Donnerstag, 21. März 2019 Ausgabe 12 / Jahrgang 26

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

Sonntag, 24.3.19 in der Alten Turnhalle in Herrenberg

Ralph reichts 2: Chaos im Netz 15.Uhr 5 EURO ab 6 100 min

Randale Ralph und Penelope hinterlassen beim Surfen im Netz chaos. ------

Green Book- eine besondere Freundschaft (Oscarpreisträger 2019)

17.15 Uhr 6 EURO FSK: ab 12 117min ------Der Junge muss an die Neue Wege für die Stadtmobilität frische Luft 19.30 Uhr 6 EURO ab 12 100min Mobilitätskonzept IMEP für Herrenberg liegt vor

Mehr als zwei Jahre lang haben lungsplan (IMEP 2030) nimmt den setzung die Summe von 60 Millionen Gemeinderat und Verwaltung, Ex- Verkehr als Ganzes in den Blick und Euro. pertengruppen und Bürgerschaft stellt die Bedürfnisse der Menschen Zu den wichtigsten Zielen gehören die intensiv gemeinsam an einem zu- an erste Stelle. Baubürgermeister To- Ausweitung der Angebote und die Ver- kunftsfähigen Mobilitätskonzept für bias Meigel erläutert: „Die Stadtmo- änderung der Infrastruktur, damit die Herrenberg gearbeitet. Das Ergebnis bilität der Zukunft bezieht alle Wege Menschen im Alltag tatsächlich mehr liegt jetzt vor und soll im Mai ver- und Verkehrsmittel mit ein: Fuß-, umweltfreundliche Verkehrsmittel nut- abschiedet werden, damit die Um- Rad- und Autoverkehr sowie Öffent- zen und das Auto öfter stehen lassen. Mehr zur Mutgeschichten-Ausstellung setzung der Maßnahmen starten lichen Nahverkehr. Hinzu kommt die Fast 60 Prozent der Menschen sind auf Seite 3. kann. Förderung neuer Mobilitätsformen, heute in Herrenberg mit dem Auto wie etwa die Elektromobilität. Stad- unterwegs, etwas über 40 Prozent mit „Damit haben wir den Weg aufgezeigt, tentwicklung heute orientiert sich an umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie wir unser Ziel erreichen, nämlich Werten wie Lebensqualität, Ökologie wie Rad und Bus. Dieses Verhältnis In dieser Ausgabe ein gut funktionierendes Mobilitäts- und Klimaschutz. Die „autogerechte zu verändern, damit beide Verkehrs- Aktuelles...... 2 netz in Herrenberg aufzubauen, das Stadt“ mit ihrem Fokus auf möglichst systeme etwa gleich stark vertreten Kulturelles...... 7 den Umstieg von einem Verkehrsmittel große Hauptverkehrsstraßen war sind, ist das ambitionierte Ziel der auf das andere erleichtert und sich po- gestern.“ neuen Herrenberger Stadtmobilität. Amtliche Bekanntmachungen.. 11 sitiv auf die Lebensqualität und Attrak- Die Reduktion des Autoverkehrs auf Informationen...... 11 tivität in der Stadt auswirkt“, betont Strategische Ziele angehen den Hauptverkehrsachsen soll eine Notdienste...... 12 Oberbürgermeister Thomas Sprißler. Das Mobilitätskonzept bestimmt die bessere Gestaltung und Entwicklung Herrenberg...... 16 Denn: Stau, Lärm und schlechte Luft strategische Ausrichtung der Verkehr- der Stadt ermöglichen. Die Kernstadt an den Hauptstraßen gehören auch in spolitik und -Planung für die nächs- soll für alle Altersgruppen gut erreich- Affstätt...... 33 Herrenberg zum Alltag. Damit dieser ten zehn bis 15 Jahre, defniert die bar sein und barrierefreie, sichere, Kuppingen...... 35 Wandel gelingt, müssen mehr Men- Ziele und beschreibt die Maßnahmen, attraktive und leistungsfähige Wege Oberjesingen...... 40 schen umweltverträgliche Fahrzeuge um sie zu erreichen. Das ganzheitli- bieten, die Mobilität für alle Nutzer- Haslach...... 44 wie Bus, Rad oder Bahn, Elektromobi- che Konzept gilt für alle Formen der gruppen garantieren. Außerdem wird lität und vor allem eine smarte Kom- Mobilität und für die gesamte Stadt. die Mobilitätspolitik der Stadt nach- Gültstein...... 46 bination der unterschiedlichen Ver- Es bringt ganz konkrete Schritte in haltiger und umweltfreundlicher. Ein Kayh...... 49 kehrsmittel nutzen als bisher. eine zeitliche Ordnung und nennt als Mönchberg...... 52 Der integrierte Mobilitätsentwick- groben Kostenrahmen für die Um- Fortsetzung auf Seite 2 Donnerstag, 21. März 2019 2 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Fortsetzung von Seite 1 vativer, nachhaltiver Ansätze und der ÖPNV fördern Modernes Parksystem Elektromobiliät. Beim Stadtbus sind zentrale Maßnah- Ein neues System soll das Parken in Teil der Maßnahmen ist bereits durch men durch das Modellprojekt „Stadt- der Stadt neu ordnen. Zu den ersten das Projekt „Stadtluft verbessern“ Rad- und Fußwege verbessern luft verbessern“ bereits umgesetzt: Ansätzen gehört ein dynamisches realisiert, das Herrenberg als Modell- Günstige Tickets, der dritte Bus und Parkleitsystem, das den Verkehr zu kommune im Auftrag der Bundesre- Der Radverkehr soll durch ein So- bessere Verbindungen in die Stadt- freien Parkplätzen lenkt, sowie die gierung durchführt. fortprogramm zur Ausbesserung der teile sind seit Jahresbeginn Realität. Einrichtung von vier Tarifzonen mit bestehenden Radwege attraktiver Weiter geht es mit neuen Linien und einheitlicher Regelung und einer kos- Ziele und Maßnahmen werden. Die IMEP-Analyse zeigt, dass durchgehendem 30-Minuten-Takt tenlosen ersten Stunde. Ein beque- In der Erarbeitungsphase des Mobili- etwa 60 Prozent der Bevölkerung am sowie mit neuen Verbindungen ins meres, digitales Bezahlsystem soll für tätskonzepts hat das beauftrage Büro Radfahren intressiert, aber um die Si- Alzental und nach Herrenberg-Süd. Herrenberg passend noch entwickelt brennerBERNARD aus Aalen in meh- cherheit besorgt sind. Durch Bildung Vorfahrt für den Bus an der Ampel, und umgesetzt werden, ein Ende des reren Experten- und Bürgerrunden eines Innenstadtrings und attraktiver elektronische Anzeigetafeln mit Fahr- unkomfortablen Bezahlens der Gebüh- die heutige Verkehrslage analysiert, Zubringerrouten aus den Stadttei- gastinformationen in Echtzeit, ein bar- ren am Anfang liegt bei Planern und Probleme und Handlungsfelder be- len will die Stadt diese potenziellen rierefreier Busbahnhof und der 15-Mi- der Verwaltung im Fokus. schrieben, Ziele defniert und konkrete Radfahrer zum Umsteigen animie- nuten-Takt bei der S-Bahn ergänzen das Maßnahmen zur Lösung vorgeschla- ren. Dazu trägt weiter das Schließen Paket. Der autofreie Graben sowie die Ein- gen. In Szenarien und Verkehrsmodel- von Lücken im Radwegenetz und die führung von Parkgebühren und An- len haben Planer die Wirksamkeit die- Einrichtung von Fahrradstraßen bei. wohnerparken in Wohngebieten sol- ser 48 Vorschläge überprüft und sie Hinzu kommen neue Wegweiser und Verkehr verfüssigen len weitere Verbesserungen bringen. thematischen Kategorien zuge- Fahrradständer. Beim Fußwegenetz ist Im Straßenverkehr sollen dynami- Zwei neue Parkhäuser auf beiden ordnet. Seine volle Wirkung entfal- ein neues und erweitertes Fußgänger- sche Tempolimits den Verkehr besser Seiten des Reinhold-Schick-Platzes tet der Mobilitätsplan aber erst im leitsystem geplant. Barrierefreie Fuß- steuern – auch dieses Vorhaben sind bereits im Fahrplan Innenstadt Zusammenspiel aller Maßnahmen. gänger- und Radfahrerquerungen am wird im Zuge des Modellstadtprojekts verankert und sollen in diesem Zu- Die Kernpunkte sind die Schaffung ei- Reinhold-Schick-Platz und den Haupt- bereits vorbereitet. Die Durchfahrt sammenhang realisiert werden. Die nes besseren Radwegenetzes, sichere verkehrsachsen plus eine Fußgänger- durch das Wohngebiet Alzental zu Standortfrage des Parkhauses öst- und angenehme Fußwege, Verbes- zone in der Horber Straße (zwischen stoppen und die bereits 2015 grund- lich des Reinhold-Schick-Platzes, das serungen im Angebot von Stadtbus Bismarckstraße und Reinhold-Schick- sätzlich beschlossene Entlastungs- bislang als Park- und Geschäftshaus und Bahn, eine optimale Verkehrs- Platz) sollen den Fußgängern bessere trasse in der Innenstadt als Bahn- in der Hindenburgstraße neben der lenkung und –steuerung auf den bedingungen bieten.. Ein Kleinbus soll durchstich (sogenannte Variante Volksbank vorgesehen ist, wird vo- Hauptstraßen, ein neu organisiertes als neue Altstadt-Linie den Marktplatz i3opt) zu bauen, komplettieren diesen raussichtlich ein Bürgerentscheid Parksystem und die Förderung inno- barrierefrei erreichbar machen. Bereich. klären. Notfallpläne für kindertageseinrichtungen Änderungen ermöglichen verlässliche Betreuungszeiten

Die Stadtverwaltung hat nun – wie neu zu planen. Das Amt für Familie, eingerichtet werden konnten. „Alle 28 tern, die eine verkürzte Betreuungs- angekündigt – Notfallpläne für ihre Bildung und Soziales hat dafür in al- Kindertageseinrichtungen arbeiten zeit nicht überbrücken können, steht 28 Kindertageseinrichtungen aus- len Kindertageseinrichtungen den jetzt mit dem Mindestpersonalschlüs- eine Betreuung in der Notgruppe of- gearbeitet. Diese sollen Eltern und Bedarf erhoben und die Einrichtungs- sel“, so Eberle. Sollten zusätzliche fen. Durch die geringere Kinderzahl Personal verlässliche Betreuungs- leitungen haben Gespräche mit Elter- Personalausfälle die Situation wieder in der Zeit der Notgruppe, reduziert zeiten bis zum Ende des Kindergar- vertretern, Familien und Fachkräften verschärfen, sind gegebenenfalls wei- sich entsprechend der Mindestperso- tenjahres im August ermöglichen. geführt. tere Maßnahmen erforderlich. Gelingt nalschlüssel und dies führt zu einer Demnach müssen in zwei Einrich- „Wir haben den Personalbedarf im es, kurzfristig Stellen nachzubesetzen, Entspannung des Personalbedarfs. tungen die Öffnungszeiten reduziert Einzelfall berechnet“, erklärt Uta werden die Öffnungszeiten wieder Von reduzierten Öffnungszeiten werden und in vier Einrichtungen Eberle, „einige Fachkräfte haben ih- angepasst. konnte man dadurch in diesen vier Notgruppen in den Randzeiten ein- ren Beschäftigungsumfang erhöht, Verkürzte Öffnungszeiten gelten wei- Häusern absehen. In den übrigen 22 gerichtet werden. Die Notfallpläne oder helfen in anderen Kitas aus und terhin für die Kita Alzental und neu städtischen Kindertageseinrichtungen gelten seit Montag. Eltern unterstützen uns tatkräftig in auch für die Kita Schickhardtstraße. konnten die regulären Betreuungszei- Der Fachkräftemangel im pädagogi- den Notgruppen. Dafür sind wir allen Vier weitere Einrichtungen arbeiten ten durch personelle Unterstützung schen Bereich sowie Personalausfälle Beteiligten sehr dankbar.“ Dadurch mit sogenannten Notgruppen. Dazu aus anderen Kitas und den Kernzeit- wegen Krankheit und Beschäftigungs- sei es gelungen, dass in nur zwei Kin- gehören die Kitas Haslach, Markweg, und Ganztagsbetreuungen sowie tem- verboten machten es notwendig, den dertageseinrichtungen die Öffnungs- Holdergraben und Keltenstraße. Hier- porären Aufstockungen von Beschäfti- Einsatz der Erzieherinnen und Erzie- zeiten reduziert und in vier weiteren für haben die Einrichtungsleitungen gungsumfängen einzelner Fachkräfte her in den städtischen Einrichtungen Kitas Notgruppen für die Randzeiten den Bedarf der Familien erhoben. El- beibehalten werden. kreative Preisfndung vom Prof lernen Gründungsmeeting am 26. März

Die Wirtschaftsförderung der Stadt gang Vogt halten. Er ist Mitglied im beachten ist –auch für neugegründete dungsinteressierten und Jungunter- Herrenberg lädt zum 23. Grün- Vorstand des Vereins Senioren der Unternehmen. nehmerInnen in Herrenberg nebst dungsmeeting im Coworking Space Wirtschaft. Im Impulsvortrag wird Das Gründungsmeeting fndet mo- gründungsrelevanten Themen im im Amselweg 1 ein. Die Veranstal- Wolfgang Vogt darauf eingehen, wie natlich, immer am vierten Dienstag Vordergrund. tung wird insbesondere Gründerin- Preisfndung und Preismanagement im Monat, statt. Ziel des Angebots nen, Gründern und Gründungsinter- dabei helfen, Kunden zu gewinnen, ist es, eine Plattform für Gründerin- Auch beim 23. Gründungsmeeting ist essierten die Möglichkeit bieten, in Umsatz zu generieren und damit auch nen, Gründer und Gründungsinteres- für eine Kleinigkeit zu Essen und zu einer gemütlichen Atmosphäre zu den Gewinn zu steigern. Dabei wird er sierte zu bieten, um neue Kontakte zu Trinken gesorgt. Jede/r, die/der sich netzwerken, sich auszutauschen und aufzeigen, wie Kunden ticken und der knüpfen, Erfahrungen in entspannter für das Thema Gründung interessiert, Kontakte zu knüpfen. Los geht‘s am Prozess der kreativen Preisfndung Atmosphäre auszutauschen und das ist herzlich willkommen! Eine An- 26. März um 18 Uhr. verläuft. persönliche Netzwerk auszubauen. meldung über die städtische Home- Den Impulsvortrag beim 23. Herren- Zudem soll auf die Frage eingegangen Bei dem Stammtisch steht der Aus- page www.herrenberg.de/termine ist berger Gründungsmeeting wird Wolf- werden, was bei der Preisfndung zu tausch zwischen Gründenden, Grün- erforderlich. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 AktuelleS 3

Über 100 Herrenberger haben sich ein Herz gefasst Nur Mut: Von der Idee zur Ausstellung

und Direktor Prof. Dr. Thomas Thie- meyer und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter Helen Ahner und Alexan- der Renz waren sofort „restlos begeis- tert.“ Die Idee für ein Forschungspro- jekt der Studierenden zum Thema Mut mit einer abschließenden Ausstellung entstand. Als sie Hocketses, Kulturfeste und Sportereignisse besuchten, stießen Mutgeschichten-Ausstellung lockt Besucher an: sie aber auf eine unerwartete Schwie- rigkeit: „Die Schwaben sind zu be- Eröffnung mit zahlreichen Gästen und Helfern scheiden“, so die Studierenden. Doch Wohl selten hat eine Vernissage in Herrenberg einen derart großen Be- engagierte Bürger halfen mit ihren sucherandrang erlebt: Bei der Eröffnung der Ausstellung „Nur Mut – Her- Kontakten. Diese „Multiplikatoren“ renberger Geschichten“ in der Galerie im Kulturzentrum und in der Stadt- und Gruppen wie Kirchen und Sport- bibliothek am vergangenen Freitag war kaum noch ein Durchkommen. vereine stellten außerdem eigene Pro- Bis 24. April läuft die Ausstellung der Mutgeschichten. Bürgerinnen und jekte im Sinne von Demokratie leben! Bürger aller Stadtteile haben ihren Teil zur Schau beigetragen – indem sie auf die Beine. Etwa einen Kultourtag, Tübinger Studierenden ihre Erinnerungen an couragiertes Eingreifen und ein multikulturelles Gemeindehaus- beherzte Entscheidungen geschildert haben. fest und einen Lauf von Kuppingen Groß und Klein und Jung und Alt haben sich zur Eröffnung im Foyer der Mutig, tapfer, couragiert: Bürgerinnen nach Berlin mit dem Grundgesetz im VHS versammelt. Außerdem tummeln sich dort die Küchen-Asse der Al- und Bürger aller Stadtteile haben ih- Gepäck. „Das alles wäre überhaupt bert-Schweitzer-Schule, die mit den Schülern der Friedrich-Fröbel-Schule ren Teil zur Schau beigetragen, indem nicht möglich gewesen, wenn wir nicht ein riesiges Buffet zubereitet haben. Familie Mayer aus Mönchberg kom- sie Tübinger Studierenden ihre Erinne- in allen Stadtteilen großartige Men- men bei den über 250 Gästen kaum mit dem Getränkeausschank hinter- rungen an couragiertes Eingreifen und schen kennengelernt hätten“, meint her. Und zu guter Letzt warten dort noch gespannt die vielen Organisa- beherzte Entscheidungen geschildert Manuela Epting, die Projektleiterin toren und Mitwirkenden und der Posaunenchor Mönchberg und Freunde, haben. dieses einjährigen Mutgeschichten- der die Vernissage mit Stücken aus aller Welt umrahmte. Fast ein halbes Jahr haben die Stu- Projektes. Mut – was kann das alles bedeuten? Die zahlreichen Rednerinnen und dierenden mit dem safrangelben Mut- Redner erkunden den Begriff in all seinen Facetten. Mutig waren zum mobil immer wieder die Stadtteile Ausstellung bis 24. April Beispiel die über 20 Mitglieder der Herrenberger Partnerschaft für De- besucht und über 100 Geschichten Aus dem Schatz der Geschichten ha- mokratie, die Tübinger Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft der Bürgerinnen und Bürger aufge- ben die Studierenden nun mehrere und das Team Beteiligung und Engagement, die dieses große Projekt in nommen. Wie ist das alles zu Stande anschaulichste ausgewählt und mit Angriff genommen haben. Mut haben auch die vielen Multiplikatoren ge- gekommen? Vanessa Watkins, Leiterin Hilfe der Stuttgarter Gestalterin Thuy- zeigt, die sie beim Geschichtensammeln unterstützt haben. Als mutig und des Teams Beteiligung und Engage- Van Nguyen-Khanh eine sinnlich-in- couragiert haben sich aber vor allem die Bürgerinnen und Bürger selbst ment, erinnert sich mit einem Au- teraktive Ausstellung in der Galerie erwiesen, um die sich die Ausstellung dreht. genzwinkern: „Wir haben festgestellt, im Kulturzentrum und im Erdgeschoss dass die Bürger der Herrenberger der Stadtbibliothek aufgebaut. Dort Stadtteile gar nicht so nett überein- kann man Geschichten in Kurzfassun- übernehmen. Mut erfordert es auch, ander reden.“ Der Begleitausschuss gen lesen, an Hörstationen Herren- als junge Autistin aus dem Elternhaus Öffnungszeiten: der Herrenberger Partnerschaft für berger O-Töne hören oder auch auf auszuziehen. Courage und (Lang-)Mut 16. März bis 24. April Demokratie, die vom Bundespro- Lounge-Kissen gekuschelt Interviews braucht man, um Umweltverschmutzun- Dienstag, Mittwoch und Freitag gramm Demokratie leben!, über das lauschen. Vier Themenfelder erwar- gen zu unterbinden. Geradezu kühn war von 13 bis 17.30 Uhr Bundesministerium für Familie, Seni- ten die Besucher: den Mut zu handeln, es, in der NS-Zeit heimlich Gefangene Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr oren, Frauen und Jugend gefördert zu widerstehen, zu lieben und zu ent- zu versorgen. Ganz schön tapfer ist es Samstag, Sonntag von 13 bis 17 Uhr wird, suchte Abhilfe. Das Resultat war scheiden mit Geschichten aus der Ge- auch, mit einem großen Hund Gassi zu ein stadtteilverbindendes Festival mit genwart und auch aus der Vergangen- gehen – obwohl man ihm kaum bis zur Ostern: Veranstaltungen in allen Stadtteilen. heit. Mut – das konnte zum Beispiel Schulter reicht. So kann man es an einer Karfreitag und -Samstag Wie aber ein so großes Unternehmen heißen, in den 60ern den Wehrdienst der Kinderstationen erfahren. Nur ein geschlossen, stemmen? – Die Herrenberger holten zu verweigern oder als einer der ers- klein wenig Mut zum Aufraffen braucht Ostersonntag und -Montag das Institut für Empirische Kulturwis- ten alleinerziehenden Väter im Ort es übrigens, um die Ausstellung zu von 13 bis 17 Uhr geöffnet. senschaft der Uni Tübingen ins Boot, die Verantwortung für zwei Kinder zu besuchen. Frühjahrsputz in der Stadt steht an Markungsputzete 2019 – wer hilft mit?

Am Samstag, 6. April, wird in Her- 2, Telefon 924-202 bzw. Fax 924-332 Stadtverwaltung, dass sich viele Einwoh- Die Markungsputzete in der Kernstadt renberg wieder eine Markungsputzete oder E-Mail: ordnungsamt@herren- ner an der Markungsputzete beteiligen. soll in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr stattfnden. Vielen Bereichen in der berg.de wird gebeten. stattfnden. Die Stadtverwaltung bit- Stadt tut es gut, in diesen Frühjahr- Die erfolgreichen Putzaktionen der Engagierte Helfer gesucht tet um eine Anmeldung bis spätestens sputz einbezogen zu werden. Enga- letzten Jahre haben die Stadtverwal- In den vergangenen Jahren haben sich Freitag, 22. März 2019, über die oben gierte Bürger helfen dabei, wild gela- tung auch in diesem Jahr motiviert, die Schulklassen oder Vereine im Rahmen genannten Kontaktwege. Arbeitshand- gerten Müll zu entsorgen und Wege, Putzaktion wieder zu organisieren. Auf von besonderen Projekten an dieser schuhe und Müllsäcke werden bereit- Gebüsch und Grünfächen freizuhalten. manchen Flächen der Gemarkung ist Aktion sehr engagiert beteiligt. Auf gestellt. Nähere Informationen gibt es Die Stadt Herrenberg ist wieder froh deutlich erkennbar, was achtlose Mit- eine derartige Unterstützung hoffen nach der Anmeldung. In den Stadttei- über möglichst viele Teilnehmende menschen einfach in die Gegend gewor- die Verantwortlichen auch in diesem len wird die Organisation über die Be- an der Aktion. Um Anmeldung an das fen haben. Da sich alle über eine schöne Jahr. Auch Einzelinteressenten sind zirksämter vorgenommen, nähere Infor- Ordnungsamt Herrenberg, Kirchgasse Stadt und Gemarkung freuen, hofft die natürlich sehr willkommen. mationen erhalten Interessierte dort. Donnerstag, 21. März 2019 4 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Annahme nur von gut erhaltenen Dingen 54. Herrenberger Waren-Tauschbörse am Samstag

zweimal im Jahr stattfndende Wa- gerinitiative „Das Bessere Müllkon- eine Person auf einmal tragen kann) ren-Tauschbörse (WTB) seit 1991 zu zept-Vermeiden Statt Verbrennen bis 11:00 Uhr angenommen. Am Hal- einer festen Einrichtung in Herren- e.V.“, teilweise große Restmengen leneingang werden alle angeliefer- berg und Umgebung geworden. Sie auf seine Kosten entsorgen musste. ten Waren genauestens kontrolliert fndet am kommenden Samstag, 23. Die Konsequenz ist nun, dass auf der und in spezielle WTB-Transportkis- März, von 8.30 bis 12.30 Uhr wieder mittlerweile 54. VSV Waren-Tausch- ten umgepackt. Nur die WTB-Hel- statt. börse am 23. März, von 8:30 bis 12:30 fer bringen die kontrollierten Sa- Uhr, in der Herrenberger Mehrzweck- chen dann an die bereitstehenden Leider wurde diese beliebte Börse in halle auch keine Textilien mehr an- Tische. Unter dem Motto „Gute Sachen den letzten Jahren immer häufger genommen werden. Ferner werden loswerden, aussuchen, mitneh- als Restmüll-Abladeplatz missbraucht, nur noch gute Sachen in haushalts- Ausführliche und aktuelle Informationen men, alles ganz ohne Geld!“ ist die weshalb der Veranstalter, die Bür- üblichen Mengen (Faustregel: was gibt‘s unter www.wtb-herrenberg.de Rentenversicherung informiert Versteigerung von Fundsachen

bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.40 Fundsachen und Fundfahrräder die Herrenberg, Stuttgarter Straße 90-92 Uhr statt. Versicherungsunterlagen weder an den Verlierer noch an den versteigert. und Pass / Personalausweis sind mit- Finder ausgehändigt werden können, Ab 09:00 Uhr ist die Fahrzeughalle ge- zubringen. Eine Beratung kann nur werden am 13.04.2019 in der Fahr- öffnet, die Versteigerung der Fundsachen nach vorhergehender Terminvereinba- zeughalle der Technischen Dienste und Fundfahrräder beginnt um 09:30 Uhr. rung unter der Telefonnummer 0711- Der nächste Sprechtag im Rathaus 848 30300 oder online unter https:// Herrenberg, Marktplatz 5, Zimmer 1 www.eservice-drv.de/eTermin/dsire/ fndet am Mittwoch, 27. März, von 8.40 step0.jsp vereinbart werden. ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB/A

Für den Neubau der Grundschule in Herrenberg-Haslach werden folgende Bauarbeiten ausgeschrieben:

Fenster- und Sonnenschutzarbeiten: ca. 270 qm Holz-Alufenster, ca. 180 qm Alu-Raffstoren Ausführungszeit: 17.09.2019 - 15.11.2019 Angebotseröffnung: 16.04.2019, 11.00 Uhr, Marienstr. 21, Zimmer 2.08

Zimmererarbeiten: Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. ca. 880 qm Holz-Boden-Deckelschalung, ca. 70 qm Fassade aus Holztafeln auf hinterlüfteter wärmegedämmter UK Ausführungszeit: 07.10.2019 – 09.12.2019 Angebotseröffnung: 16.04.2019, 11.10 Uhr, Marienstr. 21, Zimmer 2.08 Lehrkraft für Posaune / tiefes Blech (w/m/d) Dachabdichtungsarbeiten: Ca. 1.100 qm bituminöse, wärmegedämmte Dachabdichtung, Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Herrenbergs! 10 St. Dachoberlichter, teilweise RWA-Funktion, Flaschnerarbeiten mit ca. 75 m Kastenrinnen und ca. 156 m Attika und Ortgangverwahrungen Die Musikschule Herrenberg sucht zum 11.09.2019 befristet bis zum 10.04.2020 eine Ausführungszeit: 07.10.2019 – 15.11.2019 Lehrkraft für Posaune / tiefes Blech als Elternzeitvertretung (w/m/d). Eine Angebotseröffnung: 16.04.2019, 11.20 Uhr, Marienstr. 21, Zimmer 2.08 Verlängerung im Anschluss bis zum Schuljahresende ist nicht ausgeschlossen.

Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % und kann auch mit Technische Auskünfte: Drei Architekten mehreren Personen besetzt werden. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe Rotebühlstr. 87, 70178 , Tel. 0711 66 99 5 - 41 9 b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Nebenangebote: sind zugelassen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.04.2019 - ausschließlich über den Link im Stellenportal der Stadt Anforderung der Vergabeunterlagen: siehe unten genannte Dienststelle Herrenberg. Abholung und Versand der Unterlagen: ab 25.03.2019 Der vollständige Ausschreibungstext steht dort für Sie bereit. www.herrenberg.de/karriere Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg www.herrenberg.de Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft i.H. v. 5 % der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft i. H. v. 3 % der Abrechnungssumme

Zuschlagsfrist: 15.05.2019

Impressum - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg Nachweis für die Beurteilung der Eignung gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2

Herausgeber: Stadt Herrenberg, Druck und Verlag: Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße: Oberbürgermeister Thomas Sprißler KREISZEITUNG Böblinger Bote Regierungspräsidium, Ruppmannstr. 21, 70565 Stuttgart (verantwortlich) Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Redaktion Amtsblatt Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen Auftraggeber Stadt Herrenberg, Gebäudemanagement, Marktplatz 1 Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Service für die Amtsblattverteilung 71083 Herrenberg, Tel. 07032 924 – 275, Fax 924 - 314 Redaktion: Telefon 07031 6200-50/-51 [email protected] Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 E-Mail: [email protected] Anne Reichel, Telefon 07032 924-329 Telefax 07032 924-333 Verantwortlich für Anzeigenteil: Email: [email protected] Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Erscheinungsweise: wöchentlich Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-77, Amtsblatt online Fax 07031 6200-78 www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. E-Mail: [email protected] Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 AktuelleS 5

Ausbildung in teilzeit

Eine Informationsveranstaltung zum dung in Teilzeit in Er wägung ziehen, Thema Teilzeitausbildung f ndet am um beispielsweise Familie und Beruf Mittwoch, 27. März, von 9 bis 11 Uhr im besser in Einklang zu bringen. Die Landratsamt Böblingen (Studio EG) Teilnahme an der Informationsveran- statt. Sie richtet sich an interessierte staltung ist kostenlos. Eine vorherige Frauen und Männer, die eine Ausbil- Anmeldung ist nicht erforderlich. Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Bautechnikerin oder entdecken, was uns verbindet Bautechniker (w/m/d)

Betrachtung des Kreuzweges in St. Antonius in Kuppingen Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Die katholische Kirche St. Antonius von Kreuzwegen eingegangen. Seit Herrenbergs! in Kuppingen beherbergt einen Kreu- seiner Renovierung und Installation Für den Bereich Hochbau des technischen Gebäudemanage- zweg von Professor Albert Birkle. Bei einer neuer Beleuchtung im Dezember ments suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bau- einer kostenlosen Führung mit Horst 2018 erstrahlt der Kreuzweg in neuem technikerin bzw. einen Bautechniker zur Verstärkung des Teams. F. Sehorsch am Freitag, 29. März, wird Glanz. Dieser Termin steht unter dem dieser Kreuzweg aus künstlerischer Motto „Entdecken, was uns verbindet“. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppie- und theologischer Sicht betrachtet so- Los geht es um 18 Uhr, Treffpunkt ist rung erfolgt in Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den wie auf die Geschichte und Bedeutung vor der Kirche, Raiffeisenstraße 10. öffentlichen Dienst (TVöD). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.04.2019 - ausschließlich „Afro.Deutschland“ im kino über den Link im Stellenportal der Stadt Herrenberg. Dokumentarf lm mit anschließender Diskussion im Kino Der vollständige Ausschreibungstext steht dort für Sie bereit. Im März f nden traditionell Interna- tensweisen. Mit einer Veranstaltung www.herrenberg.de/karriere tionale Wochen gegen Rassismus am Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr statt, dieses Jahr unter dem Motto setzt sich die Stadtverwaltung Herren- Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg „Europa wählt Menschenwürde“. berg gegen die ungleiche Behandlung www.herrenberg.de

von Menschen ein. Im Kommunalen www.stelleninserate.de Die von den Vereinten Nationen aus- Kino in der Volkshochschule läuft der gerufenen Aktionswochen bieten die Dokumentarf lm „Afro.Deutschland“. Möglichkeit zum Austausch über Vor- Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung urteile und diskriminierende Verhal- nicht erforderlich.

Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. Baumkontrolleur, Techniker Garten-, Forst- oder Landschaftsbau (w/m/d)

Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Herrenbergs!

Hallenbad Herrenberg Die Stadt Herrenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Allgemeine Öffnungszeiten eine / einen Baumkontrolleur bzw. Technikerin oder Techniker im Garten-, Forst- oder Landschaftsbau. Donnerstag 06:00 – 16:45 Uhr Die Stelle ist mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % Freitag 06:00 – 07:45 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich des Samstag 07:00 – 20:00 Uhr Sonntag 07:00 – 20:00 Uhr Nachweises einer entsprechenden Qualifikation in der Montag 06:00 – 07:45 Uhr Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienstag 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Dienst (TVöD). Mittwoch 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Wassergymnastik Donnerstags ab 14:30 Uhr spätestens 07.04.2019 - ausschließlich über den Link im Stellenportal der Stadt Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien und/oder Feiertagen werden rechtzeitig Herrenberg. im Amtsblatt bekanntgegeben. Der vollständige Ausschreibungstext steht

Weitere Informationen dort für Sie bereit. Tel: 07032 9481 0 www.herrenberg.de/karriere E-Mail: [email protected] Stadt Herrenberg . Personalwesen . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg www.herrenberg.de www.stelleninserate.de Donnerstag, 21. März 2019 6 AktuelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Stadtführung, lesung, Film, Brot- und Rosenmarkt und Herrenberger Geschäftsfrauen

Brot und Rosen: Veranstaltungsreihe des Frauennetzwerks und des Gleichstellungsbüro

SPD im November ‚72 und erinnert da- bern. Über 60 Produzentinnen aus aktuell aus? Mit Einzelhändlerinnen mit an die Geschichte der noch jungen Herrenberg und Umgebung bieten ihre aus Herrenberg diskutieren wir die Bundesrepublik, an eine Zeit, als mit regionalen, handgemachten, kunst- Herausforderungen und beleuchten dem Slogan „mehr Demokratie wa- handwerklichen oder fairen Produkte u.a. folgende Themen: Warum betreibe gen“ wider den Konservatismus der an. Das Warenangebot reicht von ich ein Geschäft am Standort Herren- Nachkriegszeit Bewegung in Politik frischem Holzofenbrot, Frucht- und berg? Wie ist es aktuell einen Laden und Gesellschaft kam. Würzsaucen, Zirbenkissen, besonderer in Herrenberg zu führen? Ist der On- Brigitte Glaser gelingt ein spannungs- Designkleidung für Frauen und Kinder, line-Handel Fluch oder Segen? Und reiches Politdrama vor dem Hinter- Puppen, Glaskunstarbeiten, Taschen in was muss getan werden? grund der Bonner Republik, das einen allen Variationen, kreativen Filzideen, Im Gespräch sind: Veronika Gerlach Blick hinter die Kulissen der Macht ge- Upcyclingprodukten, kunstvollen Pa- (Keimling Naturkost), Gerhild Stra- währt. Brigitte Glaser lebt seit über 30 pierunikaten bis hin zu ausgefallenen ßer-Lesicar (Babies & Kids), Birgit Jahren in Köln. Mit Bühlerhöhe gelang Schmuckstücken und vielem mehr. Böhme (Holzapfel), Gertrud Löbling Die frühere Gemeinderätin Lina Link. ihr der Durchbruch. Wir laden ein zum Stöbern, Staunen (Papyrus), Adelheid Beger (Artis) und Kaufen! und Ralf Heinzelmann (Amt für Wirt- Eintritt: 8 Euro / erm. 5 Euro Auch der Genuss kommt nicht zu kurz. schaftsförderung und Tourismus) Frauen mischen mit! Lokalpolitike- Kartenvorverkauf/Reservierung: Stadt- Das Brot- und Rosencafé lädt zum Moderiert wird der Abend von Kati rinnen in Herrenberg bibliothek, Telefon 07032 9482 30 Verweilen ein. Von Schülerinnen und Ridder (Gleichstellungsbüro) und oder [email protected] Stadtführung und Diskussions- Schülern des Berufseinstiegsjahrs der Katharina Schuster (nettwerk – ehe- runde mit der Herrenberger Hilde-Domin-Schule werden Suppen mals Unternehmerinnen Netzwerk Frauengeschichtswerkstatt Femmovie und liebevoll gebackene Kuchen und Herrenberg). 3 Tage in Quiberon Torten angeboten. Eine Veranstaltung vom Gleichstel- Samstag, 23.3.2019, 15:00-17:00 Uhr, Der Eintritt ist frei und der Veranstal- lungsbüro, Amt für Wirtschaftsför- Treffpunkt: Innenhof des Kloster- Donnerstag, 28. März, 20:00 Uhr, tungsort ist rollstuhlgerecht. Aufgrund derung und Tourismus, der VHS und hofs, Bronngasse 13 Kommunales Kino, Tübinger Str. 40, der begrenzten Anzahl von Parkplät- nettwerk. Wir beginnen mit einer Stadtführung Im Jahr 1981 ist Romy Schneider eine zen bei der Stadthalle bitten wir die auf den Spuren der Gemeinderätin- der berühmtesten Schauspielerin- Besucherinnen und Besucher öffentli- Kabarett nen Marie Gerlach, Lina Link und Lu- nen der Welt. Um vor ihrem nächsten che Verkehrsmittel zu nutzen, zu Fuß Anny Hartmann „No Lobby is oder mit dem Fahrrad zu kommen. ise Schöffel. Sie waren Pionierinnen Filmprojekt ein wenig zur Ruhe zu perfect!“ in Herrenberg und agierten in einem kommen, gönnt sie sich mit ihrer bes- Weitere Infos unter www.brot-und-ro- sehr männlich geprägten Umfeld. ten Freundin Hilde drei Tage Auszeit senmarkt.de. am heutigen Donnerstag, 21. März, Nach diesem historischen Einstieg in in dem bretonischen Kurort Quiberon 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Alte das Thema begeben wir uns in den neu – das ist zumindest der Plan. Denn Turnhalle, Seestr. 31, rollstuhlgerecht mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als renovierten Ratssaal des Rathauses. Anny Hartmann – die pazifstische Schneider trotz ihrer schlechten Er- An der anschließenden Gesprächs- Schnellfeuerwaffe des politischen Ka- fahrungen mit der deutschen Presse runde nehmen Frauen aus verschiede- baretts – präsentiert ihr neues Pro- einem Interview mit dem Stern zu- nen Fraktionen des Gemeinderats teil. gramm „NoLobby is perfect.“ stimmt. Schon bald treffen der Repor- Wir fragen danach, wie sich das Amt Es erwartet Sie ein Abend voll Humor, ter Michael Jürgs und der Fotograf Ro- der Gemeinderätin heute darstellt. Scharfsinn und Schlagfertigkeit! bert Lebeck in Quiberon ein. Zwischen Welche Motivationen gibt es für die den Vieren entspinnt sich ein nerven- Anny Hartmann regt mit ihren Beiträ- Ausübung dieser Tätigkeit? Welche aufreibendes Psychoduell, das sich gen zum Nachdenken an und dennoch Entwicklungen lassen sich von der über die kompletten drei Tage hinzieht gibt es viel lachen. So muss Kabarett Frühphase der „Frauen in der Lokalpo- und für alle Beteiligten eine echte Be- sein – eben Unterhaltung. litik“ bis heute erkennen? Lassen sich lastungsprobe ist. Das Interview wird Auswirkungen der Neuen Frauenbewe- Abendkasse: 20 Euro legendär... gung nachweisen? Grußwort: Oberbürgermeister Tho- Kosten: Erwachense: 2,50 Euro, Kin- Der Brot- und Rosenmarkt am 30. März in der mas Sprißler. Die Veranstaltung ist der/Jugendliche 1,50 Euro Stadthalle lädt ein zum Stöbern, Staunen und Kaufen. kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Brot und Rosenmarkt Mut im Handel ist weiblich Rheinblick Sachen zum Leben Herrenberger Geschäfts- Lesung mit Brigitte Glaser und Lieben frauen mit Verstand und Herz Dienstag, 26. März, 19:30 Uhr, regional|handgemacht|fair Dienstag, 2. April, 19:00 – 21:00 Stadtbibliothek, Tübinger Str. 36 Samstag, 30. März, 10:00 – 17:00 Uhr, VHS Herrenberg – Kommunales Uhr, Stadthalle, Seestr. 29 Kino, Tübinger Str. 40 In ihrem neuen Roman „Rheinblick“ widmet sich Brigitte Glaser dem gran- Lassen Sie sich von dem hochwertigen Eine Innenstadt lebt von ihren Ge- diosen Wahlsieg Willy Brandts und der und phantasievollen Angebot verzau- schäften. Wie sieht es in Herrenberg Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 kultuRelleS 7

Aktuelles aus der Volkshochschule

Recht Kunstschule Bewegung PowerPoint kompakt, Grundkurs Mo, 08.04. + Mi, 10.04.2019, 18:00-21:00 Uhr, Richtig versorgt mit Vorsorgevollmacht Genres der Zeichenkunst – Das Por- Fitnessmix – für Männer und Frauen – 2 Termine, 72,00 Euro (inkl. Literatur), und Patientenverfügung Mi, 27.03.2019, trait Fr, 29.03.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, freie Plätze, Einstieg noch möglich! Do, 501116 19:30-21:00 Uhr, 8,00 Euro, 103004 Sa, 30.03.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, So, 19:00-20:00 Uhr, 15 x, 55 Euro, 302312.02 31.03.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, 3x, 55,00 Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Kompetent im Beruf Wirtschaft Euro, 207011 gung für Frauen (Wendo-Basisseminar 1x1 der Sammlungs- und Nachlassbe- Genres der Zeichenkunst – Stillleben ab 17J) Sa, 30.03.2019, 09:00-17:30 Uhr, Bewerbungsbüro – jeden 2. Mitt- wertung Di, 26.03.2019, 19:30-21:30 Uhr, und Komposition Fr, 05.04.2019, 16:00 87,00 Euro, 302013 woch im Monat – nächster Termin 15,00 Euro, 103002 – 19:15 Uhr, Sa, 06.04.2019, 16:00 – 19:15 10.04.2019 (und nach Vereinbarung) Uhr, So, 07.04.2019, 16:00 – 19:15 Uhr, 3x, Entspannung Anmeldung unter 07032 / 2703 – 17 Politik 55,00 Euro, 207012 Atmen im Wald Sa, 23.03.2019, 14:30- Kostenlose Weiterbildungsberatung Sa, Fit für China – China-Seminar So, 16:00 Uhr, 12,00 Euro, 301008 23.03.2019, 10:00 – 13:00 Uhr, kostenlos, 31.03.2019, 9:30-18:00 Uhr, 75,00 Euro, Künstlerisches Gestalten Qigong Yangsheng Ab Fr, 22.03.2019, Stadtbibliothek Herrenberg, ohne Anmel- 102001 Geldgeschenke und Gutscheine kreativ 17:15-18:15 Uhr, 12x, 72,00 Euro, 302001 dung Psychologie verpacken Fr, 05.04.2019, 18:30 – 21:00 Beschwerden im Mund- und Kieferbe- Business VHS Gerne stellen wir Ihnen Uhr, 1x, 16,00 Euro, 208006 reich Sa, 06.04.2019, 10:00-16:30 Uhr ein individuelles Angebot zusammen. Kritik und Kränkungen Sa, 23.03.2019, Glasperlen-Workshop.Für erfahrene 48,00 Euro, 302018 09:30-12:45 und 14:00-17:45 Uhr, 55,00 Auf Wunsch bieten wir für Ihr Unterneh- Fädlerinnen – Teil 1 Sa, 13.04.2019, 10:00 men eine Inhouse-Schulung an. Euro, 106004 – 18:00 Uhr,1x, 5,00 Euro, 208002.00 Gesundheitsforum Mentales Anti-Aging Mo, 01.04.2019, Bei Interesse melden Sie sich unter heike. 19:30-21:00 Uhr, 8,00, 106005 Herzinfarkt bei Frauen, Vortrag Textiles Gestalten mit anschließender Fragerunde, Do, [email protected] oder Tele- Strategien für ein gelingendes Leben fon 07032 / 2703 – 26 Di, 9.04.2019, 19:30-21:30 Uhr, 12,00 Euro, 02.05.2019, 19:00-20:30 Uhr, 4,00 Euro Wir gehen den „Strickleichen“ an die AK 5,00 Euro, 303005 106006 Maschen! Do, 14.03.2019, 19:00 – 21:00 Essen und Trinken Uhr, 4x, 49,00 Euro, 209005 Sprachen Theologie Ayurveda Kochkurs Fr, 05.04.2019, Christliche Zen-Meditation – geht das? Musik NEU! Spanisch, Niveau A1.1 (Anfän- 18:00-22:00 Uhr, 15,50 Euro (+ ca. 10,00 Fr, 29.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 9,50 ger ohne Vorkenntnisse) ab Mi., 27.03., Euro Lebensmittelkosten), 305001 Euro, 108006 Klavierunterricht und Musiktheorie 18:00-19:30 Uhr, 10 Termine, 125,00 Euro Ostermenü Di, 09.04.2019, 18:00-22:00 Zen-Meditation – Übungen Sa, für Erwachsene Für Anfänger/ -innen, ab 4 Personen, 422001a Uhr, 21,00 Euro (+ ca. 25,00 Euro Le- 30.03.2019, 9:00-17:00 Uhr, 55,00 Euro, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger/ Italienisch am Wochenende: Kompakt- bensmittelkosten inkl. Wasser und Wein), 108007 -innen. 23,00 Euro/ UE, 213001 kurs intensiv ohne Vorkenntnisse Fr+- 305303 Cajón -Trommeln auf der Kiste Sa, Sa, 29.+30.03., insgesamt 10,5 Stunden, Pädagogik 30.03.2019, 09:00 – 12:00 Uhr, 1x, 30,00 2 Termine, 61,00 Euro, 409101 1001 arabische Gerichte III Fr, Euro, 213002 12.04.2019, 18:00-22:00 Uhr, 15,50 Euro Klara hat schon wieder Bauchweh – English Conversation on Saturday Mor- (+ ca. 12,00 Euro Lebensmittelkosten), Kinderängste im Kontext Schule Mobiler Schlagzeugunterricht, der ning A2/B1 (Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen) ab Sa, 30.03., 09:00- 305207 Mi, 27.03.2019, 19:30 – 21:00 Uhr, 5,00 Spaß macht Für Jugendliche und Er- 12:15 Uhr, 4 Termine, 74,00 Euro, 406002 Euro, 105004 wachsene. 30,00 Euro/ UE, 213006 Der Schulanfang: Ein neuer Lebensab- „Trésors de quelques grands lieux de Länder- und Heimatkunde schnitt für Kinder und Eltern Tanz la culture parisienne.“ Bebildeter Vor- trag in französischer Sprache (etwa ab Mi, 10.04.2019, 20:00 – 22:00 Uhr, 5,00 Namibia: Weites wildes Land: Multivisi- Niveau B1) Fr, 05.04., 19:00-20:30 Uhr, 1 Euro, 105005 Cha-Cha, Walzer & Co Ab So, 05.05.2019, onsshow in HDAV Qualität und live kom- 20:15-21:30 Uhr, 8x, 56,50 Euro pro Per- Termin, 8,50 Euro (9,50 Euro Abendkas- mentiert, Di, 26.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, Physik son, 205007 se), 408001 9,50 Euro AK 11,50 Euro, 109005 Gärten und Landschaften im Licht: Rei- Gravitationswellen – Nachweis Mo, Kosmetik Offce & mehr, Smartphone, 25.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 10,00 Euro, se zu Gärten in der Normandie, Bilder- Tablets & Co. vortrag, Di, 02.04.2019, 19:30-21:00 Uhr, 110003 Schluss mit Haare färben! So sehen 8,50 Euro AK 9,50 Euro, 109006 sie auch ohne Haare färben richtig Computerschreiben in 2x2 Stunden Do, Biologie und Garten gut aus! So, 24.03.2019, 14:00-17:00 Uhr, 21.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 2 Termine, Erlebnistouren rund um Herrenberg, Blühende Gärten – naturnahes Gärt- 52,00 Euro (+ 6,00 Euro Materialkosten 69,50 Euro (inkl. Literatur), 501210.01 Mi, 10.04.2019, Bildervortrag, 18:00-19:00 nern leicht gemacht! Do 04.04.2019, / max. 5 Teiln.), 304202 Excel Grundkurs –Für Teilnehmer mit Uhr, 3,00 Euro AK 4,00 Euro, 109013 19:30-21:00 Uhr, ohne Gebühr, 104009 Accessoires gekonnt einsetzen So, geringen Vorkenntnisse Mi, 27.03. + Fr, 24.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 52,00 (+ 29.03. + 05.04.2019, 18:00-21:00 Uhr, 3 Kinder/Jugendliche Literatur 3,00 Euro Materialkosten / max. 7 Teiln.), Termine, 98,00 Euro (inkl. Literatur), 304203 501111 Im Schutz der Dunkelheit – Reise Kleiner Zettel, große Botschaft. Au- Computer-Einzelberatung (mit telefo- durch den nächtlichen Wald, Familien torenlesung über eine wahre Freund- Wie mache ich das Beste aus meinem nischer Anmeldung: 07032-2703-26 mit Kindern ab 7 Jahren Fr, 29.03.2019, schaftsgeschichte Fr, 10.05.2019, 20:00- Typ? Fr, 05.04.2019, 19:00-20:30 Uhr, Sa, oder-17) Do, 28.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 17:30-21:30 Uhr, 5,00 Euro/3,00 Euro, 21:30 Uhr, 7,00 Euro, 201004 06.04.2019, 09:00-16:30 Uhr, 60,00 Euro (inkl. Materialkosten), 304205 jeweils 45 min / 30,00 Euro, 501102 104001 Kabarett Excel Spezial: Pivot 2016, vhespres- Große Knirpse in Bewegung (Für Kin- so (Kleingruppe 2-4 Personen) Sa, Anny Hartmann – „No Lobby is per- Rehasport der von 3 bis 5 Jahren) –freie Plätze, 30.03.2019, 10:00-15:30 Uhr, 85,00 Euro, Einstieg noch möglich! Do, 16:00-17:00 fect!“ Do, 21.03.2019, 20:00-22:00 Uhr, NeuroSport für Menschen mit Parkins- 501114.00 20,00 Euro, 204000 Uhr, 15x, 56,00 Euro / Geschwister 28,00 on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose Excel Spezial: Die „Wenn“- und SVer- Euro, 302505.00 Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- weis“-Funktion, vhespresso (Klein- Kunst- und Kulturgeschichte ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: gruppe 2-4 Personen) Sa, 06.04.2019, Mobiler Schlagzeugunterricht, der Kunst im Gespräch: Wassily Kandinsky 07032-270313 10:00-15:30 Uhr, 85,00 Euro, 501115.00 Spaß macht Für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche, 30,00 Euro/ UE, 21007 und Paul Klee im Dialog Do, 21.03.2019, LungenSport für Menschen mit chroni- Sicherheit und Anonymität im Netz: 16:00 – 17:30 Uhr, 1x, 16,00 Euro, 206002 scher Bronchitis, COPD oder Asthma keine Zauberei und auch kein He- Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Kunst im Gespräch: El Greco und die Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- xenwerk Mo, 01.04. + Di, 02.04.2019, gung für Kinder (Für Anfänger/innen Dramatik der Seele Do, 04.04.2019, ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: 18:00-21:00 Uhr, 2 Termine, 49,00 Euro, ab 9 Jahren) Ab Do, 14.03.2019, 17:10- 16:00 – 17:30 Uhr, 1x, 16,00 Euro, 206003 07032-270313 501207.00 18:25 Uhr, 14x, 73,50 Euro, 302506

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 21. März 2019 8 kultuRelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Musikschule vhs Stadtbibliothek

Lesetipps Stuttgarter künstlerbund zu Gast der Stadtbibliothek Einladung zur Vernissage am 24. März Stadt Herrenberg, Marktplatz 1, ein- klassik, klassik, klassik geladen. Der Stuttgarter Künstlerbund wurde Neue Klassik-CDs in der Stabi 1898 mit dem Ziel gegründet, verschie- denste künstlerische Disziplinen zusam- Ensemble Esperanza – den virtuosen Koloraturgesang nicht menzubringen und den Künstlern eine Western Moods zwangsläufg mit ihm in Verbindung. Das Im Kunstgebäude Plattform für Ausstellungen und zum könnte sich womöglich ändern, denn die am Schlossplatz Austausch zu bieten. Diesem Credo folgt Auf seiner Reise peilt das Ensemble belgische Sopranistin Jodie Devos stellt in Stuttgart hat der Stuttgarter Künstlerbund noch heu- Esperanza mit seiner neuen CD nun den hier einige Koloraturarien des Kompo- der Stuttgarter te. Hier treffen sich Professoren, Maler, Westen an. Bewegte sich das ambitio- nisten vor. Die CD bringt zwei wichtige Künstlerbund sei- Bildhauer, Musiker, Schauspieler, Tänzer nierte junge Streichensemble bei seinen Erkenntnisse: Es gibt bei Offenbach noch nen traditionellen und Literaten sowie Kunstfreunde und vorangegangenen Aufnahmen im Norden viel zu entdecken und Jodie Devos ist Sitz. Die Künst- Förderer. und Süden Europas, so wagt es hier den eine spektakuläre Entdeckung! lervereinigung Sprung über den großen Teich. Neben Standort: CD Klassik Offenbach ist der älteste Stuttgarter Künstlerbund zu Gast Samuel Barbers berühmtem Adagio gibt Künstlerbund 24. März bis 22. Mai es auch zahlreiche interessante Neuent- Georg Friedrich Händel: Deutschlands, aus der sich später der Galerie der Stadt Herrenberg, Marktplatz 1 deckungen zu machen. Italienische Kantaten Württembergische und der Deutsche Standort: CD Klassik E Künstlerbund entwickelt haben. Ab 24. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Geniestreiche des jungen Händel: Em- März gastiert der Stuttgarter Künst- 8:30 bis 17 Uhr / Donnerstag 8:30 bis Felix manuelle Haïm, Sabine Devieilhe und lerbund in Herrenberg. Zur Vernissage 18:30 Uhr / Freitag 8:30 bis 12 Uhr / Klieser Léa Desandre mit italienischen Kan- am Sonntag, 24. März, sind alle Inte- Samstag 9:30 bis 12 Uhr / sonntags und taten ressierten herzlich in die Galerie der feiertags geschlossen Mozart: Die Sopranistin Sabine Devieilhe gehört Horn- nicht nur zu den international umjubelten Shootingstars der Opernszene. Auch in konzer- ihrer Diskografe sorgt sie immer wieder te Nr. für Überraschungen. kommunales kino in der VHS 1 – 4 „Gemeinsam ist ihnen eine Einspielung gelungen, die den Hörer sofort in den „... spielt Bann der über 300 Jahre alten Musik Filme für Kinder und Erwachsene Klieser re- zieht.“ (crescendo 1 / 2019) mensein im Fußballstadion. Im Film wird gelrecht Standort: CD Klassik Händel lustvoll mit Temperament und Spiel- die Frage gestellt: Wie ist es mit dunkler freude auf. Da sitzt jede Nuance, jeder Hautfarbe in Deutschland zu leben – und Ton, jede Phrase. (...) Vom Pult aus ge- Sol Gabeta – Schumann was müsste sich ändern? – mit anschlie- ßender Diskussion leitet von Konzertmeister Gregory Ahss, Exzellente Neuaufnahme aller Schu- Im Rahmen der „Wochen gegen Rassis- scheint man mit dem Solisten zu atmen mann-Werke für Cello mus“! In Kooperation mit der Integrati- und mit seinen musikalischen Vorstellun- Endlich hat Sol Gabetta Schumanns Bei Bären klingeln– mit dem Fahrrad onsbeauftragten der Stadt Herrenberg, gen zu verschmelzen. Hinreißend!“ (Ste- hochromantisches Cellokonzert auf- von Tübingen zum Baikalsee, Don- dem Arbeitskreis „Fokus Afrika“ und reo, April 2019). genommen. Damit es eine besonders nerstag, 21. März 2019, 20 Uhr, ohne dem Verein „Eyes on Cameroon“! Standort: CD Klassik Mozart gelungene Fassung wird, hat sie für ihr Altersbeschränkung, 105 Min. Eintritt frei! Schumann-Album langjährige und hoch- Der Tübinger Filmemacher Heinrich Kern Jodie Devos karätige musikalische Partner gewählt. begibt sich im Frühjahr 2016 auf eine Ploey – du „In allen Stücken besticht sie mit ihrem Jacques Offenbach: Arien – viermonatige Fahrradreise nach Russ- fiegst niemals warmen, runden Klang und der sensib- land. Seine Route führt ihn durch die allein, Diens- „Offenbach Colorature“ len Phrasengestaltung. (...) Sol Gabetta Steppe Kasachstans und die endlosen tag, 02. April beweist wieder einmal ihre außerge- Auch wenn die Arie der Olympia, „Les oi- Wälder Sibiriens bis zum heiligen Meer 2019, 16 Uhr, wöhnlichen cellistischen und musikali- seaux dans la charmille“ aus Les contes Russlands, dem Baikalsee. Begegnungen, Frei ohne Al- schen Fähigkeiten.“ (crescendo 1 / 2019). d‘Hoffmann, zu den bekanntesten Wer- Landschaften und die Herausforderun- tersbeschrän- Standort: CD Klassik G ken Offenbachs gehört, so brachte man gen einer solchen Reise hat Kern mit der kung, 83 Min. Kamera festgehalten. Erleben Sie Russ- Ploey hat als land aus einer ganz neuen Perspektive, Regenpfei- mit Herz und auf Augenhöhe mit den fer-Kücken Menschen vor Ort! noch nicht zu Download-tipp der Woche In Zusammenarbeit mit dem ADFC! fiegen gelernt, Zu Gast: Filmemacher und Biker Hein- als seine Fami- rich Kern lie im Herbst Unser Download-Tipp diese Woche in den Süden aufbricht und er durch die Afro.Deutschland, Freitag, 22. März Verkettung unglücklicher Umstände zu- Vogt, Blähboys und Stakeholdern, auch Bruhs 2019, 19:30 Uhr, ohne Altersfreigabe, rückgelassen wird. Das Vogeljunge hat Verena und Schatzlose fnden‘s voll lit. Nicenstein! 45 Min. nun dem arktischen Winter zu trotzen, Rund 700 Wörter, bei Jugendlichen total Ein Nein zum Rassismus ist eine wich- fndet neue Freunde und muss sich mit 100 % angesagt Für Anfänger, Fortgeschrittene tige Botschaft der heutigen Zeit, in der gefährlichen Feinden auseinandersetz- Jugend- und Nicht-Insider Verständigungshilfe für die Themen wie Migration und Flucht die ten, um seine Familie wiedersehen zu sprache Erwachsene Sonderthemen und witzige gesellschaftlichen Debatten prägen. Ein können. Außerdem bleibt bei Ploey der Selfes Eingesandt von Jugendlichen aus Weg dies zu zeigen, sind die Begegnung Wunsch bestehen, dass er eines Tages 2019 Deutschland, Österreich und der Schweiz und gemeinsames Schauen der 45-mi- doch noch das Fliegen erlernen wird. Übersetzungen ins amerikanische und bri- nütiger eindrucksvollen Dokumentation Am fy been, tische Englisch. der Hamburger Journalistin Jana Parei- Veranstaltungsort: Kommunales Kino am money gis über Diskriminierungen im Alltag, wie Herrenberg in der VHS getten, nie Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB. z.B. Einschränkungen beim Zugang zum Veranstalter: Kommunales Kino wieder 80ern! Du ahnst es: 100% Jugend- de. Die neue Zweigstelle der Stadtbiblio- Arbeits- oder Wohnungsmarkt, Anfein- Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- sprache 2019 gefällt nicht nur Merkules, thek im Internet. dungen auf der Straße oder beim Zusam- che, 2,50 Euro für Erwachsene Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 kultuRelleS 9

„Rheinblick“ – ein packendes Politdrama Die Prinzessin 23.03.2019 Lesung mit Autorin am 26. März auf der erbse Samstag | 20 Uhr Nach ihrem bänkler und Minister, Sekretärinnen und Kindertheater am 3. April Studio der Musikschule großen Erfolg Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach „Bühlerhöhe“ der Bundestagswahl härter wird, wird Mit dem Stück „Die Prinzessin auf erschien in die- Hilde in das politische Ränkespiel verwi- der Erbse“ gastiert das Kindertheater Latinos Clássicos sem Frühjahr ckelt. Verrat ist die gültige Währung. Tom Teuer aus Duisburg am Mittwoch, Wilde Harmonie Brigitte Glasers Gleichzeitig kämpft in der Abgeschieden- 3. April, in der Stadtbibliothek. Karten neuer Roman, heit einer Klinik auf dem Venusberg die sind ab sofort erhältlich. in dem sie Zeit- junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Das Stück erzählt das Märchen vom Prin- Mateus Dela Fonte, Gitarre geschichte und Brandt um seine Stimme, die ihm noch zen, der sich auf die Suche nach einer Vitor Diniz, Querföte eine spannen- in der Wahlnacht versagte. Doch auch sie Prinzessin begibt, neu. Als eines Tages ein Mädchen auf der Insel auftaucht, das Werke von: Johann Sebastian Bach de Handlung zu gerät unter Druck. Beide Frauen sind er- Marin Marais einem packen- pressbar. Für Hilde steht ihre Existenz auf behauptet, eine Prinzessin zu sein, legt Heitor Villa-Lobos den Politdrama dem Spiel, Sonja will ihre kleine Schwes- ihr der misstrauische Vater des Prinzen Tom Jobim verknüpft. Am ter beschützen. Wie werden sie sich ent- eine Erbse ins Bett – Was dann passiert, Dienstag, 26. scheiden? hat selbst der König noch nicht erlebt. März, liest die Autorin in der Stadtbib- Die Prinzessin auf der Erbse liothek aus ihrem Roman „Rheinblick“. Die Lesung fndet im Rahmen der Reihe Musikschule Herrenberg Kartenvorverkauf Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. „Brot und Rosen“ und in Kooperation von für Kinder ab vier Jahren Bismarckstraße 9 Musikschule Herrenberg 71083 Herrenberg Gäubote Geschäftsstelle Bronntor Deutschland, im November 1972: Nie- Gleichstellungsbüro, Stadtbibliothek und Stadtbibliothek, Dachgeschoss Telefon: 07032 6091 Beginn: 16 Uhr , Dauer: ca. 50 Minuten, Eintritt mand kennt das Bonner Polittheater bes- Buchhandlung Papyrus statt. Eintrittskar- [email protected] 12 Euro, Schüler 6 Euro ser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des ten sind im Vorverkauf bei Papyrus und Kosten: 3 Euro für Kinder, 3,50 Euro für Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinter- in der Stadtbibliothek erhältlich. Erwachsene

Dornröschen Mitgliederversammlung des Förderkreises Termin: Dienstag, 2. April Musiktheater am 29. und 30. März Die ordentliche Mitgliederversammlung Eine Wiederaufnahme des Musikthea- des Förderkreises der Musikschule ters „Dornröschen“ aus dem Jubilä- Herrenberg fndet am Dienstag, 2. Ap- umsjahr fndet am Freitag, 29. März, ril, um 20 Uhr im Studio der Musik- um 19 Uhr und am Samstag, 30. März, schule statt. um 17 Uhr im Studio der Musikschule statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berich- Wer kennt es nicht, das Märchen von te des Vereinsvorsitzenden, der Musik- Dornröschen? Der Komponist Carl Reine- schulleiterin, des Schatzmeisters und der cke (1824-1910) hat daraus eine kleine Kassenprüfer. Mitglieder des Vereins und Oper gemacht. Die Musikschule bringt Interessierte sind herzlich eingeladen. das zauberhafte Stück mit Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen und dem Vokalensemble auf die Bühne. Un- Streicher, die Gesamtleitung hat Corde- terstützt werden sie von Tänzerinnen lia Hanus. Der Eintritt ist frei. Weitere Rock und Pop, klassik und Filmmusik und Tänzern aus den Früherziehungs- Informationen gibt es im Sekretariat der klassen. Am Klavier begleitet Harald Musikschule, Telefon 6091. Familien-Konzert am 5. April

de“ und die Nachwuchsband „Sunset Der junge Picasso: Blaue und Rosa Periode Road“ heizen mit ihrem Sound dem Pu- blikum ein. Neue Klangräume entstehen mit den Percussion-Ensembles, die einen Weitere Tagesfahrt nach Basel am 27. April pulsierenden Rhythmus drauf haben. Vom Marsch bis zur Popballade spielen die Ensembles „Cornettis“ und „Flauti- Rock und Pop, Klassik und Filmmusik: nos“, während ein Solobeitrag auf der Schülerinnen und Schüler der Musik- Querföte für romantische Klänge sorgt. schule bringen die Kundenhalle der Auch ABBA-Songs auf der Geige oder Kreissparkasse im Bronntor zum Klin- Filmmusik auf dem Akkordeon lassen den gen und Schwingen. Zum Familien-Er- Abend zu einem kurzweiligen Musikerleb- lebnis-Konzert am Freitag, 5. April, nis werden. In ihrer bis dato hochkarätigsten Aus- sind alle Interessierten herzlich einge- Der Eintritt ist frei, allerdings benötigen stellung widmet sich die Fondation laden. Beginn ist um 20 Uhr. die Gäste eine Eintrittskarte. Sie sind im Beyeler den Gemälden und Skulpturen Rund 40 Schülerinnen und Schüler spie- Sekretariat der Musikschule Herrenberg des frühen Pablo Picasso aus der so- len und singen in den unterschiedlichsten erhältlich, Telefon 07032 6091, E-Mail genannten Blauen und Rosa Periode Besetzungen. Die Rock-Band „Cry Blocka- [email protected]. von 1901 bis 1906. Am Samstag, 27. April, bietet die vhs Herrenberg eine Tagesfahrt nach Basel im komfortab- len Bus an. Die Tagesfahrt am 30. März ist bereits ausgebucht. Anmeldungen Beratung zur Weiterbildung für den zweiten Termin sind ab sofort möglich. Nächster Termin: 23. März In der in Kooperation mit dem Musée Na- tional Picasso und dem Musée d‘Orsay in bietet die VHS im Rahmen des Landes- Paris entstandenen Ausstellung werden netzwerkes Weiterbildung eine kosten- erstmals in Europa die Meisterwerke die- einem Ort versammelt zu sehen sein. lose und anonyme Weiterbildungsbera- ser bedeutenden Phase in dieser Dichte Professor Helge Bathelt berichtet über- tung in der Stadtbibliothek an. und Qualität gemeinsam präsentiert. Die dies bei der Exkursion über den Volks- Bilder dieser Schaffenszeit zählen zu den entscheid der Basler für Picasso 1967. Die nächste Beratung fndet am Samstag, schönsten und emotionalsten der Moder- Seither verbindet Pablo Picasso und die Arbeitsplatz- oder Berufswechsel, 23. März, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbi- ne und zu den kostbarsten Kunstwerken Kulturstadt am Rhein seit 50 Jahren eine beruficher Wiedereinstieg, Arbeitslo- bliothek statt. Dazu sind alle Interessier- überhaupt und werden voraussichtlich in ganz besondere Beziehung. sigkeit, Beginn einer Ausbildung – für ten eingeladen, eine Anmeldung ist nicht dieser Fülle nicht mehr gemeinsam, an Bitte Sonderprospekt anfordern. alle Fragen rund um die Weiterbildung erforderlich.

