Jahrgang 49 DONNERSTAG, 28. November 2019 Nummer 48

:ʑɵʕQDɭKWʣP͋ʁNɀɏ ʖɚ ȫʑɠ 9ʑʁEʋQGVȰʑȷʑʖQȫɏ 

 $ʏɃʑQWʣZRɭȱʑȸʑQȫɏ Weihnachtsmarkt in I Saalplatz I 30.11. ab 15:00 Uhr  $ʏɃʑQWʣZRɭȱʑȸʑQȫɏ Weihnachtsmarkt in I Bürgerhalle I 01.12. ab 11:00 Uhr  $ʏɃʑQWʣZRɭȱʑȸʑQȫɏ Christkindmarkt in Kirchberg I Marktplatz I 07.12. ab 14:00 Uhr&08.12 ab 11:00 Uhr  $ʏɃʑQWʣZRɭȱʑȸʑQȫɏ Gemündener Weihnachtszauber I am Bürgerhaus I15.12.ab11:00 Uhr

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , Lautzenhausen, , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, , Sohren, Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 48/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax:...... 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 48/2019

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

• Schwangerenberatung Simmern /Projekt Welcome, Selbsthilfegruppen • Suchtberatung, Schuldner- u. Insolvenzberatung, • Migrationsfachdienst, Jugendmigrationsdienst • Ehe-Familien-Lebensberatung, ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS • Flüchtlingsberatung und Ehrenamtsbegleitung. Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Mail: [email protected] (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- takt unter: Tel.: 0151/23825375. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN ■ KREUZBUND E.V. Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS E.V. ■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) Mühlengasse 1; 55469 Simmern; www.frauennotruf-rheinhunsrueck.de Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fach-und Beratungstelle für Frauen und Mädchen, sowie für Angehörige emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch und Bezugspersonen bei sexualisierter Gewalt und anderen Formen vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos geschlechtsspezifischer Gewalt, Tel.: 06761-13636; E-Mail: kontakt@frauen- Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. notruf-rheinhunsrueck.de Fach-und Beratungsstelle für Jungen und Mädchen, sowie für Angehö- ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK rige und Bezugspersonen bei sexualisierter Gewalt und anderen Formen von Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Gewalt, Tel.: 06761-7513; E-Mail: kinderberatungsstelle@frauennotruf-rhein- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. hunsrueck.de. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Bereichsstelle Rhein-Hunsrück Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Atemwegserkrankungen Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im riger Anmeldung. Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Haupt- Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer str. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr.

■ FIBROMYALGIEGRUPPE ■ SOZIALVERBAND VDK Funktionstraining/Trockengymnastik Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- herige Anmeldung. ■ DEUTSCHE VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREW Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus Ortsgruppe Rheinböllen der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Georg Lebkücher, Posener Straße 7, 55218 Ingelheim, Tel. 06132/972203, Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant [email protected] Felsenkeller, Hauptstr. 29. Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- ■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. REGION HUNSRÜCK Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag im ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum Hunsrück. Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- [email protected] schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, BERATUNGSSTELLEN wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Telefon: 06763 302911 NAHE-HUNSRÜCK E.V. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Tel.: 06761/919670, [email protected] Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, [email protected], 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, [email protected] Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] fonnummer oder per E-Mail: [email protected] ■ AMBULANTE HILFE FÜR MENSCHEN ■ DIAKONISCHES WERK D. EV. KIRCHENKREISES SIMMERN- MIT GEISTIGER BEHINDERUNG TRARBACH HAUS DER DIAKONIE, Römerberg 3, 55469 Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- Simmern, Zentrale: Tel. : 06761 96773 21 schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer Betreuungsverein der Diakonie e.V. in ihrem Alltag. Beratungsstelle: Tel:. 06761 96773 11, 96773 12, 96773 22, E-Mail: [email protected] Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Beratung und Hilfe zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, gung, Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von Mobil: (0160)92457797 14:00 - 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie- Sozialstation Kirchberg, Konrad- E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Adenauer-Str. 32 in Kirchberg statt. Weitere Angebote: und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 48/2019 Bachpaten in der Verbandsgemeinde Kirchberg Gewässer sind ein wichti- ger Bestandteil unserer Umwelt. Einen wertvollen Beitrag zum Schutz des Wassers und der Wieder- entwicklung von naturna- hen und funktionsfähigen Gewässern leisten hierbei unzählige Menschen in sog. Bachpatenschaften bzw. Vereinen, die Bachpaten- schaften übernommen haben. Sie unterstützen durch ihr ehrenamtliches Engagement die unterhal- tungspflichtigen Gebiets- körperschaften tatkräftig bei der Pflege und Entwicklung der Gewässer, beobachten die Gewässer und melden ggfs. Gewässerbeeinträchti- gungen. In der Verbandsgemeinde Kirchberg hatten sich bereits vor mehr als 20 Jahren mehrere Vereine bereit erklärt, Bachpatenschaften zu übernehmen und entsprechende Bachpatenschaftsverträge mit der Verbandsgemeinde Kirchberg abgeschlossen. Erforderliche Anpassungen einiger Bachpatenschaftsverträge nahm Bürgermeister Rosenbaum zum Anlass, in einer kleinen Feierstunde den Bachpaten für ihre wertvolle Unterstützung zu danken und zu verdeutlichen, dass ohne diese ehrenamtlichen Aktivitäten viele Maßnahmen im Gewässerschutz nicht verwirklicht werden könnten. Als Bachpaten geehrt wurden der Fischereiverein 1958/78 e.V. (Vorsitzender: Gerd Lenhard), der Sportanglerclub Gemünden (Vorsitzender: Norbert Mauer), die Angelfreunde Langenstein e.V. (Vorsitzender Hans-Michael Lukas) sowie der Angelsportverein Kauerbach e.V. (Vorsitzender: Hans-Albert Kasper).

12. Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Kirchberg

Mit GGeessaanngg,, MuMussiikk und Funken iinsns neueeJ Jaahrhr!

Stadthalle Kirchberg Sonntag, 19. Januar 2020 Beginn: 17:00 Uhr Einlass: 16:00 Uhr

mit den Musikvereinen Kirchberg, Maitzborn-Rödern, Reckershausen-Heinzenbach sowie dem Männergesangs- verein Kirchberg & den Blauen Funken Kirchberg

Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendarbeit der Musikvereine der Verbandsgemeinde Kirchberg. Eintritt frei. Veranstalter: Verbandsgemeinde Kirchberg, Infos: 06763 910144. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 48/2019

Hallenbäder der Verbandsgemeinde Kirchberg

Nicht nur bei sommerlichen Temperaturen lädt Wasser zum Kursangebote (Auskunft & Anmeldung im Hallenbad): Schwimmen ein. Schwimmen macht Spaß, hebt die Laune und formt ganz nebenbei auch den Körper. Besuchen Sie unsere Hal- Hallenbad KirchbergHallenbad lenbäder in Kirchberg und Sohren-Büchenbeuren, die von Sep- Sohren- tember bis Mai ihre Türen geöffnet haben. Beide Bäder sind gene- Büchenbeuren ralsaniert und verfügen über eine Cafeteria, in der sich die Schwimmunterricht Dienstag & Dienstag & Badegäste mit Getränken und kleinen Snacks versorgen können. für Kinder Freitag Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Aquacycling Donnerstag 19.30 bis 21.30 Uhr Aquajogging Dienstag Dienstag & 19.15 bis 21.00 Uhr Donnerstag 19.15 bis 21.00 Uhr Freitag 19.15 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik Donnerstag Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr 08.00 bis 09.00 Uhr Sonntag 08.00 bis 08.30 Uhr Entdecken Sie die Vielfalt des Aqua-Programms. Unsere Kursan- DLRG Montag Montag gebote reichen von Aquajogging über Wassergymnastik, 17.00 bis 21.00 Uhr 18.00 Schwimmkurse bis hin zu Aquacycling. bis 21.00 Uhr Freuen Sie sich auf ein effektives und abwechslungsreiches Rheumaliga Freitag Training. 19.15 bis 21.00 Uhr Auch unsere kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten, jeden Sams- tag findet von 14.00 bis 18.00 Uhr der Spielnachmittag für Eltern Badegebühren in den Hallen- und Freibädern und Kinder statt. Hier können sich kleine Wasserratten nach Lust Zahlung mit EC-Karte ist derzeit noch nicht möglich und Laune austoben. Im Hallenbad Sohren-Büchenbeuren gibt es Einzelkarten auch ein Planschbecken mit Rutsche und Wasserspielen. Erwachsene (ab 18 Jahre) 3,50 € Kinder u. Jugendliche (4 bis 17 Jahre) 1,80 € Familientageskarte 5,00 € (mind. 1 Elternteil mit mind. 1 Kind bis 17 Jahre)

Zehnerkarten Erwachsene (ab 18 Jahre) 28,00 € Kinder u. Jugendliche (4 bis 17 Jahre) 12,50 €

Zwanzigerkarten freuen uns Erwachsene (ab 18 Jahre) 50,00 € Wir Kinder u. Jugendliche (4 bis 17 Jahre) 22,00 € auf Sie Monatskarten Erwachsene32,00 €

Jahreskarten Geschenkgutschein Erwachsene 260,00 € Saisonkarte für die Freibäder für die Bäder der Verbandsgemeinde Kirchberg Erwachsene (ab 18 Jahre) 52,00 € Kinder u. Jugendliche (4 bis 17 Jahre) 24,00 € Schenken Sie doch Ihren Liebsten, Verwandten & Bekannten einen Geschenkgutschein für die Bäder Feierabendtarif (nur Freibäder) ab 18.00 Uhr der Verbandsgemeinde Kirchberg! Erwachsene (ab 18 Jahre) 2,00 € Kinder u. Jugendliche (4 bis 17 Jahre) 0,80 € Erhältlich bei der Verbandsgemeinde Kirchberg, Büro 113. Schwimmunterricht Erwachsene (ab 18 Jahre) 90,00 € Öffnungszeiten Allgemeinschwimmen (Nichtschwimmer & Kinder u. Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 40,00 € Schwimmer) Jedes weitere Kind in einer Familie (bis 1730,00 € Hallenbad KirchbergHallenbad Jahre) Sohren-Büchenbeuren Montag Geschlossen Geschlossen Vereinsschwimmen Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr 16.00 bis 19.00 Uhr 1 Std. á 60 Minuten 75,00 € Mittwoch 17.00 bis 21.30 Uhr 16.00 bis 21.30 Uhr Ermäßigung für Versehrtensportgruppe 55,00 € Donners- 16.00 bis 19.00 Uhr 16.00 bis 19.00 Uhr u.a. tag Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Kursgebühren 18.00 bis 19.00 Uhr Aquajogging 53,00 € Sportschwimmen für alle Aquacycling 53,00 € Schwimmer Wassergymnastik 35,00 € Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr 09.00 bis 13.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Sonstige Gebühren Bäder Spaß-und Spaß- und Verunreinigung der Bäder 70,00 € Spielnachmittag für Spielnachmittag für Verlorene Schlüssel 40,00 € Eltern und Kinder Eltern und Kinder Schwerbehinderte Badegäste mit dem Merkzeichen “B“ Sonntag 09.00 bis 15.00 Uhr 08.30 bis 15.00 Uhr sind frei, die Begleitperson zahlt jedoch den vollen Preis. Kinder unter 4 Jahren sind frei. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 48/2019

Anlässlich des Adventsmarktes wird die Hauptstraße (K74) in Amtliche Bekanntmachungen Büchenbeuren von der Abzweigung Niederweiler / Wahlenau bis zur Einmündung Bahnhofstraße am Samstag, den 07.12.2019, von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der Verkehr wird über die Bahnhofstraße und Ringstraße umge- VG Kirchberg leitet. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg als örtliche Ordnungsbehörde

■ Sprechstunde des Bürgermeisters Dickenschied Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 jederzeit möglich.

■ Sitzung des Werkausschusses der ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Verbandsgemeinde Kirchberg Am Dienstag, dem 03. Dezember 2019 findet um 18:00 Uhr im Am Dienstag, dem 03.12.2019, findet um 14:30 Uhr im Ratskeller Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Dicken- des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Kirchberg statt. schied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung: Tagesordnung a: Öffentliche Sitzung: 1. Wahl der/des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- 1. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom ses 05.09.2019 2. Wahl der/des stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- 2. Zwischenbericht zum 30. September 2019 der Verbandsge- schusses meindewerke 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 3. Wirtschaftsplan 2020 Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister 4. Aufhebung der Ausschreibung Installationsarbeiten Hochbehäl- ter Kirchberg; Bestätigung der Eilentscheidung 5. Vergabe Lieferung und Austausch Elektroschieber in verschie- Dill denen Abwasserdrosselbauwerken 6.1. Vergabe Ingenieurleistungen; Anbau einer zusätzlichen Wasserkammer für der Aufbereitungsanlage Schwarzen 6.2. Vergabe Ingenieurleistungen zur Erschließung des Wohn- baugebietes Auf der Länger (3.+4.BA), Dickenschied ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 6.3. Vergabe Ingenieurleistungen zur Erschließung des Wohn- Am Donnerstag, dem 05.12.2019 findet um 19:30 Uhr im Gemein- baugebietes Haaskopf (2. BA), Hirschfeld dehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 6.4. Vergabe Ingenieurleistungen zum Ausbau der Eschwieser Öffentliche Sitzung Straße, Kappel 1. Bürgerfragestunde 6.5. Vergabe Ingenieurleistungen zur Erschließung des Wohn- 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung baugebietes „Vorderer Wolf“, Stadt Kirchberg 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 7. Wahl der Beschäftigtenvertreterinnen und -vertreter in den 2020 Werkausschuss 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über 8. Erneuerung einer defekten Abwasserleitung in einem Bau- die Entlastung grundstück in Sohren 5. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes 9. Verschiedenes der Verbandsgemeinde Kirchberg b: Nichtöffentliche Sitzung: 6. Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der Verbandsge- 1. Annahme der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom meinde Kirchberg zur touristischen Inwertsetzung und zur 05.09.2019 Sanierung der Burg Dill 2. Personalangelegenheiten 7. Grundsatzbeschluss zum Ankauf der Burgruine Dill 3. Verschiedenes 8. Widmung der Straße im 4. Bauabschnitt des Baugebietes „Auf c: Öffentliche Sitzung: Beckersacker“ 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten 9. Mitteilungen und Anfragen Beschlüsse Nichtöffentliche Sitzung Kirchberg, 26.11.2019 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, 2. Grundstücksangelegenheiten 55481 Kirchberg (Hunsrück) Vorsitzender 3. Mitteilungen und Anfragen Dill, den 24.11.2019 Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister ■ Öffentliche Zustellung gemäß § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Festsetzung einer Ersatzvornahme bezüglich der Verkehrssiche- Gemünden rungs- und Reinigungspflicht für das Grundstück Flur 3, Flurstück Nr. 18/2, Bergstraße 2 in 55490 Woppenroth Eigentümer: Edeltraud Krause-Hüls, unbekannt verzogen zuletzt wohnhaft in 53757 Sankt Augustin, An der Hongsburg 7 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 19:30 Uhr findet im Bür- Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, gerhaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Zimmer 416, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen werden. Tagesordnung Hinweis: Öffentliche Sitzung Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt 1. Bürgerfragestunde werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Verbandsgemeindeverwaltung Im Auftrag 3. Brennholzpreise Kirchberg (Hunsrück), 28.11.2019 Hofrath 4. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan - Fachbereich 3.9- 2020 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über die Entlastung Büchenbeuren 6. Unterrichtungen / Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Unterrichtungen / Verschiedenes ■ Sperrung der Hauptstraße (K74) anlässlich Öffentliche Sitzung des Adventsmarktes in Büchenbeuren 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung am Samstag, den 07.12.2019 Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 48/2019

Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) für eine Fläche am Heinzenbach südlichen Rand der Ortslage beschlossen. Der Bereich wurde bis- her als Außenbereich definiert und soll durch eine sinnvolle Abrun- dung in die Ortslage gemäß § 34 BauGB (Innenbereich) aufgenom- men werden. Konkret ist folgendes Grundstück in der Gemarkung Raversbeuren ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses durch die Planung betroffen: Am Montag, dem 02. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr im Rathaus Flur 3 Flurstück 72/1. der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rech- Das Plangebiet ist aus den unter 3) abgedruckten Übersichtskarten nungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Heinzenbach statt. ersichtlich. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Als Art der baulichen Nutzung, welche sich an der vorhandenen Tagesordnung Umgebungsbebauung orientiert, soll ein Dorfgebiet („MD“) nach § 5 1. Wahl der/des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Baunutzungsverordnung festgesetzt werden. 2. Wahl der/des stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- Im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kirchberg ist das schusses Grundstück bisher als landwirtschaftliche Fläche dargestellt. Die 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 Ergänzungssatzung wird aufgrund dessen nach § 8 Abs. 3 BauGB Günter Schumann, Ortsbürgermeister parallel zum Flächennutzungsplan entwickelt. Für den Erlass einer Ergänzungssatzung ist gemäß § 34 Abs. 6 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorge- Kirchberg schrieben. Die Ergänzungssatzung erhält die Bezeichnung „An der L 193“. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 08.10.2019 den vom Planungsbüro erarbeiteten Entwurf der Ergänzungssatzung mit dem ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters unter 1) genannten Geltungsbereich beschlossen. Mit diesen Pla- Werner Wöllstein nungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsver- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 fahren eingeleitet werden. jederzeit möglich. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Entwurf der Ergänzungssatzung „An der L 193“ der Ortsgemeinde ■ Sperrungen in der Innenstadt vom 05. - 09.12.2019 Raversbeuren liegt mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in aus Anlass des Christkindmarktes Kirchberg 2019 der Zeit vom Anlässlich des Christkindmarktes werden die Klostergasse (zwischen 06. Dezember 2019 bis einschließlich 10. Januar 2020 Pfarrhaus und Einmündung in die Gasse „Auf dem Gleichen“), die Schü- während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung lergasse und die Pfarrgasse ab Donnerstag, 05.12.2019, 08.00 Uhr, bis Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Montag, 09.12.2019, 18.00 Uhr, für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Des Zimmer 416, öffentlich aus. Weiteren werden die Eifelgasse (zwischen Einmündung Hauptstraße und Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- nördlicher Begrenzung des Parkplatzes Eifelgasse/Ecke Schülergasse), stunden (Kernzeiten): die Rathausgasse (zwischen Einmündung Hauptstraße und nördlicher montags bis mittwochs ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Rathausecke) sowie der Marktplatz einschließlich der Fläche vor der Tor- und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, durchfahrt zum Kirchplatz in der Zeit von Freitag, 06.12.2019, 14.00 Uhr, donnerstags ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), bis Montag, 09.12.2019, 18.00 Uhr, für Fahrzeuge aller Art gesperrt. freitags ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Folgende Halteverbote werden angeordnet: Daneben können diese Bekanntmachung und die Planunterlagen • Für den Parkplatz Schülergasse/Ecke Klostergasse von Samstag, zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-huns- 30.11.2019, 8:00 Uhr, bis Montag, 09.12.2019, 18:00 Uhr rueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Bebau- • Für die Parkplätze Eifelgasse/Ecke Schülergasse und die vier ungspläne / Entwürfe/ lfd. Verfahren“ unter „Raversbeuren“ eingese- Stellplätze auf dem Zentralparkplatz, unmittelbar angrenzend an hen werden. die Fuchssbräugasse (ausgenommen der Schwerbehinderten- Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- parkplatz) von Donnerstag, 05.12.2019, 08:00 bzw. 6:00 Uhr, bis ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Raversbeuren vorgesehe- Montag, 09.12.2019, 18:00 Uhr nen Planung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu • Für die Hauptstraße beidseitig im Bereich des Marktplatzes von verlangen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnah- Samstag, 07.12.2019, 12:00 Uhr bis Sonntag, 08.12.2019, 19:00 Uhr. men abzugeben. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungnah- 55481 Kirchberg, den 22.11.2019 men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- als örtliche Ordnungsbehörde bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. 3) Übersichtskarten zum Plangebiet Metzenhausen Aus den nachfolgenden Übersichtskarten ist das Plangebiet zu ersehen; sie sind nicht verbindlich, sondern dienen nur der besse- ren Orientierung:

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, 3. Dezember 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemein- dehaus Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über die Entlastung 5. Unterrichtung und Verschiedenes Werner Nick, Ortsbürgermeister Raversbeuren

■ Ergänzungssatzung „An der L 193“ 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Raversbeuren hat am 06.11.2017 die Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach § 34 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 48/2019

Wahlenau

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Wahlenau findet am Dienstag, den 10.12.19, um 19 Uhr, im kleinen Saal des Gemeinde- hauses in Wahlenau statt. Nichtöffentliche Sitzung 1. Niederschrift der Sitzung vom 10.9.2019 2. Pachtangelegenheiten Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der Sitzung vom 19.11.2019 2. Forstwirtschaftsplan 2020 (mit Revierförster Fischer) 3. Friedhofssatzung 4. Neufassung Hauptsatzung 5. Einsetzung einer Arbeitsgruppe Gemeindehaus 6. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 10.12.2019 7. Mitteilungen und Verschiedenes Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 18.11.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Am Montag, dem 09. Dezember 2019, findet um 18.30 Uhr im Rat- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Wahlenau Schlierschied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- schusses ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 Am Montag, dem 02.12.2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin haus der Ortsgemeinde Schlierschied eine Sitzung des Ortsge- meinderates statt. Öffentliche Sitzung: Womrath 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über ■ Sitzung des Ortsgemeinderates die Entlastung Am Montag, den 02.12.2019 findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus 5. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 6. Verschiedenes Tagesordnung Arnold Götz, Ortsbürgermeister Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzungen 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Sohren 2020 3. Festlegung der Wege die freigeschnitten werden sollen 4. Termin Waldbegehung 2020 5. Termin Bürgerversammlung 2020 6. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über ■ Vollsperrung der Hangstraße die Entlastung Wegen der Verlegung von Gasanschlussleitungen wird die Hang- 7. Neuanpflanzung Bäume am Wasserhaus straße in der Zeit vom 02.12.2019 bis voraussichtlich 13.12.2019 8. Entfernung eines Baumes/Strauch am Gemeindehaus voll gesperrt. 9. Annahme einer Spende Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 10. Verschiedenes/ Unterrichtungen Verbandsgemeinde Kirchberg Nichtöffentliche Sitzung örtliche Ordnungsbehörde 1. Verschiedenes/Unterrichtungen Dirk Auler, Ortsbürgermeister Aus den Gemeinden

Bärenbach ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, findet um 18.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Sohr- schied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. ■ Bärenbacher Adventsfeier am 30. November Tagesordnung Am Samstag, 30.11.2019, findet unsere Adventsfeier am und im 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- Gemeindesaal statt. Ab 16.00 Uhr starten wir mit dem Schmücken ses des Weihnachtsbaumes durch unsere Kinder. Anschließend geht´s 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- dann weiter im Gemeindesaal. schusses Für ein gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Stim- 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 mung mit Waffeln, Glühwein und Plätzchen ist alles vorbereitet. Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin Alle Bärenbacher und Freunde sind eingeladen, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Helfer zum Aufbau und Schmücken des Gemeindesaals sind am Samstag, 10.00 Uhr gern gesehen. Das gemeinsame Aufräumen ist dann sonntags ab 10.00 Uhr. Jeder, der helfen kann und mag, ist herzlich willkommen. Thomas Müller, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 48/2019

03. Fam. Scherer, Auenberg 6 Büchenbeuren 04. Kuhn Brigitte, Auf dem Schloß 8 05. Walter Janine, Pferdsweide 5 06. Fam. Doll, Drosselstraße 29, mit Umtrunk ab 18.00 Uhr 07. Fam. Kühnlein Ralf, Heckerstraße 11, mit Umtrunk 18.00 Uhr 08. Fam. Peuckert, Kirchbergerstraße 9a, mit Umtrunk 18.00 Uhr ■ Gemeinsame Aktion „Weihnachtsbeleuchtung“ 09. Fam. Hähn, Schülersmühle 1a Auch 2019 wollen wir unser Dorf entlang der Hauptstraße weih- 10. Fam. Trapp, Drosselstr.5 nachtlich schmücken und unsere Sterne aufhängen. Die Gemeinde 11. Fam. Jung, Auenberg 3, mit Umtrunk 18.00 Uhr und Dorf- und Vereinsgemeinschaft (DuVG) können dafür jede 12. Fam. Gilcher, Kirchbergerstraße 12 Unterstützung gebrauchen. Wer gerne mithelfen möchte, kommt 13. Baum Carmen- Gumm Markus, Rudersberg 2, mit Umtrunk einfach zum Treffpunkt: 18.00 Uhr Am 30.11. 2019 um 9:00 Uhr vor dem Evangelischen Gemeinde- 14. Müller- Konrath Christine, Mozartstr. 10, mit Umtrunk 17.00 haus. Uhr Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! 15. Fam. Hamann, Mozartstraße 23, mit Umtrunk 17.00 Uhr 16. Schmidtke Klara, Kirchbergerstraße 7 ■ Seniorengruppe Büchenbeuren 17. Fam. Paschke, In der Au 1 Adventsfeier mit vielen Darbietungen, am Samstag, 30.11.2019, 18. Fam. Schmidt Harald, Auenberg 10 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus, gemeinsam mit der ev. Kirchenge- 19. Kayser Helga, Auenberg 2 meinde. 20. Mähringer Silke, Lerchenstraße 7, mit Umtrunk 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Euer Kommen. 21. Feuerwehr Gerätehaus mit Umtrunk 18.00 Uhr Das Team der Seniorengruppe 22. Fam. Westermayer Friedolin, Kostenzer Str. 10 a, mit Umtrunk 17.00 Uhr 23. Bewohner der Haydnstraße mit Umtrunk ab 18.00 Uhr Dickenschied 24. Fam. Kayser Michael, Schülersmühle 4

■ Adventsingen Das Adventsingen des Gem. Chores findet am 3. Adventsonntag, 15.12.2019, statt. ■ Dickenschieder Adventsfenster 2019 Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin Auch in diesem Jahr werden die Fenster der Dickenschieder Kinder- garten- und Schulkinder zur Adventszeit wieder leuchten. Ab dem 01. Dezember wird sich jeden Tag ein neues weihnachtliches Fens- Gemünden ter des Adventskalenders öffnen, das besonders geschmückt, bemalt oder beleuchtet ist. 1. Kindergarten Lindenschieder Str. 21 2. Lina Lukas Pferdsweide 4 3. Nick Schreiner Scheidbachweg 5a ■ Gemündener Gutscheine 4. Paul & Emma Konrath Raiffeisenstraße 22 Endlich sind sie da! 5. Lara & Kian Schmidt Birkenhof Die Gemündener Gut- 6. Mira Neurohr Am Haisel 11 scheine können Sie im 7. Bastian Staudt Kirchberger Str. 4 Bürgerbüro während 8. Leonardo Schütz Raiffeisenstraße 8 der Sprechzeiten 9. Jonathan Dauer Lindenschieder Str. 5 erwerben. Firmen, die 10. Julian Rast Pferdsweide 10 noch mitmachen 11. Klara Schlarb Pferdsweide 3 möchten, dürfen sich 12. Lucy & Jannick Krolik Lindenschieder Str. 17a gerne an die Ortsge- 13. Henri & Felix Leinen Birkenweg 11 meinde wenden. 14. Lara Walter Auf der Länger 14 Sie suchen noch nach 15. Niklas Konrath Am Haisel 8 einem besonderen 16. Maximilian Schmidt Birkenweg 5 Weihnachtsgeschenk? 17. Jamie & Danny NickelBirkenweg 2 An unserem Weih- 18. Charlotte Schmidt Kirchberger Str. 56 nachtsmarkt am 3. 19. Leon Neurohr Auf der Länger 18 Advent können Sie 20. Mia Konrath Kirchberger Str. 58 diese Gutscheine von 21. Helen & Emma WilbertAuf der Länger 6 12 - 15 Uhr erwerben. 22. Nele & Philipp Adam Pferdsweide 11 Sprechen Sie uns an! 23. Jonas Weirich Scheidbachweg 6 Agnes Chudy-Endres, 24. Ella, Matilda Kirchberger Str. 18 Ortsbürgermeisterin und Greta Meurer Hecken Dill

■ Weihnachtsbaum ■ Nikolausfeier Am Samstag, dem 30.11.2019, wird der Weihnachtsbaum der Orts- Auch in diesem Jahr haben sich der Nikolaus und der Knecht Rup- gemeinde aufgestellt. Wer hierbei mithelfen möchte, finde sich ab recht wieder für die Diller und Sohrschieder Kinder angekündigt. 14:00 Uhr vor Ort ein. Bei geeigneter Witterung besteht die Möglich- Sie werden am 06.12.2019 um ca. 18h am Feuerwehrgerätehaus in keit, mitgebrachte Würstchen und Schwenker (jeder sorgt für sich Sohrschied eintreffen. Die Tüten für die Kinder bitte bis spätestens selbst) auf einem Grill aufzulegen. 04.12.2019 zugeklebt und mit Namen versehen bei Rainer Dreher, Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister Gartenstraße 2 in Sohrschied abgeben. Bitte für jedes Kind nur eine Tüte abgeben. Für Essen und Tr inken ist bestens gesorgt. Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin Sohrschied Heinzenbach Dillendorf

■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach und Unzenberg Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet am 4. Dezember 2019 ■ Adventfenster in Dillendorf und Liederbach 2019 statt. 01. Fam. Wilhelm Wolfgang, Kirchbergerstr.9 Wir treffen uns regelmäßig: am 1. Mittwoch eines Monats, in der Zeit 02. Fam. Pilger, Bürgermeisterschwinnenstr.7 von 14 Uhr - 16 Uhr im Unzenberger Gemeindehaus, kleiner Saal/ Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 48/2019

Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammensein mit maje, Bewe- zum Beispiel der Frankfurter Römer oder das Rathaus von Alsfeld gung, vorlesen usw. zu verbringen. in Hessen. Die beiden Modelleisenbahntüftler Karl Ludwig Hotten- Ganz herzlich laden wir dazu unsere Seniorinnen und Senioren aus bacher und Friedel Fuchss haben mit einem speziellen System den Heinzenbach und Unzenberg ein. Bürgerinnen und Bürger, die ein- Sound von anfahrenden oder auch abbremsenden Zügen, teilweise fach nur Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen ver- auch durch die Darstellung von aufsteigendem Rauch aus den bringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. Schloten der Lokomotiven eine Atmosphäre geschaffen, dass nicht Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach, die einen Fahrdienst nur Kinderherzen höher schlagen lässt, sondern auch Väter und benötigen, können nach mündlicher oder telefonischer Anmeldung Großväter begeistern kann. Bei den Aufbauarbeiten waren auch über Edith Ismaili, Telefon 961450, zu Hause abgeholt und natürlich immer Kinder anwesend, die das Ganze mit Interesse verfolgten auch wieder zurückgebracht werden. Unzenberger Senioren wen- und auch mal mithelfen durften. den sich bitte an Helga Weitzel, Telefon 4533. Wir freuen uns auf Das alte und teilweise auf Speichern und Kellern über die Jahre ver- einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Euch. staubte Hobby wurde wieder mit neuem Leben erfüllt. Eure Seniorenbeauftragte Edith Ismaili aus Heinzenbach Spielzeugausstellung und Helga Weitzel aus Unzenberg mit den Helferinnen und Helfer. Im Obergeschoss werden alte Kaufläden, Puppenhäuser und altes Spielzeug gezeigt, nach dem Motto „Mit was die Eltern und Großel- tern spielten“. Hirschfeld Das Museumsteam vom Förderverein HeimatzuHaus hat im Ober- geschoß eine Weihnachtsausstellung entstehen lassen. Puppen- häuser, Kaufläden sowie alte Puppen und Plüschtiere, teilweise bis zu 100 Jahre alt, lassen eine weihnachtliche Stimmung entstehen. Außerdem werden den Kindern an beiden Tagen des Weihnachts- ■ Gemeinsame Niklolausfeier für alle marktes um 15:30 Uhr Märchen in der stimmungsvoll geschmück- Hirschfelder und Wahlenauer ten Weihnachtsstube im Obergeschoß von Inge Schreiner erzählt. Gemeinsame Niklolausfeier am 05.12.2019 an der Alten Schule in Der Förderverein HeimatzuHaus wird am Weihnachtsmarkt Weih- Wahlenau für alle Hirschfelder und Wahlenauer. nachtgebäck und Tee servieren. Am Sonntag, 8. Dezember, ab Zur gemeinsamen Nikolausfeier am Donnerstag, den 05.12.2019 14.00 Uhr, hat sich der Nikolaus schon angekündigt. laden wir herzlich ein, nach Wahlenau an die Alte Schule zu kom- Außerdem hat das Heimathaus an den Adventsonntagen 15. und men. Dort beginnt um 18 Uhr auf dem Schulhof, Auf der Gass, die 22. Dezember von 13:00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Feier mit dem Musikverein HIrschfeld-Wahlenau. Dann wird der Winfried Wagner, Leiter Heimathaus Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder verteilen. Die können sich den kostenlosen Kinderpunsch munden lassen und auch mal schauen, wie ihnen der Spieleraum in der Alten Schule gefällt. Für Laufersweiler die großen Kinder gibt es auch zu essen und zu trinken, für Unter- haltung sorgt weiter der Musikverein. Organisiert wird die Feier von der Freizeitmannschaft Backeskicker Wahlenau e.V., die sich schon jetzt über eine rege Teilnahme freut in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden Hirschfeld und Wahlenau. ■ Weihnachtsfeier der Senioren Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin Wahlenau Unsere diesjährige Seniorenweihnachtsfeier findet am Freitag, den 06.12.2019, um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler statt. Kappel Zu dieser Feier sind alle Bürger ab dem 60. Lebensjahr mit Partner recht herzlich eingeladen. Bei Bedarf holen wir Sie auch gerne zu Hause ab. Bitte melden sie sich bei unserem Seniorenbeauftragten Rainer Buschbaum unter der Tel. Nr. 4515. Freuen wir uns bei Kaffee und ■ Liebe Kappeler ab 80 Jahre Kuchen auf einen schönen, vorweihnachtlichen Nachmittag. es ist wieder soweit! Die Kinder möchten Euch am Sonntag, Rudi Schneider Rainer Buschbaum 01.12.2019 ab 15 Uhr einen kleinen Adventsbesuch abstatten. Ortsbürgermeister Seniorenbeauftragter Wir freuen uns, wenn Eure Türen für uns „offen stehen“. Die Adventssinger Niedersohren Kirchberg

