BARSINGHÄUSER KULTURTERMINE

PRÄSENTIERT VON »UNSER BARSINGHAUSEN e.V.«

Quartal III 2018 Inhalt

Veranstaltungskategorien ...... 2

Mehrfachtermine ...... 4-5 Zum Besuch einer Aufführung der Deister-Freilichtbühne oder einer Kunstausstellung haben Sie die Wahl unter mehreren Terminen. Diese finden Sie hier zusammengefasst und nicht in der Liste der Einzeltermine.

Einzeltermine ...... 6-10 Dies sind alle uns gemeldeten Kulturveranstaltungen in chronologischer Reihenfolge.

Veranstalter + Impressum...... 11

Kreativangebote ...... 12-13 Hier werden die vielfältigen Möglichkeiten aufgelistet, sich selbst kreativ zu betätigen oder den Nachwuchs an Kultur und Kunst heranzuführen.

Übersichtskarte ...... 14-15

Zur schnellen Orientierung sind die verschiedenen Veranstaltungsarten farblich gekennzeichnet:

Musik von Pop bis Klassik

Theater / Tanz / Kleinkunst

Ausstellung / Führung

Lesung / Vortrag

Kreativangebot

Veranstaltungen für Kinder (bis 14 Jahre) erkennen Sie an diesem Symbol im farbigen Quadrat.

2 „Unser Barsinghausen e.V.“ ist der Stadtmarketingverein für ganz Barsinghausen.

Von den Bürgern, für die Bürger! PROJEKTE 2018:

Barsinghäuser Kulturtermine Tag der Ortsteile Midsommar Shopping Verkaufsoffene Sonntage Weihnachtsverlosung Samstag Plus Autoschau Laternenumzug Hausbesuche u.v.a.m.

WERDE JETZT MITGLIED UND UNTERSTÜTZE DEINE STADT! KONTAKT Tel.: +49 (0)172 2013731 Fax: +49 (0)5105 666 42 www.unser-barsinghausen.de [email protected]

3 Mehrfachtermine

Sonntag Der schwarze Abt 01.07. Nach dem Roman von Edgar Wallace, Autor: Matthias Hahn, Regie: Annabell Reymann & 18:00 Timo Karasch

Weitere Termine: Eine verfallene Abtei in der englischen Provinz, 07.07. 20:00 ein sagenumwehter Schatz und eine düstere 13.07. 20:00 Legende: Als Scotland-Yard-Inspektor Bliss an 03.08. 20:00 den Tatort eines Mordes gerufen wird, bekommt 04.08. 22:00 er es mit einem Fall voller Abgründe und Ge- 10.08. 20:00 heimnisse zu tun. Und mit einem mordlüster- 18.08. 20:00 nen Abt, der eigentlich schon seit 700 Jahren 01.09. 20:00 tot sein sollte... 07.09. 20:00

Ort: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V Veranstalter: Deister-Freilicht-Bühne Barsing- hausen Eintritt: 1. Rang: 14€, ermäßigt 10€; 2. Rang: 12€, ermäßigt 8€; 3. Rang 10€, ermäßigt 6€

Sonntag Kunst im Garten I 05.07. Plastiken von Waldemar Otto in Pristins Garten 17:00 - 18:30 Seit eh und je sind Plastiken ein wesentliches Element der Gartenkunst. Sie treten in einen spannungsreichen Dialog mit Stauden, Büschen Weitere Termine: und Bäumen. Nach jeder Wegbiegung über- 19.07. 19:00 rascht ein neues Bild. Im großzügig gestalteten 02.08. 19:00 Garten Pristin entfalten die Bronzeskulpturen des Worpsweder Altmeisters mit ihrer reduzier- ten Formgebung und strukturierten Oberfläche ihre ganze emotionale Kraft.

Ort: Garten Pristin - www.garten-pristin.de Veranstalter: Kunstverein Barsinghausen e.V. Eintritt: frei Öffnungszeiten:Vernissage: 25.5.,18 Uhr, geöff- net täglich nach tel. Absprache 05035 2368, Führungen: 5.7., 19.7., 2.8. jeweils 19 Uhr. Samstag Offene Pforte in Groß Munzel 07.07. Garten Pristin öffnet für die Besucher 11:00 - 18:00 Eine parkähnliche Anlage mit großer Vielfalt an Stauden und Gehölzen zwischen Sonne und Schatten auf 4500 m². Diesmal mit einer Aus- Weitere Termine: stellung in Kooperation mit dem Kunstverein 08.07. 11:00 -18:00 Barsinghausen - Bronzeskulpturen von Walde- mar Otto, einem Worpswedener Künstler (u.a. eh. Professor an der Hochschule für Künste Bre- men). Ort: Garten Pristin Veranstalter: Aleksandra Pristin Eintritt: frei

