Für Hör- und Sprachgeschädigte - (bitte nur bei Störungen der Strom-, Gas- und Trinkwasserversorgung anrufen) saarländische Rettungsleitstelle Fax 110 oder 112

Notfallvertretungsdienst der Ärzte für Kirkel-Neuhäusel Ab sofort an Wochenenden, also von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, NOTRUFE 8.00 Uhr, sowie an Feier- und Brückentagen immer von 8.00 bis 8.00 Uhr, Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ...... 1 1 2 übernimmt die Bereitschaftsdienstpraxis (BDP) im Kreiskrankenhaus Polizei ...... 1 1 0 St. Ingbert, Klaus-Tussing-Str. 1, St. Ingbert, die ärztliche Versorgung. POLIZEI Polizeiinspektion Homburg ...... 06841/1060 Die Bereitschaftsdienstpraxis ist unter Tel. 0 68 94 / 40 10 (alternativ Polizeiposten Kirkel, Hauptstr. 12, OT Limbach 116117) erreichbar (telefonische Anmeldung erbeten). (Mo., 10.00-12.00 Uhr, Do., 14.00-17.00 Uhr) ...... 06841/81427 FEUERWEHR für Limbach u. Altstadt (von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr) Feuerwehr Kirkel - Wehrführer Gunther Klein ...... 06841/81510 Bereitschaftsdienstpraxis Homburg Integrierte Leitstelle ...... 0681/3946130 NATURSCHUTZBEAUFTRAGTE Uniklinik, Gebäude 57.2 (Chirurgie), Kirrberger Str. 100, Homburg Altstadt - Amt zurzeit nicht besetzt Tel. 0 68 41 / 1 63 32 50 (Anmeldung erforderlich) Kirkel-Neuhäusel - H. Schwartz, Tel. 0176/24686266 o. .... 06849/9929599 Sa., So., Feiertag, Brückentag (falls Ihr Hausarzt nicht erreichbar), 8.00- Limbach - Patric Heintz, Dunzweilerstr. 77, ... 0151/14371750 8.00 Uhr (Praxis selbst von 8.00 bis 22.00 Uhr besetzt). FORSTREVIER Kirkel ...... 0175/2200839 ÄRZTE Hermann Forster, FA Allgemeinmedizin, Notfallvertretungsdienst der Augenärzte Kirkel-Neuhäusel, Goethestraße 4a ...... 06849/515 Dres. med. Kl. P., St. Kirch, 13./14.04. Dr. Meurer, Ingo, Trierer Str. 12, Saarbrücken-Dudweiler, Kirkel-Neuhäusel, Wielandstr. 27 ...... 06849/484 Tel. 0 68 97 / 7 50 75 Dr. medic (R) Delia Pop, In den Stockgärten 10 ...... 06841/80020 Dr. med. Klink, Limbach, Talstraße 2 ...... 06841/89242 Dr. med. Zimper, Altstadt, Lappentascher Str. 3 ...... 06841/8274 Zahnärztlicher Notfalldienst Dr. med. Teja, Limbach, Ludwigsthaler Str. 5 ...... 06841/81575 Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telef. Vereinbarung. ZAHNÄRZTE ZA Magnus Blass, Kirkel-Neuh., Kaiserstraße 93 ...... 06849/270 13./14.04. Dr. Martin, M., Zum Brünnchen 10, Spiesen/Elversberg, Dr. H. Lehmann/O. Happel, Limbach, Bahnhofstr. 8 ...... 06841/80222 Tel. 0 68 21 / 7 18 16 ZÄ Claudia Lang, Limbach, Hauptstr. 67 ...... 06841/8222 Dr. Endres, A., Rembrandtstr. 25, Dr. Georg Feld, Kirkel-Neuhäusel, Goethestr. 26 ...... 06849/91101 Heimstätte-Lappentascher Hof, Homburg/Erbach, TIERÄRZTE Dr. Götz, Limbach, Im Teich 1 ...... 06841/89396 Tel. 0 68 41 / 7 10 28 Nicole Walter, Am Tannenwald 4 ...... 06849/991606 Dr. Walle, T., Kirkeler Str. 11, /Niederwürzbach, APOTHEKEN Tel. 0 68 42 / 70 33 Blies-Apotheke, Limbach, Bahnhofstraße 17 ...... 06841/80635 Auch im Internet unter www.zahnaerzte-.de finden Sie den Burg-Apotheke, Kirkel-Neuh., Goethestraße 4a ...... 06849/220 aktuellen zahnärztlichen Notfalldienst. Die Patienten-Informationsstel- Krankenpflege und Mobile Soziale Dienste Ökum. Sozialstation Homburg-Kirkel gGmbh, le der saarländischen Zahnärzte erreichen Sie jeden Mittwoch von 14.00 Richard-Wagner-Str. 102 ...... 06841/61660 bis 16.00 Uhr telefonisch unter 06 81 / 5 86 08 25. ASB-TAGESPFLEGE, Wielandstraße 10 ...... 0160/92080666 BEHINDERTENBEAUFTRAGTER Georg Suchanek ...... 0173/2993774 SENIORENBEAUFTRAGTER Hans Peter Schmitt ...... 06849/714 Notfalldienst der Hals-, Nasen-, Ohren-Ärzte PFLEGESTÜTZPUNKT im Saarpfalz-Kreis ...... 06841/1048025 Seit 01.01.2019 sind die saarländischen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in SCHULEN den sprechstundenfreien Zeiten nur über die Rufnummer 116117 Grundschule Kirkel-Neuhäusel ...... 06849/325 Grundschule Limbach ...... 06841/80583 erreichbar. Gemeinschaftsschule Kirkel ...... 06841/980040 KINDERGÄRTEN/-TAGESSTÄTTEN Prot. Kindertagesstätte „Himmelsgarten“ Altstadt ...... 06841/80099 Kinderärztlicher Notfallvertretungsdienst Prot. Kindertagesstätte Kirkel-Neuhäusel ...... 06849/6116 Seit dem 01.01.2016 wurde der kinderärztliche Bereitschaftsdienst im Kath. Kindertagesstätte „St. Joseph“ Kirkel-Neuhäusel ... 06849/1231 Saarpfalz-Kreis geändert! Prot. Kindertagesstätte Limbach ...... 06841/80788 Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche Kath. Kindertagesstätte Limbach ...... 06841/982888 KIRCHLICHE EINRICHTUNGEN an der Marienhausklinik Kohlhof, Klinikweg 1-5, Neunkirchen-Kohlhof, Ev. Kirchengemeinde Limb.-Altstadt - Pfarramt 1 ...... 06841/80286 Tel. 0 68 21 / 3 63 20 02 (telef. Anmeldung erforderlich) - Pfarramt 2 ...... 06826/2784 Öffnungszeiten: von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, sowie an Ev. Kirchengemeinde Kirkel-Neuhäusel ...... 06849/264 allen Feiertagen, am 24. und 31.12, an Rosenmontag und an den soge- Pfarrei Heilige Familie Blieskastel ...... 06842/4628 nannten Brückentagen Telefonseelsorge ...... 0800/1110222 BEVOLLMÄCHTIGTE BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER Altstadt Michael Kimmel, Schulstr. 15, 66894 Wiesbach ...... 06337/2099196 Krankenpflegestation Kirkel-Neuhäusel Am Samstag/Sonntag, 13./14.04., ist die dienstbereite Schwester der Mike Therre, Auf den Eichgärten 4, 66606 St. Wendel .... 06854/908880 Ökumenischen Sozialstation Homburg-Kirkel gGmbH unter der Ruf- Horst Angel, Karlstr. 42, 66557 Illingen-Welschbach ...... 06825/2800 nummer 01 63 - 6 16 60 60 erreichbar! ...... oder 0177/7793396 (genaue Zuständigkeit bitte unter Tel. 06841/809812 oder 809813 erfragen) Limbach Horst Angel, Karlstr. 42, 66557 Illingen-Welschbach ...... 06825/2800 Apotheken-Bereitschaftsdienst GEMEINDEVERWALTUNG KIRKEL Dienstzeit jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am anderen Tag. Grundsätzlich kann Rathaus Limbach, Hauptstraße 10 ...... 06841/8098 - 0 immer die nächsterreichbare dienstbereite Apotheke aufgesucht werden. Telefax ...... 06841/8098 - 10 Notdienst-Hotline: 0800 / 0022833 Internet ...... http://www.kirkel.de 13.04. Bahnhof-Apotheke, Eisenbahnstr. 52, Homburg, E-Mail: ...... [email protected] Öffnungszeiten: montags bis freitags, 8.00-12.00 Uhr, montags, dienstags und Tel. 0 68 41 / 40 81 donnerstags, 13.30-16.00 Uhr. Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen. Hirsch-Apotheke, Kaiserstr. 22, St. Ingbert, Bürgeramt: Mo.-Fr., 8.00-12.00 Uhr, Mo. u. Di., 13.00-16.00 Uhr, Do., 13.00- Tel. 0 68 94 / 21 60 17.00 Uhr. Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen. Saarpark-Apotheke, Stummplatz 1, Neunkirchen, Außerhalb dieser Zeiten: Terminvereinbarung unter ...... 06841/8098-16, -17, -18 Standesamt: Rathaus, 66386 St. Ingbert, Am Markt 12, Tel. 0 68 21 / 15 25 EG, Zi. 1 u. 2, Fax 06894/13105 ...... 06894/13104 14.04. Apotheke Am Enklerplatz, Talstr. 9, Homburg, E-Mail: [email protected] Tel. 0 68 41 / 9 82 50 89 Öffnungszeiten: Mo. u. Di., 8-16 Uhr, Mi. u. Fr., 8-12 Uhr, Do., 8-18 Uhr Bürgermeister Frank John, Limbach, Fichtenweg 1 - AVIE-Apotheke , Poststr. 1, Bexbach, Sprechstunden tägl. nach Vereinbarung ...... 06841/80980 Tel. 0 68 26 / 93 19 90 1. Beigeordneter: Bernd Weißmann, Altstadt, Fasanenweg 16 Gambrinus-Apotheke, Poststr. 1, St. Ingbert, 2. Beigeordneter: Patrick Schwaab, Kirkel-Neuhäusel, Blieskasteler Str. 61 Tel. 0 68 94 / 33 86 ORTSVORSTEHER Altstadt: Peter Voigt, Erbacher Str. 23 ...... 06841/89363 Kirkel-Neuhäusel: Patrick Ulrich, Zwischen d. Wegen 17 . 06849/6799 Tierärztlicher Notfalldienst Limbach: Max V. Limbacher, Hauptstr. 117 ...... 0175/7711447 SCHIEDSLEUTE für die Schiedsbezirke von Samstag, 12.00 Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr, falls der Haustierarzt nicht zu Kirkel-Neuhäusel: Silke Herges, Goethestr. 13a ...... 06849/1810504 erreichen ist (nach telefonischer Terminvereinbarung) Altstadt u. Limbach: Karl-Heinz Ecker, Darüber hinaus sind die tierärztlichen Kliniken ganzjährig rund um die Niederbexbacher Str. 15 ...... 06841/9940786 Uhr dienstbereit: SAARLÄNDISCHER ANWALTVEREIN 24 Std. anwaltlicher Notdienst in Strafsachen ...... 0172/6806275 Dres. Kehr, Pack und Scherer, Hüttenstr. 20, GEMEINDEWERKE KIRKEL GmbH Spiesen-Elversberg, Tel. 0 68 21 / 1 79 49 Limbach, Hauptstr. 10 b, Fax 06841/981525 ...... 06841/9815-0 13./14.04. Tierarzt Scholz, Ortsstr. 74, St. Ingbert, E-Mail: ...... [email protected] Tel. 0 68 94 / 8 95 05 01

Seite 2 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest und erholsame Ferientage. Das Bücherei-Team der Gemeinde Kirkel