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030 Donnerstag, 21. März 2019 10 kultuRelleS Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Benef zkonzert mit dem trio Sou-Val-ka Aktuelle Spieltermine Konzert zugunsten der Spitalkirche steht... Eine einfühlsame Geschichte über Toleranz, Anderssein und Ausgrenzung. Theater aus Mittwoch, 27. März, 15.00 Uhr Am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr dem Köfferchern geben Susanne Jaggy, Waltraud Epp- Mittwoch, 10. April 10.00 Uhr le-Holom und Kaoru Minamiguchi in der evangelischen Kirche in Affstätt ein Konzert zugunsten der Spitalkirche. Pimpf, Motz und das Frollein Ritter Das musikalische Spektrum der drei Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren Musikerinnen reicht von Früh- und Spät- Eine Heldengeschichte von Mut, Stärke barock, Folkloristisches und Zeitgenös- und dem Überwinden von Abgrenzung sisches mit Blockf öte, Akkordeon und und wie Teilen die Menschen bereichern Violine. In der Verschmelzung dieser kann. drei Instrumente f ndet der Zuhörer eine Dienstag, 26. März 10.00 Uhr nicht alltägliche Mischung vor, die gerade Freitag, 29. März 9.30 Uhr dadurch ihren besonderen Reiz hat. Alle Dienstag, 2. April 9.15 Uhr drei Musikerinnen sind als Pädagoginnen an verschiedenen Musikschulen tätig: Su- Von der Prinzessin und dem Gärtner- sanne Jaggy in Bretten, wo sie auch die jungen Leitung inne hat, Waltraud Epple-Holom Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren an der Herrenberger Musikschule und Von einer Prinzessin, die eines Tages Ihre Kaoru Minamiguchi, sowohl in Herren- täglichen Pf ichten nicht mehr erledigen berg, als auch in Wildberg. Ihr künstleri- möchte, einen Tag in Freiheit verbringt Irgendwie Anders sches Engagement ist in verschiedenen und am Ende mit Ihrem Vater, dem König kammermusikalischen Ensembles zu einen Weg f ndet sowohl die Pf ichten als erleben. auch die eigene Freiheiten miteinander Paulchen Bär f ndet das Glück Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. zu verbinden. Figurentheater für alle ab 3 Jahren Dienstag, 2. April 14.30 Uhr, Eine liebevolle Geschichte von Paulchen Mittwoch, 3. April 10.00 Uhr Bär, der das Glück erlebt eine Freundin zu finden und lernt was Freundschaft Gültstein feiert 1250 Jahre Irgendwie Anders bedeutet. Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Freitag, 5. April 16.00 Uhr von Kathryn Cave und Chris Riddell Südtiroler Spitzbuam kommen nach Gültstein So sehr er sich auch bemüht wie die Kartenreservierung und Infos Anderen zu sein, Irgendwie Anders war Christine Kümmel irgendwie anders: Deshalb lebte er auch Telefon: 07032 7 99 77 00 ganz allein und ohne einen einzigen Mobil: 0175 683 19 06 Freund auf einem hohen Berg bis eines E-Mail: [email protected] Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür www.koefferchentheater.de

Jesu meine Freude Passions-Konzert am 31. März

Die Südtiroler Spitzbuam gastieren am 25. Mai in Gültstein.

Seit über 30 Jahren gibt es sie. Seit fünf Vollblut-Musiker verstehen es blen- mehr als 20 Jahren spielen sie in glei- dend, das Publikum mitzunehmen und zu cher Besetzung. Sie, das sind die „Süd- begeistern. tiroler Spitzbuam“, das Original, das Tickets für das Konzert gibt es im Vor- überall für beste Stimmung sorgt. Wo verkauf für 10 Euro unter www.1250-jah- sie auftreten, da zünden sie ein Feuer- re-gueltstein.de/tickets sowie an fol- Unter der Überschrift „Wege“ stellen Konzert am Sonntag, 31. März, um 17 werk hochklassischer Blasmusik. genden Stellen: Gasthaus Zur Krone, Kantorei und Collegium musicum der Uhr sind alle Interessierten herzlich Im Rahmen des Jubiläumsfestes Gültstein, Gäubote Bronntor, Kreisspar- Stiftskirche in der Passionsmusik die eingeladen. „1250-Jahre-Gültstein“ spielen die „Süd- kasse Gültstein, Volksbank Gültstein, bekannte Bach-Motette „Jesu meine tiroler Spitzbuam“ am Samstag, 25. Mai Schönbuch-Apotheke Gültstein, Rathaus Freude“ der Motette „Bef ehl du dei- Thema der Bach-Kantate „Sehet, wir ge- 2019, im großen Festzelt in Gültstein. Die Gültstein. ne Wege“ des Bach-Schülers Johann hen hinauf gen Jerusalem“ ist der Weg Christoph Altnikol gegenüber. Zum Jesu ans Kreuz. Zu Beginn des Konzerts musizieren Chor und Orchester die ein- drückliche Motette „Der Gerechte kommt Die um“, in der sich J. S. Bach als meisterhaf-  errenberger & ter Bearbeiter einer Komposition Johann Realschulen Θ Kuhnaus zeigt. präsentieren Programm: J. C. Altnikol: Bef ehl du deine Wege J. S. Bach: Jesu, meine Freude BWV 227 Sehet, wir geh‘n hinauf gen Jerusalem BWV 159

Der Gerechte kommt um BWV deest Die Solisten sind Anja Stäbler, Sopran, Sandra Stahlheber, Alt, Steffen Barkawi- tz, Tenor sowie Dominik Hoffmann, Bass. &ƌĞŝƚĂŐ͕ϮϮ͘DćƌnjϮϬϭဓ Die Leitung haben Vera Klaiber und KMD ϭဓhŚƌ^ƚĂĚƚŚĂůůĞ,ĞƌƌĞŶďĞƌŐ Ulrich Feige. ZŽĐŬ͕WŽƉ͕:Ănjnj͕&ŝůŵ >ĞŝƚƵŶŐ͗ĂƌďĂƌĂ'ŽĞƌŝŶŐ͕^ƚĞƉŚĂŶŝĞ^ĐŚŶĞŝĚĞƌ͕ůĞdžĂŶĚĞƌZŝĞŐůĞƌ͕'ƌĞŐŽƌĂƐnjŬŽ Karten sind im Vorverkauf ab 10 Euro ŝŶƚƌŝƚƚĨƌĞŝ–^ƉĞŶĚĞŶĞƌďĞƚĞŶ unter reservix.de oder in der Geschäfts- stelle des Gäuboten sowie ab 16:15 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 AMtlIcHe BekANNtMAcHuNGeN 11

einladung zur Sitzung des Zweckverband Gäuwasserversorgung

Gemeinderates Sitzung der Verbandsversammlung am Hiermit wird zu einer Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 01. April 2019 um 17:00 Uhr Dienstag, 26. März 2019 um 19:00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses in in der Alten Turnhalle, Seestraße 31 Tagesordnung: 1. Bericht zum Verbandsgeschehen eingeladen. 2. Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2017 Tagesordnung: 3. Feststellung des Wirtschaftsplans für das Wirtschaftsjahr 2019 mit mittelfris- 1. Bürgerfragestunde tiger Finanzplanung für die Jahre 2019 bis 2023 2. Geschäftshaus mit rückwärtiger Tiefgarage/Parkhaus an der Hindenburgs- 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche traße > Beschluss über die Durchführung und Festlegung der Rahmenbe- Tätigkeit dingungen eines Bürgerentscheides 5. Energiemanagementbericht nach DIN EN ISO 50001, hier: Energiemanagem- 3. Masterplan Schulen 2020-2030 entbericht 2018 – Grundsatzbeschluss zur Vorgehensweise 6. Bekanntgaben 4. Bebauung BayWa-Areal – Zustimmung zum überarbeiteten städtebaulichen Konzept 7. Anfragen – Zustimmung zur Auslobung des Investorenauswahlverfahrens 5. „Krankenhaus-Areal Herrenberg“ Bernd Dürr – Kenntnisnahme der städtebaulichen Machbarkeitsstudie für die Entwick- Verbandsvorsitzender lung des Krankenhaus-Areals – Zustimmung zur Vorzugsvariante 4 der städtebaulichen Machbarkeitsstu- die als Planungs- und Verhandlungsgrundlage – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Krankenhaus“ – Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffent- lichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange – Ermächtigung zur Vertragsverhandlung 6. Bebauungsplan „Unter dem Benzinger Weg“ – Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen der erneuten förmlichen INFORMATIONEN Beteiligung – Zustimmung zum Bebauungsplan und Satzungsbeschluss 7. Hochwasserrückhaltung Erzlochgraben – Vergabe von Ingenieurleistungen ZDF zu Gast bei christuskirche 8. Schuppengebiet Oberjesingen – Grundsatzbeschluss Standortfrage Gottesdienst am Sonntag live im Fernsehen – Einleitung der vorbereitenden Maßnahmen 9. Parkhaus P+R – Grundsatzbeschluss zur Aufstockung – Ergänzende Prüfung 2. Parkdeck sowie weiterer infrastruktureller Maßnahmen 10. Einbringung von GR-Anträgen (keine Beratung): GR-Antrag Nr. 23/2019 der Frauenliste Herrenberg: Tragen von Kopftüchern 11. Verschiedenes

Thomas Sprißler Oberbürgermeister Das ZDF ist in der Evangelisch-me- auftragte der evangelischen Freikirchen Hinweis: thodistischen Kirche (Christuskirche), auf Pastor Alfred Schwarzwälder zu. Alle Sitzungsunterlagen fnden Sie im Rats- und Bürgerinformati- Max-Eyth-Straße 3, in Herrenberg zu Der Gottesdienst steht unter dem The- onssystem (DiPolis) der Stadt Herrenberg online unter https://www. Gast und überträgt den Gottesdienst ma: „Wer unter euch groß sein will...“ herrenberg.de/de/Rathaus/Kommunalpolitik/Gemeinderat sowie am Sonntag, 24. März, um 9.30 Uhr Wer Erfolg hat, wird oft mit Macht be- über den nebenstehenden QR-Code live. lohnt. Macht ist attraktiv, sie kann aber auch Charakterschwächen offenbaren. In Die Gottesdienstbesucher sollten um 9 der Herrenberger Christuskirche gibt es Uhr ihre Plätze in der Kirche eingenom- ein Kirchenfenster, das diese Spannung men haben. Es werden circa 700.000 aufzeigt. Es ist ein Mensch zu sehen, der Zuschauer diesen Gottesdienst live sich selbst die Krone aufsetzt. Dürfen Interkulturelle Begegnung: kaffeegespräch miterleben. Nach der Fernsehgottes- Christen Macht ausüben? Und wenn ja, dienst-Übertragung haben die Zuschau- wie? Davon predigt Pastor Schwarzwäl- Herrenberger Weltcafé am 3. März im Klosterhof er die Möglichkeit, bei der Christuskirche der anhand der biblischen Erzählung anzurufen. über eine ehrgeizige Mutter und ihre Dort treffen sich jeden ersten Mittwoch Schon seit 1986 überträgt das ZDF an beiden Söhne. im Monat Menschen jeden Alters und jedem Sonntag einen Gottesdienst. In Die Musik in diesem Fernsehgottesdienst unterschiedlicher kultureller Herkunft der Regel wechseln sich katholische und gestalten Thomas Egler (Klavier), Patrick zum gemeinsamen Gespräch, Spielen evangelische Gemeinden ab, dazu gesel- Seyfang (Gitarre), Daniel Hofheinz (Per- und gegenseitigen Kennenlernen und len sich einige evangelische Freikirchen. cussion), Ellen Schwarzwälder und Birgit Verstehen. Damit ist das Weltcafé der Und so kam Ende 2017 die Rundfunkbe- Wolpold (Flöten). ideale Ort, um mehr über die Vielfalt Her- renbergs zu lernen. Wer seinen Horizont erweitern möchte oder Ideen hat, die das interkulturelle Zusammenleben und die Bürgerbeteiligung fördern und stärken, Selbsthilfegruppe Herrenberg trifft sich ist herzlich willkommen. Nächstes Gruppentreffen am 26. März, 17:00 Uhr Treffen im Klosterhof jeden ersten Mitt- Herrenberg ist bunt und lebendig. Men- woch im Monat um 17.00 Uhr. Nächstes März, um 17:00 Uhr in der Sportgaststät- Landesverband Aphasie und Schlaganfall schen aus mehreren dutzend Ländern le- Treffen am 3.März 2019. Baden-Württemberg e.V. te Haslacher Hof, Häring 2 in Herren- ben in der Mitmachstadt und bringen sich Kontakt: Weltcafé Herrenberg, Gerti Selbsthilfegruppe Herrenberg berg-Haslach statt. Regelmäßige Grup- auf vielfältige Weise in die Gesellschaft Hestler, Taunusstr. 49/1, 71083 Herren- pentreffen jeden letzten Dienstag des ein. Genau aus diesem Grund gibt es das berg-Kuppingen, Telefon: 07032 / 343 Das nächste Gruppentreffen der Aphasie Monats um 17:00 Uhr. Kontakt: Helmut Weltcafé im Herrenberger Klosterhof. 81, E-Mail: [email protected] Selbsthilfegruppe fndet am Dienstag, 26. Burbach, Telefon 07451 6277962. Donnerstag, 21. März 2019 12 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Sonnen-Apotheke Gärtringen BEREITSCHAFTSDIENSTE Dienst (ohne Vorwahl) von 23.03.2019, 08:30 Uhr bis 24.03.2019, 08:30 Uhr (ohne Gewähr) Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus Grabenstr. 62 B, 71116 Gärtringen 07034 – 2 10 29 am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, Herrenberg: 07032 160 Ärztliche Notfallpraxis www.meinesonnenapotheke.de 71032 Böblingen im Gäu Apotheke Haug Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, Tierarzt für Kleintiere von 24.03.2019, 08:30 Uhr bis Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis 23./24. März 25.03.2019, 08:30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag Walther-Knoll-Str. 3, 71083 Herrenberg 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Renninger, von 8.00 bis 22.00 Uhr 07032 – 2 16 56 Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Jahnstraße 23, -Stammheim, www.apotheke-haug-herrenberg.de Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Telefon 07051 588 590 1. Stock, Marienstraße 25, Bären Apotheke Herrenberg 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfalldienst von 25.03.2019, 08:30 Uhr bis ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz 26.03.2019, 08:30 Uhr Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis Hindenburgstr. 20, 71083 Herrenberg am Katharinenhospital in der Augenkli- APOTHEKEN-NOTDIENST Arzt im Bereitschaftsdienst 07032 – 59 70 nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 wochentags ab 18.00 Uhr Während des Notdienstes (jeweils von www.pillenbringer.de Stuttgart. 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche und Anmeldung Fahrdienst Rezepte beliefert und dringend benötigte Schönbuch-Apotheke Gültstein für notwendige Hausbesuche Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den Medikamente abgegeben. von 26.03.2019, 08:30 Uhr bis Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie 27.03.2019, 08:30 Uhr Wochenenden und Feiertagen und au- bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten auch auf der Internetseite der Landes- Schloßstr. 11, 71083 Herrenberg ßerhalb der Sprechstundenzeiten: im Notfalldienst ist die Notaufnahme der apothekerkammer Baden-Württemberg 07032 – 7 20 76 Kostenfreie Rufnummer 116117 Augenklinik zuständig. (www.lak-bw.de/Notdienstportal) www.schoenbuch-apotheke.com Apotheke am Markt Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Apotheken docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. von 27.03.2019, 08:30 Uhr bis stunde von niedergelassenen Haus- und Apotheke 28.03.2019, 08:30 Uhr Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- von 21.03.2019, 08:30 Uhr bis 22.03.2019, Marktplatz 3, 75392 Deckenpfronn sicherte unter 0711 96589700 oder HNO-Bereitschaftsdienst 08:30 Uhr, Badstr. 2, 71134 Aidlingen 07056 – 84 82 docdirekt.de www.apotheke-deckenpfronn.de Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik 07034 – 53 55 Apotheke Waegerle Tübingen Schönbuch-Apotheke Gültstein Zahnarzt von 22.03.2019, 08:30 Uhr bis von 28.03.2019, 08:30 Uhr bis Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 23.03.2019, 08:30 Uhr 29.03.2019, 08:30 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Schloßstr. 11, 71083 Herrenberg Marktplatz 3, 71139 Ehningen und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr ter der folgenden Telefon-Nummer zu 07032 – 7 20 76 07034 – 80 14 erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 www.schoenbuch-apotheke.com www.apotheke-waegerle.de

Über Froschabschlecker, Stäpfelesrutscher, Philischter ond kreuzköpf Schwäbischer Benef zabend am 27. März in der Spitalkirche

Ein heiteres und unterhaltsames 20 Uhr, Spitalkirche in Herrenberg, Tü- spiegelnden Mit- und Gegeneinander der des Vereins „schwäbische mund.art e.V.“ schwäbisches Kaleidoskop führt Dr. binger Str. 4 Konfessionen teils schmunzelnd, teils und koordiniert das landesweite Projekt Wolfgang Wulz an diesem Mundarta- Im Mittelpunkt des Vortrags stehen Ge- nachdenklich zu begleiten. „Mundart in der Schule“. Wolfgang Wulz bend vor Augen. Der Landeshistoriker schichten aus seinem Buch über die Dr. Wolfgang Wulz ist 1950 in Heidenheim lebt in Gültstein bei Herrenberg. erzählt auf spannende Weise unglaub- Spitznamen aus dem Kreis Böblingen an der Brenz geboren. Er studierte Ge- liche Begebenheiten aus seinem Fun- Das Publikum ist eingeladen, den schrei- schichte und Germanistik in Tübingen. Bis Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird dus als Spitznamenforscher und Autor benden Schulmeister Wulz auf seinem 2012 unterrichtete er als Studiendirektor gebeten. Die Bücher von Wolfgang Wulz der inzwischen achtbändigen Buchrei- abwechslungsreichen Lerngang durch am Goldberg-Gymnasium werden an diesem Abend signiert und he „Schwäbische Ortsnecknamen“. die schwäbische Gemütslandschaft, aber und war Fachberater beim Regierungs- verkauft. Der Verkaufserlös f ießt in voller Termin ist Mittwoch, 27. März 2019, auch bei dem sich in Neckereien wider- präsidium Stuttgart. Er ist Vorsitzender Höhe in die Finanzierung der Spitalkirche.

Angebote vor und nach der Geburt Vortrag über das blühende Barock 09.00- 10.00 Uhr. Bitte Handtuch mit- Volker Kugel kommt nach Herrenberg bringen! Storchennest Volker Kugel, Direktor des Blühendes Das Blühende Barock Ludwigsburg ist die Frauenklinik im Angebote nach der Geburt Barocks in Ludwigsburg und langjäh- älteste und schönste Dauergartenschau. Krankenhaus riger Moderator der SWR-Gartensen- Mit seinen weitläuf gen Parkanlagen und Herrenberg Rückbildungsgymnastik ohne Kind Mi. Kurs 1: 03.04.- 15.05.2019, 20.00- 21.30 dung Grünzeug, hält am Dienstag, 2. der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Uhr (6x 85 Minuten, 1x 90 Minuten) April, um 19 Uhr beim OGV Herrenberg Blühende Barock Jahr für Jahr über Cantienica® Beckenbodentraining im Haslacher Hof, einen Vortrag über 500.000 große und kleine Besucher aus Angebote vor der Geburt Mo. Kurs 4: 01.04.- 01.07.2019, 19.15- 20.15 das Thema „Das Blühende Barock Lud- aller Welt an. Es wird interessant sein zu Uhr (10x 60 Minuten), Anmeldung direkt wigsburg im Wandel der Zeiten“. Alle erfahren wie sich die Nutzung und die Schwangerenyoga bei Fr. Mey: 07071- 889 7571 Interessierten sind herzlich dazu ein- Anpf anzungen im Laufe der Zeit geän- (fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit Eltern-Baby-Treff 21.03.2019, jeweils geladen. dert und gewandelt haben. Damit die möglich) Di. Kurs 1: 15.01.- 08.07.2019, Donnerstag 15 Uhr im Konferenzraum fachliche Informationen nicht zu kurz 09.00- 10.30 Uhr kommen wird uns Herr Kugel nach sei- Stillsprechstunde Nach telefonischer Haptonomische Eltern-Kind-Begleitung nem Vortrag für Publikumsfragen noch Vereinbarung, Telefon 07032 16-31460 Auf Anfrage: Hebamme Frau Gandowitz ausreichend zur Verfügung stehen. Telefon 0152 54278381 Säuglingspf egekurse mit Kinästhetik Kursanmeldungen: Fr. Kurs 2: 29.03.- 12.04.2019, 19.00- 21.00 Telefon 07032 16-31409 Uhr (3x2 Stunden). Anmeldung unter: Dienstags & Donnerstags 10.00-12.00 Uhr Beiträge ins Redaktionssystem 07032 16-31460 und 14.00-16.00 Uhr „Contribute“ einstellen unter: Geburtsvorbereitende Akkupunktur Per Email an: frauenklinik.hbg@klinikver- (ohne Anmeldung) Jeden Donnerstag, bund-suedwest.de https://amtsblatt.krzbb.de Volker Kugel ist Gärtner mit Leib und Seele. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 INFORMAtIONeN 13 erneute Förderung der Smartphone-/Pc-Partnerschaften durch den lions club Scheckübergabe über 1.500 Euro an den Stadtseniorenrat und den Stadtjugendring

Senior*in können dabei in einer „eins-zu- eins-Beziehung“ auf individuelle Wün- sche und Wissensstände eingehen. Den Jugendlichen bietet sich die Chance, sich Das seit vielen Jahren erfolgreiche als Expert*in und Berater*in auszupro- und mit dem goldenen Internetpreis bieren, sie stärken ihre sozialen Kompe- ausgezeichnete Gemeinschaftsprojekt tenzen und erfahren im Laufe der Treffen der Smartphone-/PC-Partnerschaften große Wertschätzung für ihren Einsatz. erhielt wieder eine fnanzielle Spende Zudem erhalten sie eine kleine Auf- über 1.500 Euro vom Lions Club, der wandsentschädigung. Durch die regel- das Projekt bereits langjährig unter- mäßigen Treffen entstehen oft gute Kon- stützt. takte zwischen den Generationen, was dazu führen kann, dass die Treffen über Die Smartphone-/PC- Partnerschaften den vereinbarten Zeitraum fortgeführt finden zweimal pro Jahr statt. Vielen werden. älteren Menschen fallen die Nutzung Für jede Runde können sich neue Schü- ihrer Smartphones, der Umgang mit ler*innen aus allen Schularten und neue dem PC und die Orientierung im Internet Senior*innen melden. Am 26. März star- schwer. Über mehrere Treffen hinweg ten die neuen Smartphone-/PC-Partner- vermitteln Jugendliche älteren Mitbür- schaften. Interessierte Jugendliche ab 14 ger*innen hierzu Grundlagenwissen und Jahren können noch mitmachen und zum helfen die Unsicherheit vor den neuen Vorbereitungskurs am 21. März um 17.00 Medien abzubauen. Dafür bilden Ju- Uhr in den Stadtjugendring kommen. gendliche*r und Senior*in für insgesamt Der Lions-Club Herrenberg spendet im ca. 10 Stunden ein Lerntandem. Nach Rahmen seiner Jubiläumsspendenak- einer ersten gemeinsamen Auftaktver- tion insgesamt 25.000 Euro für sieben anstaltung fnden die weiteren Treffen gemeinnützige, örtliche Projekte. Sowohl dann bei den Senior*innen zu Hause etablierte Projekte als auch neue Ideen statt. Dort wird der Umgang mit den können eine Förderung erhalten. Es zäh- eigenen technischen Geräten praktisch len nur der gute Zweck und die Nachhal- Günter Multrus (Lions Club) übergibt Dr. Roland Feil (Stadtseniorenrat) den Scheck für die Smart- erlernt und eingeübt. Jugendliche*r und tigkeit des Vorhabens. phone-/PC-Partnerschaften

Fahrt zum kirchentag nach Dortmund SJR-termine

Mit dem Haus der Begegnung gemeinsam auf Tour 21. März 11. April 17.00 Uhr Vorbereitungsworkshop 19.00 Uhr SJR Mitgliederversammlung, Das evangelische Kreisbildungswerk fährt zum Kirchentag nach Dortmund. Smartphone-/PC-Partnerschaften, SJR Gemeindesaal St. Martin Böblingen organisiert eine Fahrt zum Wenn Sie mitfahren melden sich im Haus Kirchentag von Mittwoch, 19. Juni der Begegnung Herrenberg, Telefon 22. März Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. 2019 bis Sonntag, 23. Juni 2019. 07032 32783 oder Email: hdb-herren- 15.00 Uhr Projektgruppe „Fridays for ist die Dachorganisation der in der Kin- [email protected]. an. Future“ der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, Zum Kirchentag eingeladen sind alle, 26. März Verbände, Organisationen und Initiati- die gerne zusammen mit anderen die Bitte beachten: Die Anmeldung für ven in Herrenberg und den Stadtteilen. Fragen diskutieren, die in Kirche und Privat- und Gruppenquartiere muss bis 17.00 Uhr Auftaktveranstaltung Smart- phone-/PC-Partnerschaften, Klosterhof Nähere Informationen gibt es auf unse- Gesellschaft dran sind. Zugleich ist der Freitag, 05.04.2019 erfolgt sein, da für rer Homepage: www.sjr-hbg.de. Kirchentag ein Ort, um zu beten, gemein- später eingehende Anmeldungen kein 30. März sam zu singen und miteinander zu feiern. Quartier garantiert werden kann. 09.00 Uhr Vorstands-Klausurtag, Klos- Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Do. Nicht zuletzt bietet die Stadt Dortmund terhof 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. 10:00 – 12:00 beste Voraussetzungen für einen inter- Die aktuellen Informationen zum Kir- und nach Vereinbarung. Wer Jugend- 06. April essanten und erlebnisreichen Aufenthalt. chentagsgeschehen fnden Sie im Inter- arbeit macht, sollte uns mal kennen 10.00 Uhr Filmworkshop Licht- und Das Haus der Begegnung Herrenberg net unter www.Kirchentag.de. lernen: Marienstraße 21, Telefon 07032 Tontechnik 956386, E-Mail: [email protected]

Kinderkrippe Marienkäfer Für alle Kinder zwischen 11 Monaten und 3 Jahren Informationen über Projekte daraus neue Anreize in ihrem Umfeld ent- Sprechstunde immer freitags Lebenshilfe wickelt. Ein strukturierter Tagesablauf Herrenberg mit immer wiederkehrenden Ritualen, In der Sprechzeit kann man sich auch freiem Spiel und Bewegung, Liedern und über die Projekte des Stadtseniorenrates Insgesamt zehn Kinder mit und ohne Fingerspielen, Pfegehandlungen, Essen (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, Behinderung werden von drei qualif- und Schlafen gibt den Kindern Sicherheit Partnerschaft Jugendliche-Senioren in di- zierten Fachkräften einfühlsam beglei- und Verlässlichkeit. gitalen Medien, Literaturcafé) informieren. tet und gefördert. Damit möchten die Die Kinderkrippe Marienkäfer hat mon- Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische Marienkäfer ihren Beitrag zur Inklusion tags bis freitags von 7.30 bis 13.30 Uhr renberg ist jeweils freitags von 10.00 Terminabsprache. Wir freuen uns, Sie ken- leisten. geöffnet. Einmal im Monat wird ein bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- nen zu lernen! Schnuppernachmittag für interessierte geschoss) geöffnet. In den Schulferien fnden keine Sprech- Nach dem pädagogischen Konzept von Familien angeboten. zeiten statt. Emmi Pikler soll sich jedes Kind in sei- Für weitere Fragen steht Ihnen das Team Ein Mitglied des Vorstandes ist für die Vorstand des Stadtseniorenrates nem eigenen Tempo entwickeln. Die ak- gerne unter marienkaefer@lebenshilfe- Mitglieder des Stadtseniorenrates und Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) tuellen Interessen jedes einzelnen Kindes herrenberg.de oder 07032 508545 zur für Interessierte in dieser Zeit persönlich 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 werden im Alltag intensiv beobachtet und Verfügung. errreichbar. www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de

Das Amtsblatt im Internet Die aktuelle Amtsblatt-Ausgabe und die früheren Ausgaben können Sie auf der Internetseite der Stadt Herrenberg fnden unter: www.herrenberg.de Donnerstag, 21. März 2019 14 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

SG H2ku empfängt am Samstag den tV Weilstetten Der Blick nach unten soll vermieden werden

allerdings noch drei Punkte entfernt. Je- der Zähler ist bei den „Lochenfüchsen“ SG H2 Ku Herrenberg willkommen. Natürlich haben auch die Verantwortli- chen auf der schwäbischen Alb den mo- mentanen Personalstand in Herrenberg Nach der vermeidbaren Heimnieder- aufmerksam zur Kenntnis genommen. lage vom vergangenen Wochenende Dementsprechend motiviert dürfte der gegen den Spitzenreiter TSV Blau- TV Weilstetten dann auch in der Mark- stein hat die SG H2Ku Herrenberg am weghalle auftreten. Samstag ab 20 Uhr erneut die Gele- genheit, in eigener Halle dem frühzei- Die SG H2Ku wird natürlich alles versu- tigen Klassenverbleib einen großen chen, die Punkte in der Markweghalle zu Schritt näher zu kommen. Der Gegner sichern. Leichter als die Partie gegen den TV Weilstetten steht momentan auf TSV Blaustein wird das Spiel gegen Weils- dem ersten theoretisch möglichen tetten allerdings auch kaum werden. In Abstiegsplatz der Oberliga Baden- erster Linie muss der verletzungsgeplag- Württemberg. te Gäuclub aber auf sich selbst schauen. Nur mit großer taktischer Disziplin dürfte Nach Lage der Dinge dürfte es auch gegen Teams aus dem unteren Ta- eher unwahrscheinlich sein, dass bellendrittel gepunktet werden können. die Oberligamänner der SG H2Ku Sollte dies gelingen, ist der große Schritt noch ernsthaft in den Abstiegsstrudel Richtung Klassenverbleib durchaus rea- gerissen werden. Bei der nicht abseh- listisch. baren Zahl von Absteigern soll aber trotzdem nichts dem Zufall überlassen SG H2Ku 2 mit dem Mute der Ver- werden. Deshalb wünscht sich Alexan- zweifung der Job auch vier Punkte aus den nächs- Der Zug in Richtung Klassenerhalt ten beiden Partien. Der Gegner für das scheint für die Landesligamänner der Heimspiel am Samstag wird aber sicher SG H2Ku Herrenberg scheint abgefahren. kein Aufbaugegner sein. Der TV Weilstet- Nach der vorentscheidenden Niederlage ten kämpft als 11. der Tabelle um jeden am vergangenen Samstag in Dettingen/ Max Fuhrmann bot im letzten Spiel eine couragierte Leistung Punkt, um auch im nächsten Jahr in der Erms geht es für die Sieben von Trai- höchsten Spielklasse Baden-Württem- ner Florian Falk vor allem darum, in den den TV Aixheim soll ab 17:45 Uhr in der Partie geht, ist die Zielstellung für die SG bergs vertreten zu sein. Um dies sicher restlichen Spielen das Gesicht zu wah- Markweghalle der letzte Strohhalm be- H2Ku 2 mit zwei Punkten eindeutig. So zu erreichen, wird noch der Schritt eine ren. Und natürlich ist rein rechnerisch herzt ergriffen werden. Auch wenn der soll zumindest auf dem Papier der Ab- Platzierung höher benötigt. Dieser ist der Abstieg noch nicht besiegelt. Gegen Tabellensechste als klarer Favorit in die stieg noch einmal vertagt werden.

Programm des Seniorentreffs Die Spiele der SG Mannschaften 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Heimspiele Alle Spiele Markweghalle Sitzgymnastik M-BWOL 23. März, 20.00 Uhr H2Ku Herrenb.: TV Weilstetten 14:30 – 15:00 Uhr, Mehrzweckraum Schachfreunde M-LL-2 23. März, 17.45 Uhr H2Ku Herrenb. 2: TV Aixheim 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 F-WL-N 23. März, 15.30 Uhr H2Ku Herrenb. 2: SV Hohen-Neu mJC-LL-1 24. März, 13.00 Uhr HSV Stam/Zuff: H2Ku Herrenb. Donnerstag, 21. März Donnerstag, 28. März Kein Cafébetrieb Cafébetrieb – Plausch und Spiele M-BL 24. März, 17.30 Uhr H2Ku Herrenb. 3: SV 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Gedächtnistraining I mJC-BL 23. März, 13.45 Uhr H2Ku Herrenb. 2: JSG Echaz-Erms 2 Freitag, 22. März 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 gJD-BL 23. März, 12.15 Uhr H2Ku Herrenb.: JSG Echaz-Erms Malkurs bei Heike Renz – Blautöne Gedächtnistraining II gJD-BL 24. März, 10.30 Uhr H2Ku Herrenb. 2: Spvgg Mössing 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 Montag, 25. März Helferinnentreffen Cafébetrieb – Plausch und Spiele 17:00 Uhr, Offener Treff Auswärtsspiele mJC-LL-1 24. März, 13.00 Uhr HSV Stam/Zuff : H2Ku Herrenb.

Ganzheitliche Entwicklung Waldorfkindergarten und -krippe in Gültstein eines Kindes sind eine kostbare Zeit. Die Waldorfkinderkrippe Herrenberg möchte dieser Verantwortung mit einer Pädago- gik begegnen, die sich an den Bedürfnis- Der Waldorfkindergarten liegt mitten im sen des kleinen Kindes orientiert. Dem Grünen, auf dem Gelände des Erholungs- Kind wird durch die vertraute Beziehung heims in Gültstein und bietet den Kin- zur Erzieherin, durch ihre kinderpfegeri- dern viel Raum zum Erleben der Natur. schen Tätigkeiten, Ansprache und Rituale In dem eingruppigen Kindergarten wer- sowie durch einen immer wiederkehren- den zwanzig Kinder im Alter von drei bis den Tagesrhythmus eine schützende Hül- sechs Jahren von zwei Waldorferziehe- le geboten, in deren Geborgenheit es sich rinnen und einer Praktikantin betreut. Im wohlfühlen und gesund entwickeln kann. Waldorfkindergarten Herrenberg liegt In der Waldorfkinderkrippe Herrenberg der pädagogische Schwerpunkt auf der werden sieben Kinder im Alter von 0 bis ganzheitlichen Entwicklung der Kinder, 3 Jahren von zwei Waldorferzieherinnen die durch Elemente wie Vorbild und Nach- betreut. ahmung, Rhythmus und Rituale sowie Geöffnet ist von Montag bis Freitag von Sinnespfege unterstützt wird. 7.30 bis 13.30 Uhr. Weitere Infos unter Außerdem gibt es eine Kinderkrippe für Telefon 07032 972144, www.waldorfkin- unter Dreijährige. Die ersten Lebensjahre dergarten-herrenberg.de. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 INFORMAtIONeN 15

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung

1-01 · Behördendschungel 2-31 · Musikmäuse Leise begeben wir uns auf die Pirsch, chosomatischen Beschwerden führen, die schärfen unsere Sinne und genießen die das Kind daran hindern, regelmäßig die rund um die Geburt Herrenberg zauberhafte Stimmung des Waldes. Am Schule zu besuchen. Eine Schwangerschaft verändert das für Kinder von 1,5 – 3 Jahren zusam- Ende der Führung werden wir am Lager- Termin: Mi., 27. März 2019, 19.30 – 21.00 Leben und bringt viele Fragen mit sich. men mit ihren Eltern feuer Würste grillen. Uhr Dieser Informationsabend für werdende Beim Singen, Spielen, Hören und Bewe- Termin: Fr., 29. März 2019, 17.30 – 21.30 Mütter und Eltern verschafft Ihnen einen gen lernen Sie eine bunte Vielfalt von Uhr Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Überblick über folgende Themen: Mutter- Liedern, Reimen und Klanggeschichten Ort: Treffpunkt: Wird einige Tage gasse 13, Mehrzweckraum schutz am Arbeitsplatz, Hebammenhilfe, kennen. Wir musizieren mit einfachen In- vorher bekannt gegeben Gebühr: Euro 5,– fnanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, strumenten wie Klanghölzern, Glöckchen Gebühr: Erwachsene Euro 5,– Kinder Elterngeld und Elterngeld Plus, Eltern- oder Rasseln. Euro 3,– zeit, weitere Beratungsangebote und Termin: 13 x Mi., 20. März – 24. Juli 2019, vieles mehr. 9.30 – 10.15 Uhr. Kurs läuft be- 5B-05 · Der Schulanfang Termin: Mi., 10. April 2019, 19.30 – 21.00 reits – Einstieg noch möglich 4C-53 · In der Zahnarztpraxis Ort: Herrenberg, Rupert-May- Ein neuer Lebensabschnitt für Kinder Uhr Ein neugieriger Besuch für Familien er-Haus, Franz-Lehar-Weg 1 & Eltern Ort: Herrenberg, Beratungszentrum mit Kindern von 4 – 6 Jahren Gebühr: Euro 52,– Die meisten Kinder freuen sich darauf, Herrenberg, Tübinger Str. 48 Der erste Besuch beim Zahnarzt ist oft- mals der entscheidende – warum deshalb in die Schule zu kommen. Gleichzeitig- Gebühr: Euro 3,– nicht einfach erst einmal alles neugierig spüren und erfahren sie, dass sie viele 4B-26 · Näh-Werkstatt – unter die Lupe nehmen? neue Aufgaben zu bewältigen haben. „Lustiger Hase“ Termin: Fr., 5. April 2019, 16.00 – 17.00 An diesem Abend geht es um die Frage, wie Eltern ihr Kind vor und in der Zeit 1-03 · Baby im Anfug für Kids ab 9 Jahren Uhr Ort: Herrenberg, Zahnarztpraxis Dr. des Schulanfangs sinnvoll unterstützen Säuglingspfege und mehr... Wenn du schon an der Nähmaschine nä- können. hen kannst, dann ist dieser Kurs genau Dominik Schmider, Markusstra- Unser Kurs vermittelt Ihnen Sicherheit im das Richtige für dich. Vielleicht brauchst ße 12 Termin: Mi., 10. April 2019, 20.00 – Umgang mit Ihrem neugeborenen Baby. du noch ein besonderes Geschenk für Os- Gebühr: für Erwachsene Euro 3,– für 22.00 Uhr Neben der Säuglingspfege mit Wickeln tern oder möchtest dir selbst eine Freude Kinder Euro 2,– und Baden erhalten Sie Informationen Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. machen. über eine sinnvolle Baby-Ausstattung, 38, Galerie Stillen und Ernährung im 1. Lebensjahr Termin: Fr., 5. April 2019, 15.30 – 18.00 5A-01 · Jamies Kochschule Gebühr: Euro 8,– sowie Tipps zum Umgang mit Krankhei- Uhr ten. Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- Kochkurs für junge Erwachsene gasse 13, Raum 3.2 „Kochen kann jeder!“ ist das Motto von Termin: Fr., 5. April 2019, 18.30 – 21.30 Gebühr: Euro 15,– Englands jungem Spitzenkoch. Es werden 5B-08 · Richtig versorgt... Uhr, Sa., 6. April 2019, 10.00 – unkomplizierte und leckere italienische 13.30 Uhr Gerichte gekocht. Die Gerichte können mit Vorsorgevollmacht und Patienten- Ort: Herrenberg, Evang. Gemeinde- 4C-32 · Holzpfosten- leicht nachgekocht werden und sind so- verfügung haus, Erhardtstraße 4 Hase – Bastelkurs wohl für die alltägliche Küche als auch Viele Menschen sorgen sich für den Fall, Gebühr: Paare Euro 50,– Einzelpersonen für Gäste und Feste geeignet. dass sie nicht mehr über ihre eigene Euro 30,– für Kinder ab 5 Jahren zusammen mit Termin: 3 x Do., 28. März – 11. April 2019, ihren Eltern medizinische Versorgung, Pflege und 18.00 – 21.30 Uhr Regelung ihrer sonstigen Angelegenhei- Wir sägen, schleifen, malen, und es ent- Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. ten bestimmen können. Der Vortrag gibt steht ein netter Holzpfosten-Hase, der 40 Auskunft über rechtliche Möglichkeiten, 2-17/2-18 · LEFino – Spiel, lustig schaut. Gebühr: inkl. Buch Euro 110,– wie im Voraus für den Fall der Fälle ver- Spaß & Bewegung für Babys Termin: Sa., 6. April 2019, 10.00 – 12.00 bindliche Handlungsanweisungen festge- Uhr legt werden können. für Babys von 6 – 10 Monaten Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- 5A-02 · Süße Sachen selbst- LEFino ist ein Konzept der Familienbil- gasse 1, Raum 3.3 Termin: Mi., 27. März 2019, 19.30 – 21.00 dungsstätten in Württemberg, das Fami- Gebühr: pro Erw. + 1 Kind Euro 10,– wei- gemacht Uhr lien mit ihren Babys im ersten Jahr be- teres Kind Euro 5,– + Euro 8,- Das Herstellen von Konfekt, Pralinen, Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. gleitet und unterstützt. In entspannter Material Müsliriegel, Bonbons usw. ist gar nicht 40 Atmosphäre erleben die Babys altersent- schwer. Sie schmecken lecker und sind sprechende Spiel- und Bewegungsange- garantiert ohne unterwünschte Zusätze. Gebühr: Euro 8,– bote, die sie zum neugierigen Forschen 4C-33 · Serviettenhal- Termin: Mo., 1. April 2019, 19.00 – 22.00 in ihrem eigenen Entwicklungstempo ter-Häschen – Bastelkurs Uhr anregen. Ort: Herrenberg, VHS, Tübinger Str. für Kinder ab 6 Jahren zusammen mit 5B-09 · „Jetzt streiten die Termin: 14 x Mo., 11. März – 8. Juli 2019, 40 ihren Eltern 9.15 – 10.45 Uhr oder 14 x Mo., Gebühr: Euro 15,– + Euro 11,- Lebensmit- schon wieder!“ 11. März – 8. Juli 2019, 11.00 – Noch kein Geschenk für Ostern? Wie telkosten wäre es mit diesem Serviettenhalter? „Die lassen mich nicht mitspielen.“ „Tim 12.30 Uhr. Kurs läuft bereits hat schon wieder...“ „Ich hab gar nichts – Einstieg noch möglich Termin: Sa., 6. April 2019, 12.15 – 14.45 Uhr 5A-09 · Erste Hilfe am Kind gemacht.“ Puh. Konfikte unter Kindern Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- Ort: Herrenberg, Klosterhof, Bronn- werden oft als störend und hinderlich nung, Schliffkopfstr. 5 gasse 13, Raum 3.3 Das Konzept: „Erste Hilfe am Kind“ be- empfunden. Die Harmonie ist dahin und Gebühr: Euro 124,- Gebühr: pro Erw. + 1 Kind Euro 12,50 inhaltet inzwischen alle Kindesalter häufg ist es nicht nachvollziehbar, was weiteres Kind Euro 6,– + Euro beginnend von der Geburt bis hin zur denn jetzt schon wieder los ist. 8,- Material Pubertät. So erfahren Sie umfassend, Termin: Do., 4. April 2019, 19.30 – 21.00 was Sie bei Unfällen, Vergiftungen und Uhr 2-19 · LEFino – Spiel, Spaß & 4C-42 · Im Schutz der Erkrankungen tun können. Bewegung für Babys Termin: Sa., 6. April 2019, 9.00 – 16.00 Ort: Herrenberg, Kindertagesstätte Dunkelheit Uhr Längenholz für Babys ab 6 Monaten für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- Gebühr: Euro 8,– LEFino ist ein Konzept der Familienbil- nung, Schliffkopfstr. 5 dungsstätten in Württemberg, das Fami- Gebühr: pro Person Euro 35,– lien mit ihren Babys im ersten Jahr be- Anmeldung zu allen Kursen erforder- gleitet und unterstützt. In entspannter 5B-03 · Kinderängste im lich! Atmosphäre erleben die Babys altersent- Weitere Informationen und Anmeldung sprechende Spiel- und Bewegungsange- Kontext Schule zu unseren Kursen unter www.fbs-her- bote, die sie zum neugierigen Forschen Klara hat schon wieder Bauchweh und renberg.de in ihrem eigenen Entwicklungstempo Theo traut sich nichts zu sagen – zirka 5 anregen. – 10 % aller Kinder in Deutschland leiden Familienbildungsstätte Herrenberg, Stutt- Termin: 10 x Mi., 3. April – 10. Juli 2019, unter Ängsten, die im engen Zusammen- garter Straße 10, 71083 Herrenberg, Te- 15.30 – 17.00 Uhr hang mit dem Schulbesuch auftreten. lefon 07032 21180, Fax 07032 508224, Diese Kinder haben jedoch keine Angst E-Mail: [email protected]. Ort: Herrenberg, Haus der Begeg- vor der Schule an sich – soziale Unsicher- Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von nung, Schliffkopfstr. 5 heiten, Leistungsdruck oder andere Ur- 9.00 -11.30 Uhr sowie Dienstagnachmit- Gebühr: Euro 92,- sachen können zu psychischen und psy- tag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Donnerstag, 21. März 2019 16 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Georg Janouš benden Schulmeister Wulz auf seinem Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden info stadtverwaltung zum 75. Geburtstag am 25. März abwechslungsreichen Lerngang durch Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- Franz Scheuring die schwäbische Gemütslandschaft, aber te Waren zu erschwinglichen Preisen an, zum 85. Geburtstag am 27. März auch bei dem sich in Neckereien wider- nicht nur für Menschen mit geringem spiegelnden Mit- und Gegeneinander der Einkommen. Konfessionen teils schmunzelnd, teils Sie unterstützen mit Ihrem Einkauf Sprechzeiten der nachdenklich zu begleiten. und Ihren Spenden verschiedene „Diens- kirchen Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird te der Diakonie“, wie z.B. die Schuld- Stadtverwaltung gebeten. nerberatung und Angebote des Vereins Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 Die Bücher von Wolfgang Wulz werden an „Flüchtlinge und wir“. E-Mail: [email protected] diesem Abend signiert und verkauft. Der Öffnungszeiten für Verkauf und Verkaufserlös fießt in voller Höhe in die Sprechzeiten Annahme von Spenden: Evangelische Finanzierung der Spitalkirche. Montag bis Mittwoch, Montag 10.00 – 13.00 Uhr Kirchengemeinde Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr 8.30 bis 12.00 Uhr Bezirksposaunentag 31. März, Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr Herrenberg 10.00 Uhr Grafenberghalle Kayh Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr Ca. 120 Blechbläser gestalten um 10.00 www.evangelische-kirche-herrenberg.de Freitag 13.00 – 16.00 Uhr Uhr in der Grafenberghalle einen musi- Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Bürgerdienste Wochenspruch: Wer seine Hand an den Marktplatz 1 kalischen Gottesdienst und anschließend Pfug legt und sieht zurück, der ist nicht ein kleines Platzkonzert. Predigt und Li- !!Tolle Frühlings-/Sommermode und Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 geschickt für das Reich Gottes. Osterdeko!! E-Mail: [email protected] turgie mit Pfarrer Ulrich Weber. Herzliche Lukas 9,62 Einladung. Annahme/Verkauf von Bekleidung und Sprechzeiten Freitag, 22. März Haushaltsgegenstände: Montag bis Mittwoch, 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Stiftskirche Herrenberg, • saubere, modische Kleidung für Da- 8.30 bis 17.00 Uhr 18.00 Liturgisches Abendgebet im Sonntag, 31. März, 17.00 Uhr men, Herren, Jugendliche, Kinder und Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr Chor der Stiftskirche Baby-Erstausstattung Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Konzert für Solostimmen, Chor und • modische Accessoires: Gürtel, Tücher, Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr Samstag, 23. März Orchester: WEGE 10.00– Spitalkirche zur Besichtigung ge- Mit Werken von J. C. Altnikol und Krawatten, Taschen 12.00 öffnet J.S. Bach • gut erhaltene Schuhe für Erwachsene 19.00 Wochenschluss in der Mutter- und Kinder Kantorei und Collegium musicum • saubere Heimtextilien: Bettwäsche, Fortschreibung der hauskirche; Pfarrerin i.R. Straß- der Stiftskirche ner Tischdecken, Handtücher Einwohnerzahl in der Sopran: Anja Stäbler • Dekoartikel (keine Annahme von Weih- Kernstadt Herrenberg Sonntag, 24. März, 3. Sonntag der Alt: Sandra Stahlheber nachts-/Osterdeko – das Lager ist lei- Passionszeit – Okuli Tenor: Steffen Barkawitz der schon voll) Im Monat Februar 2019 haben sich 8.45 Gottesdienst in der Krankenhaus- Bass: n.n. • Nützliches rund ums Wohnen, Geschirr folgende Veränderungen ergeben: kapelle; Kath. Kirche Leitung: KMD Ulrich Feige, Vera Klaiber und Küchenutensilien Stand vom Vormonat 15.650 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- Karten im Vorverkauf über Gäubote • tolle Spielsachen Zugänge durch Zuzüge 175 kirche; Pfarrer i.R. Hiller Geschäftsstelle und bei www.reservix. • aktuelle Bücher, Spiele für Erwachsene Zugänge durch Geburten 9 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche; de und Kinder Dekan i.R. Homann Abgänge durch Wegzüge 114 • Kinderwagen, Baby-Safe, Kinderauto- Opfer für den CVJM Herrenberg Evang. Kirche Affstätt, sitze, Laufstall, Reisebetten Abgänge durch Todesfälle 13 Dienstag, 26. März Sonntag, 31. März, 18.00 Uhr Möbel: Neuer Stand 15.707 18.30 Bibelstunde im Wiedenhö- Benefzkonzert zugunsten • gut erhaltene, funktionsfähige Möbel, fer-Stift; Sr Ines Sauter des Umbaus der Spitalkirche die nicht zu groß sind Große Kreisstadt Mittwoch, 27. März TRIO SOUL-VAL-KA • z.B. Tische, Stühle, Sessel, kleine Sofas, Im Monat Februar 2019 haben sich 20.00 Schwäbischer Benefzabend in Susanne Jaggy, Blockföte Kommoden, Schränke, Betten, Kinder- folgende Veränderungen ergeben: der Spitalkirche: Über Frosch- Waltraud Epple-Holom Akkordeon betten, Wickeltisch, Wiege abschlecker, Stäpfelesrutscher, Kaoru Minamiguchi, Violine Möbelannahme bitte nur nach persön- Stand vom Vormonat 32.807 Philischter ond Kreuzköpf mit licher Rücksprache oder per e-mail Zugänge durch Zuzüge 288 Werke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, Landeshistoriker Dr. Wolfgang A. Piazzolla, B. Thorn, Ch Sinding u.a. mit Bild des Möbels an: fundgrube@ki- Zugänge durch Geburten 22 Wulz; Eintritt frei, Spenden er- bez-herrenberg.de Eintritt frei, Spenden erbeten! Abgänge durch Wegzüge 187 beten; siehe nachfolgende Infor- mationen Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mit- Abgänge durch Todesfälle 24 Fahrt zum Kirchentag nach Dortmund arbeiter für die ehrenamtliche Arbeit Neuer Stand 32.906 Freitag, 29. März Mittwoch, 19. Juni bis in unserem Diakonieladen! 17.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche Sonntag, 23. Juni – Sind sie gerne mit Menschen zusam- 18.00 Liturgisches Abendgebet im Zum Kirchentag eingeladen sind alle, men? Chor der Stiftskirche – Haben Sie Spaß am verkaufen? Abfuhr der Restmülltonne die gerne zusammen mit anderen die Seelsorgedienst in Herrenberg am Wo- Fragen diskutieren, die in Kirche und – Suchen Sie eine sinnstiftende Tätig- Die nächste Abfuhr der Restmülltonne in chenende: Handy-Nr. 0151 15937904 Gesellschaft dran sind. Zugleich ist der keit? der Kernstadt fndet am Donnerstag, 28. Kirchentag ein Ort, um zu beten, gemein- !Dann sind Sie bei uns genau richtig! März statt. Fahrdienst zum Gottesdienst sam zu singen und miteinander zu feiern. Bitte melden Sie sich direkt im Diako- in der Stiftskirche Nicht zuletzt bietet die Stadt Dortmund nieladen, wir freuen uns auf Sie! Altpapiersammlung Jeden Sonntag steht vor der Schwarz- beste Voraussetzungen für einen inter- waldapotheke und dem Hotel Hasen ein Die nächste Altpapiersammlung in der essanten und erlebnisreichen Aufenthalt. Pkw bereit und nimmt gehbehinderte Das Haus der Begegnung Herrenberg Kernstadt fndet am Samstag, 23. März oder ältere Menschen gerne zum Gottes- statt. fährt zum Kirchentag nach Dortmund. dienst mit. Die Abfahrt ist um 9.35 Uhr Wenn Sie mitfahren melden sich im Haus Haus der Diakonie Es sammeln das Akkordeonorchester an der Schwarzwaldapotheke und um der Begegnung Herrenberg, Telefon Beratungsstelle Herrenberg und der CVJM Christlicher 9.40 Uhr am Hasenplatz vor dem Hotel 07032 32783 oder E-Mail: hdb-herren- 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 Verein Junger Menschen. Hasen. Bei Schnee- und Eisglätte fällt der [email protected]. an. Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 Die Altpapierbehälter müssen spätestens Fahrdienst aus. Bitte beachten: Die Anmeldung für E-Mail: [email protected] um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßen- Privat- und Gruppenquartiere muss Öffnungszeiten Sekretariat: rand bereitgestellt sein. Es werden nur Schwäbischer Benefzabend bis Freitag, 5. April erfolgt sein, da für Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr die blauen Tonnen geleert; gebündeltes in der Spitalkirche ... später eingehende Anmeldungen kein Dienstag und Papier wird nicht mitgenommen Über Froschabschlecker, Stäpfelesrut- Quartier garantiert werden kann. Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr scher, Philischter ond Kreuzköpf Psychosoziale Beratung Mittwoch, 27. März, 20.00 Uhr, Spital- Sozialberatung, Beratung und Vermitt- kirche, Tübinger Str. 4 lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Wir gratulieren Ein heiteres und unterhaltsames schwä- Beratung für Krebskranke und deren bisches Kaleidoskop führt Dr. Wolfgang Angehörige. Erika Ködel Wulz an diesem Mundartabend vor Au- Termine nach Vereinbarung. zum 80. Geburtstag am 21. März gen. Der Landeshistoriker erzählt auf Diakonieladen Projekt „Gerschom“ Bera Saltidu spannende Weise unglaubliche Bege- Begleitung und Unterstützung von Ehren- Diakonieladen Fundgrube zum 80. Geburtstag am 23. März benheiten aus seinem Fundus als Spitz- amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Emilie Stach namenforscher und Autor der inzwischen Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Sozialpsychiatrischer Dienst zum 85. Geburtstag am 24. März achtbändigen Buchreihe „Schwäbische Ortsnecknamen“. Telefon: 07032 915871 Telefon 07032 7999204 Barbara Haug Im Mittelpunkt des Vortrags stehen Ge- Möbelladen: 07032 9157897 Termine nach Vereinbarung zum 80. Geburtstag am 24. März schichten aus seinem Buch über die [email protected] Schuldnerberatung Elfriede Notter Spitznamen aus dem Kreis Böblingen Eine Einrichtung des Kirchenbezirks Her- Termine nach Vereinbarung. Telefon 07032 zum 80. Geburtstag am 24. März Das Publikum ist eingeladen, den schrei- renberg 5438 oder unter Telefon 07031 216539 Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 17

Schwangerenberatung Mittwoch, 27. März Montag, 25. März (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) 18.30 Chor International Stichelkreis – 20.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung unter Tele- Freude am Singen und an der Gemeindezentrum St. Martin fon 07032 7999208 Begegnung mit Gefüchteten Dienstag, 26. März Ambulanter Kinder- und Jugend- Einfache Lieder in deutscher Kirchenchorprobe – 20.00 Uhr, hospizdienst im Landkreis Böblingen Sprache Gemeindezentrum St. Martin Leitung: Christa Feige Dasein, Zuhören, Zeit haben Donnerstag, 28. März May-Eyth-Straße 23 Ort: Evang. Gemeindehaus, Er- hardtstr. 4 Erstkommunion-Elternabend – 20.00 Uhr, 71088 Gemeindezentrum St. Martin Telefon 07031 6596401 19.00 Mitgliederversammlung www.hospizdienst-bb.de Verein Flüchtlinge und wir Freitag, 29. März Donnerstag, 28. März 15.15 Tanzclub 19.30 Offene Gesprächsgruppe für El- tern hochbegabte Kinder

