ACADEMIC FORUM FOR FOREIGN AFFAIRS -

UNION ACADEMIQUE DES AFFAIRES ETRANGERES - AUTRICHE

Veranstaltungsrückblick

2004

HOCHSCHULLIGA FÜR DIE VEREINTEN NATIONEN VEREINTEN FÜR DIE HOCHSCHULLIGA GRAZ - INNSBRUCK - KLAGENFURT - LINZ - SALZBURG - WIEN - SALZBURG WIEN - KLAGENFURT LINZ GRAZ - INNSBRUCK AKADEMISCHES FORUM FÜR AUSSENPOLITIK-ÖSTERREICH

2 2004

Graz

13. Jänner Jour Fixe im Haus der Begegnung

04. Mai Jour Fixe im Haus der Begegnung

07. Mai Teilnahme am Europatag in Graz: Gemeinsames Nähen einer Europaflagge mit Jugendlichen aus Europa

27. Oktober Podiumsdiskussion in der Karl-Franzens-Universität Graz „Kapitalmarkt schafft Zukunft“ Mag. Marc Wittmann, Vorsitzender des Uni Management Club Graz Univ.-Prof. Dr. Edwin Fischer, Vorstand des Instituts für Industrie- und Fertigungswirtschaft der Sozial- und Wirtschafts- wissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz Mag. Karl Brauneis, Bereichsleiter Markets & Products der Wiener Börse Mag. Markus Fichtinger, Geschäftsführer Aktienform der Abteilung ÖSF der Industriellenvereinigung Dr. Wilhelm Rasinger, Präsident des Interessensverband für Anleger Mag. Andreas Zakostelsky, Geschäftsführer Raiffeisen Capital Management Mag. Peter Schiefer, Die Presse Wolfgang Niegelhell, Musiker in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

28. November Generalversammlung im Operncafé

30. November Besuch des neuen Vorstandsvorsitzenden Alexander Ceh bei Altbundspräsident Dr. Kurt Waldheim

Innsbruck

21. Jänner Informationsveranstaltung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck „Die Diplomatische Akademie Wien stellt sich vor“ Dr. Elisabeth Hofer, Studiendirektorin Diplomatische Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien

28. Mai Interessentenabend im Gasthof Elferhaus in Zusammenarbeit mit: Österreichische Liga für die Vereinten Nationen - Tirol

31. Dezember Silvesterempfang in der Kaiserlichen Hofburg in Zusammenarbeit mit: Österreichische Liga für die Vereinten Nationen - Tirol

Linz

20. Jänner Informationsveranstaltung an der Johannes-Kepler-Universität Linz „Die Diplomatische Akademie Wien stellt sich vor“ Dr. Elisabeth Hofer, Studiendirektorin Diplomatische Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien

3 22. März Europasymposion im Rahmen der „Peace and Culture Campaign“ im Ramsauergymnasium Linz „Grenzen Überschreiten: Erfolg durch grenzüberschreitende Kooperation“ HR Dr. Norbert Schaller, Direktor des Ramsauergymnasiums Mag. Josef Mantl, Projektleiter der Peace and Culture Campaign Angela Ortner, Präsidentin des Oberösterreichischen Landtages Stefan Gubi, Geschäftsführer des oberösterreichischen Landesverlages und Vorsitzender des Arbeitskreis EU-Erweiterung des Wirtschaftsforums für Führungskräfte Mag. Siegfried Mader, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich DI Petr Mooz, Geschäftsträger der Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich Mag. Sepp Wall-Strasser, Bereichsleiter Bildung und Zukunftsfragen des ÖGB Oberösterreich Franz Seyrlehner, Vorsitzender des Uni Management Clubs Oberösterreich Erik Hödl, Staatsmeister im Freestyle-Rap in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

Salzburg

20. Jänner Informationsveranstaltung an der Paris-Lodron-Universität Salzburg „Die Diplomatische Akademie Wien stellt sich vor“ Dr. Elisabeth Hofer, Studiendirektorin Diplomatische Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien

Wien

15. Jänner Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

17. Jänner 4. „AFA-Women Section Brunch“ in den Räumlichkeiten der Abbott GmbH Eva Langthaler, Product Manager HIV Speciality Care Division der Abbott GmbH

