mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 13 Donnerstag, den 31. März 2011 27. Jahrgang

Generalversammlung der Flonheimer Wehr - Karl-Ernst Frey mit silbernem Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet -

Zu Beginn der Versammlung begrüßte radschaftliche Art konnte Frey viele Wehrführer Kupper alle Gäste und jüngere Menschen für das Ehrenamt Feuerwehrleute, die zahlreich der Ein- begeistern“, betonte Unger. Er dankte ladung zur Hauptversammlung gefolgt Frey für 44 Jahre unermüdlichen und waren. Sein besonderer Gruß galt Bür- vorbildlichen Einsatz in der Wehr. germeister Steffen Unger, dem Dezer- Sichtlich stolz und gerührt nahm Karl- nenten für den Brandschutz Hans-Jür- Ernst Frey die Ehrung durch Bürger- gen Fischer, Wehrleiter Uwe König und meister Unger entgegen. Dezernent der Ortsbürgermeisterin Ute Beiser- Fischer war es dann vorbehalten, dem Hüber. Gemäß der Tagesordnung Geehrten noch die Goldene Ver- wurden dann Verpflichtungen neuer dienstnadel der VG Alzey-Land zu Ehrenamtlicher Einsatzkräfte vorge- überreichen. Der Wehrführung oblag nommen. es dann,Karl-Ernst Frey zum Ehren- Zu der Mannschaft gehören nunmehr Wehrführer zu ernennen und ihm für Laura Knobloch, Sandra Streicher, Sa- die geleistete Arbeit in den letzten 44 brina Streicher sowie Tobias Kröhl. Mit Jahren Dank und Anerkennung auszu- diesen Verpflichtungen hat sich erfreu- sprechen. Nun hatte Dezernent Fischer die Auf- licherweise die Frauenquote der Wehr Wehrführer Kupper ehrte dann verdien- Kreisebene und legte den Fach- und gabe, mit der Übergabe der Entpflich- auf 5 aktive Feuerwehrfrauen erhöht. te aktive wie inaktive Kameraden für Führungslehrgang der Stufe 1 mit Er- tungsurkunde Karl-Ernst Frey offiziell Aufgrund ihrer Leistungen in der Wehr 35-jährige Mitgliedschaft in der Wehr. folg ab. Auch das Bronzene Leistungs- aus dem aktiven Dienst zu verabschie- und nach erfolgreicher Teilnahme an Dies waren unter anderem Hans-Peter- abzeichen der Feuerwehr errang er mit den, jedoch mit der Bitte, auch weiter- vorgeschriebenen Lehrgängen wurden Kampf, Dietmar Werner, Friedel Bek- seiner Gruppe. Des Weiteren führte hin „seiner“ Feuerwehr mit Rat und Tat dann Beförderungen von Dezernent ker, Walter Martin Bretz und Otto Knell. Frey als Wehrführer von 1980 bis 194 zur Seite zu stehen. Dieser Aufforde- Fischer vorgenommen. Nach all diesen Ehrungen und Aus- die Geschicke der Wehr Uffhofen, be- rung werde er gerne nachkommen, so So wurden Thorsten Rößler zum zeichnungen folgte dann sicherlich der vor er nach der Zusammenlegung der Frey. Er bedankte sich bei Bürgermeis- Hauptbrandmeister, Ulrich Jungk zum Höhepunkt des Abends. Bürgermeister Wehren Flonheim-Uffhofen bis zum ter Unger, Dezernent Fischer und der Oberbrandmeister, Marco Kupper zum Unger verlieh im Auftrag des Innenmi- heutigen Tag als einer der stellvertre- Wehr für die Ehrungen und die tollen Brandmeister, Michael Kramer, Andre´ nisters Herrn Karl-Ernst Frey das Sil- tenden Wehrführer die Wehr Flonheim Präsente. Kraus, Timo Martin und Florian Werner berne Feuerwehr-Ehrenzeichen am führte. Diesem sicher sehr emotionalen Punkt zu Löschmeistern sowie Carolin Bek- Bande des Landes Rheinland-Pfalz für In seiner Laudatio hob Bürgermeister folgte noch eine kleine Aussprache zu ker zur Oberfeuerwehrfrau befördert. besondere Verdienste um das Feuer- Unger das außerordentliche ehrenamt- aktuellen Themen der Feuerwehr. An- Der Kamerad Ulrich Jungk wurde wehrwesen. Bereits im Jahr 1966 trat liche Engagement Freys hervor. „Karl- schließend lud der neue Ehrenwehr- zum Zugführer bestellt sowie Florian Frey in den aktiven Dienst der Feuer- Ernst Frey war stets eine tragende führer alle Anwesenden zu einem Brack und Andreas Schulz zu Grup- wehr Uffhofen ein. Dort absolvierte er Säule der Wehreinheit Flonheim. Be- schönen Abschlussessen bei netten penführern. alle erforderlichen Lehrgänge auf sonders durch seine offene und kame- Gesprächen ein. TR

men. Das Foto zeigt den Präsidenten für eine Installation einer Solaranlage Gemeindezentrum Bornheim der ADD Trier Dr. Josef Peter Mertes eingerichtet. Es handelt sich um ein inmitten fleißiger Helfer, des Ortsbür- hochenergetisches Bauwerk, das aus- soll bis Herbst fertig sein germeisters Bernhard Beck, des Bei- schließlich mit Erdwärme geheizt wer- geordneten der Verbandsgemeinde Al- den wird, wie Klaus Kappler erklärte. zey-Land Hans Jürgen Fischer, des Mit dem neuen Bauwerk werden nicht Landrats Ernst Walter Görisch und des zwei, sondern gleich drei Fliegen mit Architekten Klaus Kappler, dezent im einer Klappe geschlagen, handelt es Hintergrund Landtagsvizepräsident sich doch um ein Gemeindezentrum, in Heinz-Hermann Schnabel und Heiko dem auch die Feuerwehr sowie die Sippel MdL. Verwaltung der Ortsgemeinde unterge- Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das da in bracht sind. Drei Alternativen, so Orts- Angriff genommen wurde. Das Born- bürgermeister Bernhard Beck, hatten heimer Gemeindehaus zur kulturellen zur Diskussion gestanden: Renovie- und sportlichen Nutzung, gebaut mit rung des Dorfgemeindehauses, das an finanzieller Unterstützung des Landes dieser Stelle stand und vielen Bornhei- Rheinland-Pfalz und der Verbandsge- mer Bürgerinnen und Bürgern als „alte meinde Alzey-Land für das integrierte Schule“ ans Herz gewachsen war, ein Feuerwehrgerätehaus, hat eine Ge- Neubau oder aber ein Alternativstand- samtfläche von etwa 800 Quadratme- ort. Die Entscheidung fiel dann zu Wenn ein Präsident die Ärmel hoch- nach Frühlingsanfang, wurde endlich tern und ein Gesamtvolumen von etwa Gunsten eines Neubaus auf dem Ge- krempelt, muss er wohl etwas Wichti- nach einem langen winterbedingten 4500 Kubikmetern und wird als eine lände des Dorfgemeindehauses. ges vorhaben. Hatte er auch, denn in Baustopp die Arbeit am Gemeinde- reine Holzkonstruktion errichtet. Die der vergangenen Woche, zwei Tage haus in Bornheim wieder aufgenom- nach Süden geneigten Pultdächer sind Fortsetzung siehe Seite 7. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten in Rheinland-Pfalz psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Caritaszentrum Alzey Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. www.lak-rpl.de Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Alzey, Am Obermarkt 25, Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Zahnärztlicher Notfalldienst • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 nicht nur für ältere Menschen in der Region DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 Ruftaxi Kreuznacher Straße 7-9, Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe Zahnärztlicher Notfalldienst Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Alzey und Umgebung e.V. c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 0,12 EUR je angefangene Minute Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Erdgasversorgung Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, DRK Kreisverband Alzey Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Mobiler Sozialdienst Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, bei Störfällen Tel. 0700-00044033 in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-301 übrige Zeit sowie am Wochenende Schuldnerberatung 0,06 EUR je angefangene Minute Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Krankenhäuser Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Beratungs- und Koordinierungsstelle Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Polizeiinspektion Alzey für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Selbsthilfegruppe Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 [email protected] jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Polizeiwache Wörrstadt montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 oder 0 67 33 / 68 43 Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe Stromversorgung Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 Treffen jeden 1. Mittwoch(Werktag) u.dem darauffolgenden im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 Samstag(Werktag), jeweils von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr i.d. Ev. Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Sozialstation, Josselinstr.3 in Alzey. Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen GmbH (vor Erstbesuch anmelden) Anmldg. u. Info: Selbsthilfegruppe Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden M.Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fachdienst für Hörgeschädigte im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Selbsthilfegruppe Offenhein, Wahlheim Tel. 0 61 35 / 7 30 Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Wasserversorgung info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden www.ifd-hörgeschädigte.de Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung Tel. 0 62 42 / 50 05-40 im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 Aktion Leben für Alle e.V. - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Tagesstätte Oase Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Bornheim Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Therapiezentrum Anonyme Alkoholiker (AA) Hospizverein DASEIN e.V., Alzey für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr und deren Angehörigen zuhause. Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Tinnitus Selbsthilfegruppe AWO Betreuungsverein Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria Suchtkranke, Beratung und Fortbildung [email protected] / www.hospizverein-dasein.de VdK - Kreisverband Alzey ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) AWO Sozialstation Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Rodensteiner Straße 3, Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, 0,12 EUR je angef. Minute Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Jugend- und Drogenberatungsstelle WEISSER RING e. V. Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Beratungsstelle Diakonisches Werk Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Worms-Alzey Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Eppelsheim e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Flonheim Lebensberatung, Kurvermittlung Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 31. März 2011 Amtlicher Teil Seite 3

Anmeldung der Abfuhren Gebrauch des Wappens VG Alzey-Land Schließung der Wertstoffhöfe am 23.04.2011 der Ortsgemeinde Eppelsheim Das Anmelden der Abfuhren bei der Firma Just Ser- Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass vice GmbH kann aufgrund einer Umstellung der dor- der Gebrauch des Wappens der Ortsgemeinde Ep- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr tigen Telefonanlage nur noch während der Ge- pelsheim durch Dritte genehmigungspflichtig ist. Die 14.00 Uhr - 16.00 Uhr schäftszeiten erfolgen, da kein Anrufbeantworter Verwendung des Ortswappens ist vorher schriftlich Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr mehr geschaltet ist. Die telefonischen Meldungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr können ab 7.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, zu beantragen. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr unter der Nummer 0 63 52/70 69 30, per Fax unter gez. Ute Klenk-Kaufmann Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr der Nummer 0 63 52/70 69 30 oder auch per E-Mail Ortsbürgermeisterin Tel.: 0 67 31 / 40 90 unter [email protected] erfolgen. http://www.alzey-land.de Bürgerversammlung [email protected] Die Ortsgemeinde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversammlung am Montag, den Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Bechtolsheim 11. April, 19.00 Uhr in den Eppelsheimer Bürgersaal Montag 8.00 - 16.00 Uhr ein. Folgende Themen werden vorgestellt: Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 1. Regionalplan-Teilplan Windenergie Eppelsheim 14.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Harald Kemptner 2. Dorferneuerungsmaßnahme Scheunencafé Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr 3. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung 14.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Langgasse 44 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 18 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Flonheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Gemeinderatssitzung Am Montag, den 4. April 2011 findet um 19.00 Uhr ei- ne Sitzung des Gemeinderates im Rathaus statt. Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Amtsgericht Alzey 14. Dezember 2010 Tagesordnung: Öffnung der Verwaltung: Aktenzeichen: K 69/2009 Öffenlticher Teil Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Terminsbestimmung 1. Aufnahme eines Kommunalkredites Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 3.5.2011 2. Spielplatz Baumgartenstraße Rathaus, Marktplatz 1 um 13:00 Uhr Gerichtsstelle Alzey Schloßgasse a.) Annahme einer Spende des Kindersachen - Telefon 0 67 34 / 3 25 32 Zimmer 105 das nachfolgende Grundstück ver- basars Fax: 0 67 34 / 64 38 steigert werden: b.) Ergänzung der Spielgeräte Grundbuch Flonheim Blatt 1997 c.) Ermächtigung des Bau- und Friedhofausschuss Terminsbestimmung lfdNr. 1 Fl. 11 Nr. 144 Gebäude- und Freifläche Flon- 3. Antrag des Schützenverein Petersberg Bechtols- Siehe unter VG Alzey-Land. heim, Neugasse 54, Größe 322 m2. heim (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus 4. Neufassung der Friedhofsatzung – Beratung und mit Anbau Baujahr ca. 1930) Beschluss Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf 5. Sanierung des Glockenturms Kettenheim 81.000 Euro zzgl. 1000 Euro Zubehör. a.) Information über Eilentscheidung Internet-Infos: http://versteigerungspool.de/ b.) Vergabe von weiteren Bauleistungen Alzey, 14.12.2010 6. Mitteilungen Ortsbürgermeister Wilfried Busch Das Amtsgericht 7. Anfragen Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr - K 69/09 - 8. Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner Rathaus, Alzeyer Straße 16 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Amtliche Bekanntmachung Verlegung der Haus- und Gewerbemüllab- Bürgertreff fuhrtermine sowie der Abfuhrtermine für den Biebelnheim Am Dienstag, den 12. April, ca. 20.30 Uhr findet im gelben Sack/die gelbe Tonne und die blaue Anschluss an die Informationsveranstaltung der Fir- Papiertonne bzw. die Papierbündelsamm- Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla ma Inexio (Schnelles Internet) ein Bürgertreff statt. Zu lung im Bereich des Landkreises Alzey- Montag 16.30 - 18.30 Uhr einem offenen Informationsaustausch wird herzlichst Worms und Änderung der Öffnungszeiten Hauptstraße 11 eingeladen. der Kreismülldeponie Framersheim: Telefon 0 67 33 / 2 81 Wilfried Busch Wie bereits im Umweltkalender veröffentlicht, Ortsbürgermeister werden wegen Karfreitag die Abfuhrtermine in der 16. Kalenderwoche um einen Werktag vor- Gemeinderatssitzung verlegt und wie folgt geändert: Am Freitag, den 1. April 2011 findet um 19.00 Uhr ei- Die Abfuhr von Montag, 18.04. erfolgt bereits ne Sitzung des Gemeinderates im Rathaus statt. Nieder-Wiesen am Samstag, 16.04.2011 Tagesordnung: Die Abfuhr von Dienstag, 19.04. erfolgt bereits Öffentlicher Teil am Montag, 18.04.2011 TOP 1: Beratung und Beschlussfassung über die Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Die Abfuhr von Mittwoch, 20.04. erfolgt bereits Änderung der Straßenbaubeitragssatzung Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr am Dienstag, 19.04.2011 TOP 2: Feststellung der Eröffnungsbilanz zum Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Die Abfuhr von Donnerstag, 21.04. erfolgt be- 01.01.2009 Telefon 0 67 36 - 261; Fax - 96 01 34 reits am Mittwoch, 20.04.2011 TOP 3: Jahresabschluss zum 31.12.2009 [email protected] Die Abfuhr von Freitag, 22.04. erfolgt bereits am TOP 4: Entlastungserteilung der Ortsbürgermeiste- Donnerstag, 21.04.2011 rin, der Beigeordneten, des VG Bürgermeis- Widmung und Benennung Die Abfuhr von Ostermontag, 25.04.2011 findet ters und deren Beigeordneten für die Haus- von Gemeindestraßen in der am Dienstag, 26.04.2011 statt. Entsprechend haltsführung im Haushaltsjahr 2009 Ortsgemeinde Nieder-Wiesen erfolgt die Abfuhr in der 17. Kalenderwoche ei- TOP 5: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2011 Gemeindestraße „Hintergasse“ nen Tag später als gewöhnlich, wobei die Abfuh- TOP 6. Offene Punkte-Liste AZ.: 653-03-21/Rü ren vom Freitag, 29.04.2011 am Samstag, TOP 7: Mitteilungen und Anfragen Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- 30.04.2011 nachgefahren werden. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass G. Holla vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert die Müllabfuhr um 6.00 Uhr morgens beginnt Ortsbürgermeisterin durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der und die Müllgefäße/Container ab diesem Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- Zeitpunkt zur Entleerung bereitstehen fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, müssen. Gleichzeitig teilen wir mit, dass die die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 120/2 als Gemein- Kreismülldeponie Framersheim und die Eppelsheim destraße „Hintergasse“ dem öffentlichen Verkehr zu Wertstoffhöfe im Landkreis Alzey-Worms widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der am Samstag, 23.04.2011 geschlossen sind. Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Widmungsverfügung. *) Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Rechtsbehelfsbelehrung Alzey-Worms Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Alzey, 18.03.2011 Tel. 0 67 35 - 2 57 der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats (Dittmann) Fax: 0 67 35 - 81 35 nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Werkleiter http://www.eppelsheim.de Widerspruch erhoben werden. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- AZ.: 653-03-21/Rü Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Hans-Wilhelm Kern schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Hans-Wilhelm Kern durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der *) Hinweis: Ortsbürgermeister Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- *) Hinweis: die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/25 als Ge- Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis meindestraße „Kirchgasse“ dem öffentlichen Ver- eingesehen werden. zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- kehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) standteil der Widmungsverfügung. *) Widmung und Benennung eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung von Gemeindestraßen in der Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Ortsgemeinde Nieder-Wiesen nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Gemeindestraße „Neugasse“ von Gemeindestraßen in der Widerspruch erhoben werden. AZ.: 653-03-21/Rü Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Gemeindestraße „Hofweg“ waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung AZ.: 653-03-21/Rü schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Hans-Wilhelm Kern Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Ortsbürgermeister fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der *) Hinweis: die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/37 als Ge- Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis meindestraße „Neugasse“ dem öffentlichen Verkehr fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil die Erschließungsstraße Flur 5 Nr. 44/1 und 42/1 als Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße „Hofweg“ dem öffentlichen Ver- eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung kehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung standteil der Widmungsverfügung. *) Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Rechtsbehelfsbelehrung nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung von Gemeindestraßen in der Widerspruch erhoben werden. der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Gemeindestraße „Kirchplatz“ waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Widerspruch erhoben werden. AZ.: 653-03-21/Rü schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Hans-Wilhelm Kern schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der Hans-Wilhelm Kern Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- *) Hinweis: Ortsbürgermeister fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/24 als Ge- zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- *) Hinweis: meindestraße „Kirchplatz“ dem öffentlichen Verkehr Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil eingesehen werden. zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- der Widmungsverfügung. *) Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) Rechtsbehelfsbelehrung Widmung und Benennung eingesehen werden. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats von Gemeindestraßen in der Widmung und Benennung nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Widerspruch erhoben werden. Gemeindestraße „Ober-Wiesener Straße“ von Gemeindestraßen in der Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- AZ.: 653-03-21/Rü Ortsgemeinde Nieder-Wiesen waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Gemeindestraße „Karlstraße“ schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung AZ.: 653-03-21/Rü Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Hans-Wilhelm Kern durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Ortsbürgermeister Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert öffentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlos- durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der *) Hinweis: sen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 114/112 Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis und 114/149 als Gemeindestraße „Ober-Wiesener fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- Straße“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 3/38, Flur 14 Nr. 47 Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungs- und Flur 1 Nr. 210/35, zwischen den Straßenparzel- eingesehen werden. verfügung. *) len 3/38 und 47 über 7 m in südlicher Richtung als Rechtsbehelfsbelehrung Gemeindestraße „Karlstraße“ dem öffentlichen Ver- Widmung und Benennung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung kehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats standteil der Widmungsverfügung. *) von Gemeindestraßen in der nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Rechtsbehelfsbelehrung Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Widerspruch erhoben werden. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Gemeindestraße „Morschheimer Weg“ Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats AZ.: 653-03-21/Rü waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Widerspruch erhoben werden. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Hans-Wilhelm Kern waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der Ortsbürgermeister schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, *) Hinweis: Hans-Wilhelm Kern die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/32, Flur 4 Nr. In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis Ortsbürgermeister 59/2 sowie Flur 4 Nr. 59/1 über 26 m in südlicher zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- Richtung als Gemeindestraße „Morschheimer Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) *) Hinweis: Weg“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der bei- eingesehen werden. In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis gefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsver- zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- fügung. *) Widmung und Benennung Rechtsbehelfsbelehrung Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) von Gemeindestraßen in der eingesehen werden. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Widmung und Benennung nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Gemeindestraße „Rödelsgasse“ Widerspruch erhoben werden. AZ.: 653-03-21/Rü von Gemeindestraßen in der Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Ortsgemeinde Nieder-Wiesen waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Gemeindestraße „Kirchgasse“ schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Donnerstag, den 31. März 2011 Amtlicher Teil Seite 5 durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der *) Hinweis: b) an Sonn- und Feiertagen und in der Nähe einer Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis Bestattung, Beisetzung oder Gedenkfeier stören- fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- de Arbeiten auszuführen, die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/27, Flur 2 Nr. Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) c) Druckschriften zu verteilen, 67, über 99 m in nördlicher Richtung, endend am eingesehen werden. d) den Friedhof und seine Einrichtungen, Anlagen westlich gelegenen Fahrweg Parzelle 85/1 sowie Flur und Grabstätten zu verunreinigen oder zu be- 2 Nr. 156 (Zweckbindung als Friedhofsparkplatz) als schädigen, Gemeindestraße „Rödelsgasse“ dem öffentlichen Widmung und Benennung e) Abraum außerhalb der dafür bestimmten Stellen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- abzuladen, standteil der Widmungsverfügung. *) von Gemeindestraßen in der f) Tiere - ausgenommen Blindenhunde - mitzubrin- Rechtsbehelfsbelehrung Ortsgemeinde Nieder-Wiesen gen, Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Gemeindestraße „Schulstraße“ g) zu spielen, zu lärmen und Musikwiedergabegerä- der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats AZ.: 653-03-21/Rü te zu betreiben. Die Friedhofsverwaltung kann nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Ausnahmen zulassen, soweit sie mit dem Zweck Widerspruch erhoben werden. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung des Friedhofes und der Ordnung auf ihm verein- Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert bar sind. waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der i) Gewerbsmäßig zu fotografieren, es sei denn, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- aa) ein entsprechender Auftrag eines Nutzungs- Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, berechtigten liegt vor oder Hans-Wilhelm Kern die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 114/144 sowie bb) die Friedhofsverwaltung hat zugestimmt. Für Ortsbürgermeister Flur 1 Nr. 210/23 und 114/155 (Fußweg „Reilpfad“ das Verwaltungsverfahren gilt § 6 Abs. 1 Satz und Grünstreifen) als Gemeindestraße „Schulstra- 2 und 3 entsprechend. *) Hinweis: ße“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beige- (4) Feiern und andere nicht mit einer Bestattung/Bei- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis fügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfü- setzung zusammenhängende Veranstaltungen be- zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- gung. *) dürfen der Zustimmung der Friedhofsverwaltung; sie Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) Rechtsbehelfsbelehrung sind spätestens vier Tage vorher anzumelden. eingesehen werden. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung II. § 6 – Verhalten auf dem Friedhof - erhält der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats folgende Fassung: Widmung und Benennung nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung § 6 von Gemeindestraßen in der Widerspruch erhoben werden. Ausführen gewerblicher Arbeiten Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige mit Ortsgemeinde Nieder-Wiesen waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, der Gestaltung und Instandhaltung von Grabstätten Gemeindestraße „Schloßgasse“ schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. befasste Gewerbetreibende bedürfen für Tätigkeiten AZ.: 653-03-21/Rü ieder-Wiesen, den 21.03.2011 auf dem Friedhof, vorbehaltlich anderweitiger ge- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- Hans-Wilhelm Kern setzlicher Regelungen, der vorherigen Zulassung straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Ortsbürgermeister durch die Friedhofsverwaltung, die gleichzeitig den vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Umfang der Tätigkeiten festlegt. Auf das Verwal- durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der *) Hinweis: tungsverfahren finden die Bestimmungen über die Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis Genehmigungsfiktion nach § 42a des Verwaltungs- fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- verfahrensgesetzes (VwVfG) mit der Maßgabe An- die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/31 und 86/9 Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) wendung, dass die Frist nach § 42a Abs. 2 Satz 1 als Gemeindestraße „Schloßgasse“ dem öffentli- eingesehen werden. VwVfG vier Wochen beträgt. Das Verfahren kann chen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan über einen einheitlichen Ansprechpartner im Sinne ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) des § 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die einheit- Rechtsbehelfsbelehrung lichen Ansprechpartner in Verwaltungsangelegenhei- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung ten vom 27.10.2009, GVBl. S. 335 abgewickelt wer- der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats den. nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Wahlheim (2) Zugelassen werden nur solche Gewerbetreiben- Widerspruch erhoben werden. de, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Hinsicht zuverlässig sind. waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Freitag 19.00 - 20.00 Uhr (3) Zugelassene Gewerbetreibende erhalten eine Be- schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 rechtigungskarte. Diese ist dem Friedhofspersonal Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. vom Gewerbetreibenden oder seinen Mitarbeitern Hans-Wilhelm Kern Telefon 0 67 31 / 99 09 68 auf Verlangen vorzuzeigen. Ortsbürgermeister (4) Die Zulassung kann entzogen werden, wenn die *) Hinweis: Voraussetzungen des Absatzes 2 nicht mehr vorlie- In den Lageplan kann in der Zeit vom 04.04.2011 bis 1. Satzung zur Änderung der gen und die Gewerbetreibenden trotz zweimaliger zum 03.05.2011 bei der Verbandsgemeinde Alzey- Friedhofssatzung der schriftlicher Mahnung gegen die Bestimmungen der Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zimmer 213) Ortsgemeinde Wahlheim Friedhofssatzung verstoßen. eingesehen werden. Artikel 2 vom 28. Januar 2011 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekannt- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Wahlheim hat machung in Kraft. Widmung und Benennung auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung für Rhein- Wahlheim, den 28. Januar 2011 von Gemeindestraßen in der land-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2, Abs. 3, 5 Abs. 2 gez. Dr. Heiner Bus Ortsgemeinde Nieder-Wiesen und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes Ortsbürgermeister Gemeindestraße „Schmiedgasse“ (BestG) in der jeweils gültigen Fassung folgende Sat- AZ.: 653-03-21/Rü zung zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsge- Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die un- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landes- meinde Wahlheim vom 05.03.2007 beschlossen, die ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung hiermit bekannt gemacht wird: dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zu- vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Artikel 1 stande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekannt- durch Gesetz vom 08.04.1991 (GVBl. S.124), hat der I. § 5 – Verhalten auf dem Friedhof – erhält machung als von Anfang an gültig zustande gekom- Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen in öf- folgende Fassung: men gelten. Dies gilt nicht, wenn fentlicher Sitzung am 22. Februar 2011 beschlossen, § 5 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- die Erschließungsstraße Flur 1 Nr. 210/29 und 2/12 Verhalten auf dem Friedhof zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder als Gemeindestraße „Schmiedgasse“ dem öffentli- (1) Die Besucher haben sich auf dem Friedhof der die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden chen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die An- sind, ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) ordnungen des Friedhofspersonals sind zu befolgen. oder Rechtsbehelfsbelehrung (2) Kinder unter 10 Jahren dürfen den Friedhof nur in 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Begleitung Erwachsener betreten. sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats (3) Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet, jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung a) die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren; vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Widerspruch erhoben werden. Kinderwagen und Rollstühle sowie Handwagen verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- zur Beförderung von Material zur Grabherrich- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, tung, leichte Fahrzeuge von zugelassenen Gewer- tend gemacht hat. schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. betreibenden und Fahrzeuge der Friedhofsver- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Nieder-Wiesen, den 21.03.2011 waltung sind ausgenommen, gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Hans-Wilhelm Kern a) Waren aller Art sowie gewerbliche Dienste anzu- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Ortsbürgermeister bieten, machen. Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben 19.30 Uhr, Passionsandacht mit Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim in Bie- Gottesdienste belnheim, Ev. Kirche. Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Di, 19.30 Uhr, Passionsandacht mit Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim. Katholische Gottesdienste: Bornheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Do., 20.00 Uhr, Passions- Albig: Fr., 11.30 Uhr, Krankenkommunion. andacht. Bechenheim: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. Eppelsheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Erbes-Büdesheim: Di., 14.30 Uhr, Seniorennachmittag, Ev. Gemeindehaus;, Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. 20.00 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus Offenheim. Erbes-Büdesheim: Fr., 10.00 Uhr, Krankenkommunion; 18.00 Uhr, Rosenkranz; Flomborn: So., gemeinsam mit Ober-Flörsheim. 18.30 Uhr, Messfeier. Sa., 17.30 Uhr, Beichtgelegenheit bei Pfr. M. Becker. So., Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. 10.00 Uhr, Feierliches Hochamt zum Großen Gebet; 11.00 Uhr, Eucharistische Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Andacht; 12.00 Uhr, Stille Anbetung; 13.00 Uhr, Lobpreisgebet; 14.00 Uhr, Eucha- Gau-Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, Gottesdienst. ristische Andacht; 15.00 Uhr, Gebetszeit für Kinder; 15.30 Uhr, Gebetszeit für Ju- Gau-Köngernheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. gendliche; 16.00 Uhr, Taizé-Lieder mit El’Schaddaj; 17.00 Uhr, Vesper mit sakra- Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. mentalem Segen. Di., 17.45 Uhr, Kreuzwegandacht. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Hl. Messe. Sa., 15.00 Hl. Messe. Lonsheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flonheim: Fr., 11.30 Uhr, Krankenkommunion. Nieder-Wiesen: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Di., 18.00 Uhr, Hl. Messe, anschl. Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Beichtgelegenheit. Offenheim: Fr., 16.30 Uhr, Kindergottesdienst, Ev. Gemeindehaus. So., 9.00 Uhr, Freimersheim: So., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 17.30 Uhr, Hungertuch-Medi- Gottesdienst. Di., 20.00 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus. tation; 18.00 Uhr, Hl. Messe. Gau-Odernheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, : 24.12. 16.30 Uhr Familiengot- Nack: Fr., 10.00 Uhr, Krankenkommunion. tesdienst. 26.12. 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst „Schatz-insel“ (3-10 Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Mo., 18.00 Uhr, Hungertuch- J.). 31.12. 17 Uhr Jahresabschlussgottesdienst. Gottesdienst mit Kinder-Gottes- Meditation. Do., 18.30 Uhr, Hl. Messe mit Anbetung. dienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So 10 Uhr; Kreis Junger Er- Uffhofen: Fr., 17.15 Uhr, Kreuzwegandacht. wachsener Di 19.30 Uhr Kontakt Fam. Löffler Tel. 06732-935365; Krabbelkreis Heimersheim: Fr., 11.30 Uhr, Krankenkommunion. „KrabbelBabbel” für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Kontakt A. Neitzel Tel. 06732- Weinheim: Fr., 8.00 Uhr, Laudes; 10.00 Uhr, Krankenkommunion. Di., 17.45 Uhr, 9479211; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; in den ungerade Wochen); Bibli- Kreuzwegandacht. Mi., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. scher Unterricht Fr 17 Uhr; „Teen-Challenge”, der Kreis für Teenager unter dem Motto „Echt herausfordernd - herausfordernd echt” trifft sich Freitags von 19-21 Evangelische Gottesdienste: Uhr. Kontakt: Susanne und Dieter 0171-9350880; Kleingruppen/-Hauskreise in Albig: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. , und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen nach Ab- Bechenheim: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus. sprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 06732-62549. Ter- Bechtolsheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Di., mine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

