SPORTMAGAZIN SONNABEND / SONNTAG, 15./16. APRIL 2017 | SEITE 21

Landrat Emanuel begrüßt den Umzug So bitter kann Fußball sein EISHOCKEY. Nordsachsens Landrat Kai (Landesklasse/Männer/Nachholespiel) SC Hartenfels 04- SSV Markranstädt II 1:2 (0:0) Emanuel begrüßt den geplanten Umzug des Eishockey-Oberligisten Icefighters Leipzig in eine feste Spielstätte. „Es ist FUSSBALL. Was die Hartenfels-Kicker in- der regulären Spielzeit abschloss, keimte Platzherren hatten auch nach der Füh- mannschaften zu rechnen ist, wurde wäh- Gründen verändert aufgestellt, konnten gut, dass die Zeit der Provisorien zu Ende nerhalb weniger Tage zum wiederholten bei den Spielern und den Fans die Hoff- rung der Gäste unverdrossen weiterge- rend des Matches gleichermaßen sichtbar. die Partie lange offen gestalten, scheiter- geht. Wir waren in gern Gastge- Male erleben mussten, kann getrost als nung auf wenigstens einen Zähler. Der kämpft. Dass der SSV in der gegenwärti- Die Hartenfelser, auf mehreren Positionen ten jedoch zu oft an technischen Fehlern ber, doch ein Zelt als Eissportarena kann deprimierend angesehen werden. Ent- wäre sogar verdient gewesen, denn die gen Verfassung nicht zu den Spitzen- aus unterschiedlichen, auch privaten (!) und hektischen Fehlabspielen. Hier offen- natürlich keine Dauerlösung sein.“ sprechend waren die Reaktionen nach der barte sich das mangelnde Spielverständ- Auf einem Forum vergangene Woche in Partie, keiner der angesprochenen Spie- nis – auch ein Ergebnis der personellen Leipzig hatte Icefighters-Geschäftsführer ler wollte oder konnte auch nur einige Situation. Zudem wurde über weite Stre- André Krüll bekräftigt, dass der Club den Worte äußern. Verständlicherweise. Nach cken der Partie mit den langen Bällen in historischen Kohlrabizirkus der Messe- dem späten und sogar verdienten Aus- die Reihen der SSVler eine Spieleröff- stadt als neues Domizil für den Eissport gleich durch Wedehase, der eine der eher nung gewählt, die zumeist zum sofortigen inklusive öffentlichem Schlittschuhlaufen seltenen gelungenen Aktionen am Ende Verlust des Spielobjekts führte. Die Rück- favorisiert, zumal der Umzug in eine be- eroberung kostete Kondition und die fehl- stehende Halle günstiger und schneller te schließlich in der Nachspielzeit. Das zu realisieren sei als ein Neubau. Die vo- Augenmerk vor allem auf den eigenen rübergehende Nutzung eines Zeltes als Ballbesitz zu legen, hätte womöglich die- Eissporthalle in Taucha ist nach dem 30. ses Drama verhindert. So allerdings er- April nicht mehr möglich, da Brandschutz losch an diesem kalten Abend und einer und Standsicherheit nicht dauerhaft ga- erneuten Enttäuschung das Flutlicht. Und rantiert werden können. Zu den Spielen mit ihm die Hoffnung auf den Klassener- der Oberliga Nord kommen nach Verein- halt? sangaben rund 50 000 Zuschauer, zum öf- fentlichen Eislaufen rund 100 000 Besu- SC Hartenfels Torgau 04: Krost; Kaubitzsch, cher pro Saison. „Sie zu gefährden, wäre Heuer, Litka (ab 74. Jäckel), Rother, Scaruppe höchst fahrlässig“, so Landrat Emanuel. (ab 90. Deutrich), Tänzer, Michalari, Fromm, Auch der Nachwuchs der Icefighters trai- Pottecz, Wedehase; TF: 0:1 Scheithauer (63.), niert in der Leichtbauhalle. Im September 1:1 Wedehase (90.), 1:2 Baumann (90+2); SR: Reschke; ZS: 108. 