www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt Nummer 11 der Gemeinde Mittwoch, 17. März 2021 Aidlingen

Antirassismus-Wochen im Landkreis Böblingen Antirassismus-Wochen im Landkreis Böblingen

Zirak Abdullah / Bürgermeister Ekkehard Fauth: „Rassismus verletzt die Grundwerte unserer Gesell- schaft. Das geht uns alle an, deshalb müssen wir uns gemeinsam gegen Rassismus einsetzen!“

Bashar Kadan / Marieluise Stürner: „Wir möch- ten, dass alle Menschen in unserer Gemeinde wertgeschätzt und fair behandelt werden.“  Nummer 11 Aidlinger 2 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN

Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfi ngen Am Wochenende - 20./21. März 2021 - hat die Praxis Dr. (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfi ngen - Erdge- Reibel, Berliner Straße 7, Schönaich, Tel. 07031/653965 schoss): für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr nicht erreichbar ist (telefonische Voranmeldung ist un- (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambu- bedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. lanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: Apothekenbereitschaftsdienst Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) un- ter Tel. 116 117 (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kosten- Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- (24-Stunden-Dienst) und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter - Donnerstag, 18. März 2021 Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, - Freitag, 19. März 2021 Kinderärztlicher Notfalldienst Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den - Samstag, 20. März 2021 Kreis Böblingen: Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: - Sonntag, 21. März 2021 116 117 (Anruf ist kostenlos) Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab - Montag, 22. März 2021 19:00 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Gäu-Apotheke, Sindlinger Straße 25, Nebringen - Dienstag, 23. März 2021 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Römer-Apotheke, Hemmlingstraße 20, Kuppingen - Mittwoch, 24. März 2021 Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wo- Apotheke Aidlingen, Badstraße 2, Aidlingen chenende - 20./21. März 2021 - erfragen Sie bitte im Notfall über Tel. 0711 78777224 Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.

iMPRessuM Verantwortlich für den amtlichen teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, 71134 Aidlingen, NOTDIENSTE / SERVICE herausgeber: Gemeinde Aidlingen Hauptstraße 6, oder sein Vertreter im Amt. druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den anzeigenteil: 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

inFoRMationen E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Vertrieb (abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, anzeigenverkauf: [email protected] Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,

WochenmarktJeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier

Die Gemeindeverwaltung informiert

Achtung Manuskriptschreiber Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 13 (Karfreitag) ist Donnerstag, 25. März 2021. Die Erfassung in das Redaktionssystem Artikelstar ist bis 16.00 Uhr möglich. Aidlinger Nummer 11 NACHRICHTEN Mittwoch, 17. März 2021 3

Mohammad Aldiab / Pfarrerin Susanne Haag: "Wir set- zen uns für ein friedliches und respektvolles Miteinander aller Menschen in Aidlingen ein. Wir versuchen ein gu- tes Zusammenleben durch Begegnungen zu fördern und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen."

Ingmar Gaudig / Ebou Jagne / Pia Becker: "Wir wünschen uns ein gutes Miteinander!" 

Im Zuge der internationalen Wochen gegen Rassismus wird auch der Landkreis Böblingen ein starkes Zeichen setzen. Er hat deshalb die Initiative "Landkreis Böblingen bleibt bunt" ins Leben gerufen.

Der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen schließt sich dieser Initiative ausdrücklich an, denn Rassismus hat in unserer Gesellschaft nichts verloren.

Ekkehard Fauth, Bürgermeister Hartmut Nietsch, Gemeinderat (Freie Wähler) Elke Anders, Gemeinderätin (Bündnis 90/Die Grünen) Thomas Rott, Gemeinderat (CDU) Andreas Bauer, Gemeinderat (CDU) Bernd Schaible, Gemeinderat (SPD) Ralf Beicht, Gemeinderat (Freie Wähler) Dr. Martin Schimmer, Gemeinderat (Freie Wähler) Edgar Benz, Gemeinderat (CDU) Daniel Schmidt, Gemeinderat (FDP) Eberhard Breitling, Gemeinderat (Die Freien) Bozena Smierzchala, Gemeinderätin (Bündnis 90/Die Grünen) Ulrich Eisenhardt, Gemeinderat (Freie Wähler) Bernd Vetter, Gemeinderat (CDU) Gisela Grammerstorff, Gemeinderätin (Freie Wähler) Reinhold Walentin, Gemeinderat (CDU) Frank Hagel, Gemeinderat (Bündnis 90/Die Grünen) Christian Walz, Gemeinderat (CDU) Matthias Harr, Gemeinderat (Die Freien) Kai Zweigart, Gemeinderat (Bündnis 90/Die Grünen) Achim Haustein, Gemeinderat (SPD) Dr. Siegmund Zweigart, Gemeinderat (Bündnis 90/Die Grünen) Jutta Kühnle, Gemeinderätin (Freie Wähler) Nummer 11 Aidlinger 4 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN Wahlergebnis Gemeinde Aidlingen Landtagswahl 2021

Detaillierte Zahlen aus den 10 Wahlbezirken folgen im nächsten Amtsblatt. Aidlinger Nummer 11 NACHRICHTEN Mittwoch, 17. März 2021 5 Lebensmittel nicht in die Tonne Projekte der Vorjahre sind beim Schwäbischen Heimatbund in Stutt gart sowie bei allen württembergischen Spar kas sen Unter diesem Motto wurde auf Anregung der Ernährungs- erhältlich. Sämtliche In for matio nen sind auch unter www. wissenschaftlerin Maria Pfingsten aus Lehenweiler die Bür- kulturlandschaftspreis.de abrufbar. Die Ver lei hung findet im gerinitiative „Geben und nehmen – Lebensmittel retten in Herbst 2021 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung Aidlingen“ gegründet, die mittlerweile schon über ein fünf- statt. zigköpfiges Helferteam verfügt. In diesen Tagen konnte Bürgermeister Ekkehard Fauth zu- sammen mit dem Ersten Landesbeamten des Landkreises, Martin Wuttke, die Foodsharing-Station im alten Rathaus Amtliche Bekanntmachungen (VHS-Gebäude) offiziell in Betrieb nehmen. Dort können im Raum 23 im 2. Obergeschoss von Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr und sonntags von E I N L A D U N G 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Lebensmittel unterschiedlichster Art kostenlos abgeholt und mitgenommen werden. zu der am Donnerstag, dem 25. März 2021, um 19:30 Uhr, in der Sonnenberghalle (Aidlingen, Feldbergstraße 26), statt- findenden - öffentlichen - Sitzung des Gemeinderats.

