42. Jahrgang Nummer 36 AMTSBLATT Donnerstag, 27. Sept. 2012

Telefon (09084) 9697-0 Fax (09084) 9697-30 E-Mail: [email protected] Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, Di. 13.00 - 16.00 Uhr, Do. 13.00 - 18.30 Uhr Markt Bissingen

Wochenenddienst Markt Bissingen Amt für Ernährung, Landwirtschaft 0 und Forsten Abwasserbeseitigung Ernährung und Bewegung – Angebote für Eltern und Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23 Kinder von 0 - 3 Jahren 0 Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wer- Wasserversorgung: tingen bietet Veranstaltungen rund um Ernährung und Be- Markt Bissingen: Tel. 09084/969777 wegung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren an. Die kos- Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den tenlosen Vorträge finden in , Wertingen, jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterver- oder Kicklingen statt. Der erste Vortrag „Vom Stillen zum bunden. ersten Brei“ findet am Donnerstag, 11. Oktober, von 9.00- Bayer. Rieswasserversorgung: 11.00 Uhr im ASB-Mehrgenerationenhaus in Wertingen Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020 statt. Die genauen Angebote können Sie einem Flyer entneh- Erdgas Schwaben: men, der beim Amt für Landwirtschaft und Forsten (Land- Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384 rat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen, tel. 08272- 0 8006-0) angefordert werden kann bzw. unter www.aelf- LEW: 24h-Störungsdienst-Nr.: 0800 / 5396380 wt.bayern.de zum downloaden bereitsteht. 0 Kesseltaler Bürgerservice (KeBs) 0 Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24 Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22 Fahrplan Kreisfahrbücherei 0 27.09.12 Trauerfälle: Oberliezheim Bushaltestelle 15.00 bis 15.20 Uhr Bestattungsunternehmen Werner, Bissingen, Unterringingen Bushaltestelle 15.40 bis 16.00 Uhr Tel.: 09084/920668 Bissingen Raiffeisenbank 16.30 bis 17.30 Uhr 0 Kesselostheim Bushaltestelle 17.40 bis 18.00 Uhr Amtlicher Teil 0 Entleerung der Restmülltonne 0 Dienstag - gerade KW: Redaktionsschluss für die Ausgabe Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen des Amtsblattes am 4. Oktober 0 Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 3. Oktober, benö- tigen wir Ihre Amtsblattanzeigen bis Montag, 1. Oktober Entleerung der Biotonne 2012, 12.00 Uhr. Mai bis Ende November Wir bitten um Beachtung. jeden Donnerstag Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen

Wasserzählerablesung bei der 0 Bayer. Rieswasserversorgung Entleerung der Papiertonne Die Bayer. Rieswasserversorgung hat uns über eine 28.09. Neuregelung bei der jährlichen Wasserzählerablesung in Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen Kenntnis gesetzt. Die Wasserzählerstände werden künftig mittels Ablese- 0 karten ermittelt, d.h. die Bayer. Rieswasserversorgung Abholung Gelber Sack versendet über die Verbrauchsabrechnungen Ablesekar- 28.09. ten an die einzelnen Wasserkunden. Bissingen, Buggenhofen, Burgmagerbein, Göllingen, Herrenmühle, Kesselostheim, Stillnau KW 39 - Ausgabe 36/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 2