21. Jänner Meeting der Women Section im „Il Museo“

27. Jänner Podiumsdiskussion in der Diplomatischen Akademie Wien „Junges Europa - Europa der Jugend: Österreichs Jugendorganisationen zur Zukunft Europas“ MMag. Markus Figl, Internationaler Sekretär der Jungen Volkspartei Daniel Gerer, Bundesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten Marcus Strohmeier, Internationaler Sekretär der Jungen Generation in der SPÖ Mag. Markus Tschank, stv. Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend Mag. Philipp Agathonos, BMfaA und Vizepräsident der Union Europäischer Föderalisten Michael F. Pfeifer, Präsident des Akademischen Forums für Außenpolitik in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Europäische Föderalistische Bewegung Europahaus Niederösterreich Junge Europäische Föderalisten

29. Jänner Meeting des VIMUN 2004 - Teams im Restaurant Smutny 4 09. Februar Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

17. Februar Meeting des Teams UNO MACHT SCHULE im Büro des AFA

18. Februar Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „The EU Foreign Service - Perspectives for Austrian Diplomacy“ Bot. Dr. Johannes Kyrle, Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

21. Februar MLP-Bewerbungs-Seminar

25. Februar Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Korea: Ein Problem der Weltpolitik“ Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Gottfried-Karl Kindermann, Ludwig- Maximilians-Universität München Bot. i.R. Dr. Wolfgang Schallenberg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser, Präsident der Österreichisch- Koreanischen Gesellschaft Michael F. Pfeifer, Präsident des Akademischen Forums für Außenpolitik in Zusammenarbeit mit: Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Diplomatische Akademie Wien Österreichisch-Koreanische Gesellschaft

03. März Vortrag über die Vereinten Nationen in der Mittelschule Hörnesgasse im Rahmen des Projekts „UNO MACHT SCHULE“

08. März Seminar der Women Section anlässlich des International Women’s Day im International Centre „Trafficking in Women“ Bettina T. Kölbl, Generalsekretärin der AFA - Women Section Dr. Martin Hartig, Bundesministerium für Inneres Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko, Medizinischer Direktor der Rehabilitationsklinik Pirawath Dr. Martin Schindl, Oberarzt an der Privatklinik Döbling Kristiina Kangaspunta, UNODC Anti-Human Trafficking Unit Nicole L. E. Watson, International Helsinki Foundation for Human Rights Mag. Liselotte Waldheim-Natural, VIC Women’s Group in Zusammenarbeit mit: VIC Women’s Group

10. März Kamingespräch an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien „Der Beruf des Handelsdelegierten - Eine internationale Laufbahn“ Dr. Walter M. Resl, Wirtschaftskammer Österreich

12. März Teilnahme an der Frauen-Business-Mentoring Messe des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen im Hotel Palais Coburg

13. März 5. „AFA-Women Section Brunch“ in den Räumlichkeiten des AFA Mag. Theresa Philippi, Bundesministerium für Gesundheit und Frauen

18. März Besuch und Gespräche in der Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC)

5 20. März Präsentation der Women Section und Abhaltung eines Workshops „Mechanismen zur Bekämpfung des Mädchenhandels“ anlässlich des Frauen Vernetzungstages „Frauen Fakten“ an der Volkshochschule Ottakring

23. März Podiumsdiskussion der Women Section im Parlamentsgebäude „Frauen & Politik“ NRAbg. Christine Marek, ÖVP BM a.D. NRAbg. Mag. Barbara Prammer, Frauensprecherin der SPÖ NRAbg. DI Elke Achleitner, Frauensprecherin der FPÖ NRAbg. Mag. Brigit Weinzinger, Frauensprecherin Die Grünen Bettina T. Kölbl, Vizepräsidentin und Generalsekretärin Women Section des AFA-Österreich

24. März Präsentation des AFA bei der „Success 2004“, Informationsmesse für Karriereplanung am Juridicum der Universität Wien

