>> Das Bonndorfer Blättle <<

HALLOMitteilungsblatt mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald

59. JAHRGANG  NR. 43-2020  DO, 22. OKTOBER 2020

IT UND OFFICE FÜR HANDWERKER UND UNTERNEHMEN Tipps für ihre zeitgemäße Unternehmensorganisati- on von zu Hause und unterwegs Bei Teil I des Kurses im Februar 2020 war wohl den wenigsten Teilnehmern klar, wie wichtig die örtliche Unabhän- gigkeit und der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten sein kann. Die Corona-Pandemie hat die Kommunikation zwischen Kolleginnen, Kollegen, Unternehmen, Geschäftspartner und sogar in Familien grundlegend geändert. Das Homeoff ce wurde über Nacht zur Selbstverständlichkeit. Technologieverweigerer hatten schlechte Karten.

Teil I des Kurses war eine kurze Vorstellung der Möglichkeiten aber keine detaillierte Produktschulung. Im Teil II gehen wir in die konkrete Umsetzung. Teil I ist keine zwingende Voraussetzung, auch neue Teilnehmer sind will- kommen. Nach den 2 Abenden haben Sie einen Einblick in folgende Themengebiete: Welche Softwaremodule bzw. Lizenzmodelle (Microsoft Off ce 365) benötige ich konkret, was kostet das und wie wird das auf meinen PCs installiert? Unter welchen Umständen passt das eventuell nicht für mich? Wie organisiere ich mich in Microsoft Teams? Wie tausche ich große Datenmengen mit Partnern aus? Wie verwalte ich Projekte? Was benötige ich auf dem Smartphone/Tablet? Wie bearbeite ich gemeinsam an einem Dokument zur selben Zeit? Wie plane, verteile und kontrolliere ich Aufgaben für mich und andere? Wie sehe ich, wer an was arbeitet? Wie suche und f nde ich Informationen? Wie verwalte ich die Zugriffsrechte? In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf Arbeitsorganisation, Kommunikation und Eff zienzsteigerung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Umgang mit Off ce-Produkten und Dateiverwaltung werden vorausgesetzt. Anmeldeschluss: 07.11.20.

Leitung: Klaus Wildemann Nr. 501.013Bo Wo: Ort wird bekanntgegeben Wann: Donnerstag, 12.11.20 und 19.11.20, 19:00-21:15 Uhr, 2 Termine, € 20,00

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Außenstelle Bonndorf Tel. 07703/9380-17, [email protected]

PILZWANDERUNG - PILZE GEMEINSAM ENTDECKEN UND BESTIMMEN Die Pilzsaison ist in vollem Gange - jetzt lohnt es sich, noch einmal durch den Wald zu streifen und genau hinzuse- hen. Jedoch... was können auch Anfänger gefahrlos sammeln? Wie bestimmt man eigentlich einen Pilz? Und was gibt es sonst noch zu beachten? Für einen Nachmittag nehme ich Sie mit auf die Reise ins Reich der wilden Pilze.In einem kurzen Theorieteil lernen Sie die wichtigsten Basics für Pilzsammler, bei der anschließenden 2-stündigen Wanderung durch die Wälder nahe Bonndorf kann das Gelernte direkt angewendet und die Pilzvielfalt bestaunt werden. Zum Abschluss werden die Pilzfunde gemeinsam gesichtet, sortiert und bestimmt - insbesondere die wichtigsten Anfängerpilze nehmen wir genauer unter die Lupe. Bitte mitbringen: wetterangepasste, warme Kleidung, möglichst wasserdichte Schuhe, Korb, (Pilz-)Messer. Wenn vorhanden: Bestimmungsbuch. Anmeldeschluss: 23.10.20 (vormittags)

Termin: 24.10.2020 von 13.30 bis 17 Uhr Treffpunkt: Kohlplatzhütte Ebnet Dozentin: Nadine Wahl

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Außenstelle Bonndorf Tel. 07703/9380-17, [email protected] 2  Donnerstag, 22. Oktober 2020

>> WICHTIGE RUFNUMMERN <<

Schwarzwald-Baar-Kreis APOTHEKENBEREITSCHAFT 01803/222555-30 VOLKSHOCHSCHULE Der Apotheken-Notdienstf nder, Raum Titisee 01803/222555-45 Außenstelle Bonndorf (Rathaus, Zi.-Nr. 4) Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/min/SMS), Festnetz: Telefon: 07703/9380-17 Kinderärztl. Notfalldienst 116117 0800 00 22 8 33 kostenlos, E-Mail: [email protected] www.aponet.de Tierärztl. Notfalldienst: 07703-933955 Mittwoch, 21.10.2020: TOURISTINFORMATION Scheffel-Apotheke, Tel.: 07654 - 9 10 60 ÄRZTE Schauen Sie einfach mal rein! Untere Hauptstr. 8, 79843 Löff ngen Notfallsprechstunde Praxis Martinstr. 5 Donnerstag, 22.10.2020: Dr. Grohmann Bonndorf 79848 Bonndorf Park-Apotheke, Tel.: 07653 - 2 90 Telefon: 07703/7607 Kirchplatz 7, 79853 Jeden Samstag 10-12 Uhr im Gesundheits- zentrum, Tel. 07703/7080 Fax: 07703/7507 Freitag, 23.10.2020: E-Mail: [email protected] Schwarzwald-Apotheke, Klinikum Hochrhein GmbH: Tel.: 07652 - 9 11 40 Tel. 07751 85-0 ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURISTINFORMATION Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Sa./So./Feiertag 9.00-13.00 h Montag bis Freitag 09:00 -12:00 Uhr und 15.00-19.00 h Samstag, 24.10.2020: und 14:00 -18:00 Uhr See-Apotheke, Tel.: 07656 - 5 93 Notfallpraxis T-Neustadt Helios Klinik: Samstag 10:00 – 12:00 Uhr Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Tel. 07651/290 Titisee-Apotheke, Tel.: 07651 - 82 02 Sa./So./Feiertag 10.00-13.00 h WOCHENMARKT Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) und 16.00-19.00 h samstags 8.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 25.10.2020: Notfallpraxen Schwarzwald-Baar Von November bis April immer 14tägig Titisee-Apotheke, Tel.: 07651 - 82 02 Klinikum Villingen: Tel. 07721 930 Von Mai bis Oktober wöchentlich Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Allg.: Fr. 16.00-23.00 h – Sa./So./Feiertag Grundschulparkplatz, 79848 Bonndorf Montag, 26.10.2020: 8.00-23.00 h Stadt-Apotheke, Tel.: 07651 - 93 38 80 MÜLLABFUHR Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) WICHTIGE RUFNUMMERN Restmüll Dienstag, 27.10.2020: Montag, 26.10.2020 Schwarzwald-Apotheke, Tel.: 07703 - 9 11 00 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Montag, 09.11.2020 Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Sozialstation Oberes Wutachtal e.V.: Biotonne Schwarzwald 07703/937011 Montag, 02.11.2020 Montag, 16.11.2020 Mittwoch, 28.10.2020: Dorfhelferin: 07751/91999-44 Münster-Apotheke, Tel.: 07651 - 92 26 60 Mobil: 015127654300 Gelber Sack Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt Dienstag, 27.10.2020 (Neustadt) Pflegeheim St. Laurentius Bonndorf: Dienstag, 24.11.2020 07703/93950 Donnerstag, 29.10.2020: Blaue Tonne Pflege Brunnenwiesen Stühlingen: Mittwoch, 11.11.2020 Apotheke, Tel.: 07748 - 2 94 07744/92986-0 Rathausplatz 2, 79865 , Schadstoffsammlung Hochschwarzwald Amb. Pflegedienst Hampel: 07743/5621 Dienstag, 27.10.2020 Parkplatz Stadthalle, Schwimmbadstr. 6 - täglicher Wechsel um 8.30 Uhr vormittags Nachb.Hilfe JA Attrakt.Dorfleben Mauchen: (Bonndorf), 11.00-14.00 Uhr 07744/3379783 * Notdienst nur von 14.30 bis 18.30 Uhr- Sperrmüll Frauen-Kinderschutzhaus: 07751/3553 Auf Abruf oder Selbstanlieferung auf den NOTRUFE Sperrmüllannahmezentren (mit vollständig Kinderschutzbund: 07741/672724 ausgefüllten Sperrmüllkarten) Notarzt/DRK/Feuerwehr: 112 Caritas-Sozialdienst: 07703/938041 Holz Polizei Notruf: 110 Hospizdienst e.V.: 07751/802333 Auf Abruf (mit vollständig ausgefüllten Sperr- müllkarten) oder Selbstanlieferung auf den Polizeirevier Waldshut: 07751/8316-0 Tierarzt Bonndorf: 07703/933955 Recyclinghöfen Polizeiposten Bonndorf: 07703/9325-0 Tierschutzverein Waldshut: 07741/684033 Schrott Arztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Tierschutzverein Löff ngen: 07654/314 Vereinssammlungen (siehe Gemeindemittei- lungsblätter) oder Selbstanlieferung auf den Zahnärztl. Notfalldienst 01803/222555-65 Strom ED Störungsnummer: 07623/921818 Recyclinghöfen

