Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 1/2017 AKTUELL Neue Ärztin für Unterlamm Voller Freude hatte sich eine große Anzahl von Gästen zur Ordinationseröffnung unserer neuen praktischen Ärztin, Fr. Dr. Eveline Schuecker eingefunden.

Auszeichnung für lebenswerte Plätze LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stellvertreter Michael Schickhofer zeichne- ten die Gemeinde Unterlamm für den neu errichteten Kinderspielplatz aus. 2 Bürgermeister April 2017 Gedanken Bürgermeister zur Zeit Robert Hammer Nach einer intensiven Frostperi- ode zu Jahresbeginn breitet sich nunmehr der Frühling aus. Die Tage werden wieder länger und heller, wohin man schaut blüht Liebe Gemeindebewohner! und grünt es. Frühmorgens er- freut uns das laute Zwitschern der Bereitschaft und den Willen zur Rechtsanwalt Dr. Helmut Venus, Vögel, die den Frühling lautstark engen und guten Zusammenarbeit mit dem ich die ersten diesbezüg- willkommen heißen. Ja man kann möglich. Alle beteiligten Firmen lichen Kontakte knüpfen konnte. sagen: „Im Frühling zeigt sich et- samt ihren Mitarbeitern inklusi- Wir wünschen Frau Dr. Eveline was vom Wesen Gottes, der die ve der Gemeindearbeiter, können Schuecker viel Freude mit der Welt geschaffen hat und nicht auf- stolz sein, was sie hier in vorbild- neuen Ordination, sowie viel Er- hört, Neues und neues Leben zu licher Weise in Rekordzeit geleis- folg und freuen uns auf eine gute schaffen“. tet haben. Schließlich danke ich Zusammenarbeit zum Wohle un- Erfreulich Neues hat sich in den aber einem langjährigen Freund serer Menschen in unserer Ge- letzten Monaten im Hinblick auf und Wegbegleiter der Gemeinde meinde und Region! die ärztliche Versorgung in unse- Unterlamm, nämlich Herrn Ing. rer Gemeinde getan. Ich verheh- Werner Flisar. Ohne seine langjäh- Zu Ostern feiern wir nicht nur die le nicht, dass es nicht nur mein rige Lebens- und Berufserfahrung Auferstehung Christi, sondern größter Wunsch, sondern auch in der Planung und Bauabwick- auch das Erwachen des Frühlings. ein großer Wunsch der gesamten lung wäre dieses Bauvorhaben in Zu dieser besonderen Zeit wün- Bevölkerung von Unterlamm und dieser Zeit unmöglich zu schaffen sche ich allen Mitbürgerinnen und Umgebung war, wieder einen Arzt gewesen. Mitbürgern sowie allen Gästen für Allgemeinmedizin mit Haus- Liebe Gemeindebewohner! viel Sonnenschein, Zuversicht und apotheke in der Gemeinde zu be- Dass wir nunmehr wieder eine Optimismus sowie ein gesegnetes kommen. So danke ich der RB entsprechende medizinische Ver- Osterfest. Region , die spontan bereit sorgung haben, verdanken wir Genießen wir diese schönen Tage war, die Räumlichkeiten im Ober- letztendlich der Bereitschaft un- und freuen wir uns in einem so geschoß der RB zur Verfügung zu serer neuen Ärztin Frau Dr. Eve- wunderbaren Fleckchen Erde be- stellen, und die für den Umbau line Schuecker, hier in Unterlamm heimatet zu sein! auch eine beträchtliche Summe neu zu starten. Ich bedanke mich Ihr investieren musste. Ich danke aber aber auch bei ihrem Lebenspartner Robert Hammer, Bürgermeister auch unserem Gemeinderefernten, LH Hermann Schützenhöfer, der für die behindertengerechte Er- schließung der Ordination unserer Gemeinde finanzielle Mittel zur Verfügung stellte. Dass sodann die- se Zu- und Umbauarbeiten in einer Bauzeit von nicht einmal 2 Mona- ten fertiggestellt werden konnten, war schon eine Meisterleistung und dieses Gemeinschaftswerk in so kurzer Zeit war nur durch die Kassier 3

Bericht der Kassierin

Sehr geehrte Gemeindebür- bis zum Haus der Familie Thomas t e r l a m m “ . gerinnen und Gemeindebürger! und Iris Braun ausgebaut und es Nach Ak- werden auch gleichzeitig die Park- zeptieren der Der Frühling zieht ins Land und plätze im Bereich der Pfarrkirche allgemeinen mit ihm starten wir auch mit der befestigt. Nutzungsbe- Umsetzung unserer außerordentli- Erfreulicherweise kann ich auch dingungen kann das W-LAN kos- chen Vorhaben. mitteilen, dass es ab sofort im tenlos genutzt werden. Nach Ostern beginnen die Ar- Bereich Dorf- und Kinderspiel- Ich möchte nochmals auf die beiten für den dringend notwen- platz im Ortszentrum von Unter- nächsten Eltern-Kind-Bildungs- digen Zubau beim Altstoffsam- lamm einen kostenlosen Zugang veranstaltungen am 6. Mai (Ge- melzentrum. Ich hoffe, dass nach zum Internet gibt. Das W-LAN sunde Bewegung in der Natur) der Fertigstellung auch die Müll- heißt „Free WIFI Gemeinde Un- und am 23. Juni (Lesefest in der Trennmoral wieder steigt und ein Volksschule) hinweisen und ver- sauberes Sammelzentrum allen bleibe mit frühlingshaften Grüßen Bürgern zur Verfügung steht. Ihre Gemeindekassierin Da die Grobarbeiten für das zwei- Sabine Braun te Siedlungswohnhaus der Rotten- manner Siedlungsgenossenschaft, Versuchen wir, dem Positiven in welches im Sommer bezugsfertig unserem Leben mehr Raum zu ge- ist, abgeschlossen sind, wird auch ben, dann sieht die Welt gleich viel noch vor dem Sommer die Straße freundlicher aus! Besondere Ehrung ÖAAB Im Zuge der Preisverleihung „Lebenswerteste Dorf- Bei dem kürzlich unter Anwesenheit des Bezirksob- plätze der Steiermark“ durch das Steirische Volksbil- mannes Johann Hartinger stattgefundenen dungswerk wurde auch Bürgermeister Robert Ham- ÖAAB-Ortstages wurde Vizebürgermeister Johann mer für seine Verdienste um lebenswerte Plätze und Freißmuth zum Obmann des ÖAAB, Ortsgruppe Un- um die Gemeinde Unterlamm ausgezeichnet. terlamm gewählt. Unterstützung im Vorstand erhält er von Bgm. Robert Hammer, Sabine Braun und Al- fred Krenn.

Gesegnete Ostern wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und alle Mitarbeiter! 4 Informationen April 2017

„Energiereiche“ Nachrichten

Klima- und Energiemodell- fährt elektrisch“ – getreu diesem über den Bauablauf bis hin zur region zieht positive Bilanz Motto wurde eine E-Ladestation Finanzierung. Wo fange ich an? beim Gemeindeamt gebaut. Die Wie plane ich mein Projekt? Wie Seit bereits fünf Jahren ist die Ge- Ladestation bietet eine Lademög- wirtschaftlich ist eine Sanierung? meinde Unterlamm Teil der Kli- lichkeit für E-Autos und E-Bikes. Was gilt es bei der Abwicklung ma- und Energiemodellregion der Der Strom von der Ladestation mit der Behörde zu beachten? Netzwerk Südost GmbH. Die Re- kommt am Tag direkt von der Pho- Wie schaut es mit der Finanzie- gion umfasst neben Unterlamm die tovoltaikanlage, welche sich am rung aus? Und gibt es eigentlich Gemeinden , Fehring, Dach vom Gemeindeamt befindet. auch Förderungen? … beantwor- und St. Anna am Ai- So kann das E-Fahrzeug mit selbst tet wurden diese Fragen im Zuge gen mit insgesamt 17.500 Ein- erzeugtem Ökostrom geladen wer- vom Vortrag „Bauen und Sanieren wohnern. Ziel ist es, gemeinsam den! – Gut geplant zur erfolgreichen Projekte in den Bereichen erneu- Umsetzung“ am 23. März im Ge- erbare Energien, nachhaltige Mo- meindeamt Unterlamm. Organi- bilität und Bewusstseinsbildung siert wird der Vortrag im Zuge der durchzuführen. Klima- und Energiemodellregion Nach den vergangenen Jahren „Netzwerk GmbH“. ziehen die Bürgermeister der Mo- In kurzweiligen Impulsvorträgen dellregion eine positive Bilanz. referierten Experten aus unter- Es konnten zahlreiche Projekte schiedlichen Bereichen. Alexan- initiiert und erfolgreich umgesetzt der Ebner (Energie Agentur Stei- werden. So werden bis Ende des ermark) ging auf Tipps & Tricks Jahres 27 Photovoltaikanlagen und die häufigsten Fehler bei der mit einer Gesamtleistung von 377 Sanierung ein. Hermann Gaich kWp errichtet. Diese produzieren (Bausachverständiger) referier- pro Jahr fast 400.000 kWh saube- te zu baurechtlichen Vorausset- ren Strom! zungen. Martin Neuherz hat sein Die Bevölkerung konnte ebenfalls Wohnhaus vor einem Jahr saniert von der Modellregion profitieren. und erzählte von seinen Erfahrun- Ausgehend von Energieberatun- gen. Markus Nestelberger (LEA) gen bis hin zu einer Vortragsreihe stellte Förderungen von Bund und wurden kompetente Informatio- Richtig sanieren war Thema Land vor. Markus Schober (RAI- nen im Bereich Energie weiterge- in Unterlamm BA Region Fehring) betrachtete geben. An den drei Klimaschulen- Wer sein Haus sanieren möchte, die Sanierung aus finanztechni- Projekten nahmen insgesamt 13 hat viele Fragen. Die Bauherren scher Sicht. Die Besucherinnen Schulen mit 640 Schüler/-innen müssen viele Entscheidungen tref- und Besucher konnten einen infor- teil. fen. Angefangen von der Planung, mativen Abend verbringen. „Auch in der Gemeinde Unter- lamm konnte vieles umgesetzt werden“, freut sich Bürgermeister Robert Hammer. Drei Photovolta- ikanlagen – bei der Volksschule, dem Kindergarten und dem Ge- meindeamt – wurden bereits er- richtet. Eine weitere Anlage beim Bauhof ist geplant. „Die Gemein- de möchte Vorbild sein“, so Bür- germeister Hammer. „Die Zukunft Informationen 5