ausdrückliche Wunsch aus der Mitglie- rer Koch und Lang sowie die Abtei- Verbandsgemeinde Albig derversammlung. Wer also Freude an lungsverantwortlichen eindrucksvoll der Teamarbeit hat und auch zu einer darlegten, dass der Turnverein allen weiterhin erfolgreichen Jugendarbeit Anforderungen im sportlichen und ge- Wege aus dem Mobbing TV Albig beitragen will, ist herzlich willkommen. sellschaftlichen Bereich gerecht wird. Jugendfußball im Aufwind Ein moderner Führungsstil setzt auf Kontakt: Jugendleiter Wilfried Best, Sehr gut aufgestellt ist der Turnverein Bei der Mitgliederversammlung des TV Kommunikation und Mitarbeiterzufrie- Telefon: 06731/43377. Weitere Infos mit umfangreichen Breitensportange- Albig konnte Jugendleiter Best von ei- denheit. Ist dies der Fall, ist bei allen auch im Internet: www.tv-albig.de. WB boten. Kinder- und Jugendfußball, Kin- ArbeitnehmerInnen eine hohe Leis- ner positiven Entwicklung beim Ju- derturnen, Tischtennis, Tennis, Da- tungsbereitschaft und Kreativität vor- gendfußball berichten. Von den Bam- mengymnastik, Kinderturnen, Aerobic, handen. Die Wirklichkeit, was den bini (Jahrgänge 2004 und jünger) bis TV Generalversammlung Walken, Darts, Tanzen und Volleyball Führungsstil angeht, sieht anders aus: zu den D-Junioren (Jahrgänge werden regelmäßig angeboten und ungerechtfertigte und überzogene Kri- 1998/99) nehmen derzeit über 40 Kin- sehr gut nachgefragt. tik, kaum Akzeptanz der Familiensitua- der am wöchentlichen Training und Dreißig Übungsstunden sind wöchent- tion und Mobbing, kennzeichnen sehr Spielbetrieb teil. Seit Beginn der aktu- häufig die Arbeitsbiografie von Frauen. ellen Spielrunde im August 2010 sind lich zu verzeichnen. Überregional be- Durch die Doppelbelastung von Beruf zahlreiche neue Kinder zum Jugend- kannt ist der Lauftreff, der den Albiger und Familie, dem eigenen Rollenver- fußball gestoßen und mit großer Be- Hügellauf organisiert. Nach Angaben ständnis und nicht zuletzt die Tat- geisterung und Freude bei den von Hofmann nahmen im vergangenen sache, dass meistens Männer Vorge- Übungsstunden dabei. Damit der ge- Jahr über 200 Läuferinnen und Läufer setzte sind, sind vor allen Frauen von samte Spielbetrieb auch weiterhin mit an dieser Veranstaltung teil. Besonde- Mobbing betroffen. einem hohen Qualitätsanspruch auf- re Erwähnung fand auch die von Merz Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 6. April, rechterhalten werden kann, werden Die Organisation von neun Abteilun- angebotene „Gymnastik auf und um 19.30 Uhr. Ort: Eppelsheim, Bürger- dringend noch Betreuer gesucht, die gen und 650 Mitgliedern stellt die Vor- den Stuhl“. saal (bei der Sporthalle), Albert- sich gerne in die Jugendarbeit einbrin- standsmitglieder des Albiger Turnver- Stolz ist der größte Verein der Gemein- Schweitzer-Straße. Ein Unkostenbei- gen wollen. Mit einer zielgerichteten eins vor große Herausforderungen, wie de auf die vielen Mitglieder, die dem trag wird erhoben. Veranstalterinnen: Jugendarbeit will der Vorstand darauf in der jüngsten Generalversammlung Verein über Jahrzehnte hinweg treu Gleichstellungsbeauftragte der VG Al- hinarbeiten, dass auch in absehbarer deutlich wurde. Deutlich wurde dabei verbunden sind. Zum Ehrenmitglied zey-Land und Ortsgemeinde Eppels- Zeit der Aktivenfußball in Albig wieder aber auch, wie Vorsitzender Schmitt, des Turnvereins Albig wurde Walter heim. seinen Platz findet. Dies war auch der Schriftführerin Schray und die Kassie- Ammon ernannt. Donnerstag, den 31. März 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 7

2011, Neujahrsempfang 2012; TOP 6 interessierten Bürgerinnen und Bürger Projekte des SPD Ortsverein Bechen- sind herzlich eingeladen. Das Organi- „Volontäre für Albig“ heim; TOP 7 Projekte des SPD Ver- sationsteam freut sich auf Ihren Be- bandes Alzey/Land: Gemeinsame Ver- such. AM anstaltungen; TOP 8 Mitteilungen: Be- richt des Kulturausschusses; TOP 9 Verschiedenes. Biebelnheim Der Vorstand Ev. Pfarramt FWG Bechenheim Abendgebete in der Die FWG Bechenheim lädt Sie recht Passionszeit herzlich ein zum diesjährigen Früh- Die diesjährigen "Abendgebete in der lingsfest am Sonntag, den 3. April in Passionszeit" finden für die vier Ge- die „Alte Schule“ nach Bechenheim. meinden in der Evangelischen Kirche Wir beginnen ab 11:00 Uhr mit einem in Biebelnheim jeden Dienstag um Frühschoppen und stehen zur Bewir- 19:30 Uhr statt am 5. April, 12. April tung ab 12:00 Uhr für Sie gerne zur und 19. April. Die Abendgebete folgen Verfügung. Anschließend wollen wir dem gleichen, einfachen Schema und bei Kaffee und Kuchen das Beisam- dauern ca. 25 Minuten. Dunkler Kir- mensein zum Frühlingsanfang ausklin- chenraum und Kerzen unterstützen Mit Beginn des Frühlings starteten auch die „Volontäre für Albig“ ihr Ar- gen lassen. Wir stellen Ihnen auch ger- Besinnung und Stille. Pfarrer Kissinger beitsprogramm. Viel hat sich die Ehrenamtsgruppe für 2011 vorgenommen, ne wieder unsere Arbeit und Ideen vor. gibt kurze Denkanstöße. Durch die An- so die Pflege des Weinwanderweges und der Reilchenroute, die Mitwirkung Die FWG Bechenheim bittet bis zum leitung von Herrn Renner und mit der an der Sanierung der Friedhofsmauer, unterstützende Arbeiten auf dem Wochenende um schriftliche Voran- Unterstützung des evangelischen Kir- Friedhof, Pflege von gemeindlichen Grünanlagen und der Bau eines Boule- meldung beim Vorstand. AW chenchores Bechtolsheim-Biebeln- platzes am Bahnhof. Bei strahlendem Wetter wurde bereits jetzt beim ers- heim wird sich gut singen lassen. ES ten Einsatz ein ordentliches Arbeitspensum erledigt. Das Reilchen vom Dorfplatz bis zum ev. Gemeindezentum wurde gereinigt, überhängender Bechtolsheim Bewuchs entfernt und im Bereich der Villa Rustica unterstützten die Volon- Bornheim täre die vorbereitenden Rodungsarbeiten zur Graseinsaat. Auf dem Fried- Ev. Pfarramt hof waren drei Gräber zu räumen. Auch dies erledigte die fachkundige Eh- renamtsgruppe und unterstützte damit die Gemeinde wieder in der Erfül- Abendgebete in der Gemeindezentrum lung ihrer Aufgaben. Froh und dankbar nahmen die Volontäre dabei eine Passionszeit Bornheim von Frau Jakobs angebotene Stärkung an. Siehe unter Biebelnheim. soll bis Herbst fertig sein

Frauenkreis Fortsetzung Titelseite. Mit der goldenen Ehrennadel für 40- Daniela Wagner einstimmig gewählt. Das Treffen des Frauenkreises der jährige Mitgliedschaft wurden Marian- Vorsitzender Schmitt schloss mit Dan- kath. Kirchengemeinde findet am Mitt- „Unsere Planung basierte ursprünglich ne Eiert, Hanni Richert, Hildegunde kesworten an Gustav Koch, an alle woch, den 6. April, um 19.30 Uhr im Köhm, Irmgard Kreische, Manfred Mitglieder, den Vorstand, an die Abtei- auf der Energieverordnung von 2009“, Haus an der Kirche, Langgasse 17, erklärte der Bürgermeister. Als aber Weindorf, Wolfgang Mann, Karl Heinz lungsleiterinnen und -leiter sowie an statt. Freund und Harald Knobloch ausge- die vielen treuen Helferinnen und Hel- bekannt wurde, dass ab 2012 eine um etwa 30 Prozent strengere Energiever- zeichnet. Stefan Dankert, die Familien fer die Generalversammlung 2011. Osterrock in der Hahnenberger, Schummel und ordnung Gesetz würde, so Bernhard Rausch, Julia Ahrens und Michael Kindersachenbasar Musikhalle Beck weiter, änderte man die Planung, Der Musikzug veranstaltet am Sams- da man ja kein von vorneherein ener- Koch erhielten die silberne Ehrennadel Am 2. April findet in Albig von 14.00- tag, 9. April um 20.00 Uhr, eine Oster- giemäßig veraltetes Gebäude errichten für 25 Jahre Mitgliedschaft. 16.00 Uhr ein Kindersachenabgabeba- rock-Party mit der Band One Vision. wollte. Mehrkosten: ca. 287.000 Euro. Die Angebote des Wirtschaftsaus- sar statt. Schwangere mit Mutterpass Die 2009 neu gegründete Band spielt Damit betragen die Gesamtkosten et- schusses unter Leitung von Huber im haben bereits eine halbe Stunde früher Livemusik der letzten 30 Jahre. Aller- was mehr 1,7 Mio. Euro. Sportheim und der Familientag wer- Einlass. dings dürfen auch aktuelle Hits im Pro- In seiner kurzen Grußadresse gratulier- den sehr gut angenommen und tragen Angeboten werden sommerliche Kin- gramm nicht fehlen. Mit kraftvollem te der Präsident der ADD Trier Dr. Mer- auch wesentlich zur finanziellen Leis- deroberbekleidung Gr. 50 - 176, gut Sound und den entsprechenden Klas- tes den Bornheimern zu ihren Bauvor- tungsfähigkeit des Vereins bei. Auch erhaltene Schuhe, Spielzeug, Kinder- sikern freut sich die Band und der Mu- haben und der Kooperation mit der mit den zusammen mit den Landfrau- bücher, Kinderwägen, Hochstühle etc., en veranstalteten Fastnachtsveran- sikzug auf Euer Kommen. HK Verbandsgemeinde Alzey-Land. Er Kinderfahrzeuge sowie Autositze mit kam aber auch nicht mit leeren Hän- staltungen ist man zufrieden. entsprechendem Zulassungsnach- Nach Abgaben des ausscheidenden Seniorengymnastik den, sondern brachte einen Bewilli- weis. Für das leibliche Wohl ist durch gungsbescheid über weitere 120.000 Kassierers Koch hat der Verein im ver- eine kleine Cafeteria gesorgt. Alle Ein- Am Montag findet zwischen 14.30 Uhr gangenen Jahr viele Investitionen ge- und 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Euro Zuschuss zum Bau der Gemein- nahmen kommen dem Ev. Kindergar- dehalle mit. tätigt. ten in Albig zugute. Langgasse 18, die Seniorengymnastik Ortsbürgermeister Trautwein bedankte der Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Die Kooperation der Verbandsgemein- Achtung: Ausnahmsweise wird der de und die daraus entstehenden Syn- sich bei den Verantwortlichen des heim statt. Leiterin ist Rosemarie Win- Basar im Sportheim am Ortsausgang ergieeffekte betonte auch der Beige- Turnvereins für das große ehrenamtli- ter. Teilnhemen können interessierte Richtung hinter der Mehr- ordnete der Verbandsgemeinde Hans- che Engagement und das breitgefä- Personen ab 65 Jahren jeglicher Kon- zweckhalle stattfinden. Parkmöglich- Jürgen Fischer. cherte sportliche und gesellschaftliche fession. Die Teilnahme ist kostenlos. keiten sind reichlich auf dem Platz di- Wenn alles planmäßig verläuft, rechnet Angebot sowie für die Hilfestellungen rekt vor dem Gebäude vorhanden. CF in der Gastgeberrolle bei großen Ver- Klaus Kappler mit der Fertigstellung anstaltungen. Im Rahmen der Dorfmo- Bermersheim v.d.H. des Bauvorhabens im Herbst dieses deration entfielen viele Pluspunkte der Bechenheim Jahres. AS Gemeinde auf eben dieses Engage- Osterbrunnen ment. Trautwein bat die Mitglieder des Eppelsheim Vereins jedoch auch, der Pflege des SPD-Ortsverein Der Kultur- und Brauchtumsverein Sportplatzes etwas mehr Augenmerk Der SPD-Ortsverein lädt ein zur Mit- schmückt am Samstag, den 9. April, zu schenken. gliederversammlung am: 4. April ab um 15.00 Uhr, wieder den Osterbrun- nen auf dem Dorfplatz. Der Verein freut Wege aus dem Mobbing Bei den Neuwahlen zum Vorstand 19.00 Uhr ins Evangl. Gemeindehaus, Siehe unter VG Alzey-Land. wurden der 2. Schriftführer Klaus Nar- Mühlweg 8. sich auf viele Kinder und auch Erwach- gang, der Wirtschaftsausschuss mit Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung und sene, die helfen möchten. Selbst be- Michael Huber, Jürgen Busch, Monika Begrüßung durch den Vorsitzenden malte Ostereier können gerne mitge- Die Landsenioren Dankert und Heike Best, die Beisitzer Feststellung der Tagesordnung; TOP 2 bracht werden. Damit wird der Oster- Rheinhessen laden ein Ute Schmeichel, Herbert Fritzges und Bericht a) des Vorsitzenden, b) des brunnen dann verziert. Eine kleine Am Freitag, den 15. April, 14.00 Rainer Schray, die Kassenprüfer Ger- Kassierers, c) der Revisoren, d) der Überraschung gibt es für jedes Kind.FI Uhr,führen wir in Eppelsheim, Sport- not Schmitt, Corinna Schäfer, Reiner SPD Gemeinderatsmitglieder; TOP 3 halle – Bürgerstube, Albert-Schweit- Best und Gilles Bultel und der Platz- Aussprache und Entlastung des Vor- Seniorentreff 65plus zer-Straße 1, unsere nächste Vortrags- wart Gerhard Dürkes jeweils einstim- standes; TOP 4 Ergebnis der Land- Der nächste Seniorentreff findet am 8. veranstaltung durch. Unser Vorstands- mig wiedergewählt. Für den nach 20- tagswahlen am 27.03.2011; TOP 5 April um 15.00 Uhr im Sitzungszimmer mitglied Günther Strub berichtet über jähriger Dienstzeit ausscheidenden Planungen von Aktivitäten für 2011: der Gemeindehalle statt. Bei Kaffee das Thema: „Landschaft – Kultur – Kassierer Gustav Koch wurde als 30.04.11 Walpurgisnacht, Kerwe 2011, und Kuchen wollen wir einen unter- Menschen, ein Reisebericht durch die Nachfolgerin in dem so wichtigen Amt Martinsumzug mit Feuer im November haltsamen Nachmittag verbringen. Alle ehemalige deutsche Provinz Schle- Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

