regional . genussvoll . schön

reiseführer BIOSPHÄRENGEBIET schwäbische alb MANUFAKTUR Das Wort kommt aus dem Lateinischen, von 18 GENUSS- & Begeben Sie sich nun auf eine Reise, die den „manus“ = Hand und „facere“ = machen, Kunsthandwerker Charme und die Eigen-Art der Schwäbischen und bezeichnet kleine Handwerksbetriebe, InspirationAlb erleben lässt. Lassen Sie sich inspirieren. die etwas „von Hand“ fertigen. haben sich in diesem Projekt zusammen Erleben Sie ursprüngliches Handwerk. Wir gefunden, um sich erstmals gemeinsam wünschen Ihnen viel Freude auf Ihrer Reise! zu präsentieren. Was alle eint, ist die Begeisterung für ihr jeweiliges Produkt IHRE manufakTOUR und für das Handwerk. Und wenn dieses biosphären- HANDWERKER Das vorliegende Büchlein ist ein Reise- „Hand-Werk“ auch noch mit der Region führer der besonderen Art. Es soll Lust verbunden ist, dann entsteht etwas ganz darauf machen, die Schönheit des besonders Sehens- und Genießens- „Bios­phärengebietes Schwäbische Alb“ wertes. auf eine ganz spezielle Weise zu er- fahren, zu er-wandern oder mit dem „TOUR“ Rad zu erkunden. meint in diesem Fall keine festgelegte Route. Diese stellen Sie selbst anhand der von Ihnen ausgewählten Betriebe zusammen. Ein kleiner Tipp: Rufen Sie vorher jeweils kurz an und fragen Sie, ob ein Besuch möglich ist. Dadurch ersparen Sie sich Enttäuschungen, und die Handwerker können sich auf Sie einstellen. ©Lisiecki

IMPRESSUM Für Texte und Fotos sind die einzelnen Idee, Konzept Eberhard Laepple c/o Lagerhaus an der Lauter Grafik/Layout: Lisiecki Graphic Design Manufakturen verantwortlich. 72532 · Lautertalstr. 65 72525 Münsingen · www.lgraphic.de [email protected] „100% HANDARBEIT - ohne AUSNAHME“ albMesser Ein Original albMesser ist immer ein „Unser Antrieb ist es, ein Stück Unikat. Es wird sehr aufwändig, Vergangenheit in die Gegenwart behutsam und mit sorgfältig ausge- mitzunehmen und das Beste von früher suchten Materialien von Anfang bis und heute für unsere albMesser zu Ende von Hand hergestellt. kombinieren.“

ein UNIKAT Rohstahlbehandlung, schmieden, härten, schleifen, polieren, Griffher- stellung, schärfen. Im Durchschnitt sind das ca. 60 Arbeitsschritte, bei unseren Damastmessern noch wesentlich mehr.

Selbst die Lederscheiden werden selbst gefertigt. So vereinen wir mehrere traditionelle Handwerksberufe unter einem Dach.

ALBMESSER Janosch Vecernjes UnikateMolkeweg 2 · 72531 - Bernloch T. 0176 19 83 13 12 [email protected] · www.albmesser.de Der handgeschmiedete Unterschied ÖFFNUNGSZEITEN Gerne können Sie mich nach telefonischer Absprache in meiner Werkstatt besuchen. 3 ZIEGEN spezialitäten ZIEGENHOF MIT zartes eigenem futteranbau ZICKLEINFLESCH von der In unserer kleinen und feinen Hofkäserei Als Geheimtipp gilt das zarte Zick- SCHWÄBISCHEN verarbeiten wir die gesamte Milch un- leinfleisch, das direkt telefonisch alb serer rund 120-köpfigen Ziegenherde. oder per eMail bei uns bestellt wer- UNSERE produkte den kann. Die Ziegenkitze werden Sie erhalten unsere Produkte so- Wir stellen eine breite Palette nur auf Vorbestellung geschlachtet, wohl bei uns ab Hof, in regionalen köstlicher Ziegenkäsesorten in sodass das Fleisch immer frisch Bioläden, auf Wochenmärkten sowie handwerklicher Tradition her: neben beim Verbraucher ankommt. Zum auf Sondermärkten in der Regi- pikanten und süßen Frischkäseva- Verkauf stehen halbe oder ganze on – wo, verrät unsere Homepage riationen gibt es auch verschiedene Zicklein, die vor Ort in küchenfer- (www.ziegenhof-ensmad.de) Hier ist Weichkäse – unter anderem eine tige Stücke zerlegt und vakuumiert ein Verzeichnis mit Bezugsmöglich- gereifte Ziegenrolle, Camembert werden. keiten für Ensmader Ziegenkäse zu oder Feta. Unsere besondere Spe- finden. Außerdem gibt´s viele weitere Nach Vereinbarung bieten wir zialität ist ein halbfester Schnittkäse Infos über unseren Hof und seine Hofführungen mit anschließender nach Bergkäse-Machart. Bewohner. Käseverkostung an.

