Programmheft Herbst I Winter 2019

VHS ? Schauen Sie auf die Rückseite! Baienfurt Baindt Berg Fronreute Schlier VHS Weingarten Wolpertswende Schulferien, Feiertage, VHS-Semestertermine

SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER

S 1 SOMMERFERIEN D 1 F 1 Allerheiligen S 1 1. Advent M 2 M 2 40 S 2 Allerseelen M 2 D 3 D 3 Tag der Dt. Einheit S 3 D 3 M 4 36 F 4 Beweglicher Ferientag M 4 M 4 49 D 5 S 5 D 5 D 5 F 6 S 6 M 6 45 F 6 Nikolaus S 7 M 7 D 7 S 7 S 8 D 8 F 8 S 8 2. Advent M 9 M 9 41 S 9 M 9 D 10 D 10 S 10 D 10 M 11 F 11 M 11 M 11 50 D 12 S 12 D 12 D 12 F 13 37 S 13 M 13 46 F 13 S 14 M 14 D 14 S 14 S 15 D 15 F 15 S 15 3. Advent M 16 Semesterstart M 16 42 S 16 M 16 D 17 D 17 S 17 Volkstrauertag D 17 M 18 38 F 18 M 18 M 18 51 D 19 S 19 D 19 D 19 F 20 S 20 M 20 47 F 20 S 21 M 21 D 21 S 21 S 22 D 22 F 22 S 22 4. Advent M 23 M 23 43 S 23 M 23 WINTERFERIEN D 24 D 24 S 24 Totensonntag D 24 Heiligabend M 25 39 F 25 M 25 M 25 1. Weihnachtsfeiertag D 26 S 26 D 26 D 26 2. Weihnachtsfeiertag F 27 S 27 Ende Sommerzeit M 27 48 F 27 S 28 M 28 HERBSTFERIEN D 28 S 28 52 S 29 D 29 F 29 S 29 M 30 M 30 44 S 30 M 30 D 31 Reformationstag D 31 Silvester

JANUAR 2020 FEBRUAR 2020 NOTIZEN M 1 Neujahr S 1 VHS D 2 S 2 Programmheft F 3 01 M 3 S 4 D 4 II S 5 M 5 06 /2019 M 6 Dreikönig D 6 D 7 F 7 Anmeldung M 8 S 8 ab sofort! D 9 02 S 9 F 10 M 10 Semesterstart Semesterstart S 11 D 11 am Montag, S 12 M 12 07 M 13 D 13 16. Sep. 2019 D 14 F 14 M 15 03 S 15 D 16 S 16 F 17 M 17 S 18 D 18 S 19 M 19 08 M 20 D 20 Gumpiger Donnerstag D 21 F 21 Beweglicher Ferientag M 22 04 S 22 D 23 S 23 F 24 M 24 Fasnetsmontag Heinrich-Schatz-Straße 16 S 25 D 25 Fastnacht 88250 Weingarten Telefon 07 51 560 353-10 S 26 M 26 09 Telefax 07 51 560 35-40 M 27 D 27 E-Mail: D 28 F 28 [email protected] M 29 05 www.vhs-weingarten.de D 30 F 31 Semesterende Weingarten / Ravensburg GVorwort

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Jahre 1919 wurde die Weimarer Republik gegründet und mit ihr fand der Wandel von der Monarchie zur Demokratie statt. Ein großes Versprechen der jungen Republik war „Bildung für alle“. Bildung sollte nicht mehr vom Stand abhängig sein, sondern für alle zugänglich, Lebens- chancen sollten sich für jeden eröffnen können. In diesem Zuge wurden vor 100 Jahren auch die Volkshochschulen in Deutschland gegründet, als „Schulen der Demokratie“.

Noch immer bieten Ihnen unsere Volkshochschulen viele Möglichkeiten der Bildung, sei es nun der Spracherwerb, die politische Bildung, soziale und berufliche Kompetenzen, Kunst und Kultur oder Gesundheit. Unverändert ist auch, dass die VHS für Aktualität und Neues steht – Digitalisierung ist hier das Stichwort.

Die Volkshochschulen bieten digitale Lernangebote über die Lernplattform vhs.cloud an. Ent- weder kursbegleitend, im Blended-Learning-Format oder auch als reine Online-Kurse. Diese zeitlich und örtlich flexiblen Angebote zur Weiterbildung bieten v. a. auch Menschen die Chan- ce zur Weiterbildung, die oft unregelmäßige Arbeitszeiten haben und die herkömmlichen Kurs- angebote mit festen Kursterminen nur schwer nutzen können.

Der Blick in die Welt zeigt uns, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern stets neu erkämpft werden muss. Seit 100 Jahren ist dies auch der Zukunftsauftrag für die Volks- hochschulen.

Thomas Pätzold, Berthold Traub, Vorsitzender des Beirats 1. Vorsitzender der Volkshochschule Weingarten der Volkshochschule Ravensburg e. V.

1 2 Weingarten GAktuelles aus der VHS

Neues Logo und Leitbild VHS eignet sich als „Schule für Europa“, werkstätten Oberschwaben gGmbH an- weil sie für alle offen und parteipolitisch bieten zu können. Ziel dieser Kooperati- neutral ist. Die VHS Weingarten hat das on ist es, Menschen mit und ohne Behin- wichtige Thema Europa in verschiedenen derung zusammen zu bringen und ein Programmbereichen aufgegriffen. Alle gemeinsames Kursangebot durchzu- Die VHS Weingarten hat ein neues Logo. Veranstaltungen hierzu sind mit dem führen. Alle Angebote, die mit unserem Es ist eine Kombination aus dem bisheri- Logo „VHS für Europa“ gekennzeichnet. Inklusionslogo versehen sind, werden gen Logo, welches die Zugehörigkeit zum – In Kooperation mit der Partnerschafts- solche inklusiven Kurse sein. Wir freuen Kulturkreis Weingarten kenntlich macht gruppe Bron bieten wir in den Som- uns auf Ihr Interesse und Ihre rege Teil- und dem Logo des Deutschen Volks- merferien vom 06.-09.08.19 den nahme an den Kursen. hochschul-Verbands. Damit zeigt sich Sprach- und Kochkurs „Französisch zukünftig auch die Zugehörigkeit zur bun- mit Erlebnissen – für Anfänger mit Xpert Business desweiten VHS-Familie. Zugleich hat die ersten Vorkenntnissen“ (0481-001-S) Möchten Sie flexibel von zu Haus aus im VHS auch Ihr Leitbild verabschiedet. Die- an. Mit Francoise Bonnet konnten wir „Home Office“ lernen und einen aner- ses finden Sie auf Seite 8. hierfür eine Lehrerin aus der Partner- kannten Abschluss erzielen? Dann neh- stadt Bron gewinnen. men Sie an einem unserer Xpert Business Digital erweiterte Lernwelten – „Schottische Tänze“ (P2053-01W4), Online-Kurse (Live-Webinare) teil! 24.09.19 - 03.12.2019 Xpert Business ist das bundeseinheitli- – „Scottish Country Dancing (SCD)“ che Kurssystem für die kaufmännische (P2053-02W4), 28.09.2019 Weiterbildung an Volkshochschulen. – „Champagner, Sekt & Co – die Welt der Xpert Business-Kurse vermitteln fundier- Die Digitalisierung des Lebens und des Schaumweine“ (P3052-041), te kaufmännische/betriebswirtschaftli- Lernens schlägt sich auch im Programm 06.12.2019 che Kompetenzen und führen Sie zu der VHS Weingarten nieder. Wir bieten – „Whiskyseminar für Fans“ anerkannten Fachkraft- und Buchhalter- digitale Lernangebote u. a. über die Lern- (P3053-001), 17.01.2020 Abschlüssen (XB). Sie können am Ende plattform vhs.cloud an. Entweder kursbe- – Übungsabend „Französische Lebens- des Kurses an der bundeseinheitlichen gleitend, als „Flipped Classroom“, im art“ – in Kooperation mit der Partner- Zertifikatsprüfung Xpert Business teil- Blended-Learning-Format oder auch als schaftsgruppe Bron (P4081-001), nehmen. Nähere Informationen hierzu reine Online-Kurse. Des Weiteren finden 30.01.20 finden Sie in der Rubrik „Berufliche Qua- alle Xpert Businness-Kurse als Webinare lifikation und Weiterbildung“. statt. Online-Kurse und Webinare sind VHS International zeitlich und örtlich flexible Angebote. Sie In diesem Semester blickt die VHS Wein- Inhouse-Seminare richten sich insbesondere an Teilneh- garten mehrfach über die Grenzen von Die VHS Weingarten bietet Firmen, Orga- mer/innen, welche die herkömmlichen Kontinentaleuropa hinaus. Im Bereich nisationen und Verwaltungen eine Viel- Kursangebote mit festen Kursterminen Politik, Gesellschaft, Umwelt finden Sie zahl an Themen auch als maßgeschnei- nur schwer nutzen können. erkenntnisreiche Veranstaltungen zur derte Inhouse-Seminare an. Kommen Sie Folgende digitale erweiterte Lernange- Menschenrechtssituation in Südostasien auf uns zu! Wir beraten Sie sehr gerne bote bietet die VHS Weingarten in diesem (P1021-011-V), zu indigenem Wissen und (Tel. 0751 560 353-17). Semester an: Leben im Amazonasgebiet (P1041-011-V) und zu den Ergebnissen des Weltklima- Interesse am Montessori-Diplomlehr- Aus dem Bereich Politik-Gesellschaft- gipfels im Dezember in Chile (P1043-011). gang? Umwelt: Zudem können Sie mit uns zu den Eisber- In Kooperation mit der Deutschen Mont- – Smart Democracy „Letzte Rettung fürs gen Grönlands reisen (Vortrag P1091- essori-Vereinigung und dem Montessori- Klima? Hinter den Kulissen des Welt- 021-V). Auch kulinarisch bieten wir Ihnen Studio der Pädagogischen Hochschule klimagipfels“ – in Kooperation mit dem internationale Erlebnisse an. Seien Sie Weingarten setzt die VHS Weingarten WWF (P1043- 011), 11.12.2019 gespannt auf die Persische Küche ihre Erfolgsgeschichte weiter fort und Aus dem Bereich Sprachen (P3051-011), auf asiatisches Fingerfood startete in 2018 den nunmehr elften – Italienische Lektüren GER A2 (P3071-021) oder auf Gewürze aus der Montessori-Diplomlehrgang, der 2020 (P4091-071), 18.09. - 18.12.19 ganzen Welt (P3051-501). enden wird. Sollten Sie Interesse an einer – Italienische GER A2 ( P4091-081), Teilnahme am nächsten Montessori- 17.09. - 17.12.19 EUREGIO Diplomlehrgang haben, nehmen wir Sie – A voi la parola – Konversationskurs Das Euregio-Thema im Herbstsemester gerne auf unsere Interessentenliste auf. Italienisch A2/B1 (P4092-011), 2019 lautet „Frauenpersönlichkeiten 20.09.19 - 17.01.2020 in/aus der Bodenseeregion“. Die VHS Newsletter – Italienisch: Grammatik Pur A2/B1 Weingarten hat hierfür die 1900 gebore- Die VHS Weingarten informiert einmal – Spanisch mit Vorkenntnissen A2 ne Weingartener Schriftstellerin Maria monatlich in einem ansprechenden (P4221-041), 18.09.19 - 11.12.19 Müller-Gögler ausgewählt. Oswald Bur- Newsletter über aktuelle Entwicklungen – Spanisch mit Vorkenntnissen A2 ger, Leiter des Literarischen Forums und Angebote rund um die Volkshoch- (P4221-051), 16.09.19 - 09.12.19 Oberschwabens, stellt die Autorin am schule. Möchten auch Sie immer auf dem Aus dem Bereich EDV/VHS Business- Mittwoch, 20.11.2019 vor und liest aus Laufenden bleiben? Dann melden Sie Fit im Berufsleben ihrem Werk. Die Euregio-Seminare sind sich unter www.weingarten- – Microsoft Excel 2007-2019 gemeinsame Angebote der Volkshoch- online.de/newsletter für den Newsletter (P5022-031), 12.11 – 26.11.19 schulen rund um den Bodensee aus der VHS an (ganz nach unten scrollen). – Visualisieren mit Microsoft Power Point Deutschland, Österreich, der Schweiz (P5023-011), 15.01. – 29.01.20 und Lichtenstein. Die Teilnehmer/innen Öffentliche Verkehrsmittel – Online-Kurse zu Word, Excel, In Design haben die Gelegenheit, den gemeinsa- Die VHS-Geschäftsstelle und die ande- CC und Wordpress men Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum ren Veranstaltungsorte der VHS sind zen- – Alle Xpert Business Webinare (kauf- zu erleben und gutnachbarschaftliche tral in Weingarten gelegen und gut männische Lehrgänge), 05.11.19 - Kontakte zu knüpfen. Flyer mit den erreichbar. Die Bushaltestelle „Post“ liegt 23.01.20 Beschreibungen aller Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe zur VHS-Ge- liegen in der VHS-Geschäftsstelle aus. schäftsstelle und der Touristinfo, die Hal- VHS für Europa testelle „Evang. Stadtkirche“ direkt vor Das Thema Europa ist eine wesentliche Inklusionskurse den Räumen der „Bücherei“. Die Hiltrud- Bildungsaufgabe. Es ist eine Aufgabe der mit der IWO schule und die Schule am Martinsberg Volkshochschule, möglichst vielen Men- erreichen Sie über die Haltestelle „Longi- schen die historische Dimension, die Viel- nusbrunnen“ (Rückweg ab Haltestelle falt und das Leben in Europa näher zu Die VHS Weingarten freut sich, auch im Konrad-Huber-Straße). Für Kurse in der bringen und ihnen zu ermöglichen, Herbstsemester Kurse mit ihrem Koope- Realschule eignen sich die Haltestellen europäische Solidarität zu lernen. Die rationspartner IWO, den Integrations- „Schulzentrum“ oder „Charlottenplatz“.

3 Inhaltsverzeichnis Weingarten

Programmheft Herbst / Winter 2019

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Qualitätszertifikat ZBQ 2 Aktuelles aus der VHS 3 Inhaltsverzeichnis 4 Unsere Veranstaltungsorte 5 Ihr VHS-Team 6 Hinweise zur Anmeldung 7 Leitbild, Kooperationspartner 8 Anmeldeformular 9 Datenschutzhinweise 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen 11 Fahrten und Betriebsbesichtigungen 12 Studienreisen 16 Junge VHS 18 Euregio-Veranstaltung 21 Politik, Gesellschaft, Umwelt 22 Kultur und Gestalten 28 Gesundheit 38 Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache 54 Sprachen 61 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung 80 Bürger in Kontakt 93

Außenstellen Baienfurt 94 Baindt 98 Berg 100 Fronreute 102 Schlier 105 Wolpertswende 107

Rückmeldeformular Kritik und Anregungen 79 Stichwortverzeichnis 110

4 Weingarten GUnsere Veranstaltungsorte

Stadtplan Weingarten (Ausschnitt) Veranstaltungsorte der VHS:

●1 VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Straße 16 ●6 VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19 ●2 VHS, Gebäude Touristinfo, Münsterplatz 1 ●7 Hiltrudschule, St. -Straße 8 ●3 Realschule/Gymnasium, Eingang Ettishofer Straße ●8 Stadtmuseum Schlössle, Scherzachstraße 1 ●4a Schule am Martinsberg, Malerstraße 7 ●9 KBZO, Sporthalle Burachhöhe, St.-Martinus-Straße 83 ●4b Turnhalle an der Promenade, Promenade 8 ●10 Haus der Familie, Liebfrauenstraße 24 ●5 Schussentalschule und Talschule, Abt-Hyller-Straße 38 5

5 Ihr VHS-Team Weingarten

LEITUNG VOLKSHOCHSCHULE VERWALTUNG UND ANMELDUNG

N.N. Margit Dreher – Fremdsprachen – Buchhaltung – VHS Business - Fit im Berufsleben – Montessori-Diplomkurs – Firmenschulungen – Geopuls-Studienreisen – Raumvermietungen Telefon 0751 560 353-17 Telefon 0751 560 353-14 E-Mail [email protected]

FACHBEREICHSLEITUNGEN Silvia Halder – Sekretariat Jürgen Bader – Anmeldung und Auskünfte Stellvertretende Leitung – Weitermeldung von Kursen – Qualitätsmanagement – Schlüsselverwaltung – EUREGIO-Veranstaltungen – Fundsachen – Fahrten und Betriebsbesichtigungen – Facility Management – Politik, Gesellschaft, Umwelt Telefon 0751 560 353-10 – Kultur und Gestalten Telefax 0751 560 35-40 – EDV / IT E-Mail [email protected] – Junge VHS / VHS und Schulen Telefon 0751 560 353-13 Alper Gürses E-Mail [email protected] bis 31.08.19 (Nachfolge stand zur Drucklegung noch nicht fest) Anna Geisler – Bundesfreiwilligendienst – Alphabetisierung und Integration in der VHS Weingarten – Deutsch als Fremdsprache – Sekretariat – Deutschprüfungen Telefon 0751 560 353-15 Telefon 0751 560 353-12 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Deutschberatung Eugenia Mallon nach Terminvereinbarung – Abrechnung Integrationskurse Bianca Scherer E-Mail [email protected] – Gesundheit und Sport – Essen und Trinken Telefon 0751 560 353-11 E-Mail [email protected]

Tobias Ganzmann – Gesundheit und Sport – Webseite und Facebook-Auftritt Telefon 0751 560 353-11 VHS-Beirat E-Mail [email protected] Vorsitzender: Thomas Pätzold, Realschulrektor/Staatliches Schulamt Markdorf

Terminvereinbarungen bitte telefonisch oder per E-Mail

Außenstellen-Leitungen Baienfurt: Konstantin Hummel Telefon 0751 4000-28 [email protected] Baindt: Martina Brei, Anette Hillebrand Telefon 07502 9406-12 [email protected] Berg: Susanne Haudek Telefon 0751 56084-12 [email protected] Fronreute: Evelyn Habnitt-Stohr Telefon 07502 954-22 (-21) [email protected] Schlier: Cornelia Böhme Telefon 07529 977-48 [email protected] Wolpertswende: Claudia Kruspel Telefon 07502 940-30 [email protected]

6 Weingarten GHinweise zur Anmeldung

Zusammengefasste Hinweise zur Anmeldung – siehe auch allgemeine Geschäftsbedingungen der VHS Weingarten in diesem Programmheft.

Die verfügbaren Plätze einer Veranstaltung werden in der Rei- henfolge des Anmeldungseingangs belegt. Bitte beachten Sie: Sie erhalten keine Anmeldebestätigung! Notieren Sie sich deshalb bitte Ihre Kurstermine. Sie erhalten nur eine Nachricht von uns, wenn alle Plätze eines Kurses bereits belegt sind, der Kurs nicht stattfindet oder sich die Kurszeit oder der Veranstaltungsort ändern. Bezahlung der Kursgebühr

Foto: Reinhard Jakubek Wir bitten um Teilnahme am SEPA-Basislastschriftverfahren. Geben Sie deshalb bitte schriftlich die genaue Kontoverbin- dung an. Die Abbuchung wird durch die VHS Weingarten ver- anlasst. Bei Rechnungszustellung wird eine Pauschale von 3,– Geschäftsstelle EUR erhoben. Sollten durch fehlende oder falsche Angaben Heinrich-Schatz-Straße 16, 88250 Weingarten Kosten für die VHS entstehen, müssen wir diese an Sie weiter- Telefon 0751 560 353-10, Telefax 0751 560 35-40 geben. Öffnungszeiten Ermäßigung der Kursgebühr Montag, 8:30 bis 12:00 Uhr u. Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler/Schülerinnen, Kinder, 16:15 bis 18:15 Uhr (außerhalb der Studierende, Auszubildende, freiwillig Wehr- und Zivildienstlei- Schulferien) stende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst und des Dienstag, 8:30 bis 12.00 Uhr u.14.00 bis 16.00 Uhr freiwilligen sozialen Jahres, Alleinerziehende, kinderreiche Per- Mittwoch, 8:30 bis 12:00 Uhr sonen (ab 3 Kindern, für die Kindergeld bezahlt wird), Schwer- Donnerstag, 9:00 bis 12:00 Uhr u.14:00 bis 16.30 Uhr behinderte, Renter/Rentnerinnen, SGB II sowie SGB XII-Lei- stungsempfänger/Leistungsempfängerinnen, Mitarbeiter/Mitar- Freitag, 8:30 bis 11:30 Uhr beiterinnen der Stadt Weingarten. Internet Der Ermäßigungsanspruch muss bei der Anmeldung bean- www.vhs-weingarten.de tragt und nachgewiesen werden. Eine nachträgliche E-Mail Ermäßigung ist nicht möglich. Bei schriftlicher Anmeldung durch das Beifügen einer Kopie oder bei persönlicher Anmel- [email protected] dung durch die Vorlage entsprechender Nachweise (z. B. Bankverbindungen Schülerausweis, Studierendenausweis, Rentenbescheid, etc.) Kreissparkasse Weingarten Die Ermäßigung beträgt 20 %. Ausgenommen sind nicht rabat- IBAN: DE78 6505 0110 0086 5002 70 tierbare Veranstaltungen (ist im Kurstext vermerkt). Nicht BIC: SOLADES1RVB ermäßigt werden Aufzahlungsbeträge/Staffelpreise bei Klein- VR Bank Ravensburg-Weingarten eG gruppen, gesondert ausgewiesene Materialkosten, Ab- IBAN: DE85 6506 2577 0800 2380 01 buchungs- und Aufwandpauschalen. BIC: GENODES1RRV Ferien und unterrichtsfreie Tage Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn an. siehe Umschlagseite 2 Öffnungszeiten in den Schulferien Anmeldung In den Schulferien finden grundsätzlich keine Kurse an der Volkshochschule statt. Ausnahmen oder spezielle Ferienkurse sind im Programm beim jeweiligen Kurs vermerkt. Einen Schul- ☺ Persönlich während der Öffnungszeiten ferienplan erhalten Sie gerne bei uns im Sekretariat oder auch oder per Post – bitte kurz anrufen. Einwurf der Anmeldung in den Briefkasten Rücktritt und Abmeldefristen oder Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu 3 Werktage vor Kursbe- Über das Internet unter www.vhs-weingarten.de ginn möglich. Ausgenommen sind Kurse mit Anmeldeschluss, @ z. B. Studienfahrten. oder Die Abmeldung kann persönlich, per E-Mail, per Fax oder tele- Telefonisch unter 0751 560 353-10 fonisch bei der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten erfolgen. während der Öffnungszeiten Eine Abmeldung beim Dozenten gilt nicht als Abmeldung. oder Bei Sprachkursen muss der Rücktritt spätestens 2 Werktage Durch Unterschrift auf dem Bogen „Weitermeldeliste“ nach dem 1. Kurstag erfolgen. 7 Leitbild / Kooperationspartner Weingarten

Leitbild der Volkshochschule Weingarten

Unser Selbstverständnis – VHS als Partner – Die Volkshochschule Weingarten fördert und begleitet den Prozess des lebensbegleitenden Lernens. – Als zentrale kommunale Weiterbildungseinrichtung der Stadt Weingarten bieten wir ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und preiswertes Angebot für die gesamte Bevölkerung. Das Veranstaltungsangebot ist flächendeckend und umfasst neben der Stadt Weingarten auch die VHS-Außenstellen in den Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Fronreute, Schlier und Wolpertswende. – Wir verstehen uns als verlässlicher Netzwerkpartner in der lokalen Bildungslandschaft. – Die Volkshochschule Weingarten ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Wir arbeiten unabhängig von Gruppeninteressen und treten ein für die freie und gleichberechtigte Entfaltung der Menschen in Wertschätzung ihrer Unterschiedlichkeit hinsichtlich besonderer Bedürfnisse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Alter, Behinderung, Konfession und Weltanschauung. – Uns ist wichtig, dass unsere Teilnehmenden Freude am Lernen haben und die Kurse und ihren Lernprozess aktiv mitgestalten. – Mit unseren Dozentinnen und Dozenten pflegen wir einen kooperativen und wertschätzenden Umgang. – Wir wirtschaften verantwortungsbewusst mit öffentlichen Mitteln.

Unser Angebot – Die Verwirklichung guter Bildungsangebote ist für uns und unsere Dozentinnen und Dozenten das zentrale Ziel. Lernerfolg und Zufriedenheit der Teilnehmenden sind hierfür unser Maßstab. – Unsere Bildungsangebote verknüpfen bewährte und moderne Methoden in sinnvoller und angemessener Weise. – Die Interessen der Teilnehmenden finden im Rahmen der Kursgestaltung Berücksichtigung. – Unsere Angebote bieten den Teilnehmenden Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, zum Erwerb von Qualifikationen für Alltag und Beruf, zur Teilhabe am sozialen, politischen und kulturellen Leben, zur Verstän- digung von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen, zur Förderung von Kommunikation, Kreativität und Gesundheit.

Unsere Kundenorientierung – Als Kundinnen und Kunden verstehen wir alle Personen und Institutionen, mit denen die Volkshochschule Wein- garten zusammen arbeitet, also Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Interessentinnen und Interessenten an den Bera- tungsangeboten, Dozentinnen und Dozenten, Auftraggeber für Inhouse-Veranstaltungen und Kooperationspartner. – Unser Umgang mit Kundinnen und Kunden ist wertschätzend und freundlich, unsere Beratung individuell und kom- petent. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der guten Erreichbarkeit, der Förderung des Austauschs und des sozia- len Miteinanders, zeitgemäßen und erwachsenengerechten Lernbedingungen und der Offenheit gegenüber neuen Ideen und gesellschaftlichen Entwicklungen.

Unsere Kooperationspartner

Bildung braucht Partner. Für die VHS Weingarten ist eine gute kommunale und regionale Vernetzung sehr wichtig. Um ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot für alle Bevölkerungsgruppen bieten zu können, bündelt die VHS Weingarten ihre Kompetenzen und Ressourcen und arbeitet eng mit unterschiedlichen Institutionen zusam- men. Die VHS Weingarten bedankt sich bei allen Kooperationspartnern und freut sich auf die weitere Zusammenar- beit mit ihnen. Im Einzelnen sind dies:

Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, BAMF, Bücherei Weingarten, Caritas Bodensee-Oberschwaben, CJD Bodensee- Oberschwaben, Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Ober- schwaben, Deutsche Montessori Vereinigung, Donner & Partner, Engagement Global, Familientreff Weingarten, Freundeskreis Man- tua-Weingarten, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Geo- puls Studienreisen, Gymnasium Weingarten, Hochschule Ravens- burg-Weingarten, Integrations-Werkstätten Oberschwaben gGmbH (IWO), Körperbehinderten Zentrum Oberschwaben (KBZO), Kulturzentrum Linse, Museum für Klosterkultur, Pädagogische Hochschule Weingarten, Partnerschaftsgruppe Bron-Weingarten, Realschule Weingarten, Schule am Martinsberg, telc GmbH- Sprach-testanbieter, Stadtmarketing, Studentenwerk Weiße Rose, VHS Aulendorf, VHS , VHS Ravensburg, VHS Bad Waldsee, Volkshochschulverband Baden-Württemberg

8 DATENSCHUTZHINWEISE Die Datenschutzhinweise der VHS Weingarten (siehe Rückseite) gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung sind mir bekannt und akzeptiere ich.

* Name / Vorname * Datum / Unterschrift

Anmeldung VHS Weingarten ANMELDEHINWEISE (Auszug aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen) – Die VHS Weingarten verschickt keine Anmeldebestätigung. Nur bei Änderung, Kursausfall oder Nichtberücksichtigung werden Sie benachrichtigt (s. AGB, Punkt 3). – Wir bitten um Teilnahme am SEPA-Basislastschriftverfahren. In Ausnahmefällen ist eine Rechnungsstellung möglich. Zzgl. Pauscha- le von 3,00 EUR (s. AGB, Punkt 4). – Die Gebührenermäßigung beträgt 20% für bestimmte Personengruppen und Kurse (s. AGB, Punkt 6). – Ein gebührenfreier Rücktritt ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich. Bei Sprachkursen muss der Rücktritt spätestens 2 Werk- tage nach dem 1. Kurstag erfolgen. Danach ist keine Rückerstattung der Kursgebühren möglich (s. AGB, Punkt 9). – Programmänderungen gegenüber den Angaben im Programmheft und im Internet bleiben vorbehalten (s. AGB, Punkt 12).

VHS Weingarten Heinrich-Schatz-Straße 16 Kurs-Nr. 88250 Weingarten Kurs-Nr. Tel. 0751 560 353-10, Fax 0751 560 35-40 [email protected] www.vhs-weingarten.de Kurs-Nr.

Hinweis gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (siehe Datenschutzhinweise): Mit * gekennzeichnete Felder sind zwingende Angaben. Alle nicht gekennzeichneten Felder sind freiwillige Angaben.

* Name * Vorname

* Straße / Hausnummer * PLZ / Wohnort

Telefon Mobilnummer * Geburtsjahr

* E-Mail weiblich männlich

Ich bin damit einverstanden, von der VHS Weingarten regelmäßig (max. 2 x pro Monat) über Neuigkeiten und Angebote per Newsletter informiert zu werden. Ich kann diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.

Ich stelle einen Antrag auf Ermäßigung Nachweis lege ich in Kopie bei Nachweis liegt der VHS Weingarten bereits vor

Ich bezahle (In Ausnahmefällen ist eine Rechnungsstellung möglich. Zzgl. Pauschale von 3,00 EUR) Sepa-Basislastschriftmandat Rechnung

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS Weingarten sind mir bekannt und akzeptiere ich.

* Datum / Unterschrift

SEPA-BASISLASTSCHRIFTMANDAT IBAN BIC

* Name des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin * Vorname

* Straße / Hausnummer * PLZ / Wohnort

Ich ermächtige die VHS Weingarten, für diese(n) Kurs(e) und nachfolgende Kursanmeldungen Zahlungen von meinem Konto mit- tels SEPA-Basislastschriftmandat einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der VHS Weingarten auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Dieses SEPA-Basislastschriftmandat gilt für einen Zeitraum von drei Jahren, kann aber jederzeit widerrufen werden. Gläubiger-ID der Stadt Weingarten: DE61WGT00000694652.

* Datum / Unterschrift des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin Datenschutzhinweise der VHS Weingarten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung:

Verantwortlicher für Stadt Weingarten den Datenschutz Oberbürgermeister Markus Ewald Kirchstraße 1, 88250 Weingarten

Kursanmeldung – Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Wofür verarbeiten wir Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen ge- Ihre Daten? kennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, E-Mail, Geburtsjahr) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse, z. B. Kinderkurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein.

Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursän- derungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchfüh- rung verwendet.

Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des/der Kontoinhabers/-inhaberin können Sie uns ein Last- schriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ih- ren vollständigen Namen und Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstel- len, erfolgt keine Lastschrift. In diesem Fall erfolgt die Zahlung des Kursbeitrages nach Rechnungsstellung.

Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Be- reitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen.

Informationen zum Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mailadresse zur Zusendung von Werbeinformationen der VHS-Angebot VHS zu verwenden. Ohne Einwilligung werden wir Ihre Emailadresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden Kommunikationskanal (z. B. Brief, Email) mitteilen.

Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihren Namen, Emailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, an den/die jeweiligen an Dritte Kursleiter/in zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z. B. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu er- forderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Daten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung.

Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, wird das Sachgebiet Mahnwesen der Stadt Weingarten auto- matisch mit der Herbeiführung der Forderungsbegleichung beauftragt. Zur Einleitung weiterer Vollstreckungs- maßnahmen behalten wir uns gegebenenfalls vor, Ihre Daten an das Amtsgericht Ravensburg weiterzuleiten.

Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS Weingarten die angegebenen Kontaktdaten zur Beant- wortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent/in oder Kursteilnehmer/in zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung.

Speicherdauer Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungs- und Löschung pflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche an- dere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht.

Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechts- ansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert.

Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS Weingarten gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Unsere Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Email: [email protected] Weingarten GAllgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung freiwillig Wehr- und Zivildienstleistende, Teil- 10. Hausordnung Zu allen Veranstaltungen ist eine verbindliche nehmende am Bundesfreiwilligendienst und Die Hausordnung der Kursräume muss einge- Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen des freiwilligen sozialen Jahres, Alleinerzie- halten werden. Innerhalb aller Kursräume, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs wirk- hende, kinderreiche Personen (ab 3 Kindern, Gebäude und des Schulgeländes besteht sam. Unverbindliche Reservierungen sind für die Kindergeld bezahlt wird), Schwerbehin- Rauchverbot. nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt: derte, Rentner/Rentnerinnen, SGB II sowie SGB XII-Leistungsempfänger/Leistungsemp- 11. Haftung und allgemeine Hinweise – Schriftlich (Formulare finden Sie im VHS fängerinnen, Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Die Haftung der Volkshochschule beschränkt Programmheft oder in der Geschäftsstelle). Stadt Weingarten. sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Bei Neukunden/Neukundinnen, deren Der Ermäßigungsanspruch muss bei der Haftung für fremdes Verschulden gemäß §§ Daten noch nicht erfasst sind, benötigen wir Anmeldung beantragt und nachgewiesen wer- 276, 278 BGB ist ausgeschlossen, soweit kei- eine schriftliche Anmeldung sowie eine Ein- den. Bei schriftlicher Anmeldung durch das ne gesetzlichen Vorschriften dem entgegen- willigung zu den Datenschutzhinweisen Beifügen einer Kopie oder bei persönlicher stehen. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, gemäß der EU-Datenschutzgrundverord- Anmeldung durch die Vorlage entsprechender alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behe- nung. Des Weiteren benötigen wir eine Man- Nachweise (z. B. Schülerausweis, Studieren- bung von Störungen beizutragen und gegebe- datserteilung zur Abbuchung der Kursge- denausweis, Rentenbescheid etc.) nenfalls entstehende Schäden so gering wie bühren im Rahmen des SEPA-Basislast- möglich zu halten. Für Unfälle während der schriftverfahrens. Die Ermäßigung beträgt 20 %. Ausgenommen Veranstaltung und auf dem Weg zum oder vom – Online über die Homepage der VHS Wein- sind nicht rabattierbare Veranstaltungen (ist im Veranstaltungsort sowie für den Verlust oder garten unter www.vhs-weingarten.de. Hier- Kurstext vermerkt). die Beschädigung von Gegenständen aller Art zu ist das dort hinterlegte Anmeldeformular Nicht ermäßigt werden Aufzahlungsbeträ- übernimmt die Volkshochschule gegenüber mit SEPA-Basislastschriftmandat auszufül- ge/Staffelpreise bei Kleingruppen, gesondert den Teilnehmenden keinerlei Haftung. Beim len und im Original an die VHS zurückzu- ausgewiesene Materialkosten, Abbuchungs- Besuch von Veranstaltungen, die mit körperli- schicken. und Aufwandspauschalen. cher Übung oder Anstrengung verbunden – Telefonisch, wenn Sie bereits Kunde/Kun- sind, setzt die Volkshochschule eine vorherge- din sind. Bei Neukunden/Neukundinnen Bei Kursen, die sich speziell an Gruppen rich- hende ärztliche Untersuchung voraus. Abwei- benötigen wir eine schriftliche Anmeldung ten, welche ermäßigungsberechtigt sind (z. B. chende Regelungen bedürfen der schriftlichen sowie eine Einwilligung zu den Daten- Kinderkurse), ist bereits der ermäßigte Kurs- Vereinbarung mit der Geschäftsleitung. Per- schutzhinweisen gemäß der EU-Daten- preis angegeben. Eine weitergehende Ermäßi- sönliche Daten werden – soweit für unsere schutzgrundverordnung. Des Weiteren be- gung ist nicht möglich. Bei Vorliegen mehrerer Aufgabenstellung erforderlich – gemäß der nötigen wir eine Mandatserteilung zur Ermäßigungstatbestände für eine Person wird EU-Datenschutzgrundverordnung (siehe Hin- Abbuchung der Kursgebühren im Rahmen nur eine Ermäßigung gewährt. Die Ermäßigung weise zum Datenschutz) gespeichert. Sollte des SEPA- Basislastschriftverfahrens. entfällt ebenfalls generell für Kleingruppenkur- ein Teil des Vertragswerkes nicht gültig sein, – Durch Unterschrift auf dem Bogen „Anmel- se des Sprachbereichs. trifft dies nicht den Gesamtvertrag. Abwei- dung zum Nachfolgesemester (Weitermel- chend ausgehandelte Ergebnisse oder zusätz- deliste)“. 7. Teilnahmebescheinigung liche Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie – Durch unangemeldete Teilnahme an einer Eine Teilnahmebescheinigung kann auf schriftlich vereinbart worden sind. Während Veranstaltung. Eine nachträgliche Anmel- Wunsch ausgestellt werden. Hierfür kann eine der Schulferien finden im Allgemeinen keine dung unter Angabe der erforderlichen Daten Gebühr erhoben werden. Kurse statt. Ausnahmen oder spezielle Ferien- hat unverzüglich zu erfolgen. Jede Form der kurse sind im Programm beim jeweiligen Kurs Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet 8. Mindestteilnehmerzahl vermerkt. Mit der Bekanntgabe dieser Ge- zur vollen Entgeltzahlung. Die Mindestteilnehmerzahl variiert bei allen schäftsbedingungen im Juli 2018 verlieren alle Kursen, Seminaren, Vorträgen und Studien- früheren ihre Gültigkeit. 2. Außenstellen fahrten und ist daher explizit am Ende des Anmeldungen für die Kurse der Außenstellen Kurstextes angegeben. 12. Beginn und Ende der Aufsichtsplicht können bei der VHS Weingarten und bei allen Die VHS Weingarten übt eine Dienstaufsicht Außenstellen vorgenommen werden. Bei Standard-Sprachkursen gibt es eine Diffe- für Kinder/Jugendliche, wie sie z. B. bei Kin- renzierung der Gebühr ab 7 Teilnehmenden, dergärten und Schulen Pflicht ist, nicht aus. 3. Anmeldebestätigung bei 6 Teilnehmenden und bei 5 Teilnehmen- Die Aufsicht als reine Organisationsaufsicht Die VHS Weingarten verschickt keine Anmeld- den. Die Staffelpreise sind bei jedem Kurs im findet während der Kurszeiten im Kursraum ebestätigungen. Die Veranstaltung findet statt, Programm ausgewiesen. Bei 5 und 6 Teilneh- und für die Gänge zur Toilette statt. Die Erzie- wenn Sie keine Nachricht erhalten. Nur bei menden (Kleingruppe) ist eine Ermäßigung hungsberechtigten sind für Bringen und Holen Änderung, Kursabsage oder Nichtberücksich- nicht möglich. Nach dem zweiten Kursabend selbst zuständig. Für alle Teilnehmenden unter tigung wegen Überbelegung werden Sie kann die Gebühr für die Fremdsprachenkurse 18 Jahren gilt, dass sie den Anweisungen der benachrichtigt. aus verwaltungstechnischen Gründen nicht Kursleitung nachkommen und sich nicht ohne mehr geändert werden. Abmeldung bei der Kursleitung vom Veran- 4. Zahlung staltungsort entfernen. Wir bitten um Teilnahme am SEPA-Basislast- Es besteht darüber hinaus grundsätzlich die schriftverfahren. Die Abbuchung wird durch Möglichkeit nach Rücksprache mit der VHS- 13. Programmänderungen die VHS veranlasst. In Ausnahmefällen ist eine Leitung, VHS-Espresso-Gruppen (Minigrup- Änderungen gegenüber den Angaben im Pro- Rechnungsstellung möglich. Hierfür wird eine pen mit 1 bis 4 Teilnehmenden) einzurichten. grammheft und im Internet wie Beginn, Pauschale in Höhe von 3,– EUR erhoben. Wochentag, Uhrzeit, Ort, Kursleitung bleiben Abweichende Regelungen zu Anmeldung und 9. Rücktritt vorbehalten. Bei Verhinderung der Kursleitung Zahlung entnehmen Sie bitte dem Kurstext. Die VHS kann wegen mangelnder Beteiligung, werden Sie unter Umständen erst bei Veran- Zahlungsverzug, Rücklastschrift etc. berechti- Ausfall der Kursleitung oder aus anderen Grün- staltungsbeginn informiert. Werden durch gen die Volkshochschule zum Rücktritt und zur den vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen Krankheit einer Lehrkraft, Nichtverfügbarkeit Berechnung von Schadensersatz. werden bereits erhobene Gebühren voll erstat- des Unterrichtsraumes oder durch technische tet. Weitergehende Ansprüche gegen die VHS Probleme Termine verschoben und diese zu 5. Gebühren und Materialkosten sind ausgeschlossen. Ein Rücktritt des/der einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, besteht Die Gebühren sind in der Honorar-Gebühren- Teilnehmenden ist nur bis 3 Werktage vor kein Anspruch auf Erstattung der Gebühren. ordnung der Volkshochschulen Ravensburg Kursbeginn möglich. Die Abmeldung muss und Weingarten geregelt. Die Gebühren für alle persönlich, schriftlich, per Fax, per E-Mail oder 14. Studienfahrten/-reisen Veranstaltungen (Kurse, Seminare etc.) finden telefonisch bei der VHS Geschäftsstelle erfol- Für Studienreisen gelten spezielle Geschäfts- Sie unter dem Kurstext jeweils ausdrücklich gen. Absagen bei der Kursleitung oder das ein- bedingungen des jeweiligen Reiseveranstal- angegeben. Die Kosten für Unterrichtsmateri- fache Fernbleiben genügen nicht, da anson- ters. Die Volkshochschule tritt in der Regel nur al sind grundsätzlich von den Teilnehmenden sten die volle Kursgebühr fällig wird. Bei als Vermittler auf. Im Falle eines Rücktritts aufzubringen. Die Anmeldung zu einem Kurs, Abmeldung nach den o. g. Fristen kann keine nach Verstreichen der Anmeldefrist fallen für den im Programmheft explizit ausgewiese- Entgeltrückerstattung erfolgen. Abweichende Kosten an. Wird eine Ersatzperson gefunden, ne Material-, Modell- oder Lebensmittelkosten Regelungen werden im Kurstext angegeben. ist eine Aufwandspauschale in Höhe von anfallen, verpflichtet zur Bezahlung dieser Es gelten die angegebenen Anmelde- und 5,– Euro zu entrichten. Ist das nicht der Fall, Kosten. Diese sind entweder ausgewiesen, Rücktrittsbedingungen. Ein Rücktritt wegen wird der Fahrpreis in voller Höhe fällig. Die der Kursgebühr aufgeschlagen und werden Änderung des Veranstaltungsortes oder Volkshochschule rät dringend zum Abschluss mit abgebucht oder werden von der Kurslei- Wechsel der Kursleitung ist nicht möglich. einer Reiserücktrittsversicherung. tung eingesammelt. Kursgebühren können auch im Krankheitsfall der/des Teilnehmenden nicht erstattet wer- 6. Gebührenermäßigung den, auch nicht anteilig. Bei Sprachkursen Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler/Schüle- muss der Rücktritt spätestens 2 Werktage rinnen, Kinder, Studierende, Auszubildende, nach dem 1. Kurstag erfolgen. (Stand ab 2/2018)

11 Fahrten und Betriebsbesichtigungen Weingarten

Studienfahrten und Exkursionen auch der Besuch der Basilika St. Lorenz turzeichnungen und Radierungen reicht. Hier finden Sie sämtliche Studienfahrten auf dem Programm, die als erste große Ergänzend zu den Exponaten der Son- und Exkursionen der VHS Weingarten auf Kirche im Süddeutschen nach dem derausstellung werden ausgewählte einen Blick. Für unsere Planung ist es Dreißigjährigen Krieg gilt. Kunstwerke der Staatsgalerie die kultur- wichtig, dass Sie die Anmeldefristen geschichtlichen Zusammenhänge des beachten. Anmeldeschluss: 13.09.2019 – danach 17. und 18. Jahrhunderts nachmittags ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- weiter veranschaulichen. Für diese zu- Die angegebenen Preise sind Circa-Prei- lich. Die Fahrt wird von der Firma Wegis sätzliche Führung durch die Ständige se, die noch variieren, da die endgültige Reisen, 88697 /Ahausen Sammlung stehen maximal 25 Plätze zur Gebühr von der Anzahl der Teilnehmen- durchgeführt. Verfügung. den abhängt. Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- Anmeldeschluss: 18.10.2019 – danach Sie erhalten eine Woche vor der Fahrt tor Fahrtrichtung Weingarten: 08:00 Uhr ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- noch einen gesonderten Brief mit detail- Abfahrt Weingarten, Festplatz: 08:10 Uhr lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- lierten Informationen zum Abfahrtsort, bus Grabherr, 88289 durchge- der Abfahrtszeit und zum Tagesablauf. 22 – 48 Personen führt. Durchgeführt werden die Fahrten mit Samstag, 12.10.2019, 08:00 - 18:00 Uhr Busunternehmen der Region. Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- Eintritt Residenz Kempten und Führun- tor Fahrtrichtung Weingarten: 07:15 Uhr gen, keine Ermäßigung Abfahrt Weingarten, Festplatz: 07:25 Uhr Betriebsbesichtigungen 48,50 EUR (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) 22 – 49 Personen Bitte entnehmen Sie dem Informations- 42,00 EUR Samstag, 16.11.2019, 07:15 - 19:00 Uhr text die Anmeldefrist und die Regelung (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, der Anfahrt zu den Betrieben. 36,50 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden) Eintritt Staatsgalerie Stuttgart und Führung, keine Ermäßigung 54,80 EUR Kunstfahrten (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) 48,70 EUR (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) 43,00 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden)

Nr. P2062-021-R NEU Weihnachtskunstfahrt nach Maria Einsiedeln und Bischofszell Angelika Hermann Auf unserer Weihnachtsfahrt können Sie in diesem Jahr gleich zwei Weihnachts- märkte in der Schweiz erleben. Am Vor- mittag geht es nach Maria Einsiedeln, schon im Mittelalter einer der bedeutend- sten Wallfahrtsorte ganz Europas. Wir erhalten eine Führung in der Stiftsbiblio- thek, anschließend in der berühmten Kir- che der Brüder Asam und man kann über Mittag bereits den Weihnachtsmarkt genießen. Am frühen Nachmittag sehen wir noch Giovanni Battista Tiepolo, Ruhe auf der den großen Saal des Klosters, dann geht Flucht nach Ägypten, ca. 1762/70, es weiter in das zauberhafte alte Städt- Öl auf Leinwand, Staatsgalerie Stuttgart chen Bischofszell, wo in der „blauen © Bayerische Schlösserverwaltung Nr. P2061-011-R NEU Stunde“ Altstadtflair und Weihnachts- www.schloesser.bayern.de Kunstfahrt Staatsgalerie Stuttgart markt erlebt werden kann. Große Kunst und viele Schönheiten sind zu sehen. Nr. P2062-011-R NEU Tiepolo: Der beste Maler Venedigs Kempten: Metropole des Allgäus Rainer Michael Hepp Rainer Michael Hepp Als gebürtiger Venezianer steigt Tiepolo Das im Südwesten Bayerns gelegene (1696-1770) zu einem der bedeutendsten Kempten darf auf eine mehr als 2000- Künstler des 18. Jahrhunderts auf, des- jährige Geschichte zurückblicken. Aus sen Werke die Zeitgenossen nicht nur in der alten Römerstadt „Cambodunum“ Italien begeistern, sondern vor allem auch entwickelte sich im Mittelalter eine in Würzburg, wo er mit der Ausmalung bedeutende freie Reichsstadt, deren Bür- des Treppenhauses der fütstbischöf- ger zunehmend in Konflikt mit den Fürst- lichen Residenz wohl sein legendärstes äbten Kemptens gerieten. Auf den Spu- Werk erschafft. Anlässlich seines ren dieser spannenden Vergangenheit 250.Todestages widmet die Stuttgarter Staatsgalerie Tiepolo eine große Ausstel- werden sich die Exkursionsteilnehmer Anmeldeschluss: 25.10.2019 – danach bewegen, wenn sie die Residenz der Fürst- lung, bei der hochgradige Werke aus dem eigenen Bestand im Kontext kostbarer ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- äbte in den Räumlichkeiten des 1803 lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- aufgelösten Benediktinerklosters besich- internationaler Leihgaben aus Europa und Übersee gezeigt werden. Erstmals im bus Grabherr, 88289 Waldburg durchge- tigen. Im Laufe einer ergänzenden Stadt- führt. führung können die stattlichen Patrizier- deutschsprachigen Raum kann dabei ein häuser entlang der ehemaligen Markt- Blick auf die Vielfalt von Tiepolos Schaf- fen geworfen werden, die von Gemälden Abfahrt Weingarten, Festplatz: 06:15 Uhr straße mit dem repräsentativen Rathaus- Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- platz bestaunt werden. Natürlich steht zu Mythologie und Geschichte über dra- matisch religiöse Bilder bis hin zu Karika- tor Fahrtrichtung Bahnhof: 06:25 Uhr

12 Weingarten Fahrten und Betriebsbesichtigungen

22 – 49 Personen Anmeldeschluss: 20.09.2019 - danach ist sichtigung auch im beschriebenen Um- Samstag, 30.11.2019, 06:15 - 19:15 Uhr kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. fang durchgeführt werden kann. Sollte Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, Die Fahrt wird von der Firma Grabherr, aufgrund der Wetterlage der Winterdienst Führung Stiftsbibliothek Einsiedeln, Kir- 88289 Waldburg durchgeführt. größtenteils im Einsatz sein, muss die chenführung und Eintritt Großer Kloster- Besichtigung ggf. kurzfristig abgesagt saal, keine Ermäßigung Freitag, 10.01.2020, 15:00 - 00:30 Uhr werden. Der Winterdienst hat selbstver- 58,50 EUR Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, ständlich Vorrang. (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) Karte und Einführung, keine Ermäßigung 49,00 EUR Anmeldeschluss: 20.11.2019 – danach (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) Nr. P2121-011-R ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- 42,00 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden) 139,00 EUR (Sitzplatzkarte für 95 EUR) lich. Nr. P2121-021-R 118,00 EUR (Sitzplatzkarte für 74 EUR) Treffpunkt: 16:50 Uhr, Baubetriebshof, Lägelerstr. 108, Weingarten. Bitte organi- Opern- und Ballettfahrten Nr. P2121-031-R sieren Sie Ihre Anfahrt selbst. Parkmög- 96,00 EUR (Sitzplatzkarte für 52 EUR) lichkeiten im Baubetriebshof sind vor-

NEU handen. Oper: „Die^ verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana Betriebsbesichtigungen 8 – 25 Personen Nationaltheater München Dienstag, 03.12.2019, 17:00 - 19:00 Uhr Lägelerstr. 108, Rainer Michael Hepp Baubetriebshof Weingarten Wohl am bekanntesten dürfte Friedrich 6,00 EUR (keine Ermäßigung) Smetana (1824-1884) durch die sinfoni- sche Dichtung „Die Moldau“ geworden sein, wo er der Geschichte und Land- Nr. P5001-011-B NEU schaft seiner Heimat huldigt. Als Dirigent Hinter die Kulissen geschaut – am Prager Nationaltheater schuf Smeta- Baubetriebshof Weingarten na aber auch zahlreiche Opern, von Die Organisation des Winterdienstes denen die „Verkaufte Braut“ sicherlich die populärste ist. Dies mag wohl auch daran Nicholas Tagliaferri liegen, dass das 1866 in Prag uraufge- Der Baubetriebshof führt als Regiebe- führte Meisterwerk heiterer Opernkunst trieb technische Dienstleitungen für die komödiantischen Witz mit typisch Stadt aus. Untergliedert ist er in die böhmisch-tschechischen Kolorit verbin- Gebiete Hochbau, Tiefbau, Gärtnerei, det. Die Liebesgeschichte um Marinka Kraftfahrzeug- und Gerätewerkstatt so- und Jenik wird dabei eingekleidet in die wie das Lager. In seine Verantwortung mitreißende Klangwelt von Polkas und fallen die Verkehrssicherungspflicht, die Foto: Parlamentsdienste schwungvollen Chören mit volksliedhaft Straßenreinigung sowie der Winter- wirkenden Melodien. Der von der Kritik dienst. Außerdem unterhält er im Auftrag Nr. P1021-021-R NEU begeistert aufgenommenen Inszenierung der städtischen Abteilungen das Ver- Hinter die Kulissen geschaut – am Münchner Nationaltheater gelingt es kehrsnetz, die Grünanlagen, Spielplätze, Bundeshaus Bern und in außerordentlicher Weise, die situati- Kanäle und Gewässer, ebenso wie die Kantonspolizei Bern städtischen Gebäude und Einrichtungen. onskomischen Elemente des Librettos Jürgen Bader originell herauszuarbeiten. Künstlerisch Zum Aufgabenbereich des Baubetriebs- und musikalisch dürfen sich die teilneh- hofs gehört auch die Unterstützung von Hinter dem Länderkürzel CH, der Con- menden Opernfreunde wieder auf einen Veranstaltungen wie Blutfreitag, Welfen- foederatio Helvetica, verbirgt sich unser Hochgenuss freuen. fest, Stadtfest und Nikolausmarkt. Nachbarland die Schweiz. 8,4 Millionen Bei der heutigen Besichtigung widmen Menschen leben derzeit zwischen Sie sich gemeinsam mit dem Baube- Bodensee und Genfer See, Jura und triebshofleiter Paul Schorrer dem Thema Alpen. Neben einem ausgeprägten Winterdienst. Wer organisiert den Winter- Föderalismus und vielen Elementen der dienst in Weingarten und wer bestimmt, direkten Demokratie, entscheiden aber wo geräumt wird? Wie sind die gesetzli- auch in der Schweiz Volksvertreter aus chen Vorgaben und wie sieht es mit der allen Landesteilen in vier offiziellen Amts- Rechtsprechung aus? Wie unterschei- sprachen über die Politik der Eidgenos- den sich „Gehweg“, „Gehweg Radfahrer senschaft. frei“, „kombinierter Geh- und Radweg“ und „Radweg“ und was bedeutet dies für Aus diesem Grund führt Sie die heutige Anlieger? Zudem nehmen Sie natürlich Fahrt in die Bundesstadt Bern. Zunächst die entsprechenden Gerätschaften in verfolgen Sie zwischen 12:00 und 13:00 Augenschein. Uhr von der Besuchertribüne aus die Nationalratssitzung und blicken den Foto: W. Hösl Abgeordneten über die Schulter. An- schließend sind ein Gespräch mit einem Ratsmitglied und eine halbstündige Führung in der Kuppelhalle des Bundes- Bitte beachten Sie: Für diese Oper gibt hauses geplant. es Plätze in drei Preiskategorien. Die Im Anschluss empfängt Sie noch die Kan- Buskosten betragen für alle Teilneh- tonspolizei Bern in ihrer Wache am Wai- mer 44,– EUR, die Sitzplätze werden senhausplatz. Bei einer Kasernenführung nach der jeweiligen Preiskategorie da- erhalten Sie einen Einblick in die schwei- zu gerechnet. Bitte beachten Sie die zerische Polizeiarbeit. verschiedenen Angebote bei Ihrer An- meldung. Aufgrund der frühzeitigen Aufgrund der Besonderheit dieses Be- Bitte beachten Sie, dass sich das geplan- Kartenvergabe durch die Bayerischen triebs beachten Sie bitte folgenden Hin- te Programm aufgrund politischer Um- Staatstheater ist eine rechtzeitige An- weis: Es kann keine Gewähr dafür über- stände auch kurzfristig ändern kann. Auf- meldung unbedingt erforderlich. nommen werden, dass diese Be- grund der schweizerischen Parlaments-

13 Fahrten und Betriebsbesichtigungen Weingarten wahlen Ende Oktober kann das Abgeord- Treffpunkt: 13:45 Uhr, Besucherpark- 20 – 29 Personen netengespräch nicht garantiert werden. platz RAFI GmbH & Co. KG, Ravensbur- Freitag, 31.01.2020, 14:00 - 18:45 Uhr Zwischen dem Besuch im Bundeshaus ger Straße 128-134, 88276 Berg. Bitte Überlingen, Wasserwerk Sipplinger Berg und der Kantonspolizei und nach Ab- organisieren Sie Ihre Anfahrt selbst. 25,50 EUR (keine Ermäßigung) schluss des Programms ist aufgrund der 5 – 39 Personen Fahrzeit nach/von Bern keine Zeit zur frei- Mittwoch, 15.01.2020, 14:00 - 17:00 Uhr en Verfügung möglich. Berg, Ravensburger Straße 128-134, Nr. P5001-01W2 NEU RAFI GmbH & Co. KG Verallia Deutschland AG Ausweisdokumente (Personalausweis 6,00 EUR (keine Ermäßigung) in Bad Wurzach oder Reisepass) sind für diese Fahrt zwin- Die Verallia Deutschland AG ist mit ihren gend erforderlich. Ein entsprechendes insgesamt 7 Werken in Deutschland, Ausweisdokument muss während des Russland und in der Ukraine Teil der Besuchs im Bundeshaus auch hinterlegt unabhängigen Verallia Gruppe, die zu werden. den drei weltweit führenden Herstellern von Glasverpackungen für Getränke und Anmeldeschluss: 15.11.2019 – danach Lebensmittel gehört. Sie bietet innovati- ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- ve, maßgeschneiderte und umwelt- lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- freundliche Lösungen. Verallia produziert bus Müller, 88339 Bad Waldsee durch- rund 16 Milliarden Flaschen und Gläser. geführt. Das Geschäftsmodell von Verallia basiert auf der Kombination der Stärke ihres Abfahrt: 07:00 Uhr, Festplatz Weingarten internationalen Netzwerks (Produktions- stätten in 13 Ländern, Vertriebsstandorte 25 – 39 Personen in 45 Ländern mit 5 technischen Zentren Mittwoch, 18.12.2019, 07:00 - 21:00 Uhr Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung und 12 Zentren für Produktentwicklung) Bundeshaus Bern (CH) und den engen Kundenbeziehungen in 54,90 EUR (keine Ermäßigung) Nr. P5001-031-B NEU allen Regionen. Verallia hat einen Umsatz Hinter die Kulissen geschaut – von 2,4 Milliarden Euro. Bei dieser Zweckverband Bodensee- Führung durch die Firma wird das kom- Wasserversorgung plette Herstellungsverfahren für Glasver- Wasserwerk auf dem Sipplinger Berg packungen gezeigt. Die Teilnehmer/ Jürgen Bader innen sollten festes Schuhwerk tragen. Nr. P5001-021-B NEU Seit 60 Jahren liefert der Zweckverband Anmeldeschluss Montag, 07.10.2019. Hinter die Kulissen geschaut – Bodensee-Wasserversorgung Trinkwas- Telefonische Anmeldungen sind im Rat- RAFI GmbH & Co. KG ser aus dem Bodensee. Insgesamt sind haus Baienfurt bei Frau Rundel unter Nicholas Tagliaferri im Zweckverband 149 Kommunen und 0751 4000 28 möglich. 34 Wasserversorgungszweckverbände Die RAFI GmbH & Co. KG ist mit über zusammengeschlossen und sorgen da- 1000 Mitarbeitern in Berg bei Ravensburg Treffpunkt auf dem Parkplatz der Firma für, dass etwa vier Millionen Baden-Würt- Verallia, Oberlandstraße, Bad Wurzach. und 2600 Mitarbeitern in der internatio- temberger das Wasser, das aus ihrem nalen RAFI-Gruppe einer der größten Hahn kommt, jederzeit bedenkenlos nut- 5 – 30 Personen Arbeitgeber im Raum Ravensburg. Das zen und genießen können. im Jahr 1900 als „Elektrotechnisches Freitag, 11.10.2019, 17:00 - 19:00 Uhr Der Bodensee ist dank seiner Größe, Tie- Bad Wurzach, Oberlandstraße, Verallia Institut“ gegründete Unternehmen ent- fe, der Durchströmung und des besonde- wickelt und produziert heute elektrome- Bad Wurzach ren Schutzes der ideale Trinkwasserspei- 3,00 EUR (keine Ermäßigung) chanische Bauelemente wie z. B. Taster cher. Das Rohwasser wird zunächst in 60 und Schalter, Bediensysteme, wie z. B. Meter Tiefe entnommen. Dort ist es rein, Touch Screens und Tastaturen sowie klar und hat ganzjährig eine gleichblei- elektronische Baugruppen und Systeme bend niedrige Temperatur von etwa 5 °C. Sportausflüge für die Mensch-Maschine-Kommunika- Im Anschluss wird es in das Wasserwerk tion. RAFI-Produkte werden in mehr auf dem Sipplinger Berg gepumpt und als 30 Branchen eingesetzt, z. B. in der Wochenendkurs tritt im Quellbecken erstmals ans Tages- Nr. P3001-011-R Elektromedizin, im Maschinenbau, in licht. Faszinierend ist der Wasseraus- Straßen- und Schienenfahrzeugen, in Mondschein- stoß, wenn mehrere tausend Liter in der Schneeschuhwanderung Haushaltsgeräten sowie in der Telekom- Sekunde zu Tage treten. Bei der Führung munikation. Im Rahmen dieser Betriebs- im Wasserwerk Sipplinger Berg können Franz Ressmann besichtigung lernen Sie die Geschichte Sie die Anlagen besichtigen. Bei dem Schneeschuhwandern in unberührten und Hintergründe von RAFI kennen und geführten Rundgang erfahren Sie zudem, Winterlandschaften ist am Tag bereits ein erhalten außerdem in geführten Klein- wie aus Bodenseewasser reinstes Trink- wunderschönes Erlebnis. Eine Schnee- gruppen exklusive Einblicke in die Kunst- wasser entsteht. schuhwanderung in einer Mondnacht ist stoffspritzerei sowie in die Automaten-, einfach unbeschreiblich! Tief verschneite System- und Elektronikproduktion. Bitte beachten Sie, dass für die Besichti- Wälder, die Stille der Nacht und das Glit- gung vorab eine Sicherheitsüberprüfung zern der Schneekristalle im Mondlicht. durch den Zweckverband Bodensee- Ideal, um abzuschalten, die Seele bau- Wasserversorgung durchgeführt wird. meln zu lassen und neue Kräfte zu tanken. Aus diesem Grund benötigen wir bei der Schon nach wenigen Gehminuten wer- Anmeldung die Mitteilung Ihrer Nationa- den sich die Augen an das Licht gewöh- lität und zwingend die Ausweisnummer. nen, jede künstliche Beleuchtung würde nur stören. Unterwegs wird eine Pause Anmeldeschluss: 16.12.2019 – danach eingelegt, auf einer Lichtung werden eini- ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- ge Fackeln entzündet und Glühwein oder lich. Früchtepunsch ohne Alkohol getrunken, bevor es weitergeht. Es ist keine speziel- Abfahrt: 14:00 Uhr, Festplatz Weingarten. le, teure Ausrüstung erforderlich, son- Anmeldeschluss: 18.12.2019 – danach Die Fahrt wird von der Firma Grabherr, dern normale Wanderkleidung und feste ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- 88289 Waldburg durchgeführt. hohe Wanderschuhe. Eine solide Grund- lich.

14 Weingarten Fahrten und Betriebsbesichtigungen

Kondition sollten Sie allerdings schon ein Stück weiter, bis der geeignete Platz Ende der Tour wird gegen 14.00 Uhr sein. haben, denn die Wanderung führt nicht für die Errichtung unseres „Igludorfes“ Sie sollten gesund sein und eine gute nur durch flaches Gelände! Nähere Infor- erreicht ist. Unter professioneller Anwei- Fitness besitzen. mationen, was sinnvollerweise mitge- sung bauen Sie nun Ihr eigenes Iglu für die In den Kosten sind enthalten: Schnee- nommen werden sollte, erhalten Sie bei kommende Nacht. Nach der Anstren- schuhe inkl. Stöcke, Expeditionsschlaf- der Anmeldung. Schneeschuhe werden gung des Iglubaus wandern wir in ca. 15 sack und Biwacksack, Lawinenverschüt- zur Verfügung gestellt, Stöcke bei Bedarf Minuten zu einer nahe gelegenen Berg- teten-Suchgerät, Lawinensonde, Snacks ebenso. hütte und wärmen uns bei Glühwein und und Getränke für den Anstieg, kleines einer kräftigen Mahlzeit (nicht im Preis Frühstück. Anmeldeschluss: 07.01.2020, danach ist inbegriffen) wieder auf. kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. Nach einem lustigen Hüttenabend geht Bitte organisieren Sie die Anreise selbst. es dann in Richtung selbstgebautes Treffpunkt: 8.30 Uhr Skigebiet Gras- Treffpunkt: Busparkplatz Weingarten Eigenheim, wo alles für die bevorstehen- gehren bei Balderschwang, Parkplatz. Festplatz – Abfahrt ans Bödele oder nach de Nacht vorbereitet wird. Bei einem war- Ende der Veranstaltung: Sonntag ca. Balderschwang um 16.00 Uhr, Ankunft in men Getränk aus dem Expeditionszelt 14.00 Uhr. Weingarten ca. 23.00 Uhr. genießen wir gemeinsam die Stille und das einmalige Ambiente der winterlichen Anmeldeschluss: 10.01.2020 – danach 35 – 40 Personen Nacht. Am nächsten Morgen genießen ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- Samstag, 08.02.2020, 16:00 - 23:30 Uhr unsere Gäste bei einer Tasse Kaffee und lich. 39,00 EUR (keine Ermäßigung) einem einfachen Outdoor Frühstück den (hoffentlich) Sonnenaufgang vom war- 8 – 12 Personen men Iglu bzw. Expeditionszelt aus und 2 Tage, 22.02.2020, 23.02.2020 Wochenendkurs bereiten sich für ein Schneeschuh Gipfe- Samstag, 08:30 - 14:00 Uhr Nr. P3001-041-R lerlebnis vor, oder machen sich langsam Sonntag, 08:30 - 14:00 Uhr Iglubau und -übernachtung mit wieder auf den Weg zum Treffpunkt des Grasgehren (Grasgehrenlifte) Schneeschuhtrekking ersten Tages. Riedbergpass 1, 87538 Obermaiselstein Thomas Bonasera 113,00 EUR (keine Ermäßigung) Haben Sie schon einmal in einem Iglu übernachtet? Nein! Dann dürfen Sie auf die Plusgrade, die im Iglu herrschen, gespannt sein!

Programmablauf: Der Tag beginnt mit einer Einweisung im Umgang mit dem Lawinenverschütteten- Suchgerät und der Lawinensonde. Anschließend machen Sie sich mit Schneeschuhen auf den Weg. Das erste Etappenziel ist das auf 1787 Meter hoch gelegene „Riedberger Horn“. Entlang des Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de „Riedberger-Horn-Grates“ wandern wir

Volkshochschulverband Baden-Württemberg

15 Studienreisen Weingarten

sten religiösen Zentren des schiitischen genießen die ausgezeichnete lokale Islam dagegen, tauchen wir in eine uns Küche. Sehr schnell wird Sie die herzliche unbekannte Kultur ein, die sich nur in ein- Gastfreundschaft und lebensfrohe Art heimischer Begleitung wirklich erfahren der Albaner begeistern und eventuelle lässt. Deshalb werden Sie auf dieser Vorurteile als vollkommen unberechtigt Exkursion nicht nur von den Geographen verpuffen lassen. Die gesamte Re-gion Dr. Harald Borger (Termin 2), bzw. Joa- gilt heute als äußerst sicher. Die Route chim (Termin 1) sondern auch vom führt von der farbenprächtigen Haupt- deutschsprachig iranischen Landes- stadt Tirana über Krujë und Skodra nach Geopuls-Studienreisen kundler Kazem Hamidizadeh begleitet. Montenegro, in den Biogradska Gora Die historischen Stätten und kulturellen Nationalpark sowie über Peja und Prizren GEOPULS als Reiseveranstalter für alle Zentren machen dabei einen besonderen in die Albanischen Alpen, die wir u.a. auf Menschen, die gerne Reisen und etwas Reiz aus – die faszinierenden Naturland- einer 40 km langen Bootsfahrt sehr inten- mehr von einem fremden Land mitbe- schaften stehen dem nicht nach. Von den siv erleben werden. In Südalbanien führt kommen möchten, wurde 2004 von Gebirgsketten des Zagros und Kuhrud, die Route u. a. nach Berat, entlang der Dozenten des Geographischen Instituts über Steppen und Halbwüsten bis zu den Adria bis nach Butrint sowie über Giroka- in Tübingen gegründet. Seitdem arbeitet Vollwüsten Lut und Kavir, bietet diese stra bis nach Ohrid in Mazedonien. Ihren Geopuls exklusiv mit der VHS zusam- Reise unglaublich viele und schöne Ein- Abschluss findet die abwechslungsrei- men. Begeisterte Geographen und Lan- drücke, sowohl für den Natur- als auch für che Exkursion in einem schönen Strand- deskundler, die Kultur und Natur eines den Kulturliebhaber. Ausschreibung im hotel in der Hafenstadt Durres. Aus- Ziellandes bestens vermitteln können, Detail bitte anfordern. schreibung im Detail bitte anfordern. führen Sie bei diesen Studienreisen. Aus- flüge, Spaziergänge und kleine Wande- Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, 13 Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 11 rungen hinaus in die Natur gehören des- Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm halb immer mit dazu. In jedem Fall gilt es, inkl. Inlandsflug, allen Fahrten, Ausflügen, mit allen Ausflügen, Führungen, Besichti- auch die oft übersehenen kleinen Dinge Führungen, Besichtigungen und Eintrit- gungen, Eintritten und Bootsfahrten abseits der touristischen Hauptrouten ten. Preis im DZ 2840,– EUR, EZ- 1990,– EUR, EZ +180,– EUR. Begrenzt nicht zu übersehen. Am besten funktio- Zuschlag 410,– EUR. Begrenzt auf max. auf max. 16 Teilnehmende niert das in einer überschaubaren Grup- 16 Teilnehmende. pengröße, weshalb die Teilnehmerzahl für alle Reisen auf 16 oder weniger Per- APULIEN sonen begrenzt ist. ALBANIEN 10 Tage, 04. – 13.05.2020 12 Tage, 15. – 26.04.2020 GEOPULS-Exkursionsleitung: Geopuls-Reiseleitung: M.A. Maurizio Rotolo IRAN Prof. Dr. Dhimitër Doka Landschaften und historische Perlen des alten Persiens Nach langer Abgeschlossenheit wird 14 Tage, Albanien und dessen angrenzende 04. – 17.04 & 25.04. – 08.05.2020 Regionen heute touristisch erst ganz GEOPULS-Reiseleitung: Dr. Harald langsam entdeckt. Massentourismus ist Borger & Kazem Hamidizadeh ein unbekanntes Phänomen. Für den Rei- senden öffnen sich teils großartige Land- schaften mit einer nahezu unberührten Natur in den Albanischen Alpen, lange Sandstrände an der Adria und eine wech- selvolle Geschichte bis zurück in die Anti- ke – Albanien hat viel zu bieten!

