November 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. November bis 30. November 2017

St. Wendelinus Kapelle in

Geistliches Wort Glauben erleben November 2017

November: Der Monat mit dem Trauerrand

Die dunkle Jahreszeit ist da. Nebel, Nieselregen – November, der „Monat mit dem Trauerrand“. In dieser dunklen Zeit leuchten ausgerechnet die Friedhöfe, weil auf vielen Gräbern Kerzen brennen, zum Beispiel am Gedenktag Allerseelen. Die Lichter zeigen: Familien und Freunde besuchen die Gräber ihrer Toten. Und beten für sie, weil sie glauben, dass die Verstorbenen bei Gott, in seinem Licht sind. Alles, was ein Mensch in seinem Innersten war, seine Fröhlichkeit und seine Traurigkeit, sein Mut und seine Ängste, alles, was in seiner Seele lebte, ist nun bei Gott.

Friedhöfe sind Spiegelbilder der Gesellschaft, heißt es. Man sehe es einem Friedhof an, ob er ein Ort ist, an dem Lebende und Tote sich treffen, oder eine „letzte Deponie“. Wenn jemand sagt, er wolle anonym bestattet werden, zucke ich innerlich zusammen. Als Begründung heißt es meist, den Hinterbliebenen soll die Grabpflege erspart bleiben, denn die kostet viel Zeit und noch mehr Geld. Außerdem seien heutzutage die Familien klein und die berufsbedingte Mobilität groß, die Zeit für Familiengräber sei also vorbei. Klingt vernünftig, ist emotional aber bedenklich: Denn wer anonym bestattet wurde, ist dem Gedenken der Gemeinschaft entzogen. Es gibt keinen Ort für das Grablicht. Keinen Ort der Begegnung der Lebenden und der Toten. Die Enkel wissen nicht, wo die Großmutter beerdigt ist. Sie können keinen Blumenstrauß aufs Grab stellen und ihr nicht, so wie früher, anvertrauen, was sie auf dem Herzen haben.

Möglicherweise geht es beim Wählen anonymer Bestattungsformen ja auch gar nicht wirklich um ums Geld: Vielleicht ist es ein Ausweichen vor den Fragen nach Tod und Ewigkeit? Christliche Überzeugung ist es, dass der Mensch einen un-endlichen Wert hat, einen Wert über den Tod hinaus. Weil Gott ihm eine ewige Wohnung bereitet, wie es Jesus Christus versprochen hat. Und diese Wohnung ist keineswegs anonym. Die Grablichter auf den Friedhöfen erzählen davon.

Wenn sie in diesen Tagen die Gräber Ihrer Angehörigen aufsuchen, wünsche ich Ihnen, dass es eine gute Begegnung werde mit denen, die Ihnen vorausgegangen sind in ihr ewiges Zuhause bei Gott. aus: Kardinal Woelki „Gott begleitet uns! (ausgesucht von Pastor Klaus Kohnz)

2 Glauben erleben Gottesdienste Juni 2015

Di., 31.10.2017 Feiertag: 500 Jahre Reformation Bongard 10.00 Uhr Festhochamt (MD-Gr. 2) zu Allerheiligen Jgd Adolf Rollmann Josef Schmitz und LuV Schmitz-Backes Käthe Backes Vinzenz und Eva Bongards und verst. Kinder Anton und Anni Bongards und verst. Kinder anschl. Gräbersegnung Sonderkollekte für die Kirche Hilgerath 17.00 Uhr Gräbersegnung anschl. hl. Messe (MD-Gr. 2+3) 1. Jgd. Maria Hennen, Leo Hennen, Gertrud u. Matthias Lenarz, Anna u. Margarethe Eich Franz u. Zita Mauren Johann u. Elisabeth Diewald u. LuV der Fam. Diewald-Peters Irmina u. Josef Schneider, Peter Reif, Renate Schneider Josef, Elisabeth, u. Christine Maria Schöwer u. verst. Geschwister Hermann u. Mathilde Lenarz u. verst. Eltern u. Geschw. LuV der Familie (nach bes. Meinung) (W) Sonderkollekte für die Pfarrkirche

