An einen Haushalt P.b.b. 00Z000258U KEMATENEMATEN OffiziellesK Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Kematen i. T.

N Ausgabe 20 / Dezember 2004 EEiinnllaadduunngg zzuumm N

e Wirtschaftsschau 2004 e Die vornehmlich mittelständische u Als Premiere laden Bürgermeister und u Wirtschaft in den Regionen west- Gemeinderat die Bevölkerung von Kematen lich von lebt und ist weit j j über die Regionsgrenzen hinaus a zum a ein Anziehungspunkt! Über 7000

h Besucher strömten nach Kematen, h wo 60 Firmen aus , Götzens,

r , , Völs, NNeeuujjaahhrrsskkoonnzzeerrtt r Kematen, , , s am Sonntag, dem 2. Jänner 2005 s , Zirl und Polling ihre k

k Produkte und Dienstleistungen um 18:00 Uhr präsentierten. o o Ein dickes Lob für ihren unter- im Haus der Gemeinde nehmerischen Einsatz spendete n n den Wirtschaftstreibenden auch Verteidigungsminister Günther Platter, z bei herzlich ein. z freiem Eintritt der die Schau eröffnete und sich vom vielfältigen Firmenmix und e Saaleinlass ab 17:45 Uhr! e dem bunten Unterhaltungspro-

r gramm beeindruckt zeigte. Immer- r hin sichern allein die Messeaus- t

Programmhinweis: t steller insgesamt über tausend

prickelnd - elegant - gefühlvoll - überschäumend - Arbeitsplätze in den einzelnen 2 rasant - verzaubernd ... das sind die Umschreibungen 2 Orten und bieten dort über hundert für die Musik von Johann Strauss - aber auch für interessante Lehrlingsjobs an. 0 die ausführenden Musiker vom “Ensemble Walzer- 0 Hoch zufrieden sind die beiden klang” und zu diesem Konzert lädt die Gemeinde Messechefs Norbert Fagschlunger 0 Kematen ein. Wir freuen uns auf zahlreichen 0 und Siegfried Thaler: "Der Besucher- rekord beweist, wie attraktiv das Ange-

Besuch. 5 5 bot unseres regionalen Wirtschafts- raums ist." Glücklich sind beide auch, dass so viele Jugendliche und Schüler zur Messe kamen, sich über Berufe mit Zukunft informier- ten und erste Kontakte zu den heimischen Betrieben knüpften. Das tolle Rahmenprogramm mit Gesundheitsstraße, Modenschau, Musikkonzerten, Streichelzoo, Kinder- Wirtschafts-Schau, Break Dance Show und Feuerwehrschau förder- te gemeinschaftliches Erleben auf der Wirtschaftsmesse, die von auf- fallend vielen Familien besucht wurde. K EMATEN, SPORTPLATZWEG 2 I NFOS: 05232/2208-0 KematenKematen Der Bürgermeister KematenKematen Ehrungen, Jubilare . . . Liebe Kematerinnen und Kemater! Standorte in Schönberg bzw. Hall Geburten Gemeinsam mit Karl hinzu, weil nunmehr das und Notburga Bucher Das heurige Jahr neigt sich nun Versorgungsgebiet rund 50 David Bucher feierten Anna und dem Ende zu. Dieses Jahr war u.a. Gemeinden (von bis Eltern: Andrea u. Arno Josef Spiegl ihr goldenes geprägt von den Gemeinderats- Hatting, sowie die Gemeinden des Lena Schlögl Hochzeitsjubiläum. Als wahlen im März. Die Arbeit im Stubai- und Wipptales) umfasst. Eltern: Marion u. Hannes Gratulanten stellten sich Gemeinderat und in den gemein- Dies hat für die bisherigen 27 Jakob Mathies Bezirkshauptmann Dr. derätlichen Ausschüssen war Gemeinden (wozu auch unsere Eltern: Bernadette u. Markus Herbert Hauser und durch die Gemeinderatswahlen Gemeinde zählt) eine Erhöhung Emilia Ruetz Bürgermeister Horst kaum beeinträchtigt, obwohl rund der Kopfquote von € 1,55 auf € der Bezirkshauptmannschaft zur Mutter: Katharina Unterpertinger ein. die Hälfte der Gemeinderatsmit- 2,00 pro Jahr zur Folge. Dieser Verordnungsprüfung vorgelegt. Hier- Tobias Hauser glieder neu sind. Einige davon hat- Mehraufwand für Kematen von rd. über hat erst am 17.11.2004 eine Eltern: Hermine und Helmut Ebenfalls das Goldene ten jedoch bereits Erfahrung als € 1.200,00 ist auf Grund der opti- Informationsveranstaltung im Land- Ersatzmitglieder des Gemeinde- mierten notärztlichen Versorgung haus stattgefunden. Dabei habe Magdalena Pischl Hochzeitsjubiläum fei- rates gesammelt. Über die jedenfalls gerechtfertigt. Vertrags- ich erfahren, dass das Land Tirol Eltern: Martina