■ Adventssingen Der Chor 2000 stimmt uns alle am 28. November um 18.00 Uhr am ■ Vergabe von Brennholz im Stadtwald Backes mit Glühwein und Kinderpunsch auf den Advent ein. Die Jeder Kirchberger Haushalt hat die Möglichkeit Brennholz bis Kinder können dann den Baum mit selbstgebasteltem und bereits 01.03.2020 im Büro des Stadtbürgermeisters, Telefon-Nr. 910701 vorhandenem Weihnachtsschmuck zum Glänzen bringen. ([email protected]) zu bestellen. Die Poltergröße beträgt ca. 5 rm. Jedem Haushalt kann nur ein Polter zugeteilt wer- den. Niederweiler Bitte beachten Sie, dass für den Erwerb des Holzes unbedingt der Nachweis eines Motorsägenlehrgangs erforderlich ist. Der Preis für Buche und Eiche beträgt in diesem Jahr € 35,00/rm, für Birke € 28,00 und für Fichte € 10,00/rm Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister ■ Erinnerung Unsere diesjährige Waldbegehung findet am Samstag, 30. Novem- ■ Weihnachtsausstellung im Heimathaus Kirchberg ber 2019, statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Gemeindehaus. Zum Kirchberger Advent wartet das Heimathaus mit vielen weih- Gemeinsam mit unserem Revierförster Michael Fischer werden wir nachtlichen Events auf die Besucherinnen und Besucher. uns an einigen markanten Punkten über die aktuelle Situation unse- Unter dem Motto „ Mit was die Eltern und Großeltern spielten„ hat res Waldes, insbesondere nach den Schäden durch den Borkenkä- Christa Eich, Karin und Harald Wüllenweber vom Förderverein Hei- fer, informieren. Alle interessierten Einwohner von Niederweiler sind matzuHaus gemeinsam mit dem Leiter des Heimathauses Winfried dazu herzlich eingeladen. Wagner eine Weihnachtsausstellung auf 2 Ebenen entstehen las- Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister sen. Große Märklin Modelleisenbahnanlage Seit einigen Wochen sind der Konditormeister Karl Ludwig Hotten- Ober Kostenz bacher und der Pensionär Friedel Fuchss dabei, eine Märklin Modelleisenbahnanlage, mit allem was dazu gehört, entstehen zu lassen. Mit Hang zum Detail und Akribie entstand im Untergeschoß des Heimathauses eine Modelleisenbahnanlage mit Brücken, Tun- nels sowie einer Landschaft mit Fahrzeugen, Pferdefuhrwerken, bei ■ Treffen zum Thema Dorfchronik der man sich in die 60er Jahre zurückversetzt fühlt. Einige berühmte Am Donnerstag, 05.12., um 19:00 Uhr findet ein weiteres Treffen Gebäude aus Deutschland wurden in die Landschaft integriert. Wie zum Thema Dorfchronik statt. Wir müssen noch entscheiden, wel- Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 48/2019 chen Namen die Chronik bekommt und wie der Einband der Chro- Am Freitag bereiteten wir unseren belgischen Freunden auf dem nik gestaltet werden soll. Hier hatten wir ja verschiedene Bilder auf Gretenhof einen herzlichen Empfang. Als besonderer Höhepunkt unserem Dorfplatz gemacht. Zu diesem vermutlich letzten Treffen des Abends spielte unser Musikverein, der schon lange eine enge vor dem Druck der Chronik möchte ich alle Interessierten recht Verbundenheit mit Slijpe-Middelkerke pflegt. Am Samstag haben wir herzlich einladen. Wir treffen uns im Sängerraum. zunächst gemeinsam den Lava-Dome und den Lavakeller in Mendig besichtigt. 160 Stufen abwärts ließen uns in die Geschichte der Vul- ■ Aufstellen des Weihnachtsbaumes kaneifel eintauchen. Nach dem Abendessen im Hotel-Restaurant Am Samstag dem 30.11. wird der Weihnachtsbaum aufgestellt. Berghof ging es zum offiziellen Festakt in die Bürgerhalle, an dem Ab 13.00 Uhr wird die Feuerwehr den Baum aufstellen. auch der Ortsbürgermeister unserer Nachbargemeinde Guido Danach möchte ich alle Kinder aus unserem Dorf einladen, den Scherer und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kirchberg Baum zu schmücken. Jedes Kind, das kommt und mithilft den Baum Klaus Gewehr teilnahmen. In den Ansprachen von Ortsbürgermeis- zu schmücken, erhält einen Adventskalender. Weiter gibt es Glüh- ter Markus Bongard und André Levecque wurde die langjährige wein, Kinderpusch usw. Natürlich sind auch die Erwachsen bei Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden hervorgehoben, einem Erwachsenenpunsch herzlich willkommen. verbunden mit der Erwartung und dem Wunsch, dass die guten Das diesjährige „Singen unter dem Weihnachtsbaum“ mit unserem Beziehungen auch in Zukunft wachsen und sich positiv entwickeln Gesangvereinen und Bläserkreis findet in diesem Jahr wieder in mögen. Ober Kostenz statt. Für etwas zu Essen und zu Tr inken sorgt der Kirchbauverein. Kommen Sie und lassen Sie sich bei Gesang und Musik in eine vor- weihnachtliche Stimmung versetzten. Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister Reckershausen

■ Seniorennachmittag An alle Senioren von Reckershausen Am 09.12.2019 treffen sich die Senioren von Reckershausen um Ortsbürgermeister Markus Bongard verlas den historischen Text der 14:30 Uhr zum Erzählen, Spielen und Singen im Gemeindehaus. Partnerschaftsurkunde aus dem Jahr 1969 in flämischer und deut- Diesmal zum Advents-Kaffee mit einer Überraschung. scher Sprache. Das Treffen findet regelmäßig am 1. Montag im Monat um 14:30 Uhr Anschließend nahm André Levecque den Fassanstich zur Kirme- statt. Mit 60 Jahren oder älter, alle sind recht herzlich zu diesen seröffnung vor. Bei Musik und Tanz wurde bis in die Nacht gefeiert. Treffen eingeladen. Am Sonntag haben wir dann nach dem gemeinsamen Mittagessen Christian Gehre, Ortsbürgermeister unsere belgischen Freunde verabschiedet. Eine sehr gelungene Jubiläumsveranstaltung. Schlierschied

■ Schmücken des Weihnachtsbaumes Hallo liebe Kinder! Am Samstag, dem 30. November 2019 stellen wir den Weihnachts- baum auf. Zum Schmücken des Weihnachtsbaumes seid Ihr und Eure Eltern sowie alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einge- laden. Wer möchte, kann noch wetterfeste Dekoration für den Baum mitbringen. Beginn: 14.30 Uhr. Danach gibt es noch Plätzchen, warme Getränke, etc. um uns auf die Adventszeit einzustimmen.

■ Nikolaus in Schlierschied Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 um 18.00 Uhr kommt der Nikolaus nach Schlierschied. Alle kleinen und großen Schlierschie- der sind zum gemeinsamen Beisammensein am Weihnachtsbaum Unser Partnerschaftsbeauftragter Manfred Ussat hatte ganz ent- (Brunnen, Dorfplatz) eingeladen. scheidenden Anteil am Gelingen dieses Festwochenendes. Bei ihm Arnold Götz, Ortsbürgermeister war die dreitägige Veranstaltung von Anfang an in sehr guten Hän- den - von der Planung über die Vorbereitung bis zur Durchführung. Manfred Ussat ist die gute Seele und der gute Geist für unsere Part- Sohren nerschaft mit Slijpe-Middelkerke. Mit seinem besonderen Engage- ment pflegt er gemeinsam mit André Levecque den Gedanken der Partnerschaft in herausragender Weise. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! Markus Bongard, Ortsbürgermeister ■ 50 Jahre Partnerschaft Sohren - Slijpe / 50 Jaar Verbroedering In diesem Jahr besteht unsere Partnerschaft mit der belgischen Sohrschied Gemeinde Slijpe-Middelkerke nun schon seit 50 Jahren. Sie geht zurück auf eine Initiative von Hans Goebel. Zur Feier dieses besonderen Jubilä- ums besuchte uns am Kirmeswochenende unter der Leitung von André Levecque (der Motor und Gestalter der Partnerschaft auf belgischer Seite) und dem Präsidenten des Jumelagecomités Arsène Henon eine ■ Weihnachtsbaum große Delegation mit 44 Personen aus unserer Partnergemeinde. Wie in jedem Jahr, soll auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachts- baum auf dem Dorfplatz aufgestellt werden. Um den Weihnachtsbaum zu holen, treffen wir uns am 30.11.2019 um 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Es wäre toll, wenn ab ca. 15:30 Uhr wieder viele Kinder kommen, um unseren Baum zu schmücken. Anschließend ist für Jung und Alt ein gemütliches Beisammensein mit Würstchen vom Grill geplant. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ortsgemeinderat Sohrschied Vorstand Verein zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr Sohrschied Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 48/2019

■ Nikolausfeier Auch in diesem Jahr haben sich der Nikolaus und der Knecht Rup- Würrich recht wieder für die Diller und Sohrschieder Kinder angekündigt. Sie werden am 06.12.2019 um ca. 18 Uhr am Feuerwehrgerä- tehaus in Sohrschied eintreffen. Die Tüten für die Kinder bitte bis spätestens 04.12.2019 zugeklebt und mit Namen versehen bei Rainer Dreher, Gartenstraße 2 in ■ Reinigungsarbeiten Sohrschied abgeben. Bitte für jedes Kind nur eine Tüte abgeben. Am 09.11.2019 hatte die Ortsgemeinde Würrich zum Reinigungstag Für Essen und Tr inken ist bestens gesorgt. aufgerufen. Von den Frauen wurde das Gemeindehaus komplett Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin gereinigt. Im Dorf wurden verschiedene Reinigungsarbeiten und Baumfällarbeiten durchgeführt. Unzenberg

■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren aus Unzenberg und Heinzenbach Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet am 04. Dezember 2019 statt. Wir treffen uns regelmäßig am 1. Mittwoch eines Monats, in der Zeit von 14 Uhr - 16 Uhr im Unzenberger Gemeindehaus, kleiner Saal/ Bücherei. Zugang ist auch über den barrierefreien Haupteingang möglich. Ganz herzlich laden wir zu unseren Mittwochs-Treffen unsere Seni- orinnen und Senioren aus Unzenberg und Heinzenbach ein. Bürge- rinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind ebenfalls gerne in unserer Runde willkommen. Seniorinnen und Senioren, die einen Fahrdienst benötigen können sich dafür in Unzenberg bei Helga Weitzel, Telefon 06763-4533 und in Heinzenbach bei Edith Ismaili, Telefon 06763-961450 anmelden. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Euch. Eure Seniorenbeauftragten Edith Ismaili aus Heinzenbach und Helga Weitzel aus Unzenberg mit ihren Helferinnen und Hel- fern. Wahlenau

■ Fundsache Bei der Gemeinde wurde ein Schlüsselbund abgegeben, der wäh- rend der Sprechstunde wieder abgeholt werden kann. Ortsbürgermeisterin Barbara Müller

■ Gemeinsame Niklolausfeier für alle Hirschfelder und Wahlenauer Gemeinsame Niklolausfeier am 05.12.2019 an der Alten Schule in Wahlenau für alle Hirschfelder und Wahlenauer. Zur gemeinsamen Nikolausfeier am Donnerstag, den 05.12.2019 Über die sehr hohe Resonanz der Mitbürgerinnen und Mitbürger laden wir herzlich ein, nach Wahlenau an die Alte Schule zu kom- haben wir uns sehr gefreut. Das zeigt uns, dass das Interesse an men. Dort beginnt um 18 Uhr auf dem Schulhof, Auf der Gass, die einem intakten Dorfleben besteht. Feier mit dem Musikverein HIrschfeld-Wahlenau. Der Gemeinderat Dann wird der Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder verteilen. Die können sich den kostenlosen Kinderpunsch munden lassen und auch mal schauen, wie ihnen der Spieleraum in der Alten Schule gefällt. Herzlichen Für die großen Kinder gibt es auch zu essen und zu trinken, für Unterhaltung sorgt weiter der Musikverein. Organisiert wird die Feier von der Freizeitmannschaft Backeskicker Wahlenau e.V., die Glückwunsch sich schon jetzt über eine rege Teilnahme freut in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden Hirschfeld und Wahlenau. Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin Wahlenau .... zu den Jubiläen und alles Gute!

■ Weihnachtsmarkt in Wahlenau am 14.12. 2019 ■ 80. Geburtstag Wo: Parkplatz Wahler Mühle in der Dietrichstraße 05.12., Dieter Trarbach, Laufersweiler Wann: Ab 11 Uhr 06.12., Gerhard Weirich, Ober Kostenz Besonderheiten: Weihnachtsbaumverkauf, Hand- und Hausge- machtes, Glühwein und Liköre, Waffeln, Plätzchen und Kulinari- ■ 85. Geburtstag sches und Tombolagewinne warten auf die Besucher aus nah und 01.12., Herta Klaus, Sohren fern. 06.12., Werner Stumm, Rohrbach Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin ■ 90. Geburtstag Womrath 07.12., Elfriede Anton, Laufersweiler ■ Zur Goldenen Hochzeit 05.12., Peter und Monika Benke, Kirchberg 05.12., Günter und Monika Heck, Laufersweiler

■ Dämmerschoppen ■ Zur Diamantenen Hochzeit Der nächste Dämmerschoppen findet am Freitag, den 29.11.2019, 01.12., Richard und Ursula Wida, Sohren ab 19.30 Uhr, im Jugendraum statt. 03.12., Peter und Rita Lindig, Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 48/2019

Kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern Adventskonzert Kinoprogramm vom 28.11. - 04.12.2019 LARA (98 Min. / ab 6), Donnerstag, 28.11.19, 20:00 Uhr; Montag, 02.12.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 04.12.19, 20:30 Uhr DIE EISKÖNIGIN 2 (2D) - 2. Wo. (110 Min. / ab 12), Donnerstag, 28.11.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 29.11.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 30.11.19, 14:00 Uhr + 17:00 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 01.12.19, 14:00 Uhr + 17:00 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 02.12.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 03.12.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, 04.12.19, 15:30 Uhr + 18:00 Uhr DAS PERFEKTE GEHEIMNIS - 3. Wo. (110 Min. / ab 12), Donners- tag, 28.11.19, 16:30 Uhr; Freitag, 29.11.19, 16:30 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 30.11.19, 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 01.12.19, 17:00 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 02.12.19, 20:30 Uhr; Dienstag, am 03.12.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 04.12.19, 20:30 Uhr KROOS - Doku - Film 1 Double Feature: 2x Kino, 1 Kirner und Kulinarisches in der Pause Sonntag, 01.Dezember 2019 zwischen den Filmen. Eintritt : 14 Euro. (119 Min. / ab 0), Freitag, 29.11.19, 19:30 Uhr 18.00 Uhr MARADONA - Doku - Film 1 Double Feature: 2x Kino, 1 Kirner und Kulinarisches in der Pause zwischen den Filmen. Eintritt : 14 Euro. (130 Min. / ab 12), Freitag, in der ev. Kirche Woppenroth 29.11.19, 22:00 Uhr MEIN LOTTA-LEBEN - Alles Bingo mit Flamingo - 2. Wo. Alle Kinder, die ein selbstgemaltes Bild von einem Flamingo mitbringen, bekommen eine kleine Tüte Popcorn. Mitwirkende: (94 Min. / ab 0 / empfohlen ab 8) Samstag, 30.11.19, 14:00 Uhr „Young Voices“ Woppenroth ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK - 2. Wo. (128 Min. / ab 0), Samstag, 30.11.19, 16:30 Uhr; Montag, 02.12.19, 18:00 Uhr Musikgruppe „Regenbogen“Gemünden SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Musikgruppe „Impulse“ Samstag, 30.11.19, 22:15 Uhr SYRIEN - Erinnerung an ein Land ohne Krieg - Doku sowie div. Solisten Das café friends und Provinzial präsentieren einen Multivisionsvor- trag mit Lutz Jäkel. Der Eintritt ist frei! Reservierung erforderlich. -Eintritt frei - (120 Min. / ab 12), Sonntag, 01.12.19, 10:00 Uhr Spende erbeten DIE ADDAMS FAMILY (2D) - 3. Wo. (87 Min. / ab 6), Sonntag, 01.12.19, 14:00 Uhr; Montag, 02.12.19, 15:30 Uhr; Mittwoch, Während der Pause undimAnschluss an das Konzertgibt’s 04.12.19, 15:30 Uhr YESTERDAY (OmU) Glühwein, Punsch, frische Laugenbrezelnund Würstchen Movie Night - Eat Meet Watch. In Zusammenarbeit mit dem HJG Simmern. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Eintritt 8 Euro. Es lädt ein (117 Min. / ab 0), Dienstag, 03.12.19, 20:00 Uhr DER UNVERHOFFTE CHARME DES GELDES (123 Min. / ab 12), Ev. Kirchenchor Woppenroth Mittwoch, 04.12.19, 18:00 Uhr

■ Musikalischer 1. Advent im Hunsrückdom Die Kreismusikschule Rhein-Hunsrück und der Förderkreis laden zum traditionellen Adventskonzert Die Kreismusikschule Rhein-Hunsrück und der Förderkreis der Kreismusikschule laden zum traditionellen Adventskonzert in den IMPRESSUM Hunsrückdom Ravengiersburg ein: am Sonntag, 1. Dezember 2019, Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Beginn 16:30 Uhr. Duftende Plätzchen, glitzernde Schneeflocken machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- und warmer Kerzenschein - doch was wäre die Vorweihnachtszeit ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ohne Musik? Gemeinsam läuten die Mitglieder der Ensembles der ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Kreismusikschule Rhein-Hunsrück am ersten Adventssonntag die schönste Zeit des Jahres ein. Mit Stücken von Arcangelo Corelli, Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Augustín Bar- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) rios-Manogoré spannen sie den Bogen vom Barock bis zur Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Moderne. Aber natürlich dürfen auch internationale traditionelle Anzeigen: [email protected] Weihnachtslieder nicht fehlen! Freuen Sie sich auf ein Adventskon- Redaktion: [email protected] zert in besonderer Atmosphäre, stimmen sich mit weihnachtlichen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Texten auf besinnliche Feiertage ein und genießen Sie einen hoch- Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- klassigen musikalischen Abend - moderiert von Pasja Herfurt. ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Karten für 8 Euro erhalten Sie ausschließlich an der Abendkasse. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Der Förderkreis der Kreismusikschule stiftet den Erlös des Konzerts wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt dem Sozialfonds zur finanziellen Unterstützung von Familien. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 48/2019

■ 2. Gemäldeausstellung von Klaudia meiner Kindheit in mir geweckt wurde.Über einen Besuch und Barthelmes-Schreiber einem Feedback auf unsere E-Mail- Adresse sehe ich mit Freude im Hotel/Restaurant Schatulle, Provinzialstraße 6, 55487 Lau- entgegen. fersweiler (von November bis Februar 2020) Klaudia Barthelmes-Schreiber, Liebe Kunstfreunde, Tel. +49 7391 / 7713363, Handy +49 172 / 8532381, meine Bilder werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt. E-Mail [email protected] Ich male mit Acryl, Öl, Aquarelle Kohle bzw. Materialien wie Alufolie, Öffnungszeiten: Mittwoch - Montag 17:00 - 22:00 Uhr, Sonn- Senfkörner, Holz, Gips und Leim usw. Ich selbst komme aus einer und Feiertage 11:00 - 14:00 Uhr, 17:00 - 22:00 Uhr, Dienstag ist künstlerisch begabten Familie, woher auch die Liebe zur Kunst seit Ruhetag

