VITALWELT FÜR GRUPPEN Gemeinsam erleben & entdecken

TIPPS für Gruppenreisen, Betriebsausflüge und Incentives

www.vitalwelt.at Geheimtipp für Gruppen in Oberösterreich: Entdeckenswerte Urlaubsregion Vitalwelt

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie individuell und unverbindlich:

ie Vitalwelt ist eine der bedeutendsten Tourismus- D regionen Oberösterreichs, in der es viel zu erleben und entdecken gibt. Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Plätze und Geheimtipps für einen gelungenen Ausflug in der Gruppe.

Petra Helmhart So individuell und speziell der Anlass für Ihre Gruppen- Telefon 0 72 49/420 71-10 anfrage ist, so unterschiedlich sind unsere Möglichkeiten. [email protected] Unser Ziel ist es, bei Ihnen eine schöne, bleibende Erinnerung an ein besonderes Ereignis zu erlangen.

Auf den folgenden Seiten können Sie aus zahlreichen Möglichkeiten Ihr ganz spezielles Programm auswählen. Sehr gerne helfen wir Ihnen dabei und stehen mit Tipps Martina Maderthaner für Ihre individuellen Vorstellungen zur Seite! Telefon 0 72 49/420 71-12 [email protected]

Wir heißen Sie herzlich willkommen! Stefan Fattinger Telefon 0 72 49/420 71-11 [email protected] Karin Pernica Tourismusdirektorin Gerne organisieren wir für Sie Ihren kompletten Betriebsausflug oder Ihr Incentive im Zuge einer Nächtigung kostenlos!

2 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 INDEX Seite

n Weg der Sinne 4

n Luisenhöhe (Rodel, Bergbahn) 4

n Waldhochseilpark 5

n Golf 5

n Bummelzugausfahrt 6

n Traktor Safari 6

n Kohlebahnhof Scheiben 7

… MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN. n Schwarzes Gold im Hausruck 7 n Geführter Geschichtenweg 8

nmitten der reizvollen Landschaft Gastlichkeit ist legendär n Kräuterwanderung 8 I zwischen Donau und Salzkammer- Mit der Vitalwelt–Gästekarte genie- gut liegt die Urlaubsregion Vitalwelt ßen Urlauber zahlreiche Vorteile, wie n Westernüberfälle 9 Bad Schallerbach, die mit den sechs 50%-Ermäßigung für Veranstaltungen n Kutschenfahrten 9 Orten , , des Internationalen Musiksommers , , Wal- Bad Schallerbach sowie tolle Vergün- n Langlaufen 10 lern und Bad Schallerbach in die Welt stigungen für viele Ausflugsziele. Der der Sinne einlädt. Hier erwarten Sie gastronomische Bogen spannt sich n Geführte Radtour 10 vielfältige gesundheitstouristische An- von regionalen Schmankerln bis hin gebote, abwechslungsreiche Ausflugs- zur Haubenküche. Vom Urlaub am n Bierverkostung / Brauerei 11 ziele für Familien und Gruppen, le- Bauernhof bis hin zum luxuriösen bendiges Brauchtum sowie zahlreiche 4-Sterne-Superior-Hotel reicht das n Weinseminar 11 Feste und kulturelle Höhepunkte. vielfältige Nächtigungsangebot. n Gründungsweg Wallern 12 Eurotherme ein Highlight Spezielle Gruppenhotels n Druidenwanderung 12 Das Highlight der mitten in Oberöster- Nicht jedes Hotel ist für große Grup- reich gelegenen Urlaubsregion bildet pen geeignet. Die in dieser Broschü- n Segway Touren 12 das EurothermenResort Bad Schaller- re aufgelisteten Häuser bieten gerne bach, das mit der einzigartigen Cabrio- spezielle Gruppenpackages je nach n Samareiner Mostmuseum 13 Therme „Tropicana“ zum Relaxen mit Aufenthaltsdauer und Gruppengröße Südseefeeling unter Palmen im wohlig an. Gerne unterstützen wir Sie bei Ih- n Bogenschießen 13 warmen Thermalwasser einlädt. Ein ren individuellen Anforderungen. besonderes Relax-Erlebnis verspricht n Naturkosmetik 13 das neue Sauna-Bergdorf „AusZeit“. Mehr Infos unter n Grillkurs 13 Auf drei Ebenen und über 4.000 m2 www.vitalwelt.at oder direkt beim warten über 40 Sauna- und Relax- Tourismusverband der Urlaubsregion n Gastronomie 14 Erlebnisse auf Sie. Die angeschlossene Vitalwelt Bad Schallerbach unter megacoole Piratenwelt „Aquapulco“ Telefon 07249/420710. n Hotels 14 – das beliebte Highlight für Familien – ergänzt das einzigartige Angebot.