T A G E S O R D N U N G : 1. Ehrung im Gemeinderat - Gisela Grammerstorff 2. Ausbau der Kreisstraße K1063 - Sachstandsbericht durch das Straßenbauamt des Land- kreises 3. Ortsbücherei - Jahresbericht 2020 4. Bericht aus den Schulen über Erfahrungen aus dem Schul-Lockdown 5. Doppelhaushalt 2021/2022 - Einbringung - Beratung der Haushaltsanträge der Fraktionen 6. Jahresbauarbeiten 2021-2023 7. Bekanntgaben/Verschiedenes Aidlingen, den 12. März 2021 Bürgermeister gez. Fauth Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften Erläuterungen zur Tagesordnung der Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Gemeinderatsitzung am 25. März 2021 Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Zu TOP 1.: Kultur land schaftspreis 2021 bewerben. Einsendungen Gisela Grammerstorff ist mittlerweile seit 20 Jahren Mitglied sind bis zum 30. April möglich. des Gemeinderats. Für dieses runde Jubiläum wird sie mit „Kulturlandschaften sind ein wichtiger Teil der Kulturge- der entsprechenden Ehrennadel des Gemeindetags Baden- schichte unseres Landes in all ihrer Vielfalt. Sie sind Zeichen Württemberg ausgezeichnet. für den bewuss ten und nachhaltigen Umgang mit den Res- Zu TOP 2.: sourcen. Sie stiften Identität und sind somit Teil der Zukunft In regelmäßigen Abständen berichten Vertreter des Straßen- unserer Heimat. Jeder, der sich um ihre Pflege sorgt, ist bauamtes des Landkreises Böblingen über den Sachstand Vorbild und verdient öffent li che Aner ken nung“, erläutert Dr. zum geplanten Ausbau der Kreisstraße K1063 zwischen Aid- Bernd Langner, Ge schäftsführer des Schwäbischen Heimat- lingen und Grafenau. bun des, die Intention des mit über 10.000 Euro dotierten Zu TOP 3.: Preises. Besonderes Augenmerk richtet die Jury auf die Der Leiter der Ortsbücherei wird einen Bericht über das Bü- Verbindung traditioneller Bewirtschaftungsformen mit innova- chereijahr 2020 abgeben und über geplante Veranstaltungen tiven Ideen, zum Beispiel zur Ver mark tung der Produkte und im laufenden Jahr berichten. zur Öffent lichkeitsarbeit. Im Fokus stehen aber auch Streu- obstwiesen, Weinberge in Steillagen, beweidete Wacholder- Zu TOP 4.: heiden oder die gelungene Rekultivierung eines Steinbruchs. Die Schulleiterinnen der drei örtlichen Schulen werden über Der mittlerweile traditionelle Jugend-Kulturlandschaftspreis ihre Erfahrungen berichten, die sie während der Coronazeit ist einer der Hauptpreise, die mit jeweils 1.500 Euro dotiert mit Lockdown und Homeschooling gemacht haben. sind. Das Preisgeld stellen der Spar kas sen verband Baden- Zu TOP 5.: Württemberg sowie die Spar kas sen stiftung Umweltschutz zur Zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Aidlingen Verfü gung. Der seit 1991 vergebene Kultur land schafts preis wird es einen Doppelhaushalt geben, der die Jahre 2021 zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamtliche Initiativen und 2022 abdeckt. Der Entwurf des Haushaltsplans wird in aus, die sich seit mindestens drei Jahren engagieren. Be- den Gemeinderat eingebracht und im Anschluss wird über werben können sich Teilnehmer aus dem Vereins gebiet des gestellte Haushaltsanträge der Fraktionen beraten und be- Schwäbischen Heimat bun des, also den ehemals würt tem ber- schlossen. gi schen oder hohenzollerischen Teilen des Landes. Ein zusätzlicher Sonderpreis Kleindenkmale würdigt die Do- Zu TOP 6.: kumentation, Sicherung und Restaurierung von Klein denk- Die Jahresbauarbeiten, die vor allem nach den Frostschäden malen. Dazu können Gedenksteine, steinerne Ruhe bänke, eines Winters im Straßenraum beseitigt werden müssen, Feld- und Wege kreu ze, Bachbrücken, Trockenmauern sowie werden jährlich an einen Straßenbauunternehmer vergeben. Wegweiser oder Feldunterstände gehören. Preiswürdig kann Um günstigere Preise zu bekommen, wurden die entspre- auch die inhaltliche Aufbereitung in Gestalt eines Buches chenden Arbeiten gleich für mehrere Jahre ausgeschrieben. sein. Diese werden nun durch den Gemeinderat vergeben. Annahmeschluss für schriftliche Bewerbungen im Format DIN Aidlingen, 12. März 2021 A4 ist der 30. April 2021. Kostenlose Broschüren mit den Bürgermeister Teil nah me bedin gungen und der Be schreibung preisgekrönter gez. Fauth Nummer 11 Aidlinger 6 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN Bericht zur Sitzung des Verwaltungsaus- Aus der Mitte des Ausschusses wurde auch angefragt, ob die Fa. Deer auch einen Beitrag zu den 7.200 € leistet. Bür- schusses des Gemeinderates der Gemeinde germeister Fauth erklärte, dass dies nach der Vereinbarung, Aidlingen vom 01.03.2021 die mit der Firma getroffen wurde, nicht vorgesehen ist, da die Ladeinfrastruktur von der Gemeinde zur Verfügung ge- 1. Annahme von Spenden stellt werden muss. Da bis zur Sitzung keine Spenden eingegangen sind, musste Nach einer sehr ausführlichen Diskussion wurde die Ver- keine Entscheidung getroffen werden. waltung beauftragt, am Parkplatz der VHS die Arbeiten zur 2. Naturkindergarten Pusteblume Installation einer E-Ladesäule zu vergeben. - Antrag auf zusätzliche Beteiligung am Abmangel der Be- triebskosten 4. Sonstiges Dieser Punkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt, da bis 1. Bürgermeister Fauth gab dem Ausschuss ein Corona- zu einer Entscheidung noch weitere Punkte geklärt werden Update für die Gemeinde Aidlingen. mussten, was bis zur Sitzung nicht erfolgen konnte. 