ZZaaggeerrssddoorrffeerr GEMEINDEZEITUNG

Bürgerservice der Gemeinde Ausgabe Juli 2017 Internet-Adresse : http://www.zagersdorf.at e-Mail: [email protected]

Aus dem Inhalt

Vorwort Seite 2 Neue Verkehrsinsel Aus der Gemeinde Seite 3 sorgt für Sicherheit Vereine - Aktivitäten Seite 10 Der für Straßenbau zuständige Landesrat Helmut Aktivitäten - Jubiläen Seite 15 Bieler überzeugt sich vom Fortschritt der Arbeiten bei der Errichtung des Fahrbahnteilers. Personalien – Jubiläen Seite 16

Zagersdorfer Gemeindezeitung 1 VORWORT BÜRGERMEISTER

Liebe Zagersdorferinnen! Drage Cogrštofke! Liebe Zagersdorfer! Dragi Cogrštofci! Liebe Jugend! Draga mladina!

Wer in Zagersdorf lebt, wer hier chen und Verhandlungen mit den baut oder sich hier ansiedelt, hat zu ständigen Behörden nunmehr da- dafür gute Gründe und somit ent - zu geführt haben, dass im Bereich sprechende Erwartungen an die des Gemeindeamtes ein Fußgän- Gemeinde. Wir in der Politik und in gerübergang genehmigt worden der Verwaltung arbeiten sehr in ten- ist. Dieser Schutzweg soll ein si- siv daran, die Lebensqualität in un- cheres Überqueren der Haupt stra- serer Gemeinde weiterzuentwi ckeln ße erleichtern. Trotzdem bitte ich verein Zagersdorf gewirkt haben, und orientieren uns dabei am Be - schon jetzt, sich beim Überquer- meinen Dank sagen und zum 70- darf aller Bürgerinnen und Bürger. en nicht nur auf den Schutz weg zu jährigen Bestandsjubiläum Glück- verlassen, sondern weiterhin acht- wünsche aussprechen. Mein großes Ziel in dieser Funk- sam zu sein. tionsperiode war es, die Stra ßen- In diesem Sinne wünsche ich beleuchtung in unserer Ge meinde Ein großes Anliegen ist es mir, Ihnen einen schönen Urlaub, den auf moderne und umweltschonen - dass unser Straßen- und Wege netz Kindern erholsame Ferien und möch- de LED-Straßen beleuch tung umzu- laufend verbessert wird. Nachdem te mich auf diesem Weg bei mei - stellen. Vor wenigen Wochen wur- der 1. Abschnitt des Neuausbau- nem Gemeindeteam, bei allen Ge- de die letzte Etappe mit der Neu- es des Güterweges „Urbarialwald“ meinderätInnen, aber auch bei al- errichtung in der Garten-, Reitschul- abgeschlossen ist, wird seit Mo- len Vereinsverantwortlichen und Ge- und Teichgasse abgeschlossen. naten an den Ent wurfs plänen des meindebürgerInnen für die gute Zu- Nachdem die Be leuchtung in der Neuausbaues der Feldgasse gear- sammenarbeit bedanken. Arbeiter- und Blu men gasse sowie beitet. Bereits in den nächsten Ta- in der Teich sied lung nahezu neu - gen sollen erste Entwürfe als Dis- wertig ist, steht in den nächsten kussionsgrundlage den Anrainern U politiki i u upravi se trudimo, da se Jahren nur noch die Sanierung der der Feldgasse präsentiert werden. razvije životna kvaliteta u našoj op ini. ć Feldgasse bzw. der Wiesengasse Diese sollen sich hier aktiv einbrin- Potribo e svih Cogrštofcev su nam jako ć an. Wir können ge meinsam stolz gen können, denn ihre Wünsche važne. Svi skupa moremo biti gizdavi na auf die neue LED-Beleuchtung sein, und Anliegen sollen in den weite - novo i sigurno LED-rasvitljenje u našoj denn diese be deu tet wesentlich ren Pla nungs schrit ten bestmöglich op ini. Za bolju prometnu sigurnost e ć ć bessere Sicht und dadurch wird berücksichtigt werden. se napraviti obrambeni put prik cestu das Sicher heits empfinden der Bür- kod op inskoga stana i novi prometni ć gerInnen enorm gesteigert. In wenigen Tagen feiert mit be- „otok“ kod seoskoga ulaza iz Otave. rechtigtem Stolz unser Sportverein Isto tako mi je važno, da se stalno po- Für mehr Verkehrssicherheit wird sein Bestandsjubiläum. Neben der boljša naša mriža cestov i putov. Željim der neu errichtete Fahrbahnteiler Pflege der Dorfgemeinschaft ist mir se ovim putem zahvaliti našemu šports - im Bereich der Ortseinfahrt von vor allem das große Bemühen des komu društvu za veliki trud okolo naše Antau kommend für die dortigen Vereines wichtig, der Jugend die mladine i za angažman za naše selo. Anrainer sorgen. Die Autofahrer Möglichkeit zu bieten, ihre Freizeit Srda no estitam za 70. jubilej! U ovom č č soll en damit gezwungen werden, sinnvoll, in gesunder Form und ge - smislu se svim zahvaljujem za podupi - langsamer in die Ortschaft zu fah- meinsam mit Kameraden zu ver - ranje i dobru suradnju – željim Vam ugo - ren. bringen. dan odmor i našoj dici lipe ferije! Dafür möchte ich allen Funktio - Ganz besonders freut es mich, nären und Spielern, die in all den Ihr Bürgermeister / vaš na ˇcelnik dass meine unzähligen Vor spra - Jahren des Bestehens für den Sport - Helmut Zakall

