FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

2

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

I h a l

Advent/Weihnachten

Vorwort Familiengottesdienste Sternsinger Diözesan-Katholikentag Stephanuswein Sausenheimer Indien-Engagement Ökumenischer Kindergottesdienst Adveniat Bibel-Abende Gottesdienste in der Advents– und Weihnachtszeit Alphakurs mittendrin Firmvorbereitung Telefonandachten Gemeindefahrten Kirchheim-Bissershein: Turmkreuz : Kommunionjubiläum Dirmstein: Ökumenischer Gottesdienst Freud und Leid Kontakte Pfarramt Bockenheim: Orgel Kolping Grünstadt

Redaktionsschluss für die Ausgabe Ostern : . Februar Erscheinungstermin: . März

FORUM GEMEINDE wird herausgegeben von der katholischen Pfarrei Hl. Elisabeth Gru nstadt mit den Gemein- den St. Lambert Bockenheim, St. Oswald Boßweiler, St. Laurentius Dirmstein, St. Peter Gru nstadt, St. Johannes d. Ta ufer Kirchheim-Bissersheim und St. Stephanus Sausenheim-Neuleiningen, Redaktion: Susanne und Alexander Blumrich Gabriele Witt-Eßwein Pfarrer Alfred Mu ller Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Aulage: . Stu ck Titelbild: Pixabay.com

3

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Alles dreht sich um dieses Kind

Liebe Leserin, lieber Leser, unter welchen Umsta nden feiern wir Weihnachten? Im Sommer, da ich dieses Grußwort schreibe, weiß ich das noch nicht. Niemand weiß, wie es weitergeht mit der Pandemie, mit den gebotenen Einschra nkungen, mit dem Abstandhalten. Werden wir uns in festlicher Gemeinde versammeln ko nnen? Oder werden wir ein kleines Ha ufchen sein auf den wenigen Pla tzen, die uns in der Kirche zur Verfu gung stehen? Wird da Freude aukommen? Oder eher Wehmut? Wie feiern eigentlich Maria und Josef Weihnachten? Sie feiern nicht im Tempel von Jerusalem, auch nicht in ihrer Synagoge in Nazaret; sie feiern in Betlehem nicht im festlich geschmu ckten Haus, sondern in einem Stall. Sie werden auf Abstand gehalten; sie feiern abseits vom Trubel, beinahe ganz allein. Nur wenige feiern mit: ein paar Hirten aus der Gegend, ein Ochs, ein Esel und das Kind. Fu r Maria und Josef dreht sich an Weihnachten alles um das Kind. Nichts dreht sich um einen Tannenbaum, um Festlichkeiten, gar einen feierlichen Gottesdienst. Alles dreht sich allein um dieses Kind. Das Kind allein ist wichtig an Weihnachten das gilt noch heute. Alles an- dere ist Zugabe. Diese Corona-Zeit, die uns so einschra nkt, uns so manches Liebge- wonnene vermiest sie ko nnte unseren Blick gerade jetzt auf das We- sentliche lenken: auf dieses Kind. Es ist da in unserer, in deiner Welt. Was bedeutet es uns/dir? Ha ltst du es in deinem Leben vielleicht sel- ber auf Abstand?

4

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Unter welchen Umsta nden auch immer wir Weihnachten feiern im Kreis der Familie oder allein; in einem Gottesdienst oder auf sicherem Abstand , du brauchst nicht viel, damit es Weihnachten wird fu r dich. Du brauchst allein dieses Kind. Lass es geboren werden dort wo du bist; in deinem Herzen! „Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren“ Angelus Silesius sagt das, der Meister Eckhart, vor mehr als Jahren. Dieses verlorene Kind verloren in einer Welt, die es auf Abstand ha lt, ja kreuzigt; verloren vielleicht auch immer wieder mal von mir , nimm es dir zu Herzen! Wer weiß: vielleicht indest du in Ihm dein Le- ben, deine Freude, echte Weihnachtsfreude!

Euch allen Frohe Weihnachten!

Euer Martin Tiator, Pfarrer

5

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

6

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

7

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Dieses Jahr stehen Kinder in der Ukraine im Mittelpunkt, die ohne ihre Eltern auswachsen mu ssen, weil diese im Ausland arbeiten gehen, um Geld zu verdienen. Was das mit euch STERNSINGERN zu tun hat, das erkla rt euch Reporter Willi Weitzel im Film. Hier der Link dazu: https://youtu.be/PiurahjHiYg

Er ist auch auf unserer Homepage www.pfarrei-gruenstadt.de zu in- den und dazu noch ein Quiz rund um den Film. Viel Freunde mit Willi!

Trotz Corona werden wir in den Gemeinden unserer Pfar- rei Heilige Elisabeth auch die Sternsinger-Aktion durchfu hren. Auf das Zusammentreffen aller Sternsinger mu ssen wir aber verzichten, so dass in den Gemeindegot- tesdiensten max. eine Sternsinger-Gruppe stellvertretend mitfeiern wird. Die genauen Gotteszeiten und -orte ent- nehmen Sie dem abgedruckten Plan. Auch werden die Gruppen vor der Haustu r auf den Gesang verzichten, Ihnen aber den Segen mit einem Sternsingerspruch bringen.