Wasserversorgung Grenzland Südost

Erfolgreiches Unternehmensjahr nis beschlossen. 2016 mit Rekordwasserabgabe Zu Änderungen ist Die Wasserversorgung Grenzland es auch im Vorstand Südost hat am 6. Feber 2017 ihre gekommen. Nach diesjährige Mitgliederversamm- dem Ausscheiden lung abgehalten. Obmann Bgm. von Herrn Vzbgm. Ing. Josef Ober konnte in seinem a.D. Gerhard Punti- umfangreichen Tätigkeitsbericht gam und Herrn GR eine zufriedenstellende Bilanz zie- Ernst Walisch wur- hen. den Herr GK Franz Pranger aus Gnas 2016 konnte eine Wasserabgabe und Herr Finanz- den. Vor allem im Hinblick auf von rd. 2.850.000 Kubikmetern stadtrat MMag. Josef Kaufmann die Alterungen der Wassernetze in verzeichnet werden. Der bisherige aus neu in den Vorstand den Gemeinden sollten Vorsorge- Höchstwert aus dem Jahr 2015 mit gewählt. modelle mit Ausweisung der an- einem trockenen und heißen Som- stehenden Reinvestitionen erstellt mer konnte somit überschritten Besonders erfreulich war auch die werden, damit die notwendigen werden. Durch die anhaltende An- Aufnahme der Gemeinde Groß- Rücklagen für diese Maßnahmen schlusstätigkeit von Haushalten in wilfersdorf in den Verband. Damit geschaffen werden können. den Gemeinden wird mittlerweile kann die kommunale Versorgung ein Versorgungsgrad von rund 70 der Gemeinde aus eigenen Brun- Breiten Raum nahm auch das mit % erreicht, was eben zu dieser nen mit einem zweiten Standbein 1. Jänner 2016 in Kraft getretene Steigerung der Wasserabgabe an für Notfälle abgesichert werden. Regionalprogramm Grundwasser- die Gemeinden beiträgt. schutz von bis Radkersburg Beschlossen wurde über Antrag ein, welches die Trinkwasserqua- Das den Mitgliedern gelieferte des Obmannes auch die Erstellung lität in Entsprechung der Vorga- Trinkwasser weist zu jeder Zeit eines Konzeptes zur Errichtung ben des Wasserrechtsgesetzes und einwandfreie Trinkwasserqualität von leistungsfähigen Notfallhyd- der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf. Sorgen für das neue Jahr be- ranten im Transportleitungssystem (Stichwort Nitratbelastung durch reitet der aktuell niedrige Grund- des Verbandes, um bei Großbrän- Überdüngung) langfristig sichern wasserstand. Sollten im Frühjahr den oder Notfällen anderer Art soll. Diese notwendige und vom keine ausreichenden Niederschlä- über ausreichende Wassermengen Land erlassene Verordnung stößt ge erfolgen, könnte sich eine kri- verfügen zu können. Dieses Pro- nach wie vor auf Widerstand der tische Situation ergeben. Diesbe- jekt soll vom Verband in Abstim- Landwirtschaftskammer bzw. ei- züglich wurde mit der erfolgten mung mit den Gemeinden und den nes Teiles der betroffenen Land- Vernetzung und mit der Transport- örtlichen Feuerwehren in Angriff wirte und wurden daher auf leitung Oststeiermark bereits bes- genommen werden. Erste Ergeb- höchster politischer und Verwal- tens Vorsorge getroffen. nisse sollen dann schon bei der tungsebene des Landes Arbeits- nächsten Mitgliederversammlung gruppen mit dem Ziel installiert, Neben dem Haushaltsplan für das präsentiert werden. mögliche (fachlich begründete) Jahr 2017 mit weiteren notwendi- Anpassungs- und Änderungsvor- gen Infrastrukturmaßnahmen zur Diskutiert und den Gemeindever- schläge auszuarbeiten. Aufrechterhaltung und Verbesse- tretern näher gebracht wurde auch rung der Versorgungssicherheit die Notwendigkeit einer kosten- Ehrungen langjähriger verdien- wurde auch der Jahresabschluss deckenden und nachhaltigen Ge- ter Mitarbeiter des Unternehmens 2015 mit einem positiven Ergeb- bührengestaltung in den Gemein- rundeten die Versammlung ab.

Projekte im Kindergarten An verschiedenen Projekttagen haben wir mit den Kindern gemeinsam Vogelfutter hergestellt, mit Eiswürfel experimentiert, Experimente zum Thema „Was ist saugfähig“ gemacht, Kresse angesät (was braucht eine Pflanze zum Wachsen), eine Fastensuppe gekocht, Fastenbrötchen gebacken, einen Osterhasen aus Germteig gemacht und mit den Kindern gemeinsam Palmbuschen gebunden.

6 Kindergarten April 2017

Am Faschingsdienstag besuchten wir mit unseren „kleinen Faschingsnarren“ das Pflegeheim, den Sparmarkt, die Gemeinde und die Raiffeisenbank. Die Kinder gaben lustige Faschingslieder zum Besten und wurden mit Süßigkeiten

belohnt. Neues vom KindergartenGermhasen

Fasching im Kindergarten In der Faschingszeit lieben es die Kinder besonders, sich schminken Eiswürfelturm zu lassen. Da gab es dann Eiskön- Eiswürfelturm ginnen, Feuerwehrhunde, Spider- man und viele andere Tiere. Das Hineinschlüpfen in andere Rollen gibt den Kindern die Möglichkeit, ten wir mit unseren „kleinen Fa- sich vielfältig auszudrücken. schingsnarren“ das Pflegeheim, Für unser Indianerfest im Kinder- den Sparmarkt, die Gemeinde und garten hatten wir einige Vorberei- die Raiffeisenbank. Die Kinder tungen gemeinsam mit den Kin- gaben lustige Faschingslieder zum Eiswürfel mit Salz schmelzen lassen dern zu treffen. Eiswürfel mit Salz schmelzen Besten und wurden mit Süßigkei- Eiswürfel mit Salz schmelzen lassen FaschingEs im wurde Kindergarten Kopfschmuck gebastelt, ten belohnt. lassen ein T-Shirt gestaltet und ein Tipi In der Faschingszeit lieben es die Kinder besonders, sich schminken zu lassen. Da gabmit es dann Lagerfeuer viele Eiskönginnen, aufgebaut. Feuerwehrhunde, Spiderman und viele Projekte im Kindergarten andereBeim Tiere. Das Indianerfest Hineinschlüpfen in andere mussten Rollen gibt die den Kindern die Möglichkeit sich vielfältig auszudrücken. An verschiedenen Projekttagen Kinder durch eine Indianerprü- Für unser Indianerfest im Kindergarten hatten wir einige Vorbereitungenhaben wir mit den Kindern ge- fung und erhielten zur Belohnung gemeinsam mit den Kindern zu treffen. meinsam Vogelfutter hergestellt, Es wurdeeine Kopfschmuck Urkunde gebastelt, mit eineinem T-Shirt gestaltIndianeret und -ein Tipi mit Lagerfeuer aufgebaut. mit Eiswürfel experimentiert, Ex- Beim namenIndianerfest und mussten einen die Kinder kleinen durch eine Schatz. Indianerprüfung und erhielten zur Belohnung eine Urkunde mit einem Indianernamen und einenperimente kleinen zum Thema „Was ist Schatz. saugfähig“ gemacht, Kresse ange- Was saugt Wasser auf? Am Faschingsdienstag besuch- sät (was braucht eine Pflanze Was saugtTheater Wasser Besuch auf? in Fürstenfeld Was saugt Wasser auf? zumProjekte Wachsen), im Kindergarten eine Fasten- Am Mittwoch, 29.03.2017 besuchten wir das Mitmachtheater „Rudi Raupe – die lehrreiche Mitmachshow“ in der Stadthalle Fürstenfeld. Schon das Fahren suppeAn verschiedenen gekocht, Projekttagen Fastenbröt haben- wirTheater mit denBesuch Kin indern Fürstenfeld gemeinsam Am Mittwoch,mit dem 29.03.2017 „großen“ Bus besuchten war für diewir Kinderdas Mitmachth ein aufregeeaterndes „Rudi Erlebnis. Raupe Die – Kinder Vogelfutter hergestellt, mit Eiswürfel experimentiert, Experimente zum Thema chen gebacken, einen Oster- dieTheater-Besuch lehrreichehaben mitMitmachshow“ großer Begeisterungin Fürstenfeldin der Stadthalle mitgemacht Fürst undenfeld. waren Schon sehr fasziniertdas Fahren von Rudi hasen„Was ist aus saugfähig“ Germteig gemacht, gemacht Kresse angesätAmmit dem (wasRaupe. Mittwoch, „großen“ br aucht Bus eine war 29.03.2017 fürPflanze die Kinder zum ein be aufrege- ndes Erlebnis. Die Kinder Wachsen), eine Fastensuppe gekocht, Fastenbrötchensuchtenhaben mit großer wir gebacken, Begeisterung das Mitmachtheater einen mitgemacht und waren sehr fasziniert von Rudi undOsterhasen mit den aus Kindern Germteig gemeingemacht -und Raupe.mit den Kindern gemeinsam samPalmbuschen Palmbuschen gebunden. gebunden. „Rudi Raupe – die lehrreiche Mit- machshow“ in der Stadthalle Fürs- tenfeld. Schon das Fahren mit dem „großen“ Bus war für die Kinder ein aufregendes Erlebnis. Die Kin- der haben mit großer Begeisterung

mitgemacht und waren sehr faszi-

niert von Rudi Raupe.

Germhasen Germhasen

Am Faschingsdienstag besuchten wir mit unseren „kleinen Faschingsnarren“ das Pflegeheim, den Sparmarkt, die Gemeinde und die Raiffeisenbank. Die Kinder gaben lustige Faschingslieder zum Besten und wurden mit Süßigkeiten belohnt.

Eiswürfelturm

Volksschule 7

Die Volksschule berichtet: Ein Ausflug in die Welt der „Hänsel und Gretel in der Biblio- Kinderliteratur thek“ in der VS Hatzendorf. Die Lesen zu erlernen ist eine anstren- Darsteller unterhielten ihr junges gende Sache, es zu beherrschen Publikum in gewohnt humorvoller eine Notwendigkeit und es den und fesselnder Weise. Impressionen aus dem Schulhaus Kindern als Genuss zu vermitteln, Hannes und Margarete, ein ganz

das ist unser Anliegen hier in der normales Geschwisterpaar, das Impressionen aus dem VS Unterlamm. Eine Möglichkeit, gerne Computer spielt und Bur- Schulhaus den Kindern den Einstieg ins Li- ger statt Spinatstrudel isst, werden teraturleben zu erleichtern, ist die von ihren viel beschäftigten Eltern jährliche Autorenlesung, die uns meist alleine gelassen, oder bes- von der Firma Leykam gesponsert tenfalls per Telefonanruf kontak- wird. tiert. EinIn Ausflug diesem in die Welt Jahr der war Kinderliteratur der Autor, Eines Tages geraten sie, weil das LesenHerausgeber zu erlernen ist eine und anstrengende Buchhändler Sache, es zu beherrschenschlechte eine Wetter sie zwingt, in eine NotwendigkeitErich Weidinger und es den zuKindern Gast als Genuss an un zu- vermBibliothekitteln, das ist unser mit einem brummigen, Anliegen hier in der VS Unterlamm. Eine Möglichkeit, den Kindern den Einstieg insserer Literaturleben Schule. zu erleichtern, Beginnend ist die mit jährlich dere Autorenlesung, aber liebenswürdigen die uns von Bibliothe- derGeschichte Firma Leykam „Wiegesponsert der wird. Schnee und kar. Der zwingt sie, die Bücher,

Indas diesem Schneeglöckchen Jahr war der Autor, Herausgeber Freunde und ge Buchh- dieändler sie Erich in WeidingerUnordnung gebracht ha- zuworden Gast an unserer sind“ Schule. spannte Beginnend er denmit der Bo Geschi- chteben, „Wie wieder der Schnee aufzuräumen und und so dasgen Schneeglöckchen über lustige Freunde Geschichten geworden sind“ aus spannte finden er den Bogen sie über sich schnell mitten in lustigeder Schule Geschichten bis aus hin der zuSchule seinen bis hin wirkzu seine- n wirklichder Geschichte spannenden und von „Hänsel und interessanten Tiergeschichten, wobei er die kleinen und großen ZuhörerInnen immerlich mehr spannenden in seinen Bann und zog. interessan- Gretel“. Mit Hilfe eines Buches ten Tiergeschichten, wobei er die dürfen sie die Geschichte selber kleinen und großen ZuhörerInnen erleben und beeinflussen und tref- immer mehr in seinen Bann zog. fen so auf eine Hexe, die sich als Rockstar entpuppt. Am Ende der Geschichte stellen sie fest, dass Bücher alles andere als langweilig

sind und Geschichten, die sich im Kopf abspielen, enorm spannend sein können.

