Amtsblatt Gemeinde Untersiemau Birkach am Forst · Haarth · Meschenbach · Obersiemau · Scherneck · Stöppach · Untersiemau · Weißenbrunn am Forst · Ziegelsdorf

41. Jahrgang Freitag, 08. Juni 2018 Nummer 11

Scherneck hat „Fünflinge“

Herzlichen Glückwunsch dem Storchenpaar! Anfang Mai 2018 sind auf dem Anwesen Lessing, Alte Schloßstraße 24, fünf Weißstörche nach ca. 35-tägiger Brutzeit zur Welt gekommen. Wie an den Ringen zu erkennen ist, handelt es sich um eine schwedische Störchin mit ihrem deutschen Partner. Die jungen Störche haben sich im Horst bereits gut entwickelt, sodass wir natürlich hoffen, dass alle nach dem Flügge werden von Scherneck aus die Welt erkunden.

163 Gemeindliche Nachrichten Abfallentsorgung Notruf 112 für Feuerwehr und Gemeinde Untersiemau Abfuhrtermine der Abfallent- Rathausplatz 3, 96253 Untersiemau sorgung für alle Gemeindeteile Rettungsdienst Öffnungszeiten: Grüne Tonne (Papier - Pappe) Der „Helfer vor Ort“ wird dann automatisch Montag: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Dienstag, 12.06.2018 von der Rettungsleitstelle alarmiert Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr (bundesweit). und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Graue Tonne (Restmüll) Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 19.06.2018 Polizei weiterhin unter 110. Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Gelbe Tonne (Alle Verpackungen Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr außer Glas, Metall, Papier und Pappe) und zusätzlich außerhalb dieser Zeiten Dienstag, 26.06.2018 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: nach telefonischer Vereinbarung Welche Ärzte (Hausarztvertretung, Sie können uns erreichen unter: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wochen­enddienst, Fachärzte) Bereitschaftsdienst Zentrale, Vermittlung Rolf Rosenbauer, 1. Bürgermeister haben, kann über die Vermittlungszentrale Telefon: 09565 / 6166-0 der Kassenärztlichen Vereinigung erfragt werden! Telefax: 09565 / 6166-16 Satz und Gestaltung des Tel. 116 117 Internet: www.untersiemau.de Untersiemauer Amtsblattes: Störungsnummer bei Gasgeruch E-Mail: [email protected] Satzstudio - Sabine Held, rund um die Uhr: 0180/2192081 Achtung! E-Mail: [email protected] Vom 18. bis einschließlich 21.06.2018 bleibt das Bürgeramt und das Einwohner- meldeamt aufgrund einer umfangreichen Erreichbarkeitsverzeichnis Softwareumstellung komplett geschlossen. Rathaus der Gemeinde Untersiemau Telefon: 09565 / 6166 - 0 Internet: www.untersiemau.de Wir bitten um Ihr Verständnis. Zentrale, Vermittlung Telefax: 09565 / 6166 - 16 e-mail: [email protected] Die Bürger-Information des Landkreises Coburg Frühjahr 2018 Zimmer Nr. Rufnummer e- mail Annahmeschluss für das nächste 1. Bürgermeister Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen an Wertstoffhöfen Amtsblatt (Nr. 12/2018) ist Mittwoch, Herr Rolf Rosenbauer 23 09565 / 6166 - 11 [email protected] Flohmarkttermine 2018 LHauptverwaltung,ANDKREIS COBURG Geschäftsleitung. Seit dem und der Inhalt der Tonnen in einer Was darf hinein? Kontakt: 01.04.2016 können an allen Wert- Biogasanlage in Thüringen nach ✓ Brot- und Gebäckreste 13.06.2018, 12.00 Uhr - Erscheinungs- ✓ ✆ stoffhöfenHerr Rolf Reisenweber Küchen- und Speiseab- mecha nischer22 Vorbehandlung 09565 / 6166 und - 20 [email protected] Eierschalen W: 01 60 / 5 40 48 00 ✓ Fleisch- und Wurstreste fälle aus privaten Haushalten kos- anschließender Hygienisierung ver- F: ✆ 0 95 68 / 8 94 58 tag, ist Freitag, 22.06.2018. Sekretariat, Personalwesen ✓ Gekochte und ungekochte Speisen MB: ✆ 01 71 / 7 58 39 15 tenfrei abgegeben werden. Die goren. Aus dem entstehenden Biogas ✓ Kaffeefilter und Teebeutel Frau Gabriele Kolb 24 09565 / 6166 - 21 [email protected] ✆ Später eingehende Anzeigen können lei- Speisereste können direkt oder auch werden in einem Blockheizkraftwerk ✓ Käse-, Quark- und Joghurtreste JF: 01 72 / 4 01 98 96 in Zeitungspapier, Bäckertüten oder Strom und Wärme erzeugt. Der Rest, ✓ Obst- und Gemüseabfälle M: ✆ 0 95 61 / 2 57 52 Bauamt ✓ der nicht mehr berücksichtigt werden! biologisch abbaubaren Beuteln in der der nach der Vergärung übrig bleibt, Verdorbene Lebensmittel Kursivschrift: gewerblich SammeltonneHerr Harald Hertling entsorgt werden. Das wird als überwachtes26 Düngemittel 09565 / 6166 -in 22 [email protected] darf nicht hinein? ✗ Aus organisatorischen Gründen können Einwerfen in Plastiktüten ist nicht der Landwirtschaft eingesetzt. Besteck, Geschirr und Servietten Brandschutz, Ver- und Entsorgung, EDV ✗ Blumenstöcke und Zierpflanzen zulässig. Für Fragen steht Ihnen die Abfallbe- Inserate oder Nachrichten telefonisch ✗ Gras- Baum- oder Heckenschnitt DieHerr Steffen Behälter Kropp werden wöchent- ratung des27 Landkreises 09565 Coburg / 6166 zur - 34 ✗[email protected] Plastiktüten nicht angenommen werden. lich von einem Verwerter abgeholt Verfügung: Telefon: 0 95 61 / 5 14-268 ✗ Verpackungen (Folie, Netze, Schalen) Ordnungsamt, Wahlamt, Kultur und Sport Tag Termin Ort Rente So 11.03.18 Kinderflohmarkt u. Second-Hand-Basar, Sporthalle Wir bitten daher alle Inserenten und Verei- Pro Stunde werden in Deutschland 320.000 So 25.03.18 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr, ✆ 0 95 61 / 5 34 27 Frau Julia Krämer Kaffeebecher17 entsorgt. 09565 Dabei / 6166entstehen - 23 [email protected] Jahr Mo 02.04.18 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W 40.000 Tonnen Abfall. ✆ ne, Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrich- Für Coburg bedeutet das ca. 3 Tonnen Abfall im Jahr. So 15.04.18 Röd.-Mittelberg Trödelmarkt am Sportplatz, 0 95 63 / 18 74 Information, Passamt, So 22.04.18 Ahorn-Witzmannsberg Ortsmitte Frühlingsflohmarkt FFW,M ten schriftlich, per E-Mail: amtsblatt@un- Können diese Massen an Abfall [email protected] werden? Sa 28.04.18 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Marktplatz, F Einwohnermeldeamt So 29.04.18 Rödental Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07.00 Uhr, W Standesamt [email protected] Di 01.05.18 Dörfles-Esbach Parkplatz Intersport Wohlleben, MB tersiemau.de oder per Fax: 09565/616616 Do 10.05.18 Neustadt b. Cbg. Puppenfestival, Flohmarkt am Marktplatz, F Amtsblatt [email protected] Do 10.05.18 Rödental Festplatz Oeslau, ab 07.00 Uhr, W bis zum Annahmeschluss uns zukommen So 20.05.18 Seßlach Pfingstflohmarkt in der Altstadt Frau Natascha Wrobel 09565 / 6166 - 41 So 10.06.18 Dörfles-Esbach Siedlerflohmarkt, REAL-Parkplatz Sa + So 09./10.06.18 Coburg Flohmarkt in der Innenstadt, ✆ 0 98 52 / 90 89 75 zu lassen. Vielen Dank. 18 IDEENWETTBEWERB Frau Yvonne Baierlipp Vor diesem Hintergrund09565 wird / 6166 ein Konzept - 10 So 17.06.18 Flohmarkt in Gauerstadt gesucht, das eine Art des Recyclings genau So 24.06.18 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Soziale Angelegenheiten, Jugendpflege benennt und einen neuen „CoffeeToGo“ - Becher Sa 30.06.18 Seßlach NEU – Nacht-Flohmarkt in und um die Altstadt für Coburg darstellt. So 01.07.18 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz, ✆ 0 95 61 / 6 27 14 09565 / 6166 - 44 Sa 21.07.18 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Marktplatz, F Wertstoffhof Untersiemau Frau Sabine Marr 12 [email protected] Sa 18.08.18 Seßlach Flohmarkt in und um die Altstadt am Altstadtfest 0175 / 2248179 Sa 25.08.18 Bad Rodach Mittagsflohmarkt mit Roeslerbörse, Altstadt, ab 12.00 Uhr MACH MIT! So 02.09.18 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz, ✆ 0 95 61 / 6 27 14 Finanzverwaltung, ✆ ÖFFNUNGSZEITEN: Sendet euer Konzept mit der Teil- So 16.09.18 Dörfles-Esbach CSU-Flohmarkt bei der „alten Ziegelei“, 01 51 / 14 97 12 43 Kämmerei Gemeinde nahmebestätigung bis spätestens So 16.09.18 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W 17.05.2018 an folgende Adresse: Sa 22.09.18 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Marktplatz, F Mittwoch: 16.00-18.00 Uhr Frau Ivonne Scholz 15 09565 / 6166 - 30 [email protected] So 23.09.18 Ahorn-Witzmannsberg Herbstflohmarkt mit Oldtimerausstellung,M Coburger Designforum So 30.09.18 Dorfgemeinschaft Weischau, ab 7.00 Uhr, JF Oberfranken e.V. Di 03.10.18 Dörfles-Esbach Parkplatz Intersport Wohlleben, MB Samstag: 10.00-12.00 Uhr Kämmerei Schulverband, Schulen, Kinder- Schillerplatz 1 96450 Coburg So 07.10.18 Ebersdorf b. Cbg. SPD-Flohmarkt, Kultur- und Sporthalle Frohnlach tageseinrichtungen, Versicherungsamt [email protected] So 21.10.18 Rödental Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07.00 Uhr, W Entsorgungsangebot auf dem So 11.11.18 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr, ✆ 0 95 61 / 5 34 27 Frau Gisela Wörz Wettbewerbsunterlagen14 09565 / 6166 unter: - 38 [email protected] Zusammengestellt von der Abfallberatung des Landkreises Coburg Wertstoffhof: Konzipiert als Projekt des „Coburger Wegs“ der HS Coburg, erstellt von den Studierenden Steueramt, Verbrauchsgebühren Franziska Fischer und Nicola Nagel, unter der Betreuung von Arch. Dipl.-Ing. Wolfram Richter Angenommen werden: Frau Bedel Cengiz 1. Problemmüll-Sammelaktion14 09565Initiatoren: / 6166 - 40 [email protected] 2018 Förderer: Aluminium, Buntmetall, Schrott, Herd, GemündaGemeindekasse Brauhausplatz Freitag 23.03.2018 13.00 - 13.45 Seßlach Bauhof Freitag 23.03.2018 14.15 - 15.15 Kühlschrank, Batterien, CD´s, Altschu- GleußenFrau Sabrina Janson Lindenplatz 09565 / 6166 -Freitag 33 Bayerisches23.03.2018 Staatsministeri um fü16.00r - 17.00 Großheirath Gelände vor der Mühle13 Reißenweber [email protected] und Medien, 24.03.2018Energie und Technologi 08.30e - 09.30 he, Elektroschrott. (Alle Geräte mit vor- UntersiemauFrau Hilde Zahn Parkplatz an der Debus-Tankstelle09565 / 6166 -Samstag 32 24.03.2018 10.00 - 11.30 NiederfüllbachBauhof EZO-Parkplatz Samstag 24.03.2018 12.00 - 13.00 Geschenkkörbe wiegend elektronischen Bauteilen, z. B. Weitramsdorf Parkplatz Feuerwehrgerätehaus Freitag 06.04.2018 13.30 - 14.45 Die leckeren Coburger Spezialitäten gibt es Radios, Fernseher, Computer, Drucker AhornHerr Dieter Reißenweber Parkplatz Grund-(Am undBauhof Hauptschule 3) 09565 / [email protected] 06.04.2018 15.30 - 17.00 jetzt auch als Geschenkkörbe in verschiedenen Schützenplatz Samstag 07.04.2018 08.30 - 09.30 Größen – fix und fertig verpackt – von 10 bis 75d . SonnefeldGemeindebücherei Untersiemau Parkplatz Freibad Samstag 07.04.2018 10.00 - 11.30 Staubsauger, Leiterplatten, Rasierappa- Hassenberg Parkplatz Schützenhaus Samstag 07.04.2018 12.00 - 13.00 (Pestalozzistr. 3) 0170 / 2282461 [email protected] Mehr Infos unter: www.genussregion-coburg.de | +49 9561 514-412 rate, Telefone, Energiesparlampen, Ne- GrubFrau Biankaam Forst Mnich Am Wertstoffhof Freitag 13.04.2018 13.30 - 14.30 EbersdorfGrund- und Mittelschule UntersiemauParkplatz Frankenlandhalle Freitag 13.04.2018 15.00 - 16.30 onröhren), Styropor (muss frei von Aufkle- Bad Rodach Parkplatz FC-Sportplatz (Schützenplatz) Samstag 14.04.2018 08.30 - 10.00 CO -Fasten-Staffel 2018 MeederSekretariat, Frau Regina Janson Buswendeplatz Volksschule 09565 / [email protected] 14.04.2018 10.30 - 11.30 2 bern und Verschmutzungen sein). Glas, Lautertal Pausenhof Mittelschule,(Pestalozzistr. 3)Erfurter Straße Samstag 14.04.2018 12.00 - 13.00 Region Coburg mit am Start Ich hab` Klima RödentalHausmeister, Herr Wolfgang ScholzFestplatz Oeslau 0151 / [email protected] 20.04.2018 13.00 - 15.00 Was geht? Dosen, Korken, Kerzenwachs, Küchen- Dörfles-Esbach Am Schützenhaus, Ziegelei Freitag 20.04.2018 15.30 - 16.30 Es ist ein Versuch, während der Fas- gibt. An jedem der Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 21.04.2018 08.30 - 11.00 tenzeit im Alltag möglichst wenige 46 Fastentage wer- fett, Bauschutt (mineralisch), Flachglas, Fürth am Berg Parkplatz vor Raiffeisenbank Samstag 21.04.2018 11.30 - 12.00 CO -Emissionen zu verursachen. Ob den auf der Internetseite Zimmer Nr. Rufnummer e- mail 2 Rödental Festplatz Oeslau Samstag 16.06.2018 08.30 - 10.00 Verzicht auf das eigene Auto, ob der CO -Fastenstaffel ein oder meh- „Altkleider“, Textilien. 2 Neustadt bei Coburg Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 16.06.2018 10.30 - 12.00 vegane Ernährung oder plastikfreies rere Erfahrungsberichte von CO - Landratsamt Coburg 2 Problemmüllsammlung Einkaufen – die Herausforderung Fastern veröffentlicht, die danach KleingewerbeFachbereich Jugend (kostenpflichtig) und Familie Müllheizkraftwerk Coburg - Neuses Donnerstag 26.04.2018 09.00 - 15.00 wird ganz individuell gewählt. Es gilt den Staffelstab symbolisch weiterge- Ganzjährige Anliefermöglichkeit für Sondermüll herauszufinden, wie und in welchem ben. Da die Beiträge von allen Leser/ Grüngutsammelplatz Meschenbach Außenstelle Untersiemau Auf dem Betriebsgelände der Firma VEOLIA in Blumenrod (Lange Äcker 5-7) werden Problemabfälle ganzjährig ent- Umfang man in Deutschland klima- innen und Mitfastenden kommen- geltlichHerr Jörg entgegengenommen. Kellerhoff Angenommen werden10 u. a. Farben,09565 Lacke, / 615513 Lösemittel,[email protected] Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte verträglich leben kann. tiert werden können, kommt dabei Anlieferungszeiten: Betriebsmittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien, Photochemi- Alle Interessierten können sich noch schnell eine rege Diskussion und ein kalien,Telefax Pestizide, Herbizide usw. Nähere Auskünfte erhalten Sie09561 unter / 51489984 09563/7447-20. bis zum 31.03.2018 ihr individuel- spannender Erfahrungsaustausch in Montag-Freitag: 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Annahmezeit ist freitags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. les CO2-Einsparziel für die Fastenzeit Gang. Diskutieren Sie mit und ver- 2018 stecken und erhalten auf der raten Sie uns Ihre persönliche CO - Samstag: 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2 Website www.co2fasten.wordpress. Fasten-Strategie! Angenommen wird: Abfall-Hotlines com zahlreiche Infos und Ideen, für den Landkreis Coburg · www.abfall.kreis-co.de wie ein klimaverträglicher Lebens- Klimaschutzmanagerin Lisa Güntner Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt stil aussehen kann, aber auch wel- Tel.: 09561/514-144 3 Graue Tonne: ✆ 0 92 61 / 60 90-0 Beratung: ✆ 0 95 61 / 5 14-2 68 che Hürden es dabei zu bewältigen [email protected] (max. 10 m /Jahr pro Grundstück). ? Gewerbliche und landwirtschaftliche An- Gelbe Tonne: ✆ 08 00 / 5 33 38 88 Gebühren: ✆ 0 95 61 / 5 14- 6 70 lieferungen: Mengen über 10 m3/Jahr und Grüne Tonne: ✆ 08 00 / 5 33 38 88 Sperrmüll: ✆ 0 95 63 / 74 47-27 Wurzelstöcke sind gebührenpflichtig! [email protected]