8

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit

In unseren Gemeinden bringen die Sternsinger Ihnen den Segen an folgen- den Tagen:

Battenberg am ... ab :: Uhr Bockenheim vom . . – 0.0.0 ganztägig Boßweiler am .. ab ca. : Uhr Dirmstein am .. ab : Uhr Großkarlbach am .. ab : Uhr Grünstadt mit Asselheim am .. ab : Uhr Kirchheim/ Bissersheim am . ggf. .. am .. ab : Uhr am .. ab ca. : Uhr Neuleiningen/ am ... ab : Uhr Obersülzen am ... ab :: Uhr Sausenheim am ..

Klaiche Dank-Goediene de Seningeakion id e diee Jah egen Coona NICHT geben Infocheiben S

Ca bedig ka e dege gebe. Beache Sie bie die Veffelichge i de Tageee

9

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 20202

Diözesan-Katholikentag am 1. September 01

Treffen indet wieder auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern statt – 00. Geburtstag des Seligen Paul Josef Nardini steht im Mittelpunkt Obwohl noch etwa ein Jahr entfernt, nehmen die Planungen fu r den Dio - zesan-Katholikentag immer mehr Fahrt auf. Schon jetzt sollte man sich Sonntag, den . September , im Kalender rot anstreichen. An diesem Tag na mlich indet der na chste Dio zesan-Katholikentag statt. Wie bei der gelungenen Premiere im Jahr treffen sich Gla ubige und In- teressierte aus dem gesamten Bistum wieder auf dem Gela nde der Lan- desgartenschau in Kaiserslautern. Anla sslich des . Geburtstages des Seligen Paul Josef Nardini wird die caritative Grunddimension der Kirche beim Dio zesan-Katholikentag im Mittelpunkt stehen. Der Ero ffnungsgottesdienst beginnt um . Uhr. Wie immer bei den Dio zesan-Katholikentagen gibt es parallel dazu einen Familiengottes- dienst. Der Beginn wurde bewusst auf diesen etwas spa teren Zeitpunkt gelegt, damit genu gend Zeit zum Ankommen besteht. Dies gilt besonders fu r Familien mit Kindern, aber auch fu r die Pilgergruppe, die sich am Samstag von Pirmasens her auf den Weg nach Kaiserslautern machen wird. Ab . Uhr o ffnet die Kirchenmeile, in der sich die Verba nde, Grup- pen und Aktionen unseres Bistums vorstellen werden. Um . Uhr startet dann das Nachmittagsprogramm, das die Gestalt des Seligen Paul Josef Nardini beleuchtet und sein segensreiches Wirken mit dem Heute und Morgen verbinden wird. Das genaue Programm wird derzeit noch erarbeitet. Um ca. . Uhr endet der Tag mit dem Schlusswort und dem Segen des Bischofs. Wir bitten Sie herzlich, den Termin in Ihren Kalender einzutragen und frei zu halten. Die Programmplanung geht davon aus, dass die Auswir- kungen der Corona-Pandemie bis zum Herbst des na chsten Jahres weni- ger gravierend sind. Andernfalls wird die Programmgestaltung an die aktuelle Gesamtlage angepasst. Weitere Informationen: www.katholikentag.bistum-speyer.de

10

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Martin Tiator Alfred Müller Leitender Pfarrer Kooperierender Pfarrer

Achim Stein Dorothee Gottschalk Diakon Gemeindereferentin

Dominique Haas Gabriele Witt-Eßwein Pastoralreferentin Vorsitzende des Pfarreirats

11

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Stephanuswein 00

Dass der Wein das Herz erfreut, Missbrauch aber gefa hrlich sein kann, wussten schon die Menschen des alten Israel. Viele Vo lker des Mittelmeerraums kultivierten seit Jahrtausenden den Wein. Er ist bis heute aus der mediterranen Kultur nicht wegzudenken, geho rt zur einfachen ta glichen Mahlzeit wie zu allen Festen, Hochzeiten oder reli- gio sen Feiern. Fu r Juden und Christen gilt der Wein als gute Gabe des Scho pfers der Welt. Mehr noch, der Wein ist in der Bibel Symbol der Lebensfreude und Na he Gottes.

Auch in diesem Jahr gibt es den Stephanuswein. Etwas weniger als in den vergangenen Jahren, es werden deutlich weniger das Patrozinium am . Weihnachtsfeiertag feiern und nach der Segnung Stephanus- wein mitnehmen. Wie in den letzten Jahren haben wir ein scho nes Etikett gestaltet und jede Flasche ist mit einem Anha nger versehen, der auf den Namens- patron unserer Kirche hinweist. Es bleibt noch Wein u brig, mit einem Geschenkkarton, den wir zum Selbstkostenpreis besorgen, eignet er sich auch als Pra sent. Der Reinerlo s ist fu r das Sausenheimer Indien- Engagement bestimmt.

