Ausgabe 6| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching

SCVerl VR Bank übergibtAuto »Großartige Spende!« Verl undMagdeburgimPorträt Unsere Gegner 19.Spieltag,16. Anpfiff14.00Uhr 01. 2021 – 9.Spieltag,12. 01. 2021 –Anpfiff19.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching 1.FC Magdeburg vs. vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner der Ein herzliches Dankeschön für die unbürokratische SpVgg Unterhaching, ich wünsche Euch ein Entscheidung der Gemeinde Unterhaching im Sin- gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Ich hoffe, ne des Sports! dass Ihr die Feiertage und den Jahreswechsel trotz Mein größter Wunsch für 2021 ist auf jeden Fall aller Einschränkungen im Kreise Eurer Lieben gut ein voller Sportpark um endlich wieder mit Euch verbringen konntet. einen Sieg unserer Jungs feiern zu dürfen. Ob das Nach dem für uns alle schwierigem Jahr 2020 steht noch in dieser Saison stattfinden kann, steht aber nun ein neues Jahr mit nicht weniger großen He- leider in den Sternen. Bis auf Weiteres könnt Ihr rausforderungen an, das sicherlich nicht mit Über- dem Team nur vor dem Fernseher oder dem Radio raschungen sparen wird. die Daumen drücken. Möglichkeiten dazu gibt es Die laufende Saison hat ja mit den sieben Punkten ja wie bereits erwähnt viele. aus der englischen Woche vor Weihnachten noch Für unsere Mannschaft wünsche ich mir einen er- eine gute Basis für ein paar Tage Erholung gelie- folgreichen Start in das neue Jahr und dass wir fert. Dies war bitter nötig, denn wie eng gepackt von Verletzungen möglichst verschont bleiben. der Terminkalender für die erste Mannschaft ist, Uns steht wirtschaftlich ein schwieriges Jahr mit zeigt der Januar eindrücklich. Sieben Spiele in 22 großen Herausforderungen bevor. Daher möchte Tagen! Da ist Regeneration wichtig und von daher an dieser Stelle all jenen danken, die uns bisher ist die Entscheidung der Managertagung vom unterstützt haben und wünsche Ihnen und Ihren 6.1.2021 richtig, nun auch wie in der 1. und 2. Unternehmen alles Gute und viel Erfolg in 2021. Bundesliga fünf Auswechselspieler einsetzen zu dürfen. Dies wird ab der Rückrunde also für uns Euer ab dem 23. Januar zutreffen. Peter Wagstyl Im Zuge unserer kontinuierlichen Infrastruktur- entwicklung konnten wir noch vor Weihnachten mit der Gemeinde eine Vereinbarung über den Winterdienst des Kunstrasens im Sportpark tref- fen. In den Zeiten, in denen die Gemeinde über kein Personal zur Räumung des Platzes verfügt, wird das Greenkeeperteam der SpVgg diese Ar- beiten übernehmen. Somit ist an allen Tagen der Woche von früh bis spät, dafür gesorgt, dass der Kunstrasenplatz schneefrei gehalten und damit ein regelmäßiger Trainingsbetrieb aufrechterhal- ten werden kann.

3 Ausgabe 6 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 | Nachholspiel – Unser Gegner am 9. Spieltag

Seite 7 | Interview mit Julian Stöckner

Seite 8 | Unser Gegner am 19. Spieltag

Seite 9 | Interview mit Morten Behrens 11

Seite 10 | Spielbericht Hansa Rostock

Seite 11 | HFS

Seite 12 | Auszeichnung für

Seite 14 –17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto 12 Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle

Seite 22 | Hachinger Wirtshaus

Seite 23 | Wir suchen Dich!

Seite 26 | Auto für »Haching schaut hin!«

Seite 28 | Nachholspiel – 22 Unser Gegner am 14. Spieltag

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 26 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Nachholspiel – Unser Gegner am 9. Spieltag SC Verl