164 Mitteilungen Bürgermeister Kinder, Kinder, Kinder Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie an der Überschrift erkennen, dreht sich heute mal alles um Kinder, Kinder, Kinder. Kinder zum 1.: Letzte Woche konnten wir das Richtfest für den An- und Umbau mit Teilsanierung des Kinderhauses Regenbogen feiern. Hierdurch wird es möglich, dass dauerhaft eine zweite Krippengruppe mit zwölf Betreuungsplätzen etabliert werden kann. Zur BegrüßungpfuiTeufel! der Gäste sangen die Kindergartenkinder(de.wiktionary.org) das passende Liedchen: „Wer will fleißige Handwerker seh’n, der muss zum Kinderhaus Regebogen geh’n …“. Stein auf Stein wurde gesetzt, sodass mit dem trefflichen Richtspruch der Zimmerleute nun schon mal ein erstes Zwischenziel erreicht ist. Mit der Fertigstellung des Anbaus rechnen wir im November 2018. Für die Gesamtbaukosten von Liebe über Mitbürgerinnen 600 Tsd. und Euro Mitbürger, erhielt die Gemeinde von letzte der Regierung von Oberfranken einen Förderbescheid in Höhe von 250 Tsd.Woche Euro. hatte ich Weiterhin an einem Tag erwartengleich drei Beschwerde wir ausn zueiner ein und staatlichen demselben Thema: Sonderförderung Hundekot! weitere 9.800.- Euro je Krippenplatz. Die verbleibenden Nun ja, förderfähigenvielleicht Baukosten nicht gerade die trägt appetitlichste die Gemeinde Botschaft am Untersiemau Anfang meiner heutigen (ca. „Grüße177 Tsd aus dem Euro). Alle nichtzuwendungsfähigen Kosten werden von kirchlichen InstitutionenRathaus“, ( Ev. aber Luth. ich muss Landeskirche nochmals auf diese und Ärgernis Salvatorgemeinde)se eingehen. Wenn man bedenkt,übernommen. dass wir im AllerdingsGemeindegebiet ist erkennbar, ca. 300 dass unserer diese vierbeinigen zusätzlichen Freunde haben, zwölf ist der Krippenplätze,Anteil von drei Beschwerden noch an ehe sie gebaut sind, schon nicht mehr ausreichen, da bereits einem Tag mit 1% statistisch gesehen sehr gering. Ich bin mir sicher, dass die weit überwiegende jetzt wiederMehrzahl eine der neue Hundehalter „Warteliste“ beim „Gassi für-Gehen“ das auch kommende bewusst und verantwortungsvoll Kindergartenjahr die Vorgärten besteht. So kommeder Nachbarn,ich zu dieKinder Wiesen alzums Futtergrundlage 2.: der Milchkühe und im Besonderen auch die Sandkästen unserer Kinder auf den Spielplätzen und Anlagen meiden, aber einige uneinsichtige und Wir habenrücksichtslose in den letzten lassen ihren Wochen Hund halt mit überall Hochdruck hin…, pfui Teufel! nach Ich Lösungenmuss darauf hinweisen, gesucht, dass dieser Warteliste zu begegnen. Und - ich darf mitteilen, dass wir mit hoherd Wahrscheinlichkeitiese Hinterlassenschaften einen und Verstoß wenn gegen alles die V klappterordnung bereits über die Reinhaltung ab Herbst darstellen nochmals und ungefähr 30 zusätzliche Betreuungsplätze für Regel- bzw. Krippengruppenzur Anzeige einrichtenmit Geldbußen können.bis zu 500.-Euro Ich gebracht darf mich werden an können. dieser Wir haben Stelle in der ganz Gemeinde herzlich bei den Personen, bzw. Personenkreis bedanken, die uns auf unsererfür HundeSuche die Gassi-nachBags geeigneten als saubere Lösungsmöglichkeit Räumlichkeiten (Lesen Sie ein hierzu offenes bitte auch Ohr den Artikel entgegenbracht haben und diese Lösungsansätze mittragen. Mo- „Hundehaltung in der Gemeinde Untersiemau“ in diesem Amtsblatt). Vielen Dank allen mentan sindHundebesitzern wir zusammen, aber auch den mit Liebhabern einem größererArchitekturbüro, Tiere, die die Hinterlassenschaften der Kindergartenaufsicht ihrer am Landratsamt und der Ev. Landeskirche in Absprache mit der KirchgemeindeFreunde wieder beseitigen, über damit die unsereVarianten schöne Gemeindein Planung, auch sauber wie bleibt!die bestehende Sauber bleibt Räumlichkeiten und deren Umgebung optimal kind-, lern- und altersgerechtund schnell gestaltet wird, zumindest werden was können.das Internet angeht. In seiner Sitzung am 21.05.2015 hat der Gemeinderat nun abschließend den Auftrag zum Ausbau des Breitbandnetzes in unserem gesamten Nicht nur Gemeindim Kindergarten,egebiet zur Bereitstellung sondern von schnellemauch bei Internet unseren an die Deutsche Schulkindern Telekom beschlossen. haben wir ab dem nächsten Schuljahr eine nochmals gestiegene Zahl von AnmeldungenHierzu haben wirin letzteder WocheMittagsbetreuung. den Förderantrag gemä Wennß den Richtlinien sich unsere zur Förderung Betreuerinnen des Aufbaus in diesem Schuljahr nach Unterrichtsschluss um 69 Kinder kümmern,von werden Hochgeschwindigkeitsnetzen es aller Voraussicht in Bayern bei nach der Re imgierung nächsten von Oberfranken Schuljahreingereicht 84. Sobald sein. Aber auch hier sind wir in guter Aussicht, allen Kindern (und somit dender Eltern) vorzeitige ab Maßnahmenbeginn dem 11.09.2018 genehmigt (Schuljahresbeginn) ist, können wir auch den Kooperationsvertrag in gleicher Weise mit der wie beschrieben, einen Platz in der Mittagsbetreuung bieten zu können.Deutschen Telekom abschließen und dann werden die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau auch beginnen. Hierzu werden Verteilerstationen in alle unsere Ortsteile an das Glasfaserkabel Und „Platz“angeschlossen ist auch, sodass das die Stichwortgeforderte Mindestversorgung für Kinder von zum 30Mbit 3.: gemäß Breitbandrichtlinie im gesamten Erschließungsgebietbereitgestellt werden kann. Bis Mitte nächsten Jahres dürften dann Am kommendenalle Ortsteile Sonntag angeschlossen ist sein, es damitsoweit! wir dannauch Ja, endlich alle schnell können im Internet wir unterwegs unseren sein neuen Erlebnisspielplatz „PIRATENBUCHT“ im Freizeitgelände am Schloßteichkönnen. mit (z.B. einer auf:// großen de.wiktionar Einweihungsfeiery.org/wiki/pfui_Teufel) eröffnen. Viele tolleWie gesagt, Spielmöglichkeiten es geht machen dort Lust auf Abenteuer und unser Rathau- steam erwartethier ausschließlich Euch, umliebe schnelles Kinder, Internet, mit auf zahlreichen unseren Straßen giltAttraktionen. weiterhin: langsam Für fahren! die (Erwachsenen …und laden allerlei Sitzplätze zum Verweilen ein und der Obst- undRücksicht Gartenbauverein nehmen!) bewirtet mit frischen Getränken und köstliche Speisen. Am Abend führt uns die Stadtkapelle Seßlach dann „beswingt“ in die Dämmerung, bis später unser Freizeitgelände am Schoßteich in neuem Licht leuchtet.