www.vitalwelt.at 3 HAAG AM HAUSRUCK HAAG AM HAUSRUCK

WEG DER SINNE – „ABENTEUER LUISENHÖHE“ MIT BARRIEREFREIER ERLEBNISBERG LUISENHÖHE BERGBAHN UND SOMMERRODELBAHN

Ab der Talstation der neuen Erleb- Wer Erholung in der Natur gepaart mit abenteuerlichen Attraktionen sucht, nisbergbahn führt der Weg der ist am Erlebnisberg Luisenhöhe genau richtig. Als erste barrierefreie Bahn Sinne mit 28 Stationen auf ca. 3,5 Österreichs fährt die Erlebnisbergbahn in einem Rundkurs mit Zwischenstopp auf km Länge durch den Hausruck- der Bergstation wieder ins Tal zurück. wald zur Waldschenke auf die Lui- Dabei haben auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Gehbe- senhöhe. Diese besondere Wan- einträchtigung die Möglichkeit zur Bergstation zu gelangen. Wande- derroute durch ein wunderschönes rer können die Luisenhöhe über den beliebten Weg der Sinne erklim- Waldgebiet inmitten der Urlaubs- men. Oben angekommen erwartet Sie ein einmaliges Naturerlebnis. region Vitalwelt bietet einen ganz Bergab geht’s entweder rasant mit der rund 750 m langen Sommerrodelbahn. bewussten Zugang zur Natur und Oder gemütlich mit der Erlebnisbergbahn, die noch einmal schöne Ausblicke in ist ein lohnendes Ausflugsziel für die Vitalwelt beschert. Familien und Naturliebhaber. Der Ein unvergessliches Ausflugsziel für Busreisende, Schulklassen, Familien und 32 m hohe Aussichtsturm ist die Gruppen aller Art. letzte Station vom Weg der Sinne und bietet an klaren Tagen eine grandiose Fernsicht.

Preis pro Person gratis Preis pro Person € 6,50* Dauer 3 – 4 Stunden Gruppe ab 15 Personen Zusatzinfo Tipp: hinauf wandern, Dauer 1 – 3 Stunden hinunter mit Sommer- Zusatzinfo buchbar von Mai rodelbahn oder mit bis Oktober Bergbahn möglich *Berg- u. wahlweise Talfahrt mit Bergbahn oder Sommerrodel

www.luisenhöhe.at www.luisenhöhe.at

4 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 HAAG AM HAUSRUCK HAAG AM HAUSRUCK

ABENTEUER WALDHOCHSEILPARK GOLF-SCHNUPPERKURS AUF DER LUISENHÖHE AM GOLFPLATZ MARIA THERESIA

Wer durch den Hausruckwald fliegen möchte, findet im Wald-Hochseil-Park Auf der bestens gepflegten „Goruck“ auf der Luisenhöhe in Haag am Hausruck die ideale Gelegenheit 18-Loch-Meisterschaftsanlage des dazu! Von ausgebildeten Trainern betreut, bewegen Sie sich auf Seilbrücken und Golf Clubs Maria Theresia in Haag Übungselementen in sechs verschiedenen Schwierigkeitsstufen. am Hausruck finden Sie beste Be- dingungen und eine traumhafte Öffnungszeiten: Fernsicht vom Mühlviertel bis ins Mai bis Oktober Alpenvorland. Schmale und weite (Details www.waldhochseilpark.at) Fairways, teils flach, teils hüge- Samstag (ab 13.00 Uhr), lig inklusive Zauberteppich. Beim Sonntag und Feiertag (10.30 – 18.00 Uhr), Golf-Schnupperkurs können auch in den oö Sommerferien täglich Sie sich beim Chippen und Putten ab 13 Uhr, letzte Einschulung versuchen. Ein Pro gewährt Ihnen um 16:00 Uhr. Einblicke in den Golfsport. Auf Anfrage für Gruppen auch Als Vitalwelt-Nächtigungsgast er- außerhalb dieser Zeiten geöffnet! halten Sie 25 % Greenfee-Ermä- ßigung.