und Viktor erten Elsa und Karl Tätigkeit des neuen Gemeinde- partner der Gemeinden ist nun- eine Gesamtlösung von Völs bis Matteo Farnik Anfang. Bürgermeister rates und die verschiedenen mehr das Rote Kreuz und nicht Pfaffenhofen ausarbeitet, weil Eltern: Hedwig und Christian Horst Unterpertinger Bauvorhaben in diesem Jahr mehr die TILAK. zwischenzeitlich sämtliche betrof- gratulierte dem Jubel- wurde bereits in den vorhergehen- fenen Inntalgemeinden eine Tonna- Eheschließungen paar. den Ausgaben der Gemeinde- genbeschränkung wollen. Mit einer 04.09. Brigitte Happach zeitung berichtet. Entscheidung ist erst im Frühjahr & Im letzten Quartal des heurigen 2005 zu rechnen, weil solche Erwin Vigl Jahres konnte als sichtbares Beschränkungen auf Grundlage 18.09 Gabriele Pahatz Zeichen die Sanierung des von Sachverständigengutachten & Gemeindeamtsgebäudes abge- einer rechtlichen Überprüfung Alexander Embacher schlossen werden. Weiters wurde standhalten müssen. 09.10. Iris Grubauer auch die Heizungsanlage im Gen- Das heurige Jahr war geprägt von & darmeriegebäude (Umstellung von einer konstruktiven Arbeit im Thomas Siller Öl- auf Gasheizung) fertiggestellt. Gemeinderat im Zusammenwirken Von den 3 neuen Unterbrecher- Kinderspielplatz Sportanlage mit den Gemeindebediensteten. Todesfälle schächten der Wasserversor- Weiters hat der Gemeinderat ein- Wie bisher wurde auch eine aus- Anna Tschurtschenthaler gungsanlage aus der Kemater Alm stimmig eine Neugestaltung und gezeichnete Arbeit in den ver- gestorben am 24.09.2004 im konnten noch 2 Schächte in Vergrößerung des Kinderspiel- schiedensten örtlichen Vereinen Zum 90. Geburtstag von Maria Ebenfalls zum 90er von Johanna 93. Lebensjahr Betrieb genommen werden. platzes auf der Sportanlage be- und Organisationen geleistet. Schaffenrath gratulierte Bgm. Horst Zimmermann gratulierte Bgm. Im Gemeindezentrum wurden die schlossen und hierfür € 25.000 für Mein aufrichtiger Dank gilt den dort Karl Salvenmoser Unterpertinger mit dem Gemeinde- Horst Unterpertinger. Brandalarmierung, die Fluchtweg- den Ankauf von Spielgeräten Verantwortlichen, welche die Basis gestorben am 11.10.2004 im vorstand. beleuchtung und sonstige elek- genehmigt. für ein gedeihliches Zusammen- 86. Lebensjahr Die Musikkapelle Kematen grat- Die nächste Ausgabe der trische Installationen erneuert. leben in unserem Dorf bilden. Elisabeth Ofer ulierte in musikalischer Form. Gemeindezeitung erscheint Ende 7,5 to-Beschränkung März 2005. Im Sinne “Mit- und Füreinander” gestorben am 26.11.2004 im Notarztsystem Interessante Artikel, Wissens- wünsche ich auch im Namen des 84. Lebensjahr Wegen des vermehrten LKW- wertes über KematerInnen und Gemeinderates allen Kemater- Kemater richten Sie bitte bis Eine Neuerung ergibt sich auch Verkehrs durch unser Dorf auf Innen ein frohes, friedvolles und Tischlerei Hermann Seelos spätestens Anfang März 2005 an hinsichtlich des Notarztsystemes Grund der Einführung des Road- gesegnetes Weihnachtsfest, viel die Redaktion der Gemeinde- ab 1. Jänner 2005. War in der Pricing hat der Gemeinderat be- Glück und Gesundheit für das neue Hintere Gasse 1 zeitung. Auch bei Werbeein- schaltungen und Inseraten berat- Vergangenheit nur ein Standort an reits in seiner Sitzung am 26.02.2004 Jahr. 6175 Kematen en wir Sie gerne: der Klinik Innsbruck für 27 ein generelles Fahrverbot für Last- Redaktion Gemeindezeitung Gemeinden vorhanden, so kom- kraftfahrzeuge mit mehr als 7,5 to Tel. 05232 / 22 84, Fax 21 67 Gemeindeamt Kematen men ab dem nächsten Jahr noch 2 Gesamtgewicht beschlossen und www.tischlerei-seelos.at z. H. Matthias Bachmann Dorfplatz 1, 6175 Kematen Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Kematen, Dorfplatz 1, 6175 Kematen. e-mail: [email protected] tel.: 05232 / 2300-13 Für den Inhalt verantwortlich: Vbgm. Franz Grünauer e-mail: [email protected] Druck: Höpperger Druck GmbH., Messerschmittweg 26, 6175 Kematen.

