Jahrgang 31 23 die Radeberger 11.06.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig

TradiAon verpflichtet Im Überblick Was wird aus dem alten Kino in Arnsdorf? Aktuelles Seite 3/8

Langebrücker Nachrichten Seite 7

PRAXIS FÜR ZAHNMEDIZIN Zahnärztin & Fachzahnärztin für Oralchirurgie Markt 4, 01454 Radeberg Tel 03528 - 45 57 90 VIP 03528 - 41 60 211 Fax 03528 - 45 57 91 A L L E S aus einer Hand … - Ihr Gesamtkonzept - Große Filmklassiker flimmerten schon lange nicht mehr über die Leinwand des Kinos mit nicht unerheblichen Kosten zu Buche schlagen. Sollte es also wirklich zur Umsetzung am Markt in Arnsdorf. Das geschichtsträchAge Schmuckstück, zentral am Marktplatz der Idee kommen, müsste man sich nach geeigneten Fördertöpfen umschauen. ● Prothetik / Ästhetische Zahnmedizin des Ortes gelegen, wurde 2019 von der Besitzerin Monika Nitsche an einen Interessenten Vorgemacht hat es im Übrigen die Gemeinde Wachau mit dem Umbau der alten Veneers, Teleskop-Prothesen verkauI, welcher das Gebäude eigentlich abreißen wollte. Etwas Neues sollte entstehen, Composite-Restaurationen Turnhalle zum modernen Gemeindezentrum. Gefördert wurde die Gesamtbaumaßnahme Pläne wurden geschmiedet. Betreutes Wohnen bzw. eine Seniorenresidenz war angedacht „Dorfzentrum Wachau“ vom Freistaat Sachsen durch die Sächsische AuOaubank (SAB) ● Chirurgie ‐ mit dem betreuten Wohnen könnte auf jeden Fall eine weitere Bedarfslücke in über das Programm „Kleinere Städte und Gemeinden ‐ überörtliche Zusammenarbeit Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) Arnsdorf geschlossen werden. Doch im Rahmen der notwendigen Genehmigungen Parodontologie (Zahnfleischbehandlungen) und Netzwerke (KSP)“. 100 % der Gesamtkosten des Bauvorhabens „Gemeindezentrum“ Allgemeine Zahn-Chirurgie schaltete sich die zuständige Denkmalbehörde ein, das Gebäude wurde zunächst in die waren förderfähige Kosten, von denen ⅔ durch Bund und Land bezuschusst wurden. ● Denkmalliste aufgenommen. Nun ist aber offensichtlich das letzte Machtwort gesprochen Prophylaxe und ein Abbruch genehmigt. Das schlägt einigen auf den Magen. Wäre das auch eine OpAon für Arnsdorf? Sicher ist, die Mehrheit der Gemeinderäte prof. Zahnreinigung (PZR) mit EMS Gerät wünscht sich eine Ortsgestaltungssatzung an der sich Entscheidungen zukünIiger Maß‐ Kinderprophylaxe (IPs) Dass sich auch die Arnsdorfer selbst Gedanken um „ihr“ Kino machen, zeigte jüngst die nahmen orienAeren können. ● Anfrage eines Bürgers bei der OrtschaIsräAn Antje Vorwerk. „Ich wurde angesprochen, Diagnostik Antje Vorwerk wird das Bürgeranliegen nun zuerst in der nächsten Ratssitzung vorstellen. 3D-Röntgen (DVT) ob es nicht möglich wäre, dass die Gemeinde selbst das Kino übernimmt und vielleicht Lupenbrille sogar so sanieren könnte, dass die Verwaltung in der KulturstäMe einen neuen Standort Für die weitere Vorgehensweise muss natürlich auch der jetzige Eigentümer mit ins Boot geholt werden. Vielleicht lässt sich gemeinsam an einer filmreifen ZukunI für das ● bekommt und das Gebäude zugleich als DorfgemeinschaIszentrum und „Ratskeller“ Service alte Arnsdorfer Kino arbeiten. Ratenzahlung (12 Monate zinsfrei) genutzt werden könne. Damit kann das Gebäude erhalten werden, denn die Arnsdorfer Online-Termine selbst haben es damals als IniAaAve gebaut und es ist sehr gut erhalten.“ Der Ideengeber Text & Fotos: Red. Angstpatienten (med. Sedierung) schlägt vor, den Kinosaal historisch zu erhalten und mit neuen Elementen zu ergänzen, Intraoral Scanner sodass er mulAfunkAonal für Ratssitzungen, Hochzeiten und Vorstellungen genutzt Videobrille Aufzug / Rollstuhlgerecht werden kann ‐ ein Alleinstellungsmerkmal. Auch ein ergänzender Neubau wäre möglich, sollten die Platzverhältnisse nicht ausreichen. Die Idee kam bei Antje Vorwerk gut an, www.dr-langowsky.de immerhin ist die jetzige Verwaltung in zwei Gebäudeteilen untergebracht und nicht [email protected] barrierefrei. Ob die Verwaltungsräume noch der geltenden ArbeitsstäMenverordnung entsprechen, ist nicht bekannt. Die Gebäude könnten für Wohnzwecke genutzt werden. Ein Begegnungszentrum, wie etwa ein Kulturhaus für Bürger, fehlt in Arnsdorf bisher Ärztlicher Bereitschaftsdienst ganz und ein Standort am Markt würde diesen sogar wieder ein Stück mehr beleben. Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Aber zurück zur ReMung des Kinos. Zuerst müsste, wie erwähnt, das Gebäude in Ge‐ Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf‐Okrilla meindehand kommen. Dafür braucht es natürlich Geld und auch die Sanierung würde Notfalldienstzeiten: 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Telefon und Fax me. „Wenn wir Glück haben, bleibt die Inzidenz weiter so niedrig, dann würde die 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Testpflicht ohnehin enTallen“, so das Gemeindeoberhaupt abschließend. In Wachau Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum Freibadlust und Freibadfrust freut man sich trotzdem endlich wieder Badegäste begrüßen zu dürfen. Alles ist bereit, nächsten Tag 7.00 Uhr Die Einrichtungen dürfen wieder öffnen, die Testpflicht stößt jedoch auf Gegenwehr Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum die Wiese gemäht, das Becken gefüllt, das Volleyballfeld mit frischem Sand ausgestaMet. nächsten Tag 7.00 Uhr So wie hier im Freibad Wachau öffnen in diesen Tagen etliche kleine und große Freibader Am Montag haMe das Badewasser immerhin schon 22 Grad. Sa., So.: 24 Stunden ihre Tore. Wer allerdings nicht geimpI oder genesen ist, muss einen tagaktuellen Test Text & Fotos: Red. 03571‐19222 Anmeldung Krankentransport vorweisen. „Ich bin ehrlich wütend über diese Testpflicht, das sind doch Maßnahmen ohne (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime Sinn und Verstand“, so Wachaus Bürgermeister Veit Künzelmann am Eröffnungstag. Zumindest und Patienten) Minderjährige wurden im Laufe der Woche von der Testpflicht ausgenommen. 03571‐19296 Allgemeine Erreichbarkeit der Leitstelle / Feuerwehr Am Montag dieser Woche öffnete das Freibad Wachau und auch unsere RedakAon war zum Gespräch vor Ort. Wäh‐ Notdienst Zahnärzte / Radeberg rend dieser Zeit verließen 12.06. Praxis Dipl.‐Stom. Aclana Bartz viele traurige Kinder das Kas‐ Lessingplatz 19, 01917 Kamenz senhäuschen, weil es eben Tel. 03578 / 30 46 25 ohne den bis dahin noch ge‐ forderten Test für Kinder kei‐ 13.06. BAG Dr. med. Benno Walde, Dr.med.dent. ChrisAna Haase Hauptstr. 6a, 01920 Räckelwitz nen ZutriM gab. Veit Künzel‐ Tel. 035796 / 968 21 mann kämpI weiter bei den zuständigen Stellen für die jeweils Sa. / So. 9.00 ‐ 11.00 Uhr; Rufbereitschaft / Dienstwechsel Abschaffung dieser Maßnah‐ 7.00 Uhr des Folgetages; Infos unter www.zahnaerzte‐sachsen.de

Notdienstbereitschaft Apotheken Bürgermeister Veit Künzelmann freut sich, Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr Spezialitätentage 12.06. Apotheke im EKZ, Königsbrück Tel. 035795/286 64 dass das Freibad Wachau wieder öffnen kann ‐ wenn auch unter Auflagen. 13.06. Löwen‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 immer ab 17.00 Uhr frisch 14.06. Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Tel. 03528/44 78 11 & schmackhaft zubereitet. 15.06. Heide‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70 Tel. 035952 / 429411 Gern auch zum Mitnehmen. 16.06. Mohren‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 58 35 17.06. Marien‐Apotheke, Tel. 035793/8 30 18.06. Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Tel. 035952/589 15 Montag: Frischer Hackepeter Mittwoch: Berliner Leber Gewürzgurke | Zwiebel | Butter | Sauerteigbrot Schweineleber | Apfel-Zwiebelgemüse Tierärztlicher Bereitschaftsdienst nur 9,90 € Kartoffelstampf nur 11,90 € für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf‐Okrilla, Dienstag: Brauerschnitzel Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau Schweineschnitzel in Treberpanade Donnerstag: Knusprige Schweinshaxe werkt. 18.00‐08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung 11.06. ‐ 18.06.: Frau Dr. Obitz, Weixdorf Schmand | Schinken | Zwiebel (ca.7oog Rohgewicht) Tel. 0351 / 880 62 35 mit Käse überbacken | frisch aus dem Ofen 18.06. ‐ 25.06.: Frau DVM Tomeit, Wallroda Pommes frites | Gurkensalat Sauerkraut | Semmelknödel Tel. 035200 / 241 35 o. 0171 / 577 63 77 nur 12,90 € nur 14,90 € Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: Arnsdorfer Straße 1, 01900 Kleinröhrsdorf, www.seeterrasse‐luxoase.de Tierärztliche Klinik, Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973‐2830 HOGASPORT Hotel‐, Gastr onomie‐ und Sportstätten ‐ Betr iebsgesellschaft mbH, Am Sandber g 2 , 0 1 4 5 4 Radeberg Seite 2 11. Juni 2021 die Radeberger

