Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 18 . PREIS 1,00 €

Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt

Persönliche Erklärung des Vereinspräsidenten

Blaue Couch: Felicio Brown Forbes steht Rede und Antwort

33. Spieltag — 16. April 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 ZUR SACHE

Rücktritt zum 30. Juni INHALT Zur Sache ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Persönliche Erklärung von Hartmut Beyer, Hinter den Kulissen ...... 6 1903 Prozent ...... 9 Präsident des FC Carl Zeiss Jena Von Spiel zu Spiel ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12 Nachgefragt ...... 14 „Ich werde zum 30. Juni 2011 mein Amt als Präsident des FC Carl Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 Zeiss Jena zur Verfügung stellen. Diese Entscheidung habe ich Rückrundenspielplan ...... 22 mir nicht leicht gemacht. Sie ist das Ergebnis eines längeren Pro- Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 zesses und keine Bauchentscheidung. Ausschlaggebend für mei- Blaue Couch ...... 31 nen Entschluss ist, dass es mir nicht gelungen ist, bestehende Oberliga ...... 34 Differenzen zwischen den Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 Gremien Aufsichtsrat und Top Partner ...... 39 Präsidium auszuräumen, Business Partner ...... 40 was nachhaltigen Einfluss Club der 100 ...... 41 Fanprojekt ...... 43 auf die tägliche Arbeit im Supporters Club ...... 45 Verein hatte und hat. Die Unterwegs ...... 46 unterschiedlichen Auffas- sungen über die jeweiligen TITELFOTO Aufgaben- und Kompetenz- gebiete der beiden Gremi- en haben meine Interpre- tation meines Amtes nicht mehr zugelassen. Über meinen Entschluss habe ich den Aufsichtsrat Felicio Brown Forbes erzielte beide Jenaer Tore beim 2:2 ge- des FC Carl Zeiss Jena be- gen Koblenz. Foto: Poser reits am 5. Februar 2011 informiert. Dass ich diese Entscheidung nun öffentlich mache, ist meiner moralischen Verpflichtung IMPRESSUM gegenüber dem Club und vor allem gegenüber meiner Familie Herausgeber & verantwortlich für den und meinen Freunden geschuldet, die allesamt einen berechtig- Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // ten Anspruch auf Klarheit und Ehrlichkeit haben. Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter Ich werde selbstverständlich bis zum 30. Juni dieses Jahres mit Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, vollem Engagement dem Verein im Präsidentenamt weiter zur Andreas Trautmann, Supporters Club, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Verfügung stehen, so wie ich dies bereits bisher in mehr als 20 Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 8. April 2011, 12.00 Jahren für den FC Carl Zeiss Jena an verschiedener Stelle tat. So Uhr // Redaktionsschluss 12. April 2011, 10.00 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein werde ich auch zukünftig meine Aufgaben in der neu gegründe- Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. ten Stiftung Jugendfußball Jena weiter wahrnehmen.“

3 4 HEUTE IM STADION

Luft verschaffen Nach sieben sieglosen Spielen will Jena endlich gewinnen

Die Situation im unteren Tabellendrittel der ANSETZUNGEN DES 33.SPIELTAGES 3. Liga ist an Dramatik kaum zu überbieten. Freitag, 15. April, 18.30 Uhr Vor neun Tagen wurden Rot Weiss Ahlen wegen SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt Freitag, 15. April, 19.00 Uhr eines Lizenzverstoßes drei Punkte abgezogen. – SV Babelsberg 03 Gut 24 Stunden später siegten die Münsterlän- Samstag, 16. April, 14 Uhr der 2:0 gegen das abgeschlagene Schlusslicht FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching FC Bayern München II – VfR Aalen FC Bayern München II und stellten den Sicht- SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen kontakt zum rettenden Ufer postwendend wie- VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg der her. Der FC Carl Zeiss befindet sich derzeit Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II über dem Strich und hat vier Zähler Vorsprung SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz zum ersten Abstiegsplatz. Die jüngsten Resul- 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock tate der Kellerkinder zeigen jedoch, dass dies alles andere als ein Ruhekissen ist. „Wer die Nerven nicht verliert, hält die Klasse“, sagte Trainer Wolfgang Frank und traf damit den Nagel auf den Kopf. Mit guten Nerven allein ist es allerdings nicht getan. Jena braucht nach sieben sieglosen Spielen endlich einen vollen Erfolg, um die Lage nicht zu verschärfen. Auch der heutige Gegner aus Unterhaching ist noch nicht aller Sorgen ledig. Das Team von Klaus Augenthaler wird den erreichten 40 Zählern weitere Punkte hinzufügen wollen, um beru- Im Abstiegskampf der 3. Liga wollen Aykut Öztürk & higt für die nächste Saison planen zu können. Co. heute nicht ins Straucheln geraten. Foto: Poser

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

5 K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

6 HINTER DEN KULISSEN

Pokal: Das Halbfinale des Thüringenpokals Fußballspaß: Die Fußballschule des FC Carl zwischen Regionalligist ZFC Meuselwitz und Zeiss ist auch in diesem Jahr aktiv und bietet dem FC Carl Zeiss Jena wird am Dienstag, den wieder Feriencamps für Kinder und Jugend- 26. April um 17.15 Uhr in der bluechip-Arena liche im Alter von fünf bis 15 Jahren an. So auf der Glaserkuppe angepfiffen. Ursprünglich werden in den Sommerferien mehrere Fünf- war die Begegnung für den 4. Mai angesetzt, Tages-Camps im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld doch der Gastgeber beantragte eine Verle- ausgerichtet. Der Preis beträgt jeweils 149 gung, weil einige Spieler des ZFC an diesem Euro. Die Termine sind: 25. bis 29. Juli, 1. bis Tage beruflich unabkömmlich sind. Im Thürin- 5. August, 8. bis 12. August, 15. bis 19. August. ger Pokalendspiel ist Landesligist 1. SC 1912 Auch in den Herbstferien (17. bis 21. Oktober, Heiligenstadt am 17. Mai (Dienstag) Gastgeber 24. bis 18. Oktober) gibt es Trainingslager für den Sieger der Partie Meuselwitz – Jena. in Jena. Die Teilnahmekosten sind identisch Trauer: Mit Bestürzung hat der FC Carl Zeiss mit denen der Termine in den Sommerferien. Jena die Nachricht vom Tod seines ehemali- Während der Camps erfolgt eine Ganztags- gen Spielers Michail Rousajew aufgenommen. betreuung mit Vollverpflegung. Darüber hin- Der sympathische Russe absolvierte für den aus erhalten alle Teilnehmer eine kleine Sport- Traditionsverein zwischen 1996 und 2000 ins- ausrüstung sowie ein Erinnerungsgeschenk gesamt 120 Pflichtspiele. Dabei erzielte er 24 überreicht. Detaillierte Informationen sind auf Tore. Im Jahre 2005 erlitt Michail Rousajew der Internetseite www.ferienfussballspass.de einen Schlaganfall und war seitdem halbseitig abrufbar. Außerdem steht Marco Ziermann, gelähmt. Am 10. April verlor er nun den Kampf der Leiter der Fußballschule, gern für Fragen gegen seine schwere Krankheit. Michail Rou- zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnum- sajew wurde nur 46 Jahre alt. Der FC Carl Zeiss mer 0173/5668375 sowie per E-Mail unter der wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Adresse [email protected] zu erreichen.