Das erste Heimspiel des Jahres 2021 steht 0:1-Heimniederlage gegen Türkgücü München. an. Mit dem SC Verl kommt eine Mannschaft, Dennoch ist man in Verl zufrieden mit dem ersten die bereits Anfang November am 9. Spieltag in halben Jahr in der 3. Liga. »Es ist so eingetroffen, den Sportpark hätte kommen sollen – doch Coro- wie wir es uns erhofft haben. Das Ziel war: Dass na machte dem ersten Aufeinandertreffen von Ha- wir eben mit dem Fußball, den wir schon in der ching und dem Aufsteiger ein Strich durch die Regionalliga gespielt haben, auch in der 3. Liga Rechnung. Anpfiff ist nun am 12. Januar um 19.00 spielen können und erfolgreich sind. Das ist uns Uhr. Magenta Sport überträgt live, für das Radio gelungen und macht uns auch stolz«, sagt Präsi- ist M94.5 dabei. dent Raimund Bertels. Verl spielt trotz widriger Umstände eine bemer- Capretti steht seit 2017 an der Seitenlinie des Ver- kenswerte Saison. Der Aufsteiger hat sich trotz ei- eins. Er steht ein bisschen für den Erfolg des niger Spielverlegungen im oberen Drittel der Ta- Teams – es soll auch durchaus Interessenten für belle festgesetzt. Vor der Winterpause kam Verl den 38-Jährigen geben. In der Winterpause hatte aber etwas ins stottern. Drei Spiele in Folge konn- etwa RevierSport berichtet, dass die FC Bayern ten nicht gewonnen werden. »Es ist schade, dass Amateure den Trainer für den Sommer auf den wir Weihnachten nach so einem Misserfolg feiern Zettel haben würden. »Davon weiß ich wirklich müssen«, sagte Trainer Guerino Capretti nach der nichts«, sagte Bertels zu diesen Gerüchten.

6 Nachholspiel – Unser Gegner am 9. Spieltag Interview mit Julian Stöckner

Herr Stöckner, frohes neues Jahr! Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes für den SC Verl. Wie kann 2021 das toppen? Es wäre unfassbar schön, wenn wir wieder vor Fans spielen könnten. Ich denke, dies wünscht sich jeder Fan, jeder Spieler und jeder Verein. Die aktuelle Situation um das Corona-Virus macht dies leider derzeit unmöglich. Sportlich möchten wir natürlich eine ebenso gute Runde spielen wie bis- her.

Generell ist der SC Verl gut in die Saison ge- startet, vor Weihnachten gab es dann drei Spie- le ohne Sieg. Wie zufrieden sind Sie mit der Hinserie? Als Sportler möchte man immer das Maximum erreichen. Wir haben eine richtig gute Runde bis Weihnachten gespielt. Auch in den letzten drei Spielen waren wir nicht das schlechtere Team. Für uns gilt es einfach immer weiterzumachen und am Ende wollen wir eine gute Platzierung errei- chen. nochmal Fragen, ob wir nun andere Ziele haben. (Lacht) Zum ersten Mal in der Geschichte spielt der SC Verl in der 3. Liga. Was bedeutet das für den Sie spielen bereits seit 2014 in Verl, was macht Ort und wie war die Stimmung? den Verein so besonders? Für den Verein, die Stadt Verl und unsere Fans ist Der Sportclub hat sehr viel Charme. Hier ist alles das eine ganz große Sache. Wir genießen jeden sehr familiär. Alle arbeiten gefühlt rund um die Augenblick, jedes Spiel. Leider konnten wir nur zu Uhr für den Club. Es ist für die Angestellten eine Beginn vor unseren Fans spielen. Art Leidenschaft für den Verein tätig zu sein. Für uns Spieler ist es ebenfalls sehr komfortabel. Vor der Saison gab es 14 Zu- und 13 Abgänge, Natürlich ist es nicht so schick wie bei dem ein trotzdem scheint sich die Mannschaft relativ oder anderen Verein. Aber wir können uns voll schnell gefunden zu haben. Wie kommt das? und ganz auf Fußball konzentrieren. Die Medien Der Großteil der Leistungsträger ist geblieben. Wir sind nicht so präsent und man kann hier den sind eine sehr homogene Truppe. Auch abseits nächsten Schritt in seiner sportlichen Karriere ge- des Platzes. Bei den Transfers haben die Verant- hen. wortlichen bei uns wieder ein gutes Händchen be- wiesen. Niemand stellt sich über den anderen. Es ist das erste Duell zwischen Haching und Alle arbeiten für ein Ziel. Verl. Was erwarten Sie für ein Spiel? Ich erwarte ein Hachinger Elf die voll auf Sieg Was rechnen Sie sich für den Rest der Saison spielen wird. Mit hat Haching einen aus? Coach, der uns zudem gut aus seiner Zeit bei Glad- Wir wollen primär unseren Fußball spielen und bach kennt. Haching versucht ebenfalls zu zocken Punkte einsammeln. Wenn wir 8 Spieltage vor und ich denke da treffen zwei spielstarke Teams Schluss auf Platz 4 stehen, können Sie mich gerne aufeinander, die beide alles geben werden.

