Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 57 Freitag, den 9. Oktober 2020 Nummer 41

am Samstag, 10. Oktober um 14 Uhr! „GEMEINSAM - statt einsam – Wege gehen“ Gemeinsam erkunden wir unseren Hauswald mit seinen urigen Pfaden. Nach kurzer Strecke verlassen wir den Hauptweg und haben von nun an die Gelegenheit, durch die festen Wanderschuhen, den federnden Waldboden zu fühlen. Durch Saarflecken wandern wir bis zum Reutschlag, wo wir eine kleine Rast einlegen und jeder sich mit seinen selbstmitgebrachten Leckereien stärken kann. Pilzkenner sind herzlich willkommen, um uns Unwissenden ein wenig in die Kunst der Pilzbestimmung einzuweisen. zurTreffpunkt Herbstwanderungfür unsere ca. 7 Kilometer lange Wanderung ist der Parkplatz an der Hauptsmoorhalle. Wir freuen uns auf einen bewegenden Nachmittag mit netten Begegnun- Einladungdesgen, gemeinsamen MGH Entdeckungen und tollen Gesprächen. Ulli John Strullendorf - 2 - Nr. 41/20 Strullendorf mobil – der Bürgerbus rollt an! Wenn man in , , , , Misten- dorf, Roßdorf/Forst oder wohnt und gerne nach Strullen- dorf möchte, dann ist das nicht immer einfach, wenn kein Fahrer zur Verfügung steht bzw. man selbst nicht mehr fahren kann oder will. Nach längerer Vorbereitungszeit, mit zahlreichen Abstimmungs- gesprächen mit dem Landratsamt und der Regierung von Oberfranken, kann nun ein neuer Service für alle angeboten werden. Seit dem 18. August werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag feste Touren angeboten. Ein lokaler Taxiunternehmer holt die Fahrgäste dann an den jeweiligen VGN-Haltestellen in jedem Ortsteil ab. Die Abfahrtszeiten sind dem nachfolgenden Fahrplan zu entnehmen. Die Hauptkosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde Strullendorf getragen. Ein kleiner Obolus von 2.00 Euro fällt für den jeweiligen Nutzer für die Hin- und Rückfahrt an. Nach einer einjährigen Testphase will man prüfen, in wieweit die An- schaffung eines Bürgerbusses gerechtfertigt ist. Daher sucht man schon jetzt ehrenamtlich tätige Fahrer. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich dafür bei Danielle Busboom, der Leite- rin des Mehrgenerationenhauses unter der Tel: 09543/440693 oder 0152/54928856 melden.

       Strullendorf - 3 - Nr. 41/20

Fahrplan Strullendorf Mobil – ab 18.08.2020

Dienstag/ Samstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 11:30 Strullendorf Lindenallee 09:00 11:33 Roßdorf Roßdorf a.F. 09:03 11:35 Geisfeld Geisfeld 09:08 11:43 Mistendorf 09:17 11:51 Zeegendorf Waldstraße 09:25 11:59 Zeegendorf Josefstraße 09:28 12:02 Leesten Ortsmitte 09:34 12:08 Wernsdorf Ortsmitte 09:40 12:14 Amlingstadt Ortsmitte 09:45 12.20 Strullendorf Lindenallee 09:48 Strullendorf Abzweig Bhf 09:50 Donnerstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 17:00 Strullendorf Lindenallee 12:50 17:03 Roßdorf Roßdorf a.F. 12:53 17:05 Geisfeld Geisfeld 12:58 17:13 Mistendorf Mistendorf 13:07 17:21 Zeegendorf Waldstraße 13:15 17:29 Zeegendorf Josefstraße 13:24 17:32 Leesten Ortsmitte 13:26 17:38 Wernsdorf Ortsmitte 13:30 17:44 Amlingstadt Ortsmitte 13:33 17:50 Strullendorf Lindenallee 13:35 Strullendorf Bahnhof 13:38 Strullendorf Abzweig Bhf 13:41

Strullendorf - 4 - Nr. 41/20

6BIA>8=:H

Mulde für die Entsorgung von Lindenblättern und Laub in der Lindenallee Zur Unterstützung der Anwohner der Lindenallee und zur Erleichte- rung der Entsorgung des Laubes wurde in der Lindenallee vor Haus Nr. 25 ein Container aufgestellt. Standzeit ist voraussichtlich, je nach Wetterlage, bis Ende Oktober 2020 befristet. Der Container wird an folgenden Tagen geöffnet sein: Mittwoch von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr Samstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Öffnungszeiten Grüngut Winterzeit !!! Achtung, Änderung auf Winterzeit !!! Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen Öffnungszeiten der Grüngutcontainer Foto: Gemeindeverwaltung S T R U L L E N D O R F : Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bergmann für sein Ver- ständnis und bei Herrn Roppelt für die Betreuung des Containers. W i n t e r ö f f n u n g s z e i t e n : Vom 01. November bis 31. März Gemeinde Strullendorf Mittwoch, 15:30 bis 17:00 Uhr Samstag, 12:00 bis 15:00 Uhr L E E S T E N : Ehrenamtliche Sammler/innen gesucht: W i n t e r ö f f n u n g s z e i t e n: Vom 01. November bis 31. März Auch in diesem Jahr findet wieder vom 16.10.2020 bis zum Donnerstag, 14:30 bis 16:00 Uhr 01.11.2020 die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deut- Samstag, 12:00 bis 15:00 Uhr sche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Den Anordnungen der Aufsichtsperson ist Folge zu leisten. Die Anlie- Aktuell betreut der Volksbund fast 832 Kriegsgräberstätten mit fast 2,8 ferung soll haushaltsübliche Mengen nicht überschreiten. Millionen Kriegstoten und pflegt die Gräber von deutschen Soldaten, Kriegsgefangene und zivilen Opfern des Luftkrieges, von Flucht, Ver- Um Beachtung wird gebeten. treibung, Zwangsarbeit und Deportation. Außerdem bietet er Angehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegs- Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) gräberstätten an und gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusam- menarbeit mit dem Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag des Schulgasse, Strullendorf Gedenkens, der Mahnung und Erinnerung. Um die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs bei der Durchfahrt Für die Haussammlungen werden deshalb noch ehrenamtliche mit größtmöglicher Breite zuzüglich Sicherheitsabstand zu gewährleis- Sammler gesucht. Wenn Sie Interesse an diesem Ehrenamt haben, ten, ist es notwendig, ein Teilstück der Schulgasse mit dem Verkehrs- möchten wir Sie bitten, sich bei der Gemeinde Strullendorf (Frau zeichen Nr. 283 StVO (absolutes Halteverbot) zu beschildern. Neundörfer, Tel.-Nr. 09543/8226-42) zu melden. Die Änderung der Verkehrsbeschilderung tritt mit der Aufstellung der Für Ihr Engagement danken wir Ihnen im Voraus! Verkehrszeichen in Kraft. Um Beachtung wird gebeten. Ihre Gemeindeverwaltung Ihre Gemeindeverwaltung Strullendorf - 5 - Nr. 41/20 • Der Tempel als Mittelpunkt des Glaubens - Jüdische Kultur und Brauchtum • Der jüdische Festkreis mit den sieben Festen des Herrn Es laden ein: 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Evangelisch-freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Freundes- und Förderkreis Synagoge Ermreuth e.V. 1. Vors. (Pfarrer) Martin Kühn, 91301 Forchheim, Schleifweg 3, Tobias Schmaus neuer Kreisbrandinspektor Tel. 09191-7941433 Bamberg. Landrat Johann Kalb ernannte auf Vorschlag von Kreis- 2. Vors. Tobias Reckerth, 96114 Sassanfahrt, Teichstr. 8, brandrat Bernhard Ziegmann Tobias Schmaus zum neuen Kreisbran- Tel. 0173-40378 dinspektor (KBI) für den südlichen Landkreis Bamberg. Der Inspek- tionsbereich des neuen KBI, der von drei Kreisbrandmeistern unter- Angebote – über Konfessionsgrenzen hinaus – im Jugendzent- stützt wird, umfasst die mehr als 50 Wehren in den Gemeinden Alten- rum Buttenheim (Hager-Villa): dorf, Buttenheim, Frensdorf, Heiligenstadt, Hirschaid, Pettstadt, Pom- Hauskreis für jg. Leute /Jugendgrp. mit Tabea Hartnagel (Tel.0152- mersfelden und Strullendorf. Landrat Johann Kalb und Kreisbrandrat 53923251): freitags 19 Uhr 23.10. Bernhard Ziegmann wünschten dem neuen Kreisbrandinspektor viel Busausflug nach Reichenbach ins jüdisch-christliche Bildungs- Erfolg für die neue Aufgabe. Die Kreisbrandinspektion unterstützt und zentrum berät den Landkreis, die Gemeinden und die Feuerwehren in Fragen „Die Wurzeln des christlichen Glaubens entdecken“ im Bildungs- und des Brandschutzes. Die Führungskräfte der Inspektion übernehmen Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur die Einsatzleitung bei größeren Feuerwehreinsätzen. Die Inspektoren bietet eine Bustagesfahrt am Samstag, 24. Oktober 2020, u.a. ver- besichtigen zudem die örtlichen Wehren. anstaltet vom Freundes- und Förderkreis Synagoge Ermreuth e.V. Führung durch die Ausstellung: Geschichte Israels im Überblick, die Stiftshütte und ihre Bedeutung für heute, der Tempel als Mittelpunkt des Glaubens, jüdische Kultur, Brauchtum und Festkreis (www.unse- re-wurzel.de) – außerdem: Göltzschtalbrücke und Grenzlanddorf Mödlareuth sowie Einkehr in Himmelkron. Bus-Abfahrten: u.a. 7.30 Uhr Forchheim, St. Johannis – 7.35 Uhr Don Bosco (Pkw-Parkplätze) - 7.50 Uhr Ebermannstadt (DM-Markt), 8 Uhr Heili- genstadt, Bürgerinfo – und nach Absprache. Anmeldung bei (Email) [email protected] – Telefon 09191-7941433 Behüt‘ Sie/Dich Gott! Ihr/Dein Pfr. Martin Kühn 91301 Forchheim, Schleifweg 3, Tel. 09191-7941433

Die Jahreslosung für 2020: „Herr, ich vertraue dir ja - hilf mir doch gegen meinen Zweifel!“ (Markus 9, 24) Landrat Johann Kalb (links) ernannte auf Vorschlag von Kreisbran- Gerne im Dienst der Ev. Kirche in Bayern: drat Bernhard Ziegmann (rechts) Tobias Schmaus (Mitte) zum neu- 0,5 Stelle Thuisbrunn + 0,5 Stelle Dienstleistung im Dek. Gräfenberg en Kreisbrandinspektor (KBI) für den südlichen Landkreis Bamberg. Gaben-orientiert vermittle ich gerne Christl. Bücher + Reisen (Ge- (Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg) meindereisen/ Studienfahrten) Foto: Pressestelle Landratsamt Bamberg Darf ich vorstellen: ERF-Medien - der Sender für ein ganzes Leben. Gute Nachrichten in Radio, Fernsehen und Internet. Einfach mal rein- klicken unter www.erf.de und auswählen! Finanziert wird der ERF durch Spenden dankbarer Hörer, Zuschauer und Freunde. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie. Tel. 06441 957-0 oder [email protected]. Außerdem sehenswert, weil objek- C68=76G<:B:>C9:C tiv: „Faszination Israel“ - in Mediathek auf www.bibelTV.de