15 KematenKematen Veranstaltungskalender KematenKematen Aus der Gemeinde Gemeindebudget 2005 Schulgestühles in der Haupt- ung künftiger Vorhaben. Veranstaltungen, Bälle, Feste... schule mit € 22.000 zu Buche. Wie in den Medien berichtet, wer- Das Wichtigste für unsere Bürger- Weiters ist es möglich, einmalige den die Gemeinden auf Grund der Kinder - Weihnachtskino Innen ist sicherlich, dass auch im Rücklagenzuführungen im Aus- Finanzausgleichsverhandlungen Jahr 2005 die Steuern und Ge- maß von € 650.000 (€ 500.000 für mehr Geld vom Bund bekommen. Wiinniie Pooh bühren der Gemeinde unverän- Grundkäufe und € 150.000 für Für unsere Gemeinde bedeutet Honiigsüße Weiihnachten dert bleiben. Mehrzweckplatz Sportanlage) zu dies jedoch in Wirklichkeit Minder- 24.12.2004 15:30 Uhr Vorbehaltlich der Zustimmung tätigen. Diesen Zuführungen ste- einnahmen in Höhe von voraus- Haus der Gemeinde durch den Gemeinderat beläuft hen allerdings Entnahmen aus sichtlich € 21.000 vom Bund, weil sich der ordentliche Haushalt bei Rücklagen in Höhe von € 505.000 die Auswirkungen der Steuer- Der Familienausschuss der Tel. 0 52 32 / 503-0 · Fax 0 52 32 / 503-28 den Einnahmen und Ausgaben reform auch anteilig die Gemein- Gemeinde Kematen lädt alle (hauptsächlich für den Zubau am € Kinder zum Weihnachtskino im auf je 6.073.100. Der außeror- Altenwohn- und Pflegeheim Unter- den trifft. Haus der Gemeinde ein. dentliche Haushalt ist nicht not- perfuss und für die Wasserver- Zudem müssen wir auf Grund Öffnungszeiten Recyclinghof während der Weihnachtsfeiertage: Eintritt frei! wendig, da sämtliche einmalige sorgungsleitung aus der Kemater unserer guten Finanzkraft noch Donnerstag, 23.12.2004 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Ausgaben und Investitionen in Alm) entgegen. beträchtliche Erhöhungen bei den Dienstag, 28.12.2004 14:00 - 18:00 Uhr Jannuar Höhe von € 2.223.300 im ordent- Die Finanzierung der einmaligen Transferzahlungen an das Land Donnerstag, 30.12.2004 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr lichen Haushalt abgewickelt wer- Ausgaben und Investitionen ist nur in Kauf nehmen. 02.01. Neujahrskonzert Dienstag, 04.01.2005 14:00 - 18:00 Uhr den können. Dies bedeutet, dass möglich, weil einmalige Einnah- Im Vergleich zum Jahr 2003 ergibt im Haus der Gemeinde hierfür keine Darlehensaufnahmen men in Höhe von € 1.606.100 zu es eine Steigerung bei den Am 24./25.12.2004 und 31.12.2004/01.01.2005 notwendig sind. Schwerpunkt des erwarten sind: Transferzahlungen: bleibt der Recyclinghof geschlossen! 08.01. Schützenball nächstjährigen Budgets ist die im Haus der Gemeinde Rechnungsergebnis aus dem Jahr Sozialwesen Müllabholung während der Weihnachtsfeiertage! Wasserversorgung, wobei allein für 2004 € 706.900 (Sozial- u. Behindertenhilfe, Jugend- 29.01. Feuerwehrball die Sanierung der Unterbrecher- Die Müllabholung für den Rest- und den Biomüll während der Entnahme Rücklagen € 505.000 wohlfart € 70.200 (+50,4 %) im Haus der Gemeinde schächte aus der Kemater Alm In- Weihnachtsfeiertage erfolgt wie gewohnt am Freitag, dem Investitionsanteil der Gemeinde Krankenanstalten € 68.000 (+27,7 %) vestitionen in Höhe von € 24.12.2004 und am Freitag dem 31.12.2004 Februar Völs für die Wasserversorgung aus Landesumlage € 56.800 (+28,0 %) 660.000 veranschlagt sind. Weiters der Kemater Alm € 270.000 Allein die Aufwendungen für diese wird die veraltete und sanierungs- ACHTUNG - Änderung der Abholzeit beim BIOMÜLL ab 2005 03.02. Faschingsball der Investitionsbeiträge der Sprengelge- o.a. Transferzahlungen werden im Kemater Hiat bedürftige Heizzentrale in der meinden für die Schulen € 85.900 Jahre 2005 rd. € 783.000 betra- Der Biomüll wird ab dem neuen Jahr bereits am Freitag Vormittag im Haus der Gemeinde Schule erneuert und von Öl auf gen (ATS 10.774.000). ab ca. 08:00 Uhr abgeholt. Bitte stellen Sie Ihre Biomüllsäcke am Erdgas umgestellt. Die geschätz- Der Schuldenstand wird mit Ende Donnerstag Abend oder Freitag in der Früh auf Ihren Abholplatz. Trotzdem die frei verfügbaren Mittel 05.02. Polnischer Ball ten Kosten belaufen sich auf rd. € 2005 rd. € 2.955.000 betragen, im Haus der Gemeinde geringer geworden sind, konnten 150.000. Ebenfalls muss das wofür ein jährlicher Netto- die Wünsche der Vereine, Christbaumentsorgung: Flachdach der Turnhalle mit schuldendienst von rd. € 150.000 07.02. Seniorenfasching Organisationen und gemein- Abholung am Montag, dem 10.01.2005 einem Kostenaufwand von rd. anfällt. im Haus der Gemeinde derätlichen Ausschüsse fast zur € 45.000 saniert werden. Den Schulden werden voraussicht- Gänze berücksichtigt werden. Müllsackausgabe für das Jahr 2005 Für den Zubau am Altenwohn- und lich Ende 2005 Rücklagen in Höhe 08.02. Kinderfasching der Somit können wir mit einem Pflegeheim Unterperfuss und von rd. € 3.240.000 gegenüberste- Freitag, 14. Jänner 2005 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Kemater Hiat finanziell gut abgesicherten im Haus der Gemeinde Umgebung ist ein weiterer hen. Diese bewährte Politik der Samstag, 15. Jänner 2005 08:00 - 12:00 Uhr Budget in das Jahr 2005 gehen, Investitionsbeitrag in Höhe von finanziellen Vorsorge ist weiterhin ohne unsere Bevölkerung zusätz- im Foyer - Haus der Gemeinde Kematen € 180.000 fällig. Voraussetzung für die Finanzier- lich zu belasten. Für die Sanierung und Verbes- Dr. med. Hildegard Ordinationszeiten PRAXISERÖFFNUNG serung des Straßennetzes sind MO 1400 - 1800 € 140.000, für die Erweiterung des Gundel-Leiter DI 0800 - 1400 Fachärztin für Haut- MI 1000 - 1400 Ortsnetzes der Wasserver- und Geschlechtskrankheiten DO, FR 0800 - 1200 sorgung und Abwasserbeseiti- Bitte um telefonische € Tätigkeitsbereiche Terminvereinbarung gung 85.000 vorgesehen. • Haut- und Geschlechtskrankheiten: Die Anschaffung einer neuen Abklärung - Behandlung - operative Versorgung Im Rahmen der “Runden Geburts- • Muttermalvorsorge Praxis m. Parkplätzen Bergeschere für die Freiwillige tagsfeier” wurde auch der 98. • Allergien - Abklärung und Behandlung Bahnhofstr.35_6176 Völs Feuerwehr schlägt sich mit € 24.000 • Kosmetische Behandlungen T: 0512-302500_F: -30 Geburtstag unseres ältesten • Venen- und Analleiden - Abklärung / Behandlung [email protected] und der Austausch eines Teiles des PRAXISERÖFFNUNG Kematers, Karl Tissot, gefeiert.

