Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden

erwaltungsgemeinschaft Diespeck • Münchsteinach • Nummer 37 / Donnerstag, 10. September 2020

Tag des offenen Denkmals ® Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken Dieses Jahr digital erleben Sonntag, 13. September 2020

Menschen engagieren sich im Jahresverlauf tatkräftig für den Erhalt von Denkmalen, als Eigentü- mer, Architekten und Handwerker, Fachleute oder Förderer. Einmal im Jahr rückt dieses Engage- ment beim Tag des offenen Denkmals in den Fokus. Das wollen wir trotz der Corona-Pandemie ermöglichen und Handlungssicherheit geben, ganz ohne Gefahr für die Beteiligten. Wir sind fest davon überzeugt, gerade in Krisenzeiten geben uns Kultur und unsere Geschichte halt. Begeben Sie sich also auf eine virtuelle Reise durch unsere faszinierende Denkmallandschaft und erleben Sie Denkmale aus der ganzen Republik.

Im Namen der bundesweiten Koordinatorin wünsche ich Ih- nen viel Spaß beim digitalen Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020! Ihr Dr. Steffen Skudelny Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/tag-des-offenen-denkmals/ tag-des-offenen-denkmals-2020.html

Mehr erfahren unter:

St.-Nikolaus-Münster Münchsteinach Wir laden herzlich zum „Tag des offenen Denkmals“ ein. Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist das St. Nikolaus Münster Münchstei- nach zur Besichtigung geöffnet. Ein Sicherheitsteam regelt den Einlass und die Hygieneschutzvorkehrungen. Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5 m und tra- gen einen Mund-Nasen-Schutz. ´s Bleedla - 2 - Nr. 37/20

Ihre Serviceseite

Öffnungszeiten der Rufnummern bei Erkrankungen und medizinischen Notfällen: Verwaltungsgemeinschaftdis / Gemeinde Diespeck Rathausplatz 1, 91456 Diespeck Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0 91 61 / 88 85 -0 • Fax 0 91 61 / 88 85 27 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Montag - Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag von 13.00 Uhr – Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen Montag, Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 erreichbar.

Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Für medizinische Notfälle und die Feuerwehr: Sprechzeiten Bürgermeister Dr. von Dobschütz Vorwahlfrei aus Festnetz und Handy: Tel. 112 Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 11.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst:

Gemeinde Münchsteinach Samstag/Sonntag, 12./13. September 2020 1. Bürgermeister Jürgen Riedel Dr. Marc-Achim Töpert Kirchenweg 6, 91481 Münchsteinach Ansbacher Straße 24 , 91413 Neustadt a. d. Aisch Tel. 0 91 66 / 2 10 • Fax 0 91 66 / 278 Tel. 09161 / 1617 Mobil Bgm. 0 171 / 4 26 46 82, [email protected] Dienstbereitschaft von Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr in der Praxis Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und Dienstbereite Apotheken: endet am nächsten Tag um 8.00 Uhr. … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung

Donnerstag, 10.09.2020 Franken-Apotheke, Ansbacher Str. Gemeinde Gutenstetten Freitag, 11.09.2020 Linden-Apotheke, Diespeck 1. Bürgermeister Gerhard Eichner Samstag, 12.09.2020 Neue Apotheke, NEA Schulstraße 11, 91468 Gutenstetten Sonntag, 13.09.2020 Neue Apotheke, NEA Tel. 0 91 61 / 31 67 • Fax 0 91 61 / 77 50 Montag, 14.09.2020 Neue Apotheke, NEA Mobil Bgm. 0 171 / 99 12 81 8, [email protected] Dienstag, 15.09.2020 Park-Apotheke, NEA Montag 13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch, 16.09.2020 Paracelsus-Apotheke, NEA Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag keine Sprechstunde Bereitschaftsdienst der Pfarrer am Sonntag, 13.09.2020 … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung Evangelisch Pfarrer Kolberg, Diespeck, Tel. 09161-2811 Markt Baudenbach Katholisch Tel. 09161-2511 1. Bürgermeister Wolfgang Schmidt Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den AB Marktplatz 1, 91460 Baudenbach Tel. 0 91 64 / 4 26 • Fax 0 91 64 / 15 46 Anrufsammeltaxi NeuStadt und Land Mobil Bgm. 0 171 / 58 77 846, [email protected] Tel. 09161-664314 Mo – Fr. 8 – 17 Uhr Montag 8.00 – 9.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Donnerstag 13.00 – 18.00 Uhr Tel. 09161-873571 (Montag – Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr) … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischer Krisensituation

Impressum Sperrnotruf für Bankkarten, Kreditkarten, Verwaltungsgemeinschaft Diespeck SIM-Karten, Krankenkassenkarte, etc. Amts - und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden Die EVA bzw. das WSZ Dettendorf hat wieder zu den regulären Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils donnerstags, Auflage: 3.400 Stück Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Zeiten geöffnet. Auch hier gilt der Hinweis, dass die Maßnahmen Herausgeber: zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin oberste Priorität Verwaltungsgemeinschaft Diespeck, Rathausplatz 1, 91456 Diespeck, haben. Neben der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Dr. Christian von Dobschütz müssen die Kundinnen und Kunden eine geeignete Mund-Nasen- oder seinen jeweiligen Vertreter im Amt. Bedeckung (Maske) tragen. Die Bürgerinnen und Bürger werden

Redaktion und Anzeigenannahme: gebeten, alleine zu den Einrichtungen zu kommen und ihre Wertstoffe möglichst zu bringen. Alexandra Voecks, (Tel.Nr. 09161-888512) vorsortiert Beate Kaiser und Annika Roch

E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Wertstoffzentrum (WSZ) Dettendorf Verantwortlich für den amtlichen Teil: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck 13.30 – 16.00 Uhr Dr. Christian von Dobschütz, Rathausplatz 1, 91456 Diespeck bzw. die Donnerstag Vormittag geschlossen Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden 13.30 – 18.30 Uhr Verantwortlich für den redaktionellen Teil und Anzeigenteil: Für die Vereinsmitteilungen übernehmen die Vereine selbst die Verantwortung Samstag 8.30 – 14.00 Uhr und für die Anzeigen die jeweiligen Gewerbetreibenden bzw. die Privatpersonen.

Layout, Druck und Verlag: Senden Sie Ihre Beiträge und Anzeigen bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim. Tel.: 09191-7232-0, www.wittich-forchheim.de [email protected] Geschäftsführer: Christian Zenk Für Textveröffentlichen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir übernehmen keine Haftung für versehentlich nicht veröffentlichte Texte. Im Redaktionsschluss: 13. September 2020 Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 € zzgl. Erscheinungstermin: 17. September 2020 Versandkostenanteil. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert Später eingehende Anzeigen und Texte können werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. leider nicht berücksichtigt werden.

´s Bleedla - 3 - Nr. 37/20

Verwaltungsgemeinschaft Diespeck

es den Kindern Spaß macht. Zum Ende der Stunde wird ein Abschlussspiel gespielt. Die Kinder werden bei diesem Trai- Aus dem Rathaus ning viel Spaß haben, ihre motorischen und sozialen Fähig- keiten werden ausgebaut, Kondition und Koordination werden gestärkt, ihre schulischen Fähigkeiten und ihre Lernbereitschaft Bürgertermin vor Ort: können gesteigert werden.

Messung des Grundwasserspiegels im Ehetal Herren-Gymnastik 19.00 - 20.00 Uhr mit Isabel Bachhofner Hier wird mit verschiedenen sportlichen Hilfsmitteln (Hanteln, Im Rahmen der letzten Bürgerversammlung in Stübach wurde Terrabändern, Gewichtsmanschetten, usw.) die Muskulatur von der Firma Franken Brunnen angeboten, einer Messung des trainiert, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit werden ver- Grundwasserspiegels beiwohnen zu können. Coronabedingt bessert und gefördert. Es werden verschiedene Ballspiele zum konnte der anvisierte Termin im Frühjahr leider nicht durchge- Aufwärmen durchgeführt. In der Sommerpause werden zur führt werden. Nun wurde ein neuer Zeitrahmen gefunden. So Abwechslung Fahrradtouren angeboten. besteht am Montag, 28. September 2020, um 16:30 Uhr die Gelegenheit, den Messvorgang zu beobachten. Herr Aigner, Damen-Gymnastik 20.00 - 21.00 Uhr mit Isabel Bachofner Leiter Umwelt von Franken Brunnen, hat uns dazu eingeladen. Es werden bei rhythmischer Musik und mit verschiedenen Hilfs- Gerne wird er auch sonstige Fragen, die sich möglicherweise mitteln, die Muskulatur, das Gleichgewicht und die körperliche vor Ort auftun, beantworten. Interessierte treffen sich an einem Beweglichkeit trainiert, um fit zu bleiben, oder wieder fit zu wer- von der Teerstraße abzweigenden Feldweg zwischen Ehe und den. Bruckenmühle rund 500 m östlich des Ortsschildes von Ehe. Natürlich richtet sich die Veranstaltung vorwiegend an Bürge- Dienstag: rinnen und Bürger im Bereich Stübach und Ehe. Selbige ist Kinderturnen 3 - 6 J., 15.30 - 16.30 Uhr mit Anke Freitag aber grundsätzlich auch für weitere Interessierte offen. Es wird In diesem Kurs, werden die Kinder spielerisch an alle Geräte, das Tragen von der Witterung angepasstem Schuhwerk emp- die in unserer Halle zur Verfügung stehen, heran geführt. Es fohlen (unbefestigte Wiese). werden die verschiedensten Spiele zum Aufwärmen gespielt und die Turnstunde mit einem festen Ritual begonnen und auch Wegen der Vorbeugung zur Ausbreitung des neuartigen wieder beendet. Durch diesen regelmäßigen Ablauf, werden Coronavirus gilt zusätzlich folgendes: die Kinder in ihrem Sozialverhalten geschult (in einer Reihe auf- Die Veranstaltung findet ausschließlich im Außenbereich statt. stellen, Rücksichtnahme, usw.). Außerdem können sie sich in Teilnehmer sind gehalten, den Mindestabstand von 1,50 m dieser Stunde sportlich und spielerisch „austoben“, ihr Körper- von Person zu Person einzuhalten und einen Mund-Nasen- gefühl und ihr Selbstvertrauen werden gestärkt. Schutz mitzuführen. Damit die Anzahl der interessierten Per- sonen abgeschätzt werden kann und um zu entscheiden, ob Zumba für Kid`s, ab 6 J.findet nicht mehr statt!!! >>>> Dafür evtl. mehrere kleine Gruppen gebildet werden sollten, wäre Kindertanz am Mittwoch! eine Vorinformation bei uns wünschenswert. So möchte ich Zumba, 18.45 - 19.45 Uhr mit Maria Adolf Sie bitten, sich kurz bei Frau Volkert (09161/888510 bzw. [email protected]) anzumelden. Dies ermöglicht Zumba ist ein Tanz-Fitnessprogramm, das von lateinamerika- gleichzeitig auch eine kurzfristige Absage, wenn etwa die Wit- nischen Tänzen inspiriert ist. Die Zumba-Choreographie ver- terung so schlecht sein sollte, dass der Termin besser verscho- bindet Tanz und Aerobicelemente mit Hip-Hop, Salsa, Samba, ben werden sollte. Merengue, Mambo und Bauchtanzbewegungen. In diesem Beim Termin wird vor Ort eine Registrierung der Kontaktdaten Kurs werden Kondition, Koordination und Rhythmusgefühl (Corona-Nachverfolgung) über einen Vertreter der Gemeinde- gefördert. verwaltung erfolgen. Ich freue mich auf einen interessanten Termin mit Ihnen. Gymnastik, 20.00 - 21.00 Uhr mit Birgit Biedenbacher Mit guter Musik, werden alle Muskeln gelenkschonend trainiert. Ihr Koordination, muskuläre Ausgeglichenheit und mehr Beweg- Christian von Dobschütz lichkeit werden erzielt. Verschiedene Kleingeräte (Hanteln, Bälle, Terrabänder usw.), werden in die Stunde integriert.

