Leben, Wohnen und Arbeiten in der Gemeinde Architekt Dipl.-Ing.

Bauunternehmung KG Frank Dittmar Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau Planung Bauen zum Festpreis Beratung Baustoffe Bauleitung

34302 Guxhagen • Tel.: 0 56 65 / 20 07 34302 Guxhagen • Tel.: 0 56 65 / 20 07 Web: www.dittmar-baugesellschaft.de E-Mail: [email protected]

Restaurant Zum Brunkelsberg

Für FrühaufsteherJeden Tag ein Schnäppchen ab 0:00 Uhr Frühstück à la carte von 5:00–11:00 Uhr Frühstücksbuffet inklusive Kaffee-Pott to go für Trucker Unsere Extras: Bus-Stopp à la carte: • 24-Stunden-Restaurant mit • Menüs zu Top-Preisen Raucher- und Nichtraucherbereich • Bonuskarte für Busfahrer, • Biergarten Reise- und Gruppenleiter Sky-Treff-Spezial • Sky-Lounge für • 92 LKW-Parkplätze gegen Gebühr Freitag bis Montag, jeweils 15:00–0:00 Uhr Raucher & Nichtraucher • PKW und Busparkplätze für Sky-Sport-Lounge (Raucher & Nichtraucher) – je nach Ausstrahlung live – • Geldautomat Restaurantbesucher frei (sonst jedes à la carte-Schnitzel • Mautterminal gebührenpfl ichtig) zum Top-Preis • Internetzugang u. v. m. Restaurant ZumBrunkelsberg.S. Fischer Tel. 05665 94730 .Fax 05665 947330 Robert-Bosch-Straße 8.34302 Guxhagen www.brunkelsberg.de [email protected]

Ihr erster Schritt… ...zum Traumhaus

DieOKAL-Vielfalt:

Beratungsbüro Heinrich Hertz Straße 34 | 34123 Kassel Tel. 0511 475429-0 | www.okal.de Öffnungszeiten: Fr – So von 11 bis 17 Uhr Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,

mit dieser Informationsbro- bürgerinnen und Neubürger schüre, die mit freundlicher davon überzeugen können Unterstützung unserer ein- und Anschluss an unser reges heimischen Gewerbetreiben- Vereins- und Gemeinschafts- den erstellt werden konnte, leben finden. möchten wir Ihnen unsere Gemeinde vorstellen. Sollten Sie ein besonderes Anliegen haben, stehe ich Sie soll Ihnen Leitfaden und gerne zu einem Gespräch Wegweiser sein, wenn Sie zur Verfügung. Aktuelle Ansprechpartner in Verwal- Informationen finden Sie auf tung, den Gemeindegremien, unserer Internet-Seite unter Kindergärten oder Bauhof www.guxhagen.de. benötigen oder Kontakt zu Vereinen, Verbänden und Ich freue mich sehr, dass weiteren Organisationen Ihr Weg Sie nach Guxhagen suchen. geführt hat, und wünsche Ihnen, aber auch denen, die All diese Informationen hier bereits wohnen, viel zusammen mit einer moder- Spaß beim Durchblättern. nen Infrastruktur und einer breiten Angebotspalette der gewerblichen Wirtschaft und Dienstleister sollen dazu beitragen, sich in unserer Gemeinde wohlzufühlen.

Unser Wunsch ist, dass sich Ihr Edgar Slawik sowohl Gäste als auch Neu- Bürgermeister

1 Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters 1 Kirchen 24 Geschichte 3 Bildungseinrichtungen/Jugendpflege 25 Wir über uns 6 Kindertagesstätten 27 Gemeindevorstand, Gemeindevertretung, Büchereien 30 Ortsbeiräte 8 Post und Banken 31 Was erledige ich wo? 10 Gemeinschaftseinrichtungen 32 Ortsgericht und Schiedsamt 16 Tourismus 34 Wichtige Behörden und Einrichtungen 18 Feuerwehren 37 Abfallangelegenheiten 19 Vereine und Verbände 38 Gesundheitsdienste 20 Notrufe 43 Kulturelle Einrichtungen 22 Branchenverzeichnis/Impressum 44

2 Geschichte

Rathaus

Guxhagen dereien und Zinsrechten in Jahre 1579 vor. Damals exis- sprechen. Ab 1800 verlor den umliegenden Dörfern tierten 74 Haushaltungen. die Schifffahrt immer mehr Sitz und auch namensgebend versehen. Die Klosterkirche Rechnen wir im Durchschnitt an Bedeutung. Letztendlich für unser heutiges Gemein- bezeugt auch heute noch den auf den Haushalt 5 Personen, erhielt sie den Todesstoß wesen wird es erstmals als einstigen Reichtum des Klos- ergibt das eine Bevölkerungs- durch die Eröffnung der Kukushayn 1352 urkundlich ters, das 1527 von Landgraf zahl von 370 Personen. Eisenbahnlinie. erwähnt. Die Besiedelung Philipp aufgehoben wurde. Ab 1840 wurde planmäßig des Gebietes reicht aber Durch die Jahrhunderte der Wegebau zu den Nach- bis in die Jüngere Steinzeit hindurch wird in Klosterak- barorten durchgeführt, Albshausen zurück. ten immer wieder Bezug auf zuerst nach Albshausen. Das Dorf Guxhagen stand den Ort genommen, meist in 1845 nahm man das folgen- Unter der Bezeichnung immer im Schatten des Klos- Zusammenhang mit Zins- trächtigste Unternehmen in Alvoldeshusen tritt der Ort ters Breitenau, das älter als abgaben. Wir erfahren, wie Angriff, den Bau der Eisen- kurz nach 1074 in das Licht der Ort selbst ist und dessen sich der Name des Ortes bahn. 7.000 Arbeiter waren der Geschichte. Die Klöster geschichtliche Entwicklung wandelt: Kukushayn (1352), mit diesem Werk beschäf- Hasungen und Breitenau richtungsweisend für den Guckishain (1357), Guczhan tigt. Durch die ist hatten hier viel Besitz, Letz- ganzen Raum war. 1113 (1415), Guxhaene (1500), Guxhagen auch eng mit der teres mindestens seit 1232, wurde es von Werner von Guxgeshagen (1525) und Schifffahrt verbunden. Schon auch das Patronat über die Grüningen gegründet und Guxhain (1579). Im gleichen im Mittelalter wurden in un- Kapelle. als 1119 die ersten 12 Bene- Jahr tritt auch zum ersten bedeutendem Maße Waren Durch die Jahrhunderte diktinermönche mit ihrem Male der noch heute ge- auf der Fulda befördert. Von erhielt sich der Name Abt einzogen, war sicherlich bräuchliche Name Guxhagen einer planmäßigen Schifffahrt Alvoldeshusen, bis er sich die Bautätigkeit noch nicht auf. Eine erste brauchbare können wir aber erstmals 1463 in Albeshusen, 1620 beendet, dennoch war das Zahl über die Einwohner unter der Regierung Land- Albersharsen und schließlich Kloster reichlich mit Län- von Guxhagen liegt aus dem graf Moritz, des Gelehrten zu Albshausen wandelte.

3 Teilansicht, Guxhagen Gewerbegebiet

Das Dorf hatte durchweg Bochenewerdere (1260), flechter einst Material vom Ellenberg landwirtschaftlichen Cha- Buchenewerde (1307), Fuldastrand benutzt. Die rakter. Seit frühesten Zeiten Buchewerde (1390) und Fulda richtete durch Hoch- 1357 wird der Ort unter der führte die alte Verbindungs- Buchenwerra (1747). wasser und Eisgang oft auch Bezeichnung Ellingberg erst- straße von Nord nach Süd Büchenwerra ist von seiner erhebliche Schäden an. So mals urkundlich erwähnt. durch den Ort, die Nürn- Entstehung bis zum Ausgang erfahren wir, dass 1552 durch Mittelpunkt des Dorfes war berger Straße, auch die des 12. Jahrhunderts ein klei- Hochwasser 14 Acker Land und ist die Kirche. Erstmals Post­straße. ner beachteter Ort gewesen. verwüstet werden. 1720 war lesen wir 1585 von ihr als 1256 erwirkt das Kloster wohl das größte Hochwasser einer Filiale der Mutterkirche größere Teile der Gemarkung überhaupt. von Breitenau. Die heutige Büchenwerra und sorgt für den Aufbau des Nach Überlieferung fand der Kirche stammt aus dem Jahre Dorfes. Es werden im Jahr größte Eisgang 1871 statt. 1787. Die ersten Hinweise, die 1585 sechs Haushaltungen, Eisschollen mit einer Stärke Zu Beginn des letzten Jahr- allerdings sehr vage sind, 1744 zehn Häuser mit 53 Ein- von 60 cm rissen in Äcker hunderts wurde Ellenberg zeugen bereits schon vor 700 wohnern, 1774 elf Häuser und Wiesen zwei Teiche mit in Kreisen der Geschichts- auf eine Siedlung auf dem und 1840 15 Häuser mit einer Tiefe bis zu 11 m auf forscher weit über den Buchenwerder. Spätestens 107 Einwohnern genannt. einer Fläche von jeweils über nordhessischen Raum hinaus aber im Jahre 1057, als im Von besonderer Bedeutung 1.000 qm. bekannt. An zwei verschie- Kloster Hersfeld erneut eine war die Fulda. Die Bewohner Erwähnenswert ist noch, denen Orten der Gemarkung Güter ­übersicht erstellt und hatten seit dem frühen Mit- dass Büchenwerra von 1913 fand man innerhalb eines die nördliche Grenze ange- telalter Fischereirechte. Nach bis 1931 eine eigene kleine Jahrzehnts den sogenannten führt wird, begegnen wir dem Eröffnung der Schifffahrt Dorfschule hatte. „kleinen“ und „großen“ Men- Ort, der nun Buhcchenen- waren sie an den Treidel- hir (Men = Stein, hir = lang). wird genannt wird. Andere diensten beteiligt. Sicher hat Beide stammen etwa aus Schreibweisen des Ortes sind auch das heute noch ausge- der Zeit 1800 vor Christi. Buchenwerde (1256), übte Handwerk der Binsen- Der kleine Menhir trägt als