14 3 KematenKematen Aus der Gemeinde KematenKematen Aus der Gemeinde Investition in die Zukunft Ankauf von Dach montiert. Die Fassade ist Runde Geburtstage Tiefgaragenabstellplätzen bereits vollständig verputzt und hat BODENGUTACHTEN UND GRÜNDUNGSBERATUNG Die Stromversorgung der Bevöl- sich nahtlos in das bestehende 70er kerung von Kematen ist für die In der Gemeinderatssitzung vom Ensemble eingefügt. Durch die Elisabeth Haider, Erna Haider, PLANUNG UND BERECHNUNG IM nächsten Jahrzehnte gesichert! 28.10.2004 wurde der Ankauf von gewählte U-Form entsteht ein har- Bruno Costa, Josef Told ERD-, FELS- UND GRUNDBAU Schließlich hat 6 Tiefgaragenabstellplätzen in monisches Gesamtwerk, das durch 75er WASSERHALTUNGEN im Herbst das der neuen Wohnanlage “Griess- einen nach Osten hin offenen Waltraud Lercher, Erika Sinner BAUGRUBEN gemeindeeigene gasse” einstimmig beschlossen. Innenhof abgerundet wird. Elektrizitäts- Diese Abstellplätze werden vorerst 90er werk die beste- von der Gemeinde vermietet und Johanna Zimmermann, Maria A 6175 Kematen, Bahnhofstraße 1a, hende und be- sollen als Vorsorge von Abstell- Schaffenrath, Karl Wrchoticky Tel.: 05232 3980, www.geotechnik-hammer.com reits über 40 plätzen bei einer eventuellen 93er Jahre alte 10kV- Neugestaltung des “Jedlerhauses” Josefa Geir Ein voller Erfolg war heuer wieder die Feier der RUNDEN Schaltanlage dienen. im Kraftwerk 98er GEBURTSTAGE, die am Nachmittag des 26. November im Sendersbach Zubau Wohnheim Unterperfuss Karl Tisott Gasthof Altwirt stattfand. ausgetauscht. Die neue zehnfeldrige metall- Der Zubau zum Wohnheim schreit- Die neu geschaffenen Einbettzim- gekapselte, vollgeschottete Anlage et zügig voran. Seit dem Baube- mer mit eigener Nasszelle haben wurde von der Firma VA-TECH ginn mit 1. März 04 hat sich viel rd. 24 m2 und zeichnen sich durch ELIN EBG geliefert und montiert. getan. Auf Basis der Pläne von eine herrliche Aussicht Richtung Das Elektrizitätswerk investierte Architekt Hanno Schlögl hat die Zirl aus. Das bewährte Konzept der in die moderne Anlage sowie in Firma Alpine Mayreder in Rekord- breiten Gänge als Stätte der Kom- die bauliche Adaptierung des zeit den Rohbau erstellt. Die First- munikation, als Ort der Begegnung Raumes rd. € 195.000. Bereits feier fand am 30.06.04 statt. Der und als Lebensraum wurde auch Ende September wurde die neue Gemeindeverband hat sich für eine im Zubau beibehalten. Erfreulich ist Schaltanlage in Betrieb genom- umweltfreundliche Solaranlage ein- vor allem, dass der Bau höchst men. gesetzt und diese ist bereits am wahrscheinlich nicht nur in Zeit, Händler-Info: 0512 - 367 267 oder www.subaru.at sondern auch innerhalb des engen finanziellen Rahmes verwirklicht werden kann. Nur Dank der guten und konstruktiven Zusammenarbeit BASCHNEGGER AMMANN PARTNER innerhalb der Verbandsgemeinden war es möglich, diesen zukünftigen Bedarf für die Bewohner der Verbandsgemeinden abzudecken.