Hänsel undHänsel Gretel in undHatzendorf Gretel in Im Februar gastierteHatzendorf das MOKI-Theater Wien mit dem Stück „Hänsel und Gretel inIm der Bibliothek“ Februar in gastierte der VS Hatzendorf. das MOKI-Die Darste ller unterhielten ihr junges PublikumTheater in gewohnt Wien humorvoller mit dem und fesselnder Stück Weis e. Hannes und Margarete, ein ganz normales Geschwisterpaar, das gerne Computer spielt und Burger statt Spinatstrudel isst, werden von ihren viel beschäftigten Eltern meist alleine gelassen, oder bestenfalls per Telefonanruf kontaktiert.

Eines Tages geraten sie, weil das schlechte Wetter sie zwingt, in eine Bibliothek mit einem brummigen, aber liebenswürdigen Bibliothekar. Der zwingt sie, die Bücher, die sie in Unordnung gebracht haben, wieder aufzuräumen und so finden sie sich schnell mitten in der Geschichte von „Hänsel und Gretel“. Mit Hilfe eines Buches dürfen sie die Geschichte selber erleben und beeinflussen und treffen so auf eine Hexe, die sich als Rockstar entpuppt. Am Ende der

Geschichte stellen sie fest, dass Bücher alles andere als langweilig sind und

Geschichten, die sich im Kopf abspielen, enorm spannend sein können.

8 Volksschule April 2017

Kinder kostenlos ist, schon „einfach lebendig“ – Spiel und

zum wiederholtenLehrerteam Mal er- hat esTanz wirklich mit gut OSR gefallen, Franz viele Wolf Spiele und Tänze werden wohl möglicht. noch öfter im DerSchulhaus Gänsedieb, zu hören das und sehen Löffelspiel, sein. Beim Musical „Der Zau- der Haserltanz oder das Hiatamadl berlehrling“ tauchten die - wer kennt sie noch die Tanzlieder Kinder in die Geschichte und Singspiele unserer Eltern und von Heliodor ein, der unbe- Großeltern? dingt das Zaubern erlernen Die Volkskultur Steiermark war möchte. Die Geschichte durch Herrn Wolf in diesem Schul- erzählt frei nach Goethes jahr wieder an unserer Schule zu wunderbarer Ballade, dass Gast. In ganz besonders lustigen von allen Mächten noch immer die Vormittagsstunden wurden einfa- Liebe den stärksten Zauber ausübt che Tänze, Lieder, Spiele und tra- und man gemeinsam alles schaf- dierte Fertigkeiten in lebendiger fen kann. und kindgerechter Form vermittelt und gleich ausprobiert. Den Kin- Schnuppertag an der dern und dem Lehrerteam hat es NMS Fehring wirklich gut gefallen, viele Spiele Mitte Jänner war die 4. Schulstu- und Tänze werden wohl noch öfter fe zum Schnuppertag in die Neue im Schulhaus zu hören und sehen Mittelschule Fehring eingeladen. sein.

Das Schulhaus und der Unterricht wurden in vie- len verschiedenen Statio- nen, die liebevoll von den Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulkindern der NMS betreut wurden, Kinder in der Oper vorgestellt. Sogar für Es- Am 10. Februar 2017 besuchten sen und Trinken war bes- die Schülerinnen und Schüler der tens gesorgt. Für unsere 3. und 4. Schulstufe der Volks- Schülerinnen und Schüler schule eine zauberhaft-spannende war dieser Vormittage be- Vorstellung im prunkvollen Gra- sonders informativ, gilt es zer Opernhaus. Durch die Orga- doch die passende Schule nisation des Teams der Raiffei- für die weitere Schullauf- senbank Unterlamm wurde dieser bahn zu finden. besondere Schultag, der für die

NMS Fehring 9

Neue Mittelschule Fehring Projekttag „Straße der Fähigkeiten“ Im Rahmen eines Projekttages machten sich alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Neuen Mittelschule Fehring auf die Suche nach ihren eigenen Stärken. Ziel war es, den Jugend- lichen bewusst zu machen, wie nale nicht nur Schulmannschaften, wichtig es ist zu erkennen, wel- Fehringer Mittelschüler sondern auch Vereinsmannschaf- che Anforderungen Berufe und im Landesfinale ten besiegt wurden. Aus der Ge- weiterführende höhere Schulen Das U13-Volleyballteam der Neu- meinde Unterlamm trugen Johan- stellen und das richtige Einschät- en Mittelschule Fehring gewann nes Huber und Jens Kienreich zu zen der eigenen Fähigkeiten. Die alle Spiele der Vorrunde in Graz diesem großen sportlichen Erfolg „Straße der Fähigkeiten“ wurde und Fehring. Das bedeutete den bei. von den Schülerinnen und Schü- Aufstieg in die Zwischenrunde, lern mit Hilfe eines Arbeitsbogens welche in Deutschlandsberg aus- absolviert, wobei nach jeder Stati- getragen wurde. Dabei erspielte on eine Selbsteinschätzung getrof- sich das ausgezeichnete Team, be- fen wurde. Die Jugendlichen wa- treut von den Sportlehrern Markus ren mit Interesse und Begeisterung Gether und Maria Wagner-Schöl- Einladung zum Schulfest bei der Sache, wie die folgenden lauf, den Gruppensieg und damit am 9. Juni 2017 Aussagen beweisen: „Durch die den Einzug in das Landesfinale. Beginn: 16.30 Uhr in der Sport- Straße der Fähigkeiten wurde mir Besonders bemerkenswert ist, halle Fehring mit einem von Schü- mehr bewusst, welche Stärken ich dass auf dem Weg in das Landesfi- lerinnen und Schülern gestalteten habe“ – „Ich weiß jetzt besser, in Programm. welche Schule ich später gehen Anschließend gemütliches Bei- werde“ – „Der Projekttag hat mir sammensein bei Essen & Trinken persönlich viel gebracht, dass & Musik im und um das Schulge- mein Traumberuf gut zu meinen bäude. Die Schulgemeinschaft der Talenten passt“. Neuen Mittelschule Fehring lädt Das Foto zeigt Schüler/innen aus die gesamte Bevölkerung herzlich Unterlamm, die an einer Station dazu ein! arbeiten. Ein Danke ...... Frau Ema Schober möchte auf die- Es ist heute nicht mehr sem Wege ein großes Danke den selbstverständlich, stets fleißigen Damen Therese Lenane, da zu sein und mitzu- Monika Suppan-Karschkes, Trude helfen. Schober, Grete Krainer, Juliana Bohn, Conny Winter und Josefa Danke Pammer für die ständige Hilfe bei Euer Koch-Coach der Zubereitung der Gesunden Ema Jause in der Volksschule ausspre- chen. 10 Musikverein April 2017

Ballada Romantica Carina Jaindl Carina Payerl Musikverein mit den Solisten &

Musik verbindet Weitere Fotos finden Sie auf un- serer Facebook-Seite Musikverein Im Vereinsjahr 2016 verzeichnet Unterlamm der Musikverein Unterlamm ins- gesamt 59 Ausrückungen (44% Herzlichen Dank allen Mitwirken- davon bei kirchlichen Feierlich- den und Mithelfern, die zum Ge- keiten) sowie 38 Proben für das lingen dieses Konzertes beigetra- Gesamtorchester. gen haben! Wir bedanken uns bei allen, die uns mit Spenden unter- Am 10. März luden wir herzlichst stützt haben. Franz Payerl Il Silenzio zum traditionellen Wunschkon- Solist Franz Payerl mit dem Stück Wir haben uns alle über euren Solist mit dem Stück zert ein. Das Konzert wurde von Il Silenzio zahlreichen Besuch sehr gefreut! Wolfgang Loidl geleitet und wir Musik verbindet Sabine Anders, Conny bedanken uns in diesem Sinne bei Ein herzliches Danke gilt sowohl Jugend und Musikverein Im Vereinsjahr 2016 verzeichnet der Musikverein UnterlammKlein, insgesamt Valentin 59 Hammer Ausrückungenunserem (44% davonWolfi bei fürkirchlichen die vielen Feierlichke Stuniten)- Ein sowieden herzliches 38 drei Sängern Danke MMag. Sabine gilt sowohl Thomas Anders, den Karner drei Sängern Unterlamm Proben fürden, das Gesamtorchester.die er in das Wunschkonzert Conny Klein, Valentin, den Hammer, Nachwuchsmusikern für ihren Fleiß in der investiert Wolfgang hat. Zahlreiche Loidl Gäste Probenarbeitden Nachwuchsmusikern sowie für ihren Der Musikverein für die musikalische Unterlamm Leitung weist Am 10. März luden wir herzlichst zum traditionellen Wunschkonzert ein. folgten unserer Einladung. Das desFleiß Nachwuchsorchesters. in der Probenarbeit sowie aktuell einen Mitgliederstand von Das Konzert wurde von geleitet und wir bedanken Ehrungen uns in diesem SinneProgramm bei unserem war Wolfi sehr für die vielseitig vielen Stund aufen, -die erMMag. in das Thomas Karner für die 64 aktiven Musikerinnen und Mu- Wunschkonzert investiert hat. Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung. Das Programmgebaut: war sehr vielseitig aufgebaut: musikalische Leitung des Nach- sikern mit einem erfreulich hohen

Musikalische EindrückeMusikalische Eindrücke wuchsorchesters. Jugendanteil (50% unter 30 Jahre) Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold auf. Wolfgang Loidl

Ehrungen Derzeit befinden sich 31 Musik- EhrenzeichenEhrenzeichen 40 Jahre 30 in JahreGold schüler in Ausbildung. Erich Freißmuth in Silber-Gold Neuaufnahmen im Musikverein Franz LoidlWolfgang Loidl Unterlamm: Franz Eibel Leonie Wagner, Klarinette Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold Katharina Payerl, Klarinette EhrenzeichenErich 50 Freißmuth Jahre in Gold Thomas Arnhold, Schlagzeug Karl Steurer Franz Loidl Lukas Hutterer, Schlagzeug, Franz Eibel Verdienstkreuz in Gold am Band Aurelia Windisch, Saxophon JosefEhrenzeichen Bauer 50 Jahre in Gold Karl Steurer Wir wünschen euch weiterhin viel

Freude im Musikverein Unter- „Tico Tico“ Sandra Strobl Verdienstkreuz in Gold am Band „Tico Tico“ mit unser jüngsten lamm. Josef Bauer mit unserSolistin jüngsten Sandra Solistin Strobl

Ballada Romantica Carina Jaindl Carina Payerl

Ballada Romantica mit den Solisten mit den & Solis- ten Carina Jaindl & Carina Payerl

Franz Payerl Il Silenzio

Solist mit dem Stück

Musikverein 11

In der heutigen Ausgabe stellen sisch, sowie instrumental gesang- 9) Wie motivierst du deine Mu- wir sehr gerne unseren Musikleh- liche Pädagogik auf der Univer- sikschüler? rer MMag. Thomas Karner vor: sität für Musik und darstellende Das ist bei jedem Schüler etwas Kunst in Graz. anderes – Musik verbindet und 10 Fragen an unseren Musiklehrer 6) Wie viele Leistungsabzeichen durch die Musik lerne ich meine MMag. Thomas Karner hast du hinter dir? Schüler einfach besser kennen und als Musiker: 3 Leistungszeichen kann meine Motivationsstrategien 1) Welches Instrument unterrich- als Lehrer: über 100 Leistungsab- besser auf jeden einzelnen Schüler test du derzeit? zeichen abstimmen. Schlagwerk 7) Was ist deiner Meinung nach 10) Was würdest du an die Jugend 2) Wie viele Musikschüler hast du das Wichtigste in einem Musik- von heute weitergeben, die bis derzeit in Ausbildung? verein? jetzt noch kein Instrument erler- Ich bin sehr stolz darauf, dass ich die Gemeinschaft, der Zusammen- nen? in Unterlamm zur Zeit 8 Musik- halt, Spaß und kompetente Füh- Ich würde jedem raten, sich mit schüler in Ausbildung habe. rung Musik zu beschäftigen, egal wel- 3) Mit vielen Jahren hast du an- 8) Wie stehst du zu dem Thema che Musikrichtung. Man könn- gefangen, ein Instrument zu erler- „Blasmusik und Jugend“? te ja interessenshalber Musik- nen? Eigentlich identifiziert sich die instrumente ausprobieren oder mit 7 Jahren Blasmusik über die Jugend. Mei- Schnupperstunden konsumieren. 4) Warum hast du dich entschie- ner Meinung nach ist die Blasmu- Letztendlich ist es nie zu spät, ein den Musiklehrer zu werden? sik in den Händen der Jugend am Musikinstrument zu erlernen. Ich bin durch Zufall zum Unter- besten aufgehoben. Umgekehrt richten gekommen. Da es mir so gibt es wenige Institutionen in de- Wenn du Interesse hast, es zu sehr gefallen hat, habe ich diesen nen Jugendliche so gut aufgeho- probieren, dann zögere nicht und Ausbildungsweg eingeschlagen. ben sind wie in der Blasmusik. kontaktiere uns! Die ausgebilde- 5) Welche Ausbildung hast du Meiner Erfahrung nach bestimmt ten Musiklehrer stehen dir mit In- hinter dir? zum größten Teil die Jugend über formationen gerne zur Verfügung! Begonnen habe ich in der Musik- den sowohl gesellschaftlichen als Nähere Infos unter Obmann Franz schule Fehring, danach studierte auch musikalischen Fortschritt ei- Weiner, 0664/ 2738 600 ich Konzertfach Schlagwerk klas- ner Blaskapelle. Wir freuen uns auf dich!