Also - kommt mit, kommt mit uns in’s Abenteuerland...…schöne Grüße aus dem Rathaus! Ihr/Euer Bürgermeister ... schöne Grüße aus dem Rathaus! Einweihung des Freizeitgeländes am Teich und des Spielplatzes „PIRATENBUCHT“ Fest der Gartenbauer am Teich Sonntag, 10. Juni 2018 Programmablauf: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 11.30 Uhr Mittagessen 13.00 Uhr Offizielle Einweihung des Spielplatzes „PIRATENBUCHT“ Veranstaltung 14.00 Uhr Teichfest des Obst und am Abend Gartenbauvereins mit 19.00 Uhr  Attraktionen Konzert der Stadtkapelle Seßlach mit • Kinderschminken Illumination des Freizeitgeländes • Luftballonsteigen Parkmöglichkeiten siehe Plan auf Seite 166 Auf Ihr Kommen freuen sich die Gemeinde Untersiemau und der OGV Untersiemau.

165 Einweihung des Freizeitgeländes am Teich am 10.06.2018 - Plan der Parkplätze

16.06.2018 Süd-Apotheke, Coburg Voranzeigen Zahnärztlicher Adler-Apotheke, Weidhausen Notdienst Markt-Apotheke, Lichtenfels 17.06.2018 Easy-Apotheke, Coburg Rodach-Apotheke, Redwitz Coburg-Stadt - Juni 2018 Adelgundis-Apotheke, 09./10.06.2018 Dr. Univ. Agram Freivogel Bad Staffelstein Zvonimir 96450 Coburg, Untersiemauer Kinosommer 2018 Viktoriastr. 14 Apotheken- und Ärztetafel Vom 20. bis 22. Juli 2018 bieten wir Ihnen wie- Tel. 09561/92892 u. der einen Untersiemauer Kinosommer. In Zu- 09561/95362 Apotheke Untersiemau OHG sammenarbeit mit dem Regionalmanagement 16./17.06.2018 Dr. Kern, Ulrich Gabriele Storath, Heike Storath, des Landkreises zeigen wir auf einer 4x8 mtr. 96450 Coburg, Rathausplatz 5, 96253 Untersiemau, Großbildleinwand am Rathaus hin- und mitrei- Markt 15 Tel. 09565/1028 ßende Film-Blockbuster. Der Eintritt ist frei! Tel. 09561/94677 Öffnungszeiten: Die Filmauswahl wird rechtzeitig bekanntge- Coburg-Land - Juni 2018 Montag-Freitag von 08.30 bis 18.30 Uhr ben. 09./10.06.201 Dr. Fischer, Horst Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr 96472 Rödental, Allgemein- und Hausärzte Bürgerplatz 2 Praxis Dr. Rudolph 4. Platzkonzert Tel. 09563/309495 Rathausplatz 1, mit Weißwurstfrühstück 16./17.06.2018 Dr. Fischer, Florian 96253 Untersiemau, auf dem Rathausplatz in Untersiemau 96472 Rödental, Tel. 09565/6157280 Mahnberg 5 www.hausarzt-untersiemau.de am Sonntag, 19. August 2018, Tel. 09563/2032 Öffnungszeiten: ab 10.30 Uhr Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Heuer wird die Familiencombo Apotheken Montag bis Donnerstag Hix-Tradimix – Volxmusik Notdienst von 15.00 bis 18.00 Uhr aus Oberfranken zu hören sein. Dienstbereite Apotheken Coburg Mittwoch Nachmittag keine Sprechstunde! Die aus Funk und Fernsehen Stadt und Land: bekannte Band wird Sie mit frän- 09.06.2018 Apotheke Untersiemau OHG Bitte rufen Sie vorher an! kischer Volksmusik, Eigenkreatio- 10.06.2018 Löwen-Apotheke, Coburg Zahnärzte nen und Swingtiteln unterhalten. Flora-Apotheke, Ebersdorf Zahnarzt Dr. med. dent. Jürgen Stahl Rats-Apotheke, Lichtenfels Thüringer Straße 3a, 96253 Untersiemau,

166 Tel. 09565/6379 • www.dr-j-stahl.de Feuer dürfen im Freien nur entzündet Schaumburg“ Öffnungszeiten: werden, wenn hierdurch für die Umge- 16.06.2018 bung keine Brandgefahren entstehen Sonnwendfeuer in Weißenbrunn a.F. Montag-Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr können. Die in Absatz 1 für geschlos- Mo., Die., Do. von 14.00 bis 18.00 Uhr sene Feuerstätten vorgeschriebenen 16. und 17.06.2018 Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr Entfernungen sind mindestens einzu- Reitverein Untersiemau-Stöppach und Um- oder nach telefonischer Absprache halten; von leicht entzündbaren Stof- gebung e.V., Reitturnier fen müssen offene Feuerstätten oder 19.06.2018 Tierärzte unverwahrtes Feuer jedoch mindes- Theaterfahrt nach Coburg, „Der Feuervogel“ Kleintierpraxis Dr. Wendt tens 100 m entfernt sein. Offene Feuer- stätten oder unverwahrtes Feuer sind 22.06.2018 Dr. med. vet. Katja Wendt, FFW Untersiemau, Gruppenführersitzung Fachärztin für Kleintierchirurgie, ständig unter Aufsicht zu halten. Bei Rathausplatz 2, 96253 Untersiemau, starkem Wind ist das Feuer zu löschen. 23.06.2018 Tel. 09565 617370, Feuer und Glut müssen beim Verlassen SC Germania Stöppach-Haarth, Sonnen- der Feuerstelle erloschen sein. [email protected] wendfeier am Sportgelände des SC Germania www.kleintierpraxis-untersiemau.de 2.   Der Anmelder muss während des 24.06.2018 Abbrennens des Feuers unbedingt Verein für Gartenbau und Landespflege e.V. Öffnungszeiten: telefonisch für die Integrierte Leitstel- Untersiemau, Tag der offenen Gartentür Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.00 le Coburg oder die Polizei erreichbar Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr sein! FFW Untersiemau, Übung der gesamten Wehr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Wir möchten in diesem Zusammen- hang darauf hinweisen, dass bei akuter 25.06.2018 Waldbrandgefahr Feuer im Freien un- Die Seniorenbeauftragte lädt ein: Vorstellung Postfiliale Hippmanns tersagt werden können bzw. Genehmi- des Coburger Pflegestützpunktes im Sit- gungen ggf. nur mit zusätzlichen Aufla- zungssaal des Rathauses Untersiemau Coburger Straße 3, 96253 Untersiemau gen erteilt werden. 02.07.2018 Telefon: 09565/616364 FFW Untersiemau, Gerätehausreinigen Öffnungszeiten: Veranstaltungskalender 07.07.2018 Montag-Freitag: 07.30 bis 18.00 Uhr JBN - Jubiläum 25 Jahre - Feier am neu ge- Samstag: 08.00 bis 13.00 Uhr stalteten Freizeitzentrum am Schlossteich in Veranstaltungskalender Untersiemau 2018Veranstaltungskalender 2012 Erscheinungstermine Amtsblatt DerEintragung Veranstaltungskalender der Veranstaltungen 2012 ist fertig… Altersjubilare 2018 Auf unserer Internetseite www.untersiemau. Nr. Erscheinungstag Anzeigenschluss Aufde – unserer Aktuelles Internetseite – Veranstaltungen www.untersiemau.de und Termi- Geburtstage – Rubrik - Veranstaltungen70 Jahre und älter – Suchoptionen: Gemeinde 12 22.06.2018 13.06.2018 ne -steht der aktuelle Kalender bereit. Untersiemau,Jeder Verein kann steht seine der Termine aktuelle selbst Kalender im Fraufür 2012 Jutta bereit. Arndt Sobald neue Termine bekannt werden, 13 06.07.2018 27.06.2018 Haarth, Hohensteiner Straße 4 14 20.07.2018 11.07.2018 Veranstaltungskalender eintragen. Unter könnender bekannten Sie diese Internetseite selbst eintragen www.unter oder- im 08.06.2018 Rathaus melden. Änderungen76. Geburtstag können wie bisher nur von 15 03.08.2018 25.07.2018 siemau.de – Rubrik „Tourismus & Freizeit“ Herr Gerhard Blenk 16 24.08.2018 15.08.2018 der– Veranstaltungskalender Gemeinde vorgenommen – kann jeder werden. Ver- Kontakt:Meschenbach, Ordnungsamt, Obstleite Tel. 09565/ 5 6166-23, [email protected] 17 07.09.2018 29.08.2018 ein mit dem Button „Termin beantragen“ 08.06.2018 71. Geburtstag 18 21.09.2018 12.09.2018 das Anfrageformular mit allen nötigen In- formationen ausfüllen und absenden. Frau Helga Berthold 19 05.10.2018 26.09.2018 Untersiemau, Lichtenfelser Straße 1 20 19.10.2018 10.10.2018 Wir kontrollieren den Termin auf Vollstän- 10.06.2018 76. Geburtstag digkeit und geben diesen dann für den Veranstaltungskalender frei. Frau Annerose Weinl Untersiemau, Sudetenstraße 10 Amtliche Bekanntmachung Änderungen können nur von der Gemein- de vorgenommen werden. 11.06.2018 84. Geburtstag Abbrennen von Feuern im Freien Wie gewohnt, können Sie Ihre Termine Frau Rosemarie Bätz Das Abbrennen von Feuern, Verbrennen auch an uns zur Eintragung in den Veran- Birkach a. Forst, Birkenstraße 3 von Reisig, Lagerfeuer oder sonstige Feu- staltungskalender, melden. 13.06.2018 83. Geburtstag er im Freien müssen (im Regelfall 2 Tage Um den Veranstaltungskalender für 2018 Frau Margit Grohmann vor ihrer Durchführung) bei der Gemeinde zu erstellen, bitten wir alle Vereine um Meschenbach, Waldstraße 7 Untersiemau gemeldet werden. Hierbei Meldung der Termine für 2018. 13.06.2018 92. Geburtstag muss folgendes beachtet werden: Die Termine können auch direkt auf unse- Frau Erika Pechthold I. Der Anmelder wird ausdrücklich auf rer Internetseite eingegeben werden. Weißenbrunn a.F., Wirtsberg 14 die nachfolgend genannte Vorschrift Bitte geben Sie Ihre Termine im Rathaus 13.06.2018 78. Geburtstag des § 3 Abs. 2 der Verordnung über die ab oder senden diese an ordnungsamt@ Frau Traute Zimmermann Verhütung von Bränden (VVB) hinge- untersiemau.de. Stöppach, Haarther Straße 4 wiesen: Kontakt: Ordnungsamt, Tel. 09565/6166- 13.06.2018 71. Geburtstag § 3 - Feuer im Freien 23, [email protected] Frau Hildegard Dressel II. Geschlossene Feuerstätten im Freien 09.06.2018 Scherneck, Schulstraße 3 müssen entfernt sein Lieder- und Ehrungsabend des Gesang- 18.06.2018 80. Geburtstag 1. von Gebäuden aus brennbaren Stof- vereins „Eintracht Untersiemau“ fen mindestens 5 m, vom Dachvor- Herr Leo Schicha sprung ab gemessen, 10.06.2018 Scherneck, Hirtengasse 17a 2. von leicht entzündbaren Stoffen min- Verein für Gartenbau und Landespflege 18.06.2018 85. Geburtstag destens 25 m, e.V. Untersiemau, Fest der Gartenbauer Frau Monika Bauer 3. von sonstigen brennbaren Stoffen 2018 mit Einweihung des neuen Spielplat- Obersiemau, Bucher Straße 20 mindestens 5 m. zes am Schlossteich 21.06.2018 71. Geburtstag Sie dürfen bei starkem Wind nicht benutzt 14.06.2018 Herr Reiner Kahl werden. Die Seniorenbeauftragte Gertrud Maul Obersiemau, Breiter Weg 2 (2) Offene Feuerstätten oder unverwahrtes lädt ein zu einem Ausflug „Domäne 21.06.2018 71. Geburtstag

