100 Jahre Arbeiterwohlfahrt Kreisverband feiert mit Gala und Familienfest

AWOAWO aktivaktiv 0033 - 2019 1 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND Editorial Festliche Gala

Liebe Leserinnen und Leser der AWO aktiv, zum 100-jährigen unser AWO-Jubiläumsjahr erreichte im Juni seinen Höhepunkt, denn dieser Monat stand mit vielen Feier- lichkeiten ganz im Zeichen unseres 100. AWO-Geburts- tages. Gestartet haben wir mit einer festlichen Gala im AWO-Jubiläum Siegener Apollo Theater, zu der zahlreiche Ehrengäste, Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde der AWO geladen waren. Dieser Abend wird sicherlich dem einen oder anderen nicht nur wegen der Teilnahme von Franz Schirmherr Franz Müntefering würdigt Müntefering noch lange im Gedächtnis bleiben wird. die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt Am darauff olgenden Tag war die Siegener Innenstadt komplett in AWO-Hand und viele kreative Angebote, Aktionsstände sowie ein abwechslungsreiches Büh- nenprogramm lockten hunderte Menschen auf unser Familienfest. Nur zwei Wochen später legte der Orts- verein Freudenberg mit seiner eigenen AWO-Geburts- tagsparty fulminant nach, bei der mit einem bunten ereignisreichen Programm Jung und Alt zusammen feiern konnten. Wir haben Ihnen auf den folgenden Seiten viele schöne Jubiläumsmomente zusammenge- stellt. Unser Inklusionshotel nimmt mehr und mehr Ge- stalt an, kürzlich feierten wir mit vielen Gästen und Interessierten Richtfest. Nun steht auch offi ziell fest, dass es den Namen „Hotel Fünf 10“ tragen wird. Im Frühjahr 2020 soll die Eröff nung stattfi nden. Weitere spannende Neuigkeiten zum Hotelbau erfahren Sie auf Seite 6. Die AWO steht für bunte Vielfalt – das haben wir auch in diesem Jahr wieder sowohl während des Siegerländer AOK Firmenlaufs als auch auf dem Christopher Street Day bewiesen. Mit unseren T-Shirts waren wir ein farbenfroher Hingucker. Einige schöne Impressionen dazu fi nden Sie auf der Seite 10.

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihr Redaktionsteam der AWO aktiv.

Impressum AWO aktiv ist die Zeitung des AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein / Olpe, Koblenzer Straße 136, 57072 Siegen ∙ Postfach 10 08 61, 57008 Siegen Herausgeber: Dr. Andreas M. Neumann, Geschäft sführer Verantwortlich: Gilda Hey (Öff entlichkeitsarbeit und Marketing), Telefon: 02 71 / 33 86 - 1 40, E-Mail: [email protected] Redaktion: Gilda Hey, Saskia Riedel, Vassilios Saroglou, Eva Kring Layout / Druck: Henrich GmbH · Druck und Verlag, Siegen AWO aktiv erscheint in einer Aufl age von 2.500 Exem- plaren vier Mal im Jahr. Das Bezugsentgelt ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

2 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

m Juni kam der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein / Olpe gar nicht mehr aus dem Feiern heraus, denn I zahlreiche Veranstaltungen im Rah- men des 100-jährigen AWO-Jubiläums standen auf dem Programm. Los ging es mit einem feierlichen Festakt bei dem geladene Ehrengäste, Mitglieder Verena Böcking, stellv. Bürgermeisterin der Stadt Siegen überbrachte ihre Glückwünsche und Mitarbeiter der AWO im Siege- an Karl-Ludwig Völkel. ner Apollo Theater zusammenkamen. Franz Müntefering, Schirmherr der Ver- anstaltung, war ebenfalls vor Ort und ließ sich von der Künstlerin Dr. Marlies Obier durch die beeindruckende Marie- Die Talkgäste diskutierten über die Frage Juchacz-Ausstellung „Über den Tag „100 Jahre AWO – Mission erfüllt?“ hinaus“ führen. Während der Gala gab es neben Festreden auch eine Auff üh- rung der Theatergruppe Löwenherz über das Leben der AWO-Gründerin Marie Juchacz, die alle Gäste in ihren Bann zog. Das Ehepaar Herta und Gün- ter Hirschhäuser, Mitglieder des AWO Ortsvereins , erfuhren für ihre 50- und 70-jährige Mitgliedschaft eine besondere Ehrung durch den Vor- standsvorsitzenden Karl-Ludwig Völkel. Franz Müntefering im Gespräch mit Das Ehepaar Hirschhäuser wurde für Zum Abschluss kamen Franz Mün- AWO Geschäft sführer Dr. Andreas Neumann ihre langjährige AWO-Mitgliedschaft geehrt. tefering, Landrat Andreas Müller, die ehemalige stellvertretende Bürger- meisterin der Stadt Siegen Angelika Flohren, Prof. Dr. Kerstin Ettl von der Universität Siegen und Karl-Ludwig Völkel für eine Talkrunde nochmal gemeinsam auf die Bühne und disku- tierten zum Thema „100 Jahre AWO – Mission erfüllt?“ Mit Sekt und Finger- food fand der Abend bei sommerlichen Temperaturen im und um das Apollo Theater seinen Ausklang. Die Theatergruppe „Löwenherz“ brachte das Leben von Das Sommerwetter lockte die Gäste auf den Theater-Vorplatz. Marie Juchacz auf die Bühne.

Dr. Marlies Obier führte die Gäste durch die Marie-Juchacz-Kunstausstellung. Ausklang der Veranstaltung mit Sekt und Fingerfood

AWO aktiv 03 - 2019 3 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

Ganz viel Spaß am Scheiner Platz: Die AWO-Kitas lockten die kleinen Gäste mit Kreativ-Angeboten. Große Freiluft party für alle

Familienfest zum AWO-Jubiläum lockte hunderte Menschen in Siegener Innenstadt

ach der Feier ist vor der Feier – stätten sowie die GIGAS der Wohn- und deswegen folgte nur einen stätte Ginsterhang animierten die NTag nach der festlichen Gala Zuschauer mit ihren Bewegungen zum im Apollo Theater das nächste große Mittanzen. Die magischen Feenprin- Highlight: Die Siegener Innenstadt zessinnen brachten während ihres – von der Bahnhofstraße über den Auft ritts Kinderaugen zum Leuchten. Scheiner Platz bis hin zur Siegbrücke – Mit starken Texten und durchdringen- war an diesem Sonntag komplett in den Beats fegten die Rapper Realsoul AWO-Hand. An den Ständen lockten und Da Sems über die Bühne. Dann viele Aktionen und Angebote für die wurde es rockig: Die Band Dorfk ids ganze Familie, wie Kinderschminken, legte mit klassischen, gecoverten Torwandschießen, eine Stadtrallye Rocksongs bravourös vor, bis schließ- und vieles mehr. Im Mittelpunkt des Die Trommelgruppe „Blue Hawaii“ brachte rhythmische Klänge in die Innenstadt. lich die beliebte Deutsch-Rock-Band Straßenfestes stand die große Show- HÖRGERÄT mit einem tosenden Applaus Bühne, auf der bis in die Abend- AWO-Einrichtungen mitgestalteten. der AWO-Wohnstätte Hengsbach mit vom Publikum begrüßt wurde und mit stunden ein abwechslungsreiches So begeisterte unter anderem die rhythmischen Klängen, und die Tanz- ihrem Auft ritt dem Fest das noch feh- Programm geboten wurde, das viele Trommelgruppe „Blue Hawaii“ aus gruppe aus den AWO Siegener Werk- lende i-Tüpfelchen aufsetzte.