Zahlen und Fakten

Anbei ein paar Fakten und Zahlen: Sicher ans Ziel. – Das bedeutet Zur Zeit leben 53 Bewohner in Der Forester AWD. Mit symmetrischem Allradantrieb. sicher ankommen mit der weltweiten Nummer 1 bei Allrad- PKW. Z.B. im Forester mit 2.0 l Boxermotor, 92 kW (125 PS), unserem Haus. Der jüngste ist 61 Getriebeuntersetzung „Dual Range“, Rückrollsperre „Hill und die älteste 99 Jahre jung. Das Holder“, Front- und Seitenairbags, ABS, Nebelscheinwerfer, 19 cm Bodenfreiheit u.v.m. Durchschnittsalter bewegt sich auf Jetzt mit Umweltprämie ab € 25.690,- oder fragen die 90 Jahre zu. Jeder Bewohner Sie nach Subaru Leasing. lebt durchschnittlich 7,26 Jahre in US-Crashtest-Sieger Bester seiner Klasse** unserem Haus. Dies ist um so beachtlicher da jeder 5. Bewohner noch nicht einmal ein Jahr im Hause ist. Beachtlich ist auch, dass A UTO & MOTORRAD C ENTER HOFER GmbH jetzt mit neuem Soundstudio! 3 Damen, wenn die Aufenthalts- Siemensstraße 8, 6063 Neu-Rum / Innsbruck dauer zusammengerechnet wird, Tel. +43-512-342128-0 www.amc-hofer.at seit über 100 Jahren im Hause Symbolfoto. Preis inkl. NoVA u. Mwst. Verbrauch kombiniert ab 8,4l/100km, CO2-Ausstoß ab 200g/km wohnen! * gültig beim Kauf eines neuen Subaru Forester 2.0 l X vom 01.10. bis 31.12.04. ** ausgezeichnet vom Insurance Institute For Highway Safety USA.

4 13 KematenKematen Dorfchronik KematenKematen Vereine und Institutionen

Mühlenbesitzer Peter-Paul Heigl Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung der Kemater Schützen aus Innsbruck, der sich selbst mit der Kemater-Hiat der Absicht trug, am Sendersbach Im Rahmen der am 07.11.2004 abgehaltenen Jahreshauptversammlung ein E- Werk zu errichten und den Traditionell am 11.11.2004 fand im der Kemater Schützen wurden einige Mitglieder für Ihre langjährige Strom nach Innsbruck zu leiten und Gasthaus Altwirt die Jahreshaupt- zu verkaufen. Der Bau konnte Tätigkeit ausgezeichnet. durch diesen Einspruch zwar nicht versammlung der Kemater-Hiat verhindert werden, aber das Werk statt. Obmann Klaus Gritsch kon- musste weit in die Schlucht hinein nte neben Vbgm. Franz Grünauer gestellt werden, wodurch ein nicht rund 60 Vereinsmitglieder bei der zu unterschätzender Gefälleverlust entstand. Die "Neue Tiroler Stimme" Vollversammlung begrüßen. Auf- berichtet dazu schon am 3. Feber grund von Änderungen im Vereins- 1904: Die Leute sind froh, dass das Maschinenhause in Weichenofen. dem vorzüglichen Sängern von Zirl gesetz wurden die Vereinsstatuten Elektrizitätswerk (trotz schmutziger Nachdem vom hochw. Herrn unter der Leitung von Herrn neu beschlossen und weiters der Konkurrenz von auswärts) jetzt Pfarrer Strobl die Weihe vor- Rangger sorgten für reichlich gesichert ist, und in kurzer Zeit die genommen wurde, hielt der hochw. Abwechslung. Im Anschluss an Ausschuss neu gewählt. Arbeiten beginnen. Das Hauptver- Herr Pfarrer von Zirl Christian diese offizielle Feier wurden dem Klaus Gritsch bedankte sich in dienst am Ganzen gebührt unserem Waibl eine begeisternde An- Herrn Pfarrer Christian Strobl seiner Ansprache besonders bei Herrn Pfarrer Christian Strobl, der sprache, die mit einem Hoch auf und dem Herrn Anton Mair die den ausgeschiedenen Ausschuss- sich überhaupt in jeder Beziehung Seine Majestät unserem all- Urkunden zur Ernennung zu Ehren- seiner Seelsorgegemeinde annimmt. geliebten Landesvater ausklang. bürgern der Gemeinde Kematen mitgliedern Steffi Sandbichler, Das Elektrizitätswerk wurde am 1. Es war ein erhebender Moment, überreicht. Beide Diplome sind Gitti Gomig und Anita Lerchner Jänner 1905 eingeweiht. Dazu als sich unter den Klängen der wundervoll ausgeführt. für ihre langjährige Tätigkeit. schreibt die "Neue Tiroler Volkshymne, die beiden stattlichen In den "Innsbrucker Nachrichten" Stimme": Da das Elektrizitätswerk Maschinen in Bewegung setzten. vom 26. Februar 1904 ist zu lesen: seine Probe vortrefflich bestand, Bald darauf herrschte im Gasthaus Seit einigen Tagen arbeiten hier wurde dasselbe am Neujahrstag Tiefenthaler reges Leben. Die bereits einige Monteure an den Langjährigkeits-Ehrungen bei den Kemater Schützen am 7.11.2004 1905 eingeweiht. Unter Vorantritt Gemeindeausschüsse mit dem Installationen für die im August lf. v.l.n.r.: Kinzner Alois (15 Jahre), Farnik Horst (25 Jahre), Wiedenhofer der Musikkapelle von Kematen Baukomitee, Ingenieure und Mon- Jahres in Betrieb kommende elek- Franz (60 Jahre), Hauptmann Herbert Ostermann, Bgm. Horst zogen am Nachmittag die Ge- teure hatten sich zusammengefun- trische Beleuchtung (Es gab wohl meindevertretungen von Kematen den, es fehlte nicht an Toasten, die eine Verspätung). Da vom Elektri- Unterpertinger, Obmann Johann Eberharter, Karl Lang (60 Jahre), und Zirl zum hübsch dekorierten Musikkapelle von Kematen mit zitätswerk Kematen sehr günstige Abfalterer Florian (15 Jahre), Haselwanter Othmar (25 Jahre) Bedingungen (9 Kronen für eine 10 GESUND WERDEN GESUND BLEIBEN kerzenstärkige Flamme und Instal- lation) gestellt wurden, hat beinahe jeder Hausbesitzer seinen Beitritt zur Lichtabnahme erklärt. Das Versorgunsgebiet reichte vom Schloss Mentelberg über Völs und Kematen nach Zirl. Später wurde noch die Gemeinde Oberperfuss Ihre Betreuer in Kematen und Umgebung! angeschlossen. Ab dem 11. Jänner werden wieder Die "Innsbrucker Nachrichten" die Schnöller durch das Dorf melden am 19. Oktober aus Zirl: Vor einigen Tagen ereignete sich ziehen und den Fasching ein- Mag. pharm. Monika Moser KG hier ein Unglücksfall dadurch, dass schnöllen. bei den Installationsarbeiten für die Wir werden auch wieder bei elektrische Beleuchtung eine Leiter diversen Ausrückungen teil- brach und der Arbeiter Ramers- dorfer von der Firma Petritsch nehmen, das Hausmaschgern, dadurch in Haushöhe auf die den Faschingsball am Unsinnigen Allopathie Homöopathie Straße hinabstürzte. Glücklicherweise Donnerstag (heuer wieder mit kam der Arbeiter mit einigen Livemusik) und den Kinder- Heilkräuter Kosmetik äußeren Verletzungen davon. Damit schließt der Bericht von der fasching am Faschingsdienstag Errichtung des Elektrizitäswerkes organisieren. Da 2005 der Wolfgang Köck Fritz Hell Reinhard Fagschlunger Kematen - Zirl aus den Jahren Fasching äußerst kurz ist (Ende 9. Messerschmittweg 12 Seestraße 31a Gasse 182b 1903 , 1904 und 1905. Feber), wird mit dem Haus- 6175 Kematen 6091 Götzens 6181 Sellrain Fachlich kompetente und persönliche Beratung. M 0664 / 24 26 481 M 0664 / 21 35 432 M 0650 / 93 66 373 Einen herzlichen Glückwunsch maschgern schon vor Maria zum 100. Geburtstag! [email protected] [email protected] [email protected] Lichtmesse begonnen.