4 Blick auf den Ortsteil Wollrode

Verzierung mehrere Reihen Grebenau. Die erste nach- schen Gründen abgerissen. Weit in die Geschichte zu- von Dreiecken und wurde am weisbare Urkunde stammt An gleicher Stelle entstand rück reicht auch die Entste- Rande eines Bandgrabes von aus dem Jahre 1057, wobei 2013/2014 ein neues moder- hung der ersten Kirche in 9,5 m Durchmesser gefunden der Ort mit „Grabenova“ be- nes Brückenbauwerk. Wollrode. Sie wird erstmals und wird als sogenannter zeichnet wird. Während des 1232 erwähnt und steht Grabwächter (Grabstein) gesamten Mittelalters über unter dem Patronat des Klos- angesprochen. Der große und auch noch in der frühen Wollrode ters Breitenau. Die heutige Menhir war zerbrochen, Neuzeit kann Grebenau als Kirche hat vermutlich eine das Mittelstück wurde nicht typisches Adelsdorf bezeich- Der Ort wird 1228 erstmals längere Bauzeit in Anspruch gefunden, er trägt als Verzie- net werden. unter der Bezeichnung „Wol- genommen und wurde 1741, rung ein Fischgrätenmuster Die Schule in Grebenau volderode“ genannt, nachdem wie über der Tür vermerkt, und wird als Malstein einer reicht bis in die Zeit vor dem vorherige Nennungen von vollendet. Die Pfarrei Woll- frühgeschichtlichen Ge- Dreißigjährigen Krieg zurück 1155 und 1191 nicht eindeutig rode hat die ältesten erhal- richtsstätte angesehen. Beide und stand unmittelbar am belegt werden können. Die tenen Kirchenbücher der Steine befinden sich heute im Kirchhof, 1864 wurde durch Endung „…rode“ des Ortsna- umliegenden Ortschaften. Sie Landesmuseum Kassel. Tausch das Schulgebäude mens zeigt eindeutig auf, dass reichen weit vor den Dreißig- angeschafft, das dann bis der Ort und seine Gemar- jährigen Krieg zurück. 1975 gestanden hat, ehe es kung durch Rodung und Ur- Erstmals erfahren wir im Grebenau abgerissen und an gleicher barmachung von Waldgelände Jahre 1456 etwas über die Stelle ein Feuerwehrhaus entstanden ist. Einwohnerzahl, es waren Geschichtsforscher sind sich erbaut wurde. Wie bei nahezu allen Orten 12 wehrhafte Männer, 1550 einig, dass Grebenau bereits Ein denkwürdiges Ereignis für hat sich auch der Name Wol- hat Wollrode 20 Häuser, im Jahre 786 bestanden hat. den Ort war der Bau einer volderode mehrfach geän- 1865 sind es 52 Häuser mit Aus dieser Zeit stammt Brücke im Jahre 1907 über dert. So begegnen wir 1309 70 Familien und 354 Seelen, auch die erste Kapelle bzw. die Fulda. Sie wurde 2013 aus der Bezeichnung Walvildero- 1940 wurden 439 Personen Kirche, die Lulluskapelle zu bau- und sicherheitstechni- de, 1408 Wolderode. gezählt.

5 Wir über uns

Kloster Breitenau Kloster Breitenau

Wir über uns Infrastruktur Verkehrsverbindungen­ Anrufsammeltaxi

Die Gemeinde Guxhagen Die Gemeinde Guxhagen Verkehrstechnisch ist Guxha- Zusätzlich wird in Ergänzung besteht aus den Ortsteilen bietet ein gutes Angebot gen durch die zentrale Lage zum öffentlichen Nahverkehr Albshausen, Büchenwerra, an Dienstleistungen sowie mit einem direkten Anschluss ein Anrufsammeltaxi angebo- Ellenberg, Grebenau, Guxha- Handwerks- und Gewerbe­ an die Autobahn A 7 und ei- ten. Die Abfahrtsstellen sind gen und Wollrode, die sich betrieben. Wir haben ein nem eigenen Bahnhof an der mit einem AST-Schild ge- im Rahmen der Gebietsre- breites Spektrum an Sport- Strecke Kassel/ günstig kennzeichnet. Nach vorheri- form zusammengeschlossen und Freizeitangeboten (Sport- gelegen. Das gut ausgebaute ger Anmeldung können Sie zu haben. Mit dieser Broschüre und Tennisplätze, Turnhallen, Straßennetz ist in einigen den Abfahrtzeiten laut dem möchten wir Ihnen helfen, beheiztes Freibad, Schieß- Bereichen verkehrsberuhigt Fahrplan das Anrufsammel- sich ein Bild über unsere sportanlagen) und durch die oder geschwindigkeitsbe- taxi unter der Telefonummer Gemeinde, das Vereinsle- Nähe zu den Gemeinde- und schränkt ausgewiesen. Der 01802 002294 in Anspruch ben und die Infrastruktur zu Staatswäldern besteht ein Regionalflughafen Calden nehmen. verschaffen. Die Mitarbeiter gut ausgebautes Rad- und liegt 30 km und die Stadt der Gemeindeverwaltung Wanderwegenetz. Für die Kassel 18 km entfernt. nehmen gern Ihre Anregun- Versorgung unserer Bürger Vereine gen entgegen und stehen für und Bürgerinnen hat die Fragen zur Verfügung. Gemeinde ein umfangreiches Nahverkehrsverbindungen In unserer Gemeinde herrscht Angebot an Ärzten, Apothe- • Linie 448 ein reges Vereinsleben für ke, Banken, Post, Schulen und AST-Verkehr Guxhagen die verschiedensten Interes- Kindergärten. Wir sind eine • Linie 436 sengebiete. Sie können sich attraktive Wohnsitz- und Zu- • Linie 31 in der Gemeindeverwaltung zugsgemeinde mit ländlicher • Linie 31.1 Schulbus oder über unsere Homepage Idylle und bieten ausreichend informieren. Bauflächen an.

6 Untergasse Guxhagen

Zahlen, Daten, Fakten • 4 prakt. Ärzte • 1 beheiztes Freibad Zug- und • 4 Zahnärzte • 2 Kegelbahnen Bus­verbindungen Infrastruktur • 1 Orthopäde • 2 Turnhallen • R 5 • Gemeindeverwaltung • 1 Tierarzt • 6 Sportplätze • RT5 • Grund- und Gesamtschule • 1 Apotheke • 6 Tennisplätze • Linie 17, • ev. und kath. Kirchen • verschiedene Gesundheits­ • 1 Campingplatz Linie 17 E (Schulbus) • 2 Kindertagesstätten ange ­bote, Kranken- und • 2 Banken • Linie 50 • 10 Spielplätze Altenpflege • Schießsportanlagen und • Linie 448 (AST-Verkehr Schützenhäuser Guxhagen und Ortsteile) • Autobahnrasthaus und Tankstelle • Gaststätten, Pensionen, Derzeitger Stand der Hotel Einwohner in Guxhagen • Handels-, Gewerbe- und Handwerksbetriebe Guxhagen 3.219

Verkehrsverbindungen Albshausen 367 • Bahnhof Büchenwerra 203 (Bahnstrecke Kassel/Bebra) Ellenberg 665 • Autobahnanschluss Grebenau 283 an die A 7 • Bundesstraße B 83 Wollrode 572 • Landstraßen L 3221, L 3460 • Kreisstraßen K 4, K 147, Campingplatzgaststätte Büchenwerra 150, 152, 153, 154, 155