24. März Meeting des Teams UNO MACHT SCHULE im Büro des AFA

25. März Ländervortrag im Cafe Schräg „Eindrücke, Bilder und Erzählungen aus Peru“ Veronika Schweiger

30. März Vortrag über die Vereinten Nationen im BRG Boerhaavegasse im Rahmen des Projekts „UNO MACHT SCHULE“

31. März 1. Karrieregespräch der Women Section in der Wiener Börse Mag. Edith Franc, Head of Marketing der Wiener Börse

31. März Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „International Law and the Use of Force: Iraq and After” Sir Adam Roberts, Montague Burton Professor of International Relations and Fellow, Ballilol College, Oxford Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Neuhold, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Renner Institut Österreichisches Institut für Internationale Politik

01. April Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „After Iraq: Ist the UN Still Relevant?“ Mark Malloch Brown, Administrator United Nations Development Programme (UNDP) Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Bruno Kreisky Forum Austrian Development Agency Renner Institut

06. April Seminar der Women Section anlässlich des Weltgesundheitstages 2004 in den Räumlichkeiten von MLP-Private Finance „Gesundheitsvorsorge für Frauen“ Dr. Verena Seidler, LKH Oberpullendorf 6 Dr. Ines Stamm, Fachexpertin für Frauengesundheit im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen Mag. David Chen, MLP-Private Finance

08. April Erweitere Vorstandssitzung von AFA-ÖSTERREICH und AFA-WIEN im Büro des AFA

08. April Interessentenabend im Gasthaus Zur Fischerin

14. April Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Austrian Foreign Policy: Topical Issues“ Bot. Dr. Thomas Mayr-Harting, Leiter der politischen Sektion im BMfaA Ges. Dr. Gerhard Reiweger, stv. Direktor der Diplomatischen Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

17. April 6. „AFA-Women Section Brunch“ anlässlich des “Global Youth Service Day 2004” im Café Museum Mag. Miriam Hie, ORF-Moderatorin

19. April Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

22. April Vortrag über die Vereinten Nationen und Führung durch die UNO-City mit dem BORG 3 im Rahmen des Projekts „UNO MACHT SCHULE“

22. April Podiumsdiskussion der Women Section in der Österreichischen Nationalbibliothek „Frauen & Kultur“ Mag. Ulrike Giessner, KulturKontakt Austria/ÖKS-ARTWORKS Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat, Universität für Angewandte Kunst Wien Mag. Gabriele Heidecker, FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in Oberösterreich Dr. Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin des Technischen Museums Wien Bettina T. Kölbl, Generalsekretärin der AFA - Women Section Andrea M. H. Doczy, AFA - Women Section

24. April MLP-Berufsstarter-Seminar

26. April Kinobesuch des VIMUN 2004 - Teams „Unter der Sonne der Toskana“

28. April Vortrag über die Vereinten Nationen und Führung durch die UNO-City mit dem BRG 10 Ettenreichgasse im Rahmen des Projekts „UNO MACHT SCHULE“

28. April 2. Karrieregespräch der Women Section im Café Museum Univ.-Prof. Dr. Barbara Sporn, Vizerektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

29. April Präsentation der VIMUN 2004 an der FH-Pinkafeld

29. April Ländervortrag im Cafe Schräg „Eindrücke, Bilder und Erzählungen aus Japan“ Stephanie Escher

06. Mai Besuch der OSCE, Briefings und Teilnahme an einer Sitzung des Permanent Council 7 08. Mai MLP - Assessment Center Training

08. Mai Internes Chairmeeting für die VIMUN 2004 in der Segelschule Hofbauer

10. Mai Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

15. Mai 7. „AFA-Women Section Brunch“im Café Museum Mag. Nicole Hoberstorfer, Personalleiterin Treuhand Partner Austria (TPA)

17. Mai Kamingespräch im Rahmen der „Peace and Culture Campaign“ in der Rechtsanwaltskanzlei Eustacchio & Schaar „The U.S. Economy - Its Effect on the Transatlantic Relationship and the ” S.E. W. L. Lyons Brown, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich Dr. Thomas G. Eustacchio, M.A., Rechtsanwalt Mag. Josef Mantl, Projektleiter der „Peace and Culture Campaign“ in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