Am Samstag, 21.11.2020, und am Sonntag, 06.12.2020, ist der Kinderärztliche Notdienst in Bonndorf, Martinstr. 54 (über Drogerie Müller) in der Kinder- und Jugendarztpraxis Spitz-Valkoun stationiert, Tel. 07703 919112. Sprechstunden von 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr.

IMPRESSUM

Das Mitteilungsblatt „Hallo Bonndorf“ mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald“ erscheint wöchentlich donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bonndorf mit Stadtteilen im Abonnementverfahren für 24,00 Euro verteilt.

Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilun- REDAKTIONELLER TEIL: Primo-Redaktionsbüro, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach gen: Tel. 07771 9317-900 Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jewei- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister ligen Vereins. Für den Anzeigenteil: Michael Scharf oder die/der von ihm Beauftragte Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Redaktionelle Leitung: Str. 45, 78333 Stockach, 07771 9317-11, Fax 9317-40, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: AMTLICHER TEIL: Stadtverwaltung Bonndorf, E-Mail: [email protected], Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Tel. 07703/9380-0 www.primo-stockach.de Donnerstag, 22. Oktober 2020  3

>> DAS RATHAUS INFORMIERT <<

Stadt Bonndorf, Information zur Weiterführung des Martinstraße 8 Glasfasernetzes im Gebäude/in 79848 Bonndorf i. Schw. Wohnungen Tel. 07703 / 93 80-0 [email protected] Der Abschluss des gemeindeeigenen Glasfasernetzes erfolgt bis zum Haus- Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr übergabepunkt. Die Verlegung von Glasfaser im Gebäude und in den Wohnun- Mo. - Mi. 14:00 - 16:00 Uhr gen ist jedoch alleinige Sache des Hauseigentümers. Do. 14:00 - 18:00 Uhr Zur Kopplung (Spleißarbeiten) des hausinternen Netzes mit dem gemeindeei- genen Netz sind am Hausübergabepunkt Arbeiten erforderlich, die lediglich nur von zertif zierten Betrieben ausgeführt werden dürfen. Im Zuge der in- Sprechtage Rathaus terkommunalen Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau haben sich für diese Spleißarbeiten am Glasfasernetz folgende Betriebe zertif zieren lassen: und Bonndorf Bonndorf: Sprechstunde der städtischen Elektro Dietsche Elektro Robold Fachstelle für Integration Martinstr. 25 Glattsteina 5 täglich zu den Öffnungszeiten 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf Rathaus, 1. OG, Zi 12 Tel. 07703/91037 Tel. 07703/931477 Silvia Maier Tel. 07703/9380-32 Telefon-Shop-Temesberger Elektrohaus Wietschorke [email protected] Christian-Dunker-Str. 22 Martinstr. 35 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf Tel. 07703/920070 Tel. 07703/560 Stühlingen Kreisjugendamt/ Elektro–Frey GmbH Elektrotechnik Preiser GmbH Allgemeiner sozialer Breitenfeldstr. 11 Ehrenbachstr. 52 Dienst/Psychologische 79780 Stühlingen-Weizen 79780 Stühlingen-Weizen Beratung Tel. 07744/5144 Tel. 07744/1363 Montags 9.30 - 11.30 Uhr Ühlingen-Birkendorf Rathaus, Zi. 6 Rüde Elektroanlagen Elektro Zimmermann GmbH Im Vorderdorf 7 Höhenstr. 14 Caritas - Außenstelle 79777 Ühlingen-Birkendorf 79777 Ühlingen-Birkendorf Bonndorf Tel. 07743/5522 Tel. 07747/244 Sprechzeiten: Di, 9.00-12.00 Uhr Burger Energie- und Mi, 14:00-16:00 Uhr Gebäudetechnik Do, 14.00-18.00 Uhr Propsteistr. 14 Tel. 07703 / 9380-41 79777 Ühlingen-Birkendorf [email protected] Tel. 07743/94661 Rathaus, Zi. 1 GrafenhausenEggingen Caritas - Schwangerschaftsberatung Elektro Isele Elektro Krichbaum Terminvereinbarung unter Kirchweg 2 Industriestr. 3 Tel. 07751/801131 79865 Grafenhausen 79805 Rathaus, Zi. 1 Tel. 07748/5412 Tel. 07746/9296880 Nächster Termin: 02. November Wir möchten Sie bitten, mit einer der oben genannten Firmen Kontakt diesbe- züglich aufzunehmen. Die Kosten für diese Arbeiten sind vom Hauseigentümer zu tragen.

