Jahrgang 54 Freitag, 19. Juli 2019 Nummer 29

Wir bitten um Beachtung! Unser Mitteilungsblatt macht Sommerpause. Am 02. und 09. August erscheint kein Amtsblatt.

Älter werden in Angebot: Kostenlose Einkaufsfahrten für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Ihre Mobilität ist eingeschränkt? Sie benötigen Hilfe bzw. einen Fahrdienst, um in Heitersheim einkaufen zu können?

Wir helfen Ihnen und holen Sie zu Ihrem Einkauf zu Hause ab. Anschließend bringen wir Sie mit Ihren Einkäufen auch wieder zurück und tragen Ihnen natürlich Ihre Taschen bis in Ihre Wohnung! Die „Arbeitsgruppe 55 plus“ in Kooperation mit der Stadt Heitersheim freut sich diesen kostenlosen Fahrdienst zum Einkaufen für Sie anbieten zu können.

Jeweils dienstags von 10.00-11.30 Uhr und freitags von 14.30 – 16.00 Uhr können Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen.

Bitte melden Sie sich telefonisch spätestens am Tag vor der jeweiligen Einkaufsfahrt bei Dr. Hans Peter Joswig, Tel.: 07634/695658 an. Unter dieser Rufnummer ist gegebenenfalls auch ein Anrufbeantworter geschaltet.

Sie haben Interesse als Fahrer und Einkaufsbegleiter zu helfen und zu unterstützen? Gerne können Sie unter der oben genannten Ruf- nummer, Tel.: 07634/695658, oder bei Stadtverwaltung, Tel. 07634/402-20, Ihr Interesse bekunden.

Herzlichst Ihr, Dr. Hans Peter Joswig Erwin Reisgies Martin Löfer, Bürgermeister 2 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

NOTRUFE – Öfnungszeiten Weitere wichtige Anschlüsse BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung Bürgermeisteramt 07634/4020 DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf (Feuerwehr + Notarzt) 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Wasser 07634/40251 alle Sachgebiete Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Polizei-Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 Polizei-Posten Heitersheim DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Telefonseelsorge 0800/1110111 (Mo. – Fr.: 7.30 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 16.30 Uhr) 07634/5076733 Montag bis Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr badenova Ökostrom- und Erdgas Beratung ÄRTZE Terminvereinbarung PV, alle Sachgebiete Stromspeicher u. Extrawärme Ärztlicher durch Hermann Meier 07634/3194 Bereitschaftsdienst 116 117 Essen auf Rädern 07633/8404 Kinderärztlicher Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Notfalldienst 0180/6076111 Hebammen: Frau Frick-Binder 07633/7810 alle Sachgebiete Zahnärztliche Notrufnummer: Frau Philipp 07634/35107 0180/3222555-40 Frau Schmidle 07634/507095 Frau Milde 07634/503247 Tierärztlicher Notdienst SOS werdende Mütter e. V. 2956 Markgräferland: Tel. 07631/36536 www.heitersheim.de Dr. Schmitz/Dr. Teller Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Steinmattenstr. 12 Tel. 07634/2585 (katholisch) 07634/551615 APOTHEKEN Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 Abfallverwertung Der Apothekendienst beginnt um 8.30 Uhr und Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! RAZ / Beratungsstelle für Eltern, 19.07. Kinder und Jugendliche 0761/21872711 Stadt-Apotheke Staufen, Recyclinghof Hauptstr. 15, Tel.: 07633/6263 Integrationsfachdienst Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Beratungsstelle für schwerbehinderte, 20.07. sowie private Sperrmüllanlieferung (nur psychisch erkrankte und hörbehinderte Bad-Apotheke im Paracelsushaus Bad mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau ArbeitnehmerInnen und deren Krozingen, Arbeitgeber Tel. 0761/36894-500 Freiburger Str. 20, Tel.: 07633/150150 (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener Str. 3, Eschbach): 21.07. Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Anruf-Sammel-Taxi Jengerstr. 13, Tel.: 07633/8794 Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Fridolin-Apotheke Neuenburg, Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Ihrer Zugverbindung ab. Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631/793700 Samstag: 8-12 Uhr Vorherige Anmeldung unter 3134 22.07. Rebland Apotheke, Basler Str. 24, Papiersammlung Samstag 20.07. , Tel.: 07664/6371 Biotonne Dienstag 23.07. Kostenloser Einkaufsfahrdienst Hense´sche Apotheke , Gelber Sack Donnerstag 25.07. Luisenstr. 2, Tel.: 07632/892121 Papiertonne Freitag 26.07. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag 23.07. Restmüll+Biotonne Dienstag 30.07. Telefonische Anmeldung 695658 Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Schadstofsammlung Dienstag 22.10. Poststr. 22, Tel.: 07634/510511 Blauen-Apotheke Schliengen, Freiburger Str. 15, Tel.: 07635/8262575 DRK-OV Heitersheim 1518 Impressum 24.07. Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Amtliche Bekanntmachungen der Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Basler Str. 82, Tel.: 07664/60180 Stadtverwaltung Heitersheim ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Herausgeber: Bürgermeisteramt , Schwarzwaldstraße 7 Zöllinplatz 4, Tel.: 07632/891576 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Informations- und Beratungsstelle für 25.07. Menschen mit Behinderungen und ihre Verantwortlich für den Angehörigen Tel. 07634/5049857 Malteser-Apotheke Heitersheim, redaktionellen Teil: Im Stühlinger 16, Tel.: 07634/2039 „Staufener Tafel e. V.“ Tel. 07633/982089 Fohmann´sche Apotheke Schliengen, Bürgermeister Martin Löfer Eisenbahnstr.13, Tel.: 07635/556 Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe jeden Mittwoch, 19 Uhr, 26.07. Für den Anzeigenteil/Druck: Im Stühlinger 1, Heitersheim Hebel-Apotheke Müllheim, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Kontaktaufnahme: Tel: .1312, 2742 oder 1669 Werderstr. 31 A, Tel.: 07631/2253 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp Tel. 4221 Schwabenmatten 3, Tel.: 07664/600900 Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 27.07. E-Mail: [email protected], Katharina Barbara Apotheke , Dorfhelferinnenstation Heitersheim Hauptstr. 48, Tel.: 07634/8228 Homepage: www.primo-stockach.de Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Rhein-Apotheke Neuenburg, E-Mail: [email protected] Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631/72029 28.07. Redaktionsschluss Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11, Tel.: 07633/3790 Dienstag, 23. Juli 2019, 12 Uhr 3 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Juli 2019 Die Brückenbauer

Am Dienstag, 23. Juli, 19:00 Uhr, fndet im Bürgersaal der Malteserhalle eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt:

1. Fragen von Einwohnern zu Gemeindeangelegenheiten 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöfentlichen Gemeinderatssitzungen 3. Wahl des zweiten Bürgermeister-Stellvertreters 4. Zukunft des Malteserschlosses Heitersheim - Information 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 der Heitersheimer Sozialbauten GmbH 6. Verlängerung des von der Stadt Heitersheim der Heitersheimer Sozialbauten GmbH eingeräumten Nießbrauchrechts für die Begegnungsstätte in der Seniorenwohnanlage Klausengasse 7. Bauantrag zur Umnutzung Dachgeschoss Bank: Sitzungssaal, Foyer und Büros in Zahn- arztpraxis und Kosmetikstudio auf den Grundstücken Flst.Nrn. 165 und 174/3, Linden- platz 1 8. Bauanträge im Geltungsbereich eines qualifzierten Bebauungsplanes, die bis zum 22.07.2019 eingegangen sind 9. Bekanntgaben im Kenntnisgabeverfahren 10. Behandlung von Bauanträgen während der Sommerferien 11. Einwerbung und Annahme von Spenden und Schenkungen zur Aufgabenerfüllung: 2. Quartal 2019 12. Mitteilungen und Verschiedenes 13. Anfragen aus dem Gemeinderat gez. Martin Löfer Bürgermeister

Mitteilungen

Hohe Auszeichnung für das und dem baden-württembergischen Wirt- schaftsministerium verliehen. Nähere Infos: Heitersheimer Unternehmen www.lea-mittelstandspreis.de/lea-bw/ver- travel-to-nature GmbH leihung/preistraeger-2019/ Am 03.07.2019 wurde der Reiseveranstalter Am Freitag 12.07. wurde mit dem Mittelstandspreis für soziale Ver- eine junge schwarz/weiße antwortung in Baden-Württemberg in der Katze auf dem Parkplatz Kategorie bis 20 Mitarbeiter ausgezeichnet! Hervorgehoben wurde das Engagement beim dm- Markt gefunden. von travel-to-nature für soziale und ökolo- Bitte melden Sie sich beim gische Projekte in Peru und Costa Rica. Die Tierschutzverein Markgräferland E.V. Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen Tel. 07631/13503 im Neuen Schloss Stuttgart vor etwa 400 Gästen statt. Beworben hatten sich in die- sem Jahr 301 Unternehmen aus dem gesam- ten Bundesland. Die begehrte Lea-Trophäe wird für herausragendes gesellschaftliches © Uta Rometsch / Caritasverband Engagement von der Caritas, der Diakonie der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 4 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Stellenausschreibung Jugendreferat Stadt Heitersheim Festival der Farben 2019 Die Stadt Bad Krozingen hat folgende Stel- len neu zu besetzen: Was? Festival der Farben, Eintritt: 2€ Wann? • Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Poststelle Mittwoch 24.07.2019 von 16-18 Uhr • Grundsatzsachbearbeiter und Steue- Wo? Jugendhaus Eschbach, Bergstr. 1 Dorfhelferinnenwerk rungsunterstüzung (m/w/d) Bauverwal- Wer? Alle Mädchen ab 13 Jahren aus tung den Orten Ballrechten-Dottingen, Sölden e.V. • Sachbearbeitung (m/w/d) Beitragswesen Eschbach, Heitersheim, Sulzburg und Station Heitersheim • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • Aushilfe (m/w/d) Kulturamt Staufen Der Notfall ist lösbar! • Springer (m/w/d) mit Schwerpunkttätig- Ihre Familie braucht Hilfe? keit Hinweise: Wir sind für Sie da!