7 Gemeindevorstand, Gemeindevertretung, Ortsbeiräte

Rathaus und Feuerwehr Guxhagen

Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Partei Gemeindevorstand Bahlke Thomas Sellestraße 24 34302 Guxhagen 05665 1476 SPD Gerhold Klaus Knüllstraße 8 34302 Guxhagen 05665 1539 CDU Gibhardt Gerhard Südring 15 34302 Guxhagen 05665 4713 SPD Hildebrandt Kornelia Lessingstraße 6 34302 Guxhagen 05665 40054 SPD Hohlbein Bernd Dörnhagener Straße 12 34302 Guxhagen 05665 1618 SPD Mauermann Marcus Jägerstraße 2 34302 Guxhagen 05665 408114 GL-FWG Rott Claudia Albert-Schweitzer-Allee 3 34302 Guxhagen 05665 3790 B 90/Grüne Vogelsberg Joachim Moselweg 4 34302 Guxhagen 05665 948855 GL-FWG Gemeindevertretung Vorsitzender der Gemeindevertretung Albert Hans-Georg Goethestraße 22 34302 Guxhagen 05665 1268 SPD stellvertretende Vorsitzende Graefe Martin Heiligenbergstraße 5 34302 Guxhagen 05665 30233 CDU Hildebrandt Jürgen Lessingstraße 6 34302 Guxhagen 05665 40054 SPD Hollstein Manfred Schillerstraße 1 34302 Guxhagen 05665 404586 B 90/Grüne Manthei Ulrich Moselweg 3 34302 Guxhagen 05665 2928 GL-FWG

8 Fuldaidylle am Wehr

Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Partei Ortsbeiräte/Ortsvorsteher Ortsteil Kauffeld Ralf Nürnberger Straße 13 34302 Guxhagen 05665 404477 Albshausen Eberth Sandra Hauptstraße 21 34302 Guxhagen 05665 4042262 Büchenwerra Kroll Axel Spandauer Straße 14 34302 Guxhagen 05665 91062 Ellenberg Döring Klaus Fuldatalstraße 2 34302 Guxhagen 05665 3112 Grebenau Rysiewski Konrad J. Weserring 23 34302 Guxhagen 05665 3284 Guxhagen Proll Helmar Nordstraße 1 34302 Guxhagen 05665 2425 Wollrode Fraktionsvorsitzende Partei Graefe Martin Heiligenbergstraße 5 34302 Guxhagen 05665 30233 CDU Hollstein Manfred Schillerstraße 1 34302 Guxhagen 05665 404586 B 90/Grüne Kramm Reiner Schwarzbachweg 7 34302 Guxhagen 05665 4670 SPD Wiegand Ulrich Nürnberger Straße 9 34302 Guxhagen 05665 921044 GL-FWG Ausschüsse/Vorsitzende Haupt- und Finanzausschuss Kramm Reiner Schwarzbachweg 7 34302 Guxhagen 05665 4670 SPD Bau- und Umweltausschuss Manns Reiner Büchenwerraer Straße 2 34302 Guxhagen 05665 30817 SPD Sozial-, Kultur- und Sportausschuss Ried Alexandra Aueweg 6 34302 Guxhagen 05665 91249 GL-FWG

9 Was erledige ich wo?

Gesamtschule Guxhagen

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Abbruch von Gebäuden Bauamt 101 05665 9499-22 Abfallangelegenheiten Steueramt 102 05665 9499-20 Abwasserbeiträge Finanzverwaltung 104 05665 9499-17 Abwasserbeseitigung Bauamt 101 05665 9499-22 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerservice 111/112 05665 9499-11, -13 Anerkennungsurkunden Hauptamt 105 05665 9499-15 Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder Hauptamt 105 05665 9499-15 Auskunftssperren Bürgerservice 111/112 05665 9499-11, -13 Bauangelegenheiten Bauamt 101 05665 9499-22 Beglaubigungen Bürgerservice 113 05665 9499-10 Brand- und Katastrophenschutz Hauptamt 104 05665 9499-17 Bestattungswesen Friedhofsverwaltung 100 05665 9499-33 Bewerbungen Personalamt 109 05665 9499-12 Bürgerbus Hauptamt 105 05665 9499-15 Campingplatz Guxhagen Hauptamt 105 05665 9499-15 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 100 05665 9499-33 Eheschließungsanmeldung Standesamt 100 05665 9499-33 Ehrenamtscard Hauptamt 105 05665 9499-15

10 Tennisplatz Guxhagen

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Einwohnermeldeangelegenheiten Bürgerservice 111/112 05665 9499-11, -13 Erschließungs- und Ausbaubeiträge Finanzverwaltung 104 05665 9499-17 Fahrkarten NVV (Wochen- und Monatskarten) Gemeindekasse 103 05665 9499-18 Forstangelegenheiten Bauamt 101 05665 9499-22 Führungszeugnisse Bürgerservice 113 05665 9499-10 Freizeiten Bürgerservice 111 05665 9499-13 Fremdenverkehr Bürgerservice 111 05665 9499-13 Fischereischeine Bürgerservice 113 05665 9499-10 Förderprogramme Hauptamt 105 05665 9499-16 Führerscheine Bürgerservice 113 05665 9499-10 Fundbüro Bürgerservice 113 05665 9499-10 Gaststättenkonzession und Gestattung Bürgerservice 113 05665 9499-10 Geburtenanmeldungen Standesamt 100 05665 9499-33 Gemeindeblatt „Guxhagener Nachrichten“ Hauptamt 105 05665 9499-15 Gemeindestraßen Bauamt 101 05665 9499-22 Gemeindliche Gremien Hauptamt 104 05665 9499-17 Gewässerunterhaltung Bauamt 101 05665 9499-22 Gewerbezentralregister Bürgerservice 113 05665 9499-10

11 Dorfanger an der Fulda in Guxhagen

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Gefahrgut Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Gesplittete Abwassergebühr Bauamt 101 05665 9499-30 Gewerbean-, -um- und -abmeldung Bürgerservice 113 05665 9499-10 Gewerbegrundstücke Bauamt 101 05665 9499-22 Gewerbesteuer Steueramt 102 05665 9499-20 Grundsicherungsanträge Bürgerservice 10 0/111 05665 9499-13, -33 Grundsteuer Steueramt 102 05665 9499-20 Grundstücksabgaben Steueramt 102 05665 9499-20 Grundstücksangelegenheiten Bauamt 101 05665 9499-22 Haushaltsbescheinigung Bürgerservice 113 05665 9499-10 Heimatfeste und ähnliches Hauptamt 104/105 05665 9499-17, -15 Hochwasser und Eisgang Hauptamt 105 05665 9499-15 Hundeverordnung Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Hundesteuer Steueramt 102 05665 9499-20 Jagdangelegenheiten Bürgerservice 113 05665 9499-10 Jubiläen/Ehrungen Hauptamt 105 05665 9499-16 Jugendleitercard Hauptamt 105 05665 9499-15 Kassengeschäfte/Buchhaltung/ Gemeindekasse 103 05665 9499-18 Vollstreckungswesen/Mahnwesen

12 Ihr Partner für: Bauwerksbegrünung (Dach + Fassade) • Baumpfl ege u. -fällung Garten-, Landschaftsbau Park- u. Grünanlagen • Spiel- u. Freizeitanlagen – Meisterbetrieb – Wege-, Mauern- u. Pfl asterbau • Teichanlagenbau • Erdbau

Johann-Gutenberg-Straße 1 • 34302 Guxhagen Telefon: 0 56 65 / 38 30 • Telefax: 0 56 65 / 41 18 • Mobil: 01 72 / 6 74 75 56

FRITZ FRANKE Tief- u. Straßenbau www.francis-energy.de

34326 Tel.: 0 56 64 / 9 38 35-0 www.fritz-franke.de Fax: 0 56 64 /9 38 35-29 34302 Guxhagen-Grebenau Telefon 0 56 65 / 92 90 300

Ein Unternehmen der Lengemann Gruppe Ihr Partner am Bau für alle Tief- u. Straßenbauarbeiten

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Kindergartenangelegenheiten Hauptamt 105 05665 9499-16 Kinder- und Erziehungsgeldanträge Bürgerservice 113 05665 9499-10 Klärgrubenleerungen Bauamt 101 05665 9499-30 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Lebensbescheinigung Bürgerservice 112 /113 05665 9499-11, -13 Liegenschaften Bauamt 101 05665 9499-22 Müllabfuhr Steueramt 102 05665 9499-20 Namensänderungsanträge Standesamt 100 05665 9499-33 Obdachlose Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 104/105 05665 9499-16, -17 Öffentliche Anlagen Bauamt 101 05665 9499-22 Ortspläne Bürgerservice 113 05665 9499-10 Ortsrecht/Satzungen Hauptamt 104 05665 9499-17 Pachtwesen Hauptamt 105 05665 9499-15 Parkvergehen Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Pass- und Personalausweisangelegenheiten Bürgerservice 113 05665 9499-10 Personalwesen Personalabteilung 110/109 05665 9499-21, -12 Personenstandswesen Standesamt 100 05665 9499-33

