Das Informationsblatt der

ERZOGSDORF UNSER

-

HHBereits Ende Februar 2021 konnte mit - dem Aushub durch die Fa. Kumpfmül ler begonnen werden. Wegen felsigem Untergrund wurde die Unterkelle rung reduziert. Ab Mitte Mai soll die Holzriegelkonstruktion geliefert und aufgebaut werden. Der Bezug des neuen Kindergartens ist für Anfang September 2021 geplant. Und das ist gut so. Mit den derzeitigen Anmeldungen können wir eine gute Auslastung erwarten.

An der Volksschule Herzogsdorf wird heuer in den ersten drei Ferienwochen für die Volksschü- ler fix eine Sommerbetreuung eingerichtet. Von Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr und Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr werden die Kinder vom Oö. Hilfswerk begleitet.

Vorwort Bgm. 3 Gemeinde Infos 4-7 Teilorganisationen 8-12 Berichte der Vereine Die Tage sind nun schon wieder länger 13-38 und heller. So langsam bringt die Natur - wieder neues Leben hervor. Knospen und Blüten springen auf und frühmor gens weckt uns das laute Zwitschern der Vögel. Schaut euch um, lasst das in Ruhe auf euch wirken. Nehmt euch mal Zeit dafür. Lasst uns raus gehen und dieses Frühlingserwachen in uns - aufnehmen, auch wenn das Wetter mal nicht optimal sein sollte. Der Früh 44. Jahrgang 174 ling macht uns auf jeden Fall bewusst: Ausgabe März 2021 Es kommt etwas Neues! Valentin Mitmasser Eltern: Anna Holzner und Andreas Mitmasser David Lackner Mitteweg 14/5 Eltern: Amalia und Christian Lackner Valentina Schwantner Blütenweg 12 Eltern: Klara-Maria Fattinger und Martin Schwantner Neudorf 16

Max Leitner Eltern: Kristina und Patrick Leitner Südhang 7

Valerie Hauder Fabian Mitter Eltern: Julia Rammerstorfer und Eltern: Verena u. Christoph Mitter Vitus Hofer Peter Hauder Eichenweg 8 Eltern: Tamara Kneidinger und Bogendorfstraße 11 Klaus Hofer Neußerling 44

Impressum: Hersteller und Herstellungsort: EinDRUCK WERBEFORMEN GMBH Medieninhaber: Mistelweg 2, 4201 Oberösterreichische Volkspartei Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz Bildernachweis: Die Bilderrechte liegen bei den jeweiligen Fotografen, Vereinen und Herausgeber und Redaktion: Berichterstattern. OÖVP Herzogsdorf GPO - Gerhard Obermüller Angaben zur Offenlegung nach §25 Mediengesetz finden Sie unter Neußerling 7, 4175 Herzogsdorf www.ooevp.at/impressum Layout: Thomas Hanner Angaben zum Datenschutz finden Sie unter www.ooevp.at/datenschutz Gestaltung: Georg Gahleitner Redaktionsschluss: Web: www.herzogsdorf.ooevp.at Ausgabe Juni 2021 Mail: [email protected] Sa, 29. Mai 2021

2 Liebe Caritas. Und es war großartig! Offen „Die Ideen sind nur so gesprudelt – Bürgerinnen und wurden miteinander Ideen gesammelt das lässt wirklich hoffen auf eine gute Bürger und diskutiert, wie Neuzugezogene, Gemeindeentwicklung!“ unserer Jugendliche und Personen, die schon Teilnehmerin der Vereins-klausur Marktgemeinde länger in der Gemeinde leben, besser Herzogsdorf, in die Gemeinschaft integriert werden können. Unglaublich, wie gut und „Wir haben an diesen drei Abenden geschätzte konstruktiv online gearbeitet wurde. sehr viel weitergebracht und viele gute Jugend! Ein wichtiger Schritt für das gelingende Ideen gefunden. Das macht Spaß und Miteinander in der Gemeinde wurde motiviert. Auch wenn wir alle uns wieder Politik ist einfach … gesetzt. auf Normalität und Beisammensein Was heute von der Politik erwartet Ein herzliches Vergelt´s Gott allen freuen: ich denke, wir werden manche wird ist vergleichbar mit der Natur, Beteiligten im Namen unserer Treffen auch weiterhin online abhalten. zum Beispiel mit den Erwartungen, die Marktgemeinde und von mir persönlich Wir haben gesehen, es funktioniert, „die heutige Gesellschaft an den Wald für Ihr Engagement und für den offenen und da ist noch viel mehr möglich!“ stellt. Diese könnten unterschiedlicher Zugang. Uns ist oft nicht bewusst, wie Alois Erlinger nicht sein. Frei zugänglich soll er viele „Rohdiamanten“ um uns sind. Ja, sein, aber gleichzeitig ruhig, weil ich bin gerne Bürgermeister unserer er ein Rückzugsgebiet für Tiere ist. Gemeinde Herzogsdorf und ich liebe „Dumme Gedanken hat jeder, aber Genutzt werden soll er, weil das Holz nach wie vor die Herausforderungen, der Weise verschweigt sie.“ der Bäume wertvoll ist. Die Tiere des die Vielfalt unserer Mitbürger, ob Wilhelm Busch (1832 - 1908) Waldes müssen bejagt werden, weil jung oder älter, ob selbständig oder sie sonst den Wald zerstören, aber unselbständig, ob skeptisch oder für natürliche Räuber ist kein Platz. zuversichtlich. Er soll unberührt sein, weil oft genug Im heurigen Herbst finden wieder die aus den Quellen unser Trinkwasser Landtags-, Gemeinderats- und Bürger- kommt. Und natürlich müssen sich meisterwahlen statt. Ausgestattet mit Schuldige finden, wenn sich im Wald dem einstimmigen Vertrauen der ÖVP mal wer verletzt. Das Dilemma, in Herzogsdorf stelle ich mich gerne noch dem der Wald steckt, ist nicht ohne einmal der Wahl zum Bürgermeister. …“ (unbekannt) – zeigt aber auf, wie Vorerst wünsche ich allen Frohe Ostern, komplex die Herausforderungen sind. viel Gesundheit und neue Freiheiten im heurigen Jahr. … Mögliches machbar machen, die Zusammen-hänge erkennen Mit besten Grüßen euer und neue Herausforderungen miteinander annehmen. Welche Gemeindevorhaben heuer noch umgesetzt werden, findest du in dieser Ausgabe unter „GemeindeINFO“. Das Wichtigste aber, das Miteinander Bürgermeister Mag. Alois Erlinger der Menschen und Vereine in unserer Gemeinde, wurde schon angegangen. Bereits vor einem Jahr wollten wir uns gemeinsam mit der Pfarre Herzogsdorf und dem Pfarrkreis Neußerling in einer Vereinsklausur mit der Herausforderung „Unbekannte/ Bekannte Gesichter? Begegnung und Vielfalt in Herzogsdorf fördern“ beschäftigen. Nach mehrmaligem Verschieben wegen der Covid-Situation trafen sich heuer im Februar rund 25 Vereinsobleute zu drei Abendterminen online unter der Federführung von REKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) der

3 Ludwig Plöderl Friederika Hartl Ludwig Durstberger Schmiedleiten 3 Holzwies 3 Stamering 7 (zuletzt BSH ) (zuletzt BSH Gramastetten) (zuletzt BSH Gramastetten) im 91. Lebensjahr im 94. Lebensjahr im 96. Lebensjahr

Alois Rammerstorfer Josefa Plakolm Monika Kaimberger Koth 24 (Niederwaldkirchen) Neußerling 256 Bogendorf 3 im 78. Lebensjahr im 92. Lebensjahr (zuletzt BSH ) im 90. Lebensjahr „Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“

GLATZHOFER & Co. Ges.m.b.H. Unterer Graben 7, A-4070 Eferding Tel.: + 43 (0)7272 / 2486-0 | Fax: + 43 (0)7272 / 3880 | [email protected]

4 Betreten verboten? Kann der Waldeigentümer das • das unbefugte Beseitigen oder Darf ich den Wald oder die Wiese Betreten des eigenen Waldes Beschädigen von Einfriedungen, einfach betreten? Mit Corona verbieten? das mutwillige Öffnen der hat sich viel geändert - auch das Ja - befristete Sperren kann es z.B. bei Sperrvorrichtungen, das Beschädigen Freizeitverhalten. Wurde früher mehr Windwurf, bei Schneedruck oder bei von Verbotstafeln oder Warnzeichen; in die Ferne geschweift, so suchen Waldflächen, in denen Forstschädlinge • die unbefugte Verunreinigung viele in der unmittelbaren Umgebung bekämpft werden, geben. landwirtschaftlich genutzter Erholung. Und nicht jeder hat dann das Dauernde Sperren sind Grundstücke, das unbefugte Ablagern natürliche Gespür für Mein und Dein. beispielsweise bei Sonderkulturen von Unrat oder Abfallstoffen aller Art (z.B. Christbaumkulturen) auf fremden Grundstücken oder auf zulässig. Selbstverständlich ist Wegen; auch das Wegwerfen von • die unbefugte Benützung von Feld- Abfall im Wald verboten. oder Almhütten; das unbefugte Treiben oder Weiden von Vieh (auch Wie erkennt ein Waldbesucher, ob Feder- und Kleinvieh) auf fremdem das Betreten des Waldes verboten Grund; ist? • die unbefugte Aneignung von Die Wieder- und Neubewaldungsflächen Feldgut (wie Feld- und Baumfrüchte, brauchen keine Kennzeichnung. Laub, Samen, Streu, Rasen, Erde, Klar geregelt ist im Forstgesetz das Auch Waldflächen, die von der Torf, Sand, Schotter u.dgl.). Betretungsrecht für den Wald. Forstbehörde aus Gründen des • … um nur einige Beispiele Danach darf jedermann grundsätzlich Waldbrandschutzes für die Benützung anzuführen. den Wald zu Erholungszwecken durch die Allgemeinheit gesperrt sind, betreten und sich dort aufhalten. Wo es müssen nicht gekennzeichnet werden. Regeln gibt, gibt es auch Ausnahmen. Andernfalls sind Sperren mit Hinweistafeln deutlich zu Welche Waldflächen dürfen nicht kennzeichnen. Diese sind an jenen betreten werden? Stellen, wo öffentliche Straßen und • Waldflächen, für die die Behörde ein markierte Wege zu gesperrten Flächen Betretungsverbot verfügt hat; führen, anzubringen. Das gleiche • Waldflächen mit forstbetrieb- gilt u.a. bei markierten Schiloipen. lichen Einrichtungen (Forst- Was versteht man unter Feldgut? gärten, Holzlager- und Holz- Wer haftet im Wald für Schäden? Feldgut sind alle Sachen, die in ausformungsplätze, Material- Wer sich im Wald abseits von öffentlichen der Landwirtschaft hervorgebracht und Gerätelagerplätze, Straßen und Wegen aufhält, muss oder verwendet werden und sich in Gebäude, Betriebsstätten von selber aufpassen. Der Waldeigentümer offener Flur befinden. Dazu gehören Bringungsanlagen); ist nicht verpflichtet, den Zustand nicht nur landwirtschaftlich genutzte • Wiederbewaldungs- und Neube- des Waldbodens und den Bewuchs Grundstücke, wie Äcker, Wiesen waldungsflächen (wenn Bewuchs so zu ändern, dass dadurch Gefahren und Gärten, sondern unter anderem kleiner 3m) vermieden oder gemindert werden. auch Obstbäume und Pflanzungen • Waldflächen, die vom Wald- Anders ist dies bei einem Weg, der für aller Art, Bienen- und Almhütten, eigentümer gesperrt sind. die Benützung durch die Allgemeinheit Zäune, Hecken, Fischteiche, Be- und ausdrücklich gewidmet wurde. Hier gilt Entwässerungsanlagen, Wasserwerke Darf man den Wald sonst wie die Wegehalterhaftung. und Wasserleitungen, alle noch nicht nutzen? eingebrachten Früchte und Saaten, Lagern bei Dunkelheit, das Zelten, Wie sieht das mit dem Strohballen ebenso die auf dem Feld das Befahren oder Reiten ist nur mit Betreten von Wiesen aus? zurückgelassenen landwirtschaftlichen Zustimmung des Waldeigentümers Im O.ö. Feldschutzgesetz ist folgendes Maschinen und Geräte, aber auch das erlaubt. Die Benutzung der als Feldfrevel verboten. Vieh auf der Weide und der Dünger. Forststraßen ist nur mit Zustimmung • das unbefugte Gehen, Lagern, Reiten Viele „Spielregeln“, die uns vor des Erhalters (oft der Waldeigentümer oder Fahren in Gärten, auf bebauten Augen führen, ob wir wertschätzend selbst) zulässig. oder zum Anbau vorbereiteten mit unserer Umgebung, mit dem Äckern, ferner auf Wiesen zur Zeit Eigentum des Nächsten umgehen. des Graswuchses; Einfach Hausverstand - im Einklang • das unbefugte Feuermachen auf mit der Natur, im Einklang mit dem fremdem Grund; Grundeigentümer.

5 Wir haben uns für heuer wieder einiges Bezug des neuen Kindergartens ist Weiters sind noch eingeplant: vorgenommen. Alle 4 bis 5 Wochen für Anfang September 2021 geplant. • die Instandsetzung GW Buchholz wird es eine neue Baustelle geben. Und das ist gut so. Mit den derzeitigen mit Zufahrt Oberluckeneder und Bei dieser Gelegenheit danke ich vorab Anmeldungen können wir eine gute Teilabschnitt der Haupttrasse im allen betroffenen und angrenzenden Auslastung erwarten. Bereich Hofstelle Hofer, Grundeigentümern im Namen der • ein Mikrobelag am GW Mühlholz II Gemeinde recht herzlich für die Erschließung Betriebsgebiet gemeinsam mit Nachbargemeinde St. Bereitschaft, für das Verständnis und Neußerling Gotthard, die gute Zusammenarbeit. Die wasserrechtliche Verhandlung und • die Sanierung Zufahrt Pernsteiner die Trassenbegehung fanden schon (GW Anzingmühle) und Zufahrt Erweiterung Kindergarten statt. Noppenhäusl (GW Buchholz) und Bereits Ende Februar 2021 konnte Der Baubeginn durch die Fa. PORR • die Ausbesserung von mit dem Aushub durch die Fa. ist Ende März 2021 geplant - mit Fahrbahnschäden beim GW Mühlparzer. Kumpfmüller begonnen werden. einer Bauzeit von rund 4 Wochen. Bei den Straßenbauvorhaben werden Wegen felsigem Untergrund wurde Dabei geht es um die Errichtung Leerrohre für Glasfaser mitgelegt, die Unterkellerung reduziert. Ab Mitte der Straßen, der Trinkwasser-, soweit dies sinnvoll und wirtschaftlich Mai soll die Holzriegelkonstruktion Regen- und Schmutzwasserleitungen vertretbar ist. geliefert und aufgebaut werden. Der einschließlich eines Rückhaltebeckens sowie Einbau der Stromleitungen Ausbau Kreuzung Schickerkreuz und Leerrohre für LWL-Leitung. Drei Das Bauvorhaben ist baureif und Bauplätze sind verkauft (Brandstätter- musste letztes Jahr wegen der Corona- Metalltechnik, KFZ-Betrieb Kaiser, RLT Pandemie zurückgestellt werden. Lüftungstechnik) und es wurden auch Nun ist die Umsetzung durch die schon Ansuchen um Baubewilligung Straßenmeisterei St. Martin/Mkr. ab eingereicht. Ende Juni 2021 für die Dauer von ca. 10 bis 12 Wochen fix eingeplant. Wasserleitung Gerling Wegen vermehrter Rohrbrüche ist im Familienfreundliche Gemeinde besagten Abschnitt die Erneuerung In der Siedlung „Südhang“ in Eidendorf der Wasserleitung notwendig. Die wird gemeinsam mit den Bewohnern neue Transportleitung wird entlang der ein Begegnungsplatz errichtet. Nach Landesstraße zw. Kreuzung Güterweg einer ersten Besprechung wurde eine Hochhaltinger und Siedlungsstraße Planskizze zur weiteren Bearbeitung Gartnerweg verlegt. Der Baubeginn angefertigt. Der erste Teil soll schon ist für Ende April 2021 durch die in den nächsten Wochen umgesetzt Fa.PORR AG geplant - mit einer werden. Bauzeit von ca. 4 Wochen. Dabei sollen Leerrohre für Breitbandversorgung mitgelegt werden.