Impressum CVJM-Hirschaid/Buttenheim e.V. Strullendorfer Gemeindeblatt Busausflug nach Reichenbach im Vogtland Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren am Sa. 24. Okt. 2020 Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. „Die Wurzeln des christlichen Glaubens entdecken“ im Bildungs- und Herausgeber, Druck und Verlag: Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur“ LINUS WITTICH Medien KG, Führung durch die Ausstellung: Geschichte Israels im Überblick, die Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Stiftshütte und ihre Bedeutung für uns, der Tempel als Mittelpunkt des Telefon 09191/7232-0 Glaubens, jüdische Kultur, Brauchtum und Festkreis ... Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, (www.unsere-wurzel.de) – außerdem: Göltzschtalbrücke, Einkehr in Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Himmelkron für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Bus-Abfahrten: 6.50 h Egloffstein - 7 h Hohenschwärz/Thuisbrunn/ Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Haidhof – 7.10 h Kunreuth 7.30 h FO-St. Johannis – 7.35 h Don Bosco Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 (-Straße/ Parkplätze) – 7.50 h EBS-DM-Markt – 8 h Heiligenstadt (Bür- zzgl. Versandkostenanteil. gerhaus)… (und nach Absprache BT…) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Kosten incl. Eintritt: € 20 gungen. Anmelden bei (Email) [email protected] (FO,Thuisbrunn) Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Tel. 09191-7941433 nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und „Die Wurzeln des christlichen Glaubens entdecken“ Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Folgende Themen werden in der Ausstellung gezeigt: höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages • Die Geschichte Israels im Überblick - Die Stiftshütte und ihre für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Bedeutung für uns insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 6 - Nr. 41/20 Herbstferienprogramm 2020 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die Herbstferien stehen vor der Tür. Nachdem wir eine sehr positive Resonanz für das Sommerferienprogramm erhalten haben und alle Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen perfekt eingehalten wurden, möchten wir Euch auch für die Herbstferien ein kleines Programm an- bieten.

Bitte beachten: Änderung bei der Anmeldung Die Anmeldung findet nicht wie früher persönlich in der Kasse der Gemeindeverwaltung statt, sondern nur noch per Email an [email protected]

Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben gemacht werden: Kursbezeichnung und Datum, Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer für Rückfragen, Erziehungsberechtigte Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Teilnahmebestätigung bzw. Absage, wenn der Kurs ausgebucht ist. Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung umgehend auf das Konto der Gemeinde Strullendorf, Sparkasse Strullendorf (IBAN: DE 52 7705 0000 0810 0301 30) zu überweisen. Liegt keine Einzahlung vor, werden die Kinder auf der Warteliste berücksichtigt.

Anmeldeschluss für alle Kurse: 29.Oktober 2020 Für Rückfragen stehen wir gerne zu den Öffnungszeiten unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: 09543/8226-53 (nur vormittags) oder 09543/8226-51.

Wichtig: Jedes Kind bzw. Begleiter muss einen Mund- und Nasenschutz dabei haben! Dieser kann während des Kurses abgenommen werden. „NEIN SAGEN – GRENZEN SETZEN!“ Schnupper-Präventionskurs: Selbstverteidigung Montag, 02.11.2020 – Kurs 1 Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.15 Uhr Alter: 7-12 Jahre TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,- €

Programm: Ziel ist es, Eure Selbstbehauptung zu stärken und für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Eure Trainer, Johannes und Sebastian Schunk sowie Marco Wieland, Boxer und lizensierte Kampfkatzentrainer mit langjähriger Erfahrung wollen Euch Grundelemente aus den Kampfsportarten wie Boxen/Kickboxen/Selbstverteidigung zeigen. Abwechslungsreiche Koordinationsübungen sollen das Selbst- bewusstsein und Selbstwertgefühl optimieren, ebenso sollen die Koordination und Körperwahrnehmung gefördert sowie Respekt und Dis- ziplin geschult werden. Neben Teamfähigkeit, Zusammenhalt und Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen natürlich auch der Spaß an der Bewegung und das Kennenlernen einer neuen Sportart im Fokus. Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, da Umziehen in den Umkleideräumen nicht erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen zugewiesenen Platz, der nicht verlassen werden sollte. Die Kinder werden vor dem Fightclub in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden! Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bitte mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Sebastian Schunk, Marco Wieland ACRYLGIESSEN Dienstag, 3.11.2020 Beginn: 16.00 Uhr Ende: 19.00 Uhr Kosten: 5,- Euro/8,- für Fortgeschrittene (große Leinwand) Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Strullendorf, Kachelmannplatz 1 Alter: ab 8 Jahren TN-Begrenzung: max. 7 Kinder

Programm: Die gemeindliche Jugendarbeit JAM bietet euch einen Workshop zum Thema Acrylgießen an. Acrylgießen ist eine Fließ- und Bewegungstechnik, bei der wunderschöne Farbspiele und Farbzellbildungen erreicht werden können. Macht mit und seid gespannt, wel- che tollen Kunstwerke entstehen werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sonstiges: Bitte alte Kleidung anziehen – auch die Schuhe könnten dreckig werden. Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Abstandsregeln beim Betreten und Verlassen des Mehrgenerationenhauses beachten! Getränk mitbringen Leitung: Arvid Niemann, Robert Scheuring, iSo e.V.(0151/56937084) Strullendorf - 7 - Nr. 41/20 KINDERBINGO Mittwoch, 04.11.2020 Beginn: 11.00 Uhr Ende: 13.30 Uhr Kosten: 3,- Euro Treffpunkt: Vereinsheim SG Brüder am Forst, Roßdorf, Geisfelder Str. 20 Alter: 8-14 Jahre TN-Begrenzung: 16 Kinder Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Abstandsregeln beim Betreten und Verlassen des Vereinsheimes beachten! Getränk mitbringen Leitung: Lisa Büttel, SG Roßdorf am Forst „NEIN SAGEN – GRENZEN SETZEN!“ Schnupper-Präventionskurs: Selbstverteidigung Donnerstag, 05.11.2020 - Kurs 2 (kein Aufbaukurs) Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.15 Uhr Alter: 7-12 Jahre TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,- € Programm: siehe Kurs 1 Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, da Umziehen in den Umkleideräumen nicht erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen zugewiesenen Platz, der nicht verlassen werden sollte. Die Kinder werden vor dem Fightclub in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden!

Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bitte mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Sebastian Schunk, Marco Wieland Hygiene-Schutzkonzept: - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kontakt- und Abstandsregeln. - Bei einzelnen Spielen und Gruppenbesprechungen müssen alle Leiter und Kinder einen mitgebrachten Mund-/Nasenschutz tragen. - Keine Gruppenbildung vor und nach der Veranstaltung (Bring- und Abholsituation). - Desinfektionsmittel stehen im Eingangs- und Ausgangsbereich zur Verfügung. - Nach der Veranstaltung werden alle Sport- und Spielgeräte, sowie Tische und Stühle desinfiziert. - Findet die Veranstaltung im Innenbereich statt, so wird der Raum nach jeder Stunde ausreichend gelüftet. - Die Toiletten dürfen immer nur von einer Person mit Mund- und Nasenschutz benutzt werden und sind mit Seife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet. - Um die Hygienemaßnahmen bzw. das Abstandsgebot einzuhalten, wurde die Gruppengröße entsprechend beschränkt. - Hinweisschilder zu den Abstandsregelungen, zum Tragen eines Mund- /Nasenschutzes und zur Hust- und Niesetikette hängen jeweils aus. - Die Kontaktdaten werden über vier Wochen gespeichert für den Fall einer notwendigen Kontaktzurückverfolgung.

Haftung: Die Kinder sind für die Dauer der Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der gesetzlichen Haftung des Veran- stalters versichert. Wenn sich die Kinder den Anordnungen und Hinweisen der Betreuer wiedersetzen, haften die Erziehungsberechtigten für hieraus entstehende Sach- und Personenschäden. Für alle mutwillig verursachten Sach- und Personenschäden behalten wir uns vor, die Erziehungsberechtigten zum Schadenersatz heranzuziehen. Für während der Freizeitmaßnahmen abhanden gekommene Gegenstän- de können wir keine Haftung übernehmen.

Veröffentlichung von Bildern: Durch die Anmeldung zum Sommerferienprogramm wird auch der Veröffentlichung von Bildern bei besuchten Veranstaltungen u.a. im Amtsblatt und der Homepage der Gemeinde Strullendorf zugestimmt. Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder nicht ein- verstanden sind, bitten wir um ausdrückliche Mitteilung in schriftlicher Form, ansonsten gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Strullendorf - 8 - Nr. 41/20 Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Unsere Öffnungszeiten:

Wegen Covid 19 gelten nach wie „KIDS“ Treff (für Kinder von 6-11 Jahren) vor die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln. Wöchentlich wechselndes Programm mit Mal- und Bastelangeboten, Ausflügen, Gruppenspielen, uvm. Bitte eigene Maske mitbringen Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Plätze reservieren über Whatsapp oder SMS: 015156937084

Offener Outdoor -Jugendtreff (für Jugendliche ab 10 Jahren)

Chillen, Freunde treffen, Tischtennis, Speedminton und weitere Outdoorgames, kleine Rampe für Scooter und Skateboards, uvm. Dienstags von 16:00 – 19:00 Uhr

Freitags von 16:00-20:00 Uhr

Treffpunkt: JUZ Strullendorf (Kachelmannplatz1)

Der Mädchentreff im Oktober: Halloweenparty:

Basteln mit

„Window-Color“ Kosten: 3,00€

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 9 - Nr. 41/20

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Ehrenamtlich Engagierte mit Herz für Senior*innen gesucht So sind eine Desinfizierung der Hände im Eingangsbereich, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz bis zum Sitzplatz, die Registrie- rung und das Einhalten des Mindestabstands selbstverständlich. Wenn Ihnen die Arbeit mit Senior*innen Spaß bereitet und Sie viele gute Ideen haben, diesen Menschen einen geselligen Nachmittag einmal die Woche (außer in den Schulferien) zu bieten, sind Sie bei uns herzliche willkommen. Mit Ihrem Engagement bereichern Sie unser MGH Team und lernen selbst neue, engagierte Menschen kennen. Bei Fragen zum Programm und zur Aufwandsentschädigung wen- den Sie sich an: Danielle Busboom, Tel.: 0152 549 288 56, Leitung Mehrgenerationenhaus / Familienstützpunkt.

