Bibliothek

Neue Bücher, neue Aufsätze

59. Jg. Nr. 3 März 2020

Recht R1 Staatsrecht 1 R2 Verwaltungsrecht – Verwaltung – Kommunalpolitik 3 R3 Recht allgemein – Rechtspflege – Zivilrecht 5 R4 Strafrecht 6 R5 Wirtschaftsrecht 7 R6 Internationales Recht – Europarecht – Europäische Union 7

Politik P1 Parlament – Wahlen 9 P2 Politik allgemein – Politische Willensbildung – Parteien 13 P3 Innenpolitik – Landeskunde 26 P4 Außenpolitik – Entwicklungspolitik 29 P5 Verteidigung 33

Gesellschaft G1 Sozialpolitik – Sozialversicherung 39 G2 Gesellschaft – Bevölkerung 41 G3 Gesundheit – Sport 43

Wirtschaft W1 Wirtschaft allgemein – Wirtschaftspolitik 46 W2 Finanzen – Geld – Kredit 47 W3 Mittelstand – Unternehmen – Verbraucher 53 W4 Landwirtschaft 55 W5 Arbeit – Gewerkschaft 55 W6 Außenwirtschaft – Wirtschaftsintegration 60

Infrastruktur, Ressourcen und Technologie I1 Raumordnung – Städtebau – Verkehr 61 I2 Medien – Kommunikation – Datenverarbeitung 62 I3 Energie – Technologie – Naturwissenschaft 65 I4 Umwelt – Naturschutz 66

Geschichte, Wissen und Kultur K1 Bildung – Wissenschaft 69 K2 Geschichte – Zeitgeschichte 70 K3 Kirche – Religion – Philosophie 73 K4 Kultur – Literatur 74

ISSN 0931-3397 Dieses Verzeichnis informiert monatlich über eine Auswahl neuerworbener Bücher sowie neuer Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken. Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Sofern sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Staatsrecht

______R1 Staatsrecht M 5110120 Klimke, Romy ______Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken im internationalen und regionalen Menschen- J 52651|2019 rechtsschutz Erdmane, Anete / Romy Klimke. - Berlin : Springer, [2019]. - The right to political participation of persons with XVIII, 530 Seiten : 2 Diagramme. - (Beiträge zum disabilities ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht ; / Anete Erdmane Band 281). - Zusammenfassung in englischer In: European yearbook on human rights Sprache unter dem Titel: Harmful traditional and 2019 (2019), Seite 383-404 cultural practices in international and regional Schlagwortketten: human rights law. - Dissertation, Behinderter; Politische Partizipation; Grundrecht; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018 überregional; 2019 ISBN 978-3-662-58756-0 Schlagwortketten: P 5157375 Traditionale Gesellschaft; Diskriminierung; The institutions of human rights : developments Grundrechtsschutz; überregional; 2018; Dissertation and practices Traditionale Gesellschaft; Mädchen; Frau; / edited by Gordon DiGiacomo and Susan L. Kang. - Diskriminierung; Grundrechtsschutz; überregional; Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto 2018; Dissertation Press, [2019]. - xxxiv, 293 Seiten : 1 Diagramm ISBN 978-1-4875-9324-7 Klimke, Romy Schlagwortketten: Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken Grundrechtsschutz; Internationale Organisation; im internationalen und regionalen Menschen- überregional; Vereinte Nationen; 2019; rechtsschutz Aufsatzsammlung / Romy Klimke. - Berlin : Springer, [2019]. - Grundrechtsschutz; Internationale Organisation; 1 Online-Ressource (XVIII, 530 Seiten) : 2 überregional; 2019; Aufsatzsammlung Diagramme. - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht ; Band 281). - P 5157434 https://doi.org/10.1007/978-3-662-58757-7. - Kieck, Annika Gesehen am: 11.06.2019. - Dissertation, Der Schutz individueller Identität als Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018 verfassungsrechtliche Aufgabe : am Beispiel ISBN 978-3-662-58757-7 des geschlechtlichen Personenstands Schlagwortketten: / von Annika Kieck. - Berlin : Duncker & Humblot, Traditionale Gesellschaft; Diskriminierung; [2019]. - 281 Seiten. - (Schriften zum öffentlichen Grundrechtsschutz; überregional; 2018; Dissertation Recht ; Band 1402). - "Das Manuskript wurde bis Traditionale Gesellschaft; Mädchen; Frau; einschließlich Anfang Januar 2019 aktualisiert." - Diskriminierung; Grundrechtsschutz; überregional; Vorwort und Dank. - Dissertation, Universität 2018; Dissertation Passau, 2018 ISBN 978-3-428-15651-1 P 5157730 Schlagwortketten: Kronenberger, Nadja Sylvia Identität; Personenstand; Grundrecht; Deutschland; Nudging als Steuerungsinstrument des Rechts 2019; Dissertation / Nadja Sylvia Kronenberger. - Saarbrücken : Verlag Alma Mater, [2019]. - XIX, 276 Seiten. - P 5157686 (Saarbrücker Schriften zum Öffentlichen Recht ; Klausmann, Vincent Band 20). - Dissertation, Universität des Saarlandes, Meinungsfreiheit und Rechtsextremismus : das 2018 antinationalsozialistische Grundprinzip des ISBN 978-3-946851-29-5 Grundgesetzes Schlagwortketten: / Vincent Klausmann. - 1. Auflage. - Baden- Nudging; Politische Planung; Gesetzgebung; Baden : Nomos, 2019. - 292 Seiten. - (Recht Grundrecht; Deutschland; 2017; Dissertation und Gesellschaft ; Band 11). - Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2018 P 5157636 ISBN 978-3-8487-5284-3 Kruse, Frauke Schlagwortketten: Die verfassungsrechtlichen Grenzen richterlicher Nationalsozialismus; Rechtsradikalismus; Rechtsfortbildung : zur Gesetzmäßigkeit der Meinungsfreiheit; Grundrechtsbeschränkung; Rechtsprechung unter dem Grundgesetz Staatsrecht; Deutschland; 2018; Dissertation / Frauke Kruse. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]. - X, 222 Seiten. - (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht ; 42). - Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018 ISBN 978-3-16-157617-1 Schlagwortketten: Rechtsfortbildung; Staatsrecht; Deutschland; 2018; Dissertation

1 Staatsrecht

P 5159407 P 5157731 Lepsius, Oliver Tagung Chancen Guter Gesetzgebung in einer Dynamik, Legitimität, Differenz, Interpretation : Komplexen Welt (2018 : Berlin) das Grundgesetz wird 70 Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen / von Oliver Lepsius Welt : Redemanuskripte zur Tagung am 21. In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre und 22. November 2018 Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, / Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. iur. Kyrill- Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann Alexander Schwarz, Prof. Dr. Ekkehart Reimer, Seite 27-35 Prof. em. Dr. iur. Ulrich Karpen, Prof. Dr. Ferdinand Schlagwortketten: Kirchhof. - Berlin : ifst, Institut Finanzen und Verfassung; Deutschland; Deutschland. Steuern, 2019. - 56 Seiten. - (IFSt-Schrift ; 527) Grundgesetz; 2019 ISBN 978-3-89737-188-0 Schlagwortketten: P 5159407 Gesetzgebungslehre; Gesetzgebungstechnik; Möllers, Martin H. W. Qualitätsmanagement; Deutschland; 2018; Kongress Menschenwürde, Bürgerfreiheit, Zeitgeist und Staatsräson : Verfassungswandel der Grundrechte P 5159407 unter dem Grundgesetz Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre / von Martin H. W. Möllers Grundgesetz In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre / herausgegeben von Oliver Lepsius, Robert Chr. Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, van Ooyen und Hendrik Wassermann. - Berlin : Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann Duncker & Humblot, [2020]. - 165 Seiten. - (Recht Seite 75-91 und Politik. Beiheft ; 4) Schlagwortketten: ISBN 978-3-428-15952-9 Menschenwürde; Grundrecht; Verfassungswandel; Schlagwortketten: Deutschland; 1949-2019; 2019 Verfassung; Staatsrecht; Deutschland; Deutschland. Grundgesetz; 2019; Aufsatzsammlung JUR Siems, Thomas P 5159407 Beantwortung und Einstufung von Antworten Vorländer, Hans auf parlamentarische Anfragen Ein Verfassungszentrum für Deutschland / Dr. Thomas Siems, LL.M. / von Hans Vorländer In: Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre 3 (2020), 1, Seite 1-6 Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, Erscheint auch als Online-Ausgabe Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann Schlagwortketten: Seite 9-16 Interpellation; Parlamentsrecht; Geheimnis; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 Verfassung; Staatssymbol; Deutschland; Deutschland. Grundgesetz; 2019 P 7104165 Stegemann, Tim; Ohlmeier, Nina P 5159407 Kinderrechte-Index : die Umsetzung von Wersig, Maria Kinderrechten in den deutschen Bundesländern - 70 Jahre Grundgesetz - 25 Jahre Art. 3 Abs. 2 eine Bestandsanalyse 2019 S. 2 GG: Gleichstellung umgesetzt? / Autorinnen und Autoren Tim Stegemann, Nina / von Maria Wersig Ohlmeier. - Berlin : Deutsches Kinderhilfswerk, In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre [2019]. - xvi, 321 Seiten : Illustrationen, Diagramme. Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, - Aus dem Inhaltsverzeichnis: Pilotstudie Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann "Kinderrechte-Index" Seite 70-74 ISBN 978-3-922427-96-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Gleichberechtigung von Mann und Frau; Kind; Grundrecht; Internationales Schutzrecht; Gleichheitssatz; Deutschland; 2019 Gliedstaat; Deutschland; Vereinte Nationen. Convention on the rights of the child; 2019; Forschungsbericht; Vergleichende Darstellung

2 Staatsrecht / Ausland

______R1a Staatsrecht / Ausland P 5159468 Pöschl, Magdalena; Wiederin, Ewald ______Demokratie und Europäische Menschenrechtskonvention M 5110284 / herausgegeben von Dr. Magdalena Pöschl, Dr. Eksteen, Riaan Ewald Wiederin. - Wien : MANZ'sche Verlags- The role of the highest courts of the United States und Universitätsbuchhandlung, 2020. - XVII, of America and South Africa, and the European 186 Seiten Court of Justice in foreign affairs ISBN 978-3-214-08342-7 / Riaan Eksteen. - The Hague : Asser Press ; Berlin : Schlagwortketten: Springer, [2019]. - xxxiv, 448 Seiten. - Dissertation, Grundrecht; Völkerrechtlicher Vertrag; Demokratie; University of Johannesburg, 2018 Europa; Europäische Menschenrechtskonvention ISBN 978-94-6265-294-1 (1950 November 4); 2018; Kongress Schlagwortketten: Außenpolitik; Verfassungsgerichtsbarkeit; USA; JUR Südafrika; Europäische Union; USA. Supreme Trattner, Michael Court; Südafrika. Constitutional Court; Europäische Die Regierungsform Russlands, der Ukraine Union. Gerichtshof; 2018; Dissertation; und Weißrusslands - Superpräsidentialismus? Rechtsvergleichende Darstellung / Michael Trattner In: Osteuropa Recht. Regierungssystem in JUR 2.02 AFR 3 Osteuropa Häberle, Peter 65 (2019), 3, Seite 297-358 Ein afrikanisches Verfassungs- und Lesebuch - Erscheint auch als Online-Ausgabe: mit vergleichender Kommentierung https://doi.org/10.5771/0030-6444-2019-3-297 / von Peter Häberle. - Berlin : Duncker & Humblot, Schlagwortketten: [2019]. - 307 Seiten : 1 Karte. - Haupttext deutsch, Präsidiales Regierungssystem; Staatsrecht; teilweise englisch, teilweise französisch, Russland; Ukraine; Weißrussland; 2019; Dokumentationsteile teilweise Rechtsvergleichende Darstellung ISBN 978-3-428-15712-9 Schlagwortketten: ______Verfassung; Staatsrecht; Afrika; 2018; Rechtsvergleichende Darstellung R2 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Verfassung; Afrika; 2018; Verfassungstext Kommunalpolitik ______P 5157661 Menschenrechte in Lateinamerika JUR / Eva Kalny, Heike Wagner (Hrsg.). - 1. Auflage. - R 72916|39.2020 Baden-Baden : Nomos, 2019. - 232 Seiten : 1 Karte. - Baumert, Marko (Studien zu Lateinamerika ; Band 35). - "Die Tagung Völker- und verfassungsrechtliche Fragen der Menschenrechte in Lateinamerika. Weingartner Rückübernahme deutscher IS-Anhänger aus Lateinamerika Gespräche 2018, welche vom 22. dem Ausland bis 24. Juni 2018 im Tagungshaus Weingarten / Richter am OVG Marko Baumert der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht stattfand ... Dieser Band beruht größtenteils auf 39 (2020), 3, Seite 110-116 den Beiträgen zu dieser Tagung" - Einleitung, Erscheint auch als Online-Ausgabe Seite 16/17. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise Schlagwortketten: spanisch Deutsche; Ausländischer Kämpfer; Islamismus; ISBN 978-3-8487-5598-1 Terrorismus; Rückwanderung; Staatsrecht; Schlagwortketten: Völkerrecht; Deutschland; Islamischer Staat; 2020 Grundrecht; Lateinamerika; 2018; Kongress

J 52651|2019 Muiznieks, Nils R. The Council of Europe's response to recent democratic backsliding / Nils Muižnieks In: European yearbook on human rights 2019 (2019), Seite 3-31 Schlagwortketten: Demokratie; Politischer Wandel; Autoritärer Staat; Europa; Europarat; 2019

3 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik

JUR 3.7 3 R 70542|64.2020 JUR 3.7 2 Iglesias Appuhn, Esther; Appuhn, Aaron M 5111438 Parteimitgliedschaft und politische Treuepflicht : Bergmann, Jan; Dienelt, Klaus; Bauer, Ina; Teil 1 Dollinger, Franz-Wilhelm; Kolber, Ingo; / Dr. Esther Iglesias Appuhn und Aaron Appuhn Krämer, Walter; Nusser, Anna; Nusser, Julian; In: Bundeswehrverwaltung Röcker, Isabel; Samel, Kai-Christian; 64 (2020), 2, Seite 25-29 Stephan, Carina; Winkelmann, Holger; Erscheint in mehreren Teilen Wunderle, Simone Schlagwortketten: Ausländerrecht : Aufenthaltsgesetz, Freizügig- Parteimitglied; Amtspflicht; Deutschland; 2019 keitsgesetz/EU und ARB 1/80 (Auszug), Grundrechtecharta und Artikel 16a GG, JUR Asylgesetz : Kommentar R 72917|39.2019 / herausgegeben von Prof. Dr. Jan Bergmann, LL. Kluth, Winfried M. Eur., Dr. Klaus Dienelt ; bearbeitet von den Vorschlag zur Einrichtung einer Fachstelle zur Herausgebern und Dr. Ina Bauer, Franz Wilhelm Klärung von Gefahrenlagen in Herkunfts- und Dollinger, Ingo Kolber, Dr. Walter Krämer, Dr. Drittstaaten im Asylrecht und Ausländerrecht Anna Nusser, Dr. Julian Nusser, Dr. Isabel Röcker, beim Bundesverwaltungsgericht Kai-Christian Samel, Carina Stephan, Holger / Prof. Dr. Winfried Kluth Winkelmann, Prof. Dr. Simone Wunderle, LL.M. - In: Zeitschrift für Ausländerrecht und 13. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - XLV, Ausländerpolitik 2553 Seiten 39 (2019), 12, Seite 426-429 ISBN 978-3-406-74061-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Aufenthaltsrecht; Ausländerrecht; Deutschland; Sicherer Herkunftsstaat; Erkenntnis; Deutschland. Aufenthaltsgesetz (2004); 2019; Sachverständiger; Deutschland; Deutschland. Kommentar Bundesverwaltungsgericht; 2019 Unionsbürgerschaft; Freizügigkeit; Aufenthaltsrecht; Deutschland; R 71783|121.2020 Freizügigkeitsgesetz/EU; 2019; Kommentar Schelberg, Martin Grundrecht; Europäische Union; Charta der Change Management in der öffentlichen Grundrechte; 2019; Kommentar Verwaltung am Beispiel der Umstellung auf Asylrecht; Deutschland; Grundgesetz: Art. 16a; die Kommunale Doppik 2019; Kommentar / Dr. Martin Schelberg Asylverfahrensrecht; Deutschland; Asylgesetz; In: Der Gemeindehaushalt 2019; Kommentar 121 (2020), 2, Seite 31-42 Schlagwortketten: R 5239|69.2020 Gemeindeverwaltung; Gemeindehaushaltsrecht; Goodwin-Gill, Guy S. Öffentliches Rechnungswesen; Finanzreform; The Office of the United Nations High Verwaltungsmanagement; Baden-Württemberg; Commissioner for Refugees and the sources 2020 of international refugee law / Guy S. Goodwin-Gill JUR In: International and comparative law quarterly Stelkens, Ulrich 69 (2020), 1, Seite 1-41 Aktuelle Rechtsprechung zum Friedhofs- und Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bestattungsrecht - 2018/2019 https://doi.org/10.1017/S002058931900054X / Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Schlagwortketten: In: Wirtschaft und Verwaltung Flüchtling; Asylrecht; Internationales Schutzrecht; (2020), 1, Seite 1-30 überregional; Vereinte Nationen. Hoher Kommissar Erscheint auch als Online-Ausgabe für Flüchtlinge; 2019 Schlagwortketten: Friedhofsrecht; Bestattung; Deutschland; P 5159504 2018-2019; 2019; Rechtsprechungsübersicht Haouache, Gerold Digitalisierung der Verwaltung: der Einsatz JUR Künstlicher Intelligenz im staatlichen Bereich R 72917|39.2019 in Gestalt von Assistenz- und vollautomatisierten Wittmann, Philipp; Röder, Sebastian Entscheidungssystemen Aktuelle Rechtsfragen der Ausbildungsduldung / Gerold Haouache gem. § 60c AufenthG In: Der demographische Wandel : zwischen / Dr. Philipp Wittmann/Sebastian Röder (LL.M.) Digitalisierung, Aufgabenwandel und neuem In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Personalmanagement / Joachim Beck, Jürgen Ausländerpolitik Stember (Hrsg.) 39 (2019), 12, Seite 412-425 Seite 21-33 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Verwaltung; E-Government; Asylverfahrensrecht; Aufenthaltsrecht; Deutschland; 2019 Berufsausbildung; Rechtsreform; Deutschland; Deutschland. Aufenthaltsgesetz (2004): § 60c; Asylgesetz: § 61; 2019

4 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik / Ausland

______R2a Verwaltungsrecht - Verwaltung - JUR R 70882|73.2020 Kommunalpolitik / Ausland Fries, Martin ______Rechtsberatung durch Inkassodienstleister : Totenglöcklein für das Anwaltsmonopol? JUR / Privatdozent Dr. Martin Fries Schmidt-Aßmann, Eberhard In: Neue juristische Wochenschrift Grundstrukturen des Verwaltungsrechts und des 73 (2020), 4, Seite 193-195 Verwaltungsrechtsschutzes in den USA Erscheint auch als Online-Ausgabe / von Univ.-Prof. Dr. Eberhard Schmidt-Aßmann Schlagwortketten: In: Verwaltungsarchiv Rechtsberatung; Dienstleistung; Inkasso; 111 (2020), 1, Seite 1-35 Berufsrecht; Rechtsanwalt; Deutschland; Schlagwortketten: Deutschland. Bundesgerichtshof; 2019; Verwaltungsrecht; Rechtsschutz; USA; 2020; Urteilsanmerkung Einführung JUR 6.44 1 ______Gaaz, Berthold; Bornhofen, Heinrich; R3 Recht allgemein - Rechtspflege - Lammers, Thomas Personenstandsgesetz : Handkommentar Zivilrecht / Berthold Gaaz, Heinrich Bornhofen, Thomas ______Lammers. - 5. Auflage. - Frankfurt am Main ; Berlin : Verlag für Standesamtswesen, [2020]. - JUR 702 Seiten Burschel, Hans-Otto ISBN 978-3-8019-5730-8 Thesenpapier der Arbeitsgruppe zur Reform des Schlagwortketten: Sorge- und Umgangsrechts Personenstand; Deutschland; Deutschland. / Hans-Otto Burschel Personenstandsgesetz (2007); 2019; Kommentar In: Neue Zeitschrift für Familienrecht 6 (2019), 22, Seite 987-990 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe Jäckle, Wolfgang Schlagwortketten: Bemerkungen zum BMJV-Referentenentwurf Elterliche Sorge; Umgangsrecht; Rechtsreform; "Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes Deutschland; 2019; Empfehlung im Inkassorecht" / von RA Prof. Dr. Wolfgang Jäckle JUR In: Verbraucher und Recht R 72916|39.2020 34 (2019), 12, Seite 443-450 Dörig, Harald Schlagwortketten: Vaterschaftsanerkennung ist nicht schwer, Inkasso; Verbraucherschutz; Rechtsreform; ausländerrechtliche Missbrauchskontrolle Deutschland; 2019 hingegen sehr / Richter am BVerwG a.D. Professor Dr. Harald JUR 1.31 2 Dörig JUR 1.31 1 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Kleine-Cosack, Michael 39 (2020), 3, Seite 106-110 Bundesrechtsanwaltsordnung mit Berufs- und Erscheint auch als Online-Ausgabe Fachanwaltsordnung : Kommentar Schlagwortketten: / von Dr. Michael Kleine-Cosack. - 8., vollständig Aufenthaltsrecht; Vaterschaft; Rechtsmissbrauch; überarbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. Verbot; Rechtsreform; Deutschland; Deutschland. - XXVII, 980 Seiten Bürgerliches Gesetzbuch: § 1597a; 2017-2020; 2020 ISBN 978-3-406-72626-2 Schlagwortketten: JUR Rechtsanwalt; Deutschland; Deutschland. Eckebrecht, Marc Bundesrechtsanwaltsordnung; 2019; Kommentar Die künftige Stiefkindadoption in der stabilen Patchwork-Familie : zum Referenten-Entwurf, JUR 6.26 5 der die Unvereinbarkeit des vollständigen Kompendium des Baurechts : Privates Baurecht Ausschlusses der Stiefkindadoption in nicht- und Bauprozess ehelichen Familien mit Art. 3 I GG beheben soll / herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Kniffka, Dr. / Prof. Dr. Marc Eckebrecht Wolfgang Koeble, Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, In: Neue Zeitschrift für Familienrecht Dagmar Sacher ; bearbeitet von Prof. Dr. Andreas 6 (2019), 22, Seite 977-981 Jurgeleit, Prof. Dr. Rolf Kniffka, Dr. Wolfgang Erscheint auch als Online-Ausgabe Koeble, Dagmar Sacher, Dr. Dipl.-Bw. (BA) Schlagwortketten: Alexander Zahn. - 5. Auflage. - München : C.H. Adoption; Nichteheliches Kind; Stieffamilie; Beck, 2020. - LXIII, 1843 Seiten Verbot; Gleichheitssatz; Deutschland; 2019 ISBN 978-3-406-70855-8 Adoption; Nichteheliches Kind; Stieffamilie; Schlagwortketten: Rechtsreform; Deutschland; 2019 Bauvertrag; Deutschland; 2019; Handbuch

5 Strafrecht

______R 5239|69.2020 R4 Strafrecht Low, Kelvin F. K.; Mik, Eliza Pause the blockchain legal revolution ______/ Kelvin F. K. Low and Eliza Mik In: International and comparative law quarterly Bonnin, Steven; Berndt, Sebastian 69 (2020), 1, Seite 135-175 Rechtsdogmatische Überlegungen zum Phänomen Erscheint auch als Online-Ausgabe: des Upskirting - zugleich eine kritische https://doi.org/10.1017/S0020589319000502 Betrachtung aktueller Entwicklungen Schlagwortketten: / Akad. Mitarbeiter Steven Bonnin (LL.B.) Blockchain; Recht; überregional; 2019 und Wiss. Mitarbeiter Sebastian Berndt In: Neue juristische Online-Zeitschrift Martini, Mario; Botta, Jonas; Nink, David; 20 (2020), 6, Seite 129-131]. - 1 Online- Kolain, Michael Ressource. - Gesehen am: 11.02.2020 Automatisch erlaubt? : fünf Anwendungsfälle Schlagwortketten: algorithmischer Systeme auf dem juristischen Bekleidung; Photographie; Sexuelle Belästigung; Prüfstand Rechtsreform; Deutschland; 2020 / Autoren Prof. Dr. Mario Martini, Dr. Jonas Botta, David Nink und Michael Kolain. - Gütersloh : R 70134|64.2019 Bertelsmann Stiftung, [Januar 2020]. - 1 Online- Brouwer, Tobias Ressource (89 Seiten). - (Impuls Algorithmenethik ; Objektive Gefährdungshaftung mit Zwang zur # 11). - https://doi.org/10.11586/2019067 Kooperation? : Anmerkungen zum geplanten (kostenfrei). - Gesehen am 19.02.2020. - Verbandssanktionengesetz aus gesellschafts- Literaturverzeichnis: Seite 77-87 rechtlicher Sicht Schlagwortketten: / RA (SRA) Dr. Tobias Brouwer Hochschulzulassung; Studienplatz; Algorithmus; In: Die Aktiengesellschaft Entscheidungstheorie; Recht; Deutschland; 2019 64 (2019), 24 + AG Report 24, Seite 920-924 Studienabbruch; Beratung; Algorithmus; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Entscheidungstheorie; Recht; Deutschland; 2019 https://doi.org/10.9785/ag-2019-642414 Algorithmus; Kriminalprävention; Gefahrenabwehr; Schlagwortketten: Polizeirecht; Grundrecht; Deutschland; 2019 Verband; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; 2019 Urteil; Algorithmus; Entscheidungstheorie; Recht; Deutschland; 2019 Gerson, Oliver Harry Soziale Software; Privatperson; Datenverarbeitung; Fauler (Wort-)Zauber im Strafzumessungsrecht : Unternehmen; Algorithmus; Entscheidungstheorie; Plädoyer gegen die ausdrückliche Einfügung Recht; Deutschland; 2019 "antisemitischer Beweggründe" als Straf- zumessungstatsache in § 46 Abs. 2 S. 2 JUR (1. Gruppe) StGB Meul, Sebastian; Morschhäuser, Nikolaus / von Dr. iur. Oliver Harry Gerson Legal Tech-Unternehmen im Fahrwasser der In: Kriminalpolitische Zeitschrift Inkassolizenz - wird die Ausnahme zur Regel? : 5 (2020), 1, Seite 22-37]. - 1 Online-Ressource. - zugleich eine Besprechung des Urteils BGH v. https://kripoz.de/Kategorie/ausgabe-1-2020/ 27.11.2019 - VIII ZR 285/18 (kostenfrei). - Gesehen am: 26.02.2020 / Sebastian Meul, Nikolaus Morschhäuser Schlagwortketten: In: Computer und Recht Antisemitismus; Tatbestandsmerkmal; 36 (2020), 2, Seite 101-107 Strafzumessung; Hasskriminalität; Deutschland; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Strafgesetzbuch: § 46 Abs. 2 Satz 2; 2020 https://doi.org/10.9785/cr-2020-360214 Schlagwortketten: JUR Rechtsberatung; Inkasso; Dienstleistung; Köllner, Rolf E. Digitalisierung; Berufsrecht; Rechtsanwalt; Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes : Deutschland; Deutschland. Bundesgerichtshof; Staatsanwalt und Strafjustiz als ultimative Rechtsdienstleistungsgesetz; 2019; Herrscher der Compliance und internen Urteilsanmerkung Untersuchungen? / Rechtsanwalt Rolf E. Köllner In: Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht 23 (2020), 3, Seite 60-64 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Verband; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; 2020

6 Wirtschaftsrecht

P 5159528 JUR Wendt, Marian Ungern-Sternberg, Joachim von Sicherheit durch Vernetzung - zur Neuorganisation Die Rechtsprechung des EuGH und des BGH unserer Sicherheitsarchitektur zum Urheberrecht und zu den verwandten / Schutzrechten im Jahr 2019 In: Eine Politik für morgen : die junge Generation / Joachim von Ungern-Sternberg fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, In: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. (Hg.) Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht Seite 133-142 12 (2020), 2, Seite 113-127 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Innere Sicherheit; Verbrechensbekämpfung; Schlagwortketten: Kriminalprävention; Vernetzung; Deutschland; Urheberrecht; Deutschland; Deutschland. 2019 Bundesgerichtshof; Europäische Union. Gerichtshof; 2019; Rechtsprechungsübersicht ______Leistungsschutzrecht; Deutschland; Deutschland. R5 Wirtschaftsrecht Bundesgerichtshof; Europäische Union. Gerichtshof; 2019; Rechtsprechungsübersicht ______JUR Fleischer, Holger; Mock, Sebastian R5a Wirtschaftsrecht / Ausland Gesellschaftsverträge und Satzungen im Wandel ______der Zeiten / Professor Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M., R 7211|111.2020 und Professor Dr. Sebastian Mock, LL.M. Stelmaszczyk, Peter In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht Die neue Umwandlungsrichtlinie : 23 (2020), 5, Seite 161-169 harmonisierte Verfahren für grenz- Erscheint auch als Online-Ausgabe überschreitende Verschmelzungen, Schlagwortketten: Spaltungen und Formwechsel Gesellschaftsvertrag; Deutschland; 2020 / Dr. Peter Stelmaszczyk In: GmbHRundschau JUR 111 (2020), 2 + GmbHR Report 2, Seite 61-76 Jotzo, Florian Erscheint auch als Online-Ausgabe Urheberrechtliche Grenzen der Schlagwortketten: Onlineberichterstattung : zulässige Nutzung Kapitalgesellschaft; Gesellschaftsumwandlung; geleakten Materials durch die Presse Rechtsreform; EU-Staaten; Europäische Union; / Dr. Florian Jotzo Europäische Union. Richtlinie über bestimmte In: Zeitschrift für das gesamte Medienrecht Aspekte des Gesellschaftsrechts; 2020 50 (2019), 6, Seite 481-489 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ______https://doi.org/10.9785/afp-2019-500604 R6 Internationales Recht - Schlagwortketten: Whistleblowing; Information; Internet; Europarecht - Europäische Berichterstattung; Urheberrecht; Deutschland; Union Urheberrechtsgesetz: § 50; 2019 ______

JUR M 5109825 Ott, Christoph The future of international courts : regional, Hauptversammlung for Future : Einfluss des institutional and procedural challenges Aktionariats auf die Aufstellung der / edited by Avidan Kent, Nikos Skoutaris and Aktiengesellschaft in Klima- und Umweltfragen Jamie Trinidad. - London ; New York : Routledge, / Wiss. Mitarbeiter Christoph Ott, LL.M. 2019. - xii, 283 Seiten : Diagramme In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht ISBN 978-1-138-61518-2 23 (2020), 3, Seite 99-103 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Internationale Gerichtsbarkeit; überregional; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Aktiengesellschaft; Hauptversammlung; Internationale Gerichtsbarkeit; überregional; Klimaschutz; Umweltschutz; Deutschland; 2020 Internationaler Gerichtshof; 2019; Aufsatzsammlung

7 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union

POL 2.4 EUR 2 POL Henderson, Karen Pavlova, Yelena B.; Romanova, Tatyana A. The Visegrad Four: divided or united in the Resilience in EU discourse: a new norm in European Union? relations with Russia? / Dr. Karen Henderson / Yelena B. Pavlova, Tatyana A. Romanova In: Central and South-Eastern Europe In: Russia in global affairs 20.2020 (2019), Seite 9-12 17 (2019), 4, Seite 110-126 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Europäische Integration; Polen; Slowakei; https://doi.org/10.31278/1810-6374-2019-17-4-110- Tschechische Republik; Ungarn; Europäische 126 Union; 2019; Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik; P 5158344 Internationales Regime; Russland; Europäische Hüfner, Klaus Union; 2016-2019; 2019 Financing the United Nations - an introduction / Klaus Hüfner. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für PARL wissenschaftliche Literatur, [2019]. - 151 Seiten : R 50363|50.2019 Diagramme. - (Politikwissenschaft ; Band 13) Peterlini, Oskar ISBN 978-3-7329-0599-7 (Wie) kann die Europa-Skepsis bekämpft werden? Schlagwortketten: Appelle eines besorgten Europäers Internationale Organisation; Öffentlicher Haushalt; / Oskar Peterlini Finanzierung; überregional; Vereinte Nationen; In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 2019; Quantitative Darstellung 50 (2019), 4, Seite 892-905 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Landwehr, Jakob; Braun, Daniela https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-892 Die UN-Generalversammlung : multilaterale Schlagwortketten: Lichtblicke in einer zerfallenen Weltordnung? Europäische Integration; Politische Einstellung; / Jakob Landwehr, Daniela Braun. - Berlin : 2019 Konrad-Adenauer-Stiftung, Oktober 2019. - 1 Online-Ressource (8 Seiten) : 1 Illustration. - JUR (Analysen & Argumente ; Nr. 370). - Speicherung R 70882|73.2020 am: 17.02.2020 Terhechte, Jörg Philipp ISBN 978-3-95721-600-7 Strukturen und Probleme des Brexit- Schlagwortketten: Abkommens Internationale Organisation; Organ ; / Professor Dr. Jörg Philipp Terhechte Weltordnung; überregional; Vereinte Nationen. In: Neue juristische Wochenschrift Generalversammlung; 2019 73 (2020), 7, Seite 425-430 Erscheint auch als Online-Ausgabe P 5159403 Schlagwortketten: Österreichischer Europarechtstag (Veranstaltung) Brexit; Völkerrechtlicher Vertrag; Unionsrecht; (18. : 2018 : Seefeld in Tirol) Internationale Kooperation; Großbritannien; Die Zukunft der Europäischen Union : Europäische Union; Europäische Reformen aus der Sicht von Innen und Atomgemeinschaft; Brexit-Abkommen (2019 Außen November 12); 2020 / Andreas Th. Müller, Walter Obwexer, Werner Schroeder (Hrsg.). - 1. Auflage. - POL 2.4 EUR 1 Baden-Baden : Nomos, 2019. - 190 Seiten. - Westlake, Martin (Europarecht. Beiheft ; 2019, 2). - "... das The European Union in turbulent times Institut für Europarecht und Völkerrecht der / Martin Westlake Leopold-Franzens-Universität Innsbruck In: Western Europe ... gestaltete den 18. Österreichischen Europarechtstag 22.2020 (2019), Seite 3-9 am 28./29. November 2018 als internationale Schlagwortketten: wissenschaftliche Konferenz ..." - Vorwort Europäische Integration; Europäische ISBN 978-3-8487-6384-9 Wirtschaftsintegration; Europäische Union; 2019 Schlagwortketten: Außenwirtschaftspolitik; Freihandelszone; Unionsrecht; Rechtsreform; Europäische Union; Handelsabkommen; überregional; Europäische 2018; Kongress Union; 2019 Europäische Wirtschaftsintegration; Europäische Währungsintegration; Rechtsreform; Europäische Union; 2018; Kongress

8 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union / Ausland

______R6a Internationales Recht - P 5159386 Arnauld, Andreas von Europarecht - Europäische Politische Leitung und Kontrolle der Regierung Union / Ausland durch das Parlament auf nationaler Ebene ______/ Andreas von Arnauld In: Politische Gestaltung durch Repräsentativorgane R 51304|18.2019 : die Funktionsweise von Repräsentativorganen Garrod, Matthew (Parlamente, Kommunalvertretungen) : The emergence of "universal jurisdiction" in Dokumentation des 8. Treffens des response to Somali piracy: an empirically Deutsch-Französischen Gesprächskreises für informed critique of international law's Öffentliches Recht / herausgegeben von Johannes "paradigmatic" universal jurisdiction crime Masing und Matthias Jestaedt, Olivier Jouanjan und / Matthew Garrod David Capitant In: Chinese journal of international law Seite 1-18 18 (2019), 3, Seite 557-643 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Politische Planung; Parlament und Regierung; https://doi.org/10.1093/chinesejil/jmz025 Deutschland; Deutschland. Deutscher ; Schlagwortketten: 2019 Piraterie; Verbrechensbekämpfung; Rechtspflege; Völkerrechtliches Delikt; Völkerrecht; Weltordnung; POL Somalia; überregional; 2019 R 5164|99.2020 Bigio, Jamille; Vogelstein, Rachel R 51304|18.2019 Women under attack : the backlash against Talmon, Stefan female politicians The United States under president Trump: / Jamille Bigio and Rachel Vogelstein gravedigger of international law In: Foreign affairs / Stefan Talmon 99 (2020), 1, Seite 131-138 In: Chinese journal of international law Erscheint auch als Online-Ausgabe 18 (2019), 3, Seite 645-668 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Weibliche Abgeordnete; Sexismus; Sexuelle https://doi.org/10.1093/chinesejil/jmz023 Belästigung; Gewalt; überregional; 2019 Schlagwortketten: Trump, Donald; Völkerrecht; Rechtsverständnis; PARL Rechtsanwendung; Rechtsgeltung; USA; 2019 R 50363|50.2019 Braun, Daniela; Tausendpfund, Markus ______Die neunten Direktwahlen zum Europäischen Parlament: Rahmenbedingungen, Parteien und P1 Parlament - Wahlen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland ______/ Daniela Braun und Markus Tausendpfund In: Zeitschrift für Parlamentsfragen P 5158155 50 (2019), 4, Seite 715-735 Armbruster, Evelyn; Pautsch, Arne Erscheint auch als Online-Ausgabe: Safeguards against electoral fraud vs. accessibility https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-715 and citizens' convenience - need for changes in the Schlagwortketten: German electoral system Wahl; Deutschland; Europäisches Parlament; 2019 / Evelyn Armbruster and Arne Pautsch In: Central and Eastern European e|Dem and e| J 52651|2019 Gov Days 2019 : conference proceedings / András Chetaikina, Svetlana; Vashchanka, Vasil Nemeslaki, Alexander Prosser, Dona Scola, Tamás If I could I would? : international electoral Szádeczky standards and the recommendations of election Seite 71-80 observers Schlagwortketten: / Svetlana Chetaikina and Vasil Vashchanka Elektronische Wahl; Computerkriminalität; In: European yearbook on human rights Kriminalprävention; Datensicherung; Benutzung; 2019 (2019), Seite 369-382 Deutschland; 2018 Schlagwortketten: Wahl; Wahlbeobachtung; OSZE-Staaten; Office for Democratic Institutions and Human Rights; 2019