7

Direktion Burak Kizilay Unser Gegner am 19. Spieltag 1. FC Magdeburg

Am 16. Januar kommt der 1. FC Magdeburg sen sollen. Zuletzt war Atik zwischen 2018 und in den Sportpark. Anpfiff ist um 14.00 Uhr. Sommer 2020 für Dynamo Dresden in der 2. Bun- Magenta Sport überträgt live, der Radiosender desliga aktiv und kam in 51 Partien zum Einsatz – M94.5 ist wie gewohnt vor Ort. Es ist wahrlich dabei verbuchte er sechs Tore und sechs Vorlagen. nicht die Saison des 1. FC Magdeburg. »Es ist fast Sané kommt leihweise aus der 2. Bundesliga von nicht zu ertragen, dass sich unsere Mannschaft den Würzburger Kickers, wo er in dieser Saison wieder am Tabellenende befindet«, sagte Präsident nur zu Joker-Einsätzen kam. Insgesamt machte er Peter Fechner in einer Weihnachtsbotschaft. Der für Würzburg, Lotte, Karlsruhe, Großaspach und Sieger des Europapokals der Pokalsieger 1974 Kiel 126 Spiele in der 3. Liga (16 Tore und fünf steht im Tabellenkeller – die Leistungskurve zeigt Vorlagen). Sané: »Ich bin davon überzeugt, dass jedoch nach oben. »Die Mannschaft hat sich zwei- wir den Klassenerhalt schaffen werden und ich felsfrei in den vergangenen Wochen gefestigt und freue mich, dass ich meinen Beitrag dazu leisten stabilisiert. Sie tritt mittlerweile kompakt und zwei- kann.« kampfstark auf. Bisher ist uns allerdings noch nicht der Spagat zwischen Defensive und Offensive gelungen. Daran müssen wir arbeiten«, sagte Sportdirektor Otmar Schork vor Weihnachten. »Im Offensivbereich haben wir Defizite. Wir erzielen zu wenig Tore und generieren zu wenig Chancen.« Mit Baris Atik und Saliou Sané wurden im Winter zwei Spieler geholt, die genau dieses Problem lö-

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Unser Gegner am 19. Spieltag Interview mit Morten Behrens

Herr Behrens, erstmal noch ein frohes Was erwarten Sie für ein Spiel in Unterhaching? neues Jahr! Haben Sie sich Vorsätze vor- Ich denke, dass es ganz wie im vergangenen Jahr genommen? ein kampfbetontes Spiel wird, aber auch spieleri- Morten Behrens: Private Neujahrsvorsätze habe sche Elemente werden bei beiden Mannschaften ich mir eigentlich nicht vorgenommen, außer viel- vorhanden sein. Wir sind natürlich gewillt, das leicht etwas mehr im Haushalt zu helfen. Spiel zu gewinnen. Es wird eine Begegnung auf Augenhöhe. Es ist bislang noch nicht die Saison von Mag- deburg. Woran liegt das? Das ist natürlich nicht leicht zu beantworten. Fakt ist, dass wir bislang zu wenig Punkte geholt haben. Wir wollen unsere Offensive verbessern, um mit mehr Toren auch mehr Punkte einzufahren.

Mit Saliou Sané und Baris Atik wurden zwei Offensivspieler verpflichtet. Hat dort der Schuh gedrückt? Allgemein hatten wir in der Offensive einige Lade- hemmungen. Mit unseren Neuverpflichtungen ha- ben wir noch gute Alternativen dazugewonnen. Daher hoffe ich, dass wir in der Rückrunde öfter das Tor treffen werden.

Was macht Sie zuversichtlich, dass Magdeburg den Klassenerhalt noch schafft? Ich bin zuversichtlich, weil wir ausreichend Quali- tät im Kader haben. Auch mental haben wir den Willen und die Überzeugung, die nötigen Punkte zu holen. Deshalb werden wir es gemeinsam schaffen.

