Inhalt

Georges Perec Die Stadt 29 Meine Stadt 30 Bernard Binlin Dadie All das ist , all das spricht zu einem 32 Restif de La Bretonne Lauter Thätigkeit und Geschäftigkeit 36 Stendhal Hohe Erwartungen 40 Sophie Ulliac-Tremadeure Pariser Gärten 42 George Sand Hotel garni 47 Martin Nadaud Ich kam in Paris an 50 Pierre Vingard Die Maurer von Paris 54 Therese Bentzon Eine junge Kreolin 56 Gilles Corrozet Et en ce Heu rafreschissant 60 Strabo Aus der »Geographie« 61 Julius Caesar Aus »De bello Gallico« 61 Alexandre Dumas Dann wird Alles, was Vorstadt ist, Paris sein 63 Ludwig Börne Die Läden 65 Paul Scarron Sur Paris 67 Blaise Pascal Wo ist dann dieses Ich 68 Charles Baudelaire Die Menge 69 Nicolas Boileau Satire VI 71 Restif de La Bretonne Meine Inschriften 76 Pierre Albert-Birot Lied ohne Melodie 78 Honore de Balzac Ein wahrer Ocean 79 Julia Daudet Pariser Luft 80 Louis Sebastien Mercier Eine Welt im Kleinen 81 Phisiognomie der großen Stadt 82 Die Steinbrüche 83 Lateinisches Land 84 Anschlagzettel 84 Franz Grillparzer Heller als bei Tage 86 Heinrich Heine Die holdselige civilisirte Luft 87 Wie ein Fisch im Wasser 88 Gustave Flauheit Reisen mit der Fingerspitze 88 Paul-Ernest de Rattier Paris gibt es nicht 91 Nikolaj Michajlovic Karamzin Das Geräusch der Stadt 93 Voltaire Wie die Statue von Nebukadnezar 95 Valery Larbaud Elementardiplom für Parisertum 96 Max Frisch Autobiographie 104 Musterkarte der ganzen Welt 105 Charles Baudelaire Kleine Gedichte in Prosa 106 Michel de Montaigne Der Stadt Paris immer hold 108 Jean de La Bruyere Cours-la-Reine und Tuilerien 109 Albert Camus Der Fremde 112 Charles-Ferdinand Ramuz Notizen eines Waadtländers 115 Alexandre Dumas Wenn man in einer großen Stadt geboren ist 125 George Orwell Das Leben im Viertel 125 Victor Hugo Die ganze Erde 128 Julian Eisschollen 131 Charles Dickens Von einem schweren Sturme bedroht 133 Antoine Furetiere Place Maubert 136 Friedrich Naumann Dieses Sehenwollen der Menschen 139 Michel Leiris Janz weit draußen 141 Alain Mabanckou Der Meinungsführer von Chateau d'Eau 151 Wilfried N’Sonde Tach allerseits 158 Marguerite Duras brothers and sisters 161 Franz Kafka Übergangslos in das Straßenleben 165 Gilberte Perier Blaise Pascals Omnibus 168 Paul Verlaine Der Schenken Lärm 173 Paul de Kock Die Messagerien 173 Honore de Balzac Fuhrgelegenheiten um Paris 178 Moliere Krankenbesuche der Doctoren 182 Delphine de Girardin Pariser Briefe 183 Alain Robbe-Grillet Ein Tunnel 190 Patrick Modiano An diesem Viadukt entlang 192 Pierre Reverdy Striche und Figuren 196 Tobias Smollett Jedes Haus vermöge blejerner Röhren 197 Frances Trollope Maisonnettes 199 Fritz Stahl Die Straßen haben Wände 202 Victor Hugo Die Stadt wächst wie ein Wald empor 205 Moliere Behaltet nur euer Paris 207 Emile Zola Es regnet Zwanzigfrancstücke 208 Victor Hugo Terrain vague 211 Charles Gros An Herrn Haussmann 214 Marceline Desbordes-Valmore An Louise Babeuf 215 Mein Zimmer 215 Alphonse Daudet Das war ein neues, köstliches Leben! 216 Kurt Tucholsky Paris-Zehlendorf 226 Christiane Rochefort Lauter Häuser Häuser Häuser 230 Mehdi Charef Im Elendsviertel von Nanterre 236 Georges Simenon Er bereute seinen Entschluß nicht 241 Charles Baudelaire Landschaft 246 Die Sonne 247 Der Schwan 248 Frangois-Rene de Chateaubriand Zufluchtsort 251 Anne-Marie-Louise-Henriette d’Orleans Montpensier Ein Hauch von Größe im Kleinen 253 Die Bereitschaft, sie zu lieben, war da 255 Alfred von Meißner Heine in Montmorency 256 Antoine Frangois Prevost Zweimal wöchentlich Oper 258 Nicolas Boileau Die Hauptstadt will ich fliehn 261 Victor Auburtin Über Creil hinaus 264 Sigmund Freud Ein verworrener Traum 264 Julien Green Das Herz Frankreichs 266 Anna de Noailles Le poeme de Tlle-de-France 271 Die Landpartie 273 Marie d’Agoult Bois de Boulogne 276 Florent et Octavien Sant German von der matten 278 Denis Diderot Märchenhauch 288 Emile Zola Im Walde 284 Etienne de Senancour Fontainebleau 288 Madeleine de Scudery Valterra 293 Christine de Pizan Bemerkenswert