NOVEMBER 2018

09.11.-31.12. Ausstellung„Kunst muß engagiert sein - HAP Grieshaber und seine Zeitgenossen“ Ort u. Veranstalter: Antiquariat Lang Buch- & Kunsthandlung, Hauptst. 71, Tel.: 02664 227, www.antiquariat-lang.de

01.11. Frühstück in der Grillhütte in . 10.11. Martinszug in Rennerod. Beginn: 17:00 Uhr, 18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Veranstalter: Hütten- und Heimatverein Liebenscheid Treffpunkt: Katholische Kirche auf dem Friedhof in Zehnhausen b.R., Beginn: 14:00 Uhr

01.11. 67. IVV Wandertag. Streckenlänge: 5,10 und 20 km. 10.11. St. Martinszug in Hüblingen. Treffpunkt: Feuerwehrhaus. 18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Start von 7:00Uhr bis 13:00Uhr, Startort: Mehrzweckhalle in Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Hüblingen auf dem Friedhof in Irmtraut Hof. Veranstalter: Wanderfreunde Hoher 11.11. St. Martinszug in Irmtraut 18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem 02.11. „Ham&Egg“ mit „Sahnestückchen deLuxe“. Friedhof in Neunkirchen unter Mitwirkung des Kirchenchors Das Beste aus 20 Jahren Travestie-Comedy-Show 11.11. Wanderung „Von Irmtraut zur Hohen Hahnscheid“, Strecke: Liedertafel Neunkirchen. Beginn: 11:00 Uhr gastiert wieder in Rennerod. Ein Hauch von ca. 8,5 km, Führung: Aloisius Keßler (Tel.: 02664 7454), Las Vegas-frech-frivol-schrill! Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Kath. Kirche Rennerod, 22.11. Lesung im Hofcafé in „Krimi aus dem Westerwald“ von Ort: Ausstellungshalle INDEN DESIGN, Veranstalter: Westerwaldverein Rennerod und mit Michaela Abresch. Beginn: 19:00 Uhr, Karten im VVK Rennerod, Hauptstr.2a. 15 € u.a. in der Tourist-Info in Rennerod Karten im VVK 28 € inkl. 3 Getränke á 2 € 11.11. Skibasar im Dorfgemeinschaftshaus in Stein-Neukirch. im Druckhaus Rennerod. Zu verkaufende Artikel können zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr 25.11. Gesund im Westerwald – Gesundheitsmesse Rennerod. Info-Tel.: 02664 9116003/ Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr abgegeben werden. Verkauf von 14.00-15.00 Uhr. Abholung 10:00 – 18:00 Uhr. nicht verkaufter Artikel und Auszahlung der Erlöse von Die eigene Gesundheit ist das wertvollste Gut. Jeder weiß 03.11. Hubertusmesse mit den Jagdhornbläser „Hoher Wester- 15.00-17.00 Uhr. Weitere Informationen beim Veranstalter: das, und dennoch erinnert man sich oft erst in dem Moment wald“ in der kath. Kirche in Rennerod, Beginn: 19:00 Uhr. www.wsv-salzburgerkopf.de daran, wenn man krank ist. 08.11. Seniorenkaffee in der Bar der Westerwaldhalle in Rennerod, 11.11. Konzert mit Maxim Kowalew Don Kosaken in der Um Gesunden Beginn: 15:00 Uhr, weitere Informationen: Helga Schilling, evangelischen Kirche in Neunkirchen und Kranken die [email protected], Tel.: 02664 90873 Vielfältigkeit und 11.11. Sternseminar im Kultur-Institut Rossignol: das Leistungs- 09.11. Lebensraum Siedlungsbereich. Diavortrag von Leander Hoff- Kompakte elementare Himmelskunde für Jugendliche und spektrum des mann, Beginn: 18:30 Uhr, Ort: Wanderheim des Wester- Erwachsene an einem Abend. medizinisch-thera- waldvereins Rennerod, Bahnhofstraße 61 in Rennerod. Bei klarer Sicht schließt sich noch eine Sternbetrachtung peutischen Ange- Weitere Informationen beim Veranstalter: NABU Rennerod unter freiem Himmel an. Anmeldung erforderlich. Leitung: Dr. botes im Westerwald (Frank Ebendorff, [email protected]) Martin Patzlaff. Bitte mitbringen: warme Kleidung, feste bzw. im Raum Rennerod Schuhe oder Stiefel. Beginn: 19:00 Uhr, Treffpunkt: vorzustellen, präsentieren am 09.11. Laternenzug in Neunkirchen. Gottesdienst um 17:00 Uhr und Kulturinstitut Rossignol, Nisterstr. 7, -Möhrendorf. 