9 Keine Punkte zum Jahresauftakt Niederlage in Rostock

binationsspiel führte jedoch nicht zu klaren Tor- chancen. So war es ein Kopfball von John Verhoek, welcher die Führung für Hansa Rostock bedeutete (55.). Nach einer Flanke von der rechten Strafraum- kante stieg der Niederländer am höchsten und setz- te den Ball an die Unterkante der Latte. Von da prallte er ins Tor. Auch in der Folge hatte Haching wieder mehr vom Spiel. Mit Stroh-Engel, Hufnagel und Richter wechselten die Münchner Vorstädter drei Mal offensiv, um mehr Druck auf die gegneri- sche Abwehr ausüben zu können. Es dauerte dann bis zur 88. Minute, ehe Grauschopf eine Ecke auf verlängerte. Der kam im Fünfme- terraum frei zum Abschluss, setzte den technisch anspruchsvollen Abschluss aber über die Latte. Das hätte der Ausgleich sein müssen. Eine Minute spä- ter wurde der Schuss von Kapitän Schwabl – einmal Die SpVgg Unterhaching hat im ersten Spiel mehr – geblockt. Auch in den letzten fünf Minuten des Jahres, am 18. Spieltag 0:1 (0:0) bei Hansa Nachspielzeit brachte Haching keinen Ball mehr Rostock verloren. Nach torloser erster Halbzeit, er- auf den gegnerischen Kasten. Die hohen Spielan- zielte John Verhoek das Siegtor für Rostock (55.). teile konnten einfach nicht in Chancen umgemünzt Haching konnte dem nichts mehr entgegensetzen. werden und so fährt man ohne Punkte nachhause. Arie van Lent hatte seine Mannschaft auf zwei Po- Arie van Lent in der Pressekonferenz nach dem sitionen umgestellt. Torwart Nico Mantl fiel auf- Spiel: »Ich glaube wir haben das Spiel heute unnötig grund von muskulären Problemen aus und wurde verloren. Ich habe mich zwar über die erste halbe von vertreten. Kroll feierte sein Saison- Stunde geärgert, weil einige bei uns zu viel Respekt debüt. Zudem ersetzte Patrick Hasenhüttl, Felix hatten. Steve Kroll hält in der ersten Halbzeit schon Schröter im Sturm. richtig gut, sonst wären wir da schon in Rückstand Die Anfangsphase gehörte den Hausherren. Schon geraten. Aber sonst war es eigentlich ein ausgegli- in der ersten Spielminute kam Hansa-Neuzugang chenes Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir or- Simon Rhein zum Abschluss, welcher allerdings dentlich Fußball gespielt. Aber man muss sagen, weit übers Tor ging. Dann war es Steve Kroll, in der dass wir es nach vorne zu umständlich gemacht zwölften Spielminute, der im Eins gegen Eins den haben, die falschen Entscheidungen getroffen ha- Ball stark parieren konnte. In der Folge kam Ha- ben und eigentlich dann doch ungefährlich waren. ching besser ins Spiel und zeigte vielversprechende Wären wir da konsequenter gewesen, hätten wir Ansätze. Lediglich die letzte, entscheidende Aktion sicherlich den Ausgleich machen oder sogar vorher fehlte. Abschlüsse von Hasenhüttl und Heinrich - schon in Führung gehen können. Es ärgert mich! aus vielversprechenden Positionen - wurden von Ich glaube es war mehr drin heute.« den Rostockern geblockt. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte John Verhoek. Der Rostocker Aufstellung: Kroll, Schwabl, R. Müller, Greger, kam kurz vor dem Pausenpfiff frei und zentral im Dombrowka, Marseiler (77. Richter), Anspach, Stier- Strafraum zum Abschluss. Der Ball landete aller- lin (60. Stroh-Engel), Grauschopf, Heinrich (67. Huf- dings links neben dem Kasten. So endeten hart nagel), Hasenhüttl umkämpfte 45 Minuten ohne Tor. Tore: 1:0 Verhoek (55.), Auf schwierigem Geläuf startete die zweite Halbzeit Gelbe Karten: Löhmannsröben (65.) mit offensiven Hachingern. Gutes, vertikales Kom- Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)

10 11 Auszeichnung für Markus Schwabl Verteidiger in der Elf der Hinrunde

Glückwunsch Markus Schwabl! Mit sieben Vorlagen spielt der 30-Jährige eine sehr starke Saison. Nun wurde er vom Fachmagazin Kicker in die vorläufige Elf der Hinrunde aufgenommen. Vier Mal Elf des Tages im Kicker und ein Notenschnitt von 2,87 bescherten ihm diese Auszeichnung.