12 5 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Dorfchronik über das Jahr gesammelten Die Entstehung unseres Spendenbeträgen unterstützt wer- Elektrizitätswerkes Aus Anlass des hundertjährigen den. Erfreulicher Weise hat der vor 100 Jahren Aus Anlass des hundertjährigen Verein heute bereits über 1.000 (ZUM 100. GEBURTSTAG) Mitglieder, die jährlich mit einem Bestehens spendiiert das E-Werk Spendenbeitrag ab EUR 10,-- den Wie ein Stern vom Himmel mag es Gedanken der Brot-Bruderschaft vor 100 Jahren den Menschen Kematen eiine neue und verbesserte SANITÄRE-HEIZUNG-GAS-SOLARENERGIE unterstützen und weiter tragen. unseres Dorfes mit etwa 500 Einwohnern erschienen sein, als ALTBAUSANIERUNG-ENERGIEBERATUNG Die Vorstandsmitglieder vervoll- Belleuchtung für unseren Kiirchturm.. es am Hl. Abend des Jahres 1904 6175 KEMATEN, Dorfstrasse 11 ständigen jedes Jahr die gesam- Telefon (05232) 2238, Fax 2238/18 das erstemal elektrisches Licht melten Beiträge der Mitglieder- und gab. Veranstaltungs-Einnahmen, sodass Die Christnacht hat das neue Licht der Gemeinde Zirl, die sich an diesem Vorhaben beteiligen wollten. Beide Brot-Brudeschafts-Abend mit Alles in Allem wieder eine höchst stets beachtenswerte Beträge gebracht. Das “Elektrische" leuchtet Gemeinden bildeten eine OHG und erbauten in den Jahren 1903/04 das Dia-Show "Expedition Shisha informative und gelungene zusammen kommen, die auch in allen Lokalitäten herrlich, Kraftwerk. Bei der Gründungsversammlung wurden die Gemeinde- Pangma" zugunsten einer Veranstaltung der Brot- nachhaltig Hilfe leisten können. berichten die Innsbrucker Nach- vertretungen von Kematen und Zirl bestellt: Für Kematen Bgm. Alois richten am 27. Dezember 1904. Raitmayr, 1. GR Franz Hörtnagl, 2. GR Anton Mair u.a. und für Zirl Bgm. Tiroler Familie Bruderschaft, die einen beacht- lichen Spenden-Betrag für eine Feuerwehrschau Der zündende Funke für den Bau Franz Gastl, 1. GR Josef Häfele 2. GR Martin Gspan u.a. junge Familie aus dem Tiroler eines Elektrizitätswerkes, berich- Am 23. August 1903 erfolgte die Bekanntgabe für die kommisionelle Am Freitag den 5. November lud tet die Chronik, kam im Jahre 1903 Verhandlung zum Bau des Werkes. Es wurde ein Unterausschuss der Wipptal eingebracht hat. Die Freiwilligen Feuerwehren Völs, die Brot-Bruderschaft zur letzten bei einem Besuch aus Hall, bei Gemeinde Kematen für die Verhandlungen mit der Gemeinde Zirl be- Veranstaltung des heurigen Jahres Die Brot-Bruderschaft ist ein karita- Zirl und Kematen präsentierten bei welchem Verwandte (des Chronis- stellt, dem der Vorsteher Alois Raitmair, der 1. GR Franz Hörtnagl, der 2. in ihren Vereins-Sitz, das Blaue tiver Verein und hat bereits der Wirtschaftsschau in Kematen ten) sich über den Segen des elek- GR Anton Mair und als Schriftführer der Pfarrer Christian Strobl angehörten. Backhaus des Bäcker Ruetz, nach Tradition. ihre neuesten Fahrzeuge mit den trischen Lichtes aussprachen. Am 5.September 1903 bildete auch die Gemeinde Zirl ebenfalls einen Kematen. Denn vor mittlerweile 8 Jahren fand Um die Jahrhundertwende wurden solchen Ausschuss, dem Bruder Maurus (Schreibname Schmidt) vom sie ihren Ursprung. vielerorts in Tirol Kraftwerke errich- Kloster Martinsbühel, Karl Thaler (Handelsmann) und Jakob Kuen ange- Jedes Jahr finden im Namen der tet, die elektrischen Strom für Licht hörten. Am 17. Jänner 1904 wurde der von Mair Anton verfasste Gesell- Brot-Bruderschaft zahlreiche und Kraft erzeugten. Da fanden schaftvertrag von der Gemeinde Zirl nicht anerkannt. Veranstaltungen statt, deren Erlös sich in der Gemeinde Kematen In der Sitzung vom 25. Jänner 1904 wird der Vertrag genehmigt und der dem Vereinszweck zugeführt wird. weitblickende und mutige Männer, Bau beschlossen. Über die Rentabilität wurde nicht gezweifelt, da sich die den Entschluss fassten ein neben den beteiligten Gemeinden auch Völs, das Kloster Martinsbühel Ziel der Brot-Bruderschaft ist es, Elektrizitätswerk zu bauen. Bald und die Ziegelei Hörtnagl - Pauluzzi als Stromabnehmer gemeldet haben. das für uns so selbstverständliche meldeten sich Gleichgesinnte aus Beide Gemeinden mussten ein Darlehen von 80 000 Kronen aufnehmen tägliche Brot auch jenen Familien (Kematen bei der Sparkasse Innsbruck, Zirl bei der zukommen zu lassen, die es Hypothekenanstalt Innsbruck). Eine Rentabilitäts- Die große Diashow, zu der am 5. schwer haben, Ihren Tisch auch mit auf dem Markt fortschrittlichsten berechnung für die elektrische Anlage von Kematen November eingeladen wurde, war Brot zu decken. und modernsten Berge-, Lösch- und Zirl wurde angestellt: I.) Kostenvoranschläge: restlos ausverkauft und ein voller und Atemschutzgeräten. Über alle Stauwehr, Stollen Wasserschloss und Rohrgraben Erfolg. drei Tage konnten die Besucher die 14000 Kr., 2 Turbinen a 130 PS und 200 Meter Rohrleitung 18500 Kr., 2 Generatoren, Schaltafel, 11 Karl Gabl - der Wetterprophet, Geräte und die Ausrüstung nicht nur besichtigen, sondern hautnah Transformatoren, 11 km Fernleitung, 5 km Verteiler- Reinhard Veider - Bäckermeister leitung 55000 Kr., 600 Stück Masten aus Lärchenholz der Arlberger Dorfbäckerei und durch aus- und anprobieren erle- ben. Dazu war zu jeder Zeit fach- 4000 Kr., Hausinstallationen in Kematen , Zirl, Völs Martin Sutterlüty waren allesamt u.s.w. 1500 Lampenstellen 16000 Kr. Grundab- kundiges Personal vor Ort. Auch Teilnehmer der Nepal-Expedition lösung und Werthindernis 20000 Kr., in Summa "Shisha Pangma" und führten mit die Drehleitern von Zirl und Völs 137000 Kr. II.) Jährliche Ausgaben: Zinsen und einem packenden Vortrag durch So wählt der Vorstand der sind dieses Jahr wieder einmal Amortisationsquote (6 %) 8250 Kr., Betriebsleitung und den Abend. Eine Wein-Käse- Brotbruderschaft jährlich in Not eine Attraktion für unsere vielen Verwaltung 4000 Kr. III.) Jährliche Einnahmen: Für Brotstraße bot das Abschluss- geratene Tiroler aus, die mit dem Besucher gewesen. Licht 12 000 Kr., für Kraft 6000 Kr. In Summa Highlight der Veranstaltung. 18000 Kr. Bemerkt wird, dass die Grundablöse und Werthindernis um einige tausend Kronen zu niedrig Allen Gästen wurde anhand von TEAM-SPORT KEMATEN angesetzt wurden (Die Grundeigentümer verzichteten Kostproben dokumentiert, welcher jedoch auf eine Entschädigung). Auch der tatsäch- Wein am Besten zu welchem Käse alles für BÜRO: Bahnhofstr. 31 liche Konsum von Licht nach den tatsächlichen und welcher Käse wiederum am Installationen ist zu gering angenommen. Da das Besten zu welchem Brot passen. LAGER: Bahnhofstr. 5 Werk 250 PS hat und erst im Werden ist, so ist seine Sport, Fitness & Therapie (neben Schlecker) Käse Sommelier Josef Huber, (auch für Privatkunden!) Rentabilität wohl gänzlich gesichert (Pfarrer Strobl, Weinexperte Johann Gisperg und Schriftführer). Der für den Bau benötigte Grund wird Tel.: 05232/2486-0 Brotfachmann Christian Ruetz lie- von der Ortschaft Kematen um 20 Heller je m2 zur Verfügung gestellt.Am 30.12.1904 ist der Gesell- ßen keine Fragen offen und trafen besuchen Sie uns jetzt im Internet: kulinarisch bei den Gästen ins schaftsvertrag in Kraft getreten. Es gab da aber www.team-sport-kematen.de einen Einspruch gegen den Bau des E-Werkes vom Schwarze.