Veranstaltungen im Dezember 2019

Sa 30.11.2019 Lautzenhausen WeihnachtsmarktSaalplatz 15:00 So 01.12.2019GemuendenKurzwanderung Bushaltestelle Hauptstr. 13:30 So 01.12.2019Sohren Advents- & Weihnachtsmarkt Bürgerhalle 11:00 Sa 07.12.2019Kirchberg 11. Christkindmarkt Marktplatz, Altstadt 14:00 So 08.12.2019GemuendenTageswanderung Bushaltestelle Hauptstr. 09:30 So 08.12.2019Kirchberg 11. Christkindmarkt Marktplatz, Altstadt 11:00 Sa 14.12.2019Kirchberg Kirchberger Adventskonzert Friedenskirche 18:00 Sa 14.12.2019 Dickenschied Weihnachtskonzertkath. Kirche 19:00 des Musikvereins So 15.12.2019 Dillendorf Adventssingen Gemeindehaus 16:00 So 15.12.2019GemuendenGemündener Weihnachtszauberam Bürgerhaus 11:00 Do 19.12.2019 Kirchberg „Floh im Ohr mit Kalle Pohl“ Stadthalle Kirchberg 20:00 Theater der Landesbühne Rheinland-Pfalz Fr 27.12.2019 Kirchberg Bündelschestag FW-Gerätehaus 11:00

weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie online unter www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 48/2019 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 48/2019 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 48/2019 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 48/2019

November die Landtagsabgeordneten Bettina Brück (SPD), Jutta Sonstige Mitteilungen Blatzheim-Rögler (Bündnis 90/ Die Grünen), Dr. Sylvia Groß (AfD) sowie Alexander Licht (CDU) in der Aula der Gesamtschule. Souve- rän begrüßten die Moderatoren Ole Menzel (11b) und Tom Caspar ■ Personalausweise/Reisepässe (11a) die Politiker und stellten sie der anwesenden Schülerschaft vor. Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe Reisepässe, die bis 45. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück)

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Für einen kurzen informativen Überblick über die verschiedenen his- Energiesparmaßnahmen, da Materialkosten von nur etwa 20 Euro torischen Ereignisse an einem 09. November in der Vergangenheit pro Quadratmeter anfallen. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, betra- sorgte Tom Caspar und stellte gekonnt die Schicksalshaftigkeit die- gen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter. Kompli- ses Datums für die deutsche Geschichte heraus. Nach kurzen Ein- ziertere Deckenkonstruktionen erhöhen den entsprechenden Auf- gangsstatements der Gäste zu ihrer Motivation für die Veranstaltung wand. stachen die Schüler mit ihrer ersten Frage an die Politiker auch Wer sich selbst an der Dämmung versuchen will, arbeitet am besten unmittelbar ins „politische Wespennest“: Welche Position nehmen mit fertigen Kellerdecken-Dämmplatten, die von unten an die Decke die einzelnen Parteien beim Thema Flüchtlingspolitik ein? Über ver- geklebt oder gedübelt werden. Verlaufen an der Kellerdecke Installa- tiefende kritische Rückfragen durch die Schüler wurde schnell deut- tionen, werden mehrere Dämmplatten verwendet und schichtweise lich, dass Migration viele Politikbereiche betrifft und sehr kontrovers aufgebracht, so dass die Rohre in die Dämmung eingearbeitet wer- betrachtet werden kann: von der originären Asylpolitik, über Ent- den können. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Kellerräume hoch wicklungspolitik im Zusammenhang mit weltmarktpolitischen Frage- genug sind und dass keine Fenster oder Türen dicht unterhalb der stellungen bis hin zum Thema Grenzsicherungen im Rahmen der Decke anschließen. Unebene Kellerdecken benötigen eine Unter- Sicherheitspolitik. Die Schüler forderten hier klare sachliche Antwor- konstruktion, auf der das Material angebracht wird. Dabei sollten ten bzw. Lösungen im Hinblick auf die zukünftige Regelung der Ein- Fugen und Anschlüsse luftdicht verschlossen werden, damit sich wanderung in Europa und Deutschland. Vor dem Hintergrund der die Dämmwirkung nicht verringert. Nach der Energieeinsparverord- zunehmend globalisierten Welt hinterfragten die Schüler ebenfalls, nung (EnEV) darf der Wärmeverlust der gedämmten Kellerdecke welche Maßnahmen die Parteien der sich wieder ausbreitenden einen bestimmten Wert nicht überschreiten. Dazu sollten die Dämm- nationalistischen und aus Schülersicht rückschrittlichen Denkweise platten meist eine Dicke von 10 bis 12 Zentimetern haben abhängig entgegenzustellen haben? Hier wurden die unterschiedlichen Auf- von der Dämmwirkung des Materials. Wird noch besser gedämmt fassungen der einzelnen Politiker sehr deutlich und das mehrheitli- und die Dämmung von einem Fachbetrieb durchgeführt, können che Plädoyer sah hier eine Verbesserung der politischen Bildung staatliche Zuschüsse beantragt werden. sowie das verstärkte Kennenlernen anderer Kulturen als wirksame Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen des Ener- Mittel vor. Die Schüler des Sozialkunde - Leistungskurses der Stufe giesparens im Alt- und Neubau berät der unabhängige Energiebera- 12 resümierten final, dass die Diskussion wie in den vergangenen ter der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. Jahren sehr lebendig gewesen sei und viele interessante Fragen Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am gestellt worden seien, die jedoch teilweise sehr langatmig und dabei Mittwoch, 11.12.19 von 13 bis 16 Uhr Sprechstunde im Nebenge- wenig konkret beantwortet worden seien. Darüber hinaus hoffen die bäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Schüler, dass das Angebot eines weiteren Gesprächs mit Frau Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0 67 Blatzheim-Rögler und Frau Brück in kleinerer Runde möglichst bald 63/910-312. Für weitere Informationen und einen kostenlosen realisiert werden könne. Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, ■ Paul-Schneider-Realschule plus dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Abgeordnete diskutieren am Schulbesuchstag des Landtages mit Jugendlichen in Sohren Mit Landtagsabgeordneten über die aktuelle Politik diskutieren, Bekanntmachungen und gleichzeitig mit ihnen aber auch über die deutsche Geschichte spre- chen, das konnte nun die Schülerschaft der Paul-Schneider-Real- Mitteilungen anderer Behörden schule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren beim Schulbesuchstag des rheinland-pfälzischen Landtags anlässlich und Institutionen des 9. Novembers. Vor dem Hintergrund dieses „deutschen Schick- saltages“, an dem 1918 die Weimarer Republik ausgerufen wurde, 1938 die Pogromnacht stattfand und 1989 die Mauer fiel, sollte in ■ Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück den Schulen an den Wert der Demokratie erinnert werden. Der Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel- Besuchstag findet zwar in Erinnerung an die geschichtlichen Ereig- Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a, sowie in 55469 nisse des 9. Novembers statt, dem Nachwuchs brannten aber vor Simmern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermes- allem ganz aktuelle Fragen unter den Nägeln. sungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwal- tung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, sind am Freitag, den 06. Dezember 2019 aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen. Ab Montag, den 09. Dezember 2019 stehen wir Ihnen zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Schul- und Kindergartennachrichten

■ KGS Kirchberg Demokratie live - Landtagsabgeordnete stellen sich den Fragen der KGS-Schülerschaft Die Landtagsabgeordneten Alexander Licht (CDU), Bettina Brück Ganz im Zeichen des demokratischen Diskurses empfingen ca. 180 (SPD), Dr. Sylvia Groß (AfD) und Jutta Blatzheim-Roegler (B90) ausgewählte Schülerinnen und Schüler der KGS Kirchberg am 08. waren zu Gast in Sohren und standen den Schülern, unter souverä- Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 48/2019 ner Moderation von der Schülerin Julia Galeano (LG 10) und dem ■ Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden Schüler Kevin Bieringer (LG 12), Rede und Antwort. St. Martin, St. Martin Rund 130 Schüler der Klassenstufen neun, zehn, zwölf und PoLIS stellten Frage auf Frage. Bei Fragen zu dem Rechtsruck und die damit verbundene zunehmende Fremdenfeindlichkeit in der Gesell- schaft und den aktuellen Morddrohungen gegen Politiker, zur akti- ven Sterbehilfe, dem Mangel von Pflegekräften und deren Bezah- lung und dem Ausbau der E-Mobilität vergingen die eineinhalb Stunden wie im Fluge. Brück mahnte die Schüler dabei, nicht auf rechte Parolen hereinzufallen. „Jeder muss rechter Gewalt, Hetze und Hass entgegentreten. Rechte Gewalt, Hass und Hetze haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen und da muss jeder Politiker und jeder Mensch etwas dagegen tun.“

■ Förderverein der Grundschule Sohren Neuer Vorstand beim Förderverein Bei der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Sohren wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der För- derverein wird weiterhin von der bisherigen Vorsitzenden Frau Dr. Mareike Schinke geführt. Stellvertreterin bleibt Frau Margarethe Blösch. Weitere Mitglieder im Vorstand sind: Frau Gittler (Schatz- meisterin), Frau Jutta Erbes-Wüllenweber (Schriftführerin), Frau Tina Stigler (Beisitzer), Frau Marion Geller-Gräff (Beisitzer) und Auch in diesem Jahr waren die Kinder des Kindergartens Soon- Frau Rita Leschinger (Beisitzer). Zu Kassenprüfern wurden Frau waldzwerge mit ihren selbstgebastelten Laternen zum Singen ins Jana Trotzky und Frau Katharina Städtler wiedergewählt. In Ihrem Haus Ursula eingeladen. Natürlich sind wir der Einladung sehr Statement informierte Frau Dr. Schinke die Teilnehmer über die Auf- gerne gefolgt. gaben des Fördervereins und ließ noch einmal die Aktivitäten des Die Senioren und Seniorinnen erwarteten uns schon ungeduldig Vereins Revue passieren. Sie bedankte sich für das ihr entgegenge- und hatten, genau wie Kinder und Erzieherinnen, viel Spaß beim brachte Vertrauen und gab der Hoffnung Ausdruck, dass zukünftig teils gemeinsamen Singen der St.-Martins-Lieder. Zum Abschluss noch mehr Eltern dem Förderverein beitreten werden. bekam jedes Kind einen selbstgebackenen Weckmann geschenkt, Rektorin Jana Trotzky bedankte sich herzlich für die vielfältige Unter- der sehr lecker war. stützung des Fördervereins für schulische Aktivitäten und nahm dabei insbesondere die große Unterstützung für das Trommelprojekt in den Fokus, an dem die ganze Schule eine Woche lang mit Begeis- terung teilgenommen hatte. Ohne die finanzielle Hilfe des Förderver- eins hätte man so manche Vorhaben nicht realisieren können.

■ Kita „Schwuppdiwupp“ in Büchenbeuren Ende Oktober wurde in der Kita Büchenbeuren zusammen mit der Wichtelherberge ein neuer Elternausschuss gewählt.

Kirchliche Nachrichten

■ Katholische Kirche Kirchberg Ökumenisches Abendgebet Herzliche Einladung zum Ök. Abendgebet mit Gesängen aus Taize. Gewählt wurden von l.n.r. oben: Constance Schuch, Oliver Caspari Wir laden ganz herzlich alle Interessierten am Freitag den 29. (1. Vorsitzender), Sandra Winter, Constanze Alpers, Diana Gölzer, November um 19:15 Uhr zum Ök. Abendgebet in die Nikolauska- Michaela Schmieden (2. Vorsitzende), unten: Irina Maier, Nicole pelle in Kirchberg-Denzen ein. Zeit zum Innehalten, zur Ruhe kom- Müller, Kim Baum, Gabi Bartsch. Es fehlen Irene Beregowez, Elena men und zum Auftanken ist gestaltet mit meditativen Gesängen aus Dechandt, Caroline Ternes und Denise Malura. Taizé. Für einen kleinen Imbiss im Anschluss wird gesorgt. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit und ein schönes gemein- Nikolausfeier sames Kindergartenjahr. Herzlich laden wir alle Kinder und ihre Familien zur Nikolausfeier am Freitag, 06.12. um 18 Uhr in die Nikolauskappelle in Kirchberg-Den- ■ Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden zen ein. Der Nikolaus wird die Kinder mit einer kleinen Überra- Der Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden hat seinen neuen schung besuchen. Der Nikolaus freut sich auch über vorgetragene Elternausschuss gewählt: Gedicht der Kinder, wenn sie eins lernen möchten.

■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösernoth Donnerstag, 28.11.2019: 18:00 Uhr Singkreis im Ev. Gemeinde- haus Büchenbeuren, Freitag, 29.11.2019: 15:30 -18:00 Uhr Kinder-Adventsbäckerei im ev. Gemeindehaus in Sohren. Wir hören eine Adventsgeschichte, singen, basteln und backen und probieren. Anmeldung: Gemeinde- büro, Tel. 06543-2126 oder Tobias Hauth, Tel. 06543-8119602, Email: [email protected] 20:00 Uhr Gospelchor, Samstag, 30.11.2019: 9:30 - 15:30 Uhr Café Intern@tional - Work- shop Thema: Umgang mit Diskriminierung, Die Dozentin Gifty Rosetta Amo Antwi ist Ethnologin und Geschäftsführerin des Weltla- dens in Mainz und begeistert die Teilnehmer ihrer Workshops regel- Christian Beck, Benjamin Grabs (2. Vorsitzender), Caroline Bartmuß mäßig mit fundierten, faktenbasierten Inhalten und der richtigen (stellv. Schriftführerin), Katrin Kley, Maria Rosenhauer (Schriftführe- Portion Humor. 10:00 Uhr Krippenspielprobe im Ev. Gemeindehaus rin), Jennifer Konrath-Schmitt (1. Vorsitzende), Christina Roller (von Büchenbeuren. 14:00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im ev. links nach rechts) Gemeindehaus in Büchenbeuren (auch für Wahlenau); Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 48/2019

