Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde

Jahrgang 2021  Donnerstag, den 04. März  Nummer 09

Fotograf n Frau Kerstin Mädler 2 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

Redaktionsschluss Mitteilungs- und Amtsblatt Anzeigen und Beilagen: Aktueller Primo Verlag Der reguläre Annahmeschluss für den Telefon: 07771/9317-11 Wochenkalender redaktionellen Teil ist immer Telefax: 07771/9317-60 Dienstag, 10.00 Uhr. anzeigen@primo-.de Donnerstag, 04. März 2021 Anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr Biomüll , Restmüll rD In den Wochen mit Feiertag ist er jeweils auf Montag, 10.00 Uhr vorverlegt. Reklamation Donnerstag, 11. März 2021 Telefon: 07771/9317-49 Biomüll rD Kontakt: [email protected] Heidrun Beirer , Tel. 07534/801-121 Bei nicht zugestelltem Mitteilungsblatt [email protected] kostenlose Hotline 0800 8808000

IMPRESSUM: GEMEINDEVERWALTUNG REICHENAU Herausgeber: Die Gemeindeverwaltung, Tel. 07534/801-0, www.reichenau.de V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll Münsterplatz 2, 78479 Reichenau V.i.S.d.P. für den redaktionellen Teil: die jeweiligen Kirchen, Vereine, Verbände etc. oder Telefon: 0 75 34 / 801-0, Fax: 0 75 34 / 801-141, bei namentlich gekennzeichneten Beiträgen der oder die jeweilige Verfasser/-in E-Mail: [email protected], Internet: www.reichenau.de Öf nungszeiten: Montag – Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr, Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40 Donnerstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de BEREITSCHAFTSDIENSTE - WICHTIGE RUFNUMMERN APOTHEKENNOTDIENST STÖRUNGSDIENSTE  KINDERGARTEN Kindertagesstätte Käppele 355 Wasserversorgung 0162 / 3236 921 Samstag, 06. März2021 Kinderinsel Weiler 16 85 Petershauser-Apotheke, Abwasser, Kanal, Pumpwerk, Zähringerplatz 16, 78464 Straßenbeleuchtung 0173 / 3216627 Kindertagesstätte Haus der Strolche (Petershausen) EnBW 0800 3629477 0 75 31 / 7 68 57 07531 361060 Genossenschaftliche Beregnungsanlage Kinderkrippe evang. Kirchengemeinde Wassermeister Johannes Deggelmann 99 88 31 Sonntag, 07. März 2021 0151-12696998 Kinderkrippe Lindenbühl: 07531 9556680 Rosgarten-Apotheke Wollmatingen, Erdgas Südwest GmbH 01802056229 SOZIALE BERATUNGSSTELLEN Riedstraße 2, 78467 Konstanz (Wollmatingen), Kabel BW 0711/54888150 07531 12829940 Telefonseelsorge 08001110111 KIRCHE oder 08001110222 Kinder und Jugendtelefon 0800 1110333 ÄRZTE  KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE REICHENAU S. Maria und Markus –kath. Münsterpfarramt- DRK-Kreisverband Konstanz – Ärztebereitschaft rund um die Uhr zu S. Georg Oberzell u. S. Peter und Paul Niederzell „Essen auf Rädern“, Hausnotruf erfragen unter 116 117 995060 0 77 32 / 9 46 00 Zahnärztliche Notrufnummer Pater Stephan Vorwerk OSB, Pfarradministrator Malteser Hilfsdienst Konstanz P. Dr. Stephanos Petzolt OSB, Pfarrvikar 0 75 31 / 81 04-0 0180 / 3222555-25 Pater Dr. Hugo Eymann OSB, Subsidiar Tagesmütterverein Landkreis Br. Peter Arnold, Pfr. i.R. Pfarrhaus S. Georg Oberzell Unfall- u. Krankentransport 19222 Konstanz e. V. 0 75 31 / 36 46 53 9993990 Augenarzt 0180 6075312 Cella S. Benedikt Reichenau Sozialstation St. Konrad 0 75 31 / 1200500 Kinderarzt 0180 6077312 Pfarrhaus S. Peter und Paul, Eginostr. 19, 995852 Dorfhelferinnenstation HNO-Ärzte 0180 6077211 Pater Stephan Vorwerk OSB, Superior Einsatzleitung Rudbert Böhler 8 01 38 Pater Dr. Hugo Eymann OSB Seniorenzentrum Reichenau, Sarah Mayer Pater Dr. Stephanos Petzolt OSB NOTRUFE 9 99 10 Polizeinotruf 110 Cella S. Benedikt – Scholastika Nachbarschaftshilfe „helfen sich helfen lassen“ Feuerwehr 112 Fischergasse 15, . 2710283 Bärbel Schneider 07534 / 211 Sr. Dr. Araceli Escurzon OSB, Superior Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Notarzt/Rettungsdienst 112 08000116016 S. Rochelle Marie Vidal OSB Def brillator-Standort: Rathaus, EG Pf egestützpunkt  EV. PFARRAMT Landkreis Konstanz 07531 / 8 00 26 26 Polizeiposten Allensbach 0 75 33 / 9 71 49 Heilig-Geist-Kirche Blinden- und Sehbehindertenverein Polizeipräsidium Konstanz 0 75 31 / 995-0 Pfarrerin Sabine Wendlandt, 9 10 07 Südbaden e. V. 0761 / 3 61 22 Verein Leben im Alter Feuerwehrkommandant Reichenau priv. TOURIST-INFORMATION 9 20 70 Johanna Böhler Tel.: 07534 / 71 57 0170 / 9318050 BEVOLLM. BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER Giftnotruf 07 61 / 1 92 40 VERTRETERIN IM KREISSENIORENRAT Krankenhaus Konstanz 0 75 31 / 801-0 Markus Schmidt 07533 / 4932100 Evelin Steiger-Ott 9 95 742 oder 0178 / 1645654 Wasserschutzpolizei 9 71 90 SCHULEN UND KINDERGÄRTEN SAMMELTAXI Sperr-Notruf (Karten & elektronische  SCHULEN Berechtigungen) 116 116 Reichenau Walahfrid-Strabo-Schule (Insel) 425 Anmeldung unter 0 77 32 / 9 42 33 38 Techn. Hilfswerk Konstanz 07531 / 927510 Grundschule Waldsiedlung 0 75 31 / 7 72 40 spätestens 45 Min. vor Abfahrt Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 3

DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, herzlich grüße ich Sie in dieser Woche mit der frühlingshaften Gestaltung der Titelseite unseres Amtsblat- tes. Angesichts des langen Winters mit seinen zahlreichen pandemiebedingten Einschränkungen sehnt sich ja unsere ganze Gesellschaft nach einem Aufatmen, wie es der Frühling mit seinem strahlenden Wet- ter der letzten Tage repräsentiert. Dessen ungeachtet geht es nun natürlich darum, auch in den nächsten Wochen die entsprechenden Regeln zu beachten, um die Coronainfektion endgültig zu besiegen.

Es gibt aber auch Positives zu berichten, etwa aus der Verbandsversammlung des Abwasserreinigungs- verbandes, die in der letzten Woche getagt hat. Der Verband, zu dem sich die Gemeinden Allensbach und Reichenau zusammengeschlossen haben, um die Abwasserentsorgung gemeinsam zu organisieren, saniert im Augenblick das Abwasserpumpwerk in der Byk-Gulden-Straße in Konstanz. Dies ist das letzte Pumpwerk vor der Kläranlage. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, dass sich die Entwässerungssituation dadurch im Bereich Lindenbühl deutlich verbessert hat. Ich erwähne dies an dieser Stelle, weil uns in den letzten Jahren die Entwässerung des Ortsteiles Lindenbühl vor allem auch im Hinblick auf die geplante Erweiterung des Ortsteiles durch das Baugebiet Lindenbühl-West immer wieder beschäftigt hat. Hier wurden Kapazitätsgrenzen sichtbar, eine Problematik, die nun behoben ist.

Hinweisen möchte ich auf meine nächste Sprechstunde, die am Donnerstag, 11. März 2021, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt- fnden wird.

