ALFELDER ZEITUNG LOKALES DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2008 / SEITE 14 SERVICE

Ihre Koordinatorin Wir gratulieren Gestern und Heute: Die Heinzestraße am Telefon

. . . zum Geburtstag Haben Sie Fragen zu Ih- Almstedt: Anita Bartels wird 71 rer AZ? Hat Jahre alt. Ihnen etwas Brunkensen: Alfred Kroker besonders ge- kann auf 90 Lebensjahre zurück- fallen, hat Sie blicken. etwas gestört? Coppengrave: Waltraut Her- Dann melden mes feiert ihren 80. Geburtstag. Sie sich. : Grete Schicke wird 73 AZ-Koordinatorin Stepha- Jahre alt. Willi Gundelach wird nie Flügge ist heute von 78 Jahre alt. 14.30 bis 15 Uhr exklusiv für Röllinghausen: Marianne Sie unter der Telefonnum- Funke wird 75 Jahre alt. mer (0 51 81) 80 02 35 zu Sehlem: Karl Sachs feiert seinen sprechen. Mitteilungen an 84. Geburtstag. die Redaktion können Sie auch per Fax schicken. Die Nummer ist (0 51 81) 80 02 47. Die E-Mail- Adresse: redaktion@alfelder- Bahnverbindungen zeitung.de. ➝ Hannover Die anderen Redaktionsmit- Metronom, täglich: glieder erreichen Sie unter 4.46*, 5.46, 6.46, 7.46, 8.51, folgenden Nummern: 9.46, 10.51, 11.46, 12.51, 13.46, 14.51, 15.46, 16.51, 17.46, Markus Kater: 80 02 31 18.51, 19.46, 20.51, 21.46, Thomas Jahns: 80 02 32 22.46 Uhr. Steffen Schmidt: 80 02 38 * Der 4.46-Uhr-Zug fährt sonn- Julia Deshkin: 80 02 34 tags nicht. Dominic Rahe: 80 02 32 Intercity: Sekretariat: 80 02 30 Montag bis Freitag: 6.26, 7.25 Uhr. Montag bis Sonnabend: 9.29 Notrufnummern Uhr. täglich: 11.29, 13.29, 15.29, Polizei: 110 17.29, 19.29 Uhr. Feuerwehr, Rettungsdienst, Freitag und Sonntag: 21.29 Uhr. ie Heinzestraße. Benannt sie den Charme eines Garten- Notarzt: 112 Polizeikommissariate: ➝ D nach dem Seminarlehrer weges. Die Breite der Straße hat Freden Hannover Wilhelm Heinze. Dieser lebte sich inklusive des Bürgersteiges Alfeld (0 51 81) 9 11 60 Metronom, täglich: 4.40*, von 1850 bis 1901 in unserer von den fünfziger Jahren bis (0 50 68) 9 30 30 5.40, 6.40, 7.40, 8.45, 9.40, Stadt. Heinze war der Verfasser 2008 nahezu verdoppelt, wie (0 51 21) 93 90 10.45, 11.40, 12.45, 13.40, der „Geschichte der Stadt Al- unser neues Foto zeigt. Holzminden (0 55 31) 95 80 14.45, 15.40, 16.45, 17.40, feld“, der ersten „richtigen“ In der nächsten Ausgabe von Krankentransport: 18.45, 19.40, 20.45, 21.40, Chronik unserer Heimatstadt, „Gestern & Heute“ wollen wir (0 51 21) 1 92 22 22.40 Uhr. die im Jahre 1894 erstmals Ihnen etwas ganz besonderes Krankenhaus Alfeld: * Der 4.40-Uhr-Zug fährt sonn- erschien. Bis heute gilt diese zeigen. Lassen Sie sich über- (0 51 81) 70 70 tags nicht. Chronik als unübertroffenes raschen… Palliativ-Hotline: (0 51 81) 70 73 03 ➝ Standardwerk. „Gestern und Heute“ ist eine Hannover Leinebergland Unsere heutige historische gemeinsame Aktion der Alfel- Gift-Notrufzentrale: Metronom: 5.30*, 6.33, 7.17*, Aufnahme zeigt die nach ihm der Zeitung und der Internet- (05 51) 1 92 40 7.30*, 8.33, 9.33, 10.33, 11.30, benannte Straße in den goldenen seite www.alt-alfeld.de. Auf