Suchthilfezentrum der Diakonie Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, Telefon 07031 2181-640 Telefax 07031 2181-9640 E-Mail: [email protected] Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg www.verein-fuer-jugendhilfe.de: www.gemeinschaft-herrenberg.de Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- Gemeinschaftspastor: onyme Online-Beratung möglich. Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 Spruch des Monats: Wendet euer Herz Katholische wieder dem Herrn zu, und dient ihm al- Kirchengemeinde lein. 1. Sam. 7,3 Herrenberg Freitag, 22. März 2019 8.00 Gebetskreis, Kontakt: Dorothee Gottesdienste und Veranstaltungen Otto 23. bis 29. März 15.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 5 bis 8 Jahre) Samstag, 23. März „Entdecken was uns verbindet“ – Horst Diakoniestation Herrenberg 17.00 Jungschar Mädchen (6 bis 12 Kollekte: für die Kinder- und Familien- F. Sehorsch erläutert am Freitag, 29. Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg Jahre) seelsorge März den Kreuzweg in St. Antonius, Kup- Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Conny 18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef pingen, der von Professor Albert Birkle [email protected] Heer 18.30 Vorabendmesse in St. Josef (Salzburg) geschaffen wurde. Zusätzlich www.diakoniestation-herrenberg.de 19.30 Hauskreise geht der Referent auf die Bedeutung und Sonntag, 24. März – 3. Fastensonntag Geschichte von Kreuzwegen im Allgemei- Eine Einrichtung des Evangelischen 20.00 EC-Jugendkreis Kollekte: für die Kinder- und Familien- Kirchenbezirks Herrenberg 20.00 Hauskreise nen ein. seelsorge Beginn: 18 Uhr Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Samstag, 23. März 2019 8.45 Wortgottesfeier in der Kranken- pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- 10.00 EC-Pfadfnder (14-tägig, 10 bis 12 hauskapelle Probetermine der Chöre und ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Jahre) 9.00 Wortgottesfeier in Gut-Hirten, 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Orff- Gruppe im Gemeindezentrum Sonntag, 24. März 2019 Gültstein St. Martin Hausnotruf. 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- Wir sind für Sie da! 11.00 Gottesdienst/Kindersegnung 14.00–14.40 Kinderchorgruppe I (Kindergottesdienst) Thema: meinde in St. Josef Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- 10.30 Eucharistiefeier in St. Martin (4- und 5-jährige Kinder bewahrt – ein Blick in Gottes un- und deren Eltern) konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- sichtbare Welt (2.Könige 6, 8-23) 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- men, die diese Arbeit fnanziell fördern. Predigt: Renate Gruber de in St. Josef 14.40–15.15 Kinderchorgruppe II 18.00 Fastenimpuls in St. Josef (6- und 7-jährige Kinder) Café Sonnenschein 17. 30 Abendmahlsgottesdienst/Ein- Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- zelmahl Thema: bewahrt – ein Montag, 25. März – 15.15–16.00 Kinderchorgruppe III gen (Pfegegrad 1–3) in unser Cafe Son- Blick in Gottes unsichtbare Welt Verkündigung des Herrn (8- bis 11-jährige Kinder) nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- (2.Könige 6, 8-23) Predigt: Rena- 19.00 Eucharistiefeier in St. Josef 16.30–17.15 Orff-Gruppe reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen te Gruber Dienstag, 26. März im Jugendraum St. Martin Büchertischangebot vor und und attraktiven Beschäftigungsmöglich- 19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, Gülts- 17.15–18.15 Jugendchor keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, nach dem Gottesdienst tein 18.15–19.00 Solisten Klangreisen, ... Jeden ersten Mittwoch im Montag, 25. März 2019 Mittwoch, 27. März Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir 19.00 Gebetskreis Brunch SV/Friends 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef Vorschau uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- Time bei Familie Katz, Brahmsstr. Donnerstag, 28. März Sonntag, 31. März en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den 26 19.00 Eucharistiefeier in St. Josef; Jah- Aufbruch zu neuer Wirkungsstätte – Räumen der Diakoniestation Herrenberg, 20.00 Chor tonArt resgedächtnis für im März 2018 Sieben Jahre hat Pfarrer Uchechukwu Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst 20.00 Hauskreis Verstorbene Nnajiofor – von uns einfachheitshalber steht zur Verfügung. Diese Zeit können Dienstag, 26. März 2019 Freitag, 29. März Pfarrer Uche genannt – in unserer Seel- Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- 9.30– Kinderhauskreis. Wir laden alle 17.00 Kreuzwegandacht der kroat. Ge- sorgeeinheit gelebt und gewirkt. Er wird lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. 11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren meinde in St. Josef uns zum 1. April verlassen, um andere Telefon 07032 952843 mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder 17. 30 Zeit der Stille – Meditation im Aufgaben in der Diözese zu übernehmen. Opa zum Kinderhauskreis ein. Rupert-Mayer-Haus Aus die sem Anlass feiern wir am Sonn- 15.00 Frauenstunde 19.30 Kreuzwegandacht der ital. Ge- tag, 31. März um 10.30 Uhr in St. Martin 16.30 Kindertreff-Rasselbande (4 bis 7 meinde in St. Josef einen Verabschiedungs gottesdienst mit Jahre) allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit 18.30 Gebetskreis Migranten, Kontakt Veranstaltungen und den muttersprachlichen Gemeinden, Margret Reutter Sonntag, 24. März anschlie ßend gibt es im Gemein desaal 19.00 Teenkreis (13 bis 16 Jahre) beim Stehempfang die Gelegenheit, sich Fastenimpuls – Herzlich laden die katho- 71083 Herrenberg, Schliffkopfstraße 5 Mittwoch, 27. März 2019 persönlich von ihm zu verabschieden. lische Kirchen gemeinde und die katholi- Herzliche Einladung! Telefon 07032 32783 17. 30 Jungscharen Jungen (Klasse 1–3 sche Erwachsenenbildung der Seelsor- www.hdb-herrenberg.de und 4–6) geeinheit an den Sonntagen vor Ostern Samstag, 30. März 19.00 Gebetskreis, Kontakt: Gerhard ein, innezu halten und mit Wortbeiträgen Veranstaltungen Haus der Begegnung Anmeldeschluss für Fahrt mit dem Laffn und musi kalischen Klängen zu meditie- 20.00 Hauskreise Offenen Seniorenkreis zum Thyssen- Freitag, 22. März ren. Die Fastenimpulse fnden jeweils am 20.00 Bibelgesprächskreis krupp-Testturm und in die „Welt der Kris- 18.00 Cafe International Sonntagabend um 18 Uhr in der Kirche talle“. Zu diesem Busausfug am Freitag, Begegnungen mit Flüchtlingen Donnerstag, 28. März 2019 St. Josef statt. Der Eintritt ist frei. 10. Mai sind alle Gemeindemit glieder und Herzliche Einladung 20.00 Hauskreise Michaela Weitzenberg, Misereor-Refe- Gäste herzlich eingeladen. Verein Flüchtlinge und wir rentin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Hallen bad Montag, 25. März widmet sich daher am 3. Fastensonntag Herrenberg. Nähere Informationen erhal- 9.00 Studium Generale Plus Beiträge ins Redaktionssystem der Bitte „Unser tägliches Brot gib uns ten Sie im katholischen Pfarramt. Flyer Thema: Urbanität „Contribute“ einstellen unter: heute!“ und der Sorge der Menschen um liegen in den Kirchen aus. Leitung: Dr. Ulrike Zubal-Findei- das tägliche (Über-)Leben. Vera Glückler Kosten für Busfahrt, Eintrittsgelder und sen https://amtsblatt.krzbb.de (Flöte) und Oliver Glückler (Gitarre) set- Führung betragen etwa 35 Euro/Person, 15.15 Tanzclub zen den musikalischen Akzent. je nach Teilnehmer zahl. Donnerstag, 21. März 2019 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Überweisen Sie mit der Anmeldung bit- Evangelisch- Hauskreis: te den genannten Reisepreis auf das Dienstag um 19.00 Uhr in Weil im Schön- Konto der kath. Kirchenpfege Herren- methodistische buch mit gemeinsamem Essen berg: Kreissparkasse. Böblingen, IBAN: Kirche Infos unter Telefon (07157) 523451 DE 46 6035 0130 0001 006278, BIC: Christuskirche Herrenberg Jugendgruppe „Backstage“: BBKRDE6BXXX, unter Angabe des/der Bezirk Herrenberg ab 16 Jahren Teilnehmernamen und Zweck: Ausfug Ecksteingemeinde Pastor Alfred Schwarzwälder Freitag 20.00 Uhr Rottweil, 10. Mai 2019. Max-Eyth-Straße 3 Herrenberg e.V. Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15 im Amselweg 1 in Herrenberg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb 71083 Herrenberg Infos unter Telefon 0157 81594775 ist das Datum des Zahlungseingangs für Telefon 07032 9134790 71083 Herrenberg, die Reise-buchung maßgebend. Verbind- www.emk-herrenberg.de Telefon 07032 5364 http://www.eckstein-herrenberg.de liche Anmeldung bis spätes tens Samstag, [email protected] E-Mail: [email protected] Jehovas Zeugen – 30. März. Freitag, 22. März 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: Versammlung Anmeldeschluss für Tagesausfug Schulhaus Kuppingen Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- Herrenberg nach Heidelberg 20.00 Jugendkreis dienst mit Kindergottesdienst. Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen Hauskreise auf Anfrage. Der Ausfug mit dem Bus nach Heidel- Sonntag, 24. März berg mit dem Offenen Seniorenkreis Sonntag, 24. März 9.00 Einführung zum Live-Fernsehgot- 18.00 Öffentlicher Vortrag fndet großen Anklang. Wir haben noch tesdienst (Gottesdienstbesucher einige Plätze frei. Gerne laden wir auch Thema: Wahre Freundschaft mit Gott und sollten ihre Plätze eingenommen dem Nächsten Gemein-demitglieder und Gäste herzlich haben) ein. 18.35 Besprechung eines biblischen 9.30 Live-ZDF-Fernsehgottesdienst Themas anhand der Bibel und Nach dem Mittagessen (optional) können über das Thema: „Wer unter der Zeitschrift „Der Wachtturm“ Sie für den Nachmittag eines dieser drei euch groß sein will...“ (Pastor Marienstraße 24 Angebote auswählen: Schifffahrt auf dem Alfred Schwarzwälder) Freitag, 22. März 71083 Herrenberg 19.00 Unser Leben und Dienst als Neckar oder Schlossbesichtigung oder Mittwoch, 27. März Schifffahrt und Schlossbesichtigung Evangelische Freikirche Christ 15.00 Mittwoch-Treff (Pfingstgemeinde) • Schätze aus Gottes Wort Reisepreise pro Person: Angebot 1: Ta- 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- Christliches Zentrum Herrenberg • Uns im Dienst verbessern gesausfug mit Schifffahrt: 54 Euro; An- pingen 19.51 Unser Leben als Christ Herzlich willkommen zu unseren gebot 2: Tagesausfug mit Schlossbesich- 17. 30 Jungschar Herrenberg • Besprechung verschiedener Veranstaltungen: tigung: 56 Euro; Angebot 3: Tagesausfug Donnerstag, 28. März Themen an Hand der Bibel, • Sonntags: 10.00 bis 11.30 Uhr Gottes- mit Schifffahrt und Schlossbesichtigung: 9.30 Gebetskreis sowie der Erweiterung der Bi- dienst mit Kinderbetreuung. 67 Euro. Anmeldung bis Samstag, 30. 19.45 Bibelgesprächskreis belkenntnis und Unterweisung März. Informationen beim katholischen Kontakt: Pastor Pesel Otniel, Telefon in der taktvollen Verkündigung Pfarramt. Flyer liegen in den Kirchen aus. Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- tungen eingeladen! (Handy) 015736114065 der biblischen Botschaft (105 Oder: www.cz-herrenberg.de (mehr Infos) Min.).

Seien Sie mit dabei – Komm einfach vorbei um uns kennen zu Wir laden alle unsere Mitbürger zu den im Fernsehgottesdienst lernen. Zusammenkünften und gottesdienstli- am 24.03.2019 Wir freuen uns dich begrüßen zu dürfen. chen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Seien Sie möglichst auf 9:00 Uhr in der Kirche - ab 9:30 Uhr wird live übertragen! Schon gewusst? Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org)

Christuskirche Herrenberg stellt Print-, Audio-, und Videodateien in Max-Eyth-Straße 3 mittlerweile mehr als 900 Sprachen gra- Wenn wir uns jede Woche treffen, ist einiges los! Bei den Kleineren wird ger- Thema ist: tis zur Verfügung, um die biblische Bot- ne gespielt, gerannt oder auch mal mit „Wer unter euch groß schaft möglichst allen Menschen in Ihrer sein will …“ Muttersprache zugänglich zu machen, Fackeln gewandert. Basteln, Batiken, Infos zu allen Veranstaltungen Bierdeckelschlacht ist angesagt bei sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche und Kontakt unter Entwicklungen und soziales Engagement schlechtem Wetter. Die Älteren machen „Wer unter euch groß sein will …“ www.lighthouse-herrenberg.de sich Gedanken über ihre Touren, pro- zu informieren. Wer Erfolg hat, wird oft mit Macht belohnt. Wir freuen uns auf Dich! bieren neue Spiele und Aktivitäten aus Macht ist attraktiv, sie kann aber auch Melden Sie sich doch zu einem kosten- oder quatschen über anstehende Aktio- Charakterschwächen offenbaren. In der losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre Herrenberger Christuskirche gibt es ein nen, wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob Kirchenfenster, das diese Spannung Bibel besser kennen – wann und wo Sie mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksä- aufzeigt: Es ist ein Mensch zu sehen, der möchten. sich selbst die Krone aufsetzt. Dürfen Christen Macht ausüben? cken Berge zu besteigen. Das dürfen die Und wenn ja, wie? Davon predigt Pastor Schwarzwälder anhand der Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles biblischen Erzählung über eine ehrgeizige Mutter und ihre beiden Söhne. eben, was uns zu einer kecken Truppe Thomas Egler (Klavier), Patrick Seyfang (Gitarre) , Daniel Hofheinz macht ... Kommt vorbei! Gut Pfad! Percussion, Ellen Schwarzwälder und Birgit Wolpold (Flöten) gestalten in vereine und parteien diesem Fernsehgottesdienst die Musik zwischen Klassik und Pop. Christliche Gemeinde Gruppenstundeninfos: www.openheaven-herrenberg.de Wölfinge (7 bis 10 Jahre) Folgen sie uns doch auch auf Facebook Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr Neuapostolische Kirche Open Heaven Herrenberg oder auf Ins- Akkordeon-Orchester tagram open_heaven_Herrenberg Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) Herrenberg weitere Infos unter Telefon 0172 3232439 Herrenberg Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, Gültsteiner Str. 5 Herzliche Einladung an alle die mit uns Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) gemeinsam Gott begegnen wollen. Probezeiten: Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr Neuapostolische Kirche Herrenberg Unserer Termine: Quintett: Montag, 18.15 bis 19.00 Uhr Rover (ab 16 Jahre) Sonntag, 24. März Jugendorchester: Donnerstag, 20.30 bis 22.00 Uhr 9.30 Senioren-Gottesdienst, des Be- Gottesdienst: Sonntag um 10.30 Uhr gemeinsam Gott Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- zirksvorstehers begegnen. Lobpreis, Gebet, Predigt, gute 1. Orchester: derheim unter dem Kindergarten in der Gottesdienst für Herrenberg in Gespräche und liebevolle Gemeinschaft Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. den umliegenden Gemeinden Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstun- Mittwoch, 27. März Ensemble Kunterbunt de anzuschauen, ist dazu herzlich zu den 19.00 Übungsstunde Gemeindechor Donnerstag, 15.00 bis 15.45 Uhr oben stehenden Terminen eingeladen. 20.00 Gottesdienst Alle Proben fnden in der Musikschule Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen statt. auf euch! Veranstaltungen sind Sie immer herzlich Für Fragen bezüglich Gruppenstunden, willkommen. Weitere Informationen zur Aktionen oder Touren stehen wir gerne Neuapostolischen Kirche fnden Sie im Ambulante zur Verfügung. Einfach schreiben! sta- Internet unter www.nak-sued.de Koronarsportgruppe [email protected] Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- Herrenberg Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- rums Fasanenhof, Begegnungsstätte der Montag: Neuapostolischen Kirche Süddeutschland nen oder Bilder besucht uns auf www. 19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde unter www.tuebinger-jugend.de und dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf 20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde www.facebook.com/DPSGHerrenberg www.forum-fasanenhof.de Dienstag: 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde Donnerstag: beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: 19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde https://amtsblatt.krzbb.de 20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde 19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 19

20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik Eintritt: 2,50 Euro, Kinder und Jugendli- GE-Mitgliedsvereine in Herrenberg und Juniorinnen geht geht es ab 15 Jahren Alle Übungsabende fnden in der Turn- che 1,50 Euro deren Teilorten. Besuchen Sie unsere los, bei den Damen ab 16 Jahren ohne halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule Die ADFC Ortsgruppe freut sich über Ihr Homepage und fnden Sie für sich das Altersgrenze nach oben. Herrenberg statt. In den Schulferien fal- Kommen passende Sportangebot ganz in Ihrer Die Wanderers-Mädels freuen sich über len die Stunden aus. Nähe. Jahresprogramm 2019 Schnupperbegeisterte – immer dienstags Telefonische Informationen beim Vorsit- ab sofort verfügbar von 19.00 bis 20.30 Uhr – in der Längen- zenden Dieter Ferber 07032 82981 holz Sporthalle direkt beim Hallen/Frei- Das Jahresprogramm des Kreisverbands Baseballclub bad! Böblingen des Allgemeinen Deutschen Mitzubringen sind lediglich Sportklei- Fahrrad-Clubs (ADFC) für 2019 liegt vor. Herrenberg dung, alles andere ist vor Ort. Andreae-Gymnasium „Auch in diesem Jahr ist es wieder ge- Wanderers Herrenberg lungen, ein umfangreiches und überaus ... Du bist jünger als 8 Jahre? Dann kom- vielfältiges Programm für Fahrradinte- me in unser gemischtes T-Ball Training. Das Leben ist (k)ein Spiel ressierte zusammenzustellen, das sich Erfolgreicher Baseball Schulsport Ebenfalls Dienstags von 15.30 bis 17.00 sehen lassen kann“, freut sich Peter Uhr in der Vogt-Heß Schulsporthalle un- Haben wir alle eine gute und eine böse mit talentierter Sportklasse Grotz, Vorsitzender des ADFC-Kreisver- ter der Leitung von unserem Trainerteam Seite? Was ist die Wahrheit? Und heilt die Vergangenen Freitag zeigte die Klasse bands Böblingen. Gemeinsam mit den um Robert Gruber. Zeit wirklich alle Wunden? Lukas möchte 8c der Jerg-Ratgeb-Realschule in Her- ADFC-Ortsgruppen Böblingen/Sindelfn- mit seiner Vergangenheit abschließen. Er renberg vorbildlich, wie man in kürzester .. Du bist ein Junge über 8 Jahren? Kein gen, Herrenberg und den Gruppen aus gibt sich die Schuld für den Tod von May- Zeit schon sehr guten Baseball spielen Problem, komm einfach im Baseball und umfasst das lons Schwester, die bei einem Unfall im kann. Schüler-, Jugendtraining vorbei. Eben- Programm mehr als 100 Veranstaltun- See ertrunken ist. Lia versucht Lukas auf- falls Dienstags von 19.00 bis 20.30 in der gen von März bis Dezember: Dazu ge- Nach einer Einführung durch Julian zubauen, Maylon hingegen scheint der Längenholzhalle unter der Leitung von hören viele Radtouren in verschiedenen Wiesener in die richtige Wurf- und Fang- Tod seiner Schwester nicht sonderlich unserem erfahrenen Trainer Timothy Schwierigkeitsgraden, die von speziell technik, bei der alle Schülerinnen und mitzunehmen. Nebenbei bieten Nero und Gazelle. geschulten Tourenleiterinnen und -leitern Schüler mit einem echten Baseballhand- Bianco sich eine grandiose Schachpartie, .. Du bist älter als 16 Jahre und möchtest angeboten werden. Darüber hinaus wer- schuh ausgestattet wurden, sowie dem Ava hat sehr nah am Wasser gebaut und bei unserem Herrenteam mitspielen? den aber auch Reiseberichte vorgestellt Erlernen der richtigen Schlagtechnik mit Akemi läuft gerne mit einem Stapel Bü- Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, und es gibt Veranstaltungen zu Themen dem Baseballschläger durch Sarah Kut- cher herum, aus denen sie ihr Lebenswis- wir haben das richtige Team für dich. wie Navigation, Gesundheit oder Fahrrad- schera und dem Verständnis der Grund- sen gewinnt, was Nero aber ziemlich auf Komm einfach in unser Training Freitags technik. regeln anhand von „Baseball 5“ durch die Nerven geht. Neugierig geworden? Maite Frey ging es dann schon ins richti- von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Markweg- Mit dem Theaterstück „Das Leben ist (k) Das Programmheft wird zur Zeit an vie- ge Spiel. In einem Turnier konnte die 8c halle Herrenberg vorbei. len Stellen im Landkreis ausgelegt (z.B. ein Spiel“ von Hannah Kontos wird von viele baseballtypischen Hits, Runs, Outs Bei Fragen bitte kurz melden unter info@ Rathäuser, Bibliotheken, Fahrradge- den Schülerinnen und Schülern der Mit- und sogar schon den einen oder anderen wanderers.de telstufen-Theater-AG des AGH eine Ge- schäfte, Bäckereien oder Metzgereien). Homerun erzielen. Den Wanderers sowie schichte mit Spannung und Witz auf die Außerdem ist es während unserer Ver- der Klasse 8c mit ihrer engagierten Leh- Bühne gebracht, die das Publikum zum anstaltungen erhältlich. rerin Hariet Zils hat diese Baseballstunde Nachdenken anregt. richtig Spaß gemacht und man war sich einig, dass es schon bald eine Wiederho- Wir laden Sie herzlich ein, bei den Auf- lung der Baseballstunde mit dieser talen- führungen am Donnerstag, dem 4. April, Arbeitskreis tierten Klasse geben sollte. und Samstag, dem 6. April, jeweils um Familienforschung Wer Lust hat auch mit seiner Schul- oder 19 Uhr in der Aula des Andreae-Gymna- Herrenberg Vereinsgruppe Baseball zu spielen, darf siums dabei zu sein. Der Eintritt ist frei. sich gerne bei uns melden. Wir kommen Regelmäßige Treffen im AK gerne mit unseren Trainern und unserem Unser Arbeitskreis ist eine regionale Equipment vorbei um auch mit euch Ba- Plattform für den Gedanken- und Erfah- seball zu spielen. rungsaustausch aller an der Familienfor- schung Interessierten. Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- der umfassen den gesamten deutschen Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- Softball Jugend schung beginnen wollen, kontaktieren oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme NEU! Baseball für Kids ab 5 Jahren im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- bei den Wanderers gliedschaft verbunden. Immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr gibt es jetzt Baseball für Kinder zwischen Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für Der perfekte Baseballwurf AOK Familienkunde Baden-Württemberg e.V. 5 bis 8 Jahren bei den Herrenberg Wan- RAD-TREFF Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- derers. putergenealogie e.V. Bremen. Softball Jugend, Juniorinnen und Damen gesucht Lediglich Hallen-Turnschuhe und etwas Unsere Homepage im Internet: http:// zu trinken sollten fürs Training einge- www.vfkbw.org/index.php/herrenberg Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls packt werden, eine Anmeldung ist nicht AOK Rad-Treff Bei den neuen Mädchenteams im Jugend Treffpunkt: erforderlich. Das Training fndet in der und Juniorinnen Alter der Herrenberg Der AOK Radtreff geht bis April 2019 in monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, Sporthalle der Vogt-Heß Gemeinschafts- die Winterpause. Wanderers sowie den Damen dreht sich schule in Herrenberg statt. wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, alles um Mädchen Baseball und Softball! Damit wir uns nicht aus den Augen ver- Beim sogenannten T-Ball lernen die Kin- dann eine Woche später Und das klappt auch sehr erfolgreich – lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- der spielerisch und einfach mit Hand- Zeit: 19.00 bis ca. 21.00 Uhr Bei den Juniorinnen und Damen reicht es nerstag im Monat um 18.00 Uhr zu unse- schuh, Ball und Baseballkeule umzuge- Ort: Klosterhof in Herrenberg, 2018 jeweils zur Vizemeisterschaft in den rem Winterstammtisch in der „Rose“ in hen und werden so an den Baseballsport Bronngasse 13 Landesligen, die Softball Jugend wurde Herrenberg. herangeführt. Mit weicheren Bällen Eine Übersicht über alle Termine mit Meister und erreichte bei den Deutschen Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppingen klappt schnell bereits der erste Wurf und Themen und Vorträgen ist auf unserer Meisterschaften den 3. Platz! Internetseite zu fnden auch das Fangen ohne Verletzungsgefahr. Weitere Mitspielerinnen werden jedoch Kontakt: dringend gesucht, so dass die „Herren- Und mit dem sogenannten Batting-Tee, Beate Losert, Gärtringen berger Girls“ bei den nächsten Ligatur- auf dem der Ball als Schlaghilfe ruhig Telefon 07034 28413 nieren in der Wintersaison als auch im bereit liegt, klappt auch das Treffen E-Mail: [email protected] Sommer mit genügend Mädchen spielen des weichen Balls mit der kleineren und können. leichteren Baseballkeule problemlos für ADFC Veranstaltungshinweise die Kleinsten. Ein Teamgefühl stellt sich Als Trainerinnen stehen die ehemaligen bei den ersten Spielversuchen schnell Filmabend „Bei Bären klingeln!“ Herrenberg Wanderers Bundesliga Spie- Arbeitsgemeinschaft ein, und neue Freundschaften werden Der Tübinger Filmemacher Heinrich Kern lerinnen Maite Frey und Ann-Katrin Fricke Herrenberger geschlossen. begibt sich auf die viermonatige Reise AR bereit, die mit Ihrer Erfahrung als Spiele- GE Sportvereine von Tübingen mit dem Fahrrad an den rinnen und Nachwuchstrainierinnen bis Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. El- Baikalsee. Seine Erlebnisse auf der Rei- auf Verbandsebene dafür sorgen, dass tern sind herzlich eingeladen zuzuschau- se nach und durch Russland zeigt dieser Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- die Mädchen spielerisch das Werfen, en. Als erfahrener Trainer steht Robert abwechslungsreiche Film. schluss von Herrenberger Sportvereinen Fangen, das Schlagen sowie die Spielre- Gruber bereit, der sowohl als Sportlehrer, Der Autor ist evtl. anwesend. Siehe auch mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- geln erlernen und leicht den Anschluss Vater von Baseballkids als auch als ehe- https://www.bike-russia.de/ eine gegenüber der Stadt Herrenberg, ins Team fnden. maliger Nationalspieler der deutschen Wann: Donnerstag, 21. März 2019, 20.00 Behörden, Verbänden und Institutionen Zum Training sind herzlich alle interes- Baseballmannschaft über langjährige Uhr zu vertreten und zu wahren. sierten Mädchen eingeladen. Bereits Erfahrung verfügt. Unterstützt wird er Wo: Herrenberg, vhs Filmsaal, Unter www.arge-herrenberg.de fnden ab 9 Jahren kann beim Nachwuchs Ju- im Trainerteam von erfahrernen aktiven Tübinger Str. 40 Sie das große Sportangebot der AR- gendteam mitgespielt werden. Bei den und ehemaligen Spielerinnen und Spie- Donnerstag, 21. März 2019 20 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

lern, die mit viel Gefühl und Verständnis Am 16. Mai, 6. Juni, 15. Oktober, 21. No- Vorstandssitzung: können anschließend Fragen gestellt und spielerisch den Kleinsten den richtigen vember und 12. Dezember haben Sie Die nächste Vorstandssitzung von BÜND- Anregungen gegeben werden. An diesem Umgang mit Ball und Schlägern zeigen. zudem die Möglichkeit Ihre Vollmachten NIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Her- Abend werden auch die Kandidaten zur Über zahlreiche Baseball interessierte durch die Betreuungsbehörde vor Ort be- renberg und Gäu ist am Kommunalwahl 2019 für den Ortschafts- Mädchen und Jungen freuen sich die glaubigen zu lassen. Dienstag, 9. April rat Haslach und den Gemeinderat Her- Wanderers! Bitte beachten Sie, dass Beratungen Ort: Klosterhof Herrenberg, renberg vorgestellt werden.Wir laden alle Kinder über 8 Jahre dürfen direkt bei ausschließlich nach vorheriger Termin- Bronngasse 13, Raum 2.6 Bürger herzlich ein. den „Großen“ mitschnuppern. Das Schü- vereinbarung unter 07152 30799-0 oder Beginn: 19.00 Uhr ler, Jugend- und Juniorenteam für Mäd- [email protected] stattfnden. Öffentliche Veranstaltung mit Dr. Su- Interessierte Mitglieder sind immer will- sanne Eisenmann – Ministerin für Kul- chen und Jungen trainiert dienstags, von kommen! 19.00 bis 20.30 Uhr in der Längenholz- tus, Jugend und Sport zum Thema: Kontakte: halle in Herrenberg unter der Leitung „Gute Bildung – Beste Aussichten“ von Timothy Gazelle (Jungen) sowie Bridgeclub Vorsitzende des OV Herrenberg und Gäu: Zeit: Montag, den 8. April 2019 um Ann-Katrin Fricke und Maite Frey (Mäd- Herrenberg Maya Wulz, Telefon 07032-75130, 18.30 Uhr chen). E-Mail [email protected]; Ort: Bürgersaal, Hauptstr. 11, 71131 Liebe Bridgespieler. Ulrich Kurz, Telefon 07032 5623, E-Mail [email protected] Jettingen-Unterjettingen Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Wie steht es um die Schulbildung in Spielabenden ein. Wir spielen montags Baden-Württemberg? Was hat sich ge- und donnerstags um 18.30 Uhr (alle 3 Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon 07032 944163 ändert und welche Herausforderungen Wochen haben wir einen Ausweichtermin müssen gelöst werden? Die Ministerin mittwochs) in der Cafeteria Überblick in Unser Mitglied im Kreistag: liefert Infos und Antworten. der Schwarzwaldstrasse in Herrenberg. Annegret Stötzer-Rapp, Meldeschluss ist immer 18.15 Uhr. E-Mail [email protected] www.bridgeclub-herrenberg.de Besuchen Sie auch unsere Homepage un- ter www.gruene-herrenberg.de und tei- len Sie uns auf Facebook: www.facebook. com/grueneherrenberg Bereit für den richtigen Treffer Briefmarkentreff Kontaktdaten Herrenberg Baseball und Softballclub Herrenberg Wanderers 1994 e.V. Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Geschäftsstelle die Briefmarkenfreunde im Klosterhof Dr. Susanne Eisenmann Hindenburgstraße 9, 71083 Herrenberg jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Eine Stadt lebt mit und vom Engage- Homepage: www.wanderers.de Tausch und Plausch um Briefmarken und andere Themen. Gäste sind uns jederzeit ment ihrer Bürger für Bürger. Unsere Winter-Trainingszeiten herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- Die Bürgerstiftung T-Ball: nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Herrenberg unter- CSV Herrenberg 2002 e.V. Mädchen und Jungen von 5–8 Jahren Kontaktadresse: stützt Projekte für Dienstag, 15.30 bis 17.00 Uhr, Rolf Renz, Telefon 07032 31974 und in Herrenberg. Vogt-Heß Sporthalle Haben Sie eine Trainingszeiten Baseball Schüler und Jugend: Projektidee und Winterhalbjahr Mädchen und Jungen von 9–16 Jahren suchen nach fnan- (ab 8. November 18 bis 28. Februar) Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, zieller Förderung? Montags: 20.00 bis 21.30 Uhr, Tennishal- Längenholz Sporthalle Haben Sie insgesamt le, Gültsteinerstr. 88, 71083 Herrenberg Baseball Herren: Fragen an die Bürgerstiftung? Freitags: 19.00 bis 20.00 Uhr, TV-Halle Herren ab 16 Jahren Informationen finden Sie immer auf Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr, unserer Homepage: www.buergerstif- merferien 2019) – optional bitte mit Jo- Markweghalle Termine tung-herrenberg.de nas oder Immanuel abstimmen. Softball Jugend und Juniorinnen: Gemeinwohlökonomie: Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- Sommerhalbjahr Mädchen von 10–19 Jahren Wir laden ein zur Veranstaltung mit ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne (ab 5. März – 3. November) Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, der baden-württembergischen Grü- auch telefonisch: Montags: 20.30 bis 22.00 Uhr, Kunstra- Längenholz Sporthalle nen-Kandidatin für die Europawahl Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 senplatz Herrenberg, An der Schießmau- Anna Deparnay-Grunenberg zum The- Frau Edith Krüger, Telefon 07032 er 12, 71083 Herrenberg Softball Damen: 9540863 Damen ab 16 Jahren ma „Wirtschaften – im Sinne des GE- Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, MEINWOHLS“. ningsbeginn Längenholz Sporthalle Montag 1. April 2019 Anprechpartner, Trainer Weitere Trainingstermine in Abstimmung Ort: Klosterhof Herrenberg, Roland Beck, Telefon 07032 795316 mit den Trainer/-innen. Bronngasse 13, Gewölbekeller Internet: www.csvherrenberg.de E-Mail: [email protected] Das Dienstags-T-Ball Training fndet in der Beginn: 19:30 Uhr Sporthalle der Vogt-Heß Gemeinschafts- Stadtverband Herrenberg, und Deckenpfronn Remis im Derby-Testspiel gegen den schule statt, die weiteren Dienstags Trai- Pokalsieger Dagersheim nings fnden in der Längenholz Sport- Öffentliche Veranstaltung: Mit viel Euphorie und Begeisterung woll- halle beim Hallenbad/Freibad statt, das „Bericht aus Berlin“ te der CSV die Pokalhalbfnalpleite des Freitagstraining fndet in der Markweg- vergangenen Jahres wettmachen. Die halle im Schulzentrum Markweg statt. mit dem Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises Böblingen Marc 2-mal 40 min. wurden abtastend und mit Wer Lust hat den Baseballsport kennen Biadacz Respekt in den ersten Minuten begonnen. zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- Doch dann versuchte der CSV immer ningsterminen vorbeischauen und bei Zeit: Donnerstag, 28 März um 19.30 Uhr mehr durch Ballkontrolle das Spiel in den allen Mannschaften reinschnuppern. Griff zu bekommen. Ein übermotiviertes Ort: Sporthallengastätte Haslacher Einsteigen am 16-er des CSV Gehäuses Gerne können Sie uns bei Fragen eine Hof, Häring 2, 71083 Herren- wurde in der 17. min. als Foul geahndet. E-Mail an [email protected] zukommen berg lassen. Der anschließende Freistoß landete im kurzen Eck und es stand 0:1. Kaum 5 Minuten später wurde eine Flanke, von Jonas, mustergültig per Kopf verwandelt und der verdiente Ausgleich war wieder hergestellt. In Folge kam der CSV Her- Betreuungsverein renberg besser ins Spiel und übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Die neu formierte Abwehrreihe hatte sich nach Der Betreuungsverein bietet eine kos- ca. 20 min. gefunden und blieb fortan tenfreie, persönliche Beratung zum ohne nennenswerten Fehler. Vor der Thema: Pause hatten die CSV Boys noch einige Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung Der Ansatz der Gemeinwohlökonomie sehr gute Möglichkeiten um die Führung und Betreuungsverfügung im Klosterhof (GWÖ) basiert auf der Idee ethischen zu erzielen, welche aber verdaddelt oder Herrenberg an. und werteorientierten Wirtschaftens Marc Biadacz MdB durch den gut aufgelegten Gästerkeeper 4. April, 16. Mai, 6. Juni, 18. Juli, 19. Sep- und misst wirtschaftlichen Erfolg nicht vereitelt wurden. Das Spiel plätscherte, tember, 15. Oktober, 21. November, 12. mehr ausschließlich anhand quantitati- Herr Biadacz wird über aktuelle Themen mit einem Chancenplus des CSV Herren- Dezember ver Kennzahlen. aus Berlin und der Welt berichten. Es berg, dahin. Wie aus dem Nichts tauchten Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 21 die Gäste plötzlich im 16-er des CSV auf Erste Hilfe Training BG* Sozialarbeit und hatten inert einer Min. einen Pfos- Deutsches (auch Privatzahler zugelassen) Rotes ten- und Lattentreffer zu verzeichnen. Donnerstag, 11. April Ausf üge Glück des Tüchtigen und Weckruf zu- Kreuz Wunderwelt Korallenriff – gleich. Fortan wurde der CSV Turbo ge- * Die Kosten für „Betriebs“ Ersthel- Ortsverein Herrenberg e.V. fer-Lehrgängen werden von der Berufs- Gasometer Pforzheim am zündet. Jonas auf rechts, Max aus dem Mittwoch, den 27. März 2019 Rückraum und Josia mit einem Solo und Hier f nden Sie uns ... genossenschaft für einen Teil der Beleg- schaft übernommen. Tauchen Sie an in die faszinierende Un- mehreren Aktionen im 16-er hielten das DRK-Haus (bef ndet sich vor den Bahn- Spiel spannend. Ein Foul in der 77. Min., Der DRK Ortsverein Herrenberg über- terwasserwelt des Korallenriffs „Great gleisen), Jahnweg 5, 71083 Herrenberg nimmt für Sie die Abrechnungsformali- Barrier Reef“ vor der Nordostküste Aust- 20m vor dem Tor. Tobi nahm sich die Pil- Telefon 07032 24300 le und verwandelte den fälligen Freistoß täten. raliens. Im Gasometer Pforzheim erleben sehenswert in den linken Winkel. 2:1 und ... und natürlich auch aktuell im Internet Damit die Kosten für den Lehrgang Sie eine einzigartige Örtlichkeit mit ei- regulär noch knapp 3 min. zu spielen. www.drk-herrenberg.de übernommen werden, verlangen die nem 360 Grad Panoramabild des Künst- Schließlich waren 11 min. seit dem 2:1 ver- Berufsgenossenschaft eine besondere lers Yadegar Assisi. Das Gebäude verfügt Jahreshauptversammlung gangen, und ein unnötiges Foul am 16-er Vorgehensweise bei der Anmeldung der über eine 15 m hohe Besucherplattform, des CSV Gehäuses wurde zum Stein des Teilnehmer. die auch mit dem Rollstuhl oder Rollator Anstoßes. Der Ball wurde schnell, ohne Alle Kurse f nden im DRK Haus Jahn- über einen Aufzug erreichbar ist. Nach Freigabe und Pf ff gespielt, unser Keeper weg 5, in Herrenberg jeweils von 9.00 einer Führung essen wir gemeinsam im stellte noch die Mauer und ehe wir uns bis 16.45 Uhr statt. Lehrgangskosten Bistro zu Mittag. Gut gestärkt können Sie umschauten lag der Ball in den Maschen. 40,00 Euro pro Person. dann die Ausstellung nochmals anschau- Das war‘s dann auch, Abpf ff. Mit von der en oder dem nahegelegenen Enzauen- Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für park einen Besuch abstatten. Partie waren: Benaja, Micha, Simon, Oli, Betriebe und Schulen erhalten sie unter Die barrierfreien Tagesausf üge eignen Josia, Simon L., Tobi(1), Jonas(1), Willi, Telefon 07032 24300 (werktags von 8.00 sich für Rollstuhlfahrer, gehbehinderte Paddy, Giuli, Yannik, Max, Jonas, Thomas. bis 13.00 Uhr) Personen und Senioren und werden von Am 25. März, 20.30 Uhr geht es gegen Anmeldung Sie im Internet unter den CVJM Holzgerlingen, Tabellenzwei- einem ehrenamtlichen DRK Mitarbeiter- www.drk-herrenberg.de team begleitet. ter der LK1. oder beim DRK Kreisverband Böblingen unter Telefon: 07031 6904-0 Der rollstuhlgerechte Reisebus startet ab Herrenberg und . Weitere Informationen zum barrierfrei- Deutscher Bereitschaft en Ausf ugs- und Reiseprogramm „Son- Hausfrauen-Bund Der DRK Herrenberg e.V. engagiert sich ne tanken ohne Schranken“ erhalten Sie für Menschen in und um Herrenberg, beim DRK Kreisverband Böblingen e.V. Nufringen und Tailf ngen. Unsere 50 ak- Frau Bettina Scheu, Telefon 07031 6904- Mitgliederversammlung DHB tiven Helfer engagieren sich im sozialen 403. Am Mittwoch 27. März f ndet um 14.30 Bereich, im Sanitätsdienst, im Katastro- Uhr im Klosterhof-Keller die Mitglieder- phenschutz sowie in der humanitären Rolli-Express Hilfe. versammlung des Deutschen Hausfrau- Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt enbundes statt. Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine wünschen, können beim DRK Herrenberg wichtige Aufgabe unseres Vereins ist den Rolli-Express in Anspruch nehmen. Ausbildung die Rettung und Versorgung von Men- Fahrtwünsche werden freundlich entge- schen in Notsituation. Dafür bilden wir gen genommen von Montag bis Freitag Kursangebote Rettungskräfte aus und bereiten uns auf von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- In 60 Minuten zum Lebensretter den Notfall vor. nummer 0162 1997490. Bitte 48 h vor Sie lernen die Maßnahmen zur Wieder- Gerne stellen wir auch die medizinische der Fahrt anrufen! belebung nach dem 100pro Schema. Versorgung auf Ihrer Veranstaltung si- Prüfen, Rufen, Drücken in Theorie und In Dir steckt ein kleiner Teufel? cher – mit unserem Sanitätsdienst. Praxis. Du liebst die Fasnet und machst gern Außerdem können Sie bei uns vier Mal Schabernack. Unsere nächsten Termine im DRK Haus, pro Jahr Blut spenden. Jahnweg 5, 71083 Herrenberg Dann bist du bei uns genau richtig. Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamt- Auch wenn wir teuflisch sind, sind wir Donnerstag, 28. März 20.30 bis 21.30 Uhr lich und wird meist abends oder am Wo- Kinder und Jugendfreundlich. Dienstag, 2. April 19.00 bis 20.00 Uhr chenende gemacht. Möchten Sie sich zu- Komm einfach zu unserem Stammtisch Dienstag, 2. April 20.30 bis 21.30 Uhr sammen mit uns engagieren? Sprechen Jugendrotkreuz Dienstag, 16. April 19.00 bis 20.00 Uhr Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. am ersten Sonntag im Monat, um 18.00 Bei uns gestalten Kinder & Jugendli- Uhr in Kuppingen in der Sportgastätte Dienstag, 16. April 20.30 bis 21.30 Uhr Samstag, 23. März, 19.00 Uhr che aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir „Unter den Linden“ und überzeuge Dich Dienstag, 30. April 19.00 bis 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische selbst. Wir treffen uns wieder am 6. April Dienstag, 30. April 20.30 bis 21.30 Uhr Freitag, 29. März ab 20.00 Uhr Notfalldarstellung. Natürlich kommen 2019 zum Stammtisch Sie möchten Ihr erlangtes Wissen weiter- Dienstabend aktuelle Themen und gemeinsame Akti- Du hast Fragen? Dann zögere nicht lange geben, dann werden Sie Multiplikator vitäten wie z.B. Ausf üge, Partys, Spiela- Freitag, 5. April ab 20.00 Uhr und schreib uns. Per Mail: daeles_deif @ bende & gemeinsame Freizeiten nicht zu Sie lassen sich für Ihren Betrieb, Verein, Dienstabend gmx.de oder auf Facebook: Herrenberger Familie oder sonstige Gruppe zum Inst- kurz. „Däles Deif “ e.V. ruktor für 100pro ausbilden. Gerne können Sie auch einen alterna- Wir treffen uns im DRK Haus ... Eure Däles Deif tiven Termin vereinbaren oder online Montags alle 14 Tage Sie erhalten kostenlos Ausbildungs- und mit uns in Kontakt treten auf unserer Gruppe 1 (6 bis 14 Jahre) Heiko Böttinger Übungsmaterial und sind danach selbst- 1. Vorstand Homepage: www.drk-herrenberg.de un- 18.00 bis 19.30 Uhr ständig in der Lage, Gruppen in den ter „Aktiv werden“ oder per E-Mail: info@ Gruppe 2 (14 bis 18 Jahre) Maßnahmen der Wiederbelebung zu un- drk-herrenberg.de. 19.00 bis 20.30 Uhr terrichten. Außerdem ist ein Gutschein Nutzen sie auch unseren Mietservice Nächste Gruppenstunde für einen Erste-Hilfe-Kurs im Paket ent- Bei uns können Sie verschiedene Artikel halten. Montag, 25. März leihen, wie zum Beispiel ein Zelt oder Bei weiteren Fragen wendet euch einfach Dienstag, 9. April 19.30 bis 21.30 Uhr Küchenutensilien für ihre eigene Veran- an unsere Jugendleitung Alle Kursangebote dieser Aktionen sind staltung. E- Mail. [email protected] kostenfrei. Hier nur eine kleine Auf istung aus unse- Anmeldungen im Internet unter rem umfangreichen Sortiment: Seniorengymnastik www.drk-herrenberg.de oder direkt • Geschirr oder das ganze Geschirrmobil https://www.hiorg-server.de/kurse.php?o- (für bis zu 350 Gedecke), Termine und Seniorengymnastik im DRK-Haus v=ohbg Preise auf Anfrage (Geschirrmobil@ Unter der Leitung von Frau Kramer, f n- Telefonisch: DRK-Ortsverein Herrenberg drk-herrenberg.de) det montags von 15.00 bis 16.00 Uhr e.V. unter 07032 24300 (werktags von • Zelt SG 40 für ca. 80 Personen, inkl. ein Gymnastikkurs zur Stärkung des 8.00 bis 13.00 Uhr) Auf- und Abbau: 150,00 Euro Herz-Kreislaufsystems und der Muskula- tur, sowie zur Förderung der Koordinati- • Thermophore: 15,00 Euro/Tag Kursangebote Erste Hilfe on und des Wohlbef ndens statt. • Chaf ng-Dish inkl. Brennpaste: 10,00 Erste Hilfe am Kind* Euro/Tag Auskunft Frau Kramer 07032 23445 oder per Mail [email protected] (auch für BG-Teilnehmer zugelassen) • Tellerwärmer: 25,00 Euro/Tag Samstag 27. April • Currywurstschneider: 15,00 Euro/Tag Morbus Bechterew Gymnastik Erste-Hilfe-Lehrgang Weitere umfangreiche Informationen Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew (Auch für BG*-Teilnehmer und alle Füh- über uns und unsere Arbeit f nden Sie ist eine chronisch-entzündlich Gelen- rerscheinklassen zugelassen) auch im Internet: www.drk-herrenberg. kerkrankung, die zum rheumatischen Samstag, 6. April de oder schicken Sie uns eine E-Mail an: Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- Mittwoch, 10. April [email protected] lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- Donnerstag, 21. März 2019 22 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

und Schultergelenk. Im Anfangsstadium frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur Fortbildung Veranstaltungsleiter se und Bildungsräume für Deutschkurse kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder Dienstagnachmittag). Veranstaltungen planen und durchfüh- sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- ren, aber wie? Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: Genau dieser Frage widmete sich ein Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. dung der Regenbogenhaut des Auges [email protected]. eintägiger Lehrgang der DLRG Herren- Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- kommen. stätte für interreligiöse und interkultu- Die kleine Börse e.V., Hildrizhauser Stra- berg am vergangenen Wochenende. Auskunft Familie Brommer, Telefon Über das Kalenderjahr verteilt finden relle Zusammenarbeit und als Haus der ße 5, 71083 Herrenberg, www.diekleine- Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht 07034 29626 boerse.de eine Vielzahl unterschiedlichster Ver- anstaltungen bei der DLRG Herrenberg nur türkischen, türkischstämmigen oder statt, angefangen bei EH-Kursen bis hin muslimischen Menschen, sondern allen zur mehrtägigen Messeveranstaltung offen. müssen dabei etliche Dinge beachtet Moscheeführung Herrenberger werden. Sie haben Interesse an einer Moschee- Tafellädle So ergaben sich für die Schulung The- führung? Unsere Führungen werden Deutsch-englischer Stammtisch menschwerpunkte wie die Organisation von speziell geschultem und zertifzier- „The English Corner“ Herrenberg von Veranstaltungen, der Datenschutz tem Führungspersonal ehrenamtlich Das Herrenberger Tafellädle verkauft und die Notfallplanung. Ein wichtiges In- geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch Lebensmittel an alle Menschen mit ge- In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß strument ist dabei stets die digitale DL- spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- ringem Einkommen. Arbeitslosengeld 2, und Interesse an Sprache und Kultur im RG-Vereinsverwaltung. schnittene Führungen an. Sie erhalten Rentner. Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal darin neben allgemeinen Informationen, ob Muttersprachler oder Lernender, der auch Informationen über den Islam, den Unsere Öffnungszeiten: neue Leute kennenlernen und seine Eng- Verein sowie die türkische und islamische Montag 11.00 bis 14.30 Uhr lischkenntnisse auffrischen oder erhalten Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr möchte. men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Ausstellung und Verlängerung Ihrer Wir treffen uns jeden zweiten und vier- Öffentliche Führungen werden vorher Einkaufsberechtigung mit Einkom- ten Dienstag im Monat im Restaurant im auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- mensnachweisen aller Familienmitglie- Hallenbad von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie der + 1 Lichtbild, Montag und Dienstag Anmeldung ist nicht erforderlich (keine haben Interesse an einer Moscheefüh- zu den Öffnungszeiten Mitgliedschaft, keine Gebühren). rung? Dann können Sie sich ganz leicht Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr Kontakt: Sandra Piechottka, Handy 0157 unter www.ditib-herrenberg.de über das Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 74182465 Antragsformular oder per E-Mail sich an Tafelladenleitung: uns wenden. Telefon 07032 202269, In Gruppenarbeit ermitteln die Teilnehmer Regelmäßige Angebote Internet: www.herrenberger-tafellaedle.de Einzelaufgaben für die Veranstaltungsplanung. Islam- und Koran-Unterricht Kinder und Jugendliche, die am Lesen Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Altpapiersammlung 2019 des Korans auf arabisch interessiert sind, Ortsgruppe Herrenberg Am vergangenen Samstag, 16. März wur- laden wir herzlich in unsere Moschee ein. Angebote den in wieder die Altpa- Er fndet samstags und sonntags jeweils piertonnen durch die DLRG Herrenberg von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Freizeitsport Badminton: geleert. Mit viel Engagement wurde Alt- Frauenfrühstück Passionszeit im DRK Pfegeheim Montag 18.00 bis 20.00 Uhr papier und Kartonage mit einem Fahr- Schönbuchhalle Hildrizhausen Unter dem Motto „Für Frauen unter Haus am Sommerrain zeug des Abfallwirtschaftsbetriebs und Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- Auch im DRK Pfegeheim Haus am Som- Training Rettungsschwimmen dessen Fahrer gesammelt und konnte an- enfrühstück des Frauenverbandes statt. merrain wird die Passionszeit in den Got- Wettkampfgruppe: schließend zur Verwertung nach Böblin- Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr tesdiensten begangen. Die öffentlichen Montag 19.45 bis 20.45 Uhr gen transportiert werden. eröffnet und fndet in der Cafeteria im Gottesdienste fnden jeden 1.(katholisch), Hallenbad Herrenberg Trotz feuchter Witterung und eisigem ersten Obergeschoss statt. Wir freuen 2. und 3. (evangelisch) Donnerstag im Anfängerschwimmkurse für Kinder: Fahrtwind wurde das gesamte Gemein- uns auf Ihren Besuch. degebiet in nur einer Schicht bis zur Monat statt. Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr Krisentelefon 07031 6633000 Wir freuen uns sehr wenn Sie diese Donnerstag 17.45 bis 18.30 Uhr Mittagspause durch zwei feißige Helfer abgearbeitet. Gewaltig überfordert – wenn Pfege an Gottesdienste mit den Seniorinnen und Hallenbad Herrenberg Grenzen Stößt?! Senioren im DRK Pfegeheim Haus am Für ihren Einsatz möchten wir uns bei www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Sommerrain feiern, Beginn ist immer um den tatkräftigen Helfern herzlich bedan- in türkischer Sprache. 16 Uhr. Training Jugendschwimmen: ken. Mittwoch 17.45 bis 19.45 Uhr Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Hallenbad Ehningen in deutscher Sprache. Donnerstag 17.45 bis 20.00 Uhr Per E-Mail: [email protected] Hallenbad Herrenberg www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwimmen Aquaftness: Donnerstag 17.10 bis 17.50 Uhr Esperanto-Gruppe Hallenbad Herrenberg Herrenberg www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness Training Rettungsschwimmen Esperanto-Kurs in Herrenberg Seniorengruppe: Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind Hallenbad Herrenberg herzlich eingeladen zu unseren Treffen Ein seltener Anblick – Die DLRG Wasserrettung jeden Montag, außer in Schulferien Training Rettungsschwimmen auf einem Fahrzeug des Abfallwirtschaftsbe- Seniorengruppe: triebs. 19.00 bis 20.00 Uhr Anfänger-Kurs Die kleine Börse e.V. Donnerstag 19.00 bis 20.00 Uhr 20.00 bis 21.00 Uhr Konversation Hallenbad Herrenberg Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. Josef, Schickardtstr. 7 Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse Training Rettungsschwimmen: DITIB laden Sie herzlich ein zur Begegnung mit Donnerstag 20.00 bis 21.45 Uhr Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Bitte anmelden bei: [email protected] anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- Hallenbad Herrenberg Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 tränken, Gebäck- und Essensangeboten. www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen Kontakt Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Aqua Zumba: Telefon: 07032 24691 Fax: 07032 921980 Öffnungszeiten: Donnerstag 20.00 bis 20.45 Uhr Donnerstag 20.45 bis 21.30 Uhr Internet: www.ditib-herrenberg.de Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr E-Mail: [email protected] Frauenselbsthilfe nach Krebs Mittwoch 9.30 – 14.00 Uhr Hallenbad Herrenberg Herrenberg www.dlrg-herrenberg.de/aquazumba Facebook-Seite: (Frühstück und Suppe) facebook.com/ditibherrenberg Freitag 14.30 – 17.30 Uhr Anfängerschwimmkurs Kontaktpersonen: Aktivitäten der Gruppe Herrenberg 1. Samstag im Monat 12.00 – 14.00 Uhr für Erwachsene: Mutlu Çitekçi und Abuzer Akıncı (Suppe/Eintopf) Donnerstag 21.00 bis 21.30 Uhr (nach im Gäu 2. Sonntag im Monat 14.30 – 17.30 Uhr Absprache) Wir über uns Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen Über fnanzielle Unterstützung zur De- Hallenbad Herrenberg aus dem Raum Herrenberg. Regelmäßige www.dlrg-herrenberg.de/schwimmen renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde ckung der laufenden Mietkosten sind wir im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist Angebote, Treffen und (bei Bedarf) Ein- dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich Außerdem bieten wir regelmäßig Erste ein Gemeindezentrum, in dem Muslime zelgespräche. engagieren möchten, sind jederzeit herz- Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- ihre Religion praktizieren können. Darü- 1. Vorsitzende/Kontakt Eva Bengel, Te- lich willkommen. schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr an. ber hinaus fnden sie in unserem Haus lefon 07032/73545. email: evabengel. Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Aktuellen Termine, weitere Informationen Waschräume (für die rituelle Waschung), [email protected]. Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, und Anmeldung im Internet unter: www. eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Kuchen werden immer benötigt, sowie dlrg-herrenberg.de me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- Monat um 18.30 Uhr im DRK Haus im Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 23

Jahnweg 5 zu Gesprächen und zum Aus- Ansprechpartnerin: Andrea von Jan tausch. Ausserdem haben wir immer wie- Verein 07032/95451840 der interessante Vorträge. „Flüchtlinge und wir“ [email protected] Nächster Termin: 28. März Gespräche/Austausch Arbeiten mit und für Flüchtlinge Jeder, der Interesse an Begegnungen mit Menschen aus anderen Ländern hat, ist Frauenliste Herrenberg bei uns willkommen. Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- ten der Kultur, er ist weder partei- noch Mit dem Motorfugzeug in Namibia Nächste Termine der Frauenliste religionsgebunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Unsere nächste Sitzung fndet am 25. Möglichkeiten zu interessanten Begeg- März um 20.00 Uhr im Klosterhof Her- wir: Feuerwehrfrauen und Feuerwehr- nungen und bereicherndem Erfahrungs- renberg (Raum 2. Februar ) statt. männer austausch zwischen Flüchtlingen und Fotoclub Objektiv Herrenberg Bei Fragen und Anregungen können Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Einheimischen bestehen bei unseren Sie sich gerne an unsere Vorsitzende ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel Waltraud Frech wenden. Telefon 07032 schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie beim ‚Cafe International‘ oder auch in Internet: www.fotoclub-herrenberg.de 71421 Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind den unterschiedlichen Gruppen, die sich Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, Weitere Veranstaltungen Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in regelmäßig treffen. Telefon 07032 77744 13. April die Frauenliste Herrenberg fei- Herrenberg? Ausführliche Informationen über unsere Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, ert ihr 25. Jubiläum. Nähere In- Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- (gerade Kalenderwochen, ausgenommen formationen zur Veranstaltung sucht Verstärkung für ihr Team. Wir berg fnden Sie auf unserer homepage Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- folgen in Kürze. freuen uns immer neue Gesichter bei uns www.fuechtlinge-und-wir.de hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, begrüßen zu dürfen. Neben motivierten Raum 3.3. Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. dienst haben, suchen wir auch Querein- treffen sich engagierte Amateurfotogra- steiger und Neubürger. Es macht auch Friedrich-Fröbel-Schule Herrenberg fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr men fotografschen Aktivitäten wie Bild- einzusteigen. besprechungen, Erfahrungsaustausch Kontakt: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)/ mit Praxistips, Workshops und Vorträgen, Feuerwehr Herrenberg Bundesfreiwilligendienst (BFD) clubinternen Fotowettbewerben, gemein- Abt.-Kommandant Martin Bartholomä an der Friedrich-Fröbel-Schule samen Ausstellungen und Ausfügen. Mail: [email protected] ab September 2019 Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Die Friedrich-Fröbel-Schule ist eine Der Verein gehört dem DVF (Deutscher besetzt) Ganztagesschule an der Kinder und Ju- Verband für Fotografe) an. Noch keine 18? gendliche mit erhöhtem Förderbedarf Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- unterrichtet werden. In vielfältigen Auf- serer Internet-Seite ersichtlich. Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich gabenbereichen kannst Du junge Men- bei der Feuerwehr zu engagieren. Die Gäusportschützen schen begleiten und unterstützen und Herrenberg/ Nufringen Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- Dich als Persönlichkeit einbringen. renberg freut sich über euren Besuch! Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein Dabei kannst Du dich selbst besser ken- Tagesstätte Lichtblick und Interesse an den großen, roten Autos nen lernen, ganz neue Fähigkeiten im GSG / Trainingszeiten Umgang mit anderen Menschen entwi- 10 m-, 25 m- und 50 m-Bahn, haben. Informiert euch doch einfach. Die im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg Kids von heute – die Feuerwehrfrauen ckeln und Deine eigenen Ideen in die Gewehr, Pistole Die Tagesstätte kann von Menschen mit und Feuerwehrmänner von morgen. freiwillige Arbeit einbringen.. Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr alls Du Interesse hast, Kinder im Al- einer psychischen Erkrankung zu folgen- Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Kontakt: den Zeiten unverbindlich und kostenlos Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr Jugendfeuerwehr Herrenberg ter von 3 bis 6 Jahren zu unterstützen und zu begleiten bietet auch der Fried- besucht werden: 100m-Bahn, Groß- und Kleinkaliber, Jugendwart Jens Gründler Montags 14.00 bis 17.00 Uhr Schrot Mail: [email protected] rich-Fröbel-Schulkindergarten ein inte- ressantes Tätigkeitsfeld. Dienstags 10.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr Telefon 07032 924-130 Mittwochs 14.00 bis 17.00 Uhr bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase (nicht ständig besetzt) Alter: Mindestalter 18 Jahre, bis zur Voll- Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr endung des 27. Lebensjahres Weitere Informationen fnden Sie unter: Freitags 10.00 bis 16.30 Uhr bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase Voraussetzungen: Führerschein (spätes- www.feuerwehr.herrenberg.de Samstags 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr tens im Dezember 2019) www.facebook.com/fwhbg bitte nachfragen ob geöffnet ist! bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase Weitere Infos: www.awo-wuerttemberg. Während dieser Zeiten ist das Café ge- Bogen net/jobs-karriere/freiwilligendienste öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit Mai bis September Outdoor Bei Fragen: Friedrich-Fröbel-Schule unserem gesamten Angebot erhalten Sie Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend FDP Herrenberg 07032 9470-0 im „Lichtblick“. Wir freuen uns auf Ihren 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene und Gäu Bewerbungen gerne per Mail an: post- Besuch! Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend [email protected] mit Bewer- In den Räumen des Lichtblicks findet 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene Informationen des FDP-Orts- bungsschreiben, Lebenslauf und aktu- auch das Projekt „EIGEN:SINN“ Hilfen Oktober bis April Indoor verbandes Herrenberg und Gäu ellstem Zeugniss für junge Menschen (18 bis 32 Jahre) in Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr Krisen statt. In der Regel sind wir diens- Veranstaltungen LG Halle Das nächste nächste „Quartal Liberal“ tags von 17.30 bis 18.00 Uhr vor Ort. Das Programm vom 22. März bis 28. Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr des FDP- Ortsverbandes Herrenberg und Schwabenlandhalle Gäu fndet am März Flugsportverein Freitag, 22. März Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- Donnerstag, den 28. März 2019, Be- Herrenberg 10.00–12.30 Uhr Kochen tern fnden Sie auf unserer Homepage ginn 19:30 Uhr, im Tagungshotel am 12.30 Uhr Mittagessen unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- Schlossberg, Hildrizhauser Straße 29 (bitte mit Anmeldung) zeiten kann geschnuppert werden. Wir in 71083 Herrenberg statt. Flugbetrieb: 13.45 Uhr Spaziergang freuen uns auf Sie. Der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion Samstags ab 12.30 Uhr Montag, 25. März Verfasser: Christoph Düker, GSG Pressewart im Landtag von Baden-Württemberg, Sonntags ab 9.00 Uhr 14.30–16.00 Uhr Wizard Club MDL Dr. Hans-Ulrich Rülke, wird unter auf dem Flugplatz in dem Titel „Klare Position auch vor Ort“ Dienstag, 26. März Weitere Infos auch im Internet: www. 10.00–12.30 Uhr Kochen Impulse für eine erfolgreiche Kommunal- fsv-herrenberg.de Gewerbeverein wahl setzen. 12.30 Uhr Mittagessen Herrenberg (mit Anmeldung) Ankündigung Vortrag: 13.45 Uhr Spaziergang Namibia – Faszination aus der Luft 14.30–15.30 Uhr Achtsamkeit und Aktiv – Offen – Zuverlässig Einladung zu einer Rundreise durch Entspannung Wir sind die Interessenvertretung für Namibia mit dem Flugzeug. Mittwoch, 27. März Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- Anke Pütz vom Flugsportverein Herren- 14.14–15.15 Uhr Sprechstunde des Sozial- werker, Gastronomen und Freiberufer berg wird im Goldenen Propeller auf dem psychiatrischen Dienstes in Herrenberg und Umgebung. Unser Flugplatz in Poltringen einen Vortrag zu 16.00–16.30 Uhr Qi Gong Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- Ihrer Rundreise mit einem Motorfugzeug schaftlich starkes Herrenberg“. über Namibia halten. Donnerstag, 28. März Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen Wann: Samstag, 6. April 9.30–10.30 Uhr Happy Miteinander oder wollen Mitglied werden, dann wen- Wo: Restaurant Goldener Propeller 14.15–15.15 Uhr Soziale Kompetenz den Sie sich an: Dr. Hans-Ulrich Rülke auf dem Flugplatz in Poltringen 15.15–16.15 Uhr Sport und Bewegung Mobil: 0172 7801999, Donnerstag, 21. März 2019 24 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

