An sämtliche Haushalte!

August 2021 25. Jahrgang | 25. August 2021 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 4

Die Umbauarbeiten im Amt neigen sich dem Ende zu!

Nachdem die Corona-Pandemie für viele Monate dafür verantwortlich war, dass das Amt -Land nicht die gewohnten Öffnungszeiten anbieten konnte, waren es zuletzt die umfassenden Umbauarbeiten im Amtsgebäude. Seit 02.08.2021 ist es nun wieder soweit, dass keine Termine mehr vereinbart werden müssen und die gewohnten Sprech– und Öffnungszeiten (siehe Seite 2) wieder gelten. Einige Restar- beiten stehen noch aus, aber auch das werden wir noch schaffen ...

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 3

Amtsverwaltung Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Bundestagswahl Das Amt Preetz-Land konnte eine neue Mitarbeiterin * siehe nebenstehenden Artikel * und einen neuen Mitarbeiter gewinnen. www.amtpreetzland.de

Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021 Montag 08.00 – 12.00 Uhr Eine Beamtenanwärterin für das Amt Am 26. September 2021 findet die 20. Wahl zum Deutschen 13.00 – 16.00 Uhr Wir freuen uns, nach einer längeren ausbildungsfreien Zeit des Amtes, nun endlich wieder Bundestag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr ausbilden zu können. Vielleicht hatten Sie in den vergangenen Monaten schon Kontakt mit Impressum: Frau Kira Blaschke, denn bevor sie nun zum 01.08.2021 ihre Ausbildung zur Amtsobersekre- Das Amt Preetz-Land liegt im Wahlkreis 6 Plön-Neumünster. Mittwoch geschlossen! täranwärterin begonnen hat, hatte sie bereits seit dem 01.05.2021 ein Praktikum im Amt ab- Die Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis ein- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr solviert. Sie wird in den nächsten zwei Jahren alle Bereiche unserer Verwaltung durchlaufen, „Der Amtsschimmel“ getragen sind, erhalten bis spätestens zum 14.00 – 17.30 Uhr um dann nach abgeschlossener Prüfung unseren Teams als Mitarbeiterin zur Verfügung zu stehen. 5. September 2021 eine Wahlbenachrichtigung. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem

Die Wahlbenachrichtigung erhalten Sie von der Gemeinde, bei der Sie am 15.08.2021 ge- Bekanntmachungsteil des Amtes Aufgaben im Projektteam des Amtes in neuen Händen meldet waren. Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten Ein kurzfristig verwaister Arbeitsplatz im Projektteam des Amtes Preetz-Land konnte schnell rigen Gemeinden , , Diese Wahlbenachrichtigung ergeht in Form Briefes, deshalb sollten Sie bei der Durchsicht (Team für Bürgerdienste) wieder besetzt werden. Die Kollegen im Amt freuten sich, am 02.08.2021 mit Herrn Markus , Großbarkau, , der Post hierauf ein besonderes Augenmerk legen. Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr Schwindel einen neuen Kollegen begrüßen zu können. Herr Schwindel wird den Arbeitsplatz , , Kühren, Wenn Sie keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten, aber glauben, wahlberechtigt zu von Herrn Schulz übernehmen, der uns im Juni aus persönlichen Gründen verlassen hat. Herr , Löptin, Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr , , sein, sollten Sie das Wählerverzeichnis einsehen und gegebenenfalls Einspruch gegen das Schwindel kommt von der Stadt Neumünster zu uns. Dort war er als Techniker im Bereich Wählerverzeichnis einlegen, wenn Sie nicht Gefahr laufen wollen, dass Sie Ihr Wahlrecht Hochbau tätig und hat die städtischen Liegenschaften betreut. Bei uns wird er ebenfalls in , , nicht ausüben können. Sollten Sie keine Benachrichtigung erhalten, rufen Sie zunächst Frau  04342 – 8866 – 6 diesem Aufgabengebiet tätig werden. Für Arbeit ist bereits gesorgt, aktuelle Projekte gibt es , Wahlstorf Treimer unter der Telefon-Nr. 04342/8866-106 an. Sie wird dann überprüfen, ob Sie ins Wäh- genug. Als Beispiel mögen dienen L 49 und . lerverzeichnis eingetragen sind. [email protected] 1. die Fertigstellung der Turnhalle in Kirchbarkau, Er erscheint regel- Sie können an der Wahl auch per Briefwahl teilnehmen. Hierfür müssen Sie einen Wahlschein mäßig einmal im Monat (jeweils am 2. die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Amtsgebäudes oder und Briefwahlunterlagen beantragen. letzten Mittwoch des Monats) und wird 3. der Einbau einer raumlufttechnischen Anlage in der Schule in Kirchbarkau. per Post an sämtliche Haushalte im Ein entsprechender Antrag ist der Wahlbenachrichtigung beigefügt. Dieser muss ausgefüllt und unterschrieben sein, sofern Sie einen Antrag Amtsgebiet zugestellt. Er liegt darüber stellen wollen. Bei seiner Arbeit wird er sich selbstverständlich auf die Hilfe durch das Projektteam und allge- hinaus im Dienstgebäude des Amtes in Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auf dem Postweg beantragen oder Ihre Briefwahl auch direkt in der Amtsverwaltung durchführen. mein die Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen verlassen können. Während der Schellhorn aus. Dienstzeiten ist er unter der Telefonnummer 04342 / 8866-134 zu erreichen. Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen können nur von einem anderen abgeholt werden, wenn diese Person eine schriftliche Er wird zusätzlich auf der Internetseite Vollmacht nachweisen kann. Denken Sie also bitte daran, die Vollmacht auf dem Antragsformular ebenfalls auszufüllen. Auf Verlangen hat sich www.amtpreetzland.de als PDF-Da- die bevollmächtigte Person auszuweisen. tei publiziert und dort archiviert. Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht Herausgeber: automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Wollen Auslandsdeutsche an Bundestagswahlen teilnehmen, müssen sie vor jeder Wahl einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Weitere Infos und das Antragsformular zum Download finden Sie auf Amt Preetz-Land der Seite des Bundeswahlleiters. - Der Amtsvorsteher - Am Berg 2, 24211 Schellhorn Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Verantwortlicher Redakteur: Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Birte Treimer Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: Grundschule Barkauer Land Gemeinde Schellhorn [email protected] Verantwortlich für den Inhalt der re-

daktionellen Beiträge sind die jeweils Anmeldefristen für „Abc-Schützen“ An alle genannten Autoren. Ab dem 18. Oktober 2021 können Kinder, die zum Schuljahr 2022/2023 an der Grundschule Einwohnerinnen Druck und Anzeigen: Barkauer Land eingeschult werden sollen, zu den Bürozeiten im Sekretariat angemeldet und Einwohner von Schellhorn SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, werden. Dies betrifft zwingend alle Mädchen und Jungen, die bis zum 30. Juni 2016 gebo- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, ren wurden. Die Sorgeberechtigten der schulpflichtigen Kinder aus dem Barkauer Land Sehr geehrte Damen und Herren, Moorweg 66, 24582 Bordesholm, werden von uns gemäß den Meldelisten des Amtes Preetz-Land schriftlich zu einem vorge- Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : gebenen Anmelde-termin eingeladen. In dieser Zeit findet auch das Anmeldegespräch zwi- hiermit lade ich gemäß § 16 b Gemeinde- [email protected] schen dem Kind und der Rektorin statt. Mitzubringen sind die zugesandten ausgefüllten ordnung zur Anmeldeunterlagen sowie die Geburtsurkunde. Kinder, die in keiner KITA betreut werden, Einwohnerversammlung Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. müssen die erfolgte U9-Untersuchung vorweisen. Bei nicht verheirateten Paaren oder Allein- am Dienstag, 14. September 2021, erziehenden ist eine Sorgerechtserklärung bzw. das Gerichtsurteil vorzulegen. Zum Ab- zu 19:30 Uhr, in das Gildehus ein. gleich des Masernschutzes bringen Sie bitte unbedingt den Impfpass mit.

Bitte melden Sie sich telefonisch bis spätestens zum 30. September 2021 in unserem Sek- Tagesordnung: Abb.: Herr Markus Schwindel und Frau Kira Blaschke vor dem Amtsgebäude retariat, wenn Sie nicht von uns angeschrieben wurden. Sorgeberechtigte, deren Kinder im 1. Begrüßung Barkauer Land leben, die aber von ihrem Recht auf freie Schulwahl Gebrauch machen wol- len sind verpflichtet, das entsprechende Formular mit der Nennung der aufnehmenden 2. Feststellung der Tagesordnung Der Amtsausschuss und alle Kolleginnen und Kollegen wünschen Frau Blaschke und Herrn Schule an die Grundschule Barkauer Land zu senden. 3. Vorstellung des Ortsentwicklungs- Schwindel einen guten Start und viel Freude bei ihren neuen Tätigkeiten in unserer Amtsver- konzepts „Schellhorn 2030“ waltung. Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch durch das Planerteam geschlossen. Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 12.11.2021. - Diskussion - Peter Krebs Weitere Infos unter: Tel. 04302/290 4. Verschiedenes Leitender Verwaltungsbeamter

Sekretariat Grundschule Barkauer Land gez. Johanssen gez. Kerstin Piepenburg Bürgermeister Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 3

Amtsverwaltung Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Bundestagswahl Das Amt Preetz-Land konnte eine neue Mitarbeiterin * siehe nebenstehenden Artikel * und einen neuen Mitarbeiter gewinnen. www.amtpreetzland.de

Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021 Montag 08.00 – 12.00 Uhr Eine Beamtenanwärterin für das Amt Am 26. September 2021 findet die 20. Wahl zum Deutschen 13.00 – 16.00 Uhr Wir freuen uns, nach einer längeren ausbildungsfreien Zeit des Amtes, nun endlich wieder Bundestag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr ausbilden zu können. Vielleicht hatten Sie in den vergangenen Monaten schon Kontakt mit Impressum: Frau Kira Blaschke, denn bevor sie nun zum 01.08.2021 ihre Ausbildung zur Amtsobersekre- Das Amt Preetz-Land liegt im Wahlkreis 6 Plön-Neumünster. Mittwoch geschlossen! täranwärterin begonnen hat, hatte sie bereits seit dem 01.05.2021 ein Praktikum im Amt ab- Die Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis ein- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr solviert. Sie wird in den nächsten zwei Jahren alle Bereiche unserer Verwaltung durchlaufen, „Der Amtsschimmel“ getragen sind, erhalten bis spätestens zum 14.00 – 17.30 Uhr um dann nach abgeschlossener Prüfung unseren Teams als Mitarbeiterin zur Verfügung zu stehen. 5. September 2021 eine Wahlbenachrichtigung. Freitag 08.00 – 12.00 Uhr ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem

Die Wahlbenachrichtigung erhalten Sie von der Gemeinde, bei der Sie am 15.08.2021 ge- Bekanntmachungsteil des Amtes Aufgaben im Projektteam des Amtes in neuen Händen meldet waren. Preetz-Land und seiner amtsangehö- Zusätzliche Öffnungszeiten Ein kurzfristig verwaister Arbeitsplatz im Projektteam des Amtes Preetz-Land konnte schnell rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Diese Wahlbenachrichtigung ergeht in Form Briefes, deshalb sollten Sie bei der Durchsicht (Team für Bürgerdienste) wieder besetzt werden. Die Kollegen im Amt freuten sich, am 02.08.2021 mit Herrn Markus Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, der Post hierauf ein besonderes Augenmerk legen. Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr Schwindel einen neuen Kollegen begrüßen zu können. Herr Schwindel wird den Arbeitsplatz Kirchbarkau, Klein Barkau, Kühren, Wenn Sie keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten, aber glauben, wahlberechtigt zu von Herrn Schulz übernehmen, der uns im Juni aus persönlichen Gründen verlassen hat. Herr Lehmkuhlen, Löptin, Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Nettelsee, Pohnsdorf, sein, sollten Sie das Wählerverzeichnis einsehen und gegebenenfalls Einspruch gegen das Schwindel kommt von der Stadt Neumünster zu uns. Dort war er als Techniker im Bereich Wählerverzeichnis einlegen, wenn Sie nicht Gefahr laufen wollen, dass Sie Ihr Wahlrecht Hochbau tätig und hat die städtischen Liegenschaften betreut. Bei uns wird er ebenfalls in Postfeld, Rastorf, nicht ausüben können. Sollten Sie keine Benachrichtigung erhalten, rufen Sie zunächst Frau  04342 – 8866 – 6 diesem Aufgabengebiet tätig werden. Für Arbeit ist bereits gesorgt, aktuelle Projekte gibt es Schellhorn, Wahlstorf Treimer unter der Telefon-Nr. 04342/8866-106 an. Sie wird dann überprüfen, ob Sie ins Wäh- genug. Als Beispiel mögen dienen L 49 und Warnau. lerverzeichnis eingetragen sind. [email protected] 1. die Fertigstellung der Turnhalle in Kirchbarkau, Er erscheint regel- Sie können an der Wahl auch per Briefwahl teilnehmen. Hierfür müssen Sie einen Wahlschein mäßig einmal im Monat (jeweils am 2. die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Amtsgebäudes oder und Briefwahlunterlagen beantragen. letzten Mittwoch des Monats) und wird 3. der Einbau einer raumlufttechnischen Anlage in der Schule in Kirchbarkau. per Post an sämtliche Haushalte im Ein entsprechender Antrag ist der Wahlbenachrichtigung beigefügt. Dieser muss ausgefüllt und unterschrieben sein, sofern Sie einen Antrag Amtsgebiet zugestellt. Er liegt darüber stellen wollen. Bei seiner Arbeit wird er sich selbstverständlich auf die Hilfe durch das Projektteam und allge- hinaus im Dienstgebäude des Amtes in Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auf dem Postweg beantragen oder Ihre Briefwahl auch direkt in der Amtsverwaltung durchführen. mein die Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen verlassen können. Während der Schellhorn aus. Dienstzeiten ist er unter der Telefonnummer 04342 / 8866-134 zu erreichen. Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen können nur von einem anderen abgeholt werden, wenn diese Person eine schriftliche Er wird zusätzlich auf der Internetseite Vollmacht nachweisen kann. Denken Sie also bitte daran, die Vollmacht auf dem Antragsformular ebenfalls auszufüllen. Auf Verlangen hat sich www.amtpreetzland.de als PDF-Da- die bevollmächtigte Person auszuweisen. tei publiziert und dort archiviert. Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht Herausgeber: automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Wollen Auslandsdeutsche an Bundestagswahlen teilnehmen, müssen sie vor jeder Wahl einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Weitere Infos und das Antragsformular zum Download finden Sie auf Amt Preetz-Land der Seite des Bundeswahlleiters. - Der Amtsvorsteher - Am Berg 2, 24211 Schellhorn Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Verantwortlicher Redakteur: Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Birte Treimer Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: Grundschule Barkauer Land Gemeinde Schellhorn [email protected] Verantwortlich für den Inhalt der re-

daktionellen Beiträge sind die jeweils Anmeldefristen für „Abc-Schützen“ An alle genannten Autoren. Ab dem 18. Oktober 2021 können Kinder, die zum Schuljahr 2022/2023 an der Grundschule Einwohnerinnen Druck und Anzeigen: Barkauer Land eingeschult werden sollen, zu den Bürozeiten im Sekretariat angemeldet und Einwohner von Schellhorn SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, werden. Dies betrifft zwingend alle Mädchen und Jungen, die bis zum 30. Juni 2016 gebo- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, ren wurden. Die Sorgeberechtigten der schulpflichtigen Kinder aus dem Barkauer Land Sehr geehrte Damen und Herren, Moorweg 66, 24582 Bordesholm, werden von uns gemäß den Meldelisten des Amtes Preetz-Land schriftlich zu einem vorge- Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : gebenen Anmelde-termin eingeladen. In dieser Zeit findet auch das Anmeldegespräch zwi- hiermit lade ich gemäß § 16 b Gemeinde- [email protected] schen dem Kind und der Rektorin statt. Mitzubringen sind die zugesandten ausgefüllten ordnung zur Anmeldeunterlagen sowie die Geburtsurkunde. Kinder, die in keiner KITA betreut werden, Einwohnerversammlung Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. müssen die erfolgte U9-Untersuchung vorweisen. Bei nicht verheirateten Paaren oder Allein- am Dienstag, 14. September 2021, erziehenden ist eine Sorgerechtserklärung bzw. das Gerichtsurteil vorzulegen. Zum Ab- zu 19:30 Uhr, in das Gildehus ein. gleich des Masernschutzes bringen Sie bitte unbedingt den Impfpass mit.

Bitte melden Sie sich telefonisch bis spätestens zum 30. September 2021 in unserem Sek- Tagesordnung: Abb.: Herr Markus Schwindel und Frau Kira Blaschke vor dem Amtsgebäude retariat, wenn Sie nicht von uns angeschrieben wurden. Sorgeberechtigte, deren Kinder im 1. Begrüßung Barkauer Land leben, die aber von ihrem Recht auf freie Schulwahl Gebrauch machen wol- len sind verpflichtet, das entsprechende Formular mit der Nennung der aufnehmenden 2. Feststellung der Tagesordnung Der Amtsausschuss und alle Kolleginnen und Kollegen wünschen Frau Blaschke und Herrn Schule an die Grundschule Barkauer Land zu senden. 3. Vorstellung des Ortsentwicklungs- Schwindel einen guten Start und viel Freude bei ihren neuen Tätigkeiten in unserer Amtsver- konzepts „Schellhorn 2030“ waltung. Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch durch das Planerteam geschlossen. Spätester Anmeldetermin ist Freitag, der 12.11.2021. - Diskussion - Peter Krebs Weitere Infos unter: Tel. 04302/290 4. Verschiedenes Leitender Verwaltungsbeamter