ZIEGENHOF ENSMAD GBR Maria Ehrlich & Steffen Rübeling Ensmad 2 · 88515 Langenenslingen ZiegenhofT. + F. 0 73 76 | 17 56 Ziegenhof [email protected] | www.ziegenhof-ensmad.de Ensmad ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN Von Anfang April bis Ende Oktober: Mo. - So. von 8 - 20 Uhr, ab November bis einschließlich März: Mo. - So. von 9 - 17 Uhr. 4 GSCHEID am brennKESSEL LIVE-destillerie obst GENUSS-TOUR DestillerieIm rustikalen ehemaligen Heubarn Historie, Natur und Obstgenuss zeigt Manuel Straßer wie aus dem zum Wohle der Streuobstwiesen im vergorenen Obst, mithilfe der kupfern Biosphärengebiet Schwäbische Alb: glänzenden Destillieranlage, ein hoch- Erleben Sie eine Führung mit Kaffee prozentiges Destillat gewonnen wird. und Obstkuchen im Obstbaumuse- um in /Glems. Von dort Dabei entscheiden die Obstqualität, geht es weiter mit Ross und Kutsche Fingerspitzengefühl und vor allem eine über den Kirschenweg in die Brenn­ gute Nase über die Güte des Brandes. scheuer mit rustikalem Bauern­ Ein geistiger Genuss für alle Sinne mit vesper und Tasting am Brennkessel. Brennereitradition seit über 100 Jahren. Buchbar von April bis Oktober für Gruppen ab 15 Personen.

KULTUR am brennkessel Ob Mundart, Jazz oder Rock bis Pop. Neben dem Brennkessel finden regel- mäßig Events in gemütlich, rustikalem Ambiente der Brennscheuer statt. Die Räumlichkeiten sind auch für Firmen, Feierlichkeiten und Vereine bis zu 60 Personen anmietbar.

BRENNSCHEUER Manuel Straßer Fabrikstraße 7/ 1 · 72581 Dettingen / Erms HOFLADEN mit eigenen T. 0 71 23 | 97 28 53 · F. 0 71 23 | 97 28 54 und regionalen Erzeugnissen: [email protected] · www.brennscheuer-strasser.de (Parallelstraße: Lange Gasse 30) ÖFFNUNGSZEITEN BRENNSCHEUER Do. 15-18 Uhr, Fr. + Sa. 9-12 Uhr Mittwochs ab 16 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung 5 CONFISERIE & chocolaterie

ob dunkel ODER HELL kundenwünsche In jeder Variation - aus den Händen HANDMODELLIERT von Konditormeisterin Dorte Schetter Es gibt die ausgefallensten Torten entstehen zauberhafte und einzeln nach Kundenwunsch - außerge- angefertigte Schokoladen- und wöhnliche Geschenke aus Schoko- Tortenkompositionen. lade und Marzipan - handmodelliert und nach Wunsch mit freihandge- Eine einzigartige Pralinenvielfalt, malter Kakaomalerei verziert. Aus hochwertige Produkte und erstklassige Torten werden kleine Kunstwerke, Qualität verlassen die Ladentheke des aus Pralinen feinste Gaumen-High- schnuckligen Café‘s in der Metzinger lights. Hier entstehen Geschenke für Innenstadt. Dafür verbürgt sich die Menschen, die Ihnen besonders am frischgebackene Silbermedaillengewinne- Herzen liegen. rin der Patisserie auf der Olympiade der Köche in der Kategorie „Schaustücke“ höchstpersönlich. Lust auf ein Frühstücksbuffet? Termine finden Sie unter: www.marzipan-atelier.de

DORTE´s TORTEN-ATELIER Confiserie & Chocolaterie Reutlinger Str. 26 · 72555 Metzingen gaumen T. + F. 0 71highlights 23 | 420 76 [email protected] · www.marzipan-atelier.de Dorte´s Torten-Atelier ÖFFNUNGSZEITEN Di. - Sa. 10 - 19 Uhr · Sonn.- & Feiertags 14 - 18 Uhr 6 LANDwirtschaft käserei LANDwirtschaft käserei ferienWOHNUNGEN Unsere Landwirtschaft besteht aus Die Milch unserer Kühe verarbeiten Zwei Familienbetrieben welche sich wir handwerklich zu verschiedenen nach bestem Wissen und Gewissen Sorten aromatischer Rohmilchkäse. dem Ackerbau und der Tierhaltung Sowie Joghurt, Frischkäse, Butter widmen. und diversen Nebenprodukten. Auf unseren Äckern wächst Getreide ferienWOHNUNGEN und Klee für das Vieh auf den Wiesen Für Erholungssuchende und Neugie- ernten wir da Heu für den Winter rige bieten wir mit unseren Ferien­ während die Weiden und Streuobst- wohnungen die Möglichkeit die Käserei wiesen den ganzen Sommer den Kühen Natur des Biosphärenreservats zu gehören. genießen und die Landwirtschaft aus der Nähe kennen zu lernen.

