AUSTAUSCHTREFFEN DER NACHBARSCHAFTSHILFEN mit Impulsvorträgen einiger Nachbarschaftshilfen

Einladung an alle nachbarschaftlich engagierten Initiativen im Landkreis Neustadt a. d. Aisch –

Gastgeber: AurachTreff Wann? Dienstag, 28. April 2020 von 15:30 bis ca. 18:00 Uhr Wo? AurachTreff Emskirchen, Hindenburgstraße 24, 91448 Emskirchen

PROGRAMM 1) Begrüßung und Bekanntmachen der Anwesenden 2) Vorstellung des AurachTreffs 3) Vorstellung des Krisendienstes Mittelfranken 4) verschiedene Nachbarschaftshilfen berichten und geben Tipps

SCHEINFELD: Wer ist mein Ansprechpartner zum Thema „Versicherungen in der Nachbarschaftshilfe“?

DIESPECK: Einbindung des Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ) in eine Nachbarschaftshilfe

NEUHOF/ZENN: Nutzung der Plattform www.nebenan.de

5) Offene Gesprächsrunde – Austausch, Fragen und Wünsche

Bitte geben Sie uns bis spätestens Mittwoch, den 15. April 2020 über Ihre Teilnahme Bescheid. Rückmeldung an Frau Ludwig, Koordinatorin der Nachbarschaftshilfen, unter der Telefonnummer 09161/ 8889-36 oder per Mail an [email protected].

Herzliche Grüße

Agatha Ludwig Koordinatorin der Nachbarschaftshilfen im Freiwilligenzentrum der Caritas

Tel. 09161/ 888 9-36 E-Mail: [email protected]

Folgende Initiativen und Personen sind uns bekannt und haben eine Einladung für das Austauschtreffen am 28. April 2020 erhalten:

Adelhofen Nachbarschaftshife Adelhofen Frau v. Helmst, Herr Schöwe

Altheim Nachbarschaftshilfe Altheim Frau Achtelstetter

Bad Windsheim Projekt Strohhalm Frau Eberlein

Burghaslach Nachbarschaftshilfe Herr Rothmund Ev. Diakonieverein Frau Hennig NBH - Gemeinsam Gutes tun Frau Grimm Frau Bibelriether-Helm, Nachbarschaftshilfe Dietersheim Frau Feistauer, Herr Meyer Emskirchen AurachTreff Frau Seitz

Ergersheim Tagestreff Frau Schwalb, Frau Rückert Frau Dehner, Herr Arnold, Illersheim Nachbarschaftshilfe Herr Grau, Herr Walter Langenfeld Dorflinde Langenfeld Frau Halbrichter, Frau Kraus Rau Bucher, Frau Mergnthaler, Nachbarschaftshlfe Markt Bibart Frau Leubner AWO Sozialzentrum Frau Mandel, Frau Ruf Taschengeldbörse Frau Lunz Frau Fleischmann, Frau Strauß „Für einander da sein“ Frau Weigand Neuhof a.d. Zenn Frau Auerochs, Frau Müller, Team NBH – Marktplatz der Generationen Herr Krug Neustadt/Aisch Nachbarschaftshilfe Neustadt/Aisch Frau Stang

Scheinfeld Nachbarschaftshilfe Scheinfeld Frau Simon, Frau Jakob

Trautskirchen Pfarramt Ev. Gemeindeverein Schornweisach Frau Friese Nachbarschaftshilfe Herr Stocker, Frau König Frau Betlein, Frau Katzer, Nachbarschaftshilfe Uffenheim Fau Klaußecker Falls Sie noch weitere nachbarschaftliche Initiativen kennen, die hier nicht aufgeführt sind, bitten wir Sie, uns zu informieren, damit wir diese Personen noch einladen können.

weitere eingeladene Netzwerkpartner von „über Zaun und Grenze“:

AELF, Uffenheim Generation 55+ Frau Hitz

Altenpflegeschule SEF Frau Derrer

BayernLab Herr Böhm

Bad Windsheim Kliniken / Akutgeriatrie Frau Mühlroth

Diakonie KASA Herr Rotter

Diakonie Sozialpsych.Dienst Frau Dr. Kurzbuch Fachstelle für pflegende Diakonie Frau Trenz Angehörige Caritas Frau Plank Neustadt/Aisch Frau Hecht Hospizverein Bad Windsheim Frau Leidenberger Kommunale Allianz Herr Eisen NeuStadt und Land e.V. Krisendienst Mittelfranken Frau Sill-Schmitt LRA Neustadt/Aisch- Regionalmanagement Frau Linz Bad Windsheim LRA Neustadt/Aisch- Gesundheitsregion Plus Frau Schindler Bad Windsheim LRA Neustadt/Aisch- u.a. Seniorenpolitisches Frau Oberländer Bad Windsheim Gesamtkonzept LRA Neustadt/Aisch- Frau Hartlehnert, Kreisbehindertenbeauftragte Bad Windsheim Frau Siemund-Özcan Neustadt/Aisch Besuchsdienst Krankenhaus Frau Riedel

Seniorenzentrum Scheinfeld Herr Schnepf Sozialstation Caritas Tagespflege Emskirchen Frau Nagel und Scheinfeld Tagespflege Altes Zollamt Frau Geitz Seniorenbeauftragte des LK

Wohnraumberater des LK