4

Sonntag In 80 Tagen um die Welt 08.07. Von Jule Verne. Regie: Ullrich Matthaeus. 16:00 Spontane Entscheidungen? Nicht im Leben des Phileas Fogg. Jeder Tag verläuft exakt nach Weitere Termine: Plan. Doch von einer Minute auf die nächste 14.07. 20:00 macht sich der britische Gentleman auf, um 15.07. 16:00 für eine Wette einmal um die Welt zu reisen. 20.07. 20:00 Doch ist die Wette wirklich der einzige Grund? 21.07. 20:00 Oder hat der Aufbruch etwas mit einem spek- 27.07. 20:00 takulären Diebstahl in der Bank of England zu 12.08. 18:00 tun? Inspektor Fix von Scotland Yard hält den 17.08. 22:00 geheimnisvollen Fogg für den Täter. Eine lus- 31.08. 20:00 tig-turbulente Reise steht an. 08.09. 16:00

Ort: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V Veranstalter: Deister-Freilicht-Bühne Barsing- hausen Eintritt: 1. Rang: 14€, ermäßigt 10€; 2. Rang: 12€, ermäßigt 8€; 3. Rang: 10€, ermäßigt 6€

Sonntag Die Legende von Mulan 22.07. Familienmusical von Christian Gundlach (Musik und Text). Regie: Julia Gundlach. 16:00 Im antiken China hat die junge Mulan gleich mehrere Probleme: Ihr Vater gebrechlich, ihr Weitere Termine: Bruder ein Kindskopf – und der Kaiser fordert 28.07. 16:00 einen Mann aus jeder Familie, um das Land ge- 29.07. 16:00 gen die Mongolen zu verteidigen. Also bindet 05.08. 16:00 Mulan die Haare zusammen und versucht, in 11.08. 20:00 der Männerwelt zu bestehen. Als sie verstanden 19.08. 16:00 hat, was einen "echten Mann" ausmacht, wird 02.09. 16:00 ihr klar, dass gegen die übermächtigen Mongo- len ganz andere Qualitäten gefragt sind: List, Tücke und Verstand.

Ort: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V Veranstalter: Deister-Freilicht-Bühne Barsing- hausen Eintritt: 1. Rang: 14€, ermäßigt 10€; 2. Rang: 12€, ermäßigt 8€; 3. Rang: 10€, ermäßigt 6€

5 Einzeltermine

Sonntag Literaturgottesdienst 22.07. Ein Gottesdienst am anderen Ort, nämlich im Bücherhaus am Thie. Es geht um das Buch der 10:00 - 11:00 Bücher und weitere Literatur. Die Bibel ist voller Geschichten, die von Gott und der Welt handeln. Und vom Menschen in seiner Größe und seinen Grenzen, in seinem Glück, seiner Tragik und vielen Hoffnungen. Auch viele Romane haben diese Dimension und - oft in verborgener Weise - auch eine religiöse Qualität. Ein Literaturgottesdienst bringt beides zusammen: biblische und belletristische Ge- schichten. Die Atmosphäre eines Raumes mit vielen Büchern kann dabei eine besondere Wir- kung entfalten. Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Mariengemeinde Barsinghausen Eintritt: frei

Freitag „Rot steht immer am Anfang…“ 27.07. Die acht farbigen Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen: Prof. Kurt Sohns; Macht der 14:00 - 15:30 Farbe; Tradition und Moderne; Anmeldung bitte bei Ellen Hölscher, Tel. 05105/62013 Ort: Klosterkirche Veranstalter: Calenberger Landsommer Eintritt: 4 €

Samstag Die Braut von Calenberg 28.07. GROSS MUNZEL - ein Dorf im Calenberger Land 14:30 - 16:30 Historischer Dorfkern mit St. Michael und seiner Pfarrei. Vom Sattelhof zum Rittergut; Hausin- schriften und ihre Bedeutung; Verweis auf ehe- malige Zuckerfabrik Anmeldung bitte bei Ellen Hölscher, Tel. 05105/62013

Ort: Barsinghausen OT Groß Munzel Veranstalter: Calenberger Landsommer Eintritt: 4 €

Dienstag Afrika-Abend 28.08. Bücherhaus und Eine-Welt-Laden laden ein 19:30 Ein Abend mit afrikanischer Literatur, vorgestellt von Ute Gierczynski-Bocandé, die seit vielen Jahren im Senegal lebt und arbeitet.

Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Bücherhaus am Thie Eintritt: 8 €

6 Juli/August/September

Samstag „Kulturradeln“ 01.09. Die "Brasskids" - Auftakt zum "Kulturradeln für die ganze Familie" 10:30 - 11:00 Eine Radtour, organisiert vom ADFC (OV Gehr- den / Ronnenberg), verbindet „radelnd“ vier Veranstaltungen in Barsinghausen, Wennigsen, Ronnenberg und Gehrden. Weitere Veranstal- tungen und Zeitplan ab August unter www.ca- lenberger-musikschule.de

Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Calenberger Musikschule e.V. Eintritt: Frei

Sonntag Live Music im Tal 02.09. Live Music im Tal, mit Musik von Eric Clapton, Pink Floyd, Dubliners, The Doors, Sting, Mamas 10:00 - 21:00 und Papas, u.a. Wir laden Euch ein, an unserem Bullerbachtal Konzert live dabei zu sein. Ein vielfältiges Benefitzkonzert mit lokalen Mu- sikern, Bratwurst und Stockbrot, dient einem guten Zweck. Unser NaturFreundehaus benötigt langfristig eine neue Heizung. Dafür wollen wir mit schö- nen Tönen Spenden sammeln.

Ort: Naturfreundehaus Veranstalter: Naturfreunde Barsinghausen Eintritt: frei

Sonntag Gospel- mit 02.09. „Joy Message“ 18:00 - 19:00 Der Gospelchor bringt Stimmung und Rhythmus in die Klosterkirche. Klatschen und Mitsingen erlaubt! Der Chor aus Bennigsen führt das Publikum in weitem Bogen durch die Welt der Gospelmusik. Etwa 25 Sängerinnen und Sänger begeistern ihr Publikum mit traditionenllen Songs wie z.B. "Oh happy day" oder "I will follow you" über karibi- sche und afrikanische Stücke bis hin zu neuen rockigen und jazzigen Titeln aus der aktuellen Gospelmusikszene. Die choreigene Band mit Keyboards, Gitarre, Bass und Drums sorgen für eine besonders lebhafte Live-Performance.

Ort: Klosterkirche Veranstalter: Mariengemeinde Barsinghausen Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten

7 Einzeltermine

Donnerstag Die Kunst des lässigen Anstands 06.09. 27 altmodische Tugenden für heute - Ein Abend mit Alexander von Schönburg 19:30 Wir leben in einem Zeitalter der Rüpelhaftigkeit, Selbstsucht und Beliebigkeit. Überall gilt »ich zuerst«, es geht ständig ums Selbstoptimieren und den größtmöglichen eigenen Vorteil, es wird gedrängelt, gerempelt, auf Facebook ge- pöbelt. Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand im Alltag. So bietet er in seinem neuen Buch konkrete Handlungsanweisungen und zeigt, warum nobles Verhalten das Leben schöner macht.

Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Bücherhaus am Thie Eintritt: 12 €

Freitag „Der Schatten“ 14.09. Krimilesung mit Melanie Raabe - Im Rahmen des KRIMIFEST HANNOVER UND REGION 19:30 "Am 11. Februar wirst du einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Mit gutem Grund. " Gerade ist die Journalistin No- rah von Berlin nach Wien gezogen, als ihr eine Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Bald kommt Norah ein schlim- mer Verdacht: Hat sie tatsächlich Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der entsetzlichen Nacht, passiert? „Der Schatten“ ist Raabes dritter Krimi. Ihre ersten beiden Bü- cher wurden Bestseller.

Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Bücherhaus am Thie Eintritt: 10 €

Samstag Tag der Offenen Tür 15.09. Instrumente kennenlernen und ausprobieren 15:00 - 17:30 Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwach- sene jeden Alters haben die Möglichkeit, Ins- trumente auszuprobieren und kennenzulernen. Lehrkräfte der Calenberger Musikschule stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Angebote für Kinder ab 18 Monaten werden ebenfalls vorgestellt. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, ist zum Musikschulfest am 22. September in Gehrden eingeladen.

