SV Empor e.V. - Abteilung Wandern Wanderplan III/2020

Wanderungen September - Dezember

im Müritz-Nationalpark

Mitglied im Berliner Wanderverband e.V. http://www.sv-empor-berlin.de Besonders empfehlenswerte Wanderungen im Berlin-Brandenburger Wanderplan 2020

25.01.2020 Wi(e)der das Vergessen!(?)

26.04.2020 Der Wandertag für die ganze Familie 47. Berliner Frühlingswanderung „Frühling an Löcknitz und Spree“

13.09.2020 Quer durch Berlin „Von der Wuhle zur Erpe“

10.10.2020 Erlebnistage Wandern Berlin/Brandenburg

21.11.2020 29. Borgsdorfer Nelke Schwerpunkte unserer Wanderungen:

Wanderserien: Gestaltete Landschaften Lüneburger Heide Märkische Landwege Straße der Romanik Brandenburgische Kreisstädte Perlen der Uckermark Paul-Gerhardt-Weg Quellen und Moore Wüste Gegenden Kanäle

Wandern in und um Berlin, im Fläming, in Mecklenburg-Vorpommern, in Niedersachsen, in der Uckermark, der Altmark, der Prignitz, der Schorfheide und der Niederlausitz

Kulturhistorische Wanderungen in und um Berlin, zu technischen Denkmälern, brandenburgischen Festungen, Kirchen und anderen Bauwerken Zahlreiche kürzere Wanderungen in und um Berlin für nicht trainierte und ältere WandererInnen

1 Allgemeine Hinweise

Die WanderleiterInnen entscheiden unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen über die Durchführung und den Streckenverlauf der Wanderung. Abweichungen von der angegebenen Streckenlänge können dadurch auftreten.

Alle angegebenen Entfernungen und Rückfahrtzeiten sind Richtwerte.

Die Abfahrtzeiten sind immer zum Zeitpunkt der Wanderung zu überprüfen. • Siehe hierzu Informationen der DB, ODEG, NEB (Maulwurf, punkt3 und http://bauarbeiten.bahn.de/berlin-bb)

Für alle mit dem Symbol ☎⬇ versehenen Wanderungen ist eine Anmeldung bei den jeweiligen WanderleiterInnen erforderlich. Unbedingt anzugeben sind Name, Telefonnummer und benötigte Fahrkarte.

Wenn durch fehlende Telefonnummer kein Rückruf möglich ist, erfolgt keine Berücksichtigung beim Erwerb des Bahntickets.

• Die WanderleiterInnen informieren über aktuelle Fahrplanänderungen und damit verbundene veränderte Startzeiten oder -orte. • Die Anmeldung ist verbindlich, von den WanderleiterInnen verauslagte Fahrkosten müssen auch bei Nichtteilnahme erstattet werden.

Zu allen Wanderungen und Wanderfahrten sind Gäste herzlich willkommen. Für Gäste beträgt das Startgeld pro Tag 2,50 €.

Wanderplan

Die Ausgabe der aktuellen Wanderpläne erfolgt für Mitglieder kostenlos durch die Wander- leiterInnen auf den Wanderungen. Gäste zahlen für den Plan 1,- €.

Nach Zusendung eines mit 0,95 € frankierten und adressierten Briefumschlags an Christel Oppe (Straße 42 Nr.22, 13125 Berlin) kann der Plan auch per Post angefordert werden. Gäste legen bitte zusätzlich Briefmarken im Wert von 1,- € bei.

2 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Kontaktdaten der WanderleiterInnen und Leitungsmitglieder für Fragen und Anmeldungen

Abk. Name Anschrift Telefon Zeiten

AT Dr. Axel Täumler Hanns-Eisler-Str. 88, 10409 Berlin 030 4231619 bis 21.00 Uhr (Abt.-Leiter) [email protected] nur auf Wanderungen 0152 05242342

DU Donald Unger 0176 39093440 bis 20.00 Uhr aktuelle Fahrinformationen zu den 030 786 91 91 Wanderungen 2 Tage vor Termin

GIL Harry Gillmann [email protected] 030 2157328 18.00-20.00 Uhr nur auf Wanderungen 0174 879 16 55