FÖRDERER DES VEREINS GEBURTSTAGSKINDER

Bäckerei Höfer 08.04. Günther Haag Bauunternehmen Dieter Radestock Günther Haag Transporte & Montage e.K. Bieräugel & Co. GmbH 08.04. Eberhard Vogel eh. Trainer / eh. Nationalspieler Demme-Waldhoff 11.04. Franz Dickmann Dr. Steffen Gerhardt, Gera Lebenszeitmitglied PHÖNIX Werkzeugbau GmbH 11.04. Hans-Heinrich Tamme Raumausstattung Wuttke-Schmitt Vorsitzender Supporters Club Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice 12.04. Andreas Möbus SBK Siemens Betriebskrankenkasse Nachwuchstrainer 13.04. Alexander Voigt Steuerberater Andreas Krämer akt. Spieler 14.04. Rolf Hüfner Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- sechstältestes Vereinsmitglied ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) 16.04. Volker Sczepanski 765113, Mail: [email protected] Silicon Control GmbH

7 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.0008 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten 1903 PROZENT

Unvergessliche Momente Drei Jena-Fans schwangen gemeinsam mit Ralf Schmidt den Kochlöffel

wurden wir von Anne Kießling, einer Mitar- beiterin des Küchenstudios. Nach kurzer Zeit traf auch Ralf Schmidt zusammen mit seiner Freundin ein. Für uns drei Fans war es ein ech- tes Highlight, einem unserer Helden so nah zu sein und ihm persönlich gegenüberzustehen. Nachdem auch Profikoch Daniel Reichel vom Feinkostwerk Jena eingetroffen war, konnte es endlich losgehen. Gekocht wurde ein umfang- Unvergessliche Momente für die Fans des reiches Drei-Gänge-Menu, bei dem jeder mit FC Carl Zeiss Jena zu schaffen, ist eines der Hand anlegen durfte bzw. musste. Es war für Anliegen der Aktion „1903% für unseren FCC“. alle Beteiligten ein riesiger Spaß. Kürzlich erreichte uns ein Brief aus Bad Kösen, Übrigens: Derjenige, der die Aktion ersteigert in dem ein solcher Moment geschildert wird. hatte, konnte an diesem Tag aus Krankheits- gründen leider nicht teilnehmen. Deshalb geht „Wir haben über die Bürgerstiftung Zwischen- von dieser Stelle aus noch einmal ein ganz raum an einer Versteigerung unbezahlbarer besonders herzlicher Gruß an Jörg Nielsen, der Gelegenheiten im Rahmen der Aktion 1903% ebenfalls in Bad Kösen zu Hause ist.“ für unseren FCC teilgenom- men. Auktionsinhalt war eine Kochstunde mit dem Jenaer Fußballer Ralf Schmidt und mit Profikoch Daniel Reichel. Nutznießer dieser tollen Ak- tion waren Lothar Schmidt, Roberto Keck sowie Marco Böhme. Wir stammen aus Bad Kösen, sind alle große Jena-Fans und auch Mitglie- der des Vereins. Am 7. März kam es endlich zum Einlösen unserer ersteigerten Aktion im Küchenstudio Walther in Jena. Herzlich empfangen

9 Der neue FORD FOCUS. Starten Sie ein Auto und so viel mehr. Ab sofort bei uns.

Denkt an Sie. Das Verkehrsschild-Erkennungssystem.

Denkt für Sie. Der Fernlicht-Assistent.

Denkt, damit Sie sich auf Denkt auch an andere. den Fahrspaß konzentrieren können. Active City Stop. Richtungweisende Spitzentechnologien

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

DER NEUE FORD FOCUS TREND Unser Kaufpreis 21.050,– € (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief 16‘‘-Leichtmetallräder im 5x3-Speichen-Design, und Überführungskosten) Nebelscheinwerfer, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe Laufzeit 48 Monate und Heckscheibe, dunkelgrau getönt, Jährliche Laufleistung 10000 km Bearbeitungsgebühr 493,50 € Auch günstig mit der Ford Flatrate für Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,97 % € 189,–1,2,3 Effektiver Jahreszins 1,99 % monatl. Finanzierungsrate Nettodarlehensbetrag 16.450,– € Anzahlung 4.600,– € Gesamtdarlehensbetrag 17.439,67 € Restrate 8.556,67 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Focus: 8,0 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 136 g/km (kombiniert). Vorläufige technische Daten.

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/3759-17 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1 Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen bis 30.04.2011. Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. 3 Angebot gilt für 10 ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT 92 kW (125 PS). VON SPIEL ZU SPIEL

Zweimal die Punkte geteilt Jena spielt 0:0 bei Werder Bremen II und trotzt der TuS Koblenz ein 2:2 ab

Durch das torlose Remis in Bremen hat der FC Carl Zeiss einen unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz gehalten.

Dennoch war mehr möglich auf Platz 11 des Weserstadions, denn die Jenaer hatten das Spiel über weite Strecken im Griff. Die größte Gelegenheit vergab Torsten Ziegner, der in der 50. Minute per Fouelfmeter an Werder-Torwart Vander scheiterte. „Der Strafstoß war schlecht geschossen“, sagte der Unglücksrabe selbst- Gegen Koblenz gab es in der zweiten Hälfte mehrere Vollversammlungen im Gästestrafraum. Foto: Poser kritisch. Nach dem Abpfiff gab es einige ver- bale Dispute zwischen mitgereisten Fans und Forbes war dann das Wecksignal für den FC Teilen der Mannschaft. „Es stecken eben Emo- Carl Zeiss, der fortan besser in Fahrt kam. Es tionen im Fußball“, wollte Ziegner das Ereignis dauerte jedoch bis kurz vor Schluss, ehe der nicht überbewerten. „Wichtig ist, dass wir im zweite Treffer des 19-Jährigen für den späten Abstiegskampf alle an einem Strang ziehen.“ Ausgleich sorgte. „So etwas wie die ersten 20 Im Dienstagabendspiel gegen die TuS Koblenz Minuten habe ich noch nie erlebt“, schüttelte trauten die knapp 5.000 Fans zunächst ihren Trainer Wolfgang Frank den Kopf. „Wir müs- Augen nicht. Jena verschlief die Anfangsphase sen die Lehren daraus ziehen, auch wenn der komplett und lag 0:2 hinten. Der Anschlusstref- Punktgewinn auf Grund unseres Einsatzes in fer durch den eingewechselten Felicio Brown der zweiten Halbzeit in Ordnung geht.“

FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz 2:2 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 0:0

Jena: Nulle – M. Riemer, Voigt, Nikol, Landeka Bremen: Vander – D. Schmidt, Balogun, Stall- (25. Brown Forbes) – Ullmann (63. Reimann), baum, Hessel – Ikeng – Schindler (77. Thy), Eismann, Bopp (53. Ziegner), Orlando – Hähn- Kroos (60. Ronneburg), Trinks (61. Nagel), Ste- ge, Öztürk vanovic – Testroet Koblenz: Paucken – D. Riemer, Kittner, Haben, Jena: Nulle – R. Schmidt, Riemer, Voigt, Nikol – Gentner – Bender (84. Laux), Stahl, Hornig, Brown Forbes (83. Eismann), Ziegner, Bopp, Rahn – Hahn (90. Mund), Steegmann (90. Ha- Öztürk (88. Ullmann) – Hähnge, Pichinot (75. wel) Orlando) Schiedsrichter: Achmüller (Bad Füssing) Schiedsrichter: Thomsen (Kleve) Zuschauer: 4.819 Zuschauer: 876 Tore: 0:1 Kittner (13.), 0:2 Steegmann (18.), 1:2, Besonderes Vorkommnis: Vander pariert einen 2:2 Brown Forbes (29., 88.) Foulelfmeter von Ziegner (50.)

11 IN JENA ZU GAST

Wechsel an der Spitze In Unterhaching bahnen sich größere Veränderungen an

Im Generali-Sportpark wurde am vorigen perspektivisch ist weniger Geld vorhanden, so Sonntag ausgelassen gefeiert. Die Jubelsze- dass Augenthaler auf junge, kostengünstige nen auf dem Rasen gehörten allerdings den Spieler setzen muss. Die Gefahr dieser Situa- Gästen von Eintracht Braunschweig, die durch tion besteht darin, dass gestandene Profis den das 1:0 bei der SpVgg Unterhaching in die 2. Verein verlassen. Ein Beispiel ist Robert Zill- aufgestiegen sind. ner, der zur SpVgg Greuther Fürth wechselt. Unterdessen wurde mit Markus Grünberger ein Die Spielvereinigung muss mit dem Feiern neuer Manager engagiert. Der 26-Jährige über- noch etwas warten, denn mit 40 Punkten ist nahm das Amt von Ex-Profi Francisco Copado, der Klassenerhalt nicht endgültig gesichert. dessen Arbeit immer wieder kritisiert wurde. Dennoch kann man diese Ausbeute als befrie- Grünberger kommt selbst aus dem aktiven digend bezeichnen, zumal sich die Blau-Roten Fußball. Bis 2005 stand er bei der Reserve des zeitweise auf einem Abstiegsplatz wiederfan- FC Bayern München im Gehäuse. Nach fünf den. Inzwischen hat sich die Mannschaft von Kreuzbandrissen orientierte er sich neu und Trainer Klaus Augenthaler gefangen, wobei widmete sich seinem Sportmanagement-Stu- die letzten zehn Begegnungen ein Spiegel- dium. Dass Grünberger noch lange mit Präsi- bild der derzeitigen Möglichkeiten des ehe- dent Engelbert Kupka zusammenarbeiten kann, maligen Bundesligisten waren. Vier Siegen ist unwahrscheinlich. Der 72-Jährige hatte bei (Rostock, Bremen II, Babelsberg, Burghausen) der Jahreshauptversammlung im vergangenen und einem Unentschieden (Koblenz) stehen Dezember seinen Rücktritt zum Saisonende fünf Niederlagen (Erfurt, Bayern II, Stuttgart angekündigt. Kupka ist deutschlandweit der II, Offenbach, Braunschweig) gegenüber. Pa- dienstälteste Vereinschef im bezahlten Fuß- rallelen zur vorigen Spielzeit, als der Verein ball und führt Unterhaching seit 1973. die Saison als Elfter abschloss, drängen sich jb auf. Sportlich dürfte „Auge“ mit seiner Mannschaft die Drittklas- sigkeit in Unterhaching erhalten. Die wirtschaftliche Situation des Vereins ist hingegen nicht mehr so günstig, wie sie früher einmal war. Die SpVgg konnte im Herbst 2010 nur durch die 2,3-Millionen- Euro-Bürgschaft eines Sponsors die Insolvenz verhindern. Auch