HOFLADEN Verschiedene Sorten Rohmilch- käse, Joghurt, Frischkäse, Butter und diverse Nebenprodukte

ALTSCHULZENHOF Lautertalstr.50 · 72534 -Münzdorf T. 0 73 86 | 97 14 0 · F. 0 73 86 | 97 14 1 [email protected] · www.altschulzenhof.de Altschulzenhof Hayingen-Münzdorf ÖFFNUNGSZEITEN Mo. Mi. Fr. Sa. 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr 7 8 FINDERgeist TRADITION trifft UND SPEZIALITÄTEN FEINSTE DESTILLATE biet „Schwäbische Alb“. Heimat ausdemschönen Biosphärenge Jeder Tropfen Stück isteinkonserviertes und OWEN Gin. Destillaten unddemOWEN Whisky Säften,HägenScherry, Marmeladen, der Beeren undBlütenfestgehalten in Streuobstwiesensorten, wildwachsen Schmecken SiedasAroma heimischer kostbare Naturerlebnisse. die GeschenkederNaturwahrhaft geist undbesonderem Gespür für Thomas Rabelkreiert mit Finder Landwirt tradition. Dergelernte Kunst derBrennerei Familien- ist nebenderLandwirtschaftdie Seit derGründungdesHofes1958 DER berghof Di. bisDo.14 bis18.30Uhr·Fr. 10bis18.30Uhr· Sa.10bis14.30Uhr ÖFFNUNGSZEITEN [email protected] · www.berghof-rabel.de ·www.berghof-rabel-shop.de T. 0 Berghof ·73277Owen-Teck BERGHOF RABELFamilieThomasRabel 70 21 | 86 1961·F. 0 RABEL 70 21 - - | 86 09478 - Schwabe eben! - einechter Schale -weicherKern“ typischen Geschmack: „Rauhe so bekommtunserWhiskyseinen und Leidenschafthergestellt. Nur deutscher Eiche-mitvielHerzblut Karststeingebirge aus -inFässern Quellwasser vomschwäbischen zen ausderRegionundfrischem wertvollem AlbdinkeloderAlbwei- Unser Whiskywird mitbiologisch schwäbischen Whiskyherstellen. ersten Destillerien,dieechten edelste Tropfen undisteineder über einemhalbenJahrhundert Der Berghof Rabeldestilliertseit whisky der SCHWÄBISCHE www.berghof-rabel.de findenSieauf führungen Termine unserer Brennerei- der Brennmeister persönlich! Gärung undBrennverfahren erklärt Maische, Mazerierung,alkoholische arbeitet. DieGeheimnisserundum althergebrachten Familientraditionen novativ geplantenBrennerei, die mit rund umdasDestillieren ineiner- essierte erlebendieArbeitsprozesse teil. Gourmets,GenießerundInter an einerunserer Brennereiführungen entstehen, dannnehmenSiedoch late, OWENGinundWhisky möchten, wieedleStreuobst-Destil- schauen, erlebenundschmecken Wenn SieeinmalhinterdieKulissen DER die KUNST destillation ­ Berghof CHOCOlaterie kaffeeRÖSTEREI CHOCOlaterie kaffeeRÖSTEREI SEIFENmanufaktur GenußkulturIn unserer meisterlich geführten Schon beim Einkauf der Roh-Kaffee- Chocolaterie werden feinste Pra­li­nen bohnen achten wir auf hohe Qualität. mit raffinierten Füllungen pro­duziert, Zu vielen unserer Kaffeefarmern außerdem Schokoladentafelnin teils haben wir direkte Beziehungen. außergewöhnlichen Geschmacks­ Auch beim Rösten behalten wir den richtungen: Ein Eldorado für Gour­ hohen Qualitätsanspruch bei: Wir mets und Schokoholics. Unsere rösten schonend und langsam, was SEIFENmanufaktur Hochzeits- und Thementorten sind Röstzeiten beinhaltet von etwa 15 Hier werden Naturseifen aus weit über die Region hinaus bekannt. Minuten bei 170 bis 200 Grad C. Da- durch bleiben die Aromen erhalten. Pflanzenölen in Speiseölqualität – Außerdem bieten wir Pralinenkurse, teilweise aus biologischem Anbau – Dessertkurse u.a. an. Informieren Sie Daneben rösten wir „Muckefuck“ – un- mit natürlichen Duftstoffen, Kräutern sich auf unserer Internetseite! seren Getreidekaffee aus Lupinen, Zicho- und Pflanzen­auszügen hergestellt. rie, Malz und Kernen der Kornelkirsche: Außerdem Kör­per­­butter, Dusch- und Ein koffeinfreier Genuss mit Produkten Badezusätze sowie Massageöle und des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. andere Wohlfühlprodukte.

Unser Café verwöhnt Sie mit köstlichen Kuchen und Torten. Sonntags und Feiertags ab 10 Uhr Frühstückszeit.

GLÄSERNE PRODUKTION Jeden Mittwoch ab 14 Uhr Führungen nach Vereinbarung

LAGERHAUS AN DER LAUTER Lautertalstraße 65 · 72532 Gomadingen-Dapfen T. 0 73 85 | 96 58 25 · F. 0 73 85 | 96 58 67 [email protected] · www.lagerhaus-lauter.de