13 Ihr Malerservice vor Ort

34302 Guxhagen Telefon: 0 56 65 / 22 80 · Telefax: 0 56 65 / 4 00 83 www.malerebert.de Wollröder Krug

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Plakatierungen Bürgerservice/Ordnungsamt 112 /109 05665 9499-11, -12 Prospekte/Karten Bürgerservice 111 05665 9499-13 Rentenangelegenheiten Bürgerservice 10 0/112 05665 9499-11, -33 Rundfunkgebührenbefreiung Bürgerservice 10 0/111 05665 9499-13, -33 Sammlungen Bürgerservice 111 05665 9499-13 Seniorennachmittage Hauptamt 105 05665 9499-15 Sozialgeld Jobcenter SEK 05661 9291-10 Soziale Angelegenheiten Bürgerservice 10 0/111 05665 9499-13, -33 Sondernutzungserlaubnisse (Container und Gerüste) Bürgerservice/Ordnungsamt 112 /109 05665 9499-11, -12 Sperrmüll und Elektrogeräteabfuhr Steueramt 102 05665 9499-20 Sportanlagen Bauamt 101 05665 9499-22 Spielapparatesteuer Steueramt 102 05665 9499-20 Sportliche Ehrungen Hauptamt 105 05665 9499-16 Staatsangehörigkeitswesen Standesamt 100 05665 9499-33 Sterbefallanmeldung Standesamt 100 05665 9499-33 Straßenbeleuchtung Bauamt 101 05665 9499-22 Straßensperrungen Bürgerservice/Ordnungsamt 112 /109 05665 9499-11, -12 Straßenverkehrsangelegenheiten Ordnungsamt 109 05665 9499-12

14 Grillhütte Albshausen

Angelegenheit Amt Zi. Telefon Telefongebührenermäßigung Bürgerservice 10 0/111 05665 9499-13, -33 Tourismus Bürgersercice 111 05665 9499-13 Unterschriftsbeglaubigung Bürgerservice 113 05665 9499-10 Untersuchungsberechtigungsscheine Bürgerservice 113 05665 9499-10 Veranstaltungen Hauptamt 104/105 05665 9499-17, -15 Verbrauchsabrechnungen (Wasser/Abwasser) Steueramt 102 05665 9499-20 Vereins- und Sportförderung Hauptamt 105 05665 9499-15 Verpflichtungserklärung Bürgerservice 113 05665 9499-10 Versammlungswesen Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Versicherungsangelegenheiten Bürgerservice 112 05665 9499-11 Verzichtserklärungen Hauptamt 105 05665 9499-15 Wahlen/Volksabstimmungen Hauptamt 104 05665 9499-17 Wasserversorgung Bauamt 101 05665 9499-22 Wohnberechtigungsscheine Ordnungsamt 110 05665 9499-21 Wohngeld/Lastenausgleich Bürgerservice 10 0/111 05665 9499-13, -33 Wohnungsfürsorge Ordnungsamt 109 05665 9499-12 Zwischenlagerplatz für Grünabfälle Steueramt 102 05665 9499-20

15 Ortsgericht und Schiedsamt

Feuerwehr und DGH Albshausen

Ortsgericht • Mitwirkung bei Festset- Was ist die Schiedsstelle? zung und Erhaltung von Die Aufgabe besteht darin, Ortsgerichtsvorsteher Grundstücksgrenzen Streitigkeiten zwischen Bür- Lothar Kraß gern untereinander bzw. Bür- Brunslarer Str. 45 Weitere Informationen gern und Firmen, Vereinen und 34302 Guxhagen erhalten Sie unter Einrichtungen zu schlichten. Tel. 0152 52485991 www.ortsgericht.de Tel. 05665 4186 und 9499-25 Was wird geschlichtet? Sprechzeiten Nachbarschaftsstreitigkeiten nach Vereinbarung Schiedsamt jeglicher Art und Beleidigung, üble Nachrede und Verleum- Das Ortsgericht besteht aus Schiedsmann dung, gefolgt von Forderun- dem Ortsgerichtsvorsteher Jürgen Hildebrandt gen nach Unterlassung oder und 4 Ortsgerichtsschöffen. Lessingstr. 6 Vornahme von bestimmten Sie werden für einen Zeit- 34302 Guxhagen Handlungen – Dinge, bei raum von 10 Jahren ernannt. Tel. 05665 40054 denen Nachbarn zu einer Tel. 05665 9299958 Sache oder über ein Ver- Aufgaben der betreuungsbuero- halten streiten; Schlichtung Ortsgerichte: [email protected] bei vermögensrechtlichen • Beglaubigung von Unter- Streitigkeiten, sowohl über schriften und Abschriften stellv. Schiedsmann Zahlung von Geld aus Verträ- • Erteilung der Sterbefall­ Ulrich Manthei gen als auch die Herausgabe anzeige an das Amtsgericht Moselweg 3 einer Sache, Schadenersatz- • Sicherung des Nachlasses 34302 Guxhagen und Schmerzensgeldforde- Dorfbrunnen Ellenberg • Schätzungen Tel. 0172 5663961 rungen (keine obere Grenze

16 Kilianskapelle Büchenwerra

des Streitwertes). Vor einer gung ihres Zwistes einigen – den Parteien keine Nachteile. tende Parteien bemühen sich Privatklage bei Gericht sind einen Vergleich schließen. Auf Verlangen wird in Zivil- persönlich um die Beilegung Bedrohung, Körperverlet- Die Schiedsperson wirkt als sachen eine Erfolglosigkeits- des Konfliktes, die Kosten zung, Sachbeschädigung, neutraler Moderator mit bescheinigung, in Strafsachen liegen um ein Vielfaches un- Hausfriedensbruch und seiner Gesetzeskenntnis eine Sühnebescheinigung ter denen, wie sie bei einem Verletzung des Briefgeheim- beratend mit. Es werden ausgestellt. Der Weg zum vergleichbaren Gerichts- nisses oft Gegenstand des keine Beschlüsse gefasst Amtsgericht als Mittel der verfahren für Gerichts- und Versuches einer gütlichen oder Urteile gefällt! Kommt Konfliktbeilegung steht jedem Anwaltsgebühren aufzubrin- Einigung – eine sogenannte die Einigung – also der der Beteiligten weiterhin gen wären. Sühneverhandlung. Vergleich – zustande, wird offen. darüber ein Protokoll ange- Was macht eine fertigt, das die streitenden Vorteile der Schiedsstelle Schiedsstelle nicht? Parteien unterschreiben und Aussprache und Einigung Streitigkeiten aus dem der Schiedsmann mit Siegel untereinander und ohne Familien- und Arbeitsrecht, und Unterschrift bestätigt. fremde Hilfe – beste Form Rechtsberatungen (aber Hin- Der Vergleich ist nach Ablauf der Konfliktbeilegung, aber weise, wohin sich der Bürger einer Einspruchsfrist rechts- oft aus den verschiedensten wenden kann). kräftig verbindlich und kann persönlichen Gründen nicht bei Nichteinhaltung gericht- möglich. Die Schiedsstelle Was bedeutet schlichten? lich vollstreckt werden. liegt örtlich nahe im Gemein- Im Gespräch wird versucht, debereich. Wartezeiten bis Probleme zu klären und eine Die Schlichtung gelingt zum Verhandlungstermin Lösung herbeizuführen. Ziel nicht! sind mit ca. 4 Wochen nach ist es, dass die streitenden Kommt eine Schlichtung Antragstellung wesentlich Parteien sich über die Beile- nicht zustande, so entstehen kürzer als bei Gericht. Strei- Dorfplatz Maibaum Ellenberg

17 Wichtige Behörden und Einrichtungen

Speckenplatz Büchenwerra

Name Behörde/Einrichtung Telefon E-Mail Herr Slawik Bürgermeister 05665 9499-14 [email protected] Herr Jacob Hauptamt, Kämmerei, Wahlen, Brandschutz 05665 9499-17 [email protected] Frau Michel Personal- und Ordnungsamt 05665 9499-12 [email protected] Herr Tasler Bauamt 05665 9499-22 [email protected] Frau Döring Standesamt, Friedhofsverwaltung 05665 9499-33 [email protected] Herr Danzglock Gemeindekasse 05665 9499-18 [email protected] Frau Weiskopf Bürgerservice 05665 9499-10 [email protected] Frau Kellerer Bürgerservice 05665 9499-11 [email protected] Frau Manns Bürgerservice 05665 9499-13 [email protected] Frau Weiland Bauamt, Finanzabteilung, Klärgruben, 05665 9499-30 [email protected] Pachtverträge Frau Holle Personalwesen 05665 9499-21 [email protected] Herr Muñoz Steuern und Abgaben 05665 9499-20 [email protected] Frau Scherel Vorzimmer, Kindertagesstätten, Home- 05665 9499-16 [email protected] page, Gebührenabrechnung der Feuer- wehreinsätze, Gremien Herr Schneider Vereinsförderung, Förderprogramme, 05665 9499-15 sebastian.schneider@gemeinde- Bürgerbus, Guxhagener Nachrichten, guxhagen.de Pachtwesen Bauhof 05665 404068

18 Abfallangelegenheiten

Heideweg Albshausen

Der Abfallkalender wird für In allen Ortsteilen befin- Abfallentsorgers abholen Für Sperrmüll: das 1. und 2. Halbjahr in den den sich Sammelstellen für lassen. Auch auf unserer  www.fehr.de Guxhagener Nachrichten Altglas. Homepage befindet sich  www.a-lf.de/ veröffentlicht und ist im Rat- ein entsprechender Link. schwalm-eder-kreis/ haus erhältlich oder kann als Termine für Sonderabfall und PDF-Dokument auf unserer Altreifenentsorgung kön- Für Elektromüll: Homepage heruntergeladen nen Sie dem Abfallkalender  www.recycling-service.de werden. entnehmen.