25.November 2018, im Rahmen anschließend Umzug zum Martinsfeuer Kostenbeitrag: 12€ / 6€. Weitere Infos und Anmeldung beim einer Gesundheitsmesse „ Gesund im Westerwald“ in der Veranstalter: Kulturinstitut Rossignol, Tel.: 02667 9619632, Westerwaldhalle in Rennerod, verschiedene Dienstleister und 09.11. Martinszug in www.rossignolww.de Unternehmen aus der VG Rennerod und Umgebung, die gesamte Bandbreite in den Bereichen Gesundheit. Diese 10.11. Gemeinschaftskonzert „Rennerod singt“ mit dem evange- 14.11. Seniorenwanderung „Abschlusswanderung mit gemütlichem Messe stellt eine Plattform dar, um Informationen zu erhalten, lischen Kirchenchor, Katholischer Kirchenchor „Cecilia“ und Beisammensein“, Strecke: ca. 5 km, Führung: Egon Regneri zu den Themen, gesundes Wohnen, alternative Behandlungs- dem „Männerchor - Harmonie“, Beginn: 19:30 Uhr, (Tel.: 02664 8599) Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Waldhaus und Therapieformen, Altenpflege, klassische Medizin, Ort: Westerwaldhalle Rennerod. Eintritt frei. im Steinsberg/Rennerod, bitte Besteck, Teller und Tasse medizinische Hilfsmittel, gesunde Ernährung, Vereine, selbst mitbringen. Veranstalter: Westerwaldverein Rennerod Reisen, Bio- Lebensmittel, Outdoor-Freizeit, strahlungsarme 10.11. Sternbetrachtung(bei schlechtem Wetter und bei ausreichen- Elektrogerät, Prävention, Styling und Pflege sowie Selbst- der Teilnehmerzahl evtl. auch indoor mit Projektion guter 16.11. Klassische Gitarre mit Tristan Angenendt. hilfegruppen. lokaler Original-Sternaufnahmen) für Sternfreunde und ‚Wie kann ein Mensch nur so gut Gitarre spielen', denkt man, solche, die es werden wollen. Einführung in die Sternkunde wenn die Finger von Tristan Angenendt in unglaublicher Ge- Den Besucher erwarten, attraktive Ausstellungen und und Anleitung zu eigenen Übungen. Anmeldung erforderlich. schwindigkeit die Saiten seines Instruments hoch- und spannende Vorträge rund um das Thema Gesundheit und Leitung: Adelheid Patzlaff. Bitte mitbringen: warme Kleidung, runterrasen! Tristan Angenendt, Jahrgang 1985, galt schon Wohlbefinden. Vortragsforum (z.B. Matthias Jung Lahn- feste Schuhe oder Stiefel. Beginn: 19:00 Uhr, Treffpunkt: früh als größtes Gitarrentalent Deutschlands. Mit mehr als 30 stein), Mitmachaktionen (z.B.Tänze, Entspannungsübungen) Kulturinstitut Rossignol, Nisterstr. 7, Nister-Möhrendorf, Preisen bei vielen Wettbewerben zählt er zu den erfolg- und vieles mehr rundet das Angebotsspektrum ab. Kostenbeitrag: 8€ / 4€. Weitere Infos und Anmeldung beim reichsten Gitarristen seiner Generation. Bei jedem seiner Veranstalter: Kulturinstitut Rossignol, Tel.: 02667 9619632, Stücke verblüfft er durch seine präzise Spielweise und die 25.11. Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen. www.rossignolww.de ausdrucksstarken Klänge. Er spielt nicht nur sein Instrument, Adventskränze, Türkränze, Adventsgestecke und allerlei sondern er fühlt die Musik und erzählt seinen Zuhörern seine Gestricktes und Gebasteltes. Ab 14:00 Uhr im Katholischen 10.11. Fahrt in das Museum Judengasse mit anschl. Empfindungen. Beginn: 19:00 Uhr, Ort: Evangelische Kirche Pfarrheim in Rennerod. Veranstalter: Katholische Frauen- Stadtbummel. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Rennerod, Veranstalter: Kulturkreis Hoher Westerwald gemeinschaft Rennerod-Waldmühlen Jugendpflege Stadt / VG Rennerod, Tim Stecker, Tel.: 02664 9978980,www.schwesternhaus-rennerod.de, 16.11. Musikerstammtisch bei den Stumble Boots, Bahnhofstr. 65 25.11. Wanderung: „Nach Steeden und von der Lahn zum [email protected], in Rennerod, Beginn: 20:00 Uhr, Kerkerbach“, Strecke: ca. 10 km, weitere Informationen: www.stumble-boots.de Führung: Karl-Heinz Jeuck (Tel.: 0174 7965634), 10.11. Ü18 Mallorca Party ab 20:00 Uhr in der Dreschhalle in Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Emmerichenhain. Sie ist wieder da - kurz vor Karnevals- 17.11. Schlachtfest mit Wurstschießen im Schützenhaus Rennerod, Veranstalter: Westerwaldverein Rennerod beginn starten wir nochmal in Richtung Mallorca und laden Beginn: 11:00 Uhr. Veranstalter: SV „St. Hubertus“ Rennerod Tel: 02664 9939093, [email protected] Euch recht herzlich dazu ein! Für beste Musik bei leckeren Getränken in netter Gesellschaft ist gesorgt! Wir freuen uns 17.11. Tauchkurs für Kinder. Weitere Informationen und Anmeldung auf Euch! bei: Jugendpflege Stadt / VG Rennerod, Tim Stecker, Tel.: Veranstalter: FC Emmerichenhain und FC Niederroßbach 02664 9978980, [email protected], www.schwesternhaus-rennerod.de 10.11. Badmintonnacht in der Dreifachturnhalle in Rennerod. Veranstalter: Turnverein Rennerod 18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Rennerod, Beginn: 11:45 Uhr