für seine fünfzehnjährige Vorstands- eingeladen. Eingangs begrüßte der 1. zertprojekt „Viribus Unitis“ am 2. Juli mitgliedschaft besondere Anerken- Vorsitzende, Flörcks, neben den zahl- dort ein 2-stündiges Musikprogramm Kunst / Kultur nung. MH reich erschienenen inaktiven und akti- gestalten. Feste / Feiern ven Mitgliedern auch Ortsbürgermei- In einer kurzen Rede bedankte sich ster Schnabel und seinen Stellvertreter Ortsbürgermeister Schnabel für das Veranstaltungen Erbes-Büdesheim Brand. unkomplizierte Zusammenwirken zwi- der Kultur- und Der Vorsitzende richtete in seiner An- schen der Gemeinde und dem Musik- Weinbotschafter/innen Nachwuchsfußballer/ rede besonderen Dank an die Musike- verein und hob auch hier nochmals finden Sie unter rInnen für die aufgebrachte Zeit für „Viribus Unitis“ als ein tolles Ereignis www.kultur-und-weinbot- innen gesucht Proben und Termine. Anschließend ge- hervor. schafter-rheinhessen.de Siehe unter Nack. dachten alle der verstorbenen Mitglie- Markus Flörcks verabschiedete sich der des Musikvereins. bei allen aktiven und inaktiven Mitglie- Kultur im Weinland TG Offenheim/ Nachfolgend verlas die Schriftführerin dern und schloss die Generalver- Veranstaltungskalender für Erbes-Büdesheim Cora Arnold den Tätigkeitsbericht und sammlung ab. CA den Kreis Alzey-Worms unter erinnerte noch einmal an sämtliche Er- www.alzey-worms.de Siehe unter Offenheim. eignisse und Aktivitäten des Musikver- Esselborn eins im abgelaufenen Vereinsjahr. Ins- 1.T.C. Erbes-Büdesheim gesamt wirkte der KKMV bei 17 kirch- Am 19. und 20. März fand in Duisburg lichen und 17 weltlichen Anlässen mit. sien.“ Der Vortrag wird mit Bildern be- beim DTO Verband die Qualifikation Bauplatz Die drei Musikvereine Neu-Bamberg, gleitet. Hierzu laden wir alle Landse- für die Taekwondo Europameister- Die Ortsgemeinde Esselborn bietet ei- Hessloch und Erbes-Büdesheim ha- niorinnen und Landsenioren freund- schaft am 9. April im Vollkontakt/For- nen Bauplatz von 540 qm in Ortsmitte ben sich zur Aufgabe gemacht, alle lichst ein. GW men und Bruchtest statt. ohne Durchgangsverkehr. Interessen- drei Vereine zusammenzuführen. Da- 27 Vereine und 318 Wettkämpfer wa- ten melden sich bitte beim durch kamen zusätzlich noch mal ins- ren an 2 Tagen am Kämpfen und nur Ortsbürgermeis ter unter Telefon gesamt 14 Gesamtproben sowie drei Mitgliederversammlung die 4 Besten aus jeder Gruppe konn- 06731-43330. Konzerte zusammen. Abt. Fußball ten sich nominieren. Die Büdesheimer Oberhellmann Cora Arnold verlas nachfolgend auch Auf der Mitgliederversammlung der waren mit 9 Wettkämpfern/innen am Ortsbürgermeister den Kassenbericht des entschuldigten Abt. Fußball des VfL Eppelsheim am Start. Kassenwartes Hauck, der erkennen 11. März wurden zu Beginn die schrift- Vollkontakt: André Bohrer bis 75 kg Termine ließ, dass der Verein finanziell ausge- lichen Rücktritte des Abteilungsleiters Herren, Marcel Howe bis 65 kg Ju- Es stehen folgende Termine im Monat Franz Rohrer sowie des Beisitzers gend, Emanuel Brandscheid bis 55 kg glichen ist. Die beiden Kassenprüfer April 2011 an: 8. April ab 15.00 Uhr, Uwe Boos verlesen. Beide scheiden Jugend, Nico Howe bis 50 kg Jugend Jakobs und Brand bestätigten die Kor- Besuch des Landrats Ernst-Walter mit sofortiger Wirkung aus dem Vor- und Bonny Brandscheid bis 45 kg Ju- rektheit des Kassenberichtes. Der Vor- Görisch in Esselborn. Treffpunkt Bür- stand aus. Damit übernimmt der bis gend. Formen: Michaela Mayer, Re- stand wurde, nach Antrag, einstimmig gerhaus. 15. April: Versammlung zur dato 2. Vorsitzende Bernd Finkenauer becca Loos, Judith Kreutzer. Bruch- entlastet. Als Beisitzerin wurde Cora Gründung eines Fördervereins Feuer- den Vorsitz der Abteilung bis zu den test/Steine und Holzbretter zerschla- Müller in ihrem Amt wiedergewählt. wehr, Bürgerhaus. Neuwahlen im nächsten Jahr. Zudem gen: Markus Brandscheid. André Boh- Markus Flöcks dankte der Ortsge- 18. April: 19.00 Uhr, Informationsver- wurde Tobias Kaufmann als 2. Vorsit- rer sowie Marcel Howe konnten sich meinde, Herrn Ortsbürgermeister anstaltung „Schnelles Internet“, Veran- zender neu in den Vorstand berufen. im Vollkontakt qualifizieren, Michaela Schnabel, und auch der Pfarrgemein- stalter Firma Inexio Die anwesenden Vorstandsmitglieder Mayer und Judith Kreutzer im Formbe- de, Präses Pfr. Becker, für die gute Zu- 20. April: 15.00 Uhr, Seniorenkaffee im wurden für ihre vorbildliche Arbeit und reich und Markus Brandscheid in der sammenarbeit und Unterstützung, alten Schulsaal. Kassenführung im zurückliegenden Disziplin Bruchtest. nicht nur während des Konzertprojek- tes. Für die Pflege der Homepage gilt Jahr gelobt und einstimmig entlastet. Am 09.04.2011 gehen diese 5 Wett- Flomborn Die Abt. Fußball bedankt sich bei den kämpfer für den 1. T.C bei der Europa- der Dank Arnold. Ausgeschiedenen für ihre jahrelange meisterschaft an den Start Die Leitung des Jugendorchesters Treue und ihr Engagement. Vor allem konnte Karin Landua übertragen wer- „Bürger gegen Franz Rohrer, der aus gesundheitli- Korea-Vortrag den. Anette Rehn konnte die Arbeit aus persönlichen Gründen nicht mehr Flomborner Strahlenmast“ chen und beruflichen Gründen seine Wer Roswitha Wünsche-Heidens Ko- weiterführen, für die bis dahin geleiste- Das nächste Treffen der Bürgerinitiati- Ämter nicht mehr ausführen kann, gilt rea-Vortrag beim Landfrauenverein Er- te Arbeit richtete sich der Dank an sie. ve "Bürger gegen Flomborner Strah- bes-Büdesheim noch nicht sehen Anlässlich der Bundesgartenschau in lenmast" findet am 6. April um 19.30 konnte, hat dazu am Freitag, 1. April Koblenz wird der KKMV mit dem Kon- Uhr im ev. Pfarrsaal in Flomborn statt. Eppelsheim: um 19.00 Uhr noch einmal Gelegen- heit. Da die Anzahl der Plätze be- Stabaus - Mit Krach schränkt ist, ist eine Anmeldung unter und Gesang den 06731/42228 notwendig. RWH Aufruf an Vereine, die ihre Kinder- Winter vertreiben Jahreshauptversammlung und Jugendaktivitäten in der Grundschule Die Mitglieder des Männergesangver- Flomborn vorstellen wollen eins 1879 Erbes-Büdesheim sind zur Die Grundschule Flomborn schätzt die in Vereinen mit Kindern und Jugend- Jahreshauptversammlung am Do. 7. lichen geleistete Arbeit. Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung April um 20.30 Uhr ins evang. Vereins- und Förderung unserer Kinder. Manchmal finden Eltern und Kinder aber nicht heim eingeladen. Auf der Tagesord- den Weg zu Vereinen, obwohl die Kinder Freude an Sport, Musik oder Kunst nung stehen die Berichte des letzten hätten und es eine echte Bereicherung für deren Entwicklung darstellen wür- Jahres und die Neuwahlen des Vor- de. standes. MJ Aus diesem Grund möchte die Grundschule Flomborn für Vereine, die dies wünschen, in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit anbieten, ihre Arbeit Wer hat Lust zu tanzen? in der Schule Kindern vorzustellen. Gesucht werden Mädchen zwischen In welcher Form dies geschehen kann, ist noch völlig offen und soll gemein- 12 und 15 Jahren, die Lust haben, ge- sam mit Ihnen festgelegt werden. Denkbar wäre ein Schnuppertraining oder meinsam zu tanzen. Wir sind eine neue eine Schnupperstunde, eine Vorführung oder die Weitergabe von Infomateri- Tanzgruppe und brauchen noch Mit- al. Sicher fällt Ihnen die Möglichkeit ein, die am besten zu Ihrem Verein passt. Vorstellbar wäre die Bündelung von mehreren Angeboten an einem gemein- Am 18. März haben die Kinder, El- tänzerinnen mit viel Spaß an der Freu- samen Termin, sodass ein großer Marktplatz von Angeboten entstehen wür- tern und Erzieherinnen der Kin- de. Trainiert wird samstags im Bürger- de. dertagesstätte „Am Effenkranz“ in haus ab 15.00 Uhr. Bei Interesse und Im ersten Schritt möchte ich die Kontaktdaten der Vereine sammeln, die In- Eppelsheim den Winter vertrieben weiteren Infos meldet Euch bitte bei Eli teresse an unserem Angebot haben. und somit den Frühling herbeige- Huprich (0162/5293322) oder Miriam Dazu bitte ich die Verantwortlichen in den Vereinen, ihre Kontaktdaten (Ver- rufen. Mit viel Radau wurde der Lebkücher (0151/10081271). CA ein, Name u. Vorname der verantwortlichen Person, Telefonnummer, Email- Schneemann auf seinen letzten adresse) an folgende Emailadresse zu schicken info@grundschule-flom- Weg begleitet. An der Grillhütte Generalversammlung des born.de wurde er verbrannt und mit Früh- KKMV Erbes-Büdesheim Im zweiten Schritt werde ich Sie zu einem Treffen einladen, bei dem organi- lingsliedern verabschiedet. Mit Der katholische Kirchenmusikverein satorische Absprachen getroffen werden können. Ich würde mich freuen, Kaffee und Kuchen ließen dann al- hatte seine Mitglieder nach einem wenn die Initiative auf reges Interesse stoßen würde. le den Nachmittag gemütlich aus- Festgottesdienst für die Verstorbenen Stefan Büchner, klingen. HH des Vereins am Sonntag, 13. März, zur Schulleiter ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 31. März 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Freiwilliges Soziales Jahr Veranstaltungen Interessenten, die im nächsten Schuljahr ein FSJ an der Grundschule Flom- Verbandsgemeinde Alzey-Land So., 3. 4., 13.30 - 17.00 Uhr born ableisten wollen, können sich ab sofort bei der Schulleitung melden. Kita Flonheim Das FSJ ist ein ideales Jahr, wenn Sie sich beruflich orientieren möchten Osterbasar oder die Wartezeit zu einem Studium- oder Ausbildungsplatz für eine sinn- Albig volle Tätigkeit im sozialen Bereich nutzen möchten. Fr., 1. 4., 16.00 Uhr Framersheim Enthüllung Hinweistafel Sa., 2. 4., 15.00 Uhr An der Grundschule Flomborn erwartet Sie eine abwechslungsreiche, an- Im Anschluss akademische VdK Framersheim und spruchsvolle pädagogische Tätigkeit im Bereich Schule. Die angeleitete Stunde in der Turnhalle Gau-Heppenheim Durchführung von Fördermaßnahmen einzelner Schüler gehört genauso zum ab 17.00 Uhr Ortsverbandstag und Tätigkeitsbereich wie die Freizeitbetreuung, die Begleitung der Schüler wäh- Geburtshaus Hermann Dexheimer, Frühlingsfest rend der Lern- und Förderzeit sowie eigenständige AG-Angebote für Ganz- Albiger Hintergasse 4 Clubraum der Sport- und tagsschüler. Darüber hinaus betreuen Sie mitverantwortlich die Schulbiblio- Kulturhalle thek und sind bei Festen und Feiern, Ausflügen, Klassenfahrten, Kooperati- Sa., 2. 4., 14.00 -16.00 Uhr onsveranstaltungen mit Kindergärten und im Verwaltungsbereich eingesetzt. Kindersachenbasar Gau-Odernheim Ev. Kindergarten Fr., 1. 4., 20.00 Uhr Träger des FSJ an der Grundschule Flomborn ist der BDKJ im Bistum Mainz. Sportheim, Ortsausgang Richtung SPD-Ortsverein Dort wird auch die förmliche Bewerbung und Anstellung vorgenommen. Wei- Spiesheim, hinter Mehrzweckhalle Mitgliederversammlung tere Informationen erhalten Sie bei der Schulleitung. Vor einer Bewerbung ist Petersberghalle ein mindestens eintägiges Schnupperpraktikum sinnvoll. Einen Eindruck von Sa., 2. 4., 19.30 Uhr, unserer Schule sowie weitere Informationen zum FSJ erhalten Sie auf unse- Einlass 18.30 Uhr So., 3. 4., 18.00 Uhr rer Schulhomepage www.grundschule-flomborn.de SB Männergesangverein Männergesangverein Biebelnheim Frühlingskonzert Benefiz-Konzert, Ev. Kirche Turnhalle Mo., 4. 4., 20.00 Uhr Hierzu sind Mitglieder wie auch Inter- .Generalversammlung Bermersheim v.d.H. SPD-Ortsverein essierte herzlich eingeladen. Die BI des FFC Sa., 9. 4., 15.00 Uhr Infoveranstaltung Kultur- und Brauchtumsverein trifft sich einmal monatlich jeweils am Der Flomborner Fastnachtsclub lädt Pizzeria „Zum Römer“ ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Osterbrunnen schmücken alle Mitglieder sowie Freunde des FFC Di., 5. 4., 14.30 Uhr Uhr im ev. Pfarrsaal in Flomborn. BN Dorfplatz und Interessierte zur Generalver- Ortsgemeinde sammlung am Freitag, den 15. April Biebelnheim Seniorennachmittag „Jedermann-Straßen- um 20.00 Uhr in die Gaststätte „Ge- So., 3. 4., 10.30 Uhr Petersberghalle Turnier“ meindehalle“ in Flomborn ein. TuS Biebelnheim Folgende Punkte stehen auf der Ta- Generalversammlung Offenheim Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), gesordnung: 1. Bericht über das ver- Vereinsheim Sa., 2. 4., 9.30 Uhr den 2. Juni veranstaltet der TuS Flom- gangene Jahr; 2. Kassenbericht; 3. BfO e.V. born sein traditionelles Fußball- Jeder- Bericht der Kassenprüfer /Entlastung Eppelsheim Gemarkungssäuberung mann – Straßen - Turnier. Teilnehmen des Vorstandes; 4. Protokoll der letz- So., 3. 4., 14.00 Uhr Treffpunkt Hallennebenplatz können Straßen-, Betriebs-, und Ver- ten Sitzung; 5. Wahl eines neuen Kas- Landfrauenverein und einsmannschaften sowie sonstige In- senprüfers; 6. Aktivitäten im aktuellen Ortsgemeinde Wahlheim Mi., 6. 4., 20.00 Uhr teressengruppen, die in Flomborn be- Jahr; 7. Verschiedenes. Seniorennachmittag Landfrauenverein heimatet oder in Verbindung mit der Wir hoffen, viele Gäste begrüßen zu Bürgersaal Kochvortrag Gemeinde stehen. Meldeschluss ist können. JS Erbes-Büdesheim Feuerwehrgerätehaus Samstag, den 30. April. Voranmeldun- Fr., 1. 4., 19.00 Uhr Eintritt gen bitte an Fr. Gabi Babel Tel.: Landfrauenverein 960501. G.B Korea-Vortrag Alzey Volker von Alzey Musik Festival Do., 7. 4., 20.30 Uhr Fr., 1. 4., 10.00 Uhr Flomborn: 90. Geburtstag Männergesangverein 1879 Kinderkonzert Jahreshauptversammlung „Der Meckertroll” Ev. Vereinsheim Einlass 9.00 Uhr, Stadthalle Flomborn Fr., 1. 4., 20.00 Uhr Mi., 6. 4., 19.30 Uhr Musik-Kabarett Bürgerinitiative „Bürger gegen „Das Beste vom Klaviator” Flomborner Strahlenmast“ mit Lars Reichow Treffen, Ev. Pfarrsaal Einlass 19.00 Uhr., Stadthalle Flonheim Sa., 2. 4., 20.00 Uhr Sa., 2. 4., 20.00 Uhr St. Gangolf Pipes & Drums und Kath. Kirchenmusik Paddy goes to Holyhead Duo, Kapelle Egerland Einlass 19.00 Uhr, Adelberghalle Stadthalle

Mitgliederversammlung Voriges Jahr feierten Amanda und Karl Boos das Fest ihrer Diamantenen Flonheim Tennis Hochzeit, am 26. März dieses Jahres beging Karl Boos seinen 90. Geburts- Die Tennisabteilung der TSG Flonheim tag, zu dem ihm von Seiten der Verbandsgemeinde Alzey-Land die Beige- lädt am Freitag, den 8. April zur jährli- ordnete Marie Luise Weiskopf, und für die Ortsgemeinde Flomborn Bürger- Intensivkurs Plastisches chen Mitgliederversammlung ein. Die meister Rainer Thomas gratulierten. Versammlung findet im Clubhaus statt Tag für Tag, Jahr für Jahr war Karl Boos, von Beruf Verputzer, von Flomborn Gestalten und beginnt um 19.30 Uhr. In diesem nach Eppelsheim zu Fuß gelaufen, um von dort den ersten Zug Richtung Einen Intensivkurs „Plastisches Ge- Jahr steht auch die Neuwahl des Vor- Mainz zu seiner Arbeitsstelle zu nehmen. stalten“ bietet die Eberhard und Bar- stands auf der Tagesordnung. Anträge Darüber hinaus war er 22 Jahre im Flomborner Fußballverein organisato- bara Linke Stiftung in der Woche nach können bis zum 1. April schriftlich risch in der Betreuung der Mitglieder tätig. Heute ist er dessen Ehrenmit- Ostern vom 26. - 30. April an. Anfän- beim Abteilungsleiter Thomas Hoh- glied. Beim Fernsehfußball aber gehen die Interessen des Ehepaars etwas ger wie auch Fortgeschrittene werden mann eingereicht werden. auseinander. Während Amanda dem FC Kaiserslautern die Stange hält, ist in die Technik des Hohlaufbaus mit er eher ein Fan des FC Bayern München. Zu einem Glaubenskrieg jedoch Ton eingeführt und die Teilnehmer bei Die Frühjahrsinstandsetzung der lassen sie es nicht kommen, denn auch er sieht bisweilen gerne den „Ro- ihren Arbeiten an den fünf Tagen indi- Tennisanlage fällt in diesem Jahr auf ten Teufeln“ zu. viduell begleitet. Samstag, den 9. April, 9.00 Uhr. Wir Das Foto, ein reines Familienbild, zeigt den Jubilar mit seiner Frau Aman- Weitere Informationen finden sich un- hoffen auf viele freiwillige fleißige da, dazu links die Tochter Brigitte und, stellvertretend für die sechs Uren- ter http://www.stiftung-linke.de An- Helfer. kel, die kleine Luisa, ferner Sohn Karl Jürgen und Tochter Anneros. AS meldungen unter 06732-61865 oder TSG Flonheim, per E-Mail an [email protected]. Abt. Tennis Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

