Postbauer-Heng Markt

MitteilungsblattHerausgeber: Kilian-Verlag, , Telefon: 09180-854 Winterfreuden – Am Backofen – Am Heng Winterfreuden Januar 2021 Bild: Horst Kratzer Horst Bild: CREATE_PDF6603191626803956535_5419647_2.1.pdf;(92.25 x100.00 mm);27.Jul 2020 16:11:50;--KORR-AdCept

www.mymassivhaus.de RECHTS §§ ANWÄLTE Mümmler + Kollegen

RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht . Vertragsrecht . Verkehrsrecht . Immobilienrecht . Versicherungsrecht

RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht . Markenrecht . Strafrecht . Urheberrecht . Versicherungsrecht . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht . Erbrecht . Versicherungsrecht . Verwaltungsrecht RAin Anja Hollweck . Fachanwältin für Verkehrsrecht . Arzthaftungsrecht . Allgemeines Zivilrecht

Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 92318 Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr

KFZ-MEISTERBETRIEBFaber-Castell-Straße 4 90602 Pyrbaum VV Reparatur aller Marken Telefon: 0 91 80/4 18 48 91 auch Transporter und US Fahrzeuge Telefax: 0 91 80/4 18 48 92 VV Fahrzeugdiagnose Achsvermessung und Elektronik Mobil: 01 52/34 06 74 71 VV HU / AU VV VV Reifen und Räder eMail: [email protected] Web: www.auto-rostek.de VV und vieles mehr...

Anzeige_Rostek_85x54_CMYK.indd 1 23.11.15 10:35

Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

er letzte Abschied D Winterpreise ist unwiederholbar. Darin liegt die Herausforderung seiner besonderen Gestaltung.

Am Sand 26 · 92318 Neumarkt-Holzheim · 09181. 410 45 www.bestattungen-haeusler.de

2 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Neues vom Marktgemeinderat

Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 11. Januar 2021 Bebauung Areal Dinkel Hans-Ritter-Straße Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes Heng I-IV für die Fl.Nr. 511/5, 511/6 und 511/7 aus dem Jahr 2001 Das Architekturbüro Nutz GmbH aus Neumarkt hat dem Marktge- meinderat und den Fraktionsvorsitzenden in vorherigen Sitzungen eine neue Planung vorgestellt. Diese wurde grundsätzlich positiv auf- genommen und wurde nun in der aktuellen Sitzung erneut behandelt. Der Eigentümer der Flurnummern 511/4 - 7 (markierte Fläche) hat bereits mehrfache Planungen für eine Bebauung der genannten Flächen vorgelegt. Diese wurden jeweils wieder verworfen, nach- dem dem Marktgemeinderat und Nachbarschaft sich unter ande- rem gegen eine zu starke und massive Bebauung ausgesprochen Geltungsbereich BPlanverfahren hatten. Nun wurde eine neue Planung durch das Büro Nutz aus Neumarkt vorgelegt und in einer Fraktionssprechersitzung am 17.12.2020 vorgestellt. Geplant sind 2 neue Gebäude auf dem insgesamt ca. 3.090 m² großen Areal sowie der Umbau des bestehenden Wohnhauses Hans-Ritter-Str. 7. Das Haus 1 besteht aus maximal 10 Wohnein- heiten, ca. Maße 23,86 m x 13,61 m, Bauweise E+1+PH (Pent- hausgeschoss zurückgesetzt), Höhe ca. 9,25 m. Das Haus 2 be- steht aus 4 Reihenhäusern mit je ca. 7,30 m x 11,23 m, Bauweise E+1, Höhe ca. 6,78 m. Im Bestandshaus sollen 3 Wohneinheiten entstehen, Bauweise E+1+PH, Höhe ca. 10,19 m. Parken: 10 ober- irdische Parkplätze und 23 Tiefgaragenstellplätze. Die baurechtlichen Abstände zu den Nachbarn werden in allen Be- reichen eingehalten; die Nachbarhäuser im Norden (Nahestraße 3 und 5) liegen beispielsweise ca. 30 m entfernt zum Bestandshaus. Planungsübersicht Die fußläufige Nähe zum Bahnhof und Centrum wird als ideal für den Wohnungsbau an dieser Stelle gesehen. Bauleitplanung: Der vorhandene BPlan aus dem Jahr sieht lediglich eine „normale“ Wohnhausbebauung vor. Der Marktgemeinderat fasste einstimmig den Aufstellungsbe- schluss zur Änderung des Bebauungsplanes Heng I-IV für die Fl.Nr. 511/5, 511/6 und 511/7. Damit beginnt die Bauleitplanung mit 2-facher Anhörung der Bürger*innen und Fachstellen. Die Ausle- gungstermine und Fristen zur Einsichtnahme der konkreten Pla- nungen wird im Mitteilungsblatt Februar 2021 bekanntgegeben.

Aktueller Planungsstand Haus 1 - 3

Künftig auch Überwachung des „ruhenden Verkehrs“ Seit Ende 2017 ist der Markt Post- bauer-Heng Mitglied im Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz und lässt seit dieser Zeit den sogenannten fließenden Verkehr überwachen. Das heißt, dass an verschiedenen Stellen im Ge- meindegebiet „geblitzt“ und vom Zweckverband auch geahndet

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 3 wird. Die Blitzstellen wurden in Zusammenarbeit mit der Polizei, und dem ADFC Bayern (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) dem Zweckverband und der Marktgemeinde ausgewählt und wer- aus insgesamt 99 Bewerbungen getroffen. den turnusmäßig an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Dies Zusätzlich wurde die TINK Walter & Wagner GbR in Kooperation hat bereits zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrssituati- mit der Green City Experience GmbH und der e-fect eG mit der on geführt; es wird an den betreffenden Stellen durchschnittlich Beratung der Kommunen und der wissenschaftlichen Begleitfor- langsamer gefahren. Die Termine an denen geblitzt wird, werden schung beauftragt. auch regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht. Dies vor allem auch deswegen, weil es dabei nicht um eine sogenannte Projektbeschreibung und Grundsätzliches: „Abzockermentalität“ geht, sondern das Ziel einer angepassten Im Rahmen des Modellprojekts „Lastenrad mieten, Kommunen und ordnungsgemäßen Geschwindigkeit. Für den Gemeindehaus- entlasten - Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems in Kommunen“ halt bedeuten die Bußgelder keine Mehreinnahmen. Der finanziel- unterstützt und fördert das Staatsministerium für Wohnen, Bau le Aufwand, Kosten, Gebühren etc. an den Zweckverband und die und Verkehr acht bayerische Kommunen bei der Einführung eines Einnahmen decken sich in etwa. Lastenrad-Mietsystems (LMS). Das Modellprojekt ist ein gemein- sames Vorhaben der Referate „Radverkehr, verkehrliche Maßnah- Nun auch Falschparker men zur Luftreinhaltung“ und „Zukunftsfragen des Wohnens und In der Januarsitzung wurde nun zusätzlich die der Mobilität, Demografischer Wandel“. Überwachung des sogenannten „ruhenden Ver- Lastenfahrräder können den motorisierten Individualverkehr bei kehrs“, also das Parken, beschlossen. Der Zweck- vielen täglichen Erledigungen ersetzen – sei es dem Abholen der verband wird zu unregelmäßigen Zeiten vor allem Kinder, dem Transportieren von sperrigem Gepäck oder einem die Kerngebiete im Centrum, aber auch alle ande- Großeinkauf. Sie sind jedoch relativ kostspielig in der Anschaffung ren Bereiche in der Gemeinde kontrollieren und bei und benötigen geeignete Abstellflächen, weshalb viele Haushal- Verstößen ahnden. Dies betrifft alle bekannten Ordnungswidrigkei- te und Einzelpersonen noch von einer Anschaffung absehen. Ein ten um das rechtswidrige Parken, vor allem auf Behindertenpark- kommunales Leihsystem stellt eine Alternative dar, die durch die plätzen, auf Gehwegen, im Bereich von Feuerwehranfahrtszonen Trägerschaft der Kommune auf breite Akzeptanz stoßen kann. oder auch bei Zusatzbeschilderungen für zeitlich beschränktes Parken. Ziel ist, ein nachhaltiges kommunales Lastenbeförderungssystem zu erproben, auszuwerten und auf Übertragbarkeit auf andere Voraussichtlich ab März 2021 beginnt die Überwachung, zunächst Kommunen zu prüfen. Die Modellkommunen werden mit bis zu aber mit dem Hinweis „Gelbe Karte“ als Lernprozess. In diesem 80% der förderfähigen Kosten bei der Anschaffung von Lastenrä- Sinne bitten wir alle Verkehrsteilnehmer*innen um Beachtung der dern und den begleitenden Investitionen gefördert. Straßenverkehrsordnung StVO. Damit die eingeführten Lastenräder von Bürgerinnen und Bürger E-Bike-Sharing: Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems in möglichst großem Umfang genutzt werden, wird den beteiligten Kommunen eine qualifizierte fachliche Beratung und Begleitung in Postbauer-Heng zur Seite gestellt, damit das Mietsystem individuell an die lokalen geografischen, infrastrukturellen, demografischen und institutio- nellen Gegebenheiten der Kommunen angepasst werden kann. Die fachliche Begleitung umfasst auch eine Evaluation der ver- kehrlichen Wirkungen des LMS. Die Ergebnisse werden veröf- fentlicht. Zudem gibt es einen fachlichen Austausch zwischen den beteiligten Modellkommunen.

Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“ des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr In der aktuellen Situation einer Pandemie gewinnen die Vorteile von alternativen Mobilitäts- und Transportlösungen an Bedeutung. Das Modellprojekt soll Gemeinden in Bayern unterstützen, ein zusätzliches Mobilitätsangebot für ihre Bürgerinnen und Bürger aufzubauen und die Vorteile von Lastenrädern für alle nutzbar zu machen. Nach einer Online-Umfrage in Postbauer-Heng, die eine große Be- teiligung und positive Rückmeldungen ergab, hat sich der Markt Postbauer-Heng für dieses bayernweite Modellprojekt beworben und hat mit 7 weiteren Kommunen (jeweils 1 Gemeinde pro Regie- Beispiel einer möglichen Station rungsbezirk) in Bayern den Zuschlag erhalten. Umsetzung in Postbauer-Heng ● Markt Cadolzburg in Mittelfranken Die aktuellen Planungen sehen 20 zweirädrige e-Lastenräder an ● Stadt Freising in Oberbayern 10 Stationen vor. Die Standorte wurden bewusst auf das Gemein- ● Gemeinde Lechbruck in Schwaben degebiet so verteilt, dass möglichst viele Bürger*innen auf „kurzem ● Stadt Lindau in Schwaben Weg“ die Abstellplätze der Lastenräder erreichen. Ziel ist es, dass ● Stadt Marktredwitz in Oberfranken im Rahmen des Projektes die sehr guten Nutzungsmöglichkeiten ● Stadt Passau in Niederbayern dieser Räder für viele Bereiche des Alltags erkannt wird und da- ● Markt Postbauer-Heng in der Oberpfalz durch auch der oftmals unnötige oder vermeidbare Individualver- ● Stadt Würzburg in Unterfranken kehr mit dem Auto verringert wird. Dies klingt zunächst aufwendig Die Auswahl der Modellkommunen wurde in einer Jurysitzung oder unpraktisch. Erfahrungen im Bundesgebiet und auch euro- unter der Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für paweit haben jedoch gezeigt, dass die Nutzung durchaus vielfältig Wohnen, Bau und Verkehr zusammen mit Vertretern der AGFK sein kann – vom Einkaufen bis hin zur Freizeitgestaltung mit Kin- Bayern (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen e.V.) dern als Transportmöglichkeit.

4 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Die Nutzung der Räder erfolgt unkompliziert über eine App. Die Nutzungsgebühren sollen möglichst niedrig sein, um die Attrak- Bekanntmachungshinweise tivität zu steigern. Über die App ist auch ersichtlich, an welchen Standorten derzeit ein Lastenrad zur Verfügung steht. Neues vom Standesamt Die Standorte der 10 Stationen werden in einer der nächsten Aus- gaben veröffentlicht; ebenso wie die weiteren Infos über Nutzung, Einwohnerstand Hauptwohnung am 30.11.2020 7.929 Buchung, Gebühren etc. Anmeldungen 36 Gemäß einer ungefähren Kostenschätzung belaufen sich die An- Abmeldungen 29 schaffungskosten für die Lastenräder zusammen mit den Ladesta- tionen und Verleihsoftware etc. auf ca. 320.000 €. Bei einem 80%- Geburten 7 igen Zuschuss ergibt dies einen Förderbetrag von 256.000 € und Sterbefälle 6 einen Eigenanteil von 64.000 €. Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.12.2020 7.937 Die geschätzten Betriebskosten (inkl. Unterhalt) belaufen sich auf ca. 54.000 €. Die Wartung, Pflege, Transport, Betreuung der Soft- + Nebenwohnsitze 215 ware für die Bikes und die Stationen werden ausgeschrieben und somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 8.152 sollen von einem örtlichen Anbieter übernommen werden. Der Marktgemeinderat beschloss die Freigabe des Budgets für die Die Einwohnerzahl veränderte sich innerhalb der letzten 10 Erstanschaffung und die Betriebskosten und beauftragte die Ver- Jahre wie folgt: waltung den entsprechenden Förderantrag zu stellen Einwohner Davon Haupt- Davon Neben- gesamt wohnsitz wohnsitz Termin 31. Dezember 2020 8.152 7.937 215 Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Montag, 31. Dezember 2019 8.108 7.878 230 8. Februar 2021 um 19:30 Uhr im Saal des Deutschordens- 31. Dezember 2018 7.997 7.782 215 schlosses statt. Sollte sich der Sitzungsort aufgrund der 31. Dezember 2017 7.8 43 7.632 211 Beschränkungen wieder ändern, wird dies über die Presse oder Internet bekannt gemacht. 31. Dezember 2016 7.798 7.59 0 208 31. Dezember 2015 7.766 7.562 204 Weitere Informationen aus der 31. Dezember 2014 7.788 7.492 296 31. Dezember 2013 7.711 7.407 304 Marktgemeinde 31. Dezember 2012 7.714 7.417 297 31. Dezember 2011 7.667 7.361 306 Digitale Wege der Kindertagesstätten 31. Dezember 2010 7.651 7.343 308 Nachdem derzeit keine Besichtigungstermine oder gar „Tag der offenen Tür“ für die Eltern in unse- Von 2010 - 2020 gab es folgende Veränderungen in der Ein- ren Kindertagesstätten stattfinden kann, haben wir wohnerstatistik: uns kurzerhand entschlossen kleine Image-Filme Zu- Weg- Gebur- Sterbe- Eheschlie- Lebenspart- von jeder einzelnen Einrichtung zu erstellen. Mit tollen Bildern und züge züge ten fälle ßungen nerschaften informativen Texten stellt sich jeder Kindergarten einzeln vor. So können sich die Eltern einen ersten Eindruck machen und eine 2020 408 342 63 70 52 -- Entscheidung fällt dann etwas leichter. Die Anmeldung erfolgt wie 2019 457 376 71 56 42 -- bereits im letzten Jahr über unsere Homepage, auf der auch die 2018 478 334 77 67 47 -- einzelnen Clips zu finden sind: 2017 445 391 58 70 46 -- www.postbauer-heng.de/kinderbetreuung 2016 432 416 80 68 37 1 Hier stehen die Filmchen das ganze Jahr über zur Verfügung und helfen auch den Eltern, die im Laufe des Jahres nach Postbau- 2015 423 365 71 61 46 3 er-Heng ziehen und eine Betreuung suchen. 2014 415 344 78 64 33 1 Terminübersicht: 2013 364 366 58 66 49 1 Anmeldezeitraum: bis 28. Februar 2012 377 309 57 69 46 -- Nachricht über Platzzuteilung: Ende April Rückgabe der offenen Informationen: bis spätestens 01.06. 2011 332 315 58 57 35 -- 2010 308 299 53 54 39 --