4 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

Die Feenprinzessinnen waren ein zauberhaft er Hingucker.

Die GIGAS zeigten ihr Können.

Moderatorin Susanne Hillens interviewt Karl-Ludwig Völkel und Dr. Andreas Neumann.

Informationen und Mitmach-Aktionen gab es Das bunte Bühnenprogramm zog an den zahlreichen Ständen. zahlreiche Zuschauer an.

Das Highlight des Festes: HÖRGERÄT rockte die große Bühne.

AWO aktiv 03 - 2019 5 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

dem Inklusionsgedanken der AWO folge, nämlich Menschen mit Behin- derung in die Arbeitswelt zu integrie- Inklusiv arbeiten ren. „Mit dem Bau dieses Hotels haben wir die Chance ergriff en, unsere Vision von gleichberechtigter Teilhabe in einem weiteren Projekt verwirklichen zu können. Ein Hotel, das Menschen und übernachten mit und ohne Handicap zusammen- bringt und sie als Team zusammen- schweißt, und zwar so, dass jeder sein individuelles Potenzial einbringen Hotel Fünf 10 feiert Richtfest - Eröff nung im Frühjahr 2020 kann“, so Völkel überzeugt. Er dank- te allen Beteiligten, die sich für das Projekt eingesetzt hatten, darunter as AWO Inklusionshotel in Net- Karl Ludwig Völkel, Vorsitzender AWO-Vorsitzende bedankte sich gleich natürlich auch die Stadt , die phen-Deuz feiert Richtfest. Das des AWO Kreisverbandes, begrüßte jetzt zu Beginn bei allen Handwerkern, den Kauf des Baugrundstücks für das Derste Hotel in der Region, in dem die Gäste, die anlässlich des Richtfestes und fl eißigen Helfern, die dazu beige- Hotel erst möglich gemacht habe. Dr. Menschen mit und ohne Behinderung auf den Sterndill gekommen waren. tragen haben, dass das Bauvorhaben Andreas M. Neumann wies noch ein- gemeinsam arbeiten werden, nimmt Darunter unter anderem Netphens so reibungslos abgewickelt wurde. mal darauf hin, dass das Hotel eine langsam aber sicher Gestalt an. Ver- Bürgermeister Paul Wagener, Vertre- Karl Ludwig Völkel betonte, logische Weiterführung dessen sei, was läuft alles nach Plan, wird das „Hotel ter und Mitarbeiter der ausführen- dass das Hotel die AWO bisher im gastronomischen Fünf 10“ – so der offi zielle Name – im den Baufi rmen sowie Nachbarn und Fünf 10 Bereich erreicht habe. Denn seit Frühjahr nächsten Jahres eröff nen. Helfer, die am Bau beteiligt sind. Der vielen Jahren betreibt der AWO Kreisverband das einzige

Noch ist es eine Baustelle, doch schon bald werden hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten.

6 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

inklusive Restaurant in dieser Region, Piktogrammen einzusetzen, auf denen das „Restaurant Fünf 10“ im Techno- die Gäste ihre Speisen und Getränke logiezentrum in Geisweid. Der Name ankreuzen können. So könnten auch dieses Restaurants habe schließlich Menschen mit geringen Lesefähigkei- auch die Vorlage für den Namen des ten problemlos als Kellner arbeiten. Hotels geliefert. Gleichzeitig sei das „Inklusion bedeutet, eine viel- Hotel Fünf 10 die perfekte Ergänzung fältige, barrierefreie und wertschät- zum AWO Bildungszentrum. Denn wer zende Gesellschaft zu gestalten, in hier eine Fortbildung oder ein Semi- der jeder Mensch mit seinen indivi- nar besucht, kann künft ig direkt im duellen Fähigkeiten und Wünschen Nachbargebäude übernachten. Im An- selbstbestimmt leben kann. Inklu- schluss an den offi ziellen Teil sprach sionsunternehmen sind wirtschaft - der Polier schließlich den Richtspruch liche Unternehmen des allgemeinen für das Haus. Arbeitsmarkts, in denen Menschen In dem Tagungshotel werden 14 mit und ohne Behinderung gleichbe- Arbeitsplätze geschaff en, davon sechs rechtigt zusammenarbeiten. Wir als für Menschen mit Behinderung. Zur AWO verfolgen damit eine Philoso- Zielgruppe zählen aber nicht nur Teil- phie der gemeinsamen Beschäft igung nehmer interner und externer Tagun- von Menschen mit und ohne Behin- gen und Schulungen, sondern auch derung“, erklärt AWO Geschäft sführer Wander- und Radtouristen, die den Dr. Andreas M. Neumann noch einmal Rothaarsteig und Umgebung erobern den Gedanken, der hinter dem Kon- möchten. Das fl ache, zweigeschossige zept steht. Haus mit 48 Zimmern und einem klei- Das Hotel Fünf 10 soll als Drei- nen Bistro wird im Stil eines Campus Sterne-Haus agieren. Ein Teil der Qua- erbaut und soll mit seiner barrierefrei- lifi zierung in den Bereichen Hauswirt- en beziehungsweise -armen Ausstat- schaft und Küche für die künft igen tung auch eine Option für Gäste mit Hotelmitarbeiter mit Behinderung Behinderungen sein. Die Arbeitsplätze fi ndet schon seit einigen Monaten sind ebenfalls auf Menschen mit Be- im zentralen Berufsbildungsbereich einträchtigungen zugeschnitten. So (zBBB) der Siegener AWO Werkstät- Die Bauherren und die Vertreter der beteiligten Baufi rmen freuen sich, dass das ist es beispielsweise angedacht, im ten statt, der ebenfalls am Standort Hotel Fünf 10 mit dem Richtfest eine weiteren wichtigen Meilenstein erreicht hat. Gastronomiebereich Bestellkarten mit untergebracht ist.

Der Polier spricht den traditionellen Richtspruch für das Haus.