Bitte melden Sie sich aufgrund der aktuellen Situation vorher unter 07534/801-121, bzw. [email protected] an.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolfgang Zoll Bürgermeister

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Haushaltssatzung des Abwasserreinigungsverbandes Östlicher Bodanrück für das Haushaltsjahr 2021 Auf Grund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) vom 16. September 1974 (GBl. S. 408), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 2015 (GBl. S. 1147, 1149) in Verbindung mit § 81 der Gemeindeordnung für Ba- den-Württemberg (GemO) vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, ber. S 698)), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.06.2018 (GBl. S. 221) m.W.v. 30.06.2018, hat die Verbandsversammlung am 24. Februar 2021 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen:

§ 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 746.700 € 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -746.700 € 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 € 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 € 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 € 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 €

2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 697.200 € 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von - 493.000 € 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts(Saldo aus 2.1 und 2.2) von 204.200 € 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 500.800 € 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von - 1.402.000 € 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von - 901.200 € 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von - 697.000 € 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 600.000 € 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von - 89.000 € 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 511.000 € 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von - 186.000 € 4 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

§ 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächti- gung) wird festgesetzt auf 600.000 Euro.

§ 3 Verpfichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpfichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlun- gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpfichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 Euro.

§ 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 0 Euro.

§ 5 Umlagen der Verbandsgemeinden Gemeinde Allensbach Gemeinde Reichenau Umlage Betrag Verteilungsschlüssel Betrag Verteilungsschlüssel Betrag 1. Betriebskostenumlage 1.1 Abschreibungsumlage 204.200,00 € 52,85% 107.919,70 € 47,15% 96.280,30 € 1.2 Umlage für Klärkosten 360.000,00 € 49,67% 178.812,00 € 50,33% 181.188,00 € 1.3 Betriebskostenumlage 119.000,00 € 49,67% 59.107,30 € 50,33% 59.892,70 € Zwischensumme 683.200,00 € 345.839,00 € 337.361,00 € 2. Zinsumlage 13.900,00 € 52,85% 7.346,15 € 47,15% 6.553,85 € 3. Vermögensumlage 461.800,00 € 52,85% 244.061,30 € 47,15% 217.738,70 € Gesamtumlagen 1.158.900,00 € 597.246,45 € 561.653,55

Reichenau, 24. Februar 2021 Verbandsvorsitzender

Dr. Wolfgang Zoll Bürgermeister

In der Verbandsversammlung des Abwasserreinigungsverbandes Östlicher Bodanrück vom 24. Februar 2021 wurde folgende Satzungs- änderung beschlossen:

2. Satzung zur Änderung der Satzung des Abwasserreinigungsverbandes Östlicher Bodanrück Aufgrund von §§ 5 und 21 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i. V. m. § 11 Abs. 2 Zifer 1 der Satzung des Abwas- serreinigungsverbandes Östlicher Bodanrück hat die Verbandsversammlung am 24. Dezember 2021 folgende Satzung zur Änderung der Satzung des Abwasserreinigungsverbandes Östlicher Bodanrück in der Fassung vom 17. Dezember 2008 beschlossen:

Art. I §13 a Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum 1) Nach Entscheidung des jeweiligen Vorsitzenden, können unter den in §37a GemO festgelegten Voraussetzungen, Sitzungen des Gemeinderats, der Ausschüsse und sonstiger gemeinderätlicher Gremien sowie Sitzungen der Ortschaftsräte ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum durchgeführt werden. Der Abwasserreinigungsverband als kommunales Organ wird diese Festsetzung für sich äquivalent anwenden. 2) Ist eine weitere Abstimmung des Geschäftsbedarf zusätzlich zur jährlichen Verbandsversammlung unablässig, steht es dem Vor- sitzenden frei die Sitzung digital oder im Umlaufbeschluss durchzuführen. Der Vorsitzende hat die Entscheidung rechtzeitig 7 Tage vor der Sitzung bekanntzugeben.

§13b Umlaufbeschluss 1) Für die Durchführung der Sitzung per Umlaufbeschluss ist es erforderlich, die Mitglieder per Brief oder E-Mail zu informieren und einen Beschluss mit Stimmenmehrheit zu erwirken. Über die Abstimmung und die Rückläufe ist eine Niederschrift zu fertigen und diese ist öfentlich bekannt zu machen.

§16 Kaufmännische und technische Geschäftsführung, Schrift- und Kassenverwaltung 1) Für die Kassen- und Rechnungsführung bestellt die Verbandsversammlung bis auf weiteres eine kaufmännische Geschäftsfüh- rung und für die operativen Aufgaben eine technische Geschäftsführung. Für die anderen Geschäfte der laufenden Verwaltung wird eine Schrift- und Kassenführung bestellt. Durch die Schrift- und Kassenführung wird auch die Niederschrift über die Sitzun- gen der Verbandsversammlung und des beschließenden Ausschusses geführt. 2) Kaufmännische Geschäftsführung, technische Geschäftsführung sowie Schrift- und Kassenführung sind nebenamtlich tätig. Ihre Vergütung wird durch den Beschluss der Verbandsversammlung festgesetzt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 5

Art. II Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach der letzten öfentlichen Bekanntmachung in Kraft.

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeacht- lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Abwasserreinigungs- verband Östlicher Bodanrück, Münsterplatz 2, 78479 Reichenau, geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Reichenau, 24. Februar 2021

Dr. Wolfgang Zoll Verbandsvorsitzender

Die Mitgliederversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Reichenau wird aufgrund der aktuellen Corona Situation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Stadt/Gemeinde Wahlkreis (Nummer und Name)

Gemeinde Reichenau Wahlkreis 56 Konstanz

Wahlbekanntmachung 1. Am 14.03.2021 fndet die Landtagswahl BW 2021 statt. Die Wahlzeit dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr 2. Die Gemeinde ist in 4 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21.02.2021 übersandt worden sind,sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. Der Briefwahlvorstand/Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen Uhrzeit Sitzungsraum

um 15.00 Uhr im Zimmer 10 und Zimmer 11 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahlmitzubringen und die Wahlbe- nachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einenStimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer den Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatzbewerbers der zu- gelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von Parteien wirdzudem der Name der Partei und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Kreis für die Kennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befndlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise gefal- tet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografert oder geflmt werden. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem derWahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einenamtlichen Stimmzette- lumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschafen und seinenWahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebe- nen Stelle übersenden,dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbe- halt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Wählerinhinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befndet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. 6 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 8Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes). Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabeseiner/ihrer Stimme gehin- dert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberechtigten selbst getrofenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Un- zulässig ist eine Hilfeleistung,die unter missbräuchlicher Einfussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Ent- scheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonfikt der Hilfspersonbesteht (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlgesetz). Außerdem ist die Hilfsperson zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpfichtet, die sie durch die Hilfeleis- tung erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheits- strafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Unbefugt wähltauch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigtenoder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öfentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

Bürgermeisteramt Ort, Datum Unterschrift, Amtsbezeichnung

Reichenau, 03.03.2021 Dr. Wolfgang Zoll Für den Aushang dieser Wahlbekanntmachung am oder im Eingang des Gebäudes, in dem sich der Wahlraumbefndet, ist ein Muster des amtlichen Stimmzettels beizufügen (§ 31 Abs. 2 LWO). Wenn Sonderwahlbezirkegebildet sind, sind diese einzeln aufzuführen.

NEUES AUS DEM RATHAUS

Wir möchten Sie informieren, dass seit dem 01. März 2021 alle Parkscheinautomaten wieder in Betrieb sind. Bitte denken Sie an das Lösen der Parkscheine.