Kinderbetreuung von 1-10 Jahren Die Einwohnerzahlen in den verschiedenen Orten haben sich wie folgt geändert: Als Unterstützung fürSo funktioniert Familien die Anmeldung: Vergabekriterien:wurde ein • Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und • Kinder die im nächsten Jahr schulpfl ichtig werden einem persönlichen Passwort im Online-Portal • Personal-/Geschwisterkinder in einer Einrichtung werden neuer Flyer • Geben Sie die benötigten Angaben gestaltet. nach Möglichkeit berücksichtigt Er 31.12.2019 31.12.2020 + / - „Kinderbetreuung“ (entspr. den Ausweisen mit allen Vor- und Zunamen) • Ortsansässige Kinder haben Vorrang, für auswärtige Kinderbetreuung zu Ihnen und Ihrem Kind ein in Postbauer-Heng Eltern besteht kein Platzanspruch • Wenn es zwei sorgeberechtigte Personen gibt, bietet eine Übersicht über bitte beide angeben alle Kindertagesstät- Postbauer-Heng 4.592 4.606 + 14 • Wählen Sie max. 3 favorisierte KiTa´s aus (Bei Hort und Mittagsbetreuung bitte je nur eine Einrichtung!) ten, Schulen sowie Nachmittags-• Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und Ferien- • Zum Stichtag erhalten Sie eine Antwort, in welcher Kita Sie einen Platz bekommen haben Kemnath 1.804 1.837 + 33 betreuung. Er wird vor• Die Vertragsunterzeichnungallem erfolgt wennbei möglich Geburten und persönlich in der Betreuungseinrichtung Zuzügen, im Familienstützpunkt sowie in den Pavelsbach 924 913 - 11 Kindertagesstätten und Schulen verteilt.Terminübersicht: Hier ist Buch und Wurzhof 241 238 - 3

 Anmeldezeitraum: Bis 28. Januar Foto: Designed by Freepik  Besichtigungstag in den KiTa‘s: Am 3. Samstag im Januar auch sehr gut ersichtlich, welches große,Nachricht über Platzzuteilung: Endebreit April  Rückgabe der off enen Informationen: Bis spätestens 01.06. Dillberg 101 110 + 9 Bitte beachten Sie, dass nur die Bedarfsanmeldungen gefächerte Angebot der Markt Postbauer-Hengberücksichtigt werden können, welche über das Portal KIVAN eingehen. Sollten Sie außerhalb des Anmeldezeitraums einen Bedarf für Ihr Kind anmelden wollen, geschieht dies eben- falls über dieses Portal. (In diesem Falle wird die Anmeldung für seine Familien bietet. Ganz im Sinnegeprüft und entsprechend unseres dem gesetzlichen Zeitraum ein Köstlbach 164 182 + 18 Betreuungs-Angebot unterbreitet.)

Jetzt online Bedarfsanmeldung! Mottos: „… ganz schön lebenswert!“ Markt Postbauer-Heng • Centrum 3 • 92353 Postbauer-Heng Tel: 09188 / 94 06-0 • www.postbauer-heng.de www.postauer-heng.de/kinderbetreuung An der Heide 52 51 - 1

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 5 Gartenträume werden wahr! Verschönern Sie Ihren Garten mit Beet- und Balkonpflanzen Ziersträucher und Rosen Marktplatz 15, Postbauer-Heng, Tel. 0151 16583936 Obstgehölze und Beerensträucher Stauden Neueröffnung!! oder Rollrasen

Italienische Weine und Feinkost Neumarkt - Lange Gasse 21 artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 Montag - Freitag 14 - 18 Uhr www.gartenland-rabovsky.de Inh. Johann Pruy Samstag 9 - 13 Uhr ...wo denn sonst!

Immobilienverkauf in Pyrbaum ist einfach

Mein Service für Sie:  Unverbindlicher Ersttermin  Professionelle Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie Immobilienverkauf in Pyrbaum ist einfachVermarktung Ihrer Immobilie anhand eines individuellenImmobilienverkauf in Pyrbaum ist einfach Vermarktungskonzeptes inkl. Expose´ Mein Service für Sie: Mein Service für Sie:  Unverbindlicher Ersttermin  Prüfung und Vorauswahl der Interessenten  Unverbindlicher Ersttermin  Professionelle MarktpreiseinschätzungImmobilienverkauf für IhreKaufvertrag Immobilie verhandeln in Postbauer-Heng ist einfachProfessionelle Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie  Vermarktung Ihrer Immobilie anhand eines individuellenBetreuung von A – Z:  Vermarktung Ihrer Immobilie anhand eines individuellen Vermarktungskonzeptes inkl. Expose´ Besichtigungen, Notartermin, Nachbetreuung Vermarktungskonzeptes inkl. Expose´  Prüfung und Vorauswahl der InteressentenImmobilienverkauf in Pyrbaum ist einfach  Prüfung und Vorauswahl der Interessenten  Kaufvertrag verhandeln  Vermietungsservice von A –Z  Kaufvertrag verhandeln  Betreuung von A – Z:  UnsereMein Erfahrung Service als für größter Sie: Makler in Bayern  Betreuung von A – Z: Besichtigungen, Notartermin, Nachbetreuung  Besichtigungen, Notartermin, Nachbetreuung  Vermietungsservice von A –Z Unverbindlicher Ersttermin  Vermietungsservice von A –Z  Unsere Erfahrung als größter Makler in Bayern  Professionelle Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie Unsere Erfahrung als größter Makler in Bayern  Vermarktung Ihrer Immobilie anhand eines individuellen Vermarktungskonzeptes inkl. Expose´ Ferdinand Ernst  Prüfung und Vorauswahl der Interessenten Immobilienberater  Kaufvertrag verhandeln Ferdinand Ernst Ferdinand Ernst Immobilienberater  Betreuung von A – Z: Immobilienberater Ich bin für Sie da: Besichtigungen, Notartermin, Nachbetreuung S-ImmoPreisfi nder Ich bin für Sie da:  persönlich vor Ort bei Ihnen oder in  Vermietungsservice von A –Z Ich bin für Sie da:  persönlich vor Ort bei Ihnen oder in einer unserer Filialen S-ImmoPreisfinder persönlich vor Ort bei Ihnen oder in Was ist Ihre Immobilie Wert? S-ImmoPreisfinder  S-ImmoPreisfindereinfach ‒ kostenfrei ‒ unverbindlich einer unserer Filialen  telefonisch 09181/210-657 Unsere ErfahrungWas ist als Ihre größter Immobilie Makler wert in Bayern ? einer unserer Filialen  telefonisch 09181/210-657 Was ist Ihre Immobilie wert ?  telefonisch 09181/210-657 Waswww.sk-neumarkt.de/immopreisfinder ist Ihre Immobilie wert ?  per email: ferdinand.ernst  per email: einfachferdinand.ernst – kostenfrei - unverbindlich einfach – kostenfrei - unverbindlich per email: ferdinand.ernst einfach – kostenfrei - unverbindlich @sk-neumarkt.de [email protected]/immopreisfinder-neumarkt.de www.sk-neumarkt.de/[email protected] www.sk-neumarkt.de/immopreisfinder

Ferdinand Ernst Immobilienberater /immobilien /immobilien /immobilien Ich bin für Sie da:  persönlich vor Ort bei Ihnen oder in einer unserer Filialen S-ImmoPreisfinder  telefonisch Mit09181/210- bester657 Was ist Ihre Immobilie wert ?  per email: Handwerksqualität!ferdinand.ernst einfach – kostenfrei - unverbindlich @sk-neumarkt.de www.sk-neumarkt.de/immopreisfinder

/immobilien

HEIZUNG SANITÄR KLIMA

92353 • Zimmerei • Dachkomplett • Innenausbau • Holzbau-Holzhaus Postbauer-Heng • Photovoltaik • Beratung • Planung • Ausführung SMART-HOME ENERGIEBERATUNG

Michael Lehmeier - Postgasse 2a - 92283 Tel. 0175 2059581 - www.lehmeier-zimmerei.de Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

6 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Einwohnerzuwachs 2020 = 59 Hauptwohnsitze und -15 Personen mit Nebenwohnsitz Jugendecke Im Jahr 2010 gab es 39 Eheschließungen und 25 Scheidungen. Im Jahr 2011 gab es 35 Eheschließungen und 24 Scheidungen. Jugendbeauftragte im Rathaus: Im Jahr 2012 gab es 46 Eheschließungen und 28 Scheidungen. Sigrid Guttenberger, Tel. 09188/9406-21, Im Jahr 2013 gab es 49 Eheschließungen und 25 Scheidungen. E-Mail: [email protected] Im Jahr 2014 gab es 33 Eheschließungen und 34 Scheidungen. Im Jahr 2015 gab es 46 Eheschließungen und 36 Scheidungen. Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: Im Jahr 2016 gab es 37 Eheschließungen und 28 Scheidungen. Christian Tratz, Tel. 09188/30 56 566, Im Jahr 2017 gab es 46 Eheschließungen und 23 Scheidungen. E-Mail: [email protected] Im Jahr 2018 gab es 47 Eheschließungen und 13 Scheidungen. Im Jahr 2019 gab es 42 Eheschließungen und 23 Scheidungen. ugendtreff Im Jahr 2020 gab es 52 Eheschließungen und 29 Scheidungen. J SEVEN Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes Eheschließungen Freizeitangebot. In den Räumlichkeiten können sich Jugendliche mit ihren Freun- Daniela Engelhardt und Christian Tratz den treffen, gemeinsam kochen, Musik Theresa Meth und Michael Götz hören, Billard oder Playstation spielen, im Karina Hordan und Thomas Vollrath Internet surfen und vieles mehr. Einfach kommen und Spaß haben! Anett Brodtrück und Ralf Weigand Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jah- ren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es Fundsachen wird nur Verkehrssicherungspflicht, aber keinerlei Aufsichtspflicht übernommen. Oktober Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie Ohrring (Am Schauerholz) • Rucksack mit div. Inhalt (Erich Käst- auch von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. ner Schule) • Damenfahrrad silber (Bahnhof) • Herrenfahrrad silber (Hundetrainingsplatz) • Damenfahrrad lila (Bahnhof) • Trekkingrad Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann gefilmt lila (Bahnhof) • Damenfahrrad grün (Bahnhof) • Damenfahrrad tau- oder fotografiert werden. Geeignete und unverfängliche Aufnah- benblau (Henger Straße) men werden in Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht. Mit Betreten des Jugendtreffs erklären sich die Besucher und deren November Eltern (bei Minderjährigen) damit einverstanden. Handy (zwischen Kemnath und Pyrbaum im Straßengaben) • Bril- Adresse: Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng, Tel.: 09188 74 99 840 le dunkelgrau (Bushaltestelle) • City-Roller (Moselstr.) • Silberner Ohrring (Finkenweg) • Brille schwarz (Centrum) • Kinder-Winter- Öffnungszeiten jacke dunkelblau (Bussardweg) • Kinder-Winterjacke dunkelblau Montag: 13.00 - 18.30 Uhr (Bussardweg) • Kleiner Schlüssel (Netto-Parkplatz vor der Apo- Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr theke) Mittwoch: 16.00 - 20.00 Uhr Dezember Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr Freitag: 17.00 - 22.00 Uhr LED-Taschenlampe (Flurweg Köstlbach-Heng) • Handy (Dillberg Samstag: 16.00 - 21.00 Uhr Eppeleinweg-Wanderweg)

Umweltecke An der Eingangstür des SEVEN ist ein Schild ob geöffnet ist oder wegen hoher Corona-Fallzahlen geschlossen ist. Corona-Masken richtig entsorgen Wenn geöffnet ist, gelten wegen Corona aber ein paar Hygiene- Die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben bestimmungen, die ihr direkt an unserer Tür lesen könnt. aller Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger müssen in bestimmten Bereichen der Städte Atemschutzmasken tragen. Viele dieser Masken obile ugendarbeit treetwork sind so genannte Einwegmasken. Man benutzt sie und entsorgt sie M J / S danach. Postbauer-Heng & Pyrbaum Wohin genau werden die Masken entsorgt? Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann Bei benutzten Einweg-Masken ist es genauso wie bei Papierhand- haben wir gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, tüchern. Die benutzten Masken gehören wie die Tücher in den bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir Restmüll. Wenn selbstgenähte Masken nicht mehr genutzt wer- mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen den, müssen sie ebenfalls in der Restmülltonne entsorgt werden. und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. Man kann es sich eigentlich ganz leicht merken. Wenn irgendwo Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder reingeniest oder reingeatmet wurde oder Hände daran abgetrock- nach Vereinbarung. net wurden, dann kommt das nicht in die Papiertonne und auch Kontakt: nicht in den Gelben Sack. Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) Weitere Informationen zur richtigen Abfalltrennung gibt es bei der Mobil: 0160 901 78 873 Tel.: 09188 74 99 840 Abfallberatung unter Telefon 09181/470-209. E-mail: [email protected] Bleiben Sie gesund!

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 7 Anzeige Geld sicher ins Eigenheim investieren und dabei die Unabhängigkeit von der Energiequelle genießen? Unser Multitalent: Energiee zienz-System System mit maximaler Flexibilität geeignet für verschie- hinsichtlich der Energiequelle ist gefragt! denste Energiequellen! Die meisten Eigenheimbesitzer würden gern ihre Heizkosten sen- ken, zusätzliche Energiequellen nutzen und Trinkwasser bedarfsge- recht und hygienisch einwandfrei, ohne es zu speichern, erwärmen. Mit einem durchdachten Energiee zienz-System lässt sich dieser Wunsch auf einfache und kostengünstige Weise erfüllen, sowohl im Alt- als auch im Neubau.

