MITTEILUNGSBLATT

Freitag, 26. April 2019 Nr. 17 / 2019

Kundeninformation der Gemeinde Schallstadt Eigenbetrieb Wasserversorgung

Wasserzähleraustausch

Sehr geehrte Kunden,

in Schallstadt werden im Verlauf des Jahres 2019 die Wasserzähler des Eichjahres 2013 und eventuelle Restbestände aus dem Jahr 2012 gewechselt. Unsere Mitarbeiter Frank Baumer und Alexander Hohmuth werden die hiervon betroffenen Anwesen besuchen und den/die Wasserzähler auswechseln.

Wir bitten die Hauseigentümer, den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass genügend Platz zur Durchführung der Montage vorhanden ist. Die Wasser- meister kommen unangekündigt. Terminvereinbarungen sind aus organisatorischen Grün- den nicht möglich. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.

Die für die Zählerwechsel beauftragten Mitarbeiter tragen einen Dienstausweis mit sich, welcher jederzeit vorgelegt werden kann.     Unsere Mitarbeiter der Wasserversorgung sind unter der Tel. (0170) 6 31 38 81 während der üblichen Dienstzeiten von Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr, montags bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar. Nach Dienstschluss haben unsere Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, 22. Januar 2012 Nr. 3 Mitarbeiter der Wasserversorgung Notfallrufbereitschaft. Wir bitten Sie darum, diese Rufbe- reitschaft wirklich nur in Notfällen zu nutzen. Vielen Dank.

Ihr Eigenbetrieb - WasserversorgungCHALLSTADT Schallstadt -

Immer gut informiert.

www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

NOTRUFE VERWALTUNG SCHULEN Internet: www.schallstadt.de [ E-Mail: [email protected] Feuerwehr, Rettungsdienst/ Johann-Philipp-Glock-Schule Zentrale 07664 6109-0 Rektorat Grundschule Notfallrettung 112 Sprechzeiten Katja Helwig 9761-11 Montag, Mittwoch und Freitag 8:00 Uhr -12:00 Uhr Polizeinotruf 110 Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Außenstelle Jengerschule Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Jürgen Weismann 9761-10 Polizeiposten 07633 806180 Bürgermeister Jörg Czybulka 6109-31 Sekretariat Silvia König 9761-12 Polizeirevier Süd 0761 8824421 Sekretariat/Mitteilungsblatt Michaela Boehm 6109-31 Fax 9761-15 Kernzeitbetreuung 9761-20 Branddirektion Freiburg 0761 2013315 HAUPTAMT Alemannenschule Mengen Leiter Thomas Regele 6109-36 Giftnotruf 0761 19240 Rektorat Karin Modlich 2600 Sekretariat Andrea Gugel 6109-35 Fax 408504 Gas: Badenova AG &Co. KG 0800 2767767 Allgemeine Verwaltung Silvia König 6109-25 Hausmeister Olaf Jost 408447 Personalamt Evelyn Albrich 6109-23 Strom: Halle Mengen 408503 Archiv Peter Böckling 6109-37 Energiedienst Netze GmbH 07623 921818 Kernzeitbetreuung 4029483 Feuerschutz/Flüchtlinge/ Tim Lang 6109-22 Wasser (nach den Dienstzeiten) 0160 90166029 Öffentlichkeitsarbeit/Gewerbe KINDERTAGESSTÄTTEN Melde-, Passamt/ Unfallrettungsdienst Fundbüro/Soziales Domenico Petrella 6109-21 Kita Käppele Manuela Kaspari 615084 und Krankentransport 0761 19222 Standes- /Ordnungsamt/ Caroline Vögtle 6109-24 Friedhof/Rente Ulrike Willi 6109-38 Kita Mengen ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST Grundbucheinsichtstelle Caroline Vögtle/Thomas Regele 6109-24 Gudrun Holz-Cyriax 1677 VERWALTUNGSSTELLE MENGEN Kita Gehrenweg Ärztlicher Bereitschaftsdienst Karin Merklin 7596 Allgemeinärztlicher Dienst: 116117 Jennifer Kees 2669 Sprechzeiten FEUERWEHR Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Dienstag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Feuerwehr Schallstadt 615030 Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Feuerwehr Mengen 40166 RECHNUNGSAMT FORSTVERWALTUNG ZAHNÄRZTE Leiter Heribert Weirich 6109-44 Jürgen Bucher 619735 zahnärztlicher Notfalldienst Steuern/Abgaben/Liegenschaften Klaus Braun 6109-43 Fax 6197-36 Mobil 0162 2550714 einheitliche Nummer 0180 322255541 Wasser-, Kitagebühren Lena Eschbacher 6109-42 E-Mail: [email protected] Gemeindekasse Kilian Kaufmann 6109-40 SOZIALE DIENSTE Kämmerei Bianca Schuble 6109-41 TIERÄRZTE Seniorenpflegeheim Kommunale Doppik Melanie Andris 6109-39 einheitliche Nummer Batzenbergblick 61398600 Notdienstansage 07631 36536 BAUAMT Sozialstation Mittlerer Breisgau e.V. 07633 9533-0 Leiter Georg Scheffold 6109-32 Beratungsstelle für ältere Menschen und Geschäftsstelle Gutachterausschuss Jürgen Wohlgemuth 6109-20 APOTHEKENNOTDIENSTE deren Angehörige 07633 9533-20 Ortsbaumeister Andreas Kratzer 6109-33 Samstag, 27. April 2019, (Karfreitag) Dorfhelferinnenstation Schallstadt-Ebrin- Verwaltung Andrea Schiwitz 6109-34 gen-Pfaffenweiler 4058069 Hebel-Apotheke, Werderstraße 31 A, Sekretariat Ursula Hermann 6109-29 Nachbarschaftshilfe der Ev. Kirchengemeinde 79379 Müllheim (Baden), 07631-2253 Wolfenweiler Pfarramt 6519 Schneckental-Apotheke, BAUHOF Frauen- & Kinderschutzhaus Freiburg Schwabenmatten 3, 79292 Pfaffenweiler, [email protected] 0761 31072 (rund um die Uhr) Leiter Jürgen Brauer 015117291699 Hospizgruppe Südlicher Breisgau 07664-600900 Sekretariat Andrea Schiwitz 403570 0160 96842020 Wassermeister Rainer Hanser/ Alexander Hohmuth Sonntag, 28. April 2019 während der Dienstzeiten 0170 6313881 nach den Dienstzeiten 0160 90166029 OFFENE MOBILE Katharina-Barbara-Apotheke, JUGENDARBEIT Hauptstraße 48, 79295 (Baden), IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt 79227 Schallstadt, Kirchstraße 16 Ramona Siebert 0176 41102783 07634-8228 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jörg Czybulka Stadt-Apotheke, Schlüsselstraße 14, Für den Anzeigenteil/ Druck: FACHSTELLE FÜR 79395 , Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach INKLUSION UND INTEGRATION Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 07631-7710 &.BJMBO[FJHFO!QSJNPTUPDLBDIEFt)PNFQBHFXXXQSJNPTUPDLBDIEF Barbara von Greve-Dierfeld 0175 6061727 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

' Annahme von Spenden AUS DEM GEMEINDERAT Der Gemeinderat hat einer Spende in Höhe von 750,00 Euro vom Beirat der SolidarEnergie e.V. Freiburg (Förderverein zur Notizen zur Sitzung des Unterstützung kultureller und sozialer Projekte e.V.) für die Technischen Ausschusses vom 9. April 2019 Flüchtlingsarbeit / Frauenteestube und einer Spende in Höhe von 280,00 Euro der Rast-Reisen GmbH für die Seniorenarbeit (Aufwandsverzicht Busfahrt Seniorennachmittag am 17. März In der öffentlichen Sitzung wurden durch den Technischen 2019) zugestimmt. Ausschuss folgende Beschlüsse gefasst:

' Der Bauvoranfrage zum Neubau eines freistehenden Einfamilienhauses an Stelle eines bereits weitgehend MIT TEILUNGEN abgebrochenen Wohnhauses, Flst. 22/1, Stollenstra- ße, Gemarkung Mengen , hat der Technische Ausschuss zugestimmt, soweit die öffentlich-rechtlichen Bestim- mungen eingehalten sind. RedaktionsschlussRedaktionsschluss

Nächstes Mitteilungsblatt ist Nr. 'Dem  Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohn- Achtung geänderter Redaktionsschluss hauses mit Einzelgarage und Carport, Flst. 5252, Dienstag,wegen des 12. Feiertags April am2016, 1. Mai bis 2019 12:00 Uhr im Rathaus in Wolfenweiler Scherzinger Weg, Ortsteil Mengen , hat der Techni- nächstes Mitteilungsblatt 18/2019: sche Ausschuss einstimmig zugestimmt, soweit die öf- Erscheinungstermin: Freitag, 15. April 2016

fentlich-rechtlichen Bestimmungen eingehalten sind. SpäterErscheinungstermin: eingehende Textbeiträge haben keinenFreitag, Anspruch 3. Mai 2019 auf Veröff entlichung.