Recyclinghof und Grünsammelplatz Kirchenanzeiger & Öffnungszeiten April - Oktober Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Gottesdienst-Ordnung Freitag 14.00 – 16.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr 0 St. Peter und Paul Bissingen Lesungen am 26. Sonntag im Jahreskreis: Notfalldienst der Ärzte L1: Num 11,25-29 APs:Ps 19(18),8.10.12-14 (Ps: 9ab) für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen, L2: Joh 5,1-6 Ev: Mk 9,38-43.45.47-48 Leiheim, Hochdorf: Sa., 29.09. Buggenhofen: Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr: 17.30 RK/ erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009 18.00 Vorabendmesse/ In lebensbedrohlichen Notfällen ist die Hl.Messe f. Josefa u. Alois Grinbold/ Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar. Martin u. Kreszenz Hurler/ Andreas u. 0 Anna Stempfle.- für Bissingen und die restlichen Ortsteile: So., 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis: Freitag, 28.09.2012, 18.00 Uhr bis 09.00 Pfarrgottesdienst.- Montag, 01.10.2012, 8.00 Uhr Mo., 01.10. 08.00 Oktoberrosenkranz.- Praxis Dr. Scherließ, Primelstr. 3, Tapfheim, Di., 02.10. 08.00 Oktoberrosenkranz.- Tel. 09070/203 Mi., 03.10. Friedhofskapelle: Notfallsprechstunden jeweils Samstag und Sonntag 08.00 ktoberrosenkranz.- von: 10:00 – 11:00 Uhr (unangemeldet) Do., 04.10. sowie 17:00 – 18:00 Uhr 08.00 Oktoberrosenkranz/ Dienstag 02.10.2012, 18.00 Uhr bis Donnerstag, Unterbissingen: 04.10.2012, 8.00 Uhr 18.30 Oktoberrosenkranz/ Praxis Frau Röger, Schulstr. 2, Tapfheim, 19.00 Hl.Messe – Dankgottesdienst d. FFW Tel. 09070/228 Unterbissingen/ Weitere Termine für dringende Notfälle über die f. Sylvester Herreiner/ Verst. Bereitschaftsdienstzentrale, Tel. 01805/191212 Eggenmüller, Schmautz u. Wengert/ (von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr) Gerlinde Rauh u. Ang./ Maria u. Josef in lebensbedrohlichen Notfällen ist die Oberfrank/ Johann Reichensperger u. Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar. Ang.- Fr., 05.10. 08.00 Oktoberrosenkranz/ Standesamtliche Nachrichten Seniorenheim: 0 16.00 Hl.Messe.- Geburt Sa., 06.10. Buggenhofen: 07.09.2012 (Augsburg), Berat, Sohn von Osman und 10.30 Goldene Hochzeit v. Adolf u. Anni Kraus/ Cigdem Kiran-Reif, geb. Albuz, Bissingen, Am Bräuberg 11 0 17.30 Oktoberrosenkranz/ Eheschließung 18.00 Vorabendmesse – Erntedankopfer u. 22.09.2012 (Bissingen) Klaus und Claudia Eggenmüller, Minibrotaktion, Verkauf v. geb. Drexler, Hochstein 5 Ährensträußen/ 0 Bruderschaftsmesse f. Maria Eppler/ Sterbefall Hl.Messe f. Josef u. Anna Herreiner u. 23.09.2012 (Oberliezheim) Josefa Fink, geb. Schwarz, Karl Huber/ Josef u. Aloisia Simak/ Josef Oberliezheim 17 Liebich m. Eltern u. Schwiegereltern/ Josef u. Theresia Eberle u. Kinder/ Alois Hurler u. verst. Geschwister u. Sr. Lorett/ Der Markt Bissingen gratuliert sehr herzlich Heinrich Leistner/ Anton u. Josefa 0 zum 87. Geburtstag Stegmüller u. Ang./ Johann u. Walburga Herrn Willy Baumgärtner, Oberringingen 60 (02.10.2012) Bösele u. Ang./ GR Karl Hirner.- 0 So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis: zum 82. Geburtstag 09.45 Oktoberrosenkranz/ Frau Martha Sequens, Warnhofen, Kömertshof 10 10.15 Pfarrgottesdienst – Erntedankopfer u. (29.09.2012) Minibrotaktion, Verkauf v. Ährensträußen/ 18.30 Erntedankfeier d. Landvolks.- Holzinger Erster Bürgermeister St. Leonhard, Oberliezheim So., 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis: Kein Gottesdienst – Einladung z. Gottesdienstbesuch i.d. Nachbargemeinden.- Mi. 03.10. Keine Abendmesse.- KW 39 - Ausgabe 36/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 3