STANDESAMTSNACHRICHTEN

GEBURTEN STERBEFALL 05.02.2021 in Konstanz 23.02.2021 in Reichenau Vincent Fürleger Christine VÖGTLE geb. Hannich Eltern: Constanze Fürleger geb. Wagner und Oskar Fürleger

GEBURTSTAGE UND EHEJUBILÄEN

HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH Unsere herzlichen Glückwünsche gelten am Wir gratulieren unseren Jubilaren – auch all denen, die aus per- Mittwoch, 3. März 2021 sönlichen Gründen nicht genannt werden wollen - sehr herzlich Herr Klaus Ernst Siegle zum 82. Geburtstag zum Geburtstag und wünschen auch weiterhin alles Gute. Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 7

VOLKSHOCHSCHULE

Noch vor einem Jahr waren Online-Kurse an der vhs Landkreis Möglich nur dank engagierter, ofener und fortbildungsberei- Konstanz die Ausnahme. Mitte März 2020 zwang uns der erste ter Kursleitender, die keine Sekunde zögerten, neue Wege zu Lockdown, unsere Präsenzkurse zu unterbrechen. Wir starte- gehen, digitaler Unterrichtsmaterialien und des Vertrauens ten mit unseren Onlinekursen, erste Berührungsängste legten und der Akzeptanz unserer Kursteilnehmenden. Dafür möchte sich bald. Aktuell beginnen durchschnittlich vier Online-Kurse die vhs und ihr Team danke sagen. täglich neu, allein von Januar bis März haben wir im gesamten Das komplette vhs-Programm – alle Kurse, alle Veranstaltun- Landkreis 350 neue Kurse durchgeführt. Ein gewaltiger Inno- gen – fndet man tagesaktuell auf www.vhs-landkreis-kons- vationsschub, gravierende Herausforderungen, im Eiltempo in tanz.de, dort kann sofort gebucht werden. Die vhs-Kolleginnen die digitale Zukunft. und Kollegen unterstützen und beraten gerne dabei.

Termine für Online-Kurse: Do, 11.03.2021, 17.20 – 18.20 Uhr Online-Kurs: Zumba® Fitness - kostenfreie Testsession Ab Do, 04.03.21, 18.00 – 19.30 Uhr Online-Kurs: Prüfungstraining Englisch Cambridge CAE C1 Do, 11.03.2021, 19.30 – 21.00 Uhr Film „THANK YOU FOR CALLING“ mit anschließender Diskus- Do, 04.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr sion mit dem Autor des Films und investigativen Journalis- Franka Frei: Periode ist politisch - Ein Manifest gegen das ten Klaus Scheidsteger Menstruationstabu Anlässlich des Weltfrauentages in Kooperation mit der Chancen- Ab Fr, 12.03.2021, 19:30 – 21 Uhr gleichheitsstelle der Stadt Konstanz Hans-Werner Sinn: „Green Deal“

Do, 04.03.21, 19.00 – 21.00 Uhr Ab Fr, 12.03.2021, 19:30 – 21 Uhr KlimaGesichter: Klimagerechtigkeit Online-Kurs: Digitale Spiegelrefex- und Systemkamera in der Praxis Do, 04.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr ONLINE-VORTRAG: Hans Joas: Ab Fr, 12.03.2021, 19:00 – 20.30 Uhr Friedensprojekt Europa? Gesprächsabend für Inhaber der Vortrags- und Freundschaftskarte Ab Sa, 06.03.2021, 9.00 – 10.30 Uhr Online-Kurs: Chinesisch A2 - China Entdecken Sa, 13.03.21, 17.00 – 19.00 Uhr KlimaGesichter: Klimagerechtigkeit So. 07.03.2021, 10.30 bis 12.30 Uhr vhs-Kulturküche für Kinder: Sa. 13.03.2021, 18.00 bis 20.30 Uhr Café Wessenberg (mit Kässpätzle) vhs-Kulturküche: Café Wessenberg im März (mit Felchen, Bärlauch und Rhabarber) Ab Mo, 08.03.2021, 19.30 bis 22.00 Uhr Online-Kurs: Jour-Fixe - Mein Weg zum besseren Bild - So. 14.03.2021, 10.30 bis 13.00 Uhr 6 Monate vhs-Kulturküche: Café Wessenberg im März (mit Felchen, Bärlauch und Rhabarber) Ab Di, 09.03.2021, 10.00 – 11.30 Uhr Online- Kurs: Französisch A2 Ab So, 14.03.2021, 10.00 bis 11.00 Uhr Ab Mi, 10.03.2021, 19.30 – 20.30 Uhr Online-Schnupperkurs FlamencoFit für Frauen – Online-Kurs: Funktionelles Rückenftness- und Faszien-Trai- Vamos a bilar! ning für Männer Eine Kooperationsveranstaltung von vhs Landkreis Konstanz und der Tanzschule la danse Mi, 10.03.21, 19.30 – 21.00 Uhr ONLINE-VORTRAG Christine Nüßlein- Volhard: Schönheit der Di/Mi, 16./17.03.2021, 18.00 -21.15 Uhr Tiere - Evolution biologischer Ästhetik (Nachholtermin) Online-Kurs: Apple MacBook Basis

RAIFFEISEN

Rohrnetzspülung Vom 08.03.21 bis ca. 19.03.21 (KW 10/11) wird unser Rohrnetz gespült. Dabei kann es zu kurzzeitigen Versorgungsunterbrechungen und Druckschwankungen kommen.

Wir bitten um Verständnis. Sollte es zu erheblichen betriebsbedingten Störungen kommen, z. B. Gewächshaus-Dämpfen, bitten wir um rechtzeitige Information: Tel.: 07534-9200-57 oder mobil: 0151-1269 6998, E-Mail: [email protected] 8 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

VEREINE UND PROBEN schließlich erste organisatorische Schritte. Aktuell planen wir das Event unter „nor- Nun steht es: Ein Event, welches sowohl malen“ Bedingungen durchzuführen. Sportverein Reichenau Hobby-LäuferInnen als auch ambitionier- Sollte demnächst klar sein, dass und Abt. Leichtathletik te Athleten und Athletinnen einlädt, ei- welche coronabedingten Maßnahmen nen ganzen Tag lang Freude und Begeis- getrofen werden müssen, werden wir terung am Laufen zu erleben! frühzeitig über ein entsprechendes Hy- 24h-Lauf im Juni gienekonzept informieren und alles Not- auf der Reichenau! Begebt Euch mit uns vom 12. bis 13. Juni wendige veranlassen, damit die Veranstal- 2021 auf die 3,5 Kilometer lange, ab- tung stattfnden kann! In aller Ruhe am Lagerfeuer entstand die wechslungsreiche Laufrunde rund um die Idee: Die Erinnerungen an solche Sport- veranstaltungen waren so prägend, dass Hochwart. Trotz der aktuell verunsichernden Pan- direkt der Beschluss gefasst wurde, noch- demiesituation kamen die ersten Anmel- mals an so einem Event teilnehmen zu Gestartet wird am 12. Juni 2021 um 15:00 dungen schnell rein und wir freuen uns wollen. Uhr mit dem jeweils ersten Läufer/in der noch auf viele weitereTeilnehmer! Dabei Doch welche Sportveranstaltungen mit Stafel oder als Einzelstarter. Das Ziel ist, hofen wir, auch einige Reichenauer und 24-Stunden ‚Wettkampfgeschehen‘ gibt innerhalb der folgenden 24h bis 15:00 Reichenauerinnen für die Teilnahme be- es in der Region? Die nachforschende Uhr am Folgetag, dem 13. Juni 2021, so geistern zu können! Genauer Infos gibt es Ausbeute war rar. Da lag nichts näher viele Runden wie möglich zurückzulegen. unter www.24h-lauf-reichenau.de. als die Aussage: „Einen 24h-Lauf auf der Jedem Team wird vorab eine Fläche auf Es soll ein Event von Sportlern für Sport- Reichenau, der bekannten Gemüseinsel dem Eventgelände zugewiesen, auf der ler (innen) werden, welches die gesamte im Bodensee, das wäre doch mal was!“ dann Zelte, Pavillons usw. aufgestellt wer- Region und darüber hinaus integriert. Wir Auf die Idee folgten Überlegungen und den können. freuen uns sehr auf den 24h-Lauf im Juni!