Jede Teilnehmerin ist dazu berechtigt, Weitere Infos fnden Sie unter mit buntem Farbpulver um sich zu Ihre Einsatzleitung www.bad-krozingen.de werfen. Es kann nicht garantiert wer- Karin BirkTel: 07664-4058069 den, dass die Farbe vollständig aus 01520-2464282 Telefonische Auskunft: der Kleidung geht. Bringt bitte Wech- [email protected] selkleidung und ein Handtuch für die 07633/407-125 Heimfahrt mit. Bitte beachtet, dass das Farbpulver aus Maisstärke besteht, bei Unverträglichkeiten oder Allergien sollte nicht an der Veranstaltung teilge- nommen werden. WAS NUN, HERR KOMMISSAR?

Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei Landwirtschaft Du möchtest gerne zum Thema „Sicher in den Urlaub“ & Tierhaltung am Festival der Farben teilnehmen? UNSERE FAKTEN: Diebe brauchen nicht Anmeldung für die Veranstaltung so- Landratsamt Breisgau- lange, um PKW oder Zweirad zu stehlen: Sie wie Shuttle-Service unter: Jana Rieste- Hochschwarzwald, Fachbereich nutzen kurze Tankstopps oder Raststätten- rer, Jugendreferat Stadt Heitersheim, Landwirtschaft informiert: aufenthalte zum Diebstahl. Gelegentlich lo- Mobil: +49 151 551 649 62 oder per cken Tätergruppen die Reisenden sogar un- Mail: [email protected] ter einem Vorwand aus dem Fahrzeug oder Wasserschutzgebiet Hausen vom Fahrzeugt weg, um schnell mit diesem Für landwirtschaftliche Flächen mit zu verschwinden. Nmin-Werten im Herbst unter 35 kg N/ha bzw. 40 kg N/ha bei Spargel in 0 - 90 cm Bo- UNSERE TIPPS: dentiefe können folgende Befreiungen von • Benutzen Sie zum Abstellen Ihres Fahr- den Schutzbestimmungen der SchALVO in zeugs belebte und gut beleuchtete Anspruch genommen werden: Parkplätze. • Lassen Sie nichts Wertvolles im Auto, 1. Befreiung von der späten Nmin-Metho- auch nicht versteckt! de bei Mais. • Lassen Sie während der Fahrt den Kof- 2. Befreiung von der Mulchsaat zu Winter- ferraum verschlossen um einen Blitz- getreide nach Mais. diebstahl bspw. beim Anhalten an ei- 3. Befreiung von den frühmöglichsten Bo- ner Kreuzung zu vermeiden. denbearbeitungsterminen 01.02. bzw. • Seien sie misstrauisch, wenn Sie auf 01.03. auf den 15.12. für Körnermais Parkplätzen auf vermeintliche Schä- und auf den 15.01. für Saatmais. den an Ihrem Fahrzeug aufmerksam 4. Befreiung vom frühestmöglichen Bo- gemacht werden oder Sie jemand bit- denbearbeitungstermin 01.02. auf den tet, anderen auf Landkarten den Weg 01.01. bei Spargel. zu zeigen. Möglicherweise versucht man Sie hierbei vom Fahrzeug weg zu Die Probenahme erfolgt im Rahmen der locken. SchALVO Herbstaktion 2019 des Landes. • Sichern Sie Ihr Fahrzeug zusätzlich Sommerferienprogramm zur mechanischen Sicherung mit ei- Damit zu befreiende Flächen bei der Stand- 2019 ner Diebstahlswarnanlage (Kontakt-, ortfestlegung berücksichtigt werden kön- Abholung der fertigen Innen-raum- oder Neigungsüberwa- nen, sind diese unter Verwendung eines chung). amtlichen Formblattes anzuzeigen (bis spä- „Sommerferienpässe“ • Wenn Sie mit dem Wohnwagen unter- testens 15.09.2019). Ab Dienstag, 23. Juli bis Freitag, 26. wegs sind, nutzen sie eine Deichselsi- Juli können die fertigen „Sommerferi- cherung vor dem Verlust des komplet- Die Formblätter liegen im LRA enpässe“ an der Rathaus-Info zu den ten Wohnwagens. Breisgau-Hochschwarzwald (Fachbereich üblichen Öfnungszeiten von einem 580 Landwirtschaft) in aus oder Elternteil abgeholt und die Angebote UNSER ANGEBOT: sind zugänglich im Internet unter: www. für die darin eingetragenen Angeboten Wir beraten Sie rund um die Themen Dieb- landwirtschaft-bw.info > Dienststellen > bezahlt werden. Bei Fragen wenden Sie stahls- und Einbruchschutz. Gerne erhalten Landratsämter > Breisgau-Hochschwarz- sich bitte an Monika Albrecht Sie von uns eine kostenlose, individuelle wald > Fachinformationen > Wasserschutz. (E-Mail: [email protected] , und neutrale Beratung (Telefonisch oder Tel.: 07634/402-12) oder an Jana Riesterer vor Ort). Rufen Sie uns einfach an unter Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den (E-Mail: [email protected]; 0761/29608-25. Wasserschutzberater Martin Heigl, Tel. 07634/402-45). Tel.: 0761 / 2187-5862, Fax: -5862, Wir möchten, dass Sie sicher leben! E-Mail: [email protected] Ihre Polizei 5 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Kirchliche Nachrichten