167 Frau Gabriele Witteck Pfarramtssekretärinnen: unserer Gemeinde freuen, wenn Sie im Birkach a. Forst, Siemauer Straße 20 Susanne Obermüller, Carola Arnold Krankenhaus sind? Ja? Dann liegt es an 22.06.2018 73. Geburtstag Regelmäßige Veranstaltungen im Ihnen, Ihrer Familie oder Freunden, die- Gemeindezentrum se Information an uns weiter zu geben. Gesangverein „Eintracht Untersie- Sonst können wir dieser Aufgabe, so gern Ehejubilare mau“: Montag 19.00 Uhr im Saal wir möchten, nicht nachkommen, da das Frauengruppe der Kleintierzüchter: Krankenhaus an uns keine Patientendaten 08.06.2018 50. Hochzeitstag 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr mehr herausgibt. Herr Klaus Rätz und in der Karlstube Jeden Dienstag Nachmittag besucht un- Frau Monika Rätz Sonntag, 10.06.2018 - 2. Sonntag nach ser seelsorgerlicher Besuchsdienst in Per- Untersiemau, Wagnersiedlung 4 Trinitatis son von Roswita Carl unsere Geschwister 10.30 Uhr Gottesdienst anlässlich der 19.06.2018 25. Hochzeitstag im Krankenhaus. Herr Achim Püls und Einweihung des Freizeitgelän- Bitte beauftragen Sie jemanden, Ihren Frau Katja Püls des und des Fests der Gar- Untersiemau, Hirtenberg 31 tenbauer (mit Pfarrer Heinrich Krankenhausaufenthalt an uns weiter zu Arnold und Kirchenvorsteher geben. Danke! 19.06.2018 25. Hochzeitstag Harald Endert) mit Gemeinde Herr Andreas Reichert und Scherneck, Festgelände am Sind Sie auf der Suche nach geeigne- Frau Tatjana Reichert Teich Meschenbach, Am Berg 11 ten Räumlichkeiten für Ihre Familien- Dienstag, 12.06.2018 feier o.ä.? 22.06.2018 50. Hochzeitstag 19.30 Uhr Lichtstub‘n, Gemeindezent- Unser Salvator-Gemeindezentrum bie- Herr Günter Nerlich und rum Karlstube Frau Sonja Nerlich tet ausreichend Möglichkeiten, um ein Untersiemau, Neue Heimat 17 Mittwoch, 13.06.2018 gelungenes Fest zu veranstalten, ob 17.00 Uhr Konfirmanden: Praktikumsein- im kleinen oder großen Rahmen. teilung, „Warum Konfirmati- Wenn Sie Interesse haben, nehmen Standesamtliche Nachrichten on?“ Gemeindezentrum Saal 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Ge- Sie einfach mit Karin Schultheiß, Tel. meindezentrum Karlstube 61345 oder 0151-40465625 oder per Mail [email protected], Kontakt auf. Anmeldung der Freitag, 15.06.2018 Eheschließung 14.00 Uhr Taufgottesdienst mit Taufe von Emma Schäfer, Sankt-Salva- Nur nach telefonischer Terminvereinba- tor-Kirche Evang.-Luth. rung bei der Gemeinde. Sonntag, 17.06.2018 - 3. Sonntag nach Kirchengemeinde Trinitatis Scherneck 10.30 Uhr Kindergottesdienst KiGo on Geboren Gottesdienste und Tour, Treffpunkt an der Sankt- wurde: Salvator-Kirche. Trauer und Veranstaltungen Mittwoch, 06.06.2018 Daniel Sebastian Wagner Hoffnung: Die Auferweckung 19.00 Uhr Anmeldeabend für den neuen geboren am 19.05.2018 des Lazarus 19.00 Uhr Abend-Gottesdienst mit der Konfi-Kurs für alle Jugend- Untersiemau, Mühlgasse 24 Kirchenband (Pfarrer Heinrich lichen (mit Eltern), die 2019 Arnold und Kirchenvorsteherin konfirmiert werden wollen. Susanne Obermüller) Bitte das Familienstammbuch Sterbefälle Mit Kandidatenvorstellung für mitbringen, wenn die Taufe die Kirchenvorstandswahl! nicht in Scherneck stattgefun- Andreas Rau Mittwoch, 20.06.2018 den hat. verstorben am 22.05.2018 17.00 Uhr Konfirmanden: Kennenlernen, Donnerstag, 07.06.2018 Hildegard Nowak Vorbereitung Konficamp : 16.30 Uhr Kindergruppe „Die Schäf- Gemeindehaus in Scherneck chen“: Wir machen eine verstorben am 27.05.2018 „Zum guten Hirten“ Schnitzeljagd Donnerstag, 21.06.2018 Sonntag, 10.06.2018 Kirchliche Nachrichten 14.30 Uhr MachxPause-Nachmittag auf 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Kneippkur am Freizeitgelände am Teich Evang.-Luth. Wir erkunden das neue Sie- in Untersiemau (Pfarrer Ar- Kirchengemeinde mauer Festgelände nebst nold, Kaplan Sassik, Pfarrerin Kneippkur, Festgelände Un- Stark) Untersiemau tersiemau Mittwoch, 13.06.2018 Kirchliche Nachrichten vom Freitag, 22.06. bis Sonntag, 24.06.2018 16.30 Uhr Konfi-Kurs 08. bis 24.06.2018 Konfi-Camp Sonntag, 17.06.2018 Unser „Siemauer Kirchenvorstands- 09.30 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung Bücherschrank“ Siemauer wahlen der neuen Konfis (Pfarrerin ist zu finden Bücherschrank 21. Oktober 2018 Stark) 13.00 Uhr Seniorennachmittag 60+: • im Wartezimmer Kirchenvorstandswahl 2018 Ausflug zur Waldbühne Hel- der Arztpraxis Dr. Rudolph In diesem Jahr geht die 6-jährige Amts- dritt „Für die Katz“ Pfarrerin • im Kirchhof, zwischen Kirche und periode des Kirchenvorstands (KV) zu Stark und Team Ende. Wenn Sie, liebe Leserin, lieber Le- Gemeindezentrum und Abfahrtszeiten: 13:00 Uhr • im Gemeindezentrum, Hauptebene: ser, kandidieren oder jemanden vorschla- gen möchten, dann wenden Sie sich bitte Pfarrhaus Scherneck, 13:05 „Rausnehmen, was gefällt – Reinstel- bis zum 05.05.2018 an den Vorsitzenden Uhr am Teich in Stöppach, len, was gefallen hat!“ des Vertrauensausschusses, Herrn Pfr. 13:10 Uhr Bushaltestelle Öffnungszeiten des Pfarramts: Heinrich Arnold. Nähere Information ent- Haarth Montag: 15.00 bis 17.00 Uhr nehmen Sie bitte unserer Homepage oder Sonntag, 24.06.2018 Mittwoch u. Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr, dem aktuellen Göger, der Mitte März wie- 09.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Tel. 09565 6322, der in die Häuser kommen wird. dienst für Untersiemau und E-Mail: [email protected] Scherneck in der Simon- Unsere Hompage: Klinik-Besuchersdienst: Petrus-Kirche Scherneck www.salvatorgemeinde-untersiemau.de Würden Sie sich über einen Besuch aus (Prädikantin Metschke)