schöne und ehrwürdige Gebäude 295 Benjamin Franklin Gespräch mit dem Podagra 297 Robert Louis Stevenson »Etwas zu tun« 302 Helene Berr Pariser Tagebuch 1942 305 Alphonse de Lamartine De Montmorency ä Paris 309 Hugues Capet Da namen sy yren weg zu der marteier berg 310 Pour aler ver Monmartre 312 Eugenie Foa Der Einzug in Paris 314 Carlo Goldoni Von den Schauspielen 320 Shumona Sinha A uf der anderen Seite der Dinge 325 Victor Hugo Die Wasserfrage in Montfermeil 331 Louis Sebastien Mercier Marais 339 Terrassen 341 Martin Lister Von der Speise und Tranck der Pariser 342 Jean de Brie Der gute Schäfer 344 Pierre Jean-Baptiste Legrand d’Aussy Gärten in Montreuil 345 Rene-Louis de Girardin Von der Verbindung mit dem umliegenden Lande 348 Frederick Douglass Ihre schiefe Art muss ins Lot gebracht werden 350 Louis Aragon Buttes-Chaumont 351 Emmanuel Bove B6con-les-Bruyeres 355 Phelippot Le Dit des Marchtfans 358 Joseph Mery In den unterirdischen Canälen 359 Sarah Bernhardt Dieser Vorhang, der sich langsam und feierlich hob 363 Philips Zoete van Laeke / Frans Zoete van Laeke Reisetagebuch zweier junger Holländer 364 Joris-Karl Huysmans Die Bievre 366 Jean Moreas Knarrend zu den Hallen 372 Emile Zola Im Bauch von Paris 372 Mehdi Lallaoui Die Nacht schritt voran 377 Monique Truong Jede Küche ist eine vertraute Geschichte 380 Guernes de Pont-Sainte-Maxence Von der Sprache des Thomas Becket 388 Claude Le Petit Allons aux Fauxbourgs maintenant 388 La riviöre des Gobelins 389 Denis Diderot Fax an Sophie Volland 390 Antoine Furetiere Briefkästen 392 Julius Rodenberg Abendblätter 393 Alexandre Dumas Drei Zeichen 396 Ludovico Ariosto Im Nabel Frankreichs 402 Thomas Platter Mittel Franckreichs 403 Pontoise 406 von Paris ghen Saint Germain 407 Sophie von La Roche Palais Royal 407 Aneinem kleinen Gasthof 410 Feuermaschine 411 Michel de Montaigne Reise nach Italien 413 Victor Hugo Meaux 415 Honore de Balzac Provins 418 Blaise Cendrars Im Herzen der Welt 420 Walter Benjamin Paris, die Stadt im Spiegel 422 Joachim Du Bellay Vne Grece seconde 427 Pierre de Ronsard Paris maintenant Pa 428 Gregorius IX. Civitas litterarum 429 Johann Gottfried Seume Wissenschaft fü r jedermann 429 Dante Alighieri Strohgäßchen 431 Germain-Frangois Poullain de Saint-Foix Die Strasse de Fouarre 431 Simone de Beauvoir Bibliothek Sainte-Genevidve 432 Nguyen Trong Hop Capitale de la France 433 Honore de Balzac Flicoteaux 434 Italo Calvino Stadt als Enzyklopädie 438 Frangois Villon Testamente und Vierzeiler 440 Friedrich Schiller Die Polizey (Entwurf) 444 Eugene-Frangois Vidocq Die Bande von Gueuvive 449 Emile Gaboriau Nachbarin vermißt 451 Pierre Alexis de Ponson du Terrail Lächelnd mit dem Tode spielen 455 Eugene Sue Ich werde Ihre Brieftasche mitbringen 462 Jean Giraudoux Die Irre von Chaillot 468 Georges Simenon Maigret an der Schleuse 475 Samuel Benchetrit A uf der Tür stand etwas geschrieben 481 Louis Sebastien Mercier Ich bin sieben hundert Jahre alt 488 Der Prinz, ein Gastwirth 491 Versailles 492 Victor Fournel Paris in Zukunft 494 Jules Verne Kurzgefaßte Übersicht der Pariser Straßen 496 Gustave Flauheit Paris wird ein Wintergarten 502 Jean-Baptiste Pujoulx Projekt über neue Benennungen der Pariser Strassen 503 Voltaire Frankly in Versailles 507 Aurelien Bellanger Grand Paris 511 Denis Diderot Fünf Uhr Abends im Palais Royal 516 Charles Sorel Auff dem Weg nach Charanton 518 Francois Rabelais Wer seyd ihr? 520 Jean-Jacques Rousseau Ich wußte weder wer, noch wo ich war 522 Hector Berlioz Erscheinen Shakespeares 526 James Fenimore Cooper Zu Pferde um Paris 529 Marija K. Baskirceva An Freiheit fehlt es mir 535 Juan Goytisolo Im Paris der Strecken, die sich verzweigen 536 Jules Laforgue Complainte 537 Paul Nizon Im Gehen 537 Jacques Beda Petition gegen eine geplante Autobahn 540 Claire Etcherelli Vorstadtsteppe 542 Tahar Ben Jelloun Kaufhaus Tati 549 Patrick Modiano Es war höchste Zeit 554 Edouard Glissant Paris ist eine Insel 556 Stationsverzeichnis 559 Nachwort 571 Quellenverzeichnis 575