Sonntag, 01.12.2019: 10:30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent in Voce“ unter der Leitung von Ingrid Wagner. Anschließend gemütli- der Ev. Kirche Büchenbeuren mit Vorstellung der Wunschbau- ches Beisammensein im ev. Gemeindehaus von Kleinich. maktion, s. unten, 10:30 - 11:30 Uhr KIGO-Krippenspielprobe im Saal Gösenroth, 17:00 Uhr „Musikalischer Abend im Advent“ in ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel der Ev. Kirche Laufersweiler Donnerstag, 28.11.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Montag, 02.12.2019: 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- haus in Büchenbeuren nenden Romanen aus allen Lesebereichen, 15.30 Uhr Kinderchor- Dienstag, 03.12.2019: 14:00 - 16:00 Uhr Frauen- Café im Café probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer International, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Büchen- noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum beuren, 18:00 Uhr Cafè International - Cafè Team, in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. 19:00-21:00 Uhr „OASE 30+“ ankommen-aufatmen-auftanken, ab Freitag, 29. 11. 2019, 19.00 Uhr Singkreis, 19.15 Uhr Taizégebet jetzt jeden 1. Dienstag im Monat in der Ev. Friedenskirche in Kirch- in der Nikolauskapelle in Denzen berg für alle Interessierten ab 30, Infos bei Gemeindepädagogin Das ökumenische Taizégebet wird von allen vier Kirchberger Monika Schirp, Tel. 06763-302963, oder Email monika.schirp@ekir. Gemeinden gemeinsam getragen. Der Schwerpunkt liegt für uns de auf dem gemeinsamen Singen bekannter und jeweils neuer Mittwoch, 04.12.2019: 10:30 Uhr kath. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Gesänge aus Taizé. Bei warmem Tee und Fingerfood lassen wir den ten-Altenpflegeheim, 18:00 Uhr „Schweigen für den Frieden“ auf Abend ausklingen. dem Kirchplatz in Büchenbeuren, Samstag, 30.11.2019, 16.00 Uhr Adventskonzert in der Ev. Kir- Donnerstag, 05.12.2019: 18:00 Uhr Singkreis im Ev. Gemeinde- che in Kappel haus Büchenbeuren, Sonntag, 01.12.2019 - 1. Advent, 10.00 Uhr Lektorengottes- Freitag, 06.12.2019: 14:00 Ihr Senioren-Adventsfeier im Ev. dienst in der Ev. Friedenskirche Kirchberg mit Abendmahl, Gemeindehaus in Laufersweiler, 20:00 Uhr Gospelchor, anschließend Gemeindekaffee, hier sind alle herzlich eingeladen. Samstag, 07.12.2019: 10:00 Uhr KIGO-Krippenspielproben im ev. Kein Gottesdienst in der ev. Kirche Kappel Gemeindehaus Büchenbeuren, 16:00 Uhr Lichtergottesdienst in Montag, 02.12.2019, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- der Ev. Kirche Büchenbeuren mit anschließendem Adventsmarkt rum (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570), 18.00 Uhr bis ca. rund ums Gemeindehaus mit ausgewählten Ständen und viel Musik 21.00 Uhr Kreativ- Treff für alle Interessierten Jugendlichen und Information: „Wunschbaum in der Adventszeit“. Die Feiertage Erwachsenen rücken näher, und zunehmend kommt festliche Stimmung auf… Dienstag, 03.12.2019, Katechumenenunterricht mit Prädikantin Wohl die meisten sind voller Vorfreude. Wer aber mit materieller Hartung: 15.00 Uhr Krippenspielprobe für beide Gruppen oder sozialer Not kämpft, findet kaum die Muße dazu. In eine finan- Konfirmandenunterricht mit Pfr. M. Stoffel: zielle Misere kann jeder geraten, allzu schnell und unerwartet. Der 15.00 Uhr Gruppe I, 16.15 Uhr Gruppe II Baumschmuck nennt Wünsche notleidender Menschen. In dem 19.30 Uhr Kirchenchor Probe Gottesdienst zum 1. Advent bitten wir darum, solidarisch Wünsche 19.00 bis 21.00 Uhr Oase 30+ für alle ab 30, jeden ersten Dienstag zu erfüllen. Wer einen Wunsch-Stern abnimmt, kann das ausge- im Monat im Gemeindezentrum an der Friedenskirche wählte Geschenk bis zum 3 Adventssonntag im Büchenbeurener Mittwoch, 04.12.2019, 15.00 Uhr Frau zu Frau - Adventsfeier, Gemeindebüro abgeben. 16.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Kapelle des Alten- heims Haus St. Michael, Konrad-Adenauer-Straße 36, Kirchberg - ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle interessierten Gemein- 29. November, 14.00 Uhr Maistube in Womrath deglieder und sonstige Besucher ganz herzlich eingeladen, 18.00 1. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach Uhr Mädchengruppe, für Mädchen ab 5. Klasse 5. Dezember, 14.30 Uhr Seniorenfeier der katholischen und evan- Donnerstag, 05.12.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei gelischen Kirchengemeinden im Dorfgemeinschaftshaus Dicken- hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- schied nenden Romanen aus allen Lesebereichen, 15.30 Uhr Kinderchor- probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer ■ Ev. Kirchengemeinde Gemünden noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum Sonntag, 1.12.2019, 1. Advent, 10.30 Uhr - Gottesdienst in in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. Gemünden, 10.30 Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden Freitag, 06.12.2019, 15.00 - 17.30 Uhr Kinder - Adventswerkstatt Dienstag, 3.12.2019, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht, 16.00 im Gemeindezentrum an der Friedenskirche Uhr - Konfirmandenunterricht, 19.00 Uhr - Posaunenchor - Musik im Senioren- und Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Mittwoch, 4.12.2019, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ Sonntag, 01.12.2019 - 1. Advent, Kein Gottesdienst in der Ev. Kir- che in Dill, 10.00 Uhr Lektorengottesdienst in der Ev. Friedenskir- ■ Evangelische Kirchengemeinde che Kirchberg mit Abendmahl, anschließend Gemeindekaffee, Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden hier sind alle herzlich eingeladen. Freitag, 29. November, 19.00 - ca. 22.00 Uhr Kinder-Radio-Abend Info und Termine in der Bücherei im Pfarrhaus. Samstag, 30.11.2019, 16.00 Uhr Adventskonzert in der Ev. Kirche Samstag, 30. November, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe in Kappel Sonntag, 1. Dezember, 09.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent in Kellenbach. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Freudenbot- ■ Evangelische Kirchengemeinde schaft im Advent - Martin, Barbara, Nikolaus und Lucia“. Gestaltung: Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Mitglieder der Kirchengemeinde. Gemeindebüros: Dienstag, 3. Dezember, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht Traben-Trarbach Samstag, 7. Dezember, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Am Sonntag, d. 8. Dezember ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr meinde Kellenbach. Homepage: www.ev-kirch-tt.de Sonntag, 8. Dezember (2. Advent), 14.00 Uhr Adventsfeier im Bür- Tel.: 06541/ 62 50 gerhaus in Schwarzerden. Die Ortsgemeinden Henau, Kellenbach, Mail: [email protected] Königsau und Schwarzerden und die Evangelische Kirchenge- Zell/Mosel meinde Kellenbach feiern mit ihren älteren Mitbürgerinnen und Mit- Schlossstr. 20, 56856 Zell bürgern Advent. Pfarrer Maurer hält eine Andacht. Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bei den Mit- Tel.: 06542/ 4539 gliedern des Presbyteriums. Mail: [email protected] Bibelwort der Woche: ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Donnerstag, 28. November, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbel- Sacharja 9, 9a gruppe im ev. Gemeindehaus von Kleinich Gottesdienste vom 30.11. bis 08.12. Freitag, 29. November, 15.30 - 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Samstag, 30. November 2019, 14:00 Uhr Gottesdienst zur Eröff- im ev. Gemeindehaus von Kleinich nung des Weihnachtsmarkts in Lötzbeuren, auf dem Weihnachts- Sonntag, 1. Dezember - 1. Advent, 10.00 Uhr Adventsgottesdienst markt, Pfr. Benedens in der ev. Kirche von Hirschfeld - gestaltet von unseren vier Frauen- Sonntag, 01. Dezember, 1. Advent, 11:00 Uhr Gottesdienst in hilfsgruppen mit anschließendem Kirchkaffee Raversbeuren, Pfr. Benedens Vorankündigung Sonntag 8. Dezember, 2. Advent, 11:00 Uhr Gottesdienst in Irme- Samstag, 7. Dezember, 18.00 Uhr Vorweihnachtliches Konzert nach, Pfr.´in Büker-Benedens in der ev. Kirche von Kleinich mit dem Männerchor und dem Frau- Kindergottesdienste enchor Kleinich, sowie dem Quartett des Gesangvereins Kleinich Samstag, 7. Dezember, 9:30 Uhr Gemeinsame Weihnachtsfeier unter der Leitung von Olga Leikam und dem Gesangsensemble „La aller Kindergottesdienstkinder aus Enkirch-Starkenburg und Irme- Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 48/2019 nach-Lötzbeuren-Raversbeuren (Ort wird kommende Woche Barbarakirmes und Nikolausfeier bekannt gegeben) am Sonntag, 08. Dezember 2019 in Altlay in Kirche und dem Veranstaltungen und Termine in den Kirchengemeinden Bürgersaal Schmidt Mittwoch, 27. November, 14:30 Uhr Frauenhilfe Irmenach-Beuren · 11.00 Uhr Festhochamt zum Barbarafest mit dem Familienchor in im Irmenacher Betsaal, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher der Kirche Betsaal · 12.00 Uhr Mittagessen im Bürgersaal Schmidt Donnerstag, 28. November, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irme- · 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen nacher Betsaal · 15.00 Uhr kommt der Nikolaus Dienstag, 3. Dezember, 9.30 -11 Uhr Spielkreis Mini-Club im Bet- Danach gemütliches Beisammensein saal Irmenach für die ganz Kleinen mit ihren Eltern Ein Teil des Erlöses dieses Festes wird an die Altlayer Kinder Mittwoch, 4. Dezember, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmena- gespendet. Der andere Teil wird für die große Renovierung der Kir- cher Betsaal che im nächsten Jahr genutzt. Hinweis: Die Barbarabruderschaft war früher die Gemeinschaft der Altlayer Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irme- Bergleute. Heute erinnert das Fortbestehen dieses Vereins an die nacher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! Bergmannstradition in unserem Tal und die Bergleute, welche unter Tage gestorben sind. ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Freitag, 29.11.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg haus in Sohren, 15:30 -18:00 Uhr Kinder-Adventsbäckerei im ev. Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Gemeindehaus in Sohren. Wir hören eine Adventsgeschichte, sin- - Hirschfeld - Kappel gen, basteln und backen und probieren. Anmeldung: Gemeinde- Fr. 29.11., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel;Hahn 19:00 büro, Tel. 06543-2126 oder Tobias Hauth, Tel. 06543-8119602, Hl. Messe Email: [email protected] 20:00 Uhr Gospelchor Sa. 30.11., Hl. Andreas, Apostel Fest, Sohren 07:00 Frühschicht im Samstag, 30.11.2019: 10:30 - 12:00 Uhr Krippenspielprobe in Pfarrheim, anschl. Frühstück; Dickenschied 18:00 Vorabendmesse; der Bücherei Ev. Gemeindehaus, 14:00 Uhr Gebetsstunde, Hirschfeld 18:00 Roratemesse Sonntag, 01.12.2019, 1. Advent: 10:30 Uhr Gottesdienst der Ev. So. 01.12., Sonderkollekte für unsere Kirchen, Gemünden 09:00 Frauenhilfen Thema: „Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“ Hl. Messe; Kappel 09:00 Hl. Messe; Kirchberg 10:30 Hl. Messe in der Ev. Kirche in Sohren mit Vorstellung der Kommunionkinder; Sohren 10:30 Hl. Messe - Montag, 02.12.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Sonderkollekte für unsere Heizung (Messd.Gr. 1) Sohren, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren; Mo. 02.12. Hl. Luzius, Kirchberg 07:00 Roratemesse, anschl. Früh- Dienstag, 03.12.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in stück im Pfarrsaal Sohren, 14:00 Uhr Gebetsstunde, 15:30 Uhr Besuchsdienst im Di. 03.12., Hl. Franz Xaver, Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Altenpflegeheim Sohren, Michael; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet im Pfarrsaal Mittwoch, 04.12.2019: 10:30 Uhr kath. Andacht im Pfarrer-Kurt- Mi. 04.12., Hl. Barbara, Sel. Adolph Kolping, Sohren 10:30 Wortgot- Velten-Altenpflegeheim, 19:30 Uhr Kirchenchor tesdienst im Pfarrer Kurt-Velten-Seniorenheim; Rödelhausen 18:00 Freitag, 06.12.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- Hl. Messe haus in Sohren, 16:00 - 18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- Do. 05.12., Hl. Anno, Kirchberg 08:30 Hl. Messe der Frauengemein- haus Sohren 20:00 Uhr Gospelchor schaft, anschl. Frühstück; Dickenschied 14:00 Ökumenische Senio- Samstag, 07.12.2019: 14:00 Uhr Gebetsstunde, renfeier im Gemeindehaus Vorinformation: Am 12.12.2019 findet eine Adventsandacht in Fr. 06.12., Hl. Nikolaus - Herz-Jesu Freitag, Sohren 15:00 Anbetung Lautzenhausen statt, herzliche Einladung! vor dem Tabernakel; Hahn 16:00 Anbetung mit der Gruppe „Gloria Dei“; Denzen 18:00 Nikolausfeier in der St. Nikolaus Kapelle; ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Gemünden 18:00 Hl. Messe am Herz-Jesu Freitag, anschl. Ausset- Samstag, 30.11.2019: 16:00 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarr- zung mit eucharistischem Segen. Freitagsopfer „Miteinander teilen“; scheune Ober Kostenz, 16:30 Uhr Singen unterm Tannenbaum - Kappel 18:00 Roratemesse, anschl. Nikolausfeier im Pfarrhaus besonderer Gottesdienst zum Adventsbeginn - Ev. Kirche Ober Infos und Termine Kostenz TEAM des Frauengesprächskreis Herzliche Einladung zu den Adventskonzerten Sonntag, 01.12.2019 - 1. Advent: 10.30 Uhr Krippenspielprobe Kappel: Sa, 30.11., 16:00 Uhr, ev. Kirche in der Pfarrscheune Ober Kostenz Sohren: So, 08.12., 17:00 Uhr, kath. Kirche Montag, 02.12.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis - Pfarrscheune Dickenschied: Sa, 14.12., 19:00 Uhr, kath. Kirche Dienstag, 03.12.2019: 20:00 Uhr Frauen Gesprächskreis Ober Kirchberg: Sa, 14.12., 18:00 Uhr, ev. Kirche Kostenz Büchenbeuren: So, 15.12., 18:00 Uhr, ev. Kirche Mittwoch, 04.12.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe in Ober Kirchberg Kostenz Frauengemeinschaft: Freitag, 06.12.2019: 16:00 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Ober Kostenz, 16:00 - 18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- Kleiderkammer: haus Sohren Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Rosenkranzgebet: vom 02.12.19 - einschl. 06.01.20 findet kein ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Rosenkranzgebet statt. Gemeindebüro Schlossstrasse 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Kirchenchor: Proben jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr Ökumenisches Abendgebet in der Kapelle Denzen Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Herzlich laden wir Sie wieder zum Ök. Abendgebet am 29.11.2019 Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 um 19:15 Uhr ein. Das Gebet findet wie gewohnt in der Nikolauska- Gottesdienste vom 30.11.2019 bis 08.12.2019 pelle in Denzen statt. Es gibt Zeit zum Innehalten, aufzuatmen und Donnerstag, 05. Dezember, Ökumenisches Hausgebet im neue Kraft zu schöpfen. Advent, Altlay 18:00 Uhr im Betsaal. Das ökumenische Hausgebet Für den Weihnachtsmarkt und den Stand der Messdiener brau- ist eine Gebetsstunde im Advent, in der wir uns in ökumenischer chen wir wieder Plätzchenspenden. Sie können am 04.12. ab Verbundenheit auf das bevorstehende Fest der Geburt des Herrn 16:00 Uhr im Pfarrhaus in Kirchberg abgegeben werden. Das Tref- einstimmen. fen zum Eintüten der Plätzchen findet am 04.12. von 16 Uhr bis 18 Der Leitgedanke ist diesmal „Wüste verwandelt“. Uhr im Pfarrhaus statt. Sonntag, 08. Dezember, 2. Advent, Würrich 10:30 Uhr Gottes- Nikolausfeier dienst Die Nikolausfeier für alle Familien findet am Freitag 06.12. um 17:00 Treffen: Uhr in der Nikolauskapelle in Denzen statt. Samstag, 30. November, Zell 10:00 Katechumenenunterricht im St. Matthias-Männer beim Kirchberger Adventsmarkt Gemeindesaal der Ev. Pauluskirche Deftige Erbsensuppe, Pilger-Brot und Blechkuchen, Kaffee und Sonntag, 08. Dezember, Zell 17:00 Uhr Adventsingen Ev. Paulus- Getränke, bereiten die St. Matthias-Männer am Kirchberger kirche Adventsmarkt. Am 07. und 08.12.2019 finden Sie unser Zelt am Pfarrgartentor in der Klostergasse. ■ Gottesdienstordnung Altlay Dickenschied St. Barbara Altlay Ökumenische Seniorenfeier im Advent Sonntag, 01.12., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Zur adventlichen Feier am Donnerstag, 05.12. sind alle Senioren lung um 14:00 Uhr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen. Donnerstag, 05.12., 18.00 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Bür- Ökumenische Adventsfeier der Frauengemeinschaft gerhaus Die Adventsfeier findet am Montag, 09.12. um 14:30 im ev. Gemein- Sonntag, 08.12., 11.00 Uhr Hochamt zum Patronatsfest als Famili- desaal statt. Zur Andacht mit anschließendem Kaffee und Kuchen engottesdienst sind alle Frauen herzlich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 48/2019

Ökumenische Abendgebet im Advent ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Martin und Lydia Müller gestalten am Montag, 09.12., um 20:00 Uhr Sonntag, 01.12.19: 09.00 Uhr Adventsfrühstück das Ökumenische Abendgebet. Hierzu laden sie herzlich ins Pfarr- Sonntag, 01.12.19: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Simmern haus ein. Gemünden ■ FeG Kirchberg KAB: Herzliche Einladung am Samstag, 30.11., 19.00 Uhr zur Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst parallel Kinderprogramm Advents- und Weihnachtsfeier der KAB im Pfarrsaal. Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 Adventsandacht am Montag, 09.12.19 Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Die Frauengemeinschaft lädt um 18:00 Uhr zur Adventsandacht in Kontakt: I. Jedermann, Tel.Nr. 06762-9379871 der Pfarrkirche mit dem Thema: „Auf der Suche nach einem Mittwoch: 15.30 Uhr Frauenkreis Rhaunen Obdach“ ein. Kontakt; U. Härter, Tel.Nr. 06544-8256 Kappel Mittwoch: 19.30 Uhr Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus Adventseröffnung mit Konzert Donnerstag: jeden 1. und 3. im Monat Hauskreis 19.30 Uhr bei Am Samstag, 30. November 2019, 16.00 Uhr wird der Advent mit Familie Wagner, Tel.Nr. 06763--3032353 einem Konzert in der Ev. Kirche in Kappel eröffnet. Anschl. kleiner Mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Adventmarkt am Backes mit warmen/kalten Getränken und vielen Kontakt: Lesley Einsiedler mobil: 0157 36386672 Leckereien. Herzliche Einladung an Alle. Männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Frauengemeinschaft Kontakt Dennis Einsiedler, mobil: 0176 25172221 Nach der Roratemesse am Freitag, 06.12. um 18:00 Uhr sind alle FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Gottesdienstteilnehmer herzlich zum Adventsstündchen mit Niko- Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353 lausfeier eingeladen. [email protected] Sohren www.fegkirchberg.de Kirchenchor: Chorproben jeweils dienstags um 20 Uhr. Frühschichten im Advent ■ Jehovas Zeugen - Simmern Wir laden alle Interessierte herzlich zu den Frühschichten im Advent Über konstruktive Liebe im Pfarrheim am Sa, 30.11., 07.12., 14.12. und 21.12.2019 um 7 Tagung von Jehovas Zeugen am 30.11.19 in Bingen-Sponsheim Uhr ein. Anschließend gemeinsames Frühstück. Zur Unkostende- Die Kongressserie 2019/2020 von Jehovas Zeugen dreht sich ganz ckung steht ein Körbchen bereit. um christliche Werte. Darum steht auch die nächste öffentliche Weihnachtsmarkt in Sohren am Sonntag, 01.12.2019 Tagung unter einem Motto, dass an Nächstenliebe erinnert: „Liebe Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen in der Bürgerhalle bei baut auf“ soll vor allem erklären, welche konstruktiven Auswirkun- den Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden. gen christliche Liebe hat. Kinderkrippenspiel 2019 Das Programm beinhaltet mehrere Symposien und Vorträge, die Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, die Kinderkrip- historische Beispiele behandeln sowie daraus eine Nutzanwendung penfeier am 24.12.2019 um 15:00 Uhr in der St. Michaelskirche in auf die Neuzeit übertragen. Sohren mitzugestalten. Was kann man sich unter einer Tagung von Jehovas Zeugen vor- Die Proben haben am Mo, 18.11.2019 um 16:30 Uhr im Pfarrheim stellen? Jeder ist eingeladen am 30.11.19 seine eigene Bibel mitzu- begonnen. Wer diese Probe verpasst hat, kann auch gerne noch mit bringen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Der Eintritt ist einsteigen. Die nächsten Probetermine sind am 02.12., 09.12., frei, es werden keine Geldsammlungen durchgeführt. Das Pro- 16.12. jeweils um 16:30 Uhr im Pfarrheim. Infos bei Diakon Clemens gramm kann man bereits auf der Website jw.org unter „Publikatio- Fey. nen > Bücher & Broschüren“ einsehen. Weitere Informationen Frauengemeinschaft und Videos zu den Kongressen sind dort ebenfalls zu finden („Über Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier der Frauengemeinschaft uns > Kongresse“). am Donnerstag, den 05.12. um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Bitte Tee- tassen mitbringen. ■ Neuapostolische Kirche Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 „Auf dem Weg zur Erstkommunion“. Die Kommunionvorbereitung in Sonntag, 01.12.2019, um 10.00 Uhr Gottesdienst Sohren hat gestartet. Begleitet werden die Kinder von 8 Katechetin- Mittwoch, 04.12.2019, um 20.00 Uhr Gottesdienst nen und Pater Georg. Am 08.12.2019 um 10:30 Uhr stellen sich die Kommunionkinder im ■ Ev. Stadtmission Simmern Gottesdienst vor. Im Anschluss findet ein Familientreffen der Kom- Vor dem Tor 12, 55469 Simmern munionfamilien mit Brunch im Pfarrheim in Sohren statt. Samstag, 30.11.2019, ab 13.00 Uhr Stand der Stadtmission auf Ökumenisches Hausgebet im Advent: dem Weihnachtsmarkt in Simmern Herzliche Einladung am Montag, 09.12.19 um 19:00 Uhr bei U. Sonntag, 01.12.2019, 14.00 Uhr Gottesdienst mit Andrea Jung/ Meinhardt. Afrika Das Thema lautet dieses Mal: „Wüste verwandelt“. Ab 13.00 Uhr Stand der Stadtmission auf dem Weihnachts- Laufersweiler markt in Simmern Herzliche Einladung an alle Senioren zum ökumenischen Advents- Dienstag, 03.12.2019, 16.30 Uhr Rennmäuse & Bibelentdecker kaffee am Freitag, 06.12. um 14:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Steinbach/ Laufersweiler. Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) Hirschfeld Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich willkom- Herzliche Einladung zum Adventskaffee am Samstag, 30.11. um men. 15:30 Uhr im Pfarrheim und anschließend um 18:00 Uhr zur Rorate- Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 messe. Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Internet: www.stadtmission-simmern.de ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Kath. Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer Gottesdienste: Aus Vereinen und Verbänden Samstag, 30.11., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 01.12., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiers- burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 18.00 Uhr Hauskonzert ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn im Krankenhaus Ergebnisdienst Montag, 02.12., Simmern 17.00 Uhr Betstunde TuS Rheinböllen II - SG Hunsrückhöhe ...... 3:0 (1:0). Dienstag, 03.12., Simmern 6.00 Uhr Ökumenische Frühschicht in SG Biebertal II - SG Hunsrückhöhe II ...... 2:0 (1:0). der Familienbildungsstätte, anschließend gemeinsames Frühstück; Vorschau Simmern 19.00 Uhr Jugendmesse im Jugendraum der Familienbil- Kreisliga B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG Argenthal II am Sonntag, dungsstätte 14.30 Uhr, in Hahn. Mittwoch, 04.12., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard Kreisliga C Süd: SG Hunsrückhöhe II - SG Ehrbachtal/ II von Bingen Seniorenzentrum am Samstag, 17.30 Uhr, in Hahn. Donnerstag, 05.12., Simmern 8.30 Uhr Frauenmesse, anschlie- ßend gemeinsames Frühstück ■ Förderverein Partnerschaft Schore Freitag, 06.12., Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken - Büchenbeuren e.V. der Verstorbenen Winterwanderung Ende November nach Lautzenhausen Samstag, 07.12., Biebern 7.30 Uhr Roratemesse, anschließend Weihnachten steht schon bald vor der Tür und das Jahr neigt sich gemeinsames Frühstück; Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntags- dem Ende. Grund genug, das vergangene Jahr Revue passieren zu messe mit Vorstellung der Kommunionkinder 2020 lassen und sich schon einmal gedanklich auf unser kommendes Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. und vielseitiges Vereinsjahr 2020 einzustimmen. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 48/2019