168 „Stifte machen Mädchen stark“ www.st-augustin-coburg.de Die Dänen gehören zu den glück- Wir sammeln alte, gebrauchte Stifte (z. B. Sonntag, 10.06.2018 lichsten Menschen auf der Erde. Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstif- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Der Grund dafür ist „Hygge“ – die dänische Lebenskunst. te, Druckbleistifte, auch Tippex-Fläsch- am Teich mit Segnung des chen) – aber keine Bunt- und Bleistifte neuen Freizeitgeländes Lesestoff für die Kleinen und Jugend- und Klebestifte. Durch das Recycling der Sonntag, 17.06.2018 lichen: Stifte wird ein Team unterstützt, das 200 08.45 Uhr Gottesdienst Alles, was Räder hat von Susanne syrischen Mädchen in einem Flüchtlings- Sonntag, 24.06.2018 Gernhäuser camp im Libanon Schulunterricht ermög- Kein Gottesdienst Ein erstes Dreh- und Schiebebuch licht. 10.00 Uhr Seelsorgebereichsgottes- zum Thema Fahrzeuge. Nähere Infos können Sie den Plakaten in dienst in St. Marien Das Monster vom blauen Plane- den Schaukäste entnehmen. Sonntag, 01.07.2018 ten von Cornelia Funke 08.45 Uhr Gottesdienst Der blaugrüne Gobo vom Planeten Unsere Sammelstellen: Galabrazolus interessiert sich für ferne Sonntag, 08.07.2018 Planeten, ganz besonders für die Erde Simon-Petrus-Kirche, Gemeindehaus 10.15 Uhr Gottesdienst „Zum Guten Hirten“, Pfarramt und die Erdenmonster … Sonntag, 15.07.2018 Heute gehen wir schwimmen von Susa Besuchsdienst im Klinikum 10.15 Uhr Gottesdienst Hämmerle Coburg: Lea möchte im Urlaub nicht mehr „Land- ratte“ genannt werden. Da hilft nur eins: Früher war es so, dass die Ortspfarrerin/ Gemeindebücherei Ein Schwimmkurs! Mit anderen Wasser- der Ortspfarrer vom Klinikum auf Nachfra- Untersiemau flöhen lernt Lea schwimmen. ge eine Liste bekommen hat, in der alle Patienten der jeweiligen Kirchengemeinde Melina und die vergessene Magie Pestalozzistraße 3 von Susanne Mittag aufgeführt waren, damit wir sie besuchen Öffnungszeiten Melina wird von der Klassenzicke im konnten. Schulkeller eingesperrt, in dem vor Das ist nun aus datenrechtlichen Gründen Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Jahren ein Mädchen verschwunden nicht mehr so. Das Klinikum gibt an uns Donnerstag: 16.30 bis 18.00 Uhr ist. Als sich ein magisches Fenster – keine Patientendaten mehr heraus. Tel.: 0170/2282461- Eingang Turnhalle ein Tor in eine fremde Welt – öffnet … Falls Sie einmal stationär im Klinikum E-Mail: [email protected] Zöpfe, Knoten, Flechtfrisuren von liegen und von Pfarrerin Stark oder Frau Erweiterte Öffnungszeit: Joel Benjamin Bamberger besucht werden möchten, ist Die Bücherei hat jeden 1. Dienstag im Witzige Zöpfe, ein schön gefloch- es nötig, dass Sie uns von Ihrer Familie Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. tener Haarkranz oder ein Pferde- darüber informieren lassen. schwanz mit dem gewissen Etwas. Kommen Sie doch einfach mal Mein genialer Körper von Robert Bitte beauftragen Sie jemanden, Ihren vorbei… Winston Krankenhausaufenthalt an uns weiter zu Teamarbeit vom Gehirn bis zum geben. Vielen Dank! Die Gemeindebücherei Untersiemau steht allen Bürgerinnen und Bürgern kleinen Zeh. Sie suchen einen Raum zum Feiern? offen. Wir vermieten den Saal in unserem Sehr aktuell und gut sortiert bieten wir den Sprechtage für pflegende Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“. großen und kleinen Leseratten jede Men- Angehörige in Untersiemau Mitglieder der Kirchengemeinde ge Lesestoff. Scherneck zahlen 50,- Euro, diejeni- Die Fachstelle für pflegende Angehörige gen, die nicht unserer Kirchengemein- Die Ausleihe ist gebührenfrei. mit dem Sitz in Coburg bietet regelmäßi- de angehören, zahlen 80,- Euro Schau doch einfach mal vorbei. Wir freu- ge Sprechstunden in den Gemeinden des en uns. Landkreises an. Vorankündigung: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pflegende Angehörige können sich vor (Sekretärin Doris Schmied): Am 14.06.2018 bleibt die Bücherei ge- Ort zu den Themen Alter und Pflege bera- schlossen - dafür bin ich am 13.06.2018 ten und über Hilfs- und Entlastungsmög- Mittwoch u. Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr von 16.30 bis 18.00 Uhr für Sie da. lichkeiten informieren lassen. Pfarrerin Beate Stark, Neuer Lesestoff: Scherneck, Wie die Erfahrung zeigt, sind Beratung Hauptstr. 32, Scharfe Hunde von Nicola Förg und Unterstützung eine große Hilfe für Tel. 09565-433, Putzige Welpen, die aus einem um- pflegende Angehörige. Einerseits wirkt die Fax 09565-610360 gestürzten LKW krabbeln und drei Beratung entlastend, andererseits gibt sie Tote, die an einer Vergiftung gestor- umfangreiche Informationen, Sicherheit Die Kirchengemeinde Scherneck im ben sind … im Umgang mit Pflegebedürftigen. Internet finden Sie unter: Oxen – Das erste Opfer von Jens Beratung hilft, Einstellungen zu verändern www.kirche-scherneck.de Henrik Jensen und den Pflegealltag zu erleichtern. Die E-mail: [email protected] Ein schwer traumatisierter Elite- Fachstelle für pflegende Angehörige un- soldat. Eine toughe Geheimdienst- terstützt durch verschiedene Angebote, mitar- damit ältere Menschen so lange wie mög- Kath. Kirchengemeinde beiterin. Und der Kampf gegen einen Christkönig Untersiemau lich in ihrer vertrauten häuslichen Umge- übermächtigen Geheimbund. bung leben können. Mademoiselle COCO und der Die Beratung ist kostenfrei, allerdings Duft der Liebe von Michelle Marly Coco Chanel – eine einzigartige ist eine vorherige Anmeldung unbe- Frau und eine große Liebende. dingt erforderlich, entweder per Tel.: Dies ist ihre Geschichte. 09561/5126333 oder per E-Mail: awo. [email protected]. Sieben Tage voller Wunder von Dani Atkins Die Sprechstunde findet regelmäßig je- Unseren Kaplan Florian Sassik erreichen Der Moment, in dem du den Men- den 1. Dienstag im Monat, im Rathaus Sie über das Pfarrbüro St. Augustin, Co- schen triffst, auf den dein Herz Untersiemau, im 1. Stock, Zimmer 21 burg, Telefon: 09561/8835-0 gewartet hat … statt. Unseren Mesner Roland Baum unter Tele- Handmade Hygge Strick-, Häkel- und Nächster Termin ist Dienstag, fon 09565/6366. Nähprojekte zum Wohlfühlen 03.07.2018., 15.00 bis 17.00 Uhr.

169 teilung des Zentrums Bayern Familie und te Menschen und Demenzerkrankte im Mitteilungen Landratsamt Soziales (ZBFS), kommen am 19.06.2018 Frühstadium teilnehmen können. Das Be- von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum nächs- sondere an dem Angebot ist, dass sowohl Landratsamt ten Sprechtag in das Landratsamt Coburg Übungen fürs Gedächtnis als auch Bewe- gungselemente kombiniert werden. Coburg Raum Nr. 136. Hier erhalten Sie allgemei- ne Auskünfte und Beratungen mit Schwer- Die Übungen werden adäquat auf die Fä- punkt zum Schwerbehindertenverfahren. higkeiten der Teilnehmer/innen abgestimmt Landratsamt Coburg und Gesundheits- Für umfangreichere Beratungen, die über und können vielfältig miteinander kombi- amt - Öffnungszeiten die allgemeine Hilfestellung hinausgehen, niert werden. Montag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr ist eine vorherige Terminvereinbarung un- Termin: Montags , 10.45 Uhr im Treff am ter der Rufnummer 0921/605-1 erforder- Dienstag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr Bürglaßschlösschen, Coburg. lich. An den Außensprechtagen erreichen Mittwoch: 7.30-12.00 Uhr Sie die Mitarbeiter unter der Rufnummer Gebühr: 2,00 Euro Donnerstag: 7.30-12.00 und 13.30-17.30 0160/5928887 Freitag: 7.30-12.00 Uhr Darüber hinaus empfiehlt das Landrat- Asylsozialberatung des samt Coburg, insbesonders bei bereits Sprechstunde der Behinderten- Caritasverbandes Coburg laufenden Fällen (Verfahren, Bauanträge beauftragten des Landkreises Außensprechtag der etc.) mit dem zuständigen Sachbearbei- Coburg Asylsozialberatung in Sonnefeld ter konkrete Termine zu verabreden. Die Frau Renate Schubart-Eisenhardt, Behin- Ein Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe des Möglichkeit der Terminabsprache besteht dertenbeauftragte des Landkreises Co- Caritasverbandes Coburg steht Flüchtlin- selbstverständlich vor, während und auch burg hat ebenfalls eine Sprechstunde im gen, die Unterstützung benötigen, aber nach den offiziellen Öffnungszeiten, ganz Landratsamt Coburg. auch Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge nach individueller Vereinbarung. Sie erhalten allgemeine Auskünfte und begleiten und Fragen zum Thema Asyl ONLINE-SERVICE: Beratungen zum Bayerischen Behinder- haben, für Beratung und Information zur Besuchen Sie Ihre Kraftfahrzeugzulas- tengleichstellungsgesetz, über barriere- Verfügung. sungsbehörde online und stellen Sie auch freies Bauen in öffentlichen und privaten Der Außensprechtag findet jeden zweiten Schulanmeldungen & Beförderungsanträ- Gebäuden, barrierefreie Mobilität auf Stra- und vierten Montag im Monat von 14.00 ge bequem von zu Hause aus unter www. ßen, Wegen und Plätzen, Gleichstellung Uhr bis 16.00 Uhr im Bürgerzentrum statt. landkreis-coburg.de von behinderten Frauen und Männern, Termin: Sicherung der Teilhabe am gesellschaftli- Zentrum Bayern Familie und chen Leben, Integration von behinderten Montag, 11.06.2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerzentrum Sonnefeld. Soziales - Region Oberfranken Frauen und Männern, Kommunikations- hilfen für Gehörlose, Schwerhörige und Eine vorherige Terminabsprache ist nicht Außensprechtage im 1. Halbjahr 2018 Blinde. notwendig. im Landratsamt, Coburg, Lauterer Stra- ße 60, Zi. Nr. 1.36 jeweils jeder dritter Sie erreichen Frau Renate Schubart-Ei- Bei weiteren Fragen können sie sich ger- Dienstag im Monat von 09.00 bis 16.00 senhardt das nächste Mal am Diens- ne unter der Telefonnummer 09561/8144- Uhr, Dienstag, den 19.06.2018 tag, dem 19.06.2018, von 13.30 Uhr bis 25 an die Asylsozialberatung des Caritas- 16.00 Uhr in der Cafeteria des Landrat- verbandes in Coburg wenden. Die Beratungskräfte des Zentrum Bayern samtes Coburg. Familie und Soziales (ZBFS) - Region Ober- franken - bieten an den Außensprechtagen Bitte melden Sie sich bei Frau Renate folgende Dienstleistungen an: Schubart-Eisenhardt vorher telefonisch • allgemeine Auskünfte und Beratungen an (Tel. 09533/8237). mit Schwerpunkt zum - Schwerbehindertenverfahren (Sozial- gesetzbuch - Neuntes Buch - SGB IX) Sonstige Mitteilungen - Bundeselterngeld- und Elternzeitge- setz (BEEG) Fachstelle für pflegende - Landeserziehungsgeldgesetz (LErzGG) Angehörige • umfangreichere Beratungen, spezi- der AWO elle Problembehandlungen die den Rückgriff auf eine Akte erfordern so- Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, wie Auskünfte zum Tel. 09561/5126333 - Bundesversorgungsgesetz (BVG) Vorträge und Veranstaltungen der Fach- - Opferentschädigungsgesetz (OEG) stelle für pflegende Angehörige der - Soldatenversorgungsgesetz (SVG) AWO 2017 - Zivildienstgesetz (ZDG) - Infektionsschutzgesetz (IfSG) Pflegestützpunkt Coburg, Oberer - Bayerischen Blindengeldgesetz (Bay- Bürglaß 1, 96450 Coburg BlindG) die über allgemeine Hilfestel- Beratung und Unterstützung für pflegen- lungen hinausgehen, nach vorheriger de Menschen und ihre Angehörigen. Für Terminvereinbarung. ein Beratungsgespräch wird eine telefoni- • Aushändigen von Formularen und Hilfe- sche Terminvereinbarung über das Servi- stellung beim Ausfüllen cebüro des Sozialamtes der Stadt Coburg • Entgegennahme von Anträgen empfohlen. • Entgegennahme von Widersprüchen Das Servicebüro ist unter der Tel. Sie erreichen das ZBFS - Region Ofr. - 09561/891555 zu folgenden Zeiten er- unter der Rufnummer 0921/605-1. reichbar: Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Sprechtag des Amtes für Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Versorgung und Familienförderung Kognitives Training Bayreuth im Landratsamt Coburg Die Fachstelle für pflegende Angehörige Die Beratungskräfte des Amtes für Ver- bietet wöchentlich ein „Kognitives Trai- sorgung und Familienförderung, eine Ab- ning“ an, an dem kognitiv beeinträchtig-

170 AB 09_18

Die Nachbargemeinde Großheirath Caritasverband Coburg 03., 10., 17., 24. und 31. Juli informiert: Schulmateriallager „Grünstift“ 06. und 14. August 2018 Beginn der Bauarbeiten in der Schul- Ganzjährig: wöchentliche Ausgabe: am Dienstag, Mittwoch & straße bzw. in der Gemeindeverbin- jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: dungsstraße Großheirath – Rossach Sonderausgabetermine 2018… 21. bis 23. August 2018 - Umleitungen jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr am Dienstag: 28. bis 30. August 2018 Seit 23.04.2018 begonnen die Sanierungs- arbeiten in der Schulstraße bzw. der Ge- meindeverbindungsstraße Großheirath Die Seniorenbeauftragte Gertrud Maul lädt ein… – Rossach. Die Arbeiten umfassten zwei