Mittwoch: Vereine und Verbände NEU! NEU! NEU! Kindertanz ab 5 J., 15.30 - 16.30 Uhr mit Lenia und Karo Summ Wir werden mit einem Aufwärmspiel beginnen und tanzen uns SVS Münchsteinach dann mit einfachen Choreos durch die Stunde. Bei Liedern wie „Mama Lauda“, „Fliegerlied“ usw., werden die Kinder viel Spaß Abteilung Gymnastik haben und dabei ihre Konzentration, Koordination, ihr Rhyth- Die Ferien sind nun vorbei und wir können wieder mit unseren mus- und Körpergefühl und ihr Selbstvertrauen stärken. Sportkursen beginnen. Es hat sich auch einiges verändert! Yoga von 18.15 - 19.30 Uhr mit Jutta Lach Kursangebote für das ganze Jahr ( außer in den Ferien ) „Jeder der atmen kann, kann auch Yoga praktizieren.“ T.Krishnamacharya (berühmter Yoga - Lehrer des letzten Jahr- Montag: hunderts) Kinderturnen ab 7 Jahre, 17.30 - 18.30 Uhr mit Isabel Bach- Durch die Yogapraxis wird der Körper kräftiger, flexibler, das hofner Gleichgewicht verbessert sich, die Gedanken kommen zur Das Training wird mit Aufwärmspielen / Übungen und Dehn- Ruhe und Sie lernen sich selbst besser kennen. Ausrüstung: Es einheiten begonnen. Danach turnen die Kinder an verschie- werden eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, bequeme denen Geräten, die in unserer Halle vielfältig zur Verfügung Kleidung und Anti-Rutschsocken benötigt. Bitte zwei Stunden stehen. Auch Akrobatikelemente werden mit eingebaut, wenn vor dem Kurs keine große Mahlzeit mehr essen. ´s Bleedla - 4 - Nr. 37/20

Der Kurs findet, immer Mittwochs, um 18.15 Uhr in der Kultur- Zumba Fitness mit Kathrin scheune statt. Neuer Kursbeginn wird immer im Gemeindeblatt ab Donnerstag, den 17.09.2020 um 19.00 Uhr bekannt gegeben. Anmeldung erwünscht! Bauch, Beine, Po mit Birgit Nachfragen bitte bei Anke Freitag, Tel. 09166/682 ab Freitag, den 11.09.2020 um 19.00 Uhr Donnerstag: Functional Fitness mit Désirée Damen Gymnastik Ü 50, 9.30 - 10.30 Uhr mit Ursula Schenke ab Sonntag, den 13.09.2020 um 9.30 Uhr Bei schöner Musik und mit viel Spaß trainiert in diesem Kurs die Pilates Workout mit Désirée Ü-50-Generation. Dieses gelenkschonende Ganzkörpertraining ab Sonntag, den 13.09.2020 um 10.30 Uhr steigert die Kondition und die Koordination, stärkt und strafft Jumping KIDS mit Jasmin die Muskulatur und wirkt sich positiv auf das Gleichgewichts- ab Montag, den 14.09.2020 um 17.15 Uhr gefühl aus. Dieses abwechslungsreiche Training, nach indivi- ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 16.00 Uhr duellen Möglichkeiten, sorgt für mehr Fitness im Alltag, mehr Jumping EASY mit Jasmin Beweglichkeit und Lebensqualität. ab Dienstag, den 15.09.2020 um 9.00 Uhr Eltern - Kind Turnen, 1- 3 J., 15.30 - 16.30 Uhr mit Theresa Jumping mit Jasmin Wörner >>>> pausiert noch!!! ab Dienstag, den 15.09.2020 um 20.15 Uhr Bei Fragen: Theresa Wörner Tel. 0157 74770096 ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 18.30 Uhr ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 19.45 Uhr Fit ohne Geräte, 18.00 - 19.00 Uhr mit Jörg Huber >>>> ab Donnerstag, den 10.09.2020 um 20.15 Uhr pausiert noch!!! Bei Fragen:Jörg Huber Tel. 09166/996840 Für Anmeldungen & Fragen wenden Sie sich bitte an: Alle Kurse sind für Mitglieder des Sportvereins kostenlos!!! Alexandra Lampe, Tel.: 09161/61993 oder per Mail Anmeldung nicht erforderlich, außer Yoga! Die Kurse finden [email protected] alle, bis auf Yoga, in der Steinachgrundhalle statt! Einfach ganz unkompliziert vorbei schauen, reinschnuppern und mitma- Kostenlose Schnupperstunde jederzeit möglich, bitte anmel- chen!!! Zehnerkarten (40 €) für Erwachsene sind immer mög- den! Der Verein behält sich vor, die Kurse bei einer zu gerin- lich. Neuzugänge sind überall und jederzeit herzlichst willkom- gen Teilnehmerzahl ersatzlos zu streichen! men! Bitte die vorgegebenen Corona-Hygiene-Richtlinien beachten! Diakonieverein der evang.- luth. Alle weiteren Angebote unseres Vereins finden Sie auf unserer Homepage unter www.svs- muenchsteinach.de, oder 3 x jähr- Kirchengemeinden in der VG-Diespeck lich im Sportanzeiger des SVS Münchsteinach. Alle Vorstands-, Ausschuss- und Besuchskreismitglieder sind Kontakt und Fragen bei ganz herzlich zu einer Sitzung am Mittwoch, den 16.09.2020 Anke Freitag Tel. 09166/682 eingeladen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Schützenhaus in Mönchsberg. Die Hygienevorschriften bitte ich einzuhalten!

Mit freundlichen Grüssen DTV Diespeck Angelika Hennig, 1. Vorsitzende Girls Activity und Power Boys Fränkischer Albverein e. V. Liebe Girls Activity - Mädels und liebe Power Boy‘s!!! Wir freuen uns schon sehr auf das Ferienende, denn dann heißt Zum Burgstall „Neuenburg“ es wieder jeden Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr „Power Boys“ Der Fränkische Albverein bietet am Freitag,18. September und Donnerstag um die selbe Zeit „Girls Activity“. eine Wanderung über 12 Kilometer an. Start der Tour ist in am Bahnhof und führt über Hüßberg zum Burgstall Eure Diana und Meli Neuenburg, von da geht es weiter nach zur Schluß- einkehr. Treffpunkt ist um 9:20 Uhr in Neustadt am Bahnhof, die Abfahrt erfolgt um 9:34 Uhr. Mit dem VGN -Bus wird um 16:00 Uhr nach Neustadt zurück gefahren. Auf Wunsch besorgt der SV Gutenstetten-Steinachgrund Wanderführer Gruppenkarten für Hin -und Rückfahrt. Anmel- dungen sind bis Mittwoch, 16. September, bei Winfried Zeid- SEI FIT - MACH MIT ner unter der Telefonnummer 09164- 696 oder 0171- 1420116 Bereits im Juni konnte unser Verein die Wiederaufnahme des möglich. Sportbetriebes, insbesondere die Kurse, unter Einhaltung von Abstands- und Hygienevorgaben zulassen. Ab den 07.09.2020 Tour der Energie sporteln wir in die Herbst-/Wintersaison, mit den bereits Der Fränkische Albverein lädt am Samstag, 19. September, bekannten Hygiene-schutzmaßnahmen. Folgende Kurse bieten zu einer Wanderung über 15 Kilometer ein. Start der Tour ist wir an: in Gutensetten führt im Steinachgrund nach Münchsteinach zur Wolfsquelle. Weiter geht es nach Rockenbach zum Erlebnishof Power Yoga mit Elena der Familie Hösch, wo die Mitwanderer ein Highlight erwartet. ab Montag, den 07.09.2020 um 19.00 Uhr Jeder Teilnehmer kann seine Pizza selbst belegen. Danach Fit & Flott mit Birgit wird die Bio Gas Anlage besichtigt und wir erhalten eine Ana- ab Dienstag, den 08.09.2020 um 18.00 Uhr lyse der letzten 5 Jahre. Der Rückweg führt durch die Solaran- lage in Haag, wo uns Herr Dietmar Rückert Zahlen und Fak- Rücken-Fit mit Birgit ten erläutern wird. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in Neustadt am ab Dienstag, den 15.09.2020 um 19.00 Uhr Parkplatz Wasenmühle oder um 9:15 Uhr am Sportgelände in ab Mittwoch, den 09.09.2020 um 9.00 Uhr Gutenstetten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 17. Septem- Senioren-Sport mit Birgit ber, bei Helmut Distler unter der Telefonnummer 09161- 9928. ab Mittwoch, den 09.09.2020 um 10.15 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. ´s Bleedla - 5 - Nr. 37/20

