TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 05.10.10 11:29 € 12.00 €

www.kdt.film.de 2011 BAYERN / BAYERN

Media

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM); FilmFernsehFonds Bayern (FFF); Bayerische (FFF); Bayerische Bayern für neue Medien (BLM); FilmFernsehFonds Landeszentrale Bayerische in Bavaria/gotoBavaria München; Invest Landeshauptstadt Bayern; MedienCampus Staatskanzlei; Guide Film Funk Fernsehen • IT & Telekommunikation • Neue Medien in Bayern in Medien Neue • Telekommunikation & • IT Fernsehen Funk Film Film Radio TV Film • & Telecommunications IT • Bavaria Media in New In Zusammenarbeit mit/ In Zusammenarbeit with: In cooperation U1-U4_11.indd 1 Film- & TV-Innovation aus Bayern Film- www.mediaguidebayern.de Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender U1-U4_11.indd 2 im Exportgeschäft… Wir sorgenfürmehrDurchblick ■ Beleuchtung,Firmenschild) ■ ■ ■ ■ Bayerische Wirtschaftsministerium: Profitieren SievonunseremumfangreichenAngebot-fi nanziell gefördertdurchdas Cinema ProductionService,NAB,BroadcastIndiaoderCaper. tenden MesseninzukunftsträchtigenMärktenpräsentieren - ob aufderCabsat, Mit demBayerischenGemeinschaftsstandkönnenSiesichaufinternationalbedeu- des FreistaatsBayern,bayerischeUnternehmenbeimExport. Damit diesedortauchankommen,unterstütztBayernInternational,einUnternehmen ten zukönnen:innovativeundqualitativhochwertigeProdukteDienstleistungen. …denn bayerischeUnternehmenhabenalles,umsichinweltweitenMärktenbehaup- Technische undorganisatorischeHilfestellung durchunsererfahrenesTeam Standpaket inattraktivemDesign(inkl.Standbau, Teppich, Mobiliar, Attraktive Standplatzierung Bayern InternationalübernimmtdieOrganisation Finanzielle FörderungdurchdenFreistaatBayern Kontakt über+49(0)89- 66 05-0oderdasInternet WWW.BAYERN-INTERNATIONAL.DE 05.10.10 11:29 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 05.10.10 15:05 Directory Ausbildungsatlas Bayern Ausbildungsatlas Medien- und IT-Berufe haben haben Medien- und IT-Berufe und Ausbildungswege Zukunft. finden -institutionen in Bayern Als Sie auf den Seiten 58-80. alle Un- spezieller Service sind Adressverzeich- ternehmen im nis besonders gekennzeichnet, oder Praktika die Lehrstellen, anbieten. Trainee-Plätze und Rund- Ob bei Fernseh- den großen funkanstalten, und den Produktionsfirmen wichtigen Institutionen und – wir haben für Sie Verbänden Ansprech- die kompetenten partner auf den Seiten 4-29 zusammengestellt. Suchen Sie neue Geschäfts- oder partner – Lieferanten Produkte Kunden – für Ihre und Dienstleistungen? In Branchenverzeichnis unserem auf den Seiten 30-45 finden Sie über 1.100 Unternehmen Anschrift ihrer mit aus Bayern und den Kommunikationsver- bindungen. Entwicklung bei Die rasante Medien, den elektronischen in der Informations- und Kommunikationstechnik lässt was heute schon alt aussehen, gestern noch topaktuell war. Der kontinuierliche Besuch Weiterbildungsveranstal- von Kon- Messen, von tungen, wird und Seminaren gressen dazu Näheres unumgänglich. auf den Seiten 52-57. Ganz nah dran Navigationshilfe Fachkompetenz vorwort • übersicht • vorwort Dear readers, sector. edge technology – especially in the media for competence, creativity and leading- towns and villages.Yet Bavaria also stands and green forests as well as many gracious means mountains, lakes, lush meadows Bavaria means tradition and cosiness, »Media Guide Bayern 2011« will surely confirm this fact. has achieved within the media world. A look into the present also give evidence of the extraordinary status that Bavaria makers. And last but not least, the MEDIENTAGE MÜNCHEN attention of the general public to the media and the media- »Blue Panther«‚ or the Movie Festival draw the as the Bavarian Film Award, the BavarianTelevision Award Time and again, central events of the media industry such the enhancement of quality in the gaming sector. the future media world and therefore support initiatives for understoodthe significance of computer and video games for of the Audiovisual Media Cluster. Moreover, we have also interconnecting their areas of expertise within the framework Television and Film (HFF) and the support of companies in advanced training of young professionals by the University of by the FilmFernsehFonds Bayern (FFF), the vocational and this includes the funding of film and TV production activities promoted the media location Bavaria. Among other things, For many years, the Bavarian State Government has professionals are still benefiting to the present day. ship – a relationship from which the media and media with a long-standing tradition entered into a fruitful relation- era. At an early stage, a high level of technical and organisa- tionalexpertise and the creative potential of an art metropolis technology»made in Bavaria« already during the silent movie scale studios have produced motion pictures with high-class in the development of a modern media world. Here, large- From the very beginning, Munich has played a major role efficiency of the Bavaria-based media service providers. comprehensive insight into the variety and productive The Media Guide Bayern 2011 grants all interested parties providing services in the field of production and distribution. to hard- and software companies and numerous businesses advanced training facilities for young media professionals Bavariais a media location par excellence. It provides a com- prehensive range of offers extending from vocational and Horst Seehofer Horst Bavarian Minister President Bayerischer Ministerpräsident Bayerischer Sehr geehrte Sehr geehrte und Leserinnen Leser, Bayern Bayern heißt Tradition und Gemütlichkeit, heißt Berge, Seen, saftige Wiesen, grüne Wälder sowie liebenswürdige Städte und auch Kompetenz, heißt aber Bayern Dörfer. Kreativität und Spitzentechnologie – gera- de im Bereich der Medien. Bayern ist ein Medienstandort par excellence. Das Ange- Ausbildungseinrichtungen für Von junge bot ist umfassend. für Hard- Medienschaffende und über Software Firmen bis hin zu Dienstleistern rund um Produktion und Distribution allen gibt 2011 Bayern Guide Media Der Palette. die reicht Interessierten einen umfangreichen Einblick in Vielfalt die Anbieter. und Leistungsfähigkeit der bayerischen Bei der Entwicklung der modernen Medienwelt war Mün- chen von Anfang an dabei. Große Studios hier schon zu Stummfilmzeiten Kinofilme mit hochwertiger produzierten Technik »Made in Bavaria«. Große technische und orga- nisatorische Kompetenz und das kreative Potenzial einer traditionsreichen Kunstmetropole gingen hier von der Me- Verbindung, früh ein Verbindung – eine fruchtbare eine dien und Medienschaffende bis heute profitieren. Die Bayerische Staatsregierung fördert seit vielen ren den Jah- Medienstandort Bayern. Dazu gehören etwa die Film- und Fernsehförderung durch den FilmFernsehFonds Bayern (FFF), die Ausbildung des Nachwuchses durch die Hochschule für und Fernsehen Film (HFF) oder die Unter- stützung der Unternehmen Vernetzung ihrer bei Kom- der petenzen im Cluster audiovisuelle Medien. Auch die Be- Videospiele für deutung die der zukünftige und Computer- Medienwelt haben wir erkannt und unterstützen deshalb im Spielebereich. zur Qualitätsentwicklung Initiativen der wie Branchen-Ereignisse zentrale lenken wieder Immer der »Blauer Bayerische Bayerische Filmpreis, Fernsehpreis Panther« oder das Filmfest München die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Nicht Medien und deren Macher. zuletzt die MEDIENTAGE MÜNCHEN belegen den außer- ordentlichen Rang in Ein Bayerns der Blick in Medienwelt. den vorliegenden »Media Guide Bayern 2011« wird dies bestätigen. Vorwort, Inhalt 11.indd 1 4 Sender + Vermarkter

Technologiesprung Sender Fernsehen in der dritten Dimension Zeitgleich zu den medIentaGen mÜnCHen fällt der Startschuss für eine wahre tV-revolution: So präsentiert Sky deutschland exklusive Sportevents, Filme, dokumentationen und konzerte

Standorte auf einem eigenen 3d-kanal. doch nicht nur tV-Sender aus dem Freistaat gehören zu den trendsettern für die dritte dimension. »Ich bin mir sicher, dass wir Bayerische Filmproduzenten wie Constantin medien oder jetzt mit HD-3D am Beginn Plattformen wie astra sorgen mit dafür, dass flache Bilder der einer neuen Ära in der TV- Vergangenheit angehören: 3d-tV ist die Zukunft. Technik stehen.«

Produktion chon am 14. März 2010 übertrug der Anfang!« Ab Januar 2011 wird beispielsweise Fußball-Legende SMünchner Pay-TV Anbieter Sky Deutsch- das Top-Bundesliga-Spiel jedes Spieltages Franz Beckenbauer land zum ersten Mal ein Bundesliga-Fußball- auf Sky 3D zu sehen sein. spiel in 3D. Was an diesem Tag 120 geladenen Gästen, darunter auch Fußball-Legende Franz 3d überall »I am sure that, with HD 3D, Beckenbauer, vorgeführt wurde, geht im Ok- we are now witnessing the tober 2010 in den Regelbetrieb. Seit dem Auch der Privatsender SAT.1 aus Unter- beginning of a new era in TV Start des Farbfernsehens im Jahr 1967 hat föhring testet die 3D-Ausstrahlung von Fuß- technology.«

Gelbe Seiten Gelbe sich das Fernsehen in Deutschland technisch ballspielen: Schon im März 2010 wurde ein nicht wesentlich verändert. Innerhalb weni- Champions League-Spiel im Stadion von Soccer legend ger Jahre sorgen nun Innovationen dafür, dass 3D-Kameras eingefangen und deren Bilder Franz Beckenbauer sich das Wahrnehmungsgefühl des Fernsehens in eine Lounge der Münchner Allianz-Arena vollkommen verändert. Eine »Innovation auf übertragen. Sven Froberg, Sportchef des Sen- Ansage« war die Entwicklung von HD, an dem ders, ist von den Möglichkeiten der Technik die der Gesellschaft für Konsumforschung bereits seit rund 15 Jahren gearbeitet wird. überzeugt: »Die Zukunft heißt 3D – und wir in Nürnberg wurden in Deutschland bislang Im Gegensatz dazu kommt 3D-TV aber sind heute schon in der Lage, diese umzuset- 40.000 3D-fähige Fernseher verkauft, bis buchstäblich aus dem Nichts. Brian Sullivan, zen.« Der Unterföhringer Digitalsender Anixe Jahresende sollen es 100.000 werden. Fast CEO von Sky Deutschland, betont, welche HD sendet seit dem 1. März ebenfalls erste alle großen Anbieter stellten auf der Bran- Bedeutung dieser plötzliche Technologie- Programmstrecken in 3D. Zudem läuft bei chenmesse IFA in neue Geräte vor. sprung in die dritte Dimension haben wird: den Landesmedienanstalten ein Antrag für Der Nürnberger Gerätehersteller Grundig »Das Angebot von Sky in echtem HD bietet die neue Sendelizenz »Anixe 3D«. präsentierte etwa seine 3D-TV-Modelle der Telekommunikation bereits jetzt das beste Programm in atembe- Bei ProSiebenSat.1 sind die Verantwortlichen Fine Arts Serie. »Wir werden unsere Premi- raubender Bildqualität. Mit unserem neuen noch vorsichtiger: »Wir finden das Thema 3D- um-Serie mit der 3D-Technologie für ein un- HD-3D-Angebot gehen wir nun noch einen TV sehr spannend«, erklärt Unternehmens- vergleichliches Heimkino-Erlebnis versehen«, Schritt weiter: In Kombination mit unserer sprecherin Petra Fink. »Wer beispielsweise ein erklärt Akin Garzanli, Director Produkt Ma- vielfältigen Auswahl an exklusiven Sport-, Fußballspiel in 3D gesehen hat, ist begeistert. nagement & Quality bei Grundig. »Es ist nun

Service Dokumentations- und Filmprogrammen prä- Allerdings muss dazu erneut heftig in neues klar erkennbar, dass sich die 3D-Technologie sentieren wir ein einzigartiges TV-Erlebnis für Produktionsequipment investiert werden.« immer weiter durchsetzen wird. Einherge- die wachsende Zahl an Haushalten mit einem Die neue Technik gibt auch weitreichende hend wird es auch mehr 3D-Inhalte geben.« 3D-fähigen Fernseher – und das ist erst der Impulse für Gerätehersteller: Laut einer Stu- Der 3D-Effekt dieser Geräte wird über eine

1838 1922 1982 Sir Charles Wheatstone erfindet das Stereoskop. Der erste 3D-Film »The Power of Love“ wird aufgeführt. Neue Welle von 3D-Filmen, z.B. »Amityville Sir Charles Wheatstone invents the Stereoscope. Laurens Hammond erfindet den »Teleview«, Vorläufer der Shutter-Brillen. Horror 3« oder »Der weiße Hai 3D«. The first 3D film »The Power of Love« premiers. Das 3D-TV-Experiment »Wenn die Fernseh- 1851 Laurens Hammond invents the »Teleview«, precursor of shutter glasses. bilder plastisch werden« bei der ARD floppt. Jules Dobascq präsentiert erst- New wave of 3D films, e.g. »Amityville mals Stereo-Daguerreotypien. Horror 3« or »Jaws 3D«. Jules Dobascq presents Stereo 1937 The ARD 3D-TV experiment »When TV Daguerreotypes for the first time. Die ersten deutschen 3D-Filme: pictures become three dimensional« flops.

Veranstaltungen »Gartenschau in Dresden« und »Zum Greifen nah« The first German 3D films: »Gartenschau in Dresden« and »Zum Greifen nah«

1800 1900 1950 1970 1980 1990 1995 2000 2003 2005 2007 2008 2009 2010

1895 Auguste und Louis Lumière 1991 experimentieren mit 3D. »Tutti Frutti« (RTL) wird teilweise in 3D gesendet. Auguste und Louis Lumière »Tutti Frutti« (RTL) is partially transmitted in 3D. Ausbildung experiment with 3D.

1849 1952-1955 David Brewster stellt seine »Bwana, der Teufel« wird zum Publikumsmagnet; über 50 3D-Filme entstehen, Zweiobjektiv-Kamera vor. z.B. »Bei Anruf Mord«, bevor der Trend von Cinemascope verdrängt wird. David Brewster presents his »Bwana Devil« becomes a crowd puller; over 50 3D films are shot, e.g. camera with two lenses. »Dial M for Murder«, until the trend is ousted by Cinemascope.

01_3D-TV.indd 4 05.10.10 15:53 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 5 05.10.10 15:53 arketerS To be continued on page 7 2010 aller Zeiten. Film wird erfolgreichster »Avatar« Erster deutscher 3D-Animationsfilm »Die Tiere« Konferenz der »Avatar« becomes most successful film ever. First German 3D animated film »Die Konferenz derTiere« 2010 2010 + m onS I new broadcasting licence »Anixe 3D«. cation with the state media authorities for the blocks in 3D. In addition, it has filed an appli- wise transmitting a number of programme based digital broadcaster Anixe HD is like- this standard.« Since 1 March, Unterföhring- are in a position already today to implement nology: »The future belongs to 3D – and we of the possibilities provided by the 3D tech- the broadcaster‘s sport section, is convinced Munich‘sAllianz Arena. Sven Froberg, head of images then being transmitted to a lounge in 3D cameras in the stadium, the resulting Champions League match was captured by soccer matches: already in March 2010, a terföhring is also testing 3D coverage of Commercial broadcaster SAT.1 from Un- 3d all over the place matchday on Sky 3D. to watch the top match of every Bundesliga 2011onwards, for instance, it will be possible andthat is only the beginning!« From January of households with a 3D-compatibleTV set – uniqueTV experience for the growing number 2009 das neue 3D-Infitec-Verfahren. vermarktet Dolby gibt nicht auf« Erster deutscher 3D-Real-Spielfilm »Topper Dolby markets the new 3D Infitec method. ’s first 3D feature film »Topper gibt nicht auf« 2009 Stat Sky Germany starts a special 3D channel. Sky Deutschland startet eigenen 3D-Kanal. Panasonic, Sony,Toshiba bring 3DTV sets to market. 2008 Panasonic, Sony, Toshiba bringen 3D-TV-Geräte auf den Markt. bringen 3D-TV-Geräte Toshiba Sony, Panasonic, 2008 payTV provider Sky Germany televised a lreadyon 14 March 2010, Munich-based 2007 Little« und »Shrek 3« Die Animationsfilme »Chicken meist aber in 2D gezeigt. werden in 3D gedreht, The animation films »Chicken Little« and »Shrek 3« are shot in 3D but mostly shown in 2D. Technology LeapTelevision in theThird Dimension and film programmes, we will be presenting a selection of exclusive sport, documentation HD 3D offer, we now take another step for- ward: in combination with our many-sided in a breathtaking image quality.With our new telecasts in real HD offer the best programme third dimension will have: »Already now, Sky sudden technological leap forward into the nothing. Brian Sullivan, the CEO of Sky Ger- many, emphasises the significance that this By contrast, 3DTV has come virtually out of derway for around 15 years. HD, the work on which has already been un- changes entirely. A »long-awaited innovati- on« in this context was the development of making sure that theTV viewing perception though, a number of innovations are now ly in technological terms. Within a few years sion in Germany has not changed essential- domiciled in the Free State of Bavaria is not the only trend- launch of colourTV in the year 1967, televi- present exclusive sporting events, films, documentations and contribution to ensure that flat images are turning into a thing signal will be given for a genuine revolution in thetV viewing setter for the third dimension, as Bavarian film producers like operations basis in October 2010. Since the Bundesligasoccer match in 3D.What was pre- concerts on an own 3d channel. However, thetV broadcaster of the past: the future belongs to 3dt V. experience: among othertV stations, Sky Germany is going to bauer is going to be launched on a regular Constantin medien or platforms like astra also make a sentedon this day to 120 invited guests inclu- Coinciding with the medIentaGe mÜnCHen, the starting a ding legendary football player Franz Becken- 2007 3D, versions on DVD and Blu-ray. »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« in 3D, Fassungen auf DVD und Blu-ray auf DVD Fassungen in 3D, »Journey to the Center of the Earth« in 2006 2005 2005 Fortsetzung auf Seite 6 Fortsetzung Projektor. Vermehrt werden mit DCI-Technik werden mit DCI-Technik Vermehrt are produced with DCI technology. stereokopische 3D-Filme produziert. stereokopische 3D-Filme More and more stereoscopic 3D films 2003 2002-2005 die z.B. werden produziert, Fünf 3D-Filme 3D«. Tiefe der IMAX-Produktion »Wunder Five 3D films are shot, e.g. the IMAX production »Deep Sea 3D«. aktive aktive Shutterbrille erzeugt, die abwechselnd das linke und rechte Auge abdeckt. In Kom- bination mit der 200Hz-Technik entsteht ein ruckelfreies und scharfes dreidimensionales Bild. Auch Loewe aus dem oberfränkischen Kro- nach stellte seine ersten 3D-Produkte auf der mit Full-HD 3D-Fernseher LCD 2010 IFA vor. Technologie und 3D-fähige Blu-ray-Player sollen das Heimkino in der dritten Dimension ermöglichen. Das Unternehmen bietet dazu Fern- das in einem Mit Neuerung: weitere eine kann Festplattenrecorder integrierten sehgerät der Nutzer 3D-Inhalte aufnehmen und wie- auch hinaus darüber arbeitet Loewe dergeben. intensiv an neuen, brillenlosen Technologien, der sogenannten Autostereoskopie – und dies nicht nur aus praktischen, sondern auch aus finanziellen Gründen. »Die Kosten für 3D-TV werden heute maßgeblich von der 3D-Brille verursacht und nur zu einem überschaubaren Anteil vom Display«, betont Loewe-Sprecher Roland Raithel. anfänge Bescheidene Natürlich ist die Idee des räumlichen Kinos nicht erst in den letzten Jahren entstanden. Schon vor über 100 Jahren verblüfften Ste- reoskope die Besucher auf Jahrmärkten mit räumlichen Ansichten aus fernen von Naturkatastrophen Ländern, und leichtbekleideten Auch die Frauen. Brüder Lumière experimen- tierten in ihren ersten Produktionen mit 3D- Effekten. Doch erst Anfang der 1950er-Jahre wurde 3D dank der Doppelprojektionstechnik in Filmen wie Teufel« oder »Bwana, der »Bei Anruf Mord« zum massentauglichen nomen, führte jedoch Phä- auch häufig zu Kopf- schmerzen. In den 1980er-Jahren tauchten wieder 3D-Filme auf, beispielsweise weiße Hai »Der 3D«, konnten jedoch Bildqualität in nicht punkten. puncto Die 3D-Welle im Kino seit 2005 wirkt nun endgültig als Initial- zündung und für die 3D Digita- im Fernsehen lisierung im Allgemeinen.

RealD presents stereoscopy with one single digital projector. 2000 RealD präsentiert Stereoskopie mit einem einzelnen digitalen RealD präsentiert 01_3D-TV.indd 5 1995 1990 1980 1970 1950 1900

1800 6 Sender + Vermarkter

verständigt sich die Branche auf hilfe der passenden Hardware aus China, die technischen Mindestanforde- eines 3D-fähigen Bildschirms, entwickelte er

Sender rungen für die Einführung und auch bereits einen Prototypen, der trotz ei- Ausstrahlung. Mit von der Partie niger technischer Macken auch bereits einen sind die wichtigsten europä- realistischen 3D-Effekt ermöglicht. »Meine ischen öffentlich-rechtlichen und Software richtet sich auf die älteren Filme, privaten Sender sowie Vertreter die man damit dreidimensional sehen kann«, der Hersteller von Unterhal- betont der Erfinder. »Uns fehlt jetzt nur noch tungselektronik. »Wir sind sehr ein Investor.« zufrieden mit den Ergebnissen Standorte unserer Initiative, sie ist ein echter Shutter-technik: Sprung hin zur Einführung des 3D-Fernsehens in Europa«, freut Der Monitor sendet eine äu- sich Ferdinand Kayser, President ßerst schnelle Abfolge von und CEO von SES ASTRA. »Die Bildern abwechselnd für das 3D-Filme wie »Step Up Einige TV-Macher und Gerätehersteller halten enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, linke und rechte Auge. Die 3D« werden mit der neuen Technik bald auch im sich indes noch zurück. Ein Grund dafür dürf- den Sendeanstalten, wie auch mit der Un- mitgelieferte Shutter-Brille, Heimkino zu sehen sein. ten die fehlenden Inhalte sein: 2009 wurden terhaltungselektronik-Industrie zeigt einmal die meist durch ein Infrarotsig- Produktion in deutschen Kinos gerade einmal elf 3D- mehr, dass es uns gelingt, die entscheidenden Filme gezeigt. Frieder C. Löhrer, Vorstands- Player an einen Tisch zu bringen und Innova- nal vom Fernseher aus ange- vorsitzender der Loewe AG, ist sich deshalb tionen auf dem Gebiet der Übertragungstech- steuert wird, lässt dann immer – ungeachtet des 3D-Hypes – der Nachfrage nologien voranzutreiben. 3D wird den Markt nur das jeweilige Bild durch. unter den Konsumenten noch nicht hundert- für Unterhaltungselektronik weiter antreiben Gleichzeitige darstellung prozentig sicher: »3D-TV-Geräte werden auf und dafür sorgen, dass Fernsehen weiterhin mittlere Sicht dem Markt Impulse geben. Das das bedeutendste aller Unterhaltungsmedi- polarisierter Bilder: Angebot an 3D-Sendungen wird aber nur en bleibt.« Dies zeigt der Satellitenbetreiber Die Bilder werden jeweils

Gelbe Seiten Gelbe langsam zunehmen.« Es werde wohl noch auch mit seinem im Mai 2010 gestarteten nur durch das Brillenglas des einige Jahre dauern, bis dreidimensionales 3D-Demokanal. »Er ist der Beweis für die linken oder rechten Auges Fernsehen in deutschen Wohnzimmern hei- Führungsposition, die SES Astra als treibende durchgelassen, sodass erst misch wird. »Da gibt es noch viele offene Fra- Kraft für Innovationen bei der Übertragungs- gen, zum Beispiel, ob die Menschen wirklich technik einnimmt«, so Kayser. mithilfe der Brille beim Zu- zwei Stunden die 3D-Brille aufsetzen wol- Mag die Technik auch noch nicht hundert- schauer der dreidimensionale len.« Loewe-Pressesprecher Raithel ergänzt: prozentig ausgereift sein, so sind die Erfolgs- Eindruck entsteht. »Nur mit entsprechend attraktiven Inhalten aussichten des 3D-TV unzweifelhaft, ins- 3d ohne Brille: hat 3D längerfristig Erfolg.« besondere wenn die Zuschauerrekorde von 3D-Filmen im Kino als Maßstab genommen Der Fernseher strahlt die Auf- 3d-Initiative werden. Um die Verwendung von speziellen nahmen beider Kameras so Augengläsern wird der Zuschauer für das ab, dass die Bilder jeweils nur Die Infrastruktur ist indes bereits etabliert: perfekte 3D-TV-Erlebnis zunächst dennoch von einem Auge zu sehen sind. Telekommunikation Der Satellitenbetreiber SES Astra, des- nicht herumkommen. Dies zu ändern, ist das Diese Technik funktioniert bis sen deutsche Niederlassung seinen Sitz in Ziel des Tüftlers Günther Schnellhardt aus dato nur für einen Zuschauer Unterföhring hat, kündigte im September Poing, der eine Software entwickelt hat, um eine neue Initiative zur Einführung des 3D- aus jedem zweidimensionalen Fernsehbild an einem festen Sitzplatz. Fernsehens in Europa an. Im deren Rahmen ein räumliches TV-Erlebnis zu machen. Mit- Service Daten und Fakten Facts and Figures anschrift Bayerischer rundfunk das Vierte GmbH dmaX – discovery Com- eurosport media GmbH address munications deutschland GmbH & Co. kG Rundfunkplatz 1 Maria-Theresia-Str. 5 Maximilianstr. 13 Rosenheimer Straße 145e 80300 München 81675 München 80539 München 81671 München telefon 0 89/5 90 0-01 0 89/4 524 45-0 0 89/20 60 99-0 0 89/9 58 29-0 Phone Fax 0 89/5 90 0-2375 0 89/45 24 45-313 0 89/20 60 99-230 0 89/9 58 29-110 Fax e-mail [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] e-mail Internet www.br-online.de www.das-vierte.de www.dmax.de www.eurosport.de Internet Geschäftsführer Ulrich Wilhelm (ab 2011) Elena Fedorova Magnus Kastner Dr. Thomas Mayrhofer, managing director

Veranstaltungen Bernd Daubenmerkl anschrift Grundig Intermedia GmbH HSe24 – Home Shopping kabel eins Fernsehen kabel deutschland GmbH address euorpe GmbH GmbH & Co. kG Beuthener Str. 41 Münchener Str. 101h Betastr. 10h Betastr. 6-8 90471 Nürnberg 85737 85774 Unterföhring 85774 Unterföhring telefon 09 11/7 03-0 0 89/9 60 60-0 0 89/95 07-2100 0 89/9 60 10-0 Phone Fax 09 11/7 03-8467 0 89/9 60 60-123 0 89/95 07-2158 0 89/9 60 10-888 Fax e-mail [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] e-mail Internet www.grundig.de www.hse24.de www.kabeleins.de www.kabeldeutschland.de Internet Ausbildung Geschäftsführer Semsettin Eksert Richard Reitzner Guido Bolten Dr. Adrian von Hammerstein managing director

01_3D-TV.indd 6 05.10.10 15:53 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 7 05.10.10 15:53 Fax Fax Phone Phone e-mail e-mail Internet Internet address address managing director managing director arketerS + m Facts and Figures onS Shutter technology: The monitor sends an extre- images, of sequence fast mely alternating between the left and right eye. The supplied ge- are which glasses, shutter an controlled infra- by nerally red signal from the television, then only let image through. the relevant Simultaneous display polarised images: of The images are only allowed through the left or the right lens of the glasses at any one time, which means that the viewer doesn’t get the three- dimensional effect until put- ting on the glasses. 3d without glasses: projects television The the re- cordings of both cameras in such a way that the images can only be seen by one eye tech- this now, Until time. a at nology has only worked for a viewer in a fixed location. ariafilmplatz 7 I technology «, Mr Kayser points out. force of innovation in the field of transmission sition, which SES Astra holds as the driving in May 2010. »It is proof of the leading po- fact through its 3D demo channel, launched The satellite operator also demonstrates this as the number one entertainment medium.« make sure that television retains its position tele 5 tele tm-tV GmbH Bav 82031 Grünwald 0 89/6 41 85-0 0 89/6 41 85-9999 [email protected] www.rtl2.de Jochen Starke 0 89/64 95 68-0 0 89/64 95 68-119 [email protected] www.tele5.de Herbert Kloiber, Dr. Kai Blasberg rtL II Fernsehen GmbH & Co kG 1 Lil-Dagover-Ring 82031 Grünwald Stat kG . Medienallee 26 85774 Unterföhring 0 89/95 07-7700 0 89/95 07-7710 [email protected] www.prosieben.de Proff Thilo Sky deutschland Fernsehen GmbH & Co 0 89/99 58-02 0 89/99 58-6239 [email protected] www.sky.de Brian Sullivan ProSieben television GmbH television ProSieben Medienallee 7 85774 Unterföhring market for entertainment electronics and technologies. 3D will continue pushing the with innovations in the area of transmission together the crucial players and press ahead dence once again that we succeed in bringing tertainment electronics industry provides evi- broadcasting services, as well as with the en- »Close collaboration with our customers, the Kayser, president and CEO of SES ASTRA. tion of 3DTV in Europe«, rejoices Ferdinand is a real leap forward towards the introduc- tisfied with the results of our initiative, which nics manufacturing industry. »We are very sa- representatives of the entertainment electro- service and private broadcasters as well as include the most important European public of 3D and for 3D broadcasting. Participants minimum requirements for the introduction initiative, the industry agrees on the technical 3DTV in Europe.Within the framework of this initiative in September for the introduction of domiciled in Unterföhring, announced a new Astra, whose German branch establishment is dy been established: satellite operator SES In the meantime, the infrastructure has alrea- 3d Initiative phasises Loewe spokesman Roland Raithel. only to a smaller extent by the display«, em- TV are largely caused by the 3D glasses and for financial reasons. »Today, the costs of 3D py« – and this not only for practical, but also technologies, the so-called »autostereosco- is also working intensively on new, glassless and play back 3D content. Moreover, Loewe the television set, the user is able to record tion: with a hard disk recorder integrated into addition, the company offers another innova- dimensional home cinema experience. In ray players aim to render possible a three- HD LCD technology and 3D-compatible blu- at the IFA 2010. 3D television sets with full Kronach also presented its first 3D products 0 89/95 07-00 0 89/95 07-8801 [email protected] www.9live.de Ralf Bartoleit Sport1 GmbH 101g Münchener Str. 85737 Ismaning 0 89/96 06 62 70-0 0 89/96 06 62 70-9 [email protected] www.sport1.de Željko Karajica, Markus Maximilian Sturm 9live Fernsehen GmbH Fernsehen 9live 1 Gutenbergstr. 85774 Unterföhring .1 SatellitenFernsehen .1 SatellitenFernsehen 0 92 61/99-0 0 92 61/99-500 [email protected] www.loewe.de Seidl Oliver GmbH Medienallee 7 85774 Unterföhring 0 89/95 07-8020 0 89/95 07-98020 [email protected] www.sat1.de Andreas Bartl Industriestr. 11 Industriestr. 96317 Kronach telefon Fax e-mail Internet Geschäftsführer anschrift Sat telefon Fax e-mail Internet Geschäftsführer Daten und Fakten anschriftaG Loewe Loewe from the Upper Franconian town of and sharp three-dimensional image emerges. with the 200 Hz technology, a judder-free the left and the right eye. In combination active shutter glasses that alternately cover 3D effect of these devices is generated via there will also be ever more 3D content.«The market. In the course of this development, technology will continue asserting itself in the »It is now clearly recognisable that the 3D Product Management & Quality at Grundig. technology«, declares Akin Garzanli, Director will equip our premium series with the 3D incomparable home cinema experience, we the Fine Arts series. »To render possible an turer Grundig presented its 3DTV models of acturers: Nuremberg-based device manufac- impetus to the device and equipment manuf- The new technology also provides extensive purpose.« duction equipment is still required for this hensive additional investment into new pro- certainly be fascinated. However, compre- for instance a soccer match in 3D, you will spokeswoman Petra Fink. »Having watched the issue of 3DTV very exciting«, says media are still a little bit more cautious: »We find At ProSiebenSat.1, the persons responsible Übertragung in 3D. Übertragung eine Fußball-Bundesliga- Sky Deutschland erstmals Im März 2010 präsentierte Im März 2010 präsentierte 01_3D-TV.indd 7 8 Sender + Vermarkter

Großes Kino, großer Sport Sender Film und Fernsehen in neuen Dimensionen das medienunternehmen Constantin medien betritt sowohl im »Die technische Innovation kino als auch im Fernsehen neue technische dimensionen. So 3D ist für mich vergleichbar stellt der konzern derzeit mit wegweisenden 3d-Projekten in mit der Einführung der Video-

Standorte kassette, der CD, DVD und Produktion und Filmverleih sowie in der 3d-tV-Übertragung in- Blue-ray – allesamt Quanten- ternational bedeutender Sportereignisse seine kompetenzen in sprünge. Technik beeinflusst den Bereichen Content und technologie unter Beweis. er verfügt die wirtschaftliche Entwick- dabei über eine umfassende Wertschöpfungskette – vom origi- lung maßgeblicher denn je. nären recht über die Inszenierung und Produktion von Inhalten Entscheidend ist, diese Ent- in den Bereichen Film und Sport bis hin zu deren Vermarktung. wicklungen von der ersten

Produktion Minute an zu begleiten.« D verhilft dem Kino zu neuen Höhenflü- ternationale R&B- und Hip Hop-Künstler wie 3gen − das beweist nach James Camerons Flo Rida, Busta Rhymes oder Estelle sorgen Bernhard Burgener, CeO »Avatar« derzeit »Resident Evil: Afterlife 3D«. dabei für den passenden Soundtrack. Constantin medien aG Der vierte Teil der »Resident Evil«-Reihe ist eine kanadisch-deutsche Koproduktion der Am 7. Oktober 2010 startete Constantin Film Constantin Film International GmbH und der mit »Konferenz der Tiere« den ersten deut- »The technical innovation of Davis Films/Impact Pictures Inc. Eine beson- schen 3D-Animationsfilm: Inspiriert durch 3D is for me comparable to

Gelbe Seiten Gelbe dere Bedeutung gewinnt hier die innovative Erich Kästners Literaturklassiker von 1949 the introduction of the video Technik, mit der produziert wurde. Das von zeigen die Produzenten und Regisseure Rein- James Cameron mitentwickelte »3D Fusion hard Klooss und Holger Tappe, die auch für cassette, CD, DVD and Blu- Camera System« verleiht den Stereobil- »Urmel aus dem Eis« und »Urmel voll in Fahrt« ray – all of them quantum dern neben der hohen digitalen Auflösung verantwortlich zeichneten, einen rasanten leaps. Technology is exercising eine neue Plastizität und noch realistischere Kinospaß mit modernster Animationstechnik a major influence on the eco- 3D-Bildgestaltung. »Resident Evil: After- und einem aktuellen Thema. In den bezau- nomic development more than life 3D« setzte sich im September 2010 in bernd realistisch anmutenden Landschaften ever. It is crucial to accompany den USA, Deutschland, Japan, Großbritan- agieren die tierischen CGI-Helden, denen Stars nien, Russland, Italien, Spanien und allen an- wie Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph these developments from the deren Ländern, in denen er angelaufen war, Maria Herbst, Bastian Pastewka und Oliver very first minute.« auf Anhieb an die Spitze der Kinocharts – Kalkofe ihre Stimmen leihen. Die Constantin Bernhard Burgener, CeO eine absolute Premiere für eine Eigenproduk- Film beweist auch mit diesem wegweisenden Telekommunikation tion in der Geschichte der Constantin Film und Projekt ihre führende Stellung als größter Constantin medien aG des deutschen Films. Insgesamt lag der welt- unabhängiger Filmproduzent in Deutschland. weite Umsatz des Films, der erstmals kom- plett in 3D gedreht und geschnitten wurde, dreidimensionale Sport-Highlights 30 Partien der Eishockey-WM präsentierte. zehn Tage nach Start bereits bei rund 150 Deutschlands größter Sport-TV-Produzent

Service Mio. Dollar. Dreidimensional ist auch das Fernsehen der PLAZAMEDIA setzte das Eröffnungsspiel Zukunft: Bereits im Mai 2010 wurde das der 2010 IIHF Weltmeisterschaft auf höchs- aller guten dinge sind 3d Eröffnungsspiel der Eishockey-WM 2010 tem technischen Niveau um. »Nachdem wir zwischen Deutschland und den USA in der bereits im Februar ein Fußballspiel aus der Seit Ende August läuft zudem ein weiterer Veltins-Arena auf Schalke in 3D ausgestrahlt – Champions League erfolgreich in 3D produ- 3D-Film aus dem Hause Constantin Film sehr auf dem IPTV-Sender LIGA total!, der von der ziert haben, folgt nun der nächste Schritt in erfolgreich in den deutschen Kinos. »Step Up Constantin Sport Medien GmbH veranstaltet einer weiteren Sportart«, erläuterte Florian 3D«, der dritte Teil des Streetdance-Spekta- wird. Die redaktionelle Verantwortung für Nowosad, Vorsitzender der Geschäftsführung Neuer Kampf, neuer Look: kels, präsentiert eine mitreißende Geschichte die Live-Ausstrahlung der Eishockey-Partie von PLAZAMEDIA. »Erstmals ist in Europa »Resident Evil: Afterlife 3D« um Tanz, Liebe und die Verwirklichung von lag beim Sportsender SPORT1, der im Free- ein Eishockey-Match live in 3D und HD über- setzte sich aus dem Stand auf Platz eins der Kino-Charts. Träumen in dreidimensionalen Bildern. In- TV neben dem Auftakt-Match insgesamt tragen worden. Dabei ist die technische He- Veranstaltungen rausforderung hier besonders groß, weil das Spiel extrem schnell und der Puck schwer zu erkennen ist.« Insgesamt neun 3D-Kameras haben das Spiel aus unterschiedlichen Per- spektiven eingefangen. Neben Führungs- kamera und Funkkamera sorgten vor allem die beiden Hintertor-Chip-Kameras und die SportsCams an der rechten und linken Ausbildung Gegenseite für spektakuläre Bilder und brachten so das Tempo und die Dynamik des

02_Constantin.indd 8 05.10.10 15:13 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 9 05.10.10 15:13 arketerS To be continued on page 11 + m IOn S the sports channel SPORT1, which presented broadcast of the ice hockey match lay with GmbH.The editorial responsibility for the live whichis operated by Constantin Sport Medien cast in 3D – on the IPTV channel LIGA total!, in the Veltins Arena at Schalke was broad- pionships between Germany and the USA game of the 2010 Ice Hockey World Cham- mensional:As early as May 2010 the opening The television of the future is also three-di- three-dimensional sports highlights dependent movie producer in Germany. confirms its leading position as the largest in- With this trendsetting project Constantin also animation techniques and a topical subject. taking movie romp using state-of-the-art Klooss and Holger Tappe present a breath- classic, the producers and directors Reinhard inspired by Erich Kästner‘s 1949 literary »Konferenz der Tiere« (»Animals United«); the first German 3D animated feature with On7 October 2010 Constantin Film launched sional pictures. loveand dreams coming true in three-dimen- tacle, presents a gripping story about dance, 3D«, the third part of the streetdance spec- Stat iere« von Constantin Film ist der erste 3D-Animationsfilm aus deutschen Landen. ist der erste 3D-Animationsfilm Constantin Film iere« von T eights– evidence of this was first provid- D is enabling cinema to soar to new h

New Dimensions of Film andTelevision »Konferenz der great success in German cinemas. »Step Up from Constantin Film has been running with Since the end of August another 3D movie all good things come in 3d to150 million dollars ten days after it opened. first time completely in 3D, already amounted themovie, which was made and edited for the tionin the history of Constantin Film and Ger- mancinema. Overall the worldwide returns for opened– an absolute first for an own produc- Italy, Spain and all other countries where it USA, Germany, Japan, Great Britain, Russia, straight to the top of the movie charts in the tember2010 »Resident Evil: Afterlife 3D« shot more realistic 3D image composition. In Sep- the stereo images not only a high digital gnificance. The »3D Fusion Camera System« resolution, but also a new plasticity and even co-developed by James Cameron lends usedin its production is taking on a special si- ImpactPictures Inc.The innovative technology tin Film International GmbH and Davis Films/ Canadian-Germanco-production of Constan- fourth part of the »Resident Evil« series is a the current »Resident Evil: Afterlife 3D«.The ed by James Cameron‘s »Avatar« followed by the media company Constantin medien is embarking on new 3 technical dimensions both in cinema and in television. at the present time the company is putting its skills in content and technology to the test in the form of trend-setting 3d projects in production and movie distribution and in the 3d television broadcast of major international sporting events. In this it has a comprehensive value chain at its disposal – from the original rights and the staging and production of content in movies and sport, through to their marketing. Great Cinema, Great Sports Fortsetzung auf Seite 10 Fortsetzung Zeljko Karajica, Geschäftsführer der SPORT1 GmbH: »Durch die Bündelung unserer Kom- petenzen sowie eine konsequente inhaltliche Vernetzung unserer Kommunikationskanäle Online TV, und Mobile können wir die mul- timediale Wertschöpfungskette optimal aus- werten.« Mit dieser umfassenden Neupositio- nierung von SPORT1 als Dachmarke für eine noch konsequentere Nutzung konzerninterner Synergien und die Realisierung übergreifender Projekte schafft der Konzern ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit hoher Glaubwürdigkeit. Spiels auf den Bildschirm. Auch die beiden Chip-Kameras rechts und links von den Straf- bänken sowie oberhalb eine der Polecam Eis- fläche sorgten dafür, dass TV-Zuschauer dem keine einzige Spielszene entging. »Nicht nur für die Eishockey-Fans auf Schalke war das zum – Ereignis einmaliges ein Eröffnungsspiel ersten Mal wurde in Deutschland eine 3D- Übertragung dem Endverbraucher zugänglich gemacht«, erklärt Bernhard Burgener, CEO der Constantin Medien AG. »Mit dieser inno- vativen und aufwändigen Umsetzung eines globalen Sport-Events positionieren wir uns schon heute als Anbieter für zukunftsträchtige Produktionstechnologien.« neue multimedia-dachmarke SPOrt1 Innovationen wie die HD- oder 3D-Techno- logien tangieren in immer kürzer werdenden als privaten die sowohl maßgeblich Abständen Mit Menschen. der Belange beruflichen die auch diesen rasanten technologischen Fortschritten Me- des Änderung zunehmende eine auch geht diennutzungsverhaltens der Konsumenten ein- diesen trägt Medien-Gruppe Constantin Die her. Entwicklungen unter anderem durch die Neu- ausrichtung ihres Sportsegments Rechnung – insbesondere mit der Einführung der Multime- dia-Dachmarke SPORT1. Eishockey in 3D: Constantin Medien stellte sich in 3D: Constantin Medien stellte sich Eishockey erfolgreich dieser technischen Herausforderung. 02_Constantin.indd 9 10 Sender + Vermarkter

sämtlicher Kommunikationsmodelle und der digitalen Welt erfolgte mit dem Launch -maßnahmen verlangen. »Die Positionierung des neuen Pay-TV-Senders SPORT1+. Der

Sender der Marken des Sportsegments mit ihren neue Sender ist teilweise bereits seit Anfang komplementären Ausrichtungen bietet für Oktober 2010 in ausgewählten Programm- Constantin Sport Marketing als neuen Zent- paketen von Kabel BW, Unitymedia und Ka- ralvermarkter ideale Voraussetzungen, um bel Deutschland verfügbar und wird sowohl Die Constantin Medien AG ist ein auf neue crossmediale und integrierte Vermark- in SD als auch in HD verbreitet. Mehr als die Bereiche Sport, Film sowie Sport- tungskonzepte und -modelle zu entwickeln die Hälfte des Programms von SPORT1+ und Event-Marketing ausgerichtetes und zu realisieren – sowohl innerhalb des HD besteht dabei aus nativen HD-Inhalten, mittelständisches Medienunternehmen. Konzernverbunds, vor allem aber auch im die speziell im hochauflösenden Standard

Standorte Im Segment Sport präsentieren sich seit Hinblick auf die Erschließung neuer Kunden- produziert werden. SPORT1+ zeigt unter 11. April 2010 sowohl der Sportsender segmente«, so Thomas Deissenberger, Vorsit- anderem live und exklusiv 85 Spiele der SPORT1 (zuvor DSF) als auch das zender der Geschäftsführung der Constantin TOYOTA Handball-Bundesliga sowie aus- Online-Sportportal SPORT1.de unter der Sport Marketing GmbH. gewählte Partien der Beko Basketball Bun- neuen Multimedia-Dachmarke SPORT1. desliga. Europäischer Spitzenfußball hat auf Im IPTV-Bereich veranstaltet das SPOrt1 auf allen medialen Plattformen SPORT1+ ebenfalls seinen Platz − mit den Tochterunternehmen Constantin Sport englischen Pokalwettbewerben FA Cup und Medien den Bundesliga-Live-Sender Nach der inhaltlichen und gesellschaftsrecht- Carling Cup, dem französischen Fußballpokal

Produktion LIGA total!. PLAZAMEDIA zählt zu den lichen Zusammenführung der TV-, Online- und dem italienischen Pendant, der Coppa führenden Full-Service-Produktions- und Mobile-Plattformen unter der Multime- Italia. Zudem überträgt der Sender im kom- dienstleistern für TV und Neue Medien dia-Dachmarke SPORT1, der Einführung menden Jahr die Basketball-EM 2011 sowie und die Constantin Sport Marketing der zentralen Vermarktung durch ist der neue Zentralvermarkter für die die Constantin Sport Marketing, Marken des Sportsegments. Im Segment deckt der Konzern im Sportseg- Film sind die Highlight Communications- ment die gesamte Bandbreite an Tochtergesellschaften Constantin Film Dienstleistungen im Sportmedien-

Gelbe Seiten Gelbe und Rainbow Home Entertainment bereich ab – Rechte und Lizenzen, zusammengefasst. Die Constantin Content, Produktion und Technik, Film-Gruppe ist der bedeutendste Verbreitung über sämtliche medi- unabhängige deutsche Hersteller und ale Plattformen sowie die zentrale Verleiher von Kino-, Video-/DVD- und Vermarktung. Fernsehfilmen. Das Segment Sport- und Darauf aufbauend und vor Event-Marketing umfasst die Aktivi- dem Hintergrund der zu- täten der Highlight Communications- nehmenden Digitalisierung forciert die die Eishockey-WM 2011 − darunter über Tochtergesellschaft Team Holding AG, die Constantin Medien-Gruppe intensiv die 85 Stunden exklusiv. Hochklassiger Motor- über ihre Tochtergesellschaften die UEFA Erschließung neuer digitaler Distributions- sport wie die Motorrad-WM MotoGP sowie Champions League, die UEFA Europa möglichkeiten: Anfang September 2010 US-Sport gehören ebenfalls zum Programm. League, den UEFA Super Cup sowie den fiel der Startschuss für SPORT1 HD – Dazu Bernhard Burgener: »Mit dem Start Eurovision Song Contest und die und damit die Verbreitung des Programms unseres neuen Senders SPORT1+ sind wir Telekommunikation Wiener Philharmoniker vermarktet. von SPORT1 im hoch auflösenden HD-Stan- mit der Multimedia-Marke SPORT1 auch in dard: Seit 1. September wird das in SD aus- den Pay-Paketen unserer Infrastrukturpartner Fortsetzung von Seite 9 gestrahlte Programm des Free-TV-Senders vertreten. Auf diese Weise erschließen wir im SPORT1 im sogenannten Simulcast-Modus Pay-TV-Bereich neue Geschäftsfelder.« Zentrale Vermarktung in High-Definition auf Entertain, dem IPTV-

Service Angebot der Deutschen Telekom verbreitet. Inhalt und technik in neuer dimension Glaubwürdigkeit und Planbarkeit sind auch Darüber hinaus wird SPORT1 HD ab No- zentrale Kriterien für die werbetreibende vember 2010 auch über die Plattform HD+ Technologische Innovationen verändern in Wirtschaft und für Mediaagenturen, die des Satellitenbetreibers ASTRA übertragen. immer kürzeren Zyklen den Konsum von Me- angesichts des sich verändernden Medien- »Die Kooperationen über die Verbreitung von dieninhalten. Sie schaffen neue Bedürfnisse nutzungsverhaltens zunehmend nach einer SPORT1 HD mit HD+ und Entertain, der mit und sogar neue Märkte – sind somit Impuls- plattformübergreifenden Vermarktung in den Abstand größten IPTV-Plattform in Deutsch- geber und Wachstumstreiber. Sie inspirieren Bereichen TV, Online und Mobile sowie der land, zeigen, dass unser attraktives Sportan- und bewegen – ob im Kino, zuhause vor entsprechenden Integration und Vernetzung gebot in HD-Qualität für Plattformbetreiber dem Bildschirm oder unterwegs über mobile eine wichtige Bereicherung ihres Angebots Endgeräte. Dennoch: Trotz fortschreitender darstellt. Mit SPORT1 HD bieten wir sowohl Technologisierung bleiben attraktive Inhalte Veranstaltungen unseren Zuschauern als auch unseren Werbe- weiterhin der Motor für steigenden Medien- und Lizenzpartnern einen hohen Mehrwert«, konsum – im Film wie im Sport. Als inte- so Bernhard Burgener. grierter Medienkonzern verfolgt die Constan- tin Medien-Gruppe mit ihren Kompetenzen noch mehr Sport – SPOrt1+ in den Bereichen Content und Technologie ein Ziel: bei dem komplexen und sensiblen Ein weiterer strategischer und richtungswei- Zusammenspiel von Inhalt und Technik ge- sender Schritt mit Blick auf die Positionie- meinsam mit den Medienkonsumenten neue Ausbildung rung der Multimedia-Dachmarke SPORT1 in Dimensionen zu betreten.

Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Helmer an seinem Arbeitsplatz – als Moderator im SPORT1-Studio.

02_Constantin.indd 10 05.10.10 15:13 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 11 05.10.10 15:13 Fax Phone e-mail Internet address management arketerS arketing GmbH arketing m + m Facts and Figures of cinema, video/DVD and television subsidiaries, markets the UEFA Cham- sports portal SPORT1.de have, since dent German producer and distributor sized media company focused on the PLAZAMEDIA is one of the leading group is the most significant indepen- Highlight Communications subsidiary Highlight Communications subsidiaries Constantin Sport Medien operates the Constantin Film and Rainbow Home pions League, the UEFA Europa League, Constantin Medien AG is a medium- films. The Sports- and Event-Marketing Segment comprises the activities of the Marketing is the new central marketer SPORT1. In the IPTV field the subsidiary SPORT1 (formerly DSF) and the online Sports Segment both the sports channel Sports, Film as well as Sports- and Bundesliga live channel LIGA total!. full-service production providers forTV for the brands of the Sports Segment. Entertainment.The Constantin Film Eurovision Song Contest and the and New Media, and Constantin Sport Event-Marketing Segments. In the the new multimedia umbrella brand the UEFA Super Cup as well as the Vienna Philharmonic Orchestra. Team Holding AG, which, through its The Film Segment encompasses the 11 April 2010, been operating under IOn S Constantin Sport Constantin 101g Münchener Str. 85737 Ismaning Tel. 0 89/960 66-0 Tel. 0 89/960 66-1009 Fax [email protected] www.constantin-sport-marketing.de Geschäftsführung: (Vorsitz) Deissenberger Thomas Markus Maximilian Sturm tackling new dimensions. technology, to join with media consumers in and sensitive interaction of content and the fields of content and technology is pur- suing one objective: Given the complex Constantin Medien Group with its skills in As an integrated media corporation, the in sports. for rising media consumption – in movies as Stat GmbH amedIa PLaZ 101g Münchener Str. 85737 Ismaning Tel. 0 89/99633-0 Tel. 0 89/99633-6990 Fax [email protected] www.plazamedia.de Geschäftsführung: Florian Nowosad (Vorsitz) Željko Karajica Markus Maximilian Sturm SPOrt1 GmbH 101g Münchener Str. 85737 Ismaning Tel. 0 89/960 66-2700 Tel. 0 89/960 66-2709 Fax [email protected] www.sport1.de Geschäftsführung: Željko Karajica Markus Maximilian Sturm attractive material remains the driving force And yet, despite the advance of technology, television or on the road via mobile devices. whetherin the cinema, at home in front of the Technological innovations inspire and move – ships – including 85 hours exclusively. and the 2011 Ice Hockey World Champion- 2011 Basketball European Championships will in the coming year be broadcasting the Basketball Bundesliga. In addition the station ga as well as selected matches form the Beko games from theTOYOTA Handball-Bundesli- among other things 85 live and exclusive high-resolution standard. SPORT1+ shows HD material, which is produced in especially program of SPORT1+ HD consists of native TV channel SPORT1+. More than half the was taken with the launch of the new pay- umbrella brand SPORT1 in the digital world a view to the positioning of the multimedia A further strategic and trendsetting step with Bernhard Burgener. ment of their program schedules«, states are for platform operators a major enhance- our attractive sports offerings in HD quality gest IPTV platform in Germany, show that HD with HD+ and Entertain, by far the big- operationsconcerning the diffusion ofSPORT1 in high-resolution HD standard. »The co- ing signal was given for SPORT1 HD – and up new digital distribution possibilities: At hencefor the diffusion ofthe SPORT1 program the beginning of September 2010 the start- Medien Group is forging ahead with opening increasing digitalization, the Constantin Based on this and against the backdrop of forms and central marketing. technology, distribution via all media plat- Constantin Film aG Constantin Film 6 Feilitzschstr. 80802 München 0 89/44 44 60-0 0 89/44 44 60-666 [email protected] www.constantin-film.de Vorstand: (Vorsitz), Bernhard Burgener Hanns Beese, Martin Moszkowicz, Woodtli Franz multimedia umbrella brand SPOrt1 Münchener Str. 101g Münchener Str. 85737 Ismaning Vorstand: (CEO), Bernhard Burgener Antonio Arrigoni (CFO) Tel. 0 89/99 500-0 Tel. 0 89/99 500-111 Fax [email protected] www.constantin-medien.de ew rights and licences, content, production and of services in the sports media domain – The company thus covers the entire spectrum SPOrt1 on all media platforms Constantin Sport Marketing GmbH. segments«, according toThomas Deissenber- ger, Chairman of the Management Board of also with a view to opening up new customer Group, but primarily both within the concepts and models tegrated marketing cross-media and in- implementing new for developing and with ideal conditions new central marketer, Marketing, as the Constantin Sport ments provides plementary align- positioning of the brands in the Sports Seg- ment with its com- communication models and measures. »The theTV,online and mobile domains and the cor- responding integration and networking of all more and more a cross-platform marketing in ing media usage behaviour, are demanding media agencies, which, in view of the chang- criteria for the advertising industry and for Credibility and planability are also central multimedia umbrella brand SPORT1. segment – in particular by introducing the among other things by realigning its sports Medien Group is tackling these developments haviour regarding media use.The Constantin an increasing change in the consumers‘ be- Thisrapid technological progress also involves n Championships on the highest technical level. the opening match of the 2010 IIHF World sports TV producer PLAZAMEDIA presented Championships on free-TV. Germany‘s biggest total of 30 matches in the Ice Hockey World not only the opening match but also a Continued from page 9 anschriftaG Constantin medien Unternehmens- leitung telefon Fax e-mail Internet Daten und Fakten 02_Constantin.indd 11 12 Sender + Vermarkter

Per USB-Stick wird die ganze Welt des Internet- Radios mobil verfügbar, selbst im Autoradio. Mobile Radio

Sender der münchner Privatradiopionier Peter Pelunka reaktiviert im Jahr 2010 seinen radiosender 89 Hit Fm. rund zehn Jahre zuvor musste er die UkW-ausstrahlung beenden; nun feiert er ein Comeback – als Internetradio.

och Pelunka geht noch einen Schritt wei- Standorte dter: Er liefert eine kostenlose iPhone-App und einen passenden Adapter für das Autora- dio gleich mit. »Ein Zigarettenanzünder-UKW- Mobile Radio Adapter sendet im Auto nicht nur in perfekter Qualität 89 Hit FM in die Autostereoanlage, the munich private radio pioneer Peter Pelunka is reviving his sondern lädt gleichzeitig sogar das Handy und fungiert zusätzlich auch noch als Freisprechan- radio station 89 Hit Fm in 2010. roughly ten years previously he lage«, erläutert Pelunka. had to give up VHF transmissions; now he›s celebrating a come- Produktion Mobiles Webradio, noch vor wenigen Jahren back – as internet radio. reine Zukunftsmusik, ist heute auch für die Großen der Branche eine Selbstverständ- ut Pelunka is even going one step further: Mobile web radio, still a dream only a few lichkeit. Beispielsweise bietet der Bayerische B he›s also providing a free iPhone app and years ago, is now taken for granted by the Rundfunk alle seine Radioprogramme ge- a compatible adapter for the car radio. »A ci- big players in the industry. For example, the sammelt in einer Applikation an. Der größte garette lighter VHF adapter in the car not only broadcasting corporation Bayerischer Rund- bayerische private Anbieter Antenne Bayern transmits 89 Hit FM in perfect quality to the funk offers all its radio programmes collected ist mit passenden Apps auf iPhone, Black- car›s stereo system, but also charges a mobi- together in an application. The biggest pri-

Gelbe Seiten Gelbe berry oder Google Android zu empfangen. le phone and acts as a hands-free facility«, vate provider in Bavaria, Antenne Bayern, Damit ist nicht nur das Live-Programm im- Pelunka explains. can be received with the appropriate apps on mer dabei, aktuelle Verkehrsinformationen, iPhone, Blackberry or Google Android. Nachrichten und die Liste der zuletzt gespiel- ten Songs sind einfach über das Mobiltelefon Interactive innovations abrufbar. Auch der Münchner Radio- und TV- Anbieter Deluxe ist mit seinen Programmen Die Zukunft des Radios verkörpern die reinen The internet is even changing the nature of Deluxe Radio und Deluxe Lounge Radio auf Internetradios mit ihren Audioarchiven, Be- radio journalism. In the interactive internet dem iPhone vertreten. Selbst das iPod Touch zahlmusikdiensten und Musik-Communitys radio project »The Question on3radio«, the und das iPad lassen sich so mit Jazz, Swing wohl am besten. Das Internet bietet Spar- radio makers and listeners together prepare und Lounge-Musik »veredeln«. tenprogrammen, die im konventionellen Ra- the programme online for two weeks. dio keinen Raum finden, neue Perspektiven. The future of radio is best represented by Interaktive Innovationen Und gerade die junge Generation spricht pure internet radio with its audio archives, Telekommunikation auf Webradios an, auf Musik jenseits vom pay music services and music communities. Das Internet verändert selbst die Art des Mainstream, ergänzende Informationen und And it is the young generation in particular Radiojournalismus. Deutschlands beste interaktive Funktionen. Nur ein Beispiel unter that goes for web radio. One example among Radio-Innovation in dieser Hinsicht kommt vielen ist das freche »GaGa FM«, das gleich- many is the brash »GaGa FM«, which works aus München: Die Sendereihe »Die Frage zeitig als Radiosender, mp3-Shop und Social simultaneously as a radio station, mp3 shop

Service on3radio«, die auf der Jugendwelle des Ba- Network funktioniert. and social network. yerischen Rundfunks gesendet wird, wurde am 17. September 2010 mit dem ersten deutschen Radiopreis prämiert. Der Clou der Daten und Fakten Facts and Figures Radio-Show: In dem interaktiven Internet- anschrift antenne Bayern GmbH Bayerischer rundfunk deluxe television GmbH address & Co. kG Radio-Projekt bereiten Radiomacher und Münchener Str. 101 c Rundfunkplatz 1 Münchener Straße 101v Hörer zwei Wochen lang online die Radio- 85737 Ismaning 80335 München 85737 Ismaning sendung gemeinsam vor. Der Grundgedanke telefon 0 89/9 92 77-0 0 89/59 00-01 0 89/24 20 39-0 Phone ist verblüffend einfach: Sobald das Thema Fax 0 89/9 92 77-88 0 89/38 06-77 37 0 89/24 20 39-19 Fax angekündigt ist, beginnt online ein offener e–mail [email protected] [email protected] [email protected] e–mail Recherche-Prozess. Hörer und User können Internet www.antenne.de www.br-online.de www.deluxetelevision.com Internet Veranstaltungen die journalistische Arbeit verfolgen. »Die Geschäftsführer Karlheinz Hörhammer, Prof. Dr. Thomas Gruber Markus Langemann, managing director Valerie Weber (Intendant) Kate Lebedeva Nutzer diskutieren es, machen der Redakti- on Recherche-Vorschläge und recherchieren anschrift radio GaGa.fm Smart radio Villa media UG i.Gr. address auge & Ohr GmbH division 89 HIt Fm auch selbst, um eigenes Material einzustellen. Bodenseestr. 12 Konrad-Adenauer-Allee 51 Kreuzhofstr.10 Am Ende dieser 14-tägigen Arbeit verdichtet 81241 München 86150 81476 München ein Autor das Material zu einem einstündigen telefon 0821/57044-47 0 89/67 80 68-27 Phone Radio-Feature«, erläutern die Preisträger Fax 0821/57044-33 0 89/67 80 68-27 Fax Michael Bartlewski und Kaline Thyroff das e–mail [email protected] [email protected] [email protected] e–mail Ausbildung Internet www.gaga.fm www.smartradio.de www.hitfm.de Internet Konzept. Geschäftsführer Alexander Sasse Daniel Melcer Peter Aßbichler managing director

03_Webradio.indd 12 05.10.10 15:23 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 13 05.10.10 15:25 Phone internet address employees founded in S Marketer + Facts and Figures Deutschlandradio Deutschlandradio kultur Hans-Rosenthal-Platz 10825 Berlin 680 1994 DRadioWissen. Deutschlandradio Kultur as well as orientated stations: Deutschlandfunk, information, culturally and science Deutschlandradio broadcasts in three federal states as well as ARD and ZDF. is a public corporation carried by all 16 Der Nationale Hörfunk ist eine Körper- Der Nationale Hörfunk ist und wird schaft des öffentlichen Rechts ARD allen 16 Bundesländern sowie von und ZDF getragen. drei sendet in Das Deutschlandradio und wis- kultur- informations-, sensorientierten Programmlinien: Deutschlandradio Deutschlandfunk, Wissen. und DRadio Kultur The national radio broadcasting station www.dradio.de cable and as a live stream. long, medium and short wave radio, DAB, tur can be heard across the country viaVHF, Deutschlandfunk and Deutschlandradio Kul- at www.dradiowissen.de. be heard digitally, via cable, satellite, DAB or closely linked to the internet.The station can ledge to university-level science – always ous. Its range stretches from general know- station for everyone who is particularly curi- DRadio Wissen is the new knowledge radio million regular listeners. landradio have a total of more than eight ing listener numbers. Programs on Deutsch- S Station Raderberggürtel 40 Raderberggürtel 50968 Köln 02 21/3 45-0 0 30/85 03-0 Deutschlandradio Kultur Deutschlandradio telefon internet Mitarbeiter gegründet anschrift Deutschlandfunk Daten und Fakten he nationwide broadcasting stations, Deutschlandfunk and Deutschlandradio

