Strukturdaten IHK-Regionalausschuss

Neuburg - Schrobenhausen IHK-Regionalausschuss Neuburg - Schrobenhausen

Vorsitz Hartmut Eugen Beutler Mitglied des Vorstands BAUER Aktiengesellschaft BAUER-Str. 1 86529 Schrobenhausen E-Mail: [email protected]

Stellvertretender Vorsitzender Leiterin der Geschäftsstelle Werner Halbig Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Elke Christian Vorsitzender des Vorstands Despag-Str. 4a VR Bank Neuburg-Rain eG 85055 Ingolstadt Schrannenplatz 209 Tel. 0841 93871-12 86633 Neuburg a.d.Donau Fax 0841 93871-99 E-Mail: [email protected]

Der IHK-Regionalausschuss im Internet: www.ihk-muenchen.de/neuburg

Mitglieder

WAHLGRUPPE A (INDUSTRIE) Manfred Hoffmann, HOFFMANN MINERAL GmbH, 86633 Neuburg a.d.Donau ; Michael Schiekel, Metawell GmbH metal sandwich technology, 86633 Neuburg a.d.Donau ; Ivo Sefranek, Hermann Sefranek Verwaltungs GmbH, 86666 ; Helmut Wittmann, Krema Beteiligungs GmbH, 86633 Neuburg a.d.Donau ; Marc Zizmann, MBDA Deutschland GmbH, 86529 Schrobenhausen

WAHLGRUPPE B (GROß- UND EINZELHANDEL, HANDELSVERMITTLUNG) Jürgen Hölzl, Autohaus Schweitzer GmbH, 86633 Neuburg a.d.Donau ; Christian Krömer, Spielwaren Krömer GmbH & Co KG, 86529 Schrobenhausen ; Michael Reich, Bürocenter Reich GmbH, 86529 Schrobenhausen

WAHLGRUPPE C (SONSTIGE DIENSTLEISTUNGSGEWERBE) Erwin Johann Ballis, Maschinenringe Deutschland GmbH, 86633 Neuburg a. d. Donau ; Bernhard Einhauser, 86633 Neuburg a.d. Donau ; Thomas Felbermaier, Felbermaier Verwaltungs GmbH, 86571 ; Johann Laslop, :data factory GmbH, 86633 Neuburg a.d.Donau ; Inge Scherm, Inge Scherm Transporte, Lagerei und Landesprodukte, 85123

2 IHK-Unternehmensstatistik

IHK-Unternehmen 2019 nach Wirtschaftsabschnitten*

Land- und Forstwirtschaft Produzierendes Gewerbe Großhandel

HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt

Regionalausschuss 9 66 75 294 1.522 1.816 123 113 236

Oberbayern 268 2.375 2.643 15.094 45.163 60.257 10.046 6.336 16.382

Handelsvermittlung, Kfz- Einzelhandel Verkehr und Lagerei Handel

HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt

Regionalausschuss 77 510 587 171 1.013 1.184 66 97 163

Oberbayern 6.003 17.275 23.278 10.204 37.957 48.161 3.969 8.602 12.571

Hotel- und Kreditinstitute/ Vermittlung Versicherungen/ Vermittlung Gaststättengewerbe

HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt

Regionalausschuss 41 42 83 10 170 180 37 269 306

Oberbayern 7.008 2.139 9.147 1.417 7.093 8.510 4.595 13.565 18.160

Sonst. Dienstleistungen Gesamt

HR** KGT*** Gesamt HR** KGT*** Gesamt

Regionalausschuss 643 1.510 2.153 1.471 5.312 6.783

Oberbayern 90.796 114.767 205.563 149.400 255.272 404.672

Quelle: IHK für München und Oberbayern * zum 31.12. des Jahres ** im Handelregister eingetragen *** Kleingewerbetreibende

3 Gewerbeanmeldungen

Gewerbeanmeldungen

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 986 795 725 -26,5 -8,8

Oberbayern 54.453 46.029 44.106 -19,0 -4,2

Bayern 125.730 114.263 113.606 -9,6 -0,6

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung der Gewerbeanmeldungen 2014/2019

4 Bevölkerung

Einwohnerzahl*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 93.064 96.496 96.736 3,9 0,2

Oberbayern 4.490.011 4.667.452 4.689.263 4,4 0,5

Bayern 12.636.006 13.038.714 13.083.193 3,5 0,3

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik * jeweils zum 30.06. des Jahres

Entwicklung der Einwohnerzahl 2014/2019

5 Bevölkerung

Bevölkerungsvorausberechnung

2038 2018 / 2038 in %

Regionalausschuss 104.400 8,2

Oberbayern 5.062.400 8,5

Bayern 13.601.600 4,3

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung der Einwohnerzahl 2018/2038

6 Arbeitsmarkt

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 30.302 32.618 32.997 8,9 1,2