Welche Heizungs-Lösung ist wohl derzeit die richtige Wahl?! Das durchdachte Energiee zienz-System ist hier für Sie vielleicht genau die richtige Antwort. Genießen Sie hier die maximale Flexi- bilität was die Wahl der Energiequelle betri t. Egal ob Sie Holz, Solar, BHKW, Pellets, Gas, Öl, Nah-/Fernwärme oder Wärmepumpe nutzen wollen – jede Energiequelle ist nutzbar und auch  exibel anpassungsfähig. Entscheiden Sie sich jetzt z.B. für Gas und stellen in ein paar Jahren fest das Pellet die besser Option für Sie ist, dann können Sie mit relativ geringem Aufwand Ihre Energiequelle anpas- sen. Je nach Bezugsmöglichkeiten und Kosten können Sie  exibel wechseln und kombinieren. Ein weiterer Vorteil für Sie ist, dass dieses Energiee zienz-System die Schaltzahl auf ca. 1.000 Starts im Jahr reduziert und die Lauf- zeit pro Start erhöht. Der Brennsto verbrauch sinkt dadurch um >> Wandheizung bis zu 30% und der Schadsto ausstoß sogar um bis zu 80%! Das >> Heizkörper erhöht auch die Betriebssicherheit da der Verschleiß des Wärmeer- zeugers abnimmt. Wenn Sie Ihre bestehende Anlage noch eine Zeit Wenn Ihr >> Fußbodenheizung lang weiter nutzen möchten können wir dieses System auch zur Op- Bad ein timierung integrieren. Die Lebensdauer des vorhandenen Kessels Erlebnis wird verlängert und Sie haben neben der Energieeinsparung auch werden Beliebige etwas Zeit für die Entscheidung zur Wahl Ihres neuen Heizsystems soll … Erweiterung gewonnen. möglich! Staatliche Förderungen nutzen! Gerne prüfen wir für Sie ob Sie eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen können und sind Ihnen darüber hinaus auch bei der Antrags- stellung behil ich. Sprechen Sie uns an! STRANDBAD Ausführliche Informationen zu diesem System sowie Hilfe bei Förderantragsstellung Viel GLÜCK, GESUNDHEIT erhalten Sie bei Ihrem Heizungsfachmann: Gruber – Meister der Elemente aus Mörsdorf. und ERFOLG im neuen Jahr! Statt üblicher Weihnachtspräsente haben wir dieses Jahr wieder eine Spende ... einfach rundumZuhause einfach an „Ärzte ohne Grenzen“ gerichtet. wohlfühlenrundum – wohlfühlen – bei jedem Wetter!bei jedem Wetter!

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 /Mörsdorf Telefon: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-mde.de

Wir beraten Sie gerne!

8 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Oder …… Jugend ernst nehmen als kleiner Hinweis für Sie, wenn Sie in der Marktbücherei Busauswertung auf Literatursuche sind, hat jedes neu angeschaffte Buch Sicher in die Schule und wieder nach im Jahr 2021 einen grünen Punkt auf dem Buchrücken. Hause zu kommen, dieses Gefühlt ha- Jedes Buch aus dem Jahr 2020 ist mit einem orangen ben über 80 % der befragten Schüler*in- Punkt gekennzeichnet. nen der Busumfrage, die zusammen mit dem Landratsamt Neumarkt vom Jugendbüro #jen – jugend.ernst. Jedes Buch aus dem Jahr 2019 ist mit einem gelben nehmen. durchgeführt wurde. Die 234 Teilnehmer*innen der gro- Punkt gekennzeichnet. ßen Busumfrage konnten ihre Meinung zur allgemeinen Verkehrs- So möchte die Marktbücherei Ihnen vor Ort einen schnellen situation des ÖPVN nach Neumarkt und die Busverbindungen in- und einfachen Überblick über neu angeschaffte Bücher ermöglichen. nerhalb des Marktes bewerten. Dabei wurde die Fülle des Busses, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! die Sitz- oder Stehplatzsituation, sowie die Bekanntheit und die Nutzung der ÖPNV-Angebote am Nachmittag, Abend und am Wo- Corona – Wann öffnet die Marktbücherei wieder? chenende abgefragt. Verbesserungsbedarf sahen die Kinder und Jugendlichen bei der Anzahl der Buslinien, der Bekanntheit der ak- Wir informieren Sie immer aktuell auf unserer Homepage: tuellen Möglichkeiten, sowie der Verbesserung der Beschreibung https://www.postbauer-heng.de/bildung-soziales/marktbuecherei der Busstrecken. Sie können uns auch jederzeit telefonisch zu den regulären Öff- Die vollständige Auswertung ist auf unserer Homepage www.post- nungszeiten erreichen. Durch die Schließung fallen keine Säum- bauer-heng.de/jen zu sehen. nisgebühren an. Ihre Medien werden automatisch verlängert. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen. Ihr habt uns wich- tige Hinweise gegeben, wie wir das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs in Postbauer-Heng noch besser machen können. Die Ergebnisse werden auch an das Landratsamt Neumarkt wei- tergegeben und fließen in die aktuelle Linienüberplanung für das Gemeindegebiet mit ein.

Jugendbeteiligungsprojekt #JEN – JUGEND.ERNST.NEHMEN. Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei – Dürerstraße 2 - in den Räumen der Bücherei bei der Onleihe eMedienBayern! www.postbauer-heng.de/jen Hier können digitale Medien wie eBooks, eAudios und ePaper kos- Pädagogin Franziska Schmidt tenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Tel. 09188 9406-47, Mobil 0170 9176083 Und das rund um die Uhr – wann man will und wo man will. E-Mail: [email protected] Voraussetzung: Ein Leserausweis der Marktbücherei! Sachbearbeitung Daniela Schmidt Tel. 09188 9406-48, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag von 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch von 10:00 – 13:00 Uhr Verschiedenes Donnerstag von 14:00 – 19:00 Uhr Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr Tel. 90 56 60, Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de Spruch Das was wir am meisten brauchen, ist ein Mensch, der uns dazu bringt, Volkshochschule Online-Programm das zu tun, wozu wir fähig sind. R.W. Emerson Die Volkshochschule Landkreis Neumarkt e. V. kann Ihnen derzeit leider keine Kur- se, Seminare und Workshops in Präsenz Der 100-jährige prophezeit anbieten, deshalb haben wir für Sie ein für Februar 2021 Online-Programm erstellt. Das Angebot wird ständig erweitert, be- 01...... Der Monat beginnt sehr windig suchen Sie unsere Website: www.vhs-neumarkt.de 02.-03...... Es wird wieder Regen geben Früher in Rente? 04.-10...... Trübes und recht windiges Wetter Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente aus? Wann, unter 12.-13...... Sehr starker Sturmwind welchen Voraussetzungen, können Sie, unter Berücksichtigung 14...... An diesem Tag fällt wieder einmal Schnee der einzelnen Rentenarten, in Rente gehen? Welche Abschläge 15.-16...... Es wird Wind und Regen an diesen Tagen geben oder Boni sind zu berücksichtigen? Welcher Hinzuverdienst ist ren- 17.-19...... Weiterhin Regen und trübes Wetter tenunschädlich möglich? Wann rechnet sich Rente und gleichzeiti- 21.-28...... Bis zum Ende des Monats wird das Wetter wieder ger Verdienst? Wie ist das mit der Altersteilzeit? Was sind häufige ...... schöner Irrtümer. Die Kursleitung informiert praxisorientiert anhand von Beispielen, wie sich was in wieviel Euro auswirkt. Sie erhalten Hin- Die Marktbücherei weise und Tipps wie Sie Abschläge reduzieren und den Übergang sowie die eigene Rente optimieren können. Der Vortrag richtet sich Farbiger Punkt auf dem an alle, die sich auf die Möglichkeiten des Rentenbeginns der ge- Buchrücken setzlichen Altersvorsorge vorbereiten wollen. Was bedeutet das? Kursnr.: N104003V Immer wieder werden neue Bücher be- Kursleitung: Agata Röhrsheim • Kurstag: Mo. 12.04.2021, von stellt und in unseren Medienbestand 18.30 bis 20.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: EUR 16,-- aufgenommen. Um welche Medien es Italienisch Einkaufen – für Anfänger sich handelt, können Sie jederzeit bequem und unabhängig von Einkaufen in Italien - welch ein Genuss. den Öffnungszeiten online bei FINDUS abrufen, unserem Online – Hier lernen Sie die wichtigsten Vokabeln wie Mengenangaben, Mediensuchprogramm. Zutaten, etc. entspannt von zu Hause aus.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 9 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng Versorgungsamt (Zentrum Familie Nachbarschaftshilfe und Soziales) Flexible, unbürokratische und kostenlose Hil- Betreuung junger Familien, Elterngeld, Schwer- fe für jeden. Wo: Postbauer-Heng mit allen behindertenrecht usw. Jeden 3. Dienstag im Ortsteilen, Ezelsdorf, Oberferrieden, BRK Soziale Dienste Sprechzeiten Monat findet im Gesundheitsamt Neumarkt, Unterferrieden und Lindelburg. Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie mög- Dr.-Grundler-Str. 1 von 13:00 – 15:30 Uhr - Betreuung von Kranken und Kindern lichst lange und möglichst gut versorgt zu Hau- ein Außensprechtag statt. Tel. 0941/780900 - Begleitung zu Ärzten und Ämtern se leben können. Unsere Angebote umfassen Mo. – Fr. von 8:00 – 12:00 Uhr - Hilfe in Notfällen im Haushalt folgende Bereiche: Ambulante Pflege, Essen auf - Verteilung von Lebensmitteln Räder, Hausnotruf, Tagespflege, Betreuungs- Telefon: (09188) 90 51 50 gruppen, hauswirtschaftliche Hilfen, Angehöri- Familienstützpunkt Postbauer-Heng genberatung und Beratung bei Demenzerkran- Bildungsangebot für alle Familien. Beratung kung, Kleiderkammer. in allen Fragen. Ansprechpartnerin Doris NOVITA Seniorenzentrum Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donners- Utz, systemische Familientherapeutin. Am Schauerholz 3, Tel.: (09188) 9 13-0. tag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Mobil: 0151 29 23 09 66, NOVITA GmbH, Postbauer-Heng sowie Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach E-Mail: [email protected] Terminvereinbarung bei Ihnen zu Hause. Die Beratungszeiten sind jeweils Dienstag von VdK-Ortsverband Postbauer-Heng BRK Ambulante Pflege, Klägerweg 9, 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag von 08:30 - 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 4 83-33, 11:00 Uhr, Seiteneingang im UG des Rat- Beratung nur in der Kreisgeschäftsstel- E-Mail.: [email protected] hauses. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. le Neumarkt: Untere Marktstr. 32, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Terminvereinbarung unter 09181/232100 Wohnraumanpassungsberatung Familiengesundheit vor Ort Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung für Beratungs- und Unterstützungsangebot die alters- und behinderten-gerechte Gestaltung für Menschen, die sich in einer psychisch Sie suchen Ihrer Wohnräume. Sie erreichen uns über das belasteten Lebenssituation befinden. eine Beratungsstelle? eine Selbsthilfe- Gesundheitsamt Neumarkt i. d. Opf. Ansprechpartnerin: Kerstin Burkert-Jonas, Dipl. gruppe? einen Arzt? Tei.: (09181) 47 05 12 oder per Sozialpädagogin (FH), Mobil: 0160 90355157 Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesund- E-Mail: [email protected]. Zur telefonischen Terminvereinbarung erreichen heit: www.gesundheit-soziales-neumarkt.de Sie mich montags von 9-10 Uhr und donnerstags ist eine Webseite des Landratsamtes Neu- Diakonie Neumarkt von 15-16 Uhr. Eine „offenen Telefonsprechstun- markt, auf der Sie alle Anbieter von Gesund- Tagespflege im Seniorenzentrum Pyrbaum. de“ biete ich dienstags von 9-10 Uhr an. heitsdienstleistungen im Landkreis Neumarkt, Die Tagespflege kann montags - freitags von Sie finden mich am Rathaus, Centrum 3, Seiten- sortiert nach Orten und nach Schlagwörtern 08.00 - 16.00 Uhr besucht werden. eingang, gegenüber der Kinderarztpraxis. schnell und übersichtlich finden. Rufen Sie uns im Seniorenzentrum Pyrbaum Das Angebot ist kostenfrei, offen für alle Ein kostenloser Eintrag unter Gesundheit-Sozi- an. Frau Möhrbach, Leitung der Tagespflege, Menschen und vertraulich. ales-Neumarkt.de ist über das Anmeldeformu- kümmert sich um Ihr Anliegen. Sie ist erreich- lar unter „Anmeldung“ oder im Top-Menü am bar unter Tel.: (09180) 18 65 08 14. oberen Rand der Seite für alle Anbieter möglich. Schwangerschaftsberatung und Konfliktberatung, kostenlos, Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. überkonfessionell, auf Wunsch anonym. Regens Wagner Offene Hilfen Friedenstr. 33 in Neumarkt, Tel.: (09181) 47 65-0 DONUM VITAE in Bayern e.V., Für Menschen mit Behinderung und Angehörige. Außenstelle Neumarkt, Kastengasse 14; E-Mail: [email protected] Offene Hilfen Neumarkt-Nord, Dr.-Schrauth-Str. 92318 Neumarkt, Tel. 09181/264660 Wir PFLEGEN, BETREUEN, BERATEN mit 11e, 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/40627270 Ambulanter Pflege, Betreuungsgruppen, Einzelbetreuung, Angehörigenberatung, De- Schwanger in Bayern Sprechtage der Deutschen menzberatung, Essen auf Räder, Hausnot- Kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen Rentenversicherung ruf. (Beratung auch zuhause kostenlos) und Unterstützung bei der Entscheidungsfin- finden im Landratsamt Neumarkt, Nürnber- 2 Tagespflegen mit Fahrdienst vorhanden, dung im Schwangerschaftskonflikt, vertraulich ger Str. 1, statt. um Angehörige zu entlasten. Anfragen un- und auf Wunsch anonym. Beratungsangebot Beratungstermine können unter der kosten- verbindlich auch unter Tel: (09181) 46 31 10 siehe unter www.schwanger-in-neumarkt.de, freien Telefonnummer (0800) 6 78 91 00 Gesundheitsamt Neumarkt, Tel. 09181/470-512 vereinbart werden. Beratung zum Thema Demenz Das Gedächtnistelefon bietet den Bewohnern KoKi-Netzwerk frühe Kindheit Insolvenz droht? der Stadt und des Landkreises Neumarkt die Infos über aktuelle Angebote für Eltern und Projekt Stadt/Landkreis Neumarkt mit Aktiv- Möglichkeit, schnell und ohne großen Zeitauf- Kinder im Landkreis Neumarkt, Beratung in senioren Bayern e.V. wand Beratung zum Thema Demenz zu er- allen Fragen der Entwicklung, Förderung, Er- Nutzen Sie für eine diskrete Beratung die Kom- halten. Rufen Sie uns an! Jeden Mittwoch von ziehung und Betreuung des Kindes. petenz der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. 11.00 bis 12.00 Uhr unter Tel.: (09181) 4 64 00. Tel.: (09181) 4 70-111, Nürnberger Str. 1, Neu- Durch den Kooperationsvertrag mit der Stadt und Gerontopsychiatrische Beratung des Sozialpsy- markt, E-Mail: [email protected]. dem Landkreis Neumarkt bei gegebenen Vor- chiatrischen Dienstes der Diakonie Neumarkt, Ansprechpartner für Postbauer-Heng aussetzungen ohne jegliches Kostenrisiko. Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt. Anita Härtl, Tel.: (09188) 94 06-33, Sofern notwendig werden auch Gespräche mit Email: [email protected] Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Versicherungen begleitet. Der Hospizverein Neumarkt i.d.OPf. e.V. Wenden Sie sich direkt an den Regionalleiter der Die Hospizbegleiter/-innen gehen überall dort- Wehrdienstberatung AKTIVSENIOREN in der Oberpfalz, Herrn Peter hin, wohin sie direkt vom Patienten oder seinen Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie Riedl, Tel.: (09188) 90 38 89 oder per Email (priedl Angehörigen (Hospizbüro Tel.: (09181) 29 09 ein Beratungsgespräch im Landratsamt Neu- @t-online.de), oder an die Caritas-Kreisstelle in 20 oder Einsatzleitung Tel.: (0172) 8 93 37 44) markt, Tel.: (0941) 7 85 20-376 oder 379. Neumarkt, Tel.: (09181) 5 11 27-0. gerufen werden.