POL Conflict mobilisation or problem-solving? Issue competition in Western Europe / guest editors: Lorenzo de Sio and Romain Lachat In: West European politics 43 (2020), 3, Seite 509-745 : Diagramme Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Wahlkampf; Parteiidentifikation; Wahlergebnis; Westeuropa; 2017-2018; 2018; Aufsatzsammlung

9 Parlament - Wahlen

M 5110162 R 75263|25.2019 The credibility challenge : how democracy aid Kersting, Norbert influences election violence Wahlgeheimnis vor dem Aus? : globaler / Inken von Borzyskowski. - Ithaca ; London : Normenwandel Cornell University Press, 2019. - iii, 229 Seiten : / Norbert Kersting Diagramme In: MIP ISBN 978-1-5017-3654-4 25 (2019), 2, Seite 212-219 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahl; Gewalt; Politischer Konflikt; Briefwahl; Wahlgeheimnis; Deutschland; 2019; Konfliktbewältigung; Internationale Kooperation; Allgemeine Darstellung Demokratisierung; überregional; 2019 P 5159550 P 5159407 Kusche, Isabel Decker, Frank Personalisierter Wahlkampf 2.0? : Grenzen Bürgerbeteiligung in der parlamentarischen politischer Öffentlichkeit in Zeiten des Parteiendemokratie : welche Reformen sind Microtargeting notwendig? / Isabel Kusche / von Frank Decker In: Maschinen der Kommunikation : In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre interdisziplinäre Perspektiven auf Technik und Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, Gesellschaft im digitalen Zeitalter / Peter Klimczak, Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann Christer Petersen, Samuel Schilling (Hrsg.) Seite 118-128 Seite 105-121 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parlamentarismus; Parteienstaat; Politische Wahlkampf; Internet; Soziale Software; Politische Partizipation; Direkte Demokratie; Deutschland; Kommunikation; überregional; 2018 2019 P 5157841 P 5157700 Legislature by lot : transformative designs for Digel, Helmut deliberative governance Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages / John Gastil and Erik Olin Wright. - London ; New / Helmut Digel York : Verso, 2019. - ix, 436 Seiten : Diagramme In: Sport - Beobachtungen zur aktuellen ISBN 978-1-78873-608-4 Entwicklung / Helmut Digel Schlagwortketten: Seite 147-149 Gesetzgebung; Parlament; Demokratie; Politische Schlagwortketten: Partizipation; Losverfahren; überregional; 2019; Sportpolitik; Parlamentsausschuss; Deutschland; Aufsatzsammlung Deutschland. Deutscher Bundestag. Sportausschuss; 2018 POL R 8007|70.2020 PARL Lorenz, Astrid; Träger, Hendrik R 50363|50.2019 Die Landtagswahlen 2019 in der Lausitz : Fuchs, Michael Ausdruck eines neuen Zentrum-Peripherie- (Wie) kann der Deutsche Bundestag auf die neue Konflikts? Weltunordnung reagieren? / Astrid Lorenz, Hendrik Träger / Michael Fuchs In: Aus Politik und Zeitgeschichte In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 23-31 50 (2019), 4, Seite 880-891 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-880 Wahlergebnis; Wählerverhalten; Wahlbeteiligung; Schlagwortketten: Lausitz; 1990-2019; 2019 Weltordnung; Parlamentskompetenz; Deutschland; Deutschland. Deutscher Bundestag; 2019 P 5159504 Müller-Török, Robert PARL Wie sicher ist die Briefwahl in Deutschland? R 50363|50.2019 Eine kritische Betrachtung im Lichte der Hartmann, Oskar Europaratsempfehlung CM/Rec(2017)/5 zu E-Voting Replik auf Joachim Behnke - demokratisch und / Robert Müller-Török praktikabel: der Ritt über den Bodensee. In: Der demographische Wandel : zwischen Persönlichkeitswahl in Mehrmandatswahlkreisen Digitalisierung, Aufgabenwandel und neuem / Oskar Hartmann Personalmanagement / Joachim Beck, Jürgen In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Stember (Hrsg.) 50 (2019), 4, Seite 906-912 Seite 59-71 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-906 Briefwahl; Elektronische Wahl; Wahlgeheimnis; Schlagwortketten: Wahlrechtsgrundsätze; Deutschland; 2019; Wahlsystem; Persönlichkeitswahl; Vergleichende Darstellung Wahlrechtsreform; Deutschland; 2019

10 Parlament - Wahlen

PARL PARL R 50363|50.2019 R 50363|50.2019 Niedermayer, Oskar Rütters, Peter Von der "nationalen Nebenwahl" zur Zum Sozialprofil der in Deutschland gewählten "europäisierten Wahl"? : die Wahl zum Abgeordneten des Europäischen Parlaments nach Europäischen Parlament vom 26. Mai 2019 der Wahl am 26. Mai 2019 / Oskar Niedermayer / Peter Rütters In: Zeitschrift für Parlamentsfragen In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 50 (2019), 4, Seite 691-714 50 (2019), 4, Seite 754-776 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-691 https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-754 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahl; Deutschland; Europäisches Parlament; 2019 Abgeordneter; Parlamentsstruktur; Deutschland; Wahl; Europäisches Parlament; 2019 Europäisches Parlament; 2019

P 5159407 P 5159576 Ooyen, Robert Christian van Schellenberg, Britta Ausländerwahlrecht, Losverfahren und Vom parlamentarischen Untersuchungsausschuss Demokratieprinzip : zwei Vorschläge für zur Enquete-Kommission: aktuelle Chancen und Art. 20 GG Herausforderungen der parlamentarischen / von Robert Chr. van Ooyen Demokratie am Beispiel Thüringen In: Verfassung und Rechtspolitik: 70 Jahre / Britta Schellenberg Grundgesetz / herausgegeben von Oliver Lepsius, In: Die Einwanderungsgesellschaft und der rechte Robert Chr. van Ooyen und Hendrik Wassermann Terror : Fakten und Folgerungen aus dem NSU- Seite 129-142 Prozess / Herausgeber AWO Bundesverband e.V. ; Schlagwortketten: verantwortlich Wolfgang Stadler ; Redaktion Dr. Ausländerwahlrecht; Demokratieprinzip; Brigitte Mihok Deutschland; 2019 Seite 57-71 Losverfahren; Demokratieprinzip; Deutschland; Schlagwortketten: 2019 Rechtsradikalismus; Terrorismus; Strafverfolgung; Staatsschutz; Parlamentarische Kontrolle; P 5158245 Untersuchungsausschuss; Enquete-Kommission; Reichmann, Emilie Deutschland; Thüringen. Thüringer Landtag. Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung. Untersuchungsausschuss 5/1 "Rechtsterrorismus Gefahr für die Demokratie? und Behördenhandeln"; Thüringen. / Emilie Reichmann Enquetekommission „Ursachen und Formen von In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker sowie deren Auswirkungen auf das Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) gesellschaftliche Zusammenleben und die Seite 53-58 freiheitliche Demokratie“; 2019; Fallstudie Schlagwortketten: Wahlbeteiligung; Soziale Ungleichheit; P 5157662 Deutschland; 2017 Schulz, Sarah Wehrhafte Demokratie : eine Zeitreise Reichmann, Emilie / von Sarah Schulz Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung. In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Gefahr für die Demokratie? neue rechte Konstellationen : Sammelband zur / Emilie Reichmann Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Seite 53-58. - 1 Online-Ressource. - Mitarbeit von Marius Meiß https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_4. - Seite 61-80 Gesehen am: 12.02.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Streitbare Demokratie; Rezeption; Staatslehre; Wahlbeteiligung; Soziale Ungleichheit; Deutschland; 1918-2018; 2018 Deutschland; 2017

11 Parlament - Wahlen / Ausland

Schulz, Sarah PARL Wehrhafte Demokratie : eine Zeitreise R 50363|50.2019 / von Sarah Schulz Decker, Frank In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Das Scheitern des Spitzenkandidatensystems neue rechte Konstellationen : Sammelband zur und andere populäre Irrtümer über die Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Demokratisierung der Europäischen Union konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und / Frank Decker 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter 50 (2019), 4, Seite 870-879 Mitarbeit von Marius Meiß Erscheint auch als Online-Ausgabe: Seite 61-80. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-870 https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 Schlagwortketten: (kostenfrei). - Gesehen am: 25.02.2020 Unionsorgan; Regierungschef; Wahl; Kandidatur; Schlagwortketten: Europäische Union; 2019 Streitbare Demokratie; Rezeption; Staatslehre; Deutschland; 1918-2018; 2018 POL Dodsworth, Susan ______Double standards: the verdicts of western election P1a Parlament - Wahlen / Ausland observers in sub-Saharan Africa / Susan Dodsworth ______In: Democratization 26 (2019), 3, Seite 382-400 PARL Erscheint auch als Online-Ausgabe: R 50363|50.2019 https://doi.org/10.1080/13510347.2018.1534099 Adorf, Philipp Schlagwortketten: Wenn politische Akteure die eigene Wählerschaft Wahlbeobachtung; Wahldelikt; Gewalt; Westliche bestimmen - die Ziehung der Wahlkreisgrenzen Welt; Subsaharisches Afrika; 1991-2012; 2012 nach den jüngsten Urteilen des US-Supreme Court / Philipp Adorf POL In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Electoral violence 50 (2019), 4, Seite 852-869 / guest editor: Sarah Birch, Ursula Daxecker and Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kristine Höglund https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-852 In: Journal of peace research Schlagwortketten: 57 (2020), 1, Seite 1-216 : Diagramme, Karten Wahlkreiseinteilung; USA; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://journals.sagepub.com/toc/jpra/57/1 PARL Schlagwortketten: R 50363|50.2019 Wahl; Gewalt; Politischer Konflikt; Afrika; Arndt, Christoph Lateinamerika; Asien; 2018; Aufsatzsammlung Die Folketingswahl in Dänemark vom 6. Juni 2019: klarer Sieg des linken Lagers PARL / Christoph Arndt R 50363|50.2019 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Gawehns, Florian 50 (2019), 4, Seite 777-790 Goodbye Filibuster? Institutioneller Wandel im Erscheint auch als Online-Ausgabe: polarisierten US-Senat https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-777 / Florian Gawehns Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Wahl; Dänemark; 2019 50 (2019), 4, Seite 830-851 Erscheint auch als Online-Ausgabe: POL https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-830 Berens, Sarah; Dallendörfer, Mirko Schlagwortketten: Apathy or anger? : how crime experience affects Parlamentarische Obstruktion; USA; USA. individual vote intention in Latin America and Congress. Senate; 2019 the Caribbean / Sarah Berens and Mirko Dallendörfer Hermann, Andrea Tony In: Political studies "Heimat" neu denken? : "Heimat" als 67 (2019), 4, Seite 1010-1033 umkämpfter Begriff im österreichischen Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 https://doi.org/10.1177/0032321718819106 / Andrea Tony Hermann Schlagwortketten: In: Österreichische Zeitschrift für Wählerverhalten; Gewalt; Verbrechensopfer; Politikwissenschaft Lateinamerika; Karibik; 2010-2014; 2014 48 (2019), 4, Seite 1-14. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.15203/ozp.2932.vol48iss4 (Kostenfrei). - Gesehen am: 18.02.2020 Schlagwortketten: Heimat; Begriff; Wahlkampf; Präsidentenwahl; Österreich; 2016

12 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

PARL PARL R 50363|50.2019 R 50363|50.2019 Kolkmann, Michael Waldvogel, Thomas Rückkehr zum "divided government", aber die Das TV-Duell Timmermans gegen Weber: "blaue Welle" bleibt auf halbem Wege stecken: die Wahrnehmung und Wirkungen von TV-Debatten US-Kongresswahlen vom 6. November 2018 am Beispiel der Europawahl 2019 / Michael Kolkmann / Thomas Waldvogel In: Zeitschrift für Parlamentsfragen In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 50 (2019), 4, Seite 810-829 50 (2019), 4, Seite 736-753 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-810 https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-736 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahl; USA; USA. Congress; 2018 Wahlkampf; Unionsorgan; Regierungschef; Kandidatur; Fernsehprogramm; Europäische Union; Open primary elections 2019 / International Institute for Democracy and Electoral Assistance. - Stockholm : International Institute M 5110285 for Democracy and Electoral Assistance, [2019]. - Windhoff-Héritier, Adrienne; 1 Online-Ressource (36 Seiten). - (Political party Meissner, Katharina L.; Moury, Catherine; innovation primer ; 4). - Schoeller, Magnus G. https://doi.org/10.31752/idea.2019.34 (kostenfrei). - ascendant : parliamentary Gesehen am: 17.01.2020 strategies of self-empowerment in the EU ISBN 978-91-7671-278-8 / Adrienne Héritier, Katharina L. Meissner, Schlagwortketten: Catherine Moury, Magnus G. Schoeller. - Cham : Kandidatur; Innerparteiliche Partizipation; Palgrave Macmillan, [2019]. - vi, 201 Seiten überregional; 2019; Einführung ISBN 978-3-030-16776-9 Schlagwortketten: PARL Parlament; Parlamentskompetenz; Europäische R 50363|50.2019 Union; Europäisches Parlament; 2019 Tokatli, Mahir Ein als "Präsidialsystem" verkleidetes JUR (autokratisch-)parlamentarisches Wintr, Jan Regierungssystem: die Präsidentschafts- Die Regierungsform Tschechiens und der und Parlamentswahlen in der Türkei vom Slowakei im Vergleich 24. Juni 2018 / Jan Wintr / Mahir Tokatli In: Osteuropa Recht. Regierungssystem in In: Zeitschrift für Parlamentsfragen Osteuropa 50 (2019), 4, Seite 791-809 65 (2019), 3, Seite 380-397 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-791 https://doi.org/10.5771/0030-6444-2019-3-380 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Präsidentenwahl; Wahl; Türkei; 2018 Parlamentarismus; Tschechische Republik; Slowakei; 2019; Vergleichende Darstellung Verge, Tània; Chowdhury, Nazia; Ulcica, Irina Gender equality in national parliaments across the ______EU and the European Parliament : 2019 results P2 Politik allgemein - Politische from EIGE's Gender-sensitive Parliaments tool / EIGE, European Institute for Gender Equality. - Willensbildung - Parteien Luxembourg : Publications Office of the European ______Union, 2019. - 1 Online-Ressource (35 Seiten) : Diagramme. - https://doi.org/10.2839/192815 P 5157662 (kostenfrei). - Gesehen am: 17.12.2019. - Verfasser: Ackermann, Jan; Knopp, Philipp Tània Verge, Nazia Chowdhury, Irina Ulcica. - Die Metamorphosen des Extremismusbegriffs : Acknowledgements zur Entwicklung einer politischen Grenzsemantik ISBN 978-92-9482-363-2 / von Jan Ackermann & Philipp Knopp Schlagwortketten: In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Weibliche Abgeordnete; Gleichberechtigung von neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Mann und Frau; Parlament; EU-Staaten; Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Europäische Gemeinschaften. Europäisches konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und Parlament; 2019 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Mitarbeit von Marius Meiß Seite 81-98 Schlagwortketten: Radikalismus; Begriff; Politikwissenschaft; Deutschland; 1967-2005; 2005; Historische Darstellung

13 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

Ackermann, Jan; Knopp, Philipp Becker, Manuel Die Metamorphosen des Extremismusbegriffs : Die Überforderung der Demokratie durch den zur Entwicklung einer politischen Grenzsemantik Bürger. Überlegungen zum Dilemma einer / von Jan Ackermann & Philipp Knopp aktiven Zivilgesellschaft In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und / Manuel Becker neue rechte Konstellationen : Sammelband zur In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Seite 101-109. - 1 Online-Ressource. - Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_9. - Mitarbeit von Marius Meiß Gesehen am: 12.02.2020 Seite 81-98. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 Repräsentative Demokratie; Politische Kultur; (kostenfrei). - Gesehen am: 25.02.2020 Politische Partizipation; Deutschland; 2018 Schlagwortketten: Radikalismus; Begriff; Politikwissenschaft; POL 1.93 2 Deutschland; 1967-2005; 2005; Historische Benz, Wolfgang Darstellung Antisemitismus : Präsenz und Tradition eines Ressentiments R 51296|2019 / Wolfgang Benz. - 3., aktualisierte Auflage. - Albrecht, Stephen; Fielitz, Maik Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]. - Rechtsterrorismus im digitalen Zeitalter 254 Seiten / Stephen Albrecht & Maik Fielitz ISBN 978-3-7344-0914-1 In: Wissen schafft Demokratie. Rechtsterrorismus Schlagwortketten: (2019), 06, Seite 176-187 Antisemitismus; Deutschland; 2019; Historische Schlagwortketten: Darstellung; Allgemeine Darstellung Rechtsradikalismus; Terrorismus; Politische Kommunikation; Internet; Neue Medien; M 5111343 überregional; 2019 Brosda, Carsten Die Kunst der Demokratie : die Bedeutung der P 5159528 Kultur für eine offene Gesellschaft Amthor, Philipp / Carsten Brosda. - 1. Auflage. - Hamburg : In guter Verfassung? Unser Land braucht eine Hoffmann und Campe, 2020. - 252 Seiten Leitkultur-Debatte ISBN 978-3-455-00840-1 / Schlagwortketten: In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Kultur; Kulturpolitik; Kunstfreiheit; Offene fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Gesellschaft; Demokratie; Deutschland; 2019; Ralph Brinkhaus (Hg.) Historische Darstellung Seite 19-29 Schlagwortketten: P 330205 Politische Identität; Kulturelle Identität; Brumlik, Micha Nationalbewusstsein; Einwanderung; Deutschland; Antisemitismus. 100 Seiten 2019 / Micha Brumlik. - Ditzingen : Reclam, 2020. - 100 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm R 75263|25.2019 ISBN 978-3-15-020533-4 Bäcker, Alexandra; Merten, Heike Schlagwortketten: Transparenz für Wahlwerbung durch Dritte Antisemitismus; 2019; Historische Darstellung; / Alexandra Bäcker/Heike Merten Allgemeine Darstellung In: MIP 25 (2019), 2, Seite 235-246 POL Schlagwortketten: Brunkert, Lennart; Kruse, Stefan; Wahlwerbung; Parteienrecht; Deutschland; Welzel, Christian Parteiengesetz; 2019 A tale of culture-bound regime evolution: the centennial democratic trend and its P 5158245 recent reversal Becker, Manuel / Lennart Brunkert, Stefan Kruse and Christian Die Überforderung der Demokratie durch den Welzel Bürger. Überlegungen zum Dilemma einer In: Democratization aktiven Zivilgesellschaft 26 (2019), 3, Seite 422-443 / Manuel Becker Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung https://doi.org/10.1080/13510347.2018.1542430 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Schlagwortketten: Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Demokratisierung; Politische Einstellung; Politische Seite 101-109 Kultur; überregional; 1900-2016; 2016 Schlagwortketten: Repräsentative Demokratie; Politische Kultur; Politische Partizipation; Deutschland; 2018

14 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

POL Decker, Frank Can social democrats save the world (again)? Mythos direkte Demokratie. Lässt sich das In: FP Repräsentativsystem durch plebiszitäre Verfahren (2020), 235 = Winter, Seite 28-37 verbessern? Mit Beiträgen verschiedener Verfasser / Frank Decker Schlagwortketten: In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Sozialdemokratie; Zukunft; überregional; 2020; und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Aufsatzsammlung Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Seite 59-66. - 1 Online-Ressource. - M 5109298 https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_5. - Cassam, Quassim Gesehen am: 12.02.2020 Vices of the mind : from the intellectual to the Schlagwortketten: political Repräsentative Demokratie; Direkte Demokratie; / Quassim Cassam. - First edition. - Oxford ; Theorie; 2018 New York, NY : Oxford University Press, 2019. - xi, 202 Seiten M 5111409 ISBN 978-0-19-882690-3 Deininger, Roman Schlagwortketten: Die CSU : Bildnis einer speziellen Partei Information; Intelligenz; Denken; Erkenntnis; / Roman Deininger. - München : C.H. Beck, [2020]. - Politische Willensbildung; Politische 352 Seiten : Illustrationen Verantwortung; überregional; 2019; Historische ISBN 978-3-406-74982-7 Darstellung Schlagwortketten: Christlich-Soziale Union in Bayern; 1945-2019; M 5110504 2019; Historische Darstellung Ceron, Andrea Leaders, factions and the game of intra-party POL politics Democratization in divided places: designing / Andrea Ceron. - London ; New York : Routledge, power-sharing institutions for broad inclusion Taylor & Francis Group, 2019. - xiv, 211 Seiten : / guest editors: Timofey Agarin and Allison Diagramme McCulloch ISBN 978-1-138-55000-1 In: International political science review Schlagwortketten: 41 (2020), 1, Seite 3-154 : Diagramme Innerparteiliche Gruppe; Innerparteiliche Erscheint auch als Online-Ausgabe: Partizipation; Parteiorganisation; Parteispaltung; https://journals.sagepub.com/toc/ipsa/41/1 Deutschland; Frankreich; Italien; 2018; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung; Allgemeine Darstellung Gewaltenteilung; Politische Willensbildung; Repräsentation; Politische Partizipation; HIST Konfliktbewältigung; überregional; 2019; Chandler, David Aufsatzsammlung The rise of data-driven governance : ways of governing: fourth in a series POL / David Chandler Doch aus lernen? In: Current history In: Perspektiven ds. Doch aus Weimar lernen? 119 (2020), 813, Seite 3-8 36 (2019), 2, Seite 17-74 Erscheint in mehreren Teilen. - Erscheint auch als Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Die Linke; Rezeption; Weimarer Republik; Governance; Weltpolitik; Informationstechnik; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Datenverarbeitung; überregional; 2019 M 315711 P 5158245 Eco, Umberto Decker, Frank Der ewige Faschismus Mythos direkte Demokratie. Lässt sich das / Umberto Eco ; mit einem Vorwort von Roberto Repräsentativsystem durch plebiszitäre Verfahren Saviano ; aus dem Italienischen von Burkhart verbessern? Kroeber. - 1. Auflage. - München : Carl Hanser / Frank Decker Verlag, 2020. - 76 Seiten In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung ISBN 978-3-446-26576-9 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Schlagwortketten: Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Faschismus; 2012; Aufsatzsammlung Seite 59-66 Schlagwortketten: Repräsentative Demokratie; Direkte Demokratie; Theorie; 2018

15 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

M 5111340 P 5157807 Eyal, Nadav Giesbers, Tilo; Taschke, Anika Revolte : der weltweite Aufstand gegen die Rät*innen gegen Rechts : Umgang mit Rechten in Globalisierung kommunalen Gremien / Nadav Eyal ; aus dem Hebräischen von Ruth / Tilo Giesbers und Anika Taschke ; herausgegeben Achlama. - Berlin : Ullstein, [2020]. - 491 Seiten von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. - ISBN 978-3-550-20071-7 Redaktionsschluss: Februar 2019. - Berlin : Schlagwortketten: Rosa-Luxemburg-Stiftung, [2019]. - 106 Seiten : Globalisierung; Klimaänderung; Sozialer Konflikt; Diagramme Radikalismus; Migration; Politische Verantwortung; Schlagwortketten: überregional; 2018; Historische Darstellung Rechtsradikalismus; Kommunalpolitik; Demokratie; Trump, Donald; Globalisierung; Nationalismus; Politische Bildung; Deutschland; 2019; Ratgeber Populismus; Desinformation; USA; 2018; Historische Darstellung P 5157787 Die Grammatik der Demokratie : das P 330036 Staatsverständnis von Peter Graf Kielmansegg Fassin, Eric / Ahmet Cavuldak (Hrsg.). - 1. Auflage. - Revolte oder Ressentiment : über den Populismus Baden-Baden : Nomos, 2019. - 383 Seiten. - / Eric Fassin ; aus dem Französischen von Daniel (Staatsverständnisse ; Band 124). - "Tatsächlich Fastner. - Berlin : August Verlag, [2019]. - 126 fand dann zu Ehren Graf Kielmanseggs am 22. Seiten. - (Kleine Edition ; 31) Juni 2017 in der Heidelberger Akademie der ISBN 978-3-941360-68-6 Wissenschaften ein Symposion statt, auf dem Prof. Schlagwortketten: Dr. Herfried Münkler, Prof. Dr. Tine Stein und ich Populismus; Nationalismus; Neoliberalismus; Die die Festvorträge gehalten haben. Die ausgearbeitete Rechte; überregional; 2019 Fassung dieser Vorträge bildete den Kern des vorliegenden Bandes, der später um weitere P 5157662 Beiträge ergänzt wurde." - Vorwort Fuhrmann, Maximilian ISBN 978-3-8487-4617-0 Die AfD und das Extremismuskonzept : Schlagwortketten: Geschwister im Geiste Kielmansegg, Peter; Politikwissenschaft; / von Maximilian Fuhrmann Demokratie; Deutschland; 1960-2019; 2019; In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Aufsatzsammlung neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- M 5111408 konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und Graw, Ansgar 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Die Grünen an der Macht : eine kritische Bilanz Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter / Ansgar Graw. - Originalausgabe. - München : FBV, Mitarbeit von Marius Meiß 2020. - 304 Seiten : 1 Illustration. - 1. Auflage Seite 125-140 ISBN 978-3-95972-271-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Radikalismus; Rechtspartei; Interessenpolitik; Grüne Partei; Parteiprogramm; Parteiidentifikation; Deutschland; Alternative für Deutschland; 2018 Parteisystem; Deutschland; Bündnis 90, Die Grünen; 2019 Fuhrmann, Maximilian Die AfD und das Extremismuskonzept : POL Geschwister im Geiste Half a century of consociationalism - cases / von Maximilian Fuhrmann and comparisons In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und / guest editors: Matthijs Bogaards and neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Ludger Helms Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- In: Swiss political science review konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und 25 (2019), 4, Seite 341-574 : Diagramme 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Titel Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter vom Umschlag Mitarbeit von Marius Meiß Schlagwortketten: Seite 125-140. - 1 Online-Ressource. - Politische Willensbildung; Gewaltenteilung; https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 Konfliktbewältigung; Minderheitenpolitik; (kostenfrei). - Gesehen am: 25.02.2020 überregional; 1969-2019; 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Radikalismus; Rechtspartei; Interessenpolitik; P 330095 Deutschland; Alternative für Deutschland; 2018 Hasel, Verena Friederike Wir wollen mehr als nur wählen : wie wir die Demokratie retten können / Verena Friederike Hasel. - Originalausgabe. - München : dtv, 2019. - 138 Seiten. - (dtv ; 34968) ISBN 978-3-423-34968-0 Schlagwortketten: Direkte Demokratie; Bürgerbeteiligung; Politische Partizipation; Politische Willensbildung; Europa; Deutschland; 2019; Vergleichende Darstellung

16 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 7104279 P 5158245 Heinemann-Grüder, Andreas; Wiggen, Johannes Hombach, Bodo Subversion im Cyberraum : Sicherheit, Freiheit "Auf uns hört ja keiner" : die populistische und Resilienz gegen Angriffe im Netz Herausforderung der deutschen Demokratie / Andreas Heinemann-Grüder und Johannes Wiggen / Bodo Hombach ; ifa, bicc. - Stuttgart : ifa, [2020]. - 59 Seiten In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung ISBN 978-3-948205-13-3 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Schlagwortketten: Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Desinformation; Internet; Politische Seite 111-120 Kommunikation; Resilienz; überregional; 2019 Schlagwortketten: Demokratie; Populismus; Deutschland; 2017 P 5158150 Hentschel, Armin Hombach, Bodo "Kampagnenfähigkeit" - kann es einen linken "Auf uns hört ja keiner" : die populistische Populismus geben? : das Beispiel Mieterbewegung Herausforderung der deutschen Demokratie / Armin Hentschel / Bodo Hombach In: Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik : In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Beiträge zur Kritik des Immobiliensektors / Armin und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Hentschel, Peter Lohauß Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Seite 89-141 Seite 111-120. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_10. - Die Linke; Populismus; Wohnungsmarkt; Gesehen am: 12.02.2020 Wohnungsbedarf; Soziale Bewegung; Deutschland; Schlagwortketten: 2018 Demokratie; Populismus; Deutschland; 2017

P 7104287 M 5111399 Hölig, Sascha; Hasebrink, Uwe Horvilleur, Delphine Reuters Institute digital news report 2019 : Überlegungen zur Frage des Antisemitismus Ergebnisse für Deutschland / Delphine Horvilleur ; aus dem Französischen von / Sascha Hölig/Uwe Hasebrink ; unter Mitarbeit von Nicola Denis. - 1. Auflage. - Berlin : Hanser Berlin, Julia Behre. - Hamburg : Leibniz-Institut für 2020. - 140 Seiten Medienforschung, Hans-Bredow-Institut, Juni 2019. ISBN 978-3-446-26596-7 - 56 ungezählte Seiten : Diagramme. - (Arbeits- Schlagwortketten: papiere des Hans-Bredow-Instituts ; Nr. 47). - Antisemitismus; 2019; Historische Darstellung; "Projekt 'Reuters Institute Digital News Survey'" - Allgemeine Darstellung Rückseite der Titelseite ISBN 978-3-87296-147-1 P 5158245 Schlagwortketten: Hüther, Michael; Diermeier, Matthias Internet; Soziale Software; Elektronisches Ökonomische Ungleichheit als Demokratieproblem Publizieren; Berichterstattung; Medienforschung; / Michael Hüther und Matthias Diermeier Deutschland; 2013-2019; 2019; Umfrage In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker PARL Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) R 50363|50.2019 Seite 39-52 Hölscheidt, Sven Schlagwortketten: Eigenlob stimmt! Erwiderung auf Alexander Soziale Ungleichheit; Verteilung; Politische Hobusch in Heft 1/2019 Einstellung; Demokratie; Deutschland; 1992-2016; / Sven Hölscheidt 2016 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 50 (2019), 4, Seite 912-913 Hüther, Michael; Diermeier, Matthias Erscheint auch als Online-Ausgabe: Ökonomische Ungleichheit als Demokratieproblem https://doi.org/10.5771/0340-1758-2019-4-912 / Michael Hüther und Matthias Diermeier Schlagwortketten: In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Innerparteiliche Partizipation; Parteivorstand; und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Neutralitätspflicht; Deutschland; 2019 Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Seite 39-52. - 1 Online-Ressource. - P 5157873 https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_3. - Hösle, Vittorio Gesehen am: 12.02.2020 Principles of morals, natural law, and politics Schlagwortketten: in dealing with refugees Soziale Ungleichheit; Verteilung; Politische / Vittorio Hösle Einstellung; Demokratie; Deutschland; 1992-2016; In: Solidarity in open societies / Jörg Althammer, 2016 Bernhard Neumärker, Ursula Nothelle-Wildfeuer editors Seite 193-218 Schlagwortketten: Merkel, Angela; Flüchtlingspolitik; Ethik; Deutschland; 2015 Flüchtlingspolitik; Ethik; 2016

17 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 7104295 P 330023 Jäger, Margarete; Kroppenberg, Max; Kervégan, Jean-François Nothardt, Benno; Wamper, Regina Was tun mit Carl Schmitt? : mit einem erläutern- #120Dezibel: Frauenrechte oder Antifeminismus? : den Essay von Benno Zabel populistische Diskursstrategien der extremen / Jean-François Kervégan ; aus dem Französischen Rechten und Anschlussstellen im politischen übersetzt von Bernd Schwibs ; mit einem Mainstream erläuternden Essay von Benno Zabel. - Tübingen : / Margarete Jäger, Max Kroppenberg, Benno Mohr Siebeck, [2019]. - VI, 367 Seiten Nothardt, Regina Wamper. - Düsseldorf : ISBN 978-3-16-156420-8 FGW, Forschungsinstitut für gesellschaftliche Schlagwortketten: Weiterentwicklung, Dezember 2019. - Schmitt, Carl; Politisches Denken; 1888-1985; 1985 vii, 86 Seiten : 1 Diagramm. - (FGW-Studie Schmitt, Carl; Politisches Denken; Rezeption; Rechtspopulismus, soziale Frage & Demokratie ; überregional; 1914-2011; 2011 02). - Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 73-85. - P 5157496 Zusammenfassung in englischer Sprache Key thinkers of the radical right : behind the new Schlagwortketten: threat to liberal democracy Rechtsradikalismus; Geschlechterrolle; Sexismus; / edited by Mark Sedgwick. - New York, NY : Fremdenfeindlichkeit; Politische Kampagne; Oxford University Press, [2019]. - xxvi, 325 Seiten Identitäre Bewegung; Deutschland; 2018; Fallstudie ISBN 978-0-19-087759-0 Schlagwortketten: P 5158245 Die Rechte; Rechtsradikalismus; Intellektueller; Jesse, Eckhard Politisches Denken; überregional; 2017; (Repräsentative) Demokratie in der Krise? Der Vergleichende Darstellung; Historische Darstellung; Umgang mit der AfD Aufsatzsammlung / Eckhard Jesse In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung P 330212 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Kipping, Katja Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Neue linke Mehrheiten : eine Einladung Seite 121-131 / . - Erste Auflage. - Hamburg : Schlagwortketten: Argument, 2020. - 95 Seiten. - Deutsche Wahlergebnis; Regierungsbildung; Politische Originalausgabe Kultur; Deutschland; 2019 ISBN 978-3-86754-518-1 Rechtspartei; Wahlergebnis; Gliedstaat; Schlagwortketten: Deutschland; Alternative für Deutschland; Die Linke; Regierungskoalition; Zukunft; 2014-2019; 2019 Parteiprogramm; Regierungsprogramm; Deutschland; Bündnis 90, Die Grünen; Die Linke Jesse, Eckhard (Körperschaft); Sozialdemokratische Partei (Repräsentative) Demokratie in der Krise? Der Deutschlands; 2020; Essay Umgang mit der AfD / Eckhard Jesse M 5111385 In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Körner, Torsten und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker In der Männerrepublik : wie Frauen die Politik Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) eroberten Seite 121-131. - 1 Online-Ressource. - / Torsten Körner. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_11. - & Witsch, 2020. - 361 Seiten : Illustrationen Gesehen am: 12.02.2020 ISBN 978-3-462-05333-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wahlergebnis; Regierungsbildung; Politische Weibliche Abgeordnete; Deutschland; 1949-2019; Kultur; Deutschland; 2019 2019; Historische Darstellung Rechtspartei; Wahlergebnis; Gliedstaat; Regierungsmitglied; Frau; Deutschland; 1961-2019; Deutschland; Alternative für Deutschland; 2019; Historische Darstellung 2014-2019; 2019 M 5111413 P 5159482 Kohl, Walter Kazim, Hasnain Welche Zukunft wollen wir? : mein Plädoyer Auf sie mit Gebrüll! : … und mit guten Argumenten für eine Politik von morgen : wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet / Walter Kohl. - Freiburg ; Basel ; Wien : / Hasnain Kazim. - 1. Auflage. - München : Penguin Herder, [2020]. - 272 Seiten Verlag, 2020. - 205 Seiten : Illustrationen. - ISBN 978-3-451-38463-9 Originalausgabe Schlagwortketten: ISBN 978-3-328-10493-3 Zeitfragen; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Politische Kommunikation; Rhetorik; Populismus; Rechtsradikalismus; Deutschland; 2020; Ratgeber

18 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 5157662 Münch, Ursula Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Demokratie in Zeiten entpolitisierter Diskurse konzept und neue rechte Bewegungen" (2017 : / Ursula Münch Berlin) In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Seite 91-99. - 1 Online-Ressource. - konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_8. - 10. Juni 2017, TU Berlin Gesehen am: 12.02.2020 / Herausgeber: Barbara Dunkel, Christoph Gollasch, Schlagwortketten: Kai Padberg ; unter Mitarbeit von Marius Meiß. - Demokratie; Politikverdrossenheit; Theorie; 2018 Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2019. - 254 Seiten : Illustrationen P 5158245 ISBN 978-3-7983-2999-7 Oberreuter, Heinrich Schlagwortketten: In der Gesellschaft der Singularitäten: Rechtsradikalismus; Deutschland; 2018; Wandlungen des Parteiensystems Aufsatzsammlung / Heinrich Oberreuter In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker konzept und neue rechte Bewegungen" (2017 : Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Berlin) Seite 23-37 Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Schlagwortketten: neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Parteisystem; Parteiidentifikation; Wählerverhalten; Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Deutschland; 1990-2019; 2019 konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und 10. Juni 2017, TU Berlin Oberreuter, Heinrich / Herausgeber: Barbara Dunkel, Christoph Gollasch, In der Gesellschaft der Singularitäten: Kai Padberg ; unter Mitarbeit von Marius Meiß. - Wandlungen des Parteiensystems Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2019. - / Heinrich Oberreuter 1 Online-Ressource (254 Seiten) : Illustrationen. - In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker (kostenfrei). - Gesehen am: 21.02.2020 Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) ISBN 978-3-7983-3000-9 Seite 23-37. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_2. - Rechtsradikalismus; Deutschland; 2018; Gesehen am: 12.02.2020 Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Parteisystem; Parteiidentifikation; Wählerverhalten; P 7104297 Deutschland; 1990-2019; 2019 Kurtenbach, Sebastian Räumliche Aspekte des Rechtspopulismus Offene oder geschlossene Kollektividentität : / Sebastian Kurtenbach. - Düsseldorf : FGW, von der Entstehung einer neuen politischen Forschungsinstitut für gesellschaftliche Konfliktlinie Weiterentwicklung, November 2019. - / Yves Bizeul, Ludmila Lutz-Auras, Jan Rohgalf v, 69 Seiten : Diagramme, 1 Illustration. - (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - (FGW-Studie Rechtspopulismus, soziale Frage & 1 Online-Ressource (IX, 446 Seiten) : Diagramme. - Demokratie ; 01). - Zusammenfassung in englischer http://doi.org/10.1007/978-3-658-16960-2. - Sprache Gesehen am: 08.01.2020 Schlagwortketten: ISBN 978-3-658-16960-2 Rechtspartei; Populismus; Parteiidentifikation; Schlagwortketten: Wählerstruktur; Sozialstruktur; Stadtsoziologie; Identität; Offene Gesellschaft; Populismus; Deutschland; Alternative für Deutschland; 2017; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Quantitative Darstellung Bewusstsein; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Identität; Offene Gesellschaft; Populismus; P 5158245 Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Münch, Ursula Bewusstsein; Westliche Welt; 2019; Vergleichende Demokratie in Zeiten entpolitisierter Diskurse Darstellung; Aufsatzsammlung / Ursula Münch In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung P 5157668 und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Ott, Jochen Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Mehr Politik wagen! : wie wir die Demokratie Seite 91-99 vor dem Kapitalismus retten Schlagwortketten: / Jochen Ott. - Köln : Greven Verlag, [2019]. Demokratie; Politikverdrossenheit; Theorie; 2018 - 96 Seiten ISBN 978-3-7743-0916-6 Schlagwortketten: Demokratie; Repräsentation; Politische Partizipation; Deutschland; 2019

