Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 05. März 2020 Nummer 10

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 10/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/918640 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax:...... 06761/9186418 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 10/2020

Georg Dräger beim Zweckverband Wasserwerk Hunsrück II verabschiedet

Der seit 1909 bestehende Zweckverband Wasserwerk Hunsrück II mit Wassergewinnungsanlagen im Idarwald versorgt heute in eigener Zuständigkeit die Ortsgemeinden Laufersweiler, Niederweiler und Sohren (Verbandsgemeinde [VG] Kirchberg) sowie Gösenroth (VG Herrstein-Rhaunen). Darüber hinaus bestehen Vereinbarungen zur Lieferung von Tr inkwasser an die Verbandsmitglieder VG Kirchberg und Herrstein-Rhaunen. Mit der Fusion der Verbandsge- meinden Herrstein und Rhaunen zur neuen VG Herrstein-Rhaunen zum 01.01.2020 ist der frühere Bürgermeister der Verbandsge- meinde Rhaunen, Georg Dräger (Bild: 3. von rechts) aus seinen Ämtern ausgeschieden. Georg Dräger wurde nun in der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes am 13.02.2020 im Kreise der Ortsbürgermeister von Verbandsvorsteher Harald Rosenbaum (Bild: Mitte) als bis- heriger stellvertretender Ver- bandsvorsteher verabschiedet. Bürgermeister Harald Rosen- baum bedankte sich bei Georg Dräger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neuer stellver- tretender Verbandsvorsteher des Zweckverbandes ist der Bürger- meister der neuen VG Herrstein- Rhaunen, Uwe Weber (Bild: 2. von rechts). Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 10/2020

Amtliche Bekanntmachungen Dill

VG Kirchberg ■ Jagdgenossenschaft Dill Versammlung der Jagdgenossenschaft Dill Am Sonntag, dem 22.03.2020, findet um 10:00 Uhr im Gemeinde- haus Dill eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Dill statt. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Tagesordnung Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 1. Eröffnung und Begrüßung 101 jederzeit möglich. 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Abschussplan 4. Kassenbericht 5. Haushaltsplan 2020/21 Bärenbach 6. Termin Waldbegehung 7. Verschiedenes Dill, den 25.02.2020 Rainer Stumm, Jagdvorsteher

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, den 13.03.2020, findet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. Tagesordnung: a. Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Beratung und Beschlussfassung Am Mittwoch, 11.03.2020 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus zur Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 4. Auftragsvergaben Neubau Gerätehalle Tagesordnung: 5. Auftragsvergabe Leerrohrverlegung für Micropipes a) Öffentlicher Teil 6. Grundsatzbeschluss Neubaugebiet 1. Begrüßung und Eröffnung 7. Antrag Sportverein - 2. Baugebiet Eichersbaum (1. Offenlage ) Zuschuss Fußballtore a) Würdigung der eingegangenen Stellungnahmen 8. Resolution zur Unterstützung b) Weiterführung des Aufstellungsverfahrens und Durchführung der kommunalen Waldbesitzer des Beteiligungsverfahrens nach § 3 (2) und § 4 (2) BauGB durch Bund und Land 3. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung im Rahmen der geplanten CO 2 -Bepreisung 4. Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 9. Unterrichtungen und Verschiedenes 2020 zum Bundesentscheid 2022 b. Nicht-Öffentliche Sitzung 5. Friedhof 1. Grundstücksangelegenheiten a) Entwurf einer neuen Satzung 2. Unterrichtungen und Verschiedenes b) Gebührenkalkulation c. öffentliche Sitzung 6. Unterrichtungen 10. Bekanntgabe zur Nicht-Öffentlichen Sitzung 7. Verschiedenes Thomas Müller, Ortsbürgermeister b) Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Verschiedenes Büchenbeuren Günter Schumann, Ortsbürgermeister

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Hirschfeld Am Freitag, dem 06.03.2020, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des „Alten Amtes“ in Büchenbeuren, Hauptstraße 40, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Büchenbeuren statt. Tagesordnung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Öffentliche Sitzung: Am Mittwoch, dem 18.03.2020, findet um 19.00 Uhr im Sitzungs- 1. Einwohnerfragestunde raum, Bahnhofstrasse 8, eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 2. Niederschrift der öffentlichen Sitzung Tagesordnung vom 24.01.2020 Öffentliche Sitzung 3. Resolution kommunaler Waldbesitzer 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 4. Verschiedenes 2. Beratung und Beschlussfassung Nichtöffentliche Sitzung: über den Haushaltsplan 2020/2021 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über vom 24.01.2020 die Entlastung 2. Grundstücksangelegenheiten 4. Neugliederung der Forstreviere 3. Verschiedenes Brauschied, Bruschied und Kappel Öffentliche Sitzung: innerhalb der VG Kirchberg 5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung 5. Unterrichtungen / Verschiedenes gefassten Beschlüsse Nichtöffentliche Sitzung Guido Scherer, Ortsbürgermeister 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Verschiedenes Dickenschied Alfred Elz, Ortsbürgermeister Kirchberg ■ Vollsperrung der Schulstraße Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird die Schulstraße im Bereich Haus-Nr. 2a - 8 am Donnerstag, 12.03.2020 und Freitag, 13.03.2020 jeweils in der Zeit von 6:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr voll gesperrt. ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Werner Wöllstein Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Verbandsgemeinde Kirchberg jederzeit möglich. örtliche Ordnungsbehörde Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 10/2020

■ Sitzung des Bauausschusses Am Donnerstag, 12.03.2020, findet um 19.00 Uhr im Konferenz- Metzenhausen raum Nr. 209 des Rathauses Kirchberg eine Sitzung des Bauaus- schusses der Stadt Kirchberg statt: Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 29.10.2019 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Wegbefestigung auf dem Friedhof (Neuer Teil) Am Mittwoch, 11. März 2020, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- 3. Änderung der Erhaltungs- und Gestaltungssatzung für den haus Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kernstadtbereich (Zone 2) Tagesordnung 4. Änderung des Bebauungsplanes „Am Helzenbach“ Öffentliche Sitzung: 5. B-Plan Oberstraße / Gänsacker; 1. Einwohnerfragestunde Einstellung des Verfahrens 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 6. Aufhebung Sanierungssatzung „Innenstadt Kirchberg“ 3. Resolution zur Unterstützung 7. Annahme von Spenden der kommunalen Waldbesitzer durch Bund und Land 8. Mitteilungen und Verschiedenes im Rahmen der CO² Bepreisung Nicht öffentliche Sitzung: 4. Informationen zum Kindergartenbezirk Kirchberg - Kappel 1. Genehmigung der Niederschrift 5. Unterrichtung und Verschiedenes über die nicht öffentliche Sitzung Werner Nick, Ortsbürgermeister des Bauausschusses vom 29.10.2019 2. Zuschussantrag ■ Jagdgenossenschaft 3. Genehmigungen nach § 144 BauGB und § 172 BauGB Metzenhausen – Todenroth 4. Mitteilungen und Verschiedenes Am Montag, dem 23.03.2020, um 19.30 Uhr, findet im Gemeinde- Kirchberg, den 28.02.2020 Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister haus (Back Raum) in Metzenhausen die Versammlung der Jagdge- nossen der Jagdgenossenschaft Metzenhausen - Todenroth statt. ■ Jagdgenossenschaft Kirchberg Dazu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. Am 19. März 2020 findet um 19.00 Uhr im Hotel Weber, Am Markt, Die Versammlung ist intern. Kirchberg, eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Kirchberg Tagesordnung: statt, zu der alle Jagdgenossen hiermit eingeladen werden. 1. Begrüßung Tagesordnung 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Sitzung 1. Begrüßung und Eröffnung 3. Bericht des Jagdvorstehers 2. Bericht über die Verwendung 4. Bericht des Kassenwartes der Jagdpachteinnahmen 2019 5. Verwendung des Reinertrages durch die Stadt Kirchberg 6. Entlastung des Jagdvorstandes für das Wirtschaftsjahr 3. Beschluss über die Verwendung 2018/2019 des Reinertrages aus der Jagdpacht 7. Verschiedenes 4. Jagdpachtangelegenheiten Metzenhausen, den 27.02.2020 Markus Klein, Jagdvorsteher 5. Mitteilung und Verschiedenes Kirchberg, 02.03.2020 Willi Gaß, Jagdvorsteher Im Anschluss an die Jagdgenossenschaftsversammlung findet die Versammlung des Ortsbauernverbandes Kirchberg statt, zu der Ober Kostenz ebenfalls alle Mitglieder eingeladen werden.

■ Sitzung des Ortsbauernverbandes Kirchberg Tagesordnung ■ Wasser und Bodenverband Ober Kostenz 1. Begrüßung und Eröffnung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2. Kassenbericht Am Donnerstag, den12.03.2020 findet um 20.00 Uhr im Anschluss 3. Mitteilung und Verschiedenes an die Bauernverbands- und Jagdgenossenschaftsversammlung im Kirchberg, den 02.03.2020 Willi Gaß,Ortsverbandsvorsitzender Sängerraum des Gemeindehauses die Jahreshauptversammlung des Wasser- und Bodenverbandes statt. Tagesordnung: Kludenbach 1. Begrüßung 2. Verlesung der Niederschrift 3. Geschäfts- und Kassenbericht 4. Wahl der Kassenprüfer 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes ■ Entwurf der Haushaltssatzung 6. Verschiedenes für die Jahre 2020 und 2021 Ich bitte alle Mitglieder und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Flä- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für chen die Schäden an den Drainageanlagen bis zum 15. April 2020 die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen schriftlich beim Verbandsvorsteher zu melden. Anlagen Oberkostenz, den 2.3.2020 Heiner Nellen, Verbandsvorsteher 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Reckershausen derat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Am Dienstag, den 10.03.2020, findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- haus die öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. nahme aus. Tagesordnung 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben 1. Niederschrift der letzten Sitzung die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 2. Haushalt 2020 chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 3. Resolution zur Unterstützung 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- der kommunalen Waldbesitzer durch Bund und Land zung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und im Rahmen der geplanten CO²-Bepreisung seinen Anlagen, einzureichen. 4. Bürgerversammlung Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- 5. Unterrichtungen und Verschiedenes waltung oder elektronisch an [email protected] Christian Gehre, Ortsbürgermeister einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die ■ Zweckverband Soziale Daseinsvorsorge Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegan- Am Donnerstag, dem 12.03.2020, findet um 18.00 Uhr eine Sit- genen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und ent- zung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Soziale scheiden. Daseinsvorsorge statt. Kludenbach, 02.03.2020 Walter Kuhn, Ortsbürgermeister Sitzungsort: Gemeindehaus in Reich Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 10/2020

Tagesordnung Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Todenroth angemeldet I. Öffentliche Sitzung haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschluss- Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, mel- fähigkeit det sich hierfür bitte beim Telefondienst an; nicht über die Ansprech- 2. Vorlage Protokoll Sitzung vom 21.01.2020 partner in den einzelnen Orten. 3. Stand und Fortschreitung der Bauarbeiten an der „Villa Clara“; Bestimmung der Fliesen - Fliesenplan. ■ Treffen aller Interessierten 4. Leader-Förderung für kleinere Projekte bis 20.000,-- €; zum Thema Kindersommer 2020 Garten der Sinne Die Anbieter von Projekten zum Kyrbachtaler Kindersommer 2020 5. Mitteilungen und Anfragen und alle Interessierten treffen sich am Montag, 09.03.2020, ab 18:30 II. Nichtöffentliche Sitzung Uhr, im Jugendraum in Kludenbach. 6. Organisatorisches Wer schon Angebote ausgearbeitet hat, bringt diese mit. Ansonsten 7. Vertragsangelegenheiten wollen wir die Termine, Vorgehensweise, Neuerungen und das Feed- 8. Mitteilungen und Anfragen back vom vergangenen Jahr durchsprechen. Auch über die Verwen- Alfred Schwebach, Verbandsvorsteher dung einer Geldspende der „Deutsche Bahn -Stiftung“ wollen wir uns aussprechen. Schwarzen Bärenbach

■ Jagdgenossenschaft Schwarzen Alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Schwarzen werden ■ Einladung zum Seniorenkaffee am 11. März hiermit zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 20.03.2020, Die Ortsgemeinde lädt alle Bärenbacher Seniorinnen und Senioren um 20.00 Uhr, ins Gemeindehaus in Schwarzen eingeladen. mit ihren Partnern am Mittwoch, 11. März 2020, um 15.00 Uhr, in Tagesordnung den Gemeindesaal zu einem zwanglosen, gemütlichen Zusammen- 1. Begrüßung und Eröffnung sein bei Kaffee und Kuchen ein. 2. Bericht über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagd- Manfred Bongard wird bei dieser Gelegenheit einen Film aus alten nutzung Zeiten der Bärenbacher vorführen. 3. Entlastung des Vorstandes 2019 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auf Euer kommen freut sich 4. Wildschadenregulierung und Abrechnung Karl-Rainer Dauer, Seniorenbeauftragter und Thomas Müller, Orts- 5. Abschussplan bürgermeister 6. Waldbauliches Gutachten Thomas Müller, Ortsbürgermeister 7. Verschiedenes Schwarzen, den 2.3.2020 Ortwin Lang, Jagdvorsteher Büchenbeuren Aus den Gemeinden

■ Seniorengruppe Büchenbeuren Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen, Am Freitag, den 13.03.2020, ab 15.00 Uhr, findet im Ev. Gemein- dehaus ein Bilderrätsel mit Preisen statt. Für das leibliche Wohl Niedersohren ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmit- tag mit Euch. ■ Baum- und Strauchschnittplatz Das Team der Seniorengruppe Der Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam von den vier Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen und Nieders- ohren betrieben wird, ist ab sofort wieder jeden Samstag (ab Anfang Dill März) geöffnet. Die Aufsichtsperson ist Herr Manfred Neuls. Die Öffnungstermine im 1. Quartal: 07. März ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 14. März ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 21. März ...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Erste Hilfe Kurs 28. März ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Hauptthema Herz-Lungen-Wiederbelebung - Einsatz Defibrillator Die weiteren Öffnungstermine für 2020 werden rechtzeitig bekannt Am 24.04.2020, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Gemeindehaus Dill, Kosten gegeben. 10,- €/Person. Sie sind herzlich willkommen, dieses Angebot der vier beteiligten Verbindliche Anmeldung bei Gundolf Kurz, Tel: 06763/3657 oder Ortsgemeinden zu nutzen. 0160/4853777; [email protected] Markus Bongard, Ortsbürgermeister Sohren

Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Dillendorf Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth

■ „Café Mittendrin“ ■ Scheunentreff am Mittwoch, 11.03.2020 im Gemeinde- Kennenlernen, Austauschen, Unterhalten… haus Nieder Kostenz in der gemütlichen, gutgeheizten Begegnungsscheune am Spielplatz Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in Samstag, 14. März 2020, ab 19.00 Uhr. Nieder Kostenz im Gemeindehaus statt. Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Einge- laden sind alle, Jung und Alt! Hier können Sie sich telefonisch bis Montag, den 09.03.2020 Gemünden anmelden: • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß ...... 06763 / 4884 • Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 • Schwarzen: Beate Denis ...... 06763 / 1212 ■ Erinnerung Umwelttag • Todenroth: Hildegard Jost ...... 06763 / 2059 Am Samstag, 07.03.2020, findet der Umwelttag in Gemünden statt. • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Bürgerhaus. Die Gemündener (montags, dienstags und donnerstags Gemarkung soll mit möglichst vielen Helfern von Müll und Unrat sowie jeden ersten Mittwoch im Monat befreit werden. Bitte denkt an Handschuhe, Warnwesten (für das jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und Sammeln entlang von befahrenen Straßen) sowie Schaufeln, Besen 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 oder Gabeln. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 10/2020