2012 hatte das Landratsamt die Zeltarena zunächst für ein halbes Jahr als sogenannten fliegenden Bau geneh- Aktuelle Tabelle migt, um den Icefighters Leipzig nach dem Abriss ihrer bisherigen Spielstätte, 1. Eutritzsch 19 51:11 47 der alten Messehalle 6, kurzfristig helfen 2. Blau-Weiß Leipzig 20 55:22 46 zu können. Unter Auflagen erhielt der 3. Colditz 21 67:34 45 Zeltbau danach noch zweimal eine befris- 4. Liebertwolkwitz 21 47:24 41 tete Genehmigung für jeweils zwei Jah- 5. 21 53:37 35 re. PI 6. Borna 22 47:34 33 7. Markranstädt II 22 45:32 33 8. Roter Stern 22 40:48 33 9. 22 40:47 30 ■■ FUSSBALL NACHWUCHS 10. Wurzen 22 47:47 29 11. Bad Lausick 20 36:48 24 F-Junioren Staffel III 12. Schildau 22 34:66 23 13. Döbeln 21 44:49 19 – Merkwitz II 0:1 Torgaus Trainer Mathias Klopf musste 14. Sermuth 21 37:71 17 Hartenfels Torgau II – Elbaue Torgau 0:1 zusehen, wie sein Team den fast schon 15. Hartenfels Torgau 22 39:71 14 Aktuelle Tabelle: sicher geglaubten Punkt doch noch Rettung in letzter Not vom Torgauer Eric Fromm gegen Patrick Scheithauer, der wenig später aber doch noch das 1:0 für den SSV II 1. Merkwitz II 7 6:0 19 16. Elbaue Torgau 22 27:68 12 2. Elbaue Torgau 7 5:1 16 abgab. markierte. Fotos: TZ/Manthey 2. FSV Beilrode 7 4:2 13 4. 7 2:4 7 4. Hartenfels Torgau II 8 2:6 6 6. FSV Beilrode II 6 0:6 0 7. Belgern 0 0:0 0 7. Süptitz 0 0:0 0 Mügeln-Ablaß hält die Meisterschaft offen Staffel IV Dahlen – Schildau 1:0 (Ur-Krostitzer-Nordsachsenliga/Männer/Nachholespiel) Mügeln/Ablaß – Radefeld 2:2 (0:1) Mügeln/Ablaß – Naundorf 1:0 Merkwitz – Hartenfels Torgau 0:0 II – 0:1 FUSSBALL. Beide Teams trafen sich Grün- schnell ein, der erste Treffer sollte alsbald das 0:2. Die Gäste schienen nun klar auf gestoppt. Doch als Erdmann nur per Foul SVSer doch dank der Schützenhilfe wie- Luppa – Oschatz 1:0 donnerstag-Abend zum zweiten Mal bin- folgen, was dem Spielverlauf zu dieser Zeit der Siegerstraße angekommen zu sein, im 16er vom Torabschluss abgehalten wer- der Chancen, den Leader einzuholen. Aktuelle Tabelle: nen fünf Tagen. Im offiziellen Hinspiel, gerecht wurde. In der weiteren Folge ka- doch die Obstländer haben / hatten Moral den konnte, zeigte Referee Zschäbitz auf Beim Gipfel Erster contra Zweiter am Os- 01. Mügeln/Ablaß 13 13:0 39 welches im Herbst letzten Jahres abgesagt men wieder einige Nickligkeiten auf, die – und ein gefährliches sowie wieselflinkes den Punkt. Der Gefoulte selbst bewies ein- termontag in Radfeld können die Bach- 02. SV Merkwitz 13 10:1 32 werden musste, stellten die Obstländer das Geschehen oftmals unterbrachen. Mü- Sturmduo mit Erdmann und Hoffmann. mal mehr seine Kaltschnäuzigkeit und mann-Kicker dazu einen weiteren Schritt 03. Wacker Dahlen 12 8:2 26 den Leader erneut vor Probleme. geln/Ablaß kam bei seinen Konterangrif- Erster verkürzte nur 180 Sekunden nach stellte mit seinem