ÖFFNUNGSZEITEN Mi. bis Fr. 14 - 19 Uhr · Sa. 11.30 - 19 Uhr · So. 9 - 19 Uhr 9 10 W CHOLDER DER NATUR kunstwerk ZARTES BRILLEN Hit­ olderbusch. EisigeWinter, flirrende Busch, deresinsichhat,Wach ­ dazwischen einstacheliger, knorriger sende Schafe,diediesefreihalten, Trockene Heidelandschaft,gra- [Im Schwobaländle gmachd] WACHOLDERbrille Massivholzbügel für unsere Brillen. bischen Alb undfertigen daraus duftende Wacholderholzverwenden der schwä von der Träger unserer Wacholderbrille. Wir In diesen wohlriechenden Genuss kommt schätzt. und sindseitdemAltertumhochge- Kopfschmerzen undMigränemildern schen Ölesindberuhigend,können komplexen Aromen. Seineätheri- es einenSturmvoneinzigartigen Frisch aufgeschnittenentfacht filigrane Jahresringe hervorbringt. sehr langsamwächstundtraumhaft für seinaußergewöhnliches Holz,das wenig Wasser. DassinddieZutaten ze im Sommer und immer zu ze imSommerundimmerzu Mo. bisFr. 8.30 -12.30und14.18 Uhr·Sa.8.30-12.30 ÖFFNUNGSZEITEN [email protected] ·www.wacholderbrille.de T. 0 Marktplatz 6·72525Münsingen WACHOLDERBRILLEN ThomasGut-Optik 73 81 |2787·F. 0 73 81 |

27 79 - Intarsie isteinEinzelstück. Ihres duftendenBügelsein. Jede Handarbeit alsIntarsieindieSeite der Naturlegenwirinaufwändiger Holz hervor. DieseszarteKunstwerk busches bringenfeinstgemasertes Die knorrigenÄstedesWacholder [Wie deswillschd] mit stirnholz WACHOLDERBÜGEL durch eineIntarsie. Geadelt wird unser„Medizinbügel“ unzählige liebevolleArbeitsschritte. Stämmchen biszumBügelsindes Jeden einzelninHandarbeit;vom selbst aussuchen. Brille dürfen Siebeiunsübrigens schauen. DasHolzfürIhre künftige bei derHerstellung überdieSchulter dürfen Sieunsbesuchen und Gerne manufaktur - So schönkannHandwerksein. schwäbischen Marmorsteinbruch. echte Herausforderung aus einem sien fürIhren Wacholderbügel. Eine bauten BöttingerMarmorzuIntar feinen lebendigenSchichtenaufge- Genkinger verarbeitenwirdenin Inspiriert vomberühmtenMalerFritz [Dufdr Durchbligg] mit böttingermarmor WACHOLDERBÜGEL - einzigartig WILDFRUCHT manufaktur herkunft von marmeladen BEEREN & FRÜCHTEN Unsere Fruchtaufstriche werden auf säfte Wildfrüchtetraditionelle Art hergestellt. Dazu ver- SIRUPE Zur Herstellung unserer Säfte und Sirupe verarbeiten wir Früchte die HERSTELLUNG VON wenden wir nur biologische Zutaten. marmeladen wir z.T. in eigener Wildsammlung Da wir mit Pektin gelieren können GELEES im Biosphärengebiet Schwäbische säften und sirupen wir den Zuckergehalt gering halten pesto Alb ernten. Dies sind unter anderem Bei der Herstellung der Säfte sollen und unsere Aufstriche sind vegan. LIKÖRE Schlehe, Holunder, Eberesche, sowenig wie möglich wichtige Kornelkirsche. Inhaltsstoffe verloren oder zerstört Buchungen für Gruppenführungen in der werden. Deshalb arbeiten wie hier gläsernen Produktion, gerne auch mit Durch die Ernte der Wildfrüchte und mit Hilfe kleiner Maschinen, die die Bewirtung, bitte telefonisch anmelden. die Pflege der Hecken tragen wir einen Verarbeitung sinnvoll ergänzen aber Teil zum Erhalt eines Lebensraumes eine schonende Verarbeitung bei, der für eine Vielzahl von Vögeln, möglich machen. Insekten, Schmetterlingen und kleinen Wildtieren als Nahrungsquelle , Schlaf- und Rückzugsplatz dient.

LICHTENSTEINER Wildfrüchte, -pflanzen & mehr Ehinger Str. 50 · 72525 Münsingen - Bremelau T. 07383 | 670 904 8 · F. 07383 | 670 904 9 [email protected] · Webshop: www.lichtensteiner.com Lichtensteiner ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 13 - 18 Uhr · Und nach telefonischer Vereinbarung 11 Walddorfhäslach Hottpott Saucen Manufaktur

Owen BIOSPHÄRENGEBIET Berghof Rabel Beuren schwäbische alb Metzingen Metzingen- Dorte´s Torten-Atelier Neuhausen Manufaktur fürWeidengeflechte

Dettingen/Erms Brennscheuer Manuel Straßer

Reutlingen Reutlinger Essig-Manufaktur

Pfullingen

Würtingen

Lichtenstein 465 Münsingen Ausemländle St. Johann- Wacholderbrillen Gächingen Flomax Naturmode

Engstingen Gomadingen

Hohenstein - Bernloch 312 albMesser Dapfen Butten- Lagerhaus an der Lauter hausen Kera-Mix21 Lautertalsäge

313 465

Hundersingen Bremelau Lichtensteiner Wildfrüchte

Trochtelfingen Münzdorf Altschulzenhof

Hayingen Smere 72

312

Zwiefalten Bierhimmel

Langenenslingen Riedlingen Ziegenhof Ensmad MANUFAKTUREN

S.3 ALBMESSER Janosch Vecernjes S.15 KERA-MIX21 Friederike Gundert Molkeweg 2 · 72531 Hohenstein-Bernloch Heimtalstraße 21 · 72525 Münsingen-Buttenhausen T. 0176 19 83 13 12 T. 0 73 83 | 52 39 95 6 [email protected] · www.albmesser.de [email protected] · www.kera-mix21.de