■ Gemeindeabend ■ Filmabend im Gemeindehaus Für Kurzentschlossene besteht immer noch die Möglichkeit sich Im Rahmen des Jubiläumsjahres findet am Freitag, den 06.03.2020, zum Gemeindeabend am Samstag, 14. März 2020 anzumelden. Ab um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus eine Filmvorführung über Hahn 19:00 Uhr gibt es Aktuelles aus der Gemeinde sowie unterhaltsame statt. Hier werden selbstgedrehte Filme von Dieter Ochs-Wedertz Programmpunkte. Anmeldung per E-Mail an ortsgemeinde@gemu- gezeigt, die die letzten 30 Jahre wiederspiegeln. Was und wie hat enden.de oder einfach einen Zettel mit den anzumeldenden Perso- sich verändert, Gebäude, Strukturen, Menschen und letztlich das nen in den Briefkasten am Gemeindebüro einwerfen. Leben in dieser Zeit. Die Ortsbürgermeisterin und der Gemeinderat freuen sich auf Euch In den Filmen wird auch über die erste Erwähnung und die danach und hoffen jeweils auf eine rege Teilnahme. folgende Geschichte unseres Dorfes berichtet. Alte Fotos, die zur Diskussion anregen sollen, runden den Abend ■ Senioren für Senioren der Erinnerung ab. Unser Heimat- und Geschichtsverein freut sich Am Mittwoch, den 11. März 2020, ab 12:00 Uhr, treffen sich die auf Besucher aus nah und fern. Seniorinnen und Senioren von Gemünden zum Mittagstisch im Bür- gerhaus. Unser Seniorenteam wird uns nach eigens kreierten ■ Maje-Club Rezepten selbst eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln präsentieren. Der nächste Maje-Club findet am Mittwoch, den 11.03.2020, ab Als Ersatzessen bieten wir Schinken- bzw. Käsebrot. 15.00 Uhr, im Stierstall statt. Kludenbach

■ Vorankündigung Gemeindetag Am Samstag, dem 14. März 2020, ab 19:30 Uhr, findet unser dies- jähriger Gemeindetag statt. Dazu ergeht schon jetzt die herzliche Einladung. Neben den notwendigen Informationen aus unserer Gemeinde sol- len Unterhaltung und einige Stunden in geselliger Runde nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein. Walter Kuhn, Ortsbürgermeister Lautzenhausen Senioren geben ihr Geld nicht gern aus! Das gewaltsame Festhal- ten am Geld und die krampfhafte Suche nach sicheren Anlagen sor- gen oft für Schmerzen an Leib und Seele. Sicherheitsberater Harald Kaspar vom Seniorenbeirat der Stadt Kirchberg zeigt uns im ■ Sprechstunde März 2020 Anschluss hieran wo es diesbezüglich lang geht! Im Monat März findet die Sprechstunde an folgendem Termin statt: Anmeldungen erbeten bitte bis Sonntag, den 8. März 2020 unter der 23.03.2020 von 18.30 bis 19.15 Uhr Rufnummer Tel 0 67 65/ 6 49. Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gemeindehaus (Anbau) statt. Ihr Seniorenteam Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit, stehe ich jederzeit unter nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro nachfolgender Telefonnummer bzw. E-mail gerne zur Verfügung Haushalt vorgegeben. Tel 06765/ 649, E-mail [email protected] Fahrdienst: Dieter Druschke Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr Tel: 3 56, ■ Bürgerversammlung Ulrich Stilz Tel: 6 49 Ich erinnere hiermit an die diesjährige Bürgerversammlung, die am Freitag, 13. März 2020 um 19.30 Uhr im großen Saal des Gemein- dehauses stattfindet. Hahn Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Niedersohren ■ 90. Geburtstag Elfriede Ochs Am 26.02.2020 feierte unsere dorfälteste Bewohnerin Elfriede Ochs Ihren 90. Geburtstag zu Hause im Kreise Ihrer Familie. Elfriede Ochs nimmt regelmäßig an unserem monatlichen Maje Club teil und ■ Majenachmittag ist auch an Festen im Ort fast immer anzutreffen. Sie liebt Ihren Liebe Seniorinnen und Senioren aus Niedersohren, die 70 Jahre Garten und ein schönes Gespräch auf der Gass. und älter sind, möchten wir ganz herzlich zu unserem Majenachmit- tag am Samstag, dem 7. März 2020, ab 14:30 Uhr, ins Foyer des Gemeindehauses einladen. Wir freuen uns auf Euch Jasmin Quaer und Patricia Eckert

Niederweiler

■ Landfrauen Niederweiler Waldbaden - Entspannung im Wald Eine besondere Art der Entspannung ist Waldbaden. Beim Waldba- den schlendern Sie mit allen Sinnen durch den Wald und genießen diesen in vollen Zügen. Termin/Ort: Freitag, 20. März 2020, um 15.30 Uhr Treffpunkt : Gemeindehaus Niederweiler Neben Verwandten, Bekannten und Nachbarn überbrachten Ihr die Referentin: Michaela Konrad besten Wünsche der Ortsbürgermeister Guido Schmittinger für die Kosten Mitglieder: 10 Euro pro Person, Nichtmitglieder 12 Euro pro Ortsgemeinde Hahn und Rolf Kauer, 2.Beigeordneter für die Ver- Person. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Sitz- bandsgemeinde Kirchberg. unterlage mitbringen. Anmeldungen bis zum 15.03.2020 bei Verena Guido Schmittinger, Ortsbürgermeister Kunz, Telefon 06543/500930 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 10/2020

Ober Kostenz Rohrbach

■ Gemeindetag ■ Bürgerversammlung und Gemeindeabend 2020 am Freitag, den 06.03.2020 Am Samstag, den 14.03.20, findet um 20.00 Uhr die diesjährige Ich möchte noch einmal an unseren Gemeindetag am Freitag erin- Bürgerversammlung und der Gemeindeabend im Gemeindehaus nern. Neben einem guten Essen erwarten Euch viele Infos rund um statt. Hierzu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich die Gemeinde. eingeladen. Es wäre schön wenn der eine oder andere noch einen Nachtisch Neben Informationen zum vergangenen Jahr und einem Ausblick machen könnte. Wer einen Nachtisch machen möchte, kann sich auf die folgenden Monate wird uns unser Förster, Herr Frohnweiler, bei mir melden, damit wir einen Überblick bekommen. Meine Tele- einen Überblick über die momentane Situation im Wald verschaffen. fon-Nr. ist die Gemeindenummer oder die Mobil-Nr. 0171/6537227. Im weiteren Verlauf des Abends wird es sicher den ein oder ande- Über eine rege Beteiligung würde der Rat sich sehr freuen. Wir ren unterhaltsamen Programmpunkt geben. Für das leibliche Wohl beginnen wie immer mit dem Abendessen um 19:30 Uhr. wird selbstverständlich gesorgt sein. Sollte es Ideen, Anregungen Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister und Vorschläge unser Dorfgeschehen betreffend geben, können diese gerne an der Bürgerversammlung angesprochen werden. Ich ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung bitte um vorherige Information, danke. Der Ortsgemeinderat freut sowie der Feuerstättenschau sich auf einen informativen und geselligen Abend. Die jährliche Immissionsmessung der Öl-, Gas- und Feststoffhei- Jutta Heck-Bähren, Ortsbürgermeisterin zungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde: Ober-Kostenz ab: 25.03.2020 bis 27.03.2020 durch den zuständi- gen Schornsteinfeger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die Hei- zungsanlage vorher warten zu lassen. Gleichzeitig wird die Feuer- Schlierschied stättenschau aller Feuerungsanlagen nach §14 des SchfHwG mit Labling der alten Heizungsanlagen (Heizungen vor den 1995) durch den zuständigen Bevollmächtigten Bez.-Schornsteinfegermeis- ter Michael Herrmann durchgeführt. ■ Einladung zur Bürgerversammlung und zum Gemeindeabend ■ Ortsbauernverband Ober Kostenz Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Donnerstag, den 12.03. 2020, findet im Anschluss an die Jah- unsere diesjährige Gemeindeversammlung verbunden mit unserem resversammlung der Jagdgenossenschaft und des Wasser- und Gemeindeabend findet am Samstag, dem 28.03.2020, im Gemein- Bodenverbandes, um ca. 21.00 Uhr, die Jahresversammlung des dehaus statt. Beginn: 20.00 Uhr. Ortsbauernverbandes im Sängerraum des Gemeindehauses statt. Alle Schlierschieder sind herzlich hierzu eingeladen. Auch Freunde Tagesordnung und Bekannte sind herzlich willkommen. Fürs leibliche Wohl ist bes- 1. Begrüßung tens gesorgt. Euer Gemeinderat und ich würden uns sehr freuen, 2. Jahres- und Kassenbericht viele von Euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen. 3. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes Beste Grüße 4. Verschiedenes Arnold Götz, Ortsbürgermeister Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Rodenbusch, Vorsitzender Schwarzen Reckershausen

■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung sowie der Feuerstättenschau ■ 90. Geburtstag Alois Christ Die jährliche Immissionsmessung der Öl-, Gas-, und Feststoffhei- zungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde: Schwarzen ab: 30.03.2020 bis 01.04.2020 durch den zuständigen Schornstein- feger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vor- her warten zu lassen. Gleichzeitig wird die Feuerstättenschau aller Feuerungsanlagen nach §14 des SchfHwG mit Labling der alten Heizungsanlagen (Heizungen vor den 1995) durch den zuständigen Bevollmächtigten Bez.-Schornsteinfegermeister Michael Herr- mann durchgeführt.

Sohren

■ Jugendzentrum Sohren Am 27. Februar feierte Alois Christ seinen 90. Geburtstag zu Hause Volleyball mit Herz im Kreis seiner Familie. Zu den Gratulanten gehörten auch Rolf Am 01.02.2020 veranstaltete das Jugendzentrum Sohren mit ehren- Kauer von der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Christian amtlichen Helfern des TUS‘ Rheinböllen in Kooperation mit dem Gehre. Landessportbund Rheinland-Pfalz ein „Benefiz-Volleyballturnier“ für die erkrankte Emma aus und ihrer Familie. Es haben sich 18 Mannschaften mit über 100 Hobby-Spielern/innen Rödern an diesem Tag zusammengefunden um für den guten Zweck zu spielen. Insgesamt konnte samt Spenden eine vierstellige Summe eingenommen werden. Die Einnahmen wurden an Emmas Familie und das Forschungsprojekt: „Gemeinsam gegen kindliche Hirntu- more“ unter der Leitung von Dr. Alexander Beck gespendet. ■ Seniorennachmittag in Rödern Der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Rödern findet am 13.03., ab 15.00 Uhr, im Gemeindesaal statt. An alle Röderner Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr begonnen haben, ergeht hiermit herzliche Einladung, an dieser Ver- anstaltung teilzunehmen. Der Seniorenbeauftragte Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 10/2020

Auch in Zukunft soll unter dem Motto „Volleyball mit Herz“ für den guten Zweck gespielt und die Einnahmen für kranke oder hilfsbe- dürftige Menschen gespendet werden. Vielen Dank an alle Teilneh- Herzlichen mer, ehrenamtliche Helfer und an Milan Kocian vom Landessport- bund Rheinland-Pfalz. Bis zum nächsten Mal. Andreas Borger, Jugendzentrum Sohren Glückwunsch

..... zu den Jubiläen und alles Gute! Sohrschied ■ 80. Geburtstag 11.03., Walter Lauermann, Wahlenau 11.03., Heinz Velden, Büchenbeuren 13.03., Agatha Urschel, Henau ■ Umwelttag Der V.z.F.d.F.F. Sohrschied und die Gemeinde führen am Samstag, ■ 90. Geburtstag den 14.03.2020, gemeinsam einen Umwelttag durch. Wir möchten 12.03., Reinhold Schug, Metzenhausen gemeinsam mit Euch in der Gemarkung den Müll und Unrat auf- 14.03., Wilhelm Spindler, Gemünden sammeln. Wir würden uns sehr über viele Helferinnen und Helfer freuen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Gemeindehaus. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kulturelles Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin

■ Terminvormerkung - Gemeindeabend 2020 Der diesjährige Gemeindeabend findet am Samstag, den 18.04, um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Geminne bei Nacht Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin mit dem Urgestein ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Hans Peter Lindenbaum sowie der Feuerstättenschau Die jährliche Immissionsmessung der Öl-,Gas- und Feststoffheizun- gen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde: Sohrschied ab: 23.03.2020 bis 25.03.2020 durch den zuständigen Schornstein- feger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlage vorher warten zu lassen. Gleichzeitig wird die Feuerstättenschau aller Feuerungsanlagen nach §14 des SchfHwG mit Labling der alten Heizungsanlagen (Heizungen vor den 1995) durch den zuständigen Bevollmächtig- ten Bez.-Schornsteinfegermeister Michael Herrmann durchge- führt.

Womrath

■ Fällung der Birken auf dem Friedhof Begleiten Sie Hans-Peter Lindenbaum als „Geminner Am Samstag, den 22.02.2020, wurden auf dem Friedhof die fünf Nachtwächter“ bei einem seinem Jubiläums- Birken von der Firma Gödert Forst gefällt. Die Bäume waren zum Rundgang durch die historischen Gassen von Ge- Teil sehr verfault und stellten eine Gefahr für die Friedhofsbesucher münden! dar. Da es nicht einfach war diese zu fällen, wurden sie von der Dauer: ca. 1,5 Stunden Firma Gödert Forst fachgerecht von oben nach unten entastet, Termin: schrittweise abgeschnitten. Die Äste und das Holz wurden vom Samstag, 07.03.2020 Kostenfreie Führung Gemeinderat und der Feuerwehr entsorgt. Nach getaner Arbeit Anmeldung und Infos: stärkten wir uns mit Wurst, Weck und Getränken. Start: per E-Mail: [email protected] 19:00 Uhr oder telefonisch +49 6765 7461

Treffpunkt: Weitere Termine nach Absprache Bürgerhaus individuell möglich! Raiffeisenstraße

■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 05.03. - 11.03.2020 SORRY WE MISSED YOU (100 Min. / ab 0), Donnerstag, 05.03.20, 20:00 Uhr; Montag, 09.03.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, 11.03.20, 20:30 Uhr - in OmU DIE KÄNGURU-CHRONIKEN (92 Min. / ab 0), Donnerstag, 05.03.20, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 06.03.20, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 07.03.20, 19:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 08.03.20, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 09.03.20, 18:00 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 10.03.20, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mitt- woch, 11.03.20, 18:00 Uhr + 20:30 Uhr SONIC THE HEDGEHOG - 2. Wo. (99 Min. / ab 6), Donnerstag, 05.03.20, 16:30 Uhr; Freitag, 06.03.20, 16:30 Uhr; Samstag, 07.03.20, 16:30 Uhr; Sonntag, 08.03.20, 14:00 Uhr; Montag, 09.03.20, 15:30 Uhr; Dienstag, 10.03.20, 16:30 Uhr Mittwoch, 11.03.20, 15:30 Uhr ENKEL FÜR ANFÄNGER - 2. Wo. (92 Min. / ab 0), Freitag, 06.03.20, 19:30 Uhr; Samstag, 07.03.20, 19:30 Uhr; Sonntag, 08.03.20, 16:30 Uhr; Montag, 09.03.20, 20:30 Uhr SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Freitag, 06.03.20, Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich bei der Firma 22:15 Uhr Gödert Forst, dem Gemeinderat und der Feuerwehr. BAD BOYS FOR LIFE - 3. Wo. (124 Min. / ab 16), Freitag, 06.03.20, Dirk Auler, Ortsbürgermeister 22:15 Uhr; Samstag, 07.03.20, 22:15 Uhr Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 10/2020