zweiten Treffer auf 2:2. beitragen. Norman Wehner 04. Hartenfels Torgau 13 7:2 25 05. Wermsdorf 13 6:4 21 Anfangs schien der Tabellenführer die fen nicht wie gewohnt zum Zuge, Radefeld dem zweiten Gäste-Treffer und brachte so- Die Schlussphase war ein offener richtigen Lehren aus der absolvierten Par- scheiterte vor dem Pausenpfiff noch zwei mit die Hoffnung ins Obstland zurück. An- Schlagabtausch, bei dem beide Teams den Mügeln/Ablaß: Schütze, Bergmann, Naumann, 06. Schildau 13 5:8 15 Müller, Fischer, Becker (76. Janke), Schindler, 07. Luppa 13 4:9 12 tie gezogen haben, wirkte gut auf das Sys- Mal am guten Keeper Schütze. gestachelt von diesem Tor rissen die Platz- „Lucky Punch“ suchten, doch letztlich Loose (89. Heinke), Schmidt, Hoffmann, Erdmann; 08. Oschatz II 13 3:9 10 tem der Gastgeber eingestellt und ließ Doch wenige Momente nach Wiederan- herren nun das Geschehen an sich, kamen blieb es beim leistungsgerechten Remis. TF: 0:1 Höschel (18.), 0:2 Seiring (48.), 1:2 Erdmann 09. Naundorf 12 1:10 4 selbst Ball und Gegner geschickt laufen. pfiff bedeutete ein gut angelegter Angriff immer wieder gefährlich vor das RSV-Tor Die Dankesgrüße aus Süptitz werden dem (51.), 2:2 Erdmann (84./FE); SR: Zschäbitz 10. Oschatz 13 0:12 1 Erste Chancen für die Gäste stellten sich über die linke Seite samt präziser Flanke und wurden oftmals im letzten Moment SV Mügeln/Ablaß gewiss sein, haben die (Merkwitz); ZS: 100.

■ Vorschau auf das Halbfinale um den TZ-Bärenpokal am 15. April und die Nachholespiele in der Nordsachsenliga am 17. April SVA bietet ab Mai Reha-Sport an TZ-Bärenpokal/Halbfinale 90, 120 Minuten oder im Elfmeterschie- Schenkenberg – Dob.-Mockrehna Eiersuche und Gipfeltreffen: ßen. GESUNDHEITSSPORT. Der SV Arzberg und sv-arzberg.de; über das Kontaktformular Mit Blick auf die andere Paarung kann Wacker Dahlen voraussichtlich mit: Föllner, seine Kooperationspartner holen den Re- auf der Vereinshomepage oder per Post an: man durchaus von einem vorweg genom- Radefeld erwartet Süptitz R. Erdmann, Kuchar, Schmidt, Burda, Fischer, habilitationssport aufs Land! Ab Mai 2017 SV Arzberg; Stichwort: Rehasport; Am Ro- menen Endspiel sprechen, nimmt man die Nelde, Seidel, H. Erdmann, Weber, Wahrig; bietet der SV Arzberg, zusammen mit den senholz 4a; 04886 Arzberg unter Angabe aktuelle Tabellensituation in der Nord- FUSSBALL. Bis auf zwei Zähler, bei einem winnen. Vielleicht können sie den gastge- Reserve: Damm, P. Möbius, Jähn, Schreiber, Kooperationspartnern „fit`n`mobil“ und einer Erreichbarkeit zur Kontaktaufnahme sachsenliga als Grundlage. Aber es ist Po- Spiel mehr auf dem Konto, rückten die benden RSV piesacken, auch wenn der Weber, Winkler dem Kegelverein , Rehabilitati- möglich. kal, da interessieren Punktspiel-Ergebnis- Süptitzer nach einem überzeugenden 6:1 Druck eindeutig auf ihnen lastet. Wie en- SV Laußig voraussichtlich mit: Fischer, Pik- onssport. Beabsichtigt sind zwei Kurszei- Wichtig zu wissen: Reha-Sport wird vom se wenig bis gar nicht. Beide vergeigten in in der Vorwoche bei Doberschütz-Mock- det der