2. Bürgermeister Fauth gab eine Unterschriftenliste in die Ausschussrunde. Mit der Unterschrift wird bestätigt, dass 3. Carsharing-Angebot in Aidlingen man sich gegen Rassismus ausspricht. Bürgermeister - Ladeinfrastruktur Neben dem Eiscafé Angelo steht seit Beginn letzten Jah- Fauth möchte hier als Gemeinde Aidlingen ein Zeichen res an der öffentlichen Ladesäule ein e-Carsharing-Fahrzeug setzen. der Fa. Deer GmbH aus . Um die vorhandenen Lad- einfrastrukturen optimal zu nutzen, wurden von der EnBW inzwischen sogenannte „Blockiergebühren“ eingeführt. Sollte ein Fahrzeug länger als vier Stunden auf diesem Parkplatz stehen, können andere Fahrzeuge nicht geladen werden. Daher fallen ab der vierten Stunde diese Blockiergebühren Gemeinde Aidlingen an und schmälern dadurch natürlich die Wirtschaftlichkeit dieses Angebots. Die Fa. Deer hat daher der Gemeinde Aidlingen angeboten, für 20.468 Euro (incl. MwSt.) eine eigene Ladesäule für ihr Fahrzeug zu installieren. Damit würden diese Blockiergebüh- ren entfallen und das Fahrzeug würde sich für die Fa. Deer wieder rechnen. Alternativ hat die Verwaltung ein eigenes Angebot für eine Die Gemeinde Aidlingen sucht zum nächstmöglichen Ladesäule eingeholt. Das Geschäftsmodell der Fa. Deer sieht Zeitpunkt, jedoch spätestens bis 01.06.2021 eine(n) vor, dass die Gemeinde die Ladeinfrastruktur und die Fa. Deer dann ein E-Fahrzeug als Carsharing-Fahrzeug zur Ver- Mitarbeiter/in (m/w/d) fügung stellt, mit dem die Gemeindeverwaltung keinerlei ad- für die Hauptverwaltung ministrativen Aufwand hat. Dies hat im vergangenen Jahr, in dem sich das Carsharing-Fahrzeug der Fa. Deer wachsender Es handelt sich um eine Beschäftigtenstelle mit 20 Stun- Nachfrage erfreuen durfte und auch etliche Stammkunden den Wochen arbeitszeit. gewonnen hat, sehr gut funktioniert. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: Dieser positive Effekt ist sicherlich auch der Coronakrise • Vertretung und Mitarbeit im Vorzimmer Hauptamt geschuldet, die den einen oder anderen ÖPNV-Nutzer auf • Aufgaben im Bereich Kunst und Kultur (auch Teilnah- das Carsharing-Angebot umsteigen ließ. me an Veranstaltungen abends und am Wochenende) Die Fa. Deer hat der Gemeinde nun angeboten, eine weitere Eine Änderung des Stellenzuschnitts bleibt vorbehalten. E-Ladesäule der EnCW (vergleichbar mit der bestehenden Ihr Profil: E-Ladesäule der EnBW) zu installieren, an der dann das • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs fach- Carsharing-Fahrzeug der Fa. Deer ohne die Blockiergebühr angestellte/r oder eine kaufmännische Berufsausbil- geladen werden kann. Die Installation der E-Ladesäule wür- dung de aber zu Lasten der Gemeinde gehen, da ja nach dem • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und fach- Geschäftsmodell der Fa. Deer die Gemeinde die Ladeinfra- spezifische Verwaltungsprogramme) struktur zur Verfügung stellt. • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Dieser Invest würde für die Gemeinde insgesamt Kosten in • eigenverantwortliche, fachlich qualifizierte, genaue und Höhe von 20.468 € inkl. MwSt. bedeuten (Tiefbau, Stroman- teamfähige Arbeitsweise schluss, Ladesäule). • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und die Offenheit, sich Alternativ hat die Gemeinde ein Angebot für eine Einzellade- auf unterschiedliche Arbeitssituationen einstellen zu säule eingeholt, die dann ausschließlich für das Carsharing- können Fahrzeug der Fa. Deer zur Verfügung stünde. • die Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung Ein geeigneter Stellplatz wäre beim VHS-Gebäude, da dieser • die Arbeitsleistung ist auch an mindestens 2 Nachmit- zentral gelegen ist und der Ladepunkt aus dem Gebäude tagen zu erbringen versorgt werden kann. Zudem könnten die Stromkosten di- Unser Angebot: rekt mit Fa. Deer abgerechnet werden. • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufga- Die Ladesäule samt Infrastruktur würde ca. 7.200 Euro kosten. bengebiet Bei der anschließenden Aussprache kam sehr schnell zum • ein engagiertes, aufgeschlossenes und motiviertes Ausdruck, dass das Angebot des e-Carsharing-Fahrzeugs Team grundsätzlich befürwortet wird. • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Es wurde die Frage gestellt, ob eine größere Lösung mit Zu- • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit schuss möglich wäre. Dies wurde in diesem Zusammenhang • übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst nicht geprüft, da der gleiche Effekt mit der Blockierungs- (bspw. ZVK-Betriebsrente, Jahressonderzahlung) gebühr wieder auftreten würde, da eine große Lösung der • eine Vergütung bis EG 6 (TVöD) Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden muss. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bedenken muss man auch aus Sicht des Ausschusses, dass Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spä- dadurch ein öffentlicher Parkplatz entfällt. Aus diesem Grund testens 09.04.2021 an die Gemeinde Aidlingen, Hauptstr. sollte überlegt werden, ob es evtl. einen anderen Standort 6, 71134 Aidlingen oder als PDF-Datei an im Bereich der Bücherei oder an anderer Stelle gibt. Der [email protected] Standort an der VHS ist deshalb sehr gut, weil man hier Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schaumberger, keinerlei Tiefbauarbeiten durchführen muss, da der Strom Personalamt (Tel. 07034 125-24) gerne zur Verfügung. direkt vom Gebäude verlegt werden kann. Bei allen anderen öffentlichen Gebäuden wäre dies nicht der Fall. Aidlinger Nummer 11 NACHRICHTEN Mittwoch, 17. März 2021 7