2 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Neuausbau Güterweg Kreuzkapelle Das 1. Teilstück des „Güterweges Kreuzkapelle“ beginnend vom Hochdruckbehälter des Was ser- leitungsverbandes bis zum Beginn des Wald stück- es beim „Alten Fass“ wurde neu ausgebaut.

In diesem Bereich wurde der komplette Unter - bau neu gemacht und mit einer bituminösen Trag- schicht versehen.

Neue Straßenbeleuchtung Die Arbeiten für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Garten-, Reitschul- und Teichgasse sind mittlerweile abgeschlossen. Durch die neuen umweltschonenden LED- Beleuchtungskörper wird die Sicht in diesen Bereichen wesentlich verbessert, überdies tragen sie zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl der dortigen AnrainerInnen bei.

Friedhofskapelle im neuen Gewand Abfallender Putz und zahlreiche Risse im Mauerwerk haben unsere Friedhofskapelle in Mitleidenschaft gezogen und machten eine Ge- neralsanierung unumgänglich. Unter der Verantwortung unseres Gemeinderates Pepi Zakall und einigen Mithelfern konnten die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. Neben der Sanierung des Blechdaches wurde nach dem Neuverputz in vielen Bereichen die Fas- sade neu gestrichen. Somit erstrahlt unsere Friedhofskapelle wieder im neuen Glanz und bietet den Friedhofsbesuchern einen ansehnli - chen und gepflegten Anblick.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 3 AUS DER GEMEINDE

Zusätzlicher Fahrbahnteiler Die Arbeiten für die Errichtung des Fahrbahnteilers bei der Ortseinfahrt von Antau kommend gingen sehr zügig voran. Ein Dankeschön an die dortigen Grundstückseigentümer, dass sie die zusätzlich benötigte Grundfläche der Gemeinde verkauft haben. Erst dadurch wurde es möglich, diesen Fahrbahnteiler zu errichten und damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der dortigen Anrainer zu gewährleisten.