'Dem  Bauantrag zum Anbau auf einer bestehenden Beiträge Garage, Flst. 209, Rathausstraße, Ortsteil Mengen , eingehenden Textbeiträge werden in digitaler Form hat der Technische Ausschuss einstimmig zugestimmt, RedaktionsschlussFür dafür Vorlagen, ist am Montag, die per e-mail29. April geschickt 2019 wer- den lautet die e-mail-Adresse: [email protected]. soweit die öffentlich-rechtlichen Bestimmungen einge- bis 12:00 Uhr halten sind. Anzeigenaufträgeim Rathaus in Wolfenweiler FürSpäter eine eingehende kostenpfl Textbeiträge ichtige Anzeige haben könnenkeinen Anspruch Sie zu den üb- auf Veröffentlichung.Öff nungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag abgeben oder eine e-mail mit Ihren Bankdaten sowie An- Gemeinde Schallstadt Beiträget an [email protected] oder direkt an den Pri- moverlagDie eingehenden [email protected] Textbeiträge werden in digitaler schicken. Form Notizen aus der Sitzung des Gemeinderats angenommen. vom 9. April 2019 Die E-Mail Adresse lautet: [email protected].

Anzeigenaufträge ' Alemannenschule Mengen Für eine kostenpflichtige Anzeige können Sie zu den üb- - Schaffung von Räumlichkeiten für die Kernzeitbe- lichen Öffnungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag treuung abgeben oder eine E-Mail mit Ihren Bankdaten sowie Anschrift an [email protected] oder direkt an den Bei einer Enthaltung ist das Architekturbüro Höfler & Stoll Primoverlag unter [email protected] senden . beauftragt worden, in Zusammenarbeit mit dem Kernzeitver- ein Mengen e.V. und der Verwaltung eine Entwurfsplanung zur Schaffung von Räumlichkeiten für die Kernzeitbetreuung am Standort im Bereich der bisherigen Variante 2 ohne Ein- Kommunalwahlen und Europawahl bindung des Gebäudes bzw. des Grundstücks Alemannen- straße 2h zu erstellen zur weiteren Entscheidungsfindung im am 26.Mai 2019 Gemeinderat. Zuvor haben Herr Stoll die bisherige Planung Vorabinfo Wahlhinweise und Vertreter des Kernzeitvereins einen Alternativvorschlag aufgezeigt. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

' B 3 Ortsdurchfahrt Schallstadt, in den nächsten Tagen werden Ihnen vorab die Wahlbenach- Bauliche Umgestaltung richtigung sowie die Stimmzettel und Merkblätter für die Ge- - Markierung von Radschutzstreifen meinderats- und Kreistagswahl zugesandt. Diese Stimmzettel können Sie schon zu Hause ausfüllen und dann zum Wahllo- Einstimmig hat der Gemeinderat der vorgestellten und durch kal mitbringen, wo Sie die Stimmzettelumschläge erhalten. das Büro FICHTNER Water & Transportation GmbH ausge- Im Wahllokal müssen dann in der Wahlkabine die Stimmzettel arbeiteten Planung zugestimmt und die Verwaltung be- in die Umschläge eingelegt und anschließend in die Wahlur- auftragt, auf dieser Basis den Antrag auf verkehrsrechtliche ne geworfen werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Anordnung beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorab zugesandten Unterlagen nicht um Briefwahlunterlagen zu stellen. Herr Krentel hat die Planung zunächst nochmals handelt. Wenn Sie per Briefwahl wählen wollen, müssen Sie ausführlich aufgezeigt. Nach Vorliegen der erforderlichen ver- das gesondert beantragen. Hinweise dazu finden Sie auf der kehrsrechtlichen Anordnung wird die Umsetzung durch den Wahlbenachrichtigung. Straßenbaulastträger (Bund) erfolgen. 3 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Die Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie direkt im - Möglichkeiten zum Anbringen von Nisthilfen für Vögel, z.B. Wahllokal. Diese müssen Sie dann in der Wahlkabine kenn- Steinkauz und Wiedehopf in Weinbergen, auf Streuobst- zeichnen und gefaltet (ohne Umschlag) in die Wahlurne wer- wiesen, Viehweiden oder an Gerätehäuschen fen. Der Naturlehrpfad Brunnengraben ist - nach den durchge- Ausführliche Hinweise für die Stimmabgabe zur Wahl des führten Habitataufwertungen - mit dem Setzen von über 150 Gemeinderats und des Kreistags sowie des Europäischen Par- Bäumen und Sträuchern auf einer Länge von ca. zwei Kilome- laments am 26. Mai 2019 werden wir im Mitteilungsblatt am tern zu einem Bestandteil des „ MOBIL“ - Projektes geworden. 17. Mai 2019 abdrucken. Der Arbeitskreis unterstützt das Anliegen von MOBIL und bie- tet Interessierte sich an das Projekt MOBIL zu wenden. MO- Aufgrund der Auszählung der Wahlergebnisse bleibt das BIL ist ein Projekt des Regierungspräsidiums Freiburg, Referat Rathaus in Schallstadt, Ortsteil Wolfenweiler, Kirchstraße Naturschutz und Landschaftspflege, der forstlichen Versuchs- 16, am Montag, 27. Mai 2019, für den übrigen Publikums- und Forschungsanstalt Freiburg; Nabu Baden-Württemberg verkehr geschlossen. und weiterer Partner. www.biotopverbund-markgraeflerland. de Ansprechpartner: Büro für Landschaftskonzepte, Markus Ihr Mayer, Tel.: (07664) 40363880, [email protected] Bürgermeisteramt Schallstadt Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, die Schöpfung mit ihrer einzigartigen Vielfalt zu bewahren. Unsere Kinder und Kindeskinder werden dafür dankbar sein. Brunnengrabenfestle 2019 NATURLEHRPFAD Aus verschiedenen Gründen müssen wir unser diesjähriges „Brunnengrabenfestle“ auf Dienstag, 28. Mai 2019, Be- Das MOBIL -Projekt: „Lebensräume stärken und ginn 10.00 Uhr verschieben. Bitte merken Sie den neuen Termin vor. Nähere Details werden wir noch separat bekannt- funktional verbinden“ geben.

Im Namen des Arbeitskreises Leonhard Siegwolf

OFFENE MOBILE JUGENDARBEIT

Zur Sache, Frau / Herr Gemeinderat! Einladung zu „Politik und Pizza“ Liebe Gemeinderatskandidatinnen und Gemeinderatskandi- daten,

die Offene Mobile Jugendarbeit Schallstadt / lädt Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Gespräch mit den Ju- gendlichen Das Markgräflerland zwischen Schwarzwald und Rhein ist eine großartige Landschaft mit lichten Wäldern, blumenrei- am 6. Mai 2019 um 18.30 Uhr chen Magerwiesen, Streuobstbeständen und Weinbergen. in den Musiksaal der Johann-Phillip-Glock Schule Das Netz der wertvollen Lebensräume ist vor allem in der Rhei- nebene derzeit nicht eng genug, deshalb ist die sogenannte ein. Durchgängigkeit für die Tierarten nur in Teilen gegeben.