S.7 ALTSCHULZENHOF S.9 LAGERHAUS AN DER LAUTER Lautertalstr.50 · 72534 Hayingen-Münzdorf Lautertalstraße 65 · 72532 Gomadingen-Dapfen T. 0 73 86 | 97 14 0 · F. 0 73 86 | 97 14 1 T. 0 73 85 | 96 58 25 · F. 0 73 85 | 96 58 67 [email protected] · www.altschulzenhof.de [email protected] · www.lagerhaus-lauter.de

S.21 AUSEMLÄNDLE Familie Pöhler S.20 LAUTERTALSÄGE Wulf Plätz Hauptstraße 19 · 72525 Münsingen Wasserstetter Str. 37 · 72525 Münsingen-Buttenhausen T. 073 81 | 93 79 75 5 Mobil. 0152 04 76 97 95 [email protected] · www.ausemlaendle.de [email protected] · www.lautertalsaege.de

S.8 BERGHOF RABEL Familie Thomas Rabel S.11 LICHTENSTEINER Wildfrüchte, -pflanzen & mehr Berghof · 73277 Owen-Teck Ehinger Str. 50 · 72525 Münsingen - Bremelau T. 0 70 21 | 86 19 61 · F. 0 70 21 | 86 09 47 8 T. 07383 | 670 904 8 · F. 07383 | 670 904 9 [email protected] · www.berghof-rabel.de [email protected] · Webshop: www.lichtensteiner.com

S.22 BIERHIMMEL Zwiefalter Klosterbraü S.18 REUTLINGER ESSIG-MANUFAKTUR Frank Höwner Hauptstr. 24 · 88529 Nürtingerhofstr. 10 · 72764 T. 0 73 73 | 200 0 · F. 0 73 73 | 200 30 T. 0 71 21 | 90 97 54 2 · Mobil 0151 52 56 44 33 [email protected] · www.bierhimmel.de www.reutlingeressigmanufaktur.de

S.5 BRENNSCHEUER Manuel Straßer S.17 SMERE 72 Gebrauchs und Kunstgegenstände aus Holz Fabrikstraße 7/ 1 · 72581 Dettingen / Erms Gerold Heinzler · Schulstrasse 11 · 72539 Pfronstetten T. 0 71 23 | 97 28 53 · F. 0 71 23 | 97 28 54 T. 0178 93 26 540 [email protected] · www.brennscheuer-strasser.de [email protected] · www.smere72.de

S.6 DORTE´s TORTEN-ATELIER Confiserie & Chocolaterie S.10 WACHOLDERBRILLEN Thomas Gut - Optik Gut Reutlinger Str. 26 · 72555 Metzingen Marktplatz 6 · 72525 Münsingen T. + F. 0 71 23 | 420 76 T. 0 73 81 | 27 87 · F. 0 73 81 | 27 79 [email protected] · www.marzipan-atelier.de [email protected] · www.wacholderbrille.de

S.16 FLOMAX Naturmode GmbH S.14 WEIDENGEFLECHTE Monika Frischknecht Braikeweg 6 · 72813 St. Johann-Gächingen Badstraße 7 · 72555 Neuhausen-Metzingen T. 0 71 22 | 528 Mobil. 0175 800 84 85 · [email protected] [email protected] · www.flomax.de www.weidengeflechte.wordpress.com

S.19 HOTTPOTT Saucen Manufaktur Dipl. Volkwirtin Njeri Kinyanjui S.4 ZIEGENHOF ENSMAD GBR Maria Ehrlich & Steffen Rübeling Stuttgarter Str. 2 · 72141 Walddorfhäslach Ensmad 2 · 88515 Langenenslingen T. 0 71 21 | 60 37 95 · Mobil 0157 79 72 75 93 T. + F. 0 73 76 | 17 56 [email protected] · www.hottpott.de [email protected] | www.ziegenhof-ensmad.de 14 Monika Frischknecht HANDWERKSkunst DIE es Körbe und erneuere Stuhlgeflechte.Körbe underneuere Selbstverständlich repariere ich auch mente undGartenobjekte... lene Korbformen,Sichtschutzele- ergonomische Körbeundausgefal- und traditionellenKörbenauch flechte fertigeichnebenklassischen In meinerManufakturfürWeidenge- BADEN-WÜRTTEMBERG in neuhausen HANDMADE Korbmachermeisterin GIBT SIEnoch gute alte gute alte Termine nachVereinbarung ÖFFNUNGSZEITEN [email protected] ·www.weidengeflechte.wordpress.com Mobil. 01758008485 Badstraße 7·72555Metzingen-Neuhausen MANUFAKTUR FÜR WEIDENGEFLECHTEMonikaFrischknecht Schwäbische AlbangebauteWeide. überwiegend imBiosphärengebiet Als Flechtmaterialverwendeich Dekokugeln, Stelen... Dekokugeln, Sichtschutzelemente,Rankgerüste, Geflochten werden Körbe, Windlichter, finden SieaufmeinerHomepage. Meine Kursangeboteund-Termine einmal selbstauszuprobieren? Lust bekommeneinaltesHandwerk FLECHT kurse

Flechtkurse TÖPFEREI im großen Ich arbeite mit hochbrennendem Am liebsten drehe ich Steinzeug Geschirr LAUTERTAL Auf der Scheibe gedreht. Von Hand Außerdem kompatible bemalt. Bei 1240 Grad mit „grünem“ Kleinserien von: Strom gebrannt. Spülmaschinen, Mikrowellen und · Auflaufform bis Zebratasse Backofen tauglich. · Gartendeko · Einzelstücke Großer Ausstellungs- und Verkaufsraum Falls möglich, auch gerne nach individuellem Wunsch. Sie können jederzeit einen Blick in die Werkstatt werfen. Längere Führungen nach Absprache.