KIRCHEN Freitag, 12. März Hauskommunion für unsere älteren Niederzell, St. Peter u. Paul Gemeindemitglieder Katholische Kirchen- 18.45 Uhr Eucharistiefeier f. Antonia u. Liebe ältere Gemeindemitglieder! gemeinde Reichenau Josef Frick, Theresia u. Alfons In dieser vorösterlichen Zeit möchte un- Glönkler, f. Wolfgang Böhler sere Schwester Araceli die Möglichkeit an- (verschoben vom 26.02.) bieten, zu Ihnen nach Hause zu kommen, Münsterplatz 4, 78479 Reichenau um die Hauskommunion zu empfangen. Tel. O7534-995060 Samstag, 13. März Sr. Araceli freut sich zu Ihnen zu kommen. [email protected] Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: Manche von Ihnen sind durch die Pan- www.kath-reichenau.de 18.30 Uhr Eucharistiefeier f. Johanna demie-Hygienevorschriften nicht mehr Pfarrbüro Öfnungszeiten: Belka u. Leonhard Weltin mit großer Freude in den Gottesdienst Montag, 10.00 bis 12.00 Uhr, gegangen. Wir haben großes Verständnis Dienstag bis Freitag, 09.00 bis 12.00 Uhr. Sonntag, 14. März dafür. Umso mehr wäre es jetzt schön, das Bitte tragen Sie beim Besuch des Pfarr- Vierter Fastensonntag - Laetare Brot des Lebens auf diese Art und Weise büros einen Mund-Nasen-Schutz. Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: zu Hause zu empfangen. Wir würden uns 09.00 Uhr Eucharistiefeier freuen, wenn Sie sich bei Interesse einfach Gottesdienstordnung der röm.-kath. 10.30 Uhr Eucharistiefeier im Pfarrbüro bei Frau Blum melden (Tel. Kirchengemeinde Reichenau 995060). Dann wird alles andere durch Sr. vom 6. bis 14. März 2021 Rosenkranz in der Kirchengemeinde Araceli organisiert. Wir bleiben alle in betender Verbunden- Samstag, 6. März Reichenau um 18.15 Uhr: Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: Dienstags Rosenkranz heit zusammen! 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Ge- Münster – Mittelzell Gott behüte Sie und Euch! denken an † Reinhold Uricher Donnerstags Rosenkranz P. Stephan Münster - Mittelzell Sonntag, 7. März Freitags Rosenkranz FASTENZEIT Dritter Fastensonntag St. Peter u. Paul - Niederzell Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: LIEBE KINDER, 09.00 Uhr Eucharistiefeier Am nächsten Sonntag hätten wir mit euch 10.30 Uhr Eucharistiefeier gerne einen Familiengottesdienst gefeiert. Wie ihr wisst, dürfen wir uns noch immer Dienstag, 9. März nicht trefen, nicht proben und auch nicht Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: . Aber wir versprechen euch: 18.45 Uhr Eucharistiefeier Auf Ostern hin lassen wir uns wieder et- was Besonderes für euch einfallen. Donnerstag, 11. März Münster St. Maria u. Markus, Mittelzell: Bis dahin wünschen wir euch und euren 18.45 Uhr Eucharistiefeier f. Hans u. Ber- Eltern eine kurzweilige Fastenzeit! „Jesus in der Rast“ ta Keller u. verst. Angehörige Euer Kinderkirchenteam Seit dem Beginn der Fastenzeit sind unser Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 9

Blutaltar und das darüberstehende Kreuz Jesus fragt nicht, wie es uns geht. Er ist Planung Ostergottesdienste verhüllt. In vielen Kirchen werden am fünf- einfach immer da. Vergesst nicht: „Jesus In der nächsten Sitzung am Dienstag, ten Fastensonntag, auch Passionssonntag ist bei uns gestern, heute und morgen – 09.03.2021 wird über die Form der Litur- genannt, die Kreuze verhüllt. Auf den ers- hier auf Erden und in der Herrlichkeit Got- gie von Gründonnerstag und Karfreitag ten Blick ergibt der Brauch, die Kreuze zu tes.“ (nach Mt. 28,20) und der Ostergottesdienste entschieden verhüllen, eigentlich keinen Sinn. In der Impuls: Uwe Anker werden. Zeit des Leidens hat Jesus seine Gottheit Pfarrgemeinderatssitzung verhüllt. Dass Jesus sich gemäß dem Jo- Am Dienstag, den 23.02.2021 fand eine Katholische Öfentliche Bücherei Reichenau hannesevangelium in der letzten Zeit vor virtuelle Pfarrgemeinderatssitzung statt. Katholische Öfentliche Bücherei Reichenau seinem Einzug in Jerusalem nicht mehr in Folgende Themen waren auf der Tages- der Öfentlichkeit bewegte (Joh 11,54), ordnung: könnte ebenfalls eine Rolle gespielt ha- Familiengottesdienst am 07.03.2021 ben. Wie diese Tradition entstanden ist, Im Münster ist am Sonntag, den liegt allerdings im Dunkeln. Möglicher- 07.03.2021 ein Familiengottesdienst ge- Kath. öfentl. Bücherei weise ist sie darin begründet, dass das plant. Da man mit den Kindern nichts ei- Münsterpfarrhaus, Münsterplatz 4 Kreuz im Laufe der Zeit immer mehr zum Öfnungszeiten: nüben kann, solange die Klassen nur zur Die Bücherei bleibt bis Symbol für die Auferstehung Jesu wur- Hälfte zusammenkommen dürfen, wird aufKath. weiteres geschlossen! öfentl. Bücherei de. Zur Palmprozession am Palmsonntag der Familiengottesdienst Ende März am bleibt das Kreuz allerdings unverhüllt: Palmsonntag stattfnden. Dann wird es Münsterpfarrhaus, Münsterplatz 4 Hier ist es nämlich ein Siegeszeichen - auf alle Fälle, und sei es als digitales An- und gibt somit einen Vorgeschmack auf gebot, einen Familiengottesdienst geben. Öfnungszeiten: Ostern. Die Bücherei bleibt bis Planungen zum Jubiläum 2024 auf weiteres geschlossen! „Wenn Jesus ein Fest feiert“ Lukas Hafner hat dem Gremium einen Über dem See, über seinen Wellen, „Vorschlag zum Jahresprogramm 1300 Kath. öfentl. Bücherei sitzt er mitten unter Menschen, Jahre Klostergründung Reichenau der Kir- (Münsterpfarrhaus, Münsterplatz 4) ein Bruder unter Schwestern und Brüdern, chengemeinde Reichenau im Jahr 2024“ Öfnungszeiten: Die Bücherei bleibt aber auch ganz Lehrer. in Form eines Grundkonzeptes vorgelegt. bis auf weiteres geschlossen! Die Landschaft ist der Festsaal, Es wurde diskutiert, ob das Konzept als Grundlage für weitere Detailplanungen groß genug für die Feier des Lebens, und zur Abstimmung mit der Planung hoch genug für eine Atmosphäre, der Gemeinde bereits jetzt angenommen in der alle frei atmen und alles gesagt wer- werden kann oder ob es eines weiteren den kann, Entwicklungsprozesses bedarf. Einstim- Evangelische Kirchen- ohne Zensur und heilige Vorbehalte. mig wurde das „Grundkonzept“ als guter gemeinde Reichenau Sein Tisch ist die bloße Erde, die ihm den Anfang und sehr gute Grundidee bewer- Buckel hinhält, tet und einstimmig beschlossen. Ev. Pfarramt Heiliggeist vielleicht ein kleiner Fels, noch kalt von Am Freitag, den 26. März 2021 ist ein ers- Rauhofweg 3, 78479 Reichenau, 07534/91007 der blinden Nacht, ter Abstimmungstermin mit Vertretern [email protected], aber breit genug und tragfähig für ein der Gemeinde geplant. Hier wird man mit www.heiliggeistkirche-reichenau.de überragendes Menü aus Brot und Fisch Vorschlägen, wie dem Schwerpunktthe- und was sonst noch alles auf ihm liegt. ma Heiliger Pirmin, aus diesem Konzept, Tägliche Telefonandachten In ihm erkennen Jesus-Menschen einan- mit der Gemeinde und den anderen Ver- der als Schwestern und Brüder, tretern ins Gespräch gehen. Wir sind für Sie da - auch ohne Internet! auch wenn sie in vielen Sprachen reden. Unter der Telefonnummer (Wilhelm Brunners) Homepage Pilgerseite 07531 1279597 Tun wir es liebe Gemeindemitglieder, in Axel Morat hat eine Pilgerseite auf der können Sie jeden Tag Andachten mit vielen Sprachen zu sprechen und darin Homepage gestaltet. Sie fand große Zu- Gedanken zur Tageslosung von Pfar- den Jesus-Menschen erkennen! stimmung im Gremium. rer/innen und Prädikant/innen unseres P. Stephan Firmung 2021 Kirchenbezirks hören! Die Firmung 2021 ist am Freitag, den Herzliche Einladung dazu! Impuls 15.10.2021 um 17 Uhr geplant. Es wird eine Gottes Gegenwart erleben verkürzte Firmvorbereitung mit Vorberei- „Wie geht’s?“ tungsterminen im Juni, Juli und Septem- Diese Fragen stellen wir fast täglich und ber geben und es ist ein Vorbereitungswo- bekommen sie auch täglich gestellt. Auf chenende auf der Reichenau geplant. diese Frage antworten wir ganz unter- schiedlich. Erstkommunion „Geht. Muss ja. Ja, gut. Was fragst Du!? Am 12./13.6.2021 wird die Durchführung Wollen wir es wirklich wissen, wie es dem der Erstkommunion in Aussicht gestellt. Der Elternabend wird, sobald der Termin anderen geht? Wollen wir wirklich sagen, verbindlich festgelegt ist, stattfnden. Die wie es uns geht? Vorbereitungszeit könnte ggf. nach Os- Wenn uns andere sagen, dass es ihnen tern beginnen. nicht gut geht, dann würde uns das ja aufordern, etwas zu tun. Das Gegenüber Ministranten Wallfahrt nach Rom wird herausgefordert, uns zu helfen, wenn Der Reiseveranstalter hat die Romwallfahrt wir unsere Stimmung outen. für 2021 seinerseits abgesagt. Die Anzah- Diese Frage ist gefährlich und dennoch lung aus 2020 wird den Eltern jetzt erstat- schön. „Wie geht’s Dir“ – Stellen wir diese tet werden. Die Ministranten- Wallfahrt Frage mit Ehrlichkeit und antworten wir nach Rom ist für 2022 geplant. Die neuen auch darauf mit Ehrlichkeit. Anmeldungen gehen im Oktober raus. 10 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