HAUSMÜLLABFUHRTAGE Biotonne und Restmüllgefäß montags alle 14 Tage im Wechsel Töpfer/innen alle Ortsteile: gerade Woche ...... Restmüll für den 25. Kirkeler Burgsommer gesucht ungerade Woche ...... Bio Auch in diesem Jahr findet wieder der „Kirkeler Burgsommer“ statt. Beschwerden und Reklamationen unter Telefon 06849/9008-0 (Firma REMONDIS) Im mittelalterlichen Handwerkerdorf, unterhalb der Kirkeler Burg, EVS-Kundenservice-Center: Telefon 0681/5000555 (www.evs.de) können große und kleine Besucher (Kinder ab Kindergartenalter) WERTSTOFFSACK-ABFUHR (14-tägig): unter fachkundiger Anleitung ihre Fähigkeiten erproben und nach Altstadt ...... mittwochs, gerade Kalenderwochen Kirkel-Neuhäusel und Limbach ...... donnerstags, ungerade Kalenderwochen mittelalterlichem Vorbild einfache Gebrauchsgegenstände herstel- Ausgabestellen für gelbe Säcke: Kirkel-Neuhäusel: Wasgau-Markt, Goethestr. 66c; len. Es geht vor allem um den Spaß am Selbermachen. Limbach: Wasgau-Markt, Hauptstraße 55 Veranstalter des Kirkeler Burgsommers ist die Gemeinde Kirkel, Beschwerden und Reklamationen unter Tel. 01803/856000 oder 06897/856000 (Fa. Paulus) unterstützt vom Förderkreis Kirkeler Burg und dem Heimat- und (Änderungen werden in den Kirkeler Nachrichten bekannt gegeben.) Verkehrsverein Kirkel e. V. Kompostieranlage in Limbach: dienstags, mittwochs und freitags von 16.00 bis Gesucht werden noch Töpferinnen und Töpfer bzw. handwerklich 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr geschickte Personen, die bereit sind, die Burgsommerteilnehmer an- Wertstoffzentrum Homburg, Am Zunderbaum Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr., 11.00-17.00 Uhr, Do., 9.00-17.00 Uhr, Sa., 8.00- zuleiten. Insbesondere für die Arbeit an der Drehscheibe werden noch 15.00 Uhr, Tel. 06841/101878 Leute benötigt. Die Gemeinde zahlt hierfür eine Entschädigung. Bitte beachten Sie, dass der Annahmeschluss in der Regel 15 Minuten vor Interessenten melden sich bitte bei der Gemeinde Kirkel, Hauptstr. Ende der Öffnungszeiten liegt, um eine Abfertigung bis zur Schließzeit zu 10, 66459 Kirkel, Frau Stauden, Mail: [email protected], Tel. gewährleisten. (06841) 8098-39, Fax (06841) 8098-10. Die Termine des Burgsommers 2019 sind: - Burgsommer für Schulen: 02. Mai bis 27. Juni 2019 (außer 16. bis 21.05., 31.05., 21.06.), Montag bis Freitag, 9.30 bis 14.00 Uhr - Schulklassen und Kindergärten - Burgsommer in den Ferien: 08. bis 12. Juli 2019, Montag bis Frei- tag, 10.00 bis 16.00 Uhr - Einzelbesucher (Kinder und Erwachse- ne) und Gruppen - Erlebnistage: 13. und 14. Juli 2019, Samstag, 12.00 bis 18.00 Uhr, 14.04. 90. Geburtstag von Frau Mathilde Denne, wohnhaft in Kir- Sonntag, 10.00 bis 16.00 Uhr - Einzelbesucher (Kinder und Erwach- kel, Ortsteil Kirkel-Neuhäusel, Neuhäuseler Straße 2 sene) und Gruppen 14.04. 85. Geburtstag von Frau Hannelore Bubel, wohnhaft in Kir- kel, Ortsteil Limbach, Weiherstraße 10

Entsorgungsverband Saar Teilweise geänderte Öffnungszeiten der EVS-Anlagen an Ostern Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 2019 - Am Ostersamstag, 20. April, bleiben die EVS-Wertstoff-Zen- Hiermit mache ich gemäß § 37 Abs. 2 des Kommunalwahlgesetzes tren Blieskastel, Ensdorf, Bous, Schwalbach, Homburg, Losheim, amtlich bekannt, dass die Deutsche Post AG das für die unentgelt- Marpingen, Neunkirchen, Ottweiler, Saarlouis und die Wertstoff- liche Wahlbriefbeförderung bei den Wahlen am 26. Mai 2019 ver- Annahmestelle Rehlingen-Siersburg geschlossen. antwortliche Unternehmen ist. Unentgeltlich ist die Versendung der Die EVS-Wertstoff-Zentren Dillingen, Hasborn-Dautweiler, Illingen, Wahlbriefe ohne besondere Versendungsform in amtlichen Wahl- Köllertal, Nohfelden, Ormesheim, Perl, Saarwellingen, Sulzbach und briefumschlägen. Bei Inanspruchnahme einer besonderen Versen- Wadern sind regulär geöffnet. dungsform die Absenderin oder der Absender den das jeweils Die Abfallverwertungsanlage Velsen sowie die drei EVS-Deponien für die Briefbeförderung gültige Leistungsentgelt übersteigenden in Illingen, Merzig-Fitten und Ormesheim sind am Ostersamstag Betrag zu tragen. ebenfalls offen. Der Gemeindewahlleiter: Frank John, Bürgermeister Infos zu den Öffnungszeiten aller Anlagen des EVS unter www.evs.de. Keine Biogutsammlung im Kunststoffbeutel - Auch als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnete Beutel keine ge- eignete Alternative - Aus Hygienegründen wird Biogut in Haus- halten oft in Plastiktüten gesammelt und dann leider auch samt Tüte in die Biotonne geworfen. Kunststoffe können jedoch bei der Kom- Katze zugelaufen postierung oder Vergärung nicht abgebaut werden, was zwangs- Beim Fundamt der Gemeinde Kirkel wurde als zugelaufen gemeldet: läufig zu einer sichtbaren Verunreinigung des Kompostes führt. eine braun, grau, schwarz getigerte Katze Aus diesem Grund werden falsch befüllte Abfallgefäße nicht mehr Der Eigentümer wird gebeten sich, bei der Gemeindeverwaltung entleert. Auch eine Nachleerung ist nicht vorgesehen. Stattdessen Kirkel, Rathaus in Limbach, Zimmer 6, 7 oder 8, zu melden, Tel. werden entsprechend falsch befüllte Gefäße mit einem Aufkleber (06841) 8098-16, -17 oder -18. versehen, auf dem darauf hingewiesen wird, dass die störenden Stoffe entfernt und über die Restabfalltonne oder Abfallsäcke des EVS (erhältlich bei der Kommune) entsorgt werden müssen. Alter- Trainingsbetrieb in den Osterferien nativ kann die falsch befüllte Biotonne - nach Anmeldung beim EVS Die Dorfhalle, die Hugo-Strobel-Halle und die Schulturnhallen sind unter Tel. (0681) 5000-706 - bei der nächsten Restabfallentsorgung in den Osterferien für den Trainingsbetrieb geöffnet! bereitgestellt werden. Die Burghalle bleibt aufgrund mangelnder Nachfrage vom 17. bis Die seit einiger Zeit im Handel erhältlichen, als kompostierbar bzw. einschließlich 26. April geschlossen. biologisch abbaubar gekennzeichneten Kunststoffbeutel sind kei- Frank John, Bürgermeister ne geeignete Alternative zur klassischen Plastiktüte, denn sie be- nötigen zu viel Zeit zum Verrotten, so dass sie die Kompostierungs- prozesse stören. Festplatz Limbach gesperrt Darüber hinaus unterscheiden sich als biologisch abbaubar oder kom- Am Dienstag, 16.04., findet auf dem Festplatz in Limbach, Talstra- postierbar bezeichnete Beutel optisch nicht ausreichend von „norma- ße, von 14.00 bis 17.30 Uhr ein Fahrradgeschicklichkeitstraining len“ Plastiktüten. So ist es den Mitarbeitern der Verwertungsanlagen statt. Wir möchten darauf hinweisen, dass in dieser Zeit nicht auf bei der Anlieferung auch nicht möglich zu erkennen, um welches Ma- dem Platz gefahren und geparkt werden darf. terial es sich handelt. Daher müssen alle Plastiktüten unter großem Die Jugendpflege Aufwand aussortiert und getrennt entsorgt werden, um gewährleis- ten zu können, dass der Verbraucher als Ergebnis der Kompostierung ein hochwertiges unverfälschtes Naturprodukt erhält. Aussortierte Öffnungszeiten biologisch abbaubare Kunststoffe sind in der Kunststoffverwertung der Kirkeler Büchereien während der Osterferien Störstoffe und werden daher dort nicht zur Verwertung angenommen. Altstadt und Limbach: Gemeindebücherei Kunststoffe - auch biologisch abbaubare - sind in der Regel hart und Vom 15. bis 26. April findet in der Gemeindebücherei keine Auslei- spröde. Um das Material weicher zu machen, versetzt man es beispiels- he statt. weise mit Weichmachern sowie weiteren Hilfs- und Zusatzstoffen. Ab dem 30. April sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten Selbst wenn die biologisch abbaubaren Kunststoffe so abgebaut wür- für unsere Leser da. den, dass kein Kunststoffanteil mehr zu sehen ist, würden diese Zu- Neuhäusel: Gemeindebücherei/KÖB St. Joseph Kirkel-Neuhäusel, satzstoffe über den Kompost weiter in der Umwelt verbreitet werden. im Alten Rathaus (Goethestraße 9), Tel. (06849) 315 Ideal ist es, Biogut eingewickelt in Zeitungspapier oder Papiertü- Geöffnet während der gesamten Osterferien! ten (wie z. B. auch Bäcker- oder Metzgertüten) in die Biotonne ein- Öffnungszeiten: mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr, freitags von zufüllen. So fallen die Aufbereitungskosten geringer aus und es kann 15.00 bis 17.00 Uhr ein Kompost bester Qualität hergestellt werden.

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 3 Wie aus Zeitungspapier ganz einfach eine 1 A Biogut-Sammeltüte gebastelt werden kann, ist im EVS-Blog unter www.ein-herz-für- die-tonne.de nachzuschauen. Alle wichtigen Informationen zur richtigen Befüllung der Biotonne gibt es unter www.evs.de. Fragen zum Thema beantworten auch gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EVS-Kunden-Ser- vice-Centers, Tel. (0681) 5000-555, [email protected]. EVS-Biomasse-Zentrum braucht neuen Standort - Das EVS-Biomas- se-Zentrum wird nicht wie ursprünglich geplant auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes in Ensdorf gebaut. Das ist das Ergebnis Wassermarathon am Kirkeler Bach mehrerer intensiver Verhandlungsrunden zwischen EVS und VSE. Anders als ursprünglich von beiden Seiten angenommen, kann die VSE dem EVS das angebotene Grundstück nicht in einem für das Projekt notwendigen Zeitrahmen und nur zu Kosten zur Verfügung stellen, die gegenüber dem Gebührenzahler nicht vertretbar sind. „Das Ergebnis der Verhandlungen bedeutet keineswegs das Aus für das EVS-Biomasse-Zentrum“, so EVS-Geschäftsführer Michael Philippi. Allerdings hat den EVS die Diskussion über die Fläche auf dem Kraftwerksgelände in der Tat fast ein Jahr gekostet. Diese Zeit konnte jedoch zur Klärung technischer Details genutzt werden. So ergaben intensive Prüfungen eine neue Anlagenkonzeption, die sich insbesondere durch einen deutlich geringeren Platzbedarf auszeich- net. Es soll weiterhin neben dem Biogut aus der Biotonne auch ein Teil des über die kommunalen Sammelstellen zusammenkommen- den Grüngutes im Biomasse-Zentrum verarbeitet werden. Zwischen- zeitlich ist jedoch absehbar, dass durch die neue Anlagenkonzepti- on deutlich weniger Grüngut mitverarbeitet und somit auch weni- ger Platz vorgehalten werden muss. „Durch den geringeren Platzbedarf rücken Standorte ins Blickfeld, die im Rahmen der damaligen Standortsuche außen vor gelassen werden mussten“, so EVS-Geschäftsführer Georg Jungmann. „Es gibt Die Jugendpflege Kirkel möchte am 18.04.2019 ab 13.30 Uhr Kinder jetzt durchaus relevante Standortalternativen im Saarland, deren Eig- ab sechs Jahren erneut dazu einladen, Kleinlebewesen des Kirkeler nung wir in den nächsten Wochen intensiv prüfen werden. Über das Bachs zu entdecken und genau zu untersuchen. Ergebnis werden wir die Öffentlichkeit umfassend informieren.“ Mit Lupen, Pinzetten, Sieben und Gefäßen ausgestattet, machen sich die Kinder auf die Suche nach allem, was im Wasser schwimmt und kriecht. Die eingesammelten Tiere werden an der fahrbaren Saarpfalz-Kreis Forschungsstation „KunterBUNDmobil“ unter Stereolupen betrach- Der Bau einer Dreifeldhalle ist gesichert tet und mit Hilfe eines Fachmanns von BUND bestimmt. Mit Hilfe Übergabe einer Bedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro einer Videokamera können an einem Monitor kleine Details sicht- an den Schulträger der Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach bar gemacht werden. Damit erschließt sich den jungen Forschern - Jetzt ist es offiziell: Der saarländische Innenminister Klaus Bouil- eine für sie unbekannte Welt. lon hat Landrat Dr. Theophil Gallo die Gewährung einer Bedarfszu- Ermöglich wird diese Untersuchung durch den Einsatz des Kunter- weisung zur Errichtung eines Turnhallenersatzneubaus an der Ge- BUNDmobils von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, meinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach in Höhe von einer Million Landesverband Saarland (BUND Saar) und der finanziellen Förde- Euro in schriftlicher Form überreicht. Hierzu trafen sich die beiden rung durch das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbrau- Amtsträger am 3. April in der alten Schulturnhalle, die aufgrund cherschutz. ihres baulichen Zustandes ersetzt werden soll. Treffpunkt: 13.15 Uhr am Spielplatz Talgarten in Kirkel Neuhäusel Trotz jüngster Irritationen um dieses Bauvorhaben betonte Landrat Rückkehr: 17.15 Uhr, Spielplatz Talgarten Dr. Gallo die „bisher immer sehr gute Zusammenarbeit“ mit dem Bitte Gummistiefel, Wechselkleidung und gute Laune, vielleicht et- Innenministerium und bedankte sich bei Klaus Bouillon für die Un- was zu trinken und essen mitbringen. Für alles andere sorgt das terstützung. KunterBUNDmobil. Mit dieser finanziellen Zusage, für die sich sowohl der Saarpfalz- Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir die Kinder vorher Kreis als Schulträger als auch die Stadt St. Ingbert intensiv einge- bei der Jugendpflege anzumelden. per E-Mail an [email protected] setzt haben, kann eine Deckungslücke geschlossen werden, so dass oder anrufen, Tel. (06841) 809860. nun der Bau einer Dreifeldhalle statt einer Zweifeldhalle möglich ist. Das kommt vor allem den Vereinen zugute, die in Ausübung ihres Sports auf eine entsprechende Hallengröße angewiesen sind. Das Jugendbüro Kirkel „Ich freue mich, dass wir nun den Schülerinnen und Schülern wie fährt mit euch zur gamescome nach Köln auch den Vereinen an diesem Standort eine Halle mit bestmöglicher, The Heart of Gaming - Das willst du nicht verpassen! Geballte Spiel- flexibler Nutzung bieten können. Es ist wichtig, dass die jungen freude, pures Entertainment, Inspiration und Innovation - auf der Menschen ideale Lernbedingungen vorfinden und dazu gehört, dass gamescom trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Es gibt die sich die Schulgebäude in einem ordentlichen Zustand befinden.“ neuesten Games zu entdecken, Spiele können vor allen anderen Der Kreis veranschlagt das Bauprojekt Turnhallenersatzneubau mit getestet werden und Du wirst Teil des größten Events, welches die insgesamt 6.250.000,00 Euro. Mit dem Abriss der Schulturnhalle Games-Industrie zu bieten hat. samt altem Schwimmbad soll voraussichtlich im Frühjahr 2020 be- Am Samstag, 24. August, fahren wir mit euch zur Gamescome nach gonnen werden. Es ist vorgesehen, neben der Schulturnhalle auch Köln. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren. Wir haben 20 Räume für die gebundene Ganztagsschule zu errichten. Tickets für euch im Vorverkauf erworben, die vor Abfahrt entspre- chend personalisiert werden müssen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, sich ein eigenes Ticket im Vorverkauf zu erwerben und mit uns im Bus zur Messe zu fahren. Kosten für Ticket und Busfahrt: 25,00 Euro Kosten für die Busfahrt mit eigenem Ticket 10,00 Euro (es können nur Jugendliche mitfahren, die auch ein Ticket für die gamescom besitzen) Die Anmeldung erfolgt über das Jugendbüro Kirkel Sandra Hamann, Tel. (06841) 809864 oder per Mail: [email protected] Armin Jung, Tel. (06841) 809860 Bitte beachten: Die Anmeldung erfolgt durch die Abgabe einer Ein- verständniserklärung und der Bezahlung. Wir können keine Reser- vierungen vornehmen. Die Aufsicht während des Messebesuches wird nicht gewährleistet. Hinweis des Veranstalters zu den Altersfreigaben: Wie jedes Jahr wird der überwiegende Teil der Messefläche für alle Familienmit- glieder auch ohne Bändchen frei begehbar sein. Mit den farbigen Bei der Übergabe der Bedarfszuweisung (v. l.): Bernd Müller (Leiter des Bändchen sorgen die Koelnmesse und die gamescom-Aussteller Referates C5 - Kommunale Service- und Beratungsstelle der Landesregie- gemeinsam mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) rung, Förderung kommunaler Investitionen), Innenminister Klaus Bouillon, Susanne Fritz (Schulleiterin der Gemeinschaftsschule Rohrbach-St. Ingbert), dafür, dass die jugendlichen Besucher nur das sehen, was für sie Landrat Dr. Theophil Gallo und Hans-Peter Engel (Geschäftsbereichsleiter bestimmt ist: Nur Besucher, die nachweislich das Alter von 12, 16 Finanzen, Immobilien und Schulverwaltung des Saarpfalz-Kreises) oder 18 erreicht haben (Nachweis per Lichtbildausweis oder Kran- Foto: Sandra Brettar kenkassenkarte mit Foto) erhalten ein entsprechendes Handgelenks- bändchen und haben damit Zutritt zu den abgetrennten Bereichen. Es gibt keine Ausnahmen, elterliche Begleitung oder Einverständ- niserklärungen ersetzen nicht den Altersnachweis.