GM Gerhard Meier Am Tierpark 67, 10319 Berlin 030 54718699 19.30-21.30 Uhr (Stellv. Abt.-Leiter) gerhard.meier@berliner- 0172 573 22 16 familienfreunde.de

FA Wolfgang Fay Stadtpromenade 11, 03046 Cottbus 0355 28916816 bis 20.00 Uhr (für Vertretungen) 0160 142 57 70

HB Eckehard Fritz Heiber [email protected] 0179 290 88 23 bis 20.00 Uhr https://heiber.de.tl – aktuelle Info (WA, SMS, Tel.)

LIE Helga Liebenau 030 65498710 18.00-21.00 Uhr

OL Dr. Annemarie Olbrich Rolandstr. 57A, 13156 Berlin 030 4763006 bis 20.00 Uhr

SAW Anneliese Sawade 030 6319155 bis 21.00 Uhr

RÖ Marina Rösler 0171 917 93 16 18.00-20.00 Uhr

Ursula Diesner Stillerzeile 97, 12587 Berlin 030 64488163 bis 20.00 Uhr (Finanzwartin)

Kerstin Brosig [email protected] 0174 793 07 50 bis 20.00 Uhr (Wanderwartin)

Christel Oppe Straße 42 Nr.22, 13125 Berlin 030 9433532 bis 20.00 Uhr (Wanderplanversand)

  

Traurig nehmen wir Abschied von Wolfgang Mahlcke. Wir werden ihn als sorgsamen Wanderleiter und freundlichen Menschen in Erinnerung behalten.

3 Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

Friedrich Hebbel

4 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Wanderfahrten

Für die Teilnahme an Wanderfahrten übernimmt der Verein nur im Rahmen der vom Landessportbund Berlin abgeschlossenen Unfall- und Haftpflichtversicherung die Verantwortung.

Für die entstehenden Kosten muss eine Anzahlung bei den WanderleiterInnen geleistet werden. Höhe und Termin der Anzahlung werden von diesen festgelegt. Gäste zahlen zusätzlich ein Startgeld von 2,50 € pro Tag.

Wanderfahrten im aktuellen Wanderplan

Termin Wanderleiter Wanderfahrt - Ziel 02.09. bis 06.09.2020 Gerhard Meier Elbstädte Dannenberg, Dömitz und Hitzacker (begrenzte Teilnehmerzahl)

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Verhaltensmaßnahmen wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln, das Einhalten von Abstandsregeln, evtl. Beschränkungen der Teilnehmerzahl sowie ergänzende aktuelle Vorschriften auf allen Wanderungen befolgt werden.

Unsere Wanderungen von September - Dezember 2020

A - Abbruchmöglichkeit Ö - öffentliche Wanderung im Berlin-Brandenburger Wanderplan 2020 des Berliner Wander- verbandes ☎⬇ - telefonische Anmeldung bei den WanderleiterInnen bis Datum - Einkehr/Schlusseinkehr vorgesehen/möglich, jedoch nicht verbindlich  - Informationen zur aktuellen Wanderung unbedingt bei den WanderleiterInnen erfragen WL - WanderleiterIn

Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise

September Bf. Gesundbrunnen RE5 8.49 Einmal zu Fuß den Stechlinsee 02.09. Fürstenberg Bus 839 10.00 umrunden 18 km Mi ☎⬇ AT 4,5-5,0 Neuglobsow Start 10.17 31.08. km/h RF: Neuglobsow 15.53 Hbf. Potsdam Bus 614 9.16 „Traumschlösser“ zwischen 03.09. Ketzin Start 10.10 Ketzin und Marquardt Do ☎⬇ HB 17 km Ketzin - Paretz - Havelkanal - 4,5 km/h 01.09. RF: Marquardt stdl. Paaren - Marquardt Der Schloßpark in Groß Rietz 05.09. Bf. Ostkreuz RB24 7.58 Bf. Beeskow - Neuendorf - Gut 20 km Sa ☎⬇ AT Beeskow Start 9.29 5,0 km/h Hirschaue - Groß Rietz - 03.09. RF:Lindenberg Ö Lindenberg

