Wirtschaft und Verkehr: Tourismus

Westerstede liegt im Fördergebiet „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung 390 Betten in Hotels der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA)"; es können staatliche Zuwendungen 206 Betten in Privatpensionen, Ferienwohnungen und -häusern, und Finanzierungshilfen für die Ansiedlung von Betrieben gewährt werden. Bauern- und Reiterhöfen Daneben werden für die Schaffung neuer und die Sicherung vorhandener 142 Betten in zwei Gästehäusern auf dem Hössensportzentrum Arbeitsplätze sowie für andere Aufwendungen Zuschüsse an kleine und mittlere 1 Campingplatz mit 42 Stellplätzen u. 44 Wohnmobilstellplätzen Unternehmen (KMU-Förderung) vergeben. einschl. Stromversorgung Erschlossenes Gewerbe- und Industriegelände in unmittelbarer Nähe der beiden BAB A 28-Anschlussstellen "Westerstede" und "Westerstede-West" Sehenswürdigkeiten und markante Punkte steht zu sehr attraktiven Konditionen zur Verfügung. St. Petri-Kirche (1123), Turm, got. Kruzifixus, Schnitzaltar, Orgel, Altarrelief, Fikensolter Stuhl, Grabplatte, Wandmalereien Handel und Gewerbe LandErlebnis Janßen (Seghorner Weg 6) sind mit leistungsfähigen Betrieben vertreten. Wassermühle Howiek - Freilichtbühne, Bühnenhaus Gemeldete Gewerbebetriebe insgesamt ...... 1955 Rhododendron-Waldpark im Stadtteil Linswege-Petersfeld, 70 ha davon Industrie ...... 27 Turmcafe (ehem. Wasserturm) / Draisinenspaß , Handel ...... 664 "Mühlenhof" Westerloy (Ammerländer Bauernhaus mit Bewirtschaftung) Handwerk ...... 279 Burgplatz Mansingen, Wallreste / Möhlenbült, kleiner Waldsee bei Mansie Sonstiges ...... 1.178 Burgforde - Alter Burgplatz (A. v. Witken) / Friesendenkmal (1457), Fikensolterfeld/Mansie Versorgung Naturpadd Fikensolterfeld / Kapelle Felde Wasser-, Strom- und Gas-Vollversorgung im gesamten Stadtgebiet. Feuerwehr Wasser: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) Freiwillige Feuerwehr mit 9 Ortswehren (403 aktive Mitglieder, 109 Alterskamera- (Wasserwerk) Burgstraße 14, Westerstede, Tel. 04488/2635. den), 3 Jugendfeuerwehren (77 Mitglieder) und 2 Kinderfeuerwehren (12 Mitglie- Strom/ Energieversorgung Weser-Ems der) in Westerstede, Garnholt, Halsbek, Hollriede, Hollwege, Linswege, Ocholt, Gas: Zum Stadtpark 2, Westerstede, Tel. 04488/570 Torsholt und Westerloy – 20 Feuerwehrfahrzeuge Entsorgung Sozial- und Gesundheitswesen Abwasserkanalisation in Westerstede, Burgforde, Felde, Fikensolt, Garnholt, Klinikzentrum Westerstede: Gießelhorst, Halsbek, Halstrup, Hollriede Hollwege, Howiek, Hüllstede, Ihausen, Ammerland-Klinik 375 Betten (8 Hauptabteilungen, 3 Belegabteilungen) Ihorst, Lindern, Linswege, Mansie, Moorburg, Neuengland, Ocholt, Tarbarg, Bundeswehrkrankenhaus 135 Betten (4 Abteilungen, 10 Fachuntersuchungsstellen) Torsholt, Westerloy und Westerstederfeld. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 40 Plätze 81 km Freigelände-Leitung, 116 km Druckrohr-Leitung, 10 km Mischwasserkanal, 1 Klärwerk, 41 Pumpwerke. Praktizierende Ärzte (Arztpraxen): Straßennetz Allgemeinmedizin ...... 7 Praxen ...... 19 Ärzte Fachärzte ...... 19 Praxen ...... 44 Ärzte Gesamtlänge des Straßennetzes ...... ca. 562 km davon Bundesautobahn ...... 13,0 km Zahnärzte ...... 7 Praxen ...... 12 Ärzte