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Luca Marseiler erzielte in dieser Saison drei Treffer – und das in den letzten fünf Spielen. Der 23-Jährige war gegen Wehen Wiesbaden, bei Waldhof Mannheim und gegen den FC Bayern er- folgreich. Mit Niclas Anspach teilt er sich damit den zweiten Platz in der internen Torjäger-Statistik. Patrick Hasenhüttl führt diese mit vier Treffern an.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 1 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Nico Mantl Physio Physio Zeugwart Tor 15 0 1350 0 0 000

22 41 45 4 Steve Kroll Lino Volkmer Robert Müller Tor 10 Tor 00 Tor 00 Abwehr 15 4 90 0 0 0000001350 0 0 000000000000

5 6 8 14 Josef Welzmüller Marc Endres Max Dombrowka Felix Göttlicher Abwehr 00 Abwehr 00 Abwehr 16 2 Abwehr 21 0000001416 0 0 180 0 0 000000010000

15 17 23 25 Markus Schwabl Abwehr 14 4 Abwehr 41 Abwehr 16 4 Abwehr 16 2 1210 0 0 146 2 0 1440 0 0 1229 2 0 210020000120

15

Direktion Burak Kizilay 28 33 34 36 Jannis Turtschan Viktor Zentrich Deniz Haimerl Abwehr 00 Abwehr 11 Abwehr 00 Abwehr 00 00050 1 0 000000 000000000000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 11 2 Mittelfeld 20 Mittelfeld 13 1 Mittelfeld 00 753 3 0 30 2 0 861 2 0 000 020000350000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 12 3 Mittelfeld 15 2 000000875 2 0 1002 3 0 000000130170

30 31 35 37 Felix Müller Mittelfeld 13 2 Mittelfeld 21 Mittelfeld 12 2 Mittelfeld 20 866 2 0 108 1 0 804 3 0 32 2 0 3100000030000

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 44 Boipelo Mashigo Leonard Grob Andreas Hirtlreiter Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 111 4 0 000000000 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 14 0 Sturm 00 Sturm 14 3 Sturm 91 605 10 0 000940 2 0 392 6 0 210000490110

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl, Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching : - 05. 12. 2020, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : 23. 01. 2021* 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching : 26. 01. 2021* 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 : 30. 01. 2021* 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : 06. 02. 2021* 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken : 13. 02. 2021* 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : 22. 02. 2021* 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : 27. 02. 2021* 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 06. 03. 2021* 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 17 11 2 4 30:145 15 35 2. FC Ingolstadt 04 17 9 4 4 25:20 5 31 3. TSV 1860 München 18 8 6 4 37:19 18 30 4. Hansa Rostock 18 8 5 5 25:18 7 29 5. SV Wehen Wiesbaden 18 7 6 5 31:28 3 27 6. 1. FC Saarbrücken 17 7 5 5 29:24 5 26 7. SC Verl 16 7 4 5 29:22 7 25 8. Hallescher FC 17 7 4 6 24:27 -3 25 9. Türkgücü München 16 6 6 4 25:23 2 24 10. KFC Uerdingen 05 18 6 5 7 15:18 -3 23 11. FC Victoria Köln 18 6 5 7 22:29 -7 23 12. SV Meppen 17 7 1 9 20:24 -4 22 13. SpVgg Unterhaching 16 6 2 8 18:21 -3 20 14. SV Waldhof Mannheim 07 16 4 7 5 28:31 -3 19 15. 1. FC Kaiserslautern 18 3 10 5 16:22 -6 19 16. FSV Zwickau 15 5 3 7 16:19 -3 18 17. FC Bayern München II 16 4 5 7 20:26 -6 17 18. VfB Lübeck 17 4 4 9 21:27 -6 16 19. 1. FC Magdeburg 16 3 6 7 14:22 -8 15 20. MSV Duisburg 17 3 6 8 20:30 -10 15

13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag

( ) v. u. g.