registering increas- and is continuously a spectacular start, other hand, has had dio Wissen, on the ARD stations. DRa- third of the listener- ship of the upscale dio Kultur achieve a and Deutschlandra- Deutschlandfunk January 2010. beenon air with a young, fresh program since the digital radio station DRadio Wissen has English BBC or Radio France. In addition, the information and cultural stations of the many and can be favourably compared with Kultur, are amongst the main media in Ger- Whole of Germany t Radio for the aus den Bereichen Kunst und Politik Kultur, Wissenschaft. Wirtschaft und und Geschichte, Außerdem gibt es im Programm Hörspiele, Features, die Kindersendung ein tägliches Livekonzert aus jeweils »Kakadu«, unter- schiedlichen Genres, aktuelle Politik und ein Nachtprogramm. attraktives Wissen Dradio Wissen DRadio ist das Wissensradio für neue Bogen Der sind. neugierig besonders die alle, ist gespannt vom Alltagswissen bis zur uni- dem mit eng immer – Wissenschaft versitären Ra- ein ist Wissen DRadio verknüpft. Internet diolabor für Hörer: interaktive Hier bekommt das Hirn Das Arbeit. Programm ist digital zu empfangen über Kabel, Satellit, DAB oder www.dradiowissen.de Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kul- Mittel- Lang-, UKW, über bundesweit sind tur und Kurzwelle, DAB, Satellit, im Kabel oder zu empfangen. als Livestream Deutschlandfunk kulturprogrammen der englischen BBC oder ra- der englischen kulturprogrammen 2010 ist Seit Januar zu vergleichen. dio France mit einem Wissen Dradio das digitale außerdem auf Sendung. jungen frischen Programm sind am treffendsten mit den informations- und mit sind am treffendsten zählen zu den Leitmedien in Deutschland und zählen zu den Leitmedien Radio für ganz für ganz Radio Deutschland kultur und Deutschlandradio Deutschlandfunk as von allen 16 Bundesländern getragene getragene Bundesländern 16 allen von as Deutschlandradio verkörpert als Natio- naler Hörfunk Weise den in beispielgebender öffent- des Bildungsauftrag und Informations- Geschicke die Für Rundfunks. lich-rechtlichen Inten- April2009 1. dem seit ist Senders des noch Trotz Willi Steul verantwortlich. dant Dr. immer eingeschränkter UKW-Empfangsmög- erreichen Bundesländern einigen in lichkeiten Kultur Deutschlandradio und Deutschlandfunk Pro- gehobenen der Hörerschaft der Drittel ein ist wiederum Wissen DRadio ARD. der gramme fulminant gestartet und verzeichnet kontinu- Programme Die Hörerzahlen. steigende ierlich mehr insgesamt haben Deutschlandradios des als 8 Der regelmäßige Mio. Nationale Hörer. Hörfunk leistet durch die länderübergreifen- de seiner Perspektive Sendungen einen Bei- trag zur Einheit Deutschlands; außerdem ist er als Kulturfaktor ersten Ranges überall in Deutschland präsent. information und kultur Mit einem Wortanteil von rund 80 Prozent ist der in Köln produzierte Deutschlandfunk das Informationsprogramm Nummer in eins Deutschland. Die des Markenzeichen werbefreien Traditionsprogramms sind Nachrichten serviceorientierten im Stunden- und ausführliche Halbstundentakt, morgens, mittags Informationsmagazine und abends Reporta- sowie Berichte, Interviews, fundierte Ge- aktuelle das über Features und gen und Kunst Wirtschaft, Politik, in schehen Literatur, Forschung und Wissenschaft. Dabei liefert der Deutschlandfunk mit seinen Interviews auch anderen Medi- en umfassendes Material für die eigene Berichterstattung: Kaum ein Sender wird in den Nachrichten von so häufig zitiert. Presse, Funk und Fernsehen Deutschlandradio Kultur ist das bun- desweite Kulturprogramm: themen- reich, unterhaltsam und vielfältig. Das Herzstück Tagesprogramms ist des das Themen aktuellen mit »Radiofeuilleton« D Willi Steul, Intendant des Deutschlandradios Willi Steul, 04_Deutschlandradio-Bayern.indd 13 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 14 05_BLM.indd 14 MEDIENSt Verantwortung fürdieZukunft o Snemdl af a Zuschaueran- das auf Sendermodell vom vaten Rundfunk in Bayern. Und die BLM hat BLM Bayern.die in Und Rundfunk vaten 46 Prozent des Gesamtumsatzes aller privaten teilsmodell Mitte der 1990er-Jahre ging von 1990er-Jahreging der Mitte teilsmodell geleistet. Standort inDeutschland. DazuhatauchdieBLMihren Beitrag private Hörfunk-undFernsehunternehmen derbedeutendste Vierteljahrhundert wurde vielerreicht: Bayern istimBezugauf neue Medien(BLM)25Jahre altgeworden. Indiesem Im April 2010istdieBayerische Landeszentrale für 25 Jahre BLM: angepasst, ohne jedoch die Grundidee eines Grundidee die jedoch ohne angepasst, andere Landesmedienanstalt. Fernsehpro- und Hörfunk- 170 fast aktuell Fernsehunternehmen in Deutschland. Auch Deutschland. in Fernsehunternehmen i etcedne Fko dr ret der Arbeit der Faktor entscheidender Ein Blick auf die bundesweite Rundfunkentwick- bundesweite die auf Blick Mediengesetz formuliert. In der Fortentwick- der In formuliert. Mediengesetz Landeszentrale ihre Konzepte immer wieder immer Konzepte ihre Landeszentrale adsetae a vn nag n eine an, Anfang von war Landeszentrale eh tät afuee. en a den man Wenn aufzugeben. trägt, Recht politische Aufgabe der BLM im Bayerischen im BLM der Aufgabe politische erste Teleshopping-Kanal als auch die ersten erste die auch Teleshopping-Kanalals in Deutschland« erzielen die in Bayern an- Bayern in die erzielen Deutschland« in modifiziert und aktuellen Entwicklungen aktuellen und modifiziert lung richtet, stellt man fest, dass sowohl der sowohl dass fest, man stellt richtet, lung zu »lokal« Wortdas der Rundfunks, lokalen die hat Rundfunksystems lokalen des lung Regionaler Rundfunk etre sn. br uh i Ie dr Um- der Idee die auch Aber sind. gestartet gesiedelten privaten Fernsehsender mehr als Fernsehsenderprivatenmehr gesiedelten gramme genehmigt, deutlich mehr als jede als mehr deutlich genehmigt, gramme beim Hörfunk steht Bayern mit 21 Prozent 21 mit Bayern steht Hörfunk beim e BM u. n nct uez si n die an sei zuletzt nicht Und aus. BLM der iiae Frshneoe o Byr aus Bayern von Fernsehangebote digitalen tlug e Medienkonzentrationsrechts des stellung schaft aufzubauen. Dies ist auch als struktur-als auch ist aufzubauen.Dies schaft Rundfunk-Land- regionale und lokale starke N E t R o AND ach den Ergebnissen der aktuellen Stu- aktuellen der Ergebnissen den ach die »Wirtschaftliche Lage des Rundfunks ezhe aus: tenzahlen itn m pri- im tigten n e Spitze der an le Beschäf- aller Prozent 30 als Beschäftig- wir- Umsatz ngsm ar- Insgesamt positiv auf die auf positiv i gtn Er- guten Die ense beim gebnisse e sc auch sich ken ettn mehr beiteten e Rangliste. der Vereins »Programmberatung für Eltern«, der Eltern«, für »ProgrammberatungVereins tenden Beitrag zur Entwicklung des Medien- des Entwicklung zur Beitrag tenden trieben wird. Von Anfang an hat sich die BLM alece Rsltoe ds Medienrats des Resolutionen zahlreichen Ein weiterer wichtiger Bereich ist Medienpä- ist Bereich wichtiger weiterer Ein Aus- der Schaffung die durch Fernsehenund Ein Standort ist nur dann erfolgreich, wenn erfolgreich, dann nur ist Standort Ein für Werbung und Marketing, als Impulsgeber Marketing,für als und Werbung führerschein Bayern geleistethat. ins Projekte dauerhaft und frühzeitig BLM Medienpädagogik Bayern«, die einen bedeu- einen Bayern«,die Medienpädagogik »In Förderprojekt das etwa gerufen, Leben in Forschung und Praxis Jugendgruppen bei Jugendgruppen Praxis und Forschung in gemeinsam 1991 seit das Regie«, eigener ellste Beispiel ist die Gründung der »Stiftung der Gründung die ist Beispiel ellste mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik für Institut – JFF dem mit Akademie Bayerischen der bei enmarketing Etwa engagiert. besonders Feld diesem in privaten Anbieterangemahntwurde. Ju- des eine Verbesserung denen in erinnert, n Frblugknl. au om u.a. kommt Dazu Fortbildungskanäle. und für Akademie Bayerischen der Förderer und Engagement fürdenNachwuchs gendschutzes und der Programmqualität der Programmqualität der und gendschutzes bestehender und etablierter Aus- und Fortbil-und Aus- etablierter und bestehender der Produktion eigener Medieninhalte unter- Medieninhalte eigener Produktion der die hat Medienkompetenz.Hier und dagogik dungsinstitutionen. zahlreicher Unterstützung kontinuierliche die durch die Gründung des Studiengangs Medi- Studiengangs des Gründung die durch be- Fortbildung und Aus- intensiv auch dort seit 1997 den FLIMMO herausgibt. Das aktu- des Gründung zur Initiative die oder stützt, Verantwortung fürdieZukunft i shfe ds oae enee ud vor und Fernsehen lokale das schaffen Wie Werder in Vergangenheitwar,erfolgreich hat wichtigsten AufgabenfürdieZukunft. Jahren zwei zentrale Fragen zu beantworten: Fragenzu zentrale zwei Jahren und Jugendlichen. neue MedienaktivdieMedienkompetenzvon Kindern Seit 25Jahren fördert dieBayerische Landeszentrale für etlug e Mdelnshf i Bayern in Medienlandschaft der Gestaltung analog zu digital und wie kann die Qualität die kann wie und digital zu analog von Übergang den Hörfunk lokale der allem besondere eine für Verantwortungauch aber nent s i dn uükigne Jahren zurückliegenden den in ist Internet Medienpädagogik und Medienkompetenz die lkrnshr einneoe entstanden. Medienangebote neuer elektronischer Vielzahl überschaubare kaum eine tbire Mde. n ism Zusammen- diesem In Medien. etablierten Daneben sieht die BLM in einer nachhaltigen Ansätzen in nur bisher die Aufgaben, neue die auf Auswirkungen ohne nicht bleibt Dies das durch und Medien der Digitalisierung lokalen Rundfunks sind in den kommenden den in sind Rundfunks lokalen und in der in und Verstärkungin Anstrengungen der gelöst sind. Im Hinblick auf die Zukunft des Zukunft die auf Hinblick Im sind. gelöst ag tle sc ac dr Landeszentrale der auch sich stellen hang des lokalen Rundfunks sichergestellt werden? zunehmende rasant die Durch Zukunft. die e Brihn u- n Frblug sowie Fortbildung und Aus- Bereichen den 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 15          05.10.10 15:26 NS Fax Phone E-Mail Internet Address President Employees t I o Annual budget 2010 Facts and Figures EDIA LoCA M field of media education and media literacy. vocational and advanced training and in the the reinforcement of its efforts in the area of sation of the media landscape in Bavaria, in the future to consist in a sustainable organi- to that, the BLM considers its key tasks for broadcasting services be guaranteed? Next to digital and how can the quality of local implement the changeover from analogue cal radio broadcasting companies manage to how will localTV stations and, above all, lo- have to be answered over the coming years: broadcasting services, two key questions will small extent.With regard to the future of local which have so far been solved only to a very the regional regulatory authorities as well, fected. In this context, new tasks emerge for not leave the long-established media unaf- over the past years. This development does tronic media offers has come into existence Internet, an enormous number of new elec- on of the media and the emergence of the As a result of rapidly increasing digitalisati- 0 89/6 38 08-0 0 89/6 38 08-140  www.blm.de [email protected] Ring Wolf-Dieter Dr. Prof. 88 Euro 26,3 Mio. Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) Landeszentrale Bayerische 27 Heinrich-Lübke-Str. 81737 München Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der BLM Präsident Ring, Wolf-Dieter Dr. Prof.  telefon Fax E-Mail Internet Präsident Mitarbeiter 2010 Jahresetat Anschrift Daten und Fakten Daten und Fakten have a special responsibility for the future. If you were successful in the past, you also lopmentof the Bavarian media usage licence. made an important contribution to the deve- Education Foundation Bavaria«, which has example is the establishment of the »Media FLIMMO ever since 1997. The most recent Advice for Parents«, which has published the foundation of the association »Programme own media content, or the initiative for the supported youth groups in producing their Education in Research and Practice has together with the JFF – Institute for Media tion project »By one‘s own Direction«, which and on a sustained basis such as the promo- launched several projects at an early stage tion and media literacy. Here, the BLM has Another important area is media educa- and advanced training institutions. and well-established vocational education ously supported a large number of existing channels. In addition, the BLM has continu- vocational education and advanced training on Academy and through its creation of the ration and sponsor of the Bavarian Televisi- vertising and Marketing, as a source of inspi- Marketing at the Bavarian Academy for Ad- stance by establishing the study course Media particular commitment to this area – for in- very beginning, the BLM has demonstrated education and advanced training. From the acts as a provider of intensive vocational A location can only be successful if it also Commitment to theYoung Generation o this development, the BLM has dy »Economic Situation of Broadcasting ccording to the results of the current stu- their respective programmes. protection of minors as well as the quality of casting companies were urged to improve the worth remembering, in which private broad- merous resolutions of the media council are from the BLM. And last but not least, the nu- model in the mid-1990s also originated casting companies to an audience share law away from the original focus on broad- time, the idea of shifting media concentration been launched from Bavaria. At the same the first digital television programmes have that both the first tele-shopping channel and casting services across Germany, one finds Taking a look at the development of broad- that rightfully bears the name »local«. the basic idea of a local broadcasting service developments, without however abandoning conceptions and adjusted them to current Broadcasting has continuously modified its the Regulatory Authority for Commercial loping the local broadcasting services system, rian Media Act. In the course of further deve- as a structural task of the BLM in the Bava- services landscape.This policy is also enacted up a strong local and regional broadcasting Commercial Broadcasting has been to build in the work of the Regulatory Authority for From the very beginning, a crucial factor Regional Broadcasting Services federal state‘s media supervisory authority. programmes,significantly more than any other has licensed almost 170 radio and television panies work in Bavaria. At present, the BLM within Germany‘s private broadcasting com- allin all, more than 30 percent of all personnel apositive impact on the number of employees: Thegood results in terms of turnover also have radio broadcasting, Bavaria also tops the cor- respondingranking with a share of 21 percent. television companies in Germany. In terms of percent of the overall turnover of all private domiciled in Bavaria generate more than 46 Services in Germany«, the privateTV stations A In April 2010, the Bayerische Landeszentrale für neue Medien - Bavarian Regulatory Authority for Commercial Broadcasting (BLM) has turned 25 years of age. In this quarter of a century, much has been achieved, as Bavaria is the most important lo- made a significant contribution. cation within Germany in respect of private radio and television broadcasting companies. 25 Years of BLM: of Years 25 the Future for Responsibility 05_BLM.indd 15 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 16 Unterföhring. are merged at the location location the at merged are of the ProSiebenSat.1 Media AG AG Media ProSiebenSat.1 the of Since June 2009 the TV activities activities TV the 2009 June Since gebündelt. AG amStandortUnterföhring täten derProSiebenSat.1Media Seit Juni 2009sinddie TV-Aktivi- 06_Invest inBavaria.indd 16 »Medien- undIuK-Clustervon Welt« medienstandorte G Bayern isteinführender s Bayern: und HarrisfürMedientechnik. Avid,oder Broadcast Sachen Nvidia in versal Uni- NBC GE im und Verlagsbereich,Disney Elsevier und Publishing,Bonnier und Games bei Nintendo Medien, und neue Vivendi und Internet und Bereich Yahoo!Google im hier: bedeutende Tochter-Zweigunternehmen und unterhalten und Bayern Standorts des züge die schätzen Vor-Mediengruppen nationalen inter-und globalen großen Bayern.die Auch auch der größte private Radiosender Antenne oder AG,Film Constantin die unternehmen, Filmverleih- und Filmproduktions- hängige unab- wichtigste das House, Random mann Bertels- Buchverlag deutsche führende der zern, die Münchner ProSiebenSat.1 Media AG, Fernsehkon- kommerzieller größter Europas Mitarbeiter. Ihren Stammsitz in Bayern haben 51.000 die an beschäftigten und Euro arden vonGesamtumsatz einen 2009 Milli- 14 fast Bayern. Allein diese 28 Unternehmen erzielten zentration von in-undausländischenm der s und Kommunikationstechnologie(i oder Handel, Bayern spieltindererstenLiga. mobile Kommunikation, s o auch regional –infastallenBereichen undBranchensegmenten. men, sondernauchdurch diegroße Bandbreite und b Verlagswesen, r schen Medienunternehmen kommt aus kommt Medienunternehmen schen ut ein Viertel (28) der 100 größten deut- tandort Bayern nichtnurdurch dieunvergleichliche Kon- undfunk/Fernsehen, i oft- undHardware, Kreativwirtschaft tandort fürm den. Kein Wunder, dass die Außenaufnahmen fin- zu Musketiere« drei »Die Klassikers des passende Drehorte für die 3D-Neuverfilmung Bemühen sein Bolt Jeremy Produzent tierte kommen- so regelrecht«, Bayerns Schönheit war,Locations nach che die mich schockierte »Als ich vor einigen Monaten hier auf der Su- Film- und tV-Produktion führende Pay-TV Plattform. national die Deutschland, Sky oder Satellit und Playout Bereich im APS und Astra SES ProSieben, eins, Kabel wie Sendern ihren mit Gruppe Media ProSiebenSat.1 erwähnte bundesweit ausgestrahlten Sender: Die schon der Drittel ein gut Markt, deutschsprachigen den hier von bedienen Anbieter ternationale in- und nationale 40 in als Mehr Deutschland. Rund- schlechthin Fernsehstandort der und ist funk- München Großraum Der Fernsehcluster münchen uK) ine edien- undi edien undi nternet, m uropa. d nformations- nformations- edientechnik, rie ds Landes, des treiber größte Kabelnetzbe- bel Deutschland, der Ka- es sei zuhause, im München Großraum Distributoren und Platt- formbetreiber führenden die sind Zudem sal. Univer- NBC und Broadcasting Turner gramme von Disney, Pro- deutschen die HSE24, und Tele5 tion), RTL II, Sport1, Programmredak- ARD- die auch (wie Radioprogrammen Fernseh-sieben und funk mit seinen zwei Rund- Bayerische öffentlich-rechtliche der Sixx, und Sat.1 uK-Unterneh- abei besticht abei besticht d iversität – n Poetosehi, m u eng zu einige nur um Projektionstechnik, und Studio- digitale für Kinoton Regeltechnik, und Mess- für Schwarz & Rohde Kathrein, Medientechnik-Unternehmen Sendetechnik und Übertragungs- der in sind bayerische das Medienzeitalter. für bedeutende digitale Weitere Basis wesentliche eine Erlangen, nordbayerischen im IIS) (Fraunhofer tungen Schal- Integrierte für FraunhoferInstitut das durch Codierverfahren AAC MPEG und MP3 der Entwicklung die war Audiotechnik der Bereich im Meilenstein Ein wurden. zeichnet ausge- Sciences« and Arts Picture Motion of »Academy der Technik-»Oscars« 16 mit bereits mittlerweile die setzt,Postproduktion digitale und Beleuchtung Filmkameras, Maßstäbe für Jahrzehnte über Robert schon und Richter, Arnold August Filmpionieren den von 1917 gegründet ARRI, ternehmen Münchner Traditionsun-das wo Filmtechnik, IT-Branche nachhaltig geprägt. So im Bereich und Medien- die haben Bayern aus vationen Technik-Inno- Bayern. für IuK-Bereich Medien- und im auch gilt Automarke erischen bay- großen einer Slogan legendäre Dieser Vorsprung durch ab. Produktionsbereich im Wertschöpfungskette zenstellung. Dabei bildet Bayern die gesamte Spit- eine Bayern sichern Regisseure, oder Kreativer,Schauspieler,Autoren, es Komponisten seien renommierter und qualifizierter eine hoch allem Vielzahl vor und Film varia Ba- die wie Studiobetriebe leistungsfähige hoch- FilmFernsehFonds Bayern, den durch vertreten Filmfördersystem, exzellentes sen Des- Bayern. Fernsehproduktions-Standorts und Film- des Facette kleine eine nur sind Locations überraschende und Überragende Herrenchiemsee. und München Burghausen, Würzburg, Bamberg, in entstehen, plätzen kommt, ausschließlich an bayerischen Schau- für den Film, der im Herbst 2011 in die Kinos t echnik Fortsetzung aufSeite18 05.10.10 15:30 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 17 05.10.10 15:30 To be continued on page 19 edia Locations m cameras, lighting and digital postproduction, been defining standards for decades for film neers August Arnold and Robert Richter, has based ARRI, founded in 1917 by film pio- and ICT sectors. In film technology Munich- a deep and sustained impact on the media nology and innovation from Bavaria has had media and ICT industries in Bavaria. Tech- (Bavarian!) car maker also applies to the This legendary tagline of a world-famous «Vorsprung durchtechnik» duction hub domestically and internationally. and directors make Bavaria a favorite pro- nicians, authors, actors, composers, producers all – a multitude of creative artists and tech- entire process and value chain, and – above tion and postproduction facilities covering the largest, a comprehensive network of produc- Gruenwald facility south of Munich, Europe‘s state-of-the-art studios like Bavaria Film‘s stem,organized by FilmFernsehFonds Bayern, Bavaria.The state‘s excellent film funding sy- but a minor facet of film and TV production in palace. Superb and surprising locations are Burghausen, Munich and Herrenchiemsee took place in Bavaria, at Bamberg,Würzburg, due to hit the movie theaters in fall 2011, tings of the epic, starring Orlando Bloom and then that all non-studio on location shoo- classic »The Three Musceteers«. No surprise settings for the new 3-D filming of the movie up his quest to find suitable locations and beauty!«.Thus producer Jeremy Bolt summed ago, I was actually shocked about Bavaria‘s »When I was location scouting a few months Film andtV Production operator. the main German pay-TV platform and »Resident Evil: Afterlife 3D« - Innovative 3D-Produktion »Resident Evil: Afterlife 3D« - Innovative AG der Constantin Film »Resident Evil: Afterlife 3D« - Innovative 3D-Production uplink / downlink hub or Sky Deutschland, of Constantin Film AG Das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlan- Institut für Integrierte Schaltungen Das Fraunhofer MP3 und MPEG AAC. die Codierverfahren gen entwickelte The Fraunhofer Institute for Integrated Circuits in Erlangen developed the MP3 and MPEG AAC codecs. industry landscape. with Europe‘s largest playout and satellite the top cable operator, SES Astra and APS and distributors, be it Kabel Deutschland, of the country‘s leading content platforms Moreover, the Munich region is also the base ney,Turner broadcasting and NBC Universal. HSE24,as well as the German channels ofDis- nels, operators like RTL II, Sport1,Tele5 and (BR) with its twoTV and seven radio chan- public broadcaster Bayerischer Rundfunk country‘s leading VoD platform, Maxdome; plus a host of digital offshoots as well as the with its main channels Pro7, Sat.1 Kabel1 the aforementioned ProSiebenSat.1 group de channels in the country. These include from here, a whopping third of all nationwi- casters serve the German-speaking markets than 40 national and international broad- disputed broadcast industry hotspot. More The Greater Munich region is Germany‘s un- Broadcasting Hub munich urope. Bavaria not only excels with an unmatched ) in e enterprises but also through the breadth and diversity –‚ of Germany’s largest 100 media enter- ore than a quarter (28 to be precise) nd Google in the internet and new media Harris, to name but a few. dia technology majors like Avid, Nvidia and and NBC Universal in broadcasting, and me- and Elsevier in the publishing sector, Disney field, Vivendi and Nintendo in games, Bonnier lished major operational centres here:Yahoo! a dentialsas a business location and have estab- globalmedia groups also value Bavaria‘s cre- commercialradio station Antenne Bayern. Key ConstantinFilm AG, as well as the top German most important film producer and distributor Bertelsmann Random House, the country‘s dia AG, Germany‘s leading book publisher commercial broadcaster ProSiebenSat.1 Me- quartered in Bavaria include Europe‘s largest force of nearly 51,000.The companies head- alone generated revenues of close to Euro 14billion in 2009 and had a combined work- prises are based in Bavaria.These companies m »World-Class BavariaMedia is one of theand leading clusters IT forHub« the media and enter- Bavaria: concentration and clustering of native and international media tainment industry and the information and communications sec- Be it publishing, the broadcast sector, internet and new media, and ict tor (ict media technology, mobile communications, soft- and hardware, regional and sectoral – of its media and ict creative industries or trade, Bavaria is in a league of its own. 06_Invest in Bavaria.indd 17 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 18 06_Invest inBavaria.indd 18 medienstandorte Der Bayerische Rundfunk (BR)betreibtvon Münchenauszwei TV- undsiebenRundfunkprogramme. The Bayerischer Rundfunk(BR)diffuses two TV andseven radio programmes fromMunich. iire Utremn n ism Bereich diesem in Unternehmen lisierten rasantem spezia- hoch Tempo.vielen den Zu in Filmbearbeitung und Bild- digitalen Bereich der der Bayern in wächst So Medien. und IT zwischen Grenzen die Bayern in auch verwischt Digitalisierung fortschreitende Die Filmbranche.der in Beispiel zum Bereichen, IKT- allen nahezu in Partner sie finden Hier Infineon oderGiesecke &Devrient. IT-Player,deutschen führenden Siemens,wie und Niederlassungen die auch wie vertreten,Tochterunternehmen bedeutenden mit Adobe,Intel, Oracle, Cisco, TexasInstruments Microsoft, wie Branche der Riesen globalen die sowohl hier sind IuK-Sektor.Folglich im Vormachtstellung in Deutschland und Europa ausgeprägte ebenso mindestens die Medien spiegelt Bayerns Führungsstellung im Bereich So IuK-Wirtschaft. der Entwicklung die für Impulse wichtige Medienkonsumenten Medien und geben Gleichzeitig kationsindustrie nicht denkbar. Kommuni- und IT- der lagen Grund- die ohne und digitale Medien sind Medien derne Mo- Symbiose. eine bilden IuK-Wirtschaft und Medien- iuK undmedien Konvergenz - reich undderSchweiz. Öster-Deutschland. in stalten Rundfunkan- lich-rechtlichen öffent- und 14 von Technikstelle Forschungs- zentrale die nennen, zu (IRT) Rundfunk- technik für Institut sige ansäs- München in das ist auch Reihe dieser In nennen. Telefónica O Telefónica Mit finden. zu Reihe ersten der in hier auch ist Bayern beobachten. zu Unterhaltung bile mo- und Kommunikation mobile Bereich im Medien ist und IuK von Zusammenwachsen das eindrucksvoll und prägnant Besonders mobiles Bayern falls miteinem Technik-Oscar ausgezeichnet. eben- wurde und Einsatz zum »2012« und Narnia« von Chroniken »Die Phönix«, des Orden der und Potter »Harry wie duktionen Blockbuster-Pro- in bereits kam Rauch und wie Wasser, Systeme Feuer fluiddynamischer komplexer Simulation der Gebiet dem auf Expertise Ihre ScanlineVFX. Effect-Hauses die Flowline, renommierten Visual- des Firma Softwareschmiede Münchner die zählt ie dr ri rßn n innovativsten und großen drei der einer ütr etet uträt hier unterhält weltweit, rüster Netzwerkaus- führenden der ner ei- Alcatel-Lucent, profiliert. ster Nürnberg sich als innovatives Clu- wo insbesondere auch die Region Bayern, Standort am Branche der Schwergewicht weiteres ein ist (NSN) Networks Siemens kia No- Netzwerkausrüster dem Mit lichen GebietenBayerns. länd- in auch allem vor reitung, von Telefónica O von Telefónica LTE-Netze Weitere Standards. HDSPA aktuellen des Fünffache das etwa Mbit/s, 100 zu bis von Übertragungsgeschwindigkeiten Mobilfunknetze erlauben (4G) Generation 4. der Diese nahm. Betrieb in Deutschland in netz Evolution)Test- Term (Long LTE erstes sein München in zentrale Firmen- seiner auf 2010 Mitte Netzbetreiber in Deutschland, der 2 Deutschland sitzt in München in sitzt Deutschland 2 sind in Vorbe- sind sitäten und 17 Fachhochschulengarantieren 17 und sitäten hervorragenden Bildungsangebot. Elf Univer- Vorteil des Hightech-Standorts Bayern – dem entscheidenden vom sie profitieren Deshalb Mitarbeiter.ihrer Wissen das zählen: Bayern in Aktiv-Posten entscheidenden einen auf nik oder anderen Hightech-Branchen, können Kommunikationstech- und Informations- der Mediensektor,im ob Unternehmen, diese All Forschung und ausbildung hat. entwickelt Mikrobezahlsystemen basierten mobilfunk- von Anbieter führenden weltweit zum AG MindMatics beheimatete München in ebenfalls die sich während übernommen, Motorola von kürzlich wurde Smartphones, für Technologie und Software orts- gebundener von Entwickler Münchner ein Aloqa, können. erhalten Zusatzinformationen ortsspezifische nützliche auch sondern bestimmen, Position genaue ihre nur nicht Endgeräten mobilen WLAN-fähigen von Besitzer wo Einsatz, im Städten weiteren für und Nürnberg in Mobilfunk Lokalisierungssystem WLAN-basiertes ein hat schließlich Fraunhofernutzen.IIS rer Autofah- aller Prozent 85 zu bis es setzt,wo einge- Städten europäischen 80 als mehr in inzwischen wird und eingeführt Zagreb stadt sms&park, wurde schon 2001 in der kroatischen Haupt- genannt System, Das ent- wickelt. Mobilfunk-Parksystem verbreitestes weit Europas hat technologies sunhill men Unterneh- Erlanger Das können. werden tet getes- Netze genutzter öffentlich striktionen und Dienste neue Re- Technologiendie ohne UMTS/HDSPA,privatenwo für ten Testnetze weltgröß- und ersten der eines betreibt gies Technolo- Nash Kommunikation; mobile für Entwicklungszentrum und Forschungs- sein Fortsetzung aufSeite20 05.10.10 15:30 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 19 05.10.10 15:30 To be continued on page 21 »Made in Bavaria« – »Ice Age 3« »Made in Bavaria« – »Ice Age 3« edia Locations m producemore than 4,000 graduates each year. related courses alone at Bavaria‘s universities top quality people throughout Bavaria. ICT- Applied Sciences ensure the availability to Eleven universities and 17 Univerisities of education and training systems and facilities. personnel.They profit from Bavaria‘s excellent know-how, education and training of their rely on one crucial ingredient in Bavaria: the in media, ICT or other high-tech sectors can All these companies and many more, be they education,training and r&d ment systems and solutions worldwide. a leading provide of mobile-based micropay- Matics AG, also based in Munich, has become just been acquired by Motorola, whilst Mind- location-based software and technology has Elsewhere, Aloqa, a Munich developer of and information. tain additional useful location-specific data precisely locate their position but also to ob- with appropriate mobile devices not only to remberg and other cities that enables users WLAN-based mobile location system in Nu- by motorists. Fraunhofer IIS has launched a with a take-up rate of close to 85 per cent is now deployed in over 80 European cities, sms&park, the system was launched as ear- ly as 2001 in Croatia‘s capital Zagreb and used mobile phone parking system. Called logies has developed Europe‘s most widely public use. Erlangen-based sunhill techno- out the restrictions imposed by networks in trial of new technologies and services with- UMTS/HDSPA test networks that enables the operates one of the world‘s largest private and development center; Nash technologies rating its mobile communications research leading network equipment makers, is ope- cluster for mobile services and innovation. Here Alcatel-Lucent, one of the world‘s berg Metropolitan Region is excelling as a , 2 Passau Waldkirchen Deggendorf Freilassing Töging a. Inn Roding/ im Wald Straubing top three network operators, Telefónica O is at the forefront of it. One of Germany‘s munications and entertainment. And Bavaria as pronounced as in the field of mobile com- Theconvergence of media and ICT is nowhere Bavaria goes mobile in 2008. nix« and won aTechnical Oscar Potter and the Order of Phoe- ployed in blockbusters like »Harry tiontechnology for liquids was de- ScanlineVFX. Flowline’s simula- nowned special effects specialist ware development unit of re- Munich-based Flowline, the soft- enterprises in this field include numerous top-class specialist fast growing area in Bavaria.The in point is digital animation, a between ICT and media. A case down the barriers and divisions sector. Digitalisation also breaks markets, not least the media heavyweight in Bavaria, where the Nurem- Networks is another mobile communications Network equipment supplier Nokia Siemens not least in rural areas of Bavaria. be rolled out across wider areas during 2011, coverage by Telefónica and others is due to the existing HSDPA networks. LTE network of up to 100 Mbit/s, five times the speed of networks enable web transmission speeds nich HQ. These 4th generation (4G) mobile evolution) test network in Germany at its Mu- August 2010 its first GermanLTE (long term is based in Bavaria. The company set up in Waldsassen Regensburg Grafenwöhr Prien am Chiemsee München Unterföhring Hof Weihenstephan Maxhütte-Haidhof Sulzbach-Rosenberg -Nord Bayreuth Rosenheim Kronach Nürnberg Augsburg Schwabach Martinsried Bamberg Kaufbeuren Neuburg Coburg Nördlingen Sonthofen Kempten Erlangen-Tennenlohe Schweinfurt Ansbach Memmingen Neu Ulm Bad Kissingen Würzburg support. Karlstadt Here they find key partners, suppliers and Siemens, Infineon and Giesecke & Devrient. as well as leading German players such as be, Intel, Oracle, Cisco andTexas Instruments of global champions such as Microsoft, Ado- form of major operational units) in Bavaria tor.This is reflected both in the presence (in sition in the German and European ICT sec- mirrored by an at least equally dominant po- leading role in the German media industry is market opportunities for ICT. Thus Bavaria‘s media consumers provide key impetus and by the ICT sector. Conversely, media and able without the technology basics supplied Modernmedia are digital media and unthink- Media and ICT have a symbiotic relationship. ict and media convergence and Switzerland. 14 public broadcasters in Germany, thecentral research and technology center for Institut fur Rundfunktechnik (IRT) in Munich, name but a few.This line-up also includes the projection technology maker Kinoton, to specialist Rohde & Schwarz, and studio and sion systems maker Kathrein, measurement media age. Other notable technology enter- prises native to Bavaria are global transmis- thern Bavaria, a key ingredient of the digital the Fraunhofer Institute for Integrated Cir- cuits (Fraunhofer IIS) from Erlangen in nor- ment of the MP3 and MPEG AAC codecs by digital audio technology was the develop- and Sciences» over the years. A milestone in lence by the «Academy of Motion Picture Arts fewer than 16 «Oscars» for technical excel- achievements that have won the company no den Freistaat Bayern. den Freistaat A statewide network of 45 Ein dichtes Netz von 45 Ein dichtes Netz von Großwallstadt zentren erstreckt sich über zentren erstreckt companies with comprehensive Gründer- und Technologie- und Gründer- technology centres provides young 06_Invest in Bavaria.indd 19 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 20 06_Invest inBavaria.indd 20 medienstandorte zu großen Auftraggebern, wie zum Beispiel in Existenzgründer oft von der räumlichen Nähe die profitieren Dabei spezialisiert. Branche bestimmte eine auf sich hat Technologieoder Zentren der Hälfte die Rund Unterstützung. umfassende Unternehmensgründern bietet Gründerzentren 45 von Netz chendeckendes flä- dichtes, Ein gibt. feiern zu Erfolge erste es bevor lange, schon Existenzgründer für Unterstützung die beginnt Bayern in Doch Unterstützung fürGründer in München. Google betreibt Entwicklungszentrum ziges ein- deutschlandweit Sein Bayern. in auch erfolgt erfordern die und – Forschungsarbeit intensive Innovationen Diese leistungen. mer wieder mit neuen multimedialen Dienst- im- überrascht ist, Suchmaschinenanbieter reiner ein bloß mehr nicht längst das men, Unterneh- kalifornische Das überzeugt. ern Bay- Standort vom Google auch hat F&E-Infra-struktur bayerische hervorragende Die amt habenihrenSitzinMünchen. Patent-Europäische das auch und Deutsche das Denn nehmen. Kauf in Wegweiten nen kei- übrigens Erfinder müssen anzumelden, Erfindung ihre für Patent ein Bayern in Um voran. Dienstleistungen und Technologien neuer Entwicklung die treiben einrichtungen Max-Planck- Institute und drei Helmholtz-Großforschungs- elf Fraunhofer-Gesellschaft, der Einrichtungen Neun Wirtschaft. der mit Austausch ständigen im Forschungsinstitute 23 insgesamt Bayern in stehen Gleichzeitig dung imFreistaat. Weiterbil-und Medienaus- der Koordination und Förderung zielgerichtete die für tungen menarbeit mit insgesamt 73 Bildungseinrich- Zusam- in sorgt Bayern MedienCampus der und Europa in Art ihrer renommiertesten der eine ist (HFF) München Film und Fernsehen für Hochschule Absolventen.Die 4.000 rund jährlich Hochschulen Bayerns zählen gängen IT-Studien- den in Allein Personals. fizierten die hochquali- VerfügbarkeitBayern ganz in [email protected]. fordert werdenunter: zu diesem kostenfreien Service können ange- Ort.Informationen vor Netzwerken und nern Part- zu Kontakten von zur Vermittlung hin bis Standortwahl konkrete die über pansion dem auf Schritten WegUnternehmensex- zur ersten den von reicht Bavaria in Invest von Aktivitäten der Spektrum Das Un- terstützung. kostenlose und unbürokratische yern Ba- in Unternehmens eines Ansiedlung der Phasen allen in bietet Team ternationales in- Ein Bavaria. in Invest Seite: zur Partner starken einen ihnen stellt sie und willkommen heißt Wirtschaftsministerium yerische Ba- Das Freistaat. den in Welt ganzen der und Deutschland aus Bayerns Unternehmen locken Standortvorteile vielfältigen Die »Munich Gaming«. die München, in Bran- chentreffpunkt jährlichen ihren hat Spieleindustrie digitale wachsende die auch Und statt. Mal 25. zum sie finden 2011 – etabliert Größe feste als MÜNCHEN MEDIENTAGE die sich haben Medienbranche die Für Bayern. nach kommen jedes Jahr IT-Experten aus aller Welt Nürnberg in it-sa der sowie München in nica Electro- der internationalen wie Top-Messen Zu Verfügung. zur Geschäftspartnern nach Suche die und Produkte ihrer Vermarktung hervorragendedie eine für ßerdem Plattform au- Bayern in Unternehmen den steht berg Nürn- und München Messeplätzen den Mit treffpunkte derit-Branche liche Partner zuidentifizieren. ternehmen eine ideale Gelegenheit, um mög- Un- bieten und Wirtschaft und verbinden Wissenschaft Cluster Die Innovativ«. Bayern »Allianz Initiative gestarteten 2006 gierung Staatsre- Bayerischen der von der Teilsind BICC-NET IT-Cluster das sowie Printmedien und Druck- Cluster das Medien, diovisuelle au- Cluster Das Cluster. drei Mediensektor IT-undim Bayern in fördern Players Big und Unternehmen kleineren von VernetzungDie stark in Vernetzung: it- &mediencluster funk. wie ProSiebenSat.1, ZDF oder Bayerischer Rund- Branchenriesen von Nachbarschaft in Jahren alsGeschäftssitz aufZeitgewählt– zehn vergangenen Unternehmen den in b-neun das haben 70 als Mehr Starthilfe. che Kommunikationsbran- und Medien- der aus Firmen jungen b-neun Gründerzentrum das Unterföhring.dort leistet Jahr2000 dem Seit fordert werdenunter: www.medientage.de München 19.-21.10.2011 medientaGe mÜncHen www.nabshow.com Las Vegas 11.-14.04.2011 naBshow www.ficci-frames.com Mumbai 23.-25.03.2011 Ficci Frames www.cebit.com Hannover 0 ceBit www.mobileworldcongress.com Barcelona 14.-17.02.2011 mobile World congress www.midem.com Cannes 23.-26.01.2011 midem Meet Bavaria at... 1.-05.03.2011 05.10.10 15:30 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 21 05.10.10 15:30 Fax Phone e-mail contact internet address Facts and Figures edia Locations m cluster audiovisuelle medien cluster audiovisuelle GmbH Bayern FilmFernsehFonds 21 Sonnenstr. 80331 München +49 89 54 46 02-40 +49 89 54 46 02-42 [email protected] www.cam-bayern.de Schardt Barbara [email protected]. or contact: out more visit www.invest-in-bavaria.com access to local partners and networks.To find and location selection and contacts with and gence to final implementation, including site expansion projects, from pre-project intelli- and guidance in all stages of investment and varia. It provides valuable, hands-on advice through a special task force: Invest in Ba- confidential support and consultancy services nistry of Economic Affairs provides free and business projects in the state, Bavaria’s Mi- successful and profitable expansion and To guide and support investors towards and entrepreneurs from all over the world. and investment location attract companies Bavaria’s multiple advantages as a business Your central point of call +49 89/2 42 10-7507 +49 89/2 42 10-7557 [email protected] www.gotobavaria.org Englert Peter gotoBavaria gotoBavaria in Bavaria c/o invest 34 Widenmayerstr. 80538 München Bicc-net / Bavarian information and Bicc-net / Bavarian cluster technology communication München Universität Technische BICC-Clusterbüro I&K 3 Boltzmannstr. 85748 Garching +49 89 2 89-17860 +49 89 2 89-17861 [email protected] www.bicc-net.de Robert Stabl nfrastruktur, Verkehr Verkehr nfrastruktur, gathering for the games industry. nich Gaming« meanwhile provides a valuable 8,000 media professionals.The annual »Mu- ters its 25th year in 2011, attracts more than Europe’s largest media conference that en- year, whilst »MEDIENTAGE MÜNCHEN«, and companies from around the globe each it-sa in Nuremberg lure IT industry experts trade shows such as Electronica in Munich or customers and markets. Top international ducts and services and find new partners, international companies to market their pro- vide an excellent platform for Bavarian and centres in Munich and Nuremberg also pro- The state of the art trade fair and conference meeting points for the it industry Bavaria-based enterprises. create networking and business platforms for change between science and business and in 2006 with the key aim to foster the ex- launched by the Bavarian State Government three are part of a major cluster initiative cluster-print.de) for print and publishing and the BICC-NET cluster for the ICT sector. All »Cluster Druck- und Printmedien« (www. elle Medien« for the audiovisual sector, the and media sectors. The »Cluster audiovisu- between small and big enterprises in the IT tate and organise networking and exchange dia majors such as ProSiebenSat.1, ZDF or Three cluster organisations in Bavaria facili- cluster initiatives Bayerischer Rundfunk. profiting from the presence nearby of me- nvest in Bavaria taatsministerium für Wirtschaft, i Wirtschaft, taatsministerium für echnologie – i t yerisches s yerisches +49 89 21 62-2642 +49 89 21 62-2803 [email protected] • www.it.bayern.de www.invest-in-bavaria.de Johann Niggl Dr. und 28 Prinzregentenstr. 80538 München cluster druck und Printmedien cluster druck GmbH x-medial Bayern 1 Reichenbachstr. 85737 Ismaning +49 89 96 22 87-13 +49 89 96 22 87-77 [email protected] www.cluster-print.de Meyer Jens Martin Paukner anschrift Ba telefon Fax e-mail internet Kontakt Daten und Fakten Daten und Fakten the »b-neun« as a first or temporary base, ups. More than 70 companies have chosen media and communications industry start- technology centre since 2000 nurtures Munich-Unterföhring where the »b-neun« and partners.This is the case for instance in close proximity to potential major customers logies and often start-ups benefit from the are focussed on specific industries or techno- fledgling companies with comprehensive ser- vices and support. About half of these centres of 45 start-up technology centres provides be celebrated. A dense, statewide network neurs begins way before first successes can Bavaria’s support for start-up entrepre- support right from the start operates its sole German development unit. is also carried out in Bavaria, where Google on intensive research work, some of which services and applications. These are based Internet giant constantly surprises with new convinced Google of Bavaria’s merits. The The excellent R&D environment also has velopment of new technologies and services. institutes that are at the forefront of the de- research facilities and eleven Max Planck of the Fraunhofer Society, three Helmholtz tutions. These include nine establishments with a total of 23 first-rate research insti- ideas, know-how, technologies and support Businesses also profit from the exchange of education of media professionals in the state. institutions, fosters targeted training and Campus Bayern, which groups 73 training spected of its kind in Europe, whilst Medien- Munich is one of the most renowned and re- The HFF television and film academy in 06_Invest in Bavaria.indd 21 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 2 2 m e I D e T R O D N A T S N hinaus die Kinokassen zum Klingeln. Oscar-Klingeln. zum Kinokassen die hinaus Päpstin«»Die oder Männer« starken darüber seure bringen mit Filmen -regis- wie »Wickie und die und Erfolgsproduzenten Münchner 2008/2009. Geschäftsjahr im GmbH Film Bavaria der Umsatz der allein betrug Euro Mio. 223,5 zurückgreifen. leistungspalette Branche können auf deren komplette Dienst- und TV- Film- der Produktionsunternehmen Stadt. der Toren den vor Geiselgasteig sitz ihren zahlreichen TochterunternehmenStamm- am mit Gruppe Film Bavaria die Jahren 80 als mehr seit bildet Filmstadt der Herz Das Filmhochburg. eine auch ist München SIXX onairgegangenist. Frauensenderdem mit 2010 Mai im und hat entschlossen München-Unterföhring nach lin Ber-von Umzug zum 2009 Mai nehmen,im AG,Medienunter-zweitgrößtes Deutschlands Media ProSiebenSat.1 die sich ist,dass groß unvermindert Standorts die des Anziehungskraft dass nicht, es verwundert Daher City. Münchner der in Sitz mit nikationsbranche, Kommu- der Nachrichtendienst dem takter, Kon- beim Online Schwegler,Ressortleiterin Pet-ra hat. auch betont stimmt«, Mischung »Die angesiedelt Werbebranche die gend überwie- sich wo Düsseldorf, in oder Köln, in beispielsweise wie vorherrscht lastigkeit Produktions- und TV- keine d.h. mitmischt, Plattformen allen auf und ist aufgestellt gut im Medienbranche gesamte die München Raum dass kommt, Hinzu generiert. der an und Deutschlands Informations- Kommunikationsbranche der des Gesamtumsatzes Teil bedeutender ein wird Schließlich Die vielenFacetten Münchens schaftsforschung inBerlin. für Wirt- Instituts Deutschen des tersuchung Un- eine auf sowie München« dienstandort Me- und »IuK- Studie angefertigte IHK der mit gemeinsam Stadt der von die auf derem sich dabei auf solide Zahlen stützen, unter an- ter Reiter. Münchens Wirtschaftsreferent kann Freiräume«,kreative und Die- auch bestätigt Voraussetzungen ideale Medienschaffenden M breiten Vielfalt imRaumMünchenzugeschriebenwerden. erfreuliche Tatsache undbasiertaufFaktoren, dievor allemder ihre führende Stellungbewahrt undausbaut, isteinemehrals aber ungebrochen istunddiebayerische Landeshauptstadt und Filmschaffende ausübt, istnichtsNeues. Dassdieser Trend cher, sondernauchaufUnternehmer, Investoren sowie Medien- Dass Münchennichtnurmagische Anziehungskraft aufBesu- München: Die Mischungmacht ischen Medienstandorte. Er bietet den den bietet Er Medienstandorte. ischen europä- führenden der einer ist ünchen e zum Aktionstag»60Jahre International Menschenrechte«. Amnesty für line-Kampagne Below-the- ihrer mit Serviceplan und plus Media- Agenturgruppe die erzielte samkeit Aufmerk- Hohe Carglass. für TV-Kampagne ihrer mit Plan.Net und Mediaplus turgruppe Agen- Münchner die war Media-Idee« tivste nenhesTlfnc O TelefónicaUnternehmens die Münchner für des Werbekampagneshare Mind- Agentur die an ging Media-Strategie vergebene jährlich effektivste Trophäedie für von der Fachzeitschrift »Werben & Verkaufen« FebruarMünchen.im in Die diapreises 2010 bewies die Verleihung des ist,12. Deutschen Me- repräsentiert bestens Werbung Bereich dem aus Persönlichkeiten und Unternehmen kreativen mit auch Isarmetropole die Dass Kreatives Potenzial und Tondokumente bereit. naldrehorten und hält historische Film-, Bild- Origi- den an München-Filmen berühmten von Ausschnitte zeigt großer Vergangenheit, ausge- Schauplätzen den zu führt Monitoren Bussen statteten mit in Stadtrundfahrt videobustour.de)tun. liveEine kommentierte (www. Video-Bustour einer auf auch dings neuer- dies kann möchte, abstatten Besuch einen München« »Filmstadt der Hause.Wer nach Technik-Oscar begehrten den ARRI te hol- 16-mal insgesamt geschafft; in Hollywood Siegertreppchen aufs Weg den vielfach entwickeltvon der Weltfirma ARRI, schon hat Auch hochkarätige Filmtechnik aus München, erhalten. Domizil neues ein Neubau dernen Pinakotheken mit einem repräsentativen der mo- Areal dem auf 2010 Ende Hochschule renommierte die wird ist, gewährleistet weiter- hin auch HFF-Studenten der schaffen Film- kreatives ein Damit gestellt. München in (HFF) Film Fernsehenund für Hochschule der an Karriere Donnersmarck ihre für Weichen die von haben Henckel Florian oder Link Caroline Regisseure die wie Preisträger 2 See »krea- Sieger . ‚ s Skirennläufer und Geschäfts- jungen Generation sein.« der Kommunikationsverhalten tive Ideen zugeschnitten auf das fürmoderne Formate und krea- chen2018wird ein Katalysator severtreternsein.Gastzu Mün- Pres- 10.000 über mit enwelt Medi- internationale die wird Messestadt der in Mediacenter Im Chance. riesige eine 2018 Winterspiele Paralympischen Olympischenund die um bung Bewer- erfolgreiche eine wäre Medienbranchedie Münchenin größtenMedienereignissen weltweit. den Für zu Winterspiele Olympische zählen zuschauern »Mitüber 3Milliarden Fernseh- »With more than 3 billion televi- billion 3 than more »With sion viewers, the Olympic Winter Winter Olympic the viewers, sion Games number among the great- great- the among number Games est media events around the the around events media est world. For the media industry industry media the For world. in Munich too, a successful bid bid successful a too, Munich in for the Olympic and Paralympic Paralympic and Olympic the for Winter Games 2018 would be be would 2018 Games Winter an enormous opportunity. With With opportunity. enormous an more than 10,000 press repre- press 10,000 than more sentatives, the international me- international the sentatives, dia community will be attending attending be will community dia the media center of the trade trade the of center media the fair city. Munich 2018 will be a a be will 2018 Munich city. fair catalyst for modern formats and and formats modern for catalyst creative ideas within the media media the within ideas creative etr tioe t te commu- the to tailored sector, nication behaviour of the young young the of behaviour nication generation.« Willy Bogner, former alpine ski ski alpine former Bogner, Willy führer der Bewerbungsgesell- schaft München 2018 GmbH application company »Bewer- company application of the Olympic Winter Games Games Winter Olympic the of racer and managing director director managing and racer bungsgesellschaft München München bungsgesellschaft Willy Bogner, ehemaliger 2018 GmbH« 2018 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 23 05.10.10 15:33 Fax Phone e-Mail Contact Internet Address Facts and Figures MeDIA LOCATIONS »Media Personality of theYear« award. Serviceplan, emerged as the winner of the tive officer of the Munich-based think factory last but not least, Florian Haller, chief execu- anniversary »60Years of Human Rights«. And ternational on a day of action marking the below-the-line campaign for Amnesty In- attracted a high level of attention with its The agency group Mediaplus / Serviceplan Plan.Net with its TV campaign for Carglass. was the Munich agency group Mediaplus / of the category »most creative media idea« based company Telefónica O2. The winner of its advertising campaign for the Munich- went to the agency Mindshare in recognition magazine »Werben & Verkaufen«, this year most effective media strategy by the trade trophy, which is awarded each year for the German Media Prize in February 2010. The proved at the award ceremony of the 12th minent figures of the advertising industry was many excellent creative companies and pro- The fact that Munich is also the home of Creative Potential logy Oscar home to Munich 16 times. ARRI has brought the much-desired techno- the winner‘s podium in Hollywood; all in all, company ARRI, has often made its way to from Munich, developed by the world-famous 2010. Furthermore, top-class film technology premises of the art galleries at the end of domicile in a prestigious new building on the the renowned university will be given a new by the HFF students continues in the future, in Munich.To ensure that creative filmmaking 0 89/2 33-22522 0 89/2 33-27966 www.muenchen.de/arbeitundwirtschaft [email protected] Ursula Grunert Dipl.-Verw.Wirtin München) der Landeshauptstadt (Filmbeauftragte Landeshauptstadt München Wirtschaft Arbeit und für Referat Wirtschaftsförderung 15 Herzog-Wilhelm-Str. 80331 München Telefon Fax Internet e-Mail Kontakt Anschrift Daten und Fakten Daten und Fakten unich is one of the leading media loca- tions in Europe. It offers media profes-

The fact that Munich exerts a magical attraction not only on visitors, but also on entrepreneurs, investors, media professio- nals and filmmakers is nothing new. That this trend continues without change, however, and that the state capital of Bavaria maintains and in fact even extends its leading position in this area, is a more than encouraging fact, based on factors that are attributable above all to a great variety of advantages within the Munich area. The Secret is in the Mix Munich: Film / University ofTelevision and Film (HFF) reers at the Hochschule für Fernsehen und nersmarck have laid the basis for their ca- Caroline Link or Florian Henckel von Don- box offices. Oscar winners like film directors lot of money is being earned at the cinema producers and directors also ensure that a Constantin Film), successful Munich-based and the Strong Men« (Michael »Bully« Her- big) or »Die Päpstin« / »Pope Joan« (Neue »Wickie und die starken Männer« / »Wickie fered by the Bavaria studios. With films like with access to the entire range of services of- movie industry and theTV sector are provided the movie city. Production companies of the the doorstep of Munich has been the heart of diaries at the headquarters Geiselgasteig on Bavaria Film Group with its numerous subsi- film industry. For more than 80 years, the Moreover, Munich is also a stronghold of the Düsseldorf has resulted. sided focus on the advertising industry like in served for instance in Cologne – nor a one- on television and production – as can be ob- arerepresented and neither a one-sided focus the Munich area, where all media platforms tire media industry has a strong position in tedalongside the river Isar. In addition, the en- tion and communications industry is genera- of the annual turnover of Germany‘s informa- onreliable figures. After all, a significant share theDepartment of Labor and Economic Deve- lopment, who is able to base his assessment vity«,confirms Dieter Reiter, chief executive of sionals ideal conditions and scope for creati- M Mit Pauken und Trompeten und Mit Pauken In München spielt die Musik, wie es hierzu- lande so schön heißt. Musik spielte auch die Hauptrolle beim ersten »Klangfest München 2010«, einer vom Kulturreferat in Zusam- menarbeit mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützten Veranstaltung, die am Pfingstsamstag zehntausend Besucher in den Dabei Münchner hat Gasteig sich zog. das Konzept »Musikproduzenten aus und um München präsentieren ihre Arbeit und ihre Künstlerinnen und Künstler bei freiem Ein- tritt« als voller Erfolg erwiesen. Dem Publi- Arbeit die für Bewusstsein ein so konnte kum der unabhängigen Musikfirmen in München werden. vermittelt und Bayern Als Musikmetropole hat sich München in Eu- ropa ohnehin bereits einen exzellenten Ruf erworben. Zur Konzertsaison freut sich die Münchner Klassikgemeinde auf 2012/2013 die Rückkehr von Lorin Maazel als Chefdiri- Maazel Philharmoniker. Münchner der genten war bereits von 1993 bis 2002 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und erhielt als Platinschallplat- eine Deutschland in künstler erster Klassik- Aber te. auch Jazzveranstaltungen oder – im Bereich der zeitgenössischen Musik – einzigartige das Musiktheaterfestival »Münchner gerecht. Renommee diesem werden Biennale« Musik ist natürlich auch ein Münchner Thema Oktoberfest, das beim 2010 mit Pau- ken Trompeten und seinen 200. Geburtstag feierte. Vieles hat sich die Stadt lassen, um einfallen das Wiesn-Jubiläum gebührend zu begehen und die 200-jährige Geschichte lassen: zu werden lebendig Oktoberfestes des darunter eine Ausstellung »Das Oktoberfest ein Festzug, historischen einen 1810–2010«, Galopprennen wie anno dazumal und viele andere Attraktionen. Schat- große wirft Ereignis weiteres ein Noch ten voraus: die Bewerbung Münchens ge- für die meinsam mit Garmisch-Partenkirchen Olympischen Winterspiele 2018. Seit dem Landeshauptstadt die sich darf 2010 Juni 22. offiziell als Candidate City bezeichnen. Nun heißt es: Daumen drücken! »Wickie und die starken Männer« des Münchner und die starken Männer« des Münchner »Wickie Regisseurs Michael »Bully« Herbig 07_Stadt München.indd 23 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 24 08_FFF.indd 24 »Die dreiMusketiere«in3D Hofgarten: Dreharbeitenzu High-Tech imMünchner K u ProD N tio Constantin (Co-)Produktion für Furore: »Die Furore: für (Co-)Produktion Constantin sorgtBayernSommer in diesem weitere eine In wurde. unterstützt Bayern FFF vom das 3D-Projekt, erste das und Film, Constantin von produziert 3D-Animationsfilm, deutsche sehen: »Die Konferenz zu der Kino Tiere« ist der erste im schon ist bestimmt, landschaft Produktions- hiesige die auch 3D-Technik neue die wird.rasant gedreht Wie Malta auf sowie Studios Bavaria den in Walchensee, am wieder 3D-Realfilm, der deutscher erster Fahrt«als großer zweite auf der Teil»Wickie entsteht Gerade Raum. deutschsprachigen im Besuchern Millionen 6 über mit Männer« starken die und »Wickie war Film reichster FFF. Erfolg- des Bestehen seit Bilanz beste bisher die Besuchermillionären elf Kinobesuchern mit Millionen und 23 mit Jahr letz- ten im verbuchten Filme FFF-geförderte gebote seitensderEU. und Weiterbildungsan- Fördermöglichkeiten die und über VerleiherProduzenten erische VFX. Die Media Antenne München berät bay- und Animation Digitalisierung,Games, reich Be- im beispielsweise Branche, die vernetzt Fachveranstaltungenund organisiert Medien audiovisuelle Cluster Das Messen. und vals Festi- bei Filmstandort den präsentiert und Bayern in Dreharbeiten unterstützt Bayern die digitale Kinotechnik. Die Film Commission sowie der Umrüstung bayerischer Kinosäle auf von pädagogisch wertvollen Computerspielen S von Nachwuchsfilmernund Filmtheatern. men, Fernsehfilmen, Drehbüchern, Verleih sowie die Förderung get von jährlich27Mio. Euro gehörtdieFörderung von Kinofil- Zu den Aufgaben desFilmFernsehFonds Bayern miteinemBud- 3D undviel Action amDrehort Bayern Medienstandort Filmförderung stärkt neue Förderarten ergänzt – die Förderung zwei um Palette die wird Jahr einem eit che undistkostenloserhältlich. Bran- der Adressverzeichnis umfangreiches ein sowie Bayern in Drehgenehmigungen zu Informationen relevanten alle enthält buch Das vom FFF Bayern herausgebrachte Hand- Production Film des Bayernüberzeugen.und München – Manual Neuauflage auch der sich man in kann Bayern standortes Film- des Position herausragenden der Von jahr 2011inAussichtstellt. Fernseh- und Kino- vielversprechendes ein und liegt Vorjahreszeitraum dem über zent vom Pro- Vorjahr40 erreicht,um bereits das Drehvolumen das bereits August im wurde Fernsehproduktionen 74 und Kino- 35 über oberfrän- Bamberg.Stadt Mit der und Provinz kischen der in Originalschauplätzen an gedreht Schnitzler, Georg von »Resturlaub« Bestseller Jauds von Tommy Verfilmung die der Gaukler«. Populäres Kino verspricht auch oberbaye- seiner Sommer »Der und »Orange« Heimat rischen in drehte Rosenmüller H. Marcus Kultregisseur gemacht. Drehort gefragten einem zu Jahr diesem in München und Bayern haben Anwohnerinitiativen und Location-Touren,VorträgeWorkshops, chen, Mün- Stadt der und Staatsregierung rischen Baye- der Unterstützung Bayern, Netzwerk Location im Partner starke München, der Stadt Genehmigungspraxis gelockerte Eine Drehboom inBayern voran derFirma ARRI. allen Betriebe, filmtechnischen ansässigen hier der 3D-Kompetenz der auf zuletzt nicht und Commission Film der und Bayern des FFF seitens Unterstützung umfangreichen einer auf Originalkulissen einmaligen den neben beruhte Drehort als Bayern für dung Entschei- Die verfilmt. München Residenz der in und Schloss Hofgarten im Herrenchiemsee, Schleißheim, Schloss Burghausen, Würzburg, Bamberg, in u.a. Locations bayerischen an Aufwand dagewesenem nie W.S.noch mit und inszeniert 3D in Anderson PaulRegisseur von Actionabenteuer als wird Romanklassiker Der Mikkelsen. Mads und Bloom,lando Christoph Waltz,JovovichMilla drei Musketiere« mit den Schauspielstars Or- vorragenden Weg.« her- ganz einem auf FreistaatsBayern, des und ZDF BR, Erhöhung der Fördermittel von der dank auch hier, sind Wir schaffen. zu Produktionsklima innovatives und stabiles ein arbeiten,daran weiter wir den wer-Partnern unseren all mit Gemeinsam bei. Bayern ortes Filmstand- des Stärkung zur nachhaltig tragen Bayern sion Commis- Film der Arbeit die sowie Bayern FFF den durch »Die kontinuierliche Förderung »Continuous funding and and funding »Continuous promotion by the FFF Bayern Bayern FFF the by promotion as well as the work of the Film Film the of work the as well as Commission Bayern make make Bayern Commission a sustained contribution to to contribution sustained a strengthening the filming filming the strengthening location Bavaria. Together Together Bavaria. location with all our partners, we will will we partners, our all with continue working towards towards working continue the creation of a stable and and stable a of creation the innovative film production production film innovative climate. In this respect, we we respect, this In climate. are extremely well prepared prepared well extremely are – also thanks to an increase increase an to thanks also – in our funding resources that that resources funding our in has been made available by by available made been has the Bavarian Broadcasting Broadcasting Bavarian the Corporation (BR), ZDF and and ZDF (BR), Corporation the Free State of Bavaria.« of State Free the FilmFernsehFonds Bayern FilmFernsehFonds Bayern Bayern FilmFernsehFonds Prof. Dr. KlausSchaefer, Prof. Dr. Klaus Schaefer, Schaefer, Klaus Dr. Prof. Managing Director Director Managing Geschäftsführer 05.10.10 15:34 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 25 05.10.10 15:34 Media Cluster tio N Bavaria Address Audiovisual Shareholders MEDiA Antenne München GmbH Film Commission Funding Program Board of Management roD u C P Facts and Figures film and television industry. advisory and information service for the offers, besides funding, a comprehensive and film theatre. The FFF Bayern also up and coming film-makers, scripts television films as well as films from million euros funding for cinema and FFF Bayern provides an annual 27 broadcasters ProSiebenSat.1 and RTL. rischer Rundfunk and ZDF and private public television broadcasters Baye- Bavarian Centre for New Media (BLM), include the Free State of Bavaria, the Zu den Gesellschaftern des FFF Bayern FFF Bayern Zu den Gesellschaftern des die Baye- Bayern, gehören der Freistaat für neue Medien rische Landeszentrale ZDF Rundfunk, der Bayerische (BLM), Pro- Fernsehanbieter und die privaten Mit rund 27 Mio. SiebenSat.1 und RTL. die Bayern Euro jährlich fördert der FFF Kino- und Fernsehfilmen Herstellung von und Drehbücher sowie Nachwuchsfilme, seiner Fördertätigkeit Neben Filmtheater. umfassende nimmt der FFF Bayern und Informationstätigkeiten Beratungs- wahr. und Fernsehbranche für die Film- The shareholders of the FFF Bayern industry. It is available free of charge. well as a comprehensive directory of the film information on filming permits in Bavaria as ted by the FFF Bayern, contains all relevant nual – Munich and Bavaria.The manual, edi- the new edition of the Film Production Ma- lent position of the film location Bavaria in One can also convince oneself of the excel- Anja Metzger www.fff-bayern.de [email protected] [email protected] Prof. Dr. Klaus Schaefer Dr. Prof. (u.a. Digitalisierung), Games Digitalisierung), (u.a. [email protected] Sonnenstr. 21 • 80331 München Sonnenstr. www.mediadesk-deutschland.eu www.film-commission-bayern.de [email protected] FilmFernsehFonds Bayern GmbH Bayern FilmFernsehFonds Barbara Schardt (Clustermanagerin) Barbara Ingeborg Degener (Geschäftsführerin) Ingeborg Prof. Dr. Klaus Schaefer (Clustersprecher) Dr. Prof. Herzog-Wilhelm-Str. 16 • 80331 München Herzog-Wilhelm-Str. [email protected] • www.cam-bayern.de [email protected] Gesellschaft zur Förderung der Medien in Bayern in Bayern der Medien Gesellschaft zur Förderung Drehbuch, Projektentwicklung, Produktion Kinofilm, Produktion Kinofilm, Projektentwicklung, Drehbuch, Abschlussfilm, Andere Nachwuchsfilme), Filmtheater Andere Nachwuchsfilme), Abschlussfilm, Produktion Fernsehfilm, Nachwuchsfilme (Erstlings- und Produktion Fernsehfilm, zentrale für neue Medien (BLM), ProSiebenSat.1, ZDF, RTL ZDF, ProSiebenSat.1, für neue Medien (BLM), zentrale Freistaat Bayern, Bayerischer Rundfunk, Bayerische Landes- Bayerische Rundfunk, Bayerischer Bayern, Freistaat Gabriele Pfennigsdorf (Stellvertreterin und Pressesprecherin) Gabriele Pfennigsdorf (Stellvertreterin Cluster audiovisuelle Medien Antenne MEDiA München GmbH Anschrift Geschäftsführung Gesellschafter Förderbereiche Commission Film Bayern Daten und Fakten Daten und Fakten his home region of . »Orange« and »Der Sommer der Gaukler« in Marcus H. Rosenmüller produced the movies after filming location this year. Cult director Bavaria and Munich into a greatly sought- lectures and residents‘ initiatives have turned nich as well as workshops, location tours, Government of Bavaria and the City of Mu- Network Bavaria, support from the State of Munich, strong partners in the Location A loosened filming permit policy by the city Film Shooting Boom in Bavaria Bavaria, above all the company ARRI. of movie technology businesses domiciled in last but not least, by the strong 3D expertise FFF Bayern and the Film Commission and, the comprehensive support provided by the unique original movie settings, but also on shooting location was based not only on the The decision in favour of Bavaria as the film the Hofgarten and the Residence of Munich. Schleißheim Castle, Herrenchiemsee Castle, including Bamberg, Burghausen, Würzburg, penditure at a number of Bavarian locations and material ex- and material ex- precedented time precedented time into a film with un- into a film with un- Anderson and made Anderson and made by director Paul W.S. by director Paul W.S. venture in 3D format venture in 3D format stage as an action ad- stage as an action ad- classic novel is put on classic novel is put on and Mads Mikkelsen. The and Mads Mikkelsen. The toph Waltz, Milla Jovovich toph Waltz, Milla Jovovich tors Orlando Bloom, Chris- tors Orlando Bloom, Chris- Musketeers« with star ac- Musketeers« with star ac- stir in Bavaria: »The Three stir in Bavaria: »The Three production is causing a great production is causing a great summer,a Constantin Film (co-) summer,a Constantin Film (co-) Public Film Funding Funding Film Public dios and the island of Malta.This dios and the island of Malta.This theWalchensee, the Bavaria Stu- theWalchensee, the Bavaria Stu- filming locations once again being filming locations once again being ince last year, this range of activities has been complemented by two new types of

duced as the first German 3D real film, with and theTreasure of the Gods « is being pro- countries.At present, the second part Wickie» 6 million visitors in the German-speaking »Wickie the Mighty Viking« with more than millionaires. The most successful film was cinema visitors and creating eleven visitor existence, attracting a total of 23 million performance ever since the FFF came into sored by the FFF have delivered their best Over the course of last year, movies spon- offers of the EU. ing opportunities and advanced education ducers and distributors with advice on fund- Antenna Munich provides Bavarian film pro- digitalisation, animation andVFX. The Media theindustry, for instance in the area of games, events and acts as a networking platform for trade fairs.The Audiovisual Media Cluster or- ganises technical conventions and specialist Bavaria within the framework of festivals and in Bavaria and presents the filming location on Bavaria supports film-shooting activities ma technology standard.The Film Commissi- rian movie theatres to the new, digital cine- financial support for the adaptation of Bava- educationally valuable computer games and funding and promotion – the sponsorship of S television films, screenplays and film distribution activities Among the tasks of the FilmFernsehFonds Bayern with its as well as the promotion of talented young filmmakers and annual budget of Eur 27 million is the funding of cinema films, motion-picture theatres. Strengthens Media Location Strengthens 3D and a lot of action at the film location Bavaria of action at the film 3D and a lot 08_FFF.indd 25 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 26 Gelände. Standardmotive aufdem Polizeirevier einederneuen Flugzeug, Kommissariat und Der Gerichtssaalistneben 09_BavariaFilm.indd 26 n O PrODUKTi internationaler Strahlkraft Studiostandort mit wie das Licht-, Bühnen- und Kameradepart- und Licht-,Bühnen- das wie mittelbarer Nähe zu den Studiohallen, ebenso un- in sich und befindet Theaterausstattung, Film-FTA die Requisitenfundus, und Möbel- Kostüm-, größter Europas Kulissen. digen Die Bavaria Studios bauen dafür die aufwän- One StopShopping diesmal in3D. drehen, Studio diesem in wieder »Wickie« wird November Im Bicycle«. a on »Girl tion Deutsch-Französischedie Jahres sen Produk- die- September im und Männer« starken die und »Wickie oder Komplex« Meinhof Baader »Der Blocksberg«, »Bibi darunter erfolge, Publikums- deutsche wie genauso diodreh, Parfum«»Das oder Stu- ihren für sie »Luther» nutzten wie Produktionen Internationale A Bayerischen Landeshauptstadtnichtwegzudenken ist. flugsziele, dasausdemProgramm von Besuchernder nicht zuletztistsieeinesderbeliebtestentouristischen Aus- modernes DienstleistungszentrumfürFilm undFernsehen. Und tionen gleichermaßen. Sieistpulsierender Mediencampusund Sie istStandortfürKinofilmproduktionen und Fernsehproduk- Die Bavaria Filmstadt inGeiselgasteigvereint mehrere Seelen: Bavaria FilmGruppe Queen wurde in den Bavaria Studios reali- Studios Bavaria den in wurde Queen Mc- Steve mit Escape« Great »The Klassiker Schlangenei«,»Das drehte internationale der selgasteig Station gemacht. Ingmar Bergman Gei- in Circus« »Flying seinen für hatte thon arn wi enr im. oty Py- Monthy Filme. seiner zwei Jahren 20er den in hier drehte Hitchcock lfred siert. Billy Wilder drehte Wilder Billy siert. Kinofilm vorbehalten ist. vorbehalten Kinofilm dem ausschließlich die verfügbar, Europas len Studiohal- größten der eine ist wurde, errichtet 12« »Studio große ter Quadratme- Jahren 3.000 das zehn vor Seit Filmstadt stammen. der aus die Strahlkraft, internationaler von lights Kinohigh- weitere sind Boot« »Das natürlich und Obelix« und terix »As- Geschichte«, liche unend- »Die drei«.zwei, »Eins, Komödie seine gasteig bei einer weiteren 3D-Weltpremiere weiteren einer bei gasteig Geisel- aus Ü-Wagen-Dienstleister der sich brachte September Ende zählt.tübertragung Partner, der zu den Vorreitern in der 3D-Spor- tragenzum Signs ein HD – und Services tion Produc- Bavaria zwischen Partnerschaft die kam Hier aufgezeichnet. 3D in auch Pilotprojekt parallel als hat, produziert RTL Super und Chanel Disney für Entertainment Film-TochterfirmaFirst Bavaria die die Place«, vom Disney-FanshowZauberer Waverly»Die zeichung in Deutschland statt: Dort wurde die Studio-Live-Auf- stereoskopische erste die 1 Studio Bavaria in fand Frühjahr Im winnen. ge- zu Effekten von Einarbeitung späteren der und Aufzeichnung der Aufwände,bei der Kalkulation der bei Sicherheit nötige die um aus,stereoskopische Testdrehs werteten line Scan- Die 3D-Aktivitäten.von VFX-Experten unterschiedlichsten die durch Jahr diesem in dies wurde Demonstriert setzen. zu Impulse Bavaria der teiligungsfirmen Film, innovative Kooperationspartnern sowie Tochter- und Be- Es zählt zu den Stärken dieses Netzwerks aus Kompetenz fürStereo-3D Renommee. internationales genießen die Tonmischmeister Europa, in modernsten den zu zählen CinePostproduction der DCP.Tonstudios Die dem oder Kinokopie fertigen zur bis schung und Bildbearbeitung Tonmi-die über Schnitt vom Workflows digitale entwickelt Lab gital Di- Das Geiselgasteig. in Sitz ihren haben CinePostproduction die wie duktionsfirmen Postpro-oder Scanline wie VFX-Spezialisten renommierte International Fernsehen. und Film für Kompetenzdichte hohen ähnlich ner ei- mit Standort anderen einen kaum gibt Es wollen, nämlich OneStopShopping. realisieren Projekte ihre sie wenn wünschen, Filmproduktionen internationale ment. Damit erfüllt der Standort das, was sich Liebe«, die inzwischenPublikumserfolgeweltweitin Vor fünfJahren startetedie Telenovela »Sturmder mehr als15Ländernfeiert. in echten Flugzeugen zu drehen,Bavariazu hat Flugzeugen echten in angepasst.wurde, schwieriger immer Weiles Produktionsbedürfnissen wandelnden sich den und verfeinert stetig wird anzubieten, Standort einem Fernsehenan und gebündelt Film- für Dienstleistungen alle Prinzip, Das Standard-Dekorationen fürFilm und TV Workflow endgefertigt. Postproduktions- stereoskopischen entwickelten,komplett CinePostproduction der von miteinem wurde Stereo-3D in mationsfilm der Konferenz Tiere«.Ani- deutsche erste Der »Die erleben: Kino im 3D-Projekts anderen eines Ergebnis das man kann An- Oktober Seit fang Kinos. 90 als mehr in 3D in und »Fantastischenden von Konzerts live – Vier« des Übertragung Der ein: Event-Bereich im 05.10.10 15:35 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 27 05.10.10 15:35 Fax Press Phone E-Mail internet Address founded in Distribution Managing Dircetors ODUc T i O n P r Facts and Figures cers and technical service companies. City is the centre of a network of produ- The 300,000 sqm Geiselgasteig Film segments of the audio-visual industry. nies which encompass all important subsidiaries and shareholding compa- German-speaking countries with many central media locations of Germany and Bavaria Film is represented in all the onal film and television service group. pany, it has developed to an internati- nies. Founded in 1919 as a studio com- film and television production compa- Bavaria Film zählt zu den führenden Film Bavaria und Fernsehproduktionsun- Film- 1919 Aus dem ternehmen Europas. hat gegründeten Studiobetrieb sich eine international operierende Mit Dienstleistungsgruppe entwickelt. ist und Beteiligungsfirmen Tochter- im Medienstandorten sie an zentralen und Raum vertreten deutschsprachigen Segmente der erschließt alle wichtigen Die 300.000 Industrie. audiovisuellen das ist Geiselgasteig Filmstadt große qm Zentrum eines Netzwerkes aus Produ- zenten und technischen Dienstleistern. Bavaria Film is one of Europe’s leading series in addition to the local studio facilities. of Geiselgasteig will be used for the new daily am See« several exterior settings and motifs the working title »Herzflimmern – Die Klinik sehproduktion will shoot a daily series with autumn of this year onwards, Bavaria Fern- underway for yet another series: from the experience on site. Recently, preparations got quickly or wish to benefit from the production ly forTV productions that require a setting This makes the premises interesting especial- station with a commissioner‘s office. been enlarged by a courtroom and a police ago. The range of standard decorations has the interior settings of an aircraft one year Bavaria Film GmbH Film Bavaria 7 Bavariafilmplatz 82031 Grünwald 0 89/64 99-0 0 89/64 92-507 [email protected] www.bavaria-film.de Marc Haug ([email protected]) 1919 Achim Rohnke Matthias Esche, Dr. ([email protected]) Vogelbacher Markus E-Mail internet Presse gegründet Geschäftsführer Vertrieb Anschrift Telefon Fax Daten und Fakten Daten und Fakten Die Bayerische Filmhalle ist mit mehr als 3000 Quadratmetern das größte der ist mit mehr als 3000 Quadratmetern Filmhalle Die Bayerische und in erster Linie Kinoproduktionen vorbehalten. zwölf Studios in der Filmstadt service center for the film and TV industry. t is a vibrant media campus and a modern airplanes, the Bavaria Studios constructed cult to shoot film sequences on board of real requirements. As it became ever more diffi- ced and adjusted to the changing production and the same location is continuously enhan- film and TV productions concentrated at one The principle approach to offer all services for Standard Decorations for Film andTV they wish to implement one of their projects. film productions are seeking for whenever shopping« and thus fulfils what international a result, the location provides for »one stop is the light, stage and camera department. As The Bavaria Film city in immediate proximity of the soundstages, as Geiselgasteig unites several Film- und Theaterausstattung is located in dimensions, being a location ture and stage prop stocks operator, the FTA for cinema film productions settings. Europe‘s largest costume, furni- andTV productions at the Bavaria Studios have set up expensive film same time. has come into existence. For this purpose, the clusively reserved for cinema film productions ago, one of Europe‘s largest soundstages ex- of3,000 square metres was created ten years Ever since »Studio 12« with its surface area visiting the state capital of Bavaria. turnedinto an absolute must for any sightseer pulartourist excursion destinations, which has Andlast but not least, it is one of the most po- i nationalVibrancy with Strong Inter- Studio Location Bavaria Film Group Scanline VFX führte stereoskopische Testaufnahmen Testaufnahmen stereoskopische VFX führte Scanline durch. Film der Bavaria im Stuntcenter Studios vor einem Jahr eine nenkulisse gebaut. Flugzeug-In- Die an Palette Standard- ein eine Pathologie, B. – wie Dekorationen z. Gefängnis, Drehvillen und Kulissenstraßen – Polizei- ein und Gerichtssaal einen um wurde mit Kommissariat erweitert. revier Das macht das Gelände gerade Fernsehproduktionen interessant, die schnell auch für und ohne großen Aufwand ein Motiv benö- tigen oder von der Produktionserfahrung vor Ort profitieren wollen. Denn die hier wird Jahren gibt18 Seit zuhauf. es in Geiselgasteig der »Marienhof« »Sturm gedreht. der Liebe« feierte kürzlich fünften Rosenheim-Cops« haben Geburtstag, sich hier ihr Kom- »Die missariat eingerichtet, auch »Der Alte« zieht für die Studiodrehs regelmäßig in die Film- stadt. Seit kurzem Vorbereitungen laufen die für eine weitere Serie: Bavaria Fernsehpro- duktion wird ab Herbst dieses Daily mit Jahres dem Arbeitstitel die »Herzflimmern – Auch drehen. ZDF das für See« am Klinik Die Stu- dem neben Geiselgasteig in werden hier die für -Motive und Außenkulissen etliche dio neue tägliche Serie zum Einsatz kommen. 09_BavariaFilm.indd 27 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 28 Einzigartige Produktionsumgebung 10_CinePostproduction.indd 28 durch digitale Tonmischung und u D o R P Kinograding Tür an Tür N KTIo Wegbereiter für3D D drehte Produktionen etabliert. sondern hatsichauchalsKnow-how-Schmiede fürdigitalge- sich nichtnurdurch wegweisende digitaleFilm-Workflows aus, für die Architektur Biennale:DieCinePostproduction zeichnet wie »DieKonferenz der Tiere« undder Wim Wenders-Installation mich liebt«biszurPostproduktion von Sterero-3D-Projekten rierung desFassbinder-Klassikers »Ich willdochnur, dassIhr Von Joseph Vilsmaiers »NangaParbat« überdiedigitaleRestau- eine enge Zusammenarbeit vonZusammenarbeit enge eine Filmcrewder wird an Anfang von – Geld und Zeit spart Das vermeiden. Nachdrehs teure eventuell so und entscheiden Aufnahmen der Qualität ohne kann die über Set am Zeitverzögerungunmittelbar Produktionsteam Das Drehs. Ton unterengstenZeitvorgaben. parallelevonund die Bearbeitung Bild sowie Arbeiten komfortables und konzentriertes ein Cuttern und Regisseuren,Kameraleuten licht der neuesten Generation. Das Angebot ermög- Tür,AVID-Schnittplätzevernetzte wie ebenso unmittelbar an sich Tür befinden nahmekino mit modernsten digitalen Mischpulten und Ab- Meter breiter Leinwand sowie Tonmischungen sieben mit Suite großen Quadratmeter 140 der in Kinograding Zeitgemäßes an. gebung Produktionsum- und einmaligen einer Tonin Bild Postproduction-Paketfür komplette das ehiin) eae vr n whed des während und vor beraten Technicians) Image (Digital DITs Produktionen. digitalen bei Set-Betreuung On die auch gehört bung Produktionsumge- bestmöglichen einer Zu itt m imtnot Geiselgasteig Filmstandort am bietet Unternehmen vertretene bundesweit as ie etr goe ioGaigut wird wird Kino-Gradingsuite Kino-Gradingsuite große große weitere weitere Eine Eine berücksichtigt. berücksichtigt. entsprechend entsprechend C C Studio Studio suite suite 3D-Kino-Grading- 3D-Kino-Grading- der der Bau Bau beim beim derungen derungen Anfor-Anfor- die die und und erforscht,erforscht, intensiv intensiv production production CinePost-CinePost-der der bei bei wurde wurde Leinwandgröße Leinwandgröße der der Einfluss Der Kinofilmproduktion. planaren klassischen, der in als Postproduction und Production Pre-Production, von Verzahnung engere noch eine verlangen und werden gt berücksichti-Betrachters,Dreh beim müssen stanten, wie Leinwandgröße und Abstand des Kon- verschlechtern. deutlich Films des fertigen Qualität die kann Bearbeitungsschritt Qualität durchgeführt und werden. Ein Fehler in nur einem Genauigkeit bestmöglicher mit dazu muss Prozess einzelne Jeder lich. mög- Stereoskopie-Erlebnis qualitativ hochwertiges ein ist wird, berücksichtigt Kino im Wiedergabesituation zur bis Set am nen Dimensio- von Kette gesamte die wenn Nur technischen Komplexität. der Reduktion dank – konzentrieren Schnitt kreativen den auf voll sich kann Editor Der umzuschalten. Planar-Ansicht zwischen und macht, Stereo- einfach es das wickelt, ent- Verfahren ein CinePostproduction die hat Hierfür aus. Muster-, Gradingphase und Schnitt- komfortable eine und Produktions- sicherheit Bildqualität, höchste dabei sich durch zeichnet Animationsfilme und Fokus.im Real- Stereo-3D-Workflow für Der Entwicklung und Forschung weitergehende sowie maß- Stereo-3D-Workflow der geschneiderte stehen Stereo-3D-Bereich Im Maßgeschneiderter Stereo-3D-Workflow können. zu eingehen Budget und Anforderungen auf flexibler um gefördert, Posthouse dem und ia Cnm Initiative) Initiative) Cinema Cinema gital gital (Di- (Di- DCI DCI der der derungen derungen Anfor-Anfor- die die über über weit weit das das Kinofilmen, Kinofilmen, von von gradinggrading Color- Color- Projektoren Projektoren ein ein ermöglichen ermöglichen Cinema Cinema Digital Digital Barco Barco mit mit suiten suiten Farbkorrektur- Farbkorrektur- Die Die net.net. im im Herbst Herbst in in Berlin Berlin eröff- eröff- beweist dieCinePostproduction ihre Vorreiterrolle imBereich3D-Technik. Mit derPostproduktion von Filmen wie»DieKonferenzder Tiere« kann. reagieren Anforderungen unterschiedlichsten die auf effektiv und schnell dienstleister,der CinePostproductionAllround- die zum macht verbinden. Tonund ab Angebot dieses rundet zu Postproduction der und Labs Digital des neuesten Technologienmit Lab Film Bereich im Erfahrung jahrzehntelange production, CinePost- der es gelingt So gefragt. Bearbeitungs- zeiten kurzen und Qualität hoher (Post-)produzierenzientes gleichbleibend bei Alexa. oder Gerade in RED diesem Bereich wie ist kosteneffi- Kameras mit Drehs digitale für TV-Serien-Workflows maßgeschneiderte kann.sind Highlight technisches weiteres Ein korrektur durchgeführt und überprüft werden Farb- der während direkt De-Graining das dass integriert, Workflows bestehenden in die so Software spezielle eine dafür wurde CinePostproduction der Bei Rolle. wichtige eine Sender der besonders HDTV-Regelbetrieb den für spielt De-Graining ist. zigartig ein- Europa in was Verfügung, zur -Serien für und TV-Filme auch somit Kinofarbkor- stehen rektur der Möglichkeiten kreativen gesamten die und Farbraum Der Abtastung. linearen den üblichen TV-Markt für sonsten an- im zur abgetastet,Vergleich garithmisch lo- HD-Auflösung in dabei Filmmaterialwird Das an. log«-Bearbeitung »1,9K genannte Postproduction bereits seit drei Cine- Jahren die so- die bietet mm Fernsehen. 16 auf Für TV-Filme fürs Workflows innovative für ebenso Fokus.gilt im Dies arbeitungsstrecke Be- kalibrierte durchgängig eine Qualitätsmanage- und ment Produktionssicherheit, maximale stehen Entwicklungen allen Bei Kino-Technik für TV-Produktionen digitale Postproduktion und in die Tonstudios. die in Euro Mio. 4 und 3 zwischen Jahr pro bundesweit Unternehmen das investierte ren Jah- vergangenen den In Autodesk. Beispiel zum wie Herstellern von Systeme der lung maßgeblichen Einfluss auf die Weiterentwick- Deutschland, sondern hat auch als Betatester bearbeitet nicht nur die meisten Digital Intermediates in Unternehmen Das hinausgeht. 05.10.10 15:36 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 29 05.10.10 15:36 , Fax Sales Phone Internet Address Directors Managers Managing Employees CTIo N on der V PRo D u Facts and Figures CinePostproduction GmbH CinePostproduction Niederlassung Halle 8 Waisenhausring 06108 Halle/Saale 03 45/21 75-285 03 45//21 75-133 Morten McAdams [email protected] advice and on-set support. production, this also includes technical stereoscopic productions. Beyond post- through to workflows for digital and siting,VFX and digital colour grading From HD post-production to compo- for film, television and commercials. and sees itself as a full service provider Berlin, Hamburg, Cologne and Halle, across Germany by branches in Munich, HD-Postproduktion über Compositing, über Compositing, HD-Postproduktion in der digitalen VFX und Color Grading Workflows zu Spielfilmbearbeitung bis Produk- für digitale und stereoskopische Hierzu zählt über die Postpro- tionen. duktion hinaus auch die technische und On-Set-Betreuung. Beratung Die CinePostproduction ist über ihre Die CinePostproduction Berlin, Niederlassungen München, Köln und Halle bundesweit Hamburg, sich als Full- und versteht vertreten Fernseh- Film-, Service-Dienstleister für Werbeproduktionen. und CinePostproduction is represented and sound. technologies of digital lab post-production perience in the film lab with state-of-the-art CinePostproduction combines decades of ex- directly during colour grading. de-graining can be performed and verified been blended in existing workflows so that At CinePostproduction a special software has rations de-graining plays an important part. is unique in Europe. For regular HDTV ope- also available forTV films and series, which tive facilities for cinema grading are therefore resolution.The colour space and other crea- 02 21/28 33-100 02 21/28 33-101 Sebastian Gassner [email protected] CinePostproduction GmbH CinePostproduction Köln Geyer 12 Richard-Byrd-Str. 50829 Köln 350 Stefan Müller Christian Sommer www.cinepostproduction.de 0 40/67 51-0 0 40/67 51-200 Beate Lesch [email protected] CinePostproduction GmbH CinePostproduction Hamburg Atlantik Film 41 Sieker Landstr. 22143 Hamburg material is scanned logarithmically in HD log« workflow for the past 3 years. The film has already been offering so-called »1.9K For TV films on 16 mm CinePostproduction CinemaTechnology forTV Productions and sound studios. tionwide per year in digital post-production invested between 3 and 4 million euros na- Over the past few years, the company has manufacturers such as Autodesk. continuing development of the systems of as a beta tester, has major influence on the most digital intermediates in Germany, but, CinePostproduction does not only edit the (Digital Cinema Initiative). far surpasses the requirements of the DCI enable to perform colour grading that by suites with Barco digital cinema projectors in Berlin this autumn. The colour correction suite Studio C. A similar one will be opened in construction of the 3D cinema grading requirements were considered accordingly searched at CinePostproduction and the of the screen size has been intensively re- cinema is taken into account. The influence set through to the projection situation in ble, if the entire chain of dimensions on High quality in stereoscopy is only possi- reduced technical complexity. can focus on creative editing – thanks to the to switch between stereo and planar view. He aprocedure which makes it easy for the editor 0 30/68 01-0 0 30/68 01-202 Gabriela Schultze [email protected] CinePostproduction GmbH CinePostproduction Berlin Geyer 39 Harzer Str. 12059 Berlin throughout Germany, offers complete he company, which is represented production has, for example, developed and development. For this purpose CinePost- tailored workflow and extensive research In the Stereo 3D area the spotlight is on Tailored Stereo-3D Workflow flexibly dealt with. that requirements and budget can be more film crew and the posthouse is promoted so ginning the close collaboration between the saves time and money – from the very be- of shots, thus avoiding expensive retakes.This rectly and without any time lag on the quality On set the production team can decide di- give their advice before and during filming. productions. DITs (Digital ImageTechnicians) also includes the on-set support for digital The best possible production environment under very tight deadlines. litate the parallel editing of picture and sound workin comfortable conditions, and they faci- cinematographersand editors to concentrated ofthe latest generation. They enable directors, to each other, as well as AVID editing desks a reference screening room are located next dios using state-of-the-art digital mixers and seven metre wide screen, sound mixing stu- suite with a size of 140 square metres and a thefilm lot of Geiselgasteig. The colour grading picturein a unique production environment at post-production services for sound and T Path-breaking for 3D High-End-Farbkorrektur im Studio C im High-End-Farbkorrektur Ton Bild & Bavaria der CinePostproduction From JosephVilsmaier‘s »Nanga Parbat« and the digital resto- ration of the Fassbinder classic »I only WantYou to Love Me« through to the post-production of Stereo-3D projects such as »Animals united« and the Wim Wenders installation for the Architecture Biennale – CinePostproduction stands out not only by virtue of trendsetting digital film workflows, but also by the fact that it has established cutting edge know-how for digital productions. 0 89/64 99-2444 0 89/64 92-183 Welzel Michael [email protected] Bavaria Bild & Ton Bild & Bavaria 7 Bavariafilmplatz 82031 Grünwald Geschäfts- führung Mitarbeiter Telefon Fax Internet Vertriebs- leitung Anschrift GmbH CinePostproduction Daten und Fakten Daten und Fakten 10_CinePostproduction.indd 29 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 30 11_Gelbe Seiten.indd 30 Adressen etr intese 45 Weitere Dienstleister 43 Tonstudios Telefon, Internet, E-Business Telekommunikation 43 für digitale Programme Technische Infrastruktur Film & TV Studios (im Kapitel Sender + Vermarkter) Sender Licht, Ton, Pyrotechnik 38 Showtechnik Film + Video Produktion Postproduktion 37 Multimedia, Webdesign 35 -initiativen Medienverbände und Medienberatung 35 Gaming 34 Filmverleih/-vertrieb 33 Film-/Videotechnik Veranstaltungs- & Kongressorganisation Event-Management Produktion CD-/DVD-/Blu-ray- 32 Catering Prominente, Stunts Casting, Künstler Archive Bild-/Filmagenturen, 31 58 (im Kapitel Ausbildung) Aus- und Weiterbildung Animation, FX, 3D Werbung, PR, Marketing Agenturen Branchen Inhaltsverzeichnis: Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. , Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. Seite 44 43 41 38 36 35 33 33 32 30 4 80469 München Jahnstr. 7, Rgb gattys global agentur für autoren & verfilmungsrechte 80469 München Jahnstr. 45 • Filmkunst GmbH 80634 München Nymphenburger Str. 186 • FJR Farnholz & Junghanns & Raetzel GmbH 80636 München Nymphenburger Str. 136 • F&H Public Relations GmbH 80339 München • Redaktionsbüro Elsner 80339 München Ganghofer Str. 66 a DUO Werbung & Design GmbH 81243 München Prentelweg 10 Döring Werbung GmbH 92224 Amberg Liebengrabenweg 72 • Das Team Werbeagentur Rudrof & Vollrath GbR 80999 München Georg-Reismüller-Str. 36 Cyberpromote GmbH 80801 München Hohenzollernstr. 7 COMMUNICATION Presse und PR 81737 München Hofer Str. 1 • ComMenDo GmbH Agentur f. Unternehmenskommunikation 81667 München Steinstr. 44 • c/c/c GmbH 80636 München Nymphenburger Str. 86 C2D die Formel für gute Reklame 80687 München Landsberger Str. 191 • BWR GmbH Agentur für Marketing, Events, PR, Werbung 81675 München Ismaninger Str. 55 Brugger & Partner Public Relations & Artmanagement 80538 München Prinzregentenstr. 20 Bruce Dunlop & Associates Ltd. 80337 München Augsburger Str. 12 BrandFaktor Die Markenmacher 80636 München Nymphenburger Str. 86 • berndt & berndt communications GbR 82266 Inning Brucker Str. 4 Benson GmbH Agentur für angewandte Kommunikation 81371 München Implerstr. 7 • balleywasl.münchen GmbH 81669 München Rosenheimer Str. 116 B • acm Werbeagentur GmbH 81827 München Friedenspromenade 87 • Achelis & Partner GmbH Public Relations Ganghoferstr. 64a . The Content & Communication Company Agenturen

www.communicationmunich.de www.filmkunstmusikverlag.de www.doering-werbung.com www.fjr-werbeagentur.de www.agentur-benson.de www.bruggerpartner.de www.brucedunlop.com www.berndt-berndt.de www.cyberpromote.de www.acm-werbung.de www.brandfaktor.com www.duo-werbung.de www.c2d-reklame.de www.gattysglobal.de www.balleywasl.com www.commendo.de www.bwr-online.de _089/189409-79 www.das-team.de 089/651285240 089/202554-30 089/89223-240 089/89223-230 089/818981-70 089/386652-75 089/386652-60 089/679172-79 089/890654-91 089/890654-90 089/38192-111 089/480901-94 www.achelis.com 089/13015322 089/12175197 089/89669562 089/89669560 089/99548466 089/99548460 089/54727978 089/41902591 089/41902590 08143/444761 08143/444473 www.f-und-h.de 089/202554-0 089/189409-0 089/679172-0 089/24415-90 089/480901-0 089/439842-0 089/1301530 09621/77020 09621/77040 089/7607686 089/1894123 089/4307284 089/24415-0 089/38192-0 089/121750 089/717441 089/711088 089/652096 089/189410 www.clef.de 85748 Gar Münchener Str. • GlobalCom PR-Network GmbH ITPR - Information-T 81827 München Tangastr. 36 Isa Auer Pressecontact 80538 München Widenmayerstr. 12 • intervox Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 82024 Schlesierstr. 4 Image-Factory Werbeagentur GmbH 80802 München Tr 81827 München Heilwigstr. 23a H.-P. Junginger Werbung und Messebau 80796 München Hohenzollernstr. 146 Rgb. JOAS Werbeagentur 82166 Gräfelfing Stefanusstr. 6a • Huckleberry Friends 80799 München Adalbertstr. 8 htp communications gmbH 81679 München Possartstr. 14 • Heller & Partner Marketing Services 80799 München Neureutherstr. 24 • Heiss Public Relations - Agentur für Kommunikation 81377 München Far • Hartz Communication Ges. für Öffentlichkeitsarbeit 81667 München Sedanstr. 14 Haidhausen-Verlag GmbH 81929 München Burgauerstr. 117 • Dr. Haffa & Partner GmbH 82319 Starnberg Hirschangerstr. 15a • Studio Komogowski Starnberg 80992 München Pelkovenstr. 81 B KOMMUNIQATIONZ GmbH 80337 München Kapuzinerstr. 25 Keysselitz Deutschland GmbH 80636 München Nymphenburger Str. 86 • Ketchum GmbH 80992 München Pelkovenstr. 81 B • Kaluza & Zankl Werbeagentur KG 90489 Nürnberg Laufertorgraben 2 • Kaltwasser Kommunikation 81371 München Lindwurmstraße 201 • jwm Kommunikations- Management TOLLY’S SCHAUFENSTERFIGURENHANDELSGMBH autenwolfstr. 3 chanter Str. 62 .0 anqisDmisVraf+Vermietung + Verkauf Mannequins/Dummies 2.000 ching Tel.: 089/161111 www.tollys.de 14 Schulstr. 27 ravels AG