3 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

Mi., 01.11.2017 Allerheiligen Kelberg 8.30 Uhr Gräbersegnung anschl. hl. Messe (MD-Gr. 5 +1) mitgestaltet v. Kirchenchor Hilg./Kelb./Uess Verstorbene der Frohen Stunde Josef und Erna Thelen Josef Esten Sonderkollekte für die Pfarrkirche Welcherath 9.00 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Müllenbach 10.30 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3 u. 4) Christian Junk Josef Junk Werner und Maria Junk Nikolaus und Barbara Grötz Ehel. Josef und Katharina Weber, Willi Klotz und Elisabeth Michels LuV d. Fam. Klotz-Krechel Ehel. Johann und Karoline Gilles Ehel. Peter und Frida Gilles und LuV der Familie Gilles/Werber Ehel. Paul und Maria Gundert und leb. u. verst. Angeh. Willi Laux und leb. u. verst. Angeh. Ehel. Gutreuter-Schend Albert Schweisel und leb. u. verst. Angeh. Franz und Maria Schüller Karl Biewers und LuV der Familie Schüller- Biewers Sonderkollekte für die Restaurierung der Orgel anschl. Gräbersegnung Nürburg 14.00 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung Mannebach 14.00 Uhr Statio auf dem Friedhof und Gräbersegnung 14.45 Uhr Statio in der Kapelle und Gräbersegnung Höchstberg 15.30 Uhr Statio in der Kirche und Gräbersegnung Bodenbach 15.30 Uhr Festhochamt und Gräbersegnung (MD-Gr. 2 + 1)

4 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

Do., 02.11.2017 Allerseelen Nürburg 9.30 Uhr Requiem für alle Verstorbenen 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.15 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.45 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.15 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 17.00 Uhr Requiem (MD-Gr. 2) für alle Verstorbenen Müllenbach 18.15 Uhr Requiem für alle Verstorbenen Hilgerath 18.30 Uhr Zentraler Allerseelengottesdienst (MD-Gr. 4) für die Pfarrgemeinden , Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess Welcherath 19.30 Uhr Requiem für alle Verstorbenen

Fr., 03.11.2017 Herz-Jesu-Freitag / Hl. Hubert Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.00 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Welcherath 18.30 Uhr hl. Messe um geistl. Berufe Rosenkranz und Segen

5 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

31. Sonntag im Jahreskreis Ewig Gebet in Kelberg Sa., 04.11.2017 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. Katharina Baur Johann Pitzen Rainer Helten Lambert Pitzen Maria Wagner und Sohn Kurt Stiftamt Karl und Maria Haid Jgd Alfred Haubrichs Familie Adams Familie Feinen-Jung hl. Christopherus und hl. Josef immerw. Hilfe um geistl. Berufe Kelberg 18.00 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET (MD-Gr. 2) 1. Jgd Mathilde Zeimetz, Walter Schubert Elvira Braun u. verst. Angeh. Margarete u. Karl Krämer u. LuV d. Fam. Krämer- Diederich mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. Agnes Pauly Gertrud Pauly Hubert Krämer und Daria Larscheid Peter und Anna Müllenbach Johann und Katharina Schneider und leb. u. verst. Angeh. LuV Thelen-Schmitz-Schuwerak für Verstorbene

© Marjon Besteman

6 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

So., 05.11.2017 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Anna Bongartz Johann Becker und verst. Eltern u. Geschwister Ehel. Matthias und Maria Neumann Johann Jaax Edelbert Pauly LuV Geng-Mayer LuV Rosenkranzverein Barweiler-Pilger zu Ehren Mutter Gottes (R) Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) LuV der Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) LuV der Familien Pauly/ Saxler/ Diewald Vinzenz Rodarius u. verst. Angehörige Fam. Kirst-Grohs u. LuV Angehörige Josef u. Angela Schneider u. verst. Angehörige Nikolaus u. Luzia Helten Frieda Pauly Martha Brost u. verst. Angehörige Ehel. Johann u. Katharina Diewald u. Söhne Hermann u. Adolf Hubert u. Regina Kasper u. Enkelsohn Thomas Peter Jacobs u. verst. Angehörige zur immerwährenden Hilfe (L) Müllenbach 11.30 Uhr Taufe des Kindes Anni Rieder Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Kelberg 14.30 Uhr Taufe (MD- Gr. 3) Maik Zinn, Kelberg Lea Zinn, Kelberg Elli Barg, Kelberg Yuna Charles, Kelberg