E-Mail: bernd.gehrung@gewerbever- Beratung und Begleitung Trauernder ein-herrenberg.de, Hundesportverein Kontakt: 07032 206-1155 Junge Union Homepage: Herrenberg e.V. Herrenberg und Gäu www.gewerbeverein-herrenberg.de Sonntagscafé für Trauernde Vereinssitz: Horber Straße 42, Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee D-70183 Herrenberg Trainings-Übungszeiten und einem Stück Kuchen eingeladen. Der Öffentliche Veranstaltung Montag Sonntag ist für Menschen die trauern oft mit Rainer Wendt, Vorsitzender der Handwerkermarkt mit verkaufsoffe- 18.30 – 20.00 ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt Deutschen Polizeigewerkschaft nem Sonntag Jugendgruppe großer Platz sich noch deutlicher, als an den Werkta- Zeit: 26. März 2019 um 19.00 Uhr Zahlreiche Attraktionen in der Altstadt Anna Klenk/Casandra Kosmehl, Daniela gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher Ort: Gewölbekeller Klosterhof, Am Sonntag, 7. April ist in der Herren- Bender/Annika Schüle, Carolin Ristel/Je- Atmosphäre die Gemeinschaft anderer Bronngasse 13, berger Innenstadt richtig viel geboten. nnifer Dosch, Urs Ratke Betroffener ermöglichen. Unsere Mitarbei- 71083 Herrenberg Bereits zum fünfzehnten Mal lädt der Ge- Dienstag ter/innen hören Ihnen gern zu. Gemein- Der Vortrag umfasst das Thema: „Die werbeverein zum Handwerkermarkt mit 18.30 – 19.45 Agility Turniergruppe sam tauschen wir uns über Themen in der Veränderung des Rechtsstaats seit verkaufsoffenem Sonntag ein. Von 13.00 Anna Trauer aus und wollen trotz allem Kum- 2015“. Im Anschluss ist es auch mög- bis 18.00 Uhr werden die verschiedens- mer ermutigt in die neue Woche gehen. lich Fragen zu stellen. Für Getränke und 18.30 – 19.45 Agility Fortgeschrittene ten Handwerker – vom Schmied bis zum Dieses Angebot besteht an jedem ersten Häppchen ist gesorgt. Bürstenmacher, vom Drechsler bis zum Saskia Kessler Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Holzofenbäcker – vor der historischen 20.00 – 21.30 Agility Turniergruppe Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Altstadtkulisse ihr Können zeigen. Anna Klenk Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- Die meisten Geschäfte haben geöffnet, 20.00 – 21.15 Agility Anfänger berg. Sie können sich gerne telefonisch viele haben sich etwas Besonderes über- Silvia + Daniela anmelden. Aber auch ohne Anmeldung legt. Der Sonntag ist also wie geschaffen sind Sie uns herzlich willkommen. Mittwoch für einen ausgedehnten Stadtbummel, 18.00 – 19.00 Junghunde Fallbesprechung der dank der vielen abwechslungsreichen Theresia Feller/Janine Betz Aktionen und Angebote zu einem außer- In der kommenden Woche, am Mittwoch, gewöhnlichen Einkaufserlebnis werden Ab 17.00 Obedience den 27. März, treffen sich die Mitarbei- könnte. Der Handwerkermarkt, bei dem Micaela Korn tenden der Gruppe 2 des Hospizdienstes die teilnehmenden Betriebe und Aus- 18.00 – 18.45 Basis zur Fallbesprechung in den Räumen des steller ihr traditionelles Handwerk vor- Micaela Korn Hospizdienstes, Mozartstraße 12 in Her- renberg stellen, wartet mit vielen Highlights auf. 18.45 – 19.30 Basis/Begleithunde Auf dem Marktplatz und in der gesamten Micaela Korn Herrenberger Innenstadt mit Bronntor und Nufringer Tor präsentieren sie ihr Donnerstag traditionelles Handwerk. Da gibt es viel 17.30 – 19.00 Flyball zu sehen! Thorsten Anders Judo-Club Herrenberg Rainer Wendt An zahlreichen Stellen in der Altstadt ist 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene für Bewirtung gesorgt. Casandra Kosmehl Musikalisch wird der Tag von der Mittel- 18.45 – 20.00 Agility Fortgeschrittene Trainingszeiten altergruppe Schnarrensack mit Musik, Yvonne Strohäker Jugendhaus Geschichten und Klamauk begleitet! Montag Herrenberg 18.45 – 20.00 Agility Handycap U 12/U 14 Technik/Wettkampf Angela 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Schießmauer 20, 71083 Herrenberg 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe Trainer Tilo Gold Telefon 07032 938615 Anna Klenk Erwachsenentraining Technik/Wettkampf Was geht im Jugendhaus? 20.15 – 21.30 Agility Turniergruppe 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- Yvonne Strohäker Trainer Tilo Gold öffnet – Schau mal rein! Samstag Europäischer Schwertkampf Ob du an einem der Angebote teilnimmst, 12.00 – 12.45 Welpen/nach Absprache 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle dich mit Freunden triffst oder einfach Claudia Daubner/ Anja de Lauso ÜL Michael Hildebrandt mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- 12.45 – 13.30 Welpen/Hauptgruppe Dienstag den Fall steht dir das Haus offen und wir Claudia Daubner/Anja de Lauso Aikido ab 15 Jahre freuen uns auf deinen Besuch. 12: 00 – 13.30 Obedience 2,3 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina Micaela Korn ÜL wechselnd Bahnmüller, Florian Wacker und Martin Hering, unser Bufdi Yannik und unse- Manufaktur Bräuning Herrenberg-Haslach Mittwoch 14.00 – 15.00 Obedience Beginner, 1 re beiden Auszubildenden Simon und Micaela Korn U8 / U10 Anfänger 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle Imre sind fast immer da. Sie stehen als 13.30 – 14.35 Junghunde Trainer Marcel Vas Ansprechpartner, Mitspieler und für alle Theresia Feller/Janine Betz Fragen zur Verfügung. Im Café kannst du U12 / U14 Vielseitigkeits-/Gürteltr. Kicker, Karten oder Tischtennis spielen 15.00 – 15.45 Basis 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle Micaela Korn oder in Zeitschriften schmökern. Skate- Trainer Marcel Vas park, und Boulderbox können auch ge- GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie 16.00 – 16.45 Begleithunde ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene nutzt werden. Hier wird´s also nicht so Regional Gruppe Micaela Korn 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle schnell langweilig! Die meisten Angebote Herrenberg und Gäu 15.00 – 16.00 Fun Gruppe Trainer Norbert Schöllhorn des Juha´s sind übrigens kostenlos. Im- Sigrid Plötz Termine & Infos Europäischer Schwertkampf mer wieder gibt´s dann auch Aktionen Sonntag wie Teenieprogramm, Koch- und Essens- Nächster Treff der Regionalgruppe: 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle 8.00 – 10.00 Fährte angebote mittwochs und Gitarre diens- Heute, Donnerstag 21. März ab 19.00 ÜL David Mahier Dieter Berger/Theresia Feller tags, Parties am Wochenede und vieles Uhr im Cafe La Piazza, Marktplatz Monika Weisshaar Donnerstag mehr. Herrenberg zum offenen Stammtisch. Aikido ab 15 Jahre 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Öffnungszeiten Ankündigung: ÜL Bernd Kemmler Donnerstag am Montag 1. April wird die Fraktions- Freitag 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff,Teenie- vorsitzende der Grünen im Stuttgarter programm, Juha-Café, Spiele, AGs Gemeinderat, Anna Deparnay-Grunen- U 12/U 14 Techniktraining berg, über das Thema: 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle Freitag „Wirtschaften – im Sinne des Gemein- Trainer Tilo Gold ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, wohls“ ab U 17 Techniktraining AGs, Spiele, ab 20.00 Uhr Veranstaltun- gen: Schwoofs, Konzerte, Festivals, usw. im Kellergewölbe des Klosterhof einen 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle Vortrag halten und für Fragen zur Ver- Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg Trainer Tilo Gold Samstag fügung stehen. Details werden noch be- (Herrenberg und Deckenpfronn) ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Café, ab 15 Jahre Freizeitgruppe kannt gegeben. AGs, Spiele, ab 20.00 Uhr Veranstaltun- Begleitung und Beratung Schwerkran- Trainer Andreas Hank gen: Schwoofs, Konzerte, Festivals, usw. Gerne heißen wir neue, interessierte Mit- ker, Sterbender und deren Angehörigen. 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle Dienstag bürger*innen willkommen. Weitere Infor- Beratung zu allen Fragen am Lebensende So erreichen Sie uns: ab 17 Uhr Programmangebote: Bouldern, mationen gibt es bei: Karl-Heinz.Weiss@ und zu Patientenverfügungen. ecogood.org. Telefon 07032 288104, Gitarrenkurs, monatlich Plenumssitzung, Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr monatlich Mädelsabend Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) tritt Telefon 07032 206-1155 (Büro) für ein ethisches und werteorientiertes, Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch nachhaltiges Wirtschaften ein und hat E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff, Fresh dazu ein Konzept entwickelt. Mehr Infor- www.hospiz-herrenberg.de www.judo-herrenberg.de Food Tag, Juha-Café, AGs, Spiele, Akti- mationen dazu fndet sich unter https:// Sprechzeiten nach telefonischer Verein- Anmeldung Schnuppertraining: onsnachmittag (Klettern, Kajaktraining, www.ecogood.org. barung. E-Mail: [email protected] Werkstätten usw.) Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 25

Wir sind telefonisch unter 07032 938615 oder per E-Mail [email protected] erreichbar

Allerlei Licht auf Vielfalt, Clem’n’groove 6. April, 15.00 Uhr Freitag, 29. März Freizeitangebote des Familien- entlastenden Dienstes (FED) Unser interkulturelles Fest 2019 mit poli- Das Quintett um und aus Herrenberg hat tischem Inhalt rückt immer näher! Letz- sich im September 2016 gegründet, im Freitag, 22. März tes Jahr waren da über 200 Besucher/ Hinterkopf groovigen Jazz. Schüler/innen Innen. Diesmal haben wir auch die Lokal- Ursprünglich war nur ein einzigen Gig 11.45 bis 14.45 Uhr „Schülertreff am politiker eingeladen! Wir gehören keiner geplant, doch das Projekt machte allen Mittag“ politischen Partei an, aber unser Motto Musikern so viel Spaß, dass es am Leben Junge Erwachsene lautet „Arbeiten und nicht Abschieben!“ blieb und sich seither immer weiter ent- 18.00 bis 22.00 Uhr und wir werden keine Ruhe kennen, bis wickelt – erhalten blieb der Schwerpunkt: Filmabend an der Friedrich-Fröbel-Schule die Menschen die Augen öffnen! Wir sind Jazz mit dem gewissen Groove und Funk. da! Samstag, 23. März Eintritt frei! Spende erbeten! 9.00 Uhr Übernachtungswochenende Unter diesem Motto wird es Diskussionen Robert Giegling Quitet mit Politikern geben. Vorträge über die Sonntag, 24. März Jazz Jamsession im Juha Situation in Ländern wie Afghanistan und 16.30 Uhr Schüler/innen Syrien. Workshops über Selbstorganisati- Nachdem die Jazz Jamsession Saison im Montag, 25. März on der Gefüchtetenvereine Juha schon im Dezember begonnen hat Senioren geht es nun weiter. Weitere Termine sind: Neben Musikalischen Beiträgen aus Afg- 9.30 bis 11.00 Uhr „Frühstück“ Samstag, 2. März und Freitag, 29. März hanistan, Togo, Gambia, Spanien Sri Lan- Erwachsene jeweils 20.00 Uhr. ka, Eritra, Irak, Türkei 16.30 bis 19.30 Uhr „Feierabend-Treff“ Eingeladen sind alle Musiker, die sich in Dienstag, 26. März Old School New Beatz Barty Sachen Improvisation und Jazz weiterbil- den wollen. Clem’n’groove Schüler/innen Sie sind zurück mit einer fetten Party im 13.00 bis 18.00 Uhr Jugendhaus Herrenberg! Das Party Team Basis für die Jazz Jamsession sind die „Treff am Nachmittag“ um Hesron und Freunde. Standards aus dem great american Song- Mittwoch ist Fresh-Food-Tag book. z.B. a night in tunesia, all blues, all Donnerstag, 27. März einzigartiger Sound, gechillte Vibrations of me, autmn leaves, black orpheus, blue Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- Schüler/innen Also kommt vorbei und lasst uns tanzen bossa, cantaloupe island, In a sentimental ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr auf die aktuellsten Hip-Hop Sounds „vi- mood, mercy mercy, misty, on the sunny gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy „Treff am Nachmittag“ ben for the Culture“ Hio-Hop, Trap side of street, st. thomas, sunny, there für wenig Geld. Check it Out – es lohnt Treffpunkt für alle Angebote: Einlass: 21 Uhr will never be another you, walk tall, wa- sich! Stay Fresh! Haus Lebenshilfe, Eintritt: 3 Euro termelon man, you are the sunshine of Marienstraße 9, 71083 Herrenberg my life Telefon 07032 28484 E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendhospizdienst Schuldnerberatung im Landratsamt Böblingen Ambulanter Kinder- und Jugend- Telefon 07031 663-1651, hospizdienst im Landkreis Böblingen E-Mail: [email protected] Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Telefonische Beratung Montag bis Telefon 07031 6596400 Mittwoch 8.30 bis 10.30 Uhr und Don- Einsatzleitung: nerstag 13.30 bis 15.30 Uhr. Telefon 07031 6596401 Außerhalb der telefonischen Beratungs- Wir begleiten kostenlos Familien mit zeiten ist eine Sprachbox geschaltet. schwerstkrankem und sterbendem Kind oder Jugendlichem oder schwerstkran- kem und sterbendem Elternteil. Nähere Informationen: www.hospizdienst-bb.de

Bodensee-Freizeit Wir werden in den Pfngstferien an den Bodensee fahren und dort eine acti- onreiche Woche verbringen. Auf dem Programm stehen Städtetouren, chillen, Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung Kanu fahren, baden, gemeinsames Ko- von Kunstschaffenden aus Herrenberg chen, ein Besuch des Affenberges, Grillen und Umgebung. Der Verein möchte unter am Lagerfeuer. .. anderem das kulturelle Leben in unserer Es war herrlich! Zur Freizeit anmelden können sich Ju- Old school Party im Juha Region bereichern und die zeitgenössi- gendliche zwischen 12 und 15 Jahren. sche Kunst unterschiedlicher Richtungen DANKE, DANKE, DANKE – wir hatten ein und Erscheinungsformen fördern. herrliches Gospelkonzert mit der Pro- Jazzfestival: Robert Giegling Quintet Termin: 16. bis 20. Juni f-Sängerin Deborah Woodson & Gospel- Samstag, 30. März Kosten: 100 Euro. Mit unterschiedlichen Ausstellungen mates am vergangenen Montag in der bieten wir unseren KünstlerInnen eine Robert Giegling bringt in seiner Band Anmeldung direkt im Jugendhaus. Stephanuskirche Kuppingen. Schön, dass Plattform und unseren interessierten Be- so viele Fans unserer Musik mit dabei wa- Musiker unterschiedlicher Genres zu- suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. sammen: Mit Marc Roos verbindet Robert Kölnfreizeit für Mädchen ren und eine wunderbare Kulisse gebildet Giegling die Begeisterung für New Orle- Vom 11. bis 14. Juni fahren wir in die viert- Durch Workshops und Weiterbildungs- haben. Von der gemeinsamen Arbeit mit ans Funk, Elif Taskins Gesang ist von ei- größte Stadt Deutschlands-nach Köln! angebote unterstützen wir die kreative Deborah einige Stunden vor dem Konzert nem modernen, sphärischen Pop-Sound Und Du darfst gerne dabei sein! Komm Arbeit unserer Mitglieder. nehmen wir viele Eindrücke und Ideen geprägt. mit und lass uns gemeinsam schauen, Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- mit, wie man mit Gospelstücken umgeht, was Köln zu bieten hat! det regelmäßig im Herbst in der Galerie damit sie richtig „grooven“ und die Her- Markus Bodenseh bewegt sich als Band- zen berühren. leader und vielgefragter Sideman (u.a. Auf dem bisherigen Programm steht der Stadt Herrenberg statt. als ehemaliger Bassist der Fanta4) auch ein Besuch im Schokomuseum, eine Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs Danke an die lieben Menschen des Gos- außerhalb der Grenzen des Jazz. Besichtigung des Kölner Doms und der dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- pelbüros Köln, die als Organisatoren im Hintergrund gewirkt haben und uns mit Und der weltweit konzertierende Schlag- Schatzkammer, ein Ausflug ins Natur- austausch, zu denen alle Mitglieder und freibad, Grillen auf unserer Terrasse und Interessierte herzlich eingeladen sind. Pressematerial und vielem weiteren un- zeuger Daniel Messina steuert noch ein- terstützt haben. Und nicht zuletzt danke mal eine ganz eigene Energie bei. Robert Shopping in der Innenstadt. Ansonsten Informieren Sie sich auf unserer Home- schauen wir, was sich auf Kölns Straßen an die Evangelische Kirchengemeinde Gieglings Sound, der auch R‘n‘B- und page www.kunstverein-herrenberg.de Kuppingen, die uns die Stephanuskirche HipHop-Elemente aufnimmt, wurde vor sonst noch entdecken lässt und was eure über uns. Ideen sind. zur Verfügung gestellt hat. Ein wahr- allem bei seinen Aufenthalten in New Sie sind herzlich eingeladen mit uns in haft würdiger Rahmen für dieses Kon- Orleans, New York und Havanna geprägt. An der Freizeit können Mädchen zwi- Kontakt zu treten: zert. Wir konnten unser Geburtstags- Freuen Sie sich auf einen spannenden schen 14 und 17 Jahren teilnehmen. [email protected] geschenk-Konzert zum 20-Jährigen in Abend! Kosten: 100 Euro Telefon 07032 6812 vollen Zügen genießen! Donnerstag, 21. März 2019 26 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

10. April um 19.30 Uhr im Musiksaal der Rückblick/Vorschau Theodor-Schüz Realschule. Musikverein Vorstellung der neuen Mitglieder (aktiv/ Ansprechpartner: Stadtkapelle passiv) Vorstellung der Mitglieder die Ihre An- Barbara Will, Telefon 07032 29991 Herrenberg wartschaft beendet haben Ekkehard Hanke, Telefon 0151 68014063 Lob/Kritik/Fragen/Wünsche www.choere-herrenberg.de Jahreshauptversammlung Vorschläge, Anträge und Anregungen www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg zu Änderung der Tagesordnung bitte bis Morgen, am 22. März um 20.00 Uhr zum 16. März 2019 schriftlich an: Kurt fndet unsere Jahreshauptversammlung Maly, Lettenstr. 10/1, 71131 Jettingen. im Bistro Wasserwelt (Hallenbad) statt. Nochmals herzliche Einladung an alle Wir treffen uns zum Stammtisch, in den Mitglieder! geraden Wochen freitags um 20 Uhr im Bistro Wasserwelt in Herrenberg. Probentermine Fragen zum Verein beantwortet: Stadtkapelle: Sandra Bühler/Zunftmeisterin Donnerstag, 20 Uhr, Probelokal Telefon 07034 647321 Fax. 07034 647322 Jugendkapelle: E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- Montag, 18.00 Uhr, Probelokal zunft-herrenberg.de Jugendgruppe: Homepage: Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal www.erste-narrenzunft-herrenberg.de Bläserteam 2017: Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz Bläserteam 2018: Deborah Woodson Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz. In den Ferien fnden keine Jugendproben statt! Hast Du Lust, dabei zu sein? Verband für Umweltschutz, Warst Du in Kuppingen dabei? Oder hast Sei dabei, spiel mit! sanften Tourismus, Sport und Kultur Du uns schon mal im Jahreskonzert oder Du spielst ein Blasinstrument oder Ortsgruppe Herrenberg beim Stadtfest gehört – und jetzt Lust Schlagzeug und suchst ein Orchester? bekommen, dabei zu sein? Wir können Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Markungsputzete Unterstützung immer gut gebrauchen. freuen uns über neue Musiker, sowohl Wer möchte als Sänger*in dazu kom- Auch wir nehmen wieder an der Mar- bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle men? Wer von den früheren Sängern kungsputzete teil. als auch besonders in unseren Jugendor- und Sängerinnen möchte an alte Zeiten Wir treffen uns am 6. April um 9.30 Uhr chestern! Gerne darfst Du in eine unse- anknüpfen? am Naturfreundehaus. rer Proben hineinhören. Für Rückfragen Unser Gebiet für die Markungsputzete Infos gibt‘s bei Barbara Will in unserer stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per ist der Parkplatz am Naturfreundehaus, umtriebigen Geschäftsstelle unter info@ Email an vorstand@stadtkapelle-herren- der Parkplatz am Friedhof, HW 5 bis zur choere-herrenberg.de oder einfach in die berg.de oder über unsere Homepage Gültsteiner Steige, rund um den Wald- Probe kommen! www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- friedhof, Wildgehege – Ludwig Schmidt Zum Beispiel am Dienstag, den 26. März tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! Weg bis zum Bebenhäuser Sträßchen und um 20.00 Uhr im Musiksaal der Theo- die Zugänge zum Schönbuchturm. dor-Schüz-Realschule. Wir freuen uns! Mach mit! Terminvorschau Handschuhe wenn möglich mitbringen, Übrigens: Vorsingen ist nicht nötig, wir Säcke und Greifzangen werden gestellt. sind ja nicht im Fernsehen! Termine Anschließend im Naturfreundehaus gibt 22. März: Jahreshauptversammlung es ein Vesper (Bratwürste mit Brot oder 7. April: Konzert der Stadtkapelle Kartoffelsalat) 26. Mai: Festumzug 1250 Jahre Liederkranz Gültstein Herrenberg 30. Mai: Vatertagshocketse Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- 9. Juli: Sommerfarbenkonzert Wir suchen Dich! renberg, das Energie sinnvoll und sparsam einsetzt und erneuerbare Energien nutzt. Ja, genau dich. Du wolltest doch immer schon mal singen, so aus tiefstem Her- Auf unseren Sitzungen planen wir un- 1. Narrenzunft zen, mit Sehnsucht und Leidenschaft, sere Aktivitäten und tauschen Wissen Herrenberg und auch mal trotzig und wütend. Bei und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur uns kannst du das haben. In der Klang- Verwaltung und Gemeinderat führten zur Zeit werden die Emotionen gelebt, die in Finanzierung der Herrenberger Solardä- cher durch Privatbürger und deren Bau Teilnehmer vom letzten Jahr den Liedern stecken. Und für das Jerg Liebe Mitglieder, Ratgeb Theaterstück geben wir alles, was und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein in uns steckt. neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die der Vorstand der 1. Narrenzunft Herren- Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für berg e.V. lädt hiermit zur diesjährigen Du kannst Teil davon sein. Es ist noch ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere Jahreshauptversammlung ein. NABU nicht zu spät für einen Einstieg in un- fachkundige Beratung von Privatleuten, Die JHV findet am Samstag, 30. März ser Jerg Ratgeb Projekt. Wir entdecken die im Haus oder beim Auto Energie spa- gemeinsam die Schönheiten der Alten 2019 im Bistro Wasserwelt, im Hallenbad, ren wollen. Unsere Mitglieder kommen Längenholz 3 in 71083 Herrenberg statt. Musik. Und es macht sehr viel Spaß, die aus Berufen wie Forschung, Technik, (Schräge) Vögel kennen lernen: Um vollständige Teilnahme wird gebe- alten Klänge und Rhythmen wiederzuent- Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und Kiebitze gucken decken. ten. Bildung. Gemeinsam Vögel beobachten und da- Wir singen alle Stücke a cappella. Jeder Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr. Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im bei „die NABUs“ und ihre Arbeit kennen und jede ist herzlich willkommen bei uns. Monat und freuen uns immer über inter- Tagesordnung: lernen – das bietet der NABU Gärtrin- Stimmbildung auf Basis der Complete essierte Mitmacher. Aktuelles erfahren Sie gen-Nufringen-Rohrau am Samstag, 23. Vocal Technique ist Teil der Chorarbeit. Begrüßung aus unserer Homepage http://ak-energie. März 2019, ab 14.00 Uhr an. Wir sind So können auch weniger geübte Stimmen Abstimmung über den Ausschluss der mitmachstadt-herrenberg.de/ Öffentlichkeit lt. Satzung § 9.4 auf Rohrauer Gemarkung in der Krebs- gerne dazu stoßen. bachaue am Kiebitzbrutgelände präsent Unsere nächste Chorprobe ist am Mitt- Berichte und schauen mit Spektiv und Fernglä- woch, 27. März um 19.30 Uhr im Mu- Bericht des 1. Vorsitzenden sern den Balzfügen der Kiebitze zu und siksaal der Theodor-Schüz Realschule. Bericht der Zunftmeisterin sehen, welche Vögel sich sonst noch im Bericht des Kassiers Gelände tummeln. Und da zu gesundem Singen ein ent- Bericht der Kassenprüfer spannter Körper gehört, bieten wir alle Sie gelangen in die Krebsbachaue an der 14 Tage eine Yoga-Stunde vor der Wahlen Rohrauer Sprudelfabrik vorbei. Rechts Klang-Zeit Chorprobe an. Um 18.15 Uhr Wahl des/der Wahlleiters/in abbiegen, am Gelände der früheren Fir- geht es am 20. März los. Yoga-Matte Entlastung ma Industriebedarf vorbei. Die nächste Modelleisenbahnclub Wahl des/der 2. Vorsitzenden und bequeme Kleidung bitte mitbringen. Herrenberg + Gäu Möglichkeit rechts und dann die erste Ab- Tiefenentspannt singt es sich leichter. Wahl des Kassierers zweigung links. Bitte beachten: privater Bestellung der Kassenprüfer Vorschau weitere Chorproben: Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Autoverkehr ist nur bis zur Sprudelfabrik 3. April um 18.15 Uhr Yoga und um 19.30 burgstraße 15 im Untergeschoss (Außen- Anträge gestattet. Uhr Chorprobe im Musiksaal der Theo- treppe hinter Gitter) Verschiedenes Auf unserer Homepage www.nabu-gaer- dor-Schüz Realschule. Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr Ehrungen tringen.de fnden Sie am 22. März 2019 Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 27

einen Hinweis, falls der Termin wetterbe- Ort: Herrenberg, Treffpunkt ment zur Erhaltung der historischen Ge- Konzertvorschau: dingt ausfällt. Bushaltestelle Waldfried- räte und hoffen, dass Sie möglichst viel Sinfoniekonzert am 2. Juni 2019, hof (in Zusammenarbeit erhalten kann. 18.00 Uhr, Stadthalle Herrenberg Wildbienen in unseren Gärten – mit der VHS) oder wie man sie anlocken kann Dozentin: Gisela Frey Einladung Thema Pfanzenschutz Auf dem Programm steht das 4. Klavier- konzert in G-Dur op. 58 von Beethoven. Vortrag von Biologin Nadine Joos im Der Arbeitskreis Erwerbsobstbau organi- Inhalt: Den Frühling herbeiat- Zur Aufführung kommen außerdem Klosterhof in Herrenberg men...Wo lässt es sich siert eine Informationsveranstaltung mit dem Thema: „Pfanzenschutz mit Geblä- Werke von Schubert, Binge und Rossini. Selbst im allerkleinsten Garten lohnt es besser atmen als in der Weitere Informationen unter http://stad- sich, die „richtigen“ Stauden, Büsche und freien Natur? Bei einem sespritzen in der Praxis“, am kommen- den Samstag, 23. März, ab 9.30 bis ca. torchester-herrenberg.de/ Gräser zu kultivieren. Denn Wildbienen kleinen Waldspaziergang Solist: Harald Streicher – Klavier genießen wir das frische 15.00 Uhr und ihre Verwandten sind mehr denn je Leitung: Sabine Blasberg auf alles angewiesen, was ihnen Nahrung Einatmen und stärken Veranstaltungsort: Vereinsheim des bietet und Fortpfanzung ermöglicht! Ge- die Wahrnehmung im OGV Mönchberg, Weingartenstraße rade im städtischen Bereich bieten Pri- bewussten Gehen, Atem- Referenten: Simon Metz, Pflanzen- vatgärten ein enormes Potential, um den pausen mit einfachen schutzberater, LRA Böblingen, (Nach- Partnerschaft Insekten zu helfen. Atemübungen und entde- folger von Herrn Kayser),Thema „ Die Dritte Welt - cken das Erwachen des Wer wissen möchte, was da summt und Persönliche Schutzausrüstung“,Dr. Peter Herrenberg Frühlings. Der Kurs fndet Trilof (MaBo) Thema: „Gebläsespritzen: Telefon 68 57 brummt und wie der eigene Garten eine bei jedem Wetter statt. Insektenoase werden kann, erfährt das Einstellung, Düsenwahl, Luftunterstüt- Stuttgarter Straße 12 von Biologin Nadine Joos am Freitag, 22. Anmeldung: 07032 2703 0 zung, Abdriftminderung,..“Die Veran- staltung wird als 2-stündige Fortbildungs- März 2019 ab 19.30 Uhr im Keller des Weitere Infos: [email protected] Kaffee aus dem Fairen Handel Klosterhofs Herrenberg, Bronngasse 13. maßnahme zum Sachkundenachweiß Kurs: anerkannt. Unkostenbeitrag: 10,00 Euro Kaffee – ein lukrativer Markt, von dem Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Um Entspannt durch richtiges Atmen je Person, inkl. Mittagsvesper. bisher zu wenige proftieren Spenden wird gebeten. Atemkurs nach Prof. Ilse Middendorf Der globale Kaffeemarkt hat sich immer Termine: Donnerstag: 21. März / 28. Vorauschau: Volker Kugel kommt nach Herrenberg noch nicht geändert. Von den zwei Milli- März/ 4. April/ 11. April arden Tassen Kaffee, die weltweit täglich 2019, 16.30 -18.00 Uhr Herr Volker Kugel, Direktor des Blühen- getrunken werden profitieren die we- Ort: Volkshochschule Herren- des Barocks in Ludwigsburg und langjäh- nigen großen Kaffeekonzerne. Bei den berg, Raum 106 riger Moderator der SWR-Gartensendung KaffeebäuerInnen in den Anbauländern Grünzeug wird beim OGV Herrenberg ei- des ärmeren Südens verbleibt kaum et- Dozentin: Gisela Frey nen Vortrag über das Thema „Das Blü- Inhalt: Durch Stress und An- was vom Kuchen, das belegt die gerade hende Barock Ludwigsburg im Wandel erschienene französische Studie „Kaffee spannung verändern wir der Zeiten“ halten. Damit die fachliche In- häufg auch die Atmung, – eine Erfolgsgeschichte verdeckt die Kri- formationen nicht zu kurz kommen wird se“. Seit 1994 steigen die Gewinne der die oberfächlich ist und uns Herr Kugel nach seinem Vortrag für unsere Zellen nicht mit großen Kaffeeröstereien, während die Publikumsfragen noch ausreichend zur Einkünfte der ProduzentInnen im selben genügend Sauerstoff ver- Verfügung stehen. Wir freuen uns auf sorgt. Mit atemanregen- Zeitraum sanken. Mangelernährung, einen unterhaltsamen und informativen Migration und Drogenhandel sind eben- den Übungen geben wir Vortragsabend. dem Körper Impulse, wie- so die Folgen, wie Entwaldung und ver- Termin: Dienstag, 2. April, 19.00 Uhr, stärkte Nutzung von chemischen Dünge- der den ursprünglichen Haslacher Hof, Eintritt 5,00 Euro. Atemrhytmus zu finden mitteln. Und der Klimawandel lässt sich in und dadurch entstehen Die nächsten Termine zum Vormerken: den Erzeugerländern schon heute nicht mehr leugnen. „Wenn wir auch zukünf- Wohlgefühl und wunder- • Dienstag, 2. April, Vereinsabend, bare Entspannung. tig täglich Kaffee genießen möchten“, so 19.00 Uhr, Haslacher Hof, Fachvor- TransFair Geschäftsführen Dieter Over- Anmeldung gewünscht unter folgen- trag Volker Kugel, Blühendes Barock ath, „müssen die Bedingungen für die der Telefon-Nr.: 07032 • Samstag, 6. April, 13.00 Uhr, Steh- Kaffeebäuerinnen und -bauern dringend 2703-0 empfang, Eröffnung Vereinsgarten verbessert werden. Diese Studie ver- Weitere Infos: [email protected] mit Schlüsselübergabe heißt dem konventionellen Kaffeesektor Wildbiene Quelle: NABU-Bilddatenbank • Freitag, 26. April, Kreismostprämie- schwere Zeiten, wenn nicht in die Nach- rung des Kreisverbandes haltigkeit des Anbaus investiert wird.“ So erreichen Sie uns – Obst- und • Sonntag, 28. April, Blütenhocketse Fairer Handel verbessert die Lebensbe- NABU-Kontaktdaten im Vereinsgarten, Details per Rund- dingungen der Kaffeeproduzent*innen Gartenbauverein schreiben Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- Herrenberg Die Studie zeigt auf, dass der Faire Han- tungen oder möchten Sie mit uns Kon- An unseren Vereinsabenden werden ak- del die Lebensbedingungen der Kaffee- takt aufnehmen? tuelle und saisonale Obst- und Garten- bäuerInnen verbessert, indem er die Or- So erreichen Sie uns: per Mail unter Rückblick Besichtigung privates bauthemen angesprochen, sowie Erfah- ganisationsfähigkeit der Bäuerinnen und [email protected]. Oder Sie ru- „Landwirtschaftliches Museum“ rungen dazu ausgetauscht. Bauern stärkt, die Preisschwankungen fen an: 07032/82808 und sprechen mit Gäste und interessierte Mitbürger sind am Weltmarkt durch den Mindestpreis Die Besichtigung des privaten „Landwirt- jederzeit willkommen. Carmen Rothermel. schaftliches Museum“ von Margit Schnei- abfedert und die Kooperativen zusätzlich Besuchen Sie uns im Internet unter www. der vergangenen Samstag war hoch in- von Prämien für Fairen Handel und ökolo- nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die teressant. Anlässlich der 700-Jahr-Feier gischen Anbau proftieren. Vor allem die aktuellen Termine nachschauen, das Jah- von Oberjesingen 2014 wurde die Scheu- Kombination aus biologischem Anbau resprogramm herunterladen und Infor- er hergerichtet und wird nun bis April ge- OrchesterOrchester derder und Fairem Handel wird als besonders wirksam hervorgehoben. In Deutschland mationen zu unseren Projekten abrufen. räumt.Es war quasi die letzte Gelegenheit StadtStadt HerrenbergHerrenberg die Scheuer im Originalzustand mit den sind bereits 78% des fair gehandelten historischen landwirtschaftlichen Gerä- Kaffees auch Bio-zertifziert. ten zu besichtigen. Die Politik ist gefordert Netzwerk Gesundheit Das Orchester der Stadt Herrenberg Herrenberg bietet den mehr klassisch orientierten Der Marktanteil fair gehandelten Kaffees Instrumentalisten in Herrenberg und Um- ist in Deutschland zwar gestiegen, liegt gebung die Möglichkeit zum Musizieren. jedoch bei nur 4,8%. Das zeigt, dass Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg Neben reinen Orchesterkonzerten (oft Fairer Handel allein die Ungerechtigkeit hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter mit Solisten) gab es in der Vergangen- des Kaffeemarktes nicht beheben kann, von Leistungen im Gesundheitsbereich heit auch Aufführungen mit Chören, Um- denn die Marktmacht der konventionel- und angrenzende Berufe in einem Netz- rahmungen von Festakten oder spezielle len Lieferketten ist einfach zu groß. Des- werk zu vereinen, um das Thema Gesund- Programme für Kinder. halb fordern Fair Handelsaktive von der heit gemeinsam zu fördern. Nach wie vor freuen wir uns über weite- Bundesregierung die Abschaffung der Hierzu werden Informationsveranstaltun- re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser Kaffeesteuer für fair gehandelten Kaffee. gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchssteu- Workshops und Fortbildungen über Ge- senten geben wir die Möglichkeit, unver- er, die beim Import von geröstetem Kaf- sundheitsthemen abgehalten. bindlich bei einigen Orchesterproben mit fee, nicht von Rohkaffee, erhoben wird. 2017 betrug die Kaffeesteuer 2,19 Euro Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, Die lebendige Erzählweise und die vielen An- zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied ekdoten waren ein wahrer Genuss. zu werden. je Kilo Kaffee. Würde sie für den fairen Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- Handel abgeschafft, könnten die Produ- berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- Es war spannend zu erfahren wie einfach Wöchentliche Probe: zentInnen den Kaffee selbst rösten und renberg.de. und teilweise doch sehr spezialisiert die mittwochs 20.00 Uhr (außer in den verpacken und somit mehr Wertschöp- Landwirtschaft und der Haushalt bewirt- Schulferien) im Studio der Musikschule fung im Erzeugerland verbleiben. Zu- Kurs-Spaziergang: Atmen im Wald schaftet wurde. Die Teilnehmer konnten Herrenberg sätzlich fordern die Fair Handelsakteure „Frühling lässt sein blaues Band ...“ sich an die eigene Jugend und Erfahrun- Weitere Informationen, Kontaktadressen, eine gesetzliche Regelung der unterneh- Termin: 23. März, gen im damaligen Umfeld erinnern. Wir Konzertkritiken fnden Sie unter: merischen Sorgfaltspficht entlang der 14.30 bis 16.00 Uhr danken Margit Schneider für Ihr Engage- www.stadtorchester-herrenberg.de gesamten Lieferketten. Unternehmen Donnerstag, 21. März 2019 28 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

müssen dafür sorgen, dass ihre Produkte • Neuwahlen es weiterhin einen langen Atem, um den unter menschenwürdigen Bedingungen • Sonstiges Schwäbischer Albverein schwäbischen Dialekt auch künftig le- hergestellt werden, von der Kakaobohne Ergänzende Anträge zur Tagesordnung Ortsgruppe Herrenberg bendig zu erhalten. Daher wurde unter bis zur Tafel Schokolade hier auf dem sind bis zum 20. März 2019 beim Vor- großem Beifall der Journalist Jan Sell- Ladentisch, von der Baumwolle, über die stand einzureichen. ner zum Ehrenmitglied ernannt, der Webereien und Nähereien in Banglade- Wir freuen uns schon heute auf Euer www.herrenberg.albverein.eu Initiator und Kurator der überaus popu- sch, bis ins Ladenregal. zahlreiches Erscheinen. lären „Auf gut Schwäbisch-Kolumne“ zur Blausternblüte der Stuttgarter Nachrichten. Sie feiert in Mit freundlichen Grüßen Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe diesen Wochen ihren 10. Geburtstag! Elisabeth Lay, 1. Vorsitzende Herrenberg, führt eine Halbtageswande- Julia Lutz, Schatzmeisterin Genug Motivation also für die meisten rung von Altingen nach Entringen zur Vorstandsmitglieder, bis 2022 weiterzu- Blausternblüte (Scilla) im Hardtwald am machen, wie Pius Jauch und Sabine Sonntag, 24. März, 13.00 Uhr. Essinger als Vizevorsitzende, Vitus Mil- Treffpunkt: Bahnsteig Ammertal- ler als Schatzmeister und Reiner Dinger Spielgruppe im Klosterhof bahn Richtung Tübin- als Beisitzer. Für die aus Altersgründen gen ausgeschiedenen Klaus-Dieter Rei- Wanderstrecke: zirka 7 Kilometer, keine chert (Beisitzer) und Inge Utess-Su- Steigungen. lan (Schriftführerin) fanden sich mit Mitspieler gesucht der Leonberger Zeitungskolumnistin Elke Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag Schlusseinkehr im Café Schmoll in Zinßer und der Wasseralfnger Märche- Entringen. Fairer Kaffee bringt Früchte im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am nerzählerin Marie-Luise Ilg zwei Pow- letzten Samstag im Monat von 14.30 bis Anmeldung bis 22. März bei Anne Walz, erfrauen, die zugleich den Altersdurch- 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im Telefon 07032 33228 oder Heinz Bauer, schnitt des Vorstands erheblich senken. Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. Telefon 07472 281053. Gäste und Mitglie- Ein literarisches „Bombole“ folgte zum -abend mit Brett- und Kartenspielen. der sind herzlich willkommen. Ausklang mit der Präsentation des druck- Zu diesem kostenlosen Treffen ist jeder Aktuelle Termine frischen Sammelbandes „Ens Blau nei herzlich eingeladen. Auch würden wir gschrieba“. Das Siegertrio Susanne uns darüber freuen, neue Spiele kennen- Alle Wandertermine fnden Sie auf un- Reit- und Fahrverein Herrenberg Zimmerer, Hans-Joachim Schneider zulernen. serer Website unter: und Marion Kinzig sowie neun weite- https://herrenberg.albverein.eu/wander- Kursangebot: Kontakt: [email protected] oder re Mitautor*innen beeindruckten das plan-2019/ Vom Schnupperkurs für die jüngsten kommen Sie doch einfach vorbei. höchst fachkundige Publikum mit ihren gehaltvollen Beiträgen zum Blaupreis- Ponybegeisterten, über Dressur- und Unser nächstes Treffen ist am 30. März. Aktuelle Termine wettbewerb 2018. Springstunden für jugendliche und er- Alle Wandertermine fnden Sie auf un- wachsene Anfänger, Fortgeschrittene serer Website unter: https://herrenberg. Termine und Fördergruppen bieten wir Vormittags, albverein.eu/wanderplan-2019/ Nachmittags und Abends ein reichhaltiges Schachverein Dienstag, 26. März, 19.00 Uhr: Stammtisch mit Roland Single, Gast- Spektrum an Reitstunden an. Voltigetrai- Herrenberg Am Sonntag 24. März gibt es eine stätte Steinhalde, Bad Cannstatt, Stein- nings und Ausritte sowie saisonale Kurse Halb tages-Wanderung unter der Füh- www.svherrenberg.schachvereine.de haldenstr. 41 wie Bodenarbeit, Quadrille- und Musik- rung von Anne Walz, & Heinz Bauer im reiten runden unser Angebot ab. In den Samstag, 6. April, 10.00 bis 17.00 Uhr: raining jeden Freitag im Klosterhof, Schönbuch-Altingen-Entringen-zur Blau- Schulferien fnden regelmäßig Schnupper- Schreibwerkstatt mit Hanno Kluge und Raum 3.2 im Dachgeschoss. sternblüte. Nähere Informationen und wochen für Einsteiger und/oder diverse Anmeldung unter 07032 33228 & 07472 Klaus-Dieter Reichert, Sonnenzentrum, Reitabzeichenlehrgänge statt. 18.15 Uhr Schach für Einsteiger 281053 Rottenburg-, Im Leimengrüble 19.00 bis 20.00 Uhr Jugendtraining Auf unserer Homepage fnden Sie in der 14 (Anmeldungen über Mail: klaus-dieter. 19.30 bis 20.15 Uhr Intensivkurs Nordic Walking immer donnerstags ab [email protected]) Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen ab 20.00 Uhr Spielabend Stundenplan für den Reitunterricht und 9.00 Uhr Donnerstag, 11. April, 19.00 Uhr: Anfänger und Interessierte sind immer unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- Treff: Waldfriedhof Herrenberg Stammtisch mit Karlheinz Haaf und willkommen. gänge abrufen. Führung: Toni Kiri Pius Jauch, Hotel-Gasthof Hasen, Her- Kontakt: 07032 26720 Kontakt: renberg, Hasenplatz Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer Weitere Termine unter www.mund-art.de auf unserer Anlage zur Verfügung. Unser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: Schulsozialarbeit schwäbische Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr mund.art e.V. Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr Bitte haben Sie Verständnis, dass während Schulsozialarbeit ist ein professionelles, den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vor- kostenloses Angebot der Jugendhilfe an Wolfgang Wulz als Vorsitzender rang haben. Nachrichten per E-Mail und den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- einstimmig wiedergewählt auf dem Anrufbeantworter versuchen wir ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und immer tagesaktuell abzuarbeiten. Das vertrauensvolle Miteinander inner- Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- halb des Vereins und die freundschaftli- Wir sind natürlich auch telefonisch unter ten hier Beratung und Unterstützung. Die chen Beziehungen zu den verschiedenen 07032 24114 oder per E-Mail an info@reit- Themen müssen nicht schulbezogen sein. Partnerinstitutionen mit dem gemeinsa- Ehrenmitglied Jan Sellner mit den Vorständen verein-herrenberg.de für Sie erreichbar. Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder men Ziel, die Themen Mundart und Hei- Dr. Wulz, Sabine Essinger und Pius Jauch Auch unsere Homepage www.reitver- und Jugendliche an den jeweiligen Schu- mat hoch zu halten, sind nach Meinung ein-herrenberg.de freut sich über Ihren len aufkommt, kann seinen Platz bei der des alten und neuen Vorsitzenden D r. Besuch. Schulsozialarbeit fnden. Wolfgang Wulz der entscheidende Faktor Albert-Schweitzer-Schule für den Aufschwung, den „schwäbische Christine Altrichter, 0157 85594737 mund.art e.V.“ seit etlichen Jahren ge- [email protected] nommen hat. Aus den 28 Gründungsmit- Andreae-Gymnasium gliedern des Jahres 1997 sind inzwischen Regionalverband Herrenberg 352 Mundartbegeisterte geworden, Fe- Anne Katrin Raff, 0163 8989031 Vorschau: 11. April um 14.30 Wanderung [email protected] lixa Dollinger (Dollingerie-Theater) wur- de als 350. Mitglied bei der Jahreshaupt- mit Einkehr. Treffpunkt Bushaltestelle Jerg-Ratgeb-Realschule versammlung in Bad Cannstatt für ihren Waldfriedhof Herrenberg. Rose Bahlinger, 0163 8989005 Beitritt zum „Netzwerkle“ mit schwä- Sie haben Fragen zu den Themen Beihil- [email protected] bisch-knitzen Produkten aus der Ideen- fe, Pension, Schwerbehinderung, Ruhe- Einladung zur ordentlichen Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule schmiede von edizio:käpsele belohnt. stand oder zu unseren Veranstaltungen? Mitgliederversammlung Christine Altrichter, 0157 85594737 Als Höhepunkt des vergangenen Ver- Kostenlose Info: 07032 23024 Liebe Schmetterlingsfreundin, [email protected] einsjahrs darf neben der Verleihung lieber Schmetterlingsfreund, Schickhardt-Gymnasium des Sebastian-Blau-Preises für Literatur wir laden Sie / Dich am Mittwoch, den 27. Bernd Bräuning, 0163 8989035 zweifellos der „Mundartgipfel“ vom De- Jerg Ratgeb März um 20.00 Uhr in den Klosterhof [email protected] zember 2018 gewertet werden, zu dem in Herrenberg ins Café im Erdgeschoss Skulpturenpfad Theodor-Schüz-Realschule Ministerpräsident Winfried Kretsch- zu unserer ordentlichen Mitgliederver- mann ins Stuttgarter Neue Schloss ge- sammlung ein. Bernd Bräuning, 0163 8989035 [email protected] laden hatte. Auch wenn die Auswertung Jerg Ratgeb Skulpturenpfad Tagesordnung: der Tagung noch im Staatsministerium in • Begrüßung Jahresbericht der 1. Vor- Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule Arbeit ist, sind bereits jetzt in der öffent- Ein Herrenberger Bürgerprojekt sitzenden Ludmilla But, 0163 8989015 lichen Wahrnehmung deutlich positive In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- • Informationen aus der Gruppe [email protected] Auswirkungen zu spüren, sei es bei den gruppe – mit hoher Unterstützung der • Bericht der Kassiererin Nähere Informationen unter www.ver- Besucherströmen zu Mundartveranstal- Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb • Bericht der Kassenprüferinnen ein-fuer-jugendhilfe.de/jugendhilfe/schul- tungen, Stammtischen oder beim Projekt Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen • Entlastung des Vorstandes sozialarbeit Mundart in der Schule. Trotzdem braucht wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 29

dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- innerung an den Schöpfer des Herren- per- und Selbstbeherrschung. Desweite- berger Altars und an seine historische ren bieten es den idealen Ausgleich zum Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. Konzentration und Koordination. Regel- Zum Anderen sind die Werke bedeuten- mäßiges Training baut Spannungen ab, der Bildhauer derart ausgewählt, dass stärkt das Selbstbewusstsein und führt der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- Unsere Ziele sind unter anderem: hauerisches Schaffen wird. • Kinder und Jugendliche zu fördern Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, • Taekwondo im Kindesalter fördert op- Kämpft am Sonntag um die vorderen Plätze Bürgerinitiative die Schönheit der Kunstwerke, die Ge- timal sportliche und mentale Grundfä- bei der Deutschen Meisterschaft „Das Bessere Müllkonzept: danken der Künstler dazu, die hohe Qua- higkeiten, die im späteren Sport- und Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ lität der handwerklichen Umsetzung und Schulunterricht für einen Vorsprung So erreichen Sie uns: die Verzauberung eines Standortes im Ihres Kindes sorgen werden Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Rahmen einer Führung zu erleben. • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 Bitte Informieren Sie sich auf unserer sowie Teamfähigkeit Email: Homepage: • Das aus der eigenen erbrachten Leis- [email protected] www.skulpturenpfad-herrenberg.de tung in unseren Trainingseinheiten er- www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- worbenes Selbstbewusstsein und die www.wtb-herrenberg.de patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter durch Respekt erlangte Sozialkompe- Öffnungszeiten TCH-Büro: www.vermei.de Grandjot, Webmaster Martin Dietze tenz helfen zu verhindern, dass Kinder Montag, Mittwoch, zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Der aktuelle Umwelttipp bing-Tätern zu werden. Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Verantwortungsvoller Umgang mit Telefon 6807, Fax 22376 Papier – Schutz von Artenvielfalt, Probetraining: E-Mail: [email protected] Wald und Klima In Herrenberg oder Kuppingen ist je- derzeit kostenlos möglich, einfach vor- Weitere Informationen und Berichte fn- Deutschland gehört zu den Spitzenrei- beikommen und bequeme Sachen mit- den Sie auf unserer Homepage: www. tern im Papierverbrauch. (2010: durch- bringen. Weitere Infos auch auf unserer tc-herrenberg.de schnittlich 248 kg/Kopf – Tendenz stei- neuen Homepage: www.taekwondo-her- gend) Der hohe Holzverbrauch trägt Die SPD Herrenberg erreichen Sie wie renberg.de Schnuppertage für Kids maßgeblich zum Abholzen der letzten großen (Ur-)Wälder der Erde bei – auch folgt: Wir trainieren Breitensport sowie Leis- von 4–12 Jahren bei uns in Europa. Vorsitzende: tungssport. So haben wir sehr viele Du bist zwischen 4 und 12 Jahren und Frank Däuber, Donaustr. 17/1, 71083 Her- Nationale (Landesmeister, ect.) sowie möchtest Tennis gerne mal ausprobie- Was können wir als Verbraucher tun? renberg Telefon 07032 953066, post@ Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- ren? Den größten Effekt erzielen wir mit Pa- daeuber.net meisterin). Dann komm vorbei und mach mit! pier sparen. Denn Papier, das nicht ge- Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- Deine Eltern dürfen auch gerne mal pro- braucht wird, muss erst gar nicht herge- Trainingszeiten: bieren stellt werden. renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- [email protected] holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Termine Einige Tipps: Donnerstag 1. Mai von 16.00 bis 18.00 Uhr • Brauchen Sie wirklich alle Kataloge, SPD-Fraktion im Gemeinderat Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- und/oder Samstag 4. Mai von 10.00 bis Zeitschriften und Prospekte, die Sie Herrenberg: dehalle bis auf weiteres kein Training Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- 12.00 Uhr bekommen? Zusendungen, die Sie weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Ort nicht abbestellen können, senden Sie 74201, Mail: [email protected] holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Tennisanlage TC Herrenberg e. V. mit dem Vermerk „zurück an Absen- der“ zurück. Oder man lässt sich in die Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- Sonstiges so genannte „Robinson-Liste“ eintra- senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon halle Herrenberg (Fitnessraum 1) • Sportkleidung wie beim Schulsport ist gen: DDV Deutscher Direktmarketing 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- Social Media: empfehlenswert • Tennisschläger können zu Beginn kos- Verband, Stichwort „Robinsonliste“, berg.de Auf Facebook fnden Sie uns unter: tenlos bei der Tennisschule ausgelie- PF 1401, 71243 Ditzingen, im Internet Weitere Infos finden Sie auf unserer TaekwondoHerrenberg unter http://www.ichhabediewahl.de Homepage www.spd-herrenberg.de hen werden Auf Instagram fnden Sie uns unter: • Anmeldungen per mail unter info@di- • Der Aufkleber „Bitte keine Werbung“ taekwondo_ay no-tennis.de oder 0176/20199152 am Briefkasten spart ganz viel Papier JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG in Form von Werbeprospekten Trainer: WIR FREUEN UNS AUF DICH! Zur Jahreshauptversammlung am Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- • Brauchen Sie wirklich alles in Druck- Freitag, den 29. März um 19.30 Uhr im Unsere Sommerangebote 2019 reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ form? Digital gespeicherte Doku- Klosterhofkeller in Herrenberg, Bronn- live.de und Mobil unter 0173 2112693. • Hobbytraining (10x) mente brauchen viel weniger Platz und gasse 13 laden wir herzlich ein. ehemals Breitensporttraining sind oftmals leichter wiederzufnden Wir schlagen folgende Tagesordnung Kosten: 140 Euro als Papier. vor: • Kids Tennis • Fast alle Drucker heutzutage können 1. Eröffnung und Begrüßung 4 bis 7 Jahre: 35 Euro/Monat doppelseitig drucken, nutzen Sie diese 2. Rechenschaftsberichte 2018 und • Junior Tennis Funktion! Entlastungen 8 bis 13 Jahre: 35 Euro/Monat • Kaufen Sie Papierprodukte aus Recy- • Rechenschaftsbericht des Vor- [email protected] clingpapier (Blauer Engel) stands durch die Vorsitzenden • Sammeln Sie Ihr Altpapier in der • Rechenschaftsbericht des Kas- Papiertonne oder bringen Sie es zum siers Wertstoffhof. Neben der Mehrfachnut- • Bericht der Kassenprüfer zung der Papierfasern haben Sie noch • Aussprache zu den Berichten einen zusätzlichen Nutzen: Altpapier • Entlastung des Kassiers ist ein begehrter Rohstoff, für den der • Entlastung des gesamten Vor- Landkreis Geld einnimmt. Mit diesem stands Geld wird die Entsorgung des Restmülls 3. Berichte aus den Fraktionen im Ge- subventioniert, so dass Sie selbst durch meinderat und im Kreistag niedrigere Abfallgebühren proftieren. 4. Ausblick auf die Kommunalwahlen • Kaufen Sie Hygienepapiere wie Papier- und die Europawahl taschentücher, Toilettenpapier oder Termine, Veranstaltungen, Aktionen Küchenrolle aus 100 Prozent Recy- 5. Verschiedenes. clingpapier (Blauer Engel). 6. Termine • Nutzen Sie papierfreie Alternativen Für den Vorstand: Frank Däuber und Pe- wie waschbare Stofftaschentücher, tra Menzel. Stoffhandtücher und Stoffservietten 2 Wochen gratis mitmachen oder Wischtücher. • Auch bei Recyclingpapier gilt: Sparsam Deutsche Meisterschaft in Nürnberg verwenden. Taekwondoverein Am Sonntag kämpft unsere 14 Jährige Quelle: BUND, Umweltbundesamt Herrenberg Herrenberger Sportlerin Azrahan Ay Besuchen Sie uns im Internet: Viel in der Klasse Junioren unter 17 Jahren Wichtiges, Nützliches und Wissens- in Nürnberg. Sie ist die jüngste in Ihrer wertes zum Thema Müllvermeidung, Gruppe und hat obwohl Sie 2 Jahre jün- Warentauschbörse, Tipps und Termine Kampfsport für alle Kinder ger ist als Ihre Gegnerin gutes Potenial fnden Sie auf unseren Webseiten im In- ab 5 Jahren und Möglichkeit einen der vorderen Pla- ternet unter www.dasbesseremuellkon- Taekwondo ist ein koreanischer Sport zierungen zu erreichen. Wir wünschen zept-vsv.de und www.vermei.de sowie mit langer Tradition. Es fördert soziales unserer Sportlerin viel Erfolg. www.wtb-herrenberg.de Donnerstag, 21. März 2019 30 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

[email protected] oder Eine VfL-Mitgliedschaft ist für die Teilnah- Bitte vormerken und Änderungen beachten: 07032 795838). me nicht erforderlich. Für die Abnahme der Prüfungen im Schwimmen und Wal- Die nächste VSV Waren-Tauschbörse f ndet am Schuldnerberatung Herrenberg, king werden gesonderte Termine ange- Samstag, 23. März 2019, von 8.30 bis 12.30 Uhr Calw, Bad Wildbad, Schömberg und boten. in der Mehrzweckhalle in Herrenberg statt. Tübingen Nähere Informationen gibt es in den kom- Bitte beachten Sie: Der „Verein für Menschen in besonde- menden Wochen an dieser Stelle. Letzte Waren-Anlieferung nur bis 11.00 Uhr am selben Tag möglich! ren Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger • Gebracht werden darf was eine Person tragen kann! Kontakt: in f nanzieller Notlage (Schuldner-und sportabzeichen@vf -herrenberg.de • Es werden auch keine großen Mengen, z.B. aus Haushaltsauf ösungen angenommen. Insolvenzberatung). Angeboten wird • Kein Einlass von Einkaufswagen in die Mehrzweckhalle! auch Unterstützung bei der Arbeitssu- Gute, saubere und gebrauchstüchtige Sachen che sowie eine gemeinsame Suche nach – bringen – tauschen – mitnehmen – alles ganz ohne Geld! Fördermöglichkeiten und Lösungswe- gen. Sie erhalten von uns schnelle und Das wird angenommen: kompetente Beratung. Die Beratungs- Bücher • Schallplatten • CDs • BlueRays • Spiele • Kinderspielzeug • Besteck stellen sind ständig unter der Hotline • Kochtöpfe & Pfannen • Vasen • Körbe • Lampen • Radios & elektrische Kü- 0180 5004923/23 Cent aus dem deut- chen-Kleingeräte • Werkzeug • Ziergegenstände • Damen-, Herren- und Kinder-Fahr- schen Festnetz oder per E-Mail an hilfe@ räder • handliche Sportartikel. schuldnerberatung-sofort.info erreichbar. VfL Das wird nicht angenommen: Terminvereinbarungen sind innerhalb 5 American Football Textilien aller Art, Schuhe aller Art (also auch keine Inliner, Skischuhe, Schlitt- Tagen möglich. schuhe, Sandalen oder Gummistiefel) • MusiCassetten • VHS-Kassetten • Skier** Wir stellen auch die Bescheinigungen • große Sportgeräte • Matratzen • Federbetten • Kleinmöbel • Stühle • Tische • Sofas für ein P-Konto aus und begleiten Sie • Regale • Schränke und andere sperrige Einrichtungsgegenstände • Küchenmöbel auf dem Weg der Entschuldung. Die Be- Start der Spielsaison 2019 • Fernseher • Herde • Waschmaschinen und andere elektrische Großgeräte • Kinder- ratung ist kostenlos; die Beantragung der Mit großer Begeisterung schauen wir wagen • Kindersitze für Pkw • Dachkoffer und -gepäckträger • Taschen, Rucksäcke Mitgliedschaft ist freiwillig und unter ge- dem Start der American Football Saison und Koffer • Lacke • Lösungsmittel • Öle • Batterien • gewaltverherrlichende Bücher, wissen Umständen beitragsfrei möglich. 2019 entgegen. Die Jungs und Mädels Bild- & Tonträger. sind auf einem guten Trainingsstand und Die VSV Waren-Tauschbörse ist außerdem online! für ihre Spiele vorbereitet. Jetzt gleich im Frühjahr starten die U15 im Flag Foot- Unter www.wtb-herrenberg.de f nden Sie jederzeit aktuelle und hilfreiche Informa- VfL Herrenberg tionen, auch zu anderen Waren-Tauschbörsen im Kreis Böblingen. Sollten Sie zwi- ball und die U19 im Tackle Football. schen den Waren-Tauschbörsen kostenlos gute Sachen, bevorzugt sperrige Dinge, Unsere Heimspiele f nden auf dem alten loswerden wollen, dann können Sie auf dieser Webseite auch gleich eine kostenlose Sportplatz in Herrenberg hinter dem VfL Anzeige aufgeben. Ihr Angebot erscheint dann in der nächst erreichbaren Ausgabe Center statt. Wir freuen uns sehr, dass des Herrenberger AMTSBLATTs. wir den Platz für unsere erste Spielsai- son nutzen dürfen und bedanken uns ausdrücklich bei allen, die uns das er- VfL Geschäftsstelle, möglicht haben. Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, Neu in der VSV SperrMöbel-Börse: Telefon 07032 89558-0 Spielplan U15 Flag Football Unsere Öffnungszeiten • 13. April Ludwigsburg Bulldogs – Her- Haben Sie große, sperrige Sachen, Mö- • 1 Couchtisch, rund, höhenverstellbar renberg Raptors bel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushalts- alles unter Telefonnummer 07032 Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr • 5. Mai Herrenberg Raptors – Weinheim gegenstände, Autoreifen etc., gut erhal- 24841 Longhorns ten und funktionsfähig zu verschenken? • 1 Buffet, 2-teilig, Unterteil und Ober- Dienstag, Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr • 19. Mai Herrenberg Raptors – Stuttgart Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktu- teil Eiche hell info@vf -herrenberg.de Scorpions elles Angebot, z.B. • 1 Stollenwand, Eiche braun, alles un- Aktuelle Informationen zum VfL Herren- • 25. Mai Ravensburg Razorbacks – Her- • über www.wtb-herrenberg.de/sperr- ter Telefonnummer 07032 33918 berg und den Abteilungen erhalten Sie mobelborse/ unter www.vf -herrenberg.de. renberg Raptors Bitte haben Sie Verständnis ... • per E-Mail: angebot@wtb-herren- Spielplan U19 Tackle Football dass wir keine lebenden Tiere vermit- berg.de Jahreshauptversammlung 2019 • 27. April SG Razorbacks/Alligators – • oder per Fax: 03212 7930672 teln. Elektrische und elektronische Ge- räte sollten Sie auf ihre technische Un- Einladung Herrenberg Raptors • oder per Voicebox: 03212 7930672 bedenklichkeit prüfen, bevor Sie diese zur Jahreshauptversammlung des VfL • 5. Mai Herrenberg Raptors – Al- an die VSV SperrMöbel-Börse. übernehmen. Herrenberg e.V. bershausen Crusaders Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der am Mittwoch, den 10. April 2019, • 19. Mai Herrenberg Raptors – SG Razor- Bitte beachten Sie auch: zu verschenkenden Artikel – unbedingt um 19.30 Uhr in der Alten Turnhalle Her- backs/Alligators mit Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift renberg und Telefon-Nummer kein Abdruck! • 25. Mai SG Red Knights/Hammers – und vollständigen Adresse. Ihr Angebot Hierzu sind alle Mitglieder des VfL Her- Herrenberg Raptors wird in der nächsterreichbaren Ausgabe Veröffentlicht wird immer nur die Te- renberg und die Delegierten der Abtei- lefon-Nummer. Auch werden Ihre Ad- lungen herzlich eingeladen. • 2. Juni Herrenberg Raptors – SG Red des „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne Knights/Hammers Absenderangabe – veröffentlicht. ressdaten von uns weder gespeichert Tagesordnung: • 23. Juni Albershausen Crusaders – Der Abgabeschluss für Angebote ist noch an Dritte weitergegeben! • Begrüßung Herrenberg Raptors stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen „Gesuche“ werden nur von gemeinnüt- • Berichte der nächsten Ausgabe. zigen Organisationen oder sozialen Ein- • Bericht des Vorstands Wir würden uns sehr freuen, wenn mög- lich viele Zuschauer kommen und unse- Zu verschenken: richtungen veröffentlicht. • Kassenbericht • Bericht Kassenprüfer re Raptors bei ihrer ersten Saison kräftig • 1 Sofa Keine Haftung für fehlerhafte oder feh- anfeuern. Kickoff für die Flaggies ist bei • 1 SofaSessel, Holzgestell, braun lerhaft übermittelte Angaben! • Grußwort des Oberbürgermeisters • Entlastung des Vorstands Heimatspielen immer 11.00 Uhr und 13.30 • Wahlen Uhr geht es dann direkt weiter mit dem • Stellv. Vorsitzender Kickoff der Juniors. • Schatzmeister Eintritt frei! Verein für Menschen in • Ehrungen Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Ortsgruppe besonderen Lebenslagen e.V. Herrenberg • Anträge Weiterhin suchen wir • Verschiedenes • SpielerINNEN Flag Football U15 Sozialstunden Das Stimmrecht wird durch die Delegier- • Spieler Tackle Jugend U19 „Insekten (Schwitzen statt Sitzen) ten ausgeübt. Anträge zur Tagesordnung • Spieler Tackle Senior Ü18 schützen In unserer Imkergruppe sind noch Plätze müssen spätestens eine Woche vor der • Coaches (gerne auch zur Ausbildung) – Pestizide frei. Sie können uns in unserer Imkerei Hauptversammlung beim Vorsitzenden • Unterstützer für die Administration stoppen“ helfen. Sie werden angeleitet. Einsatz- oder in der VfL Geschäftsstelle, Schieß- und Organisation mauer 6, 71083 Herrenberg eingereicht unter diesem Motto bietet der BUND stellen sind in Herrenberg und Calw mög- US Army Europe local residents are wel- werden. steht der Infostand am Samstag, den 23. lich. Sie fertigen Rähmchen für die Beu- come! März ab 9.30 Uhr vor der Spitalkirche. ten an, helfen uns bei der Reparatur von VfL-Herrenberg, Bienenrähmchen, Holzbeuten und mon- Werner Rilka, Vorsitzender Herrenberg Raptors Wildbienen, die einen großen Teil der tieren neue Bienenstöcke zusammen. Im Abteilung Kulturpf anzen bestäuben, sind in ihrem weiteren Verlauf betreuen Sie, wenn Sie Bald beginnt wieder die American Football im Bestand stark gefährdet. talentiert sind und Verantwortung für ein Sportabzeichen-Saison! © Niklas Krauß VfL Herrenberg e.V. Jeder, der nur einen Balkon oder ein Bienenvolk übernehmen können, 3–5 Bie- Ab 3. April besteht mittwochs von Telefon 07457 697510 Gärtchen hat, kann dazu beitragen, dass nenvölker ganzjährig. Das Ergebnis der 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr die Gelegen- Mobil 0174 1944624 sich der Bestand erholt. Honigernte füllen Sie dann in Gläser ab, heit, im Volksbank-Stadion (Schießmauer E-Mail: [email protected] Neben vielfältigen Informationsbroschü- die sie anschließend etikettieren. 12) für das Deutsche Sportabzeichen zu http://www.herrenberg-raptors.de ren werden Samentütchen gegen eine Bei Interesse melden Sie sich bitte beim trainieren bzw. die erforderlichen Leis- E-Mail: info.football@vf -herrenberg.de kleine Spende angeboten. 1. Vorsitzenden Herrn Maurer (wolfgang. tungen zu erbringen. http://football.vf -herrenberg.de Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg 31