Bauabschnitte: Als erstes erfolgte die Er- neuerung des Regenkanals ab Einfahrt zur zum Parkplatz der Schule / südliche Ecke Sportplatz bis zur Einfahrt zum Rathaus. Im Anschluss, geplant seit 04.06.2018, wird die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Großheirath und Rossach ab Einfahrt zum Rathaus bis Ortseingang Rossach saniert. Die Bauarbeiten werden wahrscheinlich bis Mitte Oktober 2018 abgeschlossen sein. Bis dahin ist die Gemeindeverbindungsstra- ße zwischen Großheirath und Rossach ge- sperrt. Die Maßnahmen erfordern die Aus- weisung von Umleitungsstrecken, die Sie Domäne Schaumburg den beiliegenden Plänen zunächst für Bau- abschnitt 1 entnehmen können. Für Bauab- schnitt 2 erfolgt eine gesonderte Mitteilung. am Donnerstag dem 14. Juni 2018 Betroffen ist auch der öffentliche Nahverkehr Abfahrt mit dem Bus um13.00 Uhr mit der Schülerbeförderung. Die Haltestelle vor der Schule wird in die „Brunnleite“ vor am Rathausplatz in Untersiemau Haus-Nr. 20 verlegt. Dort werden die Kinder von unserem Hausmeister in Empfang ge- Neben der wunderbaren Aussicht von dem ehemaligen Ritter- oder nommen bzw. hinbegleitet. Es ist mit einer Kammergut ist auch die Burgruine sehr sehenswert. Bei Interesse etwas verlängerten Fahrzeit zu rechnen. Die Zufahrt der Busse aus Richtung Rossach versuchen wir eine Führung zu organisieren. nach Großheirath ist nur über „Rothweg – Die Fahrt geht über Weissenbrunn vorm Wald – Almerswind – Sonnenleite –Brunnleite - Schulstraße“ mög- Schalkau – hinauf zur Domäne. Hier bietet sich die Möglichkeit bei lich. Die Zufahrt aus Richtung Großheirath AB 11_18 nach Rossach erfolgt über die „Schulstra- Kaffee & Kuchen oder einer Brotzeit zusammen zu sitzen. ße – Brunnleite- - Rothweg“. Die Umleitung Wer etwas wandern will, kann unterhalb des Burgberges aus dem wurde in Absprache mit Polizei und OVF festgelegt. Bus aussteigen und zu Fuß hinauf laufen – oder später umgekehrt.

Eltern, die ihre Kinder mit dem Fahrzeug zu Anmeldungen bitte bei Gertrud Maul, Telefon 6304. Schule bringen, bitten wir nicht bis zur Bau- stelle vorzufahren. Aus Richtung Großheirath besteht während des Bauabschnitts 1 keine Wendemöglichkeit. Seitens der Siegfried- Die Seniorenbeauftragte Gertrud Maul lädt ein…

Möslein-Schule werden Sie ebenfalls noch entsprechend informiert. zur In der „Brunnleite“ muss ein einseitiges bzw. sogar beidseitiges Halteverbot angeordnet werden. In der „Sonnenleite“ weisen wir Vorstellung des Coburger Pflegestützpunktes nochmals auf das Parkverbot außerhalb der markierten Zonen hin. Wir bitten unbedingt um Beachtung! Das Rathaus kann während des ersten Bau- abschnittes nur von Rossach aus angefah- ren werden.

am Montag, 25.06.2018 um 15.30 Uhr Im Sitzungssaal des Rathauses in Untersiemau

Der Pflegestützpunkt in Coburg war einer der ersten in Bayern und wird gemeinsam von Stadt und Landkreis Coburg zusammen mit den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen betrieben und finanziert. Hier werden Pflegebedürftige und deren Angehörige beraten und unterstützt. Was genau vom Pflegestützpunkt zu erwarten ist, werden wir von Frau Beate Grünewald erfahren, die bereits seit Jahren dort beschäftigt ist und auch Außensprechtermine anbietet. Willkommen ist jede/jeder Interessierte!

171 4. bis 6. September 2018 tionstag alle Raucher angesprochen und 19.00 Uhr Gruppenführersitzung 11. bis 13. September 2018 motiviert werden, mit dem Rauchen auf- Sonntag, 24.06.2018 *Aktion: Kostenfreie Schultaschen für zuhören“, so SVLFG-Vorstandsvorsitzen- 08.30 Uhr Übung der gesamten Wehr der Martin Empl. Erstklässler* Sonntag, 27.05.2018 Die Ausgabe erfolgt im Caritasverband Co- 08.30 Uhr Übung der gesamten Wehr burg, Ernst-Faber-Straße 12, 96450 Coburg. Die Übungen werden im Schutzanzug Berechtigt sind alle Familien mit schulpflich- BRK-Sozialstation nach UVV durchgeführt! tigen Kindern, die auf Sozialleistungen ange- Untersiemau Mehr über die Feuerwehr erfahren Sie wiesen sind. unter www.ff-untersiemau.de oder bei Bitte bringen Sie entsprechende Leistungs- Facebook. bescheide (ALG II, Wohngeld, …) oder Ihren Sie brauchen Hilfe bei der Pflege Coburg-Pass mit. Ihrer Angehörigen? Marcus Packert, 1. Kommandant Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Deutsche Rentenversicher- Bürgerverein ung Arbeitsgemeinschaft BRK-Sozialstation Meschenbach Bayern Untersiemau. Eingeschränkte Öffnungszeiten der Aus- Sie bietet Ihnen unter anderem an: Sonnenwendfeuer fällt aus! kunfts- und Beratungsstellen der Deut- schen Rentenversicherung an einzelnen Grund- und Behandlungspflege (z.B.: In- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Tagen jektionen, Verbände) nach ärztlicher Ver- Liebe Mitglieder des Bürgervereins Me- ordnung, Hilfen bei Antragsstellungen (z. schenbach Aufgrund betrieblicher Veranstaltungen ha- ben einzelne Auskunfts- und Beratungs- B.: Pflegegeld), Demenzbetreuung. Dies Aufgrund der anstehenden Fußballwelt- stellen der Deutschen Rentenversicherung alles mit einer 24-Stunden Notrufbereit- meisterschaft und des Deutschlandspiels in Nordbayern an folgenden Tagen einge- schaft. Die Sozialstation vermittelt Ihnen am 24.06.2018 haben wir uns entschlos- schränkte Öffnungszeiten: den Hausnotruf und den Menüservice (Es- sen, unser diesjähriges Sonnenwend- sen auf Rädern) des Roten Kreuzes. Sie • Coburg am 14. Juni 2018 geschlossen feuer ausfallen zu lassen. erreichen die Sozialstation in der Schloß- • Coburg, am 2. Juli 2018 geschlossen Stattdessen haben wir für den 30.06.2018 straße 1 rund um die Uhr (ggf. über Anruf- ab 15.00 Uhr ein Sommerfest mit kl. Unabhängig von den Öffnungszeiten der beantworter) unter der Rufnummer 6498. Flohmarkt (Kinder u. Erwachsenen) auf Auskunfts- und Beratungsstellen stehen Ihre Anfragen sind unverbindlich und wer- den „Bolzplatz“ in Meschenbach ge- natürlich auch an den genannten Tagen die den streng vertraulich behandelt. plant. Auf unsere Kleinen wartet eine Experten aller anderen Beratungsstellen der Hüpfburg. Deutschen Rentenversicherung und die eh- renamtlich tätigen Versichertenberaterinnen Wir freuen uns auf Euer kommen! Für und Versichertenberater wie gewohnt zur Speisen und Getränke ist wie immer bes- Verfügung. Die Kontaktdaten findet man „Häusliche Hilfen“ tens gesorgt. unter „www.deutsche-rentenversicherung- Wir bitte frühzeitige Anmeldung der Floh- nordbayern.de/beratungsstellen“. marktplätze unter: 09565/6426 Fam. Böge !!! Weitere Häuslichen Hilfen gesucht !!! Für allgemeine Fragen rund um die Themen Volker Sauerbrey Rehabilitation, Rente und zusätzliche Alters- So lange wie möglich zu Hause wohnen vorsorge ist das kostenlose Servicetelefon können, das möchten die meisten Men- unter 0800 1000 4800 von 07:30 Uhr bis schen im Alter. 18:00 Uhr erreichbar. Um diesen Wunsch zu ermöglichen, wer- den dringend zusätzliche Häusliche Hilfen

SozialversicherungPressedienst für Land- gesucht. Sie unterstützen und entlasten der Sozialversicherung für wirtschaft, ForstenLandwirtschaft, und Forsten und Gartenbau bei alltäglichen Arbeiten wie z. B.

Gartenbau Kassel, denAB 7. Oktober 04/2018 2016 • Einkaufen • Waschen • Putzen • Kochen Fest der Gartenbauer 2018 – Ein- Mehr Leistung durch Regeneration – Präventionsangebote der SVLFG helfen SVLFG hilt bei Raucherentwöhnung • Begleitung zum Arzt oder Behörden Der Mensch ist für negativen Dauerstress nicht geschaffen. Die Folge sind weihung des Freizeitgeländes am stressbedingte Krankheiten, die oft schleichend beginnen und über Jahre an- Es ist nie zu spät, mitdauern. dem Auch in der Landwirtschaft Rauchen Tätige sind immer häufiger betroffen.auf - Sie sind da, hören zu und gehen mit spa- Teich und des Spielplatzes „Pira- Aus der Abwärtsspirale heraus ist es äußerst schwer, die ursprüngliche Gesundheit, zuhören. Darauf wiesBelastbarkeit und Leistungsfähigkeitdie wiederSozialversi zu erlangen. Darauf weist die Sozialversi-- cherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau anlässlich des Internationalen Ta- zieren. tenbucht“ cherung für Landwirtschaft,ges der seelischen Gesundheit am Forsten10. Oktober hin. „Häusliche und Hilfen“

Negativem Stress bewusst und rechtzeitig vorzubeugen ist wichtig. Ihn zu erkennen Die Häuslichen Hilfen werden auf Minijob- Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet das Gartenbau (SVLFG) anlässlichund zu versuchen, eine neue geistige Einstellung des zum Leben und zurWelt Arbeit zu bekom-- men, ist der erste Schritt. Zunächst die Anspannung, dann die Entspannung – ein für diesjährige Fest der Gartenbauer auf nichtrauchertages hin.alle gültiges Naturgesetz. Im folgenden Schritt gilt es, regenerativeAnbei Pausen in den die All- aktualisiertebasis Namensliste beschäftigt. der HH. Bitte austauschen. tag einzubauen. Wie diese gestaltet werden, bleibt jedem selbst überlassen – ob beim Spielen mit den Kindern oder bei einem Mittagsschlaf. dem Freizeitgelände am Teich statt. Die- Es müssen/dürfen keine pflegerischen Tä- Altersunabhängig trägtMediziner betonenein auch dieRauchverzicht Wichtigkeit guten Schlafes. Er bedingt vollkommenes Ab- ses Fest ist Teil einer größeren Veranstal- schalten. Empfohlen werden außerdem regelmäßige Entspannungsprogramme, wie entscheidend dazu bei, die Gesundheits- tigkeiten ausgeführt werden. Diese Arbei- tung der Gemeinde Untersiemau, näm-

Sozialversicherung für ten übernehmen Pflegedienste. risiken, wie zum BeispielLandwirtschaft, Forsten und GartenbauKrebs, Herzin- lich der Einweihung des Freizeitgeländes

