Holocaust in Norwegen

Registrierung, Deportation, Vernichtung ISBN: 9783525310779 (hb) by Bjarte Bruland, translated by Jochen Pöhlandt PRICE: DESCRIPTION: $75.00 (hb) English summary: Bjarte Bruland has written the first research-based monograph on the Holocaust in . It follows the destruction of the Jews in Norway closely from the beginning of the German PUBLICATION DATE: occupation until the end of the war. 11 March 2019 (hb)

German troops invaded Norway 9 . After some hesitation, appointed a BINDING: to Norway, the of Josef Terboven. By September 1940 Terboven Hardback ended his attempt to make a deal with the remaining Norwegian political elite, and declared the National Gathering Party under party leader Vidkun the only legal political party. SIZE: 6 x9 Initially, the occupier hesitated to introduce systematic anti-Jewish legislation, but in January 1942 Jews were systematically registered by a decree of the Ministry of Police. Jews around the country PAGES: were brutally terrorized and persecuted by local Gestapo branches and Norwegian Nazi 839 organizations. Individual Jews were arrested and later deported. But the Jews were not systematically segregated from the rest of the population and the "Star of David" was not introduced. PUBLISHER: V&R Academic In February 1942 was appointed leader of a so-called National government. One of his first acts of state was to re-institute the original ban of Jews in the Norwegian constitution of IMPRINT: 1814. Vandenhoeck & Ruprecht

By the fall of 1942 the perpetrators - both the occupier and the collaborators - felt a growing READER INTERESTS: impatience in solving what they perceived as the Jewish question. But the way the perpetrators Jewish Studies proceeded would be quite different from the rest of Western Europe. Why was it so? And how did the Modern History perpetrators - German and Norwegian - collaborate to achieve their goal?

This book explains the progress of anti-Jewish policies in Norway after the German invasion in April 1940, and follows the progression of the destruction process, but also gives voice to the victims.

German description: Das Buch stellt die erste wissenschaftliche Monografie über den Holocaust in Norwegen dar. Es zeichnet die Entwicklung der antijüdischen Politik, die Verfolgung und Ausrottung der Juden in Norwegen vom Anfang der deutschen Besatzung bis zum Kriegsende nach.

Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Norwegen im April 1940, der Ernennung des Josef Terboyen und der Nationalen Vereinigung unter Parteichef Vidkun Quisling zur einzigen legalen Partei, führten die Besatzer nach anfänglichem Zögern eine gezielte antijüdische Gesetzgebung ein. Im Januar 1942 wurden systematisch Juden registriert. Im ganzen Land wurden sie anschliessend terrorisiert und von lokalen Gestapo-Gruppierungen und norwegischen Nazi-Organisationen verfolgt. Einzelne Juden wurden verhaftet und später deportiert. Systematisch vom Rest der Bevölkerung wurden sie jedoch nicht getrennt, auch der Davidstern wurde nicht eingeführt.

Im Februar 1942 führte Vidkun Quisling nach seiner Ernennung zum Führer einer sogenannten Nationalregierung das Judenverbot von 1814 wieder ein. Im Herbst 1942 wurden sowohl die Besatzer als auch die Kollaborateure zunehmend ungeduldig in Bezug auf die Judenfrage. Wie sie daher in der Folge agierten, unterschied sich jedoch vom Vorgehen der Nationalsozialisten im Rest Westeuropas. Warum war das so? Und wie haben die Täter - Deutsche und Norweger - zusammengearbeitet, um ihr Ziel zu erreichen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor und gibt dabei gleichzeitig auch den Opfern eine Stimme.