Ökumenische Kinderkirche Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst Kath. Kirchengemeinde Mit Kindern in die Kirche, ja klar! Wir laden Fa- Sie möchten am Sonntag eine Messe besu- milien mit Kindern herzlich ein, mit uns den chen. In Ballrechten/Sulzburg fndet aber an Heitersheim Sonntagsgottesdienst zu feiern. Wir feiern diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Samstag, 20. Juli die Kinderkirche am Sonntag, 21.07.2019 Es besteht die Möglichkeit, zum Hauptgot- 14:00 Heitersheim Schlosskirche: Trauung um 10.30 Uhr, im Pfarrsaal in Heitersheim. tesdienst um 10.45 Uhr in Heitersheim mit- von Martin Alexander Freund und Tamara Bei guten Wetter fndet anschließend ein zufahren! Wilbat Picknick im Pfarrgarten statt. Bitte bringen Bitte melden Sie sich bis Samstag (11.00 Uhr) 18:00 Sulzburg Messfeier (für Angehörige Sie Geschirr selber mit, sowie Fingerfood unter Tel. 07634-8336 bei Konrad Triebswetter. der Familie Kirn; Günther Krix) und Getränke für das Bufet, vielen Dank. Sonntag, 21. Juli Wir freuen uns auf Euch. Das Kinderkirchen- Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: 16. Sonntag im Jahreskreis team Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr 09:00 Ballrechten Messfeier (für Gottfried Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Löfer; Fam. Birkenmaier und Vogelbacher; Katholische Frauengemeinschaft Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Albert Merz und Adolf Boma) Heitersheim 10:30 Heitersheim Ökumenische Kinderkir- Zu unserem Sommerhock am Mittwoch, Johanniterstr. 74, Tel. 5516-15, Fax -28, che im Pfarrsaal 24.07.2019 um 19.30 Uhr laden wir alle [email protected], 10:45 Heitersheim Messfeier Frauen in den Pfarrhof herzlich ein. www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Verbringen Sie mit uns einen netten Abend Rosenkranz bei Sommerbowle und feinen Köstlichkei- Montag, 22. Juli ten. 17:00 Heitersheim „Kindergärten-Schulab- Bei schlechtem Wetter fndet der Hock im Evang. Kirchengemeinden gänger“ – Gottesdienst Pfarrsaal statt. Heitersheim und Gallenweiler 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier entfällt Dienstag, 23. Juli Verabschiedung von Heidi Maria Welsch Unsere Gottesdienste: 18:30 Eschbach Rosenkranz Nach sechs Monaten geht die Praktikums- Sonntag, 21.7. 19:00 Eschbach Messfeier zeit unserer Studentin Heidi Maria Welsch zu 10.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche in der Mittwoch, 24. Juli Ende. Sie war von Mitte Februar bis Ende Juli kath. Kirche Heitersheim 11:30 Eschbach Schuljahresabschlussgot- in unserer Seelsorgeeinheit vor allem im Be- anschließend Picknick im Pfarrgarten (bitte tesdienst der Grundschule reich der Firmvorbereitung aktiv. Einblicke Geschirr, Fingerfood und Getränke fürs Buf- 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: in die Aufgaben einer Gemeindereferentin fet mitbringen) Stille Anbetung konnte sie auch in den verschiedenen Rä- 10.30 Uhr Gottesdienst in Gallenweiler, Heu- 19:00 Sulzburg Messfeier ten und Teams, bei den Exerzitien im Alltag berger Donnerstag, 25. Juli und im Blick „hinter die Kulissen“ sammeln. 8:30 Heitersheim Schuljahresabschlussgot- Wir wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute, Freitag, 26.7. tesdienst der Grundschule Gottes Segen und Sonne auf allen Wegen J 17.00 Uhr Andacht im Freitag, 26. Juli Für das Seelsorgeteam: Cornelia Reisch, Ge- Friedrich-Schäfer-Haus 08:30 Heitersheim Schuljahresabschussgot- meindereferentin tesdienst der Realschule Die „ofzielle“ Verabschiedung ist beim Fahrdienst zum Gottesdienst 09:30 Heitersheim Schuljahresabschlussgot- Sonntagsgottesdienst am 28. Juli 2019 um nach Gallenweiler: tesdienst der Realschule 10.45 Uhr in Heitersheim. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zum 18:30 Heitersheim Rosenkranz 10.30 Uhr Gottesdienst nach Gallenweiler 19:00 Heitersheim Messfeier Das Sakrament der Firmung suchen, kommen Sie bitte um 10.15 Uhr an Samstag, 27. Juli empfngen am 28.06.2019 in Heitersheim das Gemeindehaus / Evang. Kirche, Unterer 11:00 Ballrechten Taufeier für Damian Nor- aus Ballrechten-Dottingen: Sophie Erl Gallenweiler Weg 2, Wer nicht gut zu Fuß ist bert Gutmann und Melissa Katharina Maahs , Enya Herbertz, Anja Reiner, Alexander und daheim abgeholt werden möchte, mel- 11:30 Heitersheim Schlosskirche: Trauung Seywald, Luisa Sonner, Alisa Winterhalter det sich bitte im Pfarrbüro (bis Freitagvor- ev. Trauung mittag) oder bei Pfarrerin Heuberger. 15:00 Ballrechten Taufeier für Tobias Gut- aus u. Seefelden: Robin Ehret, mann Anna Graubmann, Hanna Isemann, Nele Veranstaltungen 18:00 Eschbach Messfeier mit Aufnahme der Rebstein, Melissa Weis im Alten Rathaus Heitersheim: neuen und Ehrung von langjährigen Minis- Mittwoch, 24.7. tranten aus Eschbach: Dennis Eisele, Jasmin Huck, 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Sonntag, 28. Juli Malin Klein, Benedikt Leu, Nora Maier, Jakob 17. Sonntag im Jahreskreis Pfeferle, Annalena Schelb, Donnerstag, 25.7. 09:00 Buggingen Messfeier Johanna Schweizer 20.00 Uhr Bläserkreis (im evang. 10:45 Heitersheim Messfeier Gemeindehaus Bad Krozingen) 12:00 Heitersheim Taufeier für Tessa Diana aus Heitersheim u. Gallenweiler: Sebasti- Monika Mutschler an Brendle, Teresa Dinkel, Pius Fuchs, Simon Bürozeiten Evangelisches Pfarramt 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Fünfgeld, Johannes Hug, Nicolas Kanstinger, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr Rosenkranz Leonhard Mann, Martina Meyer, Nadia Noui- Mittwoch 15-17.30 Uhr oua, Noemi Pozsgai, Carolin Schaber, Philipp Das Pfarrblatt für die Ferienzeit Schiestl, Felix Schlageter, Sophie Spiegel- Im Stühlinger 1, mit der Laufzeit vom 27. Juli bis zum 15. Sep- halter, Anna-Lina Schönsee, Lennart Winter, 79423 Heitersheim tember (Pfarrblatt Nr. 13) steht bevor. Wenn Maximilian Winter (im Alten Rathaus) Sie ein Anliegen für die Hl. Messe benennen Tel: 07634 / 55 20 43 oder etwas ankündigen wollen, teilen Sie aus Sulzburg u. Laufen: Sarah Hansmann, Fax: 07634 / 55 20 44 dies bitte bis zum 19. Juli, 10.00 Uhr, im Lars Pfeferle, Daniel Rieber, Chiara Röser, e-mail: Pfarrbüro mit. Marie Sutter [email protected] Homepage: www.heitersheim.ekbh.de 6 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: Wöchentliche Trefen im Alten Rathaus mittwochs 9-11 Uhr und nach Vereinbarung Heitersheim Freie Christengemeinde e-mail: [email protected] Kontakt (Stammesführer Markus Ehle) : Tel. 0170-1510954 [email protected] Heitersheim Homepage der Pfadfnder Heitersheim: Kreuzmattenstr. 6 Spiel- und Krabbelgruppe in Heitersheim www.pfadfnder-heitersheim.de Spielgruppe „miteinander-füreinander“ je- Bibelwort Juli 2019: den Montag von 15.30 bis 17.00 Uhr. Ein Jeder Mensch sei schnell zum Hören, Kinder von ca. 6 Monate bis 3 Jahre, mit langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Großeltern, Eltern, Geschwisterkindern... Bei Gottesdienst bei den Jakobus 1, 19 schlechtem Wetter trefen wir uns im Alten Vinzentinerinnen Rathaus (Im Stühlinger 1) zum Spielen und im Malteserschloss „Hauskreis Gallenweiler“ Krabbeln. Bei schönem Wetter fndet ihr uns Immer Mittwoch um 19:30 Uhr auf dem Spielplatz in der Baldensteinstraße Eucharistie: Info-Tel.: 07633 / 82 120 in Heitersheim. Sonntag und Feiertag: 8.30 Uhr Bei Fragen bitte ans Evang. Pfarramt wen- Dienstag bis Samstag: 7.15 Uhr Männerabend: „Men4Jesus“ den 07634 / 552043 Montag, den 22.07.2019 um 19:30 Uhr Laudes: Info-Tel.: 07634 / 69 381 Spielgruppe in Eschbach Montag bis Samstag: 7.00 Uhr Die Spielgruppe Eschbach trift sich jeden Frauengruppe „Cofe und More“ „Heiliger Dienstag um 15.00 Uhr im Castellraum in Eucharistische Anbetung: Geist, eine Ausgießung göttlicher Liebe“ der Seniorenwohnanlage in Eschbach unter Montag bis Freitag: 14.30-15.30 Uhr Am Mittwoch, den 24.07.2019 von 10-12 der Leitung von Frau Juli. Uhr. In den Gemeinderäumen, Vesper: Kreumattenstr. 6 Pfadfnder Heitersheim Täglich: 18.00 Uhr Stamm Ignaz Balthasar Rink Info-Tel.: 07634 / 69 381 oder von Baldenstein (I.B.R.v.B.) Beichtgelegenheit: 07634 / 55 15 85 Samstag: 9.00-10.00 Uhr