In diesen Tagen nach der Sommerpause startet unser Kurspro- gramm wieder und wir sind sehr glücklich, dass wir unser vielfälti- ges Programm trotz „Corona“ weiterhin anbieten können (ausge- nommen öffentlicher Feste und Feiern). Neben unserer Gesellschaftsspiele-Gruppe soll nun auch eine neue Senior*innen – Gruppe entstehen. Wir wünschen uns für die älter werdende Bevölkerung in Strullendorf einen regelmäßigen Senior*innen Nachmittag im MGH und suchen jemanden mit Herz, der / die sich einmal pro Woche engagieren möchte. Inhalte des Nachmittages z.B. wären Kaffeetrinken, Austausch, Gesellschafts- spiele, Ratespiele, gemeinsames Singen, Geburtstage und Feste im Jahreskreislauf miteinander feiern. Unser lichtdurchfluteter Raum mit voll ausgestatteter Küche bietet (Corona-bedingt, inklusive Kursleiter*in) Platz für derzeit 8 Personen. Zur Sicherheit unserer Ehrenamtlichen und unserer Gäste bieten wir unsere Kurse selbst- verständlich auf der Grundlage unseres Hygiene-Konzeptes an. Foto: Danielle Busboom, MGH Leitung

Allein daheim mit dem Neugeborenen oder Kleinkind? Dann kommt zu uns! de, unseren Kindern beim Spielen mit anderen Kindern zuzusehen Wir laden alle Babys und Kleinkinder mit ihren Mamis, Papis oder und ihre Entwicklung zu beobachten. Schon viele Freundschaften Großeltern zu unserer offenen Krabbelgruppe im Mehrgeneratio- sind hier entstanden, sowohl der Kinder untereinander als auch nenhaus Strullendorf, Kachelmann Platz 12 (Container am Bahnhof) unter den Erwachsenen. Im Mehrgenerationenhaus kann man sich herzlich ein! auch Sachbücher zu verschiedenen Themen (Kindererziehung, Jeden Montag (außer in den Schulferien bzw. je nach Absprachen) -pflege, -ernährung) ausleihen. treffen wir uns von 09.00 – 11.30 Uhr. Es erwartet Sie ein sehr schö- Die Teilnahme an der Krabbelgruppe ist kostenlos. Das *Frühstück ner, heller Raum, der zum Krabbeln und Toben einlädt, mit einer sollte sich jede Familie in Zeiten von Corona bitte selbst mitbringen. beliebten Holzrutsche, Krabbelmatten, Wickelraum, Spielsachen, Hygiene-Regeln (Hände-Desinfektion im Eingangsbereich, Min- Rollfahrzeugen und einer Kindersitzbank. Gemeinsam frühstücken* destabstand, Mund-Nasenschutz bis zum Sitzplatz, Registrierung) wir miteinander und feiern Feste im Jahreskreislauf. sind einzuhalten. Die Eltern bzw. Großeltern haben die Möglichkeit, sich mit ande- Bei Interesse können Sie / könnt Ihr Euch sehr gerne melden unter: ren auszutauschen und im geselligen Beisammensein ihren Kaffee 0152 549 288 56 Danielle Busboom (Leitung MGH und FSP-Fami- oder Tee zu genießen. In der Krabbelgruppe erleben wir viel Freu- lienstützpunkt) oder einfach mal zum Schnuppern vorbei kommen.

+++*  ! "  %&* 

Strullendorf - 10 - Nr. 41/20

Ehrenamtlich Engagierte gesucht zur Bereicherung des vielfältigen Angebotes im MGH! Sie sind kontaktfreudig und freundlich, gerne unter Menschen, ha- leiter, als Übungsleiter oder Mitwirkende. Sie sind die tragenden ben gute Ideen oder ein bestimmtes Talent? Dann fühlen Sie sich Säulen des MGHs, ohne die so ein vielfältiges Programm nicht zu willkommen, sich als Teil unseres lebendigen, aufgeschlossenen realisieren wäre. Im MGH darf sich jeder willkommen fühlen und und aktiven Teams im Rahmen des Mehrgenerationenhauses für sich nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten einbringen. andere zu engagieren. Zum unverbindlichen Schnuppern und Kennenlernen unserer Das MGH versteht sich als Tagestreffpunkt für Bürgerinnen und ehrenamtlichen Arbeit, lade ich Sie gerne zum Offenen Treff am Bürger der Gemeinde und lebt durch sein vielfältiges Programm, Dienstag oder Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Kaf- welches für alle Alters- und Interessensgruppen angeboten wird. fee ein. Wir bitten darum, unsere Hygiene-Regeln (Desinfizieren der Das Programm richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen Hände im Eingang, Mindestabstand, Mund-Nasenschutz bis zum unserer Gäste und Teilnehmer*innen aber es darf auch immer et- Sitzplatz, Registrierung) einzuhalten. was Neues entstehen, wenn Sie Ihre eigenen Kenntnisse und Fä- Für Rückfragen, auch zur Aufwandsentschädigung, stehe ich Ihnen higkeiten für andere einsetzen möchten. gerne zur Verfügung unter: 152 549 288 56 Derzeit sind rund 30 Ehrenamtliche sind mit viel Freude und Enga- oder unter [email protected] gement am MGH Projekt beteiligt, entweder als selbständige Kurs- Danielle Busboom (Leitung MGH / FSP)

***)  !"!#   !)

Sonntag, 18.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + d. Fam. Frank und Ang., Fo.Str. 42 @>G8=: + Henrika und Paul Scholz + Maria und Matthäus Bauer und Ang. + Rudolf Lang und Ang. und ++ d. Fam. Koch Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf + Maria und Lorenz Wirsching und + d. Fam. Kröninger + d. Fam. Nüßlein und Goppert Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 + Doris Miller und Gertrud Will Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr anschl. Taufe des Kindes Charlotte Scharfe Homepage: www.st-paul-strullendorf.de 18.00 Rosenkranzandacht – H. Bernhard Wagner Sonntag, 11.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrkirche vom 19. – 24. Oktober geschlossen 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Wegen Renovierung des Bodens und der Bänke bleibt unsere Pfarr- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) kirche in der Woche vom 19. bis 24. Oktober geschlossen. Die Got- + d. Fam. Hausner und Seuß tesdienste am Mittwoch und Freitag finden in der Laurentiuskirche + Franz Stein, Eltern und Schwiegereltern statt. Ich bitte um Beachtung. + Helmut Hirt, Elt., Schwiegerelt., Margarete Sauerteig u. Al- Johannes Reinsch, Pfarrer len Lopez Rosenkranzmonat Oktober + d. Fam. Jakob und Bornkessel Herzliche Einladung zu unseren Rosenkranzandachten jeweils um + Barbara Spörlein und Ang. 18.00 Uhr am + Anni und Richard Herzog und + d. Fam. Lahmer und Her- Sonntag, 11.10.2020 – Frau Rück zog Sonntag, 18.10.2020 – H. Bernhard Wagner + Elisabeth Klein anschl. Taufe der Kinder Lian Walter und Noah Kramer Sonntag, 25.10.2020 – Frau Rück 18.00 Rosenkranzandacht – Frau Rück Dienstag, 13.10. Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt 18.00 Fatima-Rosenkranz Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- Mittwoch, 14.10. – Messe vom Wochentag in der Pfarrkirche standsregelung (1,5 m) einzuhalten – Mund- und Nasenschutzmas- 18.00 Rosenkranz ken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! 18.30 Eucharistiefeier + Paul Gawron Sonntag, 11. Oktober + Agnes und Heinrich Müller und Johanna 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Gretel und Georg Mohnkorn und Ang. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Hans-Dieter Schmitt + Kunigunda Sauer zum Sterbetag, + Georg Sauer & + Ange- Donnerstag, 15.10. – Hl. Theresia von Avila hörige, Wdf. 19.00! Kirchenmusik – Probe in der Pfarrkirche + Alfons Eßel, + Eltern & + Alfons Behr, Aml. Freitag, 16.10. – Messe vom Wochentag + Frieda Büttel zum Sterbetag, + Angehörige, Rdf. 8.30 Eucharistiefeier + Richard Helmrich zum Sterbetag, + Angehörige, Wdf. + d. Fam. Griebel Dank- und Bittamt in den Anliegen der Familie Maier, Roßdor- 18.00 Rosenkranz fer Straße 20, Wdf. Samstag, 17.10. + Angehörige der Familien Schlicht, Wiesneth & Kraus, Rdf. 11.00 Hochzeit des Brautpaares Boromissza – Schmitt in der Pfarr- Dienstag, 13. Oktober - in Leesten kirche 18.30 Rosenkranz Strullendorf - 11 - Nr. 41/20 19.00 Eucharistiefeier für: Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Manfred Bittel & + Angehörige Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr + Josef Dorsch zum Sterbetag Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag, 15. Oktober Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 oder 8.00 Rosenkranz per E Mail bestellen - E-Mail: pfarrei.mistendorf@erzbistum-bamberg. 8.30 Eucharistiefeier für: de + Dora & Waltraud Maier & + Hans Spieß, Aml. + Kunigunda, Heinrich & + Kaspar Göller & + Angehörige, Rdf. Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld + Heinrich Bauer & + Angehörige der Familien Hummel, Unsere Pfarrei finden Sie auch unter Kraus & Ohmann, Aml. https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Sonntag, 18. Oktober Samstag, 10.10.2020 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 12.30 Uhr Tauffeier für das Kind John Fabian Link Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 11.10.2020 + Gretel Fleischmann zum Sterbetag & + Angehörige, Aml. 9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest + Rita Neeth zum Sterbetag & + Angehörige, Wdf. Amt für + Ludwig & Margareta Sauer zum Sterbetag & + Angehörige, - Elsa und Baptist Ruhl Aml. - alle Verstorbene der Familien Bigge und Jaschinski + Alfred Hollmann zum Sterbetag, Aml. - Grete und Georg Helmreich + Heinrich Sauer & + Angehörige, Rdf. - Ludwig Haas und die verstorbenen Großeltern + Angehörige der Familien Schäfer, Dusold & Stöcklein, Wdf. - Kunigunda und Georg Bayer + Doris & Karl Werner & + Angehörige, Aml. L/Kh: Dr. D. Heim + Werner Göller, Wdf. Der Gottesdienst findet bei geeignetem Wetter und annehmbaren Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 – 6386 Außentemperaturen im Pfarrgarten, ansonsten in der Pfarrkirche Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: statt. Die Pfarrei weist darauf hin, dass auch bei einem Gottesdienst Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. im Freien ein Mund-Nasen-Schutz solange zu tragen ist, bis der Sitz- platz eingenommen ist; ebenso nach dem Gottesdienst beim Verlasen Tel.: 09543 – 40496 des Pfarrgartens. E-Mail: [email protected] Fahrzeugsegnung Seniorennachmittag der Pfarrgemeinde Amlingstadt Nach dem Gottesdienst werden auch neu angeschaffte Fahrzeuge Liebe Senior*innen unserer Pfarrgemeinde, aller Art gesegnet. Die Fahrzeugbesitzer werden gebeten, ihre Fahr- leider müssen wir unseren diesjährigen Seniorennachmittag absagen. zeuge dazu auf dem Parkplatz der Brauerei Grieß (außerhalb der Ort- Durch die Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es uns nicht möglich schaft am neuen Feuerwehrhaus) abzustellen. Seelsorger Dr. Wün- unseren geselligen Nachmittag abzuhalten. sche wird dort im Anschluss an den Gottesdienst die Fahrzeugseg- Zu unser aller Bedauern mussten in diesem Jahr sehr viele Veran- nung vornehmen. staltungen entfallen, die für den Zusammenhalt einer Pfarrgemeinde Wenn Sie an den Gottesdienstfeiern in unserer Pfarrkirche teilnehmen wichtig sind. Doch für uns alle muss die Sicherheit und die Gesund- möchten, beachten Sie bitte, dass Sie heit jedes Einzelnen an erster Stelle stehen. In diesem Sinne, bleibt gesund! - beim Vorliegen einer Erkältungskrankheit, einer Atemwegserkran- kung oder sonstigen Anzeichen einer Corona-Infizierung besser zu Claudia Bail Hause bleiben sollten. Kolpingfamilie Amlingstadt - auf dem gesamten Kirchengelände zu anderen Personen einen Abstand von mindestens 1,50 m einhalten Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt - beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasen- Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Schutz tragen. Der kann abgenommen werden, sobald Sie Ihren Sitzplatz in der Kirche eingenommen haben. Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- standsregelung (1,5 m) einzuhalten – Mund- und Nasenschutzmas- ken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! Jahresversammlung des Vereins zur Pflege und Förderung der Kirchenmusik in der Pfarrei Geisfeld Samstag, 10. Oktober in Mistendorf Am 1. Oktober konnte endlich die für das Frühjahr geplante Jahres- 17.00 Requiem für Edmund Nüßlein, Mi. versammlung unter den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes im Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Gasthof Büttel stattfinden. + Anna Nimmerrichter, Zee. Der erste Vorsitzende Jakob Will begrüßte die Mitglieder und Gäste + Kunigunda Loch zum Sterbetag & + Angehörige, Mi. und stellte zu Beginn fest, dass im Vereinsjahr 2019 keine Todesfälle Montag, 12. Oktober in Zeegendorf im Verein zu betrauern waren. 18.30 Rosenkranzgebet Wie seit Jahren üblich, verzichteten die Anwesenden auf das Verlesen Mittwoch, 14. Oktober in Mistendorf des Protokolls der letzten Sitzung über das Jahr 2018. Es gilt als ge- nehmigt und lieg in den Vereinsunterlagen vor. 8.30 Eucharistiefeier Donnerstag, 15. Oktober in Mistendorf Ausführlich berichtete Jakob Will über die Tätigkeit des Vereins, die sich in der erfolgreichen Veranstaltung dreier Konzerte zeigte: 18.30 Rosenkranzandacht Während die Konzerte „Passion und Auferstehung“ am 31. März und Freitag, 16. Oktober in Zeegendorf das Orgelkonzert mit Ingrid Kasper am 13. Oktober noch genügend 18.00 Rosenkranzgebet Plätze zu Verfügung hatten, erwies sich das Konzert mit BAVARIAN 18.30 Eucharistiefeier BRASS als absoluter Publikumsmagnet: Die Kirchenbänke waren voll Samstag, 17. Oktober in Mistendorf besetzt und über 100 Stühle aus dem Pfarrsaal mussten bereitgestellt 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde werden. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Eine weitere Aufgabe, der sich die Vorstandschaft gerne unterzog, + Hildegard Knaus zum Sterbetag, Ti. waren die zahlreichen Geburtstagsgratulationen für Vereinsmitglieder + Margareta & Hans Engert & + Maria Funke, Zee. zu „höheren“ runden und halb-runden Geburtstagen. + Michael Distler & + Angehörige, Zee. Der Kassenbericht, der vom Kassier Reiner Rebhan bereits Ende Fe- + Barbara Götz - Seelenamt, Kä. bruar 2019 wie immer vorbildlich erstellt und von den Kassenprüfern abgenommen wurde, bestätigte die wirtschaftlich gesunde Lage des Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 – 6386 Vereins. Fortsetzung auf Seite 14 Strullendorf - 12 - Nr. 41/20 Eine kleine Oase der Vielfalt – unser Garten im AWO Kinderhort Dachsbau Wo kann man die vier Jahreszeiten besser erleben als im eigenen Garten? Jetzt im Herbst präsentiert sich unser Hortgarten am „Dachsbau“ noch einmal mit würzigen Kräutern in den Hochbeeten und die Bäu- me lassen ihre Früchte purzeln, was momentan vor allem durch die vielen Eicheln nicht zu übersehen ist. Die Kräuter kommen natürlich in unserer Hortküche auch zum Ein- satz, Pfefferminze oder Salbei nutzen wir zum Beispiel für den Tee. Mit all unseren Sinnen können wir sie wahrnehmen: Unser Auge erfreut sich an den vielfältigen Formen, unsere Nase am Duft (besonders Minze, Salbei und Rosmarin verströmen tolle Aromen) und unser Gaumen wird von ihrem Geschmack gekitzelt. Unseren Tastsinn sprechen besonders die Salbeiblätter an. Wer sie schon einmal berührt hat, weiß, wie samtig sie sind. Momentan können wir uns auch noch unsere eigenen Tomaten zur Brotzeit schmecken lassen und die Kürbisse machen sich in unse- rem Garten breit. Mit Beeren, Eicheln, Zapfen und anderen Herbst- früchten mehr gestalteten unsere Hortkinder passend zur Jahreszeit bereits wunderschöne Türkränze und mit einer speziellen Klopf- technik entstanden mit unseren spät blühenden Blumen interessan- te Muster auf Stoffdeckchen. Noch genießen wir alle die Zeit in unserem Garten, bevor er winter- fest gemacht wird. Ein Segen, dass wir ihn haben!