19 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 7103838 M 5111412 Pau, Petra M 5111411 Links sein im 21. Jahrhundert Pörksen, Bernhard; Schulz von Thun, Friedemann / ; herausgegeben von der Rosa- Die Kunst des Miteinander-Redens : über den Luxemburg-Stiftung. - Redaktionsschluss: Juni Dialog in Gesellschaft und Politik 2019. - Berlin : Rosa Luxemburg Stiftung, [2019]. - / Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun. 55 Seiten : 1 Illustration - 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - ISBN 978-3-948250-02-7 222 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-446-26590-5 Die Linke; Linkspartei; Parteiprogramm; Zeitfragen; Schlagwortketten: Deutschland; Die Linke (Körperschaft); 2019 Politische Kommunikation; Political correctness; Desinformation; Digitalisierung; Deutschland; 2020; P 5157662 Ratgeber Perinelli, Massimo Situiertes Wissen vs. korrumpiertes Wissen : M 5110283 die migrantische Perspektive und die Extremis- Politics and technology in the post-truth era musforschung / edited by Anna Visvizi, Miltiadis D. Lytras. - / von Massimo Perinelli First edition. - Bingley, UK : Emerald Publishing, In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und 2019. - xix, 299 Seiten : 1 Illustration, Diagramme neue rechte Konstellationen : Sammelband zur ISBN 978-1-78756-984-3 Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Schlagwortketten: konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und Informationstechnik; Internet; Soziale Software; 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Politische Kommunikation; Politische Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Willensbildung; überregional; 2019; Mitarbeit von Marius Meiß Aufsatzsammlung Seite 101-124 Schlagwortketten: P 5159528 Migrationshintergrund; Strafverfolgung; Eine Politik für morgen : die junge Generation Politikwissenschaft; Wahrnehmung; fordert ihr politisches Recht Rechtsradikalismus; Terrorismus; Deutschland; / Mark Hauptmann, Ralph Brinkhaus (Hg.). - Nationalsozialistischer Untergrund; 1992-2015; Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2020. - 2015; Vergleichende Darstellung 191 Seiten : Illustrationen. - Mit Beiträgen von Philipp Amthor, , Perinelli, Massimo Mark Hauptmann, , Nikolas Situiertes Wissen vs. korrumpiertes Wissen : Löbel, , Christoph Ploß, die migrantische Perspektive und die Extremis- Nadine Schön, , Johannes musforschung Steiniger, Marian Wendt, , / von Massimo Perinelli , Paul Zimiak In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und ISBN 978-3-451-39386-0 neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Schlagwortketten: Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Innerparteiliche Gruppe; Politik; Deutschland; konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und Deutschland. Deutscher Bundestag. Fraktion der 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara CDU, CSU. Junge Gruppe; 2019; Aufsatzsammlung Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Mitarbeit von Marius Meiß P 5158256 Seite 101-124. - 1 Online-Ressource. - Populism and passions : democratic legitimacy https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 after austerity (kostenfrei). - Gesehen am: 25.02.2020 / edited by Paolo Cossarini and Fernando Vallespín. Schlagwortketten: - New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Migrationshintergrund; Strafverfolgung; Group, 2019. - x, 186 Seiten : Diagramme, Politikwissenschaft; Wahrnehmung; Illustrationen. - (Routledge Rechtsradikalismus; Terrorismus; Deutschland; advances in democratic theory ; 10) Nationalsozialistischer Untergrund; 1992-2015; ISBN 978-0-8153-8378-9 2015; Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Populismus; Politische Psychologie; überregional; 2018; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung

20 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

R 51296 P 5157662 Rechtsterrorismus Rettig, Jan In: Wissen schafft Demokratie Über Irritationen und Klarheiten im Rechts-Links- (2019), 06, Seite 1-255 : Illustrationen, Schema Diagramme / von Jan Rettig Mit Beiträgen verschiedener Verfasser In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Schlagwortketten: neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Rechtsradikalismus; Terrorismus; Deutschland; Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- 2019; Historische Darstellung; Aufsatzsammlung konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara Reclaiming action - Strategien progressiver Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Parteien in Zeiten des wachsenden Mitarbeit von Marius Meiß Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Seite 41-60 Schweden und Deutschland Schlagwortketten: / Christian Krell, Henri Möllers und Niklas Ferch Die Linke; Die Rechte; Parteiprogramm; Politisches (Hrsg.) ; Herausgabe der deutschen Ausgabe: Denken; Politische Einstellung; 2019; Allgemeine Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa Darstellung /Nordamerika und Japan. - Berlin : Friedrich- Ebert-Stiftung, [2019]. - 1 Online-Ressource Rettig, Jan (172 Seiten) : Diagramme. - Über Irritationen und Klarheiten im Rechts-Links- http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stockholm/149 Schema 37.pdf (kostenfrei). - "Dieser Sammelband entstand / von Jan Rettig im Rahmen des einjährigen Projektes "Reclaiming In: Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und Action - Progressive Strategies in Times of Growing neue rechte Konstellationen : Sammelband zur Right-Wing Populism" der Friedrich-Ebert-Stiftung Konferenz "Nicht zu fassen: Das Extremismus- Nordic Countries" - Seite 4. - Gesehen am: konzept und neue rechte Bewegungen", 9. und 11.01.2019 10. Juni 2017, TU Berlin / Herausgeber: Barbara ISBN 978-3-86250-271-1 Dunkel, Christoph Gollasch, Kai Padberg ; unter Schlagwortketten: Mitarbeit von Marius Meiß Die Linke; Politische Willensbildung; Populismus; Seite 41-60. - 1 Online-Ressource. - Rechtsradikalismus; Deutschland; Dänemark; https://doi.org/10.14279/depositonce-7070 Norwegen; Schweden; 2018; Vergleichende (kostenfrei). - Gesehen am: 25.02.2020 Darstellung; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Die Linke; Die Rechte; Parteiprogramm; Politisches R 51296|2019 Denken; Politische Einstellung; 2019; Allgemeine "Reichsbürger"-Terrorismus? Darstellung In: Wissen schafft Demokratie. Rechtsterrorismus (2019), 06, Seite 158-175 M 5111429 Titel von Seite 169. - Mit Beiträgen verschiedener Sachsen - eine Hochburg des Rechtsextremismus? Verfasser / herausgegeben von Uwe Backes und Steffen Schlagwortketten: Kailitz. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Reichsbürgerbewegung; Rechtsradikalismus; [2020]. - 406 Seiten : Diagramme. - (Schriften des Terrorismus; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismus- forschung ; Band 66) R 75263|25.2019 ISBN 978-3-525-36328-7 Reiser, Marion Schlagwortketten: Wettbewerb, Proporz, Solidarität : die Rechtsradikalismus; Gewalt; Demonstration; konkurrierenden Logiken informeller Regeln Sachsen; 2020; Aufsatzsammlung bei der innerparteilichen Kandidatenaufstellung Politische Bewegung; Rechtsradikalismus; / Marion Reiser Rechtspartei; Sachsen; Alternative für Deutschland; In: MIP Pegida; Nationaldemokratische Partei Deutschlands 25 (2019), 2, Seite 195-205 (Deutschland); 1990-2020; 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Kandidatur; Innerparteiliche Partizipation; R 51296|2019 Deutschland; 2019; Allgemeine Darstellung Schedler, Jan Rechtsterrorismus und rechte Gewalt: Versuch P 5158245 einer Abgrenzung Die repräsentative Demokratie in Anfechtung / Jan Schedler und Bewährung : das "Wir" organisieren In: Wissen schafft Demokratie. Rechtsterrorismus / Volker Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.). - (2019), 06, Seite 104-115 : Illustrationen, Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - VI, 173 Seiten Diagramme ISBN 978-3-658-26363-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Rechtsradikalismus; Gewaltkriminalität; Repräsentative Demokratie; Politische Kultur; Terrorismus; Deutschland; 2019; Allgemeine Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Darstellung

21 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

P 5158245 P 5157254 Schnellenbach, Jan Unteilbar : Bündnisse gegen Rassismus Entflechtung von Kompetenzen und die Effizienz / Jule Bönkost (Hg.). - 1. Auflage. - Münster : demokratischer Verfahren in politischen Unrast, März 2019. - 203 Seiten. - Beiträge teilweise Mehrebenensystemen deutsch, teilweise englisch / Jan Schnellenbach ISBN 978-3-89771-251-5 In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Schlagwortketten: und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Rassismus; Politische Bildung; Deutschland; 2019; Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Aufsatzsammlung Seite 145-153 Schlagwortketten: POL Mehrebenen-Verflechtung; Zentralismus; Politische Verge, Tània; Astudillo, Javier Planung; Deutschland; 2017 The gender politics of executive candidate selection and reselection Schnellenbach, Jan / Tània Verge & Javier Astudillo Entflechtung von Kompetenzen und die Effizienz In: European journal of political research demokratischer Verfahren in politischen 58 (2019), 2, Seite 720-740 Mehrebenensystemen Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Jan Schnellenbach https://doi.org/10.1111/1475-6765.12312 In: Die repräsentative Demokratie in Anfechtung Schlagwortketten: und Bewährung : das "Wir" organisieren / Volker Politiker; Politikerin; Gliedstaat; Österreich; Kronenberg, Jakob Horneber (Hrsg.) Deutschland; Spanien; Großbritannien; 1990-2016; Seite 145-153. - 1 Online-Ressource. - 2016; Vergleichende Darstellung https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_13. - Gesehen am: 12.02.2020 P 5158624 Schlagwortketten: Die Zukunft der Demokratie - erkämpft, verteidigt - Mehrebenen-Verflechtung; Zentralismus; Politische gefährdet? Planung; Deutschland; 2017 / Thomas Hartmann, Jochen Dahm und Frank Decker (Hg.). - 1. Auflage. - Bonn : Dietz, 2019. - M 5111339 314 Seiten : 1 Diagramm Schulze, Katharina ISBN 978-3-8012-0557-7 Mut geben, statt Angst machen : Politik für eine Schlagwortketten: neue Zeit Demokratie; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung / Katharina Schulze ; mit Alex Burger ; mit einem Vorwort von Robert Habeck. - Originalausgabe. - ______München : Droemer, Februar 2020. - 207 Seiten P2a Politik allgemein - Politische ISBN 978-3-426-27813-0 Schlagwortketten: Willensbildung - Parteien / Politik; Zeitfragen; Grüne Partei; Bayern; Ausland Deutschland; Bündnis 90, Die Grünen; 2019 ______

P 5159533 POL Schwarz, Karolin Achury, Susan; Scarrow, Susan E.; Hasskrieger : der neue globale Rechtsextremismus Kosiara-Pedersen, Karina; Van Haute, Emilie / Karolin Schwarz. - Freiburg ; Basel ; Wien : The consequences of membership incentives: do Herder, 2020. - 224 Seiten greater political benefits attract different kinds of ISBN 978-3-451-39670-0 members? Schlagwortketten: / Susan Achury and Susan E Scarrow, Karina Rechtsradikalismus; Terrorismus; Deutschland; Kosiara-Pedersen, Emilie Van Haute 2019 In: Party politics. Contemporary trends in party Rechtsradikalismus; Terrorismus; überregional; organization: revisiting intra-party democracy 2019 26 (2020), 1, Seite 56-68 Erscheint auch als Online-Ausgabe: P 5157707 https://doi.org/10.1177/1354068818754603 Die SED als Mitgliederpartei : Dokumentation und Schlagwortketten: Analyse Parteimitglied; Motivation; Europa; 2017 / Michel Christian, Jens Gieseke, Florian Peters. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, Mai 2019. - 186 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Kommunismus und Gesellschaft ; Band 9) ISBN 978-3-96289-047-6 Schlagwortketten: Parteimitglied; Deutschland ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; 1989; Aufsatzsammlung

22 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

M 5110489 POL Alkiviadou, Natalie Contemporary trends in party organization: The far-right in international and European law revisiting intra-party democracy / Natalie Alkiviadou. - London ; New York, NY : / guest editors: Gabriela Borz and Kennetz Janda Routledge, Taylor & Francis Group, 2019. - In: Party politics 270 Seiten. - Dissertation, Vrije Universiteit 26 (2020), 1, Seite 3-87 : Diagramme Amsterdam, 2017 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-0-367-07587-3 https://journals.sagepub.com/toc/ppqa/26/1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Rechtsradikalismus; Streitbare Demokratie; Innerparteiliche Partizipation; Parteiorganisation; Grundrechtsschutz; Rechtspolitik; Völkerrecht; überregional; 2018; Aufsatzsammlung überregional; USA; Vereinte Nationen; Europarat; Europäische Union; 2017; Rechtsvergleichende P 5158229 Darstellung; Dissertation Hafez, Farid Feindbild Islam : über die Salonfähigkeit von POL Rassismus Allen, Peter; Cutts, David / Farid Hafez. - Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Women are more likely than men to blame Verlag, [2019]. - 153 Seiten structural factors for women's political under‐ ISBN 978-3-205-20783-2 representation: evidence from 27 countries Schlagwortketten: / Peter Allen & David Cutts Islamfeindlichkeit; Westliche Welt; 2019; In: European journal of political research Historische Darstellung; Allgemeine Darstellung 58 (2019), 2, Seite 465-487 Erscheint auch als Online-Ausgabe: POL https://doi.org/10.1111/1475-6765.12292 Hu, Yue Schlagwortketten: Refocusing democracy: the Chinese government’s Öffentliche Meinung; Frau; Politik; Repräsentation; framing strategy in political language EU-Staaten; 2011 / Yue Hu In: Democratization POL 27 (2020), 2, Seite 302-320 R 8007|70.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bland, Ben https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1690461 "Generation HK" : Protest und Identität in Schlagwortketten: Honkong : Essay Politische Kommunikation; Politische Sprache; / Ben Bland Demokratie; Begriff; Zeitung; China; Renmin-ribao; In: Aus Politik und Zeitgeschichte 1949-2007; 2007 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 11-17 Erscheint auch als Online-Ausgabe POL Schlagwortketten: Ignazi, Piero Politische Identität; Demokratische Bewegung; The four knights of intra-party democracy: a Chinabild; Hongkong; 1997-2020; 2020 rescue for party delegitimation / Piero Ignazi HIST In: Party politics. Contemporary trends in party Bucholc, Marta organization: revisiting intra-party democracy Schengen and the Rosary: catholic religion and the 26 (2020), 1, Seite 9-20 postcolonial syndrome in polish national habitus Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Marta Bucholc https://doi.org/10.1177/1354068818754599 In: Historical social research Schlagwortketten: 45 (2020), 1 = 171, Seite 153-181 Parteiidentifikation; Legitimität; Parteiorganisation; Schlagwortketten: Innerparteiliche Partizipation; Westliche Welt; Katholizismus; Nationalismus; Polen; 2019 2017; Allgemeine Darstellung

POL POL Chryssogelos, Angelos Jugl, Marlene State transformation and populism: from the Country size and the survival of authoritarian internationalized to the neo-sovereign state? monarchies : developing a new argument / Angelos Chryssogelos / Marlene Jugl In: Politics In: Democratization 40 (2020), 01, Seite 22-37 27 (2020), 2, Seite 283-301 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1177/0263395718803830 https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1689960 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Populismus; Begriff; Globalisierung; Internationale Monarchie; Autoritärer Staat; Kleinstaat; Politische Kooperation; Europa; 2018 Kultur; Afrika; Asien; 1946-2018; 2018

23 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

M 5111338 Nève, Dorothée de; Ferch, Niklas Kaiser, Brittany Instrumente innerparteilicher Demokratie : ein Die Datendiktatur : wie Wahlen manipuliert digitales Dossier aus vergleichender Perspektive werden / Dorothée de Nève & Niklas Ferch ; / Brittany Kaiser ; aus dem amerikanischen Englisch Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler von Bernhard Schmid. - 1. Auflage. - Hamburg : Dialog. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]. - HarperCollins, Februar 2020. - 495 Seiten : 1 Online-Ressource (188 Seiten) : Illustrationen, Illustrationen. - Deutsche Erstausgabe Diagramme. - ISBN 978-3-95967-390-7 http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/15887.pdf Schlagwortketten: (kostenfrei). - Gesehen am: 12.02.2020. - Wahlkampf; Politische Kommunikation; Friedrich-Ebert-Stiftung - Politik für Europa - Öffentlichkeitsarbeit; Neue Medien; Soziale Rückseite der Titelseite Software; Datenverarbeitung; Großbritannien; USA; ISBN 978-3-96250-486-1 Cambridge Analytica; 2014-2019; 2019; Schlagwortketten: Erlebnisbericht Innerparteiliche Partizipation; Parteimitglied; Politische Kommunikation; Neue Medien; M 5110089 Evaluation; Europa; 2012-2019; 2019; Kakutani, Michiko Vergleichende Darstellung Der Tod der Wahrheit : Gedanken zur Kultur der Lüge POL / Michiko Kakutani ; aus dem Amerikanischen von Otjes, Simon Sebastian Vogel. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2019]. - All on the same boat? Voting for pirate parties in 197 Seiten : 1 Illustration comparative perspective ISBN 978-3-608-96403-5 / Simon Otjes Schlagwortketten: In: Politics Politische Kultur; Desinformation; Lüge; 40 (2020), 01, Seite 38-53 Postmoderne; USA; 2018; Historische Darstellung Erscheint auch als Online-Ausgabe: Trump, Donald; Politische Führung; https://doi.org/10.1177%2F0263395719833274 Desinformation; Lüge; USA; 2016-2018; 2018 Schlagwortketten: Partei; Internet; Wählerverhalten; Europa; POL 2006-2018; 2018 Köker, Philipp Why dictators veto: legislation, legitimation and POL control in Kazakhstan and Russia Popov, Maxim / Philipp Köker Authoritarian liberalism and the European Union In: Democratization / Maxim Popov 27 (2020), 2, Seite 204-223 In: The journal of social, political and economic Erscheint auch als Online-Ausgabe: studies https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1678029 44 (2019), 3, Seite 203-221 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Autoritärer Staat; Staatsoberhaupt; Vetorecht; Schlagwortketten: Gesetzgebungsverfahren; Russland; Kasachstan; Autoritärer Staat; Demokratie; Ordoliberalismus; 2007-2018; 2018; Vergleichende Darstellung EU-Staaten; 2008-2015; 2015

POL POL McDonnell, Duncan; Cabrera, Luis Rhodes-Purdy, Matthew; Madrid, Raúl L. The right-wing populism of India's Bharatiya The perils of personalism Janata Party (and why comparativists should care) / Matthew Rhodes-Purdy and Raúl L. Madrid / Duncan McDonnell and Luis Cabrera In: Democratization In: Democratization 27 (2020), 2, Seite 321-339 26 (2019), 3, Seite 484-501 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1696310 https://doi.org/10.1080/13510347.2018.1551885 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Staatsoberhaupt; Politische Führung; Populismus; Rechtsradikalismus; Nationalismus; Regierungspartei; Demokratie; Lateinamerika; Regierungspartei; Indien; Bharatiya Janata Party; 1980-2015; 2015 2014-2016; 2016 POL POL R 51146|74.2020 [Museen: Deutungshoheit über die Geschichte des Rudolph, Moritz Landes] Der Weltgeist als Lachs : geschichtsphilosophische In: Ila Implikationen des chinesischen Aufstiegs (2020), 432, Seite 4-39 / Moritz Rudolph Haupttitel fingiert. - Mit Beiträgen verschiedener In: Merkur Verfasser 74 (2020), 849 = Februar, Seite 5-21 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Museum; Politisches Bewusstsein; Lateinamerika; Schlagwortketten: 2020; Aufsatzsammlung Großmacht; Wirtschaftsmacht; Kulturphilosophie; China; 2019

24 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

POL POL Rüdig, Wolfgang; Sajura, Javier Ufen, Andreas Green party members and grass-roots democracy: Opposition in transition: pre-electoral coalitions a comparative analysis and the 2018 electoral breakthrough in Malaysia / Wolfgang Rüdig, Javier Sajura / Andreas Ufen In: Party politics. Contemporary trends in party In: Democratization organization: revisiting intra-party democracy 27 (2020), 2, Seite 167-184 26 (2020), 1, Seite 21-31 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1666266 https://doi.org/10.1177/1354068818754600 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parteisystem; Oppositionspartei; Politischer Grüne Partei; Parteimitglied; Innerparteiliche Wandel; Malaysia; 1990-2018; 2018 Partizipation; Westeuropa; 2017; Allgemeine Darstellung POL Understanding varieties of clientelism P 5157894 / guest editors: Edward Aspinall and Ward Schmidt, Franzisca Berenschot Populistische Kommunikation und die Rolle der In: Democratization Medien : der Umgang der Presse mit Parteien- und 27 (2020), 1, Seite 1-156 : Diagramme Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014 Erscheint auch als Online-Ausgabe / Franzisca Schmidt. - Köln : Herbert von Halem Schlagwortketten: Verlag, [2019]. - 281 Seiten : Diagramme. - Patronage; Parteisystem; Demokratisierung; Überarbeitete Fassung der Dissertation. - überregional; 2019; Aufsatzsammlung Dissertation, Universität Bern, 2017 ISBN 978-3-86962-424-2 POL Schlagwortketten: Van Hauwaert, Steven M.; Schimpf, Christian H.; Rechtspartei; Populismus; Wahlkampf; Politische Azevedo, Flavio Kommunikation; Medien; Berichterstattung; The measurement of populist attitudes: testing Medienforschung; EU-Staaten; 2014; Dissertation cross-national scales using item response theory / Steven M Van Hauwaert, Christian H Schimpf, POL Flavio Azevedo Sommers, Jeffrey; Marian, Cosmin Gabriel In: Politics Education alone does not support open societies, 40 (2020), 01, Seite 3-21 but the right educational content might Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Jeffrey Sommers and Cosmin Gabriel Marian https://doi.org/10.1177%2F0263395719859306 In: Journal of contemporary Central and Eastern Schlagwortketten: Europe Populismus; Begriff; Evaluation; Europa; 2018 27 (2019), 2, Seite 213-225 Populismus; Europa; 2015; Umfrage Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/25739638.2019.1694255 JUR Schlagwortketten: Vries, Tina de; Küpper, Herbert Bildungspolitik; Offene Gesellschaft; Demokratie; Die Regierungsform in Polen und Ungarn im Europa; 2018 Vergleich / Tina de Vries/Herbert Küpper POL In: Osteuropa Recht. Regierungssystem in Stockmann, Daniela; Luo, Ting; Shen, Mingming Osteuropa Designing authoritarian deliberation: how social 65 (2019), 3, Seite 359-379 media platforms influence political talk in China Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Daniela Stockmann, Ting Luo and Mingming Shen https://doi.org/10.5771/0030-6444-2019-3-359 In: Democratization Schlagwortketten: 27 (2020), 2, Seite 243-264 Politisches System; Polen; Ungarn; 2019; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Vergleichende Darstellung https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1679771 Schlagwortketten: Autoritärer Staat; Internet; Soziale Software; Politische Kommunikation; Politische Willensbildung; China; 2014-2016; 2016; Umfrage

25 Innenpolitik - Landeskunde

P 5157522 P 5159576 Wewer, Göttrik; Wewer, Till Die Einwanderungsgesellschaft und der rechte Open Government : Stärkung oder Schwächung Terror : Fakten und Folgerungen aus dem der Demokratie? NSU-Prozess / Göttrik Wewer, Till Wewer. - Wiesbaden : / Herausgeber AWO Bundesverband e.V. ; Springer VS, [2019]. - XIV, 313 Seiten : verantwortlich Wolfgang Stadler ; Redaktion Dr. 1 Illustration, Diagramme. - Brigitte Mihok. - Berlin : AWO Bundesverband e.V., Literaturverzeichnis Seite 269-313 August 2019. - 80 Seiten. - Mit Beiträgen von Petra ISBN 978-3-658-24006-6 Pau und anderen Schlagwortketten: Schlagwortketten: Good Governance; Repräsentative Demokratie; Rechtsradikalismus; Terrorismus; Politische Partizipation; Norwegen; Südafrika; Verbrechensbekämpfung; Staatsschutz; Südkorea; Costa Rica; Neuseeland; 2011-2018; Strafverfolgung; Deutschland; 2019; 2018; Vergleichende Darstellung; Fallstudie Aufsatzsammlung Obama, Barack; Good Governance; Internationale Kooperation; USA; überregional; Open Government POL Partnership; 2011-2016; 2016 Goddard, Dee Entering the men's domain? Gender and portfolio Wolf, Tanja allocation in European governments Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in / Dee Goddard Europa : Typologisierung und Vergleich In: European journal of political research / Tanja Wolf. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - 58 (2019), 2, Seite 631-655 1 Online-Ressource (XVII, 527 Seiten) : Diagramme. Erscheint auch als Online-Ausgabe: - https://doi.org/10.1007/978-3-658-26901-2. - https://doi.org/10.1111/1475-6765.12305 Gesehen am: 19.02.2020. - Dissertation, Schlagwortketten: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2018 Regierungsbildung; Regierungsmitglied; Frau; ISBN 978-3-658-26901-2 Regierungspartei; Frauenpolitik; EU-Staaten; Schlagwortketten: 1987-2014; 2014 Rechtspartei; Populismus; Europa; 2018; Dissertation POL Migration, Identität, Politik : Trans-inter-national: POL Russland, Israel, Deutschland Yilmaz, Ihsan; Caman, Mehmet Efe; In: Osteuropa. Migration, Identität, Politik : Bashirov, Galib Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland How an Islamist party managed to legitimate its 69 (2019), 9, Seite 5-315 authoritarianization in the eyes of the secularist Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - opposition : the case of Turkey Titel vom Umschlag / Ihsan Yilmaz, Mehmet Efe Caman and Galib Schlagwortketten: Bashirov Juden; Russen; Einwanderung; Deutschland; Israel; In: Democratization 2019; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung 27 (2020), 2, Seite 265-282 Erscheint auch als Online-Ausgabe: P 5159576 https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1679772 Pau, Petra Schlagwortketten: Kein Schlussstrich: politische Bilanz Regierungspartei; Religiöse Partei; Autoritärer Staat; parlamentarischer Aufklärung im NSU-Komplex Legitimität; Türkei; Adalet ve Kalkinma Partisi; / Petra Pau 2015-2018; 2018 In: Die Einwanderungsgesellschaft und der rechte Terror : Fakten und Folgerungen aus dem ______NSU-Prozess / Herausgeber AWO Bundesverband P3 Innenpolitik - Landeskunde e.V. ; verantwortlich Wolfgang Stadler ; Redaktion Dr. Brigitte Mihok ______Seite 45-55 Schlagwortketten: P 5158270 Rechtsradikalismus; Terrorismus; Staatsschutz; Andersson, Staffan; Anechiarico, Frank Strafverfolgung; Interessenkonflikt; Corruption and corruption control : democracy Vergangenheitsbewältigung; in the balance Untersuchungsausschuss; Deutschland; 2019; / Staffan Andersson and Frank Anechiarico. - Historische Darstellung New York ; London : Routledge, 2019. - xi, 169 Seiten : Diagramme ISBN 978-0-8153-8300-0 Schlagwortketten: Korruption; Verbrechensbekämpfung; Good Governance; überregional; 2018; Allgemeine Darstellung

26 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

P 7104272 P 7104310 Pokorny, Sabine Sondervoten zum Abschlussbericht gemäß § 84 Regionale Vielfalten 30 Jahre nach der Wieder- Abs. 5 GO vereinigung : Unterschiede und Gemeinsamkeiten [24.09.2019]. - 121 Seiten. - (Band 3) (Drucksache ; in den politischen Einstellungen in Deutschland 6/7709) / Sabine Pokorny ; Herausgeberin: Konrad- Adenauer-Stiftung e.V. - Berlin : Konrad-Adenauer- Stiftung, 2020. - 74 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-95721-628-1 P 7104293 Schlagwortketten: Thum, Marcel; Förtsch, Mona; Rösel, Felix Zufriedenheit; Lebenssituation; Stärkung kommunaler Identität : Gutachten des Wirtschaftsentwicklung; Demokratie; Deutschland ifo Instituts Dresden : Analyse <Östliche Länder>; Deutschland ; 1991-2017; 2017; Vergleichende Rösel ; Herausgeber Friedrich Naumann Stiftung für Darstellung; Umfrage die Freiheit. - Stand Juni 2019. - Politisches Bewusstsein; Politische Einstellung; Potsdam-Babelsberg : Friedrich Naumann Stiftung Soziale Einstellung; Deutschland <Östliche für die Freiheit, 2019. - 31 Blätter : Diagramme Länder>; Deutschland ; 2018; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung; Umfrage Regionale Identität; Sozialstruktur; Politische Einstellung; Die Rechte; Populismus; Gesellschaftliches Bewusstsein; Politisches Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland Bewusstsein; Politisches Verhalten; ; 2018; Vergleichende Kommunalpolitik; Deutschland; 2019; Darstellung; Umfrage Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung

P 5158923 ______Rahden, Till van P3a Innenpolitik - Landeskunde / Demokratie : eine gefährdete Lebensform / Till van Rahden. - Frankfurt ; New York : Ausland Campus Verlag, [2019]. - 196 Seiten : Illustrationen ______ISBN 978-3-593-51134-4 Schlagwortketten: POL Demokratie; Staatslehre; Sozialer Wandel; The African Charter on Democracy, Elections Politische Kultur; Deutschland; 1949-2019; 2019 and Governance / edited by Micha Wiebusch, Chika Charles Aniekwe, Lutz Oette and Stef Vandeginste In: Africa-Spectrum Thüringen. Enquetekommission „Ursachen und 54 (2019), 2, Seite 95-178 Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Erscheint auch als Online-Ausgabe: Thüringen sowie deren Auswirkungen auf das https://journals.sagepub.com/toc/afra/54/2 gesellschaftliche Zusammenleben und die Schlagwortketten: freiheitliche Demokratie“ Demokratie; Governance; Politische Kultur; Afrika; Abschlussbericht der Enquetekommission des Afrikanische Union; African Charter on Democracy, Thüringer Landtags "Ursachen und Formen von Elections and Governance; 2007-2019; 2019; Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen Aufsatzsammlung sowie deren Auswirkungen auf das gesellschaft- liche Zusammenleben und die freiheitliche POL Demokratie“ Baldwin, Gretchen [Erfurt] : Thüringer Landtag, 24.09.2019. - Constructing identity through commemoration : (Drucksache ; 6/7709). - Auf dem Umschlag: Bericht Kwibuka and the rise of survivor nationalism in der Enquetekommission 6/1 "Ursachen und Formen post-conflict Rwanda von Rassismus und Diskriminierungen in / Gretchen Baldwin Thüringen sowie deren Auswirkungen auf das In: The journal of modern African studies gesellschaftliche Zusammenleben und die 57 (2019), 3, Seite 355-375 freiheitliche Demokratie“ Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1017/S0022278X19000259 Fremdenfeindlichkeit; Soziale Integration; Schlagwortketten: Demokratie; Thüringen; 2019; Bericht; Völkermord; Erinnerung; Parlamentsveröffentlichung Vergangenheitsbewältigung; Minderheitenpolitik; Ruanda; 2019; Allgemeine Darstellung P 7104308 Band 1 [24.09.2019]. - 717 Seiten : Diagramme

P 7104309 Ergänzende Dokumentation der Phase I. und II. des Arbeitsprogramms der Enquetekommission des Thüringer Landtags [24.09.2019]. - 195 Seiten : 1 Diagramm. - (Band 2) (Drucksache ; 6/7709)

27 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

POL POL R 8007|70.2020 Italiens Abstieg Böge, Friederike In: Welt-Trends. Italiens Abstieg Die unvollendete Revolution 28 (2020), 160, Seite 24-47 / Friederike Böge Mit Beiträgen verschiedener Verfasser In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 4-10 Regierungskoalition; Parteisystem; Italien; Erscheint auch als Online-Ausgabe 1946-2019; 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftssystem; Italien; Demokratische Bewegung; Demonstration; 1965-2019; 2019; Aufsatzsammlung Polizeiliche Maßnahme; Hongkong; 2019-2020; Europäische Integration; Italien; Europäische 2020 Union; 2019; Aufsatzsammlung

POL Lakemann, Tabea; Lierl, Malte Bures, Eliah Ten things to watch in Africa in 2020 = Zehn Don't call Donald Trump a fascist : what it means entscheidende Entwicklungen in Afrika im Jahr to brand today's right-wing leaders with the 2020 F-word - and why you shouldn't / Tabea Lakemann and Malte Lierl / by Eliah Bures In: GIGA-focus In: FP (2020), 01, 1 Online-Ressource (Seite 1-12) (2020), 235 = Winter, Seite 63-69 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66 Schlagwortketten: 161-2 (kostenfrei). - Gesehen am: 12.02.2020 Trump, Donald; Regieren; Rezeption; 2020 Schlagwortketten: Wahl; Politische Stabilität; Zukunft; Subsaharisches POL Afrika; 2020 Chuprygin, Andrei V.; Chuprygina, Larisa A.; Internationale Sicherheit; Subsaharisches Afrika; Matrosov, Valery A. 2020 Key actors in the Libyan conflict : friends and foes of the Libyan political milieu POL / Andrei V. Chuprygin, Larisa A. Chuprygina, R 8007|70.2020 Valery A. Matrosov Noesselt, Nele In: Russia in global affairs Ein Land, zwei Systeme : Genese und Auslegung 17 (2019), 4, Seite 157-182 eines Schlüsselkonzepts Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Nele Noesselt https://doi.org/10.31278/1810-6374-2019-17-4-157- In: Aus Politik und Zeitgeschichte 182 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 24-32 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tribalismus; Regieren; Libyen; 2011-2019; 2019 Schlagwortketten: Qaḏḏāfī, Muʿammar al-; Politische Führung; Sozialismus; Kapitalismus; Demokratische Tribalismus; Libyen; 1969-2011; 2011 Bewegung; Autoritärer Staat; Hongkong; China; 2014-2020; 2020 P 5159589 Donald Trump und die Politik in den USA : eine POL Zwischenbilanz Orhan, Gökhan / Florian Böller, Christoph M. Haas, Steffen Barriers to environmental movements in Turkey : Hagemann, David Sirakov, Sarah Wagner (Hrsg.). - strategies of investors and public authorities in 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 327 bypassing environmental resistance Seiten : Diagramme. - (Neue Amerika-Studien ; / Prof. Dr. Gökhan Orhan Band 6). - Beiträge teilweise deutsch, teilweise In: Südosteuropa-Mitteilungen englisch 59 (2019), 5, Seite 98-111 ISBN 978-3-8487-6236-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Autoritärer Staat; Ökologische Bewegung; Trump, Donald; Regieren; Politik; Politische Kultur; Zivilgesellschaft; Türkei; 2019 USA; 2017-2019; 2019; Aufsatzsammlung Polianskii, Mikhail; Rogova, Vera M 5111426 Lost in transition? : Putin's strategy for 2024 Hennessey, Susan; Wittes, Benjamin / by Mikhail Polianskii and Vera Rogova. - Unmaking the presidency : Donald Trump's war 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten) : on the world's most powerful office Illustrationen. - (PRIF spotlight). - Speicherung / Susan Hennessey and Benjamin Wittes. - First am: 11.02.2020 edition. - New York : Farrar, Straus and Giroux, Schlagwortketten: 2020. - 418 Seiten Putin, Vladimir Vladimirovič; Verfassungsreform; ISBN 978-0-374-17536-8 Autoritärer Staat; Zukunft; Russland; 2024 Schlagwortketten: Trump, Donald; Regieren; Staatsoberhaupt; USA; 2017-2019; 2019

28 Außenpolitik - Entwicklungspolitik

POL POL R 6000|75.2020 Żuk, Piotr; Żuk, Pawel Roth, Kenneth; Wang, Maya Dangerous liaisons between the Catholic Church Die Grenzen der Überwachung and state: the religious and political alliance of the / von Kenneth Roth und Maya Wang nationalist right with the conservative Church in In: Internationale Politik Poland 75 (2020), 1, Seite 79-86 / Piotr Żuk and Pawel Żuk Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Journal of contemporary Central and Eastern Schlagwortketten: Europe Uiguren; Grundrechtsverletzung; Sinkiang; 27 (2019), 2, Seite 191-212 China; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/25739638.2019.1692519 P 5158015 Schlagwortketten: Schmidinger, Thomas Katholische Kirche; Die Rechte; Nationalismus; "Die Welt hat uns vergessen" : der Genozid des Polen; 1990-2018; 2018 "Islamischen Staates" an den JesidInnen und die Folgen ______/ Thomas Schmidinger. - Wien ; Berlin : P4 Außenpolitik - mandelbaum verlag, [2019]. - 229 Seiten : Illustrationen, 4 Karten Entwicklungspolitik ISBN 978-3-85476-590-5 ______Schlagwortketten: Jesiden; Religiöse Verfolgung; Glaubensflüchtling; R 51099|24.2019 Irak; Islamischer Staat; 2014-2019; 2019 Asseburg, Muriel Jesiden; Irak; 2019; Historische Darstellung Putting the controversy about BDS in Germany into perspective M 5109883 / Muriel Asseburg Sehnsucht nach dem starken Mann? : autoritäre In: Palestine-Israel journal of politics, economics Tendenzen in Österreich seit 1945 and culture. Israel-Germany-Palestine : history and / Martin Dolezal, Peter Grand, Berthold Molden, responsibilities David Schriffl. - Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau 24 (2019), 3, Seite 36-45 Verlag, [2019]. - 479 Seiten : Illustrationen, Schlagwortketten: Diagramme. - (Schriftenreihe des Palästinafrage; Israelbild; Außenpolitik; Politische Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Kampagne; Parlamentsbeschluss; Deutschland; Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Deutschland. Deutscher Bundestag; 2019 Salzburg ; Band 71). - "Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts zu autoritären M 5111335 Tendenzen in der Zweiten Republik." - Vorwort Auf dem Weg in die Zukunft : die deutsch- ISBN 978-3-205-23195-0 französischen Beziehungen 100 Jahre nach dem Schlagwortketten: Ersten Weltkrieg = En route vers Politische Einstellung; Politische Führung; / Herausgeberin/éditrice Ursula Sinnreich ; für Politische Kultur; Autoritärer Staat; Österreich; die/pour la Kunststiftung NRW. - Berlin : Hatje 1945-2013; 2013; Aufsatzsammlung Cantz, [2020]. - 225 Seiten : Illustrationen. - "Diese Publikation erscheint im Rahmen des POL Reims-Projektes der Kunststiftung NRW" - Shi-Kupfer, Kristin Impressum. - Mit einem Auszug aus der Rede von Meinungsmacht und Meinungsmacher - wie Alfred Grosser bei der Gedenkstunde des Deutschen Chinas Regierung und Bevölkerung um Einfluss Bundestages am 3. Juli 2014 aus Anlass des 100. in Sozialen Medien ringen Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkrieges. - / Kristin Shi-Kupfer Text deutsch und französisch In: Totalitarismus und Demokratie ISBN 978-3-7757-4429-4 16 (2019), 2, Seite 161-175 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kulturkontakt; Deutschland; Frankreich; 1918-2019; https://doi.org/10.13109/tode.2019.16.2.161 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Autoritärer Staat; Politische Willensbildung; Neue M 5110212 Medien; China; 2019 Eberle, Jakub Discourse and affect in foreign policy : Germany and the Iraq War / Jakub Eberle. - London ; New York : Routledge, 2019. - xiv, 143 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - "Revision of author's thesis (doctoral)" - Impressum. - Dissertation, University of Warwick, 2016 ISBN 978-1-138-59689-4 Schlagwortketten: Irak-Krieg; Politische Willensbildung; Deutschland; 2002-2003; 2003