Ein fachkundiges Gremium hat folgende Weine ausgesucht:

er Riesling Spa tlese trocken Verkaufspreis: , er Grauer Burgunder trocken Verkaufspreis: , er Merlot Rotwein trocken Verkaufspreis: , er St. Laurent Rotwein trocken Verkaufspreis: , er Gewu rztraminer lieblich Verkaufspreis: , er Spa tburgunder Rose halbtrocken Verkaufspreis: , er Blanc de Noir feinherb, von der Heroldrebe Verkaufspreis: ,

12

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Fu r alle, die keinen Wein trinken, haben wir :

Traubensaft rot oder weiß Verkaufspreis: ,

Kontakt: Albert Hochdo rfer, Tel. /

13

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Sausenheimer Indien-Engagement

Peter Mariackan haben wir kennengelernt. Er hat von - in Leuven, Belgien zum Doktor der Theologie promoviert und in dieser Zeit an Weihnachten, zu Ostern und in der Ferienzeit Pfarrer Selinger in ausgeholfen. Das Geld, das er durch seine Aushilfe ver- dient hat, spendete er dem Kinderheim St. Charleshome in Pampanvilai, im Su dindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Die Schwestern „der go ttli- chen Vorsehung“ betreuen sehr vorbildlich ca. geistig und ko rperlich behinderte Ma dchen. Der indische Staat kontrolliert regelma ßig das Heim, obwohl sie von dort keine inanzielle Unterstu tzung erhalten. Eine solche Kontrolle haben wir bei unserem Besuch miterlebt. Vier mal besuchten wir auf eigene Kosten das Kinderheim und Pe- ter Mariackan. Wir stehen in regem Mailaustausch, werden mit aktuel- len Fotos versorgt, das Gleiche machen wir auch. Immer wieder werden wir gefragt, wann kommt ihr mal wieder nach Indien? Wa hrend den vier Aufenthalten ist eine intensive Freundschaft entstanden, auch mit den behinderten Ma dchen. Derzeit haben wir noch keinen Besuch geplant, und ob wir jemals wieder nach Indien reisen, das ist fraglich. Die derzei- tige Situation ist fu r uns zu gefa hrlich und ju nger werden wir auch nicht. Immerhin sind es ca. Flugstunden mit einem Flugzeugwechsel in ei- nem arabischen Land, die dortigen Fluggesellschaften waren immer die Billigsten.

14

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Wenn Sie uns unterstu tzen wollen, haben Sie die Mo glichkeit durch Geldspende auf das Konto bei der LIGA-Bank Speyer. Alle Spenden sind zu fu r dieses Engagement bestimmt, Verwendungszweck:

Sausenheimer Indien-Engagement

IBAN DE

Die Gelder gehen zum einen an Peter Mariackan fu r seine soziale und caritative Arbeit, zum andern an das Kinderheim.

Neben Ihren Spenden haben wir auch verschiedene Aktionen, die uns Geld einbringen: Verkauf von kleinen Osterkerzen, U berschu sse nach Abzug der Unkosten Neuleininger Kerwe, Waren aus der einen Welt und Stephanuswein. Unsere Wu rzwischaktion ist ohne Unkosten.

Gerne erhalten Sie eine Spendenquittung, bitte vermerken Sie Ihre Ad- resse.

Albert Hochdo rfer

15

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Ökumenischer Kindergotesdienst Neuleiningen

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren Herzens vom o ku- menischen Kindergottesdienst Neuleiningen und von euch allen. Gabriele Blum und ich, Monika Zelinski, haben beschlossen, dass es Zeit ist fu r eine perso nliche Vera nderung. Es fa llt uns nicht leicht, den Kindergottesdienst in Neuleiningen aufzu- geben, denn die Zeit, die wir mit den Kindern und auch den Erwachsenen zusammen verbracht haben, war sehr wertvoll fu r uns. „Singen, beten und noch mehr“ unter diesem Motto waren wir auf dem Weg mit und zu Jesus und haben gemeinsam tolle und aufregende Stunden erlebt. Unsere Gottesdienste und vor allem das Mittun der Kinder, ihre Ideen und ihre Sicht auf Dinge haben uns in unserem Glauben besta rkt. Warum ho ren wir dann auf? Nach Kindergottesdienst-Arbeit u ber lange Jah- re hinweg ist bei uns einfach die Luft raus. Es ist Zeit fu r einen Generations-Wechsel . Vielleicht inden sich ja junge Eltern, die sich die- ser Aufgabe widmen wollen. Wir stehen gerne als Ansprechpartner zur Ver- fu gung. Als Alternative gibt es in der prot. Kirche St. Peter in Sausenheim einen tollen Kindergottesdienst-Kreis. In Corona-Zeiten ist es schwierig, sich vor Ort zu treffen, aber das Sausenheimer Team bietet Online- Kindergottesdienste an. Na heres kann man der Homepage der prot. Kir- che Sausenheim entnehmen. Wir bedanken uns fu r die wertvollen und scho nen Jahre, die wir im Kin- dergottesdienst mit den Kindern verbringen durften.

Es gru ßen ganz herzlich Gabriele Blum und Monika Zelinski

16

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

17

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Leben mit dem Wort Gotes – Unsere Bibel-Abende Auch das Leben mit dem Wort Gottes ist uns wichtig. Nach bzw. wa hrend der Pandemie wollen wir es wagen, uns wieder zu treffen, um u ber Gottes Wort nachzudenken und es in unserem Leben umzusetzen. Bei jedem Beisammensein haben wir einen anderen Vers, der uns den Monat u ber begleiten soll. In der Regel beginnen wir mit dem „Bibel tei- len“ u ber den Abschnitt, in dem der vorgesehene Vers steht. Als zweiten Schritt u berlegen wir anhand eines Kommentars, wie wir diesen Vers in unserem Leben umsetzen ko nnen. Und beim na chsten Treffen berichten wir dann, was das Wort Gottes mit uns gemacht hat. Wir treffen uns mittwochs um : Uhr im Pfarrhaus in der Lauer- gasse in Großkarlbach und im Pfarrheim Grünstadt hinter der Pe- terskirche. Hier die einzelnen Termine:

.. Großkarlbach .. Grünstadt Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas , .. Großkarlbach .. Grünstadt Zeige mir, Herr, deine Wege, lehre mich deine Pfade! Psalm , .. Großkarlbach .. Grünstadt Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe. Johannes , .. Großkarlbach .. Grünstadt Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. Johannes , 18

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

.. Großkarlbach .. Grünstadt Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. Matthäus 7,21 .. Großkarlbach .. Grünstadt Hab keine Angst, meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet! Mattha us , .. Großkarlbach .. Grünstadt Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Mattha us , .. Großkarlbach .. Grünstadt Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein. Markus , .. Großkarlbach .. Grünstadt Wir wissen, dass denen, die Gott lieben, alles zum Guten gereicht... Ro mer , .. Großkarlbach .. Grünstadt Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Matthäus 5,9 .. Großkarlbach .. Grünstadt Selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ. Lukas ,

19

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

UNSERE HAUPTGOTTESDIENSTE in der Adens- nd Weihnachsei

DER ADVENT . Advent Sa .. . Vorabendmesse NEULEININGEN

So .. . Amt OBRIGHEIM

. Wort-Gottes-Feier DIRMSTEIN

. Amt GRU NSTADT

Mi .. . Wort-Gottes-Feier DIRMSTEIN, Haus Maximilian

. Stunde mit Gott GRU NSTADT

Fr .. . Bußgottesdienst fu r die Pfarrfamilie GRU NSTADT

. Advent Sa .. . Fackelwanderung ab GRU NSTADT . Offenes Adventsfenster am Kreuz Kolpingsfamilie

. Patronatsfest St. Barbara RODENBACH

So .. . Patronatsfest St. Nikolaus NEULEININGEN mit Kirchenchor-Schola

. Amt GRU NSTADT

. Familiengottesdienst KIRCHHEIM mit Musikgruppe

. Gelo bnis-Andacht NEULEININGEN

20

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Mo .. . O kumenisches HAUS-Gebet im Advent Gebetstexte in den Kirchen

Di .. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

. Festgottesdienst GRU NSTADT

. Festgottesdienst NEULEININGEN

Fr .. . O kumenischer Adventsgottesdienst NEULEININGEN mit Kirchenchor-Schola

. Advent Sa .. . Rorate-Vorabendmesse SAUSENHEIM

So .. . Amt DIRMSTEIN

. Amt GRU NSTADT

. Amt BOCKENHEIM

. Advent Sa .. . Beichtgelegenheit GRU NSTADT

. Vorabendmesse LAUMERSHEIM

. mittendrin! Gottesdienst mal anders GRU NSTADT, Weinstraßencenter

So .. . Amt KIRCHHEIM

. Amt GRU NSTADT

. Amt NEULEININGEN

21

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

DIE WEIHNACHTSZEIT

Do .. Am Heiligen Abend MISSIONSOPFER der Kinder

. Kinderkrippenfeier GRU NSTADT mit Kita St. Peter im LIVESTREAM u bertragen YouTube-Kanal auf www.pfarrei-gruenstadt.de

. Wort-Gottes-Feier fu r Familien RODENBACH

. Familien-Christmette KIRCHHEIM mit Musikgruppe

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

ADVENIAT – KOLLEKTE für die Kirche in Lateinamerika

Do .. In der Heiligen Nacht

. Christmette NEULEININGEN mit Kirchenchor-Schola

. Christmette GRU NSTADT mit Kirchenchor-Schola im LIVESTREAM u bertragen YouTube-Kanal auf www.pfarrei-gruenstadt.de

. Christmette DIRMSTEIN mit Kirchenchor-Schola

. Christmette BOCKENHEIM mit Kirchenchor-Schola

22

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Fr .. Am Weihnachtstag . Festgottesdienst OBRIGHEIM mit Kirchenchor-Schola

. Festgottesdienst GRU NSTADT mit Kirchenchor-Schola

. Festgottesdienst LAUMERSHEIM

. Festgottesdienst RODENBACH

Sa .. St. Stephanus . Festgottesdienst BOCKENHEIM mit Kirchenchor-Schola

. Wort-Gottes-Feier DIRMSTEIN

. Festgottesdienst GRU NSTADT

. . Patronatsfest SAUSENHEIM

. Gelo bnis-Andacht SAUSENHEIM

Fest der Heiligen Familie So .. . Amt NEULEININGEN

. Amt KIRCHHEIM

. Amt GRU NSTADT

. Amt RODENBACH

23

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Silvester Do .. . Jahresschlussfeier GRU NSTADT mit Jahresru ckblick der Pfarrei Hl. Elisabeth

. O kumenischer Jahresschlussgottesdienst DIRMSTEIN mit Kirchenchor-Schola

. O kumenischer Jahresschlussgottesdienst KIRCHHEIM

NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria

Fr .. . Festgottesdienst der Pfarrfamilie GRU NSTADT

. Festgottesdienst RODENBACH

. Sonntag nach Weihnachten Sa .. . Vorabendmesse DIRMSTEIN

So .. . Amt SAUSENHEIM

. Amt GRU NSTADT

. Amt BOCKENHEIM

Erscheinung des Herrn / Dreikönig Di .. . Festgottesdienst GRU NSTADT

. Festgottesdienst NEULEININGEN

Mi .. . Festgottesdienst OBRIGHEIM

24

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Taufe des Herrn Sa .. . Vorabendmesse BOCKENHEIM mit Sternsingern