Public Relations

[email protected]

80634 München www.keysselitz-deutschland.de

www.heiss-publicrelations.de www.hartzcommunication.de Fax: 089/163333 www.huckleberry-friends.de www.information-travels.de www.joas-werbeagentur.de www.haidhausen-verlag.de www.kommuniqationz.de AG www.image-factory.de www.heller-partner.de www.kaluza-zankl.de www.haffapartner.de www.intervox-pr.de 089/8936036355 www.ketchum.com www.kaltwasser.de 0911/53063-200 089/441413-29 089/898687-21 089/898687-20 089/290012-12 089/45710-195 089/993191-99 089/12445-114 089/1488400-4 089/1488400-0 089/746120-24 089/746120-23 089/38367622 089/38367676 089/30776099 089/30776077 089/27299334 089/27299322 089/99846120 089/48090519 089/48090511 08151/744068 089/14884004 089/14884000 089/360363-3 089/441413-0 089/4300-259 089/4300-790 089/290012-0 089/45710-00 089/993191-0 089/79095-30 0911/53063-0 www.jwm-pr.de 089/2285840 089/9984610 08151/21892 089/2925-38 089/2925-34 089/79095-0 089/12445-0 089/299970 www.gcpr.de www.htp.de 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 31 05.10.10 15:00 www.zfl.de www.suit.de www.zeta.de www.afilm.dk 089/981872 089/352223 089/285031 www.vibrio.de 089/3103251 089/3103251 089/1297871 089/1297871 089/9983700 089/3215170 089/3215177 089/4705004 089/4706403 089/2805336 www.werbos.de www.awf-sfx.de 089/548095-0 089/743452-0 089/358127-0 089/383879-0 089/611013-0 089/130121-0 089/46136250 089/46136130 089/24207490 089/54809522 08145/809173 08145/809210 089/90539894 089/26018181 08139/802688 08139/802688 www.text100.de www.animoto.de 089/95995-380 089/95995-389 089/45254-601 089/45254-555 089/9924924-0 089/2158987-0 089/743452-52 089/383879-38 089/611013-14 089/130121-77 089/242074937 08051/9674322 08051/9674337 089/9924924-24 089/2158987-29 www.youandeye.de www.textundidee.de www.antaios-film.de www.caligari-film.de www.walter-werbung.de www.circlesandlines.com www.dowsing-leonard.de www.webershandwick.com www.weimer-marketing.de e Productions GmbH www.style-and-brands.com www.unicat-communications.de Addresses Animation, FX, 3D autenwolfstr. 3 Antaios-Film B. L. Scholz Elisabethstr. 40 85716 Unterschleißheim • A.W.F. Atelier Wolfrik Fischer Blutenburgstr. 82 80636 München Benchmark Entertainment Pictur 80798 München • Animoto GmbH Oberföhringer Str. 186 81925 München A. Film Germany GmbH Tengstr. 9 Residenzstr. 23 80333 München • Caligari Film- und Fernsehproduktions GmbH Reisingerstr. 5 80337 München Circles & Lines GmbH Rosenheimer Str. 145e 81671 München Corinna Lemm PR GmbH • Style & Brands Otto-Hahn-Str. 2 80634 München 85716 Unterschleißheim 81543 München GmbH Dowsing & Leonard Filmproduktion Amalienstr. 81 85609 Dornach SUIT. Group Communications GmbH Reichenbachstr. 27 80469 München text & idee Geisenhofen Nr. 11 82282 Geisenhofen • Text 100 GmbH Nymphenburger Str. 168 • unicat communications Gabi Eckart & Anja Seubert GbR Alois-Gilg-Weg 7 81373 München • vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH Edisonpark Haus C, Ohmstr. 4 • Walter Werbung GmbH Sigmund-Riefler-Bogen 4 81829 München • WEBER SHANDWICK Deutschland GmbH & Co. KG Antonienstr. 1 80802 München Harry Weimer Marketing GmbH Oertlinweg 12 Werbos GbR Osterham 23 83233 Bernau am Chiemsee • Winzer PR - PR und Marketing Marxhofstr. 1 82008 You and eye mediendesign Müllerstr. 54 80469 München ZETA Agentur für Werbung & PR Haimhauser Str. 23 85241 Hebertshausen • ZFL PRCo GmbH Tr 80802 München 80799 München 089/557443 089/664335 089/9507-40 089/80077-0 www.results.at 08022/99212 08022/99224 089/6519208 089/6008790 089/2723308 089/2723526 www.sparks.de www.prolog.biz www.printcc.de 08247/3083-5 089/356377-0 089/442382-0 089/80077-22 09123/9747-0 089/54558212 089/34019066 089/34019067 0172/6519730 089/54616154 089/16783291 089/16783293 089/60087950 089/40269060 089/40269061 089/44118035 089/44118037 089/82030980 089/82030992 www.rehagepr.de 089/356377-99 08247/3083-65 089/606089-40 089/606089-47 089/9507-4399 09123/9747-17 089/6491347-0 089/49994-400 089/49994-888 www.profilpr.com www.quisma.com www.projektil.com 089/6491347-29 089/442382-999 089/66532-1118 089/66532-1628 www.pr-vonotto.de www.sprockamp.de www.radiodienst.de www.speer-rogal.de www.publictouch.de www.proartmuc.com www.pwg-werbung.de www.presse-partner.de www.sevenonemedia.de www.pro-businessweb.de www.jochen-schweizer.de www.redaktion-werner.de www.schwarz-sprenger.de GmbH WA anz-Joseph-Str. 48 80335 München • Speer + Rogal Werbeagentur GmbH Dachauerstr. 37 Sprockamp Werbung und PR St.-Anna-Str. 26 86825 Bad Wörishofen Karl-Weinmair- Str. 8 Werbezeitenvermarkter SevenOne Media GmbH Betastr. 10 i • Sparks advertising 80807 München 80802 München Rehage Public Relations Am See 15 results & relations München Paul-Hösch-Str. 31 81243 München • Schwarz & Sprenger GmbH Schweigerstr. 4 81541 München • Jochen Schweizer GmbH Inselkammerstr. 2 82002 Unterhaching 85774 Unterföhring • Quisma GmbH Online-Marketing Rosenheimer Str. 145i 81671 München • RadioDienst GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 145c • redaktion werner GbR Leopoldstr. 58 83707 Ringsee • PWG Professional-Werbegesellschaft mbH Schwanseestr. 89 81549 München 81671 München PR-Agentur von Otto Liebigstr. 41 public touch Agentur für Pressearbeit und PR GmbH Marktplatz 18 91207 Lauf 81667 München 80538 München • Prolog Communications GmbH Kellerstr. 14 81377 München • Presse Partner Preiss Haidgraben 2 85521 PR!NT Communications Consultants GmbH Ottobrunner Str. 26 • Profil PR König Fr 80801 München • Werbeagentur Projektil Raidinger Str. 3 82008 Unterhaching • Agentur Pro Art Auerfeldstr. 27 81541 München • ProBusiness Eversbuschstr. 241e 80999 München .de • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. with a minimum one-year-term. or posts for trainees or posts for trainees training training • - marked business offer practical • - marked business offer practical 089/123970 www.o-d-w.de 089/1231941 089/8292800 089/4802965 089/4807003 089/5701379 089/2904411 089/2904415 089/7463080 www.lewispr.de www.pr-com.de www.lechner.de 089/455559-0 089/996540-0 089/130179-0 089/173019-0 089/961186-0 08869/9122-0 www.media5.de www.egency.net 089/64964258 089/64964259 089/18950630 089/82928010 089/51727836 089/90773603 089/90773604 089/44138131 089/18979198 www.nexthop.de www.pacepac www.pk-press.de www.lawson.com 089/59997-700 089/59997-999 08122/55917-0 089/419599-10 089/419599-12 089/4448818-0 089/4448818-9 089/455559-33 089/374142-36 089/374142-37 089/996540-99 089/130179-19 089/173019-99 089/961186-19 089/6600-8422 089/6600-8421 08869/9122-20 www.lorenzoni.de 07541/3748635 07541/3748636 089/189506339 www.logopress.de 08122/55917-29 www.koyebrand.de www.logo-grafik.de www.partnerpool.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. only represents a selection. directory directory This This www.maisberger.com www.liebe-partner.de www.ostenrieder.com www.buero-philipp.de www.mtm-muenchen.de www.modemconclusa.de www.lautenbacher-wa.de www.mediafactorymuenchen.de Deutschland GmbH are eibadstr. 30 ohschammer Str. 6 • Partnerpool Kreativmarketing GmbH Hilblestr. 54 80636 München • Büro Philipp Schanzstr. 5/I 88045 Friedrichshafen 81541 München 80331 München • PK Presse & Kommunikation Peter Klass GmbH Watzmannstr. 2 • PR-COM GmbH Sonnenstr. 25 85435 • Maisberger GmbH Kirchenstr. 15 81675 München 81543 München • Ofenstein Dehning Werbeagentur GmbH Ismaninger Str. 65 81675 München 80807 München • LechnerMedia Landsberger Str. 478 Public Relations • Agentur Lorenzoni GmbH Landshuter Str. 29 • Media 5 Andreas Fünfgeld GmbH Martin-Festl-Ring 1 Ostenrieder Design & Marketing Birkland 40 • Koye & Brand GbR Maßmannstr. 6 80333 München 81241 München Lawson Softw Oskar-Messter- Str. 13 85737 Ismaning 81241 München • LEWIS Communications GmbH Baierbrunner Str. 15 81379 München Liebe & Partner Werbeagentur Aurbacherstr. 2 81541 München 80687 München LOGO Press Information & Content Karl-May-Str. 13 85551 Heimstetten 85609 Dornach Medienbüro Patrick Meyer Georgenstr. 41 80799 München MFM - Media Factory München Werbe GmbH Postfach 710620 81456 München • modem conclusa public relations gmbh Jutastr. 5 80636 München • MTM Marketing Lena-Christ-Straße 20 85579 • nexthop communications GbR Fr 86971 Peiting • Pacepac - Agentur für Kommunikation Fr • Lautenbacher & Partner Werbeagentur Planeggerstr. 18 LOGO-Grafik Elsenheimerstr. 34 11_Gelbe Seiten.indd 31 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 32 11_Gelbe Seiten.indd 32 80797 München Infanteriestr. 11 a, Geb. E • Framepool 85604 Zorneding Burgstr. 27 Filmbild Fundus Robert Fischer 81677 München Hultschiner Str. 8 DIZ München 90441 Nürnberg Dieselstr. 61 • Aktiv Kommunikations-Marketing GmbH 82152 Josef-von-Hirsch-Str. 19 Zack! Design GmbH 80801 München Nordendstr. 64 Your Family Entertainment 80805 München Berliner Str. 20 VFXUnit 81925 München Oberföhringer Straße 186 Twentyfice Seven GmbH 80337 München Reisingerstr. 5 Traffix Entertainment GmbH 80469 München Auenstr. 104a TC Filmstudio & Trickfilm KG 81379 München Hofmannstr. 7B südlich-t GmbH & Co. KG 81241 München Bäckerstr. 10 SHIFT moving images 82008 Unterhaching Münchnerstr. 99 SFX Factory Jonathan Glenmore 82031 Grünwald ariafilmplatz 7 Bav ScanlineVFX GmbH 85774 Unterföhring Kanalstr. 7 ndF neue deutsche Filmgesellschaft 81671 München Rosenheimerstr. 143d Munich Animation Film GmbH 80807 München Heidemannstr. 41 Magicon GmbH 80336 München Landwehrstr. 60-62 LIGA_01 Computerfilm GmbH 90411 Nürnberg Kalchreuther Str. 151 A Kramer Mediapartners 80339 München Ridlerstraße 31 B • Fish Blowing Bubbles GmbH 80802 München Leopoldstraße 87 • Electro Film GmbH & Co Medienproduktions KG 81245 München Berduxstr. 30 Effective GmbH Special Effects for Film & TV Adressen Bild-/Filmagenturen, Archive AG

Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. AG www.kramermediapartners.de

www.traffix-entertainment.de

Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.munichanimation.com www.shiftmovingimages.de www.twentyfiveseven.de www.filmbildfundus.de www.zack-design.com www.film-effects.com www.scanlinevfx.com www.sfx-factory.com www.fishblowing.de www.electrofilm.de 089/3216495-66 089/5404256-11 www.framepool.de www.suedlich-t.de www.sz-archiv.de 089/307648-70 089/307648-60 0911/67090-33 0911/67090-30 089/997271-91 089/32729-401 089/32729-400 089/95995-519 089/3216495-0 089/5404256-0 089/316087-11 089/210141-01 089/210141-31 0911/ 7467749 www.magicon.de www.liga01.com 08106/997333 08106/995608 089/21838626 089/21839323 089/85902854 089/85902854 089/15930165 089/15930163 0172/8532377 089/38388222 089/51555877 089/51555888 0911/7467739 089/90778889 089/90778888 089/89689519 089/89689517 www.aktiv-tv.de 089/997271-0 089/316087-0 www.vfxunit.de 089/2609679 089/3838820 089/95995-0 089/95016-0 089/95826-0 www.yf-e.com 089/263599 089/647591 089/647591 www.ndf.de 80801 München Hohenzollernstr. 60 via - Redaktion & Bildarchiv, Gross-Krücker-Trox 80337 München Tumblingerstr. 32 StockFood GmbH Die Food-Bildagentur 80636 München Rupprechtstraße 25 STOCK4B GmbH Bild- + Fotoproduktions-Agentur 85356 Tuchinger Str. 50 Rainbow Productions 82131 Stockdorf Kraillinger Str. 12 PhotoPress Bildagentur GmbH 96049 Bamberg Dunantstr. 12 Bildagentur Photokaleidoskop 85622 Feldkirchen Philipp-Hauck-Str. 4 MediaBox 82481 Mittenwald Mühlenweg 18 • mauritius images GmbH 81479 München Wolfratshauser Str. 251 Magazin - Die Bildagentur 83224 Grassau Kirchenweg 15 Fotodesign Hesselmann 82019 Taufkirchen Postfach 1204 Heller Verlag 80469 München Holzstr. 9 • Anne Hamann Bildagentur 80469 München Auenstr. 5 Getty Images Deutschland GmbH 80469 München Pestalozzistr.7 act.art agentur beck 80336 München Goethestr. 17 Above the line GmbH 80803 München Clemensstr. 17 Agentur Brandner Mgt. f. künstlerisch technische Filmberufe 81667 München Belfortstr. 3 Braker Casting 80337 München Adlzreiterstr. 34 biteTVstudioservice Casting & Zuschauerorganisation 82319 Starnberg Hanfelderstr. 32 Baumbauer Actors 82024 Taufkirchen Ritter-Elprand-Str. 1 • Artists & Acts 81679 München Lamontstr. 9 Agentur Alexander Management für Schauspieler 80798 München Schellingstr. 109a Actors and Arts Casting, AG

Künstler,

Prominente, www.mauritius-images.com www.baumbaueractors.com www.agentur-alexander.de www.photokaleidoskop.de www.agentur www.hesselmann-foto.de www.agentur-hamann.de www.gettyimages.com www.hickerphoto.com www.actorsandarts.de www.via-redaktion.de www.actionpicture.de www.abovetheline.de www.bildagentur.de www.photopress.de 089/8905795-20 089/202406-610 www.mediabox.ag www.stock4b.com www.stockfood.de 0700-76534425 0700-76534425 089/8905795-0 089/340295-97 089/340295-95 www.artists-acts 089/38547451 089/38547670 0951/2083303 0951/2083302 089/90058615 08641/957128 08641/957127 089/48002794 089/74792852 08151/559068 08151/448852 089/61367811 089/54271010 089/62420127 089/202406-0 089/7211020 089/7472020 089/8562130 089/8561800 089/9005860 089/6126869 089/6122829 089/6518853 089/5503855 089/5990840 089/7213041 089/6136780 089/4707121 089/5427100 www.biteTV.de 08823/42-24 08823/42-20 089/2222-79 089/2222-78 www.actart.de 089/657621 089/663031 089/476081 -brandner.de

Stunts CMY CY MY CM Y M C K 80797 München Infanteriestr. 19 Agentur ContrAct 81827 München Waldschulstr. 71 • CMA Management Schauspielagentur 81669 München Görzer Str. 35a Agentur Catch up 80335 München Linprunstr. 38 Casting Association Team GmbH 81543 München Konradinstr. 3-7 • Buenos Dias people‘n‘pictures 80469 München Am Glockenbach 7 Agentur Sibylle Flöter 80801 München Hohenzollernstr. 11 Nicole Fischer Casting 80538 München Pilotystr. 2 Agentur Hannelore Dietrich 85774 Unterföhring Föhringer Allee 11 • die organisation - Agentur Lisa Körtelt 81679 München Keplerstr. 9 Cygnet Talent Agency- Modell- und Casting-Agentur und natürlichSchauspieler, Kameraleute, Assistenzkräfte Garderobieren, Requisiteure, Cutter,bildner, Continuity, Tonmeister,leiter, Masken- Aufnahme- Produktionsleiter, Kamera der hinter und vor Besetzungen für Partner Ihr Film/Fernsehen ZAV-Künstlervermittlung www.ba-kuenstlervermittlung.de @arbeitsagentur.de zav-muenchen-kuenstlervermittlung 089/381707-0 Tel.: München ZAV-Künstlervermittlung sen (allew/m) Kleindarsteller undKompar- und Fachvermittlungund Zentrale Auslands- ZAV-M_11_Casting.pdf 113.07.1008:55 www.nicolefischercasting.de www.die-organisation.com www.agentur-contract.de www.agentur-dietrich.de www.cygnet-talent.com www.agenturfloeter.de www.catcasting.com www.cma-actors.de www.buenosdias.de 089/230887-191 089/4377927-1 089/4377927-0 089/9989426-6 089/9989426-4 089/958383-83 089/30798602 089/30798600 089/68002619 089/68002620 089/54290645 089/54290592 089/41901857 www.catchup.de 089/230887-0 089/958383-0 089/1850-71 089/1850-77 089/229436 089/229433 089/474186 ( ZAV ) 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 33 05.10.10 15:00 www.vsp.de www.av-c.de 089/4136-0 089/989487 089/983951 08202/1367 08202/2202 089/6217170 089/8343503 089/8203133 089/3113441 089/3112829 www.records.de 0841/97329-0 089/90099-13 08271/8058-0 089/549059-0 089/357272-0 089/990146-0 089/286692-0 089/62171729 0821/4300757 0821/4300760 089/14727630 089/14727640 089/202387-17 089/202387-18 089/90099-155 089/5472619-0 08271/8058-50 089/549059-29 089/357272-72 089/552715-20 089/552715-19 089/990146-51 089/2386-2430 089/2386-2402 089/286692-30 089/8204704-0 089/4136-9000 www.sonybmg.de www.scsmedia.de www.braehler.com www.axismedia.de 089/5472619-20 089/8204704-28 www.duophonic.de 0841/97329-250, Brennservice www.a-i-m-gmbh.de www.spicerecords.de www.gls-studios.com www.inigomedien.org • www.msm-studios.com www.dicentia-media.de www.econ-referenten.de www.edition-sportiva.de www.software-partner.de www.colorado-records.de DVD-/Blu-ray-Authoring

www.first-class-promo.com • 80935 München AG • Fax: 089/357272-72 [email protected] • Addresses HDcamSR • • . Dicentia Germany Robinienstr. 66 66 Robinienstr.

Event/Management AG Tel.: 089/357272-0 anstaltungstechnik GmbH www.dicentia-media.de Ver Master-Kopierungen

CD-/DVD-/Blu-ray-Presswerk AVC Steiglehnerstr. 7 85051 Ingolstadt • Econ Referenten-Agentur Gabelsbergerstraße 36 Ausstattung Innenausbau Messe • A-I-M GmbH Rosenheimer Str. 124 81669 München axis Rudi Geiger e.K. Elektrastr. 6B 81925 München Brähler ICS Konferenztechnik Kirchenstr. 2 85622 Feldkirchen 80333 München • Edition Sportiva GmbH Schönstr. 110a 81543 München 86156 Augsburg 86672 Thierhaupten Datenmedien-Service und Vertriebs GmbH • Software Partner Inselkammerstr. 5 82008 Unterhaching Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH Neumarkter Str. 28 81243 München 80937 München • duophonic GbR Langemarckstr. 9 First Class Promo Roter Turm Platz 4 SCS media | music | distribution GmbH Am Unteren Stein 6 81673 München Colorado-Records - Condi Radolfzellerstr. 7 • Dicentia Germany GmbH Robinienstr. 66 80935 München Djerba Music Productions, Inc. Sudetendeutschestr. 20 81371 München • GLS Studios GmbH Am Moosfeld 93-95 81829 München INIGO Medien GmbH Kaulbachstr. 22a 80539 München msm-studios GmbH Theresienstr. 27 / Rgb 80333 München Video Service Piller Weiherweg 94 80997 München Records.de Bussardstr. 5 82166 Gräfelfing Spice Recording Studio Lindenhofstr. 9 82278 Althegnenberg www.ppe.de 08105/8663 www.cmbp.de www.gandl.de www.berola.de 089/4703257 089/4704324 www.advant.de 09191/7222-0 089/427187-0 089/2135-104 089/2135-443 08024/9289-2 08024/9289-3 089/847046-0 089/219990-0 089/624183-0 089/30779526 089/30779528 09131/615410 09131/615411 08683/890727 0177/4602072 08105/276777 089/29162525 089/29162526 089/38869991 089/62418350 089/15890253 089/15890168 09191/7222-90 089/427187-11 089/847046-46 089/219990-99 08683/8919893 www.audiocom.de www.frohefeste.de 0721/151298064 www.cinesoundz.de www.eventtorent.de / USB-Sticks www.reisevideos.com www.carusa-music.de www.rettler-service.de www.diekunstzufeiern.de www.dallmayr-catering.de www.pinguino-personal.de www.catering-service-muenchen.de . CD/ DVD /Blu-ray Hüllen/ Drucksachen Kopierroboter bedruckte Rohlinge Kleinserien über Nacht CD-/DVD-/Blu-ray-Produktion anz-Joseph-Str.

Bavarian-Video-Verlag e. K. Stadtplatz 57 • Berola-Film GmbH Schlachthofstr. 11 91301 Forchheim carusaphon records | verlag Postfach 1666 81616 München Cinesoundz Lindwurmstr. 145, Rgb 81735 München 80797 München audiocom multimedia e.K. Langenaustr. 16 91058 Erlangen 84529 Tittmoning 80337 München CMBP Medienservice TV-, Video- & Musikproduktion Seebauerstr. 2 Advant Medien Infanteriestr. 19/ 1b 82205 Gilching Catering Service München GbR Römerstr. 17 Party & Catering • Alois Dallmayr KG Dienerstr. 14-15 80331 München Die Ereignis-Gestalter Event to Rent Orionstr. 14 83624 Otterfing Frohe Feste Gaumenfreuden GmbH Schondorfer Str. 9a 81379 München Feinkost Speisen Bar und Partyservice • Restaurant Gandl St.-Anna-Platz 1 PPE-Zeitarbeit 2000 GmbH & Co. KG Knöbelstr. 24 80538 München Rettler-Service Dr. GmbH Kühbachstr. 11 81543 München The Big Easy München GmbH & Catering Frundsbergstr. 46 80538 München 80801 München 80634 München Pinguino Personal & Catering Fr • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical 089/184093 089/981518 www.ourtv.de 089/7472640 089/1223510 089/7234164 089/4488484 089/4470995 089/9828085 089/9030733 089/9044568 www.studlar.de 089/350948-0 089/381707-0 08231/9611-0 089/351-4884 089/351-5355 089/74726444 089/18409192 089/34020927 089/38398689 089/12001818 089/74298080 089/64981111 089/64981332 089/32195646 089/32195647 089/98105050 089/98105099 089/28777940 089/28808049 089/66560725 089/66560727 08171/9192-05 08171/9192-07 089/381707-38 08231/9611-28 089/6499-2634 089/6499-3437 0170/44.26.218 089/350948-199 www.arena-one.com This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.sunshinekids.de www.stuntsuniversal.de www.agentur-mattes.de www.brigitte-pannen.de www.allesklar-verleih.de www.agentur-reinholz.de www.stransky-treutler.de www.agentur-scenario.de www.agentur-heppeler.de www.agenturneumann.de eutler GmbH & Co. KG www.producersfriend.com www.agentur-jovanovic.de Tr Fax: 089/163333

80634 München

www.schauspielmanagement.de [email protected]

www.ba-kuenstlervermittlung.de

AG Catering Schulstr. 27 Schulstr. www.tollys.de Tel.: 089/161111 Tel.: 2.000 Mannequins/Dummies Verkauf + Vermietung TOLLY’S SCHAUFENSTERFIGUREN HANDELS GMBH SCHAUFENSTERFIGUREN TOLLY’S Alles Klar Verwaltungs Gotzinger Str. 46 81371 München • Arena One GmbH Leopoldstr. 175 80804 München Stransky & CreativCatering S & T Daniela Tolkien Casting Belfortstr. 3 80979 München 80797 München 82538 Geretsried Agentur Carola Studlar Agnesstr. 47 80798 München STUNTS UNIVERSAL Holger Kriechel Pognerstr. 14 81379 München Sunshine Kids Casting Team Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald 81667 München ZAV-Künstlervermittlung München Georg-Habel-Str. 5 81241 München Messerschmittring 34 86343 Königsbrunn Agentur Jovanovic Kathi-Kobus-Str. 24 Scenario Agentur für Film und Fernsehen GmbH Rambergstr. 5 • Schauspiel management e.K. Tauernweg 8 81667 München Kes/Schroth Casting Mauerkircherstr. 16 81679 München Schauspielagentur Agentur Lentz - Peter Reinholz Barerstr. 48 80799 München 81679 München Casting Nessie Nesslauer Albrecht-Dürer-Str. 17 82008 Unterhaching Agentur Neumann Hergoldinger Str. 8 85599 Parsdorf 80807 München Styling/ Casting/ Produktion/ • Brigitte Pannen Prinzregentenstr. 93 81677 München Producer‘s Friend GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald Agentur Heppeler Steinstr. 54 Agentur Mattes Sonja Vogel Inhaberin Merzstr. 14 Casting & Concept OUR TV Frankfurter Ring 14 11_Gelbe Seiten.indd 33 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 34 11_Gelbe Seiten.indd 34 81479 München Friedastr. 23 • Tschunke Events GmbH 80805 München Rosenheimer Str. 145e • trendhouse Event Marketing GmbH 81825 München Mönchbergstr. 27 TIME 4 AGENTUR Künstlervermittlung 80469 München Müllerstr. 42 • 82211 Herrsching Riederstr. 77 sun-works emotional events & more Gabriela Jonas 85604 Zorneding Georg-Wimmer-Ring 15 • stagegroup GmbH 80638 München Barellistr. 11 Spezielli Barelli 94368 Perkam Bahnhofstr. 30 0700Showstar.de - Harry Fox künstler & gagen-datenbank 81679 München Osserstr. 42a • S2 Straub 80331 München Herzog-Wilhelm-Str. 27 Rosebud Entertainment 82110 Germering Landsberger Str. 63 Pro 81829 München Stahlgruberring 11a Media Business Academy 90409 Nürnberg Schleifweg 37 • LITOMOBIL wild media GmbH 89145 Laichingen Postfach 12 47 • Künstlermedia GmbH 81543 München Winterstraße 2 • Kult GmbH Events & Bio Catering 90025 Nürnberg Postfach 4628 Interforum e.V. 81927 München Höslstraße 13 Halle 03 event.filmset star service partner Ltd. 80333 München Theresienstr. 134 • G.R.A.L. GmbH 80469 München Rumfordstr. 5 GPH 80639 München Notburgastr. 4 FQL Kommunikationsmanagement 81675 München Neumarkter Str. 34 • event & service GmbH Adressen TOLLY’S SCHAUFENSTERFIGURENHANDELSGMBH Tar Events .0 anqisDmisVraf+Vermietung + Verkauf Mannequins/Dummies 2.000 get Concerts GmbH Ver anstaltungsagentur GmbH Ver Tel.: 089/161111 www.tollys.de anstaltungs GmbH Schulstr. 27 Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. Ver anstaltungs- und Medien GmbH

[email protected]

www.rosebud-entertainment.de 80634 München

Fax: 089/163333 Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.eventundservice.com www.tschunkeevents.com www.kuenstlermedia.de www.target-concerts.de www.0700showstar.de www.time4agentur.de www.interforum.net www.trendhouse.de www.stagegroup.de www.gral-gmbh.de www.kult-gmbh.de www.sun-works.de 089/38 19 04-26 089/517297-199 089/517297-160 www.s2agentur.de www.proevents.de 089/244419339 089/244419330 www.litomobil.de 089/368498-88 08106/9940-99 089/260228-39 089/260228-37 089/38 19 04-0 07333/9670-30 089/386676-76 089/232390-70 089/171170-49 089/171170-36 089/42049629 089/42775732 089/42775732 089/41079790 08152/988043 089/17319439 089/17319232 09429/948402 09429/948400 089/20209509 089/21025949 089/89438019 089/89438010 0911/6605902 0911/6605904 0911/9296561 0911/9296560 089/99895989 089/94401888 www.gphva.com www.halle03.de 089/368498-0 08106/9940-0 07333/9670-0 089/386676-0 089/232390-0 www.m-mba.de 089/4204960 089/4195260 www.fql.de 81379 München Koppstr. 2 / Rgb • ZIBERT & FRIENDS GmbH Gesellschaft für 80805 München Fr Widmann Marketing 80331 München Neuhauser Str. 23 • Weichlein GmbH Tours + Incentives 81927 München Fr • 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav • Cine-Mobil GmbH 81379 München Kistlerhofstr. 70 • Cinegate GmbH 80634 München Schulstr. 46 Cine 60 Filmtechnik GmbH 85551 Heimstetten Klausnerring 6 Chrosziel GmbH 85386 Eching Erfurter Str. 16 Sachtler Camera Dynamics GmbH 82178 Puchheim Obere Lagerstr. 19 • Brunner & Eisenreich GmbH 82515 Wolfratshausen Hans-Urmiller-Ring 17 bron imaging GmbH 81543 München Mondstraße 7 BlueCineSystems 81543 München Claude-Lorrain-Str. 19 Betz-Tools GmbH 85609 Merowingerstr. 19 Filmgeräteverleih Bartels 80799 München Türkenstr. 89 ARRI Rental Deutschland GmbH 80637 München Landshuter Allee 47 Argus Cinetechnik GmbH 85774 Unterföhring Münchner Str. 121 APM Film- u. Fernsehproduktion München GmbH 82194 Gröbenzell Liegnitzer Str. 13 • Analog Audio GmbH 80797 München Schleißheimer Str. 181e • Ambient Recording GmbH 82019 Taufkirchen Birkenstr. 23 Air Action GmbH 85579 Unterbiberg Zwergenstr. 2b ABA 81373 München Hansastr. 31 4rent GmbH VBA öttmanninger Str. 8a eischützstr. 94 Filmproducts Events GmbH Film-/Videotechnik . www.bluecinesystems.com www.analogonline.de www.vba-events.com www.4rent-gmbh.de www.betz-tools.com www.bronkobold.de www.cine-mobil.de www.argusdolly.de www.apmfilm.com www.air-action.de www.fuenfseen.de 089/958 373-23 www.weichlein.de 089/139882-48 089/139882-21 089/8563663-6 089/8563663-0 089/992042-50 089/358988-50 089/32158-227 089/32158-200 089/890218-77 089/3809-1798 089/3809-2236 www.chrosziel.de www www.aba-film.de www.ambient.de 089/958 373-0 089/28807434 089/28807433 089/64993191 089/98109444 089/83928733 089/54806598 089/65113520 089/65113220 089/63286807 089/63286806 089/74370363 089/74370343 www.sachtler.de www.zibert.com 089/992042-0 089/358988-0 089/901091-0 089/890218-0 089/612-6869 089/612-2829 Ver www.cine60.de 089/1406614 08171/20367 089/9045945 089/9031318 08142/53981 08142/53980 089/6518558 089/6518535 www.arri.com 089/164011 08171/7081 089/132774 089/168580 anstaltungen .cinegate.de www.b-e.de • Licht & 80807 München Taunusstr. 36 KODAK GmbH Entertainment Imaging 82110 Germering Industriestr. 20a • Kinoton GmbH 80799 München Neureutherstr. 22 interscreen NTSC Europe GmbH 85716 Unterschleißheim Siemensstr. 2 089/450572-0 Högel Studiotechnik GmbH 81671 München Grafinger Str. 6 - Kult Fabrik, C19 Haedler+Haedler GmbH 85774 Unterföhring Münchner Str. 20 Gruppe 3 Video, Film- & Tontechnik GmbH 85386 Eching Fuerholzener Str. 1 Grip Factory Munich GmbH 90429 Nürnberg Imhoffstr. 4 Gebuhr Synchrongeräte GmbH 81377 München Fürstenrieder Str. 279a Fuji Kine Film 80339 München Ridlerstr. 37 Filmton Service Heiko Hinderks GmbH 81543 München Konradinstr. 7 • Fideo-Cam GmbH 81929 München Eggenfeldener Str. 54 • FFL-Rieger GmbH 83607 Holzkirchen Ohmstr. 3 • ETC Electronic Theatre Controls GmbH 82110 Germering Landsberger Str. 23-25 DVC 81667 München Wörthstr. 30 • dieAgenten Medienberatung GmbH 80807 München Karl-Weinmair-Str. 10 • Dedo Weigert Film GmbH 87541 Bad Hindelang Am Auwald 15/17 Cine-TV broadcast systems GmbH 82031 Grünwald Bavariafilmplatz 3 • magic multi media GmbH 80995 München Heidemannstr. 11c Magicmove 81671 München Rosenheimer Str. 145e Ludwig Kameraverleih GmbH 81379 München Kistlerhofstr. 70 / Geb. 72 • LiveTec GmbH 80805 München Osterwaldstr. 9-10 Licht-Technik Vertriebs GmbH 81369 München Euckenstr. 19 Digitalvideo Computing GmbH Ton Geräteverleih L TGV GmbH www.hoegel-studiotechnik.de www.haedler-haedler.com www.dedoweigertfilm.de www.licht-technik.com www.ludwigkamera.de www.filmtonservice.de www.digitalschnitt.de www.interscreen.com www.etcconnect.com www.digitalvideo.de www.magicmove.de www.dieagenten.de www.lichtundton.tv 08024/4700-300 089/894446-409 089/894446-400 08324/9530-220 08324/9530-221 www.fujikine.com www.fideocam.de 089/3565400-4 089/3565400-3 089/450572-22 089/368184-98 089/651295-12 089/357568-22 089/357568-20 089/203587-37 089/203587-30 089/724405-85 089/724405-63 089/361091-92 089/856356-99 www.gebuhr.com www.ffl-rieger.de www.cine-tv.com www.gruppe3.de www.kodak.com 089/72300668 089/72300667 089/37477990 089/31901299 089/31901290 089/74120102 089/74120111 089/31608711 089/68959211 www.kinoton.de 089/894446-0 089/368184-0 089/32448-43 089/32448-41 089/651295-0 08024/4700-0 089/360528-0 089/856356-0 www.livetec.org www.g-f-m.net 089/8402002 089/3174912 0911/268738 0911/260304 089/3566086 089/3561601 089/3160870 089/6895920 089/434963 089/434735 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 35 eb.de 05.10.10 15:00 www.sega.de www.3c3c.de 089/930810 089/930811 089/937500 089/937371 www.take2.de www.ovsag.de 089/27822-0 www.dmms.de 089/3229930 089/6512450 089 542772-0 www.og-soft.de 089/610992-0 089/324915-0 09381/7178-0 09334/9757-0 089/32299377 089/65124529 089/72018487 0178/2924253 0821/2422534 089/33038400 089/33038401 089/55069134 0821/4550834 0821/4550835 www.cipsoft.com 089-2284800-0 www.r-control.de 089/542772-45 0941/630828-0 089/5488075-0 089/610992-10 089/27822-111 09381/7178-29 09334/9757-19 www.orbster.com 0170 - 3268492 089/210205711 089/210205799 www.readyw www.accenture.de 089-2284800-20 0941/630828-22 089/5488075-22 089/380129-500 089/380129-509 089/324915-970 0321 - 21252055 www.metamatix.de www.fortygames.de www.novaImages.de www.traviangames.de www.virgin-lands.com www.reality-twist.com www.handy-games.com www.vulcando-games.de www.realmforgestudios.com www.mission-entertainment.de Addresses

AG

are Medienberatung

AG Unternehmensberatung Accenture Maximilianstr. 35 81829 München 80539 München media management & communication • Büro van Almsick Ludwig-Thoma-Str. 23b 82031 Grünwald, Kr München asset concept Am Mitterfeld 5 80803 München 80336 München SEGA GmbH Rablstr. 24 81669 München • 3C Creative Communication Concepts Clemensstr. 48 remote control productions GmbH Sendlinger-Tor-Platz 6 • die multimedia schmiede Balanstr. 57 81541 München CipSoft GmbH Gabelsbergerstr. 11 93047 Regensburg Kaiser, Link & Petrean GbR Forty Games Burgschmietstr. 4 90419 Nürnberg metamatix Paul-Heyse-Str. 6 80336 München 81369 München NovaImages GmbH Kistlerhofstr. 99 81379 München Object Vision Softw Bahnhofsweg 10 82008 Unterhaching OG-Soft Productions Zirbelstr. 48 86154 Augsburg Orbster GmbH Ungererstr. 40 80802 München Realmforge Studios GmbH Gerhart-Hauptmann-Ring 60 81737 München • Reality Twist GmbH Berg-am-Laim-Str. 64 81673 München Take-Two Interactive GmbH Agnesstr. 14 80798 München Travian Games Wilhelm-Wagenfeld-Str. 22 80807 München Virgin Lands Animated Pictures GmbH Hauptstr. 5 97332 Volkach 86165 Augsburg www.handy-games GmbH Im Park Klingholz 12 97232 Giebelstadt mission:entertainment GmbH Plinganser Str. 24 Vulcando Games GmbH Dasinger Str. 2 .de www.tmg.de www.affare.de 089/29093-0 089/55876-0 089/8956170 089/4309374 089/4302169 089/1576278 089/1576278 089/2729360 089/5998850 089/4506100 www.spotnik.tv 089/599787-0 089/210114-0 089/444460-0 089/962444-0 09471/3069-0 www.wtpfilm.de www.prokino.de 089/27293636 089/89561730 0941/5862462 0941/5861792 089/48953051 089/48953056 089/59988520 089/28979940 089/45061010 089/97397588 089/97397589 0163/2937070 www.telepool.de 089/2909--109 08124/907 421 08124/907 422 www.mfa-film.de www.filmtools.de 089/599787-30 089/210114-11 089/64981-112 089/64981-312 089/55876-188 089/962444-35 09471/3069-48 089/80076-124 089/80076-125 089/3090876-0 www.activision.de www.eurovideo.de 089/444460-666 089/3090876-29 www.exportfilm.de www.transitfilm.de www.schorchtfilm.de www.highlightfilm.de www.movienetfilm.de www.brainmonster www.german-films.de www.concorde-film.de www.constantin-film.de www.artificial-technology.com www.chimera-entertainment.de www.binary-evolution-studios.com Gaming

AG Filmdistribution ansit Film GmbH Tr 82031 Geiselgasteig 85656 Buch am Buchrain German Films Service + Marketing GmbH Sonnenstr. 21 80331 München Highlight Film und Home Entertainment GmbH Tegernseer Landstr. 161 81539 München MFA Bismarckplatz 9 80538 München Schorcht International Vogesenstr. 43 81825 München spotnik production service Ismaninger Str. 76 81675 München Tele München Fernseh GmbH+Co. Kaufingerstr. 24 Wtp international GmbH Bavariafilmplatz 7 Chimera Entertainment GmbH Augsburgerstr. 8 Filmtools Filmausrüstung Am Haidfeld 15 93047 Regensburg 81669 München Prokino Filmverleih und Filmproduktion Widenmayerstr. 38 80331 München • Telepool GmbH Sonnenstr. 21 80331 München • Dachauer Str. 35 80337 München 80798 München MOVIENET Rosenheimer Str. 52 80335 München Feilitzschstr. 6 • EuroVideo Bildprogramm GmbH Oskar-Messter-Str. 15 Exportfilm Bischoff & Co. GmbH Isabellastr. 20 Activision Deutschland GmbH Brunnfeld 2-6 Constantin Film 80802 München 85737 Ismaning 93133 Burglengenfeld Affare Dachauer Str. 267 80637 München Concorde Filmverleih GmbH Rosenheimer Str. 143b 81671 München Artificial Technology GmbH Dornierstr. 2 82178 Puchheim Binary Evolution Studios Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 9 90402 Nürnberg Brainmonster Studios GmbH Balanstr. 57 81541 München • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical www.sono.de 08165/5536 089/224332 08104/1407 089/99340-0 www.disney.de www.thoma.de 08165/62184 089/6138050 089/2109750 08134/55510 089/8911690 www.zuendt.de www.ps-film.de www.av-film.de 089/741343-0 089/43689-13 089/89908-22 089/89908-25 089/419671-0 08123/990918 08123/990919 089/61380555 089/17999210 089/17999213 089/98109444 089/35799906 01803/179279 089/89712331 089/89712330 08134/555199 08104/668627 089/89116922 www.mat-film.tv www.patalong.eu 089/3809-1288 089/3809-1619 089/6499-2686 089/6499-3720 089/6499-3179 089/6499-3573 089/673469-80 089/99340-139 089/43689-155 089/450982-30 089/450982-40 089/419671-96 089/889817-25 089/889817-26 www.ascotfilm.de www.teracue.com www.pstechnik.de www.betafilm.com 089/673469-888 www.movietech.de www.atlasfilm.com 089/8948004256 089/8948004257 www.cine-aktuell.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.alamodefilm.de www.skylinemedia.de www.speed-systems.de

www.advanced-medien.de www.arri-mediaworldsales.de www.bavaria-film-international.de www.bavaria-film-international.de

AG 28d

Filmverleih/-vertrieb Weg AG AG acue Specialized Remote Camera Systems denfelsstr. 81 Ter 80799 München Ascot Filmverleih GmbH Birkhahnweg 5 85464 AV-FILM GmbH Hanns-Braun-Str. 59 85375 Neufahrn • Bavaria Film International Bavariafilmplatz 8 82031 Geiselgasteig • Bavaria Media GmbH Bavariafilmplatz 8 82031 Geiselgasteig • Beta Film GmbH Grünwalder 82041 81677 München Cine aktuell Filmgesellschaft mbH Wer ARRI Media Worldsales Türkenstr. 89 Buena Vista Home Entertainment GmbH Kronstadter Str. 9 Advanced Medien Keltenring 11 82041 Oberhaching Atlas International Film GmbH Candidplatz 11 81543 München Alamode Film Dachauer Straße 233 80637 München 81377 München 81541 München MAT Lerchenstr. 27 Zündt‘s Filmgeräte Verleih GmbH Welfenstr. 15 80995 München MovieTech Martin-Kollar-Str. 9 81829 München P+S Technik GmbH Siemensstr. 12 85521 Ottobrunn 81245 München Skyline Media GmbH Otto-Wagner-Straße 5 82110 Germering • Sono Studiotechnik GmbH Haager Str. 5 81671 München Speed-Systems München Altenburgstr. 19 81243 München • Schlossstr. 18 85235 THOMA Film- und Videotechnik GmbH & Co. KG Oberbrandweg 4 82054 Patalong Film GmbH Härtinger Str. 20 PS Film & TV Berglwiesenstr. 21a 81247 München 11_Gelbe Seiten.indd 35 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 36 11_Gelbe Seiten.indd 36 81241 München Landsberger Str. 497 MediaPartner GmbH 86825 Bad Wörishofen Kaufbeurer Str. 1 Lünendonk GmbH Marktforschung, -analyse und -beratung 85640 Münchner Str. 2 LM Medienberatung GbR 80399 München Ganghofer KPMG Deutsche 80939 München Floriansmühlstr. 60 • Institut für Rundfunktechnik GmbH 81477 München Drygalski-Allee 118/App. 1216 INFINITE .tools .trade .paradise GmbH 82031 Grünwald Oberhachinger Str. 17 HESS - HOFHEIM Medien- & Produktionsberatung e.K. 81241 München Richard-Riemerschmid-Allee 30 • Gründer Consulting GmbH IT-Outsourcing GmbH 80333 München Nymphenburger Straße 70 • Graefe Rechtsanwälte 80538 München Prinzregentenstraße 56 goetzpartners 90319 Nürnberg Nordwestring 101 • GfK Data Services GmbH Datenverarbeitung www.ey.com/global/content.nsf/Germany/Home 90546 Stein Nürnberger Str. 1 • FCC Faber-Castell Consulting GmbH 80636 München Arnulfstr. 126 Ernst & Young 80336 München ariaring 16 Bav EQZ Rechtsanwälte 85649 Brunnthal Miesbacher Str. 16 • CrossMediaConsulting 82041 Oberhaching Bajuwarenring 4 • Caninenberg & Schouten GmbH 80797 München Schleißheimer Str. 141 • BurdaYukom Publishing GmbH 81925 München Arabellastr. 23 • Hubert Burda Media 80539 München Ludwigstr. 21 The Boston Consulting Group GmbH 80333 München Lenbachplatz 3 Booz & Company GmbH 81539 München Pfälzer-Wald-Str. 32 • Bayerische Medien Technik GmbH 81475 München Maxhofstraße 64a AV-MEDIAMAP CONSULTING 81375 München Am Brombeerschlag 50 • Attorno Networks GmbH Adressen str. 29 AG Tr euhand-Gesellschaft

Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. AG Verlag- und Medienkonzern www.hubert-burda-media.com AG www.caninenberg-schouten.de www.gruender-consulting.com www.mediapartner-gmbh.de www.lm-medienberatung.de Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an.

Ver www.attornonetworks.de www.goetzpartners.com www.av-mediamap.com AG sicherungsmakler www.hess-hofheim.de www.graefe-portal.de www.burdayukom.de www.luenendonk.de www.bmt-online.de 089-4523557-77 089/ 9250-2575 08341/9663666 07000/3630200 08104/6650139 08104/6650130 089/741120250 www.cmc-web.de 089/9282-2000 089/32399-351 0911/395-2209 089/63005-555 089/63005-300 089/30620-100 089/54525-500 089/4511-5199 089/4511-5111 089/612097-58 089/612097-60 089-4523557-0 089/ 92502745 089/66002090 089/85609993 089/82072211 089/82072205 0911/9965376 0911/9965100 0711/9881550 089/74112020 089/83466-26 089/829928-0 08247/3083-0 089/455056-0 089/290725-0 www.infinite.de www.booz.com 089/2283420 089/2606698 089/32399-0 089/14331-0 089/30620-0 089/23174-0 089/54525-0 www.kpmg.de www.e-q-z.de 0911/395-0 089/9282-0 www.bcg.de www.gfk.de www.fcc.de www.irt.de 80333 München Sophienstr. 2 Rechtsanwalt Wolfgang Serini 81667 München Kellerstr. 27 Sapient GmbH 81925 München Oberföhringer str. 186 rs 80807 München Mies-van-der-Rohe-Str. 6 • Roland Berger Strategy Consultants GmbH 81671 München Rosenheimer Str. 145i • Quisma GmbH Online-Marketing 80333 München Brienner Str. 45 a-d Plan.Net concept 85609 Aschheim Max-Planck-Str. 4 Oprandi München GmbH Betastr. 10 i SevenOne Media GmbH Werbezeitenvermarkter 81477 München Hofbrunnstr. 61 a Markus Yagapen Filmfinanzmmanager 80802 München Ohmstr. 22 Weitnauer Rechtsanwälte 81679 München Oberföhringer Straße 4 • Waltermedia Beratung von Medienunternehmen 87600 Kaufbeuren Neue Zeile 3 VICTORY Media Group 80333 München Kardinal-Faulhaber-Str. 14 Unicredit Bank 84174 Eching Buchenstr. 10 Telebild Gesellschaft für Medienprojekte mbH • T3 GmbH 82041 Oberhaching Bajuwarenring 4 Special Risk Consortium GmbH (SRC) 80333 München Kardinal-Faulhaber-Str. 6 Solon Manangement Consulting GmbH & Co. KG 85774 Unterföhring 91052 Erlangen Nägelsbachstr. 26 medienberatung GmbH Der CampusfürMediengründer email: [email protected] START MEDIAHÜRTH The www.startmedia-huerth.de Tel.: 02233/96981-00 Fax: 0 2233/96981-80 Knowledge Architects AG Kalscheurener Str. 89 8999FTM 50354 Hürth www.rs-medienberatung.de www.filmfinanzmanager.de www.sevenonemedia.de www.solonstrategy.com www.rolandberger.com www.victory-media.de www.waltermedia.de www.sapientnitro.de www.weitnauer.net 089/552987-100 089/442382-999 089/18918-1050 08341/96118-30 08341/96118-10 0321/21247199 08709/9288900 www.quisma.com 089/9230-8202 089/383995-99 089/901087-15 089/378-23307 09131/7448-10 089/210388-44 089/9507-4399 www.ra-serini.de www.plan-net.de 089/20503611 089/20502254 089/62833898 089/62833890 www.oprandi.de www.telebild.de 089/552987-0 089/442382-0 089/383995-0 089/901087-0 089/210388-0 09131/7448-0 www.src-net.de 089/9609453 0911/957795 089/9507-40 089/591902 089/557404 089/963900 089/9230-0 www.hvb.de 089/378-0 www.t-3.de F 80796 München Hohenzollernstr. 112 Forum Corporate Publishing e.V. 81673 München Streitfeldstr. 19 • Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. 80799 München Neureutherstr. 19 Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. 80331 München Sonnenstr. 21 FFF Film Commission Bayern 80331 München Sonnenstr. 21 • FilmFernsehFonds Bayern GmbH 85640 Putzbrunn Ottobrunner Str. 37 DITV c/o LM MEDIENBERATUNG 80802 München Leopoldstr. 11a Corporate TV Association e.V. 80336 München Schwanthalerstr. 64 connexx.av/ver.di 81671 München Rosenheimer Str. 145i CommClubs Bayern e.V. 81929 München Arno-Holz-Weg 8 • Bundesverband Produktion e. 80333 München Brienner Str. 52 BVK Bundesverband Kamera e.V. 81737 München Heinrich-Lübke-Str. 27 BLM - Bayerische Landeszentrale für neue Medien AöR 85748 Garching b München Boltzmannstr. 3 BICC-NET 81543 München Fr Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. 82110 Germering Hartstr. 63a Bund Deutscher Grafik-Designer Bayern e.V. 85356 Freising Haggertystr. 1 BayernOnline-Kongress Gbr 80798 München Adalbertstr. 104 KM Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München 84172 Buch Höhenring 6 Zollner Managementberatung 81927 München Cosimastr. 4 Zielasko-Consulting 81925 München Fr I.D.I. Verband e.V. 81667 München Rosenheimer Str. 11 GEMA 91058 Erlangen Cauerstr. 7 riedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik eibadstr. 9, Rgb anz-Wolter-Str. 38 Medienverbände und -initiativen . www.forum-corporate-publishing.de www.informatik.uni-erlangen.de/CE www.film-commission-bayern.de V. www.zielasko-consulting.de www.commclubs-bayern.de

www.zollner-beratung.de www.bv-produktion.de www.bfs-filmeditor.de www.bfs-filmeditor.de www.bayernonline.de www.bdg-bayern.de www.connexx-av.de www.bvkamera.org 089/96 99 84-20 www.fff-bayern.de 08709/92 80 54 08709/92 80 52 09131/8527831 09131/8528688 089/340779-78 089/340779-77 089/43182-100 089/544602-24 089/544602-16 089/544602-21 089/307262-67 089/307262-66 089/63808-140 089/96 99 84-0 089/48003-969 www.akm-afk.de 089/66002092 089/66002090 089/38387022 089/28787834 089/28787833 089/34019191 089/34019190 089/28917861 089/28917860 08161/803110 08161/804611 089/544602-0 089/894352-0 089/6886171 089/4488191 089/2712595 089/2712595 089/4800300 www.fogra.org 089/43182-0 089/63808-0 www.gema.de 089/336573 089/336573 089/336573 089/506618 089/336573 089/475558 089/424236 089/426636 www.ctva.de www.blm.de www.ditv.de bicc-net.de www.idi.de 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 37 05.10.10 15:00 www.oew.de 089/60868-0 089/74646-0 089/68961-0 089/5427420 089/3076680 www.sanafir.de ange-design.de www.mad4u.de www.phase4.de www.khsweb.de 089/14900-10 089/14942-37 089/230029-0 089/743432-0 089/189406-0 089/306321-0 089/990148-0 089/748989-0 www.questos.de 089/12162015 089/12022899 089/64256750 089/64256751 089/54274255 089/74646500 089/74646501 089/12762940 08153/984210 089/20502254 089/20503611 089/96200111 089/96200109 089/45235885 089/45235898 www.plan-net.de www.querplex.de 089/60868-299 089/74646-100 089/230029-55 089/743432-32 089/189406-15 089/68961-200 089/306321-21 089/49994-400 089/49994-555 089/99804-200 089/99804-234 089/748989-74 089/74219-500 089/74219-555 www.memoray.de 089/307668123 www.m2studio.de www.raysono.com www.h2omedia.de 089/990148-101 www.infoscreen.de www.mediatack.de www.imagepark.de www.mediawave.de www.radiodienst.de www.mastermark.de www.mediahouse.net www.interaktion.com www.digitalediting.de www.or

www.seinodernichtsein.net GmbH AG Addresses are

AG internet solutions Gmbh AG AG GmbH - Corporate Learning AG ay wave erstr. 89 aunhoferstr. 8 ankenthaler Str. 20 85521 Ottobrunn 80337 München 80992 München Otto-Hahn-Str. 11 • RadioDienst Audio Syndication+Network GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 145c Tumblingerstr. 32 Reger Studios GmbH Hanauer Str. 50 • Sanafir New Media & Online Rindermarkt 16 80331 München • mad4u Schleißheimer Str. 71c 80797 München mastermark nordström Hanebergstr. 24 80637 München • MediaHouse GmbH Boschetsrieder Str. 20 81379 München • mediatack GmbH Fr • media Kolosseumstr. 1a 80469 München • memor Tumblingerstr. 32 80337 München mendlmedia sein oder nicht sein Hofmannstr. 32a 81379 München • Oestreicher + Wagner Medientechnik GmbH Fr 81539 München 82237 Wörthsee • Phase 4 Communications GmbH Bay 80335 München Plan.Net concept Brienner Str. 45 a-d 80333 München Querplex GmbH München Biberger Str. 93 82008 Unterhaching • Questos 81671 München • Ray Sono Starnberger Str. 4 82061 Neuried • m2studio 82152 Planegg bei München Orange Design for New Media GmbH Muldenstr. 5 • h2o media Winzererstr. 47d Medienproduktion & Seminare Wolfgang A. Heß - Seeligerstr. 10a 81925 München 81477 München • Inter/Aktion GmbH Gesellschaft für interaktive Medien Thalkirchner Str. 210 81371 München • KHSweb.de Bildungssoftw Betastr. 9a 85744 Unterföhring 80797 München • Ströer Infoscreen GmbH Staffelseestraße 8 www.co3.net www.vffvg.de www.anm.biz 089/890470 08093/9184 08093/9185 08134/9100 08134/9110 089/391123 089/337432 089/451140 www.aman.de 089/3902-39 089/3902-37 08171/72597 08171/72548 089/358068-0 089/550669-0 0911/20691-0 089/312038-0 089/542772-0 www.cscope.net www.7media.de www.cwerk.com 089/45099330 089/45099344 08053/795050 089/89047890 089/27293513 089/27293636 089/45114441 www.biz2byte.de www.coma2.com .exact-technik.de www.tv-server.de 0841/885636-0 089/312038-99 089/322111-11 089/358068-18 089/550669-29 0911/20691-33 089/388889-20 089/388088-58 089/542772-45 089/89047-880 089/89047-890 089/200000-10 089/200000-29 089/28628-382 089/28628-247 www.frischlink.de 089/307668123 08053/7950525 www.betty-tv.com www.emfactory.de 0841/885636-15 089/368159-100 089/368159-159 www.deepsouth.de www.diva-award.de www www.comtec-studios.de www.argonauten360.de www.coco-new-media.de www.feldmannmediagroup.com www.schauspieler-agenturen.de

Presentation Company AG The

AG

Multimedia, Webdesign AG AG 85053 Ingolstadt Bruhnstraße 28 cscope Strategische Kommunikation & Corporate Design Lindwurmstraße 10 80337 München • coma2 e-branding Balanstr. 73 / Geb. 9 • Comtec Studios GmbH • CWerk GmbH Bauerstr. 22 80796 München • deepsouth brand corporate identity Seitzstr. 4 80538 München • exact - Technik Gartenstr. 22 82547 Eurasburg • Feldmann media group Blumenstr. 11 90402 Nürnberg • Coco new media GmbH Rosenheimer Str. 139 81671 München 81541 München Emotion Media Factory Laserland GmbH Handwerkerpark 5 83093 Bad Endorf 80686 München • FrischLink GmbH Rottmannstr. 17 80333 München 80807 München FAST TV SERVER Rüdesheimer Str. 11-13 Joseph-Dollinger-Bogen 7 • argonauten 360 GmbH Osterwaldstr. 10 Rüdesheimer Str. 11 CO3.net • 7media Digitales Marketing Lindenstr. 4 85625 bei network & media • AMAN Media GmbH Dorfstr. 2-4 85235 Unterumbach 80805 München • asset New Media GmbH Am Mitterfeld 5 Betty TV 80686 München 82031 Grünwald Verband Deutscher Schauspieler-Agenturen Isabellastr. 20 81829 München biz2byte Service GmbH Bavariafilmplatz 7 80798 München Verband Deutscher Spielfilmproduzenten e.V. Beichstr. 8 80802 München Film- & Fernesehproduzenten Verwertungsgesellschaft d. Brienner Straße 26 80333 München 85609 Dornach Deutscher Videopreis e.V. Einsteinring 24 • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical www.jff.de www.vdrf.de www.vbzv.de www.v-b-l.de 089/226823 089/131406 0921/52523 0921/52524 www.kunm.de www.ids-ev.de 089/68989-0 089/68999-0 089/4555580 0911/678754 089/1675106 089/6493139 089/6492908 089/291942-0 089/216691-0 089/149-1453 089/149-4836 www.parabol.de www.nik-nbg.de 09421/830595 09421/830599 089/36039180 089/36039182 0911/6722627 0911/1335379 0911/1335300 089/95083220 089/95083132 089/59002058 089/59003053 089/28628385 089/28628247 089/291942-49 089/410745-33 089/544603-30 089/544603-40 089/216691-70 089/68989-111 089/68999-199 0911/376500-0 0911/81026-30 0911/81026-40 089/64981-220 089/64981-336 www.cablesurf.de www.mediadesk.de www.ifkom-nbay.de 0821/450433-111 0821/450433-119 www.kit-network.de www.medientage.de www.sfk-verband.de www.oberfranken.de www.schulz-deyle.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.prixjeunesse.de www.kjk-muenchen.de www.ihk-nuernberg.de www.produzentenallianz.de www.buchhandel-bayern.de www.mediencampus-bayern.de Landesverband erein des Deutschen Buchhandels ern ogerstr. 40/II Bay Salvatorplatz 1 80333 München Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) Theresienplatz 27 94315 Straubing Verband Bayerischer Zeitungsverleger e.V. Friedrichstr. 22/II 80801 München VdRF e.V. Rohmederstr. 19a 80805 München IfKom Ingenieure für Kommunikation e.V. Uhlandweg 10 81675 München 90547 Stein 80605 München Media Antenne München GmbH Herzog-Wilhelm-Str. 16 80331 München MedienCampus Bayern e.V. Liebigstr. 8 80538 München Deutscher Schauspieler e.V IDS Interessenverband Tr • Industrie und Handelskammer Nürnberg Hauptmarkt 25-27 Kommunikation und neue Medien e.V. Postfach 190520 Medientage München GmbH Liebigstr. 39 90403 Nürnberg • JFF- Institut für Medienpädagogik Pfälzer-Wald-Str. 64 81539 München Kabelfernsehen München ServiCenter GmbH & Co. KG Medienallee 24 85774 Unterföhring kit e.V. Werner-von-Siemens-Str. 6 86159 Augsburg Kinder-/Jugendfilm Korrespondenz Kinderkino Münc Kinderkino München e.V. Werner-Friedmann-Bogen 18 80993 München 80538 München • NIK e.V. Theresienstr. 9 90403 Nürnberg 95444 Bayreuth Medienzentrum PARABOL e.V. Hermannstr. 33 90439 Nürnberg • PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL Rundfunkplatz 1 80789 München Film und Fernsehen e.V. Allianz deutscher Produzenten Briennerstr. 28 80331 München Szenenbildner, Filmarchitekten & Kostüm- SFK - Verband der bildner e.V. Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig 82031 Grünwald Börsenv c/o Oberfranken Offensiv • Standortmarketing Oberfranken e.V. Maximilianstr. 6 c/o Bayerisches Filmzentrum • TNF Films Munich Bavariafilmplatz 7 11_Gelbe Seiten.indd 37 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 38 11_Gelbe Seiten.indd 38 Cineartis A 81243 München Pfeivestlstr. 1a Cineart TV 80336 München Schwanthalerstr. 76 • BOA Videofilmkunst 80803 München Clemensstr. 48 BMS BendixenMediaService Film und TV Postproduktion 81739 München Sulzkogelstr. 4 Beil & Kaiser GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Bavaria Production Services GmbH 81539 München Tegernseer Landstr. 161 AVP 80799 München Türkenstr. 89 ARRI Film & TV Services GmbH 80469 München Rumfordstr. 19 Media Tv Angres GmbH 80331 München Marienstr. 17 • Zeros+Ones GmbH Agentur für neue Medien 81541 München Schwanthalerstraße 26 • Wirth & Horn Informationssysteme GmbH 90253 Nürnberg Ver • Graphische Betriebe F. Willmy GmbH 85774 Unterföhring Betastr. 9a • UnitedScreens Media 90411 Nürnberg Klinghofstr. 58 • 85356 Freising Theresa-von-der-Vring-Str. 22 • Streamlab GmbH 91052 Erlangen Paul-Gordon-Str. 13 Spirit Link GmbH 81377 München Heiglhofstr. 1 • SIN - Studio im Netz e.V. 80339 München Ridlerstr. 31b • Schalk&Friends agentur für neue medien gmbh 82319 Starnberg Gautinger Str. 10 SCHAEFFLER INTERACTIVE 81829 München Stahlgruberring 4 • Sanyo Fisher Sales (Europe) GmbH 82031 Grünwald Bavariafilmplatz 7 • CinePostproduction GmbH Bavaria Bild & 81669 München Orleansstr. 4a CineMedia Film 81829 München Stahlgruberring 3 Adressen T.O shofenstr. 10 Video-Transfer GmbH P. . BuisenessInteractive GmbH udioPostProduction und Souddesign AG Postproduktion

Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. AG www.bavaria-production-services.de