Entwurf des neuen Bestandsblattes liegt ab Große Kreisstadt Radeberg dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung, für die Dauer von zwei Wochen in der Ge- Verkehrsinformation - Sperrung Parkstraße im OT Liegau-Augustusbad meindeverwaltung Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau, in Zimmer E 29, während Vom 22.06. bis 24.06.2021 ist die Parkstraße in Höhe der Hausnummer auf der Parkstraße zwischen Baustelle und der Straße „Zum der Öffnungszeiten und aufgrund der beson- 32 voll gesperrt. Hier wird ein neues Einfamilienhaus mittels Kran Sportplatz“ während der Bauzeit absolutes Halteverbot. deren Situation nur nach telefonischer An- aufgebaut. Um die Durchfahrt zur Baustelle zu gewährleisten, ist Stadtverwaltung Radeberg meldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im Bekanntmachung der Stadt Radeberg gleichen Zeitraum auf der Internetseite der Schulanmeldung für das Schuljahr 2022 - 2023 Gemeinde Wachau eingestellt. Radeberg, OT Liegau-Augustusbad, OT Großerkmannsdorf, OT Ullersdorf Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der § 27 Abs. 1 SchulG: Mit dem Beginn des Schuljahres werden Grundschule Süd 08.09.2021, 08.00-15.00 Uhr zweiwöchigen Niederlegungsfrist ab der alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres 09.09.2021, 08.00-18.00 Uhr öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der das sechste Lebensjahr vollendet haben, schulpflichtig. Als Grundschule Ullersdorf 20.09.2021, 13.00-17.00 Uhr Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die schulpflichtig gelten auch Kinder, die bis zum 30. September 21.09.2021, 14.00-17.00 Uhr Beteiligten, denen die Eintragungsverfügung des laufenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet Grundschule Liegau-Aug. 08.09.2021, 13.00-17.00 Uhr in anderer Weise, z. B. mittels Postzustel- lungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder haben und von den Eltern in der Schule angemeldet wurden. Grundschule Mitte Schulstr. 1 durch eingeschriebenen Brief zugestellt wurde, nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wider- Auszug aus § 27 Abs. 2 SchulG: Kinder, die noch nicht schulpflichtig Telefon: 442306 gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. spruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde- sind, können auf Antrag der Eltern, zum Anfang des Schuljahres Schulbezirk: Kernstadt Radeberg verwaltung Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. in die Schule aufgenommen werden. stadtwärts der Eisenbahnlinie Rechtsbehelfsbelehrung: Wachau, 26.05.2021 Auszug aus § 27 abs. 3 SchulG: Im Ausnahmefall können Kinder Grundschule Süd Heidestr. 21 Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats Veit Künzelmann, Bürgermeister um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Telefon: 442417 Schulpflichtig werden alle Kinder, welche in der Zeit vom Schulbezirk: Kernstadt Radeberg 01.07.2015 bis zum 30.06.2016 geboren wurden. Die Schulan- südlich der Eisenbahnlinie Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Straßenbestandsverzeichnisses der Gemeindestraßen meldung findet in der jeweiligen Grundschule statt. urZ Anmeldung Grundschule Ullersdorf Dorfstr. 2, Ullersdorf ist die Anwesenheit des Kindes nicht erforderlich. Eine Kopie Telefon: 443545 Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung der Geburtsurkunde des Kindes und der Personalausweis der Schulbezirk: Ortsteile Ullersdorf und vom 26.05.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der Erziehungsberechtigten zur Vorlage sind zum Termin itzubringen.m OT Großerkmannsdorf Gemeindestraßen für die Ortsstraße „Südstraße“ in Lomnitz Ebenso ist bei alleinigem Sorgerecht ein entsprechender Nachweis Grundschule Liegau-Aug. Rödertalstr. 63, Liegau-Aug. gemäß § 4 Satz 7 des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG i. erforderlich. Telefon: 447312 V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeich- Grundschule Mitte 14.09.2021, 08.00-13.00 Uhr Schulbezirk: Ortsteile Liegau-Augustusbad nisverordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. 15.09.2021, 08.00-18.00 Uhr Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in dem oben be- 16.09.2021, 08.00-13.00 Uhr Stadtverwaltung Radeberg zeichneten Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Anforderungen angepasst. Die Einzelheiten der Ver- fügung (z. B. Änderungen der Bezeichnung der Straße, der Be- Gemeinde Arnsdorf schreibung von Anfangs- und / oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbeschränkungen) Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. - Alexis Carrel - ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Bestandsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige Bestands- Folgender Jubilarin, Glück, persönliches Wohlergehen und Zufriedenheit. blatt Nr. 11, Blatt-Nr. wird im BV aufgehoben und auf demgeän- Frau Brunhilde Reche zum 80. Geburtstag am 18.06. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung derten Bestandsblatt Nr. 11, Blatt-Nr. 11.1 fortgeführt. sowie allen weiteren Jubilaren, die in der Zeit vom 14.06. bis der Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen 20.06.2021 ihren Geburtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Frank Eisold, Bürgermeister Entwurf des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffent- lichen Bekanntmachung, für die Dauer von zwei Wochen in der Einladung Gemeinderat Arnsdorf Gemeindeverwaltung Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau, Sehr geehrte Gemeinderätinnen, 02. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift in Zimmer E 29, während der Öffnungszeiten und aufgrund der sehr geehrte Gemeinderäte, 03. Bestätigung des Protokolls der 21. öffentlichen besonderen Situation nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.- sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderatssitzung vom 19.05.2021 Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die Verfügung mit den An- hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. 04. Anfragen der Bürger lagen wird im gleichen Zeitraum auf der Internetseite der Ge- 22. Sitzung 05. Feuerwehrsatzung meinde Wachau eingestellt. Gremium Gemeinderat Arnsdorf 06. Fusion ENSO / DREWAG – Ausgleichsvereinbarung Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- Sitzungstermin Mittwoch, 16. Juni 2021, um 19.00 Uhr Gewerbesteuer derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber Ort 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 49 07. Erklärung zum Verzicht auf Landabfindung im Verfahren der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, Raum Mensa der Ländlichen Neuordnung S177-OU Großerkmannsdorf / denen die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Aus Gründen des geltenden Infektionsschutzgesetzes sowie der Radeberg - Erwerb einer Teilfläche des Flurstückes 48 Postzustellungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch ein- Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bitten wir um inhaltungE der Gemarkung Kleinwolmsdorf geschriebenen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe spruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde- der Abstands- und Hygienemaßnahmen. 08. Änderung der Geschäftsordnung mit der Zustellung als bewirkt. verwaltung Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. In Abhängigkeit der aktuellen Inzidenz, kann die Besucheranzahl 09. Änderung der Hauptsatzung Rechtsbehelfsbelehrung: durch den Versammlungsleiter begrenzt werden. Gern können 10. Sondernutzungs- und Sondernutzungsgebührensatzung Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats Wachau, 26.05.2021 Sie Ihre Fragen auch schriftlich oder telefonisch an die Gemein- 11. Besetzung Amtsleiter/in Finanzwesen nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wider- Veit Künzelmann, Bürgermeister deverwaltung stellen. 12. Verschiedenes Tagesordnung 13. Anfragen der Gemeinderäte 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Frank Eisold, Bürgermeister Aktuell Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf In Sachen Schule In der 21. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 01.06.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr. 118/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt OT Fischbach, Röderstraße 12, Gemarkung Fischbach, Flurstück Kreistag stimmte über Schülerbeförderungskosten dem Antrag auf Änderung der Dachkonstruktion am Scheunenge- 128/a zu. Zum geplanten Vorhaben wird das gemeindliche Ein- bäude, Grundstück in 01477 Arnsdorf, Tannebergstraße 14, Ge- vernehmen gemäß § 36 BauGB erteilt. und Schulnetzplanung ab markung Arnsdorf, Flurstück 12/2 zu. Zum geplanten Vorhaben Beschluss-Nr. 122/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt Am Montag, dem 31.05.2021, trafen sich wird das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB erteilt. dem Antrag auf Vorbescheid - Umnutzung von Außenbereich in - Dieser Beschluss wurde mehrheitlich abgelehnt. - die Mitglieder des Kreistages und be- Bauland (Bau von 5 - 6 Einfamilienhäusern), Grundstück in schlossen unter anderem die Einführung Beschluss-Nr. 119/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt 01477 Arnsdorf OT Fischbach, Wiesenweg 8, Gemarkung Fisch- des Bildungstickets und Details zur Schul- dem Antrag auf Änderung der Außenwerbung, Grundstück in bach, Flurstück 339/10 aus planungsrechtlicher Sicht nicht zu. netzplanung. Der Landkreis stellt 01477 Arnsdorf, Kleinwolmsdorfer Straße 30, Gemarkung Arnsdorf, Um das Grundstück für reine Wohnbebauung zu entwickeln, ist Flurstücke 346/11, 346/19 zu. Zum geplanten Vorhaben wird das die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. somit auch die Weichen für Schülerinnen und Schüler im Raum Radeberg. gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB erteilt. Beschluss-Nr. 123/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt Beschluss-Nr. 120/21/TA/2021 dem Antrag vom 14.04.2021 auf Verlängerung der Geltungsdauer Um die Einführung des sachsenweit ge- 1. Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Vorbescheid des Vorbescheides vom 20.07.2018 - Errichtung Wohnhaus in 3 planten Bildungstickets am 01.08.2021 - Neubau eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit Flach- Varianten, Grundstück in 01477 Arnsdorf OT Fischbach, Kirchstraße zu gewährleisten, stimmten die Ratsmit- dach und einer Höhe im Mittel über Gelände von unter 51 m 83, Gemarkung Fischbach, Flurstück 171/6 zu. (ohne Aufzugsschacht- / Treppenhausaufbau) jedoch incl. ech-t glieder über die Änderung der Satzung Beschluss-Nr. 124/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt zu Schülerbeförderungskosten ab. So steht nischer Dachaufbauten wie Außeneinheiten von Lüftungsanlagen dem Antrag vom 14.04.2021 auf Verlängerung der Geltungsdauer und deren Leitungen, Grundstück in 01477 Arnsdorf, Teichstraße, im betreffenden Beschluss: „ … Damit des Vorbescheides vom 20.07.2018 - Errichtung Wohnhaus in 3 können Schüler alle Verkehrsmittel des Gemarkung Arnsdorf, Flurstück 142/2 aus planungsrechtlicher Varianten, Grundstück in 01477 Arnsdorf OT Fischbach, Kirchstraße ÖPNV ganztägig und ganzjährig zum mo- Sicht nach § 34 Abs. 1 BauGB zu. 83, Gemarkung Fischbach, Flurstück 171/7 zu. 2. Die notwendigen Stellplätze sind auf dem Grundstück, Flurstück natlichen Abgabepreis von 15 Euro im 142/2 unterzubringen. Beschluss-Nr. 126/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss be- Landkreis Bautzen nutzen. Die Landkreise im Freistaat Das Thema Schulnetzplanung beschäftigt den Kreistag 3. Das geplante Flachdach ist zu begrünen. auftragt die Gemeindeverwaltung die Planungsleistungen für streben gemeinsam an, die derzeitigen Schülerfahrkarten schon seit längerem. Ziel ist es die Schul-Infrastruktur zu- 4. Die notwendigen Abstandsflächen sind innerhalb der Grund- den behindertengerechten Ausbau von vier Bushaltestellen im durch das Bildungsticket zu ersetzen, welches mehr Leis- kunftsorientiert zu gestalten und für ausreichend Kapazität stücksgrenzen zu realisieren. Gemeindegebiet Arnsdorf in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI, tungen beinhaltet. Auf Empfehlung des Sächsischen zu sorgen. Die Planteile für die einzelnen Schularten von max. 45.000,00 € Brutto als Pauschalpreis an den wirt- Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschulen Beschluss-Nr. 121/21/TA/2021 Der Technische Ausschuss stimmt schaftlichen Bieter zu vergeben. dem Antrag auf Erweiterung des bestehenden Carports ein- (SMWA) wurde daher der bisher geltende Eigenanteil und Schulen des 2. Bildungsweges) wurden im Schulnetzplan schließlich eines Geräteraumes, Grundstück in 01477 Arnsdorf Frank Eisold, Bürgermeister für die Schülerbeförderung im Landkreis auf das Niveau zusammen gefasst und bestätigt. Im Beschluss heißt es des Bildungstickets, d.h. auf 15 Euro pro Monat ange- dazu: „Die Kreisräte beschlossen die Gesamtfortschreibung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf Beschl.-Nr. 6/15/VA/21 Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde passt.“ des Teilschulnetzplanes für Allgemeinbildende Schulen. In der 15. öffentlichen Verwaltungsausschusssitzung Arnsdorf stimmt der Annahme der Sachspende vom LWU „An Die bereits in vorherigen Kreistagssitzungen am 02.06.2021 wurde folgender Beschluss gefasst: der Dresdner Heide“ GmbH & Co. KG in Höhe von 759,22 € zu. behandelten Planteile Oberschulen und Frank Eisold, Bürgermeister Gymnasien für die Planungsregion Rade- berg werden zum Bestandteil der Ge- samtfortschreibung. Der Landkreis ist ge- Gemeinde Wachau mäß Sächsischem Schulgesetz Träger der Schulnetzplanung. Mit der Gesamtfort- Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung schreibung für Grundschulen, Oberschulen, des Straßenbestandsverzeichnisses der Gemeindestraßen Gymnasien, Förderschulen und Schulen Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungsverfügung fügung (z. B. Änderungen der Bezeichnung der Straße, der Be- des 2. Bildungsweges wird die rechtliche vom 26.05.2021 verfügt, das Straßenbestandsverzeichnis der schreibung von Anfangs- und / oder Endpunkt, der Angaben zu Grundlage für ein stabiles, bedarfsgerech- Gemeindestraßen für die Ortsstraße „Querweg“ in Lomnitz betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu tes und zukunftsfähiges Schulnetz im Land- gemäß § 4 Satz 7 des Sächsischen Straßengesetzes SächsStrG i. Straßenabschnitten und / oder der Widmungsbeschränkungen) kreis geschaffen. Für alle benannten Schu- V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßenbestandsverzeich- ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Bestandsblattes len erfolgt damit der Nachweis über den nisverordnung (StraBeVerzVO) zu berichtigen. in der Anlage zur Eintragungsverfügung. Das bisherige Bestands- langfristigen Bestand der Standorte bis Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in dem oben be- blatt Nr. 8, Blatt-Nr. wird im BV aufgehoben und auf dem geän- zum Schuljahr 2029/30 …“ zeichneten Bestandsblatt an die tatsächlichen Verhältnisseund derten Bestandsblatt Nr. 8, Blatt-Nr. 8.1 fortgeführt. rechtlichen Anforderungen angepasst. Die Einzelheiten der Ver- Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Text & Fotos: Archiv Red. die Radeberger Seite 3 11. Juni 2021 Das Schlosstor Wir sind umgezogen! steht wieder offen Museum Schloss Klippenstein Ab sofort: Heidestraße 2, Radeberg (neben Pension „Schillergarten“) darf wieder Gäste empfangen Unser zusätzlicher Service: Seit Freitag, dem 11.06.2021 steht das Portal zum Rade- Kunst und Malerei erleben die Besucher in der Sonder- Annahme chemische Reinigung, Annahme von berger Schloss Klippenstein wieder offen. Das heißt zwar ausstellung „Tanzzipfelwiese“ mit Werken von Anke Kier- Schuhreparaturen, Annahme diverser Näharbeiten, auch, dass sich Besucher mit einigen Einschränkungen meier. Außerdem sind auch die Dauerausstellungen Annahme Schärf- und Schleifarbeiten und Vorgaben beschäftigen müssen, dieser Aufwand lohnt einen Rundgang wert. Vor der Industrieausstellung läuft Öffungszeiten: sich aber! Denn die Ausstellungen sind es definitiv ert.w beispielsweise der Film „Schlager einer kleinen Stadt“ Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr I Sa 9.00 - 12.00 Uhr Allen voran die Sonderausstellung „Rudolf Limpach und von 1964. Einige Ausstellungselemente können aus hy- das Heimatmuseum Radeberg“. Mit viel Liebe zum Detail, gienischen Gründen nicht genutzt werden, diese sind Anlässlich unserer welche auch der Chronist und Museumsleiter Limpach zu allerdings ausreichend gekennzeichnet. Goldenen Hochzeit Lebzeiten an den Tag legte, zeigt die Ausstellung eben Kleine Gäste erwartet wieder ein neues und spannendes möchten wir uns bei allen für Glückwünsche, diese Epoche der Stadtgeschichte, als „Rudi“ über das Museumsquiz und der neue Audioguide mit virtueller Geschenke und ein Meer von Blumen bedanken. Dank unseren Kindern, Enkeln, Geschwistern Schloss und die Radeberger Geschichte wachte. Ein ver- Verknüpfung liefert sekundenschnelle Informationen iav dienstvoller Radeberger Bürger, dem diese Ehre einer be- mit Familien sowie Freunden und Nachbarn. QR-Code. Es gibt so viel zu entdecken und erleben, dass Bernd und Margitta Frömmel sonderen Ausstellung gebührt! man inmitten der Schätze fast vergisst, dass man einen Mund-Nasenschutz (medizinisch oder FFP2) trägt, einen Anke Kiermeiers Tanzzipfelwiese. tagaktuellen negativen Corona-Test vorweisen musste, Mittagsruhe bzw. seinen Status als Geimpfter oder Genesener nachweisen musste. Auch die Kontaktdaten müssen zur Nachverfolgung hinterlegt werden. Das Museumsteam freut sich schon sehr, dass langsam wieder Leben in die alten Schlossmauern einzieht. Wer den Aufzug benutzen möchte, meldet sich bitte vorher bei den Mitarbeitern, da der Lift momentan nur durch das Personal aktiviert werden kann. Der Eintritt in das Schloss ist nur mit Voranmeldung (Tel. 03528 / 44 26 00 oder [email protected]) möglich. Mittagsruhe an einem schattigen Plätzchen macht dieses Öffnungszeit: Freitag bis Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr niedliche Eichhörnchen, welches bei Familie Schönfuß im Rudi Limpach vor dem Schloss Klippenstein. Garten gesichtet wurde. Text: Red.; Fotos: Museum Schloss Klippenstein Das Foto stammt aus den 70er Jahren. Dieses Leserfoto sendeten Klaus und Renate Schönfuß aus Radeberg