Landesstraßen ...... 40,0 km Tierärzte ...... 3 Praxen ...... 5 Ärzte Kreisstraßen ...... 63,5 km 5 Apotheken Gemeindestraßen...... 325,0 km 19 Heilpraktiker Fahrradwege im Innen- und Außenbereich ...... 120,0 km 2 Alten- und Pflegeheime 252 Plätze Ortskern Fußgängerzone ...... 6.600 m2 10 Kindergärten 722 Plätze 8 Kinderkrippen 179 Plätze 6 Großparkplätze an der Fußgängerzone mit ca. 600 Stellplätzen. 1 Kinderhaus 1 Sozialstation Sportanlagen – Freizeiteinrichtungen: 1 Heilpädagogisches Zentrum Ammerland (Dorfschule Mansie) Hössensportzentrum (14 ha) 1 Zentrum f. heilpädagogische Lern- & Erziehungshilfe e.V. (Eibenhorst-Schule) 1 Fußballplatz mit Flutlicht und mit Rundkunststoffbahn (6 x 400m-Einzelbahn) 1 Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung (Carlo Collodi-Schule) und allen für die Leichtathletik erforderlicher Ausstattung/Anlagen 1 Zentrum für Kinder und Jugend 1 Kunstrasenplatz mit Flutlicht 1 DFB-Minispielfeld (Fußball) 1 Großsporthalle (3-teilig) 1 Normalturnhalle 1 Skaterplatz 1 Kletterwand 3 Beachvolleyballfelder 1 Beachsoccerfeld 1 Streetbasketballanlage 1 Tennisanlage (5 Plätze) und Bouleplatz So 1 Fítnesscenter 2 Laufstrecken 8,44 km und 12,44 km 1 beheiztes Freibad (50m) mit Sprunganlage und Kinderbecken mit Spray- erreichen groundanlage 1 Hallenbad (25m) mit flacher Lagunenzone, Großrutsche und Eltern-Kind- Sie uns: Bereich 2 Gästehäuser mit insgesamt 142 Betten, davon 28 behindertengerecht daneben im übrigen Stadtgebiet 2 Großsporthallen (3-teilig) 3 Sporthallen (2-teilig) 2 Tennisanlagen 1 Tennishalle 2 Reitturnierplätze 3 Reithallen Auskunft: 4 Schießsportanlagen 55 öffentliche Spielplätze . 13 Sportplätze Erholungsgebiet Karlshof mit Badesee Stadtverwaltung Westerstede Tel. 04488/55-0 und . 1 Streetbasketballanlage 120 km Wanderwege Touristik Westerstede Tel. 04488/55-660 Stadtbücherei mit über 32.600 Medien Anschrift: Stadt Westerstede, Am Markt 2, 26655 Westerstede Telefax: 04488/5555 – Internet: https://www.westerstede.de E-Mail: [email protected]

Stadtvertretung (Kommunalwahl am 11.09.2016): Sonstige Transfererträge ...... 761.400 € STADT WESTERSTEDE Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte ...... 4.940.800 € Kreisstadt des Landkreises Ammerland Wähler insgesamt: 10.882 Privatrechtliche Leistungsentgelte gültige Stimmen: 31.623 u. Kostenerstattungen ...... 2.112.200 € davon entfallen auf CDU 12.318 = 38,95 % Zuwendungen und allgemeine Umlagen ...... 8.682.400 € mit den Stadtteilen Burgforde, Eggeloge, Eggelogerfeld, Felde, Fikensolt, SPD 7.244 = 22,90 % Sonstige ordentliche Erträge ...... 89.800 € Fikensolterfeld, Garnholt, Gießelhorst, Goelriehenfeld, Grafenfeld, Haarfurth, UWG 4.746 = 15,00 % Finanzerträge ...... 133.600 € Halsbek, Halstrup, Hoheliet, Hollriede, Hollwege, Hollwegerfeld, Howiek, FDP 3.538 = 11,18 % Howiekerfeld, Hüllstede, Hüllstederdiele, Hüllstederfeld, Ihausen, Ihorst, Grüne 3.201 = 10,12 % Realsteuerhebesätze T. Demirbilek (parteilos) 576 = 1,82 % Jührdenerfeld, Karlshof, Kielburg, Klamperesch, Lindern, Lindernerfeld, Grundsteuer A ...... 315 v.H. Sitze insgesamt 34 Grundsteuer B ...... 325 v.H. Linswege, Linswegerfeld, Mansie, Moorburg, Neuengland, Ocholt, Ocholterfeld, davon entfallen auf CDU 13 Gewerbesteuer ...... 340 v.H. Ollenharde, Petersfeld, Seggern, Stellhorn, Südholt, Tarbarg, Torsholt, SPD 8 Voßbarg, Westerloy, Westerloyerfeld, Westerstederfeld UWG 5 Aufwendungen im ordentlichen Ergebnishaushalt: FDP 4 Hauptverwaltung und Finanzen ...... 20.700.000 € Grüne 3 Bildung und Soziales ...... 19.579.700 € Parteilos 1 Bau, Stadtentwicklung und Wirtschaft ...... 6.948.000 € Bürgermeister: Michael Rösner (UWG) – ab 1. November 2019 Jaspers-Hochkamp-Stiftung ...... 139.300 € Erste geschichtliche Erwähnung 1123 stv. Bürgermeister: Heino Neumann (CDU) stv. Bürgermeister: Lars Schmidt-Berg (CDU) Verleihung der Stadtrechte am 28. Mai 1977 Bevölkerung: stv. Bürgermeister: Markus Schneider (CDU) Einwohnerzahl 31.12.2019 23.278 Ratsvorsitzender: Claudia Beeken (CDU) 2 Sitz folgender Institutionen: 1.stellv. Ratsvorsitzender: Uwe Hamjediers (SPD) Einwohnerdichte: 129,79 Einwohner/km . davon weiblich 11.798 Ammerl. Landvolkverband, Ammerl. Wasseracht, Amtsgericht, Bund deutscher 2.stellv Ratsvorsitzender: Egon Harms (FDP) männlich 11.480 Baumschulen/Landesverband Weser-Ems, Finanzamt, Gesundheitsamt, Fraktionsvorsitzende: CDU Lars Schmidt-Berg Katasteramt, Kreisamt, Kreishandwerkerschaft, Postamt, Polizeikommissariat, SPD Uwe Kroon Haushaltungen ca. 8.600 FDP Jürgen Drieling Veterinäramt Konfessionen: Evangelisch-lutherisch 54,28 % GRÜNE Esther Welter Römisch-katholisch 8,09 % UWG Hermann Nee Evangelisch-reformiert 0,54 %