7 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

Mo., 06.11.2017 hl. Leonhard Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Heinrich Reuter und verst. Angeh. Maria Peffer Hedwig Lenartz LuV Beißel-Ueberhofen Familie Müller

Di., 07.11.2017 hl. Willibrord Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Kim + Felix) In den Anliegen der Anwesenden

Mi., 08.11.2017 Mittwoch 31.Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Borler 15.00 Uhr Seniorennachmittag Zermüllen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Angelina) LuV der Schützenbruderschaft „St. Hubertus“ Josef Theis Arnold Christ Erich Merten Verst. d. Fam. Jax-Bongarts Christina Haubrichs Peter Jax u. Ralf Rausch u. Verst. der Fam. Jax-Michels Jos. u. Gertrud Weber, Paul u. Anna Diewald u. verst. Angeh. Herbert u. Anna Vogel Pastor Kohnz am 8./9. Nov. in Trier zur Dechantenkonferenz

Do., 09.11.2017 Weihetag der Lateranbasilika Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Aaron + Matteo) Johann u. Magdalena Reder u. Josef u. Matthias Reder Kurt Strack u. Großeltern Kelberg 19.30 Uhr im Pfarrheim Gesprächskreis – Abschlussdokument der Synode im Bistum Trier

8 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

Fr., 10.11.2017 hl. Papst Leo der Große Kelberg 9:00 Uhr Wortgottesdienst der Schule zu St. Martin Müllenbach 18.00 Uhr Wortgottesdienst anschl. Martinszug Drees 18.15 Uhr Wortgottesdienst anschl. Martinszug 18.30 Uhr hl. Messe LuV Reuther-Krebsbach Willi Pesch Otmar Schneider Armen Seelen Die Termine der Wortgottesdienste zu den Martinsumzügen in Höchstberg, Kelberg, Retterath und Uersfeld lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte entnehmen Sie die Termine dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde. Sa., 11.11.2017 Hl. Martin Welcherath 15.00 Uhr Taufe des Kindes Mia Theisen

32. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Nürburg Zählung der Gottesdienstbesucher Sa., 11.11.2017 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Maria Funk 6-Wochenamt Berta Hemmerling Jgd Johanna Schmitz Katharina Backes und LuV Schmitz-Backes Magdalena Karst Josef und Anna Uerberhofen und verst. Kinder u. Schwiegertochter Hildegard Heintz Langenfeld-Pilger Uess 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Gertrud Eich Stefan Heusler u. Katharina Mauren Martin Bretz u. LuV Bretz- Reicherz Sonderkollekte für die Pfarrkirche

9 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

Sa., 11.11. Nürburg 19.00 Uhr Festhochamt Karl Nett und Ehel. Josef Nett und Kinder Verst. Familien Zimmer-Willems und Angeh. Martin Loosen So., 12.11.2017 Welcherath 9.00 Uhr Hochamt Andreas Schmitz (v. d. Arbeitsk.) Ehel. Anton und Katharina Königs Josef und Rosa Daheim und leb. u. verst. Angeh. Martha und Heinrich Krebsbach und Jakob Kasper Daria Larscheid Verst. Wagner-Hennen Valwig-Pilger Retterath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) 6-Wochenamt Ferdinand Jakobs Agnes Roden und verst. Angeh. Gustav und Gertrud Mindermann, Eltern, Sohn Josef Simon und Franz Hammes Jgd Paula Simon und LuV der. Fam. Simon- Michels Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) Jgd Franz Helten Martin Hens Maria Rotarius und Jakob Freund Jgd Eduard Retterath Alois Ant Philipp Neunzig Peter Rausch LuV Krämer-Wagner Barweiler-Pilger immerw. Hilfe (16.09.) Kelberg 10.30 Uhr Hubertusmesse (MD-Gr. 4) Erna Retterath Anna Schmitt Josef Ockenfels, Pfr. u. Tante Mia mitgestaltet von der Bläsergruppe „Wilde Endert“ Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Kelberg 18.00 Uhr Taizé-Gebet 10 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

Mo., 13.11.2017 Montag 32. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Lirstal 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Tim u. Carlo) zu Ehren des hl. Matin für die Gemeinde