Seite 4 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 - Dächer & Fassaden Prot. Kirchengemeinde Limbach-Altstadt - Klempnerarbeiten Worte der Bibel Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glau- König - Photovoltaik-Anlagen ben, das ewige Leben haben. Joh 3,14.15 ...Schöne Dächer Worte des Lebens Andreas König, Dachdeckermeister, 66459 Kirkel-Limbach Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick. alte Bauernweisheit Telefon06841/982737

Pfarramt 1: Pfarrerin Christiane Härtel, Theobald-Hock-Platz 4, Tel. (06841) 80286, Mail: [email protected] Pfarramt 2: Pfarrerin Bärbel Ganster-Johnson, Bliestalstr. 39, 66450 Bexbach, Tel. (06826) 2784 Bürozeiten im Pfarramt 1 - Sekretärin: Silke Steinfeltz Die Öffnungszeiten des Pfarramtes sind: dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Konfirmation mit Abendmahl in Limbach an Palmsonntag, 14.04.2019 10.00 Uhr, Elisabethkirche Limbach, Pfrin. Härtel Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Kirchengemeinde. Hinweis an unsere Gottesdienstbesucher: Wir bieten einen kos- tenlosen Fahrdienst zu den Gottesdiensten an, Anmeldung erbeten Präparand/inn/en: Freitag, 24.05., 16.00-17.30 Uhr, THH bis spätestens freitags, 11.00 Uhr, Pfarramt Limbach. Konfirmand/inn/en: Termin für die Konfirmanden, die in Limbach Konfirmation in Limbach konfirmiert werden: An Palmsonntag, 14.04.19, werden in der Limbacher Elisabethkir- Samstag, 13.04., 10.00-12.00 Uhr: Generalprobe mit Fototermin (im che um 10.00 Uhr von Konfirmations-Outfit) Pfarrerin Härtel konfirmiert: Sonntag, 14.04., 10.00 Uhr: Konfirmation, Treffpunkt: 9.45 Uhr, THH Bähr, Moritz, Zum Kirchberg 6, Altstadt Ansprechpartner Gemeindebezirk Limbach Daniel, Amy Sue, Ludwigsthaler Str. 11, Limbach Pfarramt 1: Pfarrerin Härtel, Tel. 80286 Grünewald, Josefine, Auf der Binn 5, Limbach Kirchendienst: Dieter Hock, Tel. 89377 Junkes, Selina, Weiherstr. 39, Limbach Theobald-Hock-Haus Limbach: Tel. 81131 Leibrock, Fabian, Auf der Binn 2, Limbach Vermietung THH: Dieter Hock, Tel. 89377 Platte, Mara-Chantale, Bliesweg 7, Hbg-Ingweiler Prot. KiTa „Pusteblume“ Limbach: Tel. 80788 Prinz, Lena, Gartenstr. 43, Limbach Ev. Frauenbund: Ursula Schmidt, Beethovenstr. 18, Tel. 80125 Russy, Laura, Hauptstr. 141 a, Limbach Kirchenchor: Marianne Hoßfeld, Tel. 89444 Sandmayer, Niklas Pascal, Zur Harrau 3, Limbach Ökum. Sozialstation Kirkel (für Limbach und Altstadt): Tel. 61660, Schneegaß, Finn, Galgenbergstr. 4, Limbach Rufbereitschaft: (0163) 6166060 Weber, Emilia, Friedrichstr. 42, Limbach Ansprechpartner Gemeindebezirk Altstadt Konfirmandendankspende 2019 - Eine schöne und sinnvolle Sitte Pfarramt 2: Pfarrerin Ganster-Johnson, Tel. (06826) 2784 bei der Konfirmation ist die Konfirmandendankspende. Über das Kirchendienst: Volker Hennchen, Tel. 80261 eigene Beschenktwerden hinaus denken wir an Jugendliche und Prot. Gemeindezentrum Altstadt: Tel. 89266 junge Erwachsene aus armen Verhältnissen in Papua. Das diesjäh- Vermietung GZ: Lucia Gartenhof-Vogl, Tel. 80232 rige Projekt unterstützt junge Menschen in Papua mit Stipendien, Prot. KiTa „Himmelsgarten“ Altstadt: Tel. 80099 Unterhalt von Wohnheimen und Förderung der Infrastruktur. Ev. Frauenbund: Thea Bentz, Ortsstr. 51, Tel. 8393 Dadurch wird die Ausbildungssituation in Papua verbessert. Ziel ist, dass sich die jungen Erwachsenen nach Abschluss ihrer Ausbil- dung in ihrer Heimat für eine nachhaltige soziale und wirtschaftli- Prot. Kirchengemeinde Kirkel-Neuhäusel che Entwicklung engagieren und sich dank ihrer Ausbildung gegen Protestantisches Pfarramt: Falk Hilsenbek, Goethestr. 7b, Tel. (06849) Benachteiligungen aller Art wehren können. Eure Spende gebt ihr 264, www.protkirchekirkel.de, E-Mail: [email protected] bitte bis 05.05.2019 im Pfarramt ab. Vielen Dank im Voraus! Ev. Frauenbund: Helga Neuschwander, Im Ginkental 3, Tel. 6621 Einladung zum Hausabendmahl - Wer gerne vor/um Ostern Haus- Ev. Kirchenchor: Toni Kobel, Neuhäuseler Str. 9, Tel. (06849) 6869 abendmahl feiern möchte, möge sich bitte beim Pfarramt melden, Ev. Jugend: Wolfram Wagner, Friedhofstr. 13, Tel. (06849) 978240 Tel. 80286. Ev. Posaunenchor: Matthias Schwarz, Eisenbahnstr. 14, Tel. 5569837 Übersicht der Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche Kirchendienerin: Nathalie Hermann, Akazienweg 14, Tel. 600971, Gründonnerstag, 18.04. Vertretung: Iris Peitz, Tel. 6373 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, ASB Seniorenheim Lim- Protestantische Kindertagesstätte, Triftstr. 8, Leiterin: Frau Schmidt, bach, Pfrin. Härtel Tel. 6116 19.00 Uhr, Agapemahl, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Nieder- Jochen-Klepper-Haus, Triftstraße 8, Tel. 6099278 bexbach, Pfrin. Ganster-Johnson Hausmeister Jochen-Klepper-Haus und Belegung Gemeindehaus: Karfreitag, 19.04. Helmut Ulrich. Kaiserstr. 9, Tel. 9709714 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Mitwirkung des Kir- Gemeindemittagstisch: Marion Kiefer, Tel. 91050, KiTa: Tel. 6116, chenchores, Elisabethkirche Limbach, Pfrin. Härtel Uschi Wagner, Tel. 1432 Die Kollekte ist bestimmt für die Ausbildung der Erzieherinnen und Gottesdienste: Gottesdienst am Palmsonntag, 14. April, 10.00 Uhr, Erzieher an der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Spey- Pfarrer Geith. er-Mannheim. Dies ist der letzte Gottesdienst der Winterkirche im Jochen-Klep- Ostersonntag, 21.04. per-Haus. Ab Karfreitag geht es wieder in die Friedenskirche. 6.00 Uhr, Osternacht mit anschl. Frühstück, Elisabethkirche Lim- Kindergruppe „Die Heinzelmännchen“: Die Gruppenstunde der bach, Pfrin. Härtel Heinzelmännchen findet freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr im Jochen- Das Frühstück findet im Theobald-Hock-Haus statt. Klepper-Haus statt. Programm: 12.04.: Ostereier suchen; 19. + 26.04. 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Martinskirche Altstadt, Osterferien. Pfrin. Ganster-Johnson Gemeindemittagstisch: am Mittwoch um 12.30 Uhr im Jochen-Klep- Die Kollekten sind bestimmt für die Arbeit der Kirchengemeinde. per-Haus. An- und Abmeldung telefonisch bis spätestens mittwochs Ostermontag, 22.04. um 9.00 Uhr bei Marion Kiefer, Tel. 91050. 10.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Taufe und anschl. Ostereier- Elterntreff für Babys und Kleinkinder in der Prot. KiTa „Der Wal- suche im Park fisch“: Die Treffen finden dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr im Turn- Elisabethkirche Limbach, Pfarrerin Härtel raum der Prot. KiTa statt. Infos und Anmeldung bei Inka Schmidt, Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Kirchengemeinde. Tel. 9709722, oder Angela Schneider, Tel. (0178) 6529579. Sonntag, 28.04. Ökumenische Frauengruppe: Die ökumenische Frauengruppe trifft 10.00 Uhr, Gottesdienst, Elisabethkirche Limbach, Pfarrerin Härtel sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr im Jochen- Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Kirchengemeinde. Klepper-Haus in Kirkel-Neuhäusel. Hierzu ist jede Frau, egal wel- Termine der Kirchengruppen chen Alters oder welcher Konfession, herzlich eingeladen. Kirchenchor: dienstags, 20.00 Uhr, Theobald-Hock-Haus (THH) Sabine Grützner, Tel. (06849) 609968 Dienstag, 23.04.: Keine Chorprobe! Evangelischer Kirchenbauverein: Kontakt und Informationen bei Karl- Ev. Frauenbund Altstadt: Mittwoch, 24.04., 15.00 Uhr, Gemeinde- Friedrich Strohmaier, 1. Vorsitzender, Zum Tauhügel 5, Tel. 6805, Bank- zentrum (GZ): Osterfeier mit Pfrin. Ganster-Johnson verbindungen: Volksbank Saarpfalz, BLZ 59291200, Nr. 7700340206; Presbyteriumssitzung: Donnerstag, 23.05., 19.30 Uhr, THH Kreissparkasse Saarpfalz, BLZ 59450010, Nr. 1011322391

