GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI

8412 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: [email protected] Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at

VERHANDLUNGSSCHRIFT

über die Sitzung des Gemeinderates am 29. Juni 2016 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 22.06.2016 mit elektronischer Zustellung.

Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates ist in der Anlage beigeschlossen.

Anwesend waren: Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger Vizebürgermeister Christian Sekli Gemeindekassier Alois Feirer Gemeinderat Hubert Feirer Gemeinderat DI Robert Felgitscher Gemeinderat Gerhard Gollner Gemeinderat Mag. Jürgen Grillitsch Gemeinderat Stefan Ladner Gemeinderat Monika Obendrauf Gemeinderat Theresia Wiedner Gemeinderat Johann Zirngast

Entschuldigt war: Gemeinderat Markus Kriegl Gemeinderat Anton Kreinz Gemeinderat Christoph Peter Mangold Gemeinderat Manfred Predl

Protokoll: A. Sekli Der Gemeinderat ist beschlussfähig. Die Sitzung ist öffentlich.

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 4. Fragestunde 5. Bericht über die letzte Sitzung des Prüfungsausschusses 6. Übernahme der Zufahrtsschleife zum Wohnhaus Allerheiligen 341 in das öffentliche Gut 7. Vergabe der Baumeisterarbeiten: Errichtung Pelletslager und Müllsammelstelle bei der Volksschule 8. Allfälliges

Gemeinderatssitzung vom 29.06.2016 Seite 2 BESCHLÜSSE

1. Der Bürgermeister begrüßte den Gemeinderat und konnte die Beschlussfähigkeit feststellen.

2. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

3. Das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig genehmigt.

4. GR Stefan Ladner stellt die Anfrage, ob die Stelle für einen praktischen Arzt in Allerheiligen bereits vergeben ist. Bgm. Fuchs-Wurzinger erklärte, dass er die Auskunft erhielt, dass Frau Dr. Margit Harpf aus Wildon bereits Zuschlag erhielt. Es gab auch schon ein persönliches Treffen mit Bgm. Fuchs-Wurzinger.

5. Bgm. Fuchs-Wurzinger las das Protokoll der letzten Sitzung des Prüfungsausschusses vor.

6. Die ÖWG Wohnbau GmbH, Graz und Ing. Reinhard Rinofner, 8412 Allerheiligen 167 haben ein schriftliches Ansuchen um Übernahme der Zufahrtsschleife über das Grundstück Nr. 1298/5, KG Allerheiligen, in das öffentliche Gut gestellt. Diese Schleife ist die Zufahrt für das neue Wohnhaus Allerheiligen 341 und dem Grundstück Nr. 1006 von der Landesstraße 629. Bgm. Fuchs-Wurzinger stellt den Antrag diese Zufahrtsschleife laut Vermessungsurkunde des Büros Breinl, Graz, vom 20.05.2016, GZ: G0443/15, ohne Entschädigungszahlung in das öffentliche Gut zu übernehmen.

Beschluss: einstimmig

7. Bgm. Fuchs-Wurzinger informierte den Gemeinderat über die Änderung der Ausschreibung für den Zubau eines Pelletslagers mit Müllsammelstelle, sowie neuer Parkplatzgestaltung. Die neue Parkplatzgestaltung wird erst 2017 realisiert, weil es ökonomisch sinnvoll dieses Projekt mit der Sanierung des Hoffeldweges zu verbinden. Die Gemeinde wird versuchen dieses Wegbauprojekt in das Förderprogramm des Landes Steiermark zu bringen. Ein weiterer Grund für die Verschiebung des Projekts ist die Entfernung des Öltanks, wo es durch die Schüttung in den nächsten Monaten zu Geländesitzungen kommen könnte.

Ausgeschrieben wurden das Pelletslager, die Müllsammelstelle und die Entfernung des Öltanks. Eingeladen wurden folgende Firmen:

Gemeinderatssitzung vom 29.06.2016 Seite 3 H2 GmbH, Graz Kostmann, Wildon Partl-Vollmann, Pichler-Bau, Gralla Strabag, Teerag-Asdag, Frauental

Die Firmen Kostmann, Strabag und Teerag-Asdag gaben kein Anbot ab. Nach der Anbotsabgabe am 27.06.2016 gab es am 29.6. eine Nachverhandlungsrunde. Die Firmen wurden in Reihung der Angebotshöhe vorgeladen. Der Billigstbieter wurde als Letzter gereiht. Das Gespräch brachte folgendes Ergebnis:

1. Pichler Bau GmbH € 76.211,60 2. H2 Bau GmbH € 88.800,00 3. Partl + Vollmann GmbH € 93.959,74

Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer dargestellt.

Auf Antrag von Bgm. Fuchs-Wurzinger erhält der Billigstbieter, Fa. Pichler Bau GmbH, den Zuschlag. Baubeginn ist in der ersten Ferienwoche.

Beschluss: einstimmig

8. Allfälliges:

Bürgermeister Fuchs-Wurzinger berichtet von  der Abschlussfeier des „Bienenschwarms“.  der Montage der Seilrutsche am Kinderspielplatz. Gesponsert wurde dieses Spielgerät von der ÖVP Allerheiligen. Preis: € 4.679,16.  der Übergabe der ÖWG Wohnungen am 24.5.2016.  dem Landesfeuertag in Ilz und der Teilnahme der Feuerwehren von Allerheiligen und Feiting.  der Veranstaltung „grenzenlos kreativ“ in Allerheiligen von 17. – 19.6.  Im Rüsthaus Feiting findet am 07. Juli ein Vortrag zum Thema „Das Wunder der Zellerneuerung“ statt.  Am 09.07. findet ein Fußball-Freundschaftsspiel gegen Heiligenkreuz, sowie das Beachvolleyballturnier der Landjugend statt.  Am 16.07. findet die Beach-Party statt.  Von den Änderungen des Repro-Leibnitz. Gemeinderatssitzung vom 29.06.2016 Seite 4  GR Hubert Feirer fragt an, ob sich heuer Ferialpraktikanten beworben haben. Bgm. Fuchs-Wurzinger erklärt, dass sich 3 Jugendliche gemeldet haben.  Bgm. Fuchs-Wurzinger fragt an, wer Interesse hat in einem Team für das Projekt „Gesunde Gemeinde“ mitzuarbeiten. Teilnehmer: Monika Obendrauf, Jürgen Grillitsch, Stefan Ladner,

Ende der Sitzung: 20:00 Uhr

...... Vorsitzender Bgm Fuchs-Wurzinger Schriftführer Christoph Mangold

...... Schriftführer Markus Kriegl Schriftführer Stefan Ladner

...... Schriftführerin Mag. Jürgen Grillitsch

Gemeinderatssitzung vom 29.06.2016 Seite 5