Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg 147

14. Jahrgang DIE ZEITUNG aus der Samtgemeinde Suderburg ist eine unabhängige, unkorrigierte, überparteiliche Monatszeitung. Die Verteilung ist so organisiert, daß alle Haushalte in der 7. April 2007 Samtgemeinde Suderburg und in einigen umliegenden Orten, ein Exemplar kostenlos erhalten können. Zusätzliche Exemplare werden an diversen Stellen kostenlos ausgelegt. Amtliches M itteilungsbl at t f ü r di e s A mtgemeinde S u de r bu rg Braucht Suderburg weitere Mobilfunk- Sendeanlagen? Sehr geehrte Leserin, wäre nach unserer Meinung auf sehr geehrter Leser, einem anderen Gebäude, auf seit einigen Tagen beschäfti- dem bereits einige Antennen gen uns einige Anrufe und Briefe vorhanden sind, nach Meinung besorgter Anwohner der Bahn- der Gemeinde Suderburg ebenso hofstraße in Suderburg. Dort möglich, weshalb wir u.a. diesen wurde in unmittelbarer Nachbar- Standort vorgeschlagen haben. schaft zur Wohnbebauung ohne Allerdings wäre der zu betrei- Vorankündigung kurzfristig auf bende Aufwand wahrscheinlich dem alten Getreidesilo eine Mo- etwas größer gewesen, sodass bilfunksendeanlage installiert. sich die Betreiberfirma dagegen Die Gemeinde Suderburg wurde entschieden hat. Letztendlich Betreiberfirma kurzfristig eine von der Installation ebenso über- mussten wir feststellen, dass die öffentliche Informationsveran- rascht wie unsere dort lebenden Errichtung und der Betrieb be- staltung für Interessierte Bürger Bürger. Haben wir uns doch ein- stimmter Sendeanlagen in der unserer Gemeinde durchgeführt deutig gegen diesen Standort aus- Bundesrepublik Deutschland wird. Die Zusage dafür liegt uns gesprochen und auf andere und absolut genehmigungsfrei mög- vor. Derzeit bemühen wir uns aus unserer Sicht auch wesent- lich ist, sofern bestimmte Maße noch darum, einen externen lich besser geeignete Standorte und Werte eingehalten werden. Fachmann zusätzlich hierfür zu verwiesen. Wir haben aus diesem Grunde gewinnen. Wir werden in den Offensichtlich zählt für die veranlasst, dass seitens der Kreis- nächsten Tagen zu dieser öffent- Betreiber der Mobilfunkanlagen verwaltung aber geprüft wird, ob lichen Veranstaltung einladen. aber nur das ökonomische Prin- tatsächlich eine Genehmigungs- Bis dahin stehen wir Ihnen für zip. Dieses geht davon aus, bei freiheit für die neue Suderburger Fragen weiterhin sehr gerne zur möglichst geringen Kosten einen Sendeanlage gegeben ist. Verfügung. maximalen Gewinn zu erzielen. Im übrigen haben wir dar- Friedhelm Schulz Die Installation der Antenne um gebeten, dass seitens der Gemeindedirektor Suderburger Jugendzentrum nach Umbau an Jugendliche übergeben Der Umbau der ehemaligen 13.000 EUR zugeschossen hat. Erneuert wurden die Hei- Vorschule Suderburg zum „neu- Insgesamt investierte die Gemein- zungsanlage, die Bodenbeläge, en Jugendzentrum Suderburg“ ist de Suderburg ca. 50.000 EUR in der gesamte Sanitärbereich, die Wir wünschen allen abgeschlossen. Die Bürgermeiste- diese wichtige Einrichtung. elektrische Anlage und, und, Kunden und Lesern rin Christel Beplate- Haarstrich ein schönes Osterfest übergab am 16.03.2007 nach mehreren Monaten Bauzeit sym- bolisch ein ganzes Bündel histo- rischer Schlüssel an die Leiterin der Betreuungseinrichtung, Frau Jennifer Gröling. Zuvor würdigte Frau Beplate- Haarstrich aber erst einmal die umfangreichen Eigenleistungen der Jugend- lichen, die durch ihre Mitarbeit Arbeitsleistungen im Umfange von rund 5.000 EUR erbracht haben. Besonders lobenswert ist auch die Kostenbeteiligung des Landkreises , der rund  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Verwaltungen Wichtige Rufnummern Endlich Frühling von Apotheker Hendrik Müller Rathaus Überall kann man ihn sehen und Sonnenstrahlen nicht gleich wieder hören, in Form von bunten Blumen, voll leistungsfähig, sondern braucht 05826/980-0 Suderburg blühenden Bäumen und lustig zwit- eine gewisse Übergangszeit. Ferne Gerdau 05808/405 schernden Vögeln! Man möchte beginnt der Körper erst jetzt wieder 05873/1414 sich gerne im Freien bewegen und mit der vermehrten Produktion der Grundschulen die ersten Sonnenstrahlen genie- stimmungsfördernden Botenstoffen Suderburg 05826/95899-0 ßen. Gleichzeitig fühlt man sich im Gehirn, wie z. B. dem Serotonin. Gerdau 05808/333 aber auch schlapp und müde und Und dieses anfängliche Ungleichge- Haupt-/Realschule Suderbg. wundert sich, warum man bei dem wicht zwischen Melatonin und Sero- 05826/7053 schönen Wetter jede Menge Schlaf tonin macht müde und schlapp. benötigt. Mit ein paar einfachen Verhal- Universität Lüneburg Das, was auf den ersten Blick tensweisen kann man jedoch dafür aus Ihrer Apotheke. Mit diesen kann Campus Suderburg 05826/988-0 sehr widersprüchlich erscheint, sorgen, dass man den Frühlingsan- man einen Mangel effektiv und auf Jugendzentrum Suderburg hängt jedoch ziemlich eng mitein- fang nicht verschläft. den täglichen Bedarf abgestimmt 05826/880268 ander zusammen. Auch wenn es verlockend ist, ge- ausgleichen. Kindergärten Die Sonne, die ab März wieder ben Sie sich möglichst nicht der Mü- Ferne kann sich ein Saunabesuch Suderburg 05826/465 „mehr Kraft“ hat, drosselt mit ihren digkeit hin, sondern versuchen Sie, positiv auf den Kreislauf auswirken, Gerdau 05808/1500 Strahlen die Produktion des Schlaf- sich so viel wie möglich im Freien da ein Wechsel zwischen Warm- Eimke 05873/1327 hormons Melatonin, das in den zu bewegen. Halten Sie Ihr Gesicht und Kaltreizen die Durchblutung Wintermonaten für Müdigkeit und und Ihre Hände (vorsichtig und am fördert. Den gleichen Effekt haben Sportzentrum Abgeschlagenheit verantwortlich Anfang nicht zu lange) in die Son- übrigens auch Wechselduschen am Suderburg 05826/409 ist, so dass man sich wieder etwas ne, um die Produktion von Vitamin Morgen. Durch leichten Ausdauer- Ärztlicher Notdienst frischer und ausgeruhter fühlt. D zu fördern. Der Gehalt an Vitamin sport wie Fahrradfahren, Walken Sammel-Nr. 0180/2000099 Allerdings muss sich der Orga- D ist in den Wintermonaten auf ein oder Jogging bringen Sie nicht nur (verbindet mit dem dienst- nismus erst an die recht deutlichen Minimum reduziert worden und hat das Gefäßsystem in Schwung, son- habenden Arzt der Gemeinde) Temperatursprünge gewöhnen, so zu einer Schwächung des Immun- dern auch Herz und Kreislauf wer- Rettungsdienste und so dass Herz, Blutdruck und der systems geführt. Auch die Gehalte den gestärkt. Feuerwehr-Notruf Tel. 112 gesamt Stoffwechsel auf eine har- anderer Vitamine und Mineralstoffe Die Wacholder-Apotheke Gemeindebrandmeister te Probe gestellt werden. Da der müssen erst wieder erhöht werden, wünscht Ihnen ein schönes Frühjahr Körper im Winter auf Sparflamme am besten mit viel frischem Obst und viel Spaß bei Ihren Aktivitäten G. Schröder 05826/1575 gelaufen ist, ist er bei den ersten und Gemüse oder Kombipräparaten im Freien! Stellv. Gemeindebrandmeister K.-H. Müller 05808/6 08 Ortsfeuerwehr Suderburg R. Mentzel 05826/7595 3. Müllsammelaktion in Suderburg Ortsfeuerwehr Bahnsen Liebe Bürgerinnen und Bür- Aus diesem Grund bitte ich Christian Schulze 05826/9509008 ger, Kinder und Jugendliche! aber auch Vereine und Gruppen Impressum Ortsfeuerwehr Böddenstedt Verantwortlich für Herausgabe, Am Samstag, den 14.04.2007, mit mehr als fünf Teilnehmern, Redaktion und Anzeigenverkauf: W. Schunke 05826/404 möchte ich in Suderburg, wieder mir auf jeden noch eine Anmel- Andreas Paschko Ortsfeuerwehr Hösseringen mit Unterstützung der Gemein- dung - am besten per eMail an: Burgstraße 20, 29556 Suderburg A. Günnel 05826/1500 de Suderburg meine 3. Müllsam- [email protected] - zu Tel. (0 58 26) 94 92, Fax 94 91 Ortsfeuerwehr Holxen melaktion durchführen. schicken. eMail: [email protected] Druckerei: W. Schulte 05826/8938 Hierzu bitte ich alle Interes- Alle Vereine die keine schrift- Verlag + Druck Linus Wittich KG Ortsfeuerwehr Räber sierten, sich bis 11.00 Uhr auf liche Einladung erhalten haben, Röbeler Str. 9, 17209 Sietow Vertrieb: T. Meyer 05826/360 dem Vorplatz des Suderburger sind hiermit herzlich eingeladen TNT - H.-W. Gade, Hauptstr. 2 Jugendzentrums einzufinden. an der Aktion teilzunehmen. 29590 Rätzlingen, Tel. 0 58 04/9 7110 00 Polizei-Notruf Tel. 110 Redaktionsschluß Erscheinungstermine Polizeistation Suderburg Nach Abschluss der Aktion Bitte helfen Sie alle mit, damit wollen wir uns für ein Grup- unser Suderburg wieder sauberer 22. April 28. April 2007 05826/8231 Für den Inhalt zugesandter, veröffentlichter Ar- penfoto noch auf dem Vorplatz wird. tikel ist der jeweilige Absender verantwortlich, sie stellen nicht die Meinung der Redaktion dar. Kirchengemeinden des Suderburger Jugendzentrum Sascha Schulze Fotos, Artikel u. sonstiges zugesandtes Materi- al können nur per frankiertem Rückumschlag Suderburg 05826/267 sammeln. Dort werde ich auch Tannrähmsweg 9 zurückgesandt werden. Gerdau 05808/244 für das leibliche Wohl eines je- 29556 Suderburg Anzeigenannahmestellen: Eimke 05873/241 den Helfers sorgen. Es werden [email protected] Christels Papierladen, Hauptstr. 14, Erbsensuppe, Brötchen und Ge- Auch im Internet unter: Suderburg Tel. 0 58 26/9586 60 SVO Energie GmbH GIMO - Mode & Textil 0581/805-0 tränke kostenlos bereitgestellt. www.muellsammelaktion.elf88.de Bahnhofstraße 48, Suderburg Zentrale Mülldeponie Borg Tel. 0 58 26/2 39 05803/9876-1 Postagenturen Schicken Sie Ihre Texte Suderburg 05826/7203 Mo-Fr 8.00-13.00 u. 14.00-19.00 und Bilder bitte an: Sa 8.00-16.00 DIE ZEITUNG eMail: Gerdau 05808/200 [email protected]

Wir nehmen gerne weitere Kleinanzeigenannahme allgemein wichtige Ruf-num- in Suderburg: mern in diesem Verzeichnis Christels Papierladen auf! + GIMO Mode&Textil