Preis pro Person € 20,00 Preis pro Person auf Anfrage Gruppe ab 15 Personen Gruppe auf Anfrage Dauer 3 – 4 Stunden Zusatzinfo buchbar von Mai bis Oktober

www.waldhochseilpark.at www.gcmariatheresia.at

www.vitalwelt.at 5 GEBOLTSKIRCHEN GEBOLTSKIRCHEN

BUMMELZUG- AUSFAHRT TRAKTOR SAFARI

Bei einer 3-stündigen Ausfahrt mit Geführte Traktor-Safari übers Land rund um Geboltskirchen. dem „Herbi-Powertrak-Express“ Auf 11 hofeigenen Oldtimer-Traktoren (Ferguson, restauriert in TOP-Zustand) erleben Sie abwechslungsreiche er„fahren“ Sie selbst entlang herrlicher Wegstrecken, wie sich eine Auszeit Stunden im wunderschönen Ge- vom hektischen Alltag so anfühlt. Das einzige was Sie dazu benötigen ist ein boltskirchen. gültiger Führerschein B. Während der Fahrt durch die Nach einer kurzen Einführung geht es dann auch schon los. Die vierstündige prächtige Hügellandschaft des Ausfahrt verläuft abseits der Straßen oder auf Höhenwegen und beinhaltet Hausruckviertels besichtigen Sie einen Besuch im Oldtimer-Museum, einen Imbiss und Getränke. eine Holzschlittenfabrik und keh- Die Fahrten werden individuell nach Wetterlage, Kondition und Termin zusam- ren beim Most- und Fruchtsafter- mengestellt. zeuger Familie Rabengruber ein. Dort haben Sie die Möglichkeit den selbstproduzierten “Trauner Most” zu verkosten. Der Bummel- zug fährt natürlich auf Wunsch gerne auch eine individuell ge- plante Route.

Preis pro Person € 8,00 Preis pro Traktor € 58,00 Gruppe ab 10 Personen, Gruppe max. 33 Personen max. 45 Personen (1 Fahrer + max. 2 Beifahrer) Dauer ca. 3 Stunden Dauer ca. 4 Stunden

www.gasthof-reiterhof.at www.gasthof-reiterhof.at

6 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 GEBOLTSKIRCHEN GEBOLTSKIRCHEN

KOHLEBAHNHOF SCHEIBEN MIT MUSEUMSFÜHRUNG SCHWARZES GOLD IM UND FAHRT DURCH DEN HAUSRUCKWALD HAUSRUCK ENTDECKEN

Ein Fahrrad auf Schienen? Das gibt’s am historischen Bahnhof in Scheiben – und Entdecken Sie das schwarze Gold nicht nur zu besichtigen! Per Muskelkraft flitzen Sie mit einer Fahrrad-Draisine im Hausruck bei einer geführten auf den Schienen der ehemaligen Kohlebahn herum. Spezial-Wanderung mit Waldpä- dagogin Annamaria Raab auf den Vorbei an der beeindruckenden Naturkulisse des Hausruckwaldes führt die Spuren des ehemaligen Braun- 3,5 Kilometer lange Trasse durch einen kleinen Schaustollen, bis man wieder im kohle-Bergbaus. In der idyllisch Bahnhofsgebäude einfährt. Und wer es lieber gemütlich möchte, lässt sich per gelegenen Vitalwelt-Gemeinde Diesellok in den Wägelchen des „Grubenschlupf-Express“ durch den Wald kut- Geboltskirchen, der „grünen Lun- schieren. Bei einer Museumsführung wird Ihnen Einblick in das Leben um den ge der Urlaubsregion“, kann man Bergbau in Scheiben gewährt – anno dazumal und heute. Gruppenpreis für Mu- noch echte Ruhe finden und ein seumsführung: 15,00 EUR paar Stunden die Stille des Haus- ruckwaldes genießen. Gleichzeitig Im Anschluss empfiehlt sich ein Spaziergang zum nahegelegenen Naturerlebnis- erfahren Sie bei dieser Wanderung weg Trattnach-Ursprung mit Wasserrad und Vogelerkennungsweg. viel Spannendes über den ehema- ligen Bergbau. Tipp: Kombinierbar mit Draisinen- fahrt im Kohlebahnhof Scheiben.