Farbe bekennen

KERA-MIX21 Friederike Gundert Heimtalstraße 21 · 72525 Münsingen-Buttenhausen T. 0 73 83 | 52 39 95 6 · [email protected] · www.kera-mix21.de Kera-Mix21 ÖFFNUNGSZEITEN Töpferei Di. Mi. Do. von 10 -12 Uhr und 15 -18 Uhr Außerdem immer wenn die Fahne draußen hängt und nach telefonischer Vereinbarung 15 REGIONALITÄT beginnt beim floMAX ALBmerino manufakturLADEN ROHSTOFF Wir produzieren unter dem Label - Für uns beginnt Regionalität bereits In unserer liebevoll ausgebauten FLOMAX - Naturmode für die ganzeNachhaltigkeit beim Rohstoff. Unter dem Label alb- „Scheune“ direkt neben der Familie. Dabei setzen wir auf 100% merino verarbeiten wir Schurwolle von Manufaktur - unserem Manu- Naturfasern, Schurwolle aus kon- Schafen die täglich aktive Landschafts- fakturladen - erhalten Sie die trolliert biologischer Tierhaltung und pflege auf den Flächen des Biosphären- mit Abstand größte Auswahl fair-gehandelte Baumwolle aus kon- gebietes Schwäbische Alb betreiben. an Produkten von Flomax und trolliert biologischem Anbau. Das albmerino. Design der Kollektion stammt aus Damit möchten wir zeigen, dass der Feder unserer Firmengründerin auch unsere regionalen Ressourcen Hier können Sie sich in gemütlicher Veronika Kraiser. Unsere Manufaktur eine nachhaltige Grundlage für schö- Atmosphäre selbst von unseren und alle Partnerbetriebe befinden ne Kleidung sind. Dabei versuchen Produkten und Ihrer Qualität über- sich im Biosphärengebiet Schwä- wir die verlorene Wertschätzung für zeugen und gerne alles anprobieren bische Alb, somit bieten wir höchste diesen Rohstoff aus unserer Region was Ihnen gefällt. Qualität „Made in “. wieder zu beleben. Hierbei setzen wir im Design auf regionale Motive Unser Team freut sich und naturnahe Farbtöne. auf Ihren Besuch!

FLOMAX Naturmode GmbH Braikeweg 6 · 72813 St. Johann-Gächingen T. 0 71 22 | 528 [email protected] · www.flomax.de

ÖFFNUNGSZEITEN Di. - Fr. 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr · Sa. 10 bis 14 Uhr 16 HAND schmeichelnde küchenUTENSILIEN küchenUTENSILIEN aus HEIMISCHEN Was vor vielen Jahren mit einem Pfannenkratzer begann, hat sich hölzern REGIOnal mittlerweile in ein breites Sortiment Die Hölzer die ich für meine an Küchenhelfern verwandelt. Schmuckstücke verwende, wachsen Speziell geformte Kochlöffel für bei mir vor der Haustüre. Sobald Linkshänder, Salatbestecke, Pfan- ich ein paar Stämme gesammelt nenkratzer krumm oder mit gerader habe, lasse ich sie mit einer mo­ Spitze gehören ebenso dazu wie bilen Bandsäge aufsägen, danach Buttermesser, Babylöffel oder Risot- to Kochlöffel mit extra großem Loch, werden die so entstandenen Bretter kunstHANDwerker sorgfältig aufgestapelt und dürfen der sich auch perfekt zum Unterhe- MÄRKTE mehrere Jahre bis zu ihrer weiteren ben von Eischnee in einen Biskuitteig Hier können sie mich und meine Verarbeitung trocknen. verwenden lässt. Produkte finden. Wo das ist, kön- Aus heimischen Ost- und Neu dazugekommen sind Teigschaber in nen sie meiner Homepage Edelhölzern. verschiedenen Längen. Letztendlich gibt www.smere72.de entnehmen. aber immer das Holz mit seiner Wuchs- Da jedes Stück für sich ein Unikat form und der wunderschönen Masserung darstellt biete ich meine Waren den Anstoß dazu was daraus entsteht. nicht online an.