10 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Kursnr.: N409201D Kursnr.: N302420D Kursleiterin: Andrea Loizzi • Beginn: Mo. 22.02.2021 • Kursdau- Kursleiterin: Jia Neumann • Beginn: Mo. 01.02.2021 • Kursdauer: 3 er: 5 x 60 Min jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • x 60 Min jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: Gebühr: EUR 30,-- EUR 18,-- Italienisch Reisen – für Anfänger Kursnr.: N302421D Ab nach Italien - auch wenn das aktuell nicht geht, reisen wir jetzt Kursleiterin: Jia Neumann • Beginn: Di. 12.01.2021 • Kursdauer: 3 schon in unseren Köpfen und sind dann bereit und gerüstet mit den x 60 Min jeweils von 9.00 bis 10.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: wichtigsten Vokabeln, um gut unterwegs sein zu können. EUR 18,-- Kursnr.: N409202D Rücken fit Kursleiterin: Andrea Loizzi • Beginn: Mo. 22.02.2021 • Kursdau- Kursnr.: N302427D er: 5 x 60 Min jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Kursleiterin: Regina Schwemmer • Beginn: Do. 04.02.2021 • Gebühr: EUR 30,-- Kursdauer: 3 x 60 Min jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr • Ort: vhs. Ballett alle cloud • Gebühr: EUR 18,-- Kursnr.: N205402D Rücken-Bauch-Po Kursleiterin: Nikola Achhammer • Beginn: Di. 02.02.2021 • Kursnr.: N302430D Kursdauer: 3 x 60 Min jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr • Ort: vhs. Kursleiterin: Gisela Herzog • Beginn: Mi. 13.01.2021 • Kursdauer: 3 cloud • Gebühr: EUR 21,-- x 60 Min jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: Workout & Stretch EUR 18,-- Kursnr.: N205403D Mathematik zur Vorbereitung auf den „Quali“ Kursleiterin: Nikola Achhammer • Beginn: Mi. 03.02.2021 • Online- Förderkurs Kursdauer: 3 x 60 Min jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort: vhs. Kursinhalt: Gleichungen, Pythagoras, Prozent, Zins, Geometrie, cloud • Gebühr: EUR 18,-- „Graph“. Zielgruppe: Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschu- Funky Dance junge Erwachsene len, Realschulen und Gymnasien. Kursnr.: N205405D Kursnr.: N607000D Kursleiterin: Tanja Gries • Beginn: Fr. 05.02.2021 • Kursdauer: 3 x Kursleitung: Oliver Sommer • Beginn: Mi. 24.02.2021 • Kursdauer: 60 Min jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: 10 x 90 Min. jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • EUR 21,-- Gebühr: EUR 135,-- Voraussetzung für die Teilnahme sind ein PC, Tablet ect. mit Inter- Street Dance junge Erwachsene netverbindung, Mikrofon und Kamera und eine einmalige Regis- Kursnr.: N205406D trierung in der vhs.cloud. Die Anleitung zur Registrierung finden Kursleiterin: Tanja Gries • Beginn: Sa. 06.02.2021 • Kursdauer: 3 x Sie auf unserer Homepage. Bitte nur die Browser Google Chrome 60 Min jeweils von 12.00 bis 13.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: oder Mozilla Firefox verwenden. EUR 21,-- Der Kurscode wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail ver- Yoga schickt. Anmeldungen zum Kurs unter www.vhs-neumarkt.de Kursnr.: N301402D E-Mail: [email protected], Tel. 09181 2595-0 Kursleiterin: Tanja Gries • Beginn: Do. 04.02.2021 • Kursdauer: 3 x 60 Min jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: EUR 18,-- Bodyfit Kursnr.: N302404D Kursleiterin: Vera Becattini • Beginn: Mi. 03.02.2021 • Kursdauer: 3 x 60 Min jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: Der Kreisjugendring Neumarkt sucht zur Ergänzung seines Teams eine/n EUR 18,--

Rückenfit Gemeindliche/n Jugendpfleger/in (m/w/d)

Kursnr.: N302407D für die Märkte Postbauer-Heng (22h/Wo) und Pyrbaum (12h/Wo), mit dem Schwerpunkt der Offe- nen- und Aufsuchenden Jugendarbeit. Die Stelle ist auf 34h/Woche kombinierbar. Kursleiterin: Vera Becattini • Beginn: Fr. 05.02.2021 • Kursdauer: 3 x 60 Min. jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr: Der Kreisjugendring Neumarkt i. d. OPf. des Bayerischen Jugen- EUR 18,-- drings KdöR ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisatio- nen im Landkreis Neumarkt und arbeitet eng mit diesen zusammen. Wir vertre- ten die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kin- Bauch-Beine-Po der und Jugendlichen gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Kursnr.: N302410D Öffentlichkeit.

Kursleiter: Max Heffner • Beginn: Mo. 01.02.2021 • Kursdauer: 3 x Ihr Profil:  Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, 60 Min jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr:  Differenzierte Kenntnis der Lebens– und Alltagswelt junger Menschen, EUR 18,--  Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch an Wochenenden und Abenden,  Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität,  Wertschätzung, Geduld und Engagement an der Arbeit mit jungen Menschen, Bodystyling  Wissen über Bildungs- und Erziehungsprozesse in außerschulischen Lernumgebungen.

Kursnr.: N302413D Ihr Aufgabengebiet: Kursleiter: Max Heffner • Beginn: Fr. 05.02.2021 • Kursdauer: 3 x  Weiterentwicklung und Unterstützung der Offenen Jugendarbeit im Jugendtreff,  Aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum, insbesondere an sozialen Brennpunkten, 60 Min jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort: vhs.cloud • Gebühr:  Fachgerechte Hilfestellung für alle Probleme der entsprechenden Kinder und Jugendlichen,  Förderung der Mitverantwortung und Mitbestimmung von jungen Menschen, EUR 18,--  Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen,  Erarbeitung, Durchführung und Koordination von Projekten für und mit Kindern und Ju- Ganzkörpertraining gendlichen in besonderen Problem- und Lebenslagen,  Vermittlung von Schlüsselqualifikationen sowie die Verbesserung sozialer Kompetenzen, Nach einer abwechslungsreichen Aufwärmphase beginnen wir im  Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen; Beratung und Einzelfallhilfe,  Kooperation mit Ämtern, Jugendtreffs, Schulen und Vereinen. Hauptteil mit Ganzkörpertraining (Beine, Rücken, Bauch, Po, Arme). Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte ist unser Fokus. Viele Wir bieten:  Bezahlung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Pilates Übungen werden auch mit integriert. Durch die ruhige und  Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, in das Sie Ihre Stärken und Kreativität einbringen können, begleitet von einem engagierten Team, kontrollierte Ausführung werden die tiefliegenden Muskeln gekräftigt  Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeit; gutes Betriebsklima. und die Körperwahrnehmung erhöht. Zum Schluss runden wir durch Weitere Infos erhalten Sie bei Herrn Markus Ott unter : Stretching und Entspannungsübungen die Stunde ab. [email protected] oder 09181 / 470427

Bitte bereithalten: Matte, Handtuch und ausreichend Wasser.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 11 Fenster • Rollläden • Raffstoren • Markisen • Terrassen- & Lamellendächer • Pergola-Markisen • Haustüren Home Smart • • Elektro • Tore Funk •

Rollläden, Raffstoren, Sicht- & Sonnenschutz Fenster, Haustüren, Garagen- und Hoftore rund ums Haus ... Smart Home ...alles von Jetzt Termin vereinbaren • Service • Montage Weichselbaum • Planung Beratung aus einer Hand 0 91 85 / 94 10 - 0weichselbaum.com

12 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Erster Bucher „Päckchen- Kontakt zur Polizei Weihnachtsbaum“ Die zwölf Gemeinden im Inspektionsbereich Neumarkt haben zur Die Idee, einen Weihnachtsbaum an Polizei einen direkten Ansprechpartner. Seit 12 Jahren war Stefan der Bucher Kapelle mit Päckchen zu Ferstl der Kontaktbeamte für die Gemeinden und auch insbeson- behängen, kam von Elfriede Reimann dere für die Schulen. Er geht nun in den Ruhestand und diese und wurde spontan umgesetzt. Alle Aufgabe übernimmt sein Nachfolger Stefan Pröll. Bucher Kinder haben Päckchen ge- Bürgermeister Horst Kratzer bedankte sich bei Stefan Ferstl für bastelt und mit ihrem Namen verse- die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und begrüß- hen. Geschmückt wurde der Baum von te den neuen Polizeioberkommissar Stefan Pröll. Elfriede Reimann, Petra Püntzner und dem Bucher Dorfteam.

Kultur im Schloss

v.l.n.r. Stefan Ferstl, Stefan Pröll, Bgm. Horst Kratzer Kirchennachrichten

Kath. Pfarrei Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 [email protected]

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch sind wir gerne für Sie da. Seelsorgliche Gespräche und Beichtgelegenheit nach telefoni- scher Vereinbarung immer (!) möglich. Reguläre Beichtgelegenheit: Sonntags um 08:00 Uhr im Pfarrheim

Allgemeine Gottesdienstordnung Dienstag 19:00 Uhr St. Johannes Heilige Messe Mittwoch 09:00 Uhr St. Elisabeth Heilige Messe Donnerstag 19:00 Uhr St. Jakobus Heilige Messe Freitag 09:00 Uhr St. Elisabeth Heilige Messe Samstag 18:00 Uhr Ezelsdorf Vorabendmesse

Hier gibt es mehr Informationen: SEID DABEI! EG firmen-regional-ph.de/unsere-region-zuerst/ WIR ALLE SIND DIE REGION K R ION N A facebook.com/groups/fnaph Unterstützen auch Sie unsere E L D regionalen Unternehmen. Unternehmen die sich aktiv an der Aktion beteiligen wollen, UNSERER REGION ZULIEBE können sich gerne an den Verein wenden. Stärken Sie Ihre Region mit Einkäufen vor Ort. K firmen-regional-ph.de Unternehmer-Verein L A A Viele Unternehmen bieten „call & collect“ U N an, also einkaufen nach telefonischer F R IO Absprache. EG

Diese Aktion wird initiiert von der Gemeinschaft regionaler Unternehmen Postbauer-Heng (eingetr. Verein). Sie wollen mehr über uns erfahren:www.firmen-regional-ph.de oder

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 13 Unseren Markt in POSTBAUER-HENG mussten wir zum 16.01.2021 schließen. Unser Traditionsunternehmen gibt es seit 47 Jahren und wird es auch noch weiterhin geben. Gerne versorgen wir Sie auch weiterhin mit Ihren Lieblingsgetränken. Wir freuen uns auf Sie, in unseren 6 Getränkemärkten in und um Neumarkt! 6 Getränkemärkte in Ihrer Nähe

92353 PAVELSBACH Heinrichstraße 1 HÄRTEIS Geschäftszentrale Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Sa. 7.00 - 14.00 Uhr

92318 NEUMARKT Karl-Speier-Straße 35 Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr

92318 NEUMARKT Regensburger Straße 114 Kennen Sie Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr schon unseren

90584 ALLERSBERG Neumarkter Straße 41a Heimliefer- Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr service? 92364 Untere Hauptstraße 1 Wir liefern Ihre Lieblingsgetränke (OMV Tankstelle) direkt zu Ihnen nach Hause. Mo. - So. 5.00 - 21.00 Uhr Zur Bestellung und für weitere 92348 BERG-LODERBACH Informationen freuen wir Karl-Schiller-Straße 6 uns auf Ihren Anruf: (Autohof 24) Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr Telefon 09180 / 18090 www.haerteis.de

14 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Sonntag 08:30 Uhr St. Elisabeth Heilige Messe Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 18.00 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr St. Elisabeth Pfarrgottesdienst mit Pfr. Peter Wenzel aus Allersberg, um 19.00 Uhr Marienandacht Für alle Gottesdienste gelten die bekannten Sicherheitsbe- mit Eucharistischer Anbetung. Bitte in die Anmeldelisten eintra- stimmungen. gen, die eine Woche vorher in der Pfarrkirche ausliegen.