Preis pro Fahrt € 4,00 pro Person Preis pro Gruppe € 60,00 Gruppe ab 10 Personen Gruppe bis 30 Personen Dauer 1,5 – 2 Stunden Dauer ca. 2 Stunden Zusatzinfo buchbar von Mai Zusatzinfo buchbar von Mai bis Oktober bis Oktober

www.kohlestrasse.at www.vitalwelt.at

www.vitalwelt.at 7 BAD SCHALLERBACH BAD SCHALLERBACH

GEFÜHRTER HEIMISCHE WILDKRÄUTER ERKENNEN GESCHICHTENWEG UND VERWENDEN

Erleben Sie die Geschichte von Bad Mit unserer Kräuterexpertin Maria Mach wandern Sie durch den Botanica-Park Schallerbach mit seiner Heilquelle in Bad Schallerbach, entlang der Trattnach und zu weiteren lauschigen Plätzen hautnah! in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Während dieser zweistün- Bei einer gemütlichen Führung digen Wanderung erfahren die interessierten Teilnehmer viel Wissenswertes erfahren Sie mehr über die Ent- über das Erkennen, das richtige Sammeln und Verarbeiten der heimischen deckung der Schwefelquelle und Wildkräuter sowie Magisches und Mystisches aus alten Zeiten. die Entwicklung zum Kurort. Von Kräuter findet man überall – rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, der Quelle im Botanica-Park führt auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Das nötige Wissen welche Kräuter der Weg durch das Ortszentrum eine Heilwirkung haben, welche in der Küche zu Köstlichkeiten verwandelt vorbei am Rathaus auf den Mag- werden können und welche giftig sind, erfahren Sie beim gemeinsamen be- dalenaberg. Den Abschluss bildet stimmen und sammeln. die Besichtigung der gotischen Unsere Kräuterexpertin Maria Mach ist ausgebildete Natur- und Landschafts- Magdalenaberg-Kirche mit einem führerin. Sie sieht die Natur als Quelle der Gesundheit und möchte ihr Wissen Aussichtsplatz, von dem aus Sie über die Natur an interessierte Men- einen wunderbaren Blick über Bad schen weiter geben. Schallerbach und ins Trattnachtal haben.

Preis pro Person auf Anfrage Preis pro Gruppe € 80,00 Gruppe auf Anfrage Gruppe max. 30 Personen Dauer individuell nach Wunsch Dauer ca. 2 Stunden Zusatzinfo im Advent wärmender Zusatzinfo buchbar von März Punsch am Magdalena- bis Oktober, berg möglich bei jedem Wetter

www.vitalwelt.at www.vitalwelt.at

8 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 HAAG AM HAUSRUCK BAD SCHALLERBACH / GALLSPACH

„WESTERNÜBERFÄLLE“ ZUM GHOST CITY SALOON KUTSCHENFAHRT MIT EINKEHR BEIM MOSTBAUERN

Eine abenteuerliche und vor allem auch unterhaltsame Reise in den „Wilden We- Genießen Sie Ruhe und Romantik sten“ des Hausruckwaldes bieten die Country- und Westernfreunde Hausruck- bei einer geselligen Kutschenfahrt. wald. Bei einem „Westernüberfall“ wird Ihr Reisebus von „Gesetzlosen“ über- Auf urigen Planenwägen erkun- fallen und Sie werden in den berühmten Ghost City Saloon Haag am Hausruck den Sie die hügelige Landschaft entführt. der Urlaubsregion Vitalwelt. Las- Dort erwartet Sie ein buntes Programm mit Bogenschießen, Grillen, zünftiger sen Sie sich vom Pferdeschlitten Countrymusik und vielem mehr. Für alle Generationen geeignet, natürlich auch in die Natur des Hausruckviertels für Gruppen ohne Busüberfall entführen. Ein gemütlicher Zwi- möglich. schenstopp bei einem der unzäh- Jeder Überfall wird vorab indivi- ligen Mostbauern der Region darf duell geplant, ob z.B. mit Mittag­ zur Stärkung natürlich nicht feh- essen, Jause, Whiskeyseminar, etc. len. Gut kombinierbar mit anderen Gruppenangeboten der Region. Ganzjährig buchbar.

