1

wohin 0716 1 29.06.2016, 12:36 Uhr Magazin Sachsen-Anhalt Impressum 25 Sommerferien Spezial: Anregungen, Empfehlungen und Tipps für die Ferienzeit 4 Optikpark Rathenow 11 Kristall-Thermen in Deutschland 15 Der Halberstädter See 17 Ausflugstipps: Zschopau und Perleberg 18 Tierpatenschaft der Elbe-Saale-Bahn 23 Lichterfest in Bad Sachsa 29 Titelthema: Wernigeröder Schlossfestspiele 31 Wittenberger Sommerkabarett 36 Cultoursommer in Halle 43 Veranstaltungshighlights Altmark - Börde - Salzland 22 Harz 28 Anhalt - Wittenberg - Leipzig 36 Mansfeld - Saale - Unstrut 42 Ausstellungen 48 Unterhaltung „zwick“frisch von Hans-Günther Pölitz 49 2 Unterhaltung - Rätsel/Sachsen-Anhalt-Fragen 50

wohin 0716 2 29.06.2016, 12:37 Uhr TOURISMUSVERBAND SACHSEN-ANHALT Sommerzeit – Reisezeit Auch in der Ferienzeit muss Bergkulisse. Am 20., 24. und man nicht unbedingt in die Fer- 31. Juli können Sie dabei sein, ne schweifen. Sachsen-Anhalt wenn das „Schwarzwald- hält viele tolle Angebote in den mädel“ grüßt. Das Broadway- ty zum Tagesausklang startet 24. Juli im Georgengarten Des- Sommerferien vor. musical „The Addams Family“ um 20 Uhr. Am Freitag begin- sau sowie am 5. und 6. August steht am 22. und 30. Juli auf nen die Rennläufe um 14 Uhr. im Luther-Sterbehaus in Eisleben Zum HarzerKlosterSonntag am dem Spielplan. Auch zum Zur Siegerehrung sollte man gezeigt (www. anhaltisches- 3. Juli öffnen sechs Harzer Klö- Westerburger Kultursommer sich um 18 Uhr einfinden und theater.de). ster ihre Pforten. Das Kloster auf dem Wasserschloss Wester- dann ab 20 Uhr bei der BOB- Ilsenburg hat das abwechs- burg steuert das Städtebund- Party ordentlich mitfeiern. Am Ein herausragender kultureller lungsreiche Programm „Von theater einiges bei. Am 9. und 9. Juli lohnt ein Besuch auf dem Höhepunkt ist die Sommer Kellergewölben und Schlafsä- 23. Juli wird um 20 Uhr die Marktplatz beim 22. Ilsen- MusikAkademie auf Schloss len“ aufgelegt: Im 17. Jahrhun- Komödie „Zwei Frauen und burger Forellenfest. Das bunte Hundisburg, die am 29. Juli mit dert war Ilsenburg für fast 100 eine Leiche“ gegeben. Die seit Markttreiben mit kulinarischen dem Vorabendkonzert im Ho- Jahre Regierungssitz der Gra- über 60 Jahren immer wieder Leckereien, Kunsthandwerk tel Behrens in Haldensleben in fen zu Stolberg-Wernigerode. amüsante und erfolgreiche Räu- und vielen Mitmach- und Spiele- ihre 24. Saison startet. Musika- Aus dieser Zeit stammen die berpistole „Das Wirtshaus im aktionen beginnt um 11 Uhr. Die lische Vielfalt auf hohem Ni- prächtig verzierten Schatzkäst- Spessart“ steht am 16. Juli auf Forellen werden um 17.30 Uhr veau in einer „Atmosphäre zum chen, die ab 9.30 Uhr ganztä- dem Programm in der wunder- ausgesetzt. Ab 20 Uhr wird zu Anfassen“ erwartet die Besu- gig bei Führungen entdeckt baren Open-Air-Kulisse des Musik und Tanz geladen, bevor cher bis zum 7. August. Über werden können. Zudem erwar- Wasserschlosses. Informatio- um 22.45 Uhr ein fulminantes 50 Nachwuchsmusiker aus 20 tet Sie um 11.30 Uhr eine nen dazu finden Sie unter Höhenfeuerwerk den Festtag Nationen finden innerhalb die- Klaviermatinee mit Julia Golk- www.harztheater.de. beschließt (www.ilsenburg.de). ser Zeitspanne zu einer musika- hovaya sowie um 15 Uhr in der lischen Einheit zusammen. Die Marienkirche und um 16.30 Den 20. Schönebecker Ope- Am 8. Juli, ab 19 Uhr, wird der offizielle Akademieeröffnung Uhr im Kapitelsaal ein Wandel- rettensommer präsentiert die Kurpark Bad Salzelmen bei der findet am 30. Juli im Akademie- konzert mit dem Duo Vimaris. Mitteldeutsche Kammer- „Kulinarischen Nacht“ zur saal auf Schloss Hundisburg Interpretationen auf Orgel, Kla- philharmonie noch bis zum 24. größten Schlemmermeile der statt. Als SMA-Beitrag zum vier und mit Gesang verspre- Juli auf dem Bierer Berg. Jeweils Region. Gastronomen aus 1050. Stadtjubiläum Haldens- chen ein Konzerterlebnis der mittwochs bis sonntags wird um ganz Sachsen-Anhalt warten lebens sind die Wandel- besonderen Art. „Schatzkäst- 16 Uhr „Die Fledermaus“ von mit ihren Köstlichkeiten auf. konzerte dieses Mal am 31. Juli chen für Leib und Seele“ bietet Johann Strauss auf die Bretter Dem Promi-Kochduell stellen in der Innenstadt zu erleben. das Kloster Drübeck ab 14 Uhr. der Freilichtbühne gebracht sich u. a. die FCM- und DDR- „Das besondere Konzert“ in Im Anschluss an den Gottes- (www.mitteldeutsche- Fußball-Legende Joachim der Alten Fabrik in Althaldens- dienst um 14 Uhr kann ab 15 kammerphilharmonie.de). Streich und Muck alias Hartmut leben widmet sich am 1. August Uhr das Klostercafé besucht Schulze Gerlach. Musikalisch dem Stummfilm „Der Student werden. Um 17 Uhr erwartet Abwechslung verspricht ein umrahmt wird das kulinarische von Prag“ aus dem Jahr 1913. nicht nur musikbegeisterte Gä- Aufenthalt im Ferienpark Vergnügen von „Lennocks Beim Gesprächskonzert am 2. ste „European Folkmusik“ mit PlötzkyPlötzky. Das Freizeitangebot Five“ mit deutscher und interna- August werden Werke von Prima Vista. Die Klosterköche offeriert kreative, sportliche und tionaler Rock- und Popmusik Haydn, Prokofjew und Schosta- bringen Schlag 18 Uhr das bildende Komponenten. Ein (www.solepark.de). kowitsch unterhaltsam analy- Abendessen auf die Tische. Gut besonderer Spaß versprechen siert. Zur Jazznacht in der Zie- gestärkt geht es danach um die Indianerfeste am 14., 21. Zum Sommertheater am Vor- gelei Hundisburg performt The 19.30 Uhr ins „British und 28. Juli jeweils ab 17 Uhr abend des Reformations- Huggee Swing Band Musik aus Folktunes“-Konzert in den Tür- zu werden. Am 9. Juli steht ab jubiläums lädt das Anhaltische den Zwanzigern und Dreißi- men (www.ilsenburg.de). 18 Uhr die große Waldsee- Theater Dessau in Kooperation gern. Die Abschlusskonzerte party mit Live-Band an mit dem Theater Provinz Kos- sind für den 5. und 6. August in Vor dem imposanten Panorama (www.ferienpark-plötzky.de). mos an verschiedene Spiel- der Schlossscheune angesetzt des Harzer BergtheaterBergtheaters in stätten ein. Das Luther-Lustspiel und am 7. August in der St. Thale gibt es in der Sommer- Zum 20. Internationalen Som- „Martin ante portas“ ist ein ko- Nicolaikirche in Oschersleben saison Aufführungen des Nord- mer-BOB & Skeleton Cup am mödiantisches Spiel aus Ver- (www.sma-hundisburg.de). harzer Städtebundtheaters. Am 7. und 8. Juli ist Ilsenburg für gangenheit und Gegenwart, 3. Juli sowie an sechs weiteren eine große Gästeschar ge- mit ironischem Blick zurück und Na, wenn das nicht Lust macht, Terminen macht „Heidi“ nach wappnet. Am Donnerstag ist für in die Zukunft. Das unterhaltsa- auszuschwärmen – bleiben Sie dem Kinoerfolg, der teilweise in 19 Uhr ein freies Training und me Sommertheater wird am gern im Land unterwegs! Quedlinburg gedreht wurde, um 20 Uhr das Schlauchboot- 15., 16. und 17. Juli im Luther- Ihr Tourismusverband Sachsen- nun live Station in der Harzer rennen angesetzt. Die Bob-Par- haus Wittenberg, vom 21. bis Anhalt 3

wohin 0716 3 29.06.2016, 12:37 Uhr SOMMERFERIEN spezial Tierisch nah im Zoo Magdeburg

In einer 16 Hektar großen, gepflegten Parklandschaft präsentiert der Zoo Magde- burg 1400 Tieren in 191 Ar- ten. Neu sind die Primaten mit „Perrücken“, die auf dem neu- en Pavianfelsen thronen – die Schimpansengruppe mit Blutbrustpaviane. Von der Ter- „Karlchen“, „Ubangi“ & Co. rasse der AFRICAMBO- für jede Menge Turbulenz und Lodge aus, sind diese nur in Abwechslung. Tägliche Tier- Äthiopien lebenden seltenen präsentationen und -fütterun- Paviane beim ausgiebigen gen während der Saison so- Herumtollen sehr gut zu beob- wie begehbare Anlagen bei achten. Am 22. Juli eröffnet den Angola-Guerezas, das Mandrillhaus, in dem far- Weißkopfsakis und Lemuren benprächtige Mandrills und Madagaskars in der TIE- seltene Goldbauchmanga- RISCH NAH-Arena laden zu ben wohnen. Die weißen tierisch nahen Momenten ein. Löwenwelpen sind im Schau- Weitere Infos & online-Tickets bereich des Löwenhauses zu für die Zoonacht am 20. Au- sehen. Gleich in Nachbar- gust sind unter www.zoo- schaft sorgt die neunköpfige magdeburg.de abrufbar. Anzeigen

44

wohin 0716 4 29.06.2016, 12:37 Uhr Anzeige Die Falknerei Sommerfest am 24. Juli im Wörlitzer Park im Zoo Aschersleben Bis 31. Oktober täglich 15 Uhr große Flugshow Die beliebte Tieranlage Unser Tipp: Besuchen Sie „Auf der alten Burg“ in den Zoo auch an anderen Aschersleben feiert am 24. Tagen Ihrer Urlaubs- und Juli ein tierisch gutes Som- Ferien-Freizeit. Ein Besuch merfest. Stimmungsvolle des hügeligen Waldparkes Livemusik und ein buntes Un- mit einem umfangreichen terhaltungsprogramm er- Laubbaumbestand und ca. www.falknerei-woerlitzer-park.de wartet die kleinen und gro- 120 Tierarten bietet Natur- ßen Besucher auf dem ge- genuss und Erholung. Auf Auch in diesem Jahr lädt die Rand des Wörlitzer Parks an samten Gelände und am dem Gelände befindet sich Falknerei wieder zu täglichen der Straße Richtung Coswig Dschungelcafé. Auch das das Dschungelcafé mit ei- Flugvorführungen herzlich am herzoglichen Forsthof. Planetarium lädt an diesem nem umfangreichen Ange- ein. Bis 31. Oktober erleben Bestaunen Sie auch unseren Tag ein. So gibt es jeweils bot an Speisen und Geträn- Sie täglich um 15 Uhr riesige neuen Steinadler „Wotan“, 11 - 11.45 Uhr das Kinder- ken. Mit Souvenirkiosk, Geier und mächtige Adler im der zwar noch sehr jung ist, programm „Ein Sternbild für Streichelgehegen und ver- Freiflug, rasant fliegende Fal- aber sich schon in der Ausbil- Flappi“ und um 14.30- schiedenen Spielpunkten ken und Eulen, die mit lautlo- dung befindet. Nach der Flug- 15.15 Uhr „Als der Mond besteht ein umfassendes tou- sen Schwingen über die Köp- schau haben die Besucher die zum Schneider kam“ sowie ristisches Angebot. Viele fe der Besucher gleiten. Un- Möglichkeit einen Vogel auf um 16 Uhr das Familien- Bereiche des Zoo's sind ser Geier Max kann von muti- den Arm zu nehmen. programm „Sternenhimmel rollstuhlgerecht umgestaltet. gen Kindern gefüttert werden. E-mail: lnfo@falknerei- im Sommer“. Also „einfach mal hintigern“ Die Falknerei befindet sich am woerlitzer-park.de www.aschersleben-zoo.de Anzeigen

5

wohin 0716 5 29.06.2016, 12:37 Uhr SOMMERFERIEN spezial Pyro Games 2016 Salztal Paradies: 5000 qm Faszination Feuerwerk Spaß, Sport & Sauna

Atemberaubende Feuerwerke, ein span- nender Wettkampf um die goldene Tro- phäe der Feuerwerks- kunst erwartet die Be- sucher bei den Pyro Games 2016, zu de- nen ein gigantisches Foto: Falk Oelschlägel Rahmenprogramm gehört. nario verwandelt. Die Magie Neben den außergewöhnli- von Laserlicht, Feuerzauber Auf 5000 qm bietet das Salz- angenehm aus. Im Sommer ist chen Pyro Musicals unterhält sowie Musik verschmelzen in tal Paradies in Bad Sachsa natürlich das Außenbecken eine faszinierende Feuershow Harmonie zu einem sehr wir- alles um den Alltag hinter sich sehr beliebt. die Besucher. Ein weiteres kungsvollen Kunstwerk. zu lassen: Highlight ist die atemberau- Termine: Ein Erlebnisbad mit 100 m Freizeitsportler schätzen die bende Licht- und Laser-show 16.07. - Festplatz Thale, Reifenrutsche, Wellenbecken, Eislaufhalle und die beheizte von Jürgen Matkowitz. Die Zu- 23.07. - Elbauenpark Magde- zwei Kinderbecken, Sport- Tennishalle. Familien können schauer werden eine eigens burg, 03.09. - Ferropolis becken, Wildwasserkanal, 2 auf der Bowlingbahn eine ru- auf die Pyro Games zuge- Gräfenhainichen, 30.10. - Riesenwhirlpools und eine hige Kugel schieben oder im schnittene Lasershow erleben, Alte Messe Leipzig Saunalandschaft mit fünf Sau- Kinderparadies toben. die das Veranstaltungs- Tickets: 01806 57 00 00 nen. In der Badgastronomie www.salztal-paradies.de gelände in ein optisches Sze- www.pyrogames.de oder Saunabar klingt der Tag Tel.: 05523 - 950 902 Anzeigen

6

wohin 0716 6 29.06.2016, 12:37 Uhr Himmelsscheibenwoche Barbarossahöhle in der Arche 25. - 31. Juli im GeoPark Kyffhäuser

Einfach sagenhaft! Die zum Trocknen aufgehängte 15.000 m2 große Barbaros- Felle oder Häute erinnern. sahöhle im Kyffhäusergebirge ... und so ganz nebenbei ist ist eine von weltweit nur zwei immer der Hauch der Ge- existierenden Schauhöhlen im schichte zu spüren: Staufer- Anhydritgestein. kaiser Friedrich I. Barbarossa Unternehmen Sie eine span- ist nämlich der Sage nach nende Entdeckungsreise nicht gestorben, sondern in Eine Woche lang bietet die kalender oder werdet aktiv in durch Barbarossas unterirdi- einem unterirdischen Schloss Arche Nebra täglich eine Mit- der Nagelschmiede. Die An- sches Reich voller Wunder im Kyffhäuser verzaubert. machaktion rund um die gebote richten sich an Kinder und Geheimnisse und erleben Hier schläft er an einem Tisch Himmelsscheibe von Nebra, und Erwachsene. Sie mit allen Sinnen Erdge- von Marmorstein, durch den Archäologie und Astronomie 25. - 31.07., 11 - 17 Uhr schichte. Lassen Sie sich ver- sein roter Bart gewachsen sein an. Schmuck aus Glasperlen Kosten: 3 € pro Teiln. & Aktions- zaubern von riesigen Hohl- soll… oder ein schönes Himmels- tag (Mi - Fr), 5 € pro Teiln. & räumen und kristallklaren, Erleben Sie am 2. Juli um 18 scheibenwindlicht - hier kann Aktionstag (Sa u. So), Freier blaugrün schimmernden Seen Uhr in der atemberaubenden nach Herzenslust gewerkelt Eintritt in Dauerpräsentation, mit eindrucksvollen Decken- Kulisse des „Tanzsaals“ das und gebastelt werden. Ihr ent- Planetarium & Sonderschau spiegelungen. Spektakulär Kinder- und Jugendmusical deckt archäologische Funde „PLAYMOBIL“ in dieser Zeit für und weltweit einzigartig: Von „Die Höhle der Abenteuer – in „Grabungskisten“, erfahrt Kinder (bis 16 J.) den Decken und Wänden Elfen, Zwerge und die verlo- mehr über Felsbilder der Bron- Anmeldung: 034461 25520 wachsen skurril gebogene renen Kinder“. zezeit, baut einen Sonnen- www.himmelsscheibe- Gipslappen herab, die an www.hoehle.de Anzeigen erleben.de

7

wohin 0716 7 29.06.2016, 12:37 Uhr SOMMERFERIEN spezial „Ganz große Märchen“ Freilichtmuseum Diesdorf auf der FilmBurg Querfurt mit vielfältigem Ferienprogramm 06.07.06.07., 10 - 12 Uhr „Vom mähen und Vergoodendeel. Korn zum Brot“ - Dreschen, Oldtimer-Traktorentreffen Mahlen, Backen 27.07.27.07., 9 - 12 Uhr „Wir repa- 09.07.09.07., 19 Uhr Sommer- rieren unser kleines Hühner- konzert - Irish Folk mit Gary haus“ O'Connor und Band 30.07.30.07., 10 - 15.30 Uhr 10.07.10.07., 13 - 17 Uhr „Histori- Kindermalaktion „Der Natur sche Schulstunde“ - Unterricht auf der Spur“ wie vor 100 Jahren 31.07.31.07., 13 - 17 Uhr „Lebendi- 13.07.13.07., 10 - 12 Uhr „Wasch- ge Geschichte - Die Dorf- Nach dem „Ganz großen Querfurt als perfekte Kulisse tag wie früher“ schmiede“ Kino“ folgen nun die „Ganz diente. Aber auch „Die klei- 16.07.16.07., 10 - 13 Uhr „Dem 03.08.03.08., 9 - 12 Uhr „Wir repa- großen Märchen“, die neue, ne Meerjungfrau“ (u.a. am Museum auf der Spur“ Druck- rieren unser kleines Hühner- nunmehr zweite Sonderaus- Geiseltalsee gedreht) und werkstatt haus“ stellung der FilmBurg Quer- „Bibi und Tina“ (Schloss 17.07.17.07., 13 - 17 Uhr „Lebendi- 07.08.07.08., 13 - 17 Uhr „Lebendi- furt. Dabei werden Märchen Vitzenburg und Arche Nebra) ge Geschichte - Die Bock- ge Geschichte - Die Tischler- und Kinderfilme thematisiert, finden ihren Platz auf der windmühle“ werkstatt“ welche in Querfurt und der FilmBurg. Wertvolle Leihga- 20.07.20.07., 10 - 12 Uhr Kartoffel- 13.08.13.08., 19.30 Uhr Sommer- Umgebung gedreht wurden. ben von sehr bekannten Film- puffer selbst gemacht am hi- konzert - Portugiesische Musik Dazu zählen „Die zertanzten ausstellungen bereichern die storischen Herd Maria Carvalho & Trio Fado Schuhe“, „Jorinde und Jorin- Querfurter Schau. Die Ausstel- 24.07.24.07. Museumsfest mit histo- 19.08.19.08., 17 Uhr Kräuter als Hil- gel“ und „Die sechs Schwä- lung ist bis 31. Oktober geöff- rischen Vorführungen und fe bei urogenitalen Problemen ne“, für die allesamt die Burg net. www.burg-querfurt.de Technikausstellung, Schau- www.museen-altmarkkreis.de Anzeigen

8

wohin 0716 8 29.06.2016, 12:38 Uhr Familienausflug Großes Sommerfest in den Wernigeröder Bürgerpark am 06.08. im ALOHA Osterode Mit der Eintrittskarte Gleich zwei Jubiläen feiert garten mit seinen Gästen fei- zum Miniaturenpark das ALOHA Erlebnisbad in ern. Am 6. August, ab 14 Uhr „Kleiner Harz“ kann diesem Jahr. Vor 20 Jahren sind alle interessierten Perso- der Bürgerpark ko- wurde das karge Hallenbad nen eingeladen, bei einem stenfrei besucht wer- der 70er Jahre in ein attrakti- Tag der offenen Tür die gemüt- den. Dieser Park bie- ves Erlebnisbad mit Sauna liche Atmosphäre im Sauna- tet vielfältige Mög- umgebaut. Durch dieses er- garten kennen zu lernen. lichkeiten für Erho- weiterte Angebot erreichte lung, Spiel und Beob- man bereits im ersten Jahr Lauschen Sie bei einem erfri- achtungen in der Natur. Ein auf zwei Rundwegen erkundet mehr als 200.000 Besucher. schenden Begrüßungscocktail großer Magnet für Familien werden. Dabei erlebt der Be- So entschloss man sich zu ei- meditativen Klangschalen sind die Spiellandschaften für sucher eine Vielzahl von ner weiteren Investition in den oder handgemachter Live- jedes Alter. Gleich am Parkein- Themengärten und Garten- Saunabereich und eröffnete musik im Saunagarten. Ne- gang befindet sich die Minigolf- bereichen. Im Tiergehege spie- vor 10 Jahren die weitläufi- ben Wellness-Highlights wer- anlage, für Gruppen eignet len Ziegen miteinander, grun- ge Saunalandschaft mit Well- den Führungen durch das sich die Boulebahn. Rutschen, zen Minischweine, und auf der nessabteilung. Auch hier stie- ALOHA angeboten. Für das Schaukeln, Wippen, Sandkä- Ponywiese ziehen Shetland-Po- gen die Besucherzahlen leibliche Wohl sorgen Kaffee sten, Kletterwände und Groß- nys Kinder magisch an. Von schon im ersten Jahr um das und Kuchen und leckere Grill- bausteine lassen das Herz der der 25 m hohen Aussichts- Doppelte. spezialitäten am Abend. Eine kleinen Besucher höher schla- plattform hat der Besucher ei- Spielecke für Kinder und ein gen. Erleben Sie 12 ha Park- nen fantastischen Blick. Diese beiden Jubiläen möch- großes Gewinnspiel runden landschaft und 5 ha Wasser- www.miniaturenpark- te das ALOHA beim diesjäh- das Programm ab. flächen. Der Bürgerpark kann wernigerode.de rigen Sommerfest im Sauna- www.aqualand-osterode.de Anzeigen

9

wohin 0716 9 29.06.2016, 12:38 Uhr SOMMERFERIEN spezial Vineta Tierparkfest am 17. Juli auf dem Störmthaler See auf dem Hexentanzplatz

Das Leipziger Neuseenland liche Trauungen durch. Das ist das neue touristische Aus- Bistro auf der Magdeborner hängeschild der Stadt Leipzig. Halbinsel - dem Startpunkt der Die größte Landschaftsbau- Touren zur VINETA - bietet für stelle Europas, die sich an die jeden Geschmack etwas: Von jahrzehntelange Braunkohle- der Roten Limo bis zum Bier, förderung anschließt, bietet von der Bratwurst bis zum ve- Raum für Aktivurlaub und getarischen Flammkuchen. neue Entdeckungen. Die Massivholz-Picknickplätze für VINETA auf dem Störmthaler Radfahrer & Biker sind vor- Die Bären, Luchse, Wölfe und das Große Tierparkfest vor. See gilt mit einer Höhe von 15 handen. Dazu lädt ein Spiel- andere mehr als 70 Tierarten Die Tierparkfreunde können m derzeit als höchstes schwim- platz die Kleinsten, ein geräu- sind jetzt schon auf die neben einer Tombola bei Kaf- mendes Bauwerk auf einem miger Freisitz die Großen zum Besucherinnen und Besucher fee und Kuchen sowie Brat- deutschen See und erinnert an Verweilen ein. zum Fest des Tierparkes auf wurst und Steaks dem bunten die Orte, die dem Braunkohle- Gehen Sie im Juli und August dem Hexentanzplatz ganz Treiben zuschauen oder an ei- tagebau weichen mussten. auf Entdeckertour mit einem gespannt. Aber nicht nur die ner der vielen Aktionen aktiv Seit 2011 organisiert das Boot oder einem Amphibien- Tiere warten auf alle Gäste. dabei sein. Ein Besuch des Krystallpalast Varieté Leipzig fahrzeug. Genießen Sie ma- Auch die Happy Dancers aus reichhaltigen Programms Konzerte auf der „schwim- ritimes Flair ganz in der Nähe! Thale, der Mitmachcircus lohnt sich. Von 10 bis 17 Uhr menden Kirche“ und führt Tipp: 17.07., 16.30 Uhr Musi- Gioco, die Stelzenkünstler findet das Fest am 17. Juli statt. zusammen mit dem Standes- kalische Lesung „Love Letters“ Artist on Stilt und der Zirkus Tel.: 03947 77 680 70 amt Großpösna standesamt- www.vineta-stoermthal.de Fantasticus bereiten sich auf www.bodetal.de Anzeigen

10

wohin 0716 10 29.06.2016, 12:38 Uhr 11

wohin 0716 11 29.06.2016, 12:38 Uhr SOMMERFERIEN spezial Historisches Klostergartenfest Gelebtes Mittelalter und Filmnacht in Jerichow auf Burg Falkenstein

Mittelalterliches Lagerleben, Narretei, Badehaus, Bauern- Bereits zum 7. Mal lädt der Täglich um 15 Uhr gibt es ein historischer Markt mit allerlei gewäsch, Schmiedehand- Verein „Gelebtes Mittelalter Mitmachmärchen mit dem Spezialitäten sowie ein ab- werk, Wasserguillotine sowie e.V.“ unter dem Motto „Ritter Grafen von Schwarzburg. An wechslungsreiches Programm andere attraktive und detail- aus Leidenschaft“ alle interes- allen Tagen (außer Montag) erwarten die Besucher am 9. getreue Aktionen werden den sierten Kinder mit ihren Eltern finden um 11, 14, 16 Uhr Vor- und 10. Juli im Kloster Besucher über den gesamten vom 23. bis 31. Juli zu einem führungen der Falknerei statt. Jerichow. Handelsleute, Ge- Tag in den Bann ziehen. SPECTACULUM auf die Burg Die jeweiligen Angebote des sinde, verschiedene Schau- Falkenstein im Harz ein. Ritter- Tages werden durch Aushang handwerker, Künstler, Han- Am Samstag beginnt die Ver- lager, Kinderumzug, Knap- bekannt gegeben. Die Ange- delsreisende, Marketender anstaltung um 11 Uhr mit dem penausbildung, Kinderritter- bote sind im Eintrittspreis des und begeisterte Mittelalter- Festauftakt und einer tollen turnier, Schaukochen in der Museums der Burg Falken- fans werden an diesem Wo- szenischen historischen Auf- Alten Burgküche sowie Attrak- stein enthalten, ggf. fallen chenende das Kloster und den führung, um 23 Uhr mit einer tionen zum Mitmachen ver- Materialkosten an. Klostergarten in eine ganz Feuershow. Der Samstag en- sprechen erlebnisreiche Feri- www.gelebtesmittelalter.de besondere Zeitreise verwan- det spät in der Nacht bevor entage. Mit dem Geleitbrief Und für alle Freunde mittelal- deln. Echte Ritterkämpfe, Bo- das bunte Treiben am Sonn- des Burggrafen ausgestattet, terlicher Klänge gibt es am 9. genschießen für Jedermann tag, 11 Uhr fortgesetzt wird. erleben die Kinder eine Zeit- Juli, ab 19.30 Uhr, unter dem sowie ein Profiturnier am reise durch das Mittelalter und Motto „Der Sang der alten Sonntag; verschiedene Eine gesamte Programmüber- lösen Aufgaben. Die Mutig- Mauern. Von Burgen & Klös- Kinderspielstätten und Belusti- sicht finden Sie unter sten können beim Feldzug der tern, Domen und Schlössern“, gungen, historische Musik, www.kloster-jerichow.de GreifenRitter ihre Geschick- das Falkensteiner Minne- Gaukler, Feuershows und lichkeit unter Beweis stellen. turnier. www.minnesang.com Anzeigen

