Vorsitzender Richard Pestemer Dhrontalstr. 24 54426 Neunkirchen Tel. 06504 / 8359 Fax 06504 / 1417 vorstand@fwg-.org http://www.fwg-erbeskopf.org Amtsgericht Wittlich VR 41056

FWG Erbeskopf e.V. • Richard Pestemer • Dhrontalstr. 24 • 54426 Neunkirchen Bürgermeisterin Christiane Horsch, Verbandsgemeinde Schweich Fraktionen im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Schweich Ortsbürgermeister/innen der Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Schweich Bürgermeister Marc Hüllenkremer, Verbandsgemeinde am Erbeskopf Fraktionen im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Ortsbürgermeister/innen der Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Thalfang a Erbeskopf Landrat Günther Schartz, Landkreis Trier-Saarburg Landrat Gregor Eibes, Landkreis Bernkastel-Wittlich Minister Roger Lewentz, Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur RLP

Neunkirchen, den 20. Januar 2015

Offener Brief an Frau Bürgermeisterin Christiane Horsch

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Christine Horsch, mit einem Offenem Brief wendet sich der Vorstand der FWG Erbeskopf e.V., die mit einer dreiköpfigen Ratsfraktion im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Thalfang vertreten ist, an Sie, um zu erfahren, welche Position die Verbandsgemeinde Schweich hinsichtlich einer Aufnahme der drei Ortsgemeinden Büdlich, und in die Verbandsgemeinde Schweich in der Öffentlichkeit einnimmt. Wie Ihnen bekannt, liegen seit längerem im Grundsatz vom Thalfanger Verbandsgemeinderat bewilligte Ausgliederungsanträge der besagten drei Ortsgemeinden wie oben benannt aus der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf vor. Anders aber als bei der VG Hermeskeil, die bereit ist, mit einzelnen Ortsgemeinden bzw. mit sämtlichen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf zu fusionieren, liegt von Seiten der Verbandsgemeinde Schweich ein solcher grundsätzlicher Aufnahmebeschluss nach wie vor nicht vor, auch nicht begrenzt auf die drei mit der VG Schweich fusionswilligen Ortsgemeinden Büdlich, Breit und Heidenburg. Wir weisen an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass die FWG Erbeskopf e.V. vergleichbar wie Sie es als ehemalige Bürgermeisterin der inzwischen aufgelösten Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron praktiziert haben, Bürgerentscheiden sowie qualifizierten Bürgerbefragungen als Ausdruck des Bürgerwillen einen vorrangigen Stellenwert innerhalb der kommunalen Demokratie einräumt. Unser offener Brief, der innerhalb der kommunalen Familien der VG Schweich sowie der VG Thalfang am Erbeskopf, den jeweils zugehörigen Ortsgemeinden und den zuständigen Kreisen - hier Kreis Bernkastel- Wittlich wie auch Kreis Trier-Saarburg sowie dem Landesinnenministerium und der Presse zugestellt werden soll, beabsichtigt daher eine Klärung angesichts des zähen intransparenten Prozesses der aktuellen Kommunal- und Verwaltungsreform herbeiführen. Wir möchten als kommunalpolitische Organisation, die sich der Umsetzung von Bürgerentscheiden vorrangig verpflichtet weiß, Sie daher bitten, uns mitzuteilen, ob Sie bereit sind, innerhalb der

../ FWG Erbeskopf e.V.

Verbandsgemeinde Schweich, sich für eine Aufnahme der Ortsgemeinden Büdlich, Breit und Heidenburg grundsätzlich einzusetzen. In Erwartung einer baldigen Antwort verbleiben wir mit freundlichen Grüßen

Richard Pestemer, Vorsitzender

Claudia Greber, stellvertretende Vorsitzende

Christian Synwoldt, Kassierer

2