Deutsche Rentenversicherung Ihr Breitbandteam 8:00 - 12:00 Uhr [email protected] Rathaus, Zi. 6 Nächster Termin: 10. November nur mit Terminvereinbarung unter: 07703/9380-0 (Bürgerservice) Weihnachtsbäume gesucht Wer auf seinem Grundstück etc. eine zum Weihnachtsbaum geeignete Fichte, Tanne oder Weißtanne mit einer Größe von ca. 7 - 10 m hat und diese ent- fernt haben möchte, kann sich gerne mit dem städtischen Bauhofleiter Georg Pflegestützpunkt LK Waldshut Schanz in Verbindung setzen (Tel. 07703/373 bzw. 0171/6562393, bauhof@ 9:00 Uhr - 13:00 Uhr bonndorf.de). Rathaus, Zi. 6 Entsprechende Bäume würden dann vom Bauhof auf eigene Kosten gefällt und Nächster Termin: 04. November als öffentliche Christbäume verwendet. nur mit Terminvereinbarung unter: Bürgermeisteramt 07703/9380-0 (Bürgerservice) [email protected] Der Bürgerservice informiert 4  Donnerstag, 22. Oktober 2020

Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe und Veröffentlichung von Meldedaten nach dem ab 1.11.2015 geltenden Bundesmeldegsetz 1 Melderegisterauskunft aus Anlass von Wahlen und des Bundesmeldegesetzes der Übermittlung der sie Abstimmungen an Parteien und Wählergruppen (§ betreffenden Daten widersprechen. Dies gilt nicht, so- 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz) weit Daten für Zwecke des Steuererhebungsrechts der Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 des Bundes- jeweiligen öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft meldegesetzes Parteien, Wählergruppen und anderen übermittelt werden. Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommu- 4 Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen (§50 naler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung Abs. 2 Bundesmeldegesetz) vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Meldere- Seit vielen Jahren ist es üblich, Geburtstage älterer Mit- gister über Familienname, Vornamen, Doktorgrad und bürgerinnen und Mitbürgern, sowie Ehejubilare in den derzeitige Anschriften von Gruppen von Wahlberechtig- Tageszeitungen zu veröffentlichen. Dies ist nach § 50 ten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Le- Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes zulässig, sofern keine bensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahl- Auskunftssperre nach § 51 bzw. kein bedingter Sperr- berechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. vermerk nach § 52 des Bundesmeldegesetzes besteht. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt wer- Veröffentlicht werden dürfen Name, Vorname, Doktor- den, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder grad, Anschrift, sowie Datum und die Art des Jubiläums. Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Altersjubiläen im Sinne des § 50 Abs. 2 des Bundes- Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder meldegesetzes sind der 70. und jeder fünfte weitere zu vernichten. Die betroffene Person hat nach § 50 Abs. Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende 5 des Bundesmeldegesetzes das Recht, der Übermitt- Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes weitere lung ihrer Daten zu widersprechen. Jubiläum. Wer die Veröffentlichung seines Alters- oder Ehejubiläums nicht wünscht, hat nach § 50 Abs. 5 des 2 Datenübermittlung an das Bundesamt für das Perso- Bundesmeldegesetzes das Recht der Veröffentlichung nalmanagement der Bundeswehr (§ 36 Abs. 2 Bun- seiner Daten zu widersprechen. desmeldegesetz) Die Meldebehörden übermitteln gemäß § 58c Abs. 1 5 Datenübermittlung an Adressbuchverlage (§50 Abs. des Soldatengesetzes i. V. m. § 36 des Bundesmeldege- 3 Bundesmeldegesetz) setzes an das Bundesamt für das Personalmanagement Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 3 des Bundes- der Bundeswehr zum Zweck der Übersendung von In- meldegesetzes Adressbuchverlagen zu allen Einwoh- formationsmaterial jährlich bis zum 31. März den Fami- nern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft liennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift erteilen über Familienname, Vornamen, Doktorgrad und von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nächsten Jahr volljährig werden. Gemäß § 36 Abs. 2 des nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adress- Bundesmeldegesetzes können die Betroffenen dieser verzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die be- Datenübermittlung widersprechen. troffene Person hat nach § 50 Abs. 5 des Bundesmel- degesetzes das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu 3 Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Religi- widersprechen. onsgesellschaften (§ 42 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörde übermittelt an die öffentlich-rechtli- Ein Widerspruch zur Weitergabe Ihrer Daten kann jeder- chen Religionsgesellschaften, die in § 42 des Bundes- zeit schriftlich (Stadtverwaltung Bonndorf, Martinstr. 8, meldegesetzes aufgeführten Daten der Mitglieder der 79848 Bonndorf) oder durch persönliche Vorsprache Religionsgesellschaft. Die Datenübermittlung umfasst beim Bürgerservice im Rathaus (Zimmer 2 oder 3) einge- auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjähri- legt werden. Ein Widerspruch ist nicht erforderlich, wenn ge Kinder, Eltern minderjähriger Kinder), die nicht der bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben selben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsge- worden ist. sellschaft angehören. Bei Fragen wendenSie sich bitte an den Bürgerservice Die Familienangehörigen können gem. § 42 Abs. 3 (Tel. 07703/9380-0)

Investitionszuschüsse für Vereine Vereine, die für das Jahr 2020 Investitionszuschüsse bean- tragen wollen, werden gebeten, ihren Antrag bis spätes- tens 15. November 2020 beim Bürgerservice Bonndorf einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Aufruf zur Haus- und Straßensamm- lung 03. bis 05.11. Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bit- tet der Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. um ihre Spende. WISSBEGIERIG? Wussten Sie...... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Gesammelt wird in Bonndorf in der Zeit vom 03. bis 05. Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen November 2020 durch die Soldaten und Soldatinnen der können? Bundeswehr. Donnerstag, 22. Oktober 2020  5

Das Zurückschneiden von Hecken, Sträu- sowie einen seitlichen Abstand zur Fahrbahn von mindestens 1,25 m außerorts und 0,75 m innerorts, gemessen am äuße- chern und Bäumen entlang des angren- ren Fahrbahnrand, gehören zum Lichtraumprof l. Bei vorhan- zenden öffentlichen Verkehrsraums ge- denen Rad- und Gehwegen müssen zusätzlich, gemessen hört zu Ihrer Verkehrssicherungspflicht! vom äußeren Rand des Geh- und Radwegs, 0,25 m freige- halten werden. Anpflanzungen entlang von Straßen verschönern zwar das Orts- und Landschaftsbild, daneben können sie aber auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erheblich beein- trächtigen, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt bzw. auf das erforderliche Maß zurückgeschnitten werden.

Wir möchten Sie als Eigentümer von Hecken, Sträuchern, Bäumen usw. an öffentlichen Straßen und Gehwegen darauf hinweisen, dass Sie im Rahmen Ihrer Verkehrssicherungs- pflicht verpflichtet sind, Anpflanzungen auf das erforderliche Maß zurückzuschneiden.

Auch im Interesse eines ordnungsgemäßen Winterdienstes ist dies erforderlich: • 4,50 m über der Fahrbahn und den Straßenbanketten, • 2,50 m über Rad- und Gehwegen