5 Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise Eine Runde in Rudow U-Bf. Lipschitzallee Rudower Wäldchen - Rudower So 06.09. RÖ (U7) Start 10.00 Fließ - Rudower Dörferblick - RF: Lipschitzallee 11 km Gartenkolonie - Lipschitzallee 4,5 km/h Hbf. Berlin RE7 8.15 Quellen und Moore (4) 08.09. Michendorf Bus 806 8.56 Stücken - Blankensee - Glauer Di ☎⬇ HB 17 km Stücken Dorf Start 9.14 Berge - Luckenwalde 4,5 km/h 06.09. RF: Luckenwalde stdl. Erkundungen am 1 Mi 09.09. AT S-Bf. Hermannstraße Start 10.00 ca. 2,5h Spaziergänge in Berlin mit Werner 4,0 km/h Fichter („Wetterfrosch“) Bf. Ostkreuz RB24 9.01 Theodor Fontane am Waldrand Mi 09.09. SAW Eberswalde Start 9.48 (Steigungen) 15 Km RF: Bad Freienwalde S-Bf. Friedrichstraße S5 8.43 Zu den Kaulsdorfer Seen 10 Km Sa 12.09. OL Wuhletal an 9.08 und weiter nach Mahlsdorf A

Quer durch Berlin

Von der Erpe zur Krummen- 13.09. S.Bf. Friedrichshagen Start 11.00 dammer Heide (S3) 11 km So  DU Kurpark - Erpetal - Heidemühle - 4,0 km/h Auch für Mitglieder unter Krummendammer Heide - S-Bf. Ö Startgeld 2€ Vorbehalt Rahnsdorf Auf Humboldt-Spur: Fließgraben - S-Bf. Bornholmer Str. S2 8.48 10 km Mi 16.09. OL Malchower See - Hechtgraben … Blankenburg an 8.56 A (s. grüner Hauptweg Nr.16) 19.09. Hbf. Berlin (tief) RE3 8.32 Märkischer Landweg (8) 23 km Sa ☎⬇ LIE Angermünde Rufbus Von Stolpe nach Schwedt 4,5 km/h 15.09. RF: Schwedt Stolpe - Criewen - Schwedt Ö Friedrich de la Motte-Fouqué 19.09. Bf. RE4 9.04 und der Gutspark Nennhausen 20 km Sa ☎⬇ AT Nennhausen Nennhausen - Mühlenberg - 4,5 – 5,0 17.09. RF: Nennhausen RE4 16.09 Stechow - Bauernberge - km/h Nennhausen Bf. Gesundbrunnen RE3 8.39 Seebad Ueckermünde am 20.09. Ueckermünde Stadt- Stettiner Haff (Führung) So ☎⬇ GM 24 km hafen Start 10.53 Bellin - Luckow - Eggesiner See 4,5 km/h 18.09. RF: Eggesin S-Bf. Bornholmer Str. S8 8.45 An den Arkenbergen entlang zur 10 km Mi 23.09. OL Mühlenbeck- Botanischen Anlage in A Mönchmühle an 9.01 Blankenfelde 26.09. S-Bf. Friedrichshagen Tram 8.50 Löcknitztal im Herbst Sa ☎⬇ LIE Rüdersdorf Start 9.30 Rüdersdorf - Löcknitz - 18 km 4,5 km/h 22.09. RF: Hangelsberg RE1 Hangelsberg

6 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise 27.09. Durch das Grüne Schillerpark - Goethepark - Volks- So  DU U-Bf. Osloer Str. (U9) Start 10.04 park Rehberge - Wildgehege - 12 km unter 4,0 km/h Vorbehalt Plötzensee - Tram Virchow-Klin. Durch die Stresower Gärten S-Bf. Friedrichstraße S3 8.47 10 km Mi 30.09. OL und die Tiefwerder Wiesen nach Stresow an 9.15 A Pichelsberg