Gelbe Säcke und Restabfall­ Elektro-Kleingeräte (bis säcke (gegen Gebühr) erhal- 30 cm Kantenlänge) nimmt ten Sie ebenfalls im Rathaus. unser Bauhof zu folgenden Zeiten an: Der Zwischenlagerplatz für Grünabfälle in Ellenberg donnerstags: nimmt auch Kleinmengen von von 13.15 Uhr bis 16.15 Uhr Bauschutt an und ist saisonal und freitags geöffnet. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (März bis November) Sperrmüll bzw. Elektrogroß- Die genauen Termine und geräte können Sie sowohl Öffnungszeiten entnehmen mit Abholkarte, die Sie in Sie den Guxhagener der Gemeindeverwaltung Nachrichten bzw. unserer erhalten, als auch unter der Homepage. jeweiligen Homepage des Spielplatz Grebenau

19 Gesundheitsdienste

Kreisverkehrsplatz mit Skulptur

Apotheke Praktischer Arzt Heilpraktikerin GesundheitsHaus Richardt, Rainer Fischer, Anna-Katharina Schmidt, Jutta Apotheke „Alte Molkerei“ Poststraße 14, Guxhagen Kohlenstraße 32 Untergasse 9, Guxhagen Dörnhagener Straße 17 Tel. 05665 3612 Guxhagen-Wollrode Tel. 05665 1838120 Guxhagen Tel. 05665 4079179 gesundheitshaus2@ Tel. 05665 404007 Praktischer Arzt gmx.net kunden@hayn- Dr. Stroop, Frank Heilpraktikerin  http://gesundheitshaus2.de apotheke.de Schöne Aussicht 8, Guxhagen Nawroth, Tatjana  www.hayn- Tel. 05665 4222 Obergasse 13, Guxhagen Physiotherapie-Praxis apotheke.de Tel. 05665 404288 Ulzheimer, Tim Praktische Ärztin Am Fuldaberg 5, Guxhagen Werkmeister-Alter, Heilpraktikerin Tel. 05665 4079120 Ärzte Marianne Kothe-Papst, Silke Fax 05665 4079119 Brückenstraße 11, Guxhagen Panoramaweg 10, Guxhagen webmaster@ Orthopäde Tel. 05665 3682 od. 30737 Tel. 05665 408880 physio-ulzheimer.de Dr. Döring, Frank  www.physio- Am Fuldaberg 5, Guxhagen Heilpraktikerin und ulzheimer.de Tel. 05665 9484-0 Heilpraktikerinnen/ Trauerbegleitung Therapeutinnen/ Poppe, Gabriele Allgemeinmedizin und Krankengymnastik Leuschner Straße 95 Naturheilverfahren 34134 Kassel Dr. Nserat, Susanne Therapiezentrum Tel. 0561 92004420 Dörnhagener Straße 17 Dürrschmid, Doris Mobil 0152 26287490 Guxhagen Gesundheitszentrum [email protected] Tel. 05665 1444 Poststraße 16, Guxhagen Tel. 05665 30566

20 Kranken- und Tierarzt Mathes, Karl-Josef und Orthopädische Altenpflege Schlosshauer, Corinna Schuhtechnik Hering, Dietmar Dörnhagener Straße 17 Mobiles Pflegeteam Aueweg 5 Guxhagen Augustin, Michael Guxhagen Peter, Sabine Guxhagen Tel. 05665 3646 Am Fuldaberg 5, Guxhagen Bahnhofstraße 9, Guxhagen Tel. 05665 3822 Fax 05665 30487 Tel. 05665 921850 Tel. 05665 4040650 Fax 05665 921627 Mobil 0171 3178489 Mobil: 0176 39764440  www.mathes- [email protected] schlosshauer.de Fitnessstudio  www.pflege-guxhagen.de Zahnärzte Pabst, Andreas Fitness Motion Krankenpflegedienst Dr. med. dent. Bernd, Edgar Lohstraße 2 Dittmar, Andreas Wagner Untergasse 1 Guxhagen Ellenberger Straße 12 Steinweg 2, Guxhagen Guxhagen Tel. 05665 3615 Guxhagen Tel. 05665 2411 Tel. 05665 30560 Tel. 05665 30507 Fax 05665 920785 Fax 05665 30765 Fax 05665 922191 Mobil 0173 5674115  www.zahnarzt-bernd.de [email protected] info@pflegedienst-  www.fitness-motion.de wagner.de  www.pflegedienst- wagner.de

Mehr Zeit für Menschlichkeit

Ambulante Kranken- und Altenpfl ege Gabriela Eckhardt

zusätzlich zu allen Pfl egeleistungen 24-Stunden-Pfl ege • Dementenbetreuung

Poststraße 14 • 34302 Guxhagen • Telefon: 0 56 65 / 40 82 60

21 Kulturelle Einrichtungen

Kloster Breitenau, by Gunnar Richter

Kloster Breitenau Gruppenführungen bitte einen Eindruck von der und eine Rehabilitationsein- und Gedenkstätte anmelden. damaligen Bedeutung des richtung für seelisch kranke Eintritt und Führungen sind Klosters, das im Jahre 1527 Menschen. Archiv und Ausstellung der kostenlos. im Zuge der Reformation Universität Kassel und mit aufgelöst wurde. Danach Im Ostteil der Klosterkir- Unterstützung des Für weitere Informationen hatte es eine sehr wechsel- che, der seit 1874 als ev. Landeswohlfahrtsverbandes stehen außerdem der Biblio­ volle und zum Teil auch sehr Gemeindekirche dient, gibt Brückenstr. 12 theks- und Arbeitsraum leidvolle Geschichte. Ende es eine Ausstellung über die Guxhagen sowie der Medienraum zur des 19. Jahrhunderts wurde Geschichte des ehemaligen Tel. 05665 3533 Verfügung. Des Weiteren auf dem leerstehenden Benediktinerklosters Breite- Fax 05665 1727 ist ein Modell der Breitenau Klostergelände eine Korrek- nau, die auch einen Einblick in gedenkstaette- ausgestellt und es finden tions- und Landesarmenan- die spätere Entwicklung ver- [email protected] regelmäßig Begleitprogram- stalt eingerichtet. Während mittelt. In der Gedenkstätte  www.gedenkstaette- me und Sonderausstellungen der Zeit des National­sozia­ kann man hierzu weitere breitenau.de statt. lis ­mus bestand dort ein Informationen erhalten. Bitte entnehmen Sie die aktu- frühes Konzentrations­lager Öffnungszeiten: ellen Daten der Homepage. (1933/34) und während In der ehemaligen Zehnt- Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr des Zweiten Weltkrieges scheune des Klosters befin- und 14.00–16.00 Uhr In Guxhagen befindet sich ein Arbeitserziehungslager det sich die Gedenkstätte So. 13.00–17.00 Uhr das ehemalige Benediktiner- der geheimen Staatspolizei Breitenau, die 1984 von der kloster Breitenau, das im Kassel. Von 1952 bis 1973 Gesamthochschule Kassel Um 14.30 Uhr findet sonn- Jahre 1113 gegründet wor- befand sich auf dem Gelände mit Unterstützung des LWV tags eine kostenlose Führung den ist und etwa 400 Jahre ein geschlossenes Mädchen- Hessen eingerichtet wurde. für Einzelbesucher statt. bestand. Die riesige Kloster- heim, und heute befinden Die Gedenkstätte erinnert Sa. + Feiertage geschlossen kirche vermittelt noch heute sich dort ein Wohnheim mit einer Dauerausstellung

22 Gedenkstätte Breitenau, by Gunnar Richter

des Künstlers Stephan von umfangreicher Aktenbe- Im Medienraum wird ein regelmäßig Begleitprogram- Borstel an die Geschichte stand mit mehreren Tau- Einführungsfilm gezeigt, in me statt. In aktuellen Ver- des frühen Konzentrations- send Namen gibt Zeugnis dem Interview-Auszüge mit anstaltungen und Sonder- lagers Breitenau (1933/34) über die Inhaftierten, deren ehemaligen Gefangenen ausstellungen informiert die und des Arbeitserziehungs­ Unterbringung und Arbeits­ enthalten sind, für weitere Gedenkstätte zu allgemei- lagers (1940–45) der einsätze und bildet die Informationen stehen das nen Themen der NS-Zeit Gestapo Kassel sowie an Grundlage für das Archiv Archiv, die Bibliothek und und Alternativen zu Gewalt die dort verfolgten und der Gedenkstätte und ­die ein Arbeitsraum zur Ver- und Rechts­extremismus. ermordeten Menschen. Ein Gedenkstättenarbeit. fügung. Außerdem finden