Sa., 06.10. Pfarreiengemeinschaft Bissingen 18.45 Oktoberrosenkranz/ 19.15 Vorabendmesse – Erntedankopfer u. Minibrotaktion.- Öffnungszeiten Pfarrbüro So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis: Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 Taufe v. Julian Ulrich Sporer.- Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr, St. Alban, Stillnau Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr So., 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis: Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256 18.30 Ewige Anbetung.- erreichbar. Di., 02.10. Keine Abendmesse.- So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis: Voranzeige Ehejubiläen: Kein Gottesdienst – Einladung z. Am Samstag, den 27. Oktober 2012, laden wir wieder alle Gottesdienstbesuch i.d. Ehepaare, die in diesem Jahr ein besonderes Ehejubiläum Nachbargemeinden.- begehen können, zu einer Dankfeier ein. St. Ottilia, Diemantstein Der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche in Buggenhofen Sa., 29.09. 18.45 RK/ beginnt um 18.00 Uhr, anschließend ist gemütliches Bei- 19.15 Vorabendmesse/ sammensein im Pfarrheim in Bissingen. Stiftsmesse f. Vitus u. Ottilie Hihler/ Alle Ehepaare, die wir nicht persönlich ansprechen kön- H.Messe f. Nikolaus Jenuwein/ Ernst nen, weil sie entweder auswärts geheiratet haben oder in Seeger u. verst. Ang./ Eltern Meyer/ unsere Pfarreiengemeinschaft zugezogen sind, bitten wir – Maria Meßmer/ Wilhelm Braun/ Friedrich falls sie an der Feier teilnehmen möchten – sich im Pfarramt Deiner u. Ang./ Wilhelm u. Sofie Seidl/ Bissingen, Tel. 09084/256 während der Öffnungszeiten zu Alfred Rieder u. Ang./ Karl Seeger u. melden! verst. Ang./ Verst. Häfele u. Ang.- Mi., 03.10. Ministrantenproben in Bissingen 08.00 Oktoberrosenkranz.- und Buggenhofen Fr., 05.10. Am Freitag, 28.09.2012 findet um 17.00 Uhr die Ministran- 18.30 Oktoberrosenkranz/ tenprobe in der Pfarrkirche Bissingen statt. 19.00 Hl.Messe.- So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis: „Binden von Ährensträußen“ – Kein Gottesdienst – Einladung z. Terminänderung Gottesdienstbesuch i.d. Alle Mitglieder des Bissinger PGR´s (u. alle, die gerne Nachbargemeinden.- mithelfen möchten) sind zum Binden der Ährensträuße am Mittwoch, 03.10.2012, um 16.00 Uhr im Pfarr- u. Jugend- St. Michael Fronhofen heim in Bissingen herzlich eingeladen. So., 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis: Die Ährensträuße werden nach den Gottesdiensten zum Michelskirche: Erntedankfest am Samstag, 06.10. in Buggenhofen und 09.45 RK/ am Sonntag, 07.10.2012 in Bissingen verkauft. 10.15 Festgottesdienst z. Patrozinium „St. Der Erlös ist für kirchliche und soziale Zwecke bestimmt. Michael“ – musik. mitgest. v. Kirchenchor/ Erntedankgottesdienst Stiftsmesse f. Georg u. Hedwig Keller, Thalheim/ in Bissingen Hl.Messe f. Anna Riegel/ Fam. Meyer u. Am Sonntag, 07.10.2012, beginnt der Pfarrgottesdienst Madl/ Maria Hurler, Oberringingen/ Alfons zum Erntedankfest in Bissingen um 10.15 Uhr. u. Irma Schneller u. verst. Geschwister Wir bitten um Beachtung! Schneller/ Eltern Wagner u. verst. Ang./ Leonhard u. Maria Engel/ Xaver Kratzer Gemeinsame Sitzung aller u. Ang.- Pfarrgemeinderatsmitglieder Di., 02.10. Keine Abendmesse.- unserer Pfarreiengemeinschaft Do., 04.10. Am Mittwoch, 10.10.2012, findet um 20.00 Uhr im 08.00 Oktoberrosenkranz.- Pfarrheim in Bissingen eine gemeinsame Sitzung aller Mit- Sa., 06.10. glieder unserer 5 Pfarrgemeinderäte statt. 08.00 Oktoberrosenkranz.- Ganz herzliche Einladung! So., 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis: Maria-Hilf-Kirche: 08.30 Oktoberrosenkranz/ Elternabend der 09.00 Pfarrgottesdienst – Erntedankopfer u. Erstkommunionkinder Minibrotaktion/ Wir laden alle Eltern, deren Kind eine 3. Klasse besucht Hl.Messe f. verst. Eltern Hurler u. Bauer/ und im nächsten Jahr in unserer Pfarreiengemeinschaft zur Johann u. Sofie Mayr/ Dankmesse.- Erstkommunion gehen möchte, zum 1. Elternabend am Dienstag, 09.10.2012, um 20.00 Uhr im Pfarr- und Ju- gendheim in Bissingen recht herzlich ein. KW 39 - Ausgabe 36/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 4