Güterwege (GW) und Siedlungsstraßenbau Für Ende Mai/Anfang Juni 2021 ist der Restausbau und die Asphaltierung der Siedlungsstraße Gartnerweg eingetaktet.

Nach den Sprengvorgängen werden die zerkleinerten Felsen abgetragen und abtransportiert.

6 Sommerbetreuung Volksschüler An der Volksschule Herzogsdorf wird heuer in den ersten drei Ferienwochen für die Volksschüler fix eine Sommerbetreuung eingerichtet. Von Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr und Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr werden die Kinder vom Oö. Hilfswerk dann begleitet. Parallel dazu läuft eine Bedarfserhebung in den Hansbergland-Gemeinden (inkl. www.lehner-transporte.at Herzogsdorf). Vielleicht ergibt sich daraus auch ein Betreuungsangebot für den Monat August.

Volksschule Neußerling ab Herbst Neußerling 268 4175 Herzogsdorf wieder vierklassig Gerhard Ab dem Schuljahr 2021/22 wird Tel.: 07231 / 2823 Fax: 07231 / 2823-4 in der Volksschule Neußerling die Mobil: 0664 / 1324478 Schülerzahl auf über 60 ansteigen E-Mail: [email protected] und die Schule dann wieder 4-klassig Lehner geführt. Laut derzeitigen Kinderzahlen wird das die nächsten Schuljahre so anhalten. In Absprache wird daher der jetzige Gemeinschaftsraum als Klassenzimmer adaptiert und u.a. ein Smartboard angekauft. Damit stehen in der Volksschule Neußerling dann 4 vollwertige Klassen und ein Werkraum zur Verfügung. Für den Gemeinschaftsraum (Spielgruppe, Jungschar, Senioren) soll im Umfeld Ersatz gesucht werden, wobei an Wochenenden das Erdgeschoss der Schule weiterhin z.B. für Kuchenverkauf nach Gottesdienst genützt werden kann.

7 8 RGS Erlinger Dünger und Saatgut für Rasen. Inhaber Stefan Erlinger hat sich das Mit teils selbst entwickelten Maschinen Ziel gesetzt alles rund um Rasen, und jahrelanger Erfahrung, sind wir Garten und Forst anbieten zu können. spezialisiert in Sachen Rasensanierung- Mit den starken Partnern SOLO und Neuanlagen. by AL-KO / AL-KO und Ambrogio Kontakt: Stefan Erlinger, Hochholz Siegfried Kaimberger Obmann-Wirtschaftsbund Robot bleiben keine Wünsche offen. 4, 4174 Niederwaldkirchen, office@ Zu unseren Kernprodukten zählen rgs-erlinger.at, Tel.: 0664/92 54 922, z.B. Gartengeräte, Akkutechnik, www.rgs-erlinger.at Mähroboter sowie auch hochwertige EIN neuer Standort, ZWEI junge motivierte Unternehmen! Nach einem spannenden und intensiven Aufbaujahr 2020, präsentiert Inhaber Ing. Thomas Erlinger stolz den neuen Standort am Schickerkreuz. In dem modernen Betriebsgebäude mit über 600m² Werkstatt, Büro- und Verkaufsfläche befinden sich die Unternehmen ERLITEC Maschinenservice (Inhaber Ing. Thomas Erlinger) und RGS Erlinger (Inhaber Stefan Erlinger). In der top ausgestatteten Werkstätte bieten die beiden Unternehmen ein umfangreiches Reparatur-& Serviceangebot für Garten- und Forsttechnik sowie Land- und Baumaschinen sämtlicher Marken an. Als Handelspartner für Öle und Schmierstoffe (Fa. Fuchs Schmierstoffe ) sowie für Ersatzteile und Zubehör wird ein großes Sortiment angeboten.

ERLITEC Maschinenservice Wir spezialisieren uns auf Vermietung, Verkauf, Service und Reparatur von Baumaschinen- und Geräten. Mit dem starken Partner HUSQVARNA setzen wir auf hochwertige Qualitätsprodukte im Bereich Baugeräte. In unserem Miet- und Verkaufsangebot finden sich z.B.: Stampfer, Rüttelplatten, Grabenwalze, Fugenschneider, Pflastersägen, Beton- Glättmaschinen und vieles mehr. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich Baumaschinenentwicklung bieten wir auch kundenspezifische Lösungen und Spezialanfertigungen an. Kontakt: Ing. Thomas Erlinger, Hochholz 4, 4174 Niederwaldkirchen; [email protected], Tel.: 0676/ 494 14 50, www.erlitec.at

9 Bürgermeister Mag. Alois Erlinger

Erfolge. konnte schon viel erreicht werden.

Eine lebenswerte Gemeinde für Ein tolles Musikprobeheim mit die Menschen in Herzogsdorf ist vielen ehrenamtlichen Stunden stets dein Ziel. Dazu wurden in der Musiker ist 2019/2020, hinter den letzten Jahren viele Projekte dem Gemeindeamt, entstanden. realisiert. Es wurden Arbeitsplätze Darin sollen, sobald es die sozialen und Wohnräume in der Gemeinde Kontakte wieder zulassen, viele geschaffen. Im nächsten Schuljahr Musiker einen Platz zum Proben wird die Volksschule Neußerling finden. Wie ist es für dich, ein wieder 4-klassig geführt werden. Projekt von der Idee bis zur Wie zufrieden bist du mit der Fertigstellung begleiten zu Entwicklung unserer Gemeinde? dürfen?

Mehr Leben, mehr Kinder und Jugend, Behutsam muss Schritt für Schritt mehr Arbeitsplätze und Betriebe und überlegt werden. Dabei geht es um hervorragende Lebensmittel vor Ort Themen: Wie belebe ich den Ortskern? Maria Erlinger im Gespräch mit schaffen einen Mehrwert für alle Wie kann ich ALLE einbinden? Bürgermeister Mag. Alois Erlinger über HerzogsdorferInnen. Ich bin zufrieden Welcher Zeitplan ist möglich? Was ist die bisherige Zeit als Bürgermeister und dankbar für alles was wir umsetzen baurechtlich zu beachten? usw. Jeder und die Aussichten zur weiteren konnten und zukünftig möchten wir Bauabschnitt ist eine Herausforderung, Gemeindearbeit. noch vermehrt die örtlichen Synergien ständig gilt es abzuwägen zwischen nützen und stärken. den Vorstellungen der Beteiligten, Lieber Alois, du gehst nach den Finanzen und den rechtlichen einstimmigen Beschlüssen im Die ehrenamtliche Arbeit der Möglichkeiten. Die Musiker haben Herbst als ÖVP-Spitzenkandidat Vereine wird von dir sehr geschätzt. während der gesamten Bauzeit in die Bürgermeisterwahl. Wir Bedingt durch die Corona- hervorragende Eigenleistungen freuen uns, dass du bereit bist Krise ist die Vereinstätigkeit erbracht und trotz der Strapazen waren auch in der nächsten Periode die fast unmöglich, besonders der alle mit viel Begeisterung beim Bau Geschicke unserer Gemeinde zu gesellige Teil muss leider immer dabei. Den Baufortschritt hautnah mit leiten. entfallen. Auf deine Initiative hin zu verfolgen macht mir immer wieder Wenn du auf die letzte haben sich Vertreter von fast allen riesige Freude. Auch hier muss gesagt Periode zurückblickst, welche Vereinen im Februar an mehreren werden, dass ohne die Mitarbeit der Begebenheiten und Ereignisse Abenden, via Videokonferenz, zu Vereine, Projekte nur sehr schwer sind dir noch besonders in einer Vereinsklausur getroffen. umgesetzt werden könnten. Auch bei Erinnerung? Was ist dein Resümee daraus? der Betreuung, Pflege und Wartung der Anlagen übernehmen die Vereine Familien bringen Bewegung in die Die örtlichen Vereine und einen nicht unerheblichen Teil der Gemeinde. Mich freut, dass viele Eltern Körperschaften sind für unsere Aufgaben. Herzlichen DANK dafür! mit ihren Kindern bzw. Kinderwägen Gemeinde eine wahre Schatzkiste von im Ortsgebiet unterwegs sind. Ich Personen mit besonderen Begabungen spüre eine gute Dynamik im Bereich und Talenten. Wir versuchen die der Wirtschaft und der Landwirtschaft, verschiedenen Sichtweisen und mit viel Unternehmer- und Zugänge zu einzelnen Themen zu Innovationsgeist. Unsere Jugend ist bündeln. Dies bringt eine Ideenfülle zielstrebig, sei es beruflich, schulisch, hervor, die seinesgleichen sucht. im Sport oder in den Vereinen. Ich Durch den Zusammenhalt, das freue mich mit ihnen über all ihre ehrenamtliche Engagement und dem großgeschriebenen „Miteinander“

10 Bürgermeister Mag. Alois Erlinger

Durch die Corona-Krise erleiden Lieber Alois, wir freuen uns, dass Gemeinderäten, mit allen Vereinen die Gemeinden in den nächsten du wieder als Bürgermeister und viele gute Gespräche mit Jahren schmerzhafte Einbußen. kandidierst. Wir wünschen dir unseren Gemeindebürgern. Wie wird sich das auf die eine erfolgreiche Wahl, viel geplanten Projekte in unserer Schaffenskraft und eine gute Maria Erlinger Gemeinde auswirken, wie ist da Zusammenarbeit mit allen (Pressereferentin) deine Einschätzung?

Mit der „Gemeindemilliarde“ können wir heuer noch eine Reihe von Projekten umsetzen. Für die nächsten Jahre wird es herausfordernder. Wir werden in manchen Bereichen neue Wege gehen. Wenn ich an die Ideen und das PORR Bau GmbH Engagement unserer Vereine denke – Niederlassung Oberösterreich dann bin ich sehr zuversichtlich. Pummererstraße 17, 4021 Linz T +43 50 626-2701 Gerhard Obermüller ist nun fast porr-group.com 12 Jahre als Vizebürgermeister an deiner Seite. Für die Neuwahl im Herbst 2021 wurde Thomas Hanner, ein Politiker mit Leib und Seele und jahrelanger Erfahrung, für dieses Amt nominiert. Mit Gerhard hast du dich immer sehr gut verstanden und die Zusammenarbeit hat KEINE hervorragend funktioniert. Was glaubst du, welche erste KEINE Amtshandlung wirst du im Herbst SORGEN, gemeinsam mit deinem neuen SORGEN, Vizebürgermeister durchführen? HERZOGSDORF/NEUSSERLING. HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Zuerst werden wir mit dem neuen Gemeinderat ausloten, was in VERSICHERN | VORSORGEN | LEASEN | BAUSPAREN unserer Gemeinde ansteht und wer Thomas Pühringer VERSICHERN | VORSORGEN | LEASEN | BAUSPAREN welche Aufgabe – von der Idee bis Rammerstorf 5, 4175 Herzogsdorf zur Umsetzung – dabei übernehmen Thomas Pühringer Mobil: +43 664 8486408 kann. Ich danke Thomas für Rammerstorf 5, 4175 Herzogsdorf email: [email protected] seine Bereitschaft, diese Aufgabe Mobil: +43 664 8486408 anzunehmen und freue mich auf eine email: [email protected] erfolgreiche Zusammenarbeit!

11 Gemeindevorstand Thomas Hanner

Bedingt durch die Corona- finanzielle Einbußen. Welche Pandemie ist ein Glasfaserausbau Herausforderungen siehst du da aktueller denn je. Was ist da auf unsere Gemeinde zukommen? der aktuelle Status für unsere Gemeinde und wie wird da die Die finanziellen Einbußen sind nur Umsetzung in den nächsten ein Punkt den die Krise für uns Jahren aussehen? hervorbringt. Mindestens genauso besorgt sehe ich die gesellschaftlichen Die Corona-Pandemie hat uns Veränderungen, welche sicherlich aufgezeigt, dass ein flächendeckender auch einer sehr langen Regeneration Maria Erlinger im Gespräch mit Breitbandausbau mittels Glasfaser bedürfen. „Werden die Vereine wieder Gemeindevorstand Thomas Hanner zukünftig unumgänglich wird. Auch Feste und Veranstaltungen abhalten über die bisherige Zeit als Gemeinderat wenn die Mobilfunkbetreiber mit können wie bis vor der Krise?“ und die Aussichten zur weiteren 5G die ganz großen Bandbreiten Hier werden wir wahrscheinlich als Gemeindearbeit. bewerben sind sie doch immer wieder Gesellschaft und Gemeinschaft neu begrenzt mit einigen Parametern. Es denken und Zusammenkünfte von Du bist schon jahrelang gibt halt nur einen Kuchen je Funkzelle größeren Menschenansammlungen als Gemeinderat und als zu verteilen und mit den Entfernungen, neu definieren müssen. Gemeindevorstand aktiv. Wie die es in unserer Gemeinde zu lange bist du schon in der überwinden gibt, wird die Thematik Gibt es schon konkrete Ziele, Gemeindepolitik tätig und was auch nicht besser. Wenn 5G bei uns die du dir für deine Tätigkeit als waren damals bzw. sind heute ausgebaut wird, dann sind zudem Vizebürgermeister gesetzt hast? deine Beweggründe für eine auch weitere Sendeanlagen nötig, Mitarbeit in der ÖVP Fraktion? welche meist auch keine Jubelschreie 1. Ich will für die Anliegen der Bürger in der Bevölkerung auslösen. Derzeit und Bürgerinnen in Herzogsdorf da Ich bin seit 2003 im Gemeinderat und setze ich sehr stark auf die Fa. LinzNet, sein und den Zusammenhalt in der seit 2009 im Gemeindevorstand tätig. welche unser gesamtes (förderbares) Gemeinde = Gemeinschaft fördern. Meine Beweggründe zum Einstieg Gebiet eingereicht hat für die in die Gemeindepolitik waren Breitbandförderung. Hier werden auch 2. Wie schon zuvor erwähnt werde zum einen die Erfahrungen als bereits bei Grabungen durch Gemeinde ich mich weiterhin zur baldigen Landjugendleiter in Neußerling, wo es oder andere Infrastrukturträger durch Realisierung des flächendeckenden immer wieder Berührungspunkte und die Fa. LnzNet Leerrohre mitverlegt. Breitbandausbaus engagieren. Zusammenarbeit mit Bürgermeister, Realistischerweise muß ich hierzu Gemeindestube und der ÖVP (ÖAAB) auch sagen, dass der flächendeckende 3. Die Bewältigung einer derartigen bei der Pflege und Gestaltung von Ausbau sicherlich noch einige Jahre Pandemie war ursächlich keines Spielplatz und Rastbänken gab. in Anspruch nehmen wird. Ich werde meiner ausgemalten Ziele, wird aber Zum anderen mein Interesse für die das auch weiterhin vorantreiben und sicher eines meiner bzw. unser aller komplexen Strukturen und Abläufe in der laufend informieren. prägendsten Themen der nächsten Gemeinde und den örtlichen Vereinen. Jahre werden. Meine heutigen Beweggründe sind Von der ÖVP-Fraktion wurdest im Grunde noch immer die gleichen. du als neuer Vize-Bürgermeister- Lieber Thomas, danke, dass du In der ÖVP-Fraktion haben wir seit Kandidat nominiert. Gemeinsam dich bereit erklärt hast und das Jahren ein sehr gutes Gesprächsklima, mit Alois Erlinger als Bürgermeister Amt des Vizebürgermeisters auch wenn schwierige Beratungen und an der Spitze wirst du die übernehmen möchtest. Wir Entscheidungen anstehen. Entwicklung von Herzogsdorf wünschen dir viel Schaffenskraft entscheidend mitgestalten. und erfolgreiche Projekte sowie In den letzten Jahren hast Bedingt durch die Coronakrise beste Zusammenarbeit mit allen du dich stark für das Thema erleiden die Gemeinden für die Gemeinderäten. Breitbandausbau in Herzogsdorf nächsten Jahre schmerzhafte engagiert. Maria Erlinger (Pressereferentin)