Überregionale Veranstaltungen <ĂĐŚĞůŽĨĞŶƌĞŝŶŝŐƵŶŐĞƌŶĚĞĐŚŵĂŶŶ dĞů͗Ϭϵϭϲϯʹϵϵϰϭϭϲ Trotzdem engagiert im FSSJ Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) sucht Mitmacher &ƌĞŝƐƚĞŚĞŶĚĞƐtŽŚŶŚĂƵƐ͕ Du bist aufgeschlossen, neugierig, engagiert und hast Lust mal etwas Neues auszuprobieren? Dann entdecke deine ϭϮϰŵϸ͕ŵŝƚ'ĂƌƚĞŶŝŶ'ĞƌŚĂƌĚƐŚŽĨĞŶnjƵǀĞƌŵŝĞƚĞŶ͘ Welt mit einem Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) neu und bringe deine persönlichen Talente ein. Das geht auch trotz

Mitmacher gesucht! Das FSSJ sucht auch dringend nach Engagierten, die das FSSJ in der Koordination unterstützen. Wer gerne bei der Planung, bei verschiedenen Veranstaltungen und der Büroorganisation mit anpacken oder eigene Ideen einbringen möchte, kann sich direkt an die Koordinationsstelle unter [email protected] oder 09161 8889-36 wenden. Das Freiwilligenzentrum bietet hier ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld.

6‐Personen‐Haushalt in Diespeck sucht dringend Unterstützung bei der Raumpflege (w/m/d), ca. 5 Stunden/Woche auf vertraglicher Minijob‐Basis. Bitte melden Sie sich unter 09161/82 89 672. ´s Bleedla - 6 - Nr. 37/20

Gemeinde Diespeck

Viele Prozesse haben wir dabei hinterfragt und neu aufgestellt. Angefangen von einem neuen Schließsystem für das Rathaus, über verbesserte Sicherungsvorgänge von Daten bis hin zu Rathaus aktuell einer neuen Hardware-Struktur. Eine klasse Leistung des VG- Rathaus-Teams. Daher auch an dieser Stelle mein Dank, dass alle hierbei so toll mitgezogen haben. Vor allem danke ich Flo- Die großen Ferien sind vorbei und ich hoffe, Sie haben die rian Sacher und Daniel Würffel, die sich im Besonderen für das zurückliegenden Wochen für etwas Erholung und Entspannung Projekt verantwortlich gezeigt haben. nutzen können. Ich selbst war ebenfalls für zwei Wochen mit Schließlich haben wir am 21. Juli eine 24-stündige Verkehrs- der Familie unterwegs, um die Akkus wieder aufzufüllen (herzli- zählung auf den Kamelhügeln durchgeführt. Vielleicht sind chen Dank an Roland Schmidt für die gute Vertretung in dieser Ihnen an diesem Tag einige graue Kästen aufgefallen, die an Zeit). Allen Kindern wünsche ich an dieser Stelle einen tollen diversen Straßenschildern angebracht waren. Mittlerweile lie- Start in das neue Schuljahr, Freude beim Lernen, brave Lehrer gen auch hierfür die Auswertungsergebnisse vor. Dabei wollten und viele eindrückliche Erlebnisse in den kommenden Mona- wir wissen: Wie viele Fahrzeuge nutzen die Hügel eigentlich. ten. Wo kommen sie her? Welches Ziel haben sie? Dies gilt es nun Was hat sich in den letzten Wochen getan? Hier wieder ein kur- mit dem Gemeinderat zu besprechen. Ähnlich wie bei der Kiga- zer Abriss. Sie haben es sicher bei Ihren abendlichen Spazier- Befragung gilt auch hier: Nicht nur wir benötigen diese Infos für gängen gemerkt: Unsere Straßenbeleuchtung ist mittlerweile eine zielgerichtete Sanierungsplanung. Auch das Straßenbau- fast komplett auf „LED-Retrofit“ umgestellt (nur die Ortsdurch- amt möchte dies von uns vorgelegt bekommen. Denn ähnlich fahrt von Stübach muss noch umgerüstet werden). Abgesehen dem Ansinnen bei der Kiga-Erweiterung wollen wir auch für von finanziellen Einsparungen und einer höheren Insekten- den moderaten Ausbau des Kamelhügels 1 Fördermittel ein- verträglichkeit, die mit der Umstellung einhergehen, finde ich, werben. Eine Verkehrszählung ist hierfür Grundvoraussetzung. dass die Lichtfarbe auch erfreulich „warm“ daherkommt. Auf Soweit für den Moment. diesem Gebiet hat sich in den letzten Jahren erfreulicherweise Kommen Sie gut durch die Woche. viel getan. Ihr Intensiv beschäftigt hat uns auch die Einrichtung einer Über- Christian von Dobschütz gangsgruppe für den Kindergarten. Nachdem die Betreuungs- kapazitäten für alle angemeldeten Kinder nicht mehr ausrei- chen und die Planungen für den Bau einer dauerhaften Lösung noch andauern (in den Räumen der Stickerei Müller), mussten wir, wie mehrfach berichtet, eine Übergangslösung herstellen. Kirchliche Nachrichten Dies ist unter Hochdruck gelungen. So sind wir vorübergehend in der Christusgemeinde untergekommen. Nochmals bes- ten Dank dafür. Ein Kompliment auch an den Bauhof und die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diespeck Betreuerinnen der Kiga: Die neue Heimstätte der Gruppe 13 ist Tel. 09161-2811, Fax. 09161-876363, wirklich sehr einladend. Große Fenster bringen viel Licht in die Räume. Und Platz ist ohnehin sehr großzügig vorhanden. E-Mail: [email protected] Bleiben wir bei der Kiga. Vor einigen Wochen haben wir eine Homepage: www.diespeck-evangelisch.de Elternbefragung durchgeführt. Mittlerweile liegen die Ergeb- nisse vor. Diese werden wir nun der Kiga übergeben und selbst Kirchliche Nachrichten vom 10.09. - 20.09.2020 diskutieren. Für uns, als Kommune, ist vor allem wichtig, aus der Befragung den künftigen Bedarf an Plätzen abzuschätzen. Wochenspruch für die kommende Woche nach dem 14. Obgleich wir auch erkennen müssen, wie schwierig hier ver- Sonntag nach Trinitatis: lässliche Zukunftsplanungen sind. Was wir einigermaßen prog- Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir nostizieren können, sind die Geburtenzahlen. Zumindest wenn Gutes getan hat. man annimmt, dass die Durchschnittswerte der Vergangenheit Psalm 103, 2 so auch in ähnlicher Form in Zukunft eintreten werden. Kaum zu erahnen sind jedoch die Zuzüge von Familien mit Kindern in Die nächsten Gottesdienste in Diespeck: unsere Gemeinde. Eine weitere Unschärfe bringt überdies der Sonntag, 13.09.2020 neu eingerichtete Einschulungskorridor mit sich. So entschei- den die Eltern künftig selbstständig, nach Beratung durch die 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Manfred A. Kolberg Schule, ob ihr Kind zum kommenden Schuljahr oder erst ein Sonntag, 20.09.2020 Jahr später eingeschult wird. Je nach Entscheidung schwankt 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Katrin Gebhardt natürlich sodann der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kiga Samstag, 26.09.2020 bzw. die Stärke der 1. Klassen in der Schule. Wesentliche 09.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst I Ergebnisse der Elternbefragung werde ich in Kürze auch hier, mit Pfarrer Manfred A. Kolberg im Bleedla, veröffentlichen. Außerdem sind selbige Grundlage Sonntag, 27.09.2020 für die Bewilligung von Fördermitteln für den Bau einer neuen 09.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst II Kiga-Gruppe. Insofern bekommt auch die Regierung von Mit- mit Pfarrer Manfred A. Kolberg telfranken eine Auswertung übersandt. Ein tolles Ergebnis ist uns in der Zwischenzeit bei der erstma- ligen Zertifizierung als „informationssichere Kommune“ gelun- gen. Zeitgleich mit und als eine der ersten Ver- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stübach waltungen im Landkreis haben wir alle erforderlichen Auflagen Bürostunden: erfüllt und unsere Informations- und Datensicherheit nachhaltig verbessert. Unter dem Credo „Digitalisierung - aber sicher“ Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr kann vereinfacht die Zielrichtung von „ISIS 12“ (Informations- Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach sicherheit in 12 Schritten) mehrdeutig zusammengefasst wer- Telefon: 09164-245, Fax: 1717 den. Vorangegangen waren gut 18 Monate intensiver Arbeit. www.pfarramt-baudenbach.de ´s Bleedla - 7 - Nr. 37/20