Informationen der Gemeinde Brauchtumsfeuer tag fällt, ist das Entzünden eines grundsätzlich untersagt! Brauchtumsfeuers anlässlich der Bei Zuwiderhandeln kann die Brauchtumsfeuer sind Feuer im Sonnenwende auch am nachfol- Bezirksverwaltungsbehörde laut Rahmen von Brauchtumsveran- genden Samstag, den 24. Juni zu- Bundesluftreinhaltegesetz eine staltungen, die ausschließlich mit lässig. Verwaltungsstrafe bis zu einer trockenem, biogenem Material be- Höhe von € 3.630,- verhängen. schickt werden. Als solche Feuer Bei hoher Ozonbelastung sind gelten: zusätzliche Verbote möglich. Ein Osterfeuer am Karsamstag (15. Ausweichen auf den sogenannten April); das Entzünden des Feuers „Kleinen Ostersonntag“ ist nicht ist im Zeitraum von 15 Uhr des zulässig! Karsamstags bis 3 Uhr früh am Ostersonntag zulässig; Ansonsten ist das Verbrennen bio- Sonnwendfeuer (21. Juni), da gener Materialien sowohl flächen- der 21. Juni nicht auf einen Sams- haft als auch punktuell im Freien 12 Tourismusverband April 2017

Tourismusverband

Gästeehrung zur Therme Loipersdorf statt. Es bensweg der Sinne. Im Gästehaus Dobida wurden werden wieder alle Familien und Abschließend gemütlicher Aus- langjährige Stammgäste geehrt. Radfahrer eingeladen daran teilzu- klang am Sportplatzgelände mit Die Familien Grabner und Goller nehmen. Startnummernverlosung und verbringen seit über 15 bzw. 20 Treffpunkt: 14. 00 Uhr vor Ge- Schätzspiel. Jahren ihren Urlaub in Unterlamm. meindeamt, ca. 16.00 Uhr Eintreffen aller Familiy Summer, umliegenden Gemeinden in der heuer bereits ab 06. Juni Therme Loipersdorf. Auch heuer gibt es wieder den Fa- Am Thermenvorplatz wird ein mily-Summer in der Therme Loi- Maibaum aufgestellt. Für Unter- persdorf, wo Kinder bis 16 Jahre haltung, Speis und Trank ist ge- nur € 1,- Eintritt zahlen. sorgt, es gibt ein tolles Gewinn- Der family summer startet heuer spiel ! bereits am 6. Juni und ist gültig bis 9. September. Wandertag: Ein tolles Rahmenprogramm gibt Veranstaltungen Am Pfingstmontag, den 05. Juni es für die Kids - Näheres unter findet der Erlebnis-Wandertag in www.unterlamm.at Radsternfahrt: Unterlamm statt. Am Samstag, den 30. April fin- Startzeit von 8 – 11 Uhr am Sport- Neue Vorteilskarte: det die alljährliche Radsternfahrt platz, mit vielen Labestationen Ab sofort gibt es eine neue Vor- entlang der Wanderroute am Erle- teilskarte für die Therme Loi- Tourismusverband 13 persdorf, mit welcher Bewohner amt unter Vorlage eines unserer Gemeinde von Mai bis Passfotos erhältlich. September eine 50% ige Ermäßi- gung und von Oktober bis April Tourismusobfrau Silvia eine 30% ige Ermäßigung auf den Pail und das gesamte Thermeneintritt erhalten. Tourismus-Team Vorteilskarten sind am Gemeinde-

Einladung zur Pilgerwanderung am Donnerstag, 11. Mai 2017 Heinz Marecek Soloprogramm „Das ist ein Theater!“

Treffpunkt: 16:30 Uhr beim GH Thierjakl (Hatzendorf)

Route: Wir gehen vom Gasthof Thierjakl entlang des Vulkanland- Wanderweges „Spirituelles Dach“ zur Pfarrkirche Unterlamm.

Am Weg machen wir an Orten der spirituellen Einkehr halt. Abschluss mit Pilgermesse und Lichterprozession zur Lourdes-Mariengrotte.

Gehzeit: ca. 2 h | Länge: etwa 7 km

BUCHEN SIE DAS NEUE IMPULS UARTIER FÜR IHREN NÄCHSTEN EVENT! Wir bitten um eure Anmeldung und Bekanntgabe, LOIPERSDORF

wenn ihr einen Rücktransport benötigt. Schaffelbadstraße 220 Jause für unterwegs mitnehmen. 8282 Loipersdorf Die Pilgerwanderung ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt. am Freitag, 05.05.2017 Auf eure Teilnahme freuen sich die Pilgerbegleiter Beginn 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) 2. Das Standard-logo Barbara Friedinger (0664 780 42 40) und Werner Groß (0664 40 260 80) Das Logo von oeticket.com ist eine Mischung aus Wort- und Bildmarke. Die Bildmarke lässt Assoziationen für die beiden großen Zielgruppen zu: Endverbraucher und Geschäftskunden. In der Bildmarke darf man Sterne, Blitzlichtgewitter und Glamour sehen – die Welt des Live Minimalbreite: 35 mm Karten Entertainment.erhältlich Aber auch ein System, eine Vernetzung auf und eine beson- und in allen oeticket-Vorverkaufsstellen. dere Struktur – die Welt des modernen Ticketings und des Vertriebs.

Zwei Varianten der Wortmarke Die Wortmarke besteht entweder aus „oeticket.com“ oder nur „oeticket“. Weitere Infos zum Weitwanderweg SPIRITUELLES DACH auf www.spuren.at Standardmäßig soll immer das Logo mit dem Schriftzug „oeticket.com“ verwendet werden.

Minimalbreite: 26 mm AUTO TECHNIK 3. Das logo in 1c Sollte es aus drucktechnischen Gründen nicht möglich sein, das Produkt PHARMA färbig herzustellen, gibt es eine schwarz-weiß Variante des Logos. Diese kann in Ausnahmefällen und nach Rücksprache auch auf färbigen Sujets zum Zwecke der grafischen Ästhetik verwendet werden. MEDIZIN KULTUR

Ticket Express G.m.b.H. | A-1040 Wien | Heumühlgasse 11 | Phone: +43 1 589 54-0 | Fax: +43 1 585 23 23 Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe UVAM.

Eine der inspirierendsten Veranstaltungs-Locations in Österreich, Das IQL bietet in seinen wandlungsfähigen Räumen über 800 Besuchern eingebettet in die kraftvolle, grüne Hügellandschaft des Oststeirischen Platz. Moderne Glasfronten mit viel Tageslicht (vollständig verdunkelbar), Thermenlandes. Moderne Architektur und Technik, erstklassige mehr als 5m Raumhöhe, die wunderbare 600 m² Sonnenterrasse und Gastronomie und 4*Hotellerie wecken neue IMPULSE für Tagungen, der Zugang von jedem Konferenzraum ins Freie schaffen Freiraum für Präsentationen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen. Geist und Körper. Gerne stehen wir für Ihre Anfragen bereit!

www.iql.at Schaffelbadstraße 220 I 8282 Loiperdorf I T 03382 20000-7009 [email protected] 14 Tennisclub April 2017

Tennisclub Nach dem kal- für Erwachsene (Anfänger und Anmeldung und Info beim Ob- ten Winter zieht Fortgeschrittene) ein Tenniskurs mann: Johann Kapper unter nun der Früh- statt. 0664/35 55 232 ling ins Land, sodass wir hoffent- Der Vorstand würde sich freuen, lich bald mit der Tennis-Freiluft- dich wieder als Vereinsmitglied Veranstaltungshinweise: saison für alle Tennisbegeisterten bzw. auch neue Mitglieder beim beginnen können. Erwachsene, Verein begrüßen zu dürfen. 30. April: Saisoneröffnungstur- Jugendliche und Kinder, alle sind nier - es sind alle herzlich einge- herzlich zum Tennis eingeladen. Jugend – Tennis 2017 laden Der Jahresbeitrag für Vereins- Auch dieses Jahr bieten wir wie- mitglieder beträgt € 73,00. der Kurse für Neueinsteiger, aber 6. Mai: 1. Runde beim Vulkan- Er beinhaltet € 10,00 Mitglieds- auch für Fortgeschrittene im Zuge land-Dorfcup beitrag und € 63,00 Tennis Jahres- eines Sommer-Abos um € 30,00 Abo. für Jugendliche an. 13. - 17. Mai: Tenniscamp in Der Tenniskurs findet von Montag Umag Das Abo beinhaltet: 10.Juli bis Freitag 14.Juli jeweils • Die ganze Woche freies Tennis- vormittags statt. Alle Informationen, Termine, Fo- spielen (auch mit Flutlicht oder tos,… sind auch auf unserer neu- Ballwurfmaschine) Dieses Abo beinhaltet folgende en Homepage unter der Adresse • Trainingseinheiten beim jährli- Leistungen: www.tc-unterlamm.at verfügbar. chen Tenniscamp • 5 Trainingseinheiten • Teilnahme am Vulkanland Dorf- • Trainingsdauer pro Einheit 90 Wir wünschen allen Tennisspie- Cup Minuten lern einen guten Start in die neue • Clubinterne Turniere • weitere Unterstützung beim frei- Tennissaison 2017 und freuen uns • Freies Spielen bzw. Unterstüt- en Spielen durch Vereinsmitglie- wieder auf ein erfolgreiches und zung durch Vereinsmitglieder der verletzungsfreies Jahr. • Teilnahme am Hallentag und am • freies Spielen mit einem Mitglied fixen Abo-Tag (jeden Montag ab des Tennisvereins Der Obmann 17.00 Uhr) Johann Kapper Alle Übungen werden der Spiel- Tenniskurs für Erwachsene stärke und dem Alter angepasst Der Schriftführer: Je nach Nachfrage findet ab Mai (auch mit Ballwurfmaschine) Helmut Spörk Theater 15

HINTER DEN K U L I S S E N !