DIE HEINZELS - Rückkehr der Heinzelmännchen - 4. Wo. (77 1917 - 4. Wo. (119 Min. / ab 12), Sonntag, 08.03.20, 20:00 Uhr Min. / ab 0), Samstag, 07.03.20, 14:00 Uhr; Sonntag, 08.03.20, LITTLE WOMEN (OmU) 14:00 Uhr; Montag, 09.03.20, 15:30 Uhr; Mittwoch, 11.03.20, 15:30 Movie Night - Eat Meet Watch. In Zusammenarbeit mit dem HJG Uhr Simmern. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Vor dem Film ZOROS SOLO - Pro-Winzling - 2. Wo. gebt es von den Schülern selbst hergestellte kleine Snacks. Eintritt Alle Kinder die zusammen mit einem Flüchtlingskind ins Kino kom- 9 Euro. (135 Min. / ab 6), Dienstag, 10.03.20, 19:30 Uhr men, brauchen keinen Eintritt zu zahlen. (90 Min. / ab 12 / empfoh- MEIN ENDE.DEIN ANFANG - 2. Wo. (112 Min. / ab 6), Mittwoch, len ab 12), Samstag, 07.03.20, 14:00 Uhr 11.03.20, 18:00 Uhr

Veranstaltungen im März 2020

Sa 07.03.2020Gehlweiler Theater - "Lustspiel in drei Akten" Gemeindehaus 19:30 Sa 07.03.2020Gemünden Rundgang mit dem Nachtwächter Raiffeisenstraße19:00 So 08.03.2020Gehlweiler Theater - "Lustspiel in drei Akten" Gemeindehaus 18:00 So 08.03.2020Kirchberg Konzert derStadthalle 16:00 Bläser Philharmonie Rhein-Hunsrück So 08.03.2020Gemünden Halbtagswanderung Bushaltestelle 13:30 Mi 11.03.2020Kirchberg Buchvorstellung Stadtbücherei 20:00 "Eva schläft" von Francesca Melandri Fr 13.03.2020 Kirchberg Theatergruppe Dumnissus präsentiertAula der KGS Kirchberg 20:00 "Der Fluch des Goldenen Käfers" Sa 14.03.2020Gehlweiler Theater - "Lustspiel in drei Akten" Gemeindehaus 19:30 Sa 14.03.2020Laufersweiler Villa Musica präsentiertSynagoge Laufersweiler 17:00 "Musik in derSynagoge" mit dem Geiger Boris Garlitsky Sa 14.03.2020Kirchberg Theatergruppe Dumnissus präsentiertAula der KGS Kirchberg 20:00 "Der Fluch des Goldenen Käfers" So 15.03.2020Gehlweiler Theater - "Lustspiel in drei Akten" Gemeindehaus 18:00 So 15.03.2020Kirchberg Theatergruppe Dumnissus präsentiertAula der KGS Kirchberg 18:00 "Der Fluch des Goldenen Käfers" Mo 23.03.2020Kirchberg „Dieses bescheuerte Herz“ Stadthalle 20:00 Theater der Landesbühne Rheinland-Pfalz Sa 28.03.2020Dill Frühjahrskonzert MGV 1888 Dill Gemeindehaus 20:00

weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie online unter www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 10/2020

■ ARENA 13 Kulturverein Region Kirchberg e.V. ■ Nierekumer Heckeschlupper TV Literaturabend im März Nahe TV Sendungen im Fernsehen im März 2020 Eva schläft - von Francesca Melandri Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für Eva ist Anfang vierzig, als sie einen März 2020 aus unserer Region im Programm. Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Jeden Montag in unserer Sendezeit: Kindheit eine Zeitlang die Rolle des 16:30 Uhr Aus Zwei mach Eins - Start der der neuen Verbandsge- Vaters einnahm, bevor er scheinbar für meinde Simmern-Rheinböllen immer verschwand: Vito Anania. Er liegt 17:58 Uhr Kostenloses CarSharing auf dem Land im Sterben und möchte Eva noch ein- Berufstätige, die den frühen Sendetermin nicht wahrnehmen kön- mal sehen. Sie reist mit dem Zug von Südtirol quer durch Italien in nen, können sich die Filmbeiträge dennoch in der „Lokalzeit“ am den äußersten Süden. Abend anschauen: In ihrer Vorstellung entfaltet 22:00 Uhr Aus Zwei mach Eins - Start der der neuen Verbandsge- sich ihre ganze Kindheit in meinde Simmern-Rheinböllen Südtirol: Sie wuchs im 23:28 Uhr Kostenloses CarSharing auf dem Land Schatten der politischen Neben diesen Sendungen an allen Montagen im März sind weitere Verwerfungen einer Region Beiträge des Nierekumer Heckeschlupper TV zu unterschiedlichen auf, die drei Jahrzehnte Sendezeiten zu sehen. lang der Spielball bedrohli- Die Programmplanung für den Monat März ist noch nicht vollständig cher Allianzen war und abgeschlossen - weitere Informationen über die Programmvorschau dann endlich den Aufbruch und den Livestream im Internet unter http://www.nahetv.de (oben in in die Autonomie wagte. der Leiste auf Programm oder Livestream klicken) Doch noch stärker wurde Aufgrund technischer Probleme kam es im vergangenen Monat bei Evas Kindheit geprägt von Nahe TV zu wiederholten Sendeausfällen, wobei auch Beiträge des der Liebe ihrer Mutter, der Nierekumer Heckesclupper TV betroffen waren. im Leben nichts geschenkt Wir möchten uns dafür vielmals entschuldigen. wurde. Der Roman einer Provinz ■ Stiftung kreuznacher diakonie - ohne Vaterland und eines Sozialstation Kirchberg Mädchens ohne Vater. Kostenfreie Pflegekurse Der Literaturabend findet Die Stiftung kreuznacher diakonie Sozialstation Kirchberg bietet in statt am Mittwoch, 11. März Kooperation mit der Barmer in Simmern und dem Pflegestützpunkt um 20:00 Uhr in der Stadt- Kirchberg zwei weitere kostenfreie Pflegekurse an. Themenschwer- bücherei Kirchberg, Hauptstraße 67. Vorgestellt wird das Buch von punkte sind die häusliche Krankenpflege und die Pflege und Beglei- Hildegard Engelmann. Der Eintritt ist wie immer frei. tung von an Demenz erkrankten Menschen. „Demenz verstehen“ ■ Kirchenkino in Ober Kostenz Ein Kursprogramm zur Unterstützung pflegender Angehöriger Am Sonntag, 22. März, um 19 Uhr, findet in der Kirche von Ober Im Kurs werden pflegende Angehörige und Interessierte unter fach- Kostenz das traditionelle Kirchenkino statt. kundiger Anleitung über Demenzformen und Krankheitsbilder, wie Gezeigt wird die Filmbiografie über das bewegte Leben des DDR- z.B. das der Alzheimererkrankung informiert und in ihrer Handlungs- Liedermachers Gerhard Gundermann (1955-1998), der tagsüber als kompetenz im Umgang mit an Demenz Erkrankten gestärkt. Entlas- Baggerfahrer im Braunkohletagebau arbeitet und abends als Sänger tungsmöglichkeiten für pflegende und betreuende Angehörige wer- die Menschen mit seinen sozialkritischen Liedern bewegt. den aufgezeigt. Der Verein Kirchbausteine e.V. lädt dazu herzlich ein. Kurstermine: Der Eintritt ist frei. Freitag, den 03.04.2020 von 18.00 - 20.30 Uhr und Samstag, den 04.04.2020 von 9.30 - 16.00 Uhr Referentin: Parteiennachrichten Emma Beregowez (Pflegeberaterin, Pflegefachkraft, Praxisanleiterin) Ort: Büro der Diakonie-Sozialstation, ■ SPD-Ortsverein Sohren Hauptstraße 1, in 55491 Büchenbeuren Bürgergespräch in Würrich „Alles über Pflege wissen“ Das nächste Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Sohren findet Ein Kursprogramm zur Unterstützung pflegender Angehöriger am Montag, den 09. März 2020 um 20 Uhr in Würrich, im Partyraum Unter fachkundiger Anleitung werden Grundlagen der Pflege vermit- (Gemeindehaus) statt. telt, die Anwendung von vorbeugenden Maßnahmen, sowie die Ver- Es können Themen aus allen Politikbereichen angesprochen wer- wendung von Pflegehilfsmitteln erlernt. Zudem werden psychosozi- den. SPD-Mandatsträger werden Rede und Antwort stehen. Alle ale Aspekte thematisiert und auf die individuellen Situationen der interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Würrich, Belg und den Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingegangen. Ihre Sicherheit und umliegenden Gemeinden, sowie auch alle SPD-Mitglieder sind ihr Selbstvertrauen in der häuslichen Pflegesituation werden herzlich eingeladen! gestärkt und sie erfahren, wie Hilfsmittel die Pflege deutlich erleich- tern können. Kurstermine: Sonstige Mitteilungen Freitag, den 24.04.2020 von 17.00 - 20.30 Uhr und Samstag, den 25.04.2020 von 9.00 - 18.00 Uhr Referentin: ■ Personalausweise/Reisepässe Emma Beregowez (Pflegeberaterin, Pflegefachkraft, Praxisanleiterin) Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Ort: lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Büro der Diakonie-Sozialstation, Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Hauptstraße 33, in 55490 Gemünden Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Anmeldung und Information: Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Pflegestützpunkt Kirchberg, Reisepässe Sabine Herfen, Ilona König und Karin Schneider, Reisepässe, die bis 06. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 32, Tel.: 06763 / 30 29 11 Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ■ Die Hauderer Kinder- und Jugendmalschule Die Hauderer Kinder- und Jugendmalschule bietet den Kurs: „kleine ■ Absage der Jubiläumsfeier Schmuckteile und Amulette aus Speckstein“ für Kinder ab 8 Jahre an. „25 Jahre Gleichstellungsstelle Rhein-Hunsrück-Kreis“ Ort: Freie ev. Gemeinde, Simmerner Str. 46, Kirchberg. Am 25. März sollte in Simmern, Hunsrückhalle, die große Jubilä- Gebühren: 15€ pro Kind plus 8€ für Material. umsfeier anlässlich des 25jährigen Bestehens der Gleichstellungs- Termine: Donnerstags: 12.03. + 19.03. + 26.03.2020 jeweils von 16 - stelle Rhein-Hunsrück-Kreis stattfinden. 18 Uhr. Es werden verschiedene Techniken vorgstellt und persönli- Mit großem Bedauern sagen die Veranstalterinnen, die Gleichstel- che kleine Kunstwérke erarbeitet. lungsbeauftragte des Kreises sowie der Arbeitskreis Gleichstellung, Bitte mitbringen: Skizzenblock, Beistift, Radiegummi, 1 Borstenpin- diese Veranstaltung ab. sel, wenn vorhanden keine Raspel und Schmirgelpapier, bitte alte Vor dem Hintergrund des erhöhten Infektionsrisikos ist es nicht ver- Kleidung anziehen. tretbar, diese Großveranstaltung durchzuführen. Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitte umgehend anmelden Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung! Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 10/2020

Schul- und Kindergartennachrichten

■ Paul-Schneider-Realschule plus & FOS Bjarne Lüth ist der Sieger beim Kreisentscheid zum 61. Vorle- sewettbewerb Bjarne Lüth, Schüler der 6. Klasse der Paul-Schneider-Realschule plus & FOS, gewann am 13.02.2020 den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene. Es waren insgesamt 13 Teilnehmer vertreten, davon neun Mädchen und vier Jungen. Die Veranstaltung fand in der Mensa der IGS statt. Die aus sechs Mitgliedern bestehende Jury bewertete die Leistung der Teilnehmer in zwei Runden. Bjarne Lüth und Jule Dern, die bei- den Teilnehmer der Paul-Schneider- Realschule-plus & Bekanntmachungen FOS Zunächst trugen und Mitteilungen anderer die lesebegeister- ten Schüler einen Behörden und Institutionen von ihnen selbst ausgewählten und geübten Text vor. In ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Runde zwei musste Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes jeder Schüler einen Über die Genehmigung der Veräußerung des nachstehenden Grund- Text aus einem unbekannten Buch vorlesen. Die drei Organisatorin- stückes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: nen Sandra Berg, Sahra Land und Sahra Spohr entschieden sich Gemarkung Unzenberg (1690) hier für das Buch „Die Schattenbande.“ Wichtig war es, diesen Text Flur NutzungsartGewann Flächengröße ausdrucksstark und wenn möglich, fehlerfrei vorzulesen. Flur 7 Landwirtschaftsfläche,An der Au 9.530 qm Die 13 Teilnehmer machten es der Jury nicht leicht! Aber letztend- Nr. 15 Waldfläche lich setzte sich Bjarne mit seinem Buch „Die drei??? und der Geist Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des des Goldgräbers“ sowie dem fremden Text an die Spitze der Kandi- Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spä- daten. testens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisver- Er überzeugte die Jury mit seiner ausdrucksstarken und perfekten waltung, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 Simmern, Ludwigstr. Leseleistung. So konnte Bjarne Lüth als Sieger des Vorlesewettbe- 3-5, schriftlich bekunden. werbs hervorgehen. Ihre Vereinsfahrt mit dem ÖPNV Sie sind dabei, Ihre diesjährige Vereinsfahrt zu planen? Dann haben ■ KGS Kirchberg wir gute Nachrichten: Der Rhein-Hunsrück-Kreis stellt Vereinen und Schüler der KGS Kirchberg messen sich in Ringtennis, Hand- Hilfsorganisationen im Jahr 2020 ein Budget zur Nutzung des ÖPNV ball und Basketball zur Verfügung. Die Autos bleiben stehen, der Ausflug erfolgt mit dem Traditionell findet in den Tagen vor den Halbjahreszeugnissen die ÖPNV und der Landkreis erstattet die Kosten für die Busfahrt. Turnierwoche der KGS statt. So könnte Ihre Vereinsfahrt aussehen: Die Schüler/innen der Klassenstufe 5 messen sich dann im Ring- Mit der Linie 615 oder 620 könnten Sie beispielsweise nach Koblenz tennis, die Klassenstufe 6 im Handball und die Klassenstufe 7 und 8 fahren und dort den „Schängelmarkt“ oder auch „Rhein in Flam- jeweils im Basketball. men“ besuchen. Mit der Linie N20 kommen Sie in den Nächten Frei- Schon Monate vor den Turnieren erinnern die Schüler ihre Sportleh- tag/Samstag bzw. Samstag/Sonntag auch noch spät nachts nach rer daran, dass sie unbedingt für die Turniere üben möchten. Hoch- Hause. Die letzte Rückfahrt von Koblenz nach Emmelshausen ist motiviert werden Techniken geübt, Taktiken erprobt und in Übungs- um 3:34 Uhr. Mit den Linien 631 und 632 könnten Sie die Geierlay- spielen das Neuerlernte erprobt und verbessert, bevor es ins Turnier Brücke in Mörsdorf besuchen. Diese fahren im Stunden- bzw. Zwei- geht. stundentakt, auch am Wochenende, nach Mörsdorf und zurück. Die Turnierwoche an der KGS Kirchberg brachte auch in diesem Auch der Jahrmarkt in Bad Kreuznach könnte ein interessantes Rei- Jahr wieder einmal spannende Spiele und nervenzerreibende seziel sein. Die neue Linie 645 bringt Sie in 51 Minuten, unter der Finals für die Mannschaften und die zahlreichen Zuschauer hervor. Woche im Stundentakt und am Wochenende im Zweistundentakt, von Simmern nach Bad Kreuznach und zurück. Die passenden Linien für Ihre Fahrt finden Sie über die elektroni- sche Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (www. vrminfo.de). Mit Ihrem Smartphone finden Sie über die kostenlose „VRM-Fahrplan-App“ die gewünschte Verbindung. Interessiert? Dann melden Sie sich spätestens eine Woche vor der geplanten Fahrt bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Krei- ses an: E-Mail-Adresse [email protected]. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Daten an: 1. Name und Anschrift Ihres Vereins, 2. das Reisedatum, 3. Ihre Routenplanung 4. und die entsprechenden Buslinien, mit denen Sie fahren möchten. Der Ausflug muss im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Septem- ber 2020 stattfinden. Jeder Verein kann sich nur einmal anmelden. Gerne veröffentli- chen wir einen Pressebericht mit Foto, wenn Sie uns beides zur Ver- fügung stellen. Bitte beachten Sie, dass sich laut den Beförderungsbedingungen Gruppen ab einer Anzahl von zehn Personen, beim jeweiligen Ver- Folgende Siegerteams setzten sich in den Wettbewerben durch: kehrsunternehmen vorher anmelden müssen. Ringtennis-Turnier der Klassenstufe 5: Sie haben noch Fragen? Mädchen-Team: NTBffs (5a)/ Jungen-Team: Killerfische (5a) Dann schreiben Sie eine E-Mail an: Handball-Turnier der Klassenstufe 6: [email protected] Mädchen-Team: Powerteam (6a)/ Jungen-Team: RB Wildschweine Schnell sein lohnt sich, da die Kostenerstattung nur begrenzt möglich ist!! (6a) Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 10/2020