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS SPVGG UNTERHACHING

Am Sportpark 1 Man muss kühlen 82008 Unterhaching Kopf bewahren Internet: www.spvgg-unterhaching.de Gründung: 1. Januar 1925 Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt Vereinsfarben: Rot-Blau Christoph Priese selbst Fußball und findet Erfolge: Aufstieg in die 1. Bundesliga 1999 es „geil, mit den Kumpels im Zug zu den Vereinsmitglieder: 1.150 Heimspielen des FCC zu fahren.“ Dabei Stadion: Generali-Sportpark herrscht immer gute Stimmung. Was er Fassungsvermögen: 15.053 Zuschauer auf dem Spielfeld sieht, versucht er so Platzierungen der vergangenen Jahre: gut es geht einzuordnen. „Das ist nicht 2005/06: 2. Bundesliga, Platz 14 einfach. Nach der schlechten Hinrunde 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 16 dachte ich, dass es mit dem guten Start 2007/08: Regionalliga Süd, Platz 6 in die zweite Halbserie aufwärts geht“, 2008/09: 3. Liga, Platz 4 berichtet der 24-Jährige. „Doch jetzt eiern 2009/10: 3. Liga, Platz 11 wir von Punkt zu Punkt.“ Um im Abstiegs- Zugänge: Daniel Minorelli (Cuneo/Brasi- kampf ganz sicher zu sein, wünscht er sich lien), Marc Nygaard (Randers/Dänemark), neun Zähler aus den restlichen Spielen: Ricardo Villar (Rodos/Brasilien), Nahuel „Dann brennt nichts mehr an.“ Aus der Fioretto (Tachira/Argentinien), Tim Jerat Sicht von Christoph Priese ist das Lei- (KSV ), Gardar Gunnlaugsson stungsgefälle in der Mannschaft zu groß. (Linz/Österreich), Maximilian Birner (Jahn Dennoch gelte es, jetzt die Kräfte zu bün- Regensburg), Dennis Mimm (Pasching/ deln. Von verbalen Auseinandersetzungen Österreich), Abdenour Amechaibou (Tür- wie am vorigen Samstag beim Gastspiel in kiyemspor Berlin), Torben Hoffmann (1860 Bremen hält er aber nichts: „Nach einem München), Michael Stegmayer (FC Vaduz/ Liechtenstein), Marcel Avdic (Karlsruher Spiel sind doch alle aufgeheizt und emo- SC), Mijo Tunjic (Stuttgarter Kickers) tional geladen. Da sind Diskussionen fehl Abgänge: Manuel Konrad (FSV Frankfurt), am Platz.“ Ein gewisses Verständnis für Thomas Rathgeber (Kickers Offenbach), die aufgebrachten Anhänger bringt Chris- Kai Fritz (SG Dynamo Dresden II), Marcus toph Priese allerdings auf: „Die Fans, die Steegmann (TuS Koblenz), Milan Susak ihr Geld ausgeben und weite Strecken fah- (Brisbane/Australien), Raphael Schasch- ren, müssen auch ihre Meinung sagen dür- ko (Chemnitzer FC), Nahuel Fioretto (Santa fen.“ Wobei er einschränkt, dass „es nicht Fe/Argentinien), Dennis Mimm (Pasching/ angeht, wenn Spieler persönlich beleidigt Österreich), Ricardo Villar (Dallas/Brasili- werden.“ Vielmehr gehe es in den nächs- en), Benjamin Schwarz (1860 München), ten Wochen darum, einen klaren Kopf zu Timo Heinze, Bastian Bischoff, Christian bewahren – und zwar auf beiden Seiten! Berchthold (alle vereinslos) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Trainer Wolfgang Geburtsdatum: 21. Februar 1951 TR Geburtsort: Reichenbach an der Fils frank Vorheriger Verein: SV Wehen Wiesbaden Frank Beim FC Carl Zeiss seit: Oktober 2010

Geburtsort: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegner: Reichenbach an der Fils „Gegen jede Regel“ Hamburger SV (Baden-Württemberg) Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: TSV Schlierbach (B-Klasse „Denksouveränität“ von Hansi Müller in Baden-Württemberg) Klaus Wührl-Struller Gedanken zum heutigen Gegner: Erster Trainer im Profi bereich: Lieblingsurlaubsziel: Ein Verein mit Stil und Charme Branko Zebec Ligurien, Toskana im Süden von München.

Traumverein: Lieblingsspieler: Mein größtes Fußballerlebnis: Borussia Dortmund Gerd Müller Die UEFA-Cup-Spiele zwischen Eintracht Braunschweig und Traumstadion: Lieblingsgegenspieler: Dynamo Kiew sowie das Pokal- Signal Iduna Park Dortmund Berti Vogts fi nale Schweiz – Deutschland.

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.506 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 31. Dezember 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstag und Freitag von aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 7 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), Mark Zimmermann (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit (nicht mehr im Aufgebot) Es fehlen: Felicio Brown Forbes, Eugen Bopp, Aykut Öztürk, Nils Pichinot

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2010/2011

20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 5. März 2011, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 19. April 2011, 19.00 Uhr Jena – Dynamo Dresden (0:2) 1:0 Jena – Rot Weiss Ahlen (0:3) 3:3 SV Babelsberg 03 – Jena (0:0)

21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr 35. Spieltag /Samstag, 23. April 2011, 14.00 Uhr 1. FC Heidenheim – Jena (1:2) 2:0 VfR Aalen – Jena (0:0) 2:1 Jena – SV Wacker Burghausen (3:2)

22. Spieltag / Samstag, 29. Januar 2011, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 19. März 2011, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Freitag, 29. April 2011, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena (7:0) 1:3 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt (1:2) 1:3 Kickers Offenbach – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 5. Februar 2011, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 2. April 2011, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:0) 3:0 F.C. Hansa Rostock – Jena (3:1) 2:1 Jena – Eintracht Braunschweig (0:6)

24. Spieltag / Freitag, 11. Februar 2011, 18.30 Uhr 31. Spieltag / Dienstag, 5. April 2011, 18.30 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 14. Mai 2011, 13.30 Uhr FC Bayern München II – Jena (1:1) 1:2 Jena – TuS Koblenz (0:1) 2:2 VfB Stuttgart II – Jena (1:1)

25. Spieltag / Samstag, 19. Februar 2011, 14.00 Uhr 32. Spieltag /Samstag, 9. April 2011, 14.00 Uhr Jena – SV Wehen Wiesbaden (1:2) 1:0 Werder Bremen II – Jena (1:1) 0:0

26. Spieltag / Samstag, 26. März 2011, 14.00 Uhr 33. Spieltag /Samstag, 16. April 2011, 14.00 Uhr SSV Jahn Regensburg – Jena (2:1) 0:0 Jena – SpVgg Unterhaching (1:1)

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

TOR 12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

25 Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

ABWEHR 16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

37 Felicio Brown Forbes D / CR 83 188 28.08.1991 1. FC Nürnberg

4 Eugen Bopp D 82 185 05.09.1983 FC Portsmouth

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

MITTELFELD 21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

32 André Luge D 66 177 08.02.1991 SV Werder Bremen

6 Aykut Öztürk D / TR 82 182 07.11.1987 vereinslos

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

ANGRIFF 23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

24 Christian Reimann D 78 180 28.11.1979 RB Leipzig

38 Nils Pichinot D 78 180 29.08.1989 FC St. Pauli

21 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag // 11. bis 12. Dezember 2010 21. Spieltag // 17. bis 19. Dezember 2010 TuS Koblenz – VfR Aalen 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken 1:0 SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 1:0 Rot Weiss Ahlen – TuS Koblenz 2:3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:0 SV Sandhausen – SV Wacker Burghausen 1:1 SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 2:0 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 3:0 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 1:2 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 2:0 SV Babelsberg 03 – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfR Aalen – F.C. Hansa Rostock 1:1 F.C. Hansa Rostock – FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1:2 Werder Bremen II – Rot Weiss Ahlen 3:1 SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 0:2 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Bayern München II – SV Babelsberg 03 1:2