Mehr Sicherheit durch Schutzweg Die Vorbereitungsarbeiten für die Er rich tung eines Fußgängerüberganges im Be reich des Gemeindeamtes schreiten voran. Seitens des Wasser leitungs ver ban des musste statt des bestehenden Hy dranten ein Unter flur hydrant errichtet werden. Das Straßen bau amt hat bereits die Vor keh run gen für die Geh steig - umgestal tung getroffen. Nunmehr werden in den nächsten Wo chen die notwendige Zu- satz beleuchtung und die Mar kie rung durch - geführt und der Fuß gänger über gang zur Be- nützung freigegeben.

Neue Brunnen am Friedhof Zur Freude vieler Friedhofsbesucher wurden zwei neue Brunnen im oberen Bereich unseres Friedhofes errichtet.

Den edlen Spendern – Gemeindevorstand Ivan Grujic und Gemeindevorstand Kurt Javorski – sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt.

4 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Neue Basketballkörbe Wohnungsübergabe Quattrohaus Der Basketballplatz am Kinderspielplatz wurde mit neuen Brettern Das Quattrohaus in der Blumengasse wurde vor kurzem fertigge - und Körben ausgestattet, um den Freunden des Basketballsports stellt und die Wohnanlage an die neuen MieterInnen übergeben. auch optimale Spielbedingungen anbieten zu können. Mögen sich die neuen BewohnerInnen in ihrer neuen Heimstätte sehr wohl fühlen.

„Vorsicht Kinder“ Im Bereich der Autobushaltestellen, des Kindergartens sowie im Bereich des Kinderspielplatzes wurden „Vorsicht Kinder“ Hinweisschilder aufgestellt, um die Autofahrer verstärkt darauf aufmerksam zu machen, in diesen Bereichen besonders achtsam und vorsichtig zu fahren.

Neues Spielgerät Damit sich die Burschen und Mädels auf ihrer Spiel- wiese in der Gartengasse wohlfühlen, werden auch in diesem Bereich laufend Verbesserungen durch - geführt.

Das gute Einvernehmen des Bürgermeisters mit der Firma Diagon aus hat es ermöglicht, dass diese Firma ein neues Kombispielgerät mit Rutsche und Kletternetz zur Verfügung gestellt hat.

Bürgermeister Helmut Zakall bedankt sich für die großzügige Spende bei Firmenchef Karpati.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 5 AUS DER GEMEINDE

Erstkommunion Musterung Am 28.05.2017 erhielten die Zagersdorfer Kinder in unserer Pfarr - Die Burschen des Jahrganges 1999 traten vor die Stel lungs kom - kirche das Sakrament der Hl. Kommunion durch Ortspfarrer David mission in Wien. Nach der Heimkehr wurden die Rekruten seitens Grandits. Die Kommunionskinder haben die heilige Messe sehr der Gemeinde herzlich willkommen geheißen und zum Heurigen aktiv mitgestaltet und dazu beigetragen, dass der Tag für jeden Eisner zu Speis und Trank eingeladen. unvergesslich bleibt.

v.l.n.r.: Lisa-Marie Behofsics, Thomas Grabner, Philip Zakall, v.l.n.r.: Mario Rzucidlo, Gartengasse 28a/6, Christoph Schaffer, Rosalie Mariel, Florian Mendel, Erik Alapi und Klara Mayer Arbeitergasse 20a und Dennis Fröhlich, Arbeitergasse 38 „Tropfi“ besucht Kindergarten Zagersdorf „Tropfi“, das Maskottchen des WLV , besuchte gemeinsam mit Bgm. Helmut Zakall und WLV-Obmann Gerhard Zapfl den Kin- der garten in Zagersdorf. „Richtig trinken“ und „das Richtige Trinken“ sind die Kernbotschaften der Aktion „TRINK DICH FIT MIT TROPFI“. Sie soll über ein ver bessertes Trinkverhalten der Kinder den Volkskrankheiten Karies und Übergewicht vorbeugen helfen. Die Kinder ler - nen dabei mit viel Spiel und Spaß über einfache, positive Botschaften alles, was sie über gesundes Trinkverhalten wissen sollten. Im Zuge dieses Besuches überreichte Bgm. Helmut Zakall jedem Kindergartenkind den „Tropfi“ und einen Trinkbecher für den täglichen Gebrauch. Die Kinder waren begeistert und dankten der Delegation mit tollen Liedern.

Unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ fanden von September bis Juni Bewegungseinheiten im Rahmen des „Gesunden Dorfes“ unter der Leitung von Angelika Popp statt. Jeden Mittwoch gab es eine „Bauch Bein Po-Einheit“. An Samstagen konnten zahlreiche ZagersdorferInnen im „sonnen durch- fluteten“ Gemeindehaus an einer „Gesunder Rücken-Einheit“ teilnehmen. Wenn es dir körperlich gut geht, geht es dir auch geistig gut und umgekehrt. Man kann mit Bewegung und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ganz viel für sich selber erreichen - es geht dann auch weiter - man überträgt das auch auf die Mitmenschen ...

Auf Grund des sehr positiven Feedbacks und des zunehmenden Wohlbefindens der TeilnehmerInnen sind in den Herbst- und Wintermonaten weitere Einheiten geplant.

6 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Volksschulkinder besuchen Gemeinde Wenige Tage vor Schulschluss besuchten die Kinder der Volksschule Siegendorf unsere Gemeinde. Traditionsgemäß machten sie auch Station im Gemeindeamt und Feuerwehrhaus, wo sie von Bgm. Helmut Zakall durch das Haus geführt wurden. Nachdem alle Fragen vom Bürgermeister zur Zufriedenheit der Kinder beantwortet waren, gab es zur verdienten Stärkung Wurstsemmeln und Getränke.

Blumen sind das Lächeln der Natur Einen wichtigen Beitrag für ein schönes und farbenfrohes Ortsbild haben heuer wieder unser Verschönerungsverein und viele frei - willige HelferInnen mit dem Setzen der Blumen an den Inseln und öffentlichen Grünflächen geleistet. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön aber auch an all jene, die uns bei der Pflege und beim Gießen der Blumen unterstützen.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 7 AUS DER GEMEINDE

Gesundheitstag in Zagersdorf Im Rahmen der Aktion „Gesundes Dorf“ fand am 7.5.2017 wieder der Zagersdorfer Gesundheitstag statt. Es wurde wieder eine breite Palette an interessanten Vorträgen und Infoständen sowie die Möglichkeit zur Absolvierung diverser Untersuchungen (Au- gen, Ohren, Blutzucker, Wir bel säulen scree- ning, Muskelfunktionstest, Shiatsu, Massa- gen usw.) geboten. Nicht fehlen durfte die „Gesunde Ess-Ecke“ vom Biohof Martina Schmit sowie der Spiel- bus für die Kleinen. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Mitwirkenden sowie bei der Frei- willigen Feuerwehr Zagersdorf, die zum Ge- lingen des gesunden Nachmittages beige - tragen haben und natürlich bei all unseren BesucherInnen und Besuchern! Bleiben Sie gesund!

8 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Muttertagsfeier Bis auf den letzten Platz war der Saal des GH Freiberger gefüllt, als Bgm. Helmut Zakall bei der von der Gemeinde organisierten Mutter- tags feier viele Mütter, Großmütter und Urgroßmütter begrüßte. Einen großen Anteil am festlichen Ablauf der Feier hatten unsere Jüngsten aus dem Kindergarten. Ohne Scheu gaben sie das Gelernte sowohl in deutscher als auch kroatischer Sprache zum Besten. Die musikalische Gestaltung der Feier übernahmen die jungen Musiker und Musikerinnen der Tamburica Zagersdorf. Für ihre tollen musikalischen Leistun gen wurden sie von den Gästen mit tosendem Applaus belohnt. Im Anschluss lud die Gemeinde zu Mehlspeise und Kaffee ein.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 9 VEREINE – AKTIVITÄTEN