 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Generalversammlung der Freiwillige Feuerwehr Holxen Rückblicke auf eine aktives Jahr 2006 Rückblick: Auf ein aktives der neugebildeten Züge in der mann, Florian Schulte zum zum Schriftführer und Matthias Jahr 2006, ohne Brand- und Hil- Samtgemeinde Suderburg teil. Oberfeuerwehrmann und Ralf Krüger zum Kassenprüfer ge- feleistungseinsätze, konnte die Mehrere Feuerwehrkameraden Groß wurde zum Hauptfeuer- wählt. Claudia Schulte wurde als FFW Holxen zurückblicken, wie besuchten erfolgreich Weiterbil- wehrmann befördert. Gruppenführerin bestätigt. Ortsbrandmeister Willi Schulte dungslehrgänge. Ehrungen: Wilhelm Müller Neuaufnahmen: Henrik Feu- in seinem Jahresbericht hervor- Ausblick: Jeden ersten Diens- wurde für 60 Mitgliedschaft ge- erhake und Arne Röber wurden hob. tag im Monat findet einÜ bungs- ehrt. als aktive Feuerwehrkameraden Das Feuerwehrjahr begann mit abend zur Verbesserung des Wahlen: Willi Schulte wurde in die Wehr aufgenommen. der Kindermaskerade im Februar Leistungsstandes statt, voraus- als Ortsbrandmeister für wei- Verabschiedungen: Nach 19 unter der Leitung von Burkhard sichtlich im Sommer 2007 ist ein tere 6 Jahre in seinem Amt be- aktiven Jahren scheidet Michae- Freese und Jürgen Feuerhake, für Ausflug geplant, am 15.09.2007 stätigt, Henning Röber wurde lOsterkamp und nach 23 aktiven Musik sorgten Hendrik Feuerha- richtet die Wehr wieder ihre die zum stellv. Ortsbrandmeister, Jahren scheidet Frank Offen aus ke und Torsten Cohrs, das Os- traditionellen Eimerfestspiele Ralf Groß zum Gerätewart, Ka- der Wehr aus. MichaelOsterkamp terfeuer unter der Leitung von aus. ren Lindloff zur Kassenführerin, war 8 Jahre als Gruppenführer Frank Offen, die traditionellen Beförderungen: Sebastian Bernd Rahlfs zum Sicherheits- und Frank Offen war 12 Jahre als Eimerfestspiele im September, Keilwitz wurde zum Feuerwehr- beauftragten, Bodo Fromhagen Gerätewart aktiv in der Wehr. die zum 15. Mal ausgetragen wurden, die Beteiligung lag bei 10 Gruppen, sowie dem Laterne- numzug im November mit ge- mütlichem Beisammensein. Die aktiven Feuerwehrkame- raden nahmen an zahlreichen Wettkämpfen teil, an den Ei- merfestspielen in Bohlsen, dem Zehnkampf in Bargfeld, an dem Pokalwettkampf alter Unterkreis in Hösseringen, aus dem die Wehr als 4. Sieger hervorging, dem Samtgemeindewettkampf in Wichtenbeck, sowie am Zehn- kampf in Räber. 2006 fanden zehn Übungs- abende statt, sowie eine Funk- übung, bei der das Kartenlesen mit Hilfe von Koordinaten geübt wurde. Die Wehr nahm zusätz- lich noch an zwei Zugübungen Berichte per eMail bitte an: Jugendfeuerwehr Eimke [email protected] erhält erneut den Ehrenpreis Archiv der ZEITUNG: www.suderburg-online.de „Der Schlaufuxx“ der VGH Eimke. Anläßlich der jährlichen Dienstversammlung aller Ortsbrandmeister und deren Stellvertrter im Landkreis Uelzen Vandalismus und Sachbeschädigungen wurde der VGH – Ehrenpreis „Der Schlaufuxx“ an die Abornung Liebe Leser, der Eimker Jugendfeuerwehr überricht. Den Preis erhält diejenige in den letzten Monaten hat die Zahl der Sachbeschädigungen Jugendfeuerwehr im Landkreis Uelzen, die bei der Beantwortung in unserer Gemeinde sehr stark zugenommen. Die Ermittlungen zahlreicher Fragen aus dem Bereich „rund um das Feuerwehrwe- der Polizei konnten in all diesen Fällen leider nicht zur Er- sen“ am besten abschneidet. Auch in diesem Jahr hatten die jun- greifung der Täter führen, sodass die Schäden allein von der gen Eimker Feuerwehrkameradinnen und Kameraden die Nase Gemeinde zu tragen sind. vor. Neben dem Kreisbrandmeister Hans- Jürgen Hildebrand Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, für zukünftige gehörte Samtgemeindebürgermeister Friedhelm Schulz zu den Hinweise auf Personen, die bei der Beschädigung öffentlicher ersten Gratulanten. Einrichtungen und Anlagen beobachtet werden, eine ¬Ê %RD &EUER ODER 3EEBESTATTUNGEN Belohnung ¬Ê !USSTELLUNGSRAUM MITVIELFÊLTIGER3ARGAUSWAHL ¬Ê "ESTATTUNGSVORSORGE in Höhe von 250 EUR +2Ã'%2 3#(½. ).(&2!.++2Ã'%2 ¬Ê 4RAUERFEIERNAUFALLEN &RIEDHÚFEN auszusetzen. Wer also sachdienliche Hinweise geben kann, sollte ¬Ê %IGENER+LIMARAUM sich mit uns in Verbindung setzen: 3TUNDENFàR3IEERREICHBAR 3UDERBURG "AHNSENq:UM2AHNq4ELEFON     Gemeinde Suderburg · Ordnungsamt · Herr Müller (Tel. 980-21) "ARUMq4ELEFON     

 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

 + + + Informationen aus der Verwaltung + + +  Das „Kirchturmdenken“ ist passe´ In einem Artikel der Allge- hat weiterhin bereits vor Wochen Die Bildung einer Einheitsge- Größe einer Samtgemeinde hat. meinen Zeitung vom 24.03.2007 neuerliche Kooperationsge- meinde wird unsere finanziellen Wenn die Befürworter kom- wurde die Kooperationsbe- spräche mit den Samtgemeinden Probleme allein wahrscheinlich munaler Fusionen allerdings reitschaft der Samtgemeinden Bodenteich und geführt, auch noch nicht lösen. Gut- daran denken sollten, neben der Wrestedt und Bodenteich gelobt die allerdings kaum Ansätze für achter habenin einem ähnlich Anzahl ihrer Rathäuser und der und das berühmte „Kirchturm- eine engere Zusammenarbeit er- gelagerten Fall aber immerhin Zahl ihrer Bediensteten auch denken“ einige Samtgemeinden kennen ließen. ein erhebliches Einsparpoten- gleich die Anzahl der Feuerweh- bemängelt. Zutreffend ist, dass In einer anderen Koopera- tial identifiziert, das im Falle ren zu verringern, könnten sie Kirchturmdenken die Gemein- tionsrunde, der sich die Samt- der Samtgemeinde Suderburg nach meiner Einschätzung da- den und Samtgemeinden nicht gemeinde Suderburg ebenfalls bei etwa 125.000 EUR jährlich mit das o.g. Einsparpotential der so recht weiterbringt. Ob nun angeschlossen hat, wird nach liegen dürfte. Über eine gesamt Einheitsgemeinde gegebenenfalls aber Kooperationen, die Bildung meiner Ansicht wesentlich ernst- Wahlperiode reden wir also erreichen. Die Bildung einer Ein- einer Einheitsgemeinde oder hafter über Kooperationen ver- immerhin über 625.000 EUR, heitsgemeinde scheint mir dann völlig andere Maßnahmen vor- handelt . An diesen Gesprächen die eingespart werden könnten, schon der bessere Weg zu sein, zunehmen sind, darüber wird in wird sich die Samtgemeinde Su- ohne dass es auf örtlicher Ebe- notwendige Einsparpotenziale zu den Parteien und Räten kräftig derburg weiter beteiligen. ne zu Einschränkungen bei den erreichen und dennoch Arbeits- philosophiert. Darüber hinaus werden schon Dienstleistungen käme ! plätze und Bürgernähe im länd- Fakt ist aber, dass es die Samt- seit Jahren sehr gute Kooperati- Und vergessen Sie bitte nicht, lichen Raum zu erhalten – ganz gemeinde Suderburg war, die onen mit dem Landkreis Uelzen dass gerade auf gemeindlicher einfach durch Abbau überflüssi- bereits vor einigen Jahren ins- „gepflegt“, z.B. in den Bereichen Ebene „Häuptlinge“ sitzen, die ger Bürokratie. gesamt 7 Samtgemeinden der IT, Veranlagung von Abfallge- sich mit Kräften an „ihren Kirch- Friedhelm Schulz Landkreise Uelzen, Celle und bühren, Straßenunterhaltung, turm“ klammern. Samtgemeindebürgermeister Gifhorn an einen Tisch holte. Kassenwesen u.v.m. Eine noch Vergessen werden sollte bei Samtgemeinde Suderburg Die Teilnehmer verständigten stärkere Zusammenarbeit mit dem Thema Fusion auch nicht, sich darauf, ein Gutachten dem Landkreis Uelzen macht aus dass auf kommunaler Ebene – über Kooperationsmöglichkeiten meiner sicht Sinn. anders als zum Beispiel im freien („Diekwisch- Gutachten“) der An meinen Ausführungen Gewerbe – viele Angelegenheiten Wichtig: beteiligten Samtgemeinden in erkennen Sie: Kooperations- von öffentlichem Interesse nach Auftrag zu geben. Die Ergeb- gespräche sind keine Errun- wie vor unentgeltlich von ehren- nisse dieses Gutachtens waren genschaft der Samtgemeinden amtlich Tätigen wahrgenommen Rückgabe der allerdings ernüchternd. Das Wrestedt und Bodenteich! Der werden. Diese Personen engagie- festgestellte Kooperations- und IT – Streit zwischen der Stadt ren sich für ihre Feuerwehr, für Lohnsteuer- Einsparpotential war außeror- und dem Landkreis Uelzen ihren Ort und natürlich auch dentlich gering – meines Wissens macht für mich allerdings hinrei- für ihre Gemeinde – und dieses karten 2006 konnte davon bis heute kaum chend deutlich, dass wir die Zeit selbst dann, wie man am Beispiel Das Einkommenssteuergesetz etwas umgesetzt. des Kirchturmdenkens noch lan- Bienenbüttel sehr gut erkennen sieht vor, dass alle ausgestellten Die Samtgemeinde Suderburg ge nicht überwunden haben. kann, wenn die Gemeinde die Lohnsteuerkarten im Rahmen der Einkommenssteuererklärung oder des Lohnsteuerjahresausglei- ches oder unabhängig davon wie- Suderburg attraktiver machen – Ideen liegen vor der an das Finanzamt zurück zu geben sind. Dies trifft auch für Lohnsteuerkarten zu, die nicht Liebe Suderburger, für eine Veranlagung benötigt sind Sie nicht auch der Meinung, dass unser zentraler Ort Suderburg in einigen wurden oder keine Eintragungen Bereichen einladender aussehen könnte? Ob als Universitätsstandort, als Standort enthalten. Die Lohnsteuerkarten sind einer ansprechenden Gastronomie oder als liebenswerter Wohnort für jung und alt: u.a. Grundlage für die Berech- Suderburg sollte sich eine entsprechende „Visitenkarte“ geben. nung des Steueranteils, den die Gemeinde jährlich von der Lohn- Einige konkrete Ideen, z.B. der Suderburger Wirtschaft in Aktion, sind bereits in und Einkommenssteuer erhält. Planung. Wir interessieren uns aber auch für Ihre Vorschläge und Meinungen zur Ohne Rückgabe der Lohnsteu- Durchführung der Projekte. Dafür suchen wir.... erkarten erhält Ihre Gemeinde einen geringeren Steueranteil ! engagierte Mitbürger/innen. Wir bitten Sie, aus dem ge- nannten Grunde Ihre Lohn- Das nächste Treffen hierzu findet am Mittwoch, den 11.04.2007 um 19.00 Uhr im steuerkarte an das zuständige Hotel Calluna, Suderburg, statt. Wir freuen uns auf jeden Interessierten. Finanzamt oder im Rathaus Su- derburg abzugeben. Wir werden diese dann unverzüglich an das Die Suderburger Wirtschaft in Aktion Gemeinde Suderburg Finanzamt weiterleiten. Gisela Baum Friedhelm Schulz Mit freundlichen Grüßen - Sprecherin - - Gemeindedirektor - Samtgemeindebürgermeister Friedhelm Schulz  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