Aus den Schulen

„Schritte ins Leben“ ter anderem für die brillante Adaption des Mittsommerlauf Heitersheim Liedes „I see fre“ von Ed Sheeran, freneti- schen Applaus. Zu Beginn der Veranstaltung zogen die Absolventinnen und Absolventen in trauter Eintracht und sichtlich vom Stolz über das Erreichte beseelt unter dem Bei- fall ihrer Eltern, Freunde, Verwandten sowie Lehrer in die voll besetzte Malteserhalle ein. Nachdem Schulleiter Dirk Lederle allen an der Vorbereitung und Durchführung des Abends Beteiligten herzlich gedankt, insbe- sondere die Leistung der beiden Schulsekre- tärinnen Sonja Sichler und Bernadette Zipfel, des stellvertretenden Schulleiters Matthias Goldschmidt sowie der Hausmeister Martin Über hundert Absolventinnen und Absol- Hiß, Boza Mihajlovic und Marc Lahme her- venten der Johanniterschule vollzogen vorgehoben und Hinweise zur Organisation mit ihrem Abschluss einen solchen wich- des Abends humoristisch abgearbeitet hat- tigen und sind am vergangenen Freitag te, stellte er seiner Rede das Zitat „Wenn du Auch beim diesjährigen Mittsommerlauf alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen“ folgte die Johanniterschule gerne der Einla- in Heitersheim in feierlichem Rahmen verabschiedet worden. des erfolgreichsten deutschen Basketbal- dung der Stadt Heitersheim, mit den Grund- lers Dirk Nowitzki voran. Diesem Leitspruch schulkindern am Kids Run teilzunehmen. Mit einem gut besuchten Abschlussgot- folgend hätten Lehrer, Eltern und Schüler die Schulabschlüsse gemeinsam engagiert Viele unserer Schülerinnen und Schüler tesdienst in der katholischer Kirche wurde am vergangenen Freitag unter dem Motto erarbeitet. Aber auch die im aristotelischen waren bereits über ihre Sportvereine ange- Sinne ganzheitliche Entwicklung der jungen meldet. Trotzdem gelang es uns mit unserer „Schritte ins Leben“ der Abschlussabend für die Entlassschülerinnen und -schüler der Jo- Menschen hinsichtlich einer von Selbstbe- schulischen Werbeaktion, 50 Schülerinnen wusstsein, Mündigkeit und Weltofenheit und Schüler zusätzlich zur Anmeldung auf hanniterschule eingeläutet. Für die Durch- führung und stimmungsvolle musikalische geprägten Haltung sei im pädagogischen privater oder klasseninterner Ebene zu mo- Zusammenwirken nachweislich gelungen. tivieren. Das macht uns besonders stolz. Untermalung dieser Ouvertüre sorgten Mi- chael Schulke an der Gitarre und die Quer- Wurzeln und Flügel Neben hervorragenden Leistungen ein- fötistin Nadine Moser. Klangvoll ging es hernach auch während der Abschlussfeier Im Anschluss unterstrich die stellvertre- zelner Grundschulkinder hat sich die Teil- tende Vorsitzende des Gesamtelternbeira- nahme für alle gelohnt: alle Kinder wurden in der Malteserhalle zu. Nachdem im letzten Jahr leider kurzfristig erkrankt, führte Musik- tes Regina Steinebrunner in ihren Worten im Ziel mit einer Medaille für ihre Leistung die Bedeutung des Zusammenspiels von geehrt und die Erinnerung an dieses groß- lehrer Benjamin Fritsch mit den einmal mehr ausgezeichnet agierenden Sängerinnen und Lernenden, Eltern und Lehrenden für die artige Laufevent in Heitersheim kann ihnen erfolgreich verlaufenen Schulkarrieren. Im keiner mehr nehmen. Musikern der Musik AG akustisch durch den Abend und erhielt für die Darbietungen, un- Schulterschluss sei ein tragfähiges Wurzel- 7 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim werk entstanden, das es den so gefestigten überragend vorgetragenen „Too good at Schliengen: Ardian Dernjani Jugendlichen nun ermögliche, ihre Flügel goodbyes“ von Sam Smith nahm der Abend zu entfalten, um die dort draußen wartende der Entlassfeier schließlich seinen musikali- Staufen: Alina Bechtel, Melina Berger, Leon Welt mutig zu erkunden sowie deren man- schen Ausklang und entließ die Feiernden Ell, Nadoia Heintz, Raphael Heizmann, Sa- nigfaltige Herausforderungen zu meistern. beschwingt in eine laue Sommernacht. rah Jafal, Joe Kästner, Johanna Luchte, Jens Martens, Luis Muckenhirn, Maximilian Mül- Traumnote 1,0 Sie haben den Hauptschulabschluss ler, Luisa Natterer, Lars Palikowski, Dylan Pal- Für den terminlich verhinderten Bürger- an der Johanniterschule Heitersheim mer, Johannes Riess, Tabea Riesterer, Linus meister Martin Löfer sprang Schulleiter erreicht: Schoch Dirk Lederle gerne in die Bresche und über- Bad Krozingen: Raphael Demmel, Kiara Incze nahm die Aufgabe, den Jahrgangsbesten Sulzburg: Christian Bechtel, Jonas Letze- des Realschulzweigs Emil Paulin mit einem Ballrechten-Dottingen: Yannick Seywald, rich, Lars Pfeferle, Hannes Schmid herausragenden Durchschnitt von 1,0 sowie Antonio Subaric noch neunzehn weitere Schülerinnen und LOB: Alina Bechtel (1,8), Tabea Riesterer Schüler mit Preisen und Loben zu ehren. Als Bremgarten: Maike Bischof (1,9), Hakan Aksoy (2,0), Giulia Guerrieri (2,0), Jahrgangsbeste der Werkrealschule wurde Benedikt Herbster (2,0), Anja Reiner (2,0), Jannik Mutz mit einem Notendurchschnitt Buggingen: Carolin Rohde Lucas Steinebrunner (2,0). von 1,9 ausgezeichnet. Mit einem Gesamt- durchschnitt von 2,5 über beide Schularten Eschbach: Agon Iseni, Jannik Mutz, Linus PREIS: Emil Paulin (1,0), Anna Erler (1,3), hinweg konnten die über dem Landesdurch- Reiß, Marc Spöri Hanna Isenmann (1,3), Pascal Pfeferle (1,3), schnitt liegenden Ergebnisse der Vorjahre Celina Dietsche (1,6), Pius Fuchs (1,6), Luisa erneut bestätigt werden. Neben Emil Paulin Heitersheim: Erjon Dautai, Mehdi El Sayed Sonner (1,6), Alessandro Ciuccio (1,7), Jamie erhielten noch elf weitere Absolventen und Ali, Chris Schemel, Maria Spina, Nicola Vella, Craig (1,7), Zoe Klein (1,7), Julia Sterz (1,7), Absolventinnen der Realschule mit einem Mustafa Yildiz Silas Wiesler (1,7). Gesamtdurchschnitt zwischen 1,3 und 1,7 einen Preis für gute schulische Leistungen. Sonderpreise: Müllheim: Benjamin Arduc, Ihr Abschlusszeugnis mit einem Lob zu ver- • Jahrgangsbeste: Emil Paulin (1,0) ; Alexander Fischer, sehen, gelang indes sieben Schülerinnen • Mathematisch-naturwissenschaftli- und Schülern. Auch Sonderpreise für her- cher Sonderpreis des Freundeskreises: Staufen: Leon Felscher ausragende Fachleistungen oder besonde- Benedikt Herbster, Emil Paulin res soziales Engagement wurden verliehen. • Englisch: Kisiana Pula, Emil Paulin, Yan- Sulzburg: Marisa Ciancimino, So durfte beispielsweise Frau Regina Steine- nick Seywald (WRS) brunner als Vorsitzende des Freundeskreises Serafna Stepanovic • Französisch: Pius Fuchs im Bereich Mathematik-Naturwissenschaft • Bildende Kunst: Zoe Klein mit Benedikt Herbster und Emil Paulin LOB: Jannik Mutz (1,9) • Deutsch: Zoe Klein gleich zwei Schüler ehren. Besonders anrüh- • Mitarbeit in der SMV: Luisa Natterer rend verlief die in tiefer Dankbarkeit vollzo- Sie haben die Mittlere Reife an der (Schülersprecherin a. D.), Julia Sterz gene Verabschiedung der langjährig für die Johanniterschule Heitersheim abgelegt: • Mathematik: Silas Wiesler, Yannick Schulgemeinschaft engagierten Mitglieder Bad Krozingen: Alessandro Ciuccio, Jo- Seywald (WRS) der Musik AG und der Schulsanitäts AG so- nathan Dino, Giula Glamis Guerrieri, Robin wie dem Streitschlichter der ersten Stunde Lüdtke Mit einem kleinen Gutscheinpresent wur- Leonhard Mann. Nach der visuell porträtier- den auch scheidende Schülerinnen und ten Zeugnisübergabe für die Absolventen Ballrechten-Dottingen: Lisa Diringer, Anna Schüler für ihr unermüdliches Engagement mit ihren Klassenlehrern Joachim Albrecht Erler, Justin Groß, Pauline Müller, Emil Paulin, im Dienste der Schulgemeinschaft in den (10a), Anita Heuberger (10b), Michael Schul- Anja Reiner, Luisa Sonner Bereichen Theater, Schülerbücherei und als ke (10c), Georg Luhr (10d) und Marco Wörne Breisach: Philip Wolf Schulsanitäter honoriert. (9WRS) durften sich die Anwesenden noch- mals am reichhaltigen Bufet laben und mit Buggingen: Hakan Aksoy, Kai Hohler, Ron- Musik AG: Melina Berger, Jamie Craig, Lisa Getränken versorgen lassen. Eine Aufgabe, ja Holz, Hanna Isenmann, Alma Kühne, Nele Diringer, Johanna Luchte, Pauline Müller die wie gewohnt die Eltern, Lehrer und Schü- Rebstein Schulsanitätsdienst: Kevin Lange; Leon- ler der 9. Realschulklassen übernahmen und hard Mann, Johannes Riess, Hannes Schmid reibungslos meisterten. Im Anschluss eröf- : Amra Bibuljica Streitschlichter: Leonhard Mann nete die Band den unterhaltsamen Teil des Abends, in welchem die Schulsprecherin Eschbach: Zoe Klein, Daniel Richter, Anna- (Text: Michael Jendryssek) Luisa Natterer und die Abschlussklassen die lena Schelb Gelegenheiten wahrnahmen, um ihren pä- dagogischen Mentoren auf individuelle Art Heitersheim: Tim Berger, Jamie Craig, Domi- und Weise zu danken und dem Publikum nik Frühsorger, Pius Fuchs, Eda-Nur Güney, VHS ihre selbst gestalteten Beiträge zu präsen- Mevlan Kadri, Lea Korpel, Victor Koslow, Le- Ballrechten-Dottingen tierten. Während die 9. Klasse der WRS ihre onhard Mann, Burak Sahin, Philipp Schiestl, Schulzeit Revue passieren ließ, führte die Charlotta Schöneberg, David Schwab, Lucas Exkursion „Fledermäuse – 10a ihrem Klassenlehrer noch ein letztes Steinebrunner heimliche Jäger der Nacht“ Mal das Charakteristische eines jeden sei- ner Schützlinge vor Augen, bevor die 10b Müllheim: Benedikt Herbster, Aida Piljevic, Trefpunkt: Di. 23.Juli 2019 / 21:15 Uhr, am zur Erheiterung aller ein spielerisches Mes- Julia Sterz Scheibenfeuerplatz, ca. 2 Std. sen intellektueller Leistungsfähigkeit von Gebühren: 5,00 € (max. 20 Personen) Lehrenden und Lernenden inszenierte. Den Münstertal: Maline Burgert, Celina Diet- Dozent: Dipl. Biologe Ingo Kramer (AK Na- Reigen beendete die Kooperationsklasse sche, Natalija Dinic, Emma Gutmann, Sara tur und Umwelt) 10c mit einem in seiner Refexionstiefe über Hazirovski, Nico Kunzelmann, Kevin Lange, Die Veranstaltung richtet sich an Erwach- das gemeinsam Erlebte bewegenden Video- Magda Menzel, Dennis Möllinger, Shania sene. Bei Regen, Gewitter oder starkem Wind clip, durch welchen verdeutlicht wurde, wie Ortlieb, Pascal Pfeferle, Kisiana Pula, Elena fällt die Führung aus. ein Miteinander von unterschiedlichsten Riesterer, Shana Riesterer, Luis Sayer, Mad- Eine Anmeldung ist erforderlich: gerne per Menschen die Möglichkeit aneinander zu len Schelb, Lara Scheurer, Sarah Viola, Henry E-Mail: [email protected] oder reifen in sich birgt. Mit dem von der Band Walter, Silas Wiesler, Darius Wiesler 07634-6638, Annette Winterhalter, Leiterin VHS 8 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Aus den Kindergärten

