Einladung Anfahrt

Richtung Was mir gut tut Köln L91 MEDIAN L68 Darscheid Kliniken Thommener Höhe A1

Oft wissen wir, was uns (eigentlich) gut tun würde Daun L66 B257 B257 und tun aus unterschiedlichen Gründen trotzdem A48 Richtung MEDIAN Koblenz Kliniken Daun etwas anderes. Manchmal wissen wir aber auch Am Rosenberg Autobahndreieck nicht (mehr) so genau, was uns gut tun würde und L64 L68

Mehren L66 können nicht gut für uns sorgen. Daher ist es L46 Dauner wichtig, sich immer wieder die Zeit zu nehmen um Maare

A1/48 sich der Frage zu stellen: „Was tut mir gut?“ Richtung B421 MEDIAN Trier Auf unserer diesjährigen Selbsthilfetagung wollen Kliniken Daun Altburg wir uns dieser Frage mit Ihnen gemeinsam stellen. Denn die Verantwortung für unser Wohlbefinden liegt in unserer Hand. Mit dem Auto Navigation: „Darscheid, Hauptstraße“ – dann den Ort Als Hauptreferentin für dieses Thema konnten wir durchfahren, ca. 2 km nach Ortsausgang Darscheid die Autorin Wanda Dammann gewinnen. Sie hat finden Sie die Klinik auf der rechten Seite. selbst zwei schwere Lebenskrisen erlebt und kennt Ängste, Depressionen sowie Traumata aus eigener Mit dem Zug Erfahrung. Davon ausgehend hat sie sich intensiv Fahren Sie bis Koblenz, Wittlich oder . mit der Frage beschäftigt, was uns Menschen Halt Danach mit dem Schnellbus nach Daun bzw. Darscheid. MEDIAN Kliniken Daun gibt, wenn wir traurig oder seelisch belastet sind. Von dort kann ein Abholservice vereinbart werden. Thommener Höhe In ihrem Buch „Was mir gut tut, wennʼs mir schlecht geht“ macht sie dazu Vorschläge, die sich auch in Was mir gut tut schwierigen Lebenssituationen umsetzen lassen. Hier finden Betroffene wertschätzende und prakti- Fachtagung für Selbsthilfegruppen sche Hilfe, den Alltag zu gestalten und einen posi- MEDIAN Kliniken Daun – Thommener Höhe Freitag, 07. September 2018 tiven Umgang mit inneren Belastungen zu finden. Verhaltensmedizinisches Zentrum Frau Dammann beschäftigt sich seit vielen Jahren für Seelische Gesundheit mit ganzheitlichen Themen. Im Mittelpunkt ihrer Altburg · Am Rosenberg · Thommener Höhe Arbeit stehen dabei die Themen der Selbsthilfe, 54552 Darscheid Heilung, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität. Telefon +49 6592 201-0 · Telefax +49 6592 201-1105 [email protected]

www.median-kliniken.de Das Leben leben Programm

09.30 Uhr Begrüßung und Moderation Alexandra Putlitz Öffentlichkeitsarbeit, MEDIAN Kliniken Daun

09.40 Uhr Einführungsvortrag Patrick Burkard Workshops ab 13.30 Uhr Leitender Psychologe, MEDIAN Kliniken Daun Thommener Höhe WS 1: Das eigene Wohlgefühl stärken – WS 5: „…ich nehme mir das Leben!“ Erstellung einer individuellen Hilfe- Winfried Haug 10.00 Uhr „Was mir gut tut, wennʼs mir schlecht geht“ sammlung Öffentlichkeitsarbeit Wanda Dammann Wanda Dammann MEDIAN Kliniken Daun Autorin, Referentin, Sonderschullehrerin, Autorin und Referentin selbsterfahren mit Ängsten, Depressionen Essen WS 6: Neue Zugangswege und Traumata, Essen in die Suchtrehabilitation WS 2: Singen für die Seele Peter Missel 11.30 Uhr Verleihung des Renate-Kürsch-Preises Heinz Fichter Leitender Psychologe des Fördervereins „WIR Thommener e.V.“ Vorsitzender Kreuzbund Diözesanverband MEDIAN Kliniken Daun Patrick Burkard (Preisübergabe) Trier e. V., Musiker Pia Reichard Diesjähriger Preisträger: Trier Öffentlichkeitsarbeit „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“, MEDIAN Kliniken Daun gegründet von Prof. Dr. Gerhard Trabert WS 3: Achtsam auf den Wellen des Lebens reiten 12.00 Uhr Mittagessen Alexandra Putlitz Öffentlichkeitsarbeit Organisation und Anmeldung 13.30 Uhr Workshops MEDIAN Kliniken Daun Dagmar Schweigert 15.00 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen WS 4: Heilung im Einklang von Körper, Geist Öffentlichkeitsarbeit und Seele Telefon +49 6592 201-1180 Auch in diesem Jahr ist der Kreuzbund Daun wieder mit Walter Zender Telefax +49 6592 201-1115 einem interessanten Infotisch zum Thema Suchtpräven- Kunsttherapeut, Heilpraktiker Psychotherapie, [email protected] tion vertreten. Focusing, Achtsamkeit, EFT