Ortschaftsratssitzung an der frischen Luft Bürgernaher Spaziergang durch Wachau Schöner kann man eine Ortschaftsratssit- Fahrzeuge sind zum Teil erst sehr zung wohl kaum gestalten als im Freien spät zu hören und zu sehen. mit einem Spaziergang durch den idyllischen Wer dann noch mit Schwung in Ort. Nicht zum ersten Mal traf man sich den Ort gerauscht kommt, ge- zur Sitzung mit Rundgang, es sei bereits fährdet zudem die Kinder der das dritte Mal, erklärte Ortsvorsteher Ro- Grundschule. bert Zukowski, welcher am vergangenen Donnerstag dazu einlud. Weiter ging es entlang der Haupt- straße bis zur Nr. 58, zu einem Natürlich konnte nicht das ganze Dorf zu Fuß noch unbebauten Grundstück. erkundet werden, dass hätte den Zeitrahmen Im hinteren Bereich steht ein gesprengt. Vom Treffpunkt an der Schule ging älteres Gebäude. Auf der Wiese es auf der Hauptstraße in Richtung der ehe- mit den alten Obstbäumen Braucht die Grundschule mehr Geräte zum Spielen? maligen Bäckerei Blunck und über die Straße möchte ein Investor 6 Reihen- Der Ortschaftsrat Wachau schaute sich die Gegebenheiten direkt vor Ort an. „An der Orla“ wieder zurück zum Ausgangs- häuser und Stellplätze entstehen punkt. Dabei konnten gleich zwei Areale an- gung eines An- Unser Wochenangebot vom 14.06. bis 20.06.2021 gesteuert werden, welche Tagesordnungs- baus bean- Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate punkte betrafen. Doch zuerst inspizierten die tragt. Das nun 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! Räte das Schulgelände und diskutierten auch ein Grüppchen Mo. Puten-Frikadellen Gemüsesuppe mit Hörnchen- Bio-Polenta-Käse-Schnitte Salat 1 - 3,90 € auf Anfrage von Marian Branding über die 14.06. dazu Möhren, Püree nudeln und Wienerstückchen dazu Püree Chefsalat Leute über den und Geflügelsoße dazu ein Becher Joghurt und Möhrensalat Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, Ei, Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Schul- Gartenzaun Hinterschinken, geriebener Käse Di. Makkaroni Panierte Rinderleber Hausgemachte und Joghurtdressing straße in Richtung S177 / Liegau. Die Straße mit Bolognese dazu Püree, Röstzwiebeln Spinatknödel lugte fiel auf, 15.06. Salat 2 - 4,10 € und Bratensoße dazu Rahmchampignons ist schmal und ohne Markierung, ein Stre- das Familien- Thunfischsalat ckenabschnitt ist sehr unübersichtlich und Mi. Sülze Nierenragout Brokkoli Eisbergsalat, Gurke, Tomate, oberhaupt kam Bohnen, Thunfisch, Zwiebel, 16.06. mit Remoulade, Bratkartoffeln dazu Püree mit Käsesoße trotz allem können Kraftfahrer hier theoretisch Ei u. Joghurtdressing dazu und der und Rohkostbeilage und ein Becher Joghurt dazu Kartoffeln bis 100 km/h fahren. Dazu gab es bereits ein Salat 3 - 4,10 € Ortschaftsrat Schweine-Schaschlik-Pfanne Spinat Rote-Beete-Puffer Do. Griechischer Salat mit Kasslerwürfeln, saurer mit Rührei dazu Spirellis wurde gleich 17.06. Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, Gurke, Paprika dazu Reis und Kartoffeln und Kräutersoße hineingebeten. Ei, Fetawürfel und Joghurtdressing Fr. Knoblauch-Quark Backfisch Nudel-Schinken-Auflauf Salat 4 - 4,30 € Man kam ins 18.06. mit Gurke verfeinert dazu auf Sommergemüse mit Brokkoli Obstsalat Gespräch, Kartoffeln und Rohkostbeilage dazu Püree und Kräutersoße Früchte der Saison konnte sich die Sa. Muschelnudelsuppe mit Geflügelfleisch Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 19.06. Gegebenheiten dazu Obst selbst anschau- Omelett gefüllt mit Würzfleisch So. Hähnchenbrustspieß dazu Rohkostbeilage mit Gemüsereis Die Buswartehäuschen sind nicht nur in die Jahre gekommen, en. Die Abstim- 20.06. und Geflügelsoße sondern bräuchten auch Putz und Farbe. mung fand Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € statt, es wurde Dessert - 1,40 € Sauerbraten lassen. Die Nachbarn sind aufgrund der Größe, dem Antrag zugestimmt und die Familie Aprikosen-Kompott (halbe Frucht) dazu Klöße, Rosenkohl und Bratensoße Anordnung und Ausweisung der Abstands- Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. konnte positiv gestimmt weiterhin den 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. flächen nicht gerade begeistert über diese Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Abend genießen. Fax 035200/2 86 88 [email protected] Allergene bitte erfragen. Pläne und waren zumindest froh, dass der Sonn- & Feiertagen. Ortschaftsrat sich ebenfalls gegen das Projekt Vorbei am aktuell in Sanierung befindlichen Fahrer (m/w/d) gesucht u für Auslieferung Mittagsmenü im Raum Rödertal aussprach. Nun muss der Bauherr ein neues u Pkw-Führerschein erforderlich ehemaligen Gasthof „Zum Anker“ erreichte Flinke Pfanne Petra Lask GmbH & Co. KG Konzept einreichen. Doch das letzte Wort hat die Gruppe bald die ehemalige Bäckerei. Stolpener Straße 49, 01477 Arnsdorf u Arbeitszeit ca. zwischen 9.00 - 14.00 Uhr (Mo - So) die übergeordnete Baubehörde in Kamenz. Auffällig bei dem Rundgang waren die beiden oder per Mail [email protected] u 5-Tage Woche / Dienst im Wechsel Bushaltestellen, welche nicht nur einen neuen Im Verlauf des Rundgangs kam immer wieder Anstrich gebrauchen könnten, sondern generell Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für das Thema Fußwege zur Sprache. Der Gehweg eine Aufarbeitung benötigen. Vielleicht könnte die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden durch den Ort ist mitunter in einem sehr hier sogar eine Kooperation mit der Grund- IMpRESSUM Herausgeber, Verlag und Satz: schlechten Zustand und nur einseitig. Es ist schule oder ein Bürgerprojekt entstehen. Für Anzeigenveröffentlichungen eng, Gullideckel ragen heraus und werden gilt die Anzeigenpreisliste „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, zur Stolperfalle, die Beleuchtung ist schlecht. „An der Orla“ verlief der Spaziergang zurück Nr. 20/01/2019. Ortsvorsteher Robert Zukowski nahm die ein- „die Radeberger“ ist unabhängig Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 zum Ausgangspunkt. Das Geländer des klei- Geschäftsführer: Ingo Engemann zelnen Gefahrenstellen auf diesem Abschnitt nen Bächleins wurde ebenfalls thematisiert, und offen für den Dialog zu allen Fragen. Veröffentlichungen, ge- verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann auf, fotografierte, notierte und wird diese stellenweise fehlen Streben und auch ein Druck: DDV Druck GmbH Problemstellen an die Verwaltung weitergeben. zeichnete Artikel geben nicht in Stolperfalle Gehweg. Der einseitige, neuer Anstrich wäre fällig. Der Bachlauf jedem Fall die Meinung der Re- Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann sanierungsbedürftige Gehweg Die Straße ist eine Kreisstraße, deshalb kann sollte an einigen Stellen vom Grün befreit daktion oder des Herausgebers auf der Hauptstraße im Oberdorf die Gemeinde hier nur bedingt selbst ein- wieder. Für Preisangaben und Satz- Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen werden. Die Sonne ging nun bald unter und besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. birgt etliche Gefahrenstellen. greifen, denn optimal wäre eine grundhafte am Ende war nicht nur die Ortschaftsrats- fehler in den Veröffentlichungen übernimmt „die Radeberger“ keine Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr Sanierung von Straße und Gehwegen. sitzung erledigt, sondern man hatte mit ei- für Ausgabe 24 15.06.2021 Treffen mit der Polizeidirektion und der Ge- Haftung. Alle Nachdruckrechte lie- nem bürgernahen, schönen Abendspazier- gen ausschließ lich beim Heraus- Erscheinungstermin meindeverwaltung. Welche Lösung hier Der nächste Halt fand wieder an einem Pri- gang in kleiner Runde auch den Tag wun- geber „die Radeber ger“ Heimat- für Ausgabe 24 18.06.2021 schlussendlich gefunden wird, steht bisher vatgrundstück statt. Die Familie möchte ihr derbar ausklingen lassen. zeitung Verlags-GmbH. noch aus. Gefährlich ist es allemal, vor allem Wohnhaus mit angrenzender Scheune teil- www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] für kleine und große Radfahrer, denn die weise umgestalten und hatte die Genehmi- Text & Fotos: Red. Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! Seite 4 11. Juni 2021 die Radeberger