AWO aktiv 03 - 2019 7 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

Bunte Party für Jung und Alt

AWO Freudenberg feierte 100 Jahre AWO – Programm mit vielen Highlights

ie sechs Freudenberger AWO- kappe mit Stift en gestalten. Bei den Kitas unterstützten den AWO steigenden Temperatur standen nicht DOrtsverein Freudenberg Ende Juni nur die Kappen hoch im Kurs, die Kin- bei der bunten Party zum 100-jährigen der konnten sich zudem ein wenig mit Jubiläum der AWO. Dabei stellten alle dem Fahrtwind auf der Rollenrutsche Beteiligten ein wahrlich tolles Fest auf abkühlen. Eine Mitfahrt auf einem die Beine. Trike oder Motorrad der Gruppe „We Zu Beginn begrüßte Horst Uebach, drive to help“ zu Gunsten der AWO be- Vorsitzender des AWO Ortsvereins Freu- scherte den Besuchern einen riesigen denberg, alle Besucher und nutzte die Spaß. Die Mitfahrer kamen mit begeis- Gelegenheit, sich bei allen Helfern und terten Gesichtern von den Spritztouren Die Handicapgruppe begeisterte die mehr als 300 Gäste mit einem tollen Auft ritt. Beteiligten zu bedanken. An den Stän- zurück. Die Kitas, die AWO Volkslieder- den der Kitas erwarteten die kleinen gruppe, die Gruppe „Na und“ sowie Auft akt bildete das Lied aller Kin- Besonders originell war der Über- Besucher viele kreative Mitmach-Ak- das Akkordeon-Duo „Schneeweißchen der vom Regenbogen, begleitet von raschungsbeitrag des AWO-Familien- tionen wie Dosenwerfen, Buttons und Rosenrot“ trugen musikalisch Doris Krenzer mit dem Akkordeon. Die zentrums Büschergrund, die den Ref- herstellen oder eine eigene Sonnen- zum Nachmittagsprogramm bei. Den Gruppe „Na und“ gab zusammen mit rain von Mark Forsters Lied „Chöre“ in der Handicapgruppe das Lied „Ich bin „Oh oh oh oh AWO“ umgedichtet hat- ich“ voller Begeisterung zum Besten ten. Die Kinder sangen aus Leibeskräf- und erntete großen Applaus. Doris ten mit und schüttelten ihre weiß-ro- Krenzer begleitete ebenfalls die Volks- ten Pompons. Abends rockte dann die liedergruppe, die unter anderem Musikschule Freudenberg die Bühne das „Siegerlandlied“ gemeinsam mit und gab den Auft akt für die Klever Landrat Andreas Müller, Bürgermeis- CCR-Tribute-Band „Cross Tie Walker“. terin Nicole Reschke, dem Vorstands- Viele Zuschauer genossen die Gitarren- vorsitzenden des AWO-Kreisverbandes klänge und die raue Stimme von Lead- Karl-Ludwig Völkel, der Regionalleite- sänger Peter Krakor, die der des legen- Ortsvereinsvorsitzender Horst Uebach, AWO Vorstandsvorsitzender Karl-Ludwig rin der Kitas Christiane Mohl und dem dären John Fogerty nahekommt. Der Völkel, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Landrat Andreas Müller und AWO-Geschäft s- führer Dr. Andreas Neumann (v. l. n. r.) freuten sich über ein rundum gelungenes Vorsitzenden des Ortsvereins Horst Jubel des Publikums war so groß, dass Fest zum 100-jährigen Jubiläum der AWO. Foto: Freudenberg Online Uebach vortrugen. die Band mehrere Zugaben spielte.

8 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND

Tolle Auszeichnung für AWO Brückenbauer

Beratungsangebot belegt 2. Platz beim EIVER-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die AWO besonders engagiert haben. Insgesamt wird das niedrigschwellige Beratungs- der Bürgerservice in Rathäusern, Stadt- Brückenbauer! Im Mai belegten sie in setzte sich das Projekt der AWO gegen angebot von Ehrenamtlichen, die sich teilbüros, Mehrgenerationenhäusern der Stadthalle in Meinerzhagen den 107 weitere Projekte durch, die einge- nah am Menschen, nah an den Wur- oder Begegnungsstätten. 2. Platz des von der Volksbank Süd- reicht wurden. zeln und Werten der AWO sozial betä- Mit ihrem Wissensschatz bedienen westfalen ausgeschriebenen Wett- Der Bürgerservice Brückenbauer tigen möchten. die Ehrenamtlichen ein vielfältiges bewerbs EIVER und heimsten sich so des AWO Kreisverbands Siegen-Witt- Nach dem Start des Angebots in der Themenspektrum: von fi nanziellen 7.500 Euro Preisgeld ein. Der Preis für genstein / Olpe ist ein off enes, kosten- AWO-Geschäft sstelle Siegen im Jahre Schwierigkeit, Problemen mit Behör- Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und freies Beratungsangebot für Menschen 2011 sind inzwischen sechs weitere den, Fragen zu Wohn- und Kinder- Engagement in der Region wird an aus den Kreisgebieten Siegen-Witt- Standorte in Netphen, Kreuztal, Hil- geld, Grundsicherung und Elterngeld Menschen, Vereine und Institutionen genstein und Olpe und leistet Hilfe bei chenbach, Freudenberg, Wenden und bis hin zur Moderation zwischen Ver- vergeben, die sich in diesen Bereichen alltäglichen Problemen. Durchgeführt Olpe hinzugekommen. Angesiedelt ist mieter und Mieter. Das Prinzip ist da- bei denkbar einfach: Die Brückenbauer versuchen unbürokratisch zu helfen, unterstützen beim Ausfüllen von An- tragsformularen oder klären Sachver- halte telefonisch. Durch eine intensive Schulung wer- den die Ehrenamtlichen auf ihre Aufga- be vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Soziale Sicherung in Deutsch- land und dazugehörige Übungsbei- spiele genauso wie eine Übersicht der regionalen Netzwerkpartner. Die Schu- lung wird entweder intern organisiert oder extern gebucht. Für Ehrenamt- liche mit berufl ichem Beratungshinter- grund können individuelle Ausnahme- regelungen getroff en werden. Spende für AWO-Wohnstätte Buschhütten

Kreuztaler Bewohner freuen sich auf gemeinsame Unternehmung

Über 1.000 Euro durft en sich die der- legten Brötchen stattfand, verkündete zeit 38 Bewohner der AWO-Wohn- Einrichtungsleiter Thomas Puchelt ge- stätte Kreuztal-Buschhütten freuen. meinsam mit dem Bewohnerbeirats- Ruth Meier, ehemalige Vorsitzende sprecher Otto Gebhardt, dass das Geld des Kreuztaler AWO-Stadtverbandes, für eine gemeinsame Grillfeier oder überreichte gemeinsam mit Schatz- einen Ausfl ug verwendet werden soll. meister Günter Hauber die großzügige Die AWO-Wohnstätte Kreuztal-Busch- Spende. Die Summe wurde im Rahmen hütten verbindet eine lange Geschich- der 1999 gegründeten Kreuztaler Bür- te mit Ruth Meier. Die Begeisterung gerstift ung ausgeschüttet. Ruth Meier der Bewohner für Ausfl üge war der ist es ein besonderes Anliegen, dass ehemaligen Vorsitzenden bekannt die Spende unmittelbar den Bewoh- und sie freut sich, dass die Spende Einrichtungsleiter Thomas Puchelt (3. v. l.) nimmt gemeinsam mit Otto Gebhardt (3. nern zu Gute kommt. Bei der Überga- für eine gemeinschaft liche Unterneh- v. r.), Ingrid Klein und Brigitte Benner (v. l.) die Spende von Ruth Meier und Günter be, die in einer kleinen Runde mit be- mung eingesetzt wird. Hauber (v. r.) entgegen.