18. Mai 3. Karrieregespräch der Women Section im Café Museum Dr. Ilse Bartenstein, Prokuristin Lannacher Heilmittel

26. Mai Podiumsdiskussion der Women Section in der Medizinischen Universität Wien „Frauen & Schönheit(-swahn?)“ Univ.-Prof. Dr. Peter Gasser-Steiner, Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz Prim. Dr. Dagmar Millesi, Schönheitschirurgin Wien/Klagenfurt Mag. Liselotte Waldheim-Natural, Präsidentin der VIC Womens’s Group Univ.-Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger, Wiener Frauengesundheitsbeauftragte, Fonds Soziales Wien, Wiener Programm für Frauengesundheit

05. Juni Internes Chairmeeting für die VIMUN 2004 in der Segelschule Hofbauer

06. Juni Teilnahme der Women Section am Österreichischen Frauenlauf

08. Juni 4. Karrieregespräch der Women Section im Club Alpha Maria Rauch-Kallat, Bundesministerin für Gesundheit und Frauen

09. Juni Informationsveranstaltung am Juridicum der Universität Wien „Berufsbilder im internationalen Bereich: Eine Karriere im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten“ Ges. Dr. Josef M. Wuketich, Leiter der Personalabteilung im BMfaA in Zusammenarbeit mit: Junge Europäische Föderalisten High Potential Network

14. Juni Erweitere Vorstandssitzung von AFA-ÖSTERREICH und AFA-WIEN im Büro des AFA

18. Juni Vortrag und über die Vereinten Nationen und Führung durch die UNO-City mit dem Goethe Gymnasium im Rahmen des Projekts „UNO MACHT SCHULE“

23. Juni Vernissage in der Siebensterngalerie Ruth Maier im Rahmen der „Peace and Culture Campaign“ „Unsichtbare Maschinen“ Gasper Jemec in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

25. Juni Semester-Abschlussfest mit Weinverkostung in der Heurigenschank Fam. Göttinger in Tresdorf, Niederösterreich

8 26. Juni 8. „AFA-Women Section Brunch“im Café Museum

28. Juni Abschlussveranstaltung des Projekts "Kinder UNO" der Mittelschule Hörnesgasse im Rahmen von "UNO MACHT SCHULE" im Vienna International Centre

30. Juni Podiumsdiskussion der Women Section in der Österreichischen Volksbanken AG „Frauen & Wirtschaft“ Mag. Sigrid Bachinger, Telekom Austria Mag. Martina Bauer, Volksbanken Consulting „Frauen & Geld“ Dir. Waltraud Brander, Sparkasse Scheibbs, Wirtschaftskammer Niederösterreich („Frau in der Wirtschaft“) Prok. Christine Lugner, Controlling Lugner GmbH Mag. Manuela Vollmann, abz.wien Chancen für Frauen - Chancen der Wirtschaft Bettina T. Kölbl, Generalsekretärin der AFA - Women Section Dir. Mag. Livius Tramontana, Vorstandsmitglied der Volksbank Wien

07. Juli Ladies Night der Women Section im Restaurant Fino

19. Juli Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

24. Juli Vorbereitungstreffen für die VIMUN 2004 in der Diplomatischen Akademie Wien

31. Juli Vorbereitungstreffen für die VIMUN 2004 in der Diplomatischen Akademie Wien

07. August Vorbereitungstreffen für die VIMUN 2004 auf Schloss Kirchberg, Steiermark

10. August Empfang in der Diplomatischen Akademie Wien anlässlich der VIMUN 2004

11. August VIMUN 2004 Clubbing und 25-Jahr-Feier des Vienna International Centre (VIC) in der Rotunda des VIC

12. August Abschlussfeier des VIMUN 2004 Staff im Restaurant Marcondito

23. August Vorstandssitzung des AFA-ÖSTERREICH im Büro des AFA

24. August Vorstandssitzung des AFA-ÖSTERREICH im Büro des AFA

08. September Teilnahme an der Eröffnung einer Fotoausstellung anlässlich der 25-Jahr-Feier des Vienna International Centre (VIC) im Wiener Rathaus