AG www.business-interactive.com

Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.cinepostproduction.de www.schalk-and-friends.de www.unitedscreens.de www.bendixen.com www.wirth-horn.de www.streamlab.net www.zeros.ones.de www.beil-kaiser.de www.cinemedia.de 0911/61064-292 0911/95117-109 0911/95117-107 09131/9779-257 08151/9028-959 08151/9028-950 www.schaeffler.de www.cineartist.de 089/309056821 089/309056820 www.boavideo.de www.spiritlink.de 089/54343-999 089/322992-55 089/6499-2952 089/6499-2500 089/3809-1773 089/3809-1574 089/520460-10 089/624477-69 089/624477-60 089/95840-123 08161/8831-76 08161/8831-74 09131/9779-20 089/724677-01 089/724677-00 089/442358-20 089/6499-2578 089/20607-111 Ton 089/67368280 089/45116249 089/322992-0 089/520460-0 0911/61064-0 089/442358-0 089/6492-183 www.sin-net.de 089/8342150 089/6911455 089/6913878 089/2904602 www.willmy.de www.avp-vt.de 089/54343-7 089/95840-0 089/20607-0 www.sanyo.de www.arri.com 089/836072 089/299639 089/451160 81925 München Oberföhringer Str. 186 • TV Werk GmbH Postproduction 81379 München Koppstr. 2 SoundLab Postproduktion GmbH 81545 München Seybothstr. 23a Sound-Film GmbH 81829 München Stahlgruberring 3 Progl + Gerlach rossocreativo 80805 München Rosenheimer Str. 145 b+c • PICTORION Das Werk GmbH Niederlassung München 81379 München Hofmannstr. 32a mendlmedia film- und postproduktion 80335 München Marsstr. 13 mars13 studios 80335 München Asamstr. 5 • galerie der medien 85774 Unterföhring Münchner Str. 110 Euro-TV Production GmbH 80805 München Osterwaldstr. 10 • Edition M GmbH TV Produktion 80333 München Karlstr. 42a digiSite GmbH ariafilmplatz 7 Bav • 24 Frames Film GmbH & Co. 80799 München Türkenstr. 89 Arnold & Richter Cine Technik 82301 Grünwald ariafilmplatz 7 Bav • ANANAS Fernseh- & Filmproduktion GmbH 81827 München Tangastr. 36 AMIRA TV 82418 Murnau Christoph-Probst-Str. 11 Amara Film- und Fernsehproduktion GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7/51 Bav Almaro Film- & TV Produktions- & Vertriebs GmbH 80469 München Reichenbachstr. 33 AllMedia Pictures GmbH 81667 München Milchstr. 27 • Allary Film, TV & Media 81829 München Am Mitterfeld 5 • Aigner Media AME GmbH 82031 Grünwald Oberhachinger Str. 17 A.C.H. GmbH media house 80803 München Bonner Platz 1 • Arbeitsgemeinschaft Behinderung & Medien e.V. 82031 Grünwald -Produktion GmbH Produktion KG www.galeriedermedien.de www.allmedia-pictures.de www.eurotvproduction.de www.ach-worldwide.de www.mendlmedia.com www.24framesfilm.de www.rossocreativo.de www.abm-medien.de 089/442326-923 089/442326-922 07000/3630-300 07000/3630-200 www.amarafilm.de www.edition-m.de www.ananas-tv.de 0884176789940 www.allaryfilm.de 089/368148111 08841/6789941 www.das-werk.de www.soundlab.de 089/95995-111 089/742951-19 089/742951-10 089/559999-41 089/559999-40 089/552520-15 089/552520-10 089/3809-1244 089/200271-16 089/42705-199 089/307992-22 089/64208097 089/12762940 089/30631133 089/30631130 089/95823199 089/64193899 089/64193890 089/64993617 089/64993170 089/64956440 089/69378970 www.mars13.de 089/200271-0 089/307992-0 www.digisite.de www.tvwerk.de 089/6423361 089/3681480 089/2285455 089/95995-0 089/95823-0 089/3377-11 089/3377-44 089/42705-0 www.arri.com 089/299970 089/481354 089/486472 089/3809-0 www.ame.de www.bce.lu 82110 München Kaufinger Str. 20 Clasart Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH 85540 Haar Bahnhofstr. 4b CINE MOTION GmbH 90419 Nürnberg Bucher Str. 101 • Cinemaniax! Robert F. Kellner Filmproduktion 80636 München Jutastr. 14 Cinema 88 Film- und Fernsehproduktion GmbH 07000/5050500 82031 Grünwald media house, Oberhachinger Str. 17 Christopher Filmcapital GmbH Media House 80331 München Sendlinger Str. 17 • CASCADEUR FILMPRODUKTION GMBH 80337 München Reisinger • Caligari Film- und Fernsehproduktions GmbH 81545 München Menterschwaigstr. 4 bumm film GmbH 80636 München Nymphenburger Str. 86 Bruckmann TV GmbH 85737 Ismaning Klenzestr. 11 blue eyes Fiction GmbH & Co. KG 80798 München Adelheidstraße 25 • Bilderrausch Filmproduktion GmbH 82031 Geiselgasteig Bavariafilmplatz 7 Bavariapool International Coproduktions GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Bavaria Pictures GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Bavaria Film Interactive GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Bavaria Fernsehproduktion GmbH 80799 München Türkenstr. 89 B.A. Produktion GmbH 81737 München Gerhart-Hauptmann-Ring 11 AVM Medienproduktion 81667 München Kellerstr. 37 AVISTA FILM Herbert Rimbach 82031 Grünwald Hans-Braun-Weg 4a Avalon Entertainment GmbH & Co. KG 80333 München Sophienstr. 2 Artus-Film Produktionsgesellschaft mbH 81679 München Mauerkircherstr. 3 • Art-Oko Film GmbH & Co. Filmproduktions KG 90762 Fürth Ubierring 10 • ART and FACTS str. 5 www.bavaria-fernsehproduktion.de www.bavaria-film-interactive.de www.christopher-filmcapital.de www.avalonentertainment.com www.bruckmann-tv.de www.cinemaniax.com www.bilderrausch.de www.caligari-film.de www.bavaria-film.de www.bavaria-film.de www.bavaria-film.de www.cine-motion.de www.artus-film.com www.bummfilm.de 089/693861-120 089/693861-100 www.cinema88.de www.cascadeur.de 07000/5050600 089/236690-44 089/969893-33 089/5427-3452 089/6499-3901 089/6499-3900 089/6499-3038 089/6499-2288 089/6492-3143 089/6499-2873 089/3809-1619 089/3809-1288 www.blueeyes.de 089/54809522 0911/7417579 089/236690-0 089/548095-0 089/1257-411 089/1257-410 089/969893-0 089/5427-340 089/6492-507 089/6492-597 089/2118760 089/4603022 0911/341982 0911/341980 089/1298886 089/1237078 089/6703955 089/4487502 089/4481298 089/6410152 089/6410150 089/5504015 0911/772666 089/263599 089/467056 089/592525 089/987602 089/987666 089/6499-0 089/6499-0 www.tmg.de 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 39 05.10.10 15:00 www.gat.de www.indoc.de 089/17877-0 089/2429570 089/5702100 089/5701079 089/8114619 089/8110173 089/1269921 089/3085666 089/7698137 089/2900140 www.iw-film.de www.form3d.de www.hippotv.de 089/206080-0 089/383967-0 089/893139-0 089/950080-0 089/167826-0 089/32422324 089/32422323 089/24295725 08165/708820 08165/939476 089/12391243 08151/979548 08151/979569 089/64981128 089/64981328 089/29001414 089/95008025 089/51099596 089/23077768 www.janus-tv.de www.gatefilm.de www.gapfilms.de 089/206080-10 089/383967-40 089/89069-100 089/89069-001 08054/9022-49 08054/9022-53 089/360491-20 089/360491-22 089/893139-40 089/17877-410 089/634996-99 089/634996-90 089/167826-17 089/9601661-0 089/9601661-3 089/210141-21 089/210141-01 www.infafilm.com www.friendspro.de www.just-online.de www.globus-film.de www.jahnsmedia.de www.integralfilm.de www.hager-moss.de www.ion-pictures.de www.goldkindfilm.de www.helliventures.de www.mediaedition.de www.iwf-muenchen.de www.hypnosis-film.com www.hofmannvoges.com www.gogol-lobmayr.com Addresses oduction 80637 München Hager Moss Film GmbH Rambergstr. 5 80799 München • HelliVentures Filmproduktion GmbH Thalkirchner Str. 58 80337 München Film Production Gogol Lobmayr Loiberting 8 yola grimm mediaedition Klugstr. 170 • hippotv Filmpr Film- und Fernsehproduktion GmbH G.A.T. Oberföhringer Str. 4 81679 München • GLOBUS-FILM e.K. Hanns-Braun-Str. 59 85375 Neufahrn 83257 Gstad • Goldkind Filmproduktion GmbH & Co. KG Rambergstr. 5 80799 München Integral Film GmbH Oberlandstraße 26 82335 Berg Ion Pictures GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig iw-film Niederlassung München Schleißheimer Str. 203b 82131 Gauting 80539 München Hypnosis Film Kuczynski & Mocikat & Schwarz GbR Bavariafilmplatz 82031 Geiselgasteig 80997 München 80797 München 80809 München just gmbh Studios für audiovisuelle Produktionen Wessobrunner Str. 4 GATE Gagern Television & Film Produktion GmbH Herrnstr. 46 Ellingerweg 98 81673 München • Hofmann & Voges Entertainment GmbH Arnulfstr. 297 80639 München INDOC Industrie- und Fernsehfilm GmbH Waldhornstr. 4 Infafilm GmbH Manfred Korytowsky Theo-Prosel-Weg 1 IWF Audiovisuelle Gestaltung + Produktion GmbH In der Heuluss 28 81827 München • Jahns Media Frundsbergstr. 21 80634 München • Janus TV GmbH Münchener Str. 101 85737 Ismaning • GAP Films GmbH Thierschstr. 20 80538 München form 3d Hofmannstraße 7a 81379 München Medienproduktions KG • Friends Production GmbH & Co Leopoldstraße 87 80802 München www.em.tv 089/174290 089/333200 089/335731 089/34505-5 089/34505-6 089/64981-0 089/99500-0 089/2725611 089/2722262 089/4312460 089/6882050 089/923340-0 0911/20691-0 089/649564-0 089/236663-0 089/673469-0 www.filmline.de 089/97345626 089/97345633 089/17877803 0171/7882528 089/64911722 089/99500466 089/69387878 089/38012429 www.embassy.de 0911/20691-33 089/383928-10 089/383928-39 089/579491-70 089/579491-78 089/649564-40 089/383298-20 089/383298-21 089/6499-4100 089/6499-4110 089/923340-10 089/64981-100 089/2602444-3 089/2602444-6 089/210141-31 089/210141-01 089/236663-33 089/673469-20 089/64981-137 www.fanesfilm.de 089/380124299 www.filmkraft.net www.expo-film.de www.fieberfilm.de www.firstframe.de www.firstmovie.de www.electrofilm.de www.enigmafilm.de www.filmopera.com www.eyes4vision.de www.filmquadrat.de www.fiction-films.de www.egolitossell.com www.ffpnewmedia.com www.engler-production.de www.ffm-filmproduktion.de www.first-entertainment.de www.eos-entertainment.com www.euroentrepreneurs-tv.de www.feldmannmediagroup.com

AG • Filmkraft Filmproduktion 80469 München • fieber.film GbR Baldestraße 19 Filmquadrat.Dok GmbH Viktoriastr. 34 • First Frame Film & TV Produktion GmbH Siegesstr. 19 80802 München Frieder Mayrhofer GmbH ffm-Filmproduktion Nikolaistr. 4 80802 München 80799 München • Fiction Films GmbH Gabelsbergerstr. 62 Rgb 80333 München Dante Str. 27 80637 München • The Filmopera Productions UG Sendlinger-Tor-Platz 9 80336 München 80803 München First Entertainment GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig Bayrisches Filmzentrum Geiselgasteig First Movie Program Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig Fanes Film GmbH Elisabethstr. 50 80796 München • Feldmann media group Blumenstr. 11 90402 Nürnberg FFP New Media GmbH Büro München Türkenstr. 93 Filmproduktions GmbH • Film-Line Productions Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald 81829 München 81673 München eyes4vision TV Produktion Heinrich-Böll-Str. 111 Egoli & Tossell Film München GmbH Augsburger Str. 12 80337 München • Electro Film GmbH & Co Medienproduktions KG Leopoldstraße 87 80802 München Embassy of dreams filmproduktion GmbH Heßstr. 74-76 82031 Grünwald Expo-Film Dieter Hoese GmbH Berlingerweg 24 80798 München • EM. Entertainment GmbH Betastr. 11 82041 Oberhaching TV Production GmbH Eurovision Entrepreneurs Bavariafilmplatz 7 85774 Unterföhring Engler Production GmbH Zugspitzstr. 5 82031 Geiselgasteig • enigma film GmbH Clemensstr. 125 80796 München EOS Entertainment GmbH GrünwalderWeg 28d • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical www.ctm.de 089/263385 07345/6713 07345/7975 089/835053 089/166053 www.dcfilm.de www.drife.com 089/2723276 089/2719760 089/8340568 089/6496240 08152/39580 www.cutcom.tv 089/542633-0 089/231101-0 089/550618-0 089/384075-0 089/444460-0 089/450623-0 089/3839-250 089/277771-0 089/64981135 089/64981335 089/74357175 089/74357185 089/64992999 089/64993955 089/72997860 089/13039704 089/64962424 08152/395811 www.diwafilm.de www.convideo.de 089/959-27326 089/959-59963 089/542633-33 089/330387-60 089/330387-88 089/550618-18 089/384075-20 089/450623-30 089/3839-2525 089/277771-77 089/386656-30 089/386656-55 089/4111909-0 089/64981-181 089/64981-183 089/444460-666 089/4111909-90 www.dreamtool.de www.diana-film.de www.cobra-film.de www.collinafilm.de www.edgar-reitz.de www.creschendo.de www.dioramafilm.de www.holmdressler.tv This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.diefilmgmbh.de www.desert-flower.de www.dor-film-west.de www.video-film-dvf.de www.constantin-film.de www.epcommercial.com www.produktionshaus.de www.claussen-woebke-putz.de

AG anastr. 7 anz-Josef-Str. 15 81927 München • e+p commercial Filmproduktion GmbH Schellingstr. 109a 80798 München 80805 München Edgar Reitz Filmproduktions GmbH Imhofstraße 5 80331 München Cobra Film GmbH Römerstr. 28 80803 München Collina Filmproduktion GmbH Fr 80801 München Deutsche Condor Film GmbH Kaiserstr. 31 80801 München Constantin Film Feilitzschstr. 6 80802 München conVIDEO GmbH Filmproduktion Multimedia Hard- und Bismarckstr. 26 89129 Langenau TV-Produktion und Verlag Creschendo Media GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig CTM Concept TV & Merchandising Buttermelcherstr. 11 80469 München cutcom.tv Faberstr. 9 81373 München Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH Herzog-Wilhelm-Str. 27 das produktionshaus gmbh Bavariafilmplatz 7 Desert Flower Filmproductions GmbH Kobellstr. 14 Diorama Film GmbH Amortstr. 4 c/o Bayerisches Filmzentrum • Drife Productions GbR Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig 80336 München 82166 Gräfelfing Diana Film GmbH Ainmillerstr. 33 80801 München die film gmbh Zentnerstr. 42 80796 München 80639 München Diwa-Film GmbH Marktplatz 2 82031 Grünwald DOR Film-West GmbH Römerstraße 28 80803 München • Dreamtool Entertainment GmbH & Co. KG Morassistr. 26 80469 München HDTV-Entertainment, Holm Dressler Television GmbH Luitpoldstr. 1 82211 Herrsching 82031 Geiselgasteig Dialog Filmproduktion GmbH Rottenbucher Str. 19 dvf Digitaler Video-Film Silv 11_Gelbe Seiten.indd 39 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 40 11_Gelbe Seiten.indd 40 82031 Grünwald Adolf-Fraaß-Str. 10a • MET Film- und Fernsehproduktion GmbH 80803 München Ansprengerstr. 22 Merz Medien Service Produktion und Beratung 85774 Unterföhring F megaherz gmbh film und fernsehen 82211 Herrsching Rauscherstr. 17 MediaWork TV 83607 Holzkirchen Tegernseer Str. 8 Media 82237 Wörthsee Fliederstr. 10 • media clips GmbH 85774 Unterföhring Münchnerstr. 24 MARITIM Film GmbH 80337 München Lindwurmstr. 71-73 • Made in Munich Filmproduktion GmbH 82131 Gauting Untertaxetweg 89 Lupo Media GmbH 81379 München Hofmannstr. 25-27 Lunaris Film- und Fernsehproduktion GmbH 82057 Icking Fuchsbichl 36 • Rüdiger Lorenz Filmproduktion GbR 81667 München Steinstr. 12 Living Pictures Videofilmproduktion 82031 Grünwald ariafilmplatz 7 Bav Lionheart Entertainment GmbH 80797 München Infanteriestr. 19 LEBERT Medienproduktion 81373 München Spitzwegstr. 6 • KUK Filmproduktion GmbH 86925 Fuchstal Buchstraße 10 • Kuby Film TV 82340 Feldafing Eichgraben 6 Uschi Koch-Bagli Production & Event Manager 80805 München Johann-Fichte-Str. 19 Jürgen Kinateder Filmproduktion 80638 München Mannhardtstr. 6 • KICK FILM GmbH 81675 München Kirchenstr. 32 Kevin Lee Filmgesellschaft mbH 81541 München Bereiteranger 13 Kaspar-Film OHG 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Kaleidoskop Film- und Fernsehproduktion e.K. 81541 München Konradinstr. 5 / Rgb K5 Film GmbH Adressen öhringer Allee 17 Van TV-Produktionsgesellschaft mbH . Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. www.ruediger-lorenz-filmproduktion.de www.lionheartentertainment.de Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.kaleidoskop-film.de www.madeinmunich.com www.living-pictures.com www.maritim-film.com www.mediawork-tv.de www.lebertmedien.de www.clemenskuby.de www.kaspar-film.de www.megaherz.org www.mediaclips.de www.lunarisfilm.de www.lupomedia.de 089/3750559-10 089/272939-208 08243/9939-616 08243/9939-619 089/3750559-11 www.kinateder.net www.mediavan.de 0172/93000676 089/324777-55 089/950004-30 08153/8815-44 08153/8815-43 089/64958-103 089/64981-390 089/64981-490 089/232361-23 089/747103-66 089/64981-340 089/64981-240 www.kuk-film.de www.k5film.com www.kevinlee.de www.kickfilm.de 08152/993010 089/89357571 089/81893333 089/55297888 089/55297800 089/36102066 089/31568214 089/20245433 089/20245431 089/324777-0 089/30826-20 089/30826-20 089/950004-0 089/272939-0 089/232361-0 089/747103-0 www.met-tv.de 08152/99300 08024/93051 08024/93050 089/9509050 089/4483162 089/4481646 089/4481535 089/64958-0 089/950180 08178/1474 08178/5164 089/486749 Zaubzer Str. 36 Millennium Film GmbH 80797 München Georgenstr. 121 Mediengruppe Schwabing MGS-Filmproduktion Schönstr. • OASIS Multimedia GmbH 80538 München Thierschstr. 20 Nightfrog GmbH Pictures & Documentaries 80801 München Roemerstr. 21 next step Filmproduktion GmbH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Neue Münchner Fernsehproduktion GmbH & Co. KG 80539 München Königinstr. 11, Rgb Neue Bioskop Television GmbH 80539 München Königinstr. 11, Rgb Neue Bioskop Film-, Produktions- & Vertriebs-GmbH 81667 München Metzstr. 14b • NEOS Film GmbH & Co. KG 80538 München Widenmayerstr. 4 NEF Filmproduktion und Vertriebs GmbH 85774 Unterföhring Kanalstr. 7 ndF neue deutsche Filmgesellschaft 81667 München Steinstr. 56 Naumann Film GmbH 80796 München Bauerstr. 4 • Naked Eye Filmproduction GmbH & Co. KG 81675 München Prinzregentenstr. 75 • MPR Film und Fernsehproduktion GmbH 81379 München Hofmannstr. 25-27 Monaco Film GmbH 80333 München Residenzstr. 18 MME Moviement 81677 München 80801 München Arcisstr. 68 Pars 80469 München Klenzestr. 58 • Paradigma Entertainment Filmproduktion 80336 München Kobellstr. 15 Papa Löwe Filmproduktion GmbH 80799 München Türkenstr. 93 Opal Film / FFP Media 80798 München Tengstr. 20 OLGA-Film GmbH 81379 München Hofmannstr. 25-27 Odeon Film 80807 München Frankfurter Ring 247 • objektiv -TV Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH 81543 München Media GmbH 122 AG

AG . . Standort München www.paradigma-entertainment.com www.MGS-Filmproduktion.de www.oasismultimedia.de www.mmemoviement.de www.naumann-film.de www.nakedeyefilm.de www.objektiv-TV.com www.parsmedia.com www.papa-loewe.de www.nightfrog.com www.lunarisfilm.de www.odeonfilm.de 089/272938-35 089/409092-20 089/409092-20 089/64981-999 089/64981-225 089/452222-45 089/455554-55 089/64958-115 089/64958-201 089/242073-25 089/289729-02 089/64958-103 089/950028-90 089/950028-88 089/289729-03 www.neosfilm.de www.nextstep.de www.opalfilm.de www.olgafilm.de 089/29163195 089/29163194 089/45879899 089/45879898 089/21031027 089/21031025 089/20207062 089/20207061 089/72997899 089/38392840 089/38392810 www.bioskop.de www.bioskop.de 089/12364-99 089/12364-65 089/272938-0 089/409092-0 089/409092-0 089/452222-0 089/455554-0 089/242073-0 089/6493228 089/6492381 089/7299780 089/2712097 089/2782950 089/95016-0 089/95826-0 089/64958-0 www.nmftv.de 089/221251 089/297922 089/396511 www.ndf.de Herzog-Rudolf-Str. 1 / Rgb Preview Production GbR 85737 Ismaning Münchener Str. 101 • PLAZAMEDIA GmbH TV & Film Produktion 80799 München Kurfürstenstr. 8 • planetlux Bernd Keller 80469 München Reichenbachstr. 28 Pictureelements Filmproduktion Mediendesign GmbH 81671 München Rosenheimerstr. 145c Perplex GmbH 80798 München Schellingstr. 127 • PeRo Film + Video Produktions GmbH 82031 Grünwald Südliche Münchner Str. 35a • Perathon Medien GmbH 93055 Regensburg Bruderwöhrdstr. 15b • Peak 15 GBR Filmprodukion 80799 München Türkenstr. 68a P‘Artisan Filmproduktion GmbH 80799 München Nordendstr. 13 Savage Media Production 80469 München Rumfordstr. 10 SamFilm GmbH 81379 München Aidenbachstr. 54 • S&L Medienproduktion GmbH 81827 München Tangastr. 36 RTL PRODUCTIONS 80469 München Holzstr. 30 Royal P 80801 München Friedrichstr. 17 • Roxy Film GmbH & Co. KG 80469 München Ickstattstr. 32 Reich und Glücklich Film 80336 München Beethovenplatz 2 • Rat Pack Filmproduktion GmbH 80337 München Augsburger Str. 11 REM Rapid Eye Movement Film + Fernsehproduktion GmH 82031 Geiselgasteig ariafilmplatz 7 Bav Raphaela Film c/o Bayerisches Filmzentrum 82327 Grubenweg 6 PSF Film + Video GmbH 89075 Ulm Eberhard-Finckh-Str. 1 Protel Film + Medien 80469 München Baumstr. 18 ProPassion Pictures Filmproduktion & Services 80539 München 81925 München Mauerkircherstr. 184 Peter Schamoni - Film Tutzing ony Film GmbH & Co. KG . www.savage-media-production.de www.reichundgluecklich.com www.previewproduction.com www.rapideyemovement.de www.propassionpictures.de www.pictureelements.de www.royalponyfilm.com www.raphaela-film.de www.ratpack-film.de www.partisanfilm.de 0941/6048898-44 0941/6048898-27 www.plazamedia.de www.protel-film.de 089/99633-9963 089/121148-777 089/121148-700 www.schamoni.de www.pero-film.de www.planetlux.de www.perathon.de www.slmedien.de 089/649555-55 089/339953-24 089/388883-10 08158/9954-88 08158/9954-99 www.roxyfilm.de www.samfilm.de 089/38377795 089/38899933 089/45995289 089/45995280 089/54243983 089/54243982 089/79086279 089/21269574 089/21269567 089/23112525 0731/9266411 0731/9266644 089/20207016 089/20207016 089/52036771 089/52036767 www.psf-film.de www.peak15.de 089/649555-0 089/339953-0 089/388883-0 www.perplex.de 089/2012642 089/3163012 089/3163011 089/7908620 089/2285455 089/3073257 089/3073111 089/2311250 089/2715349 089/2713500 089/99633-0 089/334625 089/342100 089/299970 089/988419 089/988415 www.bce.lu 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 41 05.10.10 15:00 089/958260 089/950160 www.stiers.de www.actsys.de www.yfe-ag.de 089/6126681 089/9209990 089/1301190 www.alluvial.de 089/500362-0 089/998425-0 089/997271-0 089/90345-84 089/90345-85 08036/3032-0 www.wtpfilm.de 089/61372730 089/92099988 089/31698765 089/31698767 089/21023737 089/21023780 0177/6212959 089/13011910 08194/931303 08806/958069 089/52314180 089/45232370 089/47099680 089/47099682 089/130110-53 089/130110-12 089/500362-99 089/998425-25 089/64981-112 089/64981-312 089/997271-91 089/64981-200 089/64981-300 08036/3032-23 089/4525-4502 089/4525-4510 089/452323-70 089/452323-99 www.wb-film.com www.alphalicht.de 08024/60888-11 08024/60888-16 www.wb-filmtv.com www.winterfilm.com www.wasabifilm.com www.watchandtell.de www.wunder-werk.de www.munichfilm.com www.wolff-brothers.de www.weltderwunder.de www.weisser-studios.de www.warmothfilms.com www.wonderboysfilm.de www.all-sense-vision.com www.westcoast-video.com

www.zieglerfilm-muenchen.de AG Addresses

www.wolfgangzochervideoworkshop.de Showtechnik . Medientechnik GmbH & Co. KG Tec ALL SENSE VISION Ltd. • a/c/t Beratungs- und System GmbH für vorbildliche Raiffeisenallee 8 82041 Oberhaching Donnersbergerstr. 57 80634 München Alluvial Leichtspiegel GmbH Raiffeisenstr. 4b 83607 Holzkirchen Alpha Domagkstr. 33 80807 München Advision GmbH Schwarzwaldstr. 30 81677 München • Wonderboys Film GmbH Klenzestr. 36/Sgb Wtp international GmbH Bavariafilmplatz 7 80339 München 80469 München 82031 Geiselgasteig WunderWerk GmbH Kanalstr. 7 85774 Unterföhring • Your Family Entertainment 80801 München 80331 München Video Workshop Wolfgang Zocher Am Rain 17 85622 Weißenfeld Filmproduktion GmbH & Co. KG • Wiedemann & Berg Akademiestr. 7 Film Productions • Wolff Brothers GmbH Anglerstr. 6 Nordendstr. 64 Zieglerfilm München Sendlinger Str. 24 Warmoth Films Winzererstr. 49a 80797 München Wasabi Film GmbH & Co.KG Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig Weisser Studios Haidenholzstr. 56-58 83071 Stephanskirchen Welt der Wunder WdW Productions GmbH Rosenheimer Straße 145 e-f 81671 München westcoast video Keltenstr. 8 86934 Reichling Westermaier Medien Produktion Erzgießereistr. 18c 80335 München 80799 München • Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG Akademiestr. 7 80799 München • Joe Winter Film & TV Produktion Hofmannstr. 7b 81379 München • watch and tell - filmproduktion Hohenzollernstr. 60 80801 München www.tvt.de www.tmt.tv www.ufa.de 08177/779 www.trp1.de 089/488453 089/487124 09932/4919 09932/4918 089/390029 089/224873 089/224873 0851/54144 0851/55261 08177/8815 www.tresor.tv www.unitel.de www.vip-tv.de www.velvet.de www.trixter.de 089/7470880 089/7470760 089/2121330 089/3604910 089/3604910 089/7904500 089/7917565 089/3000860 089/236670-0 089/273225-0 0921/75993-0 089/287018-0 0851/98884-0 089/361947-0 www.vivafilm.de 089/64981728 089/64981100 089/32489261 089/32489266 089/45222230 089/45222245 089/95090410 089/95090445 089/30008640 089/21213320 089/41369600 089/41369871 www.twinfilm.de www.tv60film.de www.tmt-muc.de 089/236670-70 089/273225-25 089/287018-18 0851/98884-43 089/361947-19 www.visualfilm.de www.videotime.de 0921/75993-499 089/673469-613 089/673469-620 089/2555131036 www.wagnerfilm.de www.toccata-film.com www.universumfilm.de www.voodoopartners.com www.virtual-experience.de . 28d Weg Fernsehproduktions GmbH öhringer Allee 17 81667 München Wagner Film Steinstr. 28 82031 Grünwald Voodoo Creative Partners GmbH Bavariafilmplatz 7

80637 München • VIP-TV Abt-Paulus-Str. 4 Produktions-GmbH & Co. KG VIVAfilm Dachauerstraße 233, Rgb 94486 Osterhofen Virtual Experience 3h media business consulting GmbH Tengstr. 27 80798 München 80796 München 80538 München 85774 Unterföhring Vision Film + TV GmbH Kurfürstenplatz 4 VISUAL Filmproduktion Elke Haltaufderheide Widenmayerstr. 1 • TMT Media GmbH & Co. KG Nürnberger Str. 42 95444 Bayreuth

TMT Film + TV Produktions-Service GmbH Tumblinger Str. 24 80337 München Toccata Film GmbH & Co. KG Bauerstr. 34 Tresor TV-Produktions GmbH Siedlerstr. 2 UFA Sternstr. 21 80538 München 80796 München 85774 Unterföhring Unitel GmbH & Co. KG Grünwalder Trixter Film GmbH Amalienstr. 71 80799 München 80799 München 81379 München • Twin Film GmbH Ortnitstr. 20 81925 München • Utopia Film GmbH Pfaffenkamenweg 5 82541 Münsing Videotime GmbH Film- und Fernsehproduktion GmbH F TV60 Filmproduktion GmbH Rambergstr. 3-5 TVPWN TV-Production world net GbR Nibelungenstr. 9 94032 Passau TVT Creative Media GmbH Koppstr. 2 82041 Oberhaching Universum Film GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München • Velvet Mediendesign Gmbh Residenzstraße 7 TRP1 • Tele Regional Passau 1 GmbH Dr.-Emil-Brichta-Str. 5 94036 Passau 80333 München • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical www.tmg.de 089/366018 089/797667 089/794132 089/959950 089/501464 089/501464 089/390025 089/395569 089/55876-0 089/2655-07 089/29093-0 089/3616944 089/9090110 089/3076693 089/2366060 089/4485266 089/4801968 089/6492381 089/6493228 www.tatfilm.de www.sundro.de www.guttner.de 089/550574-0 089/641601-0 089/958080-0 089/242878-0 www.telefilm.de www.sentana.de 089/90901130 089/12766616 089/30766952 089/96228300 089/96228310 0911/7418840 0911/7418833 www.telepool.de 089/2909--109 www.securitel.de www.starhaus.de www.soulslide.de 089/55876-188 089/550574-44 089/641601-22 089/27777-177 089/286731-31 089/286731-33 089/538595-11 089/538595-24 089/20806-600 089/20806-606 www.tangofilm.de www.teamworx.de 089/958080-150 089/242878-110 www.tandemcom.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.telcast-group.tv www.tangram-film.de www.steiner-film.com www.televox-gmbh.de www.telos-incentives.de www.tellux.tv/muenchen www.screencraft-entertainment.de www.schlichtundergreifend-film.de . .

erbachstr. 32 Sonnenstr. 21 80331 München TELEVOX GmbH May 85737 Ismaning • Tellux-Film GmbH München Laplacestr. 12 81679 München 81369 München Telos GmbH Lutzian Fries Schlegelstr. 7 • TANGRAM International GmbH Zentnerstr. 42 80802 München Steiner-Film GmbH Perlacher Str. 16 82031 Grünwald • sundromedia film + tv produktion Buttermelcherstr. 2 a 80469 München 80797 München 80796 München Schlicht und Ergreifend Film GmbH Orleansstr. 43 / Rgb STARHAUS Filmproduktion GmbH Siegesstr. 15 Tandem Communications Sonnenstr. 14 • Tango Film GmbH Infanteriestr. 19 Tatfilm Produktionsgesellschaft mbH Kolbergerstr. 7 81679 München 81667 München Filmproduktion Screencraft Entertainment GmbH Oberföhringer Str. 186 81925 München Verlagsgesellschaft Securitel Film-, Fernsehproduktion und Reichenbachstr. 2 85737 Ismaning Sentana Filmproduktion GmbH Gebsattelstr. 30 81541 München 80538 München • Solaris Film GmbH München Kurfürstenplatz 4 80796 München Soul Slide Media / Studios Neukmann & Knoebel GbR Kistlerhofstr. 168, Rgb 81379 München 80331 München teamWorx Television & Film GmbH Südliche Münchner Str. 60 82031 Grünwald • TELCAST Media Group GmbH Osterwaldstr. 10 80805 München • telefilm medienprojekte gmbh Melli-Beese-Str. 19 90768 Fürth Tele München Fernseh GmbH+Co. Kaufingerstr. 24 80331 München Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG Telenova Bavariafilmplatz 7 82031 Grünwald • Telepool GmbH • Sisyphos Film Wagmüllerstr. 21 11_Gelbe Seiten.indd 41 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 42 11_Gelbe Seiten.indd 42 84416 Gewerbering 1 Imagic Productions GmbH 91301 Forchheim Hainbrunnenstr. 8 • Hocke + Hocke GbR M+M Licht 80335 München Linprunstr. 19-21 Götschmann Diaprojektoren 85774 Unterföhring ZDF Str. 1 • Gerhofer GmbH Event & Medientechnik 81737 München Unterhachinger Str. 75 • Gahrens & Battermann GmbH Medien Systeme 85540 Haar Leonhard-Strell-Str. 7 • Fournell Showtechnik GmbH 80469 München Baumstr. 4 • evenTec Event Equipment & Consulting 83128 Halfing Wölkham 1 EMF Laserland GmbH 85221 Dachau Otto-Hahn-Str. 20 CORDIAL GmbH Sound & Audio Equipment 84419 Oberornau Kaserweg 3 Conway PA 85221 Dachau Frauenhoferstr. 22 • Conrad 82538 Geretsried Primelweg 26 Cine Group GmbH Eventtechnik + Produktionsservice 83224 Grassau Birkenweg 5 Chiemsee-Light Rental Company Lighting Balloons 90431 Nürnberg Lenkersheimer Str. 10 BÜHNEN UND SCHOWSERVICE 85652 Landsham Steinmetzstr. 3 • BTS Bild- und Tontechnik Manfred Schmäling GmbH 85774 Unterföhring Föhringer Allee 21 • BELA GmbH 80336 München Landwehrstrasse 48 • backstage creative lightdesign GmbH 85221 Dachau Fr • A.T.C. Deutschland Vertriebs GmbH 85567 Bruck Hamberg 1 AMC-Veranstaltungstechnik Rheude & Müller GbR 81541 München Brecherspitzstr. 8 LICHTWERK Gesellschaft für Gestaltung mit Lichttec 94424 Arnstorf Mariakirchener Str. 38 Knürr 80639 München Wilhelm-Hale-Str. 53 • KIEKER Technische Eventkonzepte & Produktion 80469 München Rumfordstr. 41 Karaoke Spezialist Adressen aunhoferstr. 22 AG Taufkirchen Headquarters Ver Ver anstaltungstechnik GmbH anstaltungstechnik Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. www.amc-veranstaltungstechnik.de www.imagic-productions.de Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.gb-mediensysteme.de Ton www.backstage-online.de

AV www.goetschmann.de www.atc-traversen.de 08131/908080-10 www.m-und-m.com www.cine-group.de www.ballonlight.de 08131/90809010 www.bs-buehne.de 08131/99697-29 08131/908080-0 www.emfactory.de www.conwaypa.de www.conrad-vt.de www.bela-licht.de www.eventec.com 09191/9778699 08131/9080900 www.lichtwerk.de 09191/97786-0 089/890566-99 089/890566-90 089/614557-57 089/454637-37 089/454637-30 08131/99697-0 089/189479-79 089/358077-76 089/358077-77 08084/9307-70 089/552619-19 089/242080-99 www.gerhofer.de www.karaoke.de 089/20027425 0911/3236825 0911/3236574 089/24208090 www.fournell.de 08084/9307-0 089/614557-0 089/900500-0 089/189479-0 08723/27-154 089/552619-0 www.cordial.eu 089/2002740 08171/64539 08171/63102 08092/33247 08092/33226 089/6517463 089/6517461 www.knuerr.de 08082/585-4 08082/585-3 www.kieker.de 089/528712 089/524380 08055/1545 08055/1551 08641/1670 08641/1690 08723/27-0 www.bts.de 81377 München Haseneystr. 6 Light & Fire 82515 Wolfratshausen Hans-Urmiller-Ring 13 Mitronic GmbH 82140 Olching Fr • Magic Event- & Medientechnik GmbH 85604 Zorneding Münchner Str. 15b Lumin Visual Technologies 85604 Pöring Hubertusstr. 14 LSR GmbH 82205 Gilching Zeppelinstr. 8 • Limelight 90441 Nürnberg Löffelholzstr. 35 • Lighttone GmbH 85057 Ingolstadt Nördliche Ringstr. 18 Lightfactory Eventmanagement 92348 Berg Am Hirtenanger 8 Lightco MK2 85604 Zorneding Georg-Wimmer-Ring 15 • Light & Service GmbH 86356 Neusäß Portnerstr. 16 • powerline Showtechnik & 80796 München Elisabethstr. 21 • PanaScan GmbH 80935 München Schleißheimer Str. 426/8 • PA-Light & Sound GmbH 81677 München Prinzregentenstr. 142-144 • PA Elektronik GmbH 82024 Taufkirchen Wettersteinstraße 1 Neumann&Müller GmbH & Co. KG 85521 Riemerling Wettersteinstr. 1 • Neumann & Müller GmbH 81245 München Dilsberger Str. 3 ElektroInstall. Stefan Nelhiebel 80799 München Türkenstr. 53 MUC SOUND E.K. 82515 Wolfratshausen Hans-Urmiller-Ring 13 Mitronic GmbH 81379 München Kistlerhofstraße 70 • MDS Patec 85757 Karlsfeld Hertzstr. 4 • Martin Professional GmbH 87776 Sontheim Bahnhofstr. 25-27 Magicworks GmbH TOLLY’S SCHAUFENSTERFIGURENHANDELSGMBH anz-Hagn-Str. 1-5 .0 anqisDmisVraf+Vermietung + Verkauf Mannequins/Dummies 2.000 Ver Ver Tel.: 089/161111 Ver www.tollys.de anstaltungstechnik GmbH anstaltungs- & Pyrotechnik Schulstr. 27 anstaltungstechnik www.limelight-veranstaltungstechnik.de AG

[email protected] Ver

www.powerline-showtechnik.de 80634 München

www.magic-medientechnik.de

Fax: 089/163333 anstaltungsservice Gmb www.martin-professional.de www.neumannmueller.com www.neumannmueller.com www.mdspatec.com www.lightfactory.de www.stagegroup.de www.magicwork.de www.mitronic.com www.mitronic.com 08171/34489-11 08105/77884-99 089/8640010-23 08171/34489-11 089/7201579-29 www.mucsound.de www.lsresearch.de www.pamunich.de www.panascan.de 08142/6529433 08142/6529432 0811/99819615 www.lighttone.de 08106/2466-66 08105/77884-0 0911/94140-72 0911/94140-60 08106/9940-99 089/357355-43 089/8640010-0 089/7201579-0 08131/5982-40 08106/249102 0841/8869684 0841/8869684 089/70065873 089/61440279 089/61440277 089/50003610 089/27265960 089/27265959 09189/4000-7 08106/9940-0 089/357355-0 089/500361-0 08131/5982-0 www.lightco.de 089/7005435 08171/76037 08106/23782 09189/40008 0821/668180 0821/667282 089/2780305 089/2780304 08171/76037 08336/80838 08336/80864 www.lumin.de 089/501183 089/501183 www.1pa.de Herbergstr • SSM 80469 München Baumstr. 4 • Sponton Beschallungs- & Multimediasysteme GmbH 90411 Nürnberg Klingenhofstr. 52 • sld mediatec 82152 Krailling Gautingerstr. 59a • Sigma 85098 Großmehring Edisonstr. 9a • Show EM 85098 Großmehring Edisonstraße 9 • Show EM 81737 München Ottobrunner Str. 6 Schaller Werner 84189 Wurmsham Pauluszell 25 Rock-Train Disco Team 93099 Mötzing Laaberallee 2 • PYROFLASH-Spezialeffekte Fr tst München GmbH 80634 München Schulstr. 27 Tolly Schaufensterfiguren GmbH 82024 Taufkirchen Wettersteinstr. 1 • TLD Planungsgruppe GmbH 82496 Oberau Werdenfelser Str. 25 • Titanic 80939 München Heidemannstr. 11b • Tape New Media GmbH 82343 Pöcking Hauptstr. 37 • SUBSONIC 85221 Dachau Röntgenstr. 6 STUFFCO 81247 München Härtinger Str. 20 Studio Ost Atelier GmbH 80995 München 84518 Garching Dürerstr. 24 Zehentner Planen-Hallen-Zelte 85609 Dornach Bahnhofstr. 32 • Wilhelm & Willhalm 81377 München Fürstenrieder Str. 270 Weichhart GmbH Licht + 82237 Wörthsee Hauptstr. 1 • VT 91740 Gunzenhausen Röthhof 1 • Vision Point GmbH 80469 München Palmstr. 12 Vier Gestalten 80807 München ankfurter Ring 193a Ver Ver anstaltungstechnik GmbH Ver Ver . 13 anstaltungstechnik GmbH Ver Ver anstaltungstechnik GmbH anstaltungstechnik GmbH TVT-Event Ver anstaltungstechnik GmbH anstaltungstechnik GmbH anstaltungstechnik Ver Ton anstaltungstechnik GmbH www.vt-veranstaltungstechnik.de www.vier-gestalten.de www.schaller-team.de www.sld-mediatec.de www.sigma-event.de www.visionpoint.de 089/5003661-99 www.studio-ost.de www.weichhart.de www.zehentner.de www.show-em.de www.show-em.de www.pyroflash.de www.rocktrain.de www.tvt-event.de 08456/9666-29 08456/9666-29 089/5003661-0 089/312080-31 089/944962-62 089/322090-29 www.subsonic.de www.tldplan.com www.sponton.de 0911/9569828 089/31606060 08157/901065 08157/901064 08131/277851 08131/277850 089/89116922 08153/887895 08153/887894 01805/262687 01805/262679 089/68800327 089/68800326 08456/9666-0 08456/9666-0 089/891169-0 089/312080-0 089/322090-0 089/944962-0 www.ssm-vt.de www.stuffco.de 089/2012149 089/2015053 0911/544849 089/8561965 089/8577205 089/6803699 089/6800950 08824/93993 089/3160600 08634/66616 089/7191545 089/7142063 089/16-3333 089/16-1111 www.tollys.de www.wwvt.de 08742/2027 08742/2027 09480/1615 09480/1600 08634/7619 www.tape.de www.tst.tv 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 43 05.10.10 15:00 www.gulp.de www.colt.net www.hotel.de www.gmx.net 089/130640 www.eplus.de 089/51451-0 089/42777-0 089/61201-0 089/45115-0 089/28641-0 089/45712-0 089/56824-0 0821/4500-0 089/2420950 089/4487505 www.econet.de www.atrada.net www.gofresh.de 089/510895-0 089/510895-0 089/500316-0 0911/59832-0 089/24209570 089/14339250 089/62303750 089/13064199 089/48951048 www.ganag.com www.infopool.de www.goyellow.de 089/419422-22 089/419422-40 089/14339-201 089/51451-199 089/42777-209 089/45867-502 089/61201-162 089/45115-199 089/28641-100 089/9810-4414 089/9810-3941 089/45712-333 089/5898-8460 0821/4500-105 0911/216-2971 0911/216-2989 0911/43051-81 0911/43050-82 0911/5205-100 0911/5205-111 0911/59699047 .hubersuhner.com www.isarbrand.de www.getmobile.de 089/500316-999 09281/1448-100 09281/1448-123 089/53906384-0 089/5390638499 www.nordbayern.de www.highwayone.de www.hfo-telecom.de www.augustakom.de www www.hofmeirmedia.net www.computacenter.de www.communicatio.com www.docomoeurolabs.de www.bayerndigitalradio.de Addresses

AG AG & Co. oHG . 9 AG

AG

ading Network AG AG Tr GANAG GlobalAirNet Leuchtenbergring 3 81677 München GMX GmbH Hanauer Str. 58 80993 München Neuhauser Str. 15a 80331 München Gofresh Mobile Music Gofresh GmbH Lilienstr. 7 80336 München 81829 München getmobile 81669 München GoYellow GmbH Landsberger Str. 110 80339 München Gulp Information Services GmbH Ridlerstr. 37 80339 München HFO Telecom GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 18 95028 Hof Highway One GmbH Landshuter Allee 11 80637 München • Hofmeir Media GmbH Streaming - Hosting - Datacenter Kranzhornstr. 3 81825 München hotel.de Hugo-Junkers-Str. 9 90411 Nürnberg • Huber+Suhner GmbH Mehlbeerenstr. 6 82019 Taufkirchen Econet Kaiser-Ludwig-Platz 5 • E-plus Mobilfunk GmbH Geschäftsstelle Süd Valentin-Linhof-Str. 8 81539 München 80539 München • Communicatio GmbH Das MedienMarkenHaus Merzstr. 18 81679 München Computacenter Hörselbergstr. 7 81677 München DoCoMo Communication Laboratories Europe GmbH Landsberger Str. 312 80687 München Bayern Digital Radio GmbH Pfälzer-Wald-Str. 32 Colt Telecom GmbH Von-der-Tann-Str. 11 • Nordbayern Infonet-der Onlinedienst Marienstr. 9-11 InfoPool Pillenreuther Str. 72 Die Markenberater ISARBRAND Ltd. & Co. KG St.-Paul-Straße 9 86167 Augsburg 90327 Nürnberg 90459 Nürnberg 80336 München AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co.KG Curt-Frenzel-Str. 4 Atrada Hugo-Junkers-Str 90411 Nürnberg www.zdf.de www.tv1.eu www.aps.de www.aps.de www.ewt.de 089/9955-0 www.astra.de 089/96010-0 089/9507-60 0821/3106-0 www.tv-one.de 089/4487505 www.telenec.de www.atcable.de www.agnitas.de www.mivitec.de 089/552908-0 089/411144-0 09568/852-70 09568/852-50 089/960570-0 www.hd-plus.de 08106-303360 089/48951048 089/95083100 089/95083222 089/32929656 089/74029991 www.grid-tv.com 089/552908-69 089/856327-77 089/856327-41 089/4136-7100 089/4136-7111 0941/461-5854 0941/461-2837 089/96010-888 089/9507-6100 089/9955-1127 089/1896-3000 089/1896-3602 089/1896-3000 089/1896-2200 089/1896-3000 089/1896-3602 0821/3106-198 089/7448888-0 089/1896-3000 089/1896-2200 089/95083-100 089/85083-222 089/960570-79 www.smartcast.at www.airmotion.de 089/7448888-99 089/411144-222 www.z23studios.de www.p7s1produktion.de www.kammler-kabeltv.de www.kabeldeutschland.de www.iptv-playoutcenter.de/ www.arvato-online-services.com Telekommunikation

Technische Infrastruktur AG News und Entertainment • Airmotion GmbH Tassiloplatz 7 Agnitas Werner-Eckert-Str. 6 81541 München arvato online services GmbH Neumarkter Str. 22 81673 München 81829 München 93161 Sinzing b. Regensburg MIVITEC GmbH Eichenstr. 24 • ProSiebenSat.1 Produktion GmbH Gutenbergstr. 4 81825 München 85774 Unterföhring 85774 Unterföhring 85774 Unterföhring Hofmeir Media GmbH Kranzhornstr. 3 Kabel & Medien Service Medienalle 24 Kabelfernsehen München ServiceCenter GmbH & Co. KG Medienallee 24 • Kabel Deutschland GmbH Betastr. 6-8 SmartCast GmbH Betastr. 7 85574 Unterföhring • Telenec GmbH Dieselstr. 5 96465 Neustadt bei Coburg TV1 GmbH Betastr. 9a 85774 Unterföhring APS ASTRA Platform Services GmbH Betastr. 1-9 85774 Unterföhring ASTRA Deutschland GmbH Betastr. 1-10 85774 Unterföhring ASTRA Platform Services GmbH Beta-Str. 1-10 85774 Unterföhring ewt multimedia GmbH Volkhartstr. 4-6 86152 Augsburg GRID-TV Deutschland GmbH Bavariafilmplatz 3 82031 Grünwald 85774 Unterföhring 85774 Unterföhring TV-One Studio Nelkenstr. 8 85591 Z23 Mietstudios München Lilienthalstr. 11 • ZDF Landesstudio Bayern ZDF-Str. 1 85774 Unterföhring HD PLUS GmbH Betastr. 1-10 85748 München-Garching • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical 089/6499-0 09324/2101 09324/4463 089/366545 089/363360 089/38199-0 089/99340-0 www.disney.de 089/6809090 089/6990088 089/7458262 089/7458261 089/3604650 09131/7578-0 www.halle03.de www.zweiB.com 089/74218600 08630/986677 08630/986678 089/49001765 089/49001767 089/36046529 089/94401888 089/99895989 www.cktvfilm.de www.studioc2.de 089/38199-513 089/6499-3753 089/6499-2283 089/6499-2965 089/649549-40 089/649549-44 089/6494-1117 089/6494-1115 089/6494-1117 089/6494-1115 089/6145-7606 089/6145-7607 089/383676-76 089/383676-21 089/99340-139 09131/7578-75 089/55178-380 089/55178-386 www.zehentner.de www.fgv-rental.de www.hl-studios.de 089/552909-360 089/552909-999 www.goldstar-tv.de www.trailerhaus.de www.mbw-team.de www.bavaria-film.de www.bavaria-film.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.mietstudio54.de www.nbc-universal.de www.bluescreenfilm.de www.bavaria-studios.de www.bavaria-studios.de www.eisbach-studios.de www.century-heads.com www.conventus-musicus.de www.kramermediapartners.de Studios 6 Weg ailerhaus GmbH Tr autenwolfstr. 3 heresienstr. 47a Wolfratshauser Str. 90 80333 München • 81379 München • Bavaria Film GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig 81549 München Bayerische Filmhallen GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig Zehentner Planen- Hallen- Zelte Schwarzed 1 Bavaria Studios Bavariafilmplatz 7 CineCollage Het Dolomiet 26 8255BR Swifterbant • FGV Schmidle GmbH Aschauer Str. 8 • GoldStar TV GmbH & Co. KG Reichenbachstr. 1 84549 Engelsberg • zweiB GmbH Thalkirchnerstr. 210 81371 München 82031 Geiselgasteig Bavaria Studios ZDF-Str. 1 85774 Unterföhring BlueScreen Film GmbH Konradinstr. 7 81543 München 81671 München 80802 München CK TV & Film Kreuzhoferstr. 17a 81476 München • Conventus Musicus Albrecht-Dürer-Str. 23 97337 Dettelbach The Walt Disney Company (Germany) GmbH Kronstadter Str. 9 81677 München Eisbach Filmstudios GmbH Osterwaldstr. 10 80805 München 85737 Ismaning star service partner Ltd. Halle 03 event.filmset Höslstraße 13 81927 München hl-Studios Hinterleithner Loos GmbH Reutleser 91058 Erlangen 80333 München 80805 München • NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH T • C2 Studio Mietstudio - Fotostudio Grafinger Str. 6 • Century Heads GmbH Tr Medienberatung der Wirtschaft GmbH (MBW) Max-Joseph-Str. 5 Mietstudio 54 Kunigundenstr. 54 11_Gelbe Seiten.indd 43 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 44 11_Gelbe Seiten.indd 44 Leopoldstr Proxicom GmbH 80637 München Landshuter Allee 12-14 Primus Telecommunications GmbH 90429 Nürnberg Deutschherrnstr. 15-19 • porta mundi GmbH & Co. KG 80639 München Hirschgartenallee 25 • Peppermind Digital Business Design 90461 Nürnberg Allersberger Str. 185 PCS Professionelle Communications Systeme GmbH 90542 Eckental Im Zentrum 1B Omninet GmbH 80992 München Georg-Brauchle-Ring 23-25 Telefonica O2 Germany GmbH & Co. OHG 86157 Augsburg Spicherer Str. 48 NorthStar Communications GmbH 91052 Erlangen Henkestr. 77 • Netzmarkt Internetservice GmbH & Co. KG 85737 Ismaning Reichenbachstr. 1 NEC Deutschland GmbH 80469 München Aventinstr. 10 • MPG Medienproduktion Gerhard Grabsdorf Dipl.-Ing 85774 Unterföhring Betastraße 9a mobieTV Gesellschaft für mobiles Fernsehen mbH 80992 München Emmy-Noether-Str. 2 • M-net Telekommunikations GmbH 85737 München Liese-Meitner-Str. 3 Magic Softw 97076 Würzburg Friedrich-Bergius-Ring 15 • MACH Connectivity GmbH 90429 Nürnberg Spittlertorgraben 13 • M-net Telekommunikations GmbH 80992 München Emmy-Noether-Str. 2 M-net Telekommunikations GmbH 86356 Neusäß Oskar-von-Miller-Str. 1b • LEW TelNet GmbH 90459 Nürnberg Ritter-von-Schuh-Platz 3 • Lectura GmbH 83022 Rosenheim Am Innreit 2 Komro 82041 Oberhaching Bajuwarenring 12a smac partners 81671 München Mühldorfstr. 15 • Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG 93055 Regensburg Greflingerstr. 26 • R-Kom Regensburger Telekommunikations-GmbH & Co 80807 München Adressen Telekommunikation GmbH . 252a are Enterprises GmbH Dieses Adressverzeichnis stelltnureineAuswahl dar. Ein nochumfassenderesBranchenverzeichnis kannimInternetunter www.medienadressen.de abgerufen werden. Die mit•gekennzeichneten UnternehmenbietenPraktika, Volontariate oderBerufsausbildungenmitder Mindestdauer von einem Jahr an. www.magicsoftware.com www.rohde-schwarz.de www.pcs-nuernberg.de www.smacpartners.de www.peppermind.de www.portamundi.de www.mpg.089.com 09126/25979-40 0281/343205-29 09131/97476-66 0931/32932-111 0911/430899-20 089/4129-13208 www.netzmarkt.de 089/726 55–100 www.mobietv.com www.primustel.de www.end2end.net www.proxicom.de www.lewtelnet.de 0911/2723-222 089/17860-399 0911/47800-40 09126/25979-0 089/2442-2453 0281/343205-0 09131/97476-0 089/96274-500 089/210313-02 089/210313-01 089/856392-90 089/856393-10 0911/1808-100 0821/328-1401 0821/328-1400 0911/430899-0 089/550688-19 0941/6985-200 0941/6985-555 089/14907-111 www.o2online.de www.nsc.eu.com www.omninet.de 089/96273100 08031/362064 08031/362414 0911/1808–00 0911/47800-0 089/45200-45 0931/32932-0 089/45200-45 089/550688-0 www.komro.net 089/726 55–0 www.lectura.de 089/1730130 www.m-net.de www.m-net.de www.m-net.de 0911/2723-0 089/96274-0 089/45200-0 089/45200-0 089/14907-0 www.r-kom.de 089/962730 089/2442-0 089/4129-0 www.nec.de 80469 München Holzstr. 30 Yahoo! Deutschland GmbH 81673 München Neumarkter Str. 20 wissenmedia GmbH wissen.de 85301 Schweitenkirchen Liebigstraße 1 WebNew GmbH 90425 Nürnberg Pretzfelder Str. 7-11 waslos.de GmbH & Co. KG 81549 München Chiemgaustraße 116 Vodafone R&D Group 80686 München Rüdesheimer Str. 7 VIPcom GmbH 91320 Ebermannstadt Pretzfelder Str. 21 • Vierling Communications GmbH 89264 Augsburg St.-Barbara-Str. 28 tss GmbH 81673 München Dingolfinger Str. 1-15 T-Mobile Deutschland GmbH Niederlassung München 80805 München Osterwaldstr. 10 Times Square GmbH 80335 München Marsplatz 4 Deutsche Telekom 82152 München-Martinsried • telegate 89073 Ulm Sterngasse 1 • Schwäbische Zeitung Online 85586 Poing Gruber Str. 65 STAHLGRUBER GmbH 91126 Schwabach O`Brien Straße 2 SoftPoint GmbH 80639 München Wilhelm-Hale-Str. 50 • SNT Multiconnect GmbH & Co. Regensburger Str. 12 Hansastr. 31 • 507 music GmbH Fr 90478 Nürnberg Auditorium 80469 München Müllerstraße 44 / Rgb AUDIOVISIONS Thanner und Königsmann GbR 80333 München Lenbachplatz 8 • Artist Studio Lang 80799 München Türkenstr. 89 ARRI Film & TV Services GmbH 81243 München Bodenseestr. 228 AKG Acoustics GmbH 81373 München aunhoferstr. 12a AG Tonstudio

AG . Tonstudios

KG www.auditorium-studio.de www.snt-multiconnect.de www.times-square.net www.507-music.com www.audiovisions.de www.artist-studio.de 08121/707-66411 08121/707-77411 www.stahlgruber.de 089/139959-959 www.vipcomag.de 089/231 97-111 www.vodafone.de www.akg.com/de www.softpoint.de 089/4136-8399 089/54750-200 07309/9675-20 089/54751-129 089/8954-1010 0731/96244-49 09122/9386-68 089/3809-1773 089/3809-1574 089/55077-100 www.t-mobile.de www.telekom.de www.telegate.de www.webnew.de 01802/932639 0911/3409677 0911/3409353 089/95410111 089/95410522 0911/9412748 0911/9412999 089/23249746 089/23249740 www.vierling.de 09194/97-100 07309/9675-0 089/55-32699 0731/96244-0 09122/9386-0 089/139959-0 089/8716-200 089/231 97-0 www.wissen.de www.waslos.de 089/3838480 089/54750-0 089/54751-0 089/55077-0 www.yahoo.de www.tssd.com www.arri.com 089/341384 089/529742 089/524956 089/4136-0 09194/97-0 089/55-000 089/8954-0 089/8716-0 www.szon.de 81379 München Wolfratshauser Str. 90 Mona Davis Music GmbH 80538 München Steinsdorfstr. 13 Meloton Sound Effects Studio Inh. Claudia Kutbay 80802 München Hesseloherstr. 3 • Lunatic Synchron (EF) 80798 München Zieblandstr. 30 Philipp Kölmel Musikproduktion 80805 München Osterwaldstr. 10 Kochelseestr. 8 / Rgb • Tonstudio Casaretto Sound 81379 München Kochelseestr. 8/ Rgb Casarettosound 82031 Grünwald Luise-Ullrich-Str. 4 • B.TON Medien GmbH 86453 Dasing Taitinger Str. 59 Backstage-Tonstudio 81667 München Metzstr. 10 Bach Filmmusik Komposition Produktion 85375 Neufahrn Lohweg 35 Avenue Music GbR 90489 Nürnberg Martin-Richter-Str. 24 • Instant Records GmbH 85221 Dachau Felix-Wankel-Str. Hermann Adam GmbH & Co. KG 80634 München Frundsbergstr. 33 Global Records Film & Video GmbH & Co. KG 81379 München Wolfratshauser Str. 90 • Giesing Team GmbH 82340 Feldafing Angerbichl 5 Funk Media GmbH Fachagentur für Rundfunkwerbung 80336 München Poccistr. 3 FFS Film- und Fernseh Synchron GmbH 82031 Grünwald Luise-Ulrich-Strasse 4 FFF Studios Grupe 80336 München Poccistr. 3 Exit-Studios GmbH 81541 München Brecherspitzstraße 8 Digital Editors Postproduktion GmbH 80639 München Aldringenstr. 10 Digital Audio Studio 85716 Unterschleißheim Josefastr. 4 Cosmic City Music Tonstudio 82031 Grünwald Bavariafilmplatz 7 • CinePostproduction GmbH Bavaria Bild & 81371 München AVA Studios GmbH 1 . . Ton & Medienkonzept www.backstage-tonstudio.de www.digital-audio-studio.de www.cinepostproduction.de www.cosmiccitymusic.de www.lunaticsynchron.de www.avenue-music.com www.instant-records.de www.casarettosound.de www.casarettosound.de www.digitaleditors.de www.giesing-team.de www.monadavis.com www.ffs-synchron.de www.adam-gmbh.de www.ava-studios.de www.exitstudios.de 089/1894254929 www.filmmusik.mu www.funkmedia.de www.philmusik.de 089/189425490 089/74218-768 089/5700-4080 089/5700-4070 089/361924-88 089/361924-86 089/322099-22 0711/6200-541 0711/6200-536 0911/58606-66 089/74218-777 089/890515-15 089/6499-2578 089/322099-23 089/322099-22 www.globeart.de www.meloton.de Ton 089/33089311 089/32209923 08205/969756 08131/280830 089/13073030 089/28676477 www.fffgrupe.de 0911/58606-0 089/64937-81 089/64937-36 089/890515-0 089/6492-183 089/2289696 089/2285111 08165/66155 08165/65638 08131/28080 089/1307300 089/7211345 089/7670840 089/1679460 089/3102538 089/74218-5 08205/6453 08157/7581 08157/1212 089/185022 089/132986 www.bton.de 05.10.10 15:00 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 45 05.10.10 15:00 www.mvd.de 08631/6776 08631/6466 08136/6363 08136/6888 08095/2068 08095/2837 www.tollys.de 0911/3409-0 089/16-1111 089/16-3333 089/5205670 089/6886465 0821/496075 0821/493319 08336/80864 08336/80838 089/4274040 www.koka.com 089/811-4619 089/811-0173 089/236800-0 089/450974-0 08192/9337-0 www.khap-la.de 08102/998088 08102/998089 089/52056777 089/44718122 089/68071424 089/68071427 089/62834789 089/62834790 08151/953285 089/42740440 089/54662630 089/64913366 089/64913377 www.limorent.de www.terraqua.de 0911/3409-608 089/236800-33 089/450974-50 08192/9337-29 089/22703-199 089/665032-10 089/85466-570 089/85466-905 www.praesidia.de www.bedatime.de www.paperazzi.de 0981/4 87 43 94 0981/ 4 87 43 94 www.magicwork.de www.stereolize.com www.susi.de/shams www.msm-gmbh.de www.mediamotiv.de www.jostra-gmbh.de 089/665032-0/-12 www.media-4-biz.de www.StephanJangk.de www.muenchenfoto.de www.feuerwerk-sauer.de www.kipperfilmservice.de www.thenewsmarket.com www.messag-e-motion.de www.konfederateklassiks.de Addresses Bavaria Zeitsysteme GmbH 14 VAR Weg euerwerk Fabrik Fritz Sauer KG 90522 Oberasbach Praesidia Defence Postfach 1105 85631 Hohenkirchen Shams Musikverlag Salzachstr. 15 84562 Mettenheim-Hart TERRAQUA Bildarchiv An der Fuchslohe 10 85247 Arnbach The NewsMarket Ltd. Waldhornstr. 4 80997 München Tolly Schaufensterfiguren GmbH Schulstr. 27 80634 München MVD- Music & Video Distribution GmbH Oberweg 21c 82008 Unterhaching Paperazzi - IT + Medien Nürnberg Fürth Pretzfelder Str 7-11 stereolize. / second unit services gmbH Widenmayerstr. 36 80538 München Jostra GmbH Müllerstr. 2 80469 München • KABA Auflegerstr. 12 81735 München Khap-LA Hannes Wollmann Senftlstr. 7 • Kipper Filmservice GmbH Kronstadter Str. 30 81677 München Koka Media Musikverlag GmbH Wiesenweg 18 86938 Schondorf Westendstr. 19 Limorent - Limousines and Classics Gut Laufzorn 82041 Oberhaching Locations Film/TV Stephan Jangk Agentur für Locations Dürrbergstr. 22 82335 Berg am Starnberger See Magicworks GmbH Bahnhofstr. 25-27 münchenfoto Heinz Gebhardt Valpichlerstr. 111 80686 München 81541 München Konfederate Klassiks Grasser 86368 Gersthofen 87776 Sontheim messag-e-motion GmbH Stefanusstr. 6a 81829 München 85653 Peiß Kunst F media-4-biz Steingruberstr. 20 91522 Ansbach mediamotiv Location Datenbank für Film & Fernsehen Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig 82166 München-Gräfelfing MSM GmbH Messe-Service Merkhoffer Karl-Schmid-Str. 6 www.d33.net 08121/5099 08121/5098 089/268424 089/264372 089/282383 09324/2101 09324/4463 0921/12230 www.cmmv.de 089/41316-0 089/64989-0 089/4315555 089/2725747 089/2721612 089/3113918 089/3112931 089/2805192 089/4363385 0921/757690 www.brn-ag.de 089/620111-0 089/958-1541 089/958-1445 089/64989-30 089/130730-0 089/45451954 089/72459090 089/72459092 089/62271730 089/62271739 089/43529566 089/40908396 089/49059621 0911/42 345-0 0921/741340-0 0921/741340-1 089/130730-30 089/307797-33 089/307797-34 089/41316-144 089/48003-777 089/48003-357 www.cine-plus.de www.heckhaus.de 0911/42 345-16 www.boxrucker.de 089/620111-545 www.diemaske.net www.auto-fritze.de www.rockithydra.de www.breugl-deco.de www.hewo-media.de www.buerospecial.de www.fta-muenchen.de www.computerbooks.de www.dansemacabre.de/ www.fun-and-fashion.de www.waffen-emslander.de www.globalmusicgroup.de www.delius-immobilien.de www.compost-records.com www.conventus-musicus.de Fax: 089/163333

80634 München

[email protected]

AG

AG . Schulstr. 27 Schulstr. www.tollys.de Tel.: 089/161111 Tel.: 2.000 Mannequins/Dummies Verkauf + Vermietung TOLLY’S SCHAUFENSTERFIGUREN HANDELS GMBH TOLLY’S

80992 München 81669 München • cine plus Media Project GmbH Gneisenaustr. 15 auto-fritze.de Autoverleih für Film Blombergstr. 7 81825 München Börsen-Radio-Network Denzenlohestr. 47 BREUGL Art & Deco Styling Adalbertstr. 102 80799 München Büro Special GmbH Alte Münchner Str. 55c 85774 Unterföhring Camouflage Filmservice M. Boxrucker Polizeiausstat Rosenheimer Str. 124 95500 Heinersreuth 85570 Global Musikverlag Frundsbergstr. 33 Heckhaus Schyrenstr. 9 Rgb 81543 München Hewo Media Eulenspiegelstraße 94c 81739 München FUN & Fashion Team Staudhamerstr. 20 80634 München Hydra Records Bruno-Hofer-Platz 1 80937 München 81675 München Waffen Emslander Einzelunternehmung Rupertigaustr. 13 81671 München FTA-Film- und Theater-Ausstattung GmbH Bavariafilmplatz 7 82031 Geiselgasteig • Conventus Musicus Albrecht-Dürer-Str. 23 Delius Immobilien Martin-Kollar-Str. 10 die maske / münchen Blombergstr. 14 81825 München CMMV GmbH Rosenheimer Str. 11 81667 München 81671 München 80333 München 97337 Dettelbach D33 InterNet Service GmbH Geisseestr. 63 Compost Records Hager Str. 10 Computerbücher am Obelisk Barer Str. 32 90439 Nürnberg Danse Macabre Records Jean- Paul- Str. 26 95444 Bayreuth • - marked business offer practical training or posts for trainees with a minimum one-year-term. or posts for trainees training • - marked business offer practical KG www.ravp.de www.trp1.de 08170/7673 08170/1456 089/650772 089/482880 089/952007 089/333200 089/335731 089/648045 089/648047 089/7918057 089/9102040 089/9102039 089/9579776 089/9102397 089/9102482 089/8509139 www.xscape.de www.studiob.de 089/64123-20 089/64123-06 089/542708-0 089/890540-0 089/85662156 089/85662158 089/51265926 089/51566908 089/48951052 089/89328712 089/30002420 089/30002421 0991/2909063 0991/2909064 www.weryton.de 0851/9888-412 0851/9888-444 089/7499533-1 089/6159988-0 089/68073-700 089/68073-702 089/542708-88 089/189499-34 089/189499-38 089/383676-36 089/383676-11 089/890540-66 www.sottovoce.de www.yull-win.com 089/6159988-87 www.pilotstudio.de www.afrovibes.com www.atelier-3d.com www.solid-sound.de www.soundmarke.de This directory only represents a selection. A more complete industry listing can be found online at www.medienadressen.de. only represents a selection. directory This www.soundshopmix.de www.unicade-music.de www.sound-workx.com www.scenario-studio.de www.sator-tonstudios.de www.sesam-tonstudio.de www.westpark-studios.de www.wavefrontstudios.com www.musicsupportgroup.com Weitere Dienstleister autenwolfstr. 3 Mitterstraßweg 21 82064 Straßlach 94036 Passau Planung und Umsetzung von Mediendesign • Atelier 3d-GmbH ABV GmbH/ c/o Tele Regional Passau Brandweg 80 80469 München • Sound-Work‘x Dachauerstr. 50 4OHM MUSIC E.K. Westermühlstr. 8 81543 München SottoVoce - Tonstudio - Multimedia Musikproduktion Einsteinstr. 35 82152 Planegg 80335 München soundmarke audio production Truderingerstr. 27 82008 Unterhaching Sound Shop Michael Stecher Studio für Tonbearbeitung Lindenstr. 10 82031 Grünwald Studio B Elbestr. 1 81677 München Track One GbR Pariser Str. 34 81667 München • Unicade Music GmbH Truderinger Str. 259 81825 München Wavefront Studios GmbH Schleißheimer Str. 6-10 80333 München Weryton Studios KG Münchner Str. 11a 85774 Unterföhring • xscape music & post Osterwaldstr. 10/ G 80805 München c/o management & promotion office • Yullwin Mak Sendlinger-Tor-Platz 9 80336 München Solid Sound Audio Effekt Produktion GmbH Konradinstr. 3 81677 München scenario, tonstudio und audioproduktion Habsburgerstr. 2 Sesam Tonstudio GbR Zamdorfer Str. 24 80802 München Pilot Tonstudio GmbH Rumfordstr. 15 80469 München Leonardo Ruschin RAVP Wesendonkstr. 7 81925 München Sator Tonstudios Karolingerallee 34 81545 München 80801 München Ulrichsberger Str. 17 94469 Deggendorf • Neue Westpark Studios GmbH Tr Co.Music Support Group Deggendorf GmbH & 11_Gelbe Seiten.indd 45 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 46 12_LTE.indd 46

zelle imF-ZugBerlin–Hamburg Form eineröffentlichenSprech- Mobilfunkvorläufer Zugfunkin »Zugfunk«, a public cell in the the in cell public a »Zugfunk«, Telekommunika Mobile telephony precursor precursor telephony Mobile F train Berlin–Hamburg train F Erste Telefonate von einemmobilen First calls from a mobile phone into into phone mobile a from calls First Erstes bayerisches LTE-Netz bringt in the 150 MHz frequency range, first first range, frequency MHz 150 the in A net of the »Deutsche Bundespost« Bundespost« »Deutsche the of net A im 150MHz-Frequenzbereich, erste 1st generation of mobile telephony: telephony: mobile of generation 1st A-Netz derDeutschenBundespost 1926 1920 the fixed-line network fixed-line the 1. Generation desMobilfunks: Breitband-Internet aufsLand yerischen Hauptstadt verwendet der Providerverwendetder yerischenHauptstadt esrug n etcln ufsed aus- umfassend Deutschland in versorgung Mt isr ee Tcnlge rgn wir tragen Technologie neuen dieser »Mit ternet in Regionen, die bislang noch keinen noch bislang die Regionen, in ternet Glasfaseranschluss aufweisen und in denen in und aufweisen Glasfaseranschluss uae« btn Rn Shse. n e ba- der In Schuster. René betont zubauen«, Frequenzen, die durch die Umstellung auf das i wiee 0 weiterer Ein Multiplayer Online-Spiele, Auto-Navigations- Online-Spiele, Multiplayer mehr auf das Handy.das Hochauflösendeauf Videos,mehr im Mai 2010 ersteigert hat, und damit jene damit und hat, ersteigert 2010 Mai im maßgeblich dazu bei, die weißen Flecken auf naher Zukunftnichtzurechnenist. in auch Ausbau entsprechenden einem mit aeice Eeseg tt: ot senden Dort statt: bayerischen rnt i nu ehi ds Breitband-In- das Technik neue die bringt quenzen aus der digitalen Dividende, die 0 die Dividende, digitalen der aus quenzen i LEPltez af 800-Megahertz-Fre- auf LTE-Pilotnetze die e Ln azdce ud i Breitband- die und abzudecken Land dem dige technische Infrastruktur steht also bereit, notwen- Die sind. geworden frei digitale TV sind damit praktisch aufgehoben. Zugleich aufgehoben. praktisch damit sind systeme – die Grenzen des mobilen Internets en Feune i 2,6-Gigahertz-Bereich. im Frequenzen seine l Mobilfunk derZukunft persönlich aufdasDachdes0 Geschäftsführer RenéSchustersteigt anfang September flächendeckend zur Verfügung zustellen. wird esmöglich, dasmobileHochgeschwindigkeits-internet Technik unddenkürzlichversteigerten mobilfunkfrequenzen stein beim aufbau desmobilfunksderZukunft. mitderneuen schuss fürlTe inmünchenisteinweiterer wichtigermeilen- evolution-Zelle desbayrischen mobilfunk-Providers. DerStart- Der Grund: Von dortausfunktseitdemdieerstelong-Term- Gerät insFestnetz TE ermöglicht Übertragungsgeschwindig- ermöglicht TE keiten von 300 MBit pro Sekunde und Sekunde pro MBit 300 von keiten 1952 1958-1977 Autotelefone car phones car 2 -Pilotversuch findet im ober- im findet -Pilotversuch T 1960 ion range (first self dial net) dial self (first range B net in the 150 MHz frequency frequency MHz 150 the in net B (erstes Selbstwählnetz) B-Netz im150MHz-Frequenzbereich 1972-1995 Motorola presents the first first the presents Motorola commercial mobile phone mobile commercial das erstekommerzielle Motorola präsentiert 2 2