Sekretariat Grundschule Barkauer Land gez. Johanssen gez. Kerstin Piepenburg Bürgermeister Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 4) Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht sowie Bauleit- Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter der Adresse „www.amtpreetzland.de“ und dort unter „Bauleitplanungen planungen im Verfahren jederzeit Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf (Solarthermie)“ eingestellt unter: www.amtpreetzland.de und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein Gemeinde Pohnsdorf - der Lage im Regionalem Grünzug und im Landschaftsschutzge- zugänglich. biet, dem offenen Freilandklima, den Klimaauswirkungen und dem Klimaschutz, dem Verzicht von fossilen Brennstoffen und Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessier- ten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einse- Öffentliche Auslegung der Entwürfe der im des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration, des dem Umgang mit Ressourcen, einer klimaneutralen Wärmeversor- Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein). gung, den kurzen Leitungswegen, dem Versiegelungsgrad und hen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienst- Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB aufgestellten einem nachhaltigen Flächenmanagement, den erwarteten Emissi- stunden zur Niederschrift abgeben. 1. Änderung des Flächennutzungsplans onen, den Ausgleichsmaßnahmen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- der Gemeinde Pohnsdorf 6. zum Schutzgut Landschaftsbild: (im Umweltbericht, im Landes- schlussfassung über die Änderung des F-Planes unberücksichtigt sowie des entwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungsraum III, im Land- bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Ände- Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3 schaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB), des Archäologisches Landesamt Schl.-Hol- rung des F-Plans nicht von Bedeutung ist. der Gemeinde Pohnsdorf für das Gebiet der stein, des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung nach § 3 Abs. 2 BauGB (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutz- - der Lage im Regionalem Grünzug und Landschaftsschutzgebiet gesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abge- Die von der Gemeindevertretung Pohnsdorf in ihrer Sitzung vom und Archäologischen Interessensgebiet, dem Eingriff in das Land- ben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. 11.08.2021 gebilligten und zur Auslegung bestimmten Entwürfe der 1. schaftsbild - visuelle Veränderung des Landschaftsbildes, Topo- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt Änderung des F-Plans der Gemeinde Pohnsdorf sowie des vorhaben- graphie und Gebäudehöhen, der Flächenversiegelung, -größe „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der bezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3, beide für das Gebiet der und -anordnung, der Lichtverschmutzung, den, grünordnerische Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO)“, das „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“, Festsetzungen (Baumpflanzungen, Knickstrukturen). mit ausliegt. westlich Kronsredder und nördlich der Landesstraße 49 7. zum Schutzgut Kultur- und Sachgüter (im Umweltbericht, im Bezüglich des Verbandsklagerechts von Umweltverbänden ergeht der Landesentwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungsraum III; folgende Hinweis: Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 und die Begründungen dazu liegen im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellung- Nummer 2 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechts- in der Zeit vom 06.09. bis 06.10.2021 nahmen des Kreises Plön (Denkmalschutz), des Archäologisches behelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes Landesamtes SH). gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes mit in der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, wäh- allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Ausle- Es wird eine Aussage getroffen bzw. ein Hinweis gegeben zu: rend der Dienst– und Öffnungszeiten des Amtes öffentlich aus. gungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte der Lage im Archäologischen Interessengebiet und dem Knick- geltend machen können. Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: - schutz. Schellhorn, 16.08.2021 1. zum Schutzgut Mensch (im Umweltbericht, im Landesentwick- Abb.: Geltungsbereich der 1. Änderung des F-Plans der lungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Planungsraum Die diesen Informationen zugrundeliegenden Unterlagen liegen Gemeinde Pohnsdorf sowie des B-Plans Nr. VE-3 für den ebenfalls aus. Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann III, im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stel- Bereich der Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ lungnahmen des Kreises Plön (Untere Naturschutzbehörde, Untere Wasserbehörde, Brandschutzdienststelle, Klimaschutz), des Archäolo- gischen Landesamt Schleswig-Holstein, des Ministeriums für Inneres, Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: ländliche Räume und Integration, des Landesbetriebes Straßenbau Gemeinde Löptin der Lage im Regionalem Grünzug, im Landschaftsschutzgebiet und Verkehr Schleswig-Holstein, der Deutschen Glasfaser). Es wer- - und Archäologischen Interessensgebiet, der Flächengröße und den Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: -anordnung, dem Höhenbezug, der Voll- und Teilversiegelung und 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Löptin der Überbauung/Überdachung, den Gewässerschutzstreifen und - der Lage im Regionalem Grünzug, im Landschaftsschutzgebiet für das Haushaltsjahr 2021 und Archäologischen Interessensgebiet, dem Flächenmanage- der Anbauverbotszone. ment, der Belastung durch Luftschadstoffe, der Ver- und Entsor- Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 08.07.2021 folgende Nachtragshaushaltssatzung 4. zum Schutzgut Boden und Wasser (im Umweltbericht, im Landes- gung (Schmutzwasser, Regenwasser, Löschwasser und Glasfa- erlassen: entwicklungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Pla- ser) und verkehrlichen Erschließung, der Veränderung der visuel- § 1 nungsraum III, im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in len Wahrnehmung der Landschaft. den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB, untere Wasserbehörde, Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag des Haus- 2. zum Schutzgut Pflanzen und Tiere, Artenschutz (im Umweltbe- untere Bodenschutzbehörde und Brandschutzdienststelle), des Archä- haltsplanes einschließlich der Nachträge richt, im Landesentwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungs- ologisches Landesamtes Schleswig-Holstein, des Gewässerunterhal- gegenüber nunmehr festgesetzt raum III; im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf; in der arten- tungsverbandes Schwentinegebiet im Kreis Plön, des Landesbetrie- bisher auf schutzrechtlichen Bewertung sowie in den Stellungnahmen des Krei- bes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein; EUR EUR EUR EUR ses Plön (UNB), des Gewässerunterhaltungsverbandes Schwentine- Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: ______gebiet im Kreis Plön, des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume 1. im Verwaltungshaushalt und Integration). - dem Bodencharakter, der landwirtschaftlich genutzten Fläche, der Lage im Archäologisches Interessensgebiet, den verrohrten Ge- die Einnahmen 54.400 449.400 503.800 Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: wässern, der Voll- und Teilversiegelung und Überbauung/Über- die Ausgaben 54.400 449.400 503.800 - der Lage im Regionalem Grünzug und im Landschaftsschutzge- dachung, der Beeinträchtigung des Boden-Wasserhaushaltes 2. im Vermögenshaushalt biet, der Artenschutzrechtlichen Bewertung (u.a. Wasservogelwelt (u.a. Versickerung und Verdunstung) und den erheblichen Boden- die Einnahmen 12.500 44.800 32.300 bewegungen, den Ausgleichsmaßnahmen, grünordnerische Fest- und Wasserinsekten, Feldlerche, Kiebitz und Schafstelze) und den die Ausgaben 12.500 44.800 32.300 Artenschutzrechtlichen Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen setzungen (u.a. Gewässerschutzstreifen), der Ver- und Entsor- (u.a. Lerchenfenster, Knick- und Baumschutz, insekten- und fleder- gung (Schmutzwasser, Regenwasser, Löschwasser). mausfreundliche Beleuchtung, dauerhaft unterhaltene Wildblumen- Löptin, den 15.07.2021 (DS) gez. Mewes 5. zum Schutzgut Klima und Luft (im Umweltbericht, im Landesent- wiese), den grünordnerischen Festsetzungen (Bauzeitenregelungen Bürgermeister wicklungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Planungs- für Vögel, Unterhaltungsstreifen und Gewässerschutzstreifen). raum III sowie in den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB, Klima- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in 3. zum Schutzgut Fläche (im Umweltbericht, im Landesentwicklungs- schutzmanagement), des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. plan; im Regionalplan für den Planungsraum III; im Landschaftsplan und Integration). der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellungnahmen des Kreises (Fortsetzung auf Seite 5) Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dose Plön (UNB), des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 4) Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht sowie Bauleit- Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter der Adresse „www.amtpreetzland.de“ und dort unter „Bauleitplanungen planungen im Verfahren jederzeit Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: im Verfahren -> Gemeinde Pohnsdorf (Solarthermie)“ eingestellt unter: www.amtpreetzland.de und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein Gemeinde Pohnsdorf - der Lage im Regionalem Grünzug und im Landschaftsschutzge- zugänglich. biet, dem offenen Freilandklima, den Klimaauswirkungen und dem Klimaschutz, dem Verzicht von fossilen Brennstoffen und Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessier- ten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einse- Öffentliche Auslegung der Entwürfe der im des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration, des dem Umgang mit Ressourcen, einer klimaneutralen Wärmeversor- Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein). gung, den kurzen Leitungswegen, dem Versiegelungsgrad und hen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienst- Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB aufgestellten einem nachhaltigen Flächenmanagement, den erwarteten Emissi- stunden zur Niederschrift abgeben. 1. Änderung des Flächennutzungsplans onen, den Ausgleichsmaßnahmen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- der Gemeinde Pohnsdorf 6. zum Schutzgut Landschaftsbild: (im Umweltbericht, im Landes- schlussfassung über die Änderung des F-Planes unberücksichtigt sowie des entwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungsraum III, im Land- bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Ände- Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3 schaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB), des Archäologisches Landesamt Schl.-Hol- rung des F-Plans nicht von Bedeutung ist. der Gemeinde Pohnsdorf für das Gebiet der stein, des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung nach § 3 Abs. 2 BauGB (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutz- - der Lage im Regionalem Grünzug und Landschaftsschutzgebiet gesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abge- Die von der Gemeindevertretung Pohnsdorf in ihrer Sitzung vom und Archäologischen Interessensgebiet, dem Eingriff in das Land- ben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. 11.08.2021 gebilligten und zur Auslegung bestimmten Entwürfe der 1. schaftsbild - visuelle Veränderung des Landschaftsbildes, Topo- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt Änderung des F-Plans der Gemeinde Pohnsdorf sowie des vorhaben- graphie und Gebäudehöhen, der Flächenversiegelung, -größe „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der bezogenen Bebauungsplans Nr. VE-3, beide für das Gebiet der und -anordnung, der Lichtverschmutzung, den, grünordnerische Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO)“, das „Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“, Festsetzungen (Baumpflanzungen, Knickstrukturen). mit ausliegt. westlich Kronsredder und nördlich der Landesstraße 49 7. zum Schutzgut Kultur- und Sachgüter (im Umweltbericht, im Bezüglich des Verbandsklagerechts von Umweltverbänden ergeht der Landesentwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungsraum III; folgende Hinweis: Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 und die Begründungen dazu liegen im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellung- Nummer 2 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechts- in der Zeit vom 06.09. bis 06.10.2021 nahmen des Kreises Plön (Denkmalschutz), des Archäologisches behelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes Landesamtes SH). gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Umweltrechtsbehelfsgesetzes mit in der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, wäh- allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Ausle- Es wird eine Aussage getroffen bzw. ein Hinweis gegeben zu: rend der Dienst– und Öffnungszeiten des Amtes öffentlich aus. gungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte der Lage im Archäologischen Interessengebiet und dem Knick- geltend machen können. Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: - schutz. Schellhorn, 16.08.2021 1. zum Schutzgut Mensch (im Umweltbericht, im Landesentwick- Abb.: Geltungsbereich der 1. Änderung des F-Plans der lungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Planungsraum Die diesen Informationen zugrundeliegenden Unterlagen liegen Gemeinde Pohnsdorf sowie des B-Plans Nr. VE-3 für den ebenfalls aus. Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann III, im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stel- Bereich der Freiflächensolarthermieanlage Hörnsee“ lungnahmen des Kreises Plön (Untere Naturschutzbehörde, Untere Wasserbehörde, Brandschutzdienststelle, Klimaschutz), des Archäolo- gischen Landesamt Schleswig-Holstein, des Ministeriums für Inneres, Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: ländliche Räume und Integration, des Landesbetriebes Straßenbau Gemeinde Löptin der Lage im Regionalem Grünzug, im Landschaftsschutzgebiet und Verkehr Schleswig-Holstein, der Deutschen Glasfaser). Es wer- - und Archäologischen Interessensgebiet, der Flächengröße und den Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: -anordnung, dem Höhenbezug, der Voll- und Teilversiegelung und 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Löptin der Überbauung/Überdachung, den Gewässerschutzstreifen und - der Lage im Regionalem Grünzug, im Landschaftsschutzgebiet für das Haushaltsjahr 2021 und Archäologischen Interessensgebiet, dem Flächenmanage- der Anbauverbotszone. ment, der Belastung durch Luftschadstoffe, der Ver- und Entsor- Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 08.07.2021 folgende Nachtragshaushaltssatzung 4. zum Schutzgut Boden und Wasser (im Umweltbericht, im Landes- gung (Schmutzwasser, Regenwasser, Löschwasser und Glasfa- erlassen: entwicklungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Pla- ser) und verkehrlichen Erschließung, der Veränderung der visuel- § 1 nungsraum III, im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf sowie in len Wahrnehmung der Landschaft. den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB, untere Wasserbehörde, Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag des Haus- 2. zum Schutzgut Pflanzen und Tiere, Artenschutz (im Umweltbe- untere Bodenschutzbehörde und Brandschutzdienststelle), des Archä- haltsplanes einschließlich der Nachträge richt, im Landesentwicklungsplan; im Regionalplan für den Planungs- ologisches Landesamtes Schleswig-Holstein, des Gewässerunterhal- gegenüber nunmehr festgesetzt raum III; im Landschaftsplan der Gemeinde Pohnsdorf; in der arten- tungsverbandes Schwentinegebiet im Kreis Plön, des Landesbetrie- bisher auf schutzrechtlichen Bewertung sowie in den Stellungnahmen des Krei- bes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein; EUR EUR EUR EUR ses Plön (UNB), des Gewässerunterhaltungsverbandes Schwentine- Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: ______gebiet im Kreis Plön, des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume 1. im Verwaltungshaushalt und Integration). - dem Bodencharakter, der landwirtschaftlich genutzten Fläche, der Lage im Archäologisches Interessensgebiet, den verrohrten Ge- die Einnahmen 54.400 449.400 503.800 Es werden Aussagen getroffen bzw. Hinweise gegeben zu: wässern, der Voll- und Teilversiegelung und Überbauung/Über- die Ausgaben 54.400 449.400 503.800 - der Lage im Regionalem Grünzug und im Landschaftsschutzge- dachung, der Beeinträchtigung des Boden-Wasserhaushaltes 2. im Vermögenshaushalt biet, der Artenschutzrechtlichen Bewertung (u.a. Wasservogelwelt (u.a. Versickerung und Verdunstung) und den erheblichen Boden- die Einnahmen 12.500 44.800 32.300 bewegungen, den Ausgleichsmaßnahmen, grünordnerische Fest- und Wasserinsekten, Feldlerche, Kiebitz und Schafstelze) und den die Ausgaben 12.500 44.800 32.300 Artenschutzrechtlichen Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen setzungen (u.a. Gewässerschutzstreifen), der Ver- und Entsor- (u.a. Lerchenfenster, Knick- und Baumschutz, insekten- und fleder- gung (Schmutzwasser, Regenwasser, Löschwasser). mausfreundliche Beleuchtung, dauerhaft unterhaltene Wildblumen- Löptin, den 15.07.2021 (DS) gez. Mewes 5. zum Schutzgut Klima und Luft (im Umweltbericht, im Landesent- wiese), den grünordnerischen Festsetzungen (Bauzeitenregelungen Bürgermeister wicklungsplan Schleswig-Holstein; im Regionalplan für den Planungs- für Vögel, Unterhaltungsstreifen und Gewässerschutzstreifen). raum III sowie in den Stellungnahmen des Kreises Plön (UNB, Klima- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in 3. zum Schutzgut Fläche (im Umweltbericht, im Landesentwicklungs- schutzmanagement), des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nehmen. plan; im Regionalplan für den Planungsraum III; im Landschaftsplan und Integration). der Gemeinde Pohnsdorf sowie in den Stellungnahmen des Kreises (Fortsetzung auf Seite 5) Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Dose Plön (UNB), des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 7