Kirchgeld Evangelische Kirchengemeinde In den nächsten Tagen werden in den Pfarreien Oberliez- heim, Stillnau, Diemantstein und Fronhofen wieder die Unterringingen Kirchgeldtüten ausgegeben. 0 Wir bitten um Abgabe des Kirchgelds (1,50 € pro erwerbs- tätiger Person über 18 Jahre) bei Ihrem Kirchenpfleger bis Gottesdienste zum 03.12.2012. 17. So. n. Trinitatis, 30. September, Erntedankfest Vergelt´s Gott! Gottesdienst um 10 Uhr (Pfr. Rehner) 18. So. n. Trinitatis, 7. Oktober Evang.-Luth. Pfarramt Gottesdienst um 8.45 Uhr (Pfr. Rehner) Oppertshofen-Brachstadt Termine unter der Woche - Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen 0 „Minis“-Probe Delfinchor - 17.45 Uhr, Probe „Maxis“ Gottesdienste - Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag, 27.09.2012 Gemeindehaus Unterringingen 15.30 Uhr Andacht, Seniorenheim Bissingen - Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Samstag, 29.09.2012 Gemeindehaus Unterringingen 13.00 Uhr kirchliche Trauung, Brachstadt - Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor im getraut werden Georg u. Verena Burkhart Gemeindehaus Aufhausen aus Brachstadt Erntedank, 30.09.2012 Dieses Jahr feiern wir das Erntedankfest am Sonntag, 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Brachstadt 30. September. 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Wir bitten wieder um Erntedankgaben. Bitte bringen Sie Ih- Kirche Oppertshofen re Gaben am Samstag vor dem Erntedankfest von 8 bis 18. Sonntag nach Trinitatis, 7.10.2012 15 Uhr in die Kirche. Wie jedes Jahr werden diese Gaben 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur an die Wohngruppen der Lebenshilfe - Kinder- und Jugend- goldenen Konfirmation, Brachstadt gruppe – weitergegeben. (Pfr. Schall) Vielen herzlichen Dank für Ihre Gaben.

Wochenveranstaltungen Herzliche Einladung Donnerstag, 27.09.2012 zum Seniorenkreis am Donnerstag, 27. September um 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus 14 Uhr im Gemeindehaus in Unterringingen. Frau Gisela Freitag, 28.09.2012 Münderlein berichtet von ihrer Partnerschaftsreise nach 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Papua Neuguinea. Dienstag, 02.09.2012 19.30 Uhr Gesprächsrunde, Gemeindehaus Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt anzutreffen jeweils am Dienstag zwischen 8 und 12 Uhr. Haushaltsplan Brachstadt Telefon 09089/516, Fax 09089/920164 Der Haushaltsplan 2012 der Kirchengemeinde Brachstadt E-Mail [email protected] liegt in der Woche vom 1.10. bis 7.10. zur öffentlichen Ein- email: [email protected] sichtnahme im Pfarrhaus aus. >> Im Internet können Sie uns besuchen unter : www.oberes-kesseltal-evangelisch.de Kirchenvorstandswahl Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal Das Wahlberechtigtenverzeichnis zur Kirchenvorstands- wahl liegt vom 1.10. bis 14.10.2012 zur öffentlichen Ein- sichtnahme im Pfarramt aus. Vereinsmitteilungen