Kirchliche Nachrichten vom 10.09. – 20.09.2020

14. Sonntag n. Trinitatis, 13.09.2020 Vereine und Verbände kein Gottesdienst in Stübach 15. Sonntag n. Trinitatis, 20.09.2020 10.15 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Weber Bitte keine Word-Dateien Bitte tragen Sie Ihre Maske beim Betreten und Verlassen der Kirche. Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word- Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Christusgemeinde Diespeck – Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck [email protected] Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper Tel. 09161/61428 DTV Diespeck Abteilung Taekwon-Do/Ju-Jutsu Allkampf Anfängerkurs für Kinder Veranstaltungen Ab dem 10. September bietet die Taekwon-Do Abteilung des in der Zeit vom 10.09.2020 – 20.09.2020 DTV Diespeck für Kinder ab sechs Jahren donnerstags von 18:15 – 19:15 Uhr in der Kampfsporthalle des DTV Diespeck Sonntag, 13.09.2020 einen Anfängerkurs an. Er umfasst drei Trainingseinheiten. 09.30 Uhr Gottesdienst und Danach können die Kinder im regulären Kindertraining der Tae- kwon-Do Abteilung weitertrainieren. 11.30 Uhr Gottesdienst „Mutig Glauben – weil Gott unsere Stärke ist“ In erster Linie wird für die Selbstverteidigung und nicht für den sportlichen Wettkampf trainiert. Ein regelmäßiges Training soll Montag, 14.09.2020 Aggressionen und Ängste abbauen, Körperbeherrschung und 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis Disziplin lehren und Willenskraft und Selbstvertrauen stärken. Freitag, 18.09.2020 Konzentrationsfähigkeit, faire Behandlung untereinander, Höf- 15.30 Uhr NEU! Kindergruppe „HeldenZeit“ (2-12 Jahre) lichkeit, Hilfsbereitschaft und Respekt, welche mit zentraler 17.30 Uhr NEU! Teenkreis „OK“ (12-16 Jahre) Bestandteil des Taekwon-Do sind, nehmen auch Einfluss auf 19.30 Uhr Jugendkreis HOME (ab 16 Jahre) alle anderen Lebensbereiche der Kinder; gesundes Selbstver- 19.30 Uhr Alkohol (k)ein Problem? trauen hilft ihnen gegen Gefahren, denen sie heutzutage aus- Gesprächskreis des Blauen Kreuzes gesetzt sein können. für Angehörige und Betroffene Infos gibt es bei: Yvonne Tausche 09163/996534 (jeden 1., 3., 5. Freitag im Monat) Holger Tanzberger Sonntag, 20.09.2020 DTV Diespeck, Abteilungsleiter Taekwon-Do und Ju-Jutsu All- 09.30 Uhr Gottesdienst und kampf www.Allkampf-Diespeck.de 11.30 Uhr Gottesdienst „Mehr feiern! – Josua!“ Um eine optimale Belegung unserer Räume aufgrund der gel- BODY-CHECK - neuer Fitnesskurs am Mittwoch tenden Abstandsregeln zu ermöglichen, ist eine Anmeldung Neuer Name, neue Zeit! zum Gottesdienst über die Homepage sehr hilfreich. Gerne BODYCHECK jeden Mittwoch von 18.15 - 19.15 Uhr dürfen Sie aber auch ohne Anmeldung teilnehmen, soweit noch Hast du Lust dir was Gutes zu tun? Dich zu lauten Beats zu Plätze frei sind. bewegen und deinem Körper so den richtigen Schliff zu ver- Bitte Mund-Nasenschutz bei Veranstaltungen mitbringen! passen? Dann komm und mach mit... Alle weiteren aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltun- Die Sportstunde besteht aus einem kleinen Aufwärmprogramm, um unseren Kreislauf in Schwung zu bringen. Gefolgt von gen finden Sie auf unserer Homepage. einem Ausdauertraining. Im Anschluss werden die typischen „bösen Zonen“ mit einem gezielten Muskelaufbau in Form Neue Kindergruppen gebracht. Damit unser Tun langfristig erfolgreich bleibt, wird Die Christusgemeinde Jugend startet wieder durch. Unsere die Stunde mit einer Dehnungseinheit abgerundet. Kinder- und Jugendgruppen rollen ab Freitag 18.09.2020 wie- Und, bist DU dabei? der an. Einiges Altbekannte ist dabei, aber auch einige Neue- Einstieg ist jederzeit möglich. rungen sind geplant. Ich freu mich auf dich! Fragst du dich, was das ist? Dann komm einfach vorbei! Diana ACHTUNG: „Aff gout frängisch“ mit Pfr. Maurer am 16.09.2020 „Fitness-Mix“ Ab Donnerstag, den 10. September 2020 findet in der Sport- entfällt leider! halle von 19:00 – 20:00 Uhr wieder der „Fitness-Mix“ statt. Auch Das geplante Weißwurstfrühstück der beiden Seniorentreffs in Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Dieser Kurs bietet bei Diespeck muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben wer- fetziger Musik eine bunte Mischung aus verschiedenen Trai- den. Nach reiflichem Abwägen der aktuellen Situation, können ningselementen (z. B. Cardiotraining, einfache Schritt- bzw. wir eine Durchführung in gewohnter Weise nicht garantieren. Steppvariationen o. ä.) die die Muskelkraft, Kondition und Koor- Wir werden aber versuchen, einen Ausweichtermin im neuen dination verbessern. Problemzonen erfahren besonderes Trai- Jahr zu finden. Bleiben Sie gesund und auf bald im Namen der ning; auch mit Unterstützung von verschiedenem Equipment. Coretraining inklusive. Dehn- und Entspannungsübungen run- Verantwortlichen in Diespeck den die Stunde ab. G. Grüner (evang. Kirchengemeinde) und Es freut sich auf euer Kommen M. Wawroschek (Christusgemeinde) Elke Betzold, Übungsleiterin ´s Bleedla - 8 - Nr. 37/20

Girls Activity und Power Boys Liebe Girls Activity - Mädels und liebe Power Boy‘s!!! Fachfußpflege Statkus Wir freuen uns schon sehr auf das Ferienende, denn dann heißt es wieder jeden Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr „Power Boys“ Wiederauer Weg 10 und Donnerstag um die selbe Zeit „Girls Activity“. 91481 Münchsteinach 09166 / 9968530 Eure Diana und Meli Vereinbaren Sie einen Wunschtermin.

Rot-Schwarze Club-Karpfen `07, Diespeck Raum Neustadt/Aisch u. Umgebung: Hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Fanclubs (und solche, die es gerne werden wollen) zum monatlichen Stammtisch Älteres Ehepaar aus NRW möchte im schönen Frankenland am Freitag, den 18. September 2020 um 20:00 Uhr ins Gast- nicht nur Urlaub machen sondern heimisch werden. Suche haus Müller in Diespeck ein. Über regen Besuch würden wir Haus mit Garten und Garage, H. Baum uns freuen.

Für die Vorstandschaft Tel. 0171/85 09 436 www.garant-immo.de Kerstin Schnees 1. Vorsitzende der Rot-Schwarzen Club-Karpfen `07, Diespeck

Raum Neustadt/ Aisch u. Umgebung: Sand . Kies . Schotter . Humus . Natursteine . Transporte Frischbeton ohne Suche für junge Familie (Tierärztin/Dip.Ing.) mit kleiner Vorbestellung, Anmeldung Beton- und lange Wartezeiten! Tochter, Hund und Katze Haus mit Garten zum Spielen und Tankstelle • Wählen Sie aus verschie- Relaxen, evtl. auch alter Bauernhof, H. Baum denen Betonrezepturen • Erdfeuchte Konsistenz, für unbewehrte Bauteile Tel. 0171/85 09 436 www.garant-immo.de • Dank Verzögerer mehr als 3 Std. verarbeitungsfähig • Abgabe ab 150 Liter • Alle Sorten werden selbst- verständlich auch geliefert

Besuchen Sie uns in Schauerheim, Hauptstraße 1, 09161 2363 [email protected], www.bauereiss-schauerheim.de t s Museum für Archäologie und Gemeindegeschichte Gutenstetten b a P

Dietmar Langmann & Team ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϯϮ͕'ƵƚĞŶƐƚĞƚƚĞŶ r e

– seit 10 Jahren t

e PĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ P

Gartenarbeiten h

c April bis Oktober: Sonn- und Feiertag 14.00 – 18.00 Uhr a

Bäume fällen n

i November bis März: 1. So. im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr e Rollrasen verlegen r F

:

r Nähere Informationen finden Sie im Internet unter

Hausmeisterdienste u t a

k www.gutenstetten.de Entrümpelungen i r a

Winterdienst K  09161 / 872 65 24 www.dl-dienstleistung.de

Ϯϰdž^ĞĂƚƚĞĐĂ hŶƐĞƌŶŐĞďŽƚ nj͘͘yĐĞůůĞŶĐĞd/^' ϭϭϬ Ŭt ;ϭϱϬ W^Ϳ͕ ͗ϬϮͬϮϬϭϵ͕ Ϯϯ͘ϮϵϬ Ŭŵ͕ sŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐ ,<͕ Ğů͘ ,ĞĐŬŬůĂƉƉĞ  ŵŝƚ ǀŝƌƚƵĞůůĞŵ WĞĚĂů͕ &ĞƌŶůŝĐŚƚĂƐƐŝƐƚĞŶƚ͕ sŽůůͲ>Ͳ^ĐŚĞŝŶǁĞƌĨĞƌ͕ WĂŶŽƌĂŵĂͲ 'ůĂƐĚĂĐŚ͕ ^ŝƚnjŚĞŝnjƵŶŐ ǀŽ͕͘ ^ƉƵƌŚĂůƚĞͲ͕ ^ƚĂƵͲ͕ ŵĞƌŐĞŶĐLJͲƐƐŝƐƚĞŶƚ͕ ƵƌŽ ϲͲ dĞŵƉ͕ dĞŵƉŽŵĂƚ͕ ŽƉƉĞůͲ^ĞŝƚĞŶͲ<ŽƉĨͲ<ŶŝĞĂŝƌďĂŐ͕ ͕ &ƌŽŶƚ ƐƐŝƐƚ͕ ^ƉĞĞĚͲ >ŝŵŝƚĞƌ͕ &ĂŚƌƉƌŽĨŝůĂƵƐǁĂů ŵŝƚ KͲ&ƵŶŬƚŝŽŶ͕ WĂƌŬůĞŶŬĂƐƐŝƐƚĞŶƚ͕ WǀŽ͘нŚŝ͕ sĞƌŬĞŚƌƐnjĞŝĐŚĞŶĞƌŬĞŶŶƵŶŐ͕ ĞŶƚƌͬ͘&ƵŶŬĨĞƌŶďĞĚ͕͘ d^ ^ŽƵŶĚƐLJƐƚĞŵ͕ sŝƌƚƵĂů ŽĐŬƉŝƚ͕ &Ƶůů >ŝŶŬ͕ DŝƌƌŽƌ >ŝŶŬ͕ EĂǀŝ͕ ŝŶĚƵŬƚŝǀĞ >ĂĚĞƐƚĂƚŝŽŶ͕ ůŝŵĂƚƌŽŶŝĐ͕ ͕ ůƵĞƚŽŽƚŚ &ƌĞŝƐƉƌĞĐŚĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐ͕ ^ƉŽƌƚŵƵůƚŝĨƵŶŬƚŝŽŶƐůĞĚĞƌůĞŶŬƌĂĚ ŵŝƚ ^ĐŚĂůƚǁŝƉƉĞŶƵ͘ǀ͘ŵ͘>ŝƐƚĞŶŶĞƵƉƌĞŝƐ͗ϰϭ͘ϯϴϬ͕ͲΦ ŝĞĞŝŶnjŝŐĞ^ĞĂƚ hŶƐĞƌ^ƉĂƌƉƌĞŝƐ͗Ϯϲ͘ϵϰϱ͕ͲΦ sĞƌƚƌĂŐƐǁĞƌŬƐƚĂƚƚŝŵ ^ŝĞƐƉĂƌĞŶ͗ϭϰ͘ϰϯϱ͕ͲΦΎ ΎŐĞŐĞŶƺďĞƌĚĞŵ>ŝƐƚĞŶŶĞƵƉƌĞŝƐ >ĂŶĚŬƌĞŝƐEĞƵƐƚĂĚƚͬŝƐĐŚ͊  ƵƚŽĞŝůŝŶŐĞƌ'ŵď,ͲŵĂƵŵŐĂƌƚĞŶϯнϳͲϵϭϰϲϯŝĞƚĞƌƐŚĞŝŵͲd Ğů͗ϬϵϭϲϭϴϴϳϱϬͲŝŶĨŽΛĂƵƚŽͲnjĞŝůŝŶŐĞƌ͘ĚĞͲǁǁǁ͘ĂƵƚŽͲnjĞŝůŝŶŐĞƌ͘ĚĞ ´s Bleedla - 9 - Nr. 37/20

