Was benötigt man für einen traumhaften Winterurlaub? Umgeben von der beeindruckenden Naturkulisse machen bestens Absolute Ruhe, keine Menschen, keine Autos, kein Lärm und kein Wer im Winter Nervenkitzel und Kletterspaß sucht, der findet bei Richtig viel Schnee, gutes Wetter und nette Gastgeber. gespurte Loipen aller Schwierigkeitsgrade Langlaufen zum Trubel. Nur verzauberte Winterlandschaft, schneebedeckte Bäume entsprechender Witterung in der Schwarzwaldregion den Zugegeben, auf Schnee und gutes Wetter haben wir keinen Naturerlebnis. Tief verschneite Wälder und freie Höhen mit Aussicht und immer wieder Spuren im Schnee. Ein besonders intensives entsprechenden Kick. Den Eisfelsen finden Sie bei eisigen Einfluss, für herzliche Gastgeber sorgen wir aber. bis zu den Alpen machen das Loipennetz so attraktiv. Wintererlebnis ist das Schneeschuhwandern. Abseits der Temperaturen und Präparierung durch die Kletterfreunde Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Unterkunftssuche behilflich. Winterwanderwege kann man den Winter in seiner ursprünglichen an der Höll bei . Oder Sie suchen vorab selbst unter: Das Langlaufzentrum Hohtann sowie zwei Ortsloipen in Schönau Pracht genießen. Sie haben die Wahl, ob Sie auf eigene Faust auf Die natürliche Eisschicht wird aus einer über dem Felsen liegenden, www.schwarzwaldregion-belchen.de/de/unterkunft/ und in Fröhnd sorgen für ein Loipennetz von über 40 km Länge. ausgeschilderten Schneeschuhtrails gehen oder an einer geführten umgeleiteten Quelle gespeist und hat 10 bis 30 cm Dicke. Der 20 m Regelmäßig präparierte Loipenspuren, ob für die Klassische oder die Tour teilnehmen. Diese sind in den Tourist-Informationen Schönau hohe Felsen ist "top rope" (d.h. Sicherungsseile werden oben auf Skating Technik, stehen Ihnen mit allen Schwierigkeitsgraden zur und buchbar oder online unter: dem Fels verankert) gesichert und mit mittleren bis schweren Tourist-Information Schönau (nur Schneeschuhe und Schlitten) Verfügung. Anschluss an die Notschrei-Loipe bis hin zum Feldberg www.schwarzwaldregion-belchen.de (unter Erlebnisse). Kletterpassagen ein richtiges "Schmankerl" für Kletterfreunde, und Neustadtstraße 1, 79677 Schönau im Schwarzwald inklusive. Durch unser Gebiet zieht sich ebenfalls der 100 km lange wir bitten Sie, aufgrund der Wildtiere und deren der einzige Eiskletterfelsen im Schwarzwald. Hier finden Eiskletterer Telefon: +49 (0) 7673 / 918130 Schwarzwälder Fernskiwanderweg Schonach-Belchen. Winterruhezeit, sich ausschließlich geführten Touren anzuschließen ausgezeichnete Bedingungen vor. Die letzte Etappe des Weges führt vom Wiedener Eck über neun und auf den ausgeschilderten Schneeschuhtrails zu bleiben. Aus Sicherheitsgründen sollten nur sehr erfahrene Eiskletterer die Tourist-Information Wieden (nur Schneeschuhe und Schlitten) Kilometer bis ans Ziel nach Obermulten, einem Weiler am Belchen. Herausforderung annehmen Kirchstraße 2, 79695 Wieden (Benutzung auf eigene Gefahr! Jegliche Haftung ausgeschlossen). Telefon: +49 (0) 7673 / 303 Tourist-Information Schönau Der Eisfelsen liegt nur wenige Meter neben dem Parkplatz der Landstraße B 317, etwas oberhalb vom Sportplatz. Loipe Länge (m) Höhenmeter Startpunkt / Parken Einkehrmöglichkeit Neustadtstraße 1, 79677 Schönau im Schwarzwald Ski- und Servicecenter Sport Lehr Telefon: +49 (0) 7673 / 918130 9. Etappe des Kandermatt 2, 79674 Todtnau Fernskiwander- Wanderparkplatz Hotel Wiedener Eck, 9.400 208 weg Schonach Wiedener Eck Hotel Belchen-Multen Tourist-Information Wieden Telefon: +49 (0) 7671 / 9925222 - Belchen Internet: www.sport-lehr.de Kirchstraße 2, 79695 Wieden Langlaufzentrum Hohtannhütte, am Verschneite Täler, tiefblauer Himmel und die höchsten Drescherspur 1.400 28 Telefon: +49 (0) 7673 / 303 Hohtann Belchen, Wieden & Schwarzwaldgipfel. Eine Idylle ganz in Weiß, so wie in Ihrem

Langlaufzentrum Hohtannhütte, am Wintertraum. Genießen Sie die stille Winterlandschaft, glitzernde Skischule Bernau Försterspur 5. 600 205 Hinweis: Ab einer Gruppengröße von vier Personen empfehlen wir Hohtann Belchen, Wieden & Aitern Eiskristalle in der Sonne, bizarre Eiszapfen an den Rathausstraße 6, 79872 Bernau im Schwarzwald eine rechtzeitige Vorreservierung in den Tourist-Informationen. Langlaufzentrum Hohtannhütte, am Schwarzwaldhäusern und schneebedeckte Tannen. Telefon +49 (0) 7675 / 405 Kostloipe 7. 500 212 Hohtann Belchen, Wieden & Aitern Ein tolles Wegenetz mit präparierten und gebahnten Internet: www.skischule-bernau.de Langlaufzentrum Hohtannhütte, am Winterwanderwegen erwartet Sie. Panoramaspur 10 .600 417 Hohtann Belchen, Wieden & Aitern Lassen Sie sich von traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Schneesportschule Schauinsland Trail Länge (m) Höhenmeter Startpunkt / Parken Einkehrmöglichkeit Haus Bergfried, am Belchen, Berge faszinieren. Am Wegesrand laden urige Gasthäuser und Tonispur 4.400 108 Silberbergstraße 35, 79254 Oberried-Hofsgrund Obermulten Wieden & Aitern. Vom Wiedener Hotel Wiedener Eck, Eck nach Wanderparkplatz Gut Lilienfein, Berghütten mit warmen Getränken und typischen Schwarzwälder 4.800 134 Telefon: +49 (0) 7602 / 288 Liftstüble des Hornliftes, Ungendwieden Wiedener Eck Hotel Restaurant Hörnerspur 7. 000 354 Hornlift, Fröhnd - Hof Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast ein. Internet: www.schneesportschule-schauinsland.de Gasthaus Hirtenbrunnen (Nr. 3) Sonnenhang Ortsloipe, Liftstüble des Hornliftes, Rund um 3 .000 89 Hornlift, Fröhnd - Hof 5.600 292 Rathaus, Gasthaus zur Tanne Skischule Todtnauberg Fröhnd Gasthaus Hirtenbrunnen Tunau (Nr. 6) Kreuzmattstraße 18, 79674 Todtnauberg Mühlmattloipe, Mühlmatt, Parkplatz im Stadtzentrum von Der Tannen- Den aktuellen Schneebericht mit dem Zustand der Wanderwege, 1. 500 30 boden und Wanderparkplatz, Liftstüble des Hornliftes, Schönau bei der Volksbank Schönau 3000 172 Telefon: +49 (0) 7671 / 1433 Ittenschwand Ittenschwand Gasthaus Hirtenbrunnen Loipen und der Lifte sowie unsere Webcams finden Sie unter: Aitern Böllen Fröhnd Schönau im Schwarzwald Internet: www.skischule-todtnauberg.de (Nr. 7) www.schwarzwaldregion-belchen.de/eip/pages/winter.php Schönenberg Tunau Utzenfeld Wieden Münstertal / Staufen BELCHEN Trubelsmattkopf 1.414 m Wiedener Eck 1.035 m