Die Modellregion Biotopverbund MarkgräflerLand MOBIL will Mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung die Lebensräume, wie z.B. am Naturlehrpfad Brunnengraben möchten wir bei Pizza und kalten Getränken zusammen mit Mengen, stärken und funktional verbinden. Ihnen zu aktuellen jugendrelevanten Themen ins Gespräch Einige Maßnahmen lassen sich gut in die landwirtschaftliche kommen. Praxis integrieren. Dazu sucht MOBIL in Kooperation mit dem

Naturlehrpfad Brunnengraben in Mengen und Schallstadt Zur besseren Planung bitten wir alle interessierten Kandida- Flächen und Partner: tinnen und Kandidaten, die auf einem Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 aufgeführt sind und - Restflächen, die nur schwer zu bewirtschaften sind an der Veranstaltung teilnehmen wollen, sich formlos anzu- - Streuobstbestände mit Pflegerückständen zur Instandset- melden. zung

- Gebüsche und Brachen Wir freuen uns auf Sie! - Flächen auf denen in Kooperation mit den Landwirten

Blühstreifen angelegt werden könnten Info & Anmeldung: Ramona Siebert // 0176 411 027 83 // - Interessierte, die ein Trüffelbiotop mit einer Heckenstruktur [email protected] und blütenreichen Säumen anlegen wollen

4 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

MÜL LTERMINE

Montag, 29. April 2019 Restmüll Donnerstag, (!) 2. Mai 2019 Biotonne

Alle Termine fi nden Sie auch in Ihrem Abfallkalender den Sie als PDF-Dokument über folgenden Link erhalten: www. breisgau-hochschwarzwald.de ABFALL Informa- Projekt „Steingasse 13“ tionsmaterial ABFALLKALENDER Die „Bürgergruppe WG Steingasse“ unter Moderation von (Bitte wählen Sie den aktuellen Wohnort aus). Waltraud Kannen hat sich seit November 2018 bereits in mehreren Sitzungen mit der Konzeption einer selbstver- antworteten Wohngemeinschaft für Menschen mit De- Grünschnitt-Sammelstelle menz im Haus Steingasse 13 in Schallstadt befasst. Öff nungszeiten: März bis November jeden Samstag Zuletzt haben sich die Beteiligten am 17. April 2019 getrof- von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr fen. In dieser Sitzung hat Herr Bürgermeister Czybulka auf Dezember bis Februar jeden Samstag Wunsch der Bürgergruppe zugesichert, bei der Gemeinde- von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ratssitzung am 7. Mai 2019 im öff entlichen Teil Raum für die Vorstellung der Ergebnisse und des aktuellen Sach- Abfallberatung beim Landratsamt Telefon: 0761 2187-9707 stands einzuräumen. Sachbearbeiter beim Landratsamt, Frau Silberer Telefon: 0761 2187-8828 Es handelt sich um ein Thema, das in der Bürgerschaft und REMONDIS GmbH & Co. KG, bei Gemeinderäten auf großes Interesse stößt. Interessier- Telefon: 0761 5150995 te Bürgerinnen- und Bürger sind herzlich eingeladen. (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) Telefon: 0800 1223255 (gebührenfrei)

Kompostpate Ingo Schmitt Belchenstraße 17 Kindertagespfl ege 79189 Bad Krozingen in Schallstadt Telefon: 0151 57116480

Kindern Orte geben, um eigenverantwort- Nähere Informationen zu Abfallfragen erhalten Sie auch auf liche und gemeinschaftsfähige Persönlich- der Homepage www.abfallwirtschaft-breisgau.de und per keiten zu werden E-Mail unter [email protected]

Liebe Eltern, Sie haben eine Wunsch- und Wahlmög- lichkeit bezüglich des Betreuungsangebotes für Ihr Kind. In Schallstadt gibt es verschiedene Betreuungsangebote für FUNDSACHEN Kinder unter 3 Jahren, sowie für ältere Kinder ergänzend zu

Kindergarten und Schule. Im Rathaus in Schallstadt kann abgeholt werden: Vier aktive Tagesmütter/Tagesväter bieten in Schallstadt Kin- dertagespfl ege an. - Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln In der Kindertagespfl ege fi ndet Betreuung in kleinen, indivi- duellen und fl exiblen Einheiten statt, in denen Qualität durch stabile Bezugspersonen, Einbindung in Familien und regel- mäßige pädagogische Fortbildungen selbstverständlich ist. So kann fl exibel auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen werden und auch der zeitliche Betreuungsrahmen an die be- WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? rufl iche Situation der Eltern angepasst werden. www.primo-stockach.de Die Kindertagespfl ege wird durch die öff entliche Jugendhilfe Online fi nden Sie Nützliches u.a. zu den Themen: gefördert, Eltern erhalten Zuschüsse über das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald, auch für Kinder von 1 bis 3, bei Preislisten | Angebote | Ansprechpartner | uvm. denen nicht beide Eltern arbeiten gehen. Wir sind natürlich auch persön-

Zuständig für Information, Beratung und Vermittlung für die lich für Sie da! Gemeinde Schallstadt ist der Tageselternverein Orte für Kin- · Tel. 07771 / 9317-11 der, Tel. 0761/5899908, · [email protected] kontakt@tageselternverein-gundelfi ngen.de

5 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Veranstaltungen im Mai 2019 1. Mai 19 Mi Musikverein Mengen e.V. Maiwecken Gemeinde 6:30 Uhr Musikverein Maiwecken Gemeinde Wolfenweiler-Schallstadt e. V. Tennisclub Mengen e. V. LK Turnier Tennisanlage Mengen Topspin Open 4. Mai 19 Sa 13:00 Uhr Kulturverein Mengen e. V. Pflanzenbörse Stollenstraße 32 5. Mai 19 So 10:30 Uhr Pfarrgemeinde St. Blasius Erstkommunion Pfarrgemeinde Schallstadt St. Blasius Schallstadt 15:00 Uhr Geschichtsverein Jubiläumsfeier Familienzentrum Käppele Schallstadt-Mengen- 30 Jahre Wolfenweiler e. V. Geschichtsverein Schallstadt-Mengen- Wolfenweiler e. V. 6. Mai 19 Mo 18:00:00 Uhr Landfrauen Schallstadt-Wolfen- Lichterkästen basteln Familienzentrum Käppele weiler-Leutersberg e. V. 7. Mai 19 Di 13:00 Uhr Landfrauen Schallstadt-Wolfen- Führung Freiburg weiler-Leutersberg e. V. „Alter Freidhof“ FR 16:00 Uhr Kita Käppele & Fördervein der Alex & Joshi Familienzentrum Käppele Kita Käppele 8. Mai 19 Mi 20:00 Uhr L125-Voraus Mitgliederversamm- Gasthaus Ochsen lung 20:00 Uhr Bürgerforum Mengen e.V. Bürgertreff Casa Conte/Adler 11. Mai 19 Sa 19:30 Uhr Musikverein Wolfenweiler- Jahreskonzert Johann-Philipp-Glock Halle Schallstadt e. V. 14. Mai 19 Di 20:00 Chor Mengen 1865 e.V. Jahreshauptver- Alemannensaal sammlung 15. Mai 19 Mi 19:30 Uhr Aktive Bürger Schallstadt Bürgertreff: „Ihre Mei- Familienzentrum Käppele nung ist uns wichtig“ 17. Mai 19 Fr Alemannenschule und Ökomobil Brunnengraben AK Brunnengraben 18. Mai 19 16:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Konfirmation Ev. Kirche Wolfenweiler Wolfenweiler 19. Mai 19 So 10:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Konfirmation Ev. Kirche Wolfenweiler Wolfenweiler 22. Mai 19 Mi 19:30 Uhr Aktive Bürger Schallstadt Bürgertreff: „Ihre Mei- Begenungsstätte Mengen nung ist uns wichtig“ 24. Mai 19 Fr 20:00 Uhr Kulturverein Schallstadt e. V. Konzert Familienzentrum Käppele 19:00 Uhr Alemannenbuckgeister e.V. Generalversammlung Casa Conte/Adler Alemannenschule Mengen Abschluss Halle Mengen Zirkuswoche 25. Mai 19 Sa 17:00 - 19:00 Bürgerforum Mengen e.V. Offenes Halle Mengen Uhr Sportangebot 19:00 Uhr Kulturverein Mengen e. V. TanzBar Stollenstraße 32 Wolfszunft Schallstadt-Wolfen- Flohmarkt Johann-Philipp-Glock Halle weiler e. V. 26. Mai 19 So Gemeinde Schallstadt Europa- und Kommunalwahlen 27. Mai 19 Mo 18:00 -22:00 Kulturverein Schallstadt e. V. Internationale Familienzentrum Käppele Uhr Kochgruppe 28. Mai 19 Di 10:00 AK Naturlehrpfad Brunnengrabenfestle Brunnengraben Brunnengraben mit Wiederauszeich- nung UN-Dekade -Biologische Vielfalt-

6 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

AUS DEN KITAS KERNZEIT-VEREIN-MENGEN

KITA GEHRENWEG Kernzeitverein Mengen e.V.

Gartenaktionstag im Kindergarten Gehrenweg am 6. April Bei super Wetter und mit guter Laune griffen die fleißigen Hände der Kindergartenkinder, deren Familien und das Er- zieherteam der Kita Gehrenweg zu Hacke, Spaten, Schere, Akkuschrauber und Schubkarre, um unter anderem den Sand des Sandkastens zu durchlüften, Holzschnitzel um- zugraben, Unkraut zu jäten, Bambus zu schneiden und der Waldhütte im Mooswald ein wetterfestes Dach zu geben. Nach getaner Arbeit blieb natürlich genug Zeit, den tollen Frühaufsteher für unsere Kerni gesucht! Vormittag mit gemeinsamem Grillen, Salatbuffet und lecke- rem Kuchen ausklingen zu lassen. Sie haben Freude und vielleicht Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Sie sind spontan und zuverlässig? Sie bereichern unser Team mit Herzenswärme und guter Lau- ne -

Dann bewerben Sie sich bei uns für einen Minijob als Vertre- tungskraft während der frühen Betreuungszeit von 7.30 bis 8.30 Uhr und kommen Sie zeitnah zum „hereinschnuppern“ vorbei, wir freuen uns auf ein neues Gesicht!