Basketball-Turnier der Klassenstufe 7: 2006/2007 (Stichtag ist immer 30.08./01.09.!) gehört, am Konfir- Mädchen-Team: Mein persönlicher Favorit (7a) / Jungen-Team: Soo- mandenkurs teilnehmen. sensöhne (7b) Falls Ihr zu einem anderen Klassenjahrgang gehört, ist auch eine Basketball-Turnier der Klassenstufe 8: spätere Konfirmation möglich. Mädchen-Team: Seven Up (8a)/ Jungen-Team: Ich kann das nicht Auch alle Jugendliche aus unseren Dörfern, die noch nicht getauft lesen (8e) sind, sind herzlich eingeladen. Ein besonderer Dank geht an die HSG Hunsrück, welche die Sie- 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, germannschaften zu einem Heimspiel der ersten Herren- bzw. ers- nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 ten Damenmannschaft und einem Freigetränk einlud. Mittwoch, 11.03.2020: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Jugend forscht 2020 - Schülergruppen, Lehrer und KGS Kirch- ten-Altenpflegeheim berg ausgezeichnet 14:30 Uhr Spielenachmittag - mit Frau Hansen im ev. Gemeinde- Mit sieben Schülerprojekten war die KGS Kirchberg bei den Regio- haus in Laufersweiler, nalwettbewerben „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ in 18:00 Uhr Passionsandacht im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren Mainz und Bingen auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich ver- 20:00 Winterkino im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren mit kleinem treten. Folgende Schülergruppen trugen mit innovativen Wettbe- Snack., Titel „Anderswo in Afrika“ werbsbeiträgen zum Erfolg bei: Freitag, 13.03.2020: 20:00 Uhr Gospelchor David Pietruszka, Elias Schall und Leonit Ademaj: „Welche Konsole verbraucht am meisten Strom?“ ■ Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied Erstplazierte 6. März, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath - Weltgebetstag in Wop- Jana Hollmann penroth, Gemeindehaus: 15.30 Uhr Kaffeetrinken, 17.00 Uhr Got- tesdienst Hanna Gälzer, Anjali 8. März, 10.30 Uhr Gottesdienst in Dickenschied Eich und Romy 9. März, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Dickenschied Jochum: „Kiemenat- mung bei Fischen“ ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Alicia Dieterich und Freitag, 6.3.2020, 19.00 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Leonie Brandt: „Wel- Weltgebetstag in der Ev.Kirche Gemünden. Thema: „Steh‘auf und ches Wasser ist das geh!“. Beste zum Tr inken?“ Frauen aus Simbabwe/Afrika haben in diesem Jahr die Gottes- Fabio Tappe und dienstliturgie vorbereitet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Julian Leste: „Ener- einem gemütlichen Beisammensein in das Ev. Gemeindehaus gieverbrauch beim Gemünden, Schloßstraße 3, eingeladen. Erhitzen von Wasser“ Sonntag, 8.3.2020, 10.30 Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden Louis Leste und Dienstag, 10.3.2020, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht; 16.00 Sarah Wojnar: „Was Uhr - Konfirmandenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor ist schneller - Karten- Mittwoch, 11.3.2020, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ oder Barzahlung Besondere Auszeich- ■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach nungen erhielten: Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden Annika Hohn wurde Freitag 6. März, 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag unter für ihr Projekt „Wel- dem Motto „Steh auf und geh“ im Pfarrhaus in Kellenbach. Die Got- che Blume schmeckt tesdienstordnung kommt in diesem Jahr aus Simbabwe. am besten?“ mit dem Der Gottesdienst ist von Frauen beider Konfessionen vorbereitet zweiten Platz in Bio- worden. logie und dem Son- Sonntag 8. März, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Histori- derpreis des Landra- schen Dorfkirche zu Kellenbach tes des Rhein-Hunsrückkreises prämiert. Montag 9. März, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Den ersten Platz im Bereich Arbeitswelt errang Jana Hollmann mit Dienstag 10. März, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht dem Thema „Wie kann ich Plastikmüll beseitigen und wiederverwer- Sonntag 15. März, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Histori- ten? - durch Plastik-Upcycling“. schen Dorfkirche zu Kellenbach Der Lions Club Bingen würdigte darüber hinaus Janas besondere Leistungen auf dem Gebiet der rationellen Energienutzung durch ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Verleihung eines Sonderpreises. Jana hat sich damit für den Lan- Donnerstag, 5. März, 9.30-11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im deswettbewerb qualifiziert. ev. Gemeindehau von Kleinich Aber nicht nur Schüler durften sich über Preise freuen. Für ihre Freitag. 6. März, 14.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im intensive und nachhaltige Betreuung von „Jugend forscht“-Projekten kommunalen Gemeindehaus von Hochscheid gestaltet von Frauen erhielt die Lehrerin Frau Vera Ulrich den Sonderpreis des Lions der Frauenhilfe/Frauengemeinschaft, Diakon Clemens Fey und Pfar- Club Rhein-Nahe für engagierte Talentförderer. rer Stefan Haastert. Der diesjährige Weltgebetstag steht unter dem Auch das Ausonius-Gymnasium erhielt den „Jugend forscht“-Preis Motto „Steh auf und geh!“ und wurde von Frauen aus Simbabwe vor- 2020, verbunden mit einem Preisgeld von 1000 € für die vorbildliche bereitet. Im Anschluss laden wir Sie herzlich Kaffee und Kuchen ein. Förderung von MINT - interessierten Schülern. Der Konfirmandenunterricht fällt aus. Die Konfirmanden sind herz- lich eingeladen am Gottesdienst zum Weltgebetstag teilzunehmen. 18.00-21.00 Uhr offener Jugendraum im ev. Gemeindehaus von Kirchliche Nachrichten Kleinich - nach Absprache Sonntag, 8. März, 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Krummenau ■ Evangelische Kirchengemeinde 10.45 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Kleinich Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth Donnerstag, 12. März, 9.30-11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe Freitag, 06.03.2020: 15:00 Uhr Senioren-Aktiv - Einladung zum Bil- im ev. Gemeindehau von Kleinich; 19.00 Uhr Anmeldung der Konfir- der-Nachmittag - Gemeinsam wollen wir Bilder unserer Unterneh- mandengruppe 2020/2021 im ev. Gemeindehaus von Kleinich für mungen ansehen und anschließend mit Pizza, Döner oder Sonsti- die Jugendlichen mit Ihren Eltern. Bitte bringen Sie die Taufbeschei- gem gemeinsam zu Abend essen. Anmeldungen an Ulrike nigung sowie 10 Euro für das Konfirmandenarbeitsbuch mit. Schneider, Tel. 06543-3256 oder Ellen Mosmann, Tel. 06543-1869; 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe ■ Evangelische Kirchengemeinde zum Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kirche in Sohren. Im Kirchberg - Kappel Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemeinsamen Abendessen. Donnerstag, 05.03.2020, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 20:00 Uhr Gospelchor hat geöffnet; 15.30 Uhr Kinderchorprobe und anschließend Sonntag, 08.03.2020: 18:00 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeinde- Jugendchorprobe mit Frau Gebel. haus in Büchenbeuren Freitag, 06.03.2020, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezentrum Montag, 09.03.2020: 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Frau Leona Riemann liest aus ihrem neuen Buch. Alle Interes- haus in Büchenbeuren, sierten sind herzlich eingeladen; 18.30 Uhr Weltgebetstag der Dienstag, 10.03.2020: 14:00 - 16:00 Uhr Frauen- Café im Café Frauen in der Kath. Kirche in Kirchberg. Frauen aller Konfessio- International, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Laufers- nen laden herzlich zum Gottesdienst ein. weiler 17:15 Uhr Anmeldung der neuen Konfis zur Konfirmation Sonntag, 08.03.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der 2021. Zunächst kann jede und jeder, die/der zum Jahrgang KonfirmandenInnen in der Friedenskirche in Kirchberg. Kein Got- tesdienst im Pfarrhaus in Kappel Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 10/2020

Montag, 09.03.2020, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- Tische vorbereitet sind, bitten wir um Anmeldung. Wer das Konzept rum (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570); 18.00 - 21.00 Uhr so schön findet, dass er gerne auch in einem anderen Dorf den Kreativ-Treff für alle Erwachsene und Jugendlichen Abend der Begegnung mitmachen möchte, ist herzlich dazu einge- Dienstag, 10.03.2020, Konfirmandenunterricht mit Pfr. M. Stof- laden, denn Grenzüberschreitungen sind ausdrücklich erwünscht. fel: 15.00 Uhr Gruppe I, 16.15 Uhr Gruppe II; Katechumenenun- Anmeldung an Christa Philippen (06541-9237) terricht mit Prädikantin Hartung: 15.00 Uhr beide Gruppen - Besuch in der Kath. Kirche; 19.30 Uhr Kirchenchor Probe ■ Evangelische Kirchengemeinde Sohren Donnerstag, 12.03.2020, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Freitag, 06.03.2020, 15:00 - 17:00 Uhr Konfi-Unterricht in Sohren, hat geöffnet; 15.30 Uhr Kinderchorprobe und anschließend bitte mit festem Schuhwerk, bei gutem Wetter machen wir einen Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Spaziergang. 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeindehaus in Info und Termine Sohren, 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 aus Sim- Sonntag, 15.03.2020 babwe zum Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kirche in Sohren. 17.00 Uhr Konzertgottesdienst zur Jahreslosung 2020: „Ich Im Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemeinsamen Abendes- glaube, hilf meinem Unglauben.“ (Markus 9,24) in der Friedenskir- sen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 20:00 Uhr Gospelchor che in Kirchberg. Musikalische Gestaltung u.a. mit dem Singkreis Samstag, 07.03.2020, 14:00 Uhr Gebetsstunde Kirchberg, Maria und Karl-Gerhard Halstein, Nicole Geier und Sonntag, 08.03.2020, 10:30 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirche in Frauke Sczeponek. Wir laden alle herzlich ein. Ober Kostenz (Sandra Menzel, Pfrin.) Das Stöberflohmarkt-Team der ev. Kirchengemeinde Kirchberg ver- Montag, 09.03.2020, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in anstaltet wieder einen Flohmarkt rund ums Kind. Sohren, Der Verkauf findet am 04. April 2020 von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr in Dienstag, 10.03.2020, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in der Stadthalle (Gartenstr. 1, 55481 Kirchberg) statt (Einlass für Sohren, 14:00 Uhr Gebetsstunde, 14:00 Uhr Ök. Seniorenkaffee im Schwangere mit Mutterpass ab 10.30 Uhr). kath. Pfarrheim in Sohren, 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflege- Der Einlass für Verkäufer ist um 09.30 Uhr. heim Sohren, Sie können Ihren Tisch ab sofort verbindlich reservieren. Bitte vor- Mittwoch, 11.03.2020, 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- zugsweise per Email an: [email protected] (nach ten-Altenpflegeheim (Ingo Seebach, Pfr.) 19:00 Passionsandacht Eingang) oder per WhatsApp, SMS oder telefonisch bei Jana Böger „Sieben Wochen ohne Pessimismus“, 20:00 Uhr Kirchenchor, 20:00 unter 0151 17708230. Vielen Dank. Uhr Winterkino im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, Titel Silberkonfirmation Kirchberg „Anderswo in Afrika“ mit kleinem Snack. 25 Jahre sind sie jetzt her: die Konfirmationen am 7. und 14. Mai Freitag, 13.03.2020, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- 1995 in der Friedenskirche. haus in Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor Nun lädt das Presbyterium erstmals zur Feier einer Silbernen Kon- Samstag, 14.03.2020, 14:00 Uhr Gebetsstunde firmation ein. Dazu gibt es einen festlichen Gottesdienst: in diesem Jahr am 19. April (Sonntag nach Ostern) um 10 Uhr in der Frie- ■ Evangelische Kirchengemeinde Ober Kostenz denskirche. Diesem Gottesdienst wird das Vokalensemble Anima Freitag 06.03.2020, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, aus St. Petersburg einen besonderen musikalischen Rahmen 15:00 - 17:00 Uhr Konfi-Unterricht in Sohren, bitte mit festem geben. Und wer von den ehemaligen Konfirmandinnen und Konfir- Schuhwerk, bei gutem Wetter machen wir einen Spaziergang; 17:00 manden Zeit und Gelegenheit hat, vorbeizukommen, wird in dem Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe zum Gottesdienst noch einmal einen Segen erhalten. Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kirche in Sohren. Im Damit wir ein bisschen planen können, melden Sie sich bitte bis Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemeinsamen Abendessen. zum 15. April im Gemeindebüro bei Frau Majewski (06763-1570) Für das leibliche Wohl ist gesorgt. oder bei mir (06763-2239) an. Ich freue mich aufs Wiedersehen! Sonntag, 08.03.2020, 10:30 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirche in Christian Hartung Ober Kostenz (Sandra Menzel, Pfrin.) Montag, 09.03.2020, 19:00 Uhr Bläsergruppe ■ Evangelische Kirchengemeinde Dill Mittwoch, 11.03.2020, 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Sonntag, 08.03.2020, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; Pauli, 19:00 Passionsandacht „Sieben Wochen ohne Pessimismus“ 11.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der KonfirmandenInnen in der Ev. Kirche in Sohren, 20:00 Uhr Winterkino im Ev. Gemeinde- in der Friedenskirche in Kirchberg haus Büchenbeuren. Titel „Anderswo in Afrika“ mit kleinem Snack. Info und Termine Freitag, 13.03.2020, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz Freitag, 06.03.2020, 18.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Kath. Kirche in Kirchberg. ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Frauen aller Konfessionen laden herzlich zum Gottesdienst ein. Gemeindebüro Schlossstrasse 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Gemeindebüros: Gottesdienste Traben-Trarbach vom 08.03.2020 bis 16.03.2020 Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Gottesdienste: Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Sonntag 8. März, Hahn 10:30 Uhr Gottesdienst Einführung des Homepage: www.ev-kirch-tt.de Presbyteriums Tel.: 06541/ 62 50, Mail: [email protected] Treffen Zell/Mosel Treffen in Zell Schlossstr. 20, 56856 Zell Samstag, 14.03.20, 10:00 Uhr Katechumenenunterricht im Gemein- Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr deraum Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Weitere Treffen, Gottesdienste Dienstag, 24.03.20, 19:00 Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst, Sonntag, 08. März, Reminiscere, Lötzbeuren 11:00 Uhr Winterkir- Ev Kirche Ober Kostenz che im Pfarrsaal, Pfr. Henrich Sonntag, 15. März, Okuli, Irmenach 11:00 Uhr Winterkirche im Bet- ■ St. Barbara Altlay saal, Pfr. Benedens Sonntag, 08.03., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Veranstaltungen und Termine lung; 18.00 Uhr Fastenandacht Mittwoch, 04. März, 20:00 Uhr Dienstag, 10.03., 8.30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Kirchenchorprobe im Irmenacher Betsaal Frühstück Donnerstag, 05. März, 16:30 Uhr Mittwoch, 11.03., 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kinderchorproben im Irmenacher Betsaal Fastenzeit Samstag, 06. März, 15:00 Uhr Sonntag, 15.03., 9.30 Uhr Hochamt Gemeindebücherei im Irmenacher Betsaal Dienstag, 10. März, 9:30 -11 Uhr ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Spielkreis Mini-Club im Betsaal Irmenach Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Mittwoch, 11. März, 20:00 Uhr - Hirschfeld - Kappel Kirchenchorprobe im Irmenacher Betsaal Fr. 06.03. Weltgebetstagsgottesdienste, Hochscheid 14:30 Abend der Begegnung in Irmenach Andacht im Gemeindesaal, anschl. Kaffee und Kuchen; Sohren Donnerstag, 19. März um 19:00 Uhr 15:00 Kreuzweggebet; Sohren 17:00 Gottesdienst in der ev. Kirche, Miteinander Gemeinschaft haben, Essen teilen und über das, was anschl. Imbiss und Beisammensein; Kappel 15:00 Gottesdienst im gerade anliegt, ins Gespräch kommen. Wer kommt, bringt etwas zu Pfarrhaus, anschl. gemütliches Beisammensein; Kirchberg 18:30 Essen mit. Aus den mitgebrachten Speisen entsteht ein leckeres Gottesdienst in der kath. Kirche, anschl. Begegnung im Pfarrsaal; Buffet, von dem alle satt werden. Damit für genügend Menschen Gemünden 19:00 Gottesdienst in der ev. Kirche, anschl. Begegnung Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 10/2020