Vorhang auf ColdTheateraufführung Water Challenge im Mitgliedern für den tollen Einsatz Theaterabschluss- Jänner 2017: sowie bei allen Mitwirkenden, die feier Die Cold„Fast Water wie Challenge früher!“ machte auch vorzum der gutenTheatergruppe Gelingen Unterlamm beigetragen keinen Halt.Unsere Nominiert Theaterabschlussfeier und Mitvom unseremTheaterverein Theaterstück Riedlingsdorf „Fast aus dem haben. Burgen land, galt es die Bezahlung einer Jausegleichzeitig für die Jahreshauptversamm- Riedlingsdorfer um jeden Preis zu vermeiden. Aus diesem Grund wagten acht tapfere Mitglieder den wie früher“ von Bernd Gombold Anlässlich unserer Aufführungen lung fand heuer am Sonntag, den Sprung ins kalte Wasser. Als Schauplatz wurden am 15. August 2014 die Naturteiche in Unterlamm konnten wir auch heuer wieder wurde von Karli Lenz von Radio 12. März 2017 im Landgasthaus gewählt. Und da wir eine Theatergruppe sind, haben wir dabei gleich das Stück „Der Froschkönig“ unser Publikum begeistern. Un- Steiermark unter der Rubrik „Un- Wallner statt. Im Zuge der Ab- neu inszeniert. Bereits die Dreharbeiten sorgten für zahlreiche Lacher. Das Video kannschlussfeier nachgesehen wurde das Einspiel- terwerden der unter Regie www.youtube.com von Luis Wiesler unter Coldser Water Steirerland“ Challenge ein Theater Beitrag Unterlamm zu un- ! zeigten die Spieler ihr komödi- serem Theaterstück gesendet. ergebnis unserer Aufführungen im antisches Talent. Es wurde herz- Fotos zu unserem Theaterstück so- Jänner 2017 präsentiert. Gemein- haft gelacht und unser Publikum wie weitere Infos zum Verein sind sam haben wir auf das vergangene konnte wieder einige gemütliche auf unserer Homepage (direkte und das neue Theaterjahr angesto- Stunden verbringen. Durch den Verbindung mittels QR-Code – sie- ßen. tollen Einsatz unserer Mitglieder he oben – oder unter www. hat die Bewirtung wieder bestens theater-unterlamm.at) und funktioniert. Wir bedanken uns auf Facebook zu finden. Wir bei allen Theaterfreunden für den sind bereits wieder auf der Besuch, bei den Spielern und den Suche nach einem passen- den Theaterstück, um unser Publikum auch im nächsten Jahr wieder begeis- Geburtstagsfeier des Obmannes tern zu können. Die Theatergruppe freut Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. Bei schönem Wetter sich schon auf ein grillte das Geburtstagskind persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachte im Namen Wiedersehen, wenn des Vereins herzliche Glückwünsche und überreichte eine originelle Karikatur. Am Laufe des Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“ zum neuenes im Lebensabschnitt, Jänner 2017 vorgetragen von Elli Riegler-Fuchs, sowie einen Auftritt der Volkstanzgrwiederuppe Unterlamm. heißt: Ein weiteres Highlight folgte am Abend: Die etwas in die Jahre gekommenen Märchenfiguren Rapunzel (Kathi Pfeifer),Ab August teilmöblierte Maiso- Schneewittchen (Tanja Wagner),Kleinanzeigen Hans im Glück (Andreas Schaar) sowie Rotkäppchennettewohnung, (Marlies 90 m², mit 4 Kel- Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs) begaben sich zur Feier des Tages auf Rollator und Krücken lerräumen und kleinem Garten zu vomNeuwertiges Altersheim Fahrrad zum Obmann, (nur um 2 malihm persönlichRoller, zuPiaggiom Runden Skipper zu gratulieren ST 125, und ihm einen Ausblick vermieten. aufgefahren), die noch „ferne“Genesis Zukunft 28 Zoll zu geben!Trek- In günstigdiesem Sinne abzugeben. bleibt noch Eines zu sagen: Besichtigungen möglich: kingreifen, 27-Gang Schaltung, Anfragen unter: 50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10,0664/1746131 9, 8 und 7 – wo blockierbare Frontgabelfederung, 0664/2792799 ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: Rahmenhöhe 47 cm, Farbe: Vio- Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und Power für die nächsten 50 Jahre! lett/Blau/Schwarz. VB: € 300,-- Anfragen unter: 0664/8988083 Nachwuchs U15 16 Sportverein April 2017 Auch unsere U15 Nachwuchsmannschaft war in der Winterpause nicht untätig. Es wurde in den letzten Monaten schon fleißig trainiert um sich auf die kommende Meisterschaft vorzubereiten. Wieder hat es unsere Mannschaft geschafft, in der Meisterrunde zu spielen. Der Kader unserer U 15 Mannschaft hat sich leider verkleinert, da keine Spieler der Spielgemeinschaft mit Jennersdorf mehr in Unterlamm spielen. Jedoch wird es auch unseren „Unterlammer“ Jungs gelingen einige Punkte einzufahren. Wir USV Unterlamm Sportverein Unterlammwünschen euch dafür viel Glück! Kampfmannschaft

Kampfmannschaft beim Seitenband zu. Wir So, 02.04., 15:00 SG Lafnitztal/Lafnitz : SG Unterlamm wünschen euch eine gute Am 18.3.2017 star- Besserung. Unserer Kampf- So, 09.04., 12:45 SG Unterlamm : SG Wechselland Schäffern B tete unsere Kampf- mannschaft wünschen wir Sa, 22.04., 16:00 SG Weiz/NZ OR/Weiz B : SG Unterlamm

mannschaft in die heurige Früh- viel Glück und eine erfolg- Sa, 29.04., 16:00 SG Wechselland Dechantskirchen A : SG Unterlamm jahrssaison. Mit der Aufbauzeit reiche Saison. wurde schon Anfang Feber begon- Sa, 13.05., 16:00 SG St.Veit/Gabersdorf : SG Unterlamm nen. Vom 10.-12. März war unsere Zugänge: Sa, 20.05., 16:00 SG Unterlamm : FC Gleisdorf 09

Kampfmannschaft auf Trainings- • Kevin Pfeifer (Rudersdorf) Sa, 27.05., 16:00 SG St. Peter/O. : SG Unterlamm lager.Am 18.3.2017 In diesen startete unsere intensiven Kampfmannschaft 3 Tagen in die heurige• Marcel Frühjahrssaison. Ettl Mit(Klöch) der Aufbauzeit wurde schon wurdenAnfang Feber einige begonnen. Trainings-Vom 10.-12. März war sowie unsere Kampfmannschaft• Thomas auf Alexander Trainingslager. In diesen intensivenSa, 10.06., 3 17:00 SG Unterlamm : ABZ-Almenland/Passail Tagen wurden einige Trainings sowie ein Aufbauspiel absolviert. Am letzten Tag konnte sich unsere Mannschaft einnach dem Aufbauspiel morgendlichen Laufen absolviert. in der Therme Loipers Am dorf regenerieren. (zurück Hiervon ein dergroßes Pause) Dankeschön an den der unserer U 15 Mannschaft hat letztenGeschäftsführer Tag der Therme konnte Loipersdorf, sich Herrn unsere Mag. Wolfgang • Mathias Wieser und anSiegl Heinz und(zurück Gabi Puchas. AuchNachwuchs heuer U10 heißt es für unsere Jungs wieder – kämpfen. Aus den ersten beiden Meisterschaftsspielen gegen Wolfsberg und sich leider verkleinert, da keine Mannschaft nach dem morgend- von der Pause) Auch die kleinsten Fußballstars des USV Unterlamm sind schon wieder am trainieren um für die konnten leider keine Punkte mitgenommen werden. Leider blieb das letzte Aufbauspiel gegen Eichkögel kommendenSpieler Fußballturniere der Spielgemeinschaft gewappnet zu sein. mit lichennicht ohne Laufen Folgen- Heimkehrer in der Kevin Therme Pfeifer verletz Loite -sich undAbgänge: muss nun einige Zeit pausieren und kann daher Jennersdorf mehr in Unterlamm persdorfunsere Mannschaft regenerieren. nicht unterstützen. Auch Hier unser ein Benedikt • Schnitzer Müller muss Dominik die nächsten (Pause)Wochen pausieren- er zog spielen. Jedoch wird es auch un- großessich beim Heimspiel Dankeschön gegen Halbenrain an eine den Verletzun Geg- beim• SeitenbandRoland zu. Mittendrein Wir wünschen euch (Pause) eine Gute Vorschau: Besserung. Unserer Kampfmannschaft wünschen wir viel Glück und eine erfolgreiche Saison. seren „Unterlammer“ Jungs ge- schäftsführer der Therme Loipers- • Boris Kutha lingen einige Punkte einzufahren. dorf, Herrn Mag. Wolfgang Wie- 10. JUNI 2017 Zugänge: Wir wünschen euch dafür ser und an Heinz und Gabi Puchas. Sa, 08.04., 16:00 Unterlamm : SU Zidek II • Kevin Pfeifer (Rudersdorf) viel Glück! U10 Turnier Auch heuer heißt es für unsere Sa, 15.04., 16:00 Klöch : Unterlamm Jungs• Marcel wieder Ettl (Klöch) kämpfen. Aus den U15 Heimspiel So, 23.04., 16:00 Unterlamm : St. Marein/Graz Nachwuchs U10 ersten• Thomas beiden Alexander Meisterschaftsspie (zurück von der Pause) - Sa, 29.04., 17:00 USV Süd : Unterlamm Kampfmannschaft Heimspiel len gegen• Mathias Wolfsberg Siegl (zurück von und der Pause) Halben - So, 07.05., 17:00 Unterlamm : Usv Siebing Auch die kleinsten Fußball- rainAbgänge: konnten leider keine Punkte • Müller Dominik (Pause) Sa, 13.05., 18:00 Riegersburg : Unterlamm stars des USV Unterlamm mitgenommen werden. Leider sind schon wieder am trai- blieb• das Roland letzteMittendrein Aufbauspiel (Pause) ge- Sa, 20.05., 18:30 Nestelbach : Unterlamm Unterlamm : Raiffeisen Pertlstein/Fehring nieren um für die kommen- • Boris Kutha So, 28.05., 17:00 gen Eichkögel nicht ohne Folgen- II den Fußballturniere ge- Heimkehrer Kevin Pfeifer verletz- Sa, 03.06., 17:00 Großwilfersdorf : Unterlamm wappnet zu sein. USV Unterlammte sich und muss nun einige Zeit Sa, 10.06., 17:00 Unterlamm : Sinabelkirchen pausieren und kann daher unsere KampfmannschaftMannschaft nicht unterstützen. Nachwuchs U15 Vorschau: Auch unser Benedikt Schnitzer muss die nächsten Wochen pau- Auch unsere U15 Nachwuchs- 10. JUNI 2017 sieren- er zog sich beim Heimspiel mannschaft war in der Winterpau- U10 Turnier gegen Halbenrain eine Verletzung se nicht untätig. Es wurde in den U15 Heimspiel letzten Monaten Kampfmannschaft Heimspiel schon fleißig trainiert um sich auf die kommen- Unsere U 15 und U 10 Mannschaft de Meisterschaft wurde mit neuen Trainingsanzü- vorzubereiten. gen vom USV ausgestattet. Hier- Wieder hat es un- bei gilt ein herzliches DANKE- sere Mannschaft SCHÖN an Intersport Fürstenfeld geschafft, in der (Flatzer Alfred) und an die Raiff- Meisterrunde zu eisenbank Region Fehring (Scho- spielen. Der Ka- ber Markus).

Am 18.3.2017 startete unsere Kampfmannschaft in die heurige Frühjahrssaison. Mit der Aufbauzeit wurde schon Anfang Feber begonnen. Vom 10.-12. März war unsere Kampfmannschaft auf Trainingslager. In diesen intensiven 3 Tagen wurden einige Trainings sowie ein Aufbauspiel absolviert. Am letzten Tag konnte sich unsere Mannschaft nach dem morgendlichen Laufen in der Therme Loipersdorf regenerieren. Hier ein großes Dankeschön an den Geschäftsführer der Therme Loipersdorf, Herrn Mag. Wolfgang Wieser und an Heinz und Gabi Puchas. Auch heuer heißt es für unsere Jungs wieder – kämpfen. Aus den ersten beiden Meisterschaftsspielen gegen Wolfsberg und Halbenrain konnten leider keine Punkte mitgenommen werden. Leider blieb das letzte Aufbauspiel gegen Eichkögel nicht ohne Folgen- Heimkehrer Kevin Pfeifer verletzte sich und muss nun einige Zeit pausieren und kann daher unsere Mannschaft nicht unterstützen. Auch unser Benedikt Schnitzer muss die nächsten Wochen pausieren- er zog sich beim Heimspiel gegen Halbenrain eine Verletzung beim Seitenband zu. Wir wünschen euch eine Gute Besserung. Unserer Kampfmannschaft wünschen wir viel Glück und eine erfolgreiche Saison.