29 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

POL POL Hagemann, Steffen Witzthum, David Distanzierte Freunde : Deutschland und Israel David Ben-Gurion and Konrad Adenauer: / Steffen Hagemann building a bridge across the abyss In: Osteuropa. Migration, Identität, Politik : / David Witzthum Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland In: The Israel journal of foreign affairs 69 (2019), 9, Seite 411-428 13=5779 (2019), 2, Seite 223-237 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Außenpolitik; Deutschland; Israel; 2019 https://doi.org/10.1080/23739770.2019.1695172 Schlagwortketten: R 51099 Adenauer, Konrad; Ben-Guryon, Daṿid; Israel-Germany-Palestine : history and Vergangenheitsbewältigung; Völkerverständigung; responsibilities Deutschland ; Israel; 1951-1966; In: Palestine-Israel journal of politics, economics 1966 and culture 24 (2019), 3/4, Seite 5-162 : Illustrationen, ______Diagramm P4a Außenpolitik - Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: Entwicklungspolitik / Ausland Außenpolitik; Deutschland; Israel; Palästinensische ______Autonomiegebiete; 1952-2019; 2019; Aufsatzsammlung POL Bechev, Dimitar POL Turkey's policy in the Balkans : continuity and R 6000|75.2020 change in the Erdoğan era Lau, Jörg / Dr. Dimitar Bechev Die große Ambivalenz In: Südosteuropa-Mitteilungen / von Jörg Lau 59 (2019), 5, Seite 34-45 In: Internationale Politik Schlagwortketten: 75 (2020), 1, Seite 22-27 Außenpolitik; Türkei; Balkanhalbinsel; 2011-2019; Erscheint auch als Online-Ausgabe 2019 Schlagwortketten: Außenpolitik; Deutschland; 2019 POL Becke, Johannes; Weiß, Simon POL Grenzen des Annexionsverbots : der Golan, die R 6000|75.2020 Krim und das Völkerrecht Rinke, Andreas / Johannes Becke, Simon Weiß Umgang mit einem Riesenreich In: Osteuropa. Migration, Identität, Politik : / von Andreas Rinke Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland In: Internationale Politik 69 (2019), 9, Seite 401-410 75 (2020), 1, Seite 71-78 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Militärische Besetzung; Annexion; Völkerrechtliche Schlagwortketten: Anerkennung; Golanhöhen; Krim; Israel; Merkel, Angela; Außenpolitik; Deutschland; China; überregional; 2019; Vergleichende Darstellung 2005-2019; 2019 POL What if ...? : 14 futures for 2024 R 5164|99.2020 / European Union Institute for Security Studies ; Biden, Joseph R., Jr. edited by Florence Gaub. - Luxembourg : Why America must lead again : rescuing U.S. Publications Office of the European Union, 2020. - foreign policy after Trump 1 Online-Ressource (88 Seiten) : Diagramme, / Joseph R. Biden, Jr. Illustrationen. - (Chaillot paper ; 157 (January In: Foreign affairs 2020)). - https://doi.org/10.2815/210287 99 (2020), 2, Seite 64-76 (kostenfrei). - Gesehen am: 30.01.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-92-9198-858-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Biden, Joseph R., Jr.; Staatsoberhaupt; Außenpolitik; Internationale Politik; Zukunft; überregional; 2024; Zukunft; USA; 2020 Aufsatzsammlung P 5157842 China's expanding strategic ambitions / edited by Ashley J. Tellis, Alison Szalwinski, and Michael Wills. - Seattle ; Washington, D.C. : NBR, the National Bureau of Asian Research, [2019]. - xiv, 383 Seiten : Diagramme. - (Strategic Asia ; 2019) ISBN 978-1-939131-57-7 Schlagwortketten: Großmacht; Geopolitik; China; 2018; Aufsatzsammlung

30 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

POL HIST R 5164|99.2020 Lewis, Patsy Come home, America? The challenging path to Caribbean integration In: Foreign affairs / Patsy Lewis 99 (2020), 2, Seite 8-62 In: Current history Mit Beiträgen verschiedener Verfasser 119 (2020), 814, Seite 54-59 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Großmacht; Weltordnung; USA; überregional; Schlagwortketten: 2020; Aufsatzsammlung Wirtschaftsintegration; Integration; Karibik; Karibische Gemeinschaft; 2019 POL Demirtaş, Birgül POL Reconsidering dilemmas of Turkey's foreign R 8007|70.2020 policy: the case of the Balkans Li, Audrey Jiajia / Prof. Dr. Birgül Demirtaş Die Schattenseite der Protestbewegung : wie In: Südosteuropa-Mitteilungen die Demonstranten an Rückhalt verloren : Essay 59 (2019), 5, Seite 64-81 / Audrey Jiajia Li Schlagwortketten: In: Aus Politik und Zeitgeschichte Außenpolitik; Türkei; Balkanhalbinsel; Adalet ve 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 18-23 Kalkinma Partisi; 2011-2019; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: M 5110338 Demonstration; Gewalt; Chinabild; Vorurteil; Fulton, Jonathan Hongkong; 2019-2020; 2020 China's relations with the Gulf monarchies / Jonathan Fulton. - London ; New York : Routledge, POL 2.4 WELT 7 2019. - 204 Seiten Looney, Robert E. ISBN 978-1-138-30793-3 China's belt and road initiative Schlagwortketten: / Robert E. Looney Außenpolitik; China; Saudi-Arabien; 1949-2018; In: The Far East and Australasia ... 2018 51.2020 (2019), Seite 8-12 Außenpolitik; China; Oman; 1949-2018; 2018 Schlagwortketten: Außenpolitik; China; Vereinigte Arabische Emirate; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; 1949-2018; 2018 Infrastruktur; Entwicklungszusammenarbeit; China; Asien; 2019 POL 2.4 EUR 2 Girnius, Kestutis K. POL The Baltic Sea region New theory of modern China / Dr. Kęstutis Girnius In: The American interest In: Central and South-Eastern Europe 15 (2020), 3, Seite 27-35 20.2020 (2019), Seite 17-23 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Schlagwortketten: Titel vom Umschlag Politik; Wirtschaft; Internationale Sicherheit; Schlagwortketten: Baltikum; Ostseeraum; Nordeuropa; 2019 Großmacht; Wirtschaftsmacht; Weltordnung; Zukunft; China; Westliche Welt; 2019; POL Aufsatzsammlung Giurlando, Philip France's déclassement in the Eurozone R 5442|86.2019 / Philip Giurlando Nosov, Mikhail G. In: International journal Russia and European Union: five years after 74 (2019), 4, Seite 559-580 Crimea Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Mikhail Nosov https://doi.org/10.1177/0020702019896299 In: Rivista di studi politici internazionali Schlagwortketten: 86 (2019), 3 = 343, Seite 405-412 Deutschlandbild; Wirtschaftsmacht; Euro; Schlagwortketten: Nationalbewusstsein; Frankreich; 2019 Internationale Kooperation; Russland; Europäische Union; 2014-2019; 2019 POL Krasna, Joshua S. Nuruzzaman, Mohammed Moskau am Mittelmeer : die Beziehungen zwischen Why BRICS is no threat to the post-war liberal Israel und Russland world order / Joshua Krasna / Mohammed Nuruzzaman In: Osteuropa. Migration, Identität, Politik : In: International studies Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland 57 (2020), 1, Seite 51-66. - 1 Online-Ressource. - 69 (2019), 9, Seite 333-350 https://doi.org/10.1177/0020881719884449. - Schlagwortketten: Gesehen am: 04.02.2020 Internationale Kooperation; Israel; Russland; 2019 Schlagwortketten: Großmacht; Weltordnung; Brasilien; Russland; Indien; China; Südafrika; USA; Westliche Welt; 2019

31 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

P 7104169 M 5110179 Rumer, Eugene B.; Sokolsky, Richard United States relations with China and Iran : Thirty years of U.S. policy toward Russia: can toward the Asian century the vicious circle be broken? / edited by Osamah F. Khalil. - London ; New York ; / Eugene Rumer and Richard Sokolsky. - Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Washington, DC : Carnegie Endowment for Academic, 2019. - xi, 240 Seiten : Diagramme International Peace, [2019]. - 51 Seiten : ISBN 978-1-3500-8773-6 Illustrationen, Diagramme. - Schlagwortketten: Literaturverzeichnis Seite 45-51 Außenpolitik; USA; China; 1972-2017; 2017; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Außenpolitik; USA; Russland; 1991-2019; 2019 Außenpolitik; USA; Iran; 1953-2017; 2017; Sicherheitspolitik; USA; Russland; 1991-2019; 2019 Aufsatzsammlung

POL P 7104167 Saatçioğlu, Beken USA. Congress. House of Representatives. Turkey and the EU: partners or competitors in Committee on Foreign Affairs. Subcommittee on the Western Balkans? the Middle East, North Africa, and International / Dr. Beken Saatçioğlu Terrorism; USA. Congress. Syria Study Group In: Südosteuropa-Mitteilungen Syria Study Group: recommendations for U.S. 59 (2019), 5, Seite 82-96 policy Schlagwortketten: / Committee on Foreign Affairs ; Subcommittee on Außenpolitik; Beitritt; Türkei; Balkanhalbinsel; the Middle East, North Africa, and International Europäische Union; 2019 Terrorism. - Washington : U.S. Government Publishing Office, 2019. - III, 118 Seiten : M 5110457 Diagramme, Illustrationen, Karten. - (Hearing before Smith, Nicholas Ross the Subcommittee on the Middle East, North Africa, A new Cold War? : assessing the current US-Russia and International Terrorism of the Committee on relationship Foreign Affairs, House of Representatives ; No. / Nicholas Ross Smith. - Cham : Palgrave 116-75 (October 16, 2019)) Macmillan, [2020]. - xi, 86 Seiten : 2 Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-030-20674-1 Bürgerkrieg; Außenpolitik; USA; Syrien; 2019; Schlagwortketten: Bericht; Empfehlung Ost-West-Konflikt; Außenpolitik; USA; Russland; 1945-1990; 1990; Vergleichende Darstellung USA. Congress. House of Representatives. Außenpolitik; USA; Russland; 1990-2018; 2018; Committee on Foreign Affairs. Subcommittee on Vergleichende Darstellung the Middle East, North Africa, and International Terrorism; USA. Congress. Syria Study Group P 7104299 Syria Study Group: recommendations for U.S. Strategische Rivalität zwischen USA und China : policy worum es geht, was es für Europa (und andere) / Committee on Foreign Affairs ; Subcommittee on bedeutet the Middle East, North Africa, and International / Barbara Lippert/Volker Perthes (Hg.). - Berlin : Terrorism. - Washington : U.S. Government SWP, Februar 2020. - 57 Seiten : 1 Diagramm, 1 Publishing Office, 2019. - 1 Online-Ressource (III, Karte. - (SWP-Studie ; 2020, 1) 118 Seiten) : Diagramme, Illustrationen, Karten. - Schlagwortketten: (Hearing before the Subcommittee on the Middle Außenpolitik; Großmacht; Weltordnung; USA; East, North Africa, and International Terrorism of China; 2017-2020; 2020; Aufsatzsammlung the Committee on Foreign Affairs, House of Representatives ; No. 116-75 (October 16, 2019)). - Strategische Rivalität zwischen USA und China : https://www.govinfo.gov/content/pkg/CHRG-116hh worum es geht, was es für Europa (und andere) rg38156/pdf/CHRG-116hhrg38156.pdf (kostenfrei). - bedeutet Gesehen am: 08.01.2020 / Barbara Lippert/Volker Perthes (Hg.). - Berlin : Schlagwortketten: SWP, Februar 2020. - 1 Online-Ressource (57 Bürgerkrieg; Außenpolitik; USA; Syrien; 2019; Seiten) : 1 Diagramm, 1 Karte. - (SWP-Studie ; 2020, Bericht; Empfehlung 1). - Speicherung am: 06.02.2020 Schlagwortketten: POL Außenpolitik; Großmacht; Weltordnung; USA; Wong, Mathew Y. H. China; 2017-2020; 2020; Aufsatzsammlung Chinese influence, U.S. linkages, or neither? Comparing regime changes in Myanmar and POL 2.4 WELT 7 Thailand Sutter, Robert G. / Mathew Y. H. Wong China's rise: evolution and implications In: Democratization / Robert Sutter 26 (2019), 3, Seite 359-381 In: The Far East and Australasia ... Erscheint auch als Online-Ausgabe: 51.2020 (2019), Seite 19-27 https://doi.org/10.1080/13510347.2018.1534098 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Großmacht; Außenpolitik; Sicherheitspolitik; Politischer Wandel; Demokratisierung; Asien; China; USA; 2019 Internationale Kooperation; Birma; Thailand; USA; China; 1991-2017; 2017; Vergleichende Darstellung

32 Verteidigung

POL JUR Ye, Xiaodi R 70882|73.2020 Rediscovering the transition in China’s national Barczak, Tristan interest : a neoclassical realist approach Lizenz zum Hacken? : rechtliche Möglichkeiten / Xiaodi Ye und Grenzen nachrichtendienstlicher Cyber- In: Journal of current Chinese affairs operationen 48 (2019), 1, Seite 76-105 / Privatdozent Dr. Tristan Barczak Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Neue juristische Wochenschrift https://doi.org/10.1177/1868102619876830 73 (2020), 9, Seite 595-600 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Außenpolitik; Politisches Denken; China; Schlagwortketten: 1980-2017; 2017 Cyberwar; Computerkriminalität; Gefahrenabwehr; Verbrechensbekämpfung; Geheimdienst; POL Staatsrecht; Völkerrecht; Deutschland; 2020 R 5164|99.2020 Zakaria, Fareed P 5157278 The new China scare : why America shouldn't Bündnissolidarität und ihre friedensethischen panic about its latest challenger Kontroversen / Fareed Zakaria / Ines-Jacqueline Werkner, Michael Haspel (Hrsg.). - In: Foreign affairs Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - VI, 140 Seiten. - 99 (2020), 1, Seite 52-69 (Gerechter Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 4) Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-25159-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Großmacht; Wirtschaftsmacht; Weltordnung; USA; Auslandseinsatz; Bündnis; Sicherheitspolitik; China; 2019 Friede; Deutschland; 2018; Aufsatzsammlung

______Bündnissolidarität und ihre friedensethischen P5 Verteidigung Kontroversen / Ines-Jacqueline Werkner, Michael Haspel (Hrsg.). - ______Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - 1 Online-Ressource (VI, 140 Seiten). - Altmann, Jürgen (Gerechter Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 4). - Neue Typen von Kernwaffen und ihren Trägern : https://doi.org/10.1007/978-3-658-25160-4. - Gefahren für die strategische Stabilität Gesehen am: 11.12.2019 / Jürgen Altmann ISBN 978-3-658-25160-4 In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer Schlagwortketten: Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas Auslandseinsatz; Bündnis; Sicherheitspolitik; Hoppe (Hrsg.) Friede; Deutschland; 2018; Aufsatzsammlung Seite 105-123. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-28059-8_6. - J 52539|2019 Gesehen am: 05.02.2020 Dörfler-Dierken, Angelika Schlagwortketten: Frauen in den Streitkräften: Problemfeld: sexuelle Atomwaffen; Hyperschallwaffe; Wehrtechnik; Belästigung Internationale Sicherheit; überregional; 2019 / Angelika Dörfler-Dierken In: Jahrbuch innere Führung. Hindernisse von den POL verteidigungspolitischen Vorstellungen der AfD bis The artificial intelligence issue zu den sicherheitspolitischen Meinungen in der In: The RUSI journal Zivilgesellschaft 164 (2019), 5/6, Seite 12-156 : Illustrationen, 2019 (2019), Seite 224-248 Diagramme Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Soldatin; Geschlechterrolle; Geschlechterbeziehung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Chancengleichheit; Deutschland; Deutschland. Schlagwortketten: Bundeswehr; 2001-2019; 2019 Künstliche Intelligenz; überregional; 2019; Aufsatzsammlung M 5110671 Künstliche Intelligenz; Kriegführung; Fazal, Tanisha M. Militärwissenschaft; überregional; 2019; [Kein] Recht im Krieg? : nicht intendierte Folgen Aufsatzsammlung der völkerrechtlichen Regelung bewaffneter Konflikte / Tanisha M. Fazal ; aus dem Englischen von Enrico Heinemann und Ursel Schäfer. - 1. Auflage. - Hamburg : Hamburger Edition, September 2019. - 418 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-86854-333-9 Schlagwortketten: Humanitäres Völkerrecht; Kriegführung; Rechtsgeltung; überregional; 2018

33 Verteidigung

POL Heintze, Hans-Joachim R 7077|69.2020 Die völkerrechtliche Dimension von Massen- Fröhlich, Stefan vernichtungswaffen und nukleare Abschreckung Die nukleare Frage ist zurück / Hans-Joachim Heintze / Stefan Fröhlich In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer In: Europäische Sicherheit & Technik Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas 69 (2020), 2, Seite 28-32 Hoppe (Hrsg.) Schlagwortketten: Seite 125-141. - 1 Online-Ressource. - Atomwaffen; Raketenwaffe; Rüstungskontrolle; https://doi.org/10.1007/978-3-658-28059-8_7. - Internationale Sicherheit; überregional; 2019 Gesehen am: 05.02.2020 Schlagwortketten: P 5158668 ABC-Waffen; Verbot; Humanitäres Völkerrecht; Gärtner, Heinz überregional; 2019 Der Vertrag über das Verbot von Nuklearwaffen und negative Sicherheitsgarantien HIST / Heinz Gärtner Klare, Michael T. In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer The coming of automated warfare Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas / Michael T. Klare Hoppe (Hrsg.) In: Current history Seite 143-158 119 (2020), 813, Seite 9-14 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Atomwaffen; Verbot; Völkerrechtlicher Vertrag; Schlagwortketten: überregional; Treaty on the prohibition of nuclear Militärroboter; Autonomes System; Kriegführung; weapons (2017 Juli 07); 2017-2019; 2019 Humanitäres Völkerrecht; überregional; 2019

Gärtner, Heinz P 5159528 Der Vertrag über das Verbot von Nuklearwaffen Löbel, Nikolas und negative Sicherheitsgarantien Wird Deutschland seiner Rolle in der Welt noch / Heinz Gärtner gerecht? In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer / Nikolas Löbel Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Hoppe (Hrsg.) fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Seite 143-158. - 1 Online-Ressource. - Ralph Brinkhaus (Hg.) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28059-8_8. - Seite 69-78 Gesehen am: 05.02.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Europäische Integration; Europäische Sicherheits- Atomwaffen; Verbot; Völkerrechtlicher Vertrag; und Verteidigungspolitik; Deutschland; überregional; Treaty on the prohibition of nuclear Europäische Union; 2019 weapons (2017 Juli 07); 2017-2019; 2019 P 7104182 M 5110282 Maitre, Emmanuelle Groh, Tyrone L. The Franco-German tandem: bridging the gap on Proxy war : the least bad option nuclear issues / Tyrone L. Groh. - Stanford, California : Stanford / Emmanuelle Maitre. - Paris : Ifri, January 2019. - University Press, [2019]. - 255 Seiten : Diagramme 42 Seiten. - (Études de l'Ifri. Proliferation papers ; ISBN 978-1-5036-0873-3 61). - Zusammenfassung in französischer Sprache Schlagwortketten: ISBN 978-2-36567-983-1 Internationaler Konflikt; Intervention; Schlagwortketten: Sicherheitspolitik; überregional; 1949-2014; 2014 Atomwaffen; Abschreckung; Frankreich; Deutschland; 1958-2018; 2018 P 5158668 Atomare Abrüstung; Nonproliferation; Frankreich; Heintze, Hans-Joachim Deutschland; 2010-2018; 2018 Die völkerrechtliche Dimension von Massen- vernichtungswaffen und nukleare Abschreckung R 5239|69.2020 / Hans-Joachim Heintze McKeever, David In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer International humanitarian law and counter- Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas terrorism: fundamental values, conflicting Hoppe (Hrsg.) obligations Seite 125-141 / David McKeever Schlagwortketten: In: International and comparative law quarterly ABC-Waffen; Verbot; Humanitäres Völkerrecht; 69 (2020), 1, Seite 43-78 überregional; 2019 Erscheint auch als Onlinel-Ausgabe: https://doi.org/10.1017/S0020589319000472 Schlagwortketten: Internationaler Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Humanitäres Völkerrecht; überregional; 2019

34 Verteidigung

P 5157792 Rotte, Ralph Mutz, Reinhard Das Phänomen Krieg : eine sozialwissenschaftliche "Schießen wie die anderen?" : Beiträge für eine Bestandsaufnahme friedensverträgliche Sicherheits- und eine / Ralph Rotte. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - sicherheitsverträgliche Friedenspolitik 1 Online-Ressource (IX, 573 Seiten) : 1 Diagramm. - / Reinhard Mutz ; herausgegeben von Sabine Jaberg. Literaturverzeichnis Seite 495-573. - - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - https://doi.org/10.1007/978-3-531-94100-4. - 441 Seiten : 1 Illustration, Diagramme. - Gesehen am: 04.02.2019 (Demokratie, Sicherheit, Frieden ; Band 223). - ISBN 978-3-531-94100-4 Bibliografie von Reinhard Mutz (Auswahl) Seite Schlagwortketten: 427-441 Krieg; Kriegstheorie; 2018 ISBN 978-3-8487-5981-1 Schlagwortketten: P 5159550 Sicherheitspolitik; Friedenspolitik; überregional; Schröter, Jens 1983-2012; Aufsatzsammlung Technikentstehung und Determination Mutz, Reinhard; 1966-2016; 1966; Bibliographie / Jens Schröter In: Maschinen der Kommunikation : inter- P 5158668 disziplinäre Perspektiven auf Technik und Nukleare Abschreckung in friedensethischer Gesellschaft im digitalen Zeitalter / Peter Klimczak, Perspektive Christer Petersen, Samuel Schilling (Hrsg.) / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas Hoppe (Hrsg.). - Seite 203-214 Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - VI, 180 Seiten. - Schlagwortketten: (Gerechter Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 7) Informationstechnik; Forschung und Entwicklung; ISBN 978-3-658-28058-1 Wehrtechnik; Armee; überregional; 2018 Schlagwortketten: Internet; Forschung und Entwicklung; Wehrtechnik; Atomwaffen; Abschreckung; Ethik; überregional; Armee; USA; USA. Department of Defense. 2019; Aufsatzsammlung Advanced Research Projects Agency; 1961-1990; 1990 Nukleare Abschreckung in friedensethischer Perspektive J 52539|2019 / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas Hoppe (Hrsg.). - Sebaldt, Martin Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Fortschritt oder Stagnation? Die neue "Strategie 1 Online-Ressource (VI, 180 Seiten). - der Reserve" in der militärpolitischen Evaluation (Gerechter Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 7). - / Martin Sebaldt https://doi.org/10.1007/978-3-658-28059-8. - In: Jahrbuch innere Führung. Hindernisse von den Gesehen am: 17.01.2020 verteidigungspolitischen Vorstellungen der AfD bis ISBN 978-3-658-28059-8 zu den sicherheitspolitischen Meinungen in der Schlagwortketten: Zivilgesellschaft Atomwaffen; Abschreckung; Ethik; überregional; 2019 (2019), Seite 160-177 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Reservist; Verteidigungspolitik; Deutschland; R 51099|24.2019 Deutschland. Bundeswehr; Deutschland. Ragab, Nora Jasmin; Koch, Katharina Bundesministerium der Verteidigung. Strategie der The Palestinian Diaspora in Germany Reserve; 2019 / Nora Jasmin Ragab, Katharina Koch In: Palestine-Israel journal of politics, economics J 52539|2019 and culture. Israel-Germany-Palestine : history and Seyda, Michael responsibilities Die Reformen der Bundeswehr - Ursachen, Folgen 24 (2019), 3, Seite 144-154 und Handlungsempfehlungen für eine neue Schlagwortketten: Reformkultur Palästinenser; Einwanderung; Vernetzung; / Michael Seyda Palästinafrage; Deutschland; Palästinensische In: Jahrbuch innere Führung. Hindernisse von den Autonomiegebiete; 1993-2019; 2019 verteidigungspolitischen Vorstellungen der AfD bis zu den sicherheitspolitischen Meinungen in der P 5157689 Zivilgesellschaft Rotte, Ralph 2019 (2019), Seite 141-159 Das Phänomen Krieg : eine sozialwissenschaftliche Schlagwortketten: Bestandsaufnahme Armee; Verteidigungspolitik; / Ralph Rotte. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Wehrmaterialbeschaffung; Personalentwicklung; IX, 573 Seiten : 1 Diagramm. - Literaturverzeichnis Verteidigungshaushalt; Deutschland; 1990-2019; Seite 495-573 2019 ISBN 978-3-531-15505-0 Schlagwortketten: Krieg; Kriegstheorie; 2018

35 Verteidigung / Ausland

M 5111336 P 5158668 Sonne, Werner Altmann, Jürgen Leben mit der Bombe : Atomwaffen in Deutschland Neue Typen von Kernwaffen und ihren Trägern : / Werner Sonne. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Gefahren für die strategische Stabilität Springer, [2020]. - VIII, 365 Seiten / Jürgen Altmann ISBN 978-3-658-28373-5 In: Nukleare Abschreckung in friedensethischer Schlagwortketten: Perspektive / Ines-Jacqueline Werkner, Thomas Atomwaffen; Deutschland ; Hoppe (Hrsg.) NATO-Staaten; 1949-1990; 1990 Seite 105-123 Atomwaffen; Deutschland; NATO-Staaten; Schlagwortketten: 1990-2019; 2019 Atomwaffen; Hyperschallwaffe; Wehrtechnik; Internationale Sicherheit; überregional; 2019 Sonne, Werner Leben mit der Bombe : Atomwaffen in Deutschland POL / Werner Sonne. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Averbukh, Lidia; Klein, Margarete Springer, [2020]. - 1 Online-Ressource (VIII, 364 Machtpolitik und selektive Kooperation : Russland Seiten). - und Israel im Zeichen des Syrienkriegs https://doi.org/10.1007/978-3-658-28374-2. - / Lidia Averbukh, Margarete Klein Gesehen am: 04.02.2020 In: Osteuropa. Migration, Identität, Politik : ISBN 978-3-658-28374-2 Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland Schlagwortketten: 69 (2019), 9, Seite 317-332 Atomwaffen; Deutschland ; Schlagwortketten: NATO-Staaten; 1949-1990; 1990 Bürgerkrieg; Militärische Intervention; Atomwaffen; Deutschland; NATO-Staaten; Sicherheitspolitik; Syrien; Russland; Israel; 2019 1990-2019; 2019 POL 2.4 WELT 7 POL Bisley, Nick Techau, Jan Great power rivalry and East Asia's security Germany: no trust in self, no money for defense / Nick Bisley / Jan Techau In: The Far East and Australasia ... In: The American interest 51.2020 (2019), Seite 3-7 15 (2020), 3, Seite 39-41 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Großmacht; Geopolitik; Sicherheitspolitik; Sicherheitspolitik; Politische Kultur; Deutschland; Internationale Sicherheit; China; USA; Ostasien; 2019 2019

POL M 5110367 R 6000|75.2020 Buszynski, Leszek Ziemlich beste Feinde Geopolitics and the Western Pacific : China, Japan In: Internationale Politik and the US 75 (2020), 1, Seite 16-56 / Leszek Buszynski. - London ; New York : Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Routledge, 2019. - 214 Seiten : Karten. - (Routledge Mit Beiträgen verschiedener Verfasser security in Asia Pacific series ; 33) Schlagwortketten: ISBN 978-1-138-47732-2 Internationale Sicherheit; überregional; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Grenzkonflikt; Großmacht; Geopolitik; China; Japan; USA; Nordkorea; Südkorea; 2012-2018; 2018 ______Grenzkonflikt; Großmacht; Geopolitik; China; Japan; P5a Verteidigung / Ausland USA; Südchinesisches Meer; 2012-2018; 2018 ______POL R 5164|99.2020 POL Colby, Elbridge; Mitchell, A. Wess Allyn, Bruce J. The age of great-power competition : how the Russian lessions Trump administration refashioned American / by Bruce Allyn strategy In: The national interest / Elbridge A. Colby and A. Wess Mitchell (2020), 165, Seite 58-71 In: Foreign affairs Schlagwortketten: 99 (2020), 1, Seite 118-130 Atomwaffen; Abschreckung; Internationale Erscheint auch als Online-Ausgabe Sicherheit; USA; Russland; 2019 Schlagwortketten: Sicherheitspolitik; USA; 2017-2019; 2019

36 Verteidigung / Ausland

POL POL Forden, Geoffrey Kania, Elsa The new synergy between arms control and Chinese Military Innovation in the AI Revolution nuclear command and control / Elsa B Kania / by Geoffrey Forden In: The RUSI journal. The artificial intelligence In: Arms control today issue 50 (2020), 1, Seite 16-21 164 (2019), 5, Seite 26-34 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1080/03071847.2019.1693803 Atomwaffen; Elektronische Kampfführung; Schlagwortketten: Kryptologie; Rüstungskontrolle; Verifikation; USA; Künstliche Intelligenz; Kriegführung; Wehrtechnik; 2019 Forschung und Entwicklung; China; 2019

M 5110327 POL Fravel, M. Taylor Landes, Richard Active defense : China's military strategy since Oslo's misreading of an honor-shame culture 1949 / Richard Landes / M. Taylor Fravel. - Princeton ; Oxford : Princeton In: The Israel journal of foreign affairs University Press, [2019]. - xv, 376 Seiten : Karten, 13=5779 (2019), 2, Seite 189-205 1 Diagramm Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-0-691-15213-4 https://doi.org/10.1080/23739770.2019.1678314 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Verteidigungspolitik; China; 1949-2018; 2018 ʿArafāt, Yāsir; Politisches Denken; Friedensvertrag; Israel; Palästinensische Autonomiegebiete; 1993 POL Hale, William M. POL 2.4 WELT 8 Turkey, the U.S., Russia, and the Syrian civil war Mabon, Simon / William Hale Saudi Arabia and Iran: Islam, security and foreign In: Insight Turkey policy in the Middle East 21 (2019), 4 = Fall, Seite 25-40 / Simon Mabon Schlagwortketten: In: The Middle East and North Africa ... Bürgerkrieg; Außenpolitik; Türkei; USA; Russland; 66.2020 (2019), Seite 3-10 Syrien; 2012-2019; 2019 Schlagwortketten: Islam; Tribalismus; Außenpolitik; Mittelstaat; R 5239|69.2020 Internationale Sicherheit; Iran; Saudi-Arabien; Ip, John Naher Osten; 2016 Reconceptualising the legal response to foreign fighters POL / John Ip R 5164|99.2020 In: International and comparative law quarterly Malkasian, Carter 69 (2020), 1, Seite 103-134 How the good war went bad : America's slow- Erscheint auch als Online-Ausgabe: motion failure in Afghanistan https://doi.org/10.1017/S0020589319000447 / Carter Malkasian Schlagwortketten: In: Foreign affairs Ausländischer Kämpfer; Internationaler 99 (2020), 2, Seite 77-91 Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Großbritannien; USA; Kanada; Australien; 2019 Schlagwortketten: Wiederaufbau; Friedenssicherung; USA; POL Afghanistan; 2001-2019; 2019 Kaim, Markus; Steinberg, Guido; Egleder, Julia Was ist los im Nahen Osten?: Das wollen die USA. R 51303|48.2019 Das will Iran Musioł, Marek / Interview: Julia Egleder The securitisation of Kurdish self-determination as In: Loyal a challenge for the sectarian balance of power in (2020), 2, Seite 20-23 the Middle East Markus Kaim: Das wollen die USA, Guido / Marek Musioł Steinberg: Das will Iran. - Julia Egleder sprach mit In: Polish political science yearbook Markus Kaim und Guido Steinberg 48 (2019), 1, Seite 115-134 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Regionalkonflikt; Außenpolitik; USA; Iran; Naher Kurden; Minderheitenfrage; Autonomie; Osten; 2020; Interview Tribalismus; Internationale Sicherheit; Türkei; Irak; Iran; Syrien; 2018

37 Verteidigung / Ausland

P 5157646 POL The Nagorno-Karabakh deadlock : insights from Solar, Carlos successful conflict settlements China's weapons transfer in the Western / Azer Babayev, Bruno Schoch, Hans-Joachim hemisphere Spanger editors. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. / Carlos Solar - x, 320 Seiten : Karten In: The journal of strategic studies ISBN 978-3-658-25198-7 43 (2020), 2, Seite 217-244 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Regionalkonflikt; Separatismus; Friedenspolitik; https://doi.org/10.1080/01402390.2019.1659782 Europa; 1912-2017; 2017; Fallstudie; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Waffenhandel; Internationale Sicherheit; China; Regionalkonflikt; Separatismus; Friedenspolitik; Subsaharisches Afrika; Naher Osten; Lateinamerika; Bergkarabach; Armenien; Aserbaidschan; Asien; 2019 1994-2017; 2017; Fallstudie POL POL Turan, Idris Pillar, Paul R. United Nations and human security paradoxes Trump and Teheran in Iraq / by Paul R. Pillar / Idris Turan In: The national interest In: India quarterly (2020), 165, Seite 25-35 75 (2019), 4, Seite 525-538 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Atomwaffen; Nonproliferation; Rücktritt vom https://doi.org/10.1177/0974928419874526 Vertrag; Außenpolitik; USA; Iran; Atomabkommen Schlagwortketten: mit Iran (2015 Juli 14); 2019 Irak-Krieg; Kriegsfolgen; Internationale Sicherheit; Irak; Vereinte Nationen; 2003-2019; 2019 POL R 5164|99.2020 POL Plokhy, Serhii; Sarotte, Mary Elise Twagiramungu, Noel; Duursma, Allard; The shoals of Ukraine : where American illusions Berhe, Mulugeta Gebrehiwot; De Waal, Alexander and great-power politics collide Re-describing transnational conflict in Africa / Serhii Plokhy and M. E. Sarotte / Noel Twagiramungu, Allard Duursma, Mulugeta In: Foreign affairs Gebrehiwot Berhe and Alex De Waal 99 (2020), 1, Seite 81-95 In: The journal of modern African studies Erscheint auch als Online-Ausgabe 57 (2019), 3, Seite 377-391 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Sicherheitspolitik; USA; Ukraine; Russland; https://doi.org/10.1017/S0022278X19000107 1991-2019; 2019 Schlagwortketten: Politischer Konflikt; Bürgerkrieg; Regionalkonflikt; POL Kriegstheorie; Afrika; 2019 Rezaei, Farhad Iran's military capability : the structure and P 7104168 strength of forces USA. Congress. House of Representatives. / Farhad Rezaei Committee on Foreign Affairs In: Insight Turkey What emergency?: arms sales and the 21 (2019), 4 = Fall, Seite 183-214 Administration's dubious end-run around Congress Schlagwortketten: / Committee on Foreign Affairs. - Washington : U.S. Militärpotenzial; Iran; 2019 Government Publishing Office, 2019. - III, 67 Seiten. - (Hearing before the Committee on Foreign Affairs, POL House of Representatives ; No. 116-46 (June 12, Simone, Sara de 2019)) Beyond normativity and benchmarking: applying a Schlagwortketten: human security approach to refugee-hosting areas Waffenhandel; Kriegswaffenkontrollrecht; in Africa Parlamentarische Kontrolle; USA; 2019; Anhörung / Sara de Simone In: Third world quarterly 41 (2020), 1, Seite 168-183 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/01436597.2019.1660635 Schlagwortketten: Flüchtling; Internationale Sicherheit; Flüchtlingshilfe; Afrika; 2018; Allgemeine Darstellung

38 Sozialpolitik - Sozialversicherung

USA. Congress. House of Representatives. P 5159469 Committee on Foreign Affairs Boetticher, Arne von What emergency?: arms sales and the Das neue Teilhaberecht Administration's dubious end-run around Congress / Prof. Dr. Arne von Boetticher. - 2., durchgesehene / Committee on Foreign Affairs. - Washington : U.S. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 462 Seiten Government Publishing Office, 2019. - ISBN 978-3-8487-5877-7 1 Online-Ressource (III, 67 Seiten). - (Hearing Schlagwortketten: before the Committee on Foreign Affairs, House of Behindertenrecht; Rehabilitation; Soziale Representatives ; No. 116-46 (June 12, 2019)). - Integration; Rechtsreform; Deutschland; https://www.govinfo.gov/content/pkg/CHRG-116hh Deutschland. Bundesteilhabegesetz; rg36568/pdf/CHRG-116hhrg36568.pdf (kostenfrei). - Sozialgesetzbuch / 9; Sozialgesetzbuch / 12; 2019 Gesehen am: 08.01.2020 Schlagwortketten: JUR Waffenhandel; Kriegswaffenkontrollrecht; Bookhagen, Juliane Parlamentarische Kontrolle; USA; 2019; Anhörung Kinderschutz, Opferschutz und Elternrechte in Fällen von Trennungen nach häuslicher Gewalt - POL Paradoxien und Dilemmata im Interventionssystem What if New START expires? : three national / Juliane Bookhagen perspectives In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für In: Arms control today Öffentliche und Private Fürsorge 50 (2020), 1, Seite 6-15 100 (2020), 2, Seite 80-84 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gewalt; Familie; Ehescheidung; Schlagwortketten: Kindeswohlgefährdung; Jugendschutz; Elterliche Atomare Abrüstung; Zukunft; USA; Russland; Sorge; Polizei; Rechtspflege; Jugendamt; China; New START; 2019; Aufsatzsammlung Deutschland; 2020