Sa. 07.03. Herz-Mariä-Samstag, Sohren 07:00 Frühschicht im Pfarr- ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern heim (Besprechungsraum), anschl. Frühstück; Dickenschied 18:00 Kath. Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer Vorabendmesse; Laufersweiler 18:00 Hl. Messe in der ev. Kirche; Gottesdienste: Gemünden 09:00 Hl. Messe; Kirchberg 10:30 Hl. Messe; Sohren Freitag, 06.03., 14.30 Uhr Ökumenischer Weltge- 10:30 Kinderkirche; 18:00 Hl. Messe mit Vorstellung der Firmbewer- betstag der Frauen; Biebern 17.00 Uhr Ökumenischer Weltgebets- berInnen (Messd.Gr. 2) tag der Frauen; Simmern 17.00 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag Mo. 09.03., Kirchberg 07:00 Hl. Messe, anschließend gemeinsa- der Frauen in der Familienbildungsstätte; Ohlweiler 18.30 Uhr Öku- mes Frühstück menischer Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Kirche; Di. 10.03., Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael; Gemün- Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen den 18:00 Kreuzweggebet; Reckershausen 18:00 Hl. Messe; Kirch- Samstag, 07.03., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse berg 20:00 Kreuzweg in der Pfarrkirche Sonntag, 08.03., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiers- Do 12.03., Gemünden 10:30 Wortgottesdienst im Haus Ursula; burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Külz 14.00 Uhr Tauffeier; Simmern Sohren 17:30 Rosenkranzgebet; 18:00 Hl. Messe; Metzenhausen 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Kranken- 19:00 Hl. Messe haus Fr. 13.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Hahn 19:00 Hl. Messe Montag, 09.03., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Infos und Termine Dienstag, 10.03., Simmern 6.00 Uhr Ökumenische Frühschicht in Angebot der Pfarreiengemeinschaft Kirchberg der Familienbildungsstätte anschließend gemeinsames Frühstück; Pilger- und Kulturreise nach Indien vom 05. - 18.01. 2021 Simmern 19.00 Uhr Jugendmesse im Jugendraum Begleitung und Organisation der Reise durch Pater Georg Parekan- Mittwoch, 11.03., Külz 9.00 Uhr Frauenmesse, anschließend dathil, VC. Geplant ist ein Besuch der Orte Delhi, Jaipur, Agra und gemeinsames Frühstück bei Bäcker Lenhart das Bundesland Kerala. Donnerstag, 12.03., 18.00 Uhr Heilige Messe Für Interessierte findet ein Informationsabend am 20.03.2020 um Freitag, 13.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Kirchberg statt. Dort wird das Programm von der kfd und weitere organisatorische Informationen bekanntgegeben. Bitte Samstag, 14.03., Ravengiersburg 11-12.00 Uhr Beichtgelegenheit; melden Sie sich für den Informationsabend bis 13.03. an. Tel.: in Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse den Pfarrbüros und unter 0151 65160838. Passionskonzert am Sonntag, 29.03. um 17:00 Uhr in St. ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Michael Kirchberg Sonntag, 08.03.2020, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Die Chorgemeinschaft Kirchenchor Hargesheim / Sponheimer Land Mittwoch, 11.03.2020, 17.00 Uhr Bibelgespräch in Woppenroth gestaltet ein Passionskonzert, indem die Vertonung der Johannespas- sion des ehemaligen Domorganisten von Eichstätt, Wolfram Men- ■ Christliches Zentrum Hunsrück schik, steht. Die eindrucksvolle Passion in Wort und Musik wird berei- Gottesdienst chert durch Gesänge aus Taize, Choräle zur Passionszeit und durch findet jeweils sonntags um 10:30 Uhr im CZH-Gebäude statt. Instrumentalstücke für Orgel mit Querflöte und Violine. Die Leitung hat Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- Chorleiter Hans-J. Domann. Die Chorgemeinschaft hat die Johannes- programm an. passion schon in vielen schönen Kirchen mit großem Erfolg aufge- Ab 14. März (außer in den Schulferien) bieten wir von 16-18 Uhr für führt. Herzliche Einladung zu diesem außergewöhnlichen Konzert zur 6-15jährige Kinder ein Pfadfinderprogramm an. Infos dazu bei Passionszeit. Es ist eine schöne Gelegenheit, sich auf die Kartage Stammleiter Lars Fickus unter 06762-409401. und das Osterfest einzustimmen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende Gemeindeadresse: zur Kostendeckung und für die Pfarrkirche St. Michael wird gebeten. CZH-Gebäude, Kirchberg Heinzenbacher Weg 11, Frauengemeinschaft.: jeden Montag, 20:00 Uhr 55481 Kirchberg Kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Infos zu allen Veranstaltungen unter Rosenkranzgebet: vom 02.03. bis einschl. 30.03. kein Rosenkranz- Tel. 06763-4545 oder 06544-527 gebet. Kirchenchor: donnerstags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus. Herzliche ■ Jehovas Zeugen - Simmern Einladung an alle Interessierte. Sponheimer Ring 20 Einladung der Kommunionkinder zu einem fröhlichen Nachmittag Sonntag, 08.03.20, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am mit Gesang, tollen Spielen und lustigen Tänzen in Gemeinschaft: Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Weltfrieden - woher zu am 07. März 2020 - 16.00 Uhr bis 18 Uhr im kath. Pfarrhaus St. erwarten?“ Michael Kirchberg. Wenn ALLE zum Fingerfood - Büffet, das wir Mittwoch, 11.03.20, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der zum Abschluss genießen wollen etwas mitbringen, wäre das eine Woche tolle Sache. Brigitte Eiserloh und Helene Werner. Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Wahr- Bunter Familiennachmittag im Pfarrsaal in Kirchberg: heit, das Leben“ 11.03., 16:00 bis 17:30 Uhr. Bei schönem Wetter im Pfarrgarten. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind Kinderkirche: 15.03., 10:30 Uhr Beginn in der Pfarrkirche. Herzli- jederzeit willkommen, che Einladung Internet: www.jw.org Seniorennachmittag Am Dienstag, 17.03. um 14:30 Uhr. Nach der Hl. Messe Kaffee und ■ Neuapostolische Kirche Kuchen im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. Gottesdienste in Kastellaun, Erstkommunion Beethovenstr. 43 Elternabend am Montag, 16.03.2020 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal mit Sonntag, 08.03.2020 um 10.00 Uhr Gottesdienst Informationen zum Ablauf der Feier und weitere Themen. Mittwoch, 11.03.2020 um 20.00 Uhr Gottesdienst Kappel Seniorentreff März ■ Evangelische Stadtmission Simmern Die Kappeler Senioren treffen sich am 17. März um 14.30 Uhr im Samstag, 07.03.2020, 19.30 Uhr Mitglieder- und Freundesver- Pfarrhaus sammlung Dickenschied Sonntag, 08.03.2020, 14.00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Hl. Messe der Frauengemeinschaft Fitnessangebot von Marion Am Freitag, 13.03.20 wird um 08:30 Uhr die Hl. Messe für die Frau- Dienstag, 10.03.2020, 16.30 Uhr engemeinschaft gehalten. Im Anschluss daran sind alle Teilneh- Rennmäuse & Bibelentdecker; merinnen zum Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen. 19.00 Uhr Alphakurs - Bibelgrundkurs, Gemünden Info Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Vortrag der KAB am Donnerstag, 19.03.2020 Mittwoch, 11.03.2020, 19.30 Uhr Gebetskreis Pfarrer Friedhelm Maurer aus Gemünden spricht um 20:00 Uhr im Donnerstag, 12.03.2020, 19.00 Uhr Bibelstunde Pfarrsaal über Entwicklungen in unserer Gesellschaft Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Sohren Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen Kinderkirche: Herzl. Einladung am So, 08.03.2020 um 10:30 Uhr im (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) Pfarrheim. Da an diesem Morgen keine Hl. Messe ist, treffen wir uns Zu allen Veranstaltungen ist jedermann direkt im Pfarrheim. recht herzlich Willkommen. Seniorenkaffee: Herzliche Einladung am Di, 10.03.20 um 14 Uhr im Kontakt: Pfarrheim. Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Pfarrgemeinderat: Die nächste Sitzung ist am Mi, 18.03.20 um Prediger: 19:30 Uhr. Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Kirchenchor: Chorproben am Di, 10.03., Di, 17.03. (Geb.) jeweils Internet: um 20:00. www.stadtmission-simmern.de Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 10/2020

■ Stierstall Hahn Aus Vereinen und Verbänden Jahreshauptversammlung Am 20.03.2020 findet die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung des Sportvereins und der freiwilligen Feuerwehr ■ FC Bärenbach Hahn e.V statt. Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr, Ort: Stierstall Erinnerung Generalversammlung Hahn Die Generalversammlung des FC Bärenbach am Freitag, 06. März Tagesordnung: Begrüßung durch 1. Vorsitzenden; Jahresrückblick; 2020 beginnt bereits um 19.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Bericht des Kassierers; Bericht der Kassenprüfer; Entlastung von Vorstand und Kassierer; Neuwahl Vorstand; Neuwahl Kassenprüfer; ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn Verschiedenes. Vorschau Kreisliga B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG II am Sonntag ■ Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. um 14.30 Uhr in Hahn. Der Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. lädt am Testspiel: SG Hunsrückhöhe II - SV Longkamp am Sonntag um Samstag, den 14. März 2020 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptver- 12.15 Uhr in Hahn. sammlung ein. Das Treffen findet dieses Jahr in der Pizzeria “Da Ciccio“ in Kirch- ■ Förderverein Partnerschaft Schore - berg statt. Hierzu sind alle Mitglieder und interessierte Angel- Büchenbeuren e.V. freunde, die den Angelsportverein kennenlernen möchten, recht Monatlicher Stammtisch im März herzlich eingeladen. Auch im Monat März laden wir turnusgemäß wieder herzlich zu unserem nächsten Vereinstreffen mit offener Tagesordnung ein. ■ SG Kirchberg/Rhaunen Besprechen werden wir in geselliger Runde Neuigkeiten aus unse- Tischtennis-Ergebnisse rer Partnergemeinde Schore und natürlich auch die anstehenden Herren Vereinsaktivitäten und Ziele in den kommenden Monaten. TG Boppard - 1. Herren ...... 9:6 Auch die Planungen für unsere Fahrt zu unseren Freunden an der Es punkteten: André Thomas (2); Jürgen Klumb (2); Johannes Con- belgischen Küste sind weiter fortgeschritten und wir können darüber rad; Nils Mittelstädt beraten und die weitere Vorgehensweise festlegen. 2. Herren - TuS Briedel II ...... 9:4 Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu unserem monat- Es punkteten: Nils Mittelstädt/Marvin Töws; Eugen Thissen/BenPaul lichen Stammtisch ebenfalls herzlich willkommen. Janitz; Nils Mittelstädt (2); Friedhelm Wendling (2); Eugen Thissen Treffpunkt - wie fast immer - am 2ten Dienstag im Monat, also am (2); Marvin Töws 10. März 2020 um 20:00 Uhr im Grillstübchen „Da Franco“ in 3. Herren - Hundheim-Bell II ...... 5:9 Büchenbeuren (Raiffeisenstraße). Es punkteten: Joshua Friedrich/Noah Schwarz; Enrico Krieger; Jos- hua Friedrich (2); Noah Schwarz ■ Verein zur Förderung TuS Schönborn/ III - 3.Herren ...... 9:6 der Freiwilligen Feuerwehr Dill e.V. Es punkteten: Enrico Krieger/Joshua Friedrich; BenPaul Janitz/ Jahreshauptversammlung Noah Schwarz; Enrico Krieger; BenPaul Janitz; Noah Schwarz; Jos- Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 14.03.2019 hua Friedrich um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Dill (kleiner Saal) sind alle Mitglie- der/innen recht herzlich eingeladen. ■ ARENA 13 Kulturverein Region Kirchberg e. V. Anschließend findet in gewohnter Form ein gemütliches Beisam- Einladung zur Mitgliederversammlung mensein statt. Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Tagesordnung: 13. März 2020. 1. Begrüßung; 2. Ergänzung u. Genehmigung der Tagesordnung; 3. Beginn: 20:00 Uhr, Kirchberg, Hotel Weber am Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des Wehrführers; 5. Bericht Markt. der Kassenwartin; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Auf der Tagesordnung stehen der Rechen- Vorstandes; 8. Wahl eines Kassenprüfers; 9. Ernennung aktiver Mit- schaftsbericht des geschäftsführenden Vorstandes, die Berichte der glieder; 10. Verschiedenes. Arbeitskreisleiter, der Kassenbericht der Kassiererin, der Bericht Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 10.03.2019 der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Vorstandswahlen - beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Wahl der/des 1. Vorsitzenden, Wahl der/des 2.Vorsitzenden, Wahl der Kassiererin/des Kassierers, Wahl der Schriftführerin/des Schrift- ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. führers, Wahl der Arbeitskreisleiterinnen und -leiter, Wahl der Kas- Die nächste Halbtagswanderung des Hunsrückvereins Gemünden senprüfer, Sonstiges. findet am Sonntag, 08.03 2020, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. der Bushaltestelle in Gemünden. Wir wandern durch den Soonwald an der Dachshöhle vorbei nach ■ Verein der Gartenfreunde Kirchberg e.V. Gehlweiler (mit kurzer Einkehr) und wieder zurück nach Gemünden. Jahreshauptversammlung 2020 Die Wanderstrecke beträgt ca. 11 Kilometer und wird von Hermann Der Verein der Gartenfreunde lädt alle Mitglieder ganz herzlich zur Märker geführt. Keine Teilnahme - Gebühr. diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 16. März 2020, Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mit zuwandern. 19.00 Uhr, ins Hotel Weber am Markt ein. Info: Telefon 06765 7168 Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Toteneh- rung; 3. Jahresbericht des 1. Schriftführers; 4. Kassenbericht; 5. ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Vorstands; 7. Wahl der Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Kassenprüfer; 8. Verschiedenes. Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus Um rege Beteiligung wird gebeten. Jedes anwesende Vereinsmit- Gemünden 1927 e. V. findet dieses Jahr am Samstag, den 14. glied erhält einen Verzehrbon. Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. März 2020 um 16.00 Uhr im Hotel Gemünden statt. März 2020 im Schuhhaus Kastner. Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gegeben. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. ■ Musikverein 1890 Kirchberg / Hunsrück e.V. Weitere Informationen unter: Konzert der Bläserphilharmonie Rhein-Hunsrück am 08. März www.Schuetzenverein-Gemuenden.de 2020 Am kommenden Sonntag, 08. März, 16 Uhr, findet ein Konzert der ■ KAB Gemünden Extraklasse in der Stadthalle Kirchberg statt. Die Bläserphilharmo- Vortrag nie Rhein-Hunsrück, ein Orchester mit ca. 70 Musikerinnen und Am Donnerstag, dem 19.03.2020, findet um 20:00 Uhr im kath. Musikern unter der Leitung des Hunsrücker Dirigenten Hendrik Pfarrsaal ein Vortrag der KAB Gemünden statt. Es spricht Herr Pfar- Wagner, bietet Blasmusik der unterschiedlichsten Stilrichtungen. rer Friedhelm Maurer zum Thema „Entwicklung in unserer Gesell- Der Eintritt beträgt schaft“. 10 Euro (ermäßigt 6 Euro). Für Freunde der Blasmusik ist dieses Alle Mitglieder der KAB, Freunde und Interessenten sind hierzu Konzert ein absolutes Muss! herzlich eingeladen. Jubiläumskonzert des Musikvereins Kirchberg am 25. April 2020 ■ TuS Koppenstein Gemünden Der Musikverein Kirchberg feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Vorabinformation Jubiläum. Die Jahreshauptversammlung des TuS Koppensteins findet am Frei- Dies hat man zum Anlass genommen, ein großes Jubiläumskonzert tag, den 27.03.2020 um 19.30 Uhr im Sporthaus Gemünden statt. zu veranstalten, welches am Samstag, 25. April, Die komplette Einladung nebst Tagesordnungspunkten wird nächste 20 Uhr, stattfindet. Notieren Sie sich schon jetzt diesen Termin. Woche veröffentlicht. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 10/2020