heim statt. Ein Kostenbeitrag wird er- ausforderung für alle User dar. Wünsche und Anträge können schrift- hoben. Schließlich wurde auch der Bereich lich bis zum 10. April beim 1.Vorsitzen- Verloren/Gefunden Vorherige Anmeldung bei Dieter Goe- des Cybermobbing angesprochen, bei den Gerd Knobloch, Schlosswiese 12, In der Ortsgemeinde Eppelsheim bel-Berggold unter Tel. 06734/1642 dem auf teilweise übelste Art andere 55234 Freimersheim eingereicht wer- wurde ein Schlüsselbund gefun- bis 31. März ist notwendig. Siehe auch Personen durch das Veröffentlichen den. Der Vorstand GK den. www.flonheim.de KHJ von Texten, Bildern oder Filmen verun- glimpft werden, so genannte „Hass- Zudem wurden in der Ortsge- Seiten“ sind mittlerweile keine Selten- Gau-Odernheim meinde Flonheim eine Kamera Osterbasar in der heit mehr. Hier forderte die Referentin und ein Schlüsselbund gefunden. Kindertagesstätte die Eltern auf, bei Verhaltensänderun- Der Frühling ist angekommen, die Ta- Förderverein Vor Ablauf der Aufbewahrungs- gen der Kinder aufmerksam zu sein ge werden immer länger und die Son- frist von 6 Monaten (30. 4. 2011) und gleichzeitig Hilfsmöglichkeiten Sportfreunde des TSV ne macht gute Laune! Am Sonntag, teilen wir mit, dass folgende aufzuzeigen, indem zum Beispiel Sei- Gau-Odernheim e.V. den 3. April findet in der Kindertages- Fundsachen noch nicht abgeholt ten wie netzchecker.de oder Aktionen Jahres-Hauptversammlung stätte Flonheim in der Zeit von 13.30 wurden. wie „watch your web“ genutzt bzw. Am Mittwoch, den 20. April um 19.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Osterbasar statt, unterstützt werden. Uhr, lädt der Förderverein Sportfreun- In der Ortsgemeinde Albig wur- zu dem wir hiermit ganz herzlich einla- In einem abschließenden Praxisteil de des TSV Gau-Odernheim e.V. ins den ein Fahrrad und Inlineskates den.Machen Sie einen Frühlingsspa- konnten die Eltern auf digitale Spuren- TSV Sportheim ein. gefunden. ziergang und kommen Sie bei uns vor- suche gehen und verschiedene Chat- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jah- Des Weiteren wurde in der Orts- bei – es lohnt sich. Rechtzeitig vor rooms kennen lernen. resbericht des Vorsitzenden; 2. Kas- gemeinde Bornheim ein Arm- Ostern können Sie tolle Osterbastelei- senbericht; 3. Bericht der Kassenprü- band gefunden. en wie Stabfiguren, Osternester, Abschied und Neubeginn fer; 4. Entlastung des Vorstandes und In der Ortsgemeinde Eppelsheim Ostergestecke, Türkränze und vieles Kassierer; 5. Vorstands- und Beisitzer- Am kommenden Sonntag, dem 3. wurde ein Schlüssel gefunden. mehr erwerben. wahlen; 6. Wahl eines Kassenprüfers; April, wird in einem feierlichen Gottes- Nutzen Sie das hoffentlich schöne 7. Beschlussfassung über vorliegende Zudem wurden in der Ortsge- dienst das Uffhofener Küsterehepaar Wetter und verweilen Sie in unserem Anträge; 8. Verschiedenes. meinde Erbes-Büdesheim ein schönen Innenhof bei einer Tasse Kaf- Brack aus seinem langjährigen treuen Roller und eine Brille gefunden. Über ein zahlreiches Erscheinen wären fee und hausgemachtem Kuchen. Un- Dienst verabschiedet. Zugleich wer- wir sehr erfreut. Der Vorstand KS Des Weiteren wurde in der Orts- sere Hortgruppe bietet Aktivitäten für den Herr und Frau Nußbickel als neue gemeine Freimersheim eine Brille die Kinder und Leckeres für den Gau- Mitarbeiter der Kirchengemeinde be- SPD gefunden. men. Dieser Osterbasar soll auch grüßt und in ihren Dienst eingeführt. Der Gottesdienst findet in der evange- Mitgliederversammlung Zudem wurden in der Ortsge- Treffpunkt junger Familien sein und lischen Kirche Uffhofen statt und be- Der SPD Ortsverein Gau-Odernheim meinde Gau-Odernheim ein Zeit geben für gute Gespräche und In- formationen untereinander und mit ginnt um 10.00 Uhr. Im Anschluss fin- lädt seine Mitglieder zu seiner ordent- Schlüsselband, eine Jacke und lichen Mitgliederversammlung am dem Kindergartenteam. Wir würden det ein Empfang mit Umtrunk statt. Die ein Schlüsselbund gefunden. Freitag, 1. April, um 20.00 Uhr, in die uns sehr freuen, viele Gäste an diesem Gemeinde ist herzlich eingeladen! MS In der Ortsgemeinde Mauchen- Petersberghalle ein. Auf der Tagesord- Tag begrüßen zu können. heim wurde ein Kinderarmband nung stehen neben Berichten und Eh- gefunden. Framersheim rungen ein Kurzreferat des Landtags- Abräumen von Gräbern Der/Die Eigentümer werden gebe- abgeordneten Heiko Sippel. Gäste Auf den Friedhöfen der Ortsgemeinde sind herzlich willkommen. US ten, sich mit dem Fundbüro der Flonheim und Uffhofen werden Grab- Bundes-Immissions- Verbandsgemeindeverwaltung Al- stätten, deren Nutzungszeit abgelau- schutzmessung Treffpunkt „SPD aktuell“ zey-Land, Bürgerbüro, Tel. 06731- fen sind, geräumt. Die Nutzungsbe- 409-310 in Verbindung zu setzen. Ab dem 4.April wird die jährliche Mes- Zum nächsten Termin seiner Informati- rechtigten haben die Möglichkeit, bis sung der Heizungsanlagen nach der onsveranstaltung "SPD aktuell" am Ende Juni 2011 Grabschmuck, Grab- neuen KÜGO sowie die Feuerstätte- Montag, dem 4. April, ab 20.00 Uhr, mal oder Grabeinfassung von den schau nach § 14 Abs. 2 und § 17 Abs. lädt der SPD-Ortsverein Gau-Odern- Grabstätten zu entfernen. Nach Ablauf 1 SchfHwG von Bezirksschornsteinfe- heim alle interessierten Bürgerinnen Mitgliederversammlung dieser Frist wird die Ortsgemeinde die germeister Klaus Reibel durchgeführt. und Bürger in die Pizzeria „Zum Rö- Der Landfrauenverein Flonheim-Uffho- Grabstätten räumen und den Nut- Es wird um Beachtung des Termins mer“ ein. Der Abend bietet die Gele- fen lädt am Montag, den 11. April um zungsberechtigten die entstandenen gebeten. KR genheit, in geselliger Runde mit den 20.00 Uhr zur Mitgliederversammlung Kosten in Rechnung stellen. Kommunalpolitikern der SPD ins Ge- in die Klosterstube ein. Nach den übli- Franz Wahl „Tanz in den Mai“ spräch zu kommen, wobei es natürlich chen Regularien wird wie gewohnt ein Beigeordneter nicht nur um Politik geht. US kleiner Imbiss gereicht. Der Vorstand in de Flesser! freut sich auf eine zahlreiche Teilnah- Medienkompetenz macht Am Samstag, 30. April um 18.00 Uhr, me. ME veranstaltet der FCC seinen „Tanz in Seniorennachmittag Schule in Flonheim I den Mai“ wieder an alter Stelle in den Die Ortsgemeinde veranstaltet am In der Realschule plus in Flonheim Dienstag, dem 5. April um 14.30 Uhr, KVHS Außenstelle Flessern. Aus organisatorischen Grün- konnten in diesen Tagen die Eltern der den war die Veranstaltung in den ver- in der Petersberghalle ihren nächsten Flonheim Schülerinnen und Schüler in einer Ver- gangenen zwei Jahren an das Club- Seniorennachmittag. Die Betreuung Atelierbesuch: Prof. Eberhard Linke anstaltung erfahren, welche Möglich- haus verlegt worden. und Gestaltung wird an diesem Nach- Am 13. April,17.00 Uhr, wird zu einem keiten und Gefahren im Internet auf ih- Baum- und Heckenchnitt – kein Bau- mittag von dem CDU-Ortsverein über- Besuch des Ateliers und Skulpturen- re Kinder warten. abfall, Baumwurzeln oder sonstiger nommen. Alle Seniorinnen und Senio- gartens des Bildhauers Prof. Eberhard Referentin Michaela Brauburger stellte Abfall - können am 23. April in der Zeit ren sind hierzu herzlich eingeladen. Linke eingeladen. Eintritt frei. zunächst klar, dass es völlig normal ist, von 9.00 – 16.00 Uhr in den Flessern Wir freuen uns auf eine rege Beteili- Besuchsort mit zahlreichen Exponaten wenn die Kinder und Jugendlichen angeliefert werden. Wir bitten um ihr gung. RE ist das Atelier in der „online“ sind. Wichtig ist dabei aller- Verständnis, das außerhalb dieser Zeit Erbes-Büdesheimer-Str. 7 in Flonheim. dings der zurückhaltende Umgang mit keine Anlieferung gestattet ist. Osterkrone Vorherige Anmeldung bei der Kreis- Daten und die Beachtung des zeitli- Der FCC freut sich auf Ihren Besuch. Die Landfrauen schmücken auch in volkshochschule unter Tel. chen Umfangs, denn die Grenze von Für das leibliche Wohl ist gesorgt. LB diesem Jahr den Brunnen am Ober- 06731/494740, (Fax 06731/494759). der Gewohnheit zur Sucht ist schlei- markt mit der Osterkrone. Die festliche EDV – Meine eigene Internetseite chend. Einweihung ist am Sonntag, dem 3. Ab 5. April, 19.00 bis 22.00 Uhr be- Viele Bereiche des Internets, in denen Freimersheim April um 14.30 Uhr. Der Kindergarten ginnt ein Kurs, welcher sich mit der Er- die Jugendlichen sich aufhalten, sind Am alten Schloss wird uns mit Früh- stellung von Internetseiten beschäftigt. anfällig für vielfältigen Missbrauch. Vor lingsliedern erfreuen. Zum Verweilen Ziel des Einführungskurses ist die Er- allem Chatrooms und Communities la- TV Freimersheim wird im Rathaus eine Cafeteria mit stellung und der Umgang mit Internet- den Menschen mit krimineller Energie Jahreshauptversammlung selbst gebackenem Kuchen eingerich- seiten. geradezu ein, arglose Schülerinnen Der TV 1909 Freimersheim e.V. lädt tet. Wir laden alle Bürger recht herzlich Der Kurs findet in der Grund- und und Schüler durch falsche Identitäten seine Mitglieder zur ordentlichen Jah- ein und wünschen Ihnen eine schöne Hauptschule Flonheim (Eingang Bahn- zu täuschen. reshauptversammlung am Freitag, den Zeit. hofstr.) statt. Anmeldung: Tel. Oftmals geben die Jugendlichen im In- 15. April um 20.00 Uhr nach Freimers- Wer noch bereit ist einen leckeren Ku- 06731/494740 (Fax 494759). ternet zu viel von sich preis oder prä- heim ins Gasthaus „Zur Krone“ ein. chen zu backen, darf sich gerne beim Aquarell für Anfänger sentieren sich in unangemessener TOP: 1. Begrüßung; 2. Totengeden- Vorstand oder bei Inge Lutz Tel.: 1773 Montag, den 4. April, 19.00 bis 21.00 Weise in offenen Profilen, die für alle ken; 3. Tätigkeitsberichte; 4. Kassen- ab 18.00 Uhr melden. WS Uhr. Es werden grundlegende Kennt- zugänglich sind. Solche Daten sind bericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. nisse und malerische Techniken ver- dann nicht mehr aus dem Internet her- Entlastung des Vorstandes; 7. Nach- Spielsachenbasar mittelt. Der Kurs findet in der Real- auszubekommen. Dieses Hinterlassen wahlen; 8. Ehrungen; 9. Wünsche und In der Grundschule Gau-Odernheim schule plus und Grundschule Flon- von digitalen Spuren stellt eine Her- Anträge; 10. Verschiedenes. findet am 9. April zwischen 13.00 Uhr Donnerstag, den 31. März 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 11 und 16.00 Uhr ein Bücher- und Spiel- sachenbasar statt.Wer Interesse hat, eigene Bücher oder Spielsachen zu verkaufen (keine Kleidung, Autositze etc.) kann sich per Mail unter gs.gau- [email protected] oder telefo- nisch unter 06733 929676 in der Wir gratulieren Grundschule anmelden. Eine Standge- bühr wird erhoben und ein Beitrag zum Albig 8. 4. 1934 Elisabeth Wagner 77 Jahre Kuchenbuffett. Wir freuen uns über 6. 4. 1928 Alfed Schray 83 Jahre 9. 4. 1936 Friedrich Baumann 75 Jahre 7. 4. 1936 Günther Mimietz 75 Jahre 9. 4. 1938 Helma Rauch 73 Jahre zahlreiche Anbieter und noch mehr 10. 4. 1928 Elisabetha Magdalena Besucher! Weiter Informationen finden Philipp 83 Jahre Gau-Heppenheim Sie auch unter www.gs-go.de! IB 5. 4. 1927 Hertha Immel 84 Jahre Bechenheim 10. 4. 1937 Hans-Jochen Hofmann 74 Jahre Gau-Odernheim Mitgliederversammlung Bechtolsheim 6. 4. 1925 Emmi Konkol 86 Jahre des MGV 10. 4. 1940 Waltraud Lehn 71 Jahre 8. 4. 1927 Gisela Merz 84 Jahre Die diesjährige Mitgliederversamm- 8. 4. 1941 Marianne Sander 70 Jahre Eppelsheim 8. 4. 1915 Philippine Winter 96 Jahre lung des Männergesangvereins „Ein- 5. 4. 1909 Friedrich Bickhardt 102 Jahre tracht“ 1842/1912 und Frauenchor 8. 4. 1932 Margareta Schweizer 79 Jahre Mauchenheim 1991 Gau-Odernheim e.V. fand am 26. 8. 4. 1928 Edith Stork 83 Jahre 5. 4. 1939 Urban Boos 72 Jahre März im TSV–Sportheim statt. Erbes-Büdesheim Nieder-Wiesen Die 1. Vorsitzenden Herbert Balz und 5. 4. 1928 Helene Haus 83 Jahre 4. 4. 1935 Helga Becker 76 Jahre Elvira Atzinger begrüßten und eröffne- Flomborn 9. 4. 1922 Maria Becker 89 Jahre ten die Versammlung. In einer Schwei- 8. 4. 1941 Edeltraud Nungässer 70 Jahre geminute wurde den verstorbenen Eh- Ober-Flörsheim renmitgliedern gedacht. Flonheim 6. 4. 1938 Helga Bollinger 73 Jahre Nach den Berichten der 1. Vorsitzen- 7. 4. 1938 Ingrid Rachor 73 Jahre 6. 4. 1936 Erhard Eich 75 Jahre 9. 4. 1926 Betty Emrich 85 Jahre 7. 4. 1932 Edgar Schaubert 79 Jahre den, der Schriftführerin, der Kassiere- 10. 4. 1941 Gani Dujaka 70 Jahre 8. 4. 1935 Marie-Luise Gemmer 76 Jahre rin und der Kassenprüfer erfolgte die 10. 4. 1934 Ilse Lehmann 77 Jahre einstimmige Entlastung des Vorstan- Wahlheim Framersheim des durch die Versammlung. 9. 4. 1932 Anna Maria Lösch 79 Jahre 5. 4. 1929 Erika Müller 82 Jahre Die Neuwahlen der drei Kassenprüfer 6. 4. 1937 Magdalena Jouaux 74 Jahre standen als nächstes auf der Tages- ordnung. Per Akklamation wurden gewählt: Ing- tehaus. Um pünktliches und vollzähli- Terminen die Trainer und weitere Mit- rid Wenzke, Jürgen Burkardt und Karl- Kettenheim ges Erscheinen wird gebeten. glieder der 3 Vereine gerne zur Verfü- Heinz Lutz. Der Wehrführer gung. Nach den Wahlen stellte das Vor- Weitere Informationen erhalten Sie bei standsteam die neuen Termine vor. Übung der Feuerwehr Otmar Müller 06731/6609, Alfred Unter dem letzten Punkt der Tagesord- Die freiwillige Feuerwehr trifft sich am Mauchenheim Schuth 06736/960330 und Heiko Wal- nung wurde sich rege über Verschie- 7. April um 20.00 Uhr im Gerätehaus ther 06736/8171. Wir freuen uns auf denes ausgetauscht. Um 21.00 Uhr zur monatlichen Übung. Des Weiteren Ihren Besuch. AS wurde dann die Versammlung durch folgt ein Arbeitseinsatz am 8. April um Ortsgemeinde verkauft die beiden Vorstände geschlossen. HS 18.00 Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerä- Bauplätze Die Ortsgemeinde Mauchenheim bie- Nieder-Wiesen tet im Neubaugebiet „Hinter der Ro- senhecke“ verschiedene Bauplätze zum Verkauf an. Interessenten können Nachwuchsfußballer/ Gau-Odernheim: sich unter der Telefonnummer innen gesucht 750 Jahre Stadtrechtsverleihung 06352/4403 an Ortsbürgermeister Udo Siehe unter Nack. Arm wenden. Mauchenheim ist eine attraktive Ortsgemeinde für junge Fa- Überprüfung der Öl- und milien. Sie verfügt über einen kommu- nalen Kindergarten mit einer altersge- Gasheizungsanlagen mischten Gruppe und einer Grund- Zum Schutz unserer Umwelt und um schule bis zur 4. Klasse. Viele Ortsver- Energie einzusparen, schreibt das eine bereichern das Dorfleben und die Bundesimmissionsschutzgesetz eine zentrale Lage garantiert kurze Wege jährliche Abgasmessung an den Öl- zum Arbeitsplatz. Darüber hinaus ver- und Gasheizungsanlagen vor. Diese fügt Mauchenheim seit kurzem über Abmessungen erfolgen ab dem 26. High Speed DSL. April 2011 in Nieder-Wiesen. Um ge- bührenpflichtige Nachmessungen zu vermeiden, wird den Betreibern emp- Nack fohlen, erforderliche Wartungsarbeiten ausführen zu lassen. Im Jahr 2011 bin ich gesetzlich dazu Nachwuchsfußballer/ verpflichtet, einen Feuerstättenbe- innen gesucht scheid, der in Verbindung mit einer Zahlreiche Besucher konnte Dr. Konrad Arnsperger im gut gefüllten ehema- Die Vereine TuS Erbes-Büdesheim, Feuerstättenschau in ihrem Haus be- ligen Gau-Odernheimer Ratssaal begrüßen. Im Hinblick auf die Ende Mai TuS Nack und TuS Nieder-Wiesen su- steht, auszustellen. Dieser Bescheid stattfindende Feier anlässlich des Jubiläums der Stadtrechtsverleihung vor chen im Rahmen einer vereinsüber- ist kostenpflichtig. 725 Jahren hatte der Geschichtsverein einen besonderen Gast eingeladen. greifenden Spielgemeinschaft Jungen Bezirksschornsteinfegermeister „Junker Thomas“ entführte in zeitgenössischer Gewandung das interes- und Mädchen zwischen 5 und 8 Jah- Hermann Müller, Keltenstraße 3, sierte Publikum in mittelalterliche Gefilde. Anhand von Bildern wurden zu- ren zur Gründung einer Bambini- und 55597 Wöllstein, Tel. 06703-4945 nächst die Lebensumstände in Dorf und Stadt aufgezeigt. Von der politi- F-Jugendmannschaft. schen „Großwetterlage“ im damaligen heiligen römischen Reich deutscher Wir laden interessierte Kinder und de- Informationen Ihres Nation wurde der Bogen geschlagen zu den lokalen Auseinandersetzungen ren Eltern für Dienstag, den 5. Aprisl Bezirksschornsteinfegermeisters und Machtkämpfen in unserer näheren Heimat. Anschaulich wurde die Be- auf den Sportplatz nach Nack und am Hermann Müller, Wöllstein deutung der Reichsfreiheiten und Stadtrechte für die Expansion und Blüte 12. April 2011 auf den Sportplatz nach Seit vielen Jahren waren die Tätigkei- des Ortes ab 1286 aufgezeigt. Nicht ausgespart wurden auch die ab dem Nieder-Wiesen ein. Ab 17.30 Uhr kön- ten und die Gebühren für Schornstein- 14. Jahrhundert erfolgenden Verpfändungen Odernheims, der Bürgerauf- nen die Teilnehmer unter Anleitung von fegerarbeiten in jedem Bundesland in stand von 1579 und die folgenden ständigen Zerstörungen durch Feuers- erfahrenen Trainern erste Erfahrungen einer eigenen Landes-Kehr- und Über- brünste und Kriege. Durch gezielte Fragen wurden die Zuschauer in den in Sachen Fußball sammeln. Diese prüfungsordnung (KÜO) geregelt. Ge- Vortrag eingebunden und so manche Diskussion setzte sich nach dem En- „Schnupper-Stunde“ soll den Kindern, bühren richteten sich nach festgesetz- de des offiziellen Teils bei einem guten Gau-Odernheimer Tropfen noch fort. aber auch den Eltern einen ersten Ein- ten Zeitgutachten und sicherten ein TE druck von Fußball vermitteln. Für Fra- niedriges Preisniveau. gen stehen Ihnen zu den jeweiligen Um eine Einheitlichkeit in Preis und Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