POL JUR Wilner, Alex S. Brüchert, Oliver US cyber deterrence: practice guiding theory Hochqualifiziert und prekär - Honorarlehrkräfte / Alex S. Wilner in der Weiterbildung In: The journal of strategic studies / Dr. Oliver Brüchert 43 (2020), 2, Seite 245-280 In: Arbeit und Recht Erscheint auch als Online-Ausgabe: 68 (2020), 2, Seite 57-64 https://doi.org/10.1080/01402390.2018.1563779 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Cyberwar; Verteidigungspolitik; USA; 1997-2018; Berufliche Fortbildung; Erwachsenenbildung; 2018 Lehrer; Selbstständiger; Sozialversicherungspflicht; Deutschland; 2020 ______G1 Sozialpolitik - OEK R 6035|99.2019 Sozialversicherung R 61035|99.2019 ______Fechter, Charlotte; Haupt, Marlene; Hofmann, Sandra; Laukhuf, Andrea; OEK Sesselmeier, Werner; Spies, Sabrina; R 7018|73.2020 Yollu-Tok, Aysel Blum, Johannes; Britto Schiller, Raphael de; Kompromiss zur Grundrente: Wer profitiert? Potrafke, Niklas; Ragnitz, Joachim; / Charlotte Fechter, Marlene Haupt, Sandra Werding, Martin Hofmann, Andrea Laukhuf, Werner Sesselmeier, Der Kompromiss zur Grundrente - erfüllt er die Sabrina Spies, Aysel Yollu-Tok Erwartungen? : Ergebnisse aus dem Ökonomen- In: Wirtschaftsdienst panel 99 (2019), 12, Seite 843-848 / Johannes Blum, Raphael de Britto Schiller, Niklas Erscheint auch als Online-Ausgabe: Potrafke, Joachim Ragnitz und Martin Werding https://doi.org/10.1007/s10273-019-2538-1 In: Ifo-Schnelldienst Schlagwortketten: 73 (2020), 1, Seite 45-50 Mindestrente; Rentenpolitik; Deutschland; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Mindestrente; Rentenpolitik; Deutschland; 2019; Umfrage

39 Sozialpolitik - Sozialversicherung / Ausland

P 5157593 JUR Für_Sorge? Gewalt im Kontext von Care und Wendtland, Carsten Prekärer Organisation (Veranstaltung) Datenübermittlungen zwischen Sozialleistungs- (2017 : Hildesheim) trägern und Polizeibehörden im Lichte des Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung : europäischen Datenschutzrechts Verschränkungen, Zusammenhänge, / Prof. Dr. Carsten Wendtland Ambivalenzen In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und / Julia Schröder (Hrsg.). - 1. Auflage. - Weinheim ; Arbeitsrecht Basel : Beltz Juventa, 2019. - 218 Seiten : 19 (2020), 02, Seite 72-76 Illustrationen, Diagramme. - "Der vorliegende Erscheint auch als Online-Ausgabe Sammelband geht auf die Tagung "Für_Sorge? Schlagwortketten: Gewalt im Kontext von Care und Prekärer Arbeitsverwaltung; Sozialverwaltung; Organisation" zurück, die an der Universität Polizeibehörde; Datenübertragung; Hildesheim ... im März 2017 stattfand." - Vorwort Datenschutzrecht; Deutschland; Europäische Union. ISBN 978-3-7799-3765-4 Datenschutz-Grundverordnung; Richtlinie zum Schlagwortketten: Datenschutz bei Polizei und Justiz; 2020 Gewalt; Pflege; Deutschland; 2017; Kongress Gewalt; Erziehung; Deutschland; 2017; Kongress P 5159528 Whittaker, Kai Kaufmann, Franz-Xaver Mehr Generationengerechtigkeit - Plädoyer für Bevölkerung - Familie - Sozialstaat : Kontexte und eine nachhaltige Rentenpolitik sozialwissenschaftliche Grundlagen von / Kai Whittaker Familienpolitik In: Eine Politik für morgen : die junge Generation / Franz-Xaver Kaufmann ; herausgegeben von fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Tilman Mayer. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Ralph Brinkhaus (Hg.) 1 Online-Ressource (XXIII, 412 Seiten) : Seite 143-151 Diagramme. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23171-2. - Generationenvertrag; Rentenpolitik; Deutschland; Gesehen am: 11.06.2019 2019 ISBN 978-3-658-23171-2 Schlagwortketten: SOZ Bevölkerungsrückgang; Familie; Familienpolitik; Winkel, Rolf Generation; Sozialstaat; Deutschland; 1975-2015; Wohngeldreform 2020: mehr Leistungen für mehr 2015; Aufsatzsammlung Haushalte : 180.000 zusätzliche Haushalte können nun Wohngeld bekommen : Anpassungen alle zwei P 5157916 Jahre Kohler-Gehrig, Eleonora / von Rolf Winkel Armut heute : eine Bestandsaufnahme für In: Soziale Sicherheit Deutschland 69 (2020), 1, Seite 17-23 / Eleonora Kohler-Gehrig. - 1. Auflage. - Stuttgart : Schlagwortketten: Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 177 Seiten Wohnungshilfe; Rechtsreform; Deutschland; 2020 ISBN 978-3-17-036086-0 Schlagwortketten: ______Armut; Deutschland; 2019; Einführung G1a Sozialpolitik - JUR 10.5 7 Sozialversicherung / Ausland Krahmer, Utz ______Sozialdatenschutzrecht : Persönlichkeitsschutz nach SGB I, SGB X, DS-GVO : Handkommentar POL / Prof. Dr. Utz Krahmer (Hrsg.). - 4. Auflage. - Hooghe, Marc; Dassonneville, Ruth; Oser, Jennifer Baden-Baden : Nomos, 2020. - 488 Seiten Public opinion, turnout and social policy : a ISBN 978-3-8487-3056-8 comparative analysis of policy congruence in Schlagwortketten: European liberal democracies Sozialdaten; Datenschutz; Deutschland; / Marc Hooghe, Ruth Dassonneville and Jennifer Sozialgesetzbuch / 1: § 35; Europäische Union. Oser Datenschutz-Grundverordnung; 2019; Kommentar In: Political studies Sozialdaten; Datenschutz; Deutschland; 67 (2019), 4, Seite 992-1009 Sozialgesetzbuch 10: § 67 ff; Europäische Union. Erscheint auch als Online-Ausgabe: Datenschutz-Grundverordnung; 2019; Kommentar https://doi.org/10.1177/0032321718819077 Schlagwortketten: Sozialausgaben; Verteilungspolitik; Regierung; OECD-Staaten; 1980-2014; 2014

40 Gesellschaft - Bevölkerung

SOZ SOZ 1. 5 Neumann, Henriette; Hentschel, Livia Gesellschaftstheorie Einführung einer europäischen Arbeitslosen- / Hartmut Rosa, Jörg Oberthür u.a. ; weitere Autoren rückversicherung : Mindeststandards bei sind: Ulf Bohmann, Joris A. Gregor, Stephan nationalen Arbeitslosenversicherungssystemen Lorenz, Karin Scherschel, Peter Schulz, Janos notwendig Schwab, Sebastian Sevignani. - München : UVK / von Henriette Neumann und Livia Hentschel Verlag, [2020]. - 269 Seiten : Diagramme. - (UTB ; In: Soziale Sicherheit 5244. Soziologie). - Literaturverzeichnis Seite 69 (2020), 1, Seite 36-42 233-256 Schlagwortketten: ISBN 978-3-8252-5244-1 Rezession; Arbeitslosenversicherung; Europäische Schlagwortketten: Währungsintegration; Konjunkturpolitik; Gesellschaft; Soziologische Theorie; 2020 Finanzpolitik; EU-Staaten; Europäische Union; 2020

POL Handbuch Kultursoziologie Wong, Mathew Y. H. / Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Welfare or politics? A survey experiment of Scherke Hrsg. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - political discontent and support for redistribution (Springer Reference Sozialwissenschaften) in Hong Kong Schlagwortketten: / Mathew YH Wong Kultursoziologie; 2018; Handbuch In: Politics 40 (2020), 01, Seite 70-89 KUL 0.4 3 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Band 1: Begriffe - Kontexte - Perspektiven - https://doi.org/10.1177%2F0263395719837867 Autor_innen Schlagwortketten: [2019]. - XV, 722 Seiten : 1 Diagramm. - Beiträge Sozialpolitik; Verteilungspolitik; Soziale teilweise deutsch, teilweise englisch Ungleichheit; Student; Wohnungsbedarf; Hongkong; ISBN 978-3-658-07615-3 2017; Umfrage KUL 0.4 3 ______Band 2: Theorien - Methoden - Felder G2 Gesellschaft - Bevölkerung [2019]. - XV, 668 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise ______englisch ISBN 978-3-658-07644-3 P 5157796 Friedrichs, Jürgen; Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera Fremde Nachbarn : die sozialräumliche Integration P 5159528 von Flüchtlingen Hauptmann, Mark / Jürgen Friedrichs, Felix Leßke, Vera Für eine innovationsfreudige Gesellschaft - Politik Schwarzenberg. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - im Sinne der Generationengerechtigkeit XV, 358 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten / Mark Hauptmann ISBN 978-3-658-26002-6 In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Schlagwortketten: fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Flüchtling; Flüchtlingspolitik; Stadt; Soziale Ralph Brinkhaus (Hg.) Integration; Deutschland; 2018; Forschungsbericht Seite 43-54 Schlagwortketten: M 5110096 Generationenvertrag; Nachhaltige Entwicklung; Gates, Melinda Deutschland; 2019 Wir sind viele, wir sind eins : wenn wir die Rechte der Frauen stärken, verändern wir die Welt P 5159476 / Melinda Gates ; aus dem Amerikanischen von Österle, Hubert Elisabeht Liebl. - Deutsche Erstausgabe. - München : Life Engineering : mehr Lebensqualität dank Droemer, Mai 2019. - 317 Seiten maschineller Intelligenz? ISBN 978-3-426-27792-8 / Hubert Österle. - Wiesbaden : Springer, [2020]. - Schlagwortketten: XII, 193 Seiten : Diagramme Frau; Grundrechtsschutz; Gleichberechtigung von ISBN 978-3-658-28334-6 Mann und Frau; Gleichstellungspolitik; Schlagwortketten: überregional; 2019; Erlebnisbericht Künstliche Intelligenz; Lebenssituation; Zufriedenheit; Technikfolgenabschätzung; 2019

41 Gesellschaft - Bevölkerung / Ausland

P 5157714 P 5157697 Prott, Jürgen Weber, Hannes Solidarität in zerbrechlicher Gesellschaft : soziale Der demographische Wandel : Mythos - Illusion - Schichtung und Mobilität in Deutschland Realität / Jürgen Prott. - 1. Auflage. - Augsburg ; München : / Hannes Weber. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Rainer Hampp Verlag, 2019. - 277 Seiten : Kohlhammer, 2019. - 121 Seiten : 1 Illustration, Diagramme Diagramme ISBN 978-3-95710-249-2 ISBN 978-3-17-033144-0 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Soziale Schichtung; Soziale Mobilität; Solidarität; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungspolitik; Deutschland; 2019 Einwanderung; Deutschland; 2019

M 5111282 P 5159528 Rajan, Raghuram Ziemiak, Paul Die dritte Säule : warum wir in einer globalisierten Mehr Respekt vor Familien Welt lokale Gemeinschaften brauchen / / Raghuram Rajan. - 1. Auflage. - München : FBV, In: Eine Politik für morgen : die junge Generation 2020. - 560 Seiten fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, ISBN 978-3-95972-252-0 Ralph Brinkhaus (Hg.) Schlagwortketten: Seite 165-173 Globalisierung; Sozialer Wandel; Gemeinde; Staat; Schlagwortketten: Markt; Populismus; überregional; 2019 Familienpolitik; Kind; Deutschland; 2019

POL P 5157709 Reinemann, Carsten Zwischen Abstiegsangst und Zufriedenheitshoch - Von "unbedarft" bis "gefährdet" - Muster des Was Wissen Wir über die Gefühlslage der medialen Kontakts Jugendlicher mit Menschen? (Veranstaltung) (2018 : Duisburg) (Online-)Extremismus Diagnose Angstgesellschaft? : was wir wirklich / Carsten Reinemann über die Gefühlslage der Menschen wissen In: Totalitarismus und Demokratie / Christiane Lübke, Jan Delhey (Hg.). - Bielefeld : 16 (2019), 2, Seite 109-125 transcript, [2019]. - 292 Seiten : Diagramme. - Erscheint auch als Online-Ausgabe: (Gesellschaft der Unterschiede ; Band 51). - "Der https://doi.org/10.13109/tode.2019.16.2.109 vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung der Schlagwortketten: Sektion "Soziale Indikatoren" in der Deutschen Jugend; Radikalismus; Neue Medien; Deutschland; Gesellschaft für Soziologie (DGS) zurück, die am 21. 2019 und 22. März 2018 an der Universität Duisburg-Essen stattfand." - Vorwort Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.; Blome, Frerk ISBN 978-3-8376-4614-6 Generationen der Armut : zur familialen Schlagwortketten: Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit Angst; Gesellschaft; Deutschland; 2018; Kongress / Daniela Schiek, Carsten G. Ullrich, Frerk Blome. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - ______1 Online-Ressource (VIII, 129 Seiten) : G2a Gesellschaft - Bevölkerung / Illustrationen, Diagramme. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-23712-7. - Ausland Gesehen am: 21.06.2019 ______ISBN 978-3-658-23712-7 Schlagwortketten: HIST Armut; Sozialhilfeempfänger; Unterschicht; Cheer, Joseph Familie; Biographische Methode; Deutschland; Tourism and its discontents in the global South 2019; Forschungsbericht / Joseph Cheer In: Current history P 5157865 119 (2020), 813, Seite 29-33 Tibi, Bassam Erscheint auch als Online-Ausgabe Basler Unbequeme Gedanken : über illegale Schlagwortketten: Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung Tourismus; Sozialer Konflikt; Sozialverträglichkeit; der Redefreiheit Entwicklungsländer; 2019 / Bassam Tibi ; mit einem Geleitwort von Benedict Neff. - Neue, erweiterte Ausgabe. - Stuttgart : ibidem-Verlag, 2019. - 351 Seiten. - Zweite, aktualisierte und erweiterte Ausgabe ISBN 978-3-8382-1363-7 Schlagwortketten: Einwanderung; Islam; Islamismus; Antisemitismus; Meinungsfreiheit; Islamische Staaten; Europa; Deutschland; 2016-2019; 2019; Aufsatzsammlung

42 Gesundheit - Sport

Haidt, Jonathan; Allen, Nick R 75140|42.2020 Digital technology under scrutiny Czettritz, Peter von; Strelow, Tanja / Jonathan Haidt, Nick Allen Verträgt sich eine staatlich verordnete Pflicht In: Nature zum Weiterleben mit der Verfassung der 578 (2020), 7794, Seite 226-227. - Bundesrepublik Deutschland? 1 Online-Ressource. - / Peter v. Czettritz und Tanja Strelow https://doi.org/10.1038/d41586-020-00296-x. - In: Pharma-Recht Gesehen am: 17.02.2020. - Titel aus dem 42 (2020), 2, Seite 65-68 Inhaltsverzeichnis: Scrutinizing the effects of digital Erscheint auch als Online-Ausgabe technology on mental health Schlagwortketten: Schlagwortketten: Selbstmord; Persönlichkeitsrecht; Internet; Soziale Software; Jugend; Depression; Arzneimittelrecht; Erlaubnis; Deutschland; USA; 2004-2018; 2018 Deutschland. Bundesverwaltungsgericht; Betäubungsmittelgesetz: § 3 Abs. 1 Nr. 1; 2017; P 5159178 Urteilsanmerkung Kulturen der Sorge : wie unsere Gesellschaft ein Ministerium; Verwaltungsvorschrift; Leben mit Demenz ermöglichen kann Rechtsanwendung; Arzneimittelrecht; / Harm-Peer Zimmermann (Hrsg.). - Sonderausgabe Bundesoberbehörde; Deutschland; Deutschland. für die Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bundesministerium für Gesundheit; Bundesinstitut Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2019. für Arzneimittel und Medizinprodukte; - 565 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Betäubungsmittelgesetz: § 3 Abs. 1 Nr. 1; (Schriftenreihe ; Band 10421). - Beiträge teilweise in Betäubungsmittelgesetz: § 5 Abs. 1 Nr. 6; 2018 deutscher, teilweise in englischer Sprache ISBN 978-3-7425-0421-0 Deutschland. Bundesrechnungshof Schlagwortketten: Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Demenz; Alltag; Lebenssituation; Soziale Bundestages nach § 88 Abs. 2 BHO über die Integration; Pflege; Ethik; Westliche Welt; 2018; Einführung der elektronischen Gesundheitskarte Aufsatzsammlung und der Telematikinfrastruktur : Gz.: IX 1 - 2018 - 0339 R 51303|48.2019 / Bundesrechnungshof. - Potsdam : Podgórzańska, Renata [Bundesrechnungshof], 18. Januar 2019. - The issue of securitization of the refugee : problem 1 Online-Ressource (41 Seiten) : Diagramme. - in the Polish political debate https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentl / Renata Podgórzańska ichungen/produkte/beratungsberichte/langfassunge In: Polish political science yearbook n/langfassungen-2019/2019-bericht-einfuehrung-der 48 (2019), 1, Seite 67-89 -elektronischen-gesundheitskarte-und-der-telematik Schlagwortketten: infrastruktur-pdf (kostenfrei). - Gesehen am: Öffentliche Meinung; Flüchtling; Innere Sicherheit; 11.11.2019 Polen; 2018 Schlagwortketten: Elektronische Gesundheitskarte; ______Gesundheitstelematik; Vernetzung; Infrastruktur; G3 Gesundheit - Sport Organisation; Finanzierung; Deutschland; 2019; Bericht ______P 5157700 R 75211|18.2019 Digel, Helmut Braun, Julian Sport - Beobachtungen zur aktuellen Entwicklung Die Versorgung mit digitalen Gesundheits- / Helmut Digel. - Schorndorf : Hofmann, [2019]. - anwendungen nach den Regelungen des 243 Seiten : Illustrationen, Diagramme Digitale-Versorgung-Gesetzes ISBN 978-3-7780-9150-0 / Dr. Julian Braun Schlagwortketten: In: Gesundheitsrecht Sport; Sportpolitik; Politik; Gesellschaft; 18 (2019), 12, Seite 757-771 Deutschland; 2017-2019; 2019; Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe: Sport; Sportpolitik; Politik; Gesellschaft; https://doi.org/10.9785/gesr-2019-181205 überregional; 2017-2019; 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Heil- und Hilfsmittel; Gesundheitstelematik; Doudna, Jennifer A. Medizinische Versorgung; Rechtsreform; The promise and challenge of therapeutic genome Deutschland; Sozialgesetzbuch / 5: § 33a; editing Sozialgesetzbuch / 5: § 139e; 2019 / Jennifer A. Doudna In: Nature 578 (2020), 7794, Seite 229-236. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1038/s41586-020-1978-5. - Gesehen am: 17.02.2020 Schlagwortketten: Genome Editing; Gentherapie; 2019

43 Gesundheit - Sport

R 75262|2020 R 75185|52.2020 Fokus Neurotechnologie Komp, Lennart; Thrun, Felix In: Technology Review Impfzwang als verfassungsrechtlich zulässiges (2020), 03, Seite 76-91 Mittel gegen Masern? Mit Beiträgen verschiedener Verfasser / Stud. HK Lennart Komp und Wiss. Mit. Felix Schlagwortketten: Thrun Neurowissenschaften; Enhancement; In: Juristische Arbeitsblätter Medizintechnik; Informationstechnik; 2020; 52 (2020), 3, Seite 195-201 Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 5157322 Infektionskrankheit; Präventivmedizin; Impfung; Geld im Krankenhaus : eine kritische Rechtspflicht; Grundrecht; Deutschland; 2020 Bestandsaufnahme des DRG-Systems / Anja Dieterich, Bernard Braun, Thomas Gerlinger, Kupferschmidt, Kai Michael Simon (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, The health carer : WHO's empathetic head [2019]. - XVII, 357 Seiten : Diagramme confronts the threat of a new virus - and the ISBN 978-3-658-24806-2 tricky diplomacy it brings Schlagwortketten: / by Kai Kupferschmidt Fallpauschalensystem; Deutschland; 2018; In: Science Aufsatzsammlung 367 (2020), 6479, Seite 730-733. - 1 Online-Ressource. - NAT https://doi.org/10.1126/science.367.6479.730. - R 70899|117.2020 Gesehen am: 17.02.2020 Gießelmann, Kathrin Schlagwortketten: Risiko für Fehlinterpretation : nicht- Ghebreyesus, Tedros Adhanom; Epidemie; invasive Pränataltests Medizinische Versorgung; Gesundheitspolitik; / Kathrin Gießelmann Diplomatie; überregional; In: Deutsches Ärzteblatt Weltgesundheitsorganisation; 2020 117 (2020), 7, Seite B285-B288 Erscheint auch als Online-Ausgabe NAT Schlagwortketten: Online-Genanalyse im Selbstversuch: riskante NIPT; Deutschland; 2020 online-DNA-Tests : Geschäft mit Ihren Daten - lebenslang verfolgbar P 5157567 In: C't Gut versorgt? : Ökonomie und Ethik im (2020), 5, Seite 16-33 Gesundheits- und Pflegebereich Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - / Michael Fuchs, Dorothea Greiling, Michael Titel vom Umschlag Rosenberger (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Schlagwortketten: Nomos, 2019. - 219 Seiten : Diagramme. - (Bioethik Genomanalyse; Internet; Persönlichkeitsrecht; in Wissenschaft und Gesellschaft ; Band 6) Datenschutz; 2020; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-8487-5305-5 Schlagwortketten: JUR Gesundheitswesen; Pflege; Gesundheitsökonomie; Packmohr, Katharina; Weiß, Peter Verteilungstheorie; Soziale Gerechtigkeit; Bioethik; Suchtberatung wirkt : SROI-Studie zu den Deutschland; Österreich; Schweiz; 2019; volkswirtschaftlichen Einsparpotenzialen durch Aufsatzsammlung die Suchtberatung / Katharina Packmohr und Peter Weiß R 75262|2020 In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Heinen, Nike Öffentliche und Private Fürsorge Macht 5G krank? 100 (2020), 2, Seite 74-79 / von Nike Heinen Schlagwortketten: In: Technology Review Drogenberatung; Gesundheitsökonomie; (2020), 03, Seite 42-45 Drogenabhängigkeit; Kosten; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Mobilfunk; Breitbandkommunikation; Elektromagnetische Strahlung; Strahlenbelastung; Gesundheit; 2020

R 72937|112.2020 Kaltenbach, Tobias Personaluntergrenzen in der Pflege - ein Blick über die Grenzen / Dr. Tobias Kaltenbach In: Das Krankenhaus 112 (2020), 2, Seite 132-134 Schlagwortketten: Krankenhaus; Pflegepersonal; Personalbedarf; Deutschland; Kalifornien; 2020; Vergleichende Darstellung

44 Gesundheit - Sport / Ausland

M 5110277 R 75211|19.2020 Pauly, Kristin Schulte, Marina; Rüdiger, Alexander Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sterbe- Schmerzensgeld: Ausgleich für Behandlungsfehler hilfe unter besonderer Berücksichtigung der noch angemessen? Sterbehilfe bei Minderjährigen / Dr. Marina Schulte/Alexander Rüdiger / Kristin Pauly. - Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New In: Gesundheitsrecht York, NY ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, 19 (2020), 1, Seite 14-20 [2019]. - 181 Seiten. - (Recht & Medizin ; Bd. 133). - Erscheint auch als Online-Ausgabe: Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190107 Kiel, 2019 Schlagwortketten: ISBN 978-3-631-79158-5 Behandlungsfehler; Schmerzensgeld; Deutschland; Schlagwortketten: 2020 Sterbehilfe; Minderjährigkeit; Deutschland; Belgien; Niederlande; 2019; Rechtsvergleichende P 7103516 Darstellung; Dissertation Die Zukunft der Medizin : disruptive Innovationen Sterbehilfe; Minderjährigkeit; Rechtsreform; revolutionieren Medizin und Gesundheit Deutschland; 2019; Dissertation / Erwin Böttinger, Jasper zu Putlitz (Hrsg.) ; mit einem Geleitwort von Hasso Plattner. - Berlin : P 5159528 Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Pilsinger, Stephan [2019]. - XIV, 414 Seiten : Illustrationen, Biotechnologie - eine Technologie mit Zukunft Diagramme / Stephan Pilsinger ISBN 978-3-95466-398-9 In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Schlagwortketten: fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Medizin; Gesundheit; Technischer Fortschritt; Ralph Brinkhaus (Hg.) Innovation; Digitalisierung; Deutschland; 2019; Seite 79-89 Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Biotechnologie; Medizinische Forschung; ______Gentherapie; Deutschland; 2019 G3a Gesundheit - Sport / Ausland R 75211|19.2020 ______Priewer, Mathias; Lemmer, Wiebke Die Sanktionierung von Unternehmen im POL Gesundheitssektor nach Ordnungswidrig- R 5164|99.2020 keitengesetz und Verbandssanktionengesetz Case, Anne; Deaton, Angus / Dr. med. Mathias Priewer/Wiebke Lemmer, LL.M. The epidemic of despair : will America's mortality In: Gesundheitsrecht crisis spread to the rest of the world? 19 (2020), 1, Seite 1-7 / Anne Case and Angus Deaton Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Foreign affairs https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190105 99 (2020), 2, Seite 92-102 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Medizinische Einrichtung; Medizinisches Schlagwortketten: Versorgungszentrum; Verband; Arzneimittel; Drogenabhängigkeit; Ordnungswidrigkeit; Straftat; Geldbuße; Lebenserwartung; Gesundheitswesen; USA; Europa; Deutschland; Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: 2020 § 30; 2020 Medizinische Einrichtung; Medizinisches Versorgungszentrum; Verband; Straftat; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; 2020

R 75211|19.2020 Schäfer, Anne Dreiklassenmedizin in Deutschland (Teil 2) / Prof. Dr. Anne Schäfer, M.A. In: Gesundheitsrecht 19 (2020), 1, Seite 8-13 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190106. - Erscheint in zwei Teilen Schlagwortketten: Selbstständiger; Private Krankenversicherung; Versicherungsprämie; Überschuldung; Medizinische Versorgung; Deutschland; Deutschland. Gesetz über den Versicherungsvertrag: § 193; 2020 Obdachloser; Gesetzliche Krankenversicherung; Medizinische Versorgung; Deutschland; Sozialgesetzbuch / 5: § 5 Abs. 1 Nr. 13; Sozialgesetzbuch / 12: § 25; 2020

45 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik

P 7103677 OEK Ramos, Santiago Calvo; Martinelli, Benedetta; R 6035|99.2019 Goranova, Boriana; Arevalo, Pedro R 61035|99.2019 Joint report on health care and long-term care Grömling, Michael; Matthes, Jürgen systems & fiscal sustainability : country documents Unsicherheit der Unternehmen lähmt Konjunktur - 2019 update / Michael Grömling, Jürgen Matthes / European Commission, Directorate-Gneral for In: Wirtschaftsdienst Economic and Financial Affairs ; prepared by the 99 (2019), 12, Seite 855-862 Commission Services (Directorate-General for Erscheint auch als Online-Ausgabe: Economic and Financial Affairs), and the Economic https://doi.org/10.1007/s10273-019-2540-7 Policy Committee (Ageing Working Group). - Schlagwortketten: Luxembourg : Publications Office of the European Konjunktur; Investition; Unternehmen; Union, 2019. - 502 Seiten. - (European economy. Deutschland; 2019 Institutional paper ; 105 (June 2019)). - Autoren: Santiago Calvo Ramos, Benedetta Martinelli, M 5111285 Boriana Goranova, Pedro Arevalo. - The state of economics, the state of the world Acknowledgements / edited by Kaushik Basu, David Rosenblatt, and ISBN 978-92-79-98852-3 Claudia Sepúlveda. - Cambridge, Massachusetts ; Schlagwortketten: London, England : The MIT Press, [2019]. - xvi, 535 Gesundheitswesen; Gesundheitsausgaben; Seiten : 1 Illustration, Diagramme. - Mit Beiträgen Gesundheitspolitik; EU-Staaten; 2005-2015; 2015; von Kenneth Arrow, Amartya Sen, Joseph Stiglitz, Vergleichende Darstellung Abhijit Vinayak Banerjee, Esther Duflo, Michael Pflegeversicherung; Gesundheitsausgaben; Kremer und anderen Gesundheitspolitik; EU-Staaten; 2005-2015; 2015; ISBN 978-0-262-03999-4 Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswissenschaft; ______Wirtschaftspolitik; überregional; 2019; W1 Wirtschaft allgemein - Aufsatzsammlung Wirtschaftspolitik P 5159528 ______Zeulner, Emmi Zukunftsfähige ländliche Räume P 5158453 / Emmi Zeulner Felber, Christian In: Eine Politik für morgen : die junge Generation This is not economy : Aufruf zur Revolution der fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Wirtschaftswissenschaft Ralph Brinkhaus (Hg.) / Christian Felber. - 1. Auflage. - Wien : Deuticke, Seite 153-163 2019. - 300 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-552-06402-7 Ländlicher Raum; Regionale Schlagwortketten: Wirtschaftsentwicklung; Infrastruktur; Wirtschaftswissenschaft; Wirtschaftsethik; Mensch; Daseinsvorsorge; Deutschland; 2019 2019 ______OEK W1a Wirtschaft allgemein - R 6035|99.2019 R 61035|99.2019 Wirtschaftspolitik / Ausland Fricke, Thomas ______Angst im Aufschwung : repräsentative Umfrage zu ökonomischen Ansichten der Deutschen POL / Thomas Fricke Allison, Graham T.; Y In: Wirtschaftsdienst The clash of AI superpowers 99 (2019), 12, Seite 849-854 / by Graham T. Allison and "Y" Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: The national interest https://doi.org/10.1007/s10273-019-2539-0 (2020), 165, Seite 11-24 Schlagwortketten: Y ist ein Pseudonym Wirtschaftsentwicklung; Globalisierung; Schlagwortketten: Wirtschaftssystem; Soziale Ungleichheit; Künstliche Intelligenz; Online-Dienst; Marktmacht; Einstellung; Deutschland; 2019; Umfrage USA; China; 2019 Künstliche Intelligenz; Großmacht; USA; China; POL 2020 R 5164|99.2020 The future of capitalism In: Foreign affairs 99 (2020), 1, Seite 8-49 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Kapitalismus; Wirtschaftssystem; Wohlstand; Zukunft; überregional; 2019; Aufsatzsammlung

46 Finanzen - Geld - Kredit

M 5111382 JUR Boushey, Heather Bernhardt, Stanislaus; Eichfelder, Sebastian; Unbound : how inequality constricts our economy Selle, Juliane and what we can do about it Wer profitiert vom Ehegattensplitting? : / Heather Boushey. - Cambridge, Massachusetts ; Simulationsergebnisse und Anmerkungen zu London, England : Harvard University Press, 2019. - Arbeitsanreizen xvi, 275 Seiten : Illustrationen, Diagramme / Stanislaus Bernhardt, Prof. Dr. Sebastian ISBN 978-0-674-91931-0 Eichfelder und Juliane Selle Schlagwortketten: In: Deutsches Steuerrecht Einkommensverteilung; Wirtschaftsentwicklung; 58 (2020), 5, Seite 198-204 Wirtschaftspolitik; USA; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: POL Haushaltsbesteuerung; Steuerreform; R 8007|70.2020 Steueraufkommen; Steuerbelastung; Dieter, Heribert Einkommenspolitik; Verteilung; Deutschland; 2020 Widerspenstig, aber unverzichtbar : Wirtschafts- standort Hongkong P 5159377 / Heribert Dieter Beznoska, Martin; Hentze, Tobias; In: Aus Politik und Zeitgeschichte Kochskämper, Susanna; Stockhausen, Maximilian 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 33-38 Die Besteuerung von Ehepaaren in Deutschland : Erscheint auch als Online-Ausgabe ökonomische Effekte verschiedener Reformvor- Schlagwortketten: schläge Standort; Finanzmarkt; Wirtschaftsentwicklung; / Martin Beznoska, Tobias Hentze, Susanna Soziale Ungleichheit; Hongkong; 2014-2019; 2019 Kochskämper, Maximilian Stockhausen. - Köln : iW Medien, [2019]. - 71 Seiten : Diagramme. - OEK (IW-Analysen ; 133). - Zusammenfassung in R 7018|73.2020 englischer Sprache Die USA vor dem Wahlkampf : die Spuren Donald ISBN 978-3-602-15011-3 Trumps in Wirtschaft und Politik Schlagwortketten: In: Ifo-Schnelldienst Haushaltsbesteuerung; Steuerreform; 73 (2020), 1, Seite 3-29 Steuerwirkung; Deutschland; 2019 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Beznoska, Martin; Hentze, Tobias; Schlagwortketten: Kochskämper, Susanna; Stockhausen, Maximilian Trump, Donald; Außenpolitik; Die Besteuerung von Ehepaaren in Deutschland : Außenwirtschaftspolitik; Wirtschaftspolitik; USA; ökonomische Effekte verschiedener Reformvor- 2017-2020; 2020; Aufsatzsammlung schläge / Martin Beznoska, Tobias Hentze, Susanna ______Kochskämper, Maximilian Stockhausen. - Köln : iW W2 Finanzen - Geld - Kredit Medien, [2019]. - 1 Online-Ressource (71 Seiten) : Diagramme. - (IW-Analysen ; 133). - ______https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/St udien/IW-Analysen/PDF/IW-Analyse_133_Besteuer POL ung-von-Ehepaaren.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: R 5929|65.2020 28.01.2020. - Zusammenfassung in englischer Berger, Stefan Sprache Zuckerbergs Zentralbank? : Europas Antwort ISBN 978-3-602-45627-7 auf Facebooks Währungsgruppe Schlagwortketten: / Stefan Berger Haushaltsbesteuerung; Steuerreform; In: Die politische Meinung Steuerwirkung; Deutschland; 2019 65 (2020), 560, Seite 110-113 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Virtuelle Währung; Geldpolitik; Deutschland; Europäische Union; Facebook, Inc.; 2020

JUR Berliner Steuergespräch (73. : 2019 : Berlin) 73. Berliner Steuergespräch: "Die Reform des Außensteuerrechts" In: FinanzRundschau 102 (2020), 3, Seite 105-114 Titel vom Umschlag. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Außensteuerrecht; Steuerreform; Deutschland; Europäische Union; 2019; Kongress Außensteuerrecht; Steuerreform; Deutschland; OECD-Staaten; 2019; Kongress

47 Finanzen - Geld - Kredit

P 5159379 M 5109801 Binding, Lothar Dombret, Andreas R. Gestaltungsspielräume durch Steuermehr- Stabile Banken in herausfordernden Zeiten : einnahmen und ihre Nutzung aus Sicht der Schwerpunkte von Andreas Dombret in der Koalition Deutschen Bundesbank 2010–2018 / MdB / Walter Kuna (Herausgeber). - Frankfurt am Main : In: Steuerrecht im Wandel - alte und neue Fritz Knapp Verlag, [2019]. - XVI, 480 Seiten. - Herausforderungen für Gesetzgebung, Enthält Vorträge und Reden von Andreas Dombret, Verwaltungspraxis und Rechtsprechung / 16. sowie ein Interview mit Andreas Dombret. - Deutscher Finanzgerichtstag 2019 ; herausgegeben Vorträge und Reden teilweise deutsch, teilweise von Prof. Jürgen Brandt für den Bund Deutscher englisch Finanzrichterichterinnen und -richter und den ISBN 978-3-8314-0898-6 Verein der Richterinnen und Richter am Schlagwortketten: Bundesfinanzhof ; Deutscher Finanzgerichtstag e.V. Finanzmarkt; Regulierung; Bankenaufsicht; Vorrang Seite 27-42 des Unionsrechts; Deutschland; 2010-2018; 2018; Schlagwortketten: Rede; Aufsatzsammlung Steueraufkommen; Öffentlicher Haushalt; Finanzmarkt; Regulierung; Bankenaufsicht; Öffentliche Investition; Fiskalpolitik; Steuerpolitik; EU-Staaten; Europäische Union; 2010-2018; 2018; Deutschland; 2019 Rede; Aufsatzsammlung

OEK OEK R 7018|73.2020 R 7018|73.2020 Bomsdorf, Eckart Dziadkowski, Dieter Weg mit dem Soli, her mit einem neuen, trans- Plädoyer und Vorschlag für einen verfassungs- parenten und flexiblen Einkommensteuertarif : mit nahen und transparenten Einkommensteuertarif : höherem Grundfreibetrag und höherem maximalen Anmerkungen zu 25 Jahre Thesen der Einkommen- Grenzsteuersatz steuerkommission / Eckart Bomsdorf / Dieter Dziadkowski In: Ifo-Schnelldienst In: Ifo-Schnelldienst 73 (2020), 1, Seite 34-39 73 (2020), 1, Seite 30-33 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Einkommensteuerrecht; Steuertarif; Steuerreform; Einkommensteuerrecht; Steuerfreibetrag; Deutschland; 2020 Steuertarif; Steuerreform; Deutschland; 2020

OEK P 5159462 R 7007|75.2020 Ermert, Alexander Broer, Michael Korruptionsbekämpfung durch das Steuerrecht Die Besteuerung von gewerblichen und nicht und Kooperation von Strafverfolgungs- und gewerblichen Personenunternehmen im Lichte Finanzbehörden : rechtliche Möglichkeiten und der Reform des Solidaritätszuschlags 'gelebte' Wirklichkeit, zugleich ein Beitrag zum / Prof. Dr. Michael Broer Anwendungsbereich des § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 10 In: Betriebs-Berater EStG 75 (2020), 6, Seite 283-287 / Alexander Ermert. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Erscheint auch als Online-Ausgabe Nomos, 2019. - 523 Seiten. - (Gießener Schriften Schlagwortketten: zum Strafrecht und zur Kriminologie ; Band 52). - Solidaritätszuschlag; Steuerreform; Freier Beruf; Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018 Einkünfte aus selbständiger Arbeit; Einkünfte aus ISBN 978-3-8487-5045-0 Gewerbebetrieb; Steuerbelastung; Deutschland; Schlagwortketten: 2020; Vergleichende Darstellung; Quantitative Korruption; Steuerrecht; Verbrechensbekämpfung; Darstellung Deutschland; 2018; Dissertation