12

wohin 0716 12 29.06.2016, 12:38 Uhr Anzeige

Harzköhlerei Stemberghaus lädt ein zum Köhlerfest

Die Harzköhlerei bei Hassel- Köhler kennen lernen. Dar- felde ist eine der letzten deut- über hinaus bietet die „Köhler- schen Köhlereien, die heute hütte“ gut Speis und Trank noch Holzkohle aus Buchen- nach Köhlerart. Im „Köhler- holz produziert. Bis Ende Ok- laden“ wird die frische Holz- tober werden hier historische kohle verkauft. Am 6. und 7. Erdmeiler aufgebaut, verkohlt August findet das Harzer und geerntet. Im Köhlerei- Köhlerfest statt, bei dem Be- museum, das einzige dieser sucher mit den Harzer Köh- Art in Deutschland, kann der lern feiern können. Die Köhle- Besucher die Geschichte der rei ist täglich geöffnet. Köhlerei und das Leben der www.harzkoehlerei.de Märchenpark & Duftgarten mit Spielscheune Salzwedel

Lassen Sie sich verzaubern scheune und die vielen Grill- von der traumhaften Atmo- und Sitzgelegenheiten. sphäre der Sagen, Elfen, In der Fachwerkspielscheune Wichtel & Gnome. Erleben rutschen, klettern, hüpfen und Angebot im Wichtelcafé. Ganzjährig geöffnet Sie die Zeit der Märchen in toben. Wenn Sie wollen toben Besondere Veranstaltung: www.maerchenpark- duftgarten.de unserem kleinen Königreich. Sie mit oder genießen das Weihnachtsfest: 17. & 18.12. duftgarten.de Anzeige Lustwandeln Sie durch den Duft-, Heide- und Japan- garten. Tauchen Sie ein in die Romantik des weißen Traum- gartens und des Rosenbogen- weges. Erkunden Sie den Irr- garten, das Steinreich und die kleine Wasserwelt. Mit dem Go-Kart durch den schönen Park fahren, Dame, Schach, Mensch ärgere dich nicht und Minigolf spielen, für jeden etwas dabei. Kleine Köstlichkeiten warten auf Sie im Elfencafé. Eine feierliche Umrahmung für alle Anlässe bieten das Wald- und Bastelhaus, die Spiel- 13

wohin 0716 13 29.06.2016, 12:39 Uhr SOMMERFERIEN spezial den eigenen Fä- Familiensommer higkeiten zu ver- im Solequell Bad Salzelmen gleichen. Wie weit springt ein Das am Rande des Bad Salz- großzügigen Liegewiese ein. Äffchen? War- elmener Kurparks in Schöne- Für Familien hält der „Sole- um ist das Faul- beck gelegene Gesundheits- quell“ während der Sommer- tier ein „Schlau- und Erholungsbad „Sole- ferien im Land Sachsen-Anhalt tier“? Sich dabei quell“ bietet nicht nur an kal- vom 9. Juli bis zum 14. August in die Rolle der ten Wintertagen den perfek- 2016 ein besonderes Ange- Tiere hineinzu- ten Ort für einen erholsamen bot bereit. In diesem Zeitraum versetzen ist Familienausflug. Auch an gibt es beim Kauf einer eine der Aufga- wohlig warmen Sommerta- Familientageskarte für die ben, die es unter gen lohnt sich ein Besuch, Badelandschaft (2 Erwachse- dem Motto „Die Zootier- Hundeschule „Martin Rütter denn dann werden die Was- ne + 1 Kind) einen Rabatt in olympiaden“ zu meistern gilt. Dogs Halle-“ und sertemperaturen in den Innen- Höhe von 5 Euro. Egal ob seinem Trainer Thomas und Außenbecken herabge- Sommer oder Winter: Ein Be- Auch hautnahe Tierkontakte Winkler veranstaltet der Berg- senkt und laden zum Verwei- such lohnt sich! sind im Bergzoo möglich, wie zoo erstmals Seminare für len im Wasser oder auf der www.solepark.de z.B. die Fütterung der Toten- Hundehalter. Die Nachtwan- kopfaffen bei der großen derung am 29. Juli ist für Hun- Entdeckertour am 10. JuliJuli. Hin- dehalter und ihre vierbeinigen zu kommen Führungen, bei Freunde etwas ganz Besonde- Sommerferien denen man zum Beispiel mit res. Die nächtliche Geräusch- im Bergzoo Halle dem Zoodirektor den Berg- kulisse des Zoos lässt Mensch zoo erkundet oder mit dem und Tier ihr Umfeld besonders Mit dem Tag der Generatio- verse Shows und Aktivitäten. Hund eine Nachtwanderung intensiv erleben. Dazu gibt es nen am 3. JuliJuli, feiert der Zoo Auch das Tierische kommt durch den Zoo unternehmen jede Menge Tipps für den All- Halle zum Ferienauftakt ein nicht zu kurz und gibt mit kann. Der Bergzoo ist nämlich tag. Das Ferienprogramm großes Sommerfest für alle Sonderfütterungen und Vor- ein hundefreundlicher Zoo. unter: www.zoo-halle.de Zoobesucher von Jung bis Alt. führungen einen Einblick in die Seine Besucher können ihre Termine „Die Zootier- Das Programm lässt für keine Tierwelt. Im weiteren Ferien- vierbeinigen Freunde ohne olympiaden“ im Juli Altersgruppe Wünsche offen programm dreht sich alles um Beißkorbzwang mitbringen Do, 07.07. - Kletterolympiade und bietet einen abwechs- die Welt der Tiere mit ihren Re- und diesen ein Erlebnis für alle Di, 12.07. - Sinnesolympiade lungsreichen Mix aus verschie- korden und Sensationen. Die- Sinne ermöglichen. In Koope- Do, 21.07. - Wasserolympiade densten Musikstilen sowie di- se gilt es zu erforschen und mit ration mit der renommierten Di, 26.07. - Kletterolympiade Anzeige

1414

wohin 0716 14 29.06.2016, 12:39 Uhr EMPFEHLUNG Kristall -viel mehr als nur eine Therme Die attraktiven Thermen- und te Wege und saftig grüner Ra- park-Therme in Bad Hönnin- genehmen und kurzweiligen Sauna-Einrichtungen der sen laden in den Saunagärten gen, eignet sich ganz beson- Aufenthalt. Aktuell feiert man Kristallbäder-Gruppe sind zum erholsamen Spazieren, ders für Wellness-Reisende in den Thermen am Samstag bundesweit in landschaftlich bequeme Relaxliegen zum und durch die vielfältigen den 16. und Sonntag den 17. reizvollen Regionen zu finden. Ruhen und Verweilen ein. Freizeitmöglichkeiten auch Juli das Sommer-Blütenfest mit Jede Kristall-Therme ist hoch- hervorragend für Familien. einem Meer aus Blumen, tol- wertig ausgestattet und bietet Ein umfangreiches Angebot Reisemobil-Stellplätze mit ko- len Aufgüssen und duftenden etwas ganz Besonderes, mit an entspannenden Massa- stenpflichtigen Versorgungs- Massagen. dem sie sich von anderen gen, wohltuenden Behandlun- anschlüssen befinden sich bei Thermenangeboten abhebt. gen und besonderen Ver- den Kristall-Thermen in Vereine oder Freundeskreise Unter dem Motto „Das Leben wöhnpaketen findet man, mit Altenau, Bad Klosterlausnitz profitieren von Gruppenermä- ist schön“ verbringt man hier Ausnahme von Kochel, in al- und Bad Wilsnack gleich ne- ßigungen, die es in allen Kri- abseits der täglichen Hektik len Kristall-Thermen. Das Per- benan. stall-Thermen bereits ab 10 wundervolle Stunden der Ent- sonal in den Wellness- und Personen gibt. Und – wer an spannung und tankt neue Massageabteilungen berät Monatlich wechselnde Events, seinem Geburtstag die Sauna- Energie für den Alltag. die Gäste hierzu kompetent z.B. Saunafeste, romantisches therme besucht, erhält bei und ausführlich. Vollmondschwimmen und vie- Vorlage seines Ausweises Wertvolles Thermalsole-Heil- les mehr bereichern den an- „Freien Eintritt“. wasser in unterschiedlichen Für das leibliche Wohl sorgt Konzentrationen lädt bei woh- in den gepflegten Thermen- Kristall-Thermen ligen Temperaturen von 33 bis Restaurants eine reichhaltige in Bayern: 36 °C zum Gesundbaden ein. Auswahl an regionalen Spe- Kristall trimini Kochel am See Wasserdüsen ermöglichen in zialitäten, saisonalen Köstlich- www.kristall-trimini-kochel-am-see.de den verschieden ausgestatte- keiten, Snacks für den kleinen Königliche Kristall-Therme Schwangau/Füssen ten Becken eine wohltuende Hunger, gekühlte Getränke, www.kristalltherme-schwangau.de Massage, Schwallwasser- leckere Cocktails, Kaffee, Ku- hähne eine erfrischende Du- chen und vieles mehr. in Brandenburg: sche, Bodensprudler, Sprudel- Kristall Kur- und Gradier-Therme Bad Wilsnack liegen und Whirlpools ein prik- Wellness-Urlauber können www.kristalltherme-bad-wilsnack.de kelndes Badevergnügen. spezielle Übernachtungs-Ar- Kristall Saunatherme Ludwigsfelde rangements in den Online- www.kristall-saunatherme-ludwigsfelde.de Wunderschön angelegte Shops verschiedener Kristall- Saunawelten und Sauna- Thermen buchen. In Altenau in Niedersachsen Kristall-Therme „Heißer Brocken“ Altenau dörfer bieten abwechslungs- im Oberharz hat die Kristall www.kristalltherme-altenau.de reichen und gesunden Sauna- Saunatherme „Heißer Bro- Königliche Kristall-Therme Seelze spaß. Hier kann man sich den cken“ attraktive Ferienwoh- www.kristalltherme-seelze.de belebenden Schwitz- und nungen im Angebot – in un- Ruheritualen hingeben. In den mittelbarer Nähe zur Therme; in Rheinland-Pfalz: verschieden temperierten mehr dazu unter www.kristall- Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen Saunen werden vom fachkun- ferienwohnungen-harz.de. www.kristall-rheinpark-therme.de digen Personal Aufgusskrea- tionen mit Witz und schauspie- Der sehr gut ausgestattete in Thüringen: lerischem Talent unterhaltsam Wellness-Rheinpark-Camping- Kristall Sauna-Wellnesspark Bad Klosterlausnitz dargeboten. Blumengesäum- platz, neben der Kristall-Rhein- www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de

15

wohin 0716 15 29.06.2016, 12:39 Uhr SOMMERFERIEN spezial Am Halberstädter See Urlaub machen Beach-Party & Schlauchbootrennen am 20. August

Der Halberstädter See lädt mit Sand- 300 m Breite lädt zum Verweilen ein. Zu wurde zum zweiten Mal mit dem Quali- strand und Liegewiese alle Sonnenanbe- moderaten Preisen wird in der Gaststät- tätssiegel „Sauna Premium“ des Deut- ter zum Relaxen ein. Der vordere Teil des te zum „Seeblick“ für das leibliche Wohl schen Sauna-Bundes ausgezeichnet. Ein Sees ist als Strandbad mit Nicht- gesorgt. Unmittelbar an den See grenzt besonderes Wellness-Vergnügen erleben schwimmerbereich, der hintere als FKK- ein Parkplatz mit ca. 300 kostenlosen die Gäste im Beauty Land. Hier genie- Bereich angelegt. Wer aktive Erholung Stellflächen sowie ein Campingplatz mit ßen Sie Beautyprogramme oder Sie nut- bevorzugt, findet am Halberstädter See ca. 100 Stellplätzen für Wohnwagen und zen eines der zahlreichen Angebote - von viele Möglichkeiten. So kann man den -mobile sowie 50 Zeltplätze. Hot-Stone-Massage bis zur Podologie. See mit Wassertreter, Boot und Kanu, die Ab 1. Juni ist der Halberstädter See wo- Im Sport Land können Sie Tennis spielen zum Ausleihen bereit stehen, erkunden. chentags von 9 bis 21 Uhr und Samstag/ oder eine der anderen Ballsportarten Für Freunde der Ballsportarten stehen Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet. buchen. Das Sport- und Gesundheits- zwei Beach-Volleyball-Plätze, eine Klein- Sollte das Wetter mal nicht für das Strand- studio bietet auf 1000 m2 zahlreiche feldfußballanlage sowie Tischtennisplat- feeling geeignet sein, finden die Besucher Möglichkeiten für Ihre Fitnessaktivitäten. ten zur Verfügung. Natürlich wurde auch eine großzügige Freizeitanlage. Auf über an die Kleinsten gedacht. Sie finden Ab- 1000 m2 Wasserfläche erwarten Sie ein Tipp: Am 20. August findet am Halber- wechslung am Sandstrand und auf dem Erlebnisbecken, ein 25 m Sportbecken städter See eine Beach-Party statt. Hier Kinderspielplatz. sowie ein Gesundheits-und Fitnessbecken. sind diverse Aktivitäten (z.B. Spinning- Ob Sie nun Ihren Kreislauf in Schwung Natürlich garantiert auch eine 78m lan- Marathon und Beachvolleyball-Turnier) bringen oder sich im warmen Sand Ih- ge Black Hole Rutsche Badespaß. geplant, natürlich auch das beliebte ren Träumen überlassen, der See mit ei- Saunafreunde erwartet eine der schön- Schlauchbootrennen. Anmeldungen bis ner Größe von ca. 500 m Länge und sten Saunalandschaften im Harz. Diese 15.08. unter: 03941 687848. Anzeige

16

wohin 0716 16 29.06.2016, 12:39 Uhr Die Glaserlebniswelt im Harz Weitere Empfehlungen Glasmanufaktur Derenburg für die Ferienzeit

Die Glasmanufaktur Harz- len Formen und Farben anbie- 03.07., 15 Uhr Kindertag mit Papageienshow, Zauberer & Glücks- radrad, Bürgerpark Wernigerode kristall in Derenburg gehört zu tet, können Sie in der Schau- 04.- 08.07., 9 Uhr KinderkunstsommerKinderkunstsommer, Franckesche Stiftungen Halle den wenigen noch produzie- werkstatt unsere Graveure 04. - 09.07., 10 - 17 Uhr Ferienworkshop Fotografie „Mein klei- renden Glashütten in Deutsch- und Glasbläser bei ihrer Ar- nes großes ICH“ICH“, Feininger- Galerie Quedlinburg land. In der Erlebnisführung beit beobachten. Zudem be- 04. - 08.07., 10 - 16 Uhr Uhr FerienaktionFerienaktion, Haus am See Schlaitz 05. + 07.07., 10 - 14.30 Uhr Ratespiele, Rätsel & Quizspiele für „manufaktOur“ erfahren Sie steht die Möglichkeit, ein indi- KinderKinder, Bibliothek Haldensleben Interessantes zur Hütten- viduelles Glasgeschenk gra- 05. + 07.07., 10 - 13 Uhr Ferien „Wie hört sich das Leben an?“an?“, historie, der Glasmacherkunst vieren zu lassen oder eine Luthergedenkstätten Eisleben und den Harzkristall-Produk- Dekorkugel als Souvenir zu 06.07., 10 - 12 Uhr Duftsäckchen & ZauberbeutelZauberbeutel, KinderDomus ten der Vergangenheit und gestalten. Als besonders er- Merseburg 06.07., 10 Uhr Werkstatt „Filzen“„Filzen“, Ökogarten Quedlinburg Gegenwart. Sie können die wähnenswert gilt unser ganz- 06.07., 10 Uhr QuietscheentenrennenQuietscheentenrennen, Moritzburg Gluthitze des Schmelzofens jähriges Weihnachtsland, las- 06.07., 15.30 Uhr KindermalzirkelKindermalzirkel, Moritzburg Halle erleben und Glasmachern bei sen Sie sich inspirieren und 07. + 14.07., 10 Uhr FerienprogrammFerienprogramm, Schachmuseum Ströbeck der Ausübung ihres Kunst- machen Sie Ihr nächstes Weih- 08.07., 10 Uhr Große PiratenschatzsuchePiratenschatzsuche, Treff: KulturFabrik handwerkes zusehen. Immer nachtsfest noch schöner! Haldensleben sonntags und auf Anfrage Der riesige Abenteuerspiel- 08.07., 13 Uhr König Fußball regiertregiert, Bibliothek Haldensleben 10.07., 11 Uhr Spaß mit TierenTieren, Bürgerpark Wernigerode besteht die Möglichkeit, sich platz lässt Kinderherzen hö- 11.07., 10 Uhr „Bienenerlebnistag“„Bienenerlebnistag“, Ökogarten Quedlinburg selbst als Glasmacher auszu- her schlagen, denn sie können 11. - 15.07., 10 - 16 Uhr Uhr FerienaktionFerienaktion, Haus am See Schlaitz probieren und eine eigene ungestört spielen und toben. 12. + 13.07., 10 Uhr Ferienwerkstatt „Mittelalterliche Buchkunst“Buchkunst“, Glückskugel zu blasen. Abgerundet wird Ihr Besuch Schloss Quedlinburg 13. + 27.07., 14 Uhr Vorlesestunde mit Bastelaktion „Florian im Im Laden der Glasmanufak- im Café & Restaurant Harz- Lilaland“Lilaland“, Schraube-Museum Halberstadt tur, welcher Glaswaren in al- kristall. www.harzkristall.de 13.07., 15 Uhr Familiennachmittag „Auf Entdeckertour ins Anzeige Archäologencamp“Archäologencamp“, Winckelmann-Museum Stendal 14.07., 10 Uhr Figurentheater „Der kleine Drache Kokosnuss“Kokosnuss“, KulturFabrik Haldensleben 14.07., 14.30 Uhr „Wenn Fürstinnen feiern.“feiern.“, Schloss Luisium 15.07., 9.30 Uhr Schnitzeljagd „Der Schatz von Haldeslevo“Haldeslevo“, KulturFabrik Haldensleben 16.07., 12 Uhr Waldbadfest & WasserkistenrennenWasserkistenrennen, Waldbad Elend 17.07., 15 Uhr Puppentheater „Rotkäppchen“„Rotkäppchen“, Bürgerpark Wernigerode 18. + 19.07., 9.30 Uhr Workshop „Tiere am und im Gewässer“Gewässer“, Treff: KulturFabrik Haldensleben 18. - 22.07., 10 - 16 Uhr Uhr FerienaktionFerienaktion, Haus am See Schlaitz 20.07., 10 Uhr Domplatzexkursion mit FernglasFernglas, Treff: Uhu Heine- anum Halberstadt 20.07., 10 Uhr Werkstatt „Insektenhotel“„Insektenhotel“, Ökogarten Quedlinburg 20.07., 10 Uhr Basteln „Wunschbaum“„Wunschbaum“, Gewächshaus Bürger- park Wernigerode 20. + 27.07., 10 Uhr FerienwerkstattFerienwerkstatt, Langobardenwerkstatt Zethlingen 22.07., 10 Uhr Puppentheater „Der Wünschebaum“Wünschebaum“, KulturFabrik Haldensleben 22.07., 10 Uhr „Der Nationalpark mit dem Blick eines Botani- kers“kers“, Wandertreff Drei Annen Hohne 23. + 24.07. Kinder- und FamilienfestFamilienfest, Ferienpark Hahnenklee 24.07., 14 Uhr Familien-Erlebnistour „Wasserwerkstatt“„Wasserwerkstatt“, Treff: Kurhaus Hahnenklee 25. - 29.07., 10 - 16 Uhr FerienaktionFerienaktion, Haus am See Schlaitz 26.07., 10 Uhr Museumswerkstatt für Kinder Rotmilan-Ausstel- lunglung, Schraube-Museum Halberstadt 26. + 27.07., 10 Uhr Ferienwerkstatt „Mittelalterliche Buchkunst“Buchkunst“, Schloss Quedlinburg 26.07., 10.30 Uhr Familienerlebniswanderung LöwenzahnpfadLöwenzahnpfad, Wandertreff Drei Annen Hohne 27.07., 10 Uhr „Alles auf Rädern und Rollen“Rollen“, Moritzpark Zeitz 28.07., 10 - 12 Uhr FerienprogrammFerienprogramm, Schachmuseum Ströbeck 29.07., 10 Uhr Werkstatt „Schnitzen“„Schnitzen“, Ökogarten Quedlinburg 30.07., 13 Uhr SommerfestSommerfest, Kurpark Hahnenklee 17

wohin 0716 17 29.06.2016, 12:39 Uhr AUSFLUGSTIPPS Motorradstadt

Besuchen Sie das Schloss Golf- und Tennis- Wildeck mit dem Bergfried platz, Freibad „Dicker Heinrich“ als Aus- OT Krumher- sichtsturm, die erweiterte mersdorf) sowie Motorradausstellung und die ausgebau- Schauwerkstätten, die re- ten Rad- und staurierten historischen Räu- Wanderwege me, in denen man auch hei- im schönen raten kann, die Mineralien- Zschopautal. ausstellung und den Schloss- rundgang, die historische Ein besonderes Highlight Altstadt mit Bürgerhäusern um den Neu- und Altmarkt Das Schloss- und Schützenfest mit dem Festumzug ist einschließlich dem Glocken- eine traditionelle Veranstaltung der Stadt gemeinsam spiel, die Sankt Martins- mit dem Schützenverein. Zu dieser laden wir Sie herz- kirche mit der drittgrößten lich vom 26. bis 28. August 2016 ein. Schon jetzt Barockorgel Sachsens. möchten wir auf unsere 725 Jahrfeier 2017 hinwei- sen. Nutzen Sie die modernen Sportstätten (Bowlingbahn, Weitere Informationen unter: www.zschopau.de

777 Jahre Perleberg - ein Fest für die ganze Familie 22. bis 24. Juli 2016 Freitag, 22. Juli 2016 händler bis 18 Uhr. Schlager, 80´er /90´er und leberger Familientag auf dem 1. Perleberger Familienfest Samstag, 23. Juli 2016 Charts perfektionieren. Schuhmarkt. Geboten werden Von 10 - 22 Uhr wird auf dem Partynacht zum Stadtfest Sonntag, 24. Juli 2016 Informations- und Unter- Großen Markt ein Familienfest Am Samstagabend wird von Um 13:30 Uhr findet eine offe- stützungsangebote, Spiel und durchgeführt. Es wird ein bun- 21 - 4 Uhr ein Musik- und Tanz- ne Stadtführung statt (Treff- Spaß für die Kleinen und ein tes Programm mit Bands, Live- abend durch die GenussGeist punkt: Gänsebrunnen). Damit buntes Rahmenprogramm. Ziel Acts, Quiz und Versteigerung GmbH auf dem Großen Markt wird der verkaufsoffene Sonn- des Aktionstages ist es, den sowie Schaustellern geboten. veranstaltet. Mit dabei sind tag von 14 - 18 Uhr eingeleitet. Menschen in der Heimat die Auch für das leibliche Wohl „Die Schlagermafia“. Das DJ- 9. Perleberger Familientag Unterstützungs- und Mitmach- wird gesorgt sein. In den gastro- Team Jumpsox wird die Um- Das Perleberger Bündnis für angebote aufzuzeigen und die nomischen Einrichtungen wer- rahmung mit einem Mix aus Familie veranstaltet den 9. Per- weitere Vernetzung zu fördern. den am 22. und 23. Juli regio- nale Spezialitäten angeboten. Samstag, 23. Juli 2016 + Sonntag, 24. Juli 2016 Mittelaltermarkt Im Hagen findet am Samstag von 11 - 22 Uhr und am Sonn- tag von 10 - 18 Uhr ein Mittelaltermarkt der Agentur ProHistory mit 25 - 30 Markt- ständen und einem Bühnen- programm, einem abendlichen Feuerspektakel, Livemusik, Kin- derprogramm, handbetriebe- nem Holzkarussell, Spielesta- tionen u. v. m. statt. Verlänger- 18 te Öffnungszeiten der Einzel-

wohin 0716 18 29.06.2016, 12:39 Uhr 19

wohin 0716 19 29.06.2016, 12:39 Uhr TIPPS + VORSCHAU Schneeberger Bergstreittag „Meine Mutter, ihre Katze am 22. Juli & der Staubsauger“ Der Schneeberger Bergstreit- Kaminer's neues Programm tag geht auf das Jahr 1496 Trotz ihrer 84 Jahre erkundet zurück. Schneeberg durchleb- Wladimir Kaminers Mutter te eine Bergbaukrise und die munter die Welt und erlebt Bergknappen bestritten Lohn- dank ihrer unersättlichen Neu- kämpfe gegen ihre Gruben- gier mehr Abenteuer als alle herren. Ihr Wochenlohn soll- anderen Familienmitglieder - te gekürzt werden. Unterstüt- ob beim Englisch lernen, beim zung erhielten die Bergleute Verreisen oder beim Einsatz vom Kurfürsten. Hieraus er- hypermoderner Haushaltsge- wuchs die lebendige Tradition bergmännischen Konzert al- räte. Dabei sammelt sie eine des Bergstreittages an jedem ler Bergmusiker und Posau- Menge Erfahrungen, die sie 22. Juli. nenbläser. Ein traditioneller natürlich nicht für sich behal- Im historischen Habit ziehen Markt und ein bergmännisch- ten, sondern an die nächste mit aufmerksamer Neugier, hunderte Bergleute und Berg- erzgebirgisches kulturelles Generation weiterreichen allzeit bereit, etwas zu lernen. musiker in die St. Wolfgangs- Programm auf der Bühne la- möchte. Schließlich ist Wladi- Und sei es nur, sich nicht von kirche zum Berggottesdienst den zum Verweilen ein. Füh- mir mittlerweile in einem Alter, einer sprechenden Uhr terro- ein. Im Anschluss versammeln rungen unter- und über Tage in dem man gute Ratschläge risieren zu lassen ... sich die Bergleute zur Großen werden angeboten. Zudem zu schätzen weiß und Erzie- Termine: 02.12. Zeitz, 03.12. Bergparade vor dem Rathaus lädt das Museum für berg- hungsarbeit langsam sinnvoll Wittenberg, 27.01.17 Halle, und der Tag endet stimmungs- männische Volkskunst ein. wird. Wladimir folgt den Es- 22.03.17 Merseburg voll musikalisch mit einem www.schneeberg.de kapaden seiner Mutter daher www.gigoloenter.de Anzeige Show „One Night of ABBA“ am 19. August in Magdeburg

ABBA - in einem einzigartigen, musikalischen Feuerwerk wird die Karriere der populärsten und erfolgreichsten Band der 70er und 80er Jahre noch einmal Revue passieren. Die- se ABBA-Nacht erweckt den Flair der damaligen Zeit - mit- singen und mittanzen zu den unvergleichlichen Hits des er- folgreichsten Schweden-Ex- ports: „Money, Money, Mo- ney“ - „Waterloo“ - „Mamma Mia“ - „SOS“ - „Take a Chan- ker bringen das ABBA-Feeling ce on me“ - „Thank you for zurück. Gestik, Mimik und die the Music“ - „Dancing einzigartigen Stimmen erin- Queen“ - „Knowing me, nern an das Original. Dieses Knowing you“ - „Fernando“ - ABBA-Konzert versucht nicht und, und, und... zu kopieren, sondern trägt One Night of ABBA entführt den Mythos von damals in die in die 70er Jahre mit Glitzer- heutige Zeit. Klamotten, Schlaghosen und Termin: 19.08., 20.30 Uhr spektakulären Lichteffekten. Seebühne Magdeburg Excellente Künstler und Musi- Tickets: 0391 5999700 20

wohin 0716 20 29.06.2016, 12:40 Uhr Anzeige

„The Queen Night“ am 20. August in Magdeburg

The QUEEN Night zeigt die dessen Stimmspektrum so per- musikalische Erfolgsstory der fekt, dass der Besucher das Gruppe „Queen“ von den Gefühl hat, Freddie stände auf Anfängen bis zum Tod von der Bühne. Bis ins letzte De- Freddie Mercury. Erstklassige tail interpretierte Songs, Requi- Künstler präsentieren eine fas- siten, sowie faszinierende zinierende Bühnenshow rund Lichteffekte bringen die phan- um diesen Mythos. Dabei hat tastische Atmosphäre der le- der einzigartige Frontmann gendären Queen-Konzert- der QUEEN Night eine der- Shows zurück. art verblüffende Ähnlichkeit Termin: 20.08., 20.30 Uhr mit seinem Vorbild Freddie Seebühne Magdeburg Mercury und beherrscht dazu Tickets: 0391 5999700 Anzeige 17. Elblandfestspiele 15. + 16. Juli in Wittenberge