Oberbayern 1.906.216 2.144.964 2.197.568 15,3 2,5

Bayern 5.065.073 5.598.946 5.702.850 12,6 1,9

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik * jeweils zum 30.06. des Jahres

Entwicklung der Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2014/2019

7 Arbeitsmarkt

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2019 nach Wirtschaftsabschnitten*

Land- und öffentliche und Produzierendes Handel, Verkehr Unternehmens- Forstwirt- private Dienst- Gewerbe Gastgewerbe dienstleister schaft Fischerei leister

Regionalausschuss 243 15.366 6.034 3.762 7.592

Oberbayern 9.295 558.629 486.760 630.744 512.124

Bayern 32.984 1.855.141 1.231.210 1.196.076 1.387.413

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik * zum 30.06. des Jahres

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte je 1000 Einwohner*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 325,6 338,0 341,1 4,8 0,9

Oberbayern 424,5 459,6 468,6 10,4 2,0

Bayern 400,8 429,4 435,9 8,7 1,5

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik * jeweils zum 30.06. des Jahres

8 Arbeitsmarkt

Pendlersaldo*

2015 2018 2019

Regionalausschuss -8.407 -9.509 -9.879

Oberbayern 135.423 156.176 161.263

Bayern 73.529 - 100.362

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik * jeweils zum 30.06. des Jahres

Pendlersaldo 2019

9 Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote*

2014 / 2019 in 2018 / 2019 in 2014 2018 2019 Prozentpunkten Prozentpunkten

Regionalausschuss 2,2 1,9 1,9 -0,3 0,0

Oberbayern 3,6 2,8 2,7 -0,9 -0,1

Bayern 3,8 2,9 2,8 -1,0 -0,1

Quelle: Agentur für Arbeit * Jahresdurchschnitt

Entwicklung der Arbeitslosenquote 2014/2019 in Prozentpunkten

10 Arbeitsmarkt

IHK-Auszubildende*

2014 2018 2019

Gewerbl. Kaufm. Gewerbl. Kaufm. Gewerbl. Kaufm. Gesamt Gesamt Gesamt Bereich Bereich Bereich Bereich Bereich Bereich

Regionalausschuss 320 444 764 402 439 841 392 427 819

Oberbayern 15.499 28.219 43.718 17.138 26.714 43.852 17.082 26.103 43.185

Quelle: IHK für München und Oberbayern * jeweils zum 31.12. des Jahres

Entwicklung der IHK-Auszubildenden 2014/2019

11 Arbeitsmarkt

Neu abgeschlossene IHK-Ausbildungsverträge*

2014 2018 2019

Gewerbl. Kaufm. Gewerbl. Kaufm. Gewerbl. Kaufm. Gesamt Gesamt Gesamt Bereich Bereich Bereich Bereich Bereich Bereich

Regionalausschuss 102 177 279 120 177 297 108 173 281

Oberbayern 5.042 11.898 16.940 5.735 11.286 17.021 5.755 10.802 16.557

Quelle: IHK für München und Oberbayern * jeweils zum 31.12. des Jahres

Entwicklung der neu abgeschlossenen IHK-Ausbildungsverträge 2014/2019

12 Arbeitsmarkt

Fachkräfteangebotspotential 2019 nach Berufssegmenten*

Land-, Forst- Lebensmittel- Fertigungstech- Bau- und und Fertigungsberufe und Gast- nische Berufe Ausbauberufe Gartenbauberufe gewerbeberufe

Regionalausschuss 660 3.500 4.360 3.830 2.160

Oberbayern 30.160 116.860 285.010 132.260 171.150

Bayern 86.010 484.020 817.820 381.290 423.320

Medizinische Berufe in und nicht- Geistes- Unternehmens- Unternehmens- medi- zinische wissenschaftler Handelsberufe bezogene führung und Ge- und Künstler Dienstleistungen -organisation sundheitsberufe

Regionalausschuss 3.570 2.130 3.740 4.640 2.280

Oberbayern 205.900 178.140 260.420 384.240 254.180

Bayern 583.760 439.590 669.230 891.400 533.430

IT- und natur- Verkehrs- und wissenschaftliche Sicherheitsberufe Reinigungsberufe Logistikberufe Dienstleistungsberufe

Regionalausschuss 930 340 3.940 1.500

Oberbayern 133.010 27.010 217.460 105.190

Bayern 246.770 64.750 651.270 280.680

Quelle: IHK-Fachkräftemonitor * zum 31.12. des Jahres

13 Bruttowertschöpfung

Bruttowertschöpfung in Mio. Euro

2013 2017 2018 2013 / 2018 in % 2017 / 2018 in %

Regionalausschuss 2.608 3.154 3.265 25,2 3,5

Oberbayern 198.863 241.183 244.665 23,0 1,4

Bayern 453.329 545.791 555.445 22,5 1,8

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung der Bruttowertschöpfung 2013/2018