Mittwochs 19.00 Uhr, Lauftreff ab Hallen- Trainingszeiten Jugendfußball in den ersten 15 Minuten nicht ins Spiel VfL Badminton bad, Kontakt Siegfried Scheffer, Telefon im Winter: kommen. In der 16 Minute traf Rebeccca 31856 A-Junioren (Jahrgang 2000/2001) Lauer dann nach tollem Zuspiel von Sara Donnerstags 17.00 Uhr, Gymnastik und Donnerstag 20.30 bis 22.00 Uhr Welte über Linda Kittelberger zur bis da- Ballspiele, VfL Center, Kontakt Helga Längenholzhalle Herrenberg hin verdienten 1:0 Führung. Leider pass- Stoll, Telefon 31899 te sich das Gäu-Team im Anschluss mehr B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) und mehr dem Spieltempo der Gegner Unsere Trainingszeiten Donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr, Teen- Dienstag 20.30 bis 22.00 Uhr Sporthalle Längenholz an. Der Ball lief zwar gut durch die eige- sport 13 bis 17 Jahre, Schickardthalle, Längenholzhalle Herrenberg nen Reihen, aber es fehlte an Tempo und Erwachsene Mannschaftsspieler Kontakt und Anmeldung Ulrike Döhl, Te- Koordinator: Markus Rühle, Druck nach vorne. Nach der Halbzeitpau- Mittwoch, 19.30 bis 22.00 Uhr, lefon 919568 0170 5204304 se nutzten die Gäste einen kleinen Fehler Freitag, 19.30 bis 22.00 Uhr, Donnerstags, 19.00 Uhr, Hallenhockey C1-Junioren (Jahrgang 2004/2005) im Mittefeld der Herrenbergerinnen und Hobbyspieler Mittwoch und Freitag 20 und Gymnastik, Jerg-Ratgeb-Realschule, Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr Nina Bihlmaier gelang in der 45. Minute bis 22 Uhr Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 Kreissporthalle Herrenberg der Ausgleich. Jugend- und Schülertraining: Donnerstags, 20.30 Uhr, Allround-Sport- Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr Nun ging ein Ruck durch das Gäu-Team, Mittwoch, 17.30 bis 19.30 Uhr gruppe, Basketball, Fitness und mehr, Kreissporthalle Herrenberg die herausgespielten Chancen konnten Freitag, 17.30 bis 19.30 Uhr Jerg-Ratgeb-Real-Schule, Kontakt Axel C2-Junioren (Jahrgang 2004/2005) jedoch leider nicht genutzt werden. In Unser Jugendtraining ist für Mädchen Flettner, Telefon 07457 9463569 Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr der letzten Spielminute hatten die Her- und Jungen gemeinsam. Die aktuelle Sonntags, 8.30 Uhr, Walking und Nordic Kreissporthalle Herrenberg renbergerinnen bei einem Foulelfmeter Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 Walking, Parkplatz Waldfriedhof Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu Jahren. Wer also Lust zum Badminton Kreissporthalle Herrenberg erzielen, aber der Ball krachte unglück- Sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff, Parkplatz spielen hat kann einfach vorbeischauen lich an die Latte und somit konnte gegen Waldfriedhof; Kontakt Siegfried Scheffer, D1-Junioren (Jahrgang 2006) und auch gleich mitmachen! Ihr müsst einen recht harmlos agierenden Gegner Telefon 31856 Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr nur Sportsachen und Hallenturnschuhe Kreissporthalle Herrenberg nur ein Punkt verbucht werden. mitbringen, Schläger können zur Verfü- Sonntags, 14.00 Uhr, Disc Golf, Zerweck- Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Weiter geht es am 23. März um 14.30 gung gestellt werden. In den Schulferien wiese bei der Tennishalle, genaue Termi- Aischbachhalle Herrenberg beim TSV Münchingen. fndet kein Training statt!! ne auf Facebook: Disc Golf Herrenberg D2-Junioren (Jahrgang 2007) Für den VFL spielten: Sina Gauss, Yara Weitere Informationen und Neuigkeiten Während der Schulferien und an Feierta- Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr Baurycza, Jana Bessey, Lena Egeler, Ri- aus der Abteilung fndet ihr auch auf un- gen entfallen die Hallensportarten. Kreissporthalle Herrenberg nesa Morina, Sara Welte, Gina Stimmler, serer Homepage unter www.vf-herren- Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Leticia Simoes, Meret Flohr, Linda Kit- berg.de/Badminton/ gen Termine fnden Sie auch im Internet Aischbachhalle Herrenberg telberger, Rebecca Laurer, Lara Ottmar, unter www.vf-herrenberg.de/Freizeitsport. Koordinator: Bastian Stephan, Jana Paulus, Adea Gashi. 0176 93649505 VfL Basketball E1-Junioren (Jahrgang 2008/2009) VfL Fußball Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Längenholzhalle Herrenberg Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr Längenholzhalle Herrenberg Wir freuen uns über neue Gesichter und E2-Junioren (Jahrgang 2009) Basketballinteressierte. www.vf-herrenberg-fussball.de Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr Für ein Schnuppertraining einfach unse- Postanschrift: Müjdat Andic, Gemeindehalle Affstätt re Trainer kontaktieren und anschließend Beethovenstraße 23, 71083 Herrenberg Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr bei uns im Training vorbeischauen. E-Mail: [email protected] Gemeindehalle Affstätt Unsere Trainer: F1-Junioren (Jahrgang 2010) Fußball Aktive Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr U10, U12, U14, Herren 3: Stacey Muse, Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- Kreissporthalle Herrenberg Telefon 0175 8576879 trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr U16, Herren 2: Nima Khosrovan, Telefon ligen Sportlichen Leiter in Verbindung. Längenholzhalle Herrenberg 0174 9553840 Trainingszeiten Damen im Winter: F2-Junioren (Jahrgang 2011) Herren: Milton West, Telefon 0151 27046316 Damen 1 Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Freizeitspieler: Günter Schmickl, Telefon Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Kreissporthalle Herrenberg 07032 24142 Kreissporthalle Herrenberg Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr Gemeindehalle Affstätt Trainingszeiten: Damen 2 Linda Kittelberger am Ball Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Bambini (Jahrgang 2012 und jünger) U10/12/14/16: Montag & Mittwoch, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr 17.30 bis 19.00 Uhr, Kreissporthalle Kreissporthalle Herrenberg Sportlicher Leiter: Steve Henrich, Große Turnhalle Jerg-Ratgeb-Realschule U16/Herren 3: Montag & Mittwoch, 0152 34533432 Herrenberg VfL Handball 19.00 bis 20.30 Uhr, Kreissporthalle Koordinator: Müjdat Andic, Herren 1 & 2: Montag & Mittwoch, Ergebnisse und kommende Spiele 0176 62296639 20.30 bis 22.00 Uhr, Kreissporthalle Ergebnisse: B-Juniorinnen (Jahrgang 2002/2003) Freizeit: Mittwoch, 20.30 bis 22.00 Uhr, B-Mädchen – SV Winnenden 1:1 Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr Aischbachhalle Damen 1 – FFV Heidenheim 2:0 Aischbachhalle Herrenberg SV Rohrau – Herren 2:2 Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Trainingszeiten VfL-Jugend Freies Training: Freitag 19.00 bis 22.00 Kreissporthalle Herrenberg Uhr Kreissporthalle Kommende Spiele: gemischte E-Jugend (2008 bis 2009) D-Juniorinnen (Jahrgang 2005/2006) Kreissporthalle: Montag und Donnerstag Änderungen möglich, aktuelle Trainings- Freitag, 22. März Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr von 17.30 bis 19.00 Uhr zeiten online auf der Homepage GSV Maichingen 2 – C1-Junioren Grafenberghalle Kayh Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, www.herrenberg-hurricanes.de um 18.00 Uhr Koordinator: Steve Henrich, Jens Peter [email protected] Samstag, 23. März 0152 34533432 B-Junioren – TV Gültstein weibliche E-Jugend (2008 bis 2009) um 13.00 Uhr SPORTSHELDEN-Fußballschule Kreissporthalle: Montag und Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr TSV Münchingen – B-Juniorinnen Fördertraining (Jahrgang 2004 bis 2011) Betreuer: Denis Lide, Sina Sprütten, Sa- VfL Freizeitsport um 14.30 Uhr Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr Markweghalle Herrenberg rah Ludwig Sonntag, 24. März SGM Gechingen/Ostelsheim – A-Junioren G-Junioren (Jahrgang 2012 bis 2015) gemischte Minis (2010 bis 2013) um 10.30 Uhr Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr Kreissporthalle: Donnerstag von 17.00 bis 18.15 Uhr TSV Münchingen – Damen 1 Aischbachhalle Herrenberg Unsere Termine in der Winterzeit: Betreuer: Anja K., Andrea Weingärtner um 11.00 Uhr Torspielertraining Montags 19.00 Uhr, Faustball, Längen- Herren – FV Grün Weiss Ottenbronn (Jahrgang 2004 bis 2011) Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht holzhalle, Kontakt Wolfgang Bacher, Te- um 15.00 Uhr Freitag 15.30 bis 17.00 Uhr und immer zu den aufgeführten Zeiten lefon 07032 21825 Aischbachhalle Herrenberg möglich. Einfach in die Halle kommen, Montags 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglieren, Sportlicher Leiter: Heiko Schanz Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Längenholzhalle, Fitnessraum 1, Kontakt: gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- Gernot Vobornik, Telefon 29895 VfL Fußball Herrenberger B-Juniorinnen meinsam Spaß haben. einmal mehr zu brav! Montags 18.00 bis 20.00 Uhr, PARKOUR Jugend Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Herrenberg, Treffpunkt bei Facebook: Im 1. Heimspiel der Rückrunde zeigten Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Her- Parkour Herrenberg, Kontakt: Nico Wi- die Herrenbergerinnen gegen die SV Win- renberg, Abt. Handball wenden: Anja ckertsheim, Telefon 0152 59089627 nenden ein ordentliches Spiel, blieben K. unter „sportliche-leitung-handball@ Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- jedoch einmal mehr zu ungefährlich vor vf-herrenberg.de bzw. Christian Stahl Dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL Cen- trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- dem Tor. Die Herrenbergerinnen began- unter jugendleitung-handball@vf-her- ter, Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 ligen Koordinator in Verbindung. nen konzentriert und ließen dem Gegner renberg.de. Donnerstag, 21. März 2019 32 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Menschen mit psychischer Erkrankung, ABC DER HILFEN in den Räumen der Friedrich-Fröbel- Schule. Deutsches Rotes Kreuz Kontakt/Telefon: Sprachheilschule Sin- Menschen mit Abhängigkeitserkran- Kreisverband Böblingen e.V., kung, Anlauf-, Beratungs- und Vermitt- delfngen, Sommerhofenstraße 101, Umberto-Nobile-Str. 10 lungsstelle 07032 95451844 Das ABC der Hilfen erscheint unre- 71067 Sindelfngen, gelmäßig im Amtsblatt. Bitte bewah- 71063 Sindelfngen, [email protected] Telefon 07031 706125, Telefon 07031 6904-0 ren Sie diese Seiten deshalb auf, um Telefax 07031 706124 Wohnungslose Menschen Hausnotruf: Telefon 07031 6904-401 sie im Notfall griffbereit zu haben. Beratung und Behandlung sind kostenlos Telefon 07031 4160110 Änderungen können schriftlich mitge- - Beratung nur nach telefonischer Ter- Beratungsstelle Wohnraumanpassung [email protected] teilt werden unter der Fax-Nr: 07032 minvereinbarung und Hilfsmittelberatung: Menschen, die straffällig waren 924-333 oder per E-Mail an: Telefon 07031 6904-403 Berufspraktisches Jahr 21 Telefon 07031 204250 [email protected]. Betreuungsverein: [email protected] BBQ Berufiche Bildung gGmbH Telefon 07031 6904-450 Aids-Beratung Bahnhofstr. 7, 71034 Böblingen Fortis e.V. - Geschäftsstelle Gesundheitsamt, Parkstr. 4, Telefon 07031 76511511 Rettungsdienst, Notfallrettung 71034 Böblingen, Diezenhaldenweg 6 71034 Böblingen, nach Terminvereinba- Telefax 07031 76511519 Telefon 112 Telefon 07031 4160160 rung und montags 13.00 bis 15.30 Uhr; E-Mail: [email protected] [email protected] Telefon 07031 663-1777 www.bbq-zukunftskurs.de Diakoniestation www.fortis-ev.org Stellen im Rahmen des Bundesfrei- Ambulanter Kinder- und Vermittlung von Praktikumsplätzen für Herrenberg willigendienstes Jugendhospizdienst im junge Arbeitslose bis 24 Jahre ohne ab- Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg Telefon 07032 95283 Landkreis Böblingen geschlossene Berufsausbildung aus dem Gleichstellungsbeauftragte Raum Herrenberg, Böblingen, Sindelfngen Fax 07032 22846 Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen [email protected] Die Sprechzeiten der Gleichstellungs- Telefon 07031 6596400 Beratungsstelle www.diakoniestation-herrenberg.de beauftragte Birgit Kruckenberg-Link Einsatzleitung: Tel: 07031-6596401 für werdende Mütter Eine Einrichtung des Evangelischen sind an folgenden Tagen: Wir begleiten kostenlos Familien mit Katholische Schwangerschaftsberatungs- Kirchenbezirks Herrenberg Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr schwerstkrankem und sterbendem Kind stelle des Caritas-Zentrum Böblingen, Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Donnerstag: 15.30 bis 17.30 Uhr oder schwerstkrankem und sterbendem Sindelfnger Str. 12 pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- Weitere Termine nach Vereinbarung Elternteil. 71032 Böblingen ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Telefon 07032 924-363 www.hospizdienst-bb.de Telefon 07031 6496-0. 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienste, Hausnotruf. AMSEL-Kontaktgruppe Beratungsstelle Wir sind für Sie da! Haus der Diakonie Böblingen-Sindelfngen für Schwangere Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- (anerkannt nach §219 StGB) Beratungsstelle 71032 Böblingen, Schlossberg 3 konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 Büro geöffnet: Di. 15 bis 178 Uhr, Gesundheitsamt des Landkreises Böblin- men, die diese Arbeit fnanziell fördern gen, Parkstraße 4, 71034 Böblingen Tel.: 07032 5438, Fax: 07032 5456 Info unter 07031 228737 Essen auf Rädern E-Mail: [email protected] Beratungsgespräche auch in Herrenberg Öffnungszeiten Sekretariat: Amt für Jugend und Bildung möglich. Termine nach tel. Vereinbarung Otto-Hahn-Str. 1 Außenstelle Herrenberg, Tübinger Str. 48, Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr unter 07031 663-1717 71083 Herrenberg-Kuppingen Dienstag + Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon 07032 7972-0, Fax 07032 7972-10 Telefon 07032 3084, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Betreuungsgruppe Telefax 07032 33991 Psychosoziale Beratung in Ehe-, Familien-, 8.30 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 13.30 für Menschen mit Demenz Lebensfragen, Allgemeine Sozialberatung, bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. Beratung und Vermittlung von Mutter-/ In den Räumen des DRK Pfegeheims Familien- und Jugendhilfe- Vater-/Kind-Kuren. Haus am Sommerrain: Singen, mentale verbund Herrenberg/Gäu Aphasie und Schlaganfall Sprechzeiten nach Vereinbarung Selbsthilfegruppe Herrenberg Aktivierung, Seniorengymnastik, Kaffee- Koordination Waldhaus Jugendhilfe gGmbH Ansprechpartner Hans-Jürgen Bauer trinken. Jeden Dienstag von 14.00 bis Familien- u. Jugendhilfezentrum Herrenberg Sozialpsychiatrischer Dienst Telefon 0172 6399006 17.00 Uhr im DRK Haus am Sommerrain, Im Steingraben 19, 71083 Herrenberg Telefon 07032 7999204 Termine nach Vereinbarung Arbeiterwohlfahrt Bahnhofstraße 31. Kosten: 20 Euro pro Telefon 07032 32094-11 Nachmittag, diese können über zusätz- www.waldhaus-jugendhilfe.de Integrationsfachdienst für Böblingen-Tübingen gGmbH liche Betreuungsleistungen oder Verhin- Menschen mit Behinderungen Mobiler sozialer Dienst. derungspfege mit der Kasse abgerech- Familienservice Telefon 07031 216518 Häusliche Hilfen für ältere, kranke und net werden. Auf Wunsch auch Abholung im Maschinenring Vermittlung in Arbeit und Sicherung behinderte Menschen. zu Hause. Weitere Infos: Irmgard Singer des Arbeitsplatzes Haushaltshilfe, Familienpfege Eugen-Bolz-Str. 1, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 32) 9 54 90 10, Marga Termine nach Vereinbarung Zulassung zu allen gesetzlichen Kranken- Telefon 07031 72593-5, Schmidt Telefon (0 74 59) 81 03. Schuldnerberatung [email protected] kassen für die Landkreise BB, CW, Blaukreuz- Enzkreis und angrenzende Gebiete. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 9.00 Arbeitskreis Essstörungen Begegnungsgruppe Herrenberg, Nagolder Str. 27 bis 11.30 Uhr offene Sprechstunde. Weitere Termine nach Vereinbarung. Telefon 07032 Infotelefon zum Thema Essstörungen, Herrenberg, Telefon 07032 5020, Fax 07032 5028 5438, oder unter Telefon 07031 216539 Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 15.00 Uhr, Klaus-Dieter Grupe, 07452 78195 oder E-Mail: [email protected] Donnerstag, 8.30 bis 18.00 Uhr. Herr Gruber, 07034 29595. www.familienservice-mr.de Schwangerenberatung Anfragen per E-Mail an Zusammenkunft im Haus d. Begegnung, (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) [email protected] Schliffkopfstraße 5. Termine siehe Familie am Start – Sprechzeiten nach Vereinbarung unter Arbeitskreis Leben Tageszeitung und Jahresprogramm. Hilfen von Anfang an Telefon 07032 7999208 Begleitung in Lebenskrisen und bei Bundesverband Skoliose- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Home Instead Selbsttötungsgefahr sowie Trauergrup- Müttern und Vätern ab Beginn der Schwan- Selbsthilfe e.V. Familien- und Seniorenbetreuung pe für Hinterbliebene nach Suizid und gerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Ansprechpartnerin im Raum Herrenberg Landkreis Böblingen Präventionsveranstaltungen in Schulen Beratungszentrum Herrenberg, ist Frau Anny Hätinger, Kunden-Hotline: 07031 922865-0 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Tübinger Straße 48, 71083 Herrenberg Waidmannstr. 19, Martin Duttlinger Telefon 07031 3049259 Kontakt: Marion Müller-Teuber Telefon 07032 73097, Otto-Hahn-Straße 21, 71069 Sindelfngen Mail: [email protected] Telefon 07032 95405913 E-Mail: [email protected] [email protected] Fax 07031 922865 -2 Beratungsstelle Deutscher Psoriasis www.familie-am-start.de [email protected] Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung für Jugend-, Ehe- und Lebensfragen Bund e.V. Hamburg Hospizdienst Herrenberg Herrenberg, Tübinger Str. 48, Reg.-Grupppe Gäu/Böblingen/ Femos-Möbelhalle Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg Sindelfngen Telefon 240-83/-84, Fax 22068. Ökumenischer Hospizdienst Herrenberg Beratung und Information unter Hans-Klemm-Str. 31, 71034 Böblingen Offene Sprechstunde für Eltern und (Herrenberg und Deckenpfronn) Telefon 07032 31 974 Telefon 07031 46220 Jugendliche (nicht in den Schulferien) Begleitung und Beratung Schwerkran- immer mittwochs von 13.30 bis 14.30 Uhr Deutsche Fluglärm ke r, Sterbender und deren Angehörigen. Beratungsstelle Rentenversicherung Beschwerden sind möglich unter der Beratung zu allen Fragen am Lebensende und zu Patientenverfügungen. für sprachbehinderte Kinder und Telefon-Nummer 0711 9484711 Baden Württemberg Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) Jugendliche Rotebühlstr. 133, 70197 Stuttgart Fortis e.V. Telefon 07032 206-1155 (Büro) an der Sprachheilschule Sindelfngen/ Telefon 0711 61466-0, Fax 0711 61466-190 E-Mail: [email protected] Außenstelle Herrenberg Anschrift: E-Mail: [email protected] bietet unterschiedliche, auf den persön- www.hospiz-herrenberg.de 71083 Herrenberg, Friedrich-Fröbel-Str. 4, www.deutsche.rentenversicherungbw. de lichen Bedarf abgestimmte Hilfen für Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 33

Angebote für Trauernde Mobile Jugendarbeit Schmetterlinge Tages- und Pfegeeltern e.V. Beratung und Begleitung Trauernder Kontakt: 07032 206-1155 Herrenberg Verein zur Bildung, Erziehung und Kreis Böblingen, Außenstelle Herrenberg, Sonntagscafè für Trauernde Büro: Bahnhofstr. 18, 71083 Herrenberg Betreuung von Kleinkindern e.V. Schweriner Straße 17 Jeden ersten Sonntag im Monat Bürozeiten: Di., 14.00 bis 20.00 Uhr, Do., Die Gruppe nimmt Kinder zwischen Öffnungszeiten: von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (nicht in den 1 und 3 Jahren auf. Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis in den Räumen des Hospizdienstes, Schulferien), Telefon 07031 2181650, Betreuungszeiten: Montag bis Freitag 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr Mozartstr. 12, Herrenberg (beim CAP-Markt) Telefax 07031 21819650 zwischen 7.30 und 13.30 Uhr. Aufgrund Termine nach Vereinbarung der langen Warteliste ist frühzeitige Telefon 07032 24512 Iav - Stelle für Hilfen im Alter Morbus Bechterew Anmeldung angeraten. Informations-, Anlauf und Vermittlungs- (Selbsthilfegruppe) Trocken-Gymnastik Ort: Berliner Straße 1 in Herrenberg Tagespfege stelle der „Arbeitsgemeinschaft Ambulante montags, 20.00 bis 20.45 Uhr Weitere Informationen und Kontaktda- im Seniorenzentrum Wiedenhöfer-Stift Hilfen“ für Herrenberg und Decken pfronn Ort: DRK Haus, Jahnweg 5 ten der Ansprechpartner unter ist ein Angebot für ältere Menschen aus bei der Stadtverwaltung Herrenberg. Jeden 2. Montag Warmwassergym- www.schmetterlinge-herrenberg.de nastik im Hallenbad 20.15 bis 21.00 Uhr Herrenberg und Umgebung. Wer tagsüber Kirchgasse 2, EG, Zi. 57, 71083 Herrenberg, oder E-Mail an [email protected] Hilfe, Betreuung und Gemeinschaft außer- Termine während der üblichen Dienst- Kontakt: halb der eigenen Wohnung sucht, aber zeiten und nach tel. Vereinbarung, auch G. Brommer, Telefon 07034 29626 Selbsthilfegruppe gleichzeitig das Zuhause nicht aufgeben Haus- und Klinikbesuche. Palliativ Care Team will, ist bei uns herzlich willkommen. Telefon 07032 924-397 Depressionen und Ängste Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 Uhr. (Vertretung 07032 924-214) Landkreis Böblingen Ansprechpartnerin: Dietlind Helm, Info-Telefon 07032 206-126, [email protected] Ambulante ärztliche und pfegerische Schwarzwaldstraße 5, Herrenberg, 9.30 bis 11.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr Versorgung Telefon 07032 329746 Integrationsfachdienst für Telefon 07152 3304424 Menschen mit Behinderungen (Montag bis Freitag 8.00 bis 16.30 Uhr) Sonderpädagogische Tagesstätte Lichtblick Beratungsangebote: Frühberatungsstelle im Gemeindepsychiatrischen Zentrum – Beratung und Begleitung schwerbe- Patientenfürsprecher für Herrenberg, Fortis e.V. Herrenberg für 0- bis 6-jährige Kinder hinderten Menschen im Arbeitsleben psychisch kranke Menschen Tagesstätte Lichtblick – für Schüler und Schülerinnen mit auffälliger oder verzögerter Entwick- In der Tagesstätte Lichtblick in Herren- lung und Kinder mit diagnostizierter Be- Marienstraße 21/2, 71083 Herrenberg Integrationsfachdienst Böblingen berg gibt es regelmäßig Sprechstunden hinderung. Herrenberg, Friedrich-Fröbel- Telefon 07032 95451840 clusioNA gGmbH für psychisch kranke Menschen und ih- Straße 4, Telefon 07032 94700 Telefax 07032 95451849 Calwerstr. 1, 71034 Böblingen rer Freunde oder Angehörigen. [email protected] Telefon 07031 20935-60 Patientenfürsprecher Elke Brenner Sozialer Dienst E-Mail: [email protected] Kontakt: Telefon 07044 9037670 Telefonseelsorge Landratsamt Böblingen/Soziales Mail: [email protected] JobCenter Frau Steinhilber, Telefon 07031 663- in seelischen Not- und Krisensituationen Stuttgarter Str. 35, Telefon 07032 9153-0 Sprechzeiten: jeden 4. Freitag im Monat 1382, E-Mail: [email protected] Tag + Nacht unter Telefon 0800 1110111. Arbeitslosengeld II von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Tagesstät- Informationen über Sozialleistungen Vermittlung, Beratung, fnanzielle Hilfen te Lichtblick, Telefon 07032 95451840 nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensun- THAMAR Die Johanniter PGS terhalt, Grundsicherung im Alter und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pfege. Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Regionalverband Stuttgart, Baden-Württemberg GmbH Sprechstunde jeden 2. und 4. Dienstag Telefon 07031 222066 Bahnhofstraße 28, 72202 Nagold, Daimlerstr. 13, 71083 Herrenberg im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Telefax 07031 222063 kostenloses Telefon 0800 1677311 Telefon 07032 956199-0 Rathaus, Marktplatz 5, Besprechungs- www.thamar.de oder E-Mail: [email protected] Telefax 07032 956199-99 zimmer EG, links. Häusliche Kranken- und Altenpfege E-Mail: [email protected] Onlineberatung: (Grund-und Behandlungspfege, Bera- Internet: www.pgs-pfegedienst.de Städt. Sozialdienst www.thamarhilfeclick.de tungsbesuche, Hilfsmittelberatung) Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr Beratung und Unterstützung für Herren- Bürozeiten: Essen auf Rädern (heiße und tiefgekühl- Häusliche Kranken- und Altenpfege berger Familien und Einzelpersonen in Mo., Di., Do., 10.00 bis 13.00 Uhr te Menüs, auch an Sonn- und Feiertagen) (Grund- und Behandlungspfege, sozialen Fragen, Kirchgasse 2, Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr Hausnotruf (mit Hausnotruf-Fahrbereit- hauswirtschaftliche Versorgung) Notrufzeiten: www.pgs-pfegeservice.de Sprechzeiten: schaftsdienst) nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr Montag bis Mittwoch u. Freitag Mobile Soziale Dienste (Einkäufe, Spa- Häusliche Intensivpfege Sa., So., Feiertag, durchgehend ziergänge, Beaufsichtigungen, Urlaubs- (Grund- und Behandlungspfege für von 8.30 bis 12.00 Uhr vertretung von Angehörigen) Beatmungspatienten) Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr Anerkannte Zivildienststelle Fahrdienst, www.pgs-heimbeatmung.de Fr. Spannbrucker, Zi. 54, Verein Regenbogen e.V. Telefon 07032 924-214 Beratungsbesuche Kostenfreie Rufnummer 0800 6644664 Lebenshilfe [email protected] (für die Pfegeversicherung) für Fragen zum Thema AIDS oder Aids- für Menschen mit Behinderung Herr Pechloff, Zi. 57, prävention. Häusliche Pfege und Betreuung Ortsvereinigung Herrenberg e.V. Telefon 07032 924-397 Internet: www.stopaids.de Familienentlastender Dienst FeD Rund um die Uhr [email protected] (In Kooperation mit Humanis Marienstr. 9, 71083 Herrenberg, VK – Förderung von Menschen Telefon 07032 28484, Pfege- und Betreuungsdienst für Suchthilfezentrum pfegebedürftige Personen GmbH) mit Behinderungen gGmbH Telefax 07032 508544 der Diakonie [email protected] Telefon 0700 123242 52 Eschenriedstr. 42, 71067 Sindelfngen, www.humanis-gmbh.de Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg Sprechzeiten dienstags und donnerstags Telefon 07031 70800 Telefon 07031 2181-640 von 8.30 bis 11.30 Uhr. Pro Familia Böblingen Telefax 07031 2181-9640 Sprechzeiten: Freizeitangebote für Kinder, Jugend- Anerkannte Beratungsstelle für E-Mail [email protected] Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr liche, Erwachsene und Senioren mit und 13.00 bis 16.30 Uhr, Schwangeren- und Schwangerschafts- www.verein-fuer-jugendhilfe.de Behinderung konfiktberatung, Partnerschafts- und Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 LEBENS-Wert Sexualberatung. Empfängnisverhütung Tagesbetreuung für ältere bis 14.30 Uhr; Fahrdienste Pfegedienste GmbH und Kinderwunsch, Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Telefon 07031 678005, und kranke Menschen „Wir pfegen . . .“ Siedlerstr. 30, 71126 Gäufelden-Nebringen Telefax 07031 678007 "Dahoim am Seele" Betreuungsleistungen nach § 45b, Pri- Ambulante Kinder- und Erwachsenenpfege Montag, 9.00 bis 13.00 Uhr, Im Seele 5, 71083 Herrenberg vater Pfegedienst mit Zulassung zu al- Telefon 07032 8947711 Dienstag + Mitwoch, 13.00 bis 17.00 Uhr, Kontakt: Esther L. Jesser len gesetzl. Kranken- und Pfegekassen. Telefax 07032 8947710 Donnerstag, 9.00 bis 13.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Telefon 07032 784346 Schwerpunkte: www.pfege-lebens-wert.de Rollstuhl-Treff Mail: [email protected] Häusliche Intensivpfege und Kinder- Mieterverein Sindelfngen Herrenberg und Teilorte Homepage: www.dahoim-am-seele.de krankenpfege durch Fachkräfte Bettina Scheu (DRK KV Böblingen), individuelle Betreuung durch Fachkräfte PDL (Kinder) Barbara Kochanowski; und Umgebung Umberto-Nobile-Str. 10, 71063 Sindelfngen, Krankenkassenzulassung Telefon 07032 9546310 Außenstelle in der VHS Herrenberg Telefon 07031 6904-403, Fahrdienst PDL (Erwachsene) Larissa Sontheimer; Jeden Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr Fax 07031 6904-459, Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 bis 17.00 Uhr Telefon 07032 993080 Beratung in der VHS Herrenberg E-Mail: [email protected]. 1 Wochenende im Monat E-Mail [email protected] Donnerstag, 21. März 2019 34 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Max Hering). Doch die Gäste aus Herren- dieser Partie machten die Doppel den VfL VfL Tanzsport berg hielten dagegen. Ein starker Do- Unterschied aus, alle drei in die Wertung Kindersportschule menico Sanf lippo am Spitzenpaarkreuz gekommenen Doppel gingen an den VfL. sowie Georg Gerlach mit einem in der In den Einzeln punkteten derweil Steffen Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier Höhe überraschenden Dreisatzsieg über Hinzke, Werner Hettler, Heinrich Göttler Alexander Schappacher schafften post- und Albert Türk je einmal. Montag 9.30 bis 11.30 Uhr Erlebnis, Spass und Erfolg rund ums wendend den Ausgleich. Und mehr noch: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Tanzen Durch Erfolge von Piet Herr, Christian Männer-Kreisklasse C 4er Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr Lust mitzumanchen? Götzner, Max Hering und abermals Do- TSV Grafenau IV – Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern menico Sanf lippo, der hochkonzentriert VfL Herrenberg VI 3:7 Telefon 07032 8955826 Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- agierte, erspielten sich die Herrenberger In der Kreisklasse Süd gewann der VfL VI kampftraining oder Hobbygruppen und eine aufbauende 7:4-Führung. beim TSV Grafenau IV mit 7:3. Dabei setz- ten sich mit Dominic Diechle und Mateo noch viel mehr! Im weiteren Verlauf spielten sich dann Für nähere Information rufen Sie uns an! Prömmel auch zwei Neuzugänge positiv VfL Leichtathletik wieder die Leonberger in den Vorder- in Szene. Dominic Diechle (früher SV Ep- Kontakt: grund – bis zum 6:7 aus deren Sicht. Für D.Olderdissen, Telefon 07032 7844625 fendorf) kam über die Hobbygruppe zu einen weiteren „big point“ aus Herren- den Aktiven, nach der Teilnahme an den Auszug aus unseren Trainingszeiten berger Sicht sorgte dann Christian Götz- Vereinsmeisterschaften wurde nun die ner, der mit dem ausgestatteten Ballge- Kindertanz und Schülergruppen: Lust am Wettkampftischtennis wieder fühl und der notwendigen Lockerheit Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung in Motorik neu entdeckt. Der gebürtige Bolivianer nach aussichtslosem 0:2-Satzrückstand und Rhythmik (Kindertanz) Mateo Prömmel mit deutschen Vorfahren U12 (10 & 11 Jahre) noch die Partie gegen Tobias Kiefer dreh- Partytänze, Funky, HipHop, Musicaldance studiert in Deutschland und ergänzt seit Montag: 17.30 bis 1 9.00 Uhr te. Der f nale Showdown folgte dann im ... (Schülergruppe Diamonds) Februar die sechste Mannschaft des VfL. April bis Oktober im Stadion Schlussdoppel beim Stand von 8:7 aus November bis März in der Schickhardthalle Kindertanz Herrenberger Sicht. Max Hering und Frauen- Bezirksliga Mittwoch: 17.30 bis 19.00 Uhr Kindertanz „Starlight“(8 bis 11 Jahre) Andrew Schönhaar lagen im entschei- SV Böblingen I – VfL Herrenberg I 1:8 April bis Oktober im Stadion Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr, denden fünften Satz gegen Pablo Zapa- Nur unwesentlich gefordert wurden die November bis März in der Kreissporthalle Clubheim Gültstein ta Cano/Alexander Schappacher mit 3:7 Bezirksliga-Frauen, die beim personell Kindertanz „Sterntaler“(5 bis 7 Jahre) im Hintertreffen, erkämpften sich aber dezimierten Schlusslicht SV Böblingen III U14 (12 & 13 Jahre) noch eine 9:8-Führung, um dann doch Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr, klar mit 8:1 gewannen. Sonja Kugler ge- Clubheim Gültstein noch mit 9:11 zu verlieren. So stand am stattete im Spitzeneinzel den Ehrenpunkt April bis Oktober im Stadion Ende doch ein 8:8-Remis zu Buche, über November bis März in der Schickhardthalle Schülergruppen für die SVB, ansonsten ließ sie mit ihren das sich die Leonberger angesichts des Kameradinnen Pia Kalmbach, Jacqueline Schüler I „Dream Dancer“ (10 bis 13 Jahre) Mittwoch: 19.00 bis 20.00 Uhr Spielverlaufs mehr freuten als der VfL. Pirk und Annette Hettler allerdings nicht Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr, April bis Oktober im Stadion Immerhin kann die Erste durch das Un- viel zu. November bis März in der Kreissporthalle Schickhardt Gymnasium, Gymnastikhalle entschieden aus eigener Kraft zumin- Schüler II „Diamonds“ (ab 14 Jahre) dest den Relegationsplatz erreichen. Jungen U18 Landesklasse U16 aufwärts (ab 14 Jahre) VfL Herrenberg I – SV Böblingen II 1:6 Montag & Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr Freitag 16.30 bis 17.30 Uhr, Auf Grund des deutlich besseren Spiel- April bis Oktober im Stadion Schickhardt Gymnasium, Gymnastikhalle verhältnisses und der mehr ausgetrage- Auf richtig viel Gegenwehr stieß das U 18- November bis März in der Kreissporthalle nen Spiele bleiben die Leonberger an der Team des VfL, das im Landesklasse-Spit- Tabellenspitze, am kommenden Wochen- zenspiel gegen Böblingen ran musste. Fitness ende geht es für sie im zweiten Topspiel Das bisher ungeschlagene VfL-Quartett Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr VfL Tischtennis gegen den TSV Kuppingen II abermals traf auf einen spielstarken Gegner, der an in der Kreissporthalle um die Wurst. Auch abhängig vom Ergeb- diesem Tag schlichtweg eine Nummer zu Eberhard Schilling, Telefon 0173 6711064 nis dieser Partie wird sich zeigen, unter groß war. Finn Hiemann ergatterte ge- Fußball (Lullis) welchen Voraussetzungen die Herrenber- gen Pascal Timke im Duell der Abwehr- Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr ger in das spannende Stadtderby gegen spieler den Ehrenpunkt, musste aber im auf der Spielwiese (JuHa) Kontakt: den TSV Kuppingen II am 14. April gehen Spitzeneinzel gegen Phu Mai seine ers- Stephan Dieterle-Lehmann, werden. Bis dahin müssen aus VfL-Sicht te Saisonniederlage hinnehmen. Trotz Winter 20.30 bis 22.00 Uhr Telefon 0179 9098084 aber noch diverse Hausaufgaben erledigt dieser etwas schmerzhaften 1:6-Nieder- in der Schickhardthalle E-Mail: tischtennis@vf -herrenberg.de werden. lage gegen die SVB-Zweite bleiben die Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 Internet: www.tischtennis-herrenberg.de VfL-Youngsters an der Tabellenspitze und Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Männer-Landesklasse haben in puncto Titelgewinn drei Spielta- http://leichtathletik.vf -herrenberg.de Trainingszeiten: VfL Herrenberg II – ge vor Saisonende weiterhin alles selbst Aischbachhalle (Markweg): SV Leonberg/Eltingen II 1:9 in der Hand. Lauftreff Dienstag: Bei einem Blick auf die Aufstellung der Kinder/Jugendliche 17.30 bis 20.00 Uhr Herrenberger Landesklasse-Zweiten kam Vorschau 22. Spieltag Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr die klare 1:9-Niederlage im Bezirksver- Jugend & Aktive Mittwoch Freitag: gleich gegen den SV Leonberg/Eltingen II 19:00 Uhr Hallenbad Kinder/Jugendliche 17.00 bis 20.00 Uhr nicht unbedingt überraschend. Ohne das Freitag, 22. März Donnerstag Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr Spitzenpaarkreuz mit Tim Sebastian (Ur- Jungen U18 Landesklasse, 18.00 Uhr 19:00 Uhr VfL Center laub) und Justin Kühne (krank), zudem Längenholzhalle: TTV Gärtringen I – VfL Herrenberg I Samstag mit einem infekt-geschwächten Jochen Samstag, 23. März 8:30 Parkplatz Waldfriedhof Mittwoch: Kugler, gab es gegen stark aufgestellte Leistungstraining Jugend/Aktive: 19.00 Jungen U12 Mini Cup, 14.00 Uhr Kontakt: Joachim Brenner, Gäste außer einem Erfolg von Tobias bis 22.00 Uhr VfL Herrenberg – TT Schönbuch lauftreff@vf -herrenberg.de Gawlitza (3:1 gegen Lutz Heck) nichts zu holen. Die Leonberger waren zwar in ei- Jungen U18 Bezirksliga, 14.00 Uhr Ergebnisse vom Wochenende nigen Fünfsatzpartien die Glücklicheren, VfL Herrenberg II – SV Böblingen III Männer-Landesliga gewannen aber dennoch hochverdient. Männer Landesliga, 19.30 Uhr VfL Seniorensport SV Leonberg/Eltingen I – Männer-Kreisliga A SG Deißlingen I – VFL Herrenberg I VfL Herrenberg I 8:8 TSV II – Männer Bezirksliga, 18.00 Uhr Das erste von vermutlich drei spannen- VfL Herrenberg IV 7:9 VfL Herrenberg III – TSV Steinenbronn I den Kapiteln im Titelkampf der Män- Der VfL Herrenberg IV hatte in der Kreis- Männer Kreisklasse C, 18.00 Uhr ner-Landesliga wurde am vergangenen Gymnastikgruppe liga A-Süd viel Mühe, beim Vorletzten VfL Herrenberg V – Spvgg Renningen III Samstag in Leonberg aufgeschlagen, wo TSV Steinenbronn II den erhofften sieb- montags 14.00 bis 15.00 Uhr es zwischen dem gastgebenden SV und Männer Kreisklasse C, 18.00 Uhr ten Saisonsieg einzufahren. Erst im zwei- VfL Herrenberg VI – VfL Oberjettingen IV Fitnessgruppe dem VfL Herrenberg, beide bis dato mit ten Einzeldurchgang stellten Yvon Lus- freitags 10.30 bis 11.30 Uhr zwei Minuspunkten belastet, zum ersten seault, Siddy Hinzke, Sebastian Schuppel Sonntag, 24. März jeweils im VfL-Center direkten Aufeinandertreffen unter den und Talal El Haj Ibrahim die Weichen auf Männer Kreisliga A, 10.00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen! Top Drei kam. Während der TSV Kuppin- Sieg. Am Ende wurde es noch einmal VfL Herrenberg IV – TT Mötzingen II Kontakt: Helga Graf, Telefon 07032 6588 gen II kein Spiel auszutragen hatte, galt knapp, aber die Vater-Sohn-Formation es für die anderen beiden Spitzenteams, Männer Kreisklasse C, 10.00 Uhr Yvon Lusseault/Maurice Lusseault be- VfL Herrenberg VI – SV Böblingen VI mit einem guten Resultat weiter aus- sorgte im Schlussdoppel den siegbrin- sichtsreich positioniert zu sein. Und die VfL Ski genden neunten Zähler (9:7). Mit einem Zuschauer sind freundlich eingeladen! sechzig Zuschauer mussten ihr Kommen nunmehr ausgeglichenen Punktekonto nicht bereuen, denn in spannungsgelade- dürfte für den Aufsteiger der Klassener- nen 250 Spielminuten schlug das Tisch- halt beschlossene Sache sein. tennisherz oftmals höher. Und dies auf beiden Seiten. Männer-Kreisklasse C 4er Direkt zur -Bahn Skigymnastik – offen für alle Den etwas besseren Start erwischten TSV Grafenau III – HIN & ZURÜCK Dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr die Leonberger, die mit einer 2:1-Füh- VfL Herrenberg V 4:7 (während der Schulzeiten) rung aus den Doppeln gingen und durch Die fünfte Mannschaft bleibt nach dem Nehmen Sie den City-Bus Turnhalle Schickhardt-Gymnasium Pablo Zapata Cano auch das erste Einzel 7:4-Sieg beim TSV Grafenau III auf Auf- Kontakt: Juliane Peuser 07032 26654 des Abends gewannen (glattes 3:0 gegen stiegskurs in Richtung Kreisliga B. In Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Herrenberg / Affstätt 35

Veranstaltungen: VfL Turnen VfL Versehrtensport Bezirksamt Affstätt Freitag, 22. März Kaffeeberg 2 15.30 Trauung Rainer Sattler und Julia Schnell Telefon 910479, Fax 910495 E-Mail: [email protected] Sonntag, 24. März 3. Sonntag der Passionszeit – Okuli Ausfug zum Turnevent donnerstags Sprechzeiten 10.15 Gottesdienst mit dem Posaunen- Am vergangenen Sonntag, 17. März, 13.30 Uhr Treffen im Hallenbad-Foyer chor (Pfarrerin Hartmann-Gai- Montag machten sich 28 Kinder und 34 Erwach- 13.45 bis 14.30 Uhr Schwimmen, Gym- ser) Opfer: Rücklagen kirchliche sene der Turnabteilung des VfL Herren- nastik und Ballspiele für Versehrte und 8.00 bis 10.00 Uhr Gebäude Dienstag, Mittwoch berg auf den Weg zum DTB-Pokal nach Senioren Montag, 25. März Stuttgart. Auf dem Programm stand das 10.00 bis 12.00 Uhr Kontakt: 13.45 Gedächtnistraining Gruppe 1+2 Mehrkampffinale der Frauen, dessen Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 Donnerstag Starterfeld einen hochkarätigen Wett Dienstag, 26. März - Konrad Reiter, Telefon 07032 5958 10.00 bis 12.00 Uhr kampf versprach – und nicht enttäusch- 9.30– Minispaß: Unsere Krabbel- und Sprechzeiten des Ortsvorstehers te. Vor ausverkauften Rängen gewann Gäste sind herzlich willkommen. 11.00 Kleinkindergruppe (6 Monate bis Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr Ausnahmeathletin Simone Biles aus den 3 Jahre) trifft sich jeden Diens- USA vor der Kanadierin Anne-Marie Pa- tagmorgen von 9.30 bis 11.00 im Gemeindehaus in Affstätt. Wir durariu und Wahlstuttgarterin Elisabeth VfL Volleyball Seitz. Lokalmatadorin Kim Bui wurde 7. Fortschreibung der krabbeln, toben, spielen zusam- Ein erlebnisreicher Nachmittag für alle! men und lernen unser Vesper Ein Teil der Wettkampfturner der Turn- Einwohnerzahl im miteinander zu teilen. Wer kom- abteilung verbrachte das ganze Wochen- Stadtteil Affstätt men möchte, ist herzlich einge- ende bei diesem Turnevent in der Por- laden. Bitte meldet Euch vorher sche-Arena in Stuttgart. Ein ausführlicher Zwei Niederlagen der Im Monat Februar 2019 haben sich bei Bettina oder Heike. Gelegent- Bericht folgt. SG Herrenberg/Pfäffngen folgende Veränderungen ergeben: lich sind wir auch mal auf dem Spielplatz unterwegs. Stand vom Vormonat 2.090 Am vergangenen Wochenende hatte die Bettina Zander, Telefon 07032 Frauen der SG Herrenberg/ Pfäffngen ih- Zugänge durch Zuzüge 24 7869127 oder Heike Burlein, Te- ren letzten Heimspieltag. Zu Gast waren Zugänge durch Geburten 0 lefon 0173 6687504 der Tabellenführer TSV Flacht und der Tabellenzweite GSV Maichingen. Abgänge durch Wegzüge 7 Mittwoch, 27. März 16.00– Konfirmandenunterricht im Im ersten Spiel gegen den GSV konnte Abgänge durch Todesfälle 2 17.30 Gemeindehaus unsere Mannschaft den 1. Satz mit 25:21 Neuer Stand 2.105 19.00 Passionsandacht Pfarrerin Hart- für sich entscheiden. Im 2. Satz lief es mann-Gaiser Die Mitglieder der Turnabteilung vor der Por- allerdings nicht besonders gut und der sche Arena Satz wurde mit 7:25 verloren. Donnerstag, 28. März Abfuhr der Restmülltonne 20.00 Posaunenchor Turnen Termine 2019 Die beiden folgenden Abschnitte waren ein Kampf auf Augenhöhe mit knappem Montag, 25. März Sonntag, 31. März 23. März Ausgang. Leider reichte es nicht mehr zu 4. Sonntag der Passionszeit – Lätare Bezirksmeisterschaften Gerätturnen in einem Satzgewinn. Doch viele lange Ball- 9.00 Gottesdienst (Pfarrer Dr. Deusch- wechsel hatte die SG für sich entscheiden Abfuhr der Altpapiertonne le) Opfer: Studienhilfe WettkampfturnerInnen können, weshalb die Mannschaft trotz Montag, 25. März 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus Niederlage (24:26 und 23:25) sehr zu- 18.00 Konzert in der Affstätter Kirche 23. März Die Sammlung wird vom Landkreis durch- Schwaben Cup LK Einzel frieden mit dem Spiel war. zugunsten der Herrenberger Spi- In der zweiten Partie gegen den TSV geführt. Bitte stellen Sie Ihre Tonnen bis talkirche WettkampfturnerInnen Qualifkation spätestens 6.00 Uhr an den Straßenrand. Bezirks-Cup Flacht hatten die Kräfte der SG-Spielerin- nen schon deutlich nachgelassen und sie 6. April mussten sich mit 0:3 (17.25, 15.25, 11.25) Gaufnale Gerätturnen P-Stufen deutlich geschlagen geben. weiblich in Renningen WIR GRATULIEREN WettkampfturnerInnen Qualifkation Das nächste und letzte Spiel dieser Sai- AFFMI – Affstätter Bezirksmeisterschaften son fndet am 31. März in Holzgerlingen Mittagstisch statt. Johanna Schäfer 6. April zum 80. Geburtstag am 24. März für Jung und Alt Gaufnale Gerätturnen P-Stufen Am 4. April servieren wir Ihnen beim männlich in Leinfelden-Stetten Affstätter Mittagstisch mal wieder den Wettkampfturner Qualifkation Bezirks- sonstiges „Klassiker“ Schnitzel und Salat (Kar- meisterschaften KIRCHEN toffel- und gem. Blattsalat). Dazu gibt 7. April Sie möchten eine Anzeige schalten? es wie immer einen leckeren Nachtisch. Kirschblütenlauf in Kayh Gemeinsamer Beginn ist um 12.00 Uhr Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- im Gemeindehaus (Kuppinger Straße). Turnkinder genabteilung der Böblinger Kreiszeitung Evangelische Gäste jeden Alters, auch Eltern mit Kin- 10. April unter Telefon 07031 620020 oder per dergartenkindern oder Schülern, sind Vf-Jahreshauptversammlung E-Mail an: [email protected] Kirchengemeinde uns bis 13.15 Uhr herzlich willkommen. um 19.30 Uhr, Alte Turnhalle Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen Affstätt Wir möchten Sie an dieser Stelle noch- Alle Delegierte der Turnabteilung und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- mals darauf hinweisen, dass Sie sich bitte 13. bis 27. April Osterferien größen und entsprechende Preise. verbindlich anmelden müssen damit wir Pfarramt die entsprechende Anzahl Mittagessen Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser bestellen können. Bitte melden Sie sich Kuppinger Straße 11 bis Montag, 1. April verbindlich an. sie 71083 Herrenberg-Affstätt können dies tun bei: Telefon 07032 34150 AFFSTÄTT Email: [email protected] Fr. Ursi Zimmermann, Internetadresse: Telefon 07032 33248 www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Fr. Hildegard Heine, Telefon 07032 31133 VOM BEZIRKSAMT Pfarramt Kuppingen: Telefon 31433 Sie können sich natürlich auch wie ge- wohnt per E-Mail anmelden: Kalendarium Schicken Sie bis spätestens 1. April eine Affstätter Veranstaltungskalender April 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und mail an [email protected] jage ihm nach! Psalm 34,15 Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Genießen Sie das leckere Essen in guter Wochenspruch: Wer die Hand an den Tischgemeinschaft. Kommen Sie zum 5.4. Sportverein Affstätt Jahreshauptversammlung Vereinsheim Pfug legt und sieht zurück, der ist nicht Affstätter Mittagstisch! Rötelberg geschickt für das Reich Gottes. Wir freuen uns auf Sie! 11.4. Grundschule Affstätt Theaterprojekt Gemeindehalle Lukas 9,62 Beginn um 18.00 Uhr Bezirksposaunentag Benefzkonzert zugunsten 30.5. Feuerwehr Affstätt Maibaumstellen Rathausplatz Am 31. März 2019 fndet der diesjährige der Spitalkirche Herrenberg Beginn um 17.00 Uhr Bezirksposaunentag in Kayh statt. Ca. Am Sonntag, 31. März um 18.00 Uhr Su- 120 Blechbläser gestalten einen musika- sanne Jaggy, Waltraud Epple-Holom und lischen Gottesdienst und anschließend Kaoru Minamiguchi in der evangelischen beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: ein kleines Platzkonzert. Beginn ist um Kirche in Affstätt in Konzert zugunsten 10.00 Uhr in der Grafenberghalle in Kayh. der Spitalkirche in Herrenberg. Das musi- https://amtsblatt.krzbb.de Predigt und Liturgie mit Pfarrer Ulrich kalische Spektrum der drei Musikerinnen Weber. reicht von Früh- und Spätbarock bis zu Donnerstag, 21. März 2019 36 Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Folkloristischem und Zeitgenössischem Donnerstag, 28. März mit Blockföte, Akkordeon und Violine. 9.30 Gebetskreis Abteilung Fußball In der Verschmelzung dieser drei Inst- 19.45 Bibelgesprächskreis rumenten fndet der Zuhörer eine nicht Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- alltägliche Mischung vor, die gerade da- tungen eingeladen! durch ihren besonderen Reiz hat. Alle Trainingskalender SV Affstätt drei Musikerinnen sind als Pädagoginnen Seien Sie mit dabei – an verschiedenen Musikschulen tätig: Su- 1. und 2. Mannschaft: im Fernsehgottesdienst Ansprechpartner: Markus Funk, sanne Jaggy in Bretten, wo sie auch die am 24.03.2019 Leitung inne hat, Waltraud Epple-Holom Seien Sie möglichst auf 9:00 Uhr in der Telefon 0152 3407-5921 an der Herrenberger Musikschule und Kirche - ab 9:30 Uhr wird live übertragen! Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr,

Kaoru Minamiguchi, sowohl in Herren- Gemeindehalle Affstätt (14-tägig) berg als auch in Wildberg. Ihr künstleri- Christuskirche Herrenberg Alte Herren: Max-Eyth-Straße 3 Es spielten: Liam, Luis, Jamiro, Nico, Henning sches Engagement ist in verschiedenen Ansprechpartner: Michael Rittner, und Moritz kammermusikalischen Ensembles zu Thema ist: „Wer unter euch groß Telefon 0163 710-2711 erleben. sein will …“ Mittwoch, 20.30 bis 22.00 Uhr, Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten Aischbachhalle Herrenberg für die Spitalkirche Herrenberg. Jugendfußball: Abteilung Walking „Wer unter euch groß sein will …“ Herzliche Einladung zu einem besonde- Jugendleiter: Achim Raab, ren Konzert! Wer Erfolg hat, wird oft mit Macht belohnt. Macht ist attraktiv, sie kann aber auch Telefon 07032 893-174 Charakterschwächen offenbaren. In der Bambini (Jahrgang: 2012/2013) Herrenberger Christuskirche gibt es ein Kirchenfenster, das diese Spannung Donnerstag, 16.30 bis 18.30 Uhr, Walking am Vormittag aufzeigt: Es ist ein Mensch zu sehen, der Gemeindehalle Affstätt sich selbst die Krone aufsetzt. Dürfen Christen Macht ausüben? Montag und Donnerstag Und wenn ja, wie? Davon predigt Pastor Schwarzwälder anhand der Matthias Hübner, Telefon 0172 589-9699 Montag: Winterzeit 8.30 Uhr biblischen Erzählung über eine ehrgeizige Mutter und ihre beiden Söhne. Sascha Grüttner, Telefon 0163 727-3152 Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- Thomas Egler (Klavier), Patrick Seyfang (Gitarre) , Daniel Hofheinz Rainer Dongus, Telefon 0172 784-2922 haus Schatten Percussion, Ellen Schwarzwälder und Birgit Wolpold (Flöten) gestalten in diesem Fernsehgottesdienst die Musik zwischen Klassik und Pop. E(F)-Jugend Donnerstag: Winterzeit 8.30 Uhr (Jahrgänge: 2008 bis 2010) Treffpunkt: Rainstraße/Gegenüber Gast- Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr, Gemeinde- haus Schatten halle Affstätt Info: Frau W. Wiesner, Telefon 34117 VEREINE UND PARTEIEN Holger Nüßle, Telefon 0163 423-6611 Walking am Nachmittag Angelo Consagra, Telefon 0176 8106-4337 Montag und Freitag D2-Jugend (Jahrgang: 2007) Uhrzeit: 17.00 Uhr Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Treffpunkt: Ecke Nelkenstrasse/Leinen- Gemeindehalle Affstätt brunnen SV Affstätt Darko Danic, Telefon 0178 138-3471 Info: Frau B. Schmalz, Telefon 32576 D1-Jugend (Jahrgang: 2006) Montag, 15.30 bis 17.00 Uhr, Sporthalle Kuppingen Die nächsten Spiele: Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr, Abteilung Turnen Sonntag, 24. März: Gemeindehalle Affstätt 2. Mannschaft (13.00 Uhr): Thomas Hallmayer, Telefon 07032 918-388 FV Mönchberg – SV Affstätt C-Jugend (Jahrgänge: 2004/2005) 1. Mannschaft (15.00 Uhr): Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Gymnastik am Vormittag Trio Sou-Val-Ka FV Mönchberg – SV Affstätt Gemeindehalle Affstätt D R I N G E N D gesucht!! Frank Riedel, Telefon 0173 341-4466 Die Mannschaften freuen sich über zahl- Wir sind eine sportlich sehr aktive Da- reiche Zuschauer! Simon Zolg, Telefon 07032 918-627 mengruppe 50 + und suchen ab sofort Katholische Neue Spieler sind jederzeit herzlich will- eine neue Übungsleiterin zur Verstär- So haben sie gespielt: kommen! Kirchengemeinde kung unseres Übungsleiterteams. 2. Mannschaft: Unsere Gymnastikgruppe trifft sich jeden St. Antonius SV Affstätt – FSV 1:0 Dienstag von 9.15 bis 10.15 Uhr. Kuppingen 1. Mannschaft: Fühlst Du Dich angesprochen? SV Affstätt – FSV Deufringen 2:0 Abteilung Fußball Dann melde Dich bitte bei Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Jugend Wiltrud Wiesner, anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- Einladung zur Jahreshaupt- Telefonnummer 07032 34117 gemeinde St. Antonius-Kuppingen. versammlung am Freitag, 5. April Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchte ich Sie im Namen des Bambini Evangelisch- Vereins recht herzlich zur diesjähri- Abteilung methodistische gen Jahreshauptversammlung ins Ver- Sehr erfolgreiches Bambini- Kinderturnen Kirche einsheim auf dem Rötelberg einalden. Hallenturnier beim FSV Deufringen Beginn ist um 20.00 Uhr und neben Einen sehr erfolgreichen Nachmittag ha- Christuskirche Herrenberg Getränken wird auch ein kleines Vesper ben unsere Bambinis beim Hallenturnier Kinderturnen Bezirk Herrenberg angeboten. des FSV Deufringen erlebt. Das Team dienstags in der Gemeindehalle Affstätt Pastor Alfred Schwarzwälder Tagesordnung: musste sich lediglich dem TSV Münchin- Max-Eyth-Straße 3 1. Begrüßung und Bericht des Vor- gen 1 mit einem knappen 3:2 geschlagen Erlebnisraum Turnhalle 71083 Herrenberg stands geben. für Eltern mit Kind(ern) Telefon 07032 9134790 2. Berichte aus den Sparten: Die Jungs sind dabei gegen Grafenau di- Termin: 15.30 bis 16.30 Uhr Sarah Bessler: Telefon 07032 954-5682 www.emk-herrenberg.de a.) Tennis rekt super gestartet und konnten einen [email protected] b.) Freizeitsport klaren 3:1-Erfolg für sich verbuchen. Die 5 bis 6 Jahre, Beginn: 16.30 Uhr c.) Kinderturnen Niederlage gegen die Münchinger hat Regina Mentzel: Telefon 07032 33917 Freitag, 22. März d.) Skigymnastik, Körperft unsere Jungs noch mehr angespornt, Simone Schwenke: 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes e.) Tischtennis so dass in den weiteren Spielen der VfL Telefon 07032 959-1600 Stammheim mit 2:0, der SV Deckenpro- Schulhaus Kuppingen f.) Fußball 7 bis 9 Jahre, Beginn: 17.30 Uhr nn mit 3:1 und zum Abschluss noch der 20.00 Jugendkreis i.) Jugend Jan Schlotterbeck: Telefon 07032 229-656 Gastgeber FSV Deufringen mit 3:1 besiegt Sonntag, 24. März ii.) AH Bettina Schulz: Telefon 07032 508-584 9.00 Einführung zum Live-Fernsehgot- iii.) Aktive/Trainer werden konnten. tesdienst (Gottesdienstbesucher g.) Förderverein Zum Erfolg haben dabei alle 6 Spieler sollten ihre Plätze eingenommen 3. Bericht Finanzen mit einer starken und engagierten Leis- haben) 4. Bericht der Kassenprüfer tung beigetragen. Zur Belohnung wurde 9.30 Live-ZDF-Fernsehgottesdienst 5. Entlastung des Vorstands allen Spielern vom „Schneckle“ des FSV Abteilung Tennis über das Thema: „Wer unter 6. Ehrungen Deufringen eine goldene Medaille über- euch groß sein will ...“ (Pastor reicht, welche sich die Bambinis auch 7. Grußwort und Wahlen Alfred Schwarzwälder) mehr als verdient haben. 8. Verschiedenes/Diskussion Mittwoch, 27. März Das Turnier hat Spielern, Trainern und Abteilungsversammlung 15.00 Mittwoch-Treff Teilen Sie mir Anträge zur Tagesordnung Eltern riesigen Spaß gemacht und wir Am Freitag, 29. März, um 19.30 Uhr 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- bitte rechtzeitig mit. freuen uns schon auf unser nächstes fndet die diesjährige Tennis-Abteilungs- pingen Mit freundlichen Grüßen, Turnier in Gültstein bei den Sportfreun- versammlung im Sportheim auf dem Rö- 17. 30 Jungschar Herrenberg Jochen Schühle, 1. Vorsitzender den Kayh. telberg statt. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 Affstätt / KuppIngen 37