Die Vorbereitungen laufen auf nisiert man Flüge und Hotels, Hochtouren! Ireen Sheer, die koordiniert mit Security, Feu- Irish Dancer und der kanadi- erwehr und DRK Ablauf- sche Freddy Mercury-Sänger pläne, mit Pyrotechnikern das sind am Kofferpacken. In Jena Abschlussfeuerwerk und mit und Neustrelitz bereiten sich den Gastronomen die Versor- Firmen auf den Bühnenbau gung für 150 Mitwirkende. vor, beim rbb in Berlin werden Seien Sie gespannt und seien Pläne für die Fernsehübertra- Sie dabei, wenn die Elbland- gung geschrieben, Gesangs- festspiele auf der Alten Öl- solisten, Musiker, Chor & Diri- mühle in Wittenberge bei gent studieren Noten ein und Gala-Abenden die Musik der bei den Balletten wird ge- königlichen Inseln Großbritan- probt. Im Festspielbüro orga- niens erklingen lassen! 21

wohin 0716 21 29.06.2016, 12:40 Uhr Region Altmark-Börde-Salzland Die „Nacht der Sinne“ Gardelegener Hansefest am 6. August in Aschersleben vom 5. bis 7. August Hier die Höhepunkte zum 20 Uhr „Tänzchentee“ - Holz- Gardelegener Hansefest: markt Freitag - 05.08. 20 Uhr Rocknacht „Jolana 18 Uhr Folk „ Suzen's Garden“ Combo“ - Aschberg - Aschberg 21 Uhr „Tus Nua“ - Irische 19.30 Uhr Eröffnung & Bühne Fassbieranstich - Holzmarkt Sonntag - 07.08. 20 Uhr MDR Sachsen Anhalt- 11 Uhr Frühschoppen mit Blas- Party - „Saragossa Band“, musik - Holzmarkt „Lords“ & „Candy Sweet“ ab 14.30 Uhr Shantys & Chor- - Holzmarkt musik - Holzmarkt 20.30 Uhr „Spektrum“ Ol- 16 Uhr „Classic-Rock“ Ab- Die Ascherslebener Garten- und laden zum Flanieren, Lau- dies - Aschberg schlussparty - Holzmarkt träume-Parks laden am Sonn- schen und Genießen ein. 20.30 Uhr „ obody N Knows“ abend, den 6. August, ab 20 - Irische Bühne Zudem bietet die Lindenhof- Uhr wieder zum einzigartigen Die polnisch-kanadische Band Samstag - 06.08. bühne Freitag & Samstag eine Erlebnis für die Sinne ein. Live- „PAULA i KAROL“ begeistert 11 Uhr Gardelegen-Programm Party für die Jugend mit musik, Kleinkunst und ein be- mit zauberhaftem Folk-Indie- „Wir von hier“ - Holzmarkt Techno & House, Rock, Metal rauschendes Lichtermeer ver- Pop: herzerwärmend … emo- 11 Uhr Frühschoppen Duo & Hip Hop und am Sonntag, einen sich im Stadtpark, dem tional … Lebensfreude pur! „Na und“ - Aschberg ab 15 Uhr den Regionalaus- Rosarium und den Eine-Teras- www.aschersleben- 16 Uhr Gardelegen sucht das scheid „Local Heroes“. sen zum Sommernachtstraum tourismus.de Supertalent - Aschberg www.gardelegen.de Anzeigen

22

wohin 0716 22 29.06.2016, 12:40 Uhr Nordluchs in Stendal heißt ab sofort Henry Elbe-Saale-Bahn übernimmt Patenschaft in Stendal Die Elbe-Saale-Bahn, eine einem Namenswettbewerb Elbe-Saale-Bahn besetzten die gion für die Region, die Elbe- Marke von DB Regio Südost, aufgerufen. Aus den über 150 Jury und haben sich in meh- Saale-Bahn gehört zu Sach- übernimmt die Patenschaft für Einsendungen fiel die Wahl reren Abstimmungsrunden an sen-Anhalt und die Strecke den am 7. Mai 2009 im Tier- auf den Namen „Henry“, der das Ergebnis herangearbei- Magdeburg-Stendal-Witten- garten Stendal geborenen sehr schön zu Lefty passe. Ein- tet. berge ist eine bedeutende Nordluchs. Hier lebt er seither gereicht wurde dieser Vor- Nord-Süd-Achse, welche die - noch immer namenlos - mit schlag vom achtjährigen Elias „Wir übernehmen die Paten- Altmark sehr gut an die der Lüchsin Lefty zusammen. von der Perver-Grundschule in schaft für Henry, weil Lüchse Landeshaupstadt anbindet“, Um dem Vertreter einer vom Salzwedel. „Mein Nachname in unserer Region heimisch begründet Henriette Hahn, Aussterben bedrohten Spezi- fängt mit dem Buchstaben ‚H‘ geworden sind und mit ihren Leiterin des Marktgebiets es nun endlich einen Namen an. Da sollte der Luchs auch fabelhaften Eigenschaften Sachsen-Anhalt bei DB Regio zu geben, wurden mehr als einem Namen mit ‚H‘ bekom- wie Schnelligkeit und Klugheit Südost. 80 Kindergärten und Grund- men“, begründet Elias seine gut zu unserem Unternehmen schulen in und um Stendal zu Idee. Mehrere Kollegen der passen: Wir fahren in der Re- Fotos: Andreas Lander

23

wohin 0716 23 29.06.2016, 12:40 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juli 2016

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 03.07., 11 Uhr WildparkfestWildparkfest, Weißewarte bis 24.07., 16 Uhr Operettensommer „Die bis 14.07. Französische Tage „Allez, 03.07., 14 Uhr Musikalische LesungLesung, Neu- Fledermaus“ Mitteldt. Kammerphilhar- Franko.Folie!“Franko.Folie!“, Moritzhof es Schloss Tangerhütte moniemonie, Bierer Berg Schönebeck 03.07., 16 Uhr Orgelkonzert Stefan 03.07., 11 Uhr Bluesbrunch Electrified Madrzak „Orgelpunkt 07“07“, Dom 03.07., 16 Uhr Premiere „Beziehungswei- Soul se“se“, Kleines Haus Stendal SoulSoul, Grauer Hof Aschersleben 03.07., 19.30 Uhr Rock „Blackmores 03.07., 14 Uhr SchausiedenSchausieden, Kunsthof Bad 03.07., 17 Uhr MDR Musiksommer Kon- Salzelmen Night“Night“, Festung Mark zert Dresdner KreuzchorKreuzchor, Dom Havelberg 03.07., 21 Uhr Rock-Musical „Hair“„Hair“, Dom- 03.07., 18 Uhr Komödie „Cyrano“„Cyrano“, 03.07., 15 Uhr 5. Kurkonzert PichlovankaPichlovanka, platz Gerberhof Stendal Kurpark Bad Salzelmen 04.07., 19 Uhr Abendlicher Kräuter- und 04.07., 18 Uhr Vortrag „Historische Per- 03.07., 20 Uhr Komödie „Alles über Lie- ErlebnisgartenErlebnisgarten, Kunsthof Bad Salzelmen spektiven auf Flucht und Migration in Dtld. be“ be“, Klosterruine Arendsee 05.07., 20 Uhr NachtwächterrundgangNachtwächterrundgang, und Europa“Europa“, Universität 07. - 09.07., 20.30 Uhr Komödie Hexenhaus Kurpark Schönebeck 04.07., 19.30 Uhr Orgelkonzert Christoph „Cyrano“„Cyrano“, Gerberhof Stendal 08.07., 19 Uhr PfännertourPfännertour, Rehaklinik Bad Schoener „Orgelkunst II“II“, Dom 08. + 15.07., 15 Uhr Malen und Basteln Salzelmen 05.07., 14.30 Uhr „Berühmte Frauen in „Kunstkoffer“„Kunstkoffer“, Theatervorplatz Stendal 08.07., 19 Uhr Balladen, Schlager & Som- Magdeburg“Magdeburg“, Opernhaus 08.07., 19.30 Uhr Schauspielpremiere merliches „Viva l´Italia“l´Italia“, Schloss Hohen- 05.07., 17 Uhr Führung „Unterwegs im „Wie im Himmel“Himmel“, Hinterbühne Stendal erxleben Archiv“Archiv“, BStU Georg-Kaiser-Straße 7 09.07., 16.30 Uhr 30 Min. OrgelmusikOrgelmusik, 10.07., 10 Uhr NeptunfestNeptunfest, Löderburger 05.07., 20 Uhr Comedy Lounge Frank Fi- St. Stephanskirche Tangermünde See scher & Jaqueline Feldmann & Christian 09.07., 18 Uhr Open Air Irish Folk Gary 14.07., 19.30 Uhr Sommernachtslesung ÜberschallÜberschall, Festung Mark O'Conner & Band, Freilichtmuseum Diesdorf Alexander G. SchäferSchäfer, Museum Aschers- 06.07., 14.30 Uhr „Die klassische Luther 09. + 12.07., 19.30 Uhr Schauspiel „Wie leben Tour“Tour“, Haus der Romanik Domplatz 1b im Himmel“Himmel“, Hinterbühne Stendal 15.07., 20.30 Uhr Serenade im KurparkKurpark, 06. + 07.07., 21 Uhr Rock-Musical „Hair“„Hair“, 10.07., 13 Uhr Historische SchulstundeSchulstunde, Kurpark Bad Salzelmen Domplatz Freilichtmuseum Diesdorf 07.07., 20 Uhr Konzert Nicolas QuirinQuirin, 10.07., 16 Uhr Musikkabarett „Kalter Strudelhof Kaffee“Kaffee“, Kirche Immekath 08.07., 19 Uhr Theaterschiff „Strandgut- 10.07., 17 Uhr Orgel Plus Gesang und Bar 3/28“3/28“, Anleger Württemberg Rote- FlöteFlöte, St. Petrikirche Seehausen horn 10.07., 17 Uhr Schauspiel „Wie im Him- 08. + 09.07., 19.30 Uhr Tanzstück „Spu- mel“mel“, Hinterbühne Stendal IN DER UMGEBUNG 02. + 03.07., 10 - 16 Uhr Dampflok-Som- ren unserer Zukunft“Zukunft“, Opernhaus 10.07., 18 Uhr Komödie „Cyrano“„Cyrano“, 08.07., 20 Uhr Gipsy-Swing „Minor Sing“ Gerberhof Stendal merfestmerfest, Histori. Lokschuppen Wittenberge 03.07., 11 Uhr Familiennachmittag „Der Crazy RythmRythm, Moritzhof 12. - 15.07., 20.30 Uhr Komödie Wald swingt“swingt“, Waldforum Riddagshausen 08. - 10.07., 21 Uhr Rock-Musical „Hair“„Hair“, „Cyrano“„Cyrano“, Gerberhof Stendal 03.07., 17 Uhr Kinderstück „Hand in Hand Domplatz 14.07., 18.30 Uhr Lesung Willi Zurbrüg- im Zauberland“Zauberland“, Theater Fadenschein 09.07., 20 Uhr Improvisationstheater gen „Der ferne Tod“Tod“, Kunsthof Dahrenstedt Braunschweig „Improfusion“ & „Tapetenwechsel“„Tapetenwechsel“, BÖRDE / HEIDE / ELBE 04.07., 18.30 Uhr Vortrag „Weißer Zimt Moritzhof auf goldenen Vögeln“Vögeln“, TU Braunschweig 09. - 10.07., 20.30 Uhr Premiere Hof- 01. - 03.07., 19.30 Uhr Komödie „Trick 08. - 10.07., Marktschreier GildeGilde, Markt- spektakel „Viel Lärm um nichts“nichts“, Puppen- 17“, Salzberg Zielitz platz Helmstedt theater 02. + 03.07., 10.30 Uhr Märchen „Pippi 08. - 10.07. Elbebadetag mit Drachenboot- 10.07., 9 - 17 Uhr FischmarktFischmarkt, Parkplatz Langstrumpf“Langstrumpf“, Salzberg Zielitz rennen & PiratenfestPiratenfest, Sportbootanger Stadthalle Nedwighafen Wittenberge 02. + 09.07., 15 Uhr BergtourBergtour, Salzberg 10.07., 16 Uhr Orgelkonzert Paul Derett Zielitz 08.07., 17 Uhr Premiere „Le Tigre et la „Orgelpunkt 08“08“, Dom 03.07., 18 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Peter-Paul- Mer“Mer“, LOT-Theater Braunschweig 08.07., 20 Uhr Lesungen am Lagerfeuer 11.07., 19.30 Uhr Orgelkonzert Joby Bell Kirche Niederndodeleben 08.07., 20 Uhr Lesungen am Lagerfeuer „Orgelkunst III“III“, Dom 06.07., 10 Uhr Entdeckungstour durch „Gänsehaut im Wald“Wald“, Waldforum HaldenslebenHaldensleben, Bibliothek Haldensleben Riddagshausen 12.07., 18 Uhr Französischer Lese- 12.07., 20 Uhr Komödienpremiere „Bei marathonmarathon, Zentralbibliothek 07.07., 18 Uhr OrgelklängeOrgelklänge, Kirche Hör- Hitze ist es wenigstens nicht kalt“kalt“, Komö- 12. - 17.07., 20.30 Uhr Hofspektakel „Viel singen die am Altstadtmarkt Braunschweig Lärm um nichts“nichts“, Puppentheater 08. - 10.07. Volks- und SchützenfestSchützenfest, Fest- 13.07., 17.30 Uhr Schuljahresabschluss- 13.07., 20 Uhr Oper „Phantom der platz Hornhausen konzert der MusikschuleMusikschule, Musik- u. Kunst- Oper“, Seebühne 08. - 10.07. Burgfest, Burg Oebisfelde schule Havelland Rathenow 14.07., 19 Uhr Konzert Rainald Grebe & 09. - 10.07., 10 Uhr Historisches Kloster- 13.07., 20 Uhr Kubanisches Konzert die Kapelle der VersöhnungVersöhnung, Festung Mark gartenfestgartenfest, Kloster Jerichow Gerardo Alfonso & Freinds Viva CubaCuba, Haus der Kulturen Braunschweig 14.07., 20 Uhr Chansons „Ernest“ „Les 10.07., 17 Uhr Musikalisch-Literarisches contes défaits“défaits“, Moritzhof Konzert Rossini-Quartett & SolistenSolisten, Schloss 14. - 23.07. „Braunschweiger Wein- markt“markt“, Kohlmarkt Braunschweig 15.07., 20.30 Uhr Jazz SommerFest mit Hundisburg der Sax´n Anhalt VIP-BandVIP-Band, Turmpark 12.07., 10 Uhr Diavortrag „Haldensleben 15.07., 8 Uhr DrachenbootrennenDrachenbootrennen, Optik- durch Kinderaugen gesehen“gesehen“, KulturFabrik park Rathenow Salbke Haldensleben 15.07., 20 Uhr Elblandfestspiele „A Bri- 24 15. - 17.07. SchützenfestSchützenfest, Festplatz tish Summernight" - Musik von Barock bis Hordorf Beatles“Beatles“, Elblandbühne Wittenberge

wohin 0716 24 29.06.2016, 12:40 Uhr bis 24. Juli 1. - 3. Juli, 19.30

Seehausen Schönebecker Arendsee Komödie „Trick 17“, Havelberg SALZWEDEL Osterburg ALTMARK Kalbe Klötze Operettensommer Salzberg Zielitz STENDAL Tangermünde Gardelegen Das Veranstaltungs- Oebisfelde Tangerhütte Genthin magazin für ganz HALDENSLEBEN magazin für ganz „Die Fledermaus“, BURG Wolmirstedt BÖRDE-HEIDE-ELBE MAGDEBURG Möckern Sachsen-Anhalt Gommern Wanzleben Oschersleben ANHALT- Bierer Berg Schönebeck Egeln Zerbst Osterwieck Jüterbog HALBERSTADT ELBE-SALZLAND BITTERFELD Bad GOSLAR HALBERSTADT WITTENBERG- Seesen Harzburg Staßfurt Aken WERNIGERODEIlsenburg DESSAU-ROSSLAU WITTENBERG WESTHARZ Wernigerode BERNBURG Jessen Blankenburg Quedlinburg Aschersleben FLÄMING Braunlage G Köthen Gräfenhainichen Annaburg ElbingerodeThale UR Bad Schmiedeberg OSTERODE INB Könnern Bad Lauterberg DL E Hettstedt Das einzig wahre Operettenfestival QUHarzgerode BITTERFELD-WOLFEN

Stolberg Eisleben HALLE Delitzsch SÜDHARZ-MANSFELD-SAALE NORDHAUSEN nördlich von Wien ist ein Publikums- SANGERHAUSEN MERSEBURG Querfurt HALLE- LEIPZIG MERSEB. Bad Dürrenberg Mücheln Markranstädt

magnet und zieht Zuschauer auf die Freyburg Weißenfels NAUMBURG BURGENLAND- UNSTRUT Freilichtbühne „Bierer Berg“, die über Zeitz 800 Plätze fasst. Jede Vorstellung ist Eine turbulente Komödie um den Wirt Veranstaltungshinweise, gut besucht, aber auch jeder spontan Paul Breithaupt aus Zielitz gibt es bei Anzeigenwünsche oder angereiste Gast findet noch ein Plätz- den 17. Kalimandscharo-Festspielen. Pressetexte bitte an: chen. Der Schönebecker Operetten- Paul steht das Wasser bis zum Hals: sommer kann auf eine erfolgreiche Seiner Kneipe droht der Untergang. [email protected] Geschichte zurückblicken, die durch Zum Glück taucht seine clevere Schwä- Oder rufen Sie uns an: den Ambitionismus des Orchesters, der gerin Victoria auf. Gemeinsam mit der 03 91/40 11 000. jeweiligen Dirigenten und des Ensem- äußerst verschwiegenen Nachbarin Online-Ausgabe Ihres bles in seiner Professionalität von Jahr Thea Tratsch setzt sie ein wildes Gerücht zu Jahr stieg. in die Welt. Prompt geben sich die Pres- Freizeitplaners unter: Zum Jubiläum erwartet Sie „Die Fleder- seleute die Klinke in die Hand: Neben www.fzp-wohin.de maus“ von Johann Strauss! Gespielt Lokalredakteur Willi Wirbel taucht so- wird bis 24. Juli mittwochs bis sonntags, gar Elisabeth Müller von RTBell in der Impressum Anzeigenblatt /Magazin immer um 16 Uhr. Das erfolgreiche Kneipe auf. Alle interessieren sich für Freizeitplaner wo hin Sachsen-Anhalt: Regieteam vom „Weißen Rössl“ wird den sensationellen Fund aus der Stein- Verlag Delta-D, Axel Kühling auch bei dieser Produktion wieder tä- zeit. Wird es vielleicht bald eine Alt Fermersleben 77 tig sein. „Himmelsscheibe von Zielitz“ geben? 39122 Magdeburg Karten: 03928 400429 Karten: 039 208 49 12 12 Telefon: 03 91/40 11 000 Telefax: 03 91/40 10 540 Internet: [email protected] 2. + 3. Juli, 10.30 Uhr 7. - 9. Juli, 20.30 Uhr Online-Ausgabe: www.fzp-wohin.de „Pippi Langstrumpf“, Komödie „Cyrano“, © 2005 - 2016 Salzberg Zielitz Gerberhof Stendal Verlag Delta-D, Axel Kühling Cyrano ist unsterblich verliebt in sei- Redaktion: ne schöne Cousine Roxane. Doch Axel Kühling (V.i.S.d.P.) wegen seiner lächerlich riesigen Realisation: Axel Kühling, Brigitte Hallwaß Nase fühlt er sich hässlich und Anzeigen/Vertrieb: unattraktiv. Mit seinen romantischen Brigitte Hallwaß, Jana Schubert Gedichten könnte er zwar formvoll- Druck: Harzdruckerei Wernigerode endet um Roxane werben, doch aus Für Anzeigen gilt die Preisliste 3 vom 1. 2 mal 3 macht 4 - widdewiddewitt und Angst vor Ablehnung wagt er es Februar 2011. Als Redaktionsschluss gilt 3 macht 9e! - Ich mach' mir die Welt - nicht, ihr seine Gefühle zu offenba- der 15. des Vormonats. widdewidde wie sie mir gefällt ... ren. Auch Christian de Neuvillette ist Erscheinen: jeweils zum 1. des Monats. Pippi Langstrumpfs Welt ist so wie viele in Roxane verliebt. Er ist zwar mit Jahresabonnement Inland: 20,- € Kinder es sich erträumen: Voller Aben- strahlender Schönheit gesegnet, Eingesandte Veranstaltungstermine wer- teuer, kunterbunt und ohne Ängste. aber seine geistigen Fähigkeiten sind den kostenlos veröffentlicht. Eine notwen- Pippi Langstrumpf ist nicht nur sehr stark, eher bescheiden. Cyrano liebt dige Auswahl behält sich der Verlag vor. sondern auch sehr selbstbewusst und Roxane so sehr, dass er dem Konkur- Für eingesandte Texte und Bilder über- lässt sich von den Regeln der Erwach- renten sogar anbietet, in dessen Na- nimmt der Verlag keine Haftung. Alle An- senen nicht beeindrucken. In der Insze- men Liebesgedichte an die Angebe- gaben ohne Gewähr. Nachdruck - auch nierung des Holzhaustheaters werden tete zu verfassen – und Roxane er- auszugsweise - nur mit Genehmigung des Pippi und ihre Freunde Thomas und liegt dem Zauber der gefühlvollen Verlages. Das betrifft auch die Aufnahme Annika tatsächlich von Kindern gespielt. Worte. Sie glaubt nun, Christian zu in Online-Dienste und Internet. Ohne Haf- Die Schauspielschüler investieren mehr lieben. Und Cyrano? Der traut sich tung für die Richtigkeit oder Rechtmäßig- als 50 Proben, um diese märchenhafte immer noch nicht, die Wahrheit zu keit der Informationen. Gerichtsstand ist Komödie auf die salzigste Sommer- gestehen … Ein Sommertheaterstück Magdeburg. Verantwortlich für den redak- theaterbühne Sachsen-Anhalts zu brin- des Theaters der Altmark. tionellen Teil und die Anzeigen ist Axel gen. Karten: 039 208 49 12 12 Karten: 03931 635 777 Kühling, siehe Verlagsanschrift. 25

wohin 0716 25 29.06.2016, 12:40 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 16. - 31. Juli 2016

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 16.07., 19.30 Uhr Konzert Edward Simoni 16.07., 17 Uhr 2. Konzert Pretziener 16.07., 14 Uhr Modellbootschau auf dem „Welt der wunderbaren Melodien“Melodien“, MusiksommerMusiksommer, St. Thomas Kirche Pretzien AngerseeAngersee, Elbauenpark Katharinenkirche Salzwedel 16.07., 18 Uhr „Faust - Der Tragödie er- 16.07., 20 Uhr Konzert Trixi G „Homma- 16.07., 19.30 Uhr Konzert „Bass & Bür- ster Teil“Teil“, Schloss Hohenerxleben ge an Tamara Danz“Danz“, Volksbad Buckau ste“ste“, Gertraudenhospital Stendal 16.07., 20 Uhr Party „Sun-Beats“„Sun-Beats“, Seepark Barby 17.07., 15.30 Uhr Große Johann-Strauß- 16.07., 20.30 Uhr Komödie „Cyrano“„Cyrano“, Gala Gerberhof Stendal 17.07., 11 - 16 Uhr Bauernmarkt „Kräuter- GalaGala, Seebühne 17.07., 10 Uhr Offene Gärten der Alt- markt“markt“, Wasserburg Egeln 17.07., 16 Uhr Orgelkonzert Christoph markmark, Märchenpark Salzwedel 17.07., 15 Uhr Kurkonzert Giebichen- Bomheimer „Orgelpunkt 09“09“, Dom 17.07., 10 Uhr Puppenspiel „Der kleine steiner MusikantenMusikanten, Kurpark Bad Salz- 18.07., 19.30 Uhr Orgelkonzert Roman Angsthase“Angsthase“, Klosterruine Arendsee elmen Perucki „Orgelkunst IV"IV", Dom 17.07., 19 Uhr Folk North Sea Gas 22. - 24.07. Handball-Open-Air „Mega- 19. - 24.07., 20.30 Uhr Hofspektakel „Viel „Scottish Blend“Blend“, Salzkirche Tangermünde woodstock“woodstock“, Herrenbreite Aschersleben Lärm um nichts“nichts“, Puppentheater 21.07., 19.30 Uhr Konzert Malte ViefVief, 22.07., 19 Uhr Abendliches SchausiedenSchausieden, 20.07., 10 - 20 Uhr Thementag Otto-von- Kunsthof Dahrenstedt Rehaklinik Bad Salzelmen Guericke-GesellschaftGuericke-Gesellschaft, Jahrtausendturm 22.07., 15 Uhr Malen und Basteln „Kunst- 24.07., 10 Uhr SommerfestSommerfest, Zoo Aschers- Elbauenpark koffer“koffer“, Theatervorplatz Stendal leben 24.07., 11 Uhr Kinderprogramm „Ein 23.07., 18 Uhr Feuerwerksshow „Pyro 23.07., 16.30 Uhr Orgelkonzert Scherer- Sternbild für Flappi“Flappi“, Planetarium Aschers- Games“Games“, Elbauenpark - Großer Anger OrgelOrgel, St. Stephanskirche Tangermünde leben 24.07., 15 Uhr Komödie „Cyrano“„Cyrano“, Burg- 24.07., 14.30 Uhr Kinderprogramm „Als ruine Apenburg der Mond zum Schneider kam“kam“, Planeta- 24.07., 17 Uhr Benefizkonzert Scholtze- rium Aschersleben OrgelOrgel, Dom Havelberg 24.07., 16 Uhr Familienprogramm „Der 27.07., 15 Uhr Familiennachmittag „Auf Sternenhimmel im Sommer“Sommer“, Planetarium Schatzsuche in der Unterwasservilla“Unterwasservilla“, Aschersleben Winckelmann-Museum Stendal 24.07., 16 Uhr Lyrik Judith KruderKruder, Schloss 30.07., 19.30 Uhr Konzert Gregorian Hohenerxleben Voices „Gregorian meets Pop“Pop“, 30.07., 14 - 16 Uhr Führungen Turm + Katharinenkirche Salzwedel KircheKirche, Johanniskirche Barby 31.07., 17 Uhr Orgelkonzert Scholtze- 30.07., 17 Uhr 3. Konzert Pretziener OrgelOrgel, Dom Havelberg MusiksommerMusiksommer, St. Thomas Kirche Pretzien BÖRDE / HEIDE / ELBE 30.07., 19 Uhr MuseumsnachtMuseumsnacht, Museum Aschersleben 24.07., 11 - 18 Uhr PrinzessinentagPrinzessinentag, Elb- 16. + 23.07., 15 Uhr BergtourBergtour, Salzberg 31.07. Gaensefurther TriathlonTriathlon, Löder- auenpark - Kleiner Anger Zielitz burger See 24.07., 16 Uhr Orgelkonzert Roman Hau- 16.07., 19.30 Uhr Rock „Starfucker“ 31.07., 15 Uhr 7. Kurkonzert Shanty-Chor ser „Orgelpunkt 10“10“, Dom Rolling Stones ShowShow, Musik Scheune We- SchönebeckSchönebeck, Kurpark Bad Salzelmen bers-Hof Farsleben 25.07., 19.30 Uhr Orgelkonzert Olimpio 17.07., 18.30 Uhr Vortrag „Geschichte IN DER UMGEBUNG Medori „Orgelkunst V“V“, Dom Wasserschloss Flechtingen“Flechtingen“, Median Klinik 25.07., 19.30 Uhr Kabarett Lars Johansen I Flechtingen 16.07., 10 Uhr DrachenbootrennenDrachenbootrennen, Optikpark Rathenow „Magdebürger Nachschlag“Nachschlag“, Moritzhof 24.07., 17 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, St. Lauren- 26. - 31.07., 20.30 Uhr Hofspektakel „Viel tius Kirche Loburg 16.07., 20 Uhr Elblandfestspiele „A Bri- tish Summernight" - Musik von Barock bis Lärm um nichts“nichts“, Puppentheater 29.07. - 07.08. SommerMusikAkademieSommerMusikAkademie, Beatles“Beatles“, Elblandbühne Wittenberge Schloss Hundisburg 27. - 31.07. SWM SommerkinoSommerkino, Stadthalle 17.07., 14 Uhr Havelländisches Dance- 27.07., 14.30 Uhr „Die klassische Luther 29.07., 19.30 Uhr Benefizkonzert „Vor- meetingmeeting, Optikpark Rathenow abend“ MusikakademieMusikakademie, Hotel Behrens Tour“Tour“, Haus der Romanik Domplatz 1b Haldensleben 17.07., 17 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Ev. Kirche 27.07., 17 Uhr TaschenlampenführungTaschenlampenführung, 30. - 31.07. Volksfest „1075 Jahre Groß Wittenberge Festung Mark Santersleben“Santersleben“, Groß Santersleben 23.07., 12 Uhr Jugendband-Festival „Laut 28.07., 20 Uhr Schlagerkonzert Chris de 30.07., 14 Uhr HeydebleckfestHeydebleckfest, Festplatz & Bunt“Bunt“, Optikpark Rathenow Burgh feat. Nigel HopkinsHopkins, Seebühne Klietznick 23.07., 17 Uhr NDR SommertourSommertour, Markt- platz Helmstedt 29.07., 19 Uhr Konzert Suffolk Youth Or- 30.07., 15 Uhr BergtourBergtour, Salzberg Zielitz chestrachestra, Johanniskirche 30.07., 18 Uhr Lange FilmnachtFilmnacht, Kloster 29. - 30.07. Kleinkunstfestival „Schloss- Spektakel“, Schloss Richmond Braunschweig 31.07., 16 Uhr Orgelkonzert Johannes F. Jerichow Wieland „Orgelpunkt 11“11“, Dom 30.07., 19.30 Uhr Musikakademie Eröff- 29.07., 22 Uhr Sommernächte „Sehnsucht nungskonzert Armida QuartettQuartett, Schloss II“, Dom Braunschweig Hundisburg 30. - 31.07. DörflifestDörflifest, Dorfplatz Grasleben 31.07., 14 Uhr Öffnung der Telegraphen- 30.07., 11 Uhr Kinderstück „Drei Freun- station No. 1616, Schloss Ampfurth de“, Theater Fadenschein Braunschweig 31.07., 17 Uhr MDR Musiksommer Ensem- 30.07., 18 Uhr Vortrag „Parmentik - Ent- ble FlautandoFlautando, Kloster Jerichow wicklung nach Luther - Symbole + Farben“Farben“, 31.07., 18 + 20 Uhr Wandelkonzert Kloster St. Marienberg Helmstedt Kammerensemble AkademieorchesterAkademieorchester, 30.07., 19 - 24 Uhr MoonlightshoppingMoonlightshopping, 26 Schloss Hundisburg Innenstadt Wittenberge

wohin 0716 26 29.06.2016, 12:40 Uhr 16. + 23. Juli, 15 Uhr 17. Juli, 10 Uhr 17. Juli, 19 Uhr Kalimandscharo-Bergtour, „Der kleine Angsthase“, Folk „North Sea Gas“, Salzberg Zielitz Kloster Arendsee Salzkirche Tangermünde