Sonstige/ohne Konfession 37,09 % Stadtverwaltung: Stadtgebiet: Bürgermeister: Michael Rösner Altersstruktur: bis 15 Jahre 15,26 % Länge der Grenze ...... 67 km Allgemeine Vertreterin: Hilke Hinrichs 16 - 25 Jahre 11,09 % 26 - 45 Jahre 23,83 % Fläche (Ausdehnung) ...... 17.935 ha Dienstgebäude: Ruf Nr. (04488) 55-0, Fax: (04488) 5555 46 - 60 Jahre 23,17 % davon landwirtschaftlich Flächen, Freiflächen ...... 13.654 ha Internet: https://www.westerstede.de 61 Jahre und älter 26,65 % Waldflächen ...... 2.347 ha E-Mail-Adresse: [email protected] Wasserflächen ...... 194 ha Am Markt 2: Dezernat I Hauptverwaltung und Bildung Park- und Grünanlagen ...... 102 ha Erwerbstätigkeit: . Hauptamt Sportflächen...... 38 ha . Amt für Bürgerservice und Ordnung 10.987 Erwerbstätige, davon bebaute Gewerbe- und Wohnbauflächen, . Amt für Bildung und Leben - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 6,54 % Verkehrsflächen ...... 1.600 ha Dezernat III Bau, Stadtentwicklung und Wirtschaft - Produzierendes Gewerbe 19,88 % Landschaftsschutzflächen ...... ca. 1.085 ha . Bauamt - Handel, Verkehr und Gastgewerbe 27,11 % . Amt für Immobilien, Wirtschafts- - Sonstige Dienstleistungen 46,47 % förderung und Marketing . Touristik . Baubetriebsamt Beurkundete Personenstandsfälle im Jahr 2019 Verkehrsverbindungen: Auf der Lohe 8: Dezernat II Soziales und Finanzen Eheschließungen 142 Bundesbahn: - Westerstede (Ocholt) - (Nr. 390) . Amt für Arbeit und Soziales Geburten 805 Am Markt 2: . Amt für Finanzen Sterbefälle 900 Bundesautobahn: Aus Richtung Osnabrück A 1 (Hansalinie) bis Ahlhorner Jahnallee 1: . Hössensportzentrum Kreuz, Oldenburg (A 29), Richtung Emden/Leer (A 28) - Abfahrt Westerstede. Städt. Haushalt 2020: Schulen (Stand 01.09.2019): Aus Richtung Hamburg BAB A 1 bis Delmenhorst-Ost, Oldenburg (A 28), Richtung Emden/Leer (A 28) - Investitionstätigkeit Erträge Aufwendungen 5 Grundschulen mit ...... 838 Schülern Abfahrt Westerstede. 2.459.600 € 4.966.300 € 1 Oberschule mit...... 819 Schülern 1 Gymnasium mit ...... 1.109 Schülern Aus Richtung Leer A 28 - Abfahrten Westerstede und Ordentlicher Ergebnishaushalt Erträge Aufwendungen 1 Sonderschule mit ...... 61 Schülern Westerstede-West. 43.898.800 € 47.367.000 €

Bus: Von Oldenburg, , , Augustfehn, Erträge im ordentlichen Ergebnishaushalt Kreismusikschule Ammerland e.V. Barßel, Friesoythe, Remels, Leer, Bockhorn und Zetel. Grundsteuer A ...... 391.900 € Kreisvolkshochschule Ammerland Grundsteuer B ...... 3.048.100 € Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe bei der Ammerland-Klinik Flugplatz: Westerstede, Stadtteil Felde Gewerbesteuer ...... 11.537.000 € DEULA - Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik Nächster Flughafen: Bremen Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ...... 8.976.000 € Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer ...... 2.013.500 € Spielgerätesteuer ...... 360.000 € Hundesteuer ...... 102.000 € Konzessionsabgaben ...... 750.100 €