12 wird und lametieren hilft uns hier auch nicht weiter. Aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Musiker/innen hungern nach „einer Spielerei“. Von was soll ich denn schreiben wenn nix los ist - so schreib ich von „A so a Spielerei“. - Es is a Redewendung, die ma sehr oft im Josef Mayer Sprachgebrauch verwendet. Einerseits Obmann wen a Aufgob net glei funktioniert, wia ma sis vielleicht vorher vorgestellt hat, oda wanns a moi a wengal kniffiger is bis das ois so is wia mas gern hätt. Musik ist Leidenschaft Andererseits sagt ma „des is oba a Spülerei“ für des Gegenteilige, nämlich - und jeder für sich ist nicht gemeinsam. wenns ausnahmsweise a moi leicht Alleine üben - erstens mit düsteren geht und glei auf Anhieb gelingt. Mit Aussichten und zweitens ohne Ziel unsere Musikstücke geht‘s uns do kann keine Begeisterung wecken. Ein eigentlich ähnlich. Wenn die Musiker in Lichtblick ist die Mitteilung vom 16. März der Musiprob a neichs Stückl austeilt über die aktuelle Entscheidung. Diese griang ist meistns a bisserl schwierig lautet: Der einzige ausgenommene bis ALLE de Noten spün so wias khern Musiker si jo gern präsentieren und Bereich ist die Religionsausübung, wo und da Rhythmus ah nu stimma soi. de festn im Ort mit oana „Spülerei“ der Staat die Definition der Möglichkeit Do brauchts oft gaunz sche a Zeit bis musikalisch umrahmen. Immerhin den Religionsgemeinschaften überläßt. des Stückl bis ins Detail durchprobt spült die Musikkapön net nur als Laut Festlegung der Österreichischen haum. A gaunz schene „Spülerei“ bis großer „Haufn“ sondern a in etlichn Bischofskonferenz beispielsweise des gaunze lauft. Irgendwaun wirkt kloane Gruppn leidenschaftli. I bitt enk kann bei einer liturgischen Feier daun oba de Proberei und bei an ein Bläserquartett die musikalische Umrahmung übernehmen. Bei einem Begräbnis am Friedhof gelten allerdings die staatlichen Regelungen. Die weiteren Teile des Blasmusikbereiches befinden sich also nach wie vor im Lockdown, auch wenn von unserem Verband in der Zwischenzeit wiederholt bei den zuständigen Politikern interveniert wird. Lockerungen für die Jugendarbeit wurden errungen, diese Liste stellt Anforderungen (aktuelle negative Testergebnisse, Präventionskozept, etc....) deren Umsetzung hohen Aufwand und breite Verantwortung voraussetzt. An den jeweiligen Vereinsverantwortlichen liegt es, Ein Ratespiel: „wie lange ist es her?“, wann wurde das Foto aufgenommen? ob man unter diesen Umständen Die Auflösung gibt es in der nächsten Ausgabe. die Probenarbeit im Jugendbereich aufnehmen will. Leider sind so z.B. die Konzert horcht si si daun so au ois obs um a bisserl nu Geduld, bis uns endlich für April geplanten Veranstaltungen fürd Musiker a Leichtigkeit warat des wieder lassn. des Blasmusikverbandes („Musik in Stückl zu präsentieren. Ois obs blos a kleinen Gruppen“ - in Oberneukirchen, „Spülerei“ war via eana. Spülerei is so Der Musikverrein wünscht allen u. a.) mit den geltenden Regeln nicht wi so a sehr oft verwendetes Wort bei FROHE OSTERN und bedankt sich durchführbar. Und hier endet meine die Musiker. Manchmoi (aber wirklich für die eingelangten Spenden! nüchterne Beschreibung der aktuellen ganz selten) a eher unbeliebtes wann Situation, weil die Blasmusik sehr ma a moi am Sonntag länger schlofn Euer MusiObmann bescheiden erst in die Gänge kommen mecht. Oba a a angenehmes, weil die Josef MAYER

13 welche Probleme bereitete. Die FF ÜBUNGEN / FORTBILDUNG: Neusserling konnte schnell alles unter Aktive Ausbildungen waren aus Kontrolle bringen und somit blieb es aktuellem Anlass leider nicht möglich. für die FF Herzogsdorf lediglich bei Mehrere Onlinemeetings und Vorträge einer Bewegungsfahrt. wurden jedoch abgehalten und besucht. Josef Stöbich Am 06.01.2021 wurden wir zur Bergung Kommandant KFZ nach Hilkering gerufen. Aufgrund BLAULICHT - CHALLANGE: der rutschigen Schneefahrbahn am Im Februar wurden wir von der FF ersten verschneiten Tag des Jahres Niederwaldkirchen zur Blaulicht- kam eine junge Lenkerin von der Challenge auf Facebook nominiert. Straße gegenüber der Firma Reiter ab. Durch diese, aus Deutschland EINSÄTZE: Dabei wurde ein Leitpflock beschädigt stammende Aktion, soll darauf und dem PKW blieben ein paar Kratzer. aufmerksam gemacht werden, dass Am Nachmittag des 03.12.2020 Die Frau war jedoch unverletzt und die Feuerwehren trotz der anhaltenden wurde die FF Herzogsdorf zum Brand das Auto konnte innerhalb kurzer Zeit Corona Pandemie voll einsatzbereit „Landwirtschaftliches Objekt“ in Hofing geborgen werden. und im Ernstfall wie gewohnt zur Stelle 3 gerufen. Im Heizungskeller war, sind. vermutlich durch eine Verpuffung, Wir bedanken uns recht herzlich für ein Brand ausgebrochen. Die als die Nominierung. erste eingetroffene FF Neusserling brachte den Brand schnell mit einem Atemschutztrupp und Pulverlöscher unter Kontrolle. Die FF Neudorf und FF Lassersdorf unterstützten dabei. Unsere Aufgabe war es, einen Reserve-Atemschutztrupp zu stellen, mit dem Lüfter zu unterstützen und die Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera zu überprüfen. Der Verabschiedungen in unseren Brand wurde so schnell bekämpft und Am 14.01.2021 wurde die Freiwillige Reihen: Schlimmeres konnte glücklicherweise Feuerwehr Herzogsdorf zu einer Leider mussten wir unseren Kameraden verhindert werden. Fahrzeugbergung in Freilassing E-AW Brunner Johann am 28.11.2020. gerufen. Der verunglückte PKW dürfte zu Grabe tragen, er verstarb am schon seit den frühen Morgenstunden 23.11.2020 im 90. Lebensjahr. in den Seitengraben gerutscht sein, worauf der Unfalllenker zuerst einen Arbeitskollegen zu Hilfe rief. Durch JUGENDARBEIT: einen Selbstversuch, das Auto zu Unter normalen Umständen würde bergen, rutschte dieses noch weiter unser Jugendbeauftragter - Stefan in den Graben. Schließlich wurde die Pernsteiner – in den nächsten FF Herzogsdorf alarmiert und mittels Wochen die FF Herzogsdorf in unserer Seilwinde und Umlenkrolle konnten wir Volksschule kurz vorstellen und den PKW rasch und sicher bergen. Es interessierte Jungs und Mädls herzlich entstand keinerlei Schaden. Am Wochenende vom 11. – 13.12.2020 zur FF Herzogsdorf einladen. unterstützte unsere Feuerwehr bei der Da es leider nach wie vor ungewiss COVID-19 Massentestung am Standort ist, wann die persönliche Vorstellung . Wir leisteten durch wieder möglich wird, möchten wir Lotsendienste unseren Beitrag und vorab auf diesem Wege informieren. halfen bei der ordentlichen Abwicklung Die Jugendarbeit wird unter des Testbetriebes mit. Einhaltung aller Vorgaben im Frühling wieder bestmöglich gestartet und Zwei Tage vor Weihnachten, am weitergeführt. Alle Jugendlichen 22.12.2020 kam es zur Alarmierung ab 9-16 Jahren mit Interesse am Brand Wohnhaus nach Neusserling. Feuerwehrdasein ersuchen wir ohne Grund dafür war eine modernisierte, neu Scheu uns zu kontaktieren. Jede(r) ist in Betrieb gegangene Heizungsanlage, willkommen!

14 Bitte meldet euch dazu bei unserem Jugendbetreuer Stefan Pernsteiner 0664/73688638

Terminvorschau: Feuerlöscherüberprüfung im FF-Haus 21.04.2021 - 19:30 – Monatsübung - Atemschutz im FF-Haus 19.05.2021 - 19:30 – Monatsübung - KFZ u. Hydranten im FF-Haus 16.06.2021 - 19:30 – Monatsübung - Wasserführende Armaturen im FF-

Haus KÜCHEN WOHNEN _ESSEN Weitere Informationen hinsichtlich _MODERN _KLASSIK _SCHLAFEN Termine und Veranstaltungen sowie _LANDHAUS _TÜREN Berichte zu aktuellen Geschehnissen _BÖDEN lesen Sie auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns im Schauraum www.ff-herzogsdorf.at RUDI SCHIERZ ∙ Hauptstraße 19, 4111 Walding +43 (0)664/12 26 376 ∙ [email protected] www.rudi-schierz.at FB : Rudi Schierz Inneneinrichtung

15 erst am 12. und 13. März 2021 von Stellvertreter Hofer Peter zu Sohn der Atemschutzabteilung mit Bravour Hannes, Schwantner Martin zu bewältigt! Dabei müssen die Teilnehmer Tochter Valentina und unseren FMD verschiedene Aufgaben wie „Gehen mit Beauftragten Breuer Gerhard zu und ohne Kanister“, „Stiegen hinauf- Tochter Elena. Wir wünschen den und hinuntersteigen“, „Hämmern jungen Erdenbürgern viel Glück und eines LKW Reifens“, „Unterkriechen Gesundheit. und Übersteigen von Hürden“ und Hermann Breuer Kommandant „C-Schlauch rollen“ mit schwerem Corona Massentests Atemschutz in einer gewissen Zeit und mit einem gewissen maximalen Puls Einige Kameraden unserer Wehr bewältigen. Ein großer Dank für die waren bei den Corona Massentests Nikolo zeitaufwändige Übungsdurchführung in Oberneukirchen im Einsatz. Vielen an Obermaier Ewald. Dank für ihr Engagement. Nachdem in unserem Einzugsgebiet in den letzten Jahren der Storch Jugend recht aktiv war, musste natürlich der Nikolaus wieder einmal nachschauen, Am 3. Oktober 2020 absolvierte unsere ob die Kinder auch brav sind und Jugend den Wissenstest in Walding waren. Mit dabei ein kleiner Krampus, mit Bravour. Durstberger Tobias welcher neben kleinen Sackerln mit und Gahleitner Lena erhielten das Naschereien auch dort und da eine Abzeichen in Silber. In Gold strahlte Rute im Haus liegen ließ. Danke an das Abzeichen bei Eder Thomas und Kdt.Stv. Peter Hofer als Initiator und Madlmaier Sebastian. Wir gratulieren Gahleitner Johann als Nikolaus und Ute recht herzlich und danken für ihren Kern als Krampus Einsatz.

Jahresvollversammlung Lehrgänge

Leider konnte die Jahreshaupt- Breuer Gerhard, Plöderl Günther und versammlung am 5. Dezember 2020 Gahleitner Johann absolvierten am 13. nicht abgehalten werden. Damit März die Verkehrsregler-Ausbildung die Kameradinnen und Kameraden in Kirchschlag. Vielen Dank, euer der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Erlerntes wird hoffentlich in naher trotzdem aktuelle Infos über das Zukunft beim Noppen Air angewendet Geschehen im Jahr 2020 erhalten, werden. wurde ein Kurzbericht in Schriftform an die Mitglieder verteilt. Um auch die heimische Gastronomie nach den Lockdowns zu unterstützen haben wir einen Gastrogutschein dem Bericht beigelegt. Frohe Ostern! Einsätze

Am 3. Dezember wurden wir zu einem Brandeinsatz in Hofing alarmiert. Im Heizraum kam es zu einem Brand. Gott sei Dank wurde der Brand von der FF Neußerling schnell gelöscht und somit konnte der Einsatz schnell abgeschlossen werden. Geburten

Übungen/ Atemschutz In letzter Zeit war der Storch sehr Leistungstest aktiv und hat sich mehrmals im Raum Neudorf niedergelassen. Herzliche Der alljährlichen „Atemschutz Gratulation an unseren Kommandant Leistungstest“ wurde Corona-bedingt

16 Das Friedenslicht wurde am 24.Dezember von der Jugendgruppe am Ortsplatz aufgestellt. Der gespendete Erlös von 720 Euro wurde im diesem Jahr noch nicht an eine bedürftige Familie übergeben, sondern er wird zum nächsten Friedenslicht- Thomas Rath Erlös dazugegeben. Kommandant

Feuerwehr Lassersdorf und Freiwillige Feuerwehr Berndorf. Einsätze Die Jugendgruppenbahn wurde Mitte Zu einem Brand in einem Heizungskeller März aus dem Winterschlaf geholt kam es am 3.Dezember in Hofing. und so manche ältere Sachen und Gegen 15 Uhr wurden vier Feuerwehren Geräte, die durch das viele Üben in zu einem landwirtschaftlichen Anwesen Mitleidenschaft gezogen wurden, alarmiert. Der Brand, welcher im wurden repariert und erneuert bzw. Heizungskeller ausgebrochen war, es wurde ihnen ein neuer Anstrich Wir bedanken uns bei der Freiwilligen verpasst. konnte von den Einsatzkräften rasch Feuerwehr Herzogsdorf für die mit einem Pulverlöscher und der Nominierung zur Blaulicht Challenge. Verwendung von schwerem Atemschutz Durch diese, aus Deutschland gelöscht werden. Im Einsatz standen stammende Aktion, soll darauf neben den Feuerwehren auch das aufmerksam gemacht werden, dass Rote Kreuz sowie die Polizei. Verletzt die Feuerwehren trotz der anhaltenden wurde glücklicherweise niemand. Corona Pandemie voll einsatzbereit und im Ernstfall wie gewohnt zur Stelle sind. Unsererseits nominierten wir folgende Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehr Neudorf, Freiwillige

Nach wenigen Tagen wurden wir TISCHLEREI RATH wieder zu einem Brandeinsatz in ...und Wohnen wird zum Vergnügen der Buchholzstraße alarmiert. Der Hausbesitzer konnte den Technischen Defekt bei der Heizung noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr beheben und so Schlimmeres verhindern. Die ersten Monate des Jahres 2021 sind einsatzfrei verlaufen, was uns natürlich in dieser schwierigen Zeit mit Einhaltungen der Covid Bestimmungen aufrichtig freut und weiter so verlaufen soll.

Der Weihnachtsmarkt wurde natürlich auch nicht verschont vom Corona- Virus. Er musste abgesagt werden, dennoch wurde ein Christbaumverkauf für die treuen alljährlichen Kunden am Samstag, 12.Dezember von 10-12 Uhr gemacht.