Weg an der Fulda Zehntscheune in der Klosteranlage

23 Kirchen

Kirche Wallrode Portal Klosterkirche

Evangelische Pfarrämter Guxhagen I und II Katholisches Pfarramt Pfarramt I Pfarramt II Büchenwerra Albshausen Katholische Ellenberg Grebenau Kirchengemeinde Guxhagen Guxhagen Mariae Himmelfahrt Pfarrer Frithjof Tümmler Wollrode Ellenberger Fußweg 7 Franz-Gleim-Str. 20 34302 Guxhagen Pfarrer Melsungen Tel. 05665 2200 Tobias Heiner Tel. 05661 2659 Fax 05665 2499 An der Kirche 2 Fax 05661 9290290 34302 Guxhagen pfarrbuero@ Pfarrer Uwe Krause Tel. 05665 4407 kath-kirche-melsungen.de Kirchring 15 pfarramt1.guxhagen@  www.katholische-kirche- 34295 Edermünde-Grifte ekkw.de melsungen.de Tel. 05665 961365  www.kirchenkreis- Pfarrer Josef Nzati Mabiala melsungen.de Tel. 05661 2659

Kirchenbüro Gemeindeassistenz Frau Sandra Reinbott Jean-Marie Wenigenrath Ellenberger Fußweg 7 Tel. 05661 2659 34302 Guxhagen Tel. 05665 2512 Kirche Grebenau

24 Bildungseinrichtungen/Jugendpflege

Grundschule Guxhagen

Bildungs­ Radko-Stöckl-Schule Musikschule einrichtungen Berufliche Schule Schwalm-Eder-Nord e. V. Evesham-Allee 4 Bahnhofstr. 2 ``Schulen 34212 Melsungen 34212 Melsungen Tel. 05661 9250-0 Tel. 05661 51885 Grundschule Guxhagen Fax 05661 925026 Tel. 05661 2050 Schulleiterin Cathrin Schott sekretariat@ Fax 05661 2811 Schöne Aussicht, Guxhagen radko-stoeckl-schule.de info@musikschule- Tel. 05665 3631  www.radko-stoeckl- schwalm-eder-nord.de Fax 05665 922805 schule.de  www.musikschule- [email protected]. schwalm-eder-nord.de schulverwaltung.hessen.de Geschwister-Scholl-  www.grundschule- Schule Schornsteinfeger-Innung guxhagen.de Oberstufengymnasium Kassel, Guxhagen Dreux-Allee 32 Zum Vockenberg 2 Integrierte Gesamtschule 34212 Melsungen 34302 Guxhagen Guxhagen Tel. 05661 2195 Tel. 05665 921946 Schulleiter Thomas Wiegand [email protected] Fax 05665 921947 Schöne Aussicht 13 sungen.schulverwaltung.  www.schornsteinfegerin- Guxhagen hessen.de nung-kassel.de Tel. 05665 2046  www.gss-melsungen.de Fax 05665 30664 [email protected]. Während der Ferien ist das schulverwaltung.hessen.de Sekretariat mittwochs von [email protected] 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Gebäude- und Schornsteinfeger-Innung  www.igs-guxhagen.de

25 Grundschule Guxhagen, Innenhof

Jugendpflege an Kinder und Jugendliche Im Jugendhaus Guxhagen Der Jugendclub Wollrode im Alter von 6 bis 21 Jahren. finden hauptsächlich An- bietet ebenfalls die Möglich- Kinder- und Jugendarbeit Das Programm umfasst die gebote für Jugendliche ab keit zum offenen Treff für Guxhagen in evangeli- Bereiche Freizeit, Bildung 13 Jahren statt. Es gibt ein Jugendliche. scher und kommunaler und Beratung. Offene Schülercafé, einen offenen Trägerschaft Jugendarbeit, Kindergrup- Treff und wechselnde Grup- Im Ev. Gemeindehaus Gux- Schöne Aussicht 12 pen, Projekte, Aktionstage, pen- oder Projektangebote. hagen finden Ferienspiele, 3402 Guxhagen Freizeiten, Ausflüge, Jugend­ Im Jugendraum Ellenberg gibt Konfirmandenarbeit und auch Tel. 05665 406308 leitercardausbildung für es eine Kindergruppe und Kindergruppen und Aktionen [email protected] Ehrenamtliche, Beratung für eine Jugendgruppe, die im für Kinder statt. Jugendliche und Eltern, Kin- 14-tägigen Wechsel stattfin- Das Angebot der Kinder- derferienspiele, Konfirman- den. Außerdem treffen sich und Jugendarbeit Guxhagen denarbeit und vieles mehr Jugendliche dort teilweise in ist vielfältig und richtet sich gehört dazu. Eigenregie, nach Absprache.

Spielplatz Wollrode Jugendclub

26 Kindertagesstätten

Kindertagesstätte „Träumeland“

Die Gemeinde Guxhagen ist Betreuungszeit: Jahren. Das Sonnennest und offenem Gruppenraum Träger von zwei Kindertages- 7.00 –17.00 Uhr bietet seit Sommer 2013 mit Balkon, einen Schlafraum, stätten mit einer zusätzlichen Diese Kindertagesstätte kann als „geöffnete Kindergar- ein grundsaniertes Bad mit Waldgruppe (mit wechseln- 120 Kinder, verteilt in fünf tengruppe“ 20 Plätze für Wickelmöglichkeit und einen der Belegung). Insgesamt altersgemischten und einer Kinder im Alter von zwei Garderobenbereich mit können 197 Kinder betreut Krippengruppe, aufnehmen. bis sechs Jahren an. Bällebad. werden. In unseren Kindertagesstät- Unsere Einrichtung ist Des Weiteren befinden sich Die Krippenräume sind voll ten können auch behinderte räumlich unterteilt in zwei im Hauptgebäude: das Büro, unterkellert und verfügen Kinder im Rahmen von eigenständige Gebäude – ein Teamzimmer, der Bewe- neben einem Abstellraum Einzelintegrationen gefördert das Hauptgebäude und gungsraum, eine Küche und für Kinderwagen und einer werden. Des Weiteren wird einen Anbau. Das Haupt- zwei Bäder, wovon ein Bad Waschküche auch über einen in beiden Kindertagesstätten gebäude verfügt über zwei über eine Wickelmöglichkeit „Snoezelenraum“ und ein ein kindgerechtes Mittag­ Eingangsbereiche. Der verfügt, sowie ein großer Atelier. essen angeboten. erste Eingang führt zu un- Flur mit verschiedenen serer Krippengruppe, dem Spielbereichen. Im Anbau, der durch eine Kükennest. Der zweite Überdachung mit dem Kindertagesstätte Eingang im Hauptgebäude Über eine Verbindungstür Hauptgebäude verbunden ist, „Träumeland“ führt zu den Gruppen: gelangt man in das Küken- befinden sich zwei weitere Regenbogennest, Mond- nest. Es befindet sich in einer „geöffnete Kindergartengrup- Leiterin: Frau Hampel nest und Sonnennest. Das umgebauten ehemaligen pen“, das Wolkennest und Akazienweg 1, Guxhagen Mondnest und das Regen- Wohnung und hat dadurch das Sternennest, mit jeweils [email protected] bogennest sind „Kinder- einen familiären Charme. max. 20 Kindern im Alter Tel. 05665 406303 gartengruppen“ für Kinder Im Kükennest gibt es eine von zwei bis sechs Jahren. im Alter von drei bis sechs Kinderküche mit Essbereich Außerdem sind im Anbau:

27 Kindertagesstätte Sonnenwiese

ein Ruheraum, ein moderni- Möglichkeit, mit altersent- Unsere Kindertagesstätte ckenblümchen“ nehmen Kin- siertes Bad zur gemeinsamen sprechenden Fahrzeugen zu Sonnenwiese besteht seit der vom dritten bis sechsten Nutzung mit Wickelmöglich- fahren. Oktober 1994. Im September Lebensjahr auf. keit und eine Kinderküche. 2011 wurde sie durch einen Die gesamte Kita hat eine eingruppigen Krippenanbau Das Stammhaus der Kita Beide Häuser sind in einem idyllische, ruhige und ver- erweitert. besteht aus drei Gruppen- liebevoll ausgestatteten kehrsarme Umgebung. räumen, einem großen Flur, Außengelände integriert. Die Kita Sonnenwiese befin- einem Bewegungsraum, einer Hier finden die Kinder viel det sich in der Kerngemeinde Küche, in der eine Kinder- Bewegungs- und Spielmög- Kindertagesstätte Guxhagen im Neubaugebiet. küche integriert ist, einem lichkeiten. Wir verfügen „Sonnenwiese“ Sie grenzt direkt an die Waschraum mit neuem über: Sandkästen, Schaukeln, Gesamtschule Guxhagen Wickelbereich, einem Ruhe- Rutschen, Piratenschiff, zwei Leiterin: Frau Kunz und die Weideflächen eines raum, einem Teamzimmer Gartenhäuser für Sandspiel- Goethestr. 18 Bauernhofes. und einem Büro. zeuge und Fahrzeuge, zwei Guxhagen große Terrassenbereiche. Tel. 05665 406305 Die Kindertagesstätte Son- Der Krippenanbau besteht Kita-Sonnenwiese@ nenwiese ist eine viergruppi- aus einem Ankunftsraum Das „Zwergengärtchen“ gmx.de ge Einrichtung. mit den Kindergarderoben, bietet unseren Kleinsten Die „Sonnenkäferchen“ neh- einem großzügigen Gruppen- einen Sandkasten und eine Betreuungszeit: men Kinder ab dem ersten raum mit integrierter Kü- Mini-Vogelnestschaukel. 7.00–15.00 Uhr Lebensjahr auf. chenzeile, Ess- und Spielbe- Diese Kindertagesstätte kann Die „Butter-“ und die „Gän- reich. Weiterhin gibt es eine Auf den rund um die Ge- 77 Kinder, verteilt in drei seblümchen“ nehmen Kinder Galerie, eine Badelandschaft, bäude angelegten Platten- altersgemischten und einer vom zweiten bis sechsten einen Schlafraum und ein wegen haben die Kinder die Krippengruppe, aufnehmen. Lebensjahr auf. Die „Glo- Teamzimmer.