Weißensteinstraße 70 - 72 Pressesprecher: 34131 Kassel Dr. Erich Koch Telefon: 0561 9359-0 Telefon: 0561 9359-106 Fax: 0561 9359-244 farkt, Diabetes, Bluthochdruck,Internet: www.svlfg.de Martina Opfermann-Kersten hohes Telefon: 0561 9359-171 am Teich und des Spielplatzes „Piraten- E-Mail: [email protected] Telefon Cholesterin oder chronische Atemweg- Mitarbeiter/in Tätigkeitsfeld bucht“. Deshalb werden wir an diesem Monika Fischer Hauswirtschaft, serkrankungen, zu mindern. Außerdem 09565.5428608 Tag, der mit einem ökumenischen Gottes- verbessert sich die Lungenfunktion be- (Untersiemau) leichte Gartenarbeit dienst um 10.30 Uhr beginnt, von früh bis Heinz Hildenstein reits kurzfristig und der Kreislauf stabili- Gartenarbeiten 09565.556 weit in die Abendstunden hinein bewirten, siert sich. (Stöppach) selbstverständlich mit dem bekannt guten Gudrun Lorenz Hauswirtschaft Die Landwirtschaftliche Krankenkasse 09565.5949020 Angebot an Speisen und Getränken. Am (Haarth) Betreuungsassistentin Nachmittag wird unser Alleinunterhalter bezuschusst Kurse zur Raucherentwöh- Volker Schmidt Hilfe bei Problemen mit 09565.7623 Udo aufspielen, ab 19.00 Uhr sorgt die nung, die von der Zentralen Prüfstelle Prä- (Untersiemau) dem Computer Stadtkapelle Seßlach für die musikalische vention zertifiziert sind, mit mindestens Umrahmung. Im Mittelpunkt sollen aber 80 Prozent der Kosten pro Versicherten die Kinder stehen, denen am Nachmittag maximal zweimal im Jahr. Die Präven- viele Attraktionen geboten werden. tionskurse sind zu finden in der Online- Vereinsnachrichten Datenbank unter www.svlfg.de > Leistung Alle Mitglieder und Freunde unseres > Leistungen der Krankenversicherung > Vereines sowie alle Bürger der Gemein- de Untersiemau laden wir ganz herzlich Leistungen A – Z > P > Präventionskurse. Freiwillige Feuerwehr zu diesem Festtag auf das Freizeitge- „Es ist besonders wichtig, Kindern und Untersiemau lände am Teich ein. Die vereinseigenen Jugendlichen zu vermitteln, gar nicht Zelte erlauben auch bei nicht ganz so erst mit dem Rauchen anzufangen. Aber schönem Wetter ein geselliges Beisam- selbstverständlich sollen mit diesem Ak- Freitag, 22.06.2018 mensein. Die Vorstandschaft hofft auf

172 möglichst zahlreichen Besuch. Am Samstag 07.07.2018 werden wir ning immer am Dienstag ab 17:15 Uhr auf Alle Kuchenbäcker und –bäckerinnen bit- dieses Jubiläum ab 14.00 Uhr am dem Sportgelände in Scherneck. ten wir, durch einen selbst gebackenen neu gestalteten Freizeitzentrum am Spielgemeinschaft: Kuchen zum Gelingen dieses Festes bei- Schlossteich in Untersiemau mit einem Seit dieser Saison gehen unsere Spie- zutragen. Denjenigen, die bereits eine Ku- Festnachmittag für Jung und Alt feiern. ler der Kleinfeldmannschaften (G- bis chenspende zugesagt haben, sprechen Vorgesehen sind zahlreiche Aktionen, vor E- Jugend) in einer Spielgemeinschaft wir bereits jetzt unseren herzlichen Dank allem für Kinder, zum Staunen, Werkeln (SG) mit Spielern aus den Vereinen TSV aus. und Probieren. Zudem ist ein Bilderrück- Scherneck, TSG Niederfüllbach und TSG blick geplant. auf Punktejagd. Das Ganze nennt Das Aufstellen der Biertischgarnituren soll sich SG . am Samstag, 09.06.2018, erfolgen. Ge- Natürlich gibt es allerlei Leckereien, von Mehr dazu auf unserer Homepage. gen 9.00 Uhr wollen wir damit beginnen. Kaffee und Kuchen bis zum vegetarischen Dazu sind auch helfende Hände notwen- Essen. Die nächsten Jugendspiele: Auf Grund zahlreicher Spielverlegungen dig. Deshalb ergeht die Bitte um Unter- Wir möchten die Veranstaltung in zwang- wird es hier keine Vorschau auf die nächs- stützung an möglichst viele Mitglieder und loser Art und Weise durchführen. ten Spiele mehr geben. Bitte informiert Freunde unseres Vereines. Wir, das Betreuerteam der Jugendorga- Euch auf unserer Homepage oder auf der Tag der offenen Gartentür nisation Bund Naturschutz, möchten Sie Webseite des BFV über die aktuellen Sai- Am Sonntag, 24. Juni 2018, öffnen im zu dieser Veranstaltung herzlich einladen sonspiele. Landkreis Coburg wieder einige private und würden uns über Ihr Kommen sehr Aktuelle Saisonergebnisse: Gärten ihre Pforten. Diese liegen in Scheu- freuen. G- Jugend (Spielgemeinschaft): erfeld und in Mönchröden. Ebenso hat der Peter Schumann, Leiter der Gruppe -spielfrei- Lehrgarten des Kreisverbandes am Land- F- Jugend (Spielgemeinschaft): ratsamt geöffnet. Zu dieser Veranstaltung -spielfrei- des „Tages der offenen Gartentür“ wird Reitverein Stöppach E2- Jugend (Spielgemeinschaft): herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. und Umgebung e.V. (SG) Sylvia Ebersdorf II - SG Itzgrund II Nähere Angaben zu den einzelnen Gärten 4:3 (2:2) entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen oder der Internetseite des Bezirksverban- E1- Jugend (Spielgemeinschaft): Reitturnier SG Itzgrund I - SCW Obermain 10:1 (4:0) des (www.bezirksverband-ofr-gartenbau.de). Alle Termine der SG Itzgrund Jugend, so- Harald Endert, 1. Vorsitzender Am 16. und 17. Juni 2018 findet wieder unser Reitturnier statt. wie Wissenswertes zum Verein ist auch im Internet unter www.scgsh.de abrufbar. Aktuelle Infos immer unter: Schellhorn, (Jugendleiter) www.rv-stoeppach.de Gesangverein Eintracht Untersiemau SC Germania Stöppach/Haarth und SC Germania die Stöppacher Ortsvereine Lieder- und Ehrungsabend des Ge- Stöppach-Haarth e.V. sangvereins „Eintracht Untersiemau“ Am Samstag den 23. Juni 2018 findet Unser Liederabend steht unter dem Mot- Abteilung Jugendfußball um 18.00 Uhr die Sonnenwendfeier der to: „Sommer, Sonne, Fröhlichkeit“. Stöppacher Ortsvereine auf dem Sport- Mitten in der Saisonrückrunde! gelände des SC Germania statt. Er findet am Samstag den 9. Juni 2018 um 19.30 Uhr in der Aula der Grund- Wir befinden uns mit unseren Jugend- Für Ihr leibliches Wohl und Unterhaltung und Mittelschule Untersiemau, mit ver- mannschaften mitten in der Rückrun- ist bestens gesorgt. schiedenen Gastchören statt. de. Und du möchtest mitmachen? Kein Wie immer wird das Feuer nach einem Fa- Problem! Du brauchst Fußballschuhe ckelumzug durch unsere Kinder entzün- Für das kulinarische und leibliche Wohl ist und ein paar Schienbeinschoner. Das bestens gesorgt. det. Hierzu erhält jedes Kind eine Fackel ist alles. Also auf geht´s! Worauf war- kostenlos. Die Veranstaltung findet bei Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. test du? jedem Wetter statt! Die Vorstandschaft Für unsere Nachwuchsmann- Auf Ihren Besuch freuen sich die Stöppa- 1. Vorsitzende schaften suchen wir ab sofort cher Ortsvereine. Edeltraud Obermüller wieder Spielerinnen und Spie- ler ab etwa 4 Jahre. Wir bieten Klaus Bauer Vorschau: altersgerechten Fußball für Der Ausflug des Gesangvereins und Bür- alle kleinen und etwas größe- gervereins ist am 15. und 16.09.2018. ren Kicker an. Jetzt ist genau die richtige Wir fahren in den Bayerischen Wald. Zeit um Anzufangen. Komm doch einfach mal vorbei, wir beißen nicht. Nähere Informationen können Sie in ei- nem späteren Amtsblatt lesen. Die aktuellen Trainingszeiten bzw. den Trainingsort findest du unter www.scgsh. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. de im Internet. Die Vorstandschaft der beiden Vereine Gerne darfst du auch anrufen. Jugendleiter: 0176/ 30721726 (Schell- horn) Trainingszeiten und Trainingsorte: F- und E- Jugend: Dienstag von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr Sportgelände Scherneck Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr An alle interessierten Bürger von Sportgelände Niederfüllbach Untersiemau und Umgebung. G- Jugend: Liebe Freunde des BUND Naturschutz, Dienstag von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr die Jugendgruppe des Bund Naturschutz Sportgelände Scherneck besteht nun seit 25 Jahren. Wer Lust hat mit dem Fußballspielen an- Sie hat sich weit über die Gemeindegren- zufangen, jetzt wäre genau die richtige zen hinaus, besonders durch die zahlrei- Zeit. chen Aktionen mit Kindern und Jugendli- Und richtige Fußballspiele machen wir chen einen Namen gemacht! auch schon. Also los, worauf wartest du. Das wollen wir entsprechend würdigen. Komm einfach mal vorbei. Schnuppertrai-

173 20 Jahre Medical & Anti-Aging Fachinstitut Manuela Pilz in Untersiemau Feiern Sie mit und testen Sie die neuesten Beauty-Highlights

Manch’ einer weiß schon früh im Leben, was er in Zukunft be- „Mein Motto: Nur eine gesunde Haut ist eine schöne Haut“, ruflich machen möchte, so wie Manuela Pilz. beteuert die Unternehmerin, und - „Ich möchte die Kunden mit Sie wuchs in einem kleinen fränkischen Dorf auf - und war mit schadstofffreien Produkten von Hautproblemen befreien. Dazu 14 Jahren fasziniert von der Ausstrahlung einer Dame aus der gehört auch die Beratung und Tipps für die eigenverantwortli- gleichen Ortschaft. Diese arbeitete in Augsburg in einer Parfü- che Hautpflege für Zuhause, die Ernährung und ausreichende merie als angestellte Chefkosmetikerin, kam aber von Zeit zu Bewegung.“ Zeit zu Besuch heim. Inzwischen konzentriert sich die Hautexpertin leidenschaftlich „Warum sieht sie so anders aus?“, fragte sich Manuela, bis ihr auf Hautverjüngung und vor allem auf tiefliegender Anti-Aging die Eingebung kam, sie selbst einmal zu fragen. Brigitte erzählte Hautpflege - ihr Steckenpferd und ihre große Freude ist Ge- dann von ihrer Ausbildung und ihrer Tätigkeit - und schon war sichter ästhetisch zu formen und Hautprobleme exzellent zu- die Begeisterung entflammt. lösen. Manuela Pilz hat seit Beginn ihrer Selbständigkeit immer Was folgte, war unumgänglich: Die Ausbildung begann 1978 für allein gearbeitet - und dabei wird es auch bleiben. So fühlt sie Kosmetik und med. Fußpflege an der Maria Weingartner-Schule sich wohl und den Kunden ganz nah, die ihr das auch begeistert in München. In den ersten Jahren schnupperte sie in die Welt danken. der Parfümerie hinein, lernte alle großen Depot- Kosmetik- Ende Juni wird das Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen gefeiert: Linien kennen. Ihr Wunsch war es, in der Kabine zu arbeiten und Dann gibt es einen Tag der offenen Tür mit Verlosung & Vorfüh- Praxis zu erlangen. rungen. 1998 erfüllte sie sich ihren Traum und gründete ihr eigenes Kos- metikinstitut. Ihre Vision von damals hat sie sich bis heute be- Damit alle Frauen und Männer zu mehr Gelassenheit und positi- wahrt: „Das Alter, das im Pass steht muss man keinem ansehen.“, ver Ausstrahlung finden, einem Thema, dem sich die Hautexper- findet Manuela Pilz, die vor drei Jahren mit ihrem Medical & tin Manuela Pilz seit nunmehr fast 40 Jahren widmet. Anti-Aging Fachinstitut nach Untersiemau umzog.