Info und Bewerbung unter 07664-4029483 * 0177-4778350 * [email protected] Kernzeitverein Mengen e.V. Schulstr.19a, 79227 Schallstadt * www.alemannenschule-mengen.de

SCH ULE KIR CHEN

VOLKSHOCHSCHULE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MENGEN 110722 Naturkundliche und geschichtliche Führung im Hartheim · Bremgarten · Feldkirch Naturschutzgebiet „Berghauser Matten“ Sa., 04.05.2019, 79227 Schallstadt-Mengen, Hauptstraße 42, 10.00–12.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Berghauser Kapelle Telefon 07664/2476, Fax 07664/2521, 110721 Naturkundliche Führung durch das Orchideenge- [email protected], www.ekimeha.de biet Jennetal/Sumsergarten, Sa., 18.05.2019, 10.00–12.00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Ebringen Gottesdienste: 207722 Kunst-Tagebuch , 4x Sa., 04.05.2019, 4x, 10.00–15.30 Uhr, Ebringen Sonntag, 28. April 2019 110702 Hunde beschäftigen - warum sitz, platz, bleib 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen nicht reicht – Fachvortrag Di., 14.05.2019, 19.00–21.00 Uhr, (Pfr.i.R. Jäckh) Schallstadt 209726 Nähwochenende kompakt , Fr. 17.05., Sonntag, 05. Mai 2019 17–20 Uhr und Sa. 18.05., 10-16 Uhr, Ebringen 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus Hartheim 211702 Besser fotografieren mit Handys 1x (Pfr. Bösenecker) Sa., 25.05.2019,10.00–13.00 Uhr, Schallstadt 307702 Spanisch lernen/verbessern beim Spanisch- Sonntag, 12. Mai 2019 Kochen , 1 x Mi., 05.06.2019, 18.00–21.45 Uhr, Schallstadt 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen mir 303701 Die 5 Säulen des Sebastian Kneipp , 1x Donnerstag, Taufe von Mathilda Schätzle (Pfr. Bösenecker) 06.06.2019, 17.30–20.00 Uhr, Ebringen Weitere Kurse und Anmeldung unter: IN MENGEN WIRD ES WIEDER EINE MÜTTER - VÄTER - VHS Südlicher Breisgau Tel. 07633-926512, Email: sutter@ ZWERGERL GRUPPE GEBEN. vhs-bad-krozingen.de oder www.vhs-bad-krozingen.de - Im Gemeindesaal Mengen, Hauptstr. 42, Eingang im Hof Christa Sutter, Schönbergstraße 127 a ,79285 Ebringen neben dem Pfarrhaus 7 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Infos zu Terminen bitte bei Sibylle Bühler 0175 5600208 er- Ökumenischer Kinderchor fragen. Für Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse Am Montag, 29.04. probt der Kinderchor von 17-18.30 Uhr für die Missa Kwela. Bücher-Tauschzimmer Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr – 18:00 Uhr [email protected]

Bibelstunden der AB-Gemeinschaft Pfarramtssekretariat immer dienstags um 17.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus mittwochs und freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Probe der Kantorei Es grüßt Sie herzlichst Ihr Am Dienstag, 30.04.19 von 20.00 bis 22.00 Uhr Probe für Pfarrer Jobst Bösenecker die Missa Kwela im Evang. Gemeindehaus. Leitung: Heike Binder

Ökumenischer Jugendchor EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Am Donnerstag, 02.05. von 19.00h – 20.30h im Evangelischen WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Gemeindehaus Probe für die Missa Kwela. für Jugendliche ab Kirchstraße 10, 79227 OT Wolfenweiler, der 6. Klasse Telefon: 6519 Leitung: Heike Binder E-Mail: [email protected] Probe Rejoice Chor donnerstags um 20.15Uhr im Evang. Gemeindehaus. Gottesdienste: Infos und Leitung: Angela Werner

Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 Sonntag, 28.04.19 im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrn. Heimburger) 11.15 Uhr Gottesdienst in der Öhlinsweiler Kapelle in Pfaffen- Konfirmandentag weiler (Pfrn. Heimburger) ist am Samstag, 04.05.19 von 9.30-15.00 Uhr im Evang. Ge- 11.15 Uhr Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große im meindehaus. Evang. Gemeindehaus Missa Kwela Sonntag, 05.05.19 Generationenübergreifendes Chorprojekt 18.00 Uhr Gottesdienst mit Aufführung der Missa Kwela Aufführung am Sonntag, 05.05.2019 um 18.00 Uhr im Rahmen des Abendgottesdienstes. Kirche mit Kindern Ökumenischer Gottesdienst für Kleine und Große am Sonn- tag, 28.04.19 um 11.15 Uhr im Evang. Gemeindehaus Wol- fenweiler. Thema: Ein Samenkorn bricht auf“

Konzert des Rejoice Chores Konzert Rejoice-Chor O Happy Day

Bürozeiten des Pfarramtssekretariats: Dienstag – Donnerstag von 9-12 Uhr und Eintritt frei · Spenden willkommen · frei Eintritt Freitag von 14-17 Uhr 44 Sa. /0. 1. 23 /4. Uhr Freundliche Grüße Evang. Kirche Wolfenweiler Christine Heimburger, Pfarrerin 8 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Wir beten für: Agathe und Eugen Moll, für Elsa Sedelmeier PFARRGEMEINDE ST. BLASIUS und verstorbene Angehörige und für Margit Braun und An- Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin gehörige Zuständiges Pfarrbüro: Schönbergstr. 73, 79285 Ebringen Tel: 07664 92548-30 Fax: 92548-29 Mo: 10-12 Uhr + Do:15-17 Uhr; Sonntag, 28.04. E-Mail: [email protected] 10.00 Treffen der Erstkommunikanten in der Tunibergschule www.kath-bom.de, Pfarrbrief-Mail-abo: Abholung der Erstkommunikanten mit Musik (Musikverein www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Opfingen) Prozession in die St. Nikolaus-Kirche Gottesdienste: 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) für die Kinder aus Opfingen mit Taufversprechen und Erstkommunion

Sonntag, 28.4. Montag, 29.04. - Heilige Katharina von Siena - 9:00 Uhr Hl. Messe in Schallstadt 15.00 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen Anschließend Kaffee und Kuchen 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler mit feierlicher Erstkom- munion Dienstag, 30.04. 18.00 Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Mittwoch, 1.5. 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) 19:00 Uhr Hl. Messe mit Maiandacht in Ebringen Donnerstag, 02.05. – Heiliger Athanisius – - Gebetstag um Samstag, 4.5. geistliche Berufungen - 17:00 Uhr Abendgebet der Erstkommunikanten in Schall- 18.00 Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) stadt 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) 18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen Freitag, 03.05. – Heiliger Philippus und Heiliger Jakobus – Sonntag, 5.5. 10.00 Atemholen für die Seele (St. Stephan, Mu) Gestaltete 9:00 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler Gebetszeit 10:30 Uhr Hl. Messe in Schallstadt mit feierlicher Erstkommu- 14.30 Rosenkranzgebet in der Waldkapelle in Waltershofen nion 16.30 Probe zur Erstkommunion (St. Nikolaus, Opf) für die Kin- der aus Mengen und Munzingen Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten 18.30 Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Home- page ((www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Samstag, 04.05. 10.00 Probe zur Erstkommunion (St. Nikolaus, Opf) für die Kin- der aus Mengen und Munzingen Vorankündigung 17.00 Glocken läuten den dritten Sonntag der Osterzeit ein Die 38. Fußwallfahrt von Kirchhoen nach St. Peter findet 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) am 15. Juni 2019 unt er dem Thema „ Als betendes Gottes- volk unterwegs“ statt. Sonntag, 05.05. Wir laden alle Pilger/innen recht herzlich ein. Näheres wird 10.00 Treffen der Erstkommunikanten in der Tunibergschule noch bekanntgegeben. Abholung der Erstkommunikanten mit Musik (Winzerkapelle Munzingen) Prozession in die St. Nikolaus-Kirche Das Vorbereitungsteam Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) für die Kinder aus Möhlin Mengen und Munzingen mit Taufversprechen und Erstkom- munion 18.30 Eröffnung der Maiandachten (St. Stephan, Mu) 18.30 Eröffnung der Maiandachten (St. Peter und Paul, Wa) KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG-TUNIBERG Atemholen für die Seele Pfarramt St. Stephan: St.-Erentrudis-Str. 35, Ganz herzlich möchten wir wieder einladen zum Atemholen 79112 Freiburg, Telefon 07664/402980, für die Seele am Freitag, dem 3. Mai 2019, um 10 Uhr in der [email protected] Kirche St. Stephan, Munzingen. Nähere Information zu dieser Gottesdienste: Gebetszeit und Termine finden Sie am Schriftenstand in den Kirchen. Es laden ganz herzlich ein: Heidrun Vigor, Gemeindereferen- Samstag, 27.04. tin Margareta Männer, Frauenkreis (kfd) Musikal. Begleitung: 14.00 Treffen der Erstkommunikanten in der Tunibergschule Catherine Weidemann Abholung der Erstkommunikanten mit Musik (Musikverein Waltershofen) Prozession in die St. Nikolaus-Kirche Folgende Kinder werden am 5. Mai 2019 in der St. Niko- 14.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) für die Kinder aus laus-Kirche in Opfingen zum ersten Mal das Sakrament Waltershofen und Tiengen mit Taufversprechen und Erstkom- der Eucharistie empfangen: munion Aus Mengen: Laura Dunajska, Jakob Gangwisch, Marco Gekk, 17.00 Glocken läuten den Weißen Sonntag ein Valentin Hauser, Paul Mebus, Anna-Maria Rausch, Jonathan 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Zwingmann 9 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Aus Munzingen: Kayla Baumann, Emilijo Derkovic, Lucas Fede- rer, Maya Fröhlich, Leon Knoll, Leopold Kopp, Hannes Schopp, VER EINE Emma Schweisthal, Jakob Weber, Ode Yem-Yem Die Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg gratu- liert allen Kommunionkindern und ihren Familien zu ihrem BURSTELHEXE MENGEN E.V. Festtag und wünscht ihnen Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg in der Gemeinschaft der Kirche. Jahreshauptversammlung 2019 der Bustelhexe e.V. Mengen

Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Interessierten zu unsrer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. NEUAPOSTOLISCHE In diesem Jahr stehen Wahlen an daher bitte wir um zahlrei- KIRCHE che Teilnahme Schallstadt-Wolfenweiler, Sonntag den 28.04.2019 16:00 Uhr, Alemmannensaal in Gehrenweg 9 Schallstadt-Mengen Besonders über die Teilnahme der Vereinvorstände und Gein- Übliche Gottesdienstzeiten: deräte würden wir uns shr Freuen. sonntags, 9:30 Uhr Gottedienst und mittwochs , 20:00 Uhr Gottesdienst

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. ACHTUNG: KEIN Sportangebot im April!!!

Der Termin für unser April-Sportangebot fällt in die Osterfe- EVANGELISCHE LANDESKIRCHLICHE rien. Da in den Ferien kein Hallenbetrieb ist, muss der Sport GEMEINSCHAFT DES LGV U. JUGEND- diesen Monat leider ausfallen. Das nächste Sportangebot BUND EC WOLFENWEILER gibt es wieder am Samstag, 25. Mai 2019 . Wir wünschen Erlendweg 3, Euch schöne Ferien! Jugendarbeit: Tel. 95189 Unsere nächsten Termine: Gemeinschaftsgottesdienst Vorankündigung: Sonntag, 17:00 Uhr Bürgertreff „Spezial“ zur Kommunalwahl mit unseren Kandi- Mini Jungschar: 5 bis 6-Jährige daten „zum Anfassen und Kennenlernen“ Dienstag, 15.30 bis 16.30 Mittwoch, 8. Mai 2019, 20.00 Uhr im „Casa Conte“ (Adler) Jungschar: 2. bis 5. Klasse Wie jeden Monat laden wir alle Alteingessenen und Neubür- Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr ger zum netten Beisammensein und Gespräch in das Gast- Jugendbund: ab 16 Jahre haus „Casa Conte“ (Adler, Mengen) ein. Am achten Mai haben Freitag, 20:00 Uhr wir einen besonderen Schwerpunkt: Weitere Infos: Die Kommunalwahl! Sie findet am 26. Mai statt, und bei ihr R. Luginsland: 07664 67 70 wird neben dem Kreistag vor allem unser Gemeinderat neu M.Müller: 0160 97601405 gewählt. Das Bürgerforum möchte Kandidaten und Wähler www.ec-wolfenweiler.de zusammenbringen. Dazu laden wir die engagierte n Mitbür- gerinnen und Mitbürger, die sich auf fünf Listen zur Wahl stellen und alle interessierten Bürger zum gegenseitigen Ken- nenlernen zum ein. Wir erklären bei dieser Gelegenheit auch das neue Wahlsystem. Ein Termin also, den sich alle im Kalender vormerken sollten, die sich rechtzeitig vor der Wahl einen Eindruck verschaffen wollen.

Aktuelle Infos und Termine gibt es immer auch auf unse- Wir laden ein zur Bibelstunde im Evangelischen Gemeinde- rer Homepage haus. www.buergerforum-mengen.de dienstags: 17:00 Uhr

Kontaktadresse: Johanna Meier, 07664 7518

10 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Vorschau: FC WOLFENWEILER Am Sonntag den 28.04.2019 empfangen die Aktiven Herren die Mannschaften der Alemannia 08 Müllheim. Die Zweite spielt um 12:30 Uhr, die Erste beginnt anschließend um 15:00 Aktive Herren Uhr. Ergebnisse: 16.04.19 Am Dienstag den 30.04.2019 tritt die Erste auswärts bei der FC Wolfenweiler II – SpVgg an. Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr. Die SpVgg. 09 / Seefelden II 1:2 (0:1) zweite Mannschaft spielt am 02.05.2019 um 20:00 Uhr eben- Torschütze: P. Götz (88. Minute) falls gegen Buchenbach.

18.04.19 FC Wolfenweiler I – Aktive Frauen SpVgg. 09 Buggingen / Seefelden 1:0 (1:0) Vorschau: Torschütze: N. Tumminaro (10. Minute) Am Sonntag den 28.04.2019 spielt die Frauenmannschaft

auswärts bei der SG Gegenbach/Zell/Fischerb.. Anpfiff der 22.04.19 Partie ist um 18:00 Uhr. SV Munzingen I – FC Wolfenweiler I 0:4 (0:3)

Torschütze: B. Schumacher (19. Min) ; N. Tumminaro (26. /27. Mi- nute) ; S. Kusser (65. Minute) Rückblick auf die 69. Mitgliederversammlung Bereits am Freitag, 12.04.2019 fand die gut besuchte Mitglie- SV Munzingen II – FC Wolfenweiler II 0:3 (0:1) derversammlung beim FCW im vereinseigenen Clubheim Torschütze: P. Götz (33. / 64. Minute) ; M. Bronner (74. Minute) statt. In rekordverdächtigten 120 Minuten wurden die Tätig- keitsberichte der Vorstände, der Kassenbericht des Vorstands Finanzen und die satzungsmäßig geforderten Wahlen durch- Berichte: geführt. Der im Vorjahr neu aufgestellte Gesamtvorstand wur- de einstimmig entlastet. FC Wolfenweiler vs. SpVgg. 09 Buggingen / Seefelden Ein Topspiel das hielt was es versprach. Von Beginn an ent- Als 2. Vorstand (Verwaltung) wurde des bisherige Inhaber – wickelte sich ein von beiden Seiten hervorragend geführtes Michael Müller – wiedergewählt. Genau wie Rüdiger Bächle Spiel. Nach einem schönen Spielzug konnte der FCW früh die zum Vorstand Sport. Zur Vorständin Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) Führung übernehmen und das 1:0 erzielen. Der bis dato stark wurde Ronja Zeller ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt. spielende Gastgeber musste dann aber in der 26. Minute ei- Zum Spielausschuss Herren wurde Rüdiger Bächle und zum nen Dämpfer hinnehmen, nachdem ein Spieler mit Gelb/Rot Obmann Recht Klaus Krebs wiedergewählt, Jürgen Frobö- des Platzes verwiesen wurde. Buggingen, mit seiner spielstar- se wurde zum neu geschaffenen Posten des Spielausschuss ken Mannschaft, machte es wie es für eine Topmannschaft Schiedsrichter von den Mitgliedern gewählt. Bestätigt wur- gehört richtig gut, nutze die Überzahl und lies den FCW so- den die Wahlen der Jugendversammlung von Martin Walz wie den Ball laufen. Die Wölfe verteidigten aber mit einer ge- zum stellvertretenden Jugendleiter und von Tanja Wörz-Völz- schlossenen Mannschaftsleistung bärenstark und kamen so- ke zur neuen Jugend- Kassiererin. gar ab und an zu nennenswerten Abschlüssen. Am Ende hielt die Abwehr des FCW stand und sicherte erneute 3 Punkte im Im Rahmen seines Grußworts überbrachte Herr Bürgermeis- Rennen um die Meisterschaft. Damit setzen sich die Wölfe in ter Czybulka den Wolfenweiler Fußballern zum 70jährigen der Tabelle etwas ab und haben nun fünf Punkte Vorsprung Vereinsjubiläum gute Nachrichten aus dem Gemeinderat auf die Verfolger. mit. Der Gemeinderat bewilligte Gelder zur Rasenpflege und unterstützt die Neuanschaffung eines dringend benötigten Die Zweite spielte bereits einige Tage früher gegen die Mann- Rasenmähers. Dem Gemeinderat und dem Bürgermeister schaft aus Buggingen/Seefelden. Leider musste man sich am möchte der FCW hierzu seinen ausdrücklichen Dank ausspre- Ende erneut geschlagen geben, da Buggingen in der letzten chen. Szene der Partie mit einem Traumfreistoß zum 1:2 Endstand traf, kurz nachdem der FCW verdient den Ausgleich erzielt Zum Abschluss der Versammlung wurde die von der Vor- hatte. standschaft vorgeschlagene Beitragsanpassung von den Mit- gliedern mit nur 2 Enthaltungen angenommen. Die neue Bei- SV Munzingen vs. FC Wolfenweiler tragsordnung kann auf der Webseite www.fc-wolfenweiler.de Einen ungefährdeten Auswärtssieg fuhr der FC Wolfenweiler eingesehen werden. beim SV Munzingen ein. Man merkte der Mannschaft das in- tensive Spiel am Donnerstag gegen Buggingen zwar noch an, dennoch siegte der FCW souverän zum achten Mal in Folge Mario Zimmermann und verbleibt Tabellenführer der Kreisliga A2. 1. Vorstand