SMERE 72 Gebrauchs und Kunstgegenstände aus Holz SchmuckstückeGerold Heinzler · Schulstrasse 11 · 72539 Pfronstetten T. 0178 93 26 540 [email protected] · www.smere72.de

ÖFFNUNGSZEITEN Gerne können Sie mich nach telefonischer Absprache auch in meiner Werkstatt besuchen. 17 18 alb SCHWÄBISCHE gebiet BIOSPHÄREN aus dem saures SÜSSES und und seinemgesundheitlichenWert. zigartig inseinerUnverfälschtheit für dieRegion.Dadurch isterein­ von hier, werden zubestemEssig unbehandelte undvollreife Früchte Kulturlandschaft. Nurerstklassige, und sorgen fürdieErhaltungdieser me amFußederSchwäbischenAlb Bienen bestäubenunsere Obstbäu- größtem Streuobstgebiet! Eigene biet SchwäbischeAlb“-Europas lichkeiten ausdem„Biosphärenge - Essig-Spezialitäten. Wahre Köst- werklich traditionellhergestellte Mit Sorgfalt undLeidenschafthand- essigSPEZIALITÄTEN Di. 9bis12.30 Uhr·Do.9bis12.30 Uhr·Sa.9bis14 ÖFFNUNGSZEITEN www.reutlingeressigmanufaktur.de T. 0 Nürtingerhofstr. 10·72764Reutlingen REUTLINGER ESSIG-MANUFAKTUR FrankHöwner 71 21 | 90 97542·Mobil0151 52564433 täten derReutlingerEssig-Manufaktur. Geschmackswelt mitdenEssig-Speziali verführen Sieeineneue undentdecken barkeit. LassenSie sich zurKreativität dieQualität und Verwend- Einfluss auf den Flaschen auftreten. Dieshatkeinen EssigfädenodereinerEssigmutterin von Trübungen Bildung unddieerneute Essigen, bei allenbiologisch gewonnenen wie enthält,können Haltbarmachung Sulfite oderandere Zusatzstoffezur in allerRuhereifen. DaderEssigkeine unddürfenhergestellt übervieleMonate Sie werden nach demOrléans-Verfahren Aromen, Farbstoffen oderEssigessenzen. Die Essigesindfrei künstlichen von WENIGER ISTmehr - im Glas! Geschmack unserer Landschaft genes Aroma. GenießenSie den im Landkreis hatseinganz ei- stressfrei leben.JederStandort Honig zuproduzieren unddürfen umviel müssen nichtwandern, lastungen ausgesetztsind.Sie möglichst wenigenUmweltbe- aus­ Bienen wohnenansorgfältig BienenElfe imVordergrund. Die steht beiderachtsamenImkerei Das Wohlergehen derBienen bienenELFE

Streuobstgewählten Orten,wosie MIT afrikanischer GELASSENHEIT SAUCENmanufaktur saucen und einer Portion schwäbischer Inmultikulturell unserer kleinen Manufaktur in • Salsa Etruska • Salsa Legumes Tüchtigkeit nehmen wir uns viel Reutlingen - unweit des Natur- • Salsa Hasira • African Magic Zeit für diese exotischen und leckeren schutzparks Schönbuch - bereiten • Kachumbari – Kenyan Salsa Kreationen wir unsere Saucen schonend und in • Hottstuff Afrika! kleinen Menge zu. Dafür nehmen wir uns viel Zeit. chutneys • Mango Chutney • Rhabarber Chutney Das erwartet Sie bei Hottpott • Äpfel Chutney • Paprika Chutney Saucen · Chutneys · Pasten • Aprikose Chutney • Zwiebeln-Apfel Süß oder scharf, abwechslungs- Chutney • Ananas-Kokos Chutney DIE afrikanische reich, Appetit anregend für jede • Tomaten Chutney mild & sehr scharf KOCHSCHULE Mahlzeit. • Mango-Pilipili in baden-württemberg Wir versprechen, dass unsere Produkte pasten events weder Aroma-, Farb- oder Konservier­ • Grünen Curry-Paste mild & Scharf ungsstoffe enthalten, weil gute Lebens- • Sina Makosa • Zitronengras-Paste CATERING mittel dies nicht nötig haben. KONFITÜREN afrikanisches gewürze FRÜHSTÜCK ÖLE linsen u.v.m. Genießen Sie ein afrikanisches Hakuna Matata am Morgen Konfi- Frühstück bei uns - freitags türen Serie: Probieren Sie unseren mit Voranmeldung. Konfitüren mit exotischen Ge- schmack.

HOTTPOTT SAUCEN MANUFAKTUR Dipl. Volkwirtin Njeri Kinyanjui Stuttgarter Str. 2 · 72141 Walddorfhäslach T. 0 71 21 | 60 37 95 · Mobil 0157 79 72 75 93 [email protected] · www.hottpott.de

ÖFFNUNGSZEITEN Do. 14.30 bis 18.30 Uhr · Fr. 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr · Und nach Vereinbarung. 19 manufaktur für sägemühle aus dem SPIELPLÄTZE UND manufaktur 18. JAHRHUNDERT spielplatzgeräte Die selber gesägten Bretter, Bohlen Die erste schriftliche Nennung der und Balken der Lautertalsäge sind Lautertalsäge erfolgt im Jahr 1867, nach DIN-norm die Grundlage der Manufaktur. Hier, jedoch soll sie 100 Jahre älter sein. aber auch oft direkt am zukünftigen Über die Jahre ist die heutige Säge- Standort, entstehen ästhetische Spiel- mühle Ölmühle, Mosterei, Sägewerk platzgeräte höchster Qualität für den und zuletzt Kistenfabrik. Nach 25 öffentlichen Raum nach DIN-Norm. Jahren Dornröschenschlaf wird sie im Jahr 2008 entmottet und nach und nach wieder in Gang gesetzt.