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 5 Ev. Kirchenchor - Unser Ev. Kirchenchor und der Kath. Kirchenchor Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 9.00-12.00 Uhr, und Do., 15.00-17.00 Lautzkirchen bilden eine ökumenische Chorgemeinschaft mit ge- Uhr meinsamen Proben und Auftritten. In geraden Wochen probt die Pastoralteam: Pfarrer Eric Klein, Kaplan Pater Martin Urbanski, Gemeinschaft dienstags um 20.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus; in Pastoralreferent Steffen Glombitza, Pastoralreferentin Isabelle Blum- ungeraden Wochen erfolgt von dort um 19.40 Uhr in Fahrgemein- berg, Kontakt über Pfarrbüro Lautzkirchen. schaften die Abfahrt zur Chorprobe in Lautzkirchen. Abweichun- Kollekten Monat April: Am 13./14. April wird mit der Kollekte die gen von dieser Regelung und Chorferien werden in den „Kirkeler Betreuung der christlichen Stätten im Hl. Land bedacht. Alle Kol- Nachrichten“ unter der Rubrik „Ortsteil Kirkel-Neuhäusel“ veröf- lekten in den Gottesdiensten zu den Erstkommunionen in unseren fentlicht. Gemeinden sind für die Diaspora-Kinderhilfe bestimmt. Alle übri- Tanzkreis - Die Frauen des Tanzkreises treffen sich montags um gen Kollekten kommen der Pfarrei Heilige Familie zugute. Herzli- 18.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus. Kontakt: Christel Hussong, Tel. chen Dank für Ihre Unterstützung. (06849) 6362. Handarbeitskreis: dienstags, vierzehntägig, um 14.00 Uhr im Jo- chen-Klepper-Haus, Kontakt: Gisela Herzog, Tel. 1260 Evangelischer Posaunenchor - Liebe Chormitglieder! Am heutigen Freitag, 12. April 2019, findet um 18.00 Uhr die nächste Probe im Jochen-Klepper-Haus statt. Heimat- und Verkehrsverein Pfarrei Heilige Familie Blieskastel Fahrt nach Frankfurt zum Städel-Museum - Mittwoch, 17. April Gottesdienstordnung vom 13.04. bis 24.04. 2019 Sa., 13.04. Palmsonntag Tizian und die Renaissance in Venedig - Tizian gilt als der unum- 07.30 Uhr Niederwürzbach, ev. Heilig-Geist Kirche: strittene Malerfürst der venezianischen Renaissance. Bei dieser Frühschicht Sonderausstellung sind über 100 Meisterwerke von ihm und seinen 15.00 Uhr Lautzkirchen, Bliestal-Klinik: Gottesdienst Zeitgenossen zu sehen. Allein von Tizian mehr als 20 Gemälde - die 17.00 Uhr Bierbach: Eucharistiefeier umfangreichste Auswahl, die je in Deutschland gezeigt wurde. Der Gottesdienst beginnt am Kreuz vor der Programm: Kirche mit Palmweihe und anschließender Nach unserer Ankunft in Frankfurt Freizeit. Palmprozession in die Kirche. Er wird mitge- 14.00 Uhr: Busfahrt vom Zentrum zum Städel-Museum, Besuch der staltet von der Kindertagesstätte und dem Ausstellung mit Audio-Guide Kirchenchor. Nach der Prozession wird für die Am Abend Einkehr in einem pfälzischen Gasthof, wo wir den sicher Kinder der Kita Bierbach ein Kinderwortgot- interessanten Tag gemütlich beschließen. tesdienst in der Unterkirche angeboten. Abfahrt: 17.00 Uhr Niederwürzbach: Eucharistiefeier 08.30 Uhr: St. Ingbert, Rendezvous-Platz (Busbahnhof) So., 14.04. Palmsonntag 08.45 Uhr: Kirkel, Ampel, Kaiserstraße 10.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Eucharistiefeier mit Kin- 09.00 Uhr: Limbach, Theobald-Hock-Platz derwortgottesdienst 09.15 Uhr: Homburg, Altes Hallenbad (gegenüber Globus-Baumarkt) Der Gottesdienst beginnt am Kindergarten Preis/Leistungen: 57,- Euro/Person (Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt mit Palmweihe und anschließender Palmpro- und Führung) zession in die Kirche Mindest-Teilnehmerzahl: 25 Personen 10.00 Uhr Lautzkirchen: Eucharistiefeier Anmeldung beim Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V., Rathaus Der Gottesdienst beginnt auf dem Pirminus- Limbach, Zimmer 28, Tel. (06841) 809840 oder per E-Mail: platz mit Palmweihe und anschließender [email protected]. Palmprozession in die Kirche Bei Anmeldung ist Vorauszahlung erbeten. Mi., 17.04. 09.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Eucharistiefeier Heimat- und Verkehrsverein e. V. Kirkel Do., 18.04. Gründonnerstag IBAN: DE85 5945 0010 1010 3550 61 - BIC: SALADE51HOM - Betr.: 06.15 Uhr Bierbach: Frühschicht Tizian Frankfurt 17.04. 18.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Letztes Abendmahl, im Fahrt zu „Münchhausen“ in Ötigheim - Sonntag, 25. August 2019 Anschluss stille Anbetung Am 25.08. unternimmt der Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V. 18.00 Uhr Niederwürzbach eine Tagesfahrt nach Ötigheim. Dort besuchen wir „Münchhausen“ Fr., 19.04. Karfreitag - sein wahres Leben in 15 Lügengeschichten. 09.30 Uhr Bierbach: Kreuzweg zum Gipfelkreuz Nach der Vorlage des Films von 1943 mit Hans Albers in der Titel- 10.00 Uhr Niederwürzbach: Kreuzweg rolle ist Münchhausen 2019 erstmals in Ötigheim zu erleben. Der 11.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Kinderkreuzweg Kostümaufwand sprengt alle bisher dagewesenen Dimensionen. Ein 15.00 Uhr Lautzkirchen: Feier vom Leiden und Sterben sprechendes Pferd, ein dressierter Hund, Musik, Pyrotechnik und Christi zahlreiche Spezialeffekte entführen die Zuschauer in die abenteu- 19:00 Uhr Limbach: Taizé-Gebet vor dem Kreuz erliche Welt des berühmten Lügenbarons. Sa., 20.04. Karsamstag - Hochfest der Auferstehung des Die Volksschauspiele Ötigheim haben zzt. 1.500 Mitglieder, die am Herrn Spielgeschehen auf und hinter der Bühne teilnehmen. Der große 15.00 Uhr Lautzkirchen, Bliestal-Klinik: Eucharistiefeier Vorteil dieser Freilichtbühne ist u. a., dass sie überdacht ist und die 21.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Auferstehung des Herrn, Gäste daher - falls es regnen sollte, davon verschont bleiben. im Anschluss Agape-Feier; Programm: Bitte bringen Sie eine Glocke, eine Fahrrad- 10.20 Uhr: St. Ingbert, Rendez-vous-Platz klingel, ein Glöckchen o. ä. mit. Gemeinsam 10.35 Uhr: Kirkel, Marktplatz Wielandstraße wollen wir während des Glorias unsere Os- 10.50 Uhr: Limbach, Theobald-Hock-Platz terfreude zum Ausdruck bringen. 11.00 Uhr: Homburg, Altes Hallenbad (gegenüber Globus-Bau- 21.00 Uhr Lautzkirchen: Auferstehung des Herrn markt) So., 21.04. Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung Bei Ankunft haben Sie Gelegenheit, vor Ort eine Kleinigkeit zu es- des Herrn sen oder Kaffee zu trinken. 10.00 Uhr Bierbach: Eucharistiefeier Beginn der Aufführung: 14.00 Uhr. 10.00 Uhr Niederwürzbach: Eucharistiefeier Nach der Aufführung lassen wir den Tag gemütlich im Gasthaus Mo., 22.04. Ostermontag Schneider, Dernbach, ausklingen. 07.00 Uhr Bierbach: Emmausgang zu den Sieben Fich- Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintrittskarte ten mit Gottesdienst Preis: 52,00 Euro 10.00 Uhr Alschbach: Eucharistiefeier Wegen der Kartenreservierung muss die Anmeldung bis spätestens 10.00 Uhr Limbach: Eucharistiefeier 10.06. erfolgt sein. Anmeldung: Heimat- und Verkehrsverein Kirkel Mi., 24.04. 09.00 Uhr Kirkel-Neuhäusel: Eucharistiefeier; Amt für e. V., Rathaus Limbach, Zimmer 28, Tel. (06841) 809840 oder per E- die Familien Hussong-Weiland Mail: [email protected]. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung Weitere Informationen zu entrichten.IBAN: DE85 5945 0010 1010 3550 61, BIC : kfd-Frauengemeinschaft Limbach-Altstadt - Die Frauentreffen sind SALADE51HOM, Betr.: Ötigheim jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Bistro des ASB- Seniorenheims in Limbach. Nächster Termin: 10. April Messdienergruppenstunden von St. Joseph und Christ König - Die Sportlerehrung 2018 in der Dorfhalle Messdiener von Kirkel und Limbach treffen sich am 1. Samstag im Am Freitag, 12. April, findet in der Dorfhalle die Ehrung für die ge- Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr in Limbach. meldeten Sportler statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! Chor Auftakt - Die Proben finden wieder in der katholischen Kir- Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Gäste sind herzlich will- che in Kirkel statt. Wir proben donnerstags jeweils von 19.30 bis kommen! 21.00 Uhr. Wir freuen uns jederzeit auf neue Sänger und Sänger- innen. Kontakt: Pfarrer-Peter-Straße 1, 66440 Blieskastel, Telefon (06842) 4628, Fax (06842) 52090, E-Mail: Pfarramt.BLK.Heilige-Familie@bistum- speyer.de www.kirkel.de