Aktuelle Corona-Informationen

Die letzte Woche war sehr turbulent. Am Dienstagabend Wir möchten die Bevölkerung weiterhin bitten, die Coro- wurden wir darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Erzie- na-Pandemie sehr ernst zu nehmen, Rücksicht aufein- herin eines Aidlinger Kindergartens positiv auf das Corona- ander zu nehmen und die Kontakte noch immer auf das Virus getestet wurde. Deshalb hatten wir uns dann noch absolut Notwendigste zu reduzieren. Aus entsprechenden am Dienstagabend dazu entschieden, dass bis zu einer Gesprächen mit den ehemaligen Aidlinger Infizierten der Rücksprache mit dem Gesundheitsamt (die aufgrund der ersten Stunde - und aufgrund eigener leidvoller Erfahrun- späten Information erst am Mittwoch erfolgen konnte), der gen - wissen wir, dass diese teilweise noch heute - nach gesamte Kindergarten vorsorglich zunächst am Mittwoch über einem Jahr - unter Symptomen, wie zum Beispiel geschlossen bleiben sollte. Durch die Kindergartenleitung Geschmacksverirrung leiden (einige Dinge riechen und wurden daraufhin noch am Dienstagabend alle betroffenen schmecken total verkehrt, in einer Geschmacksrichtung, Eltern informiert. Im Laufe des Mittwochs hatte sich dann die es bisher überhaupt nicht gab und die man auch nicht herauskristallisiert, dass dieser Kindergarten auch weiterhin beschreiben kann). Wir wünschen allen Betroffenen, dass komplett geschlossen bleiben muss, weil die betroffene diese und die anderen Langzeitsymptome im Laufe der Erzieherin aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Erziehe- Zeit vollständig verschwinden. rinnen-Ausfälle vor Feststellung der Infektion über mehrere Wir hoffen sehr, dass die in der letzten Woche vom Robert- Tage verteilt Kontakt zu etwa 40 Kindern im Kindergarten Koch-Institut für Ostern prognostizierten Fallzahlen nicht hatte. Das Gesundheitsamt begann dann am Mittwoch eintreffen werden. Leider sind jedoch nach wie vor Infizierte damit, die Eltern der betroffenen Kinder über deren Qua- unter uns, die nichts von ihrer Infektion ahnen, weil sie rantäne zu informieren. Am Donnerstag erreichte uns dann keinerlei Symptome haben und die die Krankheit deshalb die Meldung, dass die mit der Durchführung des Tests unbewusst weiter tragen. Deshalb ist es sehr sinnvoll und betraute Stelle zwei Testergebnisse miteinander vertauscht wichtig, dass sich möglichst jeder regelmäßig testen lässt. hatte - die Erzieherin war negativ getestet, dafür ist eine Nur so können die Personen ermittelt werden, die an Co- andere Person, die zuvor als negativ eingestuft wurde, rona erkrankt sind, ohne dies zu wissen. Unsere Wahlhelfer positiv getestet. konnten sich deshalb im Vorfeld der Landtagswahl freiwillig Am 15.03. hatten wir 4 infizierte Personen, 5 Kontaktper- mit einem zur Verfügung gestellten Test selbst testen. Des- sonen und 1 Auslandsrückkehrer in häuslicher Quarantäne. halb unsere eindringliche Bitte: Schützen Sie Ihre Angehö- Die Zahlen haben sich somit im Vergleich zu den letzten rigen, Freunde und Bekannten - und natürlich auch Ihnen Wochen deutlich verbessert (vorausgesetzt, es kommt zu unbekannte Personen -, indem Sie regelmäßig zum Testen keinen nachträglichen Meldungen). Anfang Februar waren gehen. Beachten Sie aber bitte auch, dass ein negativer wir allerdings ähnlich optimistisch wie gerade aktuell; leider Test kein Freifahrschein bedeutet. Ein negativer Test ist hatten wir dann gegen Mitte/Ende Februar wieder relativ immer nur eine Momentaufnahme, der bereits Stunden viele Infizierte und sehr viele Kontaktpersonen in häuslicher später Makulatur sein kann. Seien Sie deshalb bitte auch Quarantäne. mit einem negativen Testergebnis entsprechend vorsich- Insgesamt befanden sich seit Beginn der Pandemie im tig, wenn Sie sich mit anderen treffen. Wir haben an ande- März des letzten Jahres knapp 1.000 Aidlinger Bürgerinnen rer Stelle in diesem Amtsblatt Informationen zu den Test- und Bürger in häuslicher Quarantäne - entweder weil sie zentren veröffentlicht. infiziert waren, als Kontaktperson der Kategorie K1 galten Aus der untenstehenden Grafik lässt sich das Aidlinger oder Auslandsrückkehrer waren. Bislang sind leider 3 Ein- Infektionsgeschehen der letzten 60 Tage ablesen. wohner aus Aidlingen an oder mit Corona vestorben. Bitte bleiben Sie zuversichtlich und gesund!

Anzahl der in Quarantäne befindlichen Personen der letzten 60 Tage in Aidlingen

80

70

60

50

40

30

20

10

0 13.01.2021 15.01.2021 17.01.2021 19.01.2021 21.01.2021 23.01.2021 25.01.2021 27.01.2021 29.01.2021 31.01.2021 02.02.2021 04.02.2021 06.02.2021 08.02.2021 10.02.2021 12.02.2021 14.02.2021 16.02.2021 18.02.2021 20.02.2021 22.02.2021 24.02.2021 26.02.2021 28.02.2021 02.03.2021 04.03.2021 06.03.2021 08.03.2021 10.03.2021 12.03.2021 14.03.2021

Infizierte Personen Kontaktperson I Einreise aus Ausland Nummer 11 Aidlinger 8 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN

77/2021 Regal über Eck, 1,0 m x 1,0 m 0172/7117472 Corona-Teststelle in Aidlingen 78/2021 1 tiefes Regal aus Holz, hellbr. 0172/7117472 In dieser Woche haben wir eine Teststelle zur Testung 1,45 m x 0,55 m auf das Corona-Virus unter der Schirmherrschaft einer 79/2021 6 Design Bürolampen 1,50 m 0172/7117472 Böblinger Apotheke in Aidlingen in Betrieb genommen. 80/2021 Esstisch mit 6 Stühlen davon 2 07034/62619 In der Aidlinger Teststelle werden geschulte ehrenamtli- mit Armlehne, Eiche che Kräfte des DRK und der Feuerwehr Aidlingen ein- 81/2021 Balkonkästen L: 2 x 1,00 m + 07056/96210 gesetzt. Derzeit besteht das Testangebot hier vor Ort 1x 0,80 m, H: 18 cm T: 20 cm jedoch lediglich für die Personen, die in den Aidlinger 82/2021 runder Tisch, Massivholz, 120 07034/256926 Kindergärten und Schulen tätig sind. Sobald sich für das cm Durchm. + 2 Einlegeplatten ehrenamtliche Team die Abläufe eingespielt haben, planen 83/2021 A4-Ordner (breit, schwarz) 07034/238725 wir die Ausweitung auf weitere Personenkreise. Bis dahin 84/2021 1 Fernseher Panasonic 0171/6851819 möchten wir die Öffentlichkeit bitten, im Bedarfsfall eines TX-L32EW30S der fünf Testzentren im Landkreis Böblingen aufzusuchen. 85/2021 neuwertige Weichlagerungs- 07056/2635 Unter www.corona-schnelltest-boeblingen.de kann eines matratze der Testzentren ausgewählt werden, es muss vorab über 86/2021 2 Unterbettschubladen 07056/2635 diese Homepage online ein Termin gebucht werden. Wir 1,24 x 0,83 x 0,15 m u. werden bei einer Ausweitung der Personenkreise, die sich 1,46 x 0,84 x 0,18 m direkt in Aidlingen testen lassen können, rechtzeitig über 87/2021 Kinder-/Jugend-Schreibtischstuhl 0171-4505400 das Amtsblatt und über unsere Homepage informieren. 88/2021 Hundeliegeplatz FIT+FUN 07056/6778667 Domus, Gr. L, grau, neuwertig 89/2021 Einbaukühlschrank, 07034/8824 Gebäudemanagement H 88 B 54 T50 cm 90/2021 Esszimmerbüfett, 07034/8824 H 180 B 194 T 49 cm Gemeinde Aidlingen 91/2021 Karteikarten-Box 0175/1587422 Voraussichtlich ab Juni/ Juli 2021 sind noch Wohnungen, in unterschiedlichen Größen, im 92/2021 Gliederpuppe aus Holz, 0175/1587422 20 cm groß, wie neu Sozialen Wohnungsbau 93/2021 2 Schlampermäppchen 0175/1587422 Lehmtal 1+3, Aidlingen, mit Pferdemotiven zu vermieten. 94/2021 4YOU Mäppchen dunkelblau 0175/1587422 Interessenten mit einem gültigen Wohnberechtigungs- 95/2021 Poolbillard 0175/1587422 schein können sich für eine Wohnung (kleines Tischbillard von Depot) bewerben. 96/2021 Kinderbürostuhl 0151/53804476 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.03.2021 (Holzsitzfläche, Softrollen) an: Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andern- Gemeinde Aidlingen, Gebäudemanagement, Hauptstr. 6, falls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns 71134 Aidlingen unter 07034 125-0 oder per E-Mail unter buergeramt@aid- oder per Mail [email protected] lingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, Gemeinde Aidlingen mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- Fundsachen stand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten wer- den. Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: - 1 Schlüssel

Verschenkbörse Wertstoffhof Aidlingen

- Verschenken statt wegwerfen - Öffnungszeiten: Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände Mittwoch und Freitag 15.00 - 18.00 Uhr zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Inte- Samstag 9.00 - 15.00 Uhr resse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Tannenweg 32, 71134 Aidlingen Telefonnummer in Verbindung. 33/2021 dreiteiliger Spiegel 07034/4478 (Frisierkommode) 52/2021 Seniorensessel Velour beige. 07056/8402 Lehne, elektr. verstellbar Landratsamt informiert 55/2021 6 Bierkrüge, 4 davon mit Deckel 07034/62316 58/2021 manueller Milchaufschäumer im 0176-81977692 Jugend und Bildung Glaskrug, mit Plastikdeckel 65/2021 Videokassetten für Kleinkinder 07034/251220 Familie am Start - Hilfen von Anfang an (Lauras Stern, Maulwurf, Bolek Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und und Lolek uvm.) Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Le- 69/2021 Jugendstil-Esszimmerlampe 07034/238725 bensjahr. (ca. 50 cm Durchmesser) Familie am Start 70/2021 IKEA Spielteppich 07034/238725 Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, (Motiv: Straßen), 4-teilig 71063 71/2021 Baby Spielzeug 07034/238725 Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler 72/2021 Kinderschneehosen (div. Größen) 07034/238725 Telefon: 07031/76376-20 75/2021 1 Lattenrost 1,00 m x 2,00 m 0177/4949481 [email protected] 76/2021 Raumteiler aus Holz, hellbr. 0172/7117472 www.hdf-sindelfingen.de 1,80 m x 0,97 m x 1,60 m www.familie-am-start.de Aidlinger Nummer 11 NACHRICHTEN Mittwoch, 17. März 2021 9