Gemeinde Münchsteinach

Sonntag, 13.09.2020 09.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Diller) gleichz. Kindergottesdienst Aus dem Rathaus Sonntag, 20.09.2020 KEIN Gottesdienst ! Sonntag, 27.09.2020 Sitzung des Gemeinderates 09.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Stumptner) Die 5. Sitzung des Gemeinderates in der Wahlperiode Die Vertretung für Aussegnungen und Trauerfeiern in Münch- 2020/2026 findet am Dienstag, 15. September 2020 um 19.00 steinach hat vom 07.09.-20.09.: Pfrin. Ines Weimann, Uhr im oberen Saal der Kulturscheune statt. (Tel.: 09163 231) Wenngleich es sich beim Teil A der Sitzung um eine öffentliche Konfirmation am 11. Oktober 2020 im St. Nikolaus Münster Sitzung handelt, bitten wir angesichts der Corona-Pandemie Münchsteinach darum, nur in unbedingt notwendigen Fällen die Sitzung tat- sächlich zu besuchen. Rebekka Hecht, Fabian Heinlein, Stefanie Hofmann, Anton T A G E S O R D N U N G : Kirchhöfer, Tim Reininger und Nadine Willner. A.) Öffentliche Sitzung Buchs, Thuja und Wedel für Konfirmation 1.) Begrüßung, Eröffnung Liebe Gemeindeglieder! 2.) Bericht des Bürgermeisters Die diesjährige Konfirmation in Münchsteinach findet am 11. 3.) Bauangelegenheiten: Oktober statt. Für das Kränze und Girlanden binden wird wie- 3.1) Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses in Modul- der viel Grünzeug, wie Buchs, Thuja und Wedel benötigt. bauweise mit Doppelcarport, Fl.Nr. 727/34, Gmk. Münch- Am Samstag, 3. Oktober – 9 Uhr wird im Gemeindehaus steinach, Hinterer Schleifweg 16 gebunden. Wer kann uns Grünzeug von seinem Garten abge- 4.) Straßenbeleuchtung Altershausen - Mitverlegung Straßen- ben? beleuchtungskabel Schwambachstraße Bitte melden im Pfarramt, Tel. 09166 483 (Dienstag von 15-18 5.) Mineralbad Münchsteinach - Regulierung der Uhr) oder bei Inge Diller, Tel. 09166 1222. Parksituation Gemeindebrief-Austräger gesucht! 6.) Verfügung über die Widmung öffentlicher Straßen In unserem Gemeindegebiet Münchsteinach suchen wir für die 6.1) Vorderer Schleifweg Rosen-, Blumen- und für die Raiffeisenstraße Austrägerinnen/ 6.2) Hinterer Schleifweg Austräger, die 3 x im Jahr unseren Gemeindebrief verteilen. 6.3) Betelwiese Zeitaufwand je Straße 15 Minuten. 7.) Sonstiges B.) 10 Minuten Bürgerredezeit „Tag des offenen Denkmals“ digital am Sonntag, 13. Sep- C.) Nichtöffentliche Sitzung tember unter dem Motto: Erinnern. Erhalten. Neu denken. Menschen engagieren sich im Jahresverlauf tatkräftig für den Jürgen Riedel Erhalt von Denkmalen, als Eigentümer, Architekten und Hand- 1. Bürgermeister werker, Fachleute oder Förderer. Einmal im Jahr rückt dieses Engagement beim Tag des offenen Denkmals in den Fokus. Das wollen wir trotz der Corona-Pandemie ermöglichen und Handlungssicherheit geben, ganz ohne Gefahr für die Betei- Der Bücherbus kommt wieder! ligten. Wir sind fest davon überzeugt, gerade in Krisenzeiten geben uns Kultur und unsere Geschichte halt. Begeben Sie Freitag, 11.09.2020 sich also auf eine virtuelle Reise durch unsere faszinierende Altershausen 13.25 Uhr - 13:55 Uhr Denkmallandschaft und erleben Sie Denkmale aus der ganzen Münchsteinach 14.30 - 14.45 Uhr Republik. Im Namen der bundesweiten Koordinatorin wünsche ich Ihnen viel Spaß beim digitalen Tag des offenen Denkmals am Kirchliche Nachrichten 13.09.2020! Ihr Dr. Steffen Skudelny Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Evang.-Luth. Kirchengemeinde Münchsteinach (https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/tag-des- offenen-denkmals/tag-des-offenen-denkmals-2020.html Tel. 09166 483, E-Mail: [email protected] Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist das St. Nikolaus Münster Münchstei- Homepage: www. muenchsteinach-kirche.de nach zur Besichtigung geöffnet. Ein Sicherheitsteam regelt den Bürostunden: Dienstag, 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Frau Bettina Einlass und die Hygieneschutzvorkehrungen. Bitte achten Sie Geiger auf den Mindestabstand von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Wochenspruch für die kommende Woche nach dem 14. Sonntag nach Trinitatis: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gossler - Bikepark Diespeck Gutes getan hat. Psalm 103,2 Samstag, 12.09.2020 Ein Spielplatz für 12.30 Uhr Kirchliche Trauung von André Übler und Julia Übler, geb. Rebel im St. Nikolaus Münster Groß und Klein Münchsteinach ´s Bleedla - 10 - Nr. 37/20

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kleinweisach- Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns, wenn sich der Vorhang im nächsten Jahr hoffentlich wieder öffnen kann und Altershausen-Pretzdorf wir ein paar schöne und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen können. Kleinweisach 29, 91487 Vestenbergsgreuth Bis dahin bleibt alle gesund! Wir sind telefonisch zu erreichen: Eure Theatergruppe Münchsteinach e.V.“ Tel. 09552-292, Fax 6657, Pfarrer Georg Salzbrenner Bürostunden Sekretärin Frau Meyer: Mittwoch, 10.45 – 13.45 Uhr (14-tägig) FC Bayern Fanclub E-Mail: [email protected] www.kleinweisach-evangelisch.de am Samstag den 12.09.2020 werden unsere Vereinsmitglieder Julia und Andre in Münchsteinach kirchlich getraut. Information: Hierzu treffen wir uns um 12.45 Uhr an der Kirche zum Spalier- Wir weisen darauf hin, dass alle Gottesdienstbesucher an die stehen. Maskenpflicht gebunden sind und im Gottesdienst auf den vor- Die Vorstandschaft geschriebenen Sicherheitsabstand achten! Sonntag, 13.09.2020 14. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Kirchweih-Gottesdienst in Kleinweisach SG Münchsteinach Diespeck mit Pfarrer Georg Salzbrenner Testspiele in Losaurach Sonntag, 20.09.2020 15. Sonntag nach Trinitatis Beide Mannschaften traten zu Testspielen beim SV Losaurach 09.00 Uhr Gottesdienst in Altershausen an. Für die zweite Mannschaft trafen beim 2-2 Flo Schmitt und 10.15 Uhr Gottesdienst in Pretzdorf Michael Flohr. Beim 3-2 Sieg der ersten Mannschaft waren Simon Rinke (2) und Alex Rupp die Torschützen. KLAWEISER MINIS Unsere Familien- und Kleinkindergruppe – die „Klaweiser Minis“ (0-ca.3 Jahre) werden sich von nun an, nach den jeweils gültigen Abstands- und Verhaltensregeln wieder treffen. Für SVS Münchsteinach den Moment sind keine fixen Termine geplant, jedoch verabre- den wir uns je nach Wetterlage und Möglichkeit. Die nächsten Abteilung Gymnastik Treffen werden auch bevorzugt im Freien stattfinden. Kontakt- Die Ferien sind nun vorbei und wir können wieder mit unseren personen: Tina Sadiq, Kleinweisach und Sven Wolf, Pretzdorf Sportkursen beginnen. Es hat sich auch einiges verändert!