Di., 14.11.2017 Dienstag 32. Woche im Jahreskreis Pastor Kohnz, Pastor Apelt und Gemeindereferentin Frau Kloster sind am 14./15. November zur Dekanatskonferenz in St. Thomas

Do., 16.11.2017 Donnerstag 32. Woche im Jahreskreis Sassen hl. Messe LuV Weber-Saxler LuV der Familie Nohner/ Gilles Geschwister Gerhards Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe LuV Hens-Müller-Esch LuV Rollmann-Wagner LuV Reicherts-Schüller für einen Verstorbenen zu Ehren hl. Wendelin

Fr., 17.11.2017 Freitag 32. Woche im Jahreskreis Bettag in Nürburg Nürburg 18.00 Uhr Betstunde Nürburg 19.00 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen Elke Merten Elisabeth Daun Verst. Emmerichs-Nett

11 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

33. Sonntag im Jahreskreis Bettag in Müllenbach Volkstrauertag Sa., 18.11.2017 Bongard 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Jgd Martin Welling Franz Lenarz Jgd Edmund Gilles Katharina Backes Hildegard und Paul Hoffmann Anna Maria und Philipp Rieder Ehel. Joh. und Katharina Höfkes und Sohn Wilfried LuV Lenzen-Schwengler LuV der Familien Neumann-Schmitz Kelberg 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) Margarete Gyr u. Peter Gyr Maria u. Peter Josef Schneider u. LuV Angeh. Verst. Josef u. Anna Müller Christoph von Umbscheiden Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Anton Königs Peter, Anna und Ilse Koch Stiftamt Christian und Gertrud Pauly LuV Müller-Ant Valwig-Pilger So., 19.11.2017 Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) 6-Wochenamt Adolf Blum Heinz Krötz und LuV. d. Familie Karst und Lanser Manfred Pulvermacher und verst. Angeh.

12 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

So., 19.11. Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 1. Jgd. Franz Saxler Jakob u. Regina Lenarz Josef, Christine u. Gertrud Pauly LuV Kirst, Rätz, Dienhard u. Horten Alois u. Margret Annen u. LuV Annen-Becker Kath. u. Anton Schöwer u. verst. Kinder Helena Hau Alfred Diewald Anton u. Maria Annen Joh. u. Margarete Saxler u. Peter, Elisabeth u. Alois Saxler Müllenbach 10.30 Uhr Festhochamt (MD-Gr. 3) Gerhard Berg Josef Eich und Heinz Karst Hermann Blindert Philipp Mayer Matthias Romes Elisabeth Rausch Klaus Altfeld und Anton und Barbara Retterath LuV Familie Philipp Jung anschl. Totengedenken Müllenbach 11.30 Uhr Betstunde Rothenbach/Meisenthal Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Müllenbach 15.00 Uhr Gestaltete Betstunde Müllenbach 16.00 Uhr Stille Anbetung Müllenbach 17.00 Uhr Feierliche Vesper mit Te Deum und Segen

Mo., 20.11.2017 hl. Korbinian Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe LuV Raths-Rieder Barweiler-Pilger

13 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

Di., 21.11.2017 Unsere Liebe Frau von Jerusalem Kirsbach 18.30 Uhr hl. Messe zum Dank (29.09.) Theodor und Maria Wagner LuV Frein-Heimermann LuV Krebsbach-Diederich 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Chantal) zu Ehren der hl. Katharina für die Gemeinde Ehel. Johann und Margarete Schüller Ehel. Johann und Anna Breitbach und leb. u. verst. Angeh. Marita Esper und Alois Schmitz Alois Weber; Ehel. Jakob und Anna Wagner und Tochter Hedwig Franz-Josef Simon, Alfred Schmitz und LuV d. Familie Ehel. Josef und Anna Karst, Ehel. Herbert und Hildegard Schüller und verst. Angeh. Ehel. Paula und Bernhard Jäger und leb. u. verst. Angehörige

Mi., 22.11.2017 hl. Cäcilia Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Philipp + Hanna) zu Ehren der hl. Katharina für die Gemeinde

Do., 23.11.2017 hl. Kolumban Borler 16.30 Uhr hl. Messe zu Ehren hl. Leonhard Paula und Josef Berens Höchstberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Emilia u. Emma) 6-WA Maria Lanser