Forstrevier Ortsbücherei

Das Forstrevier Aidlingen / Grafenau informiert Auch in diesem Jahr fi ndet coronabedingt leider keine Büchereibesuch nur mit Termin Brennholzversteigerung statt. Der Verkauf von Polterholz Seit letzter Woche dürfen wir Sie wieder in die Bücherei und Flächenlosen fi ndet ausschließlich telefonisch bei den einlassen - allerdings ist dazu laut Corona-Verordnung Gemeindekassen im jeweiligen Rathaus statt. des Landes BW zwingend ein Termin erforderlich. Sie können unter info@buecherei-aidlingen oder unter Tel. Verkaufstermine / Verkaufsbeginn 62060 einen Termin mit uns vereinbaren. Wir vergeben Grafenau: ab Montag, 22.03.2021, 8.30 Uhr Termine im Viertelstundentakt. Sie haben also 15 Minuten (Telefon: 07033 - 40319) Zeit, sich mit neuen Medien einzudecken. Das ist nicht Aidlingen: ab Dienstag, 30.03.2021, 9.00 Uhr viel, aber besser als gar nix... (Telefon 07034 - 12551) Alternativ können Sie auch Medien über LISSY aussu- Es kann ausschließlich über diese Telefonnummern bestellt chen, die wir Ihnen dann durchs Fenster reichen. Auch werden. dazu ist allerdings ein Termin notwendig. Vorher eingehende Bestellungen können leider nicht be- rücksichtigt werden! Die Polter- und Flächenloslisten sowie die dazugehörenden Lagepläne können im Internet unter www.lrabb.de/brennholz eingesehen und ausgedruckt werden. Der Termin hierfür Kindergärten ist in Grafenau ab Donnerstag, 18.03.2021, in Aidlingen ab Mittwoch, 24.03.2021. Der Anschlagspreis beim Polterholz beträgt für Buche 60,00 €/fm, Eiche und sonstiges Hartlaubholz 55,00 €/fm und Nadelholz 25,00 €/fm. Das Holz (Polter und Flächenlose) Waldkindergarten Aidlingen e.V. ist bis Ende Juni 2021 aus dem Wald abzufahren. Nachdem Ihre Reservierung bestätigt ist, erfolgt die Bezah- lung per Überweisung. Sollte Ihre Zahlung nicht innerhalb Aus dem Tagebuch der Waldwichtel von 5 Werktagen auf einem Konto der Gemeinde Grafenau Wir bauen uns einen Rechenschieber ... bzw. Aidlingen eingehen, wird das Los wieder zum Verkauf Täglich, zum Start in den freigegeben. Nach Zahlungseingang werden Ihnen alle not- Kindergartentag, treffen wendigen Unterlagen per Post oder per E-Mail zugesendet. wir uns zum gemeinsamen Das beigefügte „Merkblatt für Brennholzkunden“ ist zu be- "Morgenkreis". Hier wird ge- achten. meinsam gesungen, ein Spiel Bankverbindungen der Gemeinde Grafenau: gespielt, einer Geschich- Kreissparkasse Böblingen, te gelauscht ... besprochen IBAN: DE12 6035 0130 0000 0001 27, was wir an diesem Tag vor BIC:BBKRDE6BXXX haben und, ganz wichtig, die Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Kinder werden gezählt. Mit IBAN:DE49 6039 0000 0450 2510 04, verschiedenen Fragen wird BIC:GENODES1BBV zuerst das Kind "gefunden", Das Polterholz fi nden Sie in den Distrikten Tannenwald (Bu- das auf unserer Zählliste che und Fichte; Nr. 801 - 840), Baumberg (Fichte; Nr. 841 mit Zählen an der Reihe ist: - 842) und Kuhwald (Buche; Nr. 901 - 925). Flächenlose Heute darf ein Kind zählen, gibt es im Distrikt Kuhwald (Nr. 1 - 4). das die Farbe "rot" an der Bankverbindungen der Gemeinde Aidlingen: Kleidung hat - Finger gehen Kreissparkasse Böblingen, nach oben. Das Kind das IBAN: DE21 6035 0130 0000 0000 62 Foto: Waldkiga Team zählen darf, ist älter als 4 BIC: BBKRDE6BXXX Jahre - Finger gehen nach Raiffeisenbank Aidlingen, unten. Das Kind das zählen darf, hat einen Bruder - wieder IBAN DE07 6006 9206 0070 3000 03, werden es weniger Kinder. Der Name des Kindes, das zäh- BIC: GENODEW1AID len darf, beginnt mit dem Laut "A": Genau, heute ist Andi Die Listen für Aidlingen werden ab Mittwoch, 24.03.2021 an der Reihe. Auf diese Weise fi nden wir das Zählkind. Und veröffentlicht (siehe oben). nun kommt der neue Rechenschieber ins Spiel. Nachdem das Kind durch den Kreis gelaufen ist und die anwesenden Anmerkung zum angebotenen Polterholz: Waldwichtel gezählt hat, verbildlichen uns die Kugeln am Auch in diesem Jahr werden vermehrt Nadelholzpolter ange- Rechenschieber die Zahl der anwesenden und fehlenden boten. Dies ist den durch Trockenheit verursachten Ausfällen Kinder noch einmal. an Bäumen geschuldet. Nadelholz hat (auf das Gewicht bezogen) einen höheren Brennwert als Laubholz. Zum Hei- zen in Kombination mit Laubholz ist es ideal. Durch den erhöhten Mengenanfall kann das Nadelhoz in diesem Jahr zu einem extrem günstigen Preis angeboten werden. Um Ih- nen dazu die Gelegenheit zu geben, ist die durchschnittliche Poltergröße beim Laubholz etwas geringer gehalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. gez. Thomas Widmayer, Förster