Spiel, Spaß, Wasser marsch im pünktlich zum Sommerbeginn fertig ge- stellten Wasserbaustelle, in Mitten des gro- St. Johannes Kindergarten ßen Gartens. Eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bedurfte es nicht nur in der Planungs- und Entscheidungsphase zu die- sem Projekt. Die Umsetzung erforderte ein ebenso gutes Zusammenspiel. Heidi Kölblin, Leiterin des St. Johannes Kin- dergartens, bedankte sich bei den ehemali- gen Eltern, die in der Vergangenheit durch Kinderkleidermärkte, Kuchenverkauf und andere Aktionen Geld für diese Wasser- spiellandschaft angespart haben. Ihr Dank richtete sich auch an die Stadt Heitersheim und die Kirchengemeinde Heitersheim, die beide zusätzlich einen großen Batzen Geld in die Hand genommen haben, damit das langjährige Vorhaben umgesetzt werden konnte. Ebenso haben auch alle Kinder, El- tern und Mitarbeiter ein großes Dankeschön verdient, die bei laufendem Betrieb erneut ein großes Bauprojekt gestemmt haben. Bei ein paar Wassertropfen aus den Wolken Bei Spielen rund um das Thema Wasser, ei- blieb es glücklicher Weise am Samstag, den nem reichhaltigen Bufet und dann auch 06.07.2019 während des Sommerfestes. noch bestem Wetter, konnte ein fröhliches Spiel und Spaß hatten die Kinder an der, Fest gefeiert und mit Wasser gespielt werden.

Vereinsmitteilungen

im Kühlschrank“ und legen den Ein- Günther Klausmann die Zuhörer im voll be- Arbeitsgruppe 55 plus kaufsfahrdienst August 2019 fest. setzten Gotteshaus und diese Freude war Alle interessierten Heitersheimer/-In- auch bei den Sängerinnen und Sängern, Das nächste gemeinsame nen sind dazu herzlich eingeladen. den Vokalsolisten und den Musikern wäh- E. Reisgies rend der Darbietungen deutlich spürbar. Mittagessen für Senioren Mit der aus fünf Psalmen aus dem Alten Tes- H.P. Joswig fndet statt am Dienstag, tament und dem Magnifcat aus dem Luka- sevangelium bestehenden „Vesperae solen- den 23.Juli 2019 um 12.00 im Gasthaus Kreuz am Lindenplatz. nes de Confessore“ hatte der Chorleiter ein Werk Mozarts herausgesucht, das den Laien- Alle Heitersheimer Senioren/-Innen Chor der Gemeinde chor, der für dieses Konzert zahlreiche Pro- sind eingeladen, statt alleine zu Hause St. Bartholomäus jektsägerInnen gewinnen konnte, vor eine zu sitzen, in Gesellschaft mit Anderen große Herausforderung stellte, die er jedoch das Mittagsangebot oder andere Ge- Mozartkonzert meisterlich bewältigte. richte zu genießen, zu plaudern und des Kirchenchores Vortrefich gelang im Zusammenwirken mit neue Kontakte zu knüpfen. den Vokalsolisten, Orchester und Orgel die Für einen Fahrdienst melden Sie sich Interpretation der einzelnen Psalmen, die bitte am Vortag an: mit dem jeweils vom Chor überzeugend Telefon 07634-5957399 (Marlies Löfer) vorgetragenen „Gloria Patri“ endeten. Teil der Vesper ist auch das „Laudate dominum“, das die Sopranistin Théophanie Keller, be- Wir freuen uns über Ihr Kommen hutsam begleitet von Orchester und Orgel, Marlies Löfer, Erwin Reisgies, mit ihrer glockenreinen Stimme im Kirchen- Hans Peter Joswig raum erklingen ließ. Andächtig stimmte der Chor auch hier mit dem „Gloria Patri“ in den Sologesang ein. Das nächste Monatstrefen Eines der bekanntesten Werke Mozarts ist die Motette „Ave verum“, die Chor, Streicher unserer Arbeitsgruppe Zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis und Orgel (E. Ehret) in beeindruckender Har- wurde das Kirchenkonzert des Kirchen- monie zu Gehör brachten. fndet statt am Donnerstag, chores St. Bartholomäus, das anlässlich der Bei der„Missa brevis in C“ auch „Spatzen- den 25.Juli 2019 um 16°° im Café 10jährigen Zusammenarbeit mit Chorlei- messe“ genannt, glänzte der Chor, der sich Monte Bianco am Lindenplatz. ter Philippe Steinmetz in der Pfarrkirche immer wieder mit den Solostimmen ab- Wir möchten berichten über das Brü- stattfand. „Freuen sie sich über eine Stunde wechselte, mit einer präzisen Interpretati- ckenbauer-Netzwerk, die Aktion „Dose Mozart pur“, so begrüßte der Vorsitzende on. Trompeten und Pauken verliehen Kyrie, 9 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Gloria, Credo und Sanctus einen ganz be- Spaß für Klein und Groß“ im Vordergrund. sonders festlichen Charakter. In das von den FC Heitersheim e. V. Am Vormittag startete der Mädchentag mit Solisten innig vorgetragene „Benedictus“ einem „Rundum Sorglos Paket“ Fußball Ge- stimmte der Chor mit einem überzeugen- www.fc-heitersheim.de schicklichkeit-Parcours, Torwandschießen den „Osanna“ ein. Mit dem „Agnus Dei“, das Vorbereitung der Aktiven: oder eine Slackline waren unter anderem im mit dem fehenden „Dona nobis pacem“, der Angebot. Der Tag wurde mit einem anschlie- Bitte um Frieden endet, fand ein grandioses 19.07. Uhr 20:30 ßenden gemeinsamen Essen abgerundet. Kirchenkonzert, wie es schon lange nicht FC FR.- St. Georgen vs. FCH Zur Mittagszeit fand ein Fußballturnier statt. mehr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus zu (Turnier rund um den Schönberg) Vier gemischte Mannschaften, zusammen- hören war, seinen Abschluss. Mit überwäl- gestellt aus unseren E-Junioren und unserer tigendem Applaus gaben die Konzertbesu- 21.07. Uhr 10:00 Inklusionsmannschaft traten dabei an. Auch cher ihrer Freude über das Konzerterlebnis Training hier stand der Spaß an erster Stelle und der Ausdruck. Die Mitwirkenden honorierten Inklusionsgedanke wurde von allen gelebt. dieses mit dem „Magnifcat“ aus der Vesper 21.07. Uhr 18:30 Für unsere älteren Spieler/innen hatten wir als Zugabe. Endspiel in ?? (Turnier rund um einen Fußballparcour und ein freies Spiel Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Mit- den Schönberg) angeboten. Anschließend wurden auch wirkenden, den Sängerinnen und Sängern sie zum gemeinsamen Essen eingeladen. und hier besonders den ProjektsängerIn- 20.07 Uhr 17:30 Gegen 16.00 Uhr fand dann ein weiteres nen für das außerordentliche Engagement FCH vs. Freiburger FC A-Jugend- Oberliga Highlight des Tages statt. Für ein Testspiel mit zusätzlichen Chorproben, sowie dem standen sich die zwei Verbandsligisten der Orchester und dem Organisten Engelbert 27.07. Uhr 10:00 B-Junioren des FC und des Bahlin- Ehret für die hervorragende Begleitung. Training ger SC gegenüber. Der FFC konnte das Spiel In Anerkennung ihrer brillianten Leistung mit 4:0 für sich entscheiden. Als Einlaufkin- erhielten die Solisten Théophanie Keller 27.07. Uhr 15:00 der waren unser G und F-Junioren Kinder (Sopran), Anne Schlick (Alt), Stephan Olry Mannschaftsvorstellung dabei. (Tenor) und Jean Moissonnier (Bass) Blumen Ich möchte mich bei allen herzlich bedan- bzw. ein Sektpräsent. 10 Jahre gemeinsames 27.07 Uhr 16:00 ken, die sich in die Organisation einge- Singen zur Ehre Gottes, das war der Anlass FCH 2 vs. SV Hartheim 2 bracht, und unermüdlich geholfen haben. für dieses Jubiläumskonzert und so bedank- Es war ein tolles Ereignis für Klein und Groß. te sich der Vorsitzende Günther Klausmann 27.07. Uhr 18:00 Mit sportlichen Grüßen bei Philippe Steinmetz für sein großes En- FCH vs. SV Hartheim Wolfgang Schulz gagement und die vertrauensvolle Zusam- menarbeit mit einem „süßen Gutschein“. Er 11.08. Uhr 16:00 verstehe es, mit seiner Freude an der Kir- Pokalspiel chenmusik, die Sängerinnen und Sänger im- Mädchen Tag beim mer wieder zu Höchst- leistungen zu führen. 18.08. Uhr 15:30 Noch ganz unter dem Eindruck des Konzerts FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 vs. FC H 2 FC Heitersheim e.V. würdigte Pfarrer Christian Nötzel die Leis- Um Spaß an Sport und Spiel ging es am tungen des Chorleiters, insbesondere seine 18.08. Uhr 17:30 13.07.2019 von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr beim Kompetenz, wenn es um die Gestaltung der FC Wolfenweiler-Schallstadt vs. FC H Mädchen Tag des FCH. Gottesdienste mit Chorbeteiligung gehe. Da 30 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren nah- Philippe Steinmetz vor seiner Heitersheimer men daran teil. Teilweise sind sie schon in un- Zeit bereits 15 Jahre als Chorleiter des Sing- Saisonopening der Jugend seren Mädchenmannschaften aktiv. Einige kreises St. Maria in Kehl tätig war, erhielt er haben noch nie Fussball gespielt und woll- aus den Händen von Pfarrer Nötzel für seine ten einfach mal schauen und mitmachen. nunmehr 25jährige Chorleitertätigkeit eine Daniela Fünfgeld begrüßte die Girls herzlich Dankesurkunde des Diözesan-Cäcilien-Ver- und stellte ihnen kurz das Programm vor. bandes der Erzdiözese Freiburg, die Philippe Nach der Einteilung in 3 Altersklassen be- Steinmetz sichtlich überrascht entgegen- kam jede Gruppe einen Betreuer zugeteilt, nahm. der mit ihnen von Station zu Station an de- nen es unterschiedliche Aufgaben zu erledi- Die Freude über das gelungene Jubilä- gen gab. Hierzu stellten sich 3 aktive Spieler umskonzert sei das größte Geschenk, so Phi- der I. Mannschaft zur Verfügung, die mit den lippe Steinmetz und bedankte sich bei allen Mädels viel Spass hatten und sie bei ihren Mitwirkenden für die großartige Leistung. Aktivitäten mit viel Herzblut anfeuerten und motivierten. Neben Schnelligkeit, Geschick- lichkeit, Kinetik und Ballgefühl kam auch das Fussballspielen nicht zu kurz. Zum Ab- schluss gab es noch ein gemeinsames Essen, bei dem wir nochmal den Tag Revuepassie- Christliche Pfadfnder ren lassen konnten. Viele Fragen wurden „Royal Rangers“ beantwortet und zehn Mädchen, die bisher Kreuzmattenstr. 6 noch keinen Fussball spielen, haben sich bei den bestehenden Mädchenmannschaften