28 Zauberwald-Kindergarten

Das Außengelände bietet Wir als Pädagoginnen wollen jekte werden im Jahresablauf vielfältige Bewegungsmög- Vorbild sein und das Kind in mit einbezogen. lichkeiten durch eine große die Planung und Überlegung Freifläche, eine Vogelnest- zur Gestaltung seines Allta- Ein Waldsofa mit Feuerstelle, schaukel, zwei Sandkästen, ges mit einbeziehen. ein Weidenlabyrinth, eine ein Klettergerüst mit Wasserrutsche, eine „Wald- zwei Schaukeln, zwei Rut- küche“, ein Insektenhotel, ein schen, einen Kletterberg, Unser Zauberwald Waldxylofon sowie der Dra- einer Gärtnerecke und chen-Lehmbackofen „Popoca- Fahrzeuge. Unser Natur- und Waldkinder- tepetl“ gehören zur Ausstat- garten „Zauberwald“ befindet tung unseres Zauberwaldes. Unser Leitgedanke basiert sich an einem wunderschönen Ein geheizter Bauwagen mit auf dem Recht jedes Kindes Ort im Forst Albshausen, mit Wechselkleidung steht uns auf Bildung und optimale Bach und Wiesengrundstück, ebenfalls zur Verfügung. Die Förderung in einem geschütz- umgeben von Wald. neue Zauberwald-Hütte mit ten Umfeld. Im täglichen Seit Dezember 2001 können Kaminofen schützt uns in der Miteinander ist das Kind der hier die Kinder der beiden kalten Jahreszeit. Mittelpunkt. Mithilfe eines Kindertagesstätten „Träume­ Durch die gute Zusammen- vertrauensvollen, einfühlsa- land“ und „Sonnenwiese“ mit arbeit mit dem zuständigen men Verhältnisses und unter allen Sinnen die Natur erleben. Förster vom Hessen-Forst Berücksichtigung der Stärken Ohne vorgefertigte Spielma- können wir auf eine gute des Kindes wollen wir eine terialien kann die Kreativität Betreuung zurückgreifen. Atmosphäre schaffen, in der und Fantasie der Kinder voll sich das Kind wohl und ange- ausgelebt werden. Verschie- Die Teams der KiTas „Träu- nommen fühlt. dene waldpädagogische Pro- meland“ und „Sonnenwiese“ Zauberwald

29 Büchereien

Bibliothek Gesamtschule

Gemeinde- und Beide Büchereien sind Schulbücherei während der Schulferien Schöne Aussicht, Guxhagen geschlossen. Tel. 05665 922504 buecherei.guxhagen@ Die Schul- und Gemeinde­ gmx.de bücherei befindet sich auf dem Schulgelände der Öffnungszeiten: Gesamtschule Guxhagen Mo.–Do. 7.45–15.15 Uhr (Eingang Goethestraße). Sie Fr. 7.45–13.00 Uhr bietet etwa 10.000 Medien Mo. u. Do. 17.30–19.00 Uhr und zehn PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang an. Gemeindebücherei Außerdem finden in regelmä- Ellenberg ßigen Abständen Veranstal- Wolfershäuser Str. 2 tungen und Projekte statt. Guxhagen/Ellenberg Tel. 05665 404381 Aktuelle Informationen ent- buecherei.guxhagen@ nehmen Sie der Homepage: gmx.de www.buecherei.guxhagen.info

Öffnungszeiten: Freitag 16.00–17.00 Uhr

Bibliothek Gesamtschule

30 Post und Banken

Restaurant und Bürgersaal Guxhagen

Post Banken

Postfiliale Guxhagen Bank Öffnungszeiten Poststraße 5 Guxhagen Kreissparkasse Schwalm-Eder Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr Tel. 05665 40100 Geschäftsstelle Guxhagen zusätzlich  www.fundgrube- Untergasse 2 Mo. + Fr. 14.00–17.00 Uhr guxhagen.de 34302 Guxhagen Di. 14.00–18.00 Uhr Tel. 05665 9485-0 Öffnungszeiten: Service-Tel. 05681 996-0 Mo.–Fr. 9.00–12.15 Uhr Fax 05665 9485-44 Di.–Fr. 15.00–18.00 Uhr [email protected] Sa. 9.00–12.00 Uhr  www.kreissparkasse-schwalm-eder.de Volks- und Raiffeisenbank Chattengau eG Mo.–Fr. 8.30–12.00 Uhr Abholzeiten der Post: Filiale Guxhagen zusätzlich Mo. 11.00 Uhr Raiffeisenstraße 1 Mo. + Fr. 14.00–17.00 Uhr Di.–Fr. 17.00 Uhr 34302 Guxhagen Di. + Do. 14.00–18.00 Uhr Sa. 10.30 Uhr Tel. 05665 9468-0 Fax 05665 9468-68 [email protected]  www.vrb-chattengau.de

31 Gemeinschaftseinrichtungen

Dorfgemeinschaftshaus Ellenberg Rezeption Campingplatz Büchenwerra

Grillhütten Sportstätten und Freizeiteinrichtungen

Grillhütte Ansprechpartner Telefon/Fax Einrichtung Ortsteil Albshausen Alfred Heinemann Tel. 05665 921128 Sporthalle Am Kehrenberg 7 Fax 05665 921130 Schöne Aussicht Guxhagen 34302 Guxhagen Sportplätze Ellenberg Manfred Dunz Tel. 05665 3329 Fuldatalstraße OT Grebenau Ederblick 2 Im Gelinge OT Büchenwerra 34302 Guxhagen Quillerstraße OT Ellenberg Grebenau Klaus Döring Tel. 05665 3112 Fuldatalstraße 2 Zum Sportplatz OT Wollrode 34302 Guxhagen Schöne Aussicht Guxhagen Wollrode Lothar Barthel Tel. 05665 2921 Bolzplatz Südring 32 Bahnhofsweg OT Ellenberg 34302 Guxhagen Schulstraße OT Wollrode Zum Ehrenhain Guxhagen Tennisplätze Schöne Aussicht Guxhagen Quillerstraße OT Ellenberg Spielplätze Fischerweg OT Grebenau

Grillhütte Albshausen Zum Roten Rain OT Büchenwerra

32 Freibad Guxhagen nach der Renovierung

Einrichtung Ortsteil Quillerstraße und Bahnhofsweg OT Ellenberg Herkulesstraße OT Wollrode Weidenweg OT Albshausen Aueweg Guxhagen Zum Ehrenhain Guxhagen Tunnelstraße Guxhagen Baunsbergring Guxhagen Goethestraße Guxhagen Sperberweg Guxhagen Kegelbahnen Gaststätte „Zur Breitenau“ Guxhagen Gaststätte „Mohr“ OT Ellenberg Schützenhäuser Schöne Aussicht Guxhagen Steinfeld OT Ellenberg Fischerweg OT Grebenau

Zum Forst 5 a OT Albshausen Freibad Guxhagen

33 Tourismus

Spielplatz Büchenwerra Campingplatz Büchenwerra mit Gaststätte

Campingplatz Gaststätten, Cafés, Gasthaus „Hartung“ Kentucky Fried Chicken Restaurants, Zum Bruch 1 Robert-Bosch-Straße 8a Der Campingplatz in Bü- Spielcenter Guxhagen-Büchenwerra 34302 Guxhagen chenwerra liegt direkt an der Tel. 05665 2431 Tel. 05665 9693840 Fuldaschleife und hat beim Gasthaus-Hartung@ Landeswettbewerb „Der Bürgersaal Guxhagen t-online.de McDonald’s vorbildliche Campingplatz Dörnhagener Straße 30 Saal für 80 Pers. Systemgastronomie Hessen“ den dritten Platz Guxhagen Robert-Bosch-Straße 13 belegt. Tel. 05665 91212 Gasthaus „Zur Breitenau“ Guxhagen Der Campingplatz verfügt Fax 05665 404034 Brückenstraße 9 Tel. 05665 921212 über 115 Stellplätze, ein Re- info@buergersaal. Guxhagen staurant, einen Kiosk sowie guxhagen.de Tel. 05665 30370 Pizzeria „Alibaba“ eine Entsorgungsstation für  www.Buergersaal- Bühne + Saal für 150 Pers. Untergasse 10 Guxhagen Wohnmobile und ist ganzjäh- Guxhagen.de Tel. 05665 9695892 rig geöffnet (Hunde dürfen Bühne + Saal für 500 Pers. Euro Rastpark Guxhagen Fax 05665 9695893 mitgebracht werden). Tel. 05665 80007-0 Gaststätte „Mohr“ Fax 05665 80007-12 Pizzeria „La Cucina“ Ansprechpartner: Am Buschgraben 1 [email protected] Ellenberger Straße 12 Michael Schlag Guxhagen-Ellenberg  www.eurorastpark.de Guxhagen Zum Bruch 6 Tel. 05665 2535 Tel. 05665 922379 Guxhagen OT Büchenwerra Fax 05665 1742 Café Most Tel. 05665 961044  [email protected] Untergasse 17, Guxhagen Fax 05665 961043  www.hotel-mohr.com Tel. 05665 2234 [email protected]  www.fuldaschleife.de