OEK P 5157183 Büttel, Peter; Sawahn, Wiebke Flor, Elena Regulatorische Agenda 2020 für Vorstand SDR: from Bretton Woods to a world currency und Aufsichtsrat / Elena Flor. - Bruxelles ; Bern ; Berlin ; New York ; / Peter Büttel/Wiebke Sawahn Oxford ; Wien : P.I.E. Peter Lang ; [Turin] : Robert In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Triffin International ; [Turin] : Centro Studi sul 73 (2020), 4, Seite 10-21 Federalismo, [2019]. - 151 Seiten : 1 Diagramm. - Schlagwortketten: (Federalism ; vol. 11) Finanzmarkt; Regulierung; Bankenaufsicht; ISBN 978-2-8076-1017-0 Deutschland; Europäische Union; 2020 Schlagwortketten: Währungspolitik; überregional; Internationaler Währungsfonds; 1967-2019; 2019

48 Finanzen - Geld - Kredit

OEK M 5111094 Gerlach, Johannes M.; Rugilo, Daniel Hopt, Klaus J. The predicament of FinTechs in the environment of Insiderrecht - Grundlagen : internationale traditional banking sector regulation - an analysis Entwicklung, ökonomischer Hintergrund, offene of regulatory sandboxes as a possible solution Fragen / Johannes M. Gerlach and Daniel Rugilo / Klaus J. Hopt In: Credit and capital markets In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und 52 (2019), 3, Seite 323-373 Perspektiven des deutschen und europäischen Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars https://doi.org/10.3790/ccm.52.3.323 Klöhn und Sebastian Mock Schlagwortketten: Seite 503-522 Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; Schlagwortketten: Regulierung; Bankenaufsicht; Deutschland; Insidergeschäft; Börsenrecht; Deutschland; überregional; 2019; Rechtsvergleichende EU-Staaten; USA; 2019; Rechtsvergleichende Darstellung Darstellung

M 5109405 OEK Global algorithmic capital markets : high Horsch, Andreas; Eickstädt, Anja; frequency trading, dark pools, and regulatory Oehmichen, Martin; Gast, Marcus challenges Finanzdienstleister im Bereich des Robo- / edited by Walter Mattli. - First edition. - Oxford ; Advice : Nachfrage und Regulierung New York, NY : Oxford University Press, [2019]. - / Andreas Horsch/Anja Eickstädt/Martin xii, 372 Seiten : Diagramme Oehmichen/Marcus Gast ISBN 978-0-19-882946-1 In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Schlagwortketten: 73 (2020), 4, Seite 28-32 Computerbörse; Börsenrecht; Kapitalmarktrecht; Schlagwortketten: EU-Staaten; 2019; Aufsatzsammlung Bankgeschäft; Internet; Anlageberatung; Computerbörse; Börsenrecht; Kapitalmarktrecht; Kapitalmarktrecht; Kapitalanlagerecht; überregional; 2019; Aufsatzsammlung Anlegerschutz; Deutschland; 2020

P 5156842 OEK Goldfinch, Peter Horsch, Andreas; Eickstädt, Anja; Gast, Marcus; A global guide to fintech and future payment Oehmichen, Martin trends Finanzdienstleister im Robo-Advice - die / Peter Goldfinch. - London ; New York : Routledge, Angebotsseite in Deutschland 2019. - x, 122 Seiten : Diagramme / Andreas Horsch/Anja Eickstädt/Marcus ISBN 978-1-138-39446-9 Gast/Martin Oehmichen Schlagwortketten: In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Finanzdienstleistung; Bargeldloser 73 (2020), 3, Seite 35-40 Zahlungsverkehr; Zukunft; überregional; 2019 Schlagwortketten: Bankgeschäft; Internet; Anlageberatung; M 5111094 Deutschland; 2020 Hirte, Heribert; Mohamed, Jean WpHG und Ethik Cui bono? JUR / und Jean Mohamed Jacobsen, Hendrik In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und Reform des deutschen Hinzurechnungs- Perspektiven des deutschen und europäischen besteuerungsrechts Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars / Prof. Dr. Hendrik Jacobsen Klöhn und Sebastian Mock In: Deutsche Steuer-Zeitung Seite 131-150 108 (2020), 4, Seite 113-125 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kapitalmarktrecht; Wertpapierrecht; Rechtsethik; Schlagwortketten: Deutschland; 2019 Multinationales Unternehmen; Steuerplanung; Kapitalmarktrecht; Wertpapierrecht; Internationale Gewinnverlagerung; Wirtschaftsethik; Deutschland; 2019 Unternehmensteuerrecht; Außensteuerrecht; Steuerreform; Vorrang des Unionsrechts; P 5157867 Deutschland; Europäische Union. ATAD-Richtlinie; Hiß, Stefanie; Nagel, Sebastian 2020 Ratingagenturen zwischen Krise und Regulierung / Stefanie Hiß, Sebastian Nagel. - 2., aktualisierte Auflage. - Baden-Baden : Nomos, edition sigma, 2019. - 338 Seiten : Diagramme. - (Wirtschaftssoziologie und Politische Ökonomie ; Band 5) ISBN 978-3-8487-5090-0 Schlagwortketten: Finanzmarkt; Rating; Regulierung; Bankenaufsicht; überregional; 2019

49 Finanzen - Geld - Kredit

R 71783|121.2020 M 5111094 Jethon, André Kumpan, Christoph Beteiligung des Bundes an kommunalen Finanztermingeschäfte : Entwicklung und Stand Soziallasten dringender denn je - dynamisch der Regulierung dauerhaft und verteilungsgerecht : / Christoph Kumpan Konkretisierungen am Beispiel des Kreises In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und Recklinghausen Perspektiven des deutschen und europäischen / Dr. André Jethon Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars In: Der Gemeindehaushalt Klöhn und Sebastian Mock 121 (2020), 2, Seite 25-31 Seite 1023-1035 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Sozialausgaben; Sozialleistungen; Finanzinnovation; Termingeschäft; Regulierung; Gemeindeausgaben; Vertikaler Finanzausgleich; Kapitalmarktrecht; Börsenrecht; Deutschland; Kreis Recklinghausen; 2018-2020; 2020; Wertpapierhandelsgesetz; 2019 Quantitative Darstellung OEK OEK R 6035|99.2019 R 7128|97.2020 R 61035|99.2019 Kälberer, Daniel R. Lenk, Thomas; Glinka, Philipp Steuerliche Förderung der Energieeffizienz in Schuldenbremse im Kontext geänderter Deutschland : eine ökonomische und rechtliche finanzpolitischer Rahmenbedingungen : Analyse Neuregelung wirklich zwingend? / Dr. Daniel R. Kälberer / Thomas Lenk, Philipp Glinka In: Steuer und Wirtschaft In: Wirtschaftsdienst 97 (2020), 1, Seite 91-102 99 (2019), 12, Seite 863-870 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Energieverbrauchsteuer; Ökologische Steuerreform; https://doi.org/10.1007/s10273-019-2541-6 Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Schuldenbremse; Finanzpolitik; Investition; JUR Deutschland; 2019 Karrenbrock, Holger Die Steuerreformpläne des Bundesministeriums OEK für Wirtschaft und Energie Opdenhövel, Patrick / Prof. Dr. Holger Karrenbrock Zur Modernisierung des öffentlichen Haushalts- In: Deutsches Steuerrecht und Rechnungswesens : Interview mit Dr. Patrick 58 (2020), 1, Seite 1-6 Opdenhövel Erscheint auch als Online-Ausgabe In: WPg Schlagwortketten: 73 (2020), 03, Seite 155-157 Unternehmensteuerrecht; Steuerreform; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 Öffentliches Rechnungswesen; Finanzreform; Nordrhein-Westfalen; 2020; Interview JUR Kemper, Martin M 5111031 Die Entwicklung der Umsatzbesteuerung beim Otto, Christian Online-Handel : eine Bestandsaufnahme und Der harmonisierte SSM-SREP für LSIs : anstehende Änderungen insbesondere bei Funktionsweise und Herausforderungen grenzüberschreitenden Leistungen / Christian Otto / Dr. Martin Kemper In: Bankenaufsicht im Dialog 2019 / herausgegeben In: Umsatzsteuer-Rundschau von Joachim Wuermeling 69 (2020), 2, Seite 56-61 Seite 85-93 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.9785/ur-2020-690203 Bankenaufsicht; Vorrang des Unionsrechts; Schlagwortketten: Deutschland; Europäische Zentralbank; European Online-Dienst; Internet; Elektronischer Handel; Banking Authority; 2019 Umsatzsteuerrecht; Steuerreform; Steuerdelikt; Haftung; Schadenersatz; Verstoß gegen Unionsrecht; OEK Deutschland; Umsatzsteuergesetz 2005: § 22 f.; Public debt and growth in times of low interest Umsatzsteuergesetz 2005: § 25e; 2020 rates Elektronischer Handel; Umsatzsteuerrecht; In: Intereconomics Steuerreform; EU-Staaten; Europäische Union; 54 (2019), 5, Seite 272-303 Richtlinie (EU) 2017/2455 des Rates zur Änderung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - der Richtlinie 2006/112/EG und der Richtlinie Erscheint auch als Online-Ausgabe 2009/132 in Bezug auf bestimmte Schlagwortketten: mehrwertsteuerliche Pflichten für die Erbringung Öffentliche Schulden; Zins; Wirtschaftswachstum; von Dienstleistungen und für Fernverkäufe von Finanzpolitik; überregional; 2019; Gegenständen; 2020 Aufsatzsammlung

50 Finanzen - Geld - Kredit

JUR P 5159379 Rennig, Christopher Schneider, Kerstin KWG goes Krypto : die Aufnahme von How to spend it? Der Luxus sprudelnder Kryptowerten und des Kryptoverwahrgeschäfts Steuereinnahmen aus der Sicht der Finanz- in das KWG wissenschaft / Christopher Rennig / Univ.-Prof. Dr. Kerstin Schneider In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht In: Steuerrecht im Wandel - alte und neue 20 (2020), 1, Seite 23-29 Herausforderungen für Gesetzgebung, Erscheint auch als Online-Ausgabe Verwaltungspraxis und Rechtsprechung / 16. Schlagwortketten: Deutscher Finanzgerichtstag 2019 ; herausgegeben Virtuelle Währung; Token; Finanzdienstleistung; von Prof. Jürgen Brandt für den Bund Deutscher Bankenaufsicht; Deutschland; Deutschland. Finanzrichterichterinnen und -richter und den Kreditwesengesetz; 2020 Verein der Richterinnen und Richter am Bundesfinanzhof ; Deutscher Finanzgerichtstag e.V. OEK Seite 43-52 R 7128|97.2020 Schlagwortketten: Röder, Erik Steueraufkommen; Öffentlicher Haushalt; Weltweite Mindestbesteuerung multinationaler Öffentliche Investition; Fiskalpolitik; Steuerpolitik; Unternehmen? : der Global-Anti-Base-Erosion- Deutschland; 2019 Vorschlag der OECD und seine Relevanz für das Steuerbelastung; Steuerwettbewerb; Deutschland; deutsche Unternehmenssteuerrecht überregional; 2019 / PD Dr. Erik Röder In: Steuer und Wirtschaft OEK 97 (2020), 1, Seite 35-47 Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder Schlagwortketten: im Haushaltsjahr 2019 Multinationales Unternehmen; Unternehmensteuer; In: Monatsbericht des BMF Steuerbelastung; Steuerpolitik; Mindeststeuer; (2020), Jan., Seite 19-22 Deutschland; OECD-Staaten; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: JUR Steueraufkommen; Deutschland; 2019; Quantitative Schmidt, Thorsten Ingo Darstellung Verfassungswidrigkeit der Grundsteuer als Steueraufkommen; Gliedstaat; Deutschland; 2019; Flächensteuer Quantitative Darstellung / Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt In: Deutsches Steuerrecht JUR 58 (2020), 6, Seite 249-257 Tombrink, Christian Erscheint auch als Online-Ausgabe Die aktuelle Rechtsprechung des III. Zivilsenats Schlagwortketten: des Bundesgerichtshofs zum Kapitalmarktrecht Grundsteuerrecht; Abweichungsgesetzgebung; / von Richter am Bundesgerichtshof Christian Verfassungswidrigkeit; Bayern; Deutschland; 2020 Tombrink In: Wertpapier-Mitteilungen M 5111094 74 (2020), 6, Seite 245-250 Schmolke, Klaus Ulrich Erscheint auch als Online-Ausgabe Informationsgestützte Marktmanipulation Schlagwortketten: / Klaus Ulrich Schmolke Kapitalmarktrecht; Deutschland; Deutschland. In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und Bundesgerichtshof; 2018-2019; 2019; Perspektiven des deutschen und europäischen Rechtsprechungsübersicht Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars Klöhn und Sebastian Mock OEK Seite 653-668 Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2019 Schlagwortketten: In: Monatsbericht des BMF Marktmanipulation; Leerverkauf; Vorrang des (2020), Jan., Seite 23-39 Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Erscheint auch als Online-Ausgabe Marktmissbrauchsverordnung: Art. 12; 2019 Schlagwortketten: Öffentlicher Haushalt; Deutschland; 2019; Quantitative Darstellung

51 Finanzen - Geld - Kredit / Ausland

______M 5111094 W2a Finanzen - Geld - Kredit / Voß, Thorsten Leerverkäufe Ausland / Thorsten Voß ______In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Bhatia, Ashok Vir; Mitra, Srobona; Weber, Anke; Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars Aiyar, Shekhar; Almeida, Luiza Antoun de; Klöhn und Sebastian Mock Cuervo, Cristina; Santos, André Oliveira; Seite 715-756 Gudmundsson, Tryggvi; Bergthaler, Wolfgang; Schlagwortketten: Garrido, José María Leerverkauf; Verbot; Regulierung; A capital market union for Europe Kapitalmarktrecht; Börsenaufsicht; Vorrang des / Ashok Vir Bhatia, Srobona Mitra, Anke Weber, Unionsrechts; Deutschland; Shekhar Aiyar, Luiza Antoun de Almeida, Cristina Leerverkaufs-Verordnung; 2019 Cuervo, André Oliveira Santos, and Tryggvi Gudmundsson ; with detailed input from Wolfgang M 5111031 Bergthaler and Jose Garrido ; under the overall Wintels, Stefan; Ricken, Christian; Wimmer, Eva; guidance of Mahmood Pradhan ; International Müller, Erik Tim; Dohm, Karin; Otto, Philipp Monetary Fund ; European Department. - Podiumsdiskussion: Brexit - strategische [Washington] : [international Monetary Fund], Antworten der Finanzindustrie auf den [2019]. - 1 Online-Ressource (28 Seiten) : bevorstehenden UK-Austritt aus der EU Diagramme. - (IMF staff discussion note ; SDN/19, / Stefan Wintels, Dr. Christian Ricken, Dr. Eva 07 (September 2019)). - Wimmer, Erik Tim Müller, Karin Dohm, Philipp https://www.imf.org/~/media/Files/Publications/S Otto DN/2019/SDNEA2019007.ashx (kostenfrei). - In: Bankenaufsicht im Dialog 2019 / herausgegeben Gesehen am: 30.10.2019 von Joachim Wuermeling Schlagwortketten: Seite 18-37 Kapitalmarktrecht; Rechtsvereinheitlichung; Moderator der Diskussion: Philipp Otto EU-Staaten; Europäische Union; 2019 Schlagwortketten: Brexit; Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; JUR Internationaler Dienstleistungsverkehr; Hohenlohe, Franz, Prinz zu Bankenaufsicht; Zukunft; Deutschland; Die steuerlichen Herausforderungen der Großbritannien; Europäische Union; 2019; Digitalisierung der Wirtschaft Diskussion / Franz Prinz zu Hohenlohe In: FinanzRundschau OEK 102 (2020), 3, Seite 116-119 R 7007|75.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wünnemann, Monika; Koller, Benjamin https://doi.org/10.9785/fr-2020-1020306 Die Grundsteuerreform - ein Resümee aus Sicht Schlagwortketten: der Industrie Multinationales Unternehmen; Internationales / Dr. Monika Wünnemann und Benjamin Koller Steuerrecht; Unternehmensteuerrecht; In: Betriebs-Berater Steuerreform; Digitalsteuer; Mindeststeuer; 75 (2020), 5, Seite 215-219 OECD-Staaten; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: OEK Grundsteuer; Grundsteuerrecht; Steuerreform; Leisibach, Patrick; Schaltegger, Christoph A. Deutschland; 2020 Zielkonflikte und Fehlanreize : eine Analyse der Anreizwirkungen im Schweizer Finanzausgleich M 5111094 / Patrick Leisibach und Christoph A. Schaltegger Zetzsche, Dirk A.; Yeboah-Smith, Miko In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik Das WpHG im RegTech-Zeitalter 20 (2019), 3, Seite 254-279 / Dirk A. Zetzsche und Miko Yeboah-Smith Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Festschrift 25 Jahre WpHG : Entwicklung und https://doi.org/10.1515/pwp-2018-0012 Perspektiven des deutschen und europäischen Schlagwortketten: Wertpapierhandelsrecht / herausgegeben von Lars Finanzföderalismus; Finanzausgleich; Schweiz; Klöhn und Sebastian Mock 2019 Seite 481-497 Schlagwortketten: Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; Bankenaufsicht; Regulierung; Deutschland; Wertpapierhandelsgesetz; 2019

52 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

______M 5111410 W3 Mittelstand - Unternehmen - Saez, Emmanuel; Zucman, Gabriel Der Triumph der Ungerechtigkeit : Steuern und Verbraucher Ungleichheit im 21. Jahrhundert ______/ von Emmanuel Saez und Gabriel Zucman ; aus dem Englischen von Frank Lachmann. - Erste Alfitian, Jakob; Grunau, Philipp Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 279 Seiten : Bericht zum Forschungsmonitor Diagramme "Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung – ISBN 978-3-518-42935-8 Corporate Social Responsibiliy" Schlagwortketten: / erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Einkommensverteilung; Vermögensverteilung; Arbeit und Soziales ; Institut für Arbeitsmarkt- und Soziale Ungleichheit; Steuerpolitik; Berufsforschung, Universität zu Köln ; Jakob Steuergerechtigkeit; USA; 2019 Alfitian, M. Sc., Dr. Philipp Grunau. - August 2019. Einkommensverteilung; Vermögensverteilung; - Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und Soziale Ungleichheit; Steuerpolitik; Berufsforschung ; Köln : Universität zu Köln, Steuergerechtigkeit; überregional; 2019 Dezember 2019. - 1 Online-Ressource (51 Seiten) : Steuerdelikt; Steuerflucht; Steueroase; Diagramme. - (Forschungsbericht ; 537). - Steuerpolitik; Internationales Steuerrecht; USA; https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/ überregional; 2019 PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb537-beric ht-zum-forschungsmonitor-unternehmerische-gesell OEK schaftsverantwortung-corporate-social-responsibilit Sinn, Hans-Werner y.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 23.12.2019 Der Streit um die Targetsalden : Kommentar zu Schlagwortketten: Martin Hellwigs Artikel "Target-Falle oder Spende; Sponsoring; Unternehmen; Empörungsfalle?" Unternehmensethik; Deutschland; 2016-2018; 2018; / Hans-Werner Sinn Umfrage; Quantitative Darstellung In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik Ehrenamtliche Tätigkeit; Unternehmen; 20 (2019), 3, Seite 170-217 Unternehmensethik; Deutschland; 2016-2018; 2018; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Umfrage; Quantitative Darstellung https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0038 Schlagwortketten: OEK Europäische Währungsintegration; Internationaler R 7065|73.2020 Zahlungsverkehr; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Baumüller, Josef; Scheid, Oliver Währungstheorie; Geldtheorie; EU-Staaten; Hellwig, Nichtfinanzielle Berichtspflichten im deutschen Martin <1949->. Target-Falle oder Empörungsfalle?; Mittelstand : "Kollateralschaden" oder "hidden 2019 agenda"? / Mag. (FH) Josef Baumüller/Oliver Scheid P 5159379 In: Der Betrieb Wäger, Christoph 73 (2020), 4, Seite 121-129 Entwicklungslinien der Mehrwertsteuer- Schlagwortketten: rechtsprechung des EuGH Klein- und Mittelunternehmen; / RiBFH Dr. Christoph Wäger Unternehmensführung; Nachhaltige Entwicklung; In: Steuerrecht im Wandel - alte und neue Lagebericht; Vorrang des Unionsrechts; Herausforderungen für Gesetzgebung, Deutschland; CSR-Richtlinie; Deutschland. Verwaltungspraxis und Rechtsprechung / 16. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz; 2020 Deutscher Finanzgerichtstag 2019 ; herausgegeben von Prof. Jürgen Brandt für den Bund Deutscher P 5158591 Finanzrichterichterinnen und -richter und den Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanalyse Verein der Richterinnen und Richter am (15. : 2019 : Deggendorf) Bundesfinanzhof ; Deutscher Finanzgerichtstag e.V. Künstliche Intelligenz : Chancen und Risiken für Seite 53-64 Wirtschaftsprüfung und Finanzwirtschaft Schlagwortketten: / Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse Umsatzsteuerrecht; Unionsrecht; EU-Staaten; e.V. (Hrsg.). - Düsseldorf : IDW Verlag GmbH, Europäische Union. Gerichtshof; 1982-2018; 2018; [2019]. - 149 Seiten : Diagramme. - Beiträge des 15. Rechtsprechungsübersicht Deggendorfer Forums unter dem Motto "Algorithmen - Werkzeuge eines neuen Denkens?". - Ein Beitrag in englischer Sprache ISBN 978-3-8021-2455-6 Schlagwortketten: Wirtschaftsprüfung; Digitalisierung; Künstliche Intelligenz; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung

53 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

OEK P 5157456 Ergebniskosmetik und die Rolle der Kohler, Dorothée; Weisz, Jean-Daniel Abschlussprüferwahl : eine empirische Der deutsche Mittelstand in Frankreich : wenn Untersuchung nicht kapitalmarktorientierter Wirtschaft Politik macht Unternehmen in Deutschland / Dorothée Kohler und Jean-Daniel Weisz. - / von Sven Hartlieb Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]. - In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis X, 230 Seiten : Illustrationen 72 (2020), 1, Seite 3-19 ISBN 978-3-658-25482-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Bilanzpolitik; Wirtschaftsprüfung; Deutschland; Klein- und Mittelunternehmen; Gewerblicher 2010-2016; 2016; Quantitative Darstellung Mittelstand; Auslandsgeschäft; Auslandsinvestition; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; P 5157753 Deutschland; Frankreich; 2019; Interview; Freer, Tatjana Aufsatzsammlung Die Zukunft des stationären Handels : eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung der P 7104268 Konsumentenpräferenzen bei der Einkaufs- Künstliche Intelligenz : Potenzial und nachhaltige kanalwahl mittels der Choice-based Veränderung der Wirtschaft in Deutschland Conjoint-Analyse / Autoren Arthur D. Little: Sebastian Pfanner, / Tatjana Freer. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019. Matthias Strodtkötter, Lars Riegel ; Vodafone - XXVIII, 257 Seiten : Diagramme. - (Studien zum Institut für Gesellschaft und Kommunikation, eco - Konsumentenverhalten ; Band 81). - Dissertation, Verband der Internetwirtschaft. - 1. Auflage. - Köln : Universität des Saarlandes, 2018 eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. ; ISBN 978-3-339-10596-7 Wiesbaden : Arthur D. Little, [2019]. - Schlagwortketten: 68 Seiten : Illustrationen, Diagramme Einzelhandel; Verbraucherverhalten; Deutschland; ISBN 978-3-00-064393-4 2018; Dissertation Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Unternehmen; OEK Unternehmensführung; Deutschland; 2019 Georgiou, Nadine; Hillebrand, Christa Die Rolle der Rechnungslegung bei KMUs Netto, Sebastião Vieira de Freitas; / von JProf. Dr. Nadine Georgiou und Dr. Christa Sobral, Marcos Felipe Falcão; Hillebrand Ribeiro, Ana Regina Bezerra; In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Soares, Gleibson Robert da Luz 72 (2020), 1, Seite 40-65 Concepts and forms of greenwashing : a systematic Schlagwortketten: review Klein- und Mittelunternehmen; / Sebastião Vieira de Freitas Netto, Marcos Felipe Unternehmensbilanz; Bilanzpolitik; Deutschland; Falcão Sobral, Ana Regina Bezerra Ribeiro and 2007-2018; 2018; Literaturbericht Gleibson Robert da Luz Soares Klein- und Mittelunternehmen; In: Environmental sciences Europe Unternehmensbilanz; Bilanzpolitik; überregional; 32 (2020), 1, Seite 1-12. - 1 Online-Ressource. - 2007-2018; 2018; Literaturbericht https://doi.org/10.1186/s12302-020-0300-3. - Gesehen am: 13.02.2020 M 5111380 Schlagwortketten: Hönig, Michaela Unternehmen; Umweltmanagement; ICO und Kryptowährungen : neue digitale Formen Öffentlichkeitsarbeit; überregional; 2011-2018; der Kapitalbeschaffung 2018; Literaturbericht / Michaela Hönig. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. - XX, 134 Seiten : Illustrationen, Diagramme OEK ISBN 978-3-658-27687-4 Stappert, Christina; Lieshaj, Denisa Schlagwortketten: Nichtfinanzielle Berichterstattung deutscher Unternehmensfinanzierung; Kapitalmarkt; Virtuelle Kreditinstitute Währung; Token; Kapitalmarktrecht; Deutschland; / Christina Stappert/Denisa Lieshaj Europäische Union; 2020 In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 73 (2020), 3, Seite 26-31 P 5159494 Schlagwortketten: Innovationen für eine digitale Wirtschaft : wie Bank; Nachhaltige Entwicklung; Unternehmen den Wandel meistern Unternehmensethik; Lagebericht; Publizitätspflicht; / Andrea Müller, Matthias Graumann, Hans-Jörg Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; Weiß (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. CSR-Richtlinie; Deutschland. - XII, 226 Seiten : Diagramme CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz; ISBN 978-3-658-29026-9 Handelsgesetzbuch: § 340; 2017-2018; 2018 Schlagwortketten: Unternehmensführung; Digitalisierung; Innovation; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung

54 Landwirtschaft

______W4 Landwirtschaft SOZ Arbeitsintensivierung - ein Merkmal der modernen ______Arbeitswelt? In: WSI-Mitteilungen P 5159500 73 (2020), 1, Seite 2-79 : Diagramme Grassberger, Martin Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen Das leise Sterben : warum wir eine landwirt- verschiedener Verfasser schaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Schlagwortketten: Zukunft zu haben Digitalisierung; Technischer Fortschritt; / Martin Grassberger. - Salzburg ; Wien : Residenz Arbeitsflexibilisierung; Arbeitsbelastung; Verlag, [2019]. - 334 Seiten Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-7017-3479-5 Schlagwortketten: JUR Landwirtschaft; Pflanzenschutzmittel; Atanassov, Peggy Umweltbelastung; Nahrungsmittel; Ernährung; Zur Europarechtskonformität der Leistungs- Gesundheit; überregional; 2019 ausschlüsse in § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II / Dr. Peggy Atanassov POL In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und R 5929|65.2020 Arbeitsrecht Landwirte. Feeding the future 19 (2020), 01, Seite 19-25 In: Die politische Meinung Erscheint auch als Online-Ausgabe 65 (2020), 560, Seite 4-109 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen Unionsbürgerschaft; Freiheit des Personenverkehrs; von und anderen Anspruch; Sozialleistungen; Arbeitnehmer; Schlagwortketten: Rechtsbegriff; Auslegung; Deutschland; Landwirtschaft; Umweltpolitik; Deutschland; 2020; Deutschland. Sozialgesetzbuch / 2: § 7 Abs. 1 Satz Aufsatzsammlung 2; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 45; 2020 ______W4a Landwirtschaft / Ausland JUR 9.2 11 ______Baeck, Ulrich; Deutsch, Markus; Winzer, Thomas Arbeitszeitgesetz : Kommentar / von Prof. Dr. Ulrich Baeck, Dr. Markus Deutsch HIST und Dr. Thomas Winzer. - 4. Auflage. - München : Hecht, Susanna C.H. Beck, 2020. - XVII, 627 Seiten Why the Brazilian Amazon burns ISBN 978-3-406-75069-4 / Susanna Hecht Schlagwortketten: In: Current history Arbeitszeitrecht; Deutschland; Arbeitszeitgesetz; 119 (2020), 814, Seite 60-65 2019; Kommentar Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 5159427 Regenwald; Rodung; Waldbrand; Politische Bispinck, Reinhard Ökonomie; Amazonastiefland; Brasilien; 2019 Tarifliche Arbeitszeitpolitik : Wahloptionen als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung ______/ Reinhard Bispinck W5 Arbeit - Gewerkschaft In: Individuelle Bedürfnisse, kollektive Aktionen, ______politische Alternativen : Beiträge zur neuen Arbeitszeitdebatte / Daniel Behruzi, Fanny Zeise P 5159470 (Hrsg.) Assistentinnen- und Assistententagung im Seite 22-32 Arbeitsrecht (9. : 2019 : Berlin) Schlagwortketten: Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung : Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Dokumentation der 9. Assistentinnen- und Arbeitszeitpolitik; Tarifpolitik; Deutschland; 2019 Assistententagung im Arbeitsrecht vom 25.-27.07.2019 : 9. Assistententagung im Arbeitsrecht Berlin 2019 / Stephan Klawitter, Benjamin Beck, Sonja Susanne Günther, Kim Vanessa Kleinert, Michał Kontowicz, Maria Seitz, Antje G. I. Tölle, Teresa Tomas (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 199 Seiten ISBN 978-3-8487-6221-7 Schlagwortketten: Arbeit; Digitalisierung; Arbeitsrecht; Deutschland; 2019; Kongress

55 Arbeit - Gewerkschaft

Bispinck, Reinhard SOZ Tarifliche Arbeitszeitpolitik : Wahloptionen als Brücker, Herbert; Hauptmann, Andreas; neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung Jaschke, Philipp / Reinhard Bispinck Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf In: Individuelle Bedürfnisse, kollektive Aktionen, Arbeitsmarktintegration : Beschränkungen der politische Alternativen : Beiträge zur neuen Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete Arbeitszeitdebatte / Daniel Behruzi, Fanny Zeise / von Herbert Brücker, Andreas Hauptmann und (Hrsg.) Philipp Jaschke Seite 22-32. - 1 Online-Ressource. - In: IAB-Kurzbericht https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs (2020), 3, Seite 1-12 : Diagramm /Materialien/Materialien28_Individuelle_Beduerfni Erscheint auch als Online-Ausgabe sse.pdf. - Gesehen am: 26.02.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Flüchtling; Freizügigkeit; Aufenthaltsrecht; Flexible Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Asylrecht; Soziale Integration; Deutschland; Arbeitszeitpolitik; Tarifpolitik; Deutschland; 2019 2016-2018; 2018; Umfrage; Quantitative Darstellung

P 5158402 SOZ Bosch, Gerhard Brunner, Detlev Does the German social model support the Serie "70 Jahre DGB" (Teil 3) : Die Gewerkschaften convergence of living conditions in the EU im vereinten Deutschland / Gerhard Bosch / von Detlev Brunner, Professor In: Towards convergence in Europe : institutions, In: Mitbestimmung labour and industrial relations / edited by Daniel 66 (2020), 1, Seite 39-41 Vaughan-Whitehead Erscheint in drei Teilen. - Seite 139-174 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Arbeitsmarkt; Einkommensverteilung; Soziale Transformation von Wirtschaftsordnungen; Ungleichheit; Lohnpolitik; Beschäftigungspolitik; Gewerkschaftspolitik; Deutschland <Östliche Sozialpolitik; Arbeitsbeziehungen; Tarifpartner; Länder>; 1990-2019; 2019 Deutschland; 2019 Arbeitsbeziehungen; Tarifpolitik; Personalkosten; Lohnpolitik; Internationale Gewerkschaftspolitik; Deutschland; 1990-2019; Wettbewerbsfähigkeit; Europäische Integration; 2019 Deutschland; 2019 OEK OEK Bruttel, Oliver; Baumann, Arne; Dütsch, Matthias R 7018|73.2020 Beschäftigungseffekte des gesetzlichen Bossler, Mario; Fitzenberger, Bernd; Mindestlohns : Prognosen und empirische Befunde Seidlitz, Arnim / Oliver Bruttel, Arne Baumann und Matthias Neues zur Lohnungleichheit in Deutschland Dütsch / Mario Bossler, Bernd Fitzenberger und Arnim In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik Seidlitz 20 (2019), 3, Seite 237-253 In: Ifo-Schnelldienst Erscheint auch als Online-Ausgabe: 73 (2020), 2, Seite 12-16 https://doi.org/10.1515/pwp-2018-0035 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Mindestlohn; Arbeitsmarkt; Empirische Lohngleichheit; Deutschland; 1990-2017; 2017; Wirtschaftsforschung; Deutschland; 2018; Quantitative Darstellung Vergleichende Darstellung

SOZ SOZ Brücker, Herbert; Kosyakova, Yuliya; Schuß, Eric Däubler, Wolfgang Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem 100 Jahre Betriebsverfassung - was sich jetzt macht weitere Fortschritte : Fünf Jahre seit der ändern muss Fluchtmigration 2015 / Wolfgang Däubler / von Herbert Brücker, Yuliya Kosyakova und Eric In: Mitbestimmung Schuß 66 (2020), 1, Seite 42-43 In: IAB-Kurzbericht Erscheint auch als Online-Ausgabe (2020), 4, Seite 1-16 : Diagramme Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Betriebliche Mitbestimmung; Schlagwortketten: Betriebsverfassungsrecht; Rechtsreform; Flüchtling; Arbeitsmarkt; Soziale Integration; Deutschland; 2020 Deutschland; 2013-2018; 2018; Quantitative Darstellung

56 Arbeit - Gewerkschaft

P 5159470 JUR Diekmann, Marie Graue, Bettina Soziale Beziehungen und kollektives Handeln in Auswirkungen der Richtlinie 2019/1158/EU zur der Plattformökonomie - Überlegungen zum Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern arbeitsrechtlichen Umgang mit dem Problem und pflegende Angehörige auf das deutsche betrieblicher Isolation von Crowdworker*innen Arbeitsrecht / Marie Diekmann / Dr. Bettina Graue In: Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung : In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Dokumentation der 9. Assistentinnen- und Arbeitsrecht Assistententagung im Arbeitsrecht vom 19 (2020), 02, Seite 62-71 25.-27.07.2019 : 9. Assistententagung im Erscheint auch als Online-Ausgabe Arbeitsrecht Berlin 2019 / Stephan Klawitter, Schlagwortketten: Benjamin Beck, Sonja Susanne Günther, Kim Erwerbstätigkeit; Familie; Elternzeit; Hauspflege; Vanessa Kleinert, Michał Kontowicz, Maria Seitz, Arbeitsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Antje G. I. Tölle, Teresa Tomas (Hrsg.) Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Seite 53-71 Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Schlagwortketten: Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Crowdworking; Soziale Isolation; Angehörige und zur Aufhebung der Richtlinie Arbeitspsychologie; Kollektives Arbeitsrecht; 2010/18/EU des Rates; Mutterschutzgesetz; Deutschland; 2019 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz; Pflegezeitgesetz; Familienpflegezeitgesetz; 2020 P 7104238 Digital Gender Gap : Lagebild zu Gender(un)- Graveling, Richard A. gleichheiten in der digitalisierten Welt The mental health of workers in the digital era : / kompetenzz - Technik Diversity how recent technical innovation and its pace Chancengleichheit, Initiative D21. - [Berlin] : affects the mental well-being of workers : briefing Initiative D21 e.V. ; [Bielefeld] : Kompetenzzentrum / requested by the EMPL committee ; European Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Januar Parliament, Policy Department for Economic, 2020. - 34 Seiten : Diagramme. - Mit Grußworten Scientific and Quality of Life Policies, von und Dr. Franziska Giffey Directorate-General for Internal Policies ; authors: ISBN 978-3-9818331-8-8 Richard Graveling et al. - [Brussels] : European Schlagwortketten: Union, January 2020. - 1 Online-Ressource (10 Digitalisierung; Arbeitsmarkt; Frau; Berufliche Seiten) : Diagramme. - Qualifikation; Erwerbstätigkeit; Deutschland; 2019; https://doi.org/10.2861/986378 (kostenfrei). - Bericht; Empfehlung Gesehen am: 07.02.2020 ISBN 978-92-846-6140-4 SOZ Schlagwortketten: Georg, Arno; Guhlemann, Kerstin Digitalisierung; Arbeitsflexibilisierung; Arbeitsschutz und individuelle Gesundheits- Arbeitsbelastung; Stress; Gesundheit; Psychische kompetenz : Perspektiven der Prävention von Störung; überregional; 2011-2019; 2019; Arbeitsintensivierung in der "Arbeit 4.0" Literaturbericht / Arno Georg, Kerstin Guhlemann In: WSI-Mitteilungen. Arbeitsintensivierung - ein P 5159504 Merkmal der modernen Arbeitswelt? Hinz, Elmar; Vollmann, Sarah-Rebecca 73 (2020), 1, Seite 63-70 Personalmarketing für die öffentliche Verwaltung: Erscheint auch als Online-Ausgabe: lebensphasenorientiertes Personalmanagement https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-1-63 / Elmar Hinz/Sarah-Rebecca Vollmann Schlagwortketten: In: Der demographische Wandel : zwischen Digitalisierung; Arbeitsflexibilisierung; Digitalisierung, Aufgabenwandel und neuem Arbeitsbelastung; Arbeitsschutz; Betriebliche Personalmanagement / Joachim Beck, Jürgen Gesundheitsförderung; Präventivmedizin; Stember (Hrsg.) Deutschland; 2020 Seite 211-225 Schlagwortketten: Graetz, Georg Fachkraft; Personalbedarf; Personalbeschaffung; Labour demand in the past, present and future Personalwesen; Öffentlicher Dienst; Deutschland; / European Commission, Economic and Financial 2019 Affairs ; Georg Graetz ; Fellowship Initiative: The Productivity Challenge: Jobs & Incomes in the Dawning Era of Intelligence Robots. - Luxembourg : Publications Office of the European Union, 2019. - 1 Online-Ressource (34 Seiten) : Diagramme. - (European economy. Discussion paper ; 114 (October 2019)). - https://doi.org/10.2765/757238 (kostenfrei). - Gesehen am: 07.02.2020 ISBN 978-92-76-11182-5 Schlagwortketten: Digitalisierung; Automation; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; überregional; 2019; Historische Darstellung