 + + + Informationen aus der Verwaltung + + + 

Soweit möglich, ist bitte die entsprechende Heiratsurkunde vorzu- Neuer Service auf der Internetseite legen. Berichte aus den Sitzungen Der Samtgemeindebürgermeister Im Auftrag gez. Springer Suderburg. Die Startseite der Berichte der Verwaltung Die zuständige Sachbearbeiterin Frau Springer erreichen Sie bei uns Gemeinde- Homepage weist seit Einladungen zu den öffentlich im Rathaus unter der Rufnummer: (05826) 980-13. einigen Tagen den Hinweis „Be- zugänglichen Sitzungen kanntmachungen“ auf. Schauen Beschlüsse aus den Sitzungen, Bericht über eine Sitzung des Bau- und Wegeaus- Sie ruhig einmal in diesen Teil sodass sich jeder nunmehr unserer Internetseite hinein! Ins- frühzeitig über aktuelle Themen schusses der Gemeinde Suderburg vom 15.3.2007 besondere diejenigen, die sich seiner Gemeinde Suderburg un- Es wurden folgende Berichte der Verwaltung gegeben: für politische Angelegenheiten terrichten kann. „Wir würden 1. Die Verwaltung berichtet, dass ein Antrag zur Einführung einer interessieren, werden hier eine uns freuen, damit den Wünschen Einbahnstraße für die „Karl-Hillmer-Straße“ im OT Suderburg ein- ganze Menge an Informationen unserer Bürger entgegen zu kom- gegangen ist. Sobald der Antrag mit der Polizei und der Straßen- aus der Gemeinde und Samtge- men und wollen diesen Service verkehrsbehörde vorbesprochen ist, wird er in einer der nächsten meinde Suderburg finden. Ab noch weiter ausbauen“, erklärt Sitzungen zur Beratung eingebracht. sofort finden Sie hier Gemeindedirektor Schulz. 2. Der Vertreter der Verwaltung nimmt Bezug auf seinen Bericht zur Erweiterung der Biogasanlage in Böddenstedt. Aufgrund eines Vor- gespräches mit dem Landkreis Uelzen und dem Staatl. Gewerbeauf- sichtsamt wird der Antrag zunächst zurückgenommen. 3. Die Verwaltung teilt die Einsparung beim 2. Bauabschnitt des Al- ten Postweges mit 40.000 € inklusive eingesparter Planungskosten mit. Die Auftragsvergabe wird in der nächsten Fachausschusssit- zung beschlossen. 4. um Bauvorhaben Kutter teilt der Vertreter der Verwaltung mit, dass mit der Firma Kutter die Vereinbarung über die Übernahme der Pla- nungskosten durch den Investor abgeschlossen ist. Insofern kann mit den Planungsarbeiten begonnen werden. Der Entwurf soll in der nächsten Sitzung vorgestellt werden. Ein beratendes Ausschussmit- glied fragt nach, ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Dieses wird verneint, da die Größenordnung zur Erforderlichkeit im Rahmen des beschleunigten Verfahrens deutlich unterschritten wird. 5. Der Vertreter der Verwaltung berichtet, dass die nächste Sitzung des Fachausschusses am 26.03.2007 stattfinden wird. Die Einla- Für alle, die keine Möglichkeit haben diese Seiten im In- dung wird nach dieser Sitzung verteilt. ternet einzusehen, veröffentlichen wir die jeweils aktuellen Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: Informationen an dieser Stelle. Sie erkennen sie am anderen Bau der neuen Erschließungsstraße für die Bauvorhaben der Fir- Schriftbild. Die Redaktion men Edeka und Kutter an der Bahnhofstraße im OT Suderburg „Der Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde Suderburg schlägt vor, die weitere Umplanung (des bestehenden Bebauungsplanes) auf der Schiedsmann/-frau für die Samtgemeinde Grundlage der (nachfolgenden) Kernaussagen vorzunehmen: Suderburg gesucht a) Herstellung eines kombinierten Geh- und Radweges b) Versickerungsmulde in 2m Breite mit unterliegender Regole Der bisherige Schiedsmann der Samtgemeinde Suderburg möchte c) Abgesetzte Verschwenkung des Geh- und Radweges an der die Tätigkeit aus Altersgründen nicht weiter fortführen. Bahnhofstraße“. Für den Schiedsamtsbezirk der Samtgemeinde Suderburg suchen wir deshalb eine verantwortungsbewusste Person als Schiedsmann Bericht über eine Sitzung des Ausschusses oder Schiedsfrau der Samtgemeinde Suderburg, der/die die Fähigkeit mitbringt, zivilrechtliche Streitigkeiten b.z.w. für Schule, Sport und Soziales der Auseinandersetzungen außergerichtlich mit den streitenden Parteien Samtgemeinde Suderburg vom 22.03.2007. zu erörtern und möglichst auf dem Wege der Schlichtung beizule- Berichte der Verwaltung: gen. 1. Die Verwaltung berichtete, dass die „Eigenverantwortliche Schule“ Bitte sprechen Sie meinen Ordnungsamtsleiter Herrn Reinald Müller laut Gesetzgeber am 01.01.2008 starten soll. Die Schulleiter haben an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten Tel. 05826/980-21 dann weit reichende Kompetenzen, die bisher das Land Niedersach- Ihr Samtgemeindebürgermeister sen ausübt. Dadurch werden die Schulleitungen noch mehr mit Friedhelm Schulz Verwaltungsangelegenheiten belastet – das Land Niedersachsen entlastet sich entsprechend. B E K A N N T M A C H U N G 2. Die Landesschulbehörde hat auf die schriftliche Eingabe der Samtgemeinde Suderburg reagiert und bereits vor einigen Tagen über Glückwünsche zu Ehejubiläen Frau Carola Albrecht mit der Schulleitung (kommissarisch) beauf- (goldene, diamantene, eiserne und kupferne Hochzeit) tragt. Weiterhin wurde eine „Feuerwehrlehrkraft“ an die Grundschule Den Jubelpaaren können aus dem Anlass der oben genannten Ehe- Gerdau entsandt. Diese Lehrkraft unterrichtet u.a. das Fach Musik. jubiläen Glückwunschurkunden überreicht werden. Damit ist die Grundschule Gerdau jetzt wieder gut mit Lehrerstunden Deshalb bittet die Samtgemeinde Suderburg diese Ehejubiläen der versorgt. Die Samtgemeinde Suderburg sagt DANKE ! Samtgemeindeverwaltung mitzuteilen. Fortsetzung auf der nächsten Seite  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

 + + + Informationen aus der Verwaltung + + + 

Fortsetzung von Seite 5 3. Die Verwaltung berichtet, dass für die Grundschule Gerdau noch IT-Streit im Landkreis Uelzen eine gewisse Anzahl an Personalcomputern benötigt wird. Es ist vor- gesehen, jeden einzelnen Klassenraum besser auszustatten. Wer entbrannt einen oder mehrere gute, gebrauchte Computer beschaffen oder spenden kann, soll sich bei der Schulleitung oder der Verwaltung Schon seit Monaten beschäf- hingegen nicht auf ein gemein- melden. tigen sich die Kreisverwaltung sames Vorgehen verständigen. Es 4. Die Grundschule Suderburg wurde (nach der HRS Suderburg) als Uelzen und die Bürgermeis- ist vielmehr ein Streit entbrannt erste Schule der Samtgemeinde Suderburg „inspiziert“. Hierfür wur- ter sämtlicher Samtgemeinden zu der Frage, mit welcher Soft- de vom Land Niedersachsen eine besondere Behörde eingerichtet. mit der Frage, ob es zukünftig ware zukünftig die Finanzange- Die Grundschule Suderburg wurde mit der besten Bewertung aller einen IT- Verbund mit gemein- legenheiten verwaltet werden. bisher inspizierten nds. Grundschulen beurteilt !! Die Verwaltung samer Hard- und Software im Während der Landkreis Uelzen bedankt sich bei der Schulleiterin und allen Lehrkräften für dieses Landkreis Uelzen geben könnte. auf einer Ausschreibung dieser Ergebnis. Die Ausschussmitglieder schließen sich dem an. Die Vorteile einer Zusammen- Softwarebeschaffung besteht, Beschlüsse: arbeit liegen auf der Hand: Die besteht die Stadt Uelzen darauf, Beteiligung der Samtgemeinde Suderburg an den Gesamtkosten des in der Kreisverwaltung vorhan- dass deren Finanzsoftware im Bücherbusses ( Bücherbus e.V.) denen IT-Fachkenntnisse und gesamten Landkreis Uelzen ein- Der Ausschuss für Schule, Sport und Soziales schlägt vor, den Ver- Fachleute stünden auch den gesetzt wird. Außerdem favori- ein Bücherbus e.V. einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 3.400 Samtgemeinden zur Verfügung, siert die Stadtverwaltung für die EUR für die Bedienung von insgesamt 17 Haltestellen im Bereich sodass diese dafür keine eigenen E-Mail- Anwendung Microsoft- der Samtgemeinde Suderburg zu gewähren und diesen im Haushalt Fachleute beschäftigen müßten. Exchange, während die Kreisver- 2007 einzuplanen. Die Zuschussgewährung soll jährlich neu ent- Ferner würden sich Kosten der waltung weiterhin Lotos-Notes schieden werden. Datenpflege, derD atensicherung, einsetzen möchte. Haushalt 2007 – Bereich Schule, Sport und Soziales der Software-Administration und So ist es richtig: Einzelplan 2: Schulangelegenheiten: so weiter reduzieren. Zusammenarbeit propagieren, Beide Grundschulen sind budgetiert. Die Grundschule Gerdau wird Während sich die Samtgemein- aber doch nur an den eigenen voraussichtlich 8.600 EUR und die Grundschule Suderburg 16.500 den und die Kreisverwaltung Kirchturm denken ! EUR erhalten. weitestgehend einig sind, konn- Samtgemeindebürgermeister Einzelplan 3: Kulturförderung: ten sich die Vertreter der Stadt Friedhelm Schulz Der Verein Bücherbus e.V. soll einen Zuschuss i.H.v. 3.400 EUR Uelzen und der Kreisverwaltung bekommen. ote im Einzelplan 4: Kindertagesstätten: eb Tw Die Gemeinde Suderburg gratuliert………….. g i Die laufenden Kosten der 3 Kindertagesstätten Suderburg (200.200 an et EUR), Gerdau (90.700 EUR) und Eimke (42.700 EUR) werden von …. dem Edeka-Markt Suderburg - jetzt NEUKAUF – der seine Verkaufsfläche e e der Samtgemeinde Suderburg getragen. wesentlich erweitert hat und dadurch noch kundenfreundlicher geworden ist. ic n Außerdem sind zahlreiche Artikel völlig neu in das Warenangebot aufgenommen v h Einzelplan 5: Sportförderung: worden, was wiederum zu einer Verbesserung der Versorgung unserer Bürger führt. r o Die Samtgemeinde Suderburg unterhält im Ortsteil Suderburg ein e f …. dem Steuerberater Dieter Bay aus Räber zur Neueröffnung seines modernen und S eigenes Sportzentrum. Hierfür werden voraussichtlich 49.900 EUR leistungsfähigen Steuerberaterbüros im Büro-Center Suderburg (Bahnhofstraße aufgewendet. Ferner werden die Turnhallen Suderburg (78.200 EUR) 46). und Gerdau (41.500 EUR) unterhalten. Der größte Posten ist hierbei …. der Firma Valenzi, Suderburg, zur Neueröffnung einer Verkaufsstelle in der Energiebereich ! Suderburg für Produkte des Unternehmens Investitionen: Vorgeschlagen wird die Sanierung des Sanitärbe- reiches der Suderburger Turnhalle und die Beschaffung einer Bereg- …. der Betreiberin des Kiosk am Hardausee, Frau Ute Düver, zum 5-jährigen nungsanlage für das Sportzentrum Suderburg. Betriebsjubiläum Der Ausschuss für Schule, Sport und Soziales schlägt die Einzelplä- ne 2, 3, 4 und 5 des Haushaltes 2007 zur Beschlussfassung durch Wir wünschen den Inhabern dieser Betriebe viel Erfolg. den Rat der Samtgemeinde vor. Christel Beplate- Haarstrich Friedhelm Schulz Bürgermeisterin Gemeindedirektor Augenweide: Rhododendron- blüte 2007 beginnt Langsam aber sicher kehrt schönheiten spenden, die in der Frühling ein. Im herrlichen „Leßmann`s Garten“ noch auf Rhododendrengarten des Su- uns warten. derburgers Helmuth Leßmann Übrigens: Herr Leßmann er- wagten sich die ersten Blüten klärt und zeigt auch Ihnen seine vor und „strahlten“ bereits in vielfältigen Rhododendren sehr einer herrlichen Farbe. Nur scha- gerne. Schauen Sie doch mal bei de, dass der nochmals Einzug ihm in Suderburg im Rottannen- haltende Nachtfrost die Blüten- weg vorbei. Zur Sicherheit sollten pracht schnell wieder „zerstörte“. Sie dazu aber vorher telefonisch Trost können da nur die vielen unter 05826/7601 einen Termin noch bevorstehenden Garten- mit ihm vereinbaren.  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Aktuelles aus dem Seniorenzentrum Twietenhof In den Twieten 2 · 29556 Suderburg · Telefon (0 58 26) 95 88-0 Kaffeefahrt nach Salzwedel Im Dezember 2006 verlegten im Twietenhof stets wohl ge- einige Bewohner des Twieten- fühlt und mehr oder weniger hofes ihren Wohnsitz in das enge Kontakte zu Mitbewohnern neu gebaute Seniorenzentrum geknüpft. „ Jeetzeblick“ in Salzwedel. Die Nun war es Zeit, einmal nach meisten von ihnen stammen aus zu schauen, wie sich die ehema- der Nähe und haben Verwand- ligen Bewohner dort eingelebt te und Freunde dort. Da lag es haben. Zu diesem Zweck mach- nahe, sich in dem wunderschö- ten sich einige Bewohner und nen neuen Haus , welches eben- Mitarbeiter bereit und fuhren falls von Frau Kugland betrieben gemeinsam mit dem hauseigenen wird, rechtzeitig ein Zimmer zu Bus zu einem Kurzbesuch nach reservieren. Salzwedel. Sie verließen das Haus mit Ein Gegenbesuch der „ Jeetze- einem lachenden und einem wei- blickler“ ist bereits fest verabre- nenden Auge, denn sie hatten det und wird voraussichtlich im An der festlich gedeckten Kaffeetafel wurden die Besucher aus sich Mai oder Juni stattfinden. Suderburg freundlich empfangen. Beide Gruppen hatten für dieses Treffen einen leckeren Kuchen selbst gebacken und so wurde viel erzählt und gemeinsam gelacht. Anschließend fand eine Führung durch das Haus statt. Die ehemaligen „Twietenhofer“ zeigten stolz ihre schönen geräumigen Zimmer, viel Anklang fanden auch die Gemeinschaftsräume mit angeschlossener Bewohnerküche und die Stationsbäder auf den Etagen.

ebote im Tw ng ie ea te ic n v h r o e f S Die hauseigene ist in die Gestaltung Küche bietet ständig des Speiseplanes ein- wechselnde, gesunde bezogen, außerdem und schmackhafte Ge- können die Bewohner Hier kann man sich zuhause fühlen. richte. jederzeit Essenswün- Täglich besteht die Möglich- sche äußern, die dann sobald keit, zwischen wie möglich er- zwei verschie- füllt werden. denen Angebo- Bei den ten zu wählen. r e g e l m ä ß i g Auch für Dia- stattfindenden betiker gibt es Festen sorgt die spezielle Kost Küche für das aus der eigenen leibliche Wohl Küche. Frische und zaubert Salate und ein die schönsten leckerer Nach- Leckerbissen tisch runden auf den Tisch. das tägliche Es- Denn bekannt- sensangebot ab. lich hält Essen Der Heimbei- und Trinken ja rat des Hauses Leib und Seele Wenn der Duft von frisch gebratenem Fisch durch`s Haus zieht, dann wissen die Bewohner des Twietenhofes sofort, es ist Freitag. An Wochenenden duftet es nach Eintopf oder Braten, auch wenn leckerer Kuchen für das Kaffeetrinken gebacken wird, so bemerken es die Be- wohner hautnah. Liegt doch die hauseigene Küche in unmittelbarer Neugierig begutachten die“Twietenhofer“ die Zimmer der „Jeetze- Nähe des Speiseraumes. blickler“ 