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung Tel.: 0351/889613-0 l 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de Jörg Kühnel Raumausstattermeister Gardinen • Fußbodenbeläge • Rollos Polsterarbeiten • Markisen • Jalousien einfach schöner wohnen 01454 Radeberg, Schillerstraße 28 Telefon 03528/ 443 537

Türenrenovierung Haus- & Innentüren

3 Sauber - kein Rausreißen 3 Vielfältig - in Dekoren und Gestaltung 3 - alle Leistungen zum Festpreis Preiswert www.firma-koepping.de 3 Kostenlose Beratung - vor Ort vom PRETTY-Fachberater PRETTY und PLAMECO-Fachbetrieb Björn Köpping Kiefernweg 2a, 01917 Kamenz - OT Schönbach www.pretty.de Tel.: 03 57 97 / 73 66 1, Ausstellung geöffnet: Mo-Fr 8-16 Uhr WIR SIND FÜR SIE DA. Wir beraten und planen durchgehend online, telefonisch und persönlich nach Terminabsprache und Hygienerichtlinien.

seit über 25 Jahren Virtuelle Farbe für die Wand der Immobilienspezialist Schon vor dem Anstreichen per App die spätere Wirkung testen in Radeberg und Umgebung (djd). Wer kennt das nicht: Je größer die Aus- wahlmöglichkeiten sind, umso schwerer fällt es oft, sich zu entscheiden. Das Verschönern Schon vorher der eigenen vier Wände ist das beste Beispiel sehen, wie es dafür. Soll es ein Anstrich im klassischen Beige, später wirkt: Mit in einem Pastellgrün oder ganz mutig in einem der passenden knalligen Rot werden? Wie wirken die jeweiligen App lassen sich Farben später auf der großen Fläche - und wel- verschiedene cher Ton passt am besten zur eigenen Einrich- Farben und tung? Wer sich mit spontanen Entscheidungen ihre Wirkung aufs Zuhause schwertut, kann jetzt die Wände schon einmal vergleichen. virtuell einfärben. Per App wird es möglich, Foto: djd/ vorher zu beurteilen, wie der neue Anstrich SCHÖNER später wirken wird. WOHNEN-Farbe www.natursteine-rentzsch.de

