Aufschlag! Seit 1976

DER WTB BESTÄTIGT: UNSERE JUGENDARBEIT IST SPITZE!

Frühjahr/Sommer 2018 z www.tgr-online.de

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 1 11.05.18 19:39 2

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 2 11.05.18 19:39 3

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 3 11.05.18 19:39 SP RBARE MOTIVATION

Die SÜLZLE Unternehmensgruppe verbindet Tradition mit Zukunft, Erfahrung mit Innovationskraft und Kompetenz mit Ideenreichtum. Bei allem was wir tun, sind wir hochmotiviert und verlieren unsere gesellschaftliche Verantwortung nie aus den Augen. Unsere Motivation möchten wir gerne weitergeben und unterstützen daher den TG Rosenfeld!

suelzle-gruppe.de Sülzle in Bewegung.

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 6 11.05.18 19:39 MatchballMatchball fürfür IhreIhre Immobilie!Immobilie!

TelefonTelefon 0743307433 273767-0273767-0 www.koehl-jetter.dewww.koehl-jetter.de

gegeWOHNTWOHNT verlässlich.verlässlich.

Firmengruppe

MalerbetriebMalerbetrieb GerüstbauGerüstbau Stahl-Stahl- und und Betonsanierung Betonsanierung StuckateurfachbetriebStuckateurfachbetrieb www.jetter-rosenfeld.dewww.jetter-rosenfeld.de

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 5 11.05.18 19:39 %OLFNOHEHZHJWGLH:HOW-HGHQ7DJ

We innovate mobility - und erfi nden Tag für Tag das Rad neu. In mehr als 60 Jahren hat sich Blickle zu einem der führenden Räder- und Rollenproduzenten weltweit entwickelt. Unser Anspruch ist ganz einfach: für jeden Einsatzzweck das beste Rad, die beste Rolle. Räder und Rollen von Blickle überzeugen durch kundenspezifi sche Lösungen, Top-Qualität “Made in ” und kurze Lieferzeiten in über 120 Länder. Mit über 30.000 Räder- und Rollentypen von 20 bis 1.000 mm Durchmesser und von 20 bis 50.000 kg Tragfähigkeit setzt Blickle die Welt in Bewegung.

M Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG Heinrich-Blickle-Straße 1 · 72348 Rosenfeld www.blickle.de

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 4 11.05.18 19:39 Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Tennisgemeinschaft Rosenfeld, liebe Leser

Mit bestem Wetter konnten wir in die neue Freiluftsaison starten. Dank eurer aktiven Hilfe gingen die Frühjahrsarbeiten zügig voran. In diesem Jahr starten wir mit 13 Mannschaften in die Verbands- runde. Zusätzlich gibt es für jede Spielgruppe ein eigenes Turnier – Juni: Jugend, Juli: Hobby, September: Aktive und Senioren. Ein Turnier geht inzwischen sogar ins 25. Jahr - der Rosenfelder Sparkassen Teamcup. Seid im September dabei, seht zu und feiert mit. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Kommt auf unsere wunderschöne Tennisanlage und seht zu oder spielt selbst. Möglichkeiten dazu bietet unsere ganzjährige Schnupperaktion. Am Freitagabend heißt es wieder „Tennis für Jedermann“. Das bekannte und beliebte Schleifchenturnier für alle Spielstärken wird auch in dieser Saison wieder ergänzt um ein spezielles Grup- pentraining mit Musik. Also bleibt am Ball, nutzt das umfangreiche Angebot und nehmt Teil am Verein. Gemeinsam macht es Spaß. Nutzt die kleine gelbe )LO]NXJHOXQGGLH$NWLYLWlWHQGHU7*5XPÀW]XVHLQXQGÀW]X bleiben. Ich wünsche euch allen eine tolle, schöne und erfolgreiche Tennis- saison 2018!

Harald Weisser 1. Vorsitzender TG Rosenfeld

7

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 7 11.05.18 19:39 :LUZQVFKHQ GHU7HQQLV*HPHLQVFKDIW 5RVHQIHOGH9 HLQHHUIROJUHLFKH 6DLVRQ

‡0RGHIU-('(1$QODVV ‡*UR‰H$XVZDKOIUGLHJDQ]H)$0,/,( ‡$X‰HUJHZ|KQOLFKJQVWLJH35(,6( ‡%HVWH%(5$781*

*HLVOLQJHQEHL%DOLQJHQ7HO gIIQXQJV]HLWHQ 966FKZHQQLQJHQ.HSOHUVWUD‰H7HO 0R)U8KU ZZZNOHLGHUPXHOOHUGH ZZZIDFHERRNGH.OHLGHU0XHOOHU 6D 968KU

Impressum Herausgeber Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld e.V. Auf dem Bochinger, 72348 Rosenfeld Telefon (0 74 28) 85 36 Fotos: Vereinseigene Fotos. Erster Vorsitzender: Einzelnachweise möglich. Harald Weisser Schubertstr. 26 Bezugsbedingungen: 72348 Rosenfeld Kostenlose Verteilung an alle Mitglieder der Tennis- Telefon (0 74 28) 87 57 Gemeinschaft Rosenfeld e.V. sowie Inserenten und Sponsoren Redaktion: Martin Sülzle, Telefon (0 74 28) 91 70 87 &RS\ULJKW Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld e.V. Alle Rechte 6DW]*UDÀN /D\RXW vorbehalten. Nachdruck, Abdruck und Vervielfältigun- Iwo Randoja gen von redaktionellen Beiträgen und von der TGR www.konzeptioner-texter.de gestalteten Anzeigen – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung der Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld Mitarbeiter dieser Ausgabe: und unter Quellenangabe. Namentlich gekennzeichnete Martin Sülzle, Harald Weisser, Mannschaften Beiträge müssen nicht den Auffassungen der Redaktion und Mitglieder der TGR entsprechen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Anzeigenleitung: Martin Sülzle $XÁDJH Anzeigenpreise auf Anfrage 280/ Mai 2018

8

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 8 11.05.18 19:39 Inhaltsverzeichnis

25. Sparkassen-Teamcup Vorschau & Ausschreibung ...... Seite 10

Spielplan Sommerrunde 2018 ...... Seite 16

Eventkalender 2018 ...... Seite 17

Mitgliederversammlung 2018 ...... Seite 18

Bezirksversammlung Bezirk E ...... Seite 20

TGR Führungsteam 2018 ...... Seite 25

Schnupperaktion ...... Seite 26

Aufnahmeantrag ...... Seite 27

Faschingsturnier 2018 ...... Seite 29

Ausschreibung WTB Hobby Mixed Turnier ...... Seite 31

Vorschau Jugend / Jugendtrainer 2017 ...... Seite 32

Rückblick 2017

24. Sparkassen-Teamcup ...... Seite 38

U10 ...... Seite 54

U12 ...... Seite 56

Knaben U14 + 1 Mädchen ...... Seite 57

Damen Aktive ...... Seite 58

Jugend-Trainingscamp in Moissy-Cramayel ...... Seite 61

VR-Talentiade Turnier in Rosenfeld ...... Seite 62

TRG Club-Meisterschaften Kleinfeld...... Seite 63

Tennis-Kids beim Backen ...... Seite 64

Tennis-Fitness-Programm ...... Seite 65

David Vögele / Dominik Sülzle / Tommy Schempp ...... Seite 66

Herren 30 ...... Seite 68

Herren 50 ...... Seite 72

Herren 65 ...... Seite 75

Hobby-Damen ...... Seite 76

Hobby-Herren ...... Seite 78

Hobby-Mixed ...... Seite 79

Hobby-Turniere ...... Seite 83

Neujahrsturnier 2018 ...... Seite 91

9

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 9 11.05.18 19:39 25. Rosenfelder Sparkassen-Teamcup

Damen40+50(ab LK1 / ab LK12) Damen A(ab LK1) + Damen B (ab LK12) Leistungsklassenturnier Herren 40 A/B + 50 A/B + 60 Herren A(ab LK1) + Herren B (ab LK12) Ohne DTB-Ranglistenwertung 8.-9.9.2018 21.-23.9.2018 Preisgeld: 2.500,- E

TEAM(LK)Turnier der Superlative!

Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld eV www.tgr-online.de / teamcup

S Sparkasse Zollernalb Jeweils 3 Mannschaften spielen ähnlich dem Davis-Cup-Modus um den Gruppensieg, d.h. Jedes Team spielt 2 Begegnungen Modus: (pro Begegnung 2 Einzel und 1 Doppel, d.h. 4 Einzel und 2 Doppel in der Gruppenphase). Am Sonntag spielen die Gruppen- sieger und evtl. der beste Gruppenzweite um den Gesamtsieg.

Herren 40 A 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Herren 40 B 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmerkreis: Herren 40 = LK1-23 Teilnehmerkreis: Herren 40 = LK12-23 Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Preise: Platz 1: 150,- ; Platz 2: 100,- ; Platz 3: 50,- Preise: Platz 1: 50,- Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Sonstiges: Min. 6 Teams pro Wettbewerb; Bei zu geringer Meldezahl spielen Herren 40 B bei Herren 40 A mit.

Herren 50 A 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Herren 50 B 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmerkreis: Herren 50 = LK1-23 Teilnehmerkreis: Herren 50 = LK12-23 Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Preise: Platz 1: 150,- ; Platz 2: 100,- ; Platz 3: 50,- Preise: Platz 1: 50,- Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Sonstiges: Min. 6 Teams pro Wettbewerb; Bei zu geringer Meldezahl spielen Herren 50 B bei Herren 50 A mit..

Herren 60 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Damen 40+50 08.-09.09.18 (Meldeschluß: 3.9.18) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler)) Teilnehmer: Damen-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmerkreis: Herren 60 = LK1-23 Teilnehmerkreis: Damen 40 / Damen 50 = LK1-23 Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Nenngeld: EUR 70,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Preise: Platz 1: 150,- ; Platz 2: 100,- ; Platz 3: 50,- Preise: Platz 1: 150,- ; Platz 2: 100,- ; Platz 3: 50,- Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Sonstiges: Min. 6 Teams pro Wettbewerb; Bei zu geringer Meldezahl spielen Herren 60 bei den Herren 50 / Damen 50 bei Damen 40 mit..

Herren A 21.-23.09.18 (Meldeschluß: 17.9.18) Herren B 21.-23.09.18 (Meldeschluß: 17.9.18) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 4 Spieler) Teilnehmer: Herren-Mannschaften (1 Team = min. 4 Spieler) Teilnehmerkreis: Herren = LK1-23 Teilnehmerkreis: Herren = LK11-23 Nenngeld: EUR 120,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Nenngeld: EUR 120,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Preise: Platz 1: 400,- ; Platz 2: 200,- ; Platz 3: 100,- Preise: Platz 1: 100,- Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Sonstiges: Min. 6 Teams pro Wettbewerb; Bei zu geringer Meldezahl spielen Herren B bei Herren A mit !

Damen A 21.-23.09.18 (Meldeschluß: 17.9.18) Damen B 21.-23.09.18 (Meldeschluß: 17.9.18) Teilnehmer: Damen-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmer: Damen-Mannschaften (1 Team = min. 2 Spieler) Teilnehmerkreis: Damen = LK1-23 Teilnehmerkreis: Damen = LK12-23 Nenngeld: EUR 60,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Nenngeld: EUR 60,00 / Team (inkl. DTB+WTB-LK-Gebühr) Preise: Platz 1: 200,- ; Platz 2: 100,- ; Platz 3: 50,- Preise: Platz 1:50,- Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Die restlichen Teams erhalten tolle Sachpreise. Sonstiges: Min. 6 Teams pro Wettbewerb; Bei zu geringer Meldezahl spielen Damen B bei Damen A mit !

Ausrichter:TG Rosenfeld eV; Austragungsort: Anlage TG Rosenfeld, Auf dem Bochinger, 72348 Rosenfeld + Anlage BTG Balingen, Hindenburgstr. 68, 72336 Balingen + bei Bedarf weitere Anlagen in der Umgebung (alles Sandplatzanlagen).Verantwortlicher: Martin Sülzle (Tel. 0151 2921 2702);Genehmigt: Durch den Verbandssportwart WTB Rolf Schmid; Infos + Meldeadresse: https://mybigpoint.tennis.de. Es werden nur Online-Meldungen unter angenommen.Wichtig: Unter Bemerkungen muß der Name der Mannschaft (z.B. Rottweil 1) bei jedem gemeldeten Spieler aufgeführt werden!!!Meldeschluss Damen 40/50 Herren 40/50Montag, 03.09.2018, 23:59 Uhr; Meldeschluss Damen+Herren: Montag, 17.09.2018, 23:59 Uhr;Auslosung Damen 40/50 Herren 40/50: Dienstag, 04.09.2018 · 20.00 Uhr Clubheim TG Rosenfeld eV; Auslosung Damen+Heren:Dienstag, 18.09.2018 · 20.00 Uhr Clubheim TG Rosenfeld eV; Nenngeld: siehe Disziplinen; Rückzahlungsansprüche entfallen nach Auslosung.Spieltermine: Werden per Email mitgeteilt. Offizieller Turnierbeginn: Damen 40/50 Herren 40+50: Samstag, 8.9.18, 9.00 Uhr; Damen+Herren:Freitag, 21.9.18, 17.00 Uhr; Mindestteilnehmeranzahl: 6 Mannschaften pro Wettbewerb - wenn dies nicht der Fall ist, kann der betroffene Wettbewerb abgesagt werden oder das Preisgeld reduziert werden.Teilnehmerkreis: Es dürfen nur Spieler aus einem Verein oder Spieler die in der aktuellen Sommerrunde gemeldeten Spielegemeinschaften in einem Team spielen zuzüglich max. 1 Gastspieler bei Damen, Herren 40+50 bzw. max. 2 Gastspieler bei Herren. Bei der Anmeldung bitte auch potentielle Ersatzspieler melden - Nachmeldungen nach Meldeschluß können nur von der Turnierleitung genehmigt werden.Bälle: TRETORN SERIE+ Germany. Turnierausschuß: Martin Sülzle, Harald Weisser, Birgitt Blümer, David Vögele, Heidi VögeleTurnierleitung: Martin Sülzle + Harald Weisser + Birgitt Blümer; David Vögele, Heidi Vögele Oberschiedsrichter:Heidi Vögele und Vertreter Turnierarzt:Kreiskrankenhaus Balingen; Reglement: Gespielt wird nach den Regeln der ITF u.d. Turnierordnung des DTB. Es entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen mit der Tie-Break-Regel. Ein evtl. 3. Satz wird als Match-Tie-Break bis 10 gespielt. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, nach Aufforderung durch den OSR das Amt des Schiedsrichters zu übernehmen. Die Turnierteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Turnierausschuß behält sich vor, falls erforderlich, Änderungen vorzunehmen. Meldungen können ohne Begründung zurückgewiesen werden. Mit der Meldung wird zugestimmt, dass Fotos erstellt und veröffentlicht werden dürfen. Der DTB Verhaltenskodex kommt zurAnwendung.Rahmenprogramm: Playersnight samtags, 20 Uhr. 36.&*?@& $  % )$8 36.#  ) % ' -&* * *$10' + $ !) 3.600 8 09.-0:.:.19<*50/6012 50+60  +701=132 $ !)1.460 31.-34.:.19<*   1=-'  132 $ !)1.160

MS: Seit Beginn im Jahre 1994 entwickelt sich das inzwischen einmalige, hochgradig beliebte Teamturnier stetig Jahr für Jahr .

Seit 2016 dürfen die besten Spieler Deutschlands an den Start (ab LK1). Gleich 5 LK 1 waren 2016 am Start - das war aus qualitativer Sicht das Beste was der Rosenfelder Teamcup je S gesehen hatte. Damit auch die zweistelligen LK- SpielerInnen eine Chance auf den Titel haben, gibt es jeweils ein B-Wettbewerb.

Am ersten Wochenende vom 8.-9.9.2018 schlagen die Seniorinnen und Senioren auf; vom Bei den aktiven Herren besteht ein Team aus min. 4 21.-23.9.2018 die Damen und Herren. 2018 Teilnehmern, hier werden die zwei Einzel und ein Doppel erwarten wir wieder top Tennisniveau mit parallel gespielt. mehreren LK1-Spielerinnen und Spielern sowie Beim Teamcup kannst Du mit Deinen Kollegen einen tollen über 160 TeilnehmerInnen. Somit wäre man auch Saisonabschluß genießen. Auch heuer werden die Macher 2018 weiterhin das teilnehmerstärkste Turnier im der TG Rosenfeld wieder ein kostenloses Campieren bei Tennisbezirk E (/Alb/Schwarzwald). Mitgliedern der TG Rosenfeld und / oder im Sportheim Gespielt wird wieder auf mehreren Anlagen. anbieten, so dass man sich voll auf Sport und Feiern Neben Rosenfeld wieder in Balingen und konzentrieren kann und nicht noch teilweise lange Fahrten und bei Bedarf auch weiteren benachbarten einplanen muß. Schon in den vergangenen Jahren sind Vereinen. Der regionale „Davis-Cup“ bietet auch immer wieder Teams mit dem Wohnmobil angereist, die in ein tolles Rahmenprogramm. An ersten Samstag Rosenfeld ein tolles Tenniswochenende erlebt haben. Das wird wieder die legendäre Playersnight aufwarten, wollen wir ausbauen. In nur 200 m Entfernung gibt es die schon so manchem Teilnehmer am Folgetag professionelle Wohnmobilstellplätze - direkt beim schwer zu schaffen machte. Motto dieses Jahr Rosenfelder Schwimmbad. Alle Teilnehmer erhalten sind die Seventies. kostenloses Essen am Samstagabend sowie in Rosenfeld täglich das sehr beliebte und kostenlose Tennis- Bei allen Wettbewerben (mit Ausnahme der Frühstücksbuffet von 8.00 - 12.00 Uhr (nur auf der Aktiven Herren) besteht ein Team aus min. 2 RosenfelderAnlage). TeilnehmerInnen, wo pro Begegnung zwei Einzel Weitere Infos und vieles mehr von den letzten Turnieren und anschließend ein Doppel gespielt wird. finden Sie aufwww.teamcup.de und www.tgr.-online.de .