Ein Gegenbesuch der „ Jeetzeblickler“ ist bereits fest verabredet und wird voraussichtlich im Mai oder Juni stattfinden. Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Jagd und Jäger in der Heide Museumsdorf Hösseringen zeigt umfassende Schau zur Geschichte der Jagd in der Lüneburger Heide Von Christine Kohnke sonst aber haben Phébus‘ Worte Hösseringen. „Jäger haben bis heute wenig an Aktualität mehr Freude am Leben als an- verloren. dere Menschen, und wenn sie Die Jagd – von Beginn an ein sterben, gehen sie ins Paradies elementarerer Teil des mensch- ein. Auch leben sie länger, da lichen Lebens. Ihre Geschichte – sie bei Speis und Trank Maß ein faszinierendes Thema, nicht nur für Jäger, sondern immer mehr auch für Forschung und Wissenschaft. Dem Thema Jagd haben sich auch das Museumsdorf Hösseringen und das Bomann- Museum Celle in einem mehr- jährigen Projekt gewidmet, sie wurden dabei finanziell un- terstützt vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Erwachsen ist daraus die Ausstellung „Jagd in der Lüneburger Heide“, die ab dem 18. März und noch bis zum 31. Oktober 2008 im Museums- Herzog Christian Ludwig um dorf Hösseringen gezeigt wird. 1650 mit Jagdfalke. Die Beizjagd Auf 250 Quadratmetern spannt wurde von den Celler Herzögen die Ausstellung einen zeitlichen besonders geschätzt. Bogen von rund 350 Jahren: Von der fürstlichen Jagd der letzten halten. Sie bewegen sich viel zu Celler Herzöge Christian Ludwig Fuß oder zu Pferd, schwitzen da- und Georg Wilhelm in der zwei- bei schlechte Säfte aus und sind ten Hälfte des 17. Jahrhunderts daher gesund.“ Dies schrieb der über die großen Hofjagden zur französische Graf Gaston Phébus Zeit der hannoverschen Kur- 1952 wurden zwei Wölfe bei und bei Unterlüß erlegt, der um 1389. Kein Wunder, dass er fürsten und englischen Könige bislang letzte Wolf 1982 bei Winsen/Aller. Gegenwärtig gibt es Hin- allen Menschen, welchen Standes Georg I. und Georg II. bis hin weise, dass erneut ein Wolf in die Region Südheide eingewandert ist zum vollständigen Wandel des (Die AZ berichtete). Foto: Hermann König mit dem von ihm 1952 Jagdsystems und der Jagdmetho- bei Unterlüß erlegten Wolfsrüden. den um die Mitte des 19. Jahr- Dokumenten und zahlreichen um einige Exponate aus dem Be- hunderts und einem Ausblick bis Leihgaben aus Privatbesitz zeigt sitz des Museumsdorfes ergänzt. in die Gegenwart. Eine Vielzahl die Ausstellung exemplarisch den Zur Ausstellung erschienen von aussagekräftigen, speziell für Wandel der Jagdmethoden und zwei Begleitpublikationen: Ein diese Ausstellung zusammenge- die Entstehung einer bis heute Sammelband mit Aufsätzen zur stellten Exponaten ermöglicht gültigen Jagdethik um die Wen- Jagdgeschichte (375 Seiten, 139 tiefe und vielfältige Einblicke in de vom 19. zum 20. Jahrhundert. Abb, 19,80 euro) und ein Exkur- Jagdhund - Leithund, Öl auf die einzelnen Entwicklungspha- Ein Ausblick ins 21. Jahrhundert, sionsführer zu jagdlichen Stätten Leinwand, Ende 18. Jahrhundert. sen der Jagd. der auch die kritischen Stimmen der Lüneburger Heide (158 Sei- Bis in die zweite Hälfte des 19. zur Jagd einbindet, rundet die ten, zahlr. Abb, 10,95 Euro). auch immer, zum Waidwerk riet. Jahrhunderts diente die Jagd über- Ausstellung ab. Informationen: Museumsdorf Nun, die Sache mit dem Paradies wiegend der Fleischbeschaffung. Die Ausstellung war 2006 in Hösseringen, Am Landtagsplatz, wird wohl nicht zu klären sein, Erst in der Folgezeit wurden die Celle zu sehen, für die Präsen- 29556 Suderburg, Hösseringen, Erbeutung von Trophäen und tation in Hösseringen wurde sie Tel. 05826/1774. www.museums- ihre Präsentation auf Geweih- verändert wieder aufgebaut und dorf-hoesseringen.de und Trophäenschauen, bevor sie schließlich einen Ehrenplatz im heimischen Wohn- oder Jagdzim- mer erhielten, zunehmend wich- tiger. Nicht zuletzt Hermann Löns, der die Heide als Jäger, Na- turliebhaber und Naturschützer entdeckte und durch eine Viel- zahl von Veröffentlichungen populär machte, trug dazu bei, dass die Lüneburger Heide als Jagdgebiet von den “Städtern” angenommen und zahlreiche Jagdreviere gepachtet wurden. Mit seiner umfangreichen Ge- weihsammlung sowie weiteren Jagdgesellschaft um 1910 in Hamerstorf (LK Uelzen)  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Neue Zugeinsatzweise geübt 129. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Räber am 24. Februar 2007 Am Samstag, den 24. Februar Stunden-Übung in Suderburg zu wahlen ergaben Heinz-Uwe stellvertrende Ortsbrandmeister 2007 führten die Kameradinnen, nennen. Zudem wurden Funk- Müller als neuen Kassenprüfer Horst Severin zum Oberlösch- Kameraden und Gäste der Frei- übungen, Sicherheitsbelehrung und Horst Aevermann als neuen meister freuen. willigen Feuerwehr Räber ihre und die Kontrolle der Hydranten Gruppenführer der Altersabtei- Die anwesende Wehr bedankte 129.Generalversammlung durch. durchgeführt. Da die Feuerwehr lung. Den jeweiligen Vorgängern sich mit dem üblichen dreifachen Traditionell wieder am ersten auch das gemeinschaftliche wurde der Dank ausgesprochen. „Gut-Wehr“ bei den geehrten Samstag, nach dem 18. Februar Dorfleben unterstützt und prägt, Ein besonderes Augenmerk und beförderten Kameraden für - dem Gründungstag im Jahre standen ebenso Veranstaltungen wurde unter Anwesenheit des die bemerkenswerten Leistungen 1878. Ortsbrandmeister Thomas Meyer begrüßte neben den ak- tiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, den beiden Ehrenbrandmeistern Siegfried Eggers und Jürgen Behn, sowie der starken Mannschaft der „pas- siven“ Alterskameraden auch wieder einige Mitglieder, welche finanziell die Wehr fördern und unterstützen. Ein ausgewogener Mix ist für eine einsatzbereite Wehr immer wichtig. Zudem freu- te er sich auch wieder einige Gäs- te begrüßen zu können. So den Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Hildebrand, den neuen Samtge- meindebürgermeister Friedhelm Schulz, den stellv. Gemeinde- brandmeister Karl-Heinz Müller und die jeweiligen Brandmeister der benachbarten und befreunde- ten Wehren aus Hösseringen und Geehrte, Beförderte und Neuaufnahmen, zusammen mit dem Kommando der Wehr Suderburg; im Falle Hösseringen sogar mit Stellvertreter! wie Osterfeuer, Laternenumzug, Kreisbrandmeister den Ehrungen zum Wohle des Nächsten. Jedoch war die grundsätzliche Gedenkfeier zum Volkstrauer- und Beförderungen zuteil. Mit Da in diesem Jahr der sonst Beteiligung der Wehr an diesem tag, Blindensammlung, Bossel- dem Niedersächsischen Ehren- übliche Kameradschaftsabend Jahresdienst eher dürftig und tour, Weihnachtsfeier, Skat- und zeichen wurden für 25 Jahre von der Generalversammlung muss verstärkt werden, so Mey- Knobelabend und ein Tagesaus- aktiven Feuerwehrdienst die abgetrennt wurde, plauderten er. flug nach Goslar auf dem Plan. Kameraden Detlef Riemer und die Anwesenden noch einige Einem kurzen Rückblick über Zudem wurde mit tatkräftiger Werner Dehrmann und sogar Zeit über den im Mai bevorste- die glücklicherweise wenigen Unterstützung der Frauen, Part- für 40 Jahre Mitgliedschaft in henden Mehrtagesausflug zur Alarmierungen des letzen Jahres nerinnen und Räberanern wieder der Wehr der Kamerad Johannes befreundeten Partnerwehr nach ( Strohballenbrand und Besei- ein Feuerwehr-Zehnkampf mit Rebmann geehrt. Eigeltingen am Bodensee und tigung einer Dieselspur ) folgte Tanzvergnügen sehr erfolgreich Beim Punkt Beförderungen stärkten sich bei leckerem Le- eine Übersicht von diversen wei- gefeiert. durften sich Hans-Georg Ripke berkäse mit Kartoffelsalat vom teren Diensten. Aus feuerwehr- Die Wehr Räber besteht ak- jun. und Lars Kuhlmann auf- Schlachter Kluck. technischer Sicht sind hier die tuell aus 38 aktiven, 15 passiven grund besonderer Leistungen Karsten Meyer beiden Einsatzübungen inkl. der Mitgliedern der Altersabteilung, über einen Aufstieg zum Ersten für das Kommando der Frei- Erprobung der neuen Zugein- sowie zahlreichen fördernden Hauptfeuerwehrmann und der willigen Feuerwehr Räber satzweise der Samtgemeinde Su- Kameradinnen und Kameraden. derburg - durchgeführt in Räber Zur Freude aller konnten wieder - und die Teilnahme an der 24- ein aktives Mitglied und drei för- dernde Mitglieder in die Wehr $ER3PEZIALIST aufgenommen werden. 2UNDUM(AUS (OFUND'ARTEN Der Gruppenführer der Wett- kampfgruppe, Andree Kuhl- #HRISTIAN-²LLER mann berichtete über zahlreiche 'ARTEN UND,ANDSCHAFTSBAUER Aktivitäten der Wettkampfgrup- P pe. Neben diversen erfolgreichen (AUPTSTRæ'ERDAUæ4EL P Teilnahmen an Wettberwerben - 'ARTENPÝEGE hier ist besonders der erste Platz  P beim Feuerwehr-Zehnkampf in  P'ARTEN 5M UND.EUGESTALTUNG Bargfeld zu nennen - auch eine  P'RABPÝEGE Vielzahl feuerwehrtechnischer  P(ECKEN UND'EH¬LZSCHNITT Übungsabende und Veranstaltun-  P/BSTBAUMSCHNITT gen der Kameradschaftspflege. !NDERE$IENSTLEISTUNGENRUNDUM(AUSUND(OFM±GLICH seit 1978 Die durchgeführten Neu-  Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