Oktober Bf. Königs Wusterh. Bus 729 10.10 Paul-Gerhardt-Weg (5) 03.10. GM Haltest. Mittenwalde Aus Mittenwalde (Führung) zu Sa ☎⬇ 19 km Sparkasse Start 10.25 Wald-Mitten 4,5 km/h 30.09. RF: Groß Köris Mittenwalde - Groß Köris Hubertussee und Rote Pfühle sind S-Bf. Bornholmer Str. S8 8.45 10 km Sa 03.10. OL ein Genuss auch bei herbstlicher Bergfelde an 9.07 A Kühle Von Grenzallee nach Mohriner Allee durch Parks und U-Bf. Grenzallee (U7) Start 10.00 Grünzüge 11 km So 04.10. RÖ 4,5 km/h RF: Mohriner Allee Bus 181 Teltowkanal - Akazienwäldchen - A Schloßpark Britz - Britzer Mühle - Kolonie Windmühle Vom Weißen See zum Oranke- 10 km Mi 07.10. OL S-Bf. Greifswalder Str. Start 9.00 und Obersee, durch Kleingärten A zur Gehrenseestraße Bürgerpark - Schönholzer Heide - S-Bf. Bornholmer Str. S1 8.41 10 km Sa 10.10. OL Ehrenmal - Garibaldi- und Wollankstraße an 8.43 A Wilhelmsruher See und zurück ... Grünes Band durch Lichtenberg 11.10. KGA Märkische Aue - U-Bf. Friedrichsfelde So  DU Start 10.00 Osterwäldchen - Kraatz-Tränke- 12 km (U5) 4,0 km/h unter Graben - Blockpark - Kiezspinne - Vorbehalt U-Bf. Magdalenenstraße Philippsthal und ehemaliger 14.10. Bf. Ostkreuz RE7 8.02 Schlosspark in Güterfelde Mi ☎⬇ AT Schönefeld RB22 8.20 Saarmund - Philippsthal - 22 km 5,0 km/h 12.10. RF: Teltow Parforceheide - Güterfelder See - Güterfelde - Stahnsdorf - Teltow Entlang Finowkanal und Schwärze Bf. Bernau RE3 8.54 10 km Mi 14.10. OL in den Forstbotanischen Garten Eberswalde an 9.07 A und zum Zoo ... Hbf. Berlin RE1 8.41 Im Baruther Urstromtal 15.10. Brandenburg Bus 581 9.45 Golzow - Reckahner Fischteiche - Do ☎⬇ HB 21 km Golzow Anger Start 10.06 Wilhelmsdorf - Brandenburg 4,5 km/h 13.10. RF: Brandenburg halbstdl.

7 Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise Märkischer Landweg (6) 17.10. Hbf. Berlin (tief) RE3 8.32 Von Altkünkendorf nach 16 km Sa ☎⬇ LIE Angermünde Rufbus Angermünde 4,5 km/h 13.10. RF: Angermünde Altkünkendorf - Wolletz - Ö Wolletzsee - Angermünde Holzbauten der Moderne in 18.10. Bf. Ostkreuz RE2 7.51 Niesky So ☎⬇ GM Horka 22 km Start 9.56 Das Konrad-Wachsmann-Haus 4,5 km/h 15.10. RF: Hähnichen (Führung auf dem Holzhauspfad)

Zwischen Parsteiner See und 20.10. Hbf. Berlin (tief) RE3 8.32 Chorin Di ☎⬇ HB Chorin Start 9.17 Chorin - Nettelgraben - Weißer 20 km 4,5 km/h 18.10. RF: Chorin stdl. See - Pehlitzwerder - Brodowin - Chorin Bf. Wannsee RB33 8.21 Nuthe-Nieplitz: Mi 21.10. GIL Treuenbrietzen Start 8.57 Herbst in der Bardenitzer Heide 20 km 4,5 km/h RF: Treuenbrietzen 16.08 Bf. Ostkreuz RB25 7.21 Nördlicher Gamengrund 22.10. Werneuchen Bus 887 8.00 Leuenberg - Cöthen - Falkenberg Do ☎⬇ HB 19 km Leuenberg Dorf Start 8.17 4,5 km/h 20.10. RF: Falkenberg/M. ca. stdl. Der Gutspark in Groß Ziethen 24.10. Bf. Gesundbrunnen RE6 8.05 Kremmen - Dorotheenhof - 18 km Sa ☎⬇ AT 4,5 – 5,0 RF: Kremmen 15.48 Charlottenau - Groß Ziethen - 21.10. km/h Kremmen

Ende der Sommerzeit

In der Nacht vom 24.10. zum 25.10. werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.