So wollen wir uns zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am ■ MGV 1885 Kirchberg Samstag, 30. November 2019, um 18:00 Uhr am „Alten Amt“ treffen, Der MGV 1885 Kirchberg gratulierte der ältesten Stadt im Hunsrück um von dort gemeinsam zu unserer schon traditionellen Fackelwan- zu 760 Jahre Stadtrechte, mit einem Chor und Solistenkonzert in derung - in diesem Jahr zum Hotel „My Place“ in Lautzenhausen - der Stadthalle in Kirchberg unter dem Motto: „Ein musikalischer starten. Wir freuen uns auf Euer kommen. Blumenstrauß 760 Jahre Stadtrechte Kirchberg“ Damit wir - aber vor allem auch unsere Wirtsleute - besser planen Zum Auftakt sang der MGV Kirchberg die „Festhymne“ von Rolf können, erbitten wir Ihre/Eure Anmeldung bei Marco Werner u/o Ari- Hartmann. ane Molz (Tel: (0 65 43) 5 04 58 18. Als Ehrengäste wurden der Stadtbürgermeister Werner Wöllstein und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rolf Kauer vom 1. ■ Dorf- und Vereinsgemeinschaft Vorsitzenden Klaus Huber begrüßt. (DuVG) Büchenbeuren Wichtige Termine! Gemeinsame Aktion „Weihnachtsbeleuchtung“ Auch 2019 wollen wir unser Dorf entlang der Hauptstraße weih- nachtlich schmücken und unsere Sterne aufhängen. Gemeinde und Dorf- und Vereinsgemeinschaft (DuVG) können dafür jede Unterstützung gebrauchen. Wer gerne mithelfen möchte kommt einfach zum Treffpunkt: Am 30.11., 9 Uhr vor dem Evangeli- schen Gemeindehaus. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! Adventsmarkt in Büchenbeuren Am 07.12. findet der fast schon traditionelle Adventsmarkt rund um das Evangelische Gemeindehaus statt. Los geht es um 16 Uhr mit dem Lichtergottesdienst in unserer Kirche, ab 17 Uhr bunter Adventsmarkt mit dem Bläserensemble des MV Sohren, Kreatives aus Stoff, Holz und Beton. Köstliches von süß bis herzhaft. Die DuVG und die Evangl. Kirchengemeinde laden herzlich ein! Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Am 12.12., 20 Uhr lädt die DuVG zur außerordentlichen Mitglieder- versammlung in den Vereinsraum im Gebäude der ehemaligen Schule in der Hauptstraße 75 ein: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Antrag und Aussprache zur Satzungsänderung (§1 Zweck des Nach den Grußworten eröffnete Armin Käfer das Jubiläumskonzert Vereins: Gemeinnützigkeit), 3. Abstimmung über die Satzungsände- und führte mit viel Witz und Sachverstand durchs abendliche Pro- rung, 4. Verschiedenes gramm. Wir freuen uns, viele Mitglieder der DuVG zu begrüßen. Der Gesangverein Kleinich mit seinem Männerchor unter der Lei- tung von Olga Leikam trug bei seinen Auftritten, die Lieder präzise ■ SG Dickenschied/Gemünden und gekonnt vor. Ergebnisse Das Männerquartett „sine nomine“ aus Morbach, Leitung des Quar- SG Bremm - SG Dickenschied/Gemünden I ...... 4:0 tetts Bernd Loch sang die Chorwerke wie „Vetter Michel,“ oder Das Spiel der Zweiten wurde abgesagt. „Goodnight swee t heart,“ als amtierender Meisterchor, harmo- Am kommenden Wochenende spielt unsere Erste bereits am Frei- nisch rythmisch exakt im Stile der Comedian Harmonists. tag, 29.11.2019, um 19.30 Uhr in Dickenschied gegen die SG Nie- Eindrucksvoll waren die Liedvorträge des VdK Projektchores aus derburg. Die Zweite hat spielfrei. Simmern, unter der Leitung von Musikdirektor Leo Braun. Der solistische Höhepunkt lieferte zweifelsfrei der holländische ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. Tenor Florian Poepjes, der mit seinem weit gespannten musikali- Eine Wanderung zur Adventszeit findet am 01.12.2019 statt. schem Repertoire, zum Beispiel mit dem Popsong „You raise my Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle in Gemünden. Die up,“ oder das klassische Lied „Mattinata“ die Zuhörer in der Stadt- Wanderung mit kleiner Verzehrpause beträgt ca. 6 Kilometer und halle begeisterte. wird von Hermann Märker geführt. Alle Wanderfreunde sind herzlich Verabschiedet wurden die Konzertbesucher von den Sängern des eingeladen. Keine Teilnahmegebühr. Info: Telefon 06765 7168. MGV Kirchberg mit dem Lied der Berge „La Montanara“, „ Kein schöner Land“ und mit dem Spiritual „Kumbayah, my Lord“ unter ■ Flüchtlingshilfe Kirchberg e.V. der Gesamtleitung von Chordirektor Leo Braun. Marianne Hartung verabschiedet Wegen beruflicher Veränderungen hat die Ehrenamtskoordinatorin ■ Förderverein Fußball im TuS Kirchberg und Assistentin des Vereinsvorstandes, Marianne Hartung, ihren Alle Jahre wieder. Erneut veranstaltet der Förderverein seine schon Minijob bei der „Flüchtlingshilfe Kirchberg e.V.“ zum 1. Dezember zur Tradition gewordene Weihnachtsverlosung. Wie im Vorjahr gibt 2019 gekündigt. In einer kleinen Feierstunde dankte der 1. Vorsit- es Geldpreise im Wert von 400 €, 200 € und 100 € zu gewinnen. zende des Vereins, Axel Weirich, Frau Hartung für die geleistete Aber auch viele zahlreiche Sachpreise, Gutscheine aller Art sowie Arbeit und betonte, dass sie ja weiterhin als ehrenamtliche Unter- Tankkarten befinden sich im Lostopf. Und die Fußballfreunde dürfen stützerin der Flüchtlingshilfe erhalten bleibe. sich auf je 2 Karten für die Spiele von Mainz 05 gegen Leipzig, Augsburg und Bremen freuen. Wer bei der Ziehung am 4. Januar 2020 dann einen der vielen Preise ergattern möchte, sollte nun entsprechende Lose erwerben. Diese gibt es an den gewohnten Verkaufsstellen Pilsstube Kirner Eck, Frankies Bar, Hotel Weber, Imbiss „Die Zwiebel“, Foto Reu- land, Lotto Barthel, den Spielern aller Senioren- sowie bei den Betreuern der Jugendmannschaften.

■ Verein der Gartenfreunde Kirchberg e.V. Weihnachtsfeier Der Verein der Gartenfreunde lädt alle Mitglieder zur vorweihnachtli- chen Feier am Dienstag, 10. Dezember 2019, ins Hotel Weber am Markt ein. Beginn der Feier ist um 19.00 Uhr. Die Feierlichkeiten werden wieder mit musikalischen Klängen und Gedichten umrahmt. Jedes Mitglied erhält ein kleines Weihnachtspräsent. Aus organisa- torischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 06. Dezember 2019 im Schuhhaus Kastner gebeten.

■ SG Kirchberg/Rhaunen Die Aufgaben von Marianne Hartung übernimmt zum 1. Dezember Tischtennis-Ergebnisse 2019 Leyla Hajishabanova. Diese stammt aus Aserbaidschan und Herren SV II - 1. Herren ...... 9:6 lebt seit 4 1/2 Jahren in Kirchberg. Sie ist verheiratet und Mutter von Es punkteten: Jürgen Klumb/Friedhelm Wendling; Johannes Con- zwei kleinen Kindern. Dass eine Migrantin nun diese Aufgaben rad/Nils Mittelstädt; André Thomas; Jürgen Klumb (2); Johannes übernehme, sei ein weiterer wichtiger und großer Schritt in Sachen Conrad. Integration und Selbstständigkeit von Geflüchteten, so Weirich. SG / II - 2. Herren ...... 6:9 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 48/2019

Es punkteten: Ingo Burger/Otmar Carl; Nils Mittelstädt; Eugen This- 12:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - TuS sen; Ingo Burger (2); Marvin Töws (2); Otmar Carl (2). 14:45 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel I - SG Unzenberg II 3. Herren - TuS Lautzenhausen 1924 e. V. III ...... 3:9 Sonntag ab 16 Uhr: Es punkteten: Ben Paul Janitz; Erich Hammes; Paul Alraun. Teilnahme B-Junioren beim Hallenturnier in Sohren

■ TuS Kirchberg 1909 e.V. ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Seniorenfußball Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren geben folgende Wan- Ergebnisse: dertermine bekannt. Rheinlandliga: TuS Kirchberg - FSV Salmrohr ...... 0:2 30.11/1.12.2019 Kreisliga A: SG - TuS Kirchberg (2) ...... 3:0 Adventswanderung Kirchen/Sieg Vorschau: Wanderfreunde Siegperle Rheinlandliga: Ahrweiler BC - TuS Kirchberg am Sa. 30.11; 14:30 Sa/So. 6/10/15 KM - 8:00-12:00 Uhr. Uhr Start: Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstr. 30, 57548 Kirchen-Freus- Kreisliga A: TuS Kirchberg (2 - SG Lutzerath am So. 01.12; 12:30 burg Uhr 30.11/1.12.2019 Kreisliga B: TuS Kirchberg (3) - TuS Rheinböllen (2) am Sa. 30.11; Nikolauswanderung Illingen-Welschbach(Saarland) 17:30 Uhr TV Hüttigweiler Juniorenfußball Sa/So., 5/10 KM, 7:00-13:00 Uhr. Vorschau: Start: Welschbachhalle, Querstr. 3, 66557 Illingen-Welschbach A-Junioren: TuS Kirchberg - JSG Remagen am Sa. 30.11.; 14:30 Vorankündigung Uhr Samstag 14.12.2019 Busfahrt Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter Wandertag in Bexbach(Saarland) www.tuskirchberg.de anschließend Weiterfahrt nach St Wendel zum Weihnachtsmarkt. Anmeldung: Inge Gälzer, Sohren 06543/3988 ■ Reiterfreunde Kirchberg u. Umgebung e.V. Annerose Gälzer,Sohren 0151/26204044 Unser nächster Stammtisch ist am 01.12.2019 ab 11:00 Uhr an der Abfahrt: Kirchberg Volksbank 9:00 Uhr Reitanlage Bauer in Womrath. Wir werden einen Parcours in der Abfahrt: Sohren Altes Kino 9:15 Uhr. Halle aufbauen und für Essen und Tr inken ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! ■ Musikverein Sohren 1925 e.V. Unsere Weihnachtstermine ■ VdK-Ortsverband Laufersweiler Mit unserem 1. weihnachtlichen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt Wir haben in diesem Jahr noch einen Ausflug geplant, zum Weih- in Sohren am 1. Advent, den 1. Dezember 2019, möchten wir nachtsmarkt nach Saarburg. Am Sonntag, 15.12.19. Mit dem Bus Euch musikalisch auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. fahren wir nach Saarburg zum Weihnachtsmarkt. Am darauf folgenden 2. Advent, den 8. Dezember 2019, gestalten Die Fahrt kostet: Für Nichtmitglieder 10,00 € und für Mitglieder 5,00 wir traditionell wieder das Sohrener Adventskonzert mit, das in €. diesem Jahr in der kath. Kirche stattfinden wird. Haltestellen: KSK Laufersweiler 15.00 Uhr, Dorfmitte Niederweiler Und zu unserem diesjährigen Adventszauber auf Backes Brück 15.10 Uhr, Dorfmitte Wahlenau 15.20 Uhr. Anmeldung bis spätes- laden wir Euch am 3. Advent, den 15. Dezember 2019, ab 17 Uhr tens 01.12.19 bei Günter Heck 06543- 2345 Zahlung bei Anmel- recht herzlich ein. dung! Bei Glühwein und Plätzchen möchten wir Euch mit weihnachtlichen Klängen viele schöne Momente bereiten. Ach so, bitte vergesst ■ SG Gösenroth/Laufersweiler/HSG Hunsrück euren Glühweinbecher nicht... Ergebnisse vom 23. & 24. November 2019 1. Frauen - Ott/Be/Kuh/Zei ...... 33:24 ■ Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Region 1. Männer - HSV Rhein-Nette II ...... 43:26 Sohren-Büchenbeuren e. V. 2. Männer - SV Untermosel ...... 41:18 Bingo-Nachmittag mJA - SF Budenheim ...... 26:25 Der nächste Bingo-Nachmittag findet am 26.11. um 15.00 Uhr statt. mJA - Mz-Bretzenheim ...... 32:23 Jede/r ist herzlich willkommen. Anstehende Spiele am 30. November und 01. Dezember 2019 Rentenberatung bei der AWO Samstag, 30. November Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- Kleinich, Hirtenfeldhalle cherung, Bernd Hammen, in Sohren. 16:00 Uhr mJB Oberliga RPS: JSG Hunsrück - HV Vallendar Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der 18:00 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück IV - SV Gerolstein Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur 20:00 Uhr Männer Verbandsliga West: HSG Hunsrück II - DJK St. Seite. Matthias Tr ier Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 Daun, Wehrbüschhalle Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren 17:15 Uhr Frauen Rheinlandliga: TuS 05 Daun - HSG Hunsrück II Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus 19:30 Uhr Männer Rheinlandliga: TuS 05 Daun - HSG Hunsrück zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- Sonntag, 01. Dezember macht und Patientenverfügung beraten lassen. Kleinich, Hirtenfeldhalle Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter Tel. 0 67 15:00 Uhr wJA Rheinlandliga: JSG Hunsrück - HSV Sobernheim 61-97 02 10 ist erforderlich. 17:00 Uhr Männer Landesliga: HSG Hunsrück III - TV Bitburg III Püttlingen, Tr imm-Treff-Halle ■ TuS Sohren 16:00 Uhr Frauen Oberliga RPS: HF Köllertal - HSG Hunsrück Tischtennis-Ergebnisdienst Illingen, Sporthalle Uchtelfangen Herren 16:00 Uhr mJA Oberliga RPS: JSG HF Illtal - JSG Hunsrück SVE Oppenhausen - TuS Sohren II ...... 5-9 Abfahrtszeiten des Busses der 1. Damen nach Püttlingen: Es punkteten: Daniel Schüler/Alexander Sander, Thomas Berg/ Irmenach 13:00, Kleinich 13:05, Oberkleinich 13:10 Robert Villain, Andreas Nemoschkalo, Thomas Berg, Alexander Abfahrtszeiten des Busses der 1. Herren nach Daun: Sander (2), Michel Fiedler (2), Robert Villain Sohren Schulzentrum 16:30, Kleinich Volksbank 16:45 TuS Sohren III - TTV ...... 9-7 Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- Es punkteten: Michel Fiedler/Martin Leschinger, Herbert Burghardt/ seite Michael Weber, Michel Fiedler (2), Martin Leschinger (2), Michael www.hsg-hunsrück.de. Weber (2), Michael Franz TuS Sohren IV- TTG Hundheim-Bell ...... 6-9 ■ SV Niedersohren 1921 e.V. Es punkteten: Thomas Müller/Michael Franz, Michael Lyczkowski/ Adventsfenster am Sporthaus Ralf Konrad, Thomas Müller, Michael Franz, Jakob Konrad, Michael Einladung zum Adventsfenster am 07.12.2019 um 17:00 Uhr Lyczkowski Auch in diesem Jahr möchten wir Euch alle herzlich zu unserem Jugend Adventsfenster einladen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Bei- TTC - TuS Sohren II ...... 4-6 sammensein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Es punkteten: Niklas Weber/Lukas Müller, Niklas Weber, Lukas Mül- ler, Marian Saborowski (2), Tamme Blenz ■ SG Ober Kostenz/Kappel SG Kirchberg/Rhaunen II - TuS Sohren III ...... 6-2 Ergebnisse vom Wochenende Es punkteten: Tamme Blenz, Anton Trotzky SG II - SG Ober Kostenz/Kappel II ...... 0:0 Vorschau SG Laudert I - SG Ober Kostenz/Kappel I ...... 4:0 (2:0) 28.11.2019, 18:00 Uhr, Jugend Kreisliga: TuS Sohren III - TuS Vorschau für kommenden Sonntag in Ober Kostenz: Rheinböllen III Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 48/2019