Stammtref: zum Probetraining angemeldet. Rundher- Am vergangenen Samstag fand auf dem um war es ein gelungenes Event. Jeden Samstag (außer in den Schulferien) FCH Gelände das Sommerfest der Fußballju- von 17.00 - 19.00 Uhr gend mit einem umfangreichen Programm Herzlichen Dank Mädchen: ab 5 Jahren statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich Jungen: ab 5 Jahren unsere Nachwuchskicker/innen vor Eltern, • an die Betreuer aus der I. Mannschaft Verwandten und Freunden präsentieren Ansprechpartner: Andreas Herrmann, Luca Schneider und und die ganze Fußballfamilie verbrachte bei Dominik Völkel Klaus Hinsch, Malteserstr. 27, Heitersheim, Speis und Trank einen geselligen Tag mitei- Tel.: 908353 oder 015201955584 • an die Betreuerinnen an den einzelnen nander. Dabei stand das Motto „Sport und Station Ursel Binkert und Sabine Birkel 10 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

• an die Trainerinnen unserer Mädchen- Voraussetzung für die Teilnahme ist,routi- Bienen probieren. Mhhhm lecker! mannschaften Jennifer Bieler und Clara niert und stabil Fahrrad fahren können. Bitte informieren sie uns, sollten Allergien Fünfgeld, die sich ein abwechslungsrei- Alter: ab 8 Jahren • Wann: Am Samstag, bei Ihrem Kind vorliegen. ches Programm überlegt haben und den 27.07.19 von 15.00 - 17.00 Uhr Wann: Am Freitag, den 16.08.19 ab 9:00 - • an die Trainer unser jüngsten Mädels Ar- Wo: Am Badgumben in Gallenweiler • Kos- 11:00 Uhr tur Zagajewski und David Schwab. ten: 2€ Mitglieder, 4€ Nichtmitglieder Wo: Trefpunkt zur Abfahrt am Kinderclub Gallenweiler um 8:30Uhr, bitte Sitzerhö- hung mitbringen • Alter: 5-12 Jahre • Kos- • Kreatives Kartenbasteln ten: 3€ Mitglieder, 5€ Nichtmitglieder Frauenverein Mit vielen unterschiedlichen Materialien Heitersheim e. V. können unter der Anleitung von Julia Rothfuß Karten aller Art (Sommer- • Wir bauen ein Insektenhotel „PlauderZeit“ karten, Einladungskarten, Grußkarten...) Ein Insektenhotel dient als Überwinte- gestaltet werden. rungs- und Nisthilfe für viele verschiede- Wer hat Lust auf zwei kreative Bastelstun- ne Insekten. Gemeinsam mit euch wollen den? wir unsere eigenen Insektenhotels bauen Für Getränke und einen kleinen Snack ist und diese anschließend mit geeigneten gesorgt. Materialen, wie beispielsweise Bambus- Wann: am Dienstag, den 30.07.19 von stangen, Ziegelsteinen oder Holzscheiben 10.00-12.00 Uhr befüllen. Wo: Im Kinderclub Gallenweiler Wann: am Dienstag, den 20.08.19 von 10 Alter: ab 6 Jahren • Kosten: 3€ Mitglieder, -12 Uhr 5€ Nichtmitglieder Wo: Rathausgasse 9 in Gallenweiler • Alter: ab 6 Jahren Kosten: 6€ Mitglieder/ 8€ Nicht-Mitglieder Lust auf einen Kafee im Anschluss an den • Kunstwerke mit der Farbzaubermaschi- Das Material zum Füllen der Insektenho- Wochenendeinkauf? ne tels bitte selber mitbringen!! Mit der Farbschleuder lassen sich ganz Anmeldung: kinderclub-gallenweiler@ Dann kommen Sie am einfach und auf verblüfende Art und web.de oder 07633/9883062 Samstag, den 20.7.2019 Weise ganz außer gewöhnlich schöne Bil- um 10 Uhr ins Café am Lindenplatz. der zaubern, drehen und staunen, wie im Nu aus vielen bunten Farben ein kleines • Besuch des Kali- Bergwerkes Wie bereits im Mai während der Mitglie- Kunstwerk entsteht. Bitte zieht Kleidung in Buggingen derversammlung angekündigt, möchte das an, die Farbspritzer verträgt oder denkt an Anhand funktionierender Maschinen, wie Vorstandsteam des Frauenvereins sich re- einen Malerkittel. Für Getränke und einen z.B. dem Stegkettenförderer, dem Schrap- gelmäßig mit Mitgliedern und Interessierten kleinen Snack ist gesorgt. perhaspel und Bohrmaschinen erkunden trefen. „PlauderZeit“ soll dazu einladen 1-2 Wann: Am Dienstag, den 13.08.19 von wir die Welt des Bergbaus in Buggingen, Stunden in netter Runde über Vereinsarbeit, 10.00-11.30 Uhr dessen Beginn bereits Anfang des 20 Kinderthemen oder aktuelle Heitersheimer Alter: 3-6 Jahre mit Elternteil .Jahrhunderts liegt. Wer geht mit uns zur Themen zu reden, sich auszutauschen, oder Wo: Im Kinderclub Gallenweiler • Kosten: spannenden Stollenführung? einfach nur einen Kafee und ein Stück Ku- 3€ Mitglieder, 5€ Nichtmitglieder Wann: Am Dienstag, den 03.09.19 von chen in netter Gesellschaft zu genießen. 9:40 -12:00 Uhr • Wo: Trefpunkt zur Abfahrt um 9:40 Uhr am Kinderclub Gal- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! • „Die Trommel ruft - der Rhythmus lenweiler, bitte Sitzerhöhung mitbringen. kommt!“ Alter: ab 5 Jahren • Kosten: 3€ Mitglieder, Gemeinsam besuchen wir Peter Graef in 5€ Nichtmitglieder seinem Klangatelier in Dottingen, er bie- Helferkreis Heitersheim tet uns ein rhythmusikalisches Erlebnis zum Mitmachen. Wir werden mit Bewe- • Grillfest und Musikabend mit Lager- Vorankündigung: gung, der Stimme, Trommeln und ande- feuer am Badgumben für alle Kids mit Unser nächstes Trefen fndet statt ren Percussionsinstrumenten eine Reise Familie am Montag, den 29 Juli 2019 zum Rhythmus der Indianer machen. Gemeinsam mit Groß und Klein wollen um 18.30 Uhr im alten Rathaus. Wann: Am Donnerstag, den 08.08.19 von wir mit Martina und Ulli Nonnenmacher

10.00-12.30 Uhr • Alter: 6-10 Jahre aus Gallenweiler traditionelle und ande- Ihr Vorstand Wo: Trefpunkt zur Abfahrt um 9:45 Uhr re Lieder am Feuer singen. Echtes Coun- Hans Peter Joswig Tel: 695658 am Kinderclub Gallenweiler, bitte Sitzer- try-Feeeling garantiert. Gerne könnt ihr Ingeborg Schneider Tel: 4592 höhung mitbringen • Kosten: 5€ Mitglie- auch eure Lieder mitbringen. Bei Regen Helga Höfer Tel: 2655 der, 7€ Nichtmitglieder fndet der Termin nicht statt. Wir freuen E-mail: [email protected] uns auf viele Familien aus Gallenweiler

und vom Kinderclub.