Auf in die Bücherei – Lesen macht Spaß! Kursangebote für das ganze Jahr ( außer in den Ferien ) Evangelische Bücherei im Gemeindehaus Kleinweisach. Montag: Ausleihen für jedermann kostenlos! Kinderturnen ab 7 Jahre, 17.30 – 18.30 Uhr mit Isabel Bach- Öffnungszeiten: dienstags von 17.00 – 18.30 Uhr hofner Auf unserer Homepage (www.kleinweisach-evangelisch.de) Das Training wird mit Aufwärmspielen / Übungen und Dehn- unter der Rubrik „Bücherei“ finden Sie alle unsere Bücher ver- einheiten begonnen. Danach turnen die Kinder an verschie- zeichnet, einschl. der Neuerscheinungen. Sie können somit denen Geräten, die in unserer Halle vielfältig zur Verfügung schon zu Hause heraussuchen, welches Buch Sie bei uns aus- stehen. Auch Akrobatikelemente werden mit eingebaut, wenn leihen wollen. es den Kindern Spaß macht. Zum Ende der Stunde wird ein Abschlussspiel gespielt. Die Kinder werden bei diesem Trai- ning viel Spaß haben, ihre motorischen und sozialen Fähig- keiten werden ausgebaut, Kondition und Koordination werden Vereine und Verbände gestärkt, ihre schulischen Fähigkeiten und ihre Lernbereitschaft können gesteigert werden.

Herren-Gymnastik 19.00 - 20.00 Uhr mit Isabel Bachhofner Hier wird mit verschiedenen sportlichen Hilfsmitteln (Hanteln, Bitte keine Word-Dateien Terrabändern, Gewichtsmanschetten, usw.) die Muskulatur trainiert, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit werden ver- Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word- Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail bessert und gefördert. Es werden verschiedene Ballspiele zum entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung Aufwärmen durchgeführt. In der Sommerpause werden zur direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei. Abwechslung Fahrradtouren angeboten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Damen-Gymnastik 20.00 – 21.00 Uhr mit Isabel Bachofner Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck Es werden bei rhythmischer Musik und mit verschiedenen Hilfs- [email protected] mitteln, die Muskulatur, das Gleichgewicht und die körperliche Beweglichkeit trainiert, um fit zu bleiben, oder wieder fit zu wer- den.

Liebe Freunde der Theatergruppe Dienstag: Münchsteinach e.V. Kinderturnen 3 - 6 J., 15.30 – 16.30 Uhr mit Anke Freitag In diesem Kurs, werden die Kinder spielerisch an alle Geräte, auch wir haben uns in diesem Jahr dazu entschieden, unsere die in unserer Halle zur Verfügung stehen, heran geführt. Es Theateraufführungen aufgrund der Corona-Pandemie abzusa- werden die verschiedensten Spiele zum Aufwärmen gespielt gen. und die Turnstunde mit einem festen Ritual begonnen und auch Die momentanen Vorschriften für eine ordnungsgemäße wieder beendet. Durch diesen regelmäßigen Ablauf, werden Umsetzung bei den Aufführungen, wie ein Hygienekonzept, die Kinder in ihrem Sozialverhalten geschult (in einer Reihe auf- Abstandsregeln, Besucherlisten, usw. können wir bei unseren stellen, Rücksichtnahme, usw.). Außerdem können sie sich in Gegebenheiten nicht umsetzen, um uns alle nicht zu gefähr- dieser Stunde sportlich und spielerisch „austoben“, ihr Körper- den. gefühl und ihr Selbstvertrauen werden gestärkt. ´s Bleedla - 11 - Nr. 37/20

Zumba für Kid`s, ab 6 J.findet nicht mehr statt!!! >>>> Dafür Dorferneuerung Altershausen Kindertanz am Mittwoch! Zumba, 18.45 – 19.45 Uhr mit Maria Adolf Workshop Bolzplatz und Dorfspaziergang Zumba ist ein Tanz-Fitnessprogramm, das von lateinamerika- Am Samstag, den 12.09.2020 findet um 11:30 Uhr am Bolz- nischen Tänzen inspiriert ist. Die Zumba-Choreographie ver- platz ein Workshop zusammen mit dem Planungsbüro Arc. bindet Tanz und Aerobicelemente mit Hip-Hop, Salsa, Samba, Grün statt. Thema des Workshops ist die mögliche Nutzung Merengue, Mambo und Bauchtanzbewegungen. In diesem und Gestaltung des Bolzplatzes im Rahmen der Dorferneue- Kurs werden Kondition, Koordination und Rhythmusgefühl rung. Hierzu sind alle, insbesondere Kinder, Jugendliche und gefördert. junge Erwachsene, herzlich eingeladen Ab 13:00 Uhr treffen wir uns am Bolzplatz zum gemeinsamen Gymnastik, 20.00 – 21.00 Uhr mit Birgit Biedenbacher Dorfspaziergang. Am Dorfspaziergang werden Bürgermeister Mit guter Musik, werden alle Muskeln gelenkschonend trainiert. Riedel, Herr Dohrer vom Amt für Ländliche Entwicklung und Koordination, muskuläre Ausgeglichenheit und mehr Beweg- das Planungsbüro Arc.Grün teilnehmen und ein offenes Ohr für lichkeit werden erzielt. Verschiedene Kleingeräte (Hanteln, Ideen und Anliegen der Bürger haben. Bälle, Terrabänder usw.), werden in die Stunde integriert.

Mittwoch: NEU! NEU! NEU! Kindertanz ab 5 J., 15.30 - 16.30 Uhr mit Lenia und Karo Summ

Wir werden mit einem Aufwärmspiel beginnen und tanzen uns Lückenfüllerdann mit einfachen Choreos durch für die Stunde. die Bei RubrikLiedern wie „Gemeinde Diespeck“ „Mama Lauda“, „Fliegerlied“ usw., werden die Kinder viel Spaß haben und dabei ihre Konzentration, Koordination, ihr Rhyth-  mus- und Körpergefühl und ihr Selbstvertrauen stärken.

Yoga von 18.15 - 19.30 Uhr mit Jutta Lach ‡‡‹†‡„ò Š‡”‡‹ „Jeder der atmen kann, kann auch Yoga praktizieren.“ T.Krishnamacharya (berühmter Yoga - Lehrer des letzten Jahr- Tel. 09161/875 50 66 hunderts) Das Anrufsammeltaxi Durch die Yogapraxis wird der Körper kräftiger, flexibler, das Gleichgewicht verbessert sich, die Gedanken kommen zur Ruhe und Sie lernen sich selbst besser kennen.Tel. Ausrüstung:0 91 61/ Es 66 43 14Öffnungszeiten: werden eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung und Anti-Rutschsocken benötigt. Bitte Wzweierktags Stunden von 7 – 18 UhrMontag von 16.00 – 18.00 Uhr vor dem Kurs keine große Mahlzeit mehr essen. SpätestensDer Kurs findet, immer eine Mittwochs, Stunde um 18.15 vor Uhr Ihrer in der gewünschten Kultur- Donnerstag Fahrt bestellen von 17.00 Sie – 19.00das AST. Uhr scheune statt. Neuer Kursbeginn wird immer im Gemeindeblatt bekannt gegeben. Anmeldung erwünscht!Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:Ausgenommen in den Ferien Nachfragen bitte bei Anke Freitag, Tel. 09166/682 1. An einer AST-Haltestelle einsteigen und vor der (Außerordentliche„Haustür“ des ÖffnungszeitenZieles aussteigen. werden Donnerstag: rechtzeitig bekannt gegeben) Damen 2.GymnastikVor der Ü Haustür 50, 9.30 abholen– 10.30 Uhr lassen mit Ursula und an einer AST-Haltestelle aussteigen. Schenke Gemeindebücherei Diespeck Bei schöner Musik und mit viel Spaß trainiert in diesem Kurs die Ü-50-Generation.^^ Lückenfüller Dieses„Anrufsammeltaxi gelenkschonende“ 185 Ganzkörpertraining x 65 mm Carina Neugebauer steigert die Kondition und die Koordination, stärkt und strafft die Muskulatur und wirkt sich positiv auf das Gleichgewichts- gefühl aus. Dieses abwechslungsreiche Training, nach indivi- duellen Möglichkeiten, sorgt für mehr Fitness im Alltag, mehr BeweglichkeitDas und Anrufsammeltaxi Lebensqualität. Eltern – KindT Turnen,el. 0 91 1- 61/3 J., 6615.3043 – 1416.30 Uhr mit Theresa Das Anrufsammeltaxi Wörner >>>> pausiertWerktag noch!!!s von 7 – 18 Uhr Bei Fragen: Theresa Wörner Tel. 0157 74770096 Spätestens eine Stunde vor Ihrer gewünschten Tel. 0 91 61/66 43 14 Fit ohne Geräte,Fahrt 18.00 bestellen – 19.00 Sie Uhr das mit AST.Jörg Huber >>>> pausiert noch!!! Werktags von 7 – 18 Uhr Bei Fragen:JörgDabei gibt Huber es Tel.zwei 09166/996840 Möglichkeiten: Alle Kurse sind für Mitglieder des Sportvereins kostenlos!!! 1.AnmeldungAn einer nichtAST- Haltestelleerforderlich, einsteigaußer Yoga!en und Die vor Kurse der finden alle, bis auf„Haustür“ Yoga, in der des Steinachgrundhalle Zieles aussteigen. statt! Einfach ganz Spätestens eine Stunde vor Ihrer unkompliziert2. Vor der Haustürvorbei schauen,abholen lassenreinschnuppern und an einer und mitma- gewünschten Fahrt bestellen Sie das AST. chen!!! ZehnerkartenAST-Haltestelle (40 €) für aussteigen. Erwachsene sind immer mög- lich. Neuzugänge sind überall und jederzeit herzlichst willkom- Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: men! Bitte die vorgegebenen Corona-Hygiene-Richtlinien beach- ten!^^ Lückenfüller „Anrufsammeltaxi“ 90 x 60 mm 1. An einer AST-Haltestelle einsteigen und Alle weiteren Angebote unseres Vereins finden Sie auf unserer vor der „Haustür“ des Zieles aussteigen. Homepage unter www.svs- muenchsteinach.de, oder 3 x jähr- lich im Sportanzeiger des SVS Münchsteinach. 2. Vor der Haustür abholen lassen und an

Kontakt und Fragen bei einer AST-Haltestelle aussteigen. Anke Freitag Tel. 09166/682 ^^ Lückenfüller „Anrufsammeltaxi“ 90 x 90 mm Das Anrufsammeltaxi Tel. 0 91 61/66 43 14 Werktags von 7 – 18 Uhr Spätestens eine Stunde vor Ihrer gewünschten Fahrt bestellen Sie das AST.