und Vorgaben eingehalten werden, da unser Gehirn durch die Auswahl richti- wir in den gewohnten Abständen zu ger Lebensmittel fit halten können". 10 Jahre Heimat- und Kulturverein Ihnen kommen und gewährleisten, Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Ober-Flörsheim dass die Feuerungsanlagen weiterhin Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- sicher und effizient funktionieren. kommen. Anmeldungen nimmt Hiltrud Wir, der Schornsteinfegerbetrieb Her- Neu unter der Telefonnummer 06731/ mann Müller, haben in guter Zusam- 43134 entgegen. HN menarbeit mit Ihnen die Kehr-, Mess- und Überprüfungsarbeiten für Sie Landfrauen-Drehmomente durchgeführt. Sie brauchten sich um Impulse um neue Sichtweisen zu ent- die Einhaltung der Fristen zur Arbeits- wickeln, den Spaß am Alltäglichen zu ausführung nicht selbst zu kümmern. entdecken, uns selbst und unsere Mit- Gerne wollen wir dies auch weiterhin menschen besser zu verstehen und zu für Sie übernehmen. Wenn Sie Fragen motivieren. Es schärft unseren Blick haben- rufen Sie an: Telefon 06703- für das Wesentliche und hilft, eine hei- 4945. tere Balance zwischen Fleiß und Faul- Ihr Bezirksschornsteinfegermeister heit herzustellen. Persönlicher und be- Hermann Müller ruflicher Erfolg sind die Folgen einer Keltenstraße 3 positiven inneren Haltung. 55597 Wöllstein Am 16. und 17. April im Haus der Landwirtschaft. Seminardauer 9:00- Neu bei KIKU! 17:00 Uhr samstags sowie 9:00-13:00 Tänzerische Früherziehung. Uhr sonntags. Getränke und Verpfle- In diesem Jahr feiert der Heimat- und Kulturverein Ober-Flörsheim sein Der Kurs fängt am 6. April um 16.00 gung sowie Seminarunterlagen wer- zehnjähriges Bestehen. Der 2001 von 15 Bürgern gegründete Verein kann Uhr an. Im Bürgerhaus immer mitt- den bereitgestellt, Teilnahmegebühr auf eine stolze Bilanz zum Wohl der Gemeinde zurückblicken. So finanzier- wochs. Für Kinder von 2,5 Jahren bis 5 für Landfrauen frei, für Nichtmitglieder te der 100 Mitglieder umfassende HuK im vergangenen Jahr mit 2600 Euro Jahren von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. wird ein Unkostenbeitrag erhoben. An- die Renovierung des Sockels des Denkmals vor dem Rathaus. Im Jubilä- Kinder von 6 bis 10 Jahren immer meldung bis spätestens 8. April bei umsjahr hat sich der Verein ein besonderes Geschenk für die Ober-Flörs- 17.00 - 18 Uhr. Anmeldung 06736-725 der Geschäftsstelle in Alzey, Tel. heimer ausgedacht. Er übernahm die Kosten von rund 6800 Euro für neue oder einfach mal vorbeikommen. Auf 06731-95107500. IF Zifferblätter der stark verwitterten Rathausuhr, die am Rosenmontag instal- Euer Kommen freut sich das KIKU- liert wurden. Team. RK TG Offenheim/ Es wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung auch ein Rückblick über andere Aktivitäten des HuK gegeben. Neben Vorträgern und Exkursio- Erbes-Büdesheim nen hob Vorsitzender Dr. Helmut Schmahl das Engagement von Vorstands- Ober-Flörsheim Ein Sieg und zwei Niederlagen muss- mitglied Horst Lutz hervor, der in Eigeninitiative und Abstimmung mit den ten die Herren-Teams der Tischtennis- zuständigen Stellen das Areal am Schulweg bepflanzt hat und instand hält. Spielgemeinschaft Offenheim/Erbes- Unterstützt wird Lutz künftig von einem Ausschuss, dem neben ihm bisher VdK Ortsverband Büdesheim in der Meisterschaft in der Horst Bayer, Dieter Blüm und Carsten Dieterich angehören. Weitere Mitwir- Der Ausflug des VdK Ortsverbandes letzten Woche hinnehmen. Die Herren kende sind willkommen. Ober-Flörsheim findet am Mittwoch, II hatten mit mehrfachem Ersatz spie- Das Jubiläumsjahr wird mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen. Am den 18. Mai, statt. Die Fahrt führt uns lend gegen eine in stärkster Aufstel- 14. April informiert ein Vortrag über Flurnamen und ihre Bedeutung, am 21. zur Burg Eltz bei Münstermaifeld (Eifel) lung angereisten SG Sulzheim/Rom- Mai findet eine Exkursion nach Marburg statt, die für Mitglieder kostenlos und nach Cochem an die Mosel. HN mersheim keine Chance und verloren ist, und am 13. August erfolgt ein ortsgeschichtlicher Streifzug ins benach- mit 5:9. Trotz eines ganz tollen Starts barte Flomborn. Am Kerbesonntag, 11. September, beteiligen sich das Hei- mit dem Gewinn aller drei Doppel matmuseum und der HuK am europaweiten Tag des offenen Denkmals. An- durch Michel/Heitz, Arnold/D.Sommer geboten werden u. a. Besichtigungen des spätgotischen Torturms in der Offenheim und Krämer/Malkmus konnte man Kommenturei und Vorführungen der wertvollen Sauer-Orgel in der evange- nicht den erhofften Punktgewinn zur lischen Kirche. Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein Festabend am 23. dann sicheren Vizemeisterschaft der Oktober unter Mitwirkung des KMV und MGV. An diesem Abend wird die Kochvortrag Kreisklasse A einfahren. Nur Oldie Fritz Jubiläumsschrift vorgestellt, die neben einer Vereinschronik ein Ober-Flörs- Am Mittwoch, den 6. April findet um Arnold gewann in der umkämpften heimer Häuserbuch mit der Besitzgeschichte der hiesigen Gebäude von 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Partie noch zwei Einzel. Ihre Führung 1800 bis heute enthalten wird. Wahlheim ein Kochvortrag statt mit in der Kreisklasse C II bestätigten die Weiterhin stellte Schatzmeisterin Brigitte Rudy auf der Mitgliederversamm- dem Thema " Iss dich schlau - wie wir Herren III, die bei der SG Sulzheim/ lung den Kassenbericht für 2010 vor, für den die Kassenprüfer Edeltrud Böhm und Rudolf Maier lobende Worte fanden. Bei den Vorstandswahlen wurden Hans-Jürgen Rudy als zweiter Vorsitzender, Brigitte Rudy als Schatzmeisterin und die Beisitzer Rudolf Breivogel, Dieter Clauß, Monika Ober-Flörsheim: Stabaus, Stabaus ... Fettermann, Hans-Jürgen Fuldner, Adolf Gardt, Horst Lutz, Elvira Nies und Ingrid Schmahl für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Nach dem traditio- nellen Hackes-Essen klang die Veranstaltung gemütlich mit einer Bilder- schau aus. Abschließend dankte der Vorsitzende Dr. Helmut Schmahl allen Vorstandsmitgliedern, Helfern und Gönnern des HuK für ihre vielfältige Un- terstützung. Weitere Informationen und Bilder finden sich auf der Vereins- seite www.huk-ober-floersheim.de . HS

Leistung quer durch Deutschland zu Die Zusammensetzung der Gebühren erreichen, haben sich alle, für das ändert sich. Für den einen wird es Schornsteinfegerwesen, zuständigen günstiger, für den anderen teurer. Wir, Länderministerien auf eine bundesweit die Schornsteinfegerbetriebe, sind da- geltende Kehr- und Überprüfungsord- für nicht verantwortlich. Wir sind ge- nung geeinigt. zwungen, die Umsetzung der Vorga- Dieses Bundes-KÜO gilt ab 1. 1. 2010 ben einzuhalten. Über die kehr,- prüf- auch für Rheinland-Pfalz. Damit gelten und messpflichtigen Anlagen in Ihrem Gebäude und die dazu erforderlichen nun bundeseinheitliche Regelungen Wir jagen den Winter zum Haus raus. Der Frühling der ist da, Hurra, Hur- Bearbeitungsintervalle werden Sie mit ra, Hurra. Am Montag, den 21. März feierten die Kinder der Ev. Kinderta- für Kehrungen, Überprüfungen und einem Feuerstättenbescheid infor- gesstätte „Am rufenden Hahn“ das traditionelle Stabausfest. Messungen sowie die dafür zu erhe- miert. Dieser Feuerstättenbescheid Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei Frau Nies, benden Gebühren. Ein Wunsch, nicht steht in Verbindung mit einer Feuer- die uns im Namen des Heimat- und Kulturvereins leckere frische Brezeln etwa des Schornsteinfegerhandwerks, stättenschau in Ihrem Haus, die alle 3 zum Frühstück spendeten. Gestärkt zogen wir fröhlich singend durch die sondern Wunsch und Ziel der Bundes- bis 4 Jahre durchgeführt werden Kita, um unsere Winterdekoration ins „Winterlager“ zu schaffen, so dass länder. Für Sie als Grundstückseigen- muss. Ich bin verpflichtet, Ihnen die- der Frühling Einzug halten kann. Bei schönem Sonnenschein verjagten die tümer ergibt sich aus der neuen Bun- sen kostenpflichtigen Bescheid auszu- Kleinen in der Kita den Winter und die Großen zogen mit ihren bunten Stab- des-Kehr- und Überprüfungsordnung stellen. ausstecken singend durch die Gemeinde, um den Frühling zu begrüßen. neben der bundesweiten Einheitlich- Wir werden auch weiter dafür Sorge SW keit, Änderungen. tragen, dass alle gesetzlichen Fristen Donnerstag, den 31. März 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Rommersheim II sicher mit 7:3 gewan- II, etwas ärgern. Hätte das Team an ste vom Klaviator” mit Lars Reichow, ums an der Bleichstraße unter der Lei- nen. Auch hier wurden zwei Stamm- diesem Abend im Doppel nicht einen Einlass 19.00 Uhr. tung von Studienrat Dr. Schmahl und kräfte vermisst konnten aber teilweise ganz schwachen Tag gehabt, wäre ei- Samstag, 2. April: 20 Uhr: St. Gangolf unter Mitwirkung des Alzeyer Bürger- gut ersetzt werden. Andreas Hirschel ne Überraschung möglich gewesen. Pipes & Drums und Paddy goes to Ho- meisters Burkhard sowie Schülern Al- und Kurt Sommer alleine holten fünf Allerdings wurden alle vier Doppel ver- lyhead Duo, Einlass 19.00 Uhr, Stadt- zeyer Gymnasien in das Projekt einge- Punkte und Ersatzmann Robert Doll loren und so war das 5:7 nicht zu ver- halle. führt. siegte zweimal. Die Herren IV wollten hindern. Hans Petri (2), Robert Doll (2) Am Freitag, dem 1. April beginnt um 10.00 Uhr der Kölner Künstler Gunter noch einmal in der vermeintlich besten und Detlef Sommer gewannen die Ein- Frauenzentrum zel. Die Herren I erreichten durch ein Demnig unter der Mithilfe des städti- Aufstellung den Spitzenreiter der Hexenbleiche 4:2 beim TuS Framersheim III das schen Bauhofes mit der Verlegung der Kreisklasse C I, den SV Bechtolsheim Wendo-Kurse Halbfinale im Kreispokal der B-Klasse Wendo ist eine speziell für Frauen und Stolpersteine in der Antoniterstraße und auch die Herren III kamen in der Mädchen entwickelte Selbstbehaup- 74. Danach gehen die Arbeiten nach- D-Klasse durch ein 4:1 gegen die SG tungs- und Selbstverteidigungsmetho- einander vor den Häusern Kronenplatz / IV eine Run- de. Bis zum 8. April können sich inter- 8, Antoniterstraße 16, Schlossgasse Impressum de weiter. Auch beim Nachwuchs gab essierte Frauen noch zu einem Kurs, 21, Kirchgasse 8 - 10, Obermarkt 13, es nichts zu gewinnen. Die Schüler II der am 3. Mai um 10:15 Uhr im Frau- Judengasse 7 und Hinkelgasse 3 wei- verloren gegen Spitzenreiter RWO Al- enzentrum startet, anmelden. Wendo ter. Insgesamt werden an den 8 Statio- zey mit 3:6 und die Anfänger unterla- zum Ausprobieren gibt es speziell für nen 18 „Stolpersteine“ verlegt werden. gen gar dem FSV Saulheim mit 0:6. Mädchen von 12 – 17 Jahren an einem Alle Bürger sind zu den beiden Veran- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land DS Schnupperabend am Mittwoch, 13. staltungen herzlich eingeladen. WK April ab 18.00 Uhr und einen Schnup- mit den amtlichen Bekanntmachungen der Jahreshauptversammlung Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- der FFS Feuerwehr pernachmittag am Mittwoch, 4. Mai ab Sinnige Sprüche und mehr den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim Im Schnelldurchgang von nicht mal ei- 16:30 Uhr. Anschließend wird ein Ta- – das Poesiealbum v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, geskurs für jugendliche Mädchen am Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - ner Stunde brachte der bisherige und „Liebe Freundin bleib’ gesund, bis drei born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, 29. Mai angeboten. wiedergewählte Vorsitzende Achim Kirschen wiegen ein Pfund!“ oder „Ich Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Am 17. Mai beginnt wieder ein Wendo- Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Lahr die Mitgliederversammlung des mache nicht lange ein zierlich Gedicht, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Kurs für 6 - 11-jährige Mädchen. Der Fördervereins der Freiwilligen Feuer- Ich schreibe ganz kurz nur Vergißmein- Auflage 10.370 Kurs findet 6 x von 16:15 – 18:15 statt. wehr Offenheim im Gerätehaus über nicht“… Wer kennt sie nicht, diese Herausgeber und verantwortlich für Anmeldeschluss ist der 21. April. die Bühne. Auch die übrigen anste- Sprüche aus dem Poesiealbum. Über- den amtlichen Teil Internet-Kurs Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land henden Wahlen des Vorstandes fan- reicht von einer Klassenkameradin Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Surfen, recherchieren, einkaufen, in- nahm man das Album mehr oder weni- Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 den das einstimmige Votum der Ver- formieren, E-Mails schreiben, telefo- Fax 0 67 31 / 4 09 -100 ger gerne mit nach Hause, um sich in sammlung für den jeweiligen Kandida- nieren via Internet - einen Einblick in E-Mail [email protected] ten, wobei auch die offenen Positionen Schönschrift mit Bildchen oder eige- Verlag die vielfältigen Möglichkeiten des In- ner Zeichnung zu verewigen. Dem Oppenheimer Druckhaus GmbH ohne Probleme wieder besetzt werden ternets erhalten Frauen in einem Kurs, Poesiealbum und seiner Geschichte Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt konnten. In seinem Jahresbericht ließ der am 12. April um 9.00 Uhr beginnt. Geschäftsführer: Hans Kerz Vorsitzender Lahr die Ereignisse des ist der nächste Museumsnachtisch am Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger Alle Kurse im Frauenzentrum Hexen- Dienstag, dem 5. April, von 13.00- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 letzten Jahres Revue passieren und bleiche, 55232 Alzey, Schlossgasse Fax 0 67 32 / 93 818 20 13.20 Uhr gewidmet. Die Poesiealben [email protected] hob dabei die Mitwirkung des Vereins 11. Weitere Informationen und Anmel- der Museumsammlung stammen aus Druck anlässlich des Verbandsgemeinde- dung im Frauenzentrum, Tel. 06731 der ersten Hälfte des 19. und dem be- Rontax P.O.S. Solutions GmbH Weinfestes sowie der Offenheimer 7227, im Internet: www.hexenblei- Kaiserstr. 68, 55232 Alzey ginnenden 20. Jahrhundert. Von daher Kerb heraus, verbunden mit dem Dank che.de oder per E-Mail an hexenblei- Verantwortlich für den wäre es schön, wenn die am Thema nichtamtlichen redaktionellen Teil an alle Helfer. Es konnte im Mann- [email protected] UMA Oppenheimer Druckhaus GmbH schaftsraum eine Multimediaanlage in- interessierten Besucher/innen Poesie- Angela Thiele stalliert werden. Laptop und Beamer alben aus ihrer Schulzeit mitbringen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Mütter-Väter-Treff werden nun bei Schulungen den Teil- könnten, um das Mittagsmahl mit zeit- Verantwortlich für den Anzeigenteil Am Donnerstag, den 7. April findet von lich jüngeren Vertretern anzureichern. Oppenheimer Druckhaus GmbH nehmer zur Verfügung stehen und die 9.30 bis 11.00 Uhr das nächste Treffen Sieglinde Dessinger Arbeit sehr erleichtern, freute sich der Telefon 0 67 32 / 93 818 10 für Mütter und Väter mit ihren Babys Vorsitzende. Bei allen Anschaffungen im ersten Lebensjahr im Kardinal-Volk- DRK Kreisverband Alzey Anzeigenannahme im Verlag Das DRK Kreisverband Alzey, Albiger konnte die nicht mehr kandidierende Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey statt. Bei Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Str. 33 informiert, dass die Eheleute Kassiererin Fischer dennoch von ei- ausreichender Nachfrage findet zu- 0 67 32 / 93 818 18 nem guten Kassenstand berichten. Gläser aus gesundheitlichen Gründen Telefax 0 67 32 / 93 818 20 sätzlich eine Nachmittagsgruppe von Dem Kassenprüfungsbericht von ab sofort keine Altkleider mehr für das [email protected] 15.30 bis 17.00 Uhr mit der Hebamme Malkmus folgte eine einstimmige Ent- DRK entgegennehmen. KF Öffnungszeiten im Verlag Frau Alice Schittenhelm statt. Die Teil- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und lastung der Kassiererin und auch an- nahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr schließend des gesamten Vorstandes. ist erwünscht. Sonstiges Anzeigenannahmeschluss: Zu Beginn wurden zwei Änderungen Anmeldung und weitere Informationen Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr der Satzung beschlossen, nachdem bei: Caritaszentrum Alzey, Beratungs- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr der 2. Vorsitzende Stumpf über die stelle für Frauen in Schwangerschaft, Gotik in Rheinhessen Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. Notwendigkeit die anwesenden Mit- und in Notsituationen, Obermarkt 25, Die Simultankirche St. Maria und Redaktion glieder unterrichtet hatte. Im weiteren Tel.: 06731 – 94 15 97, schwangeren- St. Christophorus in Bechtolsheim Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Verlauf der Sitzung bedankte sich [email protected] AW Ernst Ludwig Held führt am Donners- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Wehrführer Lahr für die Unterstützung tag, den 14. April um 17.00 Uhr durch [email protected] durch den Förderverein. Ebenso über- Saisonkarten die Simultankirche in Bechtolsheim brachte auch Ortsbürgermeister Familien- und Kleinanzeigen Wartbergfreibad und berichtet über die abwechslungs- Becker den Dank der Gemeinde und reiche Geschichte, Thomas Renner er- Annahmestelle Alzey Im Foyer des städtischen Rathauses, freute sich weiter auf eine gute Zusam- klärt die Stumm-Orgel und bringt sie Alzeyer Copyshop Ernst-Ludwig-Straße 42, sind ab dem Spießgasse 48 menarbeit. für uns zum Klingen. Treffpunkt ist um 4. April Saisonkarten für das Wartberg- Der Vorstand setzt sich für die kom- 17.00 Uhr vor der Simultankirche in Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- freibad erhältlich. Die Saisonkarten- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte menden drei Jahre wie folgt zusam- Bechtolsheim. Vorabinformationen er- in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht preise für die diesjährige Freibadsai- halten Sie im Caritaszentrum Alzey un- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), men: Achim Lahr, 1. Vorsitzender! Rei- son bleiben unverändert. ter der Telefonnummer 06731/941598. wird dies rechtzeitig angekündigt. ner Stumpf, 2. Vorsitzender; Walter Verkaufszeiten bei der Stadtverwal- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Odermann, Schriftführer; Thorsten He- „Treff aktiv“ Wörrstadt beitungsgebühr können Einzelstücke über die tung sind montags bis freitags von Anzeigenannahme angefordert werden. ring, Kassierer; Christoph Bienroth, 8.00 bis 12.00 Uhr, montags bis mitt- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Sascha Brüssow, Jürgen Bienroth und wochs von 14.00 bis 16.00 Uhr und Lebensmittelhygiene in Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Frank Mannweiler-Hornig, alle Beisit- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr. der Schulverpflegung auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt zer; Isolde Waldmann und Karl-Heiner Die Freibadsaison beginnt voraus- Wie bei jedem Kantinen- oder Res- eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Lahr, Kassenprüfer. DS taurantangebot muss auch in der tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- sichtlich am 1. Mai. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Aktion Schulverpflegung auf die Einhaltung Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- einer Reihe von hygienischen Anforde- len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s Alzey - Stadt „Stolpersteine für Alzey“ dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - rungen geachtet und deren Durchfüh- halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung Der Altstadtverein Alzey wird in dieser rung dokumentiert werden. Worauf es vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist Woche die Aktion Stolpersteine für Al- ankommt und wie die gesetzlichen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- Volker von Alzey stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- zey zur Erinnerung an die im Nazi-Re- Auflagen erfüllt werden können, ist nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Musik- Festival gime ermordeten jüdischen Alzeyer Thema des Workshop "Ohne Hygiene Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Freitag, 1. April, 10.00 Uhr: Kinderkon- Mitbürger beginnen. geht es nicht". Er richtet sich an alle redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) zert „Der Meckertroll”, Einlass 9.00 Am Donnerstag, dem 31. März wird ab Beteiligte in der Schulverpflegung ein- Uhr. 20 Uhr: Musik-Kabarett „Das Be- 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasi- schließlich der Entscheidungsträger, Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. März 2011