Preis auf Anfrage Preis pro Gruppe auf Anfrage Gruppe ab ca. 20 bis 200 Pers. Gruppe bis 30 Personen Dauer ca. 2 – 3 Stunden Dauer ca. 2 Stunden Zusatzinfo ganzjährig Zusatzinfo buchbar von Mai buchbar bis Oktober

www.country-freunde-haag.at www.vitalwelt.at

www.vitalwelt.at 9 GEBOLTSKIRCHEN BAD SCHALLERBACH

LANGLAUFEN GEFÜHRTE RADTOUR ODER IM HAUSRUCKWALD WANDERUNG DURCH DIE VITALWELT

Wunderschöne Landschaften und Eine geführte Radtour ist der beste Weg, um die sanften Hügeln der Urlaubs- gut gespurte Loipen locken jährlich region Vitalwelt in kleinen Gruppen zu erkunden. Wer kein Fahrrad dabei hat: bei entsprechender Schneelage Einen Verleih von Citybikes gibt es beim Tourismusverband Vitalwelt in Bad viele Langlauf-Begeisterte in den Schallerbach: 4,50 EUR für 1 Leihfahrrad für einen halben Tag; 7,50 EUR für Hausruckwald. Beim Lauf durch einen ganzen Tag. Neben normalen Drahteseln können Sie sich auch ein E- die weiße Pracht werden Ihre Mus- Bike der neuesten Generation ausleihen und damit noch bequemer die Natur keln und Gelenke auf schonende erkunden. Art gestärkt. Hier findet jeder die Oder ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die Schönheit der richtige Spur! Urlaubsregion Vitalwelt zu Fuß! In einer kleinen Gruppe zeigt Ihnen ein er- Die besonderen Reize der winter- fahrener Wanderführer die interessantesten Plätze, besondere Sehenswürdig- lichen Touren liegen sicher im Erle- keiten und die schönsten Seiten der Natur. ben von tief verschneiten Wiesen Auf Wunsch mit Einkehrschwung! und Wäldern, des eigenen Ich’s mit seinen Stärken und Grenzen TIPP: Die Rad-Erlebnis-Karte mit 300 km und der gesamten Gruppe. Loipen Radwegen sowie Reit- und Wanderwegen mit 4 und 8 km Länge (Klassisch gratis erhältlich in der Tourist-Info und Skating), Start und Ziel be- Bad Schallerbach. finden sich direkt hinter dem Ge- RAD- meindeamt Geboltskirchen. KARTE mit 300 km Radwegen zwischen Trattnachtal Gruppe 3 – 15 Personen Preis pro Gruppe ab € 15,00 p. Stunde und Innbachtal im mit Reit- und für Guide Wander- Dauer ca. 2 – 3 Stunden wegen Gruppe ab 5 Personen Zusatzinfo Loipenhotline: Dauer nach Vereinbarung, 0664/47274661 ab 2 Stunden ... mit allen Sinnen entdecken. www.vitalwelt.at www.vitalwelt.at www.vitalwelt.at

10 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 GRIESKIRCHEN WALLERN

BRAUEREIFÜHRUNG MIT BIERVERKOSTUNG – WEINSEMINARE – NICHT EINTAUCHEN IN DAS BRAUERLEBNIS BIER! NUR FÜR EINSTEIGER

Der fein herbe Geschmack auf der Zunge, das unwiderstehliche Prickeln im Mund Unternehmen Sie eine vergnüg- und die Belebung des ganzen Körpers ist es, was uns dazu bringt, genüsslich ein liche Entdeckungsreise in die Welt gepflegtes Glas Bier zu trinken. des Weins, gespickt und gewürzt Vom kleinen Malzkorn bis zum ersten Schluck Bier – bei einer Führung durch die mit Tipps und Tricks aus der Pra- Brauerei Grieskirchen können Sie das Entstehen des hopfigen Golds Schritt für xis eines echten Weinexperten. Schritt verfolgen. Ein Seminar gedacht für Weinein- Die Brauereiführung beginnt mit einem Rundgang durch das Sudhaus, wo die steiger, aber auch kundige Wein- einzelnen Schritte des Bierbrauens erklärt werden. Bei einer kleinen Malzverko- freunde, die die Grundlagen zum stung erleben die Teilnehmer, wie die Rohstoffe der GRIESKIRCHNER Biere noch Kosten, Prüfen und Erkennen von unvergoren schmecken. Anschließend geht es weiter in die Flaschenhalle und in Wein bzw. Weinaromen erfahren den Lagerkeller zum berühmten „Zwicklhahn“. möchten. Im Kulinarium dreht Da ein echter Brauprofi immer das Ergebnis seines Werkes testen muss, endet sich alles um gutes Essen und ös- auch unsere Führung mit einer facettenreichen Bierverkostung in der neuen Bier- terreichischen Wein. Sie können bar „Pilsnerei“ (ab 2016). Auf Wunsch mit bis max. 15 Personen eine indivi- Weißwurst-Jause. duelle, kommentierte Weinverko- stung buchen. Parkplatz vorhan- Termin auf Anfrage – 07248/607-0 den.