Kirche Oppertshofen 0 Die Renovierung unserer St. Blasius Kirche in Opperts- TSV Bissingen – Abt. Fußball hofen ist so gut wie abgeschlossen. Familie Strodel hat Alteisensammlung dankenswerterweise dazu (Glockenguss, Glockeneinho- Die Abteilung Fußball führt am Samstag, den 29.09. lung usw.) einen Film gedreht. Diesen Film möchten sie am wieder eine Alteisensammlung durch. Wir hoffen, dass wir Mittwoch, 3.10.2012 um 18.00 Uhr im Gasthaus Strodel auch dieses Mal wieder mit vielen Spenden unterstützt vorstellen. werden. Stellen Sie Ihre Spenden bitte ab 9 Uhr gut sicht- bar an der Straße bereit. Die Helfer treffen sich um 8.30 Uhr Bürostunden: (Frau Schneider) am Lagerhaus. Das Büro ist am Dienstag und Die Abteilungsleitung Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt Herren - Sonntag, 30.09.: TSV – SC Untere Zusam Sie können uns so erreichen: I. Mannschaft: 15.00 Uhr Tel. 09070/1539 II. Mannschaft: 13.15 Uhr Fax.: 09070/921380 Ergebnisse: VfB Oberndorf – TSV 2 : 2, Email: [email protected] VfB Oberndorf2 – TSV2 1 : 1 Ihr Pfarramt KW 39 - Ausgabe 36/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 5

Damen - Samstag, 29.09.: TSV Binswangen2 – (SG) TSV, zur Kanzelwand. Im "Adlerhorst" lassen wir bei Kaffee und Spielbeginn: 17.00 Uhr Kuchen unseren erlebnisreichen Tag ausklingen, bevor wir Mittwoch, 03.10.: FC Maihingen2 – (SG) TSV, um 16.30 Uhr mit der Kanzelwandbahn wieder ins Tal Spielbeginn: 13.15 Uhr, Ergebnis: Spiel ausgefallen schweben. C-Juniorinnen - Samstag, 29.09.: SC Mörslingen – TSV, reine Wanderzeit: ca. 5,5 Std. Spielbeginn: 10.30 Uhr Abfahrt: 6.30 Uhr, Sportheim Bissingen, Ergebnis: TSV – SG Reisensburg-Leinheim 11 : 0 mit Pkw (Fahrgemeinschaften) D-Juniorinnen - Samstag, 29.09.: SC Mönstetten – TSV, Voraussetzung: gute Wetterlage Spielbeginn: 14.00 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 5 Ergebnis: TSV – SV Kleinerdlingen 3 : 2 Anmeldung: Werner Plepla, A-Junioren - Samstag, 29.09.: TSV – SSV Höchstädt, Tel.: 09084/90009 Spielbeginn: 15.30 Uhr Anmeldeschluss: 29.09.2012, 16.00 Uhr Ergebnis: TSV – FC Mertingen 3 : 4 C-Junioren - Samstag, 29.09.: SG – TSV, TSV Bissingen – Abt. Kinderturnen Spielbeginn: 14.00 Uhr Wir fangen wieder an. Alle Kinder zwischen 3 ½ und 6 Ergebnisse: TSV – FC Lauingen2 1 : 4 Jahren, die Lust zu Sport und Spiel haben, sind herzlich D-Junioren - Samstag, 29.09.: TSV – JFG Aschberg2, eingeladen, heute am 27.09.2012 von 16.00 bis 17.00 Uhr Spielbeginn: 14.00 Uhr in die Turnhalle zu kommen. Bringt bequeme Kleidung, Ergebnis: TSV – FC Unterbechingen 0 : 0 Turn- oder Gymnastikschuhe und was zu trinken (keine E-Junioren - Samstag, 29.09.: SG Lutzingen – TSV, Glasflasche) mit. Spielbeginn: 10.00 Uhr Eure Übungsleiter F1-Junioren - Freitag, 28.09.: TSV – SSV , Spielbeginn: 18.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Unterbissingen Ergebnis: BC Schretzheim – TSV 0 : 7 F2-Junioren - Freitag, 28.09.: TSV2 – SSV Finningen2, Feuerwehrverein Unterbissingen Spielbeginn: 17.00 Uhr Am Donnerstag, den 04.10.2012 findet um 19.00 Uhr die Ergebnis: SV Kicklingen-Fristingen2 – TSV2 11 : 1 Abendmesse als Dankesmesse anlässlich der stattgefun- denen Fahnenweihe in Unterbissingen statt. Diesen Got- tesdienst besuchen wir mit der Fahnenabordnung. Alle Feuerwehrkameraden sind zur Teilnahme an der Messfeier TSV Bissingen – Sparte „Bike“ in Uniform eingeladen. Eine herzliche Einladung auch an Zu unserem 8. MTB-Event kamen dieses Jahr trotz des unsere Festdamen und alle „Unterbissinger“. Natürlich schlechten Wetters am Samstagmorgen