Gemeinde Löptin 2In die Ausschüsse können Bürger/innen (Fortsetzung von Seite 6) (5) 1Über jede Einwohnerversammlung ist § 10 Veröffentlichungen Hauptsatzung Löptin 2 gewählt werden, die der Gemeindevertretung eine Niederschrift aufzunehmen. Die Nieder- (1) 1Satzungen der Gemeinde werden im angehören können; ihre Zahl darf die Zahl schrift soll mindestens enthalten: Gemeindevertretung und der Ausschüsse 2 amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes Hauptsatzung der Gemeindevertreter/innen im Ausschuss gungen unterbreiten können. Das Verfahren 2 teilnehmen. 2Dies gilt auch für nichtöffentli- 1. die Zeit und den Ort der Einwohnerver- bekannt gemacht. Es führt die Bezeichnung der Gemeinde Löptin nicht erreichen. wird mit der Tagesordnung zur Sitzung im che Teile von Sitzungen. 3Zeit, Ort und Ta- sammlung, „Der Amtsschimmel“ und erscheint monatlich Sinne des Absatzes 1 bekanntgemacht. 3In Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für gesordnung der Sitzungen sind ihr rechtzei- (2) Neben den in Absatz 1 genannten stän- am letzten Mittwoch des Monats. 3Abwei- Ausschusssitzungen findet eine Einwohner- 2. die Zahl der teilnehmenden Einwohner/ Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- tig bekannt zu geben. 4In Angelegenheiten digen Ausschüssen der Gemeindevertretung chende Erscheinungsdaten werden in der fragestunde nicht statt. innen, kanntmachung vom 25.02.2003 (GVOBl. ihres Aufgabenbereichs ist ihr auf Wunsch werden die nach besonderen gesetzlichen „Ostholsteiner Zeitung“ der Kieler Nachrich- Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch Art. 1 das Wort zu erteilen. Vorschriften zu bildenden Ausschüsse be- (4) Die Öffentlichkeit im Sinne des § 35 Abs. 3. die Angelegenheiten, die Gegenstand ten bekannt gegeben. 4„Der Amtsschimmel“ des Gesetzes vom 25.05.2021 (GVOBl. Schl.- stellt. 1 Satz 1 GO wird durch eine zeitgleiche der Einwohnerversammlung waren, wird kostenlos an sämtliche Haushalte im (2) 1Die Gleichstellungsbeauftragte trägt zur H. S. 566) wird nach Beschluss der Gemein- Übertragung von Bild und Ton in einem öf- Gemeindegebiet verteilt; er liegt zudem im Verwirklichung der Gleichberechtigung von (3) 1Die Zahl der Ausschusssitze kann sich 4. den Inhalt der Anregungen und Vorschlä- devertretung Löptin vom 09.06.2021 und mit fentlich zugänglichen Raum und durch eine Amtsgebäude in Schellhorn aus. Frauen und Männern in der Gemeinde bei. durch Anwendung des § 46 Abs. 1 und 2 GO ge, über die abgestimmt wurde, und Genehmigung der Landrätin des Kreises Echtzeitübertragung oder eine vergleichbare 1 2Sie ist dabei insbesondere in folgenden (Überproportionalmandate, beratendes 5. das Ergebnis der Abstimmung. (2) Auf die gesetzlich vorgeschriebene Plön folgende Satzung erlassen: 2 Einbindung übers Internet hergestellt. Auslegung von Plänen und Verzeichnissen Aufgabenbereichen tätig: Grundmandat) erhöhen. Als zusätzliche 3 § 1 Wappen, Flagge, Siegel Mitglieder im Sinne des § 46 Abs. 2 GO kön- § 6 Aufgaben der Gemeindevertretung Die Niederschrift wird von der/dem Vorsit- ist in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. - Einbringung frauenspezifischer Belange nen in die Ausschüsse auch Bürger/innen zenden der Gemeindevertretung und der/ 2Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, (1) Das Gemeindewappen gespalten, vorn in die Arbeit der Gemeindevertretung, Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ entsandt werden, die der Gemeindevertre- dem Protokollführer/in unterzeichnet. soweit nicht gesetzlich etwas Anderes be- von Silber und Rot senkrecht in zwei Reihen 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidun- - Prüfung von Verwaltungsvorlagen auf ihre stimmt ist. 3Die Auslegung erfolgt nur wäh- schräg gewürfelt, hinten von Silber und Blau tung angehören können. gen, soweit sie sie nicht auf die/den Bürger- (6) Anregungen und Vorschläge der Ein- Auswirkungen für Frauen, z.B. auch bei rend der Öffnungszeiten im Hause des Amtes zweimal geteilt. (4) Den Ausschüssen wird die Entscheidung meister/in oder auf ständige Ausschüsse wohnerversammlung, die in der Gemeinde- der Aufstellung eines Bebauungsplanes, Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn. über die Befangenheit ihrer Mitglieder und übertragen hat. vertretung behandelt werden müssen, sollen (2) Das Dienstsiegel zeigt das Gemeinde- 4Beginn und Ende der Auslegung sind auf - Mitarbeit an Initiativen zur Verbesserung der nach § 46 Abs. 9 GO an den Ausschuss- dieser zur nächsten Sitzung zur Beratung wappen mit der Umschrift: “Gemeinde § 7 Einwohnerversammlung dem ausgelegten Exemplar mit Unterschrift der Situation von Frauen in der Gemeinde, sitzungen teilnehmenden Mitgliedern der vorgelegt werden. Löptin, Kreis Plön“. (1) 1Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- und Dienstsiegel zu vermerken. - Anbieten von Sprechstunden und Bera- Gemeindevertretung übertragen. § 8 Verträge mit Gemeindevertreterinnen (3) Die Verwendung des Gemeindewappens 1 tretung kann eine Versammlung der Einwoh- (3) Andere gesetzlich vorgeschriebene öf- tung für hilfesuchende Frauen, (5) Dem Projektausschuss wird zur Erfül- 2 und -vertretern durch Dritte bedarf der Zustimmung der Ge- ner/innen einberufen. Das Recht der Ge- fentliche Bekanntmachungen erfolgen eben- lung der ihm übertragenen Aufgaben im meindevertretung. - Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen meindevertretung, die Einberufung einer 1Verträge der Gemeinde mit Gemeindevertre- falls in der Form des Absatzes 1, soweit nicht Rahmen der zur Verfügung stehenden Haus- Gruppen, Institutionen, Betrieben und Einwohnerversammlung zu verlangen, bleibt terinnen und -vertretern, Mitgliedern oder etwas Anderes bestimmt ist. § 2 Bürgermeister/in haltsmittel und nach Maßgabe der von der 3 Behörden, um frauenspezifische Belange unberührt. Die Einwohnerversammlung kann stellvertretenden Mitgliedern der Ausschüsse Gemeindevertretung festgelegten Ziele und (4) Der Inhalt der nach dem Baugesetzbuch (1) Der/Dem Bürgermeister/in obliegen die wahrzunehmen. auch auf Teile des Gemeindegebietes be- nach § 46 Abs. 3 GO und juristischen Perso- Grundsätze die Befugnis übertragen, Ent- erforderlichen ortsüblichen Bekanntmachun- ihr/ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben. 1 schränkt durchgeführt werden. nen, an denen Gemeindevertreter/innen, (3) Sie ist im Rahmen ihres Aufgabenbe- scheidungen zu treffen über die Vergabe von gen und die auszulegenden Unterlagen wer- 1 Mitglieder oder stellvertretende Mitglieder der (2) Sie/Er entscheidet ferner über reichs an allen Vorhaben so frühzeitig zu Aufträgen sowie über die Vergabe von Archi- (2) Für die Einwohnerversammlung ist von den zusätzlich unter der Adresse Ausschüsse nach § 46 Abs. 3 GO beteiligt 1. Stundungen bis zu einem Betrag von beteiligen, dass ihre Initiativen, Anregungen, tekten- und Ingenieurleistungen. 2Die/Der der/dem Vorsitzenden der Gemeindevertre- www.amtpreetzland.de/amt-gemeinden/ 2 sind, sind ohne Genehmigung der Gemein- Vorschläge, Bedenken oder sonstige Stel- Vorsitzende des Projektausschusses berich- tung eine Tagesordnung aufzustellen. Die bauen-wohnen/bauleitplanung-in-den- 2.500 €, devertretung rechtsverbindlich, wenn sie sich lungnahmen berücksichtigt werden können. tet der Gemeindevertretung regelmäßig über Tagesordnung kann aus der Einwohnerver- gemeinden ins Internet eingestellt und über 2. Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde 2 innerhalb einer Wertgrenze von 2.500 €, bei Dazu sind ihr die zur Erfüllung ihrer Aufga- den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu die- sammlung ergänzt werden, wenn mindes- das zentrale Internetportal des Landes auf und Niederschlagung solcher Ansprü- ben notwendigen Unterlagen zur Kenntnis zu tens 5 % der anwesenden Einwohner/innen wiederkehrenden Leistungen von monatlich ser Berichtspflicht regelt die Gemeindevertre- 2 www.schleswig-holstein.de/bauleitplanung che, Führung von Rechtsstreiten und 3 250 € halten. Handelt es sich bei den in Satz geben sowie erbetene Auskünfte zu erteilen. tung. einverstanden sind. Zeit, Ort und Tagesord- zugänglich gemacht. Abschluss von Vergleichen, soweit ein 1 genannten Vertragspartnerinnen oder -part- 1 nung der Einwohnerversammlung sind öf- (4) Die Gleichstellungsbeauftragte kann in 1 (5) Die örtliche Bekanntmachung von Zeit, Betrag von 1.000 € nicht überschritten (6) Der Projektausschuss kann aus seiner fentlich bekannt zu geben. nern um Auftragnehmer/innen, sind die Ver- wird, ihrem Aufgabenbereich eigene Öffentlich- Mitte für einzelne oder mehrere Projekte Pro- träge ohne Genehmigung der Gemeindever- Ort und Tagesordnung der Sitzungen der 2 1 keitsarbeit betreiben. Dabei ist sie an Wei- jektbetreuer benennen. 2Die Projektbetreuer (3) Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- tretung rechtsverbindlich, wenn die Auftrags- Gemeindevertretung sowie alle erforderliche 3. Erwerb von Vermögensgegenständen, sungen nicht gebunden. berichten dem Ausschuss regelmäßig über tretung leitet die Einwohnerversammlung. vergabe unter Anwendung des für die jeweili- Bekanntmachungen im Zusammenhang mit soweit der Wert des Vermögensgegen- 2 den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu dieser Sie/Er kann die Redezeit auf bis zu 5 Minu- ge Auftragsart geltenden Vergaberechts Wahlen oder Abstimmungen erfolgen durch standes einen Betrag von 2.500 € nicht § 4 Ständige Ausschüsse Berichtspflicht regelt der Ausschuss. ten je Redner/in beschränken, falls dies zur erfolgt ist und der Auftragswert den Betrag Aushang an der Bekanntmachungstafel, die übersteigt, (1) 1Die folgenden ständigen Ausschüsse ordnungsmäßigen Durchführung der Einwoh- von 2.500 €, bei wiederkehrenden Leistungen sich auf dem Dorfplatz befindet. nach § 45 Abs. 1 GO werden gebildet: § 5 Sitzungen in Fällen höherer Gewalt 3 4. Veräußerung und Belastung von Gemein- nerversammlung erforderlich ist. Sie/Er übt einen Betrag von 250 € im Monat, nicht über- 1 § 11 Inkrafttreten devermögen, soweit der Wert des Ver- (a) Strategieausschuss (1) Bei Naturkatastrophen, aus Gründen das Hausrecht aus. steigt. 3Erfolgt die Auftragsvergabe unter den 1Die Hauptsatzung der Gemeinde Löptin tritt mögensgegenstandes oder die Belas- des Infektionsschutzes oder vergleichbaren (4) 1Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- Voraussetzungen des Satzes 2 im Wege der (Ausschuss für strategische Steuerung am Tage nach ihrer Bekanntmachung in tung einen Wert von 3.000 € nicht über- außergewöhnlichen Notsituationen, die eine tretung berichtet der Einwohnerversammlung freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe, und Entwicklungsplanung) Kraft. 2Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom steigt, Teilnahme der Gemeindevertreter/innen an über wichtige Angelegenheiten der Gemein- ist der Vertrag ohne Genehmigung der Ge- Zusammensetzung: 5 Mitglieder Sitzungen der Gemeindevertretung erschwe- 2 29.04.1998, zuletzt geändert durch Satzung 5. Annahme oder Vermittlung von Schen- de und stellt diese zur Erörterung. Einwoh- meindevertretung rechtsverbindlich, wenn ren oder verhindern, können die notwendi- vom 12.12.2014 außer Kraft. 3Die Genehmi- kungen, Spenden und ähnlichen Zuwen- Aufgabengebiet: nerinnen und Einwohnern ist hierzu auf der Auftragswert den Betrag von 2.500 €, bei gen Sitzungen der Gemeindevertretung ohne 3 wiederkehrenden Leistungen einen Betrag gung nach § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung dungen bis zu einem Wert von 2.500 €, Strategische Steuerung Wunsch das Wort zu erteilen. Über Anregun- persönliche Anwesenheit der Mitglieder im gen und Vorschläge aus der Einwohnerver- von 250 € im Monat, nicht übersteigt. wurde durch Verfügung der Landrätin des 6. Anmietung und Anpachtung von Grund- 4 Aufgabenplanung, Zeitplanung, Fi- Sitzungsraum als Videokonferenz durchge- sammlung ist offen abzustimmen. 4Vor der Kreises Plön vom 06.07.2021 erteilt. Die stücken und Gebäuden, soweit der mo- 2 § 9 Verpflichtungserklärungen nanzplanung führt werden. Dabei werden geeignete tech- Abstimmung sind die Anregungen und Vor- vorstehende Satzung wird hiermit ausgefer- natliche Mietzins 200 nicht übersteigt, € Entwicklungsplanung nische Hilfsmittel eingesetzt, durch die die schläge schriftlich festzulegen. 5Sie gelten als Verpflichtungserklärungen zu Geschäften, tigt und ist bekannt zu machen. 7. Vergabe von Aufträgen bis zu einem Wert Sitzung einschließlich der Beratungen und angenommen, wenn für sie die Stimmen von deren Wert 5.000 €, bei wiederkehrenden Räumliche Planungen, übergemeind- Beschlussfassungen zeitgleich in Bild und von 2.500 € (§ 4 Abs. 5 bleibt unberührt), liche Planungen, Einbindung in über- mindestens 5 % der anwesenden Einwohner/ Leistungen monatlich 500 €, nicht übersteigt, Löptin, den 20.07.2021 Ton an alle Personen mit Teilnahmerechten innen abgegeben werden. 6Eine Abstimmung sind rechtsverbindlich, auch wenn sie nicht 8. Erteilung des gemeindlichen Einverneh- geordnete Planungen 3 (DS) gez. Mewes übertragen werden. Die Entscheidung hier- über Anregungen und Vorschläge, die nicht den Formvorschriften des § 51 Abs. 2 und 3 mens nach § 36 BauGB, sofern die Ver- Zentrale Dienste über trifft die/der Vorsitzende der Gemeinde- Bürgermeister wirklichung des betreffenden Vorhabens Gemeindeangelegenheiten betreffen, ist der Gemeindeordnung entsprechen. Organisation, Finanzwesen, Prüfung vertretung. nicht die Grundzüge der Planung berührt nicht zulässig. der Jahresrechnung oder von besonderer städtebaulicher (2) Sitzungen der Ausschüsse können im Bedeutung ist, b) Projektausschuss Sinne des Absatzes 1 durchgeführt werden. 1 9. Abgabe einer Erklärung bzw. Antragstel- (Ausschuss für Projektbetreuung) (3) Die Gemeinde entwickelt ein Verfahren, Ende der amtlichen Bekanntmachungen lung nach § 68 Abs. 2 Ziffer 4 LBO. wie Einwohner/innen im Fall der Durchfüh- Zusammensetzung: 5 Mitglieder rungen von Sitzungen im Sinne des Absatzes § 3 Gleichstellungsbeauftragte Aufgabengebiet: Fachplanung und Betreu- 1 Fragen zu Beratungsgegenständen oder (1) 1Die Gleichstellungsbeauftragte des Am- ung der Projekte entsprechend der Aufga- anderen Angelegenheiten der örtlichen Ge- Aktuelles Ortsrecht sowie Bauleitplanungen im Verfahren tes Preetz-Land kann an den Sitzungen der bengliederung des Amtes meinschaft stellen und Vorschläge und Anre- (Fortsetzung auf Seite 7) jederzeit unter: www.amtpreetzland.de Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 7

Gemeinde Löptin 2In die Ausschüsse können Bürger/innen (Fortsetzung von Seite 6) (5) 1Über jede Einwohnerversammlung ist § 10 Veröffentlichungen Hauptsatzung Löptin 2 gewählt werden, die der Gemeindevertretung eine Niederschrift aufzunehmen. Die Nieder- (1) 1Satzungen der Gemeinde werden im angehören können; ihre Zahl darf die Zahl schrift soll mindestens enthalten: Gemeindevertretung und der Ausschüsse 2 amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes Hauptsatzung der Gemeindevertreter/innen im Ausschuss gungen unterbreiten können. Das Verfahren 2 teilnehmen. 2Dies gilt auch für nichtöffentli- 1. die Zeit und den Ort der Einwohnerver- bekannt gemacht. Es führt die Bezeichnung der Gemeinde Löptin nicht erreichen. wird mit der Tagesordnung zur Sitzung im che Teile von Sitzungen. 3Zeit, Ort und Ta- sammlung, „Der Amtsschimmel“ und erscheint monatlich Sinne des Absatzes 1 bekanntgemacht. 3In Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für gesordnung der Sitzungen sind ihr rechtzei- (2) Neben den in Absatz 1 genannten stän- am letzten Mittwoch des Monats. 3Abwei- Ausschusssitzungen findet eine Einwohner- 2. die Zahl der teilnehmenden Einwohner/ Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- tig bekannt zu geben. 4In Angelegenheiten digen Ausschüssen der Gemeindevertretung chende Erscheinungsdaten werden in der fragestunde nicht statt. innen, kanntmachung vom 25.02.2003 (GVOBl. ihres Aufgabenbereichs ist ihr auf Wunsch werden die nach besonderen gesetzlichen „Ostholsteiner Zeitung“ der Kieler Nachrich- Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch Art. 1 das Wort zu erteilen. Vorschriften zu bildenden Ausschüsse be- (4) Die Öffentlichkeit im Sinne des § 35 Abs. 3. die Angelegenheiten, die Gegenstand ten bekannt gegeben. 4„Der Amtsschimmel“ des Gesetzes vom 25.05.2021 (GVOBl. Schl.- stellt. 1 Satz 1 GO wird durch eine zeitgleiche der Einwohnerversammlung waren, wird kostenlos an sämtliche Haushalte im (2) 1Die Gleichstellungsbeauftragte trägt zur H. S. 566) wird nach Beschluss der Gemein- Übertragung von Bild und Ton in einem öf- Gemeindegebiet verteilt; er liegt zudem im Verwirklichung der Gleichberechtigung von (3) 1Die Zahl der Ausschusssitze kann sich 4. den Inhalt der Anregungen und Vorschlä- devertretung Löptin vom 09.06.2021 und mit fentlich zugänglichen Raum und durch eine Amtsgebäude in Schellhorn aus. Frauen und Männern in der Gemeinde bei. durch Anwendung des § 46 Abs. 1 und 2 GO ge, über die abgestimmt wurde, und Genehmigung der Landrätin des Kreises Echtzeitübertragung oder eine vergleichbare 1 2Sie ist dabei insbesondere in folgenden (Überproportionalmandate, beratendes 5. das Ergebnis der Abstimmung. (2) Auf die gesetzlich vorgeschriebene Plön folgende Satzung erlassen: 2 Einbindung übers Internet hergestellt. Auslegung von Plänen und Verzeichnissen Aufgabenbereichen tätig: Grundmandat) erhöhen. Als zusätzliche 3 § 1 Wappen, Flagge, Siegel Mitglieder im Sinne des § 46 Abs. 2 GO kön- § 6 Aufgaben der Gemeindevertretung Die Niederschrift wird von der/dem Vorsit- ist in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. - Einbringung frauenspezifischer Belange nen in die Ausschüsse auch Bürger/innen zenden der Gemeindevertretung und der/ 2Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, (1) Das Gemeindewappen gespalten, vorn in die Arbeit der Gemeindevertretung, Die Gemeindevertretung trifft die ihr nach §§ entsandt werden, die der Gemeindevertre- dem Protokollführer/in unterzeichnet. soweit nicht gesetzlich etwas Anderes be- von Silber und Rot senkrecht in zwei Reihen 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidun- - Prüfung von Verwaltungsvorlagen auf ihre stimmt ist. 3Die Auslegung erfolgt nur wäh- schräg gewürfelt, hinten von Silber und Blau tung angehören können. gen, soweit sie sie nicht auf die/den Bürger- (6) Anregungen und Vorschläge der Ein- Auswirkungen für Frauen, z.B. auch bei rend der Öffnungszeiten im Hause des Amtes zweimal geteilt. (4) Den Ausschüssen wird die Entscheidung meister/in oder auf ständige Ausschüsse wohnerversammlung, die in der Gemeinde- der Aufstellung eines Bebauungsplanes, Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn. über die Befangenheit ihrer Mitglieder und übertragen hat. vertretung behandelt werden müssen, sollen (2) Das Dienstsiegel zeigt das Gemeinde- 4Beginn und Ende der Auslegung sind auf - Mitarbeit an Initiativen zur Verbesserung der nach § 46 Abs. 9 GO an den Ausschuss- dieser zur nächsten Sitzung zur Beratung wappen mit der Umschrift: “Gemeinde § 7 Einwohnerversammlung dem ausgelegten Exemplar mit Unterschrift der Situation von Frauen in der Gemeinde, sitzungen teilnehmenden Mitgliedern der vorgelegt werden. Löptin, Kreis Plön“. (1) 1Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- und Dienstsiegel zu vermerken. - Anbieten von Sprechstunden und Bera- Gemeindevertretung übertragen. § 8 Verträge mit Gemeindevertreterinnen (3) Die Verwendung des Gemeindewappens 1 tretung kann eine Versammlung der Einwoh- (3) Andere gesetzlich vorgeschriebene öf- tung für hilfesuchende Frauen, (5) Dem Projektausschuss wird zur Erfül- 2 und -vertretern durch Dritte bedarf der Zustimmung der Ge- ner/innen einberufen. Das Recht der Ge- fentliche Bekanntmachungen erfolgen eben- lung der ihm übertragenen Aufgaben im meindevertretung. - Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen meindevertretung, die Einberufung einer 1Verträge der Gemeinde mit Gemeindevertre- falls in der Form des Absatzes 1, soweit nicht Rahmen der zur Verfügung stehenden Haus- Gruppen, Institutionen, Betrieben und Einwohnerversammlung zu verlangen, bleibt terinnen und -vertretern, Mitgliedern oder etwas Anderes bestimmt ist. § 2 Bürgermeister/in haltsmittel und nach Maßgabe der von der 3 Behörden, um frauenspezifische Belange unberührt. Die Einwohnerversammlung kann stellvertretenden Mitgliedern der Ausschüsse Gemeindevertretung festgelegten Ziele und (4) Der Inhalt der nach dem Baugesetzbuch (1) Der/Dem Bürgermeister/in obliegen die wahrzunehmen. auch auf Teile des Gemeindegebietes be- nach § 46 Abs. 3 GO und juristischen Perso- Grundsätze die Befugnis übertragen, Ent- erforderlichen ortsüblichen Bekanntmachun- ihr/ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben. 1 schränkt durchgeführt werden. nen, an denen Gemeindevertreter/innen, (3) Sie ist im Rahmen ihres Aufgabenbe- scheidungen zu treffen über die Vergabe von gen und die auszulegenden Unterlagen wer- 1 Mitglieder oder stellvertretende Mitglieder der (2) Sie/Er entscheidet ferner über reichs an allen Vorhaben so frühzeitig zu Aufträgen sowie über die Vergabe von Archi- (2) Für die Einwohnerversammlung ist von den zusätzlich unter der Adresse Ausschüsse nach § 46 Abs. 3 GO beteiligt 1. Stundungen bis zu einem Betrag von beteiligen, dass ihre Initiativen, Anregungen, tekten- und Ingenieurleistungen. 2Die/Der der/dem Vorsitzenden der Gemeindevertre- www.amtpreetzland.de/amt-gemeinden/ 2 sind, sind ohne Genehmigung der Gemein- Vorschläge, Bedenken oder sonstige Stel- Vorsitzende des Projektausschusses berich- tung eine Tagesordnung aufzustellen. Die bauen-wohnen/bauleitplanung-in-den- 2.500 €, devertretung rechtsverbindlich, wenn sie sich lungnahmen berücksichtigt werden können. tet der Gemeindevertretung regelmäßig über Tagesordnung kann aus der Einwohnerver- gemeinden ins Internet eingestellt und über 2. Verzicht auf Ansprüche der Gemeinde 2 innerhalb einer Wertgrenze von 2.500 €, bei Dazu sind ihr die zur Erfüllung ihrer Aufga- den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu die- sammlung ergänzt werden, wenn mindes- das zentrale Internetportal des Landes auf und Niederschlagung solcher Ansprü- ben notwendigen Unterlagen zur Kenntnis zu tens 5 % der anwesenden Einwohner/innen wiederkehrenden Leistungen von monatlich ser Berichtspflicht regelt die Gemeindevertre- 2 www.schleswig-holstein.de/bauleitplanung che, Führung von Rechtsstreiten und 3 250 € halten. Handelt es sich bei den in Satz geben sowie erbetene Auskünfte zu erteilen. tung. einverstanden sind. Zeit, Ort und Tagesord- zugänglich gemacht. Abschluss von Vergleichen, soweit ein 1 genannten Vertragspartnerinnen oder -part- 1 nung der Einwohnerversammlung sind öf- (4) Die Gleichstellungsbeauftragte kann in 1 (5) Die örtliche Bekanntmachung von Zeit, Betrag von 1.000 € nicht überschritten (6) Der Projektausschuss kann aus seiner fentlich bekannt zu geben. nern um Auftragnehmer/innen, sind die Ver- wird, ihrem Aufgabenbereich eigene Öffentlich- Mitte für einzelne oder mehrere Projekte Pro- träge ohne Genehmigung der Gemeindever- Ort und Tagesordnung der Sitzungen der 2 1 keitsarbeit betreiben. Dabei ist sie an Wei- jektbetreuer benennen. 2Die Projektbetreuer (3) Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- tretung rechtsverbindlich, wenn die Auftrags- Gemeindevertretung sowie alle erforderliche 3. Erwerb von Vermögensgegenständen, sungen nicht gebunden. berichten dem Ausschuss regelmäßig über tretung leitet die Einwohnerversammlung. vergabe unter Anwendung des für die jeweili- Bekanntmachungen im Zusammenhang mit soweit der Wert des Vermögensgegen- 2 den Stand der Projekte. 3Das Nähere zu dieser Sie/Er kann die Redezeit auf bis zu 5 Minu- ge Auftragsart geltenden Vergaberechts Wahlen oder Abstimmungen erfolgen durch standes einen Betrag von 2.500 € nicht § 4 Ständige Ausschüsse Berichtspflicht regelt der Ausschuss. ten je Redner/in beschränken, falls dies zur erfolgt ist und der Auftragswert den Betrag Aushang an der Bekanntmachungstafel, die übersteigt, (1) 1Die folgenden ständigen Ausschüsse ordnungsmäßigen Durchführung der Einwoh- von 2.500 €, bei wiederkehrenden Leistungen sich auf dem Dorfplatz befindet. nach § 45 Abs. 1 GO werden gebildet: § 5 Sitzungen in Fällen höherer Gewalt 3 4. Veräußerung und Belastung von Gemein- nerversammlung erforderlich ist. Sie/Er übt einen Betrag von 250 € im Monat, nicht über- 1 § 11 Inkrafttreten devermögen, soweit der Wert des Ver- (a) Strategieausschuss (1) Bei Naturkatastrophen, aus Gründen das Hausrecht aus. steigt. 3Erfolgt die Auftragsvergabe unter den 1Die Hauptsatzung der Gemeinde Löptin tritt mögensgegenstandes oder die Belas- des Infektionsschutzes oder vergleichbaren (4) 1Die/Der Vorsitzende der Gemeindever- Voraussetzungen des Satzes 2 im Wege der (Ausschuss für strategische Steuerung am Tage nach ihrer Bekanntmachung in tung einen Wert von 3.000 € nicht über- außergewöhnlichen Notsituationen, die eine tretung berichtet der Einwohnerversammlung freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe, und Entwicklungsplanung) Kraft. 2Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom steigt, Teilnahme der Gemeindevertreter/innen an über wichtige Angelegenheiten der Gemein- ist der Vertrag ohne Genehmigung der Ge- Zusammensetzung: 5 Mitglieder Sitzungen der Gemeindevertretung erschwe- 2 29.04.1998, zuletzt geändert durch Satzung 5. Annahme oder Vermittlung von Schen- de und stellt diese zur Erörterung. Einwoh- meindevertretung rechtsverbindlich, wenn ren oder verhindern, können die notwendi- vom 12.12.2014 außer Kraft. 3Die Genehmi- kungen, Spenden und ähnlichen Zuwen- Aufgabengebiet: nerinnen und Einwohnern ist hierzu auf der Auftragswert den Betrag von 2.500 €, bei gen Sitzungen der Gemeindevertretung ohne 3 wiederkehrenden Leistungen einen Betrag gung nach § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung dungen bis zu einem Wert von 2.500 €, Strategische Steuerung Wunsch das Wort zu erteilen. Über Anregun- persönliche Anwesenheit der Mitglieder im gen und Vorschläge aus der Einwohnerver- von 250 € im Monat, nicht übersteigt. wurde durch Verfügung der Landrätin des 6. Anmietung und Anpachtung von Grund- 4 Aufgabenplanung, Zeitplanung, Fi- Sitzungsraum als Videokonferenz durchge- sammlung ist offen abzustimmen. 4Vor der Kreises Plön vom 06.07.2021 erteilt. Die stücken und Gebäuden, soweit der mo- 2 § 9 Verpflichtungserklärungen nanzplanung führt werden. Dabei werden geeignete tech- Abstimmung sind die Anregungen und Vor- vorstehende Satzung wird hiermit ausgefer- natliche Mietzins 200 nicht übersteigt, € Entwicklungsplanung nische Hilfsmittel eingesetzt, durch die die schläge schriftlich festzulegen. 5Sie gelten als Verpflichtungserklärungen zu Geschäften, tigt und ist bekannt zu machen. 7. Vergabe von Aufträgen bis zu einem Wert Sitzung einschließlich der Beratungen und angenommen, wenn für sie die Stimmen von deren Wert 5.000 €, bei wiederkehrenden Räumliche Planungen, übergemeind- Beschlussfassungen zeitgleich in Bild und von 2.500 € (§ 4 Abs. 5 bleibt unberührt), liche Planungen, Einbindung in über- mindestens 5 % der anwesenden Einwohner/ Leistungen monatlich 500 €, nicht übersteigt, Löptin, den 20.07.2021 Ton an alle Personen mit Teilnahmerechten innen abgegeben werden. 6Eine Abstimmung sind rechtsverbindlich, auch wenn sie nicht 8. Erteilung des gemeindlichen Einverneh- geordnete Planungen 3 (DS) gez. Mewes übertragen werden. Die Entscheidung hier- über Anregungen und Vorschläge, die nicht den Formvorschriften des § 51 Abs. 2 und 3 mens nach § 36 BauGB, sofern die Ver- Zentrale Dienste über trifft die/der Vorsitzende der Gemeinde- Bürgermeister wirklichung des betreffenden Vorhabens Gemeindeangelegenheiten betreffen, ist der Gemeindeordnung entsprechen. Organisation, Finanzwesen, Prüfung vertretung. nicht die Grundzüge der Planung berührt nicht zulässig. der Jahresrechnung oder von besonderer städtebaulicher (2) Sitzungen der Ausschüsse können im Bedeutung ist, b) Projektausschuss Sinne des Absatzes 1 durchgeführt werden. 1 9. Abgabe einer Erklärung bzw. Antragstel- (Ausschuss für Projektbetreuung) (3) Die Gemeinde entwickelt ein Verfahren, Ende der amtlichen Bekanntmachungen lung nach § 68 Abs. 2 Ziffer 4 LBO. wie Einwohner/innen im Fall der Durchfüh- Zusammensetzung: 5 Mitglieder rungen von Sitzungen im Sinne des Absatzes § 3 Gleichstellungsbeauftragte Aufgabengebiet: Fachplanung und Betreu- 1 Fragen zu Beratungsgegenständen oder (1) 1Die Gleichstellungsbeauftragte des Am- ung der Projekte entsprechend der Aufga- anderen Angelegenheiten der örtlichen Ge- Aktuelles Ortsrecht sowie Bauleitplanungen im Verfahren tes Preetz-Land kann an den Sitzungen der bengliederung des Amtes meinschaft stellen und Vorschläge und Anre- (Fortsetzung auf Seite 7) jederzeit unter: www.amtpreetzland.de Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 9