Das Ende von „Otto Lilienthal“ 25.10. und meinen Wanderungen 2020 So  DU U-Bf. Otisstraße (U6) Start 10.03 Flughafensee - Jungfernheide - 12 km 4,0 km/h unter Mäckeritzwiesen - Jungfernheide- Vorbehalt teich - U-Bf. Halemweg (U7) Bf. Südkreuz RE3 9.47 Kloster Zinna und Jüterbog Mi 28.10. SAW Luckenwalde Start 10.20 12 km RF: Jüterbog Bf. Zoo RE1 8.17 Potsdam-Mittelmark: Bf. Potsdam RB23 8.42 Auf sandigen Wegen zur Mi 28.10. GIL 20 km Ferch-Lienewitz Start 8.57 Kürbissuppe 4,5 km/h RF: Beelitz-Heilstätten RE7 29.10. Hbf. Berlin (tief) RE3 8.32 Am Unteruckersee (Ostufer) Do ☎⬇ HB Seehausen Start 9.52 Seehausen - Seelübbe - Prenzlau 18 km 4,5 km/h 27.10. RF: Prenzlau ca. stdl. (Stadtrundgang möglich)

8 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise Herbst im vorpommerschen 31.10. Bf. Gesundbrunnen RE5 7.48 Demmin Sa ☎⬇ GM Utzedel Start 10.04 20 km Entlang der Tollense in die 4,5 km/h 29.10. RF: Demmin Dreiflüsse-Stadt

November Von Lichterfelde Süd bis S-Bf. Lichterfelde Süd Zehlendorf 12 km So 01.11. RÖ (S25/S26) Start 10.00 4,5 km/h Teltowkanal - Buschgraben - alte RF: S-Bf. Zehlendorf A Stammbahn - Königsweg Wüste Gegenden (2) 03.11. Hbf. Berlin (tief) RE5 8.42 Hammelspring - Kannenburg - Di ☎⬇ HB Hammelspring Start 10.10 19 km Schleuse Schorfheide - 4,5 km/h 01.11. RF: Templin stdl. Mahlgastsee - Röddelin - Templin Vom Schwarzen Meer zur 04.11. Siegessäule S-Bf. Alexanderplatz S7 9.30 Nicht nur Sanssouci ist Weltkultur- Mi AT 12 km  Babelsberg Start 10.10 erbe! Interessantes und Wissens- 4,5 km/h 02.11. wertes zum Babelsberger Park und seinen Bauten Bf. Potsdam, Ausgang 9.00 Havelland: Busterminal (am Eis- Von Neufahrland nach Golm stand unten rechts) Tram96 9.22 Mi 04.11. GIL 15 km Campus Jungfernsee Start 9.45 4,5 km/h RF: Golm (RB20,RB21,Bus 605) 05.11. Bf. Gesundbrunnen RE6 9.05 Durch die Beetzer Heide Do ☎⬇ HB Beetz-Somm. Start 10.10 Beetz-Somm. - Neuendorf i. S. - 18 km 4,5 km/h 03.11. RF: Löwenberg ca. stdl. Grundmühle - Neu Löwenberg 07.11. Hbf. Berlin (tief) RE3 7.33 Märkischer Landweg (9) 19 km Sa ☎⬇ LIE Schwedt Start 9.00 Das Erbe der Hugenotten 4,5 km/h 03.11. RF: Groß Pinnow Rufbus Schwedt - Groß Pinnow Ö Ein bisschen Birkenwerder S-Bf. Bornholmer Str. S1 8.41 10 km So 08.11. OL vermessen, dabei Mönchssee und Birkenwerder an 9.06 A Briese nicht vergessen ... Bf. Zoo RE7 8.21 Nuthe-Nieplitz: Beelitz-Heilstätten Bus 645 9.09 Auf dem Bernhardsweg um Lehnin Mi 11.11. GIL 16 km Lehnin Start 9.33 4,5 km/h RF: Lehnin Bus 554 16.00 Wüste Gegenden (3) 12.11. Hbf. Berlin (tief) RE4 8.59 Elstal - Döberitzer Heide (u.a. Do ☎⬇ HB Elstal Start 9.22 18 km Naturschutzzentrum, Höllenfenn, 4,5 km/h 10.11. RF: Dallgow-D. ca. stdl. Militärbadeanstalt, Obelisk) -Dallg. U-Bf. Bernauer Straße Was ist der Wedding? Wo liegt der (U8) Wedding? 16 km Sa 14.11. GM 4,5 km/h (Ausg. Bernauer Str.) Start 9.30 Humboldthain - Sprengelkiez - Ö,A RF: U-Bf.Amrumer Str. Rehberge