Mit dem neuen Programm „Scottish Blend“ kommt North Sea Gas aus Der kleine Angsthase wohnt in der Edinburgh zurück nach Deutschland. Ein Berg der ganz besonderen Art ist Hasenstallanlage, die von Rita Repor- Dabei hält es, was der Titel verspricht: der von riesigen Wäldern umgebene ter besucht wird. Die Journalistin möch- einen Mix mit Songs des jüngsten Al- Abraumhalde des Kaliwerkes Zielitz, te einen Artikel über eine Preisverlei- bums „Fire in the Glen“, traditionellen im Volksmund auch „Kalimandscharo“ hung schreiben, doch am Ende kommt Titeln, zeitgenössischen Arrangements, genannt. Mit ca. 200 Metern Höhe ist alles anders als geplant: Der Festakt fin- Liebesliedern und Balladen. Auch im er die höchste Erhebung zwischen det nicht statt, denn der Fuchs geht um. 36. Jahr des Bestehens des Ensembles Magdeburg und der Ostsee. Bei ge- Das bekommt auch der kleine Angst- lassen Gründer Dave Gilfillan (Gitar- führten Bergtouren (Dauer 2 – 3 Stun- hase zu spüren, der trotz seiner allge- re, Banjo), Ronnie MacDonald (Gitar- den) von ca. vier Kilometer Länge und meinen Ängstlichkeit vor allem und je- re, Bouzouki) und Grant Simpson Steigungen bis zu 16 Prozent kann man dem seinem besten Freund Uli das Le- (Fiddle) das Folk-Feuer lichterloh bren- den „Kalimandscharo“ ersteigen. Öf- ben rettet, indem er den bösen Fuchs nen. Die Musiker bringen die Saiten fentliche Bergführungen finden noch mutig in die Flucht schlägt. temperamentvoll wie virtuos zum Klin- bis Ende September jeden Samstag Eine Puppentheatervorstellung des gen und garantieren eine Mischung mit um 15 Uhr statt. Theaters der Altmark. extravaganten Zutaten. www.kalimandscharo.com Karten: 03931 635 777 Karten: 039322 45494

28. Juli, 20 Uhr 30. Juli, 18 Uhr 30. Juli, 19.30 Uhr Chris de Burgh Die lange Filmnacht, „Gregorian Voices“, feat. Nigel Hopkins, Kloster Jerichow Katharinenkirche Salzwedel Seebühne Magdeburg

„The Gregorian Voices“ beweisen stets, Über Kostproben seiner Ende Septem- Das Wanderkino ist ein mobiles Kino dass sie die Verschmelzung von Cho- ber erscheinenden neuen CD dürfen (Feuerwehrfahrzeug Magirus Deutz, ral und Popmusik eindrucksvoll beherr- sich Besucher dieses Chris de Burgh 1969) und zeigt Stummfilme unter- schen. Mit ihrem Leiter Georgi Konzerts freuen. Der beliebte Singer/ schiedlicher Genres - Slapstick-Komö- Pandurov und acht außergewöhnlichen Songwriter tritt erstmals nur von seinem dien, Monumentalfilme sowie Avant- Solisten tritt sie das Erbe des Männer- Keyboarder/Musical Director Nigel gardefilme - unterhaltend und an- chors „Gloria Dei“ an. Das Vokaloktett Hopkins begleitet auf. In diesem intimen spruchsvoll. Zu sehen sind: „The aus Bulgarien pflegt die frühmittel- Format werden sie Chris de Burghs Lie- Liberty“ (1929) - Stan Laurel & Oliver alterliche Tradition des gregorianischen der so präsentieren, wie sie einst kom- Hardy, „Der Graf“ (1916) - Charlie Chorals. Mit ihren hervorragenden poniert worden sind - ursprünglich und Chaplin, „Sherlock, junior“ (1924) - Stimmen und Solostücken beweist der auf das Wesentliche reduziert. Wer Buster Keaton. Alle Filme werden musi- Chor, dass Gregorianik noch lebendig zudem Hits wie „The Lady In Red“ oder kalisch live begleitet (Gunthard ist. Das Programm besteht aus klassisch- „Missing You“ in solch natürlichen Ver- Stephan, Violine + Tobias Rank, Pia- gregorianischen Chorälen, Liedern und sionen live hört, bekommt eine sehr no). Für einen Imbiss und Getränke Madrigalen der Renaissance und des persönliche, akustische Visitenkarte des sorgt das Wirtshaus. Barock sowie ausgewählten Klassikern Künstlers. Tickets: 0341 9800098 www.kloster-jerichow.de der Popmusik im Stil der Gregorianik. 27

wohin 0716 27 29.06.2016, 12:40 Uhr Region Harz 25 Jahre Stadtwerke Quedlinburg Galopprennwoche am 9. Juli darf gefeiert werden 23. - 31. Juli in Bad Harzburg Die Stadtwerke Quedlinburg Ständen der Vereine und Insti- Die Bad Harzburger Galopp- sowie zwei Superhandicaps GmbH ist den Quedlinburger tutionen aus Quedlinburg und rennwoche ist immer ein High- sind die Highlights am vorletz- Bürgern als Energielieferant, Umgebung wird geschminkt, light im Terminkalender der ten Renntag am Samstag, 30. Netzbetreiber, Arbeitgeber, gebastelt und gelöscht. Beim Kurstadt. Somit blickt man vol- Juli. Am finalen Renntag am Ausbildungsbetrieb, Unter- Lokschuppen können die Lok ler Vorfreude auf die 137. Sonntag, 31. Juli, können sich stützer regionaler Vereine, In- Paulchen und die Drehscheibe Ausgabe des Renn-Meetings die Besucher noch einmal auf stitutionen und Aktionen ein bestaunt werden. Am Stand am Weißen Stein vom 23. bis ein See-Jagdrennen freuen. Begriff. Seit der Neugründung der Stadtwerke Quedlinburg 31. Juli. Die Besucher erwar- Auf keiner deutschen Galopp- im Jahr 1991 sind die Stadtwer- können die Kinder Stoffbeutel tet ein abwechslungsreiches rennbahn können Zuschauer ke Quedlinburg nun seit 25 Jah- bemalen und sich am Glücks- Programm, gespickt mit zahl- Seejagdrennen so hautnah er- ren zuverlässiger Lieferant von rad versuchen. Die Fußballbe- reichen Höhepunkten. Der er- leben wie in Bad Harzburg. Strom, Erdgas und Wärme mit geisterten sind aufgerufen, ihr ste Renntag am Samstag, 23. Natürlich präsentieren auf der Ansprechpartnern vor Ort. Talent an der Torwand unter Be- Juli, wartet mit dem Super- Gourmetmeile wieder regio- Anlässlich dieses Jubiläums lädt weis zu stellen. Außerdem lädt handicap auf. Am Sonntag, nale Gastronomen die gesam- die Stadtwerke Quedlinburg der Neugierexpress mit Expe- 24. Juli, findet das spektaku- te Bandbreite an Speisen und GmbH am 9. Juli ab 14 Uhr auf rimenten rund um das Thema läre See-Jagdrennen statt. Am Getränken. An die kleinen Be- das Gelände Rathenaustraße Energie ein. Neben musikali- Mittwoch, 27. Juli, ist PMU sucher wird auch gedacht: 9 in Quedlinburg ein. Mit vie- schen Darbietungen, wird auf Renntag und am Donnerstag, Animationen, Ponyreiten, Kin- len Ständen und einem bunten der Bühne auch getanzt, Sport 28. Juli, gehen die Harzer derschminken. Das Rahmen- Bühnenprogramm verspricht getrieben und Theater gespielt. Hürden-Trophy sowie die programm umfasst Talk- dieser Tag zu einem besonde- Für das leibliche Wohl ist an Trabrennen über die Bühne. runden, Gestütsführungen, ren Erlebnis zu werden. An den den Ständen gesorgt. Das BBAG Auktionsrennen Golf- und Skatturnier. Anzeigen

28

wohin 0716 28 29.06.2016, 12:40 Uhr Lichterglanz, Kerzenschein und Feuerwerk Lichterfest am 30. Juli im Vitalpark Bad Sachsa Am Samstag, den 30. Juli, wird ein imposantes Höhenfeuer- der Vitalpark Bad Sachsa wie- werk über dem Schmelzteich. der in einem ganz besonderen Licht erstrahlen: Hunderte Lich- Für das leibliche Wohl sorgen ter und Kerzen werden im Vital- den ganzen Abend verschie- park für eine stimmungsvolle dene Anbieter der Region. Von und zugleich romantische At- leckeren Fischbrötchen, Grill- mosphäre sorgen. Die GLC spezialitäten und Krustenbrot Glücksburg Consulting AG, mit Ziegenkäse bis hin zu sü- Betreiber der Tourist-Informati- ßen Spezialitäten wie Crêpes, on Bad Sachsa, lädt alle Ein- Zuckerwatte oder gebrannten wohner und Gäste ab 18 Uhr Mandeln ist alles dabei. Erfri- zum Lichterfest ein. schende Sommerbowlen, Har- zer Fruchtliköre und alkohol- Wanderung durch den Vital- Weitere Informationen erhal- An diesem Abend erwartet die freie Getränke sorgen für die park unternehmen. ten Interessierte in der Tourist- Gäste erstklassige Unterhal- nötige Abkühlung. Natürlich Information Bad Sachsa, Am tung mit der Live-Rockband gibt es ebenfalls Kaffee und Der Eintritt zur Veranstaltung Kurpark 6, telefonisch unter EMMA männlich aus Thürin- Tee. Unsere kleinen Besucher beträgt € 5 pro Person (für 05523 474 990 sowie im gen. Für Faszination sorgt au- können sich ab 18 Uhr an ei- Gästekarteninhaber € 4) an Internet unter www.bad- ßerdem eine spektakuläre ner Laternen-Bastelstraße be- der Abendkasse. Kinder bis sachsa.de und Lasershow. Als Höhepunkt des teiligen und mit den selbst ge- zwölf Jahre zahlen € 2. www.facebook.com/ Lichterfestes erleben die Gäste bastelten Laternen eine kleine badsachsa. Anzeige

29

wohin 0716 29 29.06.2016, 12:40 Uhr Region Harz 15. Romantische Nacht 24 h Trophy - Wandererlebnis 06.08. im Kloster Drübeck vom 05. - 07.08. in Wernigerode Tausend Lichter erhellen die Der Brocken zieht schon im- chen durch Pausen. Die Nacht voller Überraschungen mer in seinen Bann. Naturbe- Wandergruppe wird von orts- im historischen Kloster- lassene Wälder des National- kundigen Wanderführern und ambiente mit Musik, Tanz, Ly- parks Harz, die romantischen Outdoor-Experten begleitet rik, kulinarische Köstlichkeiten Wanderwege zum 1.141 und geführt. und Märchenerzählung. Äb- Meter hohen Gipfel, die Klip- Bereits seit 5 Jahren führt das tissin Eleonore zu Stolberg- pen entlang des Weges und Langzeit-Wander-Erlebnis in Wernigerode (1723 - 1786) die Geschichten begeistern die schönsten Regionen bittet zu Tisch (Dreigang- viele Wanderer. Deutschlands. Die 24h Trophy menü) 19.30 Uhr - Konzert in Vom 5. bis 7. August kann der ist eine Veranstaltungsreihe, der Klosterkirche „Wie im Berg bei der 24h Trophy nun die im Rahmen von Festival- Himmel so auf Erden“ Figuren- in einer ganz besonderen Wochenenden verschiedene theater Gingganz - eine Rei- Form erklommen werden. 12- und 24-Stunden Wande- se durch Zeit und Raum mit „Wandern rund um die Uhr“ rungen mit attraktivem Rah- Auszügen aus den Cellosuiten Texten, kurz, poetisch, mit ele- lautet das Motto der 24h menprogramm anbietet. von J.S. Bach. Ebenfalls um mentaren Sehnsüchten spie- Trophy, die 2016 erstmals in Lernen Sie in 24 Stunden die 19.30 Uhr gibt es ein Konzert lend. Poetisch geprägte Mu- Wernigerode und Schierke Schönheiten der Bergwildnis im Adelbrinsaal „Basspoesie“ sik und ungewöhnliches stattfindet. Die 24h Trophy ist und das Wandergebiet um mit Jürgen Osterloh zu erle- Bassspiel entführen den Hörer eine gemeinschaftliche Wan- Schierke am Brocken und ben. BassKlangKunst und in andere Welten. derung, bei der 24 Stunden Wernigerode kennen und lie- InnerPictureMusic: ergreifen- www.tagungsstätte.kloster- bzw. 12 Stunden am Stück ge- ben. Anmeldungen: de Kompositionen mit eigenen druebeck.de wandert wird, nur unterbro- www.24h-trophy.de Anzeigen

30

wohin 0716 30 29.06.2016, 12:40 Uhr TITELTHEMA Freikugeln im Wernigeröder Schloß 21. Wernigeröder Schlossfestspiele 29.07. - 02.09. Mit einer „Spanischen Nacht“ rode e.V. verpflichtet werden. ein herausragender Solist ge- oder einen Anruf unter der wird am 29. Juli der Festspiel- Premiere ist am 12. August, wonnen werden: er singt, Nummer 03943 949514 sommer gemeinsam mit der weitere Aufführungen folgen tanzt, streitet, deklamiert und kostenfrei bestellt werden. Kanadierin Dale Kavanagh am 13., 19., 20., 26. und 27. philosophiert auf seinem In- und dem deutschen Gitarris- August, jeweils 19.30 Uhr. strument. Die 21. Wernigeröder Schloss- ten Thomas Kirchhoff, die seit Um auch Besuchern, die den Karten für alle Veranstaltun- festspiele werden finanziert 1991 das Amadeus Guitar beschwerlichen Weg zum gen des Festspielsommers sind und unterstützt durch Lotto Duo bilden, eröffnet. Unter Schlossinnenhof nicht mehr in den Touristinformationen Sachsen-Anhalt, das Land der musikalischen Leitung von meistern wollen oder können, Wernigerode und Ilsenburg, Sachsen-Anhalt, Stadtwerke Gastdirigent Gheorghe Costin die Möglichkeit auf Opern- in den Volksstimme Service- Wernigerode, Harzsparkasse, werden das Duo, die Mezzo- genuss nicht zu verwehren, Stellen in Wernigerode, Hasseröder, Nemak, Stadt sopranistin Almuth Herbst und bieten die Veranstalter am 28. Blankenburg, Halberstadt, Wernigerode, Volksstimme, das Philharmonische Kammer- August, 15 Uhr eine Auffüh- Ilsenburg und Magdeburg, Travel Charme Gothisches orchester Wernigerode mit rung im Fürstlichen Marstall an. unter der biber ticket-Hotline Haus, GWW, Industriebau Werken von Ginastera, 0391 5999700 sowie unter Wernigerode und Stratie. Rodrigo und de Falla ihr Pu- Ein weiteres Highlight wird www.pkow.de erhältlich. blikum mit überschwäng- außerdem ein Gastspiel des Das Spielzeitheft kann über Weitere Informationen unter lichem Temperament im virtuo- Hildesheimer Ensembles eine Mail an [email protected] www.pkow.de sen Vortrag begeistern. „Schmidt‘s Katzen“ sein: ir- gendwo zwischen Theater, Am 5. August wird Felix Reu- Comedy und Live-Musik er- ter, Pianist & Musikkomödiant, schafft das dreiköpfige Improvisationskünstler und Frauenensemble eine bunte Entertainer in Begleitung Tüte absurder und alltäglicher durch das Kammerorchester Geschichten für Groß und mit witzigen Geschichtchen Klein aus dem Stegreif. Unter um berühmte Komponisten in vollem Kopf- und Körperein- seinem Konzertprogramm satz wird gesungen, getanzt, „Die verflixte Klassik“ für be- gereimt und fantasiert. ste Unterhaltung sorgen. Termine 21. Wernigeröder Schlossfestspiele 2016 Zudem wird nicht nur der In- 29. Juli, 19.30 Uhr First Night. Eröffnungskonzert - Schloss Mit Carl Maria von Webers nenhof in das Festspielge- 5. August, 19.30 Uhr „Die verflixte Klassik“ - Das Konzert mit Oper „Der Freischütz“ brin- schehen eingebunden, auch Showpianist Felix Reuter - Marstall gen die Wernigeröder die beliebten Wandelkonzer- 7. A ugust, 11 Uhr Opernmatinee „Der Freischütz” Marstall Schlossfestspiele im Sommer te (16., 19.30 Uhr; 17., 18., 12. August, 19.30 Uhr Premiere „Der Freischütz” - Schloss eine der populärsten deut- 23. und 25. August, jeweils 13. August, 19.30 Uhr Oper „Der Freischütz” - Schloss schen Opern auf die Bühne. 18.30 und 20.30 Uhr) durch 16. August, 19.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss „Ich freue mich besonders, einige der mehr als 40 origi- 17. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss dass wir für unsere Inszenie- nalgetreu eingerichteten Räu- 17. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss rung von Webers ‚Freischütz‘ me finden wieder unter der 18. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss erneut Maximilian Ponader Moderation von Konzertpäda- 18. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss als Regisseur verpflichten gogin Lysann Weber statt. 19. August, 19.30 Uhr Oper „Der Freischütz” - Schloss konnten“, berichtet Intendant 20. August, 19.30 Uhr Oper „Der Freischütz” - Schloss Christian Fitzner. Ponader, der Musikliebhaber der leichteren 21. August, 15 Uhr Impro-Theater „Schmidt‘s Katzen“ Marstall bereits in 2013 „Don Gio- Klassik und Filmmusik dürfen 21. August, 19 Uhr Impro-Theater „Schmidt‘s Katzen“ Marstall 23. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss vanni“ inszenierte, verspricht sich auf die Last Night, das 23. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss so manche Überraschung für Abschlusskonzert am 2. Sep- 25. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss das Publikum. Für die Musik- tember freuen. Mit dem spa- 25. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert - Schloss theaterproduktion konnten nischen Nachwuchstubisten 26. August, 19.30 Uhr Oper „Der Freischütz” - Schloss wieder ein junges, internatio- und Preisträger des Deutschen 27. August, 19.30 Uhr Oper „Der Freischütz” - Schloss nales Opernensemble sowie Musikwettbewerbs 2013, 28. August, 15 Uhr Oper „Der Freischütz” - Marstall die Singakademie Wernige- Rubén Durá de Lamo konnte 2. September, 19.30 Uhr Last Night. Abschlusskonzert - Schloss 31

wohin 0716 31 29.06.2016, 12:40 Uhr Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juli 2016

HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG 02.07., 20 Uhr Premiere Komödie „Zwei 01. - 03.07. Neustadter WeintageWeintage, Markt- 02.07., 8.15 Uhr Mit Sommerdampf zum Frauen und eine Leiche“Leiche“, Liebfrauenkirche platz Wernigerode Brocken mit dem Schienen-CabrioSchienen-Cabrio, Bahn- Halberstadt 02.07., 17.30 Uhr Theater „Die Reise zum hof Gernrode 03.07., 10 Uhr Bücherflohmarkt zu „Ton Mittelpunkt der Erde“Erde“, Baumannshöhle 03. + 10.07., 11 Uhr Ausstellungsführung am Dom“Dom“, Domplatz Halberstadt Rübeland „bauhaus am schlossberg“schlossberg“, Feininger-Ga- 09.07., 18 Uhr Orgelkonzert Paul DerretDerret, 02.07., 14 Uhr Kinderfest mit EntenrennenEntenrennen, lerie Quedlinburg Dom Halberstadt Spielplatz „Mühlgraben“ Benneckenstein 03 + 05.07., 15 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- 09.07., 19 Uhr Lesung Ingolf Kloss 03.07. HarzerKlosterSonntagHarzerKlosterSonntag, Kloster theater Thale „Bananas“„Bananas“, KuC Halberstadt Drübeck und Kloster Ilsenburg 03. + 06.07., 20 Uhr Stadtrundgang mit 09.07., 20 Uhr Komödie „Zwei Frauen 03.07., 9 Uhr WaldseebadfestWaldseebadfest, Waldsee- dem NachtwächterNachtwächter, Quedlinburg-Informa- und eine Leiche“Leiche“, Wasserschloss Wester- bad Rotacker Hasselfelde tion burg 03.07., 9 Uhr Wanderung Sondershau- 03. - 05.07., 20.15 Uhr Film „A Bigger 10. - 17.07. Fest- sen - Stille Liebe - Ameisenkopf - HühnertalHühnertal, Splash“ (I/F 2016)2016), Studiokino Quedlin- woche 1050-Jahr- Treff: Haus des Gastes Benneckenstein burg FeierFeier, Veltheim 03.07., 15 Uhr Kurkonzert „Die kleine 05. + 06.07., 10 Uhr Puppentheater Blechmusike“ VolksmusikVolksmusik, Teufelsbadklinik „Hase und Igel“Igel“, Schlossmuseum Quedlin- Blankenburg burg 05. + 12.07., 10.30 Uhr Familienerlebnis- 06.07., 18 Uhr Film „Die Kinder des Mon- wanderung LöwenzahnpfadLöwenzahnpfad, Wandertreff sieur Mathieu“Mathieu“, Schloss Ballenstedt Drei Annen Hohne 06.07., 20 Uhr Konzert „Blue Moon - vom 06. + 13.07., 13.45 Uhr Geschichtlicher Beginn der Weltmusik“ Doppeltes Solo für 13.07., 19.30 Uhr „Geist und Muse bei RundgangRundgang, Burg und Festung Regenstein Stimme und CelloCello, Blasiikirche Quedlinburg Gleim - Georg Forster-Spaziergang nach 06. + 13.07., 14 Uhr Treff mit dem Ran- 07. - 09.07. Rock- und Heavy-Metal-Festi- Tahiti“Tahiti“, Gleimhaus Halberstadt ger, Hohnehof Drei Annen Hohne val „Rockharz 2016“2016“, Verkehrslandeplatz 14.07., 20 Uhr Komödie „Zwei Frauen 06. + 13.07., 21 Uhr Mondscheinführung Asmusstedt und eine Leiche“Leiche“, Liebfrauenkirche Halber- SchlossgärtenSchlossgärten, Parkplatz Schlosshotel 07.07., 20 Uhr Komödie „Zwei Frauen stadt Blankenburg und eine Leiche“Leiche“, Wipertihof Quedlinburg 15.07., 19.30 Uhr Musik. Räuberpistole 07.07., 21 Uhr Public Viewing EM-Halbfi- 07.07., 20.15 Uhr Film „Monsieur „Das Wirtshaus im Spessart“Spessart“, Buchardi- nalenale, Köhlerei Stemberghaus Hasselfelde Chocolat“ (F2016)(F2016), Studiokino Quedlin- kloster Halberstadt 08.07., 19.30 Uhr Musikal. Räuberpisto- burg le „Das Wirtshaus im Spessart“Spessart“, Großes 09. + 10.07. Trödel- und FlohmarktFlohmarkt, Schloss Blankenburg Kleerswiese Quedlinburg 09. + 10.07., 9 - 17 Uhr Tage der Tech- 09.07., 9 Uhr Wanderung Güntersberge nik, Ostdt. Fahrzeugmuseum Bennecken- und UmgebungUmgebung, Treff: Wandertreff Schloss- WESTHARZ stein platz Ballenstedt 01. - 10.07. Schützen- und VolksfestVolksfest, 09.07., 10 Uhr Führung „Mit der Hexe 09. + 12.07., 11 Uhr Führung „Auf den Goslar Tula unterwegs“unterwegs“, Lustgarten Wernigerode Spuren der Ottonen“Ottonen“, Quedlinburg-Infor- 03.07., 17 Uhr Orgelsommer - Gordon 09.07., 11 Uhr ForellenfestForellenfest, Ilsenburg mation Safari aus SalzburgSalzburg, Stiftskirche Grauhof 09.07., 14 Uhr Führung „Wernigerode in 09.07., 18 Uhr Vortrag „Luther Angedacht 03.07., 18 Uhr Konzert Julia Golkhovaya 3 Gängen“Gängen“, Tourist-Info Wernigerode - Wegbereiter und / oder Streiter“Streiter“, Kirche (Klavier) & Johannes Krebs (Violoncello)(Violoncello), 09.07., 14 Uhr SchlossführungSchlossführung, Großes St. Johannis Quedlinburg Kloster Wöltingerode Schloss Blankenburg 09.07., 20 Uhr Musiksommer - Krypta- 09.07., 15 Uhr Folk & Klassik Simon konzert „Luther tanzt“ The PlayfordsPlayfords, Stifts- 03.07., 19.30 Uhr Konzert Mariachi „Sol kirche Quedlinburg Azteca“Azteca“, Paul-Lincke-Saal Hahnenklee Kempston (Schottland)(Schottland), Kurpark Schierke 09.07., 15 Uhr Turmblasen PosaunenchorPosaunenchor, 10.07., 16 Uhr „Das Wirtshaus im Spes- 06. + 13.07., 15 Uhr KinderaktionKinderaktion, sart“sart“, Roseburg Rieder Kurgastzentrum Altenau Großes Schloss Blankenburg 10.07., 9 Uhr Wanderung Tal der war- 10. - 12.07., 20.15 Uhr Film „Monsieur 07.07., 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Stab- men BodeBode, Treff: Tourist-Info Hasselfelde Chocolat“ (F2016)(F2016), Studiokino Quedlin- kirche Hahnenklee men Bode 10.07., 10 Uhr BlasmusikfestBlasmusikfest, Lindenstraße burg 09.07., 17 Uhr Musik auf der Goll-Orgel, Hasselfelde 12.07., 11 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- Stabkirche Hahnenklee 10.07., 15 Uhr Kurkonzert „Kyffhäuser theater Thale 10.07., 10 - 15 Uhr Fotoworkshop „Bild- Musikanten“Musikanten“, Teufelsbadklinik Blankenburg 12.07., 18.30 Uhr Sagenhafte Abend- gestaltung - Von der Idee zum besseren 10.07., 16 Uhr Kammerkonzert Klarinet- wanderungwanderung, Harz-Klinik Bad Suderode Bild“Bild“, Kurhaus Hahnenklee tenquintetttenquintett, Kloster Ilsenburg 13.07., 10 Uhr Ferienwerkstatt „Wachs- 10.07., 17 Uhr Orgelsommer - Barry Jor- 10.07., 21 Uhr Public Viewing EM-FinaleEM-Finale, batik“batik“, Ökogarten Quedlinburg dan aus MagdeburgMagdeburg, Stiftskirche Grauhof Köhlerei Stemberghaus Hasselfelde 13. + 14.07., 10.30 Uhr Ferien „Zeich- 11.07., 17 Uhr Vortrag „Wer hat Angst 13.07., 15.30 Uhr Literaturcafé „Der nen von Comics“Comics“, Feininger- Galerie Qued- vorm bösen Wolf?“Wolf?“, Nationalpark Schritt vom Wege“Wege“, Bürgerpark Wernige- linburg Besucherzentrum TorfHaus rode 14.07., 11 Uhr Premiere „Michel in der 12.07., 20 Uhr Chormusik „Ripley St. Tho- 14.07., 13.30 Uhr Wanderung Wende- Suppenschüssel“Suppenschüssel“, Bergtheater Thale mas Church of England Academy”Academy”, Markt- further TalsperreTalsperre, Treff: Haus des Gastes 15.07., 20 Uhr Premiere „Sherlock kirche Goslar Benneckenstein Holmes“Holmes“, Bergtheater Thale 14.07., 19.30 Uhr Kammermusik Duo 15.07., 19.30 Uhr Pop & Schlager „Star- 14.07., 20.15 Uhr Film „Wild“ (D2016)(D2016), Ahlert & Schwab (Mandoline & Gitarre)Gitarre), song“song“, Musikpavillon Kurpark Schierke Studiokino Quedlinburg Stabkirche Hahnenklee 15.07., 19 Uhr Vortrag „Zum Spätwerk 15. - 17.07. SchützenfestSchützenfest, Schützenplatz von Lyonel Feininger (1871-1956)“956)“, 32 Bad Sachsa Feininger- Galerie Quedlinburg

wohin 0716 32 29.06.2016, 12:40 Uhr 1. - 10. Juli 2. bis 30. Juli 2. bis 30. Juli Schützen- und Volksfest, Schierker Musiksommer, Quedlinb. Musiksommer, Osterfeld Goslar Kurpark Schierke Stiftskirche Quedlinburg