GOTTESDIENSTE • gehe ich auf kulinarische Entdeckungs- EVANGELISCHE KINDERKRIPPEN reise und suche mir ein leckeres vege- Unsere geplanten Gottesdienste sind REICHENAU nach momentanem Stand möglich. Wir tarisches oder veganes Gericht heraus, Zum nächstmöglichen Zeitpunkt dürfen nicht singen. das ich nachkoche. veggies.de, chef- suchen wir für unsere Kinderkrippe koch.de für Kinder U3: Im Gottesdienst ist jederzeit eine me- • melde ich mich zur Veggie Challen- dizinische oder FFP 2 Maske zu tragen. Eine(n) päd. Fachkraft/ ge (veggiechallenge.de) an und kann Alle Gottesdienste fnden nach einem ErzieherIn (m/w/d) wählen, ob ich während der Challen- Infektionsschutzkonzept statt und ge feischfreie Tage einführen oder dauern in der Regel 1/2 Stunde. mit staatl. Anerkennung für ein mich vegetarisch oder vegan ernähren Stundendeputat von 50 bis zu 63 % möchte. Freitag, 05. März, (19- 24,5 Std/ Woche). • probiere ich Hafermilch oder eine ande- Münster St. Maria und Markus Der Aufgabenbereich setzt sich aus re Pfanzenmilch in meinem Müsli oder 19:00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst der pädagogischen und pfegerischen Kafee. mit kurzer Länderinfo (ohne gemüt- Betreuung im Sinne des konzeptionel- • informiere ich mich über vegane Klei- liches Beisammensein). Mitglieder aller len und organisatorischen Rahmens dung und vegane Kosmetik. utopia.de Konfessionen sind sehr herzlich dazu der Einrichtung zusammen. eingeladen. Das Land, aus dem die Got- Gerne dürfen Sie sich auch persön- tesdienstordnung stammt, ist in diesem lich bei uns informieren! Jahr „Vanuatu“ (Inselstaat im Südpazifk), Wir freuen uns auf eine aussagefähige der im Jahr 2015 von einem furchtbaren Bewerbung: Zyklon heimgesucht wurde. Lassen Sie Ev. Pfarramt Reichenau sich informieren und gemeinsam einen Pfarrerin Sabine Wendlandt Gottesdienst feiern, den das ökumenische Rauhofweg 3, 78479 Reichenau Frauenteam vorbereitet hat. Tel.: (07534)91007 [email protected] Sonntag, 07.März (Okuli), Kirche mit Kindern Heilig-Geist-Kirche Gruppe 1 „Fuchsbau“ 10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine im Gemeindehaus Wendlandt. An der Orgel: Meike Buchbin- Gruppe 2 „Spatzennest“ Liebe Kinder! im Kirchen-Nordfügel der. Die Kollekte ist bestimmt für diako- Nach wie vor sind uns Gruppentrefen nische Projekte für mehr Gleichberechti- leider nicht erlaubt. Vielleicht lassen das gung. Krippenverwaltung: Katja Duncker (Telefon: 07534-91007) Infektionsgeschehen und die dann aktu- ellen Regeln ja zu, dass wir uns nach den Sonntag, 14. März (Laetare), Krippenleitung: Beate Szilluweit (Telefon: 07534-998831) Osterferien wieder trefen können. War- Heilig-Geist-Kirche ten wir es ab... 10:15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Michael Rössler Eure Beate Szilluweit und das gesamte Krippenteam Sowie es Neuigkeiten zu möglichen Tref- fen gibt, werden wir Euch an dieser Stelle Weiterhin wird es auf der Homepage informieren. Bis dahin grüßen wir Euch www.heiliggeistkirche-reichenau.de ei- sehr herzlich! nen „Geistlichen Impuls“ geben. Jeden Sonntag ab 8 Uhr wird dieser freigeschal- KLIMAFASTEN Eure Hendrikje Brandt und Team tet. Es liegen auch Exemplare zum Mit- 3. Woche: nehmen in der Heilig-Geist-Kirche aus! Eine Woche Zeit...... für eine vegetarische Ernährung Wochenplan Wurstbrot zum Frühstück, Schnitzel in der Aufgrund der derzeit gültigen Einschrän- Kantine und Hühnerbrust zum Abendes- Veranstaltungen kungen fnden auch keine Veranstaltun- sen: 1100 Tiere verzehrt jede*r Deutsche  im Heilig-Geist-Saal gen bei uns im Gemeindesaal statt. Wir im gesamten Leben – 60kg Fleisch jähr- informieren rechtzeitig an dieser Stelle, lich. Dabei landet nicht einmal die Hälfte Leider gibt es derzeit keine Kurse im sowie es Neuigkeiten gibt. eines Schlachttieres bei den Konsumen- Heilig-Geist-Saal ten, sondern wird anderweitig verwer tet. Wir essen zu viele Tiere und das scha- Hausmeister/in gesucht Auch wir müssen uns an die zur Zeit gül- det nicht nur dem Klima und den Tieren (6 Wochenstunden) tigen Vorgaben für die Bekämpfung der selbst, sondern auch uns. Ausgewogenes Pandemie halten. Ab dem 01. Juni 2021 vergeben wir ei- Essen, das weniger tie rische Produkte nen Minijob auf dem Gelände der evang. enthält, ist gesund und lecker. Und leich- Dadurch dürfen wir, nach derzeitigem Kirchengemeinde und der evang. Kin- ter zuzubereiten, als du denkst. Stand der Dinge, bis auf Weiteres kein derkrippe. Wenn Sie Freude an hausmeis- Kursangebot in unseren Räumlichkei- terlichen und gärtnerischen Tätigkeiten IN DIESER WOCHE ... ten stattfnden lassen. wie Rasenmähen usw. haben, freuen wir • esse ich an mindestens drei Tagen vege- uns über Ihre Bewerbung. tarisch. Sowie es Änderungen oder Neuigkeiten • setze ich mich mit den Folgen unse- zu dieser Regelung gibt, werden wir Sie An das Evang. Pfarramt Reichenau res Fleischkonsums für Tier, Mensch an dieser Stelle informieren, oder Sie wen- Pfarrerin Sabine Wendlandt und Umwelt auseinander, Lesetipp: den sich an die Anbieter*innen der ent- Rauhofweg 3, 78479 Reichenau Fleischatlas des BUND. sprechenden Kurse. 07534/91007 • sehe ich mir gezielt das Angebot an [email protected] vegetarischen und veganen Produkten Ihre Pfarrerin Wendlandt und die Trainer- Die Bezahlung ist tarifich geregelt. in meinem Supermarkt an. innen der Kurse Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 11