22. Spieltag // 28. bis 30. Januar 2011 23. Spieltag // 4. bis 6. Februar 2011 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Babelsberg 03 – Rot Weiss Ahlen 1:0 Rot Weiss Ahlen – SpVgg Unterhaching 1:1 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 0:1 VfR Aalen – Werder Bremen II 1:1 Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden 0:0 F.C. Hansa Rostock –VfB Stuttgart II 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 3:0 SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 3:0 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken 2:0 FC Rot-Weiß Erfurt – TuS Koblenz 3:0 VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden 1:0 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 1:3 Werder Bremen II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 FC Bayern München II – Kickers Offenbach 1:0 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 2:0 SSV Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 TuS Koblenz – F.C. Hansa Rostock 0:2 SG Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Bayern München II 2:0

24. Spieltag // 11. bis 13. Februar 2011 25. Spieltag // 19. bis 20. Februar 2011 TuS Koblenz – VfB Stuttgart II 2:0 Wacker Burghausen – VfR Aalen 3:2 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 0:2 Kickers Offenbach – Rot Weiss Ahlen 1:2 SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 0:2 Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Wacker Burghausen 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 1:0 VfR Aalen – SV Babelsberg 03 3:2 1. FC Heidenheim – FC Bayern München II 3:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:0 SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen 3:1 F.C. Hansa Rostock – Werder Bremen II 2:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 2:2 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden 3:2 Werder Bremen II – TuS Koblenz 0:2 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1:2 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 3:0 FC Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 1:2 SV Babelsberg 03 – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1

26. Spieltag // 25. bis 27. Februar 2011 27. Spieltag // 4. bis 5. März 2011 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 1:1 Eintracht Braunschweig – VfR Aalen 2:0 Rot Weiss Ahlen – Eintracht Braunschweig 0:3 FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen 3:3 VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg 0:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wacker Burghausen 1:1 SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:0 F.C. Hansa Rostock – SV Babelsberg 03 3:0 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II 4:1 TuS Koblenz – SpVgg Unterhaching 1:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen 0:1 SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken 3:1 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 2:0 FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1:2 SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz 0:1 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 5:2 SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock 1:4 SSV Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Kickers Offenbach – FC Rot-Weiß Erfurt 2:1

28. Spieltag // 11. bis 12. März 2011 29. Spieltag // 19. bis 20. März 2011 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II 0:1 1. FC Heidenheim – VfR Aalen 0:0 FC Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig 3:1 SG Dynamo Dresden – Rot Weiss Ahlen 3:0 F.C. Hansa Rostock – Kickers Offenbach 0:0 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg 0:0 TuS Koblenz – SV Wacker Burghausen 0:4 SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1:0 VfB Stuttgart II – FC Bayern München II 0:0 FC Bayern München II – SV Sandhausen 0:1 SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching 0:4 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 2:1 SV Wacker Burghausen – Werder Bremen II 2:1 SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden 0:1 Kickers Offenbach – TuS Koblenz 0:0 Rot Weiss Ahlen – 1. FC Heidenheim 3:1 Eintracht Braunschweig – F.C. Hansa Rostock 2:1 VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3

22 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

30. Spieltag // 1. bis 2. April 2011 31. Spieltag // 5. bis 6. April 2011 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II 3:0 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen 3:2 TuS Koblenz – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Sandhausen – Rot Weiss Ahlen 5:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:0 FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg 0:2 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 2:0 VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 3:3 SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II 3:0 SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 1:2 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen 0:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:0 Rot Weiss Ahlen – 1. FC Saarbrücken 0:2 Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 VfR Aalen – SG Dynamo Dresden 1:0 FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz 2:2 FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim 0:0 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock 1:2 F.C. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3

32. Spieltag // 9. bis 10. April 2011 33. Spieltag // 15. bis 16. April 2011 SV Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II 3:4 FC Bayern München II – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach 2:0 VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen Rot Weiss Ahlen – FC Bayern München II 2:0 Eintracht Braunschweig – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – SV Sandhausen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1:2 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II F.C. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden 1:0 SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz TuS Koblenz – 1. FC Heidenheim 4:0 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt

34. Spieltag // 19. bis 20. April 2011 35. Spieltag // 23. bis 24. April 2011 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart II – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II Werder Bremen II – SG Dynamo Dresden SV Sandhausen – TuS Koblenz SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim Bayern München II – F.C. Hansa Rostock SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt

36. Spieltag // 29. bis 30. April 2011 37. Spieltag // 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II VfR Aalen – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot Weiss Ahlen FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach F.C. Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen TuS Koblenz – FC Bayern München II 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II – Werder Bremen II SV Babelsberg 03 – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – TuS Koblenz SV Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen – FC Rot-Weiß Erfurt

38. Spieltag // 14. Mai 2011, 13.30 Uhr Spiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen Der Tabellendritte der 3. Liga trifft F.C. Hansa Rostock – Rot Weiss Ahlen nach dem Saisonende in Hin- und TuS Koblenz – SSV Jahn Regensburg Rückspiel auf den Drittletzten der Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga. Der Gesamtsieger SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II spielt in der Saison 2011/2012 in SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen der 2. Bundesliga. Das Hinspiel SV Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken wird am 20. Mai 2011 um 20.30 Uhr Kickers Offenbach – SG Dynamo Dresden beim Drittligisten ausgetragen, das Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Rückspiel beim Zweitligisten findet VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena am 24. Mai 2011 um 20.30 Uhr statt.

23 AUFGEBOTE

Trainer der SpVgg Unterhaching: Klaus Augenthaler (geboren am 26. September 1957) > Spieler bei: Bayern München; zuvor Trainer bei: Bayern München, Grazer AK, 1. FC Nürnbe

SpVgg Unterhaching

SPVGG UNTERHACHING 1 Darius Kampa 5 Christian Hain 27 Michael Vitzthum

Wechsel 30 Stefan Riederer 13 Stefan Alschinger 6 Roman Tyce 2 Thorsten Schulz 14 Patrick Ziegler 7 Leandro Grech 3 Michael Stegmayer 15 Andreas Brysch 8 Daniel Minorelli

Tore 4 Torben Hoffmann 26 Michael Hefele 16 Orkan Balkan

6 Aykut Öztürk Karten 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

20 Exaucé Mayombo

FC CARL ZEISS JENA 4 Eugen Bopp Wechsel 15 Sören 7 Torsten Ziegner 19 Davy 9 René Eckardt

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 25 werden präsentiert von:

24 AUFGEBOTE

7) Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: Nürnberg, B. Leverkusen, VfL Wolfsburg Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer Lothar Kurbjuweit

17 S. Mitterhuber 25 Marco Pasiciel 21 Sebastian Mützel SPIELEREIGNISSE

18 Stephan Thee 31 Tim Jerat 22 Ömer Kanca Schiedsrichter 20 Marcel Avdic 36 Yasin Yilmaz 28 A. Amachaibou 23 Markus Schwabl 9 Mijo Tunjic 29 Marc Nygaard Assistenten 24 Robert Zillner 19 G. Gunnlaugsson 34 Valonis Kadrijaj

23 Martin Ullmann Zuschauer

24 Christian Reimann

32 André Luge besondere Vorkommnisse

38 Nils Pichinot

21 Jens Truckenbrod Sören Eismann 22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka

13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke

14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol

16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

17 Timo Nagy 37 Felicio Brown Forbes

Trainer: Wolfgang Frank FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Eintracht Braunschweig 32 23 4 5 70:17 53 73 2. F.C. Hansa Rostock 32 22 4 6 63:29 34 70 3. Kickers Offenbach 32 15 8 9 44:34 10 53 4. FC Rot-Weiß Erfurt 32 15 7 10 54:37 17 52 5. SV Wehen Wiesbaden 32 14 10 8 44:33 11 52 6. SG Dynamo Dresden 32 14 7 11 41:34 7 49 7. TuS Koblenz 32 13 9 10 36:37 -1 48 8. VfB Stuttgart II 32 10 13 9 35:38 -3 43 9. 1. FC Heidenheim 32 12 6 14 50:48 2 42 10. 1. FC Saarbrücken 32 11 8 13 46:46 0 41 11. SSV Jahn Regensburg 32 10 11 11 27:35 -8 41 12. SpVgg Unterhaching 32 10 10 12 36:43 -7 40 13. SV Babelsberg 03 32 11 6 15 31:40 -9 39 14. FC Carl Zeiss Jena 32 9 10 13 34:51 -17 37 15. SV Sandhausen 32 9 9 14 38:43 -5 36 16. SV Wacker Burghausen 32 9 8 15 41:55 -14 35 17. VfR Aalen 32 7 12 13 33:47 -14 33 18. Rot Weiss Ahlen 32 9 9 14 38:53 -15 33 19. Werder Bremen II 32 7 11 14 29:44 -15 32 20. FC Bayern München II 32 5 8 19 23:49 -26 23