wieder Moun- würden wir uns freuen, wenn möglichst viele diesen Got- tainbiker aus nah und fern nach Bissingen. Die Sparte tesdienst besuchen. Nach dem Gottesdienst kehren wir „Bike“ möchte sich hiermit bei allen, die zum Gelingen der noch bei unserem Wirt ein. Veranstaltung beigetragen haben recht herzlich bedanken: Die Vorstandschaft - den Teilnehmern, den Touren-Guides, den Frauen an der Verpflegung, den Fotografen, dem Pannendienst. Be- sonderer Dank für die Unterstützung: - der Fa. Bissinger Auerquelle, der Bäckerei Stegmüller, der Abteilung Fußball Freie Wähler Ortsverband Bissingen e.V. Voranzeige: Danke! Abschlussfahrt am Sonntag, den 7. Oktober, Abfahrt 9.30 Unser „Kreisfeschtle“ der Freien Wähler am vergangenen Uhr am Sportheim; MTB- und Trekkingradtour von Bis- Freitag, dieses Jahr veranstaltet vom Ortsverband Bis- singen nach Schweindorf. Bitte um Anmeldung bei Bernd singen der Freien Wähler und dem Kreisverband Dillingen, oder KP! war ein toller Erfolg und fand einen großen Zuspruch aus Auf euer Kommen freut sich die Sparte - Bike dem gesamten Landkreis. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes sowie durch ihren Besuch unterstützt haben. Unser Dank gilt der Fa- TSV Bissingen - Abt. Ski + Nordic Walking milie Hörhammer, die uns die Besichtigung der Firma Auer- Bergwanderung in den Allgäuer Alpen am 30.09.2012 quelle in mehreren Gruppen ermöglicht hat, Hannelore und „Grenzerfahrungen“ Anton Schmid für die Bereitstellung ihrer Halle und ihres Unsere Bergwanderung entlang der deutsch-österreichi- Hofes in Göllingen und natürlich allen fleißigen Helferinnen schen Grenze bietet viele Highlights und ein grandioses und Helfern, den Kuchenbäckerinnen und Spendern sowie Gipfelerlebnis mit einem phantastischen Panoramablick den beiden Musikanten. auf den Allgäuer Hauptkamm. Die Vorstandschaft Also Rucksack packen und los geht's!! In Riezlern fahren wir mit der Kanzelwandbahn zur Berg- station (1968m) und wandern dann über den Kuhgehren- sattel auf die Hammerspitze (2170m). Hier genießen wir bei Motor-Club Kesseltal e.V. toller Aussicht unser Rucksackfrühstück und gehen dann Voranzeige Autocrosstrainingsevent 2012 durch blumenübersäte Bergwiesen über die Wannenalpe Am Sa., 20.10.2012, ab 12.30 Uhr veranstalten wir noch- (1821m) weiter zur Fidererpasshütte (2067m). Nach einer mals einen Autocrosstrainingsevent auf dem „Kesseltal- ausgedehnten Mittagspause steigen wir ab bis zur Küh- ring“ in Brachstadt. Dazu sind alle Aktiven und Interessier- gundalpe (1744m) und wandern von dort auf dem Krum- te herzlich eingeladen. bacher Höhenweg und über die "Obere Falkhalde" zurück Die Vorstandschaft KW 39 - Ausgabe 36/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 6

Musikverein Kesseltal Bissingen e.V. treffen wir uns am Freitag ab 17 Uhr am Reitplatz. Dort sind Kesseltaler Weinfest am 2. Oktober noch ein paar Vorbereitungen zu treffen, damit der geplante Zum vierten Kesseltaler Weinfest laden wir wieder am Vor- Orientierungsritt auch gelingen kann (Zeltaufbau, Park- abend des Tages der Deutschen Einheit alle Kesseltaler platzvorbereitung, Paddocks…). Vereine und die ganze Bevölkerung in die herbstlich deko- Helfer zum Orientierungsritt bitte in die Liste am Reitplatz rierte und beheizte „Daser´s Halle“ nach Unterbissingen ein. eintragen. Wir bitten um eure kräftige Unterstützung. Am Dienstag, den 2. Oktober ab 19 Uhr erwartet unsere Die Vorstandschaft Gäste ein gemütlicher Abend bei feiner Blas- und tradi- tioneller Volksmusik. Neben Federweißer und Zwiebelku- Schützenverein Edelweiß chen bieten wir eine Auswahl erlesener Weine, deftige Diemantstein-Warnhofen e.V. Schmankerln und herzhafte Brotzeiten. Öffnungszeiten Schützenheim Tischreservierungen bitte bei Vorstand Heiko Bartschat Das Schützenheim ist ab sofort jeden Freitag geöffnet. Für (Tel.: 09084/770) oder allen Vorstandsmitgliedern. die Schützenjugend ist das Schützenheim ab 18.