57 Arbeit - Gewerkschaft

P 5159427 P 5157628 Individuelle Bedürfnisse, kollektive Aktionen, Kocher, Eva politische Alternativen : Beiträge zur neuen Crowdworking: Ein neuer Typus von Arbeitszeitdebatte Beschäftigungsverhältnissen? : eine Rekonstruktion / Daniel Behruzi, Fanny Zeise (Hrsg.). - 1. Auflage. - der Grenzen des Arbeitsrechts zwischen Markt und Berlin : Rosa Luxemburg Stiftung, 2019. - 63 Seiten Organisation : Diagramme. - (Materialien ; Nr. 28). - Mit Beiträgen / Eva Kocher von und . - In: Selbstständige Unselbstständigkeit : Redaktionsschluss: Mai 2019 Crowdworking zwischen Autonomie und Kontrolle Schlagwortketten: / Isabell Hensel, Daniel Schönefeld, Eva Kocher, Arbeitszeitgestaltung; Arbeitszeitrecht; Anna Schwarz, Jochen Koch (Hrsg.) Arbeitszeitpolitik; Deutschland; 2019; Seite 173-213 Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Crowdworking; Arbeitsverhältnis; Arbeitnehmer; Individuelle Bedürfnisse, kollektive Aktionen, Rechtsbegriff; Selbstständiger; Deutschland; 2019 politische Alternativen : Beiträge zur neuen Arbeitszeitdebatte JUR / Daniel Behruzi, Fanny Zeise (Hrsg.). - 1. Auflage. - Krajewski, Markus Berlin : Rosa Luxemburg Stiftung, 2019. - Entstehung und Wirkung von Standards der 1 Online-Ressource (63 Seiten) : Diagramme. - Internationalen Arbeitsorganisation aus (Materialien ; Nr. 28). - völkerrechtlicher Sicht https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs / Prof. Dr. Markus Krajewski /Materialien/Materialien28_Individuelle_Beduerfni In: Soziales Recht sse.pdf (kostenfrei). - Mit Beiträgen von Jutta 10 (2020), 1, Seite 2-16 Krellmann und Bernd Riexinger. - Schlagwortketten: Redaktionsschluss: Mai 2019. - Gesehen am: Internationales Arbeitsrecht; Völkerrechtlicher 11.02.2020 Vertrag; Auslegung; Völkerrecht und Landesrecht; Schlagwortketten: Deutschland; Internationale Arbeitsorganisation; Arbeitszeitgestaltung; Arbeitszeitrecht; 2020 Arbeitszeitpolitik; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung P 5159470 Kurt, Simge Kaltenborn, Bruno Direktionsrecht 4.0? - eine Betrachtung des Auswirkungen der Digitalisierung auf die Weisungsrechts unter Einbeziehung "moderner Erwerbstätigkeit in Deutschland : Literaturstudie Weisungsträger" / Bruno Kaltenborn. - Düsseldorf : Hans Böckler / Simge Kurt Stiftung, Forschungsförderung, Oktober 2019. - In: Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung : 1 Online-Ressource (153 Seiten) : Diagramme. - Dokumentation der 9. Assistentinnen- und (Working Paper Forschungsförderung ; Nummer Assistententagung im Arbeitsrecht vom 157). - Literaturverzeichnis Seite 108-121. - 25.-27.07.2019 : 9. Assistententagung im https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:n Arbeitsrecht Berlin 2019 / Stephan Klawitter, bn:de:101:1-2020011411055000983769 (kostenfrei). Benjamin Beck, Sonja Susanne Günther, Kim - Gesehen am: 13.02.2020 Vanessa Kleinert, Michał Kontowicz, Maria Seitz, Schlagwortketten: Antje G. I. Tölle, Teresa Tomas (Hrsg.) Digitalisierung; Automation; Arbeitsmarkt; Seite 9-29 Deutschland; 2003-2019; 2019; Literaturbericht Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Direktionsrecht; SOZ Arbeitsschutzrecht; Deutschland; 2019 Keita, Sekou; Stepanok, Ignat; Vallizadeh, Ehsan Exportabhängige Arbeitsplätze sind über Branchen Laukhuf, Andrea; Runschke, Benedikt; und Regionen ungleich verteilt : Beschäftigungs- Spies, Sabrina; Stohr, Daniel Christoph relevanz des handels mit dem Vereinigten Beschäftigungseffekte der Digitalisierung in Königreich Branchen : ein Literaturüberblick / von Sekou Keita, Ignat Stepanok und Ehsan / Andrea Laukhuf, Benedikt Runschke, Sabrina Vallizadeh Spies und Daniel Stohr. - Düsseldorf : Hans Böckler In: IAB-Kurzbericht Stiftung, Forschungsförderung, November 2019. - (2020), 1, Seite 1-8 : Diagramme 1 Online-Ressource (82 Seiten) : 1 Diagramm. - Erscheint auch als Online-Ausgabe (Working Paper Forschungsförderung ; Nummer Schlagwortketten: 162). - Export; Arbeitsmarkt; Deutschland; Großbritannien; https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:n 2017-2018; 2018; Quantitative Darstellung bn:de:101:1-2020011411480841746839 (kostenfrei). - Gesehen am: 13.02.2020 Schlagwortketten: Digitalisierung; Automation; Arbeitsmarkt; Branche; Deutschland; 2006-2019; 2019; Literaturbericht

58 Arbeit - Gewerkschaft

P 5157914 P 5157660 Menke, Katrin Thamm, Carmen "Wahlfreiheit" erwerbstätiger Mütter und Väter? : Der Kampf um Transnationalisierung : zur Erwerbs- und Sorgearbeit aus intersektionaler gewerkschaftliche Krisenpolitik in Deutschland, Perspektive Österreich und Slowenien / Katrin Menke. - Bielefeld : transcript, [2019]. - / Carmen Thamm. - Wiesbaden : Springer VS, 303 Seiten. - (Gesellschaft der Unterschiede ; Band [2019]. - XX, 396 Seiten : Diagramme. - Dissertation, 53). - Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018 Universität Tübingen, 2018 ISBN 978-3-8376-4709-9 ISBN 978-3-658-26577-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Krankenhaus; Arbeitnehmer; Mutter; Vater; Wirtschaftskrise; Gewerkschaftspolitik; Erwerbstätigkeit; Lebenssituation; Deutschland; Arbeitsbeziehungen; Deutschland; Österreich; 2018; Vergleichende Darstellung; Dissertation Slowenien; 2008-2018; 2018; Vergleichende Darstellung; Dissertation P 5159504 Gewerkschaftspolitik; Internationale Kooperation; Nelke, Astrid Deutschland; Österreich; Slowenien; 2008-2018; Chancen und Risiken für Employer Branding 2018; Vergleichende Darstellung; Dissertation in der öffentlichen Verwaltung / Astrid Nelke Thamm, Carmen In: Der demographische Wandel : zwischen Der Kampf um Transnationalisierung : Digitalisierung, Aufgabenwandel und neuem gewerkschaftliche Krisenpolitik in Deutschland, Personalmanagement / Joachim Beck, Jürgen Österreich und Slowenien Stember (Hrsg.) / Carmen Thamm. - Wiesbaden : Springer VS, Seite 267-281 [2019]. - 1 Online-Ressource (XX, 396 Seiten) : Schlagwortketten: Diagramme. - Fachkraft; Personalbedarf; Personalbeschaffung; https://doi.org/10.1007/978-3-658-26578-6. - Personalwesen; Öffentlicher Dienst; Deutschland; Gesehen am: 23.05.2019. - Dissertation, Universität 2019 Tübingen, 2018 ISBN 978-3-658-26578-6 JUR Schlagwortketten: R 74320|37.2020 Wirtschaftskrise; Gewerkschaftspolitik; Salamon, Erwin; Groffy, Greta Arbeitsbeziehungen; Deutschland; Österreich; Die Vergütung von Überstunden im Lichte der Slowenien; 2008-2018; 2018; Vergleichende aktuellen Rechtsprechung des BAG : zugleich Darstellung; Dissertation Besprechung von BAG, Urt. v. 26.6.2019 - 5 AZR Gewerkschaftspolitik; Internationale Kooperation; 452/18, NZA 2019, 1361 Deutschland; Österreich; Slowenien; 2008-2018; / Rechtsanwalt Dr. Erwin Salamon und 2018; Vergleichende Darstellung; Dissertation Rechtsanwältin Greta Groffy In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht JUR 37 (2020), 3, Seite 159-163 R 74320|37.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Uffmann, Katharina; Kredig, Alexander Schlagwortketten: Geringfügige Beschäftigung in Gestalt eines Mehrarbeit; Vergütung; Deutschland; Deutschland. Abrufarbeitsverhältnisses - Folgewirkungen des Bundesarbeitsgericht; Deutschland. Bürgerliches novellierten § 12 I 3 TzBfG Gesetzbuch: § 612 Abs. 1; 2019; Urteilsanmerkung / Professorin Dr. Katharina Uffmann und Bekleidung; Arbeitszeit; Vergütung; Deutschland; Rechtsanwalt Dr. Alexander Kredig Deutschland. Bürgerliches Gesetzbuch: § 611a; In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht Deutschland. Bürgerliches Gesetzbuch: § 611 Abs. 37 (2020), 3, Seite 137-143 1; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Reise; Arbeitszeit; Vergütung; Deutschland; Schlagwortketten: Deutschland. Bürgerliches Gesetzbuch: § 611a; Geringfügige Beschäftigung; Arbeit auf Abruf; Deutschland. Bürgerliches Gesetzbuch: § 611 Abs. Deutschland; Deutschland. Teilzeit- und 1; 2020 Befristungsgesetz: § 12 Abs. 1 Satz 3; Sozialgesetzbuch / 4: § 8 Abs. 1 Nr.1; 2020 P 5157628 Strube, Sebastian JUR Crowdwork: Digitale Tagelöhnerei oder Arbeit der R 74320|37.2020 Zukunft? Werner, Rüdiger / Sebastian Strube Clawback-Regelungen in Vorstandsverträgen In: Selbstständige Unselbstständigkeit : / Rechtsanwalt Dr. Rüdiger Werner Crowdworking zwischen Autonomie und Kontrolle In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht / Isabell Hensel, Daniel Schönefeld, Eva Kocher, 37 (2020), 3, Seite 155-159 Anna Schwarz, Jochen Koch (Hrsg.) Erscheint auch als Online-Ausgabe Seite 85-96 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Aktiengesellschaft; Vorstand; Vergütung; Crowdworking; Arbeitsbedingungen; überregional; Dienstvertrag; Allgemeine Geschäftsbedingungen; 2019 Deutschland; 2020

59 Arbeit - Gewerkschaft / Ausland

P 5159470 P 5158402 Zöllner, Andreas Towards convergence in Europe : institutions, Digitalisierungshemmer Betriebsrat? - labour and industrial relations Mitbestimmung gem. § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG bei / edited by Daniel Vaughan-Whitehead. - technischer Arbeitnehmerüberwachung in der Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward digitalen Arbeitswelt Elgar Publishing ; Geneva, Switzerland : / Andreas Zöllner International Labour Office, [2019]. - In: Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung : xviii, 483 Seiten : Diagramme Dokumentation der 9. Assistentinnen- und ISBN 978-1-78897-806-4 Assistententagung im Arbeitsrecht vom Schlagwortketten: 25.-27.07.2019 : 9. Assistententagung im Arbeitsbedingungen; Soziale Sicherheit; Arbeitsrecht Berlin 2019 / Stephan Klawitter, Arbeitsbeziehungen; Tarifpartner; EU-Staaten; 2019; Benjamin Beck, Sonja Susanne Günther, Kim Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Vanessa Kleinert, Michał Kontowicz, Maria Seitz, Antje G. I. Tölle, Teresa Tomas (Hrsg.) ______Seite 113-136 W6 Außenwirtschaft - Schlagwortketten: Arbeitsleistung; Arbeitsbewertung; Wirtschaftsintegration Informationstechnik; Arbeitnehmer; ______Datenschutzrecht; Betriebliche Mitbestimmung; Auslegung; Deutschland; Betriebsverfassungsgesetz: OEK § 87 Abs. 1 Nr. 6; 2019 R 7007|75.2020 Slobodenjuk, Dimitri M 5111365 Die europäische Außenwirtschaftsverordnung - 100 Jahre Betriebsverfassungsrecht ein Rahmen mit Nebenwirkungen? / herausgegeben von Edith Gräfl, Stefan Lunk, / Dr. Dimitri Slobodenjuk Hartmut Oetker, Yvonne Trebinger. - München : In: Betriebs-Berater C.H. Beck, 2020. - XVIII, 854 Seiten : 1 Illustration 75 (2020), 5, Seite 198-203 ISBN 978-3-406-74556-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Betriebsverfassungsrecht; Deutschland; 1920-2020; Auslandsinvestition; Investitionslenkung; 2020; Aufsatzsammlung Außenwirtschaftsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. ______Verordnung zur Überprüfung ausländischer W5a Arbeit - Gewerkschaft / Ausland Direktinvestitionen; 2020 ______OEK W6a Außenwirtschaft - Luigjes, Christiaan; Fischer, Georg; Wirtschaftsintegration / Ausland Vandenbroucke, Frank ______The US unemployment insurance scheme: a model for the EU? OEK / Christiaan Luigjes, Georg Fischer and Frank Bublitz, Elisabeth; Leisinger, Michael; Yang, Nele Vandenbroucke Europe's search for superstar firms: the puzzle of In: Intereconomics European champions 54 (2019), 5, Seite 314-318 / Elisabeth Bublitz, Michael Leisinger and Nele Erscheint auch als Online-Ausgabe: Yang https://doi.org/10.1007/s10272-019-0844-x In: Intereconomics Schlagwortketten: 54 (2019), 5, Seite 304-313 Arbeitslosenversicherung; USA; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1007/s10272-019-0843-y SOZ Schlagwortketten: Méda, Dominique Großbetrieb; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Three scenarios for the future of work Ranking; EU-Staaten; überregional; 2019 / Dominique Méda In: International labour review 158 (2019), 4, Seite 627-652 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1111/ilr.12157 Schlagwortketten: Digitalisierung; Automation; Arbeitsmarkt; EU-Staaten; 2019 Crowdworking; Atypische Beschäftigung; Soziale Sicherheit; EU-Staaten; 2019

60 Raumordnung - Städtebau - Verkehr

______M 5109854 I1 Raumordnung - Städtebau - Europa kann es besser : wie unser Kontinent zu neuer Stärke findet : ein Weckruf der Wirtschaft Verkehr / Sven Afhüppe/Thomas Sigmund (Hg.). - Freiburg ; ______Basel ; Wien : Herder, 2019. - 233 Seiten. - Mit Beiträgen von: Hannes Ametsreiter, Werner POL Baumann, Martin Brudermüller, Jürgen Grossmann, Bricks in the wall Inge Hengster, Tim Höttges, Richard Lutz, Simone In: West European politics Menne, Tina Müller, Kasper Rorsted, Christian 43 (2020), 2, Seite 275-508 : Diagramme Sewing, Carola von Schmettow, Johannes Teyssen, Erscheint auch als Online-Ausgabe Frank Thelen, Reinhold Würth, Dieter Zetsche und Schlagwortketten: anderen Wohnungsbedarf; Wohnungsmarkt; ISBN 978-3-451-39360-0 Wohnungspolitik; EU-Staaten; Europäische Union; Schlagwortketten: 2019; Aufsatzsammlung Europäische Integration; Europäische Wirtschaftsintegration; Zukunft; EU-Staaten; P 5157698 Europäische Union; 2019; Aufsatzsammlung Englert, Klaus Wie wir wohnen werden : die Entwicklung der P 5157669 Wohnung und die Architektur von morgen Goetz, Ariane / Klaus Englert. - Ditzingen : Reclam, 2019. - Land grabbing and home country development : 216 Seiten : Illustrationen Chinese and British land acquisitions in ISBN 978-3-15-011186-4 comparative perspective Schlagwortketten: / Ariane Goetz. - Bielefeld : transcript, [2019]. - Wohnung; Architektur; Stadtplanung; Zukunft; 368 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Edition überregional; 2100 Politik ; volume 61). - Dissertation ISBN 978-3-8376-4267-4 JUR Schlagwortketten: Forum Planungsrecht. Workshop (6. : 2019 : Landnahme; Auslandsinvestition; Berlin) Wirtschaftsentwicklung; Politische Ökonomie; Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse: Subsaharisches Afrika; Großbritannien; China; Steuerung durch räumliche Planung 2000-2015; 2015; Vergleichende Darstellung; In: Zeitschrift für Umweltrecht Dissertation 31 (2020), 2, Seite 65-90 Erscheint auch als Online-Ausgabe POL Schlagwortketten: Hake, Mariya Lebenssituation; Regionale Disparität; Economic relations between Southeast Europe and Planungsrecht; Deutschland; 2019; Kongress Turkey : a Gordian knot or loose ties? / Dr. Mariya Hake OEK In: Südosteuropa-Mitteilungen Großmann, Lena; Sinning, Heidi 59 (2019), 5, Seite 46-63 Cool Down Cities : wie Städte bei Hitze herunter- Schlagwortketten: kühlen und bewohnerorientierte Klima- Internationale Wirtschaftsbeziehungen; anpassungen urbane Transformationen bewirken Internationale Kooperation; Türkei; Südosteuropa; / Lena Großmann, Heidi Sinning 2019 In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 12 (2020), 1, Seite 41-46 R 6136|2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Les nouveaux visages de la compétitivité Schlagwortketten: In: Les cahiers français Klimaänderung; Stadt; Sommer; Wetter; (2019), 413, Seite 15-93 Stadtplanung; Bürgerbeteiligung; Deutschland; 2019 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: OEK Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Guhl, Jutta; Janett, Sandra; Michon, Bruno; Wettbewerbspolitik; Frankreich; EU-Staaten; Oehler, Patrick überregional; Europäische Union; 2020; Marginalisierte Quartiere in trinationaler Aufsatzsammlung Perspektive : grenzüberschreitender Austausch zwischen marginalisierten Quartieren als Impuls für soziale Innovation / Jutta Guhl, Sandra Janett, Bruno Michon, Patrick Oehler In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 12 (2020), 1, Seite 33-36 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Stadtteil; Segregation; Förderprogramm; Soziale Integration; Grenzüberschreitende Kooperation; Frankreich; Deutschland; Schweiz; 2019

61 Raumordnung - Städtebau - Verkehr / Ausland

______P 5158150 I1a Raumordnung - Städtebau - Hentschel, Armin Was hat die EU mit der deutschen Verkehr / Ausland Wohnungspolitik zu tun? ______/ Armin Hentschel In: Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik : HIST Beiträge zur Kritik des Immobiliensektors / Armin Ren, Xuefei Hentschel, Peter Lohauß Slums, favelas, and urban villages: housing policy Seite 319-331 in the global South Schlagwortketten: / Xuefei Ren Neoliberalismus; Freiheit des Kapitalverkehrs; In: Current history Wohnungsmarkt; Wohnungspolitik; Deutschland; 119 (2020), 813, Seite 15-21 Europäische Union; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 7104259 Megastadt; Slum; Wohnungspolitik; Rio de Janeiro; Oswald, Anne von; Ress, Susanne; Kanton ; Mumbai; Brasilien; China; Indien; Pfeffer-Hoffmann, Christian 2019; Vergleichende Darstellung Herausforderung: Zusammenleben im Quartier : die Entwicklung von Wohnquartieren in POL Deutschland : Wahrnehmungen, Schwierigkeiten R 5164|99.2020 und Handlungsempfehlungen Sadik-Khan, Janette; Solomonow, Seth / Anne von Oswald, Susanne Ress, Christian Mean streets : the global traffic death crisis Pfeffer-Hoffmann ; unter Mitarbeit von Antonia / Janette Sadik-Khan and Seth Solomonow Koßler, Miguel Montero Lange ; im Auftrag des In: Foreign affairs GdW Die Wohnungswirtschaft Deutschland. - 99 (2020), 2, Seite 141-148 Berlin : Minor - Wissenschaft Gesellschaft mbH, Erscheint auch als Online-Ausgabe Mai 2019. - 104 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: Schlagwortketten: Verkehrsinfrastruktur; Verkehrsunfall; USA; Stadtteil; Wohnsiedlung; Stadtsoziologie; Soziale überregional; 2020 Integration; Segregation; Wohnungswirtschaft; Deutschland; 2018; Bericht; Empfehlung ______I2 Medien - Kommunikation - P 5159528 Schreiner, Felix Datenverarbeitung Die Zukunft der Mobilität ______/ Felix Schreiner In: Eine Politik für morgen : die junge Generation P 5159528 fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Bernstiel, Christoph Ralph Brinkhaus (Hg.) Cybersicherheit aus der Parlamentsperspektive Seite 111-121 / Christoph Bernstiel Schlagwortketten: In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Verkehrsinfrastruktur; Verkehrsplanung; fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Verkehrspsychologie; Zukunft; Deutschland; Ralph Brinkhaus (Hg.) 2018-2030; 2030 Seite 31-42 Schlagwortketten: Zou, Bo; Choobchian, Pooria; Rozenberg, Julie Datensicherung; Digitalisierung; Datenschutz; Cyber resilience of autonomous mobility systems : Computerkriminalität; Deutschland; 2019 cyber attacks and resilience-enhancing strategies / Bo Zou, Pooria Choobchian, Julie Rozenberg. - KUL Washington : World Bank Group, Sustainable Birkel, Mathias; Kerkau, Florian; Reichert, Max; Development, Office of the Chief Economist, Scholl, Eduard January 2020. - 1 Online-Ressource (21 Seiten) : Pay-Video-on-Demand in Deutschland : Markt und Diagramme, Illustrationen. - (Policy research Nutzung kostenpflichtiger Streamingdienste working paper ; 9135). - / von Mathias Birkel, Florian Kerkau, Max Reichert https://hdl.handle.net/10986/33291 (kostenfrei). - und Eduard Scholl Gesehen am: 11.02.2020 In: Media-Perspektiven Schlagwortketten: (2020), 1, Seite 22-32 Autonomes Fahrzeug; Computerkriminalität; Erscheint auch als Online-Ausgabe Resilienz; 2019 Schlagwortketten: Digitales Fernsehen; Video; Streaming; Privates Fernsehen; Deutschland; 2019; Quantitative Darstellung

62 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung

POL Hasebrink, Uwe; Lampert, Claudia; Thiel, Kira Butcher, James; Beridze, Irakli Online-Erfahrungen von 9- bis 17-Jährigen : What is the state of artificial intelligence Ergebnisse der EU Kids Online-Befragung in governance globally? Deutschland 2019 : eukidsonline.net / James Butcher and Irakli Beridze / Hasebrink, Uwe; Lampert, Claudia; Thiel, Kira ; In: The RUSI journal. The artificial intelligence Leibniz-Institut für issue Medienforschung|Hans-Bredow-Institut. - 164 (2019), 5, Seite 88-96 2. überarb. Auflage. - Hamburg : Verlag Erscheint auch als Online-Ausgabe: Hans-Bredow-Institut, 2019. - 1 Online-Ressource https://doi.org//10.1080/03071847.2019.1694260 (54 Seiten) : Illustrationen, Diagramme. - Schlagwortketten: https://www.hans-bredow-institut.de/uploads/medi Künstliche Intelligenz; Governance; überregional; a/default/cms/media/9rqoihm_EUKO_DE_191209.p 2019 df (kostenfrei). - "Die Studie ist Teil des europäischen Forschungsverbundes EU Kids Online JUR 3.91 EUR 11 ..." - Seite 5. - Gesehen am: 10.02.2020 Däubler, Wolfgang; Wedde, Peter; ISBN 978-3-87296-157-0 Weichert, Thilo; Sommer, Imke Schlagwortketten: EU-DSGVO und BDSG : Kompaktkommentar : Kind; Internet; Medienforschung; Deutschland; EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - 2019; Umfrage neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) - weitere Jugend; Internet; Medienforschung; Deutschland; datenschutzrechtliche Vorschriften 2019; Umfrage / Wolfgang Däubler, Peter Wedde, Thilo Weichert, Imke Sommer. - 2., überarbeitete und aktualisierte R 75262|2020 Auflage. - Frankfurt am Main : Bund Verlag, 2020. - Honey, Christian; Stieler, Wolfgang 1469 Seiten. - "Mit 2. Datenschutz-Anpassungs- Die große KI-Kulisse gesetz vom 20.11.2019" - Cover / von Christian Honey und Wolfgang Stieler ISBN 978-3-7663-6865-2 In: Technology Review Schlagwortketten: (2020), 03, Seite 28-35 Datenschutzrecht; Europäische Union; Europäische Schlagwortketten: Union. Datenschutz-Grundverordnung; 2019; Künstliche Intelligenz; Algorithmus; Produkt; Kommentar Unternehmen; Marketing; Qualität; 2020 Datenschutzrecht; Deutschland; Deutschland. Bundesdatenschutzgesetz (2017); 2019; Kommentar JUR Behörde; Geheimnis; Innere Sicherheit; R 70882|73.2020 Deutschland; Sicherheitsüberprüfungsgesetz; 2019; Krämer, Walter Kommentar Die Rechtmäßigkeit der Nutzung von Scorewerten / Dr. Walter Krämer NAT In: Neue juristische Wochenschrift Eberl, Ulrich 73 (2020), 8, Seite 497-502 Traue deinen Augen nicht! Erscheint auch als Online-Ausgabe / von Ulrich Eberl Schlagwortketten: In: Bild der Wissenschaft Kreditsicherung; Verbraucher; Bewertung; 57 (2020), 3 = März, Seite 88-93 Datenverarbeitung; Datenschutzrecht; Vorrang des Schlagwortketten: Unionsrechts; Deutschland; Deutschland. Künstliche Intelligenz; Photographie; Video; Bundesdatenschutzgesetz (2017): § 31; Europäische Internet; Desinformation; Kriminalprävention; Union. Datenschutz-Grundverordnung: Art. 6 Abs. Forschung und Entwicklung; 2020 1 Satz 1f; 2020

P 5159428 P 5157874 Fan, Shelly Küllmer, Björn Macht Künstliche Intelligenz uns überflüssig? : Die Regulierung von Internetinhalten in große Fragen des 21. Jahrhunderts demokratischen Systemen : Deutschland, / Shelly Fan ; Herausgeber: Matthew Taylor. - Großbritannien, USA München : DK, [2020]. - 143 Seiten : Illustrationen, / Björn Küllmer. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. Diagramme - XIV, 164 Seiten. - Dissertation, Georg-August ISBN 978-3-8310-3880-0 Universität Göttingen, 2019 Schlagwortketten: ISBN 978-3-658-26896-1 Künstliche Intelligenz; 2019; Einführung Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Technikfolgenabschätzung; Internet; Online-Dienst; Selbstverpflichtung; 2019 Regulierung; Recht; Großbritannien; Deutschland; USA; 2019; Vergleichende Darstellung; Dissertation

63 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung / Ausland

Kusner, Matt J.; Loftus, Joshua R. M 5111406 The long road to fairer algorithms Smith, Brad; Browne, Carol Ann / Matt J. Kusner & Joshua R. Loftus Tools and weapons : Digitalisierung am In: Nature Scheideweg : Versprechen, Gefahren und neue 578 (2020), 7793, Seite 34-36. - Verantwortung im digitalen Zeitalter 1 Online-Ressource. - / Brad Smith, Carol Ann Browne. - 1. Auflage. - https://doi.org/10.1038/d41586-020-00274-3 München : Redline Verlag, 2020. - 400 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-86881-783-6 Algorithmus; Entscheidungstheorie; Schlagwortketten: Diskriminierung; Programmierung; Ethik; 2019 Digitalisierung; Technikfolgenabschätzung; 2019; Aufsatzsammlung P 5159550 Maschinen der Kommunikation : interdisziplinäre M 5110271 Perspektiven auf Technik und Gesellschaft im Steed, Danny digitalen Zeitalter The politics and technology of cyberspace / Peter Klimczak, Christer Petersen, Samuel / Danny Steed. - London ; New York : Routledge, Schilling (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. - viii, 123 Seiten : Diagramme, 2 Karten. - [2020]. - X, 245 Seiten : Illustrationen, Diagramme Literaturverzeichnis Seite 102-119 ISBN 978-3-658-27851-9 ISBN 978-1-138-57783-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Kommunikation; Technik; Digitalisierung; Internet; Governance; Politik; überregional; 2018 Technikfolgenabschätzung; 2020; Aufsatzsammlung JUR Möller, Christian R 70882|73.2020 Kommunikationsfreiheit im Internet : das UN Wischmeyer, Thomas; Herzog, Eva Internet Governance Forum und die Daten für alle? - Grundrechtliche Rahmen- Meinungsfreiheit bedingungen für Datenzugangsrechte / Christian Möller ; mit einem Geleitwort von Prof. / Professor Dr. Thomas Wischmeyer und Wiss. Dr. Wolfgang Kleinwächter. - Wiesbaden : Springer Mitarbeiterin Eva Herzog VS, [2019]. - 1 Online-Ressource (XIX, 435 Seiten) : In: Neue juristische Wochenschrift Diagramme. - 73 (2020), 5, Seite 288-293 https://doi.org/10.1007/978-3-658-27482-5. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Gesehen am: 01.10.2019. - Dissertation, Schlagwortketten: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018 Privatperson; Datenverarbeitung; Information; ISBN 978-3-658-27482-5 Grundrechtsschutz; Dritter; Anspruch; Schlagwortketten: Datenübertragung; Gemeinwohl; Deutschland; 2020 Internet; Regulierung; Governance; Meinungsfreiheit; überregional; Internet ______Governance Forum; 2019; Dissertation I2a Medien - Kommunikation - KUL Datenverarbeitung / Ausland Mohr, Inge; Schiller, Dietmar ______Diversity und Public Value - gesellschaftliche Vielfalt als Mehrwert für alle : Strategie und Best P 5159443 Practice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Chinese social media : social, cultural, and In- und Ausland political implications / von Inge Mohr und Dietmar Schiller / edited by Mike Kent, Katie Ellis and Jian Xu. - In: Media-Perspektiven London ; New York : Routledge, Taylor & Francis (2020), 1, Seite 2-15 Group, 2019. - xvii, 245 Seiten : Illustrationen, Erscheint auch als Online-Ausgabe 1 Diagramm. - (Routledge research in digital media Schlagwortketten: and culture in Asia ; 1). - First issued in paperback Öffentlich-rechtlicher Rundfunk; Diversity ISBN 978-0-367-88941-8 Management; Unternehmensethik; Deutschland; Schlagwortketten: Großbritannien; Schweiz; USA; 2020; Soziale Software; China; 2018; Aufsatzsammlung Vergleichende Darstellung POL P 5159324 Dear, Keith Obermeier, Claudia Will Russia rule the world through AI? : assessing Seniorinnen und Senioren im Kontext der digitalen Putin's rhetoric against Russia's reality Revolution : eine qualitative Untersuchung der / Keith Dear Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren In: The RUSI journal. The artificial intelligence / Claudia Obermeier. - 1. Auflage. - Weinheim ; issue Basel : Beltz Juventa, 2020. - 492 Seiten : 164 (2019), 5, Seite 36-60 Diagramme. - Dissertation, Erscheint auch als Online-Ausgabe: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018 https://doi.org/10.1080/03071847.2019.1694227 ISBN 978-3-7799-6157-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Forschung und Alter; Digitalisierung; Internet; Medienforschung; Entwicklung; Forschungspolitik; Internationale Deutschland; 2019; Dissertation Wettbewerbsfähigkeit; Russland; 2019

64 Energie - Technologie - Naturwissenschaft

______I3 Energie - Technologie - POL R 8007|70.2020 Naturwissenschaft Gürtler, Konrad; Luh, Victoria; ______Staemmler, Johannes Strukturwandel als Gelegenheit für die Lausitz : M 315600 warum dem Anfang noch der Zauber fehlt Alt, Franz / Konrad Gürtler, Victoria Luh, Johannes Staemmler Die Alt-ernative : Plädoyer für eine sonnige In: Aus Politik und Zeitgeschichte Zukunft 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 32-39 / Franz Alt. - Leipzig : edition chrismon, [2019]. - Erscheint auch als Online-Ausgabe 123 Seiten. - Auf dem Umschlag: Die ALTernative Schlagwortketten: ISBN 978-3-96038-208-9 Braunkohlenbergbau; Strukturwandel; Schlagwortketten: Strukturpolitik; Lausitz; 2019 Klimaänderung; Energieversorgung; Erneuerbare Energie; Energiepolitik; Klimaschutz; Umweltethik; NAT überregional; 2019 Hossenfelder, Sabine Die Grenzen Künstlicher Intelligenz : Sabine M 5111361 Hossenfelders Stichproben Baumann, Toralf; Gabler, Andreas; In: Bild der Wissenschaft Günther, Reinald 57 (2020), 3 = März, Seite 86-87 EEG : Handkommentar Schlagwortketten: / Toralf Baumann, Dr. Andreas Gabler, Dr. Reinald Künstliche Intelligenz; Maschinelles Lernen; Günther (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Algorithmus; Forschung und Entwicklung; 2020 Nomos, 2020. - 1426 Seiten ISBN 978-3-8487-1784-2 P 5159528 Schlagwortketten: Kemmer, Ronja Energierecht; Erneuerbare Energie; Künstliche Intelligenz - Zukunft gestalten Elektrizitätseinspeisung; Deutschland; Deutschland. / Ronja Kemmer Erneuerbare-Energien-Gesetz (2014); 2019; In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Kommentar fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Ralph Brinkhaus (Hg.) Erickson, Peter; Asselt, Harro van; Koplow, Doug; Seite 55-67 Lazarus, Michael; Newell, Peter; Oreskes, Naomi; Schlagwortketten: Supran, Geoffrey Künstliche Intelligenz; Innovation; Why fossil fuel producer subsidies matter Forschungspolitik; Deutschland; Deutschland. / Peter Erickson, Harro van Asselt, Doug Koplow, Deutscher Bundestag. Enquete-Kommission Michael Lazarus, Peter Newell, Naomi Oreskes & Künstliche Intelligenz - Gesellschaftliche Geoffrey Supran Verantwortung und Wirtschaftliche, Soziale und In: Nature Ökologische Potenziale; 2018-2019; 2019 578 (2020), 7793, Seite E1-E4. - 1 Online-Ressource. - NAT Erscheint auch als Online-Ausgabe: Matthes, Felix Christian https://doi.org/10.1038/s41586-019-1920-x Die Kohleausstiegs-Beschlüsse der Bundes- Schlagwortketten: regierung : klimapolitisch kontraproduktiv, Fossiler Energieträger; Subvention; Energiepolitik; energiewirtschaftlich unvernünftig und Verbrennungsemission; Klimaschutz; Zukunft; gesellschaftspolitisch schädlich überregional; 2030 / Felix Matthes In: Neue Energie NAT 30 (2020), 02, Seite 20-21 Fahl, Ulrich; Dobbins, Audrey; Hofer, Claudia; Schlagwortketten: Hufendiek, Kai Elektrizitätsversorgung; Kohlekraftwerk; Auswirkungen des Kohleausstiegs und der Braunkohlenbergbau; Energiepolitik; Klimaschutz; Energiewende für deutsche Haushalte Strukturwandel; Deutschland; 2020 / Ulrich Fahl, Audrey Dobbins, Claudia Hofer und Kai Hufendiek POL In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen R 8007|70.2020 70 (2020), 1, Seite 62-65 Pollmer, Cornelius Schlagwortketten: Endspiel in der Lausitz? : Essay Elektrizitätsversorgung; Kohlekraftwerk; / Cornelius Pollmer Braunkohlenbergbau; Energiepolitik; Erneuerbare In: Aus Politik und Zeitgeschichte Energie; Klimaschutz; Kosten; Verteilung; Privater 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 4-7 Haushalt; Zukunft; Deutschland; 2050 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Braunkohlenbergbau; Strukturwandel; Lebenssituation; Lausitz; 2020; Essay

65 Energie - Technologie - Naturwissenschaft / Ausland

______P 5159436 I4 Umwelt - Naturschutz Resilienz und kritische Infrastrukturen : Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im ______Krisenfall / Andreas H. Karsten, Stefan Voßschmidt (Hrsg.). - P 5158611 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, Assmann, Aleida 2019. - 369 Seiten : Illustrationen, Diagramme Wissen, was wir tun ISBN 978-3-17-035433-3 / Aleida Assmann Schlagwortketten: In: Wann wenn nicht wir* : ein Extinction Infrastruktur; Risiko; Resilienz; Deutschland; 2019 Rebellion Handbuch / herausgegeben von Sina Kamala Kaufmann, Michael Timmermann und JUR Annemarie Botzki unter Mitarbeit von Steffen Scheidler, Alfred Greiner ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff 10-H-Regelung und schlüssiges Gesamtkonzept bei Seite 89-92 der planerischen Steuerung von Windkraftanlagen Schlagwortketten: / Regierungsdirektor Dr. Alfred Scheidler Klimaänderung; Erkenntnis; Umweltbewusstsein; In: Umwelt- und Planungsrecht Umweltethik; Klimaschutz; 2019 40 (2020), 2, Seite 45-49 Schlagwortketten: JUR Windkraftwerk; Bauordnungsrecht; Borwieck, Karoline Bauplanungsrecht; Bayern; Deutschland; 2020 Die geplante Änderung des BNatSchG zur erleichterten Entnahme von Wölfen im Lichte der POL Tapiola-Entscheidung des EuGH R 8007|70.2020 / Karoline Borwieck Wolle, Stefan In: Zeitschrift für Umweltrecht Energie für die Zukunft : das Kombinat "Schwarze 31 (2020), 1, Seite 50-54 Pumpe" und die sozialistische Wohnstadt Erscheint auch als Online-Ausgabe Hoyerswerda Schlagwortketten: / Stefan Wolle Wolf; Artenschutzrecht; Rechtsreform; Deutschland; In: Aus Politik und Zeitgeschichte 2019 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 8-14 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: Giern, Sandra Braunkohlenbergbau; Kohlekraftwerk; Städtebau; 5-Punkte-Plan für eine intelligente Kreislauf- Oberlausitz; Kombinat (Schwarze Pumpe); wirtschaft, um der neu gewonnenen Mobilität 1955-2015; 2015 durch moderne Energiespeicher zu begegnen / Dipl.-Ing. Sandra Giern ______In: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft 19 (2020), 1, Seite 20-24 I3a Energie - Technologie - Erscheint auch als Online-Ausgabe Naturwissenschaft / Ausland Schlagwortketten: ______Elektromobilität; Energiespeicher; Lithium; Abfallverwertung; Deutschland; 2020 R 51303|48.2019 Samson, Zuzanna M 5111043 Poland's energy security strategy Glaubrecht, Matthias / Zuzanna Samson Das Ende der Evolution : der Mensch und die In: Polish political science yearbook Vernichtung der Arten 48 (2019), 3, Seite 489-499 / Matthias Glaubrecht. - 1. Auflage. - München : C. Schlagwortketten: Bertelsmann, [2019]. - 1071 Seiten : Illustrationen Energiesicherung; Energiepolitik; Kohlekraftwerk; ISBN 978-3-570-10241-1 Erneuerbare Energie; Polen; 2018 Schlagwortketten: Anthropozän; Artenschutz; überregional; 2019