29.11.2019, 20:00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TuS Sohren IV - TuS ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT Hunsrück-Simmern e.V. /Külz Trauer-Café 30.11.2019, 10:00 Uhr, Jugend Kreisliga: TuS Sohren II - TuS Die HOSPIZGEMEINSCHAFT Hunsrück-Simmern e.V. lädt zum Rheinböllen II Trauer Café in die Mühlengasse 1 ein: 01.12.2019, 11:00 Uhr, Jugend 2.Rheinlandliga: SV Wolsfeld - TuS Am Montag, den 09.12.2019 von 18 - 20 Uhr bietet das Trauercafé Sohren die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich 01.12.2019, 13:30 Uhr, Jugend 2.Rheinlandliga: Post-Sportverein auszutauschen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu Tr ier - TuS Sohren erfahren, dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft. ■ SG und JSG Sohren Auch Einzelgespräche sind möglich. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Senioren Hunsrück/Mosel Kreisliga B-Süd am 24.11.2019 derlich. SG Argenthal - SG Sohren ...... 4:2 Ein weiteres Angebot der Hospizgemeinschaft ist die Begleitung Tore für Sohren: Jimi Lee Gronich und Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. Eigentor von Argenthal Unter dem Leitmotiv „Trau Dich zu trauern und erlaube Dir davon zu erzählen“ stehen Gruppen- und Einzelangebote auch für betroffene ■ Sozialverband VdK, Ortsverband Sohren Angehörige zu Verfügung. Informationen und Termine unter: Tel.: Weihnachtsfahrt 2019 für Mitglieder, Angehörige und Freunde 06761 / 915721 Es sind noch Plätze frei für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bonn am Freitag, den 6. Dezember 2019. Wir starten um 10:30 Uhr in Sohren (Haltestelle an der Grundschule) und fahren gegen 19:30 Uhr zurück. Der Unkostenbeitrag beträgt pro VdK-Mitglied (im Orts- verband Sohren) und Partner je Person 10,00 €; alle anderen Gäste zahlen 20,00 €. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Anmeldung bis 29. November 2019. Verbindliche Anmeldung durch Überwei- sung des Unkostenbeitrages auf das Konto des Vereins, Ver- wendungszweck: Name des Mitglieds und Anzahl der Personen. Platzvergabe nach Eingangsdatum des Betrages. Für Rückfragen (Programmablauf, Bankverbindung usw.): Der gesamte Vorstand. ■ Nutzerkonto Rheinland-Pfalz erleichtert Verwaltungsleistungen ■ SV Woppenroth 1921 e.V. Ab sofort können sich nach Angaben des Ministeriums des Die Mitgliedsbeiträge 2019 werden Anfang Dezember abgebucht. Innern und für Sport Bürgerinnen und Bürger sowie Organisati- onen ein Online-Nutzerkonto einrichten, mit dem sie künftig Verwaltungsleistungen beantragen können. Überregionale Vereine Nach dem Onlinezugangsgesetz sollen in Deutschland bis Ende 2022 Verwaltungsleistungen online angeboten werden. Hierzu sind umfangreiche Anpassungen der Verwaltungspro- ■ Kleintierzuchtverein Simmern und Umgebung zesse und Erweiterungen der vorhandenen IT-Infrastrukturen Rassegeflügelschau in Gemünden erforderlich. Am 30. November von 15-17 Uhr und am 1. Dezember von 10-16 Das Nutzerkonto bietet nunmehr Funktionen wie Identifizierung, Uhr bietet sich die Gelegenheit, seltene Geflügelrassen aus der Authentifizierung, rechtssichere elektronische Kommunikation Nähe zu bestaunen. Im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Sim- sowie einen Dokumentensafe, in dem zum Beispiel elektroni- mern u. U. in Gemünden, Mühlenweg, findet die diesjährige Rasse- sche Bescheide aufbewahrt werden können. geflügelschau des Bezirksverbandes der Rassegeflügelzüchter Die Online-Angebote werden nun sukzessive ausgebaut. Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück, sowie die Lokalschau des KTZV Sim- Das Nutzerkonto erreichen Sie unter mern statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten gerne https://nutzerkonto.service.rlp.de. Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Besuchen Sie uns auch unter: www.ktzv-simmern.de

■ Dance and Sports e.V. Weihnachtsfeier Dance and Sports lädt alle Mitglieder, deren Familien, sowie PERKUSSION Freunde des Vereins herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, den 01.12.2019 um 15:00 Uhr im Gemeindehaus in Men- CONGA • CAJON • DARABUKA gerschied ein. Genießt einen gemütlichen Nachmittag im weih- Trommelunterricht in Sohren nachtlichen Ambiente und lasst euch von den Vorführungen „unse- rer“ Kleinen und Großen verzaubern. Wir freuen uns auf Euer für Anfänger und Fortgeschrittene kommen! ■ Betreuungsverein der AWO Simmern Info unter 0 65 43 - 500 351 Weihnachtsfeier Der AWO-Betreuungsverein lädt auch in diesem Jahr wieder alle oder 0170 - 20 88 670 Mitglieder, Freunde, Förderer und Unterstützer des AWO-Betreu- ungsvereins recht herzlich ein zu unserem gemütlichen adventli- chen Beisammensein. Wir möchten uns für die gute Zusammenar- beit und für die Unterstützung bedanken. www.dietmar-buerger.de Mittwoch, den 11.12.2019, 18.00 - 21.00 Uhr (August-Horch-Str. 6, Simmern). Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum 03.12.2019 unter Tel. 06761/970210.

■ FrauenNotruf Rhein-Hunsrück-Kreis e.V. Taxibetrieb Das Frauenforum und der FrauenNotruf des Rhein-Hunsrück-Krei- ses veranstalten am 28. November 2019 anlässlich des Internatio- Uebel nalen Tages gegen Gewalt an Frauen von 8.30 - 12.00 Uhr einen Aktionsstand auf dem Wochenmarkt in Simmern. • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten ■ Rentenberatung beim Betreuungsverein der AWO Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der • Flughafentransfer Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Don- • Eilbotenfahrten nerstag, 05.12.2019, ab 9.00 Uhr, im Betreuungsverein der Arbei- • Kleinbusse bis 8 Personen terwohlfahrt, August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversi- cherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Laufersweiler Straße 20 · Sohren Rentenversicherung. Es werden auch Kontenklärungen und Ren- tenanträge aller Rentenversicherungsträger aufgenommen. Herr 0 65 43 /3514 Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 48/2019

Wichtige Information für unsere

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Leser und Interessenten. IrmgardEmmel für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Wortefehlten, für die Blumen, Geldspenden und das letzte Geleit.

Im Namen aller Angehörigen: Hartmut und Klaus Emmel

Sohren, im November 2019 Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück. Der Wert des Lebens liegt nicht in der Länge der Zeit, Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr sondern darin, wie wir sie nutzen. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Montaigne Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr Herzlichen Dank bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher sagen wir allen, die sich in stiller Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Trauer mit uns verbunden fühlten, Buchhandlung Walter Lorenz unseren lieben Ve rstorbenen Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 960280

Rolf Bauer Sie erreichen uns: * 3. August 1932 † 27. Oktober 2019 Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf seinem letzten Weg begleitet Telefon-Verzeichnis: 02624 911- haben und ihre Anteilnahme auf Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 verschiedene Weise zum Aus- Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 druck brachten. Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Im Namen der Familien Zustellung Tel. 143 Dieter, Winfried, Rainer E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion und Anja [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung Ravensbeuren, im November 2019 [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb.

Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Anja Schneider Annekathrin Bieler Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 der Möbel Schuh GmbH. [email protected] [email protected]

Wir bitten unsere Leser um beachtung! Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Kirchspiel Apotheke. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um beachtung! Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 48/2019

Ich hab den Weg vollendet, zu meines Vaters Haus, hier finde ich den Frieden, hier ruhe ich mich aus. Anneliese Hildebrandt geb. Uerkvitz * 06. 09. 1922 † 23. 10. 2019

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeheim Haus Ursula Gemünden, Prädikantin Niemand ist fort, den man liebt. Frau Marianne Hartung und dem Liebe ist ewige Gegenwart. Bestattungsinstitut Bamberger-Reuther. Stefan Zweig Die Trauenden

Kirchberg, im November 2019

Traueranzeigen aufgeben: Statt Karten

 Anzeige online buchen Wenn ihr mich sucht, und gestalten: sucht mich in euren Herzen, anzeigen.wittich.de habe ich dort eine Bleibe gefunden,  per E-Mail: lebe ich in euch weiter. [email protected]  per Telefon: 02624 911-0 Irmgard Bongard per Telefax: 02624 911-115  geb. Willwert  wenden Sie sich direkt * 15. 07. 1937 † 08. 10. 2019 an Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Mutter, Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Schwiegermutter und Oma auf ihrem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden BEILAGENHINWEIS zum Ausdruck brachten. Besonders bedanken möchten wir uns beim SAPV- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Team Simmern, beim mobilen Pflegedienst gutes unverpackt bei. Haus Ursula Gemünden, bei der Praxis für Krankengymnastik Gabriele Schreiter, bei der Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Praxis für Ergotherapie Signhild Reinicke, Fernseh Hickmann gmbH bei. bei der PhysioPlus Praxis Marco Lambio und Pia Mehlen. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Küchen Treff Steffen bei. Im Namen aller Angehörigen Thomas, Andreas und Bernd Bongard Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma mit Familien Kilb, Parfümerie bei. Kirchberg, im November 2019 Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 48/2019 om .c er eb fi gn si de

Weihnachtsmarkt 30. November – Samstag, 30.11.19, 14–21 Uhr 7. Dezember 2019 Historische Dorfmitte und Olvatshaus Lötzbeuren 80.0 Uhr 30 –1 9. 40.0 Uhr 0.0 –1 tsmarkt . 9 ischen Weihnach a nSie denromant S Erlebe Dorfkulisse: en vorhistorischer mitrund30Ständ unsthandwerk 20% sK Rabatt •Regionale usik hnachtlicheLive-M (auch auf reduzierte Ware) •Wei kereien &kulinarischeLec •Winzerglühwein •Kinderbetreuung

Veranstalter: Vereins- Mit freundlicher gemeinschaft Unterstützung von: Lötzbeuren

Kostenloser Musterkatalog per Post!

GLÜCKWÜNSCHE Besuchen Sie uns Musterkatalog und wählen Sie aus vielen GEBURT schönen Anzeigen-Motiven.

für Familienanzeigen Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 96028t0 JUBILÄUM Seit 60 Jahren auf den Spuren der Liebe Allen, die uns zu unserer diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut GOLDENE HOCHZEIT haben, sagen wir recht herzlichen Dank. Edgar und Am 22.11.2019 feiere ich meinen 95 Irene Mustermann 95. Geburtstag.

Musterhausen, im November 2019 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind an on diesem Tag ganz herzlich von 11.00 bis 13.00 Uhr Telef in den „Neuen Hof” in Musterhausen eingeladen. IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG 911-0 Rudi Mustermann 02624 Am Mittwoch, den 13. November 2019 werde ich 70 Jahre alt. 70 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind ab 14.00 Uhr herzlich in die Cafeteria der Seniorenresidenz Musterstadt zu Kaffee und Kuchen eingeladen. per Post zu. Marianne Muster Gerne senden wir Ihnen den Musterkatalog Musterstadt, im November 2019

56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 [email protected] Telefon: 02624 911-0 · www.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 48/2019 Raiffeisen-Energie . in den Winter .. PREISENTSPANNT ventaktion 2019 HOLZPELLETS-Ad Raiffeisen Holzpellets

CO2-neutral

Bahnhofstraße 1 · 56291 www.raiffeisen-hunsrueck.de    Ihr Service-Center Rhein-Hunsrück-Nahe: Tel. 06746/345-133 (Frau Zeuner) · Raiffeisen Hunsrück - denn Energiekauf ist Vertrauenssache!

NASSE KELLER, FEUCHTE WÄNDE. - Wir suchen 10 Musterhäuser - 20 % Preisnachlass - Kostenfreie Überprüfung - Beseitigung ohne Ausschachten 35 Jahre Erfahrung Telefonische Bewerbung: Tel. 0261 9141914, Terrasanierungs-Team UG

Schwerpunktpraxis für • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen Tel. 0 67 64 - 96 06 26 www.manuela-steiner.de | [email protected]

Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr

GEBURT · HOCHZEIT · GEBURTSTAG

DANKSAGUNG · TRAUERANZEIGEN

Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 48/2019 Stellen Markt

Zu fit für die Rente? Nachtportier (m/w/d)als Aushilfe gesucht Sie sind auf der Suche nach einem Aushilfsjob? Sie sind bereits in Rente, würden aber gerne ab und an noch etwas tun und Ihre Rente aufbessern? Dann haben wirgenau das Richtige für Sie! Werden Sie Nachtportier in einem der führenden 5*Hotels Europas! Jetzt bewerben! Ayurveda Parkschlösschen|Wildbadstraße 201 | 56841 Traben-Trarbach ARBEITEN IM FÜHRENDEN AYURVEDA GESUNDHEITSHOTEL EUROPAS +49(0)6541-7050 |[email protected] | Rezeptionist (m/w/d)in Vollzeit Ansprechpartnerin: FrauKatrin Rheinhard geregelter Schichtdienst, kein Teil-oder Nachtdienst www.ayurveda-parkschloesschen.de Koch (m/w/d)in Vollzeit Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 7.00-ca.20.00h Restaurant-Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit Spaß bei der Arbeit motiviert Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 6.30 -ca.20.30h Jeder Berufstätige verbringt gen für eine hohe Motivation. Arzthelferin/Krankenschwester (m/w/d)in Teil-/Vollzeit viele Stunden pro Woche am Und motivierte Mitarbeiter Arbeitszeit zw.8-18h, EDV Arbeit & viel Gästekontakt Arbeitsplatz. zeigen bessere Arbeitsleis- Ayurveda Parkschlösschen |Wildbadstr. 201 | 56841 Traben-Trarbach Umso wichtiger sind dabei tungen, denn sie sind innova- 06541-7050 |[email protected] | Ansprechpartnerin: Frau Carina Preuß Zufriedenheit und Spaß bei tiver, engagierter und selte- www.ayurveda-parkschloesschen.de der Arbeit, denn diese Fak- ner krank, und erhöhen damit toren tragen zur allgemeinen auch für das Unternehmen Mitarbeiter Benefits Lebensqualität bei und sor- die Produktivität.  Ganzjahresbeschäftigung, 5-Tage Woche & 1 garantiert freies WE/Monat  Elektronisches Zeiterfassungssystem, Freizeitausgleich von Überstunden  2 Tage zusammenhängend frei, Zuschläge für Arbeit an Sonntagen  Familiäres,herzliches & internationales Team  Familienfreundliche Haupturlaubszeit im Sommer (Hauptsaison im Winter) Wir stellen Sie ein als  Leckere, vegetarische Personalverpflegung Zeitungszusteller (m/w/d) Der richtige Zeitpunkt im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Bei Online-Bewerbungen kann Morgen, die Zeit zwischen 6 und die Uhrzeit, zu der sie übermittelt 10 Uhr gilt als ideal. Der Grund wird, Auswirkungen auf die Er- liegt in den üblichen Tagesabläu- folgschancen haben. Bewerbun- fen: Die meisten checken mor- gen, die erst nach 16 Uhr oder gens ihre E-Mails. Am späten im Verlauf des Abends gesendet Nachmittag dagegen naht der werden, haben schlechtere Aus- Feierabend und die Wahrschein- sichten berücksichtigt zu werden. lichkeit steigt, dass Ihre E-Mail am Am meisten Erfolg verspricht das nächsten Morgen in einem über- Versenden einer Bewerbung am vollen Postfach untergeht. Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Keiner Da,Der Ref.-Nr. Bezirk 0454-040 Sohren/TB

uns BeDient! Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 48/2019 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

KrankenscKrankenschwesterhwester, Altenpflegodererin oder MFAAltenpflegin Voll- odererinTeilzeit zur in1:Vo1llzBetreuungeit zur 1:1 Betreuungeiner jungeneinerFrjungenau Frabausofaborsoft orgesucht!t gesucht. TeTel.l.:: 01700170/77500247750024