17 WIRTSCHAFTSBUND

Siegfried Kaimberger Leopold Kitzmüller 53 Jahre 69 Jahre Wohnort: Herzogsdorf Siegfried Kaimberger Wohnort: Herzosdorf Leopold Kitzmüller Branche: Landschafts- 53 Jahre Branche: Handel 69 Jahre gartenbau Wohnort: Herzogsdorf www.bestpoint.co.at Wohnort: Herzosdorf www.wohnenimfreien.at Siegfried Kaimberger Branche: Landschafts- Dank an den langjährigen Obmann Branche: Handel Obmann-Wirtschaftsbund interim. gartenbau Nach 12 Jahren als Obmann des Wirt- schaftsbundes der Ortsgruppe Her- Neuer Vorstand für den zogsdorf tritt Leopold Kitzmüller in die- www.bestpoint.co.at Wirtschaftsbund ser Funktion zurück. Er wird uns aber www.wohnenimfreien.at weiterhin im Vorstand mit seinen Er- Ein neues engagiertesSiegfried Team Kaimberger wird den Gerade in diesem letzten Jahr, seit Be- fahrungen und Ideen unterstützen. Dank an den langjährigen Obmann Wirtschaftsbund in Herzogsdorf künf- ginn der Corona Pandemie, war nicht tig leiten. Obmann-Wirtschaftsbundnur jeder interim. einzelne von uns stark be- Leopold ist seit 30 Jahren Mitglied im Unser Ziel ist es, mit neuen Ideen und troffen, sondern speziell die Betriebe Gemeinderat und wir möchten uns an Zusammenhalt in Herzogsdorf etwas waren gefordert, Arbeitsplätze zu si- dieser Stelle für sein Engagement und Nach 12 Jahren als Obmann des Wirt- zu bewegen und die Regionalität zu chern und zu erhalten. sein Mitwirken, Herzogsdorf zu einer fördern. Nur gemeinsam können wir es schaf- lebenswerten Gemeinde und zu einem schaftsbundes der Ortsgruppe Her- Wir möchten euchNeuer nachfolgend alle künf Vorstand- fen unsere Betriebe fürzu stärken und den so- interessanten Betriebsstandort zu ma- zogsdorf tritt Leopold Kitzmüller in die- tigen Vorstandsmitglieder vorstellen: mit Arbeitsplätze zu schaffen! chen, bedanken. Wirtschaftsbund ser Funktion zurück. Er wird uns aber Elfriede Enzenhofer Veronika Kaiser 46 Jahre Kassierin weiterhin im Vorstand mit seinen Er- Wohnort: Gerling 41 Jahre EinBranche: neues Direktvertrieb engagiertes TeamWohnort: wirdWigretsberg den Gerade in diesem letzten Jahr, seit Be- fahrungen und Ideen unterstützen. Wirtschaftsbund in HerzogsdorfBranche: Direktvertrieb künf - ginn der Corona Pandemie, war nicht www.tupperware.at Handel tig leiten. nur jeder einzelne von uns stark be- Leopold ist seit 30 Jahren Mitglied im Thomas Erlinger Simon Kindermann Christian Schierz Unser33 Jahre Ziel ist es, mit neuen45 Jahre Ideen und troffen,26 Jahre sondern speziell die Betriebe Gemeinderat und wir möchten uns an Wohnort: Herzogsdorf Wohnort: Eidendorf Wohnort: Eidendorf ZusammenhaltBranche: Baumaschinen in HerzogsdorfBranche: EDV-Handel etwas warenBranche: gefordert, Elektrotechnik Arbeitsplätze zu si- dieser Stelle für sein Engagement und Netzwerktechnik zuwww.erlitec.at bewegen und die Regionalitätwww.danube-edv.at zu chernwww.cs-elektrotechnik.at und zu erhalten. sein Mitwirken, Herzogsdorf zu einer

fördern.Anita Grillberger Franz Lanzerstorfer Nur gemeinsamStefan Schwarzbauer können wir es schaf- lebenswerten Gemeinde und zu einem Schriftführerin Kassenprüfer 31 Jahre Wir46 Jahre möchten euch nachfolgend59 Jahre alle künf- fen unsereWohnort: EidendorfBetriebe zu stärken und so- interessanten Betriebsstandort zu ma- tigenWohnort: Vorstandsmitglieder Herzogsdorf Wohnort: vorstellen: Hilkering Branche: Kältetechnik chen, bedanken. Branche: Werbeagentur Branche: Elektrotechnik mit Arbeitsplätze zu schaffen! www.diewerbezone.at lanzerstorfergmbh.at schwarzbauer-kaeltetechnik.at Manuel Hartl Elfriede FranzEnzenhofer Mitmasser Andreas StadlerVeronika Kaiser 35 Jahre 58 Jahre Obmann Stv. Wohnort: Neußerling 46 JahreWohnort: Herzogsdorf 38 Jahre Kassierin Branche: Fitness- und Branche: Energiebe- Wohnort: Neußerling Gesundheitstrainer Wohnort:ratung Gerling Branche: Betonwaren41 Jahre www.muskeltiere.cc Branche: Direktvertrieb stadler-betonwaren.atWohnort: Wigretsberg Mario Hofer Dominik Mitter Sonja Walchshofer 35 Jahre 35 Jahre Obmann Stv. Branche: Direktvertrieb Wohnort: Wigretsberg Wohnort: Koth 45 Jahre Branche: Betriebshygiene www.tupperware.atBranche: Kfz Technik Wohnort: Freilassing Handel Branche: Reisebüro www.auto-mitter.at www.sowatravel.at www.purolex.at Thomas Erlinger Simon Kindermann Christian Schierz 33 Jahre 45 Jahre 26 Jahre Wohnort: Herzogsdorf Wohnort: Eidendorf Wohnort: Eidendorf Branche: Baumaschinen Branche: EDV-Handel Branche: Elektrotechnik Netzwerktechnik www.erlitec.at www.danube-edv.at www.cs-elektrotechnik.at

Anita Grillberger Franz Lanzerstorfer Stefan Schwarzbauer Schriftführerin Kassenprüfer 31 Jahre 46 Jahre 59 Jahre Wohnort: Eidendorf Wohnort: Herzogsdorf Wohnort: Hilkering Branche: Kältetechnik Branche: Werbeagentur Branche: Elektrotechnik www.diewerbezone.at lanzerstorfergmbh.at schwarzbauer-kaeltetechnik.at

Manuel Hartl Franz Mitmasser Andreas Stadler 35 Jahre 58 Jahre Obmann Stv. Wohnort: Neußerling Wohnort: Herzogsdorf 38 Jahre Branche: Fitness- und Branche: Energiebe- Wohnort: Neußerling Gesundheitstrainer ratung Branche: Betonwaren www.muskeltiere.cc stadler-betonwaren.at

Mario Hofer Dominik Mitter Sonja Walchshofer 35 Jahre 35 Jahre Obmann Stv. Wohnort: Wigretsberg Wohnort: Koth 45 Jahre Branche: Betriebshygiene Branche: Kfz Technik Wohnort: Freilassing Branche: Reisebüro www.purolex.at www.auto-mitter.at www.sowatravel.at

18 Unser Herzogsdorf WIRTSCHAFTSBUND

Siegfried Kaimberger Leopold Kitzmüller 53 Jahre 69 Jahre Wohnort: Herzogsdorf Wohnort: Herzosdorf Branche: Landschafts- Branche: Handel gartenbau www.bestpoint.co.at www.wohnenimfreien.at Siegfried Kaimberger Dank an den langjährigen Obmann Obmann-Wirtschaftsbund interim. Nach 12 Jahren als Obmann des Wirt- schaftsbundes110 der Arbeitsplätze Ortsgruppe Her- im Biohort Werk Herzogsdorf Neuer Vorstand für den zogsdorf tritt Leopold Kitzmüller in die- Wirtschaftsbund ser Funktion zurück. Er wird uns aber weiterhinDas im Vorstand 2018 mit seinen Er eröffnete- Biohort Arbeitnehmer, vom Lehrling bis hin Ein neues engagiertesSabine Lindorfer Team wird den Gerade in diesem letzten Jahr, seit Be- fahrungen und Ideen unterstützen. WirtschaftsbundSabine Lindorfer Obfrau Urfahr-Umgebung WirtschaftsbundWirtschaftsbund in Herzogsdorf künf -Obfrauginn der Urfahr-Umgebung Corona Pandemie, war nicht Werk 2 Herzogsdorf beschäftigt zur gelernten Fachkraft, finden einen tig leiten. nur jeder einzelne von uns stark be- Leopold ist seit 30 Jahren Mitglied im Unser Ziel istDer es, Wirtschaftsbundmit neuen Ideen und Urfahr-Um troffen,- sondern speziell die Betriebe Gemeinderatmittlerweile und wir möchten unsüber an 110 Mitarbeiter innovativen, fortschriftlichen und Zusammenhaltgebung in Herzogsdorf unter der Leitung etwas vonwaren Sa - gefordert, Arbeitsplätze zu si- dieser Stelle für sein Engagement und bine Lindorfer zu bewegen und die Regionalität zu chern und zu erhalten. sein Mitwirken,und Herzogsdorf ist zu damit einer der größte sicheren Arbeitsplatz vor. Und das Als Nachfolgerin von Reinhard Stad- fördern. Der WirtschaftsbundNur gemeinsam können Urfahr-Um wir es schaf- -lebenswerten Gemeinde und zu einem ler hat die in Feldkirchen verheiratete Arbeitgeber in der Gemeinde. direkt in unserer Gemeinde!“ Wir möchten euch nachfolgend alle künf- fen unsere Betriebe zu stärken und so- interessanten Betriebsstandort zu ma- Sabinegebung Lindorfer im unter letzten Jahr der nicht Leitung von Sa- tigen Vorstandsmitglieder vorstellen: chen, bedanken. nur die Funktion als Obfrau dermit Wirt Arbeitsplätze- zu schaffen! Mit dem Spatenstich im Juli 2017 legte Die Ressourcen sind jedoch weiterhin schaftskammerbine Lindorfer Urfahr-Umgebung übernommen,Elfriede Enzenhofer sondern leitet seit 1. Veronika Kaiser die Biohort GmbH den Grundstein für knapp. Daher wird zusätzlich zum Als46 Jahre Nachfolgerin von ReinhardKassierin Stad- Jänner dieses Jahres auch die Geschi- ihr 2. Werk in Herzogsdorf. Seither Werk 2 Herzogsdorf in Drautendorf ckelerWohnort: des hat Wirtschaftsbundes Gerlingdie in imFeldkirchen Bezirk. 41 Jahre verheiratete SieBranche: ist somit direkte Direktvertrieb Repräsentantin für Wohnort: Wigretsberg wurde der Standort im Oktober 2018 bereits das Werk 3 mit zentralem alleSabine 5.300 aktiven Lindorfer Unternehmer inim Ur- letztenBranche: Jahr Direktvertrieb nicht fahr-Umgebung.www.tupperware.at Handel mit großer Gala und einem fulminanten Logistikzentrum gebaut. Es bleiben Dienur gebürtige die Niederwaldkirchnerin Funktion alshat Obfrau der Wirt- ihr Thomas Magister-Studium Erlinger der Wirtschafts- Simon Kindermann Tag derChristian offenen Schierz Tür eröffnet, erfolgreich die Produkte entsprechend den pädagogikschaftskammer33 Jahre an der Johannes Kepler Uni- Urfahr-Umgebung45 Jahre 26 Jahre versitätWohnort: abgelegt. Herzogsdorf Seit 2001 ist sie mit Wohnort: Eidendorf in BetriebWohnort: Eidendorf genommen und kürzlich Produktionswerken zugeordnet. sl.promotionübernommen,Branche: alsBaumaschinen Moderatorin, Trainerin sondern Branche: leitet EDV-Handel seit 1. Branche: Elektrotechnik und Coach selbständig. Bekannt ist sie Netzwerktechnik auf die endgültige Produktions- und Die Fertigstellung des Projekts ist auchJänner durch ihre dieses Zeit als „Miss Jahres Austria“ auchwww.danube-edv.at die Geschi- www.erlitec.at Lagerflächewww.cs-elektrotechnik.at erweitert. Mittlerweile mit 2024 geplant und umfasst ein undcke ihre langjährige des Wirtschaftsbundes Tätigkeit als Mo- im Bezirk. deratorin.Anita Grillberger Seit 2013 unterrichtet Sie Franz Lanzerstorfer zähltStefan Biohort Schwarzbauer Herzogsdorf über 110 Investitionsvolumen von 60 Millionen zusätzlichSieSchriftführerin ist an somiteiner Berufsschule direkte Wirt- RepräsentantinKassenprüfer für 31 Jahre schaft,46 Jahre Deutsch und Kommunikation. 59 Jahre MitarbeiterWohnort: Eidendorf und ist damit der größte Euro. DiesalleWohnort: stellt 5.300 eine Herzogsdorf gute aktiven Verbindung zwi Unternehmer- Wohnort: Hilkering in Ur- Branche: Kältetechnik schenBranche: Lehre, WerbeagenturFachkräftesicherung und Branche: Elektrotechnik Arbeitgeber in der Gemeinde. Auch die Belegschaft wird deutlich Wirtschaftfahr-Umgebung.www.diewerbezone.at her. lanzerstorfergmbh.at schwarzbauer-kaeltetechnik.at Das Biohort Werk 2 Herzogsdorf aufgestockt. Um das rasche Wachstum DerDieManuel Bezirk gebürtige Hartl Urfahr-Umgebung Niederwaldkirchnerin steht Franz Mitmasser hat Andreas Stadler auch35 jetzt, Jahre trotz schwieriger Rahmen- 58 Jahre verfügtObmann Stv. über modernste Technik und die ansteigende Auftragslage bedingungen,ihrWohnort: Magister-Studium Neußerlingsehr gut da. Die Arbeits- derWohnort: Wirtschafts Herzogsdorf - 38 Jahre losenrateBranche: ist mit Fitness- 4% (Februar und 2021) die Branche: Energiebe- in allenWohnort: Bereichen, Neußerling denn die hohe langfristig gut meistern zu können, niedrigstepädagogikGesundheitstrainer aller Bezirke. an Auch der bei Johannes den ratung Kepler Uni- Branche: Betonwaren Produktqualität bei Biohort stellt ist Biohort auf der Suche nach Lehrlingenversitätwww.muskeltiere.cc gab esabgelegt. gegenüber 2019 Seitei- 2001 ist sie mit stadler-betonwaren.at nen Zuwachs von 4,1%. Auch hier liegt höchste Anforderungen an den qualifiziertem Personal. In Summe dersl.promotionMario Bezirk Hoferan 1. Stelle. „Ich als freue Moderatorin, mich Dominik Mitter Trainerin Sonja Walchshofer sehr,35 dass Jahre es in Herzogsdorf so akti- 35 Jahre Maschinenpark.Obmann Stv. Auch Bürgermeister werden knapp 60 neue KollegInnen veund Wohnort: Wirtschaftstreibende Coach Wigretsberg selbständig. gibt, die sich Wohnort:Bekannt Koth ist sie 45 Jahre für Branche:die Anliegen, Betriebshygiene Interessen und auch Branche: Kfz Technik Mag.Wohnort: Alois FreilassingErlinger freut sich über die gesucht, davon 30 für Herzogsdorf. Herausforderungenauch durch der ihre Unternehmen Zeit als „Miss Austria“ Branche: Reisebüro einsetzen werden,“ so Lindorfer www.auto-mitter.at modernenwww.sowatravel.at Betriebshallen: „Biohort Mehr zum Unternehmen und den undwww.purolex.at ihre langjährige Tätigkeit als Mo- schafft sowohl für die Wirtschaft als offenen Stellen finden Sie auf deratorin. Seit 2013 unterrichtet Sie auch für den regionalen Arbeitsmarkt www.biohort.com. zusätzlich an einer Berufsschule Wirt- einen absoluten Mehrwert. schaft, Deutsch und Kommunikation. Dies stellt eine gute Verbindung zwi- schen Lehre, Fachkräftesicherung und Wirtschaft her. UNSER ANGEBOT Der Bezirk Urfahr-Umgebung steht STAUFREIE JOBS auch jetzt, trotz schwieriger Rahmen- Du bist es gewohnt selbstständig bedingungen, sehr gut da. Die Arbeits- und genau zu arbeiten? losenrate ist mit 4% (Februar 2021) die Du verfügst über technisches Verständnis? niedrigste aller Bezirke. Auch bei den Dann warten Deine Kollegen schon auf Dich! Lehrlingen gab es gegenüber 2019 ei- Bewirb Dich jetzt als PRODUKTIONSMITARBEITER/IN bei uns. LANGE nen Zuwachs von 4,1%. Auch hier liegt ARBEITSWEGE der Bezirk an 1. Stelle. „Ich freue mich = Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! UNBEZAHLTE sehr, dass es in Herzogsdorf so akti- ÜBERSTUNDEN Bitte Unterlagen an ve Wirtschaftstreibende gibt, die sich Biohort GmbH, Pürnstein 43, 4120 Neufelden für die Anliegen, Interessen und auch z. H. Frau Mag. Sylvia Kriechbaum oder per E-Mail an Herausforderungen der Unternehmen [email protected] bzw. online einsetzen werden,“ so Lindorfer unter www.biohort.com/Karriere