So .. . Amt NEULEININGEN mit Sternsingern

. Wort-Gottes-Feier RODENBACH mit Aussendung der Sternsinger

. Amt GRU NSTADT mit Sternsingern

. Amt DIRMSTEIN mit Sternsingern

. Amt KIRCHHEIM mit Sternsingern

Bitte beachten Sie: Zu allen Gottesdiensten ist DIE ANMELDUNG ERFORDERLICH im Pfarrbu ro Gru nstadt ( / oder per E-Mail: pfarramt.gruenstadtbistum-speyer.de bis jeweils spa testens Freitag, . Uhr bzw. mindestens zwei Tage im Voraus Spätere Anmeldungen sind im Pfarrbüro leider nicht mehr möglich. Die Kontaktdaten werden erfasst und nach Tagen gelöscht.

25

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Alphakurs geht in die drite Runde

Nach zwei kirchen- und konfessionsu ber- greifenden Alpha-Glaubenskursen und den positiven Erfahrungen aus und trotz unterbrochenem Kurs soll es in die dritte Runde gehen. Ein gemeinsames Essen, Vortrag durch ei- nen kurzen Film und Gespra ch in Kleingrup- pen fu r die eigenen Fragen zeigten sich als gelingendes Format. Auch die Mischung von Menschen aus unsren Kirchen, die ihren Glauben vertiefen wollen und anderen, die bisher wenig Anbindung an Gemeinde hatten, ist nicht nur sehr spannend, sondern bereichernd fu r alle Seiten.

Mit einem Team aus den evangelischen und katholischen Gemeinden und der Stadtmission Gru nstadt wird zurzeit geplant und u berlegt, wie auch in Zeiten von Corona Gemeinschaft vor Ort oder digital erlebt wer- den kann. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war noch nicht klar, wann ge- nau und wie der dritte Kurs stattinden kann. Verschiedene Optionen stehen im Raum Alpha an verschiedenen Orten / ohne Großgruppe / live und digital. Die Erfahrung von gelebter Einheit der Christen war jedoch so besonders, dass wir es auch mit Abstand und evtl. Maske wieder wagen wollen. Wenn Sie Lust haben, im Glauben zu wachsen oder Interessierte/ Suchende/Zweiler kennen, halten Sie die Augen offen: Im Pfarrboten, auf der Homepage und in der Zeitung wird u ber die konkrete Planung informiert. Oder melden Sie sich bei Dominique Haas, die fu r die katholi- sche Seite den Kurs begleitet.

26

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

- Goesdiens mal anders

Mittendrin mal ganz anders. Das war das Motto des letzten halben Jah- res. Die besonderen Umsta nde haben uns viel Aktivita t und Flexibilita t abverlangt sowohl dem Gottesdienst-Team/der Band/den Technikern als auch der mittendrin-Gemeinde.

Vom gewo hnlichen Ort in der Peterskirche sind wir aufgrund der vielen Menschen in die evangelische Martinskirche umgezogen, dann zuru ck mit dem Kraftakt von zwei Gottesdiensten hintereinander, dann wieder in die Martinskirche zum großen Verso hnungsabend, um dann schließ- lich den Reigen im Weinstraßencenter in Gru nstadt im Dezember zu schließen. Was fu r ein Jahr!

Ho hepunkte waren neben den Gastpredigern zwei junge Damen aus unseren Reihen, Luisa Stoeckel und Mareike Bruhns , die in einer Kombipredigt mit Dominique ihr Pre- digtdebut feierten. Souvera n, mit Freude und perso nlichem Inhalt war das sicher nichts Einmaliges! Die junge Generation hat einiges zu sagen!

Auch wird es weitergehen, voraussichtlich am . Januar und dann immer am letzten Samstag im Monat. Fu r Ort und Uhrzeit bitte den Pfarrboten und Homepage im Blick halten.

27

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Firmvorbereitung 00 – unter besonderen Bedingungen Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr und trotzdem haben wir uns entschlossen, uns mit Jugendlichen auf den Weg zur Fir- mung zu machen. Es ist anders: Kleinere Gruppen, gro ßere Ra ume, Abstand, Hygiene usw. und es ist trotzdem gut! Die Jugendlichen aus all unsren Gemeinden sind eine aufgeschlosse- ne Truppe, fro hlich und fu r jeden Spaß zu haben.