ABSTAND Foto: Waldkiga Team HALTEN Und so haben wir unseren Waldwichtel-Rechenschieber ge- Foto: Pekic/E+/Getty Images Plus baut: Die Kugeln wurden aus Ton geformt und ein ausrei- chend großes Loch hineingebohrt. Dann durften sie trock- Nummer 11 Aidlinger 10 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN nen. Am nächsten Tag haben wir je 5 Kugeln in der gleichen Farbe bemalt. Elsa's Papa Marc hat uns in zwei runde Volkshochschule Stücken Kirschbaumholz, die passenden Löcher für die Me- tallstangen gebohrt und dann konnten die fertigen Kugeln auf die Stangen geschoben werden. Jetzt macht das Zählen vhs. Böblingen - Sindelfingen im Morgen noch mehr Spaß - und manches Bärenkind hat schon erfasst, dass die Kugeln zweier Farbgruppen, zusam- Außenstelle Aidlingen men die Zahl "10" ergeben: Bravo! Eure Waldwichtel Hauptstr. 15 Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkinder- Telefon 07031 640081 garten haben, informieren wir Sie gerne. E-Mail: [email protected] Ansprechpartnerin ist Stefanie Rottler 0177 4435772. Di und Do 10.00 - 12.00 Uhr www.waldkindergarten-aidlingen.de Neues vhs.Programm: Über 1.500 Kurse und 500 Webinare Jetzt risikolos für das Sommersemester buchen! Die vhs.Böblingen-Sindelfingen ist derzeit noch für Präsenz- Schulen veranstaltungen geschlossen, möchte jedoch alle Interes- sierten ermuntern, ihren Wunschkurs zu buchen. Sobald ihr Kurs beginnen kann, werden alle angemeldeten Teilnehmer individuell informiert. Die Kursgebühr wird erst abgebucht, Buchhalden-Grundschule Aidlingen wenn der Kurs dann tatsächlich beginnt. Sollte während des laufenden Semesters eine Unterbrechung wegen der Pandemie nötig sein, überweist die vhs. alle wegen Corona Informationsabend zur Einschulung im September 2021 ausgefallenen Termine zurück. Am Mittwoch, den 24. März 2021 um 19.00 Uhr Sobald die vhs. wieder öffnet, finden alle Veranstaltungen findet ein Online-Elternabend für die zukünftigen Erstklass- nach einem Hygienekonzept statt, das sich bereits im letzten eltern statt. Semester bewährt hat. Die Kurse laufen ausschließlich in kleinen Gruppen und unter Einhaltung des Mindestabstands. Bitte beachten Sie die Stichtagsregelungen. In den Gebäuden herrscht Maskenpflicht. Wir laden dazu alle Eltern ein, deren Kinder bis zum 31. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: August 2015 geboren sind (schulpflichtige Kinder). Kinder, die zwischen dem 31. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 ge- Präsenzveranstaltungen: www.vhs-aktuell.de boren sind, können auch angemeldet werden (Kann-Kinder). Online-Kurse: www.webinare-vhs.de Alle Eltern, die ihr Kind bereits angemeldet haben, erhalten Meisterwerke christlicher Malerei (2) den Link über ihre E-Mail-Adresse. Wie haben die Künstler der Renaissance die Vorstellung von Christiane Lay / Rektorin der Malerei verändert? Weshalb betten Künstler biblische Alexandra Ziegler / Konrektorin Sujets in ihren zeitgenössischen Kontext ein und wie kommt man darauf, was der Künstler mitteilen wollte? Wir betrachten Werke der christlichen Malerei von Jan van Eyck, Antonello da Messina, Hieronymus Bosch und - fer- Sonnenberg Werkrealschule ner - von Peter Paul Rubens. Wir versuchen herauszufinden, was uns Glaskaraffen, Mäusefalle, Brunnen und andere Din- Ausschreibung einer FSJ-Stelle ge mitteilen. Wie kann man z. B. die unbefleckte Empfängnis (Freiwilliges Soziales Jahr) Mariens oder den Heiligen Geist veranschaulichen? Schuljahr 2021/22 Schalten Sie sich online zu und gehen Sie mit auf Entde- 13. September 2021 bis 31.Juli 2022 ckungsreise! Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die 820 221 10, Webinar, Elena Konson, Donnerstag, 18. März, Möglichkeit zu vielfältiger Mitarbeit. 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. Das Freiwillige Soziale Jahr wird pädagogisch begleitet mit Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- dem Ziel, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webi- und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu nar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview. Bitte stärken. Es bietet auch die Möglichkeit einer Berufsorientie- laden Sie die Software des Video-Conferencing-System al- rung im Bereich Pädagogik. faview® auf Ihren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfa- Eine Vergütung für die geleistete Arbeit ist gegeben. Die view® derzeit nur für iPadOS verfügbar. Unter https://www. Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, die Schulferien sind webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche arbeitsfreie Zeiten. Informationen. Träger sind das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg und die Gemeinde Aidlingen. Karpaten, Bären, Moldauklöster Die Aufgabenfelder an der Sonnenbergschule werden wie Eine Reise in Bildern ins unbekannte Rumänien II - im Mai folgt beschrieben: 2018 brachen die Reisebuchautoren Ulrike und Frank Staub - Hilfe beim selbstorganisierten Lernen in Verbindung mit zu einer mehrwöchigen Wohnmobil-Reise nach Rumänien Hausaufgabenbetreuung. Kleingruppenbetreuung im Re- auf. In ein Land der extremen Gegensätze zwischen Stadt gelunterricht, Stütz- und Fördermaßnahmen für einzelne und Land, zwischen Armut und Reichtum. In ein Land der Schüler/innen im Anschluss an individuelle Lernstandsdi- Vielfalt in landschaftlicher, kultureller und geschichtlicher Hin- agnosen sicht. In ein Land der schier unglaublichen Gastfreundschaft. - Mitarbeit im Rahmen des Ganztagunterrichts, Begleitung Die Besucher bekommen an diesen beiden Abenden Einbli- d. Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause, Angebot cke in ein noch weitgehend unbekanntes Reiseland sowie von Arbeitsgemeinschaften z.B. sportliche Aktivitäten, Ar- viele praktische Reisetipps. Im zweiten Teil besuchen wir die beiten am PC, künstlerische Tätigkeiten. Region Siebenbürgen mit ihren ursprünglichen Dörfern und - Teilnahme bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Lern- mächtigen Kirchenburgen. Wir wandeln auf den Spuren des gänge, Klassenausflüge, Schullandheimaufenthalte, Studi- legendären Grafen Dracula, bezwingen Karpatenberge und enreisen). beenden die Reise im malerischen Apuseni-Gebirge. - Mitarbeit im Sekretariat. 810 193 10, Webinar, Ulrike Staub, Frank Staub, Freitag, 19. Anleitung dazu, bzw. Hilfestellung bei der Erfüllung oben be- März, 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. schriebener Aufgabenfelder, erfolgt selbstverständlich durch Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- die Lehrerschaft, die dabei Verantwortung trägt. Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webi- Interessierte können sich ab sofort mit der Schulleitung in nar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für Verbindung setzen: Tel. 07034-4766 oder edudip müssen Sie keine Software herunterladen. [email protected] Ausführliche Informationen finden Sie auf R: Hensle / Schulleitung https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen. Aidlinger Nummer 11 NACHRICHTEN Mittwoch, 17. März 2021 11

Kleine Fototricks ganz einfach Manchmal sieht man Fotos, bei denen man sich überlegt, Freiwillige Feuerwehr wie diese Bilder wohl gemacht wurden. Das Webinar zeigt anhand von Beispielen einige Fototricks und -kniffe, die mit wenig Aufwand nachzumachen sind. Dazu gehören Nah- aufnahmen zuhause, Fotos mit der Glaskugel, Spiele mit Bewegung und Perspektive und Ideen für ein wenig andere Portraits. Lassen Sie sich überraschen! Sie sollten sich mit Ihrer Digitalkamera etwas auskennen und Spaß am Experi- mentieren haben. Übung in Zeiten der Pandemie 820 938 10, Webinar, Herbert Osterrieder, Freitag, 19. März, Wie bereits in der Vergangenheit an dieser Stelle mehrfach 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-, berichtet, ist auch die Feuerwehr Aidlingen von den Auswir- Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- kungen der Pandemie stark betroffen. Nach den neuesten Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webi- Entwicklungen bei den Infektionszahlen, welche eine positive nar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für Erwartung in Aussicht stellen, wurde durch die Führung der edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Unter Feuerwehr Aidlingen in enger Abstimmung mit dem Kreis- https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie brandmeister des Landratsamtes Böblingen eine vorläufige ausführliche Informationen. Lockerung im Übungsbetrieb genehmigt. Bislang wurde seit Beginn des neuen Jahres mehrere virtu- Stimme und persönlicher Ausdruck elle Übungsveranstaltungen bei der Feuerwehr durchgeführt. Stimmbildung ist Persönlichkeitsentwicklung: Unsere Stim- Dabei wurde das Basiswissen bei der Brandbekämpfung so- me ist ein wesentliches Puzzleteil für unsere Wirkung, Ver- wie in der technischen Hilfeleistung aufgefrischt. Leider sind ständlichkeit und unseren Ausdruck als Person nach außen solche Veranstaltungen aber nur eine theoretische Schulung, hin. Deswegen erweitern wir mit der Stimmbildung unsere in welcher das wesentliche Merkmal einer Feuerwehrübung Handlungsfähigkeit. In dem Kurs trainieren Sie Ihre Stimme - nämlich die praktische Übung völlig fehlte. auf praktische Weise. Neben Übungen, die sich unmittelbar Seit dem 09.03.2021 werden nun wieder nach vorheriger auf Ihren Berufsalltag anwenden lassen, ist das Ziel Sie in Einteilung praktische Übungen durchgeführt, um auch im Ihrem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern Einsatzfall eine schnelle und kompetente Hilfe zu gewährleis- und Potentiale aufzuzeigen. ten. Diese Übungen am Feuerwehrgerätehaus werden unter 850 411 10, Webinar, Elias Hartung, Montag, 22. März, strengen Hygienevorschriften durchgeführt, um eine weitere 18:00 - 19:30 Uhr, Online vhs, EUR 18,-. Ausbreitung des Virus zu verhindern. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfa- den finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview. Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS verfügbar. Unter https://www.webinare-vhs. de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen. Vereinsrecht: Offene Fragestunde An diesem Webinar können die Teilnehmenden Fragen zu den vorangegangenen Webinaren oder Fragen aus ihrer Pra- xis stellen. Ein Teil des Webinars wird auch der aktuellen Rechtsprechung gewidmet, damit die Teilnehmenden erken- nen, wo es in der Praxis Probleme geben kann. 810 652 10, Webinar, Wolfgang Maurer, Montag, 22. März, 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfa- den finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen. Reicht meine Rente? Eine gute Entscheidung hat eine fundierte Basis. Die Dozen- ten wollen Sie unterstützen, dass Sie Ihre Entscheidungen zur Ruhestandsplanung bedacht treffen. Welche Fragen gilt es sich zu stellen, wenn man über seinen Ruhestandsplan nachdenkt? Welche Vermögensbausteine kann ich einset- zen und was sind deren Stärken und Schwächen? Welche Ereignisse können meine Finanzen im Alter völlig aus der Bahn werfen und was kann ich ihnen entgegnen? Sie er- halten wertvolle Informationen über das Zusammenspiel von Vermögensstrukturierung und Risikomanagement. Daneben unterstützen die Dozenten Sie mit Hilfsmitteln für Ihre per- sönliche Planung des Ruhestands. 810 601 10, Webinar, Matthias Stäbler, Sven Broß, Dienstag, 23. März, 19:00 - 20:30 Uhr, Online vhs, EUR 14,-. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leit- faden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für edu- dip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/ was-sie-benoetigen.

Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Fotos: Feuerwehr Aidlingen Nummer 11 Aidlinger 12 Mittwoch, 17. März 2021 NACHRICHTEN

Nach einem Schnelltest, welcher auf freiwilliger Basis durch Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf unserer jeden Feuerwehrangehörigen selbst durchgeführt wird, wer- Homepage. den die Teilnehmer in einem ausreichenden Abstand in die Weitere Infos und Anmeldung unter: einzelnen Themenfelder eingeführt. Dass dabei ein Mund- www.diakonissenmutterhaus-aidlingen.de Nasen-Schutz (MNS) getragen wird, versteht sich zwischen- zeitlich von selbst. Die einzelnen Gruppen selbst, welche an einem Abend dürfen, werden hierbei die Größe von zehn Teilnehmern nicht übersteigen. Wir sind dankbar darüber, dass wir wenigstens eingeschränkt wieder im Freien die eine oder andere Übung abhalten kön- nen. Zwar stellt diese Art der Aus- und Fortbildung nicht das optimale Maß dar, wie ein Feuerwehrmann für den Ernstfall gerüstet sein sollte, aber es ist besser als nichts und nur vor dem Monitor zu Hause zu sitzen. Ganz besonderen Dank wollen wir an dieser Stelle allen un- seren Verantwortlichen und Ausbildern aussprechen, welche sich in den letzten Wochen so viele Gedanken gemacht haben, um einen adäquaten Ausbildungsbetrieb wieder zu gewährleisten. Deshalb freuen wir uns als Feuerwehr Aidlingen auch wie- der auf die kommenden Wochen und Monate, um das bisher Erlernte aufzufrischen und zu vertiefen - für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger aus Aidlingen rund um die Uhr!!!

Foto: Pixabay Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch Diakonissenmutterhaus Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich die- nen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu Neu: Aidlinger Ermutigungstelefon einer Erlösung für viele. Matthäus 20,28

Aidlingen

Erreichbarkeit Pfarramt Pfarramt/Gemeindebüro: Pfarrer Markus Joos, Pfarrgässle 5; Tel.: 5250, E-Mail: [email protected]; Pfarramtssekretärin Carola Weippert: E-Mail: Carola.Weip- [email protected] Dienstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unter Tel.: 5250 erreichbar. Diakonin Schwester Bettina Wolf: Darmsheimer Steige 1; Tel.: 6456008; E-Mail: [email protected] Jugendreferentin Schwester Wiebke Hillebrenner: Hauffstr. 4; Tel.: 9422052; E-Mail: [email protected] Kirchenpflegerin Heike Saile: Pfarrgässle 5 Tel.: 6553178; E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-aidlingen.de

Gottesdienste

Foto: Depositphotos, DMH Aidlingen Sonntag, 21. März 09.00 Uhr Gottesdienst in Lehenweiler (Pfr. Joos) Ostern ERlebt! 10.00 Uhr Gottesdienst in Aidlingen (Pfr. Joos) Vom 31.03 - 06.04.2021 findet im Saal des Mutterhauses eine Predigt: Hiob 19, 19-27 Erlebnis-Ausstellung rund um die biblische Ostergeschichte Der Gottesdienst findet im Gemeindehaus mit statt. der Feier des Heiligen Abendmahls statt. In einer ca. 50-minütigen Führung gehen wir auf einer span- Wir bitten Sie um Ihr Opfer für die Finanzierung nenden Zeitreise 2000 Jahre zurück nach Jerusalem. Dort unserer Jugendreferentenstelle. begleiten wir Jesus während seiner letzten Lebenstage bei 14.00 Uhr Bibelstunde im Mutterhaus mit Schwester Bri- dem Einzug in Jerusalem, der Tempelreinigung, dem geheim- gitte Schweda nisvollen Abendmahl, dem Garten Gethsemane sowie bei Die Bibelstunde findet unter Berücksichtigung seiner Verurteilung, Hinrichtung und Auferstehung. Alles nur des Hygienekonzeptes statt. Eine telefonische Legenden aus längst vergangenen Zeiten? Oder Fundament, Anmeldung ist nötig (Tel. 07034/6480) Derzeit auf das wir heute noch unsere Hoffnung gründen können? findet kein Kinderprogramm statt. Eine Teilnah- Die Führungen finden unter Einhaltung der dann geltenden me ist nur mit FFP2-Maske oder medizinischer Corona-Bestimmungen statt. Maske möglich.