Alle Mitglieder wurden vom Vorstand 4. Bericht des Kassenprüfers Der Vortrag vervollständigt Informatio- 16.00– Konfrmandenunterricht Gruppe Markus Grümmer per Mail eingeladen. 5. Entlastung des Ausschusses nen über das neue Pfegestärkegesetz 17. 30 2 Die Tagesordnung lautet: 6. Termine II, wie sich jeder Bürger für den Fall Das Mittwochsgebet fndet nicht mehr 1. Begrüßung 7. Sonstiges schwerer Krankheiten und/oder Pfege- statt. bedürftigkeit absichern sollte. Patien- 2. Bericht des Abteilungsausschusses Der Vorstand und der Ausschuss freuen Donnerstag, 28. März 3. Bericht des Kassiers sich über viele Teilnehmer! tenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht und 19.00– TTK Donnerstag weitere wichtige Themen zur eigenen 21.00 Vorsorgeregelung zu Formularen und 19.00 Probe des Begräbnischores im Vorgehensweisen werden genauestens Gemeindehaus KUPPINGEN beleuchtet und Informationen über For- Freitag, 29. März mulare und Vorgehensweisen vermittelt. 6.00 Gebet am Morgen im Gemeinde- Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.00 bis haus 20.30 Uhr, Stephanus-Stift, Festsaal 17.00– Mini-Jungschar für Mädchen ohne Gebühr 18.00 und Jungs, Maxi-Kindergarten- Vom Bezirksamt Fortschreibung der kinder und Erstklässler Einwohnerzahl im HKU 06 Spielenachmittag für Jung 17.00 Bubenjungschar (ab der 2. Klas- Markungsputzete 2019 – Stadtteil Kuppingen und Alt in den Osterferien se) wer hilft mit? für Kinder ab dem Grundschulalter 17.00 Mädchenjungschar (ab der 2. Nach den erfolgreichen Reinigungsakti- Im Monat Februar 2019 haben sich Christine Kümmel in Kooperation mit Klasse) onen der letzten Jahre organisiert die folgende Veränderungen ergeben: dem Stephanus- Stift 19.00– TTK Freitag 21.00 Stadt Herrenberg, im Stadtteil Kuppingen Stand vom Vormonat 4.117 Gemeinsam spielen und begegnen zu- in Zusammenarbeit mit der „Vereinsge- Zugänge durch Zuzüge 33 sammen mit den Bewohnern des Stepha- Sonntag, 31. März meinschaft Kuppingen“, auch in diesem 4. Sonntag der Passionszeit – Lätare Zugänge durch Geburten 6 nus- Stifts. Gerne dürft ihr eure Lieb- Jahr wieder eine Markungsputzete. En- lingsspiele mitbringen oder altbekannte 10.15 Abendmahlsgottesdienst (Pfar- gagierte Bürgerinnen und Bürger helfen Abgänge durch Wegzüge 16 Spiele wiederentdecken. Für Getränke rer Dr. Deuschle) Opfer: Studien- dabei, unseren Ort zu reinigen und von Abgänge durch Todesfälle 4 und kleine Knabbereien ist gesorgt. hilfe Müll zu entsorgen. Neuer Stand 4.136 Bitte mitbringen: Euer Lieblingsspiel und 10.15 Kindergottesdienst Die Markungsputzete fndet am Samstag, gute Laune! 6. April 2019 in Herrenberg und in den Montag, 15. April 2019, 15.15–17.00 Uhr, Passionszeit bewusst erleben – 7 Wochen mit! Stadtteilen statt. Abfuhr der Restmülltonne Stephanus-Stift, Festsaal Treffpunkt in Kuppingen ist um 9.00 Anmeldung bitte bis 08.04. 2019! Die Passionszeit lädt dazu ein, sich be- Uhr an der Nachbarschaftshauptschule Montag, 25. März wusst auf Karfreitag und Ostern vor- Kuppingen (Foyer). zubereiten und danach zu fragen, was der Weg Jesu für unser Leben heute Arbeitshandschuhe und Müllsäcke wer- Abfuhr der Altpapiertonne KIRCHEN den gestellt (Empfehlung: Warnweste, bedeutet. Doch es ist gar nicht so ein- gutes Schuhwerk und entsprechende Samstag, 23. März fach, diese Wochen bewusst zu erleben. Meist wird einem erst in der Karwoche Kleidung). Als (kleine) Belohnung gibt es Es sammelt der Posaunenchor Kuppin- nach der Putzaktion ein Vesper. bewusst, dass Ostern unmittelbar vor der gen. Tür steht. Über die Teilnahme von vielen Helferin- Bitte die blauen Tonnen bis spätestens Eine gute Vorbereitung ist, in dieser Zeit nen und Helfern an der Aktion würden 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand wir uns freuen. bewusst auf etwas zu verzichten – „7 bereitstellen. Wochen ohne“ heißt eine bekannte Ak- Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, Weitere Infos zur Altpapiertonne: tion. Sie schließt daran an, dass die Pas- 29. März unter Telefon 910568 oder sionszeit ursprünglich eine Fastenzeit E-Mail: [email protected]. Mülltelefon: 07031 663-1550. Internet: Pfarramt www.landkreis-boeblingen.de, Rubrik Ab- Pfarrer Dr. Matthias Deuschle war. Eine andere Möglichkeit ist aber, im Markus Speer fallwirtschaft, Stichwort Altpapiertonne. Pfarrerin Friederike Deuschle Alltag immer wieder kurz innezuhalten Ortsvorsteher und sich auf Gedanken der Passionszeit Stefanusstr. 6 zu besinnen – also 7 Wochen mit beson- 71083 Herrenberg-Kuppingen deren Auszeiten. Telefon 07032/31433 Volkshochschule E-Mail: [email protected] Da dies gemeinsam einfacher ist als allein, möchten wir in diesem Jahr wö- Internetadresse: chentliche kurze Passionsandachten www.ev-kirche-kuppingen.de anbieten: an jedem Montag von 19.00 bis 19.30 Uhr im Chorraum der Stepha- Kalendarium VHS Herrenberg nuskirche (insgesamt sechsmal, 11. März Außenstelle Kuppingen Jahreslosung 2019: Suche Frieden und bis 15. April). Singen – Stille – ein Gedan- jage ihm nach! Psalm 34,15 kenanstoß – diese Elemente sollen dazu Wochenspruch: Wer die Hand an den anregen, die Passionszeit bewusst zu erleben. Einzelveranstaltungen Pfug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Leitung: Christine Kümmel Lukas 9,62 Am Freitag, 22. März fndet ab 18.00 Uhr Horber Str. 33, 71083 Herrenberg ein Infotag im Rettungszentrum Kuppin- Telefon 07032 7997700 Bezirksposaunentag gen statt. E-Mail: [email protected] Am 31. März 2019 fndet der diesjährige Alle Interessenten sind hierzu herzlich Schriftliche Anmeldung: Bezirksposaunentag in Kayh statt. Ca. eingeladen. Ab sofort möglich an die Adresse der 120 Blechbläser gestalten einen musika- Außenstellenleitung. Sie erhalten eine lischen Gottesdienst und anschließend ein schriftliche Bestätigung, kleines Platzkonzert. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Grafenberghalle in Kayh. Pre- HKU 01 Congo Stars – Besuch und Füh- digt und Liturgie mit Pfarrer Ulrich Weber. Bezirksamt rung in der Kunsthalle Tübingen Die Ausstellung CONGO STARS zeigt po- Veranstaltungen: Kuppingen puläre Malerei aus der Demokratische Sonntag, 24. März Republik Kongo von den 1960er-Jahren 3. Sonntag der Passionszeit – Okuli Knappengasse 14 bis heute, Seite an Seite mit multimedia- 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Hart- ler, zeitgenössischer Kunst. Telefon 910568, Fax 910569 mann-Gaiser) Opfer: Jugendar- Anmeldung bitte bis: 6. Mai 2019 E-Mail: [email protected] beit In Kooperation mit der VHS Nufringen. ab 14.30 Cafè-Treff im Gemeindehaus Sprechzeiten Christine Kümmel, Doris Zwirner (Beglei- Montag 25. März tung) 13.45 Gedächtnistraining Gruppe 1+2 Montag Donnerstag, 16. Mai 2019, 14.00 Uhr 19.00– Passionsandacht im Chorraum 8.00 bis 10.30 Uhr Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Herren- 19.30 der Kirche berg, 12.30 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag kein Chor 22,00 Euro (inkl. Fahrt, Führung) Dienstag, 26. März Cafè-Treff 9.30 bis 12.00 Uhr Min. 8, Max. 15 Personen 9.30– Die Krabbelgruppe trifft sich im Herzliche Einladung an die Gemeinde Donnerstag 10.30 Gemeindehaus UG zum ersten Café-Treff in diesem Jahr 16.00 bis 18.30 Uhr HKU 03 Wie sorge ich für den Krank- heitsfall vor und wie regle ich meine 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus am 24. März ab 14.30 bis 17.00 Uhr. Sprechzeiten des Ortsvorstehers Betreuung im Alter Mittwoch, 27. März Ein Vorbereitungsteam aus unserer nach Vereinbarung Vortrag mit Dieter Breithaupt 14.30– Konfrmandenunterricht Gruppe Kirchengemeinde freut sich wieder ins 16.00 1 Evangelische Gemeindehaus zu Kaffee Donnerstag, 21. März 2019 38 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

und Kuchen einladen zu können. Auf die- pingen – Römerweg 35, mit Vorführun- Mittwoch, 3. April sem Wege soll die Möglichkeit geschaffen „Wer unter euch groß sein will …“ gen der Feuerwehr, und des DRK sowie Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal sein, Freunden und Bekannten in unserer Wer Erfolg hat, wird oft mit Macht belohnt. Aktionen zum ‚Mitmachen‘ z.B. selbst der Hauptschule. Kirchengemeinde zu begegnen. Vorberei- Macht ist attraktiv, sie kann aber auch ausprobieren/anziehen von Feuerwehr- Neue Sängerinnen und Sänger sind jede- tet sind Kaffee, Tee und Kuchen, sowie Charakterschwächen offenbaren. In der ausrüstung mit Atemschutz und DRK Herrenberger Christuskirche gibt es ein derzeit herzlich willkommen! erfrischende Getränke. Kirchenfenster, das diese Spannung Breitenausbildung ‚100pro Leben Retten‘ www.gemischterchorkuppingen.de aufzeigt: Es ist ein Mensch zu sehen, der (weitere Informationen hierzu fnden Sie Kontakt über das Gemeindebüro, Telefon: sich selbst die Krone aufsetzt. Dürfen Christen Macht ausüben? 31433. Und wenn ja, wie? Davon predigt Pastor Schwarzwälder anhand der unter: www.einlebenretten.de). biblischen Erzählung über eine ehrgeizige Mutter und ihre beiden Söhne. Diese Einladung richtet sich an Jung & Thomas Egler (Klavier), Patrick Seyfang (Gitarre) , Daniel Hofheinz Alt, an alle Kuppinger Mitbürger/innen Handharmonika- Percussion, Ellen Schwarzwälder und Birgit Wolpold (Flöten) gestalten in Katholische diesem Fernsehgottesdienst die Musik zwischen Klassik und Pop. Ihre Kuppinger Feuerwehr & DRK Club Kuppingen Kirchengemeinde Mittwoch, 27. März Termine März 2019 St. Antonius 15.00 Mittwoch-Treff Freitag, 22. März 2019, Kirchenkonzert 2019 Kuppingen 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- 18.00 bis 20.00 Uhr pingen Informationsabend Rettungszentrum kirchliche Nachrichten 17. 30 Jungschar Herrenberg Kuppingen Feuerwehr & Rotes Kreuz. Donnerstag, 28. März ‚Abend der offenen Tür‘ im Rettungs- Samstag, 23. März 9.30 Gebetskreis zentrum (Feuerwehrhaus ) Kuppingen 18.00 Nufringen, Wort Gottes Feier 19.45 Bibelgesprächskreis – Römerweg 35 mit Vorführungen, Aus- Sonntag, 24. März stellungen, Getränke und Brezeln Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier – tungen eingeladen! Samstag, 23. März 2019, 19.00 Uhr Versöhnungsfeier der Erstkom- munionkinder Jahreshauptversammlung im Feuerwehr- gerätehaus Oberjesingen, Wasenweg 4 12.00 Kuppingen, Taufe von Mia Brod- beck VEREINE UND PARTEIEN Leitung: T. Kalenda

Ansprechpartner im Verein: Dienstag, 26. März 9.00 Nufringen, Eucharistiefeier Thomas Kalenda 1. Vorsitzender 9.15 Kuppingen, Seniorentanz Telefon 07032 6436 Mail: 19.30 Kuppingen, Damengymnastik [email protected] Ernst Balg 2. Vorsitzender Donnerstag, 28. März Telefon 07032 34802 Mail: Freiwillige Feuerwehr 14.00 Kuppingen, Eucharistiefeier mit [email protected] Termine 2019 Krankensalbung. Anschließend Abteilung Kuppingen Internetseite • Vorspielmittag: 24. März, im Stepha- Rentner-Spielenachmittag im Internet unter www.drk-kuppingen.de nusstift Freitag, 29. März Aktuelles • Schlittschuhlaufen: 30. März 18.00 Kuppingen, Kreuzwegandacht EINLADUNG • Kirchenkonzert: 7. April, 17.00 Uhr, ev. mit Horst Sehorsch Stephanuskirche Informationsabend Rettungszentrum Samstag, 30. März Kuppingen Feuerwehr & Rotes Kreuz • Gemeinschaftskonzert mit dem HHC 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Deckenpfronn: 4. Mai (Kartenvorver- Sonntag 31. März – Laetare Freitag 22.März von 18.00 bis 20.00 kauf: Konditorei Kohler) Uhr laden die freiwillige Feuerwehr und 10.30 Herrenberg, Eucharistiefeier in • Instrumenten–Vorstellung: 29. Juni, DRK ein zum ‚Abend der offenen Tür‘ St. Martin zur Verabschiedung 10.00 bis 12.00 Uhr, Altes Schulhaus Einladung zur im Rettungszentrum (Feuerwehrhaus ) von Pfarrer Uchechukwu Nnaji- Jahreshauptversammlung Kuppingen – Otto-Hahn Str. 2 mit Vor- • Zwiebelkuchenfest Kuppingen: Quet- for (Uche). Unsere Jahreshauptversammlung fndet führungen, Austellungen, Getränke und schPop, 7. Juli am Samstag, 23. März im Feuerwehrge- Brezeln. u.a. mit Vorführungen der Feu- • Tripsdrill: 28. September, mit Platz- rätehaus Oberjesingen, Wasenweg 4 um erwehr (Scherenspreizer und LF20 Fahr- konzert des HCK Evangelisch- 19.00 Uhr statt. Dazu laden wir alle aktive zeug-Ausrüstung ) und DRK (DRK-Ka- • Herbstfest Renningen: 1. Orchester, 3. methodistische und passive Mitglieder sowie die Mitbür- tastrophen-Schutz 4-Lieger Fahrzeug November Kirche ger recht herzlich ein. – Ausrüstung ) sowie Aktionen zum ‚Mit- • Wir warten auf den Nikolaus: 1. De- 1. Tagesordnung: machen‘ = Arbeit der Feuerwehr und des zember, (Grillhütte) Christuskirche Herrenberg DRK selbst erleben! Bezirk Herrenberg 2. Begrüßung • Weihnachtsessen: 12. Dezember 3. Tätigkeitsberichte von Bereitschafts- • selbst ausprobieren/anziehen von Feu- • Altpapiersammlung: 27. Juli und 19. Pastor Alfred Schwarzwälder leitung, HvO, Schatzmeister, Schrift- erwehrausrüstung mit Atemschutz Max-Eyth-Straße 3, 71083 Herrenberg Oktober führer und Senioren • ‚100pro Leben Retten‘ DRK Brei- Telefon 07032 9134790 4. Bericht der Kassenprüfer ten-Ausbildung in Prüfen von Bewust- – Änderungen vorbehalten – www.emk-herrenberg.de 5. Entlastungen losigkeit / Atemstillstand und Durch- [email protected] 6. Wahlen führen der Herzmassage (weitere 7. Grußworte Freitag, 22. März Informatione hierzu fnden Sie unter: 8. Satzungsänderung des §3 Aufgaben Handball-Sportverein 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes www.einlebenretten.de/ ). 9. Ehrungen Diese Einladung richtet sich an Jung & Oberjesingen/Kuppingen Schulhaus Kuppingen 10. Verschiedenes 20.00 Jugendkreis Alt, an alle Kuppinger Mitbürger/innen. Der Vorstand Ihre Kuppinger Feuerwehr & DRK Sonntag, 24. März 9.00 Einführung zum Live-Fernsehgot- Termine Informationsabend Rettungszentrum Dienstübersicht: tesdienst (Gottesdienstbesucher Montag, 1. April, 20.00 Uhr: 2. Aus- Kuppingen Feuerwehr & Rotes Kreuz Am Donnerstag, den 21. März um 20.00 sollten ihre Plätze eingenommen Uhr fndet der Monatsdienst Gerätehaus schuss- und Vorstandssitzung im Alten haben) Schulhaus, Kuppingen RETTUNGSZENTRUM für Gruppe 2 statt. 9.30 Live-ZDF-Fernsehgottesdienst KUPPINGEN Montag, 8. April, 20.00 Uhr: Stamm- über das Thema: „Wer unter Am Sonntag, den 29. März um 8.30 Uhr WO: tisch im Alten Schulhaus, Kuppingen Römerweg 35 fndet der Monatsdienst Gerätekunde LF euch groß sein will...“ (Pastor Infoabend ZEIT: 18:00Uhr WANN: 22.03.2019 20 für Gruppe 3 statt. Montag, 6. Mai, 20.00 Uhr: Stammtisch Alfred Schwarzwälder) TEAM im Alten Schulhaus, Kuppingen TECHNIK Montag, 27. Mai, 20.00 Uhr: 3. Aus- Seien Sie mit dabei – FAHRZEUGE

im Fernsehgottesdienst VORSTELLUNG schuss- und Vorstandssitzung im Alten

am 24.03.2019 100PRO AKTION Gemischter Chor Schulhaus, Kuppingen Seien Sie möglichst auf 9:00 Uhr in der Kirche - ab 9:30 Uhr wird live übertragen! werde FEUERWEHRFRAU werde SANITÄTERIN Kuppingen werde FEUERWEHRMANN SANITÄTER Trainingszeiten und Ansprechpartner werde KOMM INS TEAM Minis (Jahrgänge 2012 und jünger): Christuskirche Herrenberg Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Kuppingen Max-Eyth-Straße 3 Chorproben und Termine Freitag 22. März von 18.00 bis 20.00 Sporthalle Thema ist: Uhr laden die freiwillige Feuerwehr und Mittwoch, 27. März Trainer: Kai Wohlbold (Telefon 0172 „Wer unter euch groß sein will …“ DRK ein zum ‚Abend der offenen Tür‘ im Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal 9951037, [email protected]), Rettungszentrum (Feuerwehrhaus) Kup- der Hauptschule. Hans Wohlbold Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 KuppIngen 39

F-Jugend (Jahrgänge 2010 + 2011): Allgemeines Tourenleiter: Freitag, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Kuppin- Hans Schmickl, Telefon 07032 2 3133 gen Sporthalle Vorschau Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 Trainer: Susanne Klabisch (Telefon 07054 9326013, susanne.klabisch@ Freitag, 5. April 2019 hsv-handball.de), Theresia Zakraisek Freitag, 5. April 2019 E-Jugend (Jahrgänge 2008 + 2009): Jahreshauptversammlung Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr, Ober- des Förderverein MV Kuppingen e.V. jesingen Wasenäckerhalle und Freitag, Zur ordentlichen Hauptversammlung am 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Kuppingen Sport- Freitag, 5. April um 19.30 Uhr ins Ver- halle einsheim, Planstraße 19 in Kuppingen, la- den wir alle Mitglieder und Freunde des Förderverein MV Kuppingen ein. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Ver- sammlung Je nach Wetterlage fahren wir samstags bis 2. Annahme der Tagesordnung zum Saisonstart im Frühjahr mit Rennrad oder LandFrauenverein Kuppingen 3. Totenehrung Mountainbike 4. Bericht der Schriftführerin Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des Gymnastik mit dem RV Adler LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer ganzjährig, nicht in den Schulferien. Besuch bei den LandFrauen 7. Satzungsänderung Ort: in Ehningen 8. Entlastungen Mitte März ist es wieder Markungsputzete. Mittwoch, 19.00 Uhr in der Sporthalle 9. Wahlen Am Dienstag, den 26. März besuchen wir Kuppingen. 10. Anträge und Verschiedenes die LandFrauen in Ehningen. RV Adler Kuppingen macht dieses Leiterin: Anträge zur Tagesordnung sind bis spä- Jahr wieder mit beim Stadtradeln der Die Abfahrt mit dem Omnibus ist um Gabriele Schnepf. testens Freitag, 29. März 2019 schriftlich Stadt Herrenberg 13.30 Uhr auf dem Kuppinger Markt- beim Vorstand Jens Lauxmann, Jettinger Neue Gesichter sind immer herzlich will- platz. Wir wollen die Stadt Herrenberg beim kommen. Info-Telefon 07032 35499. Straße 73, 71083 Herrenberg einzurei- deutschlandweiten Wettbewerb „Stadt- chen. radeln“ vom 11. bis 31. Mai 2019 mit al- len Radgruppen und dem AOK-Radtreff unterstützen und 21 Tage kräftig in die Taekwondo Obst- und Pedale treten. Details zum Kilometersammeln im Mai in Kuppingen Gartenbauverein folgen in Kürze. Kuppingen AOK Rad-Treff Kampfsport für alle Kinder Vereinsausf ug 2019 – Der AOK Radtreff geht bis April 2019 in ab 5 Jahren Vorstand noch Plätze frei die Winterpause. Taekwondo ist ein koreanischer Sport Dieter Widmann, Telefon 07032 34341 Damit wir uns nicht aus den Augen ver- mit langer Tradition. Es fördert soziales Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- lieren, treffen wir uns an jedem 3. Don- Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- Vorstand Organisation und Gartenvereins, per- und Selbstbeherrschung. Desweite- Gisela Funk, Telefon 07032 31983 nerstag im Monat um 18.00 Uhr zu unse- wir konnten beim Hotel in Merseburg rem Winterstammtisch in der „Rose“ in ren bieten es den idealen Ausgleich zum Musikschule noch ein paar Zimmer zusätzlich buchen. Herrenberg. Konzentration und Koordination. Regel- Alisa Boy, Telefon 07032 9509709 Wer also noch Lust hat, ein paar schö- Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppingen mäßiges Training baut Spannungen ab, Jugendleiter ne Tage in Leipzig, Merseburg und Wit- stärkt das Selbstbewusstsein und führt Daniel Reichenecker, Mobil 01575 3076330 tenberg, mit dem OGV zu verbringen ist Wandergruppe zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. herzlich eingeladen. Mondschein-Musikanten Treffpunkt: Unsere Ziele sind unter anderem: Wilfried Beck, Telefon 07032 34410 Die Reise findet vom 27. bis 30. Juni Wir treffen uns jeden Montag zur Wan- • Kinder und Jugendliche zu fördern statt. Es erwartet Sie ein buntes derung um 14.00 Uhr beim Nettomarkt. • Taekwondo im Kindesalter fördert op- Blockf ötenuntericht und vielfältiges Programm. Alle die Lust auf eine kleine Wanderung timal sportliche und mentale Grundfä- Monika Hörrmann, Telefon 07032 32173 Näheres kann bei Reiner Kaupat, Telefon (ca. 1-2 Stunden) haben, sind herzlich ein- higkeiten, die im späteren Sport- und Unsere Termine 2019 33786 und Franz Müller, Telefon 34693 geladen. Schulunterricht für einen Vorsprung erfragt werden. Informationen bei Herbert Stöcker, Tele- Ihres Kindes sorgen werden April fon 07032 33739 • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein Freitag, 4. April: JHV Förderverein sowie Teamfähigkeit Samstag, 27. April Mountainbike-Gruppe • Das aus der eigenen erbrachten Leis- Zwiebelkuchensonderverkauf tung in unseren Trainingseinheiten er- Direkt zur -Bahn Der RV Adler Kuppingen lädt ab Novem- worbenes Selbstbewusstsein und die Mai ber zu gemeinsamen Ausfahrten mit durch Respekt erlangte Sozialkompe- Samstag, 11. Mai: Frühjahrskonzert HIN & ZURÜCK dem Mountainbike ein. Bei schönem und tenz helfen zu verhindern, dass Kinder Juli trockenem Wetter wollen wir gemeinsam zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- Schönbuch und Gäu erkunden. Samstag – Sonntag, 6. bis 7. Juli bing-Tätern zu werden. Wir fahren Touren von ca. 30 bis 60 km Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest und genießen dabei die herrliche Land- Probetraining: September schaft von Schönbuch und Gäu. Gefah- In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Samstag, 21. September Radfahrverein „Adler“ ren wird im moderaten Tempo. Auskünfte derzeit kostenlos möglich, einfach vor- Zwiebelkuchensonderverkauf Kuppingen beim Tourenleiter. beikommen und bequeme Sachen mit- Treffpunkt: bringen. Weitere Infos auch auf unserer Unsere Probezeiten Samstag um 13.00 Uhr in Herrenberg neuen Homepage: www.taekwondo-her- renberg.de Markungsputzete im April am Hallenbad. Bläserkids 2016 Wir trainieren Breitensport sowie Leis- Montags von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr in Wie in den vergangenen Jahren will der Tourenleiter: tungssport. So haben wir sehr viele der Schule RV Adler Kuppingen auch 2019 wieder Steffen Wild, Telefon 07032 8668 Nationale (Landesmeister, ect.) sowie Bläserkids 2017 bei der Markungsputzete mitmachen. Daniel Böhm, Telefon 0171 8256684 Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- Montags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in Im letzten Jahr konnten wir uns wegen meisterin). Rennradgruppe der Schule fehlender ehrenamtlicher Mitarbeiter leider nicht an der Kuppinger Markungs- Die Rennradgruppe fährt ab November Trainingszeiten: Jugendorchester putzete beteiligen. wieder im Wintermodus. Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in Bei schönem Wetter fahren wir auch holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) der Schulaula In diesem Jahr startet die Putzaktion am Samstag, 6. April um 9 Uhr bei der während der Herbst- und Wintermonate Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- Mondschein – Musikanten Nachbarschaftshauptschule Kuppingen mit dem Rennrad. dehalle bis auf weiteres kein Training Donnerstags in den geraden Wochen von (Foyer). Bis 12 Uhr sind wir allerlängstens Treffpunkt: Samstag um 13.00 Uhr in 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Schulaula Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- fertig mit dem Müllsammeln – dann gibt Herrenberg am Hallenbad. Wir fahren holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Aktives Blasorchester es noch ein Vesper. Touren von ca. 60-100 km, je nach Leis- Montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in tungsklasse bei durchschnittlich 22-28 Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- Bitte meldet Euch möglichst noch vor halle Herrenberg (Fitnessraum 1) der Schulaula Ende März für unsere Rückmeldung bei km/h. Die Gruppen kommen wie gewohnt Wir freuen uns über Neulinge, neugierige der Stadt Herrenberg bei Engelbert (Tele- grundsätzlich wieder gemeinsam am Social Media: ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, fon 07032 32746) oder Matthias (Telefon Startpunkt in Herrenberg an. Auf Facebook f nden Sie uns unter: Fortgeschrittene, Fast-Prof s oder Spät- 07032 35499). Vielleicht können wir uns Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich TaekwondoHerrenberg berufene – alle sind herzlich willkommen! in diesem Jahr wieder als Verein aktiv willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. Auf Instagram f nden Sie uns unter: Schauen Sie einfach vorbei. werden. Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. taekwondo_ay Donnerstag, 21. März 2019 40 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Trainer: bei Schriftführer Wolfgang Strohäker Vorschau Fußballjugend Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- 07032-330110 Abteilung Fußball A-Jugend: reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ Das OrgAH Team live.de und Mobil unter 0173 2112693. Samstag,23. März um 15.00 Uhr SG K/D/O/S 1 – VFL Sindelfngen 1 Jugendfußball B-Jugend: Aktive Ansprechpartner, Trainer und Trai- Samstag,23. März um 13.00 Uhr ningszeiten der Fußballjugend in der GSV Maichingen 1 – SG K/D/O/S Top Leistung beim 4:0-Erfolg in Weil Saison 2017/2018 C-Jugend: Dank eine geschlossenen Mannschafts- Jugendleitung Samstag, 23. März um 13.30 Uhr leistung gelang dem TSV ein klarer 4: Bernd Wiesner Jugendleiter, Telefon SGM Nord Schwarzwald 1 – SG K/D/O/S 1 0 Erfolg in Weil im Schönbuch. Der TSV 07032 3099999 und 0152 34253833, D-Jugend: hatte von Beginn an das Spiel im Griff E-Mail: [email protected]) Samstag, 23. März um 16.00 Uhr und ging mit einem Doppelschlag in SC Neubulach 1 – SG K/D/O/S 1 der 38. und 39. Minute in Führung. Die Volker Keuler (Koordinator A- bis D-Ju- 2 Wochen gratis mitmachen Treffer erzielten Marco Nüssle und Fatih nioren, Telefon 0172 4488880, E-Mail: F1-Jugend: Halil. Beide Tore bereitete Nick Prokein [email protected]) Samstag, 23. März vor. Die Abwehr des TSV stand und lies Markus Sautter (stellvertretender Ju- Hallenturnier in Nagold keine Möglichkeiten der Hausherren gendleiter und Koordinator E- bis F-Juni- F3-Jugend: zu. Nach der Pause drängte Weil auf oren, Telefon 07032 35486, E-Mail: fam. Samstag, 23. März TSV Kuppingen den Anschlusstreffer. In der 56. Minute [email protected]) Hallenspieltag in Gültstein ab 9.00 Uhr kratzte Marius Kuddler einen Ball von der Jannik Stoll (Turnierorganisation) (Tele- Linie. Nur 2 Minuten später verhinderte fon 0157 58472402, E-Mail: jugendtur- C-Jugend Andreas Reinhardt mit einer Glanztat [email protected]) Einladung zur Mitgliederversammlung den Treffer für Weil. Nach 60 Minuten Michael Horvath (TSV & SGM Tur- C1: 9. Spieltag: Der Vorstand des TSV Kuppingen lädt entschied der TSV die Partie entgültig nierkoordinator, Telefon 0162 4027279, VfL Nagold II – SGM K/D/O/S I 0:3 alle Mitglieder und Interessierte sehr zu seinen Gunsten. Nach einem Freistoß E-Mail: turnierkoordinator@tsvkuppingen. herzlich zur diesjährigen Mitgliederver- von Marius Kuddler gelang Marco Nüss- Am vergangenen Dienstag hatten wir de) sammlung ein. le sein 2. Treffer in diesem Spiel. Den das Nachholspiel aus der Vorrunde in Nagold. Nach schwungvollem Beginn Hier erhalten Sie einen Überblick über Schlußpunkt in dieser Begegnung setzte A-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001) Daniel Staudt in der 88. Minute zum 4: Trainer: Marcel Kohl (Telefon 0151 unserer Mannschaft gab es recht schnell den gesamten Verein. einen Strafstoß für uns, der allerdings Die Versammlung findet am Freitag, 0 Endstand. 18803029, E-Mail: [email protected]) Trainingszeiten Winter: nicht verwandelt werden konnte. Im wei- den 29. März um 19 Uhr in unserer 2. Mannschaft erkämpft sich Punkt teren Verlauf der Partie machte unser Vereinsgaststätte „Unter den Linden“ Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr, Sporthalle Gegen eine stark aufspielende Weiler Deckenpfronn Team weiter Druck und wurde in der 8. statt. Mannschaft konnte der TSV mit dem Minute mit dem ersten Treffer belohnt. Tagesordnung: einen Punkt zufrieden sein. Bereits B-Junioren (Jahrgänge 2002 u. 2003) Nach weiteren 8 Minuten klingelte es er- 1. Begrüßung und Eröffnung nach 3 Minuten gingen die Hausherren Trainer: Matthias Renz (Telefon 0157 neut in des Gegners Kasten. Mit einer 2:0 2. Bericht des Vorstands (Vorsitzender in Führung. Der TSV musste sich in der 86037314, E-Mail: [email protected]) Führung ging es in die Pause. Im zweiten und Jugendkoordinator) Folge weiteren Angriffen erwehren, was Trainingszeiten Winter: Spielabschnitt ließ man es etwas ruhiger 3. Bericht des Kassiers und der Kassen- auch erfolgreich gelang. In der 2. Halb- Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr, Sporthalle angehen. Unser Gegner war aber nicht prüfer zeit konnte sich der TSV etwas von dem Kuppingen. Donnerstag 18.30 bis 20.00 in der Lage unsere Abwehr ernsthaft in 4. Ehrungen Druck befreien und Danilo Blumrodt er- Uhr, Sporthalle Deckenpfronn Gefahr zu bringen und so setzten unse- 5. Entlastungen zielte mit einem verwandelten Foul 11 m C-Junioren (Jahrgänge 2004 u. 2005) re Jungs in der 65. Minute den Schluss- 6. Wahlen den Ausgleich. Der TSV verteidigte in der Trainer: Tobias Kohler (Telefon 07032 punkt zum verdienten 3:0-Erfolg. 7. Beschlussfassung über eingegangene Folgezeit erfolgreich den einen Punkt 31542, E-Mail: [email protected]) Gut gemacht Jungs, weiter so!! Anträge Trainingszeiten Winter: Vorschau Folgende Spieler waren im Einsatz: 8. Ausblick Mittwoch 18.30 bis 20.00 Uhr, Sporthal- Sonntag 24. März Leonard Drescher(TW), Aaron Strau- 9. Verschiedenes le Deckenpfronn. Donnerstag 18.00 bis be-Kögler, Silas Eichling, Aron Andritsch- Kreisliga B 6, 13.00 Uhr 10. Berichte aus den Abteilungen 19.30 Uhr, Sporthalle Kuppingen ke, Sven Nolte, Raphael Wörner(1 Tor), TSV Grafenau II – TSV Kuppingen II Anträge zur Mitgliederversammlung D-Junioren (Jahrgänge 2006 u. 2007) Ben Seidel, Johnson Reisinger, Frederik müssen spätestens zwei Wochen vor der Kreisliga A 2, 15.00 Uhr Trainer: Lars Dittus (Telefon 0176 62744701, Tiede, Mathias Mergel, Marco Rettensber- Mitgliederversammlung beim Vorstand TSV Grafenau I – TSV Kuppingen I E-Mail: [email protected]) ger(2 Tore), Felix Dillenseger, Philip Rapp eingereicht werden. Das Spiel fndet auf dem Hartplatz in Döf- Trainingszeiten Winter: und Valentino Jugel Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend fngen statt. Montag 18.00 bis 20.00 Uhr, Sporthalle begrüßen zu dürfen. Deckenpfronn. Donnerstag 18.00 bis 19.00 AH-Info Uhr, Sporthalle kuppingen. Freitag 16.00 Der Vorstand bis 17.00 Uhr, Sporthalle Oberjesingen AH Termine März 2019 Abteilung Lauftreff Mo., 25. März Hallentraining mit Bistro E-Junioren (Jahrgänge 2008 u. 2009) Brazil Trainer E: Volker Zimmermann (Telefon 0176 10511725, E-Mail: volkerzimmer- Fr., 29. März Jahreshauptversamm- Abteilung Badminton [email protected]) Lauftreff für alle Alters und Leistungs- lung TSV Kuppingen Trainingszeiten Winter: klassen: SV Kuppingen Dienstag 17.30 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Dienstag: 18.00 Uhr nach Vereinbarung, Hallo Freunde des AH Fußball Kuppingen. Donnerstag 17.00 bis 18.00 Gemeindehalle Kuppingen Wir suchen DICH! – Wo geht es mit dem Kopf noch besser Uhr, Sporthalle Kuppingen Mittwoch: 19.45 Uhr, Hallentraining, Sport- Hast du schon mal Badminton auspro- wie mit den Füßen? F1-Junioren (Jahrgang 2010) halle Kuppingen biert???... oder lange nicht mehr ge- – Wo wird manchmal gebruddelt, sich Trainer: Kenan Yalcin (Telefon 07032 Samstag: 16.00 Uhr, Sportanlagen TSV spielt??? aber immer wieder vertragen? 9213539, E-Mail: [email protected]) Kuppingen – Wo ist „du alter Sack“ kein Schimpf- Sonntag: 9.30 Uhr, Gemeindehalle Kuppin- Wenn du Lust hast in diese Sportart hi- Trainingszeiten Winter: wort? gen (Lange Läufe). nein zu schnuppern oder wieder einmal Dienstag 16.30 bis 18.00 Uhr, Sporthalle – Wo gibt es Feste, bei denen auch die Jeden 1. Sonntag im Monat im Schönbuch: zu spielen, dann bist du bei uns genau Kuppingen Familie willkommen ist? Treffpunkt Waldfriedhof Herrenberg richtig!! Wir freuen uns immer über F2-Junioren (Jahrgang 2011) – Wo trifft man sich für Sport aber auch Kinder-Lauftreff neue Mitglieder – ob Jugendliche oder für Spaß und Geselligkeit? Trainer: Carsten Marquardt Erwachsene – bei uns ist jeder herzlich (0176-64833852, Gruppe 1: Willkommen. Badminton ist eine schnelle Natürlich bei der AH des TSV Kuppingen. E-Mail: [email protected]) Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: und vielseitige Sportart. Das Spiel fordert – Old Men Soccer auf Großfeld Trainingszeiten Winter: Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 Schnelligkeit, Reaktion, Kondition, Kon- – Radtouren für alle Altersklassen Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Uta Groeper, Telefon 07032 959482 zentration und auch taktisches Geschick! – Winterwanderungen, Tageswanderun- Affstätt Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Wo liegen deine Stärken?? Was kannst du gen und Berg-Wanderungen F3-Junioren Kuppingen noch verbessern?? Probiere es aus und – Gesellige Familienfeste, Tagesausfüge (Jahrgänge 2012 und jünger) Gruppe 2: melde dich bei uns!! und Städtereisen Trainer: Markus Sautter (Telefon 07032 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: Ansprechpartner: – Jede Menge Kleinfeld-, und Hallentur- 35486 und 0176-80562811, E-Mail: fam. Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 Carola Linke ([email protected]), Ivan niere [email protected]) Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle Kolak ([email protected]) Trainingszeiten Winterplan bis Ende Trainingszeiten Winter: Kuppingen Trainingszeiten: März: Montag 20.30 Uhr in der Wasenä- Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr, Sporthal- Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre): Jugendliche: Montag 19.00 bis 20.00 ckerhalle in Oberjesingen le Kuppingen Gabi Manz, Telefon 07034 643498 Uhr, Sporthalle Kuppin- Wenn Du Lust hast auf AH Fußball, neue Genauere Informationen und alle Trainer/ Roland Weiler, Telefon 0172 7474444 gen Kontakte und geselliges Zusammensein, Betreuer zu den einzelnen Jugendmann- Montag: 18.30 bis 20.00 Uhr, Stadion Erwachsene: Mittwoch 19.00 bis 20.30 dann komm einfach vorbei oder melde schaften fndet man unter: Herrenberg Uhr, Markweghalle II (Neu- dich bei unserem AH Leiter Kenan Yalcin www.tsvkuppingen.de Mittwoch: 18.15 bis 19.45/20.00 Uhr, bau), Herrenberg unter der Nummer 07032-9213539 oder Abteilungen / Fußball / Junioren Sporthalle Kuppingen Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 KuppIngen 41

Walking: Mit dabei waren, Andreas, Daniel, Gerold, Jugendtraining, Gemeindehalle Spiel abgeben mussten während Tim/ Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, Niki, Gerry, Walter S., Anja, Walter H., Pe- 20.30 bis 22.00 Uhr Kevin einen 0:2 Satzrückstand egalisie- ([email protected]) tra, Bojan, Günther und Ingrid. Aktiventraining, Sporthalle ren konnten und das Spiel noch zu Ihren Montag: 8.30 Uhr, Sportanlagen TSV Organisiert wurde der Spieltag von unse- Freitags: Gunsten entscheiden konnten. In den Kuppingen, Mittwoch: 19.45 Uhr, Hallen- rer Sportwartin Nicole Hofmeister. 18.15 bis 20.00 Uhr anschließenden Einzelspielen schenkten training, Sporthalle Kuppingen, Samstag: Jugendtraining, Gemeindehalle alle Kuppinger Protagonisten teilweise 16.00 Uhr, Sportanlagen, TSV Kuppingen 20.00 bis 22.00 Uhr einfache Bälle weg, sodass es zu keinem Aktiventraining, Gemeindehalle Einzelsieg an diesem Tag reichen sollte. Kuppinger VOLLMOND-Lauf – Kevin spielte einmal mehr sehenswerte für Walker und Läufer! Leiter Spielbetrieb: Ballwechsel und hatte seinen Gegner Werner Schäffer, -34985 Wir starten wieder gemeinsam auf eine bereits am Rande einer Niederlage, als kleine, aber feine Runde um Kuppingen... Jugendleiter: dann der 5. Satz doch entglitt und er sei- Für Samstag, 23. März laden wir alle Christian Zeller, 0160 8463706 nem Gegenüber gratulieren musste. Tim Freunde des Lauftreffs zum gemütlichen musste parallel hierzu die spielerische Vollmond-Lauf ein. Tischtenniswochenende für Stärke der gegnerischen Nummer 1 an- Kuppingen mit „Blauem Auge“ erkennen. Frederik – ganz unbekümmert, Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf dem setzte mit kompromisslosen Schlägen im- Kuppinger Marktplatz, laufen und wal- Die Erste und Zweite Herrenmannschaft hatten jeweils spielfrei und konnte in ih- mer wieder Ausrufezeichen und kämpfte ken eine knappe Stunde zusammen und sich in den 5. Satz. Dort aber fehlte ihm warten dann am Karl-Kühnle-Platz mit ren Ligen durchatmen. Die Konkurrenz spielte aber jeweils „für“ die Mondfän- das Quäntchen Glück, sodass dieses Spiel Erfrischendem auf „unseren“ Mond. verloren wurde. Moritz von der Spielwei- Herzliche Einladung an alle zum sportlich Termine ger. So gelang es Bietigheim-Bissingen in der Regionalliga ein Sieg gegen den se und –Art seinem Gegner einmal mehr und gesellig zu sein! 22. März Abteilungsversammlung bisherigen Tabellenführer Kaiserslautern deutlich überlegen, schaffte es nicht in Um Müll zu vermeiden dieses Mal bitte 19.00 Uhr Sportheim Kuppingen und auch in der Landesliga trennten sich den nötigen Situationen die wichtigen einen eigenen Becher oder ein Glas mit- 23. März Arbeitseinsatz Tennisanlage die Mitkonkurrenten im Titeldreikampf, Punkte einzufahren und musste ebenfalls bringen! Und: die wärmende Jacke nicht Beginn 9.00 Uhr seinem Gegenüber gratulieren. Auch im vergessen... Herrenberg und Leonberg-Eltingen, mit 30. März Verbandsspiel Damen/2 einem Unentschieden und ließen so je- zweiten Einzeldurchgang konnte Kevin Der Vollmondlauf ersetzt den regulären TA SG Untertürkheim 1 – TSV weils einen Punkt liegen. immer wieder Akzente setzen. Im 5. Satz Lauftreff. Kuppingen 2 angekommen verließ auch ihn dann das Spielbeginn 17.00 Uhr Herren 3 mit erkämpftem Unentschie- Glück und er konnte sich einmal mehr Einsteigerkurs Laufen den nicht für gute Trainingsleistungen be- Arbeitseinsatz am Samstag, 23. März Hart erkämpft war das Unentschieden lohnen. Einsteigerkurs Laufen Unser erster Arbeitseinsatz fndet am der Dritten in der Kreisliga gegen den Am Ende stand eine frustrierende 1:6 Kursdauer: 30. März bis 25. Mai Samstag, 23. März, auf der Tennisanlage Nachbarn aus Gärtringen, trat man er- Niederlage zu buche, welche in diesem Kurstage: am 30. März 16:30 Uhr bis ca. statt. Es gilt die Plätze soweit vorzuberei- neut nicht in bester Aufstellung an. Nach Ausmaß sicherlich nicht hätte passieren 18.00 Uhr danach mittwochs 19.00 Uhr ten, dass mit den Sandarbeiten gestartet den Doppeln führte man mit 2:1 nachdem müssen. Einmal mehr heißt es Zähne bis ca. 20.00 Uhr und samstags 17.00 Uhr werden kann. Ebenso möchten wir die Schäffer/Seitz und Thoma/Schäffer ihre zusammen zu beißen und weiterhin im bis ca. 18.00 Uhr Hecken und Sträucher schneiden. Wer Partien gewannen, lediglich Rakic/Bado- Training hart daran zu arbeiten. Kursort: Sportheim TSV Kuppingen sein Werkzeug dafür zur Verfügung stel- vinac mussten ihren Gegnern nach dem Teilnehmer: Min. 10, max. 25 Teilnehmer len kann bitte mitbringen. Wir benötigen Entscheidungssatz gratulieren. Kursinhalt: Einsteiger/Wiedereinsteiger Heckenschere, Kabeltrommel, Schubkar- Danach fanden jeweils Punkteteilungen re, etc. in den Paarkreuzen statt. Bastian Schäf- an das Laufen heranführen und die Be- Abteilung Turnen geisterung dafür wecken! Tragt Euch bitte dazu in die entspre- fer, Dragoslav Rakic und Werner Schäffer Kursziel: Nach Beendigung des Kurses chende Doodle-Liste ein, die von der gelang jeweils ein Erfolg, Felix Seitz, Wer- können Sie mindestens 30 Min. ohne Abteilungsleitung verschickt wurde oder ner Thoma und Damir Badovinac denk- Pause laufen die ihr dort gerne noch einmal erfragen bar knapp mussten jeweils gratulieren, Kursgebühr: 50,00 Euro (TSV-Mitglieder könnt. so dass der TSV zur Halbzeit“ noch mit Jahreshauptversammlung des TSV 25,00 Euro) 5:4 führte. Danach gewannen noch Bas- Kuppingen Verbindliche Voranmeldung erforder- Weitere Infos ... tian Schäffer und Felix Seitz im vorderen Freitag, 29. März 2019, 19.00 Uhr, lich: bis 27. März ... z.B. über aktuelle Termine, Ansprech- Paarkreuz, doch dann verließ den TSV Sportheim Kuppingen fndet die dies- Veranstalter / weitere Infos / Anmeldung: partner in der Abteilungsleitung, Be- das Einzelglück.. Dragoslav Rakic, Wer- jährige Jahreshauptversammlung des Erich Kienle, Südstr. 11, 71083 Herrenberg, richte von Veranstaltungen und Bilder- ner Thoma, Werner Schäffer und Damir Gesamtvereins statt. Eingeladen sind alle 07032 33465 / [email protected] galerien, Ergebnisse im Spielbetrieb, Badovinac verloren teils knapp, so dass Mitglieder, Freunde, Eltern unserer Turn- Trainerstunden und vieles mehr gibt es der TSV Kuppingen vor dem Entschei- kinder, usw. Nähere Einzelheiten dazu – immer aktuell – auf unserer Homepage: dungsdoppel mit 7:8 im Hintertreffen fndet Ihr weiter vorne. http://www.tsvkuppingen.de/0/tennis. lag. Das Doppel hatten dann Schäffer/ Übungs- und Trainingszeiten htm. Seitz im Griff und retteten so den Punkt für den TSV. Die nächsten Wochen liefern während des Gemeindehallenumbaus Ansprechpartner: dann die Entscheidung im Titeldreikampf Anja Löhmann Abteilungsleiterin: mit Rohrau und Aidlingen. Kinder- und Jugendturnen Telefon: 07032 73973 Nicole Hofmeister Sportwartin: Herren 4 mit Niederlage gegen Aidlin- Kinderturnen 1 ab 3 Jahre Telefon: 07032 31020 gen Mittwochs 14.30 bis 15.15 Uhr, Sporthalle Gegen den Tabellendritten aus Aidlingen Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 Abteilungsversammlung war im Ergebnis kein Kraut gewachsen. Kinderturnen 2 ab 5 Jahre 22. März Bereits nach den Doppeln lag man mit Mittwochs 15.15 bis 16.00 Uhr Sporthalle Die Abteilungsversammlung der Tenni- 0:2 zurück, nachdem die Paarungen Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon: 329404 sabteilung Kuppingen fndet dieses Jahr Badovinac/Vincon und Wagenknecht/ Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre am Freitag, den 22. März um 19.00 Uhr Buschek ihren Gegnübern jeweils gratu- Mittwochs 16.00 bis 16.45 Uhr, Sporthalle im Sportheim statt. lieren mussten. Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon:329404 Anträge müssen bis spätestens 8. März In den Einzeln gelangen Damir Badovi- Kooperation Kindergarten-Verein in schriftlicher Form bei der Abteilungs- nac zwei Einzelerfolge und auch Patrick Donnerstags 10.30 bis 12.00 Uhr, Sport- leitung eingereicht werden. Buschek gelang ein Einzelsieg. Sonst halle Tagesordnung: schafften es diesmal Jonas Wagenknecht Leitung: Ute Wolf-Utz Telefon 329404 und Benjamin Vincon nicht den TSV aufs • Begrüßung Karin Mertens Telefon 33843 Tableau zu bringen und so stand die 3:7 • Berichte der Abteilungsleitung Niederlage zu buche. Rope Skipping ab 6 Jahre • Entlastung der Abteilungsleitung und Mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthalle der Kassenprüfer Jungen I mit erneutem Dämpfer Leitung: Franziska Strohäker, Telefon: • Neuwahlen von Abteilungsleitungsmit- Nach einer zweiwöchigen Zwangspause 0151/61511163 gliedern traten unsere Jungen I am vergangenen Rope Skipping (Fortgeschrittene) • Diskussion und Beschlussfassung über Samstag in Gärtringen an den Platten. Anträge Montags 19.30 bis 21.00 Uhr, Sporthalle Abteilung Tennis Leider konnte man einmal mehr nicht in Gymnastikraum • Sonstiges Bestbesetzung antreten, da Nelio Babel Leitung: Franziska Strohäker, Telefon: – die etatmäßige Nummer 1 – aus persön- 0151/61511163 lichen Gründen nicht mit von der Partie Winterspieltag im Aramis am 17.03. sein konnte. Den Startschuss in das neue Tennisjahr Abteilung Tischtennis Für ihn sprang Frederik Hemminger ein, gab auch in diesem Jahr der traditionelle welcher zugleich sein erstes Spiel für den Winterspieltag im Aramis. Es hatten sich TSV bestritt. 12 Spielerinnen und Spieler gemeldet, die Des Weiteren spielten Kevin Wurster, Tim auf 2 Plätzen 3 Stunden lang in lockerer TT-Training Roller sowie Moritz Ritter. Runde die Filzkugeln übers Netz jagten Montags: In den Eingangsdoppeln kam es zu einer Rope Skipping macht auch öffentliche Auf- und jede Menge Spaß dabei hatten. 18.15 bis 20.00 Uhr Punkteteilung, als Moritz/Frederick ihr tritte. Donnerstag, 21. März 2019 42 KuppIngen / OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre le Gymnastikraum Leitung: Alexandra Gudath Telefon: und 2009 zurück und wurden zum 1. Ja- Donnerstags, 9.30 bis 10.30 Uhr, Sport- Leitung: Doris Kloppig, Telefon 32454 795 474 nuar 2018 abgeschlossen. halle Gymnastikraum Ingeborg Drews Telefon 32235 Sport vor Ort Der VdK OV Kuppingen-Oberjesingen lädt Donnerstags, 15.00 bis 16.00 Uhr, Sport- Hatha-Yoga Kurs Donnerstags 10.30 bis 11.15 Uhr Festsaal zum Vortrag „NEUES UND WISSENS- halle Dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr, Sporthalle des Stephanus Stifts WERTES ÜBER DIE NOTARIATSRE- Donnerstags, 16.00 bis 17.00 Uhr, Sport- Gymnastikraum Leitung: Alexandra Gudath Telefon: FORM“ ein. Als Referent konnte der 1. halle Mittwochs 18.00 bis 19.30 Uhr, Sporthalle 795 474 Vorsitzende Hans-Jörg Haarer Herrn Dr. Leitung: Karin Ruppert Telefon: 07032- Gymnastikraum Tobias Brenner, Direktor des Amtsge- Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- 32528 Leitung: Doris Link, Telefon: 34622 richts Böblingen, gewinnen. Dr. Brenner derzeit unverbindlich möglich. ist in Kuppingen wohlbekannt. In seinem Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse Fit in den Morgen Alle Informationen fndet ihr auch unter Referat geht er u.a. auf folgende Punk- Montags 17.00 bis 18.00 Uhr, Sporthalle Dienstags 09.00 bis 10.00 Uhr, Sporthalle www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm te ein: Warum war eine Neuordnung des Leitung: Ramona Nüßle, Telefon: Gymnastikraum 7868223 Notariatswesens in Baden-Württemberg Leitung: Irmgard Bauer Telefon: 34834 Mädchen/Jungen ab 3. Klasse erforderlich? / Was passiert bei der Nota- Power-Fit Montags 17.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle riatsreform? / Was ist das Ziel der Nota- Donnerstags 20.00 bis21.00 Uhr Sport- Ortsverband Leitung: Ramona Nüssle, Telefon: riatsreform? / Worin liegt die besondere halle Gymnastikraum 7868223 Kuppingen/ Herausforderung der Notariatsreform? Leitung: Alexandra Gudath Telefon: Oberjesingen / Wo werden künftig freie Notarinnen Freizeitsport (Gymwelt) 795 474 und Notare tätig sein? / Hat die Reform Body Fit Frauen 2 Einladung zum Vortrag Auswirkungen für die Bürgerinnen und Ball-Spiele und Gymnastik Männer Mittwochs 19.45 bis 21.00 Uhr, Sporthalle zur Notariatsreform Bürger auf etwaige Kosten für notarielle Montags 20.30 bis 22.00 Uhr, Sporthalle Leitung: Daniela Kraiß Telefon: 7971719 Dienstleistungen? Leitung: Edmund Falk, Telefon: 31614 Die baden-württembergische Nota- riatsreform und die Neuordnung des Der Vortrag fndet am Freitag, 5. April Rückengymnastik Männer VIA – Vital im Alter Grundbuchwesens bilden gemeinsam um 16.00 Uhr im Festsaal des Stepha- Montags 20.30 bis 21.30 Uhr, Sporthalle Seniorengymnastik für Männer und die größte Reform in der Geschichte der nus-Stifts in Kuppingen statt. Die Bevöl- Leitung: Herbert Stöcker, Telefon: 33739 Frauen 65+ baden-württembergischen Justiz. Beide kerung ist zu diesem Vortrag recht herz- Gymnastik mit Musik Frauen 1 Donnerstags 09.00 bis 10.00 Uhr kath. gehen auf Entscheidungen der damaligen lich eingeladen. Mittwochs 20.30 bis 22.00 Uhr, Sporthal- Gemeindehaus Kuppingen Landesregierung in den Jahren 2008 Ihre Vorstandschaft OBERJESINGEN

landkreis-boeblingen.de, Rubrik Abfall- Doris Zwirner, Christine Kümmel (Beglei- Vom Bezirksamt Bezirksamt wirtschaft, Stichwort Altpapiertonne. tung) Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne: Mittwoch, 1. Mai 2019, Markungsputzete 2019 – wer hilft Oberjesingen Dienstag, 23. April 2019. 15.00 bis 17.00 Uhr mit? Bahnhofsvorplatz Herrenberg, 13.30 Uhr Nach den erfolgreichen Reinigungsakti- Kocherstraße 20 16,00 Euro (Fahrt, Führung) onen der letzten Jahre organisiert die Telefon 910547, Fax 910554 Stadt Herrenberg auch in diesem Jahr E-Mail: [email protected] VOLKSHOCHSCHULE HO 03 Der Pfegefall ist da – was nun? wieder eine Markungsputzete. Engagier- Vortrag mit Brigitte Seitz te Bürgerinnen und Bürger helfen dabei, Geänderte Sprechzeiten Der Pfegefall kommt oft plötzlich und wild abgelagerten Müll zu entsorgen und In der Zeit vom 22. März bis unerwartet. Damit die Angehörigen und Wege, Gebüsch und Grünfächen freizu- 29. März ist das Bezirksamt Ober- auch Betroffenen diese Situation besser halten. Die Markungsputzete fndet am jesingen wie folgt besetzt: VHS Herrenberg bewältigen können ist Vorsorge, Vorbe- Samstag, 6. April, in Herrenberg und Außenstelle Oberjesingen reitung und Wissen um die notwendigen den Stadtteilen statt. am Freitag, 22. März Maßnahmen sehr hilfreich. Frau Seitz geschlossen Treffpunkt ist die Wasenäckerhalle, wird aus Ihren jahrzehntelangen Erfah- Rheinstr. 79, am Samstag, 6. April, am Montag, 25. März rungen in der Pfege berichten und viele Einzelveranstaltungen 9.00 Uhr. von 8.00 bis 10.45 Uhr Tipps zu Vorsorge und Hilfen vermitteln. Arbeitshandschuhe und Müllsäcke wer- am Dienstag 26. März Leitung: Christine Kümmel In Kooperation mit dem VDK Oberjesingen den gestellt (Empfehlung: Warnweste, von 16.00 bis 18.30 Uhr Horber Str. 33, 71083 Herrenberg Donnerstag, 28. März 2019 Telefon 07032 7997700 gutes Schuhwerk und entsprechende am Freitag, 29. März Gemeindezentrum Oberjesingen Kleidung). Als kleine Belohnung gibt es E-Mail: [email protected] von 10.00 bis 12.00 Uhr Ohne Gebühr nach der Putzaktion ein Vesper. Schriftliche Anmeldung: Über die Teilnahme von vielen Helferin- Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Ab sofort möglich an die Adresse der nen und Helfern an der Aktion würden Außenstellenleitung. Sie erhalten eine wir uns freuen. Dienstag schriftliche Bestätigung! KIRCHEN Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 29. 16.00 bis 18.30 Uhr März 2019, unter Telefon 07032 910547, Donnerstag, Freitag HO 01 Markthallenführung Stuttgart- Fax: 07032 910554, oder Mail: oberjesin- 9.00 bis 12.00 Uhr In einer Stunde um die Welt [email protected]. In dringenden Fällen stehen Ihnen Stuttgarts historische Markthalle ist ein Johannes Roller Evangelische die Bürgerdienste in Herrenberg, Erlebnis für sich: Die Atmosphäre in dem Ortsvorsteher Kirchengemeinde Markplatz 1, sowie alle anderen lichtdurchfuteten, alten Bauwerk ist un- Bezirksämter (bitte Öffnungszeiten vergleichlich. Die Vielzahl einladender, Oberjesingen beachten) zur Verfügung. bunter Marktstände und der Duft von Fortschreibung der erlesenen Köstlichkeiten aus aller Welt Öffnungszeiten der Bürgerdienste: machen den Besuch zu einem echten Evangelisches Pfarramt Einwohnerzahl im Montag – Mittwoch 8.30 – 17.00 Uhr, Fest für die Sinne. Pfarrer Stephan Bleiholder Stadtteil Oberjesingen Donnerstag 8.30 – 18.30 Uhr, In Kooperation mit der VHS Nufringen Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen Freitag 8.30 – 12.00 Uhr, Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 Begleitung: Christine Kümmel, Doris Im Monat Februar 2019 haben sich Samstag 9.30 – 12.30 Uhr. E-Mail: [email protected] Zwirner folgende Veränderungen ergeben: www.ev-kirche-oberjesingen.de Donnerstag, 4. April 2019 Buchung Gemeindezentrum: Stand vom Vormonat 2.991 Anmeldung bitte bis: 25. März Zugänge durch Zuzüge 13 Abfuhr der Restmülltonne Anfragen für Vermietungen richten sie Bahnhofsvorplatz Herrenberg 12.30 Uhr, bitte an das Pfarrbüro. Zugänge durch Geburten 5 Rückkehr ca. 18.00 Uhr Montag, 25. März 2019 Telefon 07032 31407 Abgänge durch Wegzüge 12 Kosten: 22,50 Euro (Fahrt und Führung) [email protected] Abgänge durch Todesfälle 1 Abfuhr derAltpapiertonne HO 02 Tatort Stuttgart- Krimitour oberjesingen.de Neuer Stand 2.996 durch Stuttgart Führung ab 16 Jahren Kontaktzeiten im Pfarrbüro: Am Samstag, 23. März 2019, fndet die Kein Fernsehkrimi, sondern echte histori- Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr nächste Abfuhr der blauen Tonnen statt. sche Kriminalfälle aus dem wirklichen Le- [email protected] Es sammelt der Sportverein Oberjesin- ben. Und es ermittelt nicht der legendäre gen Abt. Fußball. schwäbische Fernsehkommissar Bienzle Wochenprogramm vom Donnerstag, Beiträge ins Redaktionssystem Bitte die blauen Tonnen bis spätestens – nein, Sie werden von einem echten ehe- 21. März bis Sonntag, 31. März „Contribute“ einstellen unter: 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand maligen Kriminalbeamten der Stuttgarter Wochenspruch: Wer seine Hand an den bereitstellen. Mordkommission in Atem gehalten. Pfug legt und sieht zurück, der ist nicht https://amtsblatt.krzbb.de Weitere Infos zur Altpapiertonne: Müll- Anmeldung bitte bis: 12. April geschickt für das Reich Gottes. telefon 07031 663-1550. Internet: www. In Kooperation mit der VHS Nufringen. Lukas 9, 62 Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 OberjesIngen 43