Handbuch Landschaft / Olaf Kühne, Florian Weber, Karsten Berr, Corinna Jenal (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - 1 Online-Ressource (XIII, 895 Seiten) : Illustrationen, Diagramme. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-25746-0. - Gesehen am: 20.08.2019 ISBN 978-3-658-25746-0 Schlagwortketten: Landschaft; 2019; Handbuch

66 Umwelt - Naturschutz

Hein, Lars; Bagstad, Kenneth J.; Obst, Carl; JUR Edens, Bram; Schenau, Sjoerd; Castillo, Gem; Ludwig, Grit; Hentschel, Anja Soulard, Francois; Brown, Claire; Driver, Amanda; Verbote, Steuern und Abfallvermeidungspläne - Bordt, Michael; Steurer, Anton; Harris, Rocky; kommunale Maßnahmen zur Plastikvermeidung Caparrós, Alejandro / Dr. Grit Ludwig und Prof. Dr. Anja Hentschel Progress in natural capital accounting for In: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft ecosystems 19 (2020), 1, Seite 12-19 / Lars Hein, Kenneth J. Bagstad, Carl Obst, Bram Erscheint auch als Online-Ausgabe Edens, Sjoerd Schenau, Gem Castillo, Francois Schlagwortketten: Soulard, Claire Brown, Amanda Driver, Michael Kunststoff; Abfallvermeidung; Kommunalpolitik; Bordt, Anton Steurer, Rocky Harris, Alejandro Deutschland; 2020 Caparrós In: Science M 5110106 367 (2020), 6477, Seite 514-515. - Meijer, Eva 1 Online-Ressource. - Was Tiere wirklich wollen : eine Streitschrift über https://doi.org/10.1126/science.aaz8901 politische Tiere und tierische Politik Schlagwortketten: / Eva Meijer ; aus dem Niederländischen von Hanni Ökosystem; Natürliche Ressourcen; Bewertung; Ehlers. - 1. Auflage. - München : btb, [2019]. - Umweltökonomie; Umweltökonomische 156 Seiten Berichterstattung; Deutschland; 2019 ISBN 978-3-442-75812-8 Schlagwortketten: M 5111287 Tier; Verhalten; Intelligenz; Sozialpsychologie; Hill, Alice C.; Martinez-Diaz, Leonardo 2017 Building a resilient tomorrow : how to prepare Mensch; Tier; Soziale Beziehung; 2017 for the coming climate disruption Tierethik; 2017 / Alice C. Hill and Leonardo Martinez-Diaz. - New York, NY : Oxford University Press, [2020]. - HIST xi, 250 Seiten : Illustrationen Mendenhall, Elizabeth; Baron Lopez, Eliya M. ISBN 978-0-19-090934-5 Solving the ocean's plastic problem Schlagwortketten: / Elizabeth Mendenhall and Eliya M. Baron Lopez Klimaänderung; Infrastrukturpolitik; Zukunft; In: Current history überregional; 2020 119 (2020), 813, Seite 22-28 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: Jung, Gottfried Kunststoff; Meeresverunreinigung; Umweltschutz; Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftsmodell überregional; 2019 / Prof. Dr. Gottfried Jung In: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft M 315640 19 (2020), 1, Seite 2-12 Messner, Reinhold Erscheint auch als Online-Ausgabe Rettet die Berge Schlagwortketten: / ein Appell von Reinhold Messner. - 1. Auflage. - Abfallverwertung; Abfallrecht; Deutschland; München ; Salzburg : Benevento, [2019]. - Europäische Union; 2020 126 Seiten ISBN 978-3-7109-0071-6 OEK Schlagwortketten: R 6035|99.2019 Gebirge; Sportart; Tourismus; Umweltbelastung; R 61035|99.2019 Nachhaltige Entwicklung; 2019 Klimapolitik: Wind, Wohnen, Verkehr In: Wirtschaftsdienst M 5111346 99 (2019), 12, Seite 819-842 Pearce, Fred Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Fallout : das Atomzeitalter - Katastrophen, Lügen Erscheint auch als Online-Ausgabe: und was bleibt https://doi.org/10.1007/s10273-019-2537-2 / Fred Pearce ; aus dem Englischen von Tobias Schlagwortketten: Rothenbücher. - München : Verlag Antje Klimaänderung; Klimaschutz; Windenergie; Kunstmann, [2019]. - 342 Seiten Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-95614-359-5 Klimaänderung; Klimaschutz; Gebäude; Schlagwortketten: Energieverbrauch; Verbrennungsemission; Atomwaffen; Kernkraftwerk; Ionisierende Kohlendioxid; Umweltsteuer; Deutschland; 2019; Strahlung; Umweltbelastung; überregional; Aufsatzsammlung 1945-2017; 2017 Klimaänderung; Klimaschutz; Luftverkehr; Straßenverkehr; Verbrennungsemission; Kraftstoffpreis; Umweltzertifikat; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung

67 Umwelt - Naturschutz / Ausland

P 5159528 Séralini, Gilles-Eric Ploß, Christoph Johannes Update on long-term toxicity of agricultural GMOs Eine ambitionierte Klimapolitik für heute und tolerant to roundup morgen / Gilles-Eric Seralini / Christoph Johannes Ploß In: Environmental sciences Europe In: Eine Politik für morgen : die junge Generation 32 (2020), 1, Seite 1-7. - 1 Online-Ressource. - fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, https://doi.org/10.1186/s12302-020-0296-8. - Ralph Brinkhaus (Hg.) Gesehen am: 13.02.2020 Seite 91-100 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Pflanze; Gentechnisch veränderter Organismus; Klimaschutz; Verbrennungsemission; Zukunft; Pflanzenschutzmittel; Toxikologie; 2019 Deutschland; 2019-2050; 2050 POL P 330194 R 51146|74.2020 Ratzesberger, Pia Soentgen, Jens Plastik : 100 Seiten Am Ende des Zwei-Grad-Ziels : für ein neues / Pia Ratzesberger. - Sonderausgabe für die Denken im Klimadiskurs Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn : / Jens Soentgen Bundeszentrale für Politische Bildung, 2020. - In: Merkur 100 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - 74 (2020), 849 = Februar, Seite 22-33 (Schriftenreihe ; Band 10487) Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7425-0487-6 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaschutz; Umweltpolitik; Klimaänderung; Kunststoff; Umweltbelastung; 2019 überregional; 2019; Essay

JUR NAT Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für Strößenreuther, Heinrich; Hildebrandt, Margit eine umweltgerechte und nachhhaltige Stadt- "Die Bundesregierung hat bislang nicht bewiesen, entwicklung dass sie es kann" In: Zeitschrift für Umweltrecht / Interview: Margit Hildebrandt 31 (2020), 1, Seite 1-49 In: Neue Energie Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - 30 (2020), 02, Seite 14-17 Erscheint auch als Online-Ausgabe Margit Hildebrandt sprach mit Heinrich Schlagwortketten: Strößenreuther Umweltschutz; Nachhaltige Entwicklung; Schlagwortketten: Stadtplanung; Umweltrecht; Deutschland; 2019; Klimaschutz; Bürgerbeteiligung; Bürgerinitiative; Aufsatzsammlung Deutschland; 2020; Interview

M 5110080 ______Schilthuizen, Menno I4a Umwelt - Naturschutz / Ausland Darwin in der Stadt : die rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel ______/ Menno Schilthuizen ; aus dem Englischen von Kurt Neff und Cornelia Stoll. - 2. Auflage. - JUR München : dtv, 2019. - 363 Seiten : Illustrationen Falke, Josef ISBN 978-3-423-28990-0 Neue Entwicklungen im Europäischen Schlagwortketten: Umweltrecht : (Berichtszeitraum: Großstadt; Ökosystem; Tier; Evolution; 2018 3.10.2019-2.12.2019) / Josef Falke JUR In: Zeitschrift für Umweltrecht Schütte, Peter; Winkler, Martin 31 (2020), 2, Seite 115-119 Aktuelle Entwicklungen im Bundesumweltrecht : Erscheint auch als Online-Ausgabe Berichtszeitraum: 12.9.2019 bis 7.11.2019 Schlagwortketten: / Peter Schütte/Martin Winkler Umweltrecht; Europäische Union; 2019; In: Zeitschrift für Umweltrecht Gesetzgebungsübersicht 31 (2020), 2, Seite 120-123 Erscheint auch als Online-Ausgabe POL Schlagwortketten: R 5164|99.2020 Umweltrecht; Deutschland; 2019; Hill, Alice C.; Martinez-Diaz, Leonardo Gesetzgebungsübersicht Adapt or perish : preparing for the inescapable effects of climate change / Alice Hill and Leonardo Martinez-Diaz In: Foreign affairs 99 (2020), 1, Seite 107-117 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Klimaänderung; Infrastrukturpolitik; Zukunft; USA; 2019

68 Bildung - Wissenschaft

______K1 Bildung - Wissenschaft JUR Geis, Max-Emanuel ______Bildungsföderalismus und Zentralabitur / Max-Emanuel Geis WIS In: Recht der Jugend und des Bildungswesens Eine Arbeitswelt 4.0 braucht Weiterbildung 4.0 67 (2019), 3, Seite 241-251 In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Erscheint auch als Online-Ausgabe: 49 (2020), 1, Seite 8-32 https://doi.org/10.5771/0034-1312-2019-3-241 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Schlagwortketten: Titel von Seite 3. - Erscheint auch als Bildungspolitik; Föderalismus; Abitur; Online-Ausgabe Deutschland; 2019 Schlagwortketten: Berufliche Fortbildung; Digitalisierung; Neue WIS Medien; Industrie 4.0; Arbeit; Deutschland; 2019; IT-Sicherheit Aufsatzsammlung In: Forschung & Lehre 27 (2020), 2, Seite 126-131 R 50289|52.2019 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Bender, Philipp Schlagwortketten: Die Schutzverantwortung des Staates für eine Datensicherung; Hochschule; Computerkriminalität; freie Lehre Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung / Philipp Bender In: Wissenschaftsrecht R 50289|52.2019 52 (2019), 1, Seite 27-48 Keller, Karen Erscheint auch als Online-Ausgabe: Die politische Betätigung von Hochschullehrern https://doi.org/10.1628/wissr-2019-0003 / Karen Keller Schlagwortketten: In: Wissenschaftsrecht Hochschullehre; Wissenschaftsfreiheit; 52 (2019), 1, Seite 49-62 Grundrechtsschutz; Deutschland; Grundgesetz: Art. Erscheint auch als Online-Ausgabe: 5 Abs. 3; 2019 https://doi.org/10.1628/wissr-2019-0004 Schlagwortketten: R 50289|52.2019 Hochschullehrer; Beamtenrecht; Coelln, Christian von Wissenschaftsfreiheit; Politisches Verhalten; Hochschullehre zwischen Äußerungsfreiheit, Deutschland; Grundgesetz: Art. 33 Abs. 5; 2019 Political Correctness und Mäßigungsgebot / Christian von Coelln WIS In: Wissenschaftsrecht Kocka, Jürgen 52 (2019), 1, Seite 3-26 Wissenschaft macht Politik : beschädigt sie sich Erscheint auch als Online-Ausgabe: damit? https://doi.org/10.1628/wissr-2019-0002 / Jürgen Kocka Schlagwortketten: In: Forschung & Lehre Hochschullehre; Wissenschaftsfreiheit; 27 (2020), 2, Seite 124-125 Meinungsfreiheit; Beamtenrecht; Rechtsgrundsatz; Schlagwortketten: Deutschland; Grundgesetz: Art. 33 Abs. 5; 2019 Wissenschaft; Politische Partizipation; Wissenstransfer; Deutschland; 2020 WIS Europa WIS In: DUZ Lenzen, Manuela 76 (2020), 01, Seite 23-38 It's a ditigal world Mit Beiträgen verschiedener Verfasser / Dr. Manuela Lenzen Schlagwortketten: In: DUZ Wissenschaftliche Kooperation; Hochschule; 76 (2020), 02, Seite 32-34 Förderprogramm; EU-Staaten; Europäische Union; Schlagwortketten: 2020; Aufsatzsammlung Big Data; Künstliche Intelligenz; Roboter; Hochschullehre; Forschung; Deutschland; 2020 PHIL Gallegos Sánchez, Katrin M 5111366 Macht statt Herrschaft! : die Kirche auf dem Lesch, Harald; Forstner, Ursula Synodalen Weg Wie Bildung gelingt : ein Gespräch / von Katrin Gallegos Sánchez / Harald Lesch, Ursula Forstner. - Darmstadt : wbg In: Herder-Korrespondenz Theiss, [2020]. - 144 Seiten : Illustrationen. - "Die 74 (2020), 2, Seite 49-51 Gesprächspartner ... des echten Dialogs Wilhelm Schlagwortketten: Vossenkuhl, Harald Lesch, ... des fiktiven Dialogs Katholische Kirche; Zeitfragen; Deutschland; Alfred North Whitehead, Ursula Forstner" - Seite überregional; 2020 143-144 ISBN 978-3-8062-4083-2 Schlagwortketten: Whitehead, Alfred North; Philosophie; Bildung; Rezeption; 2019; Diskussion

69 Bildung - Wissenschaft / Ausland

______M 5111383 K1a Bildung - Wissenschaft / Ausland Mafaalani, Aladin el- Mythos Bildung : die ungerechte Gesellschaft, ______ihr Bildungssystem und seine Zukunft / Aladin El-Mafaalani. - 1. Auflage. - Köln : JUR Kiepenheuer & Witsch, 2020. - 318 Seiten Beckmann, Andreas ISBN 978-3-462-05368-5 Die Europäischen Schulen Schlagwortketten: / Andreas Beckmann Soziale Ungleichheit; Chancengleichheit; In: Recht der Jugend und des Bildungswesens Bildungsbeteiligung; Bildungspolitik; Deutschland; 67 (2019), 3, Seite 274-291 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bildungssystem; Bildungsniveau; Soziale https://doi.org/10.5771/0034-1312-2019-3-274 Integration; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Auslandsschule; EU-Staaten; Europäische Union; WIS Allgemeine Darstellung Nachhaltig In: DUZ ______76 (2020), 02, Seite 18-30 K2 Geschichte - Zeitgeschichte Mit Beiträgen verschiedener Verfasser ______Schlagwortketten: Nachhaltige Entwicklung; Forschung; Deutschland; P 5159607 2020; Aufsatzsammlung Assmann, Aleida Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur : WIS eine Intervention Pasternack, Peer; Hechler, Daniel / Aleida Assmann. - 3., erweiterte und aktualisierte Bibliografie: Wissenschaft & Hochschulen in Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 263 Seiten. Ostdeutschland seit 1945 - (C.H. Beck Paperback ; 6098). - Originalausgabe / Peer Pasternack, Daniel Hechler ISBN 978-3-406-74894-3 In: Die Hochschule Schlagwortketten: 28 (2019), 2, Seite 160-187 Vergangenheitsbewältigung; Erinnerung; Schlagwortketten: Deutschland; 1945-2019; 2019 Wissenschaft; Hochschule; DDR-Forschung; Deutschland; 1990-2019; 2019; Bibliographie M 710224 Czachur, Waldemar; Feindt, Gregor WIS Kreisau : 1945-1989-2019 = Krzyżowa Prozesse der Akademisierung / Waldemar Czachur / Gregor Feindt. - Bonn : In: Die Hochschule Bundeszentrale für politische Bildung, 2019. - 248 28 (2019), 2, Seite 6-108 Seiten : Illustrationen, 1 Karte. - Text in deutscher Mit Beiträgen verschiedener Verfasser und polnischer Sprache Schlagwortketten: ISBN 978-3-7425-0472-2 Bildungsniveau; Hochschulabschluss; Studienfach; Schlagwortketten: Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Völkerverständigung; Deutschland; Polen; Kreisau; 1945-2019; 2019 P 5159528 Steiniger, Johannes M 5110947 Blockchain: the next big thing?! Demokratie und Kapitalismus: Die Weimarer / Republik im Vergleich (Veranstaltung) (2016 : In: Eine Politik für morgen : die junge Generation Berlin) fordert ihr politisches Recht / Mark Hauptmann, Soziale Demokratie und Kapitalismus : die Ralph Brinkhaus (Hg.) Weimarer Republik im Vergleich Seite 123-132 / Detlef Lehnert (Hg.). - Berlin : Metropol, [2019]. - Schlagwortketten: 334 Seiten. - (Historische Demokratieforschung ; Blockchain; Technischer Fortschritt; Forschung und Band 16). - Vorliegende Band ... "Dieser geht auf Entwicklung; Deutschland; 2019 eine Tagung der Paul-Löbe-Stiftung Weimarer Demokratie in Kooperation mit dem Centre Marc P 7103519 Bloch in Berlin am 18. und 19. November 2016 Stember, Jürgen zurück." - Seite 8 Hochschulen für den öffentlichen Dienst : ISBN 978-3-86331-489-7 Grundlagen, Herausforderungen, Schlagwortketten: Zukunftsstrategien Sozialdemokratie; Kapitalismus; Politisches / Jürgen Stember. - Norderstedt : Verlag BoD – Denken; Deutschland; Österreich; USA; 1918-1933; Books on Demand, 2019. - 148 Seiten : 1 1933; Aufsatzsammlung Illustration, Diagramme Weimarer Republik; Sozialdemokratie; ISBN 978-3-7494-5463-1 Kapitalismus; Österreich; USA; 1918-1933; 1933; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Verwaltungshochschule; Deutschland; 2019

70 Geschichte - Zeitgeschichte

P 5158659 M 5110142 Im Schatten von Nürnberg : transnationale Loewe-Hannatzsch, Sabine Ahndung von NS-Verbrechen Sicherheit Denken : Entspannungspolitik auf der / Enrico Heitzer, Günter Morsch, Robert Traba, Zweiten Ebene 1969-1990 Katarzyna Woniak (Hrsg.). - Berlin : Metropol, / Sabine Loewe-Hannatzsch. - Berlin ; Bern ; [2019]. - 324 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : (Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Peter Lang, [2019]. - 310 Seiten : Diagramme. - Brandenburgische Gedenkstätten ; Band 25) Dissertation, Universität Mannheim, 2018 ISBN 978-3-86331-442-2 ISBN 978-3-631-77901-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Nürnberger Prozess; Kriegsverbrecherprozess; Wissenschaftliche Kooperation; Politikberatung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Deutschland; Koexistenz; Europa; Deutschland Europa; Polen; Sowjetunion; 1945-1991; 1991; ; Deutschland ; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung 1969-1990; 1990; Dissertation

P 5157639 P 5158659 Jauer, Joachim Madajczyk, Piotr Die halbe Revolution : 1989 und die Folgen Raphael Lemkins Begriff des Völkermordes in / Joachim Jauer. - Vollständig aktualisierte, ergänzte den juristischen Diskussionen 1945-1949 und erweiterte Taschenbuchausgabe. - Freiburg ; / Piotr Madajczyk Basel ; Wien : Herder, [2019]. - 351 Seiten. - Mit In: Im Schatten von Nürnberg : transnationale Beiträgen von Wolfgang Thierse, Richard Schröder Ahndung von NS-Verbrechen / Enrico Heitzer, und anderen Günter Morsch, Robert Traba, Katarzyna Woniak ISBN 978-3-451-06845-4 (Hrsg.) Schlagwortketten: Seite 45-57 Demokratische Bewegung; Außerparlamentarische Schlagwortketten: Opposition; Revolution; Ostblockstaaten; 1989; Lemkin, Raphael; Völkermord; Begriff; Rezeption; Aufsatzsammlung Kriegsverbrecherprozess; Deutschland; Polen; Demokratische Bewegung; Außerparlamentarische 1945-1949; 1949; Vergleichende Darstellung Opposition; Evangelische Kirche; Deutschland ; 1981-1989; 1989; Aufsatzsammlung M 5110428 Republikflucht; Staatsgrenze; Flüchtlingshilfe; Mödinger, Daniel Deutschland ; Ungarn; 1989; Vom Freiheitskämpfer zum Friedenspolitiker : Aufsatzsammlung Willy Brandt als Regierender Bürgermeister von Vergangenheitsbewältigung; Politische Kultur; Berlin Deutschland <Östliche Länder>; Osteuropa; 2019; / Daniel Mödinger. - Leiden ; Boston MA ; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Singapore ; Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]. - IX, 378 Seiten : Illustrationen. - "Bei der HIST vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um Kehoe, Thomas J. die gestraffte Fassung der ... Dissertation" - The Reich Military Court and its values: Rückseite des Titelblatts. - Dissertation, Universität Wehrmacht treatment of Jehovah's witness Stuttgart, 2017 conscientious objectors ISBN 978-3-506-79279-2 / Thomas J. Kehoe Schlagwortketten: In: Holocaust and genocide studies Brandt, Willy; Berlinfrage; Regieren; Politische 33 (2019), 3, Seite 351-372 Führung; Deutschland ; Berlin Erscheint auch als Online-Ausgabe: ; 1957-1964; 1964; Dissertation https://doi.org/10.1093/hgs/dcz042 Schlagwortketten: R 71751|2019 Kriegsdienstverweigerung; Motschmann, Elisabeth Wehrstrafgerichtsbarkeit; Todesstrafe; Deutschland; 30 Jahre Friedliche Revolution : ein persönlicher Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft der Rückblick Zeugen Jehovas; Deutschland. Reichskriegsgericht; / MdB 1939-1945; 1945 In: Evangelische Verantwortung (2019), 11, Seite 9-11 M 5110592 Erscheint auch als Online-Ausgabe Lange, Bernd-Lutz; Lange, Sascha Schlagwortketten: David gegen Goliath : Erinnerungen an die Wiedervereinigung; Deutschland; 1989-1990; 1990; Friedliche Revolution Erlebnisbericht / Bernd-Lutz Lange, Sascha Lange. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau, 2019. - 221 Seiten : Illustrationen, 1 Notenbeispiel + 1 Karte ISBN 978-3-351-03787-1 Schlagwortketten: Demokratische Bewegung; Außerparlamentarische Opposition; Demonstration; Revolution; Leipzig; Deutschland ; 1989; Erlebnisbericht; Aufsatzsammlung

71 Geschichte - Zeitgeschichte

P 5159206 P 5157823 Otto, Reinhard; Keller, Rolf Schwartz, Michael Sowjetische Kriegsgefangene im System Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein Konzentrationslager transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert / Reinhard Otto | Rolf Keller. - Wien ; Hamburg : / Michael Schwartz. - Berlin ; Boston : De Gruyter new academic press, [2019]. - 351 Seiten : Oldenbourg, [2019]. - XII, 376 Seiten. - Diagramme, Illustrationen, 1 Karte. - (Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte : Schriftenreihe (Mauthausen-Studien ; Band 14) ; Band 118) ISBN 978-3-7003-2170-5 ISBN 978-3-11-063265-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Russen; Kriegsgefangener; Zwangsarbeit; Homosexualität; Politischer Skandal; Deutschland; Konzentrationslager; Deutschland; 1941-1945; 1945; überregional; 1907-1984; 1984 Aufsatzsammlung Homosexualität; Vorurteil; Soziales Netzwerk; Verrat; Deutschland; überregional; 1907-1984; 1984 M 5111328 Richter, Arno HIST "Keiner vom Parkett" : Heinrich Krone : eine Suckut, Siegfried politische Teilbiografie (1895-1951) "Wir kommen näher dem, für das wir ein Leben / Arno Richter. - Düsseldorf : Droste, [2019]. - lang gekämpft haben" : Nachbetrachtungen zur 240 Seiten : Illustrationen. - (Forschungen und Betriebsrätebewegung in der Sowjetisch Besetzten Quellen zur Zeitgeschichte ; Band 71). - Zone Deutschlands (SBZ) 1945-1948 Dissertation, Julius-Maximilians-Universität / Siegfried Suckut Würzburg, 2015 In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ISBN 978-3-7700-1925-0 68 (2020), 2, Seite 122-144 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Krone, Heinrich; 1895-1951; 1951; Biographie; Betriebsrat; Deutschland ; Dissertation 1945-1948; 1948

M 5111319 HIST Rousset, David Thünemann, Holger Das KZ-Universum Historische Werturteile : Positionen, Befunde, / David Rousset ; mit einem Nachwort von Jeremy Perspektiven Adler ; aus dem Französischen von Olga Radetzkaja / Holger Thünemann und Volker Weichsel. - Erste Auflage. - Berlin : In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2020. - 71 (2020), 1, Seite 5-18 141 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-633-54302-1 Geschichtswissenschaft; Wert; 2020 Schlagwortketten: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; M 5110712 1943-1945; 1945; Erlebnisbericht Triebel, Bertram Die Thüringer CDU in der SBZ/DDR : Blockpartei M 5111418 mit Eigeninteresse Samerski, Stefan / Bertram Triebel ; herausgegeben im Auftrag der Deutschland und der Heilige Stuhl : diplomatische Unabhängigen Historischen Kommission zur Beziehungen 1920-1945 Geschichte der CDU in Thüringen und in den / Stefan Samerski. - Münster : Aschendorff Verlag, Bezirken Erfurt, Gera und von 1945 bis 1990 2019. - 270 Seiten : Illustrationen von Jörg Ganzenmüller und Hermann Wentker. - ISBN 978-3-402-13402-3 Sankt Augustin ; Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung Schlagwortketten: e.V., [2019]. - 220 Seiten : Diagramme, Außenpolitik; Vatikanstadt; Deutschland; Illustrationen 1920-1945; 1945 ISBN 978-3-95721-569-7 Schlagwortketten: M 5110966 Christlich-Demokratische Partei; Thüringen; Schlürmann, Jan Deutschland ; Christlich-Demokratische 1920 - eine Grenze für den Frieden : die Union; 1945-1990; 1990 Volksabstimmung zwischen Deutschland und Dänemark M 5111404 / Jan Schlürmann. - 1. Auflage. - Kiel ; Hamburg : Ullrich, Volker Wachholtz, 2019. - 240 Seiten : Illustrationen, Acht Tage im Mai : die letzte Woche des Dritten Karten Reiches ISBN 978-3-529-05036-7 / Volker Ullrich. - München : C.H. Beck, [2020]. - Schlagwortketten: 317 Seiten : Illustrationen, Karte Staatsgrenze; Deutschland; Dänemark; Schleswig; ISBN 978-3-406-74985-8 1200-2019; 2019 Schlagwortketten: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Deutschland; 1945

72 Geschichte - Zeitgeschichte / Ausland

______M 5111284 K2a Geschichte - Zeitgeschichte / Die vergessene Vertreibung : Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze Ausland / herausgegeben für die Hessische Landeszentrale ______für politische Bildung von Volker Bausch, Mathias Friedel und Alexander Jehn. - Berlin ; Boston : De P 5158216 Gruyter Oldenbourg, [2020]. - XI, 267 Seiten : Bensoussan, Georges Illustrationen, Karten Die Juden der arabischen Welt : die verbotene ISBN 978-3-943192-51-3 Frage Schlagwortketten: / Georges Bensoussan ; mit einer von Einleitung Innerdeutsche Grenze; Umsiedlung; Deutschland Stephan Grigat ; aus dem Französischen von Jürgen ; 1952-1989; 1989; Aufsatzsammlung Schröder. - 1. Auflage. - Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2019. - 191 Seiten M 5111427 ISBN 978-3-95565-327-9 Walther, Peter Schlagwortketten: Fieber : Universum Berlin 1930-1933 Juden; Judenverfolgung; Antisemitismus; Arabische / Peter Walther. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau, Staaten; 1870-2015; 2015 2020. - 364 Seiten : 17 Illustrationen. - Mit biographischen Porträts von Heinrich Brüning, POL Erik Jan Hanussen, Ernst Thälmann, Maud von R 8007|70.2020 Ossietzky, Otto Braun, Graf von Helldorff, Dorothy Dabringhaus, Sabine Thompson, Franz von Papen und Kurt von Zur Geschichte Hongkongs Schleicher / Sabine Dabringhaus ISBN 978-3-351-03479-5 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 39-45 Berlin; 1930-1933; 1933 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: R 51296|2019 Geschichte; Hongkong; 259 v. Chr.-1949; 1949 Wehrhahn, Sebastian; Renner, Martina "Ermordet von Händen von Bösewichten": der HIST Mord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke Demertzis, Nicolas; Stratoudaki, Hara / Sebastian Wehrhahn & Greek nationalism as a case of political religion: In: Wissen schafft Demokratie. Rechtsterrorismus rituals and sentimentality (2019), 06, Seite 72-81 / Nicolas Demertzis εt Hara Stratoudaki Schlagwortketten: In: Historical social research Lewin, Shlomo; Poeschke, Frida; Mord; 45 (2020), 1 = 171, Seite 103-128 Strafverfolgung; Rechtsradikalismus; Erlangen; Schlagwortketten: Deutschland; Wehrsportgruppe Hoffmann; Nationalbewusstsein; Nationalismus; Griechenland; 1980-1981; 1981 1821-2019; 2019

HIST HIST Wobick-Segev, Sarah E. Hadas, Miklós Negotiated places: making Jewish space in postwar The culture of distrust: On the Hungarian national East Berlin habitus / Sarah E. Wobick-Segev / Miklós Hadas In: German history In: Historical social research 37 (2019), 4, Seite 540-559 45 (2020), 1 = 171, Seite 129-152 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1093/gerhis/ghy071 Nationalbewusstsein; Nationalismus; Ungarn; Schlagwortketten: 1919-2019; 2019 Juden; Judentum; Berlin ; 1949-1960; 1960 ______M 5111442 K3 Kirche - Religion - Philosophie Wolfrum, Edgar Der Aufsteiger : eine Geschichte Deutschlands von ______1990 bis heute / Edgar Wolfrum. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2020]. - M 315709 368 Seiten Alt, Jörg ISBN 978-3-608-98317-3 Handelt! : ein Appell an Christen und Kirchen, die Schlagwortketten: Zukunft zu retten Geschichte; Deutschland; 1990-2018; 2018 / Jörg Alt. - 1. Auflage. - Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag, 2020. - 175 Seiten : 1 Diagramm ISBN 978-3-7365-0295-6 Schlagwortketten: Katholische Soziallehre; Kapitalismus; Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2020; Essay

73 Kirche - Religion - Philosophie / Ausland

PHIL PHIL Kraschl, Dominikus Woelki, Rainer Maria; Leven, Benjamin; Freude am Glauben statt Selbstzerfleischung! : die Resing, Volker Kirche vor dem Synodalen Weg "Ich lasse mich in aller Offenheit auf diesen Weg / von Dominikus Kraschl ein" : Kardinal Rainer Maria Woelki im Gespräch In: Herder-Korrespondenz / die Fragen stellten Benjamin Leven und Volker 74 (2020), 2, Seite 46-48 Resing Schlagwortketten: In: Herder-Korrespondenz Katholische Kirche; Zeitfragen; Deutschland; 2020 74 (2020), 2, Seite 17-21 Schlagwortketten: PHIL Katholische Kirche; Zeitfragen; Deutschland; 2020; "Nachsteuern kaum möglich" Interview / das Gespräch führte Reinhard Mawick In: Zeitzeichen ______21 (2020), 2, Seite 37-39 K3a Kirche - Religion - Philosophie / Interviewte: Theologieprofessorin Birgit Weyel Schlagwortketten: Ausland Evangelische Kirche; Katholische Kirche; ______Kirchengliedschaft; Kirchensteuer; Langfristige Projektion der Kirchenmitglieder und des PHIL Kirchensteueraufkommens in Deutschland; Rotte, Ralph Deutschland; 2019; Interview Der veruntreute Himmel : ist die vatikanische Finanzreform gescheitert? PHIL / von Ralph Rotte Peters, Fabian; Gutmann, David In: Herder-Korrespondenz Talfahrt nach unten : was die "Freiburger Studie" 74 (2020), 2, Seite 13-16 zur Kirchenmitgliedschaft zeigt Schlagwortketten: / Fabian Peters und David Gutmann Öffentliche Finanzwirtschaft; Papsttum; In: Zeitzeichen Vatikanstadt; Istituto per le Opere di Religione 21 (2020), 2, Seite 24-26 (Vatikanstadt); 2019 Schlagwortketten: Evangelische Kirche; Katholische Kirche; ______Kirchengliedschaft; Langfristige Projektion der K4 Kultur - Literatur Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens in Deutschland; ______Deutschland; 2060 POL P 5159397 Art, intelligence and creativity Preckel, Anne / curated by Luba Elliott Der Synodale Weg : Fragen und Antworten In: The RUSI journal. The artificial intelligence / Anne Preckel. - 1. Auflage. - Stuttgart : kbw issue bibelwerk, 2020. - 151 Seiten : 1 Illustration. - 164 (2019), 5, Seite 110-119 Redaktionsschluss 22. November 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-3-460-25606-4 https://doi.org/10.1080/03071847.2019.1694262 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Katholische Kirche; Zeitfragen; Deutschland; 2019 Künstler; Künstliche Intelligenz; Kunst; 2019; Beispielsammlung P 5159477 Religionsunterricht in den Ländern der M 315715 Bundesrepublik Deutschland : neue empirische Baron, Christian Daten - Kontexte - aktuelle Entwicklungen Ein Mann seiner Klasse / Martin Rothgangel, Bernd Schröder (Hrsg.). - / Christian Baron. - Berlin : claassen, [2020]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 280 Seiten : 1 Illustration 461 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-546-10000-7 ISBN 978-3-374-06511-0 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Vater; Arbeiter; Armut; Gewalt; Soziale Mobilität; Religionsunterricht; Gliedstaat; Deutschland; 2019; Kaiserslautern; 1990-2000; 2000; Roman Aufsatzsammlung; Allgemeine Darstellung M 5111397 PHIL Bjerg, Bov Resing, Volker Serpentinen : Roman Philipp Amthor: Gott in Torgelow / Bov Bjerg. - 2. Auflage. - Berlin : claassen, 2020. - / von Volker Resing 266 Seiten In: Herder-Korrespondenz ISBN 978-3-546-10003-8 74 (2020), 2, Seite 8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Vater; Soziale Mobilität; Depression; Selbstmord; Amthor, Philipp; Religiosität; 2019 Schwäbische Alb; 2020; Roman

74 Kultur - Literatur / Ausland

WIS M 315717 Handschrift Poschenrieder, Christoph In: Forschung & Lehre Der unsichtbare Roman : Roman 27 (2020), 2, Seite 106-123 / Christoph Poschenrieder. - Zürich : Diogenes, Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - [2019]. - 270 Seiten Titel vom Umschlag ISBN 978-3-257-07077-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Schrift; Kulturtechniken; überregional; 2020; Meyrink, Gustav; Roman; Kriegsursache; Historische Darstellung; Aufsatzsammlung Deutschland; 1917-1919; 1919; Roman

POL M 5111348 R 8007|70.2020 Seligmann, Rafael Jacobs, Fabian; Nowak, Měto Lauf, Ludwig, lauf! : eine Jugend zwischen Mehrwerte schaffen : wie der Strukturwandel Synagoge und Fußball : Roman in der Lausitz von der sorbisch-deutschen / Rafael Seligmann. - Stuttgart : LangenMüller, Mehrsprachigkeit profitieren kann [2019]. - 334 Seiten : Illustrationen / Fabian Jacobs, Měto Nowak ISBN 978-3-7844-3466-7 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 40-47 Juden; Jugend; Landkreis Günzburg; 1914-1933; Erscheint auch als Online-Ausgabe 1933; Roman Schlagwortketten: Sorbisch; Mehrsprachigkeit; Regionale Identität; ______Lausitz; 2019 K4a Kultur - Literatur / Ausland POL ______R 8007|70.2020 Kurpiel, Anna POL Verwaistes Erbe : die Lausitz und die sorbische R 8007|70.2020 Kultur in Polen Baumgärtel, Tilman / Anna Kurpiel Nationalkino ohne Nation: der Hongkong-Film : In: Aus Politik und Zeitgeschichte Essay 70 (2020), 6 vom 3.2.2020, Seite 48-54 / Tilman Baumgärtel Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 8 vom 17.2.2020, Seite 46-52 Sorben; Regionale Identität; Staatsgrenze; Lausitz; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; Polen; 1990-2018; 2018 Schlagwortketten: Film; Filmwirtschaft; Kulturelle Identität; P 5159433 Hongkong; 1966-2015; 2015 Morris, Heather Der Tätowierer von Auschwitz : die wahre M 5111398 Geschichte des Lale Sokolov Ernaux, Annie / Heather Morris ; aus dem Englischen von Elsbeth Eine Frau Ranke. - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für / Annie Ernaux ; aus dem Französischen von Sonja Politische Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für Finck. - 2. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 88 Politische Bildung, 2019. - 300 Seiten : Seiten. - (Bibliothek Suhrkamp ; Band 1512) Illustrationen, Karten. - (Schriftenreihe ; Band ISBN 978-3-518-22512-7 10492) Schlagwortketten: ISBN 978-3-7425-0492-0 Ernaux, Annie; 1940-1986; 1986; Autobiographie Schlagwortketten: Mutter; Frankreich; 1906-1986; 1986; Juden; Judenvernichtung; Konzentrationslager Erlebnisbericht Auschwitz; 1942-1945; 1945; Literarische Darstellung M 5111347 Sokolov, Lale; 1916-2006; 2006; Biographie Schneider, Peter Vivaldi und seine Töchter : Roman eines Lebens P 5159420 / Peter Schneider. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer Mück, Florian & Witsch, 2019. - 286 Seiten Der einfache Weg zum begeisternden Vortrag : 5 ISBN 978-3-462-05229-9 Minuten Arbeit - 15 einfache Schritte - 50 Dos und Schlagwortketten: Don'ts Vivaldi, Antonio; 1678-1741; 1741; Roman / Florian Mück. - 3. Auflage. - München : Redline Verlag, 2019. - 222 Seiten : 1 Illustration, Diagramme ISBN 978-3-86881-630-3 Schlagwortketten: Präsentation; Rhetorik; 2019; Ratgeber

75