Auftakt der Veranstaltung ist der tradi- Der Schierker Musiksommer begeistert 02.07., 20 Uhr Orgelkonzert Hansjörg tionelle musikalische Schützenumzug, jedes Jahr aufs neue seine Zuhörer. Albrecht (München) Jubiläumskonzert der am 2. Juli ab 14.30 Uhr durch die Musiker und Musikerinnen aus Nah und „45 Jahre Schuke-Orgel“ Altstadt zum Festplatz (Osterfeld) führt. Fern präsentieren in den Sommermona- 09.07., 20 Uhr Kryptakonzert „Luther Unter dem Motto „Da kannst du was ten an romantischen Orten in Schierke tanzt“ The Playfords erleben“ erwarten die Besucher rasan- ihre Musikkünste. Veranstaltungen un- 16.07., 20 Uhr Sächsischer Kammer- te Fahrgeschäfte, vielfältige Imbiss- und ter dem Himmelsdach im Kurpark oder chor und Kammerorchester und Jo- Ausschankbetriebe mit leckeren Kir- dem Kirchendach in der Bergkirche hann Friedrich Fasch Ensemble mes-Klassikern sowie der Pott- und Schierke lassen die Musikdarbietungen 23.07., 20 Uhr Transition - Cellokon- Krammarkt. Jeweils an den Freitagen zu etwas besonderem werden. Ob Or- zert - Mitglieder Philharmonie Ham- um 23 Uhr sorgen große Höhen- gelspiel, Volksmusik, Folk, Rock, Pop, burg feuerwerke für besondere Atmosphä- Klassik oder Swing und Jazz - jedes 30.07., 20 Uhr Suffolk Youth Orche- re, dabei ist das Feuerwerk am zwei- Konzert bietet einen besonderen stra - Gershwin, Saint-Saens, Nielsen, ten Freitag das größte und beein- Musikgenuss. Einige Termine: 09.07., 15 Holst & Hindemith druckendste seiner Art im Harz. Uhr Simon Kempston - Singer/ 13.08., 20 Uhr Jubiläumskonzert „Ich Die Bayern Festhalle präsentiert täglich Songwriter | 15.07., 19.30 Uhr Pop & bin vergnügt“ Live-Bands und Party DJs. Schlager „Starsong“ | 22.07., 19.30 Karten: 03946 709900 www.volksfest-goslar.de Uhr Wolfgang Kalb Bluesguitar www.quedlinburger-musiksommer.de

5., 7. + 10. Juli 14. Juli, 15 Uhr 15. Juli, 20 Uhr „Der Zauberer von Oz“, Premiere „Michel Premiere Bergtheater Thale in der Suppenschüssel“, „Sherlock Holmes“, Bergtheater Thale Bergtheater Thale Die Svenssons auf dem Katthult-Hof in 1887 schuf der Schriftsteller Arthur Lönneberga haben es nicht leicht. Denn Conan Doyle die Figur des größten ihr Sohn Michel ist ein richtiger Lause- Detektives aller Zeiten: SHERLOCK junge: Mal zieht er sein Schwesterchen HOLMES! Diesen Londoner Eigen- Klein-Ida an der Fahnenstange hoch, brötler, dem dank seiner unblaub- mal steckt er seinen Kopf in eine Sup- lichen Kombinationsgabe sowie sei- Ein Wirbelsturm trägt Dorothy fort in penschüssel und steckt fest. Mag sein, ner kriminalistischen Kenntnis ein- das Land vom Zauberer Oz. Sie lan- dass Michel es gar nicht böse meint, fach nichts entgeht. Seither wurden det dort mit ihrem Haus. Die gute Nord- aber am Ende ist es immer dasselbe: seine Geschichten unzählige Male hexe erscheint und begrüßt das Mäd- Magd Lina kreischt und sein Vater An- verfilmt, zuletzt in einer der erfolg- chen. Dorothy möchte zurück nach ton brüllt. Immer wenn Anton´s lang- reichsten Serien überhaupt. Doch Hause. Aber die Nordhexe kann ihr gezogenes „Mi-i-ichel!“ über den gan- den krönenden Abschluss fanden die nicht helfen, sie rät ihr, den Zauberer zen Hof erschallt, darf der Sohnemann beiden Sherlock Holmes Blockbuster von Oz aufzusuchen, um ihn zu bitten, zur Strafe in den Tischlerschuppen. im Kino mit Robert Downey jr. und sie nach Hause zu bringen. Auf ihrem Dort schnitzt er dann Holzmännchen. Jude Law in den Hauptrollen. Und Weg macht sie die Bekanntschaft mit So an die hundert Männchen hat er nun dürfen Sie sich auf einen Thril- einer Vogelscheuche, einem blecher- inzwischen zusammen! Manchmal ler, eine Romanze, einen Spaß auf nen Holzfäller und einem Löwen. Alle aber, da überrascht Michel sie alle. Bei der schönsten Naturbühne Deutsch- möchten sie begleiten. Doch bevor sie allem Unfug hat er nämlich ein großes lands freuen - mit Sherlock Holmes!!! sein Reich betreten dürfen, müssen sie Herz - vor allem, wenn es um Alfred „Der Mann, der niemals wirklich leb- spannende Aufgaben erfüllen… Eine geht, seinem besten Freund. Aber am te, ist auch nicht wirklich tot. Er ist Inszenierung des Theaters „Fairytale“. besten schaut Ihr es euch selber an! unsterblich!“ Tickets: 03947 7768022 Karten: 03947 7768022 Karten: 03947 7768022 33

wohin 0716 33 29.06.2016, 12:40 Uhr Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 16. - 31. Juli 2016 HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG 16.07., 17.30 Uhr Turmblasen Posaunen- 16. + 17.07. RitterspektakelRitterspektakel, Burg und Fe- 16.07. Schlemmertour durch das SelketalSelketal, chor HalberstadtHalberstadt, Domtürme Halberstadt stung Regenstein Bahnhof Quedlinburg 16.07., 18 Uhr Domkonzert Anima-Ensem- 16.07. HSB-Fotosonderfahrt „Im Morgen- 16.07., 13.15 Uhr „Gregorianische Mes- ble, Dom Halberstadt licht zum Brocken“Brocken“, Bahnhof Wernigerode se“ mit Abendmahl, Stiftskirche Gernrode 16.07., 20 Uhr Musik. Räuberpistole „Das 16.07., 9 Uhr Tageswanderung Drei- 16.07., 16 Uhr Buchlesung Chr. AmlingAmling, Wirtshaus im Spessart“Spessart“, Wasserschloss Annen-Hohne - Trudenstein - MoorstiegMoorstieg, Alte Kirche Bad Suderode Westerburg Treff: Haus des Gastes Benneckenstein 16.07., 20 Uhr Musiksommer - Chor- 19.07., 9.45 Uhr Kinderakademie „Kann 16. + 17.07., 13.50 Uhr Musik-Express konzert Sächsischer Kammerchor & Kam- man auf einem Straußenei stehen“stehen“, Strau- RübelandbahnRübelandbahn, Bahnhof Blankenburg merorchestermerorchester, Stiftskirche Quedlinburg ßenfarm Dedeleben 16.07., 21 Uhr Renaissancemusik um 17. + 24.07., 11 Uhr Führung „bauhaus am 21.07., 19.30 Uhr Vortrag „Einblicke in 16001600, Kloster Michaelstein schlossberg“schlossberg“, Feininger-Galerie Quedlinburg den Leihverkehr des Gleimhauses“Gleimhauses“, 17.07., 11 Uhr Jazzbrunch „Dixie- 17.07., 15 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- Gleimhaus Halberstadt landers“landers“, Wasserkraftwerk Steinerne Ren- theater Thale 23.07., 20 Uhr Komödie „Zwei Frauen ne Hasserode Wernigerode 17. - 19.07., 20.15 Uhr Film „Wild“ und eine Leiche“Leiche“, Wasserschloss Wester- 17.07., 15 Uhr Kurkonzert mit Sven Meise- (D2016)(D2016), Studiokino Quedlinburg burg zahlzahl, Teufelsbadklinik Blankenburg 19.07., 11 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- 26.07., 19.30 Uhr Benefizkonzert Dom- 19.07., 10 - 16 Uhr Puzzeln mit GlasGlas, Glas- theater Thale Orgel West Sussex Music Country Ensem- manufaktur Derenburg 19.07., 18.30 Uhr Sagenhafte Abend- ble, Dom Halberstadt 19.07., 11 Uhr Theater „Atlantis“„Atlantis“, Bau- wanderungwanderung, Harz-Klinik Bad Suderode 26.07., 20 Uhr Komödie „Zwei Frauen mannshöhle Rübeland 20.07., 15 Uhr Operette „Schwarzwald- und eine Leiche“Leiche“, Liebfrauenkirche Halber- 20. + 27.07., 14 Uhr Treff mit dem Ran- mädel“mädel“, Harzer Bergtheater Thale stadt ger, Hohnehof Drei Annen Hohne 20. + 22.07., 20 Uhr Historienkrimi „Der 27.07., 19 Uhr Tierparkkonzert Nord- 21.07., 9.20 Uhr Wanderung Hohnepfahl Name der Rose“Rose“, Stiftskirche Quedlinburg harzer StädtebundtheaterStädtebundtheater, Tierpark - PlessenburgPlessenburg, Treff: Bushaltestelle Elend 20.07., 20 Uhr Irish Folk „Worrystone“„Worrystone“, Halberstadt 22.07., 17.30 Uhr Theater „Atlantis“„Atlantis“, Bau- Blasiikirche Quedlinburg 30.07., 14.30 Uhr „All together now“now“, mannshöhle Rübeland 21.07., 10 + 13 Uhr Bonbons, Seife, Far- Liebfrauenkirche Halberstadt 22.07., 19 Uhr „Völkerball“ Rammstein ben herstellenherstellen, Klopstockhaus Quedlinburg 30.07., 15.45 Uhr Parkfest mit ProgrammProgramm, CoverbandCoverband, Bürgerpark Wernigerode 21.07., 20.15 Uhr Film „Liebe Halal“ Spiegelsberge Halberstadt 22.07., 19.30 Uhr Blues Guitar Konzert (D2016)(D2016), Studiokino Quedlinburg 31.07., 14 Uhr Führung und VortragVortrag, Wolfgang KalbKalb, Kurpark Schierke 22. + 30.07., 20 Uhr Musical „The Addams Schloss Hessen 22.07., 19.30 Uhr Komödie„Der Kauf- Family“Family“, Harzer Bergtheater Thale mann von Venedig“Venedig“, Gr. Schloss Blankenburg 23.07., 9 Uhr Wanderung Altenbrak- WESTHARZ 22.07., 19.30 Uhr Chor & Orchester „King StembergStemberg, Treff: Schlossplatz Ballenstedt 16.07., 17 Uhr Poetischer Rhythm & Blues Edward VI. Camp hill School for Girls“ Bir- 23.07., 11 Uhr Führung „Auf den Spuren Roland BerensBerens, Rathausstraße Hahnenklee minghammingham, Kloster Drübeck der Ottonen“Ottonen“, Quedlinburg-Information 17.07., 17 Uhr Orgelsommer - Aart 23.07., 10 Uhr Geführte Wanderung im 23.07., 16 Uhr Chor & Orchester „King Bergwerff aus NL-WaardenburgNL-Waardenburg, Stiftskir- ÖkokampÖkokamp, Treff: Tourist-Info Hasselfelde Edward VI. Camp hill School for Girls“ Bir- che Grauhof 23. + 24.07. SchützenfestSchützenfest, Stiege minghammingham, Blasiikirche Quedlinburg 19.07., 16 Uhr Puppentheater „Der kl. 23. + 28.07., 17.30 Uhr Theater „Die Rei- 23.07., 19 Uhr Führung „Sommernachts- Drache Kokosnuss“Kokosnuss“, Kurhaus Hahnenklee se zum Mittelpunkt der Erde“Erde“, Baumanns- geschichten“geschichten“, Quedlinburg-Information 20.07., 15 Uhr KinderaktionKinderaktion, Kurgast- höhle Rübeland 23.07., 20 Uhr Musiksommer - Romant. zentrum Altenau 23.07., 19.30 Uhr Konzert Kantatenchor CellokonzertCellokonzert, Stiftskirche Quedlinburg 21.07., 19.30 Uhr Open-Air-Carillon- RendsburgRendsburg, Sylvestrikirche Wernigerode 24.07., 15 Uhr Operette „Schwarzwald- konzertkonzert, Stabkirche Hahnenklee 23.07., 19.30 Uhr Konzert „Sommer- mädel“mädel“, Harzer Bergtheater Thale 23. - 31.07. Harzburger Galopprenn- klassik“klassik“, Schlossgarten Blankenburg 24.07., 16 Uhr Konzert „Duo Saitengold“Saitengold“, wochewoche, Sportpark Bad Harzburg 24.07., 10 Uhr SommerfestSommerfest, Glasmanufak- St. Aegidiikirche Quedlinburg 23.07., 17 Uhr Musik auf der Goll-Orgel, tur Derenburg 24.07., 17 Uhr Komödie „Zwei Frauen Stabkirche Hahnenklee 24.07., 10 Uhr Wanderung GrenzwegGrenzweg, und eine Leiche“Leiche“, Wipertihof Quedlinburg 24.07., 15 Uhr Konzert West Sussex Music Treff: Haus des Gastes Benneckenstein 26.07., 11 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- EnsembleEnsemble, Vitalpark Bad Sachsa 28. - 30.07. Festival „Rocken am Brocken“, theater Thale 24.07., 17 Uhr Orgelsommer - Karsten Gieseckenbleek Elend 27.07., 11 Uhr „Michel in der Suppen- Krüger aus Bad HarzburgHarzburg, Stiftskirche 28.07., 13.30 Uhr Wanderung Tanner schüssel“schüssel“, Bergtheater Thale Grauhof schüssel“ HolzHolz, Treff: Haus d. Gastes Benneckenstein 27. + 29.07., 20 Uhr Historienkrimi „Der 24.07., 19.30 Uhr Konzert West Sussex 29.07., 16 Uhr AbendwanderungAbendwanderung, Treff: Name der Rose“ Music EnsembleEnsemble, Kursaal Bad Sachsa Name der Rose“Rose“, Stiftskirche Quedlinburg Haus des Gastes Benneckenstein 29.07., 19 Uhr Konzert „bauhaus poly- 25.07., 19 Uhr Chorkonzert Rendsburger 29.07., 19.30 Uhr Eröffnungskonzert phon“ KantatenchorKantatenchor, Marktkirche Goslar phon“phon“, Feininger- Galerie Quedlinburg SchlossfestspieleSchlossfestspiele, Schloss Wernigerode 29.07., 20 Uhr Schauspiel „Sherlock 27. - 31.07. Niedersächsische Frauen- 30. + 31.07. Modellbootschau, Stieger See Holmes“ musiktagemusiktage, Jugendgästehaus Osterode Holmes“Holmes“, Bergtheater Thale 30. + 31.07. SchützenfestSchützenfest, Rübeland 30.07., 15 Uhr „Heidi“„Heidi“, Harzer Berg- 28.07., 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Stab- theater Thale kirche Hahnenklee 30.07., 15 Uhr Konzert mit AkklaMandoAkklaMando, Musikpavillon Kurpark Schierke 30.07., 15 Uhr Böhmische BlasmusikBlasmusik, Kur 30.07., 8 - 12 Uhr PS.Speicher-RalleyPS.Speicher-Ralley, Café Bad Suderode Osterode 30.07., 16 Uhr Sommerkonzert Landes- akkordeonorchesterakkordeonorchester, Kloster Drübeck 30.07., 17 Uhr Konzert „Leipziger Kom- 30.07., 18 Uhr LichterfestLichterfest, Vitalpark Bad 30. + 31.07., 17.30 Uhr Theater „Das ponisten“ Helga Seidel - Klavier, Rolf Höl- Sachsa kalte Herz“Herz“, Baumannshöhle Rübeland zer - CelloCello, Stiftskirche Gernrode 34 31.07., 17 Uhr Orgelsommer - Martin 31.07., 13 - 17 Uhr Feuerwehr und Mehr 30.07., 20 Uhr Musiksommer Suffolk Hofmann aus GoslarGoslar, Stiftskirche Grauhof - Tag der RetterRetter, Bürgerpark Wernigerode Youth OrchestraOrchestra, Stiftskirche Quedlinburg

wohin 0716 34 29.06.2016, 12:40 Uhr 19. und 22. Juli 20., 22., 27. + 29. Juli, 20 Uhr 23. Juli, 19.30 Uhr Theater „Atlantis“, „Der Name der Rose“, Sommerklassik, Baumannshöhle Rübeland Stiftskirche Quedlinburg Schlossgarten Blankenburg Foto: Jürgen Meusel Foto: Jürgen Meusel

Seit Jahren entfaltet sie im Harz ih- Kann es einen passenderen Ort geben ren Zauber: die beliebte Sommer- zur Aufführung des berühmtesten Mit- klassik-Reihe des Orchesters des telalter-Krimis als eine romanische Kir- Nordharzer Städtebundtheaters. Was ist mit Atlantis? Ist es wirklich eine che? Die grandiose Kulisse einer nahe- Das Orchester präsentiert auch in im Meer versunkene Stadt? Ist es ein zu unveränderten Kirche von 1129 er- diesem Jahr eine sorgfältig zusam- verschwundener Kontinent? Welche möglicht eine einmalige Theaterpro- mengestellte Reihe unterhaltsamer Geheimnisse birgt das Meer? Und wer duktion. Die Zuschauer sitzen mitten im wie effektvoller Orchesterwerke, ist dieser geheimnisumwitterte Kapitän Geschehen und erleben Schauspiel und darunter die Ouvertüre zu „Beherr- Nemo? - Es ist, es wird für alle ein gro- Mönchsgesang, unterstützt von einem scher der Geister“ von Carl Maria ßes Abenteuer in, über & unter den durch überragende Lichttechnik insze- von Weber, Tschaikowskys „Schwa- Meeren! Ein Schauspiel des Freien nierten Kirchenraum. Das auf Umber- nensee“, „Bilder aus Ungarn“ von Theaters Thale, welches als spektaku- to Ecos Roman basierende Theaterstück Bartok, „Sigurd Jorsalfar“ von läres Theatererlebnis an einem faszi- stellt die Aufzeichnungen eines jungen Edvard Grieg u.v.m. nierenden Ort gespielt wird, der Rübe- Mönches dar, welche die Ereignisse des Weiterer Termine: länder Baumannshöhle! Jahres 1327 widergeben. 05.08., 19.30 Uhr Kloster Hedersleben www.harzer-hoehlenfestspiele Karten: 03946 9622 22 Karten: 03946 9622 22

23. Juli, 20 Uhr 24. Juli, 17 Uhr 30. + 31. Juli,17.30 Uhr „Robin Hood - das Musical“, Komödie „Zwei Frauen „Das kalte Herz“, Bergtheater Thale und eine Leiche“, Baumannshöhle Rübeland Wipertihof Quedlinburg Foto: Jürgen Meusel Völlig teilnahmslos zerren sie die Leiche über die Bühne: Ana, tablettensüchtig und hysterisch; Beatriz, eine dauergestresste Workaholic – Frauen am Rande des Eine Show mit über 70 Darstellern, mit Nervenzusammenbruchs, die so tun, Kämpfen, Feuer, Musik, Gesang und Ef- als hätten sie alles unter Kontrolle. fekten wartet mit der Band „FiJazzKo“ Beatriz war mit dem Toten verheira- und den Feuerkünstlern „Feuerseelen“ tet, und Ana war seine Geliebte; Der Köhler Peter Munk ist arm und auf Sie. Hinzu kommen Hedi und Penny, aber um ihn geht es nicht wirklich. obendrein noch verliebt. In Lisbeth! zwei Pferde. Zusammen mit der Unter- Er dient nur als Aufhänger für ihre Doch sie ist die Nichte des reichen haltung vor der Show, dem Licht- und gegenseitigen Anfeindungen, Wort- Ezechiel, welcher zu den „Anderen“ Sounddesign und den engagierten Dar- gefechte und hinterhältigen Attak- gehört, welche nie arbeiten, jedoch stellern verspricht das Musical viele ken. Beide beanspruchen die Leiche steinreich sind. Nur warum? Man sagt, Überraschungen, Spannung und kurz- für sich, kämpfen um Macht und sie ließen sich mit dem Holländermichel weilige Momente, außerdem populäre Würde – und verlieren dabei zuneh- ein - dem „bösen“ Geist. Oder beka- Musik, aufregende Kampfszenen, Ro- mend die Kontrolle über ihr eigenes men sie Gold vom Schatzhauser - dem mantik, schwungvolle Choreographien, Leben. Glasmännlein und „guten“ Geist? Pe- ein imposantes Bühnenbild, schöne Ge- Patrícia Melo erschafft eine irrwitzig ter Munk nimmt eines Tages allen Mut wänder, eine hinreißende Liebesge- überdrehte Komödie mit zwei star- zusammen und macht sich auf den schichte, Action, Effekte und Pyrotech- ken Typen, voll überspitzter Klischees Weg, den Holländermichel und den nik. Die Fahrt mit der Kabinenbahn ist samt kräftiger Selbstironie. Schatzhauser zu besuchen. inklusive. Tickets: 03947 7768022 www.harztheater.de Karten: 039454 49132 35

wohin 0716 35 29.06.2016, 12:40 Uhr Region Anhalt - Wittenberg - Leipzig 12. Wittenberger Sommerkabarett „Strand in Sicht“ im Juli und August mit vielen Überraschungsstars Was machen Sie so im Juli und knüppeldick auf der Zunge. August? Vom Alltag erholen Vom Sommerkabarett bleibt am Ballermann, am Bergwitz- aber noch auf dem Nachhau- see oder in Bad Langeweile? seweg ein Lächeln übrig. Also Machen Sie das ruhig, aber gehen Sie hin, bevor die Ka- dann verpassen Sie was. barettisten zu Ihnen vor die Wenn Sie sich für einen Ur- Haustüre kommen. Sie haben laub auf Balkonien entschlie- sowieso keine Chance. ßen, dann tun die Kabaretti- Jede Menge Comedy-Stars sten vom CLACK Theater al- scharren schon wieder unge- les, Ihnen das angenehm zu duldig mit den Hufen, weil sie machen. Denn das Letzte, was im Sommer in Wittenberg wir im Sommer brauchen, ist dabei sein wollen. Also sind schlechte Laune. Die Clackis sie willkommen, und also freu- kümmern sich darum, dass Sie en wir uns auf sie. Na, das nicht missmutig das Erdbeer- kann ja diesen Sommer wie- eis vom Stäbchen züngeln. Da der was werden. werden Urlaubsgeschichten Es spielen: Barbara Schüler, erzählt, die Sie längst kennen, Mario Welker, Ralph Richter, aber so, wie Sie sie noch nicht Stefan Schneegaß und der erlebt haben. Die Kabaretti- allabendliche Überraschungs- sten haben es nämlich wieder gast! Anzeigen

36

wohin 0716 36 29.06.2016, 12:40 Uhr Zerbster Heimat- und Schützenfest 2016 vom 29. Juli bis 9. August „... und jetz jeht´s los“ ist das Artcores“ sorgen zudem am ginn des offenen Turniers ist mat- und Schützenfestlauf bie- traditionelle Motto, wenn Abend für beste Stimmung. 10.30 Uhr in der Stadthalle ten weitere Möglichkeiten Zerbst/Anhalt zum längsten Mehrere besondere Jubiläen (Anmeldung bis 9.30 Uhr). sportlicher Betätigung. Die Volksfest Sachsen-Anhalts ein- prägen in diesem Jahr das Im 115. Jahrgang findet die Volkssolidarität veranstaltet ihr lädt - zum Zerbster Heimat- Programm des Zerbster Hei- traditionsreiche Zerbster Sommerfest, zu dem unter und Schützenfest. Vom 29. Juli mat- und Schützenfestes. Pferdemarktlotterie statt. Der anderem Wolfgang Schwalm bis zum 9. August sind die Be- Am ersten Festwochenende ausrichtende Zerbster Ver- von den Wildecker Herz- sucher aus Nah und Fern auf vom 29. bis 31. Juli richtet der kehrsverein bietet 35000 buben auftreten wird. Die Be- das Festgelände im Schloss- RFV „St. Laurentius“ Zerbst Lose zum Verkauf an. Es gibt sucher des Schlossgartens er- garten und auf der Schloß- das 60. Reit-, Spring- und Fahr- 400 Sach- und 300 Geld- wartet ein großer Vergnü- freiheit eingeladen. turnier aus. Höhepunkt ist das gewinne. Hauptpreis ist ein gungspark mit etwa 70 Den Startschuss des traditions- Mitteldeutsche Championat Ford Fiesta. Schaustellern und Gastrono- reichen Stadtfestes mit elf ab- der Vierspänner, bei dem mit Die Proklamation der men. Ein neues Hochfahrge- wechslungsreichen Tagen vol- einer Sonderprüfung und der Schützenkönige am Eröff- schäft, eine Wasserachter- ler unterhaltsamer und auch Siegerehrung nach längerer nungsabend auf der Schloß- bahn und das Riesenrad sind sportlicher Angebote gibt es Zeit auch wieder Fahren auf freiheit ist erstes Highlight der nur einige der Attraktionen. mit dem Fassbieranstich des der Turnierwiese im Schloss- Angebote der Schützengilde Abschließender Höhepunkt ist Zerbster Bürgermeisters im garten zu erleben sein wird. Zerbst 1397 e.V., die im Fest- am 9. August um 22.30 Uhr Festzelt. Remmi von Demmi Der erste Heimatfest-Sonntag verlauf zu Schießwettbewer- ein großes Höhenfeuerwerk mit der Show „…das kann ja steht im Zeichen des 25. Städ- ben einlädt. unter dem Motto „Ein Himmel heiter werden“ und Live-Mu- te-Skat-Turniers der Partner- Das Schleifchenturnier im Bad- voller Farben und Musik. sik mit der Zerbster Band „The städte Zerbst und Jever. Be- minton und der Zerbster Hei- www.stadt-zerbst.de ABBA World Revival Burgtheatersommer Roßlau am 20. August in Torgau vom 28. Juli bis 17. August Auch in diesem Sommer gibt 07.08., 15 Uhr es wieder ein buntes Pro- Kindertheater gramm von Theater und Mu- 07.08., 20 Uhr „ R omeo sik auf der Burg Roßlau. Hier und Julia“ eine kurze Programmüber- 09.08., 20 Uhr „Tango“ sicht: 10.08., 20 Uhr „Tango“ 28.07., 20 Uhr Premiere 11.08., 20 Uhr „Tango“ „Tango“ 12.08., 20 Uhr „Tango“ 29.07., 20 Uhr „Tango“ 13.08., 15 Uhr 30.07., 15 Uhr Kindertheater Kindertheater 13.08., 20 Uhr „Tango“ 30.07., 20 Uhr Konzert mit 14.08., 15 Uhr Karl Neukauf Kindertheater ABBA waren und sind eine nal heran. 2003 unter Leitung 31.07.,15 Uhr 14.08., 15 Uhr Sommer- der besten Popgruppen aller des Sängers & Keyboarder Kindertheater fest der Begegnung Zeiten. Entsprechend zahl- Dan Hofrichter gegründet, 01.08., 20 Uhr „Tango“ 14.08., 20 Uhr „Tango“ reich sind deren Nachahmer. legt die Band neben einer 02.08., 20 Uhr „Tango“ 15.08., 20 Uhr „ R omeo Während viele Shows aber guten musikalischen Qualität 03.08., 20 Uhr „Tango“ und Julia“ vier Sternchen singend auf die auch Wert auf Choreografie 05.08., 20 Uhr „Romeo 16.08., 20 Uhr „Romeo Bühne stellen und den Rest und „Abba-Image“. Im Reper- und Julia“ und Julia“ vom Band abspielen, zelebrie- toire sind die 30 berühmtesten 06.08., 15 Uhr 17.08., 20 Uhr „Romeo ren 10 Damen & Herren aus Songs der Schweden. Kindertheater und Julia“ Prag als Abba World Revival Termin: 20.08., 20 Uhr Kultur- 06.08., 20 Uhr „ R omeo wirklich alles live und kommen bastion Torgau und Julia“ Karten: 0340 2511 222 dabei sehr nah an das Origi- Karten: 03421 737610 www.theaterburg-rosslau.de 37