SPD-OV Barkauer Land Sportverein Kirchbarkau (Fortsetzung von Seite 8) Gemeinde Kühren Weg noch einen Dank an Dieter für sein nicht-enden-wollendes Engagement: Große Ehrungen im Barkauer desvorsitzende in ihrem Brief ganz herzlich „Mach weiter so!“), es wurde gebaut und Das 60. Gemeinde- Land Hans-Jürgen Jeß, Erich Kalau, Günther ausgebessert. Schon vorher erlangte Einladung zur Danklefsen und Achim Kortum. Den so ge- dank Tim Böhme und unseres Präsiden- Mitgliederversammlung 2021 frühstück in Kühren Auf der Jahreshauptversammlung des SPD- ten ein Maulwurf zu kurzer Berühmtheit, ehrten Parteimitgliedern wurde von Seiten Die dies jährige Mitgliederversammlung Wie doch die Zeit vergeht! OV Barkauer Land am 11. August 2021 gab Der SV Kirchbarkau 20/21: und selbst in den Zeiten des Lockdown des Ortsvereins jeweils ein persönliches des Sportvereins Kirchbarkau (SVK) findet Am 14. August 2021 konnten es vor der eigentlichen Tagesordnung An- Präsent überreicht. Rückblick und Ausblick gab es weiterhin einige Aktivitäten, wie z. 30 Personen das 60. Früh- lass mehrere Ehrungen für Parteimitglieder B. Lauf-Challenges mit wirklich unglaubli- am Freitag, Bevor die weiteren Themen der Hauptver- Was für eine turbulente Zeit in den letzten stück in der Sporthalle in Kleinkühren auszusprechen. In Anwesenheit von Regina chem Erfolg: es wurden teilweise über d. 04. September 2021, sammlung aufgerufen wurden, erhielt noch 1,5 Jahren für den SV Kirchbarkau: Nicht genießen. Das erste Frühstück war im Poersch, Mitglied des Landtags SH, und 1000 km gemacht und weil´s so schön um 18.00 Uhr, Kristian Klink als Bundestagskandidat Gele- nur dass uns Corona heimgesucht hat, bei November 2014 und ist weiterhin sehr Norbert Maroses, Vorsitzender des Kreisver- war, wurde auch noch für einen guten in der Sporthalle Kirchbarkau genheit, seine Vorbereitungen für die Wahl uns kam zusätzlich auch noch neben einer beliebt. Dieses Mal konnten wir elf neue bands Plön, sowie Dr. Kristian Klinck, dem Zweck gespendet. Wer die ganze Ge- am 26. September zu präsentieren, da er Neuformierung des Vorstandes der Hallen- statt. Gäste begrüßen, die auch gerne wieder SPD-Kandidaten für die kommende Bundes- schichte erfahren möchte, kann sie, eben- sich im Anschluss auch noch in Neumünster abriss und -neubau dazu. Aber was echte kommen möchten. Bei der tollen Auswahl tagswahl, fand die Zeremonie im DGH so wie andere aktuelle und interessante vorstellen wollte. Die versammelten OV- Sportler sind, die lassen sich doch durch Tagesordnung: am Büfett ist das kein Wunder. Denn auch Kirchbarkau statt. Informationen rund um dem Verein, auf Mitglieder (12 von 29) waren sich darin ei- sowas nicht unterkriegen, sondern neh- dieses Mal hatte Heike alles gegeben, um unseren Internetseiten (https://www.sv- 01. Begrüßung und Eröffnung Zunächst wurde der Altbürgermeister von nig, ihren Kandidaten nach besten Kräften men die Herausforderung an. Diese be- ihre Gäste zu verwöhnen. Den Abschluss kirchbarkau.de) nachlesen, bei Facebook 02. Genehmigung und ggf. Erweiterung Warnau, Günther Danklefsen, für 50 Jahre zu unterstützen. gann zunächst mit dem Abriss der Halle bildete eine leckere Nachspeise aus Vanil- sind wir auch. Langsam aber sicher hof- der Tagesordnung Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Er er- direkt nach Beginn des ersten Lock-downs le-Joghurt mit Blaubeeren. Auf den Ti- Die weitere Tagesordnung enthielt dann den fen wir, jetzt wieder in die Zukunft blicken hielt mit der Urkunde die SPD-Anstecknadel im März 2020. Ganz kurzfristig und mit 03. Genehmigung des Protokolls der schen lagen als Deko Gemüse aus dem wichtigen Punkt zum Thema Wahlen, denn zu können. Mit Spannung begleiten wir in Gold. Vorsitzender Jeß gratulierte reichlich Abstand wurde alles in Sicherheit Mitgliederversammlung 2020 heimischen Garten wie z. B. Bohnen, Gur- der aktuelle Vorsitzende Jeß sowie der Kas- den Hallenneubau, der sich sichtbar dem Danklefsen herzlich und hob seinen fortdau- gebracht, was man irgendwie noch brau- 04. Bericht des 1. Vorsitzenden ken, … . Im Namen aller Teilnehmer sage sierer Steiner wollten nicht mehr kandidie- Ende nähert, schreiben Hygienekonzepte ernden Einsatz für die sozialdemokratischen chen konnte. Danach war ja zunächst an 05. Berichte der Spartenleiter ich „Dankeschön“ an das Team der SG ren. Gute Vorgespräche ließen diesen Ta- und Hallenpläne und freuen uns wie Bolle Werte „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidari- Sport eh´ nicht zu denken. Ein schwacher Kühren. Bei bester Stimmung genossen gesordnungspunkt sehr reibungslos und darauf, alle wiederzusehen bzw. über- 06. Bericht des Kassenwartes tät“ hervor. Schon 2018 hatte er mit dem Trost: Wenn wir schon keinen Sport ma- alle Gäste das leckere Frühstück. einstimmig über die Bühne gehen, und so haupt erstmal kennenzulernen. Ein erster 07. Bericht der Kassenprüfer Ausscheiden aus der aktiven politischen chen können, dann kann das keiner! Und präsentiert sich der SPD-OV Barkauer Land Schritt hierzu soll am Samstag, dem Außer Hannes, der bereits Stammgast ist, Arbeit dafür den Ehrenbrief der Partei erhal- zwar wirklich keiner!! So hatten wir zumin- 08. Entlastung des Vorstandes 04.09. um 18 Uhr mit dem längst überfälli- kamen noch weitere vier Kinder nach Küh- ten. dest etwas Luft, um uns für die hallenlose 09. Genehmigung des Haushaltsplanes gen Nachholen der Mitgliederversamm- ren in die Sporthalle. Auch denen hat es Zeit Alternativen zu suchen, teilweise in 2021 Im Auftrag des Landesvorstands der SPD lung erfolgen. Die Einladung hierzu findet gefallen. Das ist doch toll … . Dorfhäusern, im Kindergarten, vielen Dank 10. Wahlen gemäß Satzung (1. Vorsitzen- hielt Franz-Josef Pröpper dann die Laudatio Ihr unter dem Artikel. Da die Veranstal- auf diesem Weg nochmal an die große Da alle Lebensmittel im Preis stark ange- für Hans-Jürgen Jeß. Seit 45 Jahren und seit tung natürlich nach allen momentan gülti- de/r, Kassenwart, Kassenprüfer) Aufnahmebereitschaft, und auf Sportplät- stiegen sind, kostet das Frühstück jetzt 1998 als verantwortlicher Redakteur hat sich gen Corona Regeln stattfinden soll, bitten 11. Neue Sporthalle zen, so dass doch ein nicht unerhebliches 9,00 € pro Person. Jeß für die regionale Zeitung „Rund um wir Euch eine Maske mitzubringen. Wir 12. Beiträge Angebot aufrecht erhalten werden konnte. Ein neuer Termin konnte noch nicht ge- Kirchbarkau“, kurz RuK, eingesetzt, die mit treffen uns am Vereinsheim. Im Anschluss Bedauerlicherweise konnte nicht für alle 13. Verschiedenes nannt werden. Alle Gäste werden aber der Ausgabe 241 als Druck-Version endete an den offiziellen Teil wollen wir uns au- eine Ausweichmöglichkeit gefunden wer- und nun als Online-Version fortgesetzt wird. ßerdem mit einem Imbiss an der frischen rechtzeitig informiert. den, trotzdem hatten wir nur vergleichswei- a) Das Protokoll der Mitgliederversamm- Für Pröpper ist das ein wichtiger Grund für Abb.: Franz-Josef Pröpper, Klaus Stegel- Luft bei Euch für Eurer Kommen und Eure Ich wünsche allen noch schöne und sonni- se wenig Austritte, das freut uns außeror- lung 2020 und der Kassenbericht 2020 die Überreichung des Goldenen Ehrenbriefs mann Treue bedanken! Da sich die Regeln mo- ge Tage. dentlich! Außerdem waren wir, wie man liegen während der Mitgliederversamm- mit Ehrenplakette der SPD-Landespartei. mentan aber weiter stündlich ändern kön- mit einer neuen Führungsspitze: Franz- sieht, rund ums Vereinsheim und auf dem lung 2021 aus bzw. können beim Vor- Herzliche Grüße Günther Danklefsen führte noch viele weiter nen, bitten wir Euch, kurz vorher nochmal Josef Pröpper als 1. Vorsitzender und Klaus Platz fleißig: Es gab eine neue Heizung, in stand eingesehen werden. Gisela Nitsch Gründe an, wie ehrenamtliche Tätigkeiten auf den o.g. Internetseiten bzw. bei den Stegelmann als Kassierer. der Zwischencoronazeit eine Putzaktion, für die Gemeinde, für den Tennissport, für Aushängen vorbeizuschauen. Und dann b) Anträge für die Erweiterung der Ta- Baumfäll- und Pflanzaktionen (auf diesem die Flüchtlingsbetreuung, für den Markttreff V.i.S.d.P. SPD-Ortsverein Barkauer steht, wenn alles klappt, im nächsten Jahr gesordnung der Mitgliederversammlung Barkauer Land, für die Kirchenmusik an St. Land müssen gem. § 7 Abs. 4 der Satzung bis (Fortsetzung auf Seite 9) eine amtliche Sause mit der 75 Jahr-Feier Gemeinde Honigsee Katharinen, für die Betreuung der Grund- ins Haus, auch hierzu laufen bereits die zum 21.08.2021 beim Vorstand vorliegen. schüler und nicht zuletzt für den seit 2017 ersten Vorbereitungen, dazu dann aber Diese müssen von 5 ordentlichen Mitglie- andauernden Einsatz als Vorsitzender des ein andermal mehr! dern des Vereins unterzeichnet sein. SPD-Ortsvereins Barkauer Land. gez. der Vorstand Pilates in Honigsee Soweit erstmal vom SV Kirchbarkau mit

Mein Leben ist sportlichem Gruß vom Vorstand! Es gibt freie Plätze im Kurs am Montag um Vorsitzender: Frank Becker, Kirchenstr. 18:30 Uhr ab 23.08.2021 im Dorfgemein- Bianca Sperber 6a, 24245 Kirchbarkau Vereinsnummer schaftshaus in Honigsee, Am Dorfhaus 1. individuell. 708.83 Krankenkassenbezuschussung möglich! Infos + Anmeldung : 0431 8950722 oder 0171 4273111, [email protected]. LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. Claudia Schacht staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Pilates– und Rückenschullehrerin Abb.: (v.l.n.r.): Günther Danklefsen, Regi- Bestattungen Schröder na Poersch, Hans.Jürgen Jeß, Norbert Wann findet die nächste Versammlung statt? Maroses, Helga Wronski, Achim Kortum, 85 mm x 2 Und so soll auch Erich Kalau, Kristian Klinck. der Abschied sein. Wie gern würde ich jetzt ankündigen, dass wir im Monat September definitiv eine richtige Versammlung durchführen wollen. Tatsächlich planen wir eine für den September und hoffen, Unsere Landtagsabgeordnete Regina Po- dass dann eine annähernd normale Versammlung möglich sein wird. Wie viel Abstand müs- ersch überbrachte anschließend einen per- sen wir halten? Wie viele Personen dürfen gleichzeitig in den Saal? Wir sind bei unseren Ver- sönlichen Brief der SPD-Landes- sammlungen ja immer ziemlich viele. Jetzt, Mitte August, wo ich dies schon schreiben muss, Dachdeckerei vorsitzenden Serpil Midyatli, in dem sie die Gestalten Sie Ihren Abschied selbstbestimmt. haben wir noch Hoffnung, aber wir wissen nicht so richtig, wie sich alles entwickeln wird. Professionalität und die Kontinuität der Ver- Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen. Ihr „letzter Wille“ ist uns wichtig. Wenn wir meinen, dass die Umstände eine Versammlung erlauben, werden wir auf jeden Fall Kirsch öffentlichung von „Rund um Kirchbarkau“ allen Mitgliedern eine schriftliche Einladung schicken. Bis dahin wollen wir uns allen wün- hervorhob und schrieb: „241 Ausgaben in 30 mm x 1 Wir sind für Sie da. Kätnerskamp 23 [email protected] schen, dass bald normalere Zeiten wieder einkehren. 45 Jahren sind auch eine Chronik der Regi- 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de on“. Stellvertretend dafür dankte die Lan- Telefon 04 34 7. 90 43 99 0 Katherine Dege Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 9