Fotos: Irmgard Demuth Strullendorf - 13 - Nr. 41/20 Eine neue Krippengruppe in der Kita St. Kunigund

Um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Strullendorf Kirchenpflegerin Angelika Saffer dankte den Mitarbeiterinnen für gerecht zu werden, hat die Gemeinde Strullendorf insbesondere im deren wertvolle Arbeit und für die „ganzheitlich-christliche Erzie- Bereich der Krippenplätze kräftig investiert. hung der ihnen anvertrauten Kinder“. Sie würdigte das Zusammen- In einem Rekordtempo sind in der Kindertagesstätte St. Kunigund spiel der verschiedenen Gremien, Institutionen und der Freiwilligen, Räumlichkeiten für eine weitere Kinderkrippe entstanden. Die be- ohne dass ein solches Projekt in der Kürze der Zeit nicht erfolgreich reits vorhanden Räume, die vorher von einer Elterninitiative als Be- hätte abgeschlossen werden können. treuungsalternative für kleinere Kinder genutzt wurden, stehen nur Eine offizielle Eröffnung und Segnung der neuen Räumlichkeiten für den wachsenden Bedarf an Krippenplätzen vor Ort zur Verfü- wird es später geben. Dafür muss erst die Eingewöhnungsphase gung. Die Eisbärchen werden von Tanja Sarnowitsch betreut, die der kleinen Eisbärchen abgeschlossen sein und es die Corona-In- dabei von Claudia Ohland und Daniela Langer unterstützt wird. fektionszahlen erlauben. Von der Erteilung der Baugenehmigung Ende 2019 bis zur Be- Andrea Spörlein triebserlaubnis am 7. September wurde eine „Wohlfühloase für 12 Eisbärchen“ geschaffen. Damit können in St. Kunigund nun 24 Krippen- und 75 Kindergartenkinder betreut werden. Die Baumaß- nahme wurde vom Architekturbüro Format4ier aus durch- geführt. Einrichtungsleiterin Tanja Sarnowitsch und ihrer Stellvertre- terin Katrin Steinrichter dankten dem Architekten Dieter Nitsche für die gute Zusammenarbeit und das „immer offene Ohr für die Anlie- gen der Erzieherinnen“. Bei einem Treffen vor Ort konnten sich Pfarrer Johannes Reinsch und Strullendorfs Bürgermeister Wolfgang Desel einen ersten Ein- druck über die neuen Räume machen. Der Bürgermeister betonte, dass man im Augenblick in Sachen Kinderbetreuung in Strullen- dorf gut aufgestellt ist und auch im Moment noch Kapazitäten frei hat. Für die Umbaumaßnahmen sind Kosten von rund 150.000 Eu- ro entstanden. Dafür erhält die Gemeinde rund 111.000 Euro aus FAG-Mitteln und aus dem bayerischen Investitionsprogramm zur Kinderbetreuungsfinanzierung. Sein besonderer Dank galt dem Ki- ta-Team, das neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch noch den Umbau zu stemmen hatte. Strullendorf - 14 - Nr. 41/20 Nach dem Dank des Vorsitzenden an alle Mitglieder der Vorstand- Für Sie im Dienst: schaft erfolgten die Entlastung des Vorstands und die Neuwahlen. 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, In geheimer Abstimmung wurde die bisherige Vorstandschaft in ihren St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 Ämtern bestätigt und erklärte sich bereit, als bewährtes Team die Ar- 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel, beit fortzusetzen. Hauptstr. 60, 96155 Buttenheim Tel. 09545-3598599 Wie in vielen anderen Vereinen macht die Infektionslage auch hier ei- Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung ne gesicherte Planung für 2020/21 unmöglich. Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Nachdem bereits das für den 13. April geplante Konzert für Orgel und Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Trompete abgesagt werden musste, muss auch das Weihnachtkon- Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 zert mit dem Bamberger Oratorienchor am 27. Dezember ausfallen. Beide Konzerte sollen nachgeholt werden, sofern es die Entwicklung der Pandemie zulässt. Robert Berberich Schriftführer 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Gottesdienste und Veranstaltungen der Evang.-Luth. Kirchengemein- (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- de Hirschaid-Buttenheim de Apotheken) Unsere Gottesdienstangebote in der Coronakrise Rettungsdienst (Notruf 112) „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn seinen Bruder liebe.“ 1. Johannes 4,21 dieser in seiner Praxis wäre. Sonntag, 11.10., 18. Sonntag nach Trinitatis (Prädikant Hintsche) (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- 09:00 Uhr Gottesdienst gen) Matthäuskirche Buttenheim Ärztlicher Bereitschaftsdienst 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Kollekte: Diakonie Bayern IV Notfalldienst „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt ist mir geholfen.“ über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Jeremia 17,14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Sonntag, 18.10., 18. Sonntag nach Trinitatis (Lektor Bär) Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr 09:00 Uhr Gottesdienst Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr 10:30 Uhr Gottesdient Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr St. Laurentiuskirche Strullendorf Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Kollekte: Gideonbund Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Bitte denken Sie an die Herbstsammlung der Diakonie – 12.10. – Zahnärztlicher Notfalldienst 18.10. Überweisungsträger lagen dem letzten Gemeindebrief bei. Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in Verabschiedung von Pfarrerin Mirjam Elsel der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft Liebe Gemeindemitglieder, des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- Frau Pfarrerin Mirjam Elsel wird zum 31. Oktober 2020 die Pfarrstel- zahn.de. le wechseln. Nach fünf Jahren segensreicher Tätigkeit wird sie ihre Arbeit als Gemeindepfarrerin in unserer Kirchengemeinde Hirschaid- 10./11.10.2020 Buttenheim beenden und zur Evangelischen Erwachsenenbildung Dr. (UMF Temeschburg) Christian Grau, Beethovenstr. 5, Strullendorf Bamberg wechseln. Wir danken Pfrin. Elsel all ihr Tun und Wirken in Tel. 0800/6649289 und für unsere Kirchengemeinde und darüber hinaus. Dr. Sebastian Fuß, Würzburger Str. 31, Bamberg Corona bedingt kann ihre offizielle Verabschiedung in diesem Jahr Tel. 0800/6649289 nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Am Sonntag, den 25. Okto- ber 2020 um 10.00 Uhr wird Pfrin. Elsel in der Matthäuskirche in But- tenheim ihren letzten Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde halten. Hospizverein Bamberg Dekan Hans-Martin Lechner wird sie in diesem Gottesdienst entpflich- 0951 955070 ten und wir werden sie verabschieden. Leider stehen uns in der Kirche nur ca. 40 Sitzplätze zur Verfügung, so dass wir uns auf folgende Regelungen geeinigt haben: Ca. 20 Sitz- Aktuelle Tierärztliche Notdienste plätze werden für beteiligte und geladene Personen vergeben und ca. Zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands 20 Plätze stehen für unsere Gemeindeglieder zur Verfügung. Sie kön- Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - nen sich gerne verbindlich einen Sitzplatz reservieren lassen. Rufen „Notdienst-Kalender Bamberg“. Sie dazu bitte im Pfarrbüro Fr. Wahner zu folgenden Dienstzeiten an: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr: (09543) 63 88. (Sollten Sie Ihre Reservierung nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte Fr. Wahner wiederum Bescheid, damit wir Ihren Sitzplatz je- mand anderen geben können – Vielen Dank!) Bei gutem und trockenen Wetter planen wir ggf. den Gottesdienst in den Garten zu übertragen, so dass hier auch Menschen mitfeiern kön- nen. Sitzgelegenheiten können dafür gerne mitgebracht werden. Auch hier gelten die Sicherheitsauflagen: Halten Sie 1,5 Meter Abstand, au- ßer Sie gehören einem gemeinsamen Hausstand an. Strullendorf - 15 - Nr. 41/20 Wir sind gespannt, was unsere Kids und Teenies wieder aus sich her- ausholen und wie sie diesen unvergessenen Klassiker als Theaterfas- sung in unserer Theaterscheune auf die Bühne bringen werden.