wohin 0716 37 29.06.2016, 12:40 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juli 2016 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 03.07., 11 Uhr Heidesonntag „Die Welt bis 03.07. LeopoldfestLeopoldfest, Innenstadt Dessau 03.07., 14 Uhr Kurkonzert „Saaletaler“„Saaletaler“, der Insekten“Insekten“, Haus am See Schlaitz 03.07., 15 Uhr Flötentrio Giocoso „Tän- Kurhaus Bad Düben 04.07., 19 Uhr Chorkonzert Thüringer ze um die ganze Welt aus fünf Jahrhun- 03.07., 15 Uhr LIVE2 best of open air - Die SängerknabenSängerknaben, Nikolaikirche Aken derten“derten“, St. Petrikirche Wörlitz Liedertour-Talente-BühneLiedertour-Talente-Bühne, Kurhausgarten 08.07., 19 Uhr Konzert „Tänzchentee“„Tänzchentee“, 03.07., 17 Uhr Lustspiel „Mirandolina“„Mirandolina“, Bad Schmiedeberg Fuhneaue Wolfen Insel „Stein“ Wörlitzer Park Dessau 03.07., 19.30 Uhr Kabarett Quer-Beet 08.07., 20 Uhr MuseumsnachtMuseumsnacht, Museum „Lachen im Garten-Paradies“Garten-Paradies“, Kurpark Bad Zerbst Schmiedeberg 09.07., 13.30 Uhr Barocker Gartentag 03.07., 20 Uhr Sommerkabarett Thomas 09.07., 13.30 Uhr Barocker GartentagGartentag, Nicolai „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater Gutspark Altjeßnitz Wittenberg 09.07., 14.30 Uhr SommerfestSommerfest, Barock- 04.07., 17.45 Uhr Film „Bach in Brazil“Brazil“, kirche Burgkemnitz Kino Central Wittenberg 09.07., 19 Uhr Ostrock „Lift“„Lift“, Schloss 05.07., 19.30 Uhr Russischer Musik- Köthen sommer - Virtuosen aus Minsk und 09.07., 22 Uhr Sommerkino „Sieben Som- MogiljowMogiljow, Kurhaus Bad Schmiedeberg mersprossen“mersprossen“, Schloss Köthen 06.07., 20 Uhr Sommerkabarett Diva La 14.07., 14.30 Uhr Ferienprogramm „Der Kruttke „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater kleine Pirat“Pirat“, Bibliothek Köthen Wittenberg 15.07., 19 Uhr Bildvortrag „Sklavenhan- 06.07., 20.15 Uhr Film „Bach in Brazil“Brazil“, del und Voodoo-Zauber“Voodoo-Zauber“, Essenzen-Fabrik Kino Central Wittenberg Zerbst 08.07., 18 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, St. Marien Kirche Wittenberg 08.07., 19 Uhr Menü & Kultur „Mit Luther´s essen“essen“, Kurhaus Bad Schmiede- LEIPZIG berg 03.07., 16 Uhr Open-Air-Puppentheater 08.07., 20 Uhr Sommerkabarett Michael „Hühnerei und Entengrütze“Entengrütze“, Zoo Leipzig 05. + 12.07., 14.30 Uhr Sommerferien Elsener „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater 03.07., 18 Uhr „Die lustige Lene-Voigt- „Was Prinzessinen lernen mussten um eine Wittenberg Kochshow“Kochshow“, Central Kabarett Leipzig Dame zu werden“werden“, Schloss Mosigkau 09.07., 15 Uhr Musik um 33, Schlosskirche 03.07., 18 Uhr Kabarett „Oberhalb der 06.07., 17 Uhr Führung „Das Hochadelige Wittenberg Gürtellinie“Gürtellinie“, Academixer-Keller Leipzig Fräuleinstift Mosigkau“Mosigkau“, Schloss Mosigkau 09.07., 19 Uhr Konzert Duo TidemoreTidemore, 03. - 06.07., 20 Uhr Sommerkabarett „Ro- Hofwirtschaft Cranach Hof Wittenberg binson Grützke“ 07.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Ein Tag binson Grützke“Grützke“, Paulaner-Palais Leipzig im Leben der Fürstin Louise von Anhalt- 09.07., 20 Uhr Sommerkabarett Marcel 03. + 05.07., 20 Uhr Sommertheater „Viel Dessau“Dessau“, Schloss Luisium Dessau-Roßlau Mann „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater Lärm um nichts“nichts“, Grassi Museum Leipzig 08.07., 18 Uhr Abendspaziergang mit Wittenberg 06.07., 18 Uhr „Ein Sommernachtstraum“Sommernachtstraum“, TürmerinTürmerin, Tourist-Information Dessau 10.07., 15 Uhr Kurkonzert mit Natalie Arena am Panometer Leipzig LamentLament, Kurhausgarten Bad Schmiede- 09.07., 9.30 Uhr Botanische Exkursion berg 06. + 07.07., 20 Uhr Sommertheater „Viel „Elbtalhänge“ Lärm um nichts“nichts“, Grassi Museum Leipzig „Elbtalhänge“„Elbtalhänge“, Treff: Parkplatz Steutz, Orts- 10.07., 19 Uhr Vortrag „Musenküsse“„Musenküsse“, ende Richtung Steckby Vortragsraum Reha Zentrum Bad Düben 06. + 07.07., 20 Uhr Kabarett Kathrin 09.07., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf Weber „Nicht zu fassen“fassen“, Academixer- dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Information Des- 11.07., 17.45 Uhr Film „Die Kommune“Kommune“, Keller Leipzig sau Kino Central Wittenberg 07.07., 20 Uhr Sommerkabarettpremiere 09.07., 11 Uhr Führung „Gebaute Vision“Vision“, 12.07., 19 Uhr Vortrag „Pflanzen- „Mannomann“„Mannomann“, Paulaner-Palais Leipzig Umweltbundesamt Dessau hydrolate - wohltuende Empfehlungen für 08.07., 20 Uhr Uwe Steimle „Feinkost - die Sommerzeit“Sommerzeit“, Gesundheits-Akademie 09.07., 18 Uhr 5. Seekonzert Berliner Wittenberg Dresdner Einerlei“Einerlei“, Academixer Leipzig Kammervirtuosen „Mozartiade im Park“Park“, 08.07., 20 Uhr Konzert „Sweet Serena- Gondelstation Wörlitzer Park 12.07., 19.30 Uhr Musik der Goldenen des“des“, Arena am Panometer Leipzig Zwanziger - Kapelle KrachKrach, Kurpark Bad 09.07., 18.30 Uhr Konzert „Liebe, Lust & Schmiedeberg 08.07., 20 Uhr Schauspielpremiere „Der lose Verse“Verse“, Schloss Mosigkau Glöckner von Notre Dame“Dame“, Gohliser 13.07., 20 Uhr Sommerkabarett Roberto 10.07., 18 Uhr Gondelsingen auf dem Capitoni „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater Schlösschen Leipzig Wörlitzer SeeSee, Wörlitzer Anlagen 09.07., 19.30 Uhr Konzert Stephan Kö- Wittenberg nig Trio „Jazz Please“Please“, Alte Börse Leipzig 10.07., 20 Uhr Orgelimprovisationen Prof. 13.07., 20.15 Uhr Film „Die Kommune“Kommune“, Wolfgang SeifenSeifen, St. Peter u. Paul Kirche Kino Central Wittenberg 09.07., 20 Uhr Sommerkabarett „Manno- Dessau mann“mann“, Paulaner-Palais Leipzig 14.07., 19 Uhr Dia-Vortrag „Bad Düben 14.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Wenn – lebens- und liebenswert“liebenswert“, Vortragsraum 09.07., 20 Uhr Kabarett „Vorsicht, freilau- Fürstinnen feiern. Wie wurde im 18. Jh. fender Nachbar“, Academixer-Keller Leipzig Fürstinnen feiern. Wie wurde im 18. Jh. Reha Zentrum Bad Düben gefeiert?“gefeiert?“, Schloss Luisium Dessau-Roßlau 14.07., 19.30 Uhr Orgelvesper Festliche 11.07., 20 Uhr Schauspiel „Kafka 15.07. CampusfestCampusfest, Seminarplatz Hoch- Musik mit Waldhorn & OrgelOrgel, Stadtkirche Tamura“Tamura“, Arena am Panometer Leipzig schule Anhalt Dessau Bad Schmiedeberg 13.07., 20 Uhr Schauspiel „Die gelehrten 15.07., 19 Uhr Vortrag „Gräfin Johanne 15.07., 18 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, St. Marien Frauen“Frauen“, Arena am Panometer Leipzig Sophie von Anhalt, der ersten Äbtissin im Kirche Wittenberg 15.07., 20 Uhr Open Air Konzert Rainald Hochadeligen Fräuleinstift Mosigkau“Mosigkau“, 15.07., 19.30 Uhr Luther-Lustspiel „Mar- Grebe & Die Kapelle der VersöhnungVersöhnung, Schloss Mosigkau tin ante portas“portas“, Lutherhaus Wittenberg Kulturbastion Torgau 15.07., 21 Uhr Nachtwächter-Rundgang 15.07., 20 Uhr Sommerkabarett Sebasti- 15.07., 20 Uhr Schauspiel „Seitenwech- - Erlebnisführung 18151815, Tourist-Informati- an Nitsch „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater 38 sel“sel“, Neues Schauspiel Leipzig on Dessau Wittenberg

wohin 0716 38 29.06.2016, 12:40 Uhr 1. - 3. Juli 7. Juli, 20 Uhr 8. Juli, 20 Uhr Lustspiel „Mirandolina“, Kabarettpremiere Premiere „Der Glöckner Insel Stein Wörlitzer Park academixer, von Notre Dame“, Paulaner Palais Leipzig Gohliser Schloss Leipzig

Die berühmte Liebesgeschichte von Es- Als Wirtin einer Florentiner Pension ist meralda und Quasimodo, neu erzählt Mirandolina eine gute Partie. So er- in einer witzigen und überraschenden scheint es dem verarmten Marchese Spielfassung, frei nach Victor Hugo. Auf von Albafiorita und dem reichen Gra- Das neue Stück der academixer einem Volksfest wird der Domprobst fen von Forlinpopoli, die um die Gunst „mannomann“ feiert Premiere. Für die- Claude Frollo auf die Zigeunerin Esme- der Frau konkurrieren. Kellner Fabrizio ses Stück präsentiert das Kabarett einen ralda aufmerksam. Er beauftragt da- schmiedet indessen eine Intrige, um sei- neuen Darsteller: Brian Volkner. Neben raufhin seinen Ziehsohn Quasimodo, ne Chefin für sich zu gewinnen. Mit den Jens Eulenberger und Peter Treuner setzt den Glöckner von Notre Dame, sie zu beiden eher ordinären Schauspielerin- er sich schmerz- und scherzhaft mit den entführen. Dieser wird dabei von nen Ortensia und Dejanira stellt er sei- Anforderungen an den Mann auseinan- Phoebus, einem Hauptmann der Stadt- nen Gegenspielern eine Falle, die sie der. Und die Herausforderungen sind im- wache, gestellt und zur Züchtigung an von Mirandolina weglocken soll … und mens: die Liebste massierend und zu- den Schandpfahl verurteilt. Der Dich- hat dabei dummerweise die Rechnung gleich den Kindern ein Schlaflied sin- ter Gringoire beobachtet das Ganze ohne die Wirtin gemacht. Denn diese gend, hat er den Gewinn seiner Firma und so nimmt eine tragisch-komische Lie- will den Cavaliere von Rippafrata von und somit seine Provision verdoppelt. Sie besgeschichte der Weltliteratur, die seinem notorischen Frauenhass kurie- wollen wissen, wie man(n) das schafft? noch immer ihresgleichen sucht, ihren ren … Karten: 0340 2511333 Karten: 0341 21787878 Lauf. Karten: 0341 589690

9. + 16. Juli, 18 Uhr 15. Juli, 19.30 Uhr 15. Juli, 20 Uhr 5. + 6. Seekonzert, „Martin ante portas“, Rainald Grebe & die Gondelstation Wörlitz Lutherhaus Wittenberg Kapelle der Versöhnung, Wittenberg 2016: In wenigen Mona- Kulturbastion Torgau ten werden Hunderttausende die Stadt stürmen, um das 500-jährige Jubiläum des Thesenanschlags von Martin Luther zu feiern - doch schon jetzt überschla- gen sich die Ereignisse. Ein Pfarrer soll ein Theaterstück schreiben, ein Event- manager hat zündende Ideen und eine Staatssekretärin sitzt zwischen allen Die Seekonzerte sind seit Jahrzehn- Stühlen. Viele Fragezeichen stehen am ten fester Bestandteil eines jeden Anfang des neuen Stückes „Martin Der Sommer naht, die EM ist überstan- Gartenreichsommers. Der harmoni- ante portas“, mit dem Autor Andreas den, die Theater machen Pause, da sche Dreiklang aus Gondelfahrt, Hillger seine Ermittlungen im 16. Jh. gehen Rainald Grebe & Die Kapelle Abendessen auf dem Wasser sowie fortsetzt, die bereits mit „Jagd auf Jun- der Versöhnung wieder auf Tour. Im musikalischen Darbietungen erfreut ker Jörg“ und „Gottes Narr und Teu- Angebot sind altbekannte Lieder der sich großer Beliebtheit. Kammer- fels Weib“ überraschende Erkenntnis- Kapelle der Versöhnung und einiges musikensembles der Anhaltischen se zu Tage förderten. „Martin ante mehr, was sich in den letzten Mona- Philharmonie und Berliner Künstler portas“ ist ein komödiantisches ten entwickelt hat. Ein Überraschungs- gestalten die Programme. Genießen Vexierspiel aus Vergangenheit und Sommer-Spezial eben, ein großer ge- Sie das 5. Seekonzert mit den Berliner Gegenwart, ein ironischer Blick zurück mischter Eisbecher mit Sahne und Kammervirtuosen „Mozartiade im und voraus. Amarenakirsche. Die Kapelle der Ver- Park“ und das 6. Seekonzert „Roman- „Martin ante portas“ ist eine Koope- söhnung sind: Rainald Grebe, Martin tisches Intermezzo“ mit dem Merlin- ration zwischen Anhaltischem Theater Brauer, Marcus Baumgart und Serge Quartett Berlin. Dessau und dem Theater Provinz Kos- Radtke. www.anhaltisches-theater.de mos. Karten: 0340 2511333 Karten: 03421 737610 39

wohin 0716 39 29.06.2016, 12:41 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 16. - 31. Juli 2016 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 16. + 17.07., 14 Uhr TrommelworkshopTrommelworkshop, 16. + 23.07., 10.30 Uhr Stadtrundgang 16.07., 15.30 Uhr Poetischer Garten- Essenzen-Fabrik Zerbst „Auf dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Info Dessau spaziergangspaziergang, Kurpark Bad Schmiedeberg 19.07., 14.30 Uhr Ferienprogramm „Gün- 16. + 23.07., 11 Uhr Führung „Gebaute 16. + 17.07., 19.30 Uhr Luther-Lustspiel ther sucht einen Freund“Freund“, Bibliothek Köthen Vision“Vision“, Umweltbundesamt Dessau „Martin ante portas“portas“, Lutherhaus Witten- 21.07., 14.30 Uhr Ferienprogramm „Der berg kleine Rabe Socke - Alles Vermurkst“Vermurkst“, 16.07., 18 Uhr 6. Seekonzert Merlin- 16.07., 20 Uhr Sommerkabarett Christi- Bibliothek Köthen Qartett Berlin „Romantisches Intermezzo“Intermezzo“, an Schiffer „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Thea- 23.07. „Goitzsche in Flammen“Flammen“, Mulde- Gondelstation Wörlitzer Park ter Wittenberg stausee Bitterfeld 19.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Ein 17.07., 10 Uhr Bluesbrunch Grey WolfWolf, 24.07., 17 Uhr Konzert Zither & Kontra- Stillleben für den Bildersaal der Prinzessin“Prinzessin“, Hofwirtschaft Cranach-Hof Wittenberg bassbass, Gutsscheune Schwemsal Schloss Mosigkau 17.07., 14 Uhr Kurkonzert Anhaltiner 26.07., 14.30 Uhr Ferienprogramm „Lie- 21.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Was MusikantenMusikanten, Kurhaus Bad Düben selotte ist krank“krank“, Bibliothek Köthen Pflanzen und Tiere von Göttern erzählen.“erzählen.“, 17.07., 15 Uhr Kurkonzert Schalmeien- 28.07., 14.30 Uhr Ferienprogramm „Gre- Schloss Luisium Dessau-Roßlau kapelle, Kurhausgarten Bad Schmiedeberg ta sucht das große Glück“Glück“, Bibliothek 21. - 23.07., 19.30 Uhr Luther-Lustspiel 17.07., 15 Uhr Gipsy-Jazz „Django Köthen „Martin ante portas“portas“, Georgengarten Connection“Connection“, Barockkirche Reinharz 28.07., 16 Uhr Kinderfolkloreensemble Dessau 17.07., 19.30 Uhr Revue Jürgen Hilbrecht „Sonejka“„Sonejka“, Gutsscheune Schwemsal „Alt werden, is nich...“nich...“, Kurhaus Bad 29.07. - 08.08. Heimat- und SchützenfestSchützenfest, 21.07., 20 Uhr Orgelkonzert Torsten Schmiedeberg Schlossgarten Zerbst RulandRuland, Johanniskirche Dessau-Roßlau 17.07., 20 Uhr Sommerkabarett Die 30.07., 19 Uhr Lesung „Aus-Lese“„Aus-Lese“, Essen- 22.07., 18 Uhr Abendspaziergang mit HengstmannBrüder „Strand in Sicht“Sicht“, zen-Fabrik Zerbst TürmerinTürmerin, Tourist-Information Dessau Clack Theater Wittenberg 23.07., 17 Uhr MDR Musiksommer 19.07., 19.30 Uhr Volksmusik „Thüringer „Teatime im Park“Park“, Treff: Gondelstation Kreuzbuben“Kreuzbuben“, Kurhausgarten B. Schmiedeberg LEIPZIG Wörlitzer Park 20.07., 19 Uhr Pianoabend mit Mr. Smith & Sohn 16.07., 16 Uhr Puppentheater „Vom klei- 23.07., 18.30 Uhr Brahms-Trio-AbendBrahms-Trio-Abend, & SohnSohn, Kurmittelhaus Bad Schmiedeberg nen Kätzchen u. der Maus“Maus“, Zoo Leipzig 20.07., 19 Uhr Multivisionsshow „Norwe- Schloss Mosigkau gen“gen“, Reha Zentrum Bad Düben 16. - 19.07., 20 Uhr Sommerkabarett 23.07., 19.30 Uhr Stadtsprung-Führung: „Mannomann“„Mannomann“, Paulaner-Palais Leipzig 20.07., 20 Uhr Sommerkabarett Erik „Blaue Stunde im Mondesglanz - romant. Lehmann „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater 17.07., 15 Uhr Klavierkonzert Nini Fun- Sommernachtsgeschichten“Sommernachtsgeschichten“, Löwentor Ein- ke, Gohliser Schlösschen Leipzig Wittenberg gang Kühnauer Park 21.07., 19.30 Uhr Konzert „Lincolnshire 17.07., 18 Uhr Kabarett Meigl Hoffmann Youth Wind Orchestra“ GB „Vom Witz getroffen - Pathologen machen 24.07., 15 Uhr Luther-Lustspiel „Martin Youth Wind Orchestra“ GBGB, Kurhaus Bad immer ihren Schnitt“Schnitt“, Central Kabarett Leipzig ante portas“portas“, Georgengarten Dessau Schmiedeberg 22.07., 18 Uhr Orgelkonzert 17.07., 20 Uhr Rockkonzert Christopher 24.07., 17 Uhr 7. Seekonzert Streicher 22.07., 18 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, St. Marien Cross, Parkbühne Zetkin-Park Leipzig Iyuma-Quartett Berlin „Sommer ist überall“überall“, Kirche Wittenberg Gondelstation Wörlitzer Park Dessau 22.07., 19.30 Uhr Folk „The Road 19. - 26.07., 20 Uhr Schauspiel „Der Brothers“Brothers“, Kurpark Bad Schmiedeberg Glöckner von Notre Dame“Dame“, Gohliser 26.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Mit Schlösschen Leipzig 22.07., 20 Uhr Sommerkabarett Hany Federkiel und Tinte - Die Kunst des Briefe- Siam „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater Wit- 19. - 21.07., 20 Uhr Politsatire „So wahr schreibens“schreibens“, Schloss Mosigkau uns Spott helfe“helfe“, Funzel Leipzig tenberg 27.07., 17 Uhr Führung „Das Parterre in 23.07., 15 Uhr Orgelkonzert mit Prof. 20. - 24.07., 20 Uhr Sommerkabarett Mosigkau – Baukunst trifft Gartenkunst“Gartenkunst“, Eisenberg „Oberhalb der Gürtellinie“Gürtellinie“, Paulaner-Pa- EisenbergEisenberg, Stadtkirche Bad Schmiedeberg lais Leipzig Schlossanlage Mosigkau 23.07., 20 Uhr Sommerkabarett C. Hei- land „Strand in Sicht“ 22.07., 20 Uhr Kabarett Gisela Oechel- 28.07., 14.30 Uhr Sommerferien „Amor land „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater Wit- haeuser „Zum 125. Geburtstag Lene Voigt: und Psyche - ein antikes Märchen“Märchen“, Schloss tenberg Der Pflaumenkuchen“Pflaumenkuchen“, Funzel Leipzig Luisium Dessau-Roßlau 24.07., 19.30 Uhr Abend mit Rosenkaiserin Joséphine 23. + 30.07., 18.30 Uhr Kabarett Steffen 28.07., 18 Uhr BaustellenführungBaustellenführung, Schloss JoséphineJoséphine, Kurpark Bad Schmiedeberg Lutz Matkowitz „Sächsisch für Touristen, Oranienbaum 24.07., 20 Uhr Sommerkabarett Matthi- Eingebürgerte und Bedongöbbe“Bedongöbbe“, Brettl im as Jung „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater 29.07., 21 Uhr Nachtwächter-Rundgang Wittenberg Gambrinus Leipzig - Erlebnisführung 18151815, Tourist-Information 24.07., 19 Uhr Kabarett Lothar Bölck Dessau 25.07., 19.30 Uhr Konzert „Oxfordshire „Dummerland - oder was weiß ich denn?!“denn?!“, Schools Symphony Orchestra“Orchestra“, Kurhaus Funzel Leipzig 30.07., 10.30 Uhr Stadtrundgang „Auf Bad Schmiedeberg 25. - 29.07., 20 Uhr Sommerkabarett dem Kulturpfad“Kulturpfad“, Tourist-Info Dessau 27.07., 20 Uhr Sommerkabarett Lothar „Mannomann“„Mannomann“, Paulaner-Palais Leipzig 30.07., 18 Uhr 8. Seekonzert Ensemble BölckBölck, Clack Theater Wittenberg 28.07., 19.30 Uhr Konzert 266. Todes- Pathia „Liebhabereien aus Wien“Wien“, Gondel- 28. – 31.07. WeinfestWeinfest, Markt Wittenberg tag J.S.Bach „In Memoriam Bach“Bach“, station Wörlitzer Park 29.07., 18 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, St. Marien Thomaskirche Leipzig 31.07., 20 Uhr Orchesterkonzert Suffolk Kirche Wittenberg 29.07., 20 Uhr Open Air Konzert Jan Jo- Youth Orchestra (GB)(GB), Johanniskirche Des- 29.07., 20 Uhr Sommerkabarett Schwar- sef Liefers & BandBand, Kulturbastion Torgau sau-Roßlau ze Grütze „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater 30.07., 20 Uhr Rockkonzert Katie MelueMelue, Wittenberg Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig 30.07., 20 Uhr Sommerkabarett Sia 30. + 31.07., 20 Uhr Sommerkabarett Korthaus „Strand in Sicht“Sicht“, Clack Theater „Bestatten? Fröhlich“, Paulaner-Palais Leipzig Wittenberg 30.07., 20 Uhr Open Air Konzert Walter 31.07., 20 Uhr Sommerkabarett Gisela 30.07., 20 Uhr Open Air Konzert Walter Oechelhaeuser „Strand in Sicht“Sicht“, Clack 40 Trout & BandBand, Kulturbastion Torgau Theater Wittenberg

wohin 0716 40 29.06.2016, 12:41 Uhr 21. bis 30. Juli 22. Juli, 19.30 Uhr 23. Juli, 17 Uhr Varieté „Mann-oh-Mann“, „The Road Brothers“, London Brass Quintett, Krystallpalast Leipzig Kurpark Bad Schmiedeberg Wörlitzer Park

Der MDR Musiksommer feiert in die- sem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit Jahren gehört auch die musikalische Gondelfahrt im Dessau-Wörlitzer Manneskraft, Charme und eine glamou- Gartenreich zu den Favoriten im röse Show erwarten Sie an diesem un- Veranstaltungskalender. Gleiten Sie zu gewöhnlichen Varietéabend. Die Dar- Die Road Brothers sind ständig unter- den Klängen vom renommierten Lon- steller sind allesamt männliche Top-Ar- wegs. Ihre Mission ist der wilde Ritt über don Brass Quintett durch den abendli- tisten, die ihre Körper bis an die Gren- die Bühnen der Nation.Sie haben die chen Landschaftspark und lassen Sie zen des Unmöglichen führen. Die Mi- Musik der Amerikanischen Einwande- sich von der hochkarätigen Musik und schung aus waghalsigem Breakdance rer durchforstet, Countryschlager der der traumhaften Kulisse verzaubern. und preisgekrönten Jonglagen, coolen 70er durch den Bluegrasswolf gedreht Das Ensemble London Brass, das 2015 Rhythmen und feinster Comedy über- und schaffen es, die Weiten der Ameri- sein dreißigjähriges Bestehen feierte, zeugt nicht nur das weibliche Publikum, kanischen Steppen mit ihrem dreistim- ist eines der traditionsreichsten Blech- sondern sprichwörtlich Jedermann. migen Gesang in die Gehörgänge ih- bläserensembles überhaupt und hat seit „Mann-oh-Mann" ist mit viel Augen- res Publikums zu destillieren. Mit ihrem seiner Gründung nichts von seiner enor- zwinkern inszeniert und eine echte Lie- schräg- komödiantischen Humor kann men Virtuosität und charmanten Frische beserklärung an die artistische Körper- alles passieren. Statt durchgestylter eingebüßt. Freuen Sie sich auf einen ab- kunst. Künstler: „Fette Moves“, Marco aalglatter Show präsentieren die Road wechslungsreichen Abend mit Natur, Noury, Domsn & Marco, Cristian Fierro, Brothers Spontanpolonäsen, medizini- Klang und Buffet. Gleiten Sie in Gon- Stanislav Vysotskyi, Philipp Tigris, Ihor sche Analysen oder Erfahrungsberich- deln über den Wörlitzer See und las- Yakimenko, Sebastian Matt, Alexander te über Taubenzucht, um sich wieder in sen Sie sich von hochkarätiger Musik Batuev. zarten Balladen zu verlieren. unterhalten! Tickets: 0341 140 660 Karten: 034925 62010 Karten: 034 905 31 009

25. Juli, 19.30 Uhr 29. Juli, 20 Uhr 30. + 31. Juli, 20 Uhr Schulorchester Oxfordshire, Jan Josef Liefers & Band, „Bestatten? Fröhlich.“, Kurhaus Bad Schmiedeberg Kulturbastion Torgau Paulaner Palais Leipzig

Gestorben wird immer. Wer daraus Jan Josef Liefers ist einer der ganz gro- ableitet Bestatter wäre ein krisensiche- ßen Schauspieler in Deutschland – und rer Job wird hier eines besseren belehrt. Das Oxfordshire Schools Symphony er ist Musiker. Liefers und seine Band Das Bestattungshaus „Fröhlich“ steckt Orchestra ist das zweite Jugendorches- RADIO DORIA machen nicht nur seit in der Krise. Seniorchefin Frida ist da ter der Grafschaft Oxfordshire. Das langem Musik, sie machen seit langem nicht unschuldig, verweigert sie sich Orchester wurde 1987 gegründet, um sehr gute Musik. Und das im großen doch allen Trends. Schwester Freya ist junge Musiker in Oxfordshire zu för- Stil: Seit 12 Jahren bespielen sie die da ganz anders. Doch leider ist sie die dern und ihnen zu ermöglichen Orche- Republik, haben über 300 Konzerte Jüngere und hat nichts zu entscheiden. stermusik hautnah zu erfahren. Die Ju- auf dem Buckel. Mit ihrem aktuellen Der neue Mitarbeiter Hagen hat es gendlichen sind zwischen 12 und 17 Album „Die freie Stimme der Schlaflo- unter dem Regime der beiden Damen Jahre alt und proben hauptsächlich an sigkeit“ haben sie einen neuen Ausweis nicht leicht. Ganz zu schweigen von Wochenenden und in den Schulferien. ihres Hochformats auf die Theke ge- Trauer-Musiker Bodo. - Bestatten? Fröh- Das 70-köpfige Orchester spielt Wer- legt. Eine Scheibe auf dem Weg zur lich. Ein Abend der sich dem Tod wid- ke des symphonischen Standard- Vereinbarung des Unvereinbaren: ver- met und mitten im Leben landet. Hier repertoires auf hohem Niveau undun- spielt und kompakt; übernächtigt und geht es ums Sterben und Erben, um den ternimmt jedes Jahr eine Europa Tour- hellwach; nie gehört und doch wieder- Letzten Willen und das Jüngste Gericht. nee. erkannt. Ein Sommerkabarett der academixer. Karten: 034925 62010 Karten: 03421 737610 Karten: 0341 21787878 41

wohin 0716 41 29.06.2016, 12:41 Uhr Region Mansfeld - Saale - Unstrut Fest „120 Jahre Josephskreuz“ Die große Zoonacht am 06.08. 17. Juli - Auerberg bei Stolberg Der Berg funkelt! 38 Meter hoch, zusammen- Musik sind alle Gäste am 17. Die Große Zoonacht gehalten von etwa 100.000 Juli von 11 bis 18 Uhr herz- am 6. August im Berg- Nieten - das ist das Josephs- lich eingeladen. Mit dabei die zoo Halle, ist allein kreuz auf dem Auerberg bei „Jagdhornbläsergruppe“ aus schon durch ihre ma- Stolberg im Harz. 1896 wur- dem Südharz, die „Auerberg- gisch anmutende Be- de die Stahlfachwerkkonstruk- sänger“ aus Schwenda, die leuchtung mit Fackeln tion eingeweiht, 1978 wegen „Sösespatzen“ aus Osterode, und Lampions sowie Baufälligkeit gesperrt, nach eine Harzer Folkloregruppe faszinierende Licht- der Wende saniert und wie- und die Gruppe „90 Grad“. und Toninstallationen der zugänglich gemacht. Elke Franke moderiert als Stol- ein besonderes Erleb- Zum diesjährigen Waldfest berger Kiepenfrau. nis. Sonderfütterun- auf dem Großen Auerberg Ab 10 Uhr ist ein Kleinbus- gen, Tiergeschichten, wird das Jubiläum zünftig ge- pendelverkehr zum Parkplatz- Livemusik und fantasti- feiert. Zu einem Händler- Josephskreuz ab Bahnhof & sche Inszenierungen markt, Folklore und viel guter Ecke Kaltes Tal eingerichtet. sowie Show-Acts run- den das Ereignis ab. Bei einem Glas Wein oder einem frisch ge- zapften Bier auf den Berg- meinsam. Mit Eurem Ticket terrassen zu sitzen und zu den könnt Ihr nämlich zwischen 16 Klängen guter Musik über die und 2 Uhr kostenlos innerhalb im Dunkeln funkelnde Stadt zu des Stadtgebiets von Halle Anzeige schauen, ist dann die Krönung zum und vom Zoo mit der Stra- eines erlebnisreichen Abends. ßenbahn fahren. Tickets sind ab sofort im Vorver- kauf in den Servicecentern der HAVAG sowie allen üblichen Vorverkaufs- stellen erhältlich, man kann diese aber on- line unter www.zoo- halle.de zum Selbst- ausdruck erwerben.