der Frauenhaus Hildesheim: 12.33, 13.30, 14.33, 15.30, fünfziger Jahren bergauf in Seite, die von den beiden (0 51 21) 1 55 44 16.33, 17.30, 18.33, 19.30, Blickrichtung Eckstraße. Zu die- Alfeldern Matthias Quintel und 20.33, 21.33, 22.37, 23.30 ser Zeit war die Heinzestraße Thorsten Schütz liebevoll ge- * Der 5.30-Uhr-Zug fährt sonn- noch nicht asphaltiert, aber staltet wird, finden Sie viele Verwaltungen tags nicht. Der 7.17-Uhr-Zug schon kanalisiert. Wie aber die weitere historische Ansichten fährt montags bis freitags, der meisten Straßen ihrer Zeit, hatte Ihrer Heimatstadt. Stadt Alfeld: 7.30-Uhr-Zug fährt sonnabends (0 51 81) 70 30 und sonntags. Flecken Delligsen: Intercity von Hannover bis Das passiert heute (0 51 87) 9 41 50 Alfeld: Samtgemeinde : Montag bis Freitag: 6.00 Uhr (0 51 85) 60 90 Montag bis Sonnabend: 8.00, ALFELD 18.30 Uhr, Gymnastik/Volleyball, saunenchor, 18.45 Uhr; jeweils im AUSSTELLUNGEN Sporthalle. Pfarrsaal. Samtgemeinde Freden: 10.00 Uhr (0 51 84) 79 00 täglich: 12.00, 14.00, 16.00, DRK Alfeld: Wassergymnastik, 9.30 St. Nicolai, Alfeld: Kirche geöffnet Kunstgalerie der Leinebergland- Uhr, Hallenbad. FREDEN von 15 bis 17.30 Uhr. Kliniken, Alfeld: Werke aus Stoffen Samtgemeinde Gronau: 18.00 Uhr, Freitag und Sonntag: (0 51 82) 90 20 20.00 Uhr SSV Limmer, Wandergruppe: Friedenskirche: Gemeindebücherei und allen anderen bestickbaren Wanderung im Hils, 13.30 Uhr, Freden: Samtgemeinderatssitzung, im Pfarrhaus An der Dohnser Schule Materialien der Künstlerin Almut Samtgemeinde : Außerdem fährt ab dem 24. Juli (0 51 83) 50 00 montags bis donnerstags an Jugendheim. 20 Uhr, Hotel Steinhof. 5, 16.30 bis 18 Uhr geöffnet. Meyer aus Delligsen. Rentenberatung: 13.30 bis 16.30 Freikirche Ecclesia: Alpha Kurs, 19 Stadtmuseum Alfeld: Das andere Samtgemeinde : vielen Tagen ein IC um 17.02 (0 50 65) 80 10 Uhr bis Alfeld. Bitte achten Sie Uhr, Stadtverwaltung Perkstraße 29. LAMSPRINGE Uhr, Gemeinderaum, Am Bahnhof Alfeld – Industriekultur im Leinetal", auf die Aushänge und die Senioren-Akademie Alfeld: Exkur- 7b. 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr. Ansagen. sion „Lebensräume der Kulturland- Lamspringer September: Konzert Friedenskirche Alfeld: Bibelge- Kreishaus Alfeld: „For the time schaft“, 16.30 Uhr, Parkplatz BBS. Montanara-Chor, 20 Uhr, Schafstall sprächskreis, 19.30 Uhr, Kaland- being“, Bilder und Texte von Gerd Verlag: AZ Alfelder Zeitung und Niedersächsi- sche Volkszeitung Dobler GmbH & Co. KG., Weitere Verbindungen: www.bahn.de Langenholzen: Vorbereitungstref- im Kloster. haus. Rainer Verhoek aus Alfeld. Hausadresse 31061 Alfeld (Leine), Ravenstraße fen zum Adventsmarkt, 20 Uhr, St. Nicolai: Bibelgesprächskreis, Kreishaus Hildesheim: Ausstel- 45, Postfachadresse 31041 Alfeld (Leine), Postfach 11 64, Telefon (0 51 81) 80 02-0. Pfarrhaus. NACHBARSCHAFT 19.30 Uhr, Kalandhaus. lungseröffnung „Jedermann ist ein Telefax (0 51 81) 80 02-47. DRK Sack: Blutspende, 15 bis 19 Künstler“, Bilder des Vereins „Kunst Internet: http://www.alfelder-zeitung.de E-mail (Verlag): Uhr, Sporthalle (Blutspendemobil). Hildesheim: Vortragsveranstaltung KIRCHENGEMEINDEN mal anders“ von den Bewoh- [email protected] Fragen zum Vertrieb? SPD Alfeld: Funktionärskonferenz über Einsatzmöglichkeiten bei der katholisch nern des Haus Leinetal in Alfeld, 16 Redaktion: [email protected] Geschäftsführung Dipl.