K:G:>C:JC9K:G7tC9:

1. DC Paradiesvögel Strullendorf e.V. Termine 31.10.2020 Vereinsmeisterschaft (Start: Steel 16 Uhr, E-Dart 19 Uhr) 28.11.2020 JahresHauptVersammlung (Beginn 14 Uhr) Spielberichte/ -ergebnisse vom 02./03.10.2020 Erster Bundesligasieg nach mehr als 9 Jahren Am 03.10.2020 war es endlich wieder soweit. Die erste Mannschaft der Paradiesvögel Strullendorf fuhren zum Doppelspieltag nach Wei- den. Dort wurden die Strullendorfer im ersten Spiel von der Heim- mannschaft „DC Waldrast e.V. I“ erwartet. Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Sowohl die meis- Foto: Kulturbanausen Strullendorf ten Einzel- als auch die Doppelspiele gingen über die volle Distanz. Durch eine überragende Mannschaftsleistung konnten die wichtigen Aufgrund der Nachfrage gibt es ZUSATZVORSTELLUNGEN: Spiele zugunsten der Strullendorfer entschieden werden. Nach mehr Am Freitag, 16.10. und Freitag, 23.10. als 9 Jahren der Abstinenz in der E-Dart Bundesliga, konnte schließ- Beginn: Freitag 19 Uhr lich der erste Sieg gefeiert werden. Durch ein verdientes 12:8 sam- Am Samstag, 10.00, 10:00 – 11:00 Uhr, Theaterscheune Strullendorf, melten die Paradiesvögel Strullendorf die ersten 3 Punkte in der Ta- Forchheimer Str. 31, gibt es die Möglichkeit Karten zu erwerben. belle. Generell können wir für das Herbsttheater sagen: wir werden die Vor- Nach diesem nervenaufreibenden Spiel musste man anschließend ge- stellungen nur miteiner begrenzten Anzahl an Besuchern durchführen gen den Favoriten „DC Black Pub“ ran. Schnell konnte die Mannschaft und die aktuellen COVID-19-Bestimmungen umsetzen. Wir möchten aus Kulmain mit einem konstant guten Spiel in Führung gehen. Die nicht nur, dass ihr euch unterhalten, sondern auchsicher fühlt. Paradiesvögel hatten leider nicht mehr viel entgegenzusetzen. Das Spiel wurde deutlich mit 3:17 verloren. Sollte es generell noch Fragen oder Anmerkungen geben, wendet euch gerne an [email protected]. Aufstellung der Paradiesvögel Strullendorf: Rüdiger Schröder, Armin Engel, Andreas Seibel, Andreas Schneider, Markus Wallach, Stephan Herzlichen Dank für euer Verständnis. Wir freuen uns auf euer Kom- Scharf (Kapitän) und Benedikt Gut. men und wenn es wieder heißt: VORHANG AUF! Am 10.10.2020 geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Geraberg. gez. die Vorstandschaft der Kulturbanausen Strullendorf Dort erwarten uns am Einzelspieltag die „DC Black Thunder“. DSAB-Bundesliga 1. FC Strullendorf 1933 e.V. DC Waldrast e.V. I – Paradiesvögel 1 8:12 Paradiesvögel 1 – DC Black Pub 3:17 Zertifikat „Kindertraining“ Frankenliga Unser D2-Jugendtrainer Marco Schernich hat vom Spielfrei 28.7. – 12.9.2020 an der Kurzschulung „Kindertrainer“ Steel-Dart des BFV teilgenommen. Diese steht für den Kleinspiel- feldbereich. Freie Liga Paradiesvögel 2 – Gibsy Ebern 2 11:7 Durch die Teilnahme hat sich Marco intensiv mit den Grundlagen des Kindertrainings auseinandergesetzt. Kulturelle Dorfgemeinschaft Die Inhalte der Weiterbildung waren wie folgt: Trainingsorganisation, Trainingsinhalte, Technikschulung, Koordinationstraining, Spieltagor- Geisfeld e.V. ganisation, Minifußball/Funito und Mannschaftsführung. Probetermine für Chor und Blasmusik Wir gratulieren Marco zu diesem Zertifikat recht herzlich und wün- Probe Blaskapelle: Dienstag 20.00 bis 21.00 Uhr schen ihm viel Spaß und Freude mit seinem Team. Probe Chor: Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr Spielbetrieb Infos unter: Tel. 09505/806095 Donnerstag, 8.10. – 19.00 Uhr 1. Mannschaft: SV Ober-/Unterharnsbach – 1. FCS Laienspielgruppe Strullendorf e.V. Unter der Woche gilt es für unsere Elf Farbe in Ober-/Unterharnsbach zu bekennen. Im Hinspiel trotzten wir dem Gegner ein 3:3 ab. Die Die Kulturbanausen Hausherren haben sich personell nochmals verstärkt und darüber hin- Liebe Theater-Freunde, aus gelten sie als heimstark. Also ein ganz schwerer Brocken, der da nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr mit dem Stück „Michel auf die Jungs von Coach „Basti“ Lang wartet. aus Lönneberga“ bringt unsere Nachwuchsgruppe das Stück „A Strul- Samstag, 10.10. – 15.00 Uhr lendorfer im Himmel“ frei nach Ludwig Thoma zur Aufführung. Wie der 1. Mannschaft: 1.FCS – SC Reichmannsdorf Titel schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um eine zeitgemäße Fassung der berühmten bayerischen und auf Strullendorf adaptier- In Reichmannsdorf konnten wir überraschend einen Sieg einfahren. ten Komödie um den pensionierten Postboten Alois, der nach einer Das Team um Neu-Trainer Schmitt hat sich aber mit mehreren Jug- durchzechten Nacht mit einem Herzanfall vorm Wirtshaus zusammen- endspielern aus der JFG Steigerwald verstärkt. Ein Wiedersehen gibt bricht und stirbt. Im Himmel trifft er zwar Fanny, seine Jugendliebe es mit Sven Wenzel, der auch schon das FCS-Trikot zu Landesligaze- wieder, aber auch dort kann er sich seine Gesellschaft nicht aussu- iten trug. chen. Als Alois mit den anderen Engeln frohlocken soll, stänkert er Sicherlich eine unangenehme Aufgabe für unsere Elf, denn die Gäste so lange herum, bis er für einen Botendienst wieder auf die Erde ge- gelten als lauf- und kampfstark und sind vor allem im Angriff sehr ge- schickt wird. Noch mehr darüber zu schreiben, erübrigt sich. fährlich. Strullendorf - 16 - Nr. 41/20 Dienstag, 6.10. – 19.00 Uhr DJK SV Geisfeld 2. Mannschaft: TSV Schammelsdorf – 1.FCS Dieses Match datiert noch aus der Vorrunde. Die TSV-ler sind die Das Vereinshaus ist ab sofort wieder mittwochs von 16 ersten Verfolger im Kampf um die Tabellenspitze. Das wird ein ganz bis 23 Uhr geöffnet. harter Brocken für uns, zumal die Hausherren wohl noch auf die spiel- Wir bitten alle Besucher, sich an die Hygienevorschriften berechtigten Akteure aus der Bezirksligamannschaft zurück greifen zu halten. Diese hängen im Eingangsbereich aus. werden. Da müssen unsere Spieler schon hundertprozentig bei der Frauen: Sonntag, 04. Oktober 2020 – 10:30 Uhr Sache sein. DJK SC Mistendorf : DJK-SV Geisfeld 0:5 Sonntag, 11.10. – 14.00 Uhr Herren: Sonntag, 04. Oktober 2020 – 13.30 Uhr 2. Mannschaft: 1. FCS – SC Reichmannsdorf SG Königsfeld 2/Steinfeld – DJK-SV Geisfeld 1:3 Mit den Gästen wartet ein unbequemer Gegner auf uns. Wollen wir Dienstag, 06. Oktober 2020 – 19:00 Uhr aber unseren Spitzenplatz verteidigen ist ein „Dreier“ eigentlich Pflicht ASV Hollfeld 2 – DJK-SV Geisfeld für unsere Kicker. Das Hinspiel gewannen wir souverän. Aber der (Bei Redaktionsschluss noch nicht beendet Gegner darf nicht unterschätzt werden. Sonntag, 11. Oktober 2020 – 16 Uhr Der BFV informiert: DJK-SV Geisfeld – DJK SC Mistendorf GFT Oberfranken - Eignungsprüfung am 21. November Samstag, 03. Oktober 2020 – 18 Uhr in Hallstadt SG Mistendorf/Geisfeld 2 – RSV Drosendorf 2 wer als leistungsorientierter Trainer arbeiten möchte, dem ist der Er- Sonntag, 11. Oktober 2020 – 12 Uhr werb der Trainer-B-Lizenz nahezulegen. Um diesen in drei einwöchi- FSV Freienfels 2 – SG Mistendorf 2/Geisfeld 2 gen Lehrgängen an der Sportschule Oberhaching erwerben zu kön- nen, bedarf es einer bestandenen Eignungsprüfung. Genau diese bie- Zuschauer sind erlaubt. Jedoch müssen bei Heimspielen einige Vor- tet Euch die GFT Oberfranken in Kürze wieder an: schriften eingehalten werden. Wir bitten ausdrücklich darum, die Maß- Samstag, 21. November 2020 um 9:30 Uhr beim SV Hallstadt. nahmen beim Betreten der Sportanlage zu lesen und zu befolgen. Geprüft werden zunächst die schriftlichen Grundkenntnisse im Deut- - Der Einlass auf das Vereinsgelände erfolgt ausschließlich über den schen, anschließend das Können im technischen und taktischen Be- gekennzeichneten Eingang. Das Verlassen des Geländes erfolgt reich, wie etwa Flugbälle, Torschuss, das Kopfballspiel oder das 4 ausschließlich über den separat gekennzeichneten Ausgang gegen 2. Bis etwa 12:00 Uhr ist der Test in Theorie und Praxis abge- - Zutritt zum Sportgelände ist nur über die Straße möglich. Hierbei ist schlossen, so dass es auch aktive Akteure zu ihren Spielen am Nach- eine Maske zu tragen. Diese kann am Zuschauerplatz abgenommen mittag schaffen sollten. werden. Bitte auf die Absperrungen achten. Die Anmeldung erfolgt über das ONLINE-Portal des Bayerischen Fuß- - Der Seiteneingang darf nicht benutzt werden, da dieser ausschließ- ballverbands: lich für die Spieler