tag, 21.04.2011. In der Woche nach nerstag, den 31. März von 13 bis 17 zimmers nunmehr zwei Fallgestaltun- Ostern verschiebt sich die Abfuhr von Uhr unter der Rufnummer 01805– gen: Zum einen die Fälle, in denen das Ostermontag, 25.04. auf Dienstag, 60756030 (0,14 Euro pro Minute aus Arbeitszimmer den Mittelpunkt der ge- 26.04.2011. Entsprechend erfolgt die dem Netz der Deutschen Telekom; samten betrieblichen und beruflichen Abfuhr in dieser Woche einen Tag spä- maximal 0,42 Euro pro Minute aus Betätigung bildet. Hier können die Auf- ter als gewöhnlich, wobei die Abfuhren dem Mobilfunk). wendungen für das häusliche Arbeits- vom Freitag, 29.04.2011 am Samstag, Die Verbraucherzentrale interessiert zimmer, wie schon bisher, in vollem 30.04.2011 nachgefahren werden. sich auch für Ihre Erfahrungen mit Umfang abgezogen werden. Hinzu Wegen den Feiertagen werden auch Schlankheitsmitteln aus dem Internet. kommen die Fälle, in denen für die be- die Wertstoffhöfe und die Kreismüllde- Unter www.vz-rlp.de/abnehmpillen hat triebliche oder berufliche Tätigkeit kein ponie Framersheim im Landkreis Al- sie eine online-Umfrage eingerichtet. anderer Arbeitsplatz zur Verfügung zey-Worms am Samstag, 23.04.2011 Ihre Teilnahme ist ausdrücklich er- steht. In diesen Fällen ist der Abzugs- geschlossen. In diesem Zusammen- wünscht. VZ-RLP betrag auf 1.250 Euro begrenzt. hang weist der Abfallwirtschaftsbe- Von der neuen Regelung profitieren trieb darauf hin, dass die Müllabfuhr Energietipp insbesondere Lehrer, die in der Schule um 06.00 Uhr morgens beginnt und Heizanlagen regelmäßig keinen angemessenen Arbeitsplatz für die Müllgefäße/Container ab diesem warten lassen Unterrichtsvorbereitungen und Korrek- Zeitpunkt zur Entleerung bereitstehen turarbeiten haben sowie nebenberuf- Für viele Leute ist die jährliche Inspek- müssen. Fragen zur Müllabfuhr wer- lich selbstständig Tätige. tion des Autos selbstverständlich. den auch gerne von der Abfallbera- Die Info-Hotline bietet jeden ersten Dass eine regelmäßige Inspektion der tung unter der Telefonnummer 06731/ Donnerstag im Monat einen Informati- Heizungsanlage mindestens genauso 408 28 28 beantwortet. onstag zu aktuellen Steuerthemen an. wichtig ist, wird oftmals übersehen. Die Inhalte orientieren sich am Bedarf Nach der Energieeinsparverordnung der Bürger. Wieder einmal: Schlank in gehört eine sachgerechte Wartung zu den Frühling? den Pflichten des Betreibers von hei- Vorsicht bei Schlankheitsmitteln zungstechnischen Anlagen. Damit Erweiterte aus dem Internet spart man nicht nur Energie, sondern Förderlandschaft für Die ersten Frühlingstage wecken die reduziert auch die Luftbelastung. Die- energieeffiziente aber auch an interessierte Eltern und Lust, „Ballast“ - auch bei den Pfunden se Wartung sollte mindestens folgende Lehrkräfte und findet am 12. April von Haussanierung nutzen - abzuwerfen. Dies wissen auch die Leistungen umfassen: 9.30 - 16.00 Uhr im Dienstleistungs- Verbraucherzentrale bietet Anbieter von dubiosen Schlankheits- - Einstellung der Feuerungseinrichtun- zentrum Ländlicher Raum in Bad Übersicht im Förderdschungel produkten. Sie bieten von Fettblok- gen, Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68 Wer derzeit eine Haussanierung oder - Überprüfung der zentralen rege- statt. Ein Unkostenbeitrag wird erho- kern über Enzyme, Appetitzügler, Diät- einen Neubau plant, profitiert von einer lungstechnischen Einrichtungen und ben. Eine Anmeldung bis 7. April unter Kaffees bis hin zu entwässernden oder verbesserten finanziellen Förderung. In - Reinigung der Kesselheizflächen. Tel. 0671-820432 (Ingeborg Sander) homöopathischen Mitteln eine breite den vergangenen Wochen gab es Än- oder über e-mail: ingeborg.sander Palette an angeblichen Schlankma- Bevor ein Wartungsvertrag abge- derungen bei den staatlichen Förder- @dlr.rlp.de ist erforderlich. chern. Ein beliebter Vertriebsweg für schlossen wird, sollten die unter- programmen für Energiesparmaßnah- diese Produkte ist das Internet. Vor- schiedlichen Leistungen und Preise men am und im Haus. Weil die Förder- Pilgergottesdienst sicht, warnt die Verbraucherzentrale verschiedener Installateure verglichen konditionen für Laien oft nur schwer Rheinland-Pfalz: Aufgrund bislang feh- werden. Verlangen Sie nach der War- Die St. Jakobus-Gesellschaft Rhein- verständlich sind, bietet die Verbrau- lender Kontrollen enthalten diese Inter- tung außerdem ein vollständig ausge- land-Pfalz-Saarland e.V. lädt alle Pil- cherzentrale Rheinland-Pfalz zwei um- netprodukte besonders häufig ge- fülltes Wartungsprotokoll, damit die gernden ein, am Samstag , 2. April, um fangreiche Übersichten mit den wich- sundheitsgefährdende Bestandteile, ausgeführten Arbeiten bei Bedarf auch 18.30 Uhr am Pilger-Gottesdienst mit tigsten Informationen für Alt- oder z.B. den Appetitzügler Sibutramin. später noch nachvollzogen werden Aussendesegen teilzunehmen. Im Neubauten. Dieser ist wegen gravierender Neben- können. Rahmen der Vorabendmesse wird De- „Fördermittel müssen meist vor Be- wirkungen seit letztem Jahr weltweit Weitere Fragen zur Heizungsanlage kan Priesel in der Pfarrkirche St. Cos- ginn der Maßnahmen beantragt wer- verboten. Für Menschen mit einer und zu allen Bereichen des Energie- mas und Damian in Gau-Algesheim, den“, darauf weist Hans Weinreuter, Herz-Kreislaufschwäche kann die Ein- sparens beantworten gerne die Ener- besonders allen, die in diesem Jahr Energiereferent der Verbraucherzen- nahme sogar lebensgefährlich sein. gieberater der Verbraucherzentrale auf dem Jakobusweg wandern, einen trale, hin. Er rät, früh zu planen und Dennoch taucht diese Arzneisubstanz Rheinland-Pfalz. Der Energieberater Pilgersegen erteilen. Nach der Eucha- den Antrag rechtzeitig zu stellen. „Der immer wieder auf. Aktuelles Beispiel hat am Montag, den 11.04.11 von ristiefeier, ab 19:30 Uhr folgt die Be- Energieverbrauch von Häusern, die äl- sind die angeblich natürlichen asiati- 14:15 – 17:15 Uhr Sprechstunde in der sichtigung der Pfarrkirche unter fach- ter als 25 Jahre sind, lässt sich durch schen Abnehmpillen mit dem Namen Kreisverwaltung in Alzey, Ernst-Lud- kundiger Führung. HBJ Modernisierungsmaßnahmen oft um „Xi You Su“. Zudem sind wegen man- wig-Str. 36. Die Beratungsgespräche mehr als die Hälfte reduzieren“, so der gelnder Kennzeichnung die problema- sind kostenlos. Voranmeldung unter: Energieexperte. „Bei dem zu erwarten- BUND Alzeyer Land tischen Inhaltsstoffe für Verbraucher 0 67 31/408-0. VZ-RLP den Trend steigender Energiekosten Der Bund für Umwelt und Naturschutz oft nicht ersichtlich. macht sich manche zunächst teuer er- Deutschland, Kreisgruppe Alzeyer Einseitige „Blitz-Kuren" wie zum Bei- Steuertipp: scheinende Maßnahme bald bezahlt.“ Land, lädt zum monatlichen Treffen spiel Reis-, Ananas-, Eier-, die Low- Arbeitszimmer Wer sein Haus durch umfangreiche ein. Treff: Gaststätte „Alte Schmiede“ Carb-Diät oder die derzeit angesagten Info-Hotline der Finanzämter und Maßnahmen zu einem „Effizienzhaus“ Wörrstadt, am 4. April, um 19.00 Uhr. „Speisepläne nach Blutwerten“ brin- Steuerberaterkammer informieren macht, kann das Programm „Energie- Interessierte sind immer willkommen. gen allenfalls einen kurzfristigen Er- gemeinsam effizient Sanieren“ der KfW-Förder- folg. Low Carb bedeutet kohlenhy- Das Arbeitszimmer ist in der Steuerer- bank in Anspruch nehmen und ein Feiertagsregelung bei der dratreduziert. Lebensmittel wie Brot, klärung wieder besser absetzbar. Die zinsgünstiges Darlehen von bis zu Müllabfuhr – Änderung Nudeln und Kartoffeln kommen bei Hotline der rheinland-pfälzischen Fi- 75000 Euro aufnehmen. Er profitiert der Öffnungszeiten dieser Diät kaum vor, dafür finden sich nanzämter informiert daher im Rah- dabei von den niedrigen Zinsen und mehr fetthaltige und eiweißreiche Le- men ihres monatlichen Aktionstages, einem Tilgungszuschuss. Wer kein für dieWertstoffhöfe an bensmittel auf dem Speiseplan. Dies am Donnerstag, 7. April, für wen die Darlehen aufnehmen möchte, kann Ostern kann das Risiko für Herz- und Kreis- Absetzung möglich ist und ob evtl. auch einen Barzuschuss beantragen. Wegen den Osterfeiertagen werden lauferkrankungen erhöhen, warnt die noch eine nachträgliche Berücksichti- Zum 1. März 2011 wurde das Pro- die Abfuhrtermine für die Haus- und Verbraucherzentrale. Dass es noch ex- gung in Frage kommt. gramm um Einzelmaßnahmen wie die Gewerbemüllabfuhr, die gelben Säcke zentrischer geht, zeigt die Sängerin In der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr ste- Dämmung der Außenwände, des Da- bzw. die gelben Tonnen sowie für die Lady Gaga mit ihrer Whiskey-Diät, die hen fachkundige Finanzbeamte unter ches oder die Erneuerung der Fenster blauen Papiertonnen bzw. die Papier- an Unsinnigkeit kaum zu überbieten der Rufnummer 0180 - 3757400 (9 erweitert. Der Investitionszuschuss bündelsammlung im Bereich des ist. Cent pro Minute aus dem Festnetz von maximal 2.500 Euro pro Wohnein- Landkreises Alzey-Worms geändert. Ein langfristiger Gewichtsverlust ist und maximal 42 Cent pro Minute mo- heit wird jedoch nur für die Sanierung Die geänderten Termine sind bereits nur durch eine Ernährungsumstellung bil) zur Verfügung. Ab 13:00 Uhr wer- von Ein- und Zweifamilienhäusern im Umweltkalender veröffentlicht: Die mit einer ausgewogenen und energie- den sie unterstützt von Steuerberate- oder von Eigentumswohnungen ge- Abfuhr von Montag, 18.04. erfolgt be- reduzierten Mischkost zu erzielen. rin Franzi Burk aus Irmtraut. Sie ist Mit- währt. Diese Sanierungsmaßnahmen reits am Samstag, 16.04.2011, so Sportliche Aktivitäten unterstützen den glied der Steuerberaterkammer Rhein- müssen hohe technische Mindestan- dass in der Osterwoche die Abfuhrter- Erfolg zusätzlich. land-Pfalz und hilft bei Fragen, die forderungen erfüllen. Daher wird auch mine entsprechend einen Tag vorver- Ihre Fragen zu Schlankheitsmitteln über eine allgemeine Information hin- die empfohlene Baubegleitung durch legt werden. d. h. von Dienstag, 19.04. und Wohlfühlgewicht beantworten die ausgehen sowie bei individuellen Ein- Sachverständige zusätzlich über ein auf Montag, 18.04., von Mittwoch, Ernährungsberaterinnen der Verbrau- zelfällen. Sonderförderprogramm der KfW bezu- 20.04. auf Dienstag, 19.04., von Don- cherzentrale. Interessierte erreichen Nach der Neuregelung durch das Jah- schusst. nerstag, 21.04. auf Mittwoch, 20.04. die Expertinnen am Montag, den 28. ressteuergesetz 2010 gibt es für die Weitere Gelder können fließen, wenn und von Freitag, 22.04. auf Donners- März von 9 bis 13 Uhr und am Don- Absetzbarkeit des häuslichen Arbeits- im Rahmen der Sanierung die Wärme- Donnerstag, den 31. März 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Verkaufsoffener Sonntag mit Ostermarkt in Wörrstadt am 3. April von 13 - 18 Uhr

Wörrstadt: Wörrstadt: Immobiliengesuch Erstklassig wohnen... Hochwertiger Bungalow Für geprüfte und solvente Kunden suchen wir dringend: • Doppel- und Reihenhäuser • Freistehende Einfamilienhäuser • Mehrfamilienhäuser/ Kapital-Anlagen Wir freuen uns Tel. 06732/9408-0 auf Ihre Immobilie! Fax 0 67 32 / 94 08 -99 Das Team von HEMING-IMMOBILIEN Niederlassungen in 5 Zimmer, liebhabergepflegt, Garage, 226 m² Wohnfläche, Garage, ELW möglich, vor der Firmenzentrale Sonnengarten EUR 298.000 1000 m² Areal EUR 350.000 [email protected] Mainz, Hochheim, (Neuborn-Galerie) in Wörrstadt, Nieder-Olm und Wörrstadt Seit 18 Jahren Ihr Fachmann mit Marktkenntnis im Raum Wörrstadt und Nieder-Olm! www.heming-immobilien.de Friedrich-Ebert-Straße 48-50

Probieren Sie unsere leckeren Senfsorten und Dips Der Frühling kommt... Wir sind für Sie da ... am Verkaufsoffenen Sonntag 03. April 2011 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kommen Sie und lassen Sie sich in Ruhe beraten ! .... sauber und frisch Bodenstaubsauger, 1800W ab € 69,00 Waschsauger, Hygienische Tiefenreinigung ab € 299,00 55286 WÖRRSTADT · Neunröhrenplatz 3 .... schön sparsam Telefon 0 67 32 / 88 42 · www.schuhmacher-woerrstadt.de Wärmepumpen-Wäschetrockner 7,0Kg,A-40% ab € 899,00 Waschvollautomaten in allen Klassen ab € 299,00 Begrüßen Sie den .... schön schnell Frühling mit einem Bügelstation ab € 109,00 .... heiß und frisch Kaffeeautomaten in allen Variationen ab € 19,00 € EINKAUFS- € 20 GUTSCHEIN Kaffee-Vollautomaten ab 329,00 .... schön flach Einzulösen bis 3. April 2011 Grundig LCD-Fernsehgerät, 82cm Diagonale ab € 399,00 Ab einem Warenwert von 100 Euro Reduzierte Ware ist ausgeschlossen. Von Ihrem Fachmann der Sich Auskennt ! FA. G.-P. SCHRAUTH undund PARTNER PARTNER Ober-Saulheimer Str. 11 · 55286 Wörrstadt Friedrich-Ebert-Str. 39 Tel. 06732/1426 · Fax 06732/1090 55286 Wörrstadt www.schrauth-haustechnik.de Telefon 0 67 32 / 10 46

versorgung ganz oder teilweise auf er- Das Land Rheinland-Pfalz gibt bei Zinsvergünstigung, wenn man be- Eine unabhängige und ebenfalls ko- neuerbare Energien umgestellt wird. Maßnahmen, die der Energieeffizienz stimmte Einkommensgrenzen und stenlose Beratung zur Umsetzung von Hier greift auch das Förderprogramm von Wohngebäuden dienen, ebenfalls Mietobergrenzen einhält. baulichen Energiesparmaßnahmen „Erneuerbare Energien“ des Bundes- einen Barzuschuss. Auch der Bau von Den aktuellen kostenlosen Überblick bieten die Energieberater der Verbrau- umweltministeriums oder die Einspei- Passiv- und Energiegewinnhäusern über die Förderprogramme des Bun- cherzentrale an über 60 Standorten in severgütung nach dem Erneuerbare- und hocheffiziente energetische Sa- des sowie des Landes Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz. Eine vorherige Ter- Energien-Gesetz. Seit dem 15. März er- nierungen werden gefördert. Wird das erhalten Interessierte: im Internet unter minvereinbarung ist notwendig. Weite- hält man in diesem Förderprogramm, Dach im Zusammenhang mit der In- www.energieberatung-rlp.de; zum Ab- re Informationen bietet die Verbrau- befristet bis zum 30.12.2011, erhöhte stallation einer Photovoltaikanlage sa- holen bei den örtlichen Verbraucher- cherzentrale telefonisch unter 01805 Zuschüsse für Solaranlagen, Pellethei- niert und gedämmt, gibt es einen Zu- beratungsstellen; im Postversand ge- 60 75 60 20. (0,14 Euro pro Minute aus zungen oder Wärmepumpen. Wer seine schuss von 1.500 Euro. gen Einsendung eines mit 1,45 Euro dem Deutschen Festnetz; aus den Mo- Heizung erneuert, gleichzeitig eine gro- Das Programm „Modernisierung frankierten, adressierten DIN-A5-Um- bilfunknetzen max. 0,42 Euro pro Mi- ße Solaranlage einbaut und dabei auf 2011“ der Landestreuhandbank för- schlags an die Verbraucherzentrale nute). VZ-RLP stromsparende Solarpumpen achtet, dert die Modernisierung von selbst ge- Rheinland-Pfalz e.V., Postfach 41 07 in kann beispielsweise einen Zuschuss nutztem und vermietetem Wohnraum 55031 Mainz, Stichwort „Förderpro- von rund 2.000 Euro erhalten. mit bis zu 2.500 Euro bzw. mit einer gramme“.

Ende Nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter:www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. März 2011