Ort: Aula der Wilhelm-Stedler-Schule Veranstalter: Calenberger Musikschule e.V. Eintritt: Frei

8 September

Donnerstag „Sturm“ 20.09. Krimilesung mit Uwe Laub - Im Rahmen des KRIMIFEST HANNOVER UND REGION 19:30 Weltweit häufen sich scheinbar unerklärliche Wetterphänomene. Deutschland: Das Olympi- astadion in Berlin wird von einem Tornado ver- wüstet, in weiten Teilen Hannovers wüten Ha- gelstürme. Zahllose Tote und Verletzte werden geborgen, die Nation ist im Schockzustand. Es beginnt der Kampf gegen einen Feind, der uns alle umgibt ... Der Wissenschaftsthriller „Sturm“, wurde so- fort von der ZDF-heute-Redaktion als einer der zehn lesenswertesten Romane 2018 gelistet.

Ort: Bücherhaus am Thie Veranstalter: Bücherhaus am Thie Eintritt: 10 €

Samstag „Die Welt zu Gast in Basche“: 29.09. Irland. 15:00 - 18:30 Ein musikalisches Feuerwerk irischer Musik Ein Event der Superklasse erstmals in Barsing- hausen, mit irischer Musik. Es wirken mit: "Die Kappelis", Akkordeonor- chester "con brio", " Magic of the Dance" sowie der Shanty-Chor MK Barsinghausen. Dieses Event sollte man sich nicht entgehen lassen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ort: Schulzentrum am Spalterhals Veranstalter: Shanty Chor MK Barsinghausen e.V. Eintritt: 16 €

Sonntag Calenberger Classics im 23.09. Konventsaal – Premiere 17:00 Eine Veranstaltung von Calenberger Cultour & Co e.V.

Seit 2016 erhalten junge, hochbegabte Musiker im Alter zwischen 12 und 18 Jahren während ihres Studiums am IFF die Gelegenheit, im Kon- ventsaal des Klosters Barsinghausen vor einem kleinen, kulturell interessiertem Publikum auf- zutreten. Dabei zeigen mehrere junge Künstler mit kurzen Darbietungen ihr Können, so dass den Zuhörerkreis ein dementsprechend ab- wechslungsreiches Programm erwartet.

Ort: Konventsaal im Kloster Barsinghausen Veranstalter: Calenberger Cultour & Co. Eintritt: 18 €

9 Einzeltermine

Samstag Doppelkonzert im ASB Bahnhof 29.09. Konzert der Bands Carlini, Dodo Leo & Martin und der New Home Band 20:15 Das Trio „Carlini, Dodo Leo & Martin“ aus Han- nover macht dem ASB-Bahnhof am Samstag, 29. September seine Aufwartung. Verwegene Unterhaltung mit Saiteninstrumenten, Perkussi- on und Gesang ist das, was die Drei ausmacht. Mit im Gepäck hat das Trio die Band "New Home" aus Rodenberg. Wer individuelle Musik bevorzugt, kommt bei New Home voll auf seine Kosten. Eingängige, handgemachte Musik zum Zuhören, Mitfühlen und auch zum Mitklatschen.

Ort: ASB Bahnhof Veranstalter: Kultur-Bahnhof Barsinghausen Eintritt: VVK 11,00 € Abendkasse 15,- €

10 Veranstalter

ASB Bahnhof Mail: [email protected] • Telefon: 05105 / 770066 Bücherhaus am Thie Web: www.buecherhaus-am-thie.de • Telefon: 05105 / 18 94 Calenberger Cultour & Co. e.V. Web: www.ccundco.de • Mail: [email protected] Calenberger Landsommer Ellen Hölscher, Tel.: 05105/62013 Calenberger Musikschule e.V. Tel.: 05108 – 92 71 50 | Mail: [email protected] Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. Web: www.deister-freilicht-buehne.de • Telefon: 05105 / 64 44 5 Kunstverein Barsinghausen e.V. Web: www.kv-barsinghausen.eu • Telefon: 0162- 4064424 Mariengemeinde Barsinghausen Mail: [email protected] • Telefon: 05105 / 10 09 Naturfreunde Barsinghausen Tel.: 05105 – 7825078, [email protected] Tel.: 05105 – 6585770, [email protected] Kunstschule NOA NOA e.V. Web: www.kunstschule-noanoa.de • Telefon: 05105 / 33 22 Aleksandra Pristin Tel.: 05035-2368 • [email protected] Ina Schott Tel.: 05105 – 66 17171 • Mail: [email protected] Shanty Chor MK Barsinghausen e.V. Tel.: 05105 – 7659599 • Mail: [email protected]