-Hauptquartiers inmünchen. 1980 Mobiltelefon esegrn dr oifnfeune für Mobilfunkfrequenzen der Versteigerung ,8 Bts m pod rect Persönlich erreicht. Upload im MBit/s 2,28 oasihlc a Afn 21 verfügbar 2011 Anfang ab voraussichtlich Zugang. »Im eine Zugang. Testwurde Videokonferenz udn 32 Mi/ i Dwla und Download im MBit/s 93,23 wurden tet werdenmüssen. wshn e Tinhen ecatt, er- geschaltet«, Teilnehmern den zwischen zumal für die neuen LTE-Pilotnetze nur die nur LTE-Pilotnetze neuen die für zumal vlto vr En libs edle zwi- pendelte Kleinbus Ein vor: Evolution Schon im September 2008 führte die Deut- die führte 2008 September im Schon investition indieZukunft über die Ergebnisse des Projekts erfreut: »Es erfreut: Projekts des Ergebnisse die über 0 gesehen.« Zu dem Münchner Pilotnetz haben ae c sgr podae bs 0 MBit/s 50 bis Uploadraten sogar ich habe klärt Göbel. »Für Endkunden wird das Netz das wird Endkunden »Für Göbel. klärt bereits bestehenden Basisstationen umgerüs- Basisstationen bestehenden bereits iln nr ecätge o 0 von Beschäftigte nur bislang ieHuturir u dr nee Rhein- anderen der auf bile-Hauptquartier die schnelle Datenübertragung lief.Datenübertragungder schnelle Nach die seite über die Brücke, während im Fahrzeugim Brücke,während die über seite dem T-Mo- und Bonn in Zentrale der schen Term Long von Potenzial das Telekomsche sein.« 2 -Sprecher Markus Oliver Göbel zeigte sich zeigte Göbel Oliver Markus -Sprecher 1983 range C net in the 450 MHz frequency frequency MHz 450 the in net C C-Netz im450MHz-Frequenzbereich 1985-2000 oviders. DerStart- 1990 telephony: D-Netz in the GSM 900 frequency range frequency 900 GSM the in D-Netz telephony: Migration to digital technology, 2nd generation of mobile mobile of generation 2nd technology, digital to Migration D-Netz imGSM-900-Frequenzbereich Umstellung aufdigitale Technik, 2. Generation desMobilfunks: 1991 2 Germany first SMS first erste SMS 1992 frequency range by E-Plus by range frequency Digital E net in the DCS 1800 1800 DCS the in net E Digital Frequenzbereich von E-Plus Digitales E-NetzimDCS-1800- 1993 1995 ud wr n hlc hhr Geschwindig- hoher ähnlich in zwar und – Jtt ae wr i Mgihet ac die auch Möglichkeit, die wir haben »Jetzt öt a dr oa ht i eeo ihre Telekom die hat Donau der an Wörth edn De sel der Telekommunikations- stellt Dies werden. edn i Mnce Fts EMis und E-Mails Fotos, Menschen die werden ugenem Hmu Nnsign und Nennslingen Hemau, Burgbernheim, Musikdateien einfach über die Luft schicken Luft die über einfach Musikdateien LTE können nun auch ländliche Gebiete flä- Gebiete ländliche auch nun können LTE is atel n aen ne Bwi: In Beweis: unter Bayern in aktuell Riese Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu ver-zu Internet-Zugängen schnellen mit Orte rätr Mcal elr Lie ehi Mo- Technik Leiter Keller, Michael erläutert Kilometern«, zehn rund von Reichweite eine rtn T-tnot afeat I Kürze In aufgebaut. LTE-Standorte ersten über 500OrtemitLTE zuversorgen. Die Telekom plant, bis Jahresende bundesweit et i i Fsnt. 4-tnot haben »4G-Standorte Festnetz. im wie keit ifn drTlkm etcln i Bayern. in Deutschland Telekom der bilfunk chendeckend mit Breitband-Internet versorgt sorgen, die bisher nicht zu erreichen waren.« erreichen zu sorgen,nicht bisher die First Smartphone by Nokia by Smartphone First Erstes Smartphonevon Nokia 1996 Service (GPRS) enables mobile internet mobile enables (GPRS) Service Introduction of General Packet Radio Radio Packet General of Introduction (GPRS) wirdmobilerInternetzugriff Mit General Packet RadioService 2000 Fortsetzung aufSeite48 auction of UMTS licences UMTS of auction Lizenzen Versteigerung derUMTS- 2000 05.10.10 15:39 möglich 2002 2002 2005 2007 2008 2009 2010 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 47 05.10.10 15:39 ion 2010 T 2010 LTE-Pilotnetz. To be continued on page 49 auction of LTE licences, startet das erste bayerische startet das erste bayerische 2 4. Generation des Mobilfunks: des Mobilfunks: Generation 4. O Versteigerung der LTE-Lizenzen, der LTE-Lizenzen, Versteigerung -Zentrale in München aus funkt Bayerns in München aus funkt Bayerns -Zentrale starts the firstLTE net in Bavaria. 2 2 4th generation of mobile telephony: O That is why we expressly welcome the fact expansion of broadband in the Free State. varia we have always pressed for the rapid largest association of local authorities in Ba- »For the communities and towns fast inter- net access is a central location factor. As the LTE by the end of the year. supplymore than 500 places nationwide with fast internet access.«Telekom is planning to providing previously unreachable places with Bavaria. »Now we also have the possibility of TelephoneTechnology atTelekom Germany in tres«, explains Michael Keller, Head of Mobile cations have a range of around ten kilome- a similarly high speed to landlines. »4G lo- and music files simply over the air – and at Soon people will be sending photos, emails nauTelekom has set up its firstLTE locations. Hemau, Nennslingen and Wörth an der Do- telecommunications giant is currently putting this to the test in Bavaria: In Burgbernheim, erstes LTE-Pilotnetz. Vom Dach der O Vom Telecommunica 2009 headquarters 2 Germany have had access to 2 spokesman Markus Oliver Göbel was 2 internet coverage in rural areas as well.The now possible to provide blanket broadband of the mobile phone frequencies for LTE it is in progress in the vehicle . After the auction ofthe Rhine, while fast data transmission was theT-Mobile headquarters on the other side bridge between the head office in Bonn and Term Evolution: a minibus shuttled over the lekom demonstrated the potential of Long ployees of O As early as September 2008 Deutsche Te- investing in the Future beginning of 2011.« of as much as 50 Mbit/s.«To date only em- bably be available to end consumers at the ing. Personally I have even seen upload rates part«, Göbel explains. »The network will pro- downloading and 2.28 Mbit/s when upload- conference was set up between those taking ject: »93.23 Mbit/s has been achieved when O the Munich pilot network. »In the test a video highly pleased with the results of the pro- be converted for the new LTE pilot networks. 2008 für mobiles Aufbau eines kommerziellen DVB-H-Netzes Fernsehen; via DVB-T für mobiles Fernsehen Vodafone-Pilotprojekt Setup of a commercial DVB-H net for mobile television; Vodafone pilot project for mobile television via DVB-T 2008 pilot trial is 2 won at auction in 2 erstes Vodafone live! Handy mit Zugriff auf Handy live! Vodafone erstes Apple brings the iPhone to market; 2007 AppleApple bringt das iPhone auf dem Markt; bringt das iPhone auf dem Markt; mit Zugriff auf Handy live! Vodafone erstes das mobile Internet first Vodafone live! Handy with access on the mobile internet 2007 2006 WiMAX-Lizenzen der Versteigerung auction ofWiMAX licences 300 Mbit per second and higher on a mo- TE facilitates transmission speeds of 2.6-gigahertz range. A further O capital the provider uses its frequencies in the ny«, stresses René Schuster. In the Bavarian stantially the broadband provision in Germa- patches in rural areas and to expanding sub- a major contribution to covering the blank »With this new technology we are making new future. no such development is to be expected in the date had no glass fiber connection and where broadband internet to regions which have to since only the existing base stations have to At the same time the new technology brings ture is therefore already in place, especially themobile internet is now practically limitless. digital dividend which O digitalTV.The necessary technical infrastruc- yer online games, car navigation systems – ting on 800-megahertz frequencies from the which have been freed up by the switch to bile phone. High-resolution videos, multipla- in munich at the beginning of September.The reason: since ria: there the LTE pilot networks are transmit- May 2010, in other words those frequencies then the first long Term evolution cell of the Bavarian mobile l ceo René Schuster goes up to the roof of the o Mobile Phones of the Future being conducted in Ebersberg in Upper Bava- in building up the mobile phone of the future. With this new phone provider has been transmitting from that location.The technology and the recently auctioned mobile phone starting signal for lTe in munich is another major milestone frequencies it is possible to provide blanket coverage for the mobile high-speed internet. Broadband Internet to Rural Areas First Bavarian LTE Network Brings 2005 ihre Mobilcom und Quam verlieren da sie den Anforde- UMTS-Lizenzen, rungen nicht gerecht geworden sind Mobilcom and Quam lose their UMTS 2005 WiMAX-Angebote erste first WiMAX offers licences, because they couldn‘t fulfill the requirements

2005

3rd generation of mobile telephony: start 2004 UMTS des Mobilfunks: Start von Generation 3. T-Mobile, Quam, O2, Mobilcom, durch E-Plus, Vodafone of UMTS by E-Plus, Mobilcom, O2, Quam, T-Mobile,Vodafone 12_LTE.indd 47 2002 2000 1995 1990 1980 1960 1920

Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 48 12_LTE.indd 48 Telekommunika Fr i Gmidn n Sät it der ist Städte und Gemeinden die »Für n cnle ribn-nrsrku ange- Breitband-Infrastruktur schnelle an Im Mai hat die Telekom für rund 1,3 Milliar- 1,3 rund die für Telekomhat Mai Im tnotatr i hbn l götr Kom- größter als haben Standortfaktor.Wir Lizenzauflagen der Bundesnetzagentur ge- Bundesnetzagentur der Lizenzauflagen betont hat«, gegeben LTE-AusbauBayern in rölce. oh i Ntug e ehe- der Nutzung die Doch ermöglichen. maligen Rundfunkfrequenzen ist an strenge an ist Rundfunkfrequenzen maligen Deshalb begrüßen wir es ausdrücklich, dass ausdrücklich, es wir begrüßen Deshalb zü- einen auf stets Bayerns munalverband unversorgten Orte in Deutschland bis 2016 bis Deutschland in Orte unversorgten Präsi- Geschäftsführendes Busse, Jürgen Dr. gigen Breitbandausbau im Freistaat gedrängt. udn Dmah üsn 0 rzn der Prozent 90 müssen Demnach bunden. e Asa ds GNte üehut erst überhaupt 4G-Netzes des Ausbau den die ersteigert, Funkfrequenzen die Euro den die Deutsche Telekom den Startschuss für den dialmitglied desBayerischen Gemeindetags. cnle urf af Itre en zentraler ein Internet aufs Zugriff schnelle »With the first urban LTE net- LTE urban first the »With how von Telefónica.« Know- weltweite das und nutzen zusammen herstellern Geräte- und Netz- werkausrüstern mit eng wir Dafür arbeiten anzubieten. Technik neue diese deutschlandweit Kunden unseren bald lichst Deutsch- mög- es, ist in Ziel Unser land. Zukunft der Mobilfunknetze der Aufbau wir einen großen Schritt beim LTE-Netz in München machen städtischen ersten dem »Mit work in Munich we are taking taking are we Munich in work a big step in setting up the the up setting in step big a mobile phone networks of of networks phone mobile the future in Germany. Our Our Germany. in future the aim is to offer our customers customers our offer to is aim throughout Germany this new new this Germany throughout ehooy s on s pos- as soon as technology sible. To achieve this we are are we this achieve To sible. okn tgte wt net- with together working work hardware suppliers and and suppliers hardware work unit manufacturers, and and manufacturers, unit unit manufacturers, and and manufacturers, unit Telefónica o we are exploiting the the exploiting are we we are exploiting the the exploiting are we worldwide expertise of of expertise worldwide worldwide expertise of of expertise worldwide Telefónica.« Telefónica.« René Schuster, ceo René Schuster, ceo ceo Schuster, René T ion Telefónica o Telefónica 2 Germany Germany 2

23 Exabytes pro Jahr anschwellen. Eine Auf- Eine anschwellen. Jahr pro Exabytes 23 2010 stellt sie weitere 18 Mio. Euro für das für Mio.Euro 18 weitere sie stellt 2010 evefct Drh i ebetn ds mo- des Verbreitung die Durch vervierfacht. Zügen oder auf der Autobahn kann eine sta- eine kann Autobahn der auf oder Zügen wird in Deutschland im Jahr 2010 um 47 Pro- werden wir unseren Teil dazu beitragen, um beitragen, unseren dazu Teilwir werden tisch unumgänglich. zur Verfügung. e de ribniiitv dr Bundesre- der Breitbandinitiative die zen eudetwsn i mbl Übermittlung mobile die Gesundheitswesen et u 82 i. tc segn iPhones, steigen. Stück Mio. 8,2 auf zent brrgn goe Dtnegn id im wird Datenmengen großer Übertragung Schuster. »Mit Hilfe der neuen Technologie neuen der Hilfe »Mit Schuster. T etup sc as High-Speed-Verbin- als sich entpuppt LTE LTE-Signale. Selbst bei schnellen Fahrten in Fahrten schnellen bei LTE-Signale.Selbst internet inHochgeschwindigkeit easac, i rvltoirn uh Navi- auch revolutionieren sie Renaissance, ist Michael Keller überzeugt. »Wir unterstüt- »Wir überzeugt. Keller Michael ist owni. e Ast vn Smartphones von Absatz Der notwendig. dringend auch aber sind Investitionen Diese Ultra-Hochgeschwindigkeits-Internet mobile e, esilwie i Üetaug neuer Übertragung die Maschi- beispielsweise nen, zwischen Kommunikation mobile und Web 2.0-Anwendungen führen zu regel- zu führen 2.0-Anwendungen und Web Mobilfunkbetreiber der Datenpauschaltarife is Üetauggshidgetn ver- Übertragungsgeschwindigkeiten Diese gung auf dem Land zu erschließen.« Die EU Die erschließen.« zu Land dem auf gung irn, egnt 0 ergänzt gierung,« azr aineatn ölc. uh die Auch möglich. Patientenakten ganzer sekundenschnellen der Mit gationssysteme. öee ecwie n Zvräsget der Zuverlässigkeit und Reichweite höhere GB Mio. 40 auf tatsächlich 2009 sich hat efn ih nr e HnyT z einer zu Handy-TV dem nur nicht helfen fak- daher ist Netzkapazitäten der rüstung öne Z dnVreln eöt ue die zudem gehört Vorteilen den Zu könnte. Datenauto- mobilen der auf »Staus« rechten bilen Internets steht weltweit eine Explosion eine weltweit steht Internets bilen bahn.Datenmenge übertragenedrahtlos Die Ab der Förderung: an finanziell sich beteiligt bile Verbindung beibehaltenwerden. e Dtnekh u 1.0 Poet auf Prozent 10.000 um Datenverkehr der bevor.Datenaufkommens des wird 2015 Bis dung,Schatten den in Standard-DSL das die i wie Fekn n e Breitbandversor- der in Flecken weißen die die Auflagen sogar noch früher zu erfüllen«, zu früher noch sogar Auflagen die odr ac fr e Hircnr lohnen Heimrechner den für auch sondern Geräte, mobile für nur nicht sich und stellen clse wre. Wr id zuversichtlich, sind »Wir werden. schlossen 2 Gshfsürr René -Geschäftsführer Verbindung gekappt – eine Taktik, die auch eine Taktik,die – gekappt Verbindung Dtnieie rdzee lse, n der in lassen, reduzieren »Datenpipeline« oln uh int rn u dn Internet- den um rund Dienste auch wollen Großzügige Pauschalangebote könnten daher l VI üetae, oi kre Reakti- kurze womit übertragen, VoIP als auch dem Konzept »Augmented Reality« zum andere wie Google oder Apple das große Ge- große das Apple oder Google wie andere uh e 0 der auch platt- von Entwicklung Zur anbieten. zugang ltaeTrfn i Enamn e Netz- der Einnahmen die Flatrate-Tarifen formübergreifendensich Programmenhaben Bedeutung damitverbunden ist. brrgnsoue; s en bestimmte eine ist Übertragungsvolumen; otae u Ats it ölc; er Field Near möglich; ist Autos, auf Software Smartphone-Nutzer soviel Datenverkehr pro- Datenverkehr soviel Smartphone-Nutzer Eine wegbrechen. vollständig sogar SMS ein,welche und hat erbaut Gebäude das wer ein auf z.B. Kamera seine Handynutzer ein Richtet verhelfen: Durchbruch endgültigen Communication schafft eine Schnittstelle, mit in Barcelona 24 Mobilfunkanbieter,24 darunter Barcelona in aemne brrgn odn wr die wird worden, übertragen Datenmenge limitierten einem in liegt Lösung mögliche Handys, ist dies ein nachvollziehbarer Schritt.nachvollziehbarerHandys, ein dies ist Aus- den in Milliarden LTE für aber müssen liegt darin,liegt vollständigStandard der dass auf technische entscheidende Der LTEVorteilvon madug n de Übertragungskosten die und umwandlung historisches Gebäude, blendet eine Software eine blendet Gebäude, historisches erie sanee; uc LE könnten LTE durch stagnieren; betreiber ist, Problem Das investieren. Netze der bau betreiber wollen sich nicht auf die Rolle einer der bald Netz- VergangenheitDie angehören. engn ih ih mh dmt dn Kun- den damit, mehr nicht sich begnügen i Dush eeo, u Alaz »Whole- Allianz zur Telekom, Deutsche die a I-rtkl stt Sls Srce wird Sprache Selbst setzt. IP-Protokoll das Gegen- anderen mit drahtlos Handy das der uir we 0 udn i herkömmlichen mit Kunden 30 wie duziert und Handygesprächen aus Einnahmen die von Verbreitung hohen der angesichts dass Mobilfunkanbieter Die geringer. deutlich den nur den verkaufen,Verbindungenzu sondern schlossen. zusammenge- Community« Applications sale schon bei UMTS Verwendung findet. Da ein Da findet. UMTS Verwendung bei schon Daten- die für Aufwand technische der sind könnte LTE kann. kommunizieren ständen catih Zknt Mobilfunkunternehmen Zukunft: schaftliche wirt- die um schlicht geht Es machen. schäft nzie gwhlitt edn Außerdem werden. gewährleistet onszeiten 2 MteknenTlfnc und Telefónica -Mutterkonzern 05.10.10 15:39 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 49 05.10.10 15:40 Fax Fax ion Phone Phone e-mail e-mail T internet internet address address Director Director managing managing parentTelefónica and 2 Germany Germany oHG Facts and Figures 2 . net GmbH Tel Georg-Brauchle-Ring 23-25 Georg-Brauchle-Ring 80992 München GmbH & co 08 21/3 28-2929 08 21/3 28-2930 [email protected] www.lewtelnet.de Trixl Erna-Maria o Telefónica 0 89/2 44-0 0 89/2 44-8888 [email protected] www.o2online.de René Schuster leW 1 b Oskar-von-Miller-Str. 86356 Neusäß programs, 24 mobile phone suppliers in Bar- celona, including the O internet access. To develop cross-platform to provide services in everything to do with customers connections, rather they also want companies are no longer satisfied with selling matter of the financial future: mobile phone or Apple make the big money. It‘s simply a a »data pipeline« where others like Google tors don‘t wish to reduce their role to that of be a thing of the past. The network opera- Generous flat-rate offers could therefore soon bile phones, this measure is understandable. traffic as 30 customers with conventional mo- a smartphone user generates as much data applied with UMTS. Since tic which is already tic which is already capped – a tac- capped – a tac- nection will be nection will be mitted, the con- mitted, the con- has been trans- has been trans- quantity of data quantity of data once a certain once a certain mission volume; mission volume; is a limited trans- is a limited trans- One possible solution One possible solution collapse completely. collapse completely. messages could even messages could even phone calls and text phone calls and text revenues from mobile revenues from mobile stagnating; with LTE the stagnating; with LTE the operators‘ revenues are operators‘ revenues are rate tariffs, the network rate tariffs, the network of the wide spread of flat- of the wide spread of flat- The problem is that, in view The problem is that, in view LTE, however. expansion of the networks for expansion of the networks for ders have to invest billions in the ders have to invest billions in the substantially lower.The mobile phone provi- substantially lower.The mobile phone provi- conversion and the transmission costs are Furthermore the technical effort for data VoIP, guaranteeing short response times. »Wholesale Applications Community«. Deutsche Telekom, have joined to form the Telecommunica aG 08 00/3 30-1000 08 00/3 30-1309 [email protected] www.telekom.de René Obermann mvox 4 Nikolausstr. 84518 Garching an der Alz 0 86 34/6 24 97-0 0 86 34/6 24 97-299 [email protected] www.mvox.de Herbert Klotz Deutsche Telekom aG Telekom Deutsche Geschäftsstelle München Marsplatz 4 80335 München IP protocol. Even speech is transmitted as that the standard is based entirely on the The decisive technical advantage of LTE is significance is. will display who constructed it and what its historical building, for instance, a program a mobile phone user points his camera at a for the notion of »augmented reality«: when also help achieve a definitive breakthrough to communicate with other objects. LTE could creates an interface enabling mobile phones grammes to cars; near-field communication tion between machines is also possible, for example the transfer of new software pro- in the health system. Mobile communica- mobile transmission of whole patient files data within seconds will render possible the systems. The transfer of large quantities of they are also revolutionizing navigation ping mobileTV to experience a renaissance, These transmission speeds are not only hel- fast train journeys or on the motorway. connection can even be maintained during ge and reliability of the LTE signals. A stable The advantages also include the greater ran- mobile units, but also for home computers. shade. It could not only be worthwhile for nection which could put standard DSL in the LTE is turning out to be a high-speed con- internet in the Fast lane evitable in practical terms. upgrade in network capacities is therefore in- 10,000 per cent to 23 exabyte per year. An worldwide. By 2015 data traffic will swell by le internet, an explosion in data is imminent million GB. Owing to the spread of the mobi- means actually quadrupled in 2009 to 40 The amount of data transmitted by wireless data highway. are causing regular »jams« on the mobile phone operators and Web 2.0 applications iPhones, data flat-rate tariffs of the mobile 08 11/95 94 96-0 08 11/95 94 96-76 [email protected] www.andtek.com Stefan Grossberger, Roland Russwurm Telekommunikations m-net GmbH 2 Emmy-Noether-Str. 80992 München 0 89/4 52 00-0 0 89/4 52 00-45 [email protected] www.m-net.de Hans Konle Dr. andtec GmbH Am Söldnermoos 17 85399 Hallbergmoos kG . on units in 2010. cent to 8.2 milli- will rise in Ger- many by 47 per of smartphones ry, however. Sales urgently necessa- ments are also These invest- internet. ultra high-speed for the mobile euros available tional 18 million making an addi- 2010 it will be funding: as from is involved in the areas.« The EU patches in rural supply to blank up the broadband part in opening we will play our new technology the help of the 0 81 05/38 51-0 0 81 05/38 51-12 [email protected] www.acteos.de Joseph Felfeli Dr. Dieter Neumann Dr. 18 Marcel-Breuer-Str. 80807 München 0 89/32 29 86-0 0 89/32 29 86-570 [email protected] www.mindmatics.de Ingo Lippert Talhofstr. 30a Talhofstr. 82205 Gilching CEO René Schuster. »With 2 Telefon Telefon Fax e-mail internet Geschäftsführer anschriftaG mindmatics Telefon Fax e-mail internet Geschäftsführer Daten und Fakten anschrift acteos GmbH & co itiative,« adds O ing the Federal Government‘s broadband in- earlier«,says Michael Keller. »We are support- fident that the conditions will be met even band infrastructure by 2016. »We are con- supply must be connected to the fast broad- cent of the location in Germany without a deral Network Agency. Accordingly 90 per tied to strict licensing conditions of the Fe- use of the former broadcasting frequencies is essential to expand the 4G network. But the at auction for the radio frequencies which are In MayTelekom paid around 1.3 billion euros Authorities Association. ber of the Bavarian »Gemeindetag« – Local Dr. Jürgen Busse, Executive Presidium Mem- signal for LTE expansion in Bavaria«, stresses that DeutscheTelekom has given the starting 12_LTE.indd 49 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 50 13_Netzwerke.indd 50 Die MünchnerXING-Regional- gruppe lädtregelmäßigzum Service »Rotating Dinner«. esugfhget iss Medienstandortes dieses Leistungsfähigkeit und Komplexität die hat, beigetragen dazu Cluster unser dass glaube, »Ich wurde. fen geru- Leben ins Staatskanzlei der bayerischen von das (CAM), Medien audiovisuelle Cluster das übernimmt Aufgabe Diese nötig. bern, Filmtechnikproduzenten und Investoren -Vertrei- und Games-Entwicklern nehmen, Postproduktionsunter- und Firmen Effects Visual Animations-Produzenten, betrieben, Studio- Sendeanstalten, TV-Produzenten, und Film- von Netzwerk stabiles ein ist nen, kön- zu ausnutzen optimal Stärken die Um Bayern aus. Medienstandortes des Bedeutung die macht Medien audiovisueller Branchensegmenten sässigen, erfolgreichen Unternehmen aus allen an- Bayern in der Bandbreite eindrucksvolle entwickler anspruchsvolle neue Konzepte. Die FernsehproduzentenSpiele- junge erarbeiten ropa. Neben erfolgreichen, kreativen Film- und B crew Unitedzureigenpräsentation. kann.« Schonheutenutzenmehrals16.000Filmschaffende das internetzukünftigfürdieFilmbranche nochallesleisten Schritt. »vor allemaberteilenwireine vision von dem, was jetzt perfekt«, begründet vincent Lutzvon crew Unitedden noch engerzuvernetzen. »Unsere Firmen ergänzen sichschon same Ziel lautet, Teams und Kreative vor und hinter der Kamera Datenbank fürDemobändervon Filmdarstellern. Dasgemein- 2010 mitSchauspielervideos.de, Deutschlandsgrößter Online- Das MünchnerOnline-Portal crew UnitedkooperiertabHerbst und crew rückennunnochengerzusammen–iminternet: in derFilmbranche isteinengesNetzwerk das A undO. cast Mediennetzwerk Bayern Get Connected! Filmproduktionen in Deutschland und Eu- ayern ist einer der führenden Standorte für rie, ece i ud ü de Wirtschaft die für und mit welche greifen, auf- Entwicklungen aktuelle und Trendsund eingehen Unternehmen der Belange die auf die Veranstaltungen, mit Netzwerkplattform und Informations- eine IHKs die bilden nell können. Traditio- nutzen Netzwerke ihre für Medienschaffende die Anlaufstelle, einzige Das Cluster audiovisuelle Medien ist nicht die vielfältige Anlaufstellen regelmäßige Gäste. sind 2 MK von Pfistner Dorothee wie Agents Sales World oder Baum- Film Pandora von Karl gartner wie Produzenten im zuvor. als Jahr angemeldet Filmschaffende mehr Prozent 50 sich haben 2010 Allein rapide. Jahr zu Jahr von steigt Branchentreffpunkt diesem nach Nachfrage Die wegzudenken. mehr nicht Filmfest vom Connected« »Get vertiefen.zu und erweitern zu ist Mittlerweile Kontake bestehende Möglichkeit, die halten er- und kennen Geschäftspartner neue sie lernen Atmosphäre entspannter in Together Come diesen Bei Gesprächen. vereinbarten vorher zu sich Filmindustrie fen der Vertreter »Get Connected«: An zwei Festivaltagen tref- schon seit vier Jahren zum Networking-Event CAM das Filmbranche,tigsten lädt der Treffs wich- der München,Filmfesteinem dem Auf ausgegeben wird.« und verwaltet FFF vom die Euro, 470.000 von Höhe in Spieleförderung eine wir haben erische Spieleentwickler geredet. Mittlerweile gen haben, hat in Bayern niemand über bay- angefan- damit wir Ehe erschlossen. Markt neuen ganz einen Spieleentwickler der reich Be- im Clustermanagerin zudem haben »Wir Schardt. Barbara bilanziert machen«, zu bekannt Industriezweigen anderen in auch 0 Mtleen i wctgtn deutschen wichtigsten die Mitgliedern 200 diovisuellen Werken.ca.mit repräsentiert Sie au- Film-,anderen vonFernseh- und zenten Produ- deutschen der Interessenvertretung unabhängige die ist München und Berlin Sitz in mit Fernsehen & Film Deutscher – Produzenten Allianz Die aus. verliehenen cinec-Awards Messe dieser während die tet rich- und cinec Filmtechnikmesse die aktiv Der beheimatet.fördert VereinUnternehmen Filmtechnikengagierten der in weltweit aller Umstand Hälfte die Freistaatrund der Rechnung, dass dem Maße besonderem in trägt Bayern Filmtechnik Fördergemeinschaft Die staltungen zu offiziellen Förderwettbewerben. Informationsveran- die auch beispielsweise zählen werden.Dazu erläutert und diskutiert Kooperationen zustiften.« Ziel,dem interdisziplinäre mit initiieren und fördern wir den Austausch sehen, Industrien anderen und Medien schen zwi- Schnittmengen wir Wo Branchen. anderen mit auch segmente untereinander, aber Branchen- verschiedenen der Medienschaffenden von zen »Unsere Stärke ist das Vernet- »Our strength is the creation of of creation the is strength »Our ewrs mn mda pro- media among networks fessionals of the various indus- various the of fessionals try segments that also include include also that segments try other sectors of the economy. economy. the of sectors other Wherever we see intersections intersections see we Wherever between the media and other other and media the between industries, we initiate and en- and initiate we industries, courage exchange with the the with exchange courage objective of establishing inter- establishing of objective disciplinary co-operation.« disciplinary audiovisuelle Medien Audiovisual Media Media Audiovisual Managerin cluster Barbara Schardt, Schardt, Barbara Barbara Schardt, cluster Manager cluster 05.10.10 15:38 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 51 05.10.10 15:38 Fax Fax Phone Phone e-Mail e-Mail internet internet Address Address Service Facts and Figures Facts aunhoferstr. 6 aunhoferstr. contacts. helps to establish new, accidentally selected gramme specifically developed for this event switched after each course. A computer pro- an exclusive three-course-meal, places are ing dinners« are especially popular: during Johannes Woll. In this context, the »rotat- 40,000 participants«, stresses group founder we have organised 125 events with around gned up to this community. »Since 2004, from the Isar metropolis have already si- contacts follow«, more than 69,000 users »The personal dimension counts, business munity of Munich. According to the motto time largest regional group is the XING com- businessnetwork. The oldest and in the mean- instance on XING, the best-known German a particularly efficient manner online, for Today, business contacts can be initiated in »The Personal Dimension counts« film industry come together for talks. on two festival days, representatives of the »Get Connected« over four consecutive years: dy invited attendees to the networking event pointsof the film industry, the CAM has alrea- Munich, one of the most important meeting of game developers.«At the Film Festival ped into an entirely new market in the area Barbara Schardt. »In addition, we have tap- crew united crew Lutz und Zenglein Gbr Fr 80469 München 0 89/9 97 40 96-0 [email protected] www.crew-united.com XiNG community München GmbH Social event 1 Bayerstr. 80335 München 0 89/20 00 17-45 0 89/20 00 17-47 [email protected] www.socialevent.de . 8 . 3 Bicc-NeT – Bavarian infor- Bicc-NeT – Bavarian mation and communication cluster Technology Boltzmannstr 85748 Garching 0 89/2 89-17860 0 89/2 89-17861 [email protected] www.bicc-net.de videospielkultur e.v. Str Augsburger 80337 München 0 89/2 69 49-648 0 89/2 69 49-440 [email protected] www.videospielkultur.org Dank der Initiative des Clusters audiovisuelle Medien etabliert sich Bayern als etabliert sich Bayern Medien audiovisuelle des Clusters Initiative Dank der Gaming«. wie der »Munich Veranstaltungen etwa mit Mekka für Spieleentwickler, in the film industry, a tight network is the most important thing. Now, cast and crew are moving even more closely to- gether – on the internet: since the autumn of 2010, the Munich-based online portal crew United is co-operating with Schauspielervideos.de, Germany’s largest online database for demo tapes of movie actors. of industry,« summarises cluster manager this media location also among other lines of the complexity and productive efficiency of ster has contributed to creating an awareness rian State Chancellery. »I believe that our clu- (CAM), which has been set up by the Bava- performed by the Audiovisual Media Cluster and finance providers is required. This task is distributors, film technology manufacturers production companies, game developers and animations producers, visual effect and post- broadcasting services, studio operations, a stable network of film and TV producers, advantage of Bavaria’s locational strengths, new, ambitious concepts. To take maximum producers, young game developers elaborate Alongside successful, creative film and TV film productions in Germany and Europe. Bavaria is one of the leading locations for personal profiles. make use of Crew United to present their 16,000 people working in the film industry try in the future.« Already today, more than Internet will be able to do for the film indus- all, however, we share one vision of what the gives reasons for the new initiative. »Above already now«, Vincent Lutz at Crew United companies complement each other perfectly ple in front of and behind the camera. »Our closer network of teams and creative peo- Media Network Bavaria The joint objective is to establish an even Get Connected! Allianz deutscher Produzenten – Allianz deutscher Produzenten und Fernsehen Film 26 Brienner Str. 80333 München 0 89/2 86 28-385 0 89/2 86 28-247 [email protected] www.produzentenallianz.de und Medien- iT- Förderkreis München e.v. Wirtschaft 13 Wilhelm-Riehl-Str. 80687 München 0 89/57 83 87-0 0 89/57 83 87-99 [email protected] www.fiwm.de . 2 0 89/51 16-314 0 89/51 16-8314 [email protected] www.fgf-bayern.de cluster audiovisuelle Medien cluster audiovisuelle GmbH Bayern FilmFernsehFonds 21 Sonnenstr. 80331 München 0 89/54 46 02-40 0 89/54 46 02-42 [email protected] www.cam-bayern.de (FGF) e.v. Bayern Max-Joseph-Str 80333 München Telefon Fax e-Mail internet Telefon Fax e-Mail internet Anschrift Filmtechnik Fördergemeinschaft Daten und Fakten Anschrift Produktionsunternehmen Produktionsunternehmen und ist damit der maßgebliche deutsche Produzentenverband. und Me- Die Mitglieder IT- des Förderkreises Unter- sind (FIWM) München dien-Wirtschaft Tätigkeitsschwer- nehmen aus deren Bayern, punkt im Internet-Business Entstanden liegt. ist der FIWM auf Basis der Aktivitäten des sich dem zu Online-Stammtisches, Münchner trifft regelmäßig 1996 seit schon Branche die zählt. und der über 1400 Mitglieder zählt« »Persönliches Geschäftskontakte lassen sich heute beson- beispielsweise anbahnen, online effizient ders dem bekanntesten deutschen Busi- auf Xing, nessnetzwerk. Die älteste und mittlerweile größte Regionalgruppe ist die Xing munity Com- München. Unter dem Motto sönliches »Per- zählt, Geschäftliches ergibt sich« haben sich ihr bereits über 69 000 Nutzer aus der Isarmetropole angeschlossen. Die Vorteile der Online-Kontakte liegen auf der internationale für sind Networks Social Hand: Kontakte geradezu ideal. Online-Netzwerke führen auch regelmäßige »reale« Mitglie- dertreffen durch: »Seit Veranstaltungen 2004 125 mit etwa 40 haben Teil- 000 wir nehmern organisiert«, betont Gruppengrün- die sind beliebt Besonders Woll. Johannes der exklusiven eines Während Dinner«: »Rotating Drei-Gänge-Menüs wird nach jedem Gang der Platz gewechselt. Ein eigens für dieses Ereignis entwickeltes Computerprogramm Kontakte. neue ausgewählte zufällig für sorgt »Eine Frau hat mir gesagt, dass sie die dabei zwei wichtigsten Menschen ihres Lebens kennengelernt habe: ihren Chef und Das ihren Ziel Woll. lau- erzählt Lebensgefährten«, tet »Nachhaltigkeit«, denn Treffen sollen die feste und zuverlässige Bindungen unter den Mitgliedern fördern. 13_Netzwerke.indd 51 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 52 14_Medientage.indd 52 Freitag, 15. Oktober Donnerstag, 14. Oktober Mittwoch, 13. Oktober Veranstaltungen der digitalen Welt Wert(e) derNetzein gipfel • Infrastruktur- in derdigitalen Welt Wert(e) derMedien • Mediengipfel • eröffnung gipfel Medienwelt in derdigitalen Meinungsbildung Journalismus und Paradigmenwechsel: • Contentgipfel ist digital Zukunft derZeitung Cyberspace –Die Analog inden • Printgipfel Alptraum? Bürgerrecht oder Freiheit imNetz: • Onlinegipfel D gebnisse bei den MeDIentagen MÜnCHen präsentiert werden. entsteht nunerstmalseinekomplexe Marktübersicht, deren er- theken sowie Corporate-tV. Mitdem Web-tV-Monitor 2010 Video-sharing-Plattformen, Multi-Channel-Portale undMedia- Video- undOnlineportalevon tV-sendern oderPrint-Verlagen, netnutzer rufenheute Videoinhalte ab–reine Web-tV-sender Breitbandinternet macht‘smöglich:Zwei DrittelallerInter- Wert und Werte e gsme Kommunikationsindustrie«, gesamten der Überlebensfrage zur Medien der und bung Wer- der Wert der wird Inhalte, für Nutzer der Zahlungsbereitschaft geringen eher der des »Angesichts Verfallsder und Werbepreise schaft bereichern. Medienland- bayerische ren die Videoportale www.fcb.tv,mit München Bayern FC der de- wie Fußballvereine tv.audi.deoder mit stadt Ingol- aus Audi wie Autohersteller selbst te des Marktes. Zu diesen Anbietern zählen heu- erstmals bringt Strukturen Transparenzdie in reichen Befragung aller Web-TV-Anbieter und dien (BLM) erstellt, basiert auf einer umfang- einoii ebn Internet Werbung Medienpolitik medienanstalten konferenz derLandes- Gremienvorsitzenden- len gesellschaft gremien inderdigita- • Verantwortung der Medienrecht Institut fürUrheber- und im digitalenZeitalter rechteinhaberschaft • rechteerwerb und EMR Internet Rechtsdurchsetzung im dern undDPI« • »Von stOPP-schil- KJM für denJugendschutz? »Käfigkämpfe« –ein Fall Mord ist • Wenn sportfast VPRT Programmvielfalt? noch Kreativitätund Schützt das Urheberrecht geschäftsmodell? • MeinInhalt–Dein konferenz derARD Gremienvorsitzenden- Ausgleich Auftrag, Aufsicht, • Drei-stufen-getestet 24. MEDIENTAGE MÜNCHEN: Bayerischen Landeszentrale für neue Me- der Auftrag im Goldmedia Studie,die ie der digitalen Welt munikationsbranche in Die Werbe- undKom- – Kreativität stärken • Vertrauen gewinnen in derdigitalen Welt • Wert der Werbung Werbung erreichen? Jugend nochmit • Wie kannmandie Research TNS Infratest Media- Wirklich? werden nichtgebraucht. Traditionelle Medien Online reicht. Medienwelt der schönenneuen • Werbestrategie in der Zukunftaus? Reichweiten-Währung Wie siehtdie Forschung 2.0 • Werbeträger- auf demPrüfstand Personalisierte Werbung Kekse? • unerwünschte Geschäftsmodelle Zielgruppen, Content, social Media • Wert und Werte von Entwicklung? Strohfeuer oderlangfristige gebote zielgruppenaffine an- • Vertikale netzwerke – BR /IRT Hybrid-TV Herausforderungen bei Regulatorische Fragen und Bildschirm? • Wem gehörtder FSM Anbieterfreiheit zwischen Jugendschutz und Im Spannungsfeld nach demneuenJMstV • selbstklassifizierung überschätzte Technologie? Erweiterte Wirklichkeit oder • augmented reality Wide Web? Erfolgsgarant im World netz • Bewegte Bilderim in sozialenNetzwerken Herausforderung Branding Marke • socialMediaunddie im Panel »Social Media und die Marke« mit Marke« die und Media Panel»Social im Evsan, Ibrahim sevenload, von bietet Gründer der Thema ins Einführung Eine Social Media. mit Umgang deren und ternehmen Medienun- von Strategien digitalen den mit Panels viele sich beschäftigen Welt« gitalen di- der in Medien der »Wert(e) ME- DIENTAGE diesjährigen der Motto zum Passend Digitale strategien Welt nochvermitteln.« bunden, welche Werte Medien in der digitalen ver-Frage die ist Angebote vieler liebigkeit Seehofer.Be- resultierenden daraus der »Mit betont der bayerische Ministerpräsident Horst oie&Mliei FrshnFilm/Produktion Fernsehen Mobile &Multimedia Trendsuche imNetz time Web ... local networks, real • PricewaterhouseCoopers führen zumZiel Paid Content–lange Wege 2010-2014 and MediaOutlook: • germanentertainment legend ändern die Medienbranche grund- Wie mobileAnwendungen erfolgs • Dasgeheimnisdes Chancen derNach-PC-Ära Im Gespräch überdie haus • CarriermeetsMedien- nächsten Jahre Im Überblick: Die Trends der • Quovadis Mobilfunk? Day: Mobile Communications Detecon International Anspruch und Wirklichkeit Technologien zwischen WiMaX ngMn(4g) • uMts+, lte und Roland Berger revolutionieren werden on, InformationundMedien Umgang mitKommunikati- Wie Smartphonesunseren medium derZukunft • MobileInternet:l Siemens Medienbranche? Nächste Revolution inder • tablet PCs Cloud Computing, ultra , eit- vor. Dienstleistungen und Produkte ihre industrie Medien- der Bereichen verschiedensten den begleitenden Messe stellen Unternehmen aus kongress- der Einzelveranstaltungen.Auf 90 ca. in Medienfachleute 500 rund diskutieren Tage Drei (BLM). Medien neue für zentrale Landes- Bayerischen der und Staatskanzlei staltung wird unterstützt von der Bayerischen Die GmbH.Veran- München Medientage die Veranstalter der MEDIENTAGE MÜNCHEN ist sich dahingehendändern.« muss Werbebranche Die Millionen. sondern vor ihre Freunde, was gut ist – nur nicht zehn, wie nach fragen Menschen »Die Ansicht: der ist Internet, im Recht und für Kommunikation Instituts Deutschen des Direktor licher den. Prof. Dr. Klemens Skibicki, wissenschaft- Diskussionrun- mehrere gleich daher TAGE MEDIEN- die widmen Welt digitalen der in Bedeutung.zentralerDem Wertder Werbung von dieses Thema ist Werbebranchedie Für Herausforderungen der nächstenZeit.« größten der eine ist Das zusammen. Media Social in fließen Relations Public und keting Mar- »Produkt, Haltung: eindeutigen einer BLM Satire zwischen Sitcomund Humor imFernsehen • echtkomisch? Booz &Company im Fernsehen? Innovationswettbewerb Wer gewinntden • Führen oderfolgen LMU München davon? leute demFernsehen • laufendiejungen men, Perspektiven Produktion, Plattfor- • 3D-Fernsehen BLM Internetfernsehen Leistungsfähigkeit von Relevanz und • Web-tV-Monitor Consulting Salon Management werden? Zuschauern Kunden Wie könnenaus • neueerlösefür tV Deloitte Zukunft sichern ihre Reichweitefürdie Medienunternehmen Wie (internationale) Demand • Hybrid-tVundon gratis genutzt – teuerproduziert, Spielfilme imInternet schon dierechte? • Wen kümmern Film &Fernsehen scher Produzenten– ARD /AllianzDeut- Produktionen Verwertung von tV- • Vertrieb und Realität Zuschauers nach Die Sehnsuchtdes gut erfunden? • realistischoder BR /FFF dert? zeichnet, abgewan- Erfolgreich, ausge- Bayern • Filmnachwuchs in suelle Medien FFF /Clusteraudiovi- rytelling für3D geschichten –sto- • effekteund KPMG Dauerbaustelle? Eine steuerliche Koproduktion • DieInternationale 05.10.10 15:37 radio BLM Hype undRealität Webradio zwischen tung, nutzung • angebot, Vermark- BLM Schwung? Privatradiomarkt in Wie kommtder Investoren gesucht • Innovation und BLM Radio Personalisierung im und wo ichwill • Hören, was, wann VBL Perspektiven Probleme, Positionen, • lokalerrundfunk BLM Radionutzung Chancen hybrider Möglichkeiten und • Hybridradio de Radiozentrale /radio. für Radio Das Geschäftspotenzial Mobile Media • Diegeneration Print Oliver Wyman zurückzuerobern? Verlage, das Web Chancen fürPrint- • iPad, apps &Co. KPMG Geschäftsmodelle neuer publizistischer Erfolgsaussichten Content-Manufaktur • Content-Fabrik oder audiovisuelle Medien des Bundes/Cluster tur- &Kreativwirtschaft Kompetenzzentrum Kul- te Branche Deutschlands drittstärks- Creative Industries • Wirtschaftsfaktor schaft: special Kreativwirt- goetzpartners Medienhäuser? ger der Verlags- und Die neuenHeilsbrin- tablets, e-readers • smartphones, BDZV / VBZV zuhause Auf allenPlattformen Pad-Ära • Zeitungeninder Zeitschriften? Zukunftsmarkt für • ZielgruppeFrauen Journalismus &Kommunikation Deutschen Buchhandels in Kooperation mitderAkademiedes phone undMedia Tablet Smart- Unternehmensbotschaften aufiPad, • MobilesCorporate Publishing DJS /BJV sing? • Wes Brot ichess, desliedich VUT Süd und Fanbindung durchSocialMedia Fangewinnung, Fankommunikation nacht und Wind? • Wer postetundtwittertdurch Nutzung Auswirkungen aufAngebotund keting • Medienundempfehlungsmar- lismus Aus derPraxis desOnline-Journa- • Multimedialdenken APR Radio und TV Die Informationsleistungvon lokalem von hier • DerbesteMixunddas aktuellste Ende desJournalismus? • DemandMedia specials Tremor Media radios imInternet • DieZukunftdes GALA Ein europäischer Vergleich Mediendiensten linearen audiovisuellen linearen undnon- • Werberecht bei BR Kooperationen Wettbewerbsvorteile durch zum evergreen • Vom One-Hit-Wonder für alle«? Schimäre oder»Gewinn ment • Branded entertain- machen Programm • Web-tV: Marken Corporate TV Association Mittelstand Wettbewerbsvorteil fürden im Web • unternehmensfilme cations: Corporate Communi- u-udFrblugFirmenforen aus- undFortbildung MedienCampus Bayern und Medien le zwischenSport, Marketing Berufsbilder anderSchnittstel- • sportlichimJob? MedienCampus Bayern Jobs inderGamesbranche beruf? • Vom spielzum traum- JungendMEDIENTAGE Orchester: geZnoch? • Ichhabkeingeldfürein JungendMEDIENTAGE bild google? • lovehatetragedy: Feind- MedienCampus Bayern Öffentlichkeitsarbeit Berufsfeld Marketing, PRund tionsbranche • Wege indieKommunika- Junge PresseBayern Jugendpresse Deutschland/ en undÖkonomie Mehr als140Zeichen–Medi- JugendMeDIentage 2010 • eröffnung der Campus Bayern JugendMEDIENTAGE /Medien- Ein Schlagabtausch vs. anspruch • tell itlikeis:realität Campus Bayern JugendMEDIENTAGE /Medien- Einstieg indieMedienbranche • From Zero toHero MedienCampus Bayern Berufsperspektiven imHörfunk • radioCampus VideoWeb privaten Sender öffentlich-rechtlichen und Erste praktische Beispieleder des neuen Videotextes • HbbtV–Dersiegeszug Scout24 für dieMedien Paid ContentalsRettungsanker oder CashCow? • MobileInternet:Hype ICOMP werdens« imInternet Die Machtdes»Gefunden gesucht! • search neutrality dringend Sapient Von MonozuDolby Surround • Customerexperience Microsoft Deutschland Fluch oderSegen? • DigitaleZeiten discovery sysko »Musik« geschäftsmodelle rundum • neueservicesund telegate märkte revolutionieren Netzwerke dielokalen Werbe- undsoziale Wie mobileApps • lokalesuche3.0 Eutelsat im Fernsehmarkt? und 3DindennächstenJahren Welche RollespielenHybrid-TV • Was kommtnachHDtV? TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 53 05.10.10 15:37 eVents • Customer experience Surround Mono zu Dolby Von Sapient dringend neutrality search • gesucht! Die Macht des »Gefunden werdens« im Internet ICOMP • Mobile Internet: Hype oder Cash Cow? Content als Rettungsanker Paid für die Medien Scout24 • HbbtV – Der siegeszug Videotextes des neuen Beispiele der Erste praktische öffentlich-rechtlichen und Sender privaten VideoWeb kommt nach HDtV? • Was Rolle spielen Hybrid-TV Welche und 3D in den nächsten Jahren im Fernsehmarkt? Eutelsat • lokale suche 3.0 Wie mobile Apps und soziale Werbe- Netzwerke die lokalen märkte revolutionieren telegate • neue services und geschäftsmodelle rund um »Musik« sysko discovery • Digitale Zeiten Fluch oder Segen? Microsoft Deutschland 2010 age present their products and services. rent areas of the media industry are going to the convention, companies from many diffe- dual events. At the trade fair accompanying the framework of approximately 90 indivi- experts will participate in discussions within (BLM). For three days, around 500 media ry Authority for Commercial Broadcasting Chancellery and the Bavarian Regulato- event is supported by the Bavarian State CHEN is Medientage München GmbH. The The organiser of the MEDIENTAGE MÜN- advertising in the digital world. DIENTAGE devote themselves to the value of reason, several discussion rounds of the ME- this subject is of major significance. For that near future.« For the advertising industry, This is one of the greatest challenges of the are coming together in the social media. »The product, marketing and public relations Ibrahim Evsan, who is taking a clear stance: and the Brand« by the founder of sevenload, subject is offered in the panel »Social Media with the social media. An introduction to the media corporations and their ways of dealing Wege in die Kommunika- • Wege tionsbranche PR und Berufsfeld Marketing, Öffentlichkeitsarbeit MedienCampus Bayern Feind- • lovehatetragedy: bild google? JungendMEDIENTAGE • Ich hab kein geld für ein geZ noch? Orchester: JungendMEDIENTAGE Vom spiel zum traum- spiel zum • Vom beruf? Jobs in der Gamesbranche MedienCampus Bayern • sportlich im Job? Berufsbilder an der Schnittstel- Marketing le zwischen Sport, und Medien MedienCampus Bayern • radioCampus im Hörfunk Berufsperspektiven MedienCampus Bayern to Hero Zero • From Einstieg in die Medienbranche / Medien- JugendMEDIENTAGE Campus Bayern it like it is: realität • tell anspruch vs. Ein Schlagabtausch / Medien- JugendMEDIENTAGE Campus Bayern der • eröffnung JugendMeDIent Mehr als 140 Zeichen – Medi- en und Ökonomie Deutschland / Jugendpresse Presse Bayern Junge aus- und Fortbildungaus- Firmenforen Web • Vom One-Hit-Wonder One-Hit-Wonder Vom • zum evergreen durch Wettbewerbsvorteile Kooperationen BR Werberecht bei • Werberecht und non- linearen audiovisuellen linearen Mediendiensten Vergleich Ein europäischer GALA • Die Zukunft des radios im Internet Media Tremor Communi- Corporate cations: • unternehmensfilme im für den Wettbewerbsvorteil Mittelstand TV Association Corporate Marken • Web-tV: machen Programm entertain- • Branded ment Schimäre oder »Gewinn für alle«? specials MÜnCHen. themselves with the digital strategies of World«, many panels are going to occupy TAGE »Value(s) of the Media in the Digital In line with the motto of this year‘s MEDIEN- Digital strategies a digital world.« the media are still willing to communicate in rectly related to the question of which values media content that results from this fact is di- Horst Seehofer. »The arbitrariness of a lot of dustry«, emphasises Bavarian Prime Minister of survival for the entire communications in- ing and the media is turning into a matter age urnalismus & Kommunikation • Medien und empfehlungsmar- keting auf Angebot und Auswirkungen Nutzung durch postet und twittert Wer • Wind? nacht und Fankommunikation Fangewinnung, durch Social Media und Fanbindung VUT Süd Wes Brot ich ess, des lied ich ich ess, Brot • Wes sing? DJS / BJV Publishing • Mobiles Corporate Unternehmensbotschaften auf iPad, Smart- Tablet phone und Media mit der Akademie des in Kooperation Deutschen Buchhandels • Demand Media Ende des Journalismus? aktuellste • Der beste Mix und das hier von lokalem Die Informationsleistung von TV Radio und APR • Multimedial denken des Online-Journa- Aus der Praxis lismus Jo ia on behalf of the Bayerische Landes- he study, which is conducted by Goldme- special Kreativwirt- schaft: Wirtschaftsfaktor • Industries Creative drittstärks- Deutschlands te Branche Kompetenzzentrum Kul- & Kreativwirtschaft tur- des Bundes / Cluster Medien audiovisuelle Content-Fabrik oder • Content-Fabrik Content-Manufaktur Erfolgsaussichten neuer publizistischer Geschäftsmodelle KPMG apps & Co. • iPad, Chancen für Print- Web das Verlage, zurückzuerobern? Wyman Oliver • Zielgruppe Frauen Zukunftsmarkt für Zeitschriften? • Zeitungen in der Pad-Ära Auf allen Plattformen zuhause VBZV BDZV / • smartphones, e-readers tablets, Die neuen Heilsbrin- und Verlags- ger der Medienhäuser? goetzpartners Print d

24th MEDIENTAGE MÜNCHEN: the respective content, the value of advertis- the rather low willingness of users to pay for »Given the decline of advertising prices and rian media landscape. portals represent an enrichment of the Bava- Bayern Munich with www.fcb.tv, whose video golstadt with tv.audi.de or football clubs like cludecar manufacturers such as Audi from In- Today, the providers in this market even in- cy is brought to the structures of this market. and marks the first time ever that transparen- acomprehensive survey of all web TVproviders zentrale für neue Medien (BLM), is based on t Value andValues thanks to the emergence of broadband Internet, two thirds of WebtV Monitor 2010, a complex overview of the market is now publishers, video sharing platforms, multi-channel portals and all Internet users today retrieve video content – from pure web being developed for the first time, the results of which are going media centres as well as from corporatetV channels. In the tV broadcasters, video and online portals oftV stations or print to be presented at the MeDIent Hören, was, wann wann was, • Hören, ich will und wo im Personalisierung Radio BLM Die generation • Die generation Mobile Media Das Geschäftspotenzial für Radio / radio. Radiozentrale de • Hybrid radio Möglichkeiten und Chancen hybrider Radionutzung BLM • lokaler rundfunk Positionen, Probleme, Perspektiven VBL Innovation und • Innovation gesucht Investoren Wie kommt der in Privatradiomarkt Schwung? BLM Vermark- • angebot, nutzung tung, zwischen Webradio Hype und Realität BLM radio 14_Medientage.indd 53 • realistisch oder gut erfunden? Die Sehnsucht des Zuschauers nach Realität Vertrieb und • Vertrieb tV- von Verwertung Produktionen ARD / Allianz Deut- scher Produzenten – & Fernsehen Film kümmern • Wen schon die rechte? Spielfilme im Internet – teuer produziert, genutzt gratis • Die Internationale Koproduktion Eine steuerliche Dauerbaustelle? KPMG • effekte und geschichten – sto- rytelling für 3D FFF / Cluster audiovi- suelle Medien in • Filmnachwuchs Bayern ausge- Erfolgreich, abgewan- zeichnet, dert? BR / FFF • Web-tV-Monitor und Relevanz Leistungsfähigkeit von Internetfernsehen BLM • 3D-Fernsehen Plattfor- Produktion, Perspektiven men, • laufen die jungen leute dem Fernsehen davon? LMU München Führen oder folgen • Führen gewinnt den Wer Innovationswettbewerb im Fernsehen? Booz & Company • echt komisch? Humor im Fernsehen zwischen Sitcom und Satire BLM • Hybrid-tV und on Demand Wie (internationale) Medienunternehmen ihre Reichweite für die Zukunft sichern Deloitte tV • neue erlöse für Wie können aus Zuschauern Kunden werden? Salon Management Consulting eit- und lte aX ngMn (4g) Cloud Computing, ultra ultra Computing, Cloud Mobile Communications Day: Mobilfunk? • Quo vadis der Trends Die Im Überblick: nächsten Jahre • Carrier meets Medien- haus über die Im Gespräch Chancen der Nach-PC-Ära • Das geheimnis des erfolgs Wie mobile Anwendungen grund- die Medienbranche legend ändern • german entertainment and Media Outlook: 2010-2014 Wege Content – lange Paid führen zum Ziel PricewaterhouseCoopers • real local networks, ... Web time im Netz Trendsuche zwischen Technologien Wirklichkeit Anspruch und Detecon International WiM tablet PCs • tablet in der Nächste Revolution Medienbranche? Siemens • Mobile Internet: l medium der Zukunft Wie Smartphones unseren Umgang mit Kommunikati- Information und Medien on, werden revolutionieren Roland Berger • uMts+, Mobile & Multimedia Fernsehen Film/Produktion augmented reality • augmented Wirklichkeit oder Erweiterte Technologie? überschätzte • selbstklassifizierung nach dem neuen JMstV Im Spannungsfeld und zwischen Jugendschutz Anbieterfreiheit FSM gehört der Wem • Bildschirm? und Regulatorische Fragen bei Herausforderungen Hybrid-TV BR / IRT Vertikale netzwerke – netzwerke • Vertikale an- zielgruppenaffine gebote Strohfeuer oder langfristige Entwicklung? von Werte und Wert • social Media Content, Zielgruppen, Geschäftsmodelle • social Media und die Marke Branding Herausforderung in sozialen Netzwerken Bilder im • Bewegte netz World im Erfolgsgarant Web? Wide Wie kann man die • Wie noch mit Jugend erreichen? Werbung Wert der Werbung Werbung der • Wert Welt in der digitalen gewinnen • Vertrauen stärken – Kreativität und Kom- Werbe- Die in munikationsbranche Welt der digitalen • unerwünschte Kekse? Werbung Personalisierte auf dem Prüfstand • Werbeträger- 2.0 Forschung Wie sieht die Reichweiten-Währung der Zukunft aus? in • Werbestrategie der schönen neuen Medienwelt Online reicht. Medien Traditionelle werden nicht gebraucht. Wirklich? Media- TNS Infratest Research Von stOPP-schil- • »Von dern und DPI« Rechtsdurchsetzung im Internet EMR und • rechteerwerb rechteinhaberschaft im digitalen Zeitalter und Institut für Urheber- Medienrecht Verantwortung der • Verantwortung in der digita- gremien len gesellschaft Gremienvorsitzenden- konferenz der Landes- medienanstalten • Drei-stufen-getestet Aufsicht, Auftrag, Ausgleich Gremienvorsitzenden- konferenz der ARD • Mein Inhalt – Dein geschäftsmodell? Urheberrecht das Schützt noch Kreativität und Programmvielfalt? VPRT sport fast • Wenn ist Mord Fall »Käfigkämpfe« – ein für den Jugendschutz? KJM Medienpolitik Werbung Internet

• Contentgipfel Paradigmenwechsel: Journalismus und Meinungsbildung in der digitalen Medienwelt gipfel • eröffnung • Mediengipfel der Medien Wert(e) Welt in der digitalen • Infrastruktur- gipfel der Netze in Wert(e) Welt der digitalen • Onlinegipfel im Netz: Freiheit oder Bürgerrecht Alptraum? • Printgipfel Analog in den Cyberspace – Die Zukunft der Zeitung ist digital

Donnerstag, 14. Oktober 14. Donnerstag, Oktober 15. Freitag, Mittwoch, 13. Oktober 13. Mittwoch, Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 54 15_Events.indd 54 Veranstaltungen Wann trifftsichwerwo? J Kongresse, Messen, Festivals ten ersichtlich. »Wann und wo« ist auf den kommenden Sei- IT-Branchestatt. und Medien- der Terminen eine Landeshauptstadt von»Muss«- Vielzahl bilden, finden insbesondere in der bayerischen Regionen jeweiligen der Lebens kulturellen und gesellschaftlichen des Höhepunkt zeitig Plattform zur Präsentation bieten und gleich- eine Film Kulturgut dem die Filmfestivals, renommierten bieten.Neben zu einiges sicht Hin- dieser in Bayern hat Medienschaffende Für werden. gesetzt Bild ins Entwicklungen zukünftige über und können Trendsmen und www.munichnetwork.com [email protected] Fax 089/630253-10 Tel. 089/630253-0 80538 München Prinzregentenstr. 18 Munich Network–NetzwerkMünchene.V. verschiedene Seminareund Tagungen Network Foren« undinunregelmäßigenAbständen aktuellen unternehmensrelevanten Themen »Munich Viermal imJahr veranstaltet MunichNetworkzu Munich NetworkConferences www.njb-online.de [email protected] 80067 München Postfach 330720 c/o PresseClubMünchen NJB e.V. Kennenlernen, Austausch NJB-Stammtisch: Lockeres Beisammensein, Treffen, Einblicke inihrenBerufsalltag. aktuellen Entwicklungen inderBranche undgeben Journalisten ausallenBereichenderMedienvon Jour Fixe desNJBstatt. Hierberichtenbekannte Einmal imMonatfindetPresseClubMünchender ( NJB-Stammtisch undJour FixedesNJB www.mbpw.de [email protected] Fax 089/3883838-88 Tel. 089/3883838-0 80992 München Agnes-Pockels-Bogen 1 MBPW GmbH Lokalitäten Monatlicher JourFixe amMittwoch, wechselnde Münchner BusinessPlan Wettbewerb www.fiwm.de [email protected] Tel. 089/578387-0 80687 München Wilhelm-Riehl-Str. 13 Förderkreis IT- undMedien-WirtschaftMünchene.V München-Haidhausen. Uhr inderGaststätte»Dilo«, Pariser Str. 19in Dienstag (imNovember amerstenMontag)ab18.30 Medienwirtschaft), monatlichjeweilsamersten Der StammtischdesFIWM(Förderkreis IT- und Networkingtreffen FIWM-Online-Stammtisch/Münchner Nachwuchsjournalisten inBayern e. V.) Media Jour-fixe Media Medienstammtisch Fachbesucher ihre eigene Positionbestim- eigene Fachbesucher ihre ede Branche hat ihre Events, bei denen die Lichtspielkino Odeon Kino Bamberger Kurzfilmtage Nürnberg Deutscher Menschenrechts-Filmpreis Frühwerke vorgestellt. hier habenbereitsspätereOscar-Preisträger ihre son dern analle, diesichfürKinointeressieren– Das Festival richtetsichnichtnuranStudenten, München Internationales Festival derFilmhochschulen Neue MesseMünchen(ICM), Saal01 Internationale Eyes&Ears Awards Kommunikationsbranche inDeutschlandetabliert. ragendes Branchenevent dergesamtenMedien-und Der dreitägigeFachkongress hatsichalsheraus- ICM –InternationalesCongressCenterMünchen MEDIENTAGE MÜNCHEN event/location Veranstaltung/Ort Das Zentrum Kurzfilmfestival Bayreuth Kontrast Markgrafentheater StummFilmMusikTage Erlangen Deutsches Theater München DIVa –DeutscherentertainmentPreis Bockshorn CinemaxX Würzburg Internationales Filmwochenende Würzburg NürnbergMesse Exhibition &Conference embedded world unterschiedlichen Institutionentreffen. digitale SpieleweltundkönnenAnsprechpartner aus lungsbereich erhaltendieBesucherEinblicke indie kompetenz undJugendschutz diskutiert. ImAusstel- modelle, jedochwirdauchüberFragen wieMedien- bilden diesmalFinanzierungsfragen undGeschäfts- Hauptthemenschwerpunkt des2-tägigenKongresses München Munich gaming Alte Kaserne Kinoptikum Kinopolis Landshuter Kurzfilmfestival Media awards 2010/2011 awards Media Medienpreise 2010/2011 • OrlandopreisderJugendjury • Jurypreis derMedienzentrale Bamberg • PublikumspreisderStadtBamberg EFFEKTIVITÄT«, InternationalerEyes &EarsExcellenceAward Preise inüber30Kategorien, u.a. »CREATION, INNOVATION & www.bayerischer-printmedienpreis.de [email protected] Tel. 089/386676-13•Fax -76 Theresienstr. 134•80333München c/o G.R.A.L. GmbH•KatrinStrauch Bayerischer Printmedienpreis • Kinderfilmpreis • Sparkassenfilmpreis • Sonderpreis • HallofFame • Jurypreise • Publikumspreise • Kurzfilmpreise • KinderfilmpreisderStädtischenSparkasse Würzburg • MitarbeiterpreisderKulturredaktion derMain-Post • Publikumspreis • Kurzfilmpreis desBMW-Werks Landshut • Newcomer-Publikumspreis • StadtLandJugendpreis 05.10.10 15:35 Dates termine 13.10. -15.10.2010 14.10.2010

14.11. -20.11.2010 04.12.2010 17.01. -23.01.2011 04.02. -06.02.2011 31.01. -03.02.2011 26.01. -30.01.2011 27.01.2011 30.03. -31.03.2011 23.03. -27.03.2011 01.03. -03.03.2011 www.eeofe.org [email protected] Tel. 0221/60605710•Fax 605711 Mozartstr. 3-5•50674Köln audiovisuellen Mediene.V. Vereinigung fürDesign, Promotion undMarketingder Eyes &Ears ofEurope www.medientage.de [email protected] Tel. 089/68999-0•Fax -199 Liebigstr. 39•80538München Medientage MünchenGmbH www.munich-gaming.com [email protected] Tel. 089/68999-0•Fax -199 Liebigstr. 39•80538München Medientage MünchengmbH www.landshuter-kurzfilmfestival.de [email protected] Tel. 089/62303416•Fax 62439636 Wittelsbacher Str. 18•80469München Dynamo Kurzfilmc/oMichaelOrth www.embedded-world.de [email protected] Tel. 0911/8606-0•Fax -8228 Messezentrum •90471Nürnberg NürnbergMesse GmbH Contact www.diva-award.de [email protected] Tel. 089/66000-269•Fax -274 Theodor-Körner-Str. 36•85521Ottobrunn Deutscher EntertainmentPreis e.V. www.bambergerkurzfilmtage.de [email protected] Tel. 0951/27858•Fax 2097859 Obere Königstr. 15•96052Bamberg Bamberger Kurzfilmtagee. V. www.kontrast-filmfest.de [email protected] Tel. 0921/7930553 Postfach 100311•95403Bayreuth Bayreuther Filmfeste.V. c/oAxelGyra www.stummfilmmusiktage.de [email protected] Tel. 0911/337446•Fax 9288700 Fürther Str. 83B•90429Nürnberg (a)synchron e.V. c/oRolfSchamberger www.filmwochenende.de [email protected] Tel. 0931/15077•Fax 15078 Mittlerer Neubergweg 10•97074 Würzburg Filminitiative Würzburg e.V. www.filmschoolfest-munich.de [email protected] Tel. 089/381904-0•Fax -26 Sonnenstr. 21•80331München Internationale MünchnerFilmwochenGmbH www.menschenrechts-filmpreis.de [email protected] Tel. 0911/4304211•Fax 4304214 Hummelsteiner Weg 100•90459Nürnberg Evangelische Medienzentrale Bayern anmeldung über TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 55 05.10.10 15:35 eVents anmeldung über Evangelische Medienzentrale Bayern Medienzentrale Evangelische Nürnberg 100 • 90459 Weg Hummelsteiner 4 30 42 14 0 9 11/4 30 42 11 • Fax Tel. [email protected] www.menschenrechts-filmpreis.de Internationale Münchner Filmwochen GmbH 21 • 80331 München Sonnenstr. -26 0 89/38 19 04-0 • Fax Tel. [email protected] www.filmschoolfest-munich.de Bamberger Kurzfilmtage e. V. Kurzfilmtage e. Bamberger 15 • 96052 Bamberg Obere Königstr. 2 09 78 59 09 51/2 09 78 58 • Fax Tel. [email protected] www.bambergerkurzfilmtage.de e.V. Würzburg Filminitiative Würzburg 10 • 97074 Mittlerer Neubergweg 1 50 78 09 31/1 50 77 • Fax Tel. [email protected] www.filmwochenende.de c/o Rolf Schamberger e.V. (a)synchron 83 B • 90429 Nürnberg Fürther Str. 9 28 87 00 09 11/33 74 46 • Fax Tel. [email protected] www.stummfilmmusiktage.de c/o Axel Gyra Filmfest e.V. Bayreuther 10 03 11 • 95403 Bayreuth Postfach 09 21/7 93 05 53 Tel. [email protected] www.kontrast-filmfest.de Deutscher Entertainment Preis e.V. Deutscher Entertainment Preis 36 • 85521 Ottobrunn Theodor-Körner-Str. -274 0 89/6 60 00-269 • Fax Tel. [email protected] www.diva-award.de Contact NürnbergMesse GmbH NürnbergMesse Messezentrum • 90471 Nürnberg -8228 09 11/86 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.embedded-world.de Dynamo Kurzfilm c/o Michael Orth 18 • 80469 München Wittelsbacher Str. 62 43 96 36 0 89/62 30 34 16 • Fax Tel. [email protected] www.landshuter-kurzfilmfestival.de Medientage München gmbH 39 • 80538 München Liebigstr. -199 0 89/6 89 99-0 • Fax Tel. [email protected] www.munich-gaming.com Medientage München GmbH 39 • 80538 München Liebigstr. -199 0 89/6 89 99-0 • Fax Tel. [email protected] www.medientage.de Eyes & Ears of Europe Eyes & Ears Marketing der und Promotion für Design, Vereinigung audiovisuellen Medien e.V. 3-5 • 50674 Köln Mozartstr. 60 60 57 11 02 21/60 60 57 10 • Fax Tel. [email protected] www.eeofe.org 30.03. - 31.03.2011 30.03. 01.03. - 03.03.2011 01.03. - 27.03.2011 23.03. Fairs, Conventions, Festivals 27.01.2011 31.01. - 03.02.2011 31.01. - 06.02.2011 04.02. 17.01. - 23.01.2011 17.01. - 30.01.2011 26.01. 04.12.2010 14.11. - 20.11.2010 14.11.

Oktober November - Dezember Januar - Februar März - Februar Januar Dezember - November Oktober October November - December January - February March 14.10.2010 13.10. - 15.10.2010 13.10. termine Dates 15_Events.indd 55 • Publikumspreis der Main-Post • Mitarbeiterpreis der Kulturredaktion Würzburg • Kinderfilmpreis der Städtischen Sparkasse • Kurzfilmpreise • Publikumspreise • Jurypreise • Hall of Fame • Sonderpreis • Sparkassenfilmpreis • Kinderfilmpreis • StadtLandJugendpreis • Newcomer-Publikumspreis Landshut des BMW-Werks • Kurzfilmpreis Bayerischer Printmedienpreis Bayerischer Strauch GmbH • Katrin c/o G.R.A.L. 134 • 80333 München Theresienstr. -76 0 89/38 66 76-13 • Fax Tel. [email protected] www.bayerischer-printmedienpreis.de & INNOVATION »CREATION, u.a. Preise in über 30 Kategorien, Award & Ears Excellence Internationaler Eyes EFFEKTIVITÄT«, • Publikumspreis der Stadt Bamberg Bamberg der Medienzentrale • Jurypreis • Orlandopreis der Jugendjury Medienpreise 2010/2011 Medienpreise Media awards 2010/2011 Munich gaming München Hauptthemenschwerpunkt des 2-tägigen Kongresses Geschäfts- und bilden diesmal Finanzierungsfragen wie Medien- jedoch wird auch über Fragen modelle, Im Ausstel- diskutiert. kompetenz und Jugendschutz in die lungsbereich erhalten die Besucher Einblicke digitale Spielewelt und können Ansprechpartner aus unterschiedlichen Institutionen treffen. Internationales Filmwochenende Würzburg Internationales Filmwochenende Würzburg CinemaxX Bockshorn – Deutscher entertainment Preis DIVa München Theater Deutsches Erlangen StummFilmMusikTage Markgrafentheater Kontrast Bayreuth Kurzfilmfestival Das Zentrum embedded world Exhibition & Conference NürnbergMesse Landshuter Kurzfilmfestival Kinopolis Kinoptikum Alte Kaserne Veranstaltung/Ort event/location MÜNCHEN MEDIENTAGE Center München ICM – Internationales Congress sich als heraus- hat Der dreitägige Fachkongress der gesamten Medien- und Branchenevent ragendes etabliert. in Deutschland Kommunikationsbranche Awards Internationale Eyes & Ears Saal 01 Neue Messe München (ICM), der Filmhochschulen Internationales Festival München richtet sich nicht nur an Studenten, Das Festival die sich für Kino interessieren – dern an alle, son ihre hier haben bereits spätere Oscar-Preisträger vorgestellt. Frühwerke Deutscher Menschenrechts-Filmpreis Nürnberg Kurzfilmtage Bamberger Odeon Kino Lichtspielkino Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 56 15_Events.indd 56 Veranstaltungen www.muenchen.de [email protected] Tel. 089/233-26047•Fax 089/233-21269 Burgstr. 4•80331München Förderpreise fürFilm – alljährlichdreimitjeweils6.000€dotierte und Stadtratsmitgliedern desKulturausschusses vergibt –auf Vorschlag einerJury von Fachleuten Das Kulturreferat derLandeshauptstadtMünchen Starter Filmpreis 14.09.2011 www.filmfest-muenchen.de [email protected] Tel. 089/381904-0•Fax 089/381904-26 Sonnenstr. 21•80331München Internationale MünchnerFilmwochen GmbH dotiert undwerdenbeimFilmfest Münchenverliehen. gestiftet. DiePreisesindinsgesamtmit60.000€ Rundfunk fürRegie, DrehbuchundSchauspiel HypoVereinsbank, Bavaria Film unddemBayerischen Der Förderpreis DeutscherFilm wirdvon der Förderpreis DeutscherFilm 30.06.2011 www.bernhardwickigedaechtnisfonds.de [email protected] Tel. 089/8115267•Fax 089/81089345 Pagodenburgstr. 2•81247München Bernhard Wicki GedächtnisFonds e.V. herausragender filmischerLeistung vergeben. vom Filmfest MünchenanFilmregisseure aufgrund 10.000 €dotiertundwirdjährlichimFrühsommer Der Friedenspreis desDeutschenFilms istmit Bernhard Wicki Filmpreis –DieBrücke 01.07.2011 [email protected] Tel. 089/2165-2654•Fax 089/2165-2825 Franz-Josef-Strauß-Ring 1•80539München Bayerische Staatskanzlei mit insgesamtrund160.000€dotiert. deutschen Fernsehen verliehen, dieEinzelpreisesind Staatsregierung fürherausragende Leistungenim Der Bayerische Fernsehpreis wirdvon derBayerischen Bayerischer Fernsehpreis »DerBlaue Panther« 20.05.2011 www.wuv.de/deutscher-mediapreis/index.php [email protected] Tel. 089/2183-7657 Hultschiner Str. 8•81677München Verlag Werben & Verkaufen GmbH Strategie, Innovation undPersönlichkeit Unternehmen undAgenturenindenKategorien Auszeichnung von Media-Verantwortlichen aus Deutscher Mediapreis 27.01.2011 [email protected] Tel. 089/2165-2654•Fax 089/2165-2825 Franz-Josef-Strauß-Ring 1•80539München Bayerische Staatskanzlei von insgesamt400.000 €dotiert. ausgestrahlte Fernsehgala, mitPreisgelderninHöhe im deutschenFilmschaffen verliehen; bundesweit jedes Jahr imJanuar fürhervorragende Leistungen Seit 1979von derBayerischen Staatsregierung Bayerischer Filmpreis www.corporate-media-masteraward.de [email protected] Tel. 07151/23331•Fax 07151/23338 Hegnacher Str. 30•71336 Waiblingen-Hohenacker Medienreport Verlag-GmbH –Medienberatung den BereichenNewMedia, Film, Video und TV Neun PreiskategorienundzweiInnovationspreise in Corporate Media– The European Masterclass www.bayerischer-printmedienpreis.de [email protected] Tel. 089/38667613•Fax 089/386676 Franz-Josef-Strauß-Ring 1•80539München Bayerische Staatskanzlei Kuppelsaal derStaatskanzlei im RahmenderMedientageMünchen Bayerischer Printmedienpreis additional Media a Media additional Weitere Medienpreise ds war Bereichen HörfunkundFernsehen. Workshops zuverschiedenen Themen ausden Nürnberg Lokalrundfunktage Kommunikationsbranche inDeutschlandetabliert. ragendes Branchenevent dergesamten Medien-und Der dreitägigeFachkongress hatsichalsheraus- ICM –InternationalesCongressCenterMünchen MEDIENTAGE MÜNCHEN Scala KinoCenterHof Central Kino Internationale HoferFilmtage NürnbergMesse IT-Security-Messe it-sa Werkstattkino Internationales Kurzfilmfestival München Bunter Hund Starnberg, Herrsching, Seefeld Fünf SeenFilmfestival Neuschönau Natur- und Tierfilmfestival NaturVision Oberaudorf Musikfilmtage Oberaudorf naler, europäischeroderdeutscherErstaufführungvor. mentar- undKurzfilme sowie TV-Movies ininternatio- Seit 1983stelltdasFilmfest MünchenSpiel-, Doku- Filmfest München Gloria Palast amStachus, München Munich InternationalShortFilmFestival spannenden Werkstattgesprächen. Highlights ausaller Welt, vielenPremierenund of«-Programm mitden neuestenDokumentarfilm- Rund 60Filme insiebenKinos–wieimmerein»Best DOK.fest München Sigismundkapelle Kinokneipe Ostentor-Kino Wintergarten Filmgalerie imLeerenBeutel Regensburger Kurzfilmwoche event/location Veranstaltung/Ort Verleihung desBLM-Hörfunk-undLokalfernsehpreises Internet: www.bayerischer-printmedienpreis.de E-Mail: [email protected] Tel. 089/386676-13•Fax -76 Theresienstr.134 •80333München c/o G.R.A.L. GmbH•KatrinStrauch Bayerischer Printmedienpreis • EastmanFörderpreis • Förderpreis DeutscherFilm • Filmpreis derStadtHof Publikumspreis »Hasso« • Kurzfilmpreis Jugendfilm« • Preisefür»bestenNachwuchsfilm«und«besten Engagement imKino • »Horizonte«-Preisfürbesonderesgesellschaftliches • FünfSeenFilmpreis jury, Publikumspreis Filmpreis Bayern, SonderpreisderJury, PreisderJugend- naler Film«, »BesterdeutscherFilm«, »Kamera«, »Story«, Preisverleihungen indenKategorien»Besterinternatio- Captures Wettbewerb. Future Preis, Bayern 3/AZ-Publikumspreis, Choreographic / CineMeritARRI-Zeiss-Preis, Kinder-Publikumspreis, One derpreis DeutscherFilm, Bernhard Wicki Filmpreis, Cinevision Wettbewerb Dokumentationen, Shocking ShortsAward, För- Weißer Elefant, BerndBurgemeister Fernsehpreis, Treatment- Internationaler Kurzfilmpreis Preis Horizonte«, derFFF-Förderpreis undderAVID-Preis. zeichnung »DerbesondereDokumentarfilm«, der»Festival- Bayerischen Landeszentrale fürneueMedienvergebene Aus- Bayerischen Rundfunksundder Telepool sowiedievon der Im Internationalen Wettbewerb derDokumentarfilmpreisdes • Kinokneipen-Preis(Publikumspreis) • Max-Bresele-Gedächtnispreis • Regensburger BMW-Kurzfilmpreis • Kurzfilmpreis derStadt Regensburg • Kurzfilmpreis des Bayerischen Rundfunks • Regensburger Kurzfilmwochen Regionalpreis • Förderpreis desFilmFernsehFonds Bayern Media awards 2011 awards Media Medienpreise 2011 05.10.10 15:35 termine Dates März 2011 25.06. -03.07.2011 16.06. -22.06.2011 02.05. -09.05.2011 14.07. -17.07.2011 13.07. -17.07.2011 05.07. -06.07.2011 Juli 2011 25.10. -30.10.2011 25.10. -27.10.2011 13.10. -16.10.2011 Oktober 2011 www.filmfest-muenchen.de [email protected] Tel. 089/381904-0•Fax -26 Sonnenstr. 21•80331München Internationale MünchnerFilmwochenGmbH www.muc-intl.de [email protected] Tel. 089/20333712•Fax 20333714 Postfach 860525•81632München Münchner Filmwerkstatt e.V. www.dokfest-muenchen.de [email protected] Tel. 089/51399788 Landwehrstr. 79•80336München Internationales Dokumentarfilmfestival Münchene.V. www.regensburger-kurzfilmwoche.de [email protected] Tel. 0941/5601•Fax 560716 Andreasstr. 28•93059Regensburg Arbeitskreis FilmRegensburg e.V. www.fsff.de [email protected] Tel. 08105/278825•Fax 278823 Furtanger 6•82205Gilching Fünf SeenFilmfestival www.medientage.de [email protected] Tel. 089/68999-0•Fax -199 Liebigstr. 39•80538München Medientage MünchenGmbH Contact anmeldung über www.natur-vision.de [email protected] Tel. 08558/9739-0•Fax -26 Forstwaldstr. 6•94556Neuschönau NaturVision Kultur:LandGmbH www.musikfilmtage-oberaudorf.de [email protected] Tel. 08031/234347 Kaiserstr. 21•83080Oberaudorf Musikfilmtage Oberaudorf e. V. www.lokalrundfunktage.de [email protected] Tel. 0911/94642-0•Fax -199 Allersberger Str. 185-A3•90461Nürnberg Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH www.hofer-filmtage.de [email protected] Tel. 09281/85440•Fax 18816 Altstadt 8•95028Hof Internationale HoferFilmtage www.it-sa.de [email protected] Tel. 06725/9304-0•Fax 5994 Lise-Meitner-Str. 4•55435 Gau-Algesheim SecuMedia Verlags GmbH www.kurzfilmfest-muenchen.de [email protected] Fax 0 89/2607250 Fraunhoferstr. 9•80469München Bunter Hundc/o Werkstattkino TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 57 05.10.10 15:35 eVents c/o Werkstattkino Bunter Hund c/o 9 • 80469 München Fraunhoferstr. 0 89/2 60 72 50 Fax [email protected] www.kurzfilmfest-muenchen.de GmbH Verlags SecuMedia 4 • 55435 Gau-Algesheim Lise-Meitner-Str. 59 94 0 67 25/93 04-0 • Fax Tel. [email protected] www.it-sa.de Internationale Hofer Filmtage Altstadt 8 • 95028 Hof 1 88 16 0 92 81/8 54 40 • Fax Tel. [email protected] www.hofer-filmtage.de Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH Bayerische 185 - A3 • 90461 Nürnberg Str. Allersberger -199 09 11/9 46 42-0 • Fax Tel. [email protected] www.lokalrundfunktage.de V. e. Musikfilmtage Oberaudorf 21 • 83080 Oberaudorf Kaiserstr. 0 80 31/23 43 47 Tel. [email protected] www.musikfilmtage-oberaudorf.de NaturVision Kultur:Land GmbH 6 • 94556 Neuschönau Forstwaldstr. -26 0 85 58/97 39-0 • Fax Tel. [email protected] www.natur-vision.de anmeldung über anmeldung Contact Medientage München GmbH 39 • 80538 München Liebigstr. -199 0 89/6 89 99-0 • Fax Tel. [email protected] www.medientage.de Fünf Seen Filmfestival Furtanger 6 • 82205 Gilching 27 88 23 0 81 05/27 88 25 • Fax Tel. [email protected] www.fsff.de Arbeitskreis Film Regensburg e.V. Film Regensburg Arbeitskreis 28 • 93059 Regensburg Andreasstr. 07 16 56 09 41/56 09 01 • Fax Tel. [email protected] www.regensburger-kurzfilmwoche.de Internationale Münchner Filmwochen GmbH 21 • 80331 München Sonnenstr. -26 0 89/38 19 04-0 • Fax Tel. [email protected] www.filmfest-muenchen.de Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V. Internationales Dokumentarfilmfestival 79 • 80336 München Landwehrstr. 0 89/51 39 97 88 Tel. [email protected] www.dokfest-muenchen.de e.V. Münchner Filmwerkstatt 860 525 • 81632 München Postfach 20 33 37 14 0 89/20 33 37 12 • Fax Tel. [email protected] www.muc-intl.de Oktober 2011 September - Oktober 13.10. - 16.10.2011 13.10. - 27.10.2011 25.10. - 30.10.2011 25.10.