Preis pro Pers. € 7,00 / Preis pro Gruppe auf Anfrage € 11,00 mit Jause Gruppe bis max. 15 Personen Gruppe ab 10 Personen Dauer nach Wunsch Dauer ca. 2 Stunden Zusatzinfo buchbar das ganze Jahr, Zusatzinfo buchbar von Anmeldung mind. Montag bis Freitag 1 Woche vorher

www.grieskirchner.at www.weinhaus-schmickl.net

www.vitalwelt.at 11 BAD SCHALLERBACH BAD SCHALLERBACH

1200 JAHRE WALLERN – AUF SPURENSUCHE SEGWAY TOUREN GRÜNDUNGSWEG MIT DEM DRUIDEN

Wallern ist uraltes Siedlungsge- Bei dieser Ritualwanderung folgen Nach ausgiebiger Einschulung auf biet. Nach der Völkerwanderung Sie dem keltischen Heiler auf seiner dem Segway fahren wir vom Euro- siedelten sich hier die Bayern unter Spurensuche in die Vergangenheit. paplatz über die Trattnach, vorbei Vorherrschaft der Franken an. Die Sie lauschen seinen Erzählungen am Rathaus entlang der Schönau- erste urkundliche Erwähnung von aus der Vorzeit des Trattnachtales erstraße hinauf auf den Magda- Wallern erfolgte 815. und erfahren die Heilkraft eines lenaberg. Dabei düst man ganz Der acht-Stationen-Rundweg zeigt Baumrituals im mystischen Wei- mühelos und entspannt und ohne auf Schautafeln die Gründungsge- dendom des Botanica-Parks in Bad körperliche Anstrengung – gleich- schichte der 1200 Jahre alten Ge- Schallerbach. Viel altes, spirituelles sam schwebend – durch die Wege meinde mit interessanten Einbli- und schamanisches Wissen wird in und Straßen. Am Hausberg von cken auf einst und jetzt. Spazieren Verbindung mit Geschichten und Bad Schallerbach angekommen Sie vorbei an der evangelischen Sagen erzählt. geht es dann nach einer kurzen und katholischen Kirche, der Fran- Rast mit herrlichem Ausblick auf zosenkapelle, dem Trattnachtal- den Kurort und das Trattnachtal Lehrpfad, dem Heimatmuseum vorbei an der schönen Magdalena- und dem Blumenpark. Gehzeit ca. bergkirche zurück in den Ort. Zum 1 Stunde. krönenden Abschluss der Tour erschweben wir die Wege des prächtigen Botanica Parks.

Preis pro Person Führung auf Anfrage Preis pro Person Erwachsene € 8,00 Preis pro Person € 55,00 Kinder € 5,00 Dauer ca. 1 Stunde / Gruppe min.5 Personen/ barrierefrei Dauer ca. 2 Stunden max. 12 Personen Zusatzinfo Telefon 07249/48126 Zusatzinfo Telefon 0676/7718185 Dauer 2 Stunden Zusatzinfo buchbar von April bis Oktober

www.vitalwelt.at www.vitalwelt.at www.segway-emotion.at

12 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 ST. MARIENKIRCHEN A. D. POLSENZ WALLERN BAD SCHALLERBACH NATURKOSMETIK SELBST GEMACHT

Seifen, Salben und Pflegeprodukte werden unter Fachanleitung mit wenigen Zutaten und Handgriffen gezaubert. Kosmetik selber her- stellen heißt, genau zu wissen was drinnen steckt und das Produkt ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können.