Besondere Gottesdienste: Änderung der Pfarrbürozeiten 31.01. 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst auch als Live-Stream Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro jetzt am Dienstag statt am 11.02. 17.00 Uhr 6. Weggottesdienst der Kommunionkinder Montag geöffnet ist. Öffnungszeiten sind: Dienstag, Mittwoch und 14.02. 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst auch als Live-Stream Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr. 17.02. 19.00 Uhr Aschermittwoch, Messe auch als Live-Stream

Besondere Termine: Evangelische Kirchengemeinde 24.01. 17.00 Uhr Gruppenleiterrunde (online) Postbauer-Heng 05.02. ab 9:00 Uhr Krankenkommunion (Wer neu dazukommen Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 569 möchte, bitte im Pfarrbüro melden.) Das Pfarramt ist geöffnet Montag 9.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 9.00 – 13.00 Uhr. Kinder und Jugendliche: 22.01. 16:30 Uhr Kleinkindergottesdienst Gottesdienste (Stand 8.1.) 19:00 Uhr Jugendgottesdienst Wir bitten Sie, Ihren eigenen Mund-Nasenschutz mitzubringen 29.01. 16.30 Uhr Kinderkirche und auch im Gottesdienst durchgehend zu tragen. Bitte kommen 17.02. 16.00 Uhr Schülerwortgottesdienst zum Aschermittwoch Sie nur, wenn Sie sich ganz gesund fühlen und keine Erkrankung 26.02. 16.30 Uhr Kleinkindergottesdienst der Atemwege haben. Bitte verfolgen Sie die möglichen Änderungen der Vorgaben Stellenausschreibung Ergänzungskraft über die Presse und die Aushänge. Zum 01.02.2021 sucht der Kindergarten Unterm Himmelszelt zur 24. Januar, 3. Sonntag n. Epiphanias Vor- und Nachbereitung des Mittagessens eine Ergänzungskraft 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel zur Unterstützung des Kindergartenteams. 31. Januar, Letzter Sonntag n. Epiphanias Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden, aufgeteilt auf 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel jeweils 2 Stunden täglich von ca. 12 Uhr bis 14 Uhr. Die Aufgaben sind: Mittagessen portionieren, Tische eindecken, 7. Februar, Sexagesimä Tische abräumen und säubern, Geschirr spülen und Küche auf- 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel räumen. 14. Februar, Estomihi Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Kindergarten Unterm Himmelszelt 21. Februar, Invokavit Centrum 1 a, 92353 Postbauer-Heng 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Neitzel Oder per Mail an: [email protected] Kreis 60plus Aufgrund der aktuellen Situation entfällt im Februar der Kreis 60plus. Kath. Pfarramt Möning Expositur Pavelsbach Martin-Luther-Kirche 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Wegen Vandalismus (Vermüllung) ist die Martin-Luther-Kirche Tel. 09179/90705, Fax 09179/90706 zur Zeit tagsüber geschlossen. Zu den Bürozeiten des Pfarrbüros www.pfarrei-moening.de kann nach Rücksprache zum Gebet geöffnet werden. e-mail: [email protected] Coronabedingt bleiben die Toiletten geschlossen. Pfarramt: Bürozeiten der Sekretärin: Evangelisch-Lutherische Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Kirchengemeinde Pyrbaum Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind Bitte beachten Sie zu allen Veranstaltungen die aktuellen der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. Angaben im Pfarrbrief oder auf unserer Internetseite, da die Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum steigenden Corona- Infektionszahlen wieder stärkere Ein- Tel. 09180/722 Fax. 09180/3328 schränkungen bewirken können. Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: Ehejubilare www.pyrbaum-evangelisch.de Die Ehejubilare, die im Jahr 2020 das Ehejubiläum von 25, 40, 50, Das Pfarramt ist Di/ Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt 55 und 60 Jahren feiern konnten, werden am Samstag, 30.01.2021 zu einem Dankgottesdienst um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche Mö- ning eingeladen. Es wurden vom Pfarrbüro Einladungen an die Paare in Möning, Schwarzach und Pavelsbach verschickt. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, aber ein Ehejubiläum 2020 Bleiben Sie gefeiert haben, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.

Herz-Marien-Samstag Am Samstag, 06.02.2021 lädt Pfr. Schnalzger die Gläubigen zum gesund! Herz-Marien-Samstag in die Pfarrkirche Möning ein: um 17.30 Uhr

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 15 Erfahrung

seit 1998

Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung

Regensburger Straße 94 • 92318 Neumarkt i.d.Opf. Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume Tel.: +49(0)9181/509305 • Fax: +49(0)9181/509306 Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum [email protected] www.dankesreiter-schwarz.de Tel. 09180 / 180992 Mobil 0171 / 8381454 E-Mail: [email protected] www.malermeister-riedel.de

Gartengestaltung Volker Holzammer Azubi (m/w/d) gesucht r Grabmal r Bau Friedensstr. 6a r Bildhauerei 92353 Postbauer-Heng r Tel. 09188 – 2611 Restaurierungen www.paulus-galabau.de Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. [email protected] Wir beraten Sie gerne. Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721

Bauelemente Liebold-Vögele GbR

Fenster Türen Markisen Rolladen Tore GUTE VORSATZE FUR DAS NEUE JAHR? und außerdem führen wir: Fliegengitter, Sichtschutz für Balkone und Terrassen, Dachfenster von VELUX und ROTO, Deckenverkleidungen, Dachausbau...

Genießen Sie anstatt zu verzichten! ...und was können wir für Sie tun? Auch im Neuen Jahr Beste Qualität, Friedensstraße 15 die man einfach schmecken kann. 92353 Postbauer-Heng Tel.: 0 91 88 - 30 52 84 Mobil: 01 70 - 3 52 02 70 oder 01 60 - 8 04 23 36 www.niesslbeck.de Fax: 0 91 88 - 3 05 14 70

16 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Ökumenische Nachbarschaftshilfe SPD Postbauer-Heng Flexible, unbürokratische und Postbauer-Heng - ganz schön lebenswert! Die kostenlose Hilfe für jeden SPD-Fraktion mit unseren beiden Markträten tre- ten mit ihrer Arbeit im Marktgemeinderat dafür ein. Wo: Postbauer-Heng mit allen Orts- Dabei liegen uns Familien, Senioren, Frauen und teilen, Ezelsdorf, Oberferrieden, Jugend besonders am Herzen. Wir setzen dabei Unterferrieden und Lindelburg. auch auf einen umfassenden Dialog mit den Bür- - Begleitung zu Ärzten und Ämtern gerinnen und Bürgern. Deshalb sind wir gerne für Sie da: - Begleitung zum Einkaufen , Kemnather Str. 28, Tel. 764, [email protected] - Verteilung von Lebensmitteln jeden Andrea Huber , Köstlbach 8d, Tel. 3056566, [email protected] Samstag um 16.00 Uhr im Pfarrheim Christian Tratz St. Elisabeth. Wir bitten um die Einhaltung der aktuellen Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unserer SPD-Arbeit. Sie Abstands- und Hygieneregeln finden uns aber auch auf Facebook unter „SPD Postbauer-Heng“ bzw. unter www.bayernspd.de Termine im Seniorenheim: Als Ansprechpartnerin steht Ihnen auch gerne unsere SPD-Vorsit- Bedingt durch die Corona-Situation sind keine Aktionen im Senio- zende Daniela Engelhardt, Köstlbach, Tel. mobil: 0176/24974208 renheim möglich. Bitte beachten Sie die Aushänge und Bekannt- zur Verfügung. Wenn Sie Anregungen, Fragen, Wünsche rund um machungen in den Kirchen und im Mitteilungsblatt. unsere Gemeinde haben, sprechen Sie uns bitte an! Herzlichen Dank für alle Spenden zugunsten der Nachbarschafts- Gemeinsam Zukunft gestalten. Das WIR entscheidet. hilfe Postbauer-Heng. IHRE SPD Postbauer-Heng

Verteilen statt Vernichten: usos ostbauer eng Die Nachbarschaftshilfe und das Team von „Verteilen statt Ver- J P -H nichten“ möchte sich bei allen Geschäften für die gute Zusammen- „Parteien – sind doch alle gleich.” oder “Politik - ein schmutziges arbeit und die Spenden von Lebensmitteln im vergangenen Jahr Geschäft.“ So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich bedanken. Dies sind in nicht für Politik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer Postbauer-Heng: Bäckerei Plank, Bäckerei Feihl, Der Krausen- sich nicht einmischt, kann nichts verändern. Motzen bringt nichts, bäck, Metzgerei Stiegler, Verbrauchermarkt Netto, Rewe Dein besser machen ist gefragt! Markt und Blumen Nägelein, Drogeriemakt Roßmann Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Pavelsbach: Bäckerei Mederer Bist Du unter 35 Jahren und hast Interesse an der Mitarbeit bei Oberferrieden: Metzgerei Reinhard, Verbrauchermarkt Aldi den Jusos? Oder willst Näheres wissen? Dann wende Dich an: Pyrbaum: Nahkauf Pfeifferhütte: Bäckerei Gmelch und die Tafel Feucht Danielle Gömmel, Kemnath Herzlichen Dank an die Bürgerstiftung Neumarkt für die Sterntaler Mail: [email protected] – (für Jugendliche) und Schneeflocken – (für Senioren) Geschenk Weitere Infos auch unter: www.jusos-amberg.de Aktion. Facebook unter: Juso Unterbezirk Amberg

Bündnis 90/Die Grünen Parteien und Wählergruppen „Gemeinsam Grün Gestalten“ Der nächste Termin „Grüner Stammtisch“ CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach wird rechtzeitig bekanntgegeben Ansprechpartner für alle Themen der Roswitha Fieber, Frankenstraße 11a, Gemeindepolitik, für Ihre Fragen, Anre- Tel. 905774, [email protected] gungen bzw. Änderungsvorschläge sind Gabriele Bayer (3. Bürgermeisterin), Bahnhofstr. 4, unsere Marktgemeinderäte: Tel. 0172/2160276, [email protected] Horst Kratzer (Erster Bürgermeister), Bayernstraße 15, Tel. 3377, Matthias Schäfer, Neuwiesenstr. 22a, Tel. 3066671, [email protected] [email protected] Angelika Herrmann (2. Bürgermeisterin), Bussardweg 2, Tel. 3918, [email protected] „Ihre Grünen“ Michael Frisch, Ludwigstraße 21a, Tel. 735, info@rackl-auto- Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen mit uns über die aktuel- mobile.de len Themen in der Marktgemeinde im Land und Bund zu diskutie- Thomas Härtl, Fraktionssprecher, Simonstraße 17, Tel. 09180/3262, ren. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ihre Kritik auf. [email protected] Sigrid Hönig, Steinwiese 4, Tel. 2120, [email protected] UPW-FW Postbauer-Heng e.V. Christian Illing, Langenweg 6, Tel.905341, [email protected] Als Ansprechpartner für alle Anliegen steht Ih- Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5997312, manuel. [email protected] nen der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung: Helmut Lerzer, Maximilianstraße 16, Tel: 09180/930 821, lerzer. 1. Vorsitzender Kurt Augustin, [email protected] Rosenstr. 16, Tel. 0171-3369525 Matthias Marx, Köstlbach 3, Tel: 2565, [email protected] 2. Vorsitzende Monika Clarck Silke Nießlbeck, Buch 33, Tel: 300211, [email protected] Marktrat Ludwig Häring, Neumarkter Str. 40, Tel. 2237, Ernst Rötzer, Rebhuhnweg 3, Tel: 2158, ernst.regina.roetzer@ [email protected] t-online.de Marktrat Maximilian Götz, Nürnberger Str. 10, Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng: Horst Kratzer Tel. 0160-91285803 Vorsitzender der CSU Pavelsbach: Thomas Härtl Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Besuchen Sie uns auch im Internet: www.csu-postbauer-heng.de www.upw-fw.treffpunkt-ph.de

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 17

Hauptstraße 23 90559 Burgthann-Ezelsdorf Pflegefachkräfte für unsere Tel. 09188/918810 Fax 09188/9188129 Senioreneinrichtungen [email protected] Holzhausbau dringend gesucht! Ihr kompetenter Partner in den Bereichen:

· Holzhausneubau und Altbausanierung Kommen Sie zum Arbeitgeber mit Herz und Sinn!

· Umbau, Aufstockung und Erweiterung aus Holz Interesse? · Dachstühle, Dacheindeckungen, Gauben, Dachsanierung und Dachisolierung Weitere Informationen zu unseren Stellen finden Sie auf · Carports, Gartenhäuser, Vordächer – auch als Bausatz unserer Homepage unter www.awo‐nuer‐land.de · Abbundanlage – auch im Lohnabbund Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E‐Mail an: www.zimmerei-vitzthum.de

kreisverband@awo ‐nuer‐land.de oder per Post an unsere unten stehende Adresse.

Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann‐Mimberg Weil es schnell Tel.: 09183 / 914‐100 gehen soll...

Neuwiesenstraße 11 | D-92353 Postbauer-Heng fon: +49 9188-8899288 | fax: +49 9188-8899287 [email protected] | www.express-kurier-lang.de WIR SIND UMGEZOGEN! An der Heide 32 · Postbauer-Heng

Wir setzen HAUPTUNTERSUCHUNGSTERMINE IM FEBRUAR: 04. / 09. / 18. / 23.02.21 Ihre Energie WWW.RACKL-WASCHWERK.DE in Szene HIRSCHMANN-BAU Baugeschäft - Baustoffe

Maurerarbeiten Umbauarbeiten

Betonarbeiten Renovierungsarbeiten

Kanalarbeiten Pfl asterarbeiten

Josefstraße 8 Tel.: 0 91 80 / 8 15 92353 Postbauer-Heng Fax: 0 91 80 / 27 74 Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Mobil: 01 71 / 9 37 25 76 Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net www.hirschmann-bau.de [email protected]

18 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen auf. Wenn Sie sich bei uns engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Henger Sportverein NUR GEMEINSAM können wir was bewegen. Die für Februar dieses Jahres geplante Mitglie- UPW-FW Postbauer-Heng e.V derversammlung kann aufgrund der aktuellen Co- rona-Beschränkungen nicht stattfinden. Sie wird aber so bald wie möglich nachgeholt und der Ter- BÜRGERBLOCK POSTBAUER-HENG Si min hierfür rechtzeitig bekanntgegeben. Aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens Die Vorstandschaft des Henger SV 1963 e.V. entfällt unser monatlicher Infotreff bis auf Weite- res. Sobald mögliche Zusammenkünfte wieder Pilates erlaubt sein sollten, werden alle Mitglieder und Das Jahr 2020 war ein besonderes und wir alle waren und sind Freunde des BÜRGERBLOCKS informiert. gefragt, unseren Alltag, unsere Freizeit und vielleicht auch uns Natürlich stehen wir unverändert zu Fragen und Anregungen allen selbst ein bisschen neu zu „erfinden“, optimistisch zu bleiben und Bürgerinnen und Bürgern von Postbauer-Heng zur Verfügung. kreatives Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. So auch im Marktgemeinderäte: Sport, der gerade in dieser Zeit eine besondere Bedeutung erfährt, Richard Pröpster, Ulrichstraße 5, Tel. 09180/180074, ist er doch für viele, eine der wenigen Möglichkeiten, Gruppen- [email protected] aktionen aktiv zu erleben, die ein stimmungsfördernder Ausgleich Dr. Jürgen Rupprecht, Flurstraße 8b, Tel. 300361, zu Homeoffice, Homescooling und allen anderen persönlichen [email protected] Anforderungen darstellen. Haben Sie nicht auch Lust auf etwas Hans Pröpster, Paulstraße 16, Tel.456, [email protected] Neues? Wie wäre es mit Pilates? Dieses dynamische, anmutige Ganzkörpertraining ermöglicht Ihnen, den Alltag gedanklich ein- Vorsitzender: Alois Härtl, Tel. 3382, [email protected] mal kurz auszublenden und mit sehr intensiven, fließenden Bewe- Interessante Informationen zu aktuellen Themen in Postbauer-Heng gungen aktive Entspannung zu finden. Sie werden Ihre Schwach- finden Sie auf unserer Homepage: www.buergerblock-post- stellen entdecken, aber in gut gelaunter Gruppendynamik motiviert bauer-heng.de. Schauen Sie einfach mal rein. werden, daran zu arbeiten. Sie werden entdecken, wie sich Ihre Körperwahrnehmung positiv entwickelt, Ihr Körper definierter wird durch eine Zunahme der Körperspannung und Sie werden mehr Vereinsnachrichten Beweglichkeit erlangen. Dies alles natürlich nicht ohne „Arbeit“, aber mit hohem Spaßfaktor. Wir trainieren momentan in zwei Gruppen, wobei ich noch gerne eine Vormittagsgruppe für Mamas, Freiwillige Feuerwehr Pavelsbach deren kids vormittags im Kindergarten oder in der Schule sind und/ Bis auf weiteres sind alle Veranstaltungen, unter anderem auch die oder eine Gruppe für Bestagers in gemäßigterem Modus anbieten JHV 2021, abgesagt. Unsere Crowdfunding-Aktion für die Res- möchte. Sprechen Sie mich gerne jederzeit an: 09181 / 905299 tauration unseres Opel Blitz läuft noch bis 15. Februar. Ich freue mich auf Sie, Ihre Simone Korte

SV Postbauer Termine für 2021 Da wir alle hoffen, dass bald wieder ein halbwegs normales Vereinsleben möglich sein wird, haben wir für dieses Jahr bereits die folgenden Termine festgelegt: 16.04. um 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 24.04. Offenes Boule-Turnier für alle 22./23.05. Neueröffnung der Beachvolleyballfelder 26.06. „Tag der offenen Tür“ in unserer Fitnesshalle 14./21.08. Beachvolleyballturnier für alle Firmen und Bürger mit anschl. Beachparty Vorausgesetzt, dass uns Corona keinen Strich durch die Rech- nung macht, freuen wir uns auf viele Besucher an diesen Tagen!