Herausgeber © Unser Barsinghausen e.V. »Stadtmarketing für alle« c/o Gödeke Optik Marktstraße 3-5, 30890 Barsinghausen E-Mail: [email protected] Internet: www.unser-barsinghausen.de

Bildnachweise: Peter Hansel (S. 1, 4-1, 5-1, 5-2), Waldemar Otto, Aleksandra Pristin (S. 4-2), Aleksandra Pristin (S. 1, 4-3), Arbeitskreis Calenberger Landsommer (S. 6-1, 6-2), Ute Gierczynski-Bocandé (S. 1, 6-3), www.foto-juerges.de Detlef Jürges (S.1, 7-1), NaturFreunde Barsinghausen (S. 7-2), Marc Chérestal (S. 1, 7-3), Piper Verlag (S. 8-1), BTB Verlag (S. 8-2), Calenberger Musikschule (S. 8-3), Heyne Verlag (S. 1, 9-1), Kapellis Frank Ohnesorge (S. 9-2), Johannes Winkler (S. 1, 9-3), New Home Band (S. 1, 10)

Gestaltung, Programmierung + Realisation: Max Eichner, o8 Design, Bahnhofstr. 5, 30890 Barsinghausen, www.o8design.de Druck: Druckerei Weinaug GmbH, Bahnhofstr. 5, 30890 Barsinghausen

Gefördert durch die

11 Kreativangebote

Montag Sommercamp mit NOA NOA 02.07. "In sechs Tagen um die Welt" für Kinder von 7 bis 13 Jahre 11:00 - 16:00 Ort: Jugendbildungs- und Freizeitstätte der DJO in Meinsen Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 199,00 € Anmeldeschluss: 03.06.2018

Freitag Steinbildhauerwochenende 10.08. Steinbildhauerwochenende für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurs für Erwachsene. 16:30 - 19:30 Ort: Auetal Hof Spata, Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: ab 128,00 € Anmeldeschluss: 02.08.2018 Folgetermine: Samstag, 11.08 und Sonntag, 12.08.2018, jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr

Samstag „Drehen an der Scheibe“ 18.08. Karin Hahne zeigt, wie man an der Scheibe töp- fert. Es werden die Grundlagen des Drehens 10:00 - 14:00 und das Weiterbearbeiten geübt. Ort: Atelier Hahne Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 97,00 € Anmeldeschluss: 14.08.2018 Folgetermine: Sonntag, 19.08..2018, Glasur termin wird mit der Teilnehmern festgelegt

Freitag Soulpainting 09.09. Das ist ein Weg der Farben und Materialien, wel- cher uns die Möglichkeit gibt, uns und Andere 10:00 - 15:00 wahrzunehmen und besser kennen zu lernen. Ort: Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen Veranstalter: Ina Schott Gebühr: 50,00 € + 10 € Materialkosten Anmeldeschluss: 30.08.2018 Folgetermine: Samstag, 10.11.2018, von 10.00 bis 15.00 Uhr

12 Kreativangebote

Freitag Schrottschweißen für Kinder 07.09. Angeregt durch einen Fundus von Schrott wer- den hier mit einem Schweißgerät fantasievolle 16:00 - 19:00 Skulpturen gefertigt. Ort: Kulturfabrik Krawatte Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 60,00 € Anmeldeschluss: 30.08.2018 Folgetermine: Samstag, 08.09.2018, von 10.00 bis 15.00 Uhr Freitag Schrottschweißen 14.09. Angeregt durch einen Fundus von Schrott wer- den hier mit einem Schutzgasschweißgerät fan- 16:00 - 19:00 tasievolle Skulpturen gefertigt. Ort: Kulturfabrik Krawatte Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 75,00 € Anmeldeschluss: 07.09.2018 Folgetermine: Samstag, 15.09.2018 von 10.00 bis 15.00 Uhr

Sonntag Skulpturen aus Gips 30.09. Aus Gipsbinden, Pappe, Holz, Draht und Farbe entstehen kleine figürliche Kunstwerke. 10:00 - 12:00 Ort: Kunstschule NOA NOA Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 20,00 € Anmeldeschluss: 20.09.2018

Sonntag Experimenteller Abend 30.09. Mit einem bunten Strauß aus Materialien darf in diesem Workshop experimentiert und auspro- 16:00 - 21:00 biert werden. Ort: Kunstschule NOA NOA Veranstalter: Kunstschule NOA NOA e.V. Barsing- hausen Gebühr: 48,00 € Anmeldeschluss: 20.09.2018