Seite 6 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Ihre Feuerwehr informiert Einsatz „ausgelöste Brandmeldeanlage“ - Kirkel-Neuhäusel, Am Tannenwald, 03.04.2019, 13.00 Uhr - Am Mittwoch, 03. April, wur- den die Löschbezirke Limbach und Kirkel-Neuhäusel gegen 13.00 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Straße „Am Tannenwald“ alarmiert. Nach einer Erkundung des betroffe- nen Anwesens durch die zuerst eingetroffenen Kräfte des Löschbe- zirks Kirkel-Neuhäusel konnte im Bereich des ausgelösten Rauch- melders weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die noch auf Anfahrt befindlichen Kräfte der Feuerwehr Blieskastel (Drehleiter) und des Löschbezirks Limbach konnten ihre Einsatzfahrt daraufhin abbre- chen. Die Feuerwehr Kirkel war etwa 30 Minuten im Einsatz. (kd) Einsatz „Ölspur“ - Kirkel-Neuhäusel, Friedhofstraße, 03.04.2019, 16.40 Uhr - Nach dem Einsatz „ausgelöste Brandmeldeanlage“ wurde der Löschbezirk Kirkel-Neuhäusel am Mittwoch, 03 April, gegen 16.40 Uhr erneut alarmiert. An einem Fahrzeug war ein Öl- schlauch geplatzt, wodurch eine kleinere Ölspur entstanden war. Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut und gekehrt. Nach Aufnahme des Ölbindemittels und Wiederherstellung der Einsatz- bereitschaft war der Einsatz für den Löschbezirk Kirkel-Neuhäusel nach ca. einer Stunde beendet. (kd) Einsatz „Gefahrstoffaustritt Karlsberg Brauerei“ - Karlsbergstra- ße, Homburg, 04.04.2019, 02.15 Uhr - Am frühen Donnerstagmor- gen, 04. April, gegen 02.15 Uhr wurde die „Teileinheit Nord des Gefahrstoffzuges“ des Saarpfalz-Kreises alarmiert. Neben den Ein- satzkräften der weiteren umliegenden Kommunen wurden auch die Löschbezirke Limbach und Kirkel-Neuhäusel als Teileinheiten des „Gefahrstoffzuges Nord“ zur Unterstützung der Feuerwehr Hom- burg alarmiert. Hintergrund der Alarmierung war eine Beschädi- gung des Ammoniak-Kühlsystems eines Hefe-Silos der Brauerei. Die Kräfte der Feuerwehr Kirkel waren unter anderem zur Niederschla- gung der austretenden Ammoniakdämpfe mittels Wasserwerfer sowie in Bereitschaft mit speziellen Chemikalien-Schutz-Anzügen (CSA) im Einsatz. Der Einsatz war für die Feuerwehr Kirkel nach Entlassung aus dem Einsatz in Homburg und der Wiederherstel- lung der Einsatzbereitschaft gegen 10.00 Uhr beendet. (kd) Einsatz „ausgelöste Brandmeldeanlage“ - Steinhübel, Homburg, 04.04.2019, 10.45 Uhr - Am Donnerstagmorgen, 04. April, wurde der Löschbezirk Limbach zur Unterstützung der Feuerwehr Homburg aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Straße „Stein- Brunnengespräche - Wir laden ein zum nächsten Brunnengespräch hübel“ alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Lautzkirchen. Homburg konnten schnell Entwarnung geben. Es handelte sich um Unser Thema: „Bibelteilen“. einen Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Die Kräfte der Feuerwehr Unsere diesjährigen Kommunionkinder am Sonntag, 28. April, in Kirkel konnten ihre Einsatzfahrt daraufhin abbrechen. Der Einsatz Kirkel-Neuhäusel war für die Feuerwehr Kirkel mit Wiederherstellung der Einsatzbe- Ballweber, Charlyne reitschaft nach ca. 30 Minuten beendet. (kd) Brabänder, Samuel Einsatz „Fahrzeugbrand“ - AK Neunkirchen, A8 Fahrtrichtung Conrad, Hannah Neunkirchen Überleitung zur A6 Richtung Saarbrücken, Fizzani, Lorena 08.04.2019, 20.00 Uhr - Am Montagabend, 08. April, wurde der Gsell, Nicolas Löschbezirk Limbach kurz vor 20.00 Uhr aufgrund eines brennen- Jelowik, Angelina Sophie den Pkws auf die Autobahn A8 alarmiert. Die ausgerückten Ein- Kiefer, Julius Alexander satzkräfte konnten das Fahrzeug am Autobahnkreuz Neunkirchen, Koch, Lilli Brigitte A8 Fahrtrichtung Neunkirchen in der Überleitung zur A6 in Fahrt- Kölsch, Jolina richtung Saarbrücken feststellen. Am Fahrzeug selbst wurde kein Kolb, Dominic Brand, sondern ein geplatzter Kühlwasserschlauch festgestellt. Der Kondziela, Marie Sophie austretende Wasserdampf war irrtümlich für Rauch gehalten wor- Krick, Samuel Johannes den. Auch die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera ergab keine Lang, Jonas weiteren Hinweise auf ein Brandgeschehen. Der Einsatz der Feuer- Lenz, Til wehr Kirkel war daraufhin nach ca. 30 min beendet. (kd) Lewicki, Amelie Mathieu, Fabienne Sophia Müller, Mia Lena CDU: Bürgergespräche Omlor, Anna Marie Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die guten und Rumpler, Vitus Johann interessanten Gespräche bedanken, welche zu angeregten Diskus- Schwender, Adrian sionen geführt haben. Es hat uns sehr gefreut zu sehen, dass das Stannek, Fynn Wohl der Gemeinde und das Interesse an der derzeitigen politischen Wack, Maximilian Maurice Mitgestaltung so vielen Leuten am Herzen liegen. Wendling, Lea Marie Dieser Zuspruch war für uns Motivation genug, die Bürgergesprä- Wittstadt, Felix Manfred Jürgen che am 06.Mai noch einmal anzubieten, dort kann sich dann gerne Wosnitza, Florian wieder mit den Mitgliedern des Gemeinderates oder der Ortsräte Zwing, Emma ausgetauscht werden. Den nächsten Termin werden wir wieder hier Zwing, Ida in den Kirkeler Nachrichten bekanntgeben. Vorverkauf Krimi-Dinner - Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Krimi-Dinner geben. Termine sind: Samstag, 18. Mai, um 19.00 Uhr im Theobald-Hock-Haus in Limbach und am Pfingstmontag, 10. Pfarrei Heilige Familie Juni, um 17.00 Uhr im Pfarrheim Lautzkirchen. Karten sind bereits Taizé-Gebet am Karfreitag - Wir laden ein zu meditativen Texten jetzt zum Preis von je 38,- Euro im Pfarrbüro erhältlich. und Liedern aus Taizé am Karfreitag, 19. April, um 19.00 Uhr in der Kommunionjubiläen - Am Wochenende, 18. und 19. Mai, wollen Kirche Christ König in Limbach. Bei diesem Abendgebet möchten wir in unseren Gemeinden das Fest der Kommunionjubiläen in al- wir das Leiden und Sterben Jesu noch einmal anschauen und dabei len Gottesdiensten feiern. In unseren Gremien wurde dieses Fest Verbindungen zum eigenen Leben und der Welt von heute entde- besprochen und es wurde entschieden, dass in diesem Jahr erstmals cken. In der Stille der Grabesruhe kann die Hoffnung auf die Aufer- den Jubilaren eine Urkunde ausgehändigt wird. Wenn Sie also vor stehung wachsen. Der Chor „Auftakt“ wird die Taizé-Andacht 25, 50, 60, 70, 75 oder mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen mitgestalten. sind, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Lautzkirchen, Abmarschzeiten in den Gemeinden zum Emmausgang und zum Telefon (06842) 4628, damit wir Ihnen Ihre Urkunde ausstellen kön- Gottesdienst an den „Sieben Fichten“ am Ostermontag, 22. April, nen. Sie sind auch herzlich eingeladen, an diesem Tag in den vorde- 7.00 Uhr, in Bierbach mit anschließendem gemeinsamem Frühstück ren Bankreihen Platz zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern! 5.45 Uhr in Lautzkirchen an der Kirche 6.00 Uhr in Bierbach an der Kirche 6.00 Uhr in Kirkel an der Schranke Eller in der Hirschbergstr. Fairtrade - auch im Elektronikbereich 6.15 Uhr in Limbach am Parkplatz Taubental Die Gemeinschaftsschule Limbach lötet „Faire Computermäuse“ Bei schlechtem Wetter feiern wir um 7.00 Uhr eine Andacht mit - Die Klassen 7a und 7b löten am 8. Und 9. Mai im Rahmen eines anschließendem Frühstück in der Kirche Bierbach. Elektronikprojekts Computermäuse aus nahezu 100 % fair erzeug-

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 7 ten Bestandteilen. Und jedermann kann sie kaufen - Preis 25 Euro (Ge- Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unter- meinschaftsschule Limbach, Hauptstraße 75, Tel. (06841) 980 040). stützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Par- Faire Elektronik? Es gibt fairen Tee, fairen Kaffee, fairen Kakao, fai- allel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallret- re Kleidung, faire Fußbälle, sogar faire Grabsteine und faire Eherin- tung bis zum Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der ge. Aber was ist mit Computern, Smartphones und deren elektroni- Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen schem Zubehör? Vorbild des Projektes sind andere globale Produkt- mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbil- gruppen wie Tee, Kaffee, Kakao oder auch Kleidung. In diesen Be- dung Erwachsener. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die reichen ist es mittlerweile selbstverständlich, auch im Supermarkt unsere Unterstützung benötigen. eine faire Alternative zu finden. Die Erfahrung hier zeigt, dass nicht die großen Firmen von sich aus ein Einsehen haben, und aus freien Stücken ihren Produzenten gute Arbeitsbedingungen ermöglichen. ASB Leibs Heisje Vielmehr haben nach Jahre langer Untätigkeit dieser großen Unter- Der tägliche betreute Mittagstisch in Leibs Heisje: Bekannte tref- nehmen kleine Projekte einen Anfang gemacht und selbst verschie- fen, täglich die Wahl zwischen zwei Menüs, ein wenig meijen, Gym- dene Produkte auf den Markt gebracht, die unter nachhaltigen Be- nastik, ein wenig Gehirnjogging lassen den Tag gut angehen und dingungen gefertigt wurden, also unter Berücksichtigung der Men- wie manche gerne sagen die „Küch dehemm bleibt sauber“. Die schenrechte und mit Blick auf die Umwelt. Damit haben sie eine Entlastung nicht jeden Tag einkaufen und kochen zu müssen ist Entwicklung angestoßen, die dazu geführt hat, dass nun auch sehr angenehm, nicht allein zu bleiben tut gut. Das Angebot soll das selb- große Firmen ihr Sortiment um ein „faires“ Produkt erweitert haben. ständige Wohnen zu Hause unterstützen und begleiten. Wenn sie Das gleiche will die Gemeinschaftsschule nun in der Elektronikbran- Fragen haben rufen sie uns gerne an Tel. (06841) 981413. che mit ihrer fairen Maus versuchen. Denn solange es keine Alter- Essen auf Rädern wird täglich auch am Wochenende essfertig aus- native zu den „unfairen“ elektronischen Geräten gibt, werden die geliefert. Fragen und Bestellung unter Tel. (0157) 53191117. bestehenden Firmen wohl kaum grundlegend etwas ändern. Ohne „cafe sellemols“ Dienstag und Freitag von 14.00-17.00 Uhr bezeich- nachhaltigere Alternative gibt es ja auch kein Marktrisiko für sie. net eine soziale Betreuung für ältere Menschen. Mit einem abwechs- Deswegen arbeiten sie an dieser Alternative. Ihre Hoffnung ist, dass lungsreichen Programm werden die Teilnehmer angeregt mit Gym- Konsumenten eines Tages bei jedem IT Gerät die Wahl haben: fair nastik und Konzentrationstraining, auch kreativen Betätigungen im oder unfair. Kontakt mit anderen die gemeinsame Zeit zu gestalten. Einmal im Dem scheinbar unerreichbaren Ziel einer Computermaus ohne jeg- Monat gibt es donnerstags die Erlebnisgruppe für Senioren. Fragen liche Ausbeutung nähern sie sich nach eigenem Bekunden Schritt sie im Heisje nach. für Schritt, nach dem Motto „Am Fairsten - Fairer - Fair“ Montag bis Freitag gibt es Sprachunterricht für Flüchtlinge, immer Die projektierte Maus ist die fairste Maus weit und breit. Sie ist vormittags von 10.00 bis 11.00 Uhr und Montag und Mittwoch von 15.00 bis 16.00 Uhr wird gespielt und so Sprache vermittelt, auch zwar noch nicht komplett fair (s. Lieferkette), die nächste soll es die Hausaufgaben der Integrationskurse sind auf der Helferliste, aber dann sein. die „Schüler“ zu unterstützen. „Boulen am Seniorenparcours“ je nach Wetterlage sich bei trocke- proMensch Betreuungsverein Saarland e. V. nem Wetter in der frischen Luft zu bewegen macht Spaß - sie sind Vortrag: Arbeitsauftrag und Arbeitsalltag der Pflegeberaterin im herzlich eingeladen. Bei ungünstiger Witterung gibt es Spiele in Saarpfalz-Kreis am 25.04., 18.00 Uhr, im Leibs Heisje in 66459 Kir- Leibs Heisje. kel-Limbach, Haupstraße 57 - Kann die Pflege zu Hause mit ambu- „Kaffeestübchen für jedermann“ Sonntag 14.04., von 15.00-17.00 lanten Hilfen organisiert werden oder ist Heimpflege unausweich- Uhr. lich? Hier setzt die Pflegeberatung der Abteilung Hilfe zur Pflege „Französisch Konversation mit Elke Seeger“ Dienstag, 16. April, im Rahmen von SGB XII an. Sie bietet Beratung, stellt den persönli- 14.00 Uhr. chen Bedarf fest, prüft und koordiniert geeignete Maßnahmen. Re- Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Gruppe arbeitet mit vor- ferentin: Birgit Tobae, Pflegeberaterin bei der Kreisverwaltung des bereiteten Texten zu Politik und Sozialgeschehen. Saarpfalz-Kreises. Generationenfrühstück in Leibs Heisje Donnerstag, 18.04., von 9.30 Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. bis 11.30 Uhr Bitte anmelden. Es gibt ein leckeres Frühlingsbüffet. Kontaktdaten: pro Mensch e. V.: Barbara Kohler, Hauptstraße 48, Der Teilnehmerbeitrag beträgt 6,00 Euro. 66459 Kirkel-Limbach, Tel. (06841) 176 272, kohler@promensch- „Erlebnisgruppe für ältere Menschen“ Donnerstag, 18.04., von saar.de, www.promensch-saar.de 14.00 bis 16.30 Uhr. Es werden Ostereier mit Naturfarben gefärbt, es gibt eine Gymnastik und Bewegung und Musik und viel Gele- genheit sich zu unterhalten. Nach einer Kaffeepause singen wir Pfälzerwald-Verein Kirkel zum Abschluss. Die Unkosten für Begleitung und Material betragen Singkreis des Pfälzerwald-Vereins - Alle Mitglieder und Freunde 25 Euro. Bitte rechtzeitige Anmeldung unter Tel. (06841) 981413. des Singkreises des Pfälzerwald-Vereins werden herzlich einge- laden, sich am Freitag, 12.04., um 18.00 Uhr im Pfälzerwald-Haus TV 03 Kirkel e.V. einzufinden. Wir wollen Lieder proben, die wir am Tag des Bau- Dieses Jahr gibt es wieder den 37. Volkslauf des TV Kirkel durch mes, Dienstag, 30.04., singen werden. Um eine zahlreiche Beteili- den Kirkeler Wald. Nach einem Jahr Pause starten wir mit einem gung wird gebeten. neuem Termin und einer zusätzlichen Strecke. Die Veranstaltung Info: Tel. (06849) 1281 findet am 11. August 2019 auf dem Turnplatz in Kirkel statt. Ge- startet wird wie immer mit einer Runde auf dem Turnplatz, danach Arbeitskreis für gemeindenahe Integration geht es in den Wald. Geplant sind um 9.30 Uhr ein Kinderlauf für Kinder bis 13 Jahren über 1,5 km, um 10.00 Uhr startet der Haupt- in das Leben in Kirkel - AGIL lauf über 10 km und neu der Jedermannlauf über 5 km. Kleiderkammer - Die Kleiderkammer des Roten Kreuzes ist an die- Wir würden uns freuen, wenn alle Läufer aus Kirkel, Limbach, Alt- sem Samstag, 13. April, geöffnet Von 10.00 bis 11.00 Uhr erfolgt im stadt und Umgebung sich diesen Termin im Kalender rot markie- Alten Rathaus in der Goethestraße die Ausgabe und von 11.00 bis ren, um am 11. August beim Volkslauf teilzunehmen. Die Strecken 12.00 Uhr die Annahme von Kleidung und Wäsche. führen abwechslungsreich durch den Wald und es ist für jeden et- Es besteht Bedarf Kleidung für Frauen und Männer in allen Größen was dabei. Beim Lauftreff sonntags um 9.00 Uhr mit Treffpunkt am sowie für Kinder jeden Alters. Die Öffnungen der Kleiderkammer Turnplatz kann man sich auf den Lauf vorbereiten, einfach mal vor- finden in diesem Jahr monatlich einmal statt. beikommen. Josef Homberg Ich werde an dieser Stelle einmal im Monat auf den Volkslauf hin- weisen. Neu beim ASB-OV Saarpfalz: Heike Risch, Abteilung Leichtathletik, TV Kirkel Erlebnisgruppe für ältere Menschen Der ASB-Ortsverband Saarpfalz bietet in seinem Generationenhaus Oldtimerfreunde Kirkel-Limbach „Leibs Heisje“ in Kirkel-Limbach die neue „Erlebnisgruppe für äl- Liebe Oldtimerfreunde, es steht einiges an im April und Mai: tere Menschen“ an. Das Angebot umfasst viel Musik und Bewe- Arbeitseinsatz: Am kommenden Dienstag, 16. April, wollen wir gung und findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt. Der um 18.00 Uhr den Osterputz rund um unsere Halle angehen. Wenn nächste Termin ist Donnerstag, 18.04., von 14.00 bis 16.30 Uhr. An viele kommen, Heckenscheren, Besen und Schaufel mitbringen, sind diesem Tag ist pünktlich zu Ostern auch ein Eierfärben mit Natur- wir in einer Stunde durch und können danach noch ein Bier oder farben geplant. Cola zum Abschluss genießen und evtl. noch ein paar Schrauberge- Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Interessierte spräche führen. können sich hier anmelden: Vorstandssitzung: Am 23. April findet um 18.00 Uhr im Pfälzerwald Leibs Heisje, Hauptstr. 57, 66459 Kirkel-Limbach, Tel. (06841) 981413 Haus in Kirkel die erste Vorstandssitzung nach unserer Mitglieder- Kontakt für weitere Informationen: Claudia Kohde-Kilsch, Presse versammlung statt. Der komplette Vorstand (Geschäftsführender und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0681) 88004-25, Mobil: (0172) und erweiterter Vorstand) ist hierzu eingeladen. 6108884, E-Mail: [email protected], www.asb- Saisoneröffnungsfahrt Auto: Am 28. April findet die Saisoneröff- saarland.de nungsfahrt der Abteilung Auto statt. Treffpunkt hierfür ist 10 Uhr Wir helfen hier und jetzt. an der Oldtimerhalle in Kirkel. Anmeldungen bitte bei Roland Hein- Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch rich unter Tel. (06849) 1404. und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unab- Saisoneröffnungsfahrt Traktor: Ebenfalls am 28. April geht es für hängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen die Traktoren auf Tour. Treffpunkt ist 10.00 Uhr am Mitfahrerpark-