Aktiver Umweltschutz durch die Jägerschaft Mitgliederversammlung des Hegeringes Suderburg Über 80 Teilnehmer waren im letzen Jahr waren im Land- anhand eindrucksvoller Blockdi- finden, wo auf einer modernen in das Gasthaus Müller (Spiller) kreis Uelzen bei 700 Wildunfäl- agramme dar, dass in diesem Jahr Schießanlage mit eigener Waffe gekommen und wurden vom len 8 Tote zu beklagen. 187 Stück Rotwild erlegt wur- geschossen werden kann. Vorsitzenden des Hegeringes VII Ein zweites Projekt konzent- den, davon 117 weiblich und 70 Wilhelm Klinger stellte den Helmut Gerken herzlich begrüßt. riert sich auf das Rotwild. Des- männlich. Die Rotwildbejagung Kassenbericht vor. Der Vorstand Am Nachmittag bereits hatte die sen Wanderbewegungen sollen wird zunehmend schwieriger, wurde entlastet und auch ein Trophäenschau stattgefunden. in einem Raum-Zeit-Verfahren weil die Tiere durch die Verän- neuer Haushaltsplan einstim- Helmut Gerken wies darauf erfasst werden. Dabei wird auch derungen des Waldes nur noch mig angenommen. Neuer Kas- hin, dass erst 45% des Abschusses festgestellt, ob es einen gene- nachts aktiv sind. So sollte man senprüfer ist Otto Behrens aus erfüllt sind. Es bleibt also noch tischen Austausch zwischen den schon im September auf die Käl- Hamerstorf. ein Jahr, um die restlichen 55% verschiedenen Populationen gibt. ber schießen und dann erst auf Für 25 Jahre Mitgliedschaft des Abschusses zu erfüllen. Für Dazu müssen die Tiere betäubt die Muttertiere, wobei Brunftru- im DJV wurden Jürgen Behn, das nächstes Jahr wird dann ein werden, was nicht ganz einfach del tabu sind. Dabei sollte man Eckard Giere und Paul Thekat neuer Abschussplan aufgestellt. ist, denn die Wirkung setzt erst auch die Jagdform überdenken. geeehrt. 40 Jahre ist Hans-Peter Klaus Bullerjahn, der Kreisjä- nach einigen Minuten ein und Im Moment gibt es viele kleine Luhn und 50 Jahre Herr Giele germeister dankte für die gute in der Zeit kann das Rotwild Reviere und viele Jäger, die im und Herr Jelpke mit dabei. Hel- Zusammenarbeit. In einem Rück- noch ein gutes Stück weglaufen. Ansitz die Nacht verbringen. Ob- mut Gerken dankte für die lang- blick machte er deutlich, dass Trotzdem ist wichtig, daran zu wohl das eigentlich eine Ausnah- jährige Treue. auch im Wald die Bürokratie arbeiten, auch im Zuge der ge- meregelung Einzug gehalten habe. So ist die planten A 39, denn bislang ist sein sollte. Trichinenschulung jetzt für alle nicht bekannt, wo sich die groß- V i e l m e h r Jäger Pflicht und es gibt sogar en Querungstrassen des Wildes sollte man einen Datenschutzbeauftragten: befinden. auf groß- Herrn Heukamp. Die Satzung Bullerjahn wies noch auf den er Fläche wird überarbeitet, dabei sind Kri- Aufbrechkurs hin, sowie den revierüber- tik oder neue Ideen erwünscht, Motorsägenlehrgang und den Jä- g r e i f e n d leider gab es bisher noch nicht gertag, der am 25.05.07 im Muse- zusammen viele Rückmeldungen. Auch Ge- umsdorf stattfinden wird. jagen. schichten und Anekdoten zum Kreisjägermeister Heinrich B e i m Schmunzeln von den langjäh- Böhlke wies auf Änderungen S c h w a r z - rigen Jägern würde er gerne sam- im Niedersächsischen Jagdgesetz w i l d meln, um sie für die Nachwelt hin: die Nilgans wird zu Wild wurden ins- zu erhalten. erklärt, darf also abgeschossen gesamt 160 Tiere erlegt, 63 weib- Den Fuchsjägerpokal ging in Einen Ausblick auf 2008 gab werden. Beim Rotwild wird für liche und 97 männliche. Im diesem Jahr mit 4 Füchsen an Bullerjahn auch: so wird der Bei- die Schmaltiere und Spiesser die Vergleich zum Jahr 1989 (430 Wilhelm Klinger. trag erhöht und das Bundesjagd- Freigabe von Juni auf Mai vor- Tiere) ist das wenig. Das Kir- Um Jagdunfälle zu vermeiden gesetz überarbeitet. Dabei wird verlegt. In diesem Jahr wird es ren wurde angesprochen, wobei muss mit der Waffe richtig um- viel Wert auf die Hygieneschu- durch den milden Winter eine Futterautomaten verboten sind gegangen werden. Dazu hatte lung gelegt, damit man lücken- sehr große Schwarzwildpopula- und auch nicht ganze Ladungen Schießobmann Marc Scupien los verfolgen kann, woher das tion geben, die man dann hart Kartoffeln in den Wald gekippt vom Schießstand Linden Ein- Fleisch stammt. Er stellte auch aber fair bejagen sollte. Herr werden sollen. drucksvolle Bilder mitgebracht. zwei Projekte vor: Ab 23.04.07 Bullerjahn und Herr Böhlke Nach einer Einlage der Jagd- In seinem Schlußwort wünschte sollen die Stellen im Wald ge- mussten noch nach Dreilingen hornbläser stellte Schießobmann Helmut Gerken allen, trotz neu- kennzeichnet werden, an denen zu einer weiteren Sitzung und Uwe Klautke stellte seinen Schieß- er Bürokratie, Freude am Jagen, sich Wildunfälle ereignet haben. verabschiedeten sich. bericht vor. Das Aalschießen fiel um damit einen Beitrag zu wald- Dort werden leuchtend gelbe Helmut Gerken berichtete von aus, dafür fand ein Übungsschie- gerechtem Tierschutz und damit Dreibeingestelle aufgestellt, um dem Ausflug zumF orstamt Göhr- ßen statt. Am 17.06.07 wird ein auch Umweltschutz zu leisten. die Autofahrer zu warnen, denn de und Neuhaus. Dann stellte er Ausflug nach Garlsdorf statt- Allen ein Waidmannsheil! 10 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

Bargfelder Dorftag 2007 Keine Presse, kein Kirchenvertreter - aber eine prall gefüllte Gaststätte Köllmann... Entschädigt wurden die Barg- und Gemeinde sich weiterhin Schulden nicht erhöhen, sondern auf der dieser Radweg bereits felder auf ihrem Dorftag am 20. darin einig sind, die Grundschu- etwas abbauen. Die Steuersätze auf die dritte Position gerutscht Januar 2007 aber durch die An- le in Gerdau zu erhalten. Nicht werden nicht erhöht, sondern war. Nach politischen Meinungs- wesenheit des Samtgemeindebür- so erfreulich ist die Erhöhung bleiben so. Alles in allem eine unterschieden sollte diese Liste germeisters Friedhelm Schulz, der Samtgemeindeumlage auf bürgernahe Entscheidung. jetzt wieder geändert werden. des Bürgermeisters Otto Schrö- die einzelnen Gliedgemeinden. Ortsvorsteherin Anne Conter- Zwischenzeitlich weiß man aus der, des Kreistagsmitglieds Hans- Einen etwas breiteren Raum in mann gab danach einen kurzen der Presse, daß den Samtgemein- Jürgen Drögemüller und der Herrn Schulz Ansprache nahm Rückblick auf Veranstaltungen den eine größere Entscheidungs- Gerdauer Ratsmitglieder Wolf- das Thema „Einheitsgemeinde“ Im Jahre 2006. Zu nennen war befugnis für ihren jeweiligen gang Hahnemann, Dieter Behre ein. Unser Kommentar: Lange hier auch der gut besuchte Dorf- Bereich hinsichtlich der Rad- und Stefan Kleuker. Zeit sprach die Deutsche Bun- tag, der gemeinsame Wandertag, wegeplanung eingeräumt werden Traditionsgemäß hatten sich desbahn als Werbeslogan: „Alle ein.-Arbeitseinsatz der Dorfge- soll. Wie Bargfeld mit seinen Ar- die Bargfelder wieder zu ihrer reden vom Wetter, wir nicht“. meinschaft sowie ein Dorffest. gumenten sich durchsetzen kann winterlichen Gemeinschaftsver- Das sollte heißen, die Bahn ist Die Veranstaltungen der Feuer- und wird, hängt auch von der anstaltung zusammengefunden. zuverlässig, von äußeren Widrig- wehr, die auch jedes Jahr Höhe- Unterstützung der gesamten Ge- Etliche Spenden Gerdauer, Linde- keiten unabhängig. Doch ständig punkte im Dorfleben darstellen meinde Gerdau ab, und die hat ner und Suderburger Geschäfts- wird sie von der Wirklichkeit (Leistungsmarsch, Feuerwehrfest, Otto Schröder voll zugesichert leute, die Ortsvorsteherin Anne eingeholt. und wir erleben das Ausflugsfahrt, Veranstaltungen von seiner CDU-Fraktion, die ja Contermann namentlich verlas, Gegenteil. Übertragen auf das der Seniorenabteilung) wurden die Mehrheit im Rat stellt. sowie der jährliche Zuschuß der Thema „Einheitsgemeinde“: Alle bereits auf der Generalversamm- Nach diesen Beiträgen ging Gemeinde Gerdau ermöglichten reden von der „Kostenersparnis“ lung am 18. Dezember 2006 re- „die Uhr auf halb drei zu“, so manche Extrarunde und einen einer solchen Maßnahme. 1972 kapituliert. Außerdem wurde der daß der gemütliche Teil mit Zuschuß zum ausgiebigen Früh- bei Gründung einer Samtgemein- Wandertag 2007 auf den 24. Feb- persönlichen Gesprächen, Kaf- stück. Denn man startete bereits de Suderburg wurde dasselbe ver- ruar festgelegt. feetrinken und Kuchenessen die- vormittags um 11 Uhr, so dass sprochen. Nur die Wirklichkeit Bei einer anschließenden Dis- se Veranstaltung ausleitete. das Mittagessen ausfallen muß- hat auch hier alle eingeholt und kussion schälte sich als wichtiges Anne Contermann te. So ist wie hier, ein zünftiger die zukünftige Ersparnis deckt Anliegen wieder der Fahrradweg (Anmerkung der Redaktion: „Brunch“ die Lösung, so dass nur einen Bruchteil der gewal- von Bargfeld nach Gerdau her- Dieser Bericht ist nicht mehr auch anschließende schwer ver- tigen Schuldensumme, die jetzt aus. Dazu nahm insbesondere ganz zeitnah. Er wurde leider dauliche politische Informati- schon von uns allen getragen unser Gast, Herr Drögemüller, unbeabsichtigt übersehen. Dafür onen gelassen registriert werden werden muß. Das heißt, daß als Mitglied des Kreistages, Stellung. bitten wir um Entschuldigung können. Argument für die Schaffung grö- Er verwies auf die „Prioritäten- bei den Barfeldern und reichen Gleich nach dem Frühstück, ßerer Verwaltungseinheiten nicht liste“ der Fahrradwege im Kreis, ihn hiermit nach.) zu Beginn des „politischen“ eine „Kostenersparnis in spe“ ------Teils, verlas Anne Contermann vorrangig sein kann, sondern igter Preis – Ermäßigter Preis – Ermäßigter Preis - Ermäßigt ein paar besinnliche Worte, von nur der unmittelbare Nachweis ------Pastor Kardel übermittelt, dessen einer sozialen Besserstellung al- persönliches Erscheinen wieder ler Bürger, also Bedingungen die Sie suchen einen schönen und preiswerten Bauplatz im Herzen durch eine auswärtige Klau- eine Identifikation mit den Ver- Suderburgs? surtagung des Kirchenvorstan- waltungsinstitutionen erleichtern des, dieses Jahr gemeinsam mit und nicht erschweren und somit Nur noch Eimke, verhindert wurde. zur weiteren Politikverdrossen- 3 besonders preiswerte Erfreulicherweise ist Bargfelds heit beitragen. Bauplätze Einwohnerzahl wieder um vier Wie Bürgermeister Otto Schrö- auf 177 insgesamt gestiegen, so der in seinen Ausführungen be- können wir ihnen in unserem zentral gelegenen Neubaugebiet am berichtete anschließend unser tonte, sollen die Zuschüsse für „Apfelgarten“ und am „Alten Sägewerk“ noch anbieten. Samtgemeinde-Bürgermeister Vereine und Veranstaltungen Friedhelm Schulz bei seiner all- der Ortsteile trotz Sparhaus- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Rüdiger Lilje gemeinen Information. Es dürfte halt-Etats nicht gekürzt werden. Telefon: 05826/980-15, E-mail: [email protected] wichtig sein, daß Samtgemeinde Die Gemeinde Gerdau wird ihre Gemeinde Suderburg – Der Gemeindedirektor 11 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Ausstellung großer Erfolg Groß-Design präsentierte neue Daueraustellung Am 24. 3. präsentierte die Fir- Interessant ist auch ein ganz ma Groß-Design in Suderburg neuartiges Rollo, bei dem zwei ihre neue Ausstellung für Mar- getrennt bedienbare Tücher, mit kisen und Sonnenschutz. sehr schmalem Zwischenspalt, Diese größte Ausstellung von an einer gemeinsamen Halterung Außen- und Fassadenmarki- befestigt sind. sen im Landkreis Uelzen ist als Dauerausstellung angelegt und jederzeit - also auch an den Wo- chenenden - zu besichtigen. Angenehm überrascht war Uwe Groß von der großen Re- sonanz an diesem Tag: sogar aus Hamburg, Hannover und Dan- nenberg reisten ganz gezielt In- teressenten an, um die aktuellen Möglichkeiten der Beschattungs- Einen Angehörigen pflegen technik in der Praxis besichtigen – keine leichte Aufgabe und kaufen zu können. Auf jeden Fall erwähnenswert Groß-Design hat hier aber sind noch Plissees und Jalousien Mehr als 1,4 Millionen Men- schiedene Krankheitsbilder wie auch sehr viel und vor allen Din- in Sonderformen. Hiermit kann schen in Deutschland sind pfle- Demenz oder Schlaganfall kön- gen jede Menge Neues zu bieten. man z. B. problemlos Dreiecks- gebedürftig und werden von nen auf Wunsch besprochen oder andere unregelmäßige Fens- ihren Angehörigen zu Hause ge- werden. Auch bei psychischen ter beschatten. pflegt. Die Belastungen für die Belastungen und Konflikten in pflegenden Angehörigen sind der Familie wird Beratung an- immens. Sie tragen ein großes geboten. Risiko, selbst zu erkranken oder Und das Beste ist: Die Kurs- pflegebedürftig zu werden. Pfle- gebühren werden in der Regel ge ist keine einfach zu bewälti- von den Pflegekassen übernom- gende Aufgabe - und gute Pflege men. schon gar nicht! Viele Angehö- Mit den Pflegekursen wird rige stehen dieser Aufgabe, die beabsichtigt, ehrenamtliche nicht selten von heute auf mor- Pflegepersonen besser zu qua- gen auf sie zukommt, unsicher lifizieren und den Umgang Eine weitere Neuheit trifft in und ängstlich gegenüber. Sie mit dem Pflegebedürftigen diesen Tagen in der Ausstellung haben Angst, etwas falsch zu für beide Seiten sachgerechter ein: Plissees, Jalousien und Flä- machen und befürchten, dem und auch menschlicher zu ge- chenvorhänge aus lichtdurchläs- Pflegebedürftigen Schmerzen stalten. Deshalb werden in der sigem Echtholzfurnier. oder Schaden zu zufügen. Kursen Kenntnisse vermittelt Z. B. TwinLine, eine Jalousie die Angehörige benötigen oft und vertieft, die zur Pflege in in einer Führung verschiebbar ist Beratung, Unterstützung und der häuslichen Umgebung des und so wahlweise eine Dursicht Entlastung. Pflegebedürftigen notwendig im oberen oder unteren Teil des Ambulante Pflegedienste und und hilfreich sind. Aber auch Fensters läßt. Pflegeheime bieten Kurse an, Unterstützung bei seelischen Oder eine Plafond-Anlage, die die Angehörigen Grundkennt- und körperlichen Belastungen, als Terrassen- oder Wintergarten- nisse in häuslicher Pflege und Abbau von Versagensängsten, beschattung ganz komfortabel Betreuung vermitteln. Denn Erfahrungsaustausch der Pfle- elektrisch zu bedienen ist. richtiges und entlastendes gepersonen untereinander sowie Pflegen kann man lernen und die Beratung über sinnvolle wichtige Grundregeln können Hilfsmittel können Bestandteile relativ leicht eingeübt werden. solcher Kurse sein. Dort können die Angehörigen Erkundigen Sie sich bei Ihrer zum Beispiel lernen, wie man Pflegekasse oder Ihrem Pflege- Zur Markteinführung bietet alte Menschen richtig bettet, dienst, wann und wo diese Kurse Groß-Design seinen Kunden hebt, wäscht und badet, wie stattfinden. diese Artikel vom 23. bis 28. das Zimmer am sinnvollsten Frau Hoff vom Pflegeteam April mit einem 15prozentigen ausgestattet sein sollte und wie Ohrenschall-Reinhardt berät Sie Einführungsrabatt an. man Hilfsmittel einsetzt. Ver- gerne unter 05826–94 34