GERÄTEHÄUSER FAHRRAD-GARAGEN MÜLLTONNEN-BOXEN GARTENBOXEN RUND UM DEN GARTEN

Unser Herzogsdorf 19 ÖVP HERZOGSDORF

Wahljahr 2021 Vorstand neu organisiert und präsentiert Wir haben heuer Ende September sich bereits in dieser Ausgabe. Die (Termin steht noch nicht genau fest) Kandidaten des Bauernbund, ÖAAB • Gemeinderatswahlen und Seniorenbund werden in der • Bürgermeisterwahlen und nächsten Zeitung vorgestellt. • Landtagswahlen Daher wird es in der ÖVP Herzogsdorf Malwettbewerb einige Personaländerungen geben. Für unsere Kinder gibt es Gerhard Obermüller Wir werden in der nächsten Ausgabe einen Malwettbewerb, wobei ÖVP-Obmann von unser Herzogsdorf darüber alle Teilnehmenden eine kleine berichten und unsere Kandidaten Überraschung bekommen und wir präsentieren. Erwachsenen können uns über die Feste und Feiern Der Spitzenkandidat für die schönen Zeichnungen freuen. (siehe Bürgermeisterwahl steht bereits fest. Bericht nachstehend) Liebe HerzogsdorferInnen und Dankenswerterweise stellt sich unser Freunde unserer Veranstaltungen! jetziger Bürgermeister Alois Erlinger Sonnenblumensamen für eine weitere Periode zur Verfügung Wir haben uns für diese Ausgabe etwas Viele unserer bestens bekannten und (siehe Interview). Besonderes ausgedacht, um unsere beliebten Veranstaltungen konnten Ich als Vizebürgermeister trete nach schöne Gemeinde mit Sonnenblumen leider voriges Jahr nicht durchgeführt schönen und interessanten 12 Jahren noch freundlicher zu gestalten. Bitte werden. Für heuer sind noch einige zurück, um Jüngeren Platz zu machen. macht alle mit und wir freuen uns, Veranstaltungen in Frage gestellt. Wir konnten als meinen Nachfolger wenn alles aufblüht. (siehe Bericht Wenn es möglich ist, wird das eine Thomas Hanner gewinnen (siehe nachstehend) oder andere Fest sicher stattfinden. Interview). Sehr zuversichtlich bin ich allerdings Beide Kandidaten wurden zu 100 % von Liebe Grüße für das Jahr 2022, wo wir in gewohnter den Mitgliedern der ÖVP Herzogsdorf Gerhard Obermüller Form unsere Feste feiern können. bestätigt. (ÖVP Parteiobmann und Auch der Wirtschaftsbund hat seinen Vizebürgermeister)

AUTOMATISCHE TORSYSTEME ALUMINIUM-HAUSTÜREN MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR JEDEN ANSPRUCH VOLLENDETES DESIGN UND MODERNSTE TÜRENTECHNIK

Aktion gültig bis 31.03.2021 Aktion gültig bis 31.03.2021

GARAGENTOR TÜR INKL. 1 STÜCK HAUS HANDSENDER INKL. KOSTENLOS ELEKTRISCHER TÜRÖFFNER KOSTENLOS

Zusatzausstattung für Ihre Garage

Alarm- und Warnbuzzer Energiesparende „Buzzer“ Wärmedämmung Profilstärke Für Ihr komfortables im Haustürbereich bis 94 mm Nachhausekommen: spart bares Geld Garagentorantriebe + Verriegelungs- + + base und pro mit magnet Feuchtigkeits- flexiblem Steuerungs- „Lock“ sensor gehäuse. „Senso“ SICHER. VERLÄSSLICH. SCHNELL. SICHER. VERLÄSSLICH. SCHNELL.

SOMMER Ges. mbH SOMMER Ges. mbH Mühlkreisbahnstraße 21 | 4111 Walding Mühlkreisbahnstraße 21 | 4111 Walding Tel. 07234 / 840 27 Tel. 07234 / 840 27 www.mydoor.at | [email protected] www.mydoor.at | [email protected]

20 Unser Herzogsdorf REDAKTION „Unser Herzogsdorf“

Malwettbewerb für Kinder Thema: „Kinder malen ihren Lieblingsplatz in Herzogsdorf“! Liebe Kinder, zeichnet euren Lieblingsplatz und werft eure Zeichnung bis 31. Mai 2021 in die Abgabebox. Pressereferentin Jedes Kind, das teilnimmt, Maria Erlinger bekommt ein Überraschungs- geschenk von uns. Sonnenblumen für Herzogsdorf Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder MITEINAND´ AUFBLÜHEN bis 14 Jahre. Die Zeichnungen werden auf der Liebe Gartenfreunde, dieser Ausgabe Bitte die Zeichnungen auf der Rückseite Homepage und der Facebookseite der Zeitung liegt ein Päckchen mit Namen, Alter und Adresse der ÖVP Herzogsdorf sowie nach Sonnenblumensamen bei. Nach einem beschriften und in die vorbereiteten Möglichkeit bei Veranstaltungen entbehrlichen Winter möchten wir Boxen einwerfen. ausgestellt werden. Freude in eure Gärten bringen und MITEINAND´ AUFBLÜHEN! in Neußerling: Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Unter diesem bei Fam. Otto Schöffl, Neußerling 136 mir melden: Maria Erlinger: 0664/35 Motto möchten 60 856 wir im gesamten in Herzogsdorf: bei unserem Bürger- Gemeindegebiet meister Alois Erlinger, Zaunerberg 4 Danke für eure Mithilfe, sagt das Team Sonnenblumen der ÖVP Herzogsdorf! wachsen lassen. in Gerling: Maria Erlinger Als Zeichen der bei Fam. Leopold Mahringer, Gerling 7 (Pressereferentin) Hoffnung und der Freude. Wenn es für euch möglich ist, bitte an einem IR.. sichtbaren Platz W aussäen, sodass im Laufe des GEBEN Sommers unsere Gemeinde in ein MULL Sonnenblumenparadies verwandelt DEM wird. Während der Blüte bieten die IMVIERTEL Sonnenblumen Nahrung für unsere EINEN Bienen, kommenden Winter sind sie WERT. Futterquelle für unsere Vögel. Setzen wir ein Zeichen der Hoffnung Wir verarbeiten den biogenen und blühen wir gemeinsam auf!! Abfall aus der Region zu Biogas, nachhaltiger Wärme und Energie.

www.zellinger.co.at

Unser Herzogsdorf 21 Gesundheit schützen, Wirtschaft stützen und Arbeitsplätze erhalten: So soll Oberösterreich wieder stark werden.

Pakt für Betriebe Standort Diese Maß- nahmen bringen Arbeit und unterstützen. stärken. schnelle und Qualifizierung. Aus- und Weiter- 1,2 Milliarden Euro kraftvolle Hilfe Politik, Sozialpartner bildung schaffen fließen zusätzlich in der Krise: und AMS arbeiten die Fachkräfte für in Investitions- eng zusammen. die Zukunft. projekte.

Das Gebot der Stunde: Arbeit sichern und allen ohne Arbeit helfen, rasch wieder in Beschäftigung zu kommen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert Kraftpaket gegen Arbeitslosigkeit: Milliarden-Investitionen für Aufschwung und Beschäftigung. Oberösterreich hält in der Krise zusammen: Land OÖ, Arbeitsmarktservice, Sozialpartner und Sozialministerium stellen heuer 342 Millionen Euro für den Kampf gegen Arbeits- losigkeit zur Verfügung. Mehr als 100.000 Menschen profitieren von den Maßnahmen. Zusätzlich investiert OÖ 1,2 Milliarden Euro, um die Wirtschaft anzukurbeln und neue Jobs zu schaffen.

nser Motto für das heurige Jahr lautet: Arbeit, Arbeit, „ UArbeit. Ziel ist, dass am Ende der Kurzarbeit Beschäfti- gung steht und nicht Arbeits- losigkeit“, umreißt Landeshaupt- Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ist klar: „Wir stemmen uns mit mann Thomas Stelzer die Stoß- aller Kraft gegen die Krise und Arbeitslosigkeit.“ richtung des neuen Kraftpakets im Kampf um jeden Arbeitsplatz Gegen die Krise stemmen Vergleiche als vielmehr auf und jeden Betrieb. Dabei werden Oberösterreich Schicksale. Und daher stemmen Auch die renommierten Wirt- seitens der Wissenschaft deut- wir uns mit aller Kraft gegen schaftsforscher von Wifo und lich bessere Ausgangspositionen Krise und Arbeitslosigkeit“, EcoAustria sowie Arbeitsminister bescheinigt als anderen Regio- verspricht Landeshauptmann Martin Kocher haben zuletzt nen, so beispielsweise die nach Thomas Stelzer. Oberösterreichs Initiative lobend wie vor niedrigste Arbeitslosen- hervorgehoben, im Kampf gegen rate aller Bundesländer. „Das die Krise stark auf Aus- und gibt Kraft und Zuversicht. „Am Ende der Weiterbildung von Beschäftigten Das Wir blicken aber weniger auf Kurzarbeit muss und Arbeitslosen zu setzen. OÖ-Kraftpaket nach Maß Beschäftigung stehen, So kämpft OÖ für Arbeit und OÖ nicht Arbeitslosigkeit!“ um jeden Arbeitsplatz: Wirtschaft. LANDESHAUPTMANN THOMAS STELZER 1,2 Milliarden OÖ hat die niedrigste Arbeitslosigkeit, Kraftpaket für OÖ W Durch den Oberösterreich-Plan aber jeder Mensch ohne Arbeit ist Insgesamt umfasst der OÖ- entstehen 13.800 zusätzliche K einer zu viel. Plan zusätzliche Investitionen in Arbeitsplätze im Land. T B Höhe von 1,2 Milliarden Euro. 342 Millionen Euro NÖ Initiiert werden damit im gan- S St zen Land Projekte im Wert von für Schulungs- und Qualifizie- V rungsmaßnahmen für Ober- 2,5 Milliarden Euro. österreicherInnen auf Arbeits- OÖ suche. Mehr zum Oberösterreich-Plan: www.thomas-stelzer.at/ooe-plan 102.000 Menschen

in Oberösterreich werden 15,0 13,2 11,0 10,7 10,0 9,1 9,0 8,6 6,9 von den Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen profitieren. Quelle: AMS, Stand Ende Februar 2021, Angaben in Prozent

OOEVP_2021Fruehjahr_Advertorial_Gemeindezeitung_210x297mm_05_03.indd 1 05.03.21 10:51 ORTSBAUERNSCHAFT

Herzogsdorf wurde unter Corona Durstberger Schutzmaßnahmen zur Wahl Ersatzmitglieder: Franz Gruber, Sonja eingeladen. Die Kandidatenliste Anzinger, Michael Walchshofer, Franz

besteht aus 9 Mandaten, wovon 8 Obermaier. Mandate auf den Bauernbund fallen und 1 Mandat auf den UBV, welches Weiters möchte ich auf die Franz Stöbich nicht besetzt wurde. Gemeinderatswahlen im Herbst Ortsbauernobmann hinweisen, bei der wir auch seitens der Im folgenden Bild möchte ich unser Bauernschaft vertreten sein werden. Wahljahr 2021 Team samt Ersatzmitglieder für den Ortsbauernausschuss vorstellen. Ich wünsche euch allen schöne Ostern! Das Jahr 2021 startete mit der Landwirtschaftskammerwahl am 24 Ortsbauernobmann: Franz Stöbich Jänner, wo wir im Bauernbund mit Bäuerinnenbeirätin: Erlinger Maria Euer Ortsbauernobmann Spitzenkandidatin Michaela Langer- Stellvertreterin: Johanna Höglinger Franz Stöbich Weninger mit ihrem Team gut aufgestellt Ausschussmitglieder: Leopold Mahringer, Mandfred Dall, Josef sind. Auch auf Ortsebene wurde am 8. März gewählt. Zur konstituierenden Pumberger, Bernhard Kappl, Georg Sitzung des Ortsbauernausschusses

Unser Team für Herzogsdorf

Franz Obermaier Georg Durstberger Maria Franz Erlinger Stöbich Johanna Höglinger Sonja Anzinger Bernhard

Kappl

Franz Gruber Michael Manfred Walchshofer Dall Josef

Pumberger

Leopold Mahringer Starke KandidatInnen mit viel Engagement für Herzogsdorf!

Unser erzogsdorf H 23 BREITBAND-INTERNET - HERZOGSDORF

Breitbandausbau Stötten von Interessentenerklärungen). Entlang der Glasfaser-Leitungsführung Das Ergebnis der gesammelten von Eidendorf (Ledermühle) bis zum Interessentenbekundungen ist in Handy-Sender in Stamering wurden den Gemeinden sehr gut und wurde alle angrenzenden und teilweise (inkl. Herzogsdorf) möglichen auch etwas entferntere Objekte Providern präsentiert. Die Provider nun an das Glasfasernetz der A1- wurden eingeladen, sich um Telekom Austria angebunden. Mit viel einen flächendeckenden Ausbau Thomas Hanner Eigeninitiative und nachbarschaftlicher zu bewerben. Auch hier hat die Breitband-Koordinator Zusammenarbeit konnte sogar LinzNet GmbH erklärt, die Gemeinde der weit entfernte Hof der Familie Herzogsdorf (inkl. weiterer Gemeinden Doppelhammer (Görzer) angebunden oder Teile davon im Südosten des Breitbandausbau - werden. Das freut uns ganz besonders, Bezirkes Rohrbach) ausbauen zu Förderansuchen da dieser Hof aus der eigentlich wollen. Bei der letzten Förderausschreibung, vorgesehenen Versorgungsrichtung wo das gesamte Gemeindegebiet (Lassersdorf) sehr geringe Aussichten Masterplan Energie AG von Herzogsdorf für den vollflächigen auf eine Versorgung mit Breitband Für Gemeinden im Südosten des Breitbandausbau mittels Glasfaser über Glasfaser hatte. Ein herzlicher Bezirkes Rohrbach und für die eingereicht wurde, gab es für Dank an alle, die hier mitgearbeitet Gemeinde Herzogsdorf („Granitland- Oberösterreich vorerst leider keine haben sowie auch den handelnden Gemeinden“) wurde durch die Energie Fördermittel. Personen bei A1-Telekom für die gute AG ein Masterplan für einen möglichen Dies wird damit begründet, dass Zusammenarbeit. Breitbandausbau ausgearbeitet. Das Oberösterreich in den bisherigen Ergebnis daraus ist ernüchternd. Ein Ausschreibungen weitaus mehr Breitbandoffensive Leader- Ausbau durch die Energie AG wäre als die restlichen Bundesländer an Region Donau-Böhmerwald nur in verdichteten Siedlungslagen Fördermitteln abgeholt hat. Aktuell In der Leader-Region Donau und mit Breitbandförderung oder laufen aber noch Verhandlungen für Böhmerwald, wo auch Herzogsdorf Zuschuss der Gemeinden möglich, eine Aufstockung des Fördertopfes, Mitglied ist, wurde letztes Jahr von wobei ein extrem hoher Anschlussgrad wo dann wieder Projekte aus den Gemeinden der Projektprozess (fast 100%) notwendig wäre. Dieses Oberösterreich berücksichtigt werden durchgeführt, der von der Gemeinde Projekt wäre aus Sicht der Gemeinde sollen. Herzogsdorf bereits Ende 2019/ sehr kostenintensiv und berücksichtigt Anfang 2020 abgewickelt wurde keine flächendeckende Versorgung. In einem kürzlichen Gespräch mit (Bürgerinformation, Sammlung der LinzNet GmbH, die für einen flächendeckenden Ausbau des förderfähigen Gebietes in Herzogsdorf einen Förderantrag eingereicht hat, wurde uns versichert, dass ein Antrag bei der nächsten Förderausschreibung umgehend wieder eingebracht wird. Dies soll voraussichtlich im Frühjahr 2021 erfolgen. Dann wäre bei einer positiven Förderzusage ein Baubeginn im Frühjahr 2022 realistisch. Seitens Fa. LinzNet GmbH gibt es bereits ein Planungskonzept und Grundlagen für den flächendeckenden Ausbau in Herzogsdorf. Mit diesem Planungskonzept wurden bereits bei Tiefbauarbeiten in der Gemeinde Leerrohre mitverlegt (z.B. bei Grabungen im Zuge von Baustellen der Gemeinde oder Energie AG). Dies soll auch weiterhin so fortgeführt werden, damit in diesen Bereichen Die gelben Punkte in der Karte stellen Objekte/Häuser dar, welche mit weniger ein erneutes Aufgraben nicht mehr als 2 MBit versorgt werden können (im Bereich Festnetz). Über Mobilfunkanbieter erforderlich wird. können theoretisch höhere Bandbreiten erreicht werden. Aber wie viele in den letzten Monaten feststellen mußten, ist dies ja nur Wunschgedanke.