21 Frohes neues Jahr 2021! Hachinger Wirtshaus ist für Euch da!

Das Hachinger Wirtshaus wünscht ein frohes Aufgrund der guten Nachfrage haben wir auch im neues Jahr 2021! In diesem Zuge würden wir Januar unsere Familienplatten im Programm. uns gerne für Eure Treue 2020 bedanken. Selbst- Alle Informationen gibt es unter www.hachinger- verständlich sind wir auch weiterhin für Euch da. wirtshaus.de sowie auf unseren Social Media Ka- Unsere Öffnungszeiten im Januar sind am Mitt- nälen (Facebook und Instagram). woch, Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis 19.30 Bestellungen unter 089/ 6155 91699 oder per Mail Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr. an info@ hachinger-wirtshaus.de.

Selbstverständlich bieten wir neben unserer Tages- Wir freuen uns auf Eure Bestellungen! karte weiterhin auch unsere Thementage an: Mittwoch: Schnitzeltag Freitag: Burgertag Samstag: Schnitzeltag

22

Direktion Burak Kizilay 23

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

25 VR Bank übergibt »Haching schaut hin« ein Auto »Danke für die überragende Spende!«

Schwabl. »Soziales Engagement in der Region hat für uns beide einen extrem hohen Stellenwert. Vie- len Dank für diese überragende Spende!« »Soziale Verantwortung ist der VR Bank München Land eG seit jeher ein wichtiges Anliegen. Da lag es nahe, die Sozialpartnerschaften der SpVgg Unter- haching im Rahmen ihres bürgerlichen Engage- ments »Haching schaut hin« mit einer Spende zu unterstützen.« stellte Müller, Vorstand der VR Bank München Land eG, bei der Fahrzeugübergabe fest. »Für uns war entscheidend, dass wir mit dem Fahr- zeug dem vorbildlichen Sozialprojekt, aber auch dem sportlichen Nachwuchs in der Region Unter- haching aktiv unter die Arme greifen können.« Das Projekt VR-mobil, das diese Spende ermöglich- te, wurde von der VR Bank 2007 mit dem Gewinn- sparverein Bayern ins Leben gerufen. Durch Spen- Großartige Geste der VR Bank München Land dengelder aus dem Gewinnsparen der Bank wird eG. Für das Hachinger Sozialformat »Haching die Anschaffung von Fahrzeugen für Nachbar- schaut hin« hat die Bank ein Auto zur Verfügung schaftshilfen, Feuerwehren, Sportvereine oder das gestellt. Vorstand Andreas Müller übergab Präsident BRK möglich. In den 13 Jahren, indem das Projekt Manfred Schwabl die Fahrzeugschlüssel im Stadion. VR-mobil läuft, konnte die VR Bank München Land »Uns freut es wahnsinnig, dass die VR Bank uns so eG bereits 27 Fahrzeuge im Gesamtwert von knapp großzügig und nachhaltig unterstützt«, sagte 500.000 Euro an die Region spenden.

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Nachholspiel – Unser Gegner am 14. Spieltag Türkgücü München

Am 19. Januar steht das Nachholspiel vom xander Schmidt steht auch Dank des bereits er- 14. Spieltag bei Türkgücü München an. Anstoß wähnten Duos Sliskovic/Sararer solide im Mittelfeld. ist um 19.00 Uhr. Magenta Sport überträgt live. Neben Stürmer Tom Boere (wechselt zum SV Mep- Der Aufsteiger aus München spielte bislang eine pen), verließen auch Emre Kurt, Marco Holz und gute Saison. Mit Petar Sliskovic stellt Türkgücü den Marco Raimondo-Metzger den Verein. Es könnte zweiten Platz in der Torschützenliste (elf Treffer), jedoch durchaus sein, dass der Kader noch bis Ende Sturmpartner Sercan Sararer ist mit elf Vorlagen des Monats verstärkt wird. der Führende in dieser Statistik. Doch Schlagzeilen machte in der Winterpause der angekündigte Rück- zug von Investor Hasan Kivran. Kurz vor dem ersten Spiel konnte der Verein jedoch verkünden, dass Kivran seine Entscheidung revidiert hätte und nun doch mit an Bord bleiben würde. »Die Vereinsfüh- rung, die große Unterstützung der Fans sowie in- frastrukturelle Fortschritte haben mich meine Ent- scheidung noch einmal überdenken lassen. Meine nach wie vor hohe Begeisterung und Leidenschaft für diesen Verein steht außer Frage«, erklärte der Anteilseigner und Präsident von Türkgücü. Sportlich hat sich der Aufsteiger gut in der höheren Liga eingefunden. Die Mannschaft von Trainer Ale-

28 29 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)