• Tag der Biene, wir besuchen Bienen Wann: Am Freitag, den 07.09.19 ab 15 Uhr und lernen sie kennen • Wo: Am Badgumben in Gallenweiler Kinderclub Gallenweiler Wir wollen gemeinsam das Bienenhaus Kosten: kostenfrei, für Getränke ist ge- Sommerferienprogramm 2019 von Patrick und Kersten Matt besichtigen sorgt. und viel Rund um die Bienen erfahren. des Kinderclub Gallenweiler Das Bienenhaus steht im Duft und Kräu- Anmeldungen Kontaktformular auf unserer • Like to Bike, tergarten des Kurparks Bad Krozingen. Homepage oder 07633-9883062 mein Fahrrad beherrschen lernen Mehrere Schautafeln informieren zusätz- Ein erfahrener Trialfahrer zeigt kleinere lich. REDAKTIONSSCHLUSS Tricks und Knife mit eurem Rad. Balan- Gerne könnt ihr alles fragen, was ihr schon cieren, Räder lupfen oder kleine Sprünge immer über Bienen wissen wolltet. BEACHTEN wagen, all das könnt ihr bei dieser Aktion Z.B: Wie leben die Bienen in ihrem Volk? Bitte denken Sie an die rechtzeitige unter Anleitung üben. Wie wird der Honig gemacht? Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Anschließend dürfen wir den Honig der 11 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Landfrauen Führung und Info: Hinweis: Buggingen-Seefelden Inge Reidl Die Anmeldung wird erst verbindlich, wenn mit Grißheim, Heitersheim und Tel.07634 6957220 die Zahlung auf dem Konto eingegangen Hügelheim ist, daher bitte an die rechtzeitige Überwei- Seefelder Straßenfest Grillen an der Homberghütte, sung denken. Freitag, 02.08. ab 18.00 Uhr vom 10.08. – 12.08.2019 Gemütliches Beisammensein und den Ein Theaterabonnement für 4 Vorstellungen Über Kuchenspenden am Seefelder Stra- Abend genießen. Grillgut und Getränke kostet 114.- €. ßenfest vom 10.08.19 – 12.08.19 würden wir werden besorgt. Salate und Geschirr bitte uns sehr freuen. mitbringen!! Ein Theaterabonnement für 6 Vorstellungen Euer LandFrauen Vorstandsteam kostet 130.- €. Anmeldung bis 29.07.19 erforderlich bei Ar- min Imgraben Tel. 07634 592109

Musik Heitersheim GÄSTE SIND JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN!! Sommer Musikhock beim VdK Sozialverband Vereins- und Jugendhaus Ortsverband Heitersheim Der Musikverein Heitersheim lädt am Große Aktion des VdK Ba- Samstag, 20. Juli 2019, zum Musikhock den-Württemberg: „Pfege im Hof beim Vereins- und Jugendhaus in Theaterbesuchergemein- Heitersheim ein. schaft Heitersheim macht arm!“ Unter dem Motto „Pfege macht arm!“ macht Los geht’s um 17 Uhr mit der Bläserklasse Der Spielplan 2019/2020 der Sozialverband VdK Baden-Württemberg der Johanniter-Grundschule unter der Lei- ist da! darauf aufmerksam, dass immer mehr pfe- tung von Frau Oden, dem Vororchester mit gebedürftige Menschen, vor allem Heim- Dirigentin Silke Studinger und der Jugend- Aufgeführt werden folgenden Werke: bewohner, wegen der hohen Eigenanteile kapelle mit Dirigentin Nicola Müller. Danach auf Sozialhilfe angewiesen sind. Sie werden sorgen die Winzerkapelle Munzingen und • Falstaf - Oper von Giuseppe Verdi so am Lebensende zu Taschengeldempfän- der Musikverein Eschbach für beste Unter- • The Turn of the Screw - Oper von Benja- gern. Die Kinder werden oft in Regress ge- haltung. min Britten nommen. • Maria Stuart - Schauspiel von Friedrich Von Polkas und Märschen bis hin zu moder- Schiller Die im Frühjahr 2019 mit der Landespresse- nen Blasmusikstücken ist für jeden etwas • Wut - Schauspiel nach Elfriede Jelinek konferenz gestartete VdK-Aktion richtet sich dabei. Auch für das leibliche Wohl wird bes- • Der Ring des Polykrates und andere Wer- insbesondere an das Land Baden-Württem- tens gesorgt. Es gibt Leckeres vom Grill so- ke - Oper konzertant von Erich Wolfgang berg, das 2010 aus der Förderung von Pfe- wie reichlich gekühlte Getränke und Cock- Korngold geheimen ausgestiegen ist. Der VdK fordert, tails. • Die Hochzeit des Figaro - Oper von Wolf- die Heimbewohner bei den Investitions- gang Amadeus Mozart kosten zu entlasten. Weitere Informationen Bei schlechtem Wetter fndet der Musikhock • Der widerspenstigen Zähmung - Schau- samt Film und der Möglichkeit der Abstim- im Bürgersaal in der Malteserhalle statt. spiel von William Shakespeare mung gibt es unter www.vdk-bawue.de im • Madama Butterfy - Oper von Giacomo Internet. Zudem wird sich der VdK-Gesund- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Puccini heitstag am 14. September in der Liederhal- • Don Giovanni - Oper von Wolfgang Ama- le Stuttgart damit befassen. deus Mozart Sozialverband VdK Ortsverband Heiters- heim

Schwarzwaldverein Als Zusatzvorstellung: H.-Jürgen Fehrenbach Tel. 07633 981766 Sulzburg Sonntag, den 08.12.2019, Zum Forsthausgartenfest nach Kandern, 14.00 Uhr: Sonntag, 21.07. • „IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD“ JT/ Wanderung: Wollbach nach Kandern, ca. 9 Märchen nach Paul Maar km, ca. 2,5 Std. Einkehr beim Forsthausgar- VdK Sozialrechtschutz gGmbH tenfest Terminänderungen bleiben dem Theater Trefpunkt: 8.15 Uhr Marktplatz vorbehalten! Beratung im Sozialrecht: Sulzburg mit Fahrgemeinschaften zum Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechts- Bahnhof Kandern. Mit dem „Chanderli“ fah- Theaterabonnements für 4 oder 6 Vorstel- schutz gGmbH inMüllheim mit Andrea ren wir nach Wollbach. lungen sind für Sonntagnachmittag sowie Biehler fndet am Dienstag, den 13. August Führung und Info: Barbara Imgraben Tel. Mittwoch-, Freitag- und Sonntagabend er- von 14 bis 17 Uhr im Rathaus, Bismarckstra- 07634 592019 hältlich. ße 3 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung um- Wanderung in den Vogesen, Die Eintrittskarten gelten als Fahrausweise fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sonntag, 28.07. im Gebiet des Regio-Verkehrsverbundes Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Wanderung: Col de Bramont- Tourbierts de Freiburg RVF. Renten-, Arbeitslosen und Pfegeversiche- Machais- Lac Blanchmer – Col de Bramont; rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl 13 km, 450 Hm, ca. 3,5 Std. Informationsblätter und Anmeldeformulare im Schwerbehinderten- und sozialen Ent- Trefpunkt: 8.30 Uhr Marktplatz Sulzburg liegen bei der Information im Rathaus Hei- schädigungsrecht als auch in der Grundsi- mit -Fahrgemeinschaften zum Col de Bra- tersheim aus. cherung für Arbeitssuchende und im Alter mont. Rucksackverpfegung erforderlich. vertreten. Bademöglichkeit im See, deshalb Bades- Schriftlicher Anmeldeschluss: Sonntag, den achen mitnehmen (wer will). 01.09.2019 bei Frau W. Krausbeck, Müh- Eine vorherige Terminvereinbarung un- Einkehr auf dem Heimweg lerain 12 in Heitersheim. ter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich. 12 Freitag, 19. Juli 2019 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Sonstiges

JOKI - Kino in Bad Krozingen DRK-Angebote für Senioren Sa., 20.07.: • Ausfug zum Museumscafé Zeisset mit 15 Uhr: Urfn - Der Zauberer von Oz (ab 0 J.); Hofaden in Weisweil: 3. August 17 Uhr: Aladdin (3D, ab 6 J.); 20 Uhr: Men in • Sommerfest mit Grillbufet am Rotkreuz- Black: International (ab 12 J.) haus Bad Krozingen: 10. August • Rundwanderung um den Waldsee bei So., 21.07.: Freiburg: 15. August 15 Uhr: Urfn - Der Zauberer von Oz (ab 0 J.); • Ausfug zum Restaurant Waldsee bei Frei- 17 Uhr: Aladdin (ab 6 J.); 20 Uhr: Der Klavier- burg: 15. August spieler vom Gare du Nord (ab 0 J.) • Kulturausfug zu den Festspielen nach Neues aus der Bücherei Breisach: 17. August Schattendiebin – Der letzte Verrat C. Egan Mo., 22.07.: • Spielenachmittage im Rotkreuzhaus Müll- Ponyherz am Meer U. Luhn 20 Uhr: Men in Black: International (ab 12 J.) heim: Di., 30.07. + 06.+13.08. 14.30 Uhr; in Die Wahrheit M. Raabe Neuenburg: Mo., 12.+26.08. Zeit aus Glas 2.Bd. U. Renk Di., 23.07.: • Mittagstisch in der Pizzeria „Zur Turnhalle“, 17 Uhr: Mister Link - Ein fellig verrücktes Müllheim: 14. August Abenteuer (ab 6 J.); 20 Uhr: Das Familienfoto • Neuer Kurs: Fit mit Tanzen in Müllheim, (ab 0 J.) ab 12.08., 4x montags, 17.30 Uhr • Anmeldung – auch für den Fahrdienst „Vorlesenacht in der Bücherei“ - DRK-Servicezentrale: 07631/1805-0. am Freitag, 26.7.2019 im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Hei- tersheim Veranstaltungen rund Staufener Musikwoche um Heitersheim Vom 27. Juli bis 3. August gastieren unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang So., 21.07., 19 Uhr: Schäfer bei der Staufener Musikwoche wie- Sommerkonzert „Konzerte St. Trudpert“, der herausragende Musiker in Staufen. Zum Vormerken: mit dem Rheinberger-Trio (Violinisten Ines Während der Sommerferien Then-Bergh und Holger Schröter-Seebeck Programm in der Belchenhalle: vom 28.7. – 08.09.2019 und Organist Stefan Pöll): www.reservix.de • Sa., 27. Juli, 20 h: Ensemble Oni Wytars – ist die Bücherei nur dienstags