AWO aktiv 03 - 2019 9 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO KREISVERBAND Vielfalt – Das Beste am Menschen! AWO-Team gewinnt beim AOK Firmenlauf den Preis für originellstes Laufshirt

uch in diesem Jahr schwitzte Siegener Innenstadt und wieder zurück Im Mittelpunkt des Events stand wie nellste Laufshirt einheimsen konnte, wieder ein motiviertes Team aus führte, wurde es zu keinem Zeitpunkt immer die Freude am gemeinsamen wurden die diesjährigen bunten Shirts Aüber 200 AWO-Mitarbeitern und langweilig: Zahlreiche Bands säumten Laufen. mit dem Motto „Vielfalt – Das Beste am Beschäft igten während des 16. Sieger- die Wegstrecke und sorgten für eine Das große Highlight wartete gegen Menschen“ mit dem 1. Platz prämiert länder AOK Firmenlaufs. Auf der 5,5 tolle Atmosphäre, die alle Teilnehmer Ende der Veranstaltung auf das AWO- – eine tolle Auszeichnung und ein Kilometer langen Laufstrecke, die vom antrieb, ihr Bestes zu geben. Der Spaß Team. Nachdem es im vergangenen gelungener Abschluss eines sportlich Weidenauer Bismarckplatz bis in die kam dabei natürlich nicht zu kurz: Jahr bereits den 2. Platz für das origi- erfolgreichen Tages! Für Gleichberechtigung und Toleranz AWO beteiligt sich am Siegener Christopher Street Day 2019

Oben: Mit ihren T-Shirts setzte das AWO-Standteam ein Zeichen für bunte Vielfalt. Rechts: Auch Landrat Andreas Müller ließ sich in der Fotobox ablichten.

Auch der diesjährige Christopher Street wechslungsreichen Bühnenprogramm, Day war wieder einmal ein rauschend- vielen Aktionsständen und einer buntes und fröhliches Fest. Diesmal großen Demo durch die Siegener In- unter dem Motto stehend „Wir sind nenstadt wurde dieses Jubiläum die Rechte von Schwulen, Lesben und wieder mit einem kreativen Stand auf bunt und feiern rund“, war es mitt- gebührend gefeiert. Insgesamt 400 Transmenschen, Gleichberechtigung, dem Scheiner Platz. Die Fotobox fand lerweile der 20. CSD, der in Siegen Menschen beteiligten sich an dem De- Akzeptanz und bunte Vielfalt ein. Die viel Zulauf, sodass der ein oder andere ausgerichtet wurde. Mit einem ab- monstrationszug und setzten sich für AWO beteiligte sich in diesem Jahr lustige Schnappschuss entstand.

10 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN VON AWO INTERNATIONAL Zurück im Mittelmeer: Ein neues Schiff für die Seenotrettung

Nach einer monatelangen Zwangspause kehrt unsere langjährige Partnerorganisation SOS MEDITERRANEE mit dem neuen Rettungsschiff „Ocean Viking“ zurück auf das Mittelmeer. Die Situation dort ist dringlicher denn je: Täglich sterben mindestens sechs Menschen auf der Flucht im Mittelmeer.

as zentrale Mittelmeer gehört zu Nach einer monatelangen Zwangs- und Ärzte ohne Grenzen ausreichende uns gemeinsam für die Einhaltung des den tödlichsten Fluchtrouten der pause kehrt SOS MEDITERRANEE, die Kapazitäten, um alle notwendigen Ele- Seerechts stark gemacht“, sagt Ingrid DWelt: Auch wenn die Anzahl der langjährige Partnerorganisation von mente unterzubringen, um Menschen Lebherz, Geschäft sführerin von AWO Flüchtenden über das Mittelmeer seit AWO International, mit dem neuen in Seenot auf dem Mittelmeer zu ret- International. „Wir sind froh, dass die Jahren sinkt: Mit einem Tod pro elf An- Schiff zurück: Die „Ocean Viking“ fährt ten, zu schützen und zu versorgen”, Rettungseinsätze mit dem neuen Schiff künft en hat die Todesrate im Jahr 2019 unter norwegischer Flagge und ist ro- sagt Frédéric Penard, Einsatzleiter von nun weitergehen, denn sie sind drin- einen traurigen Höhepunkt erreicht. buster, schneller und jünger als die SOS MEDITERRANEE in Frankreich. Im gender denn je“, so Lebherz. 426 Menschen sind in diesem Jahr be- Aquarius. Für den Einsatz auf dem Mit- Moment ist das Schiff in Richtung Mit- reits ums Leben gekommen, die Dun- telmeer wurde das Schiff eigenhändig telmeer unterwegs, wo es mit einer kelziff er ist vermutlich höher. umgebaut und angepasst. Mehrere 31-köpfi gen Crew im Einsatz sein wird. Helfen Sie mit Die Diskussionen um die zivile See- Notunterkünft e für Gerettete und eine „Wir unterstützen die Rettungs- Ihrer Spende! notrettung haben sich seit 2018 ver- Klinik wurden eingebaut, zusätzlich einsätze von SOS MEDITERRANEE bereits Spendenkonto schärft : Humanitäre Helfer wurden wurde Stauraum für die Rettungsaus- seit 2016. Auch in den vergangenen AWO International diff amiert und kriminalisiert, Rettungs- rüstung und Vorräte geschaff en. Monaten, in denen das Team ein neues Stichwort: Nothilfefonds schiff e zahlreicher zivilgesellschaft licher „In den vergangenen sieben Mo- Schiff gesucht hat, standen wir an der IBAN: DE83 1002 0500 0003 Organisationen wurden durch Behör- naten haben wir aktiv nach einem Seite von SOS MEDITERRANEE und haben 2211 00 den festgesetzt oder beschlagnahmt. geeigneten Schiff gesucht, welches den Fragen? Kontaktieren Sie uns! So musste auch der Einsatz des Ret- Anforderungen und Standards unserer [email protected] tungsschiff es Aquarius im Dezember Operationen entspricht. Die Ocean Vik- Weitere Informationen: 2018 beendet werden. Seit 2016 war die ing stellte sich als die beste Wahl dar. www.awointernational.de Aquarius unterwegs und hat bis zum Sie ist ein Rettungsschiff und hat nach Zeitpunkt der Festsetzung 29.523 Men- Einschätzungen von SOS MEDITERRANEE schen auf dem Mittelmeer gerettet.