SPD-OV Barkauer Land Sportverein Kirchbarkau (Fortsetzung von Seite 8) Gemeinde Kühren Weg noch einen Dank an Dieter für sein nicht-enden-wollendes Engagement: Große Ehrungen im Barkauer desvorsitzende in ihrem Brief ganz herzlich „Mach weiter so!“), es wurde gebaut und Das 60. Gemeinde- Land Hans-Jürgen Jeß, Erich Kalau, Günther ausgebessert. Schon vorher erlangte Einladung zur Danklefsen und Achim Kortum. Den so ge- dank Tim Böhme und unseres Präsiden- Mitgliederversammlung 2021 frühstück in Kühren Auf der Jahreshauptversammlung des SPD- ten ein Maulwurf zu kurzer Berühmtheit, ehrten Parteimitgliedern wurde von Seiten Die dies jährige Mitgliederversammlung Wie doch die Zeit vergeht! OV Barkauer Land am 11. August 2021 gab Der SV Kirchbarkau 20/21: und selbst in den Zeiten des Lockdown des Ortsvereins jeweils ein persönliches des Sportvereins Kirchbarkau (SVK) findet Am 14. August 2021 konnten es vor der eigentlichen Tagesordnung An- Präsent überreicht. Rückblick und Ausblick gab es weiterhin einige Aktivitäten, wie z. 30 Personen das 60. Früh- lass mehrere Ehrungen für Parteimitglieder B. Lauf-Challenges mit wirklich unglaubli- am Freitag, Bevor die weiteren Themen der Hauptver- Was für eine turbulente Zeit in den letzten stück in der Sporthalle in Kleinkühren auszusprechen. In Anwesenheit von Regina chem Erfolg: es wurden teilweise über d. 04. September 2021, sammlung aufgerufen wurden, erhielt noch 1,5 Jahren für den SV Kirchbarkau: Nicht genießen. Das erste Frühstück war im Poersch, Mitglied des Landtags SH, und 1000 km gemacht und weil´s so schön um 18.00 Uhr, Kristian Klink als Bundestagskandidat Gele- nur dass uns Corona heimgesucht hat, bei November 2014 und ist weiterhin sehr Norbert Maroses, Vorsitzender des Kreisver- war, wurde auch noch für einen guten in der Sporthalle Kirchbarkau genheit, seine Vorbereitungen für die Wahl uns kam zusätzlich auch noch neben einer beliebt. Dieses Mal konnten wir elf neue bands Plön, sowie Dr. Kristian Klinck, dem Zweck gespendet. Wer die ganze Ge- am 26. September zu präsentieren, da er Neuformierung des Vorstandes der Hallen- statt. Gäste begrüßen, die auch gerne wieder SPD-Kandidaten für die kommende Bundes- schichte erfahren möchte, kann sie, eben- sich im Anschluss auch noch in Neumünster abriss und -neubau dazu. Aber was echte kommen möchten. Bei der tollen Auswahl tagswahl, fand die Zeremonie im DGH so wie andere aktuelle und interessante vorstellen wollte. Die versammelten OV- Sportler sind, die lassen sich doch durch Tagesordnung: am Büfett ist das kein Wunder. Denn auch Kirchbarkau statt. Informationen rund um dem Verein, auf Mitglieder (12 von 29) waren sich darin ei- sowas nicht unterkriegen, sondern neh- dieses Mal hatte Heike alles gegeben, um unseren Internetseiten (https://www.sv- 01. Begrüßung und Eröffnung Zunächst wurde der Altbürgermeister von nig, ihren Kandidaten nach besten Kräften men die Herausforderung an. Diese be- ihre Gäste zu verwöhnen. Den Abschluss kirchbarkau.de) nachlesen, bei Facebook 02. Genehmigung und ggf. Erweiterung Warnau, Günther Danklefsen, für 50 Jahre zu unterstützen. gann zunächst mit dem Abriss der Halle bildete eine leckere Nachspeise aus Vanil- sind wir auch. Langsam aber sicher hof- der Tagesordnung Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Er er- direkt nach Beginn des ersten Lock-downs le-Joghurt mit Blaubeeren. Auf den Ti- Die weitere Tagesordnung enthielt dann den fen wir, jetzt wieder in die Zukunft blicken hielt mit der Urkunde die SPD-Anstecknadel im März 2020. Ganz kurzfristig und mit 03. Genehmigung des Protokolls der schen lagen als Deko Gemüse aus dem wichtigen Punkt zum Thema Wahlen, denn zu können. Mit Spannung begleiten wir in Gold. Vorsitzender Jeß gratulierte reichlich Abstand wurde alles in Sicherheit Mitgliederversammlung 2020 heimischen Garten wie z. B. Bohnen, Gur- der aktuelle Vorsitzende Jeß sowie der Kas- den Hallenneubau, der sich sichtbar dem Danklefsen herzlich und hob seinen fortdau- gebracht, was man irgendwie noch brau- 04. Bericht des 1. Vorsitzenden ken, … . Im Namen aller Teilnehmer sage sierer Steiner wollten nicht mehr kandidie- Ende nähert, schreiben Hygienekonzepte ernden Einsatz für die sozialdemokratischen chen konnte. Danach war ja zunächst an 05. Berichte der Spartenleiter ich „Dankeschön“ an das Team der SG ren. Gute Vorgespräche ließen diesen Ta- und Hallenpläne und freuen uns wie Bolle Werte „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidari- Sport eh´ nicht zu denken. Ein schwacher Kühren. Bei bester Stimmung genossen gesordnungspunkt sehr reibungslos und darauf, alle wiederzusehen bzw. über- 06. Bericht des Kassenwartes tät“ hervor. Schon 2018 hatte er mit dem Trost: Wenn wir schon keinen Sport ma- alle Gäste das leckere Frühstück. einstimmig über die Bühne gehen, und so haupt erstmal kennenzulernen. Ein erster 07. Bericht der Kassenprüfer Ausscheiden aus der aktiven politischen chen können, dann kann das keiner! Und präsentiert sich der SPD-OV Barkauer Land Schritt hierzu soll am Samstag, dem Außer Hannes, der bereits Stammgast ist, Arbeit dafür den Ehrenbrief der Partei erhal- zwar wirklich keiner!! So hatten wir zumin- 08. Entlastung des Vorstandes 04.09. um 18 Uhr mit dem längst überfälli- kamen noch weitere vier Kinder nach Küh- ten. dest etwas Luft, um uns für die hallenlose 09. Genehmigung des Haushaltsplanes gen Nachholen der Mitgliederversamm- ren in die Sporthalle. Auch denen hat es Zeit Alternativen zu suchen, teilweise in 2021 Im Auftrag des Landesvorstands der SPD lung erfolgen. Die Einladung hierzu findet gefallen. Das ist doch toll … . Dorfhäusern, im Kindergarten, vielen Dank 10. Wahlen gemäß Satzung (1. Vorsitzen- hielt Franz-Josef Pröpper dann die Laudatio Ihr unter dem Artikel. Da die Veranstal- auf diesem Weg nochmal an die große Da alle Lebensmittel im Preis stark ange- für Hans-Jürgen Jeß. Seit 45 Jahren und seit tung natürlich nach allen momentan gülti- de/r, Kassenwart, Kassenprüfer) Aufnahmebereitschaft, und auf Sportplät- stiegen sind, kostet das Frühstück jetzt 1998 als verantwortlicher Redakteur hat sich gen Corona Regeln stattfinden soll, bitten 11. Neue Sporthalle zen, so dass doch ein nicht unerhebliches 9,00 € pro Person. Jeß für die regionale Zeitung „Rund um wir Euch eine Maske mitzubringen. Wir 12. Beiträge Angebot aufrecht erhalten werden konnte. Ein neuer Termin konnte noch nicht ge- Kirchbarkau“, kurz RuK, eingesetzt, die mit treffen uns am Vereinsheim. Im Anschluss Bedauerlicherweise konnte nicht für alle 13. Verschiedenes nannt werden. Alle Gäste werden aber der Ausgabe 241 als Druck-Version endete an den offiziellen Teil wollen wir uns au- eine Ausweichmöglichkeit gefunden wer- und nun als Online-Version fortgesetzt wird. ßerdem mit einem Imbiss an der frischen rechtzeitig informiert. den, trotzdem hatten wir nur vergleichswei- a) Das Protokoll der Mitgliederversamm- Für Pröpper ist das ein wichtiger Grund für Abb.: Franz-Josef Pröpper, Klaus Stegel- Luft bei Euch für Eurer Kommen und Eure Ich wünsche allen noch schöne und sonni- se wenig Austritte, das freut uns außeror- lung 2020 und der Kassenbericht 2020 die Überreichung des Goldenen Ehrenbriefs mann Treue bedanken! Da sich die Regeln mo- ge Tage. dentlich! Außerdem waren wir, wie man liegen während der Mitgliederversamm- mit Ehrenplakette der SPD-Landespartei. mentan aber weiter stündlich ändern kön- mit einer neuen Führungsspitze: Franz- sieht, rund ums Vereinsheim und auf dem lung 2021 aus bzw. können beim Vor- Herzliche Grüße Günther Danklefsen führte noch viele weiter nen, bitten wir Euch, kurz vorher nochmal Josef Pröpper als 1. Vorsitzender und Klaus Platz fleißig: Es gab eine neue Heizung, in stand eingesehen werden. Gisela Nitsch Gründe an, wie ehrenamtliche Tätigkeiten auf den o.g. Internetseiten bzw. bei den Stegelmann als Kassierer. der Zwischencoronazeit eine Putzaktion, für die Gemeinde, für den Tennissport, für Aushängen vorbeizuschauen. Und dann b) Anträge für die Erweiterung der Ta- Baumfäll- und Pflanzaktionen (auf diesem die Flüchtlingsbetreuung, für den Markttreff V.i.S.d.P. SPD-Ortsverein Barkauer steht, wenn alles klappt, im nächsten Jahr gesordnung der Mitgliederversammlung Barkauer Land, für die Kirchenmusik an St. Land müssen gem. § 7 Abs. 4 der Satzung bis (Fortsetzung auf Seite 9) eine amtliche Sause mit der 75 Jahr-Feier Gemeinde Honigsee Katharinen, für die Betreuung der Grund- ins Haus, auch hierzu laufen bereits die zum 21.08.2021 beim Vorstand vorliegen. schüler und nicht zuletzt für den seit 2017 ersten Vorbereitungen, dazu dann aber Diese müssen von 5 ordentlichen Mitglie- andauernden Einsatz als Vorsitzender des ein andermal mehr! dern des Vereins unterzeichnet sein. SPD-Ortsvereins Barkauer Land. gez. der Vorstand Pilates in Honigsee Soweit erstmal vom SV Kirchbarkau mit

sportlichem Gruß vom Vorstand! Es gibt freie Plätze im Kurs am Montag um Vorsitzender: Frank Becker, Kirchenstr. 18:30 Uhr ab 23.08.2021 im Dorfgemein- Bianca Sperber 6a, 24245 Kirchbarkau Vereinsnummer schaftshaus in Honigsee, Am Dorfhaus 1. 708.83 Krankenkassenbezuschussung möglich! Infos + Anmeldung : 0431 8950722 oder 0171 4273111, [email protected]. LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. Claudia Schacht staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Pilates– und Rückenschullehrerin Abb.: (v.l.n.r.): Günther Danklefsen, Regi- Bestattungen Schröder na Poersch, Hans.Jürgen Jeß, Norbert Wann findet die nächste Versammlung statt? Maroses, Helga Wronski, Achim Kortum, 85 mm x 2 Erich Kalau, Kristian Klinck. Wie gern würde ich jetzt ankündigen, dass wir im Monat September definitiv eine richtige Versammlung durchführen wollen. Tatsächlich planen wir eine für den September und hoffen, Unsere Landtagsabgeordnete Regina Po- dass dann eine annähernd normale Versammlung möglich sein wird. Wie viel Abstand müs- ersch überbrachte anschließend einen per- sen wir halten? Wie viele Personen dürfen gleichzeitig in den Saal? Wir sind bei unseren Ver- Dachdeckerei sönlichen Brief der SPD-Landes- sammlungen ja immer ziemlich viele. Jetzt, Mitte August, wo ich dies schon schreiben muss, vorsitzenden Serpil Midyatli, in dem sie die Dachdeckerei haben wir noch Hoffnung, aber wir wissen nicht so richtig, wie sich alles entwickeln wird. GbR Professionalität und die Kontinuität der Ver- Kirsch Wenn wir meinen, dass die Umstände eine Versammlung erlauben, werden wir auf jeden Fall Am Ziegelbusch Kirsch11 öffentlichung von „Rund um Kirchbarkau“ allen Mitgliedern eine schriftliche Einladung schicken. Bis dahin wollen wir uns allen wün- hervorhob und schrieb: „241 Ausgaben in 24306 Theresienhof30 mm x 1 schen, dass bald normalere Zeiten wieder einkehren. 45 Jahren sind auch eine Chronik der Regi- Tel.: 0 45 22 - 597 97 11 on“. Stellvertretend dafür dankte die Lan- Katherine Dege Mobil: 0173-616 3754 Mail: [email protected] Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 11

Gemeinde Honigsee kann jeder etwas tauschen, oder auch nur AktivKreis Schellhorn | www.akivkreis-schellhorn.de mitnehmen. Wir freuen uns, wenn diese Möglichkeit genutzt wird! Posititives in Honigsee „Starten statt Warten“ ist seit etlichen Jah- Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, Rattennest am linken Eingang beseitigt … ist zum Beispiel, dass im Frühjahr die ren mein Lebensmotto! Gerne versuche ich was ist das nur für ein Sommer? Gerade eben ging ein kurzes, kräftiges Gewitter über Schell- wurde und alles wieder ordentlich aussieht, Bienen und andere Insekten trotz der Kälte Veränderungen herbeizuführen, wenn mich horn hinweg und nun scheint schon wieder die Sonne. Der Wetterbericht ändert seine Vorher- perfekt! Jetzt wäre es nur schön, wenn auch wider Erwarten auf der Streuobstwiese oder andere etwas stört, ich Etwas für sinn- sagen innerhalb von Stunden, also schenken wir lieber nicht mehr dem Handy Glauben, son- die angrenzenden Parkflächen einigerma- der Gemeinde recht emsig waren! Die voll erachte, oder aber ich zur dern schauen an den Himmel und hoffen, dass wir von viel Starkregen und Bränden verschont ßen unkrautfrei wären, damit der Gesamt- Bäume hängen voller köstlicher Früchte, „Aufhübschung“ meiner Umgebung beitra- bleiben. eindruck ein besserer wird. es sieht wunderschön aus, und sie werden gen kann … . So wage ich mich an ein Kein Flohmarkt 2021 uns eine reiche Ernte bescheren! Bis nächstes und gleichwohl wichtiges und dahin sollten auch alle Tontöpfchen an größeres Projekt heran, das ich mit dem Das Thema Flohmarkt hat uns lange beschäftigt und es wurden verschiedene Optionen in jedem Baum hängen; wie bereits berichtet, „Honigsee-Küchenkalender“ # 9 und des Betracht gezogen, wie er in diesem Jahr durchgeführt werden könnte. Probleme ergaben sich sind sie mit Stroh gefüllt, mögen kleinen „von-Haus-zu-Haus-Verkaufes“ auch be- bei der Durchsetzung eines Hygienekonzeptes, der Parkplatzsituation und dem damit verbun- Helferlein als Wohnstatt dienen und mittels werben werde: Das Thema ist eine Zone 30 denen personellen Aufwand, den wir nicht leisten könnten. Die Corona bedingten Vorgaben einer Beschriftung interessierte Spazier- im Ortskern - dieses möchte ich gerne in des Gesundheitsamtes des Kreises sind so restriktiv, dass es zu kompliziert und aufwändig gänger informieren. Desgleichen wird Gang bringen! Seit fünfzehn Jahren lebe geworden wäre, den Flohmarkt mit einem adäquaten Konzept durchzuführen. auch das große Info-Schild bald zu Ende ich mit Freude in Honigsee im Seeweg; mehrfach entstanden jedoch bei der Einbie- Also hoffen wir gemeinsam darauf, dass wir alle gesund bleiben, um 2022 mit unserem ge- gefertigt sein und am Eingang zur Wiese wohnten „Flohmarkt vor der Haustür“ wieder allen die Möglichkeit zu geben, Dinge, die sich im stehen (nahe der Glascontainer). Wer gung in die L 49 für mich sowie heranna- hende Fahrzeuge hinter/vor der Kurve eini- Laufe der Zeit in Kellern und auf Dachböden angesammelt haben, auf ihren Grundstücken noch zusätzlich zu der 2021-Honigsee- feilzubieten! Küchenkalender-Spende mit weiteren ge brenzlige Situationen! Dieses passierte kleineren oder größeren Spenden für die trotz des Spiegels sowie meiner Aufmerk- Pflanzenmarkt am 25. September von 10 – 13 Uhr samkeit und Beachtung! Das viel Wichtige- Fertigstellung der Aktion beitragen möch- Wir freuen uns tatsächlich schon auf unseren 7. Pflanzenmarkt! Der erste fand im April 2015 re ist aber, dass Kinder und ältere Men- te, darf sich gerne bei mir melden, ein statt und inzwischen haben wir eine ganze Reihe an Ausstellern, die jährlich wieder teilnehmen, schen Mühe und Ängste haben, diese Stra- Danke-Vermerk wird auf dem Schild zu weil es ihnen bei uns so gut gefällt. Natürlich werden die fleißigen Damen von „Gärtnern mit ße an einer geeigneten Stelle, und das finden sein! Kindern“ wieder dabei sein und selbst gebundene, herbstliche Kränze sowie Marmeladen, auch noch zügig genug, sicher zu überque- Chutneys usw. anbieten. Frau Schrödter wird wieder mit einem großen Sortiment an Blumen- Meine Nachbarin Maren Sievertsen und ren! Der Straßenverkehr sowie Hektik und zwiebeln anwesend sein. Aber auch Kräuter und Wildstauden finden ihren Weg auf unseren ich möchten gerne etwas Neues in Ho- Stress haben wie überall, so auch hier, Dorfplatz genauso, wie Gartenstauden, Herbstblumen, Honig, Schmuck aus Glas, selbstge- nigsee installieren und haben uns durch leider zugenommen; etliche Neu-Honigseer strickte Pullover, Seifen, Accessoires aus Holz und anderen Materialien. Doris Schuster von der einige Beispiele anderer Gemeinden inspi- mit Kindern zogen und ziehen auch weiter- Obstquelle wird uns mit frischen Äpfeln verwöhnen und hoffentlich ein paar Bäume dazu anbie- rieren lassen: Wir sahen kleine Schränke, hin in das Dorf! In Schulzeiten sind die ten. oder Regale, oder auch umfunktionierte Bushaltestellen entsprechend frequentiert, Telefonzellen an den Straßen und stellen im Sommer wird die Badestelle am See uns solch eine Möglichkeit auch für den gerne und häufig von Familien genutzt. Wandergruppe Ortskern von Honigsee vor. In das geräu- Dieser Straßenbereich muss sicherer mige Bushäuschen an der Preetzer werden, woanders geht das auch – es Ab jetzt wird sich die Wandergruppe jeweils Chaussee Richtung Großbarkau können sollte nicht erst etwas passieren müssen, am 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr tref- dann zum Beispiel ausgelesene Bücher, meine ich! Somit hoffe ich auf allgemeine fen. Das nächste Treffen ist also am 5. Sep- oder auch das ein oder andere nicht mehr Unterstützung dieser Idee (die Zustimmung tember. Eingeladen ist jeder, der gerne läuft benutzte, aber sinnhafte und taugliche des Bürgermeisters ist vorhanden) sowie und ein bisschen Spaß und Bewegung ha- Klein-Utensil gelegt werden. Ein Schild an die Einsicht der Erfordernis und Bewilli- ben möchte, egal ob auf zwei oder auf vier der Außenwand wird darauf hin weisen gung/Durch-führung der entsprechenden Beinen, egal ob groß oder klein, ob dick und ein kurzer Stopp ist möglich; dort Behörden! oder dünn, ob jund oder alt…! Laut Information durch den vorigen Babygruppe „Amtsschimmel“ soll es am 18. September Yasemin Petersen berichtete bei unserem nun die in den Herbst verschobene landes- letzten Treffen, dass die Kinder der Mutter weite Frühjahrsputz-Aktion in den Dörfern und Kind Gruppe, die sie betreut hat, so statt finden. Bis zum 3. September können langsam aus dem Krabbelalter hinaus sind sich die Gemeinden anmelden und z.B. in den Kindergarten kommen. Es Waldfriedhof (www.sauberes-sh.de)! In Honigsee wird soll aber weitergehen und dafür wird nun Bothkamp an der ein neues Konzept von Yasemin Petersen (Fortsetzung auf Seite 14) ( 0160 2666838) und Sonja Bethke (0151 Bestatter_Lemanczyk.pdf 1 30.01.20 14:50 Eiderquelle 50274370) erarbeitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an sie. Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider www.bestattungen-lemanczyk.de Wenn Sie sich über den AktivKreis informie- ren möchten, schauen Sie doch mal auf Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp unsere Homepage: www.Aktivkreis- kostenlosen Waldführungen schellhorn.de 83 mm x 2 Der AktivKreis trifft sich wieder am 6. Sep- Samstag, 4. September 2021 um 11.00 Uhr Samstag, 18. September 2021 um 11.00 Uhr Bestattungen tember um 19 Uhr im Gildehus Schellhorn. Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind wir auch in diesem Jahr wieder verpflichtet ein Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Hygienekonzept vorzuweisen, d. h. es wird Ein- und Ausgänge geben und außerdem ein Ein- Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) Lemanczyk Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) checken schriftlich oder per Luca App notwendig werden. Ihre Mona Andersen Rosenberg 10 Anmeldungen bitte unter 52 mm x 1 Dorfplatz

Tel.www.ruheforst 04551- eiderquelle.de/ 95 98 65 24220 Flintbek Unser Dorfplatzpflegeteam hat Zuwachs bekommen und darüber sind wir sehr froh!! Doris www.ruheforst-eiderquelle.de04394-513 Siegfriedt und Uwe Christiansen haben sich schon gärtnerisch betätigt und Sonja Bethke, die 04394-513 04347-7302333 auch dem AktivKreis beigetreten ist, wird sich dort ebenfalls einbringen. Herzlich Willkommen Melanie Lemanczyk, geprüfte Bestatterin und vielen Dank!! In den letzten Wochen waren es besonders Annette Nehrhoff und Mona Wolfs, die dort viele Stunden verbracht haben, super. Wir sind auch heilfroh darüber, dass das Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 11