Evangelisches Pfarramt am Z f P Evangelisches- Zentrum für Psychiatrie Reichenau - Pfarramt Wir feiern mit Schutzkonzept Gottes- ALLE GOTTESDIENSTE DAUERN Z. ZT.

Pfarrerin Sabine Wendlandt Feursteinstr. 55 78479 Reichenau dienst in der Kapelle des ZfP. CA. 1/2 Stunde! Tel. 07531/977 485 [email protected] am ZfP- Zentrum für Wir freuen uns auf Sie! Evangelisches Pfarramt am Z f P - Zentrum für Psychiatrie Reichenau -

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Das Evang. Klinikpfarramt Reichenau, Psychiatrie ReichenauPfarrerin Sabine Wendlandt - Feursteinstr. 55

78479 Reichenau PfarrerinUnsere Gottesdienste Sabine finden jeden SonntagWendlandt um 9 Uhr in der neuen Tel. 07531/977 485 Sonntag, 07. März (Okuli) Tel. 07531/977485 befndet sich im Ver- ökumenischen Kapelle (bei der Pferdekoppel) statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen! [email protected]

Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau 09:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sabine waltungsgebäude (Haus 1) des ZfP, Feur-

Tel. 07531/977 485 11. Januar 09.00 Uhr 1. S. n. Epiphanias Pfrin. Sabine Wendlandt Wendlandt steinstr. 55 im 1. Stock. Pfrin Wendlandt

[email protected] EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE erreichen Sie sicher montags von 10-11 Das Evang. Klinikpfarramt Reichenau befindet sich im Verwaltungsgebäude (Haus 1) im 1. Stock. Sie können Frau Pfrin Wendlandt montags von 10 - 11 Uhr sicher dort erreichen. Ansonsten können Sie gerne einen Gesprächstermin vereinbaren (Haustel. 485) Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 9 Uhr in der neuen Freitag, 12. März Uhr. ökumenischen Kapelle (bei der Pferdekoppel) statt. Unsere GottesdiensteSie sind herzlich dazu eingeladen! 19:00 ökumenischer Weltgebetstags- fnden jeden Sonntag um 9 Uhr in der öku- gottesdienst mit kurzer Länderinfo Ansonsten können Sie sich gerne per mail

11. Januar 09.00 Uhr 1. S. n. Epiphanias Pfrin. Sabine Wendlandt menischen Kapelle des ZfP Reichenau, Die Ordnung stammt in diesem Jahr aus ([email protected]) oder Te-

Feuersteinstr.Das Evang. 55 Klinikpfarramt (bei Reichenau der befindet sichPferdekoppel) im Verwaltungsgebäude (Haus 1) im 1. Vanuatu (Inselstaat im Südpazifk). Herzli- lefon (s.o.) mit ihr in Verbindung setzen Stock. Sie können Frau Pfrin Wendlandt montags von 10 - 11 Uhr sicher dort erreichen. statt. Sie sind Ansonstenherzlich können Sie gerne dazu einen Gespräch eingeladen!stermin vereinbaren (Haustel. 485) che Einladung zum Mitfeiern! und einen Termin vereinbaren.

WEITERE VERANSTALTUNGEN

KLOSTER HEGNE FIONA-Schulungen des Name: Die Kunst zu entscheiden Landwirtschaftsamts Termin: 16. April bis 18. April 2021 – Fr. 18 Uhr bis So. 14 Uhr Anmeldeschluss: 18.03.2021 Stockach Leitung: Markus R. T. Cordemann LANDKREIS KONSTANZ – Die FIO- Kursgebühr: 225€ (inkl. Verpfegung, ohne Übernachtung/Frühstück) NA-Schulungen für 2021 werden als Kurz- und Langfassung: Was ziehe ich an?“, „Wohin geht die nächste Reise?“, Online-Termine über das Konferenzsys- „Wechsle ich meine Arbeitsstelle?“ – Tag für Tag müssen wir Entscheidungen tem Zoom angeboten. Bei Anmeldung trefen. Manche sind alltäglich, andere können unser ganzes Leben verändern. ist die Angabe einer Email-Adresse er- forderlich. Nach der Anmeldung wer- Die Kunst, gute und tragfähige Entscheidungen zu trefen, steht im Mittelpunkt den ein Einladungslink und eine kurze dieses Wochenendseminars. Sie erhalten Impulse aus Psychologie, Gehirnfor- Anleitung für ZOOM verschickt. Zur schung, Coaching und christlicher Spiritualität und lernen unterschiedliche Me- Teilnahme werdenein PC mit Internet- thoden der Entscheidungsfndung kennen. zugang und Lautsprecher benötigt. Kamera und Mikrofon sind nicht zwin- gend erforderlich, Fragen können auch Name: Trauer Seminar über eine Chat-Funktion gestellt wer- den. Anmeldungen werden per E-Mail Termin: 29. März bis 31 März 2021 – Mo. 16 Uhr bis Mi. 14 Uhr an [email protected] Anmeldeschluss: 25.02.2021 gegen genommen. Leitung: Waltraud Reichle, Dr. André Böhning Kursgebühr: 245€ (inkl. Verpfegung, ohne Übernachtung/Frühstück) Geplante Termine: Kurzfassung: Im Seminar geht es darum, die Beziehung zum verstorbenen An- Montag, 8. März 2021, 13:30 Uhr: gehörigen neu zu gestalten. Wird nämlich diese Beziehung neu gestaltet, wach- Schulung für Einsteiger sen neue Kräfte und zeigen sich neue Wege. Mittwoch, 10. März 2021, 14 Uhr: Schulung für Fortgeschrittene Zu diesem Kurs sind Männer und Frauen eingeladen, die einen nahestehenden Donnerstag, 11. März 2021, 19 Uhr: Menschen vor mehr als vier Monaten durch den Tod verloren haben und sich Schulung für Fortgeschrittene mit ihrer Trauer mit verschiedenen Methoden (Kurzreferat, Gespräche, Rituale u.v.m.) auseinandersetzen möchten.

Infos zum Kurs bei der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne unter 07533.807-700 oder www.theodosius-akademie.de.

06.03.2021, 14-16 Uhr, Haus Ulrika: Das Sakrament der Versöhnung (die Beichte) bietet die Gelegenheit, sich seiner eigenen Schwächen, seiner dunklen Seiten bewusst zu werden und im Gespräch Klärung und innere Ruhe zu fnden.