„ERSTE HILFE“ Kurs Der Tennisclub Zagersdorf organisierte mit Unterstützung der Gemeinde Zagersdorf und der Ortsstelle des Roten Kreuzes einen „ERSTE HILFE“ Auffrischungskurs. 10 TeilnehmerInnen absolvier - ten diesen Kurs unter unserer Zagersdorfer Schulungsleiterin Mag. Phil. Tina Mayer-Bucsics mit den Hauptthemen lebens retten de Sofortmaßnahmen, Defibrillator und akute Notfälle. Erste Hilfe ist einfach zu erlernen und kann dabei helfen, Leben zu retten.

Das kleine Straßen 1x1 Das ÖAMTC-Team besuchte im März 2017 auf Initiative der Kindergartenleiterin mit dem Programm „Das kleine Straßen 1x1“ den Kin- dergarten. Das kostenlose Verkehrssicherheitsprogramm in Kooperation mit der „AUVA“ richtet sich an Kindergartenkinder, die knapp vor dem Schulanfang stehen und fit für die Herausforderungen des Straßenverkehrs sein müssen. Schritt für Schritt lernten die Kinder auf spielerische und altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Fahrbahn und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist. Durch anschauliche Beispiele wurden die Risiken des Straßen - verkehrs aufgezeigt. Groß war die Überraschung, als etwa die nicht angeschnallte Puppe bei der Bremsung in hohem Bogen aus dem Rutschauto flog. Auch dem Thema „Sichtbarkeit im Straßenverkehr“ wurde im Programm große Beachtung geschenkt. Im abgedunkelten Raum erkannten die Kinder beim „Glühwürmchen-Spiel“ mit Hilfe von Warnwesten und Taschenlampen, wie gut sie mit Reflektoren sichtbar sind. Diesem Programm kann nur ein positives Feedback bescheinigt werden, die Kinder hatten Spaß dabei und ihnen wurde viel verkehrstechnisches Wissen vermittelt.

Sumsi-Fußball-Cup für Volksschulen Die Volksschule Siegendorf erreichte beim Raiffeisen-Sumsi-Fuß- ball-Cup den hervorragenden 5. Platz unter 23 Teilnehmern. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten auch die Zagersdorfer Riccardo Popp, Martin Grujic, Aric Eisner und Benjamin Csilla mit ihrem Be- treuer Christian Popp. Gemeinsam mit Bürger meister kollegen Rainer Porics gratulierten wir dem erfolgreichen Team für die Spitzen- leistung.

Unsere Zagersdorfer Tina und Martin Klikovits eröffneten in Rust eine Filiale Heiling-Eis. Viele leckere Sorten gab es bei der Er öff - nung zum Verkosten. Selbst Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf und Gemeindevorstand Ivan Grujic konnten sich vor Ort davon über - zeugen. Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. 10 Zagersdorfer Gemeindezeitung VEREINE – AKTIVITÄTEN

Zagersdorfer Weinerlebnis 2017 Zu einem besonderen Weinerlebnis haben heuer unsere 2 Winzer Mate Klikovits und Alfred Welkovits eingeladen. Den Beginn am 10. Juni machte das Weingut „Mate“, wo die Besucher nicht nur Spitzenweine verkosten konnten, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden. Die Tamburica Zagersdorf sorgte mit ihrer wunderschönen Musik für gute Stimmung. Am 17. Juni lud das Weingut Welkovits zum „Tag der offenen Kellertür“ ein. Die Weinliebhaber konnten nicht nur die edlen Zagersdorfer Weine verkosten, sondern wurden auch mit kulinarischen Schmankerln bis in die späten Abendstunden verköstigt. Ein herzliches Dankeschön an beide Familien für den enormen Einsatz.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 11 VEREINE – AKTIVITÄTEN