Der Jugend-Alphakurs bewa hrt sich auch im dritten Jahr mit seiner Mischung aus Essen, In- put und perso nlichem Austausch in Kleingrup- pen. Die Fragen nach Sinn, dem Warum des eigenen Lebens und nach Gott sind genauso da und gemeinsam suchen wir nach Antworten. Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr ist das -ko pige Team, bestehend zu / aus Jugendlichen des letzten oder vorletzten Firmjahrgangs. Auch im Team ist also einiges los! Neben den gut besuchten mittendrin- Gottesdiensten war das Firm-Wochenende im September das bisherige Highlight. Um aus- wa rtige U bernachtungen zu vermeiden, 28

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020 waren wir zum einen im Gru nstadter Pfarrheim, samstags sind wir, wie die letzten Jahre auch, nach Maria Rosenberg gefahren. Dort gab es wieder einen vollen Tag mit viel Spiel und Spaß, Input und Aus- tausch zum Thema Heili- ger Geist und am Abend einen be- sonderen Gebets- abend mit eige- ner Band und mit verschiedenen Stationen und Gebetsangebo- ten. Viele Jugendliche haben an die- sem Abend den Heiligen Geist zum ersten Mal erlebt. Zum Abschluss des Wochenendes feierten wir bei strahlendem Sonnen- schein im Pfarrgarten Messe mit Ka- plan Matthias Schmitt, dem neuen Leiter der Berufungspastoral. Nach jetzigem Stand Mitte Oktober feiern wir am . und . November drei Firmungen mit Domkapitular Franz Vogelgesang und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der evan- gelischen Martinskirche. Ein Dank geht jetzt schon an das hochengagier- te Firm-Team und ein Gruß an die Jugendlichen! Fortsetzung folgt…! 29

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Andachtstelefon und Internetpodcast voller Erfolg

Direkt mit Beginn des Shutdowns startete im Ma rz die protestantische Gemeinde Sausenheim-Neuleiningen die Telefonandachten und ganz schnell wurde die Aktion o kumenisch. Das Ziel war, die Menschen aus dem Leiningerland in Zeiten der Hoch- phase der Krise jeden Tag mit einem Gedanken zu begleiten: zum einen u ber den YouTube-Kanal, zum anderen auch u ber eine Telefonnummer, u ber die auch die erreicht werden ko nnen, die kein Internet haben. Das Format hat schnell eine große Ho rerschaft gefunden und wird seit- dem weitergefu hrt, mittlerweile wurden u ber Folgen aufgenommen. Der Kreis der Sprecherinnen und Sprecher hat sich inzwischen u ber die Hauptamtlichen erweitert, das „katholische Team“ aus Haupt- und Eh- renamtlichen aus unserer Pfarrei kann mittwochs und freitags geho rt werden. An den anderen Tagen geben evangelische Christen Pfarrer, Vikarinnen, Presbyter, Studentinnen Denkansto ße fu r den Tag.

Klicken Sie mal bei YouTube rein Kanal: Chris und die Kirche: https://kurzelinks.de/ic oder rufen Sie an / -zum Ortstarif!.

Und geben Sie die Nummer gern an Menschen ohne Internetzugang weiter! So bleiben wir verbunden!

30

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Gemeindefahrten – Vorankündigung

Folgende Gemeindefahrten haben wir im Jahr geplant:

.0. 0.0.0 A thiopien. Christliche Hochkultur am Horn von Afrika

Preis: ca. .,--

. .0.0 -Tages-Fahrt zu den Passionsspielen nach Oberammergau mit einem Besuch in Passau oder an einem anderen scho nen Ort

Preis: ca. ,--

Wir fahren mit der Fa. Eisinger aus Herxheim, ausgefallene Tickets dieses Jahres ko nnen verrechnet werden.

. .0.0 Dio zesanwallfahrt nach Assisi

Wer dabei sein mo chte, kann jetzt schon anfangen zu sparen und zu tra umen.

Pfarrer Mu ller setzt Sie gerne auf die jetzt noch unverbindliche Teilneh- merliste.

31

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

GEMEINDE KIRCHHEIM-BISSERSHEIM Unser Turmkreuz schaut wieder ins Land Am . September war es so weit. Unser Turmkreuz, das in der Kunst- schmiede Wilperath in Altrip saniert wurde, konnte seinen Platz an der Ostseite des Turms unserer Johanneskirche wieder einnehmen. Die Sanie- rung war aufgrund drohender Instabilita t durch Rost notwendig gewor- den. Am . Ma rz wurde das Kreuz vom Turm abgenommen und nach Altrip gebracht. Eine kleine Delegation unseres Gemeindeausschusses war dann am . Juli dabei, als die Kreuzbeigabe von geo ffnet wurde. Auf einem Blatt Papier waren u. a. die beteiligten Handwerker aufgelistet: die Meister Jo- hannes und Martin Herting aus Kirch- heim, die Gehilfen Martin, Gottfried, Fer- dinand und Ludwig sowie die Lehrlinge Karl und Heinrich. Ebenso fanden wir einen Segenswunsch, den wir auch heute so weitergeben mo chten: Möge nun das Kreuz unseres Glaubens noch viele Hunderte Jahre in das Land schauen und jeden Bewohner daran erinnern, dass in die- sem Gebäude Gott, der Herr ist, seine Wohnung darin bezogen hat.