Juli 2011 Juli - August Juli 05.07. - 06.07.2011 05.07. - 17.07.2011 13.07. 14.07. - 17.07.2011 14.07.

Mai - Juni 02.05. - 09.05.2011 02.05. - 22.06.2011 16.06. 25.06. - 03.07.2011 25.06.

März 2011 März - April May - April May - June July - August September - October Dates termine 15_Events.indd 57 Medienpreise 2011 Medienpreise Media awards 2011 • Förderpreis des FilmFernsehFonds Bayern des FilmFernsehFonds • Förderpreis Regionalpreis Kurzfilmwochen • Regensburger Rundfunks des Bayerischen • Kurzfilmpreis der Stadt Regensburg • Kurzfilmpreis BMW-Kurzfilmpreis • Regensburger • Max-Bresele-Gedächtnispreis • Kinokneipen-Preis (Publikumspreis) der Dokumentarfilmpreis des Wettbewerb Im Internationalen der sowie die von Telepool Rundfunks und der Bayerischen Aus- für neue Medien vergebene Landeszentrale Bayerischen der »Festival- zeichnung »Der besondere Dokumentarfilm«, und der AVID-Preis. der FFF-Förderpreis Preis Horizonte«, Internationaler Kurzfilmpreis Treatment- Fernsehpreis, Bernd Burgemeister Elefant, Weißer För- Shorts Award, Shocking Dokumentationen, Wettbewerb Cinevision Filmpreis, Wicki Bernhard derpreis Deutscher Film, One Kinder-Publikumspreis, / CineMerit / ARRI-Zeiss-Preis, Choreographic 3/AZ-Publikumspreis, Bayern Future Preis, Wettbewerb. Captures des BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreises Verleihung Bayerischer Printmedienpreis Bayerischer GmbH • Katrin Strauch c/o G.R.A.L. • 80333 München Theresienstr.134 -76 0 89/38 66 76-13 • Fax Tel. E-Mail: [email protected] Internet: www.bayerischer-printmedienpreis.de Preisverleihungen in den Kategorien »Bester internatio- Preisverleihungen »Story«, »Kamera«, »Bester deutscher Film«, naler Film«, Jugend- Preis der Sonderpreis der Jury, Bayern, Filmpreis Publikumspreis jury, • Fünf Seen Filmpreis • »Horizonte«-Preis für besonderes gesellschaftliches Engagement im Kino • Preise für »besten Nachwuchsfilm« und «besten Jugendfilm« • Kurzfilmpreis Publikumspreis »Hasso« der Stadt Hof • Filmpreis Deutscher Film • Förderpreis • Eastman Förderpreis Musikfilmtage Oberaudorf Oberaudorf Veranstaltung/Ort event/location Kurzfilmwoche Regensburger im Leeren Beutel Filmgalerie Wintergarten Ostentor-Kino Kinokneipe Sigismundkapelle DOK.fest München in sieben Kinos – wie immer ein »Best Rund 60 Filme mit den neuesten Dokumentarfilm- of«-Programm vielen Premieren und Welt, Highlights aus aller Werkstattgesprächen. spannenden Munich International Short Film Festival München am Stachus, Gloria Palast Filmfest München Doku- München Spiel-, Seit 1983 stellt das Filmfest in internatio- TV-Movies sowie und Kurzfilme mentar- europäischer oder deutscher Erstaufführung vor. naler, Lokalrundfunktage Nürnberg aus den Themen zu verschiedenen Workshops Bereichen Hörfunk und Fernsehen. MEDIENTAGE MÜNCHEN MEDIENTAGE ICM – Internationales Congress Center München hat sich als heraus- Der dreitägige Fachkongress der gesamten Medien- und Branchenevent ragendes in Deutschland etabliert. Kommunikationsbranche Natur- und Tierfilmfestival NaturVision Tierfilmfestival und Natur- Neuschönau Fünf Seen Filmfestival Seefeld Herrsching, Starnberg, Bunter Hund München Internationales Kurzfilmfestival Werkstattkino it-sa IT-Security-Messe NürnbergMesse Internationale Hofer Filmtage Kino Central Scala Kino Center Hof Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 58 16_IFP.indd 58 Aus 76 76 nos lockte. Ki- die in Besucher 30.000 über schon und wurde gefördert Nachwuchsfilme« »Andere Bereich im der Lob, Richie Björn von fing« Sur- »Keep Action-Dokumentarfilm der u.a. Sommer diesem in überzeugte Kino Im net. ausgezeich- Film FörderpreisDeutscher dem mit zudem wurden Leben« »Morgendas und »Bergblut«.HFF-Abschlussfilm »Transit«nen sei- J.Pamerfür Philipp an ging likumspreis »Transit».und Leben« BR-Pub- das Der gen »Kick in Iran«, »Das letzte Schweigen«, »Mor- Nachwuchsfilme: »Bergblut«, »Die Hummel«, filme« gleich sechs vom FFF Bayern geförderte chen liefen in der Reihe »Neue Deutsche Kino- Filmfestnominiert.Mün- Beim Réalisateurs« nisdrama »Picco« in der Reihe »Quinzaine des B Erfolgskurs Filmnachwuchs auf bayerischen Filmnachwuchs. nationalmannschaft festzustellen, sondernauchbeim zahlt, war nichtnurdiesesJahr beiderDeutschenFußball- Dass sicheinelangjährigeFörderung desNachwuchsesaus- 73 73 gisseur Philip Koch mit seinem Gefäng- seinem mit Koch Philip gisseur ei den Filmfestspielen in Cannes war Re- B g N u ilD 63 63 67 67 Bachelor-Studiengang Gamedesign. ihrem in Informatik und Design für schule Hoch- Mediadesign Münchner wird,die zeigt gemacht Hobby Wie‘s kann? verdienen seinem Geld sogar mit Welten und virtuellen erschaffen aus- die selbst man Geld wenn Computerspiele geben, für Warum Praxisnahe Ausbildung Ihm gehören73Mitgliederan. Bayern. in -fortbildung und Medienaus- die für Dachverband der ist Bayern dienCampus Me- Der besteht.« Medienmarkt wickelnden ent- rasant sich einem Fortbildungsbedarfin hoher ein und neue entstehen zahlreiche Studienangebote der in Zeit, »beson- einer in Kaiser,ders Markus des MedienCampus Geschäftstellenleiter neue der erklärt Freistaat«, Bildungs- im Medienbereich im verschiedensten angebote der netzung Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der »Der koordinieren. zu und fördern zu dung Weiterbil- und Medienaus- bayerische die gemacht, Aufgabe zur sich hat Er an: e.V. Bayern MedienCampus der setzt hier Genau de Nachfrage nach qualifiziertem Nachwuchs. steigend. Tendenz Daraus – resultiert die stetig wachsen- Medienbranche der ternehmen Un- 14.000 über in Menschen 187.000 als mehr arbeiten München Großraum im Allein 73 73 76 76 Ver - stitutionen aus. auch Produktionen medienpädagogischer In- mit »maTz-TV«. Alle drei Lehrsender strahlen wie denFernsehsender afk-TVinMünchen so- »Funkenflug« Jugendradiomagazin dem mit Erlangen und Nürnberg in max afk und »Störfunk«-Redaktion der mit München in M94.5 afk Radiosender die besitzen: daktion Re- betreute medienpädagogisch eine auch Aktuell gibt es drei afk-Lehrsender, die jeweils Beiträge ermöglicht. Lehrredaktionen mit Sendeplätzen für eigene von Angebot das über Fernsehenwie ebenso Einrichtung von Lehrsendern für Hörfunk und die über wird sammeln.Dies zu xiserfahrung rufsleben im Rahmen eines Lehrsenders Pra- Möglichkeit gegeben,Be- eigentliche ins vorEintritt dem die Nachwuchs nalistischem jour- dem wird Fernsehen und Hörfunk in Fortbildungskanälen und Aus- afk den Bei klassischen journalistischenAusbildung. zur hin bis über Webdesign Radioproduktion und Film- der von bereit: bildungsangebote Aus- zahlreiche Bayern Medienstandort der Auch für weniger verspielte Zeitgenossen hält 63 63 67 67 »Bergblut« amJaufenpass Dreharbeiten zumHFF-Film 05.10.10 15:33 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 59 05.10.10 15:33 tioN A uc ED rooms and administration, is in with seminar rooms, studios, research ince April 2008, the ifp training centre wanting to improve their skills. at, amongst others, students and those The broad range of services is aimed well as in Central and Eastern Europe. training of journalists in Germany as committed to the training and advanced their training at the Theifp. institute is Numerous well-known journalists began by the German Bishops’ Conference. tered Association) was founded in 1968 Promotion ofYoung Journalists Regis- Nachwuchses e.V. (ifp) (Institute for the Das Institut zur Förderung publizistischen Förderung zur Institut Das wurde 1968 (ifp) Nachwuchses e.V. der Deutschen Bischofskonferenz von Journa- Zahlreiche namhafte gegründet. begannen ihrelistinnen und Journalisten Das Institut enga- Ausbildung beim ifp. Fortbildung giert sich in der Aus- und sowie Journalisten in Deutschland von verschie- Die Mittel- und Osteuropa. richten sichdenen Leistungsangebote undunter anderem an Studierende Volontäre. The Institut zur Förderung publizistischen heart of Munich! living and working under one roof in the speakers is provided by 24 guestrooms – enable learning which is close to practice. editing desks as well as TV and radio stu- Accommodationfor seminar participants and dios with professional digital technology Modern seminar rooms, a research and training. idealconditions for an excellent cross-media Munich’s Isarvorstadt district and offers the former Capuchin monastery, St. Anton, in Since April 2008 the ifp is based in the supported by the Catholic church. tutehas, already for more than 40 years, been the heart of the media city, Munich.The insti- desk, guest the institut zur Förderung s Value-Orientated JournalisticTraining publizistischen Nachwuchses e.V. (ifp) is one of the oldest and most renowned training establishments for journalists. Fax Phone E-Mail internet Address