Seite 8 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 platz in Limbach. Anmeldung bitte bei Christian Homberg, [email protected] oder Tel. (0176)96771143. Familientag: Unser Familientag steht bald an. Ein Tag zum Ken- nenlernen, zum Plaudern, ein Tag zum Genießen im Kreise der Fa- milie mit Gleichgesinnten. Termin ist Sonntag, 19. Mai. Treffpunkt 10.00 Uhr an unserer Oldtimerhalle in Kirkel. Wir starten mit einem kleinen Empfang und danach geht es mit dem Bus gemeinsam nach Losheim. Unterwegs gibt es dann das traditionelle 2. Busfrühstück. In Losheim machen wir mit der nostalgischen Dampfeisenbahn eine kleine Rundfahrt. Danach geht es zurück zur Oldtimerhalle, wo wir beim Grillen den Tag gemütlich ausklingen lassen. Kinder, Enkel- kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind frei; alle anderen Perso- nen zahlen einen Kostenbeitrag von 5,00 Euro pro Person für das Gesamtpaket. Anmeldung möglichst zügig bei unseren Organisa- toren Astrid und Klaus Gransche, Tel. (06849) 6625.

Feuerwehr Kirkel - Löschbezirk Altstadt Aktive Wehr: nächste Termine Freitag, 12.04., 18.30 Uhr: gemeinsame Übung Wehrebene Bauverwaltung, Zimmer 27, während der Dienststunden öffentlich Freitag, 26.04., 18.00 Uhr: Einsatzübung „Technische Hilfe“ aus. Einwände gegen dieses Verzeichnis bzw. Veränderungen sind Jugendfeuerwehr: In den Osterferien (17.04. bis 26.04.2019) fin- dort gegen Nachweis anzuzeigen. den keine Übungen statt. Ralf Körner, Jagdvorsteher

Große Ostereiersuche der SPD Kirkel-Neuhäusel Geflügelzuchtverein Altstadt e. V. 1929 Wir laden alle Kinder aus nah und fern auf den Spielplatz der Sied- Am Freitag, 19.04., findet unser traditionelles Ostereiersuchen in lung „Waldland“ in Kirkel-Neuhäusel zur Ostereiersuche ein. Be- der Gemeinschaftszuchtanlage des GZV Altstadt, Am Bahnhof 8, in ginn der großen Suche ist am 20.04. um 14.00 Uhr. Altstadt statt. Die Veranstaltung startet um 14.00 Uhr. Zu diesem Damit jedes Kind auch ein Osternest bekommt, bitten wir um An- Event sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen! meldung bei Devin Schneider, Tel. 6009900, oder Sarah Eschenbaum, Neben Ostereiern und Osterhasen für die Kinder haben wir auch Tel. (0152) 3105597. ein Unterhaltungsprogramm für die Kinder vorgesehen. Bitte denkt Für die Versorgung des großen und kleinen Hungers bieten wir Ih- daran, die Namen und Anzahl der Kinder bis spätestens Mittwoch, nen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee wie auch Rostwürste und 17.04., bei Petra Müller (Tel. siehe unten) zu melden! div. Getränke an. Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen so- Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Zwecken innerhalb Kir- wie Kaltgetränken ist gesorgt. Außerdem wird es auch in diesem kel zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahr eine Tombola mit vielen attraktiven Gewinnen geben. Devin Schneider Zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung brauchen wir noch Helfer und freuen uns über jegliche Kuchen- und Tombola- Altstadter Naturschutzbund spende. Geologische Exkursion des Altstadter Naturschutzbundes - Eine Freiwillige Helfer und Spender können sich bei der 1. Vorsitzenden geologische Exkursion unternimmt der Altstadter Naturschutzbund Petra Müller, Tel. (06841) 890270, oder dem Schriftführer Pascal Buda, in Zusammenarbeit mit der saarpfälzischen Kreisvolkshochschule Tel. (06894) 7865, melden. am Samstag, 13. April. Ziel und Schauplatz der Tour in Sachen Erd- Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag am geschichte ist die Burg Lemberg bei Pirmasens. Unter der Leitung Karfreitag! von Prof. Reinhard Schmidt-Effing, Lehrbeauftragter an den Univer- Der Vorstand sitäten Marburg und Saarbrücken, werden dort die unterschiedli- chen Ausformungen und Schichten jener gut 250 Millionen alten geologischen Formation in Augenschein genommen, die auch für SV Altstadt die Ortsteile der Gemeinde Kirkel prägend sind. Treffpunkt zur Ab- 6 Punkte für den SVA - Am Wochenende lief es wie am berühmten fahrt ist um 14.00 Uhr die Hugo-Strobel-Halle in Altstadt. Es wer- Schnürchen. Die erste Mannschaft nahm ihren ganzen Frust vom den nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderung Pokalaus mit und schoss den Tabellenachten, die SG Thalexweiler, vor Ort im Pfälzer Wald dauert etwa zwei Stunden, solides Schuh- mit 8:0 ab. Man dominierte diese sehenswerte Partie nach Belie- werk ist erforderlich. Alle Interessierten sind zur Teilnahme einge- ben und gewann auch in dieser Höhe verdient. Unsere Abwehr stand laden. bombensicher und der Angriff hatte einfach Lust zu zeigen, was so Vorankündigung - Am Sonntag, 28. April, lädt der Altstadter NABU geht. Die Tore schossen Fadi Kawas 4, Peter Bauer 2 und unser Tor- zur Tour über den Kreuzwanderweg in Medelsheim ein. Zahlreiche schützenkönig Jens Weber 2. historische Flurdenkmale am Wegesrand, aber dann auch hoffentlich Die Zweite steht nach einem 5:3 gegen Hellas Bildstock II plötzlich in voller Blüte stehende Streuobstwiesen stehen im Blickpunkt der auf einem 3. Tabellenplatz. Man gewann bisher alle Rückrunden- Wanderung, die vom NABU-Vorsitzenden Martin Baus geleitet wird. spiele und zeigte auch gestern wieder eine ansprechende Leistung. Einzelheiten dazu werden noch bekannt gegeben. Abfahrt ist mor- ...wenn das so weitergeht ... Die Tore erzielten Joe Maack 2, Ahmad gens um 9.00 Uhr. Ayran 2 und Sergej Reinhard. Der Traum vom Halbfinale ist geplatzt - Altstadt unterliegt in ei- nem am Schluss denkbar knappen Spiel gegen den Ex-Bundesligist Jagdgenossenschaft Altstadt aus Neunkirchen mit 2:3. Die Jungs zeigten mal wieder eine phäno- Einladung - Hiermit lade ich die Mitglieder der Jagdgenossenschaft menale Leistung. Nach 0:3-Rückstand kämpfte man sich durch Tore Altstadt zur diesjährigen Jahresversammlung ein: Freitag, 26. April von Fadi Kawas und Moritz Petry noch einmal heran. Neunkirchen 2019, um 19.30 Uhr in die Jagdhütte, Am Märchenwald, 66459 hatte zwar ein Plus an Chancen, doch gegen Ende der Partie Kirkel-Altstadt. schwammen die Gäste gewaltig. In diesen letzten 10 Minuten ver- Tagesordnung: passte man leider die Sensation äußerst knapp. NK stand nur noch 1. Eröffnung und Begrüßung hinten drin und bolzte die Pille raus. Man hätte sogar noch einen 2. Bericht über das Ergebnis des Rechnungsjahres 2018/2019 Elfmeter bekommen müssen und hatte durch eine mustergültige 3. Entlastung des Jagdvorstandes Flanke von Petry den Ausgleich auf dem Kopf. Leider vergab man 4. Aufstellung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2019/ aus zwei Metern knapp. 2020 Die rund 500 Zuschauer waren sich nach dem Abpfiff einig. Sie zoll- 5. Bewilligung des Haushaltsplanes 2019/2020 ten unseren Jungs Respekt. Wir beglückwünschen hiermit Yannick 6. Bericht der Jagdpächter Back und seine Mannschaft zum Einzug ins Pokalhalbfinale, auch 7. Erklärungen zum neuen Datenschutz wenn wir enttäuscht sind, es nicht selbst geschafft zu haben. 8. Informationen, Wünsche und Anträge Auf geht’s NK, holt euch den Pott! Das zurzeit verfügbare Grundflächenverzeichnis des gemeinschaft- Außerdem möchte sich der SVA bei all seinen Unterstützern, Spon- lichen Jagdbezirkes Altstadt liegt ab sofort bis einschließlich soren, Vereinsmitgliedern, Zuschauern, Freunden und Gönnern be- 26.04.2019 im Rathaus der Gemeinde Kirkel im Ortsteil Limbach, danken, die dazu beigetragen haben, dass man überhaupt so arbei-

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 9 Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Zwecken innerhalb Kir- kel zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eure SPD Kirkel Devin Schneider

Zusteller gesucht Für die Zustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Gemeinde Kirkel suchen wir ab 26. April für einen Teilbezirk von Kirkel-Neuhäusel einen oder mehrere zuverlässige Verteiler/ Verteilerinnen von wöchentlich 264 Exemplaren (kein Inkasso). Es handelt sich dabei um folgende Straßen: Auf dem Widdum, Weiherdamm, Neuhäuseler Str., Neunkircher Str., Eisenbahnstr., Kaiserstr. 95 bis Ende/82 bis Ende, Am Römerhaus, Volkerskircher Weg, In den 14 Morgen, Arbeitskammer, Schöneck, Am Tannenwald, Am Märchenwald, Im Forstgarten, Waldstr., Im Driescher, Im Schüssler Wald, Am Neunkircher Weg Interessenten erfahren Näheres (auch hinsichtlich der Vergütung) bei Druck + Verlag Berthold Faber GmbH, Otto-Walle-Str. 10, 66399 , Tel. (06803) 404 .

CDU: Bürgergespräche Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die guten und interessanten Gespräche bedanken, welche zu angeregten Diskus- sionen geführt haben. Es hat uns sehr gefreut zu sehen, dass das Wohl der Gemeinde und das Interesse an der derzeitigen politischen Mitgestaltung so vielen Leuten am Herzen liegen. Dieser Zuspruch war für uns Motivation genug die Bürgergesprä- che am 06. Mai noch einmal anzubieten, dort kann sich dann gerne wieder mit den Mitgliedern des Gemeinderates oder der Ortsräte ausgetauscht werden. Den nächsten Termin werden wir wieder hier in den Kirkeler Nachrichten bekanntgeben.