Christkönigssonntag Ewig Gebet in Uess Sa., 25.11.2017 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Jgd Gertrud Reuter LuV Rätz-Neumann Barweiler-Pilger 14 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

Sa., 25.11. Kelberg 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) mitgestaltet v. Kirchenchor Hilg./Kelb./Uess zu Ehren der hl. Cäcilia für unseren Sangesbruder Herbert Magor und alle LuV Mitglieder des Kirchenchores Hilgerath/Kelberg/Uess Berta Mahlberg Jakob Sicken, Marco Klaes, Anton Heins Kollekte f. d. Caritas (anstatt Haussammlung) Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. mit Totengedenken Josef Heimermann Jgd Reinhard Görgen und Margareta Görgen Berta und Johann Thelen So., 26.11.2017 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. Else Krämer LuV Loosen-Pauly zu Ehren Mutter Gottes anschl. Totengedenken Retterath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) 1. Jgd. Hildegard Steffens Ute Steffens Ehel. Alois und Katharina Steffens und Sohn Peter Johann und Kurt Wagner Ehel. Maria und Alois Häb, Sohn Winfried und verst. Angehörige Agnes und Josef Roden und verst. Geschwister Kollekte f. d. Caritas (anstatt Haussammlung) Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 4) 1. Jgd Agnes Brockhoff Peter Rausch Johann und Katharina Wagner LuV Fam. Peter Feinen-Jung Barweiler-Pilger

15 Gottesdienste Glauben erleben November 2017

So., 26.11. Uess 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) 1. Jgd. Georg Laux, Katharina Laux u. Enkeltochter Jessica 1. Jgd. Walter Borsch 2. Jgd. Robert Eich Maria Göbel, gesch. Erwin u. Brigitta Schneider Elisabeth u. Margarete Müller Ehel. Matt. u. Magdalena Mengelkoch mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen Kollekte f. d. Caritas (anstatt Haussammlung) Drees 14.00 Uhr Rosenkranz Bongard 14.30 Uhr Seniorennachmittag

Mo., 27.11.2017 Montag 34. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe Elisabeth Simon und Karin Schneider Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Stephan Blum LuV Reuter-Ternes Barweiler-Pilger

Di., 28.11.2017 Dienstag 34. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Ben u. Hanna) in den Anliegen der Anwesenden

Mi., 29.11.2017 Mittwoch 34. Woche im Jahreskreis Drees 18.30 Uhr hl. Messe Agnes Pauly

Do., 30.11.2017 hl. Apostel Andreas Katzwinkel 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren der hl. Katharina LuV der Gemeinde Katzwinkel Eva Klötsch (best. v. Kaffeekränzchen)

16 Glauben erleben Gottesdienste November 2017

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Hilberath Mina Kirsbach Morsch Sophia-Marie Brücktal Schüller Emilia Katharina Steinborn Spies Max Unsere Weinand Ben Uersfeld herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Eich Gertrud Sassen Funk Maria Borler Hemmerling Berta Borler Jakobs Ferdinand Retterath Simon Alfred Kaperich Wagner Kurt Herr, lass sie ruhen in Frieden.

Tauftermine in den Pfarrgemeinden Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 7.Januar, 14.30 Uhr Retterath/Uersfeld Sonntag, 4. Februar, 14.30 Uhr Kelberg/Uess Sonntag, 4.März, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 8. April, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 6. Mai, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 3. Juni, 14.30 Uhr in Hilgerath 17 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2017