Virtueller Stimmungstest in den eigenen vier Wänden Mehr Inspiration und Frische wagen - mit der passenden Wandfarbe ist das einfach möglich. Ein neuer Anstrich kann für mehr Wohnlichkeit sorgen, dem Wohnzimmer oder Schlafzimmer einen stylishen Look verleihen oder gezielt eine einzelne Wand in Szene setzen. Wer sich zum Beispiel fragt, ob Tiefseeblau die gewünschte Stimmung zaubert oder doch eher ein besinnliches Waldgrün oder heiteres Sonnengelb den passenden Effekt erzielt, kann etwa mit der App "Colour Designer" aus über 800 Farbtönen von Schöner Wohnen-Farbe auswählen und virtuell neue Töne ausprobieren, bevor der Griff zur echten Farbe erfolgt. Das kostenfreie Programm für iOS und Android macht die Farbtonauswahl kinderleicht. Einfach die Kamera vor die Wand halten, die unterschiedlichsten Farben ausprobieren, abspeichern, fertig - und das alles bequem von zu Hause aus. Einfache Handhabung, gezieltes Auswählen Wir sind Die Bedienung der App ist intuitiv. Sie enthält Informationen zum ausgewählten Farbton und führt die Nutzer mit nur einem Klick zu weiteren Details. Auch ist es für Sie da! möglich, zwei Farbtöne miteinander zu vergleichen, was noch mehr Sicherheit bei Wir beraten und planen durchgehend online, der Auswahl gibt. Unter www.schoener-wohnen-farbe.de sind mehr Details und telefonisch und persönlich Links zum direkten Download des digitalen Helfers abrufbar. Ist die Wahl schließlich nach Terminabsprache und auf eine Farbe gefallen, lässt sich der Farbentwurf zusammen mit dem Namen Hygienerichtlinien. des Farbtons und der Kollektion in den Fotos oder inder Galerie abspeichern. Mit den Informationen aus der App geht der anschließende Kauf im Baumarkt oder Fachhandel schnell und einfach vonstatten.

-aus schön macht Schöner.- Service ganz SCHMIDT GRUPPE Karsten Eckert Alte Hauptstraße 23 – 01454 Großerkmannsdorf Schmidt Ihr Malermeister Jagdweg 33 l 01454 Großerkmannsdorf Erdbau GmbH in Ihrer Nähe Tel. 0172 - 4585377 Tel. 03528 / 48 12 0 Tel. 0351 / 40 43 816 Tel. 03528 / 41 72 47 www.schmidt-erdbau.de www.schmidt-ziegelhaus.de [email protected]

01454 Radeberg, Oststraße 1e Tel. 03528/ 44 14 04 Entsorgung von Bauschutt, Solar Komplettbäder Wärmepumpentechnik Sperrmüll, Industrieabfällen Am Feldhaus 1 – 01454 Liegau-Augustusbad und Grünschnitt Tel. 03528/48 76 55 Fax 03528/48 73 416 Lieferung von Sand, Ankauf von Buntmetall Kies und Splitt Schrott und Papier usw. www.geilebaeder.de Mobil: 0173/94 35 935

Dachdeckungen • Dachklempner Abdichtungen • Gründach Neumann´sNeumann´s Radeberger Schornstein • VELUX®-Experte HundetagesstätteHundetagesstätte STEICO umweltfreundliche Bauprodukte Dachdecker ANDRÉ SCHNEIDER Forststraße (Sportplatz, Fun-Fun) 01328 Dresden-Weißig Tel. 03528 / 418 65 34 Teich & Voigt GmbH Dachdeckermeister Telefon 0173 - 4 33 54 16 Fax 03528 / 418 65 35 www.neumanns-hundetagesstaette.de Teichstraße 47 • 01454 Wachau Mobil 0173 / 388 25 77 Am Gewerbegebiet 13 Tel. 035200/20 666 Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr 01477 Arnsdorf [email protected] [email protected] • www.ddm-as.de Sa 14.00 - 15.00 Uhr Welpenspielstunde die Radeberger Seite 5 11. Juni 2021

Klein- Augenblick Chance nutzen ... anzeigen mal ...... Jetzt bewerben! Wir suchen engagierte Sie sind Fleischfachverkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Ergotherapeut oder Physiotherapeut (m/w/d) Langebrück / Kesselsdorf & und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen Entgelt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst, Ihr Profil: vielfältige Weiterbildung und einiges mehr. • eine abgeschlossene Berufsausbildung Weitere Informationen unter www.pflegeheim-radeberg.de/karriere. • auch Quereinsteiger, welche im Verkauf arbeiten möchten Große Kreisstadt Radeberg, Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheim Radeberg • ein hohes Maß an Teamfähigkeit & Flexibilität • Freude am Umgang mit unseren Kunden Gestalten Sie mit uns die Zukunft, wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Netten Eigentümer gesucht, • Gesundheitsausweis (Belehrung nach § 43 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz) der sein Haus oder Freizeit- Ihre Aufgaben: grundstück in liebevolle • Fachkundige Beratung und Bedienung unserer Kunden Hände geben möchte. • Durchführung von Frischekontrollen Mitarbeiter (m/w/d) Tel. 0152 / 05 38 58 74 • Einhaltung der Hygienevorschriften gesucht ab • Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz oder [email protected] sofort für Wir bieten Ihnen: Annahme / Sortierung • Voll- oder Teilzeit nach Absprache Baumfällung – Wurzelent- Vollzeit / auch Teilzeit • übertarifliche Bezahlung möglich. fernung – Brennholzverkauf • Personaleinkaufsrabatt • kostenlose Arbeitskleidung Bewerbungen schriftlich 01454 Radeberg Tel. 0173 / 375 73 11 per Mail an: Oststraße 1e Interessiert? Tel. 03528/44 14 04 Wenn wir Sie mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben, kontakt@ Arnsdorf, F.-Wolf-Str. 3, 1- zumpe-containerdienst.de www.zumpe-containerdienst.de freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen RWE m. Balkon u. Stellpl. Bewerbungsunterlagen. 10,- € ab sofort, KM 205,- €; Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email 80,- € NK/HK, Energieverbr. an info@fleischerei-augst.de oder schriftlich an: Einstellung ab sofort: Fleischerei Augst GmbH, Dorfplatz 17, 02633 Göda OT Leutwitz 95,5 kWh/(m²*a), BBV GmbH Werde ein Teil Radebeul Tel. 0351 / 830 65 41 des coolsten Bewerben Sie sich Teams der Stadt! Wir suchen für unser Grund- stück in eine fleißige jetzt für einen Beruf Wir suchen für unsere Hilfe für den Außenbereich Filiale Radeberg auf 450,- € Basis. Interes- mit Zukunft senten bitte melden unter im Silberberg Center Tel. 0151 / 58 77 82 37 Für den Ausbildungsbeginn September 2021 bieten wir motivierten Schulabgängern (m/w/d) die Ausbildung Mitarbeiter/in (Voll- oder Teilzeit) Suche ein Grundstück zum zum Pflegefachmann / Wohnen und Imkerei, neben zur Pflegefachfrau (m/w/d) an. l Obst und Gemüse Was haben Sie: für unsere Heimatzeitung die Radeberger Wald oder im Wald l • guten Realschulabschluss oder gleichwertiger Molkereiprodukte E-Mail: [email protected] Schul- oder Berufsabschluss • Soziales Engagement und Teamfähigkeit IN DEN SOMMERFERIEN • Freude im Umgang mit pflege- und betreuungsbedürftigen, Bewerbung an: Verkaufe junge Kaninchen (Teilgebiete) insbesondere älteren Menschen Langebrück personal Tel. 0152 / 03 00 41 48 Was Sie erwarten können: Prospekte sind bereits eingelegt, @edeka-scheller.de • einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz Verteilung Donnerstag und / oder Freitag möglich • fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung z. B. für Rentner, welche Lust haben, sich zu bewegen oder Schüler Biete komfortable Maiso- mit erfahrenen Praxisanleitern/-innen (ab 13 Jahre) sowie Vereine, die ihre Clubkasse aufbessern wollen. oder Edeka Scheller nette-Wohnung mit Tiefga- • eine hohe Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVAöD-Besonderer Teil Pflege) Pulsnitzer Str. 33 rage und Balkon in Düssel- • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Radeberger Heimatzeitung Verlags-GmbH 01454 Radeberg Scheller dorf Unterbach. Suche • Einsätze in sechs unterschiedlichen Fachbereichen Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 gemäß Pflegeberufegesetz gleichwertige Wohnung im • bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Übernahme Raum Dresden. in ein Beschäftigungsverhältnis in unserer Einrichtung Chiffre-Nr. 23/01 Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie gern mit Personalleiterin Frau Vetter unter der Tel.: 03528/435 162 Kontakt auf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verkaufe 3er Fahrradträger Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Montblanc bis zum 15.07.2021 an Tel. 0171 / 478 76 85 Alten- und Pflegeheim Radeberg, Pulsnitzer Str. 58, 01454 Radeberg oder per Mail zusammengefasst in einer pdf-Datei an Verkaufe Keyboard Yamaha Stellenmarkt im Rödertal im Stellenmarkt personal@pflegeheim-radeberg.de Piaggero NP-V60, neuwertig, Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! wenig bespielt, mit passen- Gestalten Sie mit uns die Zukunft der stationären Pflege! dem Ständer und Hocker, Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahren datenschutzkonform vernichtet 250,- € VB werden. Sollten Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigefügt haben, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen gern zurück. Tel. 0174 / 216 81 42 Frauen sind zur Bewerbung ausdrücklich aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird. Haben Sie an einer Chiffre- Anzeige Interesse, dann schi- cken Sie bitte Ihre Zuschrif- ten unter Angabe der Chif- fre-Nr. an „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags- GmbH, Oberstraße 16a, 01454 Radeberg.

Kleinanzeigen können ge- nerell nur mit dem dafür vorgesehenen Kleinanzei- gen-Coupon aufgegeben werden.

Diesen finden Sie unter www.die-radeberger.de.