Osterausflug für die Süptitzer? nik, Bock, Vieweg, Dubrau, C. Völz, Jänig, ten in der Arzberger Rosenholzhalle: Je- Arzt verordnet und von den Rehabilitati- der Vorwoche ihre Punktspiele gründlich: rehna an Spitzenreiter Radefeld heran. Der Schenken sie den Radefeldern ein paar Bennour, Petzsch, J. Hobusch, Schneider; Re- weils mittwochs von 9 bis 10 Uhr sowie von onsträgern zeitlich begrenzt als Die Gastgeber aus dem Delitzscher Stadt- RSV lieferte sich ein aberwitziges 4:4 ge- „Eier“ ein, oder bekommen sie selbst wel- serve: Matner, M. Völz, Funke, Andres, Thü- 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Der Abendkurs ist Pflicht-Leistung finanziert. Der Leistungs- teil Schenkenberg unterlagen Eilenburg II gen Mügeln/Ablaß – ein Spiel für die An- che ins Nest gelegt? Nico Bachmann: „Für mer Anstoß: Samstag, 14 Uhr vorrangig den berufstätigen Interessenten umfang variiert mit der Schwere der Be- mit 1:3, Doberschütz-Mockrehna kassier- nalen in der Nordsachsenliga. Dabei holte mich gab es eine Erkenntnis in der Vorwo- vorbehalten. Voraussetzung für den Be- einträchtigung. Im Regelfall erfolgt die te eine 1:6-Heimklatsche gegen wie ent- der Gastgeber einen 0:3-Rückstand auf, che: Radefeld kann Punkte lassen. Unser Nachholespiel Nordsachsenliga ginn eines Kurses ist, dass sich zehn Teil- ärztliche Verordnung für die Absolvie- fesselt aufspielende Süptitzer. Dabei ging um die plötzliche 4:3-Führung kurz vor Ul- Ziel ist es, zu zeigen, dass wir sie in einem nehmer voranmelden. Ein Kurs umfasst rung von 50 Übungseinheiten à mindes- der SV Frisch-Auf früh in Führung. Was timo noch zu verspielen. Radefeld tat sich Spiel schlagen können. In Doberschütz ha- Dahlen – Wermsdorf maximal 15 Teilnehmer. Eine Voranmel- tens 45 Minuten in höchstens 18 Mona- soll‘s? Beide müssen die Schlappen abha- am „Gründonnerstag“ zum Rückspiel im ben wir in der zweiten Häfte den Schlüs- Für die gastgebenden Dahlestädter war dung ist ab sofort per e-Mail an info@ ten. PI/tom ken und aus den Trikots schütteln. Heute Obstland beim 2:2 wieder schwer. Was sel gefunden: Gefreut hat es mich für Rico das Halbfinale im TZ-Bärenpokal am Os- ist Pokal-Halbfinale: Da gibt es kein Ver- geht noch für den SVS? Im Prinzip ist alles Drabon, dass er dreifach getroffen hat. Wir tersamstag ihr „Spiel des Jahres.“ Von un- tun. Das sind die Spiele, wofür es sich wieder offen, den Platzherren gefährlich wollen sehen, wie stark Radefeld wirklich tergeordneter Bedeutung und vielleicht lohnt, aufzulaufen und sich für die Ver- zu werden. Auch sie sind nicht unver- ist und werden ihnen alles abverlangen.“ auch eine Frage der Kraft ist am Ostermon- einsfarben zu zerreißen. Heute zählen Mo- wundbar, wie die peinliche 2:3-Pokalnie- Radefelder SV voraussichtlich mit: Gör- tag das Nachhole-Punktspiel gegen Das Bangen wird größer tivation, Moral und Mentalität. Bei den derlage in Laußig und die beiden Punkte- mann, Müller, M. Höschel, Eger, Böhme, Neid- Wermsdorf. Dennoch ist jeder Fußballer, Gastgebern gilt es besonderes Augenmerk teilungen gegen den SVMA beweisen. Die