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

18 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2017

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

19 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2017

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

MenschenmitMenschen, Caritas Herbstsammlung vom 26.11. bis 05.12.2017 Das Gefühl, ausgeschlossen zu sein, führt dazu, dass Gräben zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen größer werden. Neben Unterschieden in Alter und Einkommen spielen hier auch soziale, kulturelle und religiöse Aspekte eine Rolle. Dabei sehnen wir uns doch alle nach Überschaubarkeit und Geborgenheit! So kommt es, dass immer mehr Menschen immer weniger miteinander und immer mehr übereinander reden. Aus dem Sich-nicht-Kennen entstehen Vorurteile und diffuse Ängste. Wohnungslose, Arbeitslose, Heimatlose – das Fremde wirkt bedrohlich. Für die eigene Identität, den eigenen Besitzstand oder die eigenen Ansprüche auf soziale Leistungen. Solche Ängste und Vorurteile müssen ernst genommen werden. Entscheidend für die Überwindung der Angst vor dem Fremden ist die Begegnung. In der Begegnung erst zeigt sich, wer der Fremde für mich ist. Eine offene Gesellschaft zeichnet aus, dass sich in ihr Menschen begegnen und dass sie die Möglichkeit erhalten, sich heimisch, aufgehoben und geborgen zu fühlen. Das gilt für geflüchtete Menschen, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind, genauso wie für jene, die sich in unserer Gesellschaft nicht mehr zuhause fühlen. Damit uns dies immer wieder neu gelingt, braucht es Menschen, die sich für die Gleichheit aller Menschen und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung engagieren. Es braucht Frauen und Männer, die sich für das menschliche Gesicht dieser Gesellschaft einsetzen. Menschen, die es anderen ermöglichen, sich wohl zu fühlen. Menschen, die Ausgrenzungen aufheben. Menschen, die dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft zur Heimat und eben nicht zur Fremde wird. Durch das Motto der Caritassammlung „MenschenmitMenschen“ wird daran erinnert, dass Christsein nicht möglich ist, ohne dass wir uns für unsere Mitmenschen einbringen. Denn nur gemeinsam mit Pfarrgemeinden, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Behörden und Politik kann auch der Caritasverband seinen Beitrag leisten, die Gesellschaft friedlicher und solidarischer zu gestalten. Wer nähere Informationen zur Caritassammlung, der Verwendung der gesammelten Mittel bzw. auch Unterstützung bei der Durchführung der Caritassammlung haben möchte, wende sich beim Caritasverband in Daun Tel.: 06592/ 9573-0 an Andreas Rötering, Email: [email protected]

20 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2017

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Vorankündigung Sternsingeraktion 2018 Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion im neuen Jahr teilnehmen, sind zur bundesweiten Aussendungsfeier am Freitag, dem 29. Dezember 2017 in Trier eingeladen. Die Aussendungsfeier wird auch im Fernsehen übertragen. Der Tag beginnt ab 10.00 Uhr mit einem Mitmachprogramm in St. Maximin und Mittagessen, bei dem die Kinder und Jugendlichen unter anderem an Workshops zum Aktionsthema Kinderarbeit und zum Beispielland Indien teilnehmen. Danach gehen alle Sternsinger gemeinsam zum Dom, dort beginnt um 15.00 Uhr der Gottesdienst. Ende ist gegen 16.00 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt mit privaten PKW´s. Anmeldungen werden in den Schulen, Sakristeien und im Pfarrbüro ausgeteilt. Astrid Koster Katholische Frauengemeinschaft

Die kfd Welcherath / Nürburg informiert:

Müllenbach Rückblick Bodenbach für die kfd Müllenbach, Welcherath/ Nürburg Bodenbach und Welcherath/Nürburg Mit 32 Frauen haben wir am 19.September einen schönen Nachmittag in Bendorf in dem Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn verbracht. Bevor unsere Gruppe durch den Park auf Entdeckungstour ging, bekamen wir interessante Informationen zu diesem Garten vermittelt. Anschließend schlenderten wir dann gemütlich durch das kleine exotische Paradies, das in Glaspavillons untergebracht ist und konnten viele Schmetterlinge und andere tierische Bewohner des Gartens entdecken. Für unser leibliches Wohl war auch bestens gesorgt. Wir stärkten uns mit Kaffee und Kuchen und am Abend bevor es dann wieder nach Hause ging kehrten wir noch in Mendig in den Vulkankeller ein. Allen, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben, einen herzlichen Dank. Euer Vorstandsteam Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02695/931012) und Monika Schmitt (02691/7761). 21 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2017

Kirchenchor

Kirchenchor Hilgerath/Kelberg/Uess

Termine: Montag, 30. Okt., 19.30 Uhr in der Kirche Kelberg!! Mittwoch, 1. Nov., 8.30 Uhr Mitgestaltung Gottesdienst in Kelberg Montag, 6. Nov., 19.30 Uhr in Uess! Montag, 13. Nov., 19.30 Uhr in Kelberg Montag, 20. Nov., 19.30 Uhr in Kelberg Samstag, 25. Nov., 15.00 Uhr Cäcilienfest im Pfarrheim Kelberg 18.00 Uhr Mitgestaltung Gottesdienst in Kelberg Montag, 27. Nov., 19.30 Uhr in Kelberg Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig -sind herzlich willkommen. Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 Michael Lanser (Vorsitzender): Tel.: 0176 90711030