Auch die Zweite konnte heute gegen die Reserve des SVM nach langer Durststrecke endlich wieder punkten und ge- wann mit 0:3.

11 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Pflanzenbörse am Samstag den 4.Mai ab 13Uhr FC JUNGE WÖLFE Wir freuen uns über jede/n Pflanzenliebhaber/in, die A- Junioren auch mit wenigen Pflan- Sa. 27.04. SV BW Wiehre- Frbg. – SG Batzenberg zen zu der Pflanzenbörse 11.30 Uhr Schönbergstadion, Wiesentalstr. 2 kommt. B- Junioren Es kann mitgebracht wer- Fr. 26.04. SG Staufen – SG Batzenberg den, was auch immer das 18.30 Uhr in Obermünstertal Gärtnerherz höher schla- C- Junioren gen lässt: Sa. 27.04. SV – SG Batzenberg Gemüsesetzlinge, kleine Bäume, (Wild) Kräuter, Blumen (Sa- 12.00 Uhr in Breisach men) oder auch Gartenbücher, Gartenwerkzeuge usw... So. 28.04. SG Breisgau 2 – SG Batzenberg 2 Die Planzenbörse ist kostenlos, bis auf die Getränke und Kaf- 11.00 Uhr in Niederhausen fee und Kuchen... D- Junioren Bei Fragen eine Email an: [email protected] Sa. 04.05. SG Rimsingen – SG Batzenberg 11.00 Uhr in Oberrimsingen Fr. 03.05. Staufener SC 2 – SG Batzenberg 2 GESCHICHTSVEREIN SCHALLSTADT- 18.00 Uhr in Grunern - Wettelbrunn E- Junioren MENGEN-WOLFENWEILER E. V. Sa. 27.04. FCW – SV Ballrechten – Dottingen 10.00 Uhr Unsere Festschrift und Einladung Sa. 27.04. FCW 2 – FC Augen 2 11.15 Uhr In diesen Tagen haben wir die gedruckten Exemplare unse- C- Juniorinnen rer Festschrift erhalten, sie werden an alle Mitglieder verteilt. Sa. 27.04. SG Wittnau – SG Batzenberg Für Nichtmitglieder ist sie zum Verkaufspreis von 5,-€ erhält- 14.30 in - Wittnau lich bei: D- Juniorinnen Brennerei Hörner, Basler Str. 74, Sa. 27.04. SG Windenreute 2 – SG Batzenberg Metzgerei Armin Meyer, Steingasse 1 12.00 Uhr in Windenreute Raiffeisen-Warengenossenschaft, Scheuerleweg 19 Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16 Sparkasse Staufen-Breisach, Basler Str. 45 Verwaltungsstelle Mengen, Rathausstraße 5 KULTURVEREIN MENGEN Schmidts Wurstlädele, Mengen, Hauptstraße 32 Obsthof Sehringer, Mengen, Hauptstr. 1A

Foto-Workshop am 28.04.19 im Kulturverein Mengen Start um 15 Uhr in der Stollenstraße 32, Kulturbeitrag 6,-€ Wenn Du Spaß am Fo- tografieren hast, oder Dich dieses Thema ein- fach interessiert, laden wir Dich herzlich ein, Gleichgesinnte zu tref- fen und einen lockeren Einstieg in das Thema zu finden. Neben ein biss- chen Theorie wollen wir uns auf eine Foto-Safari begeben, daher solltest Du Dich mit digitalem Foto-Apparillo, Provi- ant und dem Wetter entsprechender Kleidung ausrüsten. Snacks & Getränke gibts auch zu kaufen. Ende vermutlich ge- gen 19-20 Uhr. Anmeldung unter 01578/730 6774 oder [email protected]

12 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Wir laden herzlich ein: Um öffentliche Verkehrsmittel (Regiokarte) zu nutzen, tref- Unsere Festschrift zum 30jährigen Jubiläum unseres Vereins fen wir uns um 12:30 Uhr am Bahnhof Schallstadt. Abfahrt möchten wir Ihnen bei Kaffee und Kuchen vorstellen am des Zuges ist auf Gleis 2 um 12:37 Uhr. Anschließend geht es weiter mit der Straßenbahnlinie 4 bis Haltestelle Europaplatz. Sonntag, den 5. Mai 2019 um 15 Uhr Beginn der 2,5-Stunden-Führung ist um 13:15 Uhr. Auch die im Familienzentrum Käppele, Schallstadt Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen und wir beschließen im Cafe Mozart in der Habsburgerstrasse diesen informativen Wir werden Ihnen einen Überblick zu den Inhalten der Fest- und interessanten Mittag. schrift geben, besonders zu den darin dargestellten Persön- lichkeiten und zu unserem Vereinsleben. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis 3. Mai (Telefon 61637 mit AB) Dazu sind alle Mitglieder und auch alle Interessierten herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Euch euer Vorstandsteam Mit freundlichen Grüßen, Der Vorstand

MUSIKVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT

BÜRGERINITIATIVE L 125 VORAUS Maiwecken Auch in diesem Jahr werden wir wieder den Mai mit unserem Einladung zur ordentlichen ‚‘Maiwecken‘‘ einläuten. Dazu starten wir um 6.30 Uhr in Wol- Jahreshauptversammlung fenweiler und ziehen anschließend weiter nach Schallstadt, um Ihnen an verschiedenen Stationen mit traditionellen Mär- Die Bürgerinitiative L125-VORAUS e.V. Schallstadt lädt zur or- schen eine Freude zu bereiten. dentlichen Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, einige bekannte Gesichter zu sehen und neue Freunde für die Musik zu gewinnen! Drücken Sie Termin: Mittwoch den 08.05.2019, 20:00 Uhr mit uns die Daumen, dass Petrus es gut mit uns meint und Ort: Gasthaus Ochsen, Reblikeller, Ortsteil Wolfenweiler seien Sie uns nicht böse, wenn schon zu etwas früherer Stun- de ein kräftiger Marsch durch die Straßen hallt!

Tagesordnung Ihr Musikverein Wolfenweiler-Schallstadt e.V. t Begrüßung >VSMLU^LPSLY:JOHSSZ[HK[ L= t Jahresbericht des Vorstandes

t Bericht des Schatzmeisters 4<:02=,9,05 t Bericht der Kassenprüfer t Entlastung des Vorstandes t Vorstandswahlen t Anträge t Aktueller Sachstandsbericht und Vorschau .ELVIWOSR^IVX t Verschiedenes >EYFIVLEJX Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 24. April 2019 beim 1.Vorsitzenden Christian Hipp, Föhren 14, 79227 Schallstadt, schriftlich oder per Mail an: [email protected], eingereicht sein.