9 Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise Sägebach und Briesensee Bf. Ostkreuz RB24 8.58 14.11. Teupitz - Mittelmühle - NSG Bestensee Bus 726 9.32 17 km Sa ☎⬇ HB Mühlenfließ-Sägebach(W) - NSG 4,5 km/h Teupitz Markt Start 10.06 12.11. Briesensee(S) - Tornow - RF: Teupitz ca. stdl. Tutschensee - Teupitz Zum Tegeler Fließ und über S+U-Bf. Pankow TramM1 8.54 10 km So 15.11. OL Schildow nach Mühlenbeck- Rosenthal Nord an 9.10 A Mönchmühle Ein strategischer Kanal (Kanäle) 17.11. Hbf. Berlin RB10 9.15 Brieselang - Blüteheide - 18 km Di ☎⬇ HB Brieselang Start 9.44 Schönwalde - Hennigsdorf 4,5 km/h 15.11. RF: Hennigsdorf häufig (Havelkanal) U-Bf. Jungfernheide Berlin: 16 km Mi 18.11. GIL Ausgang Süd Start 9.30 Durch das Spreetal zum 4,5 km/h RF: S-Bf. Teufelsberg A Die schönsten „Hügel“ vor dem 21.11. Bf. Lichtenberg RB25 9.25 Niederoderbruch Sa ☎⬇ LIE Werneuchen Bus 887 10.39 16 km Bad Freienwalde - Waldstedt - 4,5 km/h 17.11. RF: Bad Freienwalde Brunnental - Baasee - Bad Fw.

29.Borgsdorfer Nelke

Ein Ausflug durch das Briesetal ? - S-Bf. Bornholmer Str. S1 8.41 10 km Sa 21.11. OL schön ist es dort allemal ! Borgsdorf an 9.09 1€ Startgeld Ö

22.11. Hbf. Berlin (tief) RE5 9.18 Niederlausitzer Berge So ☎⬇ HB Walddrehna Start 11.01 Walddrehna - Gehrener Heide - 16 km 5,0 km/h 19.11. RF: Uckro 15.14 Struveberg - Höllenberge - Uckro Bf. Ostkreuz RB24 8.58 Rund um den Storkower See 24.11. Königs Wusterhausen RB36 9.33 Storkow - Dahmsdorf - Wendisch 20(13) Di ☎⬇ HB Storkow Start 9.57 Rietz - Hubertushöhe - Storkow km 22.11. 4,5 km/h RF: W Rietz o.Storkow stdl. Bf. Zoo RB21 9.27 Havelland: Marquardt Start 10.03 Auf dem 66-Seenweg zum Mi 25.11. GIL 16 km RF: Elstal RB13 DESIGNER-OUTLET Wustermark 4,5 km/h RE4 28.11. Bf. Gesundbrunnen RE3 8.39 Brandenburgische Kreisstädte (4) Sa ☎⬇ GM Warnitz (Uckerrmark) Start 9.48 Prenzlau - Uckermark (UM) 20 km 4,5 km/h 26.11. RF: Prenzlau Advent im Dominikanerkloster Waldwanderung durchs 29.11. S-Bf. Hennigsdorf Bus 824 9.14 Leegebruch So ☎⬇ HB Leegebruch Rathaus Start 9.48 17 km Leegebruch - Bärenklauer und 4,5 km/h 27.11. RF: Kremmen stdl. Kremmener Forst - Kremmen S-Bf. Gesundbrunnen S42 8.51 Vom Kurt-Schumacher-Platz nach 10 km So 29.11. OL U-Bf. Wedding U6 9.01 Tegel, vorbei an Flughafensee und A Kurt-Schumacher Pl. an 9.10 Tegeler See