24 Unser Herzogsdorf Fragen zu Pensionsantritt oder Steuerausgleich?

Unsere Experten beraten Sie kostenlos in allen Fragen rund um die Themen Pension (Pensionsantritt, Vorbereitungen,..) und wie Sie Beratungsangebot in Ihrer Nähe sich mit der Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzamt zurück- holen können. Seminarhaus Stift Schlägl, Aigen-Schlägl 04.05.2021 17-19 Uhr Schlägl 1

Bad Leonfelden 04.05.2021 17-19 Uhr Leonfeldner-Hof, Hauptplatz 8

Feldkirchen 05.05.2021 17-19 Uhr GH Wögerer, Marktplatz 18

Neufelden 06.05.2021 17-19 Uhr GH Marktwirt, Markt 20

Pfarrhof Haslach, Haslach 11.05.2021 17-19 Uhr Kirchenplatz 1 Lembacher Hof, Lembach 12.05.2021 17-19 Uhr KOSTENLOS Falkensteinerstr. 4

Rohrbach 18.05.2021 17-19 Uhr ÖVP-Büro, Hanriederstr. 8/14 Termin nach telefonischer Vereinbarung Altenberg 27.05.2021 17-19 Uhr GH Prangl, Marktplatz 5 ÖAAB OÖ OÖ Seniorenbund Tel.: +43 732/662851-0 Tel.: 0732/775311-0 OÖ Seniorenbund, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Linz 27.05.2021 17-19 Uhr Obere Donaulände 7

ÖAAB. Die ArbeitnehmerInnen in der OÖVP. OÖ Seniorenbund www.ooe-oeaab.at Obere Donaulände 7, 4020 Linz

RZ_GPZ_Sprechtage_2021_210x148.indd 6 04.03.21 14:15

SEAT-Vertragshändler, VW/Audi-Servicecenter, Opel-Servicebetrieb A-4111 Walding, Mühlkreisbahnstraße 5, Telefon: 07234 / 83 1 55 www.autohaus-punzenberger.at

Unser Herzogsdorf 25 abgetötet. Nach dem Trocknen werden Das Ziel sollte sein, dass alle die noch verbliebenen Wachsreste Imker etwa zur gleichen Zeit die entfernt und das Rähmchen wieder Varroabehandlung durchführen, repariert und bei den anderen werden um eine wie vorhin beschriebe die Beutenteile neu gestrichen und Reinfektion z.B. durch Räuberei zu können somit wiederverwendet verhindern. Wenn die Varroamilbe werden. Dies ist ein notwendiger durch die richtige Behandlung unter Teil der Imkerarbeit um Krankheiten Kontrolle gebracht und genügend vorzubeugen, denn Krankheitserreger Futter zugegeben wurde, dürften sich Florian Brandstetter halten sich teilweise sehr hartnäckig die Auswinterungsverluste auch in Schriftführer in den Bienenstöcken. Nur wer sauber Grenzen halten. Um diese Jahreszeit arbeitet hat auch langfristig gesunde ist der Futterverbrauch aufgrund der Jahreshauptversammlung: Bienenvölker. steigenden Bruttätigkeit und der immer mehr werdenden Bienen relativ hoch. Falls uns Corona heuer keinen Strich Aufgrund der Bis sich das durch die Rechnung macht, findet vielen Flugtage Volk mit dem die Jahreshauptversammlung des im September, Nektareintrag IV Herzogsdorf am 16.07.2021 um Oktober und selbst versorgen 19:30 Uhr im Gasthaus Gahleitner in N o v e m b e r kann, dauert es Herzogsdorf statt. Als Vortragende mussten wir jedoch noch. konnten wir Susanne Wimmer vom über einen sehr Sollte in dieser Landesverband für Bienenzucht langen Zeitraum Zeit ein Imker gewinnen. Sie wird einen Vortrag die Völker gegen draufkommen, zum Thema „Einsatz von Honig in der die Varroamilbe dass das Küche und zum Wohlbefinden“ halten. b e h a n d e l n . e i n g e l a g e r t e Dazu laden wir alle Interessierten Starke Völker raubten schwächere im Futter doch nicht ausreicht, muss mit recht herzlich ein. Ob bzw. wann die Umkreis liegende aus, um sich mehr einer Notfütterung gegengesteuert JHV stattfindet, werden wir rechtzeitig Futter für den Winter zu beschaffen. werden. So kurz vor dem Beginn der im Veranstaltungskalender auf der Ist ein Volk um diese Zeit schwach, hat Imkersaison, freuen wir uns wie jedes Homepage der Marktgemeinde das meist mit zu vielen Varroamilben Jahr, wenn es mit der Apfelblüte im April Herzogsdorf bekanntgeben. im Volk zu tun. Bei den Raubzügen losgeht. Ab der Apfelblüte übersteigt schleppen sich starke Völker der Nektareintrag den Eigenverbrauch Ferienprogramm: Varroamilben in das eigene Volk ein des Volkes und der Honigraum kann und werden somit in weiterer Folge aufgesetzt werden. Wir hoffen, dass wir das selbst geschwächt, wenn der Imker die Ferienprogramm wieder wie gewohnt Gegenmaßnahmen nicht oder zu spät Ich bin schon gespannt, welche anbieten können. Die Info, ob es dieses ergreift. Im schlimmsten Fall stirbt das Überraschungen dieses Jahr für uns Jahr wieder stattfindet, folgt noch. Bienenvolk. Imker bereithält. Ich hoffe auf ein ertragreiches Imkerjahr. Die Imkerei von September bis März:

Von September bis Jänner waren wir hauptsächlich mit der Varroakontrolle, der Reinigung und Reparatur der gebrauchten Zargen und Rähmchen sowie der Fertigung von neuen Beuten und Rähmchen und der Verarbeitung von Propolis und Perga beschäftigt. Gebrauchte Rähmchen, Zargen,… müssen nicht weggeschmissen werden, nur weil sie schmutzig sind. Sie Pühringerweg 1, 4175 Herzogsdorf lassen sich gut mit Ätznatron in einem Geschirrspüler bei 70°C waschen. Dabei werden sie nicht nur sauber, Öffnungsz. Freitag 11 bis 17, Samstag 8 bis 11 Uhr es werden auch Krankheitserreger

26 Der Umgang mit der Periode ist für Mädchen, zeigen die entsprechenden viele ein Problem. Häufig ist sie noch Klamotten und Schminktipps. Für unregelmäßig und deshalb nicht manche Mädchen wird ein perfekt berechenbar. Das kann im schlimmsten geformter Körper zum Lebensinhalt. Fall zu Peinlichkeiten führen. Manchmal Mit extremen Mitteln versuchen sie verursacht sie Schmerzen, Übelkeit dem Ideal zu entsprechen. Das ist und Kreislaufstörungen. der Grund, warum Essstörungen wie Hier sind besonders die Mütter gefragt, Bulimie und Magersucht oder auch der Martina Lanzerstorfer ihrer Tochter beizustehen. Klären Sie Wunsch nach einer Schönheits-OP bei Arbeitskreisleiterin Ihr Kind rechtzeitig auf, sodass es pubertierenden Mädchen dramatisch auf dieses körperliche Ereignis gut zunehmen. vorbereitet ist. Im Rahmen unseres Schwerpunktes Eine schöne Möglichkeit ist es auch, Vom Mädchen zur Frau - wie „frauen.leben.gesund“ in Herzogsdorf die erste Periode mit Ihrer Tochter können Eltern helfen? widmen wir uns in dieser Ausgabe gemeinsam zu feiern. Gehen Sie Ihre Tochter befindet sich auf dem Weg dem Thema „Vom Mädchen zur zusammen essen oder ins Kino, laden vom Mädchen zur Frau. In dieser Zeit Frau – eine Abenteuerreise“ mit Sie Tante, Oma, Freundinnen ein und kann ihr nichts Besseres geschehen, besonderem Augenmerk darauf, heißen Sie Ihre Tochter mit dieser als wenn Sie für sie da sind. Sie wie Eltern ihre Töchter unterstützen kleinen Feier im Kreis der erwachsenen wünscht sich von Ihnen, dass Sie sich können. Frauen willkommen. ihre Gedanken, Unsicherheiten, Ängste anhören, ohne sie zu verurteilen. Im Durchschnitt beginnt bei Mädchen Vom Mädchen zur Frau - was Machen Sie Ihrer Tochter Mut und die Pubertät im Alter von 10 Jahren, verändert sich noch? stärken Sie ihr Selbstbewusstsein, wobei hier individuelle Unterschiede Auch die Psyche Ihrer Tochter indem Sie ihr zeigen, dass Sie sie auch um einige Jahre ganz normal sein verändert sich in der Pubertät. Rein so annehmen, wie sie jetzt ist. Schauen können. Hormone, besonders körperlich betrachtet ist sie mit dem Sie darauf, was sich stetig bei ihr Östrogen, nehmen ihre Arbeit auf Einsetzen der ersten Periode eine verändert. Seien Sie bereit, Konflikte, und verändern den Körper äußerlich erwachsene Frau. Aber innerlich ist die nun gehäuft auftreten, gemeinsam sichtbar. Auch im Inneren des Körpers die Tochter noch längst nicht an die mit Ihrem Kind durchzustehen. Spüren finden manche Veränderungen statt. körperliche Veränderung angepasst. Sie, wenn kritische Situationen nahen. In dieser Umbruchszeit fühlen sich Ihre Tochter muss nicht nur erst lernen, Wenn Sie merken, was jetzt in Ihrem viele Mädchen nicht sehr wohl in ihrem mit den körperlichen Veränderungen Kind vor sich geht, können Sie ihm Körper. Deshalb ist es wichtig, dass umzugehen, sie unterliegt auch auch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mädchen und junge Frauen in dieser extremen Hormonschwankungen, die Interessieren Sie sich für den Zeit der beginnenden Veränderungen sie seelisch aus dem Gleichgewicht Freundeskreis Ihrer heranwachsenden eine vertraute Ansprechpartnerin bringen können. Kleinste Anlässe Tochter. Es ist wichtig, dass Sie wissen, haben. Der Weg zum Frausein ist für können zu unkontrollierten mit wem sie Umgang hat, wer sie jedes Mädchen etwas ganz Besonders Gefühlsausbrüchen führen. beeinflusst. In dieser Zeit gilt das Wort und Einzigartiges, auch wenn sich am Stimmungsumschwünge sind in dieser der Freunde weit mehr als das der ersten Blick die Art der Veränderungen Zeit an der Tagesordnung. Eltern. Umso wichtiger ist es für Sie zu gleichen scheint. Ein offenes Auch das Selbstwertgefühl Ihrer zu wissen, wer diese Freunde sind, Gespräch soll jungen Frauen helfen, Tochter verändert sich und erreicht um gegebenenfalls einschreiten zu die stattfindenden Entwicklungen zu in der Pubertät in vielen Fällen seinen können. verstehen. Sie sollen ihr Frau sein Nullpunkt. Ihre Tochter findet sich auf Sprechen Sie offen mit Ihrer Tochter als etwas Schönes entdecken und im einmal entweder zu dick oder zu dünn, über die Veränderungen ihres Körpers Umgang mit sich selbst und der eigenen zu groß oder zu klein. Sie hält ihre Nase und über Sexualität. Gesundheit verantwortungsbewusst für zu breit, die Augen für zu schmal. Zeigen Sie ihr, dass Sie stolz auf sie und informiert handeln können. Bin ich hässlich, bin ich schön, wird zu sind. Auf ihre Eigenschaften, auf (Quelle: Hebammengremium einer ihrer Hauptfragen. Stundenlange ihre Stärken und vor allem auch auf Oberösterreich) Aufenthalte im Badezimmer dienen ihr Aussehen. (Quelle: https:// dazu, Veränderungen des Äußeren www.elternimnetz.de/kinder/ Die erste Periode – wie sollen zu begutachten. Da kann jeder neue pubertaet/maedchen.php) Eltern reagieren? kleine Pickel zu einer Katastrophe Mit ca. zwölf Jahren hat das Mädchen werden. seine erste Periode. Dieses „erste Mal“ Schließlich präsentieren die Medien erleben die meisten Mädchen auch perfekt gestylte Frauen mit Model- heute noch als eher unangenehm. Figuren, deren Schönheit ihre wichtigste Eigenschaft ist. Zeitschriften, speziell für

27 Natürlich waren für mich auch die Volleyballverein in Niederwaldkirchen aktiv. zahlreichen, insgesamt sechs Erste Hilfe Wettbewerbe ein Erlebnis, genauso wie das Was ist deine Funktion im traditionelle Verteilen des Friedenslichts zu Jugendrotkreuz? Weihnachten. Jugendgruppenhelferin

Nach einer Änderung im JRK Führungsteam Wie bist du zum Jugendrotkreuz Michael Schmid durfte ich neben meiner Schwester, Bettina gekommen und was gefällt dir am Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Schmid, ein wenig in die Rolle einer meisten? Gruppenhelferin schlüpfen und ihr schon Durch meine Freunde in der Hauptschule bei einigen organisatorischen Dingen und wurde ich auf das Jugendrotkreuz Vorbereitungen helfen. Diese Erfahrung aufmerksam. Es hat mir gleich von Anfang Ein neues Team beim war sehr lehrreich und machte mir so viel an sehr viel Spaß bereitet. Ich war sehr stolz Jugendrotkreuz (JRK) Spaß, dass ich mir schon länger vorstellen darauf, dass ich wusste, wie ich Menschen konnte, die Leitung des Jugendrotkreuzes Erste Hilfe leisten konnte. Ich lernte auch In letzter Zeit hat sich bei uns im zu übernehmen. viele neue Freunde kennen, besonders bei Jugendrotkreuz einiges getan. Wir - diversen Ausflügen und Wettbewerben. Barbara Schmid und Elisa Wakolbinger - Was macht uns an der Arbeit mit den Jetzt bin ich selber Jugendgruppenhelferin möchten uns heute bei euch vorstellen, JRK Kids so Spaß? und darf mit Barbara gemeinsam Stunden um euch ein Bild zum Herzogsdorfer- Das Schönste ist es, den Kindern etwas leiten. Jugendrotkreuz zu geben. fürs Leben mitzugeben und sie zum Helfen für die Mitmenschen zu animieren! Jede Was macht uns an der Arbeit mit den Stunde ist einzigartig, und es werden JRK Kids so Spaß? Stelle dich bitte kurz vor. immer wieder Fragen gestellt von den Es freut mich immer sehr, wenn ich Kindern, die einen zwar kurz ins Schwitzen anderen Kindern das Wissen und meine bringen, aber man lernt letztendlich selbst Erfahrungen weitergeben kann. Ich finde immer wieder etwas Neues dazu. es wichtig, dass auch bereits Kinder Neben den Erste-Hilfe Stunden sind gewisse Grundkenntnisse haben. Neben natürlich auch Ausflüge besondere Erster Hilfe ist in unseren Stunden immer Höhepunkte! Man wächst als JRK Team Zeit für Spiele, Spaß und gemeinsame Ich heiße Barbara immer mehr zusammen und lernt die Aktivitäten. Schmid, bin 18 Jahre verschiedensten Facetten der Kinder alt und besuche kennen. Wir möchten das Jugendrotkreuz wieder derzeit die 4. Klasse Einmal im Jahr darf auch der JRK- mehr beleben und in den Vordergrund der HLW – Aktives Wettbewerb nicht fehlen, wo die Kids rücken und viele neue kreative, lustige und Gesundheitsmanagement in Rohrbach. dann ihr gelerntes Wissen umsetzen. Es ist außergewöhnliche Ideen einbringen. immer wieder schön, zu sehen, dass das Was sind deine Hobbies? Geübte endlich angewendet werden kann Wir sind voller Energie und Tatendrang In meiner Freizeit betreibe ich gerne und die Kinder eine Freude daran haben, und freuen uns schon sehr, wenn wir Sport, von Laufen und Krafttraining bis sich unter Beweis zu stellen. endlich wieder unsere JRK -Kids in unseren hin zu Klettern und Turnen ist alles dabei. Gruppenstunden sehen dürfen! Querflöte ist bereits seit 10 Jahren meine Stelle dich bitte kurz vor. zweite große Leidenschaft.