Belchenbahn WIEDEN Heidstein Lift

Belchenhöfe Eichbühl Neuhof LiftLift i Wiedener Eck Lift Bernau Brenntkopf Wiedener Eck Rollsbach Hohtann 1.250 m Rollspitz Multen Lift Todtmoos Ein Winterurlaub der besonderen Art erwartet die Fans von Ski, Königshütte Schlechtnau Carving und Snowboard. Erleben Sie den alpinen Wintersport an Oberböllen Stuhlsebene WIEDEN sechs Liften und zahlreichen variantenreichen Abfahrten vom 1.100 m Schwierigkeitsgrad blau bis schwarz. Abseits vom großen Trubel befindet sich das größte Skigebiet der Neuenweg Schwarzwaldregion Belchen in Münstertal-Wieden, wo fünf Skilifte BÖLLEN Holzinshaus Wildböllen Geschwend direkt miteinander verbunden sind und kleine Liftstübchen oder AITERN Utzenfluh Kiosks zum Einkehrschwung einladen. Einige Kilometer weiter führt Konfitüren- manufaktur die Belchenbahn in vier Fahrminuten hinauf auf den schönsten Faller UTZENFELD Schwarzwaldberg. Hier finden besonders Familien und Skianfänger Letzberg ideale Pisten vor, um den Jüngsten das Skifahren beizubringen. Niederböllen 860 m Eiskletterfelsen Zudem befindet sich in Fröhnd mit dem Hornlift einer der längsten SCHÖNENBERG Skilifte im Schwarzwald überhaupt. Entenschwand Schönen- Hier finden mit dem Vollmond-Skifahren und dem traditionellen buchen Flutlicht-Skifahren, das immer dienstags und donnerstags von 19 Michelrütte Zweistädteblick bis 21.30 Uhr ist, zwei wahre Highlights den Winter über statt. Haselberg Und wenn es dann doch mal das größere Skigebiet am Feldberg sein Haidflüh soll, erreichen Sie dieses mit der KONUS Gästekarte und der TUNAU Buslinie 7300 gratis. SCHÖNAU i im Schwarzwald Tourist-Information Schönau Tourist-Information Wieden Horn Bischmatt 996 m Neustadtstraße 1 Kirchstraße 2 Hof 79677 Schönau i. Schw. 79695 Wieden Lift Länge (m) Höhenmeter Abfahrten Öffnungszeiten Tel. +49 (0) 7673 / 918130 Tel. +49 (0) 7673 / 303 Belchenbahn 1.150 262 4 täglich: 9.15 - 16.30 Uhr (Aitern-Multen) Schindeln Mo. - Fr.: 13 -16.30 Uhr, Brand Hornlift Schneckenkopf 1.000 300 4 Sa. + So.: 9.30 - 16.30 Uhr, (Fröhnd) 997 m Di. + Do.: 19 - 21.30 Uhr (Flutlicht) Wiedener Eck Lift 450 116 2 täglich: 9.00 - 16.45 Uhr Holzer Kreuz (Wieden) WEMBACH 813 m Rollspitzlift 800 234 3 täglich: 9.00 - 16.45 Uhr (Wieden)

Eichbühllift 400 109 4 täglich: 9.00 - 16.45 Uhr (Münstertal) FRÖHND Künaberg Holz Winterwanderweg Heidsteinlift 1.300 343 4 täglich: 9.00 - 16.45 Uhr Ittenschwand (Münstertal) Kastel Stutz Hinterstadel Loipe Neuhoflift 900 214 3 täglich: 9.00 - 16.45 Uhr Schneeschuhtrail (Münstertal) Oberhepschingen Lörrach / Basel