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. SG Dynamo Dresden 16 268.090 16.756 1. 30 19 1. FC Heidenheim 2. Eintracht Braunschweig 15 247.323 16.488 Dennis Kruppke 3. F.C. Hansa Rostock 16 220.300 13.769 2. 31 16 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 15 121.200 8.080 Dominick Kumbela 5. FC Rot-Weiß Erfurt 16 102.257 6.391 3. 32 16 Eintr. Braunschweig 6. 1. FC Heidenheim 16 97.740 6.109 Matthew Taylor 7. FC Carl Zeiss Jena 16 89.969 5.623 4. 24 13 Rot Weiss Ahlen 8. TuS Koblenz 16 79.625 4.977 Alexander Esswein 9. 1. FC Saarbrücken 16 76.992 4.812 5. 26 13 SG Dynamo Dresden 10. SV Wehen Wiesbaden 16 63.655 3.978 Björn Ziegenbein 11. VfR Aalen 16 59.924 3.745 6. 28 13 F.C. Hansa Rostock 12. SSV Jahn Regensburg 17 54.671 3.216 Olivier Occean 13. SV Wacker Burghausen 16 44.726 2.795 7. 26 12 Kickers Offenbach 14. SV Babelsberg 03 16 40.680 2.542 Frank Löning 15. Rot Weiss Ahlen 17 41.847 2.462 8. 30 12 SV Sandhausen 16. SpVgg Unterhaching 16 35.350 2.209 Eric Agyemang 17. SV Sandhausen 16 34.680 2.168 9. 24 11 Wacker Burghausen 18. FC Bayern München II 16 16.443 1.028 Marcel Schied 19. Werder Bremen II 16 15.469 967 10. 30 11 F.C. Hansa Rostock 20. VfB Stuttgart II 16 12.535 783

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 32 2880 0 0 0 0 0 0

2. Sebastian Hähnge 31 2641 8 1 3 2 0 0

3. Jens Truckenbrod 30 2622 1 0 2 2 0 0

4. Ronny Nikol 30 2562 0 0 5 1 0 0

5. Ralf Schmidt 29 2409 0 0 7 6 0 0

6. Alexander Voigt 27 2253 1 2 1 6 0 0

7. Marco Riemer 27 2097 1 4 1 2 0 0

8. Josip Landeka 26 1661 2 6 12 5 0 0

9. Orlando 24 1469 2 7 8 2 1 0

10. Christian Reimann 24 1188 5 12 10 3 0 0

11. Sören Eismann 21 1334 0 9 3 6 0 0

12. Torsten Ziegner 21 1174 1 10 3 4 0 0

13. Moses Sichone 19 1233 1 4 4 5 0 0

14. Eugen Bopp 14 1150 0 0 4 3 0 0

15. Martin Ullmann 14 794 3 4 7 1 0 0

16. Felicio Brown Forbes 12 914 3 2 6 3 0 0

17. Aykut Öztürk 10 641 2 5 1 2 0 0

18. André Luge 10 299 0 8 1 1 0 0

19. Exaucé Mayombo 8 225 0 7 1 0 0 0

20. Felix Holzner 5 392 0 1 1 2 0 0

21. Nils Pichinot 4 117 0 3 1 0 0 0

22. René Eckardt 4 63 0 4 0 0 0 0

23. Tim Wuttke 3 226 0 0 1 1 0 0

24. Benjamin Fuß 1 90 0 0 0 0 0 0

25. Philipp Röppnack 1 82 0 1 0 0 0 0

26. Hayri Sevimli 1 24 0 1 0 0 0 0

27. Davy Frick 1 8 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Das gibts nur im Paradies: die Dauerkarte für die Ewigkeit.

Hilf jetzt Deinem Verein mit dem Kauf einer Dauerkarte auf Lebenszeit! Denn der Verkauf wird nicht in alle Ewigkeit verlängert. Die Für-immer- und-ewig-Dauerkarte ist auf nur 100 Exemplare limitiert. Jetzt exklusiv im Ticketshop. Weitere Infos: www.fc-carlzeiss-jena.de.

Willkommen bei den Zusammen neue Wege finden

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Seit dem 17. Juli 2010 gibt es einen eigenen Kinderclub beim FC Carl Zeiss Jena! Er hat den Namen FCCminis und als Wappentier Carl, den Mini-Zeissig. In diesen Kinderclub können alle Kinder von 4 bis 12 Jahren beitreten – Carl freut sich über jeden! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gernAktionen gesehene zu den SpielenHeraus des forderungen. FCC – auch dank UnterstützungTelefon: 03 65/7des 37 Koopera- 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sietionspartners, fördern gemeinsame der Techniker Stärken Krankenkasse und TK, einGeschäftsstelle großes Willkommens- Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovativepaket, viele Lösungen.Vergünstigungen und vieles mehr. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibtE-Mail: es [email protected] der Geschäfts- · Internet: www.druckhaus-gera.de stelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

30 BLAUE COUCH

Bushido & Kokosnüsse Heute im Interview: Felicio Brown Forbes

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Bei Costa Rica denke ich – zugegebenermaßen im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit etwas eindimensional – an schöne Frauen und persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Kaffee. Für was steht Costa Rica für Dich? Trautmann mit Felicio Brown Forbes. Sonne, Strand, Meer, Genießen, Tanzen, Sur- fen und Leichtigkeit. In Costa Rica geht alles Felico Brown Forbes – dieser Name klingt etwas langsamer und unaufgeregter. Außer- nicht nur für deutsche Ohren wie Musik! dem leben dort viele Verwandte von mir – Tan- Den Namen habe ich meinen lieben Eltern zu ten, Cousinen und Cousins. Leider war ich jetzt verdanken. Meine Mutter ist Deutsche. Mein längere Zeit nicht mehr dort, aber ich habe mir Vater kommt aus Costa Rica, wo es üblich ist, fest vorgenommen, in nicht allzu langer Zeit Doppelnamen zu führen. wieder dorthin zureisen.

Wo haben sich Deine Eltern eigentlich kennen Empfangen Deine Verwandten in Costa Rica gelernt? Etwa im Urlaub? den MDR, um „Sport im Osten“ zu schauen? Ja, das passierte in Costa Rica. Meine Eltern Ich weiß es nicht genau. Aber eigentlich muss gingen dann nach Deutschland, nach Berlin, es dort deutsches Fernsehen geben, denn der wo ich sowohl entstanden als auch geboren Nationaltrainer von Costa Rica hat mich vor bin. Aber die ersten Jahre meines Lebens habe ein paar Tagen angeschrieben, weil er gesehen ich zunächst in Costa Rica verbracht, bis ich hat, dass ich gegen Koblenz zweimal getroffen dann im Alter von sechs Jahren mit meinen habe. Ich bin übrigens auch zur U 20-Natio- Eltern wieder nach Deutschland kam, um hier nalmannschaft von Costa Rica für die WM im eingeschult zu werden. Sommer eingeladen worden.

Du bist also ein richtiger Weltbürger. Dazu Wie geht das denn? Du bist doch schließlich gehört auch Mehrsprachigkeit. auch für Deutschland aktiv? Als Kind sprach ich fast nur Englisch und Spa- Das stimmt. Aber in den Junioren-National- nisch, aber nur ein wenig Deutsch. Als es aber mannschaften muss man sich noch nicht end- zurück nach Berlin ging, habe ich natürlich gültig festlegen. Erst mit einem Einsatz in der intensiver Deutsch gelernt und das Spanische A-Nationalmannschaft schafft man Tatsachen leider etwas aus den Augen verloren. und kann dann nicht mehr wechseln.

Du sprichst gar kein Spanisch mehr? Du hast also zwei fußballerische Heimaten. Doch, doch. Um im Urlaub zu beeindrucken, Wo hast Du denn zum ersten Mal gegen den reicht es in jedem Falle noch… Ball getreten?