Gemeinde Honigsee kann jeder etwas tauschen, oder auch nur AktivKreis Schellhorn | www.akivkreis-schellhorn.de mitnehmen. Wir freuen uns, wenn diese Möglichkeit genutzt wird! Posititives in Honigsee „Starten statt Warten“ ist seit etlichen Jah- Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, Rattennest am linken Eingang beseitigt … ist zum Beispiel, dass im Frühjahr die ren mein Lebensmotto! Gerne versuche ich was ist das nur für ein Sommer? Gerade eben ging ein kurzes, kräftiges Gewitter über Schell- wurde und alles wieder ordentlich aussieht, Bienen und andere Insekten trotz der Kälte Veränderungen herbeizuführen, wenn mich horn hinweg und nun scheint schon wieder die Sonne. Der Wetterbericht ändert seine Vorher- perfekt! Jetzt wäre es nur schön, wenn auch wider Erwarten auf der Streuobstwiese oder andere etwas stört, ich Etwas für sinn- sagen innerhalb von Stunden, also schenken wir lieber nicht mehr dem Handy Glauben, son- die angrenzenden Parkflächen einigerma- der Gemeinde recht emsig waren! Die voll erachte, oder aber ich zur dern schauen an den Himmel und hoffen, dass wir von viel Starkregen und Bränden verschont ßen unkrautfrei wären, damit der Gesamt- Bäume hängen voller köstlicher Früchte, „Aufhübschung“ meiner Umgebung beitra- bleiben. eindruck ein besserer wird. es sieht wunderschön aus, und sie werden gen kann … . So wage ich mich an ein Kein Flohmarkt 2021 uns eine reiche Ernte bescheren! Bis nächstes und gleichwohl wichtiges und dahin sollten auch alle Tontöpfchen an größeres Projekt heran, das ich mit dem Das Thema Flohmarkt hat uns lange beschäftigt und es wurden verschiedene Optionen in jedem Baum hängen; wie bereits berichtet, „Honigsee-Küchenkalender“ # 9 und des Betracht gezogen, wie er in diesem Jahr durchgeführt werden könnte. Probleme ergaben sich sind sie mit Stroh gefüllt, mögen kleinen „von-Haus-zu-Haus-Verkaufes“ auch be- bei der Durchsetzung eines Hygienekonzeptes, der Parkplatzsituation und dem damit verbun- Helferlein als Wohnstatt dienen und mittels werben werde: Das Thema ist eine Zone 30 denen personellen Aufwand, den wir nicht leisten könnten. Die Corona bedingten Vorgaben einer Beschriftung interessierte Spazier- im Ortskern - dieses möchte ich gerne in des Gesundheitsamtes des Kreises sind so restriktiv, dass es zu kompliziert und aufwändig gänger informieren. Desgleichen wird Gang bringen! Seit fünfzehn Jahren lebe geworden wäre, den Flohmarkt mit einem adäquaten Konzept durchzuführen. auch das große Info-Schild bald zu Ende ich mit Freude in Honigsee im Seeweg; mehrfach entstanden jedoch bei der Einbie- Also hoffen wir gemeinsam darauf, dass wir alle gesund bleiben, um 2022 mit unserem ge- gefertigt sein und am Eingang zur Wiese wohnten „Flohmarkt vor der Haustür“ wieder allen die Möglichkeit zu geben, Dinge, die sich im stehen (nahe der Glascontainer). Wer gung in die L 49 für mich sowie heranna- hende Fahrzeuge hinter/vor der Kurve eini- Laufe der Zeit in Kellern und auf Dachböden angesammelt haben, auf ihren Grundstücken noch zusätzlich zu der 2021-Honigsee- feilzubieten! Küchenkalender-Spende mit weiteren ge brenzlige Situationen! Dieses passierte kleineren oder größeren Spenden für die trotz des Spiegels sowie meiner Aufmerk- Pflanzenmarkt am 25. September von 10 – 13 Uhr samkeit und Beachtung! Das viel Wichtige- Fertigstellung der Aktion beitragen möch- Wir freuen uns tatsächlich schon auf unseren 7. Pflanzenmarkt! Der erste fand im April 2015 re ist aber, dass Kinder und ältere Men- te, darf sich gerne bei mir melden, ein statt und inzwischen haben wir eine ganze Reihe an Ausstellern, die jährlich wieder teilnehmen, schen Mühe und Ängste haben, diese Stra- Danke-Vermerk wird auf dem Schild zu weil es ihnen bei uns so gut gefällt. Natürlich werden die fleißigen Damen von „Gärtnern mit ße an einer geeigneten Stelle, und das finden sein! Kindern“ wieder dabei sein und selbst gebundene, herbstliche Kränze sowie Marmeladen, auch noch zügig genug, sicher zu überque- Chutneys usw. anbieten. Frau Schrödter wird wieder mit einem großen Sortiment an Blumen- Meine Nachbarin Maren Sievertsen und ren! Der Straßenverkehr sowie Hektik und zwiebeln anwesend sein. Aber auch Kräuter und Wildstauden finden ihren Weg auf unseren ich möchten gerne etwas Neues in Ho- Stress haben wie überall, so auch hier, Dorfplatz genauso, wie Gartenstauden, Herbstblumen, Honig, Schmuck aus Glas, selbstge- nigsee installieren und haben uns durch leider zugenommen; etliche Neu-Honigseer strickte Pullover, Seifen, Accessoires aus Holz und anderen Materialien. Doris Schuster von der einige Beispiele anderer Gemeinden inspi- mit Kindern zogen und ziehen auch weiter- Obstquelle wird uns mit frischen Äpfeln verwöhnen und hoffentlich ein paar Bäume dazu anbie- rieren lassen: Wir sahen kleine Schränke, hin in das Dorf! In Schulzeiten sind die ten. oder Regale, oder auch umfunktionierte Bushaltestellen entsprechend frequentiert, Telefonzellen an den Straßen und stellen im Sommer wird die Badestelle am See uns solch eine Möglichkeit auch für den gerne und häufig von Familien genutzt. Wandergruppe Ortskern von Honigsee vor. In das geräu- Dieser Straßenbereich muss sicherer mige Bushäuschen an der Preetzer werden, woanders geht das auch – es Ab jetzt wird sich die Wandergruppe jeweils Chaussee Richtung Großbarkau können sollte nicht erst etwas passieren müssen, am 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr tref- dann zum Beispiel ausgelesene Bücher, meine ich! Somit hoffe ich auf allgemeine fen. Das nächste Treffen ist also am 5. Sep- oder auch das ein oder andere nicht mehr Unterstützung dieser Idee (die Zustimmung tember. Eingeladen ist jeder, der gerne läuft benutzte, aber sinnhafte und taugliche des Bürgermeisters ist vorhanden) sowie und ein bisschen Spaß und Bewegung ha- Klein-Utensil gelegt werden. Ein Schild an die Einsicht der Erfordernis und Bewilli- ben möchte, egal ob auf zwei oder auf vier der Außenwand wird darauf hin weisen gung/Durch-führung der entsprechenden Beinen, egal ob groß oder klein, ob dick und ein kurzer Stopp ist möglich; dort Behörden! oder dünn, ob jund oder alt…! Laut Information durch den vorigen Babygruppe „Amtsschimmel“ soll es am 18. September Yasemin Petersen berichtete bei unserem nun die in den Herbst verschobene landes- letzten Treffen, dass die Kinder der Mutter weite Frühjahrsputz-Aktion in den Dörfern und Kind Gruppe, die sie betreut hat, so statt finden. Bis zum 3. September können langsam aus dem Krabbelalter hinaus sind sich die Gemeinden anmelden und z.B. in den Kindergarten kommen. Es (www.sauberes-sh.de)! In Honigsee wird soll aber weitergehen und dafür wird nun ein neues Konzept von Yasemin Petersen (Fortsetzung auf Seite 14) ( 0160 2666838) und Sonja Bethke (0151 50274370) erarbeitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an sie. Wenn Sie sich über den AktivKreis informie- ren möchten, schauen Sie doch mal auf Forstverwaltung Bothkamp unsere Homepage: www.Aktivkreis- 83 mm x 2 schellhorn.de Der AktivKreis trifft sich wieder am 6. Sep-

Bestattungen tember um 19 Uhr im Gildehus Schellhorn. Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind wir auch in diesem Jahr wieder verpflichtet ein Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Lemanczyk Hygienekonzept vorzuweisen, d. h. es wird Ein- und Ausgänge geben und außerdem ein Ein- checken schriftlich oder per Luca App notwendig werden. Ihre Mona Andersen 52 mm x 1 Dorfplatz Unser Dorfplatzpflegeteam hat Zuwachs bekommen und darüber sind wir sehr froh!! Doris Siegfriedt und Uwe Christiansen haben sich schon gärtnerisch betätigt und Sonja Bethke, die auch dem AktivKreis beigetreten ist, wird sich dort ebenfalls einbringen. Herzlich Willkommen und vielen Dank!! In den letzten Wochen waren es besonders Annette Nehrhoff und Mona Wolfs, die dort viele Stunden verbracht haben, super. Wir sind auch heilfroh darüber, dass das Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 13

Deutsches Rotes Kreuz / Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e. V. Gemeinde Lehmkuhlen Gemeinde Postfeld

Liebe Freunde des DRK, Am 07. September laden wir zur Blutspen- so wichtig, weil es bei Blutübertragungen – Rethwischer Läuferinnen und Leistungsklassen sind herzlich willkom- Hatha-Yoga-Kurs der AWO be- de von 16:00 bis 19:30 Uhr ins Dorfhaus den sogenannten Transfusionen – zu le- Läufer erfolgreich an der Schlei men. Weitere Informationen gibt es beim ginnt! am 14. August starteten wir um 10:30 Uhr zu Kirchbarkau ein. Wir hoffen, wieder viele alte bensgefährlichen Komplikationen kommen Trainer Kai Frantzen (0176-70274878) unserer beliebten Fahrradtour. Ich bin seit 2 und auch neue Spender/innen begrüßen zu würde, wenn die wichtigsten Merkmale von Nach langer Corona bedingter Wettkampf- Kai Franzen Zwölf Abende starten am Mittwoch, den Wochen stolze Besitzerin eines E-Bike und können. Spender- und Empfängerblut nicht überein- pause haben sich vier Läuferinnen und 01.09.2021 (bis 08.12.2021), von 18:30 bis freute mich darauf, endlich mal mit zu radeln, stimmen. Läufer des SV Rethwisch aufgemacht, um 20:00 Uhr, im Dörphus von Postfeld. denn die 32 km traute ich mir zu. Über Klein Hinweis: Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen ge- Das Kell-System ist vielen Menschen weni- an der Borener Meile teilzunehmen. Der Mit neuer Energie wollen wir wieder ge- Barkau, vorbei an der Mühle nach Boksee, traditionsreiche Volkslauf über eine Meile Termine für September 2021 dann nach Meimersdorf, wo wir eine kurze gen das Corona-Virus ist eine Blutspende am ger bekannt als das AB0- und das Rhesus- meinsam und in Präsenz Yoga üben! Tag nach der Impfung möglich, sofern sich system. Die Angabe auf dem Blutspende- (=1609 Meter) in der Nähe von Kappeln Wen der Mut im Laufe des letzten Jahres Rast einlegten (mit Gurke und Apfelschnitzen wurde in verschiedenen Kategorien ge- ■ 05.09.2021 10:00 Uhr: Feuerwehr – sehr gesund). Hinter Hammer (Molfsee) der Geimpfte gesund fühlt. Eine Terminreser- ausweis lautet „K neg“ oder „K pos“. Lepahn, Boßeln am Gerätehaus durch die widrigen Umstände verlassen vierung für alle DRK-Blutspende-Termine ist startet. Im Lauf der Mädchen bis 15 Jahre fuhren wir einen malerischen Weg durch den Genau wie das Rhesussystem spielt auch Lepahn hat, wird mit einem sanften Beginn wieder erforderlich. Sie kann unter https:// konnte Cosmea Heinze in 6:21 Minuten einen Einstieg und Aufbau zur kontinuierli- Wald an der Eider entlang, teilweise fühlten das Kell-System bei einer Schwangerschaft ■ 05.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- terminreservierung.blutspende-nordost.de einen souveränen Start-Ziel-Sieg genie- chen Praxis finden. Damit ist der Kurs wir uns in den Spreewald versetzt! Weiter eine wichtige Rolle und wird bei Schwange- ßen. Mit ihrer guten Zeit lag sie nur wenige de Preetz Ost, Abendmahlsgottes- erfolgen oder auch über die kostenlose Hot- auch für Anfänger und Wiedereinsteiger durch Rammsee zu unserem Einkehrziel ren regelmäßig bestimmt. Sekunden hinter der schnellsten Frau im dienst, Nikodemus Gemeindehaus line 0800 11 949 11. Die Vorabbuchung von geeignet. Der Kurs orientiert sich an der „Catharinenberg“ in Molfsee. Hier warteten später stattfindenden Hauptlauf. ■ 19.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- festen Spendezeiten dient dem reibungslo- Am 24. September möchten wir wieder mit einer sorgsam aufgebauten Übungsfolge, schon mehrere fröhliche Autofahrer, die mit de Preetz Ost, Freiluftgottesdienst mit sen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell gel- der Veranstaltung „MiteinanderEssen“ die auf Wirbelsäule und Gelenke wirkt. Die uns gemeinsam speisen wollten. Gestärkt anschl. Gemeindefest, Nikodemus machten wir uns auf die (aber nur für mich) tenden Hygiene- und Abstandsregeln. beginnen. Wir in Fahrgemeinschaften Regulationssysteme des Körpers, Nerven, und treffen uns um 12:00 Uhr diesmal in der Gemeindehaus teilweise etwas anspruchsvolle Rücktour Hormone und Kreislauf werden systema- Oppendorfer Mühle in Schönkirchen. Wir ■ 26.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- über Kleinflintbeck. Ein Fotoshooting wurde tisch aktiviert und harmonisiert. Die Kom- Ein kurzer lesenswerter Artikel des DRK- freuen uns doch alle, dass wir uns endlich de Preetz Ost, Predigtgottesdienst mit an dem kleinen idyllischen See am Orts- bination von Aufmerksamkeit mit Bewe- Taufen, Kapelle Sophienhof schild von Boksee eingelegt. Und weiter Blutspendedienstes Nord-Ost! mal wieder (nach zig Monaten) in netter gung ermöglicht das Erlernen von Sanft- Gesellschaft zum gemeinsamen Essen tref- „Blutspenden werden kontinuierlich ge- heit und Beharrlichkeit im Umgang mit fen und einen ausklönen können! Anmel- braucht: dem eigenen Körper und ist deshalb als dungen bis zum 21.09. bei Hannelore Du- Ausgleich für Büroarbeit ebenso wie für Die Bestimmung der Blutgruppenmerkma- jan: Tel. 375. Gemeinde Löptin Sport oder einseitige körperliche Arbeit le hat lebenswichtige Bedeutung in der Im letzten Amtsschimmel hatten wir be- geeignet. Achtsamkeit und Atemfluss Transfusionsmedizin richtet, dass wir unsere Jahreshauptver- Abb.: (v.l.n.r.) Cosmea Heinze, Jarle während der Stellungen und der ständige Blutspender erhalten einige Wochen nach sammlung 2019/2020 im September nach- Golecki, Matthias Golecki, Florian Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe, ihrer ersten Spende mit der Zusendung ihres holen möchten. Den Termin mussten wir um Schulz Halten und Loslassen führen zu tiefer Blutspendeausweises vom DRK-Blutspende- 2 Wochen verschieben: auf den 28. Septem- Etwas später starteten die drei Rethwi- Entspannung, wohltuend für Körper, Geist dienst die Information über ihre eigene Blut- ber. Sie erhalten dazu noch eine schriftliche scher Läufer im Hauptlauf der Jugendli- und Seele. gruppe. Sie wird direkt nach der Spende in persönliche Einladung. chen ab 16 Jahren und aller Erwachse- Die Gruppe ist gemischt, Männer und einem Labor des DRK bestimmt. Auf dem nen. Einen sensationellen vierten Platz im Frauen sind herzlich willkommen. Der Blutspendeausweis sind für jeden Spender Ich wünsche Ihnen schöne Spätsommer- tage. Gesamtfeld erreichte Jarle Golecki. Ge- Zutritt zum Dörphus bis zum Platz er- und jede Spenderin die Blutgruppenmerkma- schlagen wurde er nur vom extra aus folgt mit Maske. Die Hygienevorschrif- le der drei wichtigsten Blutgruppensysteme Ihre Hannelore Dujan Berlin angereisten Gesamtsieger und zwei Eröffnungsfeier des neuen Kita- ten richten sich nach der aktuellen angegeben. Es existiert noch eine Vielzahl weiteren schleswig-holsteinischen Spit- Natura-Bauernhofkindergartens Corona-Landes-verordnung. Wichtig ist weiterer Blutgruppensysteme. Nach den zenläufern. Etwas später kam sein Vater eine verbindliche Anmeldung unter ging’s über Schönhorst nach Hause. Ein „Die Seeräuber“ in Löptin bekanntesten, dem AB0- und dem Rhesus- Matthias Golecki nach einem extrem Telefon 04342- 82506 oder toller gut organisierter Ausflug durch land- System, ist dabei das Kell-System das dritt- schnellen Lauf ins Ziel. Er war zurecht Am Sonnabend, 28. August 2021, wird [email protected]! schaftlich schöne Gegend! wichtigste Blutgruppensystem. sehr zufrieden mit seiner Leistung, auch die Eröffnung des neuen Bauernhofkinder- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Die gut gelaunte Fahrradgruppe! Die Bestimmung der Blutgruppen ist in der wenn er gerne noch schneller als sein gartens „Die Seeräuber“ auf Hof Seekamp Sohn wäre. Beide haben souverän ihre Personen. Bei corona-bedingten Änderun- Transfusionsmedizin unter anderem deshalb gefeiert. Beginn ist um 10.00 Uhr. Altersklasse gewonnen. Neu im Trikot des gen werden wir mit Zoom von zuhause Eingeladen sind natürlich die Kinder und SV Rethwisch ist Florian Schulz. Auch er aus weiterüben! Sie benötigen dazu ledig- ihre Eltern, aber auch alle Interessierten, bewies mit einem 14. Platz im Gesamtfeld, lich ein internetfähiges Handy oder einen die gerne sehen und erfahren möchten, dass eine Menge Potential in ihm schlum- PC. Kosten: 12 x 1,5 Zeitstunden: 130 €. was auf einem Bauernhofkindergarten so Der Kurs ist bezuschussungsfähig durch mert. alles passiert und was für wertvolle Erfah- die gesetzlichen Krankenkassen. Das Lauftraining des SV Rethwisch findet rungen die Kinder dort machen können. immer am Dienstag und Donnerstag statt. Kursleitung: Waltraud Maier-Léger Uwe Mewes Bürgermeister Zimmerei Nota Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Waltraud Maier-Léger Zimmerermeister Enrico Nota Zimmerei Nota 75Im mm See x7 3| 24220 Boksee Mobil 0175 - 5 24 81 55 | [email protected] Bokseer Bauelemente www.zimmerei-nota.de 50 mm x 3

Bedachungen aller Art | Umdecker | Wärmedämmung | Innenausbau | Carports | Gauben Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 13

Deutsches Rotes Kreuz / Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e. V. Gemeinde Lehmkuhlen Gemeinde Postfeld