12 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

3 Jahre Dorfcafé Hösseringen Dorfschule mit neuem Leben Postkartenserie für das Die 3 Jahre oder 1095 Tage buchenlaube, einem versteckten vom 1. Mai 2004 bis zum 1. Mai Motorrad aus den 1930er Jahren, 2007 sind im Handumdrehen einem traditionell angelegten Suderburg Land vergangen und haben die alte Bauerngarten mit Buchshecken Eine neue Postkartenserie „Ich hatte schon länger über- Schule in Hösseringen sehr ver- entdecken Besucher überall un- ist für Suderburg und das Su- legt, eine solche Postkartenserie ändert und neu belebt. Aus dem gewöhnliche Details. derburger Land erschienen. aufzulegen, da es keine aktuellen privaten Wohnhaus der Familie Der 3. Geburtstag ist daher ein „Sonnige Grüße aus dem Su- Karten von Suderburg gab. Das Schrader seit 1989 wurde durch Anlass zum Feiern. Mila Schra- derburger Land“ können die haben wir jetzt gemeinsam um- die Initiative von Mila Schrader der und ihr Team erwarten ab 11 Gäste damit zukünftig an ihre gesetzt.“ ein gastliches Haus mit vielen Uhr Gäste und ehemalige Schüler Lieben schicken. Die weiteren 3 Das Angebot stieß bei den Su- Facetten. Die ehemalige Biblio- aus Nah und Fern. Es gibt viel zu Karten zeigen die Suderburger derburger Geschäften auf große thek beherbergt heute ein Café hören, zu sehen, zu riechen und Kirche, Motive aus Hösseringen Resonanz, die Karten sind jetzt mit 30 Sitzplätzen, das seine zu schnabulieren: Ein Leierkas- (Hardausee, Aussichtsturm) und an vielen Stellen erhältlich. Für Stammgäste nicht nur aus der tenmann spielt seine Lieder, auch dem Suderburger Land (Ellern- den Sommer ist eine weitere Auf- unmittelbaren Umgebung, son- auf persönlichen Wunsch; in dorfer Heide, Gerdautal). lage mit neuen Motiven geplant. dern bis aus Hamburg, , einer Ausstellung von mehr als Die Initiative für diese Post- Braunschweig, Peine und Celle dreißig Schulkarten kann altes karten ging vom Förderverein anlockt. Schulwissen aufgefrischt und ge- der Kirchengemeinde Suderburg Das zweite Klassenzimmer, gen einen Obulus auch mit nach und dem Büro Breidenbach zwischenzeitlich als Werkstatt Hause genommen werden; ein ibe21 aus. „Besucher unserer geutzt, ist heute ein Dorfladen Bäcker mit fahrbarem Ofen brut- Kirche fragen immer wieder ganz eigener Prägung mit einem zelt frische Quarkbällchen. Und nach entsprechenden Postkar- Schuss Museum für Alltagskul- im Haus locken selbst gebackene ten. Diesem Wunsch wollten wir tur der letzten 100 Jahre. Torten, Kaffee und Eis und viele nachkommen. In Ge- In der ehemaligen Lehrerwoh- Mitbringsel für einen gelungenen sprächen haben wir nung können sich Gäste vom Ausflug nach Hösseringen. schnell festgestellt, Stress des Alltags erholen. Im Wir freuen uns auf Ihren Be- dass auch Andere naturnahen Garten mit Hain- such. Bedarf an Postkar- ten mit Suderburger Motiven haben.“, so Jürgen Grocholl vom Förderverein. Martin Breidenbach vom Büro ibe21 ergänzt: Neueröffnung Seit dem 2. April 2007 hat unser Werksverkauf in der Industriestraße 3 in Suderburg eröffnet. Alle Produkte sind ab sofort einzeln erhältlich. Öffnungszeiten: Montag 09.00 - 13.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.30 Uhr Freitag 14.00 - 17.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

13 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Aus dem Bundestag - für unsere Region Ein Jahr in die USA Bundestag vergibt Stipendien Der heimische Bundestagsab- prägend und vorteilhaft“, so Die Finanzierung der Reise-, Pro- Austausch- geordnete Henning Otte macht Otte. gramm- und Versicherungskosten organisation darauf aufmerksam, dass das 25. Das vom Deutschen Bundes- wird im Rahmen eines Stipendi- eingegangen Parlamentarische Patenschafts- tag und dem Kongress der Verei- ums vom Deutschen Bundestag sein. Weitere Informationen und Programm (PPP) des Deutschen nigten Staaten von Amerika 1983 und dem Kongress der USA Bewerbungskarten erhalten die Bundestages auch im Schuljahr ins Leben gerufene Austausch- übernommen. Bewerben kön- Interessenten in den Wahlkreis- 2008/2009 jungen Menschen programm soll der jungen Ge- nen sich Schüler/innen, die am büros in Celle (Westcellertorstr. die Möglichkeit bietet, ein Jahr neration in beiden Ländern die 31. Juli 2008 mindestens 15 und 15 a, Tel.: 0 51 41/ 68 98) und lang in den USA zu leben. Das Bedeutung freundschaftlicher höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Uelzen (Celler Str. 1, 05 81/ 971 Programm richtet sich an Schü- Zusammenarbeit auf anschau- Berufstätige müssen bis zur Aus- 25 43). Ein Informationsfaltblatt lerinnen und Schüler im Alter liche Weise vermitteln und ei- reise (31. Juli 2008) ihre Berufs- mit den Bewerbungskarten kann von 15 bis 17 Jahre sowie junge nen dauerhaften Beitrag zu einer ausbildung abgeschlossen haben auch beim Deutschen Bundestag, Berufstätige zwischen 16 und 22 besseren Verständigung zwischen und dürfen zu diesem Zeitpunkt Referat WI 4, Platz der Republik Jahren. „Ich kann nur dazu er- jungen Deutschen und Ameri- höchstens 22 Jahre alt sein. Für 1, 11011 Berlin (E-Mail: vorzim- muntern, sich für dieses Stipendi- kanern leisten. Während ihres die Bewerbung benötigt man [email protected]) angefor- um zu bewerben. Der Aufenthalt USAAufenthalts wohnen die Ju- eine Bewerbungskarte. dert oder im Internet unter www. in einem fremden Land ist für gendlichen in Gastfamilien und Diese muss bis spätestens 7. bundestag.de/ppp ausgedruckt die Entwicklung der Persönlich- besuchen eine amerikanische September 2007 bei der zustän- werden. keit eines jungen Menschen sehr High-School oder ein College. digen Lehrer informieren sich über den Klimawandel Kostenlose Vorführung des Al-Gore-Films „Eine unbequeme Wahrheit“ auf Initiative von MdB Henning Otte Auf großes Interesse stieß dass die Menschheit handeln die Schulen ein umfangreiches sie das Kino für diese Sondervor- die kostenlose Vorführung des muss. Mit dem derzeitigen Vor- Informationspaket und pro teil- führung kostenlos zur Verfügung oscarprämierten Films „Eine sitz der EU-Ratspräsidentschaft nehmender Schule eine DVD gestellt hat. unbequeme Wahrheit“ bei den setzt Deutschland umweltpoli- des Films zur erfügung gestellt. Schulen aus den Landkreisen tische Akzente und entwickelt Abschließend dankte Henning Celle und Uelzen. Die Themen sich zum Vorreiter in der Um- Otte noch Frau Gül Gezer von Energie und Klimaschutz gehö- weltpolitik. „Wir wissen alles, den Kammer -Lichtspielen, dass ren zu den zentralen und aktu- was wir wissen müssen. Für die ellen Zukunftsfragen des Umsetzung allerdings sind wir 21. Jahrhunderts. „Gerade in alle verantwortlich“, hob Otte DIE ZEITUNG Zeiten, in denen über den Klima- in seiner kurzen Begrüßung eMail: wandel und seine Folgen in der hervor. Als Vermittler umwelt- [email protected] breiten Öffentlichkeit diskutiert pädagogischen Wissens komme wird, halte ich es für außeror- den Lehrern eine besonders ver- Kleinanzeigenannahme dentlich wichtig und lehrreich, antwortungsvolle Aufgabe zu. Schülerinnen und Schüler über Otte erklärte sich spontan be- in Suderburg: die Folgen des Klimawandels reit, dieses Thema auch in den Christels Papierladen und die Möglichkeiten des Kli- Schulen mit den Schülern zu maschutzes aufzuklären“, be- diskutieren. Um diese in ihrer + GIMO Mode&Textil tonte Otte, stellv. Mitglied im Arbeit zu unterstützen erhalten Ausschuss für Umwelt, Natur- schutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages. Aus Deutschland sucht den „Superlehrer“ diesem Grund richtete sich der am vergangenen Sonntag in den Henning Otte, MdB begrüßt die Initiative „Pisagoras“ Kammer-Lichtspielen gezeigte Deutschland ist im Voting- April alle Schülerinnen und frieden sind, an der Aktion auf Film ausdrücklich an die Schu- fieber. „Da passt es sehr gut, Schüler, die dieses Jahr ihren www.deutscher-lehrerpreis.org len seines Wahlkreises, von de- dass jetzt auch der beste deut- Schulabschluss machen. Für die teilnehmen. nen Otte jeweils zwei Vertreter sche Lehrer gefunden wird.“ so Schüler des Wahlkreises Cel- Wie der Bundesbildungsminis- einlud. „Es freut mich beson- Henning Otte. „Pisagoras“ heißt le/Uelzen hofft Henning Otte, terin ist es auch Henning Otte ders“, sagte Otte, „dass wir mit der zu vergebene Preis, den der dass Sie ihren Superlehrer finden sehr wichtig, dass der Beruf des 95 Teilnehmern aus 52 Grund-, beste Lehrer Deutschlands erhal- bzw. in Ihrer Schullaufbahn ge- Lehrers besonders geachtet und Haupt- und Realschulen, Gym- ten wird. Der Wettbewerb steht habt haben. Natürlich ist es auch anerkannt wird. „Wir haben viele nasien sowie Berufsbildenden unter der Schirmherrschaft von möglich, dass der beste Lehrer engagierte Lehrerinnen und Leh- Schulen eine so große Resonanz Bundesbildungsministerin Frau aus diesem Wahlkreis kommt. rer an unseren Schulen, die eine erzielt haben“. Dr. Annette Schavan (CDU). Daher sollten auf jeden Fall alle entsprechende Würdigung ihrer Al Gores Film macht deutlich, Abstimmen dürfen bis zum 4. Schüler, die mit ihrem Lehrer zu- Tätigkeit verdienen.“ 14 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg VfL Suderburg startet in die Saison 2007 Sportabzeichenprüfungen 2007 Am Donnerstag, den 12. April, deutschen Sportabzeichens, das 3. mai birgit Reiter 6. sept. birgit Reiter ist es soweit: Helmut Leßmann der Deutsche Olympische Sport- 10. Mai günter Höddels 13. Sept. bodo Fromhagen nimmt ab 19.00 Uhr im Sport- bund den erfolgreichen Bewer- 17. Mai himmelfahrt 20. Sept. 5000-m-Abendlauf** zentrum Suderburg den ersten bern dann in Bronze, Silber und 24. Mai lothar Hahmeyer 27. Sept. hildegard Kämp- Aktiven die Sportabzeichenprü- auch Gold verleiht. 31. Mai birgit Reiter fer*** fungen ab. Der VfL Suderburg versucht 7. Juni bodo Fromhagen 4. Okt. hildegard Kämpfer Er ist einer von 10 Prüfern, auch in dieser Saison wieder, die 14. Juni lothar Hahmeyer 11. Okt helmuth Leßmann*** die im Laufe des Sommers 2007 Traumgrenze von 200 zu verlei- 21. Juni ingrid Höddels 18. Okt. helmuth Leßmann den vielen Mitgliedern des VfL henden Abzeichen zu erreichen. 28. Juni hildegard Kämpfer *** Suderburg und auch Gästen mit Damit alle Interessenten ge- 5. Juli hildegard Kämpfer * alle Prüfer anwesend Rat und Tat bei der aktiven Teil- nau wissen, wann ihre Lieblings- 12. Juli mehrkampfabend*, ** keine Abnahme für das Sport- nahme am Sportabzeichenwett- prüferin, ihr Lieblingsprüfer im *** abzeichen bewerb zur Verfügung stehen. Sportzentrum aktiv ist, folgt hier 19. Juli ingrid Höddels *** Beginn: 18.00 Uhr Der klassische leichtathle- der Jahresplan 2007. 26. Juli dorothee Schröder Zusatztermin: tische Dreikampf bestehend aus Die Prüfer werden wie folgt 2. August Dorothee Schröder 19. Juni, Dienstag!! 20 km Rad- Springen, Laufen, Werfen, dazu anwesend sein: 9. August Günter Höddels fahren, Dieter Schwerdtfeger eine Ausdauerdisziplin und das 12. April helmuth Leßmann 16. August Dorothee Schröder Start: 20.00 Uhr an der Praxis 200-m-Schwimmen bilden die 19. April helmuth Leßmann 23. August Günter Höddels Zahnarzt Otto Bedingungen für den Erwerb des 26. April lothar Hahmeyer 30. August Dorothee Schröder Fußballjugendaustausch VfL Suderburg - FC Haslemere Ostern 2007: Hello again ! same Aktivitäten im Mittelpunkt hen mit den Teams aus Brasilien, zukünftigen Fußball-Weltstars so des Austausches stehen werden. Argentinien, Italien, Ukraine, hautnah in Suderburg zu er-le- Während die beiden ersten Frankreich, Portugal, England ben. In den Spielpausen kann im Tage dazu genutzt werden sollen, und natürlich Deutschland geben Kaffeegarten das ein oder andere sich bei Gemein-schaftsspielen wird. Man darf gespannt sein, Spiel noch einmal „nachgespielt“ kennenzulernen, steht das Os- welches Team um 17.00 Uhr als werden. terwochenende ganz im Zeichen Weltmeister 2007 in Suderburg Wenn es am Dienstagmorgen des Fußballs. Am Samstag wird gekürt werden wird. Auch an heißt: „Good bye !“ wird Alex unseren Gästen die Landeshaupt- diesem Nachmittag hoffen alle bestimmt viele neue Eindrücke stadt vorgestellt. Höhe- Teilnehmer auf eine große Zu- gewonnen haben und einiges punkt dieses Ausfluges ist der schauerkulisse, denn wann sonst darüber wissen, wie Familien in Besuch des Bundesligaspiels Han- bietet sich die Gelegenheit die Deutsch-land leben. nover 96 gegen den FC Bayern München in der AWD-Arena. Nach dem Ostergottesdienst Alex Hooker ist seit Mitt- in der St. Remigius Kirche fin- wochabend zum ersten Mal in den am Ostersonntag ab 13.30 Deutschland zu Gast – und zwar Uhr auf dem Sportplatz „Tann- in Suderburg. Der Fußball hat rähm“ die legendären deutsch- den 11-Jährigen aus Haslemere englischen Fuß-ballvergleiche in Südengland in die Lüneburger statt. Das Spiel der C-Junioren Heide verschlagen. Anlass für beginnt um 13.30 Uhr, wäh- seinen Besuch ist eine Einladung rend das Spiel der D-Junioren des VfL Suderburg. Bereits zum um 15.45 Uhr angepfiffen wird. 29. Mal treffen sich die C und Die Organisatoren hoffen, dass D-Juniorenmannschaften des die Mannschaften durch viele FC Haslemere Youth Town und Zuschauer tatkräftig unterstützt des VfL Suderburg über Ostern werden. Für das leibliche Wohl zu einem „Fußball-Länderver- werden Hartmut´s Grilltheke gleich“. und der von den Eltern gestaltete Nachdem sein Bruder Chris Kaffeegarten sorgen. bereits in den vergangenen Jah- Der Ostermontag beginnt am ren an dem deutsch-englischen Vormittag (10.00 Uhr) mit ver- Fußballjugendaustausch teilge- schiedenen Ballspielen auf dem nommen hat und viel zu erzäh- Sportplatz „Tannrähm“. Nach len wusste, einer Stärkung an Hartmut´s ist nun Alex gespannt, welches Grilltheke beginnt ab 13.00 Uhr Veranstaltungsprogramm ihn in das Fußball-WM-Revival 2006. der bevorstehenden Woche er- Hierbei wird die Fußballwelt- warten wird. Aus sicheren Quel- meister-schaft des vergangenen len hat die Redaktion erfahren, Jahres ab dem Viertelfinale nach- dass auch in diesem Jahr wieder gespielt. Es wurden keine Kosten ganz der Fußball und gemein- gescheut, sodass es ein Wiederse- 15 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