Weitere Annahmestellen finden Sie auch im Lotto- Shop Richter auf der Ober- straße in Radeberg oder bei l unbefristete Festanstellung, in Voll- oder Teilzeit Hofeditz Lotto / Tabak / in der Intensiv-Wohngruppe l 2.000,00 € Wechselprämie Presse in Arnsdorf. (1.000,00 € zu Beginn und 1.000,00 € nach der Probezeit)

l attraktive steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit Usedom / Ahlbeck l arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge neue komf. FeWo’s, 3 Min. l betriebliche Krankenzusatzversicherung z. Strand, freie Termine ab l Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege l durch 12-Stunden-Dienste (von 7 bis 19 Uhr bzw. von 19 bis 7 Uhr) 18.06., Juli, Aug., Sept. mehr arbeitsfreie Tage im Monat

Tel. 0271 / 3829672 AIR Kranken- & Intensivpflege GmbH l Tel. 03528.4556612 Rödertalstraße 56a l 01454 Radeberg l [email protected]

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Seite 6 11. Juni 2021 die Radeberger

Bauphase: Pferdefuhrwerk Der Hobbybackofen - Teil 2 - wer keine Eile beim Bauen haben muss, kann diese Zeit Fortsetzung von Ausgabe 22.2021 (04.06.2022) Ein Beitrag von Bernd Schulze aus Wachau schon für sich als Höhepunkt verbuchen mit neuem Fahrplan - je nach Wetterlage sind um die vier Wochen Trockenzeit Eine schöne, gut 150-jährige Tradition geht zu Ende Das Grillen und Kochen mit Freunden unter einzuplanen freiem Himmel ist eine weit verbreitete Frei- - danach wird der Backofen an 10 Tagen mit wenig Holz Von weitem hörte man das zeitbeschäftigung geworden. Das gesellige Hufeisengeklapper auf den beginnend trockengeheizt, in dieser Zeit bleiben die Beisammensein in Verbindung mit ausge- Verbrennungsluftöffnungen immer offen Straßen von Radeberg und fallenem Essen und Trinken sind allemal - das verarbeitete Wasser entweicht dadurch langsam wusste gleich, jetzt kommt anstrebenswerte Ziele. Der Backofen im und wird nicht heraus gekocht die Bierkutsche. Wie auf den Garten wurde ein beliebtes Bauwerk, neben Backwerkzeuge: alten Postkartenmotiven aus dem stilvollen Aussehen auch für praktische - ausreichend sind die üblichen Küchengeräte, dazu noch längst vergangener Zeit fuhr Zwecke. Der kleine Mann kann sich schon ein Brotschieber (Einschießer), ein Brotpinsel, ein das traditionelle Gespann zu mal als Konstrukteur und Baumeister fühlen, Kokosbesen (keinen Plastikbesen im heißen Ofen den Gastronomen, um das wenn er denn so einen Backofen zum Funk- verwenden) und ein Paar lederne Backhandschuh, Pilsner auf eine ganz beson- tionieren gebracht hat. Diesen Vorgang die bis an die Ellenbogen reichen dere Art auszuliefern. möchte ich Ihnen aus eigenem Erfahrungs- - Birken-, Fichten-, Buchen-, und Kiefernholz, Doch die Pandemie brachte schatz beschreiben. andere Holzarten sind ebenfalls verwendbar - Backmischungen sind im Handel in vielen Varianten die Kutschenbelieferung gänz- Motivation: erhältlich lich zum Erliegen. Dass die - das Hinein schnuppern in die - durch Zutaten können diese für den eigenen Geschmack Gastronomie so lange ge- beschriebenen Tätigkeiten und Berufe verändert werden, z. B. Kümmel, braune Zwiebel schlossen bleiben musste for- - ein funktionstüchtiges Bauwerk zu errichten dert ihren Tribut. In dessen - eine Drosselklappe ist im Rohr zu montieren oder Schinkenwürfel - unser Grundnahrungsmittel Brot selbst zu backen - Sauerteig und Mehl verarbeiten die Fortgeschrittenen Folge musste die Radeberger - viele Rezepturen auszuprobieren Dach: Brauerei nun eine schwere - die Wasserführung und der Schutz des gesamten Bauwerks - Rezepturen aus anderen Regionen, unerschöpflich sind - den Backofen und die Utensilien zu warten und zu pflegen die Angebote Entscheidung treffen und den sind dessen wichtigste Aufgaben - der nicht zu unterschätzende Besitzerstolz. Backen: seit 1994 bestehenden Vertrag - fachmännisch ein geklempnert ist es noch wertvoller - Vorbereitungszeit Vor dem Baubeginn noch ein Gedanke. Gebacken werden Feuerraum: mit dem Fuhrbetrieb Trepte - um einen Kaltstart zu umgehen, wird bei Frost vorgeheizt soll für den Eigenbedarf, dafür gelten die häusliche Sauberkeit - die Altdeutsche Bauart besagt im Wesentlichen, dass aus Wachau auflösen. Doch - Hochheizen auf reichlich 250° C (rund 150 Minuten bzw. und Hygiene. Bei der Beschreibung der Hauptbauteile der Feuerraum auch der Backraum ist (Direktbefeuerung) nicht nur Corona ist schuld 2,5 Stunden), dabei Rauchgase beobachten - sind sie beginne ich mit dem Streifenfundament: - die Wahl der Backfläche bestimmt die Größe des Backofens an diesem Dilemma. Seit Jah- hell, ist die Verbrennung gut - gegründet wird in Frosttiefe, in unserer Gegend 80 cm - der Feuerraumboden sollte kantenfrei verlegt sein und ren schwinden die Gastrono- - Drosselklappe schließen und Verbrennungsluftzufuhr beenden - im unterem Bereich genügt Magerbeton, mit Feldsteinen aus starker Schamotte bestehen mieobjekte in Radeberg, Ka- - Hitze verteilen lassen (rund 15 Minuten, je nach Temperatur) kann der Beton gestreckt werden - die Ummauerung, das Gewölbe, die Speichermasse und pazität und Rhythmus der Be- - Feuerraum säubern, jetzt ist es der Backraum - es sollte 10 cm aus dem Erdreich ragen die Dämmschicht sind so auszuführen, dass die stellungen driften auseinander, - die Außenmaße entsprechen dem aufzubauenden - zur Aromaverbesserung können Glutreste im Backraum die Notwendigkeit zur schnel- Backtemperatur in einer Stunde von 250° C auf 210° C sinkt bleiben und die Temperatur hält länger an Mauerwerk - der Einbau von Dehnungsfugen mindert die Rissbildung len und punktgenauen Vor- - 0,25 Liter Wasser in den Backraum stellen Mauerwerk: - eine Zwischendecke als Zugumlenkung schützt das Ort-Lieferung wächst, immer - exakter Fugenverband oder rustikal - den vorbereiteten Teig, die geformten Brote, einschießen Gewölbe vor Überhitzung und Rissen, die Möglichkeit - Temperaturverlauf kontrollieren weniger Objektzufahrten sind - frostfestes Material verwenden des Funkenflugs wird verringert und die Feuerraumhöhe - Backzeit ist rund eine Stunde für Kutschen geeignet, wie Schornstein: kann so bemessen werden, dass die Wärmestrahlung - das fertige Brot zum Auskühlen auf ein Holzrost legen die Exportbierbrauerei jüngst - Höhe und Querschnitt müssen stimmen, zu beachten als Oberhitze optimal genutzt wird - zum Pizzabacken reicht die Wärme noch und zum in einer Pressemeldung mitteil- ist der Ausdehnungskoeffizient der Verbrennungsluft Feuertür: Pilze-, Obst- und Kräutertrocknen ebenfalls te. Nun werden die Pferde- und das Volumen der Rauchgase, um diese in vorteilhafter - diese sollte gut schließen, Dichtmaterial ist nicht erforderlich Damit das nächste Backfest ebenfalls Freude macht, werden stärken durch den Lkw-Trans- Geschwindigkeit durch den Schornstein (!) - im unteren Drittel der Tür sind verschließbare Öffnungen alle Gerätschaften gesäubert wie im Neuzustand so wie port ersetzt. abziehen zu lassen zur Regulierung der Verbrennungsluftzufuhr anzuordnen, wir es vom Partykesselofen oder Gartengrill kennen. Trotz allem soll ein Stück Tra- - ins Kalkül zu ziehen ist, dass der Schornsteinunterdruck bei genauer Bemessung bleibt die Feuertür während Die Funktionstüchtigkeit des Backofens und unser Wille dition bewahrt werden. Die (im Volksmund Schornsteinzug) auf einer sogenannten des Abbrandes geschlossen und das Mauerwerk oberhalb zum Gelingen sind fest programmiert. An den Einsatz des gut bekannten grünen Fass- Windpfeife (freie Lage) viel größer ist als in einem wo der Tür verrußt nicht Backautomaten oder schnell noch was Essbares beim Le- bierkutschen bleiben in Besitz möglich noch mit Bäumen bewachsenem Tal - zur Kontrolle des Backvorgangs ist der Einbau einer feuerfesten bensmittelhändler im Falle des Misserfolgs zu holen, daran des Unternehmens und wer- - die Standfestigkeit ist sicherzustellen Glasscheibe im oberen Teil der Feuertür vorteilhaft denken wir nicht. den weiterhin in Wachau ein- - das Feuerraumgewölbe darf nicht zur Lastaufnahme dienen - ein mit kleinmaschigem Draht bespannter Rahmen, gelagert und gepflegt. Bei Fei- - während der wochenlangen Backunterbrechungen ist die passgenau vor die Feuertür und die Holzablage unterhalb Eine Frage lasse ich mal offen. Warum ist die Brotrinde erlichkeiten und Festumzügen Schornsteinmündung wegen Regen und Schnee abzudecken des Backraums, sind als Schutz vor Ungeziefer einzubauen (Brotkruste) anders als das Brotinnere (Brotkrume) bwohlo sowie zu besonderen Anläs- Rauchrohr: Thermometer: beide Teile zusammengehören und aus einem Teig gebacken wurden? Sie fühlen sich anders an, sie sehen anders aus sen präsentieren sich die - der Durchmesser ist der zu verfeuernden Brennstoffmenge - die Temperatur wird mit einem Lanzenthermometer in und sie riechen und schmecken verschieden. Bei der Klopf- Fuhrwerke dann wieder in angepasst zu wählen der Mitte des Backraums gemessen probe auf die Brotkruste klingt es ganz anders als beim voller Pracht. - die Steigung zum Schornstein muss sichtbar steil sein (Lanzenlänge 40 cm, 0 - 600° C) (circa 25 Grad) - an der Feuertür ist ein Thermometer eigentlich überflüssig, zum Klopfen auf die Brotkrume des Brotanschnittes. Die esonanzR Text: Red. - der Anfang des Rauchrohrs ist im obersten Teil Ermitteln der Temperaturdifferenz kann es genutzt werden beim Klopfen auf die Brotunterseite signalisiert dem Bäcker, Fotos: Radeberger des Feuerraumes einzubauen - mit einem Stechthermometer wird die Temperatur im ob das Brot durchgebacken ist. Exportbierbrauerei - liegt es frei, ist eine Dämmung anzubringen Backgut gemessen - also eine gute Lernhilfe Viel Freude beim Bauen und Backen, guten Appetit!