15. September Österreichisch-Libanesisches Sommerfest beim Heurigen Prillinger-Metzger in Zusammenarbeit mit: Österreichisch-Libanesische Gesellschaft

20. September Treffen mit Studierenden aus Russland im Russischen Kulturinstitut Wien

02. Oktober Teilnahme am Tag der offenen Tür der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei

11. Oktober Redaktionssitzung für das Magazin GLOBAL VIEW im Büro des AFA

12. Oktober „Coffee Break" im Café Museum „Presidential Elections: Bush vs. Kerry"

13. Oktober „Café de Español" im Café Museum „Mexico: Diez Años ACLAN!"

13. Oktober „Caffè Italiano" im Café Museum „Berlusconi - lati oscuri di una democrazia mediale"

9 14. Oktober „Café Francais" im Café Museum „France - Allemagne : l'ami ou l'ennemie"

18. Oktober Teilnahme am Ceremonial Act anlässlich der 25-Jahr-Feier des Vienna International Centre (VIC)

19. Oktober Review-Abend „Good Bye VIMUN 2004 - Kick Off VIMUN 2005“ im Restaurant Smutny

20. Oktober Debattierclub in der Diplomatischen Akademie Wien „Soll die Türkei in die EU?

26. Oktober Präsentation der Aktivitäten beim Tag der offenen Tür in der UNO-City anlässlich der 25-Jahr-Feier des Vienna International Centre (VIC)

27. Oktober Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Opportunities for New Stock Exchange Alliances in ‚Europa Region Mitte’“ Dr. Stefan Zapotocky, Joint Chief Executive Officer der Wiener Börse in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

27. Oktober „Café de Español" im Café Museum „ETA: La Organización del Terror"

27. Oktober „Caffè Italiano" im Café Museum „Berlusconi - lati oscuri di una democrazia mediale"

28. Oktober Informationsveranstaltung und Führung in der UNO-City anlässlich der 25-Jahr-Feier des Vienna International Centre (VIC) „Karrierechancen bei den Vereinten Nationen - eine Bestandsaufnahme“ Victor Kisob, Cief of Recruitment des Human Resources Management Service (HRMS) in Zusammenarbeit mit: Wiener StipendiatInnen-Klub der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

28. Oktober „Café Francais" im Café Museum „Musulmans en France: Problèmes de musulmans en France"

28. Oktober „Russkoe Kafe" im Café Museum

02. November „U.S. Elections’ Night“ im AFA-Büro

04. November Workshop bei MLP „Karrierefragen für Akademiker” Dr. Konrad Pramböck, Neumann International

05. November Vortrag im Russischen Kulturinstitut „Vse budet choroscho: Alles wird gut - Frauen im heutigen Russland“ Priv.-Doz. Dr. Rita Stein-Redent, Gender-Kolleg im Institut für Politikwissenschafter der Universität Wien

08. - 09. November Teilnahme und Präsentation der Aktivitäten bei der vom FORUM Umweltbildung veranstalteten Tagung „20&10 - Umweltbildung geht weiter“ anlässlich der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005 - 2014)“

09. November „Coffee Break" im Café Museum „Special Relations: USA - UK" 10 10. November „Café de Español" im Café Museum „El Plan Colombia: Guerra o La Lucha de Narcotráfico”

11. November Workshop in der Diplomatischen Akademie Wien „Europe - USA: Transatlantic Communication - Problems and Prospects“ Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien S.E. Yves Doutriaux, Botschafter der Französischen Republik in Österreich S.E. W. L. Lyons Brown, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich Skeila Coutts, Counsellor in der Kanadischen Botschaft in Österreich Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Neuhold, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien Dr. Lonnie Johnson Bill Kole, The Associated Press Michael Fleischhacker, Die Presse Eugen Freund, ORF Franz Koessler, ORF Univ.-Prof. Dr. Reinhold Wagner, Universität Salzburg Dr. Ingrid Lehmann, Lektorin an der Universität Salzburg Jamie Arbuckle, Lester Pearson Canadian International Peacekeeping Training Centre in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Austrian-American Educational Commission (Fulbright) Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen

11. November „Café Francais" im Café Museum „Simone de Beauvoir: La prémière féministe francaise"

16. November Führung durch das Österreichische Staatsarchiv in Zusammenarbeit mit: Junge Europäische Föderalisten

16. November „Caffè Italiano" im Café Museum „Italia, paese dei mammoni?”

22. November Debattierclub in der Diplomatischen Akademie Wien „Braucht Österreich Eliteunis?“

23. November „Coffee Break" im Café Museum „Australia: Migration, Aborigines and Abolition of the Monarchy - Three Long-term Political Issues“

24. November Buchpräsentation in der Diplomatischen Akademie Wien „Favorita Paper 2/04: Out of Vienna: International Organizations in Vienna“ Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien Ges. Dr. Walther Lichem, Leiter der Abt. Internationale Organisationen im BMfaA Prof. Melanie Sully, Resident Professorial Lecturer of Political Science an der Diplomatischen Akademie Wien Michael F. Pfeifer, Präsident des Akademischen Forums für Außenpolitik in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichisches Institut für Internationale Politik Österreich Institut Österreichische Liga für die Vereinten Nationen Webster University

11 25. November „Café Francais" im Café Museum „France: La Grande Nation en Europe? L'avant-courrier ou un sabot d'enrayage à l'union européenne“

26. November Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „International Law and the War on Terrorism“ Christopher Greenwood, C.M.G., Q.C., Professor für Völkerrecht an der London School of Economics S.E. John MacGregor, Botschafter des Vereinigten Königreiches in Österreich Gerhard Loibl, Resident Professor für Völkerrecht und EU-Recht an der Diplomatischen Akademie Wien in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Botschaft des Vereinigten Königreiches in Österreich Austrian LSE Alumni Association (ALSEAA) Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien

30. November „Russkoe Kafe“ im Café Museum

30. November „Caffè Italiano“ im Café Museum „Mafia - miti e realtá”

01. Dezember „Qahwa Arabiya” im “Ogazel” „Mustaqbal al-bilad al-arabiya“

01. Dezember Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Serbia & Montenegro and the European Union“ S.E. Svetozar Marovic, Präsident von Serbien und Montenegro Bot. Dr. Ernst Sucharipa, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien Ges. Dr. Valentin Inzko, BMfaA Bot. i.R. Dkfm. Dr. Karl Peterlik, Generalsekretär der Österreichischen Liga für die Vereinten Nationen in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

13. Dezember Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Georgia One Year After the Rose Revolution“ Georgi Burduli, ständ. Vertreter Georgiens bei der OSCE und anderen Internationalen Organisationen in Wien Bot. Dr. Heidemaria Gürer, BMfaA in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

15. Dezember Debattierclub im Institut für Studentenkurse „Kopftuchverbot in Österreich?“ in Zusammenarbeit mit: Institut für Studentenkurse (IFS)

16. Dezember Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „Beyond the Age of Innocence: America and the World; An Asian Point of View” Kishore Mahbubani, Dekan der Lee Kuan Yew School of Public Policy, Singapur Bot. i.R. Dr. Wolfgang Schallenberg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik 12 und Internationale Beziehungen Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

16. Dezember Weihnachtsfeier im Restaurant „Tin Tan“

22. Dezember Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „The International Legal Framework and Legal Advisory Services Against Terrorism and Transnational Organized Crime“ Walter Gehr, Projektkoordinator der Terrorism Prevention Branch im UNODC in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien Österreichische Liga für die Vereinten Nationen

Internationale Aktivitäten

11. - 15. Februar Teilnahme an einer Studienreise nach Brüssel veranstaltet vom Bund Europäischer Jugend/Junge Europäischen Föderalisten (BEJ/JEF)

02. April Teilnahme an der Konferenz „EU Expansion in Central Europe: Challenges and Opportunities“ veranstaltet von der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich und der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und Internationale Beziehungen im Grazer Congress