14 Bruttowertschöpfung

Bruttowertschöpfung in Mio. Euro nach ausgewählten Wirtschaftszweigen 2018

Land- und Produzierendes Verarbeitendes Forstwirtschaft, Gewerbe ohne Baugewerbe Gewerbe Fischerei Baugewerbe

Regionalausschuss 68 935 834 469

Oberbayern 1.296 59.842 56.426 10.088

Bayern 5.239 156.619 145.943 29.083

Handel, Verkehr und Finanz-, Versicherungs- und Öffentliche und sonstige Lagerei, Gastgewerbe, Unternehmensdienstleister, Dienstleistungen, Erziehung Information und Grundstücks- und und Gesundheit, Private Kommunikation Wohnungswesen Haushalte mit Hauspersonal

Regionalausschuss 382 799 612

Oberbayern 57.816 74.241 41.382

Bayern 112.085 148.711 103.708

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

15 Bruttoinlandsprodukt

Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen in Mio. Euro

2013 2017 2018 2013 / 2018 in % 2017 / 2018 in %

Regionalausschuss 2.901 3.499 3.625 25,0 3,6

Oberbayern 221.215 267.520 271.635 22,8 1,5

Bayern 504.282 605.390 616.674 22,3 1,9

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts zu Marktpreisen 2013/2018

16 Bruttoinlandsprodukt

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Euro

2013 2017 2018 2013 / 2018 in % 2017 / 2018 in %

Regionalausschuss 31.134 36.458 37.599 20,8 3,1

Oberbayern 49.093 57.637 58.193 18,5 1,0

Bayern 39.691 46.698 47.302 19,2 1,3

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner 2013/2018

17 Kaufkraftkennziffern

Kaufkraft in Mio. Euro

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 2.022,2 2.330,1 2.382,5 17,8 2,2

Oberbayern 115.718,3 133.188,8 135.245,5 16,9 1,5

Bayern 290.620,1 329.003,3 335.415,6 15,4 1,9

Quelle: Michael Bauer Research GmbH

Kaufkraftindex je Einwohner (Deutschland = 100,0)

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 102,3 103,5 104,7 2,4 1,2

Oberbayern 121,4 121,8 122,7 1,0 0,7

Bayern 108,1 108,4 109,0 0,8 0,6

Quelle: Michael Bauer Research GmbH

Einzelhandelszentralität (Deutschland = 100,0)

2019

Regionalausschuss 88,7

Oberbayern 98,9

Bayern 101,1

Quelle: Michael Bauer Research GmbH

18 Tourismus

Gästeankünfte

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 60.680 68.572 71.393 17,7 4,1

Oberbayern 14.951.642 18.290.184 18.849.795 26,1 3,1

Bayern 32.461.570 39.117.241 40.010.919 23,3 2,3

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Übernachtungen

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 141.150 161.455 167.305 18,5 3,6

Oberbayern 36.006.027 42.847.929 44.473.396 23,5 3,8

Bayern 85.222.283 98.700.118 100.911.480 18,4 2,2

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 2,3 2,4 2,3 0,4 -0,4

Oberbayern 2,4 2,3 2,4 -2,1 0,9

Bayern 2,6 2,5 2,5 -4,2 0,8

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

19 Tourismus

Tourismusintensität (Übernachtungen je 100 Einwohner)

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 151,7 167,3 171,9 13,3 2,7

Oberbayern 801,9 918,0 944,1 17,7 2,8

Bayern 674,4 757,0 768,9 14,0 1,6

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

Entwicklung der Tourismusintensität 2014/2019

20 Gewerbeflächen

Sofort und kurzfristig verfügbare Flächen in ha*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 83 15 11 -86,7 -26,7

Oberbayern 994 378 318 -68,0 -15,9

Bayern 9.461 5.714 5.185 -45,2 -9,3

Quelle: standortportal.bayern * Stand August 2014, 2018, 2019

Mittel- und langfristig verfügbare Flächen in ha*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 6 1 1 -83,3 0,0

Oberbayern 301 64 75 -75,1 17,2

Bayern 1.730 1.424 1.339 -22,6 -6,0

Quelle: standortportal.bayern * Stand August 2014, 2018, 2019

Gewerbeflächenpotential in ha*

2014 2018 2019 2014 / 2019 in % 2018 / 2019 in %

Regionalausschuss 89 16 12 -86,5 -25,0

Oberbayern 1.295 442 393 -69,7 -11,1

Bayern 11.191 7.138 6.524 -41,7 -8,6

Quelle: standortportal.bayern * Stand August 2014, 2018, 2019

21 Impressum: Herausgeber und Verleger: IHK für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 2 80333 München Dr. Eberhard Sasse Dr. Manfred Gößl 089 5116-0 [email protected] ihk-muenchen.de

Ihr Ansprechpartner: Andreas Fritzsche

089 5116-1785 München, Februar 2021 [email protected] Obwohl die vorliegende Studie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurde, kann eine Haftung für ihre inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden.

22