32

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Der Text der Kreuzbeigabe von wurde auch in die neue Zeitkap- sel, die sich im Querbalken des Kreuzes beindet, integriert. Zudem liegen nun auch aktuelle Berichte und Fotos von unserem Gemeindele- ben in der Zeitkapsel, damit die nachfolgenden Generationen ei- nen kleinen Einblick in das Jahr unserer Gemeinde bekommen. Patrizia Go rtz

Fotos: B. Schardt Luftbilder und M. Schardt Kreuzbeigabe

33

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Jubelkommunion-Feier in St. Laurentius Dirmstein

Trotz Corona-Pandemie war es einer schon langen Tradition folgend ge- lungen, einen festlichen Gottesdienst fu r die Jubilare in der Laurentius- Kirche zu gestalten. Wie immer hatte Elli Hartmu ller die Jubelkommunion„kinder“ ange- schrieben und zum Fest eingeladen, unterstu tzt vom Pfarramt Hl. Elisa- beth. Elf Frauen und Ma nner waren der Einladung gefolgt und trafen sich am .. zum Gottesdienst. Die Ga ste kamen aus unterschiedlichen Gemeinden unserer Pfarrei, un- terschiedlich waren auch die Jubeljahre der Anwesenden. Vom -ja hrigen Jubila um bis zur stol- zen Zahl von Jah- ren seit der Erstkom- munion reichten die Jubila en. Die Namen der Jubilare wurde zu Beginn des Gottes- dienstes von Pfr. Mu l- ler verlesen und die Jubilare beglu ck- wu nscht. Als Zeichen des Dankes erhielten die Jubilare eine scho ne Erinnerungs- kerze. Der Festgottesdienst wurde von einer Schola des Kirchenchores musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst fand auf dem Platz vor der Kirche un- ter Beachtung der Corona-Vorschriften ein Sektumtrunk statt, bei dem alte Erinnerungen ausgetauscht wurden. Erst langsam lo ste sich die Fest- gemeinde wieder auf, viele feierten anschließend noch im privaten Rah- men.

34

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Auch wenn die Zahl der anwesenden Jubilare diesmal nicht sehr groß war, so war es doch wieder ein scho nes Fest fu r alle Beteiligten und eine Ermutigung, diese Tradition fortzusetzen.

Ju rgen Storminger

Folz,Elly; Storminger, Andrea; Nuhfer, Gisela; Wu st, Benno alle Dirmstein; Frietsch, Bernd, Kleinkarlbach; Scha fer, Hildegard ; Schmitt, Bernhard Frankenthal Schmitt, Hans-Peter und Felizitas, Hohensu lzen; Wagner, Helga, Obrigheim; Wiemer, Maria , Bockenheim

35

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Ökumenischer Gotesdienst am 0.0.0 im Park im Kellergarten Dirmstein

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eu- re Sorgen werft auf ihn, denn er kümmert sich um euch“!

Dies war das Thema unseres . Gemeinsamen Ökumenischen Gottes- dienstes im Park im Kellergarten. Die Idee kam vom Haus Maximilian von Frau Seide. Hier auch unser herzlichster Dank fu r diese tolle Idee, denn so ko nnen die Bewohner des Haus Maximilian am Gemeindeleben teilhaben und durch den O kumenischen Gottesdienst war es anhand der gerade auch jungen Teilnehmer ein sehr scho nes „Gemeinsames- Gemeinde-Erlebnis“!

Passend zum Thema war der Altar geschmu ckt mit den Gaben der Natur und den Sonnenblumen, die uns aufzeigen: Wo uns ein Sonnenstrahl der Liebe Gottes trifft, da wachsen wir der Sonne entgegen wie die Sonnenblumen auf dem Feld (Text Fr. Pfarrerin Fang in ihrer Anspra- che).

Es war eine scho ne und GUTE Sache und daher teilten wir die Kollekte auch sehr „O kumenisch-Gerecht“ und der Katholische Teil der Kollekte wurde fu r die an diesem Wochenende stattgefundene Caritas-Sammlung verwendet, was wiederum sehr scho n passte: „Sei gut, Mensch“ (Caritas- Kampagne 2020)!

Es war GUT, diesen Schritt zu wagen und unter Einhaltung der Corona- Bedingungen, alle o kumenisch im Freien vereint, die Bewohner des Hau- ses Maximilian, die jungen und a lteren Gemeindemitglieder evangelisch oder katholisch; darauf sollten wir aubauen und es verlangt nach einer Wiederholung, vielleicht auch o fter bei scho nem Wetter im Park des Kel- lergarten in Dirmstein dann in !

Bianka Wu st

36

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben“

37

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

FREUD UND LEID Stichtag: ..

Es wurden getauft:

Grünstadt Bockenheim Alina Hettich Caitlyn Weiss Alma Helbling Sausenheim-Neuleiningen Philipp Eichling Elena Esposito Paul Jung Boßweiler Silla Keßler Thorben Kaminski R Joshua Buchen Dirmstein Lea Hollstein Jule Rohe Marta Kirsch Mathea Baur Kirchheim-Bissersheim Raphael Schardt Jan Cofala Nils Scha fer

Das Sakrament der Ehe spendeten sich:

Bockenheim Paola Milazzo und Robert Neitzel Dirmstein Ulrike Ansorg und Stephan Lenz L Kathrin Ittel und Dennis Schmidt L Romina Di Marco und Lukas Ko ppen G Marie Ansorg und Dominik Berck Louisa Meyer und Alonso Moran Fabian Sausenheim-Neuleiningen Jessica Rothe und Christian Schwalb N Franziska Fey und Benjamin Petry N

38

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Es starben und wurden kirchlich bestattet:

Grünstadt Gertraud Jo rger Elisabeth Witt Christel von Langsdorff-Ewald Rainer Sturm L Maria Steinmetz Benno Arenth Hedwig Thiel Roswitha Scheich Hannelore Baumann Gisela Ohmer Maria Siller Ingrid Aschenbrenner L Antonia Genießer A Anna Otto Martha Odermatt Sausenheim-Neuleiningen Irma Horn Hannelore Brennscheidt N Anneliese Bu chler Ewald Beck N Marianne Wu rtz Caterina Punzo-Attilo S Brigitte Kaster Ruth Go bel N Christa Fickel A Annitta Kuhn B Ingeborg Hoffmann Margarethe Stensik B Hannelore Kurtz Karl-Friedrich Eitelmann Rudolf Ruland Bockenheim Rosa Frommherz Irmgard Senleben Klara Wolff Werner Bo s O Gustav Kopp Joachim Budde O Melitta Gebhard Rosemarie Lohmann Dirmstein Boßweiler Irma Metzger Ruth Diemer R Gerlinde Huppert G Otwin Diemer R Josefa Landin L Hildegard Lipp R Adolf Dunger Peter Sensabella E August Wohninsland Kirchheim-Bissersheim Wilhelmine Jean-Wolsiffer Julio Helguera Acebal B Irene Reißmeier Anna Reiter B Georg Henn Michael Kwasigroch Heinrich Koch L Ingeborg Claasen Martin Bayer L Alberto Orfanelli Elisabeth Burger G Josef Schwersmann Hermann Reißmeier

39

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Kake Vermietung St.-Peter-Saal ( Pfarramt Grünstadt Vorsitzende des Pfarreirates ( Gabriele Witt-Eßwein Katholischer Kindergarten Grünstadt ( Sabine Bechtold Katholischer Kindergarten Neuleiningen ( Christine Bücklein Katholischer Kindergarten Dirmstein ( Christine Hansemann Vermietung Pfarrheim Dirmstein ( Maria Schumann Vermietung Pfarrheim Bockenheim ( Alexandria Pfeifer (Auf Wunsch wird für Sie gekocht Schwesternhaus Grünstadt ( Ökumenische Sozialstation (0 ) – 0 Ambulante–Hilfe–Zentrum Telefonseelsorge (

Spendenkonto der Pfarrei Hl. Elisabeth:

LIGA BANK SPEYER IBAN: DE

Sie ko nnen einen Spendenempfa nger angeben; z. B. Kirchenstiftung N.N.

40

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Kahliche Pfaa Gad, Hl. Eliabeh

Turnstraße – Tel. ( / Fax e-mail: pfarramt.gruenstadtbistum-speyer.de Internet: www.pfarrei-gruenstadt.de (Pfarrbote online!

Unser Pfarrbüro ist derzeit Corona-bedingt nicht für den Publikumsverkehr geöffnet! Sie erreichen uns und das Seelsorgeteam aber weiterhin telefonisch : ( / oder per Mail: pfarramt.gruenstadtbistum-speyer.de

Pastoral-Team Martin Tiator, Leitender Pfarrer pfarramt.gruenstadtbistum-speyer.de Alfred Müller, Kooperierender Pfarrer alfred.muellerbistum-speyer.de Dominique Haas, Pastoralreferentin dominique.haasbistum-speyer.de Dorothee Gottschalk, Gemeindereferentin dorothee.gottschalkbistum-speyer.de Achim Stein, Diakon achim.steinbistum-speyer.de

Wenn das Pfarramt nicht besetzt ist, ko nnen Sie eine Nachricht auf den

Anrubeantworter sprechen; wir rufen Sie dann gerne zuru ck!

41

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

Die Orgel in der Kirche St. Lambertus in Bockenheim muss saniert werden!

Unsere von der Firma Orgelbau Scherpf erstellte Orgel muss drin- gend saniert werden. Unbedingt erforderlich ist eine gru ndliche Ausreini- gung, wozu unter anderem sa mtliche Pfeifen ausgebaut werden mu ssen und anschließend Maßnahmen zur Schimmelbeka mpfung vorgesehen sind. Zudem erfolgt auch eine U berarbeitung der elektrischen Anlage. Nach ei- ner ersten Begutachtung durch eine entsprechende Fachirma mu ssen wir mit Gesamtkosten in Ho he von mindestens ., rechnen. Da Orgelsanierungen von Speyer nicht bezuschusst werden, mu ssen wir als Gemeinde das Geld eigensta ndig aubringen. Aus diesem Grund hoffen wir auf Ihre Unterstu tzung und bitten um Spenden fu r die notwendige Sa- nierung unserer Orgel. Wir wu rden uns sehr freuen, wenn Sie je nach Mo glichkeit mithelfen, da- mit die Orgel in unserer Kirche auch ku nftig einwandfrei erklingen kann, um somit zur Bereicherung der Gottesdienste beizutragen.

Spendenkonto der Kirchenstiftung St. Lambertus bei der Sparkasse Rhein-Haardt: IBAN: DE , BIC: MALADE DKH

Wir bedanken uns ganz herzlich im Voraus bei allen Spendern ! Gemeindeausschuss der Gemeinde Bockenheim

42

FORUM GEMEINDE Advent/Weihnachten 2020

43 Bckehei

Gad Kichhei Beile

Qihei

Gkalbach Diei Saehei

Rdebach Laehei

Meehei Ebehei Obighei

Neleiige Adeaebe

Gottesdienste Die aktuellen Anku ndigungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrboten der Pfarrei Hl. Elisabeth Gru nstadt, der in den Kirchen ausliegt und auch in den Schau- ka sten bei den Kirchen ausha ngt, sowie der Tagespresse. Online inden Sie den Pfarrboten auf der44 Homepage: www.pfarrei-gruenstadt.de