Christian Hipp (1. Vorsitzender)

LANDFRAUEN 1MX HIQ 3FSIR7SPMWXIR Schallstadt-Wolfenweiler-Leutersberg 4VSJ /EM *VʯQFKIR Führung über den alten Friedhof in Freiburg Frau Ursula Krusekamp führt uns am 7. Mai 2019 fachkundig in einem Rundgang in die Geschichte Freiburgs und alter Fa- 7EQWXEK  milien ein. Außerdem besichtigen wir einzigartige Klosterar-  9LV .SLERR4LMPMTT+PSGO ,EPPI beiten in der Michaelskapelle. 13 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Dienstag, den 30. April 2019 MUSIKVEREIN MENGEN E-Junioren 18:00 – 19:30 E1&E2 Training in Biengen Boule 18:30 Uhr Übungsabend C-Junioren 18:30 Uhr SG Schlatt - SG Markgräflerland II in Mittwoch, 1. Mai 2019: Schlatt Traditionelles Maiwecken Aktive 19:00 Uhr Training Liebe Mengener Mitbürger, Mittwoch, den 01. Mai 2019 (Nachholspiel) Aktive 12:45 Uhr SC Mengen II - ESV Freiburg II Aktive 15:00 Uhr SC Mengen - ESV Freiburg wie üblich fahren wir am 1. Mai etwa ab 8.00 Uhr morgens mit Donnerstag, den 02. Mai 2019 unserem geschmückten Maiwagen durchs Dorf und bringen E-Junioren 18:00 – 19:30 E1&E2 Training in Biengen Ihnen Märsche und Volkslieder zu Gehör. Dazu bitten wir die D-Junioren 18:00 – 19:30 Training in Schlatt Anwohner, ihre Autos am 1. Mai zwischen 7.30 und 13.00 Uhr Boule 18:30 Uhr Übungsabend möglichst nicht an der Straße zu parken. A-Junioren 18:30 – 20:00 Training in Mengen Gerade in den engen Straßen war es in der Vergangenheit oft C-Junioren 19:00 Uhr SG Schlatt II - SpVgg. 09 Buggingen/ nicht einfach, mit unserem Gefährt (Traktor und zwei Anhän- Seefelden II in Schlatt ger) an den parkenden Autos vorbeizukommen. Freitag, den 03. Mai 2019 G-Junioren 17:30 – 18:30 Training in Mengen Sollte am 1. Mai schlechtes Wetter sein (Regen und Sturm), F-Junioren 16:30 – 17:30 Training in Mengen möchten wir Sie auf unseren Ersatztermin hinweisen. Dieser E-Junioren 18:00 – 19:15 E3&E4 Training in Mengen ist am Montag, den 6. Mai. Ab 18 Uhr werden wir durch die D-Junioren 18:30 Uhr SG Biengen - SG in Schlatt Mengener Straßen starten. C-Junioren 18:30 Uhr SG Schlatt II - SpVgg. 09 Buggingen/ Seefelden II n Schlatt Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Aktive 19:00 Uhr Training A-Junioren 19:30 Uhr SG Tuniberg-Süd - SG in Mun- Ihr zingen Musikverein Mengen A-Junioren 20:00 Uhr JFV Untere Elz II - SG Tuniberg-Süd II in Mundingen

Ergebnisse: SPORTCLUB MENGEN E.V. A-Junioren SG Elzach II - SG Tuniberg-Süd II 4:5 Termine: Freitag, den 26. April 2019 E-Junioren G-Junioren 17:30 – 18:30 Training in Mengen VfR Pfaffenweiler II - SG Biengen II 1:0 F-Junioren 16:30 – 17:30 Training in Mengen E-Junioren 18:00 – 19:15 E3&E4 Training in Mengen Homepage: im Netz unter http://www.sc-mengen.de D-Junioren 18:00 Uhr SG Tunsel - SG Biengen in Tunsel E-Junioren 18:30 Uhr FC Bad Krozingen - SG Biengen Öffnungszeiten des Clubheims C-Junioren 18:30 Uhr SG Bremgarten II - SG Schlatt II in Hart- Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr, heim Samstag, zur Bundesliga ab 15:00 Uhr geöffnet. Aktive 19:00 Uhr Training Sonntag: Bei Heimspielen des SC Mengen ab 11 Uhr geöffnet. A-Junioren 19:30 Uhr SG Freiamt - SG Tuniberg-Süd in Otto- schwanden Bei Auswärtsspielen des SC Mengen geschlossen, außer bei Samstag, den 27. April 2019 Bundesligaspielen des SC Freiburg oder FC Bayern München, E-Junioren 11:00 Uhr SG Biengen II – JFV Tuniberg II in Biengen dann ist ab 15 Uhr geöffnet. E-Junioren 11:00 Uhr SG Biengen III – SG Weisweil II in Men- gen Montag ist Ruhetag. E-Junioren 11:30 Uhr PTSV Jahn Freiburg IV - SG Biengen IV D-Junioren 12:30 Uhr SG Bötzingen II - SG Biengen II in Eichs- tetten B-Junioren 15:30 Uhr JFV Freiburg-Ost II - SG Tuniberg-Süd II in Ebnet TURNVEREIN MENGEN E.V. Sonntag, den 28. April 2019 Aktive 13:00 Uhr Türkgücü Freiburg e.V. II - SC Mengen II (Schönbergstadion) Einladung zur Familienwanderung B-Junioren 13:00 Uhr SG Tuniberg-Süd – SG in Sonntag 05.05.2019 Munzingen Treffpunkt: Parkplatz Schopbachhütte Aktive 15:00 Uhr Türkgücü Freiburg e.V. - SC Mengen Schopbachgasse, 79238 Ehrenkirchen (Schönbergstadion) Uhrzeit: 14.00 Uhr A-Junioren 15:00 Uhr SG Tuniberg-Süd II – SG Simonswald II in Biengen Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Schopbachhütte. Montag, den 29. April 2019 Von dort aus wandern wir ca. 3 km einen Rundweg und kom- D-Junioren 18:00 – 19:30 Training in Mengen men dann wieder zum Parkplatz zurück.

14 Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Schopbachhütte. Von dort aus wandern wir ca. 3 km einen Rundweg und kommen dann wieder zum Parkplatz zurück. Dort können die Kinder auf dem Waldspielplatz spielen und ca. MITTEILUNGSBLATTgegen 17.00/18.00 DER wird GEMEINDE gegrillt. · FREITAG, 26. APRIL 2019 Das nötige Grillgut, sowie auch Getränke besorgt der Turnverein Dort könnenJedoch würdendie Kinder wir uns auf über dem eine WaldspielplatzSchüssel Salat für einspielen kleines und dann mit den Vorrundenergebnissen verrechnet wurde. Um Salatbuffet freuen. Teller und Besteck bitte mitbringen. ca. gegen 17.00/18.00 wird gegrillt. das gesteckte Ziel, den Klassenerhalt zu sichern, war für die Das nötige Grillgut,Wir sowie freuen auch uns über Getränke viele Mitwanderer! besorgt der Turnverein WKG klar, dass mindestens der TV Iffezheim wiederholt ge- Jedoch würden wir uns über eine Schüssel Salat für ein klei- schlagen werden musste und die Turner einen blitzsauberen N M E L D U N G (unbedingt erforderlich!!!) nes Salatbuffetper Mail an: [email protected] freuen. Teller und Besteck bitte mitbringen. Wettkampf abliefern müssen. Oder Anmeldung per WhatsApp bei S Schwichtenberg 0174 7308989 Wir freuen uns über viele Mitwanderer! Als 5. Platzierter aus der Vorrunde starteten die Turner dieses Mal ihren Wettkampf am Reck, zugleich mit einer ersten miss- A N M E L D U N G lungenen Übung. Diese konnte glücklicherweise von Frank (unbedingt erforderlich!!!) Bohn gejokert werden, sodass das Reckergebnis schlussend- per Mail an: lich wieder gepasst hat. Am Boden konnten sich die Turner [email protected] durch 4 sauber geturnte Übungen dann ein kleines Polster Oder Anmeldung per WhatsApp bei S. Schwichtenberg aufbauen, das am Seitpferd durch Unsauberkeiten und einem 0174 7308989 Sturz wieder dahin war. Anschließend folgten die Ringe, bei denen an diesem Tag alles glatt lief, sodass diese als zweit beste Mannschaft beendet wurden. Hierbei konnte sich dann die Mannschaft wieder ein kleiner Punktevorsprung von 4,65 TURNVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Punkten für den Sprung aufbauen und die Unsauberkeiten am Pferd wettmachen Neu beim Turnverein: Da auch am Sprung ganze Nervenstärke bewiesen wurde, Martin Kaiser und Jonas Schweizer ihre beiden Sprünge „Ts- DanceKids kukahara gestreckt“ in den Stand turnten, stand es nach dem Wir lernen kleine Choreographien und neben dem Tanzen fünften Gerät 210,65 für die WKG gegenüber 208,55 des TV kommen auch das Körperhaltungs- und Konditionstraining Iffezheim. Am letzten starken Gerät der WKG, dem Barren nicht zu kurz. mussten diese zwei Punkte Vorsprung nur noch verteidigt Spaß und Auspowern stehen an erster Stelle. werden. Vier sauber geturnte Übungen von Martin Kaiser, Ro- bin Vogt, Philipp Häuber und Frank Bohn brachten der WKG Wann und wo: den gewünschten Klassenerhalt in der Oberliga der Badi- donnerstags ab dem 02.05.2019 schen Turnliga. von 16.30 bis 17.30 Uhr im Spiegelsaal Alle mitgereisten Fans feierten anschließend ausgelassen und des TV Wolfenweiler-Schallstadt, freuten sich zusammen mit der WKG über das Ergebnis und Mooswaldstraße 15 den extrem spannenden Wettkampf. Alter: 7 - 10 Jahre Die Turner bedanken sich bei allen treuen Fans für die Un- Trainerin: Helena Schumacher terstützung in dieser Turnsaison und freuen sich jetzt schon, nächstes Jahr wieder vor vollem Haus in Schallstadt turnen zu dürfen. DanceTeens Wann und wo: freitags ab dem 03.05.2019 von 16.15 bis 17.15 Uhr im Spiegelsaal WOLFSZUNFT SCHALLSTADT-WOLFENWEILER des TV Wolfenweiler-Schallstadt, Mooswaldstraße 15 Alter: 11 - 15 Jahre Die Wolfszunft führt am 25.05.2019 an der Johann- Trainerin: Helena Schumacher Philipp-Glock-Halle einen Flohmarkt von 10 Uhr bis 16 Uhr durch. www.tv-wolfenweiler-schallstadt.de Der Standpreis je Meter beläuft sich in der Halle auf 7 €, vor der Halle auf 5 €. Kunstturnen Oberliga Der Markt wird ab 30 Beschickern durchgeführt.