SAISONSTART MIT NEUEM „LICHT“ … Schon im letzten Herbst begannen die Vorbereitungsarbeiten für das aktu ells te Infrastrukturprojekt unseres Vereins – einer neuen Flutlichtanlage für Platz 1. Zum einen, um den Mit gliedern diese Möglichkeit zu bieten und zum anderen, um Meister schafts spiele bei Bedarf auch in der Däm me rung zu Ende spielen zu können, da sich diese hin und wieder auch bis in die Abendstunden ziehen. Dazu wurden neue Fundamente gegos - sen, neue Leitungen verlegt, die beste - henden Masten von Platz 2 versetzt und mit vier Leuchtkörpern und insgesamt 8.000 Watt neu bestückt. Wir danken allen freiwilligen HelferInnen für die Unterstützung und der Ge mein de für die Subventionierung dieses Projekts, wel - ches die Infrastruktur des Vereins um ein weiteres Stückchen auf wertet und „zu- kunftsfit“ macht! Natürlich wurde und wird aber auch Ten- nis fleißig gespielt und zur Ein stim mung auf die heurige Saison ging’s wieder einige Tage in den sonnigen Süden Is- triens nach Pula, um beim Tennis camp das eigene Spiel aufzufrischen und zu verbessern. Seit Mai sind auch unsere Meister schafts mann schaf ten im Einsatz und der Früh lings kurs für Kids am Lau- fen. Letzterer geht ab Ferienbeginn in den Sommerkurs über und hat mit dem 4. Zagersdorfer Kids camp Ende Juli sei - nen Höhepunkt. Weitere Infos zum Sommerkurs und Kidscamp gibt´s bei unserem Jugend - koordinator Julian Horvath (0699 / 1105 5730). Seit einigen Wochen ist auch unsere neue Website online, die von Andi Zsilla im Zuge seines Abschluss pro jekts kom - plett neu aufgesetzt und zeitgemäß ge- staltet wurde – Infos und Fotos ab so- fort wieder unter www.tc-zagersdorf.at oder auf Facebook. Der TC Zagersdorf wünscht allen einen sportlichen Sommer! 12 Zagersdorfer Gemeindezeitung VEREINE – AKTIVITÄTEN

Feuerwehrfest Zum traditionellen Feuerwehrfest luden unsere Florianis am Pfingst - wochenende. Wie immer wurden die zahlreichen Gäste mit Ge trän - ken, köstlichen Speisen und zünftiger Musik gut verwöhnt. Für gute Stimmung sorgte dabei der Blasmusikverein Zillingtal – bei dem auch einige Burschen und Mädchen aus Zagersdorf mitspielen – mit sei - nen musikalischen Darbietungen. Die Feuerwehr Zagersdorf be- dankt sich bei allen Spendern, Besuchern und freiwilligen Helfern für die Unterstützung beim Fest.

Tag des Nachwuchses Der 21.05. stand im Zeichen des SC Zagersdorf- Nachwuchses! Über den ganzen Tag verteilt fan - den angefangen bei der U6 bis zur U16 Meister - schaftsspiele bzw. Turniere statt, in denen von den Zagersdorfer Kids ansprechende Leistungen erzielt wurden! Die Fans waren begeis tert von der Freude und dem großen Einsatz der jungen Sportler, sie wurden auch mit vielen Toren, tol - len Leistungen und Fairplay belohnt. Zagersdorfer Gemeindezeitung 13 VEREINE – AKTIVITÄTEN