Ein wohl historischer Moment: VfL Suderburg F-Junioren sind Hallen-Kreis- und Bezirksmeister! Am 24.02.2007 wurden die F- erfolgreicher Abschluss und be- hatte, nicht spielberechtigt war, Endstand. Junioren des VfL Suderburg in scherte die Vizemeister- mussten diese Spiele mit jeweils Das dritte Spiel nutzen die VfL Ebstorf Kreismeister im Hallen- schaft vor Union Bevensen, SV 5:0 Toren und drei Punkten für Spieler um einen klaren Kopf zu fußball. Holdenstedt, Teutonia Uelzen den jeweiligen Gegner gewertet bekommen, denn man wusste Diese Meisterschaft haben sie und dem TSV Bienebüttel. Die werden. Gleiches Schicksal ereilte bereits vor dem Spiel, dass diese in äußerst souveräner Manier VfL F-Junioren beendeten mit in der Gruppe A übrigens auch Punkte aus dem Spiel gegen den eingefahren. Der VfL hat alle diesem eindrucksvollen Ergebnis die JSG Leinetal. FSG Südkreis auf dem VfL Kon- seine fünf Spiele gewonnen und eine sehr erfolgreiche Hallen- Der VfL Suderburg, so hatte to landen würde. Das schien die dabei 13:0 Tore erzielt. Im ersten serie. Von den 20 Hallenspielen es zunächst den Anschein, nahm VfL Kicker auch zu beflügeln, Spiel wurde der „Angstgegner“ wurden 17 gewonnen, 3 Spiele den Schwung der hervorragenden denn von nun an, wohlwissend TSV Bienenbüttel mit 2:0 be- endeten Remis. Dabei erzielten Leistungen aus der Kreismeister- das es nach den bereits absol- siegt. Danach trafen wir mit der die VfL-Kicker ein Torverhältnis schaft mit. Nur eines war anders, vierten Partien in dieser Grup- Spielvereinigung Oetzen/St. auf von 56:1 Toren. die Tore der Gegner schienen wie pe ein Herzschlagfinale werden einen Mitfavoriten. Dieses Spiel Eine an Dramatik kaum zu vernagelt zu sein. könnte, zeigten sie nicht nur konnten wir mit 1:0 gewinnen, überbietende Hallenbezirksmeis- So reichte es trotz drückender eiserne Nerven, sondern auch ei- so dass wir bereits damit die terschaft boten die F-Junioren des Überlegenheit und zahlreichen nen klaren Kopf sowie eine Men- Tabellenführung übernehmen VfL Suderburg als amtierender Chancen im ersten Spiel gegen ge Spielwitz. konnten. Einen Kantersieg ha- Kreismeister den zahlreichen den TSV Winsen nur zu einem Im Spiel gegen den SC Bre- ben wir im dritten Spiel beim Zuschauern am 03.03.2007 in torlosen Remis. mervörde wurde das bisher eher 6:0 über den SV Holdenstedt Rotenburg. Der VfL Suderburg Nicht viel anders lief es gegen kontrollierte Spiel ein wenig ge- gelandet. Mit diesem Sieg waren startete in der Gruppe B zusam- den SC Vorwerk im zweiten Spiel. lockert und der Gegner mächtig wir den anderen Mannschaften men mit dem Bremervörder SC Allerdings konnte Luca Schenk durcheinandergewirbelt. Dem bereits davon geeilt. Ein Remis (ROW), dem SC Vowerk (CE), nun eine der wieder zahlreich 1:0 und 2:0 von Luca Schenk von Union Bevensen gegen Oet- dem TuS Reppenstedt (LG), dem vorhandenen Chancen seiner ließ Alessandro Otte das 3:0 und zen nach unserem 1:0 – Sieg TSV Winsen (WL) und der FSG Mannschaft zum 1:0 verwerten. 4:0 folgen. Den Ehrentreffer der über Teutonia Uelzen bedeutete Südkreis (DAN). Da die FSG Leider reichte dieser Treffer nicht Bremervörder konnte man ange- dann bereits den Titelgewinn. Südkreis als eine Spielgemein- zum Sieg, denn ein Sonntags- sichts des nun besten Torverhält- Unser 3:0 Abschlusssieg über schaft, die in ihrem Kreisturnier schuss des SC Vorwerk führte nisses verschmerzen. Union Bevensen war für uns ein zwei Mannschaften am Start zum mehr als unglücklichen 1:1 Nun hatte der VfL Suderburg 16 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg es wieder selber in der Hand.. rettete kurz vor Spielende Torhü- So musste auch das Siebenme- Allerdings musste der VfL als ter Felix Pellnath. Einen Badener terschießen in die Verlängerung. In der Ruhe eine von drei Mannschaften mit Schuss klärte er mit toller Parade Beckedorfs Schütze verwandelte Chancen auf das Halbfinale als zur Ecke. zum 2:3, aber Luca Schenk be- liegt die Kraft! erste Mannschaft aufs Parkett. Im Finale war nun der SV hielt die Nerven und verwandelte Da im folgenden Spiel die beiden Beckedorf (OHZ), der im Halb- sicher zum Ausgleich. Die jeweils anderen Konkurrenten sich im finale den SC Vorwerk mit 3:0 nächsten vier Schützen konnten direkten Vergleich messen muss- besiegte, der Gegner. In diesem nicht verwandeln, wobei Ales- ten, bedeutete ein Sieg im letzten Spiel zeigte das Turnier deutliche sandro Otte die vier Beckedorfer Spiel gegen den TuS Reppenstedt Spuren eines extrem anstren- Siebenmeter allesamt parierte den Einzug ins Halbfinale. Der genden Turniers, was die Spieler und der VfL mit viel Pech durch VfL war in diesem Spiel drü- bis dato noch nie erlebt hatten den Schuss von Jonas Foth an der ckend überlegen, konnte seine (Spielzeit insgesamt 84 Minu- Querlatte scheiterte und einem Chancen zunächst erneut nicht ten!). vermeintlichen Siegtreffer von nutzen. Dann fiel der erlösende So war der SV Beckedorf weit- Jannes Klipp die Anerkennung Treffer doch noch. Luca Schenk gehend feldüberlegen, konnte versagt wurde, weil der ertönte NEU! Der Öl-Niedertemperatur- stand goldrichtig und nutzte eine sich aber keine klaren Torchan- Pfiff nicht vom Schiedsrichter, Gussheizkessel Logano G125 Hereingabe von Alessandro Otte cen erarbeiten. Was durchkam, sondern aus den Zuschauerrän- Intelligent: zum wichtigen 1:0 Siegtreffer. parierte Torhüter Felix Pellnath gen kam. Den Wiederholungs- Brenner und Nachdem der TSV Winsen sicher. Die klarste Chance dieses schuss konnte der Beckedorfer Regelung für und der SC Vorwerk sich torlos Spiels hatte kurz vor Spielende Schlussmann stark parieren. Normnutzungs- trennten, stand der VfL Suder- der VfL Suderburg, konnte die- So sollte der neunte Durch- grade von bis burg mit dem besten Torverhält- se aber nicht nutzen. So musste gang die Entscheidung bringen. zu 96 % und nis (11:2), aber punktgleich mit mit dem Siebenmeterschießen Alessandro Otte parierte den SV- komfortable dem Zweitplatzierten SC Vorwerk ein Nervenspiel über die Bezirks- Schuß und damit den sechsten Bedienung. (9:2 Tore) und dem Drittplat- meisterschaft entscheiden. Beckedorfer Siebenmeter und zierten TSV Winsen (8:1 Tore) Der VfL Suderburg wechselte verwandelte dann selbst zum Mehr dazu bei uns oder unter als Gruppensieger fest! hierfür den Torhüter. Alessandro vielumjubelten entscheidenden www.heiztechnik.buderus.de Im Halbfinale traf der VfL Su- Otte parierte gleich den ersten 4:3 Sieg. derburg nun auf den Zweitplat- Schuss des SV Beckedorf und Der Jubel im VfL-Lager kannte Wärme ist unser Element zierten der Gruppe A SV Baden verwandelte danach für den VfL keine Grenzen! Eine überragende (VER). Suderburg zum 1:0. Der SV Be- Mannschaftsleistung bescherte Wir versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel sondern montieren In einem weitgehend offenen ckedorf und Matthias Suchan den F-Junioren des VfL Suder- Heizungstechnik in Blau... Spiel zeigt sich der VfL müde, für den VfL verwandelten die burg in einer überragenden Hal- aber dennoch hellwach. Nach folgenden Siebenmeter zum 2:1 lensaison nicht nur den goldenen einstudierter Variante erzielte für den VfL. Der nächste Schüt- sondern dem VfL Suderburg auch Alessandro Otte das goldene Tor ze des SV Beckedorf konnte zum einen historischen Triumph! nach Ecke von Luca Schenk. 2:2 ausgleichen, der VfL hinge- Diesen Sieg und den damit gen konnte nicht zum Sieg ver- verbundenen Einzug ins Finale wandeln. Eigenen Wagon für VfL-Fußballkids... Der jährliche Stadion-Ausflug hieß es am Samstag, den 17.März, der Nähe der HSV-Fans, so dass Kids einen eigenen Wagon. der VfL- Fußballkids fiel dieses für insgesamt 123 Kindern (G-Ju- keiner der super Stimmung ent- Durch die gewaltigen Menschen- Jahr aufgrund der Nachfrage et- nioren bis D- Jungen und Mäd- gehen konnte und alle viel Spaß massen auf dem Bahnsteig gelang was größer aus. Ging es in den chen) der Jugendfußballabteilung hatten. Dass die beiden Bundesli- es den Begleitkräften nur durch Jahren zuvor immer mit 2 Bus- und 50 Erwachsene. gisten 0:0 spielten, war dann fast rigoroses Abriegeln alle Kinder, sen zum Bundesligaspiel nach Wiedermal ein tolles Erlebnis Nebensache. Betreuer und Eltern in den Zug Wolfsburg, so gab es dieses Jahr für die „Kleinen“, allemal für Aber nicht nur das Spiel war zu bekommen. mal was Neues! Ab mit dem Zug die, die das erstmal im Stadion spannend, auch die Heimfahrt. in die ausverkaufte AWD-Arena waren. Die Sitzplätze waren in Dank der Polizei bekamen die