Die WKG sichert sich in einem packenden Ligafinale den Anmeldung unter [email protected] oder 07664 590010. Klassenerhalt Der Saisonabschluss der badischen Turnliga fand dieses Jahr Ihre Wolfszunft Schallstadt-Wolfenweiler e.V. in Löffingen statt. Hierbei traten alle Mannschaften nochmal im Rahmen der Rückrunde gegeneinander an. Geturnt wur- de diesmal nicht nach Scorepunkten, sondern die erreichte Gesamtpunktzahl entschied über die Tagesplatzierung, die

15 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Gemeinde 79241 PARTEIEN / WÄHLERVEREINIGUNGEN Stellenanzeige Bündnis 90/Die Grünen Für unseren Kindergarten „St. Josef“ im Ortsteil Wasenweiler Einladung zur Kandidatenvorstellung suchen wir zum sofortigen Eintritt Wir wollen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, die Frauen und Männer persönlich ken- eine Fachkraft, m/w/d, (100%) nenzulernen, die sich am 26. Mai 2019 für Bündnis 90/Die als Gruppenleitung im Ü3-Bereich (Ganztagsbetreuung) Grünen zur Wahl für den Gemeinderat stellen.

Zu unserer offiziellen Kandidatenvorstellung laden wir Sie Ihr Profil: herzlich ein: Sie sind Erzieher/in, Diplom-Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpäd- agoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder haben eine andere Montag, 29. April 2019 um 20 Uhr im „Rebli-Keller“ nach § 7 KiTaG anerkannte Ausbildung und verfügen über des Gasthofs „Ochsen“ Basler Str. 47a Einsatzfreude und Engagement für die Arbeit mit den Kin- dern sowie Teamfähigkeit. Ihre „Grünen“ im Gemeinderat Brigitte Kant, Hajo Frings, Wolfgang Perach Das bieten wir Ihnen: und Karin Müller-Sandner - Engagiertes, motiviertes und junges Team - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe S 8a TVöD - Mitglied Fitnessverbund „Hansefit“ SON STIGES - Ideale Anbindung an die Breisgau S-Bahn

Neue Anfängerkurse für Kinder und Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätes- Jugendliche im Kickboxen und Karate tens 06.05.2019 an das Bürgermeisteramt Ihringen, Bachen- straße 42, 79241 Ihringen oder per Mail an bewerbung@ih- Anfang Mai starten im Verein Kampfkunst Ehrenkirchen e.V. ringen.de . Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Meyer neue Anfängerkurse für Kinder und Jugendliche im Kickbo- unter Tel. 07668/7108-27 gerne zur Verfügung. xen und Karate. In einem 10-stündigen Kurs erlernen die Kur- steilnehmer die Grundtechniken der jeweiligen Kampfkunst. Berufe in Uniform Anmeldemöglichkeit und Infos zum Verein, sowie weite- re Kursangebote finden Sie auf der Homepage unter www. Am Donnerstag, 9. Mai , informieren Einstellungsberater der kampfkunst-ehrenkirchen.de Schnupperstunden sind jeder- Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg zeit ohne Voranmeldung möglich. und der Zollverwaltung über „Berufe in Uniform“. Die Veran- staltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77 . Die Bogenschießen Workshop Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran an- Nach einer kurzen Einweisung in den Umgang mit Pfeil und schließenden Bogen könnt ihr sofort loslegen. Ihr werdet staunen, wie Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn schnell ihr euer Ziel trefft und wie viel Spaß ihr dabei habt. bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. Die komplette Ausrüstung wird von uns gestellt. Ihr braucht nur festes Schuhwerk und am Oberkörper eng anliegende Kleidung und natürlich Lust auf Bogenschießen. Vortragsreihe BiZ & Donna

Veranstaltungsort: Sölden ( Bolzplatz) „WieDerEinstieg“ gelingt Termin: 04.05.2019 von 10 Uhr bis Am Dienstag, 7. Mai, informiert Andrea Klimak zum Thema ca. 12 Uhr „Erfolgreich wiedereinsteigen“. Die Veranstaltung beginnt um Teilnehmerzahl: max. 16 Personen 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der (Mindestalter 10 Jahre) Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Kosten: Pro Person (ab 16 Jahre) 20,00 Euro Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Männer, Pro Person (10-15 Jahre) 15,00 Euro die nach der Familienphase oder der Pflege von Ange- hörigen den beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten. Info /Anmeldung : 0172-1960350 oder Interessentinnen erhalten Tipps zur Vereinbarkeit von Fami- E-Mail: [email protected] lie und Beruf, zur Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt, Anmeldeschluss 26.04.2019 welche grundsätzlichen Anforderungen Bewerberinnen im Wettbewerb um Arbeitsplätze mitbringen müssen und wie die Agentur für Arbeit mit ihrem Service- und Förderangebot den beruflichen Wiedereinstieg unterstützen kann.

16 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 26. APRIL 2019

Die Veranstaltung ist Teil der von Andrea Klimak organisier- 05. Mai, Sonntag: „Rund um das Suggental“, Suggen- ten Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für Chancen- bad-Wissereck-Vogesenblick-Ruine Schwarzenburg-Suggen- gleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit bad, Treff: 10:00 Uhr, Hbf, Zug Elzach, ab Denzlingen mit Bus Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der 7206 Waldkirch, Auf-/Abstieg: 648m, Gehzeit: 5,5Std/15km, Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt mittel, Einkehr: am Ende, Rucksackverpflegung: ja, Führung: und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hilde Lutz, Tel: 0761/ 702715, mobil: 01621078256

07. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Alters- Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl gruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 14.00 Uhr , Stadt- 04. Mai, Samstag: „Hüttenputz/Arbeitstag“, j ede helfende garten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. Hand ist willkommen! 01733292710, E-Mail: [email protected] Wer keine Fahrmöglichkeit hat trifft sich zur Mitfahrt um 8:30 Uhr am Paula Modersohn-Platz, (Vauban, Linie 3). Dorthin 08. Mai „Mittwochwandertreff“, leichte Wanderung, ca. kommen Helfer mit Auto. Beginn Berglusthaus 9 Uhr, Es wird 2Std, Treff: 9:45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information. nicht nur geputzt, sondern auch sonstige Arbeiten am Haus Hildegard Buchholz, Tel. 0761/493 057 erledigt. Es gibt es auch ein gutes Vesper! Info bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430, E-Mail: [email protected]. Gäste sind herzlich willkommen Das Wanderheim „Berglusthaus“ bleibt an diesem Wochenen- de für Gäste geschlossen.

17