Castel del Monte

Apulien ist eine ganz besondere Region innerhalb Italiens. Es gilt als die am Wenigsten italienische Region des Lan- des. Dies liegt freilich weniger an der Kul- tur als am ganz andersartigen Land- schaftsbild. Die Erklärung dafür ist geologischer Natur. Apulien ist, im Gegensatz zum Rest Italiens, Teil der Afri- kanischen Kontinentalplatte. Es ist ein zerbrochenes Tafelland, das durch seine Minarette der Medrese-ye Chahar Baq / unterschiedlichen Höhenlagen aber zum Isfahan unterwegs in Albanien Teil atemberaubende Landschaften her- vorgebracht hat. Das Spektrum reicht Die bedeutendsten Orte des klassischen Auf unserer Route warten allein 5 UNES- von der Hochebene der Alta Murgia, die alten Persiens erwarten Sie, aufgereiht CO-Welterbestätten (und 3 Anwärter dar- von gewaltigen Canyons durchzogen wie an einer Perlenschnur entlang traditi- auf) auf Ihren Besuch. Mit einem her- wird über sanftwellige Hügelländer, bis onsreicher Handelsrouten: Shiraz, Perse- vorragend Deutsch sprechenden albani- zu den weiten Ebenen des Salento und polis, Kerman, Nain und Isfahan offenba- schen Geographen, der seine Heimat bis herrlichen Küstenabschnitten. Das Ken- ren dem aufmerksamen Beobachter die in den hintersten Winkel wie seine nenlernen von Natur und Landschaft historischen Ereignisse von den antiken Westentasche kennt und mitunter auch Apuliens spielt bei dieser Reise deshalb Reichen der Achämiden und Sasaniden sehr humorvoll die Eigenheiten der Regi- eine wichtige Rolle (kleine, gut zu bewäl- über die islamischen Reiche bis hin zur on zu vermitteln weiß, wird diese Reise zu tigende Wanderungen inklusive), genau- jüngsten Vergangenheit. Die pulsierende einem ganz besonderen Erlebnis. Unter- so wie das Erleben der kulturellen Höhe- Metropole Teheran entführt ihre Besu- kunft nehmen wir, wo möglich in hoch- punkte. Begonnen beim Castel del Monte cher in das moderne Leben einer Millio- wertigen Hotels, aber auch einmal ganz Kaiser Friedrich II über die, nur in Apulien nenstadt. In Qom, eines der bedeutend- authentisch in guten Landgasthöfen und vorkommenden Trullibauten um Albero-

16 Weingarten Studienreisen bello (UNESCO-Welterbe), bis zur weißen die Estremadura sowie die Gebirgsländer chinesischen Tempeln vergangener Barockstadt Lecce und manchem mehr. der Serra de Estrella, des Nationalparks Jahrhunderte bis hin zu den Wolkenkrat- Ein Abstecher in die Nachbarregion Basi- Serras de Aire und des Alentejo. Die Rei- zern der Hauptstadt Taipei. likata zum UNESCO-Welterbe Matera sezeit im Frühjahr ist im klimatisch vom (Europäische Kulturhauptstadt 2019) Atlantik beeinflussten Portugal, ideal und Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, 13 rundet diese einmalige Reise genauso ab, das Land zeigt sich von seiner aller- Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm wie die drei individuellen Unterkünfte. 4 schönsten Seite. Ein weiteres Plus der mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichti- Nächte auf einem schönen historischen Reise ist die kleine Gruppe, von max. 16 gungen, Führungen und Eintritten 3120,– Landgut, das heute in ein 4-Sterne Hotel Personen, die eine Unterbringung inmit- EUR, EZ + 680,– EUR. Begrenzt auf max. inmitten von Olivenhainen umgewandelt ten der historischen Altstädte möglich 16 Teilnehmende ist, zwei Tage in einem kleinen Stadthotel macht, so dass Sie das Flair der Orte, ins- inmitten der historischen Altstadt von besondere von Lissabon und Porto, auch Matera und drei weitere Tage in dem wirklich hautnah und nach dem Pro- bezaubernden mittelalterlichen Meeres- gramm auch einmal nach eigenem Belie- städtchen Monopoli. ben genießen können. Ausschreibung im Detail bitte anfordern. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 9 Ü/HP, komplettes Rundreiseprogramm Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 13 mit allen Fahrten, Besichtigungen, Ü/HP, komplettes Rundreiseprogramm Führungen und Eintritten. Reisepreis im mit allen Fahrten, Besichtigungen, DZ 2120,– EUR, EZ + 380,– EUR. Führungen und Eintritten, Schifffahrt auf Begrenzt auf max. 16 Teilnehmende dem Douro. Reisepreis im DZ 2280,– EUR, EZ + 440,– EUR. Begrenzt auf max. 16 Teilnehmende PORTUGAL Weltkulturerbe & Landschaftsräume von der Algarve bis Porto TAIWAN 14 Tage, 05. – 18.05.2020 Das „andere, demokratische“ China Geopuls-Reiseleitung: Anabela Ferreira 16 Tage, 11. - 24.10. 2020 GEOPULS-Reiseleitung: Dipl.-Geographin Weihsuan Lin (Taiwan) & Dr. Harald Borger Bishan-Tempel in Taipei Taiwan, das frühere Formosa, wird vom kommunistischen China bis heute als abtrünniger Teil betrachtet. Im Gegen- satz zu China hat das demokratische Land bereits früh eine enorme wirtschaft- liche Entwicklung durchgemacht und gehört heute zu den 30 Ländern mit dem höchsten Lebensstandard weltweit. Von den portugiesischen Kolonialherren zu recht Ilha Formosa (die schöne Insel) genannt, lockt Taiwan mit einer einzigar- tigen subtropischen Natur. Bereits vor 10.000 Jahren besiedelten malaio-poly- nesische Ureinwohner, die zu einem großen Teil immer noch in traditionellen Dörfern des Gebirges leben, die Insel. Im Mittelalter folgten Stadtgründungen der Hakka- und Fujian-Chinesen. Erst am Ende des chinesischen Bürgerkriegs ent- stand die heutige Mehrheit aus chine- sischen Einwanderern des 20. Jahrhun- Detail Azulejo-Fassade in Porto derts. Mit dem Beitritt der VR China trat Taiwan 1971 aus der UNO aus. Deswe- Wer die großartigen Kulturgüter und gen hat Taiwan bis heute keine Einträge gleichzeitig auch die beeindruckende in der UNESCO-Welterbeliste, obwohl Natur- und Landschaftsvielfalt Portugals das Land unglaubliche Kulturgüter zu umfassend kennen lernen möchte, trifft bieten hat. Auch die Naturlandschaften, mit dieser Reise eine gute Wahl. Lissab- darunter die atemberaubende Taro- on, Sintra, Evora, Tomar, Porto und Gui- koschlucht, das Alishan-Gebirge und der maraes sind nur die prominentesten kul- Yangmingshan Nationalpark mit seinen turellen Höhepunkte mit Welterbestatus, Vulkanformen bieten einmalige Natur- die auf dieser Rundreise unter Leitung der schauspiele, die wir uns nicht entgehen berufenen Landeskundlerin und gebürti- lassen. Die bedeutendste kunsthistori- gen Portugiesin Anabela Ferreira zu sche Sammlung der gesamten chinesi- genießen sind. Nicht weniger intensiv schen Welt, einst in der verbotenen Stadt erleben Sie einige der schönsten Natur- in Peking beheimatet, befindet sich heu- landschaften Portugals inklusive einiger te in Taiwan. Auf der Rundreise werden kleiner, leicht zu bewältigender, Wande- Sie deshalb nicht nur einmalige Naturräu- rungen und Spaziergänge: die Küste der me erleben, sondern gleichermaßen eine Algarve und des Atlantiks, die Flussland- chinesische Kultur, wie Sie heute in der schaften des Tejo und Douro (letzteres VR China nicht vorhanden ist. Die Reise inkl. einer mehrstündigen herrlichen führt Sie von den Dörfern der Ureinwoh- Schifffahrt im schönsten Flussabschnitt), ner bis zu den modernen Metropolen, von

17 Junge VHS Weingarten

Hier finden Sie ein abwechslungs- Nr. P2133-031-K 6 Kinder/Jugendliche reiches Kursprogramm für die ganz Gitarre für Anfänger/innen ☺ Dienstag, 29.10.2019, 09:00 - 15:30 Uhr Kleinen, die Größeren, für Jugendliche, Altersstufe Klasse 3 und 4 Fronreute, Mochenwanger Str. 14, Studierende und für die ganze Familie. Bürgerhaus Staig Isa Mackeprang 33,80 EUR (keine Ermäßigung, ggf. zzgl. Dieser Kurs für Dritt- und Viertklässler Materialkosten nach Verbrauch) Musik und Tanz richtet sich an Anfänger/innen. Die Schüler/innen lernen das richtige Halten Nr. P2051-011-K und Stimmen der Gitarre, die Grundgrif- Kunterbunte Tanzkiste ☺ fe: D, G, A, D, E, Emoll und Amoll sowie Styling Kreativer Tanz, Bewegung und Spiel Kinderlieder in diesen Tonarten und Ton- für Kids von 4 – 6 Jahren bereichen. Die Gitarre wird gestellt. Wer eine eigene Gitarre besitzt, kann diese Anja Kron, Heilpädagogin/ gerne mitbringen. Tanz- und Bewegungstherapeutin Fantasievoll und mit jeder Menge bunter 6 – 8 Kinder Ideen werden wir tänzerisch, spielerisch 16 Nachmittage, und bewegungsorientiert die Welt der 25.09.2019 - 29.01.2020 Zauberer, Märchenfeen, Piraten und Rit- Mittwoch, 14:30 - 15:15 Uhr ter entdecken. Eingebettet in viele span- Malerstraße 7, Schule am Martinsberg nende Geschichten, unterstützt von ver- 57,70 EUR (keine Ermäßigung, entspricht schiedenen Materialien, toller Musik und einem Monatsbeitrag von 11,55 EUR) Rhythmen kannst du dich auf deine Ent- deckungsreisen machen. Dabei kannst du viel Neues entdecken, Bilder und Nr. P2133-041-K Nr. P2001-011-K NEU Geschichten entstehen lassen und in ver- Gitarre für Fortgeschrittene Naturkosmetik aus der Küche schiedene Rollen schlüpfen. Der Spaß Altersstufe Klasse 3 und 4 ☺ Für Jugendliche ab 12 Jahren und die Freude stehen dabei im Vorder- grund. Vorkenntnisse sind nicht erforder- Isa Mackeprang Theresia Jakob ☺ lich. Dieser Kurs für Dritt- und Viertklässler ist Gerade die junge, oft zu Pickeln neigen- nur für Fortgeschrittene geeignet. Die de Haut sollte nicht mit Chemie belastet Bitte mitbringen: Lieblingskuscheltier, - Schüler/innen lernen den Umgang mit werden. Wir sprechen in diesem Kurs decke, Getränk, Tanzkleidung Kapo und Stimmgerät. Zudem kommen über Möglichkeiten, mit einfachen Mitteln weitere Griffe wie z. B. H7 und Dmoll hin- die Haut zu pflegen. In der Küche finden 7 – 12 Kinder zu. Geübt werden die neuen Griffe mit wir wertvolle Zutaten für die Gesichts- 8 Nachmittage, 11.10.2019 - 06.12.2019 speziell dafür ausgesuchten Kinderlie- und Körperpflege. Außerdem bereiten wir Freitag, 15:15 - 16:45 Uhr dern. Die Gitarre wird gestellt. Wer eine ein Gesichtswasser, eine Gesichtscreme VHS-Geschäftsstelle, eigene Gitarre besitzt, kann diese gerne und Dusch-und Badepralinen zu. Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 mitbringen. 56,60 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 3,00 6 – 10 Jugendliche EUR Materialkosten) 6 – 8 Kinder Donnerstag, 17.10.2019, 16 Nachmittage, 17:00 - 19:15 Uhr 25.09.2019 - 29.01.2020 Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche Mittwoch, 15:15 - 16:00 Uhr 18,70 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Skript Malerstraße 7, Schule am Martinsberg und Material) 57,70 EUR (keine Ermäßigung, entspricht einem Monatsbeitrag von 11,55 EUR) Entspannung

Kreatives Arbeiten Nr. P3011-001-K NEU Entspannung und Konzentration Flöten für Zweitklässler Nr. P2091-02W5-K Für Kinder von 8 bis 10 Jahren ☺ Nähkurs in den Herbstferien In diesem Kurs für Zweitklässler lernen Irmgard Lohmüller die Schüler/innen den Oktavbereich vom Für Kinder ab 9 Jahren ☺ ☺ Auch Kinder leiden schon unter Stress hohen d bis zum tiefen C. Zudem werden Birgit Stern Noten und Notenwerte kennengelernt und Unruhe. Nicht selten wird dies durch und mit ausgewählten Kinderliedern auf Wenn du Lust zum Nähen hast, aber noch Druck in der Schule, Freizeitgestaltung der Barockflöte geübt. nicht genau weißt wie es geht, oder du es oder Hobbys ausgelöst. Die Folgen sind schon ein wenig ausprobiert hast, aber Nervosität und Gereiztheit. Die Kinder 5 – 11 Kinder einfach mehr dazu lernen möchtest: Dann können sich nicht mehr gut konzentrieren 17 Vormittage, 17.09.2019 - 28.01.2020 bist du hier genau richtig. Im Kurs kannst und verlieren schnell die Lust und Aus- Dienstag, 11:00 - 11:45 Uhr du deine Ideen umsetzen, dir aber auch dauer an Aufgaben, die ihnen sonst Malerstraße 7, Schule am Martinsberg neue Inspirationen holen oder auch erst immer Spaß bereitet haben. Deshalb ist 90,00 EUR (keine Ermäßigung, entspricht mal einen Näh-Einstieg finden. Gemein- es wichtig, auch Kinder schon in die Ent- einem Monatsbeitrag von 18,00 EUR) sam nähen wir Taschen und Täschchen spannung zu führen und ihnen Raum, Zeit (Kosmetik, …..) Turnbeutel und Kissen. und Ruhe zu geben. Kurs Renate Marpert Ihr könnt eure eigenen Stoffe mitbringen In diesem Kurs gibt es abwechselnde oder aber auch passende Stoffe im Kurs Entspannung- und Konzentrationsübun- Nr. P2132-011-K erwerben. gen, die auf spielerische Art dem Alter entsprechend gestaltet sind. Die Elemen- Kurs Isa Mackeprang Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, te des Autogenen Trainings sind kindge- Nr. P2132-021-K Nähgarn, Näh- und Stecknadeln, Maß- recht verpackt. Kreative Phasen und band. Spiele der Entspannung geben den Kin- Die Mittagspause findet von 12:00 - 12:45 dern auf verschiedene Weise die Mög- Uhr im Kursraum statt. Bitte entspre- lichkeit, bei sich selbst anzukommen und chend ausreichend Essen und Trinken sich gestalterisch auszudrücken. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de mitbringen.

18 Weingarten Junge VHS

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Bitte mitbringen: Bequeme Sportklei- Sprachen Matte, Decke, Socken. dung, etwas zu Trinken und zum Vespern. Die Kursgebühr wird von einigen Kran- kenkassen übernommen. 8 – 15 Kinder Nr. P4061-01W7-K NEU Samstag, 16.11.2019, 09:00 - 16:00 Uhr Spielerisch Englisch Lernen – 7 – 8 Kinder Turnhalle an der Promenade, für Kinder der Grundschule 7 Abende, 11.09.2019 - 23.10.2019 Promenade 8 Für Kinder der Klassen 1 und 2☺ Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr 35,50 EUR (keine Ermäßigung) Manuela Brellenthin Baienfurt, Achtalschule, Primarstufe, Ravensburger Str. 18, Musiksaal Dieser Kurs führt die Kinder spielerisch in 28,90 EUR (keine Ermäßigung) die Welt der englischen Sprache ein. Auf Schwimmen natürliche und zwanglose Weise lernen die Kinder im „Sprachenbad“ den Um- Wochenendkurs gang mit der Sprache durch Spiele, Lie- Reiten Nr. P3001-001-K der, Reime, Erzählen und Zuhören. All- Schwimmtechnik für Kinder tägliche Themen werden in den Mittel- punkt gerückt: Kleidung, Tiere, Geburts- Nr. P3024-051-K Ab 8 Jahren ☺ Schatzsuche mit Pony tag, etc.. Ein spannender Kurs für Kinder! Bianca Scherer Für Kinder ab 7 Jahren ☺ Du bist gerne im Wasser, kannst schon 8 – 16 Kinder Nicole Hugger sicher schwimmen und möchtest jetzt 6 Nachmittage, 18.09.2019 - 23.10.2019 Das erwartet Dich: Ponies putzen und lernen, wie man Kraul schwimmt? Dann Mittwoch, wöchentlich, 16:00 - 17:00 Uhr pflegen. Danach machen wir uns auf die ist dieser Kurs eine ideale Gelegenheit. Eugen-Bolz-Schule Mochenwangen, Suche nach dem „Schatz der HIPPOLI- Schwimmen ist ein sehr gesunder Sport, Sportplatzweg 3 NI“. Wir machen einen geführten Ausritt dabei ist jedoch die richtige Schwimmart 24,80 EUR (gültig ab 8 Teilnehmenden) auf dem Du ein paar Spiele und Aufgaben wichtig. Viele von Euch haben im machen darfst. Wer findet den richtigen Schwimmkurs das Brustschwimmen ge- Weg und hilft damit den verlorenen lernt. Das Brustschwimmen ist aber nicht Lernen Schatz zu finden? besonders gut für Eure Knie, außerdem kann man in dieser Schwimmart auch Computer Hinweis für die Eltern: Die Ponies werden nicht so schnell schwimmen. Deshalb von UNS geführt! Es sind KEINE Reiter- wollen Wir in diesem Kurs gemeinsam fahrungen notwendig. das Kraulschwimmen lernen. Damit Nr. P5021-011-K Bitte mitbringen: Getränke und kleines könnt Ihr dann schnell wie die Fische Computerkurs in den Herbstferien Vesper, Kleidung, die dreckig werden durchs Wasser gleiten. Tolle Ideen mit Word und PowerPoint darf, geschlossene Schuhe, Reithelme für Kinder ab 9 Jahren werden gestellt. Voraussetzungen: Sicheres Schwimmen Elke Weise über mind. 2 Bahnen. ☺ 6 – 8 Kinder Bitte mitbringen: Badebekleidung, In diesem Kurs geht es um einen kreati- Freitag, 04.10.2019, 14:30 - 16:00 Uhr Schwimmbrille, Badelatschen, Hand- ven und fantasievollen Umgang mit Word -Stuben, Altshauser Weg 11, tuch. und PowerPoint. Wir erstellen eigene Reitschule Nicole Hugger Namensetiketten und gestalten Postkar- 16,00 EUR (keine Ermäßigung) 7 – 10 Kinder ten für Einladungen usw. Außerdem ler- 10 Vormittage, 13.10.2019 - 15.12.2019 nen wir, wie wir mit PowerPoint animierte Sonntag, 09:30 - 10:30 Uhr Einladungen, kleine Bildergeschichten, PH Weingarten, Sportzentrum, Comics und vieles mehr erstellen können. Zirkus Bauernjörgstr. 7, Hallenbad 68,70 EUR (keine Ermäßigung) Teilnahmevoraussetzung: Windows-Grundkenntnisse

7 – 9 Kinder/Jugendliche Kochen 2 Vormittage, 28.10.2019, 29.10.2019 Montag und Dienstag, Wochenendkurs jeweils 09:30 - 13:30 Uhr Nr. P3051-051-K Realschule, EG, Eingang Kinder ab 5 Jahren kochen Ettishofer Straße , Raum 12 (EDV) mit ihren Vätern ☺ 39,50 EUR(keine Ermäßigung) Waltraud Leuthold Gemeinsam kochen macht doch am mei- sten Spaß. Darum Kinder, schnappt Euch euren Papa und nichts wie ab ins VHS- Wochenendkurs Kochstudio. Heute feiern wir eine große Nr. P3024-001-K Geburtstagsparty. Zirkusschule ☺ Bitte mitbringen: Getränk, Geschirr- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren tücher, Kugelschreiber, Schürze, Klar- Theater Ravensburg e. V. sichtfolie, Haargummi (Mädchen mit lan- Wollt Ihr mal was Neues kennenlernen, gen Haaren) und Behälter für die Reste. eintauchen in eine ganz andere Welt? Ein Hobby der ganz besonderen Art ent- Beachten: Bitte alle Personen also Vater decken? Dann probiert und erlernt mit und Kinder einzeln anmelden. uns Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Hochseil, Einrad, Äquilibristik, Feuer, Poi, 10 – 14 Kinder Lufttechniken wie Trapez oder Vertikal- Samstag, 09.11.2019, 10:00 - 13:00 Uhr seil und Theater und meldet Euch für Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche unseren zweitägigen Zirkusschnupper- 14,50 EUR (Lebensmittelkosten sind in kurs in Kooperation mit Moskito an! der Gebühr enthalten) Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

19 Junge VHS Weingarten

Fit für die Prüfung Vorbereitungskurs kann bei Interesse von Februar bis April 2020 ein Fortsetzungs- kurs angeboten werden. Nr. P6073-011-K Fit für das Mathe-Abitur! ☺ Bitte Rechenpapier, Taschenrechner und Trainingskurs für Schüler/innen des die Formelsammlung mitbringen. allgemein bildenden Gymnasiums 5 – 16 Schüler/innen Uli Armbruster 7 Vormittage, 09.11.2019 - 25.01.2020 Der Kurs richtet sich an alle Schüler/innen Samstag, 09:30 - 12:00 Uhr, an den allgemein bildenden Gymnasien, 15 Min. Pause die sich auf die Abiturprüfung am 5. Mai VHS-Geschäftsstelle, 2020 vorbereiten und die wichtigsten Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Inhalte der Analysis, Geometrie und Sto- 96,60 EUR (keine Ermäßigung) chastik wiederholen wollen. Für Schüler/ innen der beruflichen Gymnasien ist die- ser Kurs nicht geeignet.

Im Mittelpunkt stehen abiturähnliche Auf- gaben und das Einüben der notwendigen Methoden, um sie lösen zu können und Sicherheit im Rechnen zu erlangen. Selbstverständlich werden auch Fragen zum aktuellen Unterricht aufgegriffen und beantwortet.

Dieser Vorbereitungskurs umfasst 7 Samstagstermine von November 2019 bis Januar 2020. Im Anschluss an diesen

Neue Medien kommunizieren. Jugendliche nutzen das eine breite öffentliche Aufmerksamkeit Internet und ihr Smartphone vor allem, für die Themen Medienbildung und - um Bilder, Musik oder persönliche Infor- erziehung geschaffen. Träger sind mationen zu teilen. neben der Medien und Filmgesellschaft Zu der Veranstaltung sind Eltern mit ihren Baden-Württemberg (MFG) die Lan- Kindern eingeladen. Miteinander und in desanstalt für Kommunikation (LFK) getrennten Gruppen bieten wir Gelegen- und das Landesmedienzentrum (LMZ). heit zu erfahren, was den digitalen Aus- tausch so spannend macht und was dar- Bitte alle Personen, also Elternteil und an riskant sein kann. Kind, einzeln anmelden. Der Kurs „Generation ON“ ist als Duo- Kurs konzipiert. So meldet sich ein Eltern- 8 – 16 Personen teil zusammen mit seiner Tochter oder Samstag, 12.10.2019, 14:30 - 18:00 Uhr seinem Sohn (Zielgruppe 11-13 Jahre) VHS-Geschäftsstelle, an. Der Kurs ist ein Kooperationsprojekt Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 zwischen der Initiative Kindermedien- Kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung land, der Realschule Weingarten und der erforderlich Volkshochschule Weingarten.

Das Eltern-Medienmentoren-Programm ist Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg und wird vom Lan- desmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Staatsministeriums Nr. P1112-011-K Baden-Württemberg durchgeführt. Das Generation ON Ziel der breit angelegten Initiative der Eltern und Kinder gemeinsam unter- Landesregierung ist es, die IT- und wegs im Netz (Whatsapp, Facebook Medienkompetenz von Kindern, Jugend- und mehr) lichen, Eltern und anderen Erziehungs- verantwortlichen im Land zu stärken. Mit Vera Engelbart, Christian Schmidt der Initiative werden die zahlreichen Pro- Das Internet und Smartphones bieten jekte, Aktivitäten und Akteure im Land umfangreiche Möglichkeiten sich selbst gebündelt, vernetzt und durch feste zu präsentieren und mit anderen zu Unterstützungsangebote ergänzt sowie

20 Weingarten Euregio-Veranstaltung

Euregio-Veranstaltung

Literarischen Forums Oberschwaben Oswald Burger, der heute das Literari- 1967 las sie in Wangen im Allgäu. Zum sche Forum Oberschwaben leitet, stellt achtzigsten Geburtstag 1980 erschien Maria Müller-Gögler vor und liest aus eine große Werkausgabe, ermöglicht, ihrem Werk. befördert und begleitet von zahlreichen Freunden. In den letzten beiden Jahr- 10 – 40 Personen zehnten ihres Lebens verfasste sie ihre Mittwoch, 20.11.2019, 20:00 - 21:30 Uhr lesenswerten Lebenserinnerungen in drei Abt-Hyller-Straße 19, Bänden. Die „Dichtere“ starb 1987 in Bücherei Weingarten Frauenpersönlichkeiten in/ Weingarten. Bei Anmeldung vorab: 5,00 EUR aus der Bodenseeregion (keine Ermäßigung, Abendkasse 8,00 EUR, bitte passend bezahlen) Lesung Nr. P2013-011 NEU Oberschwäbische Chronistin des zwanzigsten Jahrhunderts: Maria Müller-Gögler In Kooperation mit der Bücherei Weingarten Oswald Burger „Die Dichtere“ sagte man in Weingarten bloß über sie, wie sich Peter Renz erin- nert. Auch für Siegfried Unseld war sie „die erste Dichterin, der ich persönlich begegnet bin“. Am Beginn des Jahr- hunderts im Jahr 1900 in Leutkirch ge- boren, unterrichtete Maria Müller-Gög- ler als Lehrerin im ganzen Oberland. Aber nebenbei schrieb sie seit den zwanziger Jahren Romane, Erzählun- gen und Gedichte. Ihr Lebensthema war „die Menschwerdung der Frau“, wie Winfried Wild es auf den Begriff brach- te. Martin Walser formulierte treffend, sie erzähle von der „Menschwerdung auf oberschwäbische Art“. Es dauerte lange, bis sie als Dichterin anerkannt wurde. Beim Gründungstreffen des

Volkshochschulverband Baden-Württemberg

21 Politik, Gesellschaft, Umwelt Weingarten

Geschichte Politik

Nationalsozialismus vor Ort zusammenhalten. zusammengestalten Nr. P1011-011 NEU Nr. P1021-011-V NEU Programmbereich 1 Stadtrundgang durch die Menschenrechte in Südostasien: Weingartener NS-Geschichte Der tiefe Fall Umwelt In Kooperation mit dem Denkstätten- der Aung San Suu Kyi kuratorium NS-Dokumentation Eine Veranstaltung in Kooperation Oberschwaben und dem Studenten-

Politik, Gesellschaft, mit der Friedrich-Naumann-Stiftung werk Weiße Rose für die Freiheit und dem Gymnasium Politik, Weingarten

Gesell- Uwe Hertrampf, Wilhelm Reinhold Die NS-Geschichte fand nicht nur im Großen in Berlin statt, sondern im Kleinen Moritz Kleine-Brockhoff schaft, auch in Weingarten. Die Regional- und Myanmars Aung San Suu Kyi war Jahr- Lokalgeschichte ist somit ein gutes Mit- zehnte lang Menschenrechts-Ikone. Sie

Kultur und Gestalten Kultur tel, um geschichtliche Vorgänge aus die- gewann den Friedensnobelpreis, weil sie Umwelt ser Zeit anschaulich und ansprechend unter Hausarrest einem brutalen Militär- darzustellen. Immerhin war Weingarten regime die Stirn bot. Seit 2010 ist sie frei, – zumindest nach dem Wahlergebnis seit 2015 regiert sie. Und nun schweigt vom 5. März 1933 – Nazi-Hochburg in der Suu Kyi, wenn das Militär in Myanmar Region und die einzige Stadt in der gegen Minderheiten vorgeht, besonders Geschichte Umgebung, in der die NSDAP das katho- gegen die Rohingya. Nach ethnischen lische Zentrum überflügelt hatte. Die Säuberungen mussten mehr als 700.000 Politik Nazi-Prominenz aus Weingarten unter- Menschen fliehen. Suu Kyi relativiert die

Gesundheit stützte Aufbau und Aktivitäten von ande- Gewalt und vermittelt sogar den Ein- Weingarten engagiert ren Ortsgruppen in der Region. Und druck, Verständnis zu haben. Deshalb hat natürlich finden sich in der heutigen Stadt sie mehrere Menschenrechtspreise und Recht noch viele Orte, die an Vorgänge und die Ehrenbürgerschaft Kanadas verloren. beteiligte Menschen dieser Zeit erinnern, Warum schweigt Suu Kyi? Wie konnte sie Finanzen wenn man sie zum Sprechen bringt. so tief fallen? Warum findet die Staaten- Das Studentenwerk Weiße Rose und das gemeinschaft keinen Weg, die Rohingya- Globales Lernen/ Denkstättensekretariat des Denkstätten- Krise beizulegen? Bildung für nachhaltige kuratoriums mit Sitz in Weingarten haben Entwicklung es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinne- rungskultur vor Ort zu pflegen. Dadurch Deutsch Persönlichkeits- soll den Opfern Gerechtigkeit widerfah- ren und anhand des Handelns der Täter entwicklung/ durch den Gegensatz unsere heutigen Psychologie gesellschaftlichen und politischen Werte verdeutlicht werden. Länder- u. Heimatkunde So sollen auf dem Rundgang durch den Besuch von Stolpersteinen bzw. Stolper- Kommunikation/Medien schwellen und anderen Orten in der Innenstadt die Opfer gewürdigt und am Knigge Handeln der Täter und dem Leiden von Menschen das unmenschliche Wesen Sprachen und die Unterdrückung der NS-Gewalt- Aung San Suu Kyi und M. Kleine-Brockhoff herrschaft verdeutlicht werden. Moritz Kleine-Brockhoff leitet das Regio- 10 – 30 Personen nalbüro Südost- und Ostasien der Frie- Samstag, 09.11.2019, 14:00 - 16:30 Uhr drich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Münsterplatz 1, VHS, in Bangkok. Er lebt seit 20 Jahren in Gebäude Touristinfo Südostasien. Kleine-Brockhoff war Kor- 6,00 EUR (keine Ermäßigung, Anmeldung respondent deutscher Zeitungen und ist erforderlich) seit 2009 bei der Naumann-Stiftung. Als Journalist oder als Stiftungsmitarbeiter Volkshochschule reiste er regelmäßig nach Myanmar und Weingarten traf Aung San Suu Kyi mehrfach.

Arbeit und Beruf Heinrich-Schatz-Straße 16 88250 Weingarten Nach dem Vortrag steht der Referent für Telefon 0751 560 353-10 Fragen und für eine Diskussion zur Verfü- Telefax 0751 560 35-40 gung. [email protected] Anmeldungen sind nur direkt bei der Frie- www.vhs-weingarten.de drich-Naumann-Stiftung für die Freiheit unter https://shop.freiheit.org/#!/Veran- staltung/CJY1L möglich.

Fachbereichsleitung: max. 60 Personen Jürgen Bader Montag, 30.09.2019, 19:00 - 20:30 Uhr Weingarten Außenstellen Telefon 0751 560 353-13 Gymnasium Weingarten, Raum 36, [email protected] Weingarten Rathaus, 1933 Erdgeschoss, Brechenmacherstr. 19, (Stadtarchiv Weingarten) Musiksaal

22 Weingarten Politik, Gesellschaft, Umwelt

Kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für Globales Lernen/Bildung für die Freiheit erforderlich nachhaltige Entwicklung Umwelt

Smart Democracy Politik, Gesellschaft, Nr. P1043-011 NEU Nr. P1041-011-V NEU Foto Parlamentsdienste Letzte Rettung fürs Klima? Hinter Vom Süden lernen: Indigenes den Kulissen des Weltklimagipfels Wissen und Leben im Amazonas- Nr. P1021-021-R NEU gebiet Hinter die Kulissen geschaut – Live-Webinar Impulse junger Leute, die sich von Bundeshaus Bern und Vom 2. bis zum 13. Dezember findet die Weingarten zu einem interkulturellen Kantonspolizei Bern nächste Weltklimakonferenz (COP) in der chilenischen Hauptstadt Santiago statt. Jugenddialog in den bolivianischen Jürgen Bader Regenwald aufmachten Ziel der Konferenz ist es, den Klimaschutz Hinter dem Länderkürzel CH, der Con- weltweit voranzutreiben und ärmeren In Kooperation mit der Akademie der foederatio Helvetica, verbirgt sich unser Ländern Unterstützung bei der Anpas- Diözese Rottenburg-Stuttgart Nachbarland die Schweiz. 8,4 Millionen sung an die Erderwärmung und im Kampf und Gestalten Kultur und Engagement Global, Außenstelle Menschen leben derzeit zwischen gegen den Klimawandel zu bieten. Stuttgart Bodensee und Genfer See, Jura und Ende 2015 hat sich in Paris die Weltge- Alpen. Neben einem ausgeprägten meinschaft geeinigt, die Erderwärmung Föderalismus und vielen Elementen der auf deutlich unter 2°C – möglichst 1,5°C direkten Demokratie, entscheiden aber – zu begrenzen. Dazu müssen alle Länder auch in der Schweiz Volksvertreter aus ambitionierte Schritte unternehmen. Es Dr. Heike Wagner allen Landesteilen in vier offiziellen Amts- klafft jedoch eine Lücke zwischen den Kli- Ein Abend mit Bildern, Videos, Erzählun- sprachen über die Politik der Eidgenos- mazielen der Länder und den tatsächlich gen sowie Impulsen zu indigenem Leben senschaft. notwendigen Maßnahmen – die soge- Gesundheit und Wissen im Regenwald; was dies mit nannte „Minderungslücke“. Das bedeu- uns in Deutschland zu tun hat und bewir- Aus diesem Grund führt Sie die heutige tet: selbst wenn die Vertragsländer alle ken kann. Sie lernen „Kawsak Sacha“ Fahrt in die Bundesstadt Bern. Zunächst geplanten Klimaschutzmaßnahmen um- kennen, die Sicht der Kichwa aus Saraya- verfolgen Sie zwischen 12:00 und 13:00 setzen, würde dies nicht ausreichen, um ku auf den Schutz der Mutter Erde als Uhr von der Besuchertribüne aus die den Temperaturanstieg auf zwei – und „lebendigen Wald“, den Mut, den Kampf Nationalratssitzung und blicken den schon gar nicht auf 1,5 Grad – zu begren- und das Selbstbewusstsein, aber auch, Abgeordneten über die Schulter. An- zen. Die Ziele der Pariser Klimakonferenz wie gefährdet dieses Leben ist. Es wird schließend sind ein Gespräch mit einem von 2015 wären damit verfehlt. Wie geht deutlich, wie durch interkulturelle Begeg- Ratsmitglied und eine halbstündige es weiter? Welche Ziele werden mit der Führung in der Kuppelhalle des Bundes- nung und Austauschprozesse gemein- Klimakonferenz in Chile verfolgt? Deutsch schaftliches Bewusstsein, globale Ver- hauses geplant. antwortung für das Bemühen um ein Im Anschluss empfängt Sie noch die Kan- Im Rahmen der Veranstaltung berichten friedliches, demokratisches Gemeinwohl tonspolizei Bern in ihrer Wache am Wai- die Referenten/innen über die Ziele und mit Wertschätzung des Lebensrhythmus senhausplatz. Bei einer Kasernenführung aktuellen Ergebnisse der Klimakonferenz der Natur und Kultur entstehen kann. Ein erhalten Sie einen Einblick in die schwei- in Chile und informieren über die näch- Abend, der bewegt, motiviert und anregt. zerische Polizeiarbeit. sten Schritte. Mit Miriam Allgaier, Leon Meyer zu Erm- gassen, Stefanie Richter, Nicole Sohnle Bitte beachten Sie, dass sich das geplan- Eine Veranstaltung in Kooperation mit und Dr. Heike Wagner. te Programm aufgrund politischer Um- dem WWF. Die Veranstaltung wird an die stände auch kurzfristig ändern kann. Auf- Volkshochschule Weingarten per Inter- grund der schweizerischen Parlaments- netstream übertragen. wahlen Ende Oktober kann das Abgeord- Sprachen netengespräch nicht garantiert werden. 5 – 16 Personen Zwischen dem Besuch im Bundeshaus Mittwoch, 11.12.2019, 18:55 - 20:30 Uhr Die Veranstaltung wird im Rahmen des und der Kantonspolizei und nach Ab- VHS-Geschäftsstelle, Programms Entwicklungsbezogene Bil- schluss des Programms ist aufgrund der Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 dung in Deutschland (EBD) durchgeführt. Fahrzeit nach/von Bern keine Zeit zur frei- Kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung en Verfügung möglich. erforderlich max. 120 Personen Donnerstag, 14.11.2019, Ausweisdokumente (Personalausweis 19:00 - 20:30 Uhr oder Reisepass) sind für diese Fahrt zwin- Kirchplatz 7, Akademie – Tagungshaus gend erforderlich. Ein entsprechendes Weingarten. Kostenfreie Veranstaltung, Ausweisdokument muss während des Besuchs im Bundeshaus auch hinterlegt Anmeldung vorab möglich Arbeit und Beruf werden.

Anmeldeschluss: 15.11.2019 – danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- bus Müller, 88339 Bad Waldsee durch- geführt.

Abfahrt: 07:00 Uhr, Festplatz Weingarten 25 – 39 Personen Weingarten Mittwoch, 18.12.2019, 07:00 - 21:00 Uhr Außenstellen Bundeshaus Bern (CH) Foto Stefanie Richter 54,90 EUR (keine Ermäßigung)

23 Politik, Gesellschaft, Umwelt Weingarten

Fortbildungsprogramm für Bürgerschaftlich Engagierte in Weingarten

Die Stadt Weingarten lebt vom vielfältigen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Im Sport- verein, bei den Sammlern und Tauschern, in der Begleitung von Kranken, in der Flüchtlingshilfe – Umwelt überall findet Bürgerschaftliches Engagement statt. In seinen vielfältigen Formen leistet es einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Gesellschaft und des sozialen Miteinan- ders. Wer am gesellschaftlichen Leben teilnimmt, übernimmt Verantwortung und identifiziert sich mit seiner Heimatstadt. Politik, Gesellschaft, Um das Bürgerschaftliche Engagement in Weingarten zu stärken und die Rahmenbedingungen für Engagierte zu verbessern, bietet die Stadt Weingarten in Kooperation mit der Volkshochschule Weingarten auch weiterhin verschiedene Fortbildungen an. Die Kosten dafür werden von der Stadt übernommen.

So funktioniert es: Sie melden sich per Internet, Telefon oder schriftlich bei der VHS für einen der Kurse an. Um kostenlos teilnehmen zu können, müssen Sie sich seit mindestens einem Jahr in Weingarten ehrenamtlich engagieren. Der Nachweis Ihrer ehrenamtlichen Tätig- keit ist mit der Anmeldung bei der VHS vorzulegen. Die Kosten werden direkt über die Stadt abgewickelt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, dass Sie von den Inhal- ten profitieren und diese umsetzen können.

Kultur und Gestalten Kultur Kontakt für Rückfragen: Stadt Weingarten VHS Weingarten, Heinrich-Schatz-Str. 16, 88250 Weingarten Carolin Schattmann Telefon: 0751 560 353-10 Referentin für Bürgerschaftliches Engagement E-Mail: [email protected], www.vhs-weingarten.de Kirchstraße 1, 88250 Weingarten Programmplanung und Zusammenstellung: Telefon: 0751 405-107 Jürgen Bader, VHS Weingarten E-Mail: [email protected] Carolin Schattmann, Stadt Weingarten Gesundheit Nr. P1022-011 NEU Nr. P1022-021 NEU Nr. P1022-031 YouTube kann jeder Bessere Fotos: Infoveranstaltung: Öffentliche Eine Einführung in das Arbeiten Grundkurs Bildgestaltung Musikwiedergaben und GEMA mit Film Klaus Bauer, Fotografenmeister GEMA Geschäftsstelle Stuttgart Alexander Beer Ob auf der Homepage oder in der Pres- Organisieren Sie in Ihrem Verein oder Durch Videoplattformen wie YouTube semitteilung – gute Fotos sind in der Ver- Ihrer Initiative eine große oder auch klei- oder Vimeo und die preiswerte, immer einsarbeit unverzichtbar. In diesem ne Veranstaltung, bei der Musik gespielt unkomplizierter werdende Technik bei Workshop erlernen Sie die grundlegen- werden soll? Dann stellen sich die Fra- den Techniken der Bildgestaltung. Mit gen: Müssen Sie das Fest bei der GEMA Deutsch hochwertigen Kameras, Tablets und Smartphones ist es heute einfach, eigene dem Programm Affinity Photo können Sie anmelden? Wie funktioniert dies? Und Filme aufzuzeichnen und zu produzieren. Bilder sowohl für das Internet als auch für welche Kosten kommen auf den Verein Gerade auch im Ehrenamt entsteht so ein den Druck optimieren. zu? völlig neuer Verarbeitungs- und Verbrei- Andreas Binnig von der Stuttgarter tungskanal der eigenen Arbeit und der Kursinhalte: Geschäftsstelle der GEMA vermittelt in Veranstaltungen. Im dreiteiligen Work- – Kurze Einführung in Affinity Photo diesem Kurs Grundwissen rund um das shop erfahren Sie, welche gestalteri- – Goldener Schnitt und Horizont Thema öffentliche Musikwiedergaben schen Grundlagen beim Filmen zu – Hoch-, Quer- oder Panoramaformat und GEMA. Nach seinem Vortrag beant- beachten sind. Einstellungsgrößen, Per- – Beispiele an Porträt, Landschaft usw. wortet der Referent gerne die Fragen der spektiven und Schwenks gehören nach – Schärfe und Tiefenschärfe Teilnehmerinnen und Teilnehmer. dem Kurs zu Ihrem Vokabular und helfen – Licht und Schatten Die GEMA – Gesellschaft für musikali- Sprachen Ihnen dabei, bessere Produkte zu erstel- – Dateiformate Raw, Tiff, Jpg und PNG sche Aufführungs- und mechanische len. Auf dem Tablet werden wir im näch- Vervielfältigungsrechte – ist weltweit eine sten Schritt Grundlagen des Videoschnit- Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen der größten Autorengesellschaften für tes praktisch umsetzen und uns dabei und Fortgeschrittene gleichermaßen. Werke der Musik. In Deutschland vertritt über die Möglichkeiten der Wirkungsver- Besondere Vorkenntnisse sind nicht sie die Vergütungsansprüche ihrer änderungen austauschen. Im dritten und nötig. Einige Gestaltungsmöglichkeiten 70.000 Mitglieder (Komponisten, Text- letzten Teil geht es um die Fertigstellung lassen sich nur nutzen, wenn Belich- dichter, Musikverleger), wenn deren und Bereitstellung des Materials. Dabei tungszeit und Blendenzahl an der Kame- urheberrechtlich geschützte Musikwerke sind technische Grundlagen, Kompressi- ra manuell eingestellt werden können. genutzt werden. on oder Codecs genauso unser Thema wie rechtliche Fragestellungen zum Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera mit 10 - 16 Personen Urheber- und Persönlichkeitsrecht. aufgeladenem Akku und einen Laptop mit Donnerstag, 16.01.2020, sowie, wenn vorhanden, Stativ und Blitz. 19:00 - 21:00 Uhr

Arbeit und Beruf Für die Arbeit werden Tablets zur Verfü- gung gestellt. Wenn Sie einen USB-Stick Installieren Sie auf Ihrem Laptop die VHS-Geschäftsstelle, mitbringen, dann können Sie die erstell- kostenlose Testversion von Affinity Photo: Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 ten Beispielfilme mitnehmen. https://affinity.serif.com/de/photo/desk- 5,00 (keine Ermäßigung) top Kostenfreie Veranstaltung für Ehrenamt- 5 – 12 Personen liche aus Weingarten und den Außenstel- 3 Abende, 10.10.2019 - 24.10.2019 5 – 12 Personen len der VHS Weingarten Donnerstag, 17:30 - 21:30 Uhr Samstag, 23.11.2019, 09:00 - 13:00 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, VHS-Geschäftsstelle, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 5,00 EUR (keine Ermäßigung)

Weingarten 10,00 EUR (keine Ermäßigung) Außenstellen Kostenfreie Veranstaltung für Ehrenamt- Kostenfreie Veranstaltung für Ehrenamt- liche aus Weingarten und den Außenstel- liche aus Weingarten und den Außenstel- Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de len der VHS Weingarten len der VHS Weingarten

24 Weingarten Politik, Gesellschaft, Umwelt

Recht welche Möglichkeiten sich eröffnen, in die Einkünfte aus nichtselbstständiger gesunden Zeiten für Krankheit und Pflege Arbeit mit der Abzugsfähigkeit der hierzu vorzusorgen. Praxisbeispiele der Refe- gehörenden Werbungskosten, die Ein- rentin erleichtern das Verständnis und künfte aus Vermietung und Verpachtung, vertiefen die vorgetragenen Inhalte. die Einkünfte aus Kapitalvermögen sowie die Besteuerung der Renten behandelt. 8 – 34 Personen Des Weiteren wird auf die Abzugsfähig- Donnerstag, 28.11.2019, keit der Sonderausgaben, der außerge- Umwelt 19:30 - 21:00 Uhr wöhnlichen Belastungen, die Berück- VHS, Gebäude Bücherei, sichtigung von Kindern, die Berück- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 sichtigung haushaltsnaher Dienstleistun- Politik, Gesellschaft, 6,90 EUR (keine Ermäßigung, keine gen/Handwerkerleistungen sowie auf die Abendkasse, Anmeldung erforderlich) Riesterförderung eingegangen. Weitere Themenschwerpunkte sind die elektroni- sche Steuererklärung „ELSTER“ sowie Vortrag die Erklärung eines Steuerbescheides. Nr. P1032-011-V Elternunterhalt 5 – 16 Personen Wenn Kinder in die wirtschaftliche Samstag, 01.02.2020, Verantwortung genommen werden 09:00 - 18:00 Uhr, 60 Min. Pause VHS-Geschäftsstelle,

Stephanie Wieland, Rechtsanwältin Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 und Gestalten Kultur Spätestens, wenn die Eltern ins Pflege- 58,70 EUR (keine Ermäßigung) heim kommen, stellt sich die Frage der Finanzierung. Die normale Rente reicht meist nicht aus und auch die Ansparun- gen sind meist schnell aufgebraucht. Sozialhilfe muss so auch oft in der wirt- schaftlichen Mittelschicht beantragt wer- Nr. P1032-031-V den. Der Vortrag beschäftigt sich allge- Das Wohnraummietrecht mein mit den Voraussetzungen der für Mieter und Vermieter Gesundheit Unterhaltsverpflichtung der Kinder gegenüber ihren Eltern, aber auch der Marco Linse, Rechtsanwalt Haftungsquote unter Geschwistern und Im Rahmen des Vortrags, welcher sich wie eine solche Unterhaltspflicht sowohl an Mieter als auch Vermieter rich- grundsätzlich berechnet wird. tet, sollen die Grundzüge des Wohn- raummietrechts beleuchtet werden. The- 8 – 16 Personen men sind unter anderem die Begründung Mittwoch, 23.10.2019, 19:00 - 20:00 Uhr und Beendigung von Wohnraummietver- VHS-Geschäftsstelle, hältnissen, die Nebenkostenabrech- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 nung, Schönheitsreparaturen und Miet- Deutsch 6,90 EUR (keine Ermäßigung, keine erhöhungen. Abendkasse, Anmeldung erforderlich) 8 - 34 Personen Dienstag, 10.12.2019, 19:00 - 21:00 Uhr Vortrag VHS, Gebäude Bücherei, Nr. P1032-021-V Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Patientenverfügung 6,90 EUR (keine Ermäßigung, keine und Vorsorgevollmacht Abendkasse, Anmeldung erforderlich) Handlungsfähig bleiben – Würde bewahren

Stephanie Wieland, Rechtsanwältin Finanzen Sprachen Verantwortungsbewusste Eigenvorsorge umfasst nicht nur den Todesfall. Gerade im Hinblick auf schwere Krankheit und Pflegebedürftigkeit ist es dringend ange- raten, vorausschauend für den Fall vor- zusorgen, dass man eines Tages nicht mehr selber handeln kann. Durch eine auf die persönliche Situation zugeschnittene General- und Vorsorgevollmacht kann der Vollmachtgeber sicherstellen, dass eine Person seines Vertrauens im Notfall seine finanziellen und persönlichen Angelegenheiten schnell und flexibel Arbeit und Beruf regeln kann. Mit der gleichzeitig zu emp- fehlenden Patientenverfügung wird Nr. P1033-011 gewährleistet, dass unverhältnismäßige Steuererklärung leicht gemacht Intensivmedizin vermieden und beendet Markus Kieble, Dipl. Finanzwirt (FH) wird. Es können Maßnahmen ergriffen werden, die schmerzlindernd wirken. Für Die Teilnehmer/innen lernen in diesem den Pflegefall sind klare Richtlinien gege- Kurs ihre Einkommenssteuererklärung ben. Die Betreuungsverfügung als dritter selbst zu erstellen. Themenschwerpunk- Baustein vermeidet möglicherweise eine te sind die 7 Einkunftsarten im Einkom- Weingarten Fremdbetreuung. Die Seminarveranstal- menssteuerrecht. Hierbei werden vor- Außenstellen tung zeigt den Teilnehmern/innen in ver- wiegend die Einkünfte aus selbständiger ständlicher und nachvollziehbarer Weise, Arbeit (Einnahme-Überschussrechnung),

25 Politik, Gesellschaft, Umwelt Weingarten

5 – 8 Personen Globales Lernen/Bildung für In dem Vortag wird zunächst darauf Samstag, 25.01.2020 und Sonntag, nachhaltige Entwicklung eingegangen, inwieweit es überhaupt 26.01.2020, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr, sinnvoll ist, Altersgruppen bestimmten 60 Min. Pause Generationen zuzuordnen. Danach VHS-Geschäftsstelle, werden zentrale Ergebnisse verschie- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 dener Jugendstudien vorgestellt die 77,20 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Umwelt helfen, Einstellungen und Verhaltens- Skript) weisen der heutigen jungen Generati- on besser zu verstehen. Politik, Gesellschaft, Prof. Dr. Jörg Wendorff ist Diplom- Länder- und Heimatkunde Pädagoge und seit dem Jahr 2000 als Die Akademie für Wissenschaftliche Moderator und Kommunikationstrai- Weiterbildung Bodensee-Ober- ner tätig. Er promovierte zum Thema schwaben (AWW) bietet auch im Win- E-Learning in der Hochschullehre. tersemester 2019/20 wieder die Von 2004 bis 2009 war er Leiter des bekannten „Mittwochseminare: Wis- Fortbildungszentrums Hochschulleh- sen aus Wirtschaft und Wissenschaft - re der vier nordbayerischen Univer- Informationen, Erkenntnisse und inter- sitäten. Seit 2010 ist er Professor für disziplinäre Eindrücke“ an. Die VHS Erziehungswissenschaft und Beruf- Kultur und Gestalten Kultur Weingarten freut sich sehr, auf diese spädagogik an der Hochschule Reihe aufmerksam machen zu dürfen. Ravensburg-Weingarten. Referenten der Mittwochsseminare sind Wissenschaftler der Hochschule Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist Ravensburg-Weingarten, Gastredner nicht erforderlich. und Referenten aus der Praxis. Der Mittwoch, 13.11.2019, Eintritt ist frei. 18:00 - 19:30 Uhr Hochschule Ravensburg-Weingarten, Zielgruppe der Reihe sind Berufstätige Hauptgebäude, Doggenriedstraße, Gesundheit mit Hochschulabschluss, Gäste mit H002 allgemeinem Bildungsinteresse, Mit- Kostenfreie Veranstaltung arbeiter in Hochschule und Institutio- nen und (angehende) Studierende. Sie sind herzlich eingeladen! Persönlichkeitsentwicklung/ Weitere Informationen zur Reihe fin- Psychologie den Sie unter:

www.hs-weingarten.de/web/akade- Wochenendkurs

Deutsch mie-fuer-wissenschaftliche-weiterbil- Nr. P1061-011 dung/mittwochsseminare Erfolgreicher kommunizieren – mit Ihrer Stimme begeistern Atem-, Stimm-, und Vortrag Kommunikationstraining Foto Reinhard Jakubek Nr. P1041-021 NEU Elisabeth-Maria Wachutka, Vortrag Generation Z – Wie Opern- und Konzertsängerin gesellschaftliche Nr. P1091-011-V NEU Sie möchten: Klösterliche Kostbarkeiten – Rahmenbedingungen junge – Ihren ureigenen Atem (wieder-)ent- Menschen beeinflussen Ein Streifzug durch oberschwäbi- decken? sche Frauenklöster Prof. Dr. phil. Jörg Wendorff – Mit geschulter Atmung ein stabileres

Sprachen In Kooperation mit dem Museum Die meisten der heutigen Schüler/ Körperempfinden erlangen und Ihre für Klosterkultur Weingarten innen, Studierenden und Berufsein- Selbstsicherheit erhöhen? steiger/innen gehören der sogenann- – Den richtigen Ton für eine überzeugen- ten „Generation Z“ an. Sie wachsen in de Kommunikation finden? einer Umwelt der vielen Optionen auf, – Lernen, bei Vorträgen sich und Ihre die stetiges Entscheidungentreffen Botschaft überzeugend zu präsentie- erfordert. Viele von ihnen erleben ren? Jürgen Hohl schon früh, dass ihre Eltern sie in fami- – Zu Ihrem eigenen Charisma finden? An diesem Abend präsentiert Ihnen Jür- liäre Entscheidungsprozesse einbe- – Durch Ihren eigenen Atem jederzeit gen Hohl reiche Handwerkskunst der ziehen und sie gleichzeitig stark auf Ruhe und Gelassenheit herbeiführen oberschwäbischen Frauenklöster. Was in ihrem Lebensweg unterstützen. Das können und Ihre eigenen Ressourcen Gutenzell, Heggbach, Heiligkreuztal, kann dazu führen, dass sie besondere entdecken? Wald und Baindt mit Nadel und Faden sowie Stift und Pinsel entstanden ist, fas- Arbeit und Beruf Ansprüche an die Ausbildungseinrich- tungen und Arbeitsgeber stellen. Für Dann besuchen Sie dieses Atem-, ziniert bis heute. Auch Spickel- und Spit- die meisten von ihnen ist es zudem Stimm- und Kommunikationstraining. zenbilder, sogenannte „Schöne Arbei- wichtig, permanent über ihr Smart- Dieses Angebot richtet sich an alle, die ten“ und bekleidete Figuren gehören zu phone online kommunizieren zu kön- lernen möchten, aus einer inneren Balan- diesem abwechslungsreichen Vortrag. nen. Die Mitglieder der älteren Gene- ce heraus mit ihrer Stimme zu überzeu- Der Dozent ist gelernter Dekorateur, Fri- rationen, die in Ausbildung und Beruf gen. seur, Damenhutmacher, Florist und ein mit ihnen zu tun haben, stehen zum absoluter Experte im Bereich der ober- Teil vor der Herausforderung, einen Bitte mitbringen: Schreibzeug, rutschfe- schwäbischen Klosterkultur und des hei- angemessenen Umgang mit den Ein- ste Socken, selbstgewähltes Gedicht matlichen Brauchtums. Aufgrund seiner oder Textpassage großen Verdienste ist er Träger der Heim- Weingarten stellungen, Verhaltensweisen und Außenstellen Ansprüchen der jungen Menschen zu atmedaille der Heimatpflege Baden- finden. Württemberg und der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg.

26 Weingarten Politik, Gesellschaft, Umwelt

10 – 40 Personen Kommunikation/Medien gen angemessen zu reagieren. Erlernen Dienstag, 15.10.2019, 19:00 - 21:00 Uhr Sie im Workshop Kompetenzen, die Sie VHS, Gebäude Bücherei, benötigen um sich in allen Situationen Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Nr. P1112-011-K und gesellschaftlichen Anlässen sicher Bei Anmeldung vorab: 5,00 EUR (keine Generation ON zu bewegen. Ermäßigung, Abendkasse 8,00 EUR, Eltern und Kinder gemeinsam unter- bitte passend bezahlen) wegs im Netz (Whatsapp, Facebook Donnerstag, 14.11.2019, und mehr) 19:00 - 22:00 Uhr Umwelt VHS-Geschäftsstelle, Vortrag Vera Engelbart, Christian Schmidt Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Nr. P1091-021-V NEU Das Internet und Smartphones bieten 34,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Politik, Gesellschaft, Zu den Eisbergen Grönlands umfangreiche Möglichkeiten sich selbst Handouts) Bebilderter Reisebericht zu präsentieren und mit anderen zu kom- munizieren. Jugendliche nutzen das Helga Bayha Internet und ihr Smartphone vor allem, Die ausführliche Beschreibung der Lassen Sie sich einladen zu einer Reise in um Bilder, Musik oder persönliche Infor- Knigge-Kurse finden Sie im Pro- den Norden, zu Fjorden und Eisbergen, mationen zu teilen. grammbereich 5 unter Berufliche nach Grönland, der größten Insel der Zu der Veranstaltung sind Eltern mit ihren Qualifikation und Weiterbildung. Erde. Kindern eingeladen. Miteinander und in Obwohl das Inlandeis und die Gletscher getrennten Gruppen bieten wir Gelegen- auch hier durch den Klimawandel heit zu erfahren, was den digitalen Aus- schmelzen, werden Sie über die Schön- tausch so spannend macht und was dar- und Gestalten Kultur heit der Eisberge staunen. Folgen Sie der an riskant sein kann. Reiseroute über Island und der Begeg- Der Kurs „Generation ON“ ist als Duo- nung mit einem jungen Polarfuchs an die Kurs konzipiert. So meldet sich ein Eltern- Ostküste Grönlands nach Amassalik. teil zusammen mit seiner Tochter oder Anschließend geht es weiter durch den seinem Sohn (Zielgruppe 11-13 Jahre) Prinz Christian Sund mit den ältesten an. Bitte alle Personen, also Elternteil und Gebirgen der Erde zur Westküste. Kind, einzeln anmelden. Machen Sie Station in der Diskobucht mit seiner Straße der Eisberge aus dem Eis- 8 – 16 Personen Gesundheit fjord, dem größten Gletscher Grönlands, Samstag, 12.10.2019, 14:30 - 18:00 Uhr dessen gigantische Eisberge bis zu 100 VHS-Geschäftsstelle, Meter aus dem Wasser ragen und einer Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 von hier zum Schicksal der Titanic wurde. Kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung Auch Ummanaq, wo der berühmte deut- erforderlich sche Geologe und Polarforscher Alfred Wegener bei seiner letzten Inlandeis- Expedition verschollen ist, steht auf die- Knigge ser Route. Halten Sie Ausschau nach Walen und lassen Sie sich beim Kaffee- Deutsch besuch bei Sofie, einer 80jährigen Inuit- Frau, überraschen. Zum Abschied kön- nen Sie noch die Faszination eines Polarlichtes erleben, bevor sie in Schott- land das Castle of Mey, das Schloss der Queen-Mum, besichtigen.

10 – 40 Personen Dienstag, 28.01.2020, 19:30 - 21:15 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Knigge-Kurse Bei Anmeldung vorab: 5,00 EUR (keine mit Petra Schnierle Sprachen Ermäßigung, Abendkasse 8,00 EUR, Nr. P5061-151 bitte passend bezahlen) Knigge Dinner In lockerer Runde gemeinsam essen und sich zwischen den Gängen über derzeit angesagte Tischregeln updaten lassen. Der Abend findet im Hotel Altdorfer Hof, Burachstr. 12, 88250 Weingarten statt.

Freitag, 04.10.2019, 18:30 - 22:00 Uhr Burachstr. 12, Hotel Altdorfer Hof 69,00 EUR (keine Ermäßigung) inkl. 4-

Gang-Menü, wahlweise Fleischgericht Arbeit und Beruf oder vegetarisch, exkl. Tischgetränke

Nr. P5061-131 Mit Knigge Türen öffnen – Moderne Umgangsformen für Business und Ehrenamt Geht es Ihnen auch so? Wenn Sie Knigge hören, denken Sie an Benimm, Manieren Weingarten

und schulmeisterliche Belehrungen? Außenstellen Schade, denn Knigges Idee ist eine Mög- Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de lichkeit auf gesellschaftliche Veränderun-

27 Kultur und Gestalten Weingarten

Literatur Schöpfung liegt darin, dass sein Werk nicht nur für jeden Russen, sondern für jeden Menschen überhaupt verständlich Lesung und erlebbar ist.“ (Leo Nikolajewitsch Tol- Nr. P2013-011 NEU stoi) Programmbereich 2 Oberschwäbische Chronistin des Der große russische Schriftsteller Anton zwanzigsten Jahrhunderts: Maria Tschechow, geboren 1860, starb bereits Umwelt Müller-Gögler im Alter von 44 Jahren an Tuberkulose. In Kooperation mit der Seine literarische Arbeit wurde für den Arzt zur Berufung, aber er ist immer auch

Politik, Gesellschaft, Bücherei Weingarten der Medizin treu geblieben. Neben be- Oswald Burger rühmten Dramen verfasste er in seinem Kultur „Die Dichtere“ sagte man in Weingarten kurzen Leben mehrere hundert Erzählun- bloß über sie, wie sich Peter Renz erin- gen und Kurzgeschichten. Themen des nert. Auch für Siegfried Unseld war sie Schriftstellers sind die russische Provinz, und „die erste Dichterin, der ich persönlich menschliche Vereinzelung und Lange- begegnet bin“. Am Beginn des Jahrhun- weile sowie das Verhältnis des Menschen derts im Jahr 1900 in Leutkirch geboren, zur Arbeit. Sein Stil ist von unnachahm- unterrichtete Maria Müller-Gögler als licher Präzision und Kürze, hinter Humor Gestalten Lehrerin im ganzen Oberland. Aber und Satire ist in seinem Werk die Tragik nebenbei schrieb sie seit den zwanziger zu spüren. Kultur und Gestalten Kultur Literatur Jahren Romane, Erzählungen und Anhand der Erzählungen „Die Dame mit Gedichte. Ihr Lebensthema war „die dem Hündchen“, „Das Haus mit dem Theater Menschwerdung der Frau“, wie Winfried Mezzanin“, „Angst“ und „Der Kirschgar- Wild es auf den Begriff brachte. Martin ten“ befassen wir uns mit dem Leben und Tanz Walser formulierte treffend, sie erzähle Werk dieses feinfühligen Erzählers und von der „Menschwerdung auf ober- Dramatikers. Kunst- und Kulturge- schwäbische Art“. Es dauerte lange, bis sie als Dichterin anerkannt wurde. Beim 7 – 25 Personen schichte, Oper und Ballett Gründungstreffen des Literarischen 5 Vormittage, 04.11.2019 - 02.12.2019

Gesundheit Forums Oberschwaben 1967 las sie in Montag, 10:30 - 12:00 Uhr Bildnerisches Gestalten Wangen im Allgäu. Zum achtzigsten Abt-Hyller-Str. 37, – Malwerkstatt Geburtstag 1980 erschien eine große Best Western Parkhotel – Ausdrucksmalen Werkausgabe, ermöglicht, befördert und 35,00 EUR (keine Ermäßigung) begleitet von zahlreichen Freunden. In – Zeichnen den letzten beiden Jahrzehnten ihres Lebens verfasste sie ihre lesenswerten Nr. P2021-011 Plastisches Gestalten Lebenserinnerungen in drei Bänden. Die Federleicht – das kreative – Glas „Dichtere“ starb 1987 in Weingarten. Schreibatelier – Holz Sabine Frangoul-Schöning, Oswald Burger, der heute das Literari- Deutsch Freie Redakteurin – Papier sche Forum Oberschwaben leitet, stellt –Ton Maria Müller-Gögler vor und liest aus Jeder kann schreiben und das richtig gut! ihrem Werk. Schon mal ein Gedicht gestickt? Oder Textiles Gestalten eine Geschichte aus der Sicht einer Topf- – Nähen 10 – 40 Personen pflanze erzählt? Mit eiskalten Fingern im Mittwoch, 20.11.2019, 20:00 - 21:30 Uhr Schnee ein Elfchen geschrieben? Eigene – Klöppeln Abt-Hyller-Straße 19, Prosa verfasst? Oder wollten Sie schon Bücherei Weingarten immer eine Rede als Nobel- oder Oscar- Handwerkliches Gestalten Bei Anmeldung vorab: 5,00 EUR (keine Preisträger(in) schreiben und vortragen? – Garten Ermäßigung, Abendkasse 8,00 EUR, bit- Wie wäre es, Umberto Eco nachzueifern – Kreative Aktionen te passend bezahlen) und einen mittelalterlichen Roman zu Sprachen schreiben? Lassen Sie sich in meiner Schreib-Werkstatt inspirieren von kreati- Fotografie ven Impulsen zum Schreiben – Jeder hat ein Schreibtalent! Musikalische Praxis Ich biete Ihnen eine bunte Mischung aus – Gesang Bildern, Texten und Collagen mit prak- – Gitarre tisch und sachlich fundierten Erklärungen von Stilmitteln und Erzählstrukturen, von – Mundharmonika Titelfindung bis zur Überarbeitung der eigenen Geschichte. Erleben Sie eine Styling lebendige Einführung in das Handwerk des Schreibens von Kurzgeschichten und Romanen, von Gedichten und Son-

Arbeit und Beruf Volkshochschule gtexten bis zum Rap mit vielen prakti- Weingarten schen Tipps zur Veröffentlichung. Außer- 88250 Weingarten dem können Sie Ihre eigenen Schreib- Telefon 0751 560 353-10 ideen kreativ und passend umsetzen! Telefax 0751 560 35-40 [email protected] Vormittagskurs Nr. P2011-011 Bitte mitbringen: Schreibmaterialien www.vhs-weingarten.de Literatur-Cafe im Best Western Hotel 5 – 15 Personen Fachbereichsleitung: 3 Abende, 22.01.2020 - 05.02.2020 Jürgen Bader Anton Tschechow Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr Weingarten

Außenstellen Telefon 0751 560 353-13 Renate Weber VHS-Geschäftsstelle, [email protected] „Er war ein unvergleichbarer Künstler … Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Künstler des Lebens… . Der Wert seiner 29,60 EUR (inkl. 2,00 EUR Kopierkosten)

28 Weingarten Kultur und Gestalten

Theater Mitzubringen sind bequemes Schuhwerk Nr. P2055-01W4 mit glatter Sohle, legere Kleidung und Tango Argentino eine Flasche Wasser. für Einsteiger und Anfänger Nr. P2041-011 Michaela Berg, Günter Späth Theater spielen für alle 9 – 15 Personen Jeder kann Tango Argentino tanzen, Robert Bagehorn 7 Abende, 11.10.2019 - 29.11.2019 Freitag, 18:30 - 19:30 Uhr unabhängig vom Alter und den Vorkennt- Gönnen Sie sich doch einmal zwei span- VHS-Geschäftsstelle, nissen. Um die Begeisterung am Tango Umwelt nende Tage, um in das Theaterspiel hin- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 näher zu bringen, werden im Kurs mit Ein- ein zu schnuppern, egal ob mit oder ohne 30,80 EUR steigern und Anfängern Strukturen und

Vorkenntnisse. Hauptfokus ist es, die Schritte entwickelt, die das „Rüstzeug“ Politik, Gesellschaft, Lust und den Spaß am Spiel und die Freu- für diesen Tanz an die Hand geben. Wei- de an der eigenen Kreativität zu ent- Wochenend-Workshop tere Kursinhalte sind die Arbeit an der decken und gemeinsam zu proben. Mit Nr. P2054-011 Körperhaltung, Führungsübungen und Übungen und Spielen aus der Theater- Come and dance Musikalität. welt improvisieren wir kleine, witzige, traurige, melancholische oder spannen- Freier Tanzabend für Frauen Bitte mitbringen: Schuhe mit glatten Soh- de Geschichten. Anja Kron, Heilpädagogin/ len, Damen-Schuhe mit Riemchen und Tanz- und Bewegungstherapeutin ein Getränk. Single Anmeldungen sind Bitte Neugier, bequeme Kleidung und Einfach lostanzen, sich treiben lassen, möglich! rutschfeste Socken mitbringen. den Körper entdecken und neue Mög-

lichkeiten der Bewegung entwickeln. Wir 7 – 12 Personen und Gestalten Kultur 7 – 16 Personen stampfen, drehen, rollen und schweben 6 Nachmittage, 13.10.2019 - 15.12.2019 2 Tage, 16.11.2019, 23.11.2019 durch den Raum, sind mal kraftvoll, mal Sonntag, 15:30 - 17:00 Uhr Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr, zart, mal laut, mal leise, schnell oder lang- Berg, Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier 30 Min. Pause sam, kommen in Kontakt oder sind nur für 68,40 EUR (keine Ermäßigung) VHS, Gebäude Bücherei, uns. Wir experimentieren, begleitet von Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 spannender Musik, vielen interessanten 59,80 EUR Materialien, Anregungen und Tanzimpul- sen aus verschiedenen Tanzrichtungen

(Flamenco, Afro-Dance, Salsa, Orientali- Gesundheit scher Tanz u. a.).

Bitte bequeme Tanzkleidung und Ge- tränk mitbringen.

6 – 12 Personen Samstag, 12.10.2019, 19:00 - 21:30 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 16,80 EUR Nr. P2055-02W4 NEU Deutsch (keine Ermäßigung, inkl. Materialkosten) Tango Argentino für mittleres Tanz und fortgeschrittenes Niveau Michaela Berg, Günter Späth Wochenend-Workshop Für diesen Kurs im mittleren und fortge- Nr. P2053-011 NEU Nr. P2055-011 Linedance für Einsteiger schrittenen Niveau sind Vorkenntnisse im Tango Argentino Tango Argentino erforderlich. Unterrich- Margarethe Schäfer Michaela Berg, Günter Späth tet werden Tango/Milonga/Vals, Musika- Wer gerne tanzt, ist hier genau richtig: Sie Du willst tanzen und dabei kreativ sein? lität, Schritt-Kombinationen und Figuren. brauchen keinen Partner, denn es wird in Du hast Interesse an Körperarbeit, die ins Das Niveau des Kurses richtet sich nach Linien vor- und nebeneinander getanzt. Detail geht? Du möchtest dich zusam- den Kenntnissen der Teilnehmer/innen. Linedance ist außerdem altersunab-

men mit deinem Partner anmutig bewe- Sprachen hängig. gen? Unterrichtsinhalte werden sein: Bitte mitbringen: Schuhe mit glatten Soh- – Körperübungen zu Wahrnehmung, len, Damen-Schuhe mit Riemchen und Achse, Bewegung zur Musik, Körper- ein Getränk. Single Anmeldungen sind impulse spüren möglich! – Kultur des Tango Argentino – Schritttechnik und Grundschritt des 7 – 12 Personen Tango Argentino 6 Abende, 13.10.2019 - 15.12.2019 – Grundelemente des Tango Argentino Sonntag, 17:15 - 18:45 Uhr – Fragen der Teilnehmer Berg, Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier Darüber hinaus gibt es eine Vorführung 68,40 EUR (keine Ermäßigung) der drei verschiedenen Tanzstile des Tango Argentino (Tango, Milonga, Vals).

Wir fangen mit einfachen Choreographi- Nr. P2058-011 NEU Arbeit und Beruf en an und so können mit nur wenigen Bitte mitbringen: Schuhe mit glatten Soh- Tribal Fusion Bellydance Schritten einige Tänze erlernt werden. len, Damen-Schuhe mit Riemchen, Erfri- Diese Tanzart hält fit, der Gleichge- Leonie Plachtzik schung/Imbiss. Single Anmeldungen Tribal Fusion Bellydance ist eine moder- wichtssinn und die Koordination werden sind möglich! geschult. Durch das Auswendiglernen ne, westliche Form des orientalischen Bauchtanzes. Dabei verschmelzen tradi- der Schritte wird auch die Konzentration 6 – 10 Personen gefördert. Alle Tänze haben einen tionelle Klänge mit modernen Beats und Sonntag, 29.09.2019, 14:00 - 18:00 Uhr bilden eine komplett neue Form, bei der bestimmten Namen und werden auf der VHS-Geschäftsstelle, ganzen Welt auf die gleiche Weise es keine Grenzen in der tänzerischen Ent- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 faltung gibt. Dieser Tanzsstil beinhaltet getanzt. Zum Nachtanzen können Sie Weingarten

28,50 EUR (keine Ermäßigung) Außenstellen eine Tanzbeschreibung mit nach Hause beispielsweise Elemente aus dem orien- nehmen. talischen Tanz, Bollywood und HipHop.