hold, P. Böhme, Lerz, Seiring, Hirsch, Hintzsch; steht er einmal auf dem Rasen, bestrebt, (1. Bezirksklasse/Frauen) Markkleeberg III – Schildau II 3:0 auf die Offensivkräfte Jornitz (13 Treffer) von Markus Aerdken trainierte Mann- Reserve: Seisdedos, Gesper, Röglin das Spiel auch gewinnen zu wollen. Ähn- und Mörschke (10) zu richten. Am letzten schaft kocht auch nur mit Wasser, hat al- SV Süptitz voraussichtlich mit: Terpitz, Mel- lich wird es den Wackeren von der Dahle VOLLEYBALL. In Markkleeberg gab es für fach nicht klappen. Markkleeberg lief da- Spieltag der Hinrunde gab es ein glattes lerdings einige Akteure in ihren Reihen, zer, Kunath, C. Bachmann, Zieger, S. Wies- gehen. Die Gäste vom Horstsee haben im die TSV-Mädels am vergangenen Sams- von und baute die Führung klar aus (7:17). 3:0 für Doberschütz-Mockrehna. Das ist welche schon höherklassig in Sachsen-An- ner, Günther, Schulze, Vogel, Knoche, Martin neuen Jahr leistungsmäßig einen Sprung tag nichts zu holen. Die Annahmen kamen Die erhoffte Wende trat nicht mehr ein, so- längst der Schnee von gestern. Heute ist halt gespielt haben sollen. Torjäger P. Böh- Meißner; Reserve: Loechel, Schürz, Melichar; gemacht: Sie sind mittlerweile zu einer gut nicht bis zum Netz, sodass es Zuspielerin dass der letzte Satz bei 11:25 den eindeu- ein neues Spiel – ein K.o.-Spiel. Was gibt me traf schon 26 Mal, Höschel immerhin verletzt: O. Erdmann, Hudewenz; privat: funktionierenden Einheit zusammenge- N. John schwer hatte, die Angreiferinnen tigen Sieg für Markkleeberg bedeutete. es Schöneres? Das Finale steigt am Mitt- elf Mal. Die Gäste aus der Sportarena ha- Drabon, Hartmann, Lorenzo-Valiente wachsen. Am vergangenen Sonnabend mit guten Pässen zu versorgen. Schildau bleibt damit auf Platz 8 in der Ta- woch vor dem Himmelfahrtstag, dem 24. ben nichts zu verlieren, aber alles zu ge- Anstoß: Ostermontag, 15 Uhr brachten sie ein 2:2 aus Beilrode mit. Kön- Bereits zu Beginn des ersten Satzes liefen belle und muss weiterhin um den Verbleib Mai, um 20.45 Uhr im Torgauer Hafensta- nen sie in Dahlen bestehen und den Kräf- die Schildauerinnen einem kontinuierli- in den 1. Bezirksklasse bangen. Eine letzte dion. Und da möchten beide hin, müssen Opfermann, Liebenow, Walther, Anton, Wie- Nordsachsen. Wacker Dahlen unter Trai- teverlust der Heimmannschaft für ihre chen 3-Punkte-Vorsprung hinterher. Dar- Chance haben die TSV-Damen am 22. Ap- sich aber vorher zerreißen. Die Dober- gel; Reserve: Ruhnow, Max und Erik Böhme, ner Enrico Ueberschär bezwang Zwecke nutzen? Anstoß: Montag, 15 Uhr an konnten auch die Absprachen und ril in Brandis. Jedoch haben auch die Spie- schütz-Mockrehnaer sind ja quasi Stamm- Voland, Petzold Anstoß: Samstag, 14 Uhr mit 4:2, kletterte – bei zwei Spielen weni- LAND Tipps vom Trainergespann D. Günther /M. lergebnisse anderer Mannschaften Ein- gäste im Endspiel, gewannen dreimal in ger – auf den neunten Platz. Ein Favorit ist Vogt in den Auszeiten (10:15, 12:20) nichts fluss auf den Tabellenplatz zum Saisonen- Serie. Thomas Patommel: „Der Knack- Laußig – Wacker