BREITBAND AKTUELL Arbeiten in Bonndorf Stadt und Ortsteilen Die Arbeiten für den Glasfaserausbau sind im Gange. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der Baustellen. Die „Selbstgraber“ bitten wir, das Material abzuholen und die Arbeiten aus- zuführen. Telefonnummer für Materialausgabe: 07703/9380-0. Wenn Sie sich für den Tiefbau durch die Stadt entschieden haben, wird die Bauf rma auf Sie zukommen. Das Kreisforstamt informiert Verkehrssicherung im Beblasen der Hausanschlüsse Die Firma Vetter hat mit dem Beblasen der Hausanschlüsse begonnen. Gleich- Privatwald zeitig wird der Glasfaserübergabepunkt (GF-Üp) gesetzt, an diesem GF-Üp ist Aufgrund der verschärften Gefah- kein Strom erforderlich, da es sich hier nur um den Übergang vom Erdkabel renlage (dürre Käferf chten, dürre auf das durch Sie zu verlegende Hausinstallationskabel handelt. Eschen) weist das Kreisforstamt darauf hin, dass Privatwaldbesitzer Tiefbauarbeiten Bonndorf (Fa. Stoll) verpflichtet sind, ihre, an öffentliche • Ob dem Tal Straßen und Bebauung grenzen- den Wälder zu kontrollieren und die Tiefbauarbeiten Holzschlag (Fa. Kundt) nicht verkehrssicheren Bäume zu • Am Reichenbächle entfernen. Im Schadensfall haftet der Waldbesitzer mit strafrechtlicher Tiefbauarbeiten Wittlekofen (Fa. Klefenz) Konsequenz. • Roggenbacher Straße • Oskar-Faller-Straße Das Kreisforstamt bietet an, die Pri- vatwaldeigentümer bei der Kont- Hausanschlüsse Tiefbau durch die Stadt Bonndorf (Fa. Morath) rolle professionell zu unterstützen. • Dillendorf Weitere Informationen gibt es beim zuständigen Revierleiter oder vom Glasfasermontagearbeiten (Fa. Vetter) Kreisforstamt (+49172/7404160). • Meisenweg • Lerchenweg • Sperlingweg Förderhotline zur Bewältigung • Schwalbenweg der Folgen von Extremwetterer- • Brunnaderner Weg eignissen • Waldallee Das Kreisforstamt hat unter der Num- • Hans-Thoma-Straße mer: 07751/863333 eine Hotline • Hebelstraße eingerichtet, die montags, dienstags • Alois-Burger-Straße und donnerstags zwischen 14:00

und 18:00 Uhr sowie mittwochs zwi- Über den aktuellen Stand werden wir Sie wöchentlich hier im „Bonndorfer schen 08:00 und 13:00 Uhr besetzt Blättle“ informieren. ist.

Ihr Breitbandteam [email protected] 6  Donnerstag, 22. Oktober 2020

gemessenem Wohnraum zu versorgen. Tilgungszuschuss der KfW können sie Eine sozial orientierte Förderung ist ab KfW-Eff zienzhausstandard 40 einen dann nicht gerechtfertigt. weiteren Tilgungszuschuss bis zu einer Das Land fördert folgende Maßnah- Höhe von 3.500 EUR erhalten. men: Empfänger*innen eines Förderdarle- • Neubau oder Erwerb neuen Wohn- hens, aber auch kinderlose Paare und raums, wenn das Vorhaben mindes- Alleinstehende, die ein Familienzu- tens die Voraussetzung des Energie- wachsdarlehen der L-Bank in die Fi- Das Baurechtsamt informiert eff zienzstandards KfW 55 erfüllt. nanzierung einbeziehen, können eine Informationen zum För- • Änderungs- und Erweiterungs- Ergänzungsförderung für Kinder erhal- maßnahmen zur Schaffung zusätzli- ten. Dies gilt für Kinder, die innerhalb derprogramm Wohnungs- chen Wohnraums einschließlich not- von zehn Jahren zu dem Haushalt hin- bau BW 2020/2021 wendiger Begleitmaßnahmen, wenn zukommen. Die Ergänzungsförderung die Anforderungen der förderfähigen besteht nach den derzeitigen Förder- Das Land Baden-Württemberg unter- Einzelmaßnahmen entsprechend der richtlinien in einem weiteren Tilgungs- stützt seine Bürger*innen, die in den Programmatik der KfW eingehalten zuschuss. eigenen vier Wänden wohnen möch- werden. Weitere Informationen und Antrag- ten. Ehepaare, Lebenspartner im Sin- • Erwerb bestehenden Wohnraums stellung ne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, Interessierte können Fragen zur Finan- auf Dauer angelegte Lebensgemein- und f nanziert diese mit einem zinslosen schaften (Paare) und Alleinerziehende Darlehen. Die Zinsbindung beträgt 15 zierung direkt an die L-Bank richten: mit mindestens einem haushaltszuge- Jahre, der Tilgungssatz 2,25 Prozent. Telefonnummer 0800 150-3030 (kos- hörigen Kind oder schwerbehinderte Die Zuschüsse der KfW im Neubau für tenlos aus dem deutschem Festnetz Menschen mit speziellen Wohnungs- einen Energiestandard ab KfW-Eff zi- oder mit deutschem Mobilfunknetz und bedürfnissen müssen dazu die Einkom- enzhaus 55 werden ebenfalls gewährt. -provider; Mo. – Fr., 8–16.30 Uhr). mensgrenze zum aktuellen Förderpro- Das Förderdarlehen für einen Haushalt Daneben bietet die L-Bank die Mög- gramm Wohnungsbau BW 2020/2021 mit einem minderjährigen Kind beträgt lichkeit an, über ihren Finanzierungs- einhalten und das geförderte Objekt bis zu 200.000 Euro und erhöht sich mit rechner die Förderfähigkeit eines ausschließlich selbst nutzen. Das zu steigender Zahl haushaltszugehöriger Vorhabens zu ermitteln. (https://f nan- fördernde Objekt muss familiengerecht minderjähriger Kinder. Der Zuschuss zierungsrechner.l-bank.de/) sein. Keine Förderung erhält, wer be- für ein KfW-Eff zienzhaus 55 beträgt bis Das Förderdarlehen wird direkt bei Ih- reits über angemessenes Wohneigen- zu 18.000 Euro. rer Wohnraumförderstelle beantragt: tum verfügt. Das gilt auch, wenn die Antragsteller*innen können die Ba- Ansprechpartner ist das Landratsamt Antragstellerin oder der Antragsteller sisförderung jeweils mit Zusatzförde- Waldshut, Baurechtsamt, Frau Fischer, vermögend genug ist, um sich mit an- rungen verbinden. Ergänzend zum Tel. 07751/86-3110.

>> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD << VOLKSHOCHSCHULE AKTUELL Rathaus Bonndorf, Zimmer 4 Tel. 07703/9380-17, [email protected]

Alle VHS-Kurse f nden unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt. Wichtig: Bitte melden Sie sich dazu für Ihre Kurse an und sichern Sie sich einen Platz.