10 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise

Dezember 01.12. Hbf. Berlin (tief) RE3 9.32 Waffen, Erdöl und Papier Di ☎⬇ HB Pinnow Start 10.42 Pinnow - Großer Felchowsee - 17 km 4,5 km/h 30.11. RF: Schwedt stdl. Bergholz - Schwedt Durch Glienicker und Gatower Rathaus Spandau M37 9.17 03.12. Heide Hahneberg Start 9.33 Do ☎⬇ HB Hahneberg - Fort - Seeburg - 14 km RF: Kladow oder 4,5 km/h 01.12. Engelsfelde - Breitehorn - Kladow Wannsee häufig (Wannsee) S-Bf. Bornholmer Str. S25 8.44 Von Schulzendorf zum Tegeler 10 km Sa 05.12. OL Schulzendorf an 9.02 Fließ und weiter ... A Von Breitenbachplatz in den U-Bf. Breitenbachplatz Start 10.00 Grunewald 11 km So 06.12. RÖ (U3) Messelpark - Grunewaldsee - 4,5 km/h RF: Clayallee BusX83 Langes Luch - Dachsheide - A Schloss Grunewald - Chalet Suisse Die Königshorster Wasserleitung 08.12. (Kanäle) S-Bf. Hennigsdorf Start 9.27 Di ☎⬇ HB Hennigsdorf - Nieder Neuendorf - 16 km RF: Albrechtshof stdl. 4,5 km/h 06.12. Eiskeller - Hitzeberg - Falken- hagen - Albrechtshof Bf. Ostkreuz RB25 9.21 Barnim: Mi 09.12. GIL Werneuchen Start 9.54 Von Werneuchen nach Bernau 18 km 4,5 km/h RF: Bernau Wüste Gegenden (4) 10.12. Hbf. Berlin (tief) RE5 8.42 Fürstenberg - Thymensee - Do ☎⬇ HB Fürstenberg Start 9.43 20 km Godendorf - Alt Thymen - 5,0 km/h 08.12. RF: Fürstenberg stdl. Fürstenberg 18. Rathenower Waldweih- Bf. Jungfernheide RE4 9.04 nacht 12.12. Rathenow Start 9.57 Bf. Rathenow - Altstadt - Stadt- Sa ☎⬇ AT RF: Rathenow 16.03 wald Rathenow - Forsthaus 10 km 4,5 km/h 10.12. Taschenlampe nicht Riesenbruch - Besuch der vergessen! Rathenower Waldweihnacht - Bf. Rathenow Eine vorweihnachtliche Runde S-Bf. Bornholmer Str. S1 8.41 Sa 12.12. OL zum Bauernmarkt nach 10 km Oranienburg an 9.15 Schmachtenhagen Das Wegemuseum Wusterhausen/ 13.12. Bf. Ostkreuz RE2 8.10 Dosse So ☎⬇ GM Neustadt (Dosse) Start 9.24 17 km „Historische Wege im Wandel der 4,5 km/h 10.12. RF: Kyritz Zeit“ (Eintritt) Ein Kanal für die Landwirtschaft 15.12. Hbf. Berlin RB10 9.15 (Kanäle) Di ☎⬇ HB Nauen Start 9.51 14 km Nauen - Bredower Luch - Zeestow 4,0 km/h 13.12. RF: Wustermark stdl. Wustermark