Große Zoonacht 6. August, 18 - 24 Uhr Erwachsene 10,00 € / Kinder bis 14 Jahre 5,00 € (inkl. Fahrt- Dass man die An- und Abrei- berechtigung mit der se trotz dem einem oder an- HAVAG, 2 Stunden vor und derem kühlen Bier unbe- nach der Veranstaltung inner- schwert genießen kann, dafür halb von Halle (Tarifzone sorgen Zoo und HAVAG ge- 210)

42

wohin 0716 42 29.06.2016, 12:41 Uhr Anzeige 10. Cultoursommer 2016 vom 13. Juli bis 26. August in Halle Der CULTOURSOMMER findet nun schaft „Freiheit“ und die Fa. TX – Kommu- schon zum 10. Mal in Halle statt. Zwi- nikation unterstützen das Festival. schen dem 13. Juli und 26. August wird www.cultoursommer.de der Hof des neuen theaters halle wieder ein Ort für Theater, Kabarett, Krimi-Le- Andrea sung und Tanz, ergänzt durch Konzerte Ummenberger zwischen Klassik, Rock, Jazz, Lied, Folk und Operette.

Das Jubiläum bietet 40! Veranstaltungen. Darunter zwei Premieren! Neu in diesem Jahr – das SONGBIRDS COLLECTIVE, die russische Jazzpianistin Lora Kostina, die Jenaer Dixielanders, das Weltmusik- projekt CAMINHO und die legendäre Rockformation RENFT. Neu auch ein Märchen für Kinder und das Konzert des halleschen Chansonsängers Ulli Schwin- ge. Gefragte Künstler, wie der Schauspieler WALTER PLATHE, die Gruppe LIFT, „Die PFEFFERMÜHLE“ aus Leipzig, die Gitar- risten Charlie Eitner, Stephan Bormann und Thomas Fellow, haben wir wieder nach Halle auf die Bühne in den Hof des neuen theaters gebeten. Neue Program- me an bekannter Wirkungsstätte bieten die legendäre Gruppe MTS, der Lied- kabarettist Johannes Kirchberg & die Krimiautoren Ralf Kramp & Peter MTS Godazgar. Die halleschen Künstler sind mit REINHARD STRAUBE, den Bands Buckley’s Chance & Seldom Sober Com- pany, der Sängerin Annett Boose & dem Kammerorchester der MLU hervorra- gend vertreten. Wie in den vergange- nen Jahren nutzen Künstler den Cultour- sommer für ihre Premieren. Der Sänger & Schauspieler KLAUS ADOLPHI hat sich mit der Premiere eines VILLON – ABENDS angemeldet und ANDREA Dixielanders UMMENBERGER fragt in ihrem neuen Theaterabend EIN MANN UND Lora Kostina & Band DANN…? Und natürlich – die wunderbare Spiel- stätte! Mitten in der Innenstadt bietet der Hof des neuen theaters eine Oase für das Publikum und Platz für seine Gäste auf zwei Ebenen. Die Gastronomie ist Caminho Bestandteil des Cultoursommer-Konzep- tes und wird zu jeder Vorstellung durch die freundlichen STRIESE – Gastronomie angeboten. Unternehmen, wie die TOOGmbH, EVH Halle GmbH, die Wohnungsgenossen- 43

wohin 0716 43 29.06.2016, 12:41 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 01. - 15. Juli 2016 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT 02.07., 11 Uhr Veganes SommerfestSommerfest, bis 03.07. Stadt- und JakobusfestJakobusfest, Mücheln 03.07., 15 Uhr „Ich lade mir Gäste ein“ein“, Marktplatz Halle 03.07. Fest am Salzigen SeeSee, Röblingen Kulturvilla Kolorit Zeitz 02.07., 17 Uhr Griechische NachtNacht, Natur- am See 03.07., 17 Uhr Orgelkonzert Clemens bad Heidesee Halle 03.07., 14.30 Uhr Romantische Oper BosselmannBosselmann, Dom Zeitz 02.07., 19 Uhr Open Air - Berühmte „Der Freischütz“Freischütz“, Goethe-Theater Bad 04. + 11.07., 9.30 Uhr Mitmachstück „Ala- OpernchöreOpernchöre, Moritzburg Halle Lauchstädt din u. die Wunderlampe“Wunderlampe“, Kulturhaus 03.07., 11 - 17 Uhr Großes Zoo-Sommer- 03.07., 15 Uhr Chorkonzert Männerchor Weißenfels fest - Tag der GenerationenGenerationen, Zoo Halle VorwärtsVorwärts, Gangolfkirche Hettstedt 05.07., 10.30 Uhr Ferien „O wie schwer 03.07., 11 Uhr Konzert „Im Zauber der 03.07., 15 Uhr Folkkonzert „Angels ist das Schreiben“Schreiben“, Kloster Memleben Harfe“Harfe“, Schloss Teutschenthal Share“Share“, Templerkapelle Mücheln 03.07., 21 Uhr Martin-Reik-Quartett „Latin- 05. + 06.07., 14 Uhr HolzschnittkursHolzschnittkurs, Tor- 03.07., 15 Uhr Familienprogramm haus Moritzburg Zeitz Spezial“Spezial“, neues theater Halle KaosclownKaosclown, Zappelini-Zelt Nordhausen 04. + 05.07., 20 Uhr Fußball-Liederabend 06.07., 10 Uhr Ferienaktion „Himmliches 03.07., 17 Uhr GospelkonzertGospelkonzert, Burg Licht“Licht“, KinderDomBauhütte Naumburg „Auswärtsspiel“„Auswärtsspiel“, Operncafé Halle Stolberg 05.07., 19 Uhr Premiere Komödie „Plaste 06.07., 14 Uhr Mal- und ZeichenschuleZeichenschule, und Elaste - Strippen für den Frieden“Frieden“, Gra- 03.07., 18 Uhr Musical „Anatevka“„Anatevka“, Moritzburg Zeitz ben Moritzburg Halle Schlosshof Sondershausen 04. + 06.07., 10 - 13 Uhr Ferien „Kleider 07. + 08.07., 19.30 Uhr Schauspiel 06.07., 17 Uhr Gesangskonzerte Master- machen Leute“Leute“, Luthergedenkstätten Eisle- „Shakespeares sämtliche Werke (leicht studiengangstudiengang, Händel-Haus Halle ben gekürzt)“gekürzt)“, Marientor Naumburg 06.07., 19 Uhr Open Air - Sommernacht 05. + 12.07., 12 Uhr Orgelmusik zur Mit- 08. - 10.07. Jubiläum „730 Jahrfeier der Wiener OperetteOperette, Moritzburg Halle tagszeittagszeit, St. Andreaskirche Eisleben 06.07., 20 Uhr Revue „Du musst die Män- Zettweil“Zettweil“, Zettweil ner schlecht behandeln“, Operncafé Halle 05.07., 19 Uhr Konzert Quartett PlusPlus, St. 08.07, 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Kirche Marien Kirche Wiederstedt St. Wenzel Naumburg 07.07., 15.45 Uhr Führung Meckelsche 06. + 07.07., 20 Uhr Public Viewing EM SammlungSammlung, Tourist-Info Halle HalbfinaleHalbfinale, Festscheune Röblingen 09.07., 14 Uhr Schlager Café & Travestie 07.07., 19 Uhr Open Air - Golden Big 07. – 09.07., 20 Uhr Musical „Anatevka“„Anatevka“, Show FlibilleFlibille, Bootsverleih Weißenfels BandBand, Moritzburg Halle Schloss Sondershausen 09.07., 16 Uhr Kloster-FestivalKloster-Festival, Kloster St. 07. - 09.07., 20.30 Uhr Sommertheater Claren Weißenfels „Don Quijchote“ 08.07., 18 Uhr Chorsingen „Tag des Berg- „Don Quijchote“Quijchote“, Hof neues theater Halle manns“manns“, Röhrigschacht Wettelrode 09.07., 18 Uhr Konzert Shri Blues Band 08.07., 19 Uhr Open Air - Sommernacht 09.07., 18 Uhr Konzert Shri Blues Band der romantischen Oper 08.07., 19 Uhr „Trash Kabarett: Alles muss (USA)(USA), Schlosspark Moritzburg Zeitz der romantischen OperOper, Moritzburg Halle raus!“raus!“, Zappelini-Zelt Nordhausen 08.07., 20 Uhr Sommerblues Open AirAir, 09.07., 19.30 Uhr Naumb. Theater- Schloss Dieskau 09.07., 9 Uhr Musikalische Wanderung spaziergangspaziergang, Start: Oberlandesgericht „Hans im Glück“Glück“, Treff: Wirtshaus Alte Naumburg 09.07., 11 Uhr Führung „Der Stifter und Hämmelei Bad Frankenhausen sein Werk“Werk“, Franckesche Stiftungen Halle 09.07., 19 Uhr SommerWeinNachtSommerWeinNacht, Dom 09.07., 10 Uhr „150 Jahre Eisenbahn 09.07., 12 Uhr Orgelklang Josipa LekoLeko, Sangerhausen“Sangerhausen“, Spengler Museum San- Naumburg Dom Merseburg gerhausen 09.07., 21 Uhr Naumburger Nächte 09.07., 19.30 Uhr Benefizkonzert Dom- 09.07.,14 Uhr Bergmannsfest mit Konzert Söndörgö Balkan MusikMusik, Marientor Orgel Orgelmusik mit Pauken und Trom- Naumburg petenpeten, Dom Halle Roßbacher MusikantenMusikanten, Geiseltalsee 09.07., 20 Uhr Irish-Folk-Nacht mit 09.07., 14.30 Uhr Opernpremiere „Cosi 10.07. TrödelmarktTrödelmarkt, Innenstadt Zeitz „Fleadh“„Fleadh“, Schlossgraben Merseburg fan tutte“tutte“, Goethe-Theater Bad Lauchstädt 10.07., 10 Uhr Konzert „Von Blasmusik 09.07., 20.30 Uhr Führung „Giebichen- 09.07., 18 Uhr Weißes DinnerDinner, Stadtteras- und Dixieland“Dixieland“, Kurpark Bad Sulza stein im FackelscheinFackelschein, Treff: Infozentrum sen Eisleben 10.07., 15.30 Uhr Konzert „Im Rampen- Fährstr. Halle 10.07., 9.45 Uhr Aktionstag zum „Tag des licht“ Jubiläum Hubert ReimannReimann, Rathaus- 10.07., 10 - 16 Uhr Gourmet-, Nasch- & Bergmanns“Bergmanns“, Röhrigschacht Wettelrode saal Zeitz KunsthandwerkermarktKunsthandwerkermarkt, Merseburg 10.07., 15.30 Uhr Zitherkonzert Michal 13.07., 10 Uhr Ferienaktion „Säulen zum 10.07., 18 Uhr Open Air - Sommernacht Müller (Tschechien)(Tschechien), Templerkapelle Lesen“Lesen“, KinderDomBauhütte Naumburg der Wiener OperetteOperette, Moritzburg Halle Mücheln 14.07., 20 Uhr Schenkenkonzert Sarah 13.07., 20 Uhr Cultoursommer „Musica 10.07., 20 Uhr Public Viewing EM FinaleFinale, Juventa“ Barock OuvertüreOuvertüre, Hof neues Lesch „Von Musen und Matrosen“Matrosen“, Schloss Juventa“ Barock Ouvertüre Festscheune Röblingen theater Halle 12.07., 12 Uhr OrgelmusikOrgelmusik, St. Andreas- 13. + 15.07., 19 Uhr Komödie „Plaste und kirche Eisleben 15.07., 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Kirche Elaste - Strippen für den Frieden“Frieden“, Graben 12.07., 19.30 Uhr Vortrag „150 Jahre St. Wenzel Naumburg Moritzburg Halle Eisenbahn in Nordhausen“Nordhausen“, Tabakspeicher 14.07., 20 Uhr Cultoursommer World Nordhausen Acoustic Music „Buckley's Chance“Chance“, Hof 15.07., 19.30 Uhr Irish Folk Dance Fest neues theater Halle „Seldom Sober Company“ + „Green 15.07., 19.30 Uhr MDR Musiksommer Roses“Roses“, Rosenarena Sangerhausen Volkslieder & Musik für Violine Winds- bacher KnabenchorKnabenchor, Dom Merseburg Das Veranstaltungsprogramm ent- 15.07., 20 Uhr Cultoursommer Gruppe hält eine Auswahl von Veranstaltun- MTS „Betreutes Singen“Singen“, Hof neues theater Halle gen ohne Anspruch auf Vollständig- 15.07., 20 + 21 Uhr Musikalischer Rund- keit. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle gang für NachtschwärmerNachtschwärmer, Tourist-Info Fotos - soweit nicht anders vermerkt - 44 Halle sind von den jeweiligen Veranstaltern.

wohin 0716 44 29.06.2016, 12:41 Uhr 7. + 8. Juli, 19.30 Uhr 7. - 9. Juli, 20.30 Uhr 9. Juli, 14.30 Uhr Premiere „Shakespeares „Don Quijchote“, Opernpremiere sämtliche Werke“, Hof neues theater Halle „Cosi fan tutte“, Marientor Naumburg Foto: Falk Wenzel Theater Bad Lauchstädt In seiner dritten in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo da Ponte ent- standenen Oper „Così fan tutte“ spielt Mozart diese Frage in der Form eines Experiments durch: Die Freunde Ferran- do und Guglielmo wetten mit dem Dass Don Quijote irgendwie verrückt Skeptiker Don Alfonso, dass ihre Ver- Drei Schauspieler stellen in ca. zwei drauf ist und was mit Windmühlen zu lobten Dorabella und Fiordiligi ihnen Stunden eintausendachthundertvier- tun hat, weiß jeder. Dass der über 400 treu sind. Verkleidet werben die beiden unddreißig Rollen vor: Um Shake- Jahre alte Roman des Spaniers Cervan- um die Braut des jeweils anderen. Wi- speares Gesamtwerk von 37 Komödi- tes 2002 zum „Besten Buch der Welt“ derstehen die Frauen noch den anfäng- en, Tragödien und Bühnenmärchen gewählt wurde, kann man bei Wiki- lichen Annährungsversuchen, gerät samt einer Zugabe von 154 Sonetten pedia nachlesen. Dass aus diesem ihre Standhaftigkeit mehr und mehr ins in einer einzigen Aufführung dem Pu- 1200-Seiten-Schriftwerk nun ein kurz- Wanken … blikum zu präsentieren, müsste dieses weiliges Hoftheaterstück werden soll, Die Handlung zu dieser Oper basiert etwa 120 Stunden hintereinander auf scheint unglaublich, ist ein verwegenes auf einer angeblich realen Begeben- den harten Bänken im Naumburger Unterfangen voll ritterlichen Übermuts, heit aus der Zeit des Wiener Faschings, Marientor ausharren. Das Theater bie- ein sprichwörtlicher Kampf gegen auf die ihn der Legende nach Kaiser tet deshalb eine leicht gekürzte Fassung Windmühlenflügel. Wenn Sie wissen Joseph II. aufmerksam gemacht haben an, die sich seit Jahren auf der ganzen wollen, wie Don Quijote tatsächlich mit soll. Mozart gelingt es mit seiner Mu- Welt behauptet. weitere Vorstellungen: Windmühlen, Weltproblemen und hüb- sik, die seelischen Abgründe, die hin- 18. + 19.08., 25. - 27.08., 19.30 Uhr schen Frauen umgeht, schauen Sie ter der komödiantischen Handlung lie- Karten: 03445 273480 doch einfach mal vorbei. gen, hörbar zu machen. www.theater-naumburg.de Karten: 0345 5110777 Karten: 034635 782-16

13. Juli, 20 Uhr 15. Juli, 19.30 Uhr 15. Juli, 20 Uhr Eröffnung Cultoursommer Seldom Sober Company, Gruppe MTS Kammerorchester MLU, Rosarium Sangerhausen „Betreutes Singen“, Georgenkirche Halle Hof neues theater Halle

Zur Eröffnung wird das Kammerorche- ster der Martin-Luther-Universität (MLU) unter Leitung von Matthias Er- Gegründet hat sich die Band vor 12 ben eine kleine Tour durch den Mittel- Jahren – heute ist die Band deutschland- deutschen Barockmusik-Garten unter- weit unterwegs, hat mehrere Tonträger nehmen und das Publikum mit galan- produziert und gestaltet mit Freunden ter Unterhaltung der Herren Händel, immer wieder charmante kleine FOLK 1973 gründeten in Ostberlin Freunde Fasch und Telemann erfreuen, eventu- – FESTE, die an vielen Orten heute zum des burlesken Bänkelgesangs das mo- ell könnte auch ein gewisser Herr Bach Jahreskulturplan gehören. Die Band ist bile Liedkabarett MTS und eroberten dabei sein. Im zweiten Teil kommt Mo- natürlich, wie es sich für eine echte mit Mut, Tatendrang und Schönheit zarts erstes Bühnenwerk zur Auffüh- Folkband gehört mit Geige und Dudel- schnell die Herzen all jener, die Spaß rung, das zauberhafte Singspiel sack, Gitarre, Bass, Banjo, Bouzouki am Zuhören haben. 2016 wird MTS „Bastien & Bastienne“. Die Vokal- und Mandoline und natürlich Gesang 43 und Gründer, Texter und Sänger solisten sind junge StudentInnen des unterwegs. Eine Singende Geige darf Thomas Schmitt 65 Jahre alt. Doch der Musikinstituts der MLU, die Inszenie- natürlich auch nicht fehlen.Ihre Auftrit- will noch lange nicht von der Bühne ab- rung besorgte Hugo Wieg, der legen- te sind eine gelungene Mischung aus treten. Nur gut, dass ihm dabei ein Jün- däre Altmeister der Thüringer Theater- Konzert, Comedy und einem Hauch gerer zur Seite steht! Sein langjähriger szene. Freuen Sie sich auf einen hinter- Folk’n’Roll. Ihre ausgefeilten Arrange- musikalischer Begleiter, der Gitarrist gründig-heiteren und abwechslungsrei- ments, die direkt vom Ohr ins Herz und und Pianist Frank Sültemeyer sorgt auch chen Abend. Tanzbein gehen, lassen niemanden un- weiterhin für frischen Wind. Karten: 0345 5110777 berührt. www.cultour-buero-herden.de Karten: 0345 5110777 45

wohin 0716 45 29.06.2016, 12:41 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 16. - 31. Juli 2016 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT 16.07., 15 + 20 Uhr Cultoursommer Ka- 16. + 17.07. Hafen- und Geiseltalsee-FestGeiseltalsee-Fest, 16. - 24.07. Ossiger KinderfestKinderfest, Ossig barett Pfeffermühle „Drei Engel für Deutsch- Marina Mücheln Gutenborn land“land“, Hof neues theater Halle 16.07., 11 Uhr Thomas Müntzer Reforma- 16.07., 11 - 16 Uhr Familienfest Stadtwer- 17.07., 15 Uhr Führung CamposantoCamposanto, tion & historisches SpektakelSpektakel, Burg und ke WeißenfelsWeißenfels, Schloss Weißenfels Stadtgottesacker Halle Schloss Allstedt 16.07.,19.30 Uhr Litherarisch-Musikali- 17.07., 15 Uhr „Perlen jiddischer Musik" sches Programm „An Gott zweifeln – an Ensemble „Shoshana“ + FührungFührung, Doppel- 16. + 23.07., 15 Uhr Fahrt mit Mansf. Bach glauben“glauben“, Dom Naumburg Bergwerksbahn kapelle Landsberg BergwerksbahnBergwerksbahn, Bahnhof Benndorf/ 16.07., 21 Uhr Naumburger Nächte 20.07., 18 Uhr Geistliche Abendmusik Klostermansfeld „Loharano“„Loharano“, Marientor Naumburg MotetteMotette, Dom Merseburg 16.07., 16 Uhr Celtic Folk’n Beat Konzert 17.07., 10 Uhr HeimatnaturgartenfestHeimatnaturgartenfest, 20.07., 20 Uhr Rockkonzert „50 Jahre „Abalours“„Abalours“, Burg Querfurt Heimatnaturgarten Weißenfels Renft“Renft“, Hof neues theater Halle 16.07., 19 Uhr Show Matthias Romir „Das 20.07., 21 Uhr Vollmondkonzert Max 20.07., 20 Uhr Sommertheaterfestival Leben ist Kurzgeschichte“Kurzgeschichte“, Zappelini-Zelt JakubowskyJakubowsky, Toskana Therme Bad Sulza „Pfänner's Freiheit“Freiheit“, Moritzburg Halle Nordhausen 21. - 24.07. Zirkus ProbstProbst, Badanlagen 21. + 22.07., 16 Uhr „Aschenbrödel“„Aschenbrödel“, 16.07., 20 Uhr Konzert „Leuchtpunkte auf Weißenfels Figurentheater Märchenteppich Halle Luthers Weg“Weg“, Burg und Schloss Allstedt 21.07., 20 Uhr Vortrag Pater Anselm Grün 21.07., 20 Uhr Cultoursommer Comedy 17.07., 11 - 18 Uhr Waldfest „120 Jahre „Achtsam sprechen – Kraftvoll schweigen“schweigen“, Andrea Ummenberger „Einen Mann kann Josephskreuz“Josephskreuz“, Josephskreuz Stolberg Kloster Memleben ich mir nicht leisten“leisten“, Hof neues theater Halle 22.07., 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Kirche 22.07., 19.30 Uhr Alf Mahlo „Ein Stern 17.07., 15.30 Uhr Viola da Gamba Kon- St. Wenzel Naumburg zert Miyoko ItoIto, Templerkapelle Mücheln in einer Sommernacht“, Villa del Vino Halle 23.07., 15 Uhr Orchesterkonzert 22.07., 19.30 Uhr Internat. Orgelsommer 19. + 26.07., 12 Uhr Orgelmusik zur Mit- Oxfordshire School’s Symphony Orche- Irénée PeyrotPeyrot, Marktkirche Halle tagszeittagszeit, St. Andreaskirche Eisleben strastra, Schlosspark Moritzburg Zeitz 22.07., 20 Uhr Cultoursommer Old Time 22. + 29.07., 20 Uhr Premiere „Sketch- 23.07., 19.30 Uhr Chorkonzert Steve Jazz „Dixielanders“„Dixielanders“, Hof neues theater Halle Club“Club“, Traditionsbrennerei Nordhausen Dobrogosz „Mass“„Mass“, Dom Naumburg 23.07. Straßenfest BürgerCampusBürgerCampus, Königs- 23.07., 18 Uhr Klavierkonzert Ragna 23.07., 21 Uhr Naumburger Nächte „Si mühle Merseburg SchirmerSchirmer, Park Hohenrode Nordhausen Senor!“Senor!“, Marientor Naumburg 23.07., 11 Uhr Führung Halles Grüne Pfa- 24.07., 15 Uhr Kurkonzert Dienstädter dede, Heinrich-Heine Park Halle 23.07., 19 Uhr MDR SommernachtsballSommernachtsball, BlasmusikantenBlasmusikanten, Kurpark Bad Sulza 23.07., 12 Uhr Orgelklang Denny WilkeWilke, Marktplatz Bad Frankenhausen 25.07., 11 - 17 Uhr Aktionstag „Schippen, Dom Merseburg 23.07., 20 Uhr Schauspiel „Romeo und Scherben, Schätze“Schätze“, Arche Nebra 23.07., 19 Uhr „Picknick Open“ mit Mark Julia“Julia“, Traditionsbrennerei Nordhausen 26.07., 10.30 Uhr Ferien „O wie schwer Forster & Johannes OerdingOerding, Peißnitz- 24.07., 15.30 Uhr Blues & Songs Ecki ist das Schreiben“Schreiben“, Kloster Memleben bühne Halle Gleim & Frank HandrockHandrock, Templerkapelle 26.07., 11 - 17 Uhr Aktionstag „Rock- 23.07., 19.30 Uhr Ein ABBA-Songcomedy Mücheln carvings für zu Hause“Hause“, Arche Nebra AbendAbend, Villa del Vino Halle 24. + 31.07., 18 Uhr Schauspiel „Romeo 26.07., 18 Uhr Vortrag „Himmliche 23.07., 20 Uhr Cultoursommer Caminho und Julia“Julia“, Traditionsbrennerei Nord- Stundenzähler“Stundenzähler“, Schloss Neuenburg Musica LatinaLatina, Hof neues theater Halle hausen Freyburg 23.07., 20 Uhr „Mr. Rod“ Homage to Mr. 26.07., 19 Uhr Kabarett Weibsbilder 27.07., 11 - 17 Uhr SchmuckwerkstattSchmuckwerkstatt, Rod StewartStewart, Schlossgraben Merseburg „Durchgangsverkehr - ausgebremst und Arche Nebra 23.07., 20.30 Führung Sommernachts- abgezockt“ 28.07., 11 - 17 Uhr Aktionstag „Sommer- geschichtengeschichten, Infozentrum Fährstr. Halle abgezockt“abgezockt“, Jugendclubhaus Nordhausen zeit - Sonnenzeit“Sonnenzeit“, Arche Nebra 27.07., 20 Uhr Rock „The Hooters“Hooters“, Hän- 29.07., 20 Uhr OldiekonzertOldiekonzert, Mehrzweck- 29. - 31.07. WeinfestWeinfest, Kriechau del-Halle Halle halle Querfurt 29.07., 11 - 17 Uhr Familienwerkstatt „Him- 27.07., 20 Uhr Cultoursommer „Klassik 30. + 31.07., 9 Uhr TrödelmarktTrödelmarkt, Prome- melsscheiben-Windlichter“melsscheiben-Windlichter“, Arche Nebra meets Jazz“ Lora KostinaKostina, Hof neues nade Seeburg 29.07., 19.30 Uhr OrgelkonzertOrgelkonzert, Kirche theater Halle 30.07., 10 Uhr Sommerfest mit GrillabendGrillabend, St. Wenzel Naumburg 28.07., 20 Uhr Cultoursommer „Hands on Landmarkt Rothenschirmbach 29.07., 19.30 Uhr Vortrag „Heuernte, Strings“Strings“, Hof neues theater Halle 30.07., 15 Uhr Fahrt mit Mansf. Bergwerks- Weizenfelder und Jäger im Schnee“Schnee“, 29.07., 19.30 Uhr Comedy „Quietschver- bahnbahn, Bahnhof Benndorf/Klostermansfeld BRAND-Sanierung Weißenfels gnügt“gnügt“, Villa del Vino Halle 29.07., 19.30 Uhr Kabarett Marco 29.07., 19.30 Uhr Internat. Orgelsommer 30.07., 20 Uhr Gitarrenkonzert Helge Schiedt ”So ein Schiedt reloaded“reloaded“, Mark SteinbachSteinbach, Marktkirche Halle HolmHolm, Marienkirche Sangerhausen Kriechau Schkortleben 29.07., 19.30 Uhr Sommerkonzert 30.07., 20 Uhr Comedy Fips AsmussenAsmussen, 30.07., 11 - 17 Uhr Familientag - Perlen- „vocalis ensemble“ DresdenDresden, Dom Halle Mehrzweckhalle Querfurt werkstattwerkstatt, Arche Nebra 29.07., 20 Uhr Cultoursommer Reinhard 30.07., 20 Uhr Schlager-Nacht / Oldie- 30.07., 14 Uhr Rockkonzert FAZITFAZIT, Boots- Straube „Ein Hypochonder sieht die Welt“Welt“, partyparty, Marina Mücheln verleih Weißenfels Hof neues theater Halle 30.07., 20 Uhr Schauspiel „Romeo und 30.07., 17 Uhr MDR Musiksommer Ensem- 30.07., 10 Uhr Drehorgeltag & Trödel- Julia“Julia“, Traditionsbrennerei Nordhausen ble NobilesNobiles, Haus Sonneneck Großjena marktmarkt, Innenstadt/Markt Merseburg 30.07., 18 Uhr MDR SommernachtsballSommernachtsball, 30.07., 17 Uhr Konzert J. S. Bach „Gold- 31.07., 14 Uhr SchlagerpartySchlagerparty, Mehr- Kurpark Bad Sulza bergvariationen“bergvariationen“, Dom Merseburg zweckhalle Querfurt 30.07., 19 Uhr SommerkinoSommerkino, Erlebnis- 30.07., 18 Uhr Kammermusik im Kreuz- 31.07., 15.30 Uhr Konzert Duo Fado In- Kirche Wählitz ganggang, Dom Merseburg strumentalstrumental, Templerkapelle Mücheln 30.07., 21 Uhr Naumburger Nächte 30.07., 19.30 Uhr Karl-Fred Müller „Le- 31.07., 17 Uhr Musiksommer Konzert mit Yxalag Junge Klezmer BandBand, Marientor ben ist wie Radfahren“Radfahren“, Villa del Vino Halle Panflöte und OrgelOrgel, St. Bartholomäuskirche Naumburg 46 30.07., 20 Uhr Cultoursommer Ostrock Wiehe 31.07., 11 - 17 Uhr Familientag - Nagel- „Lift“ RockballadenRockballaden, Hof neues theater Halle schmiedeschmiede, Arche Nebra

wohin 0716 46 29.06.2016, 12:41 Uhr 16. Juli, 16 Uhr 17. Juli, 15 Uhr 20. Juli, 20 Uhr Celtic Folk‘n‘Beat „Perlen jiddischer Musik, 50 Jahre Renft Combo, „Aberlours“, Doppelkapelle Landsberg Hof neues theater Halle Burg Querfurt