29 Kultur und Gestalten Weingarten

Tribal Fusion stellt ein Ganzkörpertrai- Nr. P2061-011-R NEU ning dar, bei dem bestimmte Körperpar- Kunstfahrt Staatsgalerie Stuttgart tien isoliert zur Musik bewegt werden, Tiepolo: Der beste Maler Venedigs was ein hohes Maß an Körperbeherr- schung erfordert. Zu Beginn erwärmen Rainer Michael Hepp wir uns mit einer Yoga-Einheit. Im Laufe Als gebürtiger Venezianer steigt Tiepolo der Kurse werden die Basics dieses (1696-1770) zu einem der bedeutendsten Umwelt Tanzstils erarbeitet und abschließend in Künstler des 18. Jahrhunderts auf, des- einer kleinen Choreografie eingebaut. sen Werke die Zeitgenossen nicht nur in Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnis- Italien begeistern, sondern vor allem auch Politik, Gesellschaft, se und ist für junge wie auch ältere Frau- in Würzburg, wo er mit der Ausmalung en geeignet, die Spaß am Tanzen haben des Treppenhauses der fürstbischöf- und ihren Körper näher kennen lernen lichen Residenz wohl sein legendärstes wollen. Benötigt wird bequeme Kleidung, Werk erschafft. Anlässlich seines ein Handtuch, etwas zu Trinken und wenn 250.Todestages widmet die Stuttgarter vorhanden ein Hüfttuch. Getanzt wird Staatsgalerie Tiepolo eine große Ausstel- wahlweise barfuß, mit Socken oder lung, bei der hochgradige Werke aus dem Schläppchen. eigenen Bestand im Kontext kostbarer internationaler Leihgaben aus Europa und Übersee gezeigt werden. Erstmals im © Hamburger Kunsthalle / bpk deutschsprachigen Raum kann dabei ein Kultur und Gestalten Kultur Fotonachweis: Elke Walford Blick auf die Vielfalt von Tiepolos Schaf- fen geworfen werden, die von Gemälden 6 – 14 Personen zu Mythologie und Geschichte über dra- 2 Abende, 23.01.2020, 30.01.2020 matisch religiöse Bilder bis hin zu Karika- Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr turzeichnungen und Radierungen reicht. VHS-Geschäftsstelle, Ergänzend zu den Exponaten der Son- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 derausstellung werden ausgewählte 20,00 EUR (keine Ermäßigung) Kunstwerke der Staatsgalerie die kultur- geschichtlichen Zusammenhänge des

Gesundheit 17. und 18. Jahrhunderts nachmittags Nr. P2062-011-R NEU weiter veranschaulichen. Für diese zu- Kempten: Metropole des Allgäus sätzliche Führung durch die Ständige Rainer Michael Hepp Sammlung stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Das im Südwesten Bayerns gelegene Kempten darf auf eine mehr als 2000- jährige Geschichte zurückblicken. Aus der alten Römerstadt „Cambodunum“ entwickelte sich im Mittelalter eine bedeutende freie Reichsstadt, deren Bür- Deutsch 5 – 10 Personen ger zunehmend in Konflikt mit den Fürst- 4 Nachmittage, 08.11.2019 - 29.11.2019 äbten Kemptens gerieten. Auf den Spu- Freitag, 16:15 - 17:45 Uhr ren dieser spannenden Vergangenheit VHS, Gebäude Bücherei, werden sich die Exkursionsteilnehmer Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 bewegen, wenn sie die Residenz der 37,60 EUR Fürstäbte in den Räumlichkeiten des 1803 aufgelösten Benediktinerklosters besichtigen. Im Laufe einer ergänzenden Stadtführung können die stattlichen Kunst- und Kulturgeschichte, Patrizierhäuser entlang der ehemaligen Oper und Ballett Markt- straße mit dem repräsentativen

Sprachen Rathausplatz bestaunt werden. Natürlich Nr. P2061-021 NEU steht auch der Besuch der Basilika St. Deutsche Romantik Lorenz auf dem Programm, die als erste große Kirche im Süddeutschen nach dem Giovanni Battista Tiepolo, Ruhe auf der Deutsche Maler und Deutschland Dreißigjährigen Krieg gilt. Flucht nach Ägypten, ca. 1762/70, in Darstellungen Öl auf Leinwand, Staatsgalerie Stuttgart Angelika Hermann Anmeldeschluss: 13.09.2019 – danach Anmeldeschluss: 18.10.2019 – danach Ein besonderes deutsches Phänomen ist ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- die Romantik und die folgende Bieder- lich. Die Fahrt wird von der Firma Wegis lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- meierzeit, zu der es nirgends sonst in der Reisen, 88697 Bermatingen/Ahausen bus Grabherr, 88289 Waldburg durchge- Kunst anderer Länder eine Entsprechung durchgeführt. führt. gibt. Im ersten Teil gibt es einen Überblick über Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- Arbeit und Beruf die wichtigsten Maler der Romantik wie tor Fahrtrichtung Weingarten: 08:00 Uhr tor Fahrtrichtung Weingarten: 07:15 Uhr Runge, C.D. Friedrich, Ludwig Richter, Abfahrt Weingarten, Festplatz: 08:10 Uhr Abfahrt Weingarten, Festplatz: 07:25 Uhr Schwind und Schnorr v. Carolsfeld mit ihren schönsten Bildern. 22 – 48 Personen 22 – 49 Personen Im zweiten Teil erleben wir Ansichten Samstag, 12.10.2019, 08:00 - 18:00 Uhr Samstag, 16.11.2019, 07:15 - 19:00 Uhr Deutschlands, von Städten, Dörfern, Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, Landschaften, Mühlen, Schlössern und Eintritt Residenz Kempten und Führun- Eintritt Staatsgalerie Stuttgart und Burgen, wie sie bis in Spitzwegs Zeiten gen, keine Ermäßigung Führung, keine Ermäßigung von Künstlern gesehen und erlebt wurden 48,50 EUR 54,80 EUR – Ausflüge in Schönheit und Harmonie, (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) Weingarten Außenstellen wurden aber auch schon damals hinter- 42,00 EUR 48,70 EUR fragt. (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) 36,50 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden) 43,00 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden)

30 Weingarten Kultur und Gestalten

Nr. P2062-021-R NEU onskomischen Elemente des Librettos andere „kleine Fundstücke“ geben jedem Weihnachtskunstfahrt nach Maria originell herauszuarbeiten. Künstlerisch Bild seine unverwechselbare dreidimen- Einsiedeln und Bischofszell und musikalisch dürfen sich die teilneh- sionale Optik. Als Malträger dient eine Angelika Hermann menden Opernfreunde wieder auf einen speziell von einem Schreiner für Sie ange- Hochgenuss freuen. fertigte Hartfaserplatte. Auf unserer Weihnachtsfahrt können Sie Jeder Interessierte hat in diesem Kurs die in diesem Jahr gleich zwei Weihnachts- Chance sein „schlummerndes Potential“ märkte in der Schweiz erleben. Am Vor- Bitte beachten Sie: Für diese Oper gibt zu entdecken und neue Materialien für Umwelt mittag geht es nach Maria Einsiedeln, es Plätze in drei Preiskategorien. Die sich zu entdecken. Melden Sie sich an schon im Mittelalter einer der bedeutend- Buskosten betragen für alle Teilneh- zum Kurs mit „Gelinggarantie“! Eine sten Wallfahrtsorte ganz Europas. Wir mer 44,– EUR die Sitzplätze werden Technik mit Suchtpotential. Politik, Gesellschaft, erhalten eine Führung in der Stiftsbiblio- nach der jeweiligen Preiskategorie thek, anschließend in der berühmten Kir- dazu gerechnet. Bitte beachten Sie die Bitte mitbringen: Föhn, Verlängerungs- che der Brüder Asam und man kann über verschiedenen Angebote bei Ihrer An- kabel/Mehrfachstecker, Satz Japan- Mittag bereits den Weihnachtsmarkt meldung. Aufgrund der frühzeitigen Spachtel (Metall), 3 verschieden breite genießen. Kartenvergabe durch die Bayerischen Pinsel (4, 6, 8 cm), Arbeitskleidung, Was- Am frühen Nachmittag sehen wir noch Staatstheater ist eine rechtzeitige An- sersprühflasche, Küchenrolle oder saug- den großen Saal des Klosters, dann geht meldung unbedingt erforderlich. fähige Lappen und evtl. Atemschutz. es weiter in das zauberhafte alte Städt- Sämtliche weitere Kursmaterialien wer- chen Bischofszell, wo in der „blauen den von der Dozentin für Sie vorbereitet. Stunde“ Altstadtflair und Weihnachts- Anmeldeschluss: 20.09.2019 – danach Die Abrechnung für diese Materialien markt erlebt werden kann. Große Kunst ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- erfolgt direkt im Kurs (40,– EUR für Mate- und Gestalten Kultur und viele Schönheiten sind zu sehen. lich. Die Fahrt wird von der Firma Grab- rialien zusätzlich ca. 13,– EUR bis 20,– herr, 88289 Waldburg durchgeführt. EUR für die Hartfaserplatte, je nach Anmeldeschluss: 25.10.2019 – danach Größe). ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- Freitag, 10.01.2020, 15:00 - 00:30 Uhr lich. Die Fahrt wird von der Firma Omni- Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, 5 – 7/8 Personen bus Grabherr, 88289 Waldburg durchge- Karte und Einführung, keine Ermäßigung VHS, Gebäude Bücherei, führt. Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Nr. P2121-011-R

Abfahrt Weingarten, Festplatz: 06:15 Uhr 139,00 EUR (Sitzplatzkarte für 95 EUR) Kurs 1 Gesundheit Abfahrt Ravensburg, Haltestelle Frauen- tor Fahrtrichtung Bahnhof: 06:25 Uhr Nr. P2079-011 Nr. P2121-021-R 4 Abende, 09.10.2019 - 06.11.2019 118,00 EUR (Sitzplatzkarte für 74 EUR) 22 – 49 Personen Mittwoch, 18:45 - 21:45 Uhr 71,20 EUR Samstag, 30.11.2019, 06:15 - 19:15 Uhr Nr. P2121-031-R Ausgewiesene Preise jeweils inkl. Fahrt, 96,00 EUR (Sitzplatzkarte für 52 EUR) Führung Stiftsbibliothek Einsiedeln, Kir- Kurs 2 chenführung und Eintritt Großer Kloster- Nr. P2079-021 saal, keine Ermäßigung 4 Abende, 09.01.2020 - 30.01.2020 58,50 EUR Donnerstag, 18:45 - 21:45 Uhr (gültig bei 22-30 Teilnehmenden) 71,20 EUR Deutsch 49,00 EUR (gültig bei 31-40 Teilnehmenden) Wochenend-Workshop 42,00 EUR (gültig ab 41 Teilnehmenden) Ateliernacht Kurs 3 Nr. P2079-031

NEU 2 Tage, 29.11.2019, 07.12.2019 Oper: „Die^ verkaufte Braut“ Freitag, 18:30 - 21:30 Uhr von Bedrich Smetana Samstag, 16:00 - 23:00 Uhr, Nationaltheater München 30 Min. Pause 56,40 EUR (keine Ermäßigung) Rainer Michael Hepp Foto: W. Hösl Sprachen Wohl am bekanntesten dürfte Friedrich Smetana (1824-1884) durch die sinfoni- sche Dichtung „Die Moldau“ geworden sein, wo er der Geschichte und Land- Bildnerisches Gestalten schaft seiner Heimat huldigt. Als Dirigent am Prager Nationaltheater schuf Smeta- Malwerkstatt na aber auch zahlreiche Opern, von denen die „Verkaufte Braut“ sicherlich die Experimentieren mit Struktur populärste ist. Dies mag wohl auch daran und Pigment – Abstraktes Malen liegen, dass das 1866 in Prag uraufge- Mischkurs für Einsteiger führte Meisterwerk heiterer Opernkunst und Fortgeschrittene komödiantischen Witz mit typisch böhmisch-tschechischen Kolorit verbin- Anika Allgaier Arbeit und Beruf det. Die Liebesgeschichte um Marinka „Kreativität kennt keine Grenzen, Kreati- und Jenik wird dabei eingekleidet in die vität ist ein Handeln aus dem Unbewus- mitreißende Klangwelt von Polkas und sten, ein Fließen, ein intuitives Tun, was schwungvollen Chören mit volksliedhaft dadurch auch seine Kraft erhält.“ Unter Vormittagskurs wirkenden Melodien. Der von der Kritik diesem Motto wird im Kurs der Kreativität Nr. P2071-01W5 begeistert aufgenommenen Inszenierung mit Hilfe von Spachteltechniken freien Malen im Atelier am Münchner Nationaltheater gelingt es Lauf gelassen. Gearbeitet und experi- in außerordentlicher Weise, die situati- mentiert wird mit besonderen Materiali- Stillleben und Landschaften en, die während des Trocknungsprozes- Elisabeth Duelli Weingarten Weitere Fahrten und Betriebsbesich- ses ein Eigenleben entwickeln: Marmor- Malen beflügelt Geist und Seele. Dieser Außenstellen mehl, Haftgrund, Binder und leuchtende Kurs ist auch für Neu- oder Wiederein- tigungen finden Sie ab Seite 12. Farbpigmente. Auch Sande, Erden und steiger als Anregung und Auffrischung

31 Kultur und Gestalten Weingarten

gedacht. Wir malen Stillleben nach auf- Ausdrucksmalen gebauten Gegenständen sowie Land- schaften nach Vorlagen oder aus dem Kopf. Ziel ist es, die eigene Kreativität Nr. P2073-011 anzuregen und das Formgefühl zu stär- Begleitetes Ausdrucksmalen ken. Maltechniken sind Aquarell und Farbe in den Alltag bringen Gouache.

Umwelt Heidelinde Notter, Dipl. Pädagogin Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarell- und Malleiterin für Ausdrucksmalen farben, Gouachefarben, festes Tonpa- Vergessen Sie in ruhiger und angenehmer Politik, Gesellschaft, pier, Flachpinsel z. B. Nr. 12 und Nr. 16. Atmosphäre die Hektik des Alltags. Ent- decken Sie den Reichtum Ihrer inneren 5 – 8 Personen Bilder und lassen Sie sich von Ihren eige- 6 Vormittage, 17.10.2019 - 28.11.2019 nen Gestaltungsideen überraschen. Aus- Donnerstag, 09:00 - 11:30 Uhr probieren, statt grübeln – malen kann, Fronreute, Im Kalkofen 6, Atelier Duelli wer sich traut! 92,00 EUR (keine Ermäßigung) Bringen Sie Neugier und etwas Mut mit, um sich auf eine spannende Reise ins Land der Farben und Formen zu bege- ben. Lassen Sie sich ohne Leistungs- druck auf den Prozess des Malens ein.

Kultur und Gestalten Kultur Die fertigen Bilder werden weder analy- Nr. P2074-021 siert noch beurteilt. Unter diesen Bedin- Aktzeichnen gungen entdecken auch Menschen, die Lernen mit professioneller Anleitung bislang von sich glaubten, nicht malen zu können, Freude am bildnerischen Gestal- Michael Buch ten. Ausdrucksmalen ist spannend und Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger, entspannend zugleich. Vorerfahrungen Fortgeschrittene und Profis. Aktzeichnen sind nicht erforderlich. ist nach wie vor die Grundlage nicht nur für alle, die mit dem menschlichen Körper

Gesundheit 5 – 8 Personen gestalterisch in Bild oder Form arbeiten, Samstag, 07.12.2019, 10:00 - 15:00 Uhr, sondern es ist die Basis für jede Art von 60 Min. Pause künstlerischer Tätigkeit. Proportion, Be- VHS, Gebäude Bücherei, wegung, Geste, Haltung, Form, Licht und Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Schatten – es gibt viele Faktoren, aus wel- Nr. P2071-011 26,20 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Mate- cher die Gestalt des Menschen entsteht. Aquarellieren rialkosten) Der Dozent Michael Buch bietet Ihnen, Silvia Greiner wenn gewünscht, eine professionelle Anleitung und Korrektur und steht Ihnen Das Aquarell ist unter den Maltechniken für Ihre Fragen zur Verfügung. am anspruchsvollsten, jedoch in seinem Zeichnen Deutsch Einsatz sehr einfach. Jederzeit kann Das Aktmodell steht 1 Stunde 45 Minuten etwas Farbe und Papier mitgenommen Nr. P2074-011 (integrierte Pause von 15 Minuten) zur werden, sodass beispielsweise schöne Zeichnen richtig lernen Verfügung. Es gibt anfangs kurze Stellun- Urlaubsbilder entstehen. Das Aquarell gen (3 – 5 Minuten), später dann längere muss aber überlegt sein, es verzeiht Die Zeichnung – Kunst des Augenblicks Stellungen (10/15/20/bis maximal 25 kaum Fehler. Und man muss sich schon Minuten). vorher überlegen, welche Bildaussage Michael Buch man zeigen will. Das Bild soll eine Leich- In einer Mischung von klassischer Zei- Sie entscheiden selbst, was Sie alles mit- tigkeit ausstrahlen und eine Stimmung chenschule und intuitiven Zeichenübun- bringen wollen z. B. Bleistifte HB, B2, B3, übertragen. gen werden Grundlagen des Zeichnens B8, Radiergummi, Knetgummi, Spitzer, Der Aquarellkurs soll dabei helfen, die vermittelt. Ausgehend von Objekten, der Zeichenblock z. B. A4, A3, A2 oder ein- Sprachen ersten Schritte zu wagen und die Grund- Auseinandersetzung mit der Perspektive zelne Blätter. Staffeleien stehen kosten- lagen zu erlernen. Dabei ist es hilfreich ein und dem Thema „Kopf“ wird besonderer frei zur Verfügung. kleines Skizzenbuch zu führen, in wel- Wert auf das plastische Zeichnen gelegt. ches man wichtige Infos über Papier, Far- 6 – 8 Personen be usw. notiert und die Bildskizze zum Bitte mitbringen: Kohle und Bleistifte 4 Abende, 08.01.2020 - 29.01.2020 Aquarell anlegt. Themen, die wir künstle- (Härtegrade H - 3B), Spitzer, Radiergum- Mittwoch, 19:00 - 21:15 Uhr risch bearbeiten, werden Stillleben, mi und Knet-Radiergummi, Zeichenblock VHS, Gebäude Bücherei, Stadtansichten und Blumen sein. DIN A3, Papier DIN A2 ab 200 gr. Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 72,80 EUR (keine Ermäßigung, Am ersten Abend stehen geeignetes 6 – 8 Personen inkl. Kosten für das Aktmodell) Papier, Aquarellfarben und Pinsel zur 5 Abende, 13.11.2019 - 11.12.2019 Verfügung. Eigene Materialien können Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr auch bereits mitgebracht werden. Mitzu- VHS, Gebäude Bücherei, Nr. P2074-031 Arbeit und Beruf bringen sind außerdem: Wassergläser, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Freude am Skizzenbuch Lappen, Pinsel, sofern bereits vorhan- 54,70 EUR (keine Ermäßigung) den, ein Skizzenbuch, Bleistift und Eva Klejmon Radiergummi Schon immer haben Künstler/innen Skiz- zenbücher geführt, um ihre Kreativität frei 5 – 10 Personen ausleben zu können, Ideen festzuhalten, 4 Abende, 07.11.2019 - 05.12.2019 Fortschritte zu dokumentieren oder neue Donnerstag, 17:30 - 20:00 Uhr Projekte zu entwickeln. Der Fantasie sind VHS, Gebäude Bücherei, hier keine Grenzen gesetzt. Im Skizzen- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 buch kann nach Lust und Laune gemalt, Weingarten

Außenstellen 59,70 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Mate- gezeichnet, geklebt oder geschrieben rial am 1. Kursabend) werden, ohne Regeln befolgen zu müs- Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de sen. Der Kurs richtet sich sowohl an

32 Weingarten Kultur und Gestalten

Anfänger als auch an fortgeschrittene denholz und lassen uns von Beispielen schenkpapier, Zeitung,...), Wäscheklam- Kunstfertige, welche noch nie ein Skiz- bekannter Künstler inspirieren. In diesem mern zenbuch geführt haben oder lernen Kurs werden die Grundtechniken des möchten, was damit alles möglich ist. Holzschnitzens sowie Kenntnisse über 5 – 8 Personen Holz, Werkzeuge, Pflege und das Schär- 2 Abende, 12.11.2019, 19.11.2019 Die möglichen Materialien werden am fen der Schnitzwerkzeuge vermittelt. Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr ersten Kursabend besprochen. Jede/r Erleben Sie die Spannung zwischen Idee VHS, Gebäude Bücherei, Teilnehmer/in kann danach je nach eige- und der Umsetzung derselben bei der Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Umwelt nem Bedürfnis das entsprechende Mate- Bearbeitung des faszinierenden Werk- 30,90 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Mal- rial selbst besorgen. stoffes Holz. karton als Trägerplatte) Das Holz kann mitgebracht oder im Kurs Politik, Gesellschaft, 5 – 8 Personen erworben werden. Werkzeug steht zur 4 Abende, 07.01.2020 - 28.01.2020 Verfügung. Dienstag, 18:00 - 19:45 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 41,50 EUR (keine Ermäßigung) Kultur und Gestalten Kultur

Nr. P2082-01W2 6 – 8 Personen Tonkurs für Anfänger Baindt, Klosterwiesenschule, und Fortgeschrittene Boschstr. 1, Werkraum Agnes Rundel 55,30 EUR (keine Ermäßigung) Gesundheit Kreatives Arbeiten mit Ton macht Spaß. Kurs 1 Dem vielfältigen schöpferischen Gestal- Plastisches Gestalten ten sind kaum Grenzen gesetzt. In diesem Nr. P2081-01W3 Kurs werden dazu die nötigen Fertigkei- Glas Samstag, 19.10.2019 und Sonntag, ten im Umgang mit Ton und Glasuren ver- 20.10.2019, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr mittelt, sodass Sie Ihre eigenen Kunst- Nr. P2087-011 NEU werke mit nach Hause nehmen können. Upcycling – Kurs 2 Gearbeitet wird ohne Drehscheibe in Auf- Design aus Flaschenglas Nr. P2081-02W3 bautechnik. Samstag, 09.11.2019 und Sonntag,

Alex Habisreutinger Deutsch 10.11.2019, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr 6 – 8 Personen Aus Flaschenglas entstehen außerge- 6 Abende, 17.09.2019 - 22.10.2019 wöhnliche Objekte wie z. B. Vasen, Glä- Kurs 3 Dienstag, 19:00 - 21:30 Uhr ser, Kerzenhalter u. a. Nr. P2081-03W3 Baienfurt, Achtalschule, Sekundarstufe, Das Schneiden der Flaschen und der Samstag, 25.01.2020 und Sonntag, Nebengebäude, Ravensburger Str. 10/4, anschließende Schliff können in diesem 26.01.2020, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr Technikraum Kurs erlernt werden und sind auch für Lai- 88,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 6,00 en mit etwas Übung beherrschbar. Die EUR Brennofengebühr; zzgl. Materialko- Herstellung erfolgt von Hand und auf rein sten für Ton und Glasur nach Verbrauch) mechanischem Weg. Wer möchte kann Papier die fertigen Objekte noch mit Hilfe eines (manuellen) Gravierstiftes verzieren. Nr. P2086-011 Textiles Gestalten Sprachen Bitte Arbeitskleidung oder Schürze und Wandarbeiten aus Papier etwas Altglas (idealerweise Weinfla- Carola Weber-Schlak Nähen schen) mitbringen. Die Vielfalt des Werkstoffs Papier lässt auch jenseits von Bemalen oder Beschrif- Nähkurs für 5 Personen ten vielfältige Bearbeitungsmöglichkei- Hobbyschneider/innen Freitag, 22.11.2019, 19:00 - 22:00 Uhr ten zu: Durch Schneiden, Flechten oder Lessingstr. 21, Atelier Habisreutinger Knoten, durch Falten oder Drehen ent- Maria Madlener, 23,40 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 5 stehen Wandobjekte, die überraschende Damenschneidermeisterin EUR Materialkosten) Durch - und Seitenblicke erlauben. Die Teilnehmenden können unter Anlei- Geometrisch geschnittene Muster und tung für sich und ihre Familie modische Durchbrüche, zarte Faltungen oder Kleidungsstücke schneidern. Gearbeitet Holz geknotete Papierstreifen, sie alle lassen wird nach Fertigschnitten. Individuelle Arbeit und Beruf einen ganz neuen Blick auf das Material Abänderungen, Maßnehmen, Auswahl Papier zu und laden zu Licht- und Schat- der Stoffe und Schnitte sowie fachge- Wochenend-Workshops tenspielen ein. Jenseits von Origami gibt rechter Zuschnitt werden gelehrt. Ratio- Holzschnitzen es viel auszuprobieren! Der Kurs gibt nelle Verarbeitungstechniken in Stoff, Anfänger und Fortgeschrittene Anregungen und Tipps und macht Lust, Leder oder Wirkware sind so selbstver- wieder ein Blatt Papier in die Hand zu ständlich wie die Haute-Couture-Verar- Jolanta Switajski-Schaefer nehmen. Für Anfänger und Fortgeschrit- beitung. Der Kurs ist für Anfänger und Holzskulpturen oder Holzobjekte mit den tene mit einem Hang zu Handarbeit. Fortgeschrittene geeignet. eigenen Händen erschaffen ist schon immer ein Wunsch von Ihnen gewesen? Bitte mitbringen: Eigene Nähmaschine, Weingarten

Bitte mitbringen: Schürze, Klebestift, Außenstellen Unter fachmännischer Anleitung geht das Cutter, interessante Papierreste, Tape- wenn vorhanden, Schreibzeug und bestimmt einfacher. Wir arbeiten mit Lin- ten, Lineal (möglichst 40-50 cm), Ge- Nähutensilien.

33 Kultur und Gestalten Weingarten

6 – 8 Personen Handwerkliches Gestalten Oberschwaben, Schulungsraum, Stefan- Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Rahl-Straße 2, Schulungsraum EG Raum 1 Garten 12,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Bie- 99,90 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 1,50 nenwachs) EUR Materialkosten) Wochenendkurs Kurs 1 Nr. P2101-01W6 Umwelt Nr. P2091-011 Winterschnitt von Ziersträuchern, 8 Abende, 18.09.2019 - 13.11.2019 Obstbäumen und Rosen Mittwoch, 19:30 - 21:45 Uhr Kai Wilde, Gärtnermeister Nr. P2108-011 NEU Politik, Gesellschaft, Seifen gießen Bäume und Sträucher bilden das Gerüst Kurs 2 in einem Garten. Sie gliedern den Raum IWO Integrations-Werkstätten Nr. P2091-021 und setzen Akzente. Damit sich Obst, Oberschwaben gGmbH 8 Nachmittage, 19.09.2019 - 21.11.2019 Sträucher und Gehölze gut entwickeln An diesem Nachmittag stellen wir in Donnerstag, 14:30 - 16:45 Uhr können, ist der richtige Schnitt zum rich- einem inklusiven Angebot selbst kleine tigen Zeitpunkt wichtig. Die Teilnehmen- Seifen her. Diese gießen wir, je nach Kurs 3 den sollen im Kurs die Grundregeln des Wunsch mit Zugabe von Duftölen und/ Nr. P2091-031 Gehölzschnitts lernen und später mit oder getrockneten Blüten, in verschiede- 8 Abende, 19.09.2019 - 21.11.2019 Erfolg im eigenen Garten anwenden kön- ne Formen. Anschließend werden die Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr nen. Themen des Kurses sind: Seifen hübsch verpackt. Dadurch eignen

Kultur und Gestalten Kultur sie sich gut als kleines Weihnachtsge- – Aufbau- und Verjüngungsschnitt bei schenk oder Mitbringsel. Dies ist kein Obstbäumen und Beerensträuchern Kurs zum Sieden von Seifen. Klöppeln – Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt bei Laubgehölzen und Sträuchern 2 – 4 Personen – Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt Montag, 02.12.2019, 13:30 - 15:00 Uhr bei Klettergehölzen IWO-Integrationswerkstätten – Winterschnitt Oberschwaben, Schulungsraum, Stefan- Rahl-Straße 2, Schulungsraum EG

Gesundheit Nach der Theorie am ersten Abend wer- 8,00 EUR (keine Ermäßigung) den die erlernten Kenntnisse am folgen- den Tag in den Gärten der Teilnehmen- den und des Kursleiters praktisch um- Nr. P2102-021 NEU gesetzt. Weihnachtssterne aus Viskosebast 5 – 8 Personen Filigrane Weihnachtsdeko selbst 2 Tage, 25.10.2019, 26.10.2019 herstellen Klöppeln Freitag, 18:00 - 20:30 Uhr Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Mathilde Berger Monika Rödel Schlier, Laurentiusstr. 6, Dorfgemein- Sie fertigen unter Anleitung filigrane Deutsch Klöppeln ist eine sehr alte Handarbeits- schaftshaus Unterankenreute Weihnachtssterne in Viskosebast mit technik, die zwar schwierig aussieht, aber 54,00 EUR (keine Ermäßigung) einem Holz-Model – eine längst verges- wie Stricken und Häkeln erlernt werden sene Technik. Die kunstvollen Weih- kann. Durch Drehen und Kreuzen der nachtssterne schmücken den Christ- Fäden können Spitzen, Deckchen, Kra- baum und Zweige. Auch am Fenster gen und Bilder hergestellt werden. Kreative Aktionen sehen sie zauberhaft aus. Sie entschei- den selbst, ob golden, weiß oder in einer Bitte mitbringen: Stecknadeln und Sche- anderen Farbe. re. Das Anfangsmaterial wird gestellt. Die Kursgebühr beinhaltet den Viskose- bast und die Nutzung des Holz-Models. 7 – 10 Personen Dieses kann im Kurs sofern gewünscht Nr. P2102-011 Sprachen VHS-Geschäftsstelle, gegen einen Unkostenbeitrag erworben Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Bienenwachstücher werden. 56,70 EUR (keine Ermäßigung) selbst herstellen IWO Integrations-Werkstätten Bitte mitbringen: Stopfnadel stumpf Kurs 1 Oberschwaben gGmbH Größe 6/7, Schere, wenn möglich Bastel- Nr. P2092-011 Mit Bienenwachstüchern lässt sich der Quetschzange und Föhn. 6 Abende, 19.09.2019 - 07.11.2019 Gebrauch von Alu- und Frischhaltefolie in Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr der eigenen Küche vermeiden oder redu- 5 – 10 Personen zieren. Die Teilnehmenden lernen an die- Freitag, 29.11.2019, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs 2 sem Nachmittag, wozu sich die Tücher im VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Nr. P2092-021 Gebrauch eignen und wie man diese mit 12,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Mate- 6 Abende, 27.09.2019 - 15.11.2019 einfachen Mitteln selbst herstellen kann. rialkosten)

Arbeit und Beruf Freitag, 19:00 - 21:15 Uhr Bitte mitbringen: Sauberen, gewasche- nen Baumwollstoff, möglichst knitterfrei: entweder als Meterware (kann im Kurs zugeschnitten werden) oder Baumwoll- stoffreste in geeigneter Größe

Anmeldeschluss: Donnerstag, 14.11.2019

2 – 5 Personen Weingarten Außenstellen Donnerstag, 28.11.2019, Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de 13:30 - 15:30 Uhr IWO-Integrationswerkstätten

34 Weingarten Kultur und Gestalten

Fotografie ist in erster Linie die Freude an der Musik dem Kurs können Sie einfache Pop-Son- und am Singen. gs und Lieder für alle Gelegenheiten spie- len. Nr. P2111-011 5 – 10 Personen Fotobücher gekonnt gestalten 5 Abende, 07.11.2019 - 05.12.2019 Für den Kurs benötigen Sie eine Gitarre, Renate Klein, Betriebswirtin VWA Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr ein Stimmgerät und ein Capodastro (die- Schule am Martinsberg, Malerstraße 7, ses kann auch von der Dozentin besorgt Mit Hilfe der kostenlosen CEWE Gestal- Musikraum (Haus B, 1. OG) werden). Umwelt tungssoftware lernen Sie tolle Foto- 46,50 EUR (keine Ermäßigung) bücher zu erstellen. Das professionell 5 – 8 Personen gedruckte Buch kommt auch als beson- 10 Nachmittage, Politik, Gesellschaft, deres und persönliches Geschenk bei- 24.09.2019 - 10.12.2019 spielsweise zu Weihnachten sehr gut an. Dienstag, 16:00 - 16:45 Uhr Es gibt unzählige Momente, die Sie mit Schule am Martinsberg, Malerstraße 7, digitalen Fotos festhalten und anspre- Musikraum (Haus B, 1. OG) chend präsentieren können wie z. B. pri- 50,00 EUR vate Erlebnisse, Urlaub, Familienfeste, Hochzeiten oder Kinder. Ein Fotobuch eignet sich aber auch für geschäftliche Ereignisse, Firmenpräsentationen oder eine Firmenchronik. Im Kurs lernen Sie,

wie Sie Bildkorrekturen durchführen, ein und Gestalten Kultur Fotobuch arrangieren, mit Texten verse- hen und Ihre Fotos künstlerisch attraktiv bearbeiten. Wochenend-Workshop Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop Nr. P2131-021 mit Ihren Digitalfotos mit (auf USB-Stick Improgesang oder CD/DVD), damit Sie im Kurs bereits aktiv mitarbeiten können. Die kostenlose Einfach mal drauflos singen ... Software bitte vorher downloaden unter Niko Andresen Gesundheit www.mueller.de oder www.cewe-foto- Für alle, die Freude am Singen haben, buch.de egal wie lange schon. Für alle, die offen Nr. P2133-021 Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich für neue Gesangserfahrungen in der Gitarre spielen einen Fotobuch-Gutschein der Firma Gruppe und ohne Noten sind. Für alle, die CEWE in Höhe von 10,00 EUR. für Fortgeschrittene freier Musik machen wollen. Wir werden Isa Mackeprang uns zunächst ungezwungen als musikali- 6 – 12 Personen sche Gruppe kennenlernen. Nach und Dieser Kurs ist eine Fortführung für alle, Freitag, 22.11.2019, 18:00 - 21:00 Uhr nach machen wir verschiedene Spiele die bereits bei der Dozentin einen Anfän- VHS-Geschäftsstelle, und Übungen, um schließlich mit der gerkurs besucht haben bzw. Gitarre spie- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Gruppe eigene „Lieder“ zu singen. Dabei len können. Es wird vertiefend an den Deutsch 24,00 EUR (keine Ermäßigung) kann jeder seinen ganz eigenen Beitrag Griffen und Techniken des Gitarrenpiels zu beisteuern. Nebenbei trainieren wir gearbeitet. Sie müssen dafür keine Noten dabei das aufeinander Hören, unser lesen können. Musikalische Praxis Gefühl und unseren Ausdruck sowie das Erfinden von Melodien und freien Texten. Für den Kurs benötigen Sie eine Gitarre Gesang Alle Lieder entstehen spontan aus dem und ein Stimmgerät. Moment heraus und sind einzigartig. Es sind keine speziellen Voraussetzungen 5 – 8 Personen Nr. P2131-011 erforderlich, außer der Lust auf Musik und 10 Abende, 24.09.2019 - 10.12.2019 Schulung der eigenen „sich auszudrücken“. Dienstag, 17:00 - 17:45 Uhr Singstimme Der Kursleiter spielt Keyboard und hat Schule am Martinsberg, Malerstraße 7, Gesangskurs mehrjährige Erfahrung in der musikali- Musikraum (Haus B, 1. OG) Sprachen 50,00 EUR Katrin Silbereisen schen Gruppenimprovisation und der Begleitung von improvisiertem Theater. Stimme erzeugt Stimmung! Singen führt zu einem seelischen Wohlbefinden und Getränke für die Pausen bitte selber mit- Mundharmonika hat eine befreiende Wirkung auf uns. Im bringen. Singen drücken wir aus, was uns im Innern bewegt. Wir kommen automatisch 6 – 12 Personen Nr. P2135-01W7 in Kontakt mit unseren Gefühlen. Innere Samstag, 09.11.2019, 09:30 - 15:30 Uhr, Mundharmonika spielen Kräfte wie Freude und Glück werden 60 Min. Pause für Anfänger mobilisiert und aktiviert. Unser Selbstbe- VHS-Geschäftsstelle, Das Orchester in der Hosentasche wusstsein wird gestärkt. Wir lernen, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Eberhard Luedecke unseren Körper bewusster und differen- 27,30 EUR zierter wahrzunehmen, denn der Körper In froher Runde und bei Wanderungen, ist Arbeit und Beruf selbst ist beim Singen das Instrument, auf sie immer dabei: Mit der chromatischen dem wir „spielen“. Mundharmonika können Sie für Stim- Zum Singen gehört der Atem. Diesen Gitarre mung und Unterhaltung sorgen. Auch werden wir achtsam und tief führen. Wir ohne Vorkenntnisse lernen Sie schnell mit lernen anhand praktischer Übungen, den Nr. P2133-011 einer einfachen Methode die Grundlagen sängerischen Atem getreu dem Motto Gitarre spielen für Anfänger des Spielens nach Noten. Vorhandene „Wir haben alle genügend Luft zum Sin- chromatische Mundharmonikas in Tonart gen“ bewusst zu führen. Die Dozentin Isa Mackeprang „C“ bitte mitbringen. wird den Kurs unter Anwendung von Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Weingarten

Übungen, die wir gemeinsam erarbeiten Gitarrenspiel: Die wichtigsten Griffe und Empfehlung des Dozenten für Anfänger: Außenstellen und üben, gestalten und leiten. Voraus- Techniken werden vermittelt. Sie müssen „Discovery 48“ von Hohner (Verkaufs- setzung für die Teilnahme an diesem Kurs dafür keine Noten lesen können. Nach preis 125,00 EUR). Nach Rücksprache

35 Kultur und Gestalten Weingarten

können Instrumente (auch gebrauchte) wertvolle Kosmetik daraus zu machen. 5 – 8 Personen beim Kursleiter (Tel. 07542 21988) erwor- Wir besprechen im Kurs Möglichkeiten Samstag, 19.10.2019, 13:45 - 16:45 Uhr ben werden. mit einfachen Mitteln die Haut zu pflegen. VHS-Geschäftsstelle, Außerdem bereiten wir eine Zahncreme, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 6 – 10 Personen ein Shampoo und eine Gesichtsbalsam 29,00 EUR (keine Ermäßigung, 6 Nachmittage, 11.10.2019 - 29.11.2019 zu. inkl. 5 EUR Materialkosten) Freitag, 16:00 - 17:30 Uhr Umwelt Wolpertswende, Niedersweiler Str. 5, 6 – 10 Personen Pfarrhaus Wolpertswende Donnerstag, 10.10.2019, Wochenend-Workshop 56,40 EUR (keine Ermäßigung) 18:30 - 21:00 Uhr Nr. P2001-051 Politik, Gesellschaft, Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche Frisurencoaching 23,50 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Skript Jutta Wieder, Friseurmeisterin und Material) Das Seminar richtet sich an Frauen, die wissen wollen, was mit ihren Haaren alles Wochenend-Workshop möglich ist. An diesem Nachmittag zeigt Nr. P2001-031 Ihnen die Friseurmeisterin Jutta Wieder Hochsteckfrisuren wie Sie durch die Frisur Körperproportio- nen und Gesichtsform positiv beeinflus- Aliz Kiss sen können, welche Frisur bzw. welcher Das Jahresende und die damit verbunde- Haarschnitt Ihren Typ unterstreicht und

Kultur und Gestalten Kultur nen Feiertage rücken näher. Haben Sie welche Möglichkeiten es gibt, glatten Lust, Ihre Haare für die Festtage selber Haaren mehr Pepp zu verleihen. attraktiv zu stylen? Dann sind Sie in die- sem Kurs richtig. Außerdem geht es um Möglichkeiten, Im Hochsteckkurs zeigt die erfahrene dünne Haare massiger erscheinen zu las- Nr. P2135-02W7 NEU Beraterin moderne, einfach erlernbare sen und umgekehrt dicke, schwere Haa- Chromatische Mundharmonika Hochsteckfrisuren und Frisuren mit Raf- re leichter, strukturierter und bewegter zu für Fortgeschrittene finesse für den Alltag und für besondere machen. Jutta Wieder verrät Ihnen, wel- Anlässe, Partys und Feste. che Haarschneidetechniken es derzeit Eberhard Luedecke

Gesundheit gibt, um aus vorhandenen leichten Natur- Wer das Spielen in Einzeltönen und nach Bitte mitbringen: Stehspiegel, Bürste, wellen monatelang definierte Locken und Noten in der Tonart C schon gelernt hat, Kamm doppeltes Volumen zu erhalten sowie ist fit für den Folgekurs. Wir spielen auch sehr krauses Haar zu definieren und Fül- in den Tonarten G und F, lernen das Hin- 5 – 10 Personen le zu reduzieren, ohne dass Sie täglich zufügen von Akkorden und spielen takt- Samstag, 19.10.2019, 10:00 - 13:00 Uhr selbst viel Aufwand betreiben müssen. voll, auch mehrstimmig in der Gruppe in VHS-Geschäftsstelle, Dur und Moll, nach Noten. Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 5 – 6 Personen 29,00 EUR (keine Ermäßigung, Samstag, 23.11.2019, 14:00 - 17:00 Uhr 6 – 12 Personen inkl. 5 EUR Materialkosten) VHS-Geschäftsstelle, 6 Abende, 11.10.2019 - 29.11.2019 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Deutsch Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr 39,20 EUR (keine Ermäßigung) Wolpertswende, Niedersweiler Str. 5, Pfarrhaus Wolpertswende 56,40 EUR (keine Ermäßigung)

Styling Sprachen

Wochenend-Workshop Nr. P2001-041 Make-up kann vieles Aliz Kiss Das Jahresende und die damit verbunde- nen Feiertage rücken näher. Haben Sie Lust, ein gelungenes Make-up an den Festtagen zu tragen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Im Kurs lernen Sie die passenden Farben

Arbeit und Beruf und deren Kombinationen zu bestimmten Anlässen, Tages-, oder Jahreszeiten ken- nen und Sie erfahren, ob für Sie dunkle, helle, matte, pastellfarbige, kräftigere oder glänzende Töne vorteilhafter sind. Aktuelle 5-Minuten Make-ups für den All- tag, aufwendiges Abendschminken für Nr. P2001-021 das Weihnachtsfest und die Silvesterpar- Biokosmetik für die reife Haut ty oder die Verwandlung eines Tages- Make-up in ein Make-Up für den Abend Theresia Jakob

Weingarten sind somit keine Probleme mehr. Außenstellen Die Natur und die Küche liefern uns viele Schätze, die uns nicht nur innerlich gut Bitte mitbringen: Stehspiegel, Puderpin- Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de tun. Wir können sie auch nutzten, um sel

36 Weingarten Kultur und Gestalten Umwelt Politik, Gesellschaft, Kultur und Gestalten Kultur Gesundheit Deutsch Sprachen Arbeit und Beruf Weingarten Außenstellen

37 Gesundheit Weingarten

Entspannung Bitte mitbringen: Papier und Stift, Materi- alkosten ca. 4,– EUR (Kopien, Leukopor). Atemtraining Programmbereich 3 6 – 8 Personen 5 Abende, 14.10.2019 - 18.11.2019 Nr. P3019-011 Montag, 19:30 - 21:00 Uhr Atemtraining VHS, Gebäude Bücherei, Umwelt Gesund- Atem: Die Quelle in uns wird Fluss Abt-Hyller-Straße 19, Raum 6 nach außen. 38,00 EUR zzgl. Materialkosten ca. 4,– EUR (Kopien, Leukopor) Politik, Gesellschaft, heit Elisabeth-Maria Wachutka Keiner kann uns und unseren Atem bes- ser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, Autogenes Training so wie er ist. Wir haben oft durch viele Entspannung äußere Bedingungen verlernt, ganz auf Nr. P3010-031 – Atemtraining uns selbst und unseren ureigenen Atem- Autogenes Training – – Autogenes Training rhythmus zu hören. Diesen lebensnot- Übungsabende wendigen, unabdingbaren Atemfluss in – Massage Wiedereinsteiger und uns gilt es neu zu entdecken und zu erfah- – Muskelentspannung Fortgeschrittene – Dynamische Integration ren.

Kultur und Gestalten Kultur – Entspannung mit Klang In sechs Abenden legt Elisabeth-Maria Angela Wörz – Stress Wachutka mit Übungen nach der Lehre Sie haben bereits Autogenes Training – Waldbaden von Prof. Ilse Middendorf „Der Erfahrba- gelernt und sind aus dem Übungsrhyth- re Atem“ mit Ihnen dazu die Grundlagen. mus gekommen oder verspüren den Östliche Entspannungstechniken Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen Wunsch, wieder regelmäßig zu üben? Sie – Yoga und vitalisiert Sie von innen nach außen. möchten gelernte Kenntnisse wieder auf- – Qigong Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in frischen und unter Anleitung üben, – Shinrin Yoku jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für gleichzeitig zur Ruhe kommen, einfach das tägliche Tun. abschalten und auftanken? In dieser ® Gesundheit Gymnastik und Fitness Elisabeth-Maria Wachutka ist AFA -zerti- Übungsgruppe haben Sie die Gelegen- – Ausdauer-, Fitness- fizierte Atempädagogin und Atemthera- heit dazu. und Gymnastikangebote peutin (Mitglied im Berufsverband BV- Es wird die Grundstufe nach Prof. Dr. – Pilates ATEM e.V.). Auch hat sie durch ihre Schultz geübt. Zusätzlich werden die – Rund um den Rücken jahrelange, professionelle Arbeit als Sän- Übungsabende durch Entspannungsge- – Zielgruppenangebote gerin und Gesangspädagogin (Mitglied schichten und Kurzübungen abgerundet. im BDG – Bundesverband Deutscher Erleben Sie die Abende als eine Auszeit Erkrankungen, Heilmethoden Gesangspädagogen e.V. und in der EVTA vom Alltag. – Heilmittel – European Voice Teachers Association Dieser Kurs ist für Teilnehmerinnen und – Augentraining e.V.) selbst die Wechselwirkungen des Teilnehmer geeignet, die bereits die – Rückengesundheit Unbewussten, des Willentlichen und

Deutsch Grundstufe des Autogenen Trainings Büro-Arbeitsplatz eben dieses „erfahrbaren“ Atems ken- erlernt haben, die vorhandene Kenntnis- – NeuroScanBalance® nengelernt. se auffrischen und die Technik vertiefen möchten. Sport-Spezial 6 – 10 Personen Die Übungen können im Sitzen oder Lie- – Schnee 6 Abende, 07.10.2019 - 18.11.2019 gen durchgeführt werden. Bitte eine Mat- – Wasser Montag, 17:45 - 19:15 Uhr te, Decke und bequeme Kleidung mit- – Ballspiele VHS-Geschäftsstelle, bringen. – Laufen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Folgende Kurstermine: 1. Abend – – Reiten 59,00 EUR 26.09.2019, 2. Abend – 24.10.2019, 3. – Kinsporth® (keine Ermäßigung, inkl. Skript) Abend – 28.11.2019, 4. Abend – 30.01.2020 Sprachen Essen, Trinken – Arabische Küche Nr. P3019-021 7 – 15 Personen – Asiatische Küche Besserer Schlaf, Wohlfühlen am 4 Abende, 26.09.2019 - 30.01.2020 – Kochen mit dem Thermomix Tag mit mehr Energie durch Donnerstag, 19:15 - 20:00 Uhr – Kochen für bestimmte Zielgruppen Atmen mit der Buteyko-Methode VHS, Gebäude Touristinfo, – Ernährung Sabine Batzill Münsterplatz 1, Seminarraum – Gewürze 12,80 EUR – Wein Wussten Sie, dass Atmung nicht nur mit – Champagner, Sekt & Co der Sauerstoffversorgung zu tun hat? Die Art und Weise, wie Sie atmen beein- flusst Ihr Immunsystem, verändert Span- Massage VolkshochschuleWeingarten nungszustände im Körper, kann das Ner- Heinrich-Schatz-Straße 16 vensystem beruhigen und kann Ihnen Nr. P3014-051 Arbeit und Beruf 88250 Weingarten mehr Energie und Leichtigkeit schenken. Qi-Akupressur der Telefon 0751 5 60 353-10 Prof.Dr. Buteyko entwickelte in jahrzehn- Vier Jahreszeiten Herbst telanger Forschung eine effektive Atem- Telefax 0751 5 60 35-40 Angela Wörz [email protected] methode, die für Menschen mit Asthma und anderen Atemproblemen sehr hilf- www.vhs-weingarten.de Akupressur ist eine alte chinesische Heil- reich ist. Auch bei Heuschnupfen, Allergi- kunst, bei der man mit den Fingern Fachbereichsleitung: en, Stress, Bluthochdruck oder Migräne bestimmte Punkte auf der Hautober- Bianca Scherer und ist diese Methode wirksam. fläche drückt, um die Selbstheilungskräf- Tobias Ganzmann te des Körpers und das Immunsystems Telefon 0751 5 60 353-11 anzuregen. Weingarten Außenstellen Achtung:[email protected] Sie erhalten von uns Die Übungen der Qi Akupressur der Vier [email protected] Jahreszeiten wurden von Meister Zheng keine ANMELDEBESTÄTIGUNG! Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Yi entwickelt. Sie bestehen aus mehreren

38 Weingarten Gesundheit

Elementen der Traditionellen Chinesi- tigen Muskelgruppen des Körpers wahr- Bitte mitbringen: Sport- oder Yogamatte schen Medizin, wie Qi Gong, Tuina Mas- zunehmen und zu entspannen. Die und eine Decke. sage und Akupressur. Balance zwischen An- und Entspannung Wir erlernen unter anderem die Methoden wieder herzustellen, um längerfristig 7 – 12 Personen des Reibens, Drückens und Streichens. unsere Gesundheit zu erhalten. Der Kurs Dienstag, 21.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Die harmonischen und fließenden Bewe- richtet sich an Dich, Du brauchst keine VHS, Gebäude Touristinfo, gungen führen zu Ruhe und Entspan- Vorkenntnisse. In diesem Kurs bist nur Du Münsterplatz 1, Seminarraum nung. Die Übungen werden so anschau- wichtig. 7,60 EUR Umwelt lich vermittelt, dass man mit einem Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, geringen Zeitaufwand neue Energie und Decke. Kraft tanken kann. Politik, Gesellschaft, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, 6 – 8 Personen Stress Schuhe ohne Absätze oder dicke 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Socken. Mittwoch, 20:10 - 21:10 Uhr Nr. P3011-021 VHS-Geschäftsstelle, Stressbewältigung – Reizüber- 7 – 15 Personen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 flutung – Überforderung 4 Abende, 14.10.2019 - 11.11.2019 49,30 EUR Carmen Schulten Montag, 18:00 - 19:00 Uhr VHS, Gebäude Touristinfo, Münsterplatz Tägliche Herausforderungen und eine 1, Seminarraum Flut an Informationen beeinflussen uns 17,10 EUR Dynamische Integration und wollen gemeistert werden. Nicht

immer finden wir die nötige Energie damit und Gestalten Kultur Nr. P3012-031 umzugehen. Wie kann man auf gesunde Ganzheitlich-integrative Art und Weise die täglichen Herausforde- Körperarbeit rungen meistern? Was ist Stress/Reizüberflutung? Holger Kröner Wie entsteht Stress/ Reizüberflutung? Die ganzheitlich-integrative Körperarbeit Wie kann ich in stressigen Situationen ist eine bewegungsorientierte Lernme- gelassener bleiben? thode, die auf der wissenschaftlichen Wie kann ich konstruktiv mit Stress

Arbeit von Moshé Feldenkrais (1904- umgehen? Gesundheit 1984) basiert. Durch die Bewegungsexperimente in die- Dieses Seminar bietet die Möglichkeit die sem Kurs lernen Sie Zusammenhänge von Stress und deren – Ihre Körper- und Bewegungswahrneh- Auswirkung, auf körperlicher und auch mung zu verfeinern, energetischer Sicht zu verstehen. Die – Ihr Körpergefühl nachhaltig zu verbes- Erkenntnisse zu nutzen und für sich sern, selbst anzuwenden. Dazu betrachten wir – Schmerzen und Beschwerden zu die Gefühle und die Prozesse auf energe- Wochenendkurs beeinflussen und aufzulösen, tischer Ebene und gehen detailliert auf die – Ihre körperlich-geistige Vitalität und Anwendungsmöglichkeiten ein. Damit

Nr. P3014-071 Deutsch Nuad Phaen Boran Leistungsfähigkeit auszubauen, wir uns selbst beim größten Stress wie im (Thai Yoga Massage) – in Kontakt mit sich selbst zu kommen schönsten Urlaub fühlen. und Ihr körperliches Selbstvertrauen zu Andreas Pfletschinger finden. 7 – 20 Personen Nuad Phaen Boran wird seit über 2500 Mittwoch, 29.01.2020, 18:00 - 20:30 Uhr Jahren überliefert. Es ist eine meditative Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, VHS, Gebäude Touristinfo, Behandlungsform die am bekleideten warme Socken, Handtuch und eine Tee- Münsterplatz 1, Seminarraum Körper auf einer Bodenmatte ausgeführt tasse. 10,30 EUR wird. Die sanften Mobilisationen führten zum Spitznamen „Yoga des faulen Men- 7 – 12 Personen schen“. Erlernen Sie an zwei Nachmitta- 12 Nachmittage, gen im wechselseitigen Üben eine kleine 16.09.2019 - 09.12.2019 Sprachen Behandlungseinheit. Sie sollten gesund Montag, 16:30 - 17:30 Uhr und normal beweglich sein. VHS-Geschäftsstelle, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 warme Socken und ein Bettlaken. 49,60 EUR

6 – 14 Personen Samstag, 11.01.2020 und Entspannung mit Klang 18.01.2020,14:00 - 18:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Nr. P3011-101 39,50 EUR Entspannung mit Klangschalen Angela Wörz Arbeit und Beruf Lernen Sie die faszinierende Welt der Muskelentspannung Klangschalen kennen. Harmonische Klänge und Schwingungen der Klangin- Waldbaden strumente nehmen Sie mit auf eine Klang- Nr. P3011-001 und Fantasiereise und unterstützen Sie, Progressive Muskelentspannung Nr. P3011-031 NEU in eine sanfte Entspannung zu gleiten. Waldbaden – Shinrin Yoku nach Jacobsen Sie lernen Übungen kennen, die Sie im Nicole Fleig Kerstin Schote täglichen Alltag dann auch ohne Klang- schalen anwenden können. Ohne viel Waldbaden bedeutet nichts anderes als Die Progressive Muskelentspannung Aufwand können Sie so inmitten des hek- achtsam, entspannt und ziellos eine Weingarten stellt eine einfache, sehr direkte körper- tischen Alltags für ein paar Minuten geraume Zeit im Wald zu verbringen und Außenstellen bezogene Form dar Entspannung zu er- abschalten, Ruhe finden und Energie tan- dabei gleichzeitig die Heilkraft des Wal- lernen. Wir lernen schrittweise, alle wich- ken. des aufzunehmen. Shinrin Yoku heißt so

39 Gesundheit Weingarten

viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Waldes“. Shinrin Yoku, bei uns bekannt warme Socken und eine Decke. als Waldbaden ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsor- 7 – 12 Personen ge und als Anti-Stress-Management- 12 Abende, 19.09.2019 - 19.12.2019 Methode anerkannt. Der Wald tut uns gut, Donnerstag, 17:30 - 18:45 Uhr das haben wir schon alle selbst gespürt VHS-Geschäftsstelle, Umwelt und das bestätigt mittlerweile auch die Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Wissenschaft. Bei diesem Kurs geht es 62,00 EUR darum, den Wald mit allen Sinnen zu Politik, Gesellschaft, erfahren und die Umgebung und sich selbst intensiv zu spüren. Wir schlendern durch den Wald, verweilen am soge- Qigong nannten „Sitzplatz“ und nehmen wahr, was um uns (und vermutlich auch in uns) Vormittagskurs ist, und tauschen uns aus. Dabei kommen Nr. P3014-041 wir auch in Kontakt mit altem Wissen Qigong Yangsheng unserer Vorfahren – der Naturvölker. Das 15 Ausdrucksformen Waldbad findet bei jedem Wetter, außer Ingeborg Schober, Physiotherapeutin bei Unwetter statt. Bitte mitbringen: Wald- und wettertaugli- Diese dehnenden und kräftigenden Kultur und Gestalten Kultur che Kleidung (auf jeden Fall lange Hosen Hatha Yoga Übungen aus der traditionellen chinesi- schen Medizin nach Prof. Jiao Gourui und Socken), ggf. Insekten- und Zecken- Marianne Rasch schutz, eine isolierende Sitzunterlage, können Heilungsprozesse unterstützen warme Kleidung (wir sind nicht immer in Die Yogapraxis macht Dich beweglich, und wirken sich gesunderhaltend, sowie Bewegung), ein kleines Getränk und ein dehnt und kräftig die Muskulatur. Der stabilisierend und kräftigend auf unseren Snack (Obst, Müsliriegel o.a.). Stoffwechsel und die Verdauung werden Organismus aus. Sie unterstützen z.B. angeregt. Die Atmung vertieft sich. Kör- das Atemsystem, das Herzkreislaufsy- 6 – 12 Personen per und Geist werden über die Atmung stem und können sich positiv auf beste- 4 Nachmittage, 01.10.2019 - 22.10.2019 verbunden, Entspannung kann gesche- hende Gelenkprobleme und chronische

Gesundheit Dienstag, 16:30 - 18:30 Uhr hen. Dadurch hilft Yoga zu mehr Harmo- Schmerzen auswirken. Weingarten, Reuthebühlstraße, nie und Lebensfreude, Dein Energieni- Die beruhigende, ausgleichende und har- Parkplatz Haslachwald veau zu steigern und in Deiner Mitte zu monisierende Wirkung dieser Übungen 39,50 EUR sein. auf unser Nervensystem, ist gerade in Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ein warme Socken und eine Decke. wichtiger Aspekt zur Erhaltung unserer Vitalität. Kurs 1 Die Übungen sind für alle Altersgruppen Östliche geeignet, da sie sowohl im Sitzen als auch Entspannungstechniken Nr. P3012-131 7 – 12 Personen im Stehen durchgeführt werden können. 12 Abende, 17.09.2019 - 10.12.2019 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Deutsch Yoga Dienstag, 19:00 - 20:15 Uhr Gymnastikschuhe oder dicke Socken. VHS, Gebäude Bücherei, Yoga zur Entspannung Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 7 – 12 Personen 66,00 EUR 12 Vormittage, 16.09.2019 - 09.12.2019 Dagmar Rudolph Montag, 09:00 - 10:00 Uhr Körper-, Atem- und Entspannungsübun- Kurs 2 VHS-Geschäftsstelle, gen können die Selbstwahrnehmung Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 steigern und zu mehr Harmonie, Gelas- Nr. P3012-141 52,80 EUR senheit und Wohlbefinden führen. 7 – 12 Personen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 12 Abende, 17.09.2019 - 10.12.2019 warme Socken, eine Decke und evtl. ein Dienstag, 20:15 - 21:30 Uhr Einführung in Qigong Yangsheng VHS, Gebäude Bücherei, Sprachen kleines Kissen. Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 nach Jiao Guorui 66,00 EUR 15 Ausdrucksformen des Taijia- Kurs 1 Qigong Nr. P3012-021 Robert Schnetz 7 – 12 Personen Nr. P3012-011 Die 15 Formen des Taiji-Qigong wurden 12 Nachmittage, Yoga zur Entspannung 17.09.2019 - 17.12.2019 im alten China als Förderer für Gesund- Dienstag, 16:15 - 17:30 Uhr Ulrike Plewa, Yoga-Kursleiterin, heit, Wohlbefinden und geistige Klarheit VHS-Geschäftsstelle, Übungsleiterin für Prävention sehr geschätzt. Diese 15 Formen sind die Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Yoga ist ein Übungsweg, der in einzigar- einfachste im Lehrsystem von Jiao 62,00 EUR tiger Weise Körper, Atem und Geist har- Guorui. Sie fördern einen ruhigen Atem- monisch miteinander verbindet. Die Kör- fluss und bauen durch ihre vielseitigen Kurs 2 perübungen (Asanas) werden von einem fließenden Bewegungen innere Ruhe und Arbeit und Beruf Konzentration auf. Die Übungen fordern Nr. P3012-041 ruhigen und feinen Atem getragen und mit großer Achtsamkeit ausgeführt. Beim und fördern die Vorstellungskraft. Durch 7 – 14 Personen regelmäßiges Üben können Störungen 12 Abende, 17.09.2019 - 17.12.2019 Üben von Yogahaltungen geht es nicht um das Erreichen einer perfekten Form. der Körper-Seele-Geist-Harmonie auf- Dienstag, 17:45 - 19:00 Uhr gelöst werden. Der Kurs eignet sich für VHS-Geschäftsstelle, Die besten Wirkungen erzielen Asanas, wenn sie einfach sind und auf unkompli- Personen jeden Alters und jeder körperli- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 chen Konstitution. 62,00 EUR zierte Weise geübt werden können. Oft lassen sich auch durch Stress entstande- ne Ungleichgewichte abbauen. Körper Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, und Geist werden für die Belastungen des Getränk, Gymnastikschuhe oder dicke Weingarten Außenstellen Alltags gestärkt. Entspannungsübungen Socken. fördern Konzentration, seelisches Wohl- Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de befinden und innere Ruhe.

40 Weingarten Gesundheit

Kurs 1 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, gefördert. Das Gleichgewicht wird Nr. P3014-021 Schuhe ohne Absätze oder dicke geschult, Verspannungen werden regu- 7 – 12 Personen Socken. liert, die innere und äußere Balance wird 10 Abende, 18.09.2019 - 04.12.2019 hergestellt, so dass die Lebensenergie Qi Mittwoch, 18:00 - 19:15 Uhr 7 – 12 Personen wieder fließen kann. Mit abgestimmten VHS, Gebäude Bücherei, 8 Abende, 19.09.2019 - 21.11.2019 Übungen stellen wir uns auf die jeweilige Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr Jahreszeit ein. 53,30 EUR VHS, Gebäude Touristinfo, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Umwelt Münsterplatz 1, Seminarraum Schuhe ohne Absätze oder dicke Kurs 2 34,10 EUR Socken. Politik, Gesellschaft, Nr. P3014-031 7 – 12 Personen 7 – 12 Personen Nr. P3014-051 8 Abende, 28.11.2019 - 06.02.2020 10 Abende, 18.09.2019 - 04.12.2019 Qi-Akupressur Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr Mittwoch, 19:15 - 20:30 Uhr der Vier Jahreszeiten Herbst VHS, Gebäude Touristinfo, VHS, Gebäude Bücherei, Angela Wörz Münsterplatz 1, Seminarraum Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 34,10 EUR 53,30 EUR Akupressur ist eine alte chinesische Heil- kunst, bei der man mit den Fingern bestimmte Punkte auf der Hautober- fläche drückt, um die Selbstheilungskräf- Shinrin Yoku

te des Körpers und das Immunsystems und Gestalten Kultur anzuregen. Nr. P3011-031 NEU Die Übungen der Qi Akupressur der Vier Waldbaden – Shinrin Yoku Jahreszeiten wurden von Meister Zheng Yi entwickelt. Sie bestehen aus mehreren Nicole Fleig Elementen der Traditionellen Chinesi- Waldbaden bedeutet nichts anderes als schen Medizin, wie Qi Gong, Tuina Mas- achtsam, entspannt und ziellos eine sage und Akupressur. geraume Zeit im Wald zu verbringen und Wir erlernen unter anderem die Methoden dabei gleichzeitig die Heilkraft des Wal-

des Reibens, Drückens und Streichens. des aufzunehmen. Shinrin Yoku heißt Gesundheit Die harmonischen und fließenden Bewe- soviel wie „ein Bad in der Atmosphäre des gungen führen zu Ruhe und Entspan- Waldes“. Shinrin Yoku, bei uns bekannt nung. Die Übungen werden so anschau- als Waldbaden ist in Japan ein fester lich vermittelt, dass man mit einem Bestandteil der Gesundheitsvorsor- geringen Zeitaufwand neue Energie und ge und als Anti-Stress-Management- Kraft tanken kann. Methode anerkannt. Der Wald tut uns gut, das haben wir schon alle selbst gespürt Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, und das bestätigt mittlerweile auch die Schuhe ohne Absätze oder dicke Wissenschaft. Bei diesem Kurs geht es Socken. darum, den Wald mit allen Sinnen zu erfahren und die Umgebung und sich Deutsch 7 – 15 Personen selbst intensiv zu spüren. Wir schlendern Nr. P3014-001 4 Abende, 14.10.2019 - 11.11.2019 durch den Wald, verweilen am soge- Qigong der vier Jahreszeiten Montag, 18:00 - 19:00 Uhr nannten „Sitzplatz“ und nehmen wahr, Herbst VHS, Gebäude Touristinfo, was um uns (und vermutlich auch in uns) Bewegte Form – Dong Gong Münsterplatz 1, Seminarraum ist, und tauschen uns aus. Dabei kommen 17,10 EUR wir auch in Kontakt mit altem Wissen Angela Wörz unserer Vorfahren – der Naturvölker. Das Qi Gong ist eine sehr alte chinesische Waldbad findet bei jedem Wetter, außer Methode zur Gesundheitsförderung. Es Nr. P3014-061 bei Unwetter statt. ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Qigong der vier Jahreszeiten Bitte mitbringen: Wald- und wettertaugli- gesund zu bleiben und Spannungen zu Winter che Kleidung (auf jeden Fall lange Hosen Sprachen reduzieren. So, wie kleine Glücksmo- Bewegte Form – Dong Gong und Socken), ggf. Insekten- und Zecken- mente des Alltags das Leben schön schutz, eine isolierende Sitzunterlage, machen, so sind es auch die kleinen Angela Wörz warme Kleidung (wir sind nicht immer in Bewegungen des Qi Gong, die eine große Qi Gong ist eine sehr alte chinesische Bewegung), ein kleines Getränk und ein positive Wirkung auf unsere Gesundheit Methode zur Gesundheitsförderung. Es Snack (Obst, Müsliriegel o.a.). haben können. ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Das Qi Gong der Vier Jahreszeiten ist eine gesund zu bleiben und Spannungen zu 6 – 12 Personen sehr wirksame Methode zur ganzheitli- reduzieren. So, wie kleine Glücksmo- 4 Nachmittage, 01.10.2019 - 22.10.2019 chen Gesundheitsförderung und besteht mente des Alltags das Leben schön Dienstag, 16:30 - 18:30 Uhr aus einfachen, wirkungsvollen Übungen machen, so sind es auch die kleinen Weingarten, Reuthebühlstraße, mit Elementen aus sanfter Bewegung, Bewegungen des Qi Gong, die eine große Parkplatz Haslachwald Achtsamkeit, Atmung und der Vorstel- positive Wirkung auf unsere Gesundheit 39,50 EUR lungskraft. Es sind harmonische, fließen- haben können. Arbeit und Beruf de Bewegungen, die ohne Kraftaufwand Das Qi Gong der Vier Jahreszeiten ist eine ausgeführt werden. So wird auf sanfte Art sehr wirksame Methode zur ganzheitli- und Weise die Muskulatur, die Gelenke, chen Gesundheitsförderung und besteht der gesamten Körper gedehnt, gekräftigt aus einfachen, wirkungsvollen Übungen und entspannt und die Beweglichkeit mit Elementen aus sanfter Bewegung, gefördert. Das Gleichgewicht wird Achtsamkeit, Atmung und der Vorstel- geschult, Verspannungen werden regu- lungskraft. Es sind harmonische, fließen- liert, die innere und äußere Balance wird de Bewegungen, die ohne Kraftaufwand hergestellt, so dass die Lebensenergie Qi ausgeführt werden. So wird auf sanfte Art Weingarten wieder fließen kann. Mit abgestimmten und Weise die Muskulatur, die Gelenke, Außenstellen Übungen stellen wir uns auf die jeweilige der gesamten Körper gedehnt, gekräftigt Jahreszeit ein. und entspannt und die Beweglichkeit Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

41 Gesundheit Weingarten

Gymnastik und Fitness 6 – 12 Personen Vormittagskurs 10 Mittage, 17.09.2019 - 26.11.2019 Fitnessgymnastik am Vormittag Dienstag, 12:15 - 13:00 Uhr Michaela Junker Ausdauer-, Fitness- und VHS-Geschäftsstelle, Gymnastikangebote Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Im Kurs bewegen wir uns mit einer 36,00 EUR abwechslungsreichen Mischung ver- schiedener Gymnastikarten wie: Konditi- Vormittagskurs Umwelt ons- und Ganzkörpertraining, Gymnastik Nr. P3021-181 mit Kleingeräten, Wirbelsäulengymna- Körperhaltung und Körperkraft stik, Stretching, Lockerungs- und Ent-

Politik, Gesellschaft, Kerstin Schote spannungsübungen. Ziel ist die Verbes- Dieser Kurs bietet ein gesundheitsorien- serung von Beweglichkeit, Ausdauer und tiertes, individuelles Training nach den Kraft, um so zu mehr Fitness und Wohl- Prinzipien von Pilates und folgenden Zie- befinden zu gelangen, bzw. diese zu len und Inhalten an: erhalten. – Zentrierung der Körpermitte und Voraussetzung für diesen Kurs sind ein Beckenbodentraining stabiler Kreislauf und eine Grundfitness. – Rumpfstabilisation und Beweglich- Bitte mitbringen: Turnschuhe, ein Hand- keitserhaltung tuch und etwas zum Trinken. – Schulung von Gleichgewicht und Koor- dination Nr. P3021-061 NEU Kurs 1 Kultur und Gestalten Kultur – Gymnastik mit dem Redondo-Ball und MitFit Nr. P3021-081 Kleingeräten Aneta Bonev 7 – 14 Personen 10 Vormittage, 17.09.2019 - 26.11.2019 Bitte bringen Sie ein Handtuch und etwas Gönn´ Dir eine Pause. Gemeinsam schal- Dienstag, 09:45 - 10:45 Uhr zum Trinken mit. ten wir den Kopf in der Mittagspause ab, VHS-Geschäftsstelle, und setzen den Körper in Bewegung. Die Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 7 – 14 Personen Mittagspause wird dabei genutzt, um mit 41,30 EUR 12 Vormittage, 16.09.2019 - 09.12.2019 moderaten Kräftigungs- und Stabilisati- Montag, 09:00 - 10:15 Uhr onsübungen und abschließenden Mobili- Kurs 2

Gesundheit VHS, Gebäude Bücherei, sations- und Entspannungsübungen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu Nr. P3021-091 Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 7 – 14 Personen 64,00 EUR schaffen. Dadurch können Sie mit neuer Fitness und Wohlbefinden in den restli- 10 Vormittage, 24.09.2019 - 03.12.2019 chen Tag gehen. Dienstag, 08:30 - 09:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Nr. P3021-011 Bitte mitbringen: Sportkleidung und Sportschuhe, Handtuch, Trinken. Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Fit mit Gymnastik 41,30 EUR in der Mittagspause 6 – 12 Personen Eda Kaiser 12 Mittage, 18.09.2019 - 11.12.2019 Nr. P3021-111 Mit einem abwechslungsreichen Herz- Mittwoch, 12:30 - 13:15 Uhr Deutsch Kreislauftraining mit Musik beginnen wir VHS-Geschäftsstelle, BBP (Bauch, Beine, Po) den Kurs. Danach erfolgt unter Einsatz Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Tatjana Schu verschiedener Handgeräte ein vielseiti- 43,20 EUR In diesem Kurs werden Übungen durch- ges gymnastisches Übungsprogramm geführt, welche vorwiegend die Muskula- für Arme, Rücken, Bauch und Beine. tur der Problemzonen Bauch, Beine und Mit abschließenden Dehnungs-, Locke- Vormittagskurs Po stärken und das Gewebe straffen. Mit rungs- und Entspannungsübungen wird Nr. P3021-201 und ohne Hilfsmittel, toller Musik und viel die Stunde abgerundet. Sie erreichen Fit im Alltag Spaß gestalten wir den Kurs abwechs- dadurch Fitness und Wohlbefinden für Neue Energie tanken und Muskeln lungsreich. den restlichen Tag. aufbauen Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sport- Bitte Handtuch mitbringen. Brigitte Schiller schuhe, Handtuch und Getränk. Sprachen Die einfachen Übungen kräftigen den 7 – 12 Personen ganzen Körper, bringen den Kreislauf in 10 Abende, 16.09.2019 - 25.11.2019 Viele Krankenkassen fördern die Teil- Schwung und stärken die Kondition. nahme an Gesundheitskursen nach § Montag, 18:15 - 19:15 Uhr Nebenbei sorgen sanfte Entspannungs- VHS, Gebäude Bücherei, 20 SGB V und übernehmen teilweise techniken für mehr Balance und ein neu- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 oder vollständig die Gebühr. es Körpergefühl im Alltag. Werden Sie 41,30 EUR Bis vor einiger Zeit hatten die Kran- gemeinsam mit anderen aktiv! Dieser kenkassen die Möglichkeit, im Rah- Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, men eigener Prüfungen besonders sondern verbessert auch Ihre Körper- qualifizierte Kursleiter anzuerkennen, wahrnehmung. auch wenn die formalen Vorausset- Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken zungen nicht in vollem Umfang gege- und fit werden möchten. Ideal auch für Arbeit und Beruf ben waren. Dies ist inzwischen nicht Einsteiger. mehr so, weshalb manche Angebote Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, nun nicht mehr bezuschusst werden. rutschfeste Socken oder Gymna- Volkshochschulen dürfen Teilnahme- stikschuhe. bescheinigungen nach § 20 nur noch 8 – 15 Personen ausstellen, wenn die Zertifizierung der 12 Vormittage, 18.09.2019 - 11.12.2019 Zentralen Prüfstelle Prävention für den Mittwoch, 09:15 - 10:15 Uhr Kurs vorliegt. VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1

Weingarten Ihre Ansprechpartnerin bei der VHS:

Außenstellen 49,60 EUR Bianca Scherer, Tel. 0751 560 353-11, Sportangebote für Kinder finden [email protected]. Sie unter „Junge VHS“.

42 Weingarten Gesundheit

Aerobik & Dance, Body Art x 4 Minuten, dann ein Cooldown. Body- Tatjana Schu styling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das den Körper in Herz-Kreislauf-Training, Ausdauer, Fett- seiner Gesamtheit fordert. Mit gezielten verbrennung, Kraft und Koordination Übungen wird die Bauch-, Rücken- und werden gestärkt. In diesem Kurs steckt Beinmuskulatur gekräftigt. Dazu nehmen viel Energie und Temperament! Mit Ganz- wir Heavy Hands (Hanteln) und Tubes. körpertraining und Elementen aus der Cardio Workout ist ein Wohlfühl-Training Umwelt Wirbelsäulengymnastik, intensivem Yoga, und sehr schonend für die Herz-Kreis- Pilates und tänzerischen Schritten lauf-Leistungsfähigkeit, die Muskel- gestalten wir unsere Kursstunden. Am kraftausdauer und die Koordination. Politik, Gesellschaft, Ende runden wir die Stunde mit Stret- Cardio Boxing ist die effektivste Art, einen ching und Muskelentspannung ab. schlanken und schönen Körper zu errei- Nr. P3021-161 Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sport- chen. Bewegungen aus verschiedenen Zumba® Fitness schuhe, Handtuch und Getränk. Kampfsportarten ergeben ein aerobes Anna Imgrunt Cardio-Training. Sie verbrennen optimal Kurs 1 Fett und trainieren simultan alle Muskeln. Das ziemlich coolste Workout überhaupt. Nr. P3021-101 Oberarme, Rücken, Brust, Bauch und Po Abtanzen zu toller Musik mit großartigen 7 – 12 Personen werden spürbar gestrafft. Sie fühlen sich Leuten und dabei noch eine Menge Kalo- 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 rien verbrennen, ohne, dass man es über- besser, Ihre Haut ist besser durchblutet, ® Dienstag, 19:15 - 20:15 Uhr Ihre Muskeln straffen sich. Und noch ein haupt merkt. Zumba -Fitness ist für alle

VHS-Geschäftsstelle, Vorteil: Sie bauen ganz gezielt Stress ab. und jeden, die Spaß an Bewegung und und Gestalten Kultur Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Zum Abschluss jeder Kursstunde werden Musik haben. 41,30 EUR alle beanspruchten Muskelgruppen ge- Es werden Bewegungen mit niedriger dehnt. und hoher Intensität zu einem kalorien- Kurs 2 verbrennenden Intervalltraining kombi- niert. Dabei fühlt man sich wie auf einer Nr. P3021-411 Bitte mitbringen: bequeme Sportbeklei- dung, Handtuch und Turnschuhe, die Tanz-Fitness-Party mit lateinamerikani- 7 – 12 Personen schen und weltweiten Rhythmen. 9 Abende, 19.09.2019 - 28.11.2019 nicht auf der Straße getragen werden und Donnerstag, 19:05 - 20:05 Uhr keine glatten Sohlen haben.

Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- Gesundheit VHS-Geschäftsstelle, dung, Handtuch und Getränk Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 7 – 20 Personen 37,20 EUR 10 Abende, 19.09.2019 - 05.12.2019 Donnerstag, 19:15 - 20:15 Uhr 8 – 15 Personen VHS, Gebäude Bücherei, 10 Abende, 08.11.2019 - 24.01.2020 Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr Nr. P3021-031 Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 45,30 EUR VHS, Gebäude Bücherei, Bodystyling & gezielte Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Problemzonengymnastik 41,30 EUR (Bauch, Beine, Po) Nr. P3021-151 Hülya Gürses ®

Zumba Fitness Deutsch Kommen Sie fit in den Herbst mit geziel- Nr. P3021-191 Julia Klaes-Doan Zumba® Gold ter Figurgymnastik (Bauch, Beine, Po) ® mit Zusatzgeräten (Heavy Hands, Zumba gehört zur Zeit zu den angesag- Anna Imgrunt testen Tanzworkouts. Erlebe Stunden Tubing). Der Kurs dient hauptsächlich der Zumba Gold® richtet sich speziell an Straffung und Kräftigung der Bauch- und voller Energie und Lebensfreude und lass dich von der Musik und den verschiede- Anfänger, aktive ältere Personen, Beinmuskulatur sowie dem speziellen ® Schwangere und Teilnehmer mit Rücken- Abbau von Fettdepots. Der Körper wird nen Facetten von Zumba mitreißen. Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl oder Gelenkproblemen. geformt und sein Erscheinungsbild ver- ® inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm Zumba Gold basiert auf der Zumba-For- bessert sich. Nach dem Stretching erfolgt mel und das Tempo wird auf die Bedürf- mit der Dehnung der beanspruchten mit südamerikanischer und internationa- ler Musik und Tanzstilen wie Merengue, nisse der Teilnehmern angepasst. Dabei Muskelgruppen ein ruhiger Ausklang der werden alle Elemente beibehalten, die Kursstunde. Salsa, Cumbia und Samba. Eine optima- Sprachen le Balance zwischen Ausdauertraining das Zumba-Fitness so beliebt machen: Bitte mitbringen: bequeme Sportbeklei- Lateinamerikanische Musik wie Salsa, dung, Handtuch und Turnschuhe, die und körperformendem Muskelaufbau. Spaß ist garantiert und nebenbei schmel- Merengue, Cumbia und Reggaeton nicht auf der Straße getragen werden und sowie Klänge aus der ganzen Welt, anre- keine glatten Sohlen haben zen bei lateinamerikanischer Musik die Hüftpolster! gende und leicht erlernbare Bewegungen Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- und eine mitreißende Party-Atmosphäre. 7 – 20 Personen Ein Tanzfitnesskurs für die Gesundheit! 10 Abende, 19.09.2019 - 05.12.2019 dung, Sportschuhe, Handtuch und Ge- tränk. Donnerstag, 18:15 - 19:15 Uhr Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- VHS, Gebäude Bücherei, dung, Handtuch und Getränk Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Am 17.10.19 & 24.10.19 finden keine Kur- se statt! 45,30 EUR 8 – 15 Personen

8 – 15 Personen 10 Abende, 08.11.2019 - 24.01.2020 Arbeit und Beruf Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr Nr. P3021-041 NEU 12 Abende, 19.09.2019 - 16.01.2020 Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, Tabata, Bodystyling, Cardio- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Boxing Talschule, Abt-Hyller-Str. 38, Gymnastikraum F 41,30 EUR Hülya Gürses 49,60 EUR Tabata ist ein hochintensives Intervalltrai- Nr. P3021-301 ning, das deine Muskeln zum Brennen ® und dein Blut zum Kochen bringt. Im Kurs Piloxing Tabata machen wir ein leichtes Warm- Julia Klaes-Doan Weingarten Up, um die Muskeln auf die Belastung Piloxing® ist ein Fitnessprogramm, wel- Außenstellen vorzubereiten. 20 Sekunden volle Power! ches die effektivsten Übungen aus Pila- - 10 Sekunden verschnaufen! Es folgen 4 Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de tes, Boxen und Tanz zu einem Intervall-

43 Gesundheit Weingarten

Training verbindet. Dieses sorgt unter Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist nicht für Menschen geeig- anderem für eine schnelle Fettverbren- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hand- net, die an Osteoporose erkrankt sind. nung, Straffung des gesamten Körpers tuch, Sportschuhe und Getränk. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hand- sowie Beweglichkeit und Ausdauer. Die tuch und ein Getränk. Pilates-Elemente sorgen für die Kräfti- 8 – 15 Personen Wenn vorhanden, kann eine Faszienrolle gung der tiefer liegenden Muskelgruppen 12 Abende, 19.09.2019 - 19.12.2019 selbst mitgebracht werden. und für eine insgesamt bessere Körper- Donnerstag, 18:30 - 19:30 Uhr Umwelt haltung. Damit der Spaß nicht zu kurz Schule am Martinsberg, Malerstraße 7, 7 – 12 Personen kommt, werden in jeder Piloxing-Stunde Gymnastikhalle 7 Abende, 01.10.2019 - 19.11.2019 zudem Tanz-Elemente eingebaut. Unter- 57,60 EUR Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr Politik, Gesellschaft, stützt wird das Training von motivieren- VHS, Gebäude Bücherei, der, schneller Musik, so dass Sie gar nicht Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 anders können als sich zu bewegen. Wochenendkurs 33,60 EUR (keine Ermäßigung) Nr. P3021-021 Piloxing ist ein Barfußtraining, bringen Sie Life Kinetik – Gehirnjogging durch deshalb bitte geeignete Socken (ggf. mit Bewegung Nr. P3001-001 Noppen), eine Gymnastikmatte, ein Ursula Eichert Schwimmtechnik Handtuch, ein Getränk sowie 20 Euro für Anfänger die Piloxing-Handschuhe mit. Life Kinetik begeistert durch das lustige und motivierende Training Groß und Bianca Scherer Am 17.10.19 und 24.10.19 finden keine Klein. Es ist eine sehr amüsante und Sie schwimmen gerne und wollten schon

Kultur und Gestalten Kultur Kurse statt. effektive Methode, Geist und Körper immer mal das „Kraulen“ lernen?! Dann durch ungewohnte Bewegungsabläufe fit ist dieser Kurs eine ideale Gelegenheit 8 – 15 Personen zu halten und die Lebensfreude zu stei- dies und weitere Schwimmarten zu erler- 12 Abende, 19.09.2019 - 16.01.2020 gern. Der Spaß steht bei uns stets im Vor- nen. Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr dergrund, nicht die Perfektion. Ganz nach Talschule, Abt-Hyller-Str. 38, dem Motto: Versuch`s, vielleicht klappt`s! „Schwimmen stärkt die Gesundheit und Gymnastikraum F Denn das Entscheidende ist, sich immer ist dabei gelenkschonend!“. Doch die 49,60 EUR wieder auf die neuen Herausforderungen wenigsten wissen wie entscheidend eine einzulassen. Dabei entstehen, ganz auto- richtige Technik ist. Das Brustschwim-

Gesundheit matisch, neue Vernetzungen im Gehirn. men, wie es die meisten in ihrer Kindheit Life Kinetik erhöht die Aufnahmekapa- erlernen, abgesenktes Gesäß und ständi- zität, verbessert die Konzentration, ent- gem Kopf über dem Wasser, ist leider spannt den Körper und sorgt dadurch für alles andere als gelenkschonend, denn Stressreduzierung. Es bringt mehr Freu- vor allem Nackenpartie und Kniegelenke de und Erfolg in der Schule, im Studium, werden stark belastet. am Arbeitsplatz, beim Sport und im Pri- In diesem Kurs lernen Sie die grundle- vatleben. Da es sich um ein sanftes genden Kenntnisse des Kraulens und Bewegungsprogramm handelt, ist es verbessern zunehmend Ihre Technik. auch für ältere Menschen ideal, um sich Schnell werden Sie bemerken, dass die für den Alltag fit zu halten. Kraultechnik deutlich einfacher zu be- Deutsch Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, herrschen ist, als die korrekte Brust- Turnschuhe und ein Getränk. schwimmtechnik. Nr. P3021-501 Bitte mitbringen: Badebekleidung, SALSATION® 7 – 10 Personen Schwimmbrille, Badekappe, Badelat- 12.10.2019 und 13.10.2019 schen, Handtuch Lina Wagner Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr ® SALSATION ist ein Tanz-Fitness-Pro- Sonntag, 10:00 - 14:00 Uhr 7 – 12 Personen gramm, das auf funktionalem Training mit VHS, Gebäude Bücherei, 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 einem sehr starken Fokus auf Musikalität Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Freitag, 17:00 - 18:00 Uhr und lyrischem Ausdruck basiert. Es ist 96,00 EUR (keine Ermäßigung) PH Weingarten, Sportzentrum, somit für alle geeignet, die das Tanzen lie- Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Sprachen ben, dabei fit bleiben oder werden wollen 69,30 EUR (keine Ermäßigung) und ihre Mobilität und Flexibilität behal- Nr. P3021-331 ten bzw. verbessern möchten. Faszientraining Die Choreographien beinhalten neben Daniela Stephan, Physiotherapeutin funktionalen Trainingselementen innova- tive und isolierte Tanzbewegungen, um Die Faszien sind das Bindegewebe, das sicherzustellen, dass sich der Körper auf jeden Muskel, jedes Organ und jede natürliche und gesunde Weise bewegt Bandstruktur umgibt, und unseren und die Gelenke dabei geschont werden. ganzen Körper vernetzt. Sie garantieren Der Begriff SALSATION® ist eine Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Mischung aus den Worten Salsa (heiße vermeiden schmerzhafte Reibereien in würzige Sauce) und Sensation. Salsa ist Hüftgelenken und Bandscheiben, schüt- die Mischung aus verschiedenen Rhyth- zen die Muskulatur vor Verletzung und Arbeit und Beruf men, Kulturen, Tänzen und Fitnessele- halten uns in Form. Sind die Faszien ver- menten. Sensation ist das Gefühl getanz- klebt, behindert dies die Beweglichkeit. ter Lebensfreude. Wer also einen Unser Ziel in diesem Kurs ist es, anhand knalligen Mix aus allen möglichen Musik- von speziellen Übungen das Gewebe wieder elastischer zu bekommen und die richtungen mag (lateinamerikanische Schwimmtechnik Musik, Dancehall, Hip Hop, African Faszien wieder gleiten zu lassen. So wer- Beats,…), der ist in einem SALSATION® den wir wieder beweglicher. Keine lang- Fortgeschrittene Kurs genau richtig. weiligen Muskeldehnungsübungen – hin Bianca Scherer „Dancing never felt so good!“ zu dynamischen, kreativen Ganzkörper- bewegung! Dabei kommt auch die Faszi- Sie schwimmen gerne und haben schon Grundkenntnisse im Kraulschwimmen. Weingarten enrolle zum Einsatz. Mit dieser wird Außenstellen außerdem die Rumpfkraft trainiert, was Dann ist dieser Kurs eine ideale Gelegen- zu mehr Stabilität führt. heit Ihre Technik zu optimieren und Ihre Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Ausdauer zu trainieren.

44 Weingarten Gesundheit

„Schwimmen stärkt die Gesundheit und Nr. P3021-601 Bitte kommen Sie zum Kursstart in Sport- ist dabei gelenkschonend!“. Doch die Ballspiele mit funktionellem kleidung zum Kursort. wenigsten wissen wie entscheidend eine Training richtige Technik ist. Das Brustschwim- Marcus Frank, Personal Trainer 7 – 15 Personen men, wie es die meisten in ihrer Kindheit 5 Abende, 18.09.2019 - 16.10.2019 erlernen, abgesenktes Gesäß und ständi- Sie wollten schon lange mal wieder ver- Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr gem Kopf über dem Wasser, ist leider schiedene Ballsportarten ausprobieren Treffpunkt: Eingang des Freibads Wein- alles andere als gelenkschonend, denn und präventiv mit einem guten Training garten, Nessenreben 3 Umwelt vor allem Nackenpartie und Kniegelenke aus Kraft- und Koordinationstraining die 26,70 EUR werden stark belastet. Besser geeignet Muskulatur stärken? ist die Kraultechnik. Der Kurs beginnt mit einem Warm-Up aus Politik, Gesellschaft, In diesem Kurs optimieren Sie Ihre Kraul- dem Bereich des Athletiktrainings, bevor technik und verbessern zunehmend auch speziell die Muskulatur mit einem kurzen Ihre Ausdauer. aber knackigen Kräftigungsteil gestärkt Bitte mitbringen: Badebekleidung, wird. Schwimmbrille, Badekappe, Badelat- In der zweiten Hälfte des Kurses spielen schen, Handtuch wir zusammen verschiedene Ballsportar- ten. Freuen Sie sich auf Basketball, Voll- Kurs 1 eyball, Handball, Brennball, Völkerball, etc. Der Kurs ist für alle offen. Nr. P3001-011 7 – 12 Personen

Bitte mitbringen: Handtuch, Hallenschu- und Gestalten Kultur 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 he und ein Getränk. Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr PH Weingarten, Sportzentrum, 7 – 15 Personen Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Nr. P3021-051 NEU 10 Abende, 23.10.2019 - 15.01.2020 Zirkel und Bodyfitness 69,30 EUR (keine Ermäßigung) Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr Schule am Martinsberg, Hallenteil 1, Aneta Bonev Kurs 2 Malerstraße 7, Oberstadthalle Zirkel und Bodyfitness liefert Dir eine tol- Nr. P3001-021 53,30 EUR le Trainingseinheit, die Deinen ganzen

7 – 12 Personen Körper strafft und in Form bringt – und Gesundheit 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 das alles bei einem abwechslungsrei- Freitag, 20:00 - 21:00 Uhr Nr. P3021-701 chen Zirkeltraining. Mit Kraft, Ausdauer PH Weingarten, Sportzentrum, Von 0 auf 10 – Lauf gesund und entspannten Elementen sorgen wir Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Fit in 99 Tagen gemeinsam für ein tolles Workout für Dich 69,30 EUR (keine Ermäßigung) und Deinen Körper! Gemeinsam sind wir Anita Opitz stark und powern uns aus, bist Du dabei? Kurs 3 Mit Spaß und Freude die Laufleistung von Nr. P3001-041 0 auf 10 km aufbauen. Zusammen trai- Bitte mitbringen: Sportkleidung und 7 – 12 Personen nieren wir die Ausdauer, verbessern den Sportschuhe, Handtuch und Getränk. 10 Vormittage, 13.10.2019 - 15.12.2019 Laufstil und bereiten uns auf einen 10 km Sonntag, 08:30 - 09:30 Uhr Lauf vor. 7 – 12 Personen Deutsch PH Weingarten, Sportzentrum, Nach Abschluss des Kurses kann nach 12 Nachmittage, Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Absprache gerne bei einem gemeinsamen 18.09.2019 - 11.12.2019 69,30 EUR (keine Ermäßigung) Laufwettbewerb teilgenommen werden. Mittwoch, 16:15 - 17:45 Uhr Voraussetzungen: Keine gesundheitli- VHS-Geschäftsstelle, chen Einschränkungen wie z. B. Erkran- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Nr. P3001-031 kungen des Herz-Kreislaufsystems, 74,40 EUR AquaFit Atemwegs- oder Lungenerkrankungen, ansonsten können alle von Anfänger bis Bianca Scherer Fortgeschrittene teilnehmen. Aqua-Fitness ist ein vielseitiges Ganzkör-

pertraining im Wasser. Die besonderen Bitte kommen Sie zum Kursstart in Sport- Sprachen Eigenschaften des Wassers machen das kleidung und Laufschuhe zum Kursort. Training effektiv und schonend zugleich. Durch den Wasserauftrieb werden auch 7 – 15 Personen bei hoher Intensität, Gelenke, Bänder und 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 Bandscheiben geschont. Der Wasserwi- Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr derstand bewirkt eine gleichmäßige Treffpunkt: Eingang des Freibads Bewegungsgeschwindigkeit und mini- Weingarten, Nessenreben 3 miert so das Verletzungsrisiko. Der Was- 53,30 EUR serdruck stärkt das Bindegewebe, senkt die Herzfrequenz und trainiert das Herz- Kreislauf-System. In diesem Kurs werden Nr. P3021-711 NEU Nr. P3023-001 NEU Übungen mit und ohne Geräte, Elemente Athletiktraining Kinsporth© – Besser werden aus Aerobic und Aquajogging zu einem In der Natur in Sport, Schule und Beruf Arbeit und Beruf abwechslungsreichen Mix für Ausdauer, Sabine Renz Kraft, Beweglichkeit und Koordination Marcus Frank, Personal Trainer geschult. Unser Athletiktraining umfasst alle wich- Kinsporth® ist eine sportkinesiologische Bitte mitbringen: Badekleidung, Badelat- tigen Fähigkeiten, die bei der Ausführung Trainingsmethode, die Körper und Geist schen, Handtuch einer Sportart und im Alltag funktionieren in Balance bringt und unglaublich viel müssen. Diese umfassen: Kraft, Ausdau- Spaß macht. Wir aktivieren durch geziel- 7 – 15 Personen ertraining, Koordination, Schnelligkeit te Übungen die linke und rechte Gehirn- 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 und Beweglichkeit. hälfte und bringen die drei Körperebenen Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr Die Natur ist unser Stadion und Trai- in Balance, außerdem gleichen wir mus-

kuläre Dysbalancen aus und können Weingarten

PH Weingarten, Sportzentrum, ningsraum, in der wir Fähigkeiten zusam- Außenstellen Bauernjörgstr. 7, Hallenbad men in einem Gruppentraining verbes- somit das Verletzungsrisiko verringern. 69,30 EUR (keine Ermäßigung) sern. Durch die enorme Vielseitigkeit und dem

45 Gesundheit Weingarten

kinesiologischen Anteil ist Kinsporth® für mit der speziellen Atmung, die die fließen- nings Rechnung. Bei alledem stehen der jede Altersklasse ab 8 Jahren geeignet den Bewegungsabläufe unterstützt, fin- Abbau von Bewegungsmangel, die Ver- und kann sowohl im Beruf, in der Schule det man schnell die innere Ruhe wieder. mittlung von Freude an der Bewegung wie auch im Sport erfolgreich angewandt Am Ende der Stunde führt Sie eine Tiefe- sowie die Entwicklung eines aktiven und werden. Auch für Senioren ist es ein sehr nentspannung in ein langanhaltendes gesunden Lebensstils im Vordergrund. effektives Training zur Steigerung der Wohlgefühl. Auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Balance und der geistigen Fitness. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk. Umwelt Ziel dieses Trainings ist sowohl der Stress- Handtuch, Getränk. abbau, wie auch der bessere Umgang mit 7 – 12 Personen Stresssituationen, Steigerung der Koor- Kurs 1 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Politik, Gesellschaft, dination und Konzentration, Harmonisie- Nr. P3022-041 Mittwoch, 19:05 - 20:05 Uhr rung des Meridianflusses, Verbesserung 6 – 12 Personen VHS-Geschäftsstelle, des Reaktionsvermögens und Steige- 10 Vormittage, 17.09.2019 - 26.11.2019 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 rung der Teamfähigkeit und Zusammen- Dienstag, 08:30 - 09:30 Uhr 48,70 EUR (Kopierkosten sind in der arbeit. VHS, Gebäude Bücherei, Gebühr enthalten) Ich freue mich auf jede Menge Spaß und Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 ein effektives und gesundes Training mit 49,30 EUR Euch. Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- Kurs 2 dung, Turnschuhe, Trinken. Nr. P3022-051

Kultur und Gestalten Kultur 7 – 14 Personen 6 – 10 Personen 8 Abende, 20.09.2019 - 22.11.2019 10 Vormittage, 17.09.2019 - 26.11.2019 Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr Dienstag, 09:35 - 10:35 Uhr Brechenmacherstr. 19, Großsporthalle VHS, Gebäude Bücherei, 40,50 EUR (keine Ermäßigung) Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 49,30 EUR

Nr. P3022-091

Gesundheit Pilates Nr. P3041-011 Kerstin Schote NeuroScanBalance® – Ein neuer Pilates ist ein sanftes Training für den Ansatz zur Bewegung ganzen Körper. Durch Kräftigung der tie- IWO Integrations-Werkstätten fen Bauch- und Rückenmuskulatur wird Oberschwaben gGmbH ein starkes Körperzentrum aufgebaut. Lernen Sie durch den Einsatz der Neu- Durch gleichzeitiges Dehnen und Kräfti- gen der Muskulatur halten sich Kraft und roScanBalance®-Methode ein völlig neu- es Körpergefühl kennen. Durch die auf- Flexibilität die Balance, Muskelverspan- merksame Durchführung feinmoto- nungen werden beseitigt und das Kör- Deutsch rischer Bewegungen werden dem Körper perbewusstsein verbessert. Im Einklang schmerzfreie Bewegungsalternativen mit der speziellen Atmung, die die fließen- geboten, die das körperliche Wohlbefin- den Bewegungsabläufe unterstützt, fin- Nr. P3031-031 den in jedem Alter steigern können. det man schnell die innere Ruhe wieder. Fit mit Wirbelsäulengymnastik Angeleitet wird der Kurs von Madlen Am Ende der Stunde führt Sie eine Tiefe- am Abend ® nentspannung in ein langanhaltendes Sterk, zertifizierte NeuroScanBalance - Brigitte Horn Trainerin. Wohlgefühl. Auch für Anfänger geeignet. Die Bewegungsangebote können im Sit- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Dieser Kurs bietet ein abwechslungsrei- zen oder im Liegen durchgeführt werden. Handtuch, Getränk. ches Gymnastikprogramm mit Musik. Die Mitzubringen: Bequeme Kleidung, ggf. Stunde beginnt mit einem Herz-Kreislauf- Unterlage zum Liegen. 7 – 12 Personen Training, dann folgt eine Ganzkörperkräf- 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 tigung mit Schwerpunkt Bauch und Sprachen 3 – 6 Personen Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr Rücken. Dehnungs- und Entspannungs- 2 Nachmittage, 15.10.2019, 22.10.2019 VHS-Geschäftsstelle, übungen runden die Stunde ab, um so zu Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Fitness und Wohlbefinden zu gelangen. IWO-Integrationswerkstätten 46,70 EUR Bitte bringen Sie ein Handtuch mit. Oberschwaben, Stefan-Rahl-Straße 2, Am 18.12.2019 findet kein Kurs statt. Bildungsraum 20,00 EUR (keine Ermäßigung) Rund um den Rücken 12 – 18 Personen 14 Abende, 18.09.2019 - 15.01.2020 Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr Nr. P3031-011 Talschule, Abt-Hyller-Str. 38, Pilates Bewegen statt Schonen Gymnastikraum F Rücken-Aktiv 70,90 EUR Arbeit und Beruf Vormittagskurs Kerstin Schote Pilates Neben der Schulung einer natürlichen Nr. P3021-331 Kerstin Schote und gesunden Haltung und Bewegung, Faszientraining stellen vor allem der Einsatz komplexer Pilates ist ein sanftes Training für den Daniela Stephan, Physiotherapeutin ganzen Körper. Durch Kräftigung der tie- funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und fen Bauch- und Rückenmuskulatur wird Stabilisationsübungen die Schwerpunk- Die Faszien sind das Bindegewebe, das ein starkes Körperzentrum aufgebaut. te des Kurses dar. Spielerische und jeden Muskel, jedes Organ und jede Durch gleichzeitiges Dehnen und Kräfti- abwechslungsreiche Körperwahrneh- Bandstruktur umgibt, und unseren gen der Muskulatur halten sich Kraft und mungsübungen, sensomotorische Ele- ganzen Körper vernetzt. Sie garantieren Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Weingarten Flexibilität die Balance, Muskelverspan- mente, Mobilisation, Lockerungen, Ent- Außenstellen nungen werden beseitigt und das Kör- spannungsübungen sowie Informationen vermeiden schmerzhafte Reibereien in perbewusstsein verbessert. Im Einklang rund um Haltung und Rücken tragen dem Hüftgelenken und Bandscheiben, schüt- ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrai- zen die Muskulatur vor Verletzung und

46 Weingarten Gesundheit halten uns in Form. Sind die Faszien ver- Nr. P3031-021 wird durch gezielte Gymnastik die Be- klebt, behindert dies die Beweglichkeit. Wirbelsäulengymnastik weglichkeit von Wirbelsäule und Gelen- Unser Ziel in diesem Kurs ist es, anhand Paula Spalek ken erhalten. Die Koordination und Be- von speziellen Übungen das Gewebe lastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems wieder elastischer zu bekommen und die Die Wirbelsäule ist die Basis unseres Ske- wird gefördert. Das Bewegungspro- Faszien wieder gleiten zu lassen. So wer- lettsystems. gramm dient der Stärkung der Muskel- den wir wieder beweglicher. Keine lang- Die Erhaltung der Beweglichkeit unserer kraft sowie der Schulung des Gleichge- weiligen Muskeldehnungsübungen – hin Wirbelsäule ist von großer Bedeutung. wichts und gilt somit als wichtiger Faktor Umwelt zu dynamischen, kreativen Ganzkörper- Durch gezielte Kräftigung der Rumpf- der Sturzprophylaxe. bewegung! Dabei kommt auch die Faszi- muskulatur sowie der Mobilisierung der enrolle zum Einsatz. Mit dieser wird Wirbelsäule wird die Körperhaltung nach- Kurs 1 Politik, Gesellschaft, haltig verbessert und gefördert. außerdem die Rumpfkraft trainiert, was Nr. P3023-061-S zu mehr Stabilität führt. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Sie, wenn Sie Ihre Rückenmuskulatur 8 – 14 Personen Dieser Kurs ist nicht für Menschen geeig- 12 Vormittage, 10.10.2019 - 16.01.2020 net, die an Osteoporose erkrankt sind. gezielt kräftigen, Ihre Körperhaltung ver- bessern, Verspannungen lösen oder Donnerstag, 10:45 - 11:45 Uhr Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hand- VHS-Geschäftsstelle, tuch und ein Getränk. Ihrem Rücken prophylaktisch etwas Gut- es tun möchten. Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Wenn vorhanden, kann eine Faszienrolle 48,00 EUR (keine Ermäßigung) selbst mitgebracht werden. In den Ferien findet kein Kurs statt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Kurs 2 7 – 12 Personen ein Getränk.

7 Abende, 01.10.2019 - 19.11.2019 Nr. P3023-051-S und Gestalten Kultur Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr 8 – 12 Personen 8 – 14 Personen VHS, Gebäude Bücherei, 10 Nachmittage, 12 Vormittage, 17.10.2019 - 23.01.2020 07.10.2019 - 16.12.2019 Donnerstag, 09:30 - 10:30 Uhr Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Montag, 16:30 - 17:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, 33,60 EUR (keine Ermäßigung) VHS, Gebäude Bücherei, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 48,00 EUR (keine Ermäßigung) 42,70 EUR Kurs 3

Nr. P3023-041-S Gesundheit Nr. P3011-041 NEU 8 – 14 Personen Rückengesundheit-Büro- 12 Vormittage, 24.10.2019 - 30.01.2020 Bildschirm-Arbeitsplatz Donnerstag, 08:15 - 09:15 Uhr Gerold Bilek VHS-Geschäftsstelle, In dem Workshop zeigen wir Maßnahmen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 zur betrieblichen Gesundheitsförderung 48,00 EUR (keine Ermäßigung) auf. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause: Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit

sitzend am Computer. Die Folge: Mus- Deutsch Nr. P3031-331 keln und Wirbelsäule werden einseitig Rückenfit belastet. Die Ursache aller im Büro ent- Daniela Stephan, Physiotherapeutin stehenden Beschwerden wie z. B. Maus- Der Rückenfitkurs eignet sich für alle, die arm, Rücken- und Kopfschmerzen. einseitige Belastungen durch Sport und Im Workshop geht es um das Thema Beruf ausgleichen, Bewegungsmangel gesunder Rücken und ergonomische unterbrechen möchten oder unter Ver- Arbeitsplatzgestaltung und es gibt Tipps spannungen leiden. zum richtigen und individuellen Einstellen Gezielte Übungen für Rücken und Bauch des eigenen Arbeitsplatzes im Unterneh- sorgen für mehr Stabilität und eine auf- men oder zuhause.

rechte Haltung. Wir trainieren abwechs- Sprachen lungsreich mit verschiedenen Kleingerä- 10 – 12 Personen ten und machen Sie fit für den Alltag! Donnerstag, 17.10.2019 und 24.10.2019, Ergänzt wird die Stunde durch Tipps und 18:30 - 20:00 Uhr einem gemeinsam erarbeitenden Heim- Danziger Str. 7, programm. GESSLER + FUNK Office GmbH Bitte mitbringen: Sportbekleidung und 39,50 EUR ein Getränk. Nr. P3021-171 Beweglichkeitstraining – 7 – 12 Personen Zielgruppenangebote Bleib beweglich und fit 10 Abende, 01.10.2019 - 10.12.2019 Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr Für junggebliebene Senioren VHS, Gebäude Bücherei, Vormittagskurs Erika Dengler

Seniorensport Arbeit und Beruf Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Die Gymnastikstunde beginnt mit einer 46,70 EUR „Aktiv jünger bleiben“ Aufwärmphase. Danach erfolgt ein aus- Karin Bellrich-Bluhm, Sportlehrerin, gewogenes Ganzkörpertraining mit Be- Kursleiterin Reha Sport weglichkeitsübungen, bei dem Klein- In diesem Kurs wird durch den Einsatz geräte wie Hanteln, Soft-Bälle und verschiedener Handgeräte ein abwechs- Stretchbänder eingesetzt werden. lungsreiches und gymnastisch ausgewo- genes Übungsprogramm angeboten, 7 – 16 Personen Sportangebote für Kinder finden das zur Erhaltung und Verbesserung der 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 Sie unter „Junge VHS“. körperlichen und geistigen Leistungs- Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr Weingarten fähigkeit und des allgemeinen sozialen VHS, Gebäude Bücherei, Außenstellen Wohlbefindens beitragen soll. Neben Abt-Hyller-Straße 19, Raum 1 Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Lockerungs- und Entspannungsübungen 62,00 EUR

47 Gesundheit Weingarten

Erkrankungen, Heilmethoden Rückengesundheit Sport Spezial Büro-Arbeitsplatz Heilmittel Schnee

Nr. P3032-001 Wochenendkurs Natur-Heilmittel Nr. P3001-011-R Umwelt Theresia Jakob Mondschein- Schneeschuhwanderung Viele gesunde Stoffe aus der Natur kön- Franz Ressmann Politik, Gesellschaft, nen wir nutzen um selber Heilmittel her- zustellen. Gerade im Herbst können wir Schneeschuhwandern in unberührten für die kalte Jahreszeit noch Salben und Winterlandschaften ist am Tag bereits ein vieles mehr herstellen um gut gerüstet zu wunderschönes Erlebnis. Eine Schnee- sein. Wir sprechen über eine Vielzahl von schuhwanderung in einer Mondnacht ist Möglichkeiten, selbst Heilmittel mit natür- einfach unbeschreiblich! Tief verschneite lichen Zutaten zuzubereiten. Wir fertigen Nr. P3011-041 NEU Wälder, die Stille der Nacht und das Glit- eine Krampfadern-Salbe, einen Erkäl- Rückengesundheit-Büro- zern der Schneekristalle im Mondlicht. tungs-Balsam und ein Winterbadesalz. Bildschirm-Arbeitsplatz Ideal, um abzuschalten, die Seele bau- Bitte mitbringen: Ein Geschirrhandtuch Gerold Bilek meln zu lassen und neue Kräfte zu tanken. und eine Schürze. Schon nach wenigen Gehminuten wer- In dem Workshop zeigen wir Maßnahmen

Kultur und Gestalten Kultur den sich die Augen an das Licht gewöh- zur betrieblichen Gesundheitsförderung 6 – 10 Personen nen, jede künstliche Beleuchtung würde auf. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause: Donnerstag, 24.10.2019, nur stören. Unterwegs wird eine Pause Wir verbringen einen großen Teil unserer 18:00 - 20:15 Uhr eingelegt, auf einer Lichtung werden eini- Zeit sitzend am Computer. Die Folge: Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche ge Fackeln entzündet und Glühwein oder Muskeln und Wirbelsäule werden einsei- 21,60 EUR (Materialkostenkosten sind in Früchtepunsch ohne Alkohol getrunken, tig belastet. Die Ursache aller im Büro der Gebühr enthalten) bevor es weitergeht. Es ist keine speziel- entstehenden Beschwerden wie z. B. le, teure Ausrüstung erforderlich, son- Mausarm, Rücken- und Kopfschmerzen. dern normale Wanderkleidung und feste Im Workshop geht es um das Thema

Gesundheit hohe Wanderschuhe. Eine solide Grund- gesunder Rücken und ergonomische Augentraining Kondition sollten Sie allerdings schon Arbeitsplatzgestaltung und es gibt Tipps haben, denn die Wanderung führt nicht zum richtigen und individuellen Einstellen nur durch flaches Gelände! Nähere Infor- des eigenen Arbeitsplatzes im Unterneh- mationen, was sinnvollerweise mitge- men oder zuhause. nommen werden sollte, erhalten Sie bei der Anmeldung. Schneeschuhe werden 10 – 12 Personen zur Verfügung gestellt, Stöcke bei Bedarf Donnerstag, 17.10.2019 und 24.10.2019, ebenso. 18:30 - 20:00 Uhr Danziger Str. 7, Anmeldeschluss: 07.01.2020, danach ist

Deutsch GESSLER + FUNK Office GmbH kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. 39,50 EUR Treffpunkt: Busparkplatz Weingarten Nr. P3011-091 Festplatz – Abfahrt ans Bödele oder nach Das Augentraining Balderschwang um 16.00 Uhr, Ankunft in für ein bewusstes, achtsames Sehen NeuroScanBalance® Weingarten ca. 23.00 Uhr. im Beruf und Alltag 35 – 40 Personen Willi Baur Samstag, 08.02.2020, 16:00 - 23:30 Uhr Wir lesen und schauen immer mehr auf 39,00 EUR (keine Ermäßigung) digitalen Bildschirmen, wo wir unser Sehen zum Teil überbeanspruchen ohne Nr. P3041-011 NeuroScanBalance® – Ein neuer

Sprachen dieses wirklich wahrzunehmen. Eine Wochenendkurs Überbeanspruchung Ihrer Augen kann Ansatz zur Bewegung Nr. P3001-041-R dazu führen, dass Sie Kopfschmerzen, IWO Integrations-Werkstätten Iglubau und -übernachtung trockene, gerötete, brennende Augen Oberschwaben gGmbH mit Schneeschuhtrekking bekommen. Lernen Sie durch den Einsatz der Neu- Thomas Bonasera Um diesen Gegebenheiten entgegen zu roScanBalance®-Methode ein völlig neu- Haben Sie schon einmal in einem Iglu wirken bietet ein Augentraining Lösungen es Körpergefühl kennen. Durch die auf- übernachtet? Nein! Dann dürfen Sie auf an. merksame Durchführung feinmotori- die Plusgrade, die im Iglu herrschen, Sie lernen dabei: scher Bewegungen werden dem Körper gespannt sein! – Wie erhalte ich mir ein gutes Sehen im schmerzfreie Bewegungsalternativen ge- Umgang mit digitalen Medien? boten, die das körperliche Wohlbefinden – Wie kann ich mein Sehen stärken und Programmablauf: in jedem Alter steigern können. Angelei- Der Tag beginnt mit einer Einweisung im verbessern? tet wird der Kurs von Madlen Sterk, zerti-

Arbeit und Beruf Umgang mit dem Lawinenverschütteten- – Welche Spielregeln gibt es zu beach- fizierte NeuroScanBalance®-Trainerin. ten? Suchgerät und der Lawinensonde. An- Die Bewegungsangebote können im Sit- schließend machen Sie sich mit Schnee- Das Augentraining ist ein praxisbezoge- zen oder im Liegen durchgeführt werden. nes Seminar mit wertvollen Übungen und schuhen auf den Weg. Das erste Mitzubringen: Bequeme Kleidung, ggf. Etappenziel ist das auf 1787 Meter hoch Tipps für Ihren Seh-Alltag im Umgang mit Unterlage zum Liegen. digitalen Medien. gelegene „Riedberger Horn“. Entlang des „Riedberger-Horn-Grates“ wandern wir 3 – 6 Personen ein Stück weiter, bis der geeignete Platz 7 – 15 Personen 2 Nachmittage, 15.10.2019, 22.10.2019 Donnerstag, 17.10.2019, für die Errichtung unseres „Igludorfes“ Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr erreicht ist. Unter professioneller Anwei- 18:00 - 21:30 Uhr IWO-Integrationswerkstätten

Weingarten sung bauen Sie nun Ihr eigenes Iglu für die

Außenstellen VHS-Geschäftsstelle, Oberschwaben, Stefan-Rahl-Straße 2, kommende Nacht. Nach der Anstren- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Bildungsraum 17,30 EUR gung des Iglubaus wandern wir in ca. 15 20,00 EUR (keine Ermäßigung) Minuten zu einer nahe gelegenen Berg-

48 Weingarten Gesundheit hütte und wärmen uns bei Glühwein und gem Kopf über dem Wasser, ist leider einer kräftigen Mahlzeit (nicht im Preis alles andere als gelenkschonend, denn inbegriffen) wieder auf. vor allem Nackenpartie und Kniegelenke Nach einem lustigen Hüttenabend geht werden stark belastet. es dann in Richtung selbstgebautes In diesem Kurs lernen Sie die grundle- Eigenheim, wo alles für die bevorstehen- genden Kenntnisse des Kraulens und de Nacht vorbereitet wird. Bei einem war- verbessern zunehmend Ihre Technik. men Getränk aus dem Expeditionszelt Schnell werden Sie bemerken, dass die Umwelt genießen wir gemeinsam die Stille und Kraultechnik deutlich einfacher zu be- das einmalige Ambiente der winterlichen herrschen ist, als die korrekte Brust- Nacht. Am nächsten Morgen genießen schwimmtechnik. Politik, Gesellschaft, unsere Gäste bei einer Tasse Kaffee und Bitte mitbringen: Badebekleidung, einem einfachen Outdoor Frühstück den Schwimmbrille, Badekappe, Badelat- (hoffentlich) Sonnenaufgang vom war- schen, Handtuch Nr. P3001-031 men Iglu bzw Expeditionszelt aus und AquaFit bereiten sich für ein Schneeschuh Gipfe- 7 – 12 Personen Bianca Scherer lerlebnis vor, oder machen sich langsam 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 wieder auf den Weg zum Treffpunkt des Freitag, 17:00 - 18:00 Uhr Aqua-Fitness ist ein vielseitiges Ganzkör- ersten Tages. PH Weingarten, Sportzentrum, pertraining im Wasser. Die besonderen Ende der Tour wird gegen 14.00 Uhr sein. Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Eigenschaften des Wassers machen das Sie sollten gesund sein und eine gute 69,30 EUR (keine Ermäßigung) Training effektiv und schonend zugleich.

Fitness besitzen. Durch den Wasserauftrieb werden auch und Gestalten Kultur In den Kosten sind enthalten: Schnee- bei hoher Intensität, Gelenke, Bänder und schuhe inkl. Stöcke, Expeditionsschlaf- Schwimmtechnik Bandscheiben geschont. Der Wasserwi- derstand bewirkt eine gleichmäßige Be- sack und Biwacksack, Lawinenverschüt- Fortgeschrittene teten-Suchgerät, Lawinensonde, Snacks wegungsgeschwindigkeit und minimiert und Getränke für den Anstieg, kleines Bianca Scherer so das Verletzungsrisiko. Der Wasser- Frühstück. Sie schwimmen gerne und haben schon druck stärkt das Bindegewebe, senkt die Bitte organisieren Sie die Anreise selbst. Grundkenntnisse im Kraulschwimmen. Herzfrequenz und trainiert das Herz- Treffpunkt: 8.30 Uhr Skigebiet Grasgeh- Dann ist dieser Kurs eine ideale Gelegen- Kreislauf-System. In diesem Kurs werden ren bei Balderschwang, Parkplatz. Ende heit Ihre Technik zu optimieren und Ihre Übungen mit und ohne Geräte, Elemente Gesundheit der Veranstaltung: Sonntag ca. 14.00 Uhr. Ausdauer zu trainieren. aus Aerobic und Aquajogging zu einem abwechslungsreichen Mix für Ausdauer, Anmeldeschluss: 10.01.2020 – danach „Schwimmen stärkt die Gesundheit und Kraft, Beweglichkeit und Koordination ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- ist dabei gelenkschonend!“. Doch die geschult. lich. wenigsten wissen wie entscheidend eine Bitte mitbringen: Badekleidung, Badelat- richtige Technik ist. Das Brustschwim- schen, Handtuch 8 – 12 Personen men, wie es die meisten in ihrer Kindheit 2 Tage, 22.02.2020, 23.02.2020 erlernen, abgesenktes Gesäß und ständi- 7 – 15 Personen Samstag, 08:30 - 14:00 Uhr gem Kopf über dem Wasser, ist leider 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 alles andere als gelenkschonend, denn Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr

Sonntag, 08:30 - 14:00 Uhr Deutsch Grasgehren (Grasgehrenlifte) vor allem Nackenpartie und Kniegelenke PH Weingarten, Sportzentrum, Riedbergpass 1, 87538 Obermaiselstein werden stark belastet. Besser geeignet Bauernjörgstr. 7, Hallenbad 113,00 EUR (keine Ermäßigung) ist die Kraultechnik. 69,30 EUR (keine Ermäßigung) In diesem Kurs optimieren Sie Ihre Kraul- technik und verbessern zunehmend auch Ihre Ausdauer. Ballspiele Bitte mitbringen: Badebekleidung, Schwimmbrille, Badekappe, Badelat- schen, Handtuch Nr. P3021-601 Ballspiele mit funktionellem Kurs 1 Training Nr. P3001-011 Marcus Frank, Personal Trainer Sprachen 7 – 12 Personen Sie wollten schon lange mal wieder ver- 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 schiedene Ballsportarten ausprobieren Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr und präventiv mit einem guten Training PH Weingarten, Sportzentrum, aus Kraft- und Koordinationstraining die Bauernjörgstr. 7, Hallenbad Muskulatur stärken? 69,30 EUR (keine Ermäßigung) Der Kurs beginnt mit einem Warm-Up aus Wasser dem Bereich des Athletiktrainings, bevor Kurs 2 speziell die Muskulatur mit einem kurzen Nr. P3001-021 aber knackigen Kräftigungsteil gestärkt Nr. P3001-001 wird. Schwimmtechnik 7 – 12 Personen 10 Abende, 11.10.2019 - 13.12.2019 In der zweiten Hälfte des Kurses spielen wir

Anfänger Freitag, 20:00 - 21:00 Uhr zusammen verschiedene Ballsportarten. Arbeit und Beruf Bianca Scherer PH Weingarten, Sportzentrum, Freuen Sie sich auf Basketball, Volleyball, Handball, Brennball, Völkerball, etc. Der Sie schwimmen gerne und wollten schon Bauernjörgstr. 7, Hallenbad 69,30 EUR (keine Ermäßigung) Kurs ist für alle offen. immer mal das „Kraulen“ lernen?! Dann ist Bitte mitbringen: Handtuch, Hallenschu- dieser Kurs eine ideale Gelegenheit dies he und ein Getränk. und weitere Schwimmarten zu erlernen. Kurs 3 Nr. P3001-041 7 – 15 Personen 7 – 12 Personen „Schwimmen stärkt die Gesundheit und 10 Abende, 23.10.2019 - 15.01.2020 10 Vormittage, 13.10.2019 - 15.12.2019 ist dabei gelenkschonend!“. Doch die Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr wenigsten wissen wie entscheidend eine Sonntag, 08:30 - 09:30 Uhr Schule am Martinsberg, Hallenteil 1, Weingarten PH Weingarten, Sportzentrum, Außenstellen richtige Technik ist. Das Brustschwim- Malerstraße 7, Oberstadthalle Bauernjörgstr. 7, Hallenbad men, wie es die meisten in ihrer Kindheit 53,30 EUR erlernen, abgesenktes Gesäß und ständi- 69,30 EUR (keine Ermäßigung)

49 Gesundheit Weingarten

Laufen Reiten Essen und Trinken

Nr. P3021-701 Wochenendkurs Arabische Küche Von 0 auf 10 – Lauf gesund Nr. P3001-121 Fit in 99 Tagen Reitworkshop für Frauen Nicole Hugger

Umwelt Anita Opitz Mit Spaß und Freude die Laufleistung von Sie wollten schon immer etwas über Pfer- 0 auf 10 km aufbauen. Zusammen trai- de wissen? Dann ist dieser Workshop für Politik, Gesellschaft, nieren wir die Ausdauer, verbessern den Frauen genau das Richtige. Vorkenntnis- Laufstil und bereiten uns auf einen 10 km se brauchen Sie keine. In einer kleinen Lauf vor. Gruppe haben Sie die Möglichkeit sich Nach Abschluss des Kurses kann nach intensiv mit dem Thema „Pferd“ zu Absprache gerne bei einem gemeinsa- beschäftigen. men Laufwettbewerb teilgenommen wer- Workshop-Inhalte: Annäherung an das den. Pferd, Umgang mit dem Pferd, Wissen Voraussetzungen: Keine gesundheit- über die Pferdepflege, Wie führe ich ein Nr. P3051-001 lichen Einschränkungen wie z. B. Erkran- Pferd. Persische Küche Entdecken und Erleben Sie SICH, im kungen des Herz-Kreislaufsystems, Shamila Bodenmiller Atemwegs- oder Lungenerkrankungen, Team mit ihrem Pferde-Partner „Claris-

Kultur und Gestalten Kultur ansonsten können alle von Anfänger bis sa“. Genießen Sie die Zeit, lassen Sie den Die persische Küche, mild und aroma- Fortgeschrittene teilnehmen. Alltag hinter sich, überwinden Sie anfäng- tisch, bietet hauptsächlich eine große Bitte kommen Sie zum Kursstart in Sport- liche Unsicherheiten und stellen Sie ihre Auswahl an Saucen, „Khoresht“ genannt, kleidung und Laufschuhe zum Kursort. Fragen. die mit Fleisch, verschiedenen Gemü- Bitte mitbringen: Angepasste Bekleidung searten oder sogar Trockenfrüchten 7 – 15 Personen und festes Schuhwerk. zubereitet wird. Diese Khoresht werden 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 als Beilage zu Reis, wie man ihn nirgend- Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr 5 Personen wo sonst in der Welt zubereitet, serviert. Treffpunkt: Eingang des Freibads Samstag, 05.10.2019, 14:30 - 16:00 Uhr Altshausen-Stuben, Altshauser Weg 11, 7 – 12 Personen Gesundheit Weingarten, Nessenreben 3 53,30 EUR Reitschule Nicole Hugger Donnerstag, 23.01.2020, 16,00 EUR (keine Ermäßigung) 18:00 - 22:00 Uhr Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche 32,50 EUR (Lebensmittelkosten sind in der Gebühr enthalten) Kinsporth©

Nr. P3023-001 NEU Kinsporth© – Besser werden Asiatische Küche in Sport, Schule und Beruf Deutsch Sabine Renz Nr. P3071-021 Asiatisches Fingerfood Kinsporth® ist eine sportkinesiologische Trainingsmethode, die Körper und Geist Ming Choo Lung-Breitenbach in Balance bringt und unglaublich viel Fingerfood: Eine gesunde Alternative Spaß macht. Wir aktivieren durch geziel- zum gängigen und dickmachenden Fast- te Übungen die linke und rechte Gehirn- food. Die Kost ist leicht bekömmlich, Nr. P3021-711 NEU hälfte und bringen die drei Körperebenen gesund und herrlich aromatisch. Ihre Athletiktraining in Balance, außerdem gleichen wir mus- Zubereitung geht sehr einfach und In der Natur kuläre Dysbalancen aus und können schnell. Marcus Frank, Personal Trainer somit das Verletzungsrisiko verringern. Asiatische Fingersnacks sind eine Durch die enorme Vielseitigkeit und dem leckere Angelegenheit für jeden Anlass, Sprachen Unser Athletiktraining umfasst alle wich- kinesiologischen Anteil ist Kinsporth® für um die eigenen Gaumen ebenso wie die tigen Fähigkeiten, die bei der Ausführung jede Altersklasse ab 8 Jahren geeignet der Gäste zu verwöhnen. Sie finden auf einer Sportart und im Alltag funktionieren und kann sowohl im Beruf, in der Schule jeder Party oder Familienfeier dankbare müssen. Diese umfassen: Kraft, Ausdau- wie auch im Sport erfolgreich angewandt Abnehmer. „Von der Hand in den Mund“ ertraining, Koordination, Schnelligkeit werden. Auch für Senioren ist es ein sehr ist schließlich die natürlichste Art, seinen und Beweglichkeit. effektives Training zur Steigerung der Hunger zu stillen. Zusätzlich gibt es eine Die Natur ist unser Stadion und Trainings- Balance und der geistigen Fitness. gedruckte, bebilderte Broschüre mit den raum, in der wir Fähigkeiten zusammen in Ziel dieses Trainings ist sowohl der Stress- Rezepten und Tipps + Tricks zum Zube- einem Gruppentraining verbessern. abbau, wie auch der bessere Umgang mit reiten der Gerichte. Bitte kommen Sie zum Kursstart in Sport- Stresssituationen, Steigerung der Koor- kleidung zum Kursort. dination und Konzentration, Harmonisie- Bitte mitbringen: Wok (falls vorhanden), rung des Meridianflusses, Verbesserung Schürze, Geschirrtücher und Lebensmit- 7 – 15 Personen

Arbeit und Beruf des Reaktionsvermögens und Steige- telbehälter. 5 Abende, 18.09.2019 - 16.10.2019 rung der Teamfähigkeit und Zusammen- Sofern eine Glutenunverträglichkeit be- Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr arbeit. steht bitte bei der Anmeldung angeben. Treffpunkt: Eingang des Freibads Ich freue mich auf jede Menge Spaß und Weingarten, Nessenreben 3 ein effektives und gesundes Training mit 6 – 12 Personen 26,70 EUR Euch. Freitag, 31.01.2020, 18:30 - 22:00 Uhr Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche dung, Turnschuhe, Trinken. 34,40 EUR

7 – 14 Personen

Weingarten 8 Abende, 20.09.2019 - 22.11.2019 Außenstellen Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr Kinderkochkurse finden Sie unter Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Brechenmacherstr. 19, Großsporthalle „Junge VHS“. 40,50 EUR (keine Ermäßigung)

50 Weingarten Gesundheit

Kochen mit dem Thermomix Kochen für bestimmte Ernährung Zielgruppen Nr. P3051-331 Nr. P3054-001 NEU Männer an den Thermomix Nr. P3051-401 NEU Ernährungsseminar: Grundlagen Waltraud Leuthold Kochkurs aus der Traditionellen zur Ernährung Wissenswertes Männer traut Euch an den Thermomix. An Chinesischen Medizin Umwelt diesem Abend zaubern wir viele leckere, Timm Cebulla Aneta Bonev einfache Köstlichkeiten aus dem Ther- In der Traditionellen Chinesischen Medi- Sie möchten mehr über das Thema momix und haben dabei sehr viel Spaß. Ernährung wissen? Im Ernährungssemi- Politik, Gesellschaft, Bitte mitbringen: Getränke, Kugelschrei- zin, die ein Kondensat aus 3000 Jahre lang gesammelter und praktisch erprob- nar stelle ich Ihnen vor, woraus unsere ber, Klarsichthülle, 2 Geschirrtücher, Be- Lebensmittel bestehen und worauf Sie im hälter für Reste und wer hat einen Ther- ter Weisheit ist, ging es schon immer um das GesundBLEIBEN, und daher vor Alltag achten können. Ziel des Seminars momix mit Zubehör (immer zwei Teilneh- ist es, Ihnen einen praxisorientieren und mer arbeiten an einem Gerät). allem um Lebensführung und somit um Ernährung. „Es gibt keine Traditionelle einfachen Einblick in die Thematik zu lie- Chinesische Medizin ohne warmes Früh- fern. Dabei werden folgende Themen 7 – 12 Personen behandelt: Freitag, 11.10.2019, 19:00 - 22:00 Uhr stück“ sagt Dr. Georg Weidinger, TCM- Arzt und Buchautor. Wir behandeln folgende Themen: Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche – Makronährstoffe und ihr Energiegehalt 24,80 EUR (Lebensmittelkosten sind in Im Kurs lernen wir, wie wir uns von mor- – Aus was besteht unser Essen eigent-

der Gebühr enthalten) und Gestalten Kultur gens bis abends mit höchst bekömmli- lich? chen Speisen (z. B. Frühstückbrei, Sup- – Macht Fett fett? pen) Gutes tun können. Wir erfahren, – Kohlenhydrate vermeiden? Nr. P3051-341 – Proteine nur für Muskelprotze? Fit mit dem Thermomix welche ganzheitliche Bedeutung das Essen für Körper, Geist und Seele haben – Wer „darf“ von was wie viel zu sich neh- Waltraud Leuthold kann. Beispielsweise sind Farben, men? Wir zaubern heute viele leichte und Gerüche und Geschmäcker von Bedeu- – Konzept für eine gesund erhaltende leckere Gerichte mit dem Thermomix, tung für alle Sinne. Auch das gemein- Ernährung bei Erwachsenen von der Vorspeise bis zum Dessert. schaftliche Erleben spielt eine wichtige – Alle Achtung vor Diäten – Abnehmen Bitte mitbringen: Getränk, 2 Geschirr- Rolle – seit Menschengedenken sind oder Gewicht halten, aber wie? Gesundheit tücher, Kugelschreiber, Klarsichthülle, Mahlzeiten Zeiten der (Tisch-) Gemein- Sie können individuelle und zielgerichte- leeres Marmeladenglas, Behälter für schaft. te Fragen stellen oder sich einfach infor- Reste und wer hat einen Thermomix mit Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze mieren lassen. Es sind keine Vorkennt- Zubehör und Spatel (immer zwei Teilneh- und Vorratsgefäße für Reste. nisse notwendig, der Kurs eignet sich für mer arbeiten an einem Gerät). jedermann, der Interesse an Ernährung 7 – 12 Personen hat. 7 – 12 Personen Samstag, 16.11.2019, 11:00 - 14:00 Uhr Bitte mitbringen: Zettel und Stift für Noti- Mittwoch, 23.10.2019, 18:00 - 21:00 Uhr Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche zen, Trinken. Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche 26,00 EUR (Lebensmittelkosten sind in

24,80 EUR (Lebensmittelkosten sind in der Gebühr enthalten) 6 – 12 Personen Deutsch der Gebühr enthalten) Samstag, 12.10.2019, und 19.10.2019, 09:00 - 12:00 Uhr Wochenendkurs VHS-Geschäftsstelle, Nr. P3051-111 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Jahreszeiten in der Küche 33,60 EUR Saisonal kochen Aliz Kiss In diesem Kurs kochen wir leckere Ge- richte, die Jahreszeit typische Zutaten erhalten. Wie wäre es mit einer schmack- haften, rustikalen Pilzsuppe im Hebst Sprachen oder köstlichen Wirsing-Hackfleischauf- lauf im Winter, im Frühling ein tolles Cre- medessert aus Erdbeeren oder im Som- mer ein scharfes Letscho aus sonnengereiften Paprika und Tomaten? Wer seine Rezepte nach dem Angebot der aktuellen Saison zusammenstellt, Nr. P3051-391 ernährt sich frisch, abwechslungsreich, Himmlisches Weihnachtsgebäck mehr vitaminreich und umweltfreundlich. Nr. P3054-011 NEU II mit dem Thermomix Außerdem schont er auch gleich den Ernährung und Bewegung Geldbeutel. im GleichGewicht Waltraud Leuthold In diesem Kurs werden wir Kürbis-Kartof- Abnehmen mit Langzeiteffekt Arbeit und Beruf Weiter geht es mit vielen, leckeren Plätz- felcreme-Süppchen mit würzigen Würst- chen und Pralinen für die Adventszeit. chen, Minutensteak mit Nudeln und Lisa Wolf, Pia Oechsner Bitte mitbringen: Getränk, Kugelschrei- Karotten-Pastinakensoße und selbstge- Sie möchten Ihr Wunschgewicht errei- ber, Geschirrtücher, Behälter für die machte Biskuitschnitte mit Walnussfül- chen und ausgewogene Ernährung sowie Plätzchen und wer hat, einen Thermomix lung zubereiten. regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag mit Zubehör und Spatel (immer zwei Teil- Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, integrieren, um sich auf lange Sicht wohl- nehmer arbeiten an einem Gerät). Schürze, Getränk, Behälter für Reste. zufühlen. Benötigen Sie hierfür Impulse, Tipps und Strategien, um erfolgreich in 7 – 12 Personen 6 – 12 Personen einen gesundheitsbewussten Lebensstil Dienstag, 26.11.2019, 18:00 - 21:00 Uhr Samstag, 18.01.2020, 10:00 - 14:00 Uhr zu starten? In diesem Kurs bekommen Weingarten Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche Sie ein Gefühl für ein Leben im Gleichge- Außenstellen 24,80 EUR (Lebensmittelkosten sind in 32,50 EUR (Lebensmittelkosten sind in wicht. Sie können sich mit anderen Teil- der Gebühr enthalten) der Gebühr enthalten) nehmenden austauschen und Ihre Fra-

51 Gesundheit Weingarten

gen an die Expertin stellen. Mit einer lebnisse zu entdecken! Euch erwartet ein Champagner, Sekt & Co. Mischung aus Bewegungseinheiten und unterhaltsamer Nachmittag in gemütli- Ernährungscoaching kommen Sie Ihrem cher Runde. Nachdem wir uns bei einem Wunschgewicht näher. Begrüßungs-Getränk gegenseitig vorge- Bitte mitbringen: Zettel und Stift für Noti- stellt haben, werden wir mit allen Sinnen zen, Trinken, Sportbekleidung. viele unterschiedliche Gewürze kennen- lernen. Außerdem werden wir unter ande- Umwelt 6 – 12 Personen rem die Fragen beantworten, wie man 10 Abende, 11.10.2019 - 20.12.2019 eine gute Gewürzqualität erkennt, wie Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr man Gewürze am besten aufbewahrt und Politik, Gesellschaft, VHS-Geschäftsstelle, welche Gewürze man gut miteinander Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 kombinieren kann. In einer kurzen Verko- 74,00 EUR stungs-Pause gibt es die Möglichkeit mit- einander ins Gespräch zu kommen. Anschließend werden wir eine Vielzahl Nr. P3054-021 NEU von Gewürzmischungen selbst herstel- Gesund und fit durchs neue Jahr! len: Von der italienischen und französi- Wie Neujahrsvorsätze zu Ihrem schen Kräutermischung über thailändi- langfristigen Lebensstil werden. sche Currypasten bis hin zum klassischen deutschen Brotgewürz mör- Lisa Wolf, Pia Oechsner sern wir Diverses aus der ganzen Welt. Nr. P3052-041 NEU

Kultur und Gestalten Kultur Zählen zu Ihren Neujahrsvorsätzen eine Zum Abschluss genießen wir in ent- Champagner, Sekt & Co. – gesündere Ernährung, sportliche Akti- spannter Atmosphäre ein aromatisches die Welt der Schaumweine vität und mehr Zeit für sich selbst? Setzen Drei-Gänge-Menü und lassen den Abend Niko Nimmerrichter Sie Ihre Vorsätze in langfristige Taten um! gemeinsam ausklingen. Eure produzier- Eigentlich ist es schade, dass feine In einem Crashkurs werden Ihnen nützli- ten Gewürzmischungen dürft ihr natürlich Schaumweine – so der Oberbegriff für che Tipps, Tricks und Strategien vorge- mit nach Hause nehmen und damit ihr Sekt, Secco etc. – bei uns meist nur bei stellt, um Ihre Ziele, die Sie sich am Jah- keine Tipps und Tricks vergesst, gibt es feierlichen Gelegenheiten getrunken wer- resanfang gesetzt haben, langfristig zu dazu passend eine kleine Gewürzkunde den. Ob als Aperitif, Menübegleiter oder verfolgen. Es wird Ihnen ein gesundheit- zum Nachschlagen und viele kreative für die entspannte Stunde zu zweit – die Gesundheit sorientiertes Konzept an die Hand gege- Rezeptideen zum Nachkochen. Vielfalt von Stilen, Qualitäten und Ge- ben, das sich aus aktiven Bewegungs- schmacksrichtungen lässt keine Wün- einheiten, Basics zu gesunder Ernährung Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllap- sche offen. und passenden Maßnahmen zur Stress- pen, Schürze, neuer unbenutzter Pinsel, In diesem Seminar können Sie einen klei- reduktion zusammensetzt. Der Mix zwi- Mörser mit Stößel (am besten aus Stein, nen Ausschnitt dieser Vielfalt erleben, schen Theorie und Praxis animiert zur nicht aus Holz oder Keramik) erfahren Grundlegendes über die unter- sofortigen Umsetzung zu Hause. Anmeldeschluss: 03.01.2020 – danach schiedlichen Kategorien und Produkti- Bitte mitbringen: Zettel und Stift für Noti- ist kein kostenfreier Rücktritt mehr mög- onsverfahren und bekommen einen Ein- zen, Trinken. lich. blick in die Heimat von Champagner, Winzersekt, Spumante, Cremant, Cava 6 – 12 Personen Deutsch 6 – 12 Personen usw. Nicht nur für die bevorstehenden 2 Tage, 10.01.2020 und 11.01.2020 Samstag, 11.01.2020, 14:00 - 21:00 Uhr Feiertage können Sie hier Ihre Richtung Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Küche entdecken. Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr 82,00 EUR (Lebensmittelkosten sind in Der Referent ist Inhaber des Diploms des VHS-Geschäftsstelle, der Gebühr enthalten) Wine and Spirit-Institutes London und Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Weinakademiker und verfügt über eine 42,70 EUR umfangreiche Seminarerfahrung. Wein Anmeldeschluss: 29.11.2019, danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. Gewürze Nr. P3072-031 8 – 12 Personen Weinabend „Baden – Kaiserstuhl“

Sprachen Freitag, 06.12.2019, 18:30 - 21:30 Uhr Weinseminar mit Verkostung VHS-Geschäftsstelle, Simone Härle Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 70,00 EUR (Die Proben, Wasser und Brot An diesem Weinabend widmen wir uns sind in der Gebühr enthalten) (keine dem Weinanbaugebiet Baden, im Spezi- Ermäßigung) ellen dem Weinbaubereich Kaiserstuhl. Das kleine Vulkangebirge wurde in der Vergangenheit zu einer einzigartigen Kul- turlandschaft geformt. Begünstigt vom Whisky wärmsten Klima Deutschlands, wächst hier ein Viertel des badischen Weines. Wir Wochenendkurs verkosten verschiedene Weine. Nr. P3053-011 Nr. P3051-501 NEU Anmeldeschluss: 07.11.2019, danach ist Arbeit und Beruf Gewürzseminar kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. Whisky – ein Wegweiser des guten Geschmacks Eine Reise durch die Welt der Gewürze 8 – 12 Personen Martin Steiner Freitag, 15.11.2019, 19:00 - 22:00 Uhr Anja Förster Whisky ist im wahrsten Sinne in aller Mun- VHS-Geschäftsstelle, de. Die Geschmacksvielfalt ist dabei Auch wenn ihr Anteil an der täglichen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 überwältigend und reicht von Vanille- und Nahrung noch so gering ist, so sind 42,00 EUR (Wein, Wasser und Baguette Zitrus- über blumige- und maritime Aro- Gewürze kulinarisch von größter Bedeu- sind in der Gebühr enthalten) men bis hin zu einem rauchigen Charak- tung. Schon früher haben die Menschen ter. Doch welcher trifft meinen Gewürze als Genuss- und Heilmittel ver-

Weingarten Geschmack am besten? Ein Bourbon aus Außenstellen wendet. Ob blutige Anfänger oder erfah- den Vereinigten Staaten? Ein Blumiger rene Hobbyköche: Für jede Neugier gibt Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de aus den Schottischen Lowlands? Ein es noch viele spannende Geschmackser- kräftiger Single Malt aus den Highlands?

52 Weingarten Gesundheit

Ein Ausgewogener aus Japan? Ein typi- 8 – 15 Personen scher Ire oder doch ein Charaktervoller Samstag, 26.10.2019, 18:30 - 20:45 Uhr von der Insel Islay? VHS-Geschäftsstelle, Dieser Kurs schafft Klarheit, indem er Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 interessanten Fragen über Whisky auf 12,60 EUR (zzgl. ca. 20 Euro Lebensmit- den Grund geht, z. B. wie ein Whisky ein telkosten werden im Kurs abgerechnet) Vanille-Aroma besitzen kann, wie er mit (keine Ermäßigung) Schokolade harmoniert, wie sich das Umwelt Brennverfahren auf den Geschmack aus- wirkt oder wie der Rauchgeschmack in den Whisky kommt. Politik, Gesellschaft, In einer entspannten Atmosphäre werden wir zusammen diesen großartigen Aro- Nr. P3053-001 menreichtum kennenlernen, indem wir Whiskyseminar für Fans mit wiederum neuer Auswahl sechs hochwertige und geschmacklich sehr Tina Valenti unterschiedliche Whiskys verkosten. So Lassen Sie sich von uns begeistern mit kann jeder Teilnehmer mit diesem Kurs kleinen exklusiven Partien des flüssigen seine speziellen Vorlieben selbst ent- Goldes aus Schottland. decken, eine fundierte Entscheidung Anmeldeschluss: 07.01.2020, danach ist beim nächsten Whiskykauf treffen und kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. mit seinen Kenntnissen im Freundes- und und Gestalten Kultur Bekanntenkreis glänzen. 9 – 15 Personen Zur Verköstigung werden stilles Wasser, Freitag, 17.01.2020, Brot und kleine Geschmacksproben ge- 19:00 - 21:30 Uhr reicht. Ravensburg, Adlerstr. 22, VOM FASS Ravensburg Anmeldeschluss: 01.10.2019, danach ist 41,50 EUR (inkl. Whisky-Proben und klei- kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich. nem Essen) (keine Ermäßigung) Gesundheit Deutsch Sprachen Arbeit und Beruf Weingarten Außenstellen

53 Deutsch Weingarten

Ein kostenfreier Service Ihrer Alphabetisierung VHS Weingarten Einstufungsberatung Deutsch Programmbereich 404 Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs Umwelt für Sie optimal ist? Dann kommen Sie zu unserem Sprachberatungstag und lassen Sie sich individuell beraten – im Politik, Gesellschaft, Einzelgespräch mit einer fachlich kompetenten Dozentin. Eine Anmel- Deutsch dung zu diesem Termin ist nicht erfor- derlich, die Einstufung und die Bera- tung sind für Sie kostenfrei und verpflichten Sie nicht zu einer direkten Anmeldung in einen Kurs. Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei – wir freuen uns auf Sie. Vormittagskurs Integrationskurs Termin: Do., 12. September 2019 mit Alphabetisierung 73 Kultur und Gestalten Kultur Deutsch als Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: VHS-Geschäftsstelle Weingarten, Daniel Heitz, Sabine Thomas-Grundhoff Fremdsprache Heinrich-Schatz-Str. 16 Lesen und Schreiben sind wichtige Vor- Räume sind ausgeschildert. aussetzungen, um an den verschiedenen Alphabetisierungskurse Bereichen des Lebens teilnehmen zu Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10 können. Vielen Erwachsenen ist der Zu- gang zu diesen Fertigkeiten jedoch ver- Berufsbezogene sperrt. Mit diesem Kurs sind diejenigen angesprochen, die Unterstützung beim

Gesundheit Deutschkurse (DeuFöV) Deutsch als Fremdsprache Lesen und Schreiben von Buchstaben, Buchstabenverbindungen und Wörtern Integrationskurse Abendkurs brauchen. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht das gezielte Eingehen auf Deutsch – GER B1 Plus – individuelle Schwierigkeiten. Der Kurs Prüfungen richtet sich an Personen, die zugewan- Mittelstufe 1 dert sind oder sich schon länger in – Deutschtest für Eva Hommel Deutschland aufhalten. Zuwanderer A2 / B1 Sie haben gute Deutschkenntnisse, Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- – telc Deutsch B2 möchten diese aber vertiefen und erwei- fungen: – Sprachprüfung B1 – Deutschtest für Deutsch – Leben in Deutschland tern? Dann sind Sie in diesem Kurs rich- tig! Während des Kurses werden aller vier Zuwanderer (DTZ) Fertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben – Test „Leben in Deutschland“ und Sprechen) intensiv trainiert. Außer- Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich dem lernen Sie viele Lerntechniken ken- bis Juli 2020. nen, die Ihnen helfen, sich den umfang- reichen deutschen Wortschatz einfacher Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur und schneller anzueignen. bei der Fachbereichsleitung Frau Geis- Lehrbuch: Ziel B1+, ab Lektion 1, Hueber- ler möglich! Verlag. Der Fortsetzungskurs P404-0621 be- 10 – 16 Personen ginnt am 27.11.2019 Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Sprachen Raum 1 7 – 16 Personen Realschule, EG, Modul 4 Eingang Ettishofer Straße , Raum 13 Nr. P404-7341 25 Vormittage, 22.07.2019 - 10.10.2019, Modul 1 Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause 390,00 EUR Nr. P404-0611 (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – 15 Abende, 30.09.2019 - 25.11.2019 oder XII – Empfänger: 0,00 EUR) Mo - Mi, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause Modul 5 144,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Volkshochschule 162,00 EUR (gültig bei 6 Teilnehmenden) Nr. P404-7351 Arbeit und Beruf Weingarten 180,00 EUR (gültig bei 5 Teilnehmenden) 25 Vormittage, 11.10.2019 - 21.11.2019 88250 Weingarten Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause 390,00 EUR Telefon 0751 560 353-10 Modul 2 (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Nr. P404-0621 Telefax 0751 560 35-40 oder XII – Empfänger: 0,00 EUR) [email protected] 15 Abende, 27.11.2019 - 03.02.2020 Mo - Mi, 18:00 - 20:30 Uhr, www.vhs-weingarten.de Modul 6 15 Min. Pause Nr. P404-7361 Fachbereichsleitung: 144,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) 25 Vormittage, 22.11.2019 - 10.01.2020 Anna Geisler 162,00 EUR (gültig bei 6 Teilnehmenden) 180,00 EUR (gültig bei 5 Teilnehmenden) Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Weingarten Telefon 0751 560 353-12 Außenstellen 390,00 EUR [email protected] (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de oder XII – Empfänger: 0,00 EUR)

54 der Schlüssel fürDeutschland Nr. P404-7831 Modul 3 oder XII–Empfänger:0,00EUR) (BAMF-gefördert: 195,00EUR,SGBII– 390,00 EUR Mo-Do, 13:00-16:15Uhr,15Min.Pause 25 Tage,26.11.2019-22.01.2020 Nr. P404-7821 Modul 2 oder XII–Empfänger:0,00EUR) (BAMF-gefördert: 195,00EUR,SGBII– 390,00 EUR Mo-Do, 13:00-16:15Uhr,15Min.Pause 25 Tage,07.10.2019-25.11.2019 Nr. P404-7811 Modul 1 Raum 1 Hiltrudschule, St.-Longinus-Str.8, 10 –16Personen ler möglich! bei derFachbereichsleitungFrauGeis- Für diesenKursisteineAnmeldungnur bis Februar2021. Der gesamteKursdauertvoraussichtlich Test„LebeninDeutschland“ – SprachprüfungB1–Deutschtestfür – fungen: Das ZieldesKursessindfolgendePrü- Deutschland aufhalten. dert sindodersichschonlängerin richtet sichanPersonen,diezugewan- individuelle Schwierigkeiten.DerKurs ermöglicht dasgezielteEingehenauf brauchen. DieArbeitinkleinenGruppen Buchstabenverbindungen undWörtern Lesen undSchreibenvonBuchstaben, angesprochen, dieUnterstützungbeim sperrt. MitdiesemKurssinddiejenigen gang zudiesenFertigkeitenjedochver- können. VielenErwachsenenistderZu- Bereichen desLebensteilnehmenzu aussetzungen, umandenverschiedenen Lesen undSchreibensindwichtigeVor- Daniel Heitz mit Alphabetisierung78 Integrationskurs oder XII–Empfänger:0,00EUR) (BAMF-gefördert: 195,00EUR,SGBII– 390,00 EUR Mo-Fr, 08:45-12:00Uhr,15Min.Pause 25 Vormittage,13.01.2020-14.02.2020 Nr. P404-7371 Modul 7 Weingarten oder XII–Empfänger:0,00EUR) (BAMF-gefördert: 195,00EUR, SGBII– 390,00 EUR 15 Min.Pause Mo-Do, 13:00-16:15Uhr, 25 Tage,23.01.2020-16.03.2020 mit Alphabetisierung78 Integrationskurs Zuwanderer (DTZ) ETC – DEUTSCH Nachmittagskurs Deutschförderung (DeuFöV) Berufsbezogene los. WenneinMigrant /eineMigrantin sprachkurs istgrundsätzlich kosten- Die Teilnahmeaneinem Berufs- Was kosteteinDeuFöV-Kurs? Monate gültig. Teilnahmeberechtigung istmax. drei kennungsverfahren durchläuft. Die beschäftigt istoderseinBerufsaner- wenn maneineAusbildungabsolviert, kann beimBAMFgestelltwerden, Antrag aufTeilnahmeberechtigung (auch ohneLeistungsbezug).Einen Weiterbildungsmaßnahme befindet meldet istodersichineinerAus- arbeitssuchend oderarbeitslosge- ter, wennmanausbildungssuchend, der ArbeitsagenturoderdemJobcen- meberechtigung. Dieseerhältmanvon Außerdem brauchtmaneineTeilnah- einem Zertifikatbelegenkönnen. A2, B1oderB2habenunddiesemit Deutschkenntnisse aufdemNiveau Migrantinnen undMigranten,die Die DeuFöV-Kurserichtensichan besuchen? Wer kanneinenDeuFöV-Kurs nachweisen können. ab, mitdersieihreSprachkompetenz einer kostenlosenZertifikatsprüfung Die Berufssprachkurseschließenmit möchten. Ausbildungs- undArbeitsmarkthaben ten, diebessereChancenaufdem ten sichanMigrantinnenundMigran- und 500Unterrichtsstundenrich- gefördert. Sieumfassenzwischen400 Migration undFlüchtlinge(BAMF) boten undwerdenvomBundesamtfür auf denNiveaustufenA2bisC1ange- sen undSpezialberufssprachkursen werden inFormvonBasissprachkur- vermittelt. DieBerufssprachkurse wird DeutschinBezugaufdenBeruf In denBerufssprachkursen(DeuFöV) Ein DeuFöV-Kurs–wasistdas? kurse (DeuFöV-Kurse). linge (BAMF)berufsbezogeneSprach- Bundesamt fürMigrationundFlücht- Weingarten inKooperationmitdem Seit Juni2018organisiertdieVHS DeuFöV Berufsbezogene Deutschkurse– VHS Weingarten hilftIhnendabei.Infor- kann beimBAMF gestelltwerden.Die Einen AntragaufTeilnahmeberechtigung nahmeberechtigung fürBeschäftigte. nen. Außerdembrauchtman eineTeil- nicht älterals6Monateist,belegen kön- haben unddiesemiteinemZertifikat, das Deutschkenntnisse aufdem B1 Niveau Migrantinnen undMigranten,dieihre Dieses Kursangebotrichtetsichan chen. Besuch desnächstenModulsermögli- ter Berufsabschlüssedienenoderden kennung bereitsimHeimatlandabgeleg- weiteren beruflichenWeg,kannzurAner- tifikat hilftdenTeilnehmendenaufdem einer Zertifikatsprüfung(telc)ab.DasZer- welt liegt.DerKurs(400UE)schließtmit auf DeutschkenntnissenfürdieBerufs- halte vermittelt,wobeiderSchwerpunkt bezogene undallgemeinsprachlicheIn- In diesemDeuFöV-Kurswerdenberufs- Stefan MarkusSchrök Basismodul B1aufB2 Deutschförderung (DeuFöV)– Berufsbezogene Nr. P404-0311 Frau AnnaGeislerkontaktieren. die zuständigeFachbereichsleiterin verständlich kannmandiesbezüglich das aktuelleProgrammheft.Selbst- Terminen undNiveaustufeninformiert DeuFöV-Kurse an.Überdiegenauen Weingarten vormittagsundabends Im HerbstsemesterbietetdieVHS Wann beginntdernächsteKurs? KopiederletztenSteuererklärung – KopiedesArbeitsvertragsoder – KopiedesLeistungsbescheides – Pass/Personalausweis – DTZ A2oderB1,ZertifikatB1 – Berechtigungsschein – Unterlagen mit: Zu IhremTerminbringenSiefolgende einbaren SiebittehierfüreinenTermin. ne.de oderTel.0751560353-12).Ver- (Kontakt: a.geisler@weingarten-onli- reichsleiterin istFrauAnnaGeisler garten statt.ZuständigeFachbe- sönlichen BeratunganderVHSWein- Die Anmeldungfindetnacheinerper- Wie kannichmichanmelden? ben. kostenfrei undwirdimKursausgege- Für alleTeilnehmeristdasKursbuch EUR proUnterrichtsstundezuleisten. ein KostenbeitraginHöhevon2,07 mehr als40000EURbeträgt,dannist dem Ehepartner/derEhepartnerin bei gemeinsamerVeranlagungmit anlagung mehrals20000EURoder steuerndes EinkommenbeiEinzelver- beschäftigt istundsein/ihrzuver- haltsabrechnungen oder KopienderletztendreiGe- Ausbildungsvertrags falls vorhanden (Sozialhilfe oderArbeitslosengeld) Zertifikat B2 Deutsch Abendkurs 55