Mladi tamburaši zabavljaju publiku Ljeto 2017 počelo je za Tamburicu Cogrštof s generalnom sjednicom pri koj se je odlu čilo da ćedu predsjednik Rudi Golubits i potpredsjednik Jorgos Kostomiris nadalje peljati grupu. Uz cilj djelati na muzikalnom programu Tamburice Cogrštof, stoji ovo ljeto osebuj- no u znaku mladih tamburašev. Na Majkin dan su mlada i sredinska grupa svojimi jačka - mi razveselili majke i staremajke u našem selu. Slijedili su nastupi pri dičjem folklornom festivalu u Štikapronu i Uzlopu. Onde je naš narašćaj pokazao, da znaju dobro guslati i da imaju jur sada dobre solo pjevačice i pjevače. Naši mladi tamburaši su na najboljem putu na velike pozornice svita. Das Jahr 2017 startete für die Tamburica Zagersdorf mit der Generalversammlung. Rudi Golubits und Jorgos Kostomiris wurden in ihren Funktionen als Obmann und Ob- mann-Stv. bestätigt und werden die Tamburica Zagersdorf weiterhin leiten. Neben dem Ziel, das musikalische Repertoire zu erweitern, steht das Jahr auch ganz im Zeichen der Nachwuchsgruppen. Zu Muttertag zeigten die Jüngsten ihr Können und erfreuten damit Mütter und Großmütter im Gasthaus Gegi. Es folgten Gastauftritte bei Folklore nach - mittagen in und . Hier stellte unsere Tamburicajugend eindrucksvoll unter Beweis, dass sie nicht nur spielerisch glänzen, sondern schon jetzt mit stimmge - waltigen Solosängerinnen und Solosänger überzeugen. Die großen Bühnen der Welt warten. Unser Nachwuchs ist auf dem besten Weg dorthin.

Aktuelles finden Sie laufend auf Facebook oder auf unserer Webseite www.tamburica-zagersdorf.at Die Tamburica Zagersdorf bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer!

Hubertusmesse Viele Besucher folgten der Einladung, am Pfingstmontag die hl. Messe bei der Hubertuskapelle zu besuchen, die von Pfarrer David Grandits zelebriert wurde.

14 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN – PERSONALIEN – JUBILÄEN

Fischerfest Viele Besucher folgten der Einladung der Sportfischergemeinschaft Zagersdorf zu ihrem traditionellen Teichfest und nahmen die Gelegen - heit wahr, sich beim Mittagstisch mit dem ausgezeichneten Fisch „Heck“ zu laben.

LEBENSBAUM UND SPARBUCH ÜBERREICHT

Anlässlich der Geburt ihrer „Sprösslinge“ wurde von Bgm. Helmut Zakall an die Elternpaare je ein Lebensbaum sowie ein Win del ruck sack im Wert von € 150,-- überreicht.

Den jungen Familien wünschen wir viel Glück, Gesundheit und Freude mit ihrem Nachwuchs. Ines Lang und Christoph Bogner für ihren Louis Christoph, Teichgasse 8/1/6

Hajdu Cecilia und David Francsics für ihren Vince Balint, Sandra Schmidt für ihre Leonie Sophie, Am Berg 1 Teichgasse 8/2/4 Zagersdorfer Gemeindezeitung 15 PERSONALIEN – JUBILÄEN

DAS FEST DER „GOLDENEN HOCHZEIT“ FEIERTEN ...

Hermine und Helmuth Grabner, Gartengasse 26 – 04.03.2017 Edeltraud und Stefan Corda, Hauptstraße 29 – 01.04.2017

DEN 70. GEBURTSTAG FEIERTE ... DEN 80. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

DIE GEMEINDE - VERWALTUNG ENTBIETET DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE Rudolf Babonics, 31.05.2017, Franz Iwancsich, 24.01.2017, Wilhelm Hoffmann, 24.05.2017, Hauptstraße 80 Kirchengasse 5 Kirchengasse 15

DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT ZUR MATURA

Jan Javorski, Rabia Hombauer, Julia Moritz, Vanessa Fröhlich, Hauptstraße 5 Waldgasse 3/2/3 Weinberggasse 32 Gartengasse 28/5

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Zagersdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Helmut ZAKALL, Gemeinde Zagersdorf, Hauptstr. 15, Plz. 7011, Tel. 02687/48812. Layout: A. Schlögl, Trausdorf. - 0664/5216900