1967 bis 1975 ständig existent war die 1999 gründete HORCH-Frontmann Am 17. Juli lädt das mitteldeutsche En- aus Leipzig stammende Klaus Renft Adolphi diese Band als Support zu semble „Shoshana“ Alt und Jung zu Combo (ab '74 RENFT) eine der ersten Jethro Tull. Heute sind die ABERLOURS einem mitreißenden Weltmusik-Konzert „Beat-Bands“, deren Sänger deutsch längst in der deutschen Folk-Oberliga ein. Die Nachmittagsführung findet da- sangen, und entwickelte sich zu eine angekommen. Getragen von dem be- her erst ca. 16.30 Uhr statt. der beliebtesten Rockgruppen der sonderen Spiel- und Entertainer- In einem ungewöhnlichen Arrangement DDR. Immer wild und unberechenbar, qualitäten ihres Frontmanns ADOLPHI, für Knopfakkordeon, Violine und Ge- wurde RENFT durch das Verbot 1975 dem Einsatz seltener Akustik-Instrumen- sang verspricht das Ensemble „Sho- zur Legende. Nach der Wende: Emo- te wie Cister und Mandocello und der shana“, mit instrumentalen Frejlachs tionen pur, RENFT spielte wieder! Die Spielfreude der Band besitzt ihre Mu- (fröhliche Tänze) und harmonischen guten alten Songs. Jeder im Osten sik eine ungeheure Anziehungskraft. In Klängen, die die Tiefe und Wärme der Deutschlands kennt die Band. Lead- ihrem Spiel treffen sich donnernde jüdischen Seele widerspiegeln, zu be- sänger Thomas "Monster" Schoppe ist Grooves auf melodiöse Vocallinien, zaubern. Die Lieder und Stücke stützen heute der letzte Überlebende einer ergänzt von furiosen Fiddle-und Flöten- sich auf die Tradition der Aschkenasim, Band, die für die Entwicklung der Rock- parts zu einem magischen Gesamt- der mittel- und osteuropäischen Juden. musik der DDR prägend war. werk. www.cultour-buero-herden.de Karten: 034602 20690 Tickets: 0345 5110777

21. Juli, 20 Uhr 29. Juli, 20 Uhr 30. Juli, 19.30 Uhr Andrea Ummenberger Comedy Reinhard Straube, Otto Reutter Programm, „Einen Mann kann ich mir Hof neues theater Halle Villa del Vino Halle nicht leisten“, Hof neues theater Halle

Karl-Fred Müller Foto: Marcus Gärtner Einer der bekanntesten Schauspieler Halle’s gibt seinen Fans an diesem Zeit, Nerven, Geld, Energie - alles In- Abend richtig Zucker: Karl-Fred Mül- vestitionen die sich Frau gut überlegen Der gemeine Hypochonder ist ein be- ler mit steinalten Texten in neuem musi- muss, wenn Sie erwägt ihre Existenz sonderes Exemplar der menschlichen kalischen Gewand. als Alpha-Mädchen aufzugeben - Spezies. Er sieht die Welt sehr aufmerk- Wir wundern uns einfach über gar Sprich, sich einen Mann leisten will. Soll sam und bezieht sie auf sich. Und die nichts mehr, so sieht alles gleich besser es ein Gebrauchsmann oder Lebens- Welt, wie sie ist, ist voller Krankmacher. aus, jedenfalls für die, die nur so tun, abschnittsgefährte werden. Schließlich Das Fernsehen oder die Nachbarn, die als wären sie bloß schlecht informiert. hat Frau Ansprüche, Vorstellungen, Er- Frauen oder ein Wochenendausflug in Sich tot zu lachen ist gewöhnlichem wartungen und eben Erfahrungen. den Supermarkt. Selbst ein Urlaub birgt Sterben allemal vorzuziehen. Willkom- Was sie nicht will, weiß sie genau - wie seine Gefahren. Von der Politik ganz zu men zu einem Gemeinschaftserlebnis die Alternative aussieht, sich benimmt, schweigen. Und erst die Medizin... Rein- voller Zuversicht, garantiert frei von was er können muss und dürfen darf, hard Straube, ein hallesches Urgestein Humorlosigkeit. Karl-Fred Müller mit ist geklärt - aber wo finden, wie aus- der Schauspielkunst und ein Vollblut- dem Programm „Leben ist wie Radfah- wählen, wie kennenlernen, wie auspro- komödiant in „Ein Hypochonder sieht ren - Nur wer strampelt hat Licht!“ bieren ...? Karten: 0345 5110777 die Welt“. Karten: 0345 8070760 Karten: 0345 8070760 47

wohin 0716 47 29.06.2016, 12:41 Uhr Ausstellungsempfehlungen Altmark - Börde - Salzland MAGDEBURG ELBE / SALZLAND 21.07. „ConcretePeople“ Eva 10.07., 10.30 Uhr „Olympia Maria Frey (bis 18.08.), Flora von einst bis jetzt“, „Friedrich ALTMARK BÖRDE/HEIDE Park Nicula“ 1900-1978, Sein Le- bis 24.07. Skulpturen & Aqua- 03.07., 17 Uhr Vernissage „mal- bis 30.07. Rudolf Hammerl ben - das Malen, Dichten und relle Berndt WildeWilde, Winckel- zeiten - flickwerke“ Erika Koch & Ölmalerei „Lichtblicke“„Lichtblicke“, Land- Schreiben, „Kreatives Töpfern mann Museum Stendal Renate Bretschneider (bis 28. für jede Jahreszeit“ (bis 08.), KulturFabrik Haldensleben tag Sachsen-Anhalt bis 14.08. StipendiatenArt bis 25.09. „Art & Vielfalt“ Wild- 01.09.), Stadt- und Bergbau- Daniela Wesenberg & Thor- bis 24.07. „Fotokunst Bienna- tiere in Malerei & PlastikPlastik, museum Staßfurt sten FleischerFleischer, Danneil-Muse- le“, Schloss Hobeck Leitzkau Naturkundemuseum bis 31.07. „750 Jahre Stadt- um Salzwedel bis 31.07. Der Genthiner Ma- bis 01.10. „Mephisto“„Mephisto“, villa p. recht“recht“, Museum Aschersleben bis 23.09. Olaf Thiede, Jörg ler Josef Prause und SchülerSchüler, Puppentheater bis 31.07. Malerei Gabriele Schultz-Liebisch & Andreas Kreismuseum Genthin bis 28.10. Peter Beste „Weltli- BrantinBrantin, Bestehornhaus Patzak„Wasserfarben-Elbe- bis 31.07. „Wildtiere unserer teratur in Bildern. Erzählende Aschersleben Havel-Spree“Havel-Spree“, Schlossfreiheit Heimat“ Fotografien Enrico Grafiken“Grafiken“, Literaturhaus bis 25.09. „A. Karl Müller Tangermünde SchubertSchubert, Pfarrhaus Flechtingen bis 11.12. „maramm Magde- (1886 - 1966) - Meine Elbe, bis 31.10. Ausstellung „Karl IV bis 06.08. „60 Jahre Rock“ burg - Reklame- und Aus- meine Liebe“ FotografienFotografien, Salz- - ein Kaiser an Elbe & Havel“Havel“, Rockmusikgeschichte 1956 bis stellungsstadt der Moderne“Moderne“, landmuseum Schönebeck Burgmuseum Tangermünde heuteheute, KulturFabrik Haldensleben Forum Gestaltung Harz QUEDLINBURG WESTHARZ 09.07., 15 Uhr Eröffnung „An- 17.07. Künstlergruppe ders gesehen“ Sidney „CoBrA“ (bis 09.09.), Gale- HALBERSTADT WERNIGERODE Gromnica - Bad Harzburg (bis rie Stoetzel-Tiedt Goslar bis 07.08. „Lessings große 31.07., 15 Uhr „Israel - Vertrau- 21.08.), Schloss Ballenstedt Reise“Reise“, Gleimhaus Halberstadt te Fremde“ Fotografien Ulrich bis 24.07. Anca Munteanu SchraderSchrader, Kloster Drübeck 09.07., 16 Uhr Vernissage Jo- „Video-Kunst, Fotografie & bis 04.09. Comics & Karikatu- hann-Jacob Hinz „Fotografien“ Performance“Performance“, Mönchehaus ren Ulrich Frassl „Von kleinen bis 21.09. „Natur hautnah er- (bis 30.08.), Alte Kirche Bad Museum Goslar und ganz kleinen Leuten“Leuten“, leben“ Makroaufnahmen Regi- Suderode Schraubemuseum Halberstadt na & Manfred WeckeWecke, bis 30.10. „Bergleuts Kinder - Nationalparkhaus Ilsenburg bis 14.08. „Romantisches Harz- Kindheit und Jugend in der bis 04.09. Ulrich Frassl „Wol- vorland“ Fotografien Enrico Montanregion Harz“Harz“, Ram- kengucker. Monotypien“Monotypien“, bis 31.10. „Das Diakonissen- KreimKreim, Blasiikirche Quedlinburg melsberg Goslar Städt. Museum Halberstadt Mutterhaus - Zeugnis einer ge- bis 18.09. „30 Jahre Galerie bis 30.01.17 „Vogel d. Jahres lebten Idee“Idee“, Diakonissen-Mut- Feininger in Quedlinburg“Quedlinburg“, bis 31.10. Fotografien Christi- terhaus Elbingerode an Schuster „Strukturen im 2016“2016“, Heineanum Halberstadt Feininger Galerie Quedlinburg Harz“Harz“, Kurhaus Bad Sachsa bis 14.05.17 „Caissas Schwes- bis 06.11. „Der Schmuck der tern - Frauen & Schach“Schach“, Maharajas. Aus den Schatz- Schachmuseum Ströbeck kammern indischer Fürsten“Fürsten“, Schloss Wernigerode Anhalt - Wittenberg WITTENBERG LEIPZIG bis 30.07. „Rock trifft Klassik“ bis 14.08. „Gedruckte Wer- ANHALT/ DESSAU/ ROSSLAU Fotografien Gerald SchmidtSchmidt, te“, Museum für Druckkunst bis 26.08. „Einblicke ... Ge- Naturparkhaus Bad Düben Leipzig BITTERFELD schenktes, Gekauftes, Überlas- bis 31.07. „Alleen – grüne bis 14.08. „Pferdejagende 03.07. „Von der Camara senes“senes“, Stadtarchiv Dessau Bänder Deutschlands“Deutschlands“, Stadt- Krokodile und Riesenvögel“Riesenvögel“, Opscura zur Spiegelreflexka- kirche Bad Schmiedeberg Naturkundemuseum Leipzig mera“mera“, Heimatmuseum Aken bis 18.09. „Schönheitskult und Antikenrezeption in der bis 31.07. „Menschen und bis 25.09. „Unheimliche bis 11.09. „100. Geburtstag Goethezeit“Goethezeit“, Schloss Wörlitz Orte“ Fotografien Angelika & Nähe. Menschenaffen als eu- Eberhard Frey“Frey“, Museum ropäische Sensation“Sensation“, Schloss Bernburg bis 31.10. „Hugo Junkers. Vi- Bernd FischerFischer, Cranach-Haus ropäische Sensation“ sionär, Erfinder, Unternehmer, Wittenberg Bibliotheca Albertina Leipzig bis 31.12. „Katharina von Förderer der Moderne“Moderne“, Tech- bis 18.09. „500 Jahre Bier- bis 30.09. Panorama „Great Bora“Bora“, Autobahnkirche Brehna nikmuseum H. Junkers Dessau reinheitsgebot - 500 Jahre Barrier Reef“Reef“, Asisi Panometer bis 06.01.17 „Große Pläne! Jüterboger Biergeschichte(n)“Biergeschichte(n)“, Leipzig Moderne Typen, Fantasten und Mönchekloster Jüterbog bis 02.10. „Bahnriss?! Papier Erfinder“ Die angewandte Mo- bis 31.10. Rita Weber „Die und Kultur“Kultur“, Deutsche Natio- derne in Sachsen-Anhalt 1919 Dübener Heide in Bildern“Bildern“, nalbibliothek Leipzig - 1933“1933“, Bauhaus Dessau Museum Burg Düben Mansfeld - Saale - Unstrut S-HARZ/MANSFELD BURGENLAND bis 14.08. „150 Jahre Halle- 31.07. „PEBE-Spielzeug“ (bis HALLE / MERSEBURG Kasseler Eisenbahn“Eisenbahn“, Tabak- 31.10.)31.10.), Romanisches Haus 24.07. Textildesign. Zeichnun- Moritzburg Halle speicher Nordhausen Bad Kösen gen Wang Lan, Shanghai (bis bis 31.10. „Menschen in bis 16.08. „Luthers Judenbild“Judenbild“, bis 31.07. „Das Rätsel der Tie- 01.11.), Sitte-Galerie Merseburg Rathaus Eisleben fe Malerei“Malerei“, Brand-Sanierung Leuna“ FotografienFotografien, Museum Weißenfels bis 11.09. „magie des Schloss Merseburg bis 18.09. „Die goldene Aue“, Spengler-Museum Sangerhausen bis 31.10. „Playmobil Spielge- augenblicks“augenblicks“, Kunstmuseum bis 31.12. Histor. Ansichten schichte(n)“schichte(n)“, Arche Nebra Moritzburg Halle „Die Stiftungen und die Stadt“Stadt“, bis 18.09. „140 Jahre Nord- bis 16.10. „Alte Bibeln in 100 Franckesche Stiftungen Halle häuser Museen“Museen“, Kunsthaus bis 31.10. „Bittersüßer Rausch Meyenburg Nordhausen - Kaffee erobert Europa“Europa“, Sprachen“Sprachen“, Histor. Bibliothek bis 10.01.17 „Der Komponist u. Schloss Neuenburg Freyburg Franckesche Stiftungen Halle d. Kinder des Londoner Foundling bis 30.09. „20 Jahre Sachsen- d. Kinder des Londoner Foundling Anhalt-Tag 2016“ bis 31.12. „Des Ritters Rü- bis 30.10. Gemälde „kraft des Hospital“Hospital“, Händel-Haus Halle Anhalt-Tag 2016“2016“, Rosarium stung“stung“, Museum Schloss 48 aufbruchs“aufbruchs“, Kunstmuseum Sangerhausen Neuenburg Freyburg

wohin 0716 48 29.06.2016, 12:41 Uhr schen Abort vor Augen ... Seinen Abtritt zu Schrumpelklöden fressen. Apropos, Schrumpel- Ohren ... Na, jedenfalls will er künftig seine klöden! Als es um die ging, die der Böhmermann Bedürfnisse nicht mehr im Schloss Bellevue ver- dem Erdogan angedichtet hatte, sagte Gauck: richten, weil er die entsprechende „Energie und „Mein Rat ist, dass die höchste Repräsentanz ... Vitalität“ nicht mehr garantieren könne. Die so viel Ehrerbietung verdient, wie es ein gekrön- Öffentlichkeit rieb sich ganz verdutzt die Au- tes Haupt verdient“. Ein gekröntes Haupt! Da gen und fragte: „Kriegt er jetzt keinen mehr hat er seinen Plan schon ins weiser Voraussicht hoch - keinen Arm zum Winken? Oder was? durchblicken lassen. Nun erhebt sich aber die So eitel wie der Gauck ist, lässt der sich doch Frage, wer denn sein Nachfolger im Schloss eine zweite Amtszeit nicht freiwillig entgehen?! Bellevue werden soll? Auf keinen Fall ein Kandi- Es sei denn, er fühlt sich zu etwas noch Höhe- dat der CDU, sagt die SPD. Auf keinen Fall ein rem berufen als er es als Bundespräsident ist. Kandidat der SPD, sagt die CDU. Auf keinen Obwohl Gauck als Bundespräsident eigentlich Fall ein Kandidat der Linken, sagt die CSU. Und für viele schon die Höhe war. Kurz vor der Krö- auf gar keinen Fall ein Kandidat der Grünen, nung sozusagen. ... Moment! Wann war gleich sagt der Hämatologe Erdogan, weil die näm- der Termin für die nächste Bundespräsidenten- lich krankes Blut hätten. Bliebe eigentlich nur wahl? Am 12. Februar 2017! Na, klar das isses! noch ein Kandidat der AfD übrig. Alexander Um diese Zeit läuft doch bei RTL immer das Gauland! Für den wäre Schloss Bellevue ideal. „Dschungelcamp“. Da will der Gauck rein. Der Da hat er ringsherum keine direkten Nachbarn. will noch König werden. Das ist sein Plan! An- Mit dem rechten Arm kann er auch winken. Und geblich hätte er ja schon in der DDR immer so kam vom rechten Flügel der SPD in einem gerufen: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ Interview schon der Wink von Johannes Kahrs: Und als Dschungelkönig kann er dann auch „Ich glaube, dass man auch zukünftig einen Das war vielleicht ein Gaucken- endlich vom ganzen Volk gewählt werden und Bundespräsidenten braucht, der die Breite der schlag...äh, Paukenschlag ins nicht bloß von ein paar bezahlten... bestallten deutschen Gesellschaft abdeckt“. Und als Ab- Sommerloch! Joachim Gauck führ- Wahlmännern. Damit wäre dann sein Lebens- decker der deutschen Gesellschaft wäre der te der Öffentlichkeit seinen politi- werk vollendet. Dafür würde er sogar Gauland einfach ideal.

49

wohin 0716 49 29.06.2016, 12:41 Uhr RAETSEL

1. Preis 2 Karten „One Night of ABBA" am 19.08., Seebühne Magdeburg 2. Preis 2 Karten „The Queen Night“ am 20.08., Seebühne Magdeburg 3. - 4. Preis je 2 Karten „Der Name der Rose“ am 06.08., Stiftskirche Quedlinburg 5. - 6. Preis je 2 Karten „Mannomann“ am 12.08., Paulaner Palais Leipzig 7. - 8. Preis je 2 Karten „Spanish Guitar Night“ am 10.08., neues theater Halle 9. - 10. Preis je 2 Karten „Andrea Ummenberger“ am 19.08., neues theater Halle 11. - 12. Preis je 2 Karten „Heidi“ am 30.07., Harzer Bergtheater Thale Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern: Veranstaltungsbüro Halbauer, Friedberg | Nordharzer Städtebundtheater, Halberstadt | Kabarett academixer GmbH, Leipzig | Cultourbüro Ulf Herden, Halle Gesucht wird ein nur für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zutreffendes Ereignis. Bitte senden Sie das Lösungswort bis zum 18. Juli 2016 an: Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, 39122 Magdeburg bzw. online www.fzp-wohin.de über das Kontaktformular. Auslosung unter Ausschluss des Rechtsweges.

50

wohin 0716 50 29.06.2016, 12:41 Uhr Waagerecht: 2 - Jahreszeit; 6 - Mitglieder des Ältestenrates; 14 - Tierbehaarung; 16 - griech. Unterwelt; 17 - heimisches Wildtier; 18 - Stadt an der Unstrut; 21 - Schmuckstück; 23 - nachahmen; 25 - Bezeichnung für den Storch; 28 - Knoten im Stoffgewebe; 30 - Zitatensammlung; 31 - Gewürzpflanze; 32 - Bezahlung der Künstler; 35 - Bewohner eines Kontinents; 36 - rhein. für Felsen; 37 - männl. Vorname; 38 - Präposition; 39 - Hühnerprodukt; 41 - Reiswein; 43 - Höhenzug in Niedersachsen; 46 - Stoff; 48 - salopp für US-Bürger; 50 - oft unerwünschte Behaarung; 55 - selten; 57 - Paradiesgarten; 58 - bibl. Gestalt (Sohn des Peleth); 59 - desgleichen; 61- europäisches Land; 62 - Park in Sanger- hausen; 65 - germanische Gottheiten; 67 - chem. Zeichen für Neon; 68 - Seemannsspr.: herablassen; 69 - bekannt als stärkstes Dorf Sachsen-Anhalts;

Senkrecht: 1 - geöffnet; 2 - achtbeiniges Pferd Odins; 3 - Sportwettkämpfe (bald in Rio); 4 - Straßennutzungsgebühr; 5 - Niederschlag; 6 - Münzeinheit in Israel; 7 - Flachland; 8 - Bedürftigkeit; 9 - chem. Element; 10 - Ausruf des Erstaunens; 11 - Überfall; 12 - Personalpronomen; 13 - norddt. für Wasserstrudel; 15 - männl. Pronomen; 19 - Untier; 20 - weibl. Vorname; 22 - Kosename für Eduard; 24 - ägypt. Sonnengott; 26 - schmal; 27 - Sehorgan; 29 - Wasserstelle in der Wüste; 33 - weibl. Vorname; 34 - Hast; 35 - ein Ortsteil d. Gemeinde Südharz; 38 - Teil des Baums; 40 - Ort in der Wische; 42 - Gemeinde im Elbe-Havelland; 44 - weibl. Vorname; 45 - Halbstrauch/ empfindlicher Mensch; 47 - orient. Münze; 48 - weibl. Vorname; 49 - innerhalb; 51 - Körperteil; 52 - arab.: Vater; 53 - Nebenfluss des Neckars; 54 - Top Level Domain Tunesiens; 55 - Pferd; 56 - germ. Schriftzeichen; 57 - Ackergerät; 60 - Symbolfigur der USA; 63 - Musikstil; 64 - Erwiderung auf ein Kontra; 66 - mathem. Kürzel für den Eigenwert.

Das gesuchte Lösungswort im Juni lautete: HANSESTADT, die Lösungen unseres Gewinnspiels lauten: 1. Ernst von Anhalt, 2. Thale, 3. 1.350 Plätze. Die Gewinner sind: 1. Preis - 2 Karten „Die Fledermaus" am 08.07., Bierer Berg Schönebeck - Uwe Neumeier aus Magdeburg 2. Preis - 2 Premierekarten „Sherlock Holmes“ am 15.07., Harzer Bergtheater Thale - Karin Muhl aus Westeregeln 3. Preis - 2 Karten Entdeckertour zur Vineta am 24.07., Störmthaler See Leipzig - Dieter Bayer Sandersdorf-Brehna 4. Preis - 2 Karten Entdeckertour zur Vineta am 24.07., Störmthaler See Leipzig - Andreas Saupe aus Schulpforte 5. Preis - 2 Karten „Robinson Grützke“ am 01.07., Paulaner Palais Leipzig - Kerstin Kauffmann Osternienburger Land 6. Preis - 2 Karten „Robinson Grützke“ am 01.07., Paulaner Palais Leipzig - Sandra Köhler aus Draschwitz/ 7. Preis - 2 Karten „Shakespeares sämtliche Werke“ am 01.07., Marientor Naumburg - Rosel Tomczak aus Audenhain 8. Preis - 2 Karten „Shakespeares sämtliche Werke“ am 01.07., Marientor Naumburg - Doris Schulze aus Laucha 9. Preis - 2 Karten „Pippi Langstrumpf“ am 02.07., Salzberg Zielitz - Wolfgang Händel aus Woltersdorf 10. Preis - 2 Karten „Pippi Langstrumpf“ am 02.07., Salzberg Zielitz - Carola Niewerth aus Magdeburg 11. Preis 2 Karten „Trick 17“ am 02.07., Salzberg Zielitz - Henning Schmidt aus Dahlenwarsleben 12. Preis 2 Karten „Trick 17“ am 02.07., Salzberg Zielitz - Dietmar Reinhold aus Klein Ammensleben Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und freuen uns auch im Monat Juli auf Ihre Zuschriften. GEWINNSPIEL: DREI FRAGEN ZU SACHSEN-ANHALT FRAGE 1: Am 3. Juli 1866 mussten vie- Bitte senden Sie die Lösungen der drei le Söhne und Väter auch aus unserer Fragen unter Angabe Ihrer Adresse Region gegen Österreich kämpfen, um bis zum 18. Juli 2016 an: so die Macht Preußens zu untermau- Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, ern. Wie hieß der Ort der Schlacht? 39122 MagdeburgMagdeburg. Auslosung unter FRAGE 2: Die Edlen von Veltheim sind Ausschluss des Rechtsweges. Damit ein bedeutendes Adelsgeschlecht in nehmen Sie gleichermaßen an der Sachsen-Anhalt. Der Stammsitz be- Verlosung der Preise auf Seite 50 teil. fand sich am Fallstein. Welches Jubilä- um feiert der Ort in diesen Tagen? LOESUNG 06/2016 FRAGE 3: In diesen Tagen beginnen die Wernigeröder Schlossfestspiele. Wann wurde die erste Burg, auf dem heute das Schloss steht, erwähnt?

neirrt

wikipedia, wikipedia/U

s:

to 51

Fo

wohin 0716 51 29.06.2016, 12:41 Uhr 52

wohin 0716 52 29.06.2016, 12:41 Uhr