Heute wird mit den einzigartigen Maschinen von bester Güte das härteste einheimische Holz, namentlich Robinie, gesägt und verarbeitet.

LAUTERTALSÄGE Wulf Plätz Wasserstetter Str. 37 · 72525 Münsingen-Buttenhausen ästhetisch Mobil. 0152 04 76 97 95 [email protected] · www.lautertalsaege.de

ÖFFNUNGSZEITEN Samstags vormittags ist die Säge geöffnet. 20 Dann können wir etwas mehr zu den Maschinen und unseren Spielgeräten erzählen. - ausemLÄNDLE - IST UNSER der & GENUSSmanufaktur IDEENschmiede programm ALB name nach unserem Kunsthandwerk. nach unserem Selbstgebackenen, essigen, nachunserem Albsamico, nach unseren traditionellenAlb­ Stetig steigtdieNachfragez.B. immer mehrgeschätztundgesucht. bereitete regionale Produkte sind Unsere Heimatregion undliebevoll REGIONALE produkte Essigverkostungen nachVereinbarung Mo., Mi.-Fr. 11-18Uhr·Sa.9 Uhr·So.13-18 UndaufAnfrage ÖFFNUNGSZEITEN T. 073 Hauptstraße 19·72525 Münsingen Münsingen anderStadtmauer AUSEMLÄNDLE FamiliePöhler 81 |9379755·[email protected] ·www.ausemlaendle.de werden sieüberzeugen. unsere gemütliche Gastlichkeit unser individuellerLadenund Sie, denn Wir freuen unsauf Gemütlichkeit Flair -MODERNE HISTORISCHES

schön TAGEScafé laden leckerESSIGmanufaktur 21 WIR sehen uns im BIERHIMMEL

schauBRAUEREI BIERgarten Braukust hautnah erleben - vom Mit einer frisch gezapften Maß Malzkorn bis zum Klosterbier: Kloster­bier das Leben genie- Brauen Sie unter fachlicher Anlei­ ßen - in traumhafter Kulisse: tung ein Bier wie zu Zeiten der Gegenüber vom berühmten Benediktiner und schärfen Sie Ihre Zwiefalter Münster, am Bächlein Sinne bei der Bierdegustation. HOF laden Kessel-Aach. Ein wunderschö- Das perfekte Geschenk, ideal für Lokale Spezialitäten einkaufen - ner Ort für die ganze Familie, Gruppen! von Bauernhöfen der Umgebung: natürlich mit Kinderspielplatz. Edle Brände, Nudeln, Käse, Honig, Eier, Speck und Wurstwaren und Mitten im Herzen von Zwiefalten natürlich Zwiefalter Klosterbräu hat der Bierhimmel seine Pforten Bierspezialitäten und Souvenirs. geöffnet. Das neue Ausflugsziel im Biosphärengebiet Schwäbische Wir freuen uns Alb ist ein einzigartiges Konzept auf Ihren Besuch! mit Schaubrauerei, Hofladen und Biergarten. Kommen Sie in den Bierhimmel! Das erwartet Sie: Spezialitäten BIERHIMMEL Zwiefalter Klosterbraü Hauptstr. 24 · 88529 Zwiefalten T. 0 73 73 | 200 0 · F. 0 73 73 | 200 30 [email protected] · www.bierhimmel.de ÖFFNUNGSZEITEN Hofladen Biergarten - wetterbedingt geöffnet Aktuelle Öffnungszeiten Saison: Täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mo. bis Do. sowie So. 12 bis max. 23 Uhr, sowie das Jahresprogramm finden 22 Nebensaison (Januar bis April) geänderte Öffnungszeiten. Fr. & Sa. 12 bis 24 Uhr Sie unter www.bierhimmel.de Reutlinger Genuss-Ver-Führung Genießen Sie die etwas andere „Stadtführung“ mit regionalen Köstlichkeiten

Termine für Entdeckertouren ab April 2018

www.tourismus-reutlingen.de

StaRT – Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH Tourist Information · Marktplatz 2 · 72764 Reutlingen Telefon 07121 93 93 53-53 · [email protected] Mo–Fr 10 – 19 Uhr · Sa 9.30 – 18 Uhr Natürli mehr erlebe... Sch wäbisch e Alb

Sch wäbisch e Alb

Natürli mehr erlebe... © Schwäbische Alb / Th. Rathay

Die Bahnstrecke auf die Mobilitätszentrum Schwäbischen Alb:

Highlight 2018: Rathay Th. / Alb Schwäbische © Ulm – Münsingen – . Pro Münsingen Genuss-Tour Die BahnstreckeInfos auf unter die www.alb-bahn.com Schwäbischen Alb: Ulm – Münsingen – Engstingen. Infos unter www.alb-bahn.com

Touristik Information Münsingen Mobilitätszentrum Hauptstraße 13 · 72525 Münsingen Highlight 2018: Wandern im Lautertal Telefon: 07381-182145 Pro Münsingen Genuss-Tour und auf der Touristikwww.muensingen.com Information Münsingen Reservierung unter: 07381-9319510 Münsinger Alb Hauptstraße 13 · 72525 Münsingen Mail: [email protected] Telefon: 07381-182145 www.muensingen.com Wandern im Lautertal und auf der Münsinger Alb

Reservierung unter: 07381-9319510 Mail: [email protected]