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! geöffnet. Zum Trainingsschießen wird zukünftig nach Fundsache vorheriger Absprache das Schützenheim am Dienstag ab Bei unserem Ferienprogramm ist eine graue Mädchen- 19.00 Uhr geöffnet sein. Strickweste liegen geblieben. Sie kann beim Vorstand Start Rundenwettkampfsaison abgeholt werden. Der erste Rundenwettkampf für die zweite Mannschaft ist Die Vorstandschaft am nächsten Freitag; die erste Mannschaft startet eine Woche später in die neue Saison. Bitte dies bei der Trainingsplanung beachten! Obst- und Gartenbauverein Kesseltal Frauenstammtisch Liebe Mitglieder und Gartenfreunde! Der erste Frauenstammtisch in dieser Saison ist am Idyllischer Nachtspaziergang durch Nördlingen morgigen Freitag ab 19.30 Uhr im Schützenheim, zu dem Wie bereits angekündigt wollen wir am Freitag, den wir alle Frauen aus unseren Ortsteilen herzlich ins Schüt- 12. Oktober bei einer gemütlichen Runde durch die zenheim einladen. Wie gewohnt geht es beim Frauen- abendliche Altstadt im Laternenschein Nördlingen stammtisch um den Austausch in angenehmer Atmos- erkunden. Die Häuser und ihre Geschichten werden phäre. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für den Besuch nicht beleuchtet, romantische Winkel entdeckt und zum Schluss erforderlich. Der Stammtisch findet regelmäßig am letzten dem Türmer auf dem „Daniel mit dem Ruf „So Gsell so“ Freitag im Monat statt. geantwortet. Wir treffen uns um 20.00 Uhr an der Sparkasse in Bissingen, um Fahrgemeinschaften zu bilden Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 2.- € pro TSV Unterringingen Person. Ende der Führung wird um ca. 22.00 Uhr sein. Wir Sonntag, 30.09.2012: TSV - SV Holzheim bitten um Anmeldung Spielbeginn: bei Herrn Hans Reichensperger, Tel. 220 II. Mannschaft: 13.15 Uhr oder Manuela Wanner Tel. 1361 bis zum 1. Oktober. I. Mannschaft: 15.00 Uhr Die Vorstandschaft Ergebnis: TSV Binswangen - TSV 1:0

Pferdefreunde Kesseltal e.V. Kesseltaler Orientierungsritt Die Pferdefreunde Kesseltal veranstalten am Sonntag, den 30. September einen Orientierungsritt im Kesseltal. Aufgrund der hohen Zahl der gemeldeten Teilnehmer kön- nen wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr entge- gennehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen be- grenzen müssen. Interessierte Zuschauer aus der Bevölkerung sind an die- sem Tag an unserem Reitplatz bei Hochstein herzlich willkommen. Die Rückkehr der ersten Reiter wird zwischen 11 und 12 Uhr erwartet. Danach sollten alle Reiterpaare, die morgens losgezogen sind, wieder am Reitplatz eintreffen, um dort noch die ihnen gestellten „Aufgaben“ zu lösen. Mit der Siegerehrung gegen 17 Uhr wird dann der Orientierungsritt beendet sein. Wir würden uns freuen, Sie an unserem Reitplatz begrüßen zu dürfen. Natürlich ist auch an diesem Tag fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Vorstandschaft Vorbereitungen zum Orientierungsritt Hallo liebe Vereinsmitglieder, um unsere Anlage für den Orientierungsritt herzurichten,