Donnerstag, 21. März Vorschau kidzpoint 1. Tagesordnung: Nach dem Bericht des Schriftführers und 14.00 Seniorennachmittag: Wir sind Der nächste Kidzpoint fndet am Sams- 2. Begrüßung des Kassiers sowie dessen Kassenprüfers zu Besuch im Seniorenzentrum tag, 6. April von 14.30 bis 17.00 Uhr im 3. Tätigkeitsberichte von Bereitschafts- folgte der Bericht des Jugendleiters. Hier am Steinhaus in Deckenpfronn. Gemeindezentrum statt. Thema: „Tatort leitung, HvO, Schatzmeister, Schrift- ist erwähnenswert, dass allein 11 der ins- (Zugang neben Rathaus Calwer Schweinestall“. führer und Senioren gesamt 40 Mitglieder der Feuerwehr Str.) NICHT wie geplant in der 4. Bericht der Kassenprüfer Oberjesingen angehören und somit einen Zehntscheuer. Thema: Reiseer- Der Kidzpoint ist für alle Kinder und Ju- 5. Entlastungen sehr großen Anteil der Mitglieder stellen. lebnisvortrag von Peter Bauer. gendliche von 5 bis 14 Jahren. 6. Wahlen Auch für die stets eingebrachte Unter- 20.15 Hauskreis, bei Fam. Pfander (Te- Beim gemeinsamen Impuls und singen, 7. Grußworte stützung und Hilfe bei Veranstaltungen lefon 31582) oder Fam. Birnbaum unterschiedlichen Aktionen und Work- 8. Satzungsänderung des §3 Aufgaben sollte an dieser Stelle nochmal großer (Telefon 34050) shops erlebst DU einen wertvollen Nach- 9. Ehrungen Dank ausgesprochen werden! mittag mit viel Spaß und Freude. 10. Verschiedenes Freitag, 22. März Jeder Kidzpoint ist etwas Besonderes Dem Bericht des Obmanns der Altersab- 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- und wird jedes Mal neu für DICH gestal- Der Vorstand teilungen folgte dann der achte Punkt meindezentrum Oberjesingen. tet. der Tagesordnung. Es wurde zum einen Wir freuen uns auf DICH! – Mar- Termine März 2019 der Gesamtfeuerwehrausschuss in einer kus Sattler, Steffen Roth, Michi Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstag 23. März, 19.00 Uhr, Jahres- offenen Wahl einstimmig bestätigt und Reimann (Infos unter Telefon Unkostenbeitrag: 3,00 Euro. Ab 2. Kind hauptversammlung im Feuerwehrgeräte- zum anderen musste ein neuer 2. stell- 82643). oder mehr: 5,00 Euro pro Familie. Wir haus Oberjesingen, Wasenweg 4 vertretender Kommandant der Gesamt- freuen uns auf DICH! 19.30 Ladiespoint im Gemeindezent- Leitung: T. Kalenda wehr gewählt werden. Wir gratulieren an rum. Mit Cornelia dieser Stelle Alexander Hübner, welcher Schmidt. Sie ist Kran- mit 154 von 161 Stimmen gewählt wur- kenschwester, de. Unserem Oberjesinger Kameraden Theologin und In- Hartmut Wanner, welcher dieses Amt die dividual-Psycholo- vergangenen zwölf Jahre in vorbildlicher gischer Coach. Weise geführt hat, möchten wir an die- Thema: „Die Kunst ser Stelle auch nochmal Danke sagen und sich ein Bein zu unseren größten Respekt zollen! stellen.“ In Krisen Im Anschluss kam es zu den einstim- und Stresszeiten sabo- migen Entlastungen von Kassier und tieren wir uns regelmäßig selbst. Kommandant, so dass fx zu den Ehrun- Cornelia Schmid zeigt Wege auf, gen übergegangen werden konnte. Hier die raus aus der Selbstsabotage konnten sich in diesem Jahr unsere zwei hinein in ein verantwortliches Oberjesinger Kameraden Holger Nüßle Soziale Projekte Leben führen. Hinterher laden und Jens Dengler über jeweils 15 Jahre brauchen Ihre wieder Cocktails und ein Finger- aktive Feuerwehrdienstzeit freuen. foodbuffet noch zum Verweilen Unterstützung und Austauschen ein. Wir freuen Haben auch Sie Freude an der ehrenamt- Nach Grußworten und Danksagungen uns auf dich! lichen Arbeit mit Menschen, sind Sie fe- wurde die Hauptversammlung gegen Infos auf unserer Homepage xibel und teamfähig, haben Sie ein gutes circa 22.00 Uhr vom Kommandanten J. www.ladiespoint-oberjesingen.de Einfühlungsvermögen und Verständnis Vogt geschlossen. oder auf YouTube „Trailer Ladies für Menschen? Point Oberjesingen“ Können Sie sich die Zeit frei einteilen? Samstag, 23. März Dann machen Sie mit beim DRK in einem 19.00 Konzert des Posaunenchores in der Sozialen Projekten in Kuppingen und der Bricciuskirche in Oberjesin- Vorschau Minikirche Oberjesingen! gen. Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf Sie: Die nächste Minikirche fndet am 7. April Sonntag, 24. März um 17.00 Uhr in der Bricciuskirche statt. Heidi Reichenecker, Sozialleitung, Tele- 10.00 DIMÖ (Dienst für Mission, Öku- Ein Gottesdienst für kleine, ganz kleine fon 07032 34600 oder Sozialleitung@ mene und Entwicklung) – Gottes- und erwachsene Leute. Herzlich eingela- drk-kuppingen.de, www.drk-kuppingen.de dienst in der Bricciuskirche (Pfr. den sind alle Kinder bis ins Grundschulal- Stephan Bleiholder + Pfr. Chris- ter mit ihren Eltern, Großeltern, Patinnen toph Hildebrandt-Ayasse). Musik: oder Freunden. Infos und Kontakt: Eva David Holleber mit Kirchenchor, Freiwillige Feuerwehr Renz oder Christina Krause oder unter Opferzweck: eigene Gemeinde Abteilung Oberjesingen [email protected]. Danksagung an Hartmut Wanner (z. B. Mutter-Kind-Arbeit) Dienstag, 26. März Rückblick Hauptversammlung der 10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Ge- Gesamtfeuerwehr Herrenberg meindezentrum Oberjesingen. VEREINE UND PARTEIEN Kontakt: Miniclub-Oberjesin- Am vergangenen Samstag nahmen ins- [email protected]. Bewegung mit gesamt 30 Kameradinnen und Kamera- kleinen und großen Bällen den der Abteilung Oberjesingen an der 17. 30 Jungbläser I im Gemeindezent- Jahreshauptversammlung der Gesamt- rum Oberjesingen feuerwehr Herrenberg teil. Gesangverein >Frohsinn< 18.15 Jungbläser II im Gemeindezent- Um 19:00 eröffnete der hauptamtliche Oberjesingen 1878 e.V. rum Oberjesingen Kommandant Jürgen Vogt in der Affstät- 20.00 Posaunenchorprobe im Gemein- ter Gemeindehalle die Versammlung und Nächste Singstunde dezentrum Oberjesingen begrüßte unter anderem Oberbürger- Ansprechpartner im Verein: Die nächste Singstunde fndet am kom- Mittwoch, 27. März meister T. Sprißler, den Kreisfeuerwehr- menden Montag, 25. März zur gewohn- 16.00 Konfrmanden Unterricht im Ge- Thomas Kalenda, 1. Vorsitzender verbands-Vorsitzenden M. Priesching so- ten Zeit um 19.30 Uhr im Gemeindehaus meindezentrum Oberjesingen Telefon 07032 6436 wie Vertreter des Gemeinderates, Polizei, statt. 20.00 Kirchenchorprobe im Gemeinde- Mail: [email protected] DRK und THW. zentrum Oberjesingen Ernst Balg, 2. Vorsitzender Nach der Begrüßung stand als zweiter Donnerstag, 28. März Telefon 07032 34802 Punkt der Bericht des Kommandanten 14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. „Sin- Mail: [email protected] auf der Tagesordnung. Insgesamt wur- Handball-Sportverein gen- Klänge für die Seele“ mit de die Feuerwehr Herrenberg und die Oberjesingen/Kuppingen Internetseite dazugehörigen Teilorte zu 271 Einsätzen Pfr. Bleiholder im Internet unter www.drk-kuppingen.de 19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel, Kon- alarmiert, was einen leichten Rückgang takt-Telefon: 32255 gegenüber 2017 bedeutet. Diese teilten sich in 107 Brandeinsätze, 126 technische Allgemein Freitag, 29. März Hilfeleistungseinsätze und 38 Fehlalarme Informationen und Spielberichte im 19.00 Connect-Jugendkreis im Ge- auf. Des Weiteren wurden bei 54 Veran- meindezentrum Oberjesingen. Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- staltungen Feuersicherheitswachen ge- ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- Wir freuen uns auf DICH! – Mar- stellt und 228 Übungsdienste absolviert. kus Sattler, Steffen Roth, Michi gen“ und auf unserer HSV-Homepage: Der aktuelle Personalstand beläuft sich www.hsv-handball.de. Reimann (Infos unter Telefon derzeit auf 407 Kameradinnen und Ka- Einladung zur 82643). meraden, was im Vergleich zum Vorjahr Informationen zur SG H2Ku im allgemei- Jahreshauptversammlung Sonntag, 31. März eine leichte Steigerung darstellt. nen Informationsteil des Amtsblattes und Unsere Jahreshauptversammlung fndet unter www.sgh2ku.de. 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- Im Punkto Beschaffungen wurde im ver- am Samstag, 23. März im Feuerwehrge- che (Prädikantin Roswitha Fai- gangen Jahr ebenfalls viel investiert, so rätehaus Oberjesingen, Wasenweg 4 um er), Musik: Sabrina Bürkler, Op- dass die Gesamtwehr unter anderem mit Beiträge ins Redaktionssystem 19.00 Uhr statt. Dazu laden wir alle aktive ferzweck: Studienhilfe neuen Tagdienstuniformen ausgerüstet einstellen unter: und passive Mitglieder sowie die Mitbür- werden konnte. https://amtsblatt.krzbb.de ger recht herzlich ein. Donnerstag, 21. März 2019 44 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

singen zum Thema „Bläsermusik aus 5 Die ersten Termine sind am 2. und 4. Jahrhundert“. April. Abteilung Es werden unteranderem Stücke von An- Freizeitsport tonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Oberjesinger Kunstradfahrer unter Giuseppe Verdi zu hören sein. lasst Euch den Besten in Baden-Württemberg LandFrauenverein Oberjesingen einfach mal von melodischen, ruhigen Emilio Arellano ist Vize-Meister mit Freizeit-Badminton Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des und auch fotten Bläserklängen überra- neuer Bestleistung! Kommende Termine: LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. schen. Ludwigsburg 17. März: Mit Nina Bissin- Der Eintritt ist frei. 29. März, 13. April, 24. Mai (am 10. Mai Osternest basteln ger und Emilio Arellano stellt der RV aufgrund Veranstaltungsaufbau kein Auf Euer Kommen freut sich der Posau- „Vorwärts“ Oberjesingen gleich zwei Badminton!). Dienstag, 26. März um 14.00 Uhr im nenchor. Topfahrer in der Juniorenklasse im 1er Gemeindezentrum. Wir basteln ein Os- Kunstradfahren U19. Bei der Baden-Würt- Fit in den Frühling durch ternest mit Gipsbinden unter Anleitung tembergische Meisterschaft im Kunst- XCO® Walking von Anja Hübner. Herzliche Einladung an Radfahrerverein radfahren waren Beide am Start. Das Ausgehend vom reinen Lauf- bzw. Wal- alle Frauen. Gipsbinden und Bastelmateri- vorrangige Ziel war das Erreichen der alen sind vorhanden. Gäste sind herzlich „Vorwärts“ king Training wird das Training durch das Qualifkation zur Junior-Masters-Serie, Sportgerät dem XCO Trainer intensiviert. willkommen. Oberjesingen um sich dort das Ticket für die Junio- Der XCO Trainer wird in den Bewegungs- ren-DM zu holen. ablauf integriert. Einladung zur Der 16-jährige Emilio Arellano aus Her- Das daraus resultierende XCO Training Obst- und Jahreshauptversammlung des RVO renberg überzeugte die Kampfrichter mit schafft so ein schonendes Ganzkörper- Gartenbauverein Sehr geehrte Vereinsmitglieder, einer großartigen und sicheren Darbie- training für jeden Läufer und Walker. tung. Mit neuer persönlicher Bestleistung Oberjesingen der Vorstand des RVO lädt Sie zur dies- Der XCO Effekt: von 171.87 Punkten holte er sich den jährigen Jahreshauptversammlung herz- Das patentierte Geheimnis befndet sich Baden-Württembergischen Vize-Titel Streuobstpfegetage lich ein. im Inneren der XCO-Trainer! bei den 1er Junioren U19 und schraubte Im Gegensatz zu „toten Hanteln“ dient Der Obst- und Gartenbauverein Ober- Wir treffen uns am Samstag, 23. März somit seine alte Bestmarke um 5 Punkte jesingen wird sich auch in diesem Jahr 2019 um 20 Uhr in unserem Ver- ein spezielles Granulat im Inneren der nach oben. Gleichzeitig qualifzierte er XCO-Trainer als Schwungmasse. wieder an den Streuobstpfegetagen be- einsraum in der Zaberstraße. sich für die Junior-Masters-Serie. In dem teiligen. Unter fachkundiger Leitung er- Durch dynamisches Hin- u. Herbewegen Folgende Tagesordnungspunkte sind starken Teilnehmerfeld konnte er sich der XCO-Trainer wird die Schwungmasse halten junge und alte Bäume einen Pfe- souverän auch gegen ältere Konkurren- geschnitt. Es wird in Gruppen gearbeitet, vorgesehen: von einer zur anderen Seite geschleu- 1. Begrüßung, Totenehrung, Feststel- ten durchsetzen und unterstreicht somit dert. so dass sich auch weniger erfahrene seine Ambitionen für die Saison 2019. Teilnehmer aktiv beteiligen können. Wir lung der ordnungsgemäßen Einla- Vorteile von XCO Training: dung Erster Gratulant für seine hervorragende hoffen auf möglichst viele Teilnehmer, Leistung war Landes- und Bundestrainer • trainiert Arme, Schultern, Bauch u. Rü- 2. Ehrungen für langjährige Mitglied- die einen Beitrag zum Erhalt unserer Dieter Maute aus Albstadt-Tailfngen. cken während des Laufens Streuobstwiesen leisten möchten. Wir schaften • Koordinationsverbesserung treffen uns am Freitag 29. März von 3.1 Bericht des ersten Vorsitzenden Nina Bissinger aus Oberjesingen musste • Ausdauerverbesserung 9.00 bis 16.00 Uhr im Gewann Gulde- 3.2 Bericht des Schriftführers sich in einem 24-köpfgen Starterfeld der • individuell dosierbar 1er Juniorinnen U19 beweisen. Sie zeig- näcker und am Samstag 30. März von 3.3 Bericht des Kassiers • Körperstraffend 9.00 bis 12.00 Uhr am Viehweg (Ver- te eine nahezu fehlerfreie Kür, lediglich 3.4 Bericht der Kassenprüfer Abendkurs: längerung Mainstraße) zum Ende des 5-minütigen Programms 3.5 Bericht des Fachwarts Kunstrad- musste sie bedingt durch Zeitnot Abzüge Kurs ab: Mittwoch 3. April bis Mittwoch Hochentaster sport hinnehmen. Am Ende standen 111 Punkte 24. Juli, 18.30 bis 19.30 Uhr Der OGV Oberjesingen besitzt einen 3.6 Bericht des Fachwarts Brei- und somit Rang 11 auf der Anzeigetafel Wer: Anfänger, Wiedereinsteiger, für Hochentaster, der bei Traugott Wolf Te- tensport was gleichzeitig die Qualifkation zur Ju- Frauen und Männer jeden Alters lefon 31237 ausgeliehen werden kann. Die 4. Entlastungen nior-Masters-Serie bedeutete. Bereits am Dauer: 10 x (nicht in den Oster- und Leihgebühr beträgt 15,00 Euro pro Tag, 5. Wahlen 30. März fndet das 1. Junior-Masters im Pfngstferien) Voraussetzung ist jedoch ein absolvierter bayerischen Randersacker für Nina und 5.1 Erste(r) Vorsitzende/r Kosten: Mitglieder SVO 20,00 Euro / Motorsägekurs. Emilio statt. Der RV „Vorwärts“ Oberje- Nichtmitglieder 40,00 Euro 5.2 Stellvertretende/r Vorsitzende/r singen drückt seinen beiden Sportlern Treffpunkt: Wasenäckerhalle Oberjesin- Vertikutierer 5.3 Kassierer/in die Daumen! gen Der Obst- und Gartenbauverein verleiht 5.4 Fachwart/in Kunstrad Anmeldung u. Kursleitung: einen Vertikutierer der ab 13.4. bei Udo 5.6 Veranstaltungswirt/in Karin Schmid, Telefon 07032 32757 oder Renz,T.: 31717 ausgeliehen werden kann. 5.7 Drei Beisitzer/innen [email protected] Die Leihgebühr beträgt 13,00 Euro/Std. 5.8 Kassenprüfer/in für Mitglieder und 15,00 Euro/Std. für Kinder- und Jugendturnen Nichtmitglieder. 6. Anträge Antrag auf Anpassung der Jahresbei- Unser Sportangebot träge Mach mit – bleib ft! Weitere Anträge bitte schriftlich Bitte beachten: die Übungsstunden fnden Posaunenchor spätestens bis zum 16. März bei mir in den Schulferien nicht statt, da die Halle Oberjesingen abgeben. Danke. dann leider geschlossen ist. Die Laufgrup- 7. Termine und Veranstaltungen, Akti- pen sind hiervon nicht betroffen. vitäten 2019 Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 8. Verschiedenes, Anfragen und Anre- Bläserkonzert Ab ca. 12 Monaten gungen Montag, 10.00 bis 11.10 Uhr Wir freuen uns auf euch. Wasenäckerhalle Joachim Moll Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 1. Vorsitzender Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Kooperation mit dem TSV Kuppingen Stammtisch der Freunde des RVO Montag, 17 bis 19 Uhr Während unserer Winterpause treffen Sporthalle Kuppingen sich die Freunde des Radtreff noch ein- Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 mal am 26. März 2019, ab 19 Uhr zum Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 Stammtisch im Vereinsheim. Ca. 3 bis 4 Jahre Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr Radtreff beginnt am 2. April Emilio Arellano und Nina Bissinger Wasenäckerhalle Vorankündigung: Leitung: Sabine Langanki, Telefon 918430 Nach der Zeitumstellung beginnen wir Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) wieder mit unseren wöchentlichen Radt- SV Oberjesingen Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr reffs. Wasenäckerhalle Dienstags von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 Uhr. Es sind zwei Gruppen geplant. und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 In einer Gruppe fahren wir leichtere Tou- Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) ren, auch geeignet für Einsteiger. Unsere Kontaktdaten: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr SVO Geschäftsstelle Wasenäckerhalle Donnerstags von 14.00 Uhr bis ca. Kohlplatte 1, 71083 Oberjesingen 18.00 bis 19.00 Uhr. Hier fahren wir Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728 Telefon 07032 959861 und Sylvia Kaupp, Telefon 34924 Touren entsprechend des Wetters und Mail: [email protected] der Wünsche der Teilnehmer und je nach Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) Herzliche Einladung zu einem Bläserkon- Nachfrage ebenfalls in zwei Gruppen. Wir Öffnungszeiten: Freitag, 14.45 bis 16.00 Uhr zert des Posaunenchors am 23. März um legen dabei auch immer eine Kaffeepau- donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, Wasenäckerhalle 19.00 Uhr in der Briciuskirche Oberje- se ein. oder nach telefonischer Vereinbarung Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 OberjesIngen 45

Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Kreisliga B4 begann nun auch für den Würdet Ihr auch gerne mit einer geselli- Der VdK OV Kuppingen-Oberjesingen lädt Kooperation mit dem TSV Kuppingen SV Oberjesingen. gen Gruppe was unternehmen? zum Vortrag „NEUES UND WISSENS- Freitag, 15.45 bis 17.00 Uhr (nur zwischen Die Oberjesinger Mannschaft konnte ih- Ist Respekt, Toleranz und Hilfsbereit- WERTES ÜBER DIE NOTARIATSRE- Oster- und Herbstferien) rer Favoritenrolle gerecht werden und schaft für Euch kein Fremdwort? FORM“ ein. Als Referent konnte der 1. Wasenäckerhalle spielte von Anfang an sehr offensiv. Vorsitzende Hans-Jörg Haarer Herrn Dr. Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Wenn Ja! Dann seid Ihr bei uns genau Tobias Brenner, Direktor des Amtsge- Nach Toren von Marco Völler, Dennis richtig. Özkan und Marcel Bauer gingen die bei- richts Böblingen, gewinnen. Dr. Brenner Gymnastik und Fitness den Teams mit 3:0 in die Halbzeitpause. Kommt einfach vorbei und macht mit. Wir ist in Kuppingen wohlbekannt. In seinem für Erwachsene Nach der Halbzeit ließen die Oberje- freuen uns auf Euch! Referat geht er u.a. auf folgende Punk- singer etwas nach und bekamen durch te ein: Warum war eine Neuordnung des Body-Fit für Frauen Trainingszeiten: Notariatswesens in Baden-Württemberg eine Unachtsamkeit sogar noch den 3:1 Anfang November bis ca. Mitte April in Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr Anschlusstreffer. Am Ende gewann der erforderlich? / Was passiert bei der Nota- Wasenäckerhalle der Sporthalle Kuppingen Freitags von riatsreform? / Was ist das Ziel der Nota- SV Oberjesingen nach weiteren Toren 19.45 Uhr bis 22.00 Uhr Leitung: Sabine Rauscher, Telefon von Nico Graf, Julian Akaltun und Fabian riatsreform? / Worin liegt die besondere 930949 und Dagmar Völler-Österlen, Baumeister souverän mit 6:1. Somit konn- Und ab April dann natürlich auf dem Herausforderung der Notariatsreform? Telefon 33543 ten die ersten 3 Punkte der Rückrunde Sportplatz des SV Oberjesingen Mitt- / Wo werden künftig freie Notarinnen Fitnessmix für Frauen für die Oberjesinger daheim behalten wochs von 19.00 Uhr bis 20.30 und Notare tätig sein? / Hat die Reform (Step, BBP und mehr) werden. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann Auswirkungen für die Bürgerinnen und Dienstag, 20.05 bis 21.35 Uhr schreibt uns an die E-Mailadresse: ah-lei- Bürger auf etwaige Kosten für notarielle Wasenäckerhalle Vorschau [email protected] Dienstleistungen? Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 Sonntag 17. März Der Vortrag fndet am Freitag, 05. April Ausgleichsgymnastik – 13.00 Uhr SV Deckenpfronn II – SVO I Jugendfußball 2019 um 16 Uhr im Festsaal des Stepha- Frauen 60 Plus 15.00 Uhr FV Radnik Sindelfngen – nus-Stifts in Kuppingen statt. Die Bevöl- Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr SVO II C-Jugend 9. Spieltag: kerung ist zu diesem Vortrag recht herz- Wasenäckerhalle lich eingeladen. Sonntag 24. März VfL Nagold II – SGM K/D/O/S I 0:3 Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 15.00 Uhr SVO I – SV Nufringen II Ihre Vorstandschaft Am vergangenen Dienstag hatten wir Gymnastik für Frauen SVO II spielfrei das Nachholspiel aus der Vorrunde in Donnerstag, 8.20 bis 9.20 Uhr Mittwoch 27. März Nagold. Nach schwungvollem Beginn Wasenäckerhalle 19.00 Uhr TSV Ehningen II – SVO II unserer Mannschaft gab es recht schnell Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon sonstiges Sonntag 31. März einen Strafstoß für uns, der allerdings 959477 SVO I spielfrei nicht verwandelt werden konnte. Im wei- Seniorensport 15.00 Uhr SV Magstadt I – SVO II teren Verlauf der Partie machte unser Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- Sonntag 7. April Team weiter Druck und wurde in der 8. schen ab 60 und solche, die aktiv wer- Minute mit dem ersten Treffer belohnt. den wollen! Einsteiger/innen sind will- 13.00 Uhr SVO II – SV Rohrau II 15.00 Uhr SVO I – TSV Tailfngen Nach weiteren 8 Minuten klingelte es er- kommen! neut in des Gegners Kasten. Mit einer 2:0 Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr SVO 9-Meter-Turnier um den Elektro Führung ging es in die Pause. Im zweiten Wasenäckerhalle Brenner Cup in Oberjesingen Spielabschnitt ließ man es etwas ruhiger Grundschule Oberjesingen Leitung: Susanne Meyer-Hübner, Telefon angehen. Unser Gegner war aber nicht 959477 Termin 22. März, Beginn 19.00 Uhr in in der Lage unsere Abwehr ernsthaft in der Wasenäckerhalle Ladies Night am 5. April Bolzen in der Halle Gefahr zu bringen und so setzten unse- (für Jugendliche und Erwachsene) Hallo Oberjesinger Vereine, Firmen, Cli- re Jungs in der 65. Minute den Schluss- Ort: Musiksaal der Grundschule Ober- Donnerstag, 18.45 bis 19.45 Uhr quen und sonstige Gemeinschaften. Wie punkt zum verdienten 3:0 Erfolg. jesingen Wasenäckerhalle jedes Jahr veranstalten wir unser tradi- Gut gemacht Jungs, weiter so!! Einlass/Begrüßungsumtrunk: 19:30 Uhr Verwöhnpaket: 5 Euro (Begrüßungssekt, Ansprechpartner: Andy Guivala, Telefon tionelles 9-Meter-Turnier um den Elekt- Folgende Spieler waren im Einsatz: ro-Brenner-Cup in der Wasenäckerhalle. kleine Überraschung) 0176 30743898 und Ralf Ensinger, Tele- Leonard Drescher(TW), Aaron Strau- Das 9-Meter-Turnier ist ein Event für Film: Beginn 20.00 Uhr fon 329394 be-Kögler, Silas Eichling, Aron Andritsch- Jedermann. Wir spielen in Mixed-Mann- Fitnesstraining für Männer ke, Sven Nolte, Raphael Wörner(1 Tor), Der erfahrene Musiker Jackson Maine schaften mit mindestens 5 Schützen. In und Frauen Ben Seidel, Johnson Reisinger, Frederik entdeckt und verliebt sich in die ange- jeder Mannschaft ist mindestens eine Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr Tiede, Mathias Mergel, Marco Rettensber- schlagene Künstlerin Ally. Frau als Schützin Pficht. Wasenäckerhalle ger(2 Tore), Felix Dillenseger, Philip Rapp Sie hat ihren Traum als große Sängerin Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon Wir würden uns freuen, euch an diesem und Valentino Jugel fast aufgegeben, bis Jack sie ins Ram- 31397 Tag mit einer Mannschaft oder als Zu- penlicht rückt. Aber selbst als Ally mit schauer beim SV Oberjesingen begrüßen ihrer Karriere durchstartet, bricht die Freizeit-Badminton zu dürfen. Also lasst euch dieses Event persönliche Seite ihrer Beziehung zusam- (für die ganze Familie) nicht entgehen und meldet euch an. men, als Jack einen ständigen Kampf mit Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr (14-tägig, in Abteilung Volleyball seinen eigenen inneren Dämonen führt. den ungeraden Kalenderwochen) Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter www.svoberjesingen. Wasenäckerhalle Spielflm Dauer: 130 Minuten de unter Veranstaltungen. Ansprechpartner: Thomas Nebel, Telefon Ende: ca. 22:10 Uhr Der SVO freut sich auf euer Kommen. 953425 und Uwe Tolkmitt, Telefon 954199 Freizeit-Volleyball Damit das Verwöhnen nicht zu kurz Walking-Treff Mit sportlichem Gruß kommt, bietet der Förderverein neben Training: Montag, Mittwoch und Freitag Abteilung Fußball des SVO lustiger Gesellschaft auch Getränke und Jeden Dienstag Training von 20.00 bis jeweils um 8.30 Uhr Knabbereien an! Markungsputzete 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen Samstag, 6. April um 9.00 Uhr pingen. Ansprechpartner: Jennifer Hopp, Telefon 31527 Die diesjährige Markungsputzete fndet Ankündigung: Schnuppertraining ist in allen Gruppen am Samstag, 6. April statt. Treffpunkt ist Am 12. April um 19.00 Uhr fndet unsere jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist um 9 Uhr an der Wasenäckerhalle. Ange- diesjährige Abteilungsversammlung im herzlich willkommen! sprochen sind nicht nur die Oberjesinger SVO-Sportheim in Oberjesingen statt. Fußballer, sondern natürlich alle Oberje- Alle Mitglieder sind hierzu herzlich ein- Sie finden uns auch im Internet unter singer. Es gefällt sicher allen, wenn‘s im geladen. www.svoberjesingen.de/Freizeitsport Flecken und drum herum sauber ist. Wir Informationen findet Ihr auf unserer bitten daher um zahlreiche Helfermel- Homepage: www.svoberjesingen.de dungen. Am Ende der Putzete erhält je- Abteilung Fußball der auch ein Vesper für den Einsatz. Bitte meldet euch bis spätestens 29. März bei einem Ausschussmitglied der Ortsverband Abteilung Fußball oder unter fussball@ Kuppingen/ svoberjesingen.de. Ansonsten könnt ihr Oberjesingen Aktive euch auch direkt beim Bezirksamt Ober- jesingen melden – Telefon 910547 oder Einladung zum Vortrag SCHUL- KINO, Freitag, 5. April Ergebnisse [email protected]. zur Notariatsreform Beginn 16.00 Uhr Das Spiel der Ersten gegen Deckenpfronn Wir bedanken uns schon vorab für eure Die baden-württembergische Nota- Peter und seine Freunde entdecken ein II wurde von Deckenpfronn bereits am Mithilfe! riatsreform und die Neuordnung des Haus und Garten im Lake District als Samstag abgesagt. Grundbuchwesens bilden gemeinsam perfekten Lebensraum für sich – wäre da FV Radnik Sindelfngen – SVO II 2:1 AH-Info die größte Reform in der Geschichte der nicht der neue Besitzer Thomas McGre- baden-württembergischen Justiz. Beide gor, der Tiere überhaupt nicht ausstehen Spielbericht Hallo Ihr jungen und junggebliebenen gehen auf Entscheidungen der damaligen kann und ihnen nicht mal einen kleinen SV Oberjesingen – SV Mötzingen 6:1 Männer Ü30, Landesregierung in den Jahren 2008 Anteil aus seinem Gemüsegarten gönnt – Am Sonntag, den 10. März war es end- habt Ihr Lust, Fußball zu spielen? und 2009 zurück und wurden zum 1. Ja- geschweige denn es erträgt, sie in seiner lich wieder soweit. Die Rückrunde der Lernt Ihr gerne neue Menschen kennen? nuar 2018 abgeschlossen. Scheune zu sehen. Donnerstag, 21. März 2019 46 OberjesIngen / HAslAcH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Eines haben Thomas und die Tiere aller- im Kino verbringen, laden wir Sie ganz Pfarrer: Ulrich Behrendts, Telefon 6364 Vorbereitet – Eingesetzt – Durchge- dings gemeinsam. Sie mögen die hüb- herzlich zu unserem Bücher- und Medi- Hausmeisterin Gemeindehaus: Heidi App, tragen: mein Weg zur Gefährdetenhilfe sche Nachbarin Bea. enfohmarkt ein. Telefon 24465 oder wie es dazu kam, dass wir drogen- Doch das ist zu wenig, um den Kleinkrieg Vom Kinderbuch, über Sach- und Sprach- Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202 abhängige und haftentlassene Menschen zwischen den Bewohnern zu verhindern. bücher, Krimis, Romane – ob modern in unserer Familie aufnehmen, um ihnen Pfarrbüro: Janina Fiedler, Telefon 5886 oder historisch – es ist Sicherlich für je- bei einem suchtfreien Leben mit neuen Art: Zeichentrick, FSK: ab 0 Jahre Kirchenpflege: Nadine Acker, Telefon den Geschmack etwas dabei! Perspektiven zu helfen. Gaby Isenburg, Dauer: 95 Minuten, Ende: ca. 17.35 Uhr 5886 oder 07452 886633 Im Musiksaal der Grundschule Oberjesin- ... und es gibt sie wieder, unsere Aktion Gefährdetenhilfe Wegzeichen gen Unkostenbeitrag: 2,00 Euro „1 kg Bücher zu 2,00 Euro“ Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sind- Eintritt frei – Spende erbeten. Kontakt Der Förderverein bietet Getränke und Eine super Gelegenheit, günstig an „neu- linger Str. 7, ist montags von 10.00 Uhr übers Pfarramt, Telefon 5886 Knabbereien an! es Material“ heranzukommen ~ aber bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung auch um andere Eltern zu treffen, zu re- besetzt. Unter der Telefonnummer 5886 den oder einfach einen Kaffee zu trinken. sind Sekretariat und Pfarramt auch au- Der Erlös dieser Aktion geht an den För- ßerhalb der Sprechzeiten jederzeit er- Bücher- derverein und damit zugunsten aller Kin- reichbar. und Medien- der der Grundschule. Monatsspruch März 2019 fohmarkt Weitere Infos unter Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, ... und während unsere Kinder die Zeit www.fdgs-oberjesingen.de und dient ihm allein. 1 Sam 7,3 (E) Veranstaltungen vom 21. März bis 31. März 2019 Falls nicht anders angegeben fnden alle Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sind- HASLACH linger Str. 7, statt Donnerstag, 21. März 9.00 Frauengebetskreis Kontakt: Irmgard Böckler, Telefon Vom Bezirksamt Fortschreibung der 22602 Einwohnerzahl im 15.00 MiniClub Markungsputzete 2019 – Stadtteil Haslach Kontakt: Helen Helbig, Telefon wer macht mit? 0175/4058172 20.00 Gemeindebibelabend Nach den erfolgreichen Reinigungsak- Im Monat Februar 2019 haben sich Kontakt: Erika Mohre, Telefon tionen der letzten Jahre organisiert folgende Veränderungen ergeben: Referentin Gaby Isenburg, Gefährdetenhilfe 24202 die Stadt Herrenberg auch in diesem Stand vom Vormonat 1.716 Wegzeichen 20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchen- Jahr wieder eine Markungsputzete. Die Zugänge durch Zuzüge 8 Markungsputzete in Haslach wird wie- gemeinderats Konfrmandenelternabend Zugänge durch Geburten 0 Kontakt: Pfarramt, Telefon 5886 der durch Schüller/innen und Eltern Am Mittwoch, 27. März fndet um 19.00 der Grundschule Haslach durchgeführt Abgänge durch Wegzüge 2 Sonntag, 24. März Uhr im Gemeindehaus der Konfrman- und hilft dabei, wild abgelagerten Müll Abgänge durch Todesfälle 1 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl mit denelternabend statt. Herzliche Einla- zu entsorgen und Wege sowie Gebüsch Prädikantin Haischt Neuer Stand 1.721 dung für die Eltern der diesjährigen Kon- und Grünflächen freizuhalten. Selbst- 16.00 Gemeinschaftsstunde der Apis frmandinnen und Konfrmanden. verständlich sind auch sonstige Hasla- im Gemeindehaus cher Bürgerinnen und Bürger herzlich Kontakt: Erhardt Herrmann, Te- Gemeinsame Mahlzeit am 28. März eingeladen. Manchen Bereichen unserer Abfuhr der Restmülltonne lefon 756 13 um 18.30 Uhr Gemeinde kann es nur gut tun, in diesen Das Kochteam lädt wieder ins Gemein- Montag, 25. März Montag, 25. März Frühjahrsputz einbezogen zu werden. 9.30 MiniClub dehaus zur „Gemeinsamen Mahlzeit“ Organisatorisch wird die Markungsputze- Kontakt: Victoria Mozer-Wahl, ein. Anmeldungen bis spätestens Mitt- te in Haslach vom TV Haslach 1930 e.V. Abfuhr der Altpapiertonne Telefon 0176/20912455 woch um 10.00 Uhr bei Heidi App (Tele- fon 24465) mit einer Nachricht auf dem und der Freiw. Feuerwehr Abt. Haslach Samstag, 23. März 15.30 Kinderstunde „Schatzgräber“ unterstützt. ab Elterncafé Anrufbeantworter. Bitte nennen Sie Ihren Es sammelt der Gesangverein Haslach. Namen und die Anzahl der Personen, die Die Markungsputzete fndet am Sams- 16.30 Kontakt: Elli Augustat, Telefon Sie anmelden möchten. tag, 6 April statt. Stellen Sie bitte den Altpapierbehälter 288202 spätestens um 6.00 Uhr am Abfuhrtag Dienstag, 26. März Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Feuer- am Straßenrand bereit. Es werden nur Termine zum Vormerken: wehrgerätehaus Haslach. 20.00 Vorbereitungstreffen Kinder-Bi- die blauen Tonnen geleert, gebündeltes bel-Tage Die nächste Kinderkirche fndet am 7. Arbeitshandschuhe und Müllsäcke Papier wird nicht mitgenommen. Kontakt: Andrea Staiger, Telefon April um 10.00 Uhr statt. werden gestellt (Empfehlung: gutes Kunststoffe und Getränkekartons gehö- 943283 Schuhwerk und entsprechende Kleidung). ren nicht in die Altpapierbehälter. 20.00 Gebetskreis Bezirksposaunentag in Kayh Als kleine Belohnung gibt es nach der Kontakt: Erhardt Herrmann, Te- Am 31. März um 10.00 Uhr gestalten Putzaktion noch ein Vesper. Über die Fundsachen lefon 75613 in der Grafenberghalle in Kayh ca. 120 Teilnahme von vielen Helferinnen und Blechbläser einen musikalischen Got- Beim Bezirksamt Haslach wurde eine Da- Mittwoch, 27. März tesdienst mit Pfarrer Ulrich Weber. Im Helfern an der Aktion würden wir uns 9.00 Frauenfrühstück mit Referentin sehr freuen. menschmuckuhr abgegeben. Anschluss fndet noch ein kleines Platz- Die Verliererin möchte sich bitte beim Gaby Isenburg konzert statt. Dieter Ulmer Bürgeramt in Herrenberg melden. Kontakt: Pfarramt, Telefon 5886 Ortsvorsteher 16.35 Konfrmandenunterricht Ev. Kreisbildungswerk Böblingen Kontakt: Pfarramt, Telefon 5886 Fahrt zum Kirchentag nach Dortmund, 19.00 Konfrmandenelternabend Mittwoch, 19. Juni bis Sonntag, 23. WIR GRATULIEREN Kontakt: Pfarramt, Telefon 5886 Juni Bezirksamt Donnerstag, 28. März Zum Kirchentag eingeladen sind alle, Haslach Cveta Wilsbach 9.00 Frauengebetskreis die gerne zusammen mit anderen die zum 85. Geburtstag am 22. März Kontakt: Irmgard Böckler, Telefon Fragen diskutieren, die in Kirche und Hohenzollernstraße 33 22602 Gesellschaft dran sind. Zugleich ist der 15.00 MiniClub Kirchentag ein Ort, um zu beten, gemein- Telefon 910694, Fax 910699 Kontakt: Helen Helbig, Telefon sam zu singen und miteinander zu feiern. E-Mail: [email protected] KIRCHEN 0175/4058172 Nicht zuletzt bietet die Stadt Dortmund 18.30 Gemeinsame Mahlzeit beste Voraussetzungen für einen inter- Sprechzeiten Kontakt: Heidi App, Telefon 24465 essanten und erlebnisreichen Aufenthalt. Montag Sonntag, 31. März Das Haus der Begegnung Herrenberg 16.30 bis 18.30 Uhr Evangelische 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Beh- fährt zum Kirchentag nach Dortmund. rendts Wenn Sie mitfahren melden sich im Haus Mittwoch bis Freitag Kirchengemeinde der Begegnung Herrenberg, Telefon 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 Gemeinschaftsstunde der Apis Haslach im Gemeindehaus 07032 32783 oder Email: hdb-herren- Sprechzeiten des Ortsvorstehers Kontakt: Erhardt Herrmann, Te- [email protected]. an. Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach Pfarramt lefon 756 13 Bitte beachten: Die Anmeldung für Pri- vorheriger telefonischer Anmeldung Sindlinger Str. 7 vat- und Gruppenquartiere muss bis Frei- 71083 Herrenberg-Haslach Frauenfrühstück tag, 5. April erfolgt sein, da für später Telefon 07032 5886 Am 27. März um 9.00 Uhr fndet wieder eingehende Anmeldungen kein Quartier Amtsblatt online Fax 07032 26428 ein Frauenfrühstück im Gemeindehaus garantiert werden kann. Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die aktuellen Informationen zum Kir- www.herrenberg.de elkw.de Unsere Referentin wird Frau Gaby Isen- chentagsgeschehen fnden Sie im Inter- www.kirchengemeinde-haslach.de burg sein. net unter www.Kirchentag.de. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 HAslAcH 47

Freitag, 5. April, Schule Mötzingen Doch bevor es an die neuen Themen Katholische 20.00 Uhr Chorprobe Beerdigungschor ging, konnte Vereinsvorsitzender Jan Kirchengemeinde Mittwoch, 10. April, Rathaussaal Rhotert ein durchaus positives Fazit 20.00 Uhr Chorprobe des vergangenen Jahres ziehen. Der Verein lebt und das Dorf lebt. Unter Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- diesem Motto holte der Vorstand noch Gottesdienste und andere kirchliche Ver- fach zu unseren Proben dazukommen. einmal die Höhepunkte des Jahres 2018 anstaltungen siehe unter Katholischer Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- zurück ins Gedächtnis. Vor allem der Kirchengemeinde Herrenberg. gerin und Sänger! Dorfkult(o)urtag konnte auf eine hohe Kontakt: Resonanz verweisen. Aber auch das Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender Mutgeschichtenmobil, das am Tag der Telefon 07032-9565495 Hocketse in Haslach Halt machte, war VEREINE UND PARTEIEN E-Mail: [email protected] mehr als nur eine Randnotiz wert. Dass Am Abend fand die diesjährige Haupt- Besuchen Sie uns auch auf unserer auch der Nachwuchs in Haslach einen versammlung der Gesamtfeuerwehr Homepage: www.chorrage-haslach.de hohen Stellenwert genießt, bewiesen Herrenberg statt. Nach dem Bericht zum der HVW Grundschultag und auch das abgelaufenen Jahr durch Kommandant Freizeitchor wohl unvergessliche Einlaufen der Kin- Jürgen Vogt, kamen auch Schriftführer, Wir treffen uns wieder am Montag, 1. Ap- der beim Allstargame in der Stuttgarter Kassier, Leiter der Jugend- und Alter- ril um 20.00 Uhr im Rathaussaal. Porsche-Arena. sabteilung sowie diverse Ehrengäste zu Über ein solides Finanzjahr konnte ein- Stadtverband Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn Wort. Die Nachwahlen in den Gesamtaus- Chorrage-Kids mal mehr Christine Bartsch berichten. schuss erfolgten einstimmig, außerdem Die ChorrageKids freuen sich über jede Trotzdem kam es zu Überschneidungen, Öffentliche Veranstaltung: folgt Alexander Hübner auf Hartmut neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- bedingt durch die Jahrewechsel, zu meh- „Bericht aus Berlin“ Wanner im Amt des zweiten stellvertre- sänger. reren verspätet fälligen Zahlungen. In der tenden Kommandanten. Wir schließen mit dem Bundestagsabgeordneten WANN: Montag (außer in den Schulferien) Endkonsequenz führte dies zu einem uns dem allgemeinen Dank an Hartmut unseres Wahlkreises Böblingen Marc WER: Kinder von der 1. bis zur 4. Rückgang der Einlagen um etwa zwan- Wanner an und wünschen seinem Nach- Biadacz Klasse von 17.15 bis 17.45 Uhr, zig Prozent. folger viel Freude und Erfolg bei der neu- und Jugendliche ab der 5. Klas- In die Kerbe Finanzen schlug dann auch Zeit: Donnerstag, 28 März en Herausforderung. um 19.30 Uhr se von 16.45 bis 17.15 Uhr gleich noch Jan Rhotert in seinem Be- Unter den zahlreichen Geehrten waren WO: Rathaus Haslach richt der SG. Taufrisch brachte er die Mel- Ort: Sporthallengastätte Haslacher aus Haslach: Marc Heininger, Jürgen Rau, Wenn DU Lust zum Singen und Mitpro- dung zur Gründung einer GmbH für die Hof, Häring 2, 71083 Herren- Markus Eipperle (mehr als 15 Jahre) so- ben hast, dann komm doch einfach mal Bundesligamannschaft der Frauen mit berg wie Jürgen Haas, Andreas Dold und Timo vorbei! auf die Jahreshauptversammlung. Auch Olbrich (25 Jahre) erläuterte Rhotert gleich das Für und Wi- Herr Biadacz wird über aktuelle Themen Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin Zur Sicherstellung des Brandschutzes der der möglichen Gesellschafterformen. aus Berlin und der Welt berichten. Es der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- für das Stadtgebiet stand während der Zu einer Gründung eines solchen Konst- können anschließend Fragen gestellt und lefon 07032 9170337 Anregungen gegeben werden. An diesem Versammlung ein kompletter Löschzug, rukts gab es allerdings keine Alternative. Abend werden auch die Kandidaten zur bestehend aus Fahrzeugen der Abteilun- Die nächste Neuerung gab es gleich Kommunalwahl 2019 für den Ortschafts- gen Herrenberg, Gültstein und Haslach in danach durch Luca Waidelich zu ver- rat Haslach und den Gemeinderat Her- Bereitschaft. Obst- und nehmen. Der Jugendleiter des TV Has- renberg vorgestellt werden.Wir laden alle Gartenbauverein lach erläuterte die Gründung einer SG Bürger herzlich ein. Handballschule. Damit soll vor allem die Haslach Koordination von Freizeitsport und Leis- tungssport im Nachwuchsbereich der Jahreshauptversammlung SG H2Ku und des TVH erhöht werden. am Freitag, 22. März 2019 Federführend wird dann neben Marcel Kohler, Aylin Bok und Fabian Gerstlauer Tagesordnung auch ein hauptamtlicher Leiter gesucht Frühjahres-/Sommerprogramm 2019 1. Begrüßung werden. Finanzieren soll sich das Kon- Unser neues Frühjahres-/Sommerpro- 2. Bericht des Vorstands zept dann auch selbst. Auch wenn es gramm erscheint am 25. März. Ab dann 3. Bericht der Schriftführerin darüber keine kontroverse Debatte gab, können sich die Grundschüler für die ein- 4. Bericht der Kassiererin die Erhebung von Gebühren neben dem Mitgliedsbeitrag sorgte bei einigen für zelnen Kurse anmelden. Anmeldeschluss 5. Bericht des Kassenprüfers ist der 1. April. Gesprächsstoff. 6. Grußworte und Entlastungen Relativ kurz konnten die Ehrungen in 7. Ehrungen Förderverein diesem Jahr gehalten werden, da nur Marc Biadacz MdB der Grundschule Haslach 8. Wünsche, Anträge und Verschiedenes Jubilare mit 25-jähriger und 40-jähriger Wer wir sind und was wir tun – nähere 9. Vorschau auf 2019 Vereinszugehörigkeit auf der Ehrungslis- Informationen und Bilder von unseren Im 2. Teil folgt ein Rückblick auf das Ver- te aufgeführt waren. Freiwillige Feuerwehr Veranstaltungen und Aktivitäten, Verant- einsgeschehen in 2018. Für 25 Jahre wurden geehrt: Peter Jüng- wortliche und Ansprechpartner können Abteilung Haslach Wünsche und Anträge sollten bis zum ling, Maren Jüngling, Hansjörg Jung, auf unserer Homepage unter www.foer- 15. März 2019 schriftlich beim Vorstand Britta Jung, Jakob Jung, Gerrit Jung, derverein-haslach.de eingesehen werden. eingereicht werden. Christian Rau, Kevin Sailer, Lasse Stötzer, Monatsübung Gruppe 2 Ursula Hämmerle-Mauer, Tim Maurer und Rathaussaalöffnung um 19.30 Uhr Freitag, 22. März um 20.00 Uhr Senioren-Freizeitgruppe Monika Landgraf. Atemschutzbelastungsübung Weinhof Besen Untertürkheim Auf eine Vereinszugehörigkeit von 40 Jahren konnten indes Dirk Dürr, Peter Montag, 25. März für alle Atemschutz- Am Dienstag, 26. März fahren wir mit TV Haslach Kiener sowie Helmut Gräther zurückbli- träger dem Bus um 13.24 Uhr von der Haslacher cken. Abfahrt um 18.30 bzw. 19.00 Uhr vom Kirche nach Herrenberg. Weiter geht‘s Gerätehaus um 13.46 Uhr mit der S-Bahn nach Unter- Nach dem Blick zurück gab es mit den türkheim. Dort wandern wir 20 Minuten üblichen Neuwahlen auch noch den Blick Monatsübung Gruppe 1 nach vorne. Für zwei Jahre wurden in aufwärts zum Weinhof Besen von Helmut Der Handball gibt das Thema vor Mittwoch, 27. März um 20.00 Uhr Zaiß. Für unsere Gruppe ist reserviert. ihrem Ämtern Jan Rhotert, Daniel Dold, Nichtwanderer haben die Möglichkeit ab Veränderungen in der SG H2Ku stehen Peter Gebhardt sowie Siegfried Pelz Rückblick auf vergangenen Samstag Bahnhof Untertürkheim den Linienbus im Mittelpunkt der Jahreshauptver- bestätigt. Christine Bartsch kandidierte Der Tag begann für uns mit den Vorbe- L61 nach Rotenberg, Haltestelle Friedhof sammlung des TV Haslach für nur 1 Jahr. Neu im Ausschuss ist nun reitungen zur kirchlichen Trauung un- zu benutzen. Heimwärts geht‘s mit dem Sensationell aufregend war die Jahres- Oliver Kohler als Schriftführer vertreten. seres Abteilungskommandanten Marc Bus L61, der S-Bahn und dem Bus nach hauptversammlung des TV Haslach am Heininger und seiner Frau Marion. Das Haslach. Freitagabend im „Haslacher Hof“ sicher Wetter zeigte sich gnädig, so dass wir nicht, interessantes gab es für die die wie geplant die Bäumchen aufstellen und rund siebzig Anwesenden Mitglieder des dekorieren konnten. Der Sektempfang größten Haslacher Vereins aber allemal für das Brautpaar und die Gäste wurde zu berichten. Und dies vor allem für die ebenfalls im Freien aufgebaut. Zusam- Zukunft des Handballsports in der Spiel- men mit den Kolleginnen und Kollegen gemeinschaft mit dem VfL Herrenberg vom Deutschen Roten Kreuz und dazwi- Gesangverein Eintracht Haslach und dem HSV Oberjesingen/Kuppingen. schen ein paar „Edelburg-Hexa“ aus Gär- Termine: Dass es letztlich eine gelungene Veran- tringen ergab sich ein imposantes Spalier staltung war, lag nicht nur an der für die vor dem Ausgang der Haslacher Kirche. Mittwoch, 27. März, Rathaussaal Beteiligten sehr angenehmen Dauer. Mit Nach einer kleinen Showeinlage mit his- 20.00 Uhr Chorprobe weniger als zwei Stunden Dauer bewegte torischem Feuerwehr-Gerät gab es noch Mittwoch, 3. April, Rathaussaal sich die Hauptversammlung auf Rekord- Peter Kiener wurde von Jan Rhotert für 40 ein Gruppenfoto. 20.00 Uhr Chorprobe niveau. Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt Donnerstag, 21. März 2019 48 HAslAcH / gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Schule/Verein (3./4. Klasse) Musik ist wohl die universellste Sprache TV Haslach Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr der Welt. Sie drückt aus, wofür wir keine Fortschreibung der Abteilung Freizeitsport Worte fnden, tröstet wo Worte zu viel Einwohnerzahl im Übungszeiten Freizeitsport sind, fängt auf und trägt durch schwere Zeiten. Stadtteil Gültstein Badminton (für Männer und Frauen) Um einen feierlichen Rahmen mit Chor- Montag 20.30 bis 22.00 Uhr Im Monat Februar 2019 haben sich Übungszeiten Kindersport gesang bei einer Beerdigung in der Ge- Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr folgende Veränderungen ergeben: meinde bieten zu können, möchten wir Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 Stand vom Vormonat 3.475 E-Jugend Handball SIE einladen mitzusingen! Wir möchten (Jahrgang 2008 und 2009) Super-AH (für Männer) mit Sängerinnen und Sängern aus Möt- Zugänge durch Zuzüge 17 Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr zingen zusammen einen Chor gründen Zugänge durch Geburten 2 Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Harry Wagner Telefon 34424 der in beiden Ortschaften auf Beerdi- Abgänge durch Wegzüge 20 Daniela Lohrer, Telefon 799797 Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr gungen singt. Andrea Staiger, Telefon 943283 Abgänge durch Todesfälle 1 Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Unsere nächsten Chorproben fnden an Neuer Stand 3.473 Minis Handball Heinz Schanbacher, Telefon 201858 folgenden Terminen jeweils in Mötzingen im Musiksaal der Schule statt: (Jahrgang 2010 bis 2012) Nordic Walking Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Mittwoch 18.30 Uhr, Freitag, 5. April, 20.00 Uhr Abfuhr der Restmülltonne Peter Kiener, Telefon 24013 Treffpunkt Gemeindehaus Freitag, 3. Mai, 20.00 Uhr Andrea Staiger, Telefon 943283 Sonntag: 9.30 Uhr, Freitag, 24.Mai, 20.00 Uhr Montag, 25. März 2019 Minihandball XS Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg Freitag, 14. Juni, 20.00 Uhr (Jahrgang 2011 und 2012) Franz Gauder, Freitag, 5. Juli, 20.00 Uhr Abfuhr der Altpapiertonne Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr [email protected] Haben Sie Interesse mitzusingen? Wir Samstag, 23. März 2019 Peter und Nico Kiener, Telefon 24013 freuen uns auf jede/n Sänger/in. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unter- Es sammelt der Kleintierzuchtverein Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) stützen würden, denn jede Stimme zählt Gültstein. Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr sonstiges und lässt die Lieder voller klingen. Dies Nicole Maier, Telefon 9132155 ist keine Verpfichtung in das normale Eltern-/Kindturnen Sängerinnen und Sänger für einen Chorleben einzusteigen. Beerdigungschor gesucht FAMILIEN-NACHRICHTEN Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und Für Fragen steht Ihnen Karl-Heinz Grä- Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Lieber Haslacherinnen und Haslacher, ther, Vorsitzender von Chorrage Gesang- Simon von Felden, Tamara Gross, Telefon „Ein bewegtes Leben verdient einen wür- verein Eintracht Haslach e.V., unter der Sterbefall 8952809 digen Abschied.“ Rufnummer 0173 2637535 zur Verfügung. Luise Helene Mayer, Herrenberg GÜLTSTEIN Volkshochschule

cher durch die Schätze, die von seinem Übrigens: Einige Bürger haben sich be- VHS Herrenberg Vom Bezirksamt Vater und ihm in vielen Jahren gesam- reit erklärt, auch außerhalb der jährli- Außenstelle Gültstein melt, repariert und gepfegt wurden. An- chen „Markungsputzete“ bei ständig zu- meldung über die VHS ist erforderlich. nehmendem Bedarf, Gültstein sauberer 1250 Jahre Gültstein Im Herbst, am 29. September anlässlich zu machen. Für diesen Zweck halten wir Anke Steinhilber – Führung durch das des geplanten Tag des „offenen Ortes“ im Bezirksamt Greifzangen, Warnwesten Eibenweg 18, 72119 Museum Hagenlocher am in Gültstein wird das Technische Museum und Müllsäcke bereit, die jederzeit ausge- Telefon 07073 300856 21. März Hagenlocher noch einmal ab 11.00 Uhr liehen werden können. [email protected] Führung durch das Technische Museum für interessierte Besucher geöffnet. Die vollen Müllsäcke können am Rathaus- HG 04 Führung durch das Hagenlocher platz deponiert werden und werden von „Technische Archiv“ Hagenlocher seit den 1920er Jahren betreibt die Fir- Markungsputzete am 6. April 2019 den Technischen Diensten dann entsorgt. ma Hagenlocher in Gültstein einen Be- Im Rahmen des Ortsjubiläums 1250 Jahre Ein sauberer Ort ist viel schöner Wer Gerhardt Kauffeldt trieb für Handel, Service und Reparatur hilft mit? Gültstein von landwirtschaftlichen Maschinen und Ortsvorsteher Auch in diesem Jahr werden wir in Gülts- Bernd Hagenlocher führt die Besucher Geräten. tein wieder unsere schon traditionelle durch die umfangreiche Sammlung his- Gebhard Hagenlocher, der leider vor we- „Markungsputzete“ durchführen. torischer landwirtschaftlicher Maschinen nigen Monaten verstorben ist, und der Wie in jedemJahr bitten wir Sie, sich an und Geräten seines Vaters. Er erzählt ein Förderer fast aller Gültsteiner Verei- dieser für unseren Ort und unsere Um- dabei allerlei Interessantes und Wissens- ne und Einrichtungen war, hat vor über welt wichtigen Aktion wieder aktiv zu wertes über die Arbeit in der Landwirt- 20 Jahren begonnen alte Landmaschi- beteiligen. schaft und den Einsatz der verschie- nen, landwirtschaftliche Geräte und be- denen Geräte. Von alten Traktoren und Wir alle wünschen uns, dass Gültstein sonders alte Traktoren und Schlepper zu Landmaschinen über Handgeräte bis hin sauberer, schöner und attraktiver wird sammeln, diese zu restaurieren und wie- zu den wichtigsten Handwerken dieser und bitten alle, die mithelfen wollen, sich der betriebsfähig zu machen und auch Zeit. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise im Bezirksamt zu melden, damit ausrei- der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. durch vergangene Jahrzehnte. chend Hilfsmittel und Geräte zur Verfü- Teilweise hat er so Traktoren und Schlep- gung stehen und ein abschließendes gu- Anmeldung bitte bis 19. März (begrenzete per „zurückgekauft“, die einst noch von tes Vesper zur Belohnung bereitgestellt Teilnehmerzahl) seinem Vater oder von ihm selbst in frü- werden kann. Bernd Hagenlocher heren Zeiten verkauft worden sind. In Datum dieser Bürgeraktion – Termin Donnerstag, 21. März, 16.00 bis 17.00 Uhr liebevoller und kompetenter Arbeitsleis- Samstag, 6. April 2019 Bezirksamt Treffp: Technisches Archiv, Heerstr. 6, tung wurden diese alten Schmuckstücke Gültstein, ohne Gebühr repariert, restauriert und neu lackiert. Treffpunkt in Gültstein: Gültstein Fahrzeuge mit klangvollen Namen wie Um 9.00 Uhr an der TV Halle in Gülts- Porsche, Lanz, Unimog, Massey Fergu- tein. Die Müllsammelaktion wird gegen Lutherstraße 2 son und andere stehen im eigens dafür 12.00 Uhr beendet sein. Telefon 959967, Fax 959968 KIRCHEN errichteten technischen Museum Hagen- Im Interesse der Gemeinde bitte ich E-Mail: [email protected] locher im Gültsteiner Gewerbegebiet in schon jetzt um rege Beteiligung zu dieser der Heerstraße. Viele der restaurierten für unsere Landschaft und Natur wichti- Sprechzeiten und neu lackierten Traktoren wurden mit gen Bürgeraktion. Montag Evangelische den Namen einer der 8 Enkelkinder von Bitte merken Sie sich diesen Termin 8.00 bis 12.00 Uhr Gebhard Hagenlocher „getauft“ und ge- Kirchengemeinde vor und melden Sie sich per E-Mail Dienstag, Mittwoch widmet. Neben diesen historischen Fahr- oder Telefon bei uns an. Gültstein zeugen sind auch alte landwirtschaftliche 9.00 bis 12.00 Uhr Geräte und Werkzeuge, meist noch funk- Wir freuen uns ganz besonders über viele Donnerstag tionsfähig, zu besichtigen und helfen, die Kinder und Jugendliche, die uns helfen, 16.30 bis 19.00 Uhr Kirchliche Nachrichten früher übliche landwirtschaftliche Arbeit Gültstein sauberer und schöner zu ma- Besuchen Sie uns auch im Internet unter chen. Freitag besser zu verstehen. geschlossen http://www.gemeinde.gueltstein.elk- Herzlichen Dank im voraus für Ihre aktive wue.de. Wollen Sie per E-Mail Kontakt mit Am 21. März ab 16.00 Uhr öffnet Bernd Sprechzeiten des Ortsvorstehers Hagenlocher in Zusammenarbeit mit der Beteiligung. uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr Volkshochschule Gültstein die Türen des der Homepage über das Kontaktformular Informationstelefon: 07032 959967 Donnerstag nach Vereinbarung technischen Museums und führt Besu- E-mail: [email protected] („Service/Kontakte“). Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 gültsteIn 49