Unsere Kursempfehlun- einer Schenkung an die Stadt München Wann: Donnerstag, 29.10.20, 19:00 den Grundstein für die Ausstellung des 20:30 Uhr, 1 Termin, € 12,00 gen für Sie Blauen Reiters in der Städtischen Gale- Das gesamte Kursprogramm auch im- rie im Lenbachhaus. mer aktuell online auf www.vhs-hoch- Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Sa- schwarzwald.de! bine Dietzig-Schicht widmet sich in ih- rem Online-Vortrag zunächst dem Le- Zeit für Kultur: Der Blaue Reiter und benswerk der Künstlerbewegung, ihrer das Lenbachhaus in München Virtu- damaligen gesellschaftlichen Bedeu- eller Museumsbesuch tung sowie ihrem Einfluss auf weitere Die Künstlerbewegung Der Blaue Rei- Kunstrichtungen. ter formierte sich zu Beginn des 20. Ein sich anschließender virtueller Mu- Jahrhunderts um die Maler und Graf - seumsrundgang im Lenbachhaus in ker Wassily Kandinsky (1866-1944) und München gibt Einblicke in die heute Franz Marc (1880-1916). Die expres- weltweit größte Ausstellung des Blauen sionistische Ausrichtung ihrer Werke Reiters. Anmeldeschluss: 24.10.20. Progressive Muskelentspannung spiegelt den unkonventionellen Le- Leitung: Sabine Dietzig-Schicht, Mit diesem achtsamen Entspannungs- bensgeist der Bewegung wider. Künst- Nr. 203.001Bo verfahren erhöhen Sie Ihr Wohlbe- lerkollegin Gabriele Münter (1877- Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit- f nden und fördern Ihre Gesundheit. 1962) legte in den 1950er Jahren mit zungssaal Achtsame, alltagstaugliche und leicht Donnerstag, 22. Oktober 2020  7 erlernbare Übungen helfen bei körper- Der tierische Spaziergang Aktuelle Kursstarts lichen Verspannungen, bauen Stress Ihr wolltet schon immer mal mit einem ab und führen zu allgemeiner Stabilität Pony spazieren gehen? Oder mit einem Mi, 21.10.20 und Ausgeglichenheit. So fällt es leich- Hund durch den Wald laufen? Lernen, Einfach Nähen lernen - Anfängerkurs ter den täglichen Herausforderungen wie man sich bei Ponies und Hunden für Erwachsene und Jugendliche (Selina Blattert) entspannter und gelassener zu begeg- richtig verhält? Dann kommt zu unse- 17:00 Uhr, Kursort: Boll (Bürgersaal) nen. Die Übungen werden im Sitzen auf rem tierischen Spaziergang. Wir zeigen dem Stuhl und im Stehen ausgeführt. Euch wie man ein Pony führt oder einen Hilfreich sind bequeme Kleidung, war- Hund. Machen ein bißchen Fellpflege me Socken und ein kleines Kissen. An- und kleine Übungen mit dem Hund. Ihr Gebärdensprache - VHS Kurs in Neustadt meldeschluss: 30.10.20. Ihre Gesund- braucht dem Wetter angepasste Klei- Dieser Kurs wendet sich an Teil- heit ist uns wichtig. Deshalb möchten dung und gutes Schuhwerk. nehmende ohne Vorkenntnisse der wir Sie bitten, zum Gesundheitskurs Anmeldeschluss: 02.11.20. Leitung: Ihre eigenen Matten / Decken etc. mit- deutschen Gebärdensprache. Sie Frauke Zimmermann, Nr. 110.001Bo lernen die visuell-gestische Kom- zubringen. Die VHS sagt Danke! Wo: Bonndorf, Martin-Gerbert-Straße 6 Leitung: Heike Hettich, Nr. 301.601Bo munikation, das Fingeralphabet, Wann: Samstag, 07.11.20, 10:00-11:30 Grammatik, den Umgang mit Ge- Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit- Uhr, 1 Termin, € 5,00 zungssaal hörlosen u.v.m. Hörende sind da- Wann: Mittwoch, 04.11.20, 18:30-19:30 bei zunächst oft unsicher, wie die- Modeschmuck selbstgemacht Uhr, 6 Termine, € 30,00 se Kommunikation gelingen kann. Eine eigene Kette selbst designen und Diese Sorge überwinden wir aber herstellen – das lernen Sie in diesem schnell gemeinsam. Die Kursleite- Faszination Line Dance - neuer Ver- rin ist taub. Beim ersten Kurstermin anstaltungsort ! Anfängerkurs. Ohne Vorkenntnisse wird eine Dolmetscherin anwesend Line Dance ist eine choreograf erte wird Ihnen gezeigt, wie Sie ein Grund- sein. Anmeldeschluss: 28.10.20. Tanzform, bei der einzelne Tänzer in modell herstellen. Grundmaterialien wie Draht und Verschluss sind vorhan- Leitung: Anita Lübnitz, Reihen und Linien vor- und neben- Nr. 428.002TN einander tanzen. Egal ob Jung oder den. Auch eine große Auswahl an Per- len. Das benötigte Werkzeug wird für Wo: Titisee-Neustadt, Volkshoch- Alt, jeder kann Line Dance erlernen. schule, VHS-Seminarraum 1 Die Tänze sind passend zur Musik die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Materialkosten werden im Kurs Wann: Mittwoch, 04.11.20, 18:00- choreograf ert, die meist aus den Be- 19:30 Uhr, 10 Termine, € 79,00 reich Country stammen. Mit Spaß und abgerechnet. Für defekte Ketten biete Schwung tanzen wir gemeinsam in die ich Reparatur-Hilfe an. Materialkosten Welt des Line Dance und lassen den werden im Kurs abgerechnet (ab 5,00 Alltag einfach mal hinter uns. Anmelde- €). Anmeldeschluss: 16.11.20. schluss: 01.11.20. Leitung: Inge Meitzner, Nr. 210.014Bo REDAKTIONSSCHLUSS Leitung: Daniela Grunz, Nr. 205.005Bo Wo: Bonndorf, Ort wird bekanntgege- BEACHTEN Wo: Bonndorf, Rathaus Situngssaal ben Bitte denken Sie an die rechtzeitige Wann: Freitag, 06.11.20, 18:30-20:00 Wann: Samstag, 21.11.20, 14:00-17:00 Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Uhr, 5 Termine, € 33,00 Uhr, 1 Termin, € 13,00

>> SCHLOSS-NARRENSTUBEN <<

Öffnungszeiten Fr + Sa 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr So 14:00-17:00 Uhr Kontakt Tel. 07703/233 [email protected] Führungen jederzeit nach Vereinbarung STADTBIBLIOTHEK BONNDORF

Im Schloss >> KINDER,79848 JUGEND Bonndorf UND BILDUNG << Tel.: 07703-919978 Fax : 07703-919979 Herbstferien STADTBIBLIOTHEK E-Mail: [email protected] Vom 26.10.20 bis 30.10.20 ist die Bü- BONNDORF Öffnungszeiten Mo 09.00 bis 11.00 Uhr * cherei nur dienstags und freitags zu Di 15.30 bis 18.00 Uhr den üblichen Zeiten geöffnet. Im Schloss Mi 09.00 bis 11.00 Uhr * Ab Montag, 02.11.20 gelten wieder 79848 Bonndorf Do 15.30 bis 18.00 Uhr * die normalen Öffnungszeiten. Medien Tel.: 07703-919978 Fr 17.30 bis 19.00 Uhr mit ablaufender Leihfrist können wäh- Fax : 07703-919979 *= in den Schulferien geschlossen! E-Mail: [email protected] rend der ganzen ersten regulären Aus- leihwoche abgegeben werden. Öffnungszeiten Schöne Ferien wünscht Ihnen das Mo 09.00 bis 11.00 Uhr * Team der Stadtbibliothek Di 15.30 bis 18.00 Uhr Mi 09.00 bis 11.00 Uhr * Do 15.30 bis 18.00 Uhr * Fr 17.30 bis 19.00 Uhr *= in den Schulferien geschlossen! 8  Donnerstag, 22. Oktober 2020

>> VEREINE BERICHTEN <<

FOLKTREFF NARRENVEREIN BONNDORF E.V. DILLENDORFER SCHNECKEN E.V. Der Schneckenverein Dillendorf e.V. lädt zur 10. Generalversammlung am Freitag den 30. Oktober 2020 um 20:00 Uhr im Clubhaus in Dillendorf ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzen- den 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des Schriftführers 4. Kassenbericht des Kassierers 5. Entlastung des Kassierers durch die Kassenprüfer 6. Bericht des Materialwarts 7. Bericht des Vorstandes 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahlen der gesamten Vorstand- schaft 10. Wünsche und Anträge 11. Schlusswort

Wir laden hierzu alle aktiven & passi- ven Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ein. gez. Die Vorstandschaft

SCHWARZWALDVEREIN BONNDORF E.V.

Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, wandert der Schwarzwald- verein Bonndorf auf dem Groß- der Tagespresse der Eindruck enstan- holzweg bei Obermettingen DRK - ORTSVEREIN E.V. den ist, dass das DRK Bonndorf mit Die Wanderstrecke beträgt 7 km bei dem Ergebnis des Termins nicht zufrie- 100 Höhenmetern; die Dauer beträgt den ist, dann tut uns das Leid. Wir sind ca. 2 Stunden. Liebe Mitbürger, sehr zufrieden und freuen uns auf den liebe Blutspender, nächsten Spendetermin am 26.03.2020 Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Rathaus mit Ihnen / Euch. in Bonndorf; es werden Fahrgemein- vielen Dank für den tollen Blutspen- Bleiben Sie gesund. determin am 9.10.20 in Bonndorf. Auf schaften gebildet. Pro Fahrzeug höchs- Bernhard Amann, 1. Vorsitzender + tens Grund der aktuellen Corona Pandemie Axel Zorn, Bereitschaftsleiter war es erforderlich, das sich die Spen- der zuvor anmelden und sich an stren- 4 Personen mit Mund- und ge Hygiene Anweisungen halten. Uns Nasenschutz. standen 176 Spendetermine zur Ver- LANDFRAUENVEREIN fügung, zu denen 169 Spender kamen. BONNDORF Eine Anmeldung beim Wanderführer Davon waren 23 Erstespender. Mit die- Peter Muri ist erforderlich; sem Ergebnis sind wir sehr zufrieden Telefon 07703 - 80 65. und sagen an dieser Stelle nochmals Absage Erntedank-Frühstück ganz herzlichen Dank an alle Spender. Aufgrund der Entwicklung in der Coro- Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen Unser Dank gilt auch allen Helfern, dem na-Pandemie wird das für 24.10.20 ge- begrenzt. Spendeteam und allen die Termin er- plante Frühstück sowie alle weiteren für möglicht haben. 2020 geplanten Programmpunkte der Gäste sind wie immer herzlich Wenn durch die Berichterstattung in Landfrauen Bonndorf abgesagt. willkommen! Donnerstag, 22. Oktober 2020  9

Sonntag 25.10. Preis: 11 €/Menü inkl. Lieferung SPORTKEGLERVEREIN 13:00 Uhr: TuS 2 - SV St. Blasien Das Essen wird 11. 15 Uhr und 12:30 BONNDORF (SKV) KL C3 Uhr ausgeliefert.

15:00 Uhr: TuS 1 - Wir freuen uns über Ihre Bestellungen Absage Dreikönigskegeln 2021 FC Hochemmingen BL Jung & Alt Verein | organisierte Nach- und Vorankündigung Betriebsfe- (TuS Rang 4 / FCH 14) barschaftshilfe rien

Liebe Kegelfreunde! Schweren Herzens müssen wir das Jugendspiele TIERSCHUTZVEREIN Dreikönigskegeln 2021 absagen. Da LÖFFINGEN man davon ausgehen muss, dass sich Mi 21.10. B-Mädels – SV Titisee 18:30 das Infektionsgeschehen in den kom- Uhr menden Wochen nicht bessern wird, Sa. 24.10. Veranstaltungen 2020 - abgesagt bleibt uns leider keine andere Wahl. 15 Uhr D2-Jun – FC Hüf ngen 4 Aufgrund der aktuellen Situation müs- Wir hoffen, dass wir unsere Traditions- 16 Uhr SG/ A-Junioren – SG Fützen sen wir sämtliche Veranstaltungen für veranstaltung im Jahr 2022 wieder in das Jahr 2020 absagen. Gerne dürfen gewohnter Weise durchführen können. Sie unseren Flohmarkt im Tierheim an Gleichzeitig möchten wir schon einmal ATTRAKTIVES der Jungviehweide, unter vorheriger darauf hinweisen, dass unser Kegel- DORFLEBEN Anmeldung, zu den angegebenen Öff- stüble vom 21.12.2020 bis einschließ- nungszeiten, besuchen. lich 9.1.2021 geschlossen bleibt. FÜR JUNG UND ALT E.V. Vielen Dank für Euer Verständnis! Wir freuen uns auf Sie, bleiben Sie ge- Euer SKV Bonndorf e.V. Mobiler Mittagstisch für Dienstag, sund. den 27. Oktober 2020

Bitte bis spätestens Samstag, den Ihr Tierheim-Team in Löff ngen 24.10.2020 unter 07744 33 79 783 be- TUS BONNDORF E.V. stellen und Vor- und Zuname, vollstän- dige Adresse mit Telefonnummer sowie die ge- wünschte Bezahlweise (Bar oder Rech- WOCHE FÜR WOCHE TUS BONNDORF E.V. nung) angeben. ABT. FUSSBALL AKTUELLES, INFORMATIVES, Menü: WISSENSWERTES Gemischter Salat vom Markt Sa. 24.10. Putenschnitzel mit Gemüsereis (Karot- IN IHREM HEIMATBLATT 18 Uhr TuS 3 – SV St. Blasien, KL ten, Erbsen u. Brokkoli) C3 Obstsalat

>> KIRCHENNACHRICHTEN <<

am Grab ihrer Verstorbenen (Ausnah- Schlosskapelle (Bonndorf) SEELSORGEEINHEIT me: Bonndorf und Ewattingen bei der Messfeier im Gedenken an die Coro- BONNDORF- Einsegnungshalle) und beachten bitte na-Pandemie u. in jeder Not – letzter die kommunalen Vorschriften. Gottesdienst in 2020 in der Schlosskapelle Vielen Dank für Ihr Verständnis! 14.30 Uhr Messfeier und Gräberbesuch Dillendorf Messfeier – anschlie- zu Allerheiligen – in Zeiten von ßend Totengedenken und Gräberbe- Corona – Seelsorgeeinheit such Wir laden herzlich zur Messfeier und Bonndorf-Wutach 16.30 Uhr zum Gräberbesuch zu Allerheiligen Brunnadern Friedhof Totengeden- ein. Da unser Platz in der Kirche be- Gottesdienste in der Seelsorgeein- ken und Gräberbesuch – anschließend grenzt ist, kann die Teilnahme an heit: Messfeier der Messfeier in Zeiten von Corona Donnerstag, 22.10.2020 nur nach Voranmeldung im Pfarr- 18.30 Uhr Sonntag, 25.10.2020 büro (Tel.: 07703/235) erfolgen. Ebnet Messfeier 9.00 Uhr Auch Angehörige der Verstorbenen Ewattingen Wort-Gottes-Feier von Allerheiligen 2019 bis heute müs- Freitag, 23.10.2020 9.00 Uhr sen sich vorher anmelden, bekommen 9.30 Uhr Wittlekofen Messfeier – anschließend aber mit Sicherheit einen Platz. Gündelwangen Messfeier Totengedenken und Gräberbesuch Anmeldeschluss ist für Gündelwan- 10.30 Uhr gen, Boll, Lembach, Ewattingen und Samstag, 24.10.2020 Bonndorf Messfeier Bonndorf: Mittwoch, 28.10.2020. 9.00 Uhr 10.30 Uhr Für den Gräberbesuch auf dem Fried- Schlosskapelle (Bonndorf) Wellendingen Messfeier – anschlie- hof braucht es keine Voranmeldung. Rosenkranzgebet ßend Totengedenken und Gräberbe- Die Familien versammeln sich direkt 9.30 Uhr such 10  Donnerstag, 22. Oktober 2020