11 6 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Vereine und Institutionen WAS DER TIROLER Chortag als Höhepunkt des Jubiläums FAMILIENPASS BIETET mehr Spaß Es ist so einfach, mehrTipps 125 Jahre Kirchenchor in mehr Der Tiroler Familienpass ist eine Sicherheit für deine Familie Kematen Aktion des Landes Tirol. mehr zu tun. Die Feierlichkeiten anlässlich des Etwa 400.000 Familienpasskunden 125-Jahr-Jubiläums des Kirchen- in ganz Österreich schätzen den chores erreichte Service dieser Karte. am Sonntag, 26. September 2004, Hier die Details zu den Leistungen hol dir den PASS … mit einem "CHORTAG" ihren in einer kurzen Übersicht. … der passt Höhepunkt. Auftakt bildete ein gemeinsamer Festgottesdienst der Festschrift nachgelesen wer- Tiroler Sängerwesen. Das Tiroler 1. Ein Jahresabonnement für Familien unter Mitwirkung der Kirchenchöre den (www.kematen.org/kirchen- Ehrenzeichen in Silber erhielten aus Gries im Sellrain, , chor). Chorleiter Luis Schwarzenberger, das Tiroler Familienjournal pass Land Tirol • Abo Tiroler Familienjournal Oberperfuss, Sellrain und Zirl. Die Claudia Anich, Gerti Prohaszka • jährliches Sicherheitspaket 0512-508-3636 • Vorteilsgeber in ganz Die Festredner lobten das Österreich mit laufenden Informationen für [email protected] Eine Aktion des Landes Tirol • spezielle Familienaktionen geladenen Kirchenchöre studierten und Waldtraud Sodja. Das und Freizeittipps Engagement des Kirchenchores, Familien über Neuigkeiten aus www.familienpass-tirol.at die "Fanfaren-Messe" von Gregor der inzwischen nicht nur geistli- Ehrenzeichen in Gold ging an Heidi dem Förderbereich Rauschmeir in Eigenregie ein. Niedermair, Rosa Ruetz, Burgl lang). Hier gelten die Richtlinien Neu: Der Familienpass gilt bei vie- ches, sondern auch weltliches Beim Festgottesdienst führte Liedgut pflegt. Bürgermeister Horst Bucher und Agnes Schaffenrath. mit Tipps zum Familienalltag der Tiroler Landesregierung (gilt len Veranstaltern auch als offizielle Chorleiter Luis Schwarzenberger Unterpertinger sprach von einer Das Ehrenzeichen in Gold mit mit Anregungen zur Familien- nur für Österr. Saatsbürger und Familien-Ausweiskarte jede einzelne Stimme der 120 tragenden Säule des kirchlichen Lorbeerkranz wurde Eleonore freizeit EU-Ausländer) Sängerinnen und Sänger zu einem Ruetz, Julie Ostermann und Franz 6. Weitere Informationen zum und in jüngster Zeit auch des kultu- Gesamtchor zusammen und ließ rellen Lebens in der - Wiedenhofer überreicht. mit Gewinnspielen 4. Aktuelle Informationen über Familienpass finden Sie im Internet die Pfarrkirche von Kematen mit gemeinde. Landesverbandsob- Der Festakt wurde musikalisch mit Präsentation der jeweils Familienhighlights unter www.familienpass-tirol.at dieser Jubel-Messe erschallen. mann Andreas Hochenegger vom Brass Quintett umrahmt. Den neuesten Partnerbetriebe, die z.B. Familien- Schitage im Winter Danach folgte der Festumzug, wel- 7. Detaillierte Auskünfte gibt auch brachte seine Wertschätzung zum Ansprachen, Gratulationen und Vorteile anbieten mit 50%-Ermäßigungen cher von der Musikkapelle Ausdruck und Alt-LH Alois Partl Ehrungen folgte ein Gästesingen gern das JUFF-Familienreferat Kematen angeführt wurde. Gemein- drückte seine Freude mit einer sei- der geladenen Kirchenchöre, wel- 2. Jährlich im Herbst einen Minus 50% Aktionen bei Familien- des Landes Tirol unter der Nummer sam mit den Ehrengästen zogen ner fulminanten Grußbotschaften ches dem gemütlichen freizeitangeboten auch im Sommer 0512-508-3636 Gesamtkatalog, der alle Familien- die geladenen Kirchenchöre und aus. Beisammensein eine besondere pass-Partnerbetriebe vorstellt Sonderpreise in Tiroler Kinos an die Bevölkerung in das Festzelt Den krönenden Abschluss des Note verlieh. bestimmten Wochentagen etc. Der Tiroler Familienpass kostet ein. Zu Beginn des Festaktes Festaktes bildeten die Ehrungen Die Sängerinnen und Sänger des € begrüßte Obfrau Mag. Gabriele 3. Ein Sicherheitspaket Ab 2005 laufende Informationen 5,-- pro Familie und gilt 1 Jahr Fraidl die Ehrengäste, allen voran des Tiroler Sängerbundes für die Kirchenchores Kematen in Tirol mit Versicherung für Haushalts- über aktuelle Familienveranstal- ab Ausstellungsdatum. Die Bei- Alt-LH Alois Partl, Bürgermeister langjährige Mitgliedschaft und freuten sich über das gelungene unfälle der am Antrag erstgenan- tungen tragsvorschreibung erfolgt per Horst Unterpertinger und die besondere Verdienste um das Jubiläumsfest. nten Person (Auszahlung im Erlagschein. Anträge erhalten Sie Sängerverbandspräsidenten Todesfall EUR 5.450,--, Invalidi- 5. Tiroler Familienpassbesitzer bei der Gemeinde, bei Partner- K M CM C CY Y MY M Andreas Hochenegger und Sepp tätssumme: EUR 10.901,--) können derzeit unter rund 500 betrieben, über Internet (Direkt- Pircher sowie die am weitesten mit Übernahme der Kosten für eine Partnerbetrieben in Tirol und antrag möglich) oder telefonisch angereisten Gäste, Margaret und Tel.: 0 52 32 / 25 00 mehr als 2.000 Familienpass- unter der Innsbrucker Telefonnum- Familienhelferin, wenn die Haupt- Lou Scheiderich (Mitglieder des Fax: 25 00-33 Betreuungsperson aus unvorher- angeboten für Tiroler Familien- mer (0512) 508-3636 im JUFF- befreundeten St. Joseph's Church Neu!!! ISDN Leonardo: sehbaren Gründen in Kranken- passinhaber in ganz Österreich Familienreferat des Landes Tirol. 0 52 32 / 25 00-40 Choir, Rome, Staat New York). Ihre Drucksorten e-mail: hausbehandlung muss (3 Monate auswählen. Danach folgte ein kurzer Rückblick [email protected] in bester 4c Qualität www.hoepperger.com von der Entstehungsgeschichte innerhalb 48 Stunden! des Kirchenchores Kematen (als Messerschmittweg 26 baumeister ing. georg mayr ältester Beleg für die Existenz des A-6175Kematen huberangerweg 14 Chores gilt ein Foto aus dem Jahre 6175 kematen tel: (+43) 0676 5308844 1879) bis zum Chortag. Die fax: (+43) 05232 20072 gesamte Geschichte kann gerne in 80% 75 62 60 K C M Y D 50% 40% 80% K planung - ausschreibung - abrechnung e-mail: [email protected]