Preis pro Person auf Anfrage SAMAREINER MOSTMUSEUM BOGENSCHIESSEN Gruppe ab 6 – 14 Personen INKL. FÜHRUNG Dauer ca. 4 - 5 Stunden

Das Thema Most schlingt sich wie Als eine der ältesten olympischen www.vitalwelt.at ein roter Faden durch das im alten Sportarten gilt das Bogenschießen Getreidespeicher des Pfarrhofes heute als beliebte Freizeitbeschäf- in St. Marienkirchen a.d. Polsenz tigung für Jung und Alt. Unter BAD SCHALLERBACH eingerichtete Museum. An ver- fachkundiger Anleitung erfolgt zu- schiedenen historischen Expona- erst eine theoretische Einweisung, GRILLSEMINAR ten wird das reiche Wissen um das danach trainieren Sie gemeinsam „GRILLAXEN“ Landesgetränk der Oberösterrei- und mit viel Spaß professionelles cher dem Museumsbesucher nä- Bogenschießen auf Zielscheiben Die kulinarische Art der Entschleu- her gebracht. mit einer Entfernung bis zu 20 nigung! Vom richtigen Anzünden Kurzweilige Geschichten und Fra- Metern. bis hin zum Smoken werden die gen rund um das Thema Most Die Anlage des Bogensportver- verschiedenen Grillmethoden an- werden spannend und anschaulich eines Wallern besteht aus 12 schaulich erklärt und erarbeitet. beantwortet. Zum krönenden Ab- Scheiben. Die gesamte Ausrü- Unterschiedlichste Rezepte, Tipps schluss des Museumsrundgangs stung wird zur Verfügung gestellt! und Tricks aus erster Hand vom laden wir Sie herzlich zu einem AMA-geprüften Grilltrainer. Inkl. „Genuss-Schluckerl“ vom ausge- Rezepte, Grillschürze und Speisen. zeichneten Samareiner Most ein! Themenseminare möglich.

Preis pro Person € 5,00 inkl. Führung Preis pro Person auf Anfrage Preis pro Person auf Anfrage Dauer 2 Stunden Gruppe ab 10 Personen Gruppe min. 4, max. 12 Pers. Zusatzinfo Geöffnet April bis Dauer ca. 4 Stunden Dauer ca. 4 Stunden Oktober Zusatzinfo mit Leihgerät und Zusatzinfo ganzjährig buchbar Trainer

www.mostmuseum.at www.bsv-wallern.at www.vitalwelt.at

www.vitalwelt.at 13 Paradiso****S Parkhotel Stroissmüller**** Bad Schallerbach Gruppenhotels Bad Schallerbach mit Charme icht jede Unterkunft ist für N Gruppen geeignet. Die hier empfohlenen Häuser der Urlaubsregi- on Vitalwelt Bad Schallerbach sind auf Gruppen von 30 bis 300 Personen aus- Das exklusive Hotel im gerichtet und bieten gerne spezielle Genießen mit allen Sinnen im neuen Wohlfühlparadies. EurothermenResort Bad Schallerbach. Angebote je nach Aufenthaltsdauer www.eurothermen.at und Gruppengröße an. Das Vitalwelt- www.parkhotel-badschallerbach.at Telefon 07249/48781-0 Telefon 07249/440-720 Team berät Sie sehr gerne. 300 Betten 122 Betten

Hotel Stadt Wien*** Frühstückshotel Waldbauer*** Hotel Garni Wallern*** Bad Schallerbach Bad Schallerbach Wallern

Liebevoll geführter Traditionsbetrieb Neu renoviertes Hotel ideal Modernes Haus mit familiärer mit familiärer Atmosphäre. für Gruppen und Familien. Atmosphäre nahe Bad Schallerbach www.hotelstadtwien.at www.hotel-waldbauer.at www.hotelwallern.at Telefon 07249/48109 Telefon 07249/48329 Telefon 07249/42220 59 Betten 74 Betten 70 Betten

Boutique-Hotel Valentino*** Hotel Wienerhof*** Parkhotel Garni Bad Schallerbach Gallspach Bad Schallerbach