11 Tag Datum WL Fahrverbindung Zug/Bus Abf. Wanderthema Strecke Treffpunkt Start Streckenführung Tempo RF - Ort Hinweise S-Bf. Friedrichshagen Berlin: Mi 16.12. GIL Vorhalle Start 9.30 Berliner Zipfeltour II - Der östliche 15 km 4,5 km/h RF: Erkner Punkt „Campingplatz Springeberg“ Weihnachten findet trotzdem 17.12. Hbf. Berlin (tief) RE5 8.42 statt (1) Do ☎⬇ HB Fürstenberg Start 9.43 Fürstenberg - Steinhavelmühle - 15 km 4,5 km/h 15.12. RF: Fürstenberg stdl. Steinförde Badeplatz (Rast!) - Fürstenberg Ein bisschen Wald, viel Tegeler S-Bornholmer Str. S25 8.44 So 20.12. OL See - vielleicht weihnachtet es mit 10 km Heiligensee an 9.04 Eis und Schnee ? Weihnachten findet trotzdem 22.12. Hbf. Berlin (tief) RE5 8.42 statt (2) Di ☎⬇ HB Fürstenberg Start 9.43 Fürstenberg - Steinförde Bade- 15 km 4,5 km/h 20.12. RF: Fürstenberg stdl. platz (Rast!) - Steinhavelmühle - Fürstenberg Bf. Südkreuz Berlin: Mi 23.12. GIL Am Reisezentrum Start 10.00 Auf Grünen Wegen zum 12 km 4,0 km/h RF: S-Bf. Osdorfer Str. Teltowkanal

Allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunden frohe Weihnachten und schöne Feiertage

Zwischen den Jahren in der 29.12. Hbf. Berlin (tief) RE3 8.32 Schorfheide 19 km Di ☎⬇ HB Chorin Start 9.17 Chorin - Heiliger See - Neue Hütte 4,5 km/h 27.12. RF: Eberswalde halbstdl. - Schleuse Ew. - Eberswalde Bf. Eine Silvesterrunde um den 31.12. Bf. Karow RB27 8.27 Liepnitzsee Do ☎⬇ GM Wandlitz Start 8.44 15 km Wandlitz - Liepnitzsee - 4,5 km/h 21.12. RF: Wandlitzsee Silvester Wandlitzsee 31.12. 15. traditionelle Silvesterrunde mit S-Bf. Bornholmer Str. S1 8.41 Einkehr in der Hermsdorfer 7/10 Do ☎⬇ OL 23.12. Hohen Neuendorf an 9.03 „Schatzkammer“ (Anmeldung) km Silvester Ins Steinreich 01.01. Bf. Wannsee RB33 10.12 Tr.- Lüdendorf - Köterberg - Fr ☎⬇ HB Treuenbrietzen Start 10.57 17 km Finkenberg - Bischofsstein - Rietz - 4,5 km/h 30.12. RF: Treuenbrietzen stdl. Neujahr Treuenbrietzen

12 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde) Die Abteilung Wandern gratuliert herzlich ihren

Jubilarinnen und Jubilaren

in den Monaten September – Dezember 2020

zum 80. Geburtstag

Brigitte Schirmer, Helga Liebenau, Eveline Götze

Elke Breuer, Ulla Hoffmann

zum 70. Geburtstag

Erika Schulze

„Des Menschen Alter, von innen gesehen, ist ewige Jugend“ Hugo von Hofmannsthal

13 Hinweise für Mitglieder

Bei Aufnahme als Mitglied in den SV Empor Berlin ist eine Gebühr von 10,- € zu entrichten.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 30,- €. Die Zahlung muss zwischen Januar und Ende April des Beitragsjahres auf folgendes Konto erfolgen:

SV Empor Berlin e.V. Berliner Sparkasse IBAN: DE56 1005 0000 4133 3389 90 BIC: BELADEBEXXX Verwendungszweck (wichtig!): Name, Beitrag für das Jahr 2020, Abt. Wandern

Die Beendigung der Mitgliedschaft ist schriftlich zu erklären.

Die Kündigung kann nur zum 31. Dezember des Jahres erfolgen und muss bis zum 30. September beim Abteilungsleiter Wandern (Dr. Axel Täumler, Hanns-Eisler-Str. 88, 10409 Berlin) schriftlich vorliegen. Die Beitragspflicht bleibt nach Kündigung bis zum Jahresende bestehen.

Geschäftsstelle des SV Empor Berlin e.V.

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Cantianstraße 24 10437 Berlin

☎ 030 44058731 Sprechzeit: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14 – 18 Uhr

14 „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis“ (Oscar Wilde)