^^ Lückenfüller „Anrufsammeltaxi“ 90 x 30 mm ´s Bleedla - 12 - Nr. 37/20

Gemeinde Gutenstetten

SV Gutenstetten-Steinachgrund Aus dem Rathaus SEI FIT – MACH MIT Bereits im Juni konnte unser Verein die Wiederaufnahme des Sportbetriebes, insbesondere die Kurse, unter Einhaltung von Der Bücherbus kommt wieder! Abstands- und Hygienevorgaben zulassen. Ab den 07.09.2020 sporteln wir in die Herbst-/Wintersaison, mit den bereits Freitag, 11.09.2020 bekannten Hygiene-schutzmaßnahmen. Folgende Kurse bieten wir an: Kleinsteinach 14.55 Uhr - 15.20 Uhr Power Yoga mit Elena ab Montag, den 07.09.2020 um 19.00 Uhr Fit & Flott mit Birgit Kirchliche Nachrichten ab Dienstag, den 08.09.2020 um 18.00 Uhr Rücken-Fit mit Birgit ab Dienstag, den 15.09.2020 um 19.00 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gutenstetten ab Mittwoch, den 09.09.2020 um 9.00 Uhr Senioren-Sport mit Birgit Bürostunden: Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr und Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 ab Mittwoch, den 09.09.2020 um 10.15 Uhr Uhr Zumba Fitness mit Kathrin Tel. 09161/2650, Fax: 09161-874469 ab Donnerstag, den 17.09.2020 um 19.00 Uhr e-mail: [email protected] Bauch, Beine, Po mit Birgit ab Freitag, den 11.09.2020 um 19.00 Uhr Functional Fitness mit Désirée Kirchliche Nachrichten ab Sonntag, den 13.09.2020 um 9.30 Uhr vom 10.09. – 20.09.2020 Pilates Workout mit Désirée ab Sonntag, den 13.09.2020 um 10.30 Uhr Pfarrerin Ines Weimann ist bis 20.9. bei Aussegnungen und Jumping KIDS mit Jasmin Beerdigungen für Sie da, Tel. 09163-231. Taufen im Rah- men des Gottesdienstes sind am 4.10. oder 25.10. möglich. ab Montag, den 14.09.2020 um 17.15 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Tauftermin mit der Sekretärin Frau ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 16.00 Uhr Sabine Frühwald. Jumping EASY mit Jasmin Wenn Sie eine kirchliche Hochzeit planen, sowie bei allen ande- ab Dienstag, den 15.09.2020 um 9.00 Uhr ren Fragen, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Marcel Weber per Jumping mit Jasmin Mail an [email protected]. ab Dienstag, den 15.09.2020 um 20.15 Uhr ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 18.30 Uhr 14. Sonntag n. Trinitatis, 13.09.2020 ab Mittwoch, den 16.09.2020 um 19.45 Uhr kein Gottesdienst in Gutenstetten und Reinhardshofen ab Donnerstag, den 10.09.2020 um 20.15 Uhr 15. Sonntag n. Trinitatis, 20.09.2020 09.30 Uhr Gottesdienst in Gutenstetten (Lektorin Bettina Für Anmeldungen & Fragen wenden Sie sich bitte an: Schütz) Alexandra Lampe, Tel.: 09161/61993 oder per Mail [email protected] Hinweis: Der Gottesdienst mit Segnung der Erstklässler entfällt heuer Kostenlose Schnupperstunde jederzeit möglich, bitte anmel- aufgrund der besonderen Situation. den! Der Verein behält sich vor, die Kurse bei einer zu gerin- gen Teilnehmerzahl ersatzlos zu streichen!

Vereine und Verbände MGV Gutenstetten Hallo Liebe Freunde, jetzt ist es soweit, wir können Euch das Programm für die Wein- und Bremserfahrt vorstellen. Bitte keine Word-Dateien Reisetag ist Samstag der 26.09.2020 Um 09:00 Uhr fahren wir in Gutenstetten ab und erreichen nach Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word- kurzer Busfahrt die Residenz in Würzburg, dort steigen wir in Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail den „City-Train“ um mit dem wir eine kurze Stadtrundfahrt mit entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung entsprechender Führung machen. Unser nächstes Ziel ist dann direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei. das Café Schönborn, denn die Fahrkarte des City-Train sichert Vielen Dank für Ihr Verständnis. uns dort einen Gratis-Kaffee! Weiter geht es mit dem Bus nach Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck Eisenheim in das Weingut Hirn. Das Hundertwasser-Weingut [email protected] bietet uns einen kleinen Empfang mit 2 Weinen und kleinem Imbiss und natürlich vielen schönen Eindrücken. Unser Bus bringt uns dann auf die Vogelsburg. Von da machen wir eine kurze (ca. 3 km) Wanderung zum Schiffsanleger nach ´s Bleedla - 13 - Nr. 37/20

Volkach und wir gehen auf das Schiff um eine Fahrt auf der Jagdgenossenschaft Pahres Mainschleife zu erleben. Für Teilnehmer die den Fußmarsch nicht bewältigen können steht natürlich der Bus zur Verfügung. Die Jagdgenossenschaft Pahres hält am Donnerstag, den 24. Nach der Rückkunft um ca. 17:30 bringt uns unser Bus in die September 2020 um 19:30 Uhr ihre diesjährige nichtöffentli- Weinparadies-Scheune nach Ippesheim, wo wir den Tag dann che Jagdversammlung in den „neuen Bierwelten“ (Dettendorfer ausklingen lassen können. Str. 1) der Brauerei Hofmann in Pahres ab. Die Corona-Regeln sind natürlich einzuhalten, im Bus gilt Tagesordnung: jeweils Maskenpflicht. 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Änderungen zu diesem Programm sind vorbehalten, der Fahr- Ladung preis beträgt voraussichtlich 45€ (abhängig von der Teilneh- 2. Bericht des Jagdvorstandes merzahl, diese Preisinfo ist ohne Gewähr.) 3. Bericht des Kassiers Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme um den Beschwernissen des 4. Bericht der Kassenprüfer Alltags in unserer Corona-dominierten Zeit einmal entfliehen zu 5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft können. 6. Neuwahlen Anmeldungen können erfolgen bei Konrad Faust 7. Wünsche und Anträge 09161/62992 Hierzu ergeht an alle Jagdgenossen von Pahres eine freundli- che Einladung Herzliche Sängergrüße Ihr MGV Gutenstetten Eichner kommissarischer Jagdvorstand

Markt Baudenbach

ben und auch in Baudenbach haben wir eingekauft. In unse- rer Ortsmitte sollte das frühere Postanwesen (ehemals Familie Aus dem Rathaus Distler, jetzt Familie Pemsel) verkauft werden. Die zentrale Lage gab uns zu denken, obwohl wir nicht sofort einen konkreten Bedarf oder ein zukünftiges Nutzungsziel haben. Es war nur Liebe Bürgerinnen und Bürger, klar, sollte das Grundstück an Privat verkauft werden, wäre diese Chance für die Gemeinde erledigt. Wir mussten also eigentlich müsste jetzt meine Einladung bzw. mein Grußwort JETZT entscheiden, denn einen neuen privaten Eigentümer zur Kirchweih kommen! Dass dieses Jahr alles anders ist, weiß zu bewegen, eine einmal getroffene Kaufentscheidung wieder jeder. Solange noch kein Impfstoff gefunden ist und gleichzeitig rückgängig zu machen, dürfte wohl eine Illusion sein. Neuinfektionen stattfinden, bleibt den Kommunen nichts anders übrig, als auf diese fränkischen Traditionsfeste vorerst zu ver- Wir hatten schon etwa seit Ende letzten Jahres im Gemeinderat zichten. Wobei selbstverständlich der normale Betrieb einer ausführlich diskutiert – aber bisher ausschließlich nichtöffent- Gastwirtschaft durch die Infektionsschutzmaßnahmenverord- lich, weil Grundstücksgeschäfte eben eine sehr vertrauliche nung gedeckt ist und dazu lade ich auf jeden Fall recht herzlich Sache sind. Wir hatten gleichzeitig Termine mit dem Amt für ein! Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus an die Fami- Ländliche Entwicklung, um über Entwicklungs- und Fördermög- lie Wießner-Meyer mit ihren treuen Helferinnen und Helfern, für lichkeiten zu sprechen. Ein Wertgutachten musste in Auftrag die es bestimmt auch nicht ganz einfach ist, in diesen Zeiten gegeben werden. Und wir haben uns auch einen sogenannten eine Bewirtung zu ermöglichen. Soweit es die Hygieneauflagen „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ bestätigen lassen. Auf diese zulassen, soll es ab Donnerstag mit Schlachtschüssel losgehen Weise wären u. U. je nach Entwicklung sogar rückwirkend ein und dann mit einem Angebot an fränkischen Spezialitäten bis Teil der Investitionskosten noch förderfähig. Die Gespräche über das Wochenende reichen. zogen sich über die Zeit der Kommunalwahl hin, aber sowohl der alte, als auch der neue Gemeinderat waren sich einig, Besonders leid tut es mir für unsere Ortsburschen und -Madli! wenn wir diese Immobilie zu erträglichen Kosten erwerben kön- Immerhin ist die Kirchweih gerade für die Jugend der Jah- nen, sollten wir das unbedingt tun. Ich hatte den Auftrag, mich reshöhepunkt. Hier trifft man sich Jahr für Jahr ungezwungen um die Verhandlungen zu kümmern, mit dem Ziel, das Anwe- zum Feiern und Fröhlichsein, bevor sich oftmals die Wege sen, wenn möglich, zu erwerben. Die Besitzerin, Frau Ulrike aus beruflichen Gründen oder wegen dem Studium trennen. Pemsel, kenne ich seit meiner Kindheit, es war deswegen kein Unsere Dorfjugend nutzte jedes Jahr die Möglichkeit, um auf Problem, freundschaftlich fair und auf Augenhöhe miteinander sich aufmerksam zu machen, um die Geschehnisse in unserem zu reden. Vorletzte Woche waren wir nun beim Notar. An dieser Dorf frech und lustig ins Fadenkreuz zu rücken. Die Kirchweih- Stelle ein großes Dankeschön im Namen der ganzen Gemeinde tage waren schlicht immer sehr kurzweilige, anstrengende, an die Familie Pemsel, die uns den Vorzug gab, obwohl bei aber auch unbeschwerte Tage. einer überregionalen Ausschreibung vielleicht auch ein biss- chen mehr zu erlösen gewesen wäre. Wir bedanken uns Dennoch bin ich der Meinung, wenn wir in der Geschichte herzlich für die jederzeit spürbare Verbundenheit mit der ehe- unserer Gemeinde zurückblicken und uns gleichzeitig vor maligen Heimat! Ab sofort sind wir alle Besitzer und kreative Augen halten, dass wir bis jetzt noch keinen einzigen Infekti- Gedanken und Ideen für eine zukünftige Entwicklung sind uns onsfall in unserer Gemeinde haben, da mussten früher unsere ebenfalls herzlich willkommen! Zuerst wird der Gemeinderat Eltern und Großeltern schon ganz andere Schwierigkeiten über die nächsten Schritte beraten, ich vermute aber, dass wir meistern! Ich denke, wir werden dieses Jahr auch mal ohne uns in nächster Zeit noch öfter zu diesem Thema melden, oder Kirchweih überstehen. Deshalb ist meine Empfehlung: Wir soll- um Ihr Mitwirken bei einer Konzepterstellung bitten werden. ten weniger schauen auf das, was nicht geht, sondern viel eher unser Augenmerk auf das Machbare konzentrieren! Zum Schluss noch allen unseren ABC-Schützen, den Schülern Auf jeden Fall können wir heute trotz Corona einen kleinen und Studenten sowie den Berufsanfängern alles Gute und viel Erfolg vermelden: Wir konnten sowohl in Frankenfeld unmittel- Erfolg bei der neuen Herausforderung, egal ob mit oder ohne bar am Ortsrand ein Grundstück zu einem fairen Preis erwer- ´s Bleedla - 14 - Nr. 37/20