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Danksagung Ein jegliches hat seine Zeit Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau und alles Vorhaben unter dem In Du bist von uns gegangen, Himmel hat seine Stunde. Christa Volte aber nicht aus unseren Herzen. geb. Brückner In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Nachdem wir von meiner ehrendem * 19.02.1935 † 01.06.2021 lieben Frau, guten Mutti, In stiller Trauer Schwiegermutti, Oma und Jörg, Jens und Tom mit Familien Uroma, Frau Eckhard Nitzsche Gedenken * 31.05.1937 † 30.05.2021 Radeberg, im Juni 2021 Theresia Petrak Die Urnenbeisetzung findet coronabedingt In stiller Trauer Der Tod ist wie ein Horizont, im engsten Familienkreis statt. Abschied genommen haben, möchten wir uns Tochter Corina mit Christopher dieser ist nichts für die liebevolle Anteilnahme bei allen Sohn Olaf mit Petra anderes als die Grenze recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Enkelin Karoline mit Friedemann Enkel Franz mit Laura unserer Wahrnehmung. Frau DM C. Hoffmann mit ihrem Team, dem ASB-Pflegedienst, dem Redner Herrn Enkel Nele und Fredo Wenn wir um einen Menschen trauern, Meyen sowie dem Bestattungshaus Winkler. Urenkel Arthur und Wilhelmine freuen sich andere, Man sieht die Sonne langsam untergehen ihn hinter der Grenze und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. In liebevoller Erinnerung Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, wieder zu sehen. Horst Petrak Nach kurzer, schwerer Krankheit erlöst im Namen der Familie dem 02.07.2021, 13.30 Uhr in der Kirche auf dem Friedhof in Fischbach statt. Werner Rindfleisch Liegau-Augustusbad, im Juni 2021 04.04.1940 - 03.06.2021 „Wenn man einen geliebten Menschen verliert, Bestattungsinstitut Uwe Schuster gewinnt man einen Schutzengel dazu.“ In stiller Trauer Inh.: M. Klöber Seine Ingrid Wir haben Abschied genommen Tochter Karen mit Familie Du hast jetzt überwunden Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 von meiner lieben Frau, Mutter, viele schwere harte Stunden. Meisterbetrieb Schwägerin, Oma und Uroma Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung Manchen Tag und manche Nacht Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf findet im engsten Kreis der Familie statt. hast Du in Schmerzen zugebracht. www.bestattungsinstitut-schuster.de Annemarie Margarete Geduldig hast Du sie ertragen Bis denne! Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf all die Schmerzen, all die Plagen, Kapschinsky Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 bis der Tod Dein Auge bricht, Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 doch vergessen können wir Dich nicht. Herzlichen Dank an alle, die sich in stiller Trauer mit uns In stiller Trauer nehmen wir Abschied verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Wir nehmen Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen von unserer lieben Mutter, Opa und Uropa WINKLER zum Ausdruck brachten. Schwiegermutter, Oma Bestattungshaus Ein besonderer Dank geht an die Arztpraxis und Uroma, Frau Hans Thalheim GmbH Frau Dr. Koritz, dem Pflegedienst ASB Radeberg * 27.02.1928 † 03.06.2021 und an die Spezialisierte Ambulante Palliativ Brigitte Ulke Tag und Nacht & 03528/44 20 21

l Versorgung Dresden sowie dem Bestattungshaus geb. 30.08.1939 gest. 03.06.2021 In Liebe und Dankbarkeit Friedhofstraße 2 01454 Radeberg Winkler und dem Trauerredner Michael Meyen Sein Sohn Falk mit Familie Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de für die einfühlsamen Worte. In stiller Trauer Bestattermeister Ihre Kinder Jens und Kathrin mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender im Familienunternehmen In Liebe und Dankbarkeit Urnenbeisetzung findet am Freitag, Bestattungsregelung zu Lebzeiten Heinz Kapschinsky Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis dem 25.06.2021, 11.30 Uhr Sämtliche Beratungsgespräche werden Im Namen aller Angehörigen der Familie auf dem Friedhof in Leppersdorf statt. auf dem Friedhof in Radeberg statt. auf Wunsch in Ihrem Haus geführt die Radeberger Seite 7 11. Juni 2021 Langebrücker Nachrichten Langebrücks Volleyballer sind In Kürze Saison im Waldbad Langebrück startet am 11. Juni mächtig stolz auf Sina Stöckmann Die Dresdner Bäder GmbH hat nunmehr nicht mehr nur Planungssicherheit, was die diesjährige Freibadsaison betrifft, sondern auch gute Nachrichten für die Langebrücker. Das Die 19-jährige unterschrieb ihren ersten Profivertrag beim Dresdner SC / Die Grundlagen in Langebrück gelegt Waldbad kann erstmals am Freitag,11. Juni, die Tore öffnen. Seit 1. Juni sind die Mitarbeiter zurück aus der Kurzarbeit VON SYLVIA GEBAUER DSC-Cheftrainer Alexander Waibl ist be- Für Profisportler ist Arbeitsgemeinschaft für und arbeiten mit Hochdruck an der Wiedereröffnung in den geistert: „Sina habe ich schon lange im vor allem der Jugend- sportliche Spiele. Hier er- einzelnen Freibädern. Fakt ist, es wird auch in diesem Jahr Wer seine Leidenschaft für eine bestimmte Auge. Sie ist für mich eine spielstarke trainer immens wichtig. kannten sie Sinas Talent, keine normale Saison werden, denn sie wird erneut unter Sportart zum Beruf machen will, für den- Athletin, eine emotionale Kämpferin und Schließlich ist meist er so kam sie relativ schnell Pandemiebedingungen durchgeführt. „Bis ein stabiles Inzi- jenigen stellt die Unterschrift unter den verfügt über eine tolle Ausstrahlung und es, der den ungeschlif- zu Jürgen Gäbler, der mit denzwert-Niveau unter 35 erreicht ist, dürfen wir nur voll- ersten Profivertrag ein Meilenstein dar. sie ist Linkshänderin, was immer etwas fenen Diamanten erkennt einer Mädchenmannschaft ständig gegen Covid19 Geimpften, Genesenen und tagesaktuell Genau so erging es vor Kurzem der 19- Spezielles ist.“ Einen großen Anteil daran und fördert. Beim LBSV zwei Mal wöchentlich trai- darauf Getesteten den Zutritt ins Bad gewähren“, so Bäderchef jährigen Sina Stöckmann. Beim amtierenden hat ein Stück weit der Langebrücker Ball- hat Sina Stöckmann das nierte. Er hat unter anderem Matthias Waurick. Darüber hinaus erfassen die Mitarbeiter Deutschen Meister im Volleyball der Frauen, sportverein (LBSV). Jugendtrainer Jürgen die Spielerinnen in Lange- die Kontaktdaten der Gäste. Tickets sollten online über den dem Dresdner SC, erfüllt sich ihr Traum. Nicht nur bei Sina Stöckmann ist die Gäbler zu verdanken, der brück abgeholt und zum Webshop gekauft werden, weil die vorhandenen Kontingente Der Verein holte die Außenangreiferin jetzt Freude riesig, auch Langebrücks Volleyballer leider viel zu früh ver- Training nach Radeberg ge- für jedes Bad wieder begrenzt sein werden. Ein weiterer ins Bundesligateam. „Ich freue mich sehr sind begeistert, welchen Weg das Riesen- starb. Ihm zollt sie auf fahren. Höhepunkte waren Vorteil ist, dass die Kontaktdaten dann schon erfasst sind. über den Zweijahresvertrag, da ich mich talent beschritten hat. „Alle im Verein, die Anfrage der „Langebrü- für Sina während ihrer Lan- Gebucht werden können die Tickets im Internet unter unter großartigen Bedingungen und in sie kennen, sind mächtig stolz auf das, cker Nachrichten“ gro- gebrücker Zeit unter ande- webshop.dresdner-baeder.de. Im Waldbad selbst müssen die einem Top-Team weiter entwickeln kann“, was sie geschafft hat“, äußert sich LBSV- ßen Respekt und ist ihm rem die Bezirksmeister- Besucher beachten, dass in den ausgewiesenen Bereichen sagte die Abiturientin zu ihrer Verpflichtung. Jugendtrainerin Fanny Haase gegenüber unheimlich dankbar. „Er schaften, an denen sie mit die Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Außerdem den „Langebrü- hat den Grundstein ge- der U 12, der U 13 und der gehören Abstand halten (mindestens anderthalb Meter), cker Nachrich- legt, dass ich so viel U 14 teilnahm. Mit der gründliches Hände waschen sowie die Einhaltung der Hust- ten“. Sie selbst Freude am Volleyball U 12 schaffte sie den Ge- und Niesetikette zu den geltenden Regeln. hatte Sina einst gefunden habe“, so die winn des Bezirkspokals, bei den U14-Be- 19-jährige. Ihren Förde- aber auch die Qualifikation Aus den Vereinen zirksmeister- rer beschreibt sie als Von 2010 bis 2016 für die Sachsenmeisterschaft schaften betreut. freundlichen, netten und spielte sie beim LBSV zählen zu Sina Stöckmanns Sina Stöckmann engagierten Trainer, der ersten Erfolgen, die sie mit Turnverein will am 13. Juni wieder mit FOTO: privat spielte sich in sich immer dafür ein- dem LBSV feiern konnte. Kindern und Jugendlichen trainieren die Bezirks- und gesetzt hatte, dass sich das Mädchenteam An diese erinnert sich die 19-jährige heute Zurück zur Normalität, diesen Wunsch haben auch die Ver- Landesauswahl, entwickeln konnte. Und noch eine ent- noch gern zurück. antwortlichen und Sportler des Langebrücker Turnvereins. wodurch sie scheidende Eigenschaft zeichnete Jürgen Sina Stöckmann wünscht sich, dass Lan- Wie der stellvertretende Vorsitzende Ralf Bachmann mitteilt, von den Scouts Gäbler aus, mit der er Sina Stöckmann gebrücks Volleyballer weiterhin über gute hat sich das lange Warten gelohnt. Ab dem 14. Juni plant des Dresdner damals enorm weiter brachte: „Er war ein Bedingungen verfügen, um Talente zu ent- der Verein die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im SC entdeckt strenger Trainer, der auf Disziplin sehr wickeln. Vor allem denkt sie dabei an den Kinder- und Jugendbereich. Zwingende Voraussetzung sind wurde. Im Jahr viel Wert legte“, blickt sie zurück. Volleyballplatz im Heidehof an der Neu- weiterhin Inzidenzwerte von unter 35 (bezogen auf die Lan- 2016 wechselte Im Jahr 2010 hat die damals achtjährige lußheimer Straße, wo sie selbst trainierte. deshauptstadt Dresden). „Bitte informiert euch nochmals sie zum VC Sina Stöckmann mit dem Sport angefangen. „Beim LBSV hatte ich meine Anfänge, am 13. Juni auf der Vereinshomepage, ob es irgendwelche Olympia Dres- Zum LBSV kam sie in der zweiten Klasse der Wechsel zum DSC war dann der richtige Änderungen gegeben hat“, heißt es dazu. Das Training der Die 19-jährige Sina Stöckmann unterschrieb beim Bundesligisten Erwachsenengruppen startet ebenfalls ab dem 14. Juni. In- und amtierenden Deutschen Meister, dem Dresdner SC, den, dem Bun- durch eine Kooperation zwischen dem Ver- Schritt für mich“, so Sina Stöckmann. Die dividuelle Absprachen in den einzelnen Gruppen können ihren ersten Profivertrag. Dieser gilt bis 2023. desstützpunkt ein und der Friedrich-Wolf-Grundschule Langebrücker verfolgen ihre Entwicklung durch die verantwortlichen Übungsleiter erfolgen. FOTO: Lutz Hentschel des DSC. Langebrück. Am Nachmittag gibt es eine weiter und wünschen ihr ganz viel Erfolg. Seite 8 11. Juni 2021 die Radeberger