Neue Radsportabteilung Seit dem 1. Januar 2021 hat der SVP eine neue Radsportabteilung für Jung und Alt. Unsere Trainer Manfred Büttner, Jens Schwalbe und Roland Sachs möchten den Mitgliedern den Spaß am Rad- fahren vermitteln, Tricks und Kniffe beibringen und eine gezielte Wettkampfvorbereitung bieten. Der Schwerpunkt liegt auf der För- derung von Kindern und Jugendlichen. Unter den momentanen Corona-Auflagen kann das Training aber erst mal nur zu Hause mit Online-Coaching stattfinden. Für die Erwachsenen laufen aktuell die Spinning-Kurse über Skype. Da es dabei keine Teil- nehmerbeschränkung gibt, strampeln pro Kurs bis zu 30 Sport- ler mit. Und es dürfen gerne noch mehr werden. Kurszeiten auf https://www.svpostbauer.de/fitness.html.

Fitnessabteilung Das kostenlose Angebot der Online-Kurse geht während dem be-

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 19 Anzeige RUNDUM SORGLOSPAKET Wir koordinieren alle Gewerke für Sie UND TERMINGARANTIE  und garantieren einen reibungslosen Ablauf! wenn BADPLANER ans Werk gehen können Sie sich entspannt zurücklehnen! Tischler/ Schreiner Sie haben sich für Ihr Traumbad entschieden und mit Ihrem Heizungs- BADGESTALTER bereits alle Details besprochen und  xiert? Die monteur Stucka- 3D-Planung entspricht genau Ihren Vorstellungen, Anforderun- teur gen und Wünschen? Dann kann es an die Umsetzung gehen! Elektriker Fliesen- leger Was ist Ihnen wichtig? Maler Schnelle Umsetzung, ein reibungsloser Ablauf, Sorgfalt und Sauberkeit? BADGESTALTER garantieren Ihnen einen absolut durchdachten und reibungslosen Ablauf bei Ihrer Badsanie- rung. Ein Gewerk greift nahtlos in das nächste über und Sie brauchen sich sicher nicht über Handwerker ärgern, die ihre Termine nicht einhalten. Durch sorgfältige Planung, jahrelan- ge Erfahrung und ein perfekt eingespieltes Team gelingt die Einhaltung der Termine nahezu immer. Egal ob Fliesenleger, Elektriker, Maler, Schreiner oder Bad- und Heizungsinstallateur – alle kennen ihren Job genau und wissen, was sie für den je- weiligen Kollegen alles vorbereiten müssen. Sie können sich während der Sanierung sorglos anderen Din- gen widmen!

Unser Ziel ist es, unser Versprechen einzuhalten und keine Wünsche o en zu lassen – weder bei der Planung, noch bei der Umsetzung!

ANGEBOT IST NICHT GLEICH ANGEBOTWenn  Ihr warum ehrliche, erfahrene Badplaner bei der AngebotsauswahlBad ein oft den Kürzeren ziehen Erlebnis Gerade wenn es um größere Investitionen an Ihrem Haus/ und das Know-howwerden ermöglichen es solchen Betrieben, dass Ihrer Wohnung geht – wie zum Beispiel eine Badsanierung – Festpreisangebotesoll … eingehalten werden können und nicht werden gerne mehrere Angebote eingeholt. Das ist auch gut noch viele nachträgliche Positionen nach der Auftragsverga- so, denn nur so können Sie die Spreu vom Weizen trennen be auf die Bauherren zukommen. Dadurch ist auch die Sum- und den besten Preis für die gewünschte Leistung erhalten. me, die am Ende des Angebotes zu  nden ist, eventuell etwas Was leider beim Vergleich der Angebote oft nicht berücksich- höher als bei Vergleichsangeboten. tigt wird – und oft auch schwer ersichtlich ist – sind die tatsäch- Bei einem persönlichen Ge- lich angebotenen Leistungen und Dienstleistungen. Ob Dinge, spräch mit BADGESTALTERN Wir packen es wie z.B. die Terminkoordination aller beteiligten Gewerke im An- lassen sichSTRAND solche PositionenBAD im gerne mit Ihnen an: gebot inbegri en sind, ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Detail darstellen und Sie kön- Erfahrene und ehrliche Handwerker bieten Ihnen voraus- nen sich einen tatsächlichen Ihre BAD schauend nicht nur die angefragte Leistung an, sondern Vergleich scha en. Trauen Sie schauen auch über den Tellerrand hinaus, um Ihnen den Um- sich und sprechen Sie Ihren SANIERUNG! bau so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Erfahrung BADGESTALTER o en an!

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-die-badgestalter.de

... genau das Bad, wie ich es mag! Wir beraten Sie gerne!

20 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 stehenden Lockdown weiter. Kurse werden über Skype oder Zoom Gerade in dieser - für jeden Verein sicher sehr herausfordernden angeboten. Für Skype ist lediglich nötig das Skype auf dem PC - Zeit möchte ich mich bei allen unseren Gönnern, den Sponsoren ist (bei Windows 10 meist schon vorinstalliert). Eine Registrierung/ und Werbepartnern nochmals ausdrücklich bedanken. Jeder hat Anmeldung ist nicht notwendig! Eine evtl. benötigte Hilfestellung uns hier die Treue gehalten. Ich hoffe sehr, dass dies auch im neu- bei der Einrichtung kann Dir jeder Übungsleiter geben. en Jahr so bleibt. Trainingszeiten und Ansprechpartner findest Du auf unserer Aber auch allen unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Homepage https://svpostbauer.de/fitness.html oder per Tel. unter dem Beitrat und dem Ausschuss sowie den unterschiedlichen Ver- 01523/3933266 einsverantwortlichen in den Abteilungen von meiner Seite ein gro- Nicht vergessen, das Kursangebot ist für Mitglieder und für Nicht- ßes und herzliches „Vergelts Gott“ für die geleistete Arbeit! mitglieder. D. h. Ihr könnt Euren Freunden, Eurer Familie (ggf. von Wir haben gemeinsam enorm viel erreicht, ebenso aber auch für weiter weg) die Kurse gerne weiterempfehlen. die Zukunft des TSV nachhaltig und überlegt geplant. Ob dies der Abteilungszugang unserer Schützen, der weitere Ausbau der Die Jugendabteilung hat Zuwachs bekommen Gymnastikabteilung oder der letztlich unser anstehend ehrgeizi- Bereits im November 2020 trafen sich die künftigen Abteilungslei- ges Projekt des Sportheimanbaus betrifft. Nun gilt es alles weiter ter Manfred Büttner und Jens Schwalbe, Jugendleiter Sven Kass- aufzubauen und gemeinsam umzusetzen. Aufgrund des guten Zu- ner und der 1. Vorsitzende Volker Reimann zu den ersten Gesprä- sammenhalts bei unserem TSV werden wir auch dies gut meistern chen für die Neugründung einer Radsportabteilung für Jung und und mit vereinten Kräften schaffen. Alt mit Schwerpunkt Jugend ALLER Altersklassen. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen und Euren Familien ein Zum Jahreswechsel ging es offiziell los. Gleich zu Beginn konnten erfolgreiches, gesundes Jahr 2021! wir auch einen Trainerzuwachs mit Roland Sachs verzeichnen, der Mit besten Grüßen Manni und Jens tatkräftig beim regelmäßigen Training, live oder Markus Hirsch, 1.Vorstand TSV Pavelsbach online, unterstützt. „Coronabedingt“ entfallen leider bis auf Weiteres alle traditionellen Im Vordergrund steht die Freude am Radfahren sowie ein zielge- TSV-Veranstaltungen richtetes Training für Wettbewerbe und Meisterschaften. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben oder Ihr noch weiter Fragen habt, zögert nicht uns unter [email protected] zu KiSH kontaktieren. Liebe KiSH-Freunde, leider sind weiterhin coron- abedingt keine Konzerte im KiSH möglich. Wann es weitergehen kann, ist offen. Aktuelles erfahren Sie immer unter kish-live.de. Sie können auf die- ser Seite einen Newsletter abonnieren, um aktu- elle Änderungen zu erfahren. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder sehen können.

Verein der Freunde des Kindergartens Postbauer-Heng e.V. Jens Schwalbe Manfred Büttner Roland Sachs

TSV Pavelsbach Der Verein der Freunde des Kindergartens Postbauer-Heng e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung hat trotz des schwierigen Corona Jahres eine Weihnachtsspen- am 21.02.2021 um 14.00 Uhr in der Sportgaststätte denaktion durchgeführt und die ansässigen Gewerbetreibenden An der Heide 25 des Marktes um Spenden zur Unterstützung der Kindergärten Tagesordnungspunkte: Postbauer-Heng gebeten. 1. Begrüßung Ein HERZLICHES DANKESCHÖN den Gewerbetreibenden: 2. Totengedenken Poraver Besitz GmbH, Bock 1 GmbH u. Co.KG, Brigitte Nave 3. Verlesung des Protokolls 2020 Buisness Group, Hirschmann Bau, Dr. med. Wellhöfer und Dr. 4. Bericht 1. Vorstand Mahlich, Friseurin Carina Mederer, Klenhart Design, China Re- 5. Bericht 2. Vorstand staurant Dynasty, Pizzeria Gabriels, Eichl Kamin Markus Eichl, 6. Bericht Hauptkassiererin Metzgerei/Gasthof Stiegler, Windisch Sonnenschutzsysteme, 7. Bericht der Kassenprüfer Schreinerei Hunner, Ergotherapie Christian Rupp, Bangemann 8. Entlastung der Vorstandschaft GbR, Steuerberater Walter Blos, Sparkasse Neumarkt, Jürgen 9. Ehrungen / Gratulationen Paulus Garten und Landschaftsbau, Dieter Schuhmann GmbH, 10. Berichte der Abteilungsleiter Dr. Kneißl, Klughardt Stuck und Trockenbau, AXA Versicherungen 11. Grußwort des Bürgermeisters Groß Manfred, Mary´s to Go, SPD Postbauer-Heng 12. Neuwahlen Insgesamt wurden gespendet. Der Vorstand des 13. An und Umbau des bestehenden Sportheims 4940,00 Euro Kindergartenvereins e.V. und die Kindergarten- und Krippenkinder 14. Verschiedenes, Wünsche und Anträge der Marktgemeinde Postbauer-Heng bedanken sich herzlich bei Die TSV Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen! allen Spenderinnen und Spendern. Der TSV Pavelsbach 1965 e.V. wünscht ein gesundes neues Jahr Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander! Verein für Musik und Kultur (Elie Wiesel – Schriftsteller) Wir fördern das gemeinsame Musizie- Dieses Zitat sehe ich als Grundlage für unsere hervorragende ren! Deshalb gibt es bei uns jede Menge Vereinsarbeit im abgelaufenen Jahr und zeitgleich aber auch als Ensembles, bei denen Jung und Alt mit- Ansporn für uns alle zum neuen Jahr 2021. spielen können. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei…

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 21 09188 Haus des Monats 50 45 244 Januar

• EFH mit 128 m² WFL • KfW-55 • schlüsselfertig • Ziegel 42,5 cm • voll unterkellert • Fußbodenheizung 09188 / 50 45 244 • inkl. Malerarbeit u. Böden € 288.9900,– • 25 Jahre Erfahrung zzgl. Baunebenkosten • Festpreis Jeden SONNTAG, zum Mitnehmen... Abbildung kann Sonderleistungen enthalten. Lebensqualität durch konsequente Planung ... Karpfen gebacken 1) ... Schnitzel (Schwein) 2) ... Auerochsenbraten 3) ... Schweinebraten 4)

1)& 2) - mit selbstgemachtem Kartoffelsalat

3) - mit Knödl, Blaukraut und Rotwein-Sherry Soße 4) - mit Knödl und Champignon-Rahm-Soße Auf Vorbestellung servieren wir, ab dem

24.Januar, jeden Sonntag die Klassiker des Gradlhofs,

zum Zuhause genießen, zwischen 11 und 14 Uhr.

Der Umwelt und der Organisation zuliebe bitten wir um geeignete Behälter, Dosen, Töpfe etc.