Langer Graben 11a · 96253 Untersiemau E-Mail: [email protected] · Telefon: 09565 6171655

174 BLÜTENBUNTER GARTENMARKT IM Schlosspark lütenbunter Gartenmarkt im Schlosspark Gartenaussteller, Kunsthandwerker, Live-Musik und Biergartenschmankerl – Vom 09. bis 10. Juni erblüht der BPark von Schloss Gereuth wieder zu einem lebendigen Gartenmarkt. „Blütenbunt, duftend und frühlingslustig“, wird es am 14. Gartenmarkt im Schloss Gereuth werden. Aussteller und Bio-Kräutergärtner zeigen ein vielfältiges Angebot von bepflanzten Steinen, Duftrosen, Pflanzenraritäten bis hin zu Wild- und Heilpflanzen, exklusiven Blumenzwiebeln, seltenen Obstbäumen, Gehölzen und Stauden. „Auch europäische Spezialitäten aus Kreta, Nepal und Lösungen der Kinderseite von Seite 262Frankreich wird es zu entdecken geben“, berichtet Organisator und Schlossherr Rupert Fechner. Tiere im Zoo: in beinaheOPTIK vergessenes Handwerk VIEWEG wird mit einem besonderen2 Gast Landschild- in diesem Jahr Teil des Gartenmarktes E– ein Messerschärfer,Ebersdorf der gekonnt die Klingen wetzt und diese wieder zum Glänzen bringt. „Mitgebrachte Eisbär, Giraffe, Elefant, See- Messer können während des Marktes zum Schärfen abgegeben werden.“ Dazwischenkröten bereichern unterschied- hund, Löwe, Tiger, Zebra, liche Kunsthandwerker den Markt: „Mit ihren Objekten können diese einen Garten oder Balkon in eine indi- Kamel, Gorilla viduelle ErlebnisweltWir verwandeln.“ machen in Stöppach entlaufen. as idyllische Ambiente der 300 Jahre alten Schlossanlage ist einmalig. „Ein naturbelassener Park mit altem Tiere, die fliegen: DBaumbestandBetriebs und besonderen urlaub Tieren.“ Wenn im Juni für zwei FinderTage der Schlosspark bitte zum unter Leben erblüht, Amsel, Adler, Schwalbe, Möwe, dann warten nicht nur jede Menge Ausstellervom auf Besucher. 20.8. bis 09565/3489882 Mücke, Libelle, Papagei, Fleder-Auch Emus, Alpakas, Schafe Suche dringend Wohnung zur Miete undmaus, Pfaue Eule laufen neugierig umher freuen sich auf die ein oder1.9.2012 andere melden! Streicheleinheit. „Unsere Tiere können besichtigt und mit Spezialfutter ge- Gemeinde Untersiemau/ Grossheirath füttert werden“, berichtet Schlossherr Rupert Fechner und erinnert sich an Vorzugsweise sanierter Altbau bis 100 qm - einen besonderen HöhepunktAmbulanter des Gartenmarktes. VorPflegedienst etwa zwei Jahren seien „Gemeinsam Leben“ Mario Lauer um die gleiche Zeit Alpakajunge auf die Welt gekommen. „Vielleicht gibt es Badewanne wäre super - Terrasse oder Garten auch in diesem Jahr wieder Nachwuchs.“Ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst Untersiemau/Coburg wäre wichtig für unsere 2 Schildkröten . eben dem kleinen Tierpark können die jüngeren Gäste auch beim Bogen- Nschießen ihre TreffsicherheitNEU! beweisen Jeden oder Mittwoch,mit ihren Eltern eine Sprechstunde Pause von 11.00 bis 12.00 Uhr in Mieter: Mutter (44 J.) , Sohn ( 14 J.) im Biergarten machen: „Im Schatten der Kastanienbäume können Besucher Jazzfrühschoppen Interesse an längerem Mietverhältnis Brotzeiten, Fisch- und italienischenUntersiemau Spezialitäten, Crêpes,mit Käsekostenloser aus Öster - Blutdruckmessung! von 11-15 Uhr mit den - festes Einkommen vorhanden - UND grosse Freude reich, Pizza sowie Kaffee und Kuchen genießen.“ „Original Sonneberger m Sonntag,Leistungen: laden die „Original Sonneberger Jazzoptimisten“ von 11 bis Kontakt: Jazzoptimisten“ bei Vermittlung - bis 850 Euro warm. A15 Uhr• zumGrundpflege Jazzfrühschoppen nach mit SGB Weißwurst XI und Brezel ein. Ambulanter Pflegedienst Vielen herzlichen Dank für eure Infos und Preise: Tageskarte• Behandlung für Erwachsene nach undSGB Jugendliche V ab 16 Jahre nur 5,00 € „Gemeinsam Leben“ Angebote. Samstag,• Betreuungsleistungen 09. Juni: 11 bis 19 Uhr und nachSonntag, BSHG 10. Juni 10 bis 18 Uhr Mario Lauer • ZusatzleistungenSchloss Gereuth // 96190 Untermerzbach Hutstraße 1 a, 96253 Untersiemau Telefon: 0152 21033608 Weitere• Hilfestellung Informationen bei Anträgen unter www.schloss-gereuth.de und Pflegesachleistungen • Finanzierung Büro: • Betreutes Wohnen Tel.: 09565/6169244 • 24-Stunden-Betreuung Fax 09565/616516 • Ambulante Wohngemeinschaft Mobil: 0170/4648956 SONNWENDFEUER • Haushaltshilfen Rufbereitschaft: 0170/1464843 • Dementenbetreuung E-Mail: [email protected] • Begleitung zur Freizeitgestaltung www.pflegedienstmariolauer.de 16. Juni 2018 Weißenbrunn am Forst Dienstag, 21.8.2012 Verkaufe alles günstig! BRILLEN & HÖRGERÄTE HOL- UND BRINGSERVICE von 10.00 bisTel. 09561/9849 18.00 Uhr Gut erhalten: Betonmischmaschine, Waschkessel mit alten und ab 18.00 Uhr neuen Einsatz, Räucherschrank, Handwerkerbank, Hähnchen und Haxen Ständerbohrmaschine, Häcksler. Telefon: 09565/6812 Parkplatz REWE-Markt Untersiemau

KUNDENTAXI GRATIS OPTIK MÜLLER seit 1928 Brillen & Hörgeräte KUNDENTAXI Bäder · Heizung · Klempnerei · Solar Speisen und Getränke in

OPTIK MÜLLER KUNDENTAXI GRATIS alktbekannter Güte.

Hotline Auf Ihren Besuch freuen sich (09561) 9849 für termine in coburg und rödental Hol- und Bringservice von optik Müller entlastet die FaMilie. Gewerbering 15 die Feuerwehr und der 96253 Untersiemau Coburg Mohrenstraße 31 tel. 0 95 61 / 98 49 immer für sie da: Rödental Bürgerplatz 8 tel. 0 95 63 / 26 26 www.optikmueller24.de www.spoerl-haustechnik.de Tel. 0 95 65/1049 Gesangverein Weißenbrunn a.F. OPTIK MÜLLER KUNDENTAXI 259 Uhren & Schmuck Werkstatt Uhren Reparatur & Restauration aller antiken und modernen Groß- und Kleinuhren

Schmuck Reparatur, Umarbeitung und Anfertigung aller Art

Batterien Für alle Uhren, Hörgeräte etc. Mo. - Mit. nach Vereinbarung Do. + Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Hintere Steineller 3 96253 Untersiemau Tel.: 09565-5091891 durchgehend geöffnet [email protected] www.uhren-jahn.de

175 Tischtennis Freundschaftschaftsspiel TSV Untersiemau gegen SC Ebrach am Samstag, 12.05.2018

Vor ungefähr 10 Monaten haben wir an dieser Stelle hier für ein Schnuppertraining geworben, da unsere Jugendlichen mittlerweile auch schon fast erwachsen sind und es um den TT-Nachwuchs in Untersiemau nicht gut bestellt war. Wir hofften auf das ein oder andere interessierte Kind und waren wirklich überwältigt von der Anzahl an Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren, die mit Begeisterung in der Turnhalle standen. Seitdem trainieren jeden Montag um die 15 Kinder in der Untersiemauer Schulturnhalle. Und wer sich ein bisschen mit Tischtennis auskennt, weiß, dass aller Anfang besonders schwer ist – es handelt sich hierbei schließlich nicht umsonst um die schnellste Ballsportart der Welt. Es bedarf einer gehörigen Portion Geduld, nicht die Motivation zu verlieren, weil ein „Treffer“ anfangs wirklich selten ist. Aber dennoch blieben fast alle Kinder dabei. Mit Feuereifer wurde Woche für Woche trainiert. Die ersten Erfolgserlebnisse stellten sich ein. Aufgeteilt wurden die Kinder je nach Alter und Körpergröße in zwei verschiedene Gruppen. Die etwas Jüngeren machten Übungen zur Steigerung des Ballgefühls und übten fleißig den Vorhandschlag, der mittlerweile sogar schon bei den Vorschulkindern richtig gut gelingt. Die etwas Älteren übten neben Vorhand auch Rückhand und Aufschläge. Langsam wurden immer mehr Ballwechsel hintereinander geschafft. Und schließlich konnten die Kinder auch schon ohne einen Erwachsenen gegeneinander spielen. Das haben wir gleich zum Anlass genommen und haben die Jugendlichen vom SC Ebrach zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Am 12. Mai war es endlich soweit. Die Älteren durften gegen eine Mannschaft aus Ebrach antreten. Für die Jüngeren haben wir einen Parcours aufgebaut, bei dem sie ihr Ballgefühl und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Wie immer wärmten wir uns alle ge- meinsam auf und warteten dann ganz gespannt auf die Gegner vom SC Ebrach. Die steigende Nervosität wurde durch das ein oder andere Stückchen Kuchen gestillt. Als dann die gegnerische Mannschaft die Halle betreten hatte, war die Aufregung doch sehr groß. Es waren drei Mädchen und ein Junge, die sowohl vom Alter, als auch von der Körperlänge unseren Kids einiges voraushatten. Aber das hat uns nicht entmutigt. Wir starteten das Freundschaftsspiel mit zwei Doppeln und gingen gleich 2:0 in Führung. Das gab Selbstvertrauen. Es war ein spannendes Match mit sehr schönen und sehr guten Ballwechseln. Am Ende gewann der SC Ebrach ganz knapp mit 7:5. Allerdings muss man auch erwähnen, dass die Ebracher Jugendlichen schon seit einiger Zeit am aktiven Spielbetrieb teilnehmen und somit wesentlich mehr Spielerfahrung haben. Bei der Siegerehrung überreichte unser Abteilungsleiter Thomas Bürger allen Teilnehmerin- nen und Teilnehmern eine goldene Medaille, denn an diesem Tag gab es nur Gewinner. Zuletzt ließen wir bei einer Pizza das erste Turnier unseres neuen Nachwuchses in gemütlicher Runde ausklingen. Wir sind unheimlich stolz auf alle unsere kleineren und größeren TT-Spielerinnen und TT-Spieler. Wie jeder Einzelne von Euch sich im letzten Jahr gesteigert hat, ist echt enorm. Wir freuen uns auf weitere so schöne TT-Turniere. Und wie hat unser Tommi die Ebracher verabschiedet: „Das war nur das Hinspiel, zum Rückspiel müsst Ihr Euch warm anziehen!“ Denn wie versprochen, fahren wir demnächst zusammen nach Ebrach und fordern sie zu einer Revanche auf!

Für den TSV Untersiemau traten an: Apel Angelo Cogan Lisa Dümmler Nele Funk Konrad Geuß Maximilian Gläser Johannes Grabe Timon Keller Niklas Thörmer Benjamin Westhäuser Tim

Außerdem dabei waren: Dümmler Merle Grabe Leona Janson Emil Janson Mia Stasyszyn Celine Stasyszyn Lukas Wrobel Moritz Betreuer: Bürger Thomas Müller Michaela Dümmler Katrin

176