Zugänge: Sa, 08.04., 16:00 Unterlamm : SU Zidek Straden II • Kevin Pfeifer (Rudersdorf) Sa, 15.04., 16:00 Klöch : Unterlamm • Marcel Ettl (Klöch) So, 23.04., 16:00 Unterlamm : St. Marein/Graz • Thomas Alexander (zurück von der Pause) Sa, 29.04., 17:00 USV Murfeld Süd : Unterlamm • Mathias Siegl (zurück von der Pause)

Abgänge: So, 07.05., 17:00 Unterlamm : Usv Siebing

• Müller Dominik (Pause) Sa, 13.05., 18:00 Riegersburg : Unterlamm

• Roland Mittendrein (Pause) Sa, 20.05., 18:30 Nestelbach : Unterlamm Unterlamm : Raiffeisen Pertlstein/Fehring • Boris Kutha So, 28.05., 17:00 II Sa, 03.06., 17:00 Großwilfersdorf : Unterlamm

Sa, 10.06., 17:00 Unterlamm : Sinabelkirchen Preisschnapsen

Alle Jahre wieder- veranstaltet der USV sein Preisschnpasen. Wie schon die Jahre zuvor, waren auch heuer wieder einige begeisterte Schnapser gekommen um den besten „Schnapser“ herauszufinden und um natürlich einen der vielen tollen Preise mit nach Hause zu nehmen. Der USV möchte sich bei allen Unsere U 15 und U 10 Mannschaft wurde mit neuen Trainingsanzügen vom USV ausgestattet. Hierbei gilt Sponsoren und Gönnern für die jahrelange tolle Unterstützung zu bedanken. Auch an unsere ein herzliches DANKESCHÖN an Intersport Fürstenfeld (Flatzer Alfred) und an die Raiffeisenbank Region Vorstandsmitglied Martin Loidl geht ein großes Dankeschön für die Organisation des Schätzspiels. Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Fehring (Schober Markus). Das Sportgeschäft Intersport übernahm das besticken unseres USV Logos und die Raiffeisenbank Region Fehring überwies eine Geldsumme auf unser Jugendkonto. Vielen herzlichen Sieger: DANK! 1. Siegl Herbert Sportverein 17

Leider ist es ein sehr trauriger Anlass, diese Zeilen zu schreiben. Der USV 2. Puchas Leopold Unterlamm hat in den letzten Monaten, 2 seiner Funktionäre durch schwere und Trainer präg- Menschen in Erinnerung behalten. te er den USV 3.RuheHofer sanft Josef in Gottes Hand. Krankheiten verloren. jahrelang mit. 4. Klausberger Mario Auch in den letz- Preisschnapsen Josef Ranftl ist am 7. März im 68. Lebensjahr nach schwerer Krankheit von uns ten Jahren blieb gegangen. er trotz seiner schweren Krank- heit dem USV als Seine große Leidenschaft galt dem Fußball. Fan treu. Lieber Seppl wir wer- 1976 wurde der USV - Unterlamm von einigen Unterlammern gegründet, den dich immer darunter auch Ranftl Josef. Als Obmann, Sektionsleiter und Trainer prägte er in Erinnerung Das Sportgeschäft Intersport über- behalten und den den USV jahrelang mit. Auch in den letzten Jahren bliebnahm er dasdem Besticken USV als unseres Fan treu, USV- trotz USV seiner in deinem schweren Sinne weiterfüh- Logos und die Raiffeisenbank Krankheit. Lieber Seppl wir werden dich immer in Erinnerung behalten und den USV ren.in deinem Ruhe in Frieden.Sinne Alle Jahre wieder veranstaltet der Region Fehring überwies eine USV sein Preisschnpasen. Wie Unsere U 15 und U 10 Mannschaft wurdeweiterführen. mit neuen Ruhe Trai in Frieden.ningsanzügen vom USV ausgestattet.Geldsumme auf unser Hierbei Jugendkon gilt- schon die Jahre zuvor, waren auch ein herzliches DANKESCHÖN an Intersport Fürstenfeld (Flatzer Alfred) und an die Raiffeisenbankto. Vielen herzlichen DANK!Region heuer wieder einige begeisterte Lienhart Karl ist am 29.1. im 44. Lebensjahr aus dem Leben geschieden. Schnapser gekommen, um den Fehring (Schober Markus). Das Sportgeschäft Intersport übernahm das besticken unseresLeider ist es USV ein sehr Logos trauriger und An - besten „Schnapser“ herauszufin- Karl war in seiner Jugendzeit ein begeisterter Fußballer.lass, Auch diese nach Zeilen seiner zu schreiben. den und um natürlich einen der die Raiffeisenbank Region Fehring überwies eine Geldsumme auf unser Jugendkonto.Der USV Vielen Unterlamm herzlichen hat in den Fußballkarriere blieb er dem USV als Funktionär treu. Karl half bei jeder vielen tollen Preise mit nach Hau- DANK! letzten Monaten 2 seiner Funkti- se zu nehmen. Der USV möchte Veranstaltung und übernahm alle elektrischen Arbeitenonäre. Lieber durch Karlschwere wir Krankheiten werden sich bei allen Sponsoren und Gön- verloren. Leider ist es ein sehr trauriger Anlass,dich diese immer Zeil alsen zuverlässigen, zu schreiben. hilfsbereiten Der USV und lieben Menschen in Erinnerung nern für die jahrelange tolle Unter- stützung bedanken. Auch an unser behalten. Ruhe sanft in Gottes Hand. Unterlamm hat in den letzten Monaten, 2 seiner Funktionäre durch schwere Vorstandsmitglied Martin Loidl geht ein großes Dankeschön für Krankheiten verloren. die Organisation des Schätzspiels. Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns, euch im nächsten Josef Ranftl ist am 7. März im 68. Lebensjahr nach schwerer Krankheit von uns Lienhart Karl ist am 29.1. im 44. Jahr wieder begrüßen zu dürfen. gegangen. Lebensjahr aus dem Leben ge- Sieger: schieden. 1. Siegl Herbert Karl war in seiner Jugendzeit 2. Puchas Leopold Seine große Leidenschaft galt dem Fußball. ein begeisterter Fußballer. Auch 3. Hofer Josef nach seiner Fußballkarriere blieb 4. Klausberger Mario er dem USV 1976 wurde der USV - Unterlamm von einigen Unterlammern gegründet, als Funktionär darunter auch Ranftl Josef. Als Obmann, Sektionsleiter und Trainer prägte er treu. Karl half bei jeder Ver- den USV jahrelang mit. Auch in den letzten Jahren blieb er dem USV als Fan treu, trotz seiner schweren anstaltung und Josef Ranftl ist am 7. März im 68. übernahm alle Krankheit. Lieber Seppl wir werden dich immer in Erinnerung behalten und den USVLebensjahr in deinem nach schwerer Sinne Krank- elektrischen Ar- weiterführen. Ruhe in Frieden. heit von uns gegangen. Seine gro- beiten. Lieber ße Leidenschaft galt dem Fußball. Karl, wir wer- 1976 wurde der USV - Unter- den dich immer Lienhart Karl ist am 29.1. im 44. Lebensjahr aus dem Leben geschieden. lamm von einigen Unterlammern als zuverlässi- gegründet, darunter auch Ranftl gen, hilfsberei- Josef. Als Obmann, Sektionsleiter Karl war in seiner Jugendzeit ein begeisterter Fußballer. Auch nach seiner ten und lieben Fußballkarriere blieb er dem USV als Funktionär treu. Karl half bei jeder Veranstaltung und übernahm alle elektrischen Arbeiten. Lieber Karl wir werden dich immer als zuverlässigen, hilfsbereiten und lieben Menschen in Erinnerung behalten. Ruhe sanft in Gottes Hand. 18 ESV April 2017

Eisschützenverein Die diesjährige Jahreshauptver- Die Dorfmeisterschaft wurde bei Leitgeb, Gernot Loidl und Man- sammlung wurde am 26. März hervorragenden Eisverhältnissen fred Jager beim Unterlammer Dorfwirt Lenz- am 15. Jänner ausgetragen und 4. die Feuerwehr, Riegler abgehalten. Dorfmeister wurde wieder einmal 5. die Spieler vom Sportverein, Neben 27 aktiven Mitgliedern die Bergla-Partie mit den Schüt- 6. die Kartenrunde und konnte Obmann Franz Fuchs noch zen Alois Jaindl, Karl Neuherz, 7. die Schützen vom Unterlam- unseren Bürgermeister und den Alois Pfeifer und Rudolf Mandl. mer Dorfwirt Lenz-Riegler Bezirksobmann Johann Spörk be- Sie gewannen alle ihre Spiele. grüßen.Das Hauptthema, wie aus Für alle teilnehmenden Mann- dem Bericht des Obmannes her- schaften bei der VM und der DFM vorging, war die Renovierung der gab es Medaillen, gesponsert von alten Vereinshütte mit Entsorgung der Gemeinde Unterlamm, schöne der alten Vereinskästen und An- Warenpreise und Gutscheine. schaffung neuer Kästen auf Kos- ten des Vereins. Terminvorschau: Hiezu erging die Bitte vom Ob- Trainingstermine jeweils Diens- mann an alle Stockkästenbenutzer, tag ab 19:00 Uhr ihre Kästen bis längstens 5. April dieses Jahres zu leeren, da mit der Sa., 19. August Asphalttur- Sperrmüllsammlung der Gemein- nier mit Schnitzelessen de am 8. April die alten Kästen entsorgt werden. Der Eisschützenverein Unterlamm Ergebnisse der Vereins- und möchte sich noch bei allen Eisläu- Dorfmeisterschaft: fern und BesucherInnen in den Beide Meisterschaften konnten Wintermonaten und auch bei allen auf Eis ausgetragen werden. Vereinen, die die Möglichkeit zur Die Vereinsmeisterschaft wur- Austragung ihrer Knödelpartien de beim 2. Versuch am Dienstag auf unseren Eisbahnen nutzten, den 10. Jänner ausgetragen, beim recht herzlich bedanken. 1. Austragungstermin wurde auf- grund der eisigen Kälte (windig Wir bedanken uns außerdem bei und 15 Grad Minus) die Austra- Zweiter wurden die Schützen vom unserem Kassier Fritz Wallner für gung verschoben. Landgasthaus Wallner Pepo Wall- die Einladung zum 60. Geburtstag Vereinsmeister wurde die Mann- ner, Werner Rohrbacher, Franz und wünschen ihm weiterhin viel schaft mit Schützen Fritz Wallner, Loidl jun. und Freißmuth Andreas. Gesundheit und Freude in unse- Markus Jaindl, Ferdinand Riegler Aufgrund der einzigen Niederla- rem Verein. und Beatrix Gumhold. ge gegen die B e r g l a - M o - arschaft war nur der zweite Rang, somit der “Vizedorfmeis- ter“ drin. 3. wurde die Gemeinde mit Schützen Rene Flatzer, Josef Feuerwehrjugendskitag am Kreischberg Am Samstag, dem 28. Jänner 2017, fand am Kreischberg wieder der alljährliche Schitag der Feuerwehrjugend Steiermark statt. Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder dabei! Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten unsere Jugendlichen, Betreuer und Schlachtenbummler einen sehr schönen Tag am Kreischberg.