Außenstellen Arbeit und Beruf Sprachen Deutsch Gesundheit Kultur und Gestalten Politik, Gesellschaft, Weingarten Umwelt Deutsch Weingarten

mationen bekommen Sie bei der Fachbe- Integrationskurse Vormittagskurs reichsleiterin Frau Anna Geisler. Nr. P404-6771 Deutsch Integrationskurs 67 Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur Orientierungskurs bei der Fachbereichsleitung Frau Anna Geisler möglich. Heidrun Schäfer Niveau: B1. Im Orientierungskurs werden Umwelt 11 – 20 Personen folgende Themenbereiche behandelt: 100 Abende, 23.09.2019 - 17.06.2020 Politik und Demokratie, Geschichte Mo, Di, Mi, 18:00 - 21:15 Uhr, sowie Mensch in der Gesellschaft. Der Politik, Gesellschaft, 15 Min. Pause Orientierungskurs schließt mit dem Test Realschule, UG, „Leben in Deutschland“ am letzten Kurs- Eingang Ettishofer Straße , Raum 09 tag ab. Gemeinsam mit dem Deutschtest BAMF-gefördert: 207,00 EUR, SGB II – für Zuwanderer (DTZ) kann Teilnehmen- oder XII – Empfänger: 0,00 EUR, zzgl. den durch das Bundesamt für Migration 5,00 EUR Kopierkosten pro Modul und Flüchtlinge (BAMF) das „Zertifikat Integrationskurs“ ausgestellt werden. Beratung Deutsch- Der Test „Leben in Deutschland“ wird seit und Integrationskurse dem 01.04.2013 für die Einbürgerung anerkannt. Anmeldeschluss zum Test „Leben in

Kultur und Gestalten Kultur Die Beratung richtet sich an Migrantin- Deutschland“: 26.09.2019 Vormittagskurs nen und Migranten, die schon Nr. P404-0411 Deutschvorkenntnisse haben. Für diesen Test ist die persönliche Berufsbezogene In einem individuellen Gespräch und/ Anmeldung an der VHS Weingarten Deutschförderung (DeuFöV) – oder einem kurzen schriftlichen Test erforderlich. Basismodul B1 auf B2 finden Sie heraus, welcher Kurs bei Ihren Zielen, Wünschen und Ihrem 11 – 20 Personen Heidrun Schäfer Kenntnisstand geeignet ist. 25 Vormittage, 11.09.2019 - 24.10.2019 In diesem DeuFöV-Kurs werden berufs- Mo – Do, 08:45 - 12:00 Uhr,

Gesundheit bezogene und allgemeinsprachliche In- Wer? Anna Geisler, 15 Min. Pause halte vermittelt, wobei der Schwerpunkt 0751 560 353-12 VHS, Gebäude Touristinfo, auf Deutschkenntnissen für die Berufs- Wann? montags, dienstags Münsterplatz 1, Seminarraum welt liegt. Der Kurs (400 UE) schließt mit 09:00 - 11:00 Uhr, 390,00 EUR einer Zertifikatsprüfung (telc) ab. Das Zer- und donnerstags, (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – tifikat hilft den Teilnehmenden auf dem 14:00 - 16:00 Uhr oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. weiteren beruflichen Weg, kann zur Aner- Wo? VHS Weingarten, 5,00 EUR Kopierkosten kennung bereits im Heimatland abgeleg- Heinrich-Schatz-Str. 16 ter Berufsabschlüsse dienen oder den Besuch des nächsten Moduls ermögli- Abendkurs chen. Abendkurs Nr. P404-7071 Deutsch Das Kursangebot richtet sich an Migran- Nr. P404-6371 Deutsch Integrationskurs 70 tinnen und Migranten, die ihre Deutsch- Deutsch Integrationskurs 63 kenntnisse auf dem B1 Niveau haben und Orientierungskurs Orientierungskurs diese mit einem Zertifikat, das nicht älter Tatiana Siebert als 6 Monate ist, belegen können. Benjamin Burg, Eliza Krokowicz Niveau: B1. Im Orientierungskurs werden Außerdem braucht man eine Teilnahme- Niveau: B1. Im Orientierungskurs werden folgende Themenbereiche behandelt: verpflichtung oder Teilnahmeberechti- folgende Themenbereiche behandelt: Politik und Demokratie, Geschichte gung. Die Teilnahmeverpflichtung erhält Politik und Demokratie, Geschichte sowie Mensch in der Gesellschaft. Der man von der Arbeitsagentur oder dem sowie Mensch in der Gesellschaft. Der Orientierungskurs schließt mit dem Test Jobcenter, wenn man ausbildungssu- Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ am letzten Kurs- chend, arbeitssuchend oder arbeitslos „Leben in Deutschland“ am letzten Kurs- tag ab. Gemeinsam mit dem Deutschtest

Sprachen gemeldet ist (auch ohne Leistungsbe- tag ab. Gemeinsam mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) kann Teilnehmen- zug). Einen Antrag auf Teilnahmeberech- für Zuwanderer (DTZ) kann Teilnehmen- den durch das Bundesamt für Migration tigung kann beim BAMF gestellt werden, den durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) das „Zertifikat wenn man eine Ausbildung absolviert und Flüchtlinge (BAMF) das „Zertifikat Integrationskurs“ ausgestellt werden. oder sein Berufsanerkennungsverfahren Integrationskurs“ ausgestellt werden. Der Test „Leben in Deutschland“ wird seit durchläuft. Der Test „Leben in Deutschland“ wird seit dem 01.04.2013 für die Einbürgerung dem 01.04.2013 für die Einbürgerung anerkannt. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur anerkannt. Anmeldeschluss zum Test „Leben in bei der Fachbereichsleitung Frau Anna Anmeldeschluss zum Test „Leben in Deutschland“: 08.10.2019 Geisler möglich. Deutschland“: 19.11.2019. Für diesen Test ist die persönliche 11 – 20 Personen Für diesen Test ist die persönliche Anmeldung bei der Fachbereichslei- 100 Vormittage, 04.11.2019 - 26.05.2020 Anmeldung bei der Fachbereichslei- tung Anna Geisler erforderlich. Arbeit und Beruf Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause tung Anna Geisler erforderlich. VHS, Gebäude Touristinfo, 11 – 20 Personen Münsterplatz 1, Seminarraum 11 – 20 Personen 25 Abende, 08.10.2019 - 19.11.2019 BAMF-gefördert: 207,00 EUR, SGB II – 25 Abende, 25.10.2019 - 13.01.2020 Mo, Di, Do, Fr, 18:00 - 21:15 Uhr, oder XII – Empfänger: 0,00 EUR, zzgl. Mo, Di, Fr, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause 5,00 EUR Kopierkosten pro Modul 15 Min. Pause Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, Raum 2 Raum 1 390,00 EUR 390,00 EUR (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Weingarten Außenstellen oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. 5,00 EUR Kopierkostenpro Modul 5,00EUR Kopierkosten

56 Weingarten Deutsch

Vormittagskurs 11 – 22 Personen Modul 5 Deutsch Integrationskurs 72 25 Vormittage, 13.12.2019 - 31.01.2020 Nr. P404-7451 Tatiana Siebert, Mo – Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 25 Tage, 17.01.2020 - 13.03.2020 Sabine Thomas-Grundhoff 15 Min. Pause Di, Mi, Fr, 18:00 - 21:15 Uhr, VHS, Gebäude Bücherei, 15 Min. Pause Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 zugewandert sind oder sich schon länger Samstag, 09:00 - 12:15 Uhr, 390,00 EUR 15 Min. Pause in Deutschland aufhalten und nun die Umwelt (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – 390,00 EUR deutsche Sprache systematisch lernen oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. möchten. Das Lernen von Sprechen, (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – 5,00 EUR Kopierkosten oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Lesen, Schreiben und Grammatik orien- Politik, Gesellschaft, tiert sich an Alltagssituationen wie z. B. 5,00 EUR Kopierkosten Einkaufen, Arztbesuch, Arbeitssuche usw. Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- Nachmittagkurs fungen: Deutsch Integrationskurs 75 – Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für Eliza Krokowicz, Katja Muszynski Zuwanderer (DTZ) Dieser Kurs richtet sich an Personen, die – Test „Leben in Deutschland“. zugewandert sind oder sich schon länger Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich in Deutschland aufhalten und nun die bis Februar 2020. Lehrbuch: Schritte Plus deutsche Sprache systematisch lernen

Neu, Hueber-Verlag. Der Band wird im möchten. Das Lernen von Sprechen, und Gestalten Kultur Kurs bekannt gegeben. Lesen, Schreiben und Grammatik orien- tiert sich an Alltagssituationen wie z. B. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur Abendkurs Einkaufen, Arztbesuch, Arbeitssuche bei der Fachbereichsleitung Frau Anna Nr. P404-7431 usw. Geisler möglich. Deutsch Integrationskurs 74 Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- Katja Muszynski fungen: 11 – 22 Personen – Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für VHS, Gebäude Bücherei, Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Zuwanderer (DTZ)

Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 zugewandert sind oder sich schon länger – Test „Leben in Deutschland“. Gesundheit in Deutschland aufhalten und nun die deut- Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich Modul 5 sche Sprache systematisch lernen möch- bis Juli 2020. Lehrbuch: Schritte Plus Nr. P404-7251 ten. Das Lernen von Sprechen, Lesen, Neu, Hueber-Verlag. Der Band wird im 25 Vormittage, 26.09.2019 - 07.11.2019 Schreiben und Grammatik orientiert sich Kurs bekannt gegeben. Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause an Alltagssituationen wie z. B. Einkaufen, 390,00 EUR Arztbesuch, Arbeitssuche usw. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- bei der Fachbereichsleitung Frau Anna oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. fungen: Geisler möglich. 5,00 EUR Kopierkosten – Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) 11 – 20 Personen Deutsch Modul 6 – Test „Leben in Deutschland“. VHS, Gebäude Bücherei, Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Nr. P404-7261 bis Juli 2020. Lehrbuch: Schritte Plus 25 Vormittage, 08.11.2019 - 12.12.2019 Neu, Hueber-Verlag. Der Band wird im Modul 3 Mo-Fr, 08:45 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Kurs bekannt gegeben. 390,00 EUR Nr. P404-7531 (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur 25 Tage, 26.09.2019 - 18.11.2019 oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. bei der Fachbereichsleitung Frau Anna Mo - Do, 13:00 - 16:15 Uhr, 5,00 EUR Kopierkosten Geisler möglich. 15 Min. Pause 390,00 EUR 11 – 20 Personen (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Vormittagskurs oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Realschule, EG, Sprachen Nr. P404-7271 Eingang Ettishofer Straße , Raum 14 5,00 EUR Kopierkosten Deutsch Integrationskurs 72 Orientierungskurs Modul 3 Modul 4 Tatiana Siebert, 25 Tage, 17.09.2019 - 09.11.2019 Nr. P404-7541 Sabine Thomas-Grundhoff Di, Mi, Fr, 18:00 - 21:15 Uhr, 25 Tage, 19.11.2019 - 15.01.2020 15 Min. Pause Mo - Do, 13:00 - 16:15 Uhr, Niveau: B1. Im Orientierungskurs werden 15 Min. Pause folgende Themenbereiche behandelt: Samstag, 09:00 - 12:15 Uhr, 15 Min. Pause 390,00 EUR Politik und Demokratie, Geschichte so- (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – wie Mensch in der Gesellschaft. Der Ori- 390,00 EUR (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. entierungskurs schließt mit dem Test 5,00 EUR Kopierkosten „Leben in Deutschland“ am letzten Kurs- oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. 5,00 EUR Kopierkosten tag ab. Gemeinsam mit dem Deutschtest Modul 5 Arbeit und Beruf für Zuwanderer (DTZ) kann Teilnehmen- den durch das Bundesamt für Migration Modul 4 Nr. P404-7551 und Flüchtlinge (BAMF) das „Zertifikat Nr. P404-7441 25 Tage, 16.01.2020 - 09.03.2020 Integrationskurs“ ausgestellt werden. 25 Tage, 12.11.2019 - 15.01.2020 Mo - Do, 13:00 - 16:15 Uhr, Der Test „Leben in Deutschland“ wird seit Di, Mi, Fr, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause dem 01.04.2013 für die Einbürgerung 15 Min. Pause 390,00 EUR anerkannt. Samstag, 09:00 - 12:15 Uhr, (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Anmeldeschluss zum Test „Leben in 15 Min. Pause oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Deutschland“: 11.01.2019 390,00 EUR 5,00 EUR Kopierkosten

(BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Weingarten Für diesen Test ist die persönliche oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Außenstellen Anmeldung an der VHS Weingarten 5,00 EUR Kopierkosten Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de erforderlich.

57 Deutsch Weingarten

Abendkurs Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur Modul 3 Deutsch Integrationskurs 76 bei der Fachbereichsleitung Frau Anna Nr. Q404-7931 Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Geisler möglich. 25 Abende, 03.03.2020 - 12.05.2020 zugewandert sind oder sich schon länger Mo, Di, Do, 18:15 - 21:30 Uhr, in Deutschland aufhalten und nun die 11 – 20 Personen 15 Min. Pause deutsche Sprache systematisch lernen Hiltrudschule, St.-Longinus-Str. 8, 390,00 EUR möchten. Das Lernen von Sprechen, Raum 2 (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Umwelt Lesen, Schreiben und Grammatik orien- oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. tiert sich an Alltagssituationen wie z. B. Modul 1 5,00 EUR Kopierkosten Einkaufen, Arztbesuch, Arbeitssuche Nr. P404-7711 Politik, Gesellschaft, usw. 25 Vormittage, 21.10.2019 - 29.11.2019 Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- Mo – Fr, 08:30 - 11:45 Uhr, fungen: 15 Min. Pause Prüfungen – Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für 390,00 EUR Zuwanderer (DTZ) (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – telc Deutsch A1 – Test „Leben in Deutschland“. oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Das Aufenthaltsgesetz verlangt beim Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich 5,00 EUR Kopierkosten Ehegattennachzug nach Deutschland bis November 2020. Lehrbuch: Schritte den Nachweis von „einfachen Sprach- Plus Neu, Hueber-Verlag. Der Band wird Modul 2 kenntnissen“. Dieses Sprachniveau kann im Kurs bekannt gegeben. Nr. P404-7721 mit der Prüfung telc Deutsch A1 nachge-

Kultur und Gestalten Kultur 25 Vormittage, 02.12.2019 - 21.01.2020 wiesen werden. Geprüft werden die Fer- Für diesen Kurs ist eine Anmeldung nur Mo – Fr, 08:30 - 11:45 Uhr, tigkeiten: Leseverstehen, Hörverstehen, bei der Fachbereichsleitung Frau Anna 15 Min. Pause Schreiben und Sprechen. Ausführlich Geisler möglich. 390,00 EUR Informationen zur Prüfung finden sich bei (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – www.telc.net. 11 – 20 Personen oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Realschule, UG, 5,00 EUR Kopierkosten Eingang Ettishofer Straße, Raum 011 Prüfungstermin 1: Modul 3 Modul 1 Mittwoch, den 27. November 2019 Gesundheit Nr. P404-7731 Anmeldeschluss: 23.10.2019 Nr. P404-7611 25 Vormittage, 22.01.2020 - 05.03.2020 Prüfungsgebühr: 95,00 EUR 25 Abende, 18.09.2019 - 21.11.2019 Mo – Fr, 08:30 - 11:45 Uhr, Mo, Mi, Do, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause Prüfungstermin 2: 15 Min. Pause 390,00 EUR Samstag, den 05. Februar 2020 390,00 EUR (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Anmeldeschluss: 20.12.2019 oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. Prüfungsgebühr: 95,00 EUR oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. 5,00 EUR Kopierkosten 5,00 EUR Kopierkosten Für diese Prüfungen ist eine per- sönliche Anmeldung bei der Fach- Modul 2 Abendkurs Deutsch bereichsleiterin Frau Geisler an der Nr. P404-7621 Deutsch Integrationskurs 79 WDH VHS Weingarten erforderlich. 25 Abende, 25.11.2019 - 05.02.2020 Malwina Osinska Mo, Mi, Do, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause Dieser Kurs richtet sich an Personen, die 390,00 EUR im allgemeinen Integrationskurs das (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – Sprachniveau A2 erreichten und vom oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. BAMF die Möglichkeit bekommen haben, 5,00 EUR Kopierkosten die weiteren 300 UE zu lernen. Das Ziel des Kurses ist die Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ). Vormittagskurs Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)

Sprachen Deutsch Integrationskurs 77 10 – 16 Personen Die Prüfung „Deutschtest für Zuwande- Kerstin Ruhe, Eliza Krokowicz Realschule, UG, Eingang Ettishofer Straße, Raum 06 rer“ schließt Integrationskurse ab, ist Vor- Dieser Kurs richtet sich an Personen, die aussetzung für die Einbürgerung und gilt zugewandert sind oder sich schon länger Modul 1 Arbeitnehmern als Nachweis ausreichen- in Deutschland aufhalten und nun die deut- der Deutschkenntnisse. Geprüft werden sche Sprache systematisch lernen möch- Nr. P404-7911 die Fertigkeiten: Leseverstehen und ten. Das Lernen von Sprechen, Lesen, 25 Abende, 07.10.2019 - 09.12.2019 Sprachbausteine (Grammatik), Hörver- Schreiben und Grammatik orientiert sich Mo, Di, Do, 18:15 - 21:30 Uhr, stehen, Schreiben und Sprechen. Aus- an Alltagssituationen wie z.B. Einkaufen, 15 Min. Pause führlich Informationen zur Prüfung finden Arztbesuch, Arbeitssuche usw. 390,00 EUR sich bei www.telc.net. Das Ziel des Kurses sind folgende Prü- (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – fungen: oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl. 5,00 EUR Kopierkosten

Arbeit und Beruf – Sprachprüfung B1 – Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) – Test „Leben in Deutschland“ Modul 2 Der gesamte Kurs dauert voraussichtlich Nr. P404-7921 bis Oktober 2020. Lehrbuch: Schritte 25 Abende, 10.10.2019 - 02.03.2020 Plus Neu, Hueber-Verlag. Der Band wird Mo, Di, Do, 18:15 - 21:30 Uhr, im Kurs bekannt gegeben. 15 Min. Pause 390,00 EUR (BAMF-gefördert: 195,00 EUR, SGB II – oder XII – Empfänger: 0,00 EUR), zzgl.

Weingarten 5,00 EUR Kopierkosten Außenstellen DEUTSCH – der Schlüssel für Deutschland Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

58 Weingarten Deutsch

Die VHS Weingarten bietet Ihnen folgende Termine für die DTZ-Prüfung an:

Prüfungstermin 1: Leben in Deutschland –

Samstag, den 12. Oktober 2019 Einbürgerungstest Umwelt Anmeldeschluss: 13.09.2019 Den Test „Leben in Deutschland“ können Prüfungsgebühr: 135,00 EUR Sie seit dem 01. April 2013 ablegen, wenn

Sie die deutsche Staatsbürgerschaft Politik, Gesellschaft, Prüfungstermin 2: beantragen möchten. In diesem Test Samstag, den 26. Oktober 2019 werden folgende Themenbereiche abge- Anmeldeschluss: 27.09.2019 fragt: Politik und Demokratie, Geschichte Prüfungsgebühr: 135,00 EUR sowie Mensch in der Gesellschaft.

Prüfungstermin 3: Weitere Informationen zur Prüfung sowie Samstag, den 11. Januar 2020 den Fragenkatalog finden Sie auf Anmeldeschluss: 13.12.2019 www.bamf.de. Prüfungsgebühr: 135,00 EUR

Prüfungstermin 4: und Gestalten Kultur Samstag, den 09. Februar 2020 Anmeldeschluss: 10.01.2020 Prüfungsgebühr: 135,00 EUR

Für diese Prüfungen ist eine per- sönliche Anmeldung bei der Fach- bereichsleiterin Frau Geisler an der VHS Weingarten erforderlich. Gesundheit

Prüfung telc Deutsch B2 Die VHS Weingarten bietet Die Prüfung „telc Deutsch B2“ prüft all- Ihnen folgenden Termin für den gemeine Deutschkenntnisse auf fortge- Test „Leben in Deutschland“ schrittenem Niveau. Geprüft werden die an: Deutsch Fertigkeiten: (1) Leseverstehen und Sprachbausteine (Wortschatz und Gram- matik), (2) Hörverstehen, (3) Schreiben, Prüfungstermin 1: (4) Sprechen. Weitere Informationen zur Mittwoch, den 20. November 2019, Prüfung finden sich bei www.telc.net. 18:30-19:30 Uhr Anmeldeschluss: 10.10.2019 Die VHS Weingarten bietet Ihnen fol- Prüfungsgebühr: 25,00 EUR genden Termin für die Prüfung telc Deutsch B2 an: Prüfungstermin 2: Dienstag, den 14. Januar 2020, 18:30-19:30 Uhr Sprachen Prüfungstermin 1: Anmeldeschluss: 09.12.2019 Samstag, den 19. Oktober 2019 Prüfungsgebühr: 25,00 EUR Anmeldeschluss: 13.09.2019 Prüfungsgebühr: 185,00 EUR Prüfungstermin 3: Montag, den 03. Februar 2020, Für diese Prüfung ist eine persönli- 12:00-13:00 Uhr che Anmeldung bei der Fachbe- Anmeldeschluss: 19.12.2019 reichsleiterin Frau Geisler an der Prüfungsgebühr: 25,00 EUR VHS Weingarten erforderlich. Für diese Prüfung ist eine persönli- che Anmeldung bei der Fachbe-

reichsleiterin Frau Geisler an der Arbeit und Beruf VHS Weingarten erforderlich.

Über weitere Deutschprüfungen berät Sie die Fachbereichsleiterin Anna Geisler. Weingarten Lesen und schreiben lernen – um Kontakt: a.geisler@weingarten- Außenstellen sich besser zu verständigen! online.de oder 0751 560 353-12.

59 Deutsch Weingarten

Integrationskurse

Umwelt Seit dem 1. Januar 2005 organisiert die VHS Weingarten in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse. Politik, Gesellschaft, Ein Integrationskurs – was ist das?

Ein Integrationskurs ist ein Deutsch- und Orientierungskurs. Wenn Sie in Deutschland leben möchten, soll- ten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder andere Menschen kennenlernen möchten. Außerdem ist es nützlich und emp- fehlenswert, dass Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über allgemeine Regelungen, Strukturen, Werte und Normen, die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. Die erworbenen Kennt- nisse werden Ihren Einstieg und Ihre persönliche Weiterentwicklung in Deutschland erheblich vereinfachen und positiv beeinflussen. Kultur und Gestalten Kultur Wer kann einen Integrationskurs besuchen?

Integrationskurse richten sich an folgenden Personenkreis: – Migrantinnen und Migranten, die dauerhaft in Deutschland leben – EU-Bürgerinnen und EU-Bürger / Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler – Flüchtlinge aus Syrien, dem Iran, dem Irak, Eritrea, Somalia

Gesundheit – Deutsche Staatsangehörige mit Zuwanderungsgeschichte

Eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs bekommen Sie bei Ihrer zuständigen Ausländer- behörde, beim Jobcenter (Agentur für Arbeit) oder Sie wenden sich an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.

Der Einstufungstest – Überprüfung Ihrer Vorkenntnisse

Bevor Sie in einen Integrationskurs einsteigen, führen wir einen Einstufungstest durch. Möglicherweise

Deutsch haben Sie bereits Vorkenntnisse in Deutsch. Dann ist es für Sie sinnvoll, direkt in einen Kurs auf höherem Niveau einzusteigen. Das Ergebnis hilft uns, zu entscheiden, mit welchem Kursabschnitt (Modul) Sie begin- nen sollten und ob eventuell ein spezieller Integrationskurs sinnvoll sein könnte. Der Einstufungstest bei uns ist für Sie kostenfrei.

Strukturierung und Lerninhalte eines Integrationskurses

Der Sprachkurs ist Teil des Integrationskurses und umfasst im allgemeinen Integrationskurs 600 Unter- richtsstunden, in speziellen Kursen für Frauen oder Eltern und in Integrationskursen mit Alphabetisierung in der Regel 900 Unterrichtsstunden. Der Sprachkurs ist in Module je 100 Unterrichtsstunden gegliedert. Inhalt- Sprachen lich werden Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, z. B.:

Einkaufen, Handel, Konsum / Wohnen / Gesundheit und Hygiene, menschlicher Körper / Arbeit und Beruf / Aus- und Weiterbildung / Betreuung und Erziehung von Kindern / Freizeit und soziale Kontakte / Medien und Mediennutzung.

Zudem lernen Sie unter anderem, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, auf Deutsch zu telefonieren oder sich um eine Arbeitsstelle zu bewerben. Zum regulären Unterricht gehört abschließend auch die gezielte Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung „Deutschtest für Zuwan- derer – DTZ A2/B1“ Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs und umfasst 100 Unterrichtsstunden. In die- Arbeit und Beruf sem Kursteil erfahren Sie etwas über die deutsche Kultur, Politik und Geschichte. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“ ab.

Zertifikat Integrationskurs

Ziel des Integrationskurses ist es, dass Sie erfolgreich die Abschlussprüfungen „Deutschtest für Zuwande- rer - DTZ A2/B1“ und „Leben in Deutschland“ ablegen und das „Zertifikat Integrationskurs“ erhalten. Weingarten

Außenstellen Haben Sie noch Fragen, dann wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Anna Geisler oder schau- en Sie im Internet www.bamf.de

60 Weingarten Sprachen

Den richtigen Kurs finden Sprachen Einstufungsberatung an Ihrer VHS Weingarten Die Volkshochschulen in Baden-Würt- temberg orientieren ihre Sprachkurse an den Vorgaben des Gemeinsamen Programmbereich 4 Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs Europäischen Referenzrahmens für für Sie optimal ist? Dann kommen Sie die Beschreibung von Sprachkompeten- zu unserem Sprachberatungstag und zen. Das Kurssystem der VHS Spra- Umwelt lassen Sie sich individuell beraten – chenschule an der Volkshochschule im Einzelgespräch mit einer fachlich Weingarten richtet sich nach diesen kompetenten Dozentin. Eine Anmel- Empfehlungen. Der GER ist ein europäi- Politik, Gesellschaft, dung zu diesem Termin ist nicht erfor- sches Stufenmodell, das die jeweiligen derlich, die Einstufung und die Bera- sprachlichen Fertigkeiten in den Berei- Sprachen tung sind für Sie kostenfrei und chen Hören, Lesen, Sprechen und verpflichten Sie nicht zu einer direkten Schreiben in einem Raster von sechs Anmeldung in einen Kurs. international vergleichbaren Niveaustu- fen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2). Termin: Do., 12. September 2019 Uhrzeit: 17:30 -19:00 Uhr Ihr Vorteil: Ort: VHS-Geschäftsstelle ● Sie können Ihre eigenen Lernfort- Weingarten, schritte gut verfolgen. Jede Stufe ent- Heinrich-Schatz-Str. 16

hält Beschreibungen, die im Detail und Gestalten Kultur Arabisch definieren, was Sie bei regelmäßiger, Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10 aktiver Mitarbeit am Ende einer be- Englisch stimmten Niveaustufe erreichen Französisch Beratungsangebot (Räume sind vor können. Ort ausgeschildert): ● In vielen Sprachen können Sie die ein- Italienisch zelnen Lernstufen mit einer inter- 1. DEUTSCH als Fremdsprache national anerkannten Prüfung ab- Latein Dozentin: Anna Geisler schließen. Raum 1 ● Ihre im Rahmen des GER erworbenen Portugiesisch Gesundheit Sprachkenntnisse bzw. Sprachab- Russisch 2. ENGLISCH schlüsse sind international gültig und Dozentin: Kerstin Ruhe vergleichbar. Schwedisch Raum 9 (Sekretariat)

Spanisch 3. FRANZÖSISCH Beratung und Einstufung: Türkisch Dozentin: Isabelle Cros Um den Kurs zu finden, der Ihren Vor- Raum 5 kenntnissen und Erwartungen entspricht, können Sie 4. ITALIENISCH – sich an der jeweiligen Lektionsangabe Dozentin: bzw. der Beschreibung des Kurses im Deutsch Natalia De Pascale Speck Programmheft orientieren. Raum 4 – den Einstufungstest auf den folgenden Seiten durchführen. 5. SPANISCH – den Einstufungstest im Internet Dozentin: Paulina Jauregui Ochoa durchführen. Raum 2 – die Fachbereichsleitung SPRACHEN kontaktieren. Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei – wir freuen uns auf Sie. Sprachen

In den Schulferien finden grund- Hinweise zu den Lehrwerken sätzlich keine Fremdspachenkur- Die für die einzelnen Kurse angegebe- se statt. Ausnahmen oder speziel- nen Lehrwerke werden nicht im Kurs le Ferienkurse sind im Programm ausgegeben, sondern müssen von beim jeweiligen Kurs vermerkt den Teilnehmer/innen über den Buch- Volkshochschule (z. B. Sommerferienkurse). handel besorgt werden. Weingarten Heinrich-Schatz-Straße 16 Arbeit und Beruf 88250 Weingarten Telefon 0751 560 353-10 Staffelpreise FREMDSPRACHENKINO Telefax 0751 560 35-40 Bitte beachten Sie die Staffelpreise für In Kooperation mit den Volkshoch- [email protected] die Standard-Fremdsprachenkurse: schulen Weingarten und Ravensburg www.vhs-weingarten.de zeigt das Kulturzentrum Linse ver- Ab 7 TN 3,20 EUR pro UE schiedene Filme in zahlreichen Ori- Bei 6 TN 3,84 EUR pro UE Fachbereichsleitung Sprachen: ginalsprachen mit Untertiteln. Bei 5 TN 4,48 EUR pro UE N.N. Bitte beachten Sie dazu das aktuelle

Telefon 0751 560 353-17 Bei Kursen mit 6 Teilnehmenden oder Weingarten Kinoprogramm unter Außenstellen [email protected] 5 Teilnehmenden entfällt die Ermäßi- gung. www.kulturzentrum-linse.de

61 Sprachen Weingarten Wie finden Sie den passenden Sprachkurs? Mit dem folgenden Test haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremd- sprachenkenntnisse selbst einzuschätzen. Die beschriebenen Kenntnisse sind verschiedenen Niveaustufen des Gemeinsa- men Europäischen Referenzrahmens zugeordnet. Das, was Sie relativ mühelos beherrschen, wenn auch nicht ganz perfekt, Umwelt kreuzen Sie an. Anschließend beraten wir Sie gerne und suchen mit Ihnen

Politik, Gesellschaft, gemeinsam den passenden Sprachkurs für Sie.

Sprechen Auswertung ❏ Ich kann jemanden grüßen und fragen, wie es ihm geht. Ab 13 angekreuzten Aussagen testen Sie Ihre ❏ Ich kann etwas zum Essen und Trinken bestellen. ❏ Ich kann nach dem Weg fragen. Kenntnisse weiter auf der nächsthöheren Stufe. ❏ Ich kann mich selbst und andere Personen vorstellen und Bei weniger als 13 angekreuzten Aussagen beschreiben. empfehlen wir Ihnen einen Kurs auf der jeweili- Kultur und Gestalten Kultur gen Niveaustufe. Schreiben ❏ Ich kann in einfachen Sätzen meinen Alltag beschreiben. ❏ Ich kann eine Postkarte schreiben. ❏ Ich kann einen kurzen Brief schreiben. ❏ Ich kann eine einfache und kurze Geschichte schreiben. Niveaustufe A1 Hören ❏ Ich kann verstehen, wenn jemand langsam und einfach Niveaustufe B1

Gesundheit spricht. Hören ❏ Ich kann verstehen, wenn mir jemand den Weg erklärt. ❏ Ich kann einer einfachen Diskussion folgen. ❏ Ich kann kurze Fragen und Erklärungen verstehen. ❏ Ich kann die wichtigsten Informationen aus Nachrichten im ❏ Ich kann Zahlen, Preise und Uhrzeiten verstehen. Fernsehen und Radio verstehen. ❏ Ich kann einfache Gespräche über meinen Beruf verstehen. Lesen ❏ Ich kann einfache technische Informationen verstehen. ❏ Ich kann Wörter auf Schildern oder Plakaten verstehen. ❏ Ich kann einfache Postkarten verstehen. Lesen ❏ Ich kann in Zeitungsartikeln einzelne Wörter verstehen. ❏ Ich kann kurze Texte (z. B. Zeitungsartikel oder ❏ Ich kann ein einfaches Formular (z. B. bei einer Anmeldung) Infobroschüren) verstehen.

Deutsch verstehen. ❏ Ich kann die Bedeutung einzelner unbekannter Wörter aus dem Zusammenhang erraten. Sprechen ❏ Ich kann Privatbriefe verstehen. ❏ Ich kann grüßen und mich verabschieden. ❏ Ich kann die wichtigsten Inhalte in einer klar strukturierten ❏ Ich kann etwas über mich sagen. Geschichte verstehen. ❏ Ich kann einfach Fragen stellen und beantworten. ❏ Ich kann Zahlen, Preise und Uhrzeiten nennen. Sprechen ❏ Ich kann einfache Gespräche über bekannte Themen Schreiben führen. ❏ Ich kann ein einfaches Formular ausfüllen. ❏ Ich kann persönliche Ansichten und Meinungen ❏ Ich kann einfache Notizen schreiben. ausdrücken.

Sprachen ❏ Ich kann einfache Sätze über mich (z. B. wo ich wohne) ❏ Ich kann die Handlung eines Films oder einer Erzählung schreiben. wiedergeben. ❏ Ich kann einfache Sätze über meine Familie schreiben. ❏ Ich kann mich an einer einfachen Diskussion beteiligen. Schreiben Niveaustufe A2 ❏ Ich kann einfache Texte schreiben und persönliche Meinun- Hören gen ausdrücken. ❏ Ich kann einfache Gespräche verstehen, wenn langsam ❏ Ich kann kurze Sachinformationen weitergeben. gesprochen wird. ❏ Ich kann für eine Bewerbung einen tabellarischen Lebens- ❏ Ich kann kurze und einfache Durchsagen lauf schreiben. (z. B. am Flughafen) verstehen. ❏ Ich kann in einem Brief Gefühle (z. B. Freude, Trauer, ❏ Ich kann Informationen aus dem Fernsehen verstehen, Mitleid) ausdrücken.

Arbeit und Beruf wenn ich die Bilder dazu sehe. ❏ Ich kann Wörter und Sätze aus meinem täglichen Leben verstehen. Niveaustufe B2 Hören Lesen ❏ Ich kann Gespräche im Detail verstehen und mich daran ❏ Ich kann in einem Zeitungsartikel die wichtigen Informatio- beteiligen. nen verstehen. ❏ Ich kann einem Sachvortrag oder einer Vorlesung folgen, ❏ Ich kann einfache schriftliche Notizen über alltägliche Dinge wenn mir die Thematik bekannt ist. verstehen. ❏ Ich kann im Radio und Fernsehen die meisten Sendungen ❏ Ich kann das Wichtigste in Zeitungsanzeigen verstehen. verstehen.

Weingarten ❏ ❏

Außenstellen Ich kann einfache Gebrauchsanweisungen (z. B. für das Ich kann Fernsehspiele und Filme verstehen, wenn kein öffentliche Telefon) verstehen. Dialekt gesprochen wird.

62 ❏ ❏ ❏ ❏ Lesen Weingarten ❏ ❏ ❏ ❏ Sprechen ❏ ❏ ❏ ❏ Lesen ❏ ❏ ❏ ❏ Hören Niveaustufe C1 ❏ ❏ ❏ ❏ Schreiben ❏ ❏ ❏ ❏ Sprechen und verstehen. Ich kannArtikelundBerichteüberaktuelleFragenlesen buch) passendeErklärungenfindenundverstehen. Ich kannineinemHandbuch(z.B.Computerhand- Romans verstehen. Ich kanndieHandlungeinerKurzgeschichteodereines Ich kannTexteinmeinemFachgebietimDetailverstehen. Zuhörern eingehen. vorbereiteten Textabweichen undspontanaufFragenvon Ich kanninmeinemFachgebiet einReferathalten,vom ren. präzise undklarausdrücken überzeugendargumentie- Ich kanninDiskussionenmeineGedankenundMeinungen beruflicher oderwissenschaftlicherArtsprechen. Ich kannflüssigundkorrektübervieleThemenallgemeiner, lerinnen /Muttersprachlerngutmithalten. Ich kannauchinlebhaftenGesprächenunterMuttersprach- Ich kannzeitgenössischeliterarischeTextefließendlesen. buches jeglicheKorrespondenzverstehen. Ich kannuntergelegentlicherZuhilfenahmedesWörter- entnehmen. Fachgebiet (z.B.Forschungsberichte)Informationen Ich kannhochspezialisiertenTextenausmeinemeigenen und Kommentare,verstehenzusammenfassen. Ich kannlängere,anspruchsvolleTexte,wiez.B.Berichte Ich kannohneallzugroßeMüheSpielfilmeverstehen. und Berichteverstehen. Ich kannberufs-undfachbezogeneVorlesungen,Reden mationen heraushören. öffentlichen Durchsagen–z.B.amBahnhofEinzelinfor- Ich kann–auchbeischlechterÜbertragungsqualitätaus stehen. Ich kannvieleRedewendungenundUmgangssprachever- ne Gefühleausdrücken. Ich kanninpersönlichenundformellenBriefenverschiede- Ich kannausführlichüberEreignisseschreiben. Ich kannInformationenzusammenfassen. schreiben. Ich kannausführlicheTexteüberunterschiedlicheThemen Ich kannmeineMeinungäußernundargumentieren. Ausdruck bringen. Ich kannGefühleinunterschiedlicherIntensitätzum Ich kannmichaktivanlängerenGesprächenbeteiligen. Ich kanneineArgumentationlogischaufbauenundvertreten. Schreiben ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ Hören Niveaustufe C2 ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ Schreiben ❏ Sprechen ❏ Lesen humorvoll ausdrücken. Ich kannmichinBriefenbewusstironisch,mehrdeutigoder ben. Ich kannklareundgutstrukturierteformelleBriefeschrei- schen Werkenschreiben. Ich kannZusammenfassungenvonSachtextenundliterari- xe Themenschreiben. Ich kanngutstrukturierteBerichteundArtikelüberkomple- und erörtern. Ich kannSachverhaltederSituationangemessendarstellen nen mitMuttersprachlerinnen/Muttersprachlernbeteiligen. Ich kannmichmühelosanallenGesprächenundDiskussio- lesen. Ich kannzeitgenössischeundklassischeliterarischeTexte hen, auchwennmirdasGebietnichtvertrautist. Ich kannHandbücher,VerordnungenundVerträgeverste- wendungen oderSlangenthalten,verstehen. Ich kannTexte,dieUmgangsspracheundzahlreicheRede- Texte richtigverstehen. Ich kannWortspieleerkennenundironischeodersatirische etwas Zeitbrauche. Ich kannregionaleAkzenteverstehen,auchwennichdafür Medien. problemlos verstehen,gleichgültigob'live'oderinden Ich kannGespräche,Vorlesungen,Reden,Berichte Beschwerdebrief. Ich kannformalkorrekteBriefeschreiben,z.B.einen ausführlich beschreiben. Ich kanninpersönlichenBriefenErfahrungenundGefühle menfassen. Ich kannInformationenausverschiedenenQuellenzusam- allgemeiner oderberuflicherArtklarundgutäußern. Ich kannmichschriftlichzuunterschiedlichstenThemen Sprachen 63

Außenstellen Arbeit und Beruf Sprachen Deutsch Gesundheit Kultur und Gestalten Politik, Gesellschaft, Weingarten Umwelt Sprachen Weingarten Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Aufgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Umwelt Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen befasst sich mit der Beurteilung von Fortschritten in den Lernerfolgen bezüg- lich einer Fremdsprache. Ziel ist, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für Spracherwerb zu schaffen. Politik, Gesellschaft,

Die Niveaustufen des GER

Die grundlegenden Level sind: A: Elementare Sprachverwendung (A1/A2) B: Selbstständige Sprachverwendung (B1/B2) C: Kompetente Sprachverwendung (C1/C2)

Diese sind nochmals in insgesamt 6 Niveaustufen unterteilt: Kultur und Gestalten Kultur

Stufe Standardisierte Lernziele nach dem Europäischen Referenzrahmen Kursstufe VHS Anfänger Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die A1.1

Gesundheit Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra- gen zu ihrer Person stellen – z. B., wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben A1.2 A1 – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind, zu A1.3 helfen.

Grundlegende Kenntnisse Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer A2.1 Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähe-

Deutsch re Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen A2.2 A2 einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusam- A2.3 menhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

Fortgeschrittene Sprachverwendung Kann die Hauptsache verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um ver- B1.1 traute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute B1.2 B1 Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten,

Sprachen Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder B1.3 Erklärungen geben.

Selbstständige Sprachverwendung Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im B2.1 eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich B2.2 B2 ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. B2.3

Fachkundige Sprachkenntnisse

Arbeit und Beruf Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen C1.1 erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung C1.2 C1 und Studium wirksam und flexibel anwenden. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. C1.3

Annähernd muttersprachliche Kenntnisse Kann praktisch alles, was gelesen oder gehört wird, mühelos verstehen. Kann Informationen aus ver- C2.1 schiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Weingarten Außenstellen Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig C2.2 C2 und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. C2.3

64 Weingarten Sprachen

Arabisch Englisch Nr. P4061-011 Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen GER A1 Ein kostenfreier Service Ihrer Dana Denissel VHS Weingarten Wir setzen unseren Kurs fort. Möchten Einstufungsberatung Englisch Sie in einer netten und motivierten Grup-

Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs pe ihre englischen Vorkenntnisse vertie- Umwelt für Sie optimal ist? Dann kommen Sie fen und verbessern? Dann heißen wir Sie zu unserem Sprachberatungstag und herzlich Willkommen in unserer Gruppe. lassen Sie sich individuell beraten – im Wir arbeiten im Lehrbuch ab Lektion 5. Die Politik, Gesellschaft, Einzelgespräch mit einer fachlich Dozentin ist Muttersprachlerin. See you! kompetenten Dozentin. Eine Anmel- Lehrbuch: Let’s Enjoy English A 1.1, dung zu diesem Termin ist nicht erfor- Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), derlich, die Einstufung und die Bera- ca. ab Lektion 5 tung sind für Sie kostenfrei und verpflichten Sie nicht zu einer direkten 5 – 16 Personen Anmeldung in einen Kurs. Kommen 9 Abende, 09.10.2019 - 11.12.2019 Sie einfach unverbindlich vorbei – wir Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr freuen uns auf Sie. Realschule, UG, Eingang Ettishofer Straße , Raum 08

Termin: Do., 12. September 2019 Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR und Gestalten Kultur Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr (gültig ab 7 Teilnehmenden) Ort: VHS-Geschäftsstelle Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Weingarten, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Heinrich-Schatz-Str. 16 Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Nr. P4011-031 Räume sind ausgeschil- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Arabisch für Anfänger dert mit Vorkenntnissen Kurs in Wolpertswende 6. Semester Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10

Nr. P4061-02W7 Gesundheit Fatma Walther-Abdeldaiem Englisch-Refresher GER A1 – Mit diesem Kurs werden die Teilneh- für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen mer/innen weiter Schritt für Schritt in die Englisch allgemein arabische Sprache geführt und es wer- Manuela Brellenthin den verschiedene Themen über den All- In entspannter Atmosphäre und in einem tag bearbeitet. Dazu gibt es passende angenehmen Tempo werden Grund- Grammatikthemen. Die zahlreichen prak- kenntnisse nochmals aufgefrischt. Sie tischen Übungen verstetigen das Erlern- wollen sich in einfachen Gesprächssitua- te. tionen verständigen können und gerne Lehrbuch: „Kalamuna A1“, Hueber Verlag nochmals in der englischen Sprache Deutsch (ISBN 978-3-19-605253-4), ab Lektion 7 Grund legen? Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie. 7 – 12 Personen Lehrbuch: Let’s Enjoy English A 1.1, 10 Abende, 02.10.2019 - 08.01.2020 Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr ab Lektion 6/7 Realschule, EG, Eingang Ettishofer Straße , Raum 15 5 – 14 Personen Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR (gül- Kurs in Wolpertswende 13 Abende, 18.09.2019 - 18.12.2019 tig ab 7 Teilnehmenden) Nr. P4061-01W7-K NEU Mittwoch, 19:45 - 20:45 Uhr Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine Spielerisch Englisch Lernen – Schulgebäude Wolpertswende, Nieders- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) für Kinder der Grundschule

weiler Straße 9, Zimmer 4, 1. OG Sprachen Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine (Klasse 1 und 2) 55,50 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) ☺ Manuela Brellenthin Kleingruppe 6 TN: 66,60 EUR, keine Dieser Kurs führt die Kinder spielerisch in Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) die Welt der englischen Sprache ein. Auf Kleingruppe 5 TN: 77,70 EUR, keine natürliche und zwanglose Weise lernen Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Staffelpreise die Kinder im „Sprachenbad“ den Umgang mit der Sprache durch Spiele, Bitte beachten Sie die Staffelpreise für Lieder, Reime, Erzählen und Zuhören. All- Nr. P4061-031 die Standard-Fremdsprachenkurse: tägliche Themen werden in den Mittel- Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen GER A1 Ab 7 TN 3,20 EUR pro UE punkt gerückt: Kleidung, Tiere, Geburts- Bei 6 TN 3,84 EUR pro UE tag, etc.. Ein spannender Kurs für Kinder! Simeon Grundy Bei 5 TN 4,48 EUR pro UE

Möchten Sie in netter und lockerer Arbeit und Beruf 8 – 16 Kinder Bei Kursen mit 6 Teilnehmenden oder Atmosphäre Englisch lernen? Dann ist 6 Nachmittage, 18.09.2019 - 23.10.2019 5 Teilnehmenden entfällt die Ermäßi- dieser Kurs genau richtig für Sie! Der Kurs Mittwoch, wöchentlich, 16:00 - 17:00 Uhr gung. eignet sich für Interessierte, die über Eugen-Bolz-Schule geringe Vorkenntnisse in Englisch verfü- Mochenwangen, Sportplatzweg 3 gen. Wir erlernen die Sprache in kleinen 24,80 EUR (gültig ab 8 Teilnehmenden) Schritten. Erleben Sie, wie Sie auf kreati- In den Schulferien finden grund- ve Weise und durch vielfältige Aktivitäten sätzlich keine Fremdspachenkur- schnelle Fortschritte in Englisch machen se statt. Ausnahmen oder speziel- werden. Der Dozent ist Muttersprachler.

le Ferienkurse sind im Programm See you! Weingarten beim jeweiligen Kurs vermerkt Lehrbuch: Let’s Enjoy English A 1.1, Außenstellen (z. B. Sommerferienkurse). Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), ca. ab Lektion 7

65 Sprachen Weingarten

5 – 16 Personen lich willkommen! Die Sprachvermittlung 11 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 erfolgt in kleinen Schritten, in der Regel Montag, 19:35 - 21:05 Uhr bereits in der Zielsprache Englisch. Das Realschule, UG, Tempo des Kurses wird an die Bedürfnis- Eingang Ettishofer Straße , Raum 07 se der Teilnehmenden angepasst. Ob im Standardgruppe ab 7 TN: 70,40 EUR Arbeiten mit dem Lehrwerk, leichter Kon- (gültig ab 7 Teilnehmenden) versation oder gezielten Aktivitäten: Ziel Umwelt Kleingruppe 6 TN: 84,50 EUR, keine ist immer die Verbesserung der Aus- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) drucksfähigkeit und gleichzeitig Spaß Kleingruppe 5 TN: 98,60 EUR, keine beim Englischlernen zu haben. Politik, Gesellschaft, Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

Nr. P4061-041 5 – 11 Personen 13 Abende, 19.09.2019 - 09.01.2020 Englisch für Anfänger mit Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr geringen Vorkenntnissen GER A1 VHS, Gebäude Bücherei, Nr. P4061-421 Dana Denissel Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Englisch für Fortgeschrittene Englisch macht Spaß! Lernen Sie spiele- 83,20 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) GER B1.2 risch, auf kreative Art, sich in einfachen Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Kerstin Ruhe Gesprächssituationen zu verständigen. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Sie haben bereits einige Semester Eng- Wir arbeiten mit einem modernen Kurs- Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine

Kultur und Gestalten Kultur lisch gelernt und möchten Ihr sprachli- buch, das interessante Themen und Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) ches Repertoire erweitern? Sie sind gern interaktive Übungen bietet. In diesem aktiv und wünschen sich einen kommuni- Kurs werden die Grundlagen für einen kativen Unterricht mit einem modernen guten Start in die englische Sprache Nr. P4061-111 Kursbuch? Dann sind Sie in diesem Kurs gelegt oder vertieft. Englisch für Anfänger mit Lehrbuch: „English Next A1/1“, Hueber Vorkenntnissen GER A2.2 richtig! Wir freuen uns auf Sie! Lehrbuch: English Next B1/2, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19-002942-6), ca. ab Elena Männer Lektion 4 Verlag (ISBN 978-3-19-002935-8), ab Would you like to join our course? We Lektion 1

Gesundheit 5 – 14 Personen read, translate and discuss texts. We 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 enjoy the challenge of grammar and new 5 – 14 Personen Donnerstag, 18:15 - 19:45 Uhr vocabulary. A light conversation is also 15 Nachmittage, Realschule, EG, introduced into every lesson. 20.09.2019 - 24.01.2020 Eingang Ettishofer Straße , Raum 15 Lehrbuch Lift Off 2, Cornelsen Verlag Freitag, 14:30 - 16:00 Uhr Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR (ISBN 3-8109-2038-X), ab Lektion 6 VHS, Gebäude Touristinfo, (gültig ab 7 Teilnehmenden) Münsterplatz 1, Seminarraum 5 – 16 Personen Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Realschule, UG, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden)

Deutsch Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Eingang Ettishofer Straße , Raum 010 Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Nr. P4061-051 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Englisch für Anfänger mit Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine geringen Vorkenntnissen GER A1 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Vormittagskurs Manuela Brellenthin Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Nr. P4061-451 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) English für Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für Einsteiger/innen in der GER B1 englischen Sprache gedacht, die jedoch Kathryn Thouet schon einmal einen Kurs besucht haben Vormittagskurs oder auf ihr Schulenglisch zurückgreifen Nr. P4061-411 Sie möchten schon seit längerer Zeit Eng- und wieder auffrischen wollen. Wir arbei- lisch lernen, haben jedoch Bedenken, es Sprachen Englisch für Fortgeschrittene ten mit einem strukturierten Lehrbuch GER B1 könnte zu schnell gehen oder zu anstren- und zusätzlich mit vielen hilfreichen und gend werden? In diesem Kurs für Perso- kreativen Aktivitäten. See you there! Elena Männer nen mit Vorkenntnissen gehen wir in klei- Lehrbuch: „English Next A1/1“, Hueber In diesem Kurs gehen wir in kleinen nen Schritten voran. Mit Rollenspielen zu Verlag (ISBN 978-3-19-002942-6), ab Schritten voran, um unsere Sprachkennt- alltäglichen Themen möchten wir unse- Lektion 7/8 nisse stetig zu verbessern und zu festi- ren gelernten Wortschatz festigen und gen. erweitern. 5 – 14 Personen Lehrbuch: Lift Off 2, Cornlesen Verlag Lehrbuch: Great! B1, Klett Verlag (ISBN 14 Abende, 17.09.2019 - 07.01.2020 (ISBN 3-8109-2038-X), ab Lektion 5 978-3-12-501484-8), ca. ab Lektion 9. Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Zusätzlich Inspiration zum Reden be- Realschule, EG, 5 – 12 Personen kommen wir vom Read On (Abonnement Eingang Ettishofer Straße , Raum 13 15 Vormittage, 19.09.2019 - 23.01.2020 durch Lehrkraft ca. 1,50 EUR pro Monat

Arbeit und Beruf 89,60 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Donnerstag, 08:30 - 10:00 Uhr und Teilnehmer/in) Kleingruppe 6 TN: 107,50 EUR, keine VHS, Gebäude Bücherei, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 5 – 12 Personen Kleingruppe 5 TN: 125,40 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR 10 Vormittage, 27.09.2019 - 13.12.2019 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Freitag, 08:30 - 10:00 Uhr Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine VHS, Gebäude Bücherei, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Nr. P4061-061 Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Englisch für Anfänger mit Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Vorkenntnissen GER A2 Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine

Weingarten Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Außenstellen Manuela Brellenthin Sprachen lernen – um sich Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs. Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Quereinsteiger/innen sind jedoch herz- besser zu verstehen!

66 Weingarten Sprachen

Nr. P4061-461 5 – 7 Personen Aufbau und Wortschatz der englischen Englisch für Fortgeschrittene 15 Vormittage, 17.09.2019 - 14.01.2020 Sprache. Wir unterhalten uns über aktu- GER B1 Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr elle Themen, Reisen und Interessen der Kathryn Cotter VHS-Geschäftsstelle, Teilnehmer/innen. Wir arbeiten ohne Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Lehrwerk, jedoch vertiefen wir grammati- Lernen Sie Englisch in einer kommunika- Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR sche Kenntnisse mit gezielten Arbeitsauf- tionsfreudigen Gruppe! Freies Sprechen (gültig ab 7 Teilnehmenden) gaben. Der Kurs richtet sich an Teilneh- sowie gezielte Grammatikbehandlung Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine mer/innen mit Vorkenntnissen. Umwelt stehen dabei im Vordergrund. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kurs ohne Lehrbuch. Die Dozentin erstellt A New Start – Refresher B1, Cornelsen Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Arbeitsmaterialen. Verlag (ISBN 978-3-464-20232-6), ab Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Politik, Gesellschaft, Lektion 9 5 – 12 Personen 11 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 5 – 16 Personen Vormittagskurs Montag, 17:30 - 19:00 Uhr 10 Abende, 07.10.2019 - 16.12.2019 Nr. P4061-641 Schule Schlier, Schulstr. 21, VHS-Raum Montag, 18:00 - 19:30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene Standardgruppe ab 7 TN: 70,40 EUR Weingarten, VHS, Gebäude Bücherei, GER B2 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 Hannelore Blaas Kleingruppe 6 TN: 84,50 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Mindestens drei Jahre Schulenglisch und Kleingruppe 5 TN: 98,60 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine eine regelmäßige Englischpraxis sind Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden)

Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Voraussetzung für die Teilnahme an die- und Gestalten Kultur Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine sem Kurs. Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kurs ohne Lehrbuch.

5 – 14 Personen Nr. P4061-491 10 Vormittage, 18.09.2019 - 27.11.2019 Englisch für Fortgeschrittene Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr GER B1.2 VHS-Geschäftsstelle, Simeon Grundy Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5

Standardgruppe ab 7 TN: 42,70 EUR Gesundheit Sie haben bereits einige Semester Eng- (gültig ab 7 Teilnehmenden) lisch gelernt und möchten Ihr sprachli- Kleingruppe 6 TN: 51,20 EUR, keine ches Repertoire erweitern? Sie sind gern Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) aktiv und wünschen sich einen kommuni- Kleingruppe 5 TN: 59,70 EUR, keine kativen Unterricht mit einem modernen Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kursbuch? Dann sind Sie in diesem Kurs Kurs in Fronreute richtig! Wir freuen uns auf Sie! Nr. P4062-05W5 Lehrbuch: English Next B1/2, Hueber English Conversation GER A2 – Vormittagskurs für fortgeschrittene Anfänger Verlag (ISBN 978-3-19-002935-8), ca. ab Nr. P4061-671 Lektion 7 Englisch für Fortgeschrittene Manuela Brellenthin GER C1 In entspannter Atmosphäre und in einem Deutsch 5 – 16 Personen Hannelore Blaas angenehmen Tempo werden Grund- 14 Abende, 18.09.2019 - 08.01.2020 kenntnisse aufgefrischt und vertieft. Sie Mittwoch, 18:15 - 19:45 Uhr Sie wollen Ihre Englischkenntnisse (etwa wollen sich in einfachen Gesprächssitua- Weingarten, VHS, Gebäude Touristinfo, sieben Jahre Schulenglisch und gute tionen verständigen können und gerne Münsterplatz 1, Seminarraum Englischpraxis) in einer hochmotivierten nochmals in der englischen Sprache Standardgruppe ab 7 TN: 89,60 Gruppe erweitern. Im Gesprächsstil ent- Grund legen? Dann ist dieser Kurs das EUR(gültig ab 7 Teilnehmenden) wickeln sich Fragen bezüglich der richtige für Sie. Everyone welcome! Kleingruppe 6 TN: 107,50 EUR, keine gebräuchlichen Formulierungen in den Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) betreffenden Situationen. Auch Gram- Kleingruppe 5 TN: 125,40 EUR, keine matik wird erklärt und geübt. 5 – 12 Personen Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kurs ohne Lehrbuch. 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Sprachen Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr 5 – 14 Personen Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute, Vormittagskurs 10 Vormittage, 18.09.2019 - 27.11.2019 Kirchstraße 10 Nr. P4061-631 Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Englisch für Fortgeschrittene VHS-Geschäftsstelle, (gültig ab 7 Teilnehmenden) GER B2 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine Elena Männer Standardgruppe ab 7 TN: 42,70 EUR Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Would you like to improve your English Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 51,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) communication skills in everyday situati- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) ons? Would you like to leave the class Kleingruppe 5 TN: 59,70 EUR, keine with a smile? Then this group is the right Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Nr. P4062-011

one for you. Arbeit und Beruf Lehrbuch: Key B1 Kursbuch, Cornelsen Englisch: Refresher Verlag (ISBN ISBN 978-3-06-020100-6), and Conversation GER A2/B1 ab Lektion 1 Englisch Konversation Maurice Sheehy Wer englische Grammatik und Wort- Kurs in Schlier schatz gründlich wiederholen und erwei- Nr. P4062-01W6 tern, Texte erschließen, sich auf Englisch English Conversation GER A2 – unterhalten und natürlich gerne Neues Sie finden auf diesen Seiten alle für fortgeschrittene Anfänger lernen möchte, ist genau richtig in diesem Sprachkurse der VHS Weingarten, Manuela Brellenthin Kurs. Weingarten also auch solche, die in den Join us for a Conversation class in Außenstellen Außenstellen stattfinden. English! Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Als Gruppe wiederholen und üben wir

67 Sprachen Weingarten

No book needed – Unterrichtsmaterialien werden vom Dozenten vorbereitet. Bitte Englisch für den Beruf ein Wörterbuch in den Kurs mitbringen.

5 – 10 Personen 11 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 Montag, 18:00 - 19:30 Uhr Umwelt Realschule, UG, Eingang Ettishofer Straße , Raum 08 Standardgruppe ab 7 TN: 70,40 EUR Politik, Gesellschaft, (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 84,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 98,60 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden)

Nr. P4063-021 Nr. P4062-021 NEU Business English am Morgen Englisch: Relaxed Conversation (GER B1) GER B1 Dana Denissel VHS-Espresso: Kurs mit Durch- führungsgarantie ab zwei Personen Kultur und Gestalten Kultur Want to practice the English you‘ve alrea- Nr. P4062-051 (Staffelpreise)! Intensives Lernen in dy learned in an open and friendly set- der Kleingruppe! ting? Join us to discuss current events, Englisch: Conversation GER C1 music, films, books and other topics of Hannelore Blaas Siranush Gevorgyan interest. Come meet new people and Kurze Texte, die verschiedene Bereiche Business English B1 is a 20-hour course, keep your skills fresh! The group leader is abdecken, sind die Basis für unsere Dis- divided into three key work skills – Tele- a native English speaker. kussionen, Vokabel- und Grammatikü- phoning, Socializing and Writing (dealing Materialien werden von der Dozentin vor- bungen. Sie sollten die Kenntnisse von with colleagues, customer communicati- bereitet. mindestens sieben Jahren Schulenglisch on, correspondence, meeting). The cour- Gesundheit mitbringen und über eine gute Englisch- se content includes exercises allowing 5 – 16 Personen praxis verfügen. you to speak about your own companies, 9 Abende, 08.10.2019 - 10.12.2019 Kurs ohne Lehrbuch. write e-mails and business letters, rea- Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr ding texts with helpful tips for doing Realschule, UG, 5 – 16 Personen business around the world, listening to Eingang Ettishofer Straße , Raum 07 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 activities with international speakers and Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr a wide variety of topics covering many (gültig ab 7 Teilnehmenden) Realschule, EG, branches and industries. This course is Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Eingang Ettishofer Straße , Raum 15 recommended for those who want to Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR improve their business communication Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Deutsch (gültig ab 7 Teilnehmenden) skills and whose English understanding is Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine at least at the lower B1 level. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Lehrbücher: Real Business English B1, Student's Book with MP3 CD, Klett Ver- Kurs in Baienfurt Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) lag (ISBN 978-3-12-501670-5) und Real Nr. P4062-02W2 Business English B1, Workbook, Klett Englisch: Conversation GER B1 Verlag (ISBN 978-3-12-501671-2) Kathryn Thouet Vormittagskurs Would you like to join our weekly Tuesday Nr. P4062-061 2 – 4 Personen afternoon conversation class? Using Englisch: Conversation GER C1 10 Vormittage, 10.10.2019 - 19.12.2019 Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr easy texts about up-to-date issues, Hannelore Blaas found in the „Read On“ newspaper, we VHS, Gebäude Bücherei, Sprachen discuss in a relaxed atmosphere with our Sie haben ca. sieben Jahre Schulenglisch Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 teacher, whose mother tongue is „British“ in der Schule gehabt, verfügen über eine 200,00 EUR, keine Ermäßigung (gültig English. gute Englischpraxis und wollen Wort- bei 4 Teilnehmenden) Kurs ohne Lehrbuch. Inspiration zum schatz und Grammatikkenntnisse wieder 240,00 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei Reden bekommen wir vom Read On auffrischen in einer diskussionsfreudi- 3 Teilnehmenden) (Abonnement durch Lehrkraft ca. 1,50 gen, aufgeschlossenen Gruppe. Wir grei- 300,00 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei EUR pro Monat und Teilnehmer/in) fen aktuelle Ereignisse auf oder nehmen 2 Teilnehmenden) ein Zitat einer bekannten Persönlichkeit 5 – 14 Personen als Diskussionsgrundlage. Der Wort- 10 Nachmittage, schatz zu dem jeweiligen Thema wird 17.09.2019 - 26.11.2019 erweitert, ergänzt und in seinem Bedeu- Dienstag, 16:30 - 18:00 Uhr tungsspektrum aufgezeigt und geübt. Kurs ohne Lehrbuch. Arbeit und Beruf Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Hauswirtschaftsgebäude, Handarbeitsraum 5 – 14 Personen Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR 10 Vormittage, 02.10.2019 - 11.12.2019 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Mittwoch, 08:15 - 09:45 Uhr Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine VHS-Geschäftsstelle, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Hinweise zu den Lehrwerken Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Die für die einzelnen Kurse angegebe- Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine nen Lehrwerke werden nicht im Kurs Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Weingarten ausgegeben, sondern müssen von Außenstellen Sprachen lernen – um sich Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine den Teilnehmer/innen über den Buch- besser zu verstehen! Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) handel besorgt werden.

68 Weingarten Sprachen

Französisch Der Kurs soll sprachliche Unterstützung Sprachniveau – vornehmen. Bitte teilen und Orientierung für die Teilnehmer/ Sie uns daher möglichst bei der Anmel- innen bei einer Kontaktaufnahme mit Bür- dung mit, in welches Sprachniveau wir Ein kostenfreier Service Ihrer ger/innen der Partnerstadt selbst und Hil- Sie einstufen dürfen: VHS Weingarten festellung für einen Besuch dieser Regi- on in Frankreich geben. Als Höhepunkt Anfänger: Geringe Kenntnisse GER A1 Einstufungsberatung des Kurses bereiten wir am Donnerstag, (ca. 1 – 2 Semester Französisch) Französisch 08.08.19 (ab 18:00 Uhr) gemeinsam ein Mittleres Sprachniveau: Kenntnisse auf Umwelt Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs französisches Dinner in der VHS-Küche dem Niveau GER A2/B1 für Sie optimal ist? Dann kommen Sie in der Hiltrudschule zu. Die Dozentin ist Fortgeschrittene: Kenntnisse auf dem zu unserem Sprachberatungstag und Gymnasiallehrerin in der Region Bron- Niveau ab GER B2 Politik, Gesellschaft, lassen Sie sich individuell beraten – im Lyon. Der Übungsabend ist kostenfrei. Kosten Einzelgespräch mit einer fachlich Die Unterrichtsmaterialien werden von entstehen ausschließlich für die individu- kompetenten Dozentin. Eine Anmel- der Dozentin zur Verfügung gestellt. ell verzehrten Getränke (ggf. Speisen) im dung zu diesem Termin ist nicht erfor- Kopierkosten sind in der Kursgebühr be- Bistro des Best Western Hotels. Aus derlich, die Einstufung und die Bera- reits enthalten. organisatorischen Gründen (Gruppen- tung sind für Sie kostenfrei und einteilung, Tischreservierung) wird um verpflichten Sie nicht zu einer direkten Am Dienstagnachmittag, 06.08.19 sowie vorherige Anmeldung bei der VHS gebe- Anmeldung in einen Kurs. Kommen am Mittwoch, 07.08.19 wird ein (fakulta- ten. Sie einfach unverbindlich vorbei – wir tives) Ausflugsprogramm für die Kursteil- freuen uns auf Sie. nehmer/innen gemeinsam mit der Dozen- 1 – 20 Personen tin und Mitgliedern der Partner- Donnerstag, 30.01.2020, und Gestalten Kultur Termin: Do., 12. September 2019 schaftsgruppe Bron-Weingarten ange- 18:00 - 20:30 Uhr Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr boten. Die Kosten für Ausflüge sowie die Best Western Parkhotel, Ort: VHS-Geschäftsstelle Lebensmittel für das Dinner sind nicht in Abt-Hyller-Str. 37, Restaurant-Bistro Weingarten, der Kursgebühr enthalten. Heinrich-Schatz-Str. 16 Räume sind ausgeschil- Zuschussmöglichkeit: Für Mitglieder der NEU dert Partnerschaftsgruppe Bron-Weingarten Nr. P4081-011 kann ein städtischer Zuschuss in Höhe Französisch für Anfänger GER A1 Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10 von 15,00 EUR pro Person gewährt wer- Isabelle Cros Gesundheit den. Bitte wenden Sie sich nach Beendi- gung des Kurses mit Vorlage Ihrer Teil- Sie haben sich entschieden, Französisch nahmebestätigung an Frau Marion Erne, als neue Fremdsprache zu lernen: Hut ab! Tel. 0751/405-114. Chapeau! Dieses kommunikative und Französisch allgemein handlungsorientierte Lehrwerk für Anfän- 5 – 12 Personen ger führt Sie auf spannende und unter- 4 Tage, 06.08.2019 - 09.08.2019 haltsame Weise in die französische Spra- Dienstag, 09:30 - 12:00 Uhr, che ein. Sie trainieren gezielt das Hören, Mittwoch, 09:30 - 12:00 Uhr, Sprechen, Lesen und Schreiben mit viel- fältigen Übungen. Das Lehrwerk führt in

Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr Deutsch Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr (Kochen) drei Bänden zu Niveau B1 und verspricht Freitag, 09:30 - 12:00 Uhr viel Spaß und gute Laune! Unter www.hueber.de/chapeau finden Sie eine VHS-Geschäftsstelle, Mediathek mit weiteren Materialien (u.a. Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Lernlieder, Audio-und Videodateien) und Küche in der Hiltrudschule auch zum herunterladen (App), um die 50,60 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Inhalte der Lektionen noch weiter zu ver- 60,70 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei tiefen. 6 Teilnehmenden) Lehrbuch: Chapeau! Kurs-und Arbeits- 70,70 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei buch A1, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19- 5 Teilnehmenden) 003434-5), ab Lektion 1 Sprachen 5 – 12 Personen Sprach- und Kochkurs 12 Abende, 09.10.2019 - 15.01.2020 in den Sommerferien Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr Nr. O4081-001-S Weingarten, VHS-Geschäftsstelle, Französisch mit Erlebnissen – Nr. P4081-001 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 für Anfänger mit ersten Vorkennt- Französische Lebensart – Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR nissen Übungsabend für Interessierte (gültig ab 7 Teilnehmenden) mit geringen, mittleren und Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine – In Kooperation mit der Partner- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) schaftsgruppe Bron-Weingarten fortgeschrittenen Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Francoise Bonnet Französischkenntnissen Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen – In Kooperation mit der Partner- mit ersten Vorkenntnissen, die die fran- schaftsgruppe Bron-Weingarten Arbeit und Beruf zösische Sprache praxisnah erlernen/ Dietmar Schlecht, Nr. P4081-021 wiederholen bzw. vertiefen möchten und Heidemarie Detzel-Ströble, Ute Bauer Französisch für Anfänger an Interessierte an einem Austausch mit Der Übungsabend richtet sich an alle mit Vorkenntnissen GER A1 Bürger/innen von Bron sowie an alle Mit- interessierten Personen, die über gerin- Rainer Michael Hepp glieder der Partnerschaftsgruppe Bron- ge, mittlere oder fortgeschrittene Kennt- Möchten Sie in netter und lockerer Weingarten. Neumitglieder und auch nisse der französischen Sprache verfü- Atmosphäre Französisch lernen? Dann Interessierte sind herzlich willkommen! gen. An diesem Abend im Bistro des Best ist der Kurs genau richtig für Sie! Der Kurs Western Hotels gibt es Gelegenheit, die eignet sich für Interessierte, die über Inhaltlich orientieren wir uns an umgangs- Sprache zu üben und Aktuelles aus der geringe Vorkenntnisse der französischen Weingarten sprachlichen Begriffen, einem Kennen- Partnerschaftsgruppe Bron-Weingarten Sprache verfügen. Tauchen Sie mit uns in Außenstellen lernen der Partnerstadt und ihrer Umge- zu erfahren. Wir werden eine Tischeintei- die schöne Melodie der französischen bung sowie der französischen Lebensart. lung in drei Gruppen – orientiert am

69 Sprachen Weingarten

Sprache ein und lernen Sie die Kultur und Lehrbuch : On y va B1 aktualisierte Aus- Vormittagskurs Gebräuche unserer französischen Nach- gabe, Hueber Verlag, (ISBN: 978-3-19- Nr. P4082-051 barn kennen. 103354-5), ab Lektion 3/4 Conversation facile GER B1/B2 Los geht es – on y va! A bientôt! Josette Wieder Lehrbuch: CHAPEAU! Kurs- und Arbeits- 5 – 14 Personen buch A1, Hueber Verlag, (ISBN 978-3-19- 8 Vormittage, 10.10.2019 - 05.12.2019 Révision de la grammaire. Pratique de la 003434-5), ca. ab Lektion 5 Donnerstag, 08:45 - 10:15 Uhr langue avec des articles de journaux, thè- Umwelt VHS-Geschäftsstelle, mes actuels. Nous sommes un petit grou- 5 – 10 Personen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 pe et acceptons avec plaisir de nouveaux 12 Abende, 25.09.2019 - 18.12.2019 Standardgruppe ab 7 TN: 51,20 EUR participants. Politik, Gesellschaft, Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr (gültig ab 7 Teilnehmenden) VHS, Gebäude Bücherei, Kleingruppe 6 TN: 61,40 EUR, keine 5 – 14 Personen Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 12 Vormittage, 19.09.2019 - 19.12.2019 Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Kleingruppe 5 TN: 71,70 EUR, keine Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr (gültig ab 7 Teilnehmenden) Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) VHS-Geschäftsstelle, Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine (gültig ab 7 Teilnehmenden) Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Französisch Konversation Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine

Kultur und Gestalten Kultur Nr. P4081-031 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Französisch für fortgeschrittene Anfänger A2 Nr. P4082-061 Joelle Ristau Conversation en soirée Bonjour à tous! Wollten Sie schon immer GER B1/B2 in ungezwungener Runde Französisch Isabelle Cros lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Da es sich bei dem Kurs Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse er- weitern und suchen eine gute Mischung

Gesundheit bereits um die vierte Fortführung des Anfängerkurses handelt, werden gute aus Grammatik und Landeskunde mit Vorkenntnisse vorausgesetzt. Neue Teil- Schwerpunkt Konversation und interes- Vormittagskurs santen Texten aus Büchern und Zeit- nehmer/innen und Quereinsteiger/innen Nr. P4082-041 sind aber natürlich trotzdem sehr herzlich schriften? Dann ist dieser Kurs für Sie Französisch: Conversation richtig! Neue Teilnehmerinnen und Teil- willkommen. A bientôt! GER B1/B2 Lehrbuch: On y va A2, Hueber Verlag, nehmer sind herzlich willkommen! (ISBN 9 783191033514), ca. ab Lektion 1 Rafraîchissement, entraînement, Das neue Buch wird noch bekannt gege- approfondissement ben! Lassen Sie sich überraschen... Dar- 5 – 14 Personen Chantal Marcus über hinaus erhalten Sie Kopien von Ihrer 12 Abende, 07.10.2019 - 20.01.2020 Dozentin.