10 7 KematenKematen Vereine und Institutionen KematenKematen Vereine und Institutionen Klassentreffen der Jahrgänge 1943/44/45 in Kematen Erntedankfest 2004 Nikoloabend in Kematen den im März 2005 angebracht. Die bereits bestehende Weih- Das heurige Erntedankfest wurde nachtsbeleuchtung wurde im gemeinsam von der Landjugend November 2004 bis zum östl. und und den Kema- westl. Ortseingang erweitert. ter Bäuerinnen Der "Jakobsweg" (Pilgerweg, gestaltet. Nach www.jakobsweg-tirol.net) wurde von Afling bis Unterperfuss beschil- dem Festgottes- dert. Im Bild v.l.: Stefanie Witting, Waltraud dienst wurde zu Die benötigten neuen Wanderweg- Gattringer, Ulrike Schermer einer Agape gela- Es ist schon zur Tradition gewor- schilder wurden im Herbst erhoben *Vorsitzende: Waltraud Gattringer, den, wofür um den, dass jedes Jahr am 5. Dezem- und werden im Frühjahr 2005 auf- weitere Mitglieder: Carmen Raitmair- kleine Spenden ber die Landjugend in “Sachen gestellt. Reichmann, Peter Sax, Bgm. Horst zugunsten des Nikolo” unterwegs sind, so auch Der Tourismusverband beteiligt Unterpertinger. Bereits zum 8. mal gab es am 9. - 42 waren erschienen - freuen. Flüchtlingslagers in Darfur (Afrika) heuer. Es ist jedes Mal eine Freu- sich jährlich zur Hälfte an den INNSBRUCK TOURISMUS de, wie aufgeregt die Kinder den Oktober 2004 ein Volksschul- Nach dem Gedenkgottesdienst für gebeten wurde. Kosten für die Erhaltung und Tourismusbüro Kematen Nikolaus empfangen! klassentreffen der Jahrgänge Verstorbene Mitschüler und Lehr- Dank der Spen- Bepflanzung der Blumeninseln in Dorfplatz 2, 6175 Kematen denfreudigkeit Kematen. 1943 / 44 / 45 in Kematen. personen, gab es ein gemütliches INNSBRUCK TOURISMUS Telefon 05232-2434, Fax 05232-3534 Das Brunnenprojekt im Kreuzungs- Alle 5 Jahre werden die ehemals Beisammensein im Gasthof Altwirt. der Kemater Be- TOURISMUSBÜRO KEMATEN e-mail [email protected] 80 Schülerinnen und Schüler von Zahlreiche Anekdoten aus der völkerung kamen bereich Axamer Straße - Sellrainer www.innsbruck.info/kematen Straße konnte zu Beginn dieses den Organisatoren Ingrid Müller- “guten alten Zeit” wurden zum € 432,-- zusam- Der Tourismusverband Innsbruck Jahres fertig gestellt werden. Mairhofer und Manfred Mayr zu Besten gegeben. men und wir und seine Feriendörfer (Kurzbe- Es wurde eine neue Homepage einem Treffen eingeladen. Auf ein Wiedersehen spätestens in bedanken uns zeichnung Innsbruck Tourismus) umfasst derzeit - einschließlich unter dem Dach des Innsbruck Auch heuer konnte man sich wie- 5 Jahren freuen sich die Organi- auf diesem Innsbruck - 25 Gemeinden und Tourismus, www.innsbruck.info/kematen Wege recht herzlich. der über die grosse Teilnehmerzahl satoren Ingrid und Manfred. wird in 4 Regionen unterteilt: errichtet, sowie ein neuer Orts- und Regionsprospekt gestaltet. Tourismusbüro Kematen Stadtregion mit Stadt Innsbruck, Montag - Freitag 8-12 Uhr Rum, Völs, Zirl und Kematen Seit die Feriendörfer mit dem Tourismusverband Innsbruck fusio- Regionsbüro Gries/Sellrain Höhere Renditen durch KEST-Befreiung bei Wohnbauanleihen Ferienregion der "Südlichen niert wurden, gibt es in jeder Montag - Freitag 9-12 Uhr/14-17 Uhr Feriendörfer" von Ellbögen bis ein- Der jährliche Kupon ist beim Privatanleger bis zu 4 % von der Kapitalertragssteuer befreit - unabhängig von Gemeinde nur noch einen kleinen Telefon 05236-224 schließlich Behaltefrist und Ersterwerb! Keine Einkommens- oder Erbschaftssteuer. Ortsausschuss*, der die dörflichen Innsbruck Information Aufwendungen im Rahmen der bestehenden Höchstgrenzen als Sonderausgaben absetzbar. Die Behaltedauer Ferienregion der "Westlichen Belange in der Zentrale in Montag - Sonntag 9-18 Uhr beträgt 10 Jahre. Somit sind abhängig vom Jahreseinkommen höhere Renditen zu erzielen. Zum Beispiel bei Feriendörfer" von bis ein- Innsbruck vertritt. Telefon 0512-5356-0 einem Jahreseinkommen zwischen Euro 21.810,-- und Euro 50.880,-- ergibt sich bei der unten angeführte schließlich Wohnbauanleihe der S-Wohnbaubank eine Rendite nach Steuern von bis zu 4,8%. Der Sonderausgaben- Region Kühtai-Sellraintal von Freibetrag wurde dabei nicht berücksichtigt. Achtung: Ab einem Jahreseinkommen von Eur 50.880,-- ist eine Sonderausgaben-Absetzung nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Kematen bis Kühtai mit Oberperfuß Im Verbandsgebiet des Innsbruck Die wichtigsten Eckdaten der aktuellen Daueremission der S-Wohnbaubank: Tourismus stehen 15711 Gäste- Verzinsung: 3,6% p.a. betten zur Verfügung. In Kematen … D Kuponfälligkeit: jährlich am 14.Oktober, erstmalig am 14.Oktober 2004 F U N H! konnten im Tourismusjahr 2003/2004 RO HE S GU SC Laufzeit: 14.2.2003 bis 14.10.2013 F TEN RUT Tilgung: gesamtfällig am 14.10.2013 zum Nennwert (Nov. 2003 - Okt. 2004) 14.406 Über- EST … Kündigung: beidseitig ausgeschlossen nachtungen erzielt werden. Grüne Wochen im Das Tourismusbüro realisierte in Es weihnachtet sehr: Jänner: Seidemann ist Ausgabekurs: Der Ausgabekurs wird laufend festgesetzt. Im Blumenpark leuchten auch im Winter grün! Stückelung: Eur 100,-- - Mindestzeichnung EUR 1.000,-- Zusammenarbeit mit dem Touris- wieder alle Augenpaare! Wandlungsrecht: 10:1, d.h. für Nominale 100,-- Euro S-Wohnbauanleihe besteht ein Wandlungsrecht musverband Innsbruck im Jahr Sch in 10 Partizipationsscheine der S-Wohnbaubank AG zu je einem Euro Nominale 2004 folgende Projekte in Kematen: nipp dei -S Wandlungstermin: jährlich zu jedem Zinszahlungstermin, erstmals per 14.10.2004 ne ch Für das gesamte Gemeindegebiet ü W n b ei a er h pp Unsere Berater in allen Bankstellen der Raiffeisenbank Oberperfuss - Kematen und Umgebung stehen Ihnen jed- Einfach ausschneiden, ra na wurden 40 neue Parkbänke ange- s c d ausfüllen und im Blumenpark ch h i erzeit gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung und informieren sie ausführlich über die mit u t r schafft und entlang der Wander- n s abgeben. Aktion gültig bis 24.12.2004. g - dem Erwerb der Wohnbauanleihe verbundenen Vorteile und Risiken. wege wie auch im Dorfzentrum in Pro Person kann nur ein Gutschein ! Weiters möchten wir nochmals auf die in der letzten Ausgabe vorgestellten neuen, mit derzeit 9,5% p.a. staatl. Zusammenarbeit mit der Gemeinde eingelöst werden. Prämie, geförderten Pensionsvorsorge hinweisen. Die Dringlichkeit privat vorzusorgen ist seitens der von der aufgestellt. Name ______Regierung angestrebten Pensionsreform und den daraus resultierenden Einkommensverlusten noch bewusster Da blüht dir was! zum Ausdruck gekommen. Die neuen Bänke für die Adresse ______Gestaltung des Dorfplatzes sind ebenfalls bereits bestellt und wer- Woche in der Tage 7 und Kematen Völs zwischen E-Mail ______

8 9