St. Hubertus, Beinhausen

Ergebnis Sternwallfahrt Hilgerath Liebe Teilnehmer und Freunde der Sternwallfahrt, wir freuen uns, dass beim diesjährigen Fest ein Erlös in Höhe von 530,00 EUR erwirtschaftet werden konnte. Das Kollekten Ergebnis beträgt 268,61 EUR. Wir danken allen Teilnehmern und Spendern für dieses tolle Ergebnis! Auch den Helfern und Kuchenspendern sei an dieser Stelle nochmal gedankt. Schön, dass wir Gott zur Ehre und im Gedenken an die Wiederauffindung unseres Gnadenbildes gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen konnten.

Ihr / euer PGR Hilgerath

22 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2017

St. Apollonia Bodenbach

ADVENTLICHES CHORKONZERT IN BONGARD

Unter dem Motto „Eine Zeit bricht an“ laden Sie die Chöre der Chorgemeinschaft Bongard am 1. Adventssonntag, 3. Dezember herzlich zu einem adventlichen Konzert in die St. Agatha Kirche nach Bongard. Zusammen mit der Solistin Sarah Schlösser aus Gelenberg werden der Kinderchor Bongard /Bodenbach, der junge Chor inTakt und der gemischte Chor Bongard ab 17:00 Uhr in der St. Agatha Kirche in Bongard einen bunten Reigen alter und neuer adventlicher und weihnachtlicher Musik erklingen lassen. Der Eintritt ist frei.

St. Vinzenz, Kelberg

Der Pfarrgemeinderat bedankt sich Das Schwarzenbergfest am 3. September war sehr gut besucht. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und Helfern vom Verwaltungsrat und weiteren Pfarrangehörigen. Dank zahlreicher Kuchenspenden und Geldspenden konnte ein stattlicher Erlös für die Kapelle erzielt werden.

Das Frohe-Stunde-Team lädt herzlich alle Interessierte ab 70 Jahren zum nächsten Treffen am Donnerstag, 9. November 2017 ein. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, Ort und Thema werden noch im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde bekannt gegeben.

23 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2017

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Advent – Zeit der Stille – Zeit der Vorbereitung 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017, 14.30 Uhr feierliche Adventsvesper in der Pfarrkirche Im Anschluss laden die Mitglieder unseres Jugendraumes alle Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim und in die Räume des Jugendraumes ein. (Der Erlös ist für die Jugendarbeit bestimmt) Weitere Termine im nächsten Pfarrbrief!

St. Nikolaus, Nürburg

Erlös der Schwarzenberg-Wallfahrt Am Sonntag, den 17.09.2017 fand die alljährliche Wallfahrt zum Schwarzenberg statt. Der Pfarrgemeinderat Nürburg/Meuspath möchte sich an dieser Stelle bei allen Pilgerinnen und Pilgern bedanken, die an der diesjährigen Wallfahrt teilgenommen haben. Durch den Verkauf von kalten und heißen Getränken sowie Kuchen nach der Pilgermesse und durch Spenden kam wieder ein stattlicher Geldbetrag von 520,00 € zusammen. Der Pfarrgemeinderat hatte im Vorfeld beschlossen, den Betrag der „Adenauer Tafel“ zu spenden. Allen nochmals recht herzlichen Dank. Ihr Pfarrgemeinderat Nürburg

St. Remigius, Retterath

Adventskonzert in Oberelz am 03.12.2017 findet in der Dorfkirche Oberelz um 14.00 Uhr ein Adventskonzert statt. Wir laden Sie zu weihnachtlichen Klängen und bekannten Weihnachtsliedern mit den Florsbergsänger aus24 Retterath herzlich ein.