31 BLAUE COUCH

Das war in Costa Rica am Strand. lin, fühle mich aber auch hier in Jena sehr wohl und hatte keine Eingewöhnungsprobleme. Beachsoccer müsste Dir also liegen? Absolut! Wobei ich aber noch vielmehr als Fiel es Dir schwer, Berlin zu verlassen? am Strand mit meinen Cousins auf der Straße Der größere Schritt, bevor ich nach Jena kam, gespielt habe – ohne Fußballschuhe, meist war der Wechsel zum 1. FC Nürnberg II. Mein sogar barfuss. Die Tore haben wir aus Steinen Ziel war es immer, höherklassig zu spielen. Als oder Klamotten gebaut. Es war alles sehr ein- dann in der Winterpause Jena anklopfte, war fach, aber auch sehr schön. das für mich einfach die beste Option.

Sonne, Strand, Meer und barfuß spielende Hast Du lange gebraucht, um Dich an das Kinder – das klingt doch sehr nach dem land- neue Umfeld zu gewöhnen? läufigen Klischee „arm, aber glücklich“! Ich glaube, dass mir viel in die Wiege gelegt So ist es nicht. Wir trugen ja nicht deshalb wurde, was mir hilft, mich schnell anzupas- keine Schuhe, weil man sich das nicht leis- sen. Darüber hinaus hat mich Berlin locker ten konnte, sondern weil es gemacht, denn diese Stadt eben nicht üblich war und ist generell unverkrampft. nur wenig Sinn machte. Wir Als ich nach Nürnberg kam, waren doch fast nur am waren dort alles junge Spie- Strand. Die Schuhe brauch- ler. Da fällt einem das Einle- te man, wenn es in die Stadt ben leicht. Hier in Jena bin oder den Regenwald ging. ich auch absolut super auf- genommen worden und traf Gibt es wichtige Dinge, die mit Exaucé Mayombo und Du aus Deinem Heimatland Denis Osadchenko gleich mitgenommen hast? zwei aus Berlin bekannte Das Essen! Meine Mutter hat Gesichter. Das hilft natür- oft costaricanisch gekocht. lich, auch wenn Mama am Und auch wenn das komisch klingt: Ich liebe Anfang schon gefehlt hat. Da merkt man erst Kokosnüsse. Sie erinnern mich an meine Kind- einmal, was sie einem sonst alles abnimmt. heit. Wir tranken immer die Kokosmilch gegen den Durst. Das war so etwas Ursprüngliches. Gibt es etwas, was Dir Deine lateinamerikani- schen Wurzeln an Musikalität und Rhythmus- Vom Regenwald Lateinamerikas ging es in den gefühl mitgegeben haben? hektischen Berliner Großstadtdschungel… Dafür sind wohl eher meine Berliner Wurzeln Auch wenn ich in Costa Rica die ersten Lebens- und nicht meine lateinamerikanischen Wur- jahre verbrachte, ist und bleibt Berlin meine zeln zuständig. Ich stehe auf Rap und mag Heimat. Dort bin ich aufgewachsen. Berlin Bushido. Aber ich höre auch andere Sachen. mag vielen Menschen als hektisch erscheinen, So zum Beispiel die Musik meines Bruders, der aber ich empfinde das nicht so. Ich liebe Ber- selbst Rapper ist.

32 BLAUE COUCH

Wenn Du Dir ein Lied zum Einlaufen der Mann- dass ich immer in der 3. Liga spielen möchte. schaften im Ernst-Abbe-Sportfeld wünschen Dann würde doch mit mir etwas nicht stimmen! könntest – was müsste gespielt werden? Aber ich weiß natürlich auch, dass ich vor Ich würde mir die Filmmusik von „Fluch der dem Spiel gegen Koblenz nicht immer meine Karibik“ wünschen. Die finde ich traumhaft. Leistungen abrufen konnte. Ich habe daher verstanden, dass ich auch zunächst draußen Kommen wir zu einem anderen Traum von Dir. auf der Bank saß, habe aber dann die richtige Du hast geäußert, dass Du unbedingt in der 1. Reaktion gezeigt. Bundesliga spielen möchtest. Ich weiß aber auch, dass es den einen oder anderen Jena- Apropos Reaktion zeigen – die Jenaer Fans Fan gibt, der diese Äußerung und die unmit- warten sehnsüchtig auf einen Sieg von Euch! telbar danach gezeigten Leistungen von Dir Wir sind nun endlich wieder dran, einen Dreier zumindest in Frage stellt. Verstehst Du das? einzufahren. Im Fußball kann man keine Siege Ja und nein. Es ist mein Traum und auch mein versprechen. Aber ich kann versprechen, Ziel, in der 1. Bundesliga zu spielen. Ich habe dass wir alles dafür geben werden, um gegen in Nürnberg ja schon daran schnuppern dür- Unterhaching die Punkte hier in Jena zu behal- fen, was für mich ein riesiger Ansporn ist. ten. Das wäre für uns alle eine unglaubliche Man muss Ziele haben. Man stelle sich vor, ich Erlösung. Ich bin zuversichtlich, dass uns das würde jetzt am Anfang meiner Karriere sagen, auch gelingt.

Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implemen tieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

33 OBERLIGA

Trendwende erforderlich Der FC Carl Zeiss II will gegen Wacker Gotha die schwarze Serie beenden

Daheim ein Unentschieden und drei Niederlagen, auswärts ANSETZUNGEN zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den jeweils letzten vier Begegnungen – damit setzte das Oberligateam FC Carl Zeiss Jena II des FC Carl Zeiss Jena II den freien Fall aus der oberen in die NOFV-Oberliga, Staffel Süd Saison 2010/2011 untere Tabellenhälfte fort. Ganze drei Punkte von 24 möglichen Rückrundentermine zählern in dieser Phase unterstreichen dies nachhaltig. Vorgezogenes Spiel 16. Spieltag Mittwoch, 17. November, 15 Uhr Auch am vergangenen Sonntag beim 0:2 in Zwickau blieb das Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Nachholspiel 14. Spieltag insgeheim erhoffte Erfolgserlebnis aus. Zugleich gelang den Mittwoch, 16. Februar, 18 Uhr Westsachsen damit die Revanche für ihre 0:1-Hinspielnieder- FSV 63 Luckenwalde – Jena II 3:4 lage in Jena. Noch hat der FC Carl Zeiss II genügen Vorsprung Nachholspiel 15. Spieltag Samstag, 26. März, 14 Uhr auf die Abstiegsränge, doch Vorsicht: Einige weiter hinten in der Jena II – FC Erzgebirge Aue II 2:4 Tabelle platzierten Vereine haben noch die Möglichkeit, in ihren Samstag, 12. Februar, 14 Uhr Nachholspielen zu punkten und den Rückstand zu verkürzen. Chemnitzer FC II – Jena II 2:5 Teamchef Michael Junker hat derzeit zusätzlich zum Training Samstag, 19. Februar, 14 Uhr Schwerstarbeit zu verrichten, um seine jungen Schützlinge men- FC Rot-Weiß Erfurt II – Jena II 1:0 Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr tal aufzurichten und sie im Hinblick auf die kommenden Aufga- Jena II – VfL Halle 96 1:1 ben neu zu motivieren. „Irgendwann muss der Knoten doch Sonntag, 6. März, 14 Uhr platzen“, sagte Junker, der trotz der Serie von Punktverlusten FC Sachsen Leipzig – Jena II 1:1 Samstag, 12. März, 14 Uhr auch einige positive Details entdecken konnte. Am Sonntag ab Jena II – VfB Auerbach 1906 1:2 14 Uhr gegen Neuling FSV Wacker 03 Gotha soll der Heimvorteil Sonntag, 20. März, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II 1:1 endlich wieder genutzt werden, was letztmalig mit dem 3:1 Sonntag, 3. April, 14 Uhr über die SG Dynamo Dresden II im vorgezogenen Rückrunden- Jena II – SC Borea Dresden 0:1 spiel des 16. Spieltages am 17. November 2010 im Ernst-Abbe- Sonntag, 10. April, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II 2:0 Sportfeld gelang. Da man seither in acht Begegnungen nur drei Sonntag, 17. April, 14 Uhr Punkte und 6:13 Tore holte, ist ein Erfolg gegen Gotha nun das Jena II – FSV Wacker 03 Gotha eindeutige und unmissverständliche Gebot der Stunde. Sonntag, 1. Mai, 14 Uhr FSV Budissa Bautzen – Jena II pp Sonntag, 8. Mai, 14 Uhr Jena II – Germania Halberstadt 24. Spieltag: FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena II 2:0 Freitag, 13. Mai, 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II Jena: Siefkes – Holzner, Osadchenko, Häußler (81. Rödiger), Sonntag, 22. Mai, 13.30 Uhr Nagy – Luge, Grabinski (71. Häring), Eismann, Eckardt – Bosse Jena II – FSV 63 Luckenwalde (62. Lee), Frick Sonntag, 29. Mai, 13.30 Uhr FC Erzgebirge Aue II – Jena II Cyrklaff (Neuhausen) – 585 – 1:0, 2:0 Fuchsenthaler (47., 69.)