14.30 Uhr Das Pfarramt ist zu erreichen unter Münchingen Messfeier – anschlie- EVANGELISCHE Tel. 348 ßend Totengedenken und Gräberbe- KIRCHENGEMEINDE und Mail: [email protected] such BONNDORF Besuchen Sie auch unsere Homepage 18.30 Uhr eki-bonndorf.de Gündelwangen Marienandacht zum Donnerstag, 22.10. Rosenkranzmonat 19.00 Uhr Andacht in der Kirche Mund-Nasen-Schutz ist Dienstag, 27.10.2020 vorgeschrieben 18.30 Uhr

Lembach Messfeier Sonntag, 25.10. (Zeitumstellung!) Mittwoch, 28.10.2020 10.00 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Mund-Nasen-Schutz ist Bonndorf Messfeier vorgeschrieben

>> WAS SONST NOCH INTERESSIERT <<

• Naturschutz/Umwelt • Bildung und Kultur • Sport Aus dem Ehrenamtsfonds stehen bis auf weiteres jährliche Mittel in Höhe von insgesamt 10.000 € zur Verfügung. Die Höchstsumme für eine Förderung aus diesem Fonds be- Ehrenamtsfonds des Landkreises läuft sich in der Regel auf 2.500 €. Die Minimalförderung beträgt 200,- €. Die Tätigkeiten, Projekte und Initiativen Waldshut Förderanträge können müssen ehrenamtlich durchgeführt oder begleitet werden weiterhin gestellt werden und einen direkten Bezug zum Landkreis Waldshut ha- ben oder dort angesiedelt sein. Anträge können weiterhin Der Landkreis Waldshut verfügt über einen „Ehrenamts- gestellt werden. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, fonds“. Mit dem Fonds sollen ehrenamtlich Tätige f nanziell Gruppierungen und Einrichtungen. entlastet oder Ehrenamtsprojekte überhaupt erst ermög- Die vollständigen Förderkriterien und Förderantrag sind er- licht werden. hältlich beim Landratsamt Waldshut, Amt für Kultur, Archiv- Insbesondere sollen damit Tätigkeiten, Projekte und Initi- wesen und Öffentlichkeit, Kaiserstraße 110, 79761 Wald- ativen aus den folgenden Bereichen f nanziell unterstützt shut-Tiengen, Telefon: 07751 / 86 7402, E-Mail: kultur@ werden: landkreis-waldshut.de. Sie sind außerdem abrufbar unter • Hilfsorganisationen www.landkreis-waldshut.de/aktuelles-presse/Ehrenamts- • Jugend, Familie, Soziales fonds

redaktionelenEnde des Teils DANKE 2 -Zi.-Wohnung 70 qm Anlässlich meines 85. Geburtstags möchte ich mich m½öbliert, 1. OG, Stellplatz, an Einzelperson, keine HT, auf diesem Wege auf das Herzlichste bedanken. in Rothaus zu vermieten. Tel. 07748-929800 Zu allererst bei meiner ganzen Familie. Ebenso für die Glückwünsche, Geschenke und die vielen Telefonanrufe. Ein herzlicher Dank auch an Stadtverwaltung, Ortsvorsteher, Bezirkssparkasse Bonndorf, Volksbank Bonndorf sowie dem Kern-Team aus Bonndorf und allen, die mit mir den 85. Geburtstag gefeiert haben ein Dankeschön. Im September 2020 Walter Vogt

1-Zimmer-App. Bonndorf zentral 27 qm, EBK, Südlage, sep. Eingang, Garten, WM 320 EUR ab 01.11.2020 zu vermieten. Telefon 07 61 / 40 20 91

2-Zimmer-Wohnung mit EBK Südbalkon, Carport, in schöner und ruhiger Lage in Bonndorf zum 01.01.2021 zu vermieten. KM 450,- €, NK 80,- €, Kaution 1 MM. Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5769211, an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach.

3-Zi.-Wohnung Bonndorf-Stadt ruhige Südlage in 3-Familienhaus, UG, 93 qm, EBK, Terrasse, Keller, Carport, KM 500,- €, frei ab 1.1. Zuschriften unter Chiffre 5770810 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Ausbildungsstelle Schreiner m/w/d ab 09/2021 frei. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

2020 ist alles anders...... wir haben uns auch etwas besonderes überlegt und unsere Produktpalette für Euch zu Weihnachten erweitert! Da unser Wartebereich "corona-bedingt" immer noch eingeschränkt ist, haben wir einen Weihnachtsbasar aufgebaut. Dort könnt Ihr ab sofort in Ruhe stöbern, bestellen und ausprobieren - wir verpacken es für Euch und Ihr könnt Euren Liebsten eine Freude machen.

Unser Geschäft bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet und weiterhin OHNE TERMIN E! Euer Hany Team Friseur

Brunnenstr. 2 79848 Bonndorf Tel. 0 77 03 / 2 69 Handy: 0151 / 12 31 42 93

Lindenstraße 1 79848 Bonndorf

Liebe Patienten ! Wir machen Ferien von Montag, den 26. Oktober bis Freitag, den 30. Oktober. Ab Montag, den 2. November sind wir wieder für Sie da. In ganz dringenden Notfällen melden Sie sich bitte bei den „Augenärzten“ in Waldshut Tel.: 0775 1/ 91 7 500 Ihr Praxisteam Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Tel. 07703 - 333 Taxi-Zentrale Bonndorf Patientenbeförderung ► in gepflegten, klimatisierten Mercedes Limousinen Krankenfahrten ► Dialysezentrum, Bestrahlungstherapie und Chemo- Tumorbehandlung etc. Einlieferung zur Klinik oder Entlassung auf Verordnung vom Arzt. Ambulante Behandlungen zu Ärzten mit vorheriger Absprache und Genehmigung erfolgt die Abrechnung über Ihre Krankenkasse. Verkaufe 4 Alufelgen 6,00 x 15 ET45, 5 x 112 4 Winterreifen 50 - 60 % TAXI für 100 Euro ☎ 333 Telefon 0 77 03 / 12 91 oder 0176 - 96 48 36 66 Bei Fragen informieren wir Sie gerne ausführlich! Roland Schneider, Am Rain 19a