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten November 2017

St. Luzia, Uess Nachlese: Fest am Afelskreuz Wir möchten uns im Nachgang bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die das Fest so hätte nicht stattfinden können. Bei trockenem und zumindest zeitweiligem Sonnenschein haben wir mit Ihnen zusammen ein paar schöne Stunden verbringen dürfen. Ein besonderer Dank geht an den Musikverein Katzwinkel, die nicht nur die Messe musikalisch begleiteten, sondern auch mit schönen Liedern das Fest bestritten. Außerdem ein herzliches Dankeschön an Rudi und Gisela Seidenstücker, für das tolle Mittagsessen, welches sie nicht nur zubereitet hatten, sondern uns auch stifteten. Bleibt zum Schluss noch zu erwähnen, dass das Fest einen Reinerlös von € 532 brachte. Für den Pfarrgemeinderat: Michael Arthur Lanser

Umbau Kirchenbänke In den letzten Wochen haben wir die Kirchenbänke in der Pfarrkirche neu ausgerichtet. Dies bedeutet für sie einen besseren Sitzkomfort und Beinfreiheit, da wir einige Reihen herausgenommen haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Jugendlichen der KjG aus unserer Pfarrei Uess (Marcel und Miguel Mohrs, Björn Karst, Manuel Mihut und Jonas Bons) für Ihren Einsatz. Ebenso geht ein lieber Dank an Hans-Georg Gawellek und Reinhard Saxler aus Sassen für den Umbau einiger Bänke. Für den Pfarrgemeinderat Michael Arthur Lanser & Manfred Stephani

Advent-Fenster 2017 in Uess Der Pfarrgemeinderat lädt zur Andacht am Advent-Fenster ein. Mit Texten und Liedern wollen wir uns auf die besinnliche Zeit einstimmen. Jeweils am 03.12.2016, 10.12.2016 und am 17.12.2016 treffen wir uns um 18:30 Uhr am Pfarrheim in Uess vor dem Advent-Fenster. Wir würden uns freuen mit Ihnen die Zeit verbringen zu dürfen. Für den Pfarrgemeinderat Michael Arthur Lanser

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben November 2017

St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Die nächsten Treffen sind am Mittwoch, 8. November, 13. Dezember wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel. 9418035

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Die Valwigpilger Das Team der Valwigpilger lädt alle Pilger zu einer wichtigen Besprechung zu einem Treffen ein. Termin: Freitag 17. November 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrheim.

Dekanat

Neue Hospizhelferqualifizierung in 2018 Wer sich für dieses Seminar und die Hospizarbeit interessiert, ist herzlich eingeladen zu folgenden Informationsveranstaltungen. 09.11.2017, 19:00 - 20:30 Uhr in 54568 , Alter Marktplatz2, Geschäftsstelle Caritasverband Westeifel e.V. 16.11.2017, 19:00 – 20:30 Uhr in 54634 Bitburg, Brodenheckstr.1, Caritasverband Westeifel e.V., Dienststelle Bitburg.

Trauern dürfen – leben können Herzliche Einladung zum Trauergesprächskreis. Das erste Treffen findet am 16.11.2017 von 18:oo – 19:30 Uhr in 54550 Daun, Geschäftsstelle Caritasverband Westeifel e.V., Mehrenerstr.1 statt. Bei genügend Teilnehmern ist ein regelmäßiges Treffen einmal monatlich geplant. Anmeldung und weitere Informationen: Rosi Harings Trauerbegleiterin und Hospizfachkraft beim Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Caritasverband Westeifel e.V. Tel: 06591 983 730

26 Glauben erleben ÖffnungszeitenKirchliche / RegelmäßigeNachrichten Termine November 2017

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat um 20.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen: Montag, 6. November; 4. Dezember;

Gesprächsabende - Abschlussdokument d. Synode im Bistum Trier im Pfarrheim Kelberg Donnerstag, 9. November um 19.30 Uhr

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Kelberg: immer montags um 15.00 Uhr

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Wechsel im Bürgerhaus Bodenbach oder im Bürgerhaus Borler Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!! Am Montag, 6. November ist das Pfarrbüro wegen Fortbildung ganztägig geschlossen.

27 Wir sind für Sie da Glauben erleben November 2017 www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Pfarrhausfrau Ulrike Weiler Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Doppelausgabe Dez. 2017/Januar 2018 ist der 30. Oktober 2017 Ausgabe Februar 2018 ist der 2. Januar 2018 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Dez. 2017/Jan.2018 erscheint zum Wochenende 25./26. November und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden.

28