34 OBERLIGA

TABELLE (STAND: 12. APRIL)

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. Germania Halberstadt 23 52:18 54

2. VfB Auerbach 24 53:26 52

3. FSV Budissa Bautzen 24 36:20 44

4. FC Rot-Weiß Erfurt II 23 36:30 37

5. FC Erzgebirge Aue II 23 34:32 37

6. FSV 63 Luckenwalde 24 42:43 33 Sonntag, 17. April, ab 11.30 Uhr 7. FSV Zwickau 21 30:26 31 Sonntagsbuffet 8. FC Carl Zeiss Jena II 24 37:36 29 18. bis 30. April 9. SG Dynamo Dresden II 22 35:37 28 Lammwochen im Jembo Park 10. FSV Wacker 03 Gotha 24 32:42 25 Freitag, 22. April, ab 19 Uhr 11. FC Sachsen Leipzig 22 17:28 24 Discobowling 12. SC Borea Dresden 21 23:31 23

13. 1. FC Lok Leipzig 21 30:34 22 Samstag, 23. April, ab 19 Uhr Ostertanz im Jembo Park 14. VfL Halle 96 23 24:40 21 mit Livemusik von „CC Rider“ 15. Chemnitzer FC II 23 30:46 19

16. 1. FC Magdeburg II 22 25:47 18 Sonntag, 24. April, ab 11.30 Uhr Osterbrunch, Brunchbowling

Montag, 25. April, ab 11.30 Uhr Osterbrunch

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Davy Frick (r.) und seine Mannschaftskameraden hof- Telefon: (03641) 6850 fen auf die Rückkehr in die Erfolgsspur. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Steigerungspotenzial nutzen Es läuft derzeit nicht optimal für die A- und B-Junioren des FC Carl Zeiss

Am rabenschwarzen Wochenende 9./10. April dieser ersten Heimniederlage nach vorange- hatten neben der Jenaer Drittliga-Mannschaft gangenen acht Siegen und dem 0:0 gegen den (0:0 bei Werder Bremen II) und dem Ober- 1. FC Lok Leipzig gegenüber Erfurt weiteren ligateam (0:2 beim FSV Zwickau) auch die Boden, auch wenn man noch ein Nachholspiel beiden höherklassigen Juniorenvertretungen gegen den kürzlich in Jena nicht angetretenen des FC Carl Zeiss ein gerütteltes Maß Anteil. und im Hinspiel mit 7:0 bezwungenen Tabel- lenletzten Greifswalder SV 04 in der Hinter- Die Regionalliga-A-Junioren unterlagen dem hand hat. Noch stehen sieben Punktspielrun- neuen Spitzenreiter FC Rot-Weiß Erfurt in Jena den aus. Deshalb kann der FC Carl Zeiss auf 0:1, die B-Junioren gingen im Bundesliga-Ver- RWE-Ausrutscher hoffen, muss seine eigenen gleich beim Tabellenzweiten Hertha BSC mit Spiele aber erst einmal gewinnen – z.B. am 0:5 nach einem Halbzeitstand von 0:1 noch morgigen Sonntag bei Türkiyemspor Berlin. regelrecht unter. Durch das 0:1 im prestige- Die Bundesliga-B-Junioren, die morgen bereits trächtigen Derby der A-Junioren verlor Jena mit ab 11 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld den F.C. Hansa Rostock empfangen, wollen sich in die- BUNDESLIGA B-JUNIOREN ser Partie für die eklatante 0:5-Niederlage bei Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Hertha BSC rehabilitieren und möglichst mehr erreichen als eine Wiederholung des 0:0 vom 1. Werder Bremen 20 58:13 51 Hinspiel in Rostock. Beim 0:5 gegen die Her- 2. Hertha BSC 20 48:22 41 thaner riss bei den Jenaern nach einer ausge- 3. VfL Osnabrück 22 41:23 37 glichenen ersten Hälfte völlig der Faden, auch 4. FC St. Pauli 21 32:25 34 was das kämpferische Aufbegehren betraf.

5. Hannover 96 21 37:30 33 pp

6. VfL Wolfsburg 21 38:24 32

7. Tennis Borussia Berlin 20 34:25 32

8. Hamburger SV 22 27:44 31

9. FC Carl Zeiss Jena 21 27:45 28

10. F.C. Hansa Rostock 21 28:33 26

11. SG Dynamo Dresden 20 22:28 25

12. FC Energie Cottbus 22 30:34 24

13. FC Rot-Weiß Erfurt 20 19:53 10

14. SC Concordia Hamburg 19 12:54 7

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Ein Großereignis für die E-Junioren (Altersklas- Souveräne Tabellenführer sind die Vertretun- se 10/11) wirft bereits seine Schatten voraus. gen des FC Carl Zeiss Jena in der Landesliga Zwenkau bei Leipzig ist am 30. April und 1. Mai der C2-Junioren sowie in den Landesklasse- Austragungsort des traditionellen Rainbow- Staffeln die D-Junioren (AK 11/12) und der Pokalturnieres, an dem 32 Vereine aus dem In- E-Junioren (AK 10/11). Bei den D-Junioren führt und Ausland teilnehmen. Das von Lars Rein- Tom Feulner mit 20 Treffern die Torschützen- hardt und Michael Majewski betreute Team liste an. Bei den C2- und E-Junioren sind Jenas des FC Carl Zeiss trifft in der Vorrundengruppe erfolgreiche Torjäger Maximilian Pfitzner und A auf den FC Schalke 04, HJK Helsinki, Han- Lukas Peter mit 17 bzw. 15 Treffern in den Spit- nover 96, den FC Energie Cottbus und Sparta zengruppen der Torschützenliste vertreten. Prag. Zum renommierten Starterfeld aus zehn Nationen gehören u.a. noch Dinamo Moskau, Im Thüringen-Cup der C-Junioren (Altersklasse Dinamo Kiew, Borussia Dortmund, Bröndby 14/15) wird das Halbfinale am 1. Mai ab 14 Uhr Kopenhagen, der VfL Wolfsburg, Hertha BSC zwischen Gastgeber 1. SC 1911 Heiligenstadt Berlin, Borussia Mönchengladbach, der 1. FC und dem FC Carl Zeiss Jena ausgetragen. Nürnberg und der F.C. Hansa Rostock. pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Lo Studente Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Vogt Baustoffhandel Remde Malermeister Günther Berggaststätte Fuchsturm, Jena Malermeister Matthias Walther, Wernburg Betting AG maxit Baustoffwerke GmbH BHW Immobilien AG Merkur Bank KGaA bluechip Computer AG MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Nawa Heilmittel GmbH Brückner & Partner Naturstein Jacobi Limited Burkhardt Oil Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Büromarkt Böttcher AG Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Catering Service Jacob peter hein GmbH alternative Haustechnik Citykurier! Jena Philips Consumer Lifestyle constancy GmbH Planungsbüro Bathke Die Taverne, Jena Postbank Finanzberatung AG Druckhaus Gera ProMarkt Jena Eisenberger Gerüstbau GmbH Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Elektroinstallation Michael Jacob PVP Triptis GmbH Engineering Peter Kürzinger R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR etix.com Deutschland GmbH Rautal Gebäudemanagement GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena Reha Aktiv 2000 GmbH Fair Hotel GmbH RKS Ingenieure Fliesen Günther Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Food GmbH S&L Szymanski GmbH Jena Freizeitbad GalaxSea Scala Restaurant GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Silicon Control GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Sportwerk Internet Marketing GmbH Globus Isserstedt Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Günther & Schroth Communikations GbR T>O>Q Dienstleistungs GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. TA Triumph Adler Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Techniker Krankenkasse HASIT Trockenmörtel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Thomas Kastl – Eventservice und Zeltverleih HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Timespin Digital Communication GmbH Hertig GmbH & Co. Recycling KG Thüringer Heidequell Pößneck Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer JenaKultur Zimmer Medizin Systeme