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN www.bar-regina.de DVP-Group Martin Müller Grieser Hausmeisterservice Original Audi-Felgen www.Maria-Moden.de Alles was das (Männer) Herz begehrt! Wer hat welche Erfahrung? Garten- und Landschaftspflege 8,0 Jx18 H auf 245/40 ZR 18 zu verkau- Damen + Herren, Verkauf + Verleih 67294 Kirchheimbolanden Tel. 0 61 36 / 4 39 05 (13/57) Wir führen aus: fen. Nähere Info am Telefon, VHB EUR 1.000,-. Alzey, Am Damm 2 Breitstraße 18 Pflasterarbeiten aller Art Tel. 0 61 36 / 39 30 (13/61) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Öffnungszeiten: 19-4 Uhr Wochenendseminar Erd- u. Baggerarbeiten Tel. 0 63 52 / 70 64 08 (gew.) (13/13) Ihnen zuliebe nur mit Termin REIKI 1 am 7.+ 8. Mai Pflanz- u. Pflegearbeiten www.EinladungsKarten.de (13/1) Baum- u. Heckenrückschnitt Weinberge / Weinbergs- Rechtzeitige Anmeldung erbeten. Innenausbau, Objektbetreuung uvm. feld in Saulheim, Partenheim zu pachten Ilka G. Kremer Computerfrust? Trockenbau, Tel. 01 75 / 2 43 31 95 (gew.) (13/44) oder zu kaufen gesucht. Auch bei noch Reiki-Meisterin/Lehrerin laufendem Pachtvertrag. Nicht mehr lange! Altbausanierung, Dachausbau, Tel. 0 67 33 / 88 33 (gew.) (13/29) Chiffre (13/62) Computerservice, Netzwerke, Trockenestrich, Raumausstattung, Großer privater Hof- u. Home-Service u.v.m. Fenster und Türen Wir nehmen liebevoll Garagenflohmarkt am 2.4. u. 3.4.11 von Konfirmanden-Anzug Auch am Wochenende! Tel. 01 71 / 3 14 16 72 10-18 Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) (13/14) Ihre Katze in Pflege Spitzenberg 11. 1 mal getragen, Gr.44, dunkl.anthrazit, CSR Computerservice Romig e.K. Wolle-Kaschmir, EUR 70,- VHB; Powerak- Ilka G. Kremer Tel. 0 67 31 / 4 19 88 DV-Kaufmann tiv Multifitnesscenter, neuwertig, EUR Tel. 0 67 33 / 88 33 (gew.) (13/30) Kommunionkleid Gr.152, Kleidung für Da., Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) Kfz Barankauf 130,- bei Abholung. He., Ki., Schallplatten 50 Cent, CD, MC, www.csromig.de (13/2) auch mit Unfall Tel. 0 61 36 / 8 93 83 (13/63) Suche 2-3 kl. Korbsessel Bücher, Spiele, Haushaltswaren, Bettwä- Bitte alles anbieten! sche, Werkzeug, Fahrrad uvm. (13/45) Glas-Ersatz und Kostenlose Kfz-Entsorgung! mit Armlehnen u. passendes Tischchen, FERIEN- Glas-Reparatur am Kfz Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) stabil, bequem, gerne weiß o. hell und weißlackierte oder cremfarbene Regale EBK in Zornheim KINDERKREATIVKURSE! Felz - Karosserie & Lack Tel. 01 74 / 1 84 87 44 (ca.B:75/T:30/H:150-200cm) sowie Bett- zu vergeben, inkl. Elektrogeräten: Kühl- 19./20. und 26./27.4.2011 Keppentaler Weg 13, Wörrstadt jederzeit, auch am Wochenende (13/15) couch Klick-Klack. Alles gut erhalten! schrank, E-Herd mit Ceranfeld, Backofen, kunstwerkstatt-stadecken.de >kurse Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (13/3) Tel. 0 67 32 / 91 84 01 (13/31) Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, ab Tel. 0 61 36 / 92 30 02 (gew.) Felgen-Doktor 11.April 11 Tel. 0 61 36 / 92 30 01 (13/64) Sie brauchen in Nieder-Olm 2 Wasserfässer Tel. 0 61 36 / 9 26 24 72 (13/46) Alufelgenaufbereitung, Reparatur wie Verkaufe Garten einen Friseurtermin! je x 1.000 Ltr. je EUR 50,-, Bordstein- und Korrosionsschäden. mit Brunnen und funktionsfähiger Pumpe. Ich komme zu Ihnen nach Hause, wann Alustehleiter Profi 10 m, EUR 80,- Häschen zu verschenken Tel. 0 61 36 / 65 96 (gew.) (13/16) Erholungsfläche in am Hink- es Ihnen passt, auch gerne nach Ihrem Tel. 0 67 32 / 91 91 43 (13/32) 5 kleine Häschen -Löwenköpfchen- su- Feierabend! chen ein neues Zuhause. stein, Gr. 250 qm. Susanna Hoss Zu verkaufen Tel. 0 67 34 / 17 25 (13/65) Junge Stallhasen zu verk. Tel. 0 67 31 / 94 68 54 AB (13/47) Mobile Friseurmeisterin Anbaugeräte für Weinberge, Preis nach Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (13/4) Vereinbarung. 10 Wochen alt, Deutsche Riesen und an- Waschtisch weiß glänzend Roller Peugeot Ludix Snake dere. Bj.2005, 6.230 km, gedrosselt, an Bastler Tel. 0 67 34 / 84 27 (13/17) 2 Schubf., lange, verchr. Bügelgriffe, Tel. 0 61 36 / 75 45 86 (13/33) zu verkaufen, VHB EUR 250,-. WEINBERGSRODUNG wandgehangen, incl. Spiegel mit Be- Tel. 01 75 / 4 74 58 38 (13/66) Stockroden und Spaten Geschirrspülmaschine leucht., 80 cm, alles Originalverp., neu Pflanzstäbe aus Wellstahl EUR 599,- VHB: 350,-. Grubbern und kleine Flächen fräsen. nur 4-5 x benutzt, Firma Bauknecht, Holzlaufstall in Saulheim und Umgebung. Klasse AAA EUR 150,- und ca. 4.000 Stück zu verkaufen. Tel. 0 67 32 / 9 00 06 49 (13/48) Tel. 0 67 32 / 96 48 76 (gew.) ein Elektroherd mit Ceranfeld Tel. 0 67 32 / 96 08 85 (13/34) 1,00x0,75m 0,65m hoch, Tel. 01 76 / 62 01 20 38 (13/5) Firma Bosch EUR 50,-. 2 Lattenroste zusammenklappbar, gepolsterte Auflage, Tel. 0 67 34 / 9 62 93 48 (13/18) Opel Agila 1,0 sehr guter Zustand, Preis EUR 50,-. el. verstellbares Kopf- und Fußteil, je Tel. 0 67 32 / 52 47 (13/67) Trockene Räume 6/08, 65 PS, grün metallic, ZV, EFH, CD, 100x200cm, zus. EUR 160,- VHB. E-Gitarre Fender Jazzmaster LM, ABS, E 10, gepflegt, Garantie bis im Handumdrehen Tel. 0 67 32 / 17 21 (13/49) Wohnungsauflösung: Bestzustand, Orginalsound 6/2014, EUR 7.980,-. bei Wasserschäden. Vermeidung von JM flightcase EUR 1.290,- Tel. 0 67 33 / 73 56 Schlafzimmer: Doppelbett 1,80 breit ohne Schimmel und Geruch. Bau- und Bartagame Pärchen Matratzen, Tel. 0 67 34 / 91 31 00 (13/19) Tel. 01 51 / 56 94 11 30 (13/35) Estrichtrocknung mit Terrarium und umfangreichem Zu- 5-türiger Kleiderschrank, 2 Nachtkonso- Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (13/6) behör zu verkaufen, Preis VHS, Nähere len; blau gebeizt EUR 280,-; hellbraunes Küchenzeile Eiche hell Nachhilfeunterricht Infos unter Sofa, ausziehbar, EUR 70,-; Wohnzimmer- Suche Gemälde Ober- und Unterschränke, ca. 4,80 m, Abiturientin bietet Nachhilfe in versch. Tel. 0 67 34 / 96 16 62 (13/50) schrank Buche/blau EUR 30,-, massives Fächern. alter und neuer Meister, Grafiken, Spüle, Herd, Backofen. Bräunungsanlage Kiefernbett 1,40 m breit, ohne Matratze Bronzen, Skulpturen, alte Bücher und UV Typ 3 Excellent, alles VHS. Tel. 0 67 32 / 13 12 (13/36) Elbe Fahrradträger EUR 40,- ; Rattansitzgruppe EUR 30,-. Nachlässe. Tel. 0 67 32 / 6 33 71 2-er, für AHK EUR 80,- Tel. 0 67 32 / 6 21 55 (13/68) Tel. 01 76 / 25 24 63 14 (13/20) Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (13/7) Kater vermisst sowie mehrere ältere Fahrräder, VHS in Gau-Odernheim. Seit dem 19.3.2011 Tel. 01 75 / 7 61 33 04 (13/52) Privater Hallen-Flohmarkt Metallbau Matzner Osterbasar wird unser Kater Carly vermisst. Er ist am Fr. 1.4. u. Sa. 2.4.11 von 11-18 Uhr in DIE Stahl- und Edelstahlschmiede! im Waldorfkindergarten Knispel am So. weiß mit dunkelgrauen/schwarzen Blumenkästen, -kübel, Ober-Saulheim, Mühlweg 13. 10.4.11 von 14-17 Uhr, Ostergasse 70 A, Flecken. Wer ihn gesehen oder gefunden Tel. 01 71 / 6 21 79 98 (13/69) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität -töpfe, Zubehör u. a. Gartenmöbel zu ver- Saulheim, Kaffee und Kuchen. Das Event hat, bitte melden unter: und zu annehmbaren Preisen: Treppen, kaufen. für Jung und Alt. (13/21) Geländer, Zaunanlagen, Balkone, Vor- Tel. 0 67 33 / 92 96 00 Tel. 01 75 / 7 61 33 04 (13/53) Professioneller Gesangs- dächer, Carports, Türen, Tore u.v.m. in Tel. 01 60 / 6 38 88 54 (13/37) & Instrumentalunterricht Weichholzbett antik Glas, Holz, Stein. TANZEN Bandcoaching für Rock, Pop & Jazz. Testen Sie uns! 1x2 m inkl. Lattenrost und Matratze zu Orig. Windschott Workshopday Samstag, 9.4.11. Musikschule Achim Wendling Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) verkaufen. EUR 350,-. für Peugeot 206CC, Preis EUR 140,-. Disco-Fox, Salsa für Paare, Hip-Hop für Saulheim Fax 0 61 36 / 95 42 77 Tel. 0 61 36 / 75 44 98 ab 18 Uhr (AB) Tel. 01 51 / 12 12 86 54 (13/38) Jugendliche, in Wörrstadt-Rommersheim, Kostenlose Schnupperstunde! Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (13/8) (13/22) je einmal 90 Minuten je EUR 20,- pro Per- Tel. 0 67 32 / 34 33 (gew.) AEG Öko Lavamat 535 son. Tel. 01 76 / 24 01 41 38 Mit Erfolg ins Berufsleben SR ContiEco Contact 3 www.musikschule-achimwendling.de 5 kg, Hohe Schleuderdrehzahl, Bullauge, www.tanzschuleviviengubi.de (13/70) Bewerbungsbilder nur vom Profi 165/70R14 81 T, Profil 5mm zu verkaufen wenig genutzt, VHS. Tel. 0 67 32 / 93 61 35 (gew.) (13/54) Photo Nagel, Wörrstadt für EUR 120,- VHB Tel. 01 51 / 14 10 99 22 (13/39) Ober-Saulheimer Str. 6 Tel. 0 67 32 / 6 36 90 AB (13/23) Speisekartoffeln abzugeben Kelter Europress EP 2200, Bj.1984, überholt, in gutem Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) aus privater Überproduktion: Allianz, Lau- Aus LIEBE zu dir selbst! Zustand, zu verkaufen, Preis VHS. Ohne Termin - sofort mitnehmen. Gartengrundstück zu verk. ra, Desiree, Sieglinde, Secura, Ditta und Neue Kreativmaltage! Zuschriften unter: Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr 517 qm in , Ortsrandlage, Exoten wie Bamberger Hörnchen, Vitelot- Chiffre (13/71) (13/9) EUR 4.000,- VHB. Nachfrage unter Praxis für Kunsttherapie & te in Kleinmengen. Am Sa. 2.April sind wir Tel. 0 67 32 / 12 25 von 9-16 Uhr (13/24) Atelier Abstraktum für Sie da. EDV-SERVICE-SCHMIDT Stefanie Schütz Tel. 0 67 32 / 42 32 (13/55) Computerservice, Telekommunikation, Schnupper-Reitkurs www.kunsttherapie-schuetz.de Tel. 0 67 32 / 9 00 98 50 (gew.) (13/40) Hardware- und Software-Vertrieb für Kinder ab 5 Jahren in Mainz-Ebers- YT GALABAU Stellenmarkt Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (gew.) heim, immer samstags. Qualifizierte Pflasterarbeiten, Wegebau, Maurerarbei- Weitere Infos im Internet: Betreuung von Studentin, Unterricht auf Diverse tolle Babyartikel ten, Gartenarbeiten, Sanierung, Pflegear- www.computerservice-rheinhessen.de lieben Ponys. Weitere Infos neuwertig, zum Verkauf, wie z.B.: Baby beiten, Gebäude, Dienstleistungen und Suche Akkordarbeit (13/10) Tel. 01 63 / 5 80 54 87 (13/25) Björn Tragegurt für EUR 60,- (NP EUR mehr. Jederzeit stehen wir Ihnen zur Ver- im Weinberg, schneiden, rausziehen, 99,90), BabyBjörn Wippe für EUR 70,- fügung. Sie erreichen uns unter der Nr: biegen. Panne...? Hallo Pferdefreunde (NP EUR 119,90) mit Originalverpackung. Tel. 01 73 / 1 01 35 37 (gew.) (13/58) Tel. 01 62 / 9 76 78 96 (13/72) an Ihren neue großräumige Boxen mit Paddock Toller, hochwertiger Laufstall in Weiß, 3 Stück am Ortsrand, idyllische Lage ab auch als Zwillingsbett geeignet mit 2 Ma- Professionelle Nachhilfe Handwerklich Begabter Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - tratzen (VHB, NP EUR 300,-), Sterilisator 1.4.11 an Selbstversorger in Ober- in Deutsch, Englisch, Mathematik, Fran- ordentliche und zuverlässige Hilfe für Großgeräte - alles rund um die Küche. von Philips Avent für EUR 20,-, gut erhal- Rufen Sie einfach Flörsheim zu vermieten. zösisch von der 1. bis zur 13. Klasse. Le- Kleinreparaturen und Streicharbeiten rund tene Mädchenkleidung von Größe 50-68. ums Haus (gerne Renrtner) von Privat ge- Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Tel. 0 67 35 / 4 67 (13/26) gasthenietraining für Kinder und Jugendli- Tel. 0 67 32 / 9 65 99 71 (13/41) sucht. Wir sind für Sie da!! che. Tel. 0 61 30 / 65 55 (13/73) Fa.Schrauth und Partner 2 Pferdehänger Sprachwerkstatt Barbara Ermes Haustechnik in Wörrstadt (13/11) Holz / Polyster alpinweiß / saphirschwarz, Probleme mit der Heizung??? Sprachpädagogin - Dipl.-Legasthenie- Thiel de luxe, Gummiboden, geteilte Bo- Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: trainerin i.A. Wir suchen eine richtig NOCH SCHÖNER FEIERN. xenstangen für Groß- und Kleinpferde, Wartung, Reparatur und Austausch aller Josefstr. 7, Wörrstadt zuverlässige Haushaltshilfe 1 x wtl. Fabrikate. Installation von: Solar-, Photo- Tel. 0 67 32 / 6 18 64 (gew.) (bügeln, putzen) für unseren 4-Pers-Haus- Verleih + Verkauf von Festdekorationen Extra Anbindestange, Bj. 2008, unfall- voltaik- und Wärmepumpenanlagen. www.sprachwerkstatt-woerrstadt.de halt in (Minijob!). für Tisch und Raum. und mängelfrei, sehr guter Zustand, VHB Warzas-Wärmekonzepte Tel. 01 78 / 8 96 21 31 (13/74) Freundliche Beratung + Mustertisch nach EUR 3.900,- Mwst ausweisbar. (13/59) 55288 Terminvereinbarung. Tel. 01 77 / 6 59 50 23 (13/27) Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (13/42) Vogelei GmbH 4 Sommerreifen zu verk. Zuverlässige Reinigungskraft Mainzer Str. 108 Biete: Kaninchen 185/60R14-82H gebr. mit Alufelge 5 für Arztpraxis im Raum Alzey 55239 Gau-Odernheim Zwei hübsche 12 Wo alte Farbenzwerge Zanker Abluft-Wäschetrockner 1/2Jx14-4Loch für Opel Astra, Preis EUR ab 01.04.11, 2-3 x wtl. gesucht. Tel. 0 67 33 / 92 93 70 (gew.) in liebevolle Hände zu geben. Preis EUR 60,-. 70,- /St. Kurzbewerbung bitte an www.vogelei.de (13/12) Tel. 0 67 32 / 6 09 02 19 (13/56) Tel. 01 57 / 75 78 55 03 (13/43) Tel. 0 67 34 / 82 19 (13/60) Chiffre (13/75)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 31. März 2011 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche zuverl. Putzhilfe Wir suchen sofort Schöne neue 1,5 Zi.-Whg. 2 ZKBB in Wallertheim Armsheim nach Nieder-Olm, 14-tägig, 3-4 Std. auf Pflegefachkräfte, mit EBK in Schornsheim, 42 qm, Keller- 73 qm, Garage, Keller, Abstellraum, EUR Maisonette 3 ZKB, 98 qm, auf 2 Ebenen, Rechnungsstellung ( EUR 10,- pro Std.) raum, Gartennutzung, Stellplatz, MM EUR 425,- + NK + KT offene Kü. TL-Bad, EUR 450,- + NK + 2 vorzugsweise Altenpflegehelfer/innen, 300,- + NK EUR 100,-, 2 MM KT. MM KT, Haustiere erlaubt, ab 1.5.11 frei. Tel. 0 61 36 / 9 56 59 68 (13/76) Krankenpfleger-/schwester, Altenpfle- Tel. 0 67 32 / 75 57 (13/115) Tel. 0 67 34 / 16 96 (13/126) ger/innen in Teilzeit für jeweils 75%. Kon- Tel. 01 51 / 12 84 20 97 (13/104) Putzhilfe gesucht taktieren Sie Dringend gesucht Nieder-Olm Stadtmitte in Ober-Olm, 2-3 Std. wtl. Frau Christine Wolf Albig 1 FH, Bj.75 ältere EFH und Hofanwesen 5 ZKB + DB, 115 qm, gr. SW-Balkon, Ab- 3 ZKBB, 80 qm, Laminatboden, Keller, Tel. 0 61 36 / 8 96 01 (13/77) Tel. 0 67 01 / 91 13 24 (gew.) (13/92) auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz stellraum, kl. Hof, Zentr. Ölversorgung, EUR 590,- + NK + KT. (bis 30 km) für unsere Kunden. kinderfreundlich, Nähe Auff. A 63 + A 61, Tel. 0 61 36 / 31 63 Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Mitarbeiter/in gesucht mtl. KM z.Zt. EUR 400,- + NK + 2 MM KT, Tel. 01 71 / 2 61 25 42 (13/127) im 3-Schichtsystem frei ab Juli 11. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Immobilien (13/120) zur Aushilfe / Festeinstellung, Vorausset- Tel. 0 67 31 / 68 62 ab 14 Uhr (13/105) Wohnung in Wörrstadt zung: deutschsprachig in Wort und Gesuche / Angebote zu vermieten, 73 qm, 2+1 ZKBB, sofort Schrift. Objekte in Partenheim Gr. Anwesen mit historischem frei, Warmmiete EUR 590,-. Spielothek Gewerbepark Wörrstadt Wohnhaus in Bechenheim/Alzey Tel. 0 67 32 / 6 21 55 (13/128) Sie wollen verkaufen Heerstraße 49. 1.) 3 ZKB, 88 qm, EUR Keppentaler Weg 9 5,20 qm, (WB-Schein) Wasch-/ Trocken-/ 7 ZKB, Bj.1913, Sandsteinfassade, ca. Tel. 0 61 31 / 5 70 25 78 / vermieten? Kellerraum. 2.) Büro-/ Ausstellung/ Whg. 200 qm Wfl., ursprüngliche Holzdielenbö- Nieder-Olm, helle und gepflegte Whg., 4 ZKB im 2-FH, Mo.-Fr. ab 10 Uhr (13/78) Wir erledigen das für Sie. behindertengerecht, 100 qm, hochwertige den, Türen, Treppe, Fenster, 90 qm gr. Süd + SW-Balkon, OG, 110 qm, TB mit Objekteinwertung Ausstattung, ebenerdig, alarmgesichert, Saal, viel Nutzfl. in Nebengebäuden, Gar- ten + angrenzende Wiese, 3.172 qm Wanne und Dusche, gr. Abstellraum, ZH, Suche fixe Haushaltshilfe Verkauf / Vermietung Granitboden. Tel. 0 67 31 / 4 43 98 (13/106) Grdst., EUR 265.000,-. Speicher, direkt vom Eigentümer in ruhi- zuverlässig, deutschsprachig, flexibel, Notartermin / Mietvertrag Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) ger Ortsrandlage. Suchen Ehepaar mittle- sehr ordentlich und gründlich, für großen Isermann Immobilien-Consulting DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN ren Alters, NR, ohne Haustiere. Frei ab Privathaushalt, freitags 3 Std. vormittags, Neu renovierte Dachwohnung Tel. 0 67 32 / 6 32 21 (gew.) (13/51) (13/121) 1.5.11, Miete EUR 900,- + NK + KT. je EUR 8,-/Std. nach Bornheim. in Bechtolsheim, ab sofort zu vermieten, Tel. 0 61 36 / 14 51 (13/129) Tel. 01 78 / 8 74 62 49 (13/79) 2,5 Zi. + Abstellraum, ca. 74 qm, EUR 1 Zi. mit Du/WC Gesucht: Garage oder 395,- + NK + KT. Suche Friseur/in Tel. 0 67 33 / 2 16 (13/107) vollmöbliert, für Wochenendheimfahrer zu Lagerraum, trocken und ebenerdig in vermieten. und Azubi Udenheim oder näherer Umgebung. Von Privat Tel. 0 67 32 / 6 15 45 (13/122) Chiffre-Annoncen zur Erweiterung unseres Teams anlässlich Tel. 01 70 / 3 56 15 50 (13/28) keine Maklergebühren! Schöne, ruhige Neueröffnung ab 3.5.2011 in Jugenheim. Maisonette-Whg. in Wallertheim, 3 ZKBB, Udenheim, 1 Zi.-DG-Whg. Wie antworte ich auf eine Anrufen ab 19 Uhr: Kleines Haus 2,5-3 ZKB 64 qm, Kfz-Stellplatz, VHB EUR 79.900,-. Tel. 01 51 / 21 84 00 85 (gew.) (13/80) DU/WC, ca. 32 qm, EBK, Laminat, Chiffre-Annonce? mit Hof und Scheune oder Mietwohnung Tel. 01 74 / 3 19 22 25 (13/108) Waschmaschine vorhanden, EUR 295,- 2,5-3 ZKB, Balkon, Garage, in Saulheim warm + KT, ab sofort. Die Chiffre-Nr. finden Sie in Kursleiter für Fitnesskurse zur Miete gesucht. Saulheim DHH Tel. 0 61 36 / 4 42 16 (13/123) zur Erweiterung unseres Teams gesucht. Tel. 01 72 / 9 26 50 51 (13/93) der Klammer am Ende der BAB 63, ca. 150 qm, freundlich und hell, EL-LOCO-GYM, Erbes-Büdesheim Annonce. 4 Schlafzimmer, EBK, Garage, kl. Garten, Sie möchten verkaufen? Tel. 01 51 / 22 76 46 11 (gew.) EFH oder 2 Fam.-Haus von Privat EUR 1.050,- + NK + KT + Gar. Wir suchen in Rheinhessen ständig Ob- Tel. 0 67 31 / 17 11 (13/81) Senden Sie Ihr Schreiben an: in Mainz oder näherer Umgebung von Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (13/109) jekte in allen Preislagen und bieten eine 2 ruhigen Leuten zu kaufen gesucht. für Sie unverbindliche Beratung und ko- Oppenheimer Druckhaus Suche nette Mitarbeiter stenlose Bewertung Ihrer Immobilie an Tel. 0 61 31 / 3 77 35 11 v.9-18 Uhr Suche Haus mit Garten/Hof GmbH für unseren Service (13/94) bis EUR 160.000,-, provisionsfrei oder KRON Immobilien, Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) (2-3 mal die Woche) und unsere Küche Miete bis EUR 700,-. (Tierhaltung erlaubt) Chiffre- Nr. ... www.immobilien-kron.de (13/124) (Sa. und So. 9-15 Uhr). Gerne auch Framersheim 3 ZKBB In Armsheim und Umgebung. Ober-Saulheimer Straße 5 Schüler und Studenten. Tel. 01 63 / 4 82 30 27 EBK, ca. 80 qm, Laminat, renoviert, EUR 55286 Wörrstadt Gutsschänke Horn 395,- + EUR 130,- NK + KT, ab sofort. Tel. 01 79 / 9 10 92 52 (13/110) Bornheim Nieder-Olm Tel. 06 11 / 2 38 63 27 ab 18 Uhr (13/95) Souterrain-Whg. 3 ZKB, 78 qm, Terrasse, Tel. 0 61 36 / 4 24 84 (gew.) (13/82) Stadecken-Elsheim KM EUR 400,-, frei ab sofort. Wir leiten Ihre Briefe weiter. 4 ZKBB Partenheim suchen in absehbarer Zeit Haus zur Miete Tel. 0 67 34 / 68 17 (13/125) oder zum Kauf mit Garten oder Hof von Haushaltshilfe 130 qm, 1.OG, 2 Balkone, extra Hobby- Privat. (Putzen und Bügeln) 2x3 Std. pro Woche raum 45 qm Dachschräge, EUR 650,- + Tel. 01 76 / 65 96 37 30 (13/111) gesucht. (Schornsheim). NK ab sofort zu vermieten. Tel. 01 60 / 7 67 06 23 (13/84) Tel. 0 67 32 / 74 79 Engagierte/r Tel. 01 63 / 6 64 64 62 (13/96) Saulheim, 2 ZKD Traumhaftes Anwesen sucht EBK, Terrasse, Wfl. ca. 67 qm, EUR 350,- perfekt deutschsprechende Reinigungs- DG-Maisonette + NK + KT, ab sofort zu vermieten. Mediengestalter/in Tel. 0 67 32 / 56 11 (13/112) kraft in Vollzeit, mit gepflegtem Erschei- 3 ZKB, 95 qm, Kfz-Stellplatz, Dachloggia, nungsbild. Sie sollten vorzugsweise Er- zentrale Lage Wörrstadt, Provisionsfrei ! mit Interesse an Redaktionsarbeit fahrung und Spaß bei der Arbeit als Reini- VHB EUR 144.000,-. Wallertheim gungskraft mitbringen. Selbstständiges Tel. 01 77 / 6 55 28 16 (13/97) schöne 4 ZKBB, Gäste-WC, DG-Whg., 97 und gründliches Arbeiten sowie Belast- qm, Waschraum, Keller, Kfz-Stellplatz, als Vertretung für barkeit und Einsatzbereitschaft werden SAT-Anlage, EUR 515,- + NK + KT. vorausgesetzt. 2 ZKB mit Süd-Garten Tel. 0 67 32 / 16 20 Erziehungsurlaub gesucht. Bewerbungen bitte an: schön geschnittene Gartengeschoss- Tel. 01 78 / 6 70 32 83 (13/113) First Class GmbH Whg. in Partenheim, ca. 70 qm, Terrasse Daniela Schmahl und Liegewiese, kl. Gartenhaus, offener Bornheim, ab 1.5.11 Arbeitszeit: Mo. (Vollzeit), Gau-Heppenheimer Str. 24 Kamin im Wohnzimmer (mit Heizkassette), helles DG, 3 ZK, Bad mit Wanne + Du- 55234 Eppelsheim Ärztehaus, Kindergarten und Grundschule sche, 85 qm, Loggia, Waschküche, Kfz- Mi. und Fr. (flexibel) Tel. 0 67 35 / 94 05 30 (gew.) (13/85) am Ort, frei ab 1.6.11, von privat, EUR 390,- + NK + KT. Stellplatz, KM EUR 425,- + NK + 3 MM wöchentlich ca. 20 Std. Tel. 0 67 32 / 6 16 01 (13/98) KT. Osteopathin / Physio- Tel. 0 15 77 / 2 43 34 22 (13/114) Gerne auch auf freiberuflicher Basis. therapeutin sucht Praxis als freie 3 ZKB, Nieder-Olm Mitarbeiterin oder Festanstellung. Exklusives Ladengeschäft 75 qm, EBK, Kfz-Stellplatz, zentral gele- Habe langjährige Berufserfahrung und Beste Geschäftslage von Wörrstadt. Va- Voraussetzungen: gen, zu vermieten, EUR 450,- + NK + KT. qualifizierte Ausbildung. riabel aufteilbar zw. 180 und 400 qm, pro- Tel. 0 61 36 / 22 10 (13/99) Sehr gute Kenntnisse im QuarkXPress und Angebote erbeten an H.Pennewiß. visionsfrei von Privat. Tel. 01 76 / 21 12 78 78 ab 19 Uhr Tel. 0 67 32 / 6 00 26 20 (13/116) Photoshop sowie MacOSX. bitte anrufen (13/86) Jugenheim, zu vermieten: ELW mit großem Schlaf- und Wohnbe- Stadecken-Elsheim: Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Suche Putz- oder Bügel- reich, Küche, Abstellraum, Dusche, WC, Vielseitiges 1-2 Fam.-Haus stelle für 3-6 Std. die Woche, Arbeitszeit Kfz-Stellplatz, ca. 32 qm, alles neu reno- Unterlagen senden Sie bitte an: nachmittags. viert, EUR 290,- + NK + KT. 8 ZKBWC, 185 qm Wfl., teilweise Holzdie- lenböden, gr. Garten, ruhige Lage, 500 Tel. 01 76 / 61 67 87 34 (13/87) Tel. 01 63 / 3 22 66 67 (13/100) qm Grdst., renovierungsbedürftig, EUR Oppenheimer Druckhaus GmbH 199.000,-. z. Hd. Sieglinde Dessinger Aushilfe gesucht Wörrstadt 3 ZKB Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) für Gartenarbeiten in Wolfsheim. 143 qm auf 2 Ebenen, Abstellplatz, geh. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Ober-Saulheimer-Straße 5 Tel. 01 75 / 5 80 58 20 (13/88) Ausstattung, inkl. hochwertige Küche, (13/117) EUR 800,- + NK + 2 MM KT. 55286 Wörrstadt Anlagenmechaniker / Tel. 0 67 32 / 93 53 63 bis 18 Uhr(13/101) Renov. Hexenhäuschen mit E-Mail: [email protected] Installateur (w/m) gesucht Hof und Garten in Spiesheim zur Installation von Solaranlagen. 3 ZK2B, ca. 80 qm Wfl., Nebengebäude, schöne 3 ZKB, EG, Terrasse, Haustiere atum energy gmbh 971qm Grdst., EUR 149.000,-. erlaubt, schöne Lage im Grünen, EBK , Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 0 67 32 / 93 84 40 (gew.) Waschmaschine und Trockner vorhanden, DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN [email protected] (13/89) EUR 450,- + NK + KT. (13/118) Tel. 01 52 / 04 67 50 32 (13/102) Junge Mutti sucht ab sofort Putzstelle im Raum Mainz, 1 x 14tägig AZ-Dautenheim Hofanwesen bei Nieder-Olm 4 Std. oder 1 x wtl. 2 Std. gr. 1-2 FH, ab 1.5.11 zu vermieten, 8 in Feldrandnähe Tel. 01 76 / 64 21 95 31 (13/90) ZKBB, G-WC, Dusche mit WC, gr. Hof, ca. 110 qm Wfl./ 130 qm Nfl., TL-Bäder, Garage, Grünfläche mit Sitzecke, ca. 220 Hof, Dachterrasse, Garage, 184 qm Suche Akkord-Arbeit qm Wfl., EUR 750,- + NK. Grdst. EUR 158.500,-. im Weinberg, schneiden, ausziehen und Tel. 01 52 / 29 95 84 38 Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) biegen. Tel. 0 67 31 / 99 20 85 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 01 76 / 37 40 98 67 (13/91) Tel. 0 67 31 / 80 09 (13/103) (13/119) Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. März 2011