Facts and Figures publizistischen Nachwuchses e. V. (ifp) V. publizistischen Nachwuchses e. 38 Kapuzinerstr. 80469 München 0 89/5 49 10 30 0 89/5 50 44 86 [email protected] www.ifp-kma.de Anschrift institut zur Förderung telefon Fax E-Mail internet Daten und Fakten Alltag ankommt. Kooperationsseminare mit Sendern, Verlagshäusern und Institutionen sowie ein facettenreiches programm Weiterbildungs- für Journalisten haben im Institut Seit Tradition. 2006 sind auch Seminare im Bereich Videojournalismus im Angebot. Für den besonderen Charakter des Instituts sor- wie Besinnungswochen- Veranstaltungen gen enden, Bildungsreisen und Jahrestreffen der Auszubildenden und Absolventen. Der Sitz des ifp befindet sich seit April 2008 im ehemaligen Kapuzinerkloster St. Anton in der Münchner Isarvorstadt. Dort wurden für eine crossmediale Voraussetzungen ideale Ausbildung geschaffen. Moderne Seminarräume, ein desk, Schnittplätze sowie TV- Recherche- und Hörfunk- studios mit professioneller digitaler Technik ermöglichen praxisnahes Lernen. Die minarteilnehmer Se- und Referenten werden in 24 Gästezimmern untergebracht – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach im Herzen München. von Viele der Absolventen sind heute im Medien- geschäft erfolgreich tätig: darunter Günther Bannas (FAZ), Joachim Frank Thomas Gottschalk (ZDF), Bern- Rundschau), (Frankfurter hard Hermann Anouschka (SWR), Horn (BR), Wolfgang Küpper (BR), Bernhard Nellessen (SWR), Romanus Otte (Welt Online), Frank Pöpsel (Focus Money), Heribert Prantl (Süd- deutsche Zeitung), Dagmar Anne Reim Reidt (ZDF), Bettina Schausten (RBB), (ZDF), Johannes SchießI (Münchner Kirchenzeitung), Willi Steul (Deutschlandradio), Strack (KNA), Reinhard Christoph Urschel (Hannover- sche Allgemeine), Clemens Verenkotte (BR), Zwiessler (Pro Sieben). Tom as ifp wurde 1968 gegründet und hat seither mehr als 2.000 Journalisten für Das Stipendienangebot richtet sich an katho- an sich richtet Stipendienangebot Das lische Studentinnen und die Studenten, nach ihrem Studienabschluss einen publizistischen Beruf ergreifen wollen. Daneben bildet das ifp Volontäre der katholischen Presse Volontäre und Tageszeitungen an überbetrieblich außerdem es gibt 2002 Jahr dem Seit weiter. im privaten den Ausbildungsgang »Volontäre katholischen Rundfunk«. Seit 2006 Rund- privaten im Volontäre bietet für Kurse ifp das funk an. In mehrwöchigen Seminaren werden Volontäre systematisch in pendiaten den und Sti- Presse-, Hörfunk-, Fernseh- und Onlinejour- nalismus eingeführt. Ziel ist, unter realitäts- nahen Bedingungen druck- und sendefähige Beiträge zu produzieren – die Vorbe- beste reitung auf die integrierten Praktika bei Zei- tungen, Agenturen, Hörfunk, Onlinemedien ge- Referenten der Kreis Zum Fernsehen. und hören ausschließlich erfahrene die Praktiker, anschaulich worauf vermitteln es können, im alle Medien ausgebildet. Neben der studien- begleitenden Journalistenausbildung betreut in Zei- Volontären das ifp die Ausbildung von hinaus Darüber Radioredaktionen. und tungs- bietet es die Seminarreihe »Medienarbeit für an. Theologen« In multimedialen Seminaren macht das ifp seine Absolventen fit für die digitale Zukunft der Medienwelt. Neben dem journalistischen Ver- Handwerk Fragen finden über Ethik und antwortung im Journalismus ihren Platz. D Das institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e.V. (ifp) zählt zu e.V. publizistischen Nachwuchses Das institut zur Förderung für Journalisten. Ausbildungsstätten renommiertesten den ältesten und mit seminarräumen, Ausbildungszentrum April 2008 hat das ifp sein seit im Herzen der Verwaltung und gästezimmern Recherchedesk, studios, der von über 40 Jahren seit Das institut wird München. Medienmetropole und unterstützt. getragen Katholischen Kirche Wertorientierte Journalistenausbildung Wertorientierte Kompetenz und Qualität Mediennachwuchs für den 16_IFP.indd 59 Dreharbeiten zum HFF-Film Dreharbeiten zum HFF-Film am Jaufenpass »Bergblut« Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 60 17_Mediencampus.indd 60 Au SBIlduNG itcatmnse dr aeice Part- Bayerischen der Wirtschaftsminister oln oh n ism ar i Kooperati- ein Jahr diesem in noch wollen war es, Gelegenheiten zur Kooperation auszu- ehi gnuo i i Junlsu oder Journalismus im wie genauso technik rungen stehen, istseine Arbeit sounverzichtbar wieniezuvor. nehmen, Akademien undHochschulenvor neuenHerausforde- in derüberall crossmedial gedachtwird unddieMedienunter- Aus- und Weiterbildung inderMedienbranche. IneinerZeit, koordiniert undvernetzt derMedienCampusBayern e. V. die über Hörfunk, Fernsehen undOnlinebiszuFilm undGaming Seine 73Mitgliederdeckeneinbreites Spektrumab: Von Print Aufbruch indiedigitaleCrossmedia-Welt zu entwickeln und die Partner zu vernetzen. zu Partner die und entwickeln zu n i As ud etridn. Aufgabe Weiterbildung. und Aus- die an zu profilieren«. Seit 2003 organisiert der Me- der organisiert profilieren«. 2003 zu Seit al gmism i sie Mitgliedern seinen mit gemeinsam – Fall cnie sfr Ngl i Kpe: »Wir Köpfen: mit Nägel sofort Schneider In einem Gespräch mit Clément Gignac, dem Mekka der Gaming-Industrie.« Schneiders Ziel Qualitätsvolle Ausbildungseinrichtungen gibt Ausbildungseinrichtungen Qualitätsvolle eins in Deutschland, bereits: in der Medien- der in bereits: Deutschland, in eins es im Freistaat, dem Medienstandort Nummer neue Ausbildungsmodelle anzustoßen sowie anzustoßen Ausbildungsmodelle neue und Bewegung, in ist Medienbranche Die kon- Fördereinrichtungen und Hochschulen Staatskanzleichef machte Québec, nerregion lichkeiten, sich auch in diesem Mediensegment Mög- beste bietet Freistaat »der denn loten, kret voranzukommen.« Fortbil- und Aus- bei Austausch Ausbildung, gramm mitderkanadischenRegionQuébec. rische Medienminister hat mehrere Firmen mehrere hat Medienminister rische e MdeCmu Byr e . s e, die- es, e. ist V. Bayern MedienCampus des Anforderung die auch sich ändern damit dung und Zusammenarbeit der Unternehmen, das ist »Québec besucht: Spielebranche der e.baye- V.Bayern und MedienCampus des se Trends zu erkennen und – wie in diesem in wie – und erkennen se zu Trends dienCampus Bayern bereits ein Austauschpro- Dergeflogen. Vorstandsvorsitzendesommer I onskonzept erarbeiten, um in den Bereichen den in erarbeiten,um onskonzept MedienCampus Bayern: ns kanadische Montréal ist Siegfried Schnei- der mit einer Wirtschaftsdelegation im Spät- Technikjournalismus eingerichtet, um auf die auf Technikjournalismusum eingerichtet, enet rt coseil Lehrredaktion crossmediale erste yernweit »In der Ausbildung haben die Universitäten die haben Ausbildung der »In etridn btif. i Hcshl Ans- Hochschule Die betrifft. Weiterbildung Québec-Austausch 2010) Québec-Austausch Wittmann und Andreas Wallbillich (Teilnehmer (Teilnehmer Wallbillich Andreas und Wittmann tegriert«, stellt Markus Kaiser, der Geschäfts- Kaiser,der Markus stellt tegriert«, Staatsminister Siegfried Schneider, Fabienne Fabienne Schneider, Siegfried Staatsminister neoe rodr jdc ac en Ori- eine auch jedoch erfordern angebote Ohm-Hochschule der An gehört. Alltag zum auf der Homepage.der auf inzwi- ist Denken »Dieses Artikel zum Video das und Weblog den auf das auf wurde arbeiten: Internetauftritt Vom aufgegriffen und sofort in ihren Lehrplan in- Lehrplan ihren in sofort und aufgegriffen rita gt ugsel, a de u- und Aus- die was aufgestellt, gut Freistaat Hoch- weiteren und Film und Fernsehen für ü en popreed Gaming-Industrie«, prosperierende eine für nvriä Mnhn dr Ludwig-Maximi- der München, Universität üneg ud dr Bachelorstudiengang der wurde Nürnberg Orientierung beiderBerufswahl bn m aeein »i der Technischen »Mit Gamedesign. im eben m ehice ud raie Brih und Bereich kreativen und technischen im Ausbildungsangebote erstklassige uns bei es nirnsif fr tde- oi Weiter- sowie Studien- für entierungshilfe in-nvriä Mnhn dr Hochschule der München, lians-Universität in dem crossmediales Denken und Arbeiten und Denken crossmediales dem in Die vielen neuen Aus- und Weiterbildungs- und Aus- neuen vielen Die mierten DeutschenJournalistenschule.« ait a i sie Zi bi e »Nürnber- der bei Zeit seiner in Jour- hat nalist gelernte 32-jährige Der fest. erfreut lorstudiengang Ressortjournalismus gestartet, nee Mtleen we ta e renom- der etwa wie Mitgliedern, unseren n Hcshln kule Entwicklungen aktuelle Hochschulen und Neue Studiengänge e Ziug sls glrt coseil zu crossmedial gelernt, selbst Zeitung« ger gegründet. reagieren, zu Experten nach Nachfrage hohe Auch in den anderen Medienbereichen ist der önn De nvriä Psa ht i ba- die hat Passau Universität Die können. rnpout ewee, o dr wiederum dort von verwiesen, Printprodukt ah a bipeses dn ee Bache- neuen den beispielsweise hat bach damit eine hervorragende Ausgangsposition hervorragende eine damit i tcnsh Dtis esädih erklären verständlich Details technische die schulen und Fachhochschulen im Land gibt Land im Fachhochschulen und schulen sagt SiegfriedSchneider. ce itgae Asidnsetnti bei Ausbildungsbestandteil integraler schen stellenleiter des MedienCampus Bayern e.Bayern MedienCampus V.,des stellenleiter osadvrizne Sefid Schneider. Siegfried Vorstandsvorsitzender uhkät kne sc bi MedienCam- beim sich können wuchskräfte pus über mögliche Wege in die Medienbran- die in mögliche Wege über pus idnsneesne. Itrsire Nach- »Interessierte bildungsinteressenten. h ifrirn, rlr MedienCampus- erklärt informieren«, che den.« fin- zu Weiterbildungsangebote pus hilft, die passenden Aus- und MedienCam- Der Chance. große eine darin steckt verschließen, nicht Neuerungen den technischen sich die und Medientechniker, Journalisten ausgebildete gut Für gelockt. Homepage die auf Sudoku-Spiel dem mit wird Internetnutzer der und Videos, drehen schrei- Zeitungsredakteure ben, fehlerfrei Nachrichten Homepage die für müssen teure Hörfunkredak- zusammen. alles und Gaming – im Internet Radio wächst Fernsehen, Film, »Print, »Print, film, television, radio and and radio television, film, »Print, gaming – all this is growing to- growing is this all – gaming gether on the Internet. Radio Radio Internet. the on gether dtr hv t wie orthogra- write to have editors phically correct news for the the for news correct phically homepage, newspaper editors editors newspaper homepage, are shooting videos, and Internet Internet and videos, shooting are users are lured to the homepage homepage the to lured are users by means of a Sudoku game. game. Sudoku a of means by For well-trained journalists and and journalists well-trained For media technicians, who do not not do who technicians, media close their minds to technical in- technical to minds their close novations, this provides a great great a provides this novations, opportunity. The MedienCampus MedienCampus The opportunity. helps people find the appropriate appropriate the find people helps vocational and advanced training training advanced and vocational offers.« MedienCampus Bayern e.V. MedienCampus Bayern e.V. Geschäftsstellenleiter des Office Managerofthe Markus Kaiser, M.A., Markus Kaiser, M.A., 05.10.10 15:31 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 61 05.10.10 15:31 Fax ION Office Phone E-Mail t Contact Internet Address Manager the Board Chairmen of EduCA Facts and Figures Bavaria. dinate media education and training in of the society is to promote and coor- with the Free State of Bavaria.The aim Bavaria Film Group) in co-operation Bavarian Centre for New Media and the the Bavarian Broadcasting Service, the leading media institutions (including in Bavaria. It was founded in 1998 by orientated media education and training the umbrella organisation for quality Der Medien Campus Bayern e.V., getra- e.V., Der Medien Campus Bayern Staatskanzlei, der Bayerischen gen von für qualitätsorien- ist der Dachverband intierte Medienaus- und -weiterbildung Gegründet wurde er 1998 von Bayern. (darunterführenden Medieninstitutionen Bayerische Rundfunk, Bayerischer Bavaria für neue Medien, Landeszentrale mit Gruppe) in Zusammenarbeit Film Vereins Ziel des Bayern. dem Freistaat im den Medienstandort Bayern ist es, zu Weiterbildung Bereich der Aus- und fördern und zu koordinieren. The MedienCampus Bayern e.V. is greater demand than ever before.« very tight, well-trained specialised staff is in among job seekers in the media industry is manager Markus Kaiser. »Though competition fit for the future«, says Media Campus office deciding in favour of precisely fitting advan- ced training courses, you can make yourself major task of the MedienCampus Bayern. »By concepts, advisory services are the fourth development of new training and education Alongside networking, co-ordination and the and co-operation among companies, universi- ties and funding organisations.« in terms of vocational and advanced training Bayerischer Zeitungsverleger Bayerischer Markus Kaiser, M.A. Markus Kaiser, Projektkoordination Mary Reich, Liebigstr. 8 Liebigstr. 80538 München 0 89/21 66 91-0 0 89/21 66 91-70 [email protected] www.mediencampus-bayern.de • Staatsminister Siegfried Schneider, MdL, MdL, • Staatsminister Siegfried Schneider, Staatskanzlei, Leiter der Bayerischen Vorstands des Vorsitzender Intendant BR Gruber, Thomas Dr. • Prof. Präsident Ring, Wolf-Dieter Dr. • Prof. der BLM Verband Vorsitzender • Andreas Scherer, Geschäftsstellen- leitung Kontakt Anschrifttelefon e.V. MedienCampus Bayern Fax E-Mail Internet Vorstand Daten und Fakten Daten und Fakten education, exchange gress in the areas of make specific pro- n a time, when cross-medial thinking ex- tends across all areas of the industry and Its 73 members cover a broad spectrum: from print to radio broadcasting, television and online down to film and gaming, the MedienCampus Bayern e.V. co-ordinates and cross-links vocational and advanced training in the media industry. work out a co-operation concept in order to »Already by the end of this year, we wish to to business immediately when he declared: of the Bavarian State Chancellery, got down region Québec, Mr Schneider, who is also chief the Minister of Economics of Bavaria‘s partner In a round of talks held with Clément Gignac, in this media segment«. possibilities to also make a name for oneself was to sound out opportunities for co-opera- tion, as »the Free State of Bavaria offers ideal gaming industry.« Mr Schneider‘s objective pointing out that »Québec is the Mecca of the Bayern e.V. and Bavarian Media Minister vi- In late summer of this year, Siegfried Schnei- I become more indispensable than ever before. media corporations, academies and universi- sited several companies of the gaming sector, executive chairman of the MedienCampus der flew to the Canadian city of Montréal to- ties are facing new challenges, its work has gether with a business delegation.There, the Cross-media World MovingTowards the Digital MedienCampus Bayern: Mitglieder des MedienCampus Bayern e.V. Mitglieder des MedienCampus Bayern Akademie an der Einsteinstraße U5 • Akademie der Bayerischen Presse • Akademie Wildner der AG • Akademie des Deutschen Buchhandels • Akademie AKADEMIE Deutsche MODE POP & • DESIGN Akademie • für GmbH ARD.ZDF Neue für medienakademie Medien elektronische • Kulmbach Medien Athanor • • Akademie Bavaria Fernsehen • • Film amdBayerische Akademie • Aus- für Werbung und Bavarian und Marketing Broadcast • Fortbildungs Bayerische Academy Landeszentrale für • neue Bayerischer Medien Rundfunk Bayerische • • Akademie Bayerisches Filmzentrum für Geiselgasteig • bci - Sozialwerk the des broadcast Bayerischen partner Journalisten-Verbandes • • Blocherer Bildungs- Schule und • b-neun Media Technology Börsenverein & Center • des Deutschen Buchhandels – Landesverband • Bayern Burda • Journalistenschule burcom • – CommClubs Institut Bayern für • für Deutsche Bayerische Kommunikation Journalistenschule Lokal-Radioprogramme • • Dienstleistungsgesellschaft Documentary Event Campus & • Kultur ebam • – Business FilmFernsehFonds Nürnberg Bayern • Akademie Georg-Simon-Ohm-Hochschule • Nürnberg für Freistaat • Medien, Georg-von-Vollmar-Akademie • Bayern Hanns-Seidel-Stiftung • • Hilfsverein Friedrich-Alexander-Universität Bayerischer Erlangen- Zeitungsverleger • Hochschule Amberg-Weiden • Augsburg Hochschule Ansbach • • Hochschule Hochschule Deggendorf, Fakultät für Wissenschaften, Elektro- und Fachhochschule Medientechnik Würzburg-Schweinfurt • • Hochschule für Hochschule Hochschule Angewandte München • für Hochschule Fernsehen Neu-Ulm • und der Hochschule Passauer Neue Film Regensburg Presse • • München Institut ifp für - • Katholische Institut Journalistenausbildung Universität zur Eichstätt-Ingolstadt Förderung • publizistischen Ludwig-Maximilians-Universität München Nachwuchses• – Junge Institut Presse • für Bayern• Ludwig-Maximilians-Universität Informatik München – Institut für Kommunikationswissenschaft und Macromedia Medienforschung Hochschule •für Medien und Kommunikation • Media Business Academy • Mediadesign Hochschule für Design und Informatik • Medien-Akademie Augsburg • Medien-Club München • Medien Praxis – Akademie für privaten Rundfunk • Münchner Filmwerkstatt • Münchner Marketing Akademie • Bayern • Bamberg Nachwuchsjournalisten Otto-Friedrich-Universität • Bildungsgruppe Peters in• Rock.Büro SÜD/ABMI • SAE Institute • Städtische Berufsschule für Medienberufe • Stiftung UniversitätTechnische Journalistenakademie Hooffacker Dr. • München – Programm ¡communicate! • TOP:Talente • Universität Bayreuth • Universität Verband Passau der• Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) • Verband Druck und Medien (vdmb) • WÜRZBURGER medienakademie dinierung und Entwicklung neuer dungskonzepte die vierte Hauptaufgabe des Ausbil- beratend beratend zur Seite.« Auf seiner Homepage reich ist zwar groß, aber gut ausgebildete kann sich für die Zukunft fit meint machen«, gen München in der kostenfrei zugänglichen die die Mitglieder – beraten gen in Nürnberg und -fortbildung, deshalb einen Überblick über die Aus- und Fortbildungsangebote in mit Kontaktdaten finden Interessenten au- eine passgenaue Weiterbildung entscheidet, Campus, der Dachverband für die Medienaus- die für Dachverband der Campus, ßerdem in der jährlich neu aufgelegten und Konkurrenz an Arbeitskräften im Medienbe- MedienCampus Bayern, der seinen Sitz im Münchner Stadtteil Lehel hat. »Wer sich für Messegäste. Messegäste. Ein Kurzporträt aller Mitglieder MedienCampus MedienCampus jungen Medienschaffenden Bayern. Bayern. Auf Messen – wie den Medienta- Beratung ist neben der Vernetzung, Koor- Fachkräfte sind gefragter denn je.« sind gefragter Fachkräfte äußerst beliebten Mitgliederbroschüre. Geschäftsstellenleiter Markus Kaiser. »Die www.mediencampus.de www.mediencampus.de gibt der Medien- »MedienArena« oder den Lokalrundfunkta- »In der Phase des Berufseinstiegs steht der 17_Mediencampus.indd 61 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 62 18_Ausbildung.indd 62 AusbilD Ausbildungsberufe imdualenSystem chancen bieten. Was sich nun genau hinter den einzelnen schaffen, die jungen Menschen ausge reich neue Berufe mit bundeseinheitlichen Abschlüssen ge- 1996 wurden für den für wurden 1996 D Veranstaltungskaufmann Trainee Medienkaufmann Print Mediengestalter Digitalund Mediengestalter Bildund Ton Marketingkommunikation Kaufmann für Dialogmarketing Kaufleute für Medien Kaufmann füraudiovisuelle stem-Elektroniker Telekommunikationssy- Informations- und munikationssystemkaufmann Informations- und Telekom- Informationselektroniker Informatikkaufmann Industriekaufmann Industriebuchbinder Marketing Gestalter fürvisuelles Fotomedienlaborant Film- und Videolaboranten Film- und Videoeditor technik Fachkraft für Veranstaltungs- Fachinformatiker und Informationsdienste Fachangestellter fürMedien- Drucker Tätigkeitsprofil Buchhändler Ausbildungstitel zentrales Element im deutschen im Element zentrales ein ist Berufsausbildung der System duale as ung Me dien- und Kommunikationsbe- und dien- und Mehrzweckhallen oderKulturhäusern tätig. Veranstaltungskaufleute sindals Tournee- oderKonzertveranstalter, in Künstleragenturen, Gastspieldirektionen, imBereichdesKünstlermanagements sowieinStadt- Hochschulabsolventen, dieindenUnternehmensystematisch alsvielfältigeinsetzbareNachwuchskraft aufgebaut werden. dernsten Informations-undKommunikationstechnologien prägt dasBerufsbild. ZudenProduktenzählenPrintprodukte, Internetseiten, Videos, Podcasts oderBlogs. Beratung und Verkauf von Medienprodukten undDienstleistungenbasierenaufKenntnissenderEntwicklung, GestaltungundHerstellung. DerUmgangmitmo- Fachrichtungen erfolgen:Medienberatung, Mediendesign, Medienoperating undMedientechnik Verlagen undReprografiebetrieben. ZudenAufgabengehörtdie Beratung von Kunden beiderGestaltungvon Medienprodukten. Die Spezialisierungkanninvier Mediengestalter arbeiteninUnternehmenderInformationsverarbeitung undKommunikationsproduktherstellung, wiez.B. bei Werbe- undMultimediaagenturen, beschaffen Bild-und Tonmaterial ausArchiven undführenFormat- undNormwandlungendurch, nehmen Bildund Ton aufundbearbeitendieseamSchnittplatz. Hörspiele, MusikvideosoderMultimediaprodukte. Sieberaten beiderGestaltungundPlanungvon Produktionen, wählen dieGeräte aus undnehmensieinBetrieb, Mediengestalter sindqualifiziertfürdieelektronischeProduktionundGestaltungvon Bild-und Tonmedien, z.B. Nachrichten-undMagazinbeiträge, Dokumentationen, von Werbeartikeln, SponsoringundEvent, Telefonmarketing undÖffentlichkeitsarbeit. nikation zusammengefasstwerden. Zum Tätigkeitsfeld gehörenheute vielfältigeAktionender Verkaufsförderung, dieBeteiligung anMessenundAusstellungen, Einsatz Neben denklassischen Werbemedien TV, Print, Außenwerbung, Radiousw. wurdenneueGeschäftsfelder entwickelt, dievon Agenturen unterdemBegriffderKommu- ber hinausplanen, organisieren, kontrollierenunddokumentierensieKampagnen Projekte. leistung erbringen. DieAuszubildendenkommunizierenundkorrespondierensicher undkompetentmitAuftraggeber undKunden, auchineiner Fremdsprache. Darü- Der EinsatzderKaufleutefürDialogmarketingerfolgtinUnternehmen, dieKundenbetreuung, Kundenberatung undKundengewinnung imNamenandereralsDienst- Rechnungswesen undControlling. AlsmultifunktionaleMedienprofissindsieinallen Verwaltungsbereichen derMedienwirtschafteinsetzbar. und Filmtheater tätig. Sieübernehmenkaufmännische Tätigkeiten indenArbeitsgebietenProduktionsorganisation, Personalwirtschaft, Marketingund Vertrieb sowie Kaufleute füraudiovisuelle MediensindinMedienunternehmen, insbesondereindenBereichenFernsehen, Hörfunk, Film- und Videoproduktion, Musik, Multimedia Störungen sindsieinderLage, denFehler zufindenundihndurchAustauschenvon BaugruppenundGeräten sowiedurchSystemanpassungenzubeseitigen. die entsprechendenGeräte, Komponenten, ZubehörundNetzwerkeeinschließlichderenStromversorgung undSoftwarezuinstalliereninBetriebnehmen. Bei IT-System-Elektroniker habendieAufgabe, ServiceundSupportfürKunden zuerbringen. Siesindbefähigt, Informations-undKommunikationssystemezuplanen, kalkulieren understellenAngebote, bietenFinanzierungen anunderstellendieNachkalkulation. nischer undorganisatorischer Hinsicht, wiedieEinführungoderErweiterungeinerIuK-Infrastruktur von dererstenBeratung biszurÜbergabe andieAnwender. Sie IT-System-Kaufleute informierenundberaten Kunden beiderKonzeptionkompletterLösungenIuK-Technologie. SieleitenProjekteinkaufmännischer, tech- punkt Geräte- undSystemtechnikumGeräte undSystemezumAufnehmen, Übertragen, Verteilen, Speichern, Verarbeiten und Wiedergeben von Bild, Tongaben wahrundstehenalsBerater fürihreKunden undDaten. zur Verfügung. ImSchwerpunktBürosystemtechnik gehtesumInformationssystemeimBürobereich;Schwer- IT-Systemelektroniker planenInformations-undKommunikationssysteme. SieinstallierenKomponenten, Software, ZubehörundNetzwerke. Sienehmen Vertriebsauf- die AufgabendesMittlerszwischendenFachanforderungen undihrertechnischenRealisierungwahrnehmen. Anwendungslösungen. AufderBasisihrerKenntnissebetriebswirtschaftlichen ProzesseundderInformationsverarbeitungssysteme sollendieInformatikkaufleute Der Informatikkaufmann ist der typische Anwenderberuf in der IuK-Branche. Informatikkaufleute analysieren Geschäftsprozesse auf die Einsatzmöglichkeiten von IuK- und Versandlogistik gehören ebenso dazu wie Druck und Weiterverarbeitung. Sie unterstützen alle Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Service. kaufmännischen mit Ausbildung ihrer Rahmen im sich befassen Industriekaufleute Themen.Finanzbuchhaltung, Controlling, VertriebPersonalwesensowie Einkauf und warten. Außerdemberechnensiedienötigen Werk- undHilfsstoffewählen dasMaterialaus, sorgen fürQualitätskontrolle, Versandund unddieLagerungder pflegen auch Ware.sich Maschinen,die die sie überwachen und bedienen,kleben.steuern Herstellungsprozesses und schneiden,des heften Währenddie Druckbogen,anschließend sie den sie falzen Automaten zeichnete Zukunfts- Arbeitsmarkt. Seit Seit Arbeitsmarkt. bei denzuständigenIHKserfragt werden. können Berufsschulen und Ausbildungsplätzen von keit die über Auskünfte Jahren.Konkrete drei Verfügbar-von Sys sicht verdeut Berufs tem Betrieb – Berufsschule und haben und Berufsschule – Betrieb tem bezeichnungen verbirgt, soll die folgende Über- folgende die soll verbirgt, bezeichnungen lichen. Alle Ausbildungen verlaufen im dualen eine Dauer Dauer eine www.aschaffenburg.ihk.de www.ihk-regensburg.de www.wuerzburg.ihk.de www.muenchen.ihk.de www.nuernberg.ihk.de www.augsburg.ihk.de www.bayreuth.ihk.de Weitere Infosunter: www.passau.ihk.de www.coburg.ihk.de www.lindau.ihk.de 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 63 05.10.10 15:26 ion AT uc ED Akademie für Neue Medien Kulmbach 95326 • 2 Rentamtsgäßchen 33 12 0 92 21/13 16 • Fax Tel. [email protected] www.bayerische-medienakademien.de Akademie für Neue Medien Kulmbach 95326 • 2 Rentamtsgäßchen 33 12 0 92 21/13 16 • Fax Tel. [email protected] www.bayerische-medienakademien.de Akademie für Neue Medien Kulmbach 95326 • 2 Rentamtsgäßchen 12 33 0 92 21/13 16 • Fax Tel. [email protected] www.bayerische-medienakademien.de Medien-Akademie Augsburg GmbH Medien-Akademie Augsburg • 86167 Augsburg Curt-Frenzel-Str.2 -2707 08 21/7 77-2702 • Fax Tel. [email protected] www.medien-akademie-augsburg.de Ludwig-Maximilians-Universität Mün- Ludwig-Maximilians-Universität Institut für Kommunikationswis- chen, senschaft und Medienforschung 3 • 80799 München Schellingstr. -9429 0 89/21 80-9417 • Fax Tel. [email protected] www.ifkw.lmu.de Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg Otto-Friedrich-Universität Kommunikationswissenschaft für Institut Heumarkt 11 • 96045 Bamberg -5159 09 51/8 63-2158 • Fax Tel. [email protected] www.uni-bamberg.de/kowi UniversitätPassau Gottfried-Schäffer-Str. 20 • 94032 Passau 08Tel. 51/5 09-2931 -2932 • Fax [email protected] www.uni-passau.de Universität Bayreuth Universität Fakultät und Literaturwiss. Sprach- 30 • 95440 Bayreuth Universitätsstr. 09 21/55-35 61 Tel. [email protected] www.uni-bayreuth.de Hochschule für Fernsehen und Film und Film Hochschule für Fernsehen München 23 • 81539 München Str. Frankenthaler -189 0 89/6 89 57-0 • Fax Tel. [email protected] www.hff-muc.de Hochschule für Fernsehen und Film und Film Hochschule für Fernsehen München 23 • 81539 München Str. Frankenthaler -189 0 89/6 89 57-0 • Fax Tel. [email protected] www.hff-muc.de Hochschule für Fernsehen und Film und Film Hochschule für Fernsehen München 23 • 81539 München Str. Frankenthaler -189 0 89/6 89 57-0 • Fax Tel. [email protected] www.hff-muc.de Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt Universität Kath. Studiengang Journalistik 23-25 • 85072 Eichstätt Ostenstr. -1786 0 84 21/93-1698 • Fax Tel. [email protected] www.journalistik-eichstaett.de • 4,5 Monate 4.800 Euro ca. • Kursgebühr Verpflegung) (ohne Unterkunft und durch die • SGB III Förderung Agentur für Arbeit möglich • 4,5 Monate 4.800 Euro ca. • Kursgebühr: Verpflegung) (ohne Unterkunft und durch die • SGB III Förderung Agentur für Arbeit möglich • 4,5 Monate 4.800 Euro ca. • Kursgebühr: Verpflegung) (ohne Unterkunft und durch die • SGB III Förderung Agentur für Arbeit möglich • 24 Monate, Bezahlung je nach • 24 Monate, Medium und Ausbildungsdauer • Regelstudienzeit 6 Semester (3 Jahre) und € 42 • € 500 Studienbeitrag Grundbeitrag/Semester Anmeldung nur zum Wintersemester • 6 Semester • € 365 Studiengebühr und Se- für das erste Hoch- mesterbeitrag dann € 465 schulsemester, Studiengebühr: € 485/Semester; € 42/ Studentenwerksbeitrag: Semester • 6 Semester, € 500 Gebühren • 6 Semester, plus Studentenwerksbeitrag, möglich BAföG-Förderung • 8 Semester, € 300 Studienbei- • 8 Semester, Semester plus: z.Zt. pro träge € 42 (Studentenwerksbeitrag) Dauer/Kosten Anschrift • 8 Semester, € 300 Studienbei- • 8 Semester, Semester plus: z.Zt. pro träge € 42 (Studentenwerksbeitrag) • 8 Semester, € 300 Studienbei- • 8 Semester, Semester plus: z.Zt. pro träge € 42 (Studentenwerksbeitrag) • 6 Semester (inkl. Auslandsse- • 6 Semester (inkl. mester) / Allgemeine Studienge- bühren pro Semester betragen € 450. Ausbildung/Studium Voraussetzung • Hochschulabschluss, Studienabbruch Studienabbruch • Hochschulabschluss, Grund oder abge- mit nachvollziehbarem Berufsausbildung schl. • Hochschulabschluss, Studienabbruch Studienabbruch • Hochschulabschluss, Grund oder abge- mit nachvollziehbarem Berufsausbildung schl. • Arbeitssuchende Journalisten und • Arbeitssuchende Journalisten und aus den Bereichen PR/ Führungskräfte Marketing • mindestens Fachhochschulreife, journa- • mindestens Fachhochschulreife, freier oder Praktika aus Erfahrung listische sehr gute Allgemeinbildung Mitarbeit, • Hochschulreife (interner NC) • Hochschulreife; mindestens achtwö- in Journalismus Vollzeitpraktikum chiges oder PR • Allg. Hochschulreife; interner NC• Allg. Regelstudienzeit: 6 Semester. • Hochschulreife, Eignungsfeststellungs- • Hochschulreife, (schriftlich und mündlich) verfahren • Hochschulreife, Eignungsprüfung • Hochschulreife, Mindestalter 18 und mündlich), (praktisch Höchstalter 30 Jahre Jahre, • Hochschulreife, Eignungsprüfung • Hochschulreife, Mindestalter 18 und mündlich), (praktisch Höchstalter 30 Jahre Jahre, • Hochschulreife, Eignungsprüfung (prak- • Hochschulreife, 18 bis 30 Jahre tisch und mündlich), • Allgemeine Hochschulreife, zweimona- • Allgemeine Hochschulreife, hochschulin- tiges Redaktionspraktikum, Bewerbungs- ternes Auswahlverfahren, Juli. schluss 15. Nachrichten, Sprechausbildung, Produk- Sprechausbildung, Nachrichten, Korrespondentenbe- News-Shows, tion, Reportagen, Interview, Recherche, richte, Beiträge, Radioaktionen, Moderation, Marketing und PR. Live-Reportagen, Internet und Medienproduktion online, online, Internet und Medienproduktion Da- Suchmaschinen, Softwareüberblick, Content und Bear- Recherche, tenbanken, E-Commerce, im Netz, Potenziale beitung, Layout. Sprachausbildung, Journalistische Genres, crossmediales crossmediales Journalistische Genres, Schnitt- Optik und Belichtung, Arbeiten, und Magic Cut pro + AVID system Finale und Moderation Aufzeichnung, deluxe, & Dramaturgie Ort, Dreh vor Videoschnitt, Einsatz Recherchestrategien, Storytelling, der Kamera. Praktische Ausbildung in den Redaktionen Praktische der Allgäuer Allgemeinen, der Augsburger Media-Group Zeitung und der RT.1 theoretischer Kenntnisse an Vermittlung der Günter Holland Journalistenschule. Gegenstand des Studiums sind alle Arten der Kommunikation mit Schwerpunkt im Bereich der Massenkommunikation. zu anderen Sozialwis- Verbindungen Enge Forschungsschwerpunkte: senschaften. Medien- und Rezipien- Kommunikator-, tenforschung Funktionen und Bedeutung von Medien Funktionen und Bedeutung von und Kommunikation in der Gesellschaft und Arbeits- sowie zu den Forschungs- PR und Unterneh- feldern Journalismus, Zweites Haupt- oder menskommunikation. zwei Nebenfächer zur fachlichen Spezia- Studienaufenthalte im Ausland lisierung, möglich. Interdisziplinäre Ausbildung, deckt deckt Interdisziplinäre Ausbildung, die gesamte Breite der medien- und Fach- kommunikationswissenschaftlichen individuelle Schwerpunkt- richtungen ab, Crossmediale Praxisausbildung setzung. mit renommierten Dozenten in Bayerns Journalistische modernster Lehrredaktion. Summer School. Praxisnahe Ausbildung für Berufe in den Praxisnahe Studienfelder: Theater, Medien und im und Musiktheatergeschichte, Theater- Medi- Medientheorie, Mediengeschichte, in den Medien, Theater enkunst, Medien und Kultur Starke Praxisorientierung: Im Grundstu- Starke Praxisorientierung: allem das Handwerk des dium wird vor ge- und Fernsehpublizisten Filmemachers während sich das Hauptstudium mit lehrt, beschäftigt. einzelnen Programmformen Studienschwerpunkt Fernsehjournalismus möglich. Gelehrt werden das Handwerk des Schrei- bens und die Grundlagen des Filmema- Gast- fiktional und dokumentarisch. chens, begleiten dozenten aus der Filmbranche der Studenten. die Entwicklungsschritte Gefördert werden sowohl Individualität als und künstlerische Ausdrucksfähigkeit TV und auch Marktorientierung im Kino, anderen Medien. Vermittelt werden alle technischen Vermittelt Kenntnisse zur und organisatorischen und über elektronische Filmherstellung wird Wert besonderer Produktionsweisen, der individuellen auf die Entwicklung Kreativität gelegt. Journalistische Praxisausbildung (Print, (Print, Journalistische Praxisausbildung Kom- Online), Fernsehen, Hörfunk, empirische munikationswissenschaft, gesellschaftliche Grund- Sozialforschung, Politikwissen- kompetenzen (Soziologie, Studienschwerpunkten, von Wahl schaft), obligatorisches Auslandssemester. Ausbildungsziel Inhalt/Definition zum Ausbildung Broadcaster (Rundfunkjournalist) Ausbildung zum Ausbildung Online-Journalisten Ausbildung zum Video- zum Ausbildung crossmedia reporter Ausbildung zum/zur Ausbildung Redakteur/in Print/Online, Fernsehen Radio, Bachelorstudiengang Kommunikationswissen- schaft bachelorstudiengang Kommunikationswissen- schaft Bachelorstudiengang Bachelorstudiengang Medien und Kommuni- kation Bachelorstudiengang Bachelorstudiengang Theater und Medien Diplomstudiengang Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik Diplomstudiengang Drehbuch Diplomstudiengang Kino und Fernsehfilm Bachelorstudiengang Journalistik Ausbildungswege für redaktionelle Medienberufe für redaktionelle Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 63 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 64 18_Ausbildung.indd 64 AusbilD of Arts) journalismus (Bachelor Studiengang Ressort- (Bachelor of Arts) und Kommunikation Studiengang Multimedia Redakteur/Journalist Radio-/TV-Journalist/in digital Medienproduktion A/V (Volontariat) durch katholische Verlage Journalistenausbildung Radiosender (Volontariat) durch katholische Journalistenausbildung (studienbegleitend) Journalistenausbildung (Volontariat) Hörfunk Redakteur Fotojournalist/in Fernsehjournalismus Digital Journalism Diploma ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel Crossmedia-Redakteur Crossmedia-Journalist, ung technik, Sport, Kultur Wirtschaft, Energie undUmwelt, Medien- Biowissenschaften/Medizin, Politik und auf Journalismus, Studienschwerpunkte: Medienübergreifendes StudiummitFokus Medien-Design, Audio-Producing Multimedia-Producing, TV-Journalismus, wendungen, Virtual-Reality-Producing, technologie, Entwicklung von Internetan- Schwerpunkte: Fernseh- undMultimedia- dreimonatige Redaktionspraktika. Zeitschrift, Radio, TV, Online. Zweije Ausbildung indenBereichen Tageszeitung, Kursen: praxisorientierte, crossmediale niert miteinemMasterstudium;inbeiden oder BerufsausbildunganderDJSkombi- Kompakte praktische Berufsausbildung vortragen. formative Texte formulieren, überzeugend und Kamera, redaktionelleAbläufe, in- berichten. BerichterstattungmitMikrofon Über Ereignissevon öffentlichemInteresse staltung einschließlichPostproduction. Kompetenz imBereichdigitalerFilmge- journalistischer Beiträge. Ervermittelt Videoproduktion dokumentarischerund Schwerpunkt diesesFachlehrgangs istdie Fernseh- undOnline-Journalismus. wird ergänzt durchSeminarezuHörfunk-, nare beisäkularenMedien. Ausbildung Onlineredaktionen, mehrwöchigeSemi- Redaktionelle Ausbildunginkath. Print-/ journalismus. durch SeminarezuFernseh- undOnline- Medien. Hörfunkausbildungwirdergänzt und Praxis, sowiePraktika beisäkularen Seminare überjournalistische Theorie Radioredaktionen, dazumehrwöchige Redaktionelle Ausbildunginkatholischen Europawoche) undjedreiPraktika. Fernsehen, Online), Spezialseminaren(u.a. Intensivseminaren (Presse, Hörfunk, Semesterferien statt. Siebestehtaus aller Fachrichtungen undfindetinden Die AusbildungistoffenfürStudierende (Seminare). Einmal monatlichtheoretischeAusbildung lismus, einschließlichSelbstfahrer-Technik. Alle klassischenFelder desRadio-Journa- Bildunterschriften. Bildbearbeitung, informative Texte und Abläufe, professionellesFotografieren, und Berichterstattung, redaktionelle Mit BildernBerichteillustrieren. Fotografie onstechnik ergänzen den Studiengang. Nebenfächer MedienkundeundProdukti- werden thematisiertundpraktisch erprobt. Sprechen von Beiträgen. Fernsehformate Moderation, Dramaturgie sowie Texten und cherche, Dreh, Schnitt, Interviewtechnik, Grundlagenseminare zu Themen wieRe- produktion Web-Design, digitaler Video- undAudio- sich mitJournalismus, kombiniertmit lismus-Branche: DieDiplomstufe befasst Themenbereiche dermodernen Journa- Stammredaktion HubertBurdaMedia Print, OnlineoderCrossmedia, 17Monate (Audio/Video), 2MonateZweitredaktion richt inZeitschrift/Online/Crossmedia • etwa5MonatetheoretischerUnter- zeiten imMedienbereich forderlich, BonussystemfürAusbildungs- • Hochschul-oderFachhochschulreife er- zeiten imMedienbereich forderlich, BonussystemfürAusbildungs- • Hochschul-oderFachhochschulreife er- auch www.ifkw.lmu.de) bestandene DJS-Aufnahmeprüfung(siehe Staatsexamen); Höchstalter30Jahre; studium (Bachelor, Magister, Diplom, • Master:abgeschlossenesHochschul- bestandene DJS-Aufnahmeprüfung • Kompakt:Abitur;Höchstalter28Jahre; che in Wort undSchrift • GutesBeherrschenderdeutschenSpra- Weiterbildungsmaßnahme ist Voraussetzung fürdieAufnahmein nisse. EinpersönlichesAuswahlgespräch Lehramt. Alternativberufliche Vorkennt- Naturwissenschaften, derMedizinoder Geistes-, Wirtschafts-, Sozial-oder • BerufsausbildungoderStudiumder schluss 1. März) Grundhaltung (röm. kath.), (Bewerbungs- talter 30Jahre, engagiertechristliche abgeschlossener Berufsausbildung, Höchs- Studium, AbituroderMittlereReifemit • Fachliche Qualifikation, abgeschlossenes schluss 1. März) Grundhaltung (röm. kath.), (Bewerbungs- Höchstalter 30J., engagiertechristliche mit abgeschlossenerBerufsausbildung, senes Studium, AbituroderMittlereReife • Fachliche Qualifikation, abgeschlos- (Bewerbungsschluss 31. Mai) mehrstufiges Auswahlverfahren tung (röm.-kath.), 28 Jahre, engagiertechristlicheGrundhal- Hochschule (bis4. Semester), Höchstalter • AbituroderImmatrikulationaneiner Praktikum • Einstellungsvoraussetzung: 3-monatiges • Studiumerwünscht • Abitur che in Wort undSchrift • GutesBeherrschenderdeutschenSpra- prüfung (mündl.), Alter20bis30Jahre nalistische Vorkenntnisse undAufnahme- • Abitur/Fachhochschulreife, jour- spräch gute Deutschkenntnisse, Aufnahmege- • MittlererBildungsabschluss, 18Jahre, Burda Media tung, 3-monatigesPraktikum beiHubert Erfahrung imOnlinebereichund Tageszei- ausbildung, journalistischeErfahrung, • Abitur, abgeschl. StudiumoderBerufs- Voraussetzung Ausbildungswege fürredaktionelle Medienberufe • 7Semester • 7Semester aber Studiengebühren€500 Praktika; keineKostenfürDJS, • Master:24Monateinklusive Praktika; keineKosten • Kompakt:16Monateinklusive nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung • 1,5-3Jahre (ALG I/ALGII)möglich derung durchBildungsgutschein • 6Monate Vollzeitunterricht, För- ar eatnc ai ifp-Institut zurFörderung publ. Nach- • 2Jahre /Gehaltnach Tarif ae/otnAnschrift Dauer/Kosten ar eatnc ai ifp-Institut zurFörderung publ. Nach- • 2Jahre /Gehaltnach Tarif ar en otnifp-InstitutzurFörderung publ. Nach- • 3Jahre /keineKosten • Vergütung €1.217 • dreimal8Monate, nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung • 1-2Jahre einmalig lich, Einschreibegebühr:€500 • Studiengebühr:€650monat- Ende Juli ginn: 1. Oktober, Studienende: • 10Monate Vollzeit, Studienbe- ca. €11.720incl. Macbook • 24Monate Teilzeit: ca. €11.000incl. Macbook • 12Monate Vollzeit: Beginn: Oktober • Entlohnung€1.700proMonat, • 24Monate www.hs-ansbach.de Tel. 0981/4877-0•Fax -188 Postfach 1963•91510Ansbach Hochschule Ansbach www.hs-ansbach.de Tel. 0981/4877-0•Fax -188 Postfach 19 63•91510Ansbach Hochschule Ansbach www.djs-online.de [email protected] Tel. 089/235574•Fax 268733 Altheimer Eck 3•80331München Deutsche Journalistenschule www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.journalistenakademie.de [email protected] Tel. 089/1675106•Fax 131406 Arnulfstr. 111-113•80634München Dr. Hooffacker GmbH&Co. KG Stiftung Journalistenakademie www.ifp-kma.de [email protected] Tel. 089/549103•Fax 5504486 Kapuzinerstr. 38•80469München wuchses e.V. (Kath. Journalistenschule) www.ifp-kma.de [email protected] Tel. 089/549103•Fax 5504486 Kapuzinerstr. 38•80469München wuchses e.V.,(Kath. Journalistenschule) www.ifp-kma.de [email protected] Tel. 089/549103•Fax 5504486 Kapuzinerstr. 38•80469München wuchses e.V. (Kath. Journalistenschule) www.blr.de [email protected] Tel. 089/49994-400•Fax -444 München Rosenheimer Str. 145c•81671 mbH &CoKG Bayerische Lokal-Radioprogramme BLR Dienstleistungsgesellschaftfür www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.fernsehakademie.de [email protected] Tel. 089/427432-0•Fax -23 Betastr. 5•85774Unterföhring Bayerische Akademie f. Fernsehen (BAF) www.sae.edu [email protected] Tel. 089/550686-0•Fax -99 Bayerwaldstr. 43•81737München SAE InstituteMünchen www.burda-journalistenschule.de [email protected] Tel. 089/4576989-66•Fax -80 Prinzregentenstr. 78•81625München Burda Journalistenschule 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 65 05.10.10 15:26 ion AT uc ED Stiftung Journalistenakademie KG GmbH & Co. Hooffacker Dr. 111-113 • 80634 München Arnulfstr. 13 14 06 0 89/1 67 51 06 • Fax Tel. [email protected] www.journalistenakademie.de Macromedia Hochschule für Medien und Macromedia Hochschule für Medien Kommunikation 4 • 80339 München Gollierstr. -16 0 89/54 41 51-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-hochschule.de Drehbuchwerkstatt München 8 • 81541 München Brecherspitzstr. -90 0 89/69 70 81-74 • Fax Tel. [email protected] www.drehbuchwerkstatt.de Deutsche POP München 18a • 80337 München Adlzreiterstr. 0 89/7 29 49 69-0 Tel. [email protected] www.deutsche-pop.de TOP: Talente e.V. Talente TOP: für Autoren und Producer Förderverein Akademiker-Centrum 3 • 80335 München Lämmerstr. 08 31/9 60 52 08 Fax: [email protected] www.toptalente.or AMD Akademie Mode & Design 15 • 80802 München Ohmstr. -78 0 89/38 66 78-0 • Fax Tel. [email protected] www.amdnet.de Bayerische Theaterakademie Bayerische 12 • 81675 München Prinzregentenpl. -23 0 89/98 24 78-0 • Fax Tel. [email protected] www.hff-muc.de Akademie für Neue Medien Kulmbach 95326 • 2 Rentamtsgäßchen 12 33 0 92 21/13 16 • Fax Tel. [email protected] www.bayerische-medienakademien.de IST-Studieninstitut für Kommunikation IST-Studieninstitut rückenwind c/o Agenturgruppe 26 • 80802 München Mandlstr. -27 02 11/77 92 37-0 • Fax Tel. [email protected] www.ist-komm.de Bildungs- und Sozialwerk des BJV 8 • 80335 München Seidlstr. -25 0 89/5 45 04 18-0 • Fax Tel. [email protected] www.bjv.de Akademie für Neue Medien Kulmbach 95326 • 2 Rentamtsgäßchen 12 33 0 92 21/13 16 • Fax Tel. [email protected] www.bayerische-medienakademien.de Bayer. Landeszentrale für neue Medien Landeszentrale Bayer. 27 • 81737 München Heinrich-Lübke-Str. 63 08-340 0 89/6 38 08-0 • Fax Tel. [email protected] www.blm.de Bayer. Landeszentrale für neue Medien Landeszentrale Bayer. • 81737 München Heinrich-Lübke-Str.27 -340 0 89/63 80 8-0 • Fax Tel. [email protected] www.blm.de Medien Praxis – Akademie für privaten Medien Praxis Rundfunk GmbH 7 • 90409 Nürnberg Senefelderstr. 51 91 121 09 11/56 14 039 • Fax Tel. [email protected] www.medien-praxis.de • 9-monatiger Lehrgang als Kom- • 9-monatiger Lehrgang (ca. Präsenz-Phasen bination von 180 Stunden) und E-Learning (ca. Kosten: € 3.500 160 Stunden). • 7 Semester, Immatrikulations- • 7 Semester, Studiengebühr gebühr: € 200, € 4.200 pro Semester (Änderungen vorbehalten) • 1 Jahr, teilweise Vollzeitunter- teilweise • 1 Jahr, Lebenshaltungs- richt / kostenfrei, kostenzuschuss auf Antrag • 0,5-1,5 Jahre • ab € 269 monatlich; Förderung nach SGB III möglich • 3 Arbeitswochen sowie • 3 Arbeitswochen mit Verbindung Hausarbeiten in Die Ausbildung Tutorenbetreuung. mit der erfolgt in Kooperation Hanns-Seidel-Stiftung; sie wird gefördert. Bayern Freistaat vom Woche VP € 270 pro Kosten ohne • Regelstudienzeit 3 Jahre und 3 • Regelstudienzeit 3 Jahre 2 x 3 Monate Monate (inkl. plus monatlich € 530, Praktikum), einmalige Auf- Anmeldekosten, Aufnahmeverfahren nahmegebühr, Beginn ab September bis August, • 4 Semester, € 300 Studienbei- • 4 Semester, € pro Semester plus: z.Zt. träge 42 (Studentenwerksbeitrag) • jeweils 5 Tage • jeweils 5 € 365 (oh- ca. • Seminargebühr: Verpflegung) ne Unterkunft und • 9 Monate berufsbegleitend (9 9 Lehrhefte) Wochenendseminare, IHK- • € 330 pro Monat zzgl. Prüfungsgebühr • Kursdauer und Kosten variieren und Kosten variieren • Kursdauer je nach Angebot • 2-5 Tage • 2-5 variiert • Seminargebühr: zwischen € 140 und € 250 • Die 3-tägigen Workshops • Die 3-tägigen Kosten € 100 oder €150 inkl. Übernachtung. • An acht unterschiedlichen Ter- • An acht unterschiedlichen minen findet ein jeweils 2-tägiger ein 1-tägiger bzw. Workshop Kosten: € 750 statt. Workshop Übernachtung inkl. • An acht unterschiedlichen Ter- • An acht unterschiedlichen minen findet ein jeweils 2-tägiger statt Workshop Kosten: € 750 ohne Übernach- € 1.050 mit Übernachtung. tung, oder März ist Februar Kursbeginn Dauer/Kosten Anschrift Weiterbildung Voraussetzung • Hörfunk- und Fernseh-Journalisten, • Hörfunk- und Fernseh-Journalisten, mit praktischer Hochschulabsolventen persönliches Gespräch Erfahrung, • Eignungsprüfung, Auswahlgespräche, Auswahlgespräche, • Eignungsprüfung, oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) Fachhochschulreife • Talent, Bewerbung durch Einsendung Talent, • einer ausgearbeiteten Drehbuchidee • Gutes Beherrschen der deutschen Spra- • Gutes Beherrschen der deutschen und Schrift Wort che in • Lösung der kreativen Bewerbungs- • Lösung der kreativen aufgaben • Abitur oder Fachhochschulreife, Praktika Praktika • Abitur oder Fachhochschulreife, werden empfohlen; in der Medienbranche bestehend aus einem Auswahlverfahren, einem ) und Wochen Bewerbertest (2 eintägigen Eignungstest • Hochschulreife, Eignungsprüfung, Stu- Eignungsprüfung, • Hochschulreife, oder an dienabschluss an einer Universität einer Kunsthochschule • Berufsausbildung und einschlägige oder eine mehrjährige Berufspraxis mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis • Die Seminare dienen vor allem der • Die Seminare dienen vor Die Weiterbildung. und beruflichen Fort- Re- Volontäre, Seminare richten sich an dakteure und freie Mitarbeiter. • Das Angebot richtet sich an Journali- die den Beruf stinnen und Journalisten, bereits ausüben und sich in aktuellen informieren vertiefend Fragestellungen möchten. • Die Seminare dienen vor allem der • Die Seminare dienen vor Die Weiterbildung. und beruflichen Fort- Re- Volontäre, Seminare richten sich an dakteure und freie Mitarbeiter. • Die Teilnehmer müssen bei einer ba- Teilnehmer • Die Hörfunk- oder Fernsehstation yerischen beschäftigt sein. • Der Teilnehmer sollte am Anfang eines Teilnehmer • Der stehen oder in Fernseh-Volontariats beginnen und bei Volontariat ein Kürze lokalen Fernsehstation einer bayerischen beschäftigt sein. • Der Teilnehmer sollte am Anfang eines Teilnehmer • Der stehen oder in Kürze Hörfunk-Volontariats beginnen Volontariat ein Konzipieren und Gestalten digitaler Au- Video-Medien ist Schwerpunkt dio- und dieses berufsbegleitenden Fachlehrgangs: Bearbeiten und Publizieren von Planen, und Bewegtbild. Ton Akkreditierter Studiengang, Qualifika- Akkreditierter Studiengang, in tionen für journalistisches Arbeiten Public Fernsehen, Hörfunk, Online, Print, Studienrichtungen: Relation und Internet. Wirtschaftsjournalismus, und Finanz- Kulturjournalismus Sportjournalismus, Im Mittelpunkt der einjährigen Fortbildung Im Mittelpunkt der einjährigen Fortbildung eines eigenen steht die Entwicklung Hinzu kommen einwöchige Drehbuchs. Schwerpunktseminare zu Recherche, Recht etc. Film, Dramaturgie, Über Ereignisse von öffentlichem Interesse öffentlichem Interesse Über Ereignisse von Kameratech- Berichterstattung, berichten. for- Texte informative Schnitt, Dreh, nik, mulieren und überzeugend einsprechen. Die Werkstatt vermittelt in Lernmodulen in Lernmodulen vermittelt Werkstatt Die Wissen und das nötige dramaturgische es mit Übungen handwerk- verknüpft die und Fertigkeiten, licher Fähigkeiten von zur selbstständigen Entwicklung oder Serien Drehbüchern für Fernsehfilme notwendig sind Textressort, Moderessort, Stylist, Mode- Stylist, Moderessort, Textressort, für Beautyressort und Kulturressort texter, Lehrveranstal- Print und Online-Medien, Work- oder Wochenstunden tungen als Medientheorie, Journalismus, shops: u.a. Film/TV. Styling, Editorial Design, Ausbildung künftiger Kulturkritiker in Ausbildung künftiger Kulturkritiker In den ersten beiden und Praxis. Theorie Semestern erfolgt eine allgemeine Einfüh- Der zweite Studie- rung in die Kulturkritik. nabschnitt dient der Spezialisierung. Vorbereitungslehrgang auf IHK-Prüfung Vorbereitungslehrgang und auf PR-Planung,-Strategie mit Fokus Medienstruk- Medienanalyse, -Zielsetzung, PR-Sonder- Klassische Pressearbeit, turen, und Medienrecht, Wettbewerbs- formen, Grundlagen BWL/VWL. Thematisch aktuelle Workshops und Workshops aktuelle Thematisch Seminare für Journalistinnen und Journalisten Workshops in den Bereichen Video- in den Bereichen Workshops Sport- im Radio, Kultur journalismus, gebauter Interview, Moderation, reportage, Schreiben, und Kreatives Comedy Beitrag, Marketing In journalistischen Handwerkskursen wer- den die Grundlagen der entsprechenden in einzelnen Printbereiche vermittelt, auch cross-mediale Kennt- Fachseminaren nisse. Verschiedene 3-tägige Wochenend- 3-tägige Verschiedene Videojournalismus, wie z.B.: Workshop, Hörfunkreportage, Fernsehreportage, für Fernseh- Texten Hörfunk-Moderation, u.a. beiträge Acht unterschiedlichen Workshops: Me- Workshops: Acht unterschiedlichen Funkanalyse & Marketing; dienaufsicht, Medienrecht; Einführung Fernsehbeitrag; Nachrichten; Recherche; Einführung Ka- Moderation. & Licht; Interview, Ton mera, Der Grundkurs der Hörfunk-Volontäre Der Grundkurs der Hörfunk-Volontäre besteht aus acht unterschiedlichen Marketing Medienaufsicht, Workshops: Recherche, Radiobeitrag, & Medienrecht, Sprechwerkstatt, Reportage, Interview, Nachrichten und Moderation Ausbildungsziel Inhalt/Definition Audio- und Videoproduk- und Audio- tion Studium Journalistik Studium Journalistik Arts) (Bachelor of Drehbuchautor Videojournalist/in Drehbuchautor Ausbildungsgang Mode- Ausbildungsgang journalismus/Medienkom- munikation Ergänzungsstudiengang Ergänzungsstudiengang Film- und Theater-, Fernsehkritik Fachwirt/in für Public Rela- Fachwirt/in tions (iHK) of bachelor Professional Public Relations (cci) Fortbildung für Journalis- Fortbildung bei tinnen und Journalisten Zeitschriften, Zeitungen, Fernsehen, Hörfunk, Online und PR Fortbildung für Fortbildung Hörfunkvolontäre Fortbildung für Fortbildung Printjournalisten Fortbildungs-Workshops Grundkurs Fernseh-Volontäre Grundkurs Grundkurs Grundkurs Hörfunk-Volontäre Ausbildungswege für redaktionelle Medienberufe für redaktionelle Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 65 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 66 18_Ausbildung.indd 66 AusbilD ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel PR fürFilm-und TV mit ZusatzNon-Profit-PR PR-Berater/in (zertifiziert) PR-berater/-in (ebam) online-Journalismus Medien- undbildredakteur wirtschaft Medienkultur undMedien- M.A.-Studiengang und Kommunikation Masterstudiengang Medien Literatur undMedien M.A.-Studiengang (Master of Arts) Multimedia-Didaktik Masterstudiengang Journalismus undMedien nagement undinnovation in Masterstudiengang Ma- munikationswissenschaft Masterstudiengang Kom- Journalismus Masterstudiengang Journalismus crossmedial ung unabhängiges Expertenteam. Sendern ausgerichtetist. Geprüft durchein PR-Arbeit inFilmproduktionen und TV- die speziellaufAnforderungeninder Berufsbegleitende Modulweiterbildung, od. PZOK)abgeschlossenwerden. zertifizierten PR-Berater-Prüfung (AKOMM Konzeptionstechnik etc., Kurs kannmitder Medientraining, Text und Gestaltung, PR- Pressearbeit klassischundonline, Berufsbegleitende Modulweiterbildung: PR, Projektmanagement. Online-Medien, SonderformenundKrisen- Arbeitsweisen, Medienarbeit, Einsatzvon zeption, PR-Instrumente, journalistische Rechtliche Rahmenbedingungen, PR-Kon- und Praxis-Tipps fürdiePublicRelations: Aktive PR-Expertenvermitteln Fachwissen ting/PR sowiePersönlichkeitstraining Online-Publishing, Medienrecht, Marke- redaktionelles Arbeitenund Textsicherheit, Weiterbildung sind:Online-Journalismus, Internet undNeueMedien. Inhalteder Konzipieren, SchreibenundGestaltenfür Programmierung. Datenbankanwendungen undderen gestaltung, Medienrecht undBildrecht, Videobearbeitung, professionelle Website- Bildbearbeitung, Bildretusche, Scannen, Medienrecht dienmanagement, Medieninformatik, Medienkultur, Mediengeschichte, Me- Summer School. Masterkurse. modernster Lehrredaktion. Journalistische Crossmediale Praxisausbildung inBayerns Fachrichtungen ab, Schwerpunktsetzung. der medien-undkommunikationswiss. Interdisziplinär, deckt diegesamteBreite Literatur undandereMedien Medienwissenschaft: Literatur alsMedium, dienästhetik, Literaturwissenschaft als Medientheorie, Mediengeschichte, Me- Literaturtheorie undLiteraturgeschichte, Akkreditierter Studiengang Medientechnik undProjektmanagement daktik, -ökonomieund-recht, Informatik, und Kommunikationstheorie, Mediendi- terbildung. Studieninhalte(u.a.):Medien- für E-LearninginSchule, Aus-und Wei- Theoretische undpraktische Qualifizierung und berufsrelevante Kompetenzen. interdisziplinär methodische, analytische in MedienundJournalismus, vermittelt blick aufManagement undInnovationen Master; vertieft dasFachwissen imHin- Forschungsorientierter, nicht-konsekutiver halte imAuslandmöglich. fachlichen Spezialisierung. Studienaufent- Medienentwicklung. Ergänzungsmodul zur Kommunikation vor dem Hintergrund der richtung aufstrategischer undkorporativer Vermittelt KenntnissemitbesondererAus- Journalistenschule undPraktika orientierten AusbildungbeiderDeutschen munikationswissenschaft miteinerpraxis- Verbindet theoretischeInhaltederKom- und Publizierenvon Text, Ton undBild tenden Fachlehrgangs: Planen, Bearbeiten dien istSchwerpunktdiesesberufsbeglei- Konzipieren undGestaltendigitalerMe- Voraussetzung und Marketingbetreibenwollen. Film und TV-Branche Öffentlichkeitsarbeit • ZielgruppesindPersonen, dieinder befachleute, Bildungsreferenten Tätige: PR-Referenten, Journalisten, Wer- • ZielgruppesindinderKommunikation Chancen steigernmöchten. schaftswissenschaften, dieihreberuflichen venten derGeistes-, Sozial-und Wirt- und RedakteuresowieHochschulabsol- und Marketingabteilungen, Journalisten neller PR:MitarbeiterausPressestellen • ZielgerichtetesInteresseanprofessio- dungsmaßnahme setzung fürdieAufnahmein Weiterbil- persönliches Auswahlgespräch ist Voraus- Berufserfahrungen sindvon Vorteil. Ein • Hochschulabschluss, einschlägige Archivar o.ä.. als Fotograf, Kameramann, Fotolaborant, Hochschulstudium oderberuflichePraxis • AbgeschlosseneBerufsausbildung, Juristen mind. mitderNotebefriedigend« fikation mind. mitderNote»gut«, bei Studiengang odervergleichbare Quali- informationswissenschaftlich orientierten einem geistes-, staats-, wirtschafts-oder Diplomprüfung, Staatsexamen in • Bachelor-, Master-, Magister- oder mind. 2,3, persönlichesAuswahlverfahren. philologischen Fach, Notendurchschnitt gisch-didaktischen, gesellschaftswiss. oder tions- odermedienwiss., einempädago- jährigen Studiumsineinemkommunika- • Hochschulabschlusseinesmind. drei- mit derNote»gut« vergleichbare Qualifikationmindestens Komparatistik, Romanistik)odereine schaft (Anglistik, Afrikanistik, Germanistik, • B.A.-Abschluss ineinerLiteraturwissen- ein Jahr) schluss, Berufserfahrung(mindestens • Universitäts- oderFachhochschulab- Bewerbungsschluss 15. Juli. hochschulinternes Auswahlverfahren, arbeit, BerufserfahrungoderPraktika, Exposé füreinemöglicheForschungs- schluß, Lebenslauf, Motivationsschreiben, • ersterqualifizierenderHochschulab- in JournalismusoderPR destens sechswöchiges Vollzeitpraktikum fungsgesamtnote »gut«oderbesser;min- • Hochschulabschluss(BA)mitderPrü- djs-online.de) Journalistenschule (sieheauchwww. Aufnahmeprüfung anderDeutschen Diplom, Staatsexamen);bestandene strigen Studiengang(Bachelor, Magister, • Abschlussineinemmindestens6-seme- persönliches Gespräch al-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften, venten derFachrichtungen Geistes-, Sozi- listen undRedakteure, Hochschulabsol- • MitarbeiterinPR/Marketing, Journa- Ausbildungswege fürredaktionelle Medienberufe ae/otnAnschrift Dauer/Kosten burcom.de, Start2011 • Seminargebühren: siehewww. stunden endmodulen, 66Unterrichts- • Kompaktkursindrei Wochen- (AKOMM od. PZOK):€795 - zertifizierte/nPR-Berater/in • €2850, Prüfungsgebühren Präsenzstunden in 5 Wochenendmodulen, 151 • Ca. 6Monateberufsbegleitend € 357 2.499, siebenmonatlicheRate: € 80;gesamteKursgebühr: € • einmaligeAnmeldegebühr: jederzeit möglich wochenende proMonat, Einstieg • 7Monate Teilzeit, jeeinKurs- (ALG I/ALGII)möglich derung durchBildungsgutschein • 6Monate Vollzeitunterricht, För- schluss mit Wildner Zertifikat Arbeit nachSGBIIImöglich, Ab- • Förderung durchAgenturfür Module à2Monate) • 8Monate Vollzeitseminar (4 trag, BAföG-Förderung möglich bühren plusStudentenwerksbei- • 4Semester, €500Studienge- Semester. Studentenwerkbeitrag: €42/ Studiengebühr: €485/Semester; • Regelstudienzeit:4Semester; trag,, BAföG-Förderung möglich bühren plusStudentenwerksbei- • 4Semester, €500Studienge- Kosten: €4000 anstaltungen • 2Jahre; Präsenz undOnlinever- • €450proSemester • 4Semester, mesterbeitrag • €465StudiengebührundSe- • 4Semester LMU, keineKostenfürDJS Grundbeitrag proSemester ander • €500Studienbeitrag und€42 Monate Masterarbeit der DJS, 6MonatePraktikum, 3 Grundstudium undAusbildungan • 24Monate, davon 3Semester Kosten: €3.500 E-Learning (ca. 160Stunden). (ca. 180Stunden)und bination von Präsenz-Phasen • 9-monatigerLehrgang alsKom- www.burcom.de [email protected] Tel. 089/452497-00•Fax -04 Luisenstr. 1•80333München burcom –InstitutfürKommunikation www.burcom.de [email protected] Tel. 089/452497-00•Fax -04 Luisenstr. 1•80333München burcom –InstitutfürKommunikation www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.journalistenakademie.de [email protected] Tel. 089/1675106•Fax 131406 Arnulfstr. 111-113•80634München Dr. Hooffacker GmbH&Co. KG Stiftung Journalistenakademie www.wildner.com [email protected] Tel. 089/742806-0•Fax -10 Steinerstr. 15/HausD•81369München Akademie der Wildner AG www.mekuwi.uni-bayreuth.de [email protected] Tel. 0921/55-5024 Bayreuth Geschwister-Scholl-Platz 3•95445 Medienkultur undMedienwirtschaft Universität Bayreuth www.uni-passau.de [email protected] Tel. 0851/509-2931•Fax -2932 Passau Gottfried-Schäffer-Str. 20•94032 Universität Passau www.uni-bayreuth.de [email protected] Tel. 0921/55-3511 Universitätsstr. 30•95440Bayreuth Sprach- undLiteraturwiss. Fakultät Universität Bayreuth www.mmd.uni-erlangen.de [email protected] Tel. 0911/5302-573•Fax -717 Nürnberg Regensburger Str. 160•90478 Erlangen-Nürnberg, Phil. Fakultät Friedrich-Alexander-Universität www.journalistik-eichstaett.de [email protected] Tel. 08421/93-1698•Fax -1786 Ostenstr. 23-25•85072Eichstätt Studiengang Journalistik Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt www.uni-bamberg.de/kowi [email protected] Tel. 0951/863-2158•Fax -5159 Heumarkt 11•96045Bamberg Institut für Kommunikationswissenschaft Otto-Friedrich-Universität Bamberg www.ifkw.lmu.de [email protected] Tel. 089/2180-9494•Fax -9429 Schellingstr. 3•80799München senschaft undMedienforschung chen, InstitutfürKommunikationswis- Ludwig-Maximilians-Universität Mün- www.journalistenakademie.de [email protected] Tel. 089/1675106•Fax 131406 Arnulfstr. 111-113•80634München Dr. Hooffacker GmbH&Co. KG Stiftung Journalistenakademie 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 67 67 05.10.10 15:26 ion AT uc ED Macromedia Berufsfachschule für Marketing und Event 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de IST-Studieninstitut für Kommunikation IST-Studieninstitut rückenwind c/o Agenturgruppe 26 • 80802 München Mandlstr. -27 02 11/77 92 37-0 • Fax Tel. [email protected] www.ist-komm.de Medien-Akademie Augsburg GmbH Medien-Akademie Augsburg • 86167 Augsburg Curt-Frenzel-Str.2 -2707 08 21/7 77-2716 • Fax Tel. [email protected] www.medien-akademie-augsburg.de Stiftung Journalistenakademie KG GmbH & Co. Hooffacker Dr. München 111-113 • 80634 Arnulfstr. 14 06 13 0 89/1 67 51 06 • Fax Tel. [email protected] www.journalistenakademie.de Medien-Akademie Augsburg GmbH Medien-Akademie Augsburg • 86167 Augsburg Curt-Frenzel-Str.2 -2707 08 21/7 77-2716 • Fax Tel. [email protected] www.medien-akademie-augsburg.de Macromedia Berufsfachschule für Marketing und Event 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de Stiftung Journalistenakademie KG GmbH & Co. Hooffacker Dr. 111-113 • 80634 München Arnulfstr. 13 14 06 0 89/1 67 51 06 • Fax Tel. [email protected] www.journalistenakademie.de Städtische Berufsschule f. Medienberufe Städtische Berufsschule f. 40 • 80992 München Riesstr. -01 0 89/23 38 55-00 • Fax Tel. [email protected] www.bsmedien.musin.de Documentary Campus e.V. 28 • 81675 München Einsteinstr. -39 0 89/41 07 39-30 • Fax Tel. [email protected] www.documentary-campus.com Universität Bayreuth Universität Medienkultur und Medienwirtschaft 3 • 95445 Geschwister-Scholl-Platz Bayreuth 0921/55-5024 Tel. [email protected] www.mekuwi.uni-bayreuth.de Akademie der Bayerischen Presse Akademie der Bayerischen 145 c Rosenheimer Str. 81671 München -22 0 89/49 99 92-0 • Fax Tel. [email protected] www.a-b-p.de • 3 Jahre inkl. Praktikum inkl. • 3 Jahre Anmeldegebühr: € 200 Ausbildungsgebühr: monatlich € 465 (Änderungen vorbehalten) • 3 Monate berufsbegleitend (3 2- und 3 tägige Seminare, Lehrhefte) • 430 Euro/Monat • 30 bzw. 24 Monate • 30 bzw. • 9-monatiger Lehrgang als Kom- • 9-monatiger Lehrgang Präsenz-Phasen bination von 180 Stunden) und E-Learning (ca. 160 Stunden). (ca. Kosten: € 3.500 • 30 Monate Anmel- Praktikum, inkl. • 3 Jahre degebühr: € 200 Rate € 465 (Änderungen monatl. vorbehalten) • 6 Monate Vollzeitunterricht, För- Vollzeitunterricht, • 6 Monate derung durch Bildungsgutschein (ALG I / ALG II) möglich • Unterricht im Blockmodell. • Unterricht im Blockmodell. Vor- Ausbildungsdauer je nach kenntnissen 2 bis 3 Jahre • kostenlos • 10 Monate berufsbegleitend / direkt anfallende Praktika inkl. Kosten: Übernachtung und Anrei- Workshops se zu • 6 Semester • Kursdauer und -kosten variieren und -kosten variieren • Kursdauer je nach Angebot Dauer/Kosten Anschrift Dauer/Kosten Anschrift Ausbildung/Studium Voraussetzung Voraussetzung • Mittlere Reife, bei besonderer Eignung • Mittlere Reife, qualifizierender Hauptschulabschluss, Eignungstest • Keine • mittlere Reife oder Abitur • Mitarbeiter in PR/Marketing, Journa- • Mitarbeiter in PR/Marketing, Hochschulabsol- listen und Redakteure, Sozi- Geistes-, der Fachrichtungen venten Wirtschaftswissenschaften, und Natur- al-, persönliches Aufnahmegespräch • mittlere Reife oder Abitur bei besonderer Mittlere Reife, • Abitur, Eignung qualifizierender Hauptschulab- Eignungstest schluss, • Berufsausbildung oder Studium der • Berufsausbildung oder Studium Sozial- oder Natur- Wirtschafts-, Geistes-, Lehramt. oder Medizin der wissenschaften, in Vorkenntnisse Alternativ berufliche mindestens Marketing oder PR von einem Jahr • Bei der IHK eingetragenes Ausbildungs- • Bei der IHK eingetragenes oder Umschulungsverhältnis • Jährliche Ausschreibung, Bewerbung Ausschreibung, • Jährliche durch Einsendung einer überzeugenden Stoffidee für eine internationale Kopro- Gute Englischkenntnisse. duktion. • Master-, Magister- oder Diplomprüfung, oder Diplomprüfung, Magister- • Master-, staats-, Staatsexamen in einem geistes-, wirtschafts- oder informationswissen- schaftlichen Studiengang oder vergleich- mit der Note bare Qualifikation mind. mit der Note mind. bei Juristen »gut«, »befriedigend« • Die Teilnehmer müssen bereits journali- müssen bereits Teilnehmer • Die Voraussetzungen Spezielle stisch arbeiten. und jedes Seminar werden für jeden Kurs gesondert bestimmt. BWL/VWL, Wirtschaftsrecht, Personal- Wirtschaftsrecht, BWL/VWL, Planung und Durch- Marketing, wirtschaft, Kommunikationsmaßnahmen, von führung Medienge- recht, Medienwirtschaft/Medien Grundlagen Internet/Netzwerke, staltung, Projektmanagement u.a. Bildbearbeitung, Kompaktkurs mit Fokus auf Grundlagen Kompaktkurs mit Fokus der Instrumente und Methoden der PR, Konzept-Werkstatt, Text-Werkstatt, PR, Präsentations-Werkstatt Bearbeitung von Anzeigenaufträgen, Kun- Anzeigenaufträgen, Bearbeitung von Begleitung des Anzeigenau- denberatung. Abon- Anzeigenmarketing, ßendienstes, Auflagenberechnung, nentenverwaltung, Buchhaltung. Personalbetreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit online ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schwerpunkt dieses berufsbegleitenden Schreiben, Konzipieren, Fachlehrgangs: Medien, Gestalten für Internet und Neue Printmedien und Events Gestaltung von Konzipieren und Organisieren von von Konzipieren und Organisieren Durchführung und Veranstaltungen. von Vermarktung Nachbereitung sowie Zielgruppenanalysen und Veranstaltungen, Veran- das Kalkulieren und Bewerten von staltungsrisiken. Schwerpunkt dieses Fachlehrgangs ist die ist die Schwerpunkt dieses Fachlehrgangs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit online: Gestalten für Schreiben, Konzipieren, Pressemittei- Internet und Neue Medien, Pressekonferenzen und Reden, lungen, und Broschüren. organisieren Events Betriebl. Grundlagen/Ge schäfts- und Grundlagen/Ge Betriebl. Kommu- Information, Leistungsprozesse, Verkauf, Märkte, Kooperation, nikation, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, von Vermarktung Personalwirtschaft, managements. Projekt tungen, Veranstal Berufsausbildung mit allen Inhalten, dem die der Ausbildungsordnung bzw. Der Unterricht an Lehrplan entsprechen. der Berufsschule ist stark projektorientiert ausgerichtet. Meisterklasse für Autoren, Regisseure, Regisseure, Meisterklasse für Autoren, im Produzenten sowie Nachwuchskräfte Vier einwöchige Dokumentarfilmbereich. inter- Drehbuchentwicklung, Workshops: nationale Koproduktion und Finanzierung, Präsentation. und Marketing, Vertrieb Medienkultur, Theorien der audiovisuellen der audiovisuellen Theorien Medienkultur, Mediengeschichte, und digitalen Medien, Medi- Medienrecht, Medieninformatik, enmanagement und Sportmedienma- nagement. Kurse und Seminare, die zwischen einem und Seminare, Kurse denen in und dauern Wochen zwei und Tag sowohl Grundlagen als auch Spezialwissen werden. vermittelt Ausbildungsziel Inhalt/Definition Ausbildungsziel Inhalt/Definition Ausbildung Kaufmann/- Ausbildung Marketingkommu- für frau nikation IHK PR-Manager/in (isT) Ausbildung Ausbildung iHK Medienkaufmann/-frau Presse- und Öffentlich- Presse- keitsarbeit klassisch und online Ausbildung Veranstaltungs- Ausbildung iHK kauf-mann/-frau Pressearbeit online Pressearbeit Ausbildung Ausbildung Veranstaltungskaufmann/ IHK -frau zum/zur Ausbildung Werbekaufmann/-frau Projektentwicklung für Projektentwicklung Dokumentarfilmschaffende Promotionsprogramm Promotionsprogramm Medienkultur und Medien- wirtschaft Weiterbildung von Jour- von Weiterbildung nalisten bei Zeitungen und Zeitschriften sowie in Hör- Online, Fernsehen, funk, PR und Crossmedia Ausbildungswege für kaufmännische Medienberufe Ausbildungswege Ausbildungswege für redaktionelle Medienberufe für redaktionelle Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 67 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 68 18_Ausbildung.indd 68 AusbilD (Bachelor of Arts) Medienmanagement Studium (Bachelor of Arts) tionsmanagement Medien- undKommunika- Akkreditierter Studiengang BAW Public Relations-Fachwirt Manager/in PR-/ Kommunikations- cast-systemengineer an derBBA zumIP-broad- Modularer Studiengang Medienmanagement Planung Fachrichtung beratung und gital- undPrintmedieniHK, Mediengestalter/in fürDi- tung und Technik IHK, Fachrichtung Gestal- Digital- undPrintmedien Mediengestalter/in für Marketing-Manager/in Manager/in Event-/Online-Marketing frau (iHK) Veranstaltungskaufmann/- Eventmanagement (isT)/ wirtschaft Produktion undMedien- Diplom-Studiengang Medienmanagement Bachelor-Studiengang ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel kation Unternehmenskommuni- management und Bachelor Informations- ung TV- ProduktionundMusikmanagement nikation, SportundEvent, Cross-Media, onen. Studienrichtungen:PRund Kommu- Einsatzes inUnternehmenundOrganisati- tionen zumManagementdesmedialen Akkreditierter Studiengang, Qualifika- Medienkompetenz vereint. kreative Fähigkeiten zueinerumfassenden tionswissenschaftliche, technischeund schaftliche, medien-undkommunika- tionsmanagement werdenbetriebswirt- Im StudiumMedien-undKommunika- der Strategie, KonzeptundUmsetzung netzendes Marketing-Wissen. Entwicklung tiertes, strategisches undInstrumentever- Marketing-Know-how, Basisistzielorien- Instrumentarium derPR, praxis-relevantes Einstieg indieMarketing-Kommunikation, lungen und Werbemitteln. textliche Gestaltungvon Pressemittei- Unternehmen, Kampagnen, kreative und voll inSzenesetzen. Kommunikationfür Produkte oderDienstleistungenwirkungs- Netze fürIP-Broadcasting;1Praxismodul. NPOC,IPOC,vIPOC, Steuerungneuronaler für IP-Broadcasting, Kommunikation, für IP-Broadcasting, Betriebswirtschaft Medienproduktion, Sendeabwicklung / Medienmanagement. erfolgreiche LaufbahninMedienwirtschaft zu können, ist Voraussetzung füreine organisieren undstrategisch ausrichten Medien betriebswirtschaftlich konzipieren, Mit MedienarbeitÖffentlichkeitherstellen, Kontrollverfahren zurQualitätssicherung die mediengerechte Weiterverarbeitung, Erstellung von Konzeptionen, Entwürfefür Zielgruppen, Kreativitätstechnikenzur cherche von Umfeldbedingungenund Analysieren von Kundenaufträgen, Re- stellung fürunterschiedlicheMedien. nieren von MedienelementenundBereit- Daten fürdieMehrfachnutzung, Kombi- tung von ElementenfürMedienprodukte, Planen von Produktionsabläufen, Gestal- etihn eussi z platzieren. Medienma- nagement. bis Projekt- zu von Kenntnisse Bewusstsein öf- im fentlichen ertragreich und ziel- gruppengerecht Produkte um entwickeln, Konzepte zeption von Firmenwebseiten u.a.. nik, Catering, Logistik, Werbemittel, Kon- Projektmanagement, Veranstaltungstech- net. Event-Konzeption und-dramaturgie, tungen, MarketingmaßnahmenimInter- Planung, Durchführungvon Veranstal- Vollzeittätigkeit ineinerAgentur nische, praxisorientierte Lerneinheiten, gemeine undeventspezifische, kaufmän- Praxis- & Theoriewissen; Inhalteu.a.:all- für Eventkaufleute; Kombination aus Vorbereitung aufdieexterneIHK-Prüfung zur Aufführung tionsprozess von derStoffentwicklung bis und allgemeines Wissen überdenProduk- und Marktforschung, BWL, Medienpolitik elle KenntnisseinBuchführung, Marketing Sehr praxisbetont: Vermittelt werdenspezi- schaft oderKommunikationsmanagement AV-Medien, SpezialisierunginMedienwirt- Informatik, Journalismus, Gestaltung, Rechnungswesen, Recht, Management, lehre, Medientechnologie, Marketing, Interdisziplinär ausgerichtet: Wirtschafts- nehmen oder Verbänden vorbereitet. Gestaltung undProduktionz.B. inUnter- auf Schnittstellenvon Kommunikation, technik: DamitwerdendieStudierenden Gestaltung, Medien-undInformations- BWL, Unternehmenskommunikationund Fachhochschulreife allgemeine Hochschulreife(Abitur)oder • Eignungsprüfung, Auswahlgespräche, • Bewerbungsverfahren mitEignungstest. bundene Studienberechtigungmöglich. ist gemäߧ11BerlHGdurchdiefachge- kannter Abschluss. StudierenohneAbitur schulreife odereinalsgleichwertiganer- • Allg. HochschulreifeoderFachhoch- auch von Hochschulen sind, NachwuchsleuteundQuereinsteiger, • Praktiker, dieschonimPR-Bereichtätig che in Wort undSchrift • GutesBeherrschenderdeutschenSpra- tiertes Vorpraktikum • Hochschulreife, 6Monatepraxisorien- dungsmaßnahme setzung fürdieAufnahmein Weiterbil- persönliches Auswahlgespräch ist Voraus- Berufserfahrungen sindvon Vorteil. Ein abbruch nach Vordiplom, einschlägige • HochschulabschlussoderStudien- freudigkeit, Eignungstest mit analytischenFähigkeiten undKontakt- • geförderte Teilnehmer undSelbstzahler resse, Eignungstest technischem undkaufmännischemInte- und Selbstzahlermitgestalterischem, • Rehabilitanden, geförderte Teilnehmer • Keine • Keine Praktikumserfahrung im Eventbereich hochschulreife, mindestenszweiMonate • Mindestalter19Jahre, AbituroderFach- Berufsausbildung von Nutzen BWL-/VWL-Studium odereinschlägige Höchstalter 30Jahre, Vorbildung durch tisch undmündlich), Mindestalter18Jahre, • Hochschulreife, Eignungsprüfung, (prak- schulreife, Numerusclausus • AllgemeineFachhochschul- oderHoch- ginn (6 Wochen) kaufmännisches Praktikum vor Studienbe- • Hochschulzugangsberechtigungund Voraussetzung Ausbildungswege fürkaufmännischeMedienberufe (Änderungen vorbehalten) € 4.500proSemester gebühr: €200, Studiengebühr • 6Semester, Immatrikulations- Start: 1. /1. April Oktober trikulations- undPrüfungsgebühr, • 649€proMonat, zzgl. Imma- mester) • 7Semester(inkl. Praxisse- 7 Monaten–berufsbegleitend) beit (25Studien-Wochenenden in • 10Monateinklusive Diplomar- nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung • 1-2Jahre Kosten: €840/Semester »Neuronale Netzlogik« 2SemesterAufbaustudium • 4SemesterGrundstudium, (ALG I/ALGII)möglich derung durchBildungsgutschein • 6Monate Vollzeitunterricht, För- indiv. Absprache möglich und Juli, spätererEinstiegnach tikum, BeginnjeweilsimFebruar • 24Monateinkl. 9MonatePrak- nach indiv. Absprache möglich Februar undJuli, spätererEinstieg • 24Monate, Beginnjeweilsim nach SGBIIImöglich Förderung monatlich; 269 € ab • • 1-2Jahre nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung • 1Jahr monatliche Vergütung ca. €500 vom Praxispartner übernommen, • Kostender Teilnehmer werden Tätigkeit, Seminare, Lehrheften zum IHK-Abschluss), praktische • 30Monate(bzw. 36Monatebis € 42(Studentenwerksbeitrag) träge proSemesterplus: z.Zt. • 8Semester, €300Studienbei- Semester ster); 300€Studienbeitrag pro • 7Semester(inkl. Praxisseme- beitrag mester und Verwaltungskosten- • Studienbeitrag: €500 proSe- • 7Semester ae/otnAnschrift Dauer/Kosten www.macromedia-hochschule.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -16 Gollierstr. 4•80339München Kommunikation Macromedia HochschulefürMedienund www.mediadesign.de [email protected] Tel. 089/450605-0•Fax -17 Claudius-Keller-Str. 7 • 81669 München und InformatikGmbH MEDIADESIGN HochschulefürDesign www.baw-online.de [email protected] Tel. 089/480909-10•Fax -19 Orleansstr. 34•81667München Werbung undMarketingMünchen Bayerische Akademiefür www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.broadcast-academy.com [email protected] Tel. 089/7448888-84•Fax -29 Bavariafilmplatz 3•82031Grünwald Bavarian BroadcastAcademy (BBA) www.journalistenakademie.de [email protected] Tel. 089/1675106•Fax 131406 Arnulfstr. 111-113•80634München Dr. Hooffacker GmbH&Co. KG Stiftung Journalistenakademie www.peters-bg.de [email protected] Tel. 089/23700-0•Fax -111 Hansastr. 32•80686München Peters BildungsGmbH www.peters-bg.de [email protected] Tel. 089/23700-0•Fax -111 Hansastr. 32•80686München Peters BildungsGmbH www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind IST-Studieninstitut fürKommunikation www.hff-muc.de [email protected] Tel. 089/68957-0•Fax -189 Frankenthaler Str. 23•81539München München Hochschule fürFernsehen undFilm www.fhws.de [email protected] Tel. 0931/3511-134•Fax-328 Münzstr. 12•97070 Würzburg schaften FH Würzburg-Schweinfurt Hochschule fürangewandte Wissen- www.hs-neu-ulm.de/imuk [email protected] Tel. 0731/9762-2002•Fax -2099 Wileystr. 1•89231Neu-Ulm Hochschule Neu-Ulm 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 69 69 05.10.10 15:26 ion AT uc ED MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik GmbH München 81669 • 7 Claudius-Keller-Str. -17 0 89/45 06 05-0 • Fax Tel. [email protected] www.mediadesign.de Macromedia Hochschule für Medien und Macromedia Hochschule für Medien Kommunikation 4 • 80339 München Gollierstr. -16 0 89/54 41 51-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-hochschule.de ebam GmbH – Business Akademie für ebam GmbH – Business Akademie und Kultur Event Medien, 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 • Fax Tel. [email protected] www.ebam.de BAF Fernsehen für Akademie Bayerische 5 • 85774 Unterföhring Betastr. -23 0 89/42 74 32-0 • Fax Tel. [email protected] www.fernsehakademie.de SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu Bayerische Akademie für Werbung und Werbung Akademie für Bayerische Marketing München 34 • 81667 München Orleansstr. -19 0 89/48 09 09-10/-15 • Fax Tel. [email protected] www.baw-online.de Macromedia Akademie der Medien 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-firmenseminare.de Bayerische Akademie für Bayerische V. und Marketing e. Werbung 34 • 81667 München Orleansstr. -19 0 89/48 09 09-10 • Fax Tel. [email protected] www.baw-online.de Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com ebam GmbH – Business Akademie für und Kultur Event Medien, 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 • Fax Tel. [email protected] www.ebam.de • 4 Semester Imma- zzgl. • 599 € pro Monat, trikulations- und Prüfungsgebühr, Oktober Start: 15. • 6 Semester, Immatrikulations- • 6 Semester, Studiengebühr: gebühr: € 200, € 4.200 pro Semester (Änderungen vorbehalten) • zwei bis drei Jahre inkl. Prakti- inkl. • zwei bis drei Jahre je nach beruflicher kum (variiert Anmeldegebühr: Vorbildung); gesamte Kursgebühren € 80.-, monatliche Rate € 9.576, € 399.- (Mehrwertsteuer befreit) Studienbeginn: • 12 Monate, Ende Vorlesungsende: 1.Oktober, Studienende: November Juli, • Studiengebühr: € 650 monatl., Einschreibegebühr: € 500 einmalig • 12 Monate: € 5790 oder € 540/Monat • 12 Monate: € 5790 oder € 540/Monat • 12 Monate: € 5790 oder € 540/Monat • 12 Monate: € 5790 oder € 540/Monat • Regelstudienzeit 36 Monate der Verkürzung (berufsbegleitend), Studienzeit bei abgeschlossenem möglich Studium BAW • 18 Monate, Anmeldegebühr • 18 Monate, Lehrgangsgebühr € 200, monatlich € 269 (Digital und € 290 (Audiovisuelle Print) bzw. mögl. Bafög-Förderung Medien), • 10 Monate: ca. 400 Unter- • 10 Monate: ca. richtsstunden an 28 Studienwo- anschließend BAW chenenden, Diplomarbeit • 6 Monate Vollzeitseminar (3 Vollzeitseminar • 6 Monate Module à 2 Monate) durch Arbeitsamt • Förderung Abschluss nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat mit • 9 Monate Teilzeitkurs (je ein Wo- (je ein Teilzeitkurs • 9 Monate Wo- chenende pro Monat) oder 5 Winter-/Sommerakademie; chen gesamte Anmeldegebühr: € 80.-, monatliche € 2.460, Kursgebühr: Rate: € 205.- Dauer/Kosten Anschrift Weiterbildung Voraussetzung • Zulassungsvoraussetzung ist der er- • Zulassungsvoraussetzung folgreiche Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudiengangs. einem hoch- an Teilnahme • Erfolgreiche schulinternen Bewerbungsverfahren. • Eignungsprüfung, Auswahlgespräche, Auswahlgespräche, • Eignungsprüfung, oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) Fachhochschulreife • Abitur oder Mittlere Reife, vollendetes vollendetes • Abitur oder Mittlere Reife, Lebensjahr (mittlerer Bildungsab- 18. schluss oder höher Realschulabschluss, nach Rück- Ausnahmen Mittlere Reife), möglich sprache • Abitur und mehrjährige Erfahrung in Aufnahme-, vorzugsweise Medienberufen, Herstellungsleitung Produktions-, • mittlerer Bildungsabschluss, 21 Jahre 21 Jahre • mittlerer Bildungsabschluss, oder Abitur • erfolgreicher Abschluss des Audio Engi- neering Diploma • mittlerer Bildungsabschluss, 21 Jahre 21 Jahre • mittlerer Bildungsabschluss, oder Abitur • erfolgreicher Abschluss des Digital Film & Animation Diploma • mittlerer Bildungsabschluss, 21 Jahre 21 Jahre • mittlerer Bildungsabschluss, oder Abitur • erfolgreicher Abschluss des Interactive Entertainment Diploma • mittlerer Bildungsabschluss, 21 Jahre 21 Jahre • mittlerer Bildungsabschluss, oder Abitur Design Web • erfolgreicher Abschluss des Diploma • Abitur und 2 Jahre Berufserfahrung, Berufserfahrung, • Abitur und 2 Jahre Ausbildung und 4 Jahre Mittlere Reife, abgeschlossene Prüfung Berufserfahrung, zum Meister oder staatlich geprüften staatlich geprüfter Betriebswirt Techniker, in einer geeigneten Fachrichtung. • Ausbildung oder Berufspraxis in der • Ausbildung oder Berufspraxis Medienwirtschaft • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte im • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte Dialogmarketing sowie angrenzenden Funktionen • Abgeschlossene Berufsausbildung, • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre Volkswirtschaft, Betriebs- und in Praxis oder Marketing Vertrieb • keine Voraussetzungen; Berufseinsteiger, Berufseinsteiger, Voraussetzungen; • keine Even- Mitarbeiter von Existenzgründer, sowie Veranstaltungsbüros tagenturen, und Kongressveranstaltern Tagungs- Das Masterstudium Medienmanagement für Führungs- Absolventen hat zum Ziel, Medien- positionen im Management von Medien-Agenturen sowie unternehmen, für medienspezifische Aufgaben in Pro- duktionshäusern vorzubereiten. Akkreditierter Studiengang, bildet Akkreditierter Studiengang, und Fernsehbran- für die Film- Fachleute Regie und Studienrichtungen: che aus. Kamera Gliederung in drei Studienbereiche: (wirtschaftliche, Programmwirtschaft Pro- rechtliche und strukturelle Aspekte), duktionstechnik (technische Grundlagen), und Ästhetik. Dramaturgie Theoretisch fundierte und praxisorientierte fundierte und praxisorientierte Theoretisch mit staatlichem IHK- Vollzeit-Ausbildung Veranstaltungswirtschaft: Abschluss für die organisieren, planen, Veranstaltungen durchführen und nachbereiten Die Degreestufe vermittelt aufbauend alle Die Degreestufe vermittelt rele- markt- und betriebswirtschaftlich Inhalte. vanten Die Degreestufe vermittelt aufbauend Die Degreestufe vermittelt alle markt- und betriebswirtschaftlich & der digitalen Film Inhalte relevanten Animation Branche. Die Degreestufe vermittelt aufbauend alle Die Degreestufe vermittelt rele- markt- und betriebswirtschaftlich Inhalte. vanten Die Degreestufe vermittelt aufbauend alle Die Degreestufe vermittelt rele- markt- und betriebswirtschaftlich Inhalte der Multimedia-Branche. vanten Studiengang für Berufstätige, international Studiengang für Berufstätige, anerkannter akademischer Bachelor- hierbei ist die renom- Partner Abschluss. mierte Steinbeis-Hochschule in Berlin Inhalte u.a.: Produktionsprozesse Medienproduktion, (Mediengestaltung, Marktforschung, Qualitätsmanagement, Projekt- & Produktpla- Marktanalyse), Führung und Organisation. nung, Berufsbegleitendes Studium, vermittelt vermittelt Berufsbegleitendes Studium, Marketingkenntnisse und strategische Instrumente der crossmedialen Kundenan- Vermitt- steht die Vordergrund Im sprache. Handlungskompetenzen für das lung von Online- und Offline-Instrumentarium. Von der Produktion bis zur Vermarktung Vermarktung der Produktion bis zur Von - Ar- Webshops E-Commerce, via Internet. Informations- CMS, chitektur und Design, Datenverwaltung. managment, Umfassende, berufsbegleitende Fortbil- Umfassende, praxisorien- dung für die Eventbranche; von sowie Branchen-Tipps Theorie tierte kleine dialogorientierte Profis vermittelt; Teilnehmergruppe; Akkreditierter Master- Akkreditierter Studiengang Medien- management Arts) (Master of AusbildungszielStudium Film und Fernsehen Inhalt/Definition Arts) (Bachelor of Aufbau-Studiengang TV- Aufbau-Studiengang Produktionsmanagement (berufsbegleitend) Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskaufmann/ (IHK) -frau Bachelor of Arts/Science Bachelor of Pro- Audio (Honours) duction Bachelor of Arts/Science Bachelor of Digital Film (Honours) Making Bachelor of Arts/Science Bachelor of En- Interactive (Honours) tertainment Bachelor of Arts/Science Bachelor of Program- Web (Honours) ming BBA Marketing BBA Berufsbegleitende Weiter- Berufsbegleitende bildung geprüfte/r Medi- enfachwirt/in IHK Dialogmarketing-Fachwirt Dialogmarketing-Fachwirt BAW Electronic Marketing & Electronic Sales Eventmanager/in (ebam) Eventmanager/in Ausbildungswege für kaufmännische Medienberufe für kaufmännische Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 69 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 18_Ausbildung.indd 70 70 AusbilD Labelmanager/-in (ebam) Diplom (ebam) Kulturmanager/-in Kulturmanager/-in (ebam) Kommunikationswirt BAW Kommunikationswirt BAW (IHK), berufsbegleitend Industriemeister/in Print fachwirt/in (iHK) geprüfte/r Veranstaltungs- cation Management(cci) Advertising andcommuni- bachelor Professional of und Kommunikation(iHK) Fachwirt/in für Werbung Leadership Communication and Executive MBA in Eventspezialist diengang –MbA) Kommunikation (Masterstu- Eventmarketing /live- frau Veranstaltungskaufmann/- Eventmanager/-in und Diplom Eventmanager/-in (ebam) ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel ung Brancheninsidern vermittelt reiches Theorie- undPraxiswissen von Musikpromotion-Agenturen; umfang- Musikvermarkter inPlattenfirmenund Berufsbegleitende Fortbildung für von Brancheninsidern vermittel umfangreiches Theorie- undPraxiswissen Spezialisierung inderKulturvermarktung; Berufsbegleitender Aufbau-Lehrgang zur vermittelt und Praxiswissen von Brancheninsidern turvermarktung; umfangreiches Theorie- Berufsbegleitende Fortbildung fürdieKul- Übungen, Betriebsbesichtigungen Media inderMarketing-Kommunikation, Marketing-Kommunikation, Werbung und gen, InstrumenteundMaßnahmender Werbepsychologie, Marketing, Grundla- BWL, VWL, Rhetorik, Statistik, Recht, Übungen, Betriebsbesichtigungen der Marketing-Kommunikation, praktische Kommunikation, Werbung undMediain und Formen desMarketing, Marketing- werbsrecht, Werbepsychologie, Grundlagen BWL, VWL, Rhetorik, Statistik, Wettbe- Druck- undPrintmedienindustrie und technischenZusammenhängeder triebswirtschaftlichen, prozessorientierten how zuorganisatorischen, personellen, be- der IHKMünchen, vermittelt dasKnow- Fortbildungslehrgang, inKooperation mit Nachbereitung von Events, Akquise) Konzeption, Planung, Durchführung, ern, Unternehmensführung, Marktanalyse, Fachwissen (z.B. VWL, BWL, Recht, Steu- kaufmännisches undeventspezifisches Vorbereitungslehrgang zurIHK-Prüfung, schung, Produktion, NeueMedien) Marketing-Mix, Kreation, Media, Marktfor- handlungsfeldspezifische Inhalte(z.B. Recht, Steuern, Unternehmensführung); wirtschaftsbezogene Inhalte(VWL, BWL, Vorbereitungslehrgang zurIHK-Prüfung; Nixdorf Stiftung, undDaimler-Fonds. tät München, BertelsmannStiftung, Heinz tion-Programm der Technischen Universi- ¡communicate! isteinExecutive Educa- Fokus aufKommunikationundFührung. General Management-Kenntnissemit Vermittelt berufserfahrenen Teilnehmern ment, Medienrecht, Event-PR Konzeption, Organisation, Projektmanage- Inhaltlicher Fokus aufEventmarketing, instrumente. sowie Integration der Kommunikations- operative UmsetzungbiszumControlling von derstrategischen Planungüberdie wissenschaftliches undpraktisches Wissen Marketing, Kommunikation, Management, Eventmarketing interdisziplinär: BWL/ Security Vereine, Sponsoring, RiskManagement, Steuern &AbgabenfürKleinbetriebeund sation (Kosten, Verträge, Booking, Trends), Gesetze, Promotion, Veranstaltungsorgani- zu den Themen Behördenauflagen& Viertägiges praxisnahes Kompaktseminar Messemanagement fächer. Eventkonzeption, Sport-Events, Briefing, Personalführung; Wahlpflicht- Schwerpunktthemen: Projektmanagement, zur SpezialisierunginderEventbranche; Berufsbegleitender Aufbau-Lehrgang firmen, Musikverlagen undAgenturen Existenzgründer, Mitarbeitervon Platten- • keine Voraussetzungen; Berufseinsteiger, Kulturmanager/-in (ebam) • erfolgreicherBesuchdesLehrgangs der Stadtverwaltung Musikbühnen, Veranstaltungsbüros und der, Mitarbeitervon Theatern, Museen, von Vorteil; Berufseinsteiger, Existenzgrün- • geisteswissenschaftlicher Hintergrund ist Berufspraxis 1 Jahr Berufserfahrungoder4Jahre kfm. sene kfm. Ausbildungund • AbituroderMittlereReife, abgeschlos- möglich) Ausbildung (begründeteAusnahmen Mittlere Reifeundabgeschlossenekfm. • Abitur+1Jahr Berufserfahrungoder mehrjährige Berufserfahrung • AbgeschlosseneBerufsausbildungu. mindestens vierjährigeBerufspraxis tenden BerufundBerufspraxis odereine einem anderenkaufmännisch/verwal- Veranstaltungskaufmann/-frau oderin • abgeschlosseneAusbildungzum/zur gige Berufspraxis oder einemindestensfünfjährigeeinschlä- mehrjährige einschlägigeBerufspraxis • abgeschlosseneBerufsausbildungund Auswahl-Interview satz, Referenzen, Motivationsschreiben, Nachweis von TOEFL undGMAT, Auf- i.d.R. fünfJahre Berufserfahrung, • AbgeschlossenesHochschulstudium, ment Basics oder Teilnahme amKurs Eventmanage- ausbildung sowiedieZielgruppenerfüllung • AbituroderMittlereReifeundBerufs- ein Jahr Berufserfahrung lor, Master, Diplom, Magister), mindestens um allerStudienrichtungen(z. B. Bache- • erstesabgeschlossenesHochschulstudi- auffrischen wollen Mitarbeiter, dieihrKnow-howaktuell ger ebensogeeignetwiefürerfahrene Eventmanager/-in (ebam) • ErfolgreicherBesuchdesLehrgangs • Voraussetzung für AuszubildendeundBerufseinstei- Ausbildungswege fürkaufmännischeMedienberufe Rate: €225.- Kursgebühr: €1350.-, monatliche Anmeldegebühr: €80.-, gesamte chen Winter-/Sommerakademie; chenende proMonat)oder3 Wo- • 6Monate Teilzeitkurs (jeein Wo- € 225.- bühr: €1.350.-, monatlicheRate: bühr: €80.-, gesamteKursge- Sommerakademie; Anmeldege- Monat) oder2 Wochen Winter-/ 5Monate(jeein Wochenende pro monatliche Rate:€205.- gesamte Kursgebühr: €2.460.-, demie; Anmeldegebühr:€80.-, Wochen Winter-/Sommeraka- Wochenende proMonat)oder5 • 9Monate Teilzeitkurs (jeein monatliche Rate:€205.- gesamte Kursgebühr: €2.460.-, demie; Anmeldegebühr:€80.-, Wochen Winter-/Sommeraka- Wochenende proMonat)oder5 • 9Monate Teilzeitkurs (jeein oder 12Monate(Tagesstudium) • 24Monate(Abendstudium) • Kosten:€4.900inkl. Lernmittel blöcken proJahr Unterricht mitjeweils2 Wochen- • 2Jahre berufsbegleitender Prüfungsgebühr • €250proMonatzzgl. IHK- Studienhefte) (15 Wochenendseminare, 11 • 24Monateberufsbegleitend Prüfungsgebühr • €260proMonatzzgl. IHK- Wochenendseminare, 8Lehrhefte) • 14Monateberufsbegleitend(12 Thesis • imAnschluss:3MonateMaster angeleitetes Selbststudium 7 Blöcke à6bis10 Tage, zzgl. • 12Monateberufsbegleitend: Prüfungsgebühr • €259proMonat, zzgl. €180 Wochenendseminare, 7Lehrhefte) • 12Monateberufsbegleitend(7 • Gesamtkosten:€11.840 Präsenzstudium »Mischform« zwischenFern- und • 2Jahre berufsbegleitend, teglofsheim (Detailss. Website) in derBayer. MusikakademieAl- Vollverpflegung (ohneGetränke) € 275inkl. Übernachtungund • Viertägiges Kompaktseminar, Rate: €225.- Kursgebühr: €1350.-, monatliche Anmeldegebühr: €80.-, Gesamte chen Winter-/Sommerakademie, chenende proMonat)oder2 Wo- • 5Monate Teilzeitkurs (jeein Wo- ae/otnAnschrift Dauer/Kosten www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür [email protected] www.baw-online.de Tel. 0911/402171•Fax 404823 Beuthener Str. 45•90471Nürnberg Marketing Nürnberg Bayerische Akademiefür Werbung und [email protected] www.baw-online.de Tel. 089/480909-17•Fax -19 Orleansstraße 34, 81667München Marketing München Bayerische Akademiefür Werbung und www.zdm-bayern.de [email protected] Tel. 089/962287-0•Fax -77 Reichenbachstr. 1•85737Ismaning Medien bayerndruck –ZentrumfürDruck und www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind IST-Studieninstitut fürKommunikation www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind IST-Studieninstitut fürKommunikation www.communicate-program.de [email protected] Tel. 089/89-289284-74•Fax -84 Arcisstr. 21•80333München Claudia Paul-Helten, MBA, M.A. Programm ¡communicate! Technische Universität Muenchen www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind IST-Studieninstitut fürKommunikation www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind in Kooperation mitder TU Chemnitz IST-Studieninstitut fürKommunikation www.allmusic.de [email protected] Tel. 09453/3106-20•Fax -22 Am Schlosshof1•93087Alteglofsheim Schloss Alteglofsheim c/o Bayer. Musikakademie Rock.Büro SÜD/ABMI e.V. www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 71 71 05.10.10 15:26 ion AT uc ED ebam GmbH – Business Akademie für ebam GmbH – Business Akademie und Kultur Medien Event 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 • Fax Tel. [email protected] www.ebam.de Bayerische Akademie für Werbung und Werbung Akademie für Bayerische Holz Marketing München – Matthias 34 • 81667 München Orleansstr. -19 0 89/48 09 09-13 • Fax Tel. [email protected] www.baw-online.de Bavarian Broadcast Academy (BBA) Academy Broadcast Bavarian • 82031 Grünwald 3 Bavariafilmplatz -29 0 89/7 44 88 88-84 • Fax Tel. [email protected] www.broadcast-academy.com Hochschule Neu-Ulm Weiterbildung Servicecenter 1 • 89231 Neu-Ulm Wileystr. -2599 07 31/97 62-2525 • Fax Tel. [email protected] www.hs-neu-ulm.de/cio-mba bayerndruck – Zentrum für Druck & – Zentrum für Druck bayerndruck Medien 1 • 85737 Ismaning Reichenbachstr. -77 0 89/96 22 87-0 • Fax Tel. [email protected] www.zdm-bayern.de ebam GmbH – Business Akademie für und Kultur Event Medien, 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 • Fax Tel. [email protected] www.ebam.de Stiftung Journalistenakademie KG GmbH & Co. Hooffacker Dr. 111-113 • 80634 München Arnulfstr. 13 14 06 0 89/1 67 51 06 • Fax Tel. [email protected] www.journalistenakademie.de Bayerische Akademie für Werbung und Werbung Akademie für Bayerische Marketing München 34 • 81667 München Orleansstr. -19 0 89/48 09 09-21 • Fax Tel. [email protected] www.baw-online.de ebam GmbH – Business Akademie für und Kultur Medien Event 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 • Fax Tel. [email protected] www.ebam.de Rock.Büro SÜD / ABMI e.V. Rock.Büro Am Schlosshof 1 • 93087 Alteglofsheim -22 0 94 53/31 06-20 • Fax Tel. [email protected] www.allmusic.de Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Dauer/Kosten Anschrift • 6 Monate Teilzeitkurs (je ein Teilzeitkurs • 6 Monate pro Monat) oder 3 Wochenende Winter-/Sommeraka- Wochen demie; Anmeldegebühr: € 80.-, € 1350, gesamte Kursgebühr: monatliche Rate: € 225.- • 13 Monate: 500 Unterrichts- stunden an 35 Studienwo- anschließend BAW chenenden, Diplomarbeit • in der Regel 2 Jahre / bei • in der Regel 2 Jahre besonderer Eignung Förderung durch die BBA • 4 Semester berufsbegleitend, € 2950 pro Semester • 2 Jahre berufsbegleitender • 2 Jahre Wochen- Unterricht mit jeweils 2 pro Jahr blöcken Lernmittel • Kosten: € 5.200 inkl. • 10 Monate (ein Wochenende pro Wochenende (ein Monate 10 • Anmeldegebühr: € 80.-, Monat), € 1.980, gesamte Kursgebühr: monatliche Rate: € 198.- • 6 Monate Vollzeitunterricht, För- Vollzeitunterricht, • 6 Monate derung durch Bildungsgutschein (ALG I / ALG II) möglich • 12 Monate: 500 Unter- richtsstunden an 35 Studien- anschließend BAW wochenenden, Diplomarbeit • 12 Monate Teilzeitkurs (je ein Teilzeitkurs • 12 Monate pro Monat) oder 5 Wochenende Winter-/Sommeraka- Wochen demie; Anmeldegebühr: € 80.-, € 2580.-, Gesamte Kursgebühr: monatliche Rate: € 215.- • Viertägiges Kompaktseminar, • Übernachtung im € 460 inkl. (ohne Vollverpflegung EZ und Getränke). • 4 Monate Vollzeitseminar (2 Vollzeitseminar • 4 Monate Module à 2 Monate) durch Agentur für • Förderung Arbeit nach SGB III möglich Ab- Wildner Zertifikat schluss mit • 4 Wochen Abend- und Wochen- Abend- und Wochen • 4 endseminar (berufsbegleitend) mit Wildner Zertifikat • 4 Monate Vollzeitseminar (2 Vollzeitseminar • 4 Monate Module à 2 Monate) durch Arbeitsamt • Förderung Abschluss nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat mit Voraussetzung • keine Voraussetzungen; Berufseinstei- Voraussetzungen; • keine von Mitarbeiter Existenzgründer, ger, Konzertveranstalter Bookingagenturen, und Musiker • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte im • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte Funk- Marketing sowie angrenzenden tionen • Hochschulabschluss. mind. 6 Monate mind. • Hochschulabschluss. Berufserfahrung bzw. Praktikum • Hochschulabschluss und mind. 2 Jahre 2 Jahre • Hochschulabschluss und mind. Berufserfahrung • Abgeschlossene Berufsausbildung u. • Abgeschlossene Berufsausbildung u. mehrjährige Berufserfahrung • Schulausbildung und mindestens 4,5 Berufserfahrung branchenbezogene Jahre zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung • Berufsausbildung oder Studium der Sozial- oder Natur- Wirtschafts-, Geistes-, Lehramt. oder Medizin der wissenschaften, Per- Vorkenntnisse. Alternativ berufliche sönliches Auswahlgespräch. • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte im • Mitarbeiter und Nachwuchskräfte Medienmarketing sowie angrenzenden Funktionen • Berufseinsteiger, Existenzgründer, Mitar- Existenzgründer, • Berufseinsteiger, Musikver- Schallplattenfirmen, beiter von lagen und Agenturen • für Auszubildende und Berufseinsteiger ebenso geeignet wie für erfahrene Mitar- und Labelbereich, Verlags- beiter aus dem updaten wollen die ihr Praxiswissen • Abgeschlossene Berufsausbildung, • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre Volkswirtschaft, Betriebs- und in Praxis oder Marketing Vertrieb • Gute Kenntnisse in HTML sind von • Gute Kenntnisse in HTML sind von Vorteil • Abgeschlossene Berufsausbildung, • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre Volkswirtschaft, Betriebs- und in Praxis oder Marketing Vertrieb Berufsbegleitende Fortbildung für Musiker, für Musiker, Berufsbegleitende Fortbildung so- akquirieren möchten, die Live-Auftritte Bookingagenturen wie für Mitarbeiter von und Konzertveranstalter Berufsbegleitendes Studium, vermittelt vermittelt Berufsbegleitendes Studium, Marketing-Know-how praxisrelevantes the- als auch Zusammenhänge zwischen Studies aller Case oretischen Grundlagen, und eigener Berufspraxis. Branchen Grundwissen in Nachrichtentechnik, Grundwissen in Nachrichtentechnik, Medienpro- Betriebswirtschaft, Informatik, Content- duktion und Journalismus bzw. Managements Das MBA-Programm bereitet auf Füh- Das MBA-Programm rungs- und CIO-Aufgaben im IT-Umfeld Manage- Schwerpunkte sind General vor. und IT-Management Strategisches ment, Leadership. In Kooperation mit der IHK München: In Kooperation Arbeitsor- Medienrecht, Betriebswirtschaft, Medienmarketing/ Gestaltung, ganisation, Electronic Informationstechnik, -technik, Publishing und Multimedia-Anwendungen Berufsbegleitender Wochenendlehrgang Wochenendlehrgang Berufsbegleitender auf die Abschlussprüfung Vorbereitung zur an Mitarbeiter in sich Wendet an der IHK. Medienunternehmen aus den Bereichen Videopro- und Film- Hörfunk, Fernsehen, Filmtheater. Multimedia, Musik, duktion, Mit Medienarbeit Öffentlichkeit herstellen, Mit Medienarbeit Öffentlichkeit herstellen, konzipieren, Medien betriebswirtschaftlich ausrichten und strategisch organisieren für eine Voraussetzung ist zu können, erfolgreiche Laufbahn in Medienwirtschaft / Medienmanagement. Kenntnisse in allen Bereichen der Medien, Kenntnisse in allen Bereichen der Medien, zentra- technische und juristische Aspekte, der Produkt- und Programmge- le Fragen des Marketing und Controlling. staltung, Wichtiger Studien-Bestandteil sind »Multi- media« und Online Marketing. Umfassende Fortbildung für alle Aufga- Umfassende Fortbildung benbereiche der Musikindustrie; fundierte Branchen- von und Praxistipps Theorie Labelmanager, insidern für Produzenten, Kon- Künstlermanager, Bookingagenten, etc. zertveranstalter, Von der Labelgründung bis zur er- Von Tonträgerveröffentlichung folgreichen sowie umfangreiches Know-how zu den rechtlichen und vertraglichen relevanten Komponenten. Crossmedia-Strategien, Medienkompetenz, Medienkompetenz, Crossmedia-Strategien, Konzeption crossmedialer Kampagnen Online Mar- Rich Media, Medieneinsatz, Monito- Tracking, SEA), SEM (SEO, keting, Conversion. ring, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail und Newsletter-Marketing, Suchmaschinen-marketing (SEM) | Affili- WEB 2.0 (Social Media Marketing im ates, Marekting). Online Publishing: Fundament für die Suchmaschinenop- Online Aktivitäten. Suchmaschinenmarketing, timierung, Social Marketing, Virales E-Mail Marketing, Konzepte Messen und Analysieren, Media, und Strategien Ausbildungsziel (ebam) Livemanager/-in Inhalt/Definition Marketingwirt BAW Masterstudiengang IP-Broadcasting MBA Strategisches Infor- Strategisches MBA mationsmanagement Medienfachwirt/-in Print/ berufsbe- Digital (IHK), gleitend Medienkaufmann/-frau Medienkaufmann/-frau (IHK) Medienmanagement Medienmarketing-Fachwirt Medienmarketing-Fachwirt BAW Music Business Manager/-in (ebam) Musikkaufmann/-frau Musikkaufmann/-frau sowie Existenzgründer u. Tonträgerunternehmen Musikverlag New Media Marketing Online Marketing Online Marketing Manager Ausbildungswege für kaufmännische Medienberufe für kaufmännische Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 71 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 72 18_Ausbildung.indd 72 AusbilD ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel (IHK) Wirtschaftsfachwirt/-in Werbefachwirt BAW -frau (IHK) Veranstaltungskaufmann/ in (IHK) Veranstaltungsfachwirt/- -frau (IHK) Veranstaltungskaufmann/ Umschulung nikation IHK frau fürMarketingkommu- Umschulung Kaufmann/ Trainee Medienwirtschaft Manager Social MediaMarketing Sales-Fachwirt BAW dustrie die Druck-undMedienin- rungskräfteausbildung für Praxisorientierte Füh- Qualifikation und integriertergoogle- lehrgang mitPraxisprojekt google-Zertifikat, intensiv- Manager/in (isT)inklusive online-Marketing- Manager/-in (ebam)2.0 Online-Marketing- ung in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen. innerbetrieblicher Prozesse und Leistungen Fortbildung zurGestaltungundBegleitung Felder derAbschlussprüfunganIHK. bezogenen undhandlungsspezifischen zur Vorbereitung aufdiewirtschafts- Berufsbegleitender Wochenendlehrgang Übungen, Betriebsbesichtigungen der Marketing-Kommunikation, praktische Kommunikation, Werbung undMediain und MaßnahmenderMarketing- und Formen desMarketing, Instrumente werbsrecht, Werbepsychologie, Grundlagen BWL, VWL, Rhetorik, Statistik, Wettbe- Berufserfahrung nachweisenkönnen. Veranstaltungsunternehmen, diebereits der IHK. Wendet sichanMitarbeitervon Kenntnisse fürdieAbschlussprüfungan rechtlichen undorganisatorischen zur Vorbereitung derkaufmännischen, Berufsbegleitender Wochenendlehrgang Teilnehmergruppen die IHK-Prüfung, kleinedialogorientierte wirtschaft; umfassende Vorbereitung auf »Meisterprüfung« der Veranstaltungs- und Tricks von Profisvermittelt fürdie Praxisorientierte Theorie sowie Tipps von Veranstaltungen. Planung, Organisation undDurchführung wesen/Controlling, Informationssysteme, sonalwesen, Einkauf /Logistik, Rechnungs- Umweltschutz, Qualitätsmanagement, Per- Arbeitsorganisation/-recht/-schutz, Inhalte u.a.:betrieblicheGrundlagen, Photoshop, Projektmanagement Internet/ Netzwerke, Bildbearbeitungmit recht, Mediengestaltung, GrundlagenDV/ nahmen, MedienwirtschaftundMedien- Durchführung von Kommunikationsmaß- wirtschaft, Marketing, Planungund BWL und VWL, Wirtschaftsrecht, Personal- der gesamtenDauerdesProgramms. während Weiterbildungsangebote zende ergän- Media, Business Vogel und Stürtz Druckerei Main-Post, Mediengruppe lie, Unternehmensfami- den Krick Medienhäusern in Trainee-Programm Zweijähriges Ausrichtung, SMM undSMO, Tracking, ROI Guidelines undPolicies, Plattformenund Einsatz von SocialMedia, Konzeption, 2.0, Crossmedialeundvirale Kampagnen, Unternehmenskommunikation im Web damit dieSchlagkraft des Vertriebs sicher. Verkaufsgebietsmanagement undstellen count Managementsowieeinoptimales Verkaufspotenziale, betreibenKey Ac- Qualifizierte Kundenbetreuer realisieren Weiterbildung zumSales-Experten: Führungskräfte dar stellen einebesondereHerausforderung an Aktivitäten fürmotivierte Teamleistungen Veränderungen, kombiniertmitfördernden Die Vorbereitung undBegleitungvon beispiele. Marketingmix, InstrumenteundPraxis- Marketing unddessenStellenwertim Inhalte: gesamtesSpektrumdesOnline- verantwortliche undExistenzgründer Online-PR zuOnline-Tools fürMarketing- wissen von technischen Grundlagenüber Internet; Fundiertes Theorie- undPraxis- branchenübergreifende Vermarktung im Berufsbegleitende Fortbildung fürdie Voraussetzung Berufspraxis bildungsberuf odermindestens3Jahre • AbschlussineinemanerkanntenAus- Berufspraxis 1 Jahr Berufserfahrungoder4Jahre kfm. sene kfm. Ausbildungund • AbituroderMittlereReife, abgeschlos- IHK-Prüfung gene BerufserfahrungzumZeitpunktder • Mindestens4,5Jahre branchenbezo- rufspraxis verwaltenden Ausbildungsberuf+Be- Ausbildung ineinemkaufmännischen/ staltungskaufmann oderabgeschlossene • ErfolgreicheAbschlussprüfungals Veran- Eignungstest Flexibilität, Englischkenntnisse, soziale undkommunikative Kompetenz, menhängen undtechnisches Verständnis, • InteresseanwirtschaftlichenZusam- Eignungstest Flexibilität, Englischkenntnisse, soziale undkommunikative Kompetenz, menhängen undtechnisches Verständnis, • InteresseanwirtschaftlichenZusam- Interesse anderMedienbranche möglich • andere Fachrichtungen bei begründetem und Onlinemanagement) (Crossmedia- Medienmanagement matik, • Hochschulabschluss BWL, Medien, Infor- Vertrieb oderMarketing Praxis inBetriebs-und Volkswirtschaft, Hochschulstudium oder3Jahre berufliche • AbgeschlosseneBerufsausbildung, Vertrieb sowieangrenzendenFunktionen • MitarbeiterundNachwuchskräfte im (Online-) Marketingvon Vorteil Berufserfahrung undGrundkenntnisse äquates Studium/Berufsausbildung, erste • Abitur/Fachhochschulreife und/oderad- in UnternehmenundAgenturmitarbeiter Existenzgründer, Marketingverantwortliche • keine Voraussetzungen; Berufseinsteiger, Ausbildungswege fürkaufmännischeMedienberufe befreit) monatliche Rate, €299.-(MwSt. gesamte Kursgebühren, €3.588-, demie; Anmeldegebühr:€80.-, 12 Wochen Winter-/Sommeraka- Wochenenden proMonat)oder • 12Monate Teilzeitkurs (2 • 12Monate che Rate€198.-(MwSt. befreit) Kursgebühren €1.980-, monatli- Anmeldegebühr: €80.-, gesamte • 9Monate(10 Wochenenden); Rate: €299(MwSt. befreit) Kursgebühr: €3.588, monatliche • Anmeldegebühr:€80, gesamte Winter-/Sommerakademie den proMonat), oder12 Wochen Teilzeitkurs (jeweils2 Wochenen- • 12Monatebzw. 18Monate Halbjahre oder€670proMonat bildungsgebühr €3.565über4 • Anmeldegebühr200€, Aus- genturen anerkannt rungswürdig durchdieArbeitsa- • 21Monate, alszu100%förde- vorbehalten) € 670proMonat(Änderungen € 3.565über4Halbjahreoder bühr 200€, Ausbildungsgebühr genturen anerkannt. Anmeldege- rungswürdig durchdieArbeitsa- • 21Monate, alszu100%förde- • attraktive Vergütung • 24bis36Monate mit Wildner Zertifikat nach SGBIIImöglich, Abschluss • Förderung durchArbeitsamt Module à2Monate) • 4Monate Vollzeitseminar (2 Diplomarbeit 8 Monaten, anschließendBAW stunden an22 Wochenenden in 10 Monate:310Unterrichts- Kosten: €2.760 Workshops statt. Terminen findenjeweils2-tägige • Anvierunterschiedlichen fungsgebühr • €380proMonatzzgl. Prü- xisarbeit) (Wochenendseminare undPra- • 6Monateberufsbegleitend che Rate:€357.- Kursgebühr: €2.499.-, monatli- Anmeldegebühr: €80.-, gesamte pro Monat); • 3,5Monate(je2 Wochenende ae/otnAnschrift Dauer/Kosten www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.baw-online.de [email protected] Tel. 0911/402171•Fax 404823 Beuthener Str. 45•90471Nürnberg Marketing Nürnberg Bayerische Akademiefür Werbung und www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardtstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.ebam.de. [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien, Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür www.macromedia-ausbildung.de [email protected] Tel. 089/9616080-0•Fax -16 Elsenheimerstr. 63•80687München Macromedia AkademiederMedien www.macromedia-ausbildung.de [email protected] Tel. 089/9616080-0•Fax -16 Elsenheimerstr. 63•80687München Macromedia AkademiederMedien www.wuema.de [email protected] Tel. 0931/4170-475•Fax -491 Fichtestr. 9•97074 Würzburg Würzburger MedienakademieGmbH www.wildner.com [email protected] Tel. 089/742806-0•Fax -10 Steinerstr. 15/HausD•81369München Akademie der Wildner AG www.baw-online.de [email protected] Tel. 089/480909-10•Fax -19 Orleansstr. 34•81667München Marketing e. V. Bayerische Akademiefür Werbung und www.zdm-bayern.de [email protected] Tel. 089/962287-0•Fax -77 Reichenbachstr. 1•85737Ismaning Medien bayerndruck –ZentrumfürDruck & www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind IST-Studieninstitut fürKommunikation www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6•81369München Medien Event undKultur ebam GmbH–BusinessAkademiefür 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 73 73 05.10.10 15:26 ion AT uc ED Bayerische Akademie für Fernsehen BAF Fernsehen für Akademie Bayerische 5 • 85774 Unterföhring Betastr. -23 0 89/42 74 32-0 • Fax Tel. [email protected] www.fernsehakademie.de Deutsche POP München 18a • 80337 München Adlzreiterstr. 0 89/7 29 49 69-0 Tel. [email protected] www.deutsche-pop.de MEDIADESIGN Hochschule für Design MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik GmbH München 81669 • 7 Claudius-Keller-Str. -17 0 89/45,06 05-0 • Fax Tel. [email protected] www.mediadesign.de Medien-Akademie Augsburg GmbH Medien-Akademie Augsburg • 86167 Augsburg Curt-Frenzel-Str.2 -2707 08 21/7 77-2716 • Fax Tel. [email protected] www.medien-akademie-augsburg.de Macromedia Berufsfachschule für Mediengestalter 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de Bavaria Film GmbH Film Bavaria 82031 Geiselgasteig 7, Bavariafilmplatz 0 89/64 99-0 Tel. [email protected] www.bavaria-film.de Hochschule für Angewandte Wissen- Hochschule für Angewandte schaften – HS Augsburg 2a • 86161 Augsburg Str. Friedberger -3422 08 21/55 86-3401 • Fax: Tel. [email protected] www.hs-augsburg.de/gestaltung Macromedia Berufsfachschule für Mediengestalter 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de Hochschule für Angewandte Wissen- Hochschule für Angewandte schaften – HS Augsburg 2 • 86161 Augsburg Str. Friedberger -3422 08 21/55 86-3401 • Fax: Tel. [email protected] www.hs-augsburg.de/gestaltung Hochschule München Gestaltung Fakultät 14 • 80335 München Infanteriestr. -4202 0 89/12 65-4201 • Fax: Tel. [email protected] www.fh-muenchen.de/home/fb/fb12 Deutsche POP München 18a • 80337 München Adlzreiterstr. 0 89/7 29 49 69-0 Tel. [email protected] www.deutsche-pop.de SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu Hochschule für angewandte Wissen- Hochschule für angewandte Würzburg-Schweinfurt schaften FH Würzburg 12 • 97070 Münzstr. -329 09 31/35 11-206 • Fax Tel. [email protected] www.fhws.de Nürnberg, Fakultät Design Fakultät Nürnberg, 10 • 90489 Nürnberg Wassertorstr. -6696 09 11/58 80-2690 • Fax Tel. www.g.fh-nuernberg.de Dauer/Kosten Anschrift • 10 Monate Vollzeit, Studienbe- Vollzeit, • 10 Monate Studienende: Oktober, ginn: 1. Ende Juli • Studiengebühr: € 650 monatl., Einschreibegebühr: € 500 • 1,5-3 Jahre • ab € 269 monatlich; Förderung nach SGB III möglich • 3 Jahre inkl. 18-monatiges inkl. • 3 Jahre Praktikum • 399 € pro Monat Ausbildungs- einmalige Anmelde- gebühr zzgl. und einmalige Materialgebühr, September Start: 1. • 36 bzw. 30 Monate • 36 bzw. • 3 Jahre inkl. Praktikum, Praktikum, inkl. • 3 Jahre Anmeldegebühr: € 200 monatliche Rate € 515 (Änderungen vorbehalten) • 3 Jahre beginnend jeweils im • 3 Jahre September • keine Kosten sondern Gehalt während der Ausbildung zwischen € 600 bis € 800 je nach ca. Lehrjahr • 3 Jahre inkl. Praktikum, Praktikum, inkl. • 3 Jahre Anmeldegebühr: € 200 monatliche Rate € 465 (Änderungen vorbehalten) • 7 Semester pro Semester: • Studienbeiträge € 450 • Sechs theoretische und ein Studiensemester praktisches • 1,5-3 Jahre • ab € 269 monatlich; Förderung nach SGB III möglich • 12 Monate Vollzeit: Vollzeit: • 12 Monate Macbook € 11.000 incl. ca. Teilzeit: • 24 Monate Macbook € 11.720 incl. ca. • 7 Semester (inkl. Praxisseme- • 7 Semester (inkl. pro ster); 300 € Studienbeitrag Semester • 8 Semester gebührenfrei Hochschule Georg-Simon-Ohm Ausbildung/Studium usbildungsziel Voraussetzung • Mittlere Reife, Medienkenntnisse und Medienkenntnisse • Mittlere Reife, Alter 18 bis Aufnahmeprüfung (mündl.), 30 Jahre • Keine • Mindestens Mittlerer Bildungsab- gestalterisches und technisches schluss, mit Bewerbungsverfahren Verständnis, und Eignungstest, persönlichem Gespräch der zuständigen IHK. Abschluss vor • mittlere Reife oder Abitur • Abitur, mittlere Reife, gestalterisches mittlere Reife, • Abitur, Eignungstest Verständnis, und technisches • großes filmisches Talent, das schon im Talent, • großes filmisches Alter unter Beweis gestellt wurde, jugendl. hohe Lern- sehr gute Allgemeinbildung, Belastbarkeit, Eigeninitiative, bereitschaft, guten bis sehr guten Schulabschluss (be- volljährig Hochschulreife), allg. vorzugt • Abitur oder Mittlere Reife, gestalte- • Abitur oder Mittlere Reife, per- Verständnis, risches und technisches und Eignungstest sönliches Gespräch • Allgemeine Hochschulreife oder Fach- Bestehen eines Eignungs- hochschulreife, (Arbeitsproben, feststellungsverfahrens Auswahlgespräch) Eignungsprüfung, • Allgemeine Hochschulreife oder Fach- Bestehen eines Eignungs- hochschulreife, (Arbeitsproben, feststellungsverfahrens Auswahlgespräch) Eignungsprüfung, • Interessenten müssen eine Eignungs- Vorauswahl die in eine prüfung ablegen, Prüfung gegliedert ist. und eine praktische Ebenfalls ist eine Mappe mit einer Bilder- bekannt gegebenen serie zu einem vorher einzureichen Thema • Keine • mittlerer Bildungsabschluss, 16 Jahre, 16 Jahre, • mittlerer Bildungsabschluss, gute Englisch-Kenntnisse • Allgemeine Hochschulreife, fachge- • Allgemeine Hochschulreife, bundene Hochschulreife oder Fachhoch- Praktikum, sechswöchiges schulreife, Eignungsprüfung • Allgemeine Hochschulreife oder Fach- Praktikum, sechswöchiges hochschulreife, Eignungsprüfung 2D/3D Animation, Umgang mit Software, mit Software, Umgang 2D/3D Animation, Tonaufzeichnungstechniken, Bild- und drama- bildästhetisches Urteilsvermögen, Grundlagen visueller Kenntnisse. turgische Storyboardzeichnen. Gestaltung, Das grafische Erscheinungsbild eines Das grafische den und Fernsehen, Produkts in Film Printmedien oder im Internet gestalten. visuelle Bildgestaltung, Mediendesign, Fotografie. professionelle Kommunikation, Die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/ in für Digital- und Printmedien vermittelt in der Gestal- Kenntnisse und Fähigkeiten Wer- gedruckten tung und Produktion von bemitteln und digitalen Medienprodukten. Grafische und digitale Aufbereitung von und digitale Aufbereitung von Grafische und Illustrationen Grafiken Fotos, Texten, Medienprodukten. sowie Gestaltung von Gestaltungsgrundsätzen von Entwicklung Medienprodukten. für die Herstellung von Kommunikations- und Lerntraining, Kommunikations- und Lerntraining, Fachenglisch, Wirtschaft und Soziales, Tongestaltung, Bild- und Wahrnehmung, Tontechnik, Arbeits- und Neue Medien, Monta- Tontechnik, Bild- und Gestaltung, u.a. Dramaturgie, getheorie und -technik, Technische, gestalterische und organisato- Technische, in den Kompetenzbe- rische Fertigkeiten Bild- und Tonaufnahme, reichen Bild- und sowie multimediale An- Tonnachbereitung Schwerpunkte in Gestaltung wendungen, und fiktionalen Produktionen Wahrnehmung, Bildgestaltung, Typografie, Typografie, Bildgestaltung, Wahrnehmung, Grafik, herstellung, Papier Druckverfahren, EDV- Farblehre, Perspektive, Layout, Betriebssysteme MacOS und Einführung, Vektor-Illustrationen MS-Office, Windows, Bildbearbeitung u.a. und Diagramme, Erwerb grundlegender anwendungsori- und theoretischer entierter Fertigkeiten Kenntnisse aus dem Bereich des Kommu- oder Integriertes Praxis- nikationsdesigns. interdisziplinäre und Auslandssemester, Projektarbeiten. medienübergreifende Erwerb elementarer Grundlagen aus den Informatik Bereichen Mediengestaltung, Praktikum, und Softwareentwicklung. und Anwenderbezug, Medienintegration Konzeption und Realisierung kleinerer Projekte. Fotodesign, Industrial Design, Kommuni- Industrial Design, Fotodesign, Aufgabe des Fotodesigners kationsdesign. Informationen mit den Mitteln von ist es, bildlich usw. Film Videotechnik, Fotografie, inszenieren und gestalten, zu speichern, auch neu zu definieren. Werbekampagnen konzipieren und die Werbekampagnen einzusetzenden Gestaltungsmittel bestim- Projekt- Webdesign, Mediendesign, men. Medienmanagement. management, Themenbereiche der professionellen Themenbereiche Die & Animation Branche. digitalen Film Diplomstufe befasst sich mit Kamera, Compositing, Filmschnitt, Lichtsetzung, 2D/3D-Animationen. Erstellung von Film/Video, Fotografie, Grafik-Design, Grafik-Design, Fotografie, Film/Video, Text, Medien, Interaktive Zeichnen, Typografie Typografie, Grafikdesign, Layout, Zeichnen, Zeichnen, Layout, Grafikdesign, Typografie, Design- und Kom- Multimedia/Internet, Designgeschichte, munikationstheorie, Praxissemester Marketing, Ausbildungsziel Inhalt/Definition 3D Animation + VFX Animation + 3D Art Director Ausbildung Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) Ausbildung Medienge- Ausbildung stalter/in für Digital- und Printmedien IHK Ausbildung Mediengestalt- Ausbildung IHK Ton er/in Bild und Ausbildung Mediengestal- Ausbildung IHK Ton ter/in Bild und Ausbildung Ausbildung Mediengestalter/in für Digital- und Print IHK Bachelor of Arts – Bachelor of Studiengang Kommunikationsdesign Bachelor of Arts – Bachelor of Studiengang Medien Interaktive Bachelorstudiengang Bachelorstudiengang Design Creative Director Creative Digital Film & Animation Digital Film & Diploma Diplom-Studiengang Kommunikationsdesign Diplom-Studiengang Kommunikationsdesign Ausbildungswege für designorientierte Medienberufe für designorientierte Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 73 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 74 18_Ausbildung.indd 74 AusbilD (Bachelor of Arts) Medienproduktion Studium Digitale (bachelor of Arts) studiengang Modedesign (Bachelor of Arts) Design - Animation / VFX Studiengang DigitalFilm matik (Bachelor/Master) Studiengang Medieninfor- (Bachelor of Arts) gang Mediadesign Akkreditierter Studien- medien stalter Digital-undPrint- die IHKfürMedienge- Prüfungsvorbereitung für und Visualisierung Fachrichtung Konzeption gital- undPrintmedieniHK, Mediengestalter/in fürDi- Kommunikationsdesign Innenarchitektur Akademie-U5-Diplom mit Schwerpunkt Werbung Kommunikationsdesign Grafik Assistent Kurzkurs Science) Gamedesign (Bachelorof Akkreditierter Studiengang Mediendesign Diplom-Studiengang ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel ung Computeranimation, Gamedesign Technik. Studienrichtungen:Mediendesign, Gestaltung, Produktionsmanagementund aus, anderSchnittstellevon künstlerischer leute fürdiedigitaleMedienproduktion Akkreditierter Studiengang, bildetFach- dung. auf denProduktionsprozessvon Beklei- Kommunikation undderenAuswirkungen Bekleidungs-gestaltung, dervisuellen der Schnittkonstruktion, derindustriellen funde Kenntnissezuneuen Technologien in Das StudiumModedesignvermittelt pro- alisierung inAnimationoder VFX. verschiedene Anwendungsbereiche. Spezi- 2- und3-dimensionaleAnimationenfür Fantasie-wesen und-weltenum, erstellen von Kino-undFernsehfilmen, setzen und gestaltenSiedievisuelleÄsthetik Im StudiumDigitalFilmdesign konzipieren Forschungstätigkeit. im Masterprogramm Hinführungan lagenwissen mitpraktischen Übungen, onstechnik. Kombinationvon Grund- der Computergrafik undderInterakti- zung auf Themen derMultimediatechnik, Informatikstudium mitSchwerpunktset- action Design, MediaLab, Projekte). munication Design, MotionDesign, Inter- Fotografie undElectronicImaging, Com- Zeichnen, SemiotikundDesign, Typografie, von visuellenBotschaften(Darstellen/ Analysieren, EntwerfenundGestalten Das StudiumMediadesignumfasstdas digitalen Medienverarbeitung Gestalterische undtechnischeAspekteder projektbezogene Datenbearbeitungen Projektvisualisierung und-präsentation, Teilaufgaben desProjektmanagements, Betreuung undBeratung von Kunden, Projektplanungen fürMedienprodukte Computertechnik, Kunstgeschichte u.a. Schrift, Layout, Reinzeichnung, Scribbles, Kommunikationstheorie, Illustration, Werbung, Corporate Design, Buch/ Verlag, Zeichnen, Gestaltungslehre/-technik, Statik, Haustechnik, CAD, Industriedesign, Raumgestaltung, Bau-/Kunstgeschichte, stoffkunde, Maßaufnahmevon Räumen, Darstellende Geometrie, Perspektive, Bau- staltung, Freihandzeichnen, Schrift, Entwerfen, Farbe imRaum, Farbge- pagnen, Markenkonzepteu.a. Packaging-Design, integrierte Werbekam- Type-Direction, Advertising-, Editorial-, technik, Grafik-Design, ArtDirection, Kommunikationstheorie, Kreativitäts- Acrobat undPDF-Erstellung Dateiformate undKonvertierung, Adobe Licht, Farbpsychologie, Screendesign, tung, Formate fürPrint, Fotografie und und Pixelgrafiken, digitaleBildbearbei- Grafische Grundlagen, Typografie, Vektor- Welten inEchtzeit)undGrafik. (Spielephysik, künstlicheIntelligenz, 3D- Videospielen. Schwerpunkte:Informatik und Vermarktung von Computer- und technischen Entwicklung, Realisierung und Fähigkeiten indergestalterisch- Das Studiumvermittelt Kenntnisse xissemester Medientheorie, Mediengeschichte, Pra- digitale Illustration, Multimedia, Zeichnen, Fotografie, Computeranimation, 2D/3D, Fachhochschulreife allgemeine Hochschulreife(Abitur)oder • Eignungsprüfung, Auswahlgespräche, und Eignungstest • Bewerbungsverfahren mitArbeitsproben fachgeb. Studienberechtigungmöglich. Abitur istgemäߧ11BerlHGdurchdie anerkannter Abschluss. Studierenohne hochschulreife odereinalsgleichwertig • AllgemeineHochschulreifeoderFach- und Eignungstest • Bewerbungsverfahren mitArbeitsproben fachgeb. Studienberechtigungmöglich. Abitur istgemäߧ11BerlHGdurchdie anerkannter Abschluss. Studierenohne hochschulreife odereinalsgleichwertig • AllgemeineHochschulreifeoderFach- künstlerischen Arbeiten diengestaltung Vorlage einerMappemit • Hochschulreife(lokalerNC), fürMe- und Eignungstest. • Bewerbungsverfahren mitArbeitsproben fachgeb. Studienberechtigungmöglich. Abitur istgemäߧ11BerlHGdurchdie anerkannter Abschluss. Studierenohne hochschulreife odereinalsgleichwertig • AllgemeineHochschulreifeoderFach- für externePrüflinge • FürAuszubildendeim3. Lehrjahrund Kontaktfreudigkeit werdenerwartet ab 18Jahren, gestalterischesDenkenund • geförderte Teilnehmer undPrivatkunden meprüfung Teilnahme aneinerschriftlichenAufnah- persönlich gestaltetenArbeitenbzw. die der Begabungdurch Vorlage von 15-20 allgemeine Hochschulreife, Nachweis • MittlererBildungsabschlussbzw. Voraussetzung meprüfung Teilnahme aneinerschriftlichenAufnah- persönlich gestaltetenArbeitenbzw. die der Begabungdurch Vorlage von 15-20 allgemeine Hochschulreife, Nachweis • MittlererBildungsabschlussbzw. und Sofortzusage Bewerbungsgespräch mitMappenvorlage • AbituroderMittlereReife, persönliches • 16Jahre und Eignungstest. • Bewerbungsverfahren mitArbeitsproben fachgeb. Studienberechtigung möglich. Abitur istgemäߧ11BerlHGdurchdie anerkannter Abschluss. Studierenohne hochschulreife odereinalsgleichwertig • AllgemeineHochschulreifeoderFach- Eignungsprüfung hochschulreife, sechswöchiges Praktikum, • AllgemeineHochschulreifeoderFach- Ausbildungswege fürdesignorientierteMedienberufe (Änderungen vorbehalten) € 4.500proSemester gebühr: €200, Studiengebühr • 6Semester, Immatrikulations- Start: 1. Oktober trikulations- undPrüfungsgebühr, • €749proMonat, zzgl. Imma- • 6Semester Start: 1. Oktober trikulations- undPrüfungsgebühr, • €849proMonat, zzgl. Imma- mester) • 7Semester(inkl. Praxisse- mester Anmeldung nurzum Winterse- und Studentenwerksbeitrag € 500Studienbeitrag/Semester ster, 4Semester M.Sc.: • RegelstudienzeitB.Sc.: 6Seme- Start: 1. Oktober trikulations- undPrüfungsgebühr, • €749proMonat, zzgl. Imma- • 6Semester € 2.050 narart zw. €800und • KostenliegenjenachSemi- indiv. Absprache möglich und Juli, spätererEinstiegnach tikum, BeginnjeweilsimFebruar • 24Monateinkl. 9MonatePrak- Bafög föw. undSchGE • €566bzw. €601proMonat, Bafög föw. undSchGE • €566bzw. €601proMonat, • 8bzw. 6Semester • €750proMonat • Kompaktstudium:6Semester • 5Monate:€890 Start: 1. Oktober trikulations- undPrüfungsgebühr, • €849proMonat, zzgl. Imma- • 6Semester eetrgbhefe Georg-Simon-Ohm Hochschule • 8Semestergebührenfrei ae/otnAnschrift Dauer/Kosten www.macromedia-hochschule.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -16 Gollierstr. 4•80339München Kommunikation Macromedia HochschulefürMedienund www.mediadesign.de [email protected] Tel. 089/450605-0•Fax -17 Claudius-Keller-Str. 7 • 81669 München und InformatikGmbH MEDIADESIGN HochschulefürDesign www.mediadesign.de [email protected] Tel. 089/450605-0•Fax -17 Claudius-Keller-Str. 7 • 81669 München und InformatikGmbH MEDIADESIGN HochschulefürDesign www.medien.informatik.uni-muenchen.de [email protected] Tel. 089/2180-4650•Fax -4652 80333 München Amalienstr. 17 Ludwig-Maximilians-Universität www.mediadesign.de [email protected] Tel. 089/450605-0•Fax -17 Claudius-Keller-Str. 7 • 81669 München und InformatikGmbH MEDIADESIGN HochschulefürDesign www.macromedia.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -15 Gollierstr. 4•80339München Mediengestalter Macromedia –Hochschulefür www.peters-bg.de [email protected] Tel. 089/23700-0•Fax -111 Hansastr. 32•80686München Peters BildungsGmbH www.blochererschule.de [email protected] Tel. 089/488424•Fax 485452 Tassiloplatz 7•81541München munikation undInnenarchitektur Blocherer SchuleBerufsschulefürKom- www.blochererschule.de [email protected] Tel. 089/488424•Fax 485452 Tassiloplatz 7• 81541München munikation undInnenarchitektur Blocherer SchuleBerufsschulefürKom- www.akademie-u5.de [email protected] Tel. 089/475057•Fax 475558 Einsteinstr. 42•81675München Akademie anderEinsteinstr. U5 www.sae.edu [email protected] Tel. 089/550686-0•Fax -99 Bayerwaldstr. 43•81737München SAE InstituteMünchen www.mediadesign.de [email protected] Tel. 089/450605-0•Fax -17 Claudius-Keller-Str. 7 • 81669 München und InformatikGmbH MEDIADESIGN HochschulefürDesign www.g.fh-nuernberg.de Tel. 0911/5880-2690•Fax -6696 Wassertorstr. 10•90489Nürnberg Nürnberg Fakultät Design 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 75 05.10.10 15:26 ion AT uc ED SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu Wildner AG Akademie der München 15/Haus D • 81369 Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com BFI Peters München BFI Peters 32 • 80336 München Hansastraße -111 0 89/2 37 00-0 • Fax Tel. [email protected] www.peters-bg.de MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik GmbH München 81669 • 7 Claudius-Keller-Str. -17 0 89/45 06 05-0 • Fax Tel. [email protected] www.mediadesign.de Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Hochschule für Angewandte Wissen- Hochschule für Angewandte schaften – HS Augsburg, 2 • 86161 Augsburg Str. Friedberger -3422 08 21/55 86-3401 • Fax: Tel. [email protected] newsdesign.hs-augsburg.de Hochschule für Angewandte Wissen- Hochschule für Angewandte schaften – HS Augsburg, 2 • 86161 Augsburg Str. Friedberger -3422 08 21/55 86-3401 • Fax: Tel. [email protected] www.hs-augsburg.de/gestaltung Hochschule für Angewandte Wissen- Hochschule für Angewandte schaften – HS Augsburg, 2 • 86161 Augsburg Str. Friedberger -3422 08 21/55 86-3401 • Fax: Tel. [email protected] www.hs-augsburg.de/gestaltung Akademie der Wildner AG Akademie der 15/Haus D • 81369 München Steinerstr. -10 0 89/74 28 06-0 • Fax Tel. [email protected] www.wildner.com Macromedia Akademie der Medien 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de Macromedia Akademie der Medien 63 • 80687 München Elsenheimerstr. -16 0 89/9 61 60 80-0 • Fax Tel. [email protected] www.macromedia-ausbildung.de • 12 Monate Vollzeit: Vollzeit: • 12 Monate Macbook € 11.000 incl. ca. Teilzeit: • 24 Monate Macbook € 11.720 incl. ca. Vollzeitseminar • 2 Monate durch Agentur für • Förderung Ab- Arbeit nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat schluss mit • 8 Monate Vollzeitseminar (4 Vollzeitseminar • 8 Monate Module à 2 Monate) durch Arbeitsamt • Förderung Abschluss nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat mit • 6 Monate Vollzeitseminar (3 Vollzeitseminar • 6 Monate Module à 2 Monate) durch Arbeitsamt • Förderung Abschluss nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat mit • 4 Wochen Abend- und Wochen- Abend- und Wochen • 4 endseminar (berufsbegleitend) mit Wildner Zertifikat • Rehabilitanden, geförderte • Rehabilitanden, ab und Priavtkunden Teilnehmer 18 Jahren • 4 Semester Imma- zzgl. • € 649 pro Monat, trikulations- und Prüfungsgebühr, Oktober Start: 15. • 6 Monate Vollzeitseminar (3 Vollzeitseminar • 6 Monate Module à 2 Monate) durch Arbeitsamt • Förderung Abschluss nach SGB III möglich, Wildner Zertifikat mit • 5 Semester pro Semester: • Studienbeiträge € 2500 • 3 Semester pro Semester: • Studienbeiträge € 450 • 3 Semester pro Semester: • Studienbeiträge € 450 • 6 Wochen Abend- und Wochen- Abend- und Wochen • 6 endseminar (berufsbegleitend) mit Wildner Zertifikat Dauer/Kosten Anschrift • 21 Monate inkl. Praktikum, als Praktikum, • 21 Monate inkl. aner- zu 100% förderungswürdig Anmeldegebühr: € 200,- kannt, Ausbildungsgebühr: € 4.720,- über 4 Halbjahre oder € 885,- pro Monat (Änderungen vorbehalten) • 21 Monate inkl. Praktikum, als Praktikum, • 21 Monate inkl. aner- zu 100% förderungswürdig Anmeldegebühr: € 200,- kannt, Ausbildungsgebühr: € 4.125,- über 4 Halbjahre oder € 775,- pro Monat (Änderungen vorbehalten) Weiterbildung • Mittlerer Bildungsabschluss, 16 Jahre, Jahre, 16 • Mittlerer Bildungsabschluss, gute Englisch Kenntnisse • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre im Baubereich Praxis • Abgeschlossene Berufsausbildung, • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre im Baubereich Praxis • Abgeschlossene Berufsausbildung, • Abgeschlossene Berufsausbildung, berufliche Hochschulstudium oder 3 Jahre oder Baubereich im Grafik- Praxis • Kenntnisse in einem Grafikprogramm • Kenntnisse in einem Grafikprogramm Vorteil und in HTML sind von • Rehabilitanden, geförderte Teilnehmer Teilnehmer geförderte • Rehabilitanden, ab 18 Jahren und Priavtkunden • Zulassungsvoraussetzung ist der er- • Zulassungsvoraussetzung folgreiche Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudiengangs im Medienbereich. einem hoch- an Teilnahme • Erfolgreiche schulinternen Bewerbungsverfahren • Abgeschlossene Ausbildung in einschlä- Fach- Hochschulstudium, gigen Berufen, schulabschluss in den Bereichen Grafik abgeschlossene Berufsausbil- und Design, Gewerbe. dung im grafischen • Absolventen von Design-, Medien- oder Design-, von • Absolventen Journalismus-orientierten Studiengängen sowie eine mindestens einjährige qualifi- zierte Berufstätigkeit • Absolventen von design- oder medien- von • Absolventen oder Diplomstu- orientierten Bachelor- diengängen mit überdurchschnittlichen Studienleistungen (Arbeitsproben und Auswahlgespräch) • Absolventen von Medien-Informatik, Medien-Informatik, von • Absolventen Medien- und Kommunikationsdesign- Stu- Studiengängen oder vergleichbaren diengängen sowie Hochschulabsolventen mit einschlägiger Berufserfahrung im Be- Eignungsprüfung reich »Neue Medien«, • Vorkenntnisse in HTML, CSS oder Ja- in HTML, Vorkenntnisse • sind nicht erforderlich vaScript • Studien- oder Berufserfahrung, Interes- • Studien- oder Berufserfahrung, gestalterisches se an Medien und Design, Eignungstest Verständnis, und technisches • Studien- oder Berufserfahrung, Interes- • Studien- oder Berufserfahrung, gestalterisches se an Medien und Design, Eignungstest Verständnis, und technisches Voraussetzung Themenbereiche der professionellen Mul- Themenbereiche Die Diplomstufe befasst timedia-Branche: Web Design, Web Design, sich mit Grafik und Entwicklung. Programmierung mit Planung und Präsentation Entwurf, der 2D- Von modernster CAD-Technik. Konstruktion bis zum bauteilorientierten Gebäudemodell und der 3D-Modellierung. CAD für Architektur und Bautechnik, 3D CAD für Architektur und Bautechnik, Visual Visualisierung und Animation, Illustrationen Bildbearbeitung, Production, Internetdarstellung. Video, und Multimedia und Internet für den Design Visualisierung und 3D und 3D Bereich. Bildbear- Visual Production, Animation, moderne Video, und Illustrationen beitung, Medien-Produktion. Planung, Entwurf und Umsetzung Flash- Planung, Animation Multimedia, basierter Inhalte. Produktprä- Video, Sound, und Interaktion, Rich Media Banner. Microsites, sentation, z. B. : Gestaltung und Design, Bild und : Gestaltung und Design, B. z. oder Desktop Publishing Grafik Das weiterführende Masterstudium in einer interdiszi- Gamedesign vermittelt plinären Lehrform umfangreiche Füh- in Fachkompetenzen rungs- und vertiefte Gamedesign, den Bereichen Producing, Informationstechnologie u.a. Crossmedia-Publishing, Layout für Inter- Layout Crossmedia-Publishing, Webdesign, Screendesign, net und Print, Bildretu- Bildmontage, Bildbearbeitung, Flash Animation Illustration, Grafik, sche, Medie- Multimedia-Design, und Design, nentwicklung. Erweiterung der Fachkenntnisse im Erweiterung der Fachkenntnisse technischen und wissenschaftlichen sowie im gestalterischen und journalistischen anwen- Durchführung von Bereich. dungsorientierten und experimentellen Projektarbeiten. Vermittlung von ausgeprägten Fähigkeiten Fähigkeiten ausgeprägten von Vermittlung Artikulation und Umset- zur Konzeption, Design- und effektiver zung innovativer Durch- und Kommunikationsstrategien, anwendungsorientierten und führung von experimentellen Projektarbeiten. Erweiterung der Fachkenntnisse im Erweiterung der Fachkenntnisse Schnittbereich Informatik und Gestaltung und auf Organisations- Vorbereitung Kompetenz zur Führungsfähigkeiten, wissenschaftlich-analytischen Auseinan- dersetzung mit dem Fachgebiet. Entwurf und Umsetzung professioneller Spezialisierungsmöglichkeiten Websites. in den Weiterbildung zur beruflichen bildende Kunst, Bereichen Grafik-Design, Druckindustrie, Lithografie, Illustration, Verlagswesen. und Fotografie Inhalte u.a.: Analyse von Drehbüchern und Drehbüchern von Analyse u.a.: Inhalte Produktion und Bearbeitung Storyboards, Gestaltung von Tonmaterial, und Bild- von Tonschnitt und Bild- Tonmontagen, Bild- Bewerbungstrai- Avid), Media 100, (u.a. Projektarbeit ning, Inhalte u.a.: Grundlagen EDV, Textverar- Inhalte u.a.: Grundlagen EDV, Bildbearbeitung, Computergrafik, beitung, 2D-Animation, Multimedia, Layout, Videobearbeitung, und Ton- Internet, Theorie-Ausbildung Netzwerktechnik, Bewerbungstraining Druckvorstufe, Ausbildungsziel Inhalt/Definition Web Design & Design Web Diploma Development & Architektur für cAD bautechnik cAD/cVP creative Visual creative cAD/cVP Production cVP creative Visual cVP creative Production Flash Animation Design Flash Fortbildungsmodule Fortbildungsmodule einzeln und kombiniert in Teilzeit oder Vollzeit Master-Studiengang Master-Studiengang Gamedesign Arts) (Master of Kommunikations- und Kommunikations- Mediendesign Master of Arts – berufs- Master of Weiter- begleitender bildungsstudiengang Newsdesign Master of Arts – Studien- Master of gang Design- und Kommu- nikationsstrategie Master of Arts – Studien- Master of Medien- gang Interaktive systeme Professionelles Webdesign Professionelles Umschulung Mediengestalter/in Bild (IHK) Ton und Umschulung Medienge- stalter/in für Digital- und Printmedien (IHK) Ausbildungswege für designorientierte Medienberufe für designorientierte Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 75 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 76 18_Ausbildung.indd 76 AusbilD diengang Informatik Diplom- undBachelorstu- Informationstechnik diengang Elektro- und Diplom- undBachelorstu- Kurzkurs Dance MusicProducer (Bachelor ofEngineering) Medientechnik Bachelorstudiengang Medientechnik Medienproduktion und Bachelorstudiengang Informatik Bachelorstudiengang Bachelor ofEngineering technik Elektro- undInformations- Bachelorstudiengang technik Elektro- undInformations- Bachelorstudiengang Druck- undMedientechnik bachelorstudiengang Angewandte Informatik Bachelorstudiengang Audioproduzent/in ublugze Inhalt/Definition Ausbildungsziel ploma Audio Engineering Di- ung Software-Systeme, Englisch. Server-Architekturen, multidimensionale tionssystemen überdasInternet, Client/ Netzwerke undIntegration von Informa- Software Engineering, Datenbanken, Informatik, Mathematik, Programmierung, Digitale Systeme, Videotechnik u.a. technik, DigitaleSignalverarbeitung und nik, Mikrocomputertechnik, Regelungs- Messtechnik, Systemtechnik, Energietech- im Hauptstudium, hieru.a. Informatik, Studienschwerpunkt Multimedia-Technik Mixing, Mastering Editing, SoundDesign, Remix Techniken, Synthies, Effekte, Vocal Recordingund Composing , Variationsmöglichkeiten mit Audio Basics, Signalflow, Sampling, Radio undNeueMedien. matik indenBereichenDruck, TV/Film, der MedienundmedienspezifischerInfor- inhaltlichen undgestalterischenAspekten ingenieurwissenschaftlichem Basiswissen, Technisch orientierterStudiengangmit -programmierung, Signalverarbeitung lehre und-gestaltung, Internettechnikund Medienproduktion und-technik, Medien- stungen, z.B.: Grundlagender für multimedialeProdukteundDienstlei- Wissen mitgestalterischenFähigkeiten Kombination von medientechnischem Entwicklung undNetze und Physik, Betriebswirtschaft, Software- Grundlagen derInformatik, Mathematik munikation oderAutomatisierungstechnik xissemester, Schwerpunktwahl: Telekom- Softwaresysteme und-entwicklung, Pra- Computersysteme, Progammiersprachen, und Elektronik, SignaleundSysteme, Grundlagen, technischeGrundlagen Mathematische undnaturwissenschaftliche technik, Informationstheorie, BWL technik, Signalverarbeitung, Schaltungs- nik, Nachrichtensysteme, Übertragungs- Bauelemente, Systemtheorie, Digitaltech- Mathematik undPhysik, Messtechnik, Grundlagen derElektrotechnik, Informatik, betriebswirtschaftliche Grundlagen. Projektorganisation, Medienprojekte, nik undSignalverarbeitung, Rechnernetze, deotechnik, DigitaleKommunikationstech- munikationstechnik«: Computer Vision, Vi- Vertiefungsrichtung »Medien-undKom- Marketing undProzessoptimierung. industriellen Fertigung, Rechnungswesen, unternehmen unddieAutomatisierungder gewinnorientierte Organisation von Druck- Bereich derDruck- und Medientechnik, Integration von Technologien ausdem Science (B.Sc.) Medieninformatik; Abschluss:Bachelorof der SchwerpunktsetzungimBereich und Anwendungsfächern;Möglichkeit Gebieten derAngewandtenInformatik in derInformatikmitverschiedenen Kombiniert einefundierteAusbildung Arbeiten, Remixing. Software, sample-undloopbasiertes Tonaufnahme und -mischungmitAudio- Musikproduktionen imStudiodurchführen. zur Filmtontechnik. sikproduktion überKonzertbeschallungbis fasst sichmitallen Themen von derMu- obranche: DieDiplomstufe be- Themenbereiche derprofessionellen Audi- Voraussetzung Vorpraktikum schulreife oderBOS, sechswöchiges • AllgemeineHochschulreife, Fachhoch- räumliche Vorstellungskraft und grafisches Gestaltungsvermögen, • InteresseanInformationstechnologie Fachgebundene Fachhochschulreife schulreife, Fachgebundene Hochschulreife, • AllgemeineHochschulreife, Fachhoch- • 16Jahre Numerus Clausus hochschulreife, Aufnahmebeschränkung • AllgemeineHochschulreifeoderFach- dene Fachhochschulreife schulreife, Fachhochschulreife, Fachgebun- • AllgemeineoderFachgebundene Hoch- allgemeine Hochschulreife • Fachhochschulreife, fachgebundene oder schulreife oderBOS • AllgemeineHochschulreife, Fachhoch- Berufsausbildung) Absolventinnen sowiebeiabgeschlossener (entfällt beiFOS/BOS-Absolventen und allgemeine Hochschulreife; Vorpraktikum • Fachhochschulreife, fachgebundene oder fachgebundene Fachhochschulreife schulreife oderFachhochschulreife oder • AllgemeineoderfachgebundeneHoch- schulreife Hochschulreife oderAllgemeineHoch- • Fachhochschulreife oderfachgebundene • Hochschulreife • Keine gute EnglischKenntnisse • MittlererBildungsabschluss, 16Jahre, Ausbildung/Studium Ausbildungswege fürtechnischeMedienberufe ae/otnAnschrift Dauer/Kosten eetrgbhefe Georg-Simon-Ohm Hochschule • 8Semestergebührenfrei und 1praktisches Semester • Hauptstudium:4theoretische von 18 Wochen Semester und1Grundpraktikum • Grundstudium:3theoretische • 8Semester/gebührenfrei • 5Monate:€890 Studienbeitrag €370 (inkl. 1Sem. Industriepraktikum,) • 7Semester Bachelor ofEngineering(B. Eng.) Studentenwerksbeitrag. Abschluss: Höhe von €500proSemester, • 7Semester, Studienbeitrag in • 7Semester pendien an derFHNürnberg; Firmensti- • 7Semester/gebührenfrei • 7Semester Bachelor ofEngineering(B. Eng.) Studentenwerksbeitrag. Abschluss: Höhe von €500proSemester, • 7Semester, Studienbeitrag in Wochen à5 Tage) um, 1praktisches Semester(22 studium, 4SemesterHauptstudi- • 7Semester:2SemesterGrund- ster undStudentenwerksbeitrag. he von derzeit€400 pro Seme- 7 Semester, Studienbeitrag inHö- nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung, • 1-2Jahre ca. €11.720incl. Macbook • 24Monate Teilzeit: ca. €11.000incl. Macbook • 12Monate Vollzeit: www.informatik.fh-nuernberg.de [email protected] Tel. 0911/5880-1179•Fax -5800 Prinzregentenufer 41 • 90489 Nürnberg www.ee.fhm.edu [email protected] Tel. 089/1265-3400•Fax -3403 Lothstr. 64•80335München Hochschule München www.sae.edu [email protected] Tel. 089/550686-0•Fax -99 Bayerwaldstr. 43•81737München SAE InstituteMünchen www.fh-deggendorf.de [email protected] Tel. 0991/3615-501•Fax -599 Edlmairstr. 6+8•94469Deggendorf Wissenschaften –FHDeggendorf Hochschule fürAngewandte www.haw-aw.de [email protected] Tel. 09621/482-172•Fax -161 Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23•92224 Fakultät Elektro-&Informationstechnik Hochschule Amberg-Weiden www.hs-regensburg.de [email protected] Tel. 0941/943-1264•Fax -1426 burg Postfach 120327•93025Regens- Hochschule Regensburg www.fh-nuernberg.de www.ics-ev.de und [email protected] Tel. 0911/2146117•Fax -18 Neutorgraben 3•90419Nürnberg International Co-operative Studiese.V. www.hs-regensburg.de [email protected] Tel. 0941/943-1101•Fax -1424 Postfach 12 03 27 • 93025 Regensburg Hochschule Regensburg www.haw-aw.de [email protected] Tel. 09621/482-172•Fax -161 Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23•92224 Hochschule Amberg-Weiden www.pm.hm.edu [email protected] Tel. 089/1265-1501•Fax -1502 Lothstr. 34•80335München Druck- undMedientechnik Hochschule München www.uni-bamberg.de/ai/studium [email protected] Tel. 0951/863-2838•Fax -5841 Feldkirchenstr. 21•96052Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg www.deutsche-pop.de [email protected] Tel. 089/7294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen www.sae.edu [email protected] Tel. 089/550686-0•Fax -99 Bayerwaldstr. 43•81737München SAE InstituteMünchen 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 77 05.10.10 15:26 ion AT uc ED Prinzregentenufer 41 • 90489 Nürnberg 90489 • 41 Prinzregentenufer -5800 09 11/58 80-1179 • Fax Tel. [email protected] www.informatik.fh-nuernberg.de Berufsförderungszentrum Peters GmbH Berufsförderungszentrum Peters Waldkraiburg Neisseweg 2-10 • 84478 08638/69-0 Tel: [email protected] www.peters-bg.de ebam GmbH – Business Akademie für ebam GmbH – Business Akademie und Kultur Medien Event 6 • 81369 München Engelhardstr. -99 0 89/54 88 47-91 ü Fax Tel. [email protected] www.ebam.de SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu International Co-operative Studies e.V. Studies e.V. International Co-operative 3 • 90419 Nürnberg Neutorgraben -18 09 11/2 14 61-17 • Fax Tel. [email protected] www.ics-ev.de SAE / Qantm Institute München 75 • 81737 München Unterhachingerstr. -2 0 89/8 90 68 77-1 • Fax Tel. [email protected] www.qantm.com Bayerische Akademie für Fernsehen BAF Fernsehen für Akademie Bayerische 5 • 85774 Unterföhring Betastr. -23 0 89/42 74 32-0 • Fax Tel. [email protected] www.fernsehakademie.de Deutsche POP München 18a • 80337 München Adlzreiterstr. 0 89/7 29 49 69-0 Tel. [email protected] www.deutsche-pop.de Bavarian Broadcast Academy (BBA) Broadcast Academy Bavarian 3 • 82031 Grünwald Bavariafilmplatz -29 0 89/7 44 88 88-84 • Fax Tel. [email protected] www.broadcast-academy.com Berufsförderungszentrum Peters GmbH Berufsförderungszentrum Peters Waldkraiburg Neisseweg 2-10 • 84478 08638/69-0 Tel: [email protected] www.peters-bg.de Bayerische Akademie für Fernsehen BAF Fernsehen für Akademie Bayerische 5 • 85774 Unterföhring Betastr. -23 0 89/42 74 32-0 • Fax Tel. [email protected] www.fernsehakademie.de Ludwig-Maximilians-Universität Ludwig-Maximilians-Universität München 17 • 80333 München Amalienstr. -4652 0 89/21 80-4650 • Fax Tel. [email protected] www.medien.informatik.uni-muenchen.de SAE Institute München 43 • 81737 München Bayerwaldstr. -99 0 89/55 06 86-0 • Fax Tel. [email protected] www.sae.edu • 8 Semester gebührenfrei Hochschule Georg-Simon-Ohm • 24 Monate inkl. 3 Monate Prak- 3 Monate • 24 Monate inkl. Beginn jeweils im Februar tikum, späterer Einstieg nach und Juli, möglich Absprache indiv. • 5 Monate (je ein Wochenende Wochenende • 5 Monate (je ein Anmeldegebühr: pro Monat), Gesamte Kursgebühr: € 80.-, monatliche Rate: € 1350.-, € 225.- • 5 Monate: € 890 • 5 Monate: € 890 • 6 Semester / gebührenfrei Firmensti- an der FH Nürnberg; pendien • 12 Monate Vollzeit: Vollzeit: • 12 Monate € 10.120 ca. • 10 Monate Vollzeit, Studienbe- Vollzeit, • 10 Monate Studienende: Oktober, ginn: 1. Ende Juli • Studiengebühr: € 650 monat- Einschreibegebühr: € 500 lich, einmalig • 2 Jahre • ab € 269 monatlich; Förderung nach SGB III möglich • 4 Semester Grundstudium 2 Semester Aufbaustudium »Neuronale Netzlogik« Kosten: € 840 / Semester • 9 Monate inkl. 1 Monat Prakti- • 9 Monate inkl. 2011 Beginn Jan. kum, • 10 Monate Vollzeit, Studienbe- Vollzeit, • 10 Monate Studienende: Oktober, ginn: 1. Ende Juli • Studiengebühr: € 650 monat- Einschreibegebühr: € 500 lich, einmalig • Regelstudienzeit B.Sc.: 6 Seme- • Regelstudienzeit B.Sc.: M.Sc.: 4 Semester ster, pro Seme- • 500€ Studienbeitrag ster und Studentenwerksbeitrag; Winterse- Anmeldung nur zum mester • 5 Monate: € 890 Dauer/Kosten Anschrift Voraussetzung • Allgemeine Hochschulreife, Fachhoch- • Allgemeine Hochschulreife, sechswöchiges schulreife oder BOS, Vorpraktikum • Rehabilitanden, geförderte Teilnehmer Teilnehmer geförderte • Rehabilitanden, und Selbstzahler mit gestalterischem, Inte- technischem und kaufmännischem Eignungstest resse, • Erfolgreicher Besuch des Lehrgangs • Erfolgreicher Besuch des Lehrgangs (ebam) Eventmanager/-in •16 Jahre • 16 Jahre • Allgemeine Hochschulreife, Fachhoch- • Allgemeine Hochschulreife, Studienplatzbe- schulreife oder BOS, schränkung • Mittlerer Bildungsabschluss, 16 Jahre, 16 Jahre, • Mittlerer Bildungsabschluss, gute Englisch Kenntnisse • Mittlere Reife, Medienkenntnisse und • Mittlere Reife, Alter 18 bis Aufnahmeprüfung (mündl.), 30 Jahre • Keine • Hochschulabschluss Vorpraktikum 6 Monate praxisorientiertes • berufliche Wiedereinsteiger aus der • berufliche und Medienindustrie Druck- • Mittlere Reife, Medienkenntnisse und • Mittlere Reife, Alter 18 bis Aufnahmeprüfung (mündl.), 30 Jahre • Hochschulreife (lokaler NC), für • Hochschulreife (lokaler NC), einer Mappe Vorlage Mediengestaltung mit künstlerischen Arbeiten • 16 Jahre Informatik, Mathematik, Programmie- Mathematik, Informatik, Informatik, der klassischen Fächer rung, und Grundlagen der Betriebswirtschafts- Kernfächer spezifische Managementlehre, Wahl- Englisch, Wirtschaftsinformatik, der Praxissemester pflichtfächer, Planung von Produktionsabläufen, Produktionsabläufen, Planung von Daten zu Druckjobs, Aufbereitung von Digitaldruckmaschinen, Einrichtung von Steuerung des Druckprozesses. Berufsbegleitender Aufbau-Lehrgang Berufsbegleitender Aufbau-Lehrgang zur Spezialisierung in der Eventbranche; Schwerpunktthemen: Projektmanagement, Wahlpflicht- Personalführung; Briefing, Sport-Events, Eventkonzeption, fächer. Messemanagement Themen: Grundlagen der digitalen Video- Grundlagen der digitalen Themen: Bild- und Lichttechnik, Kamera- technik, Videoschnitt, gestaltung und Komposition, Montage Effekte, Audio Basics, Signalflow, Vielseitigkeit von Vielseitigkeit von Signalflow, Audio Basics, Synthies, Design, Groove Sampling, MIDI, Re- Vocal Effekten, richtiger Einsatz von Remix Sound Design, cording und Editing, Scratches Physics, Turntable Techniken, Mastering Mixing, und Cuts, Mathematische und naturwissenschaftliche Grund- Progammiersprachen, Grundlagen, Softwaresysteme IT-Systemen, lagen von Computer- Mathematik, und -entwicklung, Praxissemester Englisch, systeme, Themenbereiche der professionellen Themenbereiche Die Di- Werbe-Branche: Game- und Design, plomstufe befasst sich mit Grafik 3D und Game- Programmiersprachen, Entwicklung. Grundlagen der fotografischen Optik, Optik, Grundlagen der fotografischen analogen und digitalen Bild- und Lichtgestaltung und Tonaufzeichnung, eigenen Realisierung von Bildkomposition. Fernsehtechnik und Sendungen. Beiträgen und Medienkunde Aufnahme und Bildgestaltung von Film- Aufnahme und Bildgestaltung von material und erstellen einer inhaltlich wirksamen und dramaturgisch sinnvollen und Beleuchtungstech- Kamera- Abfolge. Bildsprache, Inhalte visualisieren, nik, Schnittprogramme. Videoformate, Medienproduktion, Sendeabwicklung Sendeabwicklung Medienproduktion, Betriebswirtschaft für IP-Broadcasting, Kommunikation, für IP-Broadcasting, Steuerung neuronaler NPOC,IPOC,vIPOC, 1 Praxismodul Netze für IP-Broadcasting, Planung von Produktionsabläufen zur Planung von Gestal- Druckerzeugnissen, Erstellung von tung einzelner Elemente und deren Kom- Schwerpunkt Druckvorstufe bination, Grundlagen des analogen und digitalen Avid Hard- und Software von Schnitts, Cut Pro HD oder Final Media Composer, Schulung des Empfindens After Effects, Bildästhetik und Tempo, für Rhythmus, Strukturen. dramaturgische Informatikstudium mit Schwerpunkt- Com- setzung auf Multimediatechnik, und Interaktionstechnik. putergrafik Grundlagenwissen mit Kombination von im Masterprogramm Übungen, praktischen Ne- Hinführung an Forschungstätigkeit, benfachangebote. Akustik, Umgang mit Mikrofonen, Misch- Umgang mit Mikrofonen, Akustik, Soundtechnik, pulten und Effektgeräten, bei Live-Be- Verkabelung Bühnenaufbau, PA, der Einstellen Aufbau und schallungen, u.a. Live-Mischen Monitoren, von Justieren AusbildungszielDiplom- und Bachelorstu- Wirtschaftsin- Inhalt/Definition diengang formatik Drucker/in iHK, Fachrich- Drucker/in iHK, tung Digitaldruck Eventmanager/-in (ebam) Eventmanager/-in Diplom Filmassistent Kurzkurs Hip Hop Producer Kurz- Hip Hop Producer kurs Informatik: Bachelor of Computer Science Interactive Entertainment Interactive Diploma Kamera Kameramann/cutter Modularer Studiengang an Modularer zum der BBA IP-broadcast-system- engineer Print-Producer/in Print-Producer/in Schnitt Studiengang Medieninformatik (Bachelor/Master) Tonassistent Live Kurzkurs Live Tonassistent Ausbildungswege für technische Medienberufe Medienberufe für technische Ausbildungswege 18_Ausbildung.indd 77 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 78 18_Ausbildung.indd 78 AusbilD Software-Engineering Weiterbildungsstudiengang (IHK) Digital- undPrintmedien Mediengestalter/in für Umschulung stalter/in Bildund Ton IHK Umschulung Medienge- Kombination bildung zurindividuellen Module für Vollzeit-Weiter- tionstechnik Engineering undInforma- studiengang Software- Master-Weiterbildungs- Medienproduktion Medientechnik und Masterstudiengang (Master ofEngineering) duktion Medientechnik und-pro- Masterstudiengang puting intheHumanities Masterstudiengang Com- Kurzkurs Tonassistent Studio Angewandte Informatik Masterstudiengang Inhalt/Definition Ausbildungsziel Tonmeister/in ung in aktuellenInformatik-Themen miersprachen und -umgebungen, Wahlfach Grundlagen, Rechensysteme, Program- Grundlagen derInformatikundtechnische Bewerbungstraining, Projektarbeit technik, Theorie-Ausbildung Druckvorstufe, net, Ton- und Videobearbeitung, Netzwerk- Multimedia, 2D-Animation(Flash), Inter- (Photoshop, Fireworks), Layout (InDesign), putergrafik (Illustrator), Bildbearbeitung Grundlagen EDV, Textverarbeitung, Com- bungstraining, Projektarbeit Tonschnitt (u.a. Media100, Avid), Bewer- von Bild-und Tonmontagen, Bild-und von Bild-und Tonmaterial, Gestaltung boards, ProduktionundBearbeitung Analyse von DrehbüchernundStory- AVID, Vertrieb undDialogmarketing line-Entwickler; DTP-und Webpublishing, Webdesigner; Flash/PHP-Entwickler; On- Projektarbeit tionssysteme, Multimedia-Anwendungen, nagement technischerProjekte, Informa- Technologien, -Qualität, -Ergonomie, Ma- Kommunikationssysteme, Software- Medienproduktion. gestalterischen KompetenzimBereichder technik bishinzurredaktionellenund Entwicklung aufdemGebietderMedien- von derFähigkeit zurForschung und Entwicklung undProduktionvon Medien, Ausbildung von Expertenfürdie Technik, Produktion von Medien. stehen dabeidie Technik, Entwicklung und Bachelorausbildung auf. ImMittelpunkt und -produktion«bautaufentsprechender Der Masterstudiengang»Medientechnik Master ofScience(M. Sc.) im BereichMedieninformatik;Abschluss: niert; MöglichkeitderSchwerpunktsetzung ten derAngewandtenInformatikkombi- schluss InhaltederInformatikmitGebie- humanwissenschaftlichen Hochschulab- bauend aufeinemgeistes-, kultur- oder Weiterführendes Studienangebot, dasauf- MIDI u.a. techniken fürInstrumenteundStimmen, Lautsprecher, Soundtechnik, Aufnahme- krofonen, MischpultenundEffektgeräten, Grundlagen derAkustik, UmgangmitMi- Abschluss: MasterofScience(M. Sc.) fächern kombiniert;starkerProjektbezug; gewandten InformatikundAnwendungs- halte derInformatikmitGebietenAn- Weiterführendes Studienangebot, dasIn- ment undOrchestrierung. Rundfunktechnik, Komposition, Arrange- Umsetzbarkeit vermitteln. Studio-, und künstlerischem Anspruchundtechnischer Bei Tonaufnahmen imStudiozwischen berufliche Tätigkeit • Hochschulabschlussodermehrjährige und technisches Verständnis, Eignungstest se anMedienundDesign, gestalterisches • Studien-oderBerufserfahrung, Interes- und technisches Verständnis, Eignungstest se anMedienundDesign, gestalterisches • Studien-oderBerufserfahrung, Interes- nisse • Unterschiedlicheberufliche Vorkennt- Bereich berufliche Tätigkeit ineinemtechnischen • Hochschulabschlussodermehrjährige Anteil Studiengänge miterkennbartechnischem punkt Multimediaodergestalterische on, technischeStudiengängemitSchwer- gen wieMedientechnik, Medienprodukti- • ErsterStudienabschlussinStudiengän- • Bachelorabschluss Eignungsverfahrens (2,5) underfolgreichesAbsolvierendes Studiengang mindestensmitNote»gut« kultur- oderhumanwissenschaftlichen • Bachelorabschluss in einemgeistes-, • 16Jahre gang mindestensmitNote»gut«(2,5) formatik odereinemverwandten Studien- • Bachelorabschluss inAngewandterIn- • Keine Voraussetzung Weiterbildung Ausbildungswege fürtechnischeMedienberufe jährlich neuberechnet tend möglich)/Gebührenwerden • 2Semester(auchberufsbeglei- € 615proMonat die Arbeitsagenturenanerkannt/ zu 100%förderungswürdig durch • 21Monateinkl. Praktikum, als € 670proMonat die Arbeitsagenturenanerkannt/ zu 100%förderungswürdig durch • 21Monateinkl. Praktikum, als schen €3.257und6.516 Kosten liegenjenachModulzwi- die Arbeitsagenturenanerkannt zu 100%förderungswürdig durch zwischen 12und20 Wochen, als • Dauerjenach Weiterbildung jährlich neuberechnet tend möglich)/Gebührenwerden • 3Semester(auchberufsbeglei- ae/otnAnschrift Dauer/Kosten Master ofEngineering(M. Eng.) Studentenwerksbeitrag. Abschluss: Höhe von €500proSemester, • 3Semester, Studienbeitrag in • Studienbeitrag €370 • 3Semester Studentenwerksbeitrag derzeit €400proSemesterund • Studienbeitrag inHöhe von • 4Semester • 5Monate:€890 sätzliches »Brückensemester«) Studentenwerksbeitrag (ggf. 1zu- derzeit €400proSemesterund • Studienbeitrag inHöhe von ) • 3Semester nach SGBIIImöglich • ab€269monatlich;Förderung • 2-4Jahre www.efi.fh-nuernberg.de [email protected] Tel. 0911/5880-1232•Fax -5109 Wassertorstr. 10•90489Nürnberg Georg-Simon-Ohm Hochschule www.macromedia.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -15 Gollierstr. 4•80339München Mediengestalter Macromedia –Hochschulefür www.macromedia.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -15 Gollierstr. 4•80339München Mediengestalter Macromedia –Hochschulefür www.macromedia-weiterbildung.de [email protected] Tel. 089/9616080-0•Fax -16 Elsenheimerstr. 63•80687München Macromedia AkademiederMedien www.efi.fh-nuernberg.de [email protected] Tel. 0911/5880-1232•Fax -5109 Wassertorstr. 10•90489Nürnberg Georg-Simon-Ohm Hochschule www.haw-aw.de [email protected] Tel. 09621/482-172•Fax -161 Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23•92224 Fakultät Elektro-&Informationstechnik Hochschule Amberg-Weiden www.fh-deggendorf.de [email protected] Tel. 0991/3615-501•Fax -599 Edlmairstr. 6+8•94469Deggendorf Wissenschaften –FHDeggendorf Hochschule fürAngewandte www.uni-bamberg.de/ai/studium [email protected] Tel. 0951/863-2838•Fax -5841 Feldkirchenstr. 21•96052Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg www.sae.edu [email protected] Tel. 089/550686-0•Fax -99 Bayerwaldstr. 43•81737München SAE InstituteMünchen www.uni-bamberg.de/ai/studium [email protected] Tel. 0951/863-2838•Fax -5841 Feldkirchenstr. 21•96052Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg www.deutsche-pop.de [email protected] Tel.: 0897294969-0 Adlzreiterstr. 18a•80337München Deutsche POPMünchen 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 79 05.10.10 15:26 ion .V. AT uc ED afk max e.V. Nürnberg afk-Hörfunkverein 33 Hermannstr. 90439 Nürnberg 09 11/9 31 84-0 Tel. 09 11/9 31 84-31 Fax [email protected] www.afkmax.de afk tv München e.V. afk-Fernsehverein 145c Rosenheimer Str. 81671 München 0 89/42 74 08-86 Tel. 0 89/42 74 08-99 Fax [email protected] www.afktv.de afk M94.5 München e afk-Hörfunkverein Schwere-Reiter-Str. 35, Gebäude 40a 35, Schwere-Reiter-Str. 80797 München 0 89/36 03 88-0 Tel. 0 89/36 03 88-59 Fax [email protected] www.m945.de • Vollzeit: 3 Monate oder Vollzeit: • Tage 60 Teilzeit: • möglich Vergütung • keine • 6 Monate (Vollzeit) möglich Vergütung • keine Juli, April, • Starttermine: Januar, Oktober danach • Studenten: 2 Semester, als freie Mitarbeiter (Teilzeit) 3 Monate • Praktikanten: (Vollzeit) möglich Vergütung • keine Dauer/Kosten Anschrift Hörfunk (München) Hörfunk (Nürnberg) Fernsehen (München) Fernsehen Voraussetzung • Studenten, Auszubildende und Schüler • Studenten, • Allgemeine Hochschulreife guter Schreibstil • Allgemeinbildung, Kommunikations- und Kon- • Neugier, taktfreude teamorientierte Arbeits- • Kooperative, weise • Kreativität und Engagement mit Spaß am eigen- • Organisationstalent ständigen Arbeiten • Studenten, Auszubildende und Schüler • Studenten, • Allgemeine Hochschulreife guter Schreibstil • Allgemeinbildung, Kon- Kommunikations- und • Neugier, taktfreude teamorientierte Arbeits- • Kooperative, weise • Kreativität und Engagement mit Spaß am eigen- • Organisationstalent ständigen Arbeiten Auszubildende und Schüler • Studenten, Volljährigkeit • Mittlere Reife, mit Spaß am Verständnis Technisches • Technik Umgang mit Organisati- Engagement, • Kreativität, onstalent teamorientierter und selb- • Kooperativer, ständiger Arbeitsstil Auszubildende und Schüler • Studenten, • Allgemeine Hochschulreife guter Schreibstil • Allgemeinbildung, Kommunikations- und Kon- • Neugier, taktfreude teamorientierte Arbeits- • Kooperative, weise • Kreativität und Engagement mit Spaß am eigen- • Organisationstalent ständigen Arbeiten Auszubildende und Schüler • Studenten, • Mittlere Reife mit Spaß am Verständnis Technisches • Technik Umgang mit Organisati- Engagement, • Kreativität, onstalent teamorientierter und • Kooperativer, selbstständiger Arbeitsstil • Studenten, Auszubildende und Schüler • Studenten, • Mittlere Reife mit Spaß am Verständnis Technisches • Technik Umgang mit Organisati- Engagement, • Kreativität, onstalent teamorientierter und selb- • Kooperativer, ständiger Arbeitsstil Recherche, Texten und Produzieren Texten Recherche, Betreuung des tagesaktueller Beiträge, Schreiben Wortprogramms, Musik- und Einstieg in Veranstaltungshinweisen, von Produktion und Moderation, Sendetechnik, Konzert- von Planung und Organisation und Veranstaltungen präsentationen, Betreuung des Online- Messeauftritten, und Grundkurse Workshops Auftritts, 6-8 Wochen Einführung (Workshops und Einführung (Workshops Wochen 6-8 Konzeption und Recherche, Grundkurse), Dreh- Interviews, Beiträgen, von Texten Einstieg in Programmplanung, arbeiten, Einstieg in Sendetechnik Moderation, Produktion tagesaktu- Texten, Recherche, Betreuung Online-Redaktion, Themen, eller Ressorts und Mitarbeit in Website, der Einstieg in Sendetechnik, Spezialformaten, sowie alle radiorelevanten Moderation Schulungen Arbeitsbereiche durch Kurse, Workshops und Produktionen Betreuung von Technische bis zum sendefertigen O-Ton-Schnitt vom Sende- und Produktionstechnik, Beitrag, Live-Veranstal- Betreuung von Technische und Grundkurse Workshops tungen, 6-8 Wochen Einführung (Workshops und Einführung (Workshops Wochen 6-8 Konzeption Recherche, Grundkurse), Pressemitteilungen und Texten, von Betreuung Programmankündigungen, und Veranstaltungen des Online-Auftritts, Pflege von Aufbau und Messeauftritte, Medienkontakten und Einführung (Workshops Wochen 6-8 und Beleuchtung, Kamera Grundkurse), Studio- analoger wie digitaler Schnitt, Sende- und Produktionstechnik, technik, Sendeabwicklung, und Bildtechnik, Ton- & Edit mit Grafik Postproduktion Betreuung und Kontrolle des Musikpro- Playlisten Zusammenstellung von gramms, Kon- Musik-News, für Spezialsendungen, takt und Abstimmung mit Plattenfirmen, Website, Betreuung der Online-Redaktion, und Interviews Beiträgen Produktion von Wei- Einstieg und sowie Sonderformaten, Schulungen begleitet von terentwicklung und Kursen Konzert- von Planung und Organisation von Texten Konzeption und präsentationen, und Pressemit- Programmankündigungen Betreuung des Online-Auftritts, teilungen, Auf- und Messeauftritte, Veranstaltungen Medienkontakten bau und Pflege von Produktionen Betreuung von Technische bis zum sendefertigen O-Ton-Schnitt vom Betreuung der Sen- Beitrag/Zuspieler, de- und Produktionstechnik sowie von und Live- Künstlern Lichtaufnahmen von Veranstaltungen Redaktion Wortredaktion Technik FachbereichRedaktion Inhalt/Definition Öffentlichkeitsarbeit Technik Musikredaktion Öffentlichkeitsarbeit Technik Praktika (Aus- und Fortbildungskanäle/afk) (Aus- Praktika 18_Ausbildung.indd 79 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender 80 18_Ausbildung.indd 80 AusbilD www.hss.de Tel. 089/1258-0•Fax-403 Lazarettstr. 33•80636München Hanns-seidel-stiftung e.V. Förderungswerk www.vollmar-akademie.de [email protected] Tel. 08851/78-0•Fax -23 am See Am Aspensteinbichl9-11•82431Kochel Schloss Aspenstein georg von Vollmar Akademie e.V. www.ebam.de [email protected] Tel. 089/548847-91•Fax -99 Engelhardstr. 6t•81369München Medien, Event undKultur ebam gmbH–business Akademie für www.burcom.de [email protected] Tel. 089/452497-00•Fax -04 Luisenstr. 1•80333München burcom –institutfürKommunikation www.peters-bg.de [email protected] Tel. 08638/69-0 84478 Waldkraiburg Neisseweg 2-10 gmbH bFZ berufsförderungszentrum Peters www.bci.de [email protected] Tel. 0911/9535-303•Fax-309 Reichswaldstr. 52•90571Schwaig bci group gmbH&co www.zdm-bayern.de [email protected] Tel. 089/962287-0•Fax-77 Reichenbachstr. 1•85737Ismaning Medien bayern bayerndruck –ZentrumfürDruckund [email protected] Tel. 089/6499-2340 Bavariafilmplatz 7•82031Geiselgasteig Referat Aus- und Weiterbildung bavaria Film gmbH www.arri.de Tel. 089/38090 Türkenstr. 89•80799München & cobetriebsKg ARRi Arnold &Richtercine Technik gmbH www.ard-zdf-medienakademie.de [email protected] Tel. 0911/9619-0•Fax -199 Wallensteinstr. 121•90431Nürnberg ARD.ZDF medienakademie www.buchakademie.de [email protected] Tel. 089/291953-0•Fax -69 Salvatorplatz 1•80333München ggmbH Akademie desDeutschenbuchhandels www.a-b-p.de [email protected] Tel. 089/499992-0•Fax -22 Rosenheimer Str. 145b+c•81671München Akademie derbayerischen Presse ung . K . g Medienrecht Entwicklungen, Pressesprechervon Verbänden, zu den Themen: Aktuellemedienpolitische sowie Sprecherziehung), Medienseminare Hörfunk-, Fernseh- undBildjournalismus Aufbau- undHauptseminareüberZeitungs-, Wochenendseminare fürJournalisten(Grund-, politischen Entwicklungen inderGesellschaft Presse- undÖffentlichkeitsarbeit, zumedien- Bildung, Kultur undMedien, z.B. Seminarezu verschiedenen Themen ausdenBereichen Wochen- und Wochenendseminare zu • Kultur- undSportmanagement • Eventrecht, Projektmanagement • Musikwirtschaft führung Corporate Publishing/Texttraining wtraining, Rhetoriktraining, Unternehmens- Medien arbeiten/auftreten:Medien-/Intervie- Seminare fürFührungskräfte, diein/mitden 2003 ganzheitlichzertifiziertnachDIN. zierung und Weiterbildung an. Peters istseit ausbildung und Vermittlung sowieQualifi- zur beruflichenRehaundIntegration, Berufs- Die Peters BildungsgruppebietetAngebote für Radio-Volontäre on undModeration, mehrtägigeIntensivkurse Mehrtägige Seminarezuden Themen Redakti- zdm-bayern.de Sozialrecht. Seminarprogramm unterwww. Technik, Betriebswirtschaft, Arbeits-und folgende Unternehmensbereiche:Ausbildung, neue Medienan. DieAngebotspaletteumfasst bildungsveranstaltungen imBereichPrintund bieten einebreitePalette anAus-und Weiter- des Verbandes Druck undMedienBayern e.V. Die hochspezialisiertenService-Unternehmen Drehbuch, Existenzgründung. Recht, Medienpädagogik, Bildgestaltung, Filmtechnik, Fernsehjournalismus, Produktion, sätzlich als Wochenendseminare. Themen: beit mitderMünchnerFilmwerkstatt. Grund- Film- undFernsehschaffende inZusammenar- Umfangreiche Weiterbildungsseminare für Filmkameras für Kameraassistenten zurHandhabungvon Drei- bisfünftägigeKurse undSeminare konzipiert unddurchgeführt. Entwicklungen undStandards. Siewerden Veranstaltungen orientierensichanaktuellen und technischenProgrammgestaltung. Die fasst daskompletteSpektrumderkreativen Sendung –das Weiterbildungsangebot um- Auswahl derInhaltebis hinzurfertigen Von derIdee, überdieEntstehungund Regel dauerndieSeminare1bis3 Tage. che. Kursdauer und-kosten variieren, inder Führungskräfte aus Verlags- undMedienbran- Weiterbildung undrichtensichanFach- und Seminare dienenderberuflichenFort- und für Juristen, sowieSeminar-Sonderreihen. Die keitsarbeit, RechtundLizenzen, Medienrecht Marketing, Vertrieb, Presse-undÖffentlich- Herstellung undGestaltung, NeueMedien, Kommunikation undSelbstmanagement, Management, Lektorat, Freies Lektorat, Foto, RhetorikundCrossmedia Print, Online, TV/Hörfunk, PublicRelations, journalistischen Themen ausdenBereichen Mehrtägige Kurse und Seminarezuvielen seminare, Weiterbildung &mehr www.wuema.de [email protected] Tel. 0931/4170-475•Fax -491 Fichtestr. 9•97074 Würzburg Würzburger MedienakademiegmbH www.journalistenakademie.de Tel. 089/1675106•Fax 131406 Postfach 19 0418•80604München Dr. Hooffacker gmbH&co stiftung Journalistenakademie www.njb-online.de [email protected] Marienplatz 22•80331München c/o Presseclub München nachwuchsjournalisten inbayern e.V. [email protected] www.filmseminare.de Tel. 089/203337-12•Fax -14 Postfach 860525•81632München Münchner Filmwerkstatt e.V. www.m-mba.de [email protected] Tel. 089/45114-339•Fax -408 Einsteinring 24•85609Dornachb. München Media business Academy www.macromedia-weiterbildung.de www.macromedia-firmenseminare.de www.macromedia-ausbildung.de [email protected] [email protected] Tel. 089/9616080-0•Fax -16 Elsenheimerstr. 63•80687München Akademie derMedien www.macromedia-hochschule.de [email protected] Tel. 089/544151-0•Fax -16 Gollierstr. 4•80339München und Kommunikation Macromedia gmbH HochschulefürMedien www.kult-seminare.de [email protected] Tel. 0841/910715 Kanalstr. 2•85049Ingolstadt Kult seminare www.ist-komm.de [email protected] Tel. 0211/779237-0•Fax -27 Moskauer Str. 25•40227Düsseldorf Hauptsitz: Mandlstr. 26•80802München c/o Agenturgruppe rückenwind Standort München: isT-studieninstitut fürKommunikation www.institut-journalisten.de [email protected] Tel. 0851/802-269•Fax -812 Medienstr. 5•94036Passau sauer neuePresse e.V. institut fürJournalistenausbildung derPas- seminars & Training & seminars . K . g der Ausbildung. dungsangebote währenddergesamtenDauer Media. Darüberhinausergänzende Weiterbil- Post, Druckerei Stürtz und Vogel Business Unternehmensfamilie, MediengruppeMain- Schwerpunktbetrieb derMedienhäuserKrick Veranstaltungskaufmann imjeweiligen Medien-, Dialog-Marketing-, Industrie-oder stalter, Drucker, Buchbinder, Fachinformatiker, Ausbildung imdualenSystemzumMedienge- Kommunikations- undPR-Bereich Leipzig) fürJournalistenundBeschäftigeim in München, Nürnberg undFrohburg (bei Zwei- bisdreitägige Weiterbildungsseminare Journalisten eingeladenwerden im PresseClubMünchen, zudembekannte Medienstädte sowieeinmonatlicherJourFixe jährliche Bildungsfahrteninverschiedene Interesse amJournalismushaben, außerdem und jungeJournalisten. Seminarefüralle, die Kontaktforum fürStudenten, Praktikanten Existenzgründung. dienpädagogik, Bildgestaltung, Ton, Drehbuch, Fernsehjournalismus, Produktion, Recht, Me- men sindu.a. Regie, Schauspiel, Filmtechnik, Bavaria Film, Preisdurchgehend190€. The- Filmschaffender inZusammenarbeitmitder Wochenendseminare zur Weiterbildung € 250und800 Seminare zwischen logie, Produktion, Recht. Ein-undzweitägige Finanzierung, Distribution, Marketing, Techno- TV-, Musik-undHome-Entertainment-Business. Aktuelle Themen undUpdatesfürdasFilm-, Bereich wie Online-Seminareimmedienrelevanten mehrwöchige Kompaktseminare, ebenso mehrere Wochenenden, berufsbegleitende 2-Tages-Intensivkurse, Weiterbildungen über und NeueMedien. nagement, DTP, Assistenz, Kommunikation Führungskräfte ausden BereichenIT, Ma- Seminare undSchulungenfürFach- und Werbung, Kommunikation. mit Fokus aufEvent, Messe, Marketing, PR, Weiterbildungen sowieInhouse-Schulungen Spezialist fürpraxisorientierte Aus-und und Verpflegung, ohneAnreise). (Wochenseminare €300inkl. Übernachtung Seminar aufmax. 20Personen beschränkt. offen. DieZahlderSeminarteilnehmeristje nare stehenallenjournalistischInteressierten angeboten. DieAus-und Weiterbildungssemi- werden deutschlandweitundinÖsterreich dungsseminare fürJournalisten. DieSeminare dem Ausbildungstarifvertrag und Weiterbil- Seminarangebote für Volontäre entsprechend 05.10.10 15:26 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education 05.10.10 11:29 Photos Printed Publisher Imprint Translation Concept • Editor IMPRINT Editorial Staff • Layout IGZ Innovations- und Gründer- IGZ Innovations- Betriebs Waldkirchen zentrum GmbH Am Steinfeld 12 Waldkirchen 94065 www.igz-waldkirchen.de MGH-Münchner Gewerbehof- und MGH-Münchner Gewerbehof- Technologiezentrums- gesellschaft mbH (MTZ) 70-V Gollierstr. 80339 München www.mtz.de GRIBS Gründer-, Innova- GRIBS Gründer-, tions- und Beratungszentrum Schweinfurt 5 Karl-Götz-Str. 97424 Schweinfurt www.gribs.de LKZ Logistik Kompetenz Zentrum 9 Joseph-von-Fraunhofer-Str. 83209 Prien am Chiemsee www.lkzprien.de Germany, Toshiba, 20th Toshiba, Germany, 2 www.mediencampus-bayern.de Existenzgründerzentrum – Ingolstadt GmbH 6 Marie-Curie-Str. 85055 Ingolstadt www.egz.de ITC GmbH Innovations Technologie Technologie ITC GmbH Innovations Campus Deggendorf 17 Str. Ulrichsberger 94469 Deggendorf www.itc-deggendorf.de