Reservierungen per Whatsapp, SMS oder Anruf 0178 9276865 [email protected]

Ambulanter, medizinischer Fußpflegedienst Podologin Marion Baum Postbauer-Heng Telefon: 09188/3 04 62 Anmeldungen ab 18.00 Uhr

rivatkunden: 15 Minuten 15 € Firmenkunden: 15 Minuten 20 €

22 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Wir haben folgende Ensembles, in der Jung und Alt gemeinsam 18:00 Uhr virtuell im Netz abgehalten. Nichtmitglieder, die mal rein- spielen: Akkordeonensembles, Streichensembles, Gitarren- schnuppern wollen, wenden sich an [email protected]. Ansons- ensemble, Blockflötenensemble, Jazz-Band und Big Band ten hoffen wir, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen können. Blue Note (und Nachwuchs-Big Band). Bleiben Sie gesund, das Netlife-Team. Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach anrufen unter 09188/2120 oder [email protected]. Nicht nur Kinder und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwach- Wasserwacht Ortsgruppe sene – Alter unbegrenzt! Unsere Ensembleproben gehen sofort Postbauer-Heng weiter, wenn dies corona-technisch wieder erlaubt ist. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit zum Alle Konzerttermine sind abgesagt. Sobald wieder konzertiert wer- Nachdenken, der Besinnlichkeit, eine den darf, terminieren wir neu. Zeit, um Menschen zu helfen und Freu- Weitere Informationen zur Vereinsarbeit unter de zu bringen. Die Jugendwasserwacht www.musik-aktiv-ev.de oder unter 09188 / 2120 Sigrid Hönig, Postbauer-Heng hat sich dies zu Herzen genommen und machte 09188 / 903011 Dr. Christian Vogel, 09188 / 903575 Herbert Weichelt den Bewohnern im Novita-Seniorenzentrum Postbauer-Heng in dieser momentan sehr schwierigen Zeit eine kleine Freude. Jugendleiter Sven Kassner überreichte von den Kindern und Ju- Element Musik gendlichen selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke wie Mobile, Sie oder Ihr Kind wollen ein Instrument Papiersterne, Salztaler, Weihnachtsgrußkarten und vieles mehr lernen oder einen unserer Elementarkurse an die Heimleitung Karola Kindt und Petra Slotowski vom sozialen besuchen? Dann rufen Sie uns einfach an. Betreuungsdienst. Diese waren begeistert von dem Engagement der Jugendlichen. Entsprechend der 11. Bayerischen Infek- Zusätzlich überreichte Kassner mit seinen „Weihnachtsengeln“ tionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Sophie und Hannah eine große Danksagungskarte, welche an alle Präsenzunterricht für alle Musikschülerin- Pflegekräfte und Mitarbeiter für ihre hervorragende geleistete Ar- nen und Musikschüler ab 7. Dezember bis beit gerichtet ist: „Wir sind in Gedanken bei Euch.“ auf weiteres eingestellt. Ab diesem Zeit- punkt haben wir auf Onlineunterricht bzw. bei den Kindergruppen auf Videounterricht umgestellt und der Un- terrichtsbetrieb geht auf diese Weise weiter. Telefonisch sind wir jederzeit erreichbar und informieren Sie gerne über unsere ver- schiedenen Möglichkeiten des Musikunterrichtes. Wir stehen auch für Beratung und Organisation von Probestunden zur Verfügung, die absolviert werden können, wenn wieder Präsenzunterricht stattfindet. Unser Unterrichtsangebot: Musik von Anfang an: Unsere Elementar-Stufe Eltern-Kind-Musik ab ca. 1 Jahr (Vor- und Nachmittags) Spielen mit Musik ab 3 Jahre (Nachmittags) Foto: Resi Heilmann Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (Nachmittags) Unsere Gruppenkurse: Sambängo: Unsere Samba-Formation für Erwachsene (Ivan Kleinanzeigen Ivanchenko) Musiktheorie und Gehörbildung (Dominik Konrad) CAD-Bauplanungen erstellt zuverlässig und fachgerecht. Tel. 25 84

Wir unterrichten Sie in fast allen Musikinstrumenten. Auch Ukule- Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten le, Kontrabass, Marimbaphon, Xylophon oder Percussionunterricht Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach sowie Gesangsunterricht umfasst unser Unterrichtsangebot. Dem Telefon (09180) 16 79, Mobil: 0171-5 26 28 90 Lernen von Musik ist keine Altersgrenze gesetzt. Sehr gerne unter- richten wir auch Erwachsene und Senioren! Musizieren hält Geist Baumfällungen jeder Art und Seele fit! Tel. (09188) 30 08 40 Handy (0151) 18 53 33 66

Unsere Instrumentallehrer sind ausschließlich professionell aus- Ferienwohnung in Kemnath gebildete Musiklehrer. Es werden alle Musikrichtungen angeboten. [email protected]; (09188) 90 53 66 Wer Interesse daran hat, ein Instrument zu lernen: gerne melden. Auf unserer Internetseite stellen wir die einzelnen Instrumente vor. Klavierstimmungen Informieren Sie sich! Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 Unsere Stärke: Schülerkonzerte! Leider sind diese abzuhal- , Tel. 09180/552 ten im Moment nicht möglich. Wir terminieren neu! Brennholz zu verkaufen www.element-musik.de – [email protected] - 09188/2120 Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87

Netlife Verkauf und Montage von Bauelementen, Reparatur von Fenstern, Tü- ren und Rollladen, Umbau auf Elektroantrieb für Rollläden. Liebe Netlife-Freunde. Derzeit müssen die Aktivi- Bauelemente Liebold-Vögele GbR, Friedensstraße 15, 92353 Postbau- täten des Vereins leider immer noch ruhen. Auf er-Heng, Telefon (09188) 30 52 84, Fax (09188) 3 05 14 70 unserer Seite netlife-ph.de veröffentlichen wir ein Ihr Spezialist für Dachausbau, Praxisumbau, Umbau aller Art paar Tipps und Tricks im Umgang mit Computer unter dem Menüpunkt: Schon gewusst? Mitglie- Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – dern bieten wir an, über eine Ferndiagnose bei PC-Problemen Heckenschnitt, zu helfen. Die PC-Sprechstunde wird immer am Donnerstag ab Telefon (09188) 30 73 51 oder 0171-1 28 77 99

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 23 Fliesenstudio Postbauer-Heng Wir haben laufend aktuelle Angebote und Restposten. 80 % unserer Flie- sen sind innerhalb von 24 Std. verfügbar. Wir bitten um telefonische Termin- Immobilienbörse vereinbarung. Fliesen Frauenknecht, Friedensstraße 17, Postbauer-Heng, Tel. (09188) 30 56 45

Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum.

Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 Höschobjekt Verkauf und Vermietung von Wohnimmobilien + Grundstücke + Gewerbe in der gesamten Metropolregion. • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih • Kundendienst Ich verkaufe auch Ihre Immobilie. + diskret Rasenmäher Schmidt ROBERT HÖSCH + zum besten Preis Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 + zügig und zuverlässig + seit 25 Jahren in Postbauer‐Heng

Fa. Brückner Elektro + Trockenbau – Meisterbetrieb Rufen Sie einfach an. Tel: 09188/903387 oder Mobil: 0171 54 888 13 Sie planen einen Neu – Umbau, Ausbau oder Modernisierung E‐Mail: Hoeschobjekt@t‐online.de Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie bei uns richtig! Telefon: 0151-14649394 Elektroinstallation, Elektroheizungen, Trockenausbau, Innenaus- bau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung und Sanitärinstallation. C. MATURA Alles aus einer Hand. Fa. Brückner, seit 1995 und Partner-Handwerksbetriebe. IMMOBILIENMANAGEMENT www.elektromeister-trockenbau.de IMMOBILIEN

* B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * Verwaltung WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * Vermietung Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, Verkauf 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Der kompetente Immobilienspezialist

Futtermittel direkt vom Bauernhof Burgstraße 1 Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais 92318 Neumarkt i.d.OPf. Telefon: 09181 / 510 1966 www.immobilien-matura.de Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, email: [email protected] Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Hunde- und Katzenfutter Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Kaufgesuche Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Für Investoren und Bauträger suche ich im Gemeindebereich Lieferung frei Haus. Postbauer-Heng, Pyrbaum, Burgthann, Neumarkt und Nürnberg, Telefon (09188) 26 54 oder (0170) 3 24 58 75 Baugrundstücke, Mehrfamilienhäuser, EFH, DHH. Ich verkaufe Ihr Objekt gewinnbringend Sie können wohnen bleiben. (Notariell geregelt) Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten, wie: Wir beraten Sie gerne und jederzeit. • Dach- und Balkonrinnen • Kamin- und Erkereinblechungen Robert Hösch seit über 25 Jahren • Abdeckungen Fachmann für Immobilienverkauf und Vermietung. • Schneefanggitter Tel: 09188/903387, Mobil: 0171/5488813 • Kaminsanierung mit Edelstahlrohren Mail: [email protected] • Schlosserarbeiten • Gabionenzäune und Stabmattenzäune Suche Bauplatz/Baugrundstück in der Marktgemeinde SPENGLEREI Norbert DISTLER, Am Weizenfeld 3 Postbauer-Heng und Ortsteile, Größe 400 – 750 m², Tel. 0171 / 2997315 Telefon (09188) 36 86 • Fax (09188) 30 52 93

 Mit Tai Chi und Qigong zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Mietgesuche Wir lernen und üben in Kleingruppen. Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen. Info bei Holger Neubauer Tel. (09188) 3 09 34 Milchviehbetrieb aus der Marktgemeinde sucht Acker oder Wiese zu www.h-neubauer.de pachten. Mobil: 0160-8327566

Verkäufe Vermietungen Für die große Familie. Eigentumswohnung in einem gepflegten kleinen Freist. EFH in Postbauer-Heng / Kemnath, Bj. 73, 5 Zi., 120 m² Wfl. + Mehrfamilienhaus im 1 OG mit ca. 160m² und großem Südbalkon und zu- Garten + Terr. + Garage, 800,- kalt + 120,- NK, 0163-8351094 züglich im DG ( 3.OG) eine 2 Zimmerwohnung mit ca.48m² alles zuzügl. Keller, Garage und Stellplatz. Vermiete in Postbauer-Heng sehr schöne und helle, gut geschnittene Kaufpreis 369.000,- Euro 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Tel. 0171/4441561 Mail: Hoeschobjekt@t-online. de, Tel: 09188/903387

24 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Gabi´s Fußpflege KRATZER „Vital Professional“ Gerüstbau Behandlung von Hornhaut, Holznägel, Hühneraugen, Druckstellen, eingewachsene Nägel u.s.w. Hausbesuche nach Absprache Ulrichstraße 4 Neukundenrabatt z.B. 5.- Euro Gutschein 92353 Pavelsbach kompl. Behandlung inkl. Fußmassage 19.- Euro Telefon: 09180/ 29 10 G. Krauss-Kursawa Fax: 09180/ 93 07 43 Von-Hornstein-Str. 13, 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/ 6 84 99 25 Mobil: 0172/ 4 48 71 68

Ihr Photovoltaik-Profi vor Ort Thomas Zintl Tel: 09179 - 96 534 18 E-Mail: [email protected] www.zeo-solar.de

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Redaktionsschluss bitte beachten! Das Mitteilungsblatt des Marktes wird stets bis zum LIEFERSERVICE 22. des laufenden Monats Zu Ihrer bevorstehenden an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Hochzeit liefern wir Ihnen Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum unsere Trauringkollektion 10. des Monats bis 12.00 Uhr mittags (160 Paar) bei der Marktverwaltung Postbauer-Heng als unverbindlich und für Datei oder per E-Mail ([email protected]) 3 Tage zur kostenlosen abgegeben werden. Ansicht nach Hause. Fällt der 10. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende,

Anfordern unter 09188 /244 45 50 so sind die Beiträge stets vorher im Rathaus abzugeben [email protected] (ebenfalls bis 12.00 Uhr, Mo - Fr). Später eingegangene Beiträge können nicht für das jeweilige Mitteilungsblatt berücksichtigt werden, da der Redaktionsschluss auch bei der Druckerei strikt einge- halten werden muss. Texte für private Kleinanzeigen können nach wie vor im Rat- Schwarzenbruck haus, Zi. 11, abgegeben werden. Die Zeile kostet 1,50 EUR. Regensburger Straße 8 Für gewerbliche Anzeigen bitte direkt mit der Druckerei Kilian in Verbindung setzen. wir-kaufen-ihr-baugrundstueck.de

Impressum Anschrift: Auflage: Mitteilungsblatt des Marktes Postbauer-Heng Kilian-Verlag 3700 Exemplare Herausgeber: Kirchenweg 22 Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der Kilian-Verlag 90602 Pyrbaum-Rengersricht gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Tel.: 0 91 80 / 8 54 Eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Verantwortlich für die Schriftleitung: Fax: 09 11 / 31 17 81 Walter Kilian Fotos wird nicht übernommen. Gekennzeichnete Artikel e-Mail: [email protected] geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit Druck: nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. der Marktgemeinde Postbauer-Heng: Kilian-Druck, Nürnberg Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung 1. Bürgermeister Horst Kratzer Verteilung: des Verlages gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung Verantwortlich für die Anzeigen: Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Marktgebiet. übernommen werden. Der Herausgeber behält sich bei Walter Kilian Bedarf Kürzungen der eingereichten Beiträge vor. Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 25 Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!

Ob Reparatur, Service oder Ersatzteile, auch im neuen Jahr bin ich weiterhin gerne für Sie und Ihr Kraftfahrzeug da. www.kfz-service-hayko.de [email protected] Ihr Tobias Hayko Tel.: 0174/7229715

seit 2001 osmetik - & Ihr Fachinstitut für K Ÿ Medical Kosmetik eautycenter Ÿ Klassische Kosmetik Bfür Sie und Ihn Ÿ Hightech-Hautanalyse Ÿ Apparative Kosmetik Ÿ Microblading Ÿ Make-up Centrum 16 - Postbauer-Heng Ÿ Telefon: 09188/305770 Med. Fußpflege Ÿ Wimpernverlängerung [email protected] Ÿ www.kosmetik-kueffner.de Nageldesign Facebook: Kosmetik- & Beautycenter Küffner Ÿ Geschenkideen

Küche Parkett Bett Regal Sideboard Treppe Bad Türe Boden Schrank Tisch 92353 Pavelsbach | Cäciliastraße 2 | T 09180 . 773 www.schreinereinunner.de

26 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Heimatpflege

Die Segnung des Marktplatzes und des dortigen Brunnens Wie die Zeit vergeht: Vor 10, 25 , 35, fand vor 40 Jahren statt, also im Juli 1981. 40, 45, 50, 65, 100, 150, 640 Jahren in unserer Gemeinde – Vorschau auf das Jahresprogramm der Heimatpflege von Ortsheimatpfleger Josef Lobenhofer Vor 10 Jahren fand die Wieder- einweihung der Dorfkapelle Post- bauer am Johanni-Kirchweihsams- tag, den 25.06. 2011 in einer ökume- nischen Andacht durch Pfarrer Alfred Hausner und Pfarrerin Sonja Witt- mann unter großer Beteiligung der Bevölkerung, der Vereine sowie der Am Sonntag, den 5. Juli 1981 versammelten sich vormittags viele Blaskapelle Eppelein und des Män- Bürger am Rathaus, wo der neue Marktplatz und der neue Brunnen nergesangvereins statt. Franz Siegert durch die Pfarrer Bielor und Bußinger den christlichen Segen be- hatte viele Helfer gewonnen, die bei kamen. Danach wurde auch die Partnerschaft mit St. Ulrich durch der Sanierung mithalfen, wie z.B. Mi- den Austausch der Gemeindefahnen bekräftigt. Am Nachmitttag chael Hofbeck, Michael Zeller, Lud- fand ein Festzug statt mit fünf Musikkapellen und historischen For- wig Sippl, Alois Hunner, Johann Siegert und Georg Götz. Hermann mationen zu Themen wie „10 Jahre Gemeinde Postbauer – Heng“, Schmidt fertigte das Holztor mit großem Geschick. Für den Erhalt „60 Jahre SKK Heng“ oder „Partnerschaft mit der Gemeinde St. der Kapelle (errichtet im Jahr 1834, mit Votivtafeln, Skulpturen aus- Ulrich Bei Steyr“. gestattet) ist der früheren Familie Götz, der Lammsbrauerei und Bereits am Freitag, den 3. Juli, wurde das Fest mit einem „Bunten dem Markt Postbauer-Heng, für die Pflege von 1955-1978 Rosa Abend“ in der Sporthalle Postbauer-Heng eröffnet. Am Samstag Meier und Theresia Sippl (Hordl Resl) aus Postbauer zu danken. wurde am Sportplatz ein Spielenachmittag angeboten, am Abend Das Deutschordensschloss Postbauer wurde vor 25 Jahren wurde das Festspiel „Die Gefangennahme des Eppelein von Gail- feierlich eröffnet. lingen“ aufgeführt.