13 Veranstaltungsorte

Langenäcker

Nordgoltern, Hannover (B65) Hannover

Gänsefußweg Hans-Böckler-Str. Osterfeldstraße ße

P tra s Landstraße Goethe

Bahnhof Hannoversche Strasse P Barsinghausen Haste Wennigsen, P ed-Le Hameln, egfri hm 11 Si ann (B 217) -Str. Berliner Str. Weetzen,

Egestorfer Strasse Hannover

Poststraße C

o n

r Egestorfer Strasse

a Bahnhof Rehrbrinkstraße 6

d

-B Bahnhofstr. Kirchdorf P ü h

r

Bad Nenndorf 33 e

-

P W e

Volkers Hof g (A2, B 65) Str. Breite 2 Schulstraße

P traße Hinterkampstr. rkts 17 Ma P P 7 P 37 8 Langenkampstr.

P P Einsteinstraße A Egestorfer Kirchweg lte nh P o Am Spalterhals fs tr Obere Straße 29 aß e . tr ts Max-Plank-Straße Bergstraße h c e Am Waldhof kn en arz Deisterstraße

Schw Ludwig-Jahn-Straße Deisterstraße 7

8 Klosterkirche, Mont-St.-Aignon-Platz, 30890 Barsinghausen, Nächs- te Bushaltestelle: Rathaus, Linie 501 Barsinghausen OT Groß Munzel, Parkplatz 7 Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V, Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen, Nächste Bushaltestelle: Langenkampstraße, Linie 501 Jugendbildungs- & Freizeitstätte der DJO, Meinser Str. 11, 31867 Mein- sen (Hülsede) 37 Garten Pristin, Auf dem Damm 8 Barsinghausen OT. Groß Munzel 2 Bücherhaus am Thie, Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen, Nächste Bushaltestelle: Volkers Hof, Linien 530, 570 Auetal Hof Spata,, Echternweg 3, Antendorf 29 Atelier Hahne, Noltenburg 2, 30890 Barsinghausen, Nächste Bushal- testelle: Hohenbostel (Barsinghausen) Höhenluft, Linie 530

14 Langenäcker

Nordgoltern, Hannover (B65) Hannover

Gänsefußweg P Hans-Böckler-Str. Osterfeldstraße ße

tra s Landstraße Goethe

Bahnhof Barsinghausen Hannoversche Strasse Haste Wennigsen, ed-Le Hameln, egfri hm Si ann (B 217) -Str. Berliner Str. Weetzen,

Egestorfer Strasse Hannover Poststraße C

o 13 n

r Egestorfer Strasse

a Bahnhof

Rehrbrinkstraße d

-B Bahnhofstr. Kirchdorf ü h

r

Bad Nenndorf e

-

W e Volkers Hof g

(A2, B 65) Str. Breite Schulstraße P

traße Hinterkampstr. rkts Ma

Langenkampstr. P Einsteinstraße A Egestorfer Kirchweg lte nh P o Am Spalterhals fs tr Obere Straße aß 15 e . tr ts Max-Plank-Straße Bergstraße h c e Am Waldhof kn en arz Deisterstraße

Schw Ludwig-Jahn-Straße Deisterstraße

13 Kulturfabrik Krawatte, Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen, Nächste Bushaltestelle: Zechenpark, Linien 540, 560, 561 7 Aula der Wilhelm-Stedler-Schule, Kirchstr. 2 Barsinghausen 15 Schulzentrum am Spalterhals, Am Spalterhals 15, 30890 Barsinghau- sen, nächste Bushaltestelle: Am Spalterhals, Linien 540, 560, 561 11 ASB Bahnhof, Berliner Straße 8, 30890 Barsinghausen 6 Kunstschule NOA NOA, Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen, Nächste Bushaltestelle: Klosterstollen, Linien 540, 560, 561 17 Naturfreundehaus Barsinghausen, Im Bullerbachtal Nächste Bushaltestelle: Föhrenweg, Linie 502

15 NACHT- SPEICHER

Wir wirken hinter den Kulissen. Überzeugender Auftritt: Als regionaler Netzbetreiber bringen wir Strom und Gas sicher in jeden Haushalt. Und als Kulturförderer Leben auf Bühnen, die wir aktiv unterstützen. Mehr zu unserem Engagement unter www.avacon.de Avacon AG Bahnhofstraße 11 30989 Gehrden T 0 51 08-6 41-0

Netze für neue Energie

nz-Avacon-105x105-Barsingh-Kulturterm.indd 1 04.09.17 10:55