der Heimmannschaft vorgesehen ist. www.bfv.de à Ausbildung & Förderung à Trainerausbildung à Termin- - Personen mit Fieber, Erkältungskrankheiten, Atemwegserkrankung, übersicht aller Aus- und Fortbildungsangebote à Suchparameter: Eig- mit Corona-Infizierung oder Corona-Erkrankung und Besucher, die in nungsprüfungen 2020, Oberfranken den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Person mit COVID-19-Symp- Anmeldeende: 07. November 2020 tomen hatten, dürfen weder das Sportgelände noch das Vereinshaus besuchen. Wir möchten Euch herzlich bitten diese Information an alle Aktiven und Interessierten in Eurem Verein weiterzuleiten. Aus Sicht der GFT Oberfranken ist jeder qualifizierte bzw. lizenzierte Trainer ein Gewinn für den eigenen Verein. RMV Concordia Strullendorf Weitere Infos gibt es unter www.gft-oberfranken.de Weißwurstfrühschoppen Für Rückfragen steht Euch Alexander Grau unter 0174/7766661 auch Die Concordia Strullendorf lädt herzlich zum Frühschop- jederzeit gerne zur Verfügung. pen ein. Es wäre sehr schön, wenn aus unseren Reihen, vor allem aus Am Sonntag, 18.10.2020 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr bietet sich im dem Aktivenlager, sich Interessenten finden würden. Vereinsheim der Karl-Wagner-Halle die Möglichkeit Karten zu spielen, oder sich einfach in netter Runde zu unterhalten. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. 1. Mannschaft Bitte beachten Sie die gängigen Hygienevorschriften für Gastwirt- schaften, sowie die Maskenpflicht beim Betreten des Gebäudes. Ergebnis: Wir freuen uns auf Ihren Besuch DJK SC Mistendorf – SG Stadelhofen 5 : 0 Sonntag, 11.10.2020, 16.00 Uhr Tischtennisabteilung DJK SV Geisfeld – DJK SC Mistendorf Ergebnisse der letzten Woche: 2. Mannschaft Herren: Ergebnis: Concordia Strullendorf II – TV Oberwallenstadt I 8:4 DJK SC Mistendorf/Geisfeld II – RSV Drosendorf II 4 : 2 Concordia Strullendorf V – Post SV Bamberg IV 6:6 Samstag, 11.10.2020, 12.00 Uhr Concordia Strullendorf III – DJK Teutonia Gaustadt II 9:3 FSV Freienfels-Krögelstein II – DJK SC Mistendorf/Geisfeld II TSG 2005 Bamberg IV – Concordia Strullendorf IV 2:10 Jungen: Damenmannschaft TV Ebern I – Concordia Strullendorf III 10:2 Ergebnis: Die nächsten Spiele: DJK SC Mistendorf – DJK SV Geisfeld 0 : 5 Herren – Bezirksliga Sonntag, 11.10.2020, 12.45 Uhr Fr., 09.10., 19:30 Uhr TTC Unterzettlitz I – Concordia Strullendorf II SV Gundelsheim – DJK SC Mistendorf Herren – Bezirksklasse C Unser Sportheim ist am Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr geöffnet. Fr., 09.10., 20:00 Uhr TSV 1863 Schlüsselfeld III – Concordia Strullen- Wir bitten alle Vereinsmitglieder und -gäste, sich an die Hygienemaß- dorf III nahmen - insb. die Maskenpflicht und den Mindestabstand von 1,5m - zu halten. Di., 13.10., 19:00 Uhr DJK Teutonia Gaustadt III – Concordia Strullen- dorf IV Homepage: www.djk-mistendorf.de Jungen Bezirksoberliga Sa, 10.10. 10:00 Uhr Concordia Strullendorf I – Post SV Bamberg I Anzeigenservice wird bei uns Jungen Bezirksliga ganz GROSS geschrieben! Mi, 14.10. 18:00 Uhr Concordia Strullendorf II – TTC Küps I Strullendorf - 17 - Nr. 41/20 Jungen Bezirksklasse A Ein persönliches Highlight war hier sicher das „Wernsdorfer Triple“ Di, 13.10. 18:00 Uhr Concordia Strullendorf III – SpVgg Trunstadt I 2017 – die Meisterschaften der Herren, Damen und B-Juniorinnen. Abteilungsleiter: Rudi Auer Eine weitere Meistermannschaft der Tennisabteilung machte dieses Jahr zum sportlich erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. Das Jahr 2015 forderte eine mutige Entscheidung – Reinhard Haas SG Roßdorf am Forst führte den Verein als 1. Vorsitzender sicher durch fünf turbulente Jah- re. Um nur einige (Arbeits-)Schwerpunkte aus diesem Zeitraum zu Pizza-TO-GO nennen: Bildung der gemeindlichen Jugendspielgemeinschaft „JSG Samstag, 10.10., ab 16:30 Uhr - 20 Uhr Zeegenbachtal“, Abstieg aus der Kreisklasse nach einer nervenauf- EXTRA - Lachs-Pizza (Schmand, Käse, Lachs, Frühlings- reibenden Relegation, Gründung der DAMEN II und direkter Aufstieg zwiebeln) in die Kreisliga, Trainer- und zig Spielerwechsel und Verhandlungen, Sanierung der beiden Sportplätze, Anschaffung eines Aufsitzrasen- - Pizza, Hawaii, Margherita, Spezial, Thunfisch auf Wunsch mit mähers, Instandhaltung der Sportanlagen, Sturmschaden am Sportler- Zwiebeln oder Knoblauch heim, Neufassung der Vereinssatzung, Corona-Lockdown. - Rigatoni überbacken Ohne zu zögern wurde der SVW inmitten der Flüchtlingskrise zum - Kleiner gemischter Salat Stützpunkt der Initiative „Integration durch Sport“ des DOSB. Unbe- gleitete, minderjährige Migranten nahmen als komplette Mannschaft Fassbier to go. - Bitte Gefäß mitbringen - am Spielbetrieb teil, wurden tolerant und herzlich im Verein aufgenom- Vorbestellungen bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 oder kurzfristig men und von den Aktiven mit allerlei gebrauchter Sportausrüstung am jeweiligen Samstag, ab 13 Uhr im Vereinsheim, Tel.: 09453 9425. ausgestattet. Diese Hilfsbereitschaft und Offenheit bringt dem Verein Wir bedanken uns schon einmal im Voraus, das ihr mit eurem Einkauf bis heute Respekt und Anerkennung über die Landkreisgrenzen hin- die SGR unterstützt! aus entgegen. Gelegentlich tauschte der Vorsitzende auch mal Teamkleidung gegen Voranzeige: Krawatte, so auch beim 60-jährigen Vereinsjubiläum im Sommer 2019. Der geplante Bockbieranstich am Freitag, den 06. Nov., muss leider Festgottesdienst und Festakt, die erstmalige Ernennung von Ehrenmit- dieses Jahr ausfallen, dennoch gibt es Fisch und Bockbier TO GO! gliedern, Stimmungsmusik, Pokalturnier uvm. machten das Jubiläums- Freitag, 06.11.2020, von 16 bis 20 Uhr! wochenende zu einem rundum gelungenen Geburtstagsfest. Gegrillte Makrelen und Saiblinge. Das alles wäre ohne die Unterstützung und Mitarbeit der Ehefrau und Absage: „Managerin“ Monika nicht zu schaffen gewesen! Selbst als Veranstal- tungsorganisatorin in der Vorstandschaft aktiv, hat sie sich vorrangig Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie können um die Hüttendienstplanung gekümmert. Doch unzählige Male haben heuer leider der Seniorennachmittag und die SGR-Weihnachtsfeiern beide zusätzlich selbst den Dienst im Sportlerheim übernommen, Ver- nicht in gewohnter Weise stattfinden! anstaltungen und Feste organisiert. Die Mitglieder und „Stammgäste“ Laufende Termine: schätzen die Geselligkeit im Verein und die gute Bewirtung sehr – die- Fußballtraining: (geschlossene Veranstaltungen) sen Standard zu halten wird zukünftig eine große Herausforderung Montag und Mittwoch: erste Mannschaft sein! Dienstag und Donnerstag: A-Jugend Reinhard und Monika Haas standen bei den Neuwahlen am 18. Sep- tember aus privaten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfü- Freitag: B-Jugend gung. Die offizielle Verabschiedung im Kreis der „Vereinsfamilie“ ist Tanzen: (geschlossene Veranstaltungen) im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier geplant. Dienstag: Western Line Dance Donnerstag: New Line Dance Liebe Moni, lieber Reinhard, Sa/So: 2x mtl.: Discofox der Vereinsausschuss bedankt sich im Namen aller Mitglieder und Laufgruppe: Jeden Mittwoch 19 Uhr Freunde des SVW für tausende ehrenamtliche Arbeitsstunden. Euere Begeisterung, Hilfsbereitschaft und Euer Einsatz für den Verein ver- Homepage: www.sgrossdorf.de dient größten Respekt! SV Wernsdorf e.V. Nicht verpassen: Herbst-Heimwochenende! JSG Zeegenbachtal Samstag, 10. Oktober: 15:00 Uhr Kreisliga: Spieltagsbericht und Vorschau Schwabthaler SV 2 - DAMEN II Ergebnisse des vergangenen Spieltages: 16:00 Uhr B-Klasse: Mannschaft Spiel Ergebnis SVW II - (SG) TSV Kelbachgrund Kleukheim 2/TSV Ebensfeld 3 A-Jugend SC Prölsdorf : JSG 4 : 1 (Sportlerheim von 15:30-18:30 Uhr geöffnet) B-Jugend JSG : JFG Steigerwald 3 verschoben Sonntag, 11. Oktober: C-Jugend JSG : JFG Steigerwald 3 verschoben ab 10:00 Uhr: Frühschoppen D1-Jugend JFG Rauhe Ebrach : JSG 1 1 : 1 D2-Jugend JSG 2 : Ebensfeld 3 3 : 1 10:30 Uhr Bezirksoberliga: SV Wachenroth : JSG 2 1 : 0 DAMEN I - SV Würgau E1-Jugend JSG 1 : SG Stadelhofen verschoben 16:00 Uhr A-Klasse: E2-Jugend TSV Hirschaid 2 : JSG 2 9 : 0 SVW I - SC Lichteneiche F1-Jugend JSG 1 : Gundelsheim 4 : 2 (Sportlerheim ab 15:00 Uhr geöffnet F2-Jugend Drosendorf 2 : JSG 2 8 : 4