Das neue Retettungsschihiff „OcOceann Vikinki g“ ist auf dem Weg ins Mittelmeer. Foto: Anthony Jean/SOS MEDITERRANEE

AWO aktiv 03 - 2019 11 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO BEZIRK WESTLICHES WESTFALEN AWO-Geschichte(n) im Netz: Jubiläumsportal ist online

Multimedia-Projekt zeigt die besonderen Facetten der AWO im Westlichen Westfalen

as Multimedia-Projekt „AWO. VideosV sind nun unter www.awo-100- 100 Jahre. 100 Geschichten“ des geschichten.deg zu fi nden. Studierende AWO Bezirksverbandes Westli- derd Westfälischen Hochschule Gelsen- D ches Westfalen zum 100. Jubi- kirchen (Institut für Journalismus und läum ist online. Seit September 2017 hat Public Relations) haben in den vergan- Projektleiterin Silke Pfeifer gemeinsam mit genen zwei Jahren die eingereichten vielen AWO-Gliederungen im Westlichen Westfalen die besonderen Geschichten Links und unten: Auf der Website des über bedeutende Personen, Zeitzeugen, Multimedia-Projektes „AWO. 100 Jahre. Anekdoten, Angebote und Projekte aus dem 100 Geschichten“ kann man stunden- AWO-Kosmos recherchiert. Über 100 Bei- lang stöbern. Alte und neue Anekdoten wurden hier in Wort und Bild aufb e- träge mit Texten, Bildern, Hördateien und reitet und zeigen die Vielfältigkeit der Arbeiterwohlfahrt.

12 AWO aktiv 03 - 2019 AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DEM AWO BEZIRK WESTLICHES WESTFALEN

Beiträge direkt vor Ort ausgearbeitet, dokumentiert und umgesetzt. Entstanden ist eine unterhaltsame Retrospektive für die Öff entlichkeit zum AWO-Jubiläumsjahr 2019. Wer das Internetportal besucht, fi ndet dort span- nende, interessante und berührende Geschichten, die auch den Wandel der sozialen Arbeit zwischen den 1970ern bis heute darstellen. Das Projekt „AWO. 100 Jahre. 100 Geschichten“ wurde auch auf dem AWO-Jubiläumsfest in der Dortmunder Innenstadt vorgestellt. Zwei Tage lang hat die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen die Geschichten an einem Stand präsentiert: Mit Touch- Pads konnten Besucher dort nach Lust und Laune quer durch das Geschichtenportal surfen und ihren persönlichen Lieblingsbeiträgen per „Like-Button“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Beiträge aus dem AWO-Kreisverband Siegen- Wittgenstein/Olpe sind etwa der zweiminütige Imagefi lm zum Thema Inklusion, sowie die Repor- tagen über den Ortsverein Siegen-Eiserfeld und die Hans-Reinhardt-Förderschule. Zudem widmet sich eine Geschichte dem AWO-Urgestein Friedel Herzog und der Grün- dung des Kids Club als ganz besondere Mitglie- derwerbung. Alle Beiträ- ge fi nden Sie unterwww. awo-100-geschichten.de

Oben: Bezirkrksvos rstandsvorsitzender Michael Scheffl er, Projektleiterin Silke Pfeifer, Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier von derr WesW tfälischen Hochschule Gelsen- kirchen und Jörg Richhardar , Abteilungsleiter für Verbandspolitik/Kommunikation, stellen gemeinsam das Projekt vor. Mitte: Der AWO Kreisverband beteiligl te sich unter anda erem mit seinem Imagefi lm. Unten:n: Die Studierende der Westfälischen HocH hschule Gelsenkirchec n setzten in den vergangenen zweiwe Jahren zahlrlreice he AWO-Geschichten multimedialal umu .

FotFotos: AWO Bezirksverband Westliches Westfalen

AWO aktiv 03 - 2019 13 TERMINE + SERVICE

Regelmäßig wiederkehrende Angebote 2019 An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere regelmäßig wiederkehrenden Angebote vorstellen. Alle wöchentlichen, 14-tägigen und monatlichen AWO-Termine haben wir auf einen Blick für Sie zusammengestellt. Änderungen bleiben vorbehalten.