Siedlergemeinschaft Kirkel Maiwanderung mit Grillfest - Am Mittwoch, 1. Mai (Feiertag), fin- det unsere nächste Wanderung statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr am Brunnen auf der Siedlung. Der Weg führt uns zum Geistkircher- ten kann, wie wir das gerade machen. Wir versuchen, uns immer hof. Dort erwartet uns eine kleine Stärkung. Danach geht es wieder ein Stückchen weiterzuentwickeln. Ohne eure Hilfe wäre das nicht zurück an unsere Hütte auf der Siedlung, wo wir über Mittag möglich. Schwenker und Rostwürste zu zivilen Preisen grillen. Nichtwande- Ein weiteres Dankeschön geht an unsere zahlreichen Helfer raus. rer können gerne nachkommen. Bzgl. dem Essen bitten wir um Vor- Ihr seid die Besten. anmeldung bis 23.04. unter Tel. 1071 (Peter J.) oder 181540 (Heidi Jetzt steht der Endspurt der Liga an und wir hoffen darauf, einige B.). Salatspenden werden gerne entgegengenommen. Nichtmitglie- neu gewonnene Fans auch noch einmal bei dem ein oder anderen der können selbstverständlich auch mitwandern. Das Grillen findet Spiel auf der Heide zu sehen. bei jedem Wetter statt. Der Vorstand. Apropos Heimspiel - wir wollen uns noch bei Dr. Theiss und Allgäu- er Latschenkiefer bedanken, die uns vor dem Pokalknaller einen neuen Spielball zur Verfügung gestellt haben. Treff 39 Last but not least danken wir der Gemeinde Kirkel, die immer ein Hallo, 39er! Unser nächstes Klassentreffen ist am Donnerstag, 25.04., offenes Ohr für unsere Anliegen hat. Danke! um 19.00 Uhr in der Mühle. Es gibt letzte Informationen zu unserer Klassenfahrt vom 5. bis 8. Juni nach Brodenbach.

7Kesch Nach den vielen traurigen Ereignissen der letzten Wochen, treffen sich die Kochbrüder am Freitag, 12. April, im Kochstudio zum Check-up. Jonathan Swift hat schon gesagt: „Die besten Ärzte der Welt sind: Feuerwehr Kirkel - Löschbezirk Kirkel-Neuhäusel Dr. Essen, Dr. Fröhlich, Dr. Freundschaft.“ Nach diesem Motto wol- Aktive Wehr: nächste Termine len wir auch den Freitagabend angehen und Uwe wird alles daran Fr., 12.04., 18.30 Uhr: gemeinsame Übung Wehrebene setzen Mr. Swift zu bestätigen. Denn Essen und Lachen ist die bes- Fr., 26.04., 18.30 Uhr: Schlauchmanagement te Medizin, solange man keine Diarrhoe hat. Di., 30.04., 20.00 Uhr: Sicherheitswache Hexenfeuer In diesem Sinne bis Freitag, 19.00 Uhr. Jugendfeuerwehr: nächste Termine Sa., 13.04., 08.30 Uhr: Elterninformationsveranstaltung In den Osterferien (17.04.-26.04.2019) finden keine Übungen statt. VdK-Ortsverband Kirkel-Neuhäusel Unser diesjähriges Frühlingsfest steht vor der Tür. Es findet am Samstag, 13. April 2019, ab 15.00 Uhr bei Christiane an der Fischer- Großes Ostereiersuche der SPD Kirkel-Neuhäusel hütte statt. Wir laden alle Kinder von nah und fern, auf den Spielplatz der Sied- Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis 8. April 2019 lung „Waldland“ in Kirkel-Neuhäusel zur Ostereiersuchen ein. bei Mathilde Schäfer, Tel. (06826) 5286503, oder Heiderose Berndt, Beginn der großen Suche ist am 20.04.2017 um 14.00 Uhr. Tel. (06849) 1643, gebeten. Damit jedes Kind auch ein Osternest bekommt, bitten wir um An- meldung bei Devin Schneider: Tel. 6009900 oder Sarah Eschenbaum, Tel. (0152) 3105597. MGV 1848 Kirkel e. V. Für die Versorgung des großen und kleinen Hungers bieten wir Ih- Der Männerchor des MGV 1848 Kirkel probt, wie auch der gemisch- nen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, wie auch Rostwürste te Chor 1klang in der kommenden Woche zur gewohnten Zeit im und div. Getränke an. Sängerheim.

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Singstunde Männerchor: am Montag um 20.00 Uhr Singstunde gemischter Chor 1klang: am Mittwoch um 20.00 Uhr Der MGV 1848 Kirkel e.V. wünscht allen von Herzen Frohe Ostern!

Ökumenische Frauengruppe Kirkel lädt ein Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am Donnerstag, 25. April, um 19.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus in Kirkel-Neuhäusel. Ge- meinsam mit Susanne Karl, Tanzleiterin aus , wollen wir „Die Farben meines Lebens tanzen.“ Farben sind die Festbeleuch- tung des Alltags. Sie machen das Leben bunt und holen uns heraus aus dem grauen Einerlei und der Schwermut mühsamer Tage. Besonders im Frühling malt die Natur die Welt neu mit bunten Far- ben aus - eine Einladung an uns, mehr Farbe in unserem Leben zuzulassen. Und so laden wir ein zu einem bunten Abend mit Tanz und Bewegung - innerlich und äußerlich. Mit einfachen Kreistän- zen und Impulsen zur Besinnung träumen wir gemeinsam von ei- ner bunteren und damit fröhlicheren Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sondern lediglich die Freude an der Musik und der Bewegung in der Gruppe. Hierzu ist jede Frau, egal welchen Alters oder welcher Konfession, herzlich eingeladen. Auch neue Frauen, die Interesse am Thema oder an der Gruppe haben, sind jederzeit herzlich willkommen. Sabine Grützner, Tel. (06849) 609968

Motorradfreunde Kirkel

Die Motorradsaison geht wieder los - Die Motorradfreunde Kirkel laden alle Motorradfahrer und Gespannfahrer am Samstag, 27.04., zur Saison-Eröffnungsfahrt ein. Treffpunkt ist in Kirkel am Parkplatz vorm Sportplatz (Burghalle) um 10.30 Uhr. Abfahrt ist um 11.00 Uhr. Die Strecke ist ca. 190 km hin und zurück. Bitte Tanken nicht verges- sen. Es ist geplant ins Kuseler Land zu fahren. Es wird in mehreren Gruppen gefahren, davon eine Gruppe für Motorradgespanne Nach der Fahrt treffen wir uns noch zu einem Benzingespräch in der Gast- stätte Caravanplatz (Beim Paul). Alle Biker herzlich willkommen. Gruß Motorradfreunde Kirkel

SV Kirkel aktuell SV Kirkel - VfR Frankenholz 7:1 (4:0) - Schon wieder ein Heim- spiel? Ja, denn Frankenholz mit einem total ramponierten Platz bat den SVK um Spielortwechsel. Den Gästen gelang in der Offensive relativ wenig, immerhin versuchte es man mit gelegentlich en Kon- tern. Die Platzherren agierten über fast 80 Minuten spielbestimmend und begeisterten mit tollen Spielzügen. Diese hätten das Ergebnis durchaus noch deutlicher gestalten können, ja müssen. Den Gästen gelang, zwar durch ein Handspiel im Vorteil, dennoch der Ehren- treffer, zuvor sahen die Zuschauer eine Günther/Günther Kombina- tion (Moritz steil auf Julian) was den 99. Treffer für den SVK bilan- zierte. Der 100. Saisontreffer gelang einer Schmidt/Schmidt Kombi- nation durch die Flanke vom etatmäßigen Keeper Rainer Schmidt auf den Kopf von Dennis Schmidt, dem das 100. Saisontor des SVK vergönnt war. Der SVK also weiterhin auf der Erfolgsspur Tore: 1:0 (17.) Dennis Schmidt, 2:0 (20.) Dennis Schmidt, 3:0 (27.) Mathias Spuhler, 4:0 (28.) Julian Günther, 5:0 (50.) Pascal Krämer, 6:0 (55.) Julian Günther und 7:0 (72.) Dennis Schmidt. 7:1 (80.) Chaudhry SVK: Björn Jeckel, Marc Schweitzer, Frederik Brill, Florian Felden, Hendrik Erbelding, Daniel Leibrock, Dennis Schmidt, Matthias Spuh- ler, Pascal Krämer, Moritz Günther, Julian Günther. ETW Andreas Schwarz, Till Remmlinger, Gianluca Schumacher, Berathiben Logeswaran, Rainer Schmidt SR: Frank Guilpain (Spiesen-Elversberg) SV Kirkel II - VfR Frankenholz II 10:0 (4:0) - Endlich, endlich konn- te die Zweite des SVK mit ihrem ersten Spiel in 2019 zeigen was sie draufhat. Und das war über weite Strecken beeindruckend - Respekt. Bisher waren ja die Umstände dafür verantwortlich das die notwen- dige Spielpraxis verhindert wurde, umso mehr zeigten die Aktiven schöne, attraktive Spielzüge. Und so war auch der Kantersieg ge- gen die Gäste aus Frankenholz überaus verdient, ja hätte auch an- gesichts der Möglichkeiten noch höher ausfallen können.