Auto-Bike-FrühlingAuto-Bike-Frühling

Helm auf zum Start in die neue Motorrad-Saison „Was man kann, verlernt sich selbst ist, wird auf den erhöhtes – und vermeidba- man nicht.“ Diese Rede- ersten Kilometern nach res - Risiko mit auf Tour zu wendung hat für Motorrad- dem Neustart feststellen, nehmen. fahrer nur bedingt Gültig- dass die sonst gewohnte Kein Sportler würde erwar- keit. Nach monatelanger Leichtigkeit im Umgang mit ten, seine beste Leistung winterlicher Zwangspause der Maschine abhanden ganz ohne vorheriges Trai- ist die im Sommer und gekommen ist. Solches Ge- ning abrufen zu können. Herbst antrainierte Fitness fühl mit Burschikosität Motorradfahrer sollten das weitgehend auf der Strecke überspielen zu wollen, be- im eigenen Interesse eben- geblieben. Wer ehrlich zu deutet, ganz bewusst ein so sehen und die ersten Stunden auf der Maschine besser mit Zurückhaltung, langsam und mit gespann- ter Aufmerksamkeit ange- hen, um Wahrnehmungen und Informationen von Straße und Maschine reak- vorausgesetzt werden. „Um dingt beim beim Händler, tionsschnell und sicher ver- unangenehmen Überra- Hersteller oder Importeur arbeiten zu können. Die ge- schungen bei der ersten erfragen. Vermutlich ist der wohnte Fitness beim Fah- Ausfahrt vorzubeugen, soll- Tank zum Frühjahrsstart ja ren, die souveräne Beherr- te man sich die Zeit neh- noch randvoll, weil die schung der Maschine - das men für einen gründlichen Tankfüllung in der Winter- stellt sich bei moderatem Check,“ so Christian Weis- pause den metallenen Fahrstil von ganz allein wie- huber, Verkehrssicherheits- Kraftstoffbehälter vor In- der ein. Durchaus hilfreich Experte der Allianz Versi- nenkorrosion schützen 2. April 2011: Auf zum Drachenfest – auch für Profis – können cherung: Haben die Reifen musste. Erleben Sie die ganze Faszination von Kawasaki ein paar Schwünge und den vorgeschriebenen Luft- bei unserem Drachenfest von 10.00 - 16.00 Uhr. kurvige Übungsrunden auf druck und ausreichendes Wenn die Maschine Mit dabei: die Kawasaki Modellneuheiten 2011 und jede Menge anderer einem freien Platz sein. Profil ohne Beschädigun- startklar ist, dann ist der Highlights. Vorbeikommen und mitfeiern. Wir freuen uns schon auf Sie ! Ganz so wie man sie in der gen? Sind beide Bremsen Fahrer dran: - Essen- und Getränkestand Fahrschule absolviert hat. intakt? – Bremsproben, Keinen Meter Fahrt ohne - GFÜ-Sachverständigenorganisation mit Fahrsimulator Das gibt Sicherheit. Dafür nacheinander mit Hand- Schutzhelm und ohne spe- - Infostand Fahrschule Dienel mit persönlicher Beratung muss man sich nicht schä- und Fußbremse, geben zielle Motorradbekleidung! Hans-Günther Flick men. Auskunft. Reifen und Brem- Auch bei strahlendem Son- 55237 Flonheim · Friedrich-Ebert-Straße 25 Dass nur ein Motorrad oh- sen sind entscheidend für nenschein! Mit dieser Vor- Tel. 0 67 34 / 96 06 06 · Fax 0 67 34 / 96 06 07 · www.flick-hg.de ne technische Mängel auf die Fahrsicherheit. Wichtig sorge haben Sie es selbst in die Straße kommt, dürfte aber auch: Funktionieren der Hand, ob eine bedroh- ohne Zweifel sein. Und Beleuchtung, Bremslicht liche Situation, ein nicht doch ist es offenbar nicht und Hupe? Kein Start ohne mehr zu verhindernder immer selbstverständlich, korrekten Ölstand und oh- Sturz oder gar ein Crash, ei- vor dem ersten lang er- ne eine penibel gesäuberte nen relativ glimpflichen Achten Sie auf unsere sehnten Ausritt im Frühjahr und anschließend gefettete oder einen katastrophalen Frühlingsangebote ! in Ruhe zu prüfen, ob we- Antriebskette (Kardanwel- Ausgang nimmt. Gerade in nigstens alles, was der Fah- len sind glücklicherweise diesen Tagen zu Anfang der rer beurteilen kann, ohne sehr viel wartungsfreier). Saison bevölkern die Unbe- Tadel ist. Dass der Ladezu- Ob der Motor der Maschine lehrbaren wieder die Kran- stand der Batterie fit für den neuen Kraftstoff Super kenhäuser.... den Neustart ist, darf wohl E10 klaglos verträgt, unbe- (dpp/wr)

Saulheim Di. 19.00 Uhr, Sa. 11.30 Uhr Wörrstadt Mo. und Do. 19.00 Uhr Gau-Odernheim Mi. 19.00 Uhr, Axel Meierhöfer Unterricht: Alzey Di. und Do. 19.00 - 20.30 Uhr • Tankstelle 55578 Wallertheim Tel. 0 67 32 / 6 13 56 · Mobil 01 72 - 6 26 23 37 • Kfz-Reparaturen Schimsheimer Str. 37 www.fahrschule-hans-lang.de • Reifenservice Telefon 06732/1877 • TÜV & AU im Haus jeden Dienstag Fax 06732/62318 Wir bieten Kurse in den Ferien an ! Donnerstag, den 31. März 2011 Anzeigenteil Seite 19

Frühjahrsputz – dem Rost keine Chance Noch in keinem Winter wurde so viel Salz auf deut- schen Straßen verteilt wie 2010/11. Wer mal mit einer Taschenlampe sein Auto von unten oder im Motor- raum ableuchtet, sieht die Salzkristalle glitzern. Die müssen weg! Darum ist jetzt ein gründlicher Früh- jahrsputz angesagt. Am Verkehrs-Sicherheits- besten auf einem profes- experte sionellen Waschplatz. Christian Weishuber von Unterboden-Wäsche, der Allianz Versicherung: Motor-Wäsche. „Besondere Aufmerksam- Mit einem Hochdruckreini- keit sollte auch den Brem- ger die Radkästen bis in die sen gewidmet werden. Vor letzten Winkel ausspülen. allem wenn das Fahrzeug Den Lack kontrollieren; im Winter lange gestanden denn der Streu-Split hat hat können Salz und kleine Löcher in den Lack Schmutz die Bremswirkung geschlagen, die jetzt mit mindern. Wenn man das dem Lackstift oder einem Gefühl hat, dass die Brems- Fachwerkstatt aufsuchen speziell Reparatur-Kit aus- wirkung nicht optimal ist, und die Bremsanlage durch gebessert werden sollten. sollte man umgehend eine einen Fachmann prüfen lassen.“

Wer es ganz besonders Und noch ein Tipp: gut mit seinem fahrbaren Kontrollieren Sie vor dem montieren ihrer Som- Untersatz meint, der spen- merreifen die Profiltiefe ihrer Reifen. Der äußere diert jetzt auch noch eine Rand einer 1 Euromünze sollte mindestens im gründliche Innenreinigung Reifenprofil versinken. und vielleicht sogar auch eine Lackreinigung mit anschließender Politur. Viel Arbeit – aber warum nicht Autoscheibe defekt ? mit Hochglanz mit der Son- ne um die Wette strahlen? Kein Problem - (dpp/um) wir helfen weiter AUTOGLAS ALZEY Weinheimer Landstraße 8 Tel. 0 67 31 / 98 320 Kfz-Meisterbetrieb kauft Gebrauchtwagen aller Art (mit und ohne Schäden)

55270 Sörgenloch · Oppenheimer Straße 39 Tel.: 0 61 36 - 76 44 64 · Mobil 0177-5225982 [email protected] www.rheinhessen-automobile.de Unfallservice Karosseriearbeiten Beseitigung von Unfall- + Hagelschäden Spot Repair lackierfreies Ausbeulen Ersatzwagen Autoglasdienst PKW-Lackierung Klimaservice

KAROSSERIE & LACK JÜRGEN FELZ · Keppentaler Weg 13 · 55286 Wörrstadt Tel.: 0 67 32 / 96 19 24· Fax 0 67 32 / 96 22 90 e-Mail: [email protected] · www.lackierereifelz.de Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. März 2011

Innenraumluftfilter: Heuschnupfen, nein danke!

Während sich die meisten schnupfen! Allergiker und Foto: ®Ingo Bartussek-Fotolia.com Menschen auf den nahen- Asthmatiker leiden im Früh- den Frühling freut, sehen jahr unter tränenden Au- ihm viele auch mit ge- gen, Niesanfällen und ge- mischten Gefühlen entge- reizten Atemwegen. Auto- gen. Der Grund: Heu- fahrer können sich zumin-

Biebelnheim · Flonheimer Straße 34 · Telefon 0 67 33 / 92 11 70 E-Mail: [email protected] · www.wohnmobilpark-petersberg.de Freizeitabteilung der Autohaus Am Petersberg GmbH Sie finden uns zwischen Mainz und Alzey, BAB 63, Abfahrt Biebelnheim, 1 km, BAB 61, Abfahrt Bornheim, 4 km Mit einem Wohnmobil Jetzt URLAUB

planen ! Innenraumluftfilter schützen zuverlässig vor Pollen, aus unserer Mietflotte Staub und Schmutz, lungengängige Feinstäube sowie Rußpartikel. Oster-Angebot: Foto: Klarius/Auto-Reporter.NET

12 Tage fahren - dest im eigenen Fahrzeug sind Indizien für die nach- hochwertigen, voll funkti- nur 10 Tage zahlen schützen, indem sie vor Be- lassende Leistung der Filter. onsfähigen Innenraumfil- ginn der Pollenzeit die In- Die Experten von BigX ra- tern können Autofahrer auf Tolle Angebote zum Kauf: nenraumluftfilter austau- ten, die Innenraumfilter einfache Weise ihre Ge- Vorjahresmodelle zu Sonderkonditionen schen lassen. Voll funkti- mindestens einmal jährlich, sundheit schützen und ihre onsfähige Atemluftreiniger zu wechseln. Fahrsicherheit erhöhen. filtern Pollen, Staub und Die steigende Schadstoff- Grundsätzlich gibt es zwei Schmutz, lungengängige belastung, vor allem in verschiedene Typen von In- Feinstäube sowie Rußparti- Großstädten, macht effizi- nenraumluftfiltern: Die ein- Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fahrprüfung kel zuverlässig aus der Luft, ente Innenraumluftfilter fachen Modelle, die Staub, Jan B., Christoph B., bevor sie in den Fahrga- wichtiger denn je. Gefährli- Pollen und Dieselrußparti- Kevin H., Steffen H., straum gelangen. Um die che Gase und Feinstaub kel aus der Luft filtern, und Sebastian K., Alexander M., Luft im Auto wirklich sau- werden über die Lüftung Filter mit Aktivkohle, die zu- Michael M., Sabine P. ber zu halten, empfiehlt Fil- wie von einem Staubsau- sätzlich Gase wie Ozon, wünscht das Team der Verkehrsfahrschule Gottschalk terexperte BigX (Quinton ger in das Innere des Fahr- Stickoxide, Kohlenwasser- Ausbildung in 10-17 Tagen • www.ganztagsfahrschule.de • 0 67 31 / 971 971 Hazell Deutschland) den zeugs gesogen. Die Folgen stoffe und unangenehme regelmäßigen Austausch sind gereizte Atemwege, Gerüche aufnehmen. der Innenraumfilter. Gute Kopfschmerzen, tränende Auch nach Erkenntnissen Gelegenheiten dafür sind Augen, Niesanfälle, Müdig- des TÜV verbessert ein Routinechecks im Frühjahr keit und Konzentrations- neuer Innenraumfilter die und Herbst oder vor dem schwäche. „Durch Niesan- Luftqualität und steigert die Urlaub. fälle und tränende Augen Konzentrationsfähigkeit. Die Aufnahmefähigkeit ei- erhöht sich die Unfallgefahr Zudem bildet sich weniger Auspuff- / Reifen- u. Bremsenservice Handy: 01 60 / 94 92 97 85 Klimaservice nes Innenraumluftfilters ist um etwa 30 Prozent und ist Schmierfilm auf der Schei- begrenzt. Laut TÜV können damit ähnlich hoch wie be, was wiederum den Klimawartung nur 59,90 € inkl. Kältemittel die Filter ihre reinigende beim Sekundenschlaf“, Blendeffekt reduziert und Funktion nicht mehr erfül- warnt Daniel Korte, BigX- die Sicht verbessert. len, wenn sie mit Schad- Produktmanager. „Mit (auto-Reporter.NET/um) stoffen überladen sind. In ☛ Kfz-Reparaturen aller Art diesen Fällen gäben sie den ausgefilterten Schmutz ☛ Unfallschaden- Regulierung und wieder in den Luftstrom ab. Unfall-Instandsetzung Die angesammelten Schad- ☛ Haupt- und stoffe bilden zudem einen Abgasuntersuchung Nährboden für Schimmel ☛ Gebrauchtwagen und Bakterien. Nachlassen- An- und Verkauf de Gebläseleistung, be- ☛ Reifenservice schlagene Scheiben und 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 / 34 61 · [email protected] ☛ Klima-Service unangenehme Gerüche WER MIT UNS ARBEITET WEISS GENAU WAS ER WILL Donnerstag, den 31. März 2011 Anzeigenteil Seite 21

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Physiotherapeut/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Physiotherapeuten/in in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Praxis in Alzey. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Physiotherapeuten/in sowie ein Führerschein der Kl. B (alt 3) und ein eigener Pkw zur Durchführung von Hausbesuchen sind erforderlich. Außerdem sollte für Sie ein kundenorientiertes Arbeiten, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit selbstver- ständlich sein. Die Zusatzausbildung Lymphdrainage ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1067834035-S

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir suchen eine/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit abgeschlossener fachlicher Ausbildung vorzugsweise für Neuinstallationen von Heizungs- und Sanitärobjekten auf Baustellen im näheren Umkreis von Alzey. Wichtig sind uns Motivation, Zuverlässigkeit sowie selbständiges Arbeiten. Ein Führerschein Kl.B oder 3 alt ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich.

Arbeitsort: Umgebung Alzey

Arbeitszeit: Vollzeit

Chiffre Nummer: 10000-1066252968-S

Hundepfleger/in

Hundepfleger/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. -Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/-in oder Tierarzthelfer/-in oder entsprechende Praktika; Erfahrung im Umgang mit Hunden; Pkw-Führerschein sowie Pkw, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, Pünktlichkeit und Schnelligkeit, allgemein positives Auftreten für unsere Hundeschule und Hundepension.

Arbeitsort: Umgebung Alzey

Arbeitszeit: Vollzeit

Chiffre Nummer: 10000-1068020579-S

Apotheker/in Wir suchen ab sofort eine/n Apotheker/in zur Verstärkung unseres Teams in Alzey. Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem der Verkauf, Beratung unserer Kunden sowie Leitungsaufgaben. Voraussetzung sind: der Abschluss als Apotheker/in, erste Erfahrungen in dem Beruf, Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit, nach Vereinbarung ausgeübt werden.

Arbeitsort: Umgebung Alzey

Arbeitszeit: Vollzeit 76

Chiffre Nummer: 10000-1067841938-S

Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-216 Anfrage auch per e-mail an [email protected] Sie suchen Auszubildende? Sprechen Sie uns an! Informationen und Dienstleistungen zu diesem Thema bieten wir Ihnen individuell in einem Beratungsgespräch.

Galgenwiesenweg 29 · 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr www.aurumsuedwest.de

ANZEIGENSCHLUSS Freitag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Rahmenanzeigen Montag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Kleinanzeigen * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. März 2011

Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen.

DANKE für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten für Blumen und Zuwendungen für späteren Grabschmuck für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft Heinrich all denen, die ihn auf seinem letzten Weg Schimbold begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen: Auf der Horst 2 · 55288 Armsheim · [email protected] · 0171/3675509 † 31. 1. 2011 Paula Schimbold Kinder und Enkelkinder

Mauchenheim, im März 2011

Dachgauben · Dachfenster · Fassadenverkleidung · Terrassen · Dachrinnen Gebäudeenergieberatung · Energieausweis Büro: 55270 Essenheim · Tel. 06136/959687 · www.Dachbau-Ortlek.de Lager: 55286 Sulzheim · Wallertheimer Straße 16

Alzey Telefon: 06731-8197 www.thelen-mineraloele.de

Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung

Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen WÖRRSTADT Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage DER VERBANDSGEMEINDE

DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND

NIEDER-OLM

DER VERBANDSGEMEINDE

Gewerbliche Anzeigen Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Heike Benetti Tel. 06733/960338 Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

Werben Sie, wo Ihre e sind ! Kunden zu Hause Donnerstag, den 31. März 2011 Anzeigenteil Seite 23

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung WIR HEIRATEN Abfluss Rohr+Kanalreinigung Rene Eckart Maria Ludt in Küche, Bad, WC u. Hof Bornheim Bornheim TV-Kanal-Untersuchung Polterabend am 8. April 2011 ab 18.00 Uhr Toilettenwagenverleih auch mit Tank in Bornheim, Sportfeldring 12 Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 Ein herzliches Dankeschön sage ich allen, www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de die mir zu meinem 70. Geburtstag mit Glückwünschen, Geschenken und Telefonaten viel Freude bereitet haben. Elsbeth Schulz Eppelsheim, im März 2011 Herzlichen Fit für den Frühling Dekolletébehandlung Glückwunsch inkl. Feuchtigkeitsampulle 39,- € Fill up -Hyaluron-Gesichtsbehandlung mit Ultraschallgerät der neuen Generation 49,- € Terminvereinbarungen unter Kleinanzeigen Tel.: 06733/948103 Glückwünsche ————————————-—————————- Kosmetikstudio Juliana Körner Danksagungen Bechtolsheim - An der Bleiche 14 Hochzeit Geburt Trauer Anzeigenannahme und Muster vorlagen bei

Angebote der Woche 13/11 Unser Dauerbrenner - alles aus für Privat- und Kleinanzeigen - keine telef. und digitale Annahme Schwenkbraten vom Schweinekamm ...... 1kg 4,48 € unseren Schnäppchentheken !!! Spießgasse 48 1 a Ware mit kleinen Schönheitsfehlern, z. B. Zwiebelgulasch vom Schwein ...... 1kg € 55232 Alzey 4,48 Curry-Snacker Bratwurst, Curry-Snacker Bockwurst, Knacker, Wiener-Würstchen, Fleischwurst, Telefon 06731-3736 gefülltes Schweinefilet - gefroren - ...... 1kg 6,98 € Telefax 06731-3504 Mini-Fleischkäse fein und grob, Puten-Fleischkäse, Hähnchen-Putenaufschnitt, Bierschinkenpastete, e-Mail: [email protected] Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € Paprikapastete, Champignonpastete, Öffnungszeiten: Mortadella, Frühstücksfleisch, Schinkenwürfel, Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Bierschinken ...... 100 g 0,88 € Metzgerschinken mit Schwarte u.v.m. ... 1 kg 33,,-- € Telefonische und digitale € Anzeigen annahme nur im Sülzwurstaufschnitt ...... 100 g 0,88 Gekochter Schinken geschnitten 1 kg 44,,-- € Verlag möglich unter Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de [email protected]

Ausgleichsflächen in Gabsheim gesucht Gesucht werden Ackerflächen, die im Rahmen der Windkraft als Ausgleichsflächen in Gabsheim zu SCHAUSONNTAG einem Preis von 800,- Euro bis 1.000,- Euro/ha jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten und Jahr langfristig gepachtet werden. keine Beratung und kein Verkauf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: G.A.I.A. mbH Frau Williamson Viktoriaring 17, 67245 Lambsheim Tel. 0 62 33 - 57 93 55, Fax 0 62 33 - 57 93 54 Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Sa., 10.00 – 13.00 Uhr Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. März 2011