Montag 3. Montag, 16.30 Uhr AWO-Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, OV Hüttental Gruppe für Angehörige von Meggen. Kontakt: Manfred Lehwald, 14.00 – 16.00 Uhr Suchtkranken Tel.: 02721 989656 Begegnung für Senioren – OV AWO Suchthilfe, Hindenburgstraße 8, Kaff eetrinken, Unterhaltung etc. 9.00 – 11.00 Uhr 57072 Siegen. Kontakt: 0271 3868120 OV Kreuztal AWO Begegnungsstätte, Am Sohlbach 18, Sprachkurs Deutsch für Migranten oder [email protected] 14.00 – 17.00 Uhr 57078 Siegen-Geisweid. Kontakt: Elke AWO Begegnungsstätte, Meggener Bürgerservice Brückenbauer Schneider, Tel.: 0271 83549 Straße 37, Lennestadt-Meggen. Kontakt: Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung, OV Siegen Manfred Lehwald, Danziger Straße 2, Kreuztal. Kontakt: OV 4. Montag, 14.30 Uhr Tel.: 02721 989656 Hartmut Reimer, Telefon: 02732 3790 14.30 – 17.00 Uhr Kaff eekränzchen Senioren-Café Begegnungsstätte Rosterstraße 186, OV Kreuztal OV Wenden Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 2, 57074 Siegen. 14.30 – 15.30 Uhr u. 15.30 - 16.30 Uhr Bad Laasphe, Kontakt: Annegret Wick, 10.00 – 12.00 Uhr Kontakt: Hanne Münch, Tel.: 0271 43421 Seniorengymnastik Tel.: 02752 77459 und Ursula Höse, Sprechstunde im AWO Büro oder Günter Dickel, Tel.: 0271 334566 Turnhalle Ziegeleifeld Kreuztal. Kontakt: Tel.: 02752 1338 AWO Büro, Wendebachstraße 9, Susanne Schicke, Tel.: 02732 25183 57482 Wenden. Kontakt: Reinhard OV Lennestadt Jung, Tel.: 02762 2430 OV Eiserfeld 14:30 – 17:00 Dienstag Dienstags alle 14 Tage, beginnend am Krabbelgruppe OV Hüttental 03.09., 15.00 – 17.00 Uhr AWO-Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, 10.00 – 12.00 Uhr OV Siegen English-Aft ernoon – damit Sie Englisch Meggen, Kontakt: Manfred Lehwald, nicht verlernen und weiterhin anwenden Seniorengymnastik 9.00 – 12.00 Uhr Telefon: 02721 989656 können. Haus Kölsch, Lindenstr. 31, AWO Begegnungsstätte, Am Sohlbach Bürgerservice Brückenbauer Siegen-Eiserfeld. Kontakt: Elke Henrich, Stadtverband Kreuztal 18, 57078 Siegen-Geisweid. AWO Geschäft sstelle, Koblenzer Straße 136, Tel.: 0271 383948 1. Mittwoch, 14.00 Uhr Kontakt: Ulrike Nebe, Tel.: 0271 870532 Siegen. Kontakt: Peter Bahnschulte, Seniorenwandern Tel.: 0271 3386144 OV Freudenberg Treff punkt: Ziegeleifeld in Kreuztal. OV Hüttental 2. und 4. Dienstag, 15.00 – 17.00 Uhr Kontakt: Elke Schreiber, Tel. 02732 82508, 13.00 – 17.00 Uhr OV Freudenberg AWO Volksliedergruppe Martin Dienst, Tel. 02732 7653162 Spielenachmittag für Senioren 9.30 Uhr Begegnungsstätte Schulstr. 7, Freudenberg. AWO Begegnungsstätte, Am Sohlbach 18, AWO Wandergruppe „Wandern mit Musikalische Leitung: Doris Krenzer. OV Eiserfeld 57078 Siegen-Geisweid. Kontakt: Anne“ Treff punkt: Begegnungsstätte Organisatorische Leitung: Petra Diederichs, 1. Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr Elke Schneider, Telefon: 0271 83549 Schulstraße 7, Freudenberg. Kontakt: Tel.: 02734 3479 Mittwochstreff für „Jedermann“ Anne Lohmann, Tel.: 02734 8624 bei Kaff ee, Kuchen und guten OV Gosenbach Gesprächen. Montag, alle 14 Tage, 20.00 – 22.00 Uhr OV Netphen Mittwoch Haus Kölsch, Lindenstr. 31, Siegen- Eiserfeld. Kontakt: Gisela Grzan, Handarbeit 13.30 – 16.00 Uhr Tel.: 0271 385700 AWO Begegnungsstätte, Wilhelm- Bürgerservice Brückenbauer OV Siegen 9.00 Uhr Siebel-Weg 1, Siegen-Gosenbach. Rathaus Netphen, Amtsstraße 2+6, Wandern, Nordic Walking OV Attendorn Kontakt: Eva-Dorothea Weitz, Netphen. Kontakt: Jürgen Schlösser, Treff punkt: Wanderparkplatz Rosterstraße, 1. und 3. Mittwoch, 15.00 Uhr Tel.: 0271 352796 Tel.: 02738 603298 (während der Siegen, Kontakt: Günter Dickel, Seniorennachmittag Sprechzeiten) Telefon: 0271 334566 AWO-Begegnungsstätte Attendorn, OV Siegen Magdeburger Straße 6. Kontakt: Gerhard Montags – nach Anmeldung OV Attendorn AWO Bürgerservice Brückenbauer Jahn, Tel.: 02722 5403058 Wassergymnastik 11.30 – 16.30 Uhr Hans-Reinhardt-Schule, Rosterstr. 198, Kleiderkammer im Alten Amtsgericht 10.00 – 12.00 Uhr OV Lennestadt 57074 Siegen. Kontakt: Dorothea Hohler Weg 1, Attendorn, Hintereingang. Rathaus Hilchenbach, Zimmer 302, 1. Mittwoch 17.00 – 19.30 Uhr Wagener, Tel.: 0271 3300045 Kontakt: Gerhard Jahn, Tel.: 02722 5403058 3. Etage. Die Brückenbauer bieten eine Internationale Kochgruppe kostenlose Beratung und Hilfe bei vielen AWO Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, Alltagsproblemen. Kontakt: Harald Lennestadt-Meggen. Kontakt: Dörte OV Siegen OV Lennestadt Clemens, Tel.: 0151 58261524 Wiltzek, Tel.: 02721 138014 1. Montag, 14.30 Uhr Jeden letzten Dienstag im Monat Singen (bei Feiertagen eine Woche früher), OV Freudenberg OV Wenden Begegnungsstätte Rosterstr. 186, 14.00 – 17.00 Uhr 10.00 – 11.30 Uhr 1. Mittwoch, 18.00 – 20.30 Uhr 57074 Siegen. Ehrenamtliche Hilfe bei Renten- AWO Gymnastikgruppe „Fit ab 65“ Kniff eln für Frauen Kontakt: Günter Haub, angelegenheiten sowie Neu- und Begegnungsstätte Schulstraße 7, AWO Büro, Wendebachstr 9, 57482 Wenden. Tel.: 0271 53383 Änderungsanträgen zur Schwer- Freudenberg, Kontakt: Petra Diederichs, Kontakt: Karin David, Tel. 0271 77348333 AWO Suchthilfe behinderung Tel.: 02734 3479 oder Handy 0171 8062950