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Reise in die Hauptstadt

Das Fanprojekt fährt zum Jugendkongress nach Berlin

In diesem Jahr besteht erneut die Gelegenheit, Fanprojekt auch um Schulbefreiungen. Inter- mit dem Fanprojekt Jena am Jugendkongress essierte Jugendliche sollten sich umgehend des Bündnisses für Demokratie und Toleranz unter [email protected], unter (03641) 478590 vom 20. bis 24. Mai in Berlin teilzunehmen. Auf oder persönlich beim Fanprojekt anmelden. dem Kongress kann man nicht nur viele Ein- Entlastungszug: Ein voller Erfolg war der mit drücke und Kontakte gewinnen, sondern sich 500 Fans ausverkaufte Entlastungszug zum in Workshops und Außenforen auch inhaltlich Spiel beim F.C. Hansa Rostock. Wie Deutsche mit der Demokratie in Deutschland auseinan- Bahn und Bundespolizei bestätigten, gab es dersetzen. Viele „Klassiker“ des Kongresses keinerlei Sachbeschädigungen. Das Fanpro- wird es auch in diesem Jahr geben. Die Eröff- jekt bedankt sich dafür bei allen mitreisenden nungsveranstaltung im bcc, der ökumenische Fans. Ein besonderer Dank geht an den Sicher- Gottesdienst in der Gedächtniskirche und die heitsbeauftragten des FC Carl Zeiss Jena und Abschlussparty in der Kalkscheune sind feste SC-Vorsitzenden Hans-Heinrich Tamme für die Bestandteile des Programms. Der Festakt umfangreiche organisatorische Vorarbeit, an zur Feier des Tages des Grundgesetzes wird die eingesetzten Ordner sowie an POK Michael den Höhepunkt bilden. Die Kosten für Hotel- Lutzin von der Bundespolizei für die engagier- unterkunft mit Frühstück werden komplett te Unterstützung. Ein Sonderlob verdienen übernommen, Mittagessen gibt es auf dem das Imbiss-Team der „Horda Azzuro“ und die Kongress. Die Teilnehmer haben außer zehn ehrenamtliche „Theken-Truppe“ des Fanpro- Euro Fahrtkostenanteil und evtl. Abendessen jektes für die Versorgung während der Reise. keinerlei Kosten. Bei Bedarf kümmert sich das fp

FANPROJEKT

Anschrift Oberaue 4, 07745 Jena Kontakt Tel: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein Lutz Hofmann Die Versorgung im Entlastungszug nach Rostock war bestens, weil es Christian Helbich viele freiwillige Helfer gab. Foto: Skyelander/ Ostpower

43 Og_aZl¾kHjg_jYee] \a]mfkoajcda[` afl]j]kka]j]f7

Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon.

Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr

^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

44 SUPPORTERS CLUB

Österliches von der BI Handgefertigte Eierwärmer stimmen auf das Fest ein

Die Bürgerinitiative „Unser Stadion Jena“ e.V. beschlossen. Das Protokoll der Mitgliederver- hält rechtzeitig zu Ostern das passende Acces- sammlung steht mittlerweile im Internet und soire für den feiertäglichen Frühstückstisch ist unter www.fcc-supporters.de nachzulesen. bereit. Auf www.ernst-abbe-sportfeld.de gibt Unterwegs: Schon in drei Tagen schnüren die es im dortigen Onlineshop handgearbeitete Kicker des FC Carl Zeiss wieder die Töppen, Eierwärmer-Unikate (siehe Foto unten). Wer und selbstverständlich bietet der SC auch mag, kann gleich noch die passenden Eier- zum Auswärtsspiel in Babelsberg eine Bus- becher dazu bestellen. Tja, was macht man fahrt an. Stimmungsvoll, aber gesittet und mit nicht alles für ein modernes Stadion! Apropos: den gewohnten Extras wie Quiz oder Tipspiel Wer ist es eigentlich, der sich hinter solchen bringt der Supporters Bus alle Interessen- Produkten der Bürgerinitiative verbirgt? Nun, ten nach Potsdam. Abfahrt ist am Dienstag, da wäre zum Beispiel die 68-jährige Karin, den 19. April um 14 Uhr am Osttor des Ernst- auch als blau-gelb-weiße Strickliesl bekannt, Abbe-Sportfeldes zum Preis von 17 Euro für oder jene fußballverrückte Familie aus Ober- SC-Mitglieder und Mitfahrer unter 18 Jahren. franken, die die Bommeln für die Eierwärmer Alle anderen Fans berappen vier Euro mehr. beisteuert. Sie alle sind engagierte und unver- Anmelden kann man sich vor oder nach dem zichtbare Helfer für die gemeinsame Sache. heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail unter Abteilungsversammlung: Wie bereits verkün- [email protected] oder täg- det, hat die Abteilungsversammlung des Sup- lich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter der porters Club die Einführung eines gesonder- Telefonnummer (0160) 3894828. ten Mitgliedsbeitrages zur kommenden Saison bi/sc

MITARBEIT ERWÜNSCHT

Im Supporters Club ist die Mitglied- schaft in dieser Saison kostenlos. Auf- nahmebedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen können unter www.fcc-supporters.de sowie an Heimspieltagen am Informa- tionsstand vor dem Fan-Haus getätigt werden. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mitarbeit in den Arbeits- gruppen des Supporters Club wie z.B. Marketing und Merchandising, Abtei- lungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, SC- Busse, Nachwuchs oder Fanblock.

45 UNTERWEGS

SV Babelsberg 03

34. Spieltag // Dienstag, 19. April 2011 // 19.00 Uhr // Karl-Liebknecht-Stadion

Stadion: Das im Volksmund liebevoll „Karli“ an der Drogerie am Lutherplatz vorbei) geht. genannte Karl-Liebknecht-Stadion bietet Platz Nach rund zwei Kilometern taucht links das für 10.499 Zuschauer. Bauliches Highlight sind Karl-Liebknecht-Stadion auf. Geparkt werden die Flutlichtmasten, die allesamt abgeknickt muss vornehmlich am Straßenrand der Allee werden können, „um so die Sichtachse vom am Park, was bei allen Heimspielen des SV Flatowturm auf die Stadt nicht zu behindern“ Babelsberg 03 ein großes Problem darstellt. (siehe www.wikipedia.org). In Babelsberg ist Zugfahrer: Von Hauptbahnhof Potsdam nutzt dieser Effekt also ausdrücklich gewollt! man die Buslinie 694 bis zur Haltestelle Sem- Heimfans: Mit dem gewachsenen sportlichen melweisstraße. Nun geht man kurz nach links, Erfolg hat der SV Babelsberg 03 sein Publikum dann in die Grenzstraße und nach etwa 200 trotz der Konkurrenz durch die höherklassigen Metern rechts zum Gästeblock des Stadions. Berliner Fußballvereine wie Hertha oder Union Alternativ fährt man mit den Straßenbahnli- vergrößern können. Die Heimfans sorgen da- nien 94 oder 95 bis zur Haltestelle Alt Nowa- bei nicht selten für ordentliche Stimmung. wes. Die gleichnamige Straße führt direkt zum Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf Gästeblock. Es ist auch möglich, mit der S- der Hintertortribüne der Nordkurve und ver- Bahnlinie 7 bis zum S-Bahnhof Babelsberg zu fügt über einen separaten Eingang. Vom übri- fahren. Von hier geht es über die Karl-Lieb- gen Stadiongelände aus lässt sich der Gäste- knecht-Straße, die Rudolf-Breitscheid-Straße bereich nicht betreten. Die Sicht im Block ist und die Straße Alt Nowawes zum Stadion. vortrefflich. Es wird eine ausreichende Imbiss- Fanbusse: Alle Informationen zu Fanbussen und Getränkeversorgung angeboten. nach Babelsberg stehen in diesem Heft auf der Anfahrt: Über die Autobahnen A 4 und A 9 SC-Seite oder unter www.fcc-supporters.de. bis zum Dreieck Potsdam. Dort auf die A 10 ms („Berliner Ring”) in Richtung Ber- lin bis zur Abfahrt Potsdam-Süd. Weiter auf der B 2 nach Potsdam bzw. hinter der Stadtgrenze weiter in Richtung Zentrum/Babelsberg. Nun auf der Friedrich-Engels-Stra- ße in Richtung Park Babelsberg bis zu einer ziemlich unübersicht- lichen Kreuzung, wo es dann nach links in die Karl-Liebknecht-Straße (Richtung Hotel „Alte Rennbahn”, Das umkämpfte Hinspiel gegen den SVB endete 0:0. Foto: Poser

46

4 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

47

4977 10 N biA4RZidd1 07 07 10 16 1