„Pentameron“ von 18.00 – 19.30 Uhr geöfnet. Do., 25.07., ab 19 Uhr: • So., 28. Juli, 20 h: Aris Quartett Themenhock „Indien auf dem Rathausplatz • So., 28. Juli, 20 h: Calmus Ensemble mit in Ballrechten-Dottingen“. Der Musikverein „Folk Songs“ Ballrechten-Dottingen spielt zur Unterhal- • Do., 1. August, 20 h: Carion tung auf und bewirtet Sie mit einer für Indi- • Fr., 2. August, 20 h: Workshopkonzert IST IHRE HAUSNUMMER en typische Speise. der Dozenten des „Studio für Alte Musik“ GUT ERKENNBAR? • Sa., 3. August, 16 h: Workshopkonzert Sa., 10.08., 19.00 Uhr: der diesjährigen Teilnehmer des Staufe- Im Notfall Barock meets Tango in Sulzburg, St. Cyri- ner Chorseminars kann diese akkirche. Friedemann Wuttke (Stuttgart, entscheidend Gitarre), Wiliam Sabatier (Dijon, Bando- Sa., 3. August, 20 h, in der Stadtpfarrkir- für rasche Hilfe neon). Eine musikalische Reise durch die che St. Martin: Ensemble 1684 mit „Erha- Geschichte des Tango Nuevo mit berühm- ben“: Musik von Johann Rosenmüller durch den Arzt ten Werken von Astor Piazzolla, Antonio Das Programmhefte fndet Sie unter: www. oder den Vivaldi und Johann Sebastian Bach. staufen.de/musikwoche. Rettungsdienst Karten erhalten Sie bei der Tourist-Info Stau- sein! www.reservix.de fen, Tel. 07633-805-36, oder bei Reservix. Sie kochen gut und gerne und Sie sind qualifiziert? Dann sind Sie bei uns vielleicht richtig. Wir suchen für unsere Küche Sie (m/w/d)

Wenn Sie 75 % Beschäftigungsumfang wünschen und auch an Sonn– und Feiertagen bei uns kochen wollen. (vorerst befristet)

Wir bieten: Tariftreue im AVR Gute Arbeitsbedingungen Nette KollegInnen Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Altenpflegeheim St. Margareten Hauswirtschaftsleitung Frau Angelika Hirt Grundstück gesucht! Schlossgasse 1 x 79219 Staufen 2 junge Familien suchen erschlossenes Grundstück Telefon 07633/9060 x E-Mail: aph-stmargareten-staufen.de für Hausbau in Heitersheim. Melden bitte unter: Also bis bald [email protected] / 0156 - 78 67 13 25 Nette Kollegin gesucht ! 4-Zi .-Whg. Heitersheim Für den Zimmerservice suchen wir noch eine(n) zuverlässige(n), sauber + gewissenhaft arbeitende(n) 105 qm, zentral gel., Mehrfam., 1. OG, Mitarbeiter(in) (m/w/d). Balkon, Keller, 840 € KM • Tel. 0763 4/ 3231 Wir zahlen sehr gut und bieten nettes Arbeitsklima!

Lan7d92h8a2 uBasl lrzecuhrte nB-Daodttiinsgcehne 0n76 W3 4-e59in 19st1r9a ße Dozentin sucht e-mail: [email protected] ruhiges Haus oder gr. EG-Wohnung mit Garten zu mieten. Tel. 0160/923 44 761

Servicefachkräfte (m/w/d) für Restaurant am Golfplatz Wir wünschen uns Fachkräfte, die das Besondere suchen und die mit uns Teil unseres kulinarischen Projekts werden möchten. Den besonderen Ort haben wir schon — eine der attraktivsten Golfanlagen Die Eltern- Kind- Fachklinik Münstertal in Staufen führt Präventions- und Südbadens, ein grünes Paradies vor den Toren Freiburgs der Golfclub Tuniberg. Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche durch. Wir bieten: 5-Tage Woche, geregelte Arbeitszeiten/kein Teildienst, attraktive Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung: Vergütung, dynamisches Team mit Spaß & Leidenschaft bei der Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dipl. Psychologin / Dipl. Psychologe oder Restaurant tunigarden - Genuss am Green! Sozialpädagogin / Sozialpädagoge z. Hd. Janin Schmidt zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung Große Brühl 1, 79112 FR-Munizingen Tel. 0171-8274317 oder per Mail: [email protected] Nähere Infos auf unserer Homepage: www.ak-familienhilfe.de Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns! Tel. 07633-8007 342 Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an: - Elektriker (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Per Email an: [email protected] - Ausbildungsplatz (m/w/d) zum Elektroniker Per Post an: für Energie- & Gebäudetechnik - kurzfristig frei geworden Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Albert-Hugard-Str. 34 79219 Staufen im Breisgau

Innere Neumatten 17 • 79219 Staufen • Telefon 07633 / 54 03 Die Eltern- Kind- Fachklinik Münstertal in Staufen führt Präventions- und LIEBLINGSKOLLEGEN Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche durch. GESUCHT! Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung: Wir sind ein familiäres, kompetentes und faires Toyota- Schreibbüro Autohaus in Müllheim und suchen zur Verstärkung unseres Mitarbeiter (w/m/d) mit medizinischen Kenntnissen für medizinische fröhlichen Teams: Dokumentation in Vollzeit. • Automobilkaufmann/-frau in Vollzeit Servicekraft Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich wie auch im Team, bewahren auch Für unsere Küche suchen wir eine Servicekraft (w/m/d) in Teilzeit und auf in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf und schenken unseren Kunden stets 450,- €-Basis für Abend- und Wochenenddienste zwischen 16.00 bis ein Lächeln. 20.00 Uhr. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann erwarten wir lhre aussagekräftigen Schulische Betreuung Bewerbungsunterlagen per Post an Lehrkraft (w/m/d) für die schulische Betreuung in Teilzeit Autohaus Weiß | Personalabteilung Haltinger Staße 11 | 79379 Müllheim Hauswirtschaft oder E-Mail: [email protected] Ansprechspartner Norbert Weiß Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit und auf 450,- €-Basis von nettem Team ge - sucht. Es erwartet Sie eine Tätigkeit in der Hausreinigung und Wäscherei.

Ausbildung zur Hauswirtschafter/ in (w/m/d) Nettes Team sucht Azubi für die Hauswirtschaft.

Ergotherapeuten oder Heilpädagogen (w/m/d) in Teilzeit Gerne auch Berufsanfänger/in oder Wiedereinsteiger/in für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung für Einzel- und Gruppentherapie

Pädagogische Fach- und Hilfskräfte (w/m/d) in Vollzeit Erzieher/innen, Kindheitspädagogen/innen oder ähnliche Berufe für die integrativen Kindergruppen (U3/ Ü3/ 11-15 Jahre)

Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderpflege / Altenpflege (w/m/d) Mitarbeiter für 30/35 Std./Woche. Wir arbeiten in zwei Schichten in einem netten Team mit einem interessanten Aufgabenfeld.

Haustechnik Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit und auf 450,- €-Basis.

FSJ Bist DU gerade dabei die Schule zu beenden und weißt noch nicht was DU danach machen sollst! Du kannst bei uns in der Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen ab September ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) im Kinder- und Jugendpä - dagogischen Bereich, Verwaltung und in der Haustechnik machen. Unser Team sorgt täglich dafür, dass sich die Eltern, Kinder und Jugend- lichen mit und ohne Behinderung in der Fachklinik wohlfühlen.

Stellenprofile und Infos finden Sie auf unserer Homepage: www.ak-familienhilfe.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an:

Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34 79219 Staufen im Breisgau Tel. 07633-80070 Oder per Mail an: [email protected] Größere Mengen Lössboden kostenlos abzugeben. EAL GmbH - 07662/949490

Größere Mengen Freiburger Kies abzugeben. EAL GmbH - 07662/949490 Der bekannte Messerschleifer K. DOLD aus Bad Krozingen steht am 20. Juli von 9.00 bis 13.00 Uhr in Heitersheim hinter der Bäckerei Heitzmann und schleift Messer und Scheren u.v.m. - einfach alles mitbringen. Dr. med. JUTTA KALTENBACH Tel. 0171 4489512 od. www.schleiferei-dold.d e Dr. med. ISABEL KALTENBACH Mühlenstr. 59 • 79282 Ballrechten-Dottingen • Tel. 07634 - 56 91 10 Die Praxis bleibt vom 29.07. - 16.08.2019 geschlossen. Ab 19.08.2019 sind wir wieder für Sie da. Vertretung übernehmen: Dr. Rothacker, Sulzburg • Dr. Hartmann, Heitersheim Drs. Hegel, Heitersheim • Dr. Grether, Heitersheim Dr. Summ-Beck, Buggingen und die anwesenden Ärzte in der Umgebung