14 AWO aktiv 03 - 2019 TERMINE + SERVICE

OV Lennestadt OV Gosenbach OV Bad Berleburg OV Freudenberg 3. Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr 3. Donnerstag, 15.00 Uhr 2. und 4. Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr Internationales Frauenfrühstück Bürgercafé „Erzählcafé“ Freizeittreff für Menschen mit und AWO Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, AWO Begegnungsstätte, Wilhelm-Siebel- Rumilingene Haus in Bad Berleburg, ohne Handicap Lennestadt-Meggen. Kontakt: Manfred Weg 1, Siegen-Gosenbach. Kontakt: Raumland. Kontakt und Abholservice: Begegnungsstätte Schulstraße 7, Lehwald, Telefon: 02721 989656 Eva-Dorothea Weitz, Tel.: 0271 352796 Ursula Schirmer und Lothar Pätzold, Tel.: Freudenberg. Kontakt: Horst und 02751 51016. Christiane Uebach, Tel.: 02734 8681 OV Eiserfeld OV Bad Laasphe 3. Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr 14.30 – 17.00 Uhr OV Wenden Gesellschaft sspiele in froher Runde, Senioren-Café 3. Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr gut für Geist und Seele. Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 2, Brückenbauer Weitere Termine Haus Kölsch, Lindenstraße 31, Siegen- Bad Laasphe, Kontakt: Annegret Wick, AWO Büro, Wendebachstraße 9, Eiserfeld, Kontakt: Christel Spies, Tel.: 02752 7459 und Ursula Höse, 57482 Wenden. Kontakt: Beate Gruner und OV Siegen Tel.: 0271 385381 Tel.: 02752 1338 Lutz Schabelon, Tel.: 02762 9779240 oder Nach Terminabsprache Kegeln 0160 93854703 Bahnhof Ost in Kaan-Marienborn Stützpunkt Hilchenbach-Müsen OV Kreuztal sowie wöchentlich in der Siegerland- 3. Mittwoch, 14.30 – 17.00 Uhr 16.00 – 18.00 Uhr OV Olpe halle. Kontakt: Frau Dinges, Tel.: Seniorentreff mit Kaff eetrinken, AWO-Senioren Tanzkreis 2000 4. Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr 0271 336938 guter Unterhaltung, Spielen und Ev. Gemeindezentrum, Ferndorfer Str. 66, Bürgerservice Brückenbauer Informationen. Ev. Kirchengemeinde Kreuztal-Ferndorf. Kontakt: Gerda Groos, DRK Mehrgenerationenhaus, Löherweg 9, OV Freudenberg Müsen, Ernst-August-Platz 3, 57271 Tel.: 02732 8573 57462 Olpe. Nach Terminabsprache Hilchenbach-Dahlbruch (nahe der ev. Kontakt: Peter Kühn und Gisela Lehwald, „Na und!“ – Gruppe für Kinder mit Kirche Dahlbruch). Kontakt: Marianne OV Erndtebrück Tel.: 02761 4924 Behinderung und deren Eltern Weber, Tel.: 02733 51912 1. + 4. Donnerstag, 14.00 Uhr, Die Gruppe bietet Kindern mit Handicap Englisch-Klönen und deren Eltern Freizeitabwechslung, OV Gosenbach Leichte Unterhaltung in englischer Sprache Gemeinschaft und Spaß. Termine nach Letzter Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr über verschiedene Themen. Begegnungs- Freitag Vereinbarung über die WhatsApp-Gruppe. Seniorenspielenachmittag stätte „Klöneck“, Siegener Straße 23, Kontakt: Bettina Schomers, mit Kaff ee und Kuchen in der AWO Erndtebrück. Kontakt: Margret Herling, OV Lennestadt Tel.: 0176 2481739. Begegnungsstätte, Wilhelm-Siebel- Tel. 02753 4438. 09.00 – 11.00 Uhr Weg 1, Siegen-Gosenbach. Kontakt: Sprachkurs Deutsch für Migranten OV Freudenberg Eva-Dorothea Weitz, Tel.: 0271 352796 AWO Suchthilfe AWO Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, Nach Terminabsprache 1. und 4. Donnerstag, 19.00 Uhr Lennestadt-Meggen. AWO Bürgerservice „Brückenbauer“ Das Spiel ist aus – Selbsthilfe für Kontakt: Manfred Lehwald, Menschen mit Glücksspielsucht Tel.: 02721 989656 Die Brückenbauer bieten eine kosten- Donnerstag AWO Suchthilfe, Hindenburgstraße 8, lose Beratung und Hilfe bei vielen 57072 Siegen. Kontakt: 0271 3868120 OV Siegen Alltagsproblemen. Treff en nach tele- OV Freudenberg oder [email protected] Freitags – nach Anmeldung fonischer Vereinbarung mit Hilfe- 9.30 – 11.30 Uhr Gymnastik und Wassergymnastik für suchenden in der AWO Begegnungs- Handarbeits- und Schwätzegruppe OV Erndtebrück Senioren. stätte Schulstr. 7 in Freudenberg. Begegnungsstätte Schulstraße 7, 2. und 4. Donnerstag, 15.00 Uhr Hans-Reinhardt-Schule, Rosterstr. 198, Kontakt: Tel. 0170 8927800 Freudenberg. Handarbeiten 57074 Siegen. Kontakt: Susanne Kontakt: Michaela Jung, Tel. 02734 572017 Frauen jeden Alters treff en sich zum gemein- Gebhardt, Tel.: 02739 719086 samen Stricken, Häkeln, Nähen und Sticken. Vermissen Sie den Termin Ihres Ange- OV Lennestadt Begegnungsstätte „Klöneck“, Siegener Straße OV Wenden bots? Oder haben sich Änderungen 09.30 – 11.30 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr 23, Erndtebrück. Kontakt: Michaela Kumme- ergeben? Dann informieren Sie bitte Sprachkurs Deutsch für Migranten row-Kramaschki, Tel.: 0151 17222882 Skatspielen die Redaktion. AWO Begegnungsstätte, Meggener Str. 37, Neue Mitspieler sind immer erwünscht. Lennestadt-Meggen. Kontakt: Manfred OV Erndtebrück AWO Büro, Wendebachstraße 9, Lehwald, Tel.: 02721 989656 3. Donnerstag, 15.00 Uhr 57482 Wenden. Seniorennachmittag Kontakt: Reinhard Jung, Tel.: 02762 2430 OV Freudenberg Für alle ab einem Alter von 60 Jahren. 14.30 – 17.00 Uhr Verschiedene Themennachmittage von OV Lennestadt Seniorentreff mit Schwätzen, Klönen, Live-Musik bis Vorträge, aber immer 17.00 Uhr Kaff eetrinken und Gesellschaft sspielen gemeinsames Kaff eetrinken. Begegnungs- Kartenspielen Begegnungsstätte Schulstraße 7, stätte „Klöneck“, Siegener Str. 23, AWO Begegnungsstätte, Meggenerstraße Freudenberg. Erndtebrück. Kontakt: Roswitha Heppner, 37, Lennestadt-Meggen. Kontakt: Michaela und Rüdiger Geldsetzer, Tel.: 02753 508965 oder Margret Herling, Kontakt: Manfred Lehwald, Tel. 02734 6523868 Tel.: 02753 4438 Tel.: 02721 989656