Herzlichen Dank an Reinhard und Monika Haas! Die kommenden Spiele: Der SV Wernsdorf ist in den mittlerweile 61 Jahren seines Bestehens immer in Bewegung geblieben. In den vergangenen 15 Jahren haben Mann- Tag Datum Zeit Gegner Spielort aber vor allem zwei Mitglieder besonders viel im Verein bewegt: Rein- schaft hard und Monika Haas. A-Jugend Donners- 08.10. 18:00 JFG Rauhe Mistendorf Wie in einem „zentralen Mittelfeld“ liefen nach und nach bei den bei- tag Ebrach 2 den alle wichtigen Fäden zusammen: Mit den drei Jungs auf den B-Jugend Freitag 09.10. 18:00 JFG Regnitz- Erlach Sportplatz gekommen, übernahmen sie zunächst die Verantwortung grund für die Jugendarbeit der Fußballabteilung. Seit 2014 leitete Reinhard C-Jugend Mittwoch 14.10. 18:30 JFG Steiger- Strullendorf Haas die gesamte Fußballabteilung. wald 3 Strullendorf - 18 - Nr. 41/20 D1-Jugend Samstag 10.10. 14:45 TSV Burg- Strullendorf haslach 2 D2-Jugend Freitag 09.10. 18:00 ASV Naisa 2 Strullendorf E1-Jugend Dienstag 06.10. 17:30 SG Stadel- Strullendorf hofen HDCHI><:H Samstag 10.10. 10:30 FSV Freien- Freienfels fels E2-Jugend Donners- 08.10. 17:00 SpVgg Ste- Wernsdorf tag gaurach Samstag 10.10. 11:00 DJK Heiligen- Teuchatz 2 stadt F1-Jugend Freitag 09.10. 17:00 Königsfeld 1 (noch offen, Heimspiel) F2-Jugend Freitag 09.10. 17:00 Königsfeld 2 Strullendorf für die JSG Zeegenbachtal gez. Andreas Kehl (Jugendleiter FC Strullendorf)

Liederkranz Strullendorf e. V./CHORythmix Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16.10.2020 um 19.00 Uhr in der Gastwirtschaft Lindenbräu. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Chorleiters 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Konzert 2020 8. 100-jähriges Jubiläum 2021 9. Wünsche und Anträge

Wir wollen auch nochmal einen bildlichen Rückblick auf unser Chor- jahr 2019 werfen. Die Vorstandschaft freut sich auf reges Interesse. Bitte beachtet die Hygiene- und Abstandsvorschriften. Mund-Nasen- schutz nicht vergessen! Claudia Bail Schriftführerin Familienanzeigen Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de HERZLICH VielenAnlässlich Dank… meines WILLKOMMEN 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die mir persönlich, schriftlich oder telefonisch gratuliert haben, herzlich bedanken. Große Freude bereiteten mir auch die anwesenden Ministranten mit ihrem Ständchen. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür. Maria Bail im Golfclub Fränkische Schweiz in Kanndorf www.gc-fs.de Strullendorf - 19 - Nr. 41/20

09198 / 248 Terrassendächer & BIO Artikel des Monats gärten FRISCHMARKT Deutsche Sommer Forellen/-Filets Markisen 91332 Heiligenstadt i.Ofr. Markisen-Tuchtausch roh und geräuchert Echt-Glas Duschen Erlebe echte Nachhaltigkeit - Insektenschutz ökologisch, sozial, ökonomisch www.biomarkt-heiligenstadt.de

BüroBüro & Ausstellung: & Ausstellung: RothRoth 16 16 9619996199 Zapfendorf Zapfendorf Angebot der Woche vom 05.10. bis 10.10.2020 Tel.:Tel.: 09547-8927 09547-8927 90 ff. Fleisch und Wurstwaren ...... 100 g € 0. Strullendorf - Lindenallee 5 eml .de Schweinerücken Tel.: 09543 - 257 www. glasagentur-tr 15 100 g € 1. Achtung Weißwürste ...... 30 Betriebsurlaub vom ...... 100 g € 1. 19.10.2020 bis ein- Fachmännische Gartenarbeit Kernbraten gekocht schließlich 26.10.2020. • Baumschnitt • Heckenschnitt • Gartengestaltung • Rollrasen Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Tel. 0170 679 7610 Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 11.10.2020, Mittagstisch von 11.00 bis 14.00 Uhr „Hackbraten Hubertus Art“ u. m. Montag, den 12.10.2020, ab 17.00 Uhr „Gulasch mit Nudeln“ u. m. Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet. Auf Grund der Abstandsregelung ist an allen Tagen Tischreservierung unumgänglich. Speisenvorbestellung ist empfohlen, Verkauf auch über die Straße. JOBS Ein Produkt der Mittwoch IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Ruhetag.

Lkw-Fahrer (CE) m/w/d gesucht! - Modul-Schulungen werden organisiert. - Keine Ladungssicherung bei Silotankwagen. Edeka Massak - Tägliches Nach-Hause-Kommen garantiert. - Du fährst Deinen eigenen Lkw. Anstellung in Vollzeit (flexible Stundenbasis), Teilzeit oder 450€ möglich. Wir freuen uns über Deinen Anruf, E-Mail oder Vorbeikommen! Fam.Wiesneth

Wiesneth Mühle GmbH . Sambach 3 . 96178 Pommersfelden Tel. 09502 9400-0 . [email protected] . Strullendorf - 20 - Nr. 41/20

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694.

231701_Amtsblatt_5710025_Spanienpaket_185x275_ET01102020_V1.indd 1 16.09.20 11:39 Strullendorf - 21 - Nr. 41/20

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Rentnerpaar sucht 2. Whg./Haus, Reinigungskraft in Amlingstadt lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- mit Nebengeb./ Garagen, Tel. gesucht. 3 köpfige Familie mit ten vorhanden. Garten, Garage und 09543-9247, 0170-9682447 Haus und Hund sucht zuverlässige 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Putzfee, die regelmäßig einmal die zzgl. NK. Tel. 01234/567890

Woche saubermachen kann. Tel. *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. anzeigen.wittich.de 0160 6266096 nach 18 Uhr. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Wir sind für Sie da... Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN Ihr Verkaufsinnendienst DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Violetta Windisch Online-Portal zu finden. Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 Datum Unterschrift [email protected] Senden Sie alles an: www.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen anzeigen.wittich.de Strullendorf - 22 - Nr. 41/20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Zurück zu alter Stärke (djd-k). TV statt Trekking, - etwa mit einem täglich auf Schlaf statt Sex: Mit dem Alter die Haut aufzutragenden Te- lässt bei vielen Männern die Po- stosterongel - Abhilfe schaffen. wer nach. Doch das muss nicht Als Erstes kehren meist Libido sein. Um gegen den Leistungs- und Antriebskraft zurück, etwas abfall aktiv zu werden, sollte später weichen die Stimmungs- zunächst die Gesundheit ge- schwankungen und es zeigen checkt werden. Möglicherweise sich positive Effekte auf Po- ist ein Testosteronmangel die tenz und Bauchumfang. Zudem Ursache. Erste Hinweise kann sollten die Männer Sport trei- ein schneller Selbsttest unter ben, da auch Bewegung die Te- www.mannvital.de liefern. Be- stosteronproduktion ankurbelt stätigt der Arzt den Verdacht, und die Lebensfreude steigert. kann eine Testosterontherapie

Die Hitze künftig draußen lassen

(djd-k). Wärmedämmung kann Dachgeschoss kann um bis zu 65 nicht nur bei Kälte hochwirk- Prozent reduziert werden. Das sam sein. Besonders effektiv ist Material aus nachwachsenden dabei eine natürliche Holzfa- Rohstoffen trägt zudem gleich serdämmung, denn an heißen doppelt zum Klimaschutz bei, Sommertagen wird die Hitze im da es Heizenergie spart und als Dämmstoff gespeichert und ge- dauerhafter CO2-Speicher dient. langt erst gar nicht ins Innere. Unter www.steico.com gibt es Räume überhitzen weniger, es ausführliche Informationen zu herrscht ein angenehmes und den Möglichkeiten einer lang- gesundes Raumklima. Die erziel- lebigen und natürlichen Däm- baren Effekte in Sachen Hitze- mung für Neubau- oder Sanie- schutz sind beachtlich: Die Zahl rungsvorhaben. unangenehm heißer Stunden im Strullendorf - 23 - Nr. 41/20 ® ® ®