17 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg

Gemeinde Suderburg ehrt junge Sportler Gemeinsam mit dem neuen jungen Sportlerinnen und Sport- Sportnachwuchs“, stellte Fried- Nane Kuhfeld Ausschussvorsitzenden für Ju- lern im Namen der kurzfristig helm Schulz fest. (Judoka des VfL Suderburg) gend, Sport und Soziales, Herrn verhinderten Bürgermeisterin „Zukünftig wird die Gemein- 3. Platz Bezirksmeisterschaft Armin Wagner aus Böddenstedt, Frau Beplate- Haarstrich für die de Suderburg einmal jährlich Judo begrüßte Gemeindedirektor gezeigten Leistungen. Jeder Ein- einen Empfang junger Sportler 3. Platz Norddeutsche Meister- Friedhelm Schulz am 22.03.2007 zelne habe nicht nur seinen ei- durchführen“, versprach der Ge- schaft Judo im Suderburger Rathaus einige genen Namen oder den Namen meindedirektor. 9. Platz Deutschen Meisterschaft junge Sportler aus der Gemeinde, des Vereins zum Teil weit nach Judo die sich bei überregionalen Wett- außen getragen, sondern auch Geehrte Sportler/innen: F-Junioren kämpfen durch besondere sport- den Namen „Suderburg“. Dar- Finn Hansen (Fußballabt. des VfL Suderburg) liche Leistungen hervor getan auf können alle – Eltern, Trainer (Leichtathlet des VfL Suderburg) Hallenkreismeister 2007 haben. Gemeindedirektor Schulz und auch die Gemeinde Suder- 75m Sprint, 6. Platz auf der Lan- Hallenbezirksmeister 2007 dankte den zum Teil noch sehr burg sehr stolz sein – „ein toller desbestenliste) Hallenbezirksmeister 2007 Klassentreffen in Hösseringen Es gibt viele Möglichkeiten leben und gerne mal wieder am Weil es ein so schönes Erlebnis Anfang an so wunderbar orga- für Zusammenkünfte: Vereine, Ort ihrer Kindheit sein möchten. wurde, beschloss man, sich doch nisiert hat, und dafür möchten Club’s, Jubiläen etc. Es gibt sie Dem Wunsch folgte die Tat und auch zur Adventszeit zu treffen. wir ihr auf diesem Wege einmal aber auch im kleinen Rahmen, so treffen sich seit 2001 durch- Das Haus am Landtagsplatz Danke sagen! zum Beispiel den spontanen schnittlich 10 Damen regelmä- bietet dafür den passenden Ich freue mich schon jetzt Entschluss, sich doch nicht nur ßig im Sommer zum Spazieren Rahmen und die Termine für’s auf ein fröhliches Wiedersehen alle paar Jahre beim Klassen- gehen, Kaffeetrinken, Erinne- nächste Mal werden auch gleich im Juli mit Euch allen, u. grüße treffen wiederzusehen, sondern rungen auszutauschen, hier in festgelegt. Nun wollen wir aber Euch bis dahin herzlich, jedes Jahr einmal, zumindest die- Hösseringen. auch einmal daran denken, dass Eure W. Mahler jenigen, die hier in der Region unsere liebe Gertrud Cohrs von

18 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg Termine April/Mai 2007 Der Stammtisch der Bürgerkönige findet jeweils am 1. Mo im Monat ab 19 Uhr in Gasthaus „Guschi‘s Eck“ statt Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche, Biker Union e.V.: Motorradstammtisch in Suderburg jeden 1. Freitag im Monat im Gasthaus Behrens ab 19:30 Uhr Blumen und Geschenke zu meinem Alle Orte 07.04.2007 19:00 Uhr, Osterfeuer So, 08.04.2007, 09:30 Uhr, Ostersonntags-Gottesdienst Neuaposto- lische Kirche Suderburg, in den Twieten 1, NAK-Gemeinde Suderburg 85. Geburtstag Mi, 11.04.2007, 19:30 Uhr, De Plattsnacker’s ut Hössen im Das Haus Ich habe mich sehr gefreut. am Landtagsplatz Do, 12.04.2007, 13:00 Uhr, Radtour duch das Gerdautal, Hösseringen: Herbert Köllmann Haus des Gastes, Tourismusverein Suderburger Land e.V. Do, 12.04.2007, 17:30 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kultur, Suderburg: Rathaus, Gemeinde Suderburg Suderburg im Januar 2007 Sa, 14.04.2007, 11:00 Uhr, Müllsammelaktion 2007, Suderburger Ju- gendzentrum, Sascha Schulze So, 15.04.2007, 09:30 Uhr, Sonntagsschule für Kinder von 6, 14 Jah- Kleinanzeigen Wir stellen ein: ren, Neuapostolische Kirche Suderburg, In den Twieten 1, NAK-Ge- Raumpflegerinnen meinde Suderburg Verkaufe: Heu, Stroh, Grassi- für Suderburg So, 15.04.2007, 13:00 Uhr, Halbtagsfahrt zum Park Iserhatsche, Suder- lage, Heusilage in Rundballen, deutschsprachig burg: Rathaus, Sozialverband Deutschland OV Suderburg Hafer- und Weizenstroh und Arbeitszeit: So, 22.04.2007, 10:00 Uhr, Anschippern, Hösseringen, Mühlenteich, Hafer (Futter) Mo - Fr. ab 13.00 Uhr Schiffsmodellbauclub Suderbrug e.V. Tel. (0 58 26)13 39 oder (0175) 847 00 98 Bockhold Do, 26.04.2007, 13:00 Uhr, Radtour nach Bargfeld zum Hof Consti- Gebäudedienste KG en, Hösseringen: Haus des Gastes, Tourismusverein Suderb. Land e.V. Suche: Resthof zu pachten Tel. (0162) 20 99 800 Fr, 27.04.2007, 19:00 Uhr, Gesamtwehrdienst FF Hösseringen, 3 Pferdeställe u. 2-3 ha Wiesen Hösseringen, Gerätehaus, Freiwillige Feuerwehr Hösseringen Laden zu vermieten 105 m², TOPLAGE in Hösseringen Sa, 28.04.2007, 09:00 Uhr, Frühjahrsputz der Neuapostolischen Kir- che, Neuapostolische Kirche Suderburg, NAK-Gemeinde Suderburg Büro, 12 m Schaufensterfront, - Einfamilienhaus Einlieger- Lagerraum, Suderburg, Bahn- Whg. mögl., Bj. 78, Ges. Wfl. ca. Sa, 28.04.2007, 13:30 Uhr, Wie erwandern die Gemarkungsgrenzen hofstraße 76. Kaltmiete 400,-€ 200 qm. Vollkeller, Öl/Gas-Zhg., von Hösseringen, Am Haus des Gastes in Hösseringen, Förderkreis EG-Fußb.-Hzg., offener Kamin, Hösseringen e.V. Tel. 05826/239 o. 1689 Wintergarten, Dachterrasse. Di, 01.05.2007, 15:00 Uhr, Chorgruppenfest der Chorgruppe Ebstorf, Kühlschrank für Getränke, Balkon/Loggia, 3 Garagen, Gar- Bohlsen: Landhaus Borchers, MGV Bohlsen abschließbar Tel. 05826/9490 tenhaus, Hanggrdst., 2.275 qm. Do, 03.05.2007, 12:00 Uhr, Radtour nach Sprakensehl, Hösseringen: Sofort frei, von privat zu verkau- Haus des Gastes, Tourismusverein Suderburger Land e.V. Suderburg Bungalow mit fen Tel. 0162-9193088 Fr, 04.05.2007, 14:00 Uhr, Grillfest auf dem Marktplatz, Suderburg: Garten idyllisch gelegen, ca. 100 Büro-Center-Suderburg, Sozialverband Suderburg/Medicom Suderburg m², 4 Zi., Küche, Bad, teilunter- Qualifizierter Musikunter- kellert, zum 1.7.07 zu vermieten Fr, 04.05.2007, 20:30 Uhr, Mondscheinwanderung in der Ellerndorfer richt für Kinder und Erwachsene Wacholderheide, Parkplatz an der Ellerndorfer Wacholderheide, Han- Tel. 05826/8988 in Suderburg. Tel. (0 58 26) 950 9938 nelore Behrens Putzfrau für 1 x wöchent- So, 06.05.2007, 11:00 Uhr, Gewerbefest Suderburger Land, Suderburg Jan Kukureit, Tannrähms- lich 3 - 4 Stunden gesucht ring 23, Suderburg entlang der Bahnhofstraße, Suderburger Wirtschaft in Aktion Tel. 05826/8703 09.05.2007, 19:30 Uhr, De Plattsnacker‘s ut Hössen, Hösseringen: Das Hallo, wer braucht Hilfe? Haus am Landtagsplatz, Das Haus am Landtagsplatz Bobby-Car hellblau , 20,- Euro Ich biete an: Tel. 05826/9490 das Saubermachen Ihrer Wohnung, das Reinigen Wochen- von Ferienwohnungen. Arbeitszeit flexibel markt Chiffre 030701 FLEISCHERFACHGESCHÄFT Bahnhofstr. 86, 29556 Suderburg, Tel. (0 5826) 341 Suderburg Wer hat mein silberfarbenes Fahrrad Pegasus (24er) bei Pen- Unser Eintopf- und Suppenplan: Unsere Winterpause ny ausgeliehen. Bitte melden: 11.04. Gemüsesuppe 25.04. Bunte Bohnensuppe ist beendet! Tel. (0 58 26) 1737 18.04. Linsensuppe 02.05. Ministrone Seit dem 1.3. 2007 Zu verschenken!! Futon- 20.04. Hochzeitssuppe 04.05. Goulaschsuppe sind wir wieder Bett, 140 x 200 cm, helles Holz, mit Matratze An folgenden Wochenenden bieten wir an: jeden Tel. (0 58 26) 16 89 13./14.04. Königsbraten 04./05.05. Trapperbraten Kiefer-Kommode, 80 B, 90 20./21.04. Schäferbraten 11./12.05. Putenrollbraten Donnerstag H, 40 T, 35,- E. Kommode weiß, 27./28.04. Bauchrolle 18./19.05. gef. Rippenbraten E für Sie da und freuen 105 B, 90 H, 35 T, 40,- Bitte denken Sie an ein Gefäß! Tel. (0 58 26) 16 89 uns auf Ihren Besuch Jugendzimmer-Schrank- Sie suchen einen Partyservice? Fa. Bräsicke wand, 2,80 m, Glasvitrine, Bar- E Monika Bunge + Team fach, blaue Türen, 200,- Bitte rufen Sie an - wir beraten Sie gerne! Tel. (0 58 26) 16 89 19 Die Zeitung aus der Samtgemeinde Suderburg JUZ an Jugendliche reiches. Die alte baufällige Mau- er wurde entfernt und auf dem übergeben Platz hinter dem Jugendzentrum Fortsetzung von Seite 1 einige Sitzgelegenheiten geschaf- LESKE fen. Einige Kleinigkeiten sind Begonnen wurde bereits mit noch zu erledigen, bis das JuZ Tiefbaubetrieb, Containerdienst... und alles, was dazugehört! der Umgestaltung des Außenbe- dann endgültig fertig gestellt ist. L Erdarbeiten L Containerdienst Gemeindedirektor Friedhelm L Pflaster- und Wegebau L Annahme von Bauschutt Schulz bedankt sich bei den L Abbrucharbeiten L Kanal- und Rohrreinigung Ratsmitgliedern für die Bereitstel- lung der finanziellenM ittel. Sein L Kies, Sand, Mutterboden, Splitt, Recycling-Brechkorngemisch besonderer Dank gilt aber Herrn Conrad Urhahn aus Suderburg, Im Gewerbepark 2 Tel. (0 58 26) 99 90 der die o.g. Eigenleistungen ge- 29556 Suderburg Fax (0 58 26) 99 92 meinsam mit den Jugendlichen erbracht hat. Eine wirklich tolle Leistung! Auf diese Jugendlichen können wir wirklich stolz sein. DIE ZEITUNG eMail: [email protected] Archiv der ZEITUNG: www.suderburg-online.de

DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH Wir sind für SIE da!

Glauben Sie alles, was geschrieben wird ? Lassen Sie sich beraten und einen Kostenvoranschlag für Ihre individuelle pflegerische Versorgung machen. Ihr DRK Pflegeteam Für Ihren Garten: Suderburg / Schreddergut 22,- E / m³ Zentrale Rufnr. Dieter Finck · Forstliche Dienstleistungen 0581 / 903232 Holzeinschlag · Holzrückung · Zaunbau aller Art Kulturarbeiten · Landschaftspflege xHäusliche Krankenpflege Lindener Weg 7 · 29581 Gr. Süstedt x Tel. 0 58 08-5 09 · Fax 0 58 08-1575 Haushaltshilfe / Kinderversorgung x Mobil-Tel. 0163-83612 50 Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung xTermin- und Transportorganisation xBotengänge , Organisation von Besuchsdienst durch den Ortsverein xPflegekurse xKostenlose Beratung in allen Fragen der Pflege xHaus-Notruf xEssen auf Rädern Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern, telefonisch oder persönlich, auch in Ihrer häuslichen Umgebung!

20