Etiketten für Wein, Sekt und Spirituosen sind unser Geschäft. Die Hohe Quali- Traumjob schon gefunden? tät unserer Produkte und Dienstleistungen hat uns einen hervorragenden Ruf im Markt verschafft und ist Kern einer 70-jährigen Erfolgsgeschichte. Häufig meckern wir über unsere rück? Freuen Sie sich morgens Unser Anspruch ist es, auch als Arbeitgeber zu den besten Adressen zu gehören. Arbeit und der Jobfrust drängt schon auf die Arbeit? Erzählen Weil wir wissen, dass der Erfolg nur im Team möglich ist, suchen wir Menschen sich in den Vordergrund. Doch Sie auch im privaten Umfeld mit Engagement und Leidenschaft, mit Können und Teamgeist. Ihnen bieten wir es lohnt sich, auch mal über von interessanten Erlebnissen Sicherheit und Perspektiven. Beispielsweise als folgende Fragen nachzuden- im Job? Fällt Ihnen die Arbeit ken, denn vielleicht haben Sie leicht? Verbringen Sie gerne Drucker / Medientechnologe Druck m/w/d Ihren Traumjob schon längst Zeit mit Ihren Kollegen? Können (im 3-Schichtsystem) gefunden, ohne es zu wissen. Sie viele dieser Fragen bejahen, Finden Sie Ihre Arbeit erfüllend könnte Ihre derzeitige Tätigkeit Ihre Aufgaben: und gibt Ihr Job Ihnen etwas zu- bereits Ihr Traumjob sein.  Sie drucken an modernen Rollenoffsetdruckmaschinen  Sie sind für das eigenverantwortliche Rüsten der Druckmaschine zuständig Hier ist eine Stelle frei.  Ihnen obliegt die Farbabstimmung der Etiketten Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.  Sie überwachen den Fortdruck im Rahmen unseres QM-Systems  Sie erhalten Unterstützung durch unsere Arbeitsvorbereitung, 2. Farbmischabteilung oder Qualitätssicherung 000,- Wech € Ihr Profil: selprä  Sie sind engagiert, denken mit und sind interessiert an mie einem ordentlichen Arbeitsumfeld. Starten Sie neu durch  Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Drucker oder haben Erfahrung in der Druckbranche sammeln können. bei einer starken Marke  Sie wollen Ihre berufliche Zukunft bei einem soliden und fairen Arbeitgeber entwickeln können.  Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Sie suchen eine neue Herausforderung? Ohne großes Risiko, dafür mit viel Wir bieten Ihnen: Potenzial? Und einen starken Partner der Sie fördert? Dann möchten wir Sie Eine Wechselprämie in Höhe von gerne kennenlernen. 2.000,-€* sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Darüber hinaus Wir suchen einen selbstständigen erwartet Sie ein moderner Arbeits- platz, eine gute technische Aus- Agenturleiter (w/m/d) stattung sowieeineintensive Einar- für unseren Standort in Kirchberg beitung. Natürlich bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung Ihre Aufgaben Unsere Leistungen sowie die Möglichkeit zur persön- Als selbstständiger Agenturleiter • Unsere Top-Ausbildung macht Sie lichen Weiterentwicklung. sind Sie für Ihre Kunden da und fit für jede Beratungssituation. beraten sie in allen Fragen zu Ideal auch für Quereinsteiger Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unseren ausgezeichneten Produkten • Unterstützung bei der Büroeröff- in digitaler Form an: – umfassend und kompetent. nung und -einrichtung, sowie bei der Werbung und der Mitarbeiter- [email protected] Ihr Profil suche • KRÄMER DRUCK GMBH | KORDELWEG 9 | 54470 BERNKASTEL-KUES Sie haben bereits erste kauf- • Ein garantiertes Mindestein- männische Kenntnisse und kommen in der Startphase *Die Wechselprämie ist an Bedingungen geknüpft, welche wir sehen Ihre Zukunft in der • Eine durch die HUK-COBURG Ihnen im Einstellungsgespräch gerne erläutern. Kundenberatung. finanzierte betriebliche Alters- • Sie sind organisationsstark, versorgung arbeiten selbstständig und sehen sich als Dienstleister

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Thomas Schulz, Franz-Weis-Str. 10, 56073 Koblenz Tel. 0261 4044414 Hier ist eine Stelle frei. Fax 0261 4044275 [email protected] Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 48/2019

Besteller Teamplayer Autoverliebt

Unsere Autohäuser in Simmern sind Betriebe der Scherer Gruppe, einem dynamischen, zukunftsorientier- ten und expandierenden Familienunternehmen mit 32 Betrieben an 20 Standorten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Disponent Gebrauchtwagen (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben: Abwicklung von Fahrzeugbestellungen Unterstützung im Verkaufsprozess Controlling und Organisation Koordination von Terminen und Zulassungen

Das bringen Sie mit: Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Überdurchschnittlichen Einsatzwillen Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir: Einen modernen Arbeitsplatz in einem sympathischen und kollegialen Team Eine individuelle Weiterbildung Faire Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsun- terlagen (bevorzugt als PDF) inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin an [email protected]. Für Rück- fragen steht Ihnen Herr Köhler auch gerne unter 06761/834-51 zur Verfügung.

Autohaus Scherer Koblenzer Straße 103 55469 Simmern scherer-gruppe.de Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 48/2019 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Zeugnisse und Nachweise In einer Bewerbung sollten Übersicht, Konzentration auf grundsätzlich alle im Lebenslauf das Wesentliche und nicht zu- genannten Stationen mit (be- letzt der Umwelt zuliebe genügt glaubigten) Kopien von entspre- in diesem Zusammenhang der chenden Zeugnissen, Nachwei- Hinweis, dass weitere Nachwei- sen etc. belegt werden. Dabei se bei Interesse selbstverständ- gilt die Grundregel, dass Nach- lich nachgereicht werden. Wie Etiketten für Wein, Sekt und Spirituosen sind unser Geschäft. Die weise für zum Beispiel sehr weit bei der Bewerbung insgesamt, Hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat uns einen zurückliegende Qualifikationen so gilt auch bei den Kopien, auf hervorragenden Ruf im Markt verschafft und ist Kern einer 70-jähri- gen Erfolgsgeschichte. Unser Anspruch ist es, auch als Arbeitgeber nicht mehr beigefügt werden. eine gute Druck- und Papier- zu den besten Adressen zu gehören. Weil wir wissen, dass der Erfolg Im Interesse einer besseren qualität zu achten. nur im Team möglich ist, suchen wir Menschen mit Engagement und Leidenschaft, mit Können und Teamgeist. Ihnen bieten wir Sicherheit und Perspektiven. Beispielsweise als

Druckhelfer m/w/d Arbeitsplatz mit WOW-EFFEKT Ihr Profil:  Sie sind engagiert, denken mit und sind interessiert an einem ordentlichen Arbeitsumfeld.  Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung als Maschinenführer. Wir sind ein Unternehmen im Bereich Zelt- und Hallen-  Sorgfältige Arbeitsweise, technisches Geschick und der Wille bau und suchen ab sofort: Neues zu lernen sind wichtige Voraussetzungen.  Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein Kraftfahrer 7,5t - 40t, m/w/d ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Bereitschaft zum 3-Schicht-System. – gerne auch Renter 

Ihre Aufgaben: Lagerist / Versand & Verpackung m/w/d ▪Transportieren von Zeltmaterial regional und über- regional ▪ Hilfe beim Be- und Entladen des LKW ▪Pflege des überlassenen Fahrzeuges Ihr Profil:  Sie besitzen einen Staplerschein? Sie bringen mit:  Ordentliches und gewissenhaftes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken? Sie sind fit in EDV-gestützter Lagerführung? ▪Führerschein Klasse C, C1E, CE   Bereitschaft zum 2 (3)-Schicht-System ist vorhanden? ▪ Grundkenntnisse der deutschen Sprache ▪Fahrer-Module Wir: ▪Fahrerkarte Sind stetig auf der Suche nach ▪Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit qualifizierten Fachkräften für unsere Produktion von selbstklebenden Wir bieten: Rollenetiketten. ▪Unbefristeter Arbeitsvertrag Sie erwartet ein moderner Arbeits- ▪Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfah- platz, eine gute technische Ausstat- tung, sowie eine intensive Einarbei- rung, plus Spesen tung. Natürlich bieten wir Ihnen eine ▪pünktliche, korrekte Lohnzahlung leistungsgerechte Vergütung. ▪Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form an: Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: H&S DIMENSIONS GmbH [email protected] z.Hd. Herr Andreas Wehr WWW.KRAEMER-DRUCK.DE Zur Oberen Heide 2 56865 Blankenrath gerne per E-Mail an: [email protected] Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote Ein Unternehmen der DIMENSIONS GROUP helfen Ihnen dabei!

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 48/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Top Opel Astra F Caravan, aus Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., 2. Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 97, mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Top Renault Clio „Style“ aus 2. TÜV neu, 260 Tkm, viele Neuteile, und Unfallschaden. Tel.: 06432/ zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000 ZV, Klima, ABS, Stereo, 8-fach 952997, 0175/4114850 arb., Instrumente, Schreib- und (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg., ber., grünmet., läuft bestens, guter Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. Zust. 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: Fzg., 1.250 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 SonStigeS 0171/3114259 Achtung Höchstpreise! Kaufe Priv. Hausflohmarkt, altes Zollhaus, Sa. 30.11., 11-16 Uhr, Kleinanzeigen € - Auto für Export ges. Zahle Pkw, Lkw, Baumaschinen und über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Traktoren in jedem Zustand, sof. Schlossstr. 4, Gemünden. online ab Bargeld. Auto-Export Schröder, gestalten & 7,80 Benziner, auch m. Motorschaden, € TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Kleine graugetigerte Kätzchen günstig schalten. 02626/1341, 0178/6269000 port, Tel.: 0261/88967012 in liebevolle Hände zu verschen- Suchen und gefunden werden in ken, Fam. Meier, Sohren, Birkenhof den „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Top Opel Omega B „Edition“, 2. Information. Top Opel Argila A, 1 Hd., 59 kW, 1. Tel.: 06543/3440 Hd., Lim., 4-trg., 2,2 L Benz., 108 anzeigen.wittich.de gr. Plak, Mod. 2006, TÜV 6/2021, kW, Bj. 2001, TÜB 10/2020, 259 169 Tkm, Klima, Stereo, gelb, Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Mit uns erreichen gepfl. Zust., 1.600 €. KFZ Suto- Suche Waldstücke in Womrath sie Menschen! M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- und Umgebung zum Kaufen! Bitte rius, Tel.: 0171/3114259 zeug, 1.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: alles anbieten! Ralf Braun, Tel.: 0171/3114259 0179/2120114 Top VW Golf V „Trend“ aus 2. Hd., 75 kW, grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, 225 Tkm, Klima, Navi, AHK, ZV, eFH, ABS, ESP, 5-trg., silb.- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- met., gepfl. Fzg., 2.400 €. KFZ chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Ankauf von Gebrauchtwagen, Bis 10 mm Anzeigenhöhe PKW, LKW! Zustand egal, kaufe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani 7,80 € Automobil. Tel.: 0173/3049605, inkl. MwSt. 0261/2081855 Jede weitere Zeile zusätzlich Top Honda Aerodeck Kombi, 55 kW, grüne Plak., Bj. 98, TÜV neu, 1,50 € 258 Tkm, Klima, ZV, eFH, Stereo, inkl. MwSt. M+S, burgunder-met., gut gepfl., 1.250 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 3114259 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Top Opel Meriva „Cool“ 64 kW, gr. Plak., Bj. 2003, TÜV neu, 178 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Tkm, Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo, viele Neuteile, silber-met., sehr  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) guter Zust., 1.750 €. KFZ Sutorius,  Kirn (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch Tel.: 0171/3114259 Zusätzliche Optionen: einfacher online bu Top Renault Clio „Dynamique“  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe chen! anzeig DCI Diesel, Automatik, 2. Hd., 63  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. kW, Euro 4/5, Bj. 2008, TÜV 2020, h.de 183 Tkm, alle Insp., 3-trg., Klima, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Temp., ZV, eFH, ABS, 8-fach br., Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- grau-met., top gepfl., 2.950 €. KFZ sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Top Subaru Impreza Kombi teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Allrad „20th Edition“ 92 kW, grüne Plak. (Benz.), 5-trg., Mod. 2001 (9/ Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften 2000), TÜV neu, 189 Tkm, Alu, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. ABS, ZV, eFH, Stereo, platin-met., gepf. Fzg., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top Ford Focus Kombi „ Futura „ 2. Hd., Mod. 2003 (12/02), TÜV Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: neu, 85 kW, gr. Plak. (Benz.), 199 Tkm, Klima, Sitzhzg., ABS, ZV, Rechnung per Mail an: IBAN: DE eFH, silber-met., sehr guter Zust., 1.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 48/2019

VOLVO PKW Brennholz (Mischholz) VERTRAGSWERKSTATT SEIT 1972 ca. 2 Jahre abgelagert, ofenfertig, m3 65,- €.

„ KFZ-Reparaturen/Inspektionen aller Fabrikate Telefon: 01 71 / 2 37 10 23 „ Unfallinstandsetzungen „ Tägliche Hauptuntersuchung §29 StVZO Parkett - Renovierung vom Profi. Gebrauchtwagen-/Neuwagenverkauf „ Professionell, sauber und termingerecht! „ Alters- und zeitwertgerechte Reparaturen „ Optische Achsvermessung „ Klimaservice „ Reifen-/Rädereinlagerung parkett „ Dachboxenverleih bodenbeläge „ Fahrradträgerverleih polsterei und vieles mehr ... STUDIO FÜR KREATIVES WOHNEN sonnenschutz „ Parkettlegermeister Raumausstattermeister [email protected] www.dirk-etzkorn-studio.de benzstrasse 2 . 56288 kastellaun Studio-Termine bitte nach Absprache GANZJÄHRLICH IM ANGEBOT FLEX-PLUS-SERVICE INKL. ÖLWECHSEL . . . wenn Ihr Baum zur Gefahr wird für Volvo Fahrzeuge mit Mobilitätsversprechen € FACHBETRIEB FÜR inkl. MwSt. - Material gesondert berechnet. 79,00 • Fällen und Abseilen von Gefahrenbäumen • Baumchirurgie • Gehölzschnitt • Heckenform- und -rückschnitt • Baumkronenrück- und -formschnitt • Obstbaumschnitt Blümlingshof 3 „ An der B 327 56288 Bell-Völkenroth„Tel.06762-8004+8005 Landschaftspflege www.autohaus-dillmann.de Otmar Scherschlicht [email protected] Telefon: 0 65 36 / 94 11 99 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Mehr Bauland Bauverzögerungen sind teuer gegen die Immobilienblase Wenn die Baustelle stillsteht Umbaumaßnahmen vor, dass und die Arbeiten nicht voran- Baufirmen einen verbindlichen Laut einer aktuellen Veröffent- bei der Vergabe von Bauland schreiten, geraten Bauherren Zeitpunkt zur Fertigstellung lichung des Deutschen Insti- durch Städte und Gemeinden schnell in Bedrängnis. Der Miet- benennen müssen. Wenn der tuts für Wirtschaftsforschung bevorzugt behandelt werden. vertrag läuft aus, der Umzug Beginn noch nicht feststeht, (DIW) steigt in Deutschland Denn durch ihre Initiative muss verschoben werden, es muss zumindest die Dauer der das Risiko einer Immobilien- entstehe neuer Wohnraum, drohen unkalkulierbare Mehr- Baumaßnahmen angegeben blasenbildung erheblich. Eine der auf nachhaltige Nutzung kosten. Damit Bauherren diese werden. So werden die wirt- Immobilienblase ist das Er- ausgerichtet ist und zur Ent- Falle umgehen, sollten sie eine schaftlichen Risiken gemindert gebnis von Spekulation und lastung angespannter Woh- feste Bauzeit mit der Baufirma und die Bauherren können den entsteht, wenn die Preise für nungsmärkte beitrage. Immobilien stärker steigen, vereinbaren. Das Gesetz sieht Einzug in ihr neues Haus ver- Trotz der Gefahren einer Im- beim Hausbau und größeren lässlich planen. als die Mieteinnahmen, die mit mobilienblase für das Ge- dem Haus erzielbar sind. Viele samtsystem ist das Risiko Spekulanten hoffen, dass sie für die klassischen selbst- den aktuellen Kaufpreis ei- nutzenden Eigenheim- und ner Immobilie in einiger Zeit Wohnungsbesitzer begrenzt. beim Weiterverkauf deutlich übertreffen und so Gewinne „Wer seine Immobilie solide erzielen. Die Spekulation wird finanziert hat und sie nicht unter anderem durch den in gerade nach einer geplatzten vielen Regionen herrschen- Blase verkaufen muss, kann den Mangel an Wohnraum die schlagartige Preiskorrek- befeuert. Der BSB fordert tur nach unten aussitzen“, er- deshalb, diejenigen stärker klärt Becker. Hier komme zum bei der Schaffung von Wohn- Tragen, dass sich die Selbst- raum zu unterstützen, die es nutzer für eine Immobilie eben nicht auf Gewinnmaximierung nicht aus Profitgier, sondern angelegt haben. Selbstnut- als Wohn- und Lebensraum zende Bauherren müssten entschieden haben.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 48/2019

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KASTELLAUN Südstraße RHAUNEN Schulstraße 8a

l M t E G H R W E Bier-Adventskalender Angebote gültig vom 27.11. bis 05.12.2019 Dosen - verschiedene Sorten

2 kaufen + 1 gratis Classic, Medium Ak A A A oder Naturell t kt k k i verschiedene Sorten i ti verschiedene Sorten t o o o io n 36 x 0,7/0,75 l 12 x 1,0 l n 24 x 0,5 l n 20 x 0,33 l n 99 99 99 99 + Pfand 3 x 3,30 € 6, + Pfand 3,30 € 10 , + Pfand 6,00 € 31, + Pfand 3,10 € 8, l = 0,28/0,26 € l = 2,67 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 0,92 € l = 1,36 €

WEIHNACHTSBÄUME aus Niederweiler Therapiefahrten Verkauf von: Do., 5. Dez. - Sa., 21. Dez. 2019 Montag - Samstag: 10.00 – 17.30 Uhr In der Schnäppchenecke: je Baum 15 € G. Weirich Hauptstraße 16 · 55491 Niederweiler Telefon: 06543/1502