Was ist deine Funktion im Hast du Lust, nach Corona Jugendrotkreuz? schnuppern zu kommen? Gruppenleiterin im JRK. Hast du Lust, nach Corona einmal bei Ich heiße Elisa Wie bist du zum Jugendrotkreuz uns zu schnuppern? Wakolbinger, bin 17 gekommen und was gefällt dir am Neue Freunde kennenzulernen, neues Jahre alt und besuche meisten? Wissen zu erlangen und Ausflüge zu ebenfalls die 4. Klasse Da einige Mitglieder meiner Familie bereits machen? der HLW – aktives seit mehreren Jahren beim Roten Kreuz Du kannst dich gerne bei mir melden: tätig sind, war es für mich klar, dass ich Gesundheitsmanagement in Rohrbach. 0699/10675135 (Barbara Schmid) mir das Ganze einmal anschauen werde. Mit 5 Jahren habe ich das erste Mal Was sind deine Hobbies? Wir freuen uns auf dich! beim JRK „geschnuppert“ und war von Neben dem Jugendrotkreuz musiziere und Barbara und Elisa Anfang an begeistert von den Ausflügen singe ich sehr gerne. Ich bin auch in weiteren und den entstandenen Freundschaften. Vereinen wie im Jugendorchester und im

28 herzlich bei der öffentlichen Bibliothek „ Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Herzogsdorf für die großzügige Spende Kindheit. Es wäre, als ob man aus dem an wertvollen Büchern für unseren verzauberten Land ausgesperrt wäre, Kindergarten bedanken. aus dem man sich die seltsamste aller Freuden holen könnte.“ Astrid Lindgren

Seit vielen, vielen Jahren besuchen wir mit den Kindergartenkindern die Bücherei Herzogsdorf, weil für uns Bücher und das Lesen sehr wichtig sind.

BÜCHER… …unterstützen das Vorstellungsvermögen …regen die Sprachentwicklung an …machen Spaß und Freude …sprechen das Gefühlsleben an …vermitteln Werte …regen die Phantasie an …schaffen Beziehung

Das Vorlesen von Büchern bedeutet: Ich nehme mir Zeit für dich! Ich bin ganz bei dir! Du bist mir wichtig! Kinder, denen vorgelesen wird, werden später wahrscheinlich selbst zu begeisterten Lesern und Lesen ist der Schlüssel für Bildung, Wissen und Kommunikation. Leider können wir die Bücherei aufgrund der derzeitigen Situation nicht besuchen. Wir freuen uns aber auf ein baldiges Wiedersehen.

Wir möchten uns auf diesem Wege recht

www.die-haarmacher.at

29 Dazu geputzte Karotten und die Von der Mitte aus beginnend, mit beiden Zucchini mit Schale würfelig schneiden. Händen den Teig vorsichtig so dünn Den Lauch, Zwiebeln Champignons wie möglich ausziehen. Den äußeren und rote Paprikaschote, in kleine dicken Rand ringsum abschneiden. Die Würfel schneiden. restliche Strudelteigplatte dünn mit Augustine Obermaier Frisch gekochte, oder noch besser flüssiger Butter beträufeln. Obfrau Kartoffeln vom Vortag, schälen und mit Etwa die Hälfte der Füllung auf 2/3 des einer Reibe grob reiben. Teiges verteilen, dabei einen 2 - 3 cm 2 EL Öl in einer beschichteten freien Rand lassen. Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln Zuerst an den Seiten den Teig darin hellgelb anbraten. hochschlagen, den unteren Teig auf Das Kräutergartlteam war bei der Den Lauch, Möhren und Zucchini die Füllung legen. letzten virtuellen Vereinsklausur mit mit in die Pfanne geben und alles Mit Hilfe des Tischtuchs alles zu einer unserer Obfrau Gusti Obermeier etwa 2 Minuten sanft durchschmoren Rolle zusammenrollen. Den Strudel vertreten. lassen. Zuletzt die Champignons und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Demnächst wird mit dem Frühjahrsputz Paprikawürfel zum Gemüse in die Kuchenbleich legen, dabei den im Kräutergarten begonnen, damit Pfanne geben und nochmals etwa ein überlappenden Rand auf die Unterseite wieder alles wachsen und gedeihen bis zwei Minuten mitschmoren. legen. kann und unsere Produkte mit den Die Pfanne zur Seite ziehen, das Beide Seiten etwas hochklappen und Kräutern unseres Kräutergartls Gemüse salzen, gut mit Pfeffer würzen festdrücken. hergestellt werden können. und Kräuter dazu geben. Das Gemüse Den zweiten Strudel gleich vorbereiten. etwas auskühlen lassen. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Das „Kräutergartl“ – Rezept Danach 2 Eier und die geriebenen Ein Eidotter mit etwas Milch oder Gemüsestrudel mit Joghurt- Kartoffeln zum Gemüse geben und Wasser verquirlen, die Gemüsestrudel Kräuter-Dip alles zu einer pikanten Gemüsefüllung damit einstreichen.

Zutaten: für 4 - 6 Personen

Strudelteig: 400 g Mehl, 35 g flüssige Butter, ca. 250 ml lauwarmes, gesalzenes Wasser;

Gemüsefüllung: 2 Zwiebeln, ca. 1 kg Gemüse bestehend aus 30 dag Karotten, 30 dag Zucchini, 15 dag Lauch, 1rote Paprikaschote, 25 dag frische Champignons (braun), 4 gekochte Kartoffeln, 2 kleine Eier, Kräutersalz, Pfeffer und frische Kräuter; 2 EL Öl zum Anbraten und 1 Eigelb zum Bestreichen des Strudels

Joghurt-Kräuter-Dip: 25 dag Naturjoghurt, 5 dag Crème fraîche, Pfeffer, Kräutersalz, frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Petersilie, Majoran, Schnittlauch,…) 2 Knoblauchzehen, 1 Prise Paprikapulver; mischen. Den Strudelteig halbieren, In den vorgeheizten Backofen Zubereitung: dabei ein Teil Teig auf ein sauberes, einschieben und ca. 35 - 40 Minuten Für dieses Rezept Gemüsestrudel kochfähiges Tischtuch legen, welches backen. zuerst aus den oben angegebenen zuvor mit etwas Mehl bestäubt wurde. Mit Joghurtdip servieren. Zutaten einen Strudelteig herstellen. Während der Strudelteig ruht, kann die Das Kräutergartlteam wünscht Gemüsefüllung vorbereitet werden. gutes Gelingen!

30 Marianne Obermüller Arbeitskreis-Obfrau

Erstkommunion

Die Vorbereitung für die Erstkommunion wird heuer in den Religionsstunden von Frau Dipl.-Päd. Manuela Hauzenberger durchgeführt. Bei der Organisation der Erstkommunion, die voraussichtlich am 6. Juni 2021 stattfinden wird, Die Erstkommunionkinder Anna, Barbara, Hannah, Julia, Jonas, Klara, Laurenz, Lea, Lukas, unterstützen sie Martina Roither Martin, Michael, Paul und Sarah in der Marienkirche Neußerling. und Andrea Hammer. Die heurigen Erstkommunionkinder sind: Anna, Barbara, Hannah, Julia, Jonas, Klara, Laurenz, Lea, Lukas, Martin, Michael, Paul und Sarah;

Firmvorbereitung

Die Firmlinge aus Neußerling (Luca, Lena, Jan, Anja, Lina, Elisabeth und Thomas) werden von Firmhelferin Marianne Obermüller auf das Sakrament der Hl. Firmung vorbereitet. Am Sonntag, 11. April wird der Firmstart im Rahmen eines gemeinsamen Gottesdienstes in der Marienkirche Neußerling stattfinden. Die Firmstunden und Projekte werden heuer aufgrund der Corona-Pandemie nur in Neußerling durchgeführt. Ganz Gramastetten-Herzogsdorf besonders freut uns, dass auch die Meine Bank in Herzogsdorf diesjährige Firmspendung von Abt Reinhold Dessl am Pfingstmontag, 24. Mai um 9.00 Uhr in Neußerling abgehalten wird.

Gottesdienstordnung Kreuzwegandacht Karfreitag 19.30 Uhr Ostersonntag 8.30 Uhr Hl. Messe Ostermontag 8.30 Uhr Hl. Messe

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Terminänderungen bzw. Absagen kommen.

31 bestehen bleibt. Und seitdem leite ich man dabei. Bei unserer Weihnachtsfeier den Verein. im Dezember kann man dann den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 25,00 einzahlen. Zweck und Ziele des Vereins An erster Stelle steht die Gibt es heuer ein Moto-Auto- Förderung unserer Motorsportler. Quad-Cross in Herzogsdorf Unser Verein zählt derzeit aktiv Wir können wegen der anhaltenden 7 Motocrosser, 3 Enduro-Fahrer, 3 Corona-Pandemie noch nichts Leo Plakolm Autocrosser und einen Quadcrosser, planen. Ende Mai 2021 müssen wir Obmann die von uns unterstützt werden. Unsere entscheiden, ob es möglich sein wird, Einnahmequelle die Veranstaltung durchzuführen, da Fragestunde mit unserem ist die jährliche wir eine gewisse Vorplanungsphase Obmann Leo Veranstaltung brauchen. des Moto-Auto- Quad-Cross in Herzogsdorf. Wünsche für 2021 Als nächstes Wie jeder andere von uns auch kommt dann wünsche ich mir, dass Corona nicht das gesellige mehr länger unser Leben beeinflusst. Vereinsleben wie Vereinsausflüge, Dass wir wieder Vorstandssitzungen Stammtisch usw. abhalten und Benzingespräche am Zusammenhalt - wenn unsere Stammtisch führen können. Natürlich Veranstaltung am Plan steht, sind alle auch, dass wir wieder Veranstaltungen zum Helfen da und das freut mich am besuchen und durchführen können. meisten.

Wie bist du zum Motorsport gekommen? Sportliche Leistungen Schon als kleiner Bub habe ich mit Ich freue mich über jede unfallfreie meinen Freunden Seifenkisten und Zieleinfahrt unserer Motorsportler. Go-Karts selbst gebaut. Im Schulalter Besonders freut mich allerdings, dass wurden sie dann natürlich motorisiert! in jedem Jahr, Meine Mama hat mit mir sämtliche seitdem ich Motorsportveranstaltungen Obmann bin, Wir wünschen allen FROHE in der Umgebung von zumindest ein OSTERN! St. Martin im Mühlkreis besucht (wie Mann den Titel zB das Bergrennen in Landshaag und Landes- oder Staatsmeister geholt hat die Feld-/Autocross in St. Martin). (ausgenommen natürlich 2020).

Ein St. Martiner Obmann des MSC Neußerling? Wie kann man beim MSC Ich bin am 04.07.2008 dem MSC- Neußerling Mitglied werden? Neußerling beigetreten. Zu dieser Neue Mitglieder sind natürlich immer Zeit war ich schon herzlich willkommen. jahrelang als Einfach bei mir oder bei einem anderen Mechaniker beim Vereinsmitglied melden und schon ist Franz Kehrer im Au t o c ro s s s p o r t unterwegs. Im Jahr 2009 habe ich dann vom aktiven Mitglied zum Vorstandsmitglied gewechselt. Im Jahr 2012 hat sich dann kein Nachfolger für den Posten des Obmanns gefunden, weshalb ich beschlossen habe, das Amt zu übernehmen, damit der MSC Neußerling weiterhin

32 lung erstmals online via Zoom und Terminvorschau: nicht im Gasthaus Gahleitner statt. Leider mussten wir uns dieses Jahr Wenn es die Situation zulässt, findet von unserem Agrarreferent Markus das diesjährige Bezirks-Sensenmähen Brandstetter verabschieden. Nochmals am 23. Mai 2021 in Herzogsdorf statt. ein großes Dankeschön für seine lang- Wir freuen uns über zahlreiche Besu- jährige Unterstützung und sein Enga- cherInnen! Verena Danninger und gement. Verstärkung holten wir uns Bernhard Aiglsdorfer LJ-Leitung Herzogsdorf durch Elisabeth Kaimberger, die nun Schriftführerin- Stellvertreterin ist und Hannes Stöbich, der den Vorstand ab sofort als Agrarreferent unterstützen Jahreshauptversammlung wird.

Dieses Jahr verlief unsere Jahres- Wir möchten uns nochmals bei unse- hauptversammlung ein wenig anders ren Mitgliedern bedanken, die trotz als sonst. Wegen der aktuellen Situati- des schwierigen vergangenen Jahres on fand unsere Jahreshauptversamm- zusammengehalten haben!

Leiterin Marlene Fischerlehner Leiter Simon Meindl

REPARATUREN UND SERVICE ALLER MARKEN Weihnachtswichteln Tel. 07231/2106 • www.auto-mitter.at Trotz der derzeitigen Corona-Situation ließ sich unsere Landjugend heuer durch unser jährliches Wichteln die Weihnachtsstimmung nicht entgehen. Durch eine Online-Losung wurde jedem sein Wichtel-Partner zugeteilt. Das Wichtel Geschenk wurde dem jeweiligen anderen am 24. Dezember vor die Haustüre gestellt. Säge-SSäSägSägeäge-äägeägggege-ee- undundnd HHobelwerkHobelwer HobelwHobelweHobHobbelbelwerk llwerk wwe errkk Leider mussten wir jedoch unseren Weihnachtsabend -Punschstand nach der Mitternachtsmette auf nächstes Jahr verschieben.

Vereinsklausur Neudorf 1,, 4173417 St. Veit im Mühlkreis, Tel. 07217/62 Dieses Jahr fand eine Vereinsklausur am 11., 18. und 25. Februar statt, wobei unser Führungsteam Marlene und Simon teilnahmen.