■ TuS Kirchberg 1909 e.V. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Totenehrung; 2. Geschäftsbe- Kegelsportabteilung, 1. Spieltag Meisterrunde 2019/20 richt; 3. Berichte Trainer und Betreuer; 4. Kassenbericht; 5. Bericht Ergebnisse 2. Bundesliga Süd: der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahlen: a) 1. Spieltag Meisterrunde in Neuhof 1. Vorsitzender, b) 1. Kassierer, c) ein Beisitzer, d) ein Kassenprüfer; TuS Kirchberg 1; 4993 Holz, 4 Punkte, 90 EWP 7. Veranstaltungen 2020 (100 Jahre SVO); 8. Verschiedenes. SK Gilzem; 4979 Holz, 3 Punkte, 89 EWP KSG BG 99 Neuhof; 4945 Holz, 2 Punkte, 71 EWP ■ Gesangverein OberKostenz AN Bosserode; 4759 Holz, 50 EWP Am 10.02.2020 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung (Bender 870, Fuchss 868, Adams 852, Stockter 807, Martin 799, statt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen zum Vorstand. Klingels 797) Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorschau: Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzende: Stefanie Stock, 2. Samstag, 07.03.2020, Vorstitzende: Carmen Bongard, Schriftführerin: Gabi Pauli, Kassie- 12:00 Uhr 2. Spieltag Meisterrunde in Gilzem rerin: Carmen Bongard, Notenwartin: Rebecca Hoffmann, Vertrete- Sonntag, 08.03.2020, rin (Just for fun) Anke Pauli-Griess 10:00 Uhr 3. Spieltag Meisterrunde in Kirchberg Erweiterter Vorstand: Vertreter Kassierer: Rodenbusch Klaus, Seniorenfußball Vertreter Notenwartin: Heike Engelmann, Pressewartin: Jutta Ergebnisse: Engelmann Rheinlandliga: FSV Tr ier-Tarforst - TuS Kirchberg ...... 1:0 Beisitzer der einzelnen Stimmen: Sopran: Hildegard Jost, Alt: Vorschau: Ursel Norris, Tenor: Anne-Marie Müller, Bass: Pauli Wolfgang, Bei- Rheinlandliga: TuS Kirchberg - SG Hochwald Zerf sitzer Inaktive: Christian Dahmen-Wellenberg, Kassenprüfer: Pauli am Sa.07.03;16:00 Uhr Wolfgang, Klein Nicole Kreisliga B: SG Urbar - TuS Kirchberg(3) am So.08.03;15:00 Uhr Weitere Informationen zu unseren Festen und Aktiviten finden Sie Juniorenfußball unter: www.gesangverein-ober-kostenz.de Vorschau: A-Junioren : FSV Lahnstein - TuS Kirchberg ■ Röderner Freizeitclub am Sa.07.03;17:30 Uhr Jahreshauptversammlung C-Junioren : TuS Kirchberg - Kastellauner Land Die Jahreshauptversammlung des RFC findet am Samstag, den am Sa.07.03;14:30 Uhr 14.03.2020 um 20 Uhr im Gemeindehaus in Rödern statt, zu der wir C-Junioren Kreispokal : TuS Kirchberg - JSG Rheinböllen Euch alle herzlich einladen. Für das leibliche Wohl ist - wie immer - am Mi.11.03;18:00 Uhr gesorgt. D-Junioren Kreispokal : TuS Kirchberg - JFV Rhein Hunsrück Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsit- am Do.12.03;18:00 Uhr zenden; 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Jah- E-Junioren : JSG Biebern - TuS Kirchberg am Fr.06.03;17:15 Uhr resbericht des 1.Vorsitzenden; 4. Jahresbericht des Kassierers; 5. Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands; 6. Neuwahl www.tuskirchberg.de eines Kassierers und eines Kassenprüfers; 7. Terminplanung 2020; 8. Verschiedenes. ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Zeigt durch Euer Kommen Euer Interesse an der Arbeit des RFC. Laufersweiler e.V. PS: Der Frühjahrsputz für Grillhütte und Tretstelle ist für 18. Erinnerung Jahreshauptversammlung 2020 April vorgesehen. Bitte den Termin vormerken!! Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 06.03.2020 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Laufersweiler ■ Wanderverein Sohren statt. Hierfür sind alle Mitglieder der FFW Laufersweiler und des Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Fördervereines der FFW Laufersweiler eingeladen. Wanderungen teil: Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: 1. Eröffnung und 7./8. März 2020, Wanderverein Dippelbrüder Begrüßung durch den 1. Vorsitzende 2. Bericht Wehrführer 3. St.Julian e.V. Bericht Jugendfeuerwehrwart 4. Bericht Kassenwart 5. Bericht der SA./SO. 5/10/20 KM 7:00-12:00 Uhr. Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen Vorstand 8. Start:Turnhalle Sien, Kirnerstr.6, 55758 Sien. Veranstaltungen im Jahr 2020 9. Verschiedenes. Luxemburg 8.3.2020, Wanderfreunde Mertert ■ Landfrauenverband Rhein-Hunsrueck - SO. 6/11/16 KM 7:00-12:00 Uhr. Ortsverein Lautzenhausen Start: Centre Culturel, rue du parc9, L-6684 Mertert Wir laden zu folgender Veranstaltung ein: anspannen.loslas- sen.spüren. ■ Schützenverein Falke Sohren Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen (PME) Arbeitseinsatz im Schützenhaus Termin: Dienstag, den 17. März 2020 um 19:00 Uhr im kleinen Arbeitseinsatz am Samstag, 14. März, ab 9.00 Uhr. Es sind Arbeiten Gemeindesaal in Lautzenhausen. Referentin: Frau Ingrid Gumm, auf/am gesamten Schießgelände vorgesehen. Wenn möglich, kann Hebamme staatl.geprüft, GfG Wechseljahresberaterin und Gesund- jeder noch Werkzeug mitbringen. Nähere Info im Schützenhaus. heitstrainerin für Achtsamkeit. Bitte bequeme Kleidung anziehen. ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region Kosten: Mitglieder: 6,00 € Teilnahmegebühr pro Person, Nichtmit- Sohren-Büchenbeuren e. V. glieder: 7,00€ Teilnahmegebühr pro Person. Es war ein farbenprächtiger Umzug in Sohren Anmeldung bitte bis zum 13. März 2020 bei Ruth Meurer, Auch die AWO war natürlich beim Umzug am Veilchendienstag in Tel:06543/6627. Sohren vertreten. Die Herzileins liesen es sich nicht nehmen und Alle Interessenten sind herzlich willkommen. gingen getreu dem Motto „die Herzileins im Dschungelfieber“ als Dschungeltiere verkleidet beim Umzug mit. ■ SG Ober Kostenz/Kappel Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Ober Kostenz / Kappel findet am Freitag, den 20.03.2020, ab 20:00 Uhr, im Vereins- heim des SV Ober Kostenz statt. (gemeinsam mit der Jahreshauptversammlung des SV Ober Kostenz) Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Geschäftsbericht 1.Vors.; 3. Berichte Trainer und Betreuer; 4. Kassenbericht 2019; 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahlen: 1. Vorsitzender, 1. Kas- sierer; 7. Vorschau Saison 2020/2021; 8. Sonstiges. Es sind alle Mitglieder der SG Ober Kostenz / Kappel, Trainer, Schiedsrichter, Betreuer, Spieler sowie die Vorstandsmitglieder/ innen beider Vereine aus Kappel und Ober Kostenz eingeladen.

■ SV Ober Kostenz 1920 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, 20.03.2020, um 20:00 Uhr, findet die ordentliche Mit- gliederversammlung des SV Ober Kostenz 1920 e.V. im Vereins- haus in Ober Kostenz statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herz- lich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 10/2020

Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren Vorschau Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus Heimspiele finden in der Turnhalle der Grundschule Sohren zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- statt macht und Patientenverfügung beraten lassen. 05.03.2020, 18:00 Uhr, J KL: TuS Sohren III - TTC Roth Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter 0 67 06.03.2020, 18:00 Uhr, J 1.KK: TuS - TuS Sohren IV 61-97 02 10 ist erforderlich. 06.03.2020, 20:00 Uhr, H KL: TuS Sohren II - TG Boppard Rentenberatung bei der AWO 07.03.2020, 10:00 Uhr, J KL: TuS Sohren II - TuS /Külz II Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- 07.03.2020, 15:00 Uhr, H 1.BZL: TTC Grün-Weiss Kirn II - TuS Soh- cherung, Bernd Hammen, in Sohren. ren Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der 07.03.2020, 19:00 Uhr, H KL: TuS Sohren III - TuS Koppenstein- Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Gemünden Seite. 08.03.2020, 11:00 Uhr, J 1.RL: TuS Sohren - TuS Weitefeld-Langen- Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 bach II (in Mandel) Begegnungscafé 08.03.2020, 13:30 Uhr, J 1.RL: TuS Sohren - TuS Weitefeld-Langen- Das Begegnungscafé ist immer am letzten Sonntag im Monat geöff- bach (in Mandel) net. Es sei denn, die Räumlichkeiten sind für private Feierlichkeiten vermietet. ■ TuS Sohren 1908 e. V. Gaurundenwettkampf Turngau Nahetal ■ Musikverein Sohren 1925 e.V. Die Turnerinnen des TuS Sohren beteiligten sich mit 4 Mannschaf- Vorankündigung Jubiläumskonzert ten am Rundenwettkampf des Turngau Nahetal. Der Musikverein Sohren feiert dieses Jahr seinen 95. Geburtstag Im Wettkampf 1 (Jahrgangsoffen, die Mädchen in den auberginefar- und hierzu haben wir uns einiges ausgedacht. benen Anzügen) gingen Alissa Mohr, Jennifer Kaiser, Valerie Milin- Starten wollen wir am Sonntag, den 29.03.2020 mit unserem gro- gert, Isabella Seibel und Isabell Zaft an den Start. Die gezeigten ßen Jubiläumskonzert ab 18 Uhr in der Sohrener Bürgerhalle. Leistungen reichten für den Gesamtsieg. In dieser Altersklasse nah- Freuen Sie sich schon jetzt auf eine bunte Mischung von Titeln, egal men 6 Mannschaften teil. ob Filmmusik, Gesang oder Konzertmarsch. Wir haben für jeden Im Wettkampf 2 (Jahrgang 2006 u. jünger, Turnerinnen in den hell- Geschmack etwas dabei. Am besten, Sie tragen sich den Termin blauen Anzügen) gingen Lina Ahlert, Liana Chrispens, Jelica Griner, schon heute in Ihren Kalender ein. Angelina Streck und Julia Weisbeck an den Start. Für die Mädchen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen war es der erste Wettkampf in dieser Größenordnung. In der Gesamtwertung reichte es für den 5. Platz.