Musikalische Saiten - Zeiten - Reise Kita Kinderland in neuem Gewand - eine spannende musikalische Reise mit Musical, Fröhlich, frisch und modern - hier sind die Kinder gern! Filmmusik, Rock, Swing, Folklore u.v.m. - Bereits im Jahr 2018 begannen die Sanierungsarbeiten an folgte 2020 und schloss die Türverbreiterung mit Betonsägear- mit Birgit Weber & Tobias Duteloff & 84 Saiten und in der Kindertagesstätte Kinderland der Volkssolidarität beiten für den Einbau der Brandschutztüren mit ein. Diese Ar- Zu einem außer- Elbtalkreis-Meißen e.V. Der Startschuss fiel mit den baulichen beiten schlugen mit Gesamtkosten von circa 68.000 Euro zu gewöhnlichen Maßnahmen zur Komplettsanierung von zwei Sanitärräumen, Buche. Nach dieser sehr großen Aufgabe in Sachen Brandschutz Konzert lädt der zwei Personaltoiletten und einer allgemeinen Toilette. Für sollte noch etwas für „das Auge“ gemacht werden. So wurden Taubblinden- rund 110.000 Euro wurden Wände abgebrochen, Fliesen in Zusammenarbeit zwischen Kita und Stadtverwaltung drei dienst Radeberg, sowie Wasserleitungen neu verlegt und die Waschbecken- Garderobenräume mit neuen Fußböden ausgestattet. Mit Pillnitzer Straße anlage neu gestaltet. einem neuen Putzanstrich in den Garderoben und im Trep- 71, im Rahmen Die Erstellung des Brandschutzkonzeptes sowie die Errichtung penhaus folgte auch die Umsetzung eines eigens von der Kita der „Serenade im einer Brandwarnanlage im gesamten Gebäude erfolgten im 2. entworfenen Farbkonzeptes. Grünen“ am Abschnitt der Sanierungsmaßnahme. Dafür wurden etwa Doch damit war es immer noch nicht getan. Bereits im vergan- 16.06.2021, um 35.000 Euro investiert. Die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes genen Jahr starteten die Arbeiten zum Komplettabbruch der 19.00 Uhr ein. Flachdacheindeckung sowie der Neuaufbau, Nicht Gitarre, Or- Oberbürgermeister Gerhard Lemm erzählt die Dämmung und die Abdichtung des Flach- gel oder Streicher in seiner Ansprache, was bisher alles werden erklin- daches. Bis in das aktuelle Jahr waren Bauleute in Sachen Sanierung passiert ist. und Handwerker vor Ort und sorgten zuletzt gen, nein - zwei für die wohl sichtbarste Veränderung, der Fas- Zithern, die eigentlich nur in erzgebirgischen Hutzenstuben sadensanierung. Zum neuen Erscheinungsbild oder bayerischen Almhütten vermutet werden. kamen noch neue Fensterbänke und die Über- Birgit Weber und Tobias Duteloff (Freiberg), haben beide arbeitung der Außenjalousien. Insgesamt wurden mit 7 Jahren begonnen, dieses ungewöhnliche und scheinbar hier nochmals 250.000 Euro von Seiten der verstaubte Instrument zu lernen. Um die Zither vor dem Stadt Radeberg investiert. Aussterben zu bewahren, darf man aber nicht nur traditionelle So viele fleißige Hände planten, hämmerten, Volksmusik spielen. So ist das Repertoire der beiden Musiker verlegten und pinselten. Da verwunderte es sehr vielfältig sowie unterhaltsam und niveauvoll zugleich. nicht, dass zur kleinen Einweihung am 03.06.2021 Schnell wurde das Duo dadurch bundesweit bekannt. Es das bekannte Kinderlied „Wer will fleißige Hand- vertrat Sachsen bereits mehrfach zu den Internationalen werker sehen?“ erklang. Die Vorschulkinder Zithermusiktagen und hat zahlreiche weitere Konzertreisen hatten sich gut vorbereitet und immer beob- Mit einem tollen gemeinsamen Lied in verschiedene Bundesländer und in die Schweiz unter- achtet, welche Berufsgruppen involviert waren. singen die beiden Vorschulgruppen von den nommen. Mehrere Fernsehsendungen des MDR und des In kleinen schauspielerischen Einlagen präsen- „fleißigen Handwerkern“, welche tagein, tagaus Bayerischen Rundfunks sowie Aufführungen in verschiedenen tierten sie diese dann in ihrem Lied. Auch unser bei ihnen im Kindergarten gearbeitet haben. Opernhäusern und Theatern (Chemnitz, Görlitz und Berlin) Die ABC Raupen des Radeberger Kinderlandes Maskottchen Radi durfte bei diesem Auftritt wurden durch Zitherklänge aus Freiberg bereichert. Die vor dem neu gestalteten Eingang der Kita. seiner Vorschul-Kids nicht fehlen. Reihe lässt sich fortsetzen mit ca. 2.000 gemeinsamen Kur- Ines Platz, Leiterin der Einrichtung bedankte konzerten, Erzgebirgsabenden, Familienfeiern und Kirchen- sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für die konzerten seit dem Jahr 1998. sensible Umsetzung der Projekte während des Mit der Zither, die vom Klang her mit Instrumenten des laufenden Kita-Betriebes und vor allem während Barock (z. B. Laute, Cembalo) aber auch teilweise mit der noch aktuellen Pandemiesituation. modernen Gitarren vergleichbar ist, kann weit mehr In den kommenden Jahren, so Oberbürgermeister dargeboten werden als Volksmusik. Im Konzert werden Gerhard Lemm bei seiner Ansprache, wolle die neben bekannten Melodien aus Operette, Film und Stadt weitere Sanierungsmaßnahmen umsetzen. Klassik auch Titel aus Musical, Rock und Folklore zu So stehen noch der Umbau des Bestandslei- hören sein. Wer bereit ist, sich auf das „Experiment tungssystems mit Edelstahlleitungen und eine Zither“ einzulassen, wird am 16.06. einen besonderen Komplettsanierung zweier Gruppenbäder für musikalischen Genuss erleben. Auch eine Darstellung des Architekten durfte 2022 auf dem Plan. Wann es zur Neuinstallation Entsprechend der aktuellen Pandemiesituation bittenir w beim Auftritt der ABC-Gruppen nicht fehlen. der Elektroanlage und der Überarbeitung der um einen Nachweis, dass Sie entweder einen vollständigen Heizungsanlage kommt, ist noch nicht bekannt. des Radeberger Kinderlandes und auch die Erzieher/innen Impfschutz haben oder einen aktuellen negativen Test. Wir OB Lemm dankte aber auch der Kita-Leitung, erst einmal ein wenig Ruhe in der Einrichtung, bevor es wieder bitten um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in den Erzieher/innen und dem Hauspersonal heißt: „Wer will die fleißigen Handwerker, Architekten, Hei- unserem Gelände und um die Bereitschaft, Ihre Kontaktdaten sowie den am Bau Beteiligten für die Mithilfe, zungsbauer, Maler, Fußbodenleger, Bauamtsmitarbeiter und bei uns für den Zeitraum von 3 Wochen zu hinterlegen. Fröhliche Kinder an der Fassade das Engagement und die Geduld. all die anderen Akteure sehen?“ Taubblindendienst und von den ABC Bären des Kinderlandes. Somit haben alle kleinen und großen Besucher Text & Fotos: Red. der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V.

Anzeige Anzeige