Der MedienCampus ist Bayern der Dachverband e.V. für Aus- und Weiterbildung in den Medien in Bayern. WirInformationenbieten über200zu Medienberufen, beispielsweise in denhen, Multimedia, Bereichen Werbung und PR, Print,Design, Medien- Hörfunk,management und -technik. Fernse- Fragen, Antworten Informationen zu und über 73 Bildungseinrichtungen gibt es im Internet unter Farbo print+media GmbH Farbo auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt Stand: Oktober 2010 • ISBN 3-934293-58-1 Messe Treff Verlags-GmbH Treff Messe 159 Weyerstraßerweg 969 Köln 50 02 21/37 60 30 Tel. 02 21/37 40 20 Fax [email protected] www.messetreff.com Manfred Kanzler Michael Raschke Rosemarie Elsner, Barthel, Ferdinand & Korrekturbüro Übersetzungs- Braun / Manfred Film Bavaria Heilmann, / Jens Film Bavaria ARRI, ARD / Ann Paur, Regensburg, Arbeitskreis Film Bayreuther Staatsministerium, Bayerisches für Neue Medien (BLM), Landeszentrale Bayerische Lämmerer, Dension, Constantin Medien, Constantin Film, Medien, Cluster audiovisuelle CinePostproduction, Filmfest, Evangelische DIVA, Deutschlandradio, Deutschlandfunk, Telekom, Deutsche Deutscher Entertainment Preis, Institut zur Go to Bavaria, Fünf Seen Filmfestival, (FFF), Bayern FilmFernsehFonds Bayern, Medienzentrale MedienCampus Landeshauptstadt München, in Bavaria, Invest (ifp), publizistischen Nachwuchses Förderung Sam- Pamer, / Konrad Remulus Film RealD, PDI Dreamworks, Motorola, MÜNCHEN, MEDIENTAGE Bayern, O Telefónica Sky Deutschland, Verlag, SecuMedia Wehner, Walter Scanline / sung, Century Fox, Ubisoft, Warner Bros. Entertainment / Peter Kragh, XING Regionalgruppe München Kragh, Entertainment / Peter Bros. Warner Ubisoft, Century Fox, COMETA Allgäu Gründerzentrum und COMETA Kempten Technopark 12 Heisinger Str. 87437 Kempten www.cometa.de Innovations- und Gründer- und Gründer- Innovations- zentrum Hof Betriebs GmbH 6 Schlossweg 95028 Hof www.igz-hof.de  MedienCampus Bayern e.V. Liebigstraße 8 80538 München 66Tel.: 91-0 089/21 Fax: 66 91-70 089/21 [email protected] Vorstandsvorsitzender: Staatsminister Siegfried Schneider, MdL Geschäftsstellenleiter: Markus Kaiser, M.A. Medien Berufe-erleben Druck Redaktion • Grafik • Gestaltung Redaktion • Grafik Übersetzung Fotos Verlag • Redaktion Verlag Konzept • Chefredakteur Impressum www.gruenderzentren-bayern.de GmbH Regensburg BioPark 9 Josef-Engert-Str. 93053 Regensburg www.bioregio-regensburg.de Bayerische Technologie- und Gründerzentren (Auswahl) (Auswahl) Gründerzentren und Technologie- Bayerische Innovations- und Gründerzentrum Innovations- Nürnberg-Fürth-Erlangen-GmbH 7 Weichselgarten Am 91058 Erlangen www.igz.de U1-U4_11.indd 3 Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender Vorwort, Inhalt11.indd 2 i nhalt Beschäftigte (damitführtMünchenvor Köln, Berlinund Hamburg). • Produktionsvolumen imBereichFilm undFernsehen: 1,6MilliardenEuro, 5.400 • DieRegionNürnberg istmitüber90.000Beschäftigtenführendin derIT-Branche. Raum München74MilliardenEuroumgesetzt, 5,7ProzentmehralsdreiJahre zuvor. • ImJahr 2006wurdeninderInformations-undKommunikationswirtschaft im Euro. IT-Unternehmen mitrund110.000MitarbeiterneinenUmsatzvon 40Milliarden • AlleinimGroßraum Münchenerwirtschafteten2007mehrals14.700Medien-und Kommunikationswirtschaft inDeutschland. versicherungspflichtig BeschäftigtendasZentrumderInformations-und • MünchenistmiteinemUmsatzvon 70MilliardenEuroundüber250.000sozial- programme angesiedelt. • InderRegionMünchenalleinsindrund20Radiosenderundüber30Fernseh- Boston und Tel Aviv dieNummervierderweltweitführenden Technologie-Standorte. • NacheinerStudiederBostonConsultingGroupistMünchennachSilicon Valley, Institute und9EinrichtungenderFraunhofer-Gesellschaft. • Bayern verfügt über11Universitäten, 17Fachhochschulen, 11Max-Planck- 25 ProzentallerinDeutschlandansässigenSoftwarehäuserbefindensichBayern. • Sitz inBayern undbeschäftigenetwa9.000Mitarbeiter. • 23ProzentderfilmwirtschaftlichenProduktionsbetriebeDeutschlandshabenihren Überblick MedienstandortBayern achieved a turnover of 74 billion euros, 5.7 percent more than three years earlier. years three than more percent 5.7 euros, billion 74 of turnover a achieved companies with around 110,000 staff, generating sales of 40 billion euros. billion 40 of sales generating staff, 110,000 around with companies center of information and communication industry in Germany. in industry communication and information of center (which makes Munich the leader, ahead of Cologne, Berlin and Hamburg). and Berlin Cologne, of ahead leader, the Munich makes (which alone. • With over 90,000 employees the region Nuremberg is leading in the IT industry. IT the in leading is Nuremberg region the employees 90,000 over With • and Tel Aviv. Tel and • In 2006, the information and communication industry in the Munich area area Munich the in industry communication and information the 2006, In • • In the metropolitan Munich area alone, there are more than 14,700 media media 14,700 than more are there alone, area Munich metropolitan the In • • With a turnover of 70 billion euros and over 250,000 employees Munich is the the is Munich employees 250,000 over and euros billion 70 of turnover a With • • Production volume TV and movies 1.6 billion euros, 5400 persons employed employed persons 5400 euros, billion 1.6 movies and TV volume Production • • 20 radio stations and over 30 TV programmes are located in the Munich region region Munich the in located are programmes TV 30 over and stations radio 20 • among the leading locations for technology worldwide, after Silicon Valley, Boston Boston Valley, Silicon after worldwide, technology for locations leading the among sciences, 11 Max-Planck-Institutes and 9 institutions of the Fraunhofer-Gesellschaft. the of institutions 9 and Max-Planck-Institutes 11 sciences, Bavaria. Bavaria and employ approximately 9,000 employees. 9,000 approximately employ and Bavaria • According to a study by the Boston Consulting Group Munich is the number four four number the is Munich Group Consulting Boston the by study a to According • • Further education and training situation: 11 universities, 17 universities of applied applied of universities 17 universities, 11 situation: training and education Further • • 25 percent of all software companies headquartered in Germany are located in in located are Germany in headquartered companies software all of percent 25 • • 23 percent of film production companies in Germany have their headquarters in in headquarters their have Germany in companies production film of percent 23 • Overview Media Location Bavaria Location Media Overview Medienstandorte Service Adressen Produktion Sender + Vermarkter Telekommunikation Veranstaltungen Impressum Ausbildung 05.10.10 15:05 TV & Radio Locations Production Yellow Pages Telecommunikation Service Events Education

05.10.10 15:05 ions vents MPrint ervice e i s ocat ducation ddresses content e a Production Media l elecoMMunication t tations + Marketers s Seminars Training& ...... 80 Imprint...... 81 Cross-MediaWorld ...... 61 MovingTowards the Digital Value-Orientated JournalisticTraining ...... 59 Fairs, Conventions, Festivals ...... 54 Media Network Bavaria ...... 51 Value andValues ...... 53 Rural Areas...... 47 Get Connected! LTE Network Brings Broadband Internet to Path-breaking for 3D...... 29 Classified directory ...... 30 Mobile Phones of the Future – First Bavarian Vibrancy...... 27 Studio Location with Strong International location Bavaria...... 25 Location – 3D and a lot of action at the film Munich:The Secret is in the Mix...... 23 Public Film Funding Strengthens Media IT Hub«...... 17 Bavaria: »World-Class Media and Radio for theWhole of Germany...... 13 Responsibility for the Future...... 15 Mobile Radio ...... 12 Dimensions of Film andTelevision ...... 9 Great Cinema, Great Sport – New Television in theThird Dimension...... 5 Technology Leap arkter erM v ...... 14 ntwortung für die Zukunft dressen eranstaltungen usbildung ender + ender ervice elekoMMunikation iMPressuM v Produktion Impressum ...... 81 Impressum Seminare, Weiterbildung & mehr ...... 80 & mehr Weiterbildung Seminare, Praktika...... 79 Technische Medienberufe ...... 76 Medienberufe Technische Designorientierte Medienberufe ...... 73 Designorientierte Medienberufe Kaufmännische Medienberufe ...... 67Kaufmännische Medienberufe Redaktionelle Medienberufe ...... 63 Redaktionelle Medienberufe Ausbildungsberufe im dualen System ...... 62 Ausbildungsberufe im dualen System Aufbruch in die digitale ...... 60 Crossmedia-Welt Wertorientierte Journalistenausbildung ....59 Journalistenausbildung Wertorientierte Filmnachwuchs auf Erfolgskurs ...... 58 auf Erfolgskurs Filmnachwuchs t Wann trifft sich wer wo? ...... 54 trifft sich wer wo? Wann Wert und Werte ...... 52 Werte und Wert Mobilfunk der Zukunft – Erstes bayerisches Mobilfunk der Zukunft – Erstes bayerisches bringt Breitband-Internet aufs LTE-Netz ...... 46 Land Get Connected! ...... 50 Mediennetzwerk Bayern Branchenverzeichnis ...... 30 Branchenverzeichnis Wegbereiter für 3D ...... 28 für 3D Wegbereiter Studiostandort mit internationaler ...... 26 Strahlkraft Filmförderung stärkt Medienstandort – Filmförderung 3D und viel Action am Drehort ...... 24 Bayern München: Die Mischung macht‘s ...... 22 macht‘s München: Die Mischung Bayern: »Medien- und Iuk-Cluster Bayern: Welt«...... 16 von Vera Radio für ganz Deutschland ...... 13 Radio für ganz Deutschland Mobile Radio ...... 12 Mobile Radio Großes Kino, großer Sport – Film und – Film großer Sport Großes Kino, ...... 8 Dimensionen in neuen Fernsehen Technologiesprung Technologiesprung ...... 4 in der dritten Dimension Fernsehen a s a s Medienstandorte Preisverdächtige Nachwuchsregisseure aus Bayern: Nachwuchsregisseure aus Bayern: Preisverdächtige Sebastian Stern »Die Hummel« des HFF-München-Absolventen »Mobilfunk der Zukunft«: Long Term Evolution ermöglicht ermöglicht Evolution Evolution Term Term »Mobilfunk der Zukunft«: Long »Mobilfunk der Zukunft«: Long und mobiles Internet in Verbindungsgeschwindigkeiten rasante Stadt und Land. Dreidimensionalen Filmgenuss verspricht die Constantin-Produktion verspricht Dreidimensionalen Filmgenuss »Step Up 3D«. »Technologiesprung«: Filme in 3D wie »Die Konferenz der Tiere« Tiere« in 3D wie »Die Konferenz der Filme »Technologiesprung«: erobern bald auch das Heimkino. Vorwort, Inhalt 11.indd 3 Telekommunikation Ausbildung Veranstaltungen Service Telekommunikation Gelbe Seiten Produktion Standorte Sender BavFilm_Anz_Flugzeug_210x297_RZ.indd 1 U1-U4_11.indd 4 aus einer aus Produktionen und voll funktionsfähigem Cockpit. funktionsfähigem voll und Class Business und Economy mit lang, Meter 28 soll. sein Flugzeugkulisse fl Europas B. z. wie Location exibelste größere eine mal es wenn Auch Hand. einer aus Alles Gesamtpaket. ein Ihnen bietet Film Bavaria die Denn jetten. nicht von Dienstleister zu Dienstleister Produktionen Ihre für müssen Sie Bavaria Jet-Set. Bav av v ari a F ilmi Gr GrG

oup Hand. p , S S alea s & Se rvi ce, Te Te l.: 08 0 - 9 64 6 64 99 99 - - 22 22 2 41, 41 of o fer er @ba@b@ varva r ia- l fi m.d e 01.10.2010 17:19:48 Uhr 05.10.10 11:29