34 Kassel-Süd A7 Guxhagen ontana www.montana-hotels.de Hotel

Hotel Kloster Haydau In der Haydau 2 · 34326 Morschen

Telefon: +49 (0) 5 66 49 39 10 - 0 •Zimmer ab €61,00 •Sky undWlankostenlos Telefax: +49 (0) 5 66 49 39 10 - 1 00 •Tagungsräumebis ca.30Personen [email protected] Telefon 05665 94650 Telefax 05665 9465100 www.hotel-kloster-haydau.de [email protected]

McDonald’s Restaurant M.Sachse Systemgastronomie e.K. Robert-Bosch-Straße 13 34302 Guxhagen Tel: 05665-92 12 12

© 2013 McDonald’s

Haus Tri-Elfs bei der Linde Raus aus der Hektitk des Alltags ...

Inh.: Yogi Vijay Ferienwohnungen - Gästezimmer Hauptstraße 27 34302 Guxhagen-Büchenwerra 0 56 65 / 92 27 50 0 56 65 / 92 27 52 [email protected] www.haus-tri-elfs.de Radbrücke über die Fulda bei Büchenwerra

35 Mensch & Technik Die AVS Aggregatebau GmbH ist heute ein führender Hersteller von mobilen und stationären Stromversor- gungsaggregaten sowie Lichtmastanlagen. Unter Lei- tung der Geschäftsführer Heinz-Joachim Herrmann, Steffen Herrmann und Benedikt Meßmer orientiert man sich bei der AVS am wirtschaftlichen Vorteil des Kunden: „Den größten Nutzen haben unsere Auftrag- geber, wenn wir ihnen innovative Produkte in Top- Wollröder Krug Dorfansicht Albshausen Qualität mit gutem Service bieten.“

Palms Entertainment Pension Friedrich Gästehaus am Fuldaufer Hotel bellini Erfolg & Qualität GmbH & Co.KG Tel. 05665 2399 bei Werner Griesel Kirchweg 2, 34302 Guxhagen Innovative Produkte in Top-Qualität, Spitzenservice Robert-Bosch-Straße 15 Pfeiffergasse 4 Zum Bruch 2 Tel. 05665 404749 und Mitarbeiter, die sich mit ihrer Aufgabe identifi- 34302 Guxhagen 34302 Guxhagen-Wollrode 34302 Guxhagen- Fax 05665 1560 zieren: Die AVS Aggregatebau GmbH ist für Sie da, Tel. 05665 4079780 [email protected] Büchenwerra [email protected] wo immer Strom und Licht unabhängig vom Netz Tel. 05665 30052 www.bellinihotel.de/  gebraucht werden. Pizza Avanti-Avanti Pension gaestehaus-fuldaufer@ kontakt/ Imbiss „Alte Fuldaschleife“ web.de Grifter Straße 4 Uferstraße 4  www.gaestehaus Frühstückspension In AVS-Aggregate für EVUs ist nun standardmäßig 34302 Guxhagen 34302 Guxhagen- fuldaufer.de „Zur Linde“ die digitale InteliVision8 Steuerung eingebaut. Tel. 05665 404776 Büchenwerra Bahnhofstraße 2 Die mit automatischer 51/52 Hz Regelung ausgestatte- Tel. 05665 30376 Hotel Montana 34302 Guxhagen te Steuerung erkennt selbstständig einen Inselbetrieb Gaststätte info@­ Guxhagen Tel. 05665 920848 nach Stationsfreischaltung und führt eine Frequenz- „Zur Fuldaschleife“ zuraltenfuldaschleife.de Ellenberger Straße 12 [email protected] anhebung durch. Zum Bruch 6  www.zuraltenfulda 34302 Guxhagen  www.zur-linde- ­ 34302 Guxhagen- schleife.de Tel. 05665 94650 guxhagen.de Ein sehr hilfreiches Feature im täglichen Einsatz ist Betreiber: Büchenwerra Fax 05665 9465-100 die online Abfrage aktueller Werte und Zustände des AVS Aggregatebau GmbH Tel. 05665 9610-44 Pension „Haus Tri-Elfs guxhagen@ Ferienhaus Rotkäppchen AVS-Aggregats via App. Fax 05665 9610-43 bei der Linde“ hotel-montana.de Stadweg 4, 34302 Guxhagen App Store – ComAp WSV | Google play – WebSuper- Sitz der Gesellschaft: (Campingplatz) Hauptstraße 27  www.montana-hotels.de Tel. 05665 922058 visor Salemstraße 43 34302 Guxhagen- [email protected] Büchenwerra Campingplatz  www.ferienhaus-­ D-89584 Ehingen-Stetten Hotel, Pensionen, Tel. 05665 922750 „Zur Fuldaschleife“ rotkaeppchen.de Campingplatz Fax 05665 922752 Zum Bruch 6 Geschäftsführer: [email protected] 34302 Guxhagen- Ferienwohnung Heinz-Joachim Herrmann  www.haus-tri-elfs.de Büchenwerra Goethestraße 35 Steffen Herrmann Gaststätte „Mohr“ Tel. 05665 964044 und 34302 Guxhagen Benedikt Meßmer Am Buschgraben 1 05665 2771 Tel. 05665 1697 od. 34302 Guxhagen-Ellenberg Fax 05665 961043 0152 53416725 Tel. 05665 253520 [email protected] urlaub@ferienwohnung- Handelsregister: Fax 05665 1742  www.fuldaschleife.de gabriele.com HRB Ulm 490297  www.ferienwohnung- UStIdNr.: DE 145219225 gabriele.com Kontakt: Tel. +49 (0) 7393 9507-0 Fax +49 (0) 7393 9507-40 E-Mail [email protected]

36 Mensch & Technik Die AVS Aggregatebau GmbH ist heute ein führender Hersteller von mobilen und stationären Stromversor- gungsaggregaten sowie Lichtmastanlagen. Unter Lei- tung der Geschäftsführer Heinz-Joachim Herrmann, Steffen Herrmann und Benedikt Meßmer orientiert man sich bei der AVS am wirtschaftlichen Vorteil des Kunden: „Den größten Nutzen haben unsere Auftrag- geber, wenn wir ihnen innovative Produkte in Top- Qualität mit gutem Service bieten.“

Erfolg & Qualität Innovative Produkte in Top-Qualität, Spitzenservice und Mitarbeiter, die sich mit ihrer Aufgabe identifi- zieren: Die AVS Aggregatebau GmbH ist für Sie da, wo immer Strom und Licht unabhängig vom Netz gebraucht werden.

In AVS-Aggregate für EVUs ist nun standardmäßig die digitale InteliVision8 Steuerung eingebaut. Die mit automatischer 51/52 Hz Regelung ausgestatte- te Steuerung erkennt selbstständig einen Inselbetrieb nach Stationsfreischaltung und führt eine Frequenz- anhebung durch. Ein sehr hilfreiches Feature im täglichen Einsatz ist Betreiber: die online Abfrage aktueller Werte und Zustände des AVS Aggregatebau GmbH AVS-Aggregats via App. App Store – ComAp WSV | Google play – WebSuper- Sitz der Gesellschaft: visor Salemstraße 43 D-89584 Ehingen-Stetten

Geschäftsführer: Heinz-Joachim Herrmann Steffen Herrmann Benedikt Meßmer

Handelsregister: HRB Ulm 490297 UStIdNr.: DE 145219225

Kontakt: Tel. +49 (0) 7393 9507-0 Fax +49 (0) 7393 9507-40 E-Mail [email protected] Reparaturen Instandsetzung TÜV & AU Gelegen im Zentrum von Guxhagen sind wir Diagnose-Service Ihr zuverlässiger Partner rund um Ihre Mobilität Reifen-Service und bieten kompetenten Meisterservice für Fahrzeuge aller Marken. Erstellung von Unfallgutachten Klima-Service

Autogasumrüstung Inh. Christoph Rysiewski Grifter Straße 6 | 34302 Guxhagen [email protected]