Feuerwehr 19

Feuerwehrjugendskitag am Kreischberg Am Samstag, dem 28. Jänner 2017, fand am Kreischberg wieder der alljährliche Schitag der Feuerwehrjugend Steiermark

statt. Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder dabei! Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten unsere Jugendlichen, Betreuer und Schlachtenbummler einen sehr schönen Tag am Kreischberg.

(c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 35, März 2017

2016 2016- Jahresrückblick - Jahresrückblick Feuerwehrjugend Steiermark 2016 ab. 1 Brandeinsatz statt. Auch heuer war unsere Feu- Als Ehrengäste durften wir Bür- 1 Brandsicherheitswache erwehrjugend wieder dabei! Bei Aufgermeister diesem RobertWege Hammer,wünschen LFR wir unserer Jugend ein weiteres erfolgreiches Jahr! 102 technischetechnische Einsätze Einsätze traumhaftem Wetter und optima- Johann Kienreich, ABI Franz len Pistenverhältnissen verbrach- Kniely & Kommerzialrat ABIUnser Nachwuchs für eine sichere Zukunft ! 104 EinsätzeEinsätze gesamt gesamt mit mit685 Einsatzstunden685 Ein- ten unsere Jugendlichen, Betreu- a.D. Eduard Schreiner bei unserer 263 sonstigeFeuerwehrjugendskitag Tätigkeiten am mit Kreischberg 8.336 Stunden satzstundenAm Samstag, dem 28. Jänner 2017, fand am Kreischbererg wieder und der Schlachtenbummler alljährliche Schitag der Feuerwehrjuge einennd Steiermark Wehrversammlung begrüßen. statt. Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder dabei! Bei traumhaften Wetter und optimalen PistenverhältnissenHast auch Du Lust mitzumachen? 263Mitgliederstand sonstigeverbrachten unsereTätigkeiten per Jugendlichen, 01.01.2017: mit Betreuer 8.336 und Schla chtenbummlersehr schönen einen sehr Tag schönen am Tag Kreischberg. am Kreischberg. Jede Menge Spaß beim spielerischen Erlernen der Grundbegriffe des Feuerwehrwesens warten auf Dich! Stunden53 aktive Mitglieder, 4 Reservisten, 11 Jugendliche – 68 Mitglieder gesamt MeldeIm Zuge Dich derbei einem Wehrversammlung unserer Jugendbetreuer: OLMwurde d.F. HBI Christian Herbert Maurer Siegl wieder 0664/4644793 Mitgliederstand per 01.01.2017: OLMzum Willi Kommandanten Flatzer gewählt. 0664/5211106 53 aktive Mitglieder, 4 Reservis- Auf diesem Wege wünschen wirZum unserer neuen Jugend Kommandantenstell ein weiteres erfolgreiches- Jahr! (c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 35, März 2017 ten, 11 Jugendliche – 68 Mitglie- News der Coolen Kids! vertreter der Feuerwehr Unter- 2016 - Jahresrückblick Wehrversammlung & Wahlversammlung 1der Brandeinsatz gesamt Unserlamm Nachwuchs wurde OBI Christoph für eine Spörk sichere Zukunft ! 1 Brandsicherheitswache Mit der Jahreshauptversammlung am 4.02.2017, schlossen wir ein tolles und sehr erfolgreiches Jahr 2016 ab. gewählt. 102Friedenslichtaktion technische Einsätze 2016 Als Ehrengäste durften wir Bürgermeister Robert Hammer, LFR Johann Kienreich, ABI Franz Kniely & Kommerzialrat ABI News der Hast auch Du Lust mitzumachen? 104Das Einsätze Friedenslicht gesamt mit 685wurde Einsatzstunden von unserer Feuerwehr Jugend am 23.12.2016 zur Abholunga.D. im EduardRüsthausNeuaufnahmen: Schreiner bereitgesteilt. bei Hierbei unserer Wehrversammlung begrüßen. 263wurde sonstige natürlich TätigkeitenCoolen auch mit 8.336 Kids! für Stunden das leibliche WohlJede gesorgt Menge! Spaß beim spielerischen Erlernen der Grundbegriffe des Feuerwehrwesens warten auf Dich! Auf diesem Wege wünschen wir unserer Jugend Aufein wei teres diesem erfolgreiches Wege Jahr! wünschen wir Wir durften Thomas Kainz, Marco Melde Dich bei einem unserer Jugendbetreuer: Mitgliederstand per 01.01.2017: Im Zuge der Wahlversammlung wurde HBI Herbert Siegl wieder zum Kommandanten gewählt. Zum neuen 53 aktiveFriedenslichtaktion Mitglieder, 4 Reservisten, 11 JugendlicheUnser 2016 Nachwuchs – 68 MitgliederunsererOLM für gesamt eine d.F. sichere Jugend Christian Zukunft ein Maurer ! weiteres er 0664/4644793- Kienreich, Christian Hartner als Das Friedenslicht wurde von folgreiches Jahr! KommandantenstellvertreterFeuerwehrmänner, Anna Pendl, der Feuerwehr Unterlamm wurde OBI Christoph Spörk gewählt. Hast auch Du Lust mitzumachen? OLM Willi Flatzer 0664/5211106 unsererJede Menge Feuerwehr Spaß beim spielerischen Jugend Erlernen am der Grundbegriffe des Feuerwehrwesens warten auf Dich! Kevin Siegl, Isabella Fuchs & So- Melde Dich bei einem unserer Jugendbetreuer:News der Coolen Kids! 23.12.2016OLM d.F. Christian zur Abholung Maurer 0664/4644793 im Rüst - Unser Nachwuchs für eine sichere Neuaufnahmen:phie Maurer als neue Mitglieder in Wehrversammlung & Wahlversammlung haus OLM bereitgestellt. Willi Flatzer Hiebei 0664/5211106 wurde Zukunft ! Wirder durften Feuerwehrjugend Thomas Kainz, Unterlamm Marco Kienreich, Christian Hartner als Feuerwehrmänner, Anna Pendl, Kevin Siegl, Isabella Mit der Jahreshauptversammlung am 4.02.2017, schlossen wir ein tolles und sehr erfolgreiches Jahr 2016 ab. FriedenslichtaktionnatürlichWehrversammlung auch 2016 für & Wahlversammlung das leibliche Fuchsherzlich & Sophie willkommen Maurer heißen. als neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend Unterlamm herzlich willkommen heißen. Das FriedenslichtMit der Jahreshauptversammlung wurde von unserer Feuerwehr am 4.02.2017, Jugend schlosam 23.12.2016Alssen wir Ehrengäste ein zur tolles Abholung und sehr imdurften erfolgreiches Rüsthaus bereitgest wirJahr 2016 Bürgermeistereilt. ab. Hierbei Robert Hammer, LFR Johann Kienreich, ABI Franz Kniely & Kommerzialrat ABI wurdeWohl natürlichAls gesorgt! Ehrengäste auch für durften das leibliche wir Bürgermeister Wohl gesorgt Robert! HamHastmer, LFR auch Johann Kienreich,Du Lust ABI Franz mitzumachen? Kniely & Kommerzialrat ABI a.D. Eduard Schreiner bei unserer Wehrversammlung begrüßen. a.D. Eduard Schreiner bei unserer Wehrversammlung Jedebegrüßen. Menge Spaß beim spieleri-

Im Zuge der Wahlversammlung wurde HBI Herbert Sieglschen wieder zumErlernen Kommandanten der gewählt. Grundbegriffe Zum neuen Kommandantenstellvertreter der Feuerwehr UnterlammIm wurde Zuge OBI Christoph der Wahlversammlung Spörk gewählt. wurde HBI Herbert Siegl wieder zum Kommandanten gewählt. Zum neuen des Feuerwehrwesens warten auf Neuaufnahmen: Kommandantenstellvertreter der Feuerwehr Unterlamm wurde OBI Christoph Spörk gewählt. Wir durften Thomas Kainz, Marco Kienreich, Christian Dich!Hartner als Feuerwehrmänner, Anna Pendl, Kevin Siegl, Isabella

Fuchs & Sophie Maurer als neue Mitglieder in der FeuerwehrjugendMelde Dich Unterlamm bei herzlich einem willkommen unserer heißen. Ju - Neuaufnahmen: gendbetreuer: Wir durften Thomas Kainz, Marco Kienreich, Christian Hartner als Feuerwehrmänner, Anna Pendl, Kevin Siegl, Isabella OLM d.F. Christian Maurer Fuchs & Sophie Maurer als neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend Unterlamm herzlich willkommen heißen. 0664/4644793

OLM Willi Flatzer

0664/5211106

Feuerwehrjugendskitag am Wehrversammlung &

Kreischberg Neuwahlen

Am Samstag, dem 28. Jänner Mit der Jahreshauptversammlung 2017 fand am Kreischberg wie- am 4.02.2017 schlossen wir ein der der alljährliche Schitag der tolles und sehr erfolgreiches Jahr

Feuerwehrjugendskitag am Kreischberg Feuerwehrjugendskitag am Kreischberg Am Samstag, dem 28. Jänner 2017, fand am Kreischberg wieder der alljährliche Schitag der Feuerwehrjugend Steiermark Am Samstag, dem 28. Jänner 2017, fand am Kreischberg wieder der alljährliche Schitag der Feuerwehrjugend Steiermark statt. Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder dabei! Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenverhältnissen statt. Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder dabei! Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten unsere Jugendlichen, Betreuer und Schlachtenbummler einen sehr schönen Tag am Kreischberg. verbrachten unsere Jugendlichen, Betreuer und Schlachtenbummler einen sehr schönen Tag am Kreischberg.

Auf diesem Wege wünschen wir unserer Jugend ein weiteres erfolgreichesAuf diesem WegeJahr! wünschen wir unserer Jugend ein weiteres erfolgreiches Jahr!

Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft ! Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft !

Hast auch Du Lust mitzumachen? Hast auch Du Lust mitzumachen? Jede Menge Spaß beim spielerischen Erlernen der Grundbegriffe des FeuerwehrwesensJede Menge Spaß wartenbeim spielerischen auf Dich! Erlernen der Grundbegriffe des Feuerwehrwesens warten auf Dich! Melde Dich bei einem unserer Jugendbetreuer: Melde Dich bei einem unserer Jugendbetreuer: OLM d.F. Christian Maurer 0664/4644793 OLM d.F. Christian Maurer 0664/4644793 OLM Willi Flatzer 0664/5211106 OLM Willi Flatzer 0664/5211106

Wehrversammlung & Wahlversammlung Wehrversammlung & Wahlversammlung Mit der Jahreshauptversammlung am 4.02.2017, schlossen wir ein tollesMit und der sehr Jahreshauptversammlung erfolgreiches Jahr 2016 am ab. 4.02.2017, schlossen wir ein tolles und sehr erfolgreiches Jahr 2016 ab. Als Ehrengäste durften wir Bürgermeister Robert Hammer, LFR JohannAls Kienreich, Ehrengäste ABI durftenFranz Kniely wir Bürgermeister & Kommerzialrat Robert ABI Hammer, LFR Johann Kienreich, ABI Franz Kniely & Kommerzialrat ABI a.D. Eduard Schreiner bei unserer Wehrversammlung begrüßen. a.D. Eduard Schreiner bei unserer Wehrversammlung begrüßen.

Im Zuge der Wahlversammlung wurde HBI Herbert Siegl wieder zum KommandantenIm Zuge der Wahlversammlung gewählt. Zum neuen wurde HBI Herbert Siegl wieder zum Kommandanten gewählt. Zum neuen Kommandantenstellvertreter der Feuerwehr Unterlamm wurde OBI ChristophKommandantenstellvertreter Spörk gewählt. der Feuerwehr Unterlamm wurde OBI Christoph Spörk gewählt.