Deutsch Bienvenue dans ce cours si vous souhai- Montag, 18:00 - 19:30 Uhr tez: 5 – 14 Personen Realschule, EG, – Rafraîchir votre pratique orale du Eingang Ettishofer Straße , Raum 15 12 Abende, 18.09.2019 - 11.12.2019 français Mittwoch, 19:10 - 20:40 Uhr Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR – Renforcer et élargir votre lexique (gültig ab 7 Teilnehmenden) VHS-Geschäftsstelle, – Participer à des discussions autour de Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine sujets variés Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Vous avez déjà une certaine pratique du (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine français, récente ou ancienne et vous dis- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine posez de connaissances générales de la Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) grammaire ? Venez nous rejoindre ! Dans Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine une ambiance sympathique et détendue Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Sprachen Vormittagskurs favorisant un échange spontané nous Nr. P4081-041 lisons des articles de journaux faciles. En Französisch für Fortgeschrittene alternance nous utilisons le livre „on y va!“ GER B1 contenant des thèmes du quotidien, loi- Leichte Conversation – Rafraîchisse- sirs, culture, voyages et bien sûr une révi- ment, entraînement, approfondisse- sion de la grammaire. ment Lehrbuch: On y va B1 aktualisierte Aus- Hinweise zu den Lehrwerken Chantal Marcus gabe, Hueber Verlag, (ISBN 978-3-19- 103354-5), ab Lektion 3 Die für die einzelnen Kurse angegebe- Bienvenue dans ce cours si vous souhai- nen Lehrwerke werden nicht im Kurs tez : 5 – 14 Personen ausgegeben, sondern müssen von – Rafraîchir votre pratique orale du 8 Vormittage, 11.10.2019 - 06.12.2019 den Teilnehmer/innen über den Buch- français Freitag, 08:45 - 10:15 Uhr handel besorgt werden. Arbeit und Beruf – Renforcer et élargir votre lexique VHS-Geschäftsstelle, – Vous entraîner à parler français autour Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 de thèmes variés Standardgruppe ab 7 TN: 51,20 EUR FREMDSPRACHENKINO Vous avez déjà une certaine pratique du (gültig ab 7 Teilnehmenden) français, récente ou ancienne et vous dis- Kleingruppe 6 TN: 61,40 EUR, keine In Kooperation mit den Volkshoch- posez de connaissances générales de la Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) schulen Weingarten und Ravensburg grammaire ? Venez nous rejoindre ! Dans Kleingruppe 5 TN: 71,70 EUR, keine zeigt das Kulturzentrum Linse ver- une ambiance sympathique et détendue Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) schiedene Filme in zahlreichen Ori- favorisant un échange spontané nous ginalsprachen mit Untertiteln. pratiquons le français à partir de thèmes Bitte beachten Sie dazu das aktuelle Weingarten

Außenstellen du quotidien, loisirs, culture, voyages et Kinoprogramm unter révisons bien sûr la grammaire. Sprachen lernen – um sich besser zu verstehen! www.kulturzentrum-linse.de

70 Weingarten Sprachen

Italienisch Kurs ist ideal für Menschen, die Italien Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett bewundern und die Sprache lernen Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), Fort- möchten. Sie erarbeiten einen Basiswort- setzung ca. ab Lektion 7 Ein kostenfreier Service Ihrer schatz, üben die Grammatik und erfahren VHS Weingarten Interessantes über Land und Leute. Die- 5 – 20 Personen ser Anfängerkurs richtet sich an Perso- 15 Abende, 16.09.2019 - 20.01.2020 Einstufungsberatung nen, die geringe Vorkenntnisse in Italie- Montag, 19:45 - 21:15 Uhr Italienisch nisch haben. VHS, Gebäude Bücherei, Umwelt Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett Abt-Hyller-Straße 19, Raum 2 für Sie optimal ist? Dann kommen Sie Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), ab Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR zu unserem Sprachberatungstag und Lektion 3 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Politik, Gesellschaft, lassen Sie sich individuell beraten – im Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Einzelgespräch mit einer fachlich 5 – 16 Personen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) kompetenten Dozentin. Eine Anmel- 15 Abende, 24.09.2019 - 21.01.2020 Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine dung zu diesem Termin ist nicht erfor- Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) derlich, die Einstufung und die Bera- Realschule, UG, tung sind für Sie kostenfrei und Eingang Ettishofer Straße , Raum 010 verpflichten Sie nicht zu einer direkten Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Anmeldung in einen Kurs. Kommen (gültig ab 7 Teilnehmenden) Sie einfach unverbindlich vorbei – wir Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine freuen uns auf Sie. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine und Gestalten Kultur Termin: Do., 12. September 2019 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: VHS-Geschäftsstelle Weingarten, Kurs in Baienfurt Heinrich-Schatz-Str. 16 Nr. P4091-02W2 Räume sind ausgeschil- Italienisch für Anfänger mit gerin- dert gen Vorkenntnissen GER A1 Rosella Cairo Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10 Gesundheit Sind Sie Bella Italia Fan? Dieser Kurs ist ideal für Menschen, die Italien bewundern und die Sprache lernen möchten. Er rich- tet sich an Personen, die wenige Vor- Italienisch allgemein kenntnisse in Italienisch haben. Wir set- zen diesen Kurs fort und erweiteren Kurs in Baienfurt unsere Konversations- und Gramma- Nr. P4091-01W2 NEU tikkenntnisse. Außerdem lernen wir viel Italienisch für Anfänger GER A1 über Kultur, Geschichte, Reiseziele, Küche und Musik. Seniorinnen und Seni- Rosella Cairo oren sind auch herzlich willkommen. Die Deutsch Dieser Kurs ist ideal für Menschen, die Dozentin ist Muttersprachlerin. Samstagskurs in Berg Italien bewundern und die Sprache lernen Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett Nr. P4091-03W4 NEU möchten. Wir erarbeiten einen Basis- Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), ab Crashkurs Italienisch GER A1/A2 wortschatz, üben die Grammatik und Lektion 6 erfahren Interessantes über Land und – Fresh up am Samstag Leute. Dieser Anfängerkurs richtet sich 5 – 17 Personen Maria Sannelli an Personen, die keine oder nur wenige 15 Abende, 20.09.2019 - 24.01.2020 Reisen Sie gerne nach bella Italia? Dieser Vorkenntnisse in Italienisch haben. Die Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs eignet sich besonders für Sie, wenn Dozentin ist Muttersprachlerin. Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Sie wenig Zeit haben, aber rasch und Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett Hauswirtschaftsgebäude, ohne Hausaufgaben einen Überblick

Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), ab Handarbeitsraum über Italien bekommen bzw. Ihre Kennt- Sprachen Lektion 1 Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR nisse auffrischen möchten. An zwei (gültig ab 7 Teilnehmenden) Samstagen erwerben Sie spielerisch 5 – 17 Personen Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine anhand 10 relevanter Themen für den 15 Abende, 20.09.2019 - 24.01.2020 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Urlaub Basiskenntnisse über die Spra- Freitag, 18:35 - 20:05 Uhr Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine che, Kultur, Musik, Küche und die Regio- Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) nen Italiens. Ganz nebenbei lernen Sie Hauswirtschaftsgebäude, nette Gleichgesinnte kennen und sind Handarbeitsraum dann fit für Ihren Urlaub. Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Nr. P4091-021 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Italienisch für Anfänger mit gerin- 5 – 16 Personen Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine gen Vorkenntnissen GER A1 2 Vormittage, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Rosella Cairo Samstag, 12.10.2019, Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Samstag, 19.10.2019, Arbeit und Beruf Sind Sie Bella Italia Fan? Dieser Kurs ist Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) jeweils 09:30 - 13:00 Uhr ideal für Menschen, die Italien bewundern Schule Berg, Bergstr. 10 und die Sprache lernen möchten. Wir set- 25,60 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) zen diesen Kurs nun im 4. Semester fort Nr. P4091-011 Kleingruppe 6 TN: 30,70 EUR, keine und lernen weiter die Grammatik und ver- Italienisch für Anfänger mit gerin- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) tiefen die Themen Kultur, Geschichte, gen Vorkenntnissen GER A1 Kleingruppe 5 TN: 35,80 EUR, keine Reisen etc.. Wir haben Spaß am Lernen Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Chiara Cosma und an leichter Konversation. Der Kurs Mit einer Fremdsprache anzufangen, ist richtet sich an Personen, die bereits über

eine Herausforderung, die aber mit Vorkenntnisse in Italienisch verfügen. Weingarten Gleichgesinnten und mit einer erfahrenen Neueinsteiger/innen in diesen Fortset- Außenstellen muttersprachlichen Kursleiterin gut zu zungskurs sind herzlich willkommen. Die Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de bewältigen ist und Freude bringt! Dieser Dozentin ist Muttersprachlerin.

71 Sprachen Weingarten

Nr. P4091-031 Lehrbuch: Con Piacere nuovo A2, Klett Italienisch für Anfänger Verlag (ISBN 978-3-12-525206-6), ab mit Vorkenntnissen GER A2 Lektion 4 Rosella Cairo Vormittagskurs 5 – 12 Personen Nr. P4091-081 Wir setzen unseren Kurs fort. Wir haben 7 Vormittage, 18.09.2019 - 06.11.2019 Italienisch GER A2 Spaß am Italienischlernen und entdecken Mittwoch, 10:30 - 12:00 Uhr – Inklusive digital erweiterter Umwelt die italienische Sprache weiter. Wir er- VHS, Gebäude Bücherei, Lernmöglichkeiten mit der vhs.cloud weitern nicht nur die Grammatik, sondern Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 erfahren auch viel über italienische Kultur, Standardgruppe ab 7 TN: 44,80 EUR Natalia De Pascale Speck Politik, Gesellschaft, Gesellschaft und Reiseziele. Einsteige- (gültig ab 7 Teilnehmenden) Wir sind eine nette Gruppe, die Spaß am rinnen und Einsteiger (mit Vorkenntnis- Kleingruppe 6 TN: 53,80 EUR, keine Italienischlernen hat. Wir wollen nun das sen) sind herzlich willkommen. Die Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Gelernte wieder auffrischen. Dieser Dozentin ist Muttersprachlerin. Kleingruppe 5 TN: 62,70 EUR, keine Sprachkurs lockt mit Witz und didakti- Lehrbuch: Passo dopo passo A2, Hueber Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) scher Raffinesse und zeigt, dass Spra- Verlag (ISBN 978-3-19-509599-0), ab chenlernen kein Privileg der Emsigen Lektion 3 oder Begabten sein muss. Einsteigerin- nen und Einsteiger mit entsprechenden 5 – 12 Personen Vorkenntnissen (Niveau A1/A2) sind herz- 15 Abende, 17.09.2019 - 14.01.2020 lich willkommen! Dienstag, 19:35 - 21:05 Uhr Vormittagskurs

Kultur und Gestalten Kultur VHS-Geschäftsstelle, Nr. P4091-071 Digital erweiterte Lernmöglichkeiten Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Italienische Lektüren GER A2 mit der vhs.cloud: Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, (gültig ab 7 Teilnehmenden) – Inklusive digital erweiterter Lernmöglichkeiten mit der vhs.cloud zusätzlich zu den Kursstunden die Ler- Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine ninhalte auf der digitalen Lernplattform Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Natalia De Pascale Speck vhs.cloud zu vertiefen und Italienisch Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Dieser Sprachkurs lockt mit Witz und auch online zu erleben und zu erlernen! Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) didaktischer Raffinesse und zeigt, dass Um diese Lernplattform nutzen zu kön- Sprachenlernen kein Privileg der Emsi- nen, müssen sich interessierte Teilneh-

Gesundheit gen oder Begabten sein muss. Eine amü- mer/innen des Kurses in der vhs.cloud Kurs in Wolpertswende sante Geschichte, die fortlaufend zu (www.vhs.cloud) registrieren lassen. Die- Nr. P4091-01W7 lesen ist, macht vertraut mit dem italieni- ses Zusatzangebot ist freiwillig und Italienisch für Anfänger schen Alltag und den Sprechmitteln zu kostenlos! Am regulären Kurs können mit Vorkenntnissen GER A2 seiner Bewältigung. Ein Schwerpunkt pro auch Personen teilnehmen, die über kei- Rosella Cairo Doppelseite bringt das notwendige Mini- nen Internetzugang verfügen. Wir haben Spaß am Italienischlernen und mum an Wissen auf den Punkt, lockere setzen unseren Kurs fort. Unser aktuelles Tests helfen dabei, das frisch Gelernte Lehrbuch: Italienisch für Büffelmuffel, Wissen wollen wir mit Dialogen und auszuüben und zu behalten. Einsteigerin- rororo Verlag (ISBN 978 3 499 61908-3), grammatikalischen Übungen erweitern nen und Einsteiger mit entsprechenden ab Lektion 24-25 Vorkenntnissen (Niveau A1/A2) sind herz- Deutsch und vertiefen. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger mit Vorkenntnissen sind lich willkommen! 5 – 12 Personen herzlich willkommen. Die Dozentin ist 13 Vormittage, 17.09.2019 - 17.12.2019 Muttersprachlerin. Digital erweiterte Lernmöglichkeiten Dienstag, 10:30 - 12:00 Uhr Lehrbuch: Passo dopo passo A2, Hueber mit der vhs.cloud: VHS, Gebäude Bücherei, Verlag (ISBN 978-3-19-509599-0), ab In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Lektion 3 zusätzlich zu den Kursstunden die Ler- Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR ninhalte auf der digitalen Lernplattform (gültig ab 7 Teilnehmenden) 5 – 18 Personen vhs.cloud zu vertiefen und Italienisch Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 auch online zu erleben und zu erlernen! Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr Um diese Lernplattform nutzen zu kön- Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine Schulgebäude Wolpertswende, Nieders- nen, müssen sich interessierte Teilneh- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Sprachen weiler Straße 9, Zimmer 4, 1. OG mer/innen des Kurses in der vhs.cloud Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR (www.vhs.cloud) registrieren lassen. Die- (gültig ab 7 Teilnehmenden) ses Zusatzangebot ist freiwillig und Vormittagskurs in Schlier Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine kostenlos! Am regulären Kurs können Nr. P4091-09W6 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) auch Personen teilnehmen, die über kei- Italienisch für fortgeschrittene Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine nen Internetzugang verfügen. Anfänger GER A2 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Lehrbuch: Italienisch für Büffelmuffel, Rosella Cairo rororo Verlag (ISBN 978 3 499 61908-3), ab Lektion 24-25 Wir werden den Wortschatz erweitern und Grammatikinhalte erarbeiten. Außer- Vormittagskurs 5 – 12 Personen dem stehen die Konversation zu Alltags- Nr. P4091-051 und Reisesituationen sowie leichte Lek- Mit Vergnügen durch Italien 13 Vormittage, 18.09.2019 - 18.12.2019 Mittwoch, 09:00 - 10:30 Uhr türe auf dem Programm. Herzlich will- Arbeit und Beruf GER A2 VHS, Gebäude Bücherei, kommen sind auch neue Teilnehmende Natalia De Pascale Speck Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 mit Vorkenntnissen! Sprachenlernen bereichert! Sie haben Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Lehrbücher: „Espresso 3“, Hueber Verlag schon italienische Vorkenntnisse (Italie- (gültig ab 7 Teilnehmenden) (ISBN 3-19-005349-9), ab Lektion 5 und nisch A1) und möchten nun langsam das Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine „A voi la parola“, Klett Verlag (ISBN 978- Niveau A2 erreichen? Dann sind Sie hier Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 3-12-525574-6) richtig! In diesem Kurs möchten wir Wis- Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine senswertes über die Regionen Italiens Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) 5 – 16 Personen aus erster Hand erfahren, die italienische 15 Vormittage, 19.09.2019 - 23.01.2020 Sprache mit authentischen Materialen Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr Weingarten Außenstellen und Texten lernen und unsere Kenntnis- Schule Schlier, Schulstr. 21, VHS-Raum se „wie im richtigen Leben“ umsetzen. Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de (gültig ab 7 Teilnehmenden)

72 Weingarten Sprachen

Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Vormittagskurs 5 – 14 Personen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Nr. P4091-171 14 Nachmittage, Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Italienisch für Fortgeschrittene 27.09.2019 - 24.01.2020 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) GER B1 Freitag, 15:15 - 16:45 Uhr Natalia De Pascale Speck VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Nr. P4091-131 Temi di attualità, ripasso grammaticale e Standardgruppe ab 7 TN: 89,60 EUR Italienisch für Fortgeschrittene conversazione per comunicare in italiano. (gültig ab 7 Teilnehmenden) Umwelt GER B1 Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben Kleingruppe 6 TN: 107,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden)

Rosella Cairo Politik, Gesellschaft, 5 – 10 Personen Kleingruppe 5 TN: 125,40 EUR, keine Wir sind eine nette Gruppe, die Spaß am 12 Vormittage, 19.09.2019 - 19.12.2019 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Italienischlernen hat und die grundlegen- Donnerstag, 08:30 - 10:00 Uhr den Redewendungen und Grammatik VHS, Gebäude Bücherei, beherrscht. Schwerpunkt des Kurses ist Abt-Hyller-Straße 19, Raum 6 auch die Konversation über aktuelle The- Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Italienisch Konversation men, Geschichte und Kultur Italiens. (gültig ab 7 Teilnehmenden) Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine sind herzlich willkommen. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Das Lehrbuch wird gemeinsam von den Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Teilnehmenden und der Dozentin ausge- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Vormittagskurs wählt. Nr. P4092-011 und Gestalten Kultur A voi la parola – Konversatioskurs 5 – 12 Personen Nr. P4091-181 GER A2-B1 15 Abende, 17.09.2019 - 14.01.2020 Italienisch für Fortgeschrittene Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr GER B1 – Inklusive digital erweiterter Lernmöglichkeiten mit der vhs.cloud VHS-Geschäftsstelle, Alexander Kloss Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Natalia De Pascale Speck In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Sie lernen bereits seit einiger Zeit Italie- (gültig ab 7 Teilnehmenden) dem Sprechen, daneben lesen wir leich- tere Lektüre (Lernkrimis, Artikel aus itali- nisch und möchten diese Sprache besser Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine sprechen? Sie wollen sich spontan auf Gesundheit Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) enischen Zeitungen und Zeitschriften). Dabei werden die schwierigeren Kapitel Italienisch äußern und sich auf Reisen gut Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine unterhalten können? Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) der italienischen Grammatik wiederholt. Dazu zählen zum Beispiel: In diesem Kurs sind Sie ständig im – Der Gebrauch der italienischen Zeiten Gespräch und benutzen ein Lehrwerk, das Ihnen modernes und natürliches Ita- Nr. P4091-151 (vor allem in der Vergangenheit) – Nebensätze mit Indikativ und Konjunk- lienisch in interessanten thematischen Italienisch für Fortgeschrittene Zusammenhängen vermittelt. A presto! GER B1 tiv – Zeitfolge in Sätzen mit Indikativ und Rosella Cairo Konjunktiv Digital erweiterte Lernmöglichkeiten mit der vhs.cloud: Wir sind eine nette Gruppe, die Spaß am – Nebensatzverkürzungen (Konstruktio- Deutsch Italienischlernen hat und bereits grundle- nen mit Gerundium und Partizip) In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, gende Redewendungen und Grammatik – Indirekte Rede zusätzlich zu den Kursstunden die Ler- beherrscht. In diesem Kurs liegt der – Präpositionen ninhalte auf der digitalen Lernplattform Schwerpunkt auf dem Sprechen. Alles in – sowie verschiedene Möglichkeiten der vhs.cloud zu vertiefen und Italienisch lockerer Atmosphäre und auf der Basis Wortbildung zur Erweiterung des Wort- auch online zu erleben und zu erlernen! der Interessen und Kenntnisse der Teil- schatzes Um diese Lernplattform nutzen zu kön- nehmenden. Unterlagen werden von Ihrem Dozenten nen, müssen sich interessierte Teilneh- Das Lehrbuch wird gemeinsam von den vorbereitet. mer/innen des Kurses in der vhs.cloud Teilnehmenden und der Dozentin ausge- (www.vhs.cloud) registrieren lassen. Die- wählt. 5 – 14 Personen ses Zusatzangebot ist freiwillig und 14 Nachmittage, kostenlos! Am regulären Kurs können Sprachen 5 – 12 Personen 24.09.2019 - 14.01.2020 auch Personen teilnehmen, die über kei- 15 Abende, 16.09.2019 - 20.01.2020 Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr nen Internetzugang verfügen. Montag, 18:15 - 19:45 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Hinweis: Am 20.12.2019 findet kein Kurs VHS, Gebäude Bücherei, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 statt. Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Standardgruppe ab 7 TN: 89,60 EUR Lehrbuch: A voi la parola, Klett Verlag Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) (ISBN 978-3-12-525574-6), ab Lektion 1 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 107,50 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 5 – 16 Personen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 125,40 EUR, keine 13 Vormittage, 20.09.2019 - 17.01.2020 Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Freitag, 08:30 - 10:00 Uhr Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) VHS, Gebäude Touristinfo, Münsterplatz 1, Seminarraum Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Nr. P4091-191 Arbeit und Beruf Italienisch für Fortgeschrittene (gültig ab 7 Teilnehmenden) GER B1 Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Alexander Kloss Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine Dieser Kurs stimmt inhaltlich mit dem Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kurs P4091-181 überein. Unterlagen werden von Ihrem Dozenten vorbereitet. Weingarten Sprachen lernen – um sich Außenstellen besser zu verstehen!

73 Sprachen Weingarten

Vormittagskurs 5 – 14 Personen Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger Nr. P4092-021 11 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 mit Vorkenntnissen sind herzlich willkom- Italienisch: Conversazione Montag, 19:30 - 21:00 Uhr men. Sie sollten ca. 3 Semester Italie- GER B1/B2 VHS-Geschäftsstelle, nisch gelernt haben. Natalia De Pascale Speck Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Standardgruppe ab 7 TN: 70,40 EUR Sie haben schon einige Semester italie- (gültig ab 7 Teilnehmenden) 5 – 16 Personen Umwelt nisch gelernt und möchten jetzt versu- Kleingruppe 6 TN: 84,50 EUR, keine 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 chen, frei zu sprechen? Dann sind Sie in Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr diesem Kurs genau richtig! Wir werden Kleingruppe 5 TN: 98,60 EUR, keine Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Politik, Gesellschaft, den notwendigen Wortschatz lernen, um Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Hauswirtschaftsgebäude, über verschiedene Themen in einer gelei- Handarbeitsraum teten Diskussion zu sprechen. Dabei wer- Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR den wir die italienische Kultur näher ken- (gültig ab 7 Teilnehmenden) nen lernen. Alles in lockerer Atmosphäre Italienisch Specials Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine und auf der Basis der Interessen und Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kenntnisse der Teilnehmenden. A presto! Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Kurs ohne Lehrbuch. Die Dozentin berei- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) tet das Material vor. Am 20.12. findet kein Kurs statt. Vormittagskurs

Kultur und Gestalten Kultur 5 – 16 Personen Nr. P4093-021 13 Vormittage, 20.09.2019 - 17.01.2020 Italienisch: Grammatik Pur A1/A2 Freitag, 10:30 - 12:00 Uhr VHS, Gebäude Touristinfo, Natalia De Pascale Speck Münsterplatz 1, Seminarraum Wer sich für Grammatik interessiert, Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR bekommt in diesem Kurs Struktur, Klar- (gültig ab 7 Teilnehmenden) heit und Ordnung präsentiert. Hier wer- Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Nr. O4093-041 NEU den Sie fit gemacht in Grundkenntnissen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Sommerferienkurs: L’Italia – der italienischen Grammatik auf Niveau Gesundheit Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine storia, cultura e cucina – A1-A2. Äußern Sie Ihre Wünsche, damit Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Kompaktkurs für Fortgeschrittene Sie gelassen und mit guter Grammatik italienisch sprechen und schreiben kön- (GER A2/B1) nen. Vormittagskurs Alexander Kloss Die Unterlagen werden von der Dozentin Nr. P4092-031 Sie haben bereits Grundkenntnisse des vorbereitet. Italienisch: Conversazione Italienischen und kommen in einfachen per avanzati GER B1/B2 Alltagssituationen zurecht – aber Sie wol- 5 – 10 Personen Natalia De Pascale Speck len mehr. Dieser Kurs vermittelt die wich- 3 Vormittage, 14.01.2020 - 28.01.2020 tigsten sprachlichen Strukturen, die Sie Dienstag, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr Verbessern Sie Ihre Italienisch mit span- brauchen, damit Sie auch bei den The- VHS-Geschäftsstelle, Deutsch nenden Artikeln und abwechslungsrei- menfeldern Geschichte, Kunst und Kultur Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 chen Übungen. „Adesso“ ist das Sprach- mitreden können, wobei auch der gastro- Standardgruppe ab 7 TN: 19,20 EUR magazin für Italienliebhaber aus dem nomisch-kulinarische Bereich nicht zu (gültig ab 7 Teilnehmenden) deutschen Sprachraum. Jeden Monat kurz kommen soll. Lassen Sie sich von Kleingruppe 6 TN: 23,00 EUR, keine stellt Ihnen Adesso neue Urlaubsziele, der italienischen Lebensart und Kultur Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Reportagen, Rezepte und Kuriositäten inspirieren! Ein kurzweiliger Kurs für Kleingruppe 5 TN: 26,90 EUR, keine aus Italien vor. Wortschatz und Gramma- schöne Sommerabende! Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) tik können Sie mit zahlreichen Übungen Unterrichtsmaterialien erhalten Sie von verbessern. Die Ausgabe wird beim Ihrem Dozenten. ersten Termin bekannt gegeben. 5 – 16 Personen 5 – 10 Personen Sprachen 5 Abende, 29.07.2019 - 02.08.2019 13 Vormittage, 19.09.2019 - 09.01.2020 Montag, 29.07.2019, 17:00 - 20:00 Uhr Online-Kurs Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr Dienstag, 30.07.2019, 17:00 - 20:00 Uhr Nr. P4093-021-Online NEU VHS, Gebäude Bücherei, Mittwoch, 31.07.2019, 17:00 - 20:00 Uhr Italienisch: Grammatik Pur A2/B1 Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Donnerstag, 01.08.2019, 17:00 - 20:00 Uhr Natalia De Pascale Speck Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Freitag, 02.08.2019, 17:00 - 20:00 Uhr In diesem reinen Online-Kurs werden (gültig ab 7 Teilnehmenden) VHS-Geschäftsstelle, vom 04.11. bis 02.12.19 die zwei The- Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 menblöcke „Artikel“ (Woche 1 und Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 67,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Woche 2) sowie „Substantive und Adjek- Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine 80,40 EUR (gültig bei 6 Teilnehmenden) tive“ (Woche 3 und Woche 4) behandelt. Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) 93,60 EUR (gültig bei 5 Teilnehmenden) Zu Beginn des jeweiligen Themenblocks erhalten Sie (immer montags) Einführun-

Arbeit und Beruf gen in Form von bereitgestellten Lernma- Nr. P4092-041 Kurs in Baienfurt terialien (in einfacher italienischer Spra- Italienisch: Conversazione Nr. P4093-03W2 GER B2/C1 che gehalten), die mit Übungen ergänzt Italienisch für Touristen und werden. Sie haben die Möglichkeit, in den Natalia De Pascale Speck Urlauber – Einstieg in Sprache Wochen 1 und 2 die Übungen zu „Artikel“ Temi di attualità con „Adesso“ rivista und Kultur GER A1 / A2 und in der Wochen 3 und 4 zu „Substan- mensile, e ripasso della grammatica. Rosella Cairo tive und Adjektive“ zu bearbeiten. Sie Il numero della rivista „Adesso“ verrà Wir haben Spaß am Italienischlernen und erhalten Feedback/Korrekturen von Ihrer comunicato nel corso della prima lezione. entdecken die italienische Sprache wei- Online-Dozentin und können sich im ter. Wir setzen diesen Kurs fort und erwei- Forum mit den anderen Kursteilneh-

Weingarten mer/innen und der Online-Dozentin aus-

Außenstellen tern unseren Wortschatz. Des Weiteren stehen die Konversation zu Alltags- und tauschen. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Reisesituationen auf dem Programm.

74 Weingarten Sprachen

(Technische) Voraussetzungen: 5 – 10 Personen man Sklaven behandeln? Was ist wirklich Dieser Online-Kurs findet auf der Lern- 3 Vormittage, 15.01.2020 - 29.01.2020 wichtig? Verhalten des Individuums in der plattform vhs.cloud statt. Teilnahmevor- Mittwoch, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr Masse u.a.. Bei der Lektüre wird über die aussetzung ist ein funktionierender Inter- VHS, Gebäude Bücherei, Übersetzung und inhaltliche Interpretati- netzugang. Nach der regulären An- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 on hinaus auf die rhetorischen Stilmittel meldung bei der Volkshochschule Wein- Standardgruppe ab 7 TN: 19,20 EUR zur Textgestaltung und den gesellschaft- garten müssen Sie sich in der vhs.cloud (gültig ab 7 Teilnehmenden) lich-historischen Hintergrund eingegan- (www.vhs.cloud) registrieren. Sie werden Kleingruppe 6 TN: 23,00 EUR, keine gen. Daneben beschäftigen wir uns wei- Umwelt dann für den Online-Kurs freigeschaltet. Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) terhin mit den Spuren der lateinischen Kleingruppe 5 TN: 26,90 EUR, keine Sprache in Fremdwörtern und Fachbe- Zielgruppe: Teilnehmer/innen auf dem Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) griffen, mit lateinischen Sprichwörtern, Politik, Gesellschaft, Sprachniveau A2/B1 juristischen Grundsätzen, Inschriften und Die Online-Unterlagen werden von der Beispielen aus der lateinischen Literatur, Dozentin vorbereitet. Geschichte und Kultur. Ziel des Kurses ist Latein es, generell Freude an Sprache, Sprach- 5 – 10 Personen verständnis und sprachliche Ausdrucks- 04.11.2019 - 02.12.2019 Nachmittagskurs fähigkeit und Kenntnis der antiken Welt Home Office Nr. P4111-021 zu vermitteln. Einführungspreis 8,00 EUR Latein für fortgeschrittene Lektüretexte in kleinen Textbänden Anfänger (6. Semester) Latein ist tot, es lebe Latein! 5 – 8 Personen Vormittagskurs 12 Vormittage, 16.09.2019 - 09.12.2019 und Gestalten Kultur Nr. P4093-031 Uwe Hertrampf Montag, 10:30 - 12:00 Uhr Italienisch: Grammatik Pur B1/B2 Wir vervollständigen in den Lektionen VHS, Gebäude Bücherei, Natalia De Pascale Speck 11 - 13 die Kenntnisse in der Formenleh- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 re und erarbeiten neben der Kasuslehre Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR Wer sich für Grammatik interessiert, wichtige grammatische Konstruktionen (gültig ab 7 Teilnehmenden) bekommt in diesem Kurs Struktur, Klar- wie die Partizipialkonstruktionen. Dane- Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine heit und Ordnung präsentiert. Hier wer- ben beschäftigen wir uns mit den Spuren Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) den Sie fit gemacht in Grundkenntnissen des Lateins in der Gegenwart. Der wach- Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine der italienischen Grammatik auf Niveau sende Wortschatz ermöglicht die Er- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Gesundheit B1/B2. Äußern Sie Ihre Wünsche, damit schließung von Fremdwörtern, von Sie gelassen und mit guter Grammatik Beziehungen zu Wörtern in modernen italienisch sprechen und schreiben kön- Fremdsprachen und von wissenschaftli- nen. chen Fachbegriffen. Wir übersetzen und Portugiesisch Die Unterlagen werden von der Dozentin deuten lateinische Sprichwörter und ana- vorbereitet. lysieren die Sprachgestaltung mit Hilfe von Stilmitteln. Vermittelt werden auch 5 – 10 Personen Beispiele aus der antiken Kultur und 3 Vormittage, 14.01.2020 - 28.01.2020 Geschichte. Ziel des Kurses ist es, gene- Dienstag, wöchentlich, 10:45 - 12:15 Uhr

rell Freude an Sprache und Sprachanaly- Deutsch VHS-Geschäftsstelle, se, sprachliche Ausdrucksfähigkeit Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 sowie Kenntnis der antiken Welt zu ver- Standardgruppe ab 7 TN: 19,20 EUR mitteln. (gültig ab 7 Teilnehmenden) Lehrbuch: Endlich Zeit für Latein, Hueber Kleingruppe 6 TN: 23,00 EUR, keine Verlag (ISBN 978-3-19-009592-6), ab Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Lektion 11 Kleingruppe 5 TN: 26,90 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) 5 – 10 Personen 12 Nachmittage, 16.09.2019 - 09.12.2019 Nr. P4181-011 NEU Vormittagskurs Montag, 16:00 - 17:30 Uhr Brasilianisches Portugiesisch Nr. P4093-041 VHS, Gebäude Bücherei, für Anfänger GER A1 Sprachen Die Faszination der italienischen Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 Maria Cristina Chitolina Hack Musik (GER A2/B1) Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR – Puccini, Mozart, Verdi (gültig ab 7 Teilnehmenden) Wenn Sie brasilianisches Portugiesisch für Reise, Beruf, Studium oder für einen Natalia De Pascale Speck Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Besuch in Weingartens brasilianischer In diesem außergewöhnlichen Sprach- Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Partnerstadt Blumenau und ihrer reizvol- kurs werden – nach einer kurzen allge- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) len Umgebung lernen möchten, dann meinen Einführung über die Komponisten sind Sie in diesem Kurs richtig. Erlernen und Opern – drei Musikstücke aus Sie diese Sprache auf kommunikative bekannten italienischen Opern angehört, Vormittagskurs Weise. Ihr Lehrbuch bietet zahlreiche übersetzt und besprochen. Ziel ist es, die Nr. P4111-031 Gesprächsanlässe und lässt Sie struktu- Werke durch das bessere Textverständ- Endlich Zeit für Latein- für riert lernen. Zudem lernen Sie die vielen nis noch mehr zu genießen! Wir befassen Fortgeschrittene (11. Semester) Seiten Brasiliens, seiner Bewohner/innen Arbeit und Beruf uns mit folgenden Musikstücken: und ihrer Sprache kennen. Der Kurs rich- – „Nessun dorma“ „Turandot“ von Gia Kurs für Best Ager & andere tet sich an Teilnehmer/innen ohne Vor- como Puccini Latin Lovers kenntnisse. – „Madamina, il catalogo è questo“ aus Uwe Hertrampf Lehrbuch: Oi Brasil! aktuel A1, Hueber der Oper „Don Giovanni“ von W.A. In dem Kurs lesen wir lateinische Origin- Verlag (ISBN 978-3-19-105420-5), ab Mozart. altexte. Vokabeln, Formen und Gramma- Lektion 1 – „Va pensiero“ aus der Oper „Nabucco“ tikphänomene werden im Zusammen- von Giuseppe Verdi hang mit der Lektüre wiederholt. Wir 5 – 8 Personen Italienisch auf A2-Niveau ist für diesen beschäftigen uns mit der Philosophie des 10 Abende, 08.10.2019 - 17.12.2019 Weingarten Kurs Voraussetzung. Stoikers Seneca und seinen Texten zu Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Außenstellen den Themen: Woher kommt das Glück? VHS, Gebäude Bücherei, Wie soll man mit Leid umgehen? Wie soll Abt-Hyller-Straße 19, Raum 6

75 Sprachen Weingarten

Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Lehrbuch: Otlitschno! A2 Kursbuch, Hue- Spanisch (gültig ab 7 Teilnehmenden) ber Verlag (ISBN 978-3-19-004478- Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine 8004478-8) und Arbeitsbuch (ISBN- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 978-3-19-014478-5), ca. ab Lektion 6 mit Ein kostenfreier Service Ihrer Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Wiederholungen VHS Weingarten Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) 5 – 8 Personen Einstufungsberatung Spanisch Umwelt 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs Nr. P4181-021 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr für Sie optimal ist? Dann kommen Sie Brasilianisches Portugiesisch VHS, Gebäude Bücherei, zu unserem Sprachberatungstag und Politik, Gesellschaft, mit Vorkentnissen GER A2 Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 lassen Sie sich individuell beraten – im Maria Cristina Chitolina Hack Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Einzelgespräch mit einer fachlich (gültig ab 7 Teilnehmenden) kompetenten Dozentin. Eine Anmel- Wenn Sie brasilianisches Portugiesisch Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine dung zu diesem Termin ist nicht erfor- für Reise, Beruf, Studium oder für einen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) derlich, die Einstufung und die Bera- Besuch in Weingartens brasilianischer Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine tung sind für Sie kostenfrei und Partnerstadt Blumenau und ihrer reizvol- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) verpflichten Sie nicht zu einer direkten len Umgebung lernen möchten, dann Anmeldung in einen Kurs. Kommen sind Sie in diesem Kurs richtig. Erlernen Sie einfach unverbindlich vorbei – wir Sie diese Sprache auf kommunikative freuen uns auf Sie. Weise. Ihr Lehrbuch bietet zahlreiche Schwedisch

Kultur und Gestalten Kultur Gesprächsanlässe und lässt Sie struktu- Termin: Do., 12. September 2019 riert lernen. Zudem lernen Sie die vielen Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr Seiten Brasiliens, seiner Bewohner/innen Ort: VHS-Geschäftsstelle und ihrer Sprache kennen. Weingarten, Heinrich-Schatz-Str. 16 Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen Räume sind ausgeschil- des Kurses vom letzten Semester, aber dert auch neue Teilnehmer/innen sind herz- lich willkommen! Sie sollten über Kennt- Vorabinfo: Tel.: 0751 560 353-10

Gesundheit nisse im Brasilianisches Portugiesisch auf dem Niveau A2 verfügen. Lehrbuch: Oi Brasil! aktuel A2, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19-205420-4) ab Hier bitte Bild von S. 76 einfügen Lektion 11 Spanisch allgemein Nr. P4201-011 5 – 8 Personen Schwedisch für den Urlaub – Nr. P4221-011 NEU 10 Abende, 26.09.2019 - 12.12.2019 Einstieg in Sprache und Kultur Spanisch für Anfänger GER A1 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr VHS, Gebäude Bücherei, Für Anfänger mit geringen Vorkennt- Maria Dolores Strasser Abt-Hyller-Straße 19, Raum 6 nissen In diesem Kurs wollen wir den ersten Kon- Deutsch Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Konrad Maichle takt mit der spanischen Sprache in leich- (gültig ab 7 Teilnehmenden) Hej! Sie wollen nach Schweden reisen ten Schritten vollziehen. Die Teilneh- Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine und freuen sich schon darauf? Mit Ihrer mer/innen sollen rasch erste Sprach- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Vorfreude können Sie in diesem Kurs das kenntnisse mit Hilfe grundlegender Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Land schon einmal „vorab entdecken“. Strukturen und Elemente in Alltagssitua- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Dieser Reise-Vorbereitungskurs ist ideal tionen anwenden können. für Menschen, die die klassischen Ur- Die Dozentin ist Muttersprachlerin aus laubssituationen im Schwedischen Spanien. Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Klett Ver- Russisch sicher bewältigen möchten. In kurzer Zeit erlernen Sie authentische Redewendun- lag (ISBN 978-3-12-514671-6), ab Lekti- gen sowie notwendige Basis-Gramma- on 1 Sprachen tikkenntnisse. Sie lernen das Land, die Menschen, die Kultur und natürlich die 5 – 15 Personen Sprache schon etwas besser kennen. Der 12 Abende, 07.10.2019 - 20.01.2020 Kurs eignet sich für Interessierte mit Montag, 17:45 - 19:15 Uhr geringen Kenntnissen der schwedischen VHS-Geschäftsstelle, Sprache. Aber auch Neueinsteiger/innen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 sind herzlich willkommen! Wir freuen uns Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR auf Sie! (gültig ab 7 Teilnehmenden) Lehrbuch: Javisst! aktuell, Der Schwe- Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine dischkurs, Hueber Verlag (ISBN 978-3- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 19-105405-2), ca. ab Lektion 5/6 Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) 5 – 10 Personen Arbeit und Beruf 10 Abende, 24.09.2019 - 03.12.2019 Nr. P4191-011 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Nr. P4221-021 Russisch für fortgeschrittene Realschule, UG, Spanisch für Anfänger mit Anfänger GER A2 Eingang Ettishofer Straße , Raum 08 geringen Vorkenntnissen GER A1 Danuta Manal Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Lucía Borrero Sie besitzen bereits Vorkenntnisse in (gültig ab 7 Teilnehmenden) Ziel dieses Kurses ist, den ersten Kontakt Russisch, möchten diese aber auffri- Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine mit der spanischen Sprache einfach und schen und ausbauen? In einer motivier- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) lustig zu gestalten und den Teilnehmen- ten Gruppe üben wir Wortschatz und Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine den in kürzester Zeit erfolgreich erste Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Weingarten Grammatik mit einem aktuellen Lehrbuch Sprachkenntnisse übermitteln zu kön- Außenstellen zu Themen des Alltags. Wiedereinsteiger nen. Es werden dafür grundlegende all- herzlich willkommen! Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de tägliche Situationen ausgewählt, für die den Teilnehmenden die notwendigen

76 Weingarten Sprachen

Elemente zur Verfügung gestellt be- Quereinsteiger/innen sind herzlich will- Vormittagskurs kommt, um sich mündlich ausdrücken kommen! Nr. P4221-181 und die Aufgaben problemlos meistern zu Lehrbuch: Con gusto A1, Klett Verlag Spanisch für Fortgeschrittene können. Es handelt sich um einen Fort- (ISBN 978-3-12-514980-9), Wiederho- GER A2 mit leichter Konversation setzungskurs (2. Semester). Neueinstei- lungen gezielter Lektionen aus dem Maria Dolores Strasser ger/innen sind herzlich willkommen! Die Bereich A1, Start mit Bereich A2, Teilneh- Dozentin ist Muttersprachlerin. merwünsche werden berücksichtigt. In diesem Spanischkurs werden Sie dar- Lehrbuch: Con gusto A1, Klett Verlag auf vorbereitet, mit den Menschen in Umwelt (ISBN 978-3-12-514980), ab Lektion 3 5 – 16 Personen einem spanischsprachigen Land zu kom- 13 Abende, 18.09.2019 - 18.12.2019 munizieren und sich in den wichtigsten 5 – 10 Personen Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Alltagssituationen zu verständigen. Da- Politik, Gesellschaft, 12 Abende, 19.09.2019 - 19.12.2019 Achtalschule, Ravensburger Str. 18, bei erhalten Sie interessante Einblicke in Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr Hauswirtschaftsgebäude, die spanische und lateinamerikanische VHS, Gebäude Bücherei, Handarbeitsraum Welt. Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Lehrbuch: Con gusto A2, Klett Verlag Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) (ISBN 978-3-514990-8), ab Lektion 4/5 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 5 – 9 Personen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine 13 Vormittage, 18.09.2019 - 18.12.2019 Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Mittwoch, 09:15 - 10:45 Uhr Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) VHS, Gebäude Bücherei,

Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 und Gestalten Kultur Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Nr. P4221-041 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Spanisch mit Vorkenntnissen Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine GER A2 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) – Inklusive digital erweiterter Lernmöglichkeiten mit der vhs.cloud

Nr. P4221-051 Gesundheit Elisa Alvarez Silva Spanisch mit Vorkenntnissen Wir werden mit der Unterrichtsmethode GER A2 „Flipped Classroom“ – auf der online – Inklusive digital erweiterter Nr. P4221-031 Lernplattform vhs.cloud – weiter in die Lernmöglichkeiten mit Moodle Spanisch für Anfänger mit spanische Welt eintauchen. Hier werden Elisa Alvarez Silva geringen Vorkenntnissen GER A1 Sie Ihre schriftliche und mündliche Wir werden mit der Unterrichtsmethode Paulina Jauregui Ochoa Kommunikation verbessern, Ihre Wort- schatz und Grammatikkenntnisse erwei- „Flipped Classroom“ – auf dem online Haben Sie Interesse an der spanischen tern und darüber hinaus eine Menge über Lernportal Moodle – weiter in die spani- Sprache und Kultur? in diesem Kurs ler- sche Welt eintauchen. Hier werden Sie

die Kultur sowie über Land und Leute der Deutsch nen Sie nicht nur die Sprache zu verste- spanischsprachigen Welt erfahren. Ihre schriftliche und mündliche Kommu- hen und zu sprechen, sondern Sie erfah- Was erwartet Sie in diesem Kurs? Videos nikation verbessern, Ihre Wortschatz und ren auch einiges über die Kultur, zu speziellen Themen, zum Beispiel Grammatikkenntnisse erweitern und dar- Geschichte und Musik der Länder, in Grammatik, werden für Sie vorab in der über hinaus eine Menge über die Kultur denen Spanisch gesprochen wird. vhs.cloud zur Verfügung gestellt. Sie sowie über Land und Leute der spanisch- Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Klett Ver- können bequem von zuhause aus oder sprachigen Welt erfahren. lag (ISBN 978-3-1-514671-6), ab Lektion auch unterwegs angeschaut und nach 5/6 Bedarf beliebig oft wiederholt werden - so Was erwartet Sie in diesem Kurs? Videos lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen. zu speziellen Themen, zum Beispiel 5 – 15 Personen Im Unterricht bleibt dann mehr Zeit für Grammatik, werden für Sie vorab auf dem 12 Abende, 17.09.2019 - 10.12.2019 Übungen. „Übung, macht den Meister.“ online Lernportal Moodle zur Verfügung Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Die Möglichkeit, sich mit Hilfe dieser gestellt. Sie können bequem von zuhau- Sprachen VHS-Geschäftsstelle, Lehrfilme auf die Themen im Unterricht se aus oder auch unterwegs angeschaut Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 vorzubereiten, wirkt sich also positiv auf und nach Bedarf beliebig oft wiederholt Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR deinen Lernerfolg aus. Die Teilnehmer/ werden - so lernen Sie in diesem Kurs die (gültig ab 7 Teilnehmenden) innen werden gebeten, sich in der Grundlagen. Im Unterricht bleibt dann Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine vhs.cloud (www.vhs.cloud) zu Beginn mehr Zeit für Übungen. „Übung, macht Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) des Kurses zu registrieren. Sie erhalten den Meister.“ Die Möglichkeit, sich mit Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine danach eine E-Mail mit weiteren Informa- Hilfe dieser Lehrfilme auf die Themen im Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) tionen und den Zugangscode für den Unterricht vorzubereiten, wirkt sich also Kurs. Neueinsteigerinnen und Neuein- positiv auf deinen Lernerfolg aus. Die Teil- steiger mit Vorkenntnissen sind herzlich nehmer/innen werden vor Beginn des Kurs in Baienfurt willkommen! Kurses eine E-Mail mit weiteren Informa- Nr. P4221-08W2 Lehrbuch: Con gusto A2, Klett Verlag tionen und den Zugangsdaten erhalten. Spanisch für Anfänger mit (ISBN 978-3-12-514990-8), ab Lektion 3 Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger Arbeit und Beruf Vorkenntnissen GER A1/A2 mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich Maria Dolores Strasser 5 – 16 Personen willkommen! 12 Abende, 18.09.2019 - 11.12.2019 Lehrbuch: Con gusto A2, Klett Verlag In diesem Kurs lernen Sie beispielsweise, (ISBN 978-3-12-514990-8), ab Lektion 9 sich vorzustellen, nach dem Weg zu fra- Mittwoch, 20:00 - 21:30 Uhr gen, im Restaurant zu bestellen oder ein- VHS, Gebäude Touristinfo, zukaufen. Sie werden darauf vorbereitet, Münsterplatz 1, Seminarraum mit Menschen in einem spanischsprachi- Standardgruppe ab 7 TN: 76,80 EUR gen Land zu kommunizieren und sich in (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, keine den wichtigsten Alltagssituationen zu Weingarten verständigen. Ein idealer Kurs auch dann, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Sprachen lernen – um sich Außenstellen wenn Sie einen Urlaub in Spanien planen. Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) besser zu verstehen!

77 Sprachen Weingarten

5 – 16 Personen Lehrbuch: Con gusto A2, Klett Verlag, Türkisch 12 Abende, 16.09.2019 - 09.12.2019 (ISBN 978-3-12-514980-8), ab Lektion Montag, 19:30 - 21:00 Uhr 10/11 VHS, Gebäude Touristinfo, Münsterplatz 1, Seminarraum 5 – 14 Personen Standardgruppe ab 7 TN: 51,20 EUR 12 Abende, 17.09.2019 - 10.12.2019 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Dienstag, 19:40 - 21:10 Uhr Umwelt Kleingruppe 6 TN: 61,40 EUR, keine VHS-Geschäftsstelle, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Kleingruppe 5 TN: 71,70 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 92,20 EUR, Politik, Gesellschaft, Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilneh- menden) Kleingruppe 5 TN: 107,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilneh- Nr. P4221-151 menden) Standardgruppe ab 7 TN: Spanisch für Anfänger 76,80 EUR(gültig ab 7 Teilnehmenden) mit Vorkenntnissen GER A2 Lucía Borrero Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in Spanisch Konversation Nr. P4241-011 der Kommunikation unter Verwendung Türkisch für Anfänger GER A1 neuer Grammatik und Vokabeln. In Lekti- Nr. P4222-041 VHS-Espressokurs: Durchführungs-

Kultur und Gestalten Kultur on 10 erlernen wir „el condicional“, um Spanisch: Conversación garantie ab 2 Personen! Hypothesen zu formulieren und Abspra- GER B1/B2 chen oder Unstimmigkeiten zu äußern. In Sule Duman Lektion 11 erlernen wir mit Hilfe des „el Maria Dolores Strasser Dieser Kurs besteht aus vier Hauptmodu- pluscuamperfecto“, Handlungen in der ¡Hablemos español! Textos interessan- len: Einführung in die türkische Gramma- Vergangenheit zu beschreiben, die noch tes, también de la revista „Ecos“, lectu- tik, Erlernen einiger Buchstaben des tür- vor einer anderen Handlung in der Ver- ras, ejercicios, diálogos, discusiones, kischen Alphabets, Vermittlung um- gangenheit stattgefunden haben. In den cultura, repaso de gramática y algunas gangssprachlicher Grundkenntnisse und Lektionen behandeln wir Themen, wie lecciones del libro Abanico Nueva edi- Übungen zum Hör- und Leseverständnis.

Gesundheit Kommunikationsmedien und Arbeitsle- ción. Los participantes pueden elegir Ein sehr nützlicher Kurs für den Urlaub ben, so dass wir unsere Meinung z. B. temas. oder auch für Menschen, für die Türkisch- über Fernsehen und Internet äußern kön- Lehrbuch: Abanico Nueva edición, Klett Grundkenntnisse aus beruflichen Grün- nen und Bewerbungen schreiben kön- Verlag (ISBN 978-3-12-514871-0) den interessant sind. nen. Es werden unterschiedlichste visu- Lehrbuch: Güle güle, Hueber Verlag elle und auditive Inputs eingeführt, um 5 – 10 Personen (ISBN 3-19-005234-4), ab Lektion 1 den Unterricht interessant und lustig zu 15 Abende, 17.09.2019 - 14.01.2020 gestalten. Die Dozentin ist Muttersprach- Dienstag, 19:15 - 20:45 Uhr 5 – 16 Personen lerin. VHS, Gebäude Bücherei, 8 Abende, 08.10.2019 - 03.12.2019 Lehrbuch: Con gusto A2, Klett Verlag Abt-Hyller-Straße 19, Raum 4 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr (ISBN 978-3-12-514990-8), ab Lektion Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR VHS, Gebäude Bücherei, Deutsch 10 (gültig ab 7 Teilnehmenden) Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine 160,00 EUR (gültig bei 4 Teilnehmenden) 5 – 10 Personen Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 192,00 EUR (gültig bei 3 Teilnehmenden) 13 Abende, 19.09.2019 - 09.01.2020 Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine 240,00 EUR (gültig bei 2 Teilnehmenden) Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Kurs in Baienfurt (gültig ab 7 Teilnehmenden) Nr. P4222-06W2 Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Spanisch: Conversación Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) GER B1/B2 Sprachen Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine Maria Dolores Strasser Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Hablemos español! Textos interessan- tes, tambien de la revista „Ecos“, ejerci- cios, lecturas, repaso de gramática. Los participantes pueden elegir temas. Texte, Übungen, Grammatik, Dialoge, Diskussionen, Kultur. Die Gestaltung ist flexibel und richtet sich auch nach den Staffelpreise Wünschen der Teilnehmenden. Bitte beachten Sie die Staffelpreise für Kurs ohne Lehrbuch; trabajamos con die Standard-Fremdsprachenkurse: copias – wir arbeiten mit Kopien. Ab 7 TN 3,20 EUR pro UE

Arbeit und Beruf 5 – 16 Personen Bei 6 TN 3,84 EUR pro UE 15 Abende, 18.09.2019 - 15.01.2020 Bei 5 TN 4,48 EUR pro UE Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr Bei Kursen mit 6 TN oder 5 TN entfällt Nr. P4221-171 Achtalschule, Ravensburger Str. 18, die Ermäßigung. Spanisch für Fortgeschrittene Hauswirtschaftsgebäude, GER A2 Handarbeitsraum Paulina Jauregui Ochoa Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Hinweise zu den Lehrwerken In diesem Kurs werden wir den Wort- Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Die für die einzelnen Kurse angegebe- schatz erweitern, Grammatikkenntnisse Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) nen Lehrwerke werden nicht im Kurs erwerben und festigen, einfache Lektüre Weingarten Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine ausgegeben, sondern müssen von Außenstellen lesen und durch vielfältige Sprechanläs- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) den Teilnehmer/innen über den Buch- se intensiv in der spanischen Sprache handel besorgt werden. kommunizieren.

78 Weingarten Sprachen

Kritik und Anregungen

Mich interessieren Kurse zu folgenden Themen: Umwelt ______Politik, Gesellschaft, ______

Meine Kritik, meine Anregungen:

______

______Kultur und Gestalten Kultur

Ich bin an einer Tätigkeit als Kursleiter/in bei der VHS Weingarten interessiert.

______Kursvorschlag

______Gesundheit Meine Qualifikation

______Name, Telefon (nur bei Interesse an Kursleitertätigkeit nötig) ✄ Deutsch Sprachen Arbeit und Beruf Weingarten Außenstellen

79 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

EDV / IT Online-Seminare

Programmbereich 5 Um die Vorteile der Online-Seminare nutzen zu können, sind folgende Voraussetzun- gen notwendig:

Umwelt – Internetanschluss und eigene Email-Adresse – Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung und Bedienung eines Internet-Browsers

Politik, Gesellschaft, Berufliche Vorteile des Online-Lernens: – Keine festen Seminar-Termine – Räumlich und zeitlich unabhängig Qualifikation – Lernphasen selbst einteilbar (4 - 5 Stunden pro Woche) – Intensive Betreuung durch eine erfahrene EDV-Dozentin und Weiter- Seminarleitung: Doris Opitz Als Teilnehmer/in erhalten Sie von der Dozentin vor Kursbeginn die Zugangsdaten zum bildung Kurs. Damit können Sie sich auf der für den Kurs verwendeten Lernplattform registrie- ren und die Zustimmungserklärung zum Datenschutz akzeptieren. Zum Kursbeginn

Kultur und Gestalten Kultur erhalten Sie dann Zugriff auf den gebuchten Kurs und können mit den ersten Anlei- EDV/IT tungen und Aufgaben starten. – Online-Seminare – PC-Anwendungen Anmeldungen werden bis zum Seminarbeginn noch angenommen. Ein kostenfreier Rücktritt wird nur bis eine Woche vor Seminarbeginn gewährt. Eine Anmeldung zu – Smartphone einem bereits laufenden Seminar ist ggf. auch nach Seminarbeginn noch möglich. Fra- – Apple gen Sie nach unter Tel. 0751 560 353-13. Weitere Kursangebote oder Alternativtermine zu bestimmten Kursen finden Sie

Gesundheit VHS Business – unter www.vhs-seminare-online.de Fit im Berufsleben – Führungsfortbildung – Kommunikation – Buchführung Office 2013/16 kompakt Word 2013/16 – Professionelle Büro- organisation Nr. P5021-051-X Nr. P5021-061-X Office 2013/ 2016 kompakt Word 2013/16 – Weiterführende – PC-Anwendungen Techniken Deutsch – Stressbewältigung und Grundlagenkurs In diesem Seminar lernen Sie die Grund- Seminar-Inhalt: Gesundheit am Arbeitsplatz funktionen der Programme Word, Excel Erstellen und Bearbeiten von Tabellen – Bewerbungen und PowerPoint in kompakter Form ken- und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfü- nen. gen von Grafiken und SmartArts, indivi- – Knigge duelle Aufzählungszeichen und Symbole, – Sprachkurse für den Beruf 1. – 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen Kopf- und Fußzeilen, Erstellen eines beid- – Xpert Business Webinare Texte erfassen, speichern, Textpassagen seitigen Flyers, eines Aushangzettels und kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- einer Einladung (Onlinekurse) und Seitenformatierung, Tabellen anle- – Einzelberatungen gen und bearbeiten, Einsatz von Tabula- Die Aufgaben können auch mit einer älte- ren/neueren Version erledigt werden. Sprachen und Inhouse-Seminare toren, Einfügen und Bearbeiten von Gra- fiken, Erstellen einfacher Serienbriefe Voraussetzung: Word Grundkenntnisse

4. – 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen Seminar-Zeitraum: 07.10. - 27.10.2019 Aufbau eines Tabellenblattes, Formatie- im Home Office rungen, Sortieren von Daten, Rechnen 145,00 EUR (keine Ermäßigung) mit den Grundrechenarten, Prozentrech- Volkshochschule nung, einfache mathematische und stati- Weingarten stische Formeln, relativer/absoluter Excel 2013/16 Heinrich-Schatz-Straße 16 Bezug Einführung in die WENN-Funktion, 88250 Weingarten Diagrammerstellung Telefon 0751 560 353-10 Nr. P5022-041-X Telefax 0751 560 35-40 8. – 10. Woche PowerPoint 2013/16 Excel (k)ein Buch mit 7 Siegeln!? – Arbeit und Beruf [email protected] Folienlayout und Designs, Texteingabe Grundlagen Excel 2013/16 www.vhs-weingarten.de und -gestaltung, Einfügen von grafischen Seminar-Inhalt: Objekten sowie Audio- und Videodatei- Aufbau eines Tabellenblattes, Formatie- Fachbereichsleitung EDV/IT: en, Erstellen von Diagrammen, Bild- rungen, Sortieren von Daten, Rechnen Jürgen Bader schirmshow mit Folienübergängen und mit den Grundrechenarten, Prozentrech- Telefon 0751 560 353-13 Animation nung, einfache mathematische und stati- [email protected] stische Formeln (Summe, Mittelwert, Die Aufgaben können auch mit einer älte- max, min, runden), relativer/absoluter ren/neueren Version erledigt werden. Fachbereichsleitung VHS Business Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, N.N. Weingarten Seminar-Zeitraum: 07.10. - 15.12.2019 Außenstellen Einführung in die WENN-Funktion. Telefon 0751 560 353-17 im Home Office [email protected] 472,00 EUR (keine Ermäßigung)

80 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung

Die Aufgaben können auch mit einer älte- InDesign CC schreibprüfung, das Arbeiten mit Grafi- ren/neueren Version erledigt werden. ken und das Verfassen eines Briefes nach DIN-Norm. Seminar-Zeitraum: 18.11. – 15.12.2019 Nr. P5031-011-X im Home Office InDesign CC 2015 – Grundlagen Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, 189,00 EUR (keine Ermäßigung) Seminar-Inhalt: die ihre Word-Kenntnisse auffrischen und Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben vertiefen möchten. und Verläufe, Grafik- und Textplatzie- Umwelt Nr. P5022-051-X rung, Anlegen eines individuellen Zei- 5 – 12 Personen Excel 2013/16 – Weiterführende chenformates, Einfügen von Aufzäh- 3 Abende, 09.10.2019 - 23.10.2019 Techniken (I) lungszeichen, Tabellen erstellen, Grund- Mittwoch, 18:00 - 20:15 Uhr Politik, Gesellschaft, Seminar-Inhalt: lagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Realschule, EG, Eingang Komplexere WENN-Funktionen mit Be- Ebenen, Erstellen einer Mustervorlage. Ettishofer Straße, Raum 12 (EDV) dingung, verschachtelte Funktionen, Am Ende des Seminars sind Sie in der 49,50 EUR (keine Ermäßigung) Verweisfunktionen (Sverweis, Verweise Lage u.a. einen Briefbogen, eine Visi- etc.), Tabellen konsolidieren, Einsatz der ten(klapp)karte, einen Handzettel sowie Funktionen: summewenn(s), zählen- einen beidseitigen Flyer zu erstellen. Tagesseminar am Montag wenn(s) und mittelwert(s) sowie Erstellen Nr. P5021-031 einer Matrix(array)formel. Seminar-Zeitraum: 11.11. – 08.12.2019 Microsoft Word 2007-2019 – im Home Office Fresh up! Die Aufgaben können auch mit einer älte- 189,00 EUR (keine Ermäßigung) Für regelmäßige Word-Anwender/ ren/neueren Version erledigt werden. innen und Gestalten Kultur Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse Elke Weise Wordpress Seminar-Zeitraum: 18.11. – 01.12.2019 Wiederholen Sie die wichtigsten Basics im Home Office von Word 2007-2016 und lernen Sie neue 94,00 EUR (keine Ermäßigung) Nr. P5032-011-X Funktionen kennen. Sie lernen, wie Sie Webseiten / Blog mit Wordpress mit Microsoft Word professionell und effi- 5.x – Grundlagen zient Texte unter Beachtung der DIN 5008 Nr. P5022-061-X erstellen, gliedern und gestalten können. Seminar-Inhalt: Der Kurs umfasst z. B. Themengebiete Gesundheit Excel 2013/16 – Weiterführende Mit dem kostenlosen Wordpress kom- Techniken (II) wie Serienbrief, Etikettendruck, Inhalts- men Sie schnell zu einer Webpräsenz verzeichnis, Fußnoten, Hyperlinks, For- Seminar-Inhalt: ohne großartige Programmierkenntnisse mulare und vieles mehr. Erstellen unterschiedlicher Diagramme besitzen zu müssen. Verwenden Sie die (inkl. Sekundärachse), Rechnen mit unzähligen vorgefertigten Templates Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Teil- Datum/Uhrzeit (inkl. Zeitberechnung (Design-Vorlagen) und befüllen diese mit nehmende, die ihre Word-Kenntnisse über 24 Stunden), weitere Datumsfunk- Beiträgen, Bildern und Dateien. Legen auffrischen und vertiefen möchten. tionen (datedif, Kalenderwoche etc.), Sie eine Menüstruktur an und benutzen Zielwertsuche, Solver. Sie PlugIns, um Ihre Website individuell 4 – 7 Personen zu gestalten. Es werden keine eigenen

Montag, 21.10.2019, Deutsch Die Aufgaben können auch mit einer älte- Templates angelegt. 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause ren/ neueren Version erledigt werden. VHS-Geschäftsstelle, Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse Seminar-Zeitraum: 14.10. – 03.11.2019 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 im Home Office 98,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Seminar-Zeitraum: 09.12. – 22.12.2019 189,00 EUR (keine Ermäßigung) Laptopnutzung, Office-Pauschale und im Home Office Getränke) 94,00 EUR (keine Ermäßigung) PC-Anwendungen Nr. P5021-041 Nr. P5022-071-X Microsoft Word Microsoft Word 2007-2019 Excel 2013/16 – Weiterführende für Fortgeschrittene Techniken (III) Sprachen Elke Weise Seminar-Inhalt: Diverse logische und statistische Funk- In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit tionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen Microsoft Word professionell Texte und Filtern einer Datenbank, Datenbank- erstellen, gliedern und gestalten können. funktionen (dbmin/max, dbsumme etc.), Es werden unter anderem folgende The- Textfunktionen (verketten, glätten etc.), men behandelt: Einführung in Pivot-Tabellen. – Grafiken/Zeichnungen in den Text ein- binden Die Aufgaben können auch mit einer älte- – Arbeiten mit Word-Tabellen ren/ neueren Version erledigt werden. – Arbeiten mit großen Dokumenten Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse – Erstellen und Anwenden von Format- vorlagen Arbeit und Beruf Seminar-Zeitraum: 27.01. – 09.02.2020 – Gliederung und Inhaltsverzeichnis Nr. P5021-021 – Seriendruck im Home Office Auffrischungskurs Microsoft 94,00 EUR (keine Ermäßigung) – Autokorrektur und Schnellbausteine Word 2007-2019 – DIN 5008 für Geschäftsbriefe Grundlegende Funktionen (Überblick) Elke Weise – Word-Formulare und vieles mehr Der Kurs bietet den Teilnehmenden die Es sind Grundlagenkenntnisse in Micro- Gelegenheit, die grundlegenden Funktio- soft Word erforderlich. nen von Word 2007-2019 zu wiederholen Weingarten und ein paar neue Tricks und Kniffe dazu 5 – 12 Personen Außenstellen zu lernen. Behandelt werden die The- 3 Abende, 13.11.2019 - 27.11.2019 Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de mengebiete Textformatierung, Recht- Mittwoch, 18:00 - 20:15 Uhr

81 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

Realschule, EG, Eingang Mit Übungen in der vhs.cloud können Sie Ettishofer Straße, Raum 12 (EDV) Ihre neu erworbenen Kenntnisse verfesti- 49,50 EUR (keine Ermäßigung) gen. Die Übungen in der cloud werden am NEU dritten Präsenztermin besprochen und Nr. P5022-031 sind im Kurspreis mit enthalten. Für die Microsoft Excel 2007-2019 Nutzung der vhs.cloud ist ein Onlinezu- Microsoft Excel für Fortgeschrittene gang nötig. Umwelt Elke Weise 5 – 12 Personen Erlernen Sie den professionellen Umgang 3 Abende, 15.01.2020 - 29.01.2020 Politik, Gesellschaft, mit Microsoft Excel. Wie Sie komplizierte Mittwoch, 18:00 - 20:15 Uhr Berechnungen und zeitraubende Daten- (1. und 2. Termin) auswertungen mit wenig Aufwand bewäl- Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr (3. Termin) tigen und Sie durch professionell ausse- Realschule, EG, Eingang hende Tabellen und Diagramme be- Ettishofer Straße, Raum 12 (EDV) und im eindrucken, zeigt Ihnen dieser Kurs. Home Office Folgende Themen werden behandelt: 44,00 EUR (keine Ermäßigung) – Formeln erstellen – Verschachtelte Funktionen – Relative, absolute und gemischte Nr. P5022-011 Bezüge Smartphone Kultur und Gestalten Kultur Auffrischungskurs Microsoft – Arbeiten mit Bereichsnamen Excel 2007-2019 – Sortieren und Filtern Grundlagen und Erweiterungswissen – Rechnen mit Zeit – Verwendung von Funktionen: z. B. Elke Weise WENN, SUMMEWENN, UND, ODER, Frischen Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf ZÄHLENWENN, SVERWEIS und lernen Sie ein paar neue Tricks und – Pivot-Tabellen und Pivot-Charts Kniffe. Abgesehen von der Wiederholung (Grundlagen) der Grundlagen, lernen wir auch einige

Gesundheit Spezialthemen kennen (z. B. bedingte Mit Übungen in der vhs.cloud können Sie Formatierung, Fenster einfrieren, Druck- Ihre neu erworbenen Kenntnisse verfesti- titel,...) und rechnen mit einfachen Funk- gen. Die Übungen in der cloud finden zwi- tionen. schen den Präsenzterminen statt und Nr. P5012-011-S sind im Kurspreis mit enthalten. Für die Android – Grundlagen für Smart- Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Nutzung der vhs.cloud ist ein Onlinezu- phone- und Tabletanwendungen geringen Programmvorkenntnissen. gang nötig. Hardy Meier 5 – 12 Personen Es sind Grundkenntnisse in Microsoft Sie besitzen ein Android-Smartphone 3 Abende, 08.10.2019 - 22.10.2019 Excel erforderlich. Der Kurs umfasst nicht oder Tablet und möchten mehr als nur die VBA-Programmierung. telefonieren und SMS schreiben? Dann

Deutsch Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr Realschule, EG, Eingang ist das genau der richtige Kurs für Sie. Ettishofer Straße, Raum 12 (EDV) 5 – 12 Personen Kursinhalte sind: 49,50 EUR (keine Ermäßigung) 3 Abende, 12.11.2019 - 26.11.2019 – Grundlagen zum Thema Smartphone/ Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr Tablet Realschule, EG, Eingang – Grundlegende Bedienung und Funkti- Tagesseminar am Montag Ettishofer Straße, Raum 12 (EDV) und im onsweise Nr. P5022-021 Home Office – Einrichten eines Google-Kontos Microsoft Excel 2007-2019 – 60,50 EUR (keine Ermäßigung) – Anpassen des Home-Bildschirms Fresh up! – Suchen und installieren einer App – Mögliche Anwendungsbeispiele und Für regelmäßige Excel-Anwender/ praktische Apps innen Sprachen Visualisierungen – Datenaustausch mit dem PC und ande- Elke Weise ren Geräten (USB, Bluetooth) Bringen Sie Ihre Excel-Grundlagenkennt- – Sicherheitstipps fürs Internet nisse auf Vordermann und tauchen Sie in – WLAN und Mobildaten-Verbindungen neue Themenwelten ein. Arbeiten Sie herstellen professionell mit umfangreichen Datenli- Nr. P5023-011 – WhatsApp installieren und nutzen sten und werten Sie diese mit Sortierun- Visualisieren mit Microsoft – Übertragen von Fotos auf den PC gen, Filterungen, bedingten Formatierun- PowerPoint – Kostenlose Navigation gen, Diagrammen und Pivot-Funktionen Elke Weise aus. Erstellen Sie zeitsparende Automa- Der Kurs ist nicht für iPhone/iPad oder tismen mit verschachtelten Funktionen PowerPoint von Microsoft ist ein belieb- Windows-Phone Geräte geeignet! Bitte und Matrix-Formeln. Der Kurs umfasst tes und in der Geschäftswelt sehr ver- bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet keine VBA-Programmierung. breitetes Programm zur Erstellung von mit Netzteil und Stromkabel mit. Arbeit und Beruf Präsentationen. Mit PowerPoint werden Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Teil- Ihre Vorträge, Präsentationen und Refe- 6 – 10 Personen nehmende, die ihre Excel-Kenntnisse rate lebendig und anschaulich. Durch den 5 Abende, 19.09.2019 - 24.10.2019 auffrischen und vertiefen möchten. Einsatz von Bildern, Tabellen, Diagram- Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr men, Animationen, interaktiven Schalt- VHS-Geschäftsstelle, 5 – 7 Personen flächen u.v.m. wird Ihre Präsentation zum Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Montag, 20.01.2020, echten Blickfang. 49,50 EUR (keine Ermäßigung, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Der Kurs zeigt Ihnen den grundlegenden inkl. 2,00 EUR Kopierkosten) VHS-Geschäftsstelle, Umgang mit PowerPoint und die Mög- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 lichkeiten des Programms, mit dem Ziel, Weingarten Außenstellen 98,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. am Ende schöne und professionell aus- Laptopnutzung, Office-Pauschale und sehende Präsentationen erstellen zu kön- Getränke) nen. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

82 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung

Nr. P5012-021 VHS Business – Fit im Berufsleben Kommunikation Android – Aufbau- und Auffrischungskurs Führungsfortbildung Hardy Meier Voraussetzung: Die grundlegende Bedie- nung des Smartphones wird beherrscht

bzw. Besuch des Grundlagenkurses. Umwelt Inhalte: – Apps im Play Store suchen und instal-

lieren Politik, Gesellschaft, – Navigation mit Google Maps und HERE we go – Kopieren, teilen und speichern von Inhalten (Fotos) – Synchronisation mit dem Laptop/PC – Zubehör für unterwegs: z. B. Frei- Premiumseminar sprechanlage Nr. P5070-001 NEU – Virenschutz für Android Erfolgreich im Team – Stärken Grundsätzlich ist noch genügend Zeit im erkennen und nutzen Kurs vorhanden, um Ihre Fragen und Pro- Marijan Kosel, Personalmanagement – bleme zu behandeln. und Gestalten Kultur Beratung, Training & Coaching Der Kurs ist nicht für iPhone/iPad oder In diesem Seminar lernen Sie das Selbst- Windows-Phone Geräte geeignet! Bitte verständnis einer teamorientierten bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet Führung kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Tagesseminar am Mittwoch mit Netzteil und Stromkabel mit. Team formen und weiterentwickeln kön- Nr. P5060-011 nen, wie Sie Konflikte im Team lösen, das Rhetorik für den Beruf 6 – 10 Personen Teamklima positiv gestalten und damit 4 Abende, 07.11.2019 - 28.11.2019 die Potenziale freisetzen können, die in Seminar für erfolgreiche Präsentatio- nen und Gespräche

Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr Ihrem Team stecken. Dazu erhalten kon- Gesundheit VHS-Geschäftsstelle, krete und praxisbewährte Anregungen, Renate Klein, Betriebswirtin (VWA) Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Methoden und Instrumente an die Hand. Zusatzqualifikation 40,00 EUR (keine Ermäßigung, Personalmanagement inkl. 2,00 EUR Kopierkosten) Zielgruppe: angehende, neu ernannte Business Coach, Speakerin und erfahrene Führungskräfte aus Indu- Sie wollen Ihr Wissen weitergeben, in strie und Verwaltung Meetings das Wort ergreifen, Ihre Ideen Apple oder Sachverhalte Chefs, Kolleg/innen, 8 – 12 Personen Mitarbeiter/innen erfolgreich darstellen? Mittwoch, 13.11.2019, 08:30 - 16:30 Uhr Und jetzt die gute Nachricht: Erfolgreich Nr. P5013-011-S VHS-Geschäftsstelle, Präsentieren ist erlernbar! iPhone – Grundkurs Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Wie Ihre Fachkenntnisse, so sind gute Deutsch Marc Fröschl 145,00 EUR (keine Ermäßigung, Präsentationen das Ergebnis eines Lern- inkl. Skript und Getränke) prozesses. Das Apple iPhone gehört zu den belieb- testen und verbreitetesten Smartphones Für Ihre persönlichen Situationen trainie- und ist ein Multitalent. In diesem Kurs Tagesseminar am Mittwoch ren Sie: erhalten Sie einen Überblick über die Nr. P5060-021 NEU – Die Grundlagen der Rhetorik um sicher wichtigsten Funktionen und lernen diese Mitarbeitergespräche aufzutreten zu bedienen. – Aufbau und Struktur von Präsentatio- Folgende Funktionen sind Bestandteil Gunna Schiprowski, nen und Gesprächen dieses Kurses: Business Coach, Trainerin – mit Ihrer Botschaft zu überzeugen – Umgang mit der Kamera Richtig durchgeführt sind Mitarbeiterge- – verständlich, prägnant und sicher zu Sprachen – Apple ID und iCloud: Nutzen und spräche ein sinnvolles Instrument zur argumentieren Anwendung Personalentwicklung. Sie können das – die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspart- – Surfen im Internet Vertrauen zueinander stärken, Ressour- ner/innen richtig einzuschätzen – Verwendung von Email, Kontakten und cen deutlich machen und Zufriedenheit – mit Visualisierungsmöglichkeiten Kalender fördern. Das Seminar vermittelt Ihnen, nachhaltig Inhalte zu vermitteln – Installation von Apps wie Sie diese Gespräche inhaltlich gut – Ihre Stimme, Mimik, Gestik, Körper- – Anordnen von Apps vorbereiten, konkrete Ziele vereinbaren sprache einzusetzen – Grundlegende Verwendung von Whats und positive Effekte für Mitarbeiter/innen – die Nervosität zu reduzieren App und Unternehmen erreichen. Sie bekom- – Ihre Ausstrahlung zu verbessern Für Ihre Fragen und Wünsche ist viel Zeit men Tipps zur Gestaltung von Formula- vorgesehen. ren, zum Formulieren von überprüfbaren Leistungsindikatoren und zur transparen- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich selbst oder ein Thema überzeu- Bitte bringen Sie Ihr iPhone, Ihre Apple-ID ten Dokumentation von Gesprächsinhal- Arbeit und Beruf gend präsentieren möchten. sowie Ihr Passwort zu diesem Kurs mit. ten und Ergebnissen. Sollten Sie bei der Einrichtung Ihres iPho- 5 – 10 Personen nes Unterstützung benötigen, wenden Zielgruppe: Führungskräfte: Selbständi- Mittwoch, 20.11.2019, 09:00 - 16:00 Uhr Sie sich bitte an die VHS Weingarten. ge, Geschäftsführer/innen, Abteilungs- oder Teamleiter/innen VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 5 – 12 Personen 95,00 EUR (keine Ermäßigung, 2 Abende, 06.11.2019, 13.11.2019 5 – 12 Personen inkl. Skript und Getränke) Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr Mittwoch, 09.10.2019, 09:00 - 16:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, VHS-Geschäftsstelle,

Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 5 Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Weingarten 28,00 EUR (keine Ermäßigung) 95,00 EUR (keine Ermäßigung, Außenstellen inkl. Skript und Getränke) Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

83 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

Tagesseminar am Mittwoch Tagesseminar am Mittwoch – Buchen von Geschäftsvorfällen auf Nr. P5060-031 Nr. P5060-021 Bestands- und Erfolgskonten Sicher und souverän auftreten Mitarbeitergespräche – einfache und zusammengesetzte in schwierigen Gesprächssitua- Gunna Schiprowski, Buchungssätze tionen Business Coach, Trainerin – Abschlussbuchungen über Gewinn- und Verlustkonto, Schlussbilanz Für Fach- und Führungskräfte Richtig durchgeführt sind Mitarbeiterge-

Umwelt Gunna Schiprowski, spräche ein sinnvolles Instrument zur Zielgruppe: Personen, die über keine Business Coach, Trainerin Personalentwicklung. Sie können das oder geringe Kenntnisse auf dem Gebiet Was tun bei Auseinandersetzungen, Kri- Vertrauen zueinander stärken, Ressour- der Buchhaltung und Bilanzierung verfü- Politik, Gesellschaft, tik, unberechtigten Forderungen und ver- cen deutlich machen und Zufriedenheit gen und die Grundlagen kennen lernen balen Angriffen? Wie können Sie damit fördern. Das Seminar vermittelt Ihnen, möchten. professionell umgehen? Das Seminar wie Sie diese Gespräche inhaltlich gut behandelt Möglichkeiten, in Konfliktsi- vorbereiten, konkrete Ziele vereinbaren 5 – 12 Personen tuationen mit Kunden und Geschäft- und positive Effekte für Mitarbeiter/innen 3 Termine spartnern souverän zu reagieren. Wir- und Unternehmen erreichen. Sie bekom- Freitag, 08.11.19: 18:00 bis 20:30 Uhr kungsvolle Kommunikationstechniken, men Tipps zur Gestaltung von Formula- Samstag, 09.11.19: 09:00 bis 16:00 Uhr konkrete Formulierungshilfen und Tipps ren, zum Formulieren von überprüfbaren Samstag, 16.11.19: 09:00 bis 16:00 Uhr zum Umgang mit Emotionen ermöglichen Leistungsindikatoren und zur transparen- VHS-Geschäftsstelle, Ihnen, auch schwierige Gespräche zu ten Dokumentation von Gesprächsinhal- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 meistern. ten und Ergebnissen. 145,00 EUR (keine Ermäßigung, Kultur und Gestalten Kultur inkl. Skript) Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte: Zielgruppe: Führungskräfte: Selbständi- Alleinunternehmer/innen, Geschäftsfüh- ge, Geschäftsführer/innen, Abteilungs- rer/innen, Abteilungs- oder Teamleiter/ oder Teamleiter/innen innen, Assistent/innen, Sekretär/innen, Professionelle Büroorganisation Sachbearbeiter/innen 5 – 12 Personen Mittwoch, 09.10.2019, 09:00 - 16:30 Uhr Wochenendkurs 5 – 10 Personen VHS-Geschäftsstelle, Nr. P5070-031 Mittwoch, 11.12.2019, 09:00 - 16:30 Uhr Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Tastaturschreiben in 6 Stunden Gesundheit VHS-Geschäftsstelle, 95,00 EUR (keine Ermäßigung, an 2 Tagen inkl. Skript und Getränke) Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Birgit Eisele 95,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Skript und Getränke) In allen Bereichen der Arbeitswelt und Weitere Seminare zur Kommunika- immer mehr auch im privaten Bereich ist tion finden Sie im Bereich Politik- es hilfreich und notwendig, die Compu- Tagesseminar am Mittwoch Gesellschaft-Umwelt in der Rubrik tertastatur zu beherrschen. Mit Farben, Nr. P5060-041 NEU Persönlichkeitsentwicklung/ Bildern und Musik lernen Sie ganz leicht Moderieren und Leiten von Psychologie. das Tastenfeld eines Computers kennen Sitzungen, Arbeitskreisen, und bedienen. Daher ist diese Methode für jede Altersstufe geeignet. Ein leichtes

Deutsch Meetings Schreib- und Anwendungstraining ist Für Fach- und Führungskräfte Buchführung ebenfalls Bestandteil des Kurses. Heidemarie Detzel-Ströble, Wirtschaftsmediatorin (DHBW) Zielgruppe: Alle Fach- und Führungskräf- Die Leitung und Moderation von Sitzun- te, die mit dem PC arbeiten. gen, aber auch von Arbeitsgruppen, Meetings… gehört zu den wichtigsten Benutzen Sie bitte den Seiteneingang der Aufgaben von Fach- und Führungskräf- Realschule an der Ettishofer Straße. Dort ten. Dieses Seminar bietet die Möglich- nimmt die Dozentin Sie dann in Empfang. keit, sich eingehend mit der Leitungs- und Moderationsaufgabe zu beschäftigen, 5 – 12 Personen Sprachen praxisnahe Tipps zu bekommen und die Freitag, 17.01.2020, eigenen Kompetenzen zu vertiefen. 17:30 - 20:30 Uhr und Samstag, 18.01.2020, 09:00 - 12:00 Uhr Folgende Themen erwarten Sie: Realschule, EG, Eingang – Welche Rahmenbedingungen erleich- Nr. P5041-011 Ettishofer Straße , Raum 12 (EDV) tern die Leitung von Sitzungen? Grundlagen der Buchführung 41,00 EUR, keine Ermäßigung – Wann leite ich eine Sitzung souverän? Eva-Maria Teufel, Bilanzbuchhalterin (gültig ab 5 Teilnehmenden) – Wann und wie moderiere ich fokus- Nach diesem Kurs verfügen Sie über fun- siert? dierte Grundlagenkenntnisse zur doppel- – Welche Methoden helfen bei Leitung Tagesseminar am Mittwoch ten Buchführung. Sie können unterneh- Nr. P5070-011 NEU und Moderation? merische Geschäftsvorfälle (z. B. in Form Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen Chefentlasstung – wie Sie von Rechnungen, Belegen, Kontoauszü- und Ihr/e Vorgesetzte/r ein

Arbeit und Beruf von Methodik, die Methodenauswahl und gen) in Buchungssätze umsetzen und in deren Einsatz zielgerichtet in der entspre- der laufenden Buchhaltung erfassen. Sie starkes Team werden chenden Situationen. können Jahresabschlüsse verstehen und Für Assistenten/tinnen und bei der Erstellung vorbereitend mitwir- Sekretäre/innen aus Wirtschaft Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte ken. und Verwaltung Gunna Schiprowski, 6 – 12 Personen Kursinhalte: Business Coach, Trainerin Mittwoch, 15.01.202, 08:30 - 16:45 Uhr – Bedeutung der Buchführung und ge- VHS-Geschäftsstelle, Sie schreiben fehlerfreie Briefe und setzliche Bestimmungen haben die Abläufe im Büro im Griff. Doch Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 – Inventur, Inventar, Bilanz und Belegor- 95,00 EUR (keine Ermäßigung, zur echten Chefentlastung – die auch Weingarten ganisation Außenstellen inkl. Skript und Getränke) Ihnen mehr Freiräume und Anerkennung – Rechnungen im Sinne des Umsatz- verschafft – gehört heutzutage mehr. Ihre steuergesetzes Tätigkeiten als Assistent/in sind

84 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung anspruchsvoller geworden, unternehme- Tagesseminar am Mittwoch betriebsinternes Beweismittel für Be- risches Denken und Handeln ist gefor- Nr. P5070-051 schlüsse. Ein Protokoll kann auch als dert. Führungskraft und Co-Manager/in, Professionell Korrespondieren Rechtsgrundlage bei bestimmten Ver- so wird die moderne Aufgabenverteilung Renate Klein, handlungen dienen. Umso wichtiger ist oft umschrieben. Was es braucht und wie Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation eine richtige und konkrete Formulierung! es gelingt, dass Sie diese Rolle souverän Personalmanagement, Business Coach, ausfüllen, ohne (noch mehr) Überstunden Speakerin, Autorin Studienfernlehrgang Protokollarten: zu machen, erfahren Sie in diesem Semi- von Sekretärin zur Assistentin – Wörtliches Protokoll, Verlaufs- bzw. Umwelt nar. Verhandlungsprotokoll, Kurzprotokoll, Im modernen, hektischen Geschäftsle- Beschluss- und Ergebnisprotokoll, Zielgruppe: Assistent/innen und ben wird oft übersehen, wie wichtig das Gedächtnisprotokoll, Aktennotiz… Politik, Gesellschaft, Sekretär/innen aus Wirtschaft und Ver- geschriebene Wort ist. Gerade weil die waltung Geschäftswelt es so eilig hat, ist es wich- Anforderungen an ein gutes Protokoll tiger denn je, klar und wirkungsvoll zu – Formal richtiger Aufbau (inhaltliche 5 – 12 Personen schreiben. Das Seminar zeigt, wie Sie den Richtigkeit, Vollständigkeit, Echtheit, Mittwoch, 06.11.2019, 09:00 - 16:30 Uhr Adressaten des Schreibens richtig iden- Gültigkeit) VHS-Geschäftsstelle, tifizieren und Ihren eigenen Stil entspre- – Strukturierte Information, Ergebnisse Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 chend anpassen. Checklisten und Text- dokumentieren 95,00 EUR (keine Ermäßigung, beispiele helfen bei der konkreten – Ziel- und lösungsorientierte Arbeits- inkl. Skript und Getränke) Umsetzung, damit Sie Ihre Botschaft grundlage gezielt übermitteln können.

Seminarinhalte: Protokollführende/r und Gestalten Kultur Aufgaben, Rechte und Pflichten – Ihre Briefe und E-Mails sind Ihre Visi- – Techniken, das Wesentliche und Rich- tenkarte! tige zu erfassen – Gestalten Sie das Layout Ihrer Briefe – Protokollsprache und -stil und E-Mails lesefreundlich und profes- – die Kernaussagen erfassen, systemati- sionell sieren; kurz, präzise, inhaltsgetreu und – Layout nach der neuesten DIN Vor- zielgerecht formulieren schrift – Tipps, Beispiele, Checkliste, Bausteine

– Struktur – Optik – Inhalt Gesundheit – Business Writing – So schreiben Sie Zielgruppe: Alle Mitarbeiterinnen und ansprechend und wirkungsvoll Mitarbeiter, die Protokolle erstellen. – Korrespondenz und Unternehmens- Tagesseminar am Mittwoch philosophie im Einklang 5 – 10 Personen Nr. P5070-041 – Der gelungene Einstieg Mittwoch, 04.12.2019, 09:00 - 12:30 Uhr Arbeitsplatzorganisation – Vorher/Nachher – pfiffiger Style Ihrer VHS-Geschäftsstelle, und Büromanagement Worte Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 – Attraktive Formulierungsbeispiele all- Für Assistenten/tinnen, 66,50 EUR (keine Ermäßigung, täglicher Korrespondenz inkl. Skript und Getränke) Sekretäre/innen, Sachbearbeiter/ – Kundenorientierte Ausdrucksweise innen aus Wirtschaft und Verwaltung – Gendergerechtes (geschlechterge- Deutsch sowie für Einzel- und Kleinunter- rechtes) Formulieren nehmer/innen – Positive Formulierungen PC-Anwendungen Gunna Schiprowski, – Das Briefende – Auftakt zum nächsten Business Coach, Trainerin Kontakt Tagesseminar am Montag In diesem Tagesseminar erhalten Sie ein – E-Mail-Etikette - Regeln für Ihre E-Mail Nr. P5021-031 Rundum-Know-How zu Büro- und Infor- Kommunikation Microsoft Word 2007-2019 – mationsmanagement sowie zum Thema Fresh up! Zugang und Umgang mit Kunden. Sie Zielgruppe: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Briefe und E-Mails schrei- Für regelmäßige Word-Anwender/ gewinnen mehr Spaß an der Arbeit, nut- innen zen Ressourcen und erhöhen dadurch ben. auch Ihre Lebensqualität. Sie vollziehen Elke Weise Sprachen eine Bestandsaufnahme der eigenen 5 – 12 Personen Wiederholen Sie die wichtigsten Basics Situation, erlernen Strukturierungshilfen Mittwoch, 16.10.2019, 09:00 - 16:30 Uhr von Word 2007-2019 und lernen Sie neue für Geschäftsvorgänge und den Einsatz VHS-Geschäftsstelle, Funktionen kennen. Sie lernen, wie Sie sowie das Erstellen von Checklisten und Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 mit Microsoft Word professionell und effi- Vorlagen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeit 95,00 EUR (keine Ermäßigung, zient Texte unter Beachtung der DIN 5008 optimierter planen, Prioritäten richtig set- inkl. Skript und Getränke) erstellen, gliedern und gestalten können. zen und Ihre Termine verwalten. Der Kurs umfasst z. B. Themengebiete wie Serienbrief, Etikettendruck, Inhalts- Zielgruppe: Assistent/innen, Sekretär/ Halbtagesseminar am Mittwoch verzeichnis, Fußnoten, Hyperlinks, For- innen, Sachbearbeiter/innen aus Wirt- Nr. P5070-061 mulare und vieles mehr. schaft und Verwaltung sowie Einzel- und Protokolle schreiben Kleinunternehmer/innen leicht gemacht Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Teil- Zielführende Protokolle dienen als nehmende, die ihre Word-Kenntnisse Arbeit und Beruf 5 – 12 Personen wertvolle Arbeitsgrundlage für alle auffrischen und vertiefen möchten. Mittwoch, 22.01.2020, 09:00 - 16:30 Uhr Beteiligten VHS-Geschäftsstelle, Renate Klein, 4 – 7 Personen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation Montag, 21.10.2019, 09:00 - 16:00 Uhr 95,00 EUR (keine Ermäßigung, Personalmanagement, Business Coach, VHS-Geschäftsstelle, inkl. Skript und Getränke) Speakerin, Autorin Studienfernlehrgang Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 von Sekretärin zur Assistentin 98,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Laptopnutzung, Office-Pauschale Viele Veranstaltungen erfordern die und Getränke) Weingarten

Anfertigung eines Protokolls. Die schrift- Außenstellen liche Wiedergabe oder Zusammenfas- sung dient der Information und als Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

85 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

Tagesseminar am Montag Tagesseminar am Mittwoch Bewerbungen Nr. P5022-021 Nr. P5061-031 Microsoft Excel 2007-2019 – Work-Life-Balance – das Gleich- Fresh up! gewicht (wieder) herstellen Für regelmäßige Excel-Anwender/ Für Fach- und Führungskräfte innen Gunna Schiprowski,

Umwelt Elke Weise Business Coach, Trainerin Bringen Sie Ihre Excel-Grundlagenkennt- Sich unausgeglichen fühlen. Schon die- nisse auf Vordermann und tauchen Sie in ser Begriff zeigt, dass wir eigentlich wis- Politik, Gesellschaft, neue Themenwelten ein. Arbeiten Sie sen, wie wichtig eine gute Balance in professionell mit umfangreichen Datenli- unserem Leben ist. Trotzdem fällt es uns sten und werten Sie diese mit Sortierun- oft nicht leicht, das Leben ausgewogen gen, Filterungen, bedingten Formatierun- zu gestalten. In diesem Coaching-Semi- gen, Diagrammen und Pivot-Funktionen nar wird das Schlagwort von der Work- aus. Erstellen Sie zeitsparende Automa- Life-Balance genau betrachtet. Und Sie tismen mit verschachtelten Funktionen erfahren, was Sie konkret dafür tun kön- Nr. P5061-041 und Matrix-Formeln. Der Kurs umfasst nen, um Ihre Lebensbereiche wieder in Die schriftliche Bewerbung keine VBA-Programmierung. besseren Einklang miteinander zu brin- perfekt gestalten! gen. Allgemeine Rezepte und 08/15- Auftakt zur Chance auf ein Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Teil- Lösungen gibt es dazu nicht. Ziel ist die Bewerbungsgespräch Kultur und Gestalten Kultur nehmende, die ihre Excel-Kenntnisse ganz individuelle Wahrnehmung, dass auffrischen und vertiefen möchten. die Bereiche des eigenen Lebens in Renate Klein, einem guten Verhältnis zueinander ste- Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation 5 – 7 Personen hen und man sich mit dieser Verteilung Personalmanagement, Business Coach, Montag, 20.01.2020, 09:00 - 16:00 Uhr wohlfühlt. Speakerin VHS-Geschäftsstelle, Punkten Sie mit einer passgenauen Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte: Bewerbung, vermitteln Sie Ihre Stärken 98,00 EUR (keine Ermäßigung, Alleinunternehmer/innen, Geschäftsfüh- und treten Sie glaubwürdig auf. Je besser inkl. Laptopnutzung, Office-Pauschale rer/innen, Abteilungs- oder Teamleiter/ Sie in Ihrer Bewerbung auf die Anforde-

Gesundheit und Getränke) innen, Assistent/innen, Sekretär/innen, rungen der Stellenausschreibung einge- Sachbearbeiter/innen hen, desto höher ist Ihre Erfolgsquote. Schreiben Sie eine Bewerbung, die sich Stressbewältigung und 5 – 12 Personen abhebt von der Masse. Lassen Sie sich Gesundheit am Arbeitsplatz Mittwoch, 27.11.2019, 09:00 - 16:30 Uhr zeigen, wie Sie es anders bzw. besser VHS-Geschäftsstelle, machen können. Wir besprechen, wie Sie Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 – die Bewerbungsmappe sinnvoll zu- 95,00 EUR (keine Ermäßigung, sammenstellen und versenden, auch inkl. Skript und Getränke) online – überzeugende Anschreiben formulie- ren Deutsch – ein besonderes Deckblatt entwickeln – einen aussagekräftigen Lebenslauf verfassen – gute Bewerbungsfotos aussuchen – mit einer Motivationsseite zusätzlich Punkte sammeln – eine eindrucksvolle Initiativbewerbung entwerfen

Nr. P3011-041 NEU Online-Bewerbungen sind von vielen Rückengesundheit-Büro- Unternehmen erwünscht. Was Sie dabei Sprachen Bildschirm-Arbeitsplatz beachten müssen und hilfreiche Tipps für Ihre Internetsuche werden ebenfalls Gerold Bilek Nr. P3021-011 Inhalte des Kurses sein. In dem Workshop zeigen wir Maßnahmen Fit mit Gymnastik in der zur betrieblichen Gesundheitsförderung Mittagspause 5 – 10 Personen auf. Ob am Arbeitsplatz oder zuhause – Freitag, 11.10.2019, 17:30 - 20:30 Uhr Eda Kaiser wir verbringen einen großen Teil unserer VHS-Geschäftsstelle, Zeit sitzend am Computer. Die Folge: Mit einem abwechslungsreichen Herz- Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 Muskeln und Wirbelsäule werden einsei- Kreislauftraining mit Musik beginnen wir 38,50 EUR (keine Ermäßigung) tig belastet. Die Ursache aller im Büro den Kurs. Danach erfolgt unter Einsatz entstehenden Beschwerden wie z. B. verschiedener Handgeräte ein vielseiti- Mausarm, Rücken- und Kopfschmerzen. ges gymnastisches Übungsprogramm Nr. P5061-051 Im Workshop geht es um das Thema für Arme, Rücken, Bauch und Beine. Mit Das erfolgreiche Arbeit und Beruf gesunder Rücken und ergonomische abschließenden Dehnungs-, Locke- Bewerbungsgespräch Arbeitsplatzgestaltung und es gibt Tipps rungs-und Entspannungsübungen wird zum richtigen und individuellen Einstellen die Stunde abgerundet. Sie erreichen Vorstellungsgespräch des eigenen Arbeitsplatzes im Unterneh- dadurch Fitness und Wohlbefinden für mit professionellen Tipps men oder zuhause. den restlichen Tag. Renate Klein, Bitte Handtuch mitbringen. Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation 10 – 12 Personen Personalmanagement, Business Coach, 2 Abende, 17.10.2019, 24.10.2019 6 – 12 Personen Speakerin Donnerstag, wöchentlich, 10 Mittage, 17.09.2019 - 26.11.2019 Werden Sie zu einem Vorstellungsge- 18:30 - 20:00 Uhr Dienstag, 12:15 - 13:00 Uhr spräch eingeladen, dann haben Sie die Weingarten Außenstellen Weingarten, Danziger Str. 7, VHS-Geschäftsstelle, erste Hürde bereits genommen. Aber was GESSLER + FUNK Office GmbH Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 3 jetzt? Um weiter zu punkten und die Ein- 39,50 EUR 36,00 EUR stellungschancen zu erhöhen, müssen

86 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung

Sie bestimmte Regeln kennen und Nr. P5061-131 skills and whose English understanding is beachten. Wir besprechen Folgendes: Mit Knigge Türen öffnen – at least at the lower B1 level. – Die eigene Vorbereitung auf das Be- Moderne Umgangsformen für werbungsgespräch Business und Ehrenamt Lehrbücher: Real Business English B1, – Wie Sie Ihre fachliche und soziale Qua- Petra Schnierle, impressio, Student's Book with MP3 CD, Klett Ver- lifikation vorteilhaft präsentieren selbst viele Jahre im Management und lag (ISBN 978-3-12-501670-5) und Real – Den Ablauf eines Bewerbungsge- vom Vorsitzenden des deutschen Knig- Business English B1, Workbook, Klett Umwelt sprächs ge Rats lizenziert. Verlag (ISBN 978-3-12-501671-2) – Typische Fragen und passende Ant- worten Geht es Ihnen auch so? Wenn Sie Knigge 2 – 4 Personen – Was hinter den Fragen steckt – was den hören, denken Sie an Benimm, Manieren 10 Vormittage, 10.10.2019 - 19.12.2019 Politik, Gesellschaft, Personalchef wirklich interessiert und schulmeisterliche Belehrungen? Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr – Was Sie fragen und wie Sie damit punk- Schade, denn Knigges Idee ist eine Mög- VHS, Gebäude Bücherei, ten lichkeit auf gesellschaftliche Veränderun- Abt-Hyller-Straße 19, Raum 3 – Körpersprache gen angemessen zu reagieren. Die auf- 200,00 EUR, keine Ermäßigung – Wie Sie sympathisch, kompetent und merksame und respektvolle innere (gültig bei 4 Teilnehmenden) selbstbewusst wirken Haltung gegenüber anderen, ist die 240,00 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei – Fragen, die Sie haben eigentliche Botschaft eines echten „Knig- 3 Teilnehmenden) gerianers“. Der modern gelebte Busines- 300,00 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 – 10 Personen sknigge gestaltet Beziehung und Begeg- 2 Teilnehmenden) Freitag, 18.10.2019, 17:30 - 20:30 Uhr nungen auf einer vertrauensvollen Ebene.

VHS-Geschäftsstelle, Das wirkt auf andere nicht nur sympa- und Gestalten Kultur Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 thisch sondern auch überzeugend und 38,50 EUR (keine Ermäßigung) kompetent. Gute Umgangsformen kön- nen Sie so dabei unterstützen Ihr Unter- nehmen, Ihr Projekt, Ihre Organisation Knigge oder sich selbst nach außen hin positiv zu präsentieren. Erleben Sie Knigge von einer ganz anderen Seite: Kurzweilig, auf Augenhöhe und praxisnah. Gesundheit Erlernen Sie im Workshop Kompetenzen, die Sie benötigen um sich in allen Situa- tionen und gesellschaftlichen Anlässen sicher zu bewegen. In Rollenspielen und Übungen erfahren Sie, wie Sie Höflichkeit modern und spielerisch in Ihren Berufs- oder Vereinsalltag einbauen können. Mit vielen Tipps und Anregungen für Selbst- ständige, Führungskräfte, Mitarbeiter/ innen im Kundenkontakt oder in Vorbild- funktion sowie im Ehrenamtliche. Deutsch 5 – 8 Personen Donnerstag, 14.11.2019, Nr. P5061-151 19:00 - 22:00 Uhr Knigge Dinner VHS-Geschäftsstelle, Petra Schnierle Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 34,00 EUR (keine Ermäßigung) In lockerer Runde gemeinsam essen und sich zwischen den Gängen über derzeit angesagte Tischregeln updaten lassen. Humorvoll und kein bisschen steif beglei- Sprachkurse für den Beruf tet Sie die lizensierte Knigge-Trainerin Sprachen Petra Schnierle durch einen kulinarisch- Nr. P4063-021 informativen Abend. Business English am Morgen Dabei geht es nicht um strenge Etikette, (GER B1) sondern um manchmal so einfache Din- ge wie: Wohin mit der Serviette und dem VHS-Espresso: Kurs mit Durch- Olivenkern und ist das Brot zum satt führungsgarantie ab zwei Personen essen da? Im Vordergrund stehen (Staffelpreise)! Intensives Lernen in brauchbare Informationen für Geschäft- der Kleingruppe! sessen, offizielle Einladungen oder wie Siranush Gevorgyan man in der Familie eine gute Tischkultur Business English B1 is a 20-hour course, (vor-)lebt. Knigge neu gedacht, modern divided into three key work skills – Tele- interpretiert und kein bisschen verstaubt. phoning, Socializing and Writing (dealing Arbeit und Beruf with colleagues, customer communicati- Teilnehmer/innen-Preis inklusive 4 Gang- on, correspondence, meeting). The cour- Menü. Der Abend findet im Hotel Altdor- se content includes exercises allowing fer Hof, Burachstr. 12, 88250 Weingarten you to speak about your own companies, statt. write e-mails and business letters, rea- ding texts with helpful tips for doing 7 – 12 Personen business around the world, listening to Freitag, 04.10.2019 von 18:30 - 22:00 Uhr activities with international speakers and Hotel Altdorfer Hof in Weingarten, a wide variety of topics covering many

Burachstr. 12, branches and industries. This course is Weingarten Außenstellen 69,00 EUR (keine Ermäßigung) inkl. 4- recommended for those who want to Gang-Menü, wahlweise Fleischgericht improve their business communication Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de oder vegetarisch, exkl. Tischgetränke

87 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

Xpert Business Webinare Umwelt Politik, Gesellschaft, Kultur und Gestalten Kultur

Donnerstag, 24.10.2019, Kursmaterialien: 18:00 - 19:30 Uhr Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Weingarten, VHS-Geschäftsstelle, Prüfungszentrale passgenaue Kursmate-

Gesundheit Heinrich-Schatz-Str. 16, Raum 2 rialien heraus; erschienen beim EduMe- dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch mit Musterklausuren Nr. P5040-011 Webinar Infoabend „Berufliche Weiter- Nr. P5040-021 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 bildung mit Xpert Business Finanzbuchführung 1 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Webinare (Onlinekurse)“ mit Xpert-Business-Zertifikat Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Home Office Xpert Business ist das bundeseinheitli- Dozententeam Xpert Business LernNetz che Kurs- und Zertifikatssystem für die 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über kaufmännische Weiterbildung an Volks- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) fundiertes Grundlagenwissen zur dop- Deutsch hochschulen. Xpert Business-Kurse ver- pelten Buchführung. Sie können unter- mitteln fundierte kaufmännische und nehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form betriebswirtschaftliche Kompetenzen Webinar von Rechnungen, Belegen, Kontoaus- vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nr. P5040-031 zügen) in Buchungssätze umsetzen und Das System ist so individuell wie Ihr Wei- Finanzbuchführung 2 in der laufenden Buchführung erfassen. terbildungsbedarf. Im Xpert Business mit Xpert-Business-Zertifikat Sie sind in der Lage, sich in unterschied- LernNetz werden Sie im Live-Webinar liche Buchführungssysteme einzuarbei- Dozententeam Xpert Business LernNetz von einem erfahrenen Online-Dozenten ten und die laufende Buchführung eines Umfassende und aktuelle Kenntnisse der und Dozentinnen unterrichtet. Es handelt Unternehmens zu erledigen. Finanzbuchführung gehören zu den sich um moderierte Webinare, so dass wichtigsten Voraussetzungen, um be- Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fragen zu Erforderliche Vorkenntnisse: triebliche Buchungsvorgänge gezielt und

Sprachen stellen. An den Live-Webinaren können Keine fachspezifischen Vorkenntnisse sinnvoll auswerten zu können. In diesem Sie von zu Hause aus in Ihrem „Home oder Berufserfahrung erforderlich. Kurs werden die Kenntnisse des betrieb- Office“ teilnehmen. lichen Rechnungswesens systematisch Prüfung und Zertifikat: und praxisgerecht vertieft. Dazu werden In überschaubaren Kursbausteinen wer- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); die in der Praxis eingesetzten DATEV- den Sie Schritt für Schritt zu anerkannten über die bestandene Prüfung erhalten Sie Standardkontenrahmen SKR 03/04 ver- Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen ein Zertifikat. wendet. Nach erfolgreichem Abschluss (XB) geführt. Jeder Baustein kann mit des Kurses sind Sie in der Lage, laufende einer Prüfung abgeschlossen werden. So Abschlüsse: Buchungsfälle und einfache Abschluss- sichern Sie Ihren persönlichen Bildungs- Das Kurszertifikat können Sie in folgende arbeiten in Handel, Handwerk und Indu- erfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Xpert Business-Abschlüsse einbringen: strie kompetent zu bearbeiten. Und das Beste: Einen abgeschlossenen – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Kursbaustein können Sie sogar in mehre- – Geprüfte Fachkraft Internes Rech- Erforderliche Vorkenntnisse: Arbeit und Beruf re Abschlüsse einbringen. Die Teilneh- nungswesen Fachliche Grundlagen, wie im Kurs mer/innen können am Ende des Kurses – Manager/in Rechnungswesen | Lohn | „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. an der bundeseinheitlichen Zertifikat- Controlling sprüfung Xpert Business teilnehmen Alle Xpert Business-Kurse und Ab- Prüfung und Zertifikat: (Prüfungstermin: 08.02.20 an der VHS schlüsse finden Sie auf der Webseite: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); Friedrichshafen). www.xpert-business.eu über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. An diesem Infoabend werden die Inhalte, Lernzielkatalog: Abschlüsse und das Onlinekurssystem Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Abschlüsse: Xpert Business erläutert. Kommen Sie und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Das Kurszertifikat können Sie in folgende Weingarten unverbindlich vorbei und lassen sich Außenstellen hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Xpert Business-Abschlüsse einbringen: beraten! katalog: www.xpert-business.eu/lern- – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung zielkataloge

88 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung

– Geprüfte Fachkraft Externes Rech- Kursmaterialien: 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 nungswesen Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr – Finanzbuchhalter/in Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr – Finanz- und Lohnbuchhalter/in rialien heraus; erschienen beim EduMe- Home Office – Manager/in Betriebswirtschaft dia-Verlag. 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- 16 Abende, 19.11.2019 - 23.01.2020 se finden Sie auf der Webseite: Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Umwelt www.xpert-business.eu Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Webinar Home Office Nr. P5040-061 Lernzielkatalog: 268,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Bilanzierung Politik, Gesellschaft, Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) mit Xpert-Business-Zertifikat und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Dozententeam Xpert Business LernNetz katalog: www.xpert-business.eu/lern- Webinar Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- zielkataloge Nr. P5040-051 nisse der Bilanzierung als Bestandteil des Betriebliche Steuerpraxis externen Rechnungswesens. Sie lernen Kursmaterialien: mit Xpert-Business-Zertifikat Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstel- Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business len und auszuwerten und wenden dabei Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Dozententeam Xpert Business LernNetz die entsprechenden gesetzlichen Grund- rialien heraus; erschienen beim EduMe- Der Kurs vermittelt die Grundlagen des lagen an. Nach erfolgreichem Abschluss dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch deutschen Steuerrechts. Sie lernen die können Sie die Lage und Entwicklung und Gestalten Kultur mit Musterklausuren wichtigen betrieblichen Steuerarten Um- eines Unternehmens auf der Grundlage satzsteuer, Einkommensteuer, Körper- von Kennzahlen beurteilen. 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 schaftsteuer und Gewerbesteuer kennen Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr und erfahren, wie die jeweiligen Steuern Erforderliche Vorkenntnisse: Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr ermittelt, entsprechende Steuererklärun- Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuch- Home Office gen erstellt und Meldeverfahren an das führung 2“ vermittelt. 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Finanzamt durchgeführt werden. Darü- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) ber hinaus werden Sie in der Lage sein, Prüfung und Zertifikat:

steuerliche Aspekte in wichtige unterneh- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); Gesundheit merische Entscheidungen einzubringen, über die bestandene Prüfung erhalten Sie Webinar z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie ein Zertifikat. Nr. P5040-041 können bestehende Alternativen beurtei- Finanzbuchführung mit DATEV len und Lösungen im Sinne Ihres Unter- Abschlüsse: mit Xpert-Business-Zertifikat nehmens finden. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Dozententeam Xpert Business LernNetz Erforderliche Vorkenntnisse: – Geprüfte Fachkraft Externes Rech- In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Keine fachspezifischen Vorkenntnisse nungswesen Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV oder Berufserfahrung erforderlich. – Finanzbuchhalter/in anzuwenden. Sie lernen laufende Ge- – Finanz- und Lohnbuchhalter/in Deutsch schäftsvorfälle zu buchen, einen Jahres- Prüfung und Zertifikat: – Manager/in Betriebswirtschaft abschluss zu erstellen sowie aussage- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); kräftige Auswertungen zu erzeugen. An über die bestandene Prüfung erhalten Sie Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- zahlreichen Praxisfällen üben Sie die ein- ein Zertifikat. se finden Sie auf der Webseite: fache und effiziente Nutzung des Pro- www.xpert-business.eu gramms. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Lernzielkatalog: Erforderliche Vorkenntnisse: Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuch- – Geprüfte Fachkraft Externes Rech- und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- führung 1 und 2“ vermittelt. nungswesen hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- – Manager/in Rechnungswesen und katalog: www.xpert-business.eu/lern- Prüfung und Zertifikat: Controlling zielkataloge Sprachen Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); – Manager/in Rechnungswesen | Lohn | über die bestandene Prüfung erhalten Sie Controlling Kursmaterialien: ein Zertifikat. Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Abschlüsse: se finden Sie auf der Webseite: rialien heraus; erschienen beim EduMe- Das Kurszertifikat können Sie in folgende www.xpert-business.eu dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch Xpert Business-Abschlüsse einbringen: mit Musterklausuren – Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Lernzielkatalog: – Finanzbuchhalter/in Die detaillierten Lernziele dieses Kurses 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 – Finanz- und Lohnbuchhalter/in und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr – Manager/in Rechnungswesen, Lohn hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr und Controlling katalog: www.xpert-business.eu/lern- Home Office zielkataloge 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Arbeit und Beruf Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) se finden Sie auf der Webseite: Kursmaterialien: www.xpert-business.eu Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaues Lehr- Webinar Lernzielkatalog: buch heraus; erschienen beim EduMe- Nr. P5040-071 Die detaillierten Lernziele dieses Kurses dia-Verlag. Controlling und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- mit Xpert-Business-Zertifikat hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- katalog: www.xpert-business.eu/lern- Dozententeam Xpert Business LernNetz Weingarten zielkataloge Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- Außenstellen nisse zum betrieblichen Controlling als Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Bestandteil des internen Rechnungswe-

89 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

sens. Er stellt die Ziele eines Controllings Prüfung und Zertifikat: katalog: www.xpert-business.eu/lern- dar und führt in die wichtigsten Control- Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); zielkataloge ling-Instrumente und -methoden ein. über die bestandene Prüfung erhalten Sie Nach erfolgreichem Abschluss können ein Zertifikat. Kursmaterialien: Sie wichtige Unternehmensziele explizit Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business und messbar formulieren und die Zieler- Abschlüsse: Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- reichung überwachen. Sie lernen für alle Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- rialien heraus; erschienen beim EduMe- Umwelt Bereiche des Unternehmens, wie im Fal- se finden Sie auf der Webseite: dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch le von Zielabweichungen Handlungsal- www.xpert-business.eu mit Musterklausuren ternativen und Maßnahmen entwickelt Politik, Gesellschaft, werden. Lernzielkatalog: 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Erforderliche Vorkenntnisse: und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuch- hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Home Office führung 1 und 2“ vermittelt. katalog: www.xpert-business.eu/lern- 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. zielkataloge Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Prüfung und Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); Kursmaterialien: über die bestandene Prüfung erhalten Sie Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Webinar ein Zertifikat. Prüfungszentrale passgenaues Lehr- Nr. P5040-101 buch heraus; erschienen beim EduMe- Kosten- und Leistungsrechnung Kultur und Gestalten Kultur Abschlüsse: dia-Verlag. mit Xpert-Business-Zertifikat Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: 11 Abende, 05.11.2019 - 10.12.2019 Dozententeam Xpert Business LernNetz – Geprüfte Fachkraft Internes Rech- Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- nungswesen Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr nisse der Kosten- und Leistungsrech- – Manager/in Betriebswirtschaft Home Office nung als Teil des betrieblichen Rech- 240,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. nungswesens. Nach erfolgreichem Ab- Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) schluss können Sie das Betriebsergebnis se finden Sie auf der Webseite: eines Unternehmens ermitteln und Aus-

Gesundheit www.xpert-business.eu sagen über die Wirtschaftlichkeit insge- Webinar samt, die Produktivität einzelner Teilbe- Lernzielkatalog: Nr. P5040-091 reiche und über die Wirtschaftlichkeit Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Finanzwirtschaft einzelner Produkte treffen. und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- mit Xpert-Business-Zertifikat hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Erforderliche Vorkenntnisse: katalog: www.xpert-business.eu/lern- Dozententeam Xpert Business LernNetz Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuch- zielkataloge Der Kurs vermittelt umfassende Kennt- führung 1“ vermittelt. nisse des Zahlungsverkehrs, der Finan- Kursmaterialien: zierung und stellt verschiedene Anlage- Prüfung und Zertifikat: formen vor. Sie lernen, wie sich ein Xpert Business-Prüfung (180 Minuten);

Deutsch Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Unternehmen finanziert, wie sich der über die bestandene Prüfung erhalten Sie rialien heraus; erschienen beim EduMe- Kapitalbedarf eines Unternehmens er- ein Zertifikat. dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch mittelt und nach welchen Regeln Fremd- mit Musterklausuren und Eigenkapital beschafft und einge- Abschlüsse: setzt werden kann. Nach erfolgreichem Das Kurszertifikat können Sie in folgende 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 Abschluss können Sie die Liquidität eines Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Unternehmens über verschiedene Instru- – Geprüfte Fachkraft Internes Rech- Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr mente und Maßnahmen gezielt planen nungswesen Home Office und steuern. – Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. – Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuch- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Erforderliche Vorkenntnisse: halter/in Sprachen Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuch- – Manager/in Betriebswirtschaft führung 1“ vermittelt. Webinar Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüs- Nr. P5040-081 Prüfung und Zertifikat: se finden Sie auf der Webseite: Einnahmen-Überschussrechnung Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); www.xpert-business.eu mit Xpert-Business-Zertifikat über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Lernzielkatalog: Dozententeam Xpert Business LernNetz Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Abschlüsse: und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Erstellung einer Einnahmen-Über- Das Kurszertifikat können Sie in folgende hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- schuss-Rechnung und gibt Einblick in die Xpert Business-Abschlüsse einbringen: katalog: www.xpert-business.eu/lern- steuerlichen Besonderheiten. Sie werden – Geprüfte Fachkraft Internes Rech- zielkataloge Schritt für Schritt anhand von Beispielen nungswesen Arbeit und Beruf durch das Formular zur Erstellung einer – Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in Kursmaterialien: EÜR geführt. – Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuch- Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business halter/in Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Erforderliche Vorkenntnisse: – Manager/in Betriebswirtschaft rialien heraus; erschienen beim EduMe- Keine fachspezifischen Vorkenntnisse dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch oder Berufserfahrung erforderlich. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüs- mit Musterklausuren se finden Sie auf der Webseite: 11 Termine: www.xpert-business.eu 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 05.11.19, 07.11.19, 12.11.19, 14.11.19, Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr 19.11.19, 21.11.19, 26.11.19, 28.11.19, Lernzielkatalog: Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Weingarten Außenstellen 03.12.19, 05.12.19, 10.12.19 Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Home Office jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr (im Home und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. Office) hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr)

90 Weingarten Berufliche Qualifikation und Weiterbildung

Webinar steuerrechtliche Behandlung bestimmter – Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt Nr. P5040-111 Arbeitnehmergruppen ein. – Personal- und Lohnbuchhalter/-in Lohn und Gehalt 1 – Finanz- und Lohnbuchhalter/-in mit Xpert-Business-Zertifikat Erforderliche Vorkenntnisse: – Manager/-in Rechnungswesen, Lohn Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Controlling Dozententeam Xpert Business LernNetz und Gehalt 1“ vermittelt. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- korrekten Ermittlung des Bruttolohns und Prüfung und Zertifikat: se finden Sie auf der Webseite: Umwelt der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); www.xpert-business.eu bringen Reisekosten, Freibeträge, Zu- über die bestandene Prüfung erhalten Sie schläge, Sachbezüge oder Minijob und ein Zertifikat. Lernzielkatalog: Politik, Gesellschaft, Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit Die detaillierten Lernziele dieses Kurses sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Abschlüsse: und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsab- Das Kurszertifikat können Sie in folgende hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- rechnung. Nach erfolgreichem Ab- Xpert Business-Abschlüsse einbringen: katalog: www.xpert-business.eu/lern- schluss sind Sie in der Lage, Lohnab- – Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt zielkataloge rechnungen zu erstellen und die erforder- – Personal- und Lohnbuchalter/in lichen Meldungen an die Sozialversiche- – Finanz- und Lohnbuchhalter/in Kursmaterialien: rung und das Finanzamt zu übermitteln. – Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Controlling Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Erforderliche Vorkenntnisse: rialien heraus; erschienen beim EduMe-

Keine fachspezifischen Vorkenntnisse Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüs- dia-Verlag. und Gestalten Kultur oder Berufserfahrung erforderlich. se finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu 16 Abende, 19.11.2019 - 23.01.2020 Prüfung und Zertifikat: Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); Lernzielkatalog: Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr über die bestandene Prüfung erhalten Sie Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Home Office ein Zertifikat. und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- 268,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Abschlüsse: katalog: www.xpert-business.eu/lern-

Das Kurszertifikat können Sie in folgende zielkataloge Gesundheit Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Webinar – Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt Kursmaterialien: Nr. P5040-141 – Manager/in Betriebswirtschaft Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Personalwirtschaft Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- mit Xpert-Business-Zertifikat Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüs- rialien heraus; erschienen beim EduMe- se finden Sie auf der Webseite: dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch Dozententeam Xpert Business LernNetz www.xpert-business.eu mit Musterklausuren Ein professionelles Personalmanage- ment gehört in großen Unternehmen Lernzielkatalog: 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 schon immer zu den Kernaufgaben der Die detaillierten Lernziele dieses Kurses Unternehmensführung. Nicht nur durch

Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Deutsch und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr den zunehmenden Fachkräftemangel hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Home Office erkennen aber auch immer mehr kleine katalog: www.xpert-business.eu/lern- 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. und mittlere Unternehmen die Vorteile, zielkataloge Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzu- setzen und zu leiten. Dieser Kurs vermit- Kursmaterialien: telt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbei- Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Webinar ter/innen auswählen, optimal einsetzen Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Nr. P5040-131 und so weiterentwickeln können, dass rialien heraus; erschienen beim EduMe- Lohn und Gehalt mit DATEV sowohl die Ziele des Unternehmens als dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch mit Xpert-Business-Zertifikat auch die Interessen der Arbeitnehmer/ mit Musterklausuren innen berücksichtigt werden.

Dozententeam Xpert Business LernNetz Sprachen 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Erforderliche Vorkenntnisse: Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software Keine fachspezifischen Vorkenntnisse Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehalts- oder Berufserfahrung erforderlich. Home Office abrechnungen für Arbeiter/innen, Ange- 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. stellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Prüfung und Zertifikat: Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Monats- und Jahresmeldungen zu erzeu- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); gen und die Datenübermittlung für Lohn- über die bestandene Prüfung erhalten Sie steuer und Sozialversicherung an die ein Zertifikat. Webinar staatlichen Stellen vorzunehmen. An Nr. P5040-121 zahlreichen Praxisfällen üben Sie die ein- Abschlüsse: Lohn und Gehalt 2 fache und effiziente Nutzung des Pro- Das Kurszertifikat können Sie in folgende gramms. Xpert Business-Abschlüsse einbringen: mit Xpert-Business-Zertifikat Arbeit und Beruf – Personal- und Lohnbuchhalter/-in Dozententeam Xpert Business LernNetz Erforderliche Vorkenntnisse: Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Alle Xpert Business Kurse und Abschlüs- der Ermittlung des steuer- und beitrags- Gehalt 1 und 2“ vermittelt. se finden Sie auf der Webseite: pflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeit- www.xpert-business.eu nehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Prüfung und Zertifikat: der Berechnung der gesetzlichen Ab- Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); Lernzielkatalog: zugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt wei- über die bestandene Prüfung erhalten Sie Die detaillierten Lernziele dieses Kurses terführende und vertiefende Kenntnisse ein Zertifikat. und die prüfungsrelevanten Inhalte ent- der Lohnbuchhaltung und geht dabei ins- hält der aktuelle Xpert Business-Lernziel- Weingarten besondere auf die zahlreichen Sonderre- Abschlüsse: katalog: www.xpert-business.eu/lern- Außenstellen gelungen, verschiedene steuerfreie Ein- Das Kurszertifikat können Sie in folgende zielkataloge kommensarten und die besondere Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

91 Berufliche Qualifikation und Weiterbildung Weingarten

Kursmaterialien: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Einzelberatungen und Prüfungszentrale passgenaue Kursmate- Inhouse-Seminare rialien heraus; erschienen beim EduMe- dia-Verlag: Lehrbuch und Übungsbuch mit Musterklausuren EINZELBERATUNGEN Umwelt 20 Abende, 05.11.2019 - 23.01.2020 Vorbereitungen Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr Bewerbungsgespräche Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Sie möchten sich in einer Einzelsit- Politik, Gesellschaft, Home Office zung für ein anstehendes Bewer- 335,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. bungsgespräch coachen lassen? Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr) Dann hat die VHS Weingarten das pas- sende Angebot für Sie: Wir beraten Sie in einer 90 minütigen Einzelsitzung und Terminübersicht für alle Kurse: bereiten Sie optimal auf das Bewer- (ausgenommen P5040-041, P5040- bungsgespräch vor. 081, P5040-131) 05.11.19, 07.11.19, 12.11.19, Dauer: 90 Minuten 14.11.19, 19.11.19, 21.11.19, Termin nach Vereinbarung, 26.11.19, 28.11.19, 03.12.19, Telefon 0751 560 353-17 Kultur und Gestalten Kultur 05.12.19, 10.12.19, 12.12.19, 17.12.19, 19.12.19, 07.01.20, 09.01.20, 14.01.20, 16.01.20, EINZELBERATUNGEN 21.01.20, 23.01.20 jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr Zwischenzeugnisse und Zeugnisse (im Home Office) überprüfen Sie sind unsicher, ob Ihr Zeugnis Ihre Leistungen abbildet? Häufig enthalten Zwischenzeugnisse oder Arbeitszeug-

Gesundheit Prüfungsort und Prüfungstermine nisse formale Fehler und versteckte Alle Kursprüfungen werden an der Formulierungen, die sich bei Bewer- VHS Friedrichshafen, Charlotten- bungen für Sie sehr nachteilig auswir- straße 12/2, in 88045 Friedrichshafen ken können. In diesem Einzelgespräch durchgeführt. Prüfungstermin für alle werden wir Ihr Zeugnis genau analy- Xpert Business Kurse (ausgenommen sieren und alternative Formulierungs- „Finanzbuchführung mit DATEV“ und vorschläge für Sie erarbeiten. „Lohn und Gehalt mit DATEV“) finden am Samstag, 8. Februar 2020 von 8:00 Dauer: 90 Minuten Uhr bis 12:00 Uhr statt. Eine Prüfungs- Termin nach Vereinbarung, Telefon 0751 560 353-17

Deutsch gebühr wird zusätzlich erhoben.

Technische Voraussetzungen – Inhouse-Seminare Internetzugang: Verwenden Sie zur Teilnahme an den Gerne bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Live-Webinaren bitte den Browser Themen aus dem Bereich „VHS Busin- Google Chrome, da dieser das derzeit ess – Fit im Berufsleben“ auch als maß- fortschrittlichste Adobe Flashplayer- geschneiderte Inhouse-Seminare an. Plugin enthält. Die Teilnahme mit Wir freuen uns auf Ihren Anruf (Telefon anderen Browsern kann aufgrund ein- 0751 560 353-17). Sprachen geschränkter Kompatibilität mit dem Adobe Flashplayer-Plugin und lokaler Sicherheits- und Cookie-Einstellun- gen nicht einwandfrei garantiert wer- den. Arbeit und Beruf Weingarten Außenstellen Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

92 Weingarten Bürger in Kontakt

„Bürger in Kontakt“ ist eine ehrenamtliche Informations- und Vermittlungsstelle für unterschiedliche Formen von bürgerschaftlichem Engagement. Im Zentrum steht eine Tauschbörse, die vom Geben und Nehmen ver- schiedener Tätigkeiten lebt, nach dem Motto: Du zeigst mir, wie man Socken strickt, und ich helfe dir am Com- puter weiter. Die Tauschbörse

bringt aber auch Menschen Umwelt mit gemeinsamen Hobbys und

Interessen zusammen. Dane- Politik, Gesellschaft, ben gibt es zahlreiche Projek- te, bei denen Interessierte jederzeit mitmachen können. Wenn Sie eine Idee haben für ein Projekt, das Menschen zusammenbringt und unsere Gesellschaft solidarischer macht, unterstützen wir Sie gerne dabei. Kultur und Gestalten Kultur Gesundheit

Wir freuen uns über Ehrenamtliche für folgende Projekte:

• Englisch-Konversation jeden Freitagvormittag mit Wilhelm Reinhold, Tel.: 0751/48301 • Italienisch-Konversation jeden zweiten Dienstagabend mit Ilse Gaus, Tel.: 0751/551203 • Kleinhandwerkerdienste für kleinere Reparaturen zu Hause; Christl Toth, Tel.: 0751/47500 • Wahloma/Wahlopa-Service, Monika Binder-Reinhold, Brigitte Herz, Tel.: 0751/5574549;

Sprechstunde jeden Mittwoch von 11 – 12 Uhr im BiK-Büro Deutsch • Besuchsdienste bei älteren und kranken Menschen zuhause oder im Wohnheim; Ansprechpartner Alfred Dolderer, Tel.: 0751/44835 • Deutsch-polnischer Freundeskreis, jeden zweiten Mittwoch im Monat; Ansprechpartnerin Theresa Schliwa, E-Mail: [email protected] • Patenschaften für ein Stück Weingarten, freiwillige Pflege öffentlicher Plätze zusammen mit dem Bauhof; Ansprechpartner: Walter Reichmann, Tel.: 0751/43532, Anton Schmid, Tel.: 0751/59728 • Winterschneeräumdienst, Ansprechpartner: Anton Schmid, Tel.: 0751/59728 • Neubürgerbegrüßung, Ansprechpartner: Alfred Dolderer, Tel.: 0751/44835 • Behördenlotse/Amtshilfe, Ansprechpartnerin: Ingrid Weiser, Tel.: 0751/49987 • Donnerstagsfrauen – Lesewelt, Ansprechpartnerin: Sieglinde Zimmer-Meyer, Tel.: 0751/42120 Sprachen • BiK-Bücherkiste – öffentlich zugänglicher Bücherschrank in der Kirchstraße 18 vor dem Stadtmarketing Büro • Bürodienst montags von 18 – 19 Uhr oder mittwochs von 10 – 12 Uhr; Ansprechpartnerin: Anni Reichmann, Tel.: 0751/43532

Wir bieten Ehrenamtlichen Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben der Stadt und Mitgestaltung des Gemeinwohls. Kommen Sie zu „Bürger in Kontakt“. Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartnerinnen: Sieglinde Zimmer-Meyer, Tel.: 0751/42120, Margret Welsch, Tel.: 0751/48357

Bürger in Kontakt Kornhausgasse 2 Arbeit und Beruf 88250 Weingarten

Sprechstunden: Montags von 18 – 19 Uhr Mittwochs von 10 – 12 Uhr Telefon: 0751/5574548 Telefax: 0751/5574443 Weingarten

E-Mail: [email protected] Außenstellen

93 Baienfurt Weingarten

Kunstausstellung Waldseer Str. 4-8, Speidlerhaus BAIENFURT Baienfurt 14,80 EUR (zzgl. eventuell anfallender Kopierkosten) Außenstellenleiter Es ist eine Ausstellung mit Werken von und Sprecher Kulturbeirat: Hans Meinert im Rathausfoyer Baien- Konstantin Hummel furt geplant. Die Eröffnung wird vor-

Umwelt aussichtlich am 20. September 2019 Verwaltung: sein. Agnes Rundel, Rathaus, Telefon 0751 40 00-28 Politik, Gesellschaft, Telefax 0751 4000-51 [email protected] Bürgermeisteramt Baienfurt Marktplatz 1, 88255 Baienfurt Betriebsbesichtigungen

Mitglieder: NEU Günter A. Binder, Bürgermeister Andrea Arnhold Nr. P5001-01W2 Helmut Endler Verallia Deutschland AG Markus Hummel in Bad Wurzach Agnes Kahnert Die Verallia Deutschland AG ist mit ihren Andreas Lehle Gabriele Nold insgesamt 7 Werken in Deutschland, Kultur und Gestalten Kultur Verena Sorg Russland und in der Ukraine Teil der Uwe Schmidt unabhängigen Verallia Gruppe, die zu Dorothee Schraube-Löffler den drei weltweit führenden Herstellern Irmgard Schwarzat von Glasverpackungen für Getränke und Rainer von Bank Lebensmittel gehört. Sie bietet innovati- ve, maßgeschneiderte und umwelt- Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- Kreatives Arbeiten gen) ist eine verbindliche Anmeldung freundliche Lösungen. Verallia produziert erforderlich. Die Anmeldungen werden in rund 16 Milliarden Falschen und Gläser. der Reihenfolge ihres Eingangs wirksam. Das Geschäftsmodell von Verallia basiert Nr. P2082-01W2

Gesundheit Unverbindliche Reservierungen sind auf der Kombination der Stärke ihres Tonkurs für Anfänger nicht möglich. internationalen Netzwerks (Produktions- und Fortgeschrittene stätten in 13 Ländern, Vertriebsstandorte Die Anmeldung erfolgt Agnes Rundel – schriftlich (Formulare sind dem Pro- in 45 Ländern mit 5 technischen Zentren grammheft zu entnehmen oder liegen und 12 Zentren für Produktentwicklung) Kreatives Arbeiten mit Ton macht Spaß. in der Geschäftsstelle aus). Bei Neu- und den engen Kundenbeziehungen in Dem vielfältigen schöpferischen Gestal- kunden, deren Daten noch nicht er- allen Regionen. Verallia hat einen Umsatz ten sind kaum Grenzen gesetzt. In diesem fasst sind, benötigen wir eine schrift- von 2,4 Milliarden Euro. Kurs werden dazu die nötigen Fertigkei- liche Anmeldung. Damit erteilen Sie ten im Umgang mit Ton und Glasuren ver- der VHS Weingarten die Erlaubnis, die mittelt, sodass Sie Ihre eigenen Kunst- Kursgebühren im SEPA-Basislast- Bei dieser Führung durch die Firma wird das komplette Herstellungsverfahren für werke mit nach Hause nehmen können.

Deutsch schriftverfahren einzuziehen. – online über die Homepage der VHS Glasverpackungen gezeigt. Die Teilneh- Gearbeitet wird ohne Drehscheibe in Auf- Weingarten unter mer/innen sollten festes Schuhwerk tra- bautechnik. www.vhs-weingarten.de. gen. Hierzu ist das dort hinterlegte Anmel- 6 – 8 Personen deformular mit SEPA-Basislast- 6 Abende, 17.09.2019 - 22.10.2019 schriftmandat auszufüllen und im Treffpunkt auf dem Parkplatz der Firma Original an die VHS zurück zu- Verallia, Oberlandstraße, Bad Wurzach. Dienstag, 19:00 - 21:30 Uhr schicken. Anmeldeschluss Montag, 07.10.2019. Achtalschule, Sekundarstufe, – telefonisch – wenn Sie bereits Kunde Telefonische Anmeldungen sind im Rat- Nebengebäude, Ravensburger Str. 10/4, sind. Bei Neukunden, deren Daten haus Baienfurt bei Frau Rundel unter Technikraum noch nicht erfasst sind, benötigen wir 0751 4000 28 möglich. 88,00 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 6,00 eine schriftliche Anmeldung und das EUR Brennofengebühr; zzgl. Materialko- Einverständnis zur Teilnahme am Sprachen SEPA-Basislastschriftverfahren. 5 – 30 Personen sten für Ton und Glasur nach Verbrauch) – durch Unterschrift auf dem Bogen Freitag, 11.10.2019, 17:00 - 19:00 Uhr „Weitermeldeliste für das Folgese- Bad Wurzach, Oberlandstraße, mester“. Verallia Bad Wurzach Gitarre 3,00 EUR (keine Ermäßigung) Jede Form der Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur vollen Entgeltzah- Nr. P2133-01W2 NEU lung. Sollte ein Kurs bereits voll belegt Gitarre für Neueinsteiger sein, bekommen Sie von uns eine Absage Literatur bzw. Mitteilung, dass Sie auf eine Warte- Thomas Kalkreuth, Gitarrenlehrer liste gesetzt wurden. Ein Lied singen und auf der Gitarre beglei- Nr. P2011-01W2 Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. ten ist Thema dieses Kurses. Vom Lager- Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Über- Literatur und Kaffee feuersong über Pop-Songs bis hin zum

Arbeit und Beruf belegung nicht mehr berücksichtigen Uwe Schmidt Weihnachtslied: Die verschiedenen Rich- können, werden Sie benachrichtigt, ebenso, wenn der Kurs ausfällt oder der Seit Jahren treffen sich Freunde der Lite- Kurstermin sich ändert. Sie gelten als ratur, um über interessante Werke zu angemeldet, wenn Sie von uns keine sprechen, seien sie alt oder neu. Das Tref- Nachricht erhalten. fen findet in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Keksen im Speidlerhaus statt. Sollten Sie Rückfragen zu Kursen der Im Wintersemester geht es um das The- Außenstellen haben, wenden Sie sich bit- ma Literaturverfilmungen. te direkt an die Leitung der jeweiligen Außenstelle. Bei Rücktritten ist die Außenstelle fristgerecht zu informieren. 6 – 15 Personen Weingarten

Außenstellen Im Übrigen gelten die Allgemeinen Hin- Freitag, 15.11.2019, 15:30 - 17:00 Uhr weise und Geschäftsbedingungen der und ein weiterer Termin in Absprache mit VHS Weingarten. den Teilnehmern

94 Weingarten Baienfurt tungen bieten eine sehr große Auswahl. 6 – 8 Personen Life Kinetik® Dieser Kurs richtet sich an erwachsene 8 Abende, 17.09.2019 - 12.11.2019 Markus Wachter Anfänger/innen. Gelernt werden Grund- Dienstag, 19:30 - 21:45 Uhr akkorde und Anschlagmuster auf der Ravensburger Str. 18, Achtalschule, Was können Sie erwarten? – Jede Menge Gitarre, die wir mit Liedern zusammen Hauswirtschaftsgebäude, Lachen, Spaß und Freude! einüben. Notenkenntnisse sind nicht Handarbeitsraum Jeder Mensch nutzt seine 100 Milliarden erforderlich. Unterrichtsmaterial wird 99,90 EUR (keine Ermäßigung, Gehirnzellen anders, aber keiner schöpft ausgeteilt. Die Materialkosten hierfür von inkl. 1,50 EUR Materialkosten) die riesigen Möglichkeiten auch nur Umwelt ® ca. 5 Euro werden direkt im Kurs einge- annähernd aus. Life Kinetik ist eine neue sammelt. Trainingsform, die das Gehirn mittels NEU nicht alltäglichen kognitiven, koordinati- Politik, Gesellschaft, Benötigt wird: Eine eigene Gitarre, ein Nr. P2091-02W2 ven und visuellen Aufgaben fördert, nach Fußbänckchen und ein Notenständer „Nähmaschinen-Basics“ dem Prinzip: Bewegung ausführen, für Einsteiger/innen ohne jegliche während zugleich das Gehirn gefordert 5 – 10 Personen Vorkenntnisse wird. Das Prinzip des Konzepts ist eben- so einfach wie komplex und in seiner Trai- 10 Abende, 19.09.2019 - 05.12.2019 Angela Steinhart Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr ningsform einzigartig. Bereits 1 Std. pro Achtalschule, Rektoriatsgebäude, Step by Step lernen wir den Umgang mit Woche genügt, um schon nach kurzer Ravensburger Str. 18, Musiksaal unserer Nähmaschine samt ihres Zu- Zeit die ersten Veränderungen zu erken- ® 69,30 EUR behörs sowie die Grundelemente des nen. Life Kinetik ist von jedermann Nähens mit der Nähmaschine kennen. durchführbar. Kinder werden kreativer,

Dabei fertigen wir bereits die ersten ein- Schüler konzentrierter, Sportler leis- und Gestalten Kultur Weitere Gitarrenkurse finden Sie fachen Nähwerke an. tungsfähiger, Berufstätige stressresis- im Programmbereich Kultur und tenter und Senioren aufnahmefähiger Gestalten und in der Außenstelle Bitte für den Kurs mitbringen: Nähma- und geschickter im Umgang mit Gefah- Fronreute. schine mit Bedienungsanleitung, Schere, rensituationen. Stecknadeln, Lineal oder Maßband. Der Kurspreis enthält Materialkosten für Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Stoff, Garne, Borten, Nähnadeln etc. Turnschuhe, Getränke.

Textiles Gestalten 6 – 8 Personen Aufbaukurs Gesundheit 4 Abende, 04.11.2019 - 25.11.2019 Kurs 1 Montag, 19:00 - 21:00 Uhr Nr. P3023-00W2 Ravensburger Str. 18, Achtalschule, 7 – 12 Personen Hauswirtschaftsgebäude, 6 Abende, 10.10.2019 - 21.11.2019 Handarbeitsraum Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr 53,70 EUR (keine Ermäßigung, Sporthalle, Niederbieger Str. 9, inkl. 10,00 EUR Materialkosten) Fitnessraum 75,00 EUR

Gesundheit Starterkurs für Erwachsene Deutsch Kurs 2 Yoga zum Wohlfühlen Nr. P3023-01W2 7 – 12 Personen Susanne Schulz, 6 Abende, 10.10.2019 - 21.11.2019 Yogalehrerin, Sozialpädagogin Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr Leichte Bewegungsabläufe, verschiede- Sporthalle, Niederbieger Str. 9, ne Körperhaltungen und bewusste Fitnessraum Atmung werden geübt. Körper, Geist und 75,00 EUR Seele erfahren Beweglichkeit und Geschmeidigkeit sowie Ruhe, Entspan- nung und Konzentration. ®

Zumba Sprachen Bitte eine Unterlage, bequeme Kleidung, Vanessa Heller warme Socken und ein Kissen mitbrin- ® gen. Zumba ist eine Kombination aus vorwie- gend lateinamerikanischen Tänzen und Kurs 1 Aerobic. Musik und Tanzschritte kom- men aus Stilen wie Salsa, Merengue, Nr. P3012-02W2 Mambo, Cumbia, Samba. Jedes Lied hat Nr. P2091-01W2 7 – 9 Personen passend zu seinem Tanzstil seine eigene Nähkurs für 12 Abende, 16.09.2019 - 09.12.2019 Choreografie, die mit Aerobic-Elementen Hobbyschneider/innen Montag, 18:00 - 19:15 Uhr verbunden wird. Ravensburger Str. 18, Achtalschule, Zumba® bewirkt ein Ganzkörpertraining. Maria Madlener, Sekundarstufe, Hauptgebäude Damenschneidermeisterin 64,00 EUR Bitte mitbringen: Bequeme Sportklei- Die Teilnehmer/innen können unter Anlei- dung und genügend zu trinken. Arbeit und Beruf tung einer Damenschneidermeisterin Kurs 2 nach ihren eigenen Wünschen Klei- Nr. P3012-03W2 Kurs 1 dungsstücke schneidern. Richtiges Maß- 7 – 9 Personen Nr. P3021-00W2 nehmen, Modellschnitt der Figur anpas- 12 Abende, 16.09.2019 - 09.12.2019 sen und die richtige Handhabung der 7 – 8 Personen Montag, 19:30 - 20:45 Uhr 13 Abende, 14.10.2019 - 03.02.2020 Nähmaschine sind die Lerninhalte in die- Ravensburger Str. 18, Achtalschule, sem Kurs. Montag, 18:00 - 19:00 Uhr Sekundarstufe, Hauptgebäude Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Mitzubringen sind Nähutensilien (Schere, 64,00 EUR Nähgarn, Maßband, Nadeln usw.) sowie Fitnessraum

57,20 EUR Weingarten Stoff und Modellschnitt. Bitte bringen Sie Außenstellen nach Möglichkeit eine eigene Nähma- schine mit. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

95 Baienfurt Weingarten

Kurs 2 Kurs 2 NEU Nr. P3021-11W2 Nr. P3023-02W2-S Nr. P3011-001-K 7 – 8 Personen 7 – 15 Personen Entspannung und Konzentration 13 Abende, 14.10.2019 - 03.02.2020 15 Abende, 17.09.2019 - 14.01.2020 Für Kinder von 8 bis 10 Jahren Montag, 19:00 - 20:00 Uhr Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr Irmgard Lohmüller Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Fitnessraum Fitnessraum Auch Kinder leiden schon unter Stress Umwelt 57,20 EUR 60,00 EUR und Unruhe. Nicht selten wird dies durch Druck in der Schule, Freizeitgestaltung oder Hobbys ausgelöst. Die Folgen sind Politik, Gesellschaft, Fitness für Männer Wirbelsäulengymnastik Nervosität und Gereiztheit. Die Kinder können sich nicht mehr gut konzentrieren Thomas Baur Wiltrud Gerster und verlieren schnell die Lust und Aus- Schwerpunkte dieses Kurses sind Kursinhalte: Übungen zur Kräftigung der dauer an Aufgaben, die ihnen sonst Hockey, Gymnastik und Krafttraining. Rücken- und Bauchmuskulatur, Dehn- immer Spaß bereitet haben. Deshalb ist übungen, Ratschläge zum Entspan- es wichtig, auch Kinder schon in die Ent- Kurs 1 nungstraining. Bei akuten Beschwerden spannung zu führen und ihnen Raum, Zeit Nr. P3021-01W2 bitte den Arzt fragen. und Ruhe zu geben. 7 – 20 Personen Bitte bringen Sie eine Decke und ein klei- 12 Abende, 25.09.2019 - 18.12.2019 nes Kissen mit. In diesem Kurs gibt es abwechselnde Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr Entspannung- und Konzentrationsübun- Kultur und Gestalten Kultur Achtalschule, Primarstufe, Ravensburger Kurs 1 gen, die auf spielerische Art dem Alter Str. 18, Schulturnhalle Nr. P3031-01W2 entsprechend gestaltet sind. Die Elemen- 74,40 EUR 7 – 15 Personen te des Autogenen Trainings sind kindge- 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 recht verpackt. Kreative Phasen und Kurs 2 Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr Spiele der Entspannung geben den Kin- dern auf verschiedene Weise die Mög- Nr. P3021-02W2 Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Fitnessraum lichkeit, bei sich selbst anzukommen und 7 – 20 Personen sich gestalterisch auszudrücken. 12 Abende, 08.01.2020 - 01.04.2020 42,70 EUR

Gesundheit Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr Kurs 2 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Achtalschule, Primarstufe, Ravensburger Matte, Decke, Socken Str. 18, Schulturnhalle Nr. P3031-02W2 Die Kursgebühr wird von einigen Kran- 74,40 EUR 7 – 15 Personen kenkassen übernommen. 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr 7 – 8 Personen Baienfurt, Sporthalle, Niederbieger Str. 9, 7 Abende, 11.09.2019 - 23.10.2019 Fitnessraum Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr 42,70 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Achtalschule, Primarstufe, Ravensburger Str. 18, Musiksaal Kurs 3 28,90 (keine Ermäßigung) Deutsch Nr. P3031-03W2 7 – 15 Personen 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Sprachen Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Fitnessraum 42,70 EUR Kurs 4 Nr. P3023-04W2 7 – 15 Personen Sprachen 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Vormittagskurs Fitnessraum Wirbelsäulengymnastik 42,70 EUR für Senioren Wiltrud Gerster Kursinhalte: Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Dehnü- bungen, Ratschläge zum Entspannungs- Nr. P4062-02W2 training. Bei akuten Beschwerden bitte Englisch: Conversation GER B1 Arbeit und Beruf den Arzt fragen. Kathryn Thouet Bitte bringen Sie eine Decke und ein klei- Would you like to join our weekly Tuesday nes Kissen mit. afternoon conversation class? Using easy texts about up-to-date issues, Kurs 1 found in the „Read On“ newspaper, we Nr. P3023-01W2-S discuss in a relaxed atmosphere with our 7 – 15 Personen teacher, whose mother tongue is "British" 15 Vormittage, 17.09.2019 - 14.01.2020 English. Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr Kurs ohne Lehrbuch. Inspiration zum Weingarten

Außenstellen Sporthalle, Niederbieger Str. 9, Reden bekommen wir vom Read On Fitnessraum (Abonnement durch Lehrkraft ca. 1,50 60,00 EUR Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de EUR pro Monat und Teilnehmer/in)

96 Weingarten Baienfurt

5 – 14 Personen Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR 5 – 16 Personen 10 Nachmittage, (gültig ab 7 Teilnehmenden) 13 Abende, 18.09.2019 - 18.12.2019 17.09.2019 - 26.11.2019 Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Dienstag, 16:30 - 18:00 Uhr Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Hauswirtschaftsgebäude, Hauswirtschaftsgebäude, Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Handarbeitsraum Handarbeitsraum Standardgruppe ab 7 TN: 83,20 EUR Umwelt Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR Nr. P4093-03W2 (gültig ab 7 Teilnehmenden) (gültig ab 7 Teilnehmenden) Italienisch für Touristen und Kleingruppe 6 TN: 99,80 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine Urlauber – Einstieg in Sprache Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Politik, Gesellschaft, Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) und Kultur GER A1 / A2 Kleingruppe 5 TN: 116,50 EUR, keine Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Rosella Cairo Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Wir haben Spaß am Italienischlernen und entdecken die italienische Sprache wei- Nr. P4222-06W2 NEU ter. Wir setzen diesen Kurs fort und erwei- Spanisch: Conversación GER Nr. P4091-01W2 tern unseren Wortschatz. Des Weiteren B1/B2 Italienisch für Anfänger GER A1 stehen die Konversation zu Alltags- und Reisesituationen auf dem Programm. Maria Dolores Strasser Rosella Cairo Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger Hablemos español! Textos interessan-

Dieser Kurs ist ideal für Menschen, die mit Vorkenntnissen sind herzlich willkom- tes, tambien de la revista "Ecos", ejerci- und Gestalten Kultur Italien bewundern und die Sprache lernen men. Sie sollten ca. 3 Semester Italie- cios, lecturas, repaso de gramática. Los möchten. Wir erarbeiten einen Basis- nisch gelernt haben. participantes pueden elegir temas. wortschatz, üben die Grammatik und Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Texte, Übungen, Grammatik, Dialoge, erfahren Interessantes über Land und Diskussionen, Kultur. Die Gestaltung ist Leute. Dieser Anfängerkurs richtet sich 5 – 16 Personen flexibel und richtet sich auch nach den an Personen, die keine oder nur wenige 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 Wünschen der Teilnehmenden. Vorkenntnisse in Italienisch haben. Die Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs ohne Lehrbuch; trabajamos con Dozentin ist Muttersprachlerin. Achtalschule, Ravensburger Str. 18, copias – wir arbeiten mit Kopien.

Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett Hauswirtschaftsgebäude, Gesundheit Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), ab Handarbeitsraum 5 – 16 Personen Lektion 1 15 Abende, 18.09.2019 - 15.01.2020 Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr 5 – 17 Personen (gültig ab 7 Teilnehmenden) Achtalschule, Ravensburger Str. 18, 15 Abende, 20.09.2019 - 24.01.2020 Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Hauswirtschaftsgebäude, Freitag, 18:35 - 20:05 Uhr Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Handarbeitsraum Achtalschule, Ravensburger Str. 18, Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Hauswirtschaftsgebäude, Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Handarbeitsraum (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Deutsch (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden)

Nr. P4091-02W2 Italienisch für Anfänger mit gerin- gen Vorkenntnissen GER A1

Rosella Cairo Sprachen Sind Sie Bella Italia Fan? Dieser Kurs ist ideal für Menschen, die Italien bewundern und die Sprache lernen möchten. Er rich- tet sich an Personen, die wenige Vor- Nr. P4221-08W2 kenntnisse in Italienisch haben. Wir set- Spanisch für Anfänger mit zen diesen Kurs fort und erweiteren Vorkenntnissen GER A1/A2 unsere Konversations- und Gramma- tikkenntnisse. Außerdem lernen wir viel Maria Dolores Strasser über Kultur, Geschichte, Reiseziele, In diesem Kurs lernen Sie beispielsweise, Küche und Musik. Seniorinnen und Seni- sich vorzustellen, nach dem Weg zu fra- Hinweise zu den Lehrwerken oren sind auch herzlich willkommen. Die gen, im Restaurant zu bestellen oder ein- Die für die einzelnen Kurse angegebe-

Dozentin ist Muttersprachlerin. zukaufen. Sie werden darauf vorbereitet, nen Lehrwerke werden nicht im Kurs Arbeit und Beruf Lehrbuch: Con Piacere Nuovo A1, Klett mit Menschen in einem spanischsprachi- ausgegeben, sondern müssen von Verlag (ISBN 978-3-12-525201-1), ab gen Land zu kommunizieren und sich in den Teilnehmer/innen über den Buch- Lektion 6 den wichtigsten Alltagssituationen zu handel besorgt werden. verständigen. Ein idealer Kurs auch dann, 5 – 17 Personen wenn Sie einen Urlaub in Spanien planen. 15 Abende, 20.09.2019 - 24.01.2020 Quereinsteiger/innen sind herzlich will- Fremdsprachenkino Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr kommen! Achtalschule, Ravensburger Str. 18, In Kooperation mit den Volkshochschulen Wein- Lehrbuch: Con gusto A1, Klett Verlag garten und Ravensburg zeigt das Kulturzentrum Hauswirtschaftsgebäude, (ISBN 978-3-12-514980-9), Wiederho- Linse verschiedene Filme in zahlreichen Original-

Handarbeitsraum lungen gezielter Lektionen aus dem Weingarten sprachen mit Untertiteln. Außenstellen Bereich A1, Start mit Bereich A2, Teilneh- Bitte beachten Sie dazu das aktuelle Kino- merwünsche werden berücksichtigt. programm unter www.kulturzentrum-linse.de

97 Baindt Weingarten

Kreatives Arbeiten Sonnengruß (Surya Namaskar) ist eine BAINDT fließende Abfolge mehrerer Bewegungen und trainiert Kraft, Beweglichkeit und Wochenend-Workshops Ausdauer. Die Körperstellungen (Asanas) Außenstellenleiterin: Holzschnitzen stärken und fördern die Flexibilität des Martina Brei, Anette Hillebrand Anfänger und Fortgeschrittene Körper auf harmonische Weise: Mal lang- Telefon 07502 9406-12 sam und besinnlich, mal dynamisch und Umwelt [email protected] Jolanta Switajski-Schaefer kraftvoll. Atemübungen (Pranayama) wir- Holzskulpturen oder Holzobjekte mit den ken stressreduzierend und harmonisie- Verwaltung: eigenen Händen erschaffen ist schon ren das Atemsystem. Die abschließende Politik, Gesellschaft, Bürgermeisteramt Baindt immer ein Wunsch von Ihnen gewesen? Tiefenentspannung (=Shavasana) bringt Marsweilerstraße 4 Unter fachmännischer Anleitung geht das den Geist zur Ruhe und liefert Kraft für 88255 Baindt bestimmt einfacher. Wir arbeiten mit Lin- den Tag. Yoga entwickelt ein gesundes Telefon 07502 9406-12 denholz und lassen uns von Beispielen Körperbewusstsein, starke Muskeln, Ent- Telefax 07502 9406-18 bekannter Künstler inspirieren. In diesem spannung und ein ruhiges Gemüt. Kurs werden die Grundtechniken des Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- Es gibt keine Voraussetzungen für die Holzschnitzens sowie Kenntnisse über Teilnahme an diesem Kurs. Jeder kann gen) ist eine verbindliche Anmeldung Holz, Werkzeuge, Pflege und das Schär- erforderlich. Die Anmeldungen werden in Yoga praktizieren, alle Übungen sind fen der Schnitzwerkzeuge vermittelt. der Reihenfolge ihres Eingangs wirksam. individuell anpassbar. Unverbindliche Reservierungen sind Erleben Sie die Spannung zwischen Idee Bitte mitbringen: Yogamatte und Kissen. nicht möglich. und der Umsetzung derselben bei der Bei Bedarf: Decke und warme Socken. Kultur und Gestalten Kultur Bearbeitung des faszinierenden Werk- Die Anmeldung erfolgt stoffes Holz. 7 – 12 Personen – schriftlich (Formulare sind dem Pro- Das Holz kann mitgebracht oder im Kurs 5 Vormittage, 20.09.2019 - 25.10.2019 grammheft zu entnehmen oder liegen erworben werden. Werkzeug steht zur Freitag, 07:45 - 09:15 Uhr in der Geschäftsstelle aus). Bei Neu- Verfügung. Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, kunden, deren Daten noch nicht er- Rote Halle fasst sind, benötigen wir eine schrift- 6 – 8 Personen 31,00 EUR liche Anmeldung. Damit erteilen Sie Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, der VHS Weingarten die Erlaubnis, die Werkraum

Gesundheit Kursgebühren im SEPA-Basislast- 55,30 EUR (keine Ermäßigung) Vormittagskurs schriftverfahren einzuziehen. Nr. P3012-03W3 – online über die Homepage der VHS Kurs 1 Mit Yoga fit ins Neue Jahr! www.vhs-weingar- Weingarten unter Nr. P2081-01W3 Yvonne Jaudas, ausgebildete ten.de. Samstag, 19.10.2019 und Sonntag, und zertifizierte Yogalehrerin (BYV) Hierzu ist das dort hinterlegte 20.10.2019, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr Anmeldeformular mit SEPA-Basislast- Dieser Kurs bietet ganzheitliches und schriftmandat auszufüllen und im kompaktes Yoga für einen guten Start in Original an die VHS zurück zu Kurs 2 den Tag: Tanke neue Energie mittels schicken. Nr. P2081-02W3 dynamischer Sonnengrüße (Surya – telefonisch – wenn Sie bereits Kunde Samstag, 09.11.2019 und Sonntag, Namaskar), Yoga-Stellungen (Asanas), Deutsch sind. Bei Neukunden, deren Daten 10.11.2019, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr Atemtechniken (Pranayama) und Tiefen- noch nicht erfasst sind, benötigen wir entspannung (Shavasana)! Yoga ent- eine schriftliche Anmeldung und das Kurs 3 wickelt ein gesundes Körperbewusst- Einverständnis zur Teilnahme am Nr. P2081-03W3 sein, starke Muskeln, Entspannung und SEPA-Basislastschriftverfahren. Samstag, 25.01.2020 und Sonntag, ein ruhiges Gemüt. Jeder kann Yoga – durch Unterschrift auf dem Bogen 26.01.2020, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr praktizieren, alle Übungen sind individu- „Weitermeldeliste für das Folgese- ell anpassbar. mester“. Bitte mitbringen: Yogamatte und Yoga- kissen. Bei Bedarf: Decke und warme Jede Form der Anmeldung ist verbindlich Socken. und verpflichtet zur vollen Entgeltzah- lung. Sprachen 7 – 12 Personen Sollte ein Kurs bereits voll belegt sein, 4 Vormittage, 10.01.2020 - 31.01.2020 bekommen Sie von uns eine Absage bzw. Freitag, 07:45 - 09:15 Uhr Mitteilung, dass Sie auf eine Warteliste Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, gesetzt wurden. Rote Halle Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. 24,80 EUR Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Über- belegung nicht mehr berücksichtigen können, werden Sie benachrichtigt, Vormittagskurs ebenso, wenn der Kurs ausfällt oder der Nr. P3012-02W3 NEU Kurstermin sich ändert. Sie gelten als Yoga für einen starken Rücken! angemeldet, wenn Sie von uns keine Gesundheit Yvonne Jaudas, ausgebildete Nachricht erhalten. und zertifizierte Yogalehrerin (BYV) Arbeit und Beruf Yoga ist die perfekte Bewegungsform, Sollten Sie Rückfragen zu Kursen der Vormittagskurs um deinen Rücken zu stärken, Verspan- Außenstellen haben, wenden Sie sich bit- Nr. P3012-01W3 nungen zu beseitigen und gesund zu blei- te direkt an die Leitung der jeweiligen Mit Yoga fit in den Tag! Außenstelle. ben. Alle Yoga-Übungen sind sorgfältig Yvonne Jaudas, ausgebildete ausgewählt und mobilisieren deinen Kör- Bei Rücktritten ist die Außenstelle fristge- und zertifizierte Yogalehrerin (BYV) per auf sanfte und stärkende Weise. recht zu informieren. Dieser Kurs bietet ganzheitliches und – Lösung von Anspannungen in der kompaktes Yoga für einen guten Start in Rücken- und Schultermuskulatur Im Übrigen gelten die Allgemeinen Hin- den Tag: – Mobilisierung von Wirbelsäule und

Weingarten weise und Geschäftsbedingungen der Gelenken Außenstellen Tanke neue Energie mittels dynamischer VHS Weingarten. Sonnengrüße, Yoga-Stellungen, Atem- – Stärkung und Stabilisierung der Mus- techniken und Tiefenentspannung! Der kulatur

98 Weingarten Baindt / Die vhsApp

– ... und in der Tiefenentspannung kön- Wirbelsäulengymnastik Ausgleichsgymnastik für Frauen nen die Yoga-Asanas wunderbar nach- Carola Brammertz, Physiotherapeutin Karin Halder wirken! Die Inhalte dieses Kurses setzen sich Schonende Übungen für die Wirbelsäule, In diesem Yoga-Kurs erhältst du wertvol- zusammen aus Körperwahrnehmungsü- Stabilisierung, Muskelkräftigung, Ent- le Tipps für deine eigene Übungspraxis bungen, verschiedenen Entspannungs- spannung und Haltungskorrektur. Gleich- zuhause. Regelmäßiges Praktizieren von techniken, funktioneller Gymnastik in ver- zeitig wird ein Übungsprogramm für Yoga lindert Rückenschmerzen und för- schiedenen Ausgangsstellungen sowie zuhause erarbeitet. Bei akuten Beschwer- Umwelt dert eine gesunde Rückenmuskulatur. dem Erlernen eines rückengerechten den bitte vorher den Arzt fragen. Verhaltens im Alltag. Die Ziele dieses Kur- Bitte bringen Sie ein Handtuch mit.

Bitte mitbringen: Yogamatte und Kissen. ses sind die Verbesserung des Körperbe- Politik, Gesellschaft, Bei Bedarf: Decke und warme Socken. wusstseins, Hinführung zu einem rücken- Vormittagskurs Hinweis: Alle Übungen sind sowohl für freundlichen Verhalten und die Ver- Kurs 1 Anfänger (ohne Vorkenntnisse) als auch besserung der körperlichen Fitness. Nr. P3021-01W3 für Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen Sie ein kleines Kissen und 7 – 17 Personen !!! Bei akuten Rückenschmerzen, Band- eine Decke mit. 15 Vormittage, 18.09.2019 - 15.01.2020 scheibenvorfällen oder anderen Erkran- Mittwoch, 08:30 - 09:30 Uhr kungen der Wirbelsäule, sprich bitte vor- Kurs 1 Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, ab mit deinem Arzt!!! Nr. P3031-02W3 Rote Halle 7 – 15 Personen 62,00 EUR 7 – 12 Personen 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 5 Vormittage, 08.11.2019 - 06.12.2019 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr Vormittagskurs und Gestalten Kultur Freitag, 07:45 - 09:15 Uhr Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, Kurs 2 Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, Rote Halle Nr. P3021-02W3 Rote Halle 41,30 EUR 7 – 17 Personen 31,00 EUR 15 Vormittage, 18.09.2019 - 15.01.2020 Kurs 2 Mittwoch, 09:45 - 10:45 Uhr Nr. P3031-03W3 Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, 7 – 15 Personen Rote Halle 10 Abende, 17.09.2019 - 26.11.2019 62,00 EUR Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr Gesundheit Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, Kurs 3 Rote Halle Nr. P3021-03W3 41,30 EUR 7 – 17 Personen 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 Donnerstag, 17:45 - 18:45 Uhr Klosterwiesenschule, Boschstr. 1, Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de Rote Halle 62,00 EUR Deutsch

Die vhsApp Alls VHS-Kurse mit einem Klick... www.volkshochschule.de

Seien Sie mit dabei – entdecken Sie mit Spaß Sprachen Sprachen und wählen Sie unter tausenden von Angeboten der Volks- hochschulen!

Finden Sie VHS-Kurse bundesweit

Mit der vhsApp können Sie bundesweit nach Ihrem Kurs suchen und unter den vielen Angeboten vor Ort wählen. Sie können sich beruflich weiterbilden, andere Kulturen kennenlernen, etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness tun, über politische Themen informieren oder in eine von Arbeit und Beruf 50 Fremdsprachen eintauchen…

mit der vhsApp sind Sie nur einen Klick entfernt!

Laden Sie sich einfach die kostenlose vhsApp auf Ihr Handy oder Tablet. Der Download ist ganz unkompliziert. Gehen Sie einfach auf www.volkshochschule.de oder Kostenlos erhältlich in den App-Stores Weingarten

direkt in den Apple App Store oder Google Playstore. Außenstellen

99 Berg Weingarten

Kreatives Arbeiten 6 – 20 Personen BERG 10 Abende, 24.09.2019 - 03.12.2019 Dienstag, 18:45 - 20:15 Uhr Experimentelles Malen in Acryl Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier Außenstellenleiterin: und Aquarell 80,00 EUR (keine Ermäßigung) Susanne Haudek Telefon 0751 56084-12 Franz Anton Gaulinger Telefax 0751 56084-22

Umwelt Das Ziel ist eine Auseinandersetzung mit [email protected] zeitgenössischen Malern und der Analy- Verwaltung: se ihrer Malweise. Im Mittelpunkt des

Politik, Gesellschaft, Bürgermeisteramt Berg Kurses stehen praktische Übungen: neue Wochenend-Workshop Bergstraße 35, 88276 Berg Fertigkeiten entdecken, Experimentieren Telefon 0751 56084-0 Nr. P2053-02W4 mit verschiedenen Methoden, Komposi- Scottish Country Dancing (SCD) VHS-Ausschuss: tion und Perspektive. Helmut Grieb, Bürgermeister Bitte mitbringen: Papier, Leinwand, Schottischer Gesellschaftstanz Sylvia Hellweg-Volk, Rektorin Christa Stierle, Gemeinderätin Aquarell- und Acrylfarbe. Cathrine Schmid Philipp Straub, Gemeinderat Scottish Country Dancing wird in Grup- 6 – 9 Personen pen von 6 - 10 Personen zu schwung- Veranstaltungsort: Rathaus Berg, Bergstr. 35, VHS-Raum Alle Kurse und Vorträge finden in der voller schottischer Musik getanzt. Vor- Grund-, Haupt- und Werkrealschule Berg 102,70 EUR (keine Ermäßigung) kenntnisse oder ein/e Tanzpartner/in als sowie im Rathaus statt. Begleitperson sind nicht erforderlich.

Kultur und Gestalten Kultur Vormittagskurs Außerdem gibt es für dieses Vergnügen Öffnungszeiten: Kurs 1 Dienstag und Donnerstag keine Altersgrenze, denn Körper, Geist 8.00 bis 12.00 Uhr Nr. P2072-01W4 und Seele werden von dieser geselligen Tanzart angeregt. Bankverbindungen: 10 Vormittage, 19.09.2019 - 05.12.2019 VR-Bank Ravensburg-Weingarten eG Donnerstag, 09:30 - 11:30 Uhr Sie benötigen Tanzschuhe mit weichen IBAN: DE64 6506 2577 0047 2750 06 Sohlen, etwas Kühles zum Trinken und BIC: GENODES1RRV Abendkurs Spaß an der Bewegung zur Musik. Kreissparkasse Ravensburg Kurs 2 IBAN: DE47 6505 0110 0048 0015 28 6 – 12 Personen BIC: SOLADES1RVB Nr. P2072-02W4 Gesundheit 10 Abende, 19.09.2019 - 05.12.2019 Samstag, 28.09.2019, 14:00 - 17:00 Uhr Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier gen) ist eine verbindliche Anmeldung 16,00 EUR (keine Ermäßigung) erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs wirksam. Unverbindliche Reservierungen sind nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt – schriftlich (Formulare sind dem Pro- grammheft zu entnehmen oder liegen in der Geschäftsstelle aus). Bei Neu- kunden, deren Daten noch nicht er- Deutsch fasst sind, benötigen wir eine schrift- liche Anmeldung. Damit erteilen Sie der VHS Weingarten die Erlaubnis, die Kursgebühren im SEPA-Basislast- schriftverfahren einzuziehen. – online über die Homepage der VHS Weingarten unter www.vhs-weingar- ten.de. Hierzu ist das dort hinterlegte Anmelde- formular mit SEPA-Basislastschrift- mandat auszufüllen und im Original an die VHS zurück zu schicken. – telefonisch – wenn Sie bereits Kunde

Sprachen sind. Bei Neukunden, deren Daten noch nicht erfasst sind, benötigen wir eine Nr. P2055-01W4 schriftliche Anmeldung und das Einver- Tango Argentino für Einsteiger ständnis zur Teilnahme am SEPA- und Anfänger Basislastschriftverfahren. – durch Unterschrift auf dem Bogen Michaela Berg, Günter Späth „Weitermeldeliste für das Folgese- Jeder kann Tango Argentino tanzen, mester“. unabhängig vom Alter und den Vorkennt- Jede Form der Anmeldung ist verbindlich Tanz nissen. Um die Begeisterung am Tango und verpflichtet zur vollen Entgeltzah- näher zu bringen, werden im Kurs mit Ein- lung. Sollte ein Kurs bereits voll belegt steigern und Anfängern Strukturen und sein, bekommen Sie von uns eine Absage bzw. Mitteilung, dass Sie auf eine Warte- Schritte entwickelt, die das „Rüstzeug“ liste gesetzt wurden. für diesen Tanz an die Hand geben. Wei- tere Kursinhalte sind die Arbeit an der Arbeit und Beruf Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Nr. P2053-01W4 Körperhaltung, Führungsübungen und Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Über- belegung nicht mehr berücksichtigen kön- Schottische Tänze Musikalität. nen, werden Sie benachrichtigt, ebenso, Roswitha Betsche Bitte mitbringen: Schuhe mit glatten Soh- wenn der Kurs ausfällt oder der Kurstermin len, Damen-Schuhe mit Riemchen und sich ändert. Sie gelten als angemeldet, Schottische Tänze werden mit viel Elan ein Getränk. Single Anmeldungen sind wenn Sie von uns keine Nachricht erhalten. zu schnellen und langsamen Rhythmen möglich! Sollten Sie Rückfragen zu Kursen der getanzt. Es macht Spaß die vielfältigen Außenstellen haben, wenden Sie sich bit- Figuren zu meistern und Teil einer Grup- 7 – 12 Personen te direkt an die Leitung der jeweiligen pe zu sein. Auch Anfänger sind willkom- Außenstelle. Bei Rücktritten ist die Außen- 6 Nachmittage, 13.10.2019 - 15.12.2019 stelle fristgerecht zu informieren. Im Übri- men. Da die Tanzpartner nach jedem Sonntag, 15:30 - 17:00 Uhr

Weingarten gen gelten die Allgemeinen Hinweise und Tanz wechseln, ist ein fester Partner nicht Außenstellen Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier Geschäftsbedingungen der VHS Weingar- erforderlich. Wichtig sind jedoch leichte 68,40 EUR (keine Ermäßigung) ten. Gymnastikschuhe.

100 Weingarten Berg

NEU gruppen und spüren so, wie wir uns mehr und eine mitreißende Party-Atmosphäre. Nr. P2055-02W4 und mehr aus einer starken Körpermitte Ein Tanzfitnesskurs für die Gesundheit! Tango Argentino für mittleres und heraus zentriert und entspannt aufrichten Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- fortgeschrittenes Niveau können. Der Kurs baut auf Vorerfahrun- dung, Handtuch und Getränk Michaela Berg, Günter Späth gen in Rückenfit oder Pilates auf. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und 8 – 15 Personen Für diesen Kurs im mittleren und fortge- Getränk. 10 Abende, 06.11.2019 - 22.01.2020 schrittenen Niveau sind Vorkenntnisse im Bitte pünktlich kommen aufgrund der Mittwoch, 19:30 - 20:30 Uhr Umwelt Tango Argentino erforderlich. Unterrich- Schließanlage. Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier tet werden Tango, Milonga, Vals, Musika- 41,30 EUR lität, Schritt-Kombinationen und Figuren. 7 – 10 Personen Politik, Gesellschaft, Das Niveau des Kurses richtet sich nach 11 Abende, 23.09.2019 - 09.12.2019 den Kenntnissen der Teilnehmer/innen. Montag, 18:30 - 19:30 Uhr Bitte mitbringen: Schuhe mit glatten Soh- Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier Sprachen len, Damen-Schuhe mit Riemchen und 46,90 EUR ein Getränk. Single Anmeldungen sind Samstagskurs möglich! Nr. P4091-03W4 NEU Nr. P3031-02W4 Crashkurs Italienisch GER A1/A2 7 – 12 Personen Blackroll-Faszientraining – Fresh up am Samstag 6 Abende, 13.10.2019 - 15.12.2019 Sonntag, 17:15 - 18:45 Uhr Dr. Christiana Berner Maria Sannelli

Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier All unsere Muskeln, Organe, Bänder- Reisen Sie gerne nach bella Italia? und Gestalten Kultur 68,40 EUR (keine Ermäßigung) strukturen sind von unserer Faszien/ Dieser Kurs eignet sich besonders für Sie, unserem Bindegewebe umgeben. Sind wenn Sie wenig Zeit haben, aber rasch die Faszien verklebt, ist unsere Beweg- und ohne Hausaufgaben einen Überblick lichkeit behindert, unsere Kraft und Aus- über Italien bekommen bzw. Ihre Kennt- Gesundheit dauer eingeschränkt. Mit und auf der nisse auffrischen möchten. An zwei Blackroll/Faszienrolle sowie mit kleinen Samstagen erwerben Sie spielerisch Nr. P3022-00W4 Blackrollbällen wollen wir durch fließende anhand 10 relevanten Themen für den Pilates-Mix Bewegungen die Gleitfähigkeit unserer Urlaub Basiskenntnisse über die Spra-

Fortgeschrittene Faszien erhöhen. Da wir beim Rollen die che, Kultur, Musik, Küche und die Regio- Gesundheit ganze Zeit Halte- und Balancearbeit leis- nen Italiens. Ganz nebenbei lernen Sie Dr. Christiana Berner ten, kräftigen wir gleichzeitig insbeson- nette Gleichgesinnte kennen und sind Wir verbinden in diesem Kurs Übungen dere Handgelenke, Arme, Schultern dann fit für Ihren Urlaub. aus Pilates, Yoga und Tanz zu einem sowie die Rumpfmuskulatur mit. Die Bewegungsfluss. In Verbindung mit dem Bewegungen werden in Verbindung mit 5 – 16 Personen Atemfluss erweitern wir unsere Kraft, dem Atemfluss ruhig ausgeführt. Wir 2 Vormittage, 12.10.2019, 19.10.2019 Ausdauer, Beweglichkeit und Balance. spüren von innen heraus wie unser Kör- Samstag, 09:30 - 13:00 Uhr, Dabei sprechen wir insbesondere unsere per auf den Reiz der Übungen mit der inkl. 30 Min. Pause tiefliegenden Muskelgruppen an und Blackroll/Faszienrolle reagiert, sich öff- Schule Berg, Bergstr. 10 kräftigen unser „Powerhouse“. Balance- net, flexibler wird. Ein ideales Training 25,60 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) und Haltearbeit mit dem eigenen Körper- auch zum Abschalten und Entspannen. Kleingruppe 6 TN: 30,70 EUR, keine Deutsch gewicht sind zentrale Elemente. Alle Blackrolls/Faszienrollen sowie Blackroll- Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Übungen werden präzise angeleitet. Von bälle werden gestellt. Kleingruppe 5 TN: 35,80 EUR, keine Mal zu Mal erweitern wir den Bewe- Voraussetzung für den Kurs ist ein Grund- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) gungsfluss hin zu einem Pilates-Mix- maß an körperlicher Fitness, um die Flow. Voraussetzung sind eingeübte Stütz- und Haltearbeit beim Rollen durch- Grundkenntnisse in Pilates oder Yoga führen zu können. oder Tanz. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und EDV Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk. Getränk. Bitte pünktlich kommen aufgrund der Nr. P5022-01W4 NEU Bitte pünktlich kommen aufgrund der Schließanlage. Excel-Workshop für

Schließanlage. Erzieher/innen Sprachen 7 – 10 Personen Grundlagen-Kurs 7 – 10 Personen 11 Abende, 23.09.2019 - 09.12.2019 11 Abende, 23.09.2019 - 09.12.2019 Montag, 19:30 - 20:15 Uhr Birgit Wurm Montag, 17:30 - 18:30 Uhr Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier An alle Erzieher/innen: Dieser Kurs Schule Berg, Bergstr. 10, Atelier 41,30 EUR (Leihgebühr für die Blackroll schafft wichtige Grundlagen für den 46,90 EUR ist enthalten) Erzieher/innen-Alltag bei entspannter Schulungsatmosphäre und unter Gleich- gesinnten. Wollten Sie schon immer mal Nr. P3031-01W4 Nr. P3021-01W4 eine schöne Adressliste oder eine Über- Rückenfit mit Pilates Zumba® Gold sicht mit einfachen Formeln und Berech- Fortgeschritten Anna Imgrunt nungen erstellen, sortieren, speichern, ® ausdrucken und die wichtigsten grundle- Dr. Christiana Berner Zumba Gold richtet sich speziell an genden Formeln kennenlernen? Dann Arbeit und Beruf Mobilisation, Kräftigung und Dehnung Anfänger, aktive ältere Personen, sind Sie hier genau richtig! Wir lernen alles sind die zentralen Elemente dieses Kur- Schwangere und Teilnehmer mit Rücken- rund um Excel anhand praktischer Übun- ses. Angeleitet werden Übungen aus oder Gelenkproblemen. ® gen und Beispiele und es gibt jede Men- dem Rückenfit in Verbindung mit Pilates, Zumba Gold basiert auf der Zumba-For- ge praktische Tipps dazu. um insbesondere Rücken und Bauch zu mel und das Tempo wird auf die Bedürf- kräftigen. Weiter werden wir in Verbin- nisse der Teilnehmern angepasst. Dabei 5 – 10 Personen dung mit dem Atemfluss die Körpermitte werden alle Elemente beibehalten, die 4 Abende, 10.10.2019 - 07.11.2019 sowie die Nacken-/Schulterpartie deh- das Zumba-Fitness so beliebt machen: Donnerstag, 17:30 - 19:30 Uhr nen und bewusst entspannen. Trainiert Lateinamerikanische Musik wie Salsa, Schule Berg, Bergstr. 10, EDV-Raum

Merengue, Cumbia und Reggaeton Weingarten wird barfuß und mit dem eigenen Körper- 61,70 EUR (keine Ermäßigung, inkl. 3,00 Außenstellen gewicht. Von den Fuß- bis in die Finger- sowie Klänge aus der ganzen Welt, anre- EUR Kopierkosten) spitzen trainieren wir vernetzte Muskel- gende und leicht erlernbare Bewegungen

101 Fronreute Weingarten

FRONREUTE Kreatives Arbeiten Vormittagskurs Außenstellenleiterin: Nr. P2071-01W5 Evelyn Habnitt-Stohr Malen im Atelier Tel.: 07502 954-22 Stillleben und Landschaften

Umwelt [email protected] Elisabeth Duelli Verwaltung und Organisation: Bürgermeisteramt Fronreute Malen beflügelt Geist und Seele. Dieser Politik, Gesellschaft, Schwommengasse 2 Kurs ist auch für Neu- oder Wiederein- 88273 Fronreute steiger als Anregung und Auffrischung Tel.: 07502 954-22 gedacht. Wir malen Stillleben nach auf- Fax: 07502 954-33 gebauten Gegenständen sowie Land- Nr. P2091-01W5 schaften nach Vorlagen oder aus dem Nähen für Anfänger/innen Öffnungszeiten: Kopf. Ziel ist es, die eigene Kreativität und Fortgeschrittene Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr anzuregen und das Formgefühl zu stär- Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr ken. Maltechniken sind Aquarell und Birgit Stern Gouache. Der Sommer ist zu Ende, die langen VHS-Ausschuss: Abende kommen und schöne Woll-, Hans Breuninger, Artur Kühny, Florian Schmieder, Gerhard Oelhaf Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarell- Walk- und Strickstoffe für neue Herbst-

Kultur und Gestalten Kultur farben, Gouachefarben, festes Tonpa- und Winterkleider, aber auch für Wohn- pier, Flachpinsel z. B. Nr. 12 und Nr. 16. accessoires (z. B. Kissen) sind jetzt da. Wir schneidern mit einfachen Schnitten Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- 5 – 8 Personen und individueller Abänderung für alle gen) ist eine verbindliche Anmeldung Größen. Damit die hergestellten Klei- erforderlich. Die Anmeldungen werden in 6 Vormittage, 17.10.2019 - 28.11.2019 der Reihenfolge ihres Eingangs wirksam. Donnerstag, 09:00 - 11:30 Uhr dungsstücke oder Accessoires dem per- Unverbindliche Reservierungen sind Im Kalkofen 6, Atelier Duelli sönlichen Geschmack entsprechen, geht nicht möglich. 92,00 EUR (keine Ermäßigung) eine intensive Beratung über Schnitte und Materialen voraus. Typgerechte

Gesundheit Die Anmeldung erfolgt Stoffe und Schnitte können mit der Kurs- – schriftlich (Formulare sind dem Pro- leiterin am zweiten Kurstermin (Samstag, grammheft zu entnehmen oder liegen 09.11.2019) in Ravensburg eingekauft in der Geschäftsstelle aus). Bei Neu- oder selbst mitgebracht werden. Die kunden, deren Daten noch nicht er- Details hierfür und weiterreichende Fra- fasst sind, benötigen wir eine schrift- gen werden am ersten Kursabend liche Anmeldung. Damit erteilen Sie der VHS Weingarten die Erlaubnis, die besprochen. Aus diesem Grund muss Kursgebühren im SEPA-Basislast- zum ersten Termin noch keine Nähma- schriftverfahren einzuziehen. schine mitgebracht werden. – online über die Homepage der VHS Weingarten unter www.vhs-weingar- Für diesen Kurs ist eine eigene Nähma- Deutsch ten.de. schine zwingend erforderlich. Eventuell Hierzu ist das dort hinterlegte Anmel- anfallende Materialkosten sind nicht in deformular mit SEPA-Basislastschrift- der Kursgebühr enthalten. mandat auszufüllen und im Original an die VHS zurück zu schicken. Nr. P2091-02W5-K – telefonisch – wenn Sie bereits Kunde Nähkurs in den Herbstferien Bitte mitbringen: Schnittpapier oder - ☺ folie, Stoffschere und Papierschere, Näh- sind. Bei Neukunden, deren Daten Für Kinder ab 9 Jahren noch nicht erfasst sind, benötigen wir garn, Näh- und Stecknadeln, Maßband eine schriftliche Anmeldung und das Birgit Stern und Schneiderkreide, Nähmaschine, Einverständnis zur Teilnahme am Wenn du Lust zum Nähen hast, aber noch Stoff SEPA-Basislastschriftverfahren. nicht genau weißt wie es geht, oder du es – durch Unterschrift auf dem Bogen schon ein wenig ausprobiert hast, aber 6 Personen

Sprachen „Weitermeldeliste für das Folgese- einfach mehr dazu lernen möchtest: Dann 4 Termine, Mittwoch, 06.11.2019, mester“. bist du hier genau richtig. Im Kurs kannst 19:00 - 21:00 Uhr, Samstag, 09.11.2019, 09:30 - 11:30 Uhr, Jede Form der Anmeldung ist verbindlich du deine Ideen umsetzen, dir aber auch und verpflichtet zur vollen Entgeltzah- neue Inspirationen holen oder auch erst Freitag, 15.11.2019, 18:00 - 21:00 Uhr, lung. Sollte ein Kurs bereits voll belegt mal einen Näh-Einstieg finden. Gemein- Samstag, 16.11.2019, 09:00 - 17:30 Uhr, sein, bekommen Sie von uns eine Absage sam nähen wir Taschen und Täschchen 30 Min. Pause bzw. Mitteilung, dass Sie auf eine Warte- (Kosmetik, …..) Turnbeutel und Kissen. Bauhofstr. 41, Schule Blitzenreute liste gesetzt wurden. Ihr könnt eure eigenen Stoffe mitbringen (1. Termin), Mochenwanger Str. 14, oder aber auch passende Stoffe im Kurs Bürgerhaus Staig (3. und 4. Termin) Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. erwerben. 82,00 EUR (keine Ermäßigung) Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Über- belegung nicht mehr berücksichtigen können, werden Sie benachrichtigt, Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Nähgarn, Näh- und Stecknadeln, Maß-

Arbeit und Beruf ebenso, wenn der Kurs ausfällt oder der Musik und Gesang Kurstermin sich ändert. Sie gelten als band. angemeldet, wenn Sie von uns keine Nachricht erhalten. Die Mittagspause findet von 12:00 - 12:45 Nr. P2131-01W5 Uhr im Kursraum statt. Bitte entspre- Sing mit uns! Sollten Sie Rückfragen zu Kursen der chend ausreichend Essen und Trinken Folk- und Popsongs im Chor Außenstellen haben, wenden Sie sich bit- mitbringen. te direkt an die Leitung der jeweiligen Karl Knittel Außenstelle. 6 Kinder/Jugendliche Wir sind ein gemischter Chor und singen Bei Rücktritten ist die Außenstelle fristge- Dienstag, 29.10.2019, 09:00 - 15:30 Uhr deutsche, bzw. internationale Lieder, recht zu informieren. arrangiert im mehrstimmigen Chorsound. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Hin- Mochenwanger Str. 14, Bürgerhaus Staig Weingarten Außenstellen weise und Geschäftsbedingungen der 33,80 EUR (keine Ermäßigung, ggf. zzgl. Die einzige Voraussetzung ist die Freude VHS Weingarten. Materialkosten nach Verbrauch) am Chorgesang und Offenheit für musi- kalische Neuwege.

102 Weingarten Fronreute

8 – 22 Personen Gesundheit Kurs 2 10 Abende, 25.09.2019 - 04.12.2019 Nr. P3012-02W5 Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr 7 – 12 Personen Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus Qi Gong 11 Abende, 19.09.2019 - 12.12.2019 Blitzenreute Rita Krahl Donnerstag, 17:00 - 18:15 Uhr 58,00 EUR Qi Gong ist ein sehr altes Übungssystem Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute aus der chinesischen Medizin und heißt Umwelt 58,70 EUR NEU übersetzt: Pflege der Lebensenergie. Qi Nr. P2133-01W5 Gong umfasst Übungen in Bewegung

Kurs 3 Politik, Gesellschaft, Gitarre für Neueinsteiger und in Stille, innere Übungen zur Beruhi- gung des Geistes und zur Selbstwahr- Nr. P3012-03W5 Thomas Kalkreuth, Gitarrenlehrer nehmung, Atmung, Körperhaltung sowie 7 – 12 Personen Ein Lied singen und auf der Gitarre beglei- spezielle Energieübungen. Qi Gong stärkt 11 Abende, 19.09.2019 - 12.12.2019 ten ist Thema dieses Kurses. Vom Lager- die Lebenskraft, verhilft zu einer gesun- Donnerstag, 18:30 - 19:45 Uhr feuersong über Pop-Songs bis hin zum den Lebensführung und zu einer positi- Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus Weihnachtslied: Die verschiedenen Rich- ven Lebenseinstellung und geistigen Ver- Blitzenreute tungen bieten eine sehr große Auswahl. fassung. 58,70 EUR Dieser Kurs richtet sich an erwachsene Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Anfänger/innen. Gelernt werden Grund- warme Socken. akkorde und Anschlagmuster auf der (zzgl. 3,00 EUR Materialkosten – werden Nr. P3011-03W5 ® Gitarre, die wir mit Liedern zusammen im Kurs eingesammelt) FELDENKRAIS Methode – und Gestalten Kultur einüben. Notenkenntnisse sind nicht Bewusstheit durch Bewegung erforderlich. Unterrichtsmaterial wird Kurs 1 Gabriele Wagner-Krammig ausgeteilt. Die Materialkosten hierfür von Nr. P3014-01W5 Sie suchen Wege zu einer erweiterten ca. 5 Euro werden direkt im Kurs einge- 7 Personen körperlichen Beweglichkeit im Alltag? Sie sammelt. 6 Abende, 16.09.2019 - 21.10.2019 wünschen sich mehr Ausgeglichenheit Montag, 19:30 - 21:00 Uhr und Wohlbefinden? Benötigt wird: Eine eigene Gitarre, ein Meretsreute 14, QiGong-Studio Krahl Bei der Gruppenarbeit „Bewusstheit Fußbänckchen und ein Notenständer Fronhofen durch Bewegung“ (entwickelt von Dr. 42,00 EUR (keine Ermäßigung) Gesundheit 5 – 10 Personen Moshe Feldenkrais) können Sie auf einfa- che Weise entdecken, WANN und WIE 10 Abende, 23.09.2019 - 09.12.2019 Vormittagskurs Montag, 19:00 - 20:00 Uhr Kurs 2 Sie durch achtsam und bewusst ausge- Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus führte Bewegungen Ihrem Körper mehr Blitzenreute Nr. P3014-02W5 Leichtigkeit und Geschicklichkeit verlei- 69,30 EUR 7 Personen hen. 6 Vormittage, 17.09.2019 - 22.10.2019 Sie finden einen Weg, Ihre individuelle Dienstag, 08:15 - 09:45 Uhr Beweglichkeit (auch bei Einschränkun- Meretsreute 14, QiGong-Studio Krahl gen wie Verspannungen, Schmerz, Ver- Fronhofen lust von Körpergefühl, Erschöpfung etc.)

42,00 EUR (keine Ermäßigung) müheloser und flexibler zu gestalten und Deutsch Bewegung klüger zu steuern. Kurs 3 Sie werden herausfinden, wie unter ande- Nr. P3014-03W5 rem Ihr Denken, Ihre Gewohnheiten und 7 Personen Emotionen Ihre Beweglichkeit beeinflus- 6 Nachmittage, 17.09.2019 - 22.10.2019 sen: Dienstag, 16:45 - 18:15 Uhr Sie entdecken und lernen Meretsreute 14, QiGong-Studio Krahl – Ihre Körperwahrnehmung zu verfei- Fronhofen nern, 42,00 EUR (keine Ermäßigung) – Bewegungsvielfalt neu zu erforschen und effektiver zu gestalten, – Ausgeglichenheit und Wohlbefinden zu Sprachen Tanz Yoga zum Wohlfühlen erleben und die geistige Flexibilität zu verbessern. Susanne Schulz, Alle Teilnehmer sind willkommen, mit Nr. P2052-01W5 Yogalehrerin, Sozialpädagogin Kreistänze – rund um die Welt oder ohne Vorerfahrung. Leichte Bewegungsabläufe, verschiede- Bringen Sie bitte warme und bequeme Marion Matuschek ne Körperhaltungen und bewusste Kleidung, eine Matte und zwei kleine Kis- Bei den Kreistänzen können die Gedan- Atmung werden geübt. Körper, Geist und sen mit. ken zur Ruhe kommen, Körper und Seele Seele erfahren Beweglichkeit und werden erfrischt, um anschließend wie- Geschmeidigkeit sowie Ruhe, Entspan- 7 – 14 Personen der mit neuen Kräften in den Alltag nung und Konzentration. 7 Abende, 23.10.2019 - 11.12.2019 zurückzukehren. Die Musik stammt aus Bitte eine Unterlage, bequeme Kleidung, Mittwoch, 18:00 - 19:15 Uhr verschiedenen Kulturen sowie aus der warme Socken und ein Kissen mitbrin- Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus

Klassik und dem Bereich der Entspan- gen. Blitzenreute Arbeit und Beruf nung. Wir tanzen gemeinsam im Kreis, es 39,70 EUR (keine Ermäßigung) ist also kein Partner erforderlich. Neue Kurs 1 Tanzbegeisterte sind herzlich willkom- Nr. P3012-01W5 men. Der Kurs findet einmal im Monat 7 – 12 Personen Rückhalt – statt. 12 Abende, 18.09.2019 - 11.12.2019 Ganzheitliche Rückenschule Mittwoch, 19:15 - 20:30 Uhr Stephanie Angerer 6 – 20 Personen Mochenwanger Str. 14, Bürgerhaus Staig Individuelles Muskelaufbautraining wird 5 Abende, 12.09., 17.10., 14.11., 05.12., 64,00 EUR 09.01.2020 durch eine Vielzahl einfacher, aber sehr

Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr effektiver Übungen für die Wirbelsäule Weingarten Mochenwanger Str. 14, Bürgerhaus Staig ergänzt und sorgt für ein „Rundum-Wohl- Außenstellen 41,50 EUR (keine Ermäßigung) Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de gefühl“.

103 Fronreute Weingarten

Jeder Teilnehmer passt die Übungsinten- Kochen sität und den Übungsumfang seinen Bedürfnissen an. Gepaart mit viel Spaß, guter Laune und Abwechslung erwartet den Teilnehmer ein rücken- und gelenk- schonendes Fitnessprogramm zu Musik mit Umwelt – einer Aufwärmphase, Dehnübungen und Mobilisationsübungen, – variierenden, aber gezielten Übungen Politik, Gesellschaft, zur Kräftigung der Muskulatur, – und einer abschließenden Entspan- nung Bitte mitbringen: Unterlage, warme Socken und evtl. ein kleines Kissen.

Vormittagskurs Kurs 1 Nr. P3031-01W5 7 – 12 Personen Nr. P3051-01W5 8 Vormittage, 30.09.2019 - 25.11.2019 Geschenke aus dem Thermomix Kultur und Gestalten Kultur Montag, 09:00 - 10:00 Uhr Waltraud Leuthold Kirchstraße 10, Heute zaubern wir viele wunderbare Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute Geschenke aus dem Thermomix für die 34,10 EUR Advents- und Weihnachtszeit. Bitte mitbringen: Getränk, Kugelschrei- Vormittagskurs ber, Klarsichthülle, Geschirrtücher, 2 klei- Kurs 2 ne Flaschen, 4 Twist-Off-Gläser, Behälter Nr. P3031-02W5 für Pralinen und Gebackenes und wer hat einen Thermomix (ohne Varoma) aber mit Gesundheit 7 – 12 Personen 8 Vormittage, 30.09.2019 - 25.11.2019 Spatel. (Immer zwei Teilnehmer arbeiten Montag, 10:15 - 11:15 Uhr an einem Gerät). Kirchstraße 10, Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute 7 – 12 Personen 34,10 EUR Mittwoch, 13.11.2019, 18:30 - 21:30 Uhr Schule Fronhofen, Kornstr. 15, Kurs 3 Schulküche 24,80 EUR (Lebensmittelkosten sind in Nr. P3031-03W5 der Gebühr enthalten) 7 – 12 Personen

Deutsch 8 Abende, 30.09.2019 - 25.11.2019 Montag, 17:30 - 18:30 Uhr Landjugendheim Fronhofen, Sprachen Rathausstr. 9, Bürgersaal 34,10 EUR Nr. P4062-05W5 Kurs 4 English Conversation GER A2 – für fortgeschrittene Anfänger Nr. P3031-04W5 7 – 12 Personen Manuela Brellenthin 8 Abende, 30.09.2019 – 25.11.2019 In entspannter Atmosphäre und in einem Montag, 18:45 – 19:45 Uhr angenehmen Tempo werden Grund- Landjugendheim Fronhofen, kenntnisse aufgefrischt und vertieft. Sie Sprachen Rathausstr. 9, Bürgersaal wollen sich in einfachen Gesprächssitua- 34,10 EUR tionen verständigen können und gerne nochmals in der englischen Sprache Grund legen? Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie. Everyone welcome! Lehrbuch wird bekannt gegeben.

5 – 12 Personen 10 Abende, 18.09.2019 - 27.11.2019 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute, Kirchstraße 10

Arbeit und Beruf Standardgruppe ab 7 TN: 64,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 76,80 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 89,60 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Fremdsprachenkino In Kooperation mit den Volkshochschulen Wein- garten und Ravensburg zeigt das Kulturzentrum Linse verschiedene Filme in zahlreichen Original- Weingarten

Außenstellen sprachen mit Untertiteln. Bitte beachten Sie dazu das aktuelle Kino- programm unter www.kulturzentrum-linse.de

104 Weingarten Schlier

Garten Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, SCHLIER Getränk, Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Außenstellenleiterin: 7 – 12 Personen Cornelia Böhme 10 Abende, 19.09.2019 - 05.12.2019 Telefon 07529 977- 48 Donnerstag, 19:45 - 21:00 Uhr Telefax 07529 861 Schule Schlier, Schulstr. 21, VHS-Raum Umwelt [email protected] 56,70 EUR

Verwaltung: Politik, Gesellschaft, Bürgermeisteramt Schlier Nr. P3012-01W6 Rathausstraße 10, 88281 Schlier Telefon 07529 977-48 Hatha Yoga Marianne Rasch Bankverbindung: Die Yogapraxis macht Dich beweglich, VR-Bank Ravensburg-Weingarten eG Wochenendkurs dehnt und kräftig die Muskulatur. Der IBAN: DE50 6506 2577 0106 9320 04 Stoffwechsel und die Verdauung werden BIC: GENODES1RRV Nr. P2101-01W6 Winterschnitt von Ziersträuchern, angeregt. Die Atmung vertieft sich. Kör- Obstbäumen und Rosen per und Geist werden über die Atmung Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- verbunden, Entspannung kann gesche- gen) ist eine verbindliche Anmeldung Kai Wilde, Gärtnermeister

hen. Dadurch hilft Hatha Yoga zu mehr und Gestalten Kultur erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs wirksam. Bäume und Sträucher bilden das Gerüst Harmonie und Lebensfreude, Dein Ener- Unverbindliche Reservierungen sind in einem Garten. Sie gliedern den Raum gieniveau zu steigern und in Deiner Mitte nicht möglich. und setzen Akzente. Damit sich Obst, zu sein. Sträucher und Gehölze gut entwickeln Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, können, ist der richtige Schnitt zum rich- Die Anmeldung erfolgt Decke, Isomatte und warme Socken. – schriftlich (Formulare sind dem Pro- tigen Zeitpunkt wichtig. Die Teilnehmen- grammheft zu entnehmen oder liegen den sollen im Kurs die Grundregeln des 7 – 12 Personen in der Geschäftsstelle aus). Bei Neu- Gehölzschnitts lernen und später mit 12 Abende, 20.09.2019 - 20.12.2019

kunden, deren Daten noch nicht er- Erfolg im eigenen Garten anwenden kön- Freitag, 17:00 - 18:15 Uhr Gesundheit fasst sind, benötigen wir eine schrift- nen. Themen des Kurses sind: Turn- und Festhalle Wetzisreute, liche Anmeldung. Damit erteilen Sie – Aufbau- und Verjüngungsschnitt bei Jahnstr. 47-49, Großer Mehrzweckraum der VHS Weingarten die Erlaubnis, die Obstbäumen und Beerensträuchern 66,00 EUr Kursgebühren im SEPA-Basislast- – Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt schriftverfahren einzuziehen. bei Laubgehölzen und Sträuchern – online über die Homepage der VHS – Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt Wirbelsäulengymnastik Weingarten unter www.vhs-weingar- bei Klettergehölzen Martina Ihlo ten.de. – Winterschnitt Hierzu ist das dort hinterlegte Anmel- Nach der Theorie am ersten Abend wer- Rückenschmerzen entstehen meist deformular mit SEPA-Basislastschrift- durch muskuläre Schwächen und Be- mandat auszufüllen und im Original an den die erlernten Kenntnisse am folgen- weglichkeitsdefizite aufgrund einseitiger Deutsch die VHS zurück zu schicken. den Tag in den Gärten der Teilnehmen- den und des Kursleiters praktisch um- Belastung im Alltag. In diesem Kurs ste- – telefonisch – wenn Sie bereits Kunde hen die Kräftigung der Rumpfmuskulatur, sind. Bei Neukunden, deren Daten gesetzt. noch nicht erfasst sind, benötigen wir Wirbelsäulenmobilisation und Muskel- eine schriftliche Anmeldung und das 5 – 8 Personen dehntechniken im Vordergrund. Ebenso Einverständnis zur Teilnahme am 2 Tage, 25.10.2019, 26.10.2019 erhalten Sie Tipps zum rückengerechten SEPA-Basislastschriftverfahren. Freitag, 18:00 - 20:30 Uhr Verhalten im Alltag wie z. B. richtiges – durch Unterschrift auf dem Bogen Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Heben/Tragen, richtiges Sitzen usw. „Weitermeldeliste für das Folgese- Laurentiusstr. 6, Dorfgemeinschaftshaus Bei akuten Beschwerden bitte vorher mit mester“. Unterankenreute dem Arzt Rücksprache halten. 54,00 EUR (keine Ermäßigung) Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Jede Form der Anmeldung ist verbindlich Isomatte, bequeme Kleidung und Turn- und verpflichtet zur vollen Entgeltzah- schuhe. Sprachen lung. Sollte ein Kurs bereits voll belegt sein, Gesundheit bekommen Sie von uns eine Absage bzw. Kurs 1 Mitteilung, dass Sie auf eine Warteliste Nr. P3031-01W6 gesetzt wurden. Nr. P3014-01W6 8 – 12 Personen Einführung in Qigong Yangsheng 8 Abende, 08.10.2019 - 03.12.2019 Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. nach Jiao Guorui Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr Sollten wir Ihre Anmeldung wegen Über- 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong Turn- und Festhalle Wetzisreute, belegung nicht mehr berücksichtigen Jahnstr. 47-49, Großer Mehrzweckraum können, werden Sie benachrichtigt, Robert Schnetz 34,10 EUR ebenso, wenn der Kurs ausfällt oder der Die 15 Formen des Taiji-Qigong wurden Kurstermin sich ändert. Sie gelten als angemeldet, wenn Sie von uns keine im alten China als Förderer für Gesund- Kurs 2 Arbeit und Beruf Nachricht erhalten. heit, Wohlbefinden und geistige Klarheit Nr. P3031-02W6 sehr geschätzt. Diese 15 Formen sind die 8 – 12 Personen Sollten Sie Rückfragen zu Kursen der einfachste im Lehrsystem von Jiao 8 Abende, 08.10.2019 - 03.12.2019 Außenstellen haben, wenden Sie sich bit- Guorui. Sie fördern einen ruhigen Atem- Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr te direkt an die Leitung der jeweiligen fluss und bauen durch ihre vielseitigen Turn- und Festhalle Wetzisreute, Außenstelle. fließenden Bewegungen innere Ruhe und Jahnstr. 47-49, Großer Mehrzweckraum Konzentration auf. Die Übungen fordern 34,10 EUR Bei Rücktritten ist die Außenstelle fristge- und fördern die Vorstellungskraft. Durch recht zu informieren. regelmäßiges Üben können Störungen der Köper-Seele-Geist-Harmonie aufge-

Im Übrigen gelten die Allgemeinen Hin- Weingarten

löst werden. Der Kurs eignet sich für Per- Außenstellen weise und Geschäftsbedingungen der sonen jeden Alters und jeder körperlichen VHS Weingarten. Konstitution. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de

105 Schlier Weingarten

Vormittagskurs Sprachen Lehrbücher: „Espresso 3“, Hueber Verlag Nr. P3022-01W6 (ISBN 3-19-005349-9), ab Lektion 5 und Pilates „A voi la parola“, Klett Verlag (ISBN 978- Für Bewegungserfahrene 3-12-525574-6) und Fortgeschrittene 5 – 16 Personen Brigitte Schiller 15 Vormittage, 19.09.2019 - 23.01.2020 Umwelt Pilates ist ein Tiefenmuskeltraining, wel- Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr ches das Körperzentrum stärkt. Die Schule Schlier, Schulstr. 21, VHS-Raum Beweglichkeit der Wirbelsäule, Kräfti- Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR Politik, Gesellschaft, gung des Beckenbodens, Verbesserung (gültig ab 7 Teilnehmenden) der Körperhaltung und der Figur durch Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine Pilatesübungen ist unser Ziel! Durch den Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) gleichbleibenden Bewegungsfluss wirkt Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Pilates stressabbauend und mental stär- Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) kend. Da der Schwerpunkt des Trainings auf der Körperkontrolle liegt, garantiert die Pilatesmethode ein einzigartiges Nr. P4062-01W6 Workout, das lang anhaltende Trainings- English Conversation GER A2 – ergebnisse erbringt. für fortgeschrittene Anfänger Es werden verschiedene Materialen ein- Manuela Brellenthin Kultur und Gestalten Kultur gesetzt. Der Kurs ist für Anfänger sowie Fortge- Join us for a Conversation class in schrittene geeignet. English! Bitte mitbringen: Gymnastik- oder Iso- Als Gruppe wiederholen und üben wir matte, Handtuch, evtl. kleines Kissen, Aufbau und Wortschatz der englischen bequeme Sportkleidung, Socken. Sprache. Wir unterhalten uns über aktu- elle Themen, Reisen und Interessen der 7 – 14 Personen Teilnehmer/innen. Wir arbeiten ohne 12 Vormittage, 17.09.2019 - 10.12.2019 Lehrwerk, jedoch vertiefen wir grammati-

Gesundheit Dienstag, 08:30 - 09:30 Uhr sche Kenntnisse mit gezielten Arbeitsauf- Turn- und Festhalle Wetzisreute, gaben. Der Kurs richtet sich an Teilneh- Jahnstr. 47-49, Großer Mehrzweckraum mer/innen mit Vorkenntnissen. 51,20 EUR Kurs ohne Lehrbuch. Die Dozentin erstellt Arbeitsmaterialen.

5 – 12 Personen 11 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 Montag, 17:30 - 19:00 Uhr Schule Schlier, Schulstr. 21, VHS-Raum Deutsch Standardgruppe ab 7 TN: 70,40 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Kleingruppe 6 TN: 84,50 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Kleingruppe 5 TN: 98,60 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Vormittagskurs Nr. P3022-03W6 Pilates Brigitte Schiller

Sprachen Pilates ist eine ganzkörperorientierte Trainingsmethode. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Mit diesem Körpertraining werden die Mus- keln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht. Pilates festigt sowohl den Körper als auch Geist. Bitte mitbringen: Sport- oder Isomatte, bequeme Sportkleidung, Socken.

7 – 14 Personen Arbeit und Beruf 12 Vormittage, 17.09.2019 - 10.12.2019 Vormittagskurs Dienstag, 09:30 - 10:30 Uhr Nr. P4091-09W6 Turn- und Festhalle Wetzisreute, Italienisch für fortgeschrittene Jahnstr. 47-49, Großer Mehrzweckraum Anfänger GER A2 51,20 EUR Rosella Cairo Wir werden den Wortschatz erweitern und Grammatikinhalte erarbeiten. Außer- dem stehen die Konversation zu Alltags- und Reisesituationen sowie leichte Lek-

Weingarten türe auf dem Programm. Herzlich will- Außenstellen Sprachen lernen – um sich kommen sind auch neue Teilnehmende besser zu verstehen! mit Vorkenntnissen!

106 Weingarten Wolpertswende

Musik tag zu gönnen. Die Außenwelt verliert dabei an Bedeutung, so entsteht Raum WOLPERTSWENDE für das Wahrnehmen dessen, was gera- Nr. P2135-01W7 de ist. Das kann das Gefühl der Entspan- Außenstellenleiterin: Mundharmonika spielen nung sein, das sich mit den Klängen meist Claudia Kruspel für Anfänger schnell einstellt, das kann aber auch die Telefon 07502 94 03-0 Das Orchester in der Hosentasche Wahrnehmung kreisender Gedanken [email protected] oder schmerzhafter Körperstellen sein. Umwelt Eberhard Luedecke All das wertfrei zu beobachten, führt zu Verwaltung: In froher Runde und bei Wanderungen, ist einem tieferen Selbstverständnis und Bürgermeisteramt sie immer dabei: Mit der chromatischen damit zu einem erfüllteren Leben. Politik, Gesellschaft, 88284 Wolpertswende Mundharmonika können Sie für Stim- Einfach nur ich sein, die Seele baumeln Telefon 07502 94 03-0 mung und Unterhaltung sorgen. Auch lassen, zur Ruhe kommen, Entspannen, Telefax 07502 94 03-26 ohne Vorkenntnisse lernen Sie schnell mit nichts tun: Die wichtigsten Momente des einer einfachen Methode die Grundlagen Tages sind die, in denen wir ganz bei uns Bankverbindung: des Spielens nach Noten. Vorhandene sind. Peter Hess VR-Bank Ravensburg-Weingarten eG chromatische Mundharmonikas in Tonart Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, IBAN: DE67 6506 2577 0030 2530 04 „C“ bitte mitbringen. Handtuch. BIC: GENODES1RRV Empfehlung des Dozenten für Anfänger: Kurs 1 VHS-Ausschuss: „Discovery 48“ von Hohner (Verkaufs- Nr. P3011-00W7 Daniel Steiner, Bürgermeister preis 125,00 EUR). Nach Rücksprache 7 – 9 Personen und Gestalten Kultur Roswitha Steinhauser können Instrumente (auch gebrauchte) 5 Abende, 07.10.2019 - 11.11.2019 Esther Knörle beim Kursleiter (Tel. 07542 21988) erwor- Montag, 19:00 - 20:00 Uhr Monika Schaufler ben werden. Pfarrgasse 4, Klangschalenraum – Ute Fischer Die örtliche Verwaltung hat das Bürger- 6 – 10 Personen 26,70 EUR meisteramt (Kursanmeldungen, Zah- 6 Nachmittage, 11.10.2019 - 29.11.2019 lungen, Auskünfte, etc.). Freitag, 16:00 - 17:30 Uhr Kurs 2 Niedersweiler Str. 5,

Pfarrhaus Wolpertswende Nr. P3011-01W7 Gesundheit Zu allen Veranstaltungen (außer Vorträ- 56,40 EUR (keine Ermäßigung) 7 – 9 Personen gen) ist eine verbindliche Anmeldung 5 Abende, 09.10.2019 - 13.11.2019 erforderlich. Die Anmeldungen werden Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr in der Reihenfolge ihres Eingangs wirk- Pfarrgasse 4, sam. Unverbindliche Reservierungen Klangschalenraum – Ute Fischer sind nicht möglich. 26,70 EUR Die Anmeldung erfolgt – schriftlich oder per Fax (Formulare Vormittagskurs sind dem Semesterplan zu entneh- Nr. P3021-03W7 men oder liegen in der Geschäfts- Fitnesscocktail am Vormittag Deutsch stelle aus). – online über die Homepage der VHS Karin Bellrich-Bluhm, Sportlehrerin, Weingarten unter www.vhs-wein- Kursleiterin Reha Sport garten.de. Hierzu ist das dort hinter- Wir machen Gymnastik mit Musik, die aus legte Anmeldeformular auszufüllen. einer abwechslungsreichen Mischung – durch Unterschrift auf dem Bogen verschiedener Gymnastikarten besteht: „Anmeldung zum Nachfolgeseme- Konditions- und Ganzkörpertraining, ster“. Gymnastik mit Kleingeräten, Wirbelsäu- Nr. P2135-02W7 NEU lengymnastik, Stretching, Lockerungs- – durch unangemeldete Teilnahme an Chromatische Mundharmonika einer Veranstaltung. Eine nachträg- und Entspannungsübungen. Ziel ist die liche Anmeldung unter Angabe der für Fortgeschrittene Verbesserung von Beweglichkeit, Aus- Sprachen erforderlichen Daten hat unverzüglich Eberhard Luedecke dauer und Kraft, um so zu mehr Fitness zu erfolgen. Wer das Spielen in Einzeltönen und nach und Wohlbefinden zu gelangen. Noten in der Tonart C schon gelernt hat, Bitte mitbringen: Gymnastikmatte. Jede Form der Anmeldung ist verbind- ist fit für den Folgekurs. Wir spielen auch lich und verpflichtet zur vollen Entgelt- in den Tonarten G und F, lernen das Hin- 8 – 25 Personen zahlung. zufügen von Akkorden und spielen takt- 12 Vormittage, 07.10.2019 - 20.01.2020 voll, auch mehrstimmig in der Gruppe in Montag, 09:45 - 11:00 Uhr Die VHS Wolpertswende versendet Dur und Moll, nach Noten. Panoramastr. 2, keine Anmeldebestätigungen. Falls Panoramahalle Wolpertswende der Kurs bereits voll belegt ist, bekom- 6 – 12 Personen 62,00 EUR men Sie von uns eine Absage bzw. eine 6 Abende, 11.10.2019 - 29.11.2019 Mitteilung, dass Sie von uns auf die Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr Warteliste gesetzt wurden. Sie gelten Niedersweiler Str. 5, Vormittagskurs Arbeit und Beruf als angemeldet, wenn Sie von uns Pfarrhaus Wolpertswende Nr. P3023-03W7-S keine Nachricht erhalten. Als Anmel- 56,40 EUR (keine Ermäßigung) Seniorensport dung gilt ebenso die Abbuchung des „Aktiv jünger bleiben“ Kursbeitrages von Ihrem Konto. Hörer- Karin Bellrich-Bluhm, Sportlehrerin, karten werden nur auf Antrag ausge- Kursleiterin Reha Sport stellt. Gesundheit In diesem Kurs wird durch den Einsatz verschiedener Handgeräte ein abwechs- Im Übrigen gelten die Allgemeinen Hin- Klang – Pause – Zeit für mich! weise und Geschäftsbedingungen der lungsreiches und gymnastisch ausgewo- Ute Fischer, Klangmassagepraktikerin genes Übungsprogramm angeboten, VHS Weingarten entsprechend. Weingarten nach Peter Hess das zur Erhaltung und Verbesserung der Außenstellen Bei einer Fantasiereise mit Klangschalen körperlichen und geistigen Leistungs- geht es darum, sich eine Pause vom All- fähigkeit und des allgemeinen sozialen

107 Wolpertswende Weingarten

Wohlbefindens beitragen soll. Neben Lehrbuch: Let's Enjoy English A 1.1, Smartphone Lockerungs- und Entspannungsübungen Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), wird durch gezielte Gymnastik die ab Lektion 6/7 Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken erhalten. Koordination und 5 – 14 Personen Belastbarkeit des Herz-Kreislaufsystems 13 Abende, 18.09.2019 - 18.12.2019 werden gefördert sowie ein Bewegungs- Mittwoch, 19:45 - 20:45 Uhr Umwelt programm angeboten zur Stärkung der Schulgebäude Wolpertswende, Nieders- Muskelkraft und zur Schulung des weiler Straße 9, Zimmer 4, 1. OG Gleichgewichts als einige der wichtigen Standardgruppe 55,50 EUR (gültig ab 7 Politik, Gesellschaft, Faktoren zur Sturzprophylaxe. Teilnehmenden) Bitte mitbringen: Gymnastikmatte. Kleingruppe 6 TN: 66,60 EUR, keine Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) 8 – 25 Personen Kleingruppe 5 TN: 77,70 EUR, keine 12 Vormittage, 07.10.2019 - 20.01.2020 Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Montag, 08:30 - 09:30 Uhr Nr. P5012-01W7 Panoramastr. 2, Android – Grundlagen für Smart- Panoramahalle Wolpertswende phone- und Tabletanwendungen 48,00 EUR (keine Ermäßigung) für Senioren Elke Weise

Kultur und Gestalten Kultur Sie besitzen ein Android-Smartphone oder Tablet und möchten mehr als nur telefonieren und SMS schreiben? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie. Sie erlernen die grundlegende Bedienung und Funktionsweise Ihres Geräts und es werden Ihnen praktische Apps vorge- stellt. Bei Bedarf wird ein Google-Konto eingerichtet. Sie lernen, wie man fotogra-

Gesundheit fiert und WhatsApp benutzt und natürlich, wie Sie Ihr Gerät mit Ihrem PC verbinden Nr. P4091-01W7 können, z. B. um Fotos zu übertragen. Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen GER A2 Der Kurs ist nicht für iPhone/iPad oder Windows-Phone Geräte geeignet! Bitte Rosella Cairo bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet Wir haben Spaß am Italienischlernen und mit Netzteil und Stromkabel mit. Sprachen setzen unseren Kurs fort. Unser aktuelles Wissen wollen wir mit Dialogen und 6 – 10 Personen NEU grammatikalischen Übungen erweitern 4 Vormittage, 09.01.2020 - 30.01.2020

Deutsch Nr. P4061-01W7-K Spielerisch Englisch Lernen – und vertiefen. Neueinsteigerinnen und Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr für Kinder der Grundschule Neueinsteiger mit Vorkenntnissen sind Panoramahalle Wolpertswende, (Klasse 1 und 2) herzlich willkommen. Die Dozentin ist Panoramastr. 2, Jugendraum ☺ Muttersprachlerin. 39,60 EUR (keine Ermäßigung) Manuela Brellenthin Lehrbuch: Passo dopo passo A2, Hueber Dieser Kurs führt die Kinder spielerisch in Verlag (ISBN 978-3-19-509599-0), ab die Welt der englischen Sprache ein. Auf Lektion 3 Weitere Smartphone-Kurse finden natürliche und zwanglose Weise lernen Sie auch im Programmbereich 5 die Kinder im „Sprachenbad“ den 5 – 18 Personen unter Berufliche Qualifikation und Umgang mit der Sprache durch Spiele, 15 Abende, 19.09.2019 - 23.01.2020 Weiterbildung Lieder, Reime, Erzählen und Zuhören. All- Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr

Sprachen tägliche Themen werden in den Mittel- Schulgebäude Wolpertswende, Nieders- punkt gerückt: Kleidung, Tiere, Geburts- weiler Straße 9, Zimmer 4, 1. OG tag, etc.. Ein spannender Kurs für Kinder! Standardgruppe ab 7 TN: 96,00 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) 8 – 16 Kinder Kleingruppe 6 TN: 115,20 EUR, keine 6 Nachmittage, 18.09.2019 - 23.10.2019 Ermäßigung (gültig bei 6 Teilnehmenden) Mittwoch, wöchentlich, 16:00 - 17:00 Uhr Kleingruppe 5 TN: 134,40 EUR, keine Eugen-Bolz-Schule Ermäßigung (gültig bei 5 Teilnehmenden) Mochenwangen, Sportplatzweg 3 24,80 EUR (gültig ab 8 Teilnehmenden)

Nr. P4061-02W7 Arbeit und Beruf Englisch-Refresher GER A1 – für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Manuela Brellenthin In entspannter Atmosphäre und in einem angenehmen Tempo werden Grund- kenntnisse nochmals aufgefrischt. Sie Hinweise zu den Lehrwerken wollen sich in einfachen Gesprächssitua- Die für die einzelnen Kurse angegebe- tionen verständigen können und gerne nen Lehrwerke werden nicht im Kurs

Weingarten ausgegeben, sondern müssen von

Außenstellen nochmals in der englischen Sprache Grund legen? Dann ist dieser Kurs das den Teilnehmer/innen über den Buch- richtige für Sie. Täglich aktuell: www.vhs-weingarten.de handel besorgt werden.

108 Weingarten Wolpertswende Umwelt Politik, Gesellschaft, Kultur und Gestalten Kultur Gesundheit Deutsch Sprachen

www.volkshochschule.de vhsApp Arbeit und Beruf Weingarten Außenstellen

109 Stichwortverzeichnis Weingarten

Stichwortverzeichnis der VHS Weingarten

Aktzeichnen S. 32 Garten S. 105 Qigong S. 40, 103, 105 Allg. Geschäftsbedingungen S. 11 Generation ON S. 20 Alphabetisierung S. 54 GER für Sprachen S. 64 Recht S. 25 Anmeldeinformationen S.7 Gesang S. 35, 102 Rücken Anmeldeformular S. 9 Geschichte S. 22 S. 46, 48, 96, 98, 101, 103, 105 Ansprechpartner/innen VHS S. 6 Gewürze S. 52 Russisch S. 76 Arabisch S. 65 Gitarre S. 18, 35, 94, 103 Arabische Küche S. 50 Glas S. 33 Schlier VHS-Programm S. 105 Arbeitsplatzorganisation S. 85 Globales Lernen S. 23, 26 Schnee S. 14, 48 Asiatische Küche S. 50 Gymnastik & Fitness Schreibatelier S. 28 Atemtraining S. 26, 38 S. 42, 95, 99, 101, 103, 105, 107 Schule Prüfungsvorbereit. S. 20 Augentraining S. 48 Schwedisch S. 76 Ausdrucksmalen S. 32 Handwerkliches Gestalten S. 34, 98 Schwimmen S. 19, 44, 49 Außenstellen-Leitungen S. 6 Heilmittel S. 48 Seniorensport S. 47, 107 Autogenes Training S. 38 Heimatkunde S. 26 Singen S. 35, 102 Holz S. 33, 98 Smartphone S. 82,108 Baienfurt VHS-Programm S. 94 Spanisch S.76 Baindt VHS-Programm S. 98 Integrationskurse S. 56 Sportausflüge S.14, 48 Ballspiele S. 49 Inklusion S. 13, 34, 46, 48 Sprachberatung S. 61 Bankverbindung VHS-WGT S. 7 Italienisch S. 71 Sprachkurse S. 61 Berg VHS-Programm S. 100 Sprachkurs richtig finden S. 62 Berufliche Qualifikation S. 80 Junge VHS S. 18 Steuererklärung S. 25 Betriebsbesichtigungen S. 13 Kinderkurse S.18 Stress S. 39, 86 Bewerbungen S. 86 Kinsporth© S. 45, 50 Studienfahrten S.12 Bildnerisches Gestalten S.31,100,102 Klima S. 23 Studienreisen Geopuls S.16 Buchführung S. 84 Klöppeln S. 34 Styling S. 18, 36 Bürger in Kontakt S. 93 Knigge S. 27, 87 Bürgerschaftl. Engagement S. 24 Kochkurse S. 19, 50, 87, 104 Tanz S. 18, 29, 43, 100 Büroorganisation S. 84 Kommunikation S. 26, 83 Tastaturschreiben S. 84 Business-Kurse„Fit im Berufsleben“ Kritik & Anregungen S. 79 Test „Leben in Deutschland“ S. 59 S. 83 Kulturveranstaltungen S. 37 Textiles Gestalten S. 18, 33, 95, 102 Business Englisch S. 68, 87 Kunst- & Kulturgeschichte S. 30 Theater S. 29 Kursorte VHS-WGT S. 5 Thermomix S. 51, 104 Computerkurse S. 24, 80 Ton S. 94 Länderkunde S. 27 Türkisch S. 78 Datenschutzhinweise S.10 Latein S. 75 DeuFöV-Kurse S. 55 Laufen S. 45, 50 Veranstaltungsorte VHS S. 5 Deutsch als Fremdsprache S. 54 Lesung S. 21 VHS-Team Weingarten S. 6 Deutsch-Prüfungen S. 58 Literatur S. 28, 94 Vorträge S. 22, 24, 25, 26 Digitales Lernen S. 23, 72, 77, 80, 82, 88 Malwerkstatt S. 31, 100,102 Wasser S. 14, 19, 44, 49 Massage S. 38 Wein S. 52 EDV-Kurse S. 24, 88 Mittwochsseminare S. 26 Whisky S. 52 Elternkurse S. 19, 20 Moderation S. 84 Wolpertswende VHS-Progr. S. 107 Englisch S. 65 Montessori S. 3 Work-Life-Balance S. 86 Entspannung Mundharmonika S. 35, 107 S. 18, 39, 95, 96, 103, 107 Xpert Business Webinare S. 88 Essen & Trinken S. 19, 50, 87, 104 Nähen S.18, 33, 95, 102 Ernährung S. 51 Newsletter S. 3 Yoga S. 40, 95, 98, 103, 105 Euregio-Veranstaltung S. 21 Opernfahrten S. 13 Zeichnen S. 32 Faszien S. 44, 46, 101 Zirkus S. 19 Finanzen S. 25, 84, 88 Papier S. 33 Zumba S. 43, 95, 101 Fit im Berufsleben S. 83 PC-Kurse S. 24, 80 Flöten S. 18 Persönlichkeitstraining S. 26 Fotografie S. 24, 35 Pilates S. 46, 101, 106 Französisch S. 69 Piloxing S. 43 Fremdsprachen S. 61 Plastisches Gestalten S. 33, 98 Fronreute VHS-Programm S. 102 Politik S. 22 Bilder: www.123rf.com Führung S. 83 Portugiesisch S. 75 www.fotolia.com, VHS Weingarten Protokolle S. 85

110