Im Sakrament der Versöhnung spricht uns der ewig gerechte und liebende Gott die Leben spendende Kraft seines Heiligen Geistes zu: Ein Fest für Herz und Seele! 12 | DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau

WISSENSWERTES ten, die zu den genannten Zwecken in das tenden Alltags. Mit dieser Teststrategie Landkreise bereiten sich auf Land Baden-Württemberg einreisen und bleibt die Mobilität der Grenzpendler ge- mögliche Hochinzidenzgebiete regelmäßig an ihren Wohnsitz zurückkeh- währleistet, ohne den notwendigen Infek- in den Nachbarländern vor ren, gelten dieselben Regelungen. Die tionsschutz aus den Augen zu verlieren. Allgemeinverfügung des Landratsamts Als Landkreis arbeiten wir deshalb gerade LANDKREIS KONSTANZ –Allgemein- Konstanz im Detail: https://www.lrakn. daran, selbst ein Angebot für Schnelltes- verfügung regelt Nachweispficht von de/,Lde/service-und-verwaltung/be- tungen aufzubauen, um die Arztpraxen zwei negativen Corona-Tests wöchent- kanntmachungen und Apotheken zu unterstützen.“ lich bei regelmäßigem Grenzübertritt. Hochinzidenzgebiete sind Länder, in de- Landrat Dr. Kistler führt hierzu aus: „Sollte Vor dem Hintergrund des gemeinsamen nen eine besonders hohe Inzidenz für die die Schweiz zum Hochinzidenzgebiet er- grenzüberschreitenden Lebensraums soll Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 klärt werden, käme dies ohne Ausnahme- es in Baden-Württemberg Ausnahmen besteht. Die Einstufungen nimmt das regelungen erneut einer weitgehenden beziehungsweise Erleichterungen von der Bundesministerium für Gesundheit im faktischen Grenzschließung gleich. Eine Test- und Nachweispficht für bestimmte Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt solche gilt es aber, unter Wahrung des Ge- Personenkreise von Einreisenden aus Hoch- und dem Bundesministerium des Innern sundheits- und Infektionsschutzes, zu ver- inzidenzgebieten geben. Die Landratsäm- vor. Aufgrund der aktuellen Infektions- meiden. Denn unsere Region stellt über ter Waldshut, Lörrach, Schwarzwald-Baar- lage ist damit zu rechnen, dass Nachbar- die Landesgrenzen hinweg einen einheit- Kreis und Konstanz nutzen die vom Land länder des Landes Baden-Württemberg lichen Lebens- und Wirtschaftsraum dar. geschafene Möglichkeit, die strengeren zu Hochinzidenzgebieten erklärt werden Mit unserer Allgemeinverfügung schafen Vorschriften der aktuellen Corona-Einreise- können. Hierauf reagiert das Landratsamt wir infektiologisch vertretbare Ausnah- verordnung des Bundes mittels Allgemein- Konstanz frühzeitig. men, die den vielfältigen Verbindungen verfügungen auf das Alltags- und Berufsle- Landrat Zeno Danner dazu: „Wir nutzen auf nahezu allen Ebenen angemessen ben der Grenzregion anzupassen. die Möglichkeit der Allgemeinverfügung, Rechnung tragen. Durch die weitgehende Grenzpendler mit Wohnsitz in Ba- um das grenzübergreifende Leben auch Testverpfichtung wird das Risiko von Vi- den-Württemberg, die sich mindestens bestmöglich zu erhalten, falls die Schweiz ruseinträgen deutlich minimiert.“ zweimal wöchentlich zum Arbeiten, zum zum Hochinzidenzgebiet erklärt werden Das Land Baden-Württemberg hat für Studium oder zur Ausbildungsstätte in sollte, und gleichzeitig den Infektions- den Fall der Ausweisung eines Hochinzi- ein Hochinzidenzgebiet begeben, müs- schutz zu gewährleisten. Bereits während denzgebiets festgelegt, dass die Kosten sen dann zweimal je betrefender Ka- der ersten Welle haben wir betont, dass der dadurch erforderlich werdenden und lenderwoche bei Grenzübertritt nach das Virus an der Grenze nicht aufgehalten in Baden-Württemberg durchgeführten Deutschland einen negativen Corona-Test wird. Daher halte ich die jetzige Regelung Tests vom Land getragen werden. Hier- nachweisen, der nicht älter als 48 Stun- für eine gute Maßnahme den unter den für soll die bestehende Testinfrastruktur den sein darf. Reist man innerhalb einer derzeitigen Gegebenheiten notwendigen genutzt werden. Unter anderem Haus- Kalenderwoche ausschließlich an zwei Grenzverkehr weiter zu ermöglichen.“ arztpraxen oder Apotheken bieten die aufeinanderfolgenden Tagen ein, genügt Landrätin Marion Dammann betont: „Ein Möglichkeit, sich als Angehöriger der in ein einzelner negativer Testnachweis. einheitliches Vorgehen der benachbarten der Allgemeinverfügung benannten Per- Wird an der Grenze kein negativer Test Landkreise ist von großer Bedeutung für sonengruppe kostenfrei testen zu lassen. vorgelegt, muss die Testung unmittelbar das grenzüberschreitende Miteinander. Auf der Homepage des Landkreises Kon- nach Einreise erfolgen. Dasselbe gilt für Gerade als Landkreis mit zwei Nachbar- stanz www.LRAKN.de/coronavirus gibt es den Besuch von Verwandten ersten Gra- ländern ist es ein sinnvoller Kompromiss weiterführende Informationen dazu, wo des, wie Ehegatten, Lebenspartner oder zwischen Infektionsschutz und der Be- im Landkreis Schnelltests durchgeführt Kinder. Für Grenzgänger aus Risikogebie- rücksichtigung unseres grenzüberschrei- werden können.

Sternstunde“: Die „Sternstunden“ fnden immer montags von 20 bis 21 Uhr Caritas führt Online-Trefpunkt für Eltern fort statt. Über [email protected] können sich Eltern an- melden und erhalten dann einen Zugangslink. Zusätzlich bietet Konstanz, 1. März 2021 +++ Der Lockdown belastet viele die Caritas jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr eine kostenfreie Familien. Homeschooling, Homeofce und unklare Pers- Einzelberatung unter [email protected] und Tele- pektiven stellen Eltern und Kinder vor große Herausfor- fon 07531/9452707 an. Hier ist keine Voranmeldung nötig. derungen. Die Caritas Konstanz hat darum im Februar die „Sternstunde“ online gestartet und verlängert das kosten- Kontakt lose Angebot jetzt mindestens bis Ostern. Pressestelle Caritasverband Konstanz Name und Uhrzeit des moderierten Online-Trefpunkts sind be- c/o Die Regionauten wusst gewählt: „Nach einem langen hektischen Tag schenken Harald Kühl wir Eltern eine Sternstunde, nehmen ihre Sorgen ernst, hören Tel.: 07531 369 8943 ihre Anliegen und bringen ein wenig Licht ins Corona-Dunkel“, [email protected] sagt Caritasvorstand Matthias Ehret. In der „Sternstunde“ gibt www.caritas-konstanz.de Elterncoach Susanne Hübschle-Spaett eine Einführung mit Tipps und Tricks fürs Familienleben im Lockdown. Anschlie- ßend können sich die Eltern in sogenannten Breakout-Sessions in kleinen Gruppen austauschen. Jasmin Hierling vom Quar- Freut sich über die große tiersladen Allmannsdorf: „Nach drei Sternstunden ist klar: Das Resonanz auf die ersten Angebot wird so gut angenommen, dass wir es mindestens bis „Sternstunden“: Ostern verlängern.“ Susanne Hübschle-Spaett Mitteilungsblatt der Gemeinde Reichenau DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2021 | 13

Freie Termine im Kreisimpfzentrum gebucht werden. Montags, mittwochs und donnerstags wird in Singen buchbar Impfstof von AstraZeneca verimpft, dienstags und freitags der Impfstof von BionTech. LANDKREIS KONSTANZ – Ab Samstag, 27. Februar 2021, ste- Der Impfstof kann nicht frei gewählt werden. BionTech wird hen freie Termine im Kreisimpfzentrum in Singen zur Buchung verabreicht an Personen der höchsten Priorität über 80 Jahre. bereit. Pro Woche werden circa 1200 Impfdosen AstraZeneca für Impf- berechtigte im Alter von 18 bis 64 Jahren der Kategorie 2 zur Die Termine werden im Laufe des morgigen Vormittags nach Verfügung stehen. und nach freigeschaltet. Künftig sind Termine drei Wochen im Voraus sichtbar, die ersten freien Termine gibt es für den 1. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Sozialministeri- März 2021. Termine können ausschließlich zentral über die 116 ums Baden-Württemberg: FAQ Impfzentren: 117 telefonisch oder online unter www.impfterminservice.de Baden-Württemberg.de (baden-wuerttemberg.de)