Dahlen unter diesen Umständen kaum auszuma- Aktuelle Tabelle mehr ändern. Markkleeberg baute seine de. 1. Radefeld 16 71:14 44 punkt gegen Süptitz war wohl ein umstrit- Auch das zweite Halbfinale ist nicht min- chen. Die Platzherren gelten als eine auf Führung weiter aus und entschied den ers- Schildau: S. Ferl, S. Hartig, J. Heinrich, N. John, T. Meh- tenes Tor in der 45. Minute zum 1:2, davon der spannend und interessant: Zum einen, den Pokal spezialisierte Mannschaft, stand 2. Süptitz 17 51:15 42 ten Satz klar für sich (16:25). Im zweiten 3. Eilenburg II 18 46:24 34 le, J. Steinert, V. Steinert haben wir uns nicht mehr erholt. Der Blick weil der Kreisligist aus Laußig im Viertel- im Jahr 2015 sogar im großen Finale im Satz startete J. Steinert als Außenangrei- Aktuelle Tabelle: 4. Mügeln-Ablaß 18 47:28 32 01. SV Einheit Borna II 17 50:12 48 ist nach vorne gerichtet: Wir müssen heu- finale den haushohen Favorit aus Radefeld Torgauer Hafenstadion, um gegen 5. Schenkenberg 18 45:33 30 ferin für S. Hartig. Zu Beginn waren beide 02. SV Tresenwald Machern 17 43:22 36 te aus einer sicheren Abwehr agieren und sensationell mit einem 3:2 eliminierte, zum Doberschütz- Mockrehna ziemlich chan- 6. Dob.-Mockrehna 18 39:43 27 Teams noch gleich auf. Schildau hielt gut 03. TSV Leipzig 76 III 18 41:27 35 wollen Nadelstiche setzen.“ anderen weil die Heidestädter natürlich cenlos mit 1:6 einzubrechen. Aber dieses 7. Zwochau 18 47:36 25 mit. Schon bald übernahmen aber wieder 04. TSG Markkleeberg IV 17 38:27 30 Concordia Schenkenberg voraussichtlich mit: den Sprung in das Endspiel im Torgauer Erlebnis hat sie beflügelt, es in diesem 8. Wermsdorf 17 28:29 25 die Gastgeberinnen. Mit ihren variablen 05. BBV Wurzen 17 34:29 28 9. Dahlen 16 33:37 25 Gaube, Krohn, Wendt, Luther, Schulze, Jent- Hafenstadion schaffen möchten. Im Übri- Jahr besser zu machen. Zu Hause ist die Angriffen und der starken Feldabwehr 06. SV Stahl Brandis 16 26:31 22 10. Beilrode 18 21:27 24 zsch, Rinaldoni, Bachmann, D. Roos, Mörsch- gen erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte. Mannschaft eine Macht: Die Gäste von der setzten sie sich klar durch und entschie- 07. SV Reudnitz III 17 26:37 20 11. Krostitz II 18 17:42 18 ke, Jornitz; Reserve: Hennig (Tor), Perkuhn, Beide hatten vor Wochenfrist in den Punkt- Dahle sollten mit aller Seriösität an die den auch den 2. Satz deutlich für sich 08. TSV 1862 Schildau II 17 24:38 17 12. Dommitzsch 18 17:41 11 Huth, Pohl, Reifenstein, Welke spielen in ihrer Ligen Grund zum Jubeln: Aufgabe herangehen, um keine unliebsa- (13:25). Auch im dritten Satz starteten bei- 09. Krostitzer SV 16 19:37 13 13. Glesien 18 17:48 11 10. SV Reudnitz IV 16 4:45 3 Doberschütz-Mockrehna voraussichtlich mit: Laußig gewann 2:0 in Zschortau, steht un- me Überraschung zu erleben. Ein Sieger 14. Strelln/​Schöna 18 15:77 4 de Mannschaften auf Augenhöhe. Die An- Olm, C. Springer, Zänker, Flögel, Barton, Bela, angefochten auf Rang 1 der Kreisliga wird auf alle Fälle gefunden. Sei es nach nahme der TSV-Damen wollte aber ein- Tina Mehle