Liebe Freunde des DRK, Am 07. September laden wir zur Blutspen- so wichtig, weil es bei Blutübertragungen – Rethwischer Läuferinnen und Leistungsklassen sind herzlich willkom- Hatha-Yoga-Kurs der AWO be- de von 16:00 bis 19:30 Uhr ins Dorfhaus den sogenannten Transfusionen – zu le- Läufer erfolgreich an der Schlei men. Weitere Informationen gibt es beim ginnt! am 14. August starteten wir um 10:30 Uhr zu Kirchbarkau ein. Wir hoffen, wieder viele alte bensgefährlichen Komplikationen kommen Trainer Kai Frantzen (0176-70274878) unserer beliebten Fahrradtour. Ich bin seit 2 und auch neue Spender/innen begrüßen zu würde, wenn die wichtigsten Merkmale von Nach langer Corona bedingter Wettkampf- Kai Franzen Zwölf Abende starten am Mittwoch, den Wochen stolze Besitzerin eines E-Bike und können. Spender- und Empfängerblut nicht überein- pause haben sich vier Läuferinnen und 01.09.2021 (bis 08.12.2021), von 18:30 bis freute mich darauf, endlich mal mit zu radeln, stimmen. Läufer des SV Rethwisch aufgemacht, um 20:00 Uhr, im Dörphus von Postfeld. denn die 32 km traute ich mir zu. Über Klein Hinweis: Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen ge- Das Kell-System ist vielen Menschen weni- an der Borener Meile teilzunehmen. Der Mit neuer Energie wollen wir wieder ge- Barkau, vorbei an der Mühle nach Boksee, traditionsreiche Volkslauf über eine Meile Termine für September 2021 dann nach Meimersdorf, wo wir eine kurze gen das Corona-Virus ist eine Blutspende am ger bekannt als das AB0- und das Rhesus- meinsam und in Präsenz Yoga üben! Tag nach der Impfung möglich, sofern sich system. Die Angabe auf dem Blutspende- (=1609 Meter) in der Nähe von Kappeln Wen der Mut im Laufe des letzten Jahres Rast einlegten (mit Gurke und Apfelschnitzen wurde in verschiedenen Kategorien ge- ■ 05.09.2021 10:00 Uhr: Feuerwehr – sehr gesund). Hinter Hammer (Molfsee) der Geimpfte gesund fühlt. Eine Terminreser- ausweis lautet „K neg“ oder „K pos“. Lepahn, Boßeln am Gerätehaus durch die widrigen Umstände verlassen vierung für alle DRK-Blutspende-Termine ist startet. Im Lauf der Mädchen bis 15 Jahre fuhren wir einen malerischen Weg durch den Genau wie das Rhesussystem spielt auch Lepahn hat, wird mit einem sanften Beginn wieder erforderlich. Sie kann unter https:// konnte Cosmea Heinze in 6:21 Minuten einen Einstieg und Aufbau zur kontinuierli- Wald an der Eider entlang, teilweise fühlten das Kell-System bei einer Schwangerschaft ■ 05.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- terminreservierung.blutspende-nordost.de einen souveränen Start-Ziel-Sieg genie- chen Praxis finden. Damit ist der Kurs wir uns in den Spreewald versetzt! Weiter eine wichtige Rolle und wird bei Schwange- ßen. Mit ihrer guten Zeit lag sie nur wenige de Preetz Ost, Abendmahlsgottes- erfolgen oder auch über die kostenlose Hot- auch für Anfänger und Wiedereinsteiger durch Rammsee zu unserem Einkehrziel ren regelmäßig bestimmt. Sekunden hinter der schnellsten Frau im dienst, Nikodemus Gemeindehaus line 0800 11 949 11. Die Vorabbuchung von geeignet. Der Kurs orientiert sich an der „Catharinenberg“ in Molfsee. Hier warteten später stattfindenden Hauptlauf. ■ 19.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- festen Spendezeiten dient dem reibungslo- Am 24. September möchten wir wieder mit einer sorgsam aufgebauten Übungsfolge, schon mehrere fröhliche Autofahrer, die mit de Preetz Ost, Freiluftgottesdienst mit sen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell gel- der Veranstaltung „MiteinanderEssen“ die auf Wirbelsäule und Gelenke wirkt. Die uns gemeinsam speisen wollten. Gestärkt anschl. Gemeindefest, Nikodemus machten wir uns auf die (aber nur für mich) tenden Hygiene- und Abstandsregeln. beginnen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften Regulationssysteme des Körpers, Nerven, und treffen uns um 12:00 Uhr diesmal in der Gemeindehaus teilweise etwas anspruchsvolle Rücktour Hormone und Kreislauf werden systema- Oppendorfer Mühle in Schönkirchen. Wir ■ 26.09.2021 11:00 Uhr: Kirchengemein- über Kleinflintbeck. Ein Fotoshooting wurde tisch aktiviert und harmonisiert. Die Kom- Ein kurzer lesenswerter Artikel des DRK- freuen uns doch alle, dass wir uns endlich de Preetz Ost, Predigtgottesdienst mit an dem kleinen idyllischen See am Orts- bination von Aufmerksamkeit mit Bewe- Taufen, Kapelle Sophienhof schild von Boksee eingelegt. Und weiter Blutspendedienstes Nord-Ost! mal wieder (nach zig Monaten) in netter gung ermöglicht das Erlernen von Sanft- Gesellschaft zum gemeinsamen Essen tref- „Blutspenden werden kontinuierlich ge- heit und Beharrlichkeit im Umgang mit fen und einen ausklönen können! Anmel- braucht: dem eigenen Körper und ist deshalb als dungen bis zum 21.09. bei Hannelore Du- Ausgleich für Büroarbeit ebenso wie für Die Bestimmung der Blutgruppenmerkma- jan: Tel. 375. Gemeinde Löptin Sport oder einseitige körperliche Arbeit le hat lebenswichtige Bedeutung in der Im letzten Amtsschimmel hatten wir be- geeignet. Achtsamkeit und Atemfluss Transfusionsmedizin richtet, dass wir unsere Jahreshauptver- Abb.: (v.l.n.r.) Cosmea Heinze, Jarle während der Stellungen und der ständige Blutspender erhalten einige Wochen nach sammlung 2019/2020 im September nach- Golecki, Matthias Golecki, Florian Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe, ihrer ersten Spende mit der Zusendung ihres holen möchten. Den Termin mussten wir um Schulz Halten und Loslassen führen zu tiefer Blutspendeausweises vom DRK-Blutspende- 2 Wochen verschieben: auf den 28. Septem- Etwas später starteten die drei Rethwi- Entspannung, wohltuend für Körper, Geist dienst die Information über ihre eigene Blut- ber. Sie erhalten dazu noch eine schriftliche scher Läufer im Hauptlauf der Jugendli- und Seele. gruppe. Sie wird direkt nach der Spende in persönliche Einladung. chen ab 16 Jahren und aller Erwachse- Die Gruppe ist gemischt, Männer und einem Labor des DRK bestimmt. Auf dem nen. Einen sensationellen vierten Platz im Frauen sind herzlich willkommen. Der Blutspendeausweis sind für jeden Spender Ich wünsche Ihnen schöne Spätsommer- tage. Gesamtfeld erreichte Jarle Golecki. Ge- Zutritt zum Dörphus bis zum Platz er- und jede Spenderin die Blutgruppenmerkma- schlagen wurde er nur vom extra aus folgt mit Maske. Die Hygienevorschrif- le der drei wichtigsten Blutgruppensysteme Ihre Hannelore Dujan Berlin angereisten Gesamtsieger und zwei Eröffnungsfeier des neuen Kita- ten richten sich nach der aktuellen angegeben. Es existiert noch eine Vielzahl weiteren schleswig-holsteinischen Spit- Natura-Bauernhofkindergartens Corona-Landes-verordnung. Wichtig ist weiterer Blutgruppensysteme. Nach den zenläufern. Etwas später kam sein Vater eine verbindliche Anmeldung unter ging’s über Schönhorst nach Hause. Ein „Die Seeräuber“ in Löptin bekanntesten, dem AB0- und dem Rhesus- Matthias Golecki nach einem extrem Telefon 04342- 82506 oder toller gut organisierter Ausflug durch land- System, ist dabei das Kell-System das dritt- schnellen Lauf ins Ziel. Er war zurecht Am Sonnabend, 28. August 2021, wird [email protected]! schaftlich schöne Gegend! wichtigste Blutgruppensystem. sehr zufrieden mit seiner Leistung, auch die Eröffnung des neuen Bauernhofkinder- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Die gut gelaunte Fahrradgruppe! Die Bestimmung der Blutgruppen ist in der wenn er gerne noch schneller als sein gartens „Die Seeräuber“ auf Hof Seekamp Sohn wäre. Beide haben souverän ihre Personen. Bei corona-bedingten Änderun- Transfusionsmedizin unter anderem deshalb gefeiert. Beginn ist um 10.00 Uhr. Altersklasse gewonnen. Neu im Trikot des gen werden wir mit Zoom von zuhause Eingeladen sind natürlich die Kinder und SV Rethwisch ist Florian Schulz. Auch er aus weiterüben! Sie benötigen dazu ledig- ihre Eltern, aber auch alle Interessierten, bewies mit einem 14. Platz im Gesamtfeld, lich ein internetfähiges Handy oder einen die gerne sehen und erfahren möchten, dass eine Menge Potential in ihm schlum- PC. Kosten: 12 x 1,5 Zeitstunden: 130 €. was auf einem Bauernhofkindergarten so Der Kurs ist bezuschussungsfähig durch mert. alles passiert und was für wertvolle Erfah- die gesetzlichen Krankenkassen. Das Lauftraining des SV Rethwisch findet rungen die Kinder dort machen können. immer am Dienstag und Donnerstag statt. Kursleitung: Waltraud Maier-Léger Uwe Mewes Bürgermeister Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Waltraud Maier-Léger

Bokseer Bauelemente e.K. Zimmerei Nota 75 mm x 3 Sanierungen und Umbauten aller Art Bokseer BauelementeInh. Björn Meß 50 mm x 324220 Boksee · Am alten Gutshof 3 Tel. 04302 / 614 · Fax 04302 / 90 09 80 Mail: [email protected] www.bokseerbauelemente.de

Anruf genügt! Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 10) drucksvolle Kultur im Dorf Honigsee statt, AK Senioren im Bürger- Gemeinde Schellhorn professionell organisiert und liebevoll sich die Freiwillige Feuerwehr für die Or- gestaltet und moderiert! Halbstündige verein Barkauer Land ganisation einsetzen; im Anschluss daran Pausen luden zum Schlendern, Plaudern, Turnbeutel für mehr Sicherheit gibt es, wie gewohnt, die obligatorische Verweilen und Genießen ein – und, das Einladung zum und leckere Verpflegung durch ehrenamt- Wetter spielte mit – besser geht’s einfach Liebe Senioren und Partner, Familien Auch in diesem Jahr dürfen sich die Erstklässler der Grundschule Schellhorn über Feuer- „Grillfest“ lichen Einsatz für die zahlreichen großen nicht! Ein großes Dankeschön an alle und Freunde, wehr-Turnbeutel freuen. Der Gemeindewehrführer Sascha Bahr hat am 12.08.2021 zusam- und kleinen Helfer. Für vegetarisch leben- Beteiligten und die FF Honigsee (zur Si- men mit dem Bürgermeister der Gemeinde Schellhorn, Kai Johanssen, die leuchtenden Die Gemeinde Schellhorn lädt nach zwei Jahren Pause wegen der de Menschen bringe ich eine wohlschme- cherheit)! Beseelt und glücklich über Turnbeutel an die 22 eingeschulten Kinder überreicht. ihre „aktuellen“ und „zukünftigen“ Corona Pandemie möchten wir wieder ckende Suppe mit … solch‘ schöne Erlebnisse freue wohl nicht Seniorinnen und Senioren am einladen nur ich mich ab jetzt auf die nächsten „Last but not least“ gab es Ende Juli für zur Erntedankfeier und Rückblick Montag, den 13. September 2021 „Honeylake Sessions 2022“ - die Som- mich und viele andere kulturbegeisterte auf 20 Jahre AK Senioren, zu einem gemütlichen Grillvergnügen merkonzerte in Honigsee! Menschen ein besonders schönes Erleb- am 16. Oktober 2021, um 11:00 Uhr, ab 17:00 Uhr nis: Sommerkonzerte in Honigsee, die Elvira Berndt nach Nettelsee in den Beeksberg. ins Gildehus „Honeylake Sessions“. Organisiert von Zum Mittagessen stehen zwei Gerichte zur „handshake-booking“ und vielen freundli- ein… Auswahl: chen und motivierten Helfern verwandelte  Bratkartoffeln mit Sauerfleisch, geräu- Das Team vom Gildehus sich eine Koppel in einen Parkplatz und wird uns mit Leckereien ein Obstgarten in eine Veranstaltungsflä- … und dieses Bild passt cherte Pute, Remouladensoße und Gurkensalat oder vom Grill bewirten und che mit einer eindrucksvollen Bühne auf wir haben Zeit hier sehr gut rein ...  Bratkartoffeln mit Matjes, Hausfrauen- dem Gelände an der Rönner Straße 22! zum Klönschnack über die statt- soße und Gurkensalat. Strohklappen in gebührenden Abständen gefundenen Touren und über ließen die herbei strömenden Gäste weich Zum Nachtisch gibt es - für alle gleich - die kommenden Fahrten und sitzen, Hygienemaßnahmen waren instal- Zitronencreme. über „dies & das“ …. liert, und für das leibliche Wohl war durch

Cocktails und Getränke, frisch zubereite- Die Kosten pro Person betragen 20,00 €, tem Falafel und besonderen anderen, die Getränke zahlt jeder für sich. Wir freu- Anmeldungen selbst hergestellten Leckereien gesorgt. en uns und hoffen, dass wir alle wieder bis zum 08.09.2021 Und dann gab es die Musik „auf die Oh- zusammenkommen können. Nach dem bei Andrea Johanssen ren“! Von internationalem sanften singer- Essen sorgen Senioren für Unterhaltung. Tel.: 84508. song-writing über Balladen- und Vocal- Eine Bitte: Alle Personen müssen vollstän- Wir hoffen auf ein gesel- Vorträgen sowie punkigen witzigen Auftrit- dig geimpft sein und den Impfausweis liges Zusammensein nach dieser länge- ten bis hin zu einem Beitrag der multiin- mitbringen. Wir denken, jeder hat Ver- ren Pause …. wir freuen uns auf strumentalen Schauspielerin und Sängerin ständnis dafür. Anmeldungen bitte bis Abb.: Bürgermeister Kai Johanssen (v.l) und Gemeindewehrführer Sascha Bahr (v.r) Sie!!! Meret Becker plus Duo als letztem Kon- zum 10. Oktober 2021 bei Dorle Hinrich- mit den Erstklässlern der Grundschule Schellhorn. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung zertpunkt am Sonntag. Die unterschied- sen (Telefon 04347/3164) oder bei Gudrun der aktuellen Corona-Regeln statt!! lichsten Genres waren vertreten und be- Bicker (Telefon 04302/9699270). Alle AK Besonders auf dem Schulweg ist die Sicherheit und Sichtbarkeit der Kinder wichtig. Die geisterten das Publikum! So fand an vier Mitglieder lassen grüßen und bleiben Sie leuchtend gelben Turnbeutel verfügen daher über einen großen Reflektor Streifen. Die auf- Meike Bastian & Andrea Johanssen aufeinanderfolgenden Abenden ein- und Ihr gesund. fällige Farbe dient ebenso für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr und dadurch für das Ihre und Eure Gudrun Bicker sichere Erreichen der Grundschule in Schellhorn. Auch möchte die Freiwillige Feuerwehr Schellhorn mit den Turnbeuteln das Interesse der Kinder aber auch der Geschwister an der Feuerwehr wecken. Schon ab einem Alter von 6 Jahren haben Kinder die Möglichkeit in den Kinderabteilungen der Feuerwehren spielerisch die Feuerwehr und ihre Aufgaben kennenzulernen. Gärtnerei Biernd Die Freiwillige Feuerwehr Schellhorn würde sich freuen, wenn auch das Interesse der Eltern geweckt wird und wir die Eine oder den Anderen beim nächsten Dienstabend begrüßen PostfeldGärtnerei - Bormsdorf BierndAmtsschimmel Generalvorlage 2013 Brügger dürfen. 45 mm x 2 Brandversicherung Nähere Informationen finden Sie unter www.ff-schellhorn.de. Ab Ende September sind wir wieder 40 mm x 1 mit frischen Pflanzen und BlumenDarstellungfür Sie in daSchwarz-Weiß. Nina Erichsen Susanne Kowalewski FF Schellhorn Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Familie Biernd Telefon 04322-8887686 Tel. 04302-456

Erneuerbare Energien Eggers Elektro Heizung Sanitär Forst Strinzel 70 mm x 1 Bäder- und FliesenarbeitenHeiko Hennig Lehmkuhlen (privat) Sanierungen aller Art50 mm x 2 Informieren Sie sich bei einer kostenlosen50 mm Führung. x 1 50 mm x 2 IN F O S 04342 / 766188 www.ruhepark.org Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 15

(Fortsetzung von Seite 10) drucksvolle Kultur im Dorf Honigsee statt, AK Senioren im Bürger- Gemeinde Schellhorn professionell organisiert und liebevoll sich die Freiwillige Feuerwehr für die Or- gestaltet und moderiert! Halbstündige verein Barkauer Land ganisation einsetzen; im Anschluss daran Pausen luden zum Schlendern, Plaudern, Turnbeutel für mehr Sicherheit gibt es, wie gewohnt, die obligatorische Verweilen und Genießen ein – und, das Einladung zum und leckere Verpflegung durch ehrenamt- Wetter spielte mit – besser geht’s einfach Liebe Senioren und Partner, Familien Auch in diesem Jahr dürfen sich die Erstklässler der Grundschule Schellhorn über Feuer- „Grillfest“ lichen Einsatz für die zahlreichen großen nicht! Ein großes Dankeschön an alle und Freunde, wehr-Turnbeutel freuen. Der Gemeindewehrführer Sascha Bahr hat am 12.08.2021 zusam- und kleinen Helfer. Für vegetarisch leben- Beteiligten und die FF Honigsee (zur Si- men mit dem Bürgermeister der Gemeinde Schellhorn, Kai Johanssen, die leuchtenden Die Gemeinde Schellhorn lädt nach zwei Jahren Pause wegen der de Menschen bringe ich eine wohlschme- cherheit)! Beseelt und glücklich über Turnbeutel an die 22 eingeschulten Kinder überreicht. ihre „aktuellen“ und „zukünftigen“ Corona Pandemie möchten wir wieder ckende Suppe mit … solch‘ schöne Erlebnisse freue wohl nicht Seniorinnen und Senioren am einladen nur ich mich ab jetzt auf die nächsten „Last but not least“ gab es Ende Juli für zur Erntedankfeier und Rückblick Montag, den 13. September 2021 „Honeylake Sessions 2022“ - die Som- mich und viele andere kulturbegeisterte auf 20 Jahre AK Senioren, zu einem gemütlichen Grillvergnügen merkonzerte in Honigsee! Menschen ein besonders schönes Erleb- am 16. Oktober 2021, um 11:00 Uhr, ab 17:00 Uhr nis: Sommerkonzerte in Honigsee, die Elvira Berndt nach Nettelsee in den Beeksberg. ins Gildehus „Honeylake Sessions“. Organisiert von Zum Mittagessen stehen zwei Gerichte zur „handshake-booking“ und vielen freundli- ein… Auswahl: chen und motivierten Helfern verwandelte  Bratkartoffeln mit Sauerfleisch, geräu- Das Team vom Gildehus sich eine Koppel in einen Parkplatz und wird uns mit Leckereien ein Obstgarten in eine Veranstaltungsflä- … und dieses Bild passt cherte Pute, Remouladensoße und Gurkensalat oder vom Grill bewirten und che mit einer eindrucksvollen Bühne auf wir haben Zeit hier sehr gut rein ...  Bratkartoffeln mit Matjes, Hausfrauen- dem Gelände an der Rönner Straße 22! zum Klönschnack über die statt- soße und Gurkensalat. Strohklappen in gebührenden Abständen gefundenen Touren und über ließen die herbei strömenden Gäste weich Zum Nachtisch gibt es - für alle gleich - die kommenden Fahrten und sitzen, Hygienemaßnahmen waren instal- Zitronencreme. über „dies & das“ …. liert, und für das leibliche Wohl war durch

Cocktails und Getränke, frisch zubereite- Die Kosten pro Person betragen 20,00 €, tem Falafel und besonderen anderen, die Getränke zahlt jeder für sich. Wir freu- Anmeldungen selbst hergestellten Leckereien gesorgt. en uns und hoffen, dass wir alle wieder bis zum 08.09.2021 Und dann gab es die Musik „auf die Oh- zusammenkommen können. Nach dem bei Andrea Johanssen ren“! Von internationalem sanften singer- Essen sorgen Senioren für Unterhaltung. Tel.: 84508. song-writing über Balladen- und Vocal- Eine Bitte: Alle Personen müssen vollstän- Wir hoffen auf ein gesel- Vorträgen sowie punkigen witzigen Auftrit- dig geimpft sein und den Impfausweis liges Zusammensein nach dieser länge- ten bis hin zu einem Beitrag der multiin- mitbringen. Wir denken, jeder hat Ver- ren Pause …. wir freuen uns auf strumentalen Schauspielerin und Sängerin ständnis dafür. Anmeldungen bitte bis Abb.: Bürgermeister Kai Johanssen (v.l) und Gemeindewehrführer Sascha Bahr (v.r) Sie!!! Meret Becker plus Duo als letztem Kon- zum 10. Oktober 2021 bei Dorle Hinrich- mit den Erstklässlern der Grundschule Schellhorn. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung zertpunkt am Sonntag. Die unterschied- sen (Telefon 04347/3164) oder bei Gudrun der aktuellen Corona-Regeln statt!! lichsten Genres waren vertreten und be- Bicker (Telefon 04302/9699270). Alle AK Besonders auf dem Schulweg ist die Sicherheit und Sichtbarkeit der Kinder wichtig. Die geisterten das Publikum! So fand an vier Mitglieder lassen grüßen und bleiben Sie leuchtend gelben Turnbeutel verfügen daher über einen großen Reflektor Streifen. Die auf- Meike Bastian & Andrea Johanssen aufeinanderfolgenden Abenden ein- und Ihr gesund. fällige Farbe dient ebenso für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr und dadurch für das Ihre und Eure Gudrun Bicker sichere Erreichen der Grundschule in Schellhorn. Auch möchte die Freiwillige Feuerwehr Schellhorn mit den Turnbeuteln das Interesse der Kinder aber auch der Geschwister an der Feuerwehr wecken. Schon ab einem Alter von 6 Jahren haben Kinder die Möglichkeit in den Kinderabteilungen der Feuerwehren spielerisch die Feuerwehr und ihre Aufgaben kennenzulernen. Die Freiwillige Feuerwehr Schellhorn würde sich freuen, wenn auch das Interesse der Eltern geweckt wird und wir die Eine oder den Anderen beim nächsten Dienstabend begrüßen Gärtnerei Biernd Brügger dürfen. 45 mm x 2 Brandversicherung Nähere Informationen finden Sie unter www.ff-schellhorn.de.

40 mm x 1 Nina Erichsen FF Schellhorn

Ein handgemaltes Bild vom vierbeinigen Freund (in Farbe). Eggers Forst FürStrinzel Sie selbst oder 70 mm x 1 Heiko Hennig als schönes Geschenk. Lehmkuhlen (privat) 50 mm x 2 Material: Pastellkreide 50 mm x 1 50Größe: mm 30 x x40 2cm Preis 65,- € Kontakt: [email protected] Tel.: 04349 - 8419 Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 17

(Fortsetzung von Seite 16) Gemeinsam mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm präsentiert der Abb.: SEDAA junge Schotte nun Musik aus seiner Heimat. Mit seiner einfühlsamen ■ So 26.9. 19.00 Uhr Kapelle Nettelsee Stimme entführt er die Zuhörer in die Weiten des schottischen Hoch- Sabrina Palm (fiddle) & Steve Crawford (guit/voc) präsentieren lands. Es geht in den Liedern um Liebe und Tod, die See und die ‚Fresh Folk from Scotland‘. Eine geniale Klangmischung alter und Berge. Bei fetzigen Jigs, Reels und Strathspeys begeistert Sabrina neuer Werke. Palm auf ihrer Fiddle das Publikum. Da bleibt kein Fuß ruhig. Die Bonnerin spielt seit ihrer Jugend keltische Musik, tourt u.a. mit der Sabrina Palm & Steve Crawford sind zwei musikalische Poeten, die in Band Whisht! und hat als erste Deutsche die Prüfung zum Lehrer für ihrem Programm Fresh Folk from Scotland in einer gelungenen Mi- traditionelle Musik in Dublin bestanden. Steve Crawford und Sabrina schung aus Spaß, Gefühl, Melancholie und musikalischer Leichtigkeit Palm ergänzen sich so perfekt wie die verschiedenen Geschmacks- ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends gehen und mit ihren nuancen eines guten schottischen Whiskys, was die Presse schrei- 10 Saiten eine absolute Bereicherung für den 22. KULTourSOMMER ben lässt: „Der Respekt vor dem, was diese Musik von jeher aus- im Barkauer Land sein werden. Steve Crawford ist Sänger und Gitar- macht, ist gepaart mit der Kreativität und der unbändigen Leiden- rist aus Aberdeen, Schottland. Mit seinen Bands wie Catford und schaft, mit der das Duo diese Musik interpretiert, weiterentwickelt und Ballad of Crows, sowie im Duo mit dem Mundharmonikaspieler Spi- mit Leben erfüllt.“ der MacKenzie ist er schon durch ganz Europa und darüber hinaus getourt. ■ Fr 3.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee ten Omid Bahadori … und weiter geht‘s im Oktober: und dem virtuosen enVivo: NewPop aus zwei Kontinenten: Alexandra Kayser Hackbrettspieler Ganz- (Philippinen/ Spanien) - Singer/Songwriterin & Gesang Marcus orig Davaakhuu in eine ■ Fr 8.10. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Hetzel - Gitarre wahrhaft exotische Welt zwischen Orient „Iontach – mighty, wonderful and rare“: Irish/Celtic Music unli- In rockig/poppigen Kurzgeschichten verpackt sie Erlebtes, Verpass- mited. Siobhan Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens tes, Erwünschtes und Unerwünschtes ihres turbulenten Lebens, in und mongolischer Steppe. Die Grundlage Kommnick (D) spielen Flöte, Geige, Irischer Dudelsack, Gitarre, englischen und spanischen Texten. Das fast ausschließlich aus Ei- Bouzouki, Cello, Keyboards, Bodhrán. genkompositionen bestehende Repertoire erinnert an Alanis Moris- ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge, erzeugt mit tradi- sette, Skunk Anansie oder Ani Difranco, festgehalten in den bislang tionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangs- „Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und biswei- erschienenen CDs „Running“ und „Nothing Left To Say“. Auf Ihrer techniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere len auch „eigenartig / merkwürdig". Heimische und internationale diesjährigen Ostsee-Tournee werden die Beiden mit ihren Songs in Töne zugleich hervorbringt. Vibrierende Untertongesänge und der Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der deutsch- intimer Duobesetzung den 22. KULTourSOMMER bereichern – mit Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgei- irischen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. einem Hörvergnügen, das man so schnell nicht vergisst!! ge Morin Khuur und die perligen Töne des mit 120 Saiten bespann- ten Hackbretts verschmelzen zusammen mit pulsierenden orientali- ■ Sa 16.10. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee schen Trommelrhythmen zu einer mystischen Melange der Schwin- Wort- trifft KlangKunst EXKLUSIV: gungen und Stimmungen. ‘TAKE FOUR meets MATTHIAS STÜHRWOLDT’ Sa 18.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee ■ In der diesjährigen ’KULTourSOMMER-A-Cappella-Nacht mal ganz WINDING PATH: Von der Kraft und Schlichtheit der keltischen anders!’ werden die A-Cappella-Entertainment-Matadore von TAKE Musik. Mit Katharina Hölzel - Whistles, Blockflöten, Schalmei- FOUR erstmals auf den fantastischen MATTHIAS STÜHRWOLDT und Silvia Needon - keltische Fidel, Perkussion. Gesang; Ansgar treffen, den launige Bücher schreibenden, praktizierenden Landwirt König - Gesang, Gitarre. aus Stolpe. Abwechselnd mit den Sängern von TAKE FOUR wird ‚Der Poet vom Lande’ ein gemischtes platt- und hochdeutsches Pro- ‚Winding Path‘ sind drei Musiker*innen aus Leipzig, die sich auf ver- gramm mit einem Schwerpunkt auf neue Geschichten aus den zuletzt schlungenen Pfaden begegneten, alle auf eigene Weise inspiriert von erschienenen Büchern, und dazu brandneue Geschichten präsentie- der Kraft und Schlichtheit der keltischen Musik. Katharina Hölzel er- ren. hielt ihre musikalische Ausbildung in Blockflöte, Oboe und Harfe in Leipzig und in England, wo sie ein Jahr arbeitete und lernte. Hier kam Abb.: Sabrina Palm & Steve Crawford sie zum ersten Mal mit keltischer Musik in Berührung. Seit 1999 musi- ziert sie in „Nimmersêlich“, einem Leipziger Ensemble für mittelalterli- che Musik. Sie studierte Förder- pädagogik mit Schwerpunkt Musik, unterrich- tete Blockflöte und leitete ein ■ Sa 4.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Veeh- Harfen- Ensemble. „Seit "Mongolian meets Oriental" SEDAA meiner Erblin- Eine einzigartige Verbindung der traditionellen mongolischen Musik dung ist diese mit der orientalischen zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinie- innige und le- renden Ganzen. "Sedaa" bedeutet im Persischen "Stimme" und ver- bensfrohe Musik bindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu eine meiner Kraft- Progas Slamanig einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in quellen.“ 80 mm x 3 ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Na- sanjargal, Naraa Naranbaatar - bekannt durch die Gruppe Transmon- Abb.: WINDING golia - entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalis- PATH (Fortsetzung auf Seite 17)

Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 08/2021 vom 25. August 2021 Seite 17

(Fortsetzung von Seite 16) Gemeinsam mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm präsentiert der Abb.: SEDAA junge Schotte nun Musik aus seiner Heimat. Mit seiner einfühlsamen ■ So 26.9. 19.00 Uhr Kapelle Nettelsee Stimme entführt er die Zuhörer in die Weiten des schottischen Hoch- Sabrina Palm (fiddle) & Steve Crawford (guit/voc) präsentieren lands. Es geht in den Liedern um Liebe und Tod, die See und die ‚Fresh Folk from Scotland‘. Eine geniale Klangmischung alter und Berge. Bei fetzigen Jigs, Reels und Strathspeys begeistert Sabrina neuer Werke. Palm auf ihrer Fiddle das Publikum. Da bleibt kein Fuß ruhig. Die Bonnerin spielt seit ihrer Jugend keltische Musik, tourt u.a. mit der Sabrina Palm & Steve Crawford sind zwei musikalische Poeten, die in Band Whisht! und hat als erste Deutsche die Prüfung zum Lehrer für ihrem Programm Fresh Folk from Scotland in einer gelungenen Mi- traditionelle Musik in Dublin bestanden. Steve Crawford und Sabrina schung aus Spaß, Gefühl, Melancholie und musikalischer Leichtigkeit Palm ergänzen sich so perfekt wie die verschiedenen Geschmacks- ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends gehen und mit ihren nuancen eines guten schottischen Whiskys, was die Presse schrei- 10 Saiten eine absolute Bereicherung für den 22. KULTourSOMMER ben lässt: „Der Respekt vor dem, was diese Musik von jeher aus- im Barkauer Land sein werden. Steve Crawford ist Sänger und Gitar- macht, ist gepaart mit der Kreativität und der unbändigen Leiden- rist aus Aberdeen, Schottland. Mit seinen Bands wie Catford und schaft, mit der das Duo diese Musik interpretiert, weiterentwickelt und Ballad of Crows, sowie im Duo mit dem Mundharmonikaspieler Spi- mit Leben erfüllt.“ der MacKenzie ist er schon durch ganz Europa und darüber hinaus getourt. ■ Fr 3.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee ten Omid Bahadori … und weiter geht‘s im Oktober: und dem virtuosen enVivo: NewPop aus zwei Kontinenten: Alexandra Kayser Hackbrettspieler Ganz- (Philippinen/ Spanien) - Singer/Songwriterin & Gesang Marcus orig Davaakhuu in eine ■ Fr 8.10. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Hetzel - Gitarre wahrhaft exotische Welt zwischen Orient „Iontach – mighty, wonderful and rare“: Irish/Celtic Music unli- In rockig/poppigen Kurzgeschichten verpackt sie Erlebtes, Verpass- mited. Siobhan Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens tes, Erwünschtes und Unerwünschtes ihres turbulenten Lebens, in und mongolischer Steppe. Die Grundlage Kommnick (D) spielen Flöte, Geige, Irischer Dudelsack, Gitarre, englischen und spanischen Texten. Das fast ausschließlich aus Ei- Bouzouki, Cello, Keyboards, Bodhrán. genkompositionen bestehende Repertoire erinnert an Alanis Moris- ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge, erzeugt mit tradi- sette, Skunk Anansie oder Ani Difranco, festgehalten in den bislang tionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangs- „Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und biswei- erschienenen CDs „Running“ und „Nothing Left To Say“. Auf Ihrer techniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere len auch „eigenartig / merkwürdig". Heimische und internationale diesjährigen Ostsee-Tournee werden die Beiden mit ihren Songs in Töne zugleich hervorbringt. Vibrierende Untertongesänge und der Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der deutsch- intimer Duobesetzung den 22. KULTourSOMMER bereichern – mit Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgei- irischen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. einem Hörvergnügen, das man so schnell nicht vergisst!! ge Morin Khuur und die perligen Töne des mit 120 Saiten bespann- ten Hackbretts verschmelzen zusammen mit pulsierenden orientali- ■ Sa 16.10. 19.30 Uhr Kapelle Nettelsee schen Trommelrhythmen zu einer mystischen Melange der Schwin- Wort- trifft KlangKunst EXKLUSIV: gungen und Stimmungen. ‘TAKE FOUR meets MATTHIAS STÜHRWOLDT’ Sa 18.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee ■ In der diesjährigen ’KULTourSOMMER-A-Cappella-Nacht mal ganz WINDING PATH: Von der Kraft und Schlichtheit der keltischen anders!’ werden die A-Cappella-Entertainment-Matadore von TAKE Musik. Mit Katharina Hölzel - Whistles, Blockflöten, Schalmei- FOUR erstmals auf den fantastischen MATTHIAS STÜHRWOLDT und Silvia Needon - keltische Fidel, Perkussion. Gesang; Ansgar treffen, den launige Bücher schreibenden, praktizierenden Landwirt König - Gesang, Gitarre. aus Stolpe. Abwechselnd mit den Sängern von TAKE FOUR wird ‚Der Poet vom Lande’ ein gemischtes platt- und hochdeutsches Pro- ‚Winding Path‘ sind drei Musiker*innen aus Leipzig, die sich auf ver- gramm mit einem Schwerpunkt auf neue Geschichten aus den zuletzt schlungenen Pfaden begegneten, alle auf eigene Weise inspiriert von erschienenen Büchern, und dazu brandneue Geschichten präsentie- der Kraft und Schlichtheit der keltischen Musik. Katharina Hölzel er- ren. hielt ihre musikalische Ausbildung in Blockflöte, Oboe und Harfe in Leipzig und in England, wo sie ein Jahr arbeitete und lernte. Hier kam Abb.: Sabrina Palm & Steve Crawford sie zum ersten Mal mit keltischer Musik in Berührung. Seit 1999 musi- ziert sie in „Nimmersêlich“, einem Leipziger Ensemble für mittelalterli- che Musik. Sie studierte Förder- pädagogik mit Schwerpunkt Musik, unterrich- 500 l tete Blockflöte Flüssiggas Zeit für einen Generationswechsel: und leitete ein GRATIS * ■ Sa 4.9. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Veeh- Harfen- Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ensemble. „Seit Ihrer Heizung! "Mongolian meets Oriental" SEDAA meiner Erblin- dung ist diese Ersetzen Sie Ihren alten Ölkessel gegen eine moderne PROGAS- Eine einzigartige Verbindung der traditionellen mongolischen Musik Flüssiggas-Anlage und profitieren Sie von folgenden Vorteilen: mit der orientalischen zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinie- innige und le- Umweltschonend: bis zu 30 Prozent weniger CO -Ausstoß renden Ganzen. "Sedaa" bedeutet im Persischen "Stimme" und ver- bensfrohe Musik 2 bindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu eine meiner Kraft- Progas Slamanig Finanziell attraktiv: bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch und bis zu 40 Prozent staatliche Förderung einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in quellen.“ 80 mm x 3 ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Na- Komfortabel: mehr Platz für Ideen in Ihrem Zuhause, sanjargal, Naraa Naranbaatar - bekannt durch die Gruppe Transmon- Abb.: WINDING weniger Wartungsaufwand und umfangreicher Service golia - entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalis- PATH (Fortsetzung auf Seite 17) Jetzt Beratung bei Matthias Slamanig anfordern: prowechsel.de/Slamanig Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 * Für die ersten 100 Kunden, die einen Flüssiggas-Vertrag abschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

PROGAS__Anzeige_DBI__180_x_80_mm__FB_Diewald__InDesign_2020_sw.indd 1 09.03.21 08:44 Seite 18 Der Amtsschimmel 25. August 2021

schneller geht und gut im Training ist ver- brennt in einer Stunde ca. 600 Kalorien. Für den Monat Ich rechne gerade, das entspricht in etwa September 2021 dem Kaloriengehalt einer halben Pizza, Liebe LandFrauen! egal, ich mache trotzdem mit. Sie auch? gratuliert Wir sollen ja im Hier und Jetzt leben und Anmeldungen bitte bei Doris Hinrichsen, nicht in der Vergangenheit. Aber ein biss- Tel. 04347-3164. Wer Walkingstöcke hat, chen Nostalgie ist auch schön. Früher, bitte mitbringen, es können aber auch „Der Amtsschimmel“ sorry, ich meine natürlich vor Corona, ge- welche ausgeliehen werden. hörte zu den „Segnungen“ des Lebens Am 21.9.2021 unternehmen wir eine Ta- zum 90. Geburtstag: auch das Erleben einer schönen Reise und gesfahrt ins KOHLosseum. Um 9.00 Uhr manchmal stimmte unterwegs in der weiten fährt uns ein Bus von Kirchbarkau nach Frau Lieselotte Kummutat Welt einfach alles. Im Hier und Jetzt freuen Wesselburen ins größte Kohlanbaugebiet aus Kühren, OT Kührsdorf wir uns weiterhin über andere Europas. Dort angekommen besichtigen “Segnungen“, über die mindestens genau- wir die historische Sauerkrautfabrik mit zum 80. Geburtstag: so gern berichtet werden darf: Die Abwe- der Krautwerkstatt. Später erwartet uns senheit drückender Sorgen, gute Gesund- Frau Anke Babisch ein fantastisches Kohlbuffet und wir aus Großbarkau heit, fröhliche Kinder und Enkel, ein an- schlendern über einen wunderbaren Bau- hänglicher Hund oder eine nachsichtige ernmarkt. Gegen 21.00 Uhr sind wir wie- Herrn Gerhard Sellmer Katze. Und bevor uns die Pandemie oder der zurück in Kirchbarkau. Anmeldung aus Honigsee das Herbstwetter wieder nach drinnen schi- bitte bei Silke Behrend, Tel. 04342- Herrn Rudolf Bonse cken, freuen wir LandFrauen uns über ei- 308730, die auch weitere Informationen für aus Kirchbarkau nen gut gefüllten Veranstaltungskalender Sie bereithält. für den Monat September: Frau Helga Schwarten Zwei Termine bitte ich bereits jetzt schon aus Kirchbarkau Am 8.9.2021 wird sich wieder unsere neu in Ihrem Kalender zu notieren: Weil es nie Herrn Alfred Jensen gegründete Wandertruppe treffen. Bei so schön war, ins Kino zu gehen, wie in herrlichem Sommerwetter ging die erste diesem Sommer, freuen wir uns auf den aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf Strecke im August um die Pohnsdorfer 11.10.21. Im Savoy-Kino in Bordesholm Frau Traute Meyer Stauung, diesmal treffen wir uns um 15.00 spielt der Film „Der Rausch“. Näheres im aus Schellhorn Uhr in Boksee am Dorfgemeinschaftshaus nächsten Amtsschimmel. Außerdem wird Frau Erika Kiesow und wandern von dort aus los. Anmeldung (hoffentlich) am 21.10.21 unsere diesjäh- wie immer nicht erforderlich. aus Schellhorn rige Mitgliederversammlung im Gasthof „Zum Beeksberg“ in Nettelsee stattfinden. Sportlich geht es weiter, denn am zur Goldenen Hochzeit: 11.9.2021 findet von 11 – 13.00 Uhr am Auch dazu Näheres in der nächsten Aus- Dorfgemeinschaftshaus in Boksee unter gabe an dieser Stelle. den Ehepaaren der fachlichen Anleitung von Astrid Brunke Hoffentlich hatten Sie bisher einen schö- Helga und Peter Weimann ein Nordic Walkingkurs statt. Nordic Wal- nen Sommer (und kein Wasser im Keller aus Lehmkuhlen, OT Bredeneek king ist bekanntlich mehr als reines Aus- oder Sturmschäden am Dach). Genießen dauertraining, erfordert allerdings den rich- Helga und Jürgen Becker Sie die letzten Abende im Freien – wir aus Löptin tigen Stockeinsatz, um Verspannungen werden sie vermissen, wenn der Sommer oder Verletzungen zu vermeiden. Zudem sich jetzt langsam davonstiehlt. Helmtrud und Dr. Klaus Hormann erhöht sich durch das korrekte Schwingen aus Schellhorn der Stöcker der Kalorienverbrauch. Wer Auf bald – Ihre Veronika Hofterheide Helga und Harald Grabbe aus Warnau

sowie Junge LandFrauen im Kreis Plön zur Eisernen Hochzeit: Wassersporttag dem Ehepaar Am Samstag den 14. August waren wir, die Anneliese und Lothar Hildebrandt Jungen LandFrauen aus dem Kreis Plön, zu aus Nettelsee einem Wassersporttag bei Surfing Kalifor- nien am Strand von Schönberg eingeladen. Neun Frauen sind unsere Einladung gefolgt und haben mit uns bei bestem Wetter das Windsurfen ausprobiert. Nachdem alle Neo- prenanzüge saßen und wir am Deich etwas Theorie besprochen haben, ging es ab ins Wasser. Zuerst wurde geübt, wie man auf- Der nächste steigt und losfährt. Nach kurzer Zeit stan- den alle sicher auf den Brettern und haben Stolz ihre Runden auf der Ostsee gedreht. dem Bolzplatz in Boksee statt, Gäste sind Amtsschimmel Beim anschließendem Grillen wurde der herzlich willkommen. erscheint am Mittwoch, Nachmittag Revue passieren lassen. Vielen Anmeldungen nehmen wir per Mail an Jlf- 29. September 2021 Dank an Arne und Henning vom Team Sur- [email protected] entgegen. Redaktionsschluss: Montag, fing Kalifornien, der Nachmittag hat uns sehr viel Spaß gebracht. 20.09.2021, 08:00 Uhr Euer Orgateam der Unsere nächste Veranstaltung ist ein Hula Jungen LandFrauen im Kreis Plön Hoop Kurs am 28. August. Dieser findet auf