14. April Art-Event im Neustädter Rathaus Prag im Rahmen der „Peace and Culture Campaign“ Dr. Martin Bartenstein, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit Mag. Michael Angerer, Österreichischer Handelsdelegierter in Prag Mag. Walter Persché, Direktor des Österr. Kulturforums Prag Mag. Josef Mantl, Projektleiter der Peace and Culture Campaign Regina Antal, Malerei, Budapest/Wien Thomas Ehgartner, Malerei/Bildhauerei, Wien/Graz Gaspar Jemec, Malerei, Ljubljana Bernd Koller, Malerei, Salzburg Bertram Könighofer, Malerei/Grafik, Graz/Wien Dana Proetsch, Malerei Marta Mikulec, Plastik/Bildhauerei, Wien Barbara Philipp, Malerei, Wien/Paris Thomas Roth, Malerei, New York/Wien Tomás Rydval, Plastik/Bildhauerei, Praha/Wien Ingrid Schreyer, Malerei, Salzburg Flo Schütz, Malerei/Multimedia, Wien in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

19. Mai Übergabe der von Mag. Josef MANTL bei der VIMUN 2003 gesammelten Spenden an das Kinderheim Kampino in Bratislava, Slowakei

29. - 31. Mai Teilnahme am „World Renewable Energy Forum“ in Bonn, Deutschland

01. - 04. Juni Teilnahme an der Konferenz „Renewables 2004 - International Conference for Renewable Energies“ in Bonn, Deutschland

02. - 09. Juli Teilnahme am Sommercampus „Zeit der Übergänge“ der Politischen Akademie in Wien

13 16. - 18. Juli Europa-Forum Neumarkt auf Schloss Forchtenstein, Steiermark „Reformaussichten für die erweiterte EU“ Max Wratschko, Bundesobmann der Europäischen Föderalistischen Bewegung Reinhardt Racz, Bürgermeister von Neumarkt/Steiermark Dr. Otto Schmuck, Abteilungsleiter Europa der Landesvertretung Rheinland-Pfalz Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rack, MEP Bruno Bengel, Darmstadt NRPräs. a.D. BM a.D. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser, Präsident der Europäischen Bewegung Österreich BM a.D. Dr. Willibald Pahr, ehem. Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten Dr. Claudia Weyringer, Leiterin des Euro Info Centers im Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark Romain Durlet, Luxemburg Dr. Albrecht Rothacher, Director Public Affairs der Asia-Europe Foundation (ASEF), Singapur Prof. Dr. Shaocheng Tang, National Chengchi University, Taipeh Tokiko Kiyota, Direktorin, Japan Foundation, Tokyo Oberstleutnant Terence Tan, Verwaltungsdirektor der Asia-Europe Foundation (ASEF), Singapur Mag. Sabine Radl, Brüssel Ges. Dr. Walther Lichem, Leiter der Abteilung Internationale Organisationen im BMfaA Univ.-Doz. Dr. Paul F. Luif, wissenschaftl. Mitarbeiter im Österreichischen Institut für Internationale Politik (OIIP) Michael F. Pfeifer, Präsident des Akademischen Forums für Außenpolitik in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen und Unternehmen

17. - 24. Juli Teilnahme an einer Konferenz zum Thema Human Rights veranstaltet von der European Federation of Youth Service Organisations

08. - 12. August Zehnte Vienna International Model United Nations (VIMUN) in den Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien mit rund 250 Studierenden aus aller Welt Simulierte Komitees: Security Council (SC) Commission on Crime Prevention and Criminal Justice (CCPCJ) Commission on Human Rights (CHR) International Labour Organization (ILO) UN Industrial Development Organization (UNIDO) External Discussion Forum (EDF)

08. - 09. Oktober Teilnahme an den „Außenpolitischen Gesprächen auf Schloss Hernstein“ „Österreich 10 Jahre nach der EU-Volksabstimmung: Wurden die Erwartungen erfüllt?“

08. - 10. Oktober Teilnahme an der Konferenz „Law and Economy of the European Union“ veranstaltetet von ELSA, Budapest, Ungarn

28. - 29. Oktober Teilnahme am UNIDO CTI Joint Seminar on Technology Diffusion in Central and Eastern Europe and the Commonwealth of Independent States im Vienna International Centre

27. Dez. - 2. Jän. Teilnahme an einer Studienreise nach Brüssel im Rahmen des internationalen Jugendaustausches „The European Dream“

STAND: 16 05 05