AWO aktiv 03 - 2019 15 TERMINE + SERVICE

Jubilare und Termine Unterstützen Sie regionale Projekte der AWO Siegen mit Ihrer Spende ! Dienstjubiläen Bank für Sozialwirtschaft Kto.-Nr.: 6 038 801 · BLZ 370 205 00 01.10. – 31.12.2019 Oktober IBAN: DE36 3702 0500 0006 0388 01 BIC: BFSWDE33XXX Ab Dienstag, 01. Oktober 2019 AWO Bildungszentrum: Jubilare Kinaesthetics Grundkurs An mehreren Terminen von 9.00 – Ortsverein Bad Laasphe 16.30 Uhr, Teilnahmegebühr 520,00 35 Jahre Wilhelm Dörr Euro 25 Jahre Waltraud Guhling Dienstag, 29. Oktober 2019 Montag, 25. November, AWO Bildungszentrum: bis Dienstag, 26. November 2019 Montag, 07. Oktober 2019 Ortsverein Eiserfeld Gabelstapler bedienen – AWO Bildungszentrum: Konfl ikt- AWO Bildungszentrum: 40 Jahre Heinrich Stötzel jährliche Unterweisung management. 9.00 – 16.30 Uhr, Erste-Hilfe-Grundkurs 8.00 – 12.00 Uhr, Teilnahmegebühr Teilnahmegebühr 350,00 Euro Ortsverein Gosenbach 8.00 – 16.00 Uhr, Teilnahmegebühr 135,00 Euro 30 Jahre Bernd Münker 50,00 Euro Freitag, 29. November 2019 30 Jahre Stefan Hartmann Dienstag, 29. Oktober 2019 „Seraphines größter Weihnachts- 25 Jahre Andrea Weide Dienstag, 08. Oktober 2019 AWO Bildungszentrum: wunsch“ – Jubiläums-Theaterstück 25 Jahre Eva-Dorothea Weitz AWO Bildungszentrum: Ich kann kochen! 9.00 – 17.00 Uhr, der AWO Ortsvereine Erndtebrück, Bad 25 Jahre Ernst-Emil Weitz Brandschutzhelfer*innen keine Teilnahmegebühr Laasphe und Bad Berleburg. 17.00 Uhr 14.30 – 16.30 Uhr, Teilnahmegebühr in der Ev. Kirche, Kirchplatz 2, 57339 Ortsverein Hüttental 75,00 Euro Donnerstag, 31. Oktober 2019 Erndtebrück 30 Jahre Claudia Weber AWO Bildungszentrum: Mittwoch, 09. Oktober, Ortsverein ICF – Die Seminarreihe. 8.30 – 16.30 bis Donnerstag, 10. Oktober 2019 Uhr, Teilnahmegebühr 145,00 Euro Dezember 40 Jahre Hartwig Henrichs AWO Bildungszentrum: Sicher- 35 Jahre Karin Borchard heitsbeauft ragte*r - Einschulung Montag, 02. Dezember 2019 35 Jahre Gabriele Eickhoff 8.30 – 16.30 Uhr, Teilnahmegebühr November AWO Bildungszentrum: 30 Jahre Fred-Josef Hansen 450,00 Euro Arbeitsrecht-Update. 9.00 – 13.00 Uhr, Teilnahmegebühr 125,00 Euro Ortsverein Lennestadt Montag, 04. November, Donnerstag, 10. Oktober 2019 bis Dienstag, 05. November 2019 35 Jahre Elisabeth Mettner Mittwoch, 04. Dezember 2019 AWO Bildungszentrum: AWO Bildungszentrum: Train the 30 Jahre Thomas Pfeiff er AWO Bildungszentrum: 30 Jahre Hermann Doernemann Erste Hilfe am Kind Trainer – Sexualität & Intimität im 8.00 – 16.00 Uhr, Teilnahmegebühr Zeitmanagement. 8.30 – 16.30 Uhr, Leben von Menschen mit geistiger Teilnahmegebühr 150,00 Euro Stützpunkt Müsen 50,00 Euro Behinderung. 8.30 – 16.30 Uhr, 50 Jahre Gerhard Saßmannshausen Teilnahmegebühr 580,00 Euro Mittwoch, 04. Dezember 2019 Samstag, 12. Oktober 2019 Weihnachtsfeier des Ortsvereins Ortsverein Netphen Mitgliederversammlung des AWO Dienstag, 05. November 2019 Eiserfeld beim Mittwochstreff im 50 Jahre Waltraud Riebartsch Ortsvereins Freudenberg AWO Bildungszentrum: Erste-Hilfe Haus Kölsch, Lindenstr. 31, Siegen- Beginn um 16.00 Uhr, Begegnungs- Aufb aukurs Eiserfeld. Beginn: 14.00 Uhr. Ortsverein Siegen stätte Schulstraße 7 in Freudenberg 50 Jahre Christel Paul 8.00 – 16.00 Uhr, Teilnahmegebühr 50,00 Euro Mittwoch, 04. Dezember 2019 35 Jahre Gregor Klein Montag, 14. Oktober 2019 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt 35 Jahre Elsa Vogel AWO Bildungszentrum: Sicher- Dienstag, 12. November, nach Soest mit dem Ortsverein heitsbeauft ragte*r - Fortbildung Ortsverein Wenden bis Mittwoch, 13. November 2019 Freudenberg. Kosten: 25,00 Euro. 9.00 – 17.00 Uhr, Teilnahmegebühr 30 Jahre Margot Herbig AWO Bildungszentrum: BEI_NRW Anmeldung und Infos bei Horst 250,00 Euro – Mit der Klassifi kation von Uebach unter Tel. 0151 10016660 Funktionalität, Behinderung und Dienstag, 15. Oktober 2019 Gesundheit (ICF) im BEI_NRW Montag, 09. Dezember 2019 Dienstjubilare AWO Bildungszentrum: Hilfebedarfe feststellen AWO Bildungszentrum: Sicherheitsbeauft ragte*r 9.00 – 17.00 Uhr, Teilnahmegebühr Erste Hilfe am Kind. 8.00 – 16.00 Kita Rüsterweg – Fortbildung KITA. 9.00 – 17.00 195,00 Euro Uhr, Teilnahmegebühr 50,00 Euro 25 Jahre Angela Derrico Puglisi Uhr, Teilnahmegebühr 250,00 Euro Donnerstag, 14. November 2019 Samstag, 21. Dezember 2019 Kita Langenholdinghausen Sonntag, 27. Oktober 2019 Weihnachtsfeier des Ortsvereins 25 Jahre Birgit Fries AWO Bildungszentrum: Erste-Hilfe 100 Jahre AWO und kein bisschen Aufb aukurs. 8.00 – 16.00 Uhr, Freudenberg mit tollem Programm leise! – Benefi zkonzert des AWO Beginn: 15.00 Uhr. Ev. Vereinshaus an Werkstatt Deuz Teilnahmegebühr 50,00 Euro Ortsvereins Eiserfeld und der Mu- der Krottorfer Str. in Freudenberg 25 Jahre Hans-Peter Reiprich sikgemeinschaft Eiserfeld/Wilns- Donnerstag, 21. November 2019 Kita Heckersberg dorf zugunsten der AWO Stift ung AWO Bildungszentrum: Ernährung Zu den Angeboten des AWO Bildungs- 25 Jahre Anke Traut „Chancen geben“. Beginn um 17.00 und Übergewicht bei Menschen mit zentrums erhalten Sie auf der Webseite Uhr in der Kulturhalle Richerfeldschule geistiger Behinderung weiter-bilden.awo-siegen.de oder un- Werkstatt Siegen Eiserfeld. Eintritt frei – um eine Spende 9.00 – 16.00 Uhr, Teilnahmegebühr ter Tel. 02737 216160 weitere Infor- 25 Jahre Axel Wagenknecht wird gebeten. 195,00 Euro mationen.

16 AWO aktiv 03 - 2019