Die kostenlosen Führungen finden Alles für die Herbstbepflanzung UnsereabDie demkostenlosenkostenlosen Die kostenParkplatz kostenlosen- Ÿ 20 Sorten Ÿ Minipflanzen für losenRuheforstFührungen FührungenFührungen beifinden finden finden Stiefmütterchen kleine Pflanzflächen ® finden jeden Waldbestattung im RuheForst Maintal in Theres abjedemDie dem kostenlosen Wetter Parkplatzab Parkplatz dem statt Parkplatz Ÿ Heide & Hebe Ÿ Herbst-Deko für Viele Menschen empfinden es als beruhigend, im Wald zu SonntagRuheforst(auFührungenßer anRuheforst um bei gesetz-beifinden 14 bei Ÿ Blattschmuckpflanzen Grab & Garten Ihr Gärtner ® Uhr ab dem trauern,WaldbestattunW sichaldbestattun Wzua Lebzeitenldbestattung img Ruheim einenRuhegFim oPlatzrFRuhestorst auszusuchenMainta®FMaintaorst® Maintal linin undTheTheleririneesnesThelichenjedemabr esdem WetterFeiertagen):Wetter Parkplatzjedem statt Wetterstatt statt in Zapfendorf Trauerfeier individuell gestalten zu können. Lernen Sie unver- Parkplatz Gässchen 5 - 09547 / 7878 Viele VMenscheniele MenschenViele empfindenMenschen empfindenempfindenes esals alsberuhigend,esberuhigend,als beruhigend,im imWW aaldldimzuzuWaldAb(auRuheforst ßzu01.03.2020erer an an(au gesetz-bei ßgesetz-er an gesetz- www.gaertnerei-hertel.de bindlich dieses würdevolle Bestattungs-Konzept ® im naturbelas- Ruheforst statt. trauern,trauern,W sichaldbestattun trauern, zusich Lebzeiten zu sichLebzeitengzuim einen LebzeitenRuhe einen PlatzF oPlatzeinenr st auszusuchen auszusuchenMaintaPlatz auszusuchenl in und undThe eerineine esund lichenjedeme ine Feiertagen):WetterFeiertagen):lichen statt Feiertagen): senen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei Führungen jeden TrauerfeierTrauerfeier individuellTrauerfeier individuell gestaltenindividuell gestalten zugestalten zukönnen. können.zu Lernenkönnen. Lernen Sie LernenSie unver-unver-Sie unver-Ab(au ßdemer an gesetz- einer FührungViele Menschen kennen. empfindenIndividuelle es Führungstermineals beruhigend, imgerne Wa ldnach zu AbSonntag 01.03.2020Ab um 01.03.2020 Rohr-Reinigungsdienst RitteR bindlichbindlich dieses bindlich dieses würdevolle würdevolledieses würdevolleBestattungs-Konzept Bestattungs-Konzept Bestattungs-Konzept im im naturbelas- naturbelas- im naturbelas- 15.11.2020lichen Feiertagen): starten Eingetragener Handwerksbetrieb Absprache.trauern, sich zu Lebzeiten einen Platz auszusuchen und eine Führungen14.00 Uhr. jeden nigun senen senenWald,Winaldd,emin ddieem Grabpflegedie Grabpflege diedie NaturNatur übernimmt,übernimmt, beibei FührungenFührungen jeden jeden ei gs Trauerfeier senenindividuell Wald, ingestaltend em die Grabpflegezu können. dieLernen NaturSie übernimmt,unver- unsere bei Winter- -R d Sonntag um r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf einerAusfahrt FührungeinerA 7Führung0einer Hkeaßfurt/nnen.Führungkennen. TIndividuellehereskIndividuelleennen.. BeschilderunIndividuelle FührungstermineFührungstermineg folgeFührungsterminen zwischen gernegerne nachnachgerne Treffpunkt:AbSonntagnach 01.03.2020Sonntag um um h n bindlich dieses würdevolle Bestattungs-Konzept im naturbelas- führungen alle 2 o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER t Absprache. 14.00 Uhr. R tel. 0951 – 700 42 900 ObertheresenenAbsprache.s unWAbsprache.daldBuch., in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei WochenParkplatzFührungen14.00 Uhr.14.00 sonntags jeden Uhr. Nur 4 km von der A 70. Gelände sehr gut begehbar. Fax:Seit 0951 2001 – 700 42in 901 Ihrer Region AusfahrteinerA 7Führung0 Haßfurt/ kennen.Theres Individuelle. Beschilderun Führungstermineg folgen zwischen gerne nach umTreffpunkt:RuheforstSonntag 14 Uhr um (außer AusfahrtAusfahrtA 70 Haßfurt/A 70 HTaßfurt/heres. BThereseschilderun. Beschilderung folgengzwischenfolgen zwischen Treffpunkt: [email protected] Obertherewww.ruhefoAbsprache.s unrdst-maintal.deBuch. · [email protected] · Tel. anParkplatz14.000 9gesetzlichen5 Uhr.21/ 618885 R OberthereObertheres und Buch.s und Buch. ParkplatzParkplatz itter Fachfirmawww.Rohr-Reinigung-Ritter.de für Kanalsanierung NurAb 17.11.20194 kNurAusfahrtm v4oknmNur findenderAvo74n0AkderHm 7Führungenaßfurt/0vA.oGeländn70der.TheresGeländA enur70.sehB.e Geländeschilderunansehr gufolgendenr tguebegehbatsehbegehbagrfolgegu Tagentr.begehbanr. zwischen statt:r . Feiertagen).RuheforstTreffpunkt:Ruheforst ww17.11.;w.ruhefoOberthere ww01.12.;w.ruhefo wwr15.12.;st-maintal.des wun.ruhefordst-maintal.de 29.12.;Buch.rst-maintal.de 12.01.;· info@ruhefo· 26.01.;info@ruhefo· 09.02.;[email protected] st-maintal.de23.02. rumst-maintal.de 14.00··TT el.Uhr.el.Parkplatz0 9· 5T5el.221/1/0 6961518281/88568518885 Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. Ab 17.11.2019NurAb 17.11.20194 kmAb findenv 17.11.2019on findender FührungenA 7Führungen 0finden. Geländ nur Führungen e nuranseh folgendenanr gufolgenden nurt begehba an folgendenTagen Tagenr. statt: statt: Tagen statt:Ruheforst 17.11.; 17.11.;01.12.; 01.12.; 17.11.;15.12.; 15.12.; 01.12.; 29.12.; 29.12.; 15.12.; 12.01.; 12.01.; 29.12.; 26.01.; 26.01.; 12.01.; 09.02.; 09.02.; 26.01.; 23.02. 23.02. 09.02.; um um 23.02. 14.00 14.00 um Uhr.Uhr. 14.00 Uhr. Rohr-Reinigungsdienst RitteR Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober igun RitteR Ab 17.11.2019 finden Führungen nur an folgenden Tagen statt: ein gs Eingetragener-R d Handwerksbetrieb auf der Baumesse inigu nHirschaid r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf 17.11.; 01.12.; 15.12.; 29.12.; 12.01.; 26.01.; 09.02.; 23.02. um 14.00 Uhr. ein gs h n www. .de R d o s

- i t Traumurlaub-See e R für eine kostenloser Beratung.tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n

o s

t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 [email protected] Anzeige Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Wir erstellen auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Für zusätzliche Sicherheit und bereitsaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.tter TV-Befahrungen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Unbeschwertheit im Alter Der Johanniter-Hausnotruf: Jetzt vier Wochen gratis testen Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein. Hier bietet ein Hausnot- ruf zusätzliche Sicherheit und entlastet zugleich die Angehörigen. „Mehr als 200.000 Menschen in Deutschland vertrauen auf den Johanniter-Hausnotruf“, sagt Annika Markgraf, Hausnotruf-Expertin der Johanniter in Oberfranken. Am Hauptmoorswald 3 · 96129 Amlingstadt „Der Notrufknopf ist für jeden leicht zu bedienen und garantiert im Ernstfall Telefon (09543) 4417799 professionelle Hilfe“, so Markgraf. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 16-22 Uhr. Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Sonntag 11 bis 22 Uhr. Montag Ruhetag. Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Jeden Sonntag und Feiertag Mittagstisch Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkun- dige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlas- Am Freitag, 09.10.20 Bockbieranstich sen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! informiert. Der Hausnotruf kann um eine Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflegehilfsmittel anerkannt und stellt eine haushaltsnahe Dienstleistung dar. Die Kosten für einen Hausnotruf können daher von der Steuer abgesetzt werden. Wer suchet, der findet! Für zuhause: Die verschiedenen Hausnotruf-Pakete Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Im Hausnotruf-Basispaket der Johanniter enthalten sind die 24-Stunden- Erreichbarkeit der Notrufzentrale sowie die Installation und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Gerätes. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung durch die Pflegekasse möglich. Für Selbstzahler ist es schon für 27,00 Euro monatlich erhältlich. Das Komfort-Paket umfasst über die oben genannten Basisleistungen hinaus eine sichere Schlüsselhinterlegung, den Rund-um-die-Uhr-Einsatzdienst vor Ort, eine SOS-Notfalldose sowie Informationen zu wohnraumverbessernden Maßnahmen. Das Komfort-Paket ist für 47,00 Euro (bei Kostenbeteiligung der Pflegekasse: 24,00 Euro) monatlich erhältlich. Sicherheit Beim Premium-Paket kommt ein Zubehör nach Wahl hinzu, beispielsweise ein Rauchwarnmelder oder ein Sturzsensor, sowie ein wöchentlicher persönlicher Anruf durch einen Mitarbeiter der Johanniter-Hausnotrufzentrale. Das Premium- auf Knopfdruck. Paket ist für 77,00 Euro monatlich erhältlich. Für zuhause und unterwegs: Der Kombinotruf Der Johanniter-Hausnotruf. Für den flexiblen Einsatz zuhause und auch unterwegs bieten die Johanniter außerdem den Kombinotruf an. Hier wird die Basisstation um ein mobiles Gerät ergänzt. So wird deutschlandweit und rund um die Uhr ein Hilferuf ermöglicht – mit nur einem Knopfdruck. Die integrierte Freisprecheinrichtung stellt bei Bedarf Jetzt bestellen! sofort Kontakt zur Notrufzentrale der Johanniter her. Dank GPS können die johanniter.de/hausnotruf-testen Mitarbeiter in der Notrufzentrale orten, wo der Notruf abgesetzt wurde, damit 0800 32 33 800 (gebührenfrei) die Hilfe zielgenau den Weg findet. Vier Wochen lang gratis testen Jetzt 4 Wochen Vom 28. September bis zum 8. November 2020 besteht die Möglichkeit, den gratis testen und Johanniter-Hausnotruf vier Wochen lang gratis zu testen. Weitere Informationen Preisvorteil sichern!* unter der Servicenummer 0800 32 33 800 (gebührenfrei) oder im Internet unter www.johanniter.de/hausnotruf-testen. * Gültig vom 28.09.2020 bis 08.11.2020. Strullendorf - 24 - Nr. 41/20 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 12.10. bis 17.10.2020 Irisches Brotzeitwürstchen oder EDEKA Falsches Filet Bauernschwarzwurst Selection Mandarinen vom Rind deftig, Sorte siehe Etikett, aus der 1 kg herzhaft Republik Südafrika, Kl. I gewürzt 750 g Netz 100 g 1 kg = 2,60 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 7 80. 0 .97 1 95. 11.70 -33% 1.36 -28% 3.42 -42%

Morgentau Brokkoli Landliebe Eiscreme Herkunft siehe Etikett, verschiedene Sorten Bio Physalis 675/750 ml Becher unfoliert aus Österreich Kl. I, 500 g Packung 1 l = 2,61/2,35 100 g Packung 1 kg = 1,70

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 95. 0 85. 1 .76 2.44 -20% AKTION 2.93 -39%

müller Müllermilch 3 Glocken Teekanne Natur-Kräuter- verschiedene Sorten oder -Früchtetee 400 ml Genuss Pur Teigwaren verschiedene Ausformungen verschiedene Sorten, Flasche 1 kg Packung 18/20er 1 l = 1,20 Nur solange 30-70 g Packung der Vorrat reicht. 100 g = 1,80-4,20

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 48. 1 36. 1 26. 0.96 -50% 2.44 -44% 1.76 -28% Franken Brunnen Die jungen Frank´n Wein Jack Daniel’s oder Rhön Sprudel Limonade oder der Junge Secco Tennessee Whiskey 6.33 verschiedene Sorten aus Deutschland, verschiedene 12 x 0,75 Liter Kasten verschiedene Sorten Sorten, + 3,30 Pfand, 1 l = 0,65 0,75 Liter Bocksbeutel/ 35/40 % Vol. Ausgenommen Franken Brunnen Flasche 0,7 Liter Flasche Mexi Cola-Mix. Je nach 1 l = 3,88 Bevorratung des Marktes. 1 l = 20,87 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 84 91 61 7.30 5 . 2 . 14 . bis zu -20% 4.38 -33% 18.51 -21%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.