Einschränkungen und Auflagen - Hauptsache Schule / Haupt- Freitag 18.09.2020 19.30 Uhr sache Ausbildung! Gruppe 2 - Hummel/Meyer am Feuerwehrhaus Baudenbach Jetzt wünsche ich Ihnen allen eine schöne „Kirchweih zuhause Freitag 25.09.2020 19.30 Uhr im Kreise der Familie“ oder in der Gastwirtschaft. Gruppe 3 – Popp/Weglehner am Feuerwehrhaus Baudenbach Ihr Wolfgang Schmidt Freitag 25.09.2020 19.30 Uhr Gruppe 1 – Schmidt/Zellner am Feuerwehrhaus Baudenbach Freitag 02.10.2020 19.30 Uhr Kirchliche Nachrichten Gruppe 2 – Hummel/Meyer am Feuerwehrhaus Baudenbach Jugendübungen in Absprache mit dem Jugenwart Karl-Heinz Köberer, Kommandant Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baudenbach Evang. Landjugend - Grillen to go Bürostunden: Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markt Bau- Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach denbach, mit Freuden möchte ich Ihnen mitteilen, dass die evangelische Telefon: 09164-245, Fax: 1717 Landjugend für Sie ein Grillen to go veranstalten wird. Es sind www.pfarramt-baudenbach.de nur Abholungen nach telefonischen Bestellungen möglich. Kirchliche Nachrichten vom 10.09. – 20.09.2020 Wo? Gemeindehaus Baudenbach Wann? 26. September ca. 18 Uhr 14. Sonntag n. Trinitatis, 13.09.2020 Kosten? Bratwurst: 2,50 € 10.15 Uhr Kirchweih-Festgottesdienst in Baudenbach Bauch: 3,00 € mit Vorstellung der neuen Konfirmand/innen Steak: 3,50 € Pfarrer Weber Telefonische Bestellungen 0160 93415559 15. Sonntag n. Trinitatis, 20.09.2020 bis zum Do, den 24. September: kein Gottesdienst in Baudenbach und Hambühl Einen Termin zum Abholen - zur Vermeidung von Menschen- Bitte tragen Sie Ihre Maske beim Betreten und Verlassen mengen - wird Ihnen bei Ihrer Bestellung mitgeteilt. Bitte ver- der Kirche. gessen Sie trotz alledem Ihre Maske nicht. Mit freundlichen Grüßen Vorankündung: Patrick Eurich, 1. Vorstand Am Freitag, den 18. September wird um ca. 13.00 Uhr die Kirchturmkugel wieder montiert. Nähere Informationen im nächsten Bleedla. SV Hambühl Am kommenden Sonntag, den 13. September findet ab 19:00 Uhr im Schützen- und Bürgerhaus die nächste Monats- Vereine und Verbände versammlung statt. Um vollzähliges Erscheinen der Vorstand- schaft und des Vereinsausschusses wird gebeten.

Roland Müller, 1. Schriftführer Bitte keine Word-Dateien Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word- Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck Museum für Archäologieg [email protected] und Gemeindegeschichte Gutenstetten Kerwazeitung der Ortsburschen & Madli ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϯϮ͕'ƵƚĞŶƐƚĞƚƚĞŶ  Markt Baudenbach Trotz dieser Ausnahmesituation wird es auch in diesem Jahr  eine Kerwazeitung mit den schönsten Geschichten aus und um Baudenbach geben! Erworben werden kann die Zeitung im PĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Gasthaus Wießner während des Wirtshausbetriebs sowie nach April bis Oktober: dem Kirchweihgottesdienst vor der Kirche. Sonn- und Feiertag 14.00 – 18.00 Uhr Eure Ortsburschen & Madli Markt Baudenbach November bis März: Am ersten Sonntag im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Baudenbach Für Besuche außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Übungen September 2020: Sie uns unter Tel: 09161/3167 bzw. 88850 sowie Sonntag 13.09.2020 8.30 Uhr unter www.gutenstetten.de Löschgruppe Roßbach am Feuerwehrhaus Roßbach ´s Bleedla - 15 - Nr. 37/20

www.burkl.de

Superknüller +++ Superknüller +++ Superknüller

Unser Liefergebiet können *Gültig bis 31.12.2020 Sie über den QR-Code oder auf unserer Website einsehen. natur - frisch Schwein & Rind gekocht, mager, mild im Geschmack

100 g 1 kg 100 g 0,65 4,70 1,27

natur – frisch Schwein & Rind geräuchert

100 g 1 kg 100 g 0,65 4,70 0,99

geschabte Frischnudeln verschiedene Sorten, tiefgefroren verschiedene Sorten je 500 g Pack. je 250 g Pack.

1 kg Pack. 1,49 100 g = 0,35 0,88 kg = 3,98 1,99

6 x 1,5 l Pack., + 1,50 Pfand 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand 20 x 0,5 l Kasten, + 5,10 Pfand

L = 0,24 2,16 L = 0,98 9,80 L = 1,00 11,99 7 Mittagsmenü – Wochenplan Preis pro Portion Montag, 07.09.20: Pfefferrahmsteak vom Schwein; dazu Kartoffelrösti 4,99 € Dienstag, 08.09.20: Kalbsgulasch; dazu Spätzle 4,99 € Mittwoch, 09.09.20: Schweinelende in Champignonrahmsauce dazu Herzoginkartoffeln 5,99 € Donnerstag, 10.09.20: Schnitzelsandwich paniert „Wiener Art“ 2,22 € Freitag, 11.09.20: Gebackenes Fischfilet dazu hausgemachter Kartoffel-Gurken-Salat 3,99 € Montag, 14.09.20: Paprika-Rahmschnitzel vom Schwein dazu Kroketten 4,99 € Dienstag, 15.09.20: Nudel – Hackfleisch – Auflauf 3,99 € Mittwoch, 16.09.20: Rindsroulade mit Kloß und Blaukraut 5,99 € Unsere Angebote sind gültig von Montag, 07.09.20 bis einschließlich Samstag, 12.09.20! Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten! ´s Bleedla - 16 - Nr. 37/20

Bäckerei Roth Münchsteinach & Baudenbach Münchsteinach 09166- 318 Baudenbach 09164- 236

Zur Baudenbacher Kirchweih Backen wir für Sie: Gugelhupf, Küchle, Streußelkuchen & Täglich unser original Holzofenbrot

Do. 10.09 - Sa. 12.09.20

GITARRENEINSTELLER/IN IN TEILZEIT ODER VOLLZEIT Kerwa-Bündel: VORBESTELLUNG AUFGABEN: WIR BIETEN: 1 Streuselkuchen Fam. Stü. · Qualitätskontrolle, Service- und Ein- · Flexible Arbeitszeiten stellarbeiten an Gitarren und Bässen · Unbefristete Festanstellung + 5 Fränkische Küchle + 2 St. Käsekuchen aller Art · Sehr gutes Betriebsklima + 1 Stü. Gugelhupf = 8,88 € · Reparaturarbeiten von elektrischen und akustischen Gitarren und Bässen INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage- ANFORDERUNGSPROFIL: kräftigen Bewerbungsunterlagen mit ‹•–‘”‹‡™‡‰ò Š•–‡‹ƒ Š · Affinität zu Saiteninstrumenten Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und · Kenntnisse im Bereich der Ein- möglichen Eintrittstermins. Alle Informationen über den Historienwegg finden Sie stellung von Gitarren und Bässe Bewerbung bitte an: [email protected] im Internet unter · Hohes Verantwortungs- und Quali- tätsbewusstsein, Flexibilität und www.muenchsteinach.de Teamfähigkeit