Neben Top-Tennis und viel Spaß gibt es folgendes: 25. ROSENFELDER (für Teilnehmer des Teamcups) SPARKASSEN - kostenloses Abendessen (Buffet) bei Playersnight - kostenloses Frühstück (Buffet) täglich in Rosenfeld - kostenlose Übernachtung bei Mitgliedern der TG Rosenfeld etc. TEAM (für Gäste mit weiter Anreise - begrenzte Kapazität) (In 200 m Entfernung professionelle Campingstellplätze - direkt neben dem Rosenfelder Schwimmbad) - Antrittsgeschenk und tolle Sachpreise (Teamcup-T-Shirt....) CUP -#$ ') $ !)3.6008 www.teamcup.de Playersnight - *! 30(" 2<&"%$ 8 Preisgeld: 2.350,- E

12

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 12 11.05.18 19:39 Sieger Herren 50 - Team des Gastgebers “TG Rosenfeld” Platz 3 für die netten Waiblinger....

Sieger Herren A 2015 Böblingen mit U14 Deutscher Meister Nic Wiedenhorn mit dem riesigen Sparkassen-Pokal Rosenfelder Sparkassen-Teamcup Highlights, Bilder, Ergebnisse, Impressionen unter

13

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 13 11.05.18 19:39 Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld eV

1976 Die TG Rosenfeld eV dankt allen Sponsoren und Inserenten für die tolle Unterstützung ganz herzlich! Starke Partner für ein starken Verein ! Goldpartner: Premiumpartner: S Sparkasse Zollernalb

Premiumpartner:

Balingen Businesspartner:

14

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 14 11.05.18 19:39 15

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 15 11.05.18 19:39 Spielplan Sommerrunde 2018

Damen Herren 70 KIDs-Cup U12 Sonntag, 10. Juni Mittwoch, 6. Juni Mittwoch, 6. Juni TC Fluorn-Winzeln, 10 Uhr (A) BTG Balingen 1898, 11 Uhr (A) 7&7ULOOÀQJHQ8KU + Sonntag, 17. Juni Mittwoch, 20. Juni Mittwoch, 13. Juni SPG Bieringen/Wachendorf, 10 Uhr (H) TC Horb, 11 Uhr (H) TC , 15 Uhr (A) Sonntag, 8. Juli Mittwoch, 27. Juni Mittwoch, 20. Juni TA VfB Cresbach-Waldachtal, TC Lützenhardt, 11 Uhr (H) TC , 15 Uhr (A) 10 Uhr (A) Mittwoch, 4. Juli Mittwoch, 4. Juli Sonntag, 15. Juli TC Dietersweiler, 11 Uhr (A) TEV Renfrizhausen/Mühlhausen, TC Talheim 1987 e.V., 10 Uhr (H) Mittwoch, 11. Juli 15 Uhr (H) TC Tübingen, 11 Uhr (H)

Herren 30 Mittwoch, 18. Juli Mädchen TC Trossingen, 11 Uhr (A) Sonntag, 10. Juni Freitag, 8. Juni SPG TC Horb/TA ASV Rexingen, TC Harthausen 2, 15 Uhr (H) 10 Uhr (A) Freitag, 15. Juni Sonntag, 17. Juni VR-Talentiade U8 TC Deißlingen-Lauffen, 15 Uhr (A) Montag, 4. Juni TA SV Seebronn, 10 Uhr (H) Freitag, 22. Juni TA TSV Altheim, 15 Uhr (A) Sonntag, 24. Juni TC Bochingen 2, 15 Uhr (H) Montag, 11. Juni SV Durchhausen, 10 Uhr (A) Freitag, 6. Juli TC Bildechingen, 15 Uhr (H) Sonntag, 9. Juli TC Irndorf, 15 Uhr (A) Montag, 18. Juni TV Tuningen, 10 Uhr (H) Freitag, 13. Juni TC Onstmettingen, 15 Uhr (A) Sonntag, 16. Juli SPG /Schömberg, Montag, 2. Juli SPG TC Dettingen/TV Glatt, 15 Uhr (A) TC Tübingen, 15 Uhr (H) 10 Uhr (A) Montag, 9. Juli 7&(PSÀQJHQ8KU $ Junioren Herren 50 Montag, 16. Juli Samstag, 9. Juni Samstag, 9. Juni TA TV Stetten-u-Holstein, 15 Uhr (H) TEV Renfrizhausen/Mühlhausen, TA VfL Munderkingen, 14 Uhr (A) 10 Uhr (A) Samstag, 23. Juni Samstag, 16. Juni TC , 14 Uhr (H) VR-Talentiade U10 SPG Aichhalden/Fluorn-Winzeln, Samstag, 30. Juni Montag, 4. Juni 10 Uhr (H) TC Rottenburg, 14 Uhr (A) TC Bochingen, 15 Uhr (H) Samstag, 23. Juni Samstag, 7. Juli Montag, 18. Juni TC Dunningen 2, 10 Uhr (H) TG 83 Ehingen, 14 Uhr (H) TA TSV Göllsdorf, 15 Uhr (A) Samstag, 7. Juli Samstag, 21. Juli Montag, 2. Juli TC Bochingen 2, 10 Uhr (A) TC Nehren, 14 Uhr (A) TC Deißlingen-Lauffen, 15 Uhr (H) Samstag, 14. Juli Montag, 9. Juli TC Nordstetten, 10 Uhr (A) TC Schwenningen, 15 Uhr (A)

16

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 16 11.05.18 19:39 Hobby Damen Hobby Herren 1 Hobby Mixed Dienstag, 8. Mai Samstag, 5. Mai Sonntag, 17. Juni TC , 14 Uhr (A) SV Weilheim, 14 Uhr (A) TA ASV Rexingen, 10 Uhr (H) Dienstag, 15. Mai Samstag, 12. Mai Sonntag, 1. Juli SPG Bieringen/Wachendorf, TC Nehren, 14 Uhr (H) TA SV Bühl, 10 Uhr (A) 14 Uhr (H) Samstag, 19. Mai Sonntag, 22. Juli Dienstag, 5. Juni HTC Harthausen 1998, 14 Uhr (H) TC Ostdorf, 10 Uhr (H) TC Dettingen, 14 Uhr (A) Samstag, 26. August Dienstag. 24. Juli Hobby Herren 2 TG , 10 Uhr (A) TC Dornstetten, 14 Uhr (H) Samstag, 2. Juni TA TG Schura-Trossingen, 14 Uhr (A) Samstag, 9. Juni TA TSV Rietheim, 14 Uhr (A) Samstag, 23. Juni TV Tuningen, 14 Uhr (H)

Eventkalender 2018

06.01. Neujahrsturnier 26.02. Faschingsturnier 08.03. Elternabend Jugendspieler 09.03. Mitgliederversammlung 10.03. Bezirksversammlung Bezirk E 21./22.04. Besuch Porsche Cup Stuttgart 29.04. Saisoneröffnung 11.05. Internationales Trainingscamp 11.05. Aktionstag Rosenfelder Kindersportabzeichen 11.05. WTB-Mobil bei der TGR 11.05. Start der Schnupperaktion 2018 14.07. WTB Hobby Mixed Turnier 23.07. Kinderfest mit Street Tennis 08./09.09. 25. Rosenfelder Sparkassen Teamcup Senioren Alle aktuellen 21. bis 23.09. 25. Rosenfelder Sparkassen Teamcup Aktive 7HUPLQHÀQGHW Ihr auch unter: www.tgr-online.de

17

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 17 11.05.18 19:39 Mit dickem Polster auf gutem Kurs

Am 9. März fand die Hauptversammlung der TGR im &OXEKHLPVWDWW9RUVLW]HQGHU+DUDOG:HLVVHUNRQQWH QHEHQGHQ]DKOUHLFKHQ0LWJOLHGHUQDXFKDOV(KUHQJlV WH++HQULFN5RKP .UHLVYRUVLW]HQGHULP:/6% XQG +HUUQ%UJHUPHLVWHU0LOOHUZLOONRPPHQKHL‰HQ ,QHLQHUVWLOOHQ0LQXWHJHGDFKWHQZLUGHQYHUVWRUEHQHQ 0LWJOLHGHUQ)ULHGULFK6HLEHO+DQQD:HLVVHU'DQLHO Seemann und Helmut Franz.

Aus den einzelnen Berichten der aktiven Nicht unerwähnt bleiben sollen auch Mannschaften lässt sich der gute Kurs der die Turniere und Events, an denen un- TGR ableiten. Alle Mannschaften haben sere Spielerinnen und Spieler teilgenom- gute bis sehr gute Leistungen vollbracht: men haben: Hobby-Mixed Turnier in Rosenfeld, Trollinger Cup in Ostdorf, Herren 65: Mussten leider als Gruppen- 2IÀ)ORFNLQ%LOGHFKLQJHQ1HXMDKUVXQG vorletzter absteigen. Faschingstennis. Herren 50: Meister ihrer Klasse. Herren 30:1RFKLQGHU6HOEVWÀQGXQJV- Ein Höhepunkt des Vereinsjahres bildete phase mit Aufwärtstrend. wieder einmal der Sparkassen Teamcup. Damen: Tolle Leistungen führen zum Mit herausragenden Leistungen lob- Aufstieg im Sommer und Winter. ten die Teilnehmer bei Martin Sülzle die +REE\+HUUHQ 2. Platz bei einem über- Organisation und Durchführung die- starken Gegner ses Turniers. Die Siegermannschaft aus +REE\0L[HG 1. Platz bei Sport, Spiel Herrenberg ließ extra einen Spieler aus und Spaß. 6HUELHQ HLQÁLHJHQ GDPLW VLH GHQ 3RWW +REE\ 'DPHQ 1. Platz mit mehr als holen konnten. 2018 wird der Sparkas- klaren Ergebnissen. sen Teamcup 25 Jahre jung. Martin hofft ZLHGHUDXI YROOH8QWHUVWW]XQJXQGÁHL- Florian und Nicole berichteten von der ßige Helfer. sehr lobenswerten und erfolgreichen Nachwuchsarbeit mit U10, U12 und Knaben-Mannschaften.

18

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 18 11.05.18 19:39 Der Kassenbericht von Ina Madegwa In diesen Rahmen passte auch das Gruß- Ç (v.l.n.r.) Harald Weisser, Ina Madegwa, weckt Wünsche. Die TGR verfügt über wort des Kreissportvorsitzenden Henrick Monika Schuster, Nicole Völkle, Christina ein ordentliches und beruhigendes Pols- 5RKP GHP GLH $XIJDEH ]XÀHO 6WHIDQ Geß, Florian Scheinast, Dagmar Kohle, ter, um die Platzrenovierung oder auch Müller-Gummels für sein langjährliches Stefan Müller-Gummels, Andreas Wagner, des Clubheims angehen zu können. und ehrenamtliches Engagement die Martin Sülzle, Richard Riedlinger, Egon Stehle bestätigte als Kassenprüfer, Ehrennadel in Silber zu verleihen. Von Reiner Löhle dass die Kasse ordentlich und fehlerfrei Vereinsseite bekam er noch ein Weinprä- geführt worden ist und empfahl der sent. Versammlung die Annahme. 'LH(UJHEQLVVHGHU:DKOHQ Den passenden Antrag hierzu stellte 2. Vorsitzender: Andreas Wagner dann Bürgermeister Miller. Vorher lobte 1. Kassierer: Ina Madegwa dieser aber noch einmal ausdrücklich die Jugendwart: Florian Scheinast gute Jugendarbeit und das Engagement Veranstaltungswart: Ingrid Koch (für ein des Vereins innerhalb der Stadtgrenzen weiteres Jahr) Rosenfelds. Ob beim Nachtumzug, der Kassenprüfer: Reiner Löhle Städtepartnerschaft oder beim Teamcup Platzbeauftragter: ist die TGR an vorderster Stelle zu erwäh- Stefan Müller-Gummels nen. Seinem Antrag auf Entlastung des Beisitzerin: Heidi Vögele Vorstandes stimmte die Versammlung einstimmig zu. In Bezug auf Arbeitsstunden und deren Berechnung blieb alles bei der alten Regelung. Harald Weisser bedankte sich für die gute Mitarbeit und hofft auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung aller.

Bericht: Karl-Heinz Block

19

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 19 11.05.18 19:39 WTB-Mitgliederversammlung Bezirk E

Å6HKUJHOXQJHQXQGLQIRUPDWLY²XQGQlFKVWHV-DKUJHUQ ZLHGHU VR´ ZDU GDV PHLVW JHK|UWH 8UWHLO GHU ZHLW EHU KXQGHUW9HUHLQVYHUWUHWHUGLHLP6FKXO]HQWUXPGHU6WDGW Horb zur Mitgliederversammlung des Bezirks E einge IXQGHQKDWWHQ

Wie im Vorjahr von der Versammlung Präsident Ulrich Lange betonte, dass sich (PSÀQJHQ VHLHQ YHUVWXPPW ZHLO HV beschlossen, fand die Veranstaltung wie- der Tennissport im Land in „ruhigem durch den Einsatz von Präsident Lange der an einem Samstag statt und zwar )DKUZDVVHU´ EHÀQGH 'DIU KlWWHQ VR- gelungen sei, den Trainingsbetrieb in der zunächst mit Berichten und nach einer wohl die Verantwortlichen des DTB als dortigen Halle fort zu führen. 9HUSÁHJXQJVSDXVHDQVFKOLH‰HQGPLW$U- auch die sportlichen Erfolge der deut- beitskreisen. Der Bezirksvorsitzende, schen Spitzenspieler gesorgt. Er selbst Bei der Durchführung der Winterhallen- Dieter Kinkelin () freute sich hatte viel zu tun mit der Sanierung des runde wird die Planung immer schwieri- über den Besuch des Horber Oberbür- Landesleistungszentrums in Stammheim, ger, weil nicht genügend Hallen vorhan- germeisters Peter Rosenberger und dank- wo auch noch der Bau eines neuen Bet- den sind. Weitere Probleme werden nach te ihm für die Überlassung der Tagungs- tenhauses ansteht. Er versprach gleich- Abschluss der Runde mit den Hallenbe- stätte. Freundliche Willkommensworte zeitig, dass deswegen zumindest in den sitzern besprochen. Nichts Erfreuliches richtete er auch an den WTB-Präsidenten nächsten drei Jahren keine Beitragserhö- konnte er über die Entwicklung der Mit- Ulrich Lange (Reutlingen) und den Vize- hung notwendig sei. Den Bezirk beglück- gliederzahlen berichten. In 162 Vereinen präsidenten und Verbandssportwart Rolf wünschte er für seine tolle Turnierland- spielen rund 25000 Mitglieder. Nachdem Schmid (Biberach). schaft und sparsame Haushaltsführung. der Bezirk im vergangenen Jahr in der Zum Schluss wies er auf den Fed-Cup Statistik noch an der Spitze lag, ist er nun Peter Rosenberger stellte in seinem gegen Tschechien in der Porsche-Arena ans Ende gerutscht. Ursache hierfür ist Grußwort fest, dass die Stadt Horb in der hin. Der Verband bezuschusst jede Karte wohl die Tatsache, dass sich zwei Vereine Tennisplatzdichte wohl führend ist. Auf für Jugendliche, sodass diese für 15 Euro ganz aufgelöst haben. 25000 Einwohner kommen 35 Tennis- Spitzentennis mit den besten Damen der plätze. Tennis-Highlights sind jedes Jahr Welt sehen können. Mit Dank an seine Mitstreiter im Bezirks- die Stadtmeisterschaften und das 25000 rat und an die Geschäftsstelle des Verban- Dollar Damen-Turnier in Bildechingen. Da die Berichte aller Bezirksratsmitglie- des, sowie an den TC Dettingen, der für Ziemlich neidisch wurden die Vereins- der bereits vorab veröffentlicht waren, die Bewirtung der Gäste sorgte schloss er vertreter als er von der Vereinsförderung konnte sich Dieter Kinkelin in seinem seine Ausführungen. der Gemeinde berichtete. Hier werden Jahresrückblick kurz fassen. Er erwähnte die Tennisclubs pro Platz und lizenzier- zunächst, dass die neue Referentin im Ju- tem Trainer gefördert. Ebenso wird de- JHQGEHUHLFK'DQLHOD$PRQ (PSÀQJHQ  ren Einsatz bei der Aktion Schule-Verein krankheitshalber verhindert und Senio- belohnt. Und ziemlich neu ist ein Bun- ren-Referent Hugo Bronner gerade bei desfreiwilligen-Dienst, der den Vereinen der Feier seines eigenen 80. Geburtstages helfen kann. sei. Die Diskussionen um den Stützpunkt

20

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 20 11.05.18 19:39 Schatzmeister Berthold Göbes (Dettin- Grundsätzlich gab es hier deutliche Un- gen) erwähnte, dass die Geschäftsstelle terschiede zwischen den Meinungen von des WTB die Kasse führt und auch den Alt und Jung, Turnier- und Freizeitspie- Budgetplan erstellt. Er selbst prüft alle ler. Einig war man sich nur darin, dass bei Rechnungen auf sachliche Richtigkeit Format und Zählweise sich nichts ändern und weist Zahlungen an. Dafür erntete er dürfe. Ebenso positiv bewertet wird, dass bei der Entlastung großes Lob vom Prä- alle Mannschaften nach der LK ihrer sidenten, dessen Anerkennung auch allen Spieler aufgestellt werden müssen. anderen Mitgliedern des Bezirksrats galt. Sein Antrag auf deren Entlastung wurde Bei den Themen Maluspunkte für Nie- einstimmig erteilt. derlagen, getrennte Wertung fürs Doppel, KlXÀJHUHV(UVFKHLQHQGHU/./LVWHQJDE Zwei Bezirksrats-Mitglieder überraschte es unterschiedliche Meinungen. Gelobt er mit der Ehrennadel „Bronze Versil- wurde auch die Absicht des DTB, eine bert“ des Verbandes. Dies waren Richard in allen Verbänden gleich lautende Wett- Riedlinger (Rosenfeld) für seine Arbeit spielordnung zu schaffen. „Aber das wird als Bezirksbreitensportwart und Günter zäh“, meinte Rolf Schmid. Braun (Freudenstadt), der sich schon seit 2002 um die Kooperation Schule-Verein Für viele überraschend vielfältig waren kümmert. Und hier ist der Tennissport die Angebote von Frank Wietschorke, mit 600 Kooperationen im Land absolut der in der Geschäftsstelle des WTB für führend. Vereinsentwicklung und Vereinsservice zuständig ist. Er war mit dem Tennismo- Nach der Ehrung für die Vereine für bil gekommen, das interessierte Vereine Å*XWH -XJHQGDUEHLW´ $XÁLVWXQJ XQWHQ  samt Trainer buchen können. Weitere informierte Verbandssportwart Rolf Hilfen bietet der Verband beim Sport- Schmid über die Mitgliederbefragung des stättenbau, in Seminaren, Webinaren, DTB zur geplanten LK-Reform, an der Workshops und Gesprächen „am runden 8000 Tennisspieler aus Württemberg teil- Tisch“. Unterlagen für die Jugendarbeit genommen haben. gibt es durch die Talentino-Aktion und einen Online-Shop zur Bestellung von Materialien.

21

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 21 11.05.18 19:39 Neu ist auch ein Quick-Check, bei dem arbeit. Im Gespräch mit den Sportwarten Folgende Vereine wurden für „Gute jeder selbst prüfen, wie es um seinen Ver- informierten Rolf Schmid und Wolfgang Jugendarbeit“ mit einer Urkunde bedacht: ein steht. Fritz vor allem über die Durchführung der Hallenrunde, die Wettspielordnung TA TSV Altheim Nur Kleinigkeiten sollen bei der Delegier- und die Veranstaltung von Turnieren. TC Baiersbronn tenversammlung des WTB an der Wett- Jugendwartin Birgitt Blümer beantwor- TC Bildechingen spielordnung geändert werden, während tete viele Fragen zur Durchführung der TC Bochingen sich einige Anträge, auch von Dieter Kin- Verbandsrunde, die wegen der Ganztags- TC Dettingen kelin, mit der Wertung von Verbandsspie- schule immer mehr zum Problem wird TG Ebingen len befassen. Im Anschluss wurden die und Günter Braun gab viele Anregungen 7&(PSÀQJHQ sechs Delegierten gewählt, die zusammen zum Thema Schule-Verein. TC Eutingen mit Dieter Kinkelin und Bezirkssportwart TC Schierenberg Freudenstadt Wolfgang Fritz (Trossingen) den Bezirk Im Arbeitskreis Breitensport sprach TV Glatt bei der WTB-Delegiertenversammlung Richard Riedlinger über Änderungen der TA TSV Hirschau in Nürtingen vertreten. Es sind Angelika Hobbyrunde und gab die Gruppenein- TC Bad Niedernau Kopf (Ebingen), Claus Eberwein (Tü- teilung und Spielpläne aus. Unterstützt TG Obertal bingen), Gerhard Frommer (Hechingen), wurde er vom Referenten für Übungslei- TC Onstmettingen Herwig Klein (Spaichingen), Conny Link ter Thomas Schmid (Oberndorf), der auf TG Rosenfeld (Gomaringen) und Martin Sülzle (Rosen- seine Lehrgänge für Tennis-Assistenten TC Rangendingen feld). hinwies. TC Ratshausen TC Stetten Sehr gut besucht waren nach der Pause TC Talheim 1987 auch die vier Arbeitskreise. Der WTB- TC Tübingen Präsident sprach mit den Vorsitzenden TV Wachendorf über die Sportreform in Deutschland. TA TB Weilheim Er erklärte die bauliche Entwicklung des Landesleistungszentrums. Die Zeiten des Nur-Verwaltens der Vereine seien vorbei. Viele Fragen galten den Böden des LLZ, Olympia und der Förderung der Jugend-

22

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 22 11.05.18 19:39 Stadtgraben 2 72348 Rosenfeld Telefon 07428 5099731

www.physio-rosenfeld.de WX

23

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 23 11.05.18 19:39 24

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 24 11.05.18 19:39 TG Rosenfeld Führungsteam 2018

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Sportwärtin Breitensportwart Harald Weisser Andreas Wagner Janina Kieselbach Richard Riedlinger Tel. 8757 Tel. 9179195 Tel. 0160 7184858 Tel. 3320 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Jugendwart Öffentlichkeitsarbeit Schriftführerin Kassier Florian Scheinast Christina Geß Dagmar Kohle Ina Madegwa Tel. 4257387 Tel. 0160 60 80 636 Tel. 3006 Tel.: 9391013 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Veranstaltungswärtin Beisitzerin „Kasse“ Beisitzerin „Jugend“ Sparkassen Teamcup “Schwerpunkt Kasse” Monika Schuster Nicole Völkle Martin Sülzle Ingrid Koch Tel. 1632 Tel. 917177 Tel. 2002 Tel. 8900 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 25

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 25 11.05.18 19:39 Tennis-Spaß testen: Große Schnupperaktion der TG Rosenfeld No.Schnupper-Tag am 11. Mai 2018 und 3-Wochen-Schnupperaktion 1

6LHP|FKWHQXQYHUELQGOLFKWHVWHQRE,KQHQRGHU,KUHQ.LQGHUQ7HQQLV VSLHOHQ6SD‰PDFKW"'DQQNRPPHQ6LH]XPNRVWHQORVHQ6FKQXSSHUWDJ GHU7*5RVHQIHOGDP0DLXQGSURELHUHQ6LHHVXQWHU$QOHLWXQJ HUIDKUHQHU6SLHOHUXQG7UDLQHUHLQIDFKDXV

6LHP|FKWHQWLHIHULQV7HQQLVHLQVWHLJHQXQGGLH7*5RVHQIHOGNHQQHQ OHUQHQRKQHJOHLFK9HUHLQVPLWJOLHGZHUGHQ]XPVVHQ".HLQ3UREOHP %HLXQVHUHU:RFKHQ6FKQXSSHUDNWLRQN|QQHQ6LHKDXWQDKHUOHEHQZLH YLHO6SD‰GHU7HQQLVVSRUWXQGGDV9HUHLQVOHEHQEHLGHU7*5PDFKHQ :LUIUHXHQXQVDXI 6LH

Das erwartet Sie bei der :RFKHQ6FKQXSSHUDNWLRQ • Tennisspielen so oft Sie wollen • Training beim professionellen Trainer LQHLQHU*UXSSHYRQ3HUVRQHQ

8QGGLHV]XPXQVFKODJEDUHQ6FKQXSSHUSUHLVYRQ .LQGHU-XJHQGOLFKH½(UZDFKVHQH½ ,P)DOOHHLQHU0LWJOLHGVFKDIWZLUGGLHVHU%HWUDJEHLP 0LWJOLHGVEHLWUDJDQJHUHFKQHW .RQWDNW Janina Kieselbach (Sportwärtin) Telefon 0160 / 7184858 Email [email protected]

26

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 26 11.05.18 19:39 Aufnahmeantrag TG Rosenfeld

Aufnahmeantrag TG Rosenfeld e.V. Dagmar Kohle Schnuppern Überm Tal 12 (nur wenn Schnupperaktion aktiv) 72348 Rosenfeld Aktives Mitglied

Email: [email protected] Passives Mitglied Fax: 07428 918414

Name / Adresse: (nur bei Familienmitgliedschaft ausfüllen:)

Name, Vorname Vorname - Ehemann Geburtstag

Straße Vorname - Ehefrau Geburtstag

PLZ, Ort (+ event. Ortsteil) Vorname - Kind 1 Geburtstag

Telefon Vorname - Kind 2 Geburtstag

Email - Adresse Vorname - Kind 3 Geburtstag

Staatsangehörigkeit Geburtstag Vorname - Kind 4 Geburtstag (wenn erwachsener Schüler, Azubi oder Student - dann bitte mitteilen - Sonder-Beitragskonditionen!)

Chip für Anlage: ja: nein:

2. Chip für Anlage – 10,00 € : ja: nein: (bei ja, wird der Unkostenbeitrag über Lastschriftmandat eingezogen)

SEPA-Lastschriftmandat TGR Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz / Mitgliedsnummer: DE47ZZZ00000686368

Ich/wir ermächtigen die Tennisgemeinschaft Rosenfeld e.V. (TGR) Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der TGR auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. HINWEIS: Ich/wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name Kontoinhaber Kreditinstitut / Ort

Straße (falls abweichend von oben) BIC: DE PLZ, Ort (falls abweichend von oben) IBAN:

Ort, Datum Unterschrift (bei Kindern/Jugendlichen die Erziehungsberechtigten)

Die Mitgliedsbeiträge werden zum 01.05. des Jahres abgebucht. Event. Trainingsgebühren belasten wir jeweils zum 1. des Monats.

27

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 27 11.05.18 19:39 Begeisterung mit gutem Grund.

Nahezu überall wo Höchstleistungen bejubelt oder Siege gefeiert werden, ist als tragender Untergrund Beton mit im Spiel. Und darin oft der Zement, Kies und Sand von Holcim.

Holcim (Süddeutschland) GmbH · Zementwerk · Telefon: +49 (0) 7427 79-0 · [email protected]

www.holcim.de/sued

-

28

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 28 11.05.18 19:39 Faschingsturnier 2018: Kleider machen Leute.

So sollte man meinen, wenn man die Spielerinnen und Die wechselnden Paarungen und der gespendete Kuchen Spieler beim diesjährigen Faschingstennis betrachtet. Ob sorgten für einen kurzweiligen Faschingssonntag. Die Erst- Indianerfrau mit Clown tatsächlich besser waren als Struw- platzierten erhielten zur Erinnerung kleine Preise. Vielleicht welpeter mit Gärtnerin ist für den tollen Nachmittag nicht werden im nächsten Jahr auch die Kostüme prämiert. Mal von besonderer Bedeutung. Nicht das Kostüm, sondern die sehen, was das Budget hergibt. kleinen gelben Filzkugeln standen im Vordergrund. Danke an alle, die sich um unsere Gäste gekümmert haben Viel wichtiger ist, dass aus 12 Vereinen des Bezirks E 30 und wieder das Engagement der TGR unterstrichen haben. Spielerinnen und Spieler gekommen waren und das schon traditionelle Faschingstennis gespielt haben.

29

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 29 11.05.18 19:39 ahg

www.ahg-mobile.de Freude am Fahren

IHR PARTNER BEIM SPORT. Kraft, Schnelligkeit und Präzision sind wichtige Tugenden beim Tennis. Disziplin und Ehrgeiz gehören dazu, wenn man Bestleistungen bringen will. Das ist im Sport genauso wie im Autohaus. Wir setzen uns mit viel Sportsgeist für Ihre Autowünsche ein. Mit Technik, Fairness und einer gut trainierten Mannschaft. Ganz getreu unserem Motto „Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag!“

FREUDE IST EINE GUTE VERBINDUNG. BMW EfficientDynamics Weniger Verbrauch. Mehrr Fahrfreude.

Autohandelsgesellschaft mbH Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag! Balingen 2.000 Angebote auf einen Klick: Lange Straße 23 | 72336 Balingen | Tel. 0 74 33/99 20 20-00 www.ahg-mobile.de

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 30 11.05.18 19:40 Tennis-Gemeinschaft Rosenfeld e.V. WTB Hobby Mixed Cup - 14. Juli 2018

Ausschreibung Anmeldung

Teilnehmer: Spieler/in 1 Hobby-Spielerinnen und -Spieler Reglement: Name Vorname Gespielt wird nach den Tennisregeln der ITF und der Turnierordnung des Straße DTB. Die Turnierleitung kann anordnen, dass aus Zeitgründen ein langer Satz PLZ Ort gespielt wird. Geburtsdatum Startgebühr pro Doppel: Euro 40, – Telefon Mobil

Turnierausschuss: Email Richard Riedlinger

Stefan Müller-Gummels Verein Harald Weisser Turnierleitung: Harald Weisser Spieler/in 2 Oberschiedsrichter: Stefan Müller-Gummels Name Vorname Meldeadresse: Richard Riedlinger Straße Hermann-Hesse-Straße 12 72348 Rosenfeld PLZ Ort Telefon: 07428/3320 Email: [email protected] Geburtsdatum

Meldeschluss: Telefon Mobil 12. Juli 2018, 24 Uhr Auslosung: Email 13. Juli 2018, 19 Uhr im TGR-Vereinsheim Verein

31

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 31 11.05.18 19:40 Vorschau Jugend-Mannschaften 2018

 VFKLFNHQ ZLU JOHLFK  -XJHQG Kleinfeld U10 Mädchen U14 0DQQVFKDIWHQ LQ GLH 6RPPHUUXQGH +LHUGLHhEHUVLFKWPLWDOOHQJHPHOGH Denk Benedikt Naji Jinar WHQ0lGFKHQXQG-XQJHQ Glaubitz Prija Riede Elena Naji Diman Schwarz Noemi Kleinfeld U8 Naji Niwar Wiktorin Lisa Löhle Tabea ReichertLuan Alioglou Despoina Junioren Stroh Sarah Baccaro Jonah Sülzle Jonas Christner Max Eberhart Yacine Sülzle Lena Denk Eva Eberhart Samir Schneider Micha Funk Finn Menning Marc Üntöken Mikail Kalbacher Max Völkle Tom Kalbacher Felix Völkle Theo Madegwa Maisha KidsCup U12 Wiktorin Florian Naji Anwar Neher Elia Denk Dominik Reichert Lars Hesse Sophie Stedry Jason Menning Tabea Scheinast Hannah Nagel Paolo Sülzle Ida Steinkopf Aaron Tranelies Elena Sülzle Hannah Ziegler Björn Sülzle Hannes Traub Lisa Üntöken Tuana

32

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 32 11.05.18 19:40 33

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 33 11.05.18 19:40 Unsere Jugend-Trainer 2018

Heidi Vögele Rudi Hurler

Florian Scheinast Patrick Dolezych

Heidi Vögele

34 34

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 34 11.05.18 19:40 35

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 35 11.05.18 19:40 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Wenn Ihr noch mehr Spaß haben wollt: Unser Primax-Club bietet Euch tolle Events und Ausflüge! Weitere Infos unter www.voba-hoba.de

-

36

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 36 11.05.18 19:40 Rückblick Das waren die Highlights 2017 bei der TG Rosenfeld

24. Sparkassen-Teamcup ...... Seite 38

U10 ...... Seite 54

U12 ...... Seite 56

Knaben U14 + 1 Mädchen ...... Seite 57

Damen Aktive ...... Seite 58

Jugend-Trainingscamp in Moissy-Cramayel ...... Seite 61 VR-Talentiade Turnier in Rosenfeld ...... Seite 62 TRG Club-Meisterschaften Kleinfeld ...... Seite 63 Tennis-Kids beim Backen ...... Seite 64 Tennis-Fitness-Programm ...... Seite 65

David Vögele / Dominik Sülzle / Tommy Schempp ...... Seite 66 Herren 30 ...... Seite 68

Herren 50 ...... Seite 72

Herren 65 ...... Seite 75

Hobby-Damen ...... Seite 76

Hobby-Herren ...... Seite 78

Hobby-Mixed ...... Seite 79

Hobby-Turniere ...... Seite 83

Neujahrsturnier 2018 ...... Seite 91

37

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 37 11.05.18 19:40 www.teamcup.de 24. Rosenfelder Sparkassen-Teamcup

Damen 40 + Damen 50 ab LK1 - Deutschland Leistungsklassenturnier Herren 40 A/B + Herren 50 A/B Damen A/B + Herren A/B Ohne DTB-Ranglistenwertung 9.-10.9.2017 15.-17.9.2017 Preisgeld: 2.350,- E TEAM(LK)Turnier der Superlative! Herrenberger Herren holen sich den Supercup - Spaichinger Damen verhindern Herrenberger Doppelsieg! Balingen gewinnt bei Herren B

Herrenberger Damen und Herren

Nach dem Auftakt der Senioren waren am zweiten Wochenende der Mammutveranstaltung die Herren in einer A- und B-Konkurrenz sowie die Frauen an der Reihe. Am zweiten Wochenende (vom 15.-17.09.2017) schlugen bei den Aktiven 25 Teams auf. „Das zeigt, dass das Turnier trotz sehr vielen parallel angebotenen Turnieren sehr beliebt ist“, sagt Teamcup Organisator Martin Sülzle. „Wir waren quantitativ schon etwas größer, aber dieses Tennisniveau hat diese Anlage noch nicht gesehen“, so Sülzle weiter. Dass die Spieler das Rosenfelder Team-Turniers auch ernst nehmen würden, zeigten viele Teams. So haben die Herrenberger ihren besten Mann, Rajko Mladenovic, aus Serbien einfliegen lassen. Titelverteidiger Nicolai Konstanz hat zwei Teams ins Rennen geschickt um den Supercup unbedingt wieder mitnehmen zu können. Dies konnte man auch derAnmeldeliste entnehmen: Bei den HerrenAwaren 6 LK1, 4 LK2 und mehreren LK3 und LK4 Spielern aufgelistet einmalig, so Sülzle. Das versprach Tennis der Extraklasse. Bei den Herren B wurde die LK von 15 auf 11 verbessert. Somit hatten wir auch hier ein deutlich gesteigertes Tennisniveau. Bei den Damen war zwar keine LK1-Spielerin am Start, aber dass der Titelverteidiger Oberstenfeld, welche in der Oberliga spielen, im Halbfinale ausgeschieden ist, zeigte, dass auch bei den Damen das Spielniveau sich weiter verbessert hat. Unser Ziel „Qualität vor Quantität“ ist damit voll aufgegangen, so das Fazit von Mr. TeamcupMartin Sülzle. 38

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 38 11.05.18 19:40 Herren A: Die Mühe der Herrenberger ihren Starspieler einfliegen zu lassen lohnte sich, denn das Team spielte sich ins Finale und setzte sich dort gegen den Titelverteidiger Nicolai Konstanz 1 durch. Im Spiel um Platz drei setzte sich der TC Rottweil ganz knapp mit 2:1 (im Matchtiebreak) gegen den TC Bernhausen durch. TC Nicolai Konstanz 1 hatte zuvor im Halbfinale die Männer aus Rottweil bezwungen, während Herrenberg gegen Bernhausen die Nase vorne hatte. Das zusammengewürfelte Team SPG Alb um Pascal Domnik vom TC Hechingen, der nur am Freitag spielen konnte, schied in der Vorrunde aus. Dasselbe Schicksal traf auch die TG Rosenfeld. Bemerkenswert: Die jungen Gastgeber mit Teamleader Dominik Sülzle konnten trotz des Vorrundenaus immerhin den dreifachen Turniersieger Böblingen (2013 bis 2015) bezwingen. In der Nebenrunde konnte RosenfeldAgegen das Teamder FLTAgewinnen.

Herren B: Fünf Herren-Teams konkurrierten im Modus Jeder-gegen-Jeden um die Krone der B-Konkurrenz. Die BTG Balingen konnte alle vier Matche gewinnen und schnappte sich vor dem B-Team der TG Rosenfeld den Turniersieg.

Damen: Bei den Damen ging der Titel an den TC Spaichingen, der im Finale hauchdünn gegen Herrenberg 2:1 gewann. Das Spiel um Platz drei zwischen den als Titelverteidigerinnen gestarteten Damen aus Oberstenfeld und Empfingen musste aufgrund einer Verletzung der Damen aus Oberstenfeld ausfallen. Die Damen des TC Sieger Damen: TC Spaichingen Hechingen hatten in ihrer Vorrundengruppe den Einzug ins Halbfinale knapp verpasst. Mit nur drei gewonnenen An den Spielverzögerungen war aber nicht allein das Wetter schuld, Punkten mehr ging der Halbfinalplatz für den besten denn viele Partien waren äußerst knapp, sodass auch alle Doppel Gruppenzweiten denkbar knapp an Empfingen. ausgespielt werden mussten. „Am Samstag hatten wir dadurch eine massive Verzögerung“, sagt Sülzle. Bei den Herren A verpasste Allgemein stellte das Wetter die Organisatoren vor eine beispielsweise Spaichingen nur knapp das Halbfinale. Drei Herausforderung. Zahlreiche Begegnungen mussten Spielpunkte fehlten am Ende. So mussten die Spaichinger den unterbrochen oder verschoben werden. Dadurch kam es Männern aus Rottweil den Vortritt lassen. Viele Spielerinnen, welche zu Verzögerungen im Ablauf. Die Veranstalter um nur zu zweit angetreten sind und somit Jede 2 Einzel und 2 Doppel Turnierleiter Sülzle wussten sich aber zu helfen. am Samstag spielen mußten, ganz speziell die Spielerinnen aus Kurzerhand wurden neben den Anlagen in Rosenfeld und Urbach, machten unterdessen die Erfahrung, dass der Teamcup Balingen auch noch die Plätze in Ostdorf und Rottweil in richtig anstrengend sein kann. Am Samstag legten sie einen Anspruch genommen. „Der Sportwart aus Rottweil hat achtstündigen Tennis-Marathon hin. Man werde nächstes Jahr mit selbst mitgespielt und da haben wir gefragt, ob er nicht mindestens drei Spielerinnen kommen, um das Turnier besser seine Begegnungen dort spielen kann“, erzählt Sülzle. meistern zu können, verkündeten die Frauen aus Urbach „Ganz toll, wie uns die umliegenden Vereine hierbei anschließend. unterstützten“, freute sich auch der Vorsitzende der TG Rosenfeld, Harald Weisser. Dennoch dauerte der Samstag Bei der TG Rosenfeld denkt man nun schon ans nächste Jahr, wenn für einige Teilnehmer sehr lang. Erst um 23 Uhr waren die die 25. Auflage des Rosenfelder Sparkassen-Teamcups stattfinden letzten Plätze für die Halbfinalspiele vergeben. „Ihr habt in wird. „Wir überlegen noch, was wir als Highlight vom Zaun brechen, den vergangenen Jahren kein Glück mit dem Wetter doch wir wollen auf jeden Fall auch für die Damen einen Supercup, gehabt“, zeigte sich Bezirkssportwart Wolfgang Fritz bei ähnlich wie bei den Herren, organisieren“, sagt Mr. Teamcup Martin der Siegerehrung mitfühlend. Sülzle.

Weitere Infos und Presseberichte sowie viele tolle Fotos unter www.teamcup.deund www.tgr-online.de

z , r e n m n n n e “ Sieger Herren B - BTG Balingen 39

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 39 11.05.18 19:40 www.teamcup.de 24. Rosenfelder Sparkassen-Teamcup

Damen 40 + Damen 50 ab LK1 - Deutschland Leistungsklassenturnier Herren 40 A/B + Herren 50 A/B Damen A/B + Herren A/B Ohne DTB-Ranglistenwertung 9.-10.9.2017 15.-17.9.2017 Preisgeld: 2.350,- E TEAM(LK)Turnier der Superlative!

Senioren: BTG Balingen Tripple-Sieger bei den Herren 50A Spannung purbei Herren 40B: Boll führt 9:3 im Matchtiebreak und verliert mit 11:9 das Match und den Titel an Hildrizhausen ! Engstinger Damen: Kam sah siegte! Hechinger Herren 50B siegten im Schlußmatch gegen Titelverteidiger Rosenfeld. Rosenfeld verliert damit den Titel zugunsten von Bildechingen.

Nicht immer meint der Wettergott es gut mit den In allen Wettbewerben wurde Jeder-gegen-Jeden Outdoor-Sportlern. Das mussten auch die gespielt, was letztendlich der gerechteste Spielmodus HerrenbergerMannschaften Damen feststellen, und Herren die am Samstag ihren Auftakt ist, so Turnierleiter Mr. Teamcup Martin Sülzle. Dies war in den Partien beim Teamcup der TG Rosenfeld jedoch nur möglich, weil wir heuer weniger Teilnehmer bestritten. "In Balingen regnete es gleich am morgen", hatten, was aber nicht nur Nachteile hat, so Sülzle. berichtete Turnierleiter Martin Sülzle. Einen Strich ließ man sich deshalb jedoch keineswegs durch die Nach dem wettertechnisch durchwachsenen Samstag Rechnung machen: "Wir sind dort dann zeitweise in die folgte ein sonnenreicher Sonntag zumindest über Hobbyland-Halle ausgewichen", so Sülzle. In Rosenfeld Rosenfeld, wo es in die entscheidenden Partien ging. selbst hingegen konnten die Seniorenteams, die in vier Und da kam es bei den Herren 40 B zu einem Highlight, Wettbewerben um den Sieg spielten, die Schläger auf das an Dramatik kaum zu überbieten war: "Das zweite der rotenAsche schwingen. Einzel zwischen Boll und Hildrizhausen", so Sülzle, "war definitiv das Match of the weekend."

40

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 40 11.05.18 19:40 Titelverteidiger Matthias Zahn vom TC Boll führte im Match-Tiebreak bereits mit 9:3, der Sieg war ihm eigentlich sicher dann aber wehrte sein Gegner Wittgar Jauch von der TSG Hildrizhausen alle sieben Matchbälle ab, drehte den Satz zum 11:9 und legte damit den Grundstein zum Teamcup-Sieg. "Auch das anschließende Doppel ging für Boll verloren, sodass Hildrizhausen am Ende mit 3:0 den Titel holte", resümierte Sülzle. Frommern konnte Neufra schlagen und somit Platz 3 sichern, Neufra somit auf Platz 4.

Bei den Herren 50 A ging es indes deutlicher zu: Hier setzte sich die Mannschaft aus Balingen mit 3:0 gegen Hildrizhausen I durch. Auf dem Bronzerang landete Hildrizhausen II, Vierter wurden die Spieler aus Mr. TEAMCUP Martin Sülzle Bernhausen. BTG Balingen ehrt großes Engagement mit "MR. TEAMCUP" ! Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte das traf in Am Ende der Siegerehrung des Teil eins „Senioren“ des der B-Konkurrenz der Herren 50 zu. Am Ende 24. Rosenfelder Teamcups 2017 bat Sportchefin der begegneten sich Gastgeber Rosenfeld und das Team BTG Balingen Sabine Riethmüller um das Wort. aus Hechingen. Dabei klauten sie sich gegenseitig so Im Namen aller Spielerinnen und Spieler möchte ich und die Punkte, dass Bildechingen, das dritte Team im die BTG Balingen sowohl der TG Rosenfeld eV als auch Bunde, ganz vorne landete.Auf Rang vier platzierte sich allen Helfern ganz herzlich Danke sagen für 24 Jahre die Mannschaft aus Ostdorf. super tolle, immer professionellere und stets stark wachsendes Top-Tennisevent in Rosenfeld bedanken. Sieger Damen: TC Spaichingen Bei den Damen 40 gewannen die Spielerinnen Eine Person will ich jedoch persönlich nennen – Mr. ungeschlagen aus Engstingen. Den Silberrang TEAMCUP Martin Sülzle. Er hat in den 24 Jahren knapp erreichte Zillhausen-Streichen, auf dem dritten Platz 100 Siegerpokale, mehrere hundert Pokale überreicht landete der TC Nordstetten. und nicht zu zählende Stunden für ein super Event geleistet. Davon gibt es nur ganz wenige und das ist eine besondereAuszeichnung wert. Trotz geringerer Teilnehmerzahl zeigten sich die Das Herren 50 TEAM der BTG mit Ihrem Vorstand Gerd Organisatoren vollauf zufrieden. Vorstand Harald Riethmüller hat 2016 beschlossen, die Siegprämie in Weisser meine: Es war deutlich entspannter, alle hatten ein Geschenk für Martin Sülzle zu investieren und bei die Chance auf der Rosenfelder Anlage ein oder der Siegerehrung am 10.9.17 Martin Sülzle mit „Mr. mehrere Spiele auszutragen, was alle sehr gefallen hat. TEAMCUP“ zu übergeben, so Sabine Riethmüller. Somit kann weniger auch mehr sein………. Angefangen hat der Teamcup 1994 mit 7 Herrenteams. Später dürften dann auch die Damen mitspielen und heute auch die Senioren. Es macht so großen Spaß und Weitere Infos und Presseberichte sowie viele tolle Fotos unter es ist ein absolut einmaliges Turnier. Der TEAM-Spirit ist www.teamcup.deund www.tgr-online.de top und ein super Spielmodus der so viel gibt, wie kein anderes Turnier. Es ist einfach etwas ganz Besonders, so S. Riethmüller. BTG-Vorstand Gerd Riethmüller überreichte zusammen mit seiner Frau Sabine einen wunderschönen Pokal. Martin Sülzle war tief gerührt und freute sich riesig. Ehre wem Ehre gebührt war das Motto aller Teilnehmer der Siegerehrung, die diese Ehrung mit einen großen, lang anhaltenden Applaus untermauerten. Sülzle bedankte sich – es freut mich sehr: der Pokal wird einen besonderen Platz einnehmen!

Sieger Herren B - BTG Balingen 41

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 41 11.05.18 19:40 Teamcup 2017

42

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 42 11.05.18 19:40 4343

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 43 11.05.18 19:40 Teamcup 2017

44

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 44 11.05.18 19:40 4545

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 45 11.05.18 19:40 Teamcup 2017

46

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 46 11.05.18 19:40 4747

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 47 11.05.18 19:40 Teamcup 2017

48

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 48 11.05.18 19:40 49

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 49 11.05.18 19:40 Teamcup 2017

50

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 50 11.05.18 19:40 5151

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 51 11.05.18 19:41 Teamcup 2017

52

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 52 11.05.18 19:41 Spieler trotzen dem Regen

'LH6LHJHUGHV5RVHQIHOGHU7HDPFXSV Bei den Herren B spielte sich Balingen „Ihr habt in den vergangenen Jahren kein VFKHXWHQ NHLQH 0KHQ XP VLFK EHL ohne eine Niederlage zum Sieg. Während Glück mit dem Wetter gehabt“, zeigte die Herren ihre Endspiele im Freien aus- sich Bezirkssportwart Wolfgang Fritz bei dem verregneten Turnier den Titel tragen konnten, mussten die Frauen in die der Siegerehrung mitfühlend. ]XVLFKHUQ1XUGDV:HWWHUVRUJWHDP Balinger Halle ausweichen. „Wir konnten ]ZHLWHQ:RFKHQHQGHGHV5RVHQIHOGHU nicht draußen spielen, da der Platz unter An den Spielverzögerungen war aber 7HDPFXSVEHLGHQ2UJDQLVDWRUHQIU Wasser stand“, berichtet Sülzle. In der nicht allein das Wetter schuld, denn viele trübe Stimmung. Ansonsten konnte Halle setzten sich dann die Spaichinger Partien waren äußerst knapp, sodass auch Damen gegen Herrenberg durch. alle Doppel ausgespielt werden mussten. GDV 7XUQLHU GXUFK VSDQQHQGH 6SLHOH „Am Samstag hatten wir dadurch ein XQGHLQJXWHV1LYHDXSXQNWHQ Allgemein stellte das Wetter die Organisa- Spiel Verzögerung“, sagt Sülzle. Bei den toren vor eine Herausforderung. Zahlrei- Herren A verpasste beispielsweise Spai- Nachdem bei den Senioren zuvor nur 15 che Begegnungen mussten unterbrochen FKLQJHQ QXU NQDSS GDV +DOEÀQDOH 'UHL Mannschaften am Start waren, schlugen oder verschoben werden. Dadurch kam Spielpunkte fehlten am Ende. So mussten bei den Aktiven 25 Teams auf. „Das zeigt, es zu Verzögerungen im Ablauf. Die Ver- die Spaichinger den Männern aus Rott- dass das Turnier trotz der großen Kon- anstalter um Turnierleiter Sülzle wussten weil den Vortritt lassen. Für Rottweil war kurrenz sehr beliebt ist“, sagt Teamcup sich aber zu helfen. Kurzerhand wurden GDQQDEHUQDFKGHP6HPLÀQDOH6FKOXVV Organisator Martin Sülzle. „Wir waren neben den Anlagen in Rosenfeld und Ba- quantitativ schon größer, aber dieses Ten- lingen auch noch die Plätze in Ostdorf Die Spielerinnen aus Urbach machten un- nisniveau hat diese Anlage noch nicht ge- und Rottweil in Anspruch genommen. terdessen die Erfahrung, dass der Team- sehen“, so Sülzle weiter. Dass die Spieler „Der Sportwart aus Rottweil hat selbst cup richtig anstrengend sein kann. Nur das Rosenfelder Turnier auch ernst neh- mitgespielt und da haben wir gefragt, ob mit zwei Spielerinnen reiste die Mann- men würden, habe Herrenberg bei den er nicht seine Begegnungen dort spielen schaft an – und diese legten am Samstag Herren A gezeigt, berichtet der Turnier- kann“, erzählt Sülzle. „Ganz toll, wie uns einen achtstündigen Tennis-Marathon leiter. Die Herrenberger ließen extra ih- die umliegenden Vereine hierbei unter- hin. Man werde nächstes Jahr mit mindes- ren besten Mann, Rajko Mladenovic, aus stützten“, freute sich auch der Vorsitzen- tens drei Spielerinnen kommen, um das 6HUELHQHLQÁLHJHQ'LH0KHORKQWHVLFK de der TG Rosenfeld, Harald Weisser. Turnier meistern zu können, verkündeten denn das Team spielte sich ins Finale und die Frauen aus Urbach anschließend. setzte sich dort gegen den Titelverteidiger Dennoch dauerte der Samstag für einige aus Konstanz durch. Teilnehmer sehr lang. Erst um 23 Uhr %HULFKW$QQD:LWWPHUVKDXV=$. ZDUHQGLHOHW]WHQ3OlW]HIUGLH+DOEÀQDO- spiele vergeben. 53

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 53 11.05.18 19:41 U10 Kleinfeld Sommer 2017

Auch in diesem Jahr hat die U10 an der VR-Talentiade 2017 teilgenommen. Die gegnerischen Mannschaften kamen aus Dettensee, Dornhan, Sulz, Bochingen und Rottweil.

Mit großem sportlichem Einsatz und viel Spaß haben unsere jungen Tennis-Cracks einen super 3. Tabellen- platz errreicht! Herzlichen Glückwunsch!

Mit dabei waren (obere Reihe v. l.): Jonas Sülzle, Benedikt Denk, Niwar Naji, Paolo Nagel; (untere Reihe v. l.): Sophie Hesse, Sarah Stroh und Lena Sülzle

Ergebnisse U10 Kleinfeld

5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TA SSV Dettensee 1 5 5:0 80:20 27:3 209:44 2 TC Dornhan 1 5 3:2 62:38 15:15 93:136 3 TG Rosenfeld 1 5 2:3 61:39 16:14 130:105 4 TC Sulz 1 5 2:3 39:61 14:16 98:118 5 TC Bochingen 1 5 2:3 36:64 11:19 94:142 6 TC BW Rottweil 1897 1 5 1:4 22:78 7:23 79:158

54

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 54 11.05.18 19:41 !

!

en

d ROSENFELDER SPARKASSEN TEAM S Sparkasse S CUP Zollernalb www.teamcup.de

blen

s

en Tenni

ße Werbefläche - 12 x 2,80 m

u

o

r

g

Große Werbung für wenigGeld! Eine Werbefläche von 12 m x 2,80 m fürnur ca. 450,- EUR ! ie ne Interesse? Wenden Sie sich an Martin Sülzle - Tel. 0151 2921 2702

Extrem

D

55

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 55 11.05.18 19:41 Kids Cup U12

Die diesjährige U12-Mannschaft bestand aus v. l.: Lena Riede, Jinar Naji, Lisa Traub, Hanna Sülzle, Hannes Sülzle und Lisa Wiktorin. An den fünf Spieltagen hießen un- VHUH*HJQHU0|VVLQJHQ+HFKLQJHQ1HFNDU*lXXQG%LVLQJHQ*URVVHOÀQJHQ(V gab sehr viele spannende und manchmal auch sehr knappe Spiele. Manchmal war das Glück dann aber leider auf der Seite des Gegners, trotzdem stand die Mannschaft am Ende der Runde auf dem 3. Platz der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Ergebnisse Bezirksstaffel 1

5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TC Mössingen 1 4 4:0 23:1 47:3 193:50 2 TC Hechingen 1 4 3:1 16:8 34:18 148:98 3 TG Rosenfeld 1 4 1:3 8:16 19:37 99:156 4 SPG NeckarGäu 1 4 1:3 7:17 16:38 90:168   63*%LVLQJHQ*URVVHOÀQJHQ     

56

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 56 11.05.18 19:41 Knaben U14 + 1 Mädchen

In diesem Jahr spielten die drei Jungs Marc Menning, Tom Völkle und Samir Eber- hart und unsere tapfere Noemi Schwarz bei den Knaben mit. Ein Mädchen ist in der Knabenmannschaft erlaubt und sie stand auch ihren Mann bzw. Frau. In dieser Runde waren unsere Gegner sehr unterschiedlich, angefangen von der räumlichen Situation bis zum Leistungsniveau. Der Bezirk war von VS-Schwenningen bis nach Gomaringen EHU7DLOÀQJHQXQG+DUWKHLP²PDQZXQGHUWVLFK

Leider trafen sie beim ersten Spiel wieder auf den gleichen Gegner, SPG Hartheim/ , wie im letzten Jahr und verloren auch dieses mal wieder sehr knapp. Somit ZDUGHUHUVWH3ODW]VFKRQQDFKGHUHUVWHQ3DUWLHYHUJHEHQ*HJHQ7&7DLOÀQJHQXQG TC Gomaringen konnten sie zu Null einen klaren Sieg einfahren (was mich jedesmal eine Rund Eis kostete) und gegen TC Schwenningen war es dann umgekehrt. Am Ende waren Sie auf dem dritten Platz. Alles in allem hatten alle viel Spaß.

Zum Rundenabschluss ging es noch an den Stausee zum Baden, Bootle fahren und Pizza essen. Im nächsten Jahr rücken die Jungs in die Juniorenmannschaft und Noemi wird weiter in der U14 Mädchenmannschaft kämpfen.

Ergebnisse Kreisstaffel 1

5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TC Schwenningen 1 4 4:0 23:1 46:2 289:59 2 SPG Hartheim/Tieringen 1 4 3:1 16:8 33:16 238:165 3 TG Rosenfeld 1 4 2:2 15:9 30:20 203:171 4 TC Gomaringen 1 4 1:3 5:19 12:39 127:242   7&7DLOÀQJHQ     

57

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 57 11.05.18 19:41 Damen Aktive Sommer-/Winterrunde

Sommerrunde Nach dem souveränen Aufstieg in der dem 6:0 Sieg waren wir unserem Ziel der letzten Sommersaison gingen die Damen erneuten Meisterschaft zum Greifen nah. Damen machen den zweiten voll motiviert in die neue Runde. Mit nur Beim letzten Spiel fuhren wir zum TV Aufstieg in Folge klar! vier Spielen war es dieses Jahr eine sehr Bad Niedernau, wo wir zum ersten Mal kurze Saison, bei der wir um die Meister- auf dem ungewohnten und sehr rutschi- schaft kämpften. gen Kunstrasen spielen mussten. Nach Im ersten Match konnten wir direkt mit den Einzeln stand es 3:1 für Rosenfeld. einem überzeugenden 6:0 Sieg gegen den Julia und Ina konnte Ihr Doppel deutlich TC Stetten 1 einen tollen Einstand feiern. für sich entscheiden. Helena und Janina Im zweiten Spiel kamen die vermeintli- mussten im strömenden Regen in einer FKHQ )DYRULWLQQHQ GHV 7& (PSÀQJHQ absoluten Rutschpartie das Doppel leider 2 auf die Rosenfelder Tennisanlage. In im Match-Tiebreak abgeben. den Einzeln konnten Julia, Janina und Nichtsdestotrotz konnte durch den 4:2 Ina klar punkten. Besonders groß war die Sieg die Meisterschaft gesichert wer- Freude, als Julia und Ina Ihr Doppel im den. Der zweite Aufstieg in Folge wurde Match-Tiebreak gewinnen konnten. So- natürlich mit ein paar Gläsern Sekt gefei- mit machten wir mit einem 4:2 Sieg einen ert! guten Schritt in Richtung Meisterschaft. Zum dritten Spiel gegen BTG Balingen 2 traten die Damen wieder hochmotiviert an. Leider sind die Gegnerinnen nur mit 3 Spielerinnen angetreten. Julia und Jani- na konnten ihre Einzel deutlich für sich entscheiden. Auch Helena konnte nach einem spannenden Kampf ihr Spiel ge- winnen. Im Doppel gewannen Julia und Ina deutlich gegen die Balingerinnen. Mit

58

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 58 11.05.18 19:41 Ergebnisse Sommerrunde: Bezirksstaffel 2

5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TG Rosenfeld 1 4 4:0 20:4 42:10 265:132   7&(PSÀQJHQ      3 TC Stetten 1 4 2:2 7:17 16:34 171:236 4 TV Bad Niedernau 1985 1 4 1:3 8:16 19:34 158:231 5 BTG Balingen 1898 2 4 0:4 6:18 12:41 127:270

Winterrunde Nach einer souveränen Sommersai- Im letzten Spiel mussten wir noch son wollten wir auch eine genauso gegen die Letztplatzierten aus Burladin- Nach der erfolgreichen erfolgreiche Winterrunde 2017/2018 gen ran. Wir gewannen klar mit 5:1 und Sommermeisterschaft folgt spielen. konnten uns die Wintermeisterschaft und die Wintermeisterschaft! den Aufstieg sichern. Nach Siegen gegen Stetten u. Holstein (3:3) und den TC Bitz (5:1) stand das Team auf Platz 2 und empfang im dritten Rundenspiel den Tabellenführer TC Die- WLQJHQ:LUWUDWHQPLW-XOLD-DQLQD6WHIÀ und Christina an und konnten trotz der erkältungsgeschwächten Mannschaft 6:0 gewinnen und uns somit die Tabellenfüh- rung sichern.

Ergebnisse Winterrunde: Bezirksstaffel 2

5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TG Rosenfeld 1 4 4:0 19:5 39:11 269:134 2 TC Dietingen 1 4 3:1 16:8 33:17 228:166 3 TC Bitz 1 4 2:2 12:12 26:25 208:189 4 TA TV Stetten-u-Holstein 1 4 1:3 9:15 22:33 192:221 5 TC 1 4 0:4 4:20 8:42 84:271

59

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 59 11.05.18 19:41 Ein spannender Ausflug für Jung und Alt Gönnen Sie sich eine interessante Auszeit in der Welt des Schiefers. Das Fossilienmuseum, in dem 180 Millionen Jahre alte Funde aus den benachtbarten Steinbrüchen ausgestellt sind, spiegelt den Reichtum des Lebens im Jurameer wider. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Entdecken. SchieferErlebnis, ein Natur- und Freizeitraum mit Fossiliensammelplatz, Wasserlandschaft mit Erleben. Seeterrasse und Freilichtbühne. Beides lässt sich perfekt zu einem abwechslungs- Erholen. und informationsreichen Tag kombinieren.

Weitere Infos und Öff nungszeiten unter: www.werkforum.de www.schiefererlebnis.de

Ein stuck heimat und kultur

WERKFORUM Holcim (Süddeutschland) GmbH Zementwerk Dotternhausen 72359 Dotternhausen Das Fossilien museum ist eine der Info - www.holcim-sued.de stellen im GeoPark Schwäbische Alb.

60

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 60 11.05.18 19:41 ())*+,'-+  $   -+

          

            

!    " #   $ %&%'

. '  ,/0 )-+ 1 ()) '+     1 2' 0 + $ ' *$ # $3' 4')    $ "  $ +  ) -+ $ * 15-+ (3$ 6

% $ 33  ) $)   ) 3 7,'-+ $  $ ) $ *8+ )' 

 $ ' *$  $  6 )) ) $  ($ 20 -' 5 0 '$

+$0 7+  $  -- -+,1 4' $  ) -+*  $ - 0  $

' 0 7-+ '3*0 9  $ +') $   $ %  *  " ,$   $

( $ 3' $ 4' 7':&;):  <  $  ' +  8+8- )

 -+  +) $ 3'4 6 ,'+   '-+ , )8$ 4' $ -+*+ , 0

,$  -+" $ -+       + '46 ) 7       0

,'  *8  3+ 6 -+) , 1 , *   $  => +    1 '**1

8"    +6 %' *  -+ $ 1,  ) $  $   ' *$  6

) )'    -+ 6  +-+)  -+ 1)-+ +") . '  ,/0 )-+

1 ()) '+     1 2' 0 ,$ 1   $ $*+ ) $)    ')) 0

$ $* $ 4 + ,8$  '-+ *      $ ,$ 6  $    $ 

 -+ -+  0 ,' *8 $ 3'   -++ **   $6

% )  $ $  1 ) -+ $ 3'  $ $    ) $ * 15-+

# $-+ 0 $  ,$ )+  &  $ "3  $ 7 -+*  $

 $   $ ) ) 1 7  6  $ * $  $ 3'+ ':& '

$ '**1  $ )  )  0 1 $)  ' *$   $ + 

 $ , 6 -+   ,$) , 1 -+ ,$ ) ' )' $ ( *)

 $ $ ) 4   $8-     * $ ()*+ -+ ' *$0 ,' $ ) *8+  $

$ $ 4' +  +' ,$ 6 61

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 61 11.05.18 19:41 VR-Talentiade Turnier Rosenfeld

6WUDKOHQGH *HVLFKWHU EHLP 7XUQLHU der Volksbank Hohenzollern-Balingen GHU957DOHQWLDGHLQ5RVHQIHOG einen verlässlichen Partner.“

Am 8. und 9. Juli, war die Anla- Ebenso zeigte sich der Vorstand der TG ge der TG Rosenfeld fest in Hand Rosenfeld, Harald Weisser, begeistert. von jungen Talenten. Beim „VR- Er bedankte sich bei allen Teilnehmern, Talentiade Einzeltunier 2017“ wett- Eltern und Besucher sowie der Volks- eiferten Mädchen und Jungen bank Hohenzollern-Balingen eG für die verschiedener Vereine um die Plätze. Unterstützung. Nicht zu vergessen natür- lich das Organisationsteam des Turniers: Manuela Killmaier, Privatkundenbe- Jugendwart Florian Scheinast, Sportwär- raterin der Volksbank Hohenzollern- tin Janina Kieselbach, Oberschiedsrichte- Balingen eG, bedankte sich bei der rin Birgitt Blümer und das gesamte Hel- abschließenden Siegerehrung bei den ferteam. Teilnehmern für die tollen Leistungen: „Wir konnten über das gesamte Turnier Beim U10 Großfeldtunier setzte sich hinweg tolle und spannende Spiele be- Greta Rivera Abfalder (TC Mössingen) obachten“, so das Fazit von Manuela in einem spannenden Endspiel gegen Killmaier. Sie übergab die Preise an die Zoe King (TC Ratshausen) durch. glücklichen Sieger. Bei den Junioren sicherte sich Sebastian „Mit der VR-Talentiade leisten die Gambert (TC Tübingen) den Titel. Er Volksbanken Raiffeisenbanken einen bezwang im Endspiel Ricardo Jessel (TC wichtigen Beitrag zur Talentförderung“, Tübingen). erläuterte sie den anwesenden Zuschau- ern. Auch Florian Scheinast, Jugend- Der Sieg des U8 Kleinfeldtuniers ging an wart des TG Rosenfeld zeigte sich sehr Anna Baron aus Tübingen. Von der TG zufrieden. „Die Kinder und Jugendli- Rosenfeld nahm auch Diman Naji aus che haben Spaß am Tennisspielen. Das Syrien teil. sieht man! Und wir sind stolz darauf, dass Rosenfeld einer von rund 20 Ver- anstaltungsorten der Sportart Tennis in Baden-Württemberg ist und haben mit

62

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 62 11.05.18 19:41 Club-Meisterschaft Kleinfeld

Bei strahlendem Wetter und sonnigen U14 1. Tabea Menning Gesichtern – äh – bei sonnigem Wetter 2. Sophie Hesse und strahlenden Gesichtern – es stimmt 3. Tuana Üntöken wohl beides! – wurden die Clubmeister- 4. Laura Bässler schaften der Tennisgemeinschaft Ro- 5. Dominik Denk senfeld im Kleinfeld ausgetragen. Unter der Leitung von Jugendwart Florian U10 1. Niwar Naji Scheinast sowie den Trainern David 2. Benedikt Denk und Heidi Vögele stellten die Kinder ihr 3. Jonas Sülzle Können unter Beweis. Die Eltern wa- 4. Lena Sülzle ren Zeugen der sehr fairen und sportli- chen Leistungen ihrer Kinder. U8 1. Diman Naji In den kurzen Spielpausen konnten sich 2. Eva Denk die Kinder am reichhaltigen Buffet, das 3. Mikail Üntöken die Eltern vorbereitet hatten, stärken. 4. Finn Funk Im Vordergrund standen der Spaß am 5. Julia Traub Tennisspiel und die Geselligkeit im Ver- einsleben. Zur Krönung gab es Pokale bzw. Medaillen (danke TGR!!!), Urkun- den und Glückstaler für jedes der 14 teilnehmenden Kinder.

Herzlichen Dank noch an Adle und Ji- nar Naji für ihre Hilfe beim Auf- und Abbau sowie Schiedsrichtertätigkeit beim Turnier.

Die TGR wurde kürzlich vom WTB sowie vom WLSB für ihre gute Jugend- und Integrationsarbeit ausgezeichnet.

63

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 63 11.05.18 19:41 Tennis-KidsTennis-Kids auch beim Backen ganz groß!

'LH 7HQQLVNLGV XQG LKUH (OWHUQ Am Samstag den 11.11.2017 veran- Natürlich durfte das anschließende Na- YHUEULQJHQ HLQHQ XQWHUKDOWVDPHQ stalteten Sportwartin Janina Kiesel- schen der fertigen Ausstecher nicht 1DFKPLWWDJ LP 5RVHQIHOGHU 7HQQL bach, Jugendwart Florian Scheinast und fehlen. Zusätzlich wurden kleine Papier- VKHLP Kassier Ina Madegwa einen kurzweiligen Fensterbilder gebastelt. Die darauf abge- Nachmittag für die Tenniskids und ihre bildeten kleinen Igel sind ebenfalls große Eltern. Tennisfans.

Dabei durften die Kinder ihr Geschick Die Eltern konnten nebenbei bei Kaf- beim Backen unter Beweis stellen. Eifrig fee, Tee und Glühwein die vergangene ließen sie, mit Hilfe von Ausstechern, aus Saison mit den Vereinsvertretern Revue dem Teig kleine Tennisschläger und Ten- passieren lassen und sich bereits über die nisbälle entstehen. Mit bunten Zucker- kommende informieren. und Schokostreuseln und Smarties war der Kreativität beim Verziehren keine Grenzen gesetzt.

64

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 64 11.05.18 19:41 Viel Spaß beim Tennis-Fitness-Programm!

$P )UHLWDJ GHQ  -XOL DEVROYLHUWH Florian Scheinast leitete das abwechs- die TG Rosenfeld erstmals in dieser lungsreiche, aber intensive Fitnesspro- 6RPPHUVDLVRQ HLQ 7HQQLV)LWQHVV gramm an. Bei ständiger Bewegung und 3URJUDPP GDV YRQ IHW]LJHU 0XVLN variantenreichen Übungen, in die auch begleitetet wurde. Tennis-Grundschläge integriert waren, kam der Spaß am Tennis- Sport nicht zu kurz.

Faktoren wie Ausdauer, Kraft, Schnel- ligkeit und Koordination der Teilnehmer waren hier gefragt, wobei jedoch jeder sein eigenes Tempo für die verschiede- nen Einheiten bestimmen konnte.

Anschließend folgte ein gemütliches Bei- sammensein auf der Terrasse des Ten- nisheims, wo sich die Teilnehmer mit einem leckeren Krustenbraten und verschiedenen Salaten stärken konnten.

Dieses Programm hat den Teilnehmern so gut gefallen, dass es am 14. Juli wie- derholt wurde.

65

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 65 11.05.18 19:41 David Vögele: LK6 bestätigt!

Nach den großartigen Erfolgen 2016/17 konnte David Vögele Bei den Winter-Bezirksmeisterschaften 2018 war David an Nr. auch in der Saison 2017/18 den Erfolgsweg fortsetzen. 6 gesetzt. Nach einem Freilos in der ersten Runde und einem mühevollen Sieg gegen Jannik Raible (TC Tübingen, LK7) un- So erreichte er bei den Sommer-Bezirksmeisterschaften der terlag er dem späteren Turniersieger Marc Miran (TC Tübin- $NWLYHQGDV9LHUWHOÀQDOHXDPLWHLQHP6LHJEHU0DUF$K- gen) nach hartem Kampf mit 13:15 im Match-Tiebreak. rend (TC Tübingen, LK3). Das Aus kam dann gegen den an Nr. 2 gesetzten Ranglistenspieler Marc Miran (TC Tübingen, In der Verbandspielsrunde konnte David mit den Aktiven von DR431). TC Hechingen 2 leider nicht die Klasse halten und stieg aus der Verbandsliga ab. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften konnte David in der ersten Runde sogar den an Nr. 2 gesetzten Denis Insgesamt konnte David seine LK6 bestätigen. Er bleibt damit Brzic (TC Stockach, DR522) schlagen, scheiterte dann aber in der höchstklassierte Spieler der TG Rosenfeld. der nächsten Runde an Jonas Brezing (TC Herrenberg, LK2).

Bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften U21 gelang ihm ein klarer 6:3 6:4 Sieg gegen das erst 14-jährige Nachwuchstalent Kim Johannes Niethammer (TA SV Böb- lingen). Das Aus kam hier in der nächsten Runde gegen den Top-gesetzten Sven König (TC Tübingen, DR171).

66

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 66 11.05.18 19:41 Dominik Sülzle: Von LK11 auf LK8!

Auch Dominik knüpfte nahtlos an den Erfolgsweg von 2016 an, der ihn von LK16 auf LK11 geführt hatte. 8QGGDVPLWHQRUPHP6SLHOÁHL‰

So trat er in der Junioren Verbandsliga für den TC Schierenberg-Freudenstadt an sowie in der Herren %H]LUNVREHUOLJDE]Z%H]LUNVOLJDIU7&7DLOÀQJHQXQG 2.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So belegte er PLW7&7DLOÀQJHQDP(QGH5DQJXQGPLW7DLOÀQJHQ Rang 4. Den Junioren des TC Schierenberg-Freudenstadt gelang sogar der Aufstieg in die Oberliga. Mit 3:1 Einzel- siegen und 4:1 Doppelsiegen leistete Dominik dabei einen entscheidenden Beitrag.

%HL VHLQHQ 7XUQLHUWHLOQDKPHQ ÀHO GLH %LODQ] JHPLVFKW aus. Das Highlight bildete die Teilnahme am 33. Stausee- Wanderpokal-Turnier in Schömberg. Hier konnte er mit Steffen Steuer (TC BW Rottweil 1897, LK7) und Cihan Genc (TC Ammerbuch, LK8) zwei Hochkaräter schlagen und sich viele LK-Punkte sichern.

Das Ergebnis: Dominik gelang der tolle Sprung von LK11 auf LK8! Tommy Schempp: Von LK15 auf LK11!

Auch Tommy begeisterte 2017 mit einem enormen Leistungssprung und vielen harten Matches.

So trat er mit TC Hechingen 1 und 2 in der Junioren Oberliga bzw. Bezirksoberliga so- wie mit TC Hechingen 2 und 3 in der Herren Verbandsliga und Bezirksliga an. Leider mussten beide Junioren-Mannschaften sowie die 1. Herren-Mannschaft den Abstieg LQ.DXI QHKPHQ7RPP\·VSHUV|QOLFKH%LODQ]ÀHOEHLGHQ-XQLRUHQDOOHUGLQJVPLW Einzelsiegen und 3:2 Doppelsiegen positiv aus. Bei den Herren gelang ihm mit 4:4 eine ausgeglichene Bilanz.

Nach Unmengen an Spielen über die Saison konnte Tommy satte 1.610 LK-Punk- te einstreichen. Als Höhepunkt konnte er einen Sieg über einen Spieler mit LK9 verbuchen.

Der Aufstieg in die LK11 war gesichert!

67

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 67 11.05.18 19:41 Herren 30 - Sommerrunde

:LU VSLHOWHQ LQ GHU $XIVWHOOXQJ  TGR - Melchingen: 3:3 Cresbach-Waldachtal - TGR: *HRUJLDGLV 0DGHJZD  )OR 6FKHLQ Besetzung: Gee, Flo, Matthias und Tonny 4:2 DVW0DWWKLDV(WWHU0LFKD9|ONOH Besetzung: Gee, Flo, Matthias und Micha 0DUNXV3ÀVWHU7RQQ\0DGHJZD Nach der Pause im Juni konnten wir ein bisschen mehr trainieren und das zweite Leider ist beim Aufwärmen die Zaun- 7*56FKRSÁRFK Spiel stand an, es machte sich auch be- begrenzung für Flos Kopf zu niedrig Besetzung: Gee, Flo, Micha und Markus merkbar. Wir konnten diesmal zwei Ein- gewesen und er hat sich seinen Kopf zel gewinnen, nämlich Gee und Flo. Die angeschlagen, danach war der sicher ein- Nach nur zwei Trainingseinheiten und anderen beiden Einzel wurden knapp geplante Punkt leider weg und er konnte für Micha und Markus war es das erste verloren, Matthias und Tonny in ihrem QLFKW]XVHLQHP6SLHOÀQGHQ*HHZXUGH Mannschaftsspiel lagen wir leider nach ersten Mannschaftsspiel haben gekämpft langsam in seinem Spiel sicherer, wenn den Einzeln schon 1:3 zurück, weil nur und wichtige Spiele geholt. Es stand also PDQGDVVDJHQNDQQXQGHUKDWDOVHLQ- Flo sein Einzel gewinnen konnte und 2:2 nach den Einzeln und so entschie- ziger einen Punkt geholten, die anderen Gee noch lange nicht auf seinem Leis- den wir uns ein sicheres Doppel mit Gee beiden Einzel gingen leider relativ klar tungsniveau angekommen war. Wir muss- und Flo zu spielen, weil uns ein Punkt in verloren. So stand es mal wieder 3:1 nach ten beide Doppel gewinnen, leider gelang zwei klaren Sätzen reichen würde. Es hat den Einzeln und wir mussten beide Dop- es uns nur das Einser Doppel mit Gee auch funktioniert und wir haben ein Dop- pel gewinnen. Wir konnten leider nur und Micha zu gewinnen und das zweite pel sicher mit 6:1 und 6:1 gewonnen, in noch ein Doppel gewinnen und so haben Doppel mit Flo und Markus ging knapp dem zweiten Doppel haben Matthias und wir leider das erste Auswärtsspiel mit 4:2 verloren, so mussten wir am ersten Spiel- Tonny noch sechs wichtige Spiele geholt. verloren. tag gleich unsere einzige 2:4 Heimspiel- Dadurch konnten wir unseren ersten Sieg niederlage einstecken. Es konnte aber nur einfahren mit neun Spielen mehr als Mel- besser werden dachten wir uns. chingen.

68

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 68 11.05.18 19:41 Seebronn - TGR: 3:3 gen, konnten wir zwei starke Doppel auf- Tonny und Flo haben ein gutes Doppel Besetzung: Gee, Flo, Markus, Tonny stellen, die wir auch gewinnen konnten. gespielt und noch einen Punkt geholt, Somit konnten wir mit einem Satz mehr leider haben Gee und Micha ihr Doppel Wir konnten mal wieder zwei Einzel 3:3 gewinnen, obwohl wir nach Spielen knapp im Matchtiebreak verloren. Somit sehr souverän durch Gee und Flo ge- klar verloren hätten, aber egal. ging das Spiel leider mit 4:2 verloren und winnen, bei den beiden anderen Einzel wir mussten Ergenzingen zum Sieg gra- haben Markus und Tonny gut gekämpft tulieren. und mussten leider eine Niederlage ein- Ergenzingen - TGR: 4:2 Als Mannschaftsführer habe ich mich stecken. Es stand mal wieder 2:2 nach Besetzung: Gee, Flo, Matthias, Micha für sehr über die Sonntage mit euch allen den Einzeln, das kannten wir ja schon. das Doppel mit Tonny. Also haben wir uns wieder für ein siche- -XQJV JHIUHXW XQG ÀQGH DXFK GDVV ZLU uns als Team richtig gut verstehen und res Doppel entschieden. Wir machten es Im letzten Spiel ging es um den zweiten mit noch mehr Training und etwas mehr dann doch wesentlich spannender als nö- Platz und um den Aufstieg. Leider haben Glück können wir nächstes Jahr den Auf- tig und haben ein Doppel gewonnen. Ins- die Ergenzinger an diesem Tag an der stieg feiern. gesamt haben wir dann hauchdünn mit Position eins einen ehemaligen Oberli- einem Spiel mehr gewonnen und freuten gaspieler eingesetzt gegen den Gee leider Vielen Dank auch an alle treuen Zuschau- uns sehr über unseren zweiten Sieg. Jetzt knapp verlor und somit konnten wir nur er, die uns sogar zu unseren Auswärts- hatten wir eine ausgeglichene Bilanz und das Einzel von Flo gewinnen, weil Mat- spielen besucht haben und uns unter- wir wollten mehr. thias und Micha ihre beiden Einzel auch stützt haben. klar abgeben mussten. Somit stand es mal wieder 3:1 gegen uns nach den Einzeln. TGR - Durchhausen: 3:3 Wir kannten die Situation schon, zwei Gee, Iwo, Matthias und Markus sowie Doppel zu gewinnen, aber leider ist es uns für das Doppel mit Flo. an diesem Tag nicht gelungen, wir hätten beide Doppel klar gewinnen müssen. Bei unserem letzten Heimspiel gilt der erste große Dank an Iwo, weil er für Flo als Ersatz eingesprungen ist, da dieser eigentlich aufgrund einer Taufe verhin- dert war, dazu später noch mehr. Der zweite große Dank geht an Matthias, du weißt wieso, oder sollte hier ein Festival im Vorfeld erwähnt werden. Jetzt zum Spiel. Wir konnten leider wieder nur ein Einzel durch Gee sicher gewinnen, aber Iwo gewann in seinem knappen Spiel ei- nen entscheidenden Satz mehr und verlor knapp im Matchtiebreak. Wir kannten die Situation mit einem 1:3 nach den Einzeln bereits. Da wir diesmal zwei Doppel ge- winnen mussten und für Flo die Möglich- keit bestand, kurz vor dem Mittagessen YRQGHU7DXIHIUGDV'RSSHOHLQ]XÁLH-

Ergebnisse Bezirksstaffel 1 5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TA VfB Cresbach-Waldachtal 1 6 5:1 26:10 56:26 375:251 2 TC Ergenzingen 1 6 4:2 21:15 46:39 344:313 3 SV Durchhausen 1 6 3:3 16:20 36:45 304:334 4 TG Rosenfeld 1 6 3:3 15:21 33:44 301:344 5 TA SV Seebronn 1 6 2:4 18:18 41:41 332:313 6 TC Melchingen 1 6 2:4 17:19 42:44 318:358   7$696FKRSÁRFK     

69

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 69 11.05.18 19:41 70

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 70 11.05.18 19:41 Herren 30 - Winterrunde

11.11.17: 04.03.18: konnten und ihre beiden Einzel und das TGR - Onstmettingen Ergenzingen -TGR gemeinsame Doppel gewinnen konnten. Wir spielten in der Besetzung: Gee, Flo, Wir spielten in der Besetzung: Iwo, Gee, In den beiden anderen Einzel lief es lei- Markus und Tonny Flo und Markus der nicht so wie geplant, deshalb sind wir mit einem 2:2 in die Doppel gegan- Unsere erste Winterrunde konnte begin- Auch gegen Ergenzingen wollten wir gen und der Gegner war schon drei Spiel nen, nachdem wir im Sommer und im eine Revanche für den Sommer und es voraus. Nach einigen unglücklichen Ent- :LQWHUÁHL‰LJWUDLQLHUWKDWWHQ$P'RQ- hat wieder sehr gut geklappt. Mit unse- scheidungen im zweier Doppel und ei- nerstag nach dem Training hat der Mann- rem besten Spiel haben wir einen nicht nem Leistungseinbruch im Einser Dop- schaftsführer noch als Scherz gesagt, er geglaubten souveränen Sieg eingefahren. pel nach einer klaren Führung, mussten wäre mit einem 5:1 als Ergebnis zufrie- Nach den Einzeln lagen wir schon 3:1 wir leider ein Doppel abgeben und ins- den. Naja, was soll ich sagen, genauso vorne. Danke Iwo für dein Aushelfen gesamt haben wir zu viele Spiele zugelas- lief es dann auch. Wir haben drei Einzel und deinen Sieg gegen einen ehemaligen sen, so dass wir am Ende leider wieder klar gewonnen und nur ein Einzel abge- Oberligaspieler an Position 1. Leider war nur mit leeren Händen nach Hause gehen ben müssen, danach haben wir auch noch der Gegner auf Position vier von Er- mussten. die beiden Doppel gewonnen. Es war ein genzingen der stärkste und hätte locker souveräner Sieg, so konnte es weiterge- an Position zwei spielen können, sorry Trotz der unglücklichen und einzigen hen. Markus, wir konnten ja nicht wissen, dass Niederlage im letzten Spiel, war es eine diesmal der vierte Spieler fast der beste sehr erfolgreiche und gute Winterrunde war. George hat sich mit Rückenproble- für uns. 02.12.17: men durchgeschlagen, danke auch dafür. So mussten wir lediglich ein Einzel abge- Vielen Dank an alle die bei den Spielen Cresbach-Waldachtal - TGR ben und haben den Rest gewonnen. Wir spielten in der Besetzung: Gee, Flo, dabei waren und auch unsere Unterstüt- Markus und Tonny zer von zu Hause. Das Training im Winter 09.07.17: hat sich bei einigen deutlich bemerkbar Wir hatten noch eine Rechnung vom TGR - Ahldorf gemacht, was mich sehr freut. Vielleicht Sommer offen und diesmal haben wir Wir spielten in der Besetzung: Iwo, Flo, schaffen wir es nächsten Winter mit ein den Spieß umgedreht und mit 4:2 gewon- Markus und Tonny SDDUPHKUÀWWHQ-XQJVGDVVZLUQRFKHU- nen. Wir haben nach den Einzeln schon folgreicher abschneiden. Es hat wie im- 3:1 geführt, nachdem es Tonny länger Im letzten Spiel ging es um den Aufstieg, mer viel Spaß gemacht mit euch die Siege spannend gemacht hat als gedacht, weil er komisch die Situation hatten wir auch im einzufahren und ich bin voller Zuversicht, bei 10 noch nicht mit dem Matchtiebreak Sommer. Wir dachten uns, dass es dies- dass wir uns im Sommer den ersten Platz DXIK|UHQZROOWH (LQ 'RSSHO PXVVWHQ mal besser für uns ausgeht, aber leider nicht nehmen lassen, wenn alle wieder wir unglücklicherweise abgeben, dass war hatten wir an diesem Tag keinen guten gesund werden und wir mit der ganzen aber eher dem Lärm der Heizung in der Tag erwischt und die Platzverhältnisse in Mannschaft antreten können. Halle geschuldet. der Hobbylandhalle in Balingen hatten auch nicht mitgespielt. Das einzig posi- Flo Scheinast tive an diesem Abend war, dass Tonny Mannschaftsführer und Flo sich wichtige LK Punkte holen

Ergebnisse Bezirksstaffel 1 5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TC Ahldorf 1 4 4:0 16:8 33:17 245:174 2 TG Rosenfeld 1 4 3:1 17:7 34:16 243:178 3 TC Ergenzingen 1 4 2:2 13:11 28:23 215:209 4 TA VfB Cresbach-Waldachtal 1 4 1:3 11:13 25:28 207:212 5 TC Onstmettingen 2 4 0:4 3:21 7:43 134:271

71

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 71 11.05.18 19:41 Herren 50 Bitte eins nach oben!

*HUQHZlUHQGLHHUPLWGHP/RNDO im Match-Tiebreak nicht das Glück des Iwo hatte mit Jürgen Apfelbacher einen GHUE\JHJHQ*HLVOLQJHQLQGLH6DLVRQ Tüchtigen. Lediglich Reiner und Martin der spielstärksten Kontrahenten der gan- JHVWDUWHW DXFK XP ]X ZLVVHQ ZLH erkämpften die beiden Punkte zum zwi- zen Staffeliga gegen sich. Beide lieferten GLH DNWXHOOH HLJHQH 6SLHOVWlUNH VLFK schenzeitlichen 2:2. sich ein tolles Match mit sehenswerten GDUVWHOOHQ ZUGH /HLGHU ZXUGH DEHU Ballwechseln, das sein Gegner im Match- QLFKWV GUDXV ZHLO *HLVOLQJHQ VHLQ Die Doppel mussten mal wieder die Tiebreak für sich entschied. Team kurzfristig wieder abmelden Entscheidung bringen. Und das taten musste. sie, wenn auch das Pendel diesmal ganz Martin und Thomas mal wieder sehr si- knapp in die andere Richtung schlug und cher glatt in 2 Sätzen, hatte Reiner schon So trainierte man und wartete auf die ers- man mit 4:2 die Segel streichen musste. mehr Probleme und brauchte nach an- te Begegnung mit Burladingen am 26.06 , Hört sich klar an, war es aber nicht. Wie- fänglichen Startschwierigkeiten, nach die zu dem Zeitpunkt bereits zwei Begeg- der mal ein verlorener Match-Tiebreak im verlorenem ersten Satz und gewonne- nungen gespielt hatten. Es war übrigens Doppel brachte die knappe Entscheidung nem zweiten Satz, ein, nicht nur wegen das einzige Heimspiel, das in Rosenfeld für die Aldinger Sportkollegen. den Außentemperaturen, umschwitzen ausgetragen werden konnte. Entscheidungs-Tiebreak mit 11:9. Ein 1:1 nach zwei Spieltagen und dann nach 3:1 auf der Habenseite war nicht erwar- Iwo, Martin, Reiner und Thomas absol- Kirchentellinsfurt, ungeschlagen bis dato tet worden, fühlte sich aber richtig gut an, vierten ihre Einzel souverän und legten und absoluter Favorit auf den Meisterti- beim vermeintlichen Titelaspiranten. damit den Grundstein für ein entspanntes tel. DP(QGHGHV7DJHV%HL6FKZHLQHÀ- Iwo und Martin machten im Doppel 1 let à la maison, Salaten, Brot und diver- Es war ein heißer und schwüler Sommer- alles klar und tüteten den Tagessieg ein, sen Kaltgetränken wurde der erste, späte, tag über dem Neckartal und K’furt hatte während Thomas und Stefan im 3. mit ei- Spieltag stilvoll zu Ende gebracht. alle Spieler, die auf der Liste standen, am nem knappen 8:10 nicht siegen konnten. Start. Die wollten den Sack zumachen Nicht ganz so entspannt verlief das Richtung Meisterschaft. Nur, da hatten Nächster Halt: Baiersbronn. Eigentlich Treffen beim TC Aldingen. Iwo musste die glorreichen Fünf aus Rosenfeld auch waren die Baiersbronner richtig stark seit langem mal wieder ein Match abge- noch ein gewichtiges Wort mit zu spre- einzuschätzen, aber an einem Sahnetag ben und auch Thomas hatte beim 8:10 chen. wie dem 15.07.2017 war gegen die 50er

72

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 72 11.05.18 19:41 aus Rosenfeld auch im Schwarzwald kein .UDXW]XÀQGHQGDVGLH6LHJHVVHULHKlW- te stoppen können. 5:1 stand am Schluss auf dem Meldezettel.

Mit 3:1 Punkten wurde der zweite Ta- bellenplatz hinter Aldingen belegt, die bereits alle Spiele beendet hatten und mit 4:1 führten. Auf Grund des besseren Matchverhältnisses brauchte es im letzten Spiel eigentlich nur ein dreckiges 3:3, um die Meistertüte in Empfang zu nehmen.

Mit allerhögschder Konzentration und Disziplin ging die Reise nach Spaichin- gen, wo man freundlich empfangen wur- de und die Kollegen aus Aldingen ihren Spion schon vorausgeschickt hatten, um die erhoffte Niederlage der Rosenfelder sehen und vermelden zu können.

Daraus wurde aber auch schon gar nichts, denn mit 6:0, 12:0 und 74:31 brauste der 50er-Orkan aus Rosenfeld durch die Spai- chinger Tennisanlage und fegte alle Zwei- fel weg, wer hier und heute den Sieg und die Meisterschaft mit nach Hause neh- men sollte.

Große Freude herrschte bei den glorrei- chen Fünf, die den Tag bei einer spon- tanen, kleinen Meisterfeier ausklingen ließen.

Jetzt Herren 50, eins hoch!

Ergebnisse Staffelliga 5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 TG Rosenfeld 1 5 4:1 22:8 49:18 333:198 2 TC Aldingen 1 5 4:1 19:11 41:26 294:260 3 TC Burladingen 1 5 3:2 17:13 37:28 276:235 4 TV Kirchentellinsfurt 1 5 3:2 15:15 32:34 260:270 5 SPG Baiersbr./Klosterreich. 1 5 1:4 11:19 27:42 248:305 6 TC RW Spaichingen 2 5 0:5 6:24 13:51 198:341

73

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 73 11.05.18 19:41 Schöner wohnen mit Living Lab Von kleinen Accessoires über Designmöbel bis zur professionellen Konzeption und Realisierung Ihrer individuellen Inneneinrichtung – die kreativen Köpfe von Living Lab stehen Ihnen beratend zur Seite.

Wohnen Küche & Essen Schlafen Ankleide Arbeiten

Bilder und Skulpturen aus der Galerie Meinlschmidt

Living Lab Hermann-Berg-Str. 1 Telefon 07433 277435-0 [email protected] Schöner Wohnen GmbH 72336 Balingen Telefax 07433 277435-4 www.livinglab-balingen.de

74 Und weitere starke Marken

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 74 11.05.18 19:41 Herren 65

'LH5XQGHGHU+HUUHQLP-DKUH In der Spielrunde hatten wir eine schwe- Renner und unser besonderer Dank gilt ZDUEHUVFKDWWHWYRQGHU.UDQN re Gruppe, wobei wir gegen zwei Mann- unserem Mitspieler und gelerntem Koch KHLW YRQ XQVHUHP 0DQQVFKDIWVIKUHU schaften wie Rottweil und Gäufelden-Ne- Hermann, der uns und unsere Gäste bei +HOPXW)UDQ]GLHLKQOHW]WOLFKDXFK bringen wirklich chancenlos waren. den Heimspielen immer gut bekochte leider besiegte. Im Sept. mussten wir und versorgte. XQVYRQLKPYHUDEVFKLHGHQZLUGHQ Die übrigen drei Begegnungen gegen NHQQRFKRIWDQLKQ Möhringen bei Tuttlingen, Bisingen und Für die neue Saison haben wir uns nun Aidlingen bei Herrenberg spielten wir je- in der Staffelliga Herren 70 angemeldet, weils 3: 3, konnten dabei nur gegen Aid- weil auch unsere „Jüngsten“ inzwischen lingen gewinnen. Anders als im Jahr 2016 70 Jahre als sind oder es in diesem Jahr mussten wir dann als Gruppenvorletzter werden. Das passt vom Alter her wieder absteigen. besser zusammen, auch weil unsere Ältes- ten in anderthalb Jahren schon 80 Jahre Aktiv gespielt haben Sigbert Eisenlauer, alt werden. Wir hoffen auf eine ordentli- Rudi Hurler, Klaus Sommerer, Herbert che Sommerrunde. Ortelbach, Hermann Kübler und Her- bert Maier. Immer dabei als Fan war Kurt

Ergebnisse Verbandsstaffel 5DQJ 0DQQVFKDIW %HJHJQXQJHQ 3XQNWH 0DWFKHV 6lW]H *DPHV 1 SPG TC Gäufelden/Nebringen 1 5 4:1 21:9 47:23 312:216 2 TC GW Möhringen 1 5 4:1 17:13 36:27 284:245 3 TC BW Rottweil 1897 1 5 3:2 19:11 43:30 283:218 4 TG Bisingen 1 5 3:2 14:16 36:34 295:251 5 TG Rosenfeld 1 5 1:4 10:20 24:45 205:312 6 TC Aidlingen 1 5 0:5 9:21 19:46 176:313

75

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 75 11.05.18 19:41 Hobby-Damen

16.05.17 30.05.17 07.06.17 TGR – Bildechingen TGR – Bildechingen Boll – TGR

Wir starteten bei super schönem Wetter Unsere Gäste hatten schon bei der Be- Nach Boll sind wir in Minimalbesetzung etwas verspätet, da unsere Gäste nicht grüßung den ersten Pluspunkt. Sie brach- angereist. Es wäre eigentlich geniales rechtzeitig bei uns eintrafen. Nichts desto ten als Gastgeschenk zwei Flaschen Sekt Tenniswetter gewesen, trocken, warm trotz hatten wir Spaß bei unseren Spielen. rosé mit. Nach einem kurzen Fotoshoo- hin und wieder kam auch die Sonne ting starteten wir gleich mit den Einzeln. durch, wenn der sehr starke Wind nicht Dagmar und Margret gaben ihre Ein- gewesen wäre. Der hat uns allen zu zel ab. Margret im Tiebreak sehr knapp. Es war sehr heiß und schwül. Alle vier schaffen gemacht. Uschi und Sonja konnten ihre Matches Einzel waren hart umkämpft und sind für sich entscheiden. Somit stand es nach bei zwei Begegungen in Tiebreaks ent- Margret konnte als Einzige von uns ihr den Einzeln 2:2, jedoch 1 Satz im Vor- schieden worden. Margret und Dagmar Einzel gewinnen. Heidi war durch ihren sprung. Nach einer kurzen Kaffeepause konnten ihre Begegnungen für sich ent- verletzten Daumen noch beeinträchtigt gingen wir dann motiviert in die Doppel. scheiden. Doppel 1 spielten Margret und und konnte gegen ihre starke Gegnerin Sehr hart umkämpft war die Begegnung Sonja, Doppel 2 Margareta und Christa. nicht viel punkten. Dagmar und Renate von Margareta und Renate, die sie dann $XFK KLHU ÀHOHQ GLH (QWVFKHLGXQJHQ LQ gaben ihre Einzel im Tiebreak ab. Was leider im TB verloren haben. Jedoch den Tiebreaks. Beide zu unseren Gunsten uns letztendlich den Gesamtsieg rettete, haben Margret und Uschi ihr Doppel und somit haben wir diesen Spieltag mit da wir zwei Sätze im Vorsprung lagen. souverän gewonnen. Somit hat uns der 4:2 gewonnen. Denn die Doppel haben wir souverän Satz Vorsprung aus den Einzeln gerettet. gewonnen. Marget und Renate 6:3, 6:3, Nach den Spielen saßen wir gemütlich Bevor wir uns an den gedeckten Tisch Dagmar und Heidi 6:0, 6:0. Wie immer zusammen bei Maultaschen und Salaten. VHW]WHQ N|SIWHQ ZLU HLQH GHU 6HNWÁD- war es in Boll schön und natürlich sind schen, sind in netter Runde auf der Ter- wir noch gemütlich zusammengesessen Es spielten: Margret, Dagmar, Uschi, rasse zusammengestanden und haben uns und haben es uns schmecken lassen. Sonja, Renate und Margareta. über den hart erarbeiteten Sieg gefreut. Es spielten: Margret, Heide, Renate, Es spielten: Margret, Dagmar, Sonja, Dagmar Margareta, Renate und Christa.

76

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 76 11.05.18 19:41 Ergebnisse +HLPPDQQVFKDIW *DVWPDQQVFKDIW 0DWFKHV 6lW]H *DPHV TG Rosenfeld 1 TC Bildechingen 1 3:3 7:6 63:52 TG Rosenfeld 1 TA SV Pfrondorf 1903 1 4:2 9:7 66:60 TC Boll 1 TG Rosenfeld 1 3:3 6:8 45:60

72336 Balingen Öffnungszeiten Widerholdstraße 20 Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr Onlineshop: moebel-rogg.de Sa. 9.00 – 18.00 Uhr

77

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 77 11.05.18 19:41 Hobby-Herren

Wir haben gegen Nusplingen 3:3 ge- Insgesamt sind wir mit unseren Spielen Ich bedanke mich bei allen Spielern für spielt. Eine beachtliche Leistung, da die mehr als zufrieden und wir können uns den sportlichen Einsatz, den kämpferi- Nusplinger lauter junge Spieler (Durch- in der Gruppe E durchaus behaupten. schen Geist, die gute kameradschaftliche schnittsalter ca. 25 Jahre) im Einsatz Wenn wir jetzt noch die vorhandenen Bil- Stimmung im Kader und vor allem auch hatten. In Bildechingen waren wir wieder der auswerten und unsere Schwachstellen die Verlässlichkeit. Ich freue mich schon klar die Besseren auf den Plätzen und ge- ausmerzen, wird es eine klasse Saison darauf mit Euch wieder in 2018 anzutre- wannen 5:1. Ammerbuch hatten wir ein 2018. ten. wenig unterschätzt und wurden prompt dafür mit einem 3:3 bestraft. Für das leibliche Wohl bei unserem Es spielten: Karl-Heinz Block, Les- Heimspiel hatte wie immer Roland Koch zek Kempinski, Arkediysz Kruszyskei, ein gutes Stück Fleisch besorgt. Ihm ein Richard Riedlinger, Claus Stibor und besonderer Dank an dieser Stelle für sein Thomas Traub. Engagement.

Ergebnisse +HLPPDQQVFKDIW *DVWPDQQVFKDIW 0DWFKHV 6lW]H *DPHV TG Rosenfeld 1 TC Nusplingen 1 3:3 6:8 48:56 TC Bildechingen 1 TG Rosenfeld 1 1:5 2:11 24:69 TG Rosenfeld 1 TC Ammerbuch 1 3:3 7:7 51:46

78

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 78 11.05.18 19:41 Hobby Mixed

Wie die Bilder eindrucksvoll beweisen, hat Petrus den Anfang ordentlich ver- masselt. In dem Spiel gegen Bildechingen hat es geschüttet wie selten zuvor. Gleich- zeitig spielte auch noch unsere Damen- mannschaft und so wechselten Spiele und Platz entwässern den ganzen Tag ab.

Aber was können uns äußere Umstände haben – nichts! Der Braten war in der Röhre, folglich muss dann auch gespielt werden, bzw. umgekehrt!! Wir haben ge- gen Bildechingen klar mit 6:0 gewonnen und haben uns den Braten schmecken lassen.

Das Spiel gegen Stetten/Hechingen ge- wannen wir mit 4:2 und es bedarf keiner besonderen Erwähnung, dass uns solche Ergebnisse natürlich unheimlich begeis- tern und zufrieden stellen. Besonders be- eindruckt hat uns natürlich im „Schatten“ der Burg zu spielen. Man kommt sich vor als ob man auf einem besonderen Platz spielen würde.

Das Spiel gegen Balingen gewannen wir nur 5:1 und gegen Renfrizhausen zeig- ten wir noch einmal, was wirklich in uns steckt und gewannen wieder 6:0.

Die Saison 2016 ist für uns super gelaufen und allen, die auf dem Platz oder hinter dem Herd zu dem Erfolg beigetragen ha- ben --- vielen Dank.

Ergebnisse +HLPPDQQVFKDIW *DVWPDQQVFKDIW 0DWFKHV 6lW]H *DPHV TG Rosenfeld 1 TC Bildechingen 1 6:0 12:0 77:44 TA TSV Stetten-Hech. 1 TG Rosenfeld 1 2:4 4:8 42:61 TG Rosenfeld 1 BTG Balingen 1898 1 5:1 10:2 68:39 TEV Renfrizhausen/Mühlh. 1 TG Rosenfeld 1 0:6 0:12 21:74

79

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 79 11.05.18 19:41 TGR packt an!

Ohne Fleiß kein Tennis! Viele Helfer waren dabei, das Wetter spielte perfekt mit und so konnten viele Arbeiten zur Platzeröffnung schon beim ersten Arbeitseinsatz erledigt werden. Vielen Dank an alle Helfer!

80

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 80 11.05.18 19:41 81

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 81 11.05.18 19:41 82

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 82 11.05.18 19:41 Hobby Mixed Turnier Ostdorf

$P6DPVWDJHVZDUHLQ7DJZLHKHX WH EHJDEHQ VLFK YLHOH )UDXHQ XQG 0lQQHU DXI  GHQ :HJ QDFK 2VWGRUI Bezirksmeisterin 2018 Sie folgten einer Einladung des dor Bei den Bezirksmeisterschaften Sommer 2018 konnte Nadine WLJHQ7HQQLVYHUHLQV]XHLQHP+REE\ Sülzle den Titel bei der Alterklasse U13 gewinnen. 0L[HG7XUQLHU Ihr Bruder Dominik konnte bei den Jungs U16 den 3. Platz Bei vielen Gelegenheiten fragten sie: erzielen. Gehst Du auch mit? Und so trafen sich 32 Spielerinnen und Spieler aus dem Be- Tommy Schempp holte bei den Jungs U18 den 5. Platz. zirk E, um sich in spannenden Matches zu messen. In immer wechselnden Paa- Herzlichen Glückwunsch. rungen mussten innerhalb 30 Minuten die Spiele entschieden sein. Manchmal hätte es schon sehr gefallen, wenn der Schluss- SÀII HWZDVIUKHUJHNRPPHQZlUH$EHU so sind halt die Regeln. Aus Rosenfeld waren Margret Geisel- mann, Sonja Sülzle, Renate Riedlinger, Harald Weisser, Richard Riedlinger, Claus Stibor, Leschek Kempinski, Karl-Heinz Block dabei. Nebenbei sei bemerkt, dass das die stärkste Truppe war. Was aber unbedingt in den Annalen festgehalten werden muss, ist, dass wir alle sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die vorderen Plätze belegten. Mit anderen Worten: An der TGR kommt kaum einer vorbei!! Nach so viel Freude am Erfolg, der Zufriedenheit über die gewonnen Spiele und nicht zuletzt der Stärkung bei dem guten Buffet hieß es dann wieder: GO WEST!

83 WTB Mixed-Cup Rosenfeld

3HWUXVKDWWHHLQ(LQVHKHQ GHU6SLHOPRGXVZDU]XYHUVWHKHQ HLQLJH3DDUHKDWWHQGDV1DFKVHKHQ 6LHJHUNRQQWHPDQVWUDKOHQVHKHQ 0DWFKSRLQWHZROOWHPDQYRUDXVVHKHQ VHLQHQ3DUWQHUVROOWHPDQDQVHKHQ

Für jeden war etwas dabei bei dem Mixed – Turnier der TGR am Samstag, dem 15.07.2017. Petrus sorgte den ganzen Tag für einen sommerlichen Spieltag.

Der Bezirks-Breitensportwart Richard Riedlinger konnte 32 Spielerinnen und Spieler auf der Anlage begrüßen. Aus Balingen, Bildechingen, Bisingen, Boll, Dettingen, Frommern, Ostdorf und allen Stadtteilen Rosenfelds waren sie gekom- men, um Tennis zu spielen und einen schönen Tag in Rosenfeld zu verbringen.

In 4 Gruppen mit jeweils 4 Paarungen wurden in der 1. Runde die beiden ersten IUGDV9LHUWHOÀQDOHTXDOLÀ]LHUW*HVSLHOW wurde jeweils 30 Minuten, das dürfte dem einen zu lange und dem anderen zu kurz gewesen sein. Aber so sind halt die Regeln. Alle Verlierer starten in der so genannten Nebenrunde praktisch wie- der bei null und hier wurden die Sieger einfach nach Anzahl der Spiele ermittelt. Diese Spiele der Nebenrunde gewan- nen Margaretha Diehm und Karl-Heinz Block von der TGR.

Aber zurück zu dem Hauptfeld: Nach 6 Spielen waren Iris Jetter aus Ostdorf und Claus Stibor sehr glücklich über den Sieg. In einem spannenden Endspiel konnten sie sich gegen die Geschwister Harald Weisser und Heike Geiger mit 2:6, 6:0 und Tiebreak 10:5 durchsetzen.

Mit einem leckeren Essen ging ein gelun- gener Tennistag in Rosenfeld zu Ende. An dieser Stelle auch ein besonderes herzliches Danke an die Familie Brenner, die den ganzen Tag gewirtet hat und an Dagmar Kohle, die die Stimmung und je- den Fehlschlag im Bild festgehalten hat.

84

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 84 11.05.18 19:41 85

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 85 11.05.18 19:42 %FS.FSDFEFT#FO[GLC. =HLJWDuf jedem 3ODW]VHLQHZDKUH*U|‰H • Gebaut mit den Genen des GLK, vereint der neue GLC sportliches, .JUTQPSUMJDIFO(Sà•FOWPO*ISFN modernes und zeitloses Design mit Autohaus Riess Allround-Qualitäten. www.riess-gruppe.de • Noch eleganter. Noch intelligenter. 1RFKßH[LEOHU0LWGHQ Ausstattungspaketen des neuen GLC meistern Sie den Alltag mit all seinen wachsenden Ansprüchen.

86

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 86 11.05.18 19:42 Trollinger Cup Boll „Veni, vidi, bolli!“

0LW HLQHP VHKU JXWHQ *HIKO ZD Parallel wurden die Damen und die Her- Insgesamt aber können wir von der TG UHQ 5LFKDUG 5LHGOLQJHU 0DUJDUHWH renspiele ausgetragen. Margarete und Rosenfeld stolz auf unsere Siegerpaarun- Geiselmann, Heike Geiger, Dagmar Heike gewannen souverän ihre Matches gen schauen und auch feststellen, dass wir .RKOH6RQMD6O]OH&ODXV6WLERUXQG und gewannen den Cup. Bei den Herren mit insgesamt 7 Spielerinnen und Spie- .DUO+HLQ]%ORFN]XP7UROOLQJHU&XS hatte Richard sich mit Lutz aus Sulz zu lern das stärkste Team gestellt haben. QDFK%ROOJHIDKUHQ einem Team gemeldet und auch hier ge- wannen diese beiden überzeugend ihre Dem 1. Vorsitzenden des TC Boll, Hol- Unser Bauchgefühl, dass da für uns was Spiele. ger Mardek, war die Erleichterung nach zu holen ist, sollte uns nicht täuschen. der Siegerehrung anzusehen, dass alles Mulmig war uns lediglich wegen der Wet- Dagmar und Sonja konnten sich trotz sehr gut gelaufen ist. Ihm und seinem tervorhersage, die sich aber in keinem Fall guter Spielszenen nicht durchsetzen. Team ein großes Kompliment für den ge- bewahrheitet hat. Die äußeren Bedingun- Die Konkurrenz war einfach zu stark. lungenen Tag. gen kann man fast als ideal bezeichnen Das gleiche gilt auch für Karl-Heinz und und das den ganzen Tag. Claus, die gleich im ersten Spiel gegen Richard und Lutz antreten mussten und auch hier leider geschlagen vom Platz gingen. Vielleicht war deren Niederlage aber letztendlich der Start für den Sieges- lauf der beiden; so stehen sich Glück und Pech auch auf dem Tennisplatz manch- mal gegenüber.

87

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 87 11.05.18 19:42 2IÀÁRFN0L[HG&XS Bildechingen

'DVV GHU 2IÀÁRFN 0L[HG&XS DXFK LQVHLQHUQHXQWHQ$XÁDJHDOV%UHLWHQ VSRUWWXUQLHUVHKUDWWUDNWLYLVWEHZHLVW GDV PLW  'DPHQ XQG +HUUHQ DXV ]HKQ 7HQQLVYHUHLQHQ GHU 5HJLRQ JXW EHVHW]WH7HLOQHKPHUIHOG

Nach einem kurzen Warm Up und Be- grüßungsworten des 1. Vorsitzenden und Sponsors Oliver Pollok starteten die Teil- nehmer bei bestem Tenniswetter unter Leitung der Sportverantwortlichen Mar- cel Teufel und Pascal Trick in das Turnier.

Auf vier Plätzen wurden insgesamt fünf auf 30 Minuten Spielzeit reduzierte Runden gespielt. Nach jeder Runde wech- selten die Spielpartner, was den geselligen Charakter des Turniers unterstrich. Die Spiele verliefen ausgesprochen fair. In den Spielpausen hatten die Spielerinnen und Spieler immer wieder Gelegenheit, auf der Clubhausterrasse zu relaxen, etwas zu trinken und zu plaudern.

Nach 40 spannenden Matches endete das Turnier gegen 17:30 Uhr. Bei der anschließenden Siegerehrung zeigte sich Oliver Pollok mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden und bedankte sich bei den Teilnehmern für den harmonischen Ver- lauf und die sportliche Fairness und bei der Turnierleitung für die hervorragende Organisation.

Bei den Damen holte Gerlinde Spieß aus Geislingen den Titel. Pina Bucci aus Rexingen belegte Platz zwei gefolgt von Ute Schnepf aus Salzstetten auf Platz drei. Meister der Herren wurde Edi Bä- der von Rohrdorf/Weitingen gefolgt von Roger Ganszki aus Salzstetten und Carsten Müller aus Horb. Die Sieger und Platzierten erhielten Sachpreise. Der Tur- niertag klang mit kulinarischen Genüssen vom Abend-Buffet in geselliger Runde aus.

88

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 88 11.05.18 19:42 89

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 89 11.05.18 19:42 Wir sind Partner von

Bildquelle: Nolte Bildquelle: Bax

Schreinerei Stegmüller Unsere Leistungen sprechen für sich… Max-Eyth-Straße 7 · Kompetente Beratung in unserer Ausstellung 72348 Rosenfeld · Fotorealistische Planung Tel.: 07428 / 94132-0 · Sonderlösungen aus unserer Schreinerei Fax: 07428 / 94132-20 · Aufmaß bei Ihnen vor Ort www.stegmueller-innenausbau.de · Einbau durch qualifizierten Schreinermeister

90

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 90 11.05.18 19:42 Neujahrsturnier 2018: Sternstunden der TG Rosenfeld

Zum Neujahrstennis der TG Rosenfeld waren 42 Spielerinnen und Spieler aus Balingen, Bildechingen, Bisingen, Boll, Ostdorf, Ihr Partner für Stuttgart, Geislingen, Streichen, Bad Saulgau, Ebersbach, Als- intelligente Haustechnik: hausen und Rosenfeld in die Hobbylandhalle gekommen. Der Rollladen- und Antennen-Anlagen Breitensportwart Richard Riedlinger war von der großen Anzahl Jalousiesteuerungen Satelliten-Anlagen angenehm überrascht. Torantriebe Blitzschutz/Überspannungsschutz Alarm- Photovoltaik systeme Be- und Ent- Loewen gegen Stiere oder Wassermänner gegen Jungfrauen lüftungstechnik Computertechnik/ oder auch Konstellationen wie Krebs und Widder gegen Stier Vernetzung und Fisch waren bei den 30 minütigen Wechsel möglich. Bei den unterschiedlichen Ständen von Merkur zu Pluto oder dem (LQÁXVVYRQ0DUVJLQJHQPDQVFKH6SLHOHDXVZLHHVVHLQPXVV- te. Bei anderen wiederum spielten der kulinarische Genuss am reichhaltigen Buffet eher die bedeutende Rolle als die Über- windung des inneren Schweinehundes. Aber wohl gemerkt: Alle waren mit dem Spieltag sehr zufrieden.

Carol Peter erhielt einen kleinen Sachpreis für die weiteste An- Elektrisches Beheizen im reise aus Weingarten. Bei den Damen haben gewonnen: Innen- und Außenbereich

1. Margret Souiler Beleuchtung im Steckdosen 2. Heike Geiger Außenbereich Lautsprecher-Anlagen/ Kommunikations- Beschallung 3. Isabelle Voß technik - Klingel-, Sprech-, Videoanlage Rauchmeldesysteme Zentralfunktionen/ Bei den Männern gewannen: Energieeinsparungen Beleuchtung im Innenbereich 1. Michael Boos Zentrale Staubsaugeranlage Kommunikationstechnik-DSL-Telefon 2. Joachim Bauer 72351 Geislingen-Binsdorf 3. Wolfgang Jaekle Turmstraße 5 Tel. 07428 419 Ein besonderer Dank zuletzt auch an Wolfram Daiker, der uns Fax 07428 8001 www.elektrohaus-buehler.de mit seinem Team den ganzen Tag unterstützte.

91

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 91 11.05.18 19:42 Wir trauern um Hanna Weisser

Wir trauern um Gottfried Schallschmidt

Wir trauern um Waltraud Schallschmidt

92

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 92 11.05.18 19:42 Wir trauern um Helmut Franz

Wir trauern um Daniel Seemann

Wir trauern um Friedrich Seibel

93

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 93 11.05.18 19:42 Druckereijetoprint GmbH - mit Variabilität zu Ihrem individuellen Erfolg! Bildurheber: ag visuell

Erhöhen Sie mit variablen zielgruppenorientierten Druckprodukten Ihre Erfolgschancen.

Wir unterstützen Sie gerne dabei. WIR STARTEN NEU DURCH RICHARD CONZELMANN GRAFIKjeto + DRUCK E.K. EMIL-MAYER-STRASSE 3 · 72461print -TAILFINGEN GmbH POSTFACH 20 12 60 · 72435 ALBSTADT FON jetoprint0 74 32 / 9GmbH 80 28 - 0 · FAX 0 74 32 / 9 80 28 - 50 WWW.RCDRUCK.DE78048 VS-Villingen · EMAIL: | Rudolf-Diesel-Straße [email protected] 1 Tel. 0 77 21.99 87-0 | Fax 0 77 21.99 87-25 www.jetoprint.de | [email protected]

94

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 94 11.05.18 19:42 

 

 

 26.BMW CUP Internationales Damen-Tennisturnier Horb-Bildechingen 23. - 29. Juli 2018

9 Weltklasse Damentennis 9 Vielfältiges Rahmenprogramm 9 Unvergessliches Erlebnis

GERMAN MASTERS SERIES Das Spiel um 25.000$

Sensors and Controls Tennis- Report 2018

US $ 60.000.- Siegerin 2017: Tamara Korpatsch (GER) Korpatsch Siegerin 2017: Tamara GERMAN MASTERS SERIES HECHINGEN Foto: Moschkon DIE ZOLLERNSTADT

21. Damen-Weltranglistenturnier 5. 8. – 12. 8. 2018

Detlef Priester

Understanding Interfaces

HOHENZOLLERISCHE    ZEITUNG     Kalbacher GmbH & Co. KG

SPORT REICH AN CALCIUM

www.apollo-sport.de ISOTONISCHE SPORT- DRINKS MIT VITAMINEN

ENERGIE KRAFT AUSDAUER

Über 60 Jahre Ihre gute Adresse wenn‘s ums Auto geht.

auto holweger GmbH & Co. KG · Bickelsberger Straße 40

72348 Rosenfeld · www.auto-holweger.de 95

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 95 11.05.18 19:42 Erfolg ist einfach.

Wenn man einen Finanzpartner hat, der die TG Rosenfeld seit vielen Jahren ¿QDQ]LHOOXQWHUVWW]W

sparkasse-zollernalb.de

Magazin_TG-Rosenfeld_01-2018_V1.indd 96 11.05.18 19:42