Pfarramt: Gemeindefrühstück (geöffnet während des Übungsbetriebes) Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, Herzliche Einladung zum nächsten Ge- VEREINE UND PARTEIEN Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. Gültstein, Telefon 71395 meindefrühstück am Samstag, 30. März 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, Sekretärin: um 9.00 Uhr im evangelischen Gemein- [email protected] Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95 dehaus, Torstr. Mai Als Referentin kommt Jahrgangstreffen Übungsleiter: Kim Hechler, Bürozeiten: die Therapeutin Nicola Berstecher aus am 25. Mai 2019 [email protected] Mittwoch und Donnerstag Kuppingen mit dem Thema: „Wohin mit Hallo, liebe Gültsteiner/innen, Weitere Informationen und mögliche Ter- von 9.00 bis 11.00 Uhr meiner Wut?“ Wir freuen uns auf Ihr minänderungen: www.hsv-gueltstein.de Wegen Fortbildung ist das Sekretariat am Kommen – das Gemeindefrühstücksteam. bei unserem Festwochenende zum 1250 20. März nicht besetzt. Jahre Jubiläum wird es am Samstag, 25. Mai 2019 im Festzelt beim Sport- Hausmeisterin Gemeindehaus: platz nachmittags auch ein Jahrgangs- Karin Niessen, Telefon 229337 treffen geben. Kleintierzucht verein Gültstein Mesnerin: Dazu laden wir Euch gerne ein. Sorina Hapciug, Telefon 7869645 Damit sich die Jahrgänger auch alle fn- Wochenspruch: den können, werden wir die Tische Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- Wer seine Hand an den Pfug legt und im Zelt mit entsprechenden Schildern zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können sieht zurück, der ist nicht geschickt für versehen. sie gerne unsere Internetseite www. das Reich Gottes. (Lukas 9,62) Damit das auch alles gut klappt, bitten kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- Donnerstag, 21. März wir um Meldung des Platzbedarfes und sere Züchter und Veranstaltungen rund 14.00 Frauenkreis Abschluss mit Pfar- Benennung eines Ansprechpartners/ei- um den Kleintierzuchtverein. rer Schäfer im ev. Gemeinde- ner Ansprechpartnerin je Jahrgang an: haus. Infos bei Roselinde Mayer Silvia Barthel an E-Mail: silvi@msc-her- Möchten sie Mitglied werden oder haben (Telefon 7 41 27) renberg.de, oder Telefon 07032 979835 sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- 19.00 Jugendkreis für Jugendliche ab Wir freuen uns über ein Generationen- ninchen,Vögel, ...) so wenden sie sich 14 Jahren aus Kayh, Mönchberg treffen mit Großeltern, Kindern und En- bitte an unseren 1. Vorsitzenden Lothar und Gültstein im Gemeindehaus keln! Michel, Telefon 0172 6027548 Mönchberg, Brunnenstr. 2 (nä- Das Organisationsteam here Infos bei Anna-Maria Beck, 1250 Jahre Gültstein eMail [email protected]) Samstag, 23. März 14.00– Abendmahlseminar mit den Lebendiger 17.15 Konfrmanden und ihren Eltern Advents kalender – im ev. Gemeindehaus (Pfarrer wer macht mit? Schäfer) Liebe Gültsteinerinnen und Gültsteiner, wie Sie dem Festprogramm zum 1250 jäh- Sonntag, 24. März rigen Jubiläum von Gültstein entnehmen 10.00 Abendmahlsgottesdienst (Einzel- können, veranstalten die evangelische kelche/Traubensaft) mit Pfarrer und die katholische Kirchengemeinde Kartenvorverkauf Schäfer in der Peterskirche. Die- gemeinsam zum Abschluss des Festjah- läuft gut! se Abendmahlsfeier ist für die res vom 1. bis 23. Dezember 2019 einen Der Karten-Vorverkauf, mit dem wir vor Konfirmanden mit ihren Fami- „lebendigen Adventskalender“. drei Wochen begonnen haben, läuft sehr lien und Paten das Konfrmati- gut. Die beiden Bands, die überall für onsabendmahl. Wir laden daher Hierzu sind wir auf Ihre Mithilfe angewie- beste Unterhaltung sorgen und mit ihrer die ganze Gemeinde besonders sen! Können Sie sich vorstellen, hier mit Musik begeistern, haben jeweils große herzlich dazu ein. zu machen und einen Abend in dieser Fan-Gemeinden. Und die wollen auch da- Opfer: Konfrmandenarbeit/Ju- Zeit zu gestalten? bei sein, wenn die gendarbeit Dann kommen sie zu dem Info-Abend am 25. März um 19.00 Uhr ins evangelische • „Dorfrocker“, Freitag, 24. Mai und Montag, 25. März für die 9.30– Kleinkindgruppe „Die kleinen Gemeindehaus in der Torstraße. Über eine rege Teilnahme würden wir uns • „Südtiroler Spitzbuam“, Samstag, 11.00 Strolche“ im ev. Gemeindehaus. 25, Mai Infos bei Jasmin Hug, Telefon sehr freuen. zum super günstigen Vorverkaufspreis 0176 20582977 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ute kaufen. Dienstag, 26. März Bauer, Telefon 75973 oder an Andrea Karten gibt es in den Vorverkaufs-Stellen: 20.00 Posaunenchorprobe im ev. Ge- Merk, Telefon 911777 • online: www.1250-jahre-gueltstein. meindehaus, Chorleiter Ernst Ihre beiden Kirchengemeinden de/tickets Binder, Telefon 73535 • Gasthaus „zur Krone“ Gültstein; Mittwoch, 27. März • Kreissparkasse Filiale Gültstein; 15.15 Konfrmandenunterricht Gruppe • Volksbank Filiale Gültstein; 1 im ev. Gemeindehaus Freiwillige Feuerwehr • Schönbuch-Apotheke Gültstein; 16.30 Konfrmandenunterricht Gruppe Kirchenwahl Abteilung Gültstein • Rathaus Gültstein; 2 im ev. Gemeindehaus Am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) ist • GÄUBOTE Bronntor Herrenberg. 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- Kirchenwahl. Gewählt werden die Landes- punkt am ev. Gemeindehaus, Übungstermine synode und der Kirchengemeinderat. Bit- Infos bei: Andrea Brenner, Tele- te merken Sie sich diesen Termin schon • Am Montag 25. März, 19.00 Uhr fndet fon 73001, Kerstin Mornhinweg, vor und helfen Sie mit, eine Übung der Gruppe Oel statt. Telefon 79132, Hilde Riethmüller, • Am Montag, 1. April, 19.00 Uhr fndet Telefon 75090 und Barbara Wei- Kandidaten zu suchen oder vielleicht sind eine Übung für alle Maschinisten statt. ßenrieder, Telefon 99230. Sie auch selbst bereit, sich aufstellen zu 19.30 Anmeldung des neuen Konfir- lassen. Dann melden Sie sich bitte bei Vorschau: mandenjahrgangs im ev. Ge- uns! Wählen darf man ab 14 Jahren. • Montag 8. April, 20.00 Uhr Gesamt- meindehaus übung Anmeldung der neuen Konfrmanden Dorfrocker und Südtiroler Am Mittwoch, 27. März 2019 findet Katholische um 19.30 Uhr die Anmeldung der neuen Kirchengemeinde Hundesportverein Einladung zur Jahreshauptversammlung Konfrmanden statt. Das ist der Schul- Guthirten Gültstein jahrgang Klasse 7 (bzw. die Jahrgänge Der Vorstand des Liederkranzes 1833 2005/2006). Gültstein e.V. lädt herzlich ein zur ordent- Donnerstag, den 21. März Unsere Übungszeiten: Zur Anmeldung sind die Eltern der Kon- lichen Jahreshauptversammlung, die wie 19.00 Sitzung des Ortsausschusses im frmanden aus Gültstein ins Gemeinde- Mittwoch: gewohnt auch musikalisch umrahmt wer- Gut-Hirten-Saal haus, Torstr. 5 eingeladen. Die Konfir- ab 18.00 Unterordnung Basis/VPG den wird. Schutzdienst manden müssen nicht mitkommen. Für Sonntag, den 24. März Termin: Freitag, 22. März, 20.00 Uhr die Anmeldung benötigen wir das Tauf- Kollekte: für die Kinder und Familienseel- Samstag: Ort: Feuerwehrgerätehaus, datum und den Taufort der künftigen sorge ab 15.00 Unterordnung Basis/VPG Gänsbergring 90, Gültstein Schutzdienst Konfrmanden, sofern sie getauft sind. 9.00 Wort-Gottes-Feier Tagesordnung Sonntag: Bitte bringen Sie eine Kopie der Taufur- Dienstag, den 26. März 1. Begrüßung ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache kunde mit (diese muss nicht beglaubigt 19.00 Abendmesse 2. Bericht des Vorstands ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG sein). Geben Sie diesen Termin auch wei- Mittwoch, den 27. März 3. Bericht der Kassiererin ter an Familien mit Kindern, die sich kon- 20.00 Erstkommunion-Elternabend im Vereinsheim: 4. Bericht der Kassenprüfer frmieren lassen wollen Gemeindezentrum St. Martin Beim Ackermannkreisel 5. Aussprache über die Berichte Telefon 0172 4777796 (D2) 6. Entlastungen Donnerstag, 21. März 2019 50 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

7. Berichte der Chorleiter/-innen nehmer das Ihnen an dieser Veranstal- Vorschau – Sonntag, 24. März: 8. Wahlen (Schriftführer/-in) tung gezeigte, sogleich an den restlichen TV Gültstein Die TVG-Teams sind spielfrei. 9. Ehrungen Obstbäumen in die Praxis umsetzen und 10. Anträge üben. Dank der aktiven Mithilfe aller Kur- 90er-Fete am 23. März in Gültstein 11. Verschiedenes steilnehmer bei den Schnittmaßnahmen, Nach der Premiere im letzten Jahr f ndet wurde auch eine stattliche Anzahl von Anträge können schriftlich bis zum 15. 1. Vorsitzender: Heiko Haist in der TV-Halle am Samstag, 23. März, Obstgehölze geschnitten. Am Ende dieser März 2019 bei der Vorsitzenden Sabine Telefon 07032 796671 zum zweiten Mal „Die 90er Fete“ mit den Veranstaltung, in geselliger Runde fand Barleon, Feuerdornweg 6, 71083 Herren- E-Mail: [email protected] größten Hits z.B. von Die Ärzte, Die To- noch ein reger Informationsaustausch berg-Gültstein eingereicht werden. 2. Vorsitzende: Tanja Gobert ten Hosen, Snap, 2 Unlimited, Backstreet statt, bei dem die Fachwarte noch viele E-Mail: [email protected] Boys, Scooter, Queen, Roxette, Culture Musikalische Grüße im Namen der Ver- Fragen beantworteten und den Teilneh- Beat, uvm. statt! einsleitung Geschäftsstelle mern, noch einiges an Anregungen und DJ Wolle und Mark S sorgen für die größ- Tipps mit auf den Heimweg gaben. Ammerstadion 6, Hannes Huber, Schriftführer 71083 Herrenberg-Gültstein ten Hits der 90er Erwerbsobstbau Böblingen Telefon 07032 72208 Karten gibts im Vorverkauf für 7 Euro Männerchor – Singstunde Manfred Nuber/Helmut Werner/Alexan- E-Mail: [email protected] oder an der Abendkasse für 8 Euro. Die nächste Singstunde ist am Dienstag, der Kaupp Datenschutzbeauftragte: Vorverkaufsstellen: Druckagentur24 26. März, 20.00 Uhr, in Gültstein, Feuer- Einladung am Samstag zur Veranstal- Astrid Schalk-Schäfer Gültstein, Kreissparkassen-Filiale Gülts- wehrgerätehaus. tung Thema Pf anzenschutz E-Mail: [email protected] tein, Sportheim Gültstein, Gasthaus Kro- Männer, die gern in fröhlicher Runde ent- ne in Gültstein. Der Arbeitskreis Erwerbsobstbau organi- Öffnungszeiten: spannt und ohne Stress singen wollen, siert eine Informationsveranstaltung mit donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr Einlass ab 18 Jahren (Einlass ab 20.00 sind herzlich willkommen. dem Thema: „Pf anzenschutz mit Geblä- Uhr). Wichtiger Hinweis für alle u18: „Mut- Besuchen Sie uns auch im Internet unter tizettel“ o. Ähnl. werden NICHT akzeptiert Informationen auch unter: www.lieder- sespritzen in der Praxis“, am kommenden www.tv-gueltstein.de kranz-gueltstein.de Samstag, 23. März, ab 9.30 bis ca. 15.00 Uhr Damenfußball Veranstaltungsort: Vereinsheim des „Damen Ü30 – Just for Fun“ OGV Mönchberg, Weingartenstraße Hallo Chormitglieder 1250 Jahre Gültstein Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Referenten: und alle die es Wir freuen uns weiterhin über Helfer für Ammerstadion Simon Metz, Pflanzenschutzberater, werden wollen! das große Jubiläum vom 24. Mai bis 27. Kontakt: LRA Böblingen, (Nachfolger von Herrn Mai. Lothar Binder, Telefon 07032 913667 Kayser) E-Mail: [email protected] Thema „ Die Persönliche Schutzausrüs- Die aktuelle Arbeitsliste können Sie auf zum Jubiläum 1250 Jahre Gültstein tung“ der Homepage www.1250-jahre-guelts- tein.de einsehen. Auch Kuchenspenden An dem off ziellen Festakt zum Jubiläum Dr. Peter Trilof (MaBo) 1250 Jahre Gültstein am 6. April in der werden gerne angenommen. Thema: „Gebläsespritzen: Einstellung, TV Halle werden wir den Song: „Con- Abteilung Düsenwahl, Luftunterstützung, Abdrift- Bitte melden Sie sich bei: quest of paradise“ singen. Dazu laden minderung, ...“ [email protected] AH-Training wir speziell euch Männer hier in Gültstein ein: Es ist die einmalige Chance, hier in Die Veranstaltung wird als 2-stündige Termine 2019 Gültstein, als Mann, diesen satten Män- Fortbildungsmaßnahme zum Sachkun- 23. März 90er Fete Freizeitgruppe Fußball Senioren denachweiß anerkannt. nerklang, die „Vibrations“ und den Spaß 23. März E- + F-Jugendfußballturnier Montag, 20.00 Uhr Ammertalhalle an diesem Stück mitzuerleben. Lasst Unkostenbeitrag: 10,00 Euro je Person, 24. März E- + F-Jugendfußballturnier Spartenleiter Dieter Wünsch euch das nicht entgehen!! inkl. Mittagsvesper. 24. – 27. Mai 1250 Jahre Gültstein E-Mail: [email protected] Die meisten Gültsteiner sind an diesem Zur besseren Planung ist eine Anmel- 20. Juli AH TVG gegen Weisweiler Elf Abend sowieso vor Ort. So ist der zeitli- dung unter [email protected] oder 07031 che Aufwand von 2 vorhergehende Pro- 6632380 erwünscht. Es ist aber auch 19. Oktober Altpapiersammlung ben von je 1 Std gering. Die Proben für eine kurzfristige Teilnahme ohne Anmel- 31. Oktober Halloweenparty Abteilung den Projektchor sind am Donnerstag, den dung möglich 16. November Ehrungsabend Fußball Jugend 28. März und am 4. April jeweils um 19.30 Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie 14. Dezember Altpapiersammlung Uhr in der Gültsteiner Grundschule. Ihre Mitglieder der OGV´s über die Wir freuen uns auf euch und darauf, das Veranstaltung im Mitteilungsblatt und Trainingszeiten Jugendfußball zusammen auf die Beine zu stellen. An- über andere Medien informieren wür- A-Junioren sonsten proben wir jeden Donnerstag den. Abteilung Donnerstag, 20.00 bis 22.00 Uhr um 20.00 Uhr und freuen uns über neue Fußball Ammertalhalle Mitsänger*innen. B-Junioren Kontaktadresse: Sabine Barleon; info@ Unter Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr liederkranz-gueltstein.de; Telefon 07032 www.herrenberg.de Ammertalhalle 991020 Donnerstag, 19.00 bis 21.00 Uhr Ihr Amtsblatt im Internet! Abteilung TV-Halle Fußball Aktive C-Junioren Donnerstag, 19.15 bis 20.45 Uhr Ammertalhalle Als Verstärkung für den Song: Ansprechpartner TVG-Aktive D-Junioren „Conquest of paradise“ Dienstag, 17.30 bis 19.00 Uhr Abteilungsleiter: Ammertalhalle <ŽŵŵƚďŝƚƚĞnjƵĚĞŶWƌŽďĞŶĂŵ͗ Steffen Reutter Ž͕͘Ϯဒ͘DćƌnjƵŶĚ Ž͕͘Ϭϰ͘ƉƌŝůϮϬϭဓ E1-Junioren ũĞϭဓ͗ϯϬ – ϮϬ͗ϯϬhŚƌͬŝŵDĞŚƌnjǁĞĐŬƌĂƵŵĚĞƌ'ƌƵŶĚƐĐŚƵůĞ'ƺůƚƐƚĞŝŶŝŵDĞŚƌnjǁĞĐŬƌĂƵŵĚĞƌ'ƌƵŶĚƐĐŚƵůĞ'ƺůƚƐƚĞŝŶ [email protected] ƵĨƚƌŝƚƚĂŵ͗^Ă͕͘Ϭϲ͘Ϭϰ͘ϮϬϭဓ ͖ϭဓ͗ϬϬhŚƌ Donnerstag, 16.30 bis 18.00 Uhr KĨĨŝnjŝĞůůĞƌ&ĞƐƚĂŬƚnjƵŵ:ƵďŝůćƵŵϭϮϱϬ:ĂŚƌĞ'ƺůƚƐƚĞŝŶ 0174 1762656 Kontakt: TotalVokal im Liederkranz Gültstein; [email protected]; Tel.: 07032 991020 Sabine Barleon Vorstände: TV-Halle Hans Krätschmer Spielleiter & Sponsoring: Patrick Baur E2-Junioren Rainer Oechsle Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr Alexander Schneider [email protected] 0171 3396939 Ammertalhalle Jugendleitung: Freitag, 16.00 bis 17.30 Uhr Obst- und Christoph Reutter [email protected] TV-Halle Gartenbauverein [email protected] Telefon 7840827 Gültstein 01512 4008996 F1-Junioren Anschrift/Kontakt: Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr Musikverein Gültstein e.V. Alle Infos unter www.tvg-aktive.de Kayh Rückblick: Karpatenstraße 7 Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr Schnittkurs am 16. März. 71083 Herrenberg-Gültstein SV Nufringen II – TVG 1:5 TV-Halle Im Rahmen der landesweiten Streuobst- Telefon 957288 Nach einer torlosen ersten Halbzeit ge- F2-Junioren pf egetage haben wir am vergangenen [email protected] lang dem TVG-Team im zweiten Spiel- Montag, 17.00 bis 18.00 Uhr abschnitt noch ein deutlicher Sieg beim Samstag, einen aktiven Obstbaumschnitt- Jugendkapelle: Kayh Auswärtsspiel gegen die zweite Mann- kurs in Gültstein durchgeführt. Proben freitags 17.00 Uhr Dienstag 18.00 bis 19.15 Uhr schaft des SV Nufringen. Die TVG-Re- Kayh Unter fachlicher Anleitung der Fachwarte Trachtenkapelle: serve belohnte sich dagegen leider nicht Bambini Ernst Braitmaier und Günther Vetter wur- Proben freitags 20.00 Uhr für einen guten Auftritt beim Tabellen- de, den rund 15 Interessierten Personen, Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Termine: zweiten und musste sich am Ende knapp Kayh an diesem Vormittag auf der Streuobst- geschlagen geben. wiese am Hagenweg, eine Ausgleichsf ä- 6. April Festakt 1250 Jahre Gültstein Es sind immer neue Spieler beim TV Tore für den TVG: Henri Mast (2), Yusuf che der Stadt Herrenberg,der fachge- 24. bis 27. Mai Festwochenende 1250 Jah- Gültstein willkommen. Sillah, Sertac Güler, Eigentor rechte Erziehungs – bzw. Pf egeschnitt re Gültstein Aktuelle Informationen rund um die Fuß- an den Streuobstbäumen gezeigt und 14. bis 15. September Zwiebelkuchen- Reserve: 2:1 balljugend auf unserer Homepage www. genau erläutert, dabei konnten die Teil- hocketse Tor für den TVG: Benjamin Schiebel tv-gueltstein.de oder auf Facebook. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 gültsteIn / KAyH 51

rengymnastik momentan nicht angeboten. ße und Torstraße. Sie dienen der Harmonisierung unserer 19.30 bis 20.45 Uhr Fitness für Frauen Lediglich der Zulauf fel etwas geringer körperlichen und seelischen Kräfte und Abteilung Tennis und Männer, Leitung: Tanja Gobert aus als beim letzten Markt im Herbst der Steigerung des allgemeinen Wohlbe- fndens. Dienstags 2018. Gut ein Drittel weniger Besucher 19.00 bis 20.00 Uhr Wirbelsäulengym- dürften es gewesen sein, so die Schät- Vera Lantzsch, Renate Seidel Abteilungsleiter: nastik zung der Veranstalter. Bei den stichpro- Samstag, 6. April, 10.00 bis 17.00 Uhr Klaus Weissenrieder 20.00 bis 21.00 Uhr Wirbelsäulengym- benartigen Nachfragen unter den Ver- Kelter Kayh, Festsaal info@tennis-gültstein.de nastik käufern fel die Bilanz dann auch sehr 40,00 Euro unterschiedlich aus. Während einige Ver- Sportwartin: Leitung: Claudia Immenschuh käufer hochzufrieden waren, lief es bei HK 22 Martina Widmayer, Telefon 75049 Alle Kurse fnden in der TV-Halle statt. anderen schleppend. Aber da steckt nie- Naturfotografe im Schönbuch E-Mail: [email protected] mand drin. Eine Verkäuferin aus einem Workshop Öffentlichkeitsarbeit / Nachbarort bestätigte, dass in ihrem Um- Der Workshop wendet sich an Teilnehmer, Jugendbetreuung feld der Gültsteiner Flohmarkt einen sehr die bereits Erfahrung mit dem Fotogra- E-Mail: [email protected] Abteilung guten Ruf genießt. Das zeigt sich auch feren haben, an Menschen, die die Liebe Homepage: Volleyball daran, dass viele Verkäufer – auch aus zur Naturfotografe entdeckt haben oder www.tv-gueltstein.de/tennis/ den Nachbarorten – immer wieder gerne entdecken möchten. nach Gültstein zum Flohmarkt kommen. Wir werden uns unsere Motive bei einem Abteilungsleiter: Das Orgateam möchte sich auf diesem ausgedehnten Spaziergang (ca. 4 km) Antje Schröder Weg bei allen Helfern und Spendern, bei durch den Schönbuch suchen und so vor Abteilung Turnen E-Mail: [email protected] Sabine Gimmel aus Kayh für das wieder Ort durch gezielte Tipps und praktische Traniningszeiten: sehr beliebte Kinderschminken und beim Beispiele lernen. Blumenladen Hilzbrich für die Blumen- Dienstags 20.00 bis 22.00 Uhr in der Am- Ludwig Migl, Berufsfotograf spenden bedanken. mertalhalle Sonntag. Dezember 5.2019, 8.30 bis Abteilungsleitung Der nächste Flohmarkt fndet dann wie- 13.00 Uhr Corine Wolf der im Herbst 2019 statt. Treffp. Schönbuch, Parkplatz beim Kay- E-Mail: [email protected] her Sportplatz Sportliche Leitung: sonstiges 45,00 Euro ab 5 TN Jugendliche: Julian Marquardt 31. Familien-Flohmarkt [email protected] Einmal mehr waren am vergangenen Jiddische Lieder und Erwachsene: Samstag in der TV-Halle beim traditio- Geschichten Tanja Gobert nellen Familienfohmarkt in der TV-Hal- Klezmermusik in der Kelter [email protected] le wieder alle Tische restlos belegt. Diese gute Resonanz und ein reibungs- Trainingszeiten loser Ablauf sorgten allenthalben für Montags rundum zufriedene Gesichter unter den 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorengymnastik Organisatoren aus den drei Gültsteiner Immer eine gute Adresse für Schnäppchenjä- Aus aktuellem Anlass wird die Senio- Kindergärten Gartenäcker, Karpatenstra- ger: Der Gültsteiner Familienfohmarkt

Die „Kapellye Schlosser Hans“ lädt Sie an diesem Abend ein, das Leben, Lebensfreude, Liebe, Leidenschaft, Zerrissenheit, Hoffnung und KAYH Ernüchterung aus ihrer Musik zu hören und mit zu empfinden, um am Ende mit „glik“ und „a bisl sun“ das Leben zu feiern.

Samstag, 06.04.2019, 20:00 Uhr Abfuhr der Restmülltonne vhs Kayh Kelter Kayh, Festsaal Vom Bezirksamt 14,00 € VVK / 16,00 € AK Montag, 25. März Die vhs Außenstelle ist vom 13. März bis 3. April nicht besetzt. Telefonische Kartenvorbestellung unter 07032 2703 - 0

Bei Fragen und Reservierungen wenden Eine Veranstaltung der vhs Kayh Abfuhr der Altpapiertonne Anmeldung unter www.vhs.herrenberg.de und Sie bitte an Telefon 07032 2703–0. Tel. 07032 2703 – 0. Bezirksamt Die nächste Altpapiersammlung fndet Für Online-Anmeldungen steht Ihnen die am Samstag, den 23. März statt. Es vhs homepage unter www.vhs.herren- Kayh sammelt die Evang. Jugend Kayh. berg.de zur Verfügung Kelterplatz 1 Stellen Sie bitte den Altpapierbehälter Offener Strick-Treff KIRCHEN am Vorabend bzw. bis spätestens um Sie stricken gerne und möchten sich über Telefon 959982, Fax 959983 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand die neuesten Modelle unterhalten oder E-Mail: [email protected] bereit. Es werden nur die blauen Tonnen schauen, was die Anderen so stricken? geleert, gebündeltes Papier wird nicht Dann sind Sie hier richtig. Gemeinsam Sprechzeiten mitgenommen. stricken und Erfahrungen austauschen Evangelische Montag Restmüll, Kunststoffe oder Getränkekar- macht einfach mehr Spaß. tons gehören nicht zur Altpapiersamm- Kirchengemeinde Kayh 8.00 bis 10.30 Uhr Montag, 25. März, 14.30 bis 16.30 Uhr lung, sie werden daher auch nicht mit- Kelter, Festsaal Dienstag genommen! kostenlos Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh 9.00 bis 12.00 Uhr HK 20 und Mönchberg Donnerstag Effektiv und stressfrei putzen Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh 16.30 bis 18.30 Uhr WIR GRATULIEREN Workshop für Singles und Paare Pfarrstelle Sprechzeiten des Ortsvorstehers Wohnungsputz leichtgemacht: Wer klug Pfarrer Ulrich Weber Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr oder in Else Tafel und systematisch vorgeht, wird schnel- Telefon 07032 71376, dringenden Fällen nach Vereinbarung. zum 90. Geburtstag am 27. März ler fertig, spart Kraft und kommt dadurch Telefax 07032 9109627 stressfrei zur sauberen Wohnung. E-Mail: [email protected] Von einer erfahrenen Putzfee erhalten Homepage: Sie vor Ort Anleitungen und praxisnahe, www.evangelische-kirche-kayh.de Fortschreibung der VOLKSHOCHSCHULE umsetzbare Tipps für ein zeitsparendes, Sekretärin: Frau Rebekka Piskai blitzsauberes Ergebnis. Einwohnerzahl im Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Margret Klanfer Dienstag und Donnerstag von 10.00 Stadtteil Kayh Samstag, 30. März, 10.00 bis 13.00 Uhr Uhr – 12.00 Uhr Ort wird bei Anmeldung bekannt gege- Im Monat Februar 2019 haben sich VHS Herrenberg ben Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, folgende Veränderungen ergeben: Außenstelle Kayh 12,00 Euro Singles (incl. Kaffee und Brezel) Telefon 07032 73147 Stand vom Vormonat 1.632 20,00 Euro Paar (incl. Kaffee und Brezel) Hausmeisterin Gemeindehaus: Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 Zugänge durch Zuzüge 15 Ute Ebner-Tallafuss HK 21 Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, Zugänge durch Geburten 0 Grabenstr. 40 Qi Gong-Tanzen-Entspannung 71083 Herrenberg Einen Tag zum „Auftanken“ in Ruhe, Be- Telefon 07032 74921 Abgänge durch Wegzüge 10 Telefon 07032 7949979 wegung, Freude und Entspannung Wochenspruch KW 12: Gott erweist sei- Abgänge durch Todesfälle 1 Telefax 07032 7949982 Mit einfachen, langsam fließenden Qi- ne Liebe zu uns darin, dass Christus für Neuer Stand 1.636 E-Mail: [email protected] gong-Übungen werden wir den Tag be- uns gestorben ist, als wir noch Sünder Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr ginnen. waren. Röm 5,8 Donnerstag, 21. März 2019 52 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Sonntag, 24. März Okuli Voranzeige: 10.15 Gottesdienst mit Taufe von Chris Ausfug: Gemischter Chor Martin Hämmerle und Abigail Ökumenischer Treffpunkt Frauen Liederkranz Kayh Mayer und Feier der Goldenen Am 2. April fndet der Ausfug vom Öku- Konfirmation in der Kirche in menischen Treffpunkt Frauen statt. Kayh (Pfarrer Weber) Opfer: Kir- Anmeldungen bis spätestens 26.03.2019 Chorproben chensanierung bei Gudrun Bahlinger. 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus Liebe Sängerinnen und Sänger in Kayh Großputz im Gemeindehaus in Kayh ZUR ERINNERUNG: Am 23./24. März Dienstag, 26. März Liebe „Putzengel aus Kayh“, für unse- fndet unser Probenwochenende in der 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- ren anstehenden Großputz im Gemein- Kelter in Kayh statt. Nähere Infos folgen haus in Kayh, dehaus suchen wir fleißige Hände. Es in der Singstunde. müssen wieder die Stühle/Polster, Ti- Thema: „Mach dich nicht klein, Der Liederkranz Kayh probt über die geh mit der Würde einer Kö- sche etc. gereinigt werden. Wir treffen uns am Samstag den 6. April um 9 Uhr Winterzeit immer jeden Dienstag um nigstochter“ (Petra Hahn-Lüt- 19.30 Uhr in der Kelter in Kayh. (In den jen und Frauenfrühstücksteam im Gemeindehaus. Bitte Putzutensilien mitbringen. Für ein kleines Vesper ist Schulferien fnden normalerweise keine Kayh/Mönchberg) Proben statt.) 19.30 Anmeldung der neuen Konfir- gesorgt. Über eine kurze Info wer gerne Neue Sängerinnen und Sänger – egal ob manden im Gemeindehaus in mitmachen würde, wären wir dankbar. jung oder alt (!) – sind immer herzlich Kayh Telefon 07032 74921 oder per E-Mail [email protected] Wir freuen uns auch willkommen. Wir freuen uns über jede Mittwoch, 27. März über kurz- entschlossene Helfer, Gaby neue Stimme! 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im und Ernst-Albrecht Löffer Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Gemeindehaus in Kayh Homepage www.liederkranz-kayh.de. Freitag, 29. März Spielkreis (0 bis 3 Jahre) 12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in Mittwochs außer in den Ferien von 9.30 Frauenfrühstück-Petra Hahn-Lütjen Kayh bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus in Kayh. Ansprechpartner: Regina Keilig Telefon Klausurtagung der beiden 0176 72653181 und Yvonne Hämmerle Kirchengemeinderäte am Telefon 0176 47639545 Katholische vergangenen Wochenende Kinderkirche im Gemeindehaus Kirchengemeinde Die beiden Kirchengemeindderäte von (4 bis 14 Jahre) Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Kayh und Mönchberg trafen sich am nen und Sänger immer am Montagabend Samstag in der Frühe um 8 Uhr bei der Sonntags 10.15 bis 11.15 Uhr Ansprechpartner: Anke Brenner Telefon Gottesdienste und andere kirchliche um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – Grafenberghalle um nach Birkach in Ev. außer in den Schulferien. Änderungen Tagungszentrum zu fahren. Um 9 Uhr be- 07032/29419 Veranstaltungen siehe unter Katholischer Kirchengemeinde Herrenberg. werden mitgeteilt. Wir freuen uns über gann es und 2 Mitarbeiter des SPI- Pro- Gruppen der ev. Jugend Kayh „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- jekts (Struktur – Pfarrplan – Immobilien, Kontakt: [email protected] men können. dem Beratungsangebot der Landeskriche für Gemeinden in Veränderungsprozes- Kleine und große Bubenjungschar Ansprechpartnerinnen sind: sen) haben bis 18 Uhr versucht und mit Klasse 2.–8. VEREINE UND PARTEIEN Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Erfolg abgeschlossen, den bisherigen Ansprechpartner: Bastian Mauch und Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Weg der beiden Kirchengemeinden und Philip Gußmann 32024893 ihre Ideen für die weitere Zusammenar- Handy: 0157 55956835 und 0163 2677340 Weitere Informationen zu „Querbeat“ beit zu bündeln und Perspektiven aufzu- Mittwoch, 18.00 bis 19.30 Uhr gibt es im Internet unter www.quer-be- zeigen. (außer in den Ferien) Akkordeon-Orchester at.com Es gelang ihnen für mehr Klarheit zu Mönchberg e.V. Kleine Mädelsjungschar sorgen und in der nächsten Sitzung wird Klasse 1.–3. ein Empfehlung für die im Dezember neu Ansprechpartner: Luise Gußmann zu wählenden Kirchengemeinderäte for- Handy: 0157 85824252 Anfängergruppe Mundharmonika Obst- und muliert. Da klar wurde, dass wir eigent- Montag, 18.00 bis 19.15 Uhr, Wir starten ab Mai ’19 mit einer Anfän- Gartenbauverein Kayh lich schon eine Gesamtkirchengemeinde zweiwöchentlich (außer in den Ferien) ger-Mundharmonika-Gruppe. Gefunden leben, wird es in diese Richtung gehen. haben sich bereits einige Junge + Jung- Das bedeutet, dass man möglichst viel Große Mädelsjungschar gebliebene und freuen sich über weitere Nistkastenbau mit Kindern gemeinsam entscheidet (der Gesamt- Klasse 4.–7. Mitspieler. kirchengemeinderat) – aber die Kirchen- Ansprechpartner: Janina Notter Wohnraum für unsere kleinen, gefeder- gemeinden bleiben rechtlich selbststän- Handy: 015787423257 Unverbindlicher Informationstermin am ten Freunde schaffen wollen der Heimat- Donnerstag 4. April 2019 um 19.15 Uhr dig – und ganz eventuell auch für die Mittwoch, 19.00-20.15 Uhr, geschichts- und Trachtenverein zusam- im Vereinsheim Molke zum Schnuppern schwäbischen Seelen wichtig – auch die zweiwöchentlich (außer in den Ferien) men mit dem Obst- und Gartenbauverein Haushalte bleiben getrennt... Ob dann ir- und Kennenlernen. am Samstag, 30. März, ab 9.00 Uhr, gendwann die Zeit kommt den Schritt zu Jugendkreis Mönchberg, Proben sind ab Donnerstag 2. Mai 2019 im Vereinsheim des OGVs. Wir wollen einer Fusion zu vollziehen oder vielleicht Kayh & Gültstein um 19.15 Uhr in der Molke (Bergstr. 1, zusammen zimmern und Kindern die auch der Druck der Umstände- das wird Jugendliche ab 14 Jahre Mönchberg) vorgesehen. Möglichkeit geben, unter Anleitung Nist- im Gemeindehaus Mönchberg kästen für Singvögel zu bauen, die sie die Zukunft weisen... Nähere Informationen erhalten Sie bei Immer 14-tägig montags um 19.30 Uhr gegen einen kleinen Kostenbeitrag dann Bis 22 Uhr (!) ging es dann noch um or- Hilde Maier unter Telefon 07032 74411 (in jeder geraden Kalenderwoche, außer auch gleich mitnehmen und aufhängen ganisatorische Dinge und der Blick ging bzw. Mobil 0160 5389638. schon zur Wahl der neuen Kirchenge- in den Ferien) dürfen. Mit Sicherheit werden diese Nist- meindräte am 1. Dezember. Erste Namen Ansprechpartner: Anna-Maria Beck hilfen noch im Frühling von den Singvö- wurden überlegt, wen man ansprechen E-Mail: [email protected] geln dankbar angenommen und bezogen. wird. Bitte denken sie ihn ihren Gebeten Das zu beobachten macht wiederum ga- an diese Wahlen. Nach dem gemein- rantiert den Kindern Freude. Eine Anmel- samen Tagesabschluss in der Kapelle dung ist nicht erforderlich. Für evtl. Fra- waren manche ‚platt‘, und ergaben sich Voranzeige gen dürfen Sie sich an Heiner Gußmann, dem wohlverdienten Schlaf, die anderen Frauenfrühstück Telefon 77959, oder Peter Sindlinger, liesen den Tag noch bei Hopfentee und Telefon 73713, wenden. Traubensaft und guten Gesprächen aus- klingen. Herzliche Einladung zu unserem nächs- Am Sonntag morgen feierten wir einen ten Frauenfrühstück am Dienstag, 26. schönen Gottesdienst nur für uns in der März um 9.00 Uhr im Gemeindehaus dortigen Kapelle, bei der durch die Art in Kayh. Petra Hahn-Lütjen, Journa- den Bibeltext zu betrachten (bibel teilen) listin und tätig als Verlagslektorin und alle beteiligt waren. Anschließend hat Pfr. Projektmanagerin referiert zum Thema: Weber seine Gedanken zu den Gemein- „Mach dich nicht klein – geh mit der Wür- Bezirksposaunentag in Kayh den und das, was er sich an Projekten de einer Königstochter!“. Während dem Am Sonntag den 31. März treffen sich die vorstellen kann dargelegt. Frühstück wird Kinderbetreuung angebo- siebzehn Posaunenchöre aus dem Kir- Ein angeregter Austausch schloss sich ten. Vor und nach dem Frühstück bieten chenbezirk Herrenberg zum diesjährigen an. Bei der Abschlussrunde vor dem Mit- wir einen Büchertisch mit Büchern von Bezirksposaunentag in der Grafenberg- tagessen war die einhellige Meinung „Ein Frau Hahn-Lütjen an. Frau Hahn-Lütjen halle in Kayh. Die ca. 120 Bläserinnen und richtig gutes Wochenende!“ Und das war signiert Ihnen die erworbenen Bücher Bläser werden gemeinsam mit Pfarrer es auch! gerne. Wir freuen uns heute schon auf Weber einen musikalischen Gottesdienst Ihr Kommen. Ein Dank an alle Kirchengemeinderätin- Unter www.herrenberg.de - gestalten. Im Anschluss fndet noch ein nen und -räte fürs engagierte Dabeisein! Das Frauenfrühstücksteam kleines Platzkonzert vor der Halle statt. Ihr Amtsblatt im Internet! Pfr. Ulrich Weber Kayh/Mönchberg Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 KAyH 53

Weitere Termine: 9.30 Uhr Start mit den Kinderläufen Gültstein gemeldet. Kinderturnen Jahrgang 2013 und jünger – 400m Unsere D-Juniorinnen spielen in der SGM Freitag, 22. März Mittwoch (außer in den Schulferien) in Probe Jahrgang 2009/2010 und Herrenberg/Kayh/Mönchberg. 2011/2012 – 600 m der Grafenberghalle Samstag, 23. März Jahrgang 2007/2008 – 1000 m Bambini (ab 5 Jahren) Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr Jahrestreffen im Gemeindehaus, Be- Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr ginn 19.00 Uhr 10.20 Uhr Jugendlauf (während den Schulferien findet kein Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Jahrgang 2003 -2006 – 3,8 km Freitag, 29. März Training statt). mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 Bezirksprobe in Kayh, 19.30 Uhr Garfen- 10.25 Uhr Hauptlauf – 14,2 km Trainingsort: 794040 berghalle. Aufbau 18.30 Uhr. 10.30 Uhr Jedermannlauf und Walking Grafenberghalle Kayh – 8 km Nach den Herbstferien bis zu den Oster- Jugendsport Sonntag, 31. März ferien sind wir in der Grafenberghalle – je Bezirksposaunentag Grafenberghalle Für Ihr leibliches Wohl ist mit Roter Wurst, nach Witterung auch länger. Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr Kayh. Treffpunkt 9.00 Uhr Pommes, Schnitzel mit Kartoffelsalat, mit David Schubert-Medinger Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. F2-Jugend (Jahrgang 2011) Trainingszeiten: Bleib ft – mach mit! Wir freuen uns über viele Teilnehmer und Sport ist im Verein am Schönsten Zuschauer! Montag 17.00 bis 18.00 Uhr Dienstag 18.00 bis 19.15 Uhr www.sf-kayh.de Sportfreunde Kayh Trainingsort: Grafenberghalle Kayh Nach den Herbstferien bis zu den Oster- ferien sind wir in der Grafenberghalle – je nach Witterung auch länger. 28. Kayher Kirschblütenlauf F1-Jugend (Jahrgang 2010) Ob sich die Kirschblüte am 7. April schon Montag 17.30 bis 19.00 Uhr S‘Kayh Dancers Trainingszeiten zeigt, ist heute noch ungewiss. Sicher Sportplatz Kayh Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden ist aber der Start zum „historischen“ Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr Donnerstag außer in den Ferien: 14,2 Km Kirschblütenlauf an diesem Tag. Alte Turnhalle Gültstein 15.00–15.45 2. Klasse bei Julia/Halle Eine Vorfreunde spürt man schon bei Trainingsort: Kayh/ Gültstein 15.00–15.45 Kindergartenkinder bei den Kids, die an diesem Tag als erste auf Tine/Kelter E2-Jugend (Jahrgang 2009) 15.45–16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei die 400, 600 und 1000 Meter Strecken Dienstag 16.00 bis 17.30 Uhr gehen. Julia/Halle Ammertalhalle Gültstein 15.45–16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter Danach warten die Jugendläufer/innen Freitag 16.00 bis 17.30 Uhr 16.30–17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle auf den Startschuss zum beliebten 3,8 Alte Turnhalle Gültstein 16.30–17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Km Kurs. Wer als erster beim Hauptlauf Trainingsort: Gültstein 17.15–18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle in die Zielgerade einbiegt wird auch die- E1-Jugend (Jahrgang 2008) ses Jahr wieder spannend sein. 18.00–19.00 50+ bei Kerstin/Halle Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr 19.00–20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ Einen Zulauf erhoffen wir uns für den Trainingsort: Alte Turnhalle Gültstein Kelter 8 Km „Jedermann/frau“ Lauf und das D-Jugend Wir trainieren zu folgender Zeit jeden Walking. Die Strecke bietet mit ihrem ab- Freitag außer in den Ferien. wechslungsreichen Profl eine herliche Dienstags: 17.30 bis 19.00 Uhr Naturvielfallt. Trainingsort: Ammertalhalle Gültstein 18.15–19.15 S‘Kayh lights bei Emma/ Halle Wir empfehlen eine gute Vorbereitung, C-Jugend denn nach den Läufen ist Geselligkeit, Trainersuche Donnerstag 19.15 bis 20.45 Uhr Austausch und wieder zu kräften kom- Ammertalhalle Förderverein der Sport- Unterstütze unser Trainerteam! men bei der Grafenberghalle angesagt. Trainingsort: Gültstein Also, rein in die Laufschuhe – trainieren Auch für die neue Saison 2019/2020 sind freunde Kayh e.V. B-Jugend – anmelden und starten. wir wieder auf der Suche nach Menschen, Einladung zur Jahreshauptversamm- die sich im Jugendfussball engagieren Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr Ammertalhalle lung des Förderverein der Sportfreunde möchten. Gerne unterstützen wir dich bei Kayh e.V. Qualifzierungsmaßnahmen. Falls du Lust Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Zu unserer Jahreshautversammlung des hast, melde dich für mehr Informationen Alte Turnhalle Abteilung Fußball Fördervereins der Sportfreunde Kayh e.V. bei Roland Braitmaier unter Telefon 0152 Trainingsort: Gültstein am Samstag, den 30. März um 14.00 02074710. A-Jugend Uhr im Sportheim Kayh, laden wir Sie Mittwoch 20.00 bis 22.00 Uhr - herzlich ein. talhalle Fußball-Aktive Trainingsort: Gültstein Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung Sieg zum Rückrunden Auftakt! 2. Bericht des 1. Vorsitzenden SF Kayh – TV Darmsheim II 2:1 3. Bericht des Kassiers/in Das Wetter war nicht gerade freundlich. 4. Entlastungen Die Mannschft lies sich davon nicht beir- 5. Verschiedenes und Termine 2019 ren und zeigte eine ansprechende Leis- tung. Nach dem 2:0 war der „Torhunger“ Fussballjugend SF Kayh Anträge zur Tagesordnung müssen bis allerdings weg, so dass es nach dem spätestens 26. März 2019 schriftlich beim Anschluss Treffer noch eng wurde. Die Bodystyling & Step 1.Vorsitzenden Martin Notter eingereicht „Jungs“ sind technisch und kämperisch werden. Über Ihr Kommen freut sich der gut drauf und können das in den nächten Bodystyling und mehr Vorstand des Fördervereins der Sport- Spielen zeigen. Immer montags (außer in den Schulfe- freunde Kayh e.V. Sonntag, 24. März / 15.00 Uhr rien) in der Grafenberghalle 19.30 bis FSV Deufringen – SF Kayh 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining Reserven: 13.00 Uhr mit Ausdauerelementen. Die nächsten Spiele: Interessierte Neueinsteiger sind immer 31. März SV Mötzingen – SF Kayh herzlich willkommen! Handtuch und Ge- 6. April SF Kayh – SV Deufringen II tränk nicht vergessen, und los geht´s. 14. April SV Nufringen II – SF Kayh Für Vereinsmitglieder ist das Angebot Wirbelwindkurse Ostern – spielfrei – frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Zum Besuch der Spiele wird freundlich vor Ort. liches Übungssystem, das unseren ge- eingeladen. Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 samten Körper mobilisiert, dehnt und Trainingszeiten kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, ++ Änderung Montag, 25. März ++ Fußball-AH Nachstehende Informationen fnden Sie Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. immer aktuell unter: www.sf-kayh.de Am Montag 25. März fndet eine Stunde Die Tiefenentspannungen sorgen für die Ansprechpartner AH mit Steff statt. Regeneration des gesamten Systems, Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 Für die Saison 2018/2019 können wir ++ 19.30 bis 20.30 Uhr ft in den Früh- die Atemübungen energetisieren und zusammen mit Gültstein wieder ein star- ling ++ bescheren uns einen „langen“ Atem. kes Trainerteam von den Bambinis bis Fußball-Jugend Aktuelle Yogakurse: zur den A-Junioren aufstellen. Wir sind II. Weg Sport Kirschblütenlauf 2019 – trotzdem immer auf der Suche nach dienstags Anmeldung freigeschaltet Menschen, die sich im Jugendfussball JederMann/Frau Sport, Gymnastik 18.00 Rückenyoga Die Anmeldung zu den Kinder-, Jugend- engagieren möchten. Falls du Lust hast, und Spiele. donnerstags und Hauptläufen ist ab sofort auf der melde dich einfach bei Roland Braitmaier Mittwochs in der Grafenberghalle. 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Homepage – www.sf-kayh.de – möglich. unter Telefon 0152 02074710. 19.15 Uhr Männer mit Günter Pilates) Wir freuen uns über zahlreiche Anmel- Die Spieler von der F-Jugend bis zu den 20.30 Uhr Frauen mit Karin 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und dungen. A-Junioren sind als Gastspieler beim TV Außer in den Schuferien Pilates) Donnerstag, 21. März 2019 54 KAyH / MöncHberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12

Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Wochenspruch KW 12: Gott erweist sei- Voranzeige: Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- ne Liebe zu uns darin, dass Christus für MittagsTisch Ausfug: tung statt und können von der Kranken- Kayh uns gestorben ist, als wir noch Sünder kasse bezuschusst werden. waren. Röm 5,8 Ökumenischer Treffpunkt Frauen Am 2. April fndet der Ausfug vom Öku- Sonntag, 24. März Okuli Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 menischen Treffpunkt Frauen statt. 9.00 Gottesdienst in der Kirche in 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Anmeldungen bis spätestens 26. März bei Mittagstisch für Jung und Alt Mönchberg Einsteigerkurse, Workshops und weitere Gudrun Bahlinger. Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de Am Freitag, 29. März, laden wir wieder (Pfarrer Weber) von 12.00 bis 13.45 Uhr zum MittagsTisch Opfer: Kirchengemeinde Mönch- Jungscharlager Breitenberg ins Evangelische Gemeindehaus ein. Wir berg 8. bis 11. Juni – Pfngsten freuen uns über Jung und Alt, auch Eltern 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus mit Kindern sind herzlich willkommen. in Mönchberg Ein Zeltplatz inmitten von Wald und Na- sonstiges tur gelegen, Lagerfeuer und weiße Zelte Serviert werden Makkaroni mit Hack- Dienstag, 26. März im Morgennebel...eine idyllische Vorstel- Offener Kelter Treff feischsauce und Blattsalat, dazu ein 9.00 Frauenfrühstück im Gemeinde- lung, und ihr könnt dabei sein. Denn wir, Nachtisch. haus in Kayh, die ev. Jugend Kayh und Mönchberg, Am Donnerstag, den 28. März ist die Kel- Preis: Portion 6,00 Euro (Erwachsene), Thema: „Mach dich nicht klein, laden alle Mädchen und Jungen im Al- ter wieder von 15.00 bis 19.00 Uhr für Sie 3,00 Euro (Kinder), Getränk 0,50 Euro. geh mit der Würde einer Kö- ter von 8–14 Jahren ein, mit uns nach geöffnet. Anmeldung bis Mittwoch, 27. März, unter nigstochter“ Breitenberg in den Schwarzwald zu fah- Unter dem Motto ‚Frühlingserwachen‘ Telefon 07032 9595320 oder E-Mail (Petra Hahn-Lütjen und Frauen- ren. Euch erwartet cooles Outdoor-Pro- verwöhnen wir Sie mit Frühlingsblumen, [email protected]. frühstücksteam Kayh/Mönch- gramm, Bastelaktionen, Geschichten aus berg) der Bibel, Zeit mit Freunden und super leckeren Kuchen und Kaffeeduft. Der MittagsTisch wird veranstaltet vom 19.30 Anmeldung der neuen Konfir- leckeres Essen. Ihr wollt mit? Schauen Sie einfach mal herein und ge- Heimatgeschichts- und Trachtenverein manden im Gemeindehaus in Bei euren Jungscharmitarbeiter und in nießen Sie die gemütliche Atmosphäre in und der Evangelischen Kirchengemein- Kayh unserer Kayher Kelter. de Kayh. den Gemeindehäusern fndet ihr unsere Mittwoch, 27. März Flyer mit allen weiteren Informationen. 15.30 Konfrmandenunterricht im Ge- Bei Rückfragen: [email protected] meindehaus in Kayh Spielkreis (0 bis 3 Jahre) Klausurtagung der beiden im Gemeindehaus Mönchberg MÖNCHBERG Kirchengemeinderäte am Dienstags 9.30 bis 11.00 Uhr vergangenen Wochenende Ansprechpartner: Cornelia Rinkert Die beiden Kirchengemeindderäte von Telefon 954572 Kayh und Mönchberg trafen sich am Vom Bezirksamt VOLKSHOCHSCHULE Samstag in der Frühe um 8.00 Uhr bei Kinderkirche im Gemeindehaus der Grafenberghalle um nach Birkach Sonntags 10.00 bis 11.00 Uhr in Ev. Tagungszentrum zu fahren. Um Leonie Acker, Sina Koritko, Sarah Maisch, 9.00 Uhr begann es und 2 Mitarbeiter Lena Maisch, Juliane Maisch, Susanne des SPI-Projekts (Struktur – Pfarrplan – Gußmann, Sabrina Bahlinger, Christian Bezirksamt VHS Herrenberg Immobilien, dem Beratungsangebot der Mayer, Katja Kopp, Gabi Brenner und Mönchberg Außenstelle Mönchberg Landeskriche für Gemeinden in Verän- Mirjam Brenner derungsprozessen) haben bis 18.00 Uhr Gruppen der ev. Jugend Mönchberg versucht und mit Erfolg abgeschlossen, Bergstraße 9 Ute Ebner-Tallafuss Mädchenjungschar den bisherigen Weg der beiden Kirchen- Klasse 1-4 Telefon 959997, Fax 202592 Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg gemeinden und ihre Ideen für die weitere Telefon 07032 7949979 im Gemeindehaus Mönchberg E-Mail: [email protected] Zusammenarbeit zu bündeln und Pers- Dienstags 18.15 bis 19.30 Uhr Telefax 07032 7949982 pektiven aufzuzeigen. E-Mail: [email protected] (außer in den Ferien) Sprechzeiten Es gelang ihnen für mehr Klarheit zu Mit Aline Sindlinger, Maria Benzenhöfer, Montag Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr sorgen und in der nächsten Sitzung wird Franziska Braitmaier, Jasmin Marquardt, ein Empfehlung für die im Dezember neu 16.30 bis 18.30 Uhr vhs Mönchberg Katharina Gußmann zu wählenden Kirchengemeinderäte for- Mittwoch Die vhs Außenstelle ist vom 13. März 9.00 bis 12.00 Uhr muliert. Da klar wurde, dass wir eigent- Bubenjungschar bis 3. April nicht besetzt. lich schon eine Gesamtkirchengemeinde Klasse 2–4 Freitag Bei Fragen und Reservierungen wenden leben, wird es in diese Richtung gehen. im Gemeindehaus Mönchberg 8.00 bis 10.30 Uhr Sie bitte an Telefon 07032 2703–0. Das bedeutet, dass man möglichst viel Ansprechpartner: Daniel Brenner Sprechzeiten des Ortsvorstehers Für Online Anmeldungen steht Ihnen die gemeinsam entscheidet (der Gesamtkir- Handy: 0176/84515219 Montag, 17.30 bis 18.30 Uhr vhs homepage unter www.vhs.herren- chengemeinderat) – aber die Kirchenge- Mittwochs, 18.15 bis 19.30 Uhr nach Vereinbarung berg.de zur Verfügung. meinden bleiben rechtlich selbstständig jeweils am 1. und 2. Mittwoch im Monat – und ganz eventuell auch für die schwä- (außer in den Ferien) bischen Seelen wichtig – auch die Haus- Fortschreibung der halte bleiben getrennt... Jugendkreis Mönchberg, KIRCHEN Ob dann irgendwann die Zeit kommt den Kayh & Gültstein Einwohnerzahl im Schritt zu einer Fusion zu vollziehen oder Jugendliche ab 14 Jahre Stadtteil Mönchberg vielleicht auch der Druck der Umstände- im Gemeindehaus Mönchberg das wird die Zukunft weisen... Immer 14-tägig montags um 19.30 Uhr Im Monat Februar 2019 haben sich Evangelische Bis 22.00 Uhr (!) ging es dann noch um (in jeder geraden Kalenderwoche, außer folgende Veränderungen ergeben: organisatorische Dinge und der Blick in den Ferien) Kirchengemeinde Ansprechpartner: Anna-Maria Beck Stand vom Vormonat 1.136 ging schon zur Wahl der neuen Kirchen- Mönchberg Email: [email protected] Zugänge durch Zuzüge 3 gemeindräte am 1. Dezember. Erste Na- men wurden überlegt, wen man anspre- Zugänge durch Geburten 0 Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh chen wird. Bitte denken sie ihn ihren Abgänge durch Wegzüge 6 und Mönchberg Gebeten an diese Wahlen. Nach dem Katholische Abgänge durch Todesfälle 1 Traubenstraße 7, gemeinsamen Tagesabschluss in der Ka- 71083 Herrenberg/Kayh pelle waren manche ‚platt‘, und ergaben Kirchengemeinde Neuer Stand 1.132 sich dem wohlverdienten Schlaf, die an- Pfarrstelle deren liesen den Tag noch bei Hopfentee Pfarrer Ulrich Weber Abfuhr der Restmülltonne und Traubensaft und guten Gesprächen Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 ausklingen. anstaltungen siehe unter Katholischer E-Mail: [email protected] Montag, 25. März Am Sonntag morgen feierten wir einen Kirchengemeinde Herrenberg. Homepage: schönen Gottesdienst nur für uns in der www.gemeinde.moenchberg.elk-wue.de Abfuhr der Altpapiertonne dortigen Kapelle, bei der durch die Art Sekretärin: Frau Rebekka Piskai den Bibeltext zu betrachten (bibel teilen) Samstag, 23. März Öffnungszeiten des Pfarrbüros: alle beteiligt waren. Anschließend hat Pfr. VEREINE UND PARTEIEN Es sammelt der Fußballverein Mönch- Dienstag und Weber seine Gedanken zu den Gemein- berg. Donnerstag von 10.00 bis 12. 00 Uhr den und das, was er sich an Projekten Stellen Sie bitte den Altpapierbehälter vorstellen kann dargelegt. Ein angeregter Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- Austausch schloss sich an. Bei der Ab- spätestens um 6.00 Uhr am Abfuhrtag lefon 07032 73147 Freiwillige Feuerwehr am Straßenrand bereit. Es werden nur schlussrunde vor dem Mittagessen war Abteilung Mönchberg die blauen Tonnen geleert, gebündeltes Hausmeister Gemeindehaus: die einhellige Meinung „Ein richtig gutes Papier wird nicht mitgenommen. Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Wochenende!“ Und das war es auch! Ein Restmüll, Kunststoffe oder Getränkekar- Telefon: 07032/9198103 Dank an alle Kirchengemeinderätinnen Gesamtübung tons gehören nicht in die Altpapierbehäl- Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, und -räte fürs engagierte Dabeisein! Am Samstag den 23. März findet um ter! Telefon: 07032 76931 Pfr. Ulrich Weber 15.00 Uhr eine Gesamtübung statt. Donnerstag, 21. März 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 12 MöncHberg 55

Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 • Spritzen: Einstellung,Düsenwahl,Luft- Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Fußballverein Uhr unterstützung, Abdriftminderung Die Tiefenentspannungen sorgen für die Mönchberg Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Referenten: Simon Metz (LRA BB) und Dr. Regeneration des gesamten Systems, Uhr Peter Trilof (MaBo) die Atemübungen energetisieren und bescheren uns einen „langen“ Atem. mit Andrea Schwaiger, Telefon 07032 Diese Veranstaltung wird als 2-stündige 794040 Aktuelle Yogakurse: Öffnungszeiten Sportheim Fortbildungsmaßnahme zum Sachkunde- Jugendsport nachweis anerkannt. dienstags Das Sportheim hat wie folgt geöffnet: 18.00 Rückenyoga Sonntag, 24. März ab 10.30 Uhr Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr Unkostenbeitrag: 10,00 Euro pro Person. Dienstag, 26. März ab 18.00 Uhr mit David Schubert-Medinger Anmeldung für die Veranstaltung über donnerstags 10.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und Sonntag, 31. März ab 10.30 Uhr Bleib ft – mach mit! das Landratsamt Böblingen: Pilates) Sport ist im Verein am Schönsten per E-Mail: [email protected] 20.00 Yogabalance (Mix aus Yoga und www.sf-kayh.de Telefon 07031 6632380 Aktive Pilates) Ergebnis Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- SpVgg Aidlingen – FV Mönchberg 1:2 Posaunenchor tung statt und können von der Kranken- Tore: 2x Tobias Enz Mönchberg kasse bezuschusst werden. Vorschau für Sonntag, 24. März Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 FV Mönchberg – SV Affstätt, 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Spielbeginn 15.00 Uhr Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Geburtstagskonzert Einsteigerkurse, Workshops und weitere Reserve, Spielbeginn 13.00 Uhr nen und Sänger immer am Montagabend Herzliche Einladung Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – zum Geburtstagskonzert am 7. April um Bodystyling & Step außer in den Schulferien. Änderungen 19.00 Uhr in die Kirche in Kayh. werden mitgeteilt. Wir freuen uns über Bodystyling und mehr „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- Mit 66 Jahren ... Grundschule ... haben wir noch Spaß daran. Immer montags (außer in den Schulferi- men können. Mönchberg en) in der Grafenberghalle Ansprechpartnerinnen sind: Mit Musik aus aller Welt und so mancher 19.30 bis 21.00 Uhr effektives Ganzkör- Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 musikalischer Überraschung. pertraining mit Ausdauerelementen. Tabea Reinschmidt, Kayh, Telefon 0152 Einladung zur Jahreshaupt- Interessierte Neueinsteiger sind immer 32024893 versammlung am 28. März herzlich willkommen! Weitere Informationen zu „Querbeat“ Liebes Mitglied des Fördervereines der Handtuch und Getränk nicht vergessen, gibt es im Internet unter www.quer-be- Grundschule Mönchberg e. V., und los geht’s. at.com zur Jahreshauptversammlung des För- Für Vereinsmitglieder ist das Angebot dervereines der Grundschule Mönchberg frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro Obst- und Garten- e. V. laden wir Sie am Donnerstag, den vor Ort. bauverein Mönchberg 28. März um 20.00 Uhr im Schulhaus Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 der Grundschule Mönchberg herzlich ein. ++ Änderung Montag, 25. März ++ Tagesordnung: Pfanzenschutz mit Spritzen Am Montag 25. März fndet eine Stunde 1. Begrüßung und Wahl des Versamm- mit Steff statt. Der Arbeitskreis Erwerbsobstbau bietet lungsleiters eine Informationsveranstaltung zum The- 2. Wahl des Wahlleiters ++ 19.30 bis 20.30 Uhr ft in den Früh- ma: Pfanzenschutz mit Spritzen in der 3. Berichte der Vorstandsmitglieder ling ++ Praxis an. – 1. und 2. Vorsitzende Kinderturnen Am 23. März von 9.30 Uhr bis ca. 15.00 – Kassiererin Uhr im OGV Heim Mönchberg, Weingar- 4. Berichte der Revisoren/Kassenprüfer Mittwoch (außer in den Schulferien) in tenstraße. 5. Aussprache und Entlastung der Grafenberghalle 6. Wahl des/der 1. Vorsitzenden, des/der Behandelt werden die Punkte: Kassierer(-in), der Beisitzer(-innen) Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis • Pfanzenschutz und Kassenprüfer(-innen) 15.15 Uhr • Persönliche Schutzausrüstung 7. Vorschau auf das Jahr 2019 8. Anträge 9. Verschiedenes Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Mönchberg e. V. freut sich auf Ihren Besuch! sonstiges Wenn Sie zur Jahreshauptversammlung persönlich nicht kommen können, er- S‘Kayh Dancers Trainingszeiten teilen Sie bitte einem Mitglied Ihre Voll- Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden macht. Donnerstag außer in den Ferien: Bitte reichen Sie ergänzende Anträge zur 15.00–15.45 2. Klasse bei Julia/Halle Tagesordnung bis Mittwoch den 20. März 15.00–15.45 Kindergartenkinder bei schriftlich bei Frau Britta Machnik ein. Tine/Kelter Der Vorstand des Fördervereins der 15.45–16.30 3. Klasse und 4. Klasse bei Grundschule Mönchberg e. V. freut sich Julia/Halle auf Ihren Besuch und Sie als aktive Un- 15.45–16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter terstützung zu gewinnen. 16.30–17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle Mit freundlichen Grüßen 16.30–17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter Britta Machnik 17.15–18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle (1. Vorsitzende ) 18.00–19.00 50+ bei Kerstin/Halle 19.00–20.00 S‘Kayh dancers bei Emma/ Kelter Flohmarkt-Team Wir trainieren zu folgender Zeit jeden Mönchberg Freitag außer in den Ferien. 18.15-19.15 S‘Kayh lights bei Emma/ Halle Vielen Herzlichen Dank! Ein großes „Dankeschön“ geht an alle Helferinnen, die wieder einmal dazu bei- getragen haben, dass unser Flohmarkt so erfolgreich verlief. Danke auch an alle Besucher aus Nah und Fern, die so zahlreich unseren Floh- Wirbelwindkurse markt besucht haben. Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Euer Flohmarkt-Team liches Übungssystem, das unseren ge- samten Körper mobilisiert, dehnt und Unser nächster Flohmarkt im Herbst fn- kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, det am 19. Oktober statt!