Das engagierte Team der Wir bieten ab Sommer 2021 ROSENAPOTHEKE sucht ab sofort oder später eine*n freundliche*n Ausbildung zur Pharmazeutisch-technische Assistenz PTA Zahnmedizinischen (m/w/d) Facaachangestelltencchhhaa (mm/m/ww/d) _EngagEngagiertnngnga rt undun begeisterungsfähig? _Positivs ve Auususstrs ahlung und manuell geschickt? _Keineeinnne AngAnngnggssstt vor dem Computer? _MittleMittlerM ttlerttlere Reifife mit einem guten Notendurchschnitt? Mit diesen Voraussetzungen hat eine Bewerbung besteb te Chaancen auf Erfolg! Wir bietenten herausragendee Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmemen hochwertiger Zaahnmedizin, eigenem Meister- labor undd modernster Praxisausstattung: computerge- stützttes Arbeiten wie diggitales Röntgen und computer- die/der uns in Voll- oder Teilzeit unterstützt, um unsere gefrässtee Keramik. ausgesprochen liebenswerte Kundschaft auch weiterhin Dazu ggibt es ein netttes Arbeitsteam „on top“. allerbestens beraten und versorgen zu können. Bewererrbbungen bitte nurr sschriftlich mit Lebenslauff,, Wir freuen uns sehr Zeuugngnnissen und Foto. Proobearbeiten zum gegen- auf Ihre Bewerbung, seitis titigigen Kennenlernen. gerne auch per E-Mail an: Dr. med. deent. Arnim Dörr [email protected] Schwerpunkkt Implantologie Praxiseigenes Meisterlabor

www.dr-dörr.de

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Lokal, Regional, Genial Die Adresse in ihrer Region Special 700 BONNDORF ❘ STÜHLINGEN ❘ ÜHLINGEN-BIRKENDORF ❘ WUTACH ❘ GRAFENHAUSEN

Gute Büroakustik fördert Wohlbe nden, Konzentration und Leistungsfähigkeit Stress am Arbeitsplatz verursacht jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Lärm ist der am häu gsten genannte Störfaktor in Büroräumen. Sind diese z.B. mit schallhar- ten Oberächen ausgestattet, führen Schallreektionen zu hohen Geräuschpegeln. Permanenter Hintergrund- lärm und auch Direktschall, z.B. durch das ungewollte Mithören von Gesprächen, werden schnell zu Lärmstress. Idealerweise sollte der Schallpegel je nach Komplexität der Tätigkeit bei 55 und 70 Dezibel liegen (Straßenver- kehr: um 85 Dezibel). Durch entsprechende Akustik- ächen kann Lärm erfolgreich entgegen gewirkt und konzentriertes Arbeiten ermöglicht werden. Mit Hilfe von Akustikdecken und akustisch wirksamen Wand- oberächen lässt sich sehr viel erreichen. Bei Decken in hohen Raumhöhen führt die Abhängung akustischer Inseln zu einem besseren Umfeld und somit zu einem erhöhten Maß an raumakustischem Komfort. Und ent- sprechende Lamellenstores bewirken eine Dämmung der Schallreexionen an großen Fenstern, während ein Teppichboden den Trittschall zu verringern vermag. Stellwände lassen sich zudem so anordnen, dass die Mit- arbeiter in „akustischen Schattenzonen“ ihren Aufgaben nachkommen können.

emb Finanzdienst – Ihr Spezialist für Immobiliendarlehen – • Lösungskonzepte für Ihre individuellen Wünsche und Ziele • Unabhängig von Banken, Sparkassen und Versicherer • Unser Team ist Ihnen ein loyaler und zuverlässiger Partner • Mehr Informationen unter www.finanzdienst.info Hochmotivier t!

www.bauteam-bk.de 07709 25 73 248 - 79879 Wutach Hoch‐ und Tiefau; Umbau und Sanierung Bau von Ver‐ u. Entsorgungsleitungen

ga Gerhard Albicker Malermeister Im Hard 19 • Ühlingen • Tel.: 07743 - 1 7 87 www.maler-albicker.de Der Alltag in Ihren vier Wänden erscheint Ihnen trist und grau? Sie sehnen sich nach Wärme und Sonne? Kann es sein, dass Sie einen Maler brauchen? Lebensqualität fängt beim Wohlfühlen an!

BONNDORF ❘ STÜHLINGEN ❘ ÜHLINGEN-BIRKENDORF ❘ WUTACH ❘ GRAFENHAUSEN KW 43/44 Hausgemachte Schlachtplatten Personenbeförderung von Freitagabend, 23.10.2020 bis Sonntag, 25.10.2020 Krankenfahrten Gerne auch zum Abholen nach telefonischer Bestellung. Kundenorientierter Service und Zuverlässigkeit, ob zur: Dialyse • Chemotherapie • Bestrahlung • Einlieferung und empfiehlt: Gasthaus Waldesruh Entlassung in jedes Krankenhaus oder Rehazentrum Birkendorf, Tel. 0 77 43 / 92 96 26 Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das A und O. Bitte um Reservierung! Abrechnung mit allen Kassen. Bei Fragen, einfach anrufen, wir helfen gerne. Wir freuen uns auf Ihre n Besuch! Fam. Maier und Mitarbeiter Bonndorf Tel. 07703 303 Altpapiersammlung in Wellendingen Am Samstag, 24.10.2020 sammeln die Ministranten in Wellendingen wieder Altpapier. Aus haftungs- und versicherungstechnischen Gründen kann das Altpapier aber nicht mehr in gewohnter Weise abgeholt werden. Wir bitten Sie uns deshalb das Papier zum Container zu bringen. Dieser steht von Freitag, 23.10.2020 bis Montag, 26.10.2020 auf dem ehemaligen „Mühlenweiher“. Die Ministranten werden am Samstag von 10 - 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr vor Ort sein und Ihnen gerne helfen, das Altpapier vom Auto in den Container zu werfen. Wir wollen in 2 Schichten arbeiten, damit das Hygienekonzept und die Abstandsregeln möglichst eingehalten werden können. Bei Fragen oder wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Altpapier zu bringen, melden Sie sich bitte bei der Telefonnummer 07703 / 1752 (vormittags oder nach 19.00 Uhr) oder 07703 / 91 93 10 Jetzt buchen: Indoor Fussball, Indoor Tennis, Geburtstagsfeste, Dart, Sportsbar, Bistro, Volleyball, Indoor Minigolf, Golfsimulator Tel: 0151 176 132 41, E-Mail: [email protected]

Wald- und Wiesengrundstück Trockenes und gespaltenes Fichtenbrennholz zu kaufen gesucht. zu verkaufen. Zufuhr nach Absprache möglich. Bitte um genaue Info: E-Mail: [email protected] Telefon 0 77 03 - 86 07 Behindertengerechte (Rollstuhl) Wohnung in Bonndorf oder näherer Umgebung zu mieten gesucht, mind. 60 m², Telefon 0 77 03 / 9 31 84 31.

Wir suchen den 4. Mann/Frau zum Bridge spielen.

Bergstr. 18 • Göschweiler • 0175 / 717 65 70 • [email protected] Telefon 0 77 03 / 9 23 62 08 Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Dr. med. Spitz-Valkoun - Dr. med Spitz

Die Praxis bleibt von Montag, 26.10.2020 bis einschließlich Freitag, 06.11.2020 geschlossen. Es vertreten uns die Kinder- und Jugendarztpraxen: Vom 26.10. - 30.10.: Fr. Dr. James, Hauptstraße 37 in 79787 (Tel.-Nr. 0 77 41 / 96 59 50) Hr. Dr. Herrmann, Robert-Gerwig-Straße 1 in Waldshut-Tiengen (Tel. Nr. 0 77 51 / 69 35) Vom 02.11. - 06.11. Hr. Dr. Franki, Waldshuter Straße 8 in 79725 Laufenburg (Tel.-Nr. 0 77 63 / 2 03 51) Ab dem 09.11.2020 sind wir wieder zu den üblichen Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Sprechzeiten gerne für Sie da. Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de Ihr Praxisteam