Neuaufnahmen: Neuaufnahmen:20 Feuerwehr April 2017 Wir durften Thomas Kainz, Marco Kienreich, Christian Hartner als Feuerwehrmänner,Wir durften Thomas Anna Kainz,Pendl, Marco Kevin SiKienreich,egl, Isabella Christia n Hartner als Feuerwehrmänner, Anna Pendl, Kevin Siegl, Isabella Fuchs & Sophie Maurer als neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend UnterlammFuchs & Sophie herzlich Maurer willkommen als neue heißen. Mitglieder in der Feuerwehrjugend Unterlamm herzlich willkommen heißen. desländern Nieder- und Oberöster- ermark, dem Burgenland und aus SAN-Leistungsprüfung reich nahmen ebenso am Bewerb Niederösterreich nahmen daran Am Samstag, dem 11. Februar 2017, wurde die Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Fürstenfeldteil. in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelsteil.chule St. Stefan im Rosental durchgeführt. In Summe waren 80 Gruppen Auch – die davon Feuerwehr 51 Sanitätstrupps Unterlamm aus dem BFV DieFeldb ach FF – –in den Unterlamm Leistungsstufen trat Bronze, hiebei Silber und Gold am Start. 77 haben war mitihr Ziel 2 teilnehmendenerreicht. Gastgruppen Gruppen aus den Bereic mithsfeuerwehrverbänden 3 Gruppen an, Graz, welche Hartberg, alle Leibnitz 3 und Radkersburg sowie aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich nahmen ebenso am Bewerb teil. dabei. Beide Gruppen bestandenKuppel Cuptolle in LeistungenDietersdorf am erbrachten.18. März 2017 SAN-Leistungsprüfung Auch die Feuerwehr Unterlamm war mit 2 teilnehmenden Gruppen dabei. Beide Gruppen bestanden die Prüfung für das Abzeichen die Prüfung in Bronze für mit das ausgezeichnetem AbzeichenDer Erfolgin 11.Thermenland &Die voller Tagesbestzeit Punkteanzahl. Kuppel Cup brachte erreichte einen neuen dieTeilnehmer Rekord. 40 Gruppen aus der Steiermark, dem Am Samstag, dem 11. Februar 2017, wurde die Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Bronze mit ausgezeichnetem Burgenland Er- FF- und Falkenstein-1 aus Niederösterreich mitnahmen einer daran te heril. - Fürstenfeld in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule St. Stefan im Rosental durchgeführt.Die FF In– Unterlamm Summe tratwaren hierbei 80 mit 3 Gruppen an, welche alle 3 tolle Leistungen erbrachten. folg & voller Punkteanzahl. vorragenden 16,06 sec Die Tagesbestzeit erreichte die FF- Falkenstein-1 mit einer hervorragenden 16,06 sec Gruppen – davon 51 Sanitätstrupps aus dem BFV Feldbach – in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold am Start. 77 haben ihr Ziel erreicht. Gastgruppen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Graz, Hartberg, Leibnitz und Radkersburg sowie Faschingsrummel in aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich nahmen ebenso am Bewerb teil. Auch die Feuerwehr Unterlamm war mit 2 teilnehmenden Gruppen Unterlammdabei. Beide Gruppen bestanden die Prüfung für das Am Samstag, den 25.02.2017 & Abzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg & voller Punkteanzahl. Sonntag, den 26.02.2017,fand

auch heuer wieder unter stren-

ger Polizeikontrolle der Fa-

schingsrummel in Unterlamm statt.

Ein besonderer Dank er- SAN-Leistungsprüfung Am Samstag, den 11. Februar 2017 geht hier an all jene, die die- Faschingsrummelse Feierlichkeit in Unterlamm unterstützt bzw. Terminvorschau wurde die Sanitäts-Leistungsprü- Ammitgewirkt Samstag, dem 25.02.2017 haben. & Sonntag, Ohne dem 26.02.201 diese 7, fand auch heuer wieder 07.04.2017: unter strenger Polizeikon trolle der Faschingsrummel in fung der Bereichsfeuerwehrver- Unterlamm statt. Terminvorschau bände Feldbach und Fürstenfeld zahlreichen Helfer wäre diese Ver- Funkübung in Kapfenstein Einanstaltung besonderer Dank nicht ergeht möglich hier an all jene, gewesen! die diese07.04.2017 Feierlichkeit unterstütz Funkübung bzw. inmitgewirkt Kapfenstein haben. Ohne diese zahlreichen Helfer wäre diese in den Räumlichkeiten der Neuen Veranstaltung nicht möglich gewesen! DANKE! 23.04.2017: DANKE! 23.04.2017 Wissenstest der FF – Jugend in Unterlamm Mittelschule St. Stefan im Rosen- Wissenstest der FF – SAN-Leistungsprüfung tal durchgeführt. In Summe waren 12.05.2017 AtemschutzübungJugend in in Unterlamm Johnsdorf – Brunn Am Samstag, dem 11. Februar80 2017, Gruppen wurde – die davon Sanität 51s-Leistungsprüfung Sanitäts- der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Fürstenfeld in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule St. Stefan im Rosental durchgeführt. In Summe27.05.2017 waren 80 Fahrzeugsegnung 12.05.2017: der FF – Unterlamm trupps aus dem BFV Feldbach – in Gruppen – davon 51 Sanitätstruppsden Leistungsstufen aus dem BFV Feldb Bronze,ach – in Sil den- Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold am Start. 77 Atemschutzübung in haben ihr Ziel erreicht. Gastgruppen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Graz, Hartberg, Leibnitz und28.05.2017 Radkersburg sowie Frühschoppen der FF - Unterlamm ber und Gold am Start. 77 haben Johnsdorf – Brunn aus den BundesländernFaschingsrummel Nieder- in und Unterlamm Oberösterreich nahmen ebenso am Bewerb teil. Auch die FeuerwehrAm Samstag, Unterlammdem 25.02.2017ihr Zielwar & mitSonntag,erreicht. 2 teilnehmende dem Gastgruppen 26.02.201n7, Gruppen fand aus auch dabei.heuer wieder Beide unter Gruppen strenger bestanden Polizeikon trolledie09.06.2017 Prüfun der Faschingsrummelg für Funkübung das in in27.05.2017: Hohenbrugg a.d. Raab Unterlamm statt. Abzeichen in Bronze mit ausgezeichnetemden Bereichsfeuerwehrverbän Erfolg & voller Punkteanzahl.- 14.07.2017 AtemschutzübungFahrzeugsegnung in Unterlamm der

den Graz, Hartberg, Leibnitz und Ein besonderer Dank ergeht hier an all jene, die diese Feierlichkeit unterstütz bzw. mitgewirkt haben. Ohne diese zahlreichen Helfer wäreFF diese – Unterlamm

Veranstaltung nicht möglichRadkersburg gewesen! sowie aus den Bun- 28.05.2017: DANKE! Frühschoppen der

FF - Unterlamm

09.06.2017: Funkübung in Hohenbrugg

a.d. Raab

14.07.2017: Atemschutzübung in

Unterlamm

Kuppel Cup in Dietersdorf am 18. März 2017 Liebe Gemeindebewohner/innen, Der 11.Thermenland Kuppel Cup die FF-Unterlamm wird heuer kei-

brachte einen neuen Teilnehmer ne Florianispendenaktion durch- Rekord. 40 Gruppen aus der Stei- führen. Der Grund hierfür ist die Faschingsrummel in Unterlamm Am Samstag, dem 25.02.2017 & Sonntag, dem 26.02.2017, fand auch heuer wieder unter strenger Polizeikontrolle der Faschingsrummel in Unterlamm statt.

Ein besonderer Dank ergeht hier an all jene, die diese Feierlichkeit unterstütz bzw. mitgewirkt haben. Ohne diese zahlreichen Helfer wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! DANKE!

Fasching 21

Anschaffung eines neuen Fahr- Am 27.05.2017 findet die zeuges, für welches wir eine Bau- Fahrzeugsegnung des LKWA, steinaktion starten werden. welche durch unseren Pfarrer Die Bausteine können bei allen durchgeführt wird, beim Feu- Feuerwehrmitgliedern erworben erwehrhaus statt. Hiezu möch- werden. Der neue LKWA trägt ei- ten wir die gesamte Bevölke- nen erheblichen Teil dazu bei, um rung herzlichst einladen! Wir bei diversen Einsätzen noch besser freuen uns auf euer Kommen! auf jede einzelne Gefahr schnellst- möglich reagieren zu können.

Narrenstadl Unterlamm Liebe Theaterfreunde, liebe Faschingsnarren!

Der „NARRENSTADL“ gastierte zum ersten Mal im Gasthaus Wall- ner. Hier einige Impressionen:

Der Reinerlös der beiden Vorstel- lungen, sowie der Spendenerlös von der „Narrenzeitung“ kommt einem karitativen Zweck zugute.

Eine schöne Zeit wünscht euch Ingrid Hammer 22 Gratulationen April 2017

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages oder Hochzeitstages - überbrachten Bgm. Robert Hammer und Pfarrer Mag. Rainer Geuder an folgende Personen:

Gertrude Lang Theresia Schuster Josef Flatzer Unterlamm 29 Unterlamm 67 Unterlamm 14 85. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag

Erich Dobida Erna Flatzer Herbert u. Erika Magland 36 Unterlamm 14 Steirer 80. Geburtstag 80. Geburtstag Magland 29 Goldene Hochzeit Termine

23.04.: Puntigamer-Frühschoppen, GH Lenz- 09.06.: Sommerfest Kindergarten Riegler 10.06.: Kantinenfest Sportverein 30.04.: Radsternfahrt zur Therme Loipersdorf 11.06.: Sommerfest Seniorenbund 01.05.: Maibaumaufstellen der ÖVP 11.06: Vatertagsfrühschoppen GH Lenz-Riegler 07.05.: Florianisonntag 23.06.: Lesefest Volksschule Unterlamm 21.05.: Erstkommunion 25.06.: Pfarrfest 27.05.: Fahrzeugsegnung Freiwillige Feuerwehr 09.07.: Frühschoppen des ÖKB 28.05.: Frühschoppen Freiwillige Feuerwehr 16.07.: Heinrichsonntag 03.06.: Firmung in Unterlamm 26.07.: Mutter-Anna-Fest Haselbach 05.06.: Wandertag des Tourismusverbandes Raiffeisenbank 23

Basislogo-Anwendungen (Abfallend+Satzspiegel)

Das erste Jugen dkonto mit gratis Unfall- versicherung und –Rucksack. 4c, 2c, 1c Positiv: Ra iffeisen. Dein Begleiter. Mehr Infos in Deiner Raiffeisenbank Region Fehring oder unter www.raiffeisenclub.at/hechtgeil

Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. Feldkirchen 24

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Ben-Luis u. Leo Ferdinand Luisa Thier Barth Oberlamm 23 Magland 74 Tochter von Nadine Weinhofer u. Söhne von Kathrin Barth u. Markus Thier David Feiertag

Ö V P U n t e r l a m m Neueröffnung 1. April im 1. Stock der Raiffeisenbank Unterlamm100a/1

Dr. med. univ. Eveline Schuecker Arzt für Allgemeinmedizin Ärztliche Hausapotheke

Alle Kinder von 1 – 10 Jahren  ÖÄK Diplom für Homöopathie (privat)  ÖÄK Notarzt sind herzlich eingeladen zur  ÖÄK Diplom Fortbildung  ÖÄK Diplom Phytotherapie  ärztliche Wundbehandlung  ÖÄK Diplom Substitution OSTEREIERSUCHE  ÖAK Diplom Ernährung

Ordinationszeiten:

Montag 9 – 12 Uhr, 16 – 18 Uhr Termin: Dienstag 8 – 12 Uhr Mittwoch 16 – 18 Uhr Donnerstag 8 – 12.30 Uhr Karsamstag, 15. April 2017 Freitag 8 – 12.30 Uhr Telefon: 03155/40155 Treffpunkt: [email protected] www.ordination-unterlamm.at 14.00 Uhr beim Raikaparkplatz

Wir freuen uns sehr auf Dein Kommen! Impressum: Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Unterlamm 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 www.unterlamm.at Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm Werbegrafik Silvia |Pail