Am Bodensee entsteht eine wirtschaft und Lebensmittelbranche. Die so Patrick Trötschler weiter. Bis zum „Insektenfördernde Region“ Bodensee-Stiftung betont jedoch aus- Frühsommer sollen zudem zehn land- drücklich, dass z.B. auch Kommunen und wirtschaftliche Demonstrationsbetriebe / Friedrichshafen – Die weitere Landnutzungsakteure wichtig ausgewählt werden, damit innovative Bodensee-Stiftung will in den kom- sind, um in der Bodenseeregion zu einer und fächenwirksame insektenfördernde menden vier Jahren die „Insektenför- Trendwende beim Insektenschwund bei- Maßnahmen in der Region noch besser dernde Region Bodensee“ etablieren. tragen zu können. veranschaulicht werden können. Gemeinsam mit Akteuren aus den Landkreisen Bodenseekreis und Kon- Insektenförderung marktorientiert stanz soll eine regionale Allianz für In- in Wert setzen Die Bodensee-Stiftung hat das Projekt LIFE sektenförderung entstehen. Ziele sind „Unser Vorhaben wurde sehr positiv auf- Insektenfördernde Regionen im September unter anderem mehr und wirksamere genommen. Am meisten Zuspruch und 2020 gestartet gemeinsam mit Partnern aus Insektenschutzmaßnahmen, mehr Er- Interesse gab es für das Thema, wie die Naturschutz, Landwirtschaft und Lebens- fahrungsaustausch und Kompetenz- Leistungen für den Insektenschutz besser in mittelbranche. Das übergeordnete Ziel be- entwicklung sowie eine verbesserte Wert gesetzt werden können. Das wird mit steht darin, stabile regionale Allianzen mit Wertschätzung und Inwertsetzung von Sicherheit ein Schwerpunkt unserer Arbeit zahlreichen Landnutzer*innen zu etablie- regionalen Lebensmittel, die zur Insek- in den kommenden Jahren werden. Damit ren und gemeinsam mit der Landwirtschaft tenförderung beitragen. kann das Projekt hofentlich einen echten und Lebensmittelbranche Insektenschutz Nutzen und Mehrwert für die Region schaf- mit höherer Flächenwirkung zu erreichen. Die Bodensee-Stiftung hat am vergange- fen.“, berichtet Projektleiter Patrick Tröt- Das Projekt LIFE Insektenfördernde Regio- nen Freitag im Rahmen einer virtuellen schler von der Bodensee-Stiftung. Doch nen wird im Rahmen des LIFE-Programms Informationsveranstaltung das neue Pro- zunächst geht es darum, eine regionale von der EU-Kommission gefördert. jekt „Insektenfördernde Regionen“ vorge- Arbeitsgruppe aufzubauen und eine ge- stellt. Im Gesamtprojekt sollen insgesamt meinsame Strategie für die Insektenför- Kontakt und weitere Informationen: sieben „Insektenfördernde Regionen“ dernde Region Bodensee zu entwickeln Patrick Trötschler entstehen. Eine davon ist die Bodenseere- und abzustimmen. „Diesen Prozess müssen Bodensee-Stiftung, Fritz-Reichle-Ring 4, gion mit den Landkreisen Bodenseekreis wir aufgrund der Corona-Pandemie leider 78315 Radolfzell, Tel. 07732-9995-41 und Konstanz. Rund 35 regionale Ak- anders gestalten. Statt realer Veranstaltun- patrick.troetschler@ teure, meist aus der Landwirtschaft, der gen werden wir direkt auf Fachbehörden, bodensee-stiftung.org Lebensmittelwirtschaft und aus dem Verbände, Kommunen und Unternehmen www.bodensee-stiftung.org Naturschutz, informierten sich über die zugehen und deren Kompetenz, Einschät- Ziele und die ersten Arbeitsschritte für zungen und Ideen in die Strategie einbin- Das Projekt LIFE Insektenfördernde Re- die Insektenfördernde Region Bodensee. den. Wir freuen uns, wenn Interessierte in gionen wird im Rahmen des LIFE-Pro- Bei dem Konzept der insektenfördernden den kommenden Wochen auch umgekehrt gramms von der EU-Kommission geför- Regionen geht es vor allem um die Land- auf uns zukommen und sich beteiligen.“, dert.

Ende des redaktionellen Teils Fensterbau Reisstraße 10 Häberlein 78467 Konstanz Fensterbau, Bauschreinerei Ich wohne bereits auf der Insel Reichenau und suche GmbH Fenster aus Holz, Holz-Alu, hier eine PVC, Wärme-, Schall- und Son - ca. 3­Zimmer­Whg, ca. 70 ­ 90 m², nenschutz-Verglasung Einbruch - möglichst EG, neu oder renoviert /saniert hemmende Fenster Umbauten ab sofort oder später. Alleinstehend, Nichtraucher, und Fachreparaturen Rolläden, Insektenschutzanlagen kein Haustier. Rückmeldungen bitte an: [email protected] Stefan Schmidt Tel. 07534/99 92 84

Tiefgaragenstellplatz Suchen 2-3-Zimmer-Wohnung im Kornblumenweg zu vermieten. Familie mit Kind (8 M.), NR, ab sofort, unbefristet, Tel. 0171 936 0985 800,- € warm. Telefon 0176 - 42 77 23 83 Ort zum Bleiben Konstanzer Straße 2 Auf der Suche sind wir vier 78476 Allensbach nach einem Häuschen hier. Telefon 07533 - 54 39 Wir leben hier schon länger, doch die Wohnung, eng und enger. Unsere Winterpause ist vorbei! Wir wünschen uns so sehr mehr Raum und einen Garten mit nem Baum. Wir haben ab sofort wieder für Sie geöffnet! Einen Ort an dem wir bleiben und dem wir uns verschreiben. Unser An gebot: Wir lieben Häuser mit Geschichte, schreiben dafür nun Gedichte. • Osterhasen in großer Auswahl Fragen, damit die Hoffnung nicht schwindet, • Schokoladeneier mit Pralinenfüllung ob Ihr wisst, wo sich ein solches findet? • Selbstgemachte Pralinen Wir sind voller Zuversicht, die Bank gab uns schon grünes Licht, • und unser beliebtes Eis in bekannter Qualität damit wir unsere Träume nicht länger im Ungewissen verwalten, Wir freuen uns auf Sie. wäre es schön einen Anruf oder elektronische Post zu erhalten. Ihre Familie Schuhmacher Wir schreiben ein herzliches Dankeschön aufs Papier, es grüßen ganz freundlich die suchenden Vier. [email protected] • 0152 365 274 92

Älterer Kater vermisst schwarz/weiß, seit 22.02.2021, im Bereich Strandbadstraße/Yachthafen... Tel. 0 75 34 / 12 05 Campingplatz Sandseele GmbH * Caroline Motz Zum Sandseele 1 * D-78479 Reichenau Für unser Strandrestaurant suchen wir von April bis Oktober 2021 Mitarbeiter, Schüler und Studenten für Küche und Service (m/w/d) festangestellt oder auf 450-Euro-Basis. Frau Motz 0170 3151 008 www.bestattungen-deggelmann.de

ENZ NZ - Sonnenschutz

• Verkauf • Montage • sämtlicher Sonnenschutz für innen e r h a

• Reparatur u. Motoreinbau • Rollladen J

0 3

• Markisenneubespannung • über 300 Stoffdesign . b ENZ Markisen • Telefon 07732/41 25 Ü • große Musterausstellung Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de Winterpreise bis 20.03.2021

Bei Riebels

FΩr unser Fischbistro suchen wir ab April bis Mitte Oktober òuverl®ssige Teilòeitkr®fte, SchΩler/Innen (ab 16 Jahre) und Studenten/Innen fΩr Service, KΩche und Reinigung.

Bitte melden Sie sich bei Familie Riebel E-Mail: [email protected] , Tel. 0160 - 97 35 40 47 78479 Reichenau √ Seestra≈e 13