33 VOLKSSCHULEN Herzogsdorf / Neußerling

von der Erreichung eines Lehrzieles, Herzogsdorf zuerst, der in Neußerling wie es nicht nur die Schul- und aber erst dann durchzuführen, wenn Unterrichtsordnung, sondern vor allem sich die Gemeinde finanziell wieder das Interesse der Bewohner verlangt, erholt habe. Daraus erhellt sich die kann unter solchen Verhältnissen Notwendigkeit der Errichtung einer kaum die Rede sein. neuen Schule in Neußerling zur So hat sich denn in dieser Gegend Genüge. schon längst das Bedürfnis nach einer Bislang hat nun die Bevölkerung der eigenen Schule fühlbar gemacht und Gegend von Neußerling zugewartet, Gottfried Pinner es wurden in dieser Beziehung auch da ja die Schulden vom Schulhausbau Volksschuldirektor bereits Schritte unternommen. Bei in Herzogsdorf noch immer nicht einer in den 80er Jahren vom k.k. ganz abgezahlt sind. Mittlerweile Aus der VS Neußerling: Bezirksschulrat in Linz abgehaltenen wurde aber in Lacken ein Schulhaus Kommission wurde Neußerling als erbaut, ohne dass man dabei auf die Aus Anlass des Schuljubiläums Standort einer neuen Schule bestimmt. noch vorhandenen Bauschulden der habe ich im Archiv der Schule ein Als die Frage des Schulhausbaues in Gemeinde Herzogsdorf irgendeine interessantes Schriftstück gefunden, Herzogsdorf aktuell war, beschloss – Rücksicht nahm. Ferner steht der mit dem Bewohner aus Neußerling die und zwar geschah dies im Jahr 1894 Ortsschulrat Herzogsdorf infolge Errichtung einer Schule vorantreiben – der k.k. Bezirksschulrat in Linz, in der übergroßen Schülerzahl vor der wollten. Neußerling sei eine neue Schule zu Alternative, entweder in Herzogsdorf Ich hoffe, es ist für euch auch errichten, und wies den Ortsschulrat Raum für eine dritte Klasse zu schaffen, interessant. Herzogsdorf an, einen Bauplan und ein oder den schon lange verschobenen Gottfried Pinner Bauprojekt vorzulegen. Der Auftrag Bau in Neußerling auszuführen. wurde aber auf den aus finanziellen Außerdem ist zu beachten, dass der Gemeinde Herzogsdorf durch den K.K. Bezirksschulrat Neubau in Gramastetten große Kosten erwachsen, die durch die Errichtung des Im Namen der Bewohner der Ortschaft Schulbaues in Neußerling wegfielen. Neußerling und Umgebung erlauben Und selbst wenn die ganze Sache sich die ergebenst Gefertigten, den diesmal noch so geregelt würde, dass in k.k. Bezirksschulrate folgendes zu Herzogsdorf eine dritte Klasse errichtet unterbreiten: würde – die Neußerlinger Schulfrage Neußerling, Gemeinde Herzogsdorf, würde damit noch lange nicht gelöst. liegt mehr als eine Wegstunde von Die örtliche Lage und die ganze Herzogsdorf wie von St. Veit und Gestaltung der Verhältnisse drängt zum über 1 ½ Stunden von Gramastetten Baue eines Schulhauses in Neußerling entfernt. Da nun nur diese drei Orte der über kurz oder lang mit oder für den Schulbesuch in Betracht gegen den Willen des Ortsschulrates kommen, so haben die Kinder aus der und der Gemeinde Herzogsdorf Gegend von Neußerling auf jeden Fall Gründen vom Ortsschulrat Herzogsdorf erfolgen müsste. Seit zwanzig Jahren einen ganz außerordentlich weiten dagegen erhobenen Rekurs unter ist die Sache schon bei den Behörden Weg zu machen um der gesetzlichen der Bedingung zurückgezogen, anhängig, Neußerling hat ungefähr Schulpflicht genügen zu können. den Schulhausbau in Herzogsdorf zwölf Jahre seit dem erwähnten Dass darunter der Schulbesuch ganz auszuführen. Übereinkommen gewartet, es sind zu gewaltig leidet, liegt auf der Hand, Bei der am 17. Dezember 1894 vom k.k. den Schulbaukosten von Herzogsdorf zumal die Wegeverbindungen mit Bezirksschulrat in Linz unter der Leitung noch die von Lacken dazugekommen. allen drei Schulorten eine ziemlich des damaligen k.k. Bezirkshauptmannes Und zu warten, bis alles gänzlich minderwertige ist. Grafen Ezdorf abgehaltenen getilgt ist, verbietet den Eltern ihre So ist der Schulbesuch betreffs Schulhausbaukommission in Pflicht den Kindern gegenüber, denen der genannten Gegend überhaupt, Herzogsdorf wurde nun zwischen sie die Wohltat des Schulunterrichtes besonders aber im Winter ein abnormal den berechtigten Interessenten und in der entsprechenden Weise und schlechter, ja oft ist es wochenlang den Vertretern der Gemeinde und ohne Gefährdung ihrer Gesundheit überhaupt unmöglich, die Kinder in des Ortsschulrates eine Vereinbarung angedeihen lassen müssten. Und die Schule zu schicken, da ja die Eltern getroffen, die auch in das ordentliche es liegt auch direkt im Sinne des doch nicht Gesundheit und Leben Protokoll aufgenommen wurde, dass Reichsvolksschulgesetzes, dass in ihrer Kinder aufs Spiel setzen können. sowohl in Herzogsdorf als auch in Neußerling eine Schule errichtet Darunter leidet natürlicher Weise auch Neußerling ein neues Schulhaus werden muss. der Fortgang im Lernen sehr stark und zu erbauen sei; nur sei der Bau in Um nun die Sache mit möglichst

34 VOLKSSCHULEN Herzogsdorf / Neußerling

geringer Beanspruchung der Gemeinde durchführen zu können, haben sich die Bewohner von Neußerling und Umgebung als die Interessenten verpflichtet, außerordentliche Beiträge Fahr nicht fort, kauf im Ort! zu leisten. Wie aus der angeschlossenen Ihr Nahversorger Beilage zu ersehen ist, haben mehr als 60 Hausbesitzer eine Erklärung unterfertigt, woraus sie nicht nur den Baugrund und alles Steinmaterial kostenlos beistellen, sondern auch alle KNOLLMAYR erforderlichen Fuhren unentgeltlich leisten, eine Freiwilligkeit, die gewiss 4175 Herzogsdorf, Gewerbepark 3 (Tel 07231/2959) nicht zu übersehen ist. „Wir sind bemüht, Sie täglich mit Auswahl, Frische, Freund- Danach gestatten sich die Gefertigten lichkeit, Beratung und günstigen Preisen zufriedenzustellen!“ im Namen der gesamten Bevölkerung von Neußerling und Umgebung die Bitte zu stellen: Der k.k. Bezirksschulrat Urfahr wolle die Schulfrage in Neußerling nunmehr einer entsprechenden Lösung zuführen, den Bau eines Schulhauses und die Errichtung einer Schule in Neußerling in die Wege leiten und für die neue Schule den nach den örtlichen NOPP Verhältnissen entsprechenden Schulsprengel abgrenzen. KFZ-Reifen /Alu-felgen / Alu-felgen-reparatur Neußerling, den 9. Dezember 1906 Gerling 71, 4175 Herzogsdorf, Tel. 07232/2982, Mobil 0664/2608648 Martin Roither Karl Höglinger Michael ??? Johann Priglinger

35 Verleih von digitalen Medien Spielothek im ORT - Wir freuen (E-Books) über „Media2GO“ uns, dass unser Angebot von so vielen BewohnerInnen in Unsere Arbeit lässt sich auch in Anspruch genommen wird! Zahlen messen, dazu gibt es die Bibliotheksstatistik des Landes OÖ. WIR SUCHEN MITARBEITER !!! Genaueres dazu findet ihr auf unserer Der Betrieb der Bibliothek ist www.buechereck.at teilweise sehr arbeitsintensiv, das Helmut Pfoser Homepage unter Bibliotheksleiter „Service & Bestand – Statistik“. bestehende TEAM würde sich daher sehr über ein paar helfende Ein herzliches DANKE für die Hände freuen! zahlreichen Besuche und die Sie haben Freude an/mit Büchern Die Bibliothek – Euer Nahversorger Benutzung Ihrer Bücherei / und möchten sich in der Gemeinde im Ort für Literatur, Spiele, Film engagieren? und Musik Die Bücherei sucht ehrenamtliche HelferInnen, auch Jugendliche, Das war 2020: für Bibliotheksarbeiten, EDV- Betreuung und Verleih. Das Angebot der Bibliothek wurde Bei Interesse melden Sie sich 2020 bitte bei Herrn Helmut Pfoser, -von 549 aktiven Benutzern in Anspruch Tel.: 07231/2923, e-mail: helmut. genommen. [email protected] -7888 Medien wurden 18585 mal verliehen, -767 neue Medien um 8851 € angekauft, -637 Medien aussortiert, -16 ehrenamtliche Mitarbeiter, 7 Stunden Öffnungszeit / Woche, -geschätzte 5500 Besuche in der Bibliothek Durch die Lockdowns gab es leider einige Öffnungsstunden und Ausleihen weniger.

Unser Angebot - 6000 Bücher - Sachbücher aus allen Bereichen - Aktuelle Romane und Triller - Kinder- und Jugendliteratur - Fremdsprachige Literatur - 500 Spiele - 1000 CDs und DVDs

36 Österr. Turn- und Sportunion Herzogsdorf-Neusserling IBAN: AT79 3413 5810 0731 3000 zu überweisen. Ich danke sehr herzlich im Vorhinein!

Wie über 1000 andere Vereine unterstützte auch die Union Dominik Mitter Obmann Sportunion Herzogsdorf-Neußerling Herzogsdorf /N. die Aktion „Kinder brauchen Sport“ Durch diese Aktion wurde erreicht, dass die Sportanlagen für die Kids Liebe Sportfreunde, - unter Einhaltung der Vorsichts- und Hygienemaßnahmen – für den leider gibt es seitens der Sportunion Trainingsbetrieb wieder zugänglich nichts Neues zu berichten, da wir sind. momentan in der unglücklichen Lage sind, dass aufgrund von Corona viele Sportarten nicht durchgeführt werden Leider sieht die sportliche Situation Ich darf allen Bürgerinnen und Bürgern können oder dürfen. derzeit auch noch sehr unsicher aus der Gemeinde Herzogsdorf und und es ist noch nicht gewiss, ob wir Neußerling Frohe Ostern wünschen. Aufgrund der wenigen sportlichen überhaupt von 9.-11. Juli 2021 unser Ereignisse, die wir im vergangenen geplantes Karibikfest abhalten werden. Ich bedanke mich bei allen treuen Jahr veranstalten konnten, gab es Fans, Trainern und Freunden der vor Weihnachten 2020 erstmals seit Um unsere Defizite durch das fehlende Sportunion. Bleibt uns treu, und vielen Jahren keine Sportlerzeitung. Karibikfest und auch die ausbleibenden auf ein baldiges Wiedersehen. Unser Ersatzplan war, dass wir Einnahmen durch die Sportlerzeitung jeden Haushalt in Herzogsdorf und etwas zu lindern, möchte ich alle bitten, Mit sportlichen Grüßen Neußerling Ende 2020 mit einem denen die Sportunion Herzogsdorf- kleinen Weihnachtsgeschenk gegen Neußerling am Herzen liegt, eine Dominik Mitter eine freiwillige Spende überraschen. freiwillige Spende auf unser Konto Obmann Da aber das Gehen von Haus zu Haus in der angespannten Situation im Dezember in Österreich unpassend gewesen wäre, haben wir beschlossen, diese Haussammlung zu unterlassen. Wirt zur Hoftaverne

4175 Herzogsdorf

Kirchenplatz 8 Tel. 07231/2219 Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis 17 Uhr geschlossen

Das Haus für Ihre Veranstaltungen - wir bieten dafür den passenden Rahmen!

37 Herzling und Corona…. Rosinen für die Augen Zubereitung: Im letzten Jahr ist es ziemlich ruhig geworden in unseren Milch mit Zucker, Salz und Ei mischen, anschließend Spielgruppenräumen. Leider konnten noch Mehl, Germ und Butter zugeben. Zu einem wir viele Dinge situationsbedingt nicht feinen, glatten Teig verarbeiten. durchführen. Aber wir sind bemüht, diese 30 Minuten rasten lassen. sobald es geht wieder anzubieten. Melanie Kitzmüller und Dann wie auf den Bildern beschrieben Osterhasen Theresa Katzmaier 2020 haben wir wieder mit einer Ich- formen. Spielgruppenleitung trau-mich-Gruppe gestartet und waren 10 Minuten rasten lassen und mit verquirltem Ei begeistert von unseren kleinen Zwergen, bestreichen. die sich so tapfer geschlagen haben. Eine Zeit lang ohne Mama und Bei 170 Grad, 20 Minuten backen, auskühlen Papa, in fremden Händen, ist ein sehr großer Schritt. Uns hat es lassen und verzieren. wirklich Spaß gemacht mit den Kleinen zu arbeiten und möchten uns Gutes Gelingen! hiermit herzlich bei den Eltern für ihr Vertrauen bedanken.

Unter der Leitung von Renate Ehrlinger haben wir mit dem Kreativen Kindertanz begonnen. Wir waren überwältigt von der großen Nachfrage. Auch die kurzfristig zweite eröffnete Gruppe war im Nu ausgebucht. Renate hat sich ein buntes Programm für acht Einheiten überlegt, bei dem die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Leider mussten wir mittendrin aufhören, aber wir hoffen bald wieder damit starten zu können.

Auch für unsere geplanten Musikkurse (Musikzwerge und Musikwerkstatt) mit der Musikpädagogin Stefanie Wohlschlager, trudelten zahlreiche Anmeldungen herein. Leider konnten wir damit nicht wie geplant starten, hoffen aber, das bald nachholen zu können.

Die Spielgruppen werden noch ein wenig warten müssen, aber wenn es wieder möglich ist, werden wir mit kleinen Spieltreffs beginnen. Diese haben sich im Herbst schon bewährt, da wir hier ganz flexibel und kurzfristig handeln können.

Wir bedanken uns herzlich, für euer Interesse an unseren Angeboten und hoffen, dass wir uns sehr bald wieder treffen können. Für die bevorstehende Osterzeit haben wir uns eine Kleinigkeit für euch einfallen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim gemeinsamen Backen.

Alles Gute und liebe Grüße vom Herzling-Team

Osterhasen

Zutaten: 250g lauwarme Milch 1 Würfel Germ 100g Zucker 7g Salz 625g Mehl 1 Ei 100g Butter (Zimmertemperatur)

Sonstiges: Zuckerglasur Bunte Streusel oder Kokosflocken

38

Schwimmkurswoche

für Anfänger und

12.-19. Juli 2021 Fortgeschrittene von den Sozialberatungsstellen

Bad Leonfelden / / Feldkirchen / Gramastetten / Hellmonsödt / Ottensheim Mit Spaß und Sicherheit zur koordinierten Arm- und Beinbewegung, bis hin zum freien Schwimmen. Je nach eigener Leistung des Kindes.

Wo: Freibad St. Martin i. Mühlkreis Zuschuss zur Kurzzeitpflege in Alten- und Pflegeheimen

Alter: Kinder 4,5 Jahre und älter (dürfen nicht jünger sein) Unter Kurzzeitpflege versteht man den vorübergehenden, zeitlich bis zu Veranstalter: SWIM and FUN Mühlviertel 3 Monaten befristeten, Aufenthalt in einem Alten- und Pflegeheim. Kosten: EUR 76,- pro Kind excl. Freibadeintritt (7 Einheiten á 40 min) Die Inanspruchnahme eines Kurzzeitpflegeplatzes ist unabhängig von KURSTERMINE ANFÄNGER Beginn: jeweils 13:00 Uhr bis 13:40 Uhr der Pflegegeldeinstufung. Die Kosten für die Kurzzeitpflege sind selbst Montag 12.07.2021 zu tragen. Dienstag 13.07.2021 Ab 1. Jänner 2021 kann ein Zuschuss von maximal 30 Euro pro Kurz- Mittwoch 14.07.2021 Treffpunkt: Buffet Donnerstag 15.07.2021 zeitpflegetag beantragt werden. Der Zuschuss wird für höchstens Teilnehmerzahl 21 Tage pro Kalenderjahr gewährt. Voraussetzung ist, dass unmittelbar Freitag 16.07.2021 ist begrenzt! Samstag 17.07.2021 danach kein unbefristeter Aufenthalt in einem Alten- und Pflegeheim Montag 19.07.2021 anschließt.

KURSTERMINE FORTGESCHRITTENE jeweils 12:15 Uhr bis 12:55 Uhr Anspruchsberechtigt sind Personen in Lebensgemeinschaften, deren Haushaltseinkommen 2.240 Euro nicht übersteigt. Bei Alleinstehenden Montag 12.07.2021 dürfen Einkommen oder Pension 1.765,56 Euro nicht übersteigen. Dienstag 13.07.2021 Mittwoch 14.07.2021 Donnerstag 15.07.2021 Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Freitag 16.07.2021 Samstag 17.07.2021 Sozialberatungsstelle Gramastetten Montag 19.07.2021 des Sozialhilfeverbandes UU und des Roten Kreuzes Marktstraße 17 (Gemeindeamt EG) 4201 Gramastetten Anmeldung ab 15. April 2021 Tel. 07239/20417 Email: [email protected] bei Eva Simader, Tel: 0664/500 57 26 - Mail: [email protected] Elfriede Freiseder Mitzubringen sind: gute Laune und Freude im Umgang mit Wasser! Bürozeiten: Es wird bei jeder Wetterlage geschwommen d.h. bis 18 Grad Wassertemperatur! Montag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.30 – 18.00 Uhr Freitag 7.30 – 11.00 sowie nach Vereinbarung – bei Bedarf auch Hausbesuche möglich

Jänner 2021

39 So viel Sand.....

!! Jedes Kind erhält- ein GRATIS-Sand spielzeug !!

...haben wir nicht, aber für die Sandkiste reichts!

Auf, zum Sandkistenfüllen!* Samstag 10. April, von 09.00 bis 12.00 Uhr HERZOGSDORF beim Sportplatz in Herzogsdorf und beim Roither-Parkplatz in Neußerling * Abgabemenge pro Haushalt max. 2 Schubkarren * Abgabemenge pro