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 11 Schön, dass auch die Torerfolge im Team prima verteilt waren. Rentner- und SVK: Andreas Schwarz, Martin Thomas, Patrick Wachter, Alexan- Pensionärsverein Limbach „Unter Linden“ der Kleinschmidt, Florian Jacob, Berathiben Logeswaran, Pascal Schöner Tag in Cochem - (Fast) Kaiserwetter bei unserer Tages- Wagner, Jan Weber, Sarwan Sheikhmaamo, Sebastian Endres, Mike fahrt nach Cochem. Schön war’s. Wenn auch der Ostermarkt noch Henkel, Samer Rezek, Samuel Guckert, Rainer Schmidt. etwas mager bestückt war - der Osterhase war offensichtlich mit Tore: Berathiben Logeswaren, 3 x Alexander Kleinschmidt, Pascal dem Färben der Eier noch nicht fertig. Aber dafür hat der Ort viel zu Wagner, Florian Jacob/FE, Rainer Schmidt, Samer Rezek, Jan We- bieten. Uns hat’s Spaß gemacht. Beim Vorstandstreffen am Diens- ber und Sarwan Sheikmaamo/FE. tag, 16.4. (Christinas Bistro) werden wir auch über die schon lange Vorschau: Am kommenden Sonntag sind unsere Aktiven Gastge- geplante Fahrt nach Frankfurt sprechen, wahrscheinlich im Sommer. ber für die Teams des FC Palatia Limbach. SVK II - Palatia III ab 13.15 Uhr und SVK - Palatia Limbach II ab 15.00 Uhr. Beide Teams des SV Kirkel würden sich über eine volle Hütte am Chiliclub Limbach kommenden Sonntag und damit über stimmgewaltige Unterstützung Bombenfund im Schwimmbad - Große Aufregung im Schwimm- freuen. bad-Bistro. Der Sonntagmorgen-Frühschoppen sitzt gemütlich im Bistro und diskutiert über die Mehrwerttheorie von Karl Marx. Da kommt plötzlich die Polizei ins Schwimmbad, gefolgt von Feuerwehr TV Kirkel und THW. Dahinter strömt eine größere Anzahl von Personen durch Leichtathletik - Am 06. April starteten fünf Athleten des TV Kirkel bei den Haupteingang. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Agen- den Langstreckenmeisterschaften in Rehlingen. Bei hervorragenden ten diverser Geheimdienste wie z. B. CIA, FBI, DEA, NSA, Mi5, Mi6, Wetterbedingungen konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. BND, BKA, LKA, SEK, BKK, SAP, IBM, AOK, FCS, FCK, FKK, CCL, Clara Seel W12 1. Platz über 2000 m SVL. Alle zu nennen, würde den Rahmen dieses Berichts sprengen. Joshua Fey M13 5. Platz über 2000 m Was machen die alle hier? Nun, ganz einfach. Einen Tag zuvor wa- Florian Seel M15 2. Platz über 3000 m ren die Mantelpaviane, die über den Winter zu Gast im Schwimm- Lars Risch M17 4. Platz über 3000 m bad waren, zurück in den Neunkircher Zoo gezogen. Bei Erstellung Claudia Seel W45 1. Platz über 10000 m des Rückgabeprotokolls war auf dem Grund des Sprungbeckens der Die Bilanz von drei Athleten auf dem Siegertreppchen ist für unsere Blindgänger einer Arschbombe gefunden worden. Die Meldung des wenigen Starter bei Saarlandmeisterschaften hervor zu heben. Fundes war von der Überwachungssoftware der Dienste abgehört Aktuelle Trainingszeiten der Leichtathletik Kinder: worden, die auf das Wort „Bombe“ Terroralarm schlug. Wie aber Turnplatz Kirkel: Montag Jahrgang 2013 bis 2011 von 16.45 bis 18.00 kommt so ein Blindgänger ins Schwimmbad? Es stellte sich heraus, Uhr dass Fröschl W. einen Tag vor der Schließung des Bades nochmal ab Jahrgang 2010 von 18.00 bis 19.00 Uhr vom 3-Meterbrett eine große Arschbombe springen wollte. Zeitzeu- Mittwoch ab Jahrgang 2010 von 17.30 bis 18.30 Uhr gen berichten, dass das Wasser beim Aufprall kaum gespritzt hat, die Bombe ist nicht hochgegangen. Dass der Blindgänger der Arsch- bombe nicht entdeckt wurde, ist nicht erstaunlich, da sie ja durch- sichtig ist. Weil das inzwischen eingetroffene Bombenkommando eine Entschärfung als zu gefährlich erachtete, wird eine kontrollier- te Sprengung vorgenommen, wobei vorher alles, was im Umkreis von 100 m nicht niet-und wasserfest ist, evakuiert werden musste. Der Ortsvorsteher informiert Nach geglückter Sprengung freut man sich im Bistro schon auf ei- nen größeren Umsatz durch die Agenten. Pustekuchen. Auch die Fairtrade - nicht nur bei Bananen - Unsere Gemeinschaftsschule Dienste müssen sparen. Nix Kaviar und geschüttelter Martini. Die macht es vor: Am 8./9.5. löten die Schüler der siebten Klassen Com- Agenten packen ihre Butterbrote aus und trinken aus Plastikflaschen puter-Mäuse zusammen, die anschließend verkauft werden. Der Clou Wasser ohne Kohlensäure. „Und diesen Hahnebembeln sollen wir dabei: Fast alle Bestandteile dafür stammen aus Quellen, bei der unsere Sicherheit anvertrauen?“, urteilt spontan Altkritiker Kurt S. eine anständige Vergütung für die beteiligten Menschen nachge- wiesen wurde. Damit wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um eine nette Bastelei handelt, denn neben Textilien stammen gerade FC Palatia Limbach Elektronik-Artikel aus unfairen Produktionsbedingungen bis hin zur Es war wohl einer der schwärzesten Spieltage der Saison: Drei ak- Rohstoffgewinnung. Angemessene Vergütung führt zu höheren Prei- tive Mannschaften waren angetreten, nicht ein einziger Punkt blieb sen, das liegt auf der Hand. Deshalb werden die Computer-Mäuse auf der Habenseite. Hinzu kamen die Rote Karte für unseren Tor- auch 25,- Euro kosten, ein kleiner Verdienstanteil für die Schule ein- wart Moritz Krämer in Bliesmengen und die schwere Verletzung gerechnet. Mehr darüber und zur Bezugsmöglichkeit siehe geson- von Routinier David Lindemann im Spiel der Dritten. Abhaken und derter Artikel in der Rubrik „Aus der Gemeinde“. Die Schüler kön- nach vorne schauen kann es hier nur heißen! nen durch diese Aktion neben ihrer technischen Dimension das Am Sonntag sollte im Heimspiel gegen den SV Einöd endlich Endprodukt in einen größeren Zusammenhang stellen. Auch die nochmal ein Sieg für unsere Erste herausspringen, will man die Herstellung einer Computermaus steht in einem globalen Kontext. derzeit erfreuliche Tabellenposition nicht aufs Spiel setzen. Ein deut- Von Rohstoffgewinnung, Produktion, Handel und Konsum sind vie- lich schwererer Brocken wartet auf unsere Zweite, die zum Lokal- le Menschen betroffen. Und verlangt Verantwortung, nicht nur Preis- derby zum Tabellenführer SV Kirkel muss. bewusstsein, denn alle sind aufeinander angewiesen, ausnahms- Aktiven-Spiele am Sonntag: los. Super-Initiative also. Und die können Sie durch Erwerb einer FC Pal. Limbach - Spvgg. Einöd-Ingweiler (So., 15.00 Uhr) solchen Maus unterstützen. SV Kirkel - FC Pal. Limbach II (So., 15.00 Uhr) Ihr Ortsvorsteher Max Limbacher SV Kirkel II - FC Pal. Limbach III (So., 13.15 Uhr) E-Mail: [email protected] Nächste Spiele bzw. Spieltage Jugend: G-Jugend (U7): Spieltag in Walsheim (Sa. ab 11.00 Uhr) F-Jugend (U9): Spieltag in Neunkirchen (Sa. ab 11.00 Uhr) Feuerwehr Kirkel - Löschbezirk Limbach E-Jugend (U11): TuS Wiebelskirchen - FC Pal. Limbach (Sa. 14.00 Aktive Wehr: nächste Termine Uhr) Fr., 12.04., 18.30 Uhr: gemeinsame Übung Wehrebene D-Jugend (U12): FC Pal. Limbach III - D7 FC 09 Niederwürzbach Di., 30.04., 18.00 Uhr: gemeinsame Übung Aktive und Jugendfeuer- (Sa., 15.15 Uhr) wehr TuS Wiebelskirchen – FC Pal. Limbach II (Sa., 15.15 Uhr) Jugendfeuerwehr: nächste Termine C-Jugend (U14): FC Pal. Limbach II - FV Neunkirchen (Sa., 15.00 Sa., 13.04., 10.30 Uhr: Elterninformationsveranstaltung Uhr) In den Osterferien (17.04.-26.04.) finden keine Übungen statt. C-Jugend (U15): FC 08 Homburg II - FC Pal. Limbach (Sa., 18.30 Di., 30.04., 18.00 Uhr: gemeinsame Übung Aktive und Jugendfeuer- Uhr) wehr B-Jugend (U16): FC Pal. Limbach II - SG Erbach (So., 10.30 Uhr) B-Jugend (U17): SV Elversberg II - FC Pal. Limbach (So., 10.00 Uhr) Großes Ostereiersuche der SPD Kirkel-Neuhäusel A-Jugend (U19): FC Pal. Limbach - JSG Schlossberg (Sa., 16.30 Uhr) Wir laden alle Kinder von nah und fern, auf den Spielplatz der Sied- lung „Waldland“ in Kirkel-Neuhäusel zur Ostereiersuchen ein. TC Limbach Beginn der großen Suche ist am 20.04.2017 um 14.00 Uhr. www.tc-limbach.com Damit jedes Kind auch ein Osternest bekommt, bitten wir um An- Terminvorschau - Beim TC Limbach steht die Saisoneröffnung kurz meldung bei Devin Schneider, Tel. 6009900, oder Sarah Eschenbaum, bevor. Die Plätze werden derzeit für die Sommersaison fit gemacht. Tel. (0152) 3105597. Für den Arbeitseinsatz am 13. April ab 10.00 Uhr werden noch flei- Für die Versorgung des großen und kleinen Hungers bieten wir Ih- ßige Helfer gesucht. nen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, wie auch Rostwürste Und hier die aktuellen Termine: und div. Getränke an. 13. April: Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Zwecken innerhalb Kir- 10.00 Uhr: Arbeitseinsatz zur Platzvorbereitung kel zugute. 09.30 Uhr: Abstimmung, Termine und Organisation Midfeld Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 10.00 Uhr: Abstimmung, Termine und Organisation Bambini Eure SPD Kirkel 11.30 Uhr: Treffen der U15/18 weiblich Mannschaften Devin Schneider 15.30 Uhr: Abstimmung, Termine und Organisation Kleinfeld

Seite 12 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Alle Vorbereitungstreffen finden im Bistro der Dorfhalle Limbach statt. 27. April: Saisoneröffnung ab 11:00 Uhr (gute Witterung vorausge- Ihr Friseur mit der setzt) ULSCHI OEW 3. Mai: Beginn der Medenrunde Jugendliche und Erwachsene persönlichen Note! 29. Juni: 40 Jahre TC Limbach FRISEURMEISTERIN TV Limbach An der Sägemühle 11 · 66459 Limbach tv-limbach.de Teen CrossTraining - Neues Angebot für Jugendliche beim TVL - Telefon 0 68 41 / 98 28 31 Teen CrossTraining Teen CrossTraining ist ein Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeits- Heimservice Termine nach Vereinbarung! training in Form eines motivierenden und abwechslungsreichen Workouts mit Musik für Jugendliche ab 13. Das Training wird mit Hanteln, Balance Boards, Schlingtrainern ... und dem eigenen Körpergewicht gestaltet. Es kurbelt sowohl Muskelaufbau als auch Fettverbrennung an. Das erste Training findet am Donnerstag, 2. Mai, von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Trainiert wird auf der Leichtathletikanlage in Limbach oder im Kraft- raum daneben. Weitere Informationen unter [email protected] 4XF Crosstraining - Kuschel-Fitness war gestern! Packt euren Schweinehund und werft ihn raus! Unser Training ist ein kombi- niertes funktionales und athletisches Ganzkörpertraining für Frau- en und Männer. Es werden Kraft und Ausdauer sowie Koordination und Schnelligkeit in unterschiedlichen Übungsformen wie AMRAP, Zirkel, TABATA/HIIT, EMOTM oder Death By trainiert. Trainiert wird mit z. B. mit Sandbags, Schlingentrainer, Powertubes, Kettelbells, Kurz- und Langhanteln aber auch ohne Geräte. Es kommt also jeder auf seine Kosten und ins Schwitzen! Kommt vorbei und macht mit - immer dienstags und donnerstags ab 19.00 Uhr im Kraftraum an der Leichtathletikanlage in Limbach. Baugrundstück gesucht - Ehepaar aus dem Raum Weitere Informationen unter [email protected] St. Ingbert sucht in Kirkel-Neuhäusel oder -Limbach ein Bau- Freiluftsaison - Sportabzeichenzeit! Ab dem 23. April, 18.00 Uhr, treffen wir uns wieder dienstags auf der Leichtathletikanlage in grundstück, bevorzugt ebenerdig, ca. 500-700 m², von privat. Limbach, um gemeinsam für das Sportabzeichen zu trainieren. Kontakt: [email protected], Tel. 0176 - 64159146 Bei Fragen: Kontakt unter [email protected]

Holztisch und 4 Sessel mit Armlehnen, Massivholz dunkelbraun, für Garten oder Terrasse zu verkaufen, Preis VB. drucken wir auch! Tel. 0151 - 59410734

Abdruck von Fotos Vereine und Verbände, die Fotos zur Veröffentlichung per E-Mail an den Verlag senden, werden gebeten, diese stets als Original-Bilddaten, d. h. als JPG, TIF- oder EPS- Datei und nicht lediglich in eine Word-Datei eingebunden zur Verfügung zu stellen. Die Fotos sollten in einer Bildauflösung von mind. 300 dpi, besser jedoch 600 dpi vorliegen. Bilddaten mit einer zu geringen Auflösung können nicht abgedruckt werden. Einladungskarten Wir bitten um Beachtung. Die Kosten für den Abdruck eines Fotos betragen 13,50 EUR + MwSt. Wenn Fotoabdruck erwünscht, bitte Rechnungsanschrift angeben.

Ihre Wünsche werden zum Maß unserer Arbeit. Qualität kennt keine Kompromisse. Auch nicht bei Beratung und Ausführung. Rufen Sie uns an - oder kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich unverbindlich beraten. DRUCK + VERLAG BERTHOLD FABER GMBH Otto-Walle-Str. 10 · 66399 Mbt.-Heckendalheim Telefon 0 68 03/404·Fax06803/3425 [email protected] · www.verlag-faber.de

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 13 Es ist zu Ende mit den Schmerzen, du hast deinen Frieden gefunden, aber verlassen sind die Herzen, die dich schmerzlich vermissen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau und unserer lieben Mutter, Oma und Schwiegermutter Anneliese Erhardt * 29.09.1943 † 04.04.2019 Du wirst immer in unserer Erinnerung bleiben: Klaus Erhardt Christine und Patric Brodinger Yanick Brodinger Hanna Brodinger

Kirkel, im April 2019 Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille statt. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Dr. Nicklaus und Dr. Kirch mit ihrem Praxisteam, bei der ökumenischen Sozialstation Kirkel, der ambulanten Palliativversorgung Sankt Jakobus sowie bei der Physiotherapeutin Yvonne Fettes. Bestattungen Backes

Danke Tief bewegt von der zahlreichen Anteil- nahme durch liebevolle Worte, stillen Händedruck, Geldspenden und dem Geleit zur letzten Ruhestätte meiner lieben Mutter Elisabeth Eckhardt geb. Adler

möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Großen Dank auch an das ASB-Senioren- zentrum Limbach für die liebevolle Pflege und dem Bestattungsinstitut Karl Heinz Weber & Sohn für den Beistand.

Ursel Heckmann

Kirkel, im April 2019

Sehr gut in Preis und Leistung von Ihnen bewertet. Beantragung der Hinterbliebenen- sehr gut sondervorauszahlung auf Ihr Konto eingetragener Handwerksbetrieb ausgezeichnet vom Kunden ohne Aufpreis. neutral überwacht durch ® www.beerdigungen-gebhardt.de www.bestatter-test.de Kirkel • Kaiserstraße 116 • Tel. 271

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann und meinem lieben Vater Miklós Zalai * 08.07.1930 † 06.04.2019

In stiller Trauer: Sigrid Markus und Christina und alle Angehörigen Kirkel, im April 2019

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 16.04.2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Kirkel-Neuhäusel statt. Wir bitten, von Beileidsbekundungen am Grab abzusehen. Bestattungen Backes

Danksagung Wir danken allen, die unserer lieben Verstorbenen Frieda Schmidt im Leben Achtung und Freundschaft schenkten und jetzt mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Familien Werner und Dieter Schmidt Kirkel-Altstadt, im April 2019

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019 Seite 15 Seite 16 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 15/2019