-Kfm. Ewald Dobler mit Wolfgang Jüttner, 18 Uhr, Polizei Niedersachsen, 16 Uhr, Uhr. Redaktion Alfeld: Haben Sie eine Frage zur Wirtshaus Kaiser Franz-Josef, Gro- Agentur für Arbeit, Am Marienfried- Klosterkirche Lamspringe: geöff- Redaktionsleiter: Markus Kater (mk), Stellv.: Zustellung Ihrer AZ? Thomas Jahns (tja). Koordinatorin: Stephanie nau. hof 3. net von 11 bis 12 Uhr und von 14 bis Flügge (st). Lokales: Olaf Barankewitz (bar); Dann melden Sie sich bitte unter DLRG Alfeld: Training, 19.45 bis 15 Uhr, Führungen Telefon (0 51 83) BÄDER Steffen Schmidt (sm). Lokalsport: N. N. einer dieser Telefonnummern: 20.30 Uhr, Hallenbad. KIRCHENGEMEINDEN 50017. Zentralredaktion Hannover: Ulrich Neufert, • (0 51 81) 80 09 51, Stellvertreter: Matthias Koch, Hendrik Brandt; evangelisch St. Marien: Krümelgruppe, 15 Uhr, Hallenbad Alfeld: 6.30 bis 9.30 Politik: Matthias Koch; Hintergrund: Susanne • (0 51 81) 80 09 14, Pfarrzentrum; Elternabend der Uhr und 14 bis 16.45 Uhr Iden; Wirtschaft: Stefan Winter; Welt im Spiegel: • (0 51 81) 80 09 40. Hans Borgaes; Niedersachsen: Michael B. DELLIGSEN Freden: Spielkreis St. Laurentius, neuen Kommunionkinder, 20 Uhr im Hallenbad Duingen: 7 bis 9 Uhr Berger, Klaus Wallbaum; Feuilleton: Ronald Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen Meyer-Arlt; Sport: Heiko Rehberg; Koordina- gerne weiter. 9.30 Uhr, im Gemeindehaus. Pfarrzentrum Alfeld, 18 Uhr im (Frühschwimmen); 14 bis 17 Uhr. tion: Detlef Bernhard. TuSpo Grünenplan,Jedermänner: Sibbesse: Miniclub, 9.30 Uhr; Po- Pfarrheim Duingen. Sauna: 14 bis 21.30 Uhr (Damen) Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen ohne Gewähr veröffentlicht. Ein Anspruch auf Bezahlung besteht nicht. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Anzeigen: Manfred Bombelka. Vertrieb: Andrea Seipelt (in Vertretung). Die Alfelder Zeitung erscheint werktäglich, am Sonnabend mit Wochenendbeilagen. Bezugs- preis 2 19,60 (einschließlich Trägergebühr und 7 % Mehrwertsteuer), im Post- abonnement 2 24,60 (ein- schließlich 7 % Mehrwert- steuer). Anzeigen nach Preis- liste Nr. 40. Im Falle höherer Gewalt oder Störung des Ar- beitsfriedens besteht kein An- spruch auf Kürzung bzw. Rückzahlung der Bezugsgelder. Einzelpreis Mo–Fr 1,00 2, Sa 1,20 2. Abbestellungen können nur zum Monatsende ausgesprochen werden. Sie müs- sen spätestens am 15. des betreffenden Monats schriftlich beim Verlag vorliegen. Technische Herstellung: Buchdruckerei P. Dobler GmbH & Co KG, 31061 Alfeld (Leine), Ravenstraße 45. Druck: Göttinger Tageblatt. Gerichtsstand Alfeld (Leine).

Anzeigenring Südniedersachsen

0925_AZ_HP_14_01_N

schwarzcyangelbmagenta