Familiengeführtes Haus mit Stilvolles Haus mit Familientradition Einfaches Frühstückshotel, dem Parkhotel mediterranem Ambiente. im Ortskern Bad Schallerbach angeschlossen. www.hotelvalentino.at www.vitalwelt.at/wienerhof www.vitalwelt.at/parkhotel-garni Telefon 07249/21341 Telefon 07248/62614 Telefon 07249/48781-0 48 Betten 33 Betten 42 Betten

14 INFO-HOTLINE: +43 (0) 7249/420 710 Gasthof-Reiterhof Pichler*** Geboltskirchen Ein Fleckchen Oberösterreich zum Genießen gal ob ein ausgedehntes Früh- reichen dabei vom schnellen Imbiss für E stück am Morgen, ein herzhaftes den kleinen Hunger zwischendurch Menü zu Mittag oder ein genussvoller über regionale Schmankerl und tradi- Gruppenabend. Die Urlaubsregion Vi- tionelle Mostkost bis hin zu internatio- talwelt Bad Schallerbach lädt gerade- nalen Speisen und zur besten Hauben- Geheimtipp in Sachen Ruhe und zu ein, das Leben in vollen Zügen zu küche. Erleben Sie die Vitalwelt mit Erholung. genießen. Die kulinarischen Genüsse allen Sinnen. www.gasthof-reiterhof.cc Telefon 07732/3512 58 Betten

Hotel Grünes Türl Bad Schallerbach

Inmitten unberührter Natur am Ortsrand gelegen. „Gaumenfreuden“ Gaumen www.gruenes-tuerl.at GASTROFÜHRER – der Gastroführer durch die Vitalwelt. Telefon 07249/48163-0 50 Betten durch die Vitalwelt In der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach finden sich mehr als 120 Landgasthof Ledererwirt*** Gastronomiebetriebe, davon sind 45 Geboltskirchen auf Gruppenbewirtung ausgerichtet: len Sinnen erleben. ... mit al Restaurant & Wirtshaus: 29 www.vitalwelt.at Most & Jause: 4 Kaffee & Kuchen: 6 Gastroführer gratis anfordern: Imbiss: 3 Telefon: +43 7249 420710 Beisl, Bar & Tanz: 3 E-Mail: [email protected] Online: www.vitalwelt.at/kataloge

Gemütlicher Gasthof mit Sollten Sie genauere Informationen bodenständiger Küche. wie Öffnungszeiten, Telefonnummer Verbringen Sie mit Ihrer Familie, Firma www.ledererwirt.com oder Ruhetage benötigen, empfehlen oder Ihrem Verein eine tolle Zeit bei Telefon 07732/3515 wir Ihnen unseren umfassenden Gas- uns und lassen Sie sich kulinarisch ver- 33 Betten tronomieführer. wöhnen.

www.vitalwelt.at 15 Österreich

Berlin 700 km (6h) Nürnberg 300 km (2h 30 min)

Oberösterreich Bad Schallerbach Linz Wien 210 km (2h) Grieskirchen Wallern Haag a. Hausruck Gallspach Geboltskirchen Sattledt München 260 km (2h 15 min)

Salzburg 125 km (1h 10 min) Graz 210 km (2h)

ENTFERNUNG in km WALLERN GALLSPACH GRIESKIRCHEN GEBOLTSKIRCHEN HAAG AM HAUSRUCK BAD SCHALLERBACH

BAD SCHALLERBACH 0 2 8 10 24 29 WALLERN 2 0 10 12 26 31 GRIESKIRCHEN 8 10 0 5 17 22 GALLSPACH 10 12 5 0 16 19 HAAG AM HAUSRUCK 24 26 17 16 0 5 GEBOLTSKIRCHEN 29 31 22 19 5 0

Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach IMPRESSUM Herausgeber Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach 4701 Bad Schallerbach · Promenade 2 · Fotos Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, OÖ Tourismus, Fotolia, Andreas Mühlleitner, Andreas Röbl, Mario Riener, Marion Penninger, Wolfgang Pichler, Christa Butler sowie Telefon +43(0)7249/420710 Vermieter und Partner der Vitalwelt Alle Angaben basieren auf den Erhebungen der Vitalwelt Bad Schallerbach ohne Gewähr für Telefax +43(0)7249/42071-13 die Richtigkeit und Vollständigkeit. Druckfehler und Änderungen vorbehalten! e-mail [email protected] Stand: 11/2015 Printed in Austria

www.vitalwelt.at