Nach sechs Jahren Sanierung erfolgte im Juni 1996 die Eröffnung des Deutschordensschlosses Postbauer, wozu auch Vertreter des Deutschherrenordens eingeladen waren.

Als Schauspieler wirkten bei dem diesem Festspiel mit: von links Georg Silberhorn, Kurt Zinke, Hans Stielper, Theo Betz (Alt-OB Neumarkt) als „Eppelein“, Alfons Denk, Hans Beck, Petra Weiser, Xaver Meixner, Thea Schnellhammer, Aaron Senne Der Legende nach soll „Eppelein von Gaillingen“ einer der be- rühmtesten Raubritter des späten Mittelalters gewesen sein, der bei Überfällen seine Opfer ausraubte, von der freien Reichsstadt Nürnberg gefangen genommen wurde, aber mit List und Kühnheit sich aus der Gefangenschaft befreite und sich sogar nach einem Sprung mit seinem Pferd über Burgmauer und den Graben der Nürnberger Burg befreite. In Postbauer wurde er bei seiner Freun- Ein prächtiger Festzug mit Szenen aus der Historie und mit Musik din Kathi im damaligen Gasthaus zur Taverne (später „Schwarzes u.a. auch mit der Deutschordenskapelle Ellingen und vielen Ehren- Kreuz“) gefangen und zum Schultheißenamt nach Neumarkt ge- gästen bewegte sich durch die Straßen von Postbauer. bracht und dort hingerichtet. Für die Hinrichtung musste Nürnberg 710 Heller bezahlen. (unter Nr. 14 sind dazu die historischen Fak- Vor 35 Jahren, am 12./13. ten zu lesen) Juli 1986 wurde der Deut- schordensbrunnen einge- Vor 40 Jahren, am 3. Mai weiht. 1981, wurde auch der ge- meindliche Bauhof einge- Im Oktober 1985 erfolgte weiht. der Aufbau des Brunnens, im Juli 1986 die Brunnenein- Das jetzige OGV-Gelände in weihung. Heng wurde zuerst als Bauhof genutzt. Das Bild (links) zeigt

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 27 WIR

SUCHEN AUSBILDUNG zum STEUERFACHANGESTELLTEN DICH (M/W/D)

• Beginn der Ausbildung 01.09.2021 • Gute Entwicklungschancen • Leistungsgerechte Vergütung • Arbeitsort im Herzen Pyrbaums • Ein offenes Ohr und herzliches Team • Familiengeführtes Unternehmen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns!

VORSTADTSTRASSE 9 | 90602 PYRBAUM | TELEFON 09180 / 930 290 [email protected] | WWW.MUELLER-FUCHS.DE image: nakaridore

MuF_Stellenanzeige_Quer.indd 1 05.11.20 19:53

Liebe Kunden,

1986 - 2020 Die Urlaubsinsel in Postbauer-Heng

Trotz aller Bemühungen konnte ich das Büro nicht mehr alleine halten.

Ab 01.02.2021 finden Sie mich in Nürnberg Wir können den Wind nicht ändern - aber die Segel neu setzen! Zitat: Aristoteles

Folgen Sie uns

Zeltnerstr. 1-3 90443 Nürnberg

+49 911 27974-36 #genaumeinziel [email protected] www.LCC-KN.de

28 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 die Salzhalle, die 1979 gebaut wurde. Bis 1981 wurden weitere Ge- Als erstes „Sportheim“ diente ein alter ausrangierter Güterwagen bäude erstellt, sodass der Bauhof offiziell eröffnet werden konnte. der Bahn als „Umkleidesalon“. Die Fußballer kickten zunächst auf Eine ausführliche Beschreibung über die Entwicklung des Bauho- dem Dorfanger der Familie Johann Silberhorn, bevor man dann in fes erfolgt in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes. das jetzige Sportgelände „Am Aicha“ zog. 1975 konnte der Auf- Am 18. Juli 1971 – also vor 50 Jahren- wurde das Sportheim des stieg in die Bezirksliga gefeiert werden. Es folgten in den nächsten Henger SV eröffnet. 4764 kostenlose Arbeitsstunden waren vom Jahren Spiele gegen den VFL Bochum, Werder Bremen und 1860 Verein geleistet worden. Die damalige Vorstandschaft bestand aus München. dem 1. Vorsitzenden Georg Schmid, dem 2. Vorsitzenden Josef Barth, dem Schriftführer Jakob Straubmeier und dem Kassier Xa- ver Meixner. Die ersten Pächter waren Michael und Erna Straub- meier. 1971 gewann übrigens die Henger Jugend beim Kreissport- fest in Neumarkt den 4x100m- Staffellauf und bekam den von Landrat Bauer gestifteten Ehrenpreis. Die offizielle Sportheimein- weihung wurde 1972 mit einem Spiel gegen den SV Postbauer vorgenommen. Die ersten Fußballspiele des SVP auf dem Dorfanger, später ka- men weitere Sportarten dazu. Der damalige Vorstand und jetzige Ehrenvorsitzende Der SKK Heng-Köstlbach wurde vor 100 Jahren gegründet. Georg Schmid hatte sein selbst gebasteltes Modell des HSV-Sportheims in ei- ner Mitgliederversammlung vorgestellt, und die Mitglie- der beschlossen den Sport- heimbau. Das Kriegerdenkmal Postbauer wurde 1971, also vor 50 Jah- ren geweiht, ein Jahr vorher war die Soldaten- und Kriegerka- meradschaft Postbauer gegründet worden.

Die Geschichte der SKK Heng-Köstlbach wird ausführlich in der Maiausgabe des Mitteilungsblattes behandelt. Die Anbindung von Postbauer ins Eisenbahnnetz vor 150 Jahren, am 01.12.1871 Bürgermeister Hans Bradl, SK-Vorsitzender Silberhorn, die Fah- nenabordnungen der Vereine und Expositus Göbl und Pfarrer Meixner beim Festakt Am 1. April 1971, vor 50 Jahren, fusionierten die beiden Ge- meinden Postbauer und Heng. Das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Postbauer mit Kem- nath, Brandmühle, Kothmühle, Buch, Dillberg und Wurzhof (in Bahnhof Postbauer und die „Bahnhofswirtschaft“, die Restaurati- grüner Farbe), das Gebiet der on/Metzgerei Johann Sippl ehemaligen Gemeinde Heng Die Geschichte der Eisenbahn und des Bahnhofs Postbauer an mit Köstlbach (in brauner Far- der Strecke Nürnberg-Regensburg wird in der Novemberausgabe be). Pavelsbach wurde nach des Mitteilungsblattes ausführlich behandelt. Bürgerentscheid 1975 einge- gliedert (in gelber Farbe). Vor 640 Jahren wurde der Raubritter Eppelein von Gaillingen in Postbauer gefangengenommen. Ein ausführlicher Bericht dazu folgt in der Märzausgabe des Historisch gesichert ist, dass es einen Mitteilungsblattes. fränkischen Ritter „Eckelein Geiling“ gab, der aus der Gegend um Bad Windsheim Das Gemeindemitteilungsblatt gibt es seit vor 50 Jahren. Die kam, verarmte und Kaufmannszüge über- erste Ausgabe erschien im Juni 1971. fiel, um sein Überleben zu sichern. Im Mai 1381 wurde „Eckelein“ zusammen mit zwei Neffen – Dietrich und Heinrich Bernhei- mer- und vier Knechten vom pfälzischen Landrichter zu Burgthann in Postbauer aufgegriffen und auf Grund der Anklage der freien Reichsstädte Nürnberg, Rothenburg, Wei- ßenburg und Windsheim am 15. Mai 1381 in Neumarkt gerädert In der Juni-Ausgabe unseres Mitteilungsblattes wird dieses The- so wie die beiden anderen Ritter. Die Knechte aber wurden ent- ma behandelt werden. hauptet. In Postbauer gibt es heute als Seitenstraßen der Nürn- Am 29.12. 1956- also vor 65 Jahren- wurde im „Schwarzen Kreuz berger Straße die „Eppeleinstraße“ sowie die „Jäckleinstraße“. zu Postbauer“ der SV Postbauer gegründet. Die Initiatoren wa- Auch eine unserer Blaskapellen in Postbauer Heng trägt bekannt- ren u.a. Ludwig Silberhorn, Xaver Vögele, Konrad Ludwig, Franz lich den Namen „Blaskapelle Eppelein“. Sturm. Fritz Kellermann wurde Vorsitzender und blieb es bis 1963. Quelle: Archiv Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 29 Service der begeistert!

SERVICE GEBEN SIE IHRE MASCHINE IN ERFAHRENE HÄNDE! BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT der begeistert Niederlassung Meckenhausen Meckenhausen F22, 91161 Hilpoltstein TELEFONNUMMERN: Teile: 0 91 79 / 61 53 Service: 091 79 / 61 53 LANDMASCHINEN FORSTGERÄTE Fax: 09179 / 61 69 GRUNDSTÜCKSPFLEGE Teile- & Servicenotruf: 0 175 / 96 53 665 ÖFFNUNGSZEITEN: Werkstattservice für Land- Seilwinden- und Forstkranprüfung Mo – Fr.: 8:00 –12:00 Uhr & 13:00–17:00 Uhr maschinen aller Fabrikate, Schärfung Ihrer Sägeketten sowie Messerwechsel und -schliff, VERTRIEB: Messerschleifen, Hydraulik- Sonderkraftstoff für Kettensägen Kundendienst & Abholservice Johannes Urban und Reifenservice! Mobil: 0 160 / 93 06 28 70 [email protected] ONLINE: Alle aktuellen Angebote und Leistungen der D.O.B. Landtechnik AG finden Sie www.dob-landtechnik.de unter: www.dob-landtechnik.de! [email protected]

30 Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 Inhaltsverzeichnis

Neues vom Marktgemeinderat Verschiedenes Bebauung Areal Dinkel Hans-Ritter-Straße...... 3 Spruch...... 9 Künftig auch Überwachung des „ruhenden Verkehrs“ ...... 3 Der 100-jährige prophezeit...... 9 E-Bike-Sharing: Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems Die Marktbücherei...... 9 in Postbauer-Heng...... 4 Volkshochschule Online-Programm...... 9 Weitere Informationen aus der Marktgemeinde Stellenanzeige Gemeindliche/r Jugendpfleger/in gesucht...... 11 Erster Bucher „Päckchen-Weihnachtsbaum“...... 13 Digitale Wege der Kindertagesstätten...... 5 Kultur im Schloss...... 13 Kinderbetreuung von 1-10 Jahren ...... 5 Kontakt zur Polizei.…...... 13 Bekanntmachungshinweise Neues vom Standesamt...... 5 Kirchennachrichten...... 13-17 Eheschließungen...... 7 Ökumenische Nachbarschaftshilfe...... 17 Soziales Netzwerk Postbauer-Heng ...... 10 Parteien und Wählergruppen...... 17-19 Fundsachen...... 7 Vereinsnachrichten...... 19-23 Umweltecke Kleinanzeigen...... 23-24 Corona-Masken richtig entsorgen...... 7 Immobilienbörse ...... 24 Jugendecke Heimatpflege Jugendtreff SEVEN...... 7 Wie die Zeit vergeht: Vor 10, 25 , 35, 40, 45, 50, Mobile Jugendarbeit/Streetwork Postbauer-Heng & Pyrbaum...... 7 65, 100, 150, 640 Jahren in unserer Gemeinde – Jugend ernst nehmen J.E.N...... 9 Vorschau auf das Jahresprogramm der Heimatpflege...... 27-29 Bleiben Sie gesund!

Parteiverkehr im Rathaus erreichbar unter Telefon: Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Bauhof ...... 2168 für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhofleiter Dorr ...... 0160/90168739 sonst nachmittags geschlossen Kläranlage Kemnath ...... 09188/30208 Telefon 09188/9406-0 Wasserwart Steiner ...... 0160/90168556 Telefax 09188/9406-10 Klärw. und Gewässerschutz, Internetadresse: www. postbauer-heng.de Jürgen Kinninger ...... 0160/90168630 eMail: [email protected] Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe Rettungsdienst/Krankentransport (Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide) In lebensbedrohlichen Fällen 112 (Notarzt und Rettungsdienst) H. Rupp ...... 09179/5204 In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) Krankentransport 19222 Mobil 0170/8069949 Störungsdienst Strom ...... 0180/2192091 Nachbarschaftshilfe Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Störungsdienst Gas ...... 0180/2192081 Telefon 09188/90 51 50 Notruf: ...... 110 Die Marktbücherei in der Dürerstraße 2 ist für Feuerwehr-Notruf ...... 112 Jedermann geöffnet: Feuerwehr Postbauer-Heng: Di. von 14.00 - 18.00 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr, 1. Kommandant Michael Rupprecht ...... 0170-4166766 Do. von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr und Fr. von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr; 2. Kommandant Christian Reif...... 307686 Telefon 905660 Bernd Uhlmann, Kdt. FF Kemnath ...... 30916 Öffnungszeiten vom Wertstoffhof am Bauhof Feuerwehrzentrum Postbauer-Heng ...... 7490066 Postbauer-Heng Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehr Pavelsbach: Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ...... 09180/180074 (während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr) Feuerwehrhaus Pavelsbach ...... 09180/1430 Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr (während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr) Deutschordensschloss: Hausmeister ...... 0160-90178722 Besondere Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür Dorfmuseum „Fleischmichlhaus“ in Pavelsbach am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen von April bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der geöffnet. Pavelsbach, Ludwigstraße 23 Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr. Frau Pröpster ...... 09180 / 1671

Markt Postbauer-Heng – Januar 2021 31 Energie . Wasser . Netze . Freizeit . Mobilität . Glasfaser FAIR, PREISSTABIL und persönlich für Sie da!

PREISGARANTIE

bis 31.12.2021 Holger Wiacker, Bereichs leiter Markt auf unsere Strom- und Gaspreise

[email protected] Tel.: 09181 239-222 www.swneumarkt.de