Am 01. Februar 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Musik- vereins statt. In diesem Rahmen wurde der Vorstand neu gewählt. 1. Vorsitzender: Marco Geißler (WW), 2.Vorsitzende: Tina Heck (WW), 1. Schriftführern: Alexandra Hausmann (WW), 2. Schriftführerin: Sabine Schumacher (WW), 1. Kassierer: Hans-Werner Dillmann Die Mannschaften bei der Siegerehrung. (WW), 2. Kassierer: Peter Müller (WW), 1. Beisitzer: Siegfried Zen- der (WW), 2. Beisitzerin: Nina Blenz (NW), Jugendleiterin: Anna- Im Wettkampf 3, Jahrgang 2008 und jünger, konnte der TuS Sohren Lena Schreiner (NW), Beisitzerin der Jugendvertretung: Viola Has- 2 Mannschaften an den Start bringen. Insgesamt starteten in die- selbach (NW). sem Jahrgang 8 Mannschaften. In Mannschaft 1 (dunkelblaue Anzüge) gingen Xenia Ginz, Maxima Huppert, Paula Kaloghlian, ■ TuS Sohren Lotta Schukowsky und Linya Weis an den Start. In der Endabrech- Tischtennis-Ergebnisdienst nung belegten sie einen tollen 5. Platz. Herren Die Mannschaft 2 (schwarz/weiß) legte in der Hin- wie auch in der B-Pokal: TTG Biebernheim/ - TuS Sohren ...... 4-1 Rückrunde einen wahnsinnigen Wettkampf hin. Beide Wettkämpfe Es punktete: Melanie Dreher gewannen sie mit 10 Punkten Vorsprung. Was in der Gesamtwer- TuS Sohren II - VfR Simmern IV ...... 5-9 tung den 1. Platz bedeutete. Alexandra Husch, Nele Krämer, Änni Es punkteten: Philipp Trotzky (2), Daniel Schüler, Alexander Sander Schuch, Lia Stier und Mia Wahl bildeten diese Mannschaft. (2) Alle vier Mannschaften zeigten einen tollen Wettkampf, wofür ihnen TTV - TuS Sohren II ...... 0-9 ein dickes Lob gebührt. Es punkteten: Daniel Schüler/Alexander Sander, Philipp Trotzky/ Die Siegerehrung des Rundenwettkampfes fand am 01.03.2020 in Andreas Nemoschkalo, Michel Fiedler/Martin Leschinger, Philipp Niederwörresbach statt. Trotzky, Andreas Nemoschkalo, Daniel Schüler, Alexander Sander, An diesem Tag präsentierten sich alle Mannschaften mit selbst ein- Andreas Nemoschkalo, Martin Leschinger studierten Show-Auftritten. Zahlreiche Eltern und Freunde des Tur- TTG Hundheim-Bell - TuS Sohren IV ...... 9-0 nens verfolgten die abwechslungsreichen Darbietungen. SG Reich-Michelbach IV - TuS Sohren V ...... 8-1 Es punktete: Irina Nemoschkalo ■ Evangelischer Kirchenchor Woppenroth e. V. Jugend Jahreshauptversammlung Jugend 18-Pokal: TuS Sohren - SG Kirchberg/Rhaunen ...... 4-0 Hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Jugend 15-Pokal: TuS Sohren -TuS Dichtelbach ...... 4-0 Montag, den 16.03.2020 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Woppen- SV Wolfsfeld - TuS Sohren ...... 1-8 roth ein. Es punkteten: Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Philipp Trotzky Tagesordnung: (2), Michel Fiedler (2), Andreas Nemoschkalo (2), Jakob Konrad 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Bericht der Vorsitzenden; 3. Bericht Post-Sportverein Trier - TuS Sohren ...... 8-5 der Chorleiterin; 4. Bericht der Kassiererin; 5. Bericht der Kassen- Es punkteten: Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo, Philipp Trotzky prüfer; 6. Neuwahl des Vorstandes; 7. Neuwahl Kassenprüfer; 8. (2), Michel Fiedler, Andreas Nemoschkalo Verschiedenes. SV - TuS Sohren III ...... 6-0 Anträge von Mitgliedern sind - laut Satzung - spätestens vier Tage TTC - TuS Sohren III ...... 6-1 vor der Versammlung schriftlich mit Begründung beim Vorstand ein- Es punktete: Noah Müller zureichen. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 10/2020

19:30 Uhr Männer Verbandsliga West: HSG Hunsrück II - TV Bitburg II Überregionale Vereine Ludwigshafen, TSG Sportzentrum Ludwigshafen-Friesenheim 18:00 Uhr Frauen Oberliga RPS: TSG Friesenh. - HSG Hunsrück Sonntag, 08. März ■ Dart-Sport-Club Bandits 1998 e.V. Sohren, Schulsporthalle Turnierserie 2020 12:00 Uhr mJE Bezirksklasse St. II: JSG Hunsrück - HSG Mertes- Der DSC Bandits 1998 e.V. veranstaltet grds. alle 3 Wochen freitags dorf-Ruwertal (gem.) ein öffentliches Steeldartturnier. Gespielt wird ein Einzelturnier im 13:30 Uhr wJE Bezirksliga: JSG Hunsrück - HSG Wittlich Doppel-KO-System (501 double out, best-of-three). 15:00 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück IV - HSG Obere Nahe II Das nächste Turnier findet am 06.03.2020 im Vereinsheim in 56288 17:00 Uhr mJA Oberliga RPS: JSG Hunsrück - TSG Friesenh. Kastellaun, Zeller Str. 8, statt. Das Vereinsheim ist ab 19 Uhr geöff- Abfahrtszeiten Fanbus zum Spiel der 1. Damen: net; Meldeschluss ist um 20:00 Uhr. Weitere Informationen über den 14:35 - Irmenach Verein und die Turnierserie 2020 (inkl. Ausschreibung mit allen Ter- 14:45 - Kleinich minen) unter www.dsc-bandits.de oder [email protected]. 14:50 - Horbruch Sofern keine Turnierserie gespielt wird, findet jeden Freitagabend 15:00 - Gösenroth ab 20 Uhr ein öffentliches Training im Vereinsheim statt. 15:05 - Laufersweiler 16:15 - Edeke Büchenbeuren ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- Trauer-Café seite www.hsg-hunsrück.de. Die HOSPIZGEMEINSCHAFT Hunsrück-Simmern e. V. lädt zum Trauer Café in die Mühlengasse 1 ein: ■ Skiabteilung des SV - e.V. Am Montag, den 09.03.2020 von 18 - 20 Uhr und am Freitag, den Inline Kurs in Simmern - Sicher Inline-Skaten und fit ins Frühjahr 27.03.2020 von 15 - 17 Uhr bietet das Trauercafé die Gelegenheit, Die Skiabteilung des SV Laudert-W. e.V. bietet wieder Kurse zum miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, um sicheren Skaten an. Inline-Skaten und Nordic-Blading, die Variante Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu erfahren, dass ich mit mit den Langlaufstöcken ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie. meiner Trauer nicht allein bin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rechtzeitig noch vor Ostern startet die Inline-Saison mit dem ersten Ein weiteres Angebot der Hospizgemeinschaft ist die Begleitung von vier Kursabende am 01. April 2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr auf und Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. dem Hof der Rottmannschule in Simmern. Die Folgetermine sind für Unter dem Leitmotiv „Trau Dich zu trauern und erlaube Dir davon zu den 27.04., 05.05. und 27.05. geplant. Kursinhalte sind die Grund- erzählen“ stehen Gruppen- und Einzelangebote auch für betroffene techniken des Inline-Skatens, wie richtiges Fallen und Bremsen, bis Angehörige zu Verfügung. Informationen und Termine unter: Tel.: hin zu sportlichen Fahren auf den schnellen Rollen. 06761 / 915721, www.hospiz-hunsrueck.de Auskunft, Infos und anmelden unter Tel.: 06746-291 oder per Mail an: [email protected] ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern „Trau dich zu trauern und erlaube dir davon zu erzählen“ „Kinder und Jugendliche trauern anders…“ Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmer e.V. lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, 4. April 2020, im Neuen Schloss Simmern, Beginn: 14.00 Uhr Bühnengespräch: Erfahrungsaustausch zum Thema Clownin Pra- lina, Jugendband Schokoladensaite, Infostände über Projektange- bote, Möglichkeit zur Besichtigung des Zirkuswagens, Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spen- ■ Artenvielfalt – den für die Kinder und Jugentrauerprojekte. Eine Anmeldung ist Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung nicht erforderlich. Infos im Hospizbüro unter: Tel. 06761-915721 Artenschutz bedeutet nicht allein die Diskussion über die Umsied- lung von Feldhamstern bei großen Bauvorhaben. Gerade über die ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Gestaltung und Pflege der öffentlichen Flächen können Kommunen Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: einen Beitrag für die Biodiversität leisten. Ansätze wie „Mähen statt Hygiene auf Festen, Hygieneschulung incl. Infektionsschutzbeleh- Mulchen“, die Pflanzung standorttypischer Arten oder die Reduzie- rung am Dienstag, 10. März 2020 um 18:00 Uhr in Gemeindehaus rung der Düngung und der Verzicht auf Pestizide werden bereits in in Dichtelbach Benzinmäher, Akku-Geräte oder Rasenmähroboter, Vortrag mit Diskussion am Donnerstag, 12. März 2020 um 19:00 Uhr bei Fahr- rad Linn in Kirchberg IMPRESSUM Essen für unterwegs - lecker und gesund! Vortrag mit prakti- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- schen Demonstrationen und Verkostung am Freitag, 13. März 2020 machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 Drei Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden, Vortrag mit prakti- ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- schen Übungen am Dienstag, 17. März 2020 um 19:00 Uhr im tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Gemeindehaus in Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Pfiffiges Fingerfood mit Käse und Milch, Vortrag mit praktischen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Demonstrationen und Verkostung am Donnerstag, 26. März 2020 Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Heyweiler „Oper Nabucco“ auf der Festung Ehrenbreitstein, Theaterfahrt Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] zum Open Air Highlight nach Koblenz am 18. Juli 2020 Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der E-Mail: [email protected] sowie Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- resprogramm 2019/2020 und auf unserer Homepage zu ersehen. sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- ■ SG Gösenroth/Laufersweiler/HSG Hunsrück lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Ergebnisse vom 29. Februar & 01. März 2020 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- 1. Frauen - SF Budenheim ...... 34:26 gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung 1. Männer HSV Rhein-Nette ...... 28:23 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- 2. Frauen - HSG Kastellaun-Simmern ...... 31:24 chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- 2. Männer - HSG Obere Nahe ...... 38:33 ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen mJA - HSG Eckbachtal ...... 34:40 übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- mJB - TV Nieder-Olm ...... 24:46 tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Anstehende Spiele am 07. & 08. März 2020 lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Samstag, 07. März Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Sohren, Schulsporthalle lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des 14:00 Uhr wJD Bezirksklasse Mosel/Nahe: JSG Hunsrück II - For- Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den tuna Saarburg Verlag. 15:30 Uhr mJD Bezirksklasse St. II: JSG Hunsrück - HSG Obere Nahe 17:30 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück III - DJK/MJC Tr ier II Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 10/2020 einigen Gemeinden und Städten praktiziert. Kindergärten und Schu- len können beim Aufhängen von Nistkästen oder Insektenhotels helfen und sind gleichzeitig Botschafter für Artenvielfalt. Wichtig ist Wichtige Information für unsere eine Kommunikationsstrategie, da sonst Totholz am Wiesenrand schnell als Schlamperei des Bauhofs anstelle eines Unterschlupfs Leser und Interessenten. für Igel und Insekten wahrgenommen wird. Über eine Landesförde- rung können Kommunen Mittel zur Etablierung von Biodiversitäts- strategien sowie auch für die Fortbildung kommunalen Personals erhalten.

Du warst so lieb und herzensgut und musstest doch so leiden; Nun hast Du Frieden und auch Ruh‘, doch fällt so schwer das Scheiden.

Brigitte Dörn geb. Paul Mitteilungsblatt der * 11. März 1953 † 2. Februar 2020 VG Kirchberg/Hunsrück.

Anzeigen-Annahmeschluss Herzlichen Dank beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft Redaktions-Annahmeschluss und Achtung ihr und uns entgegen gebracht wurde. beim Verlag/bei der Verwaltung Wir danken allen von Herzen, die ihre Anteilnahme Montag, 9.00 Uhr auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Im Namen der Familie Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Günter Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Sohren, im Februar 2020 Telefon 06763 960280

Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr doch bleiben die Sterne, sie wandeln und stehen. Telefon-Verzeichnis: 02624 911- So auch mit der Liebe der Treuen geschieht: Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Sie wegt sich, sie regt sich und ändert sich nicht. Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Goethe Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 55487 Sohren www.ottenbreit-bestattungen.de Anja Schneider Annekathrin Bieler Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 [email protected] [email protected]

BEILAGENHINWEIS Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NOrMa Lebensmittelfilialbetrieb bei. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 10/2020 Nachruf Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, Wir nehmen Abschied von das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „usem Günter“ „Komm heim!“ Günter Müller aus Bärenbach war über 45 Jahre in unserem Familienbetrieb beschäftigt, er hat seine Lehre bei Opa Fritz gemacht. Das ganze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Verstorbenen Berufsleben von Heinz hat er begleitet und war Gisela Rieneckert „Meister“ unseres Polster-Sattlerhandwerks. Er * 25.01.1927 † 25.02.2020 stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. In stiller Trauer: Familien Otto und Melitta Jochen und Angelika Annette, Frank und Inge Ralf Wüllenweber Enkel und Urenkel Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. und alle Angehörigen

Sohren, den 25. Februar 2020 Die Beerdigung findet am Freitag, dem 6. März 2020 um 13.00 Uhr von der Friedhofshalle aus statt. Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1-

Was du im Leben hast gegeben, Nie werden wir dich vergessen, dafür ist jeder Dank zu klein; du hast gesorgt für deine Lieben, denn in uns bleiben die Spuren von früh bis spät, tagaus, tagein. deines Lebensweges, Du warst im Leben so bescheiden, große Dankbarkeit und Liebe. viel Müh‘ und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh‘. Danke für die zahlreichen Beweise herzlicher In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Anteilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Abschied von unserer lieben Mutter, Verstorbenen Schwiegermutter, Oma und Uroma Elfriede Winter geb. Jochum Erwin Tatsch *17. Dez. 1933 † 25. Feb. 2020 * 11. Februar 1928 † 9. Januar 2020 Du wirst uns fehlen Berthold durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden zuteil Gerlinde und Horst wurden sowie allen, die ihm das letzte Geleit gaben. Nicole, Anna-Lena, Markus, Sylvia mit Meiko, Jens und Heiko mit Familien Im Namen aller Angehörigen: und alle Angehörigen Frieda Tatsch Bärenbach, den 25. Februar 2020 Heidi Bott Die Beerdigung findet am Samstag dem 07. März 2020 um 14.00 Uhr von der Friedhofshalle in Bärenbach aus statt. Laufersweiler, im März 2020 Anschließend ist der Trauergottesdienst in der ev. Kirche in Sohren.

 Anzeige online buchen Auch in der Zeit der Trauer und gestalten: anzeigen.wittich.de

sind wir für Sie da.  per E-Mail: [email protected]

 per Telefon: 02624 911-0

olf  per Telefax: 02624 911-115 wenden Sie sich direkt an Ihre Annahmestelle xxknightw  / oder Ihr Bestattungsunternehmen fotolia.com

to: Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Fo Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 10/2020 Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 10/2020

Familienanzeigen Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Traben-Trarbach

Allen, die es zu unserer reff goldenen Hochzeit Gesundheits-T Mittelmosel gut mit uns meinen, ein herzliches Dankeschön. Was tun bei Divertikelleiden? Reinhard und Heidemarie Stumm mit Dr. Rahman Faize MD Kirchberg, im Februar 2020 Chefarzt Klinik für Innere Medizin Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie

Di., 17. März 2020, 18 Uhr Ein herzliches Dankeschön Lokales Gesundheitszentrum, 1. UG Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach sage ich allen auf diesem Wege, die mich zu meinem Weitere Informationen unter 06542 97-1727 80. Geburtstag Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.gesundheitsakademie-mittelmosel.de mit Glückwünschen, Anrufen und Geschenken erfreut haben. Generalagentur Einen besonderen Dank an den Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Männer-Gesangverein und den Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Musikverein Kirchberg für die schönen Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 Lied- und Musikvorträge und die ralf.hartmann@ wuerttembergische.de Gratulations-Glückwünsche. Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Horst Schlosser Vorsorge geht. Kirchberg, im Februar 2020 Kostenloser Musterkatalog per Post!

GLÜCKWÜNSCHE lefon Ihre Annahmestellen Te Musterkatalog02624 911-0 GEBURT Familienanzeigen für Privat- und Familienanzeigen für

JUBILÄUM Buchhandlung – Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg, Telefon 06763 960280 GOLDENE HOCHZEIT

IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG

per Post zu. Gerne senden wir Ihnen den Musterkatalog anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 10/2020

Weitere Stellenangebote Stellen Markt online unter

Stellenausschreibung Wir suchen ab sofort Verstärkung Die Ortsgemeinde Lötzbeuren sucht für die Kindertagesstätte „Dorfkrümel“ Lötzbeuren für Bistro und Tankstelle ab sofort eine flexible Unterstützungskraft in der Gruppe ARAL-Tankstelle Friedbert Endres, 55481 Kirchberg sowie Tel. 06763 / 960706 eine Hauswirtschaftskraft als Krankheits- und Urlaubsvertretung Vergütung erfolgt nach TVöD. Ein guter Start ist wichtig Für die Kindertagesstätte ist weiterhin ab 01.08.2020 Arbeitnehmer fiebern dem ers- ge. Während eines Rundgangs eine Stelle als Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr ten Arbeitstag im neuen Job werden die Räumlichkeiten als Erzieher/in (m/w/d) freudig und aufgeregt entge- und die zukünftigen Kollegen alternativ ein Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gen. Doch auch Chefs sollten vorgestellt. Hilfreich ist ein In- den ersten Tag für den neuen formationsordner für den Mit- mit 39,0 Wochenstunden zu vergeben. Mitarbeiter nicht dem Zufall arbeiter, der Informationen über Für Rückfragen erreichen Sie die KiTa-Leiterin, überlassen. die Unternehmensstruktur, z.B. Frau Weber-Vieth unter der Rufnummer: 06543 / 2997. Stehen Sie zur Begrüßung zur Telefonliste oder Organigramm, Aussagekräftige Bewerbungen sind bis spätestens Verfügung und begegnen dem Grundregeln für alle Mitarbeiter, 23. März 2020 (keine Ausschlussfrist) zu richten an: „Neuen“ freundlich und offen. benötigte Formulare, z.B. für Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach Der Arbeitsplatz sollte vorbe- Reisekosten oder Urlaub, und reitet sein, genau wie benötigte alles, was sonst noch wichtig Am Markt, 3, 56841 Traben-Trarbach oder [email protected] Arbeitskleidung oder Werkzeu- ist, enthält.

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei!

Wir sind eine mittelständische Firmengruppe mit über 800 Beschäftigten. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau. Mehrere Steinbruchbetriebe, Asphaltmischanlagen und der Bereich Verkehrssicherheits- systeme runden das Spektrum unserer Dienste und Tätigkeiten ab.

WIR SUCHEN: WIR bIEtEN: ■ FaCHaRbEItER StRaSSENbaU (M /W/D) ■ Einen sicheren Arbeitsplatz sowie offenes, kollegiales gerne auch Quereinsteiger Arbeitsklima

■ baggERFüHRER (M /W/D) ■ Umfangreiche fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem hervorragend aufgestelltem Familienunternehmen ■ LKW FaHRER KLaSSE CE (M /W/D) für 4 Achser/Spezialfahrzeuge ■ Vergütung nach BRTV Baugewerbe

■ bEtoNbaUER /EINSCHaLER /MaURER (M /W/D) ■ Leistungsbezogene außertarifliche Sonderzahlungen ■ FaCHaRbEItER FaHRbaHNbEtoN / ■ Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge/Vermögens- gLEItFoRMbaU (M /W/D) wirksame Leistungen

Sie sind Montagebereit und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens PKW-Führerschein Klasse B. Gerne können sich auch komplette Kolonnen bewerben. Kontakt und Bewerbung: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH • Herr Marko Arnoldi Kastellauner Str. 51 • 56253 Treis-Karden • Tel: 02672-69-61 • e-mail: [email protected] • web: www.schnorpfeil.com

HEINz SCHNoRpFEIL baUgMbH MEHR aLS baUEN.

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 10/2020 -

wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com jobboerse © 

SUCHE Melkhilfe Unser Büro zieht am 04.03.2020 in die neuen Räume nach Kirchberg. in Unzenberg auf 450-€-Basis Dieneue Adresse lautet: Telefon 01 51 / 15 41 04 52 Steuerbüro Alfons Klingels

�������� ����������������������� Kappelerstraße 20 A ����������� ������ ������ ��������������� ������� � ����������� ��� ���� 55481 Kirchberg � ��� ������ ������� �������� ���� ������ ����� Tel: 06763/30320-0 �������� ���� ������� ������� ����� ��� ��� ���!������� "�!��#����#�����!���� �$ "$ �� ���������% &����������% Unsere bisherigen Räume in Oberkirn werden zunächst weiterhin '����������% (����� ��������������� dienstags vormittags von 8:00 -12:30 Uhrund )#��������$ *��� ��!��������� &���!����#������ donnerstags nachmittags von 13:30 -17:00 Uhrbesetzt sein. ������ ������������� ���+,)-!!��� Zudemnach Terminvereinbarung. ���� ��!���������$ (����������������� ��� .������������!���/������ ���� ���������$

+������,�� 0��� ������� 0����������1 �� ��� ��� '��� #����#�� ,������ 2���� Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal ��� ������ � � 2�����)�$�����3�)������$�� Ferienwohnung „Himmelchen“

.��!�������� ��! ,��4 im romantischen Ahrweiler ��������������� ����� Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Welches Unternehmen direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, passt zu mir? 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag Jobsuchende sollten einen konventionellere klare Struktu- der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Faktor nicht außer Acht lassen: ren? Passen die Branche, der Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Passt neben der Stellenbe- Standort und die Arbeitszeiten 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler schreibung auch der Arbeitge- zu Ihren Bedürfnissen? Gibt Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 ber mit seiner Unternehmens- es Angebote zur Weiterbildung Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de kultur? Überlegen Sie, was und Aufstiegschancen? Ihnen wichtig ist. Bevorzugen Je besser das Unternehmen zu Sie ein dynamisches Umfeld mit Ihnen passt, umso wahrschein- viel Kommunikation und Flexi- licher ist die spätere Zufrieden- bilität oder brauchen Sie eher heit am Arbeitsplatz. Mehr Stress im Großraumbüro Viele Unternehmen setzen auf deutliche Nachteile. So ist der Großraumbüros, da die Büroflä- Krankenstand in Großraumbüros che effizient genutzt wird. überdurchschnittlich, denn die Arbeitsplätze lassen sich flexibel Ansteckungsgefahr ist erhöht. gestalten. Mobile Büromöbel mit Unruhe und Lärm vermindern Trennwänden können ohne gro- nicht nur die Konzentration, son- ßen Aufwand umgestellt werden, dern erhöhen auch den Stresspe- wenn sich die Gegebenheiten ver- gel, was sich längerfristig negativ ändern. Auch die Kommunikation auf die allgemeine Gesundheit wird vereinfacht, denn durch die auswirken kann. Auch Raumtem- engere Zusammenarbeit können peratur und Beleuchtung können Fragen schnell mündlich geklärt stets nur Kompromisse sein und werden und das Gemeinschafts- das individuelle Wohlbefinden be- gefühl wächst. Doch es gibt auch einträchtigen.

Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 10/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Ankauf von Gebrauchtwagen, Ankauf v. Gebrauchtw. + € - Auto für Export ges. Zahle PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Wohnmobilen, auch m. Motor-, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Benziner, auch m. Motorschaden, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Automobil. Tel.: 0173/3049605, 06432/952997, 0175/4114850 TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- in jedem Zustand, sof. Bargeld. 0261/2081855 port, Tel.: 0261/88967012 Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Top VW Polo 9N Goal, 2 Hd., 40 Fiat Punto SX, 3-trg., 44 kW, 1341, 0178/6269000 kW, gr. Plak, Bj. 2006, TÜV 6/2021, Sammler kauft Oldtimer und grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, Motor neu überholt, 3-trg., ZV, Youngtimer, Mercedes, BMW, Por- Top Ford Focus Kombi aus 2. 182 Tkm, ZV, eFH, ABS, Radio, Klima, ABS, Parktr., eFH, Stereo, sche und vieles mehr, zahle bar vor Hd., 85 kW, grüne Plak., Bj. 2006, blaumet., guter Zust., 1.350 €. grau-met., top gepfl., 2.700 €. KFZ Ort, Selbstabholer, seriöse Abwick- TÜV 4/2021, 140 Tkm, alle Insp., KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 lung, Tel.: 0163/8116680 ABS, Klima, ZV, eFH, Stereo, grau- met., sehr gepfl. Fzg., 2.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Peugeot 206 CC Cabrio „Filou“, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 80 kW, gr. Plak., Mod. 2005 (12/ schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 04), TÜV neu, orig. 83 Tkm, elektr. Klappdach, ZV, eFH, ABS, Stereo, Bis 10 mm schwarz, guter Zust., 1.990 €. KFZ Anzeigenhöhe Sutorius, Tel.: 0171/3114259 7,80 € Achtung! Top Mercedes A 150 inkl. MwSt. „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- Jede weitere ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. Zeile zusätzlich 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV, eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, 1,50 € wie neu! 5.800 €, KFZ Sutorius, inkl. MwSt. Tel.: 0171/3114259 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Top Nissan Micra „ Edition“, 2 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Hd., 40 kW, gr. Plak., TÜV neu, Bj. 97, 169 Tkm, scheckh.-gepfl., Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Klima, Servo, ZV, Stereo, 8-fach Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: br., viele Neuteile, rot-met., super gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.:  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) 0171/3114259  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch Top Opel Omega B „Edition“, 2. Zusätzliche Optionen: einfacher Hd., Lim., 4-trg., 2,2 l Benz., 108 online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! kW, Bj. 2001, TÜV 10/2020, 259 anzeig Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- h.de zeug, 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 0171/3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Achtung! Top Peugeot 207 CC weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Cabrio „Premium“, 88 kW, grüne einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Plak., Bj. 2010, TÜV 8/2020, 127 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Tkm, alle Insp., el. Klappdach, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Leder, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften ABS, Alu, Stereo, schwarz, super gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. gepfl.! 4.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Top Renault Koleos Allrad Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Automatik „Luxe“ aus 2. Hd., 110 kW, Diesel, grüne Plak., DPF, Bj. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 2009, TÜV 12/2020, ohne Mängel, 212.000 km, alle Insp.! Leder schwarz, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, ABS, silb.-met., super gepfl. Fzg., 5.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 10/2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Gut in Szene setzen Immobilienbesitzer können ei- weis und Flurkarte. Selbstver- niges dazu beitragen, die Ver- ständlich sollte das Haus auch kaufschancen zu erhöhen. Denn sauber, aufgeräumt und anspre- wenn sich potentielle Interessen- chend in Szene gesetzt sein, um ten zur Besichtigung anmelden, bei den möglichen Käufern einen erwarten sie natürlich ein opti- positiven Eindruck zu hinterlas- males Bild und einen hervorra- sen. Es lohnt sich also, frühzeitig genden Zustand des Objekts. mit einer Entrümpelung zu begin- Zum Besichtigungstermin sollten nen. Darüber hinaus empfiehlt es Hausbesitzer alle wichtigen Un- sich, auf alle potentiellen Fragen terlagen griffbereit haben. Dazu der Interessenten vorbereitet zu www.Traumurlaub-See.de zählen Grundrisse, Nebenkosten- sein – dabei greifen Makler ihren aufstellungen, eine Aufstellung Kunden gerne unterstützend un- aller Reparaturen, Energieaus- ter die Arme. Maklerkosten: ZIA fordert Buch-Tipp: deklaratorische Maklerklausel Der Zentrale Immobilien Aus- polen und dem ländlichen Raum KINDERLACHEN schuss ZIA, Spitzenverband der Genüge getan werden. „Der ZIA Immobilienwirtschaft, begrüßt bewertet jedoch kritisch, dass Vom Glück, den aktuellen Gesetzentwurf der Teilanspruch des Maklers lernen zu dürfen über die Verteilung der Makler- gegenüber dem Nicht-Beauftra- € kosten bei der Vermittlung von genden – meist Käufer – erst mit 29,90 Kaufverträgen über Wohnungen Nachweis der Zahlung durch den Jedes Buch finan- und Einfamilienhäuser. „Wir Beauftragenden - meist Verkäu- ziert den Bau von weiteren befürworten grundsätzlich die fer – fällig wird. Denn bereits im Schulen mit. vorgesehene Teilung der Makler- Rahmen der aktuell bestehenden provision bei beidseitiger Beauf- Regelungen gehen Makler mit tragung. Mit diesem Gesetz wird ihrer Tätigkeit in Vorleistung. Ein die Teilung der Maklerkosten Zahlungsanspruch des Maklers konsequent in ganz Deutsch- entstehe üblicherweise erst mit land angewendet – das schafft Abschluss des Kaufvertrages. Zu Vertragssicherheit und Trans- diesem Zeitpunkt habe der Mak- parenz“, sagte ZIA-Geschäfts- ler jedoch bereits seine Leistung führerin Sun Jenschin während erbracht. „Alternativ schlagen wir einer Anhörung vor dem Rechts- die Aufnahme einer deklaratori- ausschuss des Deutschen Bun- schen Maklerklausel in den Kauf- destages. „Auch die Teilung der vertrag vor“, so Jensch. „Damit Maklerprovision bei einseitiger würde man den Anspruch auf ei- Beauftragung sehen wir positiv. nen Maklerlohn rechtssicher ge- Durch die flexiblere Regelung stalten und zudem mehr Trans- könne insbesondere dem Gefälle parenz gegenüber Käufern und der Nachfrage zwischen Metro- Verkäufern herstellen.“ 264 Seiten, Hardcover, anzeigen.wittich.de großes Format: 30 x 25 cm s

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche www.buch-kinderlachen.de Neue Buch Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 10/2020

Besuchen Sie auch gerne unseren Ebay-Shop! Ebenfalls 20 % auf ALLES* vom 9.3. bis 14.3.20 Jahre 3 % Unsere Marken: bis 20 20ALLLES*9.3. auf vom 14.3.20 Hauptstraße 37, 55481 Kirchberg, Tel.06763-3095850 * Ausgenommen bereits reduzierte Ware.

Wir haben Urlaub Geschäftssitz: P.P.WW.. Hieronimi GmbH, 56814 FaidFaid Praxis für Allgemeinmedizin Rudolf Windolph inventurabverkauf 15 € Schulstraße 2, Kirchberg einmal kofferraum voll bitte vom 16.03. - 27.03.2020 Vertretung: GP Fischer/Waxmann, Kirchberg Restposten - Abverkauf GP Brandt-Pollmann/von Webel, Gemünden in Kirchberg: 07.03.20 ŽŽ‡• ™ƒ• ‹ †‡ ‘ơ‡””ƒ— Š”‡• Ǯ• ’ƒ••– ˆò” —” Taxibetrieb 15 Euro ˜‘ ͘͠Ǥ Ǧ ͙͚ Š”Ǥ —” •‘Žƒ‰‡ ‘””ƒ– ”‡‹ Š–Ǥ –‹‘ ‰òŽ–‹‰ ƒ—ˆ Uebel ƒ—•‰‡™¡ŠŽ–‡ ”–‹‡ŽǤ • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer Emi-Thomas-Str. 7 54481 Kirchberg • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG 0 65 43 /3514 Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de

Wir erledigen prompt und zuverlässig folgende q Krankenfahrten Gartenarbeiten für Sie: q Rollstuhl-Krankenfahrten • Rasen mähen/ Vertikutieren • Strauch- und Heckenschnitt • Unkrautentfernung • Obstbaumschnitt q Taxi Bei einem Besichtigungstermin vor Ort können notwendige Arbeiten besprochen werden. Kontakt gerne per E-Mail, Telefon oder Handy (0170-5239823) 120 Jahre Mobilität Wir bieten unsere Dienstleistung ca 30 km rund um unseren Firmenstandort an. Schmitz, Kranz und Grün, 56865 Blankenrath T 06763 2015 Tel.: 06545 - 913 74 32 Büro, Tel.: 06545 - 9148141 Blumenladen E-Mail: [email protected] 55481 Kirchberg

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KASTELLAUN Südstraße RHAUNEN Schulstraße 8a

l M t E G H R W E Angebote gültig vom 04.03. bis 12.03.2020 DOPPELPACK

Gründels oder Gründels fresh A A A A k k k kt verschiedene Sorten ti verschiedene Sorten ti alkoholfrei t Pils oder Herb i o o io o 24 x 1,0 l n 12 x 1,0 l n 24 x 0,33 l n 20 x 0,5 l n 88 69 99 99 + Pfand 2 x 4,50 € 8, + Pfand 3,30 € 8